POPULARITY
Viele Menschen fühlen sich häufig müde und schlapp und suchen nach Wegen um ihre Leistungsfähigkeit zu steigern. Doch bevor man Dinge in seinem Leben mit einbaut, welche die Leistungsfähigkeit steigern, muss man erstmal die Dinge vermeiden, die einen müde und schlapp machen und einem die Energie nehmen, dadurch werden sich die meisten Probleme ganz von alleine Lösen! In dieser Episode des Next Level Business Podcasts erklärt Unternehmer Max Weiß, welche 7 Dinge du in deinem Leben vermeiden solltest um wirklich Leistungsfähig zu sein! Hier geht es zu einem kostenlosen Telefonat mit Max: https://maxwei1.typeform.com/to/v0DTx9 Hol dir jetzt die All-In-One Plattform für dein Business: https://www.agentursysteme.com Hier geht es zum "inner Circle" auf Telegramm: https://t.me/maxweiss21
Zuviel oder zu wenig? Wenn im Beruf der größte Teil der Arbeitsenergie in Detailversessenheit fließt, gehen Balance und Kreativität verloren. Niemand möchte in dieser Konstellation noch Risiken eingehen. Wenn Führungsverhalten mit Detailorientierung einhergeht und sich das Micromanagement sehr stark etabliert hat, bilden sich gelegentlich auch unschöne Verhaltensweisen heraus. Zugrunde liegen oft Sorge vor Kontroll- und Vertrauensverlust. Wie man das auflösen kann, erklären Dr. Sven Sebastian und Ingo Hoppe in diesem Podcast.
Mit einer ganzheitlichen Wahrnehmung soll die Intuition gestärkt werden. Die Methode soll aber auch Konzentration, Fokussierung, Lern- und Entscheidungsfähigkeit verbessern – und richtet sich damit nicht nur an Personen mit Sehstörungen, sondern etwa auch Kinder oder Unternehmer.
Egal ob im Club, bei der Familienfeier oder im Sportkurs: Wer ab und zu das Tanzbein schwingt, tut Körper und Geist etwas richtig Gutes. Denn Studien zeigen, wie gesund Tanzen wirklich ist. (00:00:36) Begrüßung (00:01:15) Tanz die Autorin Daniela Mocker selbst? (00:02:07) Was macht das Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik? (00:02:40) Woran forscht die Neurowissenschaftlerin Julia F. Christensen? (00:03:30) Was hat Tanzen anderen Sportarten voraus? (00:06:18) Wann kann Tanzen negative Effekte haben? (00:07:36) Was macht Tanzen mit unserem Gehirn? (00:09:02) Inwiefern wirkt sich Tanzen auch positiv auf die Psyche aus? (00:10:37) Wie untersucht man Tanzen im Labor? (00:11:29) Haben unterschiedliche Tanzstile unterschiedliche Effekte? (00:14:02) Gibt es Ansätze für Therapien mit Tanzen? (00:15:41) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-tanzen-gesund
Egal ob im Club, bei der Familienfeier oder im Sportkurs: Wer ab und zu das Tanzbein schwingt, tut Körper und Geist etwas richtig Gutes. Denn Studien zeigen, wie gesund Tanzen wirklich ist. (00:00:36) Begrüßung (00:01:15) Tanz die Autorin Daniela Mocker selbst? (00:02:07) Was macht das Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik? (00:02:40) Woran forscht die Neurowissenschaftlerin Julia F. Christensen? (00:03:30) Was hat Tanzen anderen Sportarten voraus? (00:06:18) Wann kann Tanzen negative Effekte haben? (00:07:36) Was macht Tanzen mit unserem Gehirn? (00:09:02) Inwiefern wirkt sich Tanzen auch positiv auf die Psyche aus? (00:10:37) Wie untersucht man Tanzen im Labor? (00:11:29) Haben unterschiedliche Tanzstile unterschiedliche Effekte? (00:14:02) Gibt es Ansätze für Therapien mit Tanzen? (00:15:41) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-tanzen-gesund
Egal ob im Club, bei der Familienfeier oder im Sportkurs: Wer ab und zu das Tanzbein schwingt, tut Körper und Geist etwas richtig Gutes. Denn Studien zeigen, wie gesund Tanzen wirklich ist. (00:00:36) Begrüßung (00:01:15) Tanz die Autorin Daniela Mocker selbst? (00:02:07) Was macht das Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik? (00:02:40) Woran forscht die Neurowissenschaftlerin Julia F. Christensen? (00:03:30) Was hat Tanzen anderen Sportarten voraus? (00:06:18) Wann kann Tanzen negative Effekte haben? (00:07:36) Was macht Tanzen mit unserem Gehirn? (00:09:02) Inwiefern wirkt sich Tanzen auch positiv auf die Psyche aus? (00:10:37) Wie untersucht man Tanzen im Labor? (00:11:29) Haben unterschiedliche Tanzstile unterschiedliche Effekte? (00:14:02) Gibt es Ansätze für Therapien mit Tanzen? (00:15:41) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-tanzen-gesund
Ich habe ADHS. Das ist jetzt amtlich. Und auch wenn ich mir dessen schon länger sehr sicher war, war die Anspannung während der Diagnostik doch groß. Vor allem, weil sich die über mehrere Monate zog. Und weil ihr auf Instagram und in Mails immer wieder danach fragt, wie das bei mir konkret abgelaufen ist, fasse ich meine Erfahrungen hier zusammen. -- Mails an: info@zeitplanerin.de Zeitplanerin auf Instagram: https://www.instagram.com/zeitplanerin/ Zeitplanerin-Magazin abonnieren: https://zeitplanerin.de/newsletter/
Wie sich Signale aus dem Gehirn auslesen lassen und an welchen Schnittstellen zwischen Gehirn und Computer aktuell geforscht wird, berichtet Thomas Stieglitz von der Universität Freiburg in dieser Folge.
Wiederholung vom 16.07.2021 Eine Folge für alle Skeptiker, die Achtsamkeit, Meditation oder Psychologie für Hokuspokus halten.
