Podcasts about millionen tote

  • 40PODCASTS
  • 44EPISODES
  • 20mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 7, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about millionen tote

Latest podcast episodes about millionen tote

Leben ist mehr
Bedingungslose Kapitulation

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later May 7, 2025 4:06


Heute vor 80 Jahren, am 8. Mai 1945, ging in Europa der Zweite Weltkrieg zu Ende. In Berlin-Karlshorst wurde die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht unterzeichnet. Aber nicht der Führer des Deutschen Reichs, Adolf Hitler, unterschrieb die Kapitulation. Denn er hatte sich dieser durch Selbstmord entzogen und hinterließ in Europa einen Trümmerhaufen und über 60 Millionen Tote.Doch konnte sich Hitler wirklich einfach so aus dem Staub machen? Aus seinen menschlichen Überlegungen heraus vielleicht ja. Aber der Verantwortung vor Gott entkommt er nicht. Denn Gott hat uns als moralische Wesen geschaffen, und wir müssen einmal vor ihm Rechenschaft ablegen. Das Bewusstsein dafür findet sich in vielen Religionen wieder: Wir wünschen uns ausgleichende Gerechtigkeit. Aber in Bezug auf uns selbst scheuen wir diese Gerechtigkeit und leben in Angst, weil wir wissen, dass unser Leben dunkle Seiten hat und dass wir Schuld auf uns geladen haben. Wir haben vielleicht niemanden umgebracht, aber Jesus warnt uns z. B., dass jeder, der seinen Bruder im Streit beschimpft, vor Gott wie ein Mörder dasteht (Matthäus 5,22).Weder durch Askese und Selbstkasteiung noch durch gute Werke gelingt es, sich mit Gott wieder gut zu stellen. Denn dadurch werden die Sünden nicht ungeschehen gemacht! Doch Gott bietet uns eine überraschende Lösung an: bedingungslose Kapitulation vor ihm und Inanspruchnahme seiner Vergebung für unsere Schuld, wenn wir sie ihm ehrlichen Herzens bekennen. Wir müssen anerkennen, dass wir nicht so sind, wie wir sein sollen, dass wir unpassend für den Himmel sind und keinen Anspruch auf Rettung haben. Aber gerade dann greift Gott ein, vergibt und beschenkt uns mit ewigem Leben. Weil er gnädig ist.Thomas PommerDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Der Kunstkaten - Kultur aus MV
Wie erlebten die Menschen im heutigen MV das Kriegsende vor 80 Jahren?

Der Kunstkaten - Kultur aus MV

Play Episode Listen Later May 5, 2025 36:50


Millionen Tote, zerstörte Städte, Landschaften, Seelen. Am 8. Mai erinnert Europa an das Ende des 2. Weltkriegs. Was haben die Menschen aus Rostock, Güstrow, Neubrandenburg, Stettin zu berichten, wie erinnern sie sich an diese Zeit? Darum geht es in dieser Sendung.

apolut: Standpunkte
Europa rüstet auf | Von Rüdiger Rauls

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Aug 5, 2024 11:19


Ein Standpunkt von Rüdiger Rauls. Die NATO-Europäer fürchten Russland und Trump. Gegen Russland soll die Aufrüstung helfen. Aber das Geld ist knapp. Zudem ist die europäische Rüstungsindustrie im Gegensatz zur russischen teuer und zersplittert. Wie kann Europa kriegstüchtig werden? Kriegsentscheidend Kriege werden gewonnen durch überlegene Waffen oder durch hohe Opferbereitschaft. Während des Zweiten Weltkriegs war die Sowjetunion den faschistischen Invasoren waffentechnisch weit unterlegen. Dasselbe galt für den Vietcong im Vietnamkrieg. Beide machten diese technologische Unterlegenheit wett durch eine große Opferbereitschaft ihrer Völker, denn diese wussten, was für sie auf dem Spiel stand. Dementsprechend hoch waren die Opfer an Menschenleben.Die Sowjetunion verlor über zwanzig Millionen ihrer Bürger, Vietnam hatte mehr als zwei Millionen Tote zu beklagen. Dennoch trugen beide den Sieg davon über einen wirtschaftlich und technisch überlegenen Gegner. Gestützt durch den politischen Westen, konnte Israel trotz seiner verhältnismäßig geringen Bevölkerung, aber aufgrund seiner wirtschaftlichen und technischen Überlegenheit die arabische Welt in Schach halten. Doch im aktuellen Konflikt mit der palästinensischen Bevölkerung reicht diese technische Überlegenheit nicht mehr aus. Seit fast einem Jahr gelingt es Israel nicht, den Widerstand in den Palästinensergebieten zu brechen.Im Krieg in der Ukraine ist Russland im Vorteil wegen seines hohen technischen Niveaus. Die Opferbereitschaft auf beiden Seiten der Front unterschied sich kaum zu Beginn des Krieges. Sie schwand in der Ukraine erst seit der inzwischen gescheiterten Gegenoffensive. Dagegen sieht sich der politische Westen aufgrund der mangelnden Kampfbereitschaft seiner Völker nicht in der Lage, einen konventionellen Krieg gegen Russland zu führen. Ausgerechnet Militärs warnen vor einem solchen Abenteuer...... hier weiterlesen: https://apolut.net/europa-ruestet-auf-von-ruediger-rauls+++Ihnen gefällt unser Programm? Machen wir uns gemeinsam im Rahmen einer „digitalen finanziellen Selbstverteidigung" unabhängig vom Bankensystem und unterstützen Sie uns bitte mit Bitcoin: https://apolut.net/unterstuetzen#bitcoinzahlungInformationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/ +++Bitte empfehlen Sie uns weiter und teilen Sie gerne unsere Inhalte. Sie haben hiermit unser Einverständnis, unsere Beiträge in Ihren eigenen Kanälen auf Social-Media- und Video-Plattformen zu teilen bzw. hochzuladen und zu veröffentlichen.+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple, Google und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/ Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk +++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/ +++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tagesgespräch
Das Ende des Zweiten Weltkriegs: die Schweiz hilft

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jul 15, 2024 21:48


Die Schweiz hilft und spendet Millionen Franken an die kriegsversehrten Länder des Zweiten Weltkriegs. Ein weiterer Meilenstein der Menschheitsgeschichte, als Europa in Trümmern lag, in der Serie «100 Jahre Weltgeschichte im Radio – was Sie und uns bewegt». Die Schweiz hat den Zweiten Weltkrieg verhältnismässig gut überstanden. Während andere Länder Europas schätzungsweise 75 Millionen Tote zu beklagen haben und ihre Fabriken und Unternehmen am Boden sind, bleibt die Schweiz unversehrt. Die Landesregierung teilt den Kantonen schon wenige Tage vor der Kapitulation Deutschlands mit, die Glocken dürften bei Kriegsende zwar geläutet werden, doch von einer Beflaggung der Gebäude und von grossen Feiern sei abzusehen – «aus neutralitätspolitischen Gründen». Für das Schweizervolk handele es sich nicht um eine Siegesfeier. Die Bevölkerung sieht das anders, es wird gefeiert, getanzt, und einige Geschäfte von Nazi-Sympathisanten gehen in Flammen auf, in der Zürcher Bahnhofstrasse gehen die Scheiben des deutschen Reisebüros unter Gejohle zu Bruch. Das grundsätzliche Gefühl im Land ist aber Dankbarkeit, von Tod und Elend verschont geblieben zu sein. Am 9. Mai sammelt die «Schweizer Spende» zu Gunsten der Kriegsgeschädigten Geld; der Bund spendet 150 Millionen Franken, Private weitere 50 Millionen – nach heutigem Wert etwa eine Milliarde Franken. Wie das Geld eingesetzt wurde, zum Beispiel in Italien, erfuhr die Hörerschaft des «Echo der Zeit» über Reportagen vor Ort. Dank dieser Solidarität mit den Nachbarländern konnte die Schweiz ihr Image als Nazikollaborateurin korrigieren, sagt der Schweizer Historiker, seinerzeit Mitglied der Bergier-Kommission und Experte für den Zweiten Weltkrieg, Jakob Tanner. Mitarbeit Recherche und Archive (R&A): David Simonetti

