POPULARITY
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Studie warnt: Sozialbeiträge steigen auf über 58 % – junge Generation stark belastet Die Sozialversicherungen in Deutschland stehen vor massiven Finanzierungslasten. Laut einer aktuellen WIP-Studie von Prof. Martin Werding wird der Gesamtbeitragssatz unter aktueller Gesetzeslage bis 2080 auf 58,4 % steigen – aktuell liegt er bei knapp 42 %. Besonders betroffen ist die junge Generation: Während ein 1940 Geborener rund 34,2 % seines Erwerbseinkommens für Sozialbeiträge aufbrachte, liegt der Wert für den Jahrgang 2020 bei voraussichtlich 55,6 %. Das umlagefinanzierte System gerät dadurch zunehmend aus dem Gleichgewicht, so die Autoren. Die Studie fordert grundlegende Reformen zur Generationengerechtigkeit. Tagesgeld: 52 Banken zahlen 0,00 % Zinsen Laut Verivox-Analyse bieten 52 von 786 ausgewerteten Banken in Deutschland aktuell 0,00 % Zinsen auf Tagesgeld. Besonders häufig betroffen sind regionale Institute wie Sparkassen und Volksbanken. Bei bundesweiten Banken bleibt die Nullzins-Politik die Ausnahme. Sparer sollten handeln: Andere Anbieter zahlen bis zu 2,5 % – ohne Wechsel der Hausbank. JDC Group startet mit Rekordergebnis ins Jahr Die JDC Group AG hat im ersten Quartal erstmals einen Umsatz von über 60 Mio. EUR erzielt – konkret 62,2 Mio. EUR (+16,7 %). Das EBITDA stieg auf 5,0 Mio. EUR, das EBIT auf 3,4 Mio. EUR. Besonders das Segment Advisortech trug mit 53,8 Mio. EUR maßgeblich zum Wachstum bei. Auch das Advisory-Segment legte stark zu – unter anderem durch interne Strukturmaßnahmen. JDC bestätigt seine Jahresprognose mit Umsätzen bis zu 265 Mio. EUR. Tag der Pflegenden: IDEAL wirbt für stärkere Pflegevorsorge Zum Tag der Pflegenden rückt die IDEAL Versicherung das Thema private Pflegevorsorge in den Fokus – mit ihrer vielfach ausgezeichneten PflegeRente und gezielter Vertriebsunterstützung. Die IDEAL verweist auf steigende Pflegekosten, zunehmende Versorgungsdauer und wachsende Versorgungslücken – und bietet Vermittlern crossmediale Beratungshilfen sowie ein Anreizprogramm mit iPad-Verlosung. Dienstunfähigkeitsschutz der uniVersa wird „Produkt des Monats“ Die uniVersa wurde vom Focus-Money-Versicherungsprofi für ihren verbesserten Dienstunfähigkeitsschutz als „Produkt des Monats“ ausgezeichnet (Ausgabe 7/2025). Das Update umfasst unter anderem eine echte DU-Klausel, höhere Absicherungsgrenzen für Beamte sowie eine Soforthilfe bei schweren Krankheiten. Auch Nachversicherungsgarantie und Verlängerungsoption wurden verbessert – jeweils ohne erneute Gesundheitsprüfung. Jetzt abstimmen: Wer wird „Versicherer des Jahres 2025“? Der Nachrichtensender ntv und das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) starten ihre große Kundenbefragung zur Servicequalität der Versicherer. Noch bis zum 1. August können Versicherte online ihre Erfahrungen teilen – etwa zu Beratung, Schadenregulierung, Transparenz und Preis-Leistung.
Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Wer hat sich während einer Reiseplanung nicht auch schon gefragt, wo denn der beste Übernachtungsort sei? Noch ein wenig kniffliger wird es bei den Nationalparks in den USA. Wo macht es Sinn im Nationalpark zu übernachten und wo lohnt es sich weniger? Genau dieser Frage gehen die beiden Nordamerika-Profis Robin und Michael in dieser Podcast-Episode auf den Grund, verraten euch «do's» & «dont's» und weshalb Preis/Leistung oftmals in keinem Verhältnis steht. Was aber hat es mit den «Under Canvas» Glamping-Unterkünften auf sich und wo grasen Hirsche und Bisons im Vorgarten? Die beiden go2travel-Gründer nehmen diverse Nationalparks von der West- bis zur Ostküste etwas genauer unter die Lupe und geizen nicht mit ehrlichen Meinungen, denn wie so oft kommt es ganz auf die persönlichen Bedürfnisse an. Moderation: Manuel Wälti
Mr. solamento Sascha Nitsche war mit seiner Familie in Kanada unterwegs. Er berichtet Vollbluttouristikerin Sainey Sawaneh und Host Dominik Hoffmann von seiner Geburtstagsreise. Impressionen auf dem YouTube Channel von solamento TV: https://www.youtube.com/watch?v=dyYv7BK7EhU Die Themen: XXL-Geburtstag; Frag den Experten; Anreise mit Condor von Frankfurt nach Calgary inkl. Business Class; Sonnenanbeter; Highway Richtung Banff; Minivan für sechs Personen; Freundlichste Kanadier; Route abseits vom Massentourismus; Klassisches kanadisches Frühstück; Preis-Leistung plus Trinkgeld Die Welt ist schön, schau sie dir an. Finde Deinen persönlichen Reiseberater auf https://solamento.com/ Schreib uns deine Fragen und Anmerkungen an: podcast@solamento.de
Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG! In dieser Folge: In der heutigen Podcastfolge von Marketing im Kopf geht es weiterhin um das Thema konkurrenzorientierte Preisfestlegung. Wir schauen uns heute an, wie du dich preislich Differenzieren kannst und warum Fast-Food-Ketten Menüs meistens billiger anbieten, als die einzelnen Produkte. Außerdem geht es um die Bedeutung von Preis-Leistung und Referenzpreise. ____________________________________________ Marketing-News der Woche: Social-Media-Agenturen für Fußballer: Soziale Netzwerke sind im Profifußball ein Milliardenbusiness. Die Spieler erreichen Millionen Follower und steigern damit ihren Werbewert noch weiter. Mittlerweile unterstützen Beratungsagenturen die Spieler genauso wie andere Influencer, übernehmen Verträge, Kommunikation und entwickeln ganzheitliche Strategien für Social Media und andere Medienauftritte. Wie immer gilt aber, der Umgang mit Social Media birgt Risiken wie Shitstorms und Hatespeech, bietet aber auch Chancen zur Imagepflege und Vermarktung, für die Spieler. So arbeiten die Spieler daran, ein bestimmtes Image aufzubauen, das zu ihnen passt und ihre Marke stärkt. Mehr Außenwerbung durch Fußball-EM: Die Bruttowerbeausgaben sind durch die Fußball-EM in Deutschland auf über 300 Millionen Euro im Juni gestiegen. Insgesamt wurden in dem Monat 2,72 Milliarden Euro für Werbung ausgegeben. Das sind 8% mehr als im Vorjahr. Knapp 400 Millionen Euro davon sind in Onlinewerbung gegangen. 15% mehr als das Jahr zuvor. Sogar Fernsehwerbung konnte mit 5,7% im Vergleich zum Jahr zuvor auf 1,2 Milliarden Euro zulegen. Verpackungen mit KI: Dass auch bei den Verpackungen nichts dem Zufall überlassen wird und es im Marketing beispielsweise extra Duftdesigner gibt, die das Auspacken noch besser machen sollen, hatten wir schon das ein oder andere mal hier im Podcast. Jetzt wird bei Verpackungen aber auch KI eingesetzt. Mit KI kann der Designprozess von Verpackungen erheblich beschleunigen und vereinfacht werden - von der Recherche bis zur Visualisierung und Marktforschung. KI könnte bald auch Aufgaben wie die Anpassung von Designelementen an verschiedene Verpackungsgrößen übernehmen. Wie immer wird aber gesagt, dass der menschliche Geist unverzichtbar für intuitive und emotionale Designentscheidungen bleibt... we will see... Bringt Inklusionsmarketing was? Gerade Millennials und die Gen Z legen großen Wert auf Vielfalt und Integration, was für zukünftiges Unternehmenswachstum entscheidend ist und zu mehr Inklusionsmarketing führen könnte. Die Haltung einer Marke zu Diversity und Inklusion beeinflusst die Kaufentscheidung von 75% der Verbraucher. Vielleicht auch, weil 46% der Weltbevölkerung im letzten Jahr Diskriminierung erfahren haben - auch oft im geschäftlichen Kontext. Global sind vor allem Google, Amazon, Nike, Dove und McDonald's besonders inklusiv. In Deutschland sind es vor allem DM und Netflix. ____________________________________________ Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden. Vernetz dich gerne auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/luisbinder/ Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5]