Marc Galal - Von 0 zur ersten Million - Der Life & Business Podcast
Es gab ein Buch das mein Leben voll verändert hat und das stelle ich dir in dieser Folge vor. Du erfährst warum du das Robbins Power Prinzip von Anthony Robbins lesen soltest, denn es enthält die Gebrauchsanweisung für Gehirn und Emotionen. Buch Von 0 zur ersten Million: https://www.marcgalal.com/dig/buch?via=Podcast Event Von 0 zur ersten Million: https://www.marcgalal.com/events?via=Podcast Sichere Dir jetzt dein GRATIS E-BOOK: DIE BESTEN VERKAUFSGEHEIMNISSE ALLER ZEITEN https://www.marcgalal.com/ebook/ Website: https://www.marcgalal.com/ebook Folge mir bei Facebook: facebook.com/marcgalal Folge mir bei Instagram: instagram.com/marc_galal Abonniere meinen Youtube Kanal: youtube.com/c/galalinstitut
Diese Folge findest du auch im Videoformat unter www.epi-genes.com Daniel Auer war über 13 Jahre als lizensierter Doktor der Chiropraktik in den USA im Silikon Valley tätig, wo er in seiner Klink, die Functional Medicine & Neurofeedback Clinic, die unterschiedlichsten Krankheitsbilder behandelt hat. Erst seit kurzem ist er wieder zurück in der Schweiz, von wo aus er seine Leistungen über Telemedizin Patienten aus der ganzen Welt anbietet. Nach dem ich Dr. Gerrit Keferstein vor kurzem im Interview hatte, der ebenfalls am IFM (Institute for Functional Medicine) studierte, ist es schon fast wie ein kleines Alumnitreffen, da auch Daniel Auer, allerdings schon lange vor Gerrit und mit am IFM studierte. Sein Wissen aus der Funktionellen Medizin verknüpft Daniel Auer mit der angewandten Neurologie, woraus er äusserst effektive Behandlungsstrategien entwickelt hat, die er für die unterschiedlichsten Krankheitsbilder als auch zur Optimierung körpereigener Funktionen anwendet. Das Gehirn ist die große Zentrale, die alles steuert, lasse dich faszinieren von der heutigen Show mit Daniel Auer. Inhalte: 4:35 min: die Telemedizin 6:30 min: Gesundheitscoaching vs. Telemedizin 11:30 min: Biofeedback und Neurofeedback 16:30 min: Gehirnwellen, Muse und Neurofeedback und Brainmap mit Mindlift 19:30 min: Frontallappentraining mit Muse 20:30 min: Sensomotorisches Training mit Mindlift 21:50 min: der Gehirnstamm und chron. Erkrankungen 25:40 min: das Vagusnerv und das Cerebellum 26:55 min: frühkindliche Reflexe, Traumata und Depressionen 30:00 min: Durchblutung, Atmung und Reflexe werden in der Medulla gesteuert 31:30 min: „Pyhsiological Sigh“, Licht, Vibration und angewandte Neurologie zur Stimulation des Vagus 37:00 min: Blutdruck, Neurofeedback und Brain Map 40:12 min: die funktionelle Medizin 42:30 min: Pons, Vestibulärsystem, Skoliosen und angewandte Neurologie 46:20 min: Vestibulärsystem Dysfunktionen, Tests und Training 50:00 min: die funktionelle Neurologie für schwierige Neurodysfunktionen 52:40 min: das Mittelhirn, der optische Nerv und Licht 53:53 min: linke Gehirndominanz = Autismus, rechte Dominanz = Angstzustände und Depressionen 57:03 min: neuronal Pooling und Autismus 59:05 min: blaues Licht beruhigt und rot stimuliert 59:50 min: frühkindliche Reflexe Links: https://optimalbrain.ch/ https://www.doctorauer.com/
Die meisten Menschen in Deutschland fühlen sich müde, antriebslos & schlapp für eine gewisse Zeit oder sogar chronisch. Geht man zum Arzt, bekommt man dafür nur etwas gegen das Symptom aber man geht nicht auf die Ursache dieses Problems ein. In dieser Episode des Next Level Business Podcasts erkläre ich dir, wie du einen sogenannten "Dopamin Detox" dafür verwenden kannst, dass du wieder voller Energie und Lebensfreunde bist und wie du dein Gehirn wieder auf Erfolg programmierst. Hier geht es zur kostenlosen Telegram Gruppe dem "inner Circle": https://t.me/maxweiss21 Hier geht es zu einem kostenlosen Telefonat mit Max: https://form.typeform.com/to/v0DTx9
Lebenslang lernen: Was passiert da im Gehirn? / Diabetische Retinopathie: Augenbeschwerden wegen Diabetes / Gewinn für Investoren, Risiko für Patienten? Neue Studie warnt / Männer mit Suizidgedanken: Hilfe für Angehörige
Im vergangenen Jahr starb ein Parkinson-Kranker nach einer COVID-19-Impfung. Seine Familie beantragte eine Obduktion. Die Ergebnisse entfachten eine Debatte um systematische Obduktionen bei verstorbenen Geimpften. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times
"Die Liebe ist etwas Rätselhaftes" - schon die Philosophen vor tausenden Jahren haben sich intensiv mit der Frage beschäftigt: Was ist Liebe? In dieser Episode unseres Gesundheitspodcasts wollen wir einen wissenschaftlichen Blick auf die Liebe werfen: Lässt sich Liebe überhaupt wissenschaftlich belegen? Was passiert in unserem Körper, wenn wir uns verlieben? Spielen die Hormone wirklich "verrückt"? Was ist mit den berühmten "Schmetterlingen im Bauch"? Und: Was hilft gegen Liebeskummer? Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam sagt: „Verliebt sein hat nachweislich einen positiven Effekt auf unseren Körper, zum Beispiel auf den Magen-Darm-Trakt“. Ist die Liebe am Ende vielleicht sogar der Schlüssel für eine nachhaltige Gesundheit? HEALTH NERDS - Mensch, einfach erklärt. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
Good Vibrations: Die heilende Kraft der Musik In dieser Folge ist Neurowissenschaftler Prof. Stefan Kölsch zu Gast. Sein Weg führte über ein Geigenstudium zu Diplomen in Psychologie und Soziologie. Als Pionier im Bereich der Musikpsychologie promovierte er am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig. Im Anschluss arbeitete er an der Harvard University sowie im Exzellenzcluster "Languages of Emotion" der FU Berlin. Heute ist er Professor für biologische und medizinische Psychologie an der renommierten Universität Bergen in Norwegen und zweifacher SPIEGEL-Bestsellerautor. Im Interview erfährst du: von den Anfängen der Forschung zur Neurokognition der Musik: wie er die ersten experimentellen Studien entwickelte, um herauszufinden, wie Musik im Gehirn verarbeitet wird was im Gehirn geschieht, wenn Musik Emotionen hervorruft am Beispiel der vier Emotions-Systeme: 1. Vitalisierungs-System 2. Spaß-, Schmacht- und Schmerz-System 3. Glückssystem - Seele im Gehirn 4. Das Unterbewusste - Schuld, Scham und Schande von der dunklen Seite des Gehirns - wie du Impulse aus dem Unterbewussten, die nicht in deinem Interesse sind, mit Unterstützung der Musik austricksen und Gedankenschleifen ausschalten kannst ( inkl. Erkenntnisse einer Forschungsgruppe zum Einfluss von Musik auf unsere Gedanken) von MRT-Studien die zeigen, wie die Reaktion auf Musik Gehirnstrukturen beeinflussen und weitreichende therapeutische Konsequenzen haben kann, wie das Ausgleichen von Dysbalancen bei bestimmten Krankheiten (z.B. kann die Neurodegeneration bei Alzheimer auf- oder abgehalten werden) wann der Botenstoff Dopamin, der wichtig ist für das Empfinden von Genuss und Vergnügen, beim Musik machen und hören ausgeschüttet wird und wie dadurch Symptome der Anhedonie verändert werden können, z.B. bei Depression, Parkinson-Krankheit, Posttraumatischer Belastungsstörung, Schizophrenie, Bipolaren Störungen Zukunftsmusik: Visionen für weitere evidenzbasierte Studien rund um die heilende Kraft der Musik Viel Freude mit der Episode! LINKS Bücher: Good Vibrations - Die heilende Kraft der Musik Die dunkle Seite des Gehirns - Wie wir unser Unterbewusstes überlisten und negative Gedankenschleifen ausschalten Website: www.stefan-koelsch.de Stefan Kölschs' “Lied für die einsame Insel” aus der Podcastfolge: Johann Sebastian Bach - z.B. eine ermutigende Kantate in Dur, wie “Herz und Mund und Tat und Leben”, eine Ouvertüre oder Sonate Weitere Anregungen für eine Good Vibrations-Playlist: lebendige, aufmunternde Stücke von Wynton Marsalis, Elvis Presley oder siehe auch Quelle zu “Morgen-Tanzen” in dem Buch “Good Vibrations” Links zu Katja Schendel's Website (Podcast-Host): www.katjaschendel.com