Stardust ruft Terra
Stardust ruft Terra Nr. 142 - Agenten der Vernichtung - Kurt Brand

Stardust ruft Terra

Play Episode Listen Later May 31, 2024 15:58


Heute spreche ich in meinem Perry Rhodan Reread-Podcast Stardust ruft Terra, über den 142. Band der Heftromanserie. Mit „Agenten der Vernichtung“ schildert Kurt Brand den hinterlistigen Angriff der Laurins auf die Heimat der Terraner. Die hinterlistigen Akonen und die noch viel fieseren Antis, tun sich unwissend zusammen und sorgen für Millionen Tote auf Terra. Wie die unsterblichen das Ruder herumreißen und der Roman bei mir ankommt, erfahrt ihr in diesem Podcast. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Stardust ruft Terra erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Wenn ihr Feedback oder eure Meinung mitteilen wollt, schreibt einen Kommentar im Blogpost oder schreibt eine Mail an stardustruftterra@weltendieb.com. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen Sozialen Netzwerken. Am einfachsten gelingt euch das über Twitter.  Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Stardust ruft Terra Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler  Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative Common Lizenz (CC BY-NC 4.0). Für das Podcastlogo danke ich Bianca Uhlen, die mir bei der Gestaltung mit Rat und Tat zur Seite stand. Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendieb bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link.  Wenn ihr #PaxTerra Sticker haben wollt, schickt eine Email an info@weltendieb.com. Vergesst dabei aber nicht eure Adresse.

FAZ Wissen
Phantasie beflügelt (4): Ist ein Ende der HIV-Pandemie möglich?

FAZ Wissen

Play Episode Listen Later Feb 28, 2024 39:52


35 Millionen Tote, 38 Millionen Infizierte: Aus der größten Pandemie der Nachkriegszeit gibt es noch kein Entrinnen. Dennoch ist HIV zu besiegen, sagt Immunologe Philipp Schommers, Jahrgang 1986. Ein Gespräch über Patient IDC561 und die neuen Breitbandwaffen gegen das Aids-Virus.

apolut: Standpunkte
Herr Hofreiter, Verhandlung ist die einzig vernünftige Lösung des Ukrainekonflikts! | Von Uwe Froschauer

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Dec 15, 2023 22:23


Ein Standpunkt von Uwe Froschauer.Wenn Sie sich mit Geschichte beschäftigen würden, wüssten Sie und andere Kriegstreiber das. Ihre „Politik der Demonstration der Stärke“ ist aus meiner Sicht eine „Politik kleiner Lichter“!Der Grünen-Politiker Anton Hofreiter rief Anfang Dezember 2023 – angesichts des massiven Einbruchs der Ukraine-Hilfen um 87 Prozent auf den niedrigsten Stand seit Kriegsausbruch – zur sofortigen Ausweitung der Unterstützung auf.„Gemeinsam mit unseren europäischen Partnern müssen wir schnell und umfangreich die Waffensysteme bei der Rüstungsindustrie bestellen, die wir und die Ukraine brauchen, um uns zu verteidigen.“sagte Hofreiter dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). „…schnell und umfangreich die Waffensysteme bei der Rüstungsindustrie bestellen, die wir und die Ukraine brauchen …“„Keine Waffen und Rüstungsgüter in Kriegsgebiete“ hieß es vor der letzten Bundestagswahl auf euren grünen, blendenden Wahlplakaten, und jetzt „rettet ihr Menschenleben“ mit euren Waffenlieferungen? Was seid ihr doch verlogen!Wenn ihr in eurer unglaublichen Arroganz, in eurem pervertierten Bedürfnis nach moralischer Überlegenheit, in eurer grenzenlosen Dummheit, in eurer beschämenden USA-Unterwürfigkeit schon Krieg forcieren müsst, dann schickt zuerst eure Kinder oder Enkel an die Front. Sie sterben dann für eine „gute Sache“!„… um uns zu verteidigen.“Wen meinen Sie mit „uns“, Herr Hofreiter, Deutschland, Europa, den Westen? Wann hat Russland jemals einen Angriffskrieg gegen den Westen angezettelt? Wann haben die Russen jemals Deutschland angegriffen? Deutschland hat unter Hitler Russland angegriffen. Russland ist im Gegenzug als Mitglied der alliierten Mächte nach Deutschland vorgerückt, um den Krieg zu beenden. Russland hatte bei dieser von Deutschland ausgelösten Aggression 24 Millionen Tote – 9,75 Millionen Soldaten und 14,25 Millionen zivile Opfer – zu beklagen. Andere Schätzungen gehen von noch höheren Zahlen aus.Auch in den letzten drei Jahrzehnten hat sich nicht Russland als großer Aggressor erwiesen, sondern die NATO bzw. die USA. Menschen wie Sie vergessen schnell, und ballen in – von den USA gesteuerten – Deutschland wieder mal ihre Fäuste.Die Russen haben uns immer die Hand gereicht, und waren stets an einer Freundschaft mit Europa und insbesondere mit Deutschland interessiert. Einer geballten Faust wie der ihren kann man nicht die offene Hand reichen, Herr Hofreiter! Selbst nach dem Zweiten Weltkrieg, haben die Russen sich wieder mit uns versöhnt. Die Russen sind nach dem Mauerfall abgerückt, die Amis sind geblieben. „Bedankt“ für die durch Gorbatschow ermöglichte Wiedervereinigung hat sich die NATO – und damit auch Deutschland – mit einer ständigen Osterweiterung des „Verteidigungsbündnisses“. Die Versprechen, dass das nie passieren würde („…not an inch…“) wurden nicht eingehalten. Trotzdem blieb Russland bis 2022 ruhig...... hier weiterlesen: https://apolut.net/herr-hofreiter-verhandlung-ist-die-einzig-vernuenftige-loesung-des-ukrainekonflikts-von-uwe-froschauer+++Bildquelle: mehmet ali poyraz /shutterstock+++ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tagebuch eines Pfarrers
einmal corona bitte - und vier millionen tote

Tagebuch eines Pfarrers

Play Episode Listen Later Sep 22, 2023 15:57


File Download (15:57 min / 7 MB)

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Worte werden verboten, Bilder werden zerstört, Rufe nach einem Scheiterhaufen sind vernehmbar. Schon wieder! Hier eine kleine Liste der Kriege, die in Europa den blanken Horror verbreitet haben: Weltkieg ca. 17 Millionen Tote Weltkieg ca. 100 Millionen Tote 30-jähriger Krieg ca. 20 Millionen Tote in Deutschland Griechische und römische Kriege bis zu 100 Millionen Tote Kreuzzüge bis zu 22 Millionen Tote Hier eine Liste von Kriegen (Wikipedia) mit insgesamt über 5 Milliarden Toten (weltweit). Ständig wurde in unserer Geschichte Kriege geführt, unsere Vorfahren sind wahrscheinlich auch dabei gewesen. Daher meine Frage: Hat Krieg jemals (im Nachhinein betrachtet) zu etwas geführt? Daran schließt sich meine zweite Frage an, sie basiert auf der Antwort auf meine erste Frage? Wollen Menschen vielleicht immer wieder Krieg führen, liegt es uns im Blut? Meine letzte Frage ist, was Sie persönlich davon halten? Nicht weit von meiner Heimatstadt hat man im Mittelalter die Hexen verbrannt, am lebendigen Leib. Menschen sind zu wirklich jeder Schandtat in der Lage, wenn die nötigen Umstände zusammenkommen, dann ist einfach alles möglich. Ein Blick auf unsere Vorfahren zeigt, dass die Menschen eben nicht von Weisheit und Erleuchtung beleckt sind, das Tier steckt tief in uns. Da ist das Geschwafel der Philosophen und Soziologen von wenig Bedeutung, die meinen, alle schlechten Angewohnheiten dem Menschen ausreden und verbieten zu können, die anderen meinen, gerecht müsse es zugehen auf dieser Welt. Das Gedankenverbrechen ist wieder zurück. Buddhisten haben grundsätzlich eine andere Sicht auf viele Dinge. Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.