Das 2019 gegründete Startup FINN hat das Auto-Abonnement zum Geschäftsmodell gemacht. 350 Fahrzeugkonfigurationen bietet das Münchner Unternehmen online im Abo an - Versicherung, Wartung und Reparatur inklusive. Mit CEO und Co-Founder Maximilian Wühr spricht Sven Rittau im ChefTreff über die Idee, das Autofahren so einfach zu machen wie den Kleidungskauf im Internet. In den vier Jahren auf dem Markt hat das Unternehmen bereits über 20.000 Fahrzeuge ausgeliefert und erzielt einen jährlichen Abo-Umsatz von 155-160 Millionen Euro. Mit seinem Convenience-USP und dem Fokus auf Preis-Leistung spricht das Startup inzwischen sowohl B2C- als auch B2B-Kunden an. Mit Sven diskutiert Maximilian die strategischen Partnerschaften mit Autoherstellern, die Herausforderungen des Geschäftsmodells Auto-Abonnement und die Zukunft der nachhaltigen Mobilität. In der Folge mit Maximilian Wühr und Sven Rittau lernst Du:
Ein tolles Interview hatten wir euch bereits vor ein paar Wochen präsentiert und nun wird es Zeit zwei Modelle zu erkunden von der Marke Sole Runner. Der Sole Runner Transition Vario 3 ist ein mittelhoher Textil-Stiefel für Breitfüßer In Größe 43 bringt er gerade mal 275g auf die Waage und bietet Platz für Füße die sich bei 11cm Breite und 282mm Länge wohlfühlen. Er kommt mit 2 Einlegesohlen für Barfußschuheinsteiger und zum Variieren bei Kälte. Zusätzlich ist im Schaft eine extra Fleece eingebaut, um im Winter allen Temperaturen standhalten zu können. Alex testete den Sole Runner Hati in Größe 45 – auch ein halbhoher Stiefel, allerdings in Leder mit Lammfell-Futter. Also warm trifft auf wärmer ;-) Auch der Hati ist für seine ausgewählten Materialien recht leicht mit 395g und misst in der getesteten Größe 10,8cm in der Breite und 288mm in der Länge. Wir berichten über die Rutschfestigkeit der Sohle und über die Witterungsbeständigkeit im Vergleich zu anderen Herstellern. Passt hier die Preis-Leistung? Hört es euch an… [Sole Runner](https://www.sole-runner.com/) [Facebook Gruppe](https://www.facebook.com/groups/370125074000880) [Barfuss im Pott](https://barfuss-im-pott.de/) [Körper Dynamik](http://koerper-dynamik.de/) [goFree Concepts](https://gofreeconcepts.de/discount/BARFUSSIMPOTT) Affiliate Link mit 5% Rabatt [Knitido](https://www.knitido.de/) 10% Rabatt mit “POTT10” [Freet](https://freetbarefoot.com/de/) Rabattcode „barfuss“ für 10% [Ballop](https://www.ballop-shop.de/barefoot/) Rabattcode „Pott15“ für 15% [Mukishoes](https://mukishoes.com/) Rabattcode "Pottcastmuki" für 10%
Ingos Airbag hat ausgelöst - endlich können wir mal ein echtes Feedback geben. Dazu Schaltgruppen-Talk über GRX-12-fach im Vergleich zu SRAM Mullet und Co. Dann gibt es einen neuen Laufradstandard 750d - sozusagen dünne 29er fürs Gravel! Ingo war bei der Deutschland Tour und hatte einen schönen Einblick hinter die Kulissen. Ist MyWoosh endlich eine gute alternative zu ZWIFT - wir sind skeptisch! Überhaupt sind viele Themen liegen geblieben in den letzten Wochen und wir sprechen über viele neue Produkte und unsere Meinungen dazu. Bikepacking-Taschen von Apidura, Cyclite und Restrap - André hatte sie alle in der Hand (und vor der Kamera). Ingo ist das neue Orbea Orca gefahren und wider erwarten sehr begeistert von dem Rad und den Oquo Laufrädern. Coros bringt eine neue Pace 3 - aber ist die alte vielleicht der bessere Deal? AG1 von Athletic Greens (WERBUNG) - Danke für die Unterstützung! Informiere dich jetzt auf https://drinkag1.com/enjoyyourbike, zu gesundheitsbezogenen Angaben und hole dir AG1 im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit. Sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen gratis Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 & 5 Travel Packs! Deutschlandtour https://www.deutschland-tour.com/de/home Hövding Airbag bei uns im Shop: https://www.enjoyyourbike.com/hoevding-3-airbag-helm-fuer-urbane-fahrradfahrer-59202782 MyWoosh: https://www.mywhoosh.com 750d Laufräder: https://www.rennrad-news.de/news/wtb-moots-750d-laufrad/ Coros Pace 3 bei uns im Shop: https://www.enjoyyourbike.com/coros-pace-2-gps-sportuhr-white-mit-silikon-armband-weiss-59202860 Matzes Vlog - Anfänger fährt 60 km: https://youtu.be/umxsL8dKs9M Oldman Mountain Elkhorn Divide Video: https://youtu.be/IQNmuQB42Y8 Smellwell-Video (sehr lustig!): https://youtu.be/u-uC40memO8 Orbea Orca Video: Ingos Testvideo: https://youtu.be/QnkLTLD_kBE André mit Details im Studio: https://youtu.be/QcOnH8ba1ng Andre Bikepackingtaschen-Videos: Cyclite: https://youtu.be/oJY6dwk4RHc Restrap: https://youtu.be/eONxpviJQMY Apidura: Teil 1: https://youtu.be/NJ_t_jAKMmg Apidura Teil 2: https://youtu.be/ljkUTojWiG4 GRX 12-fach mechanisch - unser Video: https://youtu.be/zixw0fLvIiM?si=mUUJwzwKjLGYwxTU Andres Pick: Waldwinkel Cafe https://www.waldwinkel-bentherberg.de/ https://www.instagram.com/waldwinkel_cafe_benther_berg/ Ingos Pick: Zeitfahren für jedermann in Lehrte: https://lehrtersv.de/tri-wettkaempfe/einzelzeitfahren 00:00:00 Intro: heute mit Ingo Quendler und André Werk 00:01:27 AG1: Mikronährstoffe, Muskelerholung, Immunsystem (WERBUNG) 00:04:30 Die Deutschland-Tour hinter den Kulissen Ingo auf der Strecke 00:18:04 EXPLODIERT! Hövding Airbag bei Ingo (zu recht?) ausgelöst! 00:32:44 ZWIFT vs. MyWoosh: UCI Weltmeisterschaften kein Grund zu wechseln? 00:59:55 750d: Neue, größere Laufräder fürs Gravelbike: SINN & UNSINN? 01:09:23 COROS Pace 3: Beste, günstigste Uhr wird noch besser (aber teurer?) 01:22:04 Anfänger! Matze vloggt seine erste längere Tour 01:26:56 Old Man Mountain: Gepäckträger, Bohrung an der Gabel am OPEN und Co. 01:36:14 SMELLWELL: gegen Nässe und Geruch, tolles Video von Andre/Matze 01:50:06 Neues Orbea Orca: Das perfekte Rennrad mit super Preis/Leistung? 02:07:36 Bikepackingtaschen-TEST: Cyclite vs. Apidura vs. Restrap 02:26:42 Shimano GRX 12-fach: Gamechanger oder nur ein Kompromiss? 02:57:49 Pick von André: Waldwinkel Café Benther Berg super nett! 03:02:41 Pick Ingo: Zeitfahren in Lehrte 12 Euro, familiär und auch für Nicht-Profis 03:06:21 Outro: Fazit zur Auswahl an Produkten und Ingo mit Trockenhaube ;-)
August ist Gamecom! Wir sind vor Ort und haben uns eine zum Ende des Fachbesuchertages eine ruhige Ecke gesucht um darüber zu sprechen was wir da so eigentlich an dem Tag erlebt haben. Preis-Leistung, Angebote und Perspektive der Messe sind Themen und am Ende gibt es sogar ein paar deftige Worte für einen Creator, den offenbar gibt es mindestens eine 2 Klassengesellschaft vor Ort. Ehrlich gesagt, nicht immer aber durchaus ab und an. Und wenn ihr genau aufpasst hört ihr sogar mal unseren Kameramann Patrick. Fragen oder Anregungen dazu? Schreibt uns auf den bekannten Kanälen! Euch gefällt was wir machen? Dann supportet uns durch teilen, liken, abonnieren und kommentieren, denn nur durch eure Unterstützung lebt Retrotastisch.