Der Parasit Befällt Das Gehirn Und Tötet Den Menschen In 6 Tagen by Daniel De Sol
WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
Es ist fast nie Dein Verstand, der eine Entscheidung fällt. Das Unterbewusstsein trifft eine Entscheidung oder bereitetes diese vor. Wie funktioniert das und was hat das evtl. mit Deinen Finanzentscheidungen zu tun? Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp
Heute bei Dear Diary zu Gast: Tim und Jan von Gewitter im Kopf! Gemeinsam sprechen sie von ihrem rekordverdächtigen Aufstieg auf Social Media und von Jans bevorstehender Operation, die alles verändern kann. Außerdem gibt es eine Runde „Wer würde eher?!“ und Antworten auf Fragen wie z.B. wer sich eher am Ballermann sieht & wer über ein Piercing nachdenkt.Ab sofort jeden Sonntag um 11 Uhr eine neue Folge! xoxo, Ana & LucaGewitter im Kopf auf Instagram: https://instagram.com/gewitterimkopfyt?igshid=YmMyMTA2M2Y=Gewitter im Kopf auf YouTube: https://youtube.com/c/gewitterimkopfAna Kohler auf Instagram: https://instagram.com/ana.kohler?igshid=YmMyMTA2M2Y=Luca Heubl auf Instagram: https://instagram.com/lucahbl?igshid=YmMyMTA2M2Y=Dear Diary by Ana & Luca auf Instagram: https://instagram.com/deardiary.al?igshid=YmMyMTA2M2Y=Anaundluca auf TikTok: https://www.tiktok.com/@anaundluca_?_t=8Ubxuh9039N&_r=1 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Das menschliche Gehirn ist ein Organ von höchstem Interesse. Wie ist es aufgebaut und wie funktioniert es? Gibt es tatsächlich weibliche und männliche Gehirne? Oder ist das Gehirn geschlechtsunabhängig?Von Elisabeth Weilenmannwww.deutschlandfunkkultur.de, FeatureDirekter Link zur Audiodatei
Wäre unser Gehirn eine Person, würde es uns wahrscheinlich ständig mit verschränkten Armen und rollenden Augen entgegnen: "Ich hab's dir doch gesagt!" Und was soll ich sagen? Es hat Recht, immer. Deshalb spreche ich dieses Mal über Körpersignale und was passiert, wenn wir sie ignorieren. Als Gästin habe ich mir meine rechte Hand Sandra mit ins Boot geholt. Wir beide wissen nämlich zu gut, was passiert, wenn wir Alarmsignale getrost ignorieren. Wenn du dich hier wieder findest, dann freue ich mich, dir helfen zu dürfen, deinen Weg aus der Schmerzspirale zu finden. Hier geht's zum kostenlosen Kennenlerngespräch! Wie du mich noch findest? Ich würde mich freuen, dich in meiner Telegramm Community begrüßen zu dürfen, in der ich regelmäßig mein Wissen teile, immer wieder Lösungsansätze für alltägliche Problemchen liefere und so helfen möchte, dass ihr euch besser versteht und wieder mehr Leichtigkeit in euren Alltag bringt! Ansonsten natürlich hier: Homepage: www.fem360.de Instagram: @fem_360_ Intro by Jtothek
Kolloidale Metalle von Trimedea: https://trimedea.com/ Spezialset Zirbeldrüse: https://trimedea.com/spezial-set-zirbeldruese-aktivierung-regeneration-t0713-q23/ Wenn Euch diese Folge gefallen hat, dann abonniert gerne den Podcast und unseren Newsletter, um über meine Arbeit auf dem Laufenden zu bleiben. Es gibt Infos zu neuen Podcast-Folgen, Events und neuen Erkenntnissen ! Wenn Ihr mithelfen möchtet, dass noch mehr Menschen davon profitieren, könnt Ihr Body-Mind-Soul eine Rezension auf iTunes schreiben, Euren Freunden und Bekannten davon erzählen oder in Euren Sozialen Netzwerken posten. In herzlicher Verbundenheit ♡ Eure Alina Shortlinks:
Umgang mit Digitalen Medien in Unternehmen, Familie und Schule
Macht digitale Mediennutzung wirklich dumm? Wie speichere ich Informationen schnell und einfach im Gedächtnis ab? Was muss man tun, um Gedächtnis-Weltmeister zu werden? Welche Themen sind aktuell in der digitalen Lernforschung? Was macht die zunehmende Digitalisierung unseres Arbeitsplatzes mit unserem Gehirn? Ist unser Gehirn für MS Teams und Zoom gebaut? Über diese und weitere spannende Neuro-Fragen spreche ich mit dem Gedächtnisweltmeister Boris Nikolai Konrad.
Ich freue mich sehr, dass Gerald Hüther meiner Einladung gefolgt ist. Als Pädagoge begleite ich seine Arbeiten schon sehr lange. Heute wollen wir über unser Gehirn und Altern sprechen. Unsere körperlichen Veränderungen nehmen wir einfacher wahr, da ein Zwicken oder dort die nachlassende Kraft. Doch in unser Gehirn können wir nicht so einfach hineinschauen. Ein enger Freund von mir sagt oft, seit ich 78 Jahre bin, werde ich immer vergesslicher, mir fallen die Worte nicht mehr gleich ein. Und ich verlege bisweilen das Eine oder das Andere. Also gibt es den Verfall des Gehirns und wie können wir unsere kognitive Leistungsfähigkeit dennoch erhalten. Herzlich willkommen, Herr Hüther. Sie sind Neurobiologe und Verfasser zahlreicher Bücher. Wissenschaftlich beschäftigen Sie sich seit vielen Jahren mit dem Einfluss früher Erfahrungen auf die Hirnentwicklung, mit den Auswirkungen von Angst und Stress sowie der Bedeutung emotionaler Reaktionen. Sie sind Gründer der »Akademie für Potenzialentfaltung« und leben in der Nähe von Göttingen. Und Sie sind mit 71 Jahre selbst in der dritten Lebensphase angekommen. In seiner ruhigen und überlegten Art spricht Gerald Hüther mit mir. Meine Interviewstruktur kann ich gleich nach seinen ersten Sätzen über Bord schmeißen. Ihm gelingt es mich ganz neu zum Nachdenken zu bringen, zwischendurch fehlen mir sogar die Worte, so sehr bin ich berührt von seinen Gedanken. Für ihn geht es beim Älterwerden auch um die Sinnhaftigkeit des eigenen Daseins, verbunden mit der Frage: Gibt es etwas auf dieser Welt, das mich so berührt, dass ich mich von Herzen darum kümmern möchte? Im Kontext von Gehirn und Altern kommt es nach Meinung von Gerald Hüther sehr darauf an, dass wir uns in der dritten Lebensphase auf eine neue Entdeckungsreise zu uns selbst aufmachen. Grundsätzlich geht es für Gerald Hüther im Leben nicht um das Alter und das Älterwerden, sondern um die Lebendigkeit im Leben. Und die ist damit verbunden, sich von Herzen um etwas zu kümmern, das mich zutiefst berührt. Und emotional hat das mit Hingabe zu tun. Homepage von Gerald Hüther: www.gerald-huether.de Homepage der Akademie für Potenzialentfaltung: www.akademiefuerpotentialentfaltung.org Wer sich mehr mit Gelassenheit und dem guten Leben in der dritten Lebensphase befassen möchte, sei die Episode mit Jörg Bernardy empfohlen. Hier der Link!