ETDPODCAST
Nr. 3954 Gescheiterte Corona-Politik – Tsunamiartige Epidemie: Experten sagen Millionen COVID-Tote in China voraus

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022


China sieht sich mit einer COVID-Krise konfrontiert, deren Höhepunkt sich nach Prognosen chinesischer Experten in drei Hauptwellen ausformen wird. Ausländischen Experten zufolge sei ihr Verlauf tsunamiähnlich und werde eine Herausforderung für das Gesundheitssystem des Landes darstellen. Sie könnte Millionen Tote fordern. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Kill Royal
Franz Ferdinand und der Weg in den Ersten Weltkrieg

Kill Royal

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 40:39


Wir beenden die zweite Staffel Kill Royal mit dem Mann, dessen Mord unsere Welt bis heute verändert hat - Franz Ferdinand. Er ist der Neffe von Kaiser Franz Joseph, den wir natürlich noch bestens aus dem Sisiversum in Erinnerung haben. Mit seiner Tante Elisabeth hat der junge Franz Ferdinand einiges gemeinsam - auch er unternimmt eine lange Kreuzfahrt, auf der er sich auch tätowieren lässt. Während Franz Ferdinand die Welt bereist, um sich von seiner Lungenkrankheit zu erholen, wird er ganz unerwartet zum Habsburger Thronfolger. Sein Vater stirbt 1896 und ein paar Jahre zuvor hat sich Kronprinz Rudolf das Leben genommen. Somit ist Franz Ferdinand auf einmal der Nächste auf der Liste für den Thron und es dauert nicht lange, bis er sich an seine neue Rolle als zweitmächtigster Mann im Staat gewöhnt. Der Mann, der mehr Jagdtrophäen als Besteck zuhause hat, ist für das Militär und die Außenpolitik zuständig and he's loving it. Nur leider wird die diplomatische Reise nach Bosnien und Herzegovina seine letzte sein. ​​Als Franz Ferdinand am Morgen des 28. Juni 1914 auf dem Bahnhof in Sarajevo ankommt, ist Europa noch friedlich. Einen Monat später ist der Kontinent in einen Krieg verwickelt, der 20 Millionen Tote fordert und drei Großmächte zu Fall bringt. Die Urkatastrophe der Moderne. Für diese Folge sprachen wir mit der Historikerin Alma Hannig.

beyond FORMAT
HIV/AIDS

beyond FORMAT

Play Episode Listen Later Sep 11, 2022 55:12


Es ist eine Pandemie, die  weltweit mehr als vierzig Millionen Tote gefordert hat und bis heute ohne Heilung bleibt. Wir sprechen über HIV/AIDS und darüber wie die Krankheit in verschiedenen Medien dargestellt und thematisiert wird.  Inhalt: - Frage ohni Antwort oder doch mit: HIV/AIDS (04:20) Link zum lila. queer festival: https://lila.milchjugend.ch

International
Russlands neuer Stalin-Kult

International

Play Episode Listen Later May 14, 2022 28:26


Über dreissig Jahre lang herrschte Josef Stalin über die Sowjetunion. Er ist verantwortlich für Millionen Tote. In seinem Lager-System, dem Gulag, liess er selbst engste Vertraute ermorden. Doch nun, unter Wladimir Putin, erlebt Stalin ein Revival und sein Regime eine Umdeutung. Putin, der selbst gerne Aufsätze über die russische Geschichte schreibt, sieht in Stalin keinen Massenmörder, sondern einen entschlossenen Staatsmann, der die Sowjetunion einte und im Zweiten Weltkrieg den Faschismus in Hitler-Deutschland besiegte. Die Schattenseiten des Stalinismus blendet Putin dabei aus. Zum Beispiel, dass es unter Stalin in Russland Millionen Zwangsarbeiter gab, die im Zuge der Industrialisierung der Sowjetunion ermordet wurden. Mit seinem neuen Stalin-Kult will Putin den Rückhalt für seine Politik in der Bevölkerung stärken: Inzwischen ist es fester Bestandteil der russischen Propaganda zu behaupten, dass Russland unter Putin gegen den Faschismus in der Ukraine kämpfe, wie einst die Sowjetunion unter Stalin gegen Nazi-Deutschland. Trotzdem ist der neue Stalin-Kult nicht einfach das Wiederaufleben des Stalinismus. Beobachterinnen und Beobachter sehen darin vielmehr eine Art postimperiales Syndrom, welches Russland immer stärker im Griff hat und zunehmend die öffentliche Meinung bestimmt.

International HD
Russlands neuer Stalin-Kult

International HD

Play Episode Listen Later May 14, 2022 28:26


Über dreissig Jahre lang herrschte Josef Stalin über die Sowjetunion. Er ist verantwortlich für Millionen Tote. In seinem Lager-System, dem Gulag, liess er selbst engste Vertraute ermorden. Doch nun, unter Wladimir Putin, erlebt Stalin ein Revival und sein Regime eine Umdeutung. Putin, der selbst gerne Aufsätze über die russische Geschichte schreibt, sieht in Stalin keinen Massenmörder, sondern einen entschlossenen Staatsmann, der die Sowjetunion einte und im Zweiten Weltkrieg den Faschismus in Hitler-Deutschland besiegte. Die Schattenseiten des Stalinismus blendet Putin dabei aus. Zum Beispiel, dass es unter Stalin in Russland Millionen Zwangsarbeiter gab, die im Zuge der Industrialisierung der Sowjetunion ermordet wurden. Mit seinem neuen Stalin-Kult will Putin den Rückhalt für seine Politik in der Bevölkerung stärken: Inzwischen ist es fester Bestandteil der russischen Propaganda zu behaupten, dass Russland unter Putin gegen den Faschismus in der Ukraine kämpfe, wie einst die Sowjetunion unter Stalin gegen Nazi-Deutschland. Trotzdem ist der neue Stalin-Kult nicht einfach das Wiederaufleben des Stalinismus. Beobachterinnen und Beobachter sehen darin vielmehr eine Art postimperiales Syndrom, welches Russland immer stärker im Griff hat und zunehmend die öffentliche Meinung bestimmt.