Als Jugendlicher hat er die Schule abgebrochen, jetzt ist sein Unternehmen auf der ganzen Welt vertreten. Phillips Fotoboxen überzeugen durch Qualität, Einfachheit und Preis-Leistung. Über seinen Weg dorthin spricht er mit Meike. Hier Fotobox für eure Hochzeit, Firmenfeier oder Geburtstagsparty mieten!Inspiration und tolle Fotos findest du auf Instagram. *Bezahlte WerbungKRUU GmbHBergrat-Bilfinger-Straße 574177 Bad Friedrichshall
Als Jugendlicher hat er die Schule abgebrochen, jetzt ist sein Unternehmen auf der ganzen Welt vertreten. Phillips Fotoboxen überzeugen durch Qualität, Einfachheit und Preis-Leistung. Über seinen Weg dorthin spricht er mit Meike. Hier Fotobox für eure Hochzeit, Firmenfeier oder Geburtstagsparty mieten! Inspiration und tolle Fotos findest du auf Instagram. *Bezahlte Werbung KRUU GmbH Bergrat-Bilfinger-Straße 5 74177 Bad Friedrichshall
Folge 68 Interview mit Tanja Dentel - Kreativwerkstatt Gesunde Schuhe einfach selbst herstellen? Das geht – Tanja ist eine ehemalige Zahntechnikerin und als junge Mutter fing sie an, Schuhe für sich und ihre Kinder selbst zu basteln. Sie sagt, dass es manchmal echt schwierig ist, Schuhe zu finden, die passen, gesund sind und auch noch gut aussehen. Also war es einfacher, die eigene Herstellung in Angriff zu nehmen. Egal ob bunter Kinderschuh mit selbst gestalteten Motiven oder einen sportlichen Halbschuh mit Logo drauf – Tanja kann nahezu jeden Wunsch erfüllen. Ich habe ein paar anfertigen lassen – Foto folgt – und muss sagen, dass es bisher nichts Vergleichbares gab, was so gut passt, sich toll anfühlt, langlebig ist und noch meinem Design entspricht… UUUUNNNNNDDDD dann noch die Preis-Leistung absolut trifft. Tanja nimmt für ein Paar Schuhe für Erwachsene ca. 125€ (je nach Größe, Materialqualität und Extrawünsche). Für eine Maßanfertigung sind wir mehr als positiv überrascht. Wir finden gerade für Unpaare, Kinderwünsche, Übergrößen, Extravaganz, Winter/Sommer und Wasserfest - ein absolutes MUSS es mal auszuprobieren. Tanja erklärt im Vorfeld ganz genau, wie die Füße zu vermessen sind und arbeitet dann mit der Originalvorlage – so kann der Fuß sich auf 100% Maßanfertigung freuen. [Tanja bei Facebook](https://www.facebook.com/KreativWerkstattTanjaDentel) [Tanja bei Instagram](https://www.instagram.com/Kreativwerkstatt_tanja_dentel/?fbclid=IwAR0YwHeFU4fISbhQ3YsihMi21eKqN7JhX9sFHj2jb9MPWyD_paEGej3tm8Q] [Facebook Gruppe](https://www.facebook.com/groups/370125074000880) [Barfuss im Pott](https://barfuss-im-pott.de/) [Körper Dynamik](http://koerper-dynamik.de/) [goFree Concepts](https://gofreeconcepts.de/discount/BARFUSSIMPOTT) Affiliate Link mit 5% Rabatt [Knitido](https://www.knitido.de/) 10% Rabatt mit “POTT10” [Freet](https://freetbarefoot.com/de/) Rabattcode „barfuss“ für 10% [Ballop](https://www.ballop-shop.de/barefoot/) Rabattcode „Pott15“ für 15% [Mukishoes](https://mukishoes.com/) Rabattcode "Pottcastmuki" für 10%
Preis/Leistung ist heute unser Thema. Und dabei hat Daniel den Bowmore 12 mitgebracht. Von der Insel Islay kommt dieser gute Tropfen, der einen schönen Rauch mitbringt. Die Malts von Bowmore sind für Islay-Verhältnisse mit rund 35 ppm moderat rauchig. Die Verwendung von Sherryfässern, verleiht den Abfüllungen dazu noch einen komplexen und fruchtigen Charakter. Die Brennerei selbst beschreibt ihre bekannte Standardabfüllung als 'Vanilleeis am Lagerfeuer'. Schauen wir mal, ob das so hinkommt!
Bohnensack Der Natur Fotografie Podcast Landschaftsfotografie Makrofotografie Tierfotografie
In dieser Podcastepisode geht es um meine Erfahrungen mit dem Canon RF 100-400mm 5.6-8.0 IS. Alle Bilder und Crops dazu findet Ihr in meinem Blog. Der komplette Testbericht ist hier zu finden, mit allen Beispielbildern. Wie immer bei mir #Transparenz, das Canon RF 100-400mm 5.6-8.0 IS ist mein Eigentum und wurde direkt bei AC-Foto.com gekauft. Ja, ich bin Canon Ambassador, dies ist jedoch KEINE Leihstellung oder ähnliches. Ich besitze die Objektive, über die ich berichte gerne selbst. Wer mich unterstützen will, der kann sich sein eigenes Angebot bei AC-Foto einholen (Affiliate). So bekommst du als Leser einen besseren Preis und ich bekomme auch etwas. Hier geht es zu den Testkoffern von AC-Foto.com Hier Geht es zum Rent Service von AC-Foto.com Fazit: Ganz offen, ich bin überrascht, das Canon RF 100-400mm 5.6-8.0 IS ist für einen Preis von 729€ ein hervorragendes Objektiv für den Einstieg in die Tierfotografie. Ich weiß, der Testbericht liest sich so, als ob das Canon RF 100-500mm 4.5 -7.1 L IS in allen Bereichen besser ist, denn das ist es auch, wir sollten aber nicht vergessen, dass das L Objektiv mehr als das 4-fache kostet und das doppelte wiegt. Allein für sich betrachtet muss ich sagen ist das Canon RF 100-400mm 5.6-8.0 IS ein sehr überzeugendes Objektiv was Preis/Leistung angeht. Ab hier wird es sehr subjektiv, jeder darf selbst entscheiden ob ihm die Offenblende und die optische Qualität, als auch da Bokeh ausreicht. Ich kann das Canon RF 100-400mm 5.6-8.0 IS für den Einstieg in die Tierfotografie aber empfehlen. Generell kann ich mir dieses Zoom immer dann gut vorstellen, wenn es darum geht Gewicht im Rucksack zu reduzieren, egal ob Landschaften oder Tiere. Wer sich das Canon RF 100-500mm L IS leisten kann und will, dem würde ich dieses ans Herz legen
Die Welt der Finanzen aus der Sicht eines Investors | Wohlstandsbildner-Podcast
Der Glaube an ein Preis-Leistungs-Verhältnis ist veraltet. Ein unternehmerisches Denkmuster erklärt, warum viele öffentlichkeitswirksame Personen Millionen verdienen.
Über einen kleinen Umweg durfte Alex zusammen mit seiner Frau die „Nebenmarke“ von Belenka testen - Barebarics Getestet wurden die Modelle: Zing – White&Blue sowie Pulsar – Nude Pink&White Generell sind beide Modelle von der Machart her identisch – flexible dünne Sohle, breite Zehenbox, keine Sprengung, leichtes Gewicht und optisch im Bereich Allround-Sneakers. Das Modell Zing White&Blue ist ein Herren- bzw. Unisexmodell den es noch in anderen Farbvarianten gibt (White&Beige sowie White&Black). In der Größe 44 hat er eine Breite von 10,7cm und 28,5cm in der Länge. Dabei hat er ein Gewicht von 372g und besitzt eine herausnehmbare 5mm stärke Kork-Schaum-Innensohle – ohne diese hat die Sohle nur eine Stärke von 4mm. Preis: 159€ Das Modell Pulsar ist ebenfalls in verschiedenen Farbvarianten erhältlich (Maroon, Grey, Nude Pink) und ähnelt vom Schnitt her sehr dem Zing außer das dieser nicht zweifarbig ist. In der Größe 40 hat er folgende Maße: 25,8cm lang, 9,7cm breit und wiegt 327g. Er ist ebenso mit der Korb-Schaum-Innensohle ausgestattet und hat eine 4cm starke Sohle. Preis: 129€ Beide Modelle sind Hingucker und sportlich, verfügen über ein Cool-Max Material was den Fuß angenehm trocken hält. Das Obermaterial ist vegan und wasserabweisend. Allerdings gibt es auch etwas zu meckern: Die Sohle ist am Fuß recht „längststeif“ sodass das übliche Abrollen hörbar zu einem Platschen wird. Zusätzlich ist die Sohle an der Ferse hinten ausladend gearbeitet, so dass durch den Spielraum zwischen Ferse und Material schnell Reibung entsteht. In dem Sinne ist Preis-Leistung zwar OK aber nicht jeder Fuß wird in den beiden Modellen glücklich – entscheidet aber selbst ;-) [Barebarics](https://www.barebarics.de/) [Facebook Gruppe](https://www.facebook.com/groups/370125074000880) [Barfuss im Pott](https://barfuss-im-pott.de/) [Körper Dynamik](http://koerper-dynamik.de/) [goFree Concepts](https://gofreeconcepts.de/discount/BARFUSSIMPOTT) Affiliate Link mit 5% Rabatt [Knitido](https://www.knitido.de/) 10% Rabatt mit “POTT10” [Freet](https://freetbarefoot.com/de/) Rabattcode „bip10“ für 10% [Ballop](https://www.ballop-shop.de/barefoot/) Rabattcode „Pott15“ für 15%
Hier geht es zu Seeking Alpha: http://seekingalpha.investresearch.net (*)
Die beste Fotoqualität, längste Akkulaufzeit oder Topgeräte bis 500, 350 oder 200 Euro: connect hat die besten Smartphones 2021 in 10 Kategorien zusammengestellt. Im Podcast sprechen wir zusätzlich über Preis-Leistungs-Tipps und Empfehlungen aus der Redaktion. Den Artikel zum Podcast samt aktuellen Preisen zu den Geräten finden Sie hier: https://bit.ly/Top-30-Phones-2021-Preisvergleich
Wer lacht verkauft! Dein Sales Podcast für mehr Spaß im Verkauf.