Viele Menschen sind fasziniert von innerer Kindarbeit und fragen sich, wieso die Arbeit mit dem inneren Kind eigentlich so effektiv funktioniert. Weil ich glaube, dass wir uns auf den Prozess der inneren Kindarbeit besser einlassen können, wenn wir den wissenschaftlichen Zusammenhang dahinter verstehen, erkläre ich dir – und deinem bewussten Verstand – in dieser Podcastfolge, wie sie funktioniert und warum sie wahre Gefühlswunder bewirkt. In dieser Podcastfolge erfährst du: • Warum die ersten sechs bis acht Lebensjahre so prägend für unser jetziges Ich – und damit für unsere aktuellen Herausforderungen im Leben – sind • Warum innere Kindarbeit eine so effektive Methode ist, um dich nachhaltig glücklicher, freier und selbstbestimmter zu fühlen • Wieso wir mit dem bewussten Verstand bei emotionalen Themen irgendwann nicht mehr weiterkommen • Warum wir unbewusste Muster, Glaubenssätze und Prägungen nur in einem ganz bestimmten Gehirnwellenzustand umprogrammieren können • Wie der Prozess der inneren Kindarbeit ganz konkret in meinen Coachings abläuft - Viel Freude beim Zuhören! - Du bist am Sonnenfrauen-Mentoring interessiert? Dann melde dich hier gerne zum kostenlosen Wellenlängen-Check an und dann besprechen wir gemeinsam, ob es das Richtige für dich ist: https://calendly.com/lilian-von-wernsdorff/wellenlangen-check - Du findest mich auch hier: Website: www.lilianvonwernsdorff.com | Email: mail@lilianvonwernsdorff.com | Instagram: @lilianvonwernsdorff.coaching | Facebook: www.facebook.com/lilianvonwersdorff | WhatsApp: 0177 8400900
Link zu unserer Discord Community https://discord.gg/TQrnHcnCFQ Heute ausnahmsweise ohne Vorbereitung, aber mit einem lebhaften Freestyle. Frei nach dem guten alten K.I.Z.-Motto "Urlaub für's Gehirn" - für euch und für uns. Wir sprechen über die neueste Volte von Wladimir Putin, Gas nur noch gegen Rubel zu verkaufen, blicken in unsere privaten Depots und auf die Covid-Situation in China. Außerdem sprechen wir mal wieder über BioNTech und eine mögliche Abwertung des Dollars. Zum Schluss gibt es noch einige nicht ganz ernst gemeinte, aber dennoch nützliche Survival-Tipps. Themen in dieser Folge Intro [Min 00:15] Axie Inifinity, Bitcoin [Min 01:50] Gas nur noch für Rubel? [Min 07:45] Blick ins private Depot [Min 10:50] Covid in China [Min 19:55] BioNTech bald in China? [Min 26:02] Dollar-Abwertung voraus? [Min 29:31] Whisky [Min 37:30] Marktlage, Hamstern, Outro [Min 40:05] So handeln wir Aktien und ETFs: Scalable Capital und Trade Republic https://financeads.net/tc.php?t=37121C142861264B * (Scalable Capital) https://financeads.net/tc.php?t=37121C274449894T * (Trade Republic) Kryptos: Kraken https://r.kraken.com/kmLEV * (*) Affiliate Link: Kostet dich nichts, wir bekommen eine Provision & können den Podcast finanzieren. Danke! Kontakt Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente Web: www.promilleprozente.de Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Vicko Mozara Musik: K.I.Z. - Urlaub für's Gehirn --- Send in a voice message: https://anchor.fm/promilleprozente/message
Neueste Studien zeigen die Folgen einer Corona-Infektion auf das Gehirn – die jedoch nicht dauerhaft bleiben müssen, wie Dr. Eckart von Hirschhausen erklärt. Von Eckart von Hirschhausen.
Brainfood - was ist das überhaupt genau? Mit Brainfood sind Lebensmittel gemeint, die deine mentale Leistungsfähigkeit unterstützen, dir dabei helfen, besser zu denken und Informationen schneller aufzunehmen. In dieser Podcastfolge erfährst Du welche Nährstoffe, Vitamine und Spurenelement Dein Gehirn benötigt um richtig versorgt un leistungsfähig zu sein welche Lebensmittel als Brainfood gelten wie viel Energie so ein Gehirn am Tag eigentlich verbraucht was außerdem wichtig ist um Dein Gehirn leistungsfähig zu halten ——————————————————— Im Podcast erwähnt: Omega 3 Fischöl von Norsan mit dem Code Hannah15 sparst du 15% Omega 3 Algenöl von Norsan mit dem Code Hannah15 sparst du 15% Hier kannst du dich auf die Warteliste für den Destress Flow setzen lassen. Hier kannst du dich für das Destress & Recharche Yoga Retreat, das Clarissa Dierang und ich von 1. - 3. April 2022 abhalten anmelden. Hier kannst Du Dein Bauchgeflüster Journal erwerben. ——————————————————— Du möchtest keine Folge verpassen und zusätzliche Tipps direkt in dein Email Postfach bekommen? Dann melde Dich für meinen Newsletter an und erhalte meine 11 darmfreundlichen Rezepte die auch Meal Prep geeignet sind. Newsletter & Freebie Deine Gedanken zu meinem Podcastfolge kannst Du mir gerne auf Instagram unter dem Post mitteilen oder auch per Mail zusenden: info@hannah-willemsen.com. Du würdest mir einen riesen Gefallen tun, wenn Du meinen Podcast auf iTunes mit 5 Sternen bewertest. So finden andere diesen Podcast auch und erhalten ebenfalls wertvolle Tipps zum Thema gesunde Ernährung. Alles Liebe Deine Hannah
Wie funktioniert Bewusstseinserweiterung im Gehirn? Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Matthias Wittfoth absolvierte sein Psychologie-Studium in Bremen und veröffentlichte zahlreiche internationale Publikationen zu den Themen Kognition, Emotion, Musik und Sprache. Außerdem ist Matthias einer der Top-Instruktoren der Wim-Hof-Methode und führt seinen eigenen Podcast “DER ATEMCODE”, in dem er mit anderen Experten spannende Erfahrungen und Expertisen austauscht. Wie arbeitet unser Gehirn auf Psychedelika und beim Breathworken? Wie messen wir mithilfe von MRT und EEG Gehirnströme und Kommunikation zwischen versch. Gehirnarealen? Und wie konkret unterscheidet sich der “Normalzustand” unseres Gehirns zu dem unter Einfluss psychoaktiver Substanzen? In der 73. Episode des SET & SETTING Podcasts tauchen wir mit Dr. Matthias Wittfoth tief in die Neurowissenschaft ein. Des Weiteren erzählt er, wie die Kraft des Atems in kurzer Zeit zu massiven Veränderungen im Körper und der Psyche führen kann. Weitere Themen: Podcasting, das Geldsystem und der Zukunft von Bewusstseinserweiterung. Viel Spaß mit dieser Episode! Buchempfehlung: James Nestor. Breath: https://amzn.to/3xrXCHT Unterstütze das Projekt auf Patreon: https://bit.ly/2HEiyWh Infos zum nächsten SET & SETTING Retreat: https://www.setandsetting-retreat.com/ Diskutiere mit auf Facebook in der SET & SETTING Community: https://bit.ly/3DT8dht Trage dich für unseren Newsletter ein: https://www.setandsetting.de/newsletter/ Wenn dir die Folge gefallen hat, dann würde ich mich freuen, wenn du uns eine 5-Sterne-Bewertung, einen Kommentar bei iTunes und natürlich ein Abo geben könntest! Teile den Podcast mit deinen Freunden um die psychedelische Revolution voranzutreiben! Ich danke dir vielmals! Dein Jascha von SET & SETTING Erfahre mehr über das Projekt SET & SETTING: YouTube: https://bit.ly/2SDL4Kg Website: https://bit.ly/32VngXX Instagram: https://bit.ly/3dsv3Pa Coaching: https://www.jascharenner.com/ Anfragen und Feedback gerne an: info@setandsetting.de Erfahre mehr über Dr. MATTHIAS WITTFOTH: Website: http://matthiaswittfoth.de Podcast: https://atemcode.matthiaswittfoth.de
Heute geht es um den Elefanten unter den Notiz-Apps, der App, die dir hilft ein Elefantenhirn aufzubauen. Es geht um Evernote. Evernote ist sicherlich eine der Notiz-App Fagschiffe, die in der Community allerdings durchaus kritisch betrachtet wird. Was der Grund ist und warum du trotzdem auf Evernote setzen solltest erfährst du in der heutigen Folge.