Das war der Tag - Deutschlandfunk
WHO: 14,9 Millionen Tote wegen Corona-Pandemie

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 5, 2022 0:54


Biegger, Sandrawww.deutschlandfunk.de, Das war der TagDirekter Link zur Audiodatei

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
WHO: 14,9 Millionen Tote wegen Corona-Pandemie

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 5, 2022 0:54


Biegger, Sandrawww.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendDirekter Link zur Audiodatei

Hintergrund - Deutschlandfunk
Über den Umgang mit Trauer - Deutschland und seine Corona-Toten

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 19, 2022 18:51


Weltweit zählt die Weltgesundheitsbehörde mehr als sechs Millionen Tote der Pandemie. In Deutschland sind mittlerweile mehr als 126.000 Menschen an oder mit Corona gestorben. Wer waren diese Menschen? Wie wird um sie getrauert? Wollen Angehörige, dass auch die Gesellschaft der Toten gedenkt?Von Isabel Fannrich-Lautenschlägerwww.deutschlandfunk.de, HintergrundDirekter Link zur Audiodatei

#wirreden
Aluhüte und 100 Millionen tote Vögel

#wirreden

Play Episode Listen Later Feb 15, 2022


Okay. Wer hätte gewusst, dass der Spatz und der Haussperling das exakt identische Tier sind? Und dass die auch noch REIHENWEISE sterben? IN DEUTSCHLAND? Und wer kümmert sich eigentlich um den Erhalt der Demokratie in der Schweiz? Wir tun das. Das ist, was #wirreden macht. Und deswegen schreibt der STERN über uns. Zurecht! #wirreden ist … Aluhüte und 100 Millionen tote Vögel weiterlesen

Der Tag, an dem...
# 188 Der Tag, an dem ... die Spanische Grippe in Hamburg ihren Höhepunkt erreichte

Der Tag, an dem...

Play Episode Listen Later Jan 30, 2022 12:56


Die Spanische Grippe vor gut 100 Jahren – sie gilt als Mutter aller Pandemien. Zwischen 25 und 50 Millionen Tote gab es weltweit. Bisher war darüber, was sich damals in Hamburg abspielte, nur wenig bekannt. Der Hamburger Historiker Sebastian Merkel hat nun viele spannende neue Details zusammengetragen. Demnach gab es weit über 4000 Tote in der Stadt. Zahllose Todesannoncen aus Hamburger Zeitungen hat Merkel ausgewertet. „Starb nach kurzer, schwerer Krankheit" heißt es in den Annoncen immer dann, wenn die Grippe die Ursache war. Die Wahrheit zu nennen, war von der Zensur untersagt. Wenn Sie mehr wissen wollen über die Spanische Grippe vor 100 Jahren in Hamburg - dann hören Sie unseren Podcast.

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Aktuell Immer noch nicht besiegt

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Nov 30, 2021 4:02


Heute ist Welt-Aids-Tag: 40 Jahre HIV, 36 Millionen Tote – was gibt Hoffnung?

ERF Plus - Aktuell (Podcast)
Immer noch nicht besiegt

ERF Plus - Aktuell (Podcast)

Play Episode Listen Later Nov 30, 2021 4:02


Heute ist Welt-Aids-Tag: 40 Jahre HIV, 36 Millionen Tote – was gibt Hoffnung?

Historia Universalis
HU157 - Wie die Pest nach Europa kam (ELDI Part V)

Historia Universalis

Play Episode Listen Later Aug 18, 2021 89:08


Der Schwarze Tod, eine der bekanntesten und berüchtigsten Pandemien der Menschheitsgeschichte, war wohl im 14. Jahrhundert für 20 bis 50 Millionen Tote verantwortlich – allein in Europa. In unseren Geschichtsbüchern wird die Genese der Pest oft mit der Belagerung von Kaffa verknüpft, bei der die Tataren Pestleichen über die Stadtmauern katapultiert haben sollen. Doch bei genauerer Betrachtung stellt man fest: ganz so einfach ist es dann, wie so oft in der Geschichte, doch nicht. Elias begibt sich mit dir auf die Suche nach einer neuen These, wie die Pest in Europa angekommen ist. Historia Universalis ist ein kostenloser Podcast. Eine Spende erhält das Angebot am Leben und motiviert uns noch mehr, dir regelmäßig Einblick in spannende Geschichtsthemen zu geben. Unterstütze Historia Universalis mittels einer Kaffeespende unter https://www.ko-fi.com/historiauniversalis oder durch eine Überweisung oder einen Dauerauftrag auf das Konto Historia Universalis, IBAN: DE43 5509 0500 0011 4863 57, BIC: GENODEF1S01. Vielen Dank für deine Unterstützung. Support your Podcast!

radioReportage
Mein Opa, der jüdische Rotarmist - Auf Spurensuche in der Familiengeschichte

radioReportage

Play Episode Listen Later Jun 22, 2021 29:32


Vor 80 Jahren, am 22.06.1941 überfiel Deutschland die Sowjetunion. Der "Große Vaterländische Krieg" forderte in der Sowjetunion 27 Millionen Tote. Einer davon war der jüdische Großvater unserer Autorin Julia Smilga. Erst nach ihrer Übersiedlung nach Deutschland 1997 begann sie sich zu fragen, wo genau und wie ihr Großvater Isaj Bondar 1941 in der Ukraine starb. Die Geschichte einer sehr persönlichen Spurensuche.

German Podcast
News in Slow German - #241 - Intermediate German Weekly Program

German Podcast

Play Episode Listen Later Feb 18, 2021 4:25


Im ersten Teil unseres Programms werden wir über einige Nachrichten sprechen, die in dieser Woche international für Schlagzeilen gesorgt haben. Wir beginnen mit der Ernennung des ehemaligen Präsidenten der Europäischen Zentralbank Mario Draghi zum italienischen Ministerpräsidenten am Samstag. Danach sprechen wir über die zahlreichen juristischen und finanziellen Ermittlungen, die dem ehemaligen US-Präsidenten Trump bevorstehen, jetzt wo er nicht mehr im Amt ist. Anschließend diskutieren wir, ob das Trinken von kohlensäurehaltigen Getränken aus Papierflaschen bald Realität werden könnte. Und zum Abschluss des ersten Teils unseres Programms sprechen wir über den Vorwurf gegen die Fast-Food-Kette Subway, dass der Thunfischsalat von Subway keinen echten Thunfisch – oder Fisch überhaupt – enthält. Im zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“ werden wir über die Äußerungen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in einem Interview mit der „Rheinischen Post“ am 6. Februar sprechen. In diesem Interview verteidigte er das umstrittene Gaspipeline-Projekt Nord Stream 2 mit dem Verweis auf die deutschen Kriegsverbrechen gegen die Sowjetunion während des Zweiten Weltkriegs, die Millionen Tote forderten. Die Ukraine reagierte auf Steinmeiers Äußerungen mit Empörung. Außerdem sprechen wir über die Verlängerung des Lockdowns in Deutschland bis zum 7. März, mit einer Ausnahme: Friseursalons dürfen wieder öffnen. - Mario Draghi ist Italiens neuer Ministerpräsident - Neue Ermittlungen und neue rechtliche Schritte gegen Donald Trump - Kommt die Papierflasche für kohlensäurehaltige Getränke? - Ist im Thunfischsalat von Subway wirklich Thunfisch? - Steinmeier und Scholz im Zentrum der Kritik um Nord Stream 2 - Lockdown in Deutschland wird verlängert – Friseure dürfen öffnen

Life Channel Portal - Format : Talk
Eine Welt ohne Weihnachten?

Life Channel Portal - Format : Talk

Play Episode Listen Later Dec 21, 2020 46:15


Der Schweizer Schriftsteller, Journalist und Kommunikationsberater Giuseppe Gracia setzt sich immer wieder mit der Frage auseinander, ob die Welt ohne Religion eine bessere wäre. Seine Antwort ist eindeutig. Auch wenn manche glauben und meinen, dass es ohne Religion weniger Fanatiker und weniger Kriege gäbe, sieht es Gracia diametral anders. Mit Blick auf seinen aktuellen Roman «Der letzte Feind» sagt er, dass einige Protagonisten in seinem Roman an die Tatsache erinnern, dass im 20. Jahrhundert mit dem Kommunismus und dem Nationalsozialismus «zwei grosse Bewegungen versucht haben, eine bessere Welt ohne Judentum und Christentum zu bauen», was als Resultat «100 Millionen Tote durch kommunistische Regimes, 50 Millionen Tote durch den 2. Weltkrieg» nach sich gezogen habe. Und Gracia provoziert mit der Aussage: «Man könnte sagen: Der Atheismus hat allein im 20. Jahrhundert mehr Menschen getötet als alle Religionen zusammen.» Wie er selbst Weihnachten feiert und den Glauben lebt, erzählt er in diesem Talk mit Ruedi Josuran.