Heute nehmen wir uns einige der Fragen vor, die ihr uns immer wieder zukommen lasst. Davon haben wir uns für's Erste einige rausgepickt: - Wie rechtfertige ich eine Preiserhöhung bei meinen Kunden? - Worauf kommt es an, wenn ich mich in einem großen Vertriebsunternehmen bewerbe und worauf sollte ich besonders achten im Vorstellungsgespräch? - Wie gehe ich mit offenen Rechnungen um, die meine Kunden bei mir haben? - Und wie wichtig sind heutzutage noch analoge Visitenkarten? Außerdem erzählen wir, wie wir es schaffen, uns neben unserem Berufsalltag regelmäßig für den Podcast zu treffen und am Ende gibt es noch heiße Buchempfehlungen von uns. Seid gespannt und habt Spaß! Happy listening! Besucht uns auch auf YouTube: https://youtu.be/0MaFfgUQyO8 Instagram: https://www.instagram.com/marximalererfolg/ https://www.instagram.com/erfolgsbeschleuniger/ und unter: https://www.wer-lacht-verkauft.de/
Männerabend #188 – Wittorfer Brauerei II! Dennis, Reinhold und Nico probieren sich heute durch die neusten Biere der Wittorfer Brauerei aus Neumünster. Bereits Anfang des Jahres hatten wir uns einige leckere Sorten der Brauerei bestellt (#173 – Wittorfer Brauerei). Im Bezug auf Preis / Leistung und die Vielzahl der regelmäßigen Neuerscheinungen sind die Jungs & […]
Concept Gespräch Nr. 16 Avo X-Trail-Sandale Es wird sportlich – wir gehen Laufen in Trail-Sandalen. Aber nicht in irgendwelchen, denn seit der Shamma-Folge wissen wir ja, dass Alex es einfach mag. Also darf nicht lange eingestellt oder justiert werden, es muss sofort sitzen und leicht an- und auszuziehen sein. Genau diese Sandale haben wir gefunden: Avo X-Trail mit einem sehr innovativem Schnellspannsystem. Die Sandale besteht aus einer 7mm dünnen Vibram Sohle und hält den Fuß über einen Zehensteg und einem „Segel“ ordentlich fest. Dieses Segel ist verbunden über einen Nylon-Draht mit dem Zehensteg und Fersenriemen, der mit Hilfe eines Rädchens diesen Draht anzieht. Der Fuß wird also an die Sohle herangezogen und fixiert. Das ist aber nicht alles… dieses Stellrad kennt man ja noch von diversen Laufschuhen, was ebenfalls eine Nylonschnur gespannt hat. Dieses Rad hielt allerdings den Faden nicht fest, so dass beim Laufen der Schuh sich lockerte. Bei dem Avo X-Trail nicht, das Rad wird raffiniert hochgezogen und wieder rein gedrückt, damit eben das nicht passiert. Wir sind sehr begeistert von dem System. Zusätzlich hält er bei Nässe ebenfalls sehr gut am Fuß und wir finden, dass er optisch ein echter Allrounder ist. Wir sind uns auch einig, dass Preis-Leistung hier passt. Freut euch auf eine tolle innovative Sandale für den Laufsport und für den Alltagsgebraucht. [Facebook Gruppe](https://www.facebook.com/groups/370125074000880) [Barfuss im Pott](https://barfuss-im-pott.de/) [Körper Dynamik](http://koerper-dynamik.de/) [goFree Concepts](https://gofreeconcepts.de/discount/BARFUSSIMPOTT) Affiliate Link mit 5% Rabatt [Knitido](https://www.knitido.de/) 10% Rabatt mit “POTT10” [Freet](https://freetbarefoot.com/de/) Rabattcode „barfussimpott“ für 10% [Vivobarefoot Affiliate](https://www.vivobarefoot.de/?campaign=VIV/AF/ALTO/Gt55zr98ba)
Inzwischen steht er nicht mehr nur vor der Tür, sondern wir sind mittendrin im Sommer 2021. Die ersten heißen Tage duften wir erleben und nun komme auch ich aus meiner Deckung und präsentiere euch, die meiner Meinung nach besten Sommerdüfte 2021. Für jeden Geldbeutel ist etwas dabei, wobei ich immer Preis/Leistung im Fokus habe. Du möchtest wundervoll riechen doch weißt nicht so recht, wo du anfangen sollst? Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/scent_jay Hast du Ideen, Vorschläge oder Wünsche für weitere Folgen, lass es mich gerne wissen. Markennennung | keine Werbung, unbezahlt
Kinder Sandalen Endlich dürfen wir mal wieder über Kinderfüße sprechen – der Sommer steht vor der Tür und ihr fragt uns zu recht: „Was können wir unseren Kindern anziehen?“ Zusammen mit GoFree-Concepts haben wir beschlossen zunächst Sandalen zu testen und euch vorzustellen. Da ich (Yvonne) keine Versuchsobjekte im Kinder-Sandalen-Alter habe, sondern einen 15-jährigen Teenager mit eigenem Style und Kopf, haben Alex seine beiden Kids für euch die tollen Modelle von Shamma und Chala getestet. Und das mit Freude und Wonne, denn sie sind wie der Papa Barfuß-Fans und schlüpfen gerne in Minimalschuhe bzw. Minimalsandalen. Heraus kam, dass beide Modelle sowohl qualitativ als auch vom Tragekomfort TOP sind. Also nicht nur Preis-Leistung passt hier, sondern diese Modelle machen auch die Kinder glücklich. Chala glänzt allerdings mit der großen Farbauswahl. Beide Modelle passen auf anhieb, ohne dass viel rumprobiert werden muss. Klar wünschen wir uns für Kinder immer einen Klettverschluss, aber wie finden auch das geht bei diesen Sandalen auch ohne. Die Sohlen sind beide super flexible und schützen den Kinderfuß mit 7mm bzw. 6mm Sohlenstärke. Leicht sind sie auch beide, was in unseren Augen für den empfindlichen Kinderfuß sehr wichtig ist. Die Schnürung unterscheidet sich ein wenig durch differenzierte Systeme, beide geben aber optimalen Halt und sogar kein Verrutschen bei Nässe, Fußballspielen und Co. Danke an die beiden Testobjekte für tolle Arbeit ;-) Bei den Daten und Fakten seht ihr unterschiedliche Größen, somit die ein Vergleich von Länge, Breite und Gewicht nicht möglich zwischen den Chala und Shamma. [Shamma Kids](https://gofreeconcepts.de/collections/kids/products/shamma-sandals-little-cruzers-kindersandale/?ref=barfussimpott) [Facebook Gruppe](https://www.facebook.com/groups/370125074000880) [Barfuss im Pott](https://barfuss-im-pott.de/) [Körper Dynamik](http://koerper-dynamik.de/) [goFree Concepts](https://gofreeconcepts.de/discount/BARFUSSIMPOTT) Affiliate Link mit 5% Rabatt [Knitido](https://www.knitido.de/) 10% Rabatt mit “POTT10” [Vivobarefoot Affiliate](https://www.vivobarefoot.de/?campaign=VIV/AF/ALTO/Gt55zr98ba)
Bohnensack Der Natur Fotografie Podcast Landschaftsfotografie Makrofotografie Tierfotografie
Shownotes, Bilder und ausführlicher Blogeintrag zur Canon EOS R5. In dieser Podcastepisode geht es um die Canon EOS R5. Inzwischen habe ich meine Canon EOS R5 seit gut 10 Monaten im Einsatz, es ist Zeit ein erstes Fazit zu ziehen und sich zu Fragen, wie gut eignet sich die Canon EOS R5 für Wildlife Fotografie, für Landschaftsfotografie, für Makrofotografie oder einfach gesagt für die Naturfotografie. In den letzten Monaten habe ich Tausende Bilder gemacht und Eindrücke gesammelt. #Transparenz meine Canon EOS R5 habe ich wie immer direkt bei AC-Foto gekauft und bezahlt. Es ist also keine bezahlte Werbung. Wobei, wenn ich 4500 EUR in etwas investiere, so sollte mein Ergebnis doch positiv sein, damit ich sagen kann, ich habe mein Geld sinnvoll investiert oder nicht? #MeineMeinung dieser Blogeintrag ist mir sehr subjektiv gelungen. Wer ein objektives Review sucht, der sollte an dieser Stelle sein Browserfenster schließen. Vielen Dank. Warum dieser Erfahrungsbericht so lange gedauert hat? Nun ich möchte zum einen fundiert etwas sagen können und ich hatte ein Paar Herausforderungen, denen ich auf den Grund gehen wollte, damit ich in diesem Artikel nicht ständig korrigieren und updaten muss. Im Endeffekt fallen mir viele Problemchen eben erst auf, wenn ich wirklich lange mit einer Kamera fotografiert habe. Die Gesamten Shownotes, Bilder und ausführlicher Blogeintrag zur Canon EOS R5 Fazit: Die Canon EOS R5 ist ein Gamechanger, ich kann mich als Fotograf an vielen Stellen wesentlich mehr auf die Fotografie und Komposition konzentrieren als es bei der DSLR der Fall war. Betrachten wir den Preis der Canon EOS R5 von 4499€ und den Einführungspreis der Canon EOS 5D IV von 4065€, dann ist die Preissteigerung ziemlich genau 10% Die Canon EOS R5 liefert allerdings derart perfekt ab im Alltag, dass die Kamera wirklich eine Arbeitserleichterung ist. Ich empfinde an der Stelle den Preis/Leistung als sehr gut und würde jederzeit eine Canon EOS R5 einsetzen wollen. Mir ist bewusst, dass ich einige Punkte aufgezeigt habe, an denen die spiegellosen Kameras noch in den Kinderschuhen stecken. Aber in 99% der Anwendungsfälle spielen diese Herausforderungen keine Rolle. Umgekehrt liefert die Canon EOS R5 im Alltag einfach so viel mehr ab, dass ich den Umstieg nicht bereue.