Eine Folge für alle Skeptiker, die Achtsamkeit, Meditation oder Psychologie für Hokuspokus halten.
Was wir noch wissen aus Block 19.
Gehen kann vor Demenz schützen, verbessert die Lernfähigkeit, macht uns kreativ - wie lässt sich das aus Sicht der Hirnforschung erklären? Prof. Gerd Kempermann aus Dresden forscht zu der Neubildung von Gehirnzellen und erklärt die Zusammenhänge.
Der Darm hat mehr Einfluss auf unser Gehirn und die Psyche als umgekehrt. Dies die Erkenntnis des Psychiaters Gregor Hasler. Ein Gespräch über die geheime Macht des Darms.
Viele Forschungen zeigen, dass bei Menschen, die Meditation in den Alltag integrieren können, etwas Außergewöhnliches geschieht. Der Körper beginnt automatisch Antikörper freizusetzen. In wenigen Woche kann unser Immunsystem wieder um 50% gestärkt werden. Eine der besten natürlichen Abwehrkräfte deines Körpers gegen Bakterien und Viren sind also ein inneres Herunterkommen, ein Beruhigen und entspannte Gefühle. Was genau im Körper und im Gehirn beim Meditieren passiert, darum geht es in der heutigen Podcastfolge. Das KEINE PANIK - ÜBUNGSALBUM mit allen Meditationen und Körperübungen findest du hier: https://www.karlajohannaschaeffer.com/keinepanikkurs
Das Coronavirus greift nicht nur die Lunge an, sondern kann auch andere Organe, das Gehirn und Nerven schädigen. Viele Patienten berichte von Kopfschmerzen, Müdigkeit oder Schwindel auch Monate nach der Covid-19-Erkrankung. Fachärzte warnen vor Langzeitfolgen.
Ist es nicht ein gutes Gefühl zu wissen, dass wir mit einem perfekten Gehirn ausgestattet sind. Ein präziser Helfer, der dafür sorgt, dass wir stets kluge und wohlüberlegte Entscheidungen treffen? Sorry, ich muss Dich enttäuschen! Unser Gehirn ist manchmal nämlich alles andere als klug oder genau oder besonders korrekt. Ganz im Gegenteil: wenn etwas nicht passt, wird es eben passend gemacht. Indem wir beispielsweise einfach Informationen ignorieren, als falsch abtun oder kurzerhand unsere Einstellung ändern. Im Marketing und Vertrieb kannst Du Dir dieses Wissen allerdings auch zunutze machen. Wie das geht? Das erfährst Du in der heutigen Folge. Jetzt hören! [Allgemeine Shownotes] Im Werbemittelpodcast geht es nicht nur um die Verwendung klassischer Werbegeschenke wie T-Shirts, Visitenkarten oder Plakate. Unternehmer Hendrik Habermann vermittelt eine andere Sicht auf give-aways und Promotion von Marken mittels Werbegeschenke. Er gewährt Einblicke in die Werbepsychologie als auch in das Unternehmertum, das eng mit Werbegeschenken verknüpft ist. Dieser Podcast wird produziert von https://www.image-sells.de/ (Image-Sells Podcast Media)
In dieser Episode wirst du erfahren, welche positiven Auswirkungen Stille auf unser Gehirn und unsere Gesundheit hat. Ausserdem bekommst du ein paar Tipps, wie du im Alltag für mehr Stille und Ruhe sorgen kannst. Ich freue mich auf dein Feedback unter: ivana@deingehirndeinerfolg.com
Der Parasit befällt das Gehirn und tötet den Menschen in 6 Tagen (RALPH BRÄUTIGAM)
Hast du mal überlegt, was für ein kraftvolles Organ dein Gehirn eigentlich ist? Dein Gehirn mischt bei allem mit was du tust. Bei deinem Handeln, Gefühlen, Gedanken und er ist bei allen Entscheidungen beteiligt. In dieser Folge soll es darum gehen, wie du es schaffen kannst mental stark zu bleiben oder es zu werden und was es braucht um dein Gehirn effektiver arbeiten zu lassen. Dafür habe ich 3 Tipps für dich! Viel Freude damit. Und vergiss nicht meinen Podcast "so geht glücklich" zu abonnieren. Deine Sema
In dieser Folge sprechen wir mit dem Psychoneuroimmunologie Professor Dr. Christian Schubert. Er erklärt, wie sich Angst und Unglücksgefühle auf unser Immunsystem auswirken, wie sie die Anfälligkeit für virale Erkrankungen begünstigen und welchen massiven Einfluss soziale Kontakte auf unsere Gesundheit haben. Außerdem besprechen wir, ob Video Calls ein Ersatz für persönliche, soziale Kontakte sind und er gibt Tipps, wie ein Zusammenleben von Paaren und Familien auf engem Raum in dieser aktuellen Lage funktionieren kann.
Was wissen wir heute über das Gehirn? Und lassen sich Erkenntnisse über uns selbst auf Künstliche Intelligenz (KI) übertragen? Was etwa brauchen Maschinen, um autonom handeln zu können? Über Fragen wie diese spricht Helmut Fink mit dem Neuroinformatiker Christoph von der Malsburg. Er macht dabei besonders auf offene Fragen aufmerksam. In der Grundlagenforschung sieht
In der neuen Themenfolge reden wir über Trash-TV! Warum gucken wir niveaulose Unterhaltung und was macht das mit uns und unserem Gehirn? Und wir haben sogar eine Sprachnachricht von jemandem bekommen, der da schon mal mitgespielt hat. UND BEI EUCH SO? Der Podcast, in dem Lisa, Aron und Felix ihre riesige Lebenserfahrung mit euch teilen. Nunja, so riesig, wie die eben bei drei Mitte 20-jährigen Medienmenschen sein kann. Schickt uns gern eure Sprachnachrichten zu den großen Fragen des Lebens an +49 163 85 86 272, um Teil der nächsten Folge zu werden!