Weltspiegel Thema
Afghanistan: Zukunft mit den Taliban?

Weltspiegel Thema

Play Episode Listen Later Nov 6, 2020 28:03


42 Jahre Krieg, rund 1,5 Millionen Tote – und bis heute sterben täglich weitere Menschen. Höchste Zeit, über Frieden zu reden in Afghanistan. Seit September reden Vertreter der vom Westen unterstützten Regierung mit Vertretern der Taliban. Ergebnis: bisher keins. Kein Wunder sagt der ZEIT-Journalist Wolfgang Bauer. Er war fünf Tage im Talibangebiet unterwegs und hat die islamistischen Kämpfer gefragt, wie sie sich einen Frieden vorstellen. ARD-Korrespondentin Sibylle Licht erzählt von der anderen Seite: eine Unternehmerin will ihre mühsam errungene Freiheit unter keinen Umständen wieder hergeben. Das Land ist gespalten und tief verwundet sagt auch Dr. Azim Mosafer. Er ist Chirurg in Deutschland, lehrt und arbeitet aber auch in seiner alten Heimat Afghanistan.

KenFM: Standpunkte
Corona und gekaufte Wissenschaft | Von Christian Kreiß

KenFM: Standpunkte

Play Episode Listen Later Nov 2, 2020 12:17


Den vollständigen Standpunkte-Text (inkl ggf. Quellenhinweisen und Links) findet ihr hier: https://kenfm.de/corona-und-gekaufte-wissenschaft-von-christian-kreiss Wie falsche Wissenschaft die Welt in einen Abgrund stürzt Ein Standpunkt von Christian Kreiß. Der „report 9“ des Imperial College London vom 16.3.2020 Am 16. März 2020 veröffentlichte der britische Epidemiologe und Professor für mathematische Biologie, Neil Ferguson vom angesehenen Imperial College London, zusammen mit 30 anderen Forschern einen wissenschaftlichen Bericht, der dramatische Auswirkungen auf die angelsächsische Welt und kurz darauf auf fast die ganze übrige Welt hatte. Der „report 9“ vom Imperial College COVID-19 Response Team, wie das wissenschaftliche Paper offiziell genannt wurde [1], baute auf einem mathematischen epidemiologischen Modell auf. Es sprach von der größten Gesundheitsbedrohung durch ein Atemwegsvirus seit der Grippewelle von 1918. Falls keine politischen Gegenmaßnahmen ergriffen würden, sagte der Report 550.000 Tote für Großbritannien und 2,2 Millionen Tote für die USA voraus sowie eine 30-fache Überlastung der Krankenhausbetten. [2] ... hier weiterlesen: hier: https://kenfm.de/corona-und-gekaufte-wissenschaft-von-christian-kreis Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMdehttps://de.tipeee.com/kenfm https://flattr.com/@KenFM Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/ Du kannst uns auch mit Bitcoins unterstützen. BitCoin-Adresse: 18FpEnH1Dh83GXXGpRNqSoW5TL1z1PZgZK Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ KenFM jetzt auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommt Ihr zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ Website und Social Media: https://www.kenfm.de https://www.twitter.com/TeamKenFM https://www.instagram.com/kenfm.de/ https://soundcloud.com/ken-fm See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Auf den Tag genau
Schaut auf die Kriegskrüppel!

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Sep 22, 2020 8:20


Rund 20 Millionen Tote forderte der 1. Weltkrieg. Dazu kamen noch mehr als 21 Millionen Verletzte weltweit. Neben der ärztlichen Versorgung war die gesellschaftliche Herausforderung hier v.a. die der Reintegration der körperlich, aber auch psychisch teilweise schwer gezeichneten jungen Männer. Auch weil die Rückkehrer wie die Zurückgebliebenen mit dieser Situation häufig nur schwer zurecht kamen, wurden die überfüllten Lazarette nicht selten zu einer Art Verwahranstalt, ja Vorhölle für die Verdammten des Krieges. So jedenfalls der Autor eines Berichts in der Freiheit vom 22.9.1920. Deutschland müsse seiner Verantwortung den hunderttausenden Kriegskrüppeln gegenüber endlich gerecht werden! Es liest Frank Riede.

SWR2 Politisches Interview
Von deutscher Seite fehlt der Dank: Russland feiert das Ende des Zweiten Weltkriegs

SWR2 Politisches Interview

Play Episode Listen Later May 9, 2020 8:00


„Das ist einfach wichtig wegen der Art des Krieges, den Deutschland damals gegen die Sowjetunion geführt hat. Es geht um 27 Millionen Tote, die im Krieg gefallen sind, die Hälfte als Soldaten, die andere Hälfte als Zivilisten. Es geht um diese Menschen und deren Familien, denen gegenüber muss ein Zeichen gesetzt werden", sagt Götz Aly im SWR2 Journal am Morgen.

podformation - Service & Tipps
Gedenktag 8. Mai: 75 Jahre Kriegsende, 75 Jahre Frieden

podformation - Service & Tipps

Play Episode Listen Later Apr 27, 2020 2:11


Es ist ein ganz besonderes Datum: der 8. Mai. Dieser Tag steht für eines der bedeutendsten Ereignisse der Weltgeschichte: Das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa, genau vor 75 Jahren. Mindestens 55 Millionen Tote waren zu beklagen und unzählige Familien trauerten um Angehörige, die umgekommen waren oder vermisst wurden. Und obwohl das so lange her ist, ist der 8. Mai trotzdem bis heute aktuell. Noch immer werden Opfer des Krieges gefunden und bis heute gilt es, am Frieden zu arbeiten und junge Menschen zu informieren. Im Podcast spricht dazu Oliver Breithaupt vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge.

Erlebnis Irland - Reisen und Reisetips mit Chris und Fee
Glasnevin Cementery - Stadt der Millionen Toten - Dublin

Erlebnis Irland - Reisen und Reisetips mit Chris und Fee

Play Episode Listen Later Apr 19, 2020 23:09


Wie du weißt war ich vor Weihnachten noch kurz auf einem spontanen Kurztrip in Irland. In Dublin wollte ich noch ein kleines Shooting für die Weihnachtszeit machen. Zuvor nutzte ich aber noch die Zeit, um eine Episode für unseren Podcast Erlebnis für euch aufzunehmen. Dazu war ich noch kurz für ein Interview in Glasnevin. Glasnevin ist der katholische Friedhof von Dublin. für ihn haben die Katholiken in der Stadt lange gekämpft. auf diesem Friedhof wurden nicht nur die Opfer der großen Hungersnot beerdigt, sondern auch die Verstorbenen der Cholera Epidemie des 19. Jahrhunderts genaus, wie die der spanischen Grippe die weltweit 50 Millionen Tote forderte. Auch die Helden der irischen Unabhängigkeitskämpfe wurden dort beigesetzt. Auf die Gefahr hin dass, das jetzt morbide klingt: Das Coronavirus hat die Welt voll im Griff. In Deutschland herrscht Kontaktverbot. Dieses wurde nun bis Mai verlängert. Noch schreitet die Pandemie fort. die Zahlen der Infektionen nehmen zu. deshalb schien es mir passend diese Episode nun zu bringen. bei meinem kurz Besuch in Dublin habe ich mich mit Marketing Managerin Ann Kilcoyne und der Friedhofsführerin Brigit getroffen.