In dieser Düfte stelle ich dir jeweils 3 Düfte für jede Jahreszeit vor. Hierbei habe ich besonders auf Preis/Leistung und gute Gefälligkeit geachtet. Nichts groß ausgefallenes und keine Experimente. Du möchtest wundervoll riechen doch weißt nicht so recht, wo du anfangen sollst? Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/scent_jay Hast du Ideen, Vorschläge oder Wünsche für weitere Folgen, lass es mich gerne wissen. Markennennung | keine Werbung, unbezahlt
Während dieser Zeiten haben wir wohl alle ein wenig Fernweh. Darüber können sich Geli und Lilli von den Realestateblondies eher weniger beschweren. Denn da wo sie wohnen scheint fast immer die Sonne. Sie haben sich bereits in jungen Jahren entschieden, sich im Ausland selbstständig zu machen und vermitteln in Dubai Immobilien. Viel Spaß bei der Folge! --------------------------------------- Sie wollen Ihre Immobilie auch digital zur besten Preis/Leistung darstellen: www.mcgrundriss.de ----------------------- Zu denRealestateblondies: Instagram: https://www.instagram.com/realestateblondies/ LinkedIn: Realestate Blondies Mail: info@realestateblondies.com
Bohnensack Der Natur Fotografie Podcast Landschaftsfotografie Makrofotografie Tierfotografie
Bilder und Informationen in Schriftform wie immer im naturfotocamp Blog und den Shownotes. In dieser Episode geht es um die Canon EOS R6 und meine Langzeiterfahrungen als Naturfotograf. Kann die Canon EOS R6 genau so viel wie die Canon EOS R5? und schlägt die Canon EOS R6 vielleicht sogar die Canon EOS R5? Wie gut ist die Qualität der Canon EOS R6 bei einer Superresolution Interpolation mit Adobe Photoshop im Vergleich zur Canon EOS R5? Insgesamt viele Fragen und wie ich hoffe, auch viele Antworten. Mein Fazit lautet: Die Canon EOS R6 ist aus meiner Sicht eine top Kamera für alle die mit 20 Megapixel arbeiten wollen. Sie ist aus meiner Sicht die beste Kamera was Preis/Leistung angeht, die Canon im Sortiment hat. Mein Fazit ist absolut empfehlenswert. Die Vergleichsbilder findet ihr wie immer im naturfotocamp Blog.
Wer lacht verkauft! Dein Sales Podcast für mehr Spaß im Verkauf.
Das ist viel zu teuer! Das kann ich mir nicht leisten! Können wir da noch was am Preis machen? In dieser Episode klären wir mit euch, wie ihr auf die drei häufigsten Killereinwände im Verkaufsgespräch reagieren könnt und solltet. Wir steigen direkt mit einem Kompliment an Alex ein - oder ist es doch eher Manipulation? Egal. Denn Anerkennung und Wertschätzung ist in jeder Situation mit euren Kunden immens wichtig - auch in der Einwandbehandlung. Ihr erfahrt in dieser Podcastfolge außerdem, was wir uns mit viel Geld kaufen würden, was wir mit "teuer" und "billig" in Verbindung bringen und warum es immer ein Kompliment ist, wenn euch gesagt wird, ihr wärt zu teuer. Freut euch auf Gedankenexperimente und die kürzeste Einwandbehandlung zum Thema Preis. Happy listening! Ihr findet uns auch auf YouTube: https://youtu.be/saCfBTV8DHg Instagram: https://www.instagram.com/marximalererfolg/ https://www.instagram.com/erfolgsbeschleuniger/ und unter: https://www.wer-lacht-verkauft.de/
Wer lacht verkauft! Dein Sales Podcast für mehr Spaß im Verkauf.
Es geht ans Eingemachte. Eines der wesentlichen Dinge im Verkauf ist das Verhältnis zwischen Preis und Leistung. In dieser Folge erfahrt ihr unter anderem, was unsere größten Herausforderungen waren und auf was ihr achten solltet, um eine gute Kundenbeziehung aufzubauen und zu halten. Wir teilen mit euch, warum ihr unserer Ansicht nach das Pareto-Prinzip in Bezug auf euren Kundenstamm und Umsatz nicht anwenden solltet und warum es sich immer lohnt, die extra Meile zu gehen. Freut euch außerdem auf Gespräche über Taschentücher, Shrimps und Pampers! Happy listening! Ihr findet uns auch auf YouTube: https://youtu.be/qCKf9wi1GKY Instagram: https://www.instagram.com/marximalererfolg/ https://www.instagram.com/erfolgsbeschleuniger/ und unter: https://www.wer-lacht-verkauft.de/
Was genau ist überhaupt Speedsoft und worin liegt der Unterschied zum SpeedQB? Wir haben jemanden eingeladen, der da ganz genau Bescheid weiß: Fivves vom Team ATSB ist einer der ganz großen Namen in der deutschen SpeedQB Szene und in dieser Folge sprechen wir mit ihm über seinen Sport, seinen Werdegang und sein Enagement in der deutschen Airsoftszene. Spitzt die Stifte, heute gibt es was zu lernen! Timecodes: 00:00:00 Einleitung 00:04:21 Der Unterschied zwischen SpeedQB und Speedsoft 00:09:02 "Wieso spielt ihr nicht Paintball"? 00:13:00 Öffentlichkeitsarbeit im ASVZ 00:18:55 Wo man SpeedQB spielen kann 00:26:56 Pro-Spieler VS. Spielfeldbetreiber 00:39:14 Speedsoft und die Angst getroffen zu werden 00:51:07 Der SpeedQB Schnuppertag 01:05:56 Der Goldraub Spielmodus 01:07:38 Kräftemessen im Airsoft 01:13:22 Preis-Leistung in Airsoft Hallen 01:16:05 Geht Milsim in Deutschland unter? 01:25:16 Umgang mit Niederlagen 01:31:03 Fivves erste Milsim 01:35:16 Ethische Grenzen 01:41:00 Gesetzeslage in den Niederlanden 01:49:00 Fivves auf Youtube 01:53:00 Rivalitäten im SpeedQB 02:00:10 Sponsoring 02:08:05 Letzte Worte
Hallo und Willkommen zum KaffeeKOMPASS-Podcast, dem Experten-Talk rund um das schwarze Gold! Folge 7: In diesem ‚Shortcut‘ wird es nerdig, wie Michael und Tom selbst augenzwinkernd zugeben. Und doch ist das Thema Druckprofil entscheidend für das Endergebnis! 01:15 Druckprofile - warum sie sich NOCH nicht durchgesetzt haben --- 03:15 Wie beeinflusse ich das Aroma? --- 04:20 Wofür ist das Druckprofil --- 06:15 Preis/Leistung --- 08:30 Die Zukunft von Druckprofilen ---
Um sicherzugehen, dass du das Beste für dein Geld kriegst, stellt dir Nicolas in diesem Video vier Rum-Sorten vor. Dabei ist es egal ob du Anfänger oder Vollprofi bist - hier findest du auf jeden Fall eine Bereicherung für deine Hausbar!
Wider Erwarten und Instastory konnten wir uns vor der zweiten Maßnahmenwelle am 30. Oktober 2020 doch noch kurzfristig zu einer Aufnahme zusammenfinden. Daher lassen wir es mit der bisher längsten Folge ordentlich krachen und schaffen dieses Mal vier Weine (eigentlich fünf, aber das bleibt geheim). An dieser Stelle bedanken wir uns bei Daniel Blaser (Miso, weshalb, warum? – Podcast) für den wirklich wunderbaren 2017 BASTARDA von FEDELLOS DO COUTO! Kein Sponsoring, sondern der Spaß am Teilen von schönen Dingen im Leben. Der hat Spaß gemacht!
GLÜCKLICH SEIN MAL ANDERS - ES GIBT IMMER EINEN (R) - AUSWEG
Immer wieder kommen Menschen zu mir, die den Wunsch zur Veränderung in sich haben. Allerdings ist die Erwartung an mich oder meine Leistung eine ganz spezielle. "Die Wunderpille"! Also wie in Matrix, die rote Pille, die alles verändert. Oder eben die eine Methode, die das Leben endlich wieder sortiert. Und ja, ich kann diesen Wunsch absolut nachvollziehen aber Muster, Verhaltensweisen und Gewohnheiten die sich teilweise über Jahre manifestiert haben, brauchen mehr als ein Pille. Ich schaue auf die Währungen, die wertvoll sind wenn es um Veränderung geht. Geld, Zeit und Wertschätzung... Alles hat einen Preis: https://www.youtube.com/watch?v=FWzfrFcZ7s0&t=2s Die Illusion vom Traumpartner: https://www.youtube.com/watch?v=u6HG4AziUqU&t=6s Glaubensatz: https://www.youtube.com/watch?v=jh8oFXVwpmM&t=2s Probleme sind Lösungen: https://www.youtube.com/watch?v=TRwIt1XoY5E Zeit: https://www.youtube.com/watch?v=iM3pk4503Xk Dir gefällt was du hörst und siehst, dann gibt dem Video einen Daumen hoch. Dir gefällt etwas nicht, dann lass gerne einen Kommentar da. Diese konstruktive Kritik hilft uns in den Austausch zu kommen und ich kann mich verbessern.