ChampLife® Nimm das Leben nicht einfach so wie es kommt. Entwickle dich. Lerne. Werde zum Champ.Diese Podcast Folge gibt die Grundlegenden Infos zum Podcast Ablauf.Falls du mitwirken willst am Podcast, dann schick mir deine Folge auf Telegram: Marc Schultheiß @MarcSch1oder schreib mir auf Instagram: marc.schultheiss
Immobilien Investment USA ist gar nicht so schwer, wie die meisten annehmen... Daniel James Clarkston hat während seines Studium erste Erfahrungen im Bereich des Home-Sharings gemacht in dem er seine Wohnung über Airbnb vermietet hat. Von der ersten Vermietung in 2014 hat er innerhalb weniger Jahre einen Bestand von 7 Wohnungen mit insgesamt 18 zu vermieteten Zimmern aufgebaut und somit das Arbitrage-Modell sehr effektiv ausgenutzt. 2017 ging er dann den Schritt sukzessive nach Fort Myers, Florida auszuwandern. Dort arbeitet er seit dem mit seiner Partnerin zusammen als Real-Estate Makler und ist ebenfalls dort investiert. Er ist experte für das Finden von Renditestarken Immobilien in der gewöhnlichen Vermietung wie auch in der Ferienvermietung und betreut seine internationalen Kunden von A-Z während des Kaufprozesses. Ebenfalls kann er sich nach der Kaufabwicklung durch seine 2019 gegründete Property Managment Firma auch um die laufende Betreuung von Objekten kümmern. Der Immobilienmarkt in Florida hat sehr viele entscheidende Vorteile gegenüber dem Deutschen. Warum hier Renditen zwischen 10%-30% möglich sind, erklärt er uns hier im Interview. Dein Pitch Ich bin Immobilien Makler und Investor, spezialisiert für hohe Rendite-Objekte und Ferienvermietung. Ebenfalls leite ich ein Property Managment, was für meine Kunden ein nahezu 100% passives Investment ermöglicht. Womit und wie verdienst Du Dein Geld? Den größten Umsatz mache ich aktuell mit der Maklerei. Da ich mich auf Investmentobjekte spezialisiert habe, ist die Bereitschaft bei meinen Kunden sehr hoch auch größere Summen in die Hand zu nehmen. Mein Marketing für diesen Incomestream ist zu 70% über social media. Meine eigene Facebook Gruppe, in der ich wöchentlich Objekte vorstelle hat sich als sehr effektiv herausgestellt. Oftmals haben über 5-10 Kunden direkt Interesse an diesen Objekten und ich konnte schon oft die vorgestellten Objekte verkaufen und später auch betreuen. Ich schließe damit die Lücke zwischen der gefühlten Entfernung und bin, da ich ebenso deutschsprachig bin, das bindende Glied zwischen Kunde und Objekt in Florida. Die Gruppe auf Facebook heißt "Investieren im Immobilien- und Ferienparadies Florida". Wie wichtig ist für Dich Geld? / Macht Geld glücklich? Geld hat einen eher hohen Stellenwert. Geld alleine macht nicht Glücklich, ohne Geld ist man es aber ebenso wenig. Geld macht das Leben angenehmer und einfacher und ermöglicht mir mein Leben sorgenfrei zu leben. In den meisten Fällen leisten Menschen, die viel Geld verdienen und verhältnismäßig viel und/oder außergewöhnliches. Daher ist es mMn. nur logisch, dass es auch den Charakter verändert. Das heißt jedoch nicht im negativen. Man hat im Laufe der eigenen Entwicklung mit neuen Herausforderungen zu kämpfen und das meistern dieser, verändert eine Person ganz automatisch. Was war Dein schlimmster Moment als Investor? Der schlimmste Moment war wohl der, als wenige Monate nach Kauf der letzten Immobilie in Florida, das Dach eingebrochen ist, während wir Gäste hatten und ich selbst nicht an Ort und stelle sein konnte. Es ist in solchen Momenten super wichtig, direkt vor Ort zu sein, jedoch war ich außerhalb der Stadt auf einer Hochzeit eingeladen und konnte nur alles remote über das Telefon koordinieren. Leider wurde dadurch das Mobiliar sehr stark beschädigt und wir hatten einen enormen Schaden, da auch meine Mitarbeiter nicht unmittelbar vor Ort sein konnten. Mittlerweile ist der Schaden jedoch behoben und wir haben die Einheiten wieder voll in der Vermietung. Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden? Ich selbst habe immer schon gerne sehr viel ausprobiert, auch wenn es sehr oft viel Lehrgeld kostete. Durch das Vermieten meiner eigenen Wohnung in Frankfurt am Main kam ich mit dem Thema Immobilien erstmals in Kontakt und habe dadurch auch das Potential entdeckt, was alles möglich sein könnte. Ich glaube man muss immer nach dem gehen, was das Gehirn UND der Bauch sagt und eben auch bereit sein die extra Meile und ein gewisses Risiko einzugehen. Dadurch konnte ich mich im Feld der Vermietung und mit Immobilien generell auseinander setzen und habe so gemerkt, was für ein tolles Arbeitsfeld die Immobilienbranche ist. Das Ganze unter der Sonne Floridas zu machen, setzt dem Ganzen natürlich noch die Kirsche auf den Kuchen. Wie triffst Du Entscheidungen? Ich bin ein sehr rationaler Mensch. Wenn möglich, versuche ich immer auf die Fakten zu schauen und versuche mich nicht von Emotionen leiten zu lassen. Wenn die echten Zahlen Sinn machen, macht das die Entscheidung eigentlich oft ganz einfach. Unlösbare Aufgaben gibt es mMn nicht. Sie kommen einem nur unlösbar vor, da man nicht über genug Wissen verfügt um diese konstruktiv zu lösen. Wenn ich mich vor einer solchen Aufgabe befinde, versuche ich zunächst die Menschen in meinem Netzwerk zu fragen, ob diese das gleiche Problem schon einmal hatten und versuche mir dort Rat zu holen. Falls das nicht hilft, bilde ich mich selbst weiter um das Ganze zu lösen. Ebenso denke ich, sobald man ein Problem das 1. Mal gelöst hat, fällt es einem beim 2. Mal schon ganz leicht damit umzugehen, weshalb ich mich ebenfalls immer weiter bilde. Wie bekommst Du Deinen „inneren Schweinehund“ in den Griff? Ich habe früher oft einen inneren Schweinehund verspürt. Dies lag im nachhinein daran, dass ich nicht das gemacht hatte, was mir Spaß gemacht hat. Mittlerweile habe ich den inneren Schweinehund schon lange nicht mehr verspürt und mag es sogar Montags aufzustehen und mich an die Arbeit zu machen! Verabschiedung Oftmals verspüre ich gerade bei europäischen Kunden eine zu große Angst sich an das Thema Immobilieninvest im Ausland anzunähern. Hier rate ich immer rational heranzugehen. Wohne ich in Frankfurt und kaufe eine Wohnung/Haus in Leipzig, gebe ich die Immobilie ebenso in die Hände der Mieter und ggf. der Hausverwaltung. Hier gibt es im Endeffekt keine großen Unterschiede. Ausnahmslos alle meiner Kunden würden den Schritt zum Invest in den USA sofort wieder machen. Manchmal braucht es nur ein Funken mehr Mut sich mit der Thematik und Sprache auseinander zu setzen. Dafür kommen jedoch auch bei weitem bessere Ergebnisse heraus! Mehr Informationen über Daniel James Clarkston könnt ihr auf www.florida-hometeam.com und in seiner Facebook Gruppe "Investieren im Immobilien- und Ferienparadies Florida" erfahren. Ebenso ist er jederzeit bereit sich mit euch individuell zu euren Themen und Fragen zu einem Telefontermin zu vereinbaren. Kontaktdaten des Interviewpartners Daniel James Clarkston daniel.clarkston (at) realtyquestinc (punkt) com www.florida-hometeam.com USA: +1 (239) 204 3816 GER: +49 (173) 166 3498 Deine Buchempfehlung Rich dad, poor dad. - Robert T. Kiyosaki
ONKeL fISCH feiern die Sternstunden 2019 und fragen sich: Wie kam Ursula Von der Leyen von der Gorch Fock in die Kapitänskajüte Europas? Wann feuerte Donald Trump sein Gehirn? Und schwänzte Kevin Kühnert für Fridays For Future die Schule? Mit im ersten Teil des Rückblicks dabei sind außerdem: Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Greta Thunberg, Finanz-Olaf von der Hamburg-Mannheimer und die Luftpolstertasche der hohlen Phrase, Christian Lindner.