KenFM: Tagesdosis
Tagesdosis 8.4.2020 - Infektionsschutz- oder Immunschutz-Strategie?

KenFM: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Apr 8, 2020 16:26


Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde Den vollständigen Tagesdosis-Text (inkl ggf. Quellenhinweisen und Links) findet ihr hier: Was wollen wir: Leben oder nur Überleben? Ein Kommentar von Franz Ruppert. Infektionen sind der menschliche Alltag Menschliches Leben ist körpernahes Zusammenleben. Das schließt den wechselseitigen Austausch von Krankheitserregern mit ein, nahezu immer und überall: zwischen Müttern und Kindern, zwischen Liebenden, zwischen Erziehern und Kindern, Lehrern und Schülern, Ärzten und Patienten, Sozialarbeitern und Klienten, Vorgesetzten und Mitarbeitern etc. Das ist in der Regel keine Katastrophe, weil jeder Mensch ein Immunsystem hat, das von Anfang seines Lebens lernt, damit umzugehen und sich fortlaufend an neue Gefahrenlagen anpassen kann. Pandemie ausrufen nur als Ultima Ration Zwischenmenschlichen Kontakt extrem zu unterbinden, weil ein Krankheitserreger unmittelbar schwere Schäden hervorruft oder sofort tödlich ist, kann also nur eine Ultima Ratio sein, eine allerletzte Möglichkeit, damit zumindest einige überleben. Ob das dann noch etwas hilft, ist ohnehin fraglich. Das Ausrufen einer Pandemie mit all ihren Folgen muss daher sorgfältig durchdacht, es müssen die Vor- und Nachteile nach allen Richtungen hin gegeneinander abgewogen werden. „Corona“ und die Logik der Möglichkeit Das hat nach Einschätzung zahlreicher Experten verschiedener Fachrichtungen bei „Corona“ nicht stattgefunden. Man bricht doch nicht so einfach mal schnell eine Pandemie vom Zaun und argumentiert im Wesentlichen nur mit der Logik der Möglichkeit: Sars-covid-19 könnte viel ansteckender sein als andere Viren, könnte weit mehr Lungenerkrankungen als eine „gewöhnlich“ Grippe hervorrufen, könnte das Gesundheitssystem völlig überlasten, könnte 1 Million alleine in Deutschland und 50 Millionen Tote weltweit verursachen. Die Realität sieht nach wie vor anders aus: Sars-covid-19 ist so ansteckend wie andere Influenzaviren auch, die Rate an schweren Lungenerkrankungen ist auch nicht wesentlich höher als die letzten Jahre bei Grippewellen, die Rate der Todeszahlen in den verschiedenen Ländern ist nicht erhöht bzw. es ist aktuell gar nicht zu unterscheiden, wer an Grippe und wer an oder mit Sars-covid-19 stirbt, die jetzt sterbenden Menschen sind in dem Alter, in dem Menschen im Durchschnitt sterben, woran auch immer, wer schon in jüngeren Jahren mit Sars-covid-19 infiziert ist und stirbt, weist auch andere schwere Vorerkrankungen auf, die Gesundheitssysteme sind dort überlastet, wo es schon seit vielen Jahren an seinen finanziellen und personellen Grenzen arbeitet. Weil es jetzt mit Sars-covid-19 nicht wie mit einem üblicher Grippevirus verfahren kann, sondern ein Hochrisikomanagement in Gang setzen muss, dem alles andere untergeordnet wird, kommt es noch schneller an seine Grenzen. In der Sendung Monitor vom 12.3.2020 spricht der Chefarzt einer Klinik, vor der Intensivstation stehend, mit Mundschutz sinngemäß in die Kamera: ‚Wir haben jetzt unseren ersten Corona-Patienten bekommen, einen 80 Jahre alten Mann und kommen damit an unsere Grenzen. Einen zweiten Coronapatienten könnten wir hier nicht verkraften!‘ Wie wäre das gewesen, ohne die Ausrufung der Corona-Pandemie?...weiterlesen hier: https://kenfm.de/tagesdosis-8-4-2020-infektionsschutz-oder-immunschutz-strategie/ Bildquelle: tratong / shutterstock KenFM bemüht sich um ein breites Meinungsspektrum. Meinungsartikel und Gastbeiträge müssen nicht die Sichtweise der Redaktion widerspiegeln. Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/ Du kannst uns auch mit Bitcoins unterstützen. BitCoin-Adresse: 18FpEnH1Dh83GXXGpRNqSoW5TL1z1PZgZK Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ KenFM ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommst Du zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ https://www.kenfm.de https://www.twitter.com/TeamKenFM https://www.instagram.com/kenfm.de/ https://www.youtube.com/KenFM See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Zeitblende
Die Spanische Grippe – schlimmste Seuche des letzten Jahrhunderts

Zeitblende

Play Episode Listen Later Apr 4, 2020 24:27


Das Coronavirus bedroht die Welt: Die Zahl der Infektionen steigt, noch kennt die Medizin kein Gegenmittel. Das erinnert stark an die Spanische Grippe von 1918. Sie forderte rund 50 Millionen Tote – mehr als der Erste Weltkrieg. Auch in der Schweiz fielen 25'000 Menschen dem Virus zum Opfer. Die Spanische Grippe und das Coronavirus: Lassen Sie sich vergleichen? Das zeigt der Blick zurück. Gast in der Sendung «Zeitblende – Geschichte im Gespräch» ist der Walliser Historiker Andreas Tscherrig, der die Spanische Grippe in der Schweiz erforscht hat.

Der Tag, an dem...
# 92 Der Tag, an dem ... die Spanische Grippe die Welt in Angst und Schrecken versetzte

Der Tag, an dem...

Play Episode Listen Later Mar 29, 2020 5:56


Vor 102 Jahren traf es Deutschland, traf es Hamburg schon einmal äußerst hart. Die Spanische Grippe grassierte ausgerechnet im Kriegsjahr 1918, als die Bevölkerung durch Hunger und Not sowieso schon geschwächt war. Im Deutschen Reich starben bis 1920 ca. 500000 Menschen an der Viruserkrankung. Weltweit waren es rund 50 Millionen Tote – damit forderte die Grippe weit mehr Opfer als der Krieg. Das Buch zum Podcast gibt es hier: http://shop.mopo.de/mopo-magazine/buch-der-tag-an-dem.html Die Magazine "Unser Hamburg" finden Sie hier: http://shop.mopo.de/mopo-magazine.html

KenFM: Tagesdosis
Tagesdosis 17.3.2020 - Pandemie von kleinen und großen Parasiten