Auch wenn ich gestern noch das Service im Bereich der Pro-Kunden kritisiert habe - meiner Meinung nach hat Apple ein erheblich größeres Problem. Wo bleibt die Normal-Customer-Group eigentlich? Vor einigen Jahren hat Apple versucht die, zugegeben tatsächlich, vernachlässigten Pro-Costumer wieder auf ihre Seite zu kriegen. Es war ein langer Weg, bei dem unter anderem die Pro-Customer-Group geholfen haben soll. Am Ende scheint die Arbeit langsam nach vorne zu gehen - doch Apple hat seine ganz einfachen Kunden offenbar ein wenig vergessen. Die Normal-Customer-Group Oma Erna und Onkel Enno haben offenbar keine Vertreter mehr bei Apple. Der Konzern macht sich Gedanken über Pro-Anwendungen, der normale Kunde wird aber immer mehr "hinausgeschoben". Das mag nicht für alle Märkte gelten - ohne Frage - aber für den Mac auf jeden Fall. Ist die Antwort, für Kunden am unteren Ende, wirklich immer nur das iPad? Die Preise und das untere Segment Wo ist das günstige MacBook Air hin, wo der günstige Mac Mini? Es gibt kaum mehr einen Mac unter der 1.000 Euro Schwelle, und die ganz günstigen Modelle sind oft nicht interessant ohne diverse Upgrades. Das "gute Paket" ist lange Weg. Die Preise explodierten bei Apple, gerade im Segment von um die 1000 Euro ist die Preis-/Leistung der Konkurrenz ungleich besser. Will Apple diese Kunden nicht mehr? Oder fehlt wirklich eine Normal-Cumstomer-Group? ----- Der Apfeltalk Editors Podcast ist auch dieses Jahr wieder für den Deutschen Podcast Preis nominiert. Bis zum 29.02.2020 könnt ihr jeden Tag für uns abstimmen! Wir würden uns sehr über Eure Stimmen freuen. Hier kommt ihr zur Abstimmung. Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn ihr Apfeltalk unterstützen würdet. Einerseits könnt ihr uns auf iTunes bewerten – damit erhöht sich die Sichtbarkeit dieses Podcasts – oder uns andererseits auf Steady unterstützen. Förderer auf Steady erhalten die Apfeltalk SE sowie die Film und Serien Folgen immer bereits am Sonntag, alle anderen Hörer am Freitag. Außerdem sind alle Folgen werbefrei und ihr bekommt Zugriff auf unsere wöchentliche News-Zusammenfassung. Empfehlt uns auch gerne euren Freunden!
GLÜCKLICH SEIN MAL ANDERS - ES GIBT IMMER EINEN (R) - AUSWEG
Es gibt zahlreiche Wege Produkte und Dienstleistungen zu vertreiben. Doch nicht jeder Weg erscheint mir der richtige. Ich gebe dir meine Gedanken mit auf den Weg und möchte dich erinnern nicht auf die Tricks der Verkaufsindustrie herein zu fallen. **GEWINNSPIEL:** Bewerte meine Podcast mit 5 Sternen bei iTunes und gewinne ein 2 Stunden Coaching mit mit!! Live oder online!! Du weißt nicht wie du eine Bewertung abgeben kannst? Hier gehts zur Anleitung: https://dirk-vollmer-coaching.de/2020/01/gewinnspiel-itunes/ **5 Wochen Live Kurs in Köln**: Am Dienstag 03.03.2020 startet mein 5 Wochen Kurs zum Thema Persönlichkeitsentwicklung. Dieser Kurs ist randvoll mit Informationen, Methoden und praktischen Elementen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Frühbucher Rabatt läuft bis zum 10.02.2020 für 229 € danach kostet der Kursbeitrag 279 €. Alle Preise sind inklusive 19% Steuer. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt, 6 Teilnehmende. https://dirk-vollmer-coaching.de/portfolio_page/aktuelle-termine/ Dir gefällt was du hörst und siehst, dann gibt dem Video einen Daumen hoch. Dir gefällt etwas nicht, dann lass gerne einen Kommentar da. Diese konstruktive Kritik hilft uns in den Austausch zu kommen und ich kann mich verbessern.
Financial Roundup 2020 - Ein Rückblick auf 2019 und was uns in 2020 erwartet......und somit herzlich willkommen zu einer weiteren Saga aus der Kategorie: Negativzinsen ist kein Wort und Banken sind nicht sicher. Und unsere Freude sind sie sowie nie gewesen, also gucken wir uns doch mal an, was im letzten Jahr auf den letzten Drücker noch so an Meldungen und berichtenswerten Dingen passiert sind und mit welchen Überraschungen wir im Jahr 2020 bereits erfreut wurden und was das Jahr noch so bringen wird... also... Man ertöne die Glocke der Wall Street bitte! Die Börse, die Banken, die Zinsen und wir mittendrin: ein Fiasko in mehreren Akten! / Bild-Quelle: wallstreet-online.deUnd los geht es mit meiner neuen Lieblingsbank, die übrigens nicht nur, wie ich in einer Diskussion letzte Woche erfahren durfte, meiner Meinung nach keine Banklizenz mehr haben sollte: die N26. Laut einer Untersuchung von, und den Newsletter solltet ihr, wenn noch nicht geschehen, unbedingt abonnieren, finanz-szene.de ist N26 zwar immer noch, wenn auch mehrheitlich von ausländischen Investoren gepimpt, ein Milliarden-Fintech. Gut, die Investoren sind ja auch keine Kunden da, sonst sähe das Bild wohl anders aus - aber, und hier zu der Schattenseite: diese GmbH scheint pro Tag fast 3.000 Kunden zu verlieren! Und nein, das ist kein Blabla und ja ich gehöre ja Gott-sei-Dank auch dazu, wobei mich die Kompetenz und die Rückantwort des Kunden"service", wie üblich, zu meiner fristlosen und außerordentlichen Kündigung und deren Bedeutung nicht weiter überrascht hat. Aber, kein Blabla ist das Stichwort, finanz-szene.de hat hier die von der GmbH gemeldeten Zahlen genauer untersucht und kommt zu dem Ergebnis: zwar hat die GmbH mitgeteilt, dass sie nun "mehr als 5 Mio. Kunden" hat, was einer angeblich und geschätzten Kundengewinnung von 7.100 Kunden pro Tag entspricht. Aber: Stalf, also die Grinsekatze unter den von der Bafin öffentlich gerügten Instituten, spricht ja immer von 10.000 Kunden. Und ein Sprecher der GmbH hat auf Nachfrage bestätigt, dass der Widerspruch dieser beiden Zahlen, also bescheidene 10.000 Neukunden versus 7.100, sie sich aus der 5-Mio-Grenze ergeben, ein "Bruttowert" seien. Ergo: 10.000 - 7.100 = 2.900 weniger. Täglich! Es gab nun viele Spekulationen, eine, die auch ich, neben der Abwanderung unzufriedener oder, wie auch durch gruenderszene mehrfach berichtet, im Stich gelassener Betrugsfälle, unterstütze, ist die, dass bei bei der kostenlos-ist-eben-nicht-günstig-GmbH sehr viele inaktive Namen schlummern, die wohl ab und an gesäubert werden. Dazu kommen viele Kunden, die das ungenutzte oder auf Grund von Erfahrung betriebene Konto wieder auflösen. "Kunde", und da ist die GmbH sehr kreativ, sind nun mal nicht wirklich klar definiert. Aber: 2.900 Leute täglich zu verlieren und wahrscheinlich auf 30-40% "Schläferkonten", die seit der Anmeldung nur mal so ein paar Euro durchschleusen oder aus Mangel von Geldautomaten mal schnell ein paar Euro rüber schieben um um die Ecke kostenfrei abzuheben, zu sitzen, ist schon ein Schlag ins Gesicht! Der Artikel der Finanz-Szene rechnet nun auch noch Zahlen der ING, der DKB und der Haspa vor, lest Euch die kompletten Details in der Langfassung aber mit ähnlichem Zynismus gerne dort durch! And now to something completely different: die Sparkassen und Apple-Pay: Dazu gibt es diverse PodCast-Interview-Runden mit Sven Becker in seinem PodCast Sven sagt, auch ich habe mir schon ein paar Gedanken und News im Blog und PodCast zusammen gesammelt. Fakt ist: die Sparkasse will mit der GiroCard auf Apple-Pay. Und dafür muss Apple seine NFC-Schnittstelle freigeben. Der Spießrutenlauf war nun, dass Apple das nicht will, die Sparkasse aber doch, dann die Sparkasse plötzlich mit Apple-Pay ins Bett steigt und eine Ankündigung, dass es doch gehen soll kam. Aber eben nur für Kreditkarte. Und dann wacht die EU mit unserer ungewählten Truppen-SMS-Urschel auf und greift als "Lex Apple" in den Paymarkt ein und zwingt Apple nun zur Öffnung. Man sollte Leitungswasseranschlüsse bei den örtlichen Sparkassen knarzen hören - doch nun... will die Sparkasse plötzlich nicht mehr! Also: 50 Millionen potentielle Kunden, die nun mit SPK-eigener Lösung auf Apple los legen können - bestenfalls mit der bestehenden Sparkasse-App? Alles aus? Dabei wurde ein kleiner PR-Knallfrosch bei der Android-App "Mobiles Bezahlen" gestartet, da man wagemutig und mündlich hinzufügte: Apple-Jünger, ihr