Unser Gehirn und Nervensystem dienen der Kommunikation zwischen Aussenwelt und Innenwelt. Unser Gehirn verarbeitet Informationen, dass durch Sinneswahrnehmung an es gesandt werden um dann darauf zu reagieren und den Körper mitzuteilen was da draussen los ist, damit er sich ebenfalls entsprechend verhalten kann. Diese Meditation ist darauf ausgelegt, die Selbstheilungskräft des Gehirns und Nervensystems zu aktivieren durch Aufmerksamkeit, Wertschätzung und bedingungslose Liebe wieder zu balancieren. Die Energetischen Downloads und Affirmationen am Ende helfen die Energie der Liebe und Wertschätzung auch anhaltend im Körper zu verankern. Bei Krankheiten bitte zuerst zu Arzt oder Heilpraktiker gehen. Um Blockaden, chronische Schmerzen oder dergleichen aufzulösen kontaktiere mich für Theta Healing Einzelsitzungen, Seminare und Ausbildung unter http://www.julianatash.com oder contact@julianatash.com
TheFitMind - Als Unternehmer zum High Performer. Ziele schneller erreichen
Jetzt für deine kostenlose Performance-Strategie mit uns persönlich anmelden: https://www.thefitmind.de Du bist Unternehmer, Führungskraft oder möchtest deine Karriere schneller vorantreiben und wünschst dir mehr Fokus, Energie und Leistungsfähigkeit? Jana Micus und Felix Röllig dir dabei das Maximum aus deiner mentalen und körperlichen Performance herauszuholen, um mehr Lebensqualität zu erreichen und gleichzeitig das Unternehmen schneller voran zu bringen, ohne auszubrennen. Das Konzept ist sehr ganzheitlich und legt den Fokus auf die Bereiche Schlaf, Ernährung, Training, Regeneration, Struktur und darauf, wie diese sich gegenseitig beeinflussen. Wenn wir dich dabei persönlich unterstützen sollen oder du wissen willst, wie du deine mentale und körperliche Performance noch weiter optimieren kannst, dann buche dir jetzt eine kostenfreie Performance-Strategie: https://www.thefitmind.de
In dieser Folge geht es darum, wie Du Dein Gehirn und Deinen Körper für Dich arbeiten lassen kannst. Viel Spaß beim Zuhören! Dein Alex :-) #workshop Mehr Infos über meinen workshop - "Finde Deinen Weg!" findest Du unter www.alexander-tsigaloglou.com
Die Kraft der Visionen Teil 3 (letzte Folge dieses Themas) - Wie Gedanken unser Leben und unser Gehirn verändern können. In diesem Podcast spreche ich über die Kraft der Gedanken und wie wir denken müssen, damit Körper und Seele gesund bleiben. Es geht auch in dieser Folge wieder um neurowissenschaftliche Erkenntnisse und Forschungsergebnisse. Weiterhin befasse ich mit der Frage Kopf oder Bauch - wo entstehen die besten Visionen. Wir befassen uns mit dem Thema, das neue Gedanken auch ein neues Gehirn erschaffen können. Im dritten Teil dieser Folge beschäftigen wir uns dann mit der Frage, wie jeder für sich, sein kreatives Potenzial verbessern kann. Der Podcast richtet sich an Zuhörer, die sich intensiv mit den Vorgängen in unserem Gehirn auseinandersetzen möchten und die die Zusammenhänge zwischen Mindset und der Entwicklung einer inneren Haltung verstehen wollen.
Aloha, heute reden wir über unser kreatives Gehirn. Wie wird der Mensch kreativ und wie funktioniert dieser Ablauf im Gehirn? Dafür reden wir über eine Dokumentation, die diese Thematik beleuchtet. Wir wünschen euch viel Spaß! -Doppelfolge #Kreativität #gehirn #ego #schule #Bewusstsein #Gesundheit #Scifi #Selbsthilfe #Spiritualität #Meditation #Psychologie #Gedanken Wenn euch die Folge gefällt, dann abonniert unseren Podcast, schreibt uns einen Kommentar oder zeigt es mit einer positiven Bewertung. Viel Spaß beim Hören. Goran & Cem Folge direkt herunterladen
In der heutigen Folge "Gelassenheit, Gehirn und Führung." wird es mal einen Moment theoretisch. Was passiert eigentlich im Gehirn, wenn Menschen in Stress geraten und was hat das für eine Auswirkung auf den Führungsalltag? Auf unter anderem diese Fragen gebe ich hier eine Antwort... Ich wünsche Dir viel Freude beim anhören und freue mich auf Dein Feedback an info@erfolgsfaktor-gelassenheit.de! Folge direkt herunterladen
Aloha, heute reden wir über unser kreatives Gehirn. Wie wird der Mensch kreativ und wie funktioniert dieser Ablauf im Gehirn? Dafür reden wir über eine Dokumentation, die diese Thematik beleuchtet. Wir wünschen euch viel Spaß! -Doppelfolge #Kreativität #gehirn #ego #schule #Bewusstsein #Gesundheit #Scifi #Selbsthilfe #Spiritualität #Meditation #Psychologie #Gedanken Wenn euch die Folge gefällt, dann abonniert unseren Podcast, schreibt uns einen Kommentar oder zeigt es mit einer positiven Bewertung. Viel Spaß beim Hören. Goran & Cem Folge direkt herunterladen
Die Kraft der Visionen Teil 2 - Wie Gedanken unser Leben und unser Gehirn verändern können. In diesem Podcast spreche ich über die Kraft der Gedanken und wie wir denken müssen, damit Körper und Seele gesund bleiben. Es geht auch in dieser Folge wieder um neurowissenschaftliche Erkenntnisse und Forschungsergebnisse. Weiterhin befasse ich mich mit der Krise als Auslöser für Entwicklung und Wachstum. Der Podcast richtet sich an Zuhörer, die sich intensiv mit den Vorgängen in unserem Gehirn auseinandersetzen möchten und die die Zusammenhänge zwischen Mindset und der Entwicklung einer inneren Haltung verstehen wollen.
In der heutigen Folge geht es darum, wie ich mich mit meinem "komischen" Gehirn anfreunde, anstatt dagegen zu arbeiten, wie es nunmal funktioniert. Ich will es nutzen, anstatt es verändern. Was denkt ihr dazu? Schreibt mir auf instagram oder an Rebecca.fesselndefreiheit@gmail.com --- Send in a voice message: https://anchor.fm/fesselndefreiheit/message
Warum Begeisterung Innovation ermöglicht? Was ist das Besondere an Begeisterung und was löst sie in uns aus? Anna-Sophie entdeckt in dieser Folge gemeinsam mit Dir die Welt der Begeisterung. Wie können wir über uns hinauswachsen und ein neues Niveau an Kreativität und Leistung erreichen? Wie entsteht Mitarbeitermotivation und wo fangen wir an? Lass uns die Welt der Kinder anschauen, die Forschungsergebnisse von Prof. Gerald Hüther und herausfinden, was wir wollen und brauchen. Rein in die Potentialentfaltung. Raus aus der Frustration und Resignation. Entdecke die NEW WORK LOUNGE unter www.newworklounge.de und hole Dir gerne Deine regelmäßige Dosis New Work: http://www.newworklounge.de/deine-dosis-new-work Ich freue mich auf Dich! Deine Anna-Sophie
MagischerPodcast.de - Inspirierende Interviews in Zauberkunst | Magie | Illusionen | Zauberei
Sichere dir jetzt Dein Exemplar vom neuen Buch "GESTALTE und ENTFALTE Deine Zauberkunst" Dafür gehts hier entlang: buch.magischerpodcast.de Was macht Staunen im Gehirn? Was passiert auf psychologischer Ebene, wenn unsere Zuschauer am rätseln über ein Kunststück sind? Prof. Dr. Uwe Neugebauer erklärt im Detail, was die Welt der (Neuro-)Psychologie über das schönste Gefühl des „Staunens“ zu sagen hat.