KenFM: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Mar 17, 2020 6:25


Jetzt KenFM unterstützen:https://www.patreon.com/KenFMde Den vollständigen Tagesdosis-Text (inkl ggf. Quellenhinweisen und Links) findet ihr hier: https://kenfm.de/tagesdosis-17-3-2020... Ein Kommentar von Mathias Bröckers. In meiner Eigenschaft als konspirologischer Forscher habe ich in den letzten Wochen viele Hinweise bekommen, dass es sich bei dem Virus „Sars Cov-2“ nicht um eine natürliche Mutation, sondern um eine Biowaffe handelt. Den eher vagen Indizien dazu bin ich aber nicht weiter nachgegangen, auch wenn es nicht auszuschließen und den üblichen Verdächtigen ein solcher Anschlag zuzutrauen wäre, geben die Fakten dazu wenig her – außer eben Anlass zu Spekulationen. Dass eine wenige Wochen vor dem ersten Ausbruch durchgeführte Simulation namens „Event 201“ – finanziert von der Bill Gates Stiftung – eine globale Corona-Epidemie durchspielte und 65 Millionen Tote voraussagte - und dies das Vorspiel für den geplanten und inszenierten realen Ausbruch gewesen sein soll, ist mir als Beweis für eine globale Großverschwörung zu dünn. Es sei denn wir glauben an einen sinistren Dr. No, der von seiner geheimen Insel diesen Virus freigesetzt hat, um die Weltbevölkerung zu reduzieren, die Börsen und die Weltwirtschaft zu crashen und die Weltherrschaft zu übernehmen, denn seinen geheimen Impfstoff bekommen nur diejenigen, die sich ihm unterwerfen. Abgesehen von einem solchen James-Bond-artigen Megaschurken wüsste ich aber niemanden, den ich aktuell zum Verursacher und Sündenbock der Seuche machen könnte. Sie scheint den globalen Kapitalismus sehr viel härter zu treffen als den menschlichen Organismus, was die üblichen Verdächtigen („Finanzelite“, „Militärisch Industrieller Komplex“) als Täter eher ausschließt. Dass die christliche Heilige Corona die Patronin des Geldes und der Schatzsucher ist, mag Zufall sein – die Bekämpfung des Namesvetters der Märtyrerin hat an der Wall Street jedenfalls schon mehr Kapital vernichtet als der letzte große Crash im Jahr 1987. Und dieser Crash war erst der Anfang, denn was der „lockdown“ ganzer Nationen, die weltweiten Quarantäne-Verordnungen und Reisebeschränkungen ökonomisch noch alles anrichten, ist kaum abzusehen. Und wenn die Corona-Krise die Blase von 200 Billionen an Derivaten platzen lässt, dann schlägt ein Finanz-Meteorit von apokalyptischen Ausmaß ein. Dagegen sind die allgemeinen Hamsterkäufe von Klopapier, die Panik auf der Keramik, wirklich ein Fliegenschiss…Tendenziell um einen solchen handelt es sich handelt es sich freilich auch bei der ganzen aktuellen Corona-Epidemie, die nach Ansicht von Dr. Wolfgang Wodarg – Lungenfacharzt und Seuchenexperte, ehem. Bundestagsabgeordneter – sogar noch milder verläuft als die üblichen Grippe-Epidemien im Winter. Er beruft sich dabei auf die Letalitätsrate von Erkrankungen, die europaweit erfasst wird und bis Anfang März niedrigere Todesraten aufweist als im Vorjahr. Würde nicht seit kurzem nach dem neuen Sars Cov-2 Virus gesucht, wäre diese Pandemie nach seinen Aussagen gar nicht weiter aufgefallen. Die überfüllten Krankenhäuser in Italien sprechen allerdings eine anderen Sprache und hätten auch ohne Corona Aufsehen erregt...weiterlesen hier: https://kenfm.de/tagesdosis-17-3-2020... Bildquelle: Salov Evgeniy/ shutterstock KenFM bemüht sich um ein breites Meinungsspektrum. Meinungsartikel und Gastbeiträge müssen nicht die Sichtweise der Redaktion widerspiegeln. Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unters... Du kannst uns auch mit Bitcoins unterstützen. BitCoin-Adresse: 18FpEnH1Dh83GXXGpRNqSoW5TL1z1PZgZK Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ KenFM ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommst Du zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ https://www.kenfm.de https://www.twitter.com/TeamKenFM https://www.instagram.com/kenfm.de/ https://www.youtube.com/KenFM https://soundcloud.com/ken-fm Bestelle Deine Bücher bei unserem Partner: https://www.buchkomplizen.de/ See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

FALTER Radio
Wie war das mit der Spanischen Grippe? – #299

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Mar 14, 2020 24:13


Mit der letzten großen Seuche war Österreich vor 100 Jahren konfrontiert. Die Spanische Grippe hat weltweit bis zu 50 Millionen Tote gefordert, mehr als alle Opfer des Ersten Weltkrieges zusammen. Das prominenteste Opfer in Wien waren der Maler Egon Schiele und seine Frau Edith Schiele. Die Welt ist eine andere geworden, oder doch nicht ganz? Wir fragen beim Historiker Alfred Pfoser nach. Einen großen Sprung in die Gegenwart bzw. die Zukunft machen wir mit Peter Llewellyn-Davies. Llewellyn-Davies ist CEO des Biotechnologieunternehmens Apeiron Biologics, das vom Molekularbiologen und Genetiker Josef Penninger mitbegründet wurde. Apeiron Biologics ist eine jener Firmen, die weltweit mit Hochdruck an einem Impfstoff gegen Covid-19, den Coronavirus arbeiten.Lesen Sie den FALTER vier Wochen lang kostenlos: https://abo.falter.at/gratis See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

KenFM: Tagesdosis
Tagesdosis 20.2.2020 - Eine Rede an die Menschen in Russland

KenFM: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Feb 20, 2020 7:27


Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde | Den vollständigen Tagesdosis-Text (inkl ggf. Quellenhinweisen und Links) findet ihr hier: https://kenfm.de/tagesdosis-20-2-2020-eine-rede-an-die-menschen-in-russland/ Anlässlich des größten, gegen Russland gerichteten Manövers seit dem Kalten Krieg. Ein Kommentar von Jochen Mitschka Menschen Russlands! Ich möchte gerne "liebe Freunde" sagen, aber ich traue mich nicht. Ich möchte gerne euer Freund sein, aber ich verstehe, wenn das nach den Gräueltaten, welche Deutschland den Menschen der Sowjetunion und insbesondere den Menschen Russlands antat, nicht einfach zu akzeptieren ist. 27 Millionen Tote, die größte aller Opferzahlen des zweiten Weltkriegs. Aber ich möchte euch erklären, warum ich euch bitten möchte, meine Freundschaft zu akzeptieren, trotz der Politik meines Landes, welche vollkommen losgelöst von der Meinung der Mehrheit der Menschen in Deutschland durch andere Kräfte bestimmt wird. Und ich möchte erklären, warum ich, stellvertretend für viele Menschen, die nach dem Krieg geboren, aber von der Kriegsgeneration aufgezogen wurden, euer Freund sein möchte. Entscheidend für meine Sozialisierung in Deutschland war mein Vater. Er wurde im Krieg sieben Mal verwundet, aber immer wieder zu anderen Fronten geschickt, bis ihn ein Splitter im Kopf kurz vor dem Kriegsende lebenslang behinderte. Er war kein "stolzer Krieger". Meine Mutter erzählte mir, wie einmal ehemalige Soldaten ihn besuchen wollten, um ihm zu danken, weil er sie unter Beschuss gerettet hatte. Aber er wollte nichts mehr vom Krieg wissen, er hätte sie weggeschickt, erzählte mir meine Mutter. Mein Vater wollte nicht gerne über den Krieg sprechen. Er schämte sich dafür, mitgeschwommen zu sein, als Soldat für ein System gedient zu haben, das er Verbrechen begehen sah. Aber als ich mich gegen seinen Willen Anfang der 1970er Jahre für vier Jahre in der Bundeswehr verpflichtete, davon 2 Jahre in Mons bei der NATO "diente", da erzählte er mir, wie er im Krieg wieder religiös geworden war. Er berichtete, dass Menschen den Verstand verloren, wenn die "Stalinorgeln" einen Angriff der Infanterie vorbereiteten und rechts und links die Menschen zerfetzt wurden, und wie er in dieser Situation wieder begonnen hatte, zu beten. Damals sagte ich ihm, dass die neue Bundeswehr ja gar nicht für den Krieg bestimmt ist, sondern dass die Aufgabe der neuen Soldaten der wäre, Krieg zu verhindern. Und ich hatte daran geglaubt. Das war schließlich der Geist unseres Grundgesetzes, der auch in der Schule gelehrt wurde. Mein Vater war schon gegen die Wiederbewaffnung Deutschlands. Er sagte mir, dass es nun wieder losgehen würde. Es wäre immer so losgegangen. Ich hatte ihn insgeheim ausgelacht, war überzeugt, dass die deutsche Bundeswehr rein defensiv und "Kriege verhindern" würde. Bis ich durch den Angriffskrieg gegen Jugoslawien aus meiner Ahnungslosigkeit aufzuwachen begann. Und immer wieder daran denken musste, was mir mein Vater gesagt hatte. Es ging wieder los. Und ich schämte mich, innerlich über meinen Vater gelacht zu haben…weiterlesen hier: +++ KenFM bemüht sich um ein breites Meinungsspektrum. Meinungsartikel und Gastbeiträge müssen nicht die Sichtweise der Redaktion widerspiegeln. +++ Alle weiteren Beiträge aus der Rubrik „Tagesdosis“ findest Du auf unserer Homepage: https://kenfm.de/tagesdosis/ +++ Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/ Du kannst uns auch mit Bitcoins unterstützen. BitCoin-Adresse: 18FpEnH1Dh83GXXGpRNqSoW5TL1z1PZgZK +++ Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ +++ KenFM ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommst Du zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ https://www.kenfm.de https://www.twitter.com/TeamKenFM https://www.instagram.com/kenfm.de/ https://www.youtube.com/KenFM https://www.instagram.com/kenfm.de/ Bestelle Deine Bücher bei unserem Partner: https://www.buchkomplizen.de/ See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

