Podcasts about pharmaindustrie

  • 389PODCASTS
  • 684EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about pharmaindustrie

Latest podcast episodes about pharmaindustrie

Finanzielle Intelligenz mit Marc Friedrich
„Das Schlimmste, was der Menschheit je passiert ist!“ (Prof. Dr. Sucharit Bhakdi)

Finanzielle Intelligenz mit Marc Friedrich