seid die nächsten! Und auch der Start von Apple-Pay war ein Erfolg: 200.000 Kunden sollen sich innerhalb der ersten zehn Tage für den Dienst angemeldet haben. Und auch die girocard soll, so Aussagen aus der Szene, in ein paar Monaten nutzbar sein. Aber nun steht auf der Bühne der Bankenverband, der 2018 SMS-Merkel lobbyistisch dazu gezwängt hat, Cook klar zu machen, wer und was und wie viele die Sparkassen nun so sind, der mit "Mission Accomplished!" zufrieden grinst und für die Allgemeinheit aller, die auf Apple eigene Systeme über NFC anbieten woll(t)en sagt, dass es das Ziel sei, allen Kunden mobiles Zahlen zu ermöglichen - und zwar unabhängig vom Endgerät! WOW! Allerdings: Nachdem Apple seinerseits mit dem Lobby-Gequatsche von Sicherheit, Datenschutz (ha! Apple!) und Nutzerfreundlichkeit durch war, hat sich der Staub gelegt und heraus trat: NICHT EIN ANTRAG einer deutschen Bank, die NFC von Apple geschenkt haben wollten! Also, was macht der gewiefte Lobbyist: Themenwechsel, gleicher Feind: Solange Apple und Google Banking nicht über deren Sprachassistenten, was zumindest auf Google zutrifft und Dummschwätzer Siri raus wirft, zulassen, wolle man nun DIESE zukunftsträchtige Technik weiter entwickeln. Wie lachhaft! Aber, und nun habe ich mir ein paar Gedanken gemacht, eines muss noch gesagt werden: dieses hin und her ist eine Peinlichkeit für die Sparkassen. Auch die Nummer mit der girocard. Die Frage, die bisher wohl noch niemand gestellt hat, ist die: warum sie die Sparkassen denn so erpicht darauf, die girocard und nicht eine S-Master oder S-Visa auf Apple-Google-Pay zu bringen? Ich habe verschiedene Modelle und Ideen, Kosten und Techniken durchgerechnet, bis es mir auffiel! Es ist so einfach: da fast jeder Deutsche eine girocard, die mit einem S-Konto in Verbindung steht, in der Hosentasche hat und wir sowieso als Kartenzahlungsmuffel bekannt sind, hat die Sparkasse es total versäumt, EIGENE Kreditkarten oder in Kooperation mit den beiden Großen, auf den Markt zu werfen! Daher der Zwang, unbedingt die hauseigene girocard "online" zu bringen, für die Massen: nur hier hat man Gebühren, und somit die Gewinne, in der Hand. Wer also in den Sparkassen den letzten David im Kampf gegen die Zahlungsabzocker Apple und Goliath-Google gesehen hat, mitnichten! Die Sparkassen haben einfach nur einen komplett neuen Markt vor etlichen Jahren und Jahrzehnten begraben, da sie darin keine Zukunft gesehen haben. Und nun? Warten wir ab... schließlich gilt es als nächstes, paydirekt abzuwickeln oder weiter künstlich am Leben zu halten. Und bevor wir nun mit N26 den Roundup beenden, noch ein weiterer Januar-Pleitegeier: die DKB. Tagelang konnten Kunden weder im Netz noch über die App auf ihr Konto zugreifen. Gut, dass Banken und andere GmbHs mit technischen Schwierigkeiten kämpfen und wahlweise Daueraufträge nicht ausführen (die durch PIN-Eingabe übrigens rechtlich bindend sind und im Falle solcher Pannen auch rechtliche Folgen für GmbHs und echte Banken haben können!) oder mal für ein oder zwei Tage nicht erreichbar sind, ist der deutsche Bankenkunde ja schon gewöhnt. Aber die DKB hat hier, obwohl sie noch nicht mal was dafür konnte, den neuen Negativrekord erreicht! Hintergrund ist, die DKB ist ein Mischmasch aus Bayrischer Landesbank und Sparkassendings. Und an sich golt der Angriff nicht mal der DKB, sondern dem Server-Dienstleister FI-TS, der an sich ja auch für die Sparkassen Dienstleistungen erbringt. Und dank dieser Angriffe und damit einhergehende Überlastung ging die DKB vom Netz. Aber, im Unterschied zu diversen Ausfällen der Familie der Commerzbank wurden bei der DKB weiterhin Daueraufträge und eingehende Überweisungen ausgeführt und nicht liegen gelassen oder zurück gebucht - was vor allem bei Gehaltszahlungen schnell ein ernstes Problem werden kann. Ach ja, apropos Comdings-Family: Zum einen stemmt die Commerzbank die Übernahme, also eigentlich mehr die "Heim ins Reich"-Holung der Online-Tochter und vergrämt, auch dank seltsamer Kommunikationsmethoden, Stammkunden - wie, zum Beispiel auch mich. Viel zu viele Gerüchte, wie sich die dann eine Bank zukünftig aufstellt und welche Produkte und Service verschwinden, eingeschränkt oder kostenpflichtig werden machen die Runde. Und dann auch noch die nächste Hiobsbotschaft: kein Tagesgeld mehr bei der Comdirekt für Neukunden. Und nein, auch kein Festgeld mehr. Ja, so geht Banking heute. Zum angewöhnen oder für alle interessierten, noch ein paar Rahmendaten zur N26 GmbH: Größter Investor ist, so financefwd, Ian Osborne. Kommt aus London und hat sich ein schillerndes Portfolio im Bereich Finance gebastelt. Auch wenn die GmbH, deren Gründer noch knapp 23 Prozent halten, versuchen, seinen Mehrheitsanteil von knapp 15 Prozent - über seinen Fonds Hedosophia - klein zu reden, ist er der größte Anteilseigner. Nur Peter Thiel kommt über Valar Ventures mit zwölf Prozent an Osbornes Anteil knapp heran. Das erklärt wohl auch den Marktstart in den USA. Nach ein wenig trockenen Zahlen und Fakten, hat der Jahreswechsel die GmbH noch vier wichtige Manager gekostet: Martin Schilling (COO) und Patrick Kua (Chief Scientist und Technikchef) sind raus. Für Kua springt der aktuelle CTO mit ein, für Schilling soll der CBO, der Banking Officer übernehmen. Zusätzlich fehlt ein Chefjurist, da Robert Kilian geht, um selbst zu gründen und ein Head of Compliance, da Sven Niederheide ebenfalls das Unternehmen verlässt. Spannend an dieser Personalie ist, dass Niederheide sein Gastspiel bei der GmbH bereits nach sechs Monaten beendet. Kua und Niederheide sind bereits raus, Schilling hält bis Ende März durch, ebenso wie Kilian. Da die GmbH lapidar allen drei Personen ausdrücklich für die herausragenden Leistungen dankt, kann man sich, das obligatorische Gründerlächeln vor Augen haltend, seine eigene Meinung hierzu bilden. In wie weit Abgänge und Wechsel mit der im Mai 2019 erfolgten Rüge bzw. der Anordnung der Bafin zum Thema Sicherheit und Geldwäsche sowie den aufgedeckten Personalmängeln im Rahmen einer zu tun hat, bleibt, trotz an sich dazu passender Abgänge, erst mal unserer Phantasie überlassen. Wie ihr wisst, steht N26 ja nicht mehr auf der Liste meiner Favoriten, umso gespannter bin ich, wie wirecard mit seiner Bankingtochter nebst Girokonto sich so durchsetzen wird - und ob Service und Preis-Leistung hier in einem besseren Verhältnis stehen als bei manch Berliner Fintech-Startup... Meinen PodCast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google |
Ein BMW i3s 120 Ah als Dienstwagen?? Ist der in puncto Preis-Leistung nicht viel zu teuer, besitzt nur eine geringe Reichweite und hat ein gewöhnungsbedürftiges Design? Es gibt auch in 2020 noch viele Gründe, die für den vollelektrischen Pionier aus Bayern sprechen. Welche das sind, erfahrt ihr in Folge #22. Unsere beiden BYTES 'N' BATTERIES Podcaster haben sich getroffen, ein paar Donuts gedreht und sind anschließend zum Schnelllader gefahren - Simon im Carsharing i3 aus Episode #1 und York im neuen Dienstwagen der klickleute. Die beiden Jungs philosophieren über das Thema Nachhaltigkeit beim Bau von Elektroautos, den voranschreitenden Ausbau der (Schnell-)Ladeinfrastruktur und natürlich haben sie wie immer mächtig Spaß dabei. Vielen Dank fürs Reinhören ;-) --- Enthält unbezahlte Werbung --- Special thanks to / Unser besonderer Dank gilt: SimonStadtmobil Rhein-NeckarIonityBMW ---- Unterstützer: klickleute®, deine Online-Marketing-Agentur für E-Mobility https://www.klickleute.de/e-mobility/ ---- Elektroauto Shirt-Shop: store.elektroauto-news.net ---- Feedback und Anfragen: york@bytesnbatteries.de https://bytesnbatteries.de/ Instagram: @bytesnbatteries_podcast
Über Avatar, Alkohol und Riefenstahl. Luc Bessons Valerian (2017) ist der teuerste europäische Kinofilm aller Zeiten. Wir überprüfen seine cineastische Preis-Leistung, beichten uns alkoholische Sünden und fremdeln mit dem Naturzustand des Menschen.