WDR ZeitZeichen
Liste deutscher Kriegsverbrecher übermittelt (am 7.2.1920)

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Feb 6, 2020 14:50


20 Millionen Tote, 21 Millionen Verletzte, vier Jahre Elend und unsagbares Leid. Wer trägt die Schuld? Die Deutschen, die Verlierer, sagen die Sieger, weil die diesen Krieg anzettelten, der den ganzen Erdball erfasste. Am 7. Februar 1920 übermitteln die europäischen Alliierten deshalb der Regierung der noch jungen Weimarer Republik eine Auslieferungsliste mit den Namen von rund 900, in ihren Augen, Kriegsverbrechern, die sie vor Gericht stellen wollen. Autorin: Almut Finck

SWR2 Zeitwort
18.12.1940: Hitler befiehlt den Russlandfeldzug vorzubereiten

SWR2 Zeitwort

Play Episode Listen Later Dec 14, 2018 3:59


Aus dem geplanten „Blitzkrieg“ im Osten wurde ein zähes Ringen. Nach vier Jahren gab es 30 Millionen Tote, viele Verschleppte, Vertriebene und Vergewaltigte.

Einhundert - Deutschlandfunk Nova
#53 2. Weltkrieg - Am Ende

Einhundert - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later May 11, 2018 60:44


Der Krieg ist vorbei. Nach sechs Jahren. 60 Millionen Tote. Mindestens. Und dann: Frieden? Tatsächlich war es an vielen Orte chaotisch und unsicher. Drei Geschichten aus den Wirren des Kriegsendes.

Generationentalk
Holocaust-Überlebender Bronislaw Erlich: Der RaBe-Bericht

Generationentalk

Play Episode Listen Later May 2, 2018 8:01


Radio Bern RaBe berichtet über die Veranstaltung «Bronislaw Erlich – ein Holocaust-Überlebender berichtet». Beitrag: Salim Staubli. Es gilt als das dunkelste Kapitel in der jüngeren Geschichte Europas und als das grösste Verbrechen der Menschheit – Der Holocaust, also die systematische Vernichtung der Juden, forderte während dem zweiten Weltkrieg rund 6 Millionen Tote. Überlebt hat ihn gerade mal eine Handvoll – einer davon ist der 95-jährige Bronislaw Erlich. Der gebürtige Pole lebt mit seiner Frau seit über 40 Jahren in der Schweiz und gilt hierzulande als einer der letzten lebenden Zeitzeugen. Damit seine Geschichte nicht vergessen geht, erzählt er sie den Leuten immer und immer wieder von neuem. So auch Anfang dieser Woche in Thun, wo Bronislaw Erlich am Generationenaustausch im Schadau-Gymnasium teilnahm. Organisiert wurde das Podium vom Generationentandem. Ein ausführliches Portrait über Bronislaw Erlich gibt es hier.

#GeekTalk Podcast - Spiele
gt1318 – SPIELE News – Millionen Tote durch Bratpfannen

#GeekTalk Podcast - Spiele

Play Episode Listen Later Mar 17, 2018 46:52


Einige spielen gerne mit Kartons, andere töten mit Bratpfannen. Auch in diesem Monat haben wir wieder allerlei interessante - und auch skurrile - Neuigkeiten für euch zusammengefasst. Natürlich kommen auch die einzelnen Sparten von Sony, Microsoft, Nintendo und auch VR nicht zu kurz. Großer Abräumer war zuletzt die Nintendo Switch. Wir dürfen gespannt sein, wie die mobile Konsole sich in Zukunft weiterhin schlägt. Der Beitrag gt1318 – SPIELE News – Millionen Tote durch Bratpfannen erschien zuerst auf #GeekTalk Podcast.

Geführte Meditation
Zeichentrickfilm: Schwein gehabt?! (2 min)

Geführte Meditation

Play Episode Listen Later Aug 8, 2008 1:57


Diese Episode ist KEINE Meditation, aber ebenfalls eine Anregung zum Nachdenken und Handeln. Aufmerksam geworden durch die Welthungerdemo in Köln habe ich in etlichen Statistiken (WHO, UNESCO, Bundesministerium) nachgelesen und war über die Zahlen und über das, was sie bedeuten, schockiert/verblüfft/fassungslos... Millionen Tote durch Hunger, Verschwendung von Nahrungsmitteln durch Tierzucht etc. Es war mir nie in dem Maße klar, welcher Zusammenhang hier besteht und wie nahe liegend die Lösung sein könnte: Weniger Fleischkonsum! Oder für alle die schon Vegetarier sind, weniger tierische Produkte, z.B. Milch, Käse, Ei..., denn die Tierhaltung birgt oft Probleme (Gewährleistung der artgerechte Haltung, Methangas durch Kühe,...), wenn zu grosse Produktmengen benötigt werden. Deswegen plädiere ich für ein WENIGER anstatt für einen totalen Verzicht - Extremismus führt im seltensten Fall zum Frieden.

Geführte Meditation
Zeichentrickfilm: Schwein gehabt?! (2 min)

Geführte Meditation

Play Episode Listen Later Aug 8, 2008 1:57


Diese Episode ist KEINE Meditation, aber ebenfalls eine Anregung zum Nachdenken und Handeln. Aufmerksam geworden durch die Welthungerdemo in Köln habe ich in etlichen Statistiken (WHO, UNESCO, Bundesministerium) nachgelesen und war über die Zahlen und über das, was sie bedeuten, schockiert/verblüfft/fassungslos... Millionen Tote durch Hunger, Verschwendung von Nahrungsmitteln durch Tierzucht etc. Es war mir nie in dem Maße klar, welcher Zusammenhang hier besteht und wie nahe liegend die Lösung sein könnte: Weniger Fleischkonsum! Oder für alle die schon Vegetarier sind, weniger tierische Produkte, z.B. Milch, Käse, Ei..., denn die Tierhaltung birgt oft Probleme (Gewährleistung der artgerechte Haltung, Methangas durch Kühe,...), wenn zu grosse Produktmengen benötigt werden. Deswegen plädiere ich für ein WENIGER anstatt für einen totalen Verzicht - Extremismus führt im seltensten Fall zum Frieden.