MagischerPodcast.de - Inspirierende Interviews in Zauberkunst | Magie | Illusionen | Zauberei
Was macht Staunen im Gehirn? Was passiert auf psychologischer Ebene, wenn unsere Zuschauer am rätseln über ein Kunststück sind? Prof. Dr. Uwe Neugebauer erklärt im Detail, was die Welt der (Neuro-)Psychologie über das schönste Gefühl des „Staunens“ zu sagen hat. Hier erfährst du mehr über unser Projekt: www.magischerpodcast.de Zu den Moderatoren: Dominik Fontes: www.dominik-fontes.com Daniel Dück: www.daniel-dueck.de
Eine kurze Folge über das langfristige Glück - das eben nicht im Konsum lebt und nicht im ewigen Um-uns-und-unser-Glück-Kreisen. Sondern vielmehr darin, freundlich zu sein. Wenn Dir der Podcast gefällt: Teile ihn mit jemandem, dem er auch helfen könnte. Und ich freue mich riesig über Deine Bewertung bei iTunes und gern auch über eine mail an tim@mymonk.de. Danke von Herzen! Und wenn Du mehr erfahren willst, besuch' mymonk.de. Tim
Warum kommt da so viel Mist raus, wenn AfD-Politiker den Mund aufmachen? Die Poetry Slammerin Sarah Bosetti denkt, es könnte an ihrer Anatomie liegen.Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-sarah-bosetti-gehirne
Neurowissenschaftler forschen an einer Landkarte des menschlichen Gehirns. Und allmählich verschwinden die weißen Flecken auf der Landkarte. Eine erste Skizze vom Labyrinth Gehirn. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-neurowissenschaften-und-gehirn
Unser Gehirn ist die wunderbarste und hochentwickeltste Konstruktion in unserem Universum (in UNSEREM Universum - möglicherweise gibt es in Paralleluniversen etwas noch besseres) - kein Computer kann unserem Gehirn auch nur annähernd das Wasser reichen, und das wird auch in absehbarer Zeit so bleiben! Die Hirnforschung hat in den letzten Jahrzehnten unglaubliche Fortschritte gemacht, und dennoch stehen wir nach wie vor staunend und demütig vor diesem Wunderwerk der Natur! Benutzen Sie Ihr Gehirn - denn wer rastet der rostet!
Einen Blackout hat man häufig in Situationen, die man als stressbehaftet erlebt. Was dabei passiert ist, dass enorme Mengen von Glukokortikoiden, dazu gehört zum Beispiel das …
Der Philosoph Michael Pauen spricht über das Verhältnis von Geist und Gehirn, Philosophie und Neurowissenschaften. Der Physiker Frank Steiner erklärt, warum das Universum die Form eines Torus haben könnte. Und im Einwurf: die Weltwirtschaftskrise.
Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 03/07
Unmethylierte bakterielle DNA, die reich an CG Sequenzen ist stimuliert das angeborene Immunsystem. Die Vermittlung dieser Wirkung erfolgt über den Toll-like Rezeptor 9. Reine CG Sequenzen sind im Organismus nicht stabil, da sie sehr rasch von den körpereigenen Nukleasen abgebaut werden. Mit synthetisch hergestellten Oligodeoxyribonukleotiden, sogenannten CpG-ODNs, kann eine Nukleaseresistenz erzielt werden und der immunstimulatorische Effekt nachgeahmt werden. Weiterhin wirken sich CpG-ODNs positiv auf den Verlauf von bakteriellen Infektionen, Tumoren und Prioninfektionen aus. Man weiß, dass eine Aktivierung des Immunsystems durch einmalige Gabe von CpG-ODNs nur über einen kurzen Zeitraum stattfindet. Die CpG-ODNs führen im Organismus innerhalb von Minuten zu einem mRNA Anstieg und innerhalb von Stunden zu einer kurzfristigen Zytokinsekretion und IgM Produktion, werden dann aber rasch abgebaut, so dass der immunstimulatorische Effekt in der Regel nur kurz anhält. Um CpG-ODN als Therapeutikum besser nutzen zu können liegt der Wunsch nahe, die Wirkung von CpG-ODN zu verlängern. Eine mögliche Strategie ist hierbei eine repetitive Applikation. Ziel dieser Arbeit war, den immunstimulatorischen Effekt von repetitiver CpG-ODN-Gabe besser zu verstehen und mit der Repetition die Wirkung zu verlängern. Damit könnte CpG-ODN als Therapeutikum bei bakteriellen Infektionen, Tumoren und bei Prionerkrankungen wirkungsvoll eingesetzt werden. In dieser Arbeit wurden jeweils 12 Gruppen zu je 5 Mäusen gebildet, wobei die jeweiligen Gruppen an 5, 7 oder 21 aufeinanderfolgenden Tagen jeweils eine CpG-ODN, NaCl oder Neg-ODN Applikation i.p. erhielten. Die Mäuse wurden anschließend an Tag 7 oder 28 während bzw. nach der Behandlung getötet. So erhielt man folgende Gruppen: 5x-CpG-ODN, NaCl oder Neg-ODN behandelte, an Tag 7 getötete Mäuse 5x-CpG-ODN, NaCl oder Neg-ODN behandelte, an Tag 28 getötete Mäuse 7x-CpG-ODN, NaCl oder Neg-ODN behandelte, an Tag 7 getötete Mäuse 21x-CpG-ODN, NaCl oder Neg-ODN behandelte, an Tag 28 getötete Mäuse Im Verlauf der Arbeit, die die immunmodulatorische Wirkung auf das Gehirn und die Leber der Maus untersucht, konnten zusammenfassend folgende Ergebnisse herausgearbeitet werden, die mittels Real time PCR und Immunhistologie gewonnen wurden. Im Gehirn führt CpG-ODN zu einer mindestens einwöchigen Hochregulierung der mRNA von TNFα. Des Weiteren kommt es zu einer mindestens zweitägigen C1q und IFNg Hochregulierung. Eine IL-12p40 Hochregulierung findet nur ca. 18 Stunden statt, während eine STAT3 Hochregulierung nicht nachweisbar ist. In der histologischen Betrachtung finden sich in der HE Färbung keine pathologischen Veränderungen der Hirnarchitektur und in einer immunhistologischen Färbung mit CD 11b und GFAP bindenden Antikörpern keine Unterschiede zwischen den CpG-ODN, NaCl oder Neg-ODN behandelten Tieren. In der Leber findet sich eine signifikante Hochregulierung von IL-12p40 über mindestens drei Wochen und eine C1q, TNFα und IFNg Hochregulierung von mindestens einer Woche. Histologisch finden sich in der HE Färbung massive Leukozyteninfiltrate über mindestens zwei Tage. In der Immunhistologie sieht man an den Infiltraten beteiligte aktivierte Makrophagen, T und B-Lymphozyten, jeweils dargestellt mit CD 11b, CD 8 und B220 bindenden Antikörpern. Es zeigte sich, dass eine repetitive CpG-ODN-Gabe eine verlängerte stimulatorische Wirkung auf das Immunsystem ausübt, was Voraussetzung für den Einsatz als Therapeutikum ist. Besonders bemerkenswert ist die Tatsache, dass man durch periphere Gabe von CpG-ODN im Gehirn eine Immunstimulierung erreichen kann. Diese könnte im Rahmen einer Therapie von Prionerkrankungen, anderen Gehirninfektionen, Morbus Alzheimer oder Gehirntumoren Anwendung finden. Allerdings sind noch weitere Studien nötig, um Risiken wie Hepatotoxizität oder Autoimmunität besser abschätzen zu können und den Mechanismus zu erforschen, wie durch periphere Gabe von CpG-ODN eine immunologische Gehirnaktivierung erreichen wird. Eine wichtige Frage für die Zukunft ist hierbei, ob die Wirkung von CpG-ODN direkt auf die Gehirnzellen wirkt oder ob es einen second messenger gibt, der die Blut-Hirn-Schranke überwindet.