Was kostet ein Saxophon für AnfängerSeit etwa 10-15 Jahren überschwemmen chinesische Billigheimer-Produkte die westliche Welt. Saxophone aller Arten sind auch dabei. Es gibt Instrumente ab Preisen von unglaublichen 199 EUR. Ich habe selbst einige „China-Hörner“ ausprobiert und kann sagen…jaaah…, sie funktionieren…aber natürlich nicht so geschmeidig!Das Problem bei diesen Instrumenten ist ganz klar: Es ist ein schnelles, brutales Massenprodukt, mit wenig Produktentwicklung. Es sieht aus wie ein Saxophon, klingt auch so…das große ABER kommt! Diese Instrumente sind absolut minderwertig und keinesfalls lange spielbar. Man muss schon sehr viel Glück haben, um ein Gutes zu erwischen. Erfahrungsgemäß gehen die Instrumente nach ca. 1 Jahr langsam aus den Nähten und sind sehr anfällig für viele kleine Mängel. Eine Reparatur würde sich ohnehin nicht lohnen, da jene Kosten die Anschaffungskosten eines neuen „Billigen“ übersteigen würden.Ich würde euch empfehlen ein gutes Schülerinstrument (eines etablierten Markenherstellers) zu kaufen. Hier stimmt Preis/Leistung und es gibt garantiert eine gute Qualitätskontrolle der Hersteller. Kauft man das Instrument beim Fachhändler vor Ort hat man sogar einen Reparaturservice mit im Preis. Schneller Service und oft umsonst, bei kleinen Ausbesserungen.Yamaha oder Jupiter sind die bevorzugten Marken, die auch im Schülerbereich ordentliche Qualität bieten. Man muss mit einem Preis ab 800 EUR kalkulieren (Tenorsaxophone sind etwas teurer). Findet man gute gebrauchte Instrumente auf eBay, ist das auch eine Überlegung wert. Am besten du nimmst dir einen Profi-Saxophonisten mit und spielst das Instrument beim Verkäufer vor Ort an.http://www.saxbrig.de/welches-saxophon-eignet-sich-fuer-anfaenger-welches-saxophon-passt-zu-mir/Schau dir das Saxophon Video Training an: https://saxvideotraining.comHAST DU SCHON DEINEN KOSTENLOSEN PREMIUM-ACCOUNT ERÖFFNET?Dann los: https://saxvideotraining.com/saxophon-lernen-online-anfaenger-fortgeschrittene-video-unterricht/
GLÜCKLICH SEIN MAL ANDERS - ES GIBT IMMER EINEN (R) - AUSWEG
Ein kurzer Rückblick auf Folge 2 und dann starte ich mit meinen Ideen und Angeboten zum Thema Preis-Leistung bei Veränderung und warum es wichtig ist Eigenverantwortung zu übernehmen. Viel Spaß
http://www.s-ge.com/schweiz/export/de/blog/luxusguetermarkt-polen-waechst-gute-preis-leistung-gewinnt Bis 2018 soll der Luxus- und Premiumgütermarkt in Polen um 17 % anwachsen. Die Polen kaufen zwar gerne polnische Marken, jedoch nur dann, wenn die Qualität stimmt. Schweizer Luxusgüter trumpfen vor allem dann, wenn die Preis-Leistung stimmt. Worauf es noch ankommt: Der Nutzen eines Produkts ist am wichtigsten Den Polen geht es beim Einkauf von Luxusgütern nicht in erster Linie um die Marke, sondern darum, wie funktional das Produkt ist und welche Qualität es aufweist. Luxus definiert sich also über den Nutzen des Produkts und nicht über das Label. Deshalb sind nicht immer die grossen internationalen Marken automatisch die erste Wahl. Schweizer Luxusprodukte punkten aber besonders im Uhrensegment. Dort werden stärkere Wachstumsraten verzeichnet, als beispielsweise bei Schweizer Modeartikeln. «Made in Switzerland» = Luxus Schweizer Produkte werden aber als die Premiumgüter schlechthin wahrgenommen und stehen für puren Luxus und Exklusivität. Ausserdem sind sie bekannt für Präzision und Genauigkeit. Viele Kaufentscheidungen werden aber auch vom Label «Made in Poland» positiv beeinflusst, weil der Ruf polnischer Produkte als qualitativ gut und kostengünstig empfunden wird. Kaufkraft in den Städten am grössten Unter 42 europäischen Ländern ist Polen mit seiner Kaufkraft auf Platz 29 bei 6.366 Euro (im Vergleich: Die Schweiz liegt an zweiter Stelle mit 42.300 Euro Kaufkraft). Die kaufkräftigste Region ist Warschau, sowie die umliegenden Kleinstädte. Für Schweizer Unternehmen lohnt sich vor allem eine Präsenz in den grösseren Städten, wie Warschau, Krakau oder Kattowitz. Bericht zum Download: Erfahren Sie mehr zum Thema im Bericht von unserem Swiss Business Hub Poland «Business Opportunities for Swiss Companies. Luxury & Premium Goods Market in Poland»
Wir widmen uns den Infos und Geruechten der letzten anderthalb Wochen. Wie stehen wir zu Preisen und Leistung von Konsole, Zubehoeren und Spielen, wie gefaellt uns das Line-up der bislang bekannten Games und was halten wir von der Online-App fuer Smartdevices, die Nintendo fuer die Switch bringen wird...? Ganz besonders interessant ist das deshalb, weil drei von uns sogar am 13. Januar 2017 auf dem Nintendo Switch Hands-on Event in Offenbach gewesen sind und die Switch somit aus erster Hand kennenlernen konnten. Timecodes und Themen 0:00:00 = Einleitung 0:01:53 = Ist die Nintendo Switch tatsaechlich etwas Neues und noch nie dagewesenes? 0:17:25 = Wie gefaellt uns das Line-up der bislang bekannten Spiele? 0:39:13 = Ist der Preis in Hoehe von 330€ fuer die Switch in Ordnung? 0:45:31 = Sind die Preise fuer Switch-Zubehoere und -Spiele in Ordnung? 1:03:24 = Wie gefaellt uns die App, welche die Kommunikation zum und beim Online-Spielen regelt, und wie gefaellt uns, dass Online-Spielen ab sofort Geld kosten wird? 1:20:22 = Wie sehr ueberzeugt uns die Switch-Hardwareleistung? 1:33:02 = Verabschiedung
Im Games-Aktuell-Podcast 218 quatschen Thomas, Andy und Philip über die vermeintlichen Release-Facts zur Wii U, die Power der Next-Gen-Konsolen und über Spiele wie Call of Duty im Jahre 2025. Darüberhinaus erfahrt ihr alles zur Games Aktuell 07/12, zu den Releases der Woche und zum neuen Tablet von Microsoft. Zum Schluss geben die Drei ihre Tipps für die nächsten EM-Spiele ab und Trainee Philip wird - schnief - verabschiedet.
Ausgehend meines Erlebnisses letzten Freitag habe ich in den letzten Tagen viel darüber nachgedacht, ob ich spießig, langweilig oder alt bin, oder alles davon. Ich spiele in einer Rockband, lauter Gitarrenrock, Party auf der Bühne, ab geht’s. Aber am Freitag mussten wir um 23:15 auf die Bühne, waren müde von der Woche, der Gitarrist hatte seine Gitarre nicht richtig gestimmt, ich bin nicht gehüpft wie normal und das Publikum hat mehr so wohlwollend applaudiert, anstatt BHs auf die Bühne zu werfen. Wir machen das, weil wir Spaß haben wollen, aus keinem anderen Grund, und am Freitag hatten wir keinen Spaß, zumindest nicht so viel wie sonst bei Konzerten. Ist nicht so schlimm wie ein Flugzeugabsturz, klar, aber ich war echt schlecht drauf und habe viel darüber nachgedacht, was ich verändern kann, damit das nicht nochmal passiert… oder ob ich es gar nicht vermeiden kann, weil ich eben alt und müde und langweilig bin. Und spießig. Und mitten in diese Mod-Life-Crisis purzelt mir ein TED.com Video der besonderen Art: Ich bin begeistert! Gar nicht mal unbedingt vom Inhalt, der ist nicht sooo besonders überraschend, aber der Vortrag ist auf jeden Fall begeisternd. Kurz vor dem Tod denkt man halt über den Sinn des Lebens nach, wie sonst aber auch ab und zu. Hört in den Podcast rein, was ich noch so alles dazu zu sagen habe. Der Wein, den ich wegen des Videos genieße, ist ein Flor del Montgo, günstig und sehr okay, Preis / Leistung ganz toll! Einschläfernder Podcast der Woche ist dieses Mal Alternativlos Ein super guter Podcast, den ich auch schon mal erwähnt habe, aber da gab es diese Rubrik noch nicht. Ich bin letztens zur Episode über Drogen ganz herrlich eingeschlafen, es ging ja auch um Schlafmohn ;) Danke Frank und Fefe! Und jetzt stelle ich fest, dass ich eigentlich noch was über Osama bin Ladens Tod und Frau Merkels Freude darüber sagen wollte. Aufmerksame Hörer können sich sicher denken, was meine Meinung dazu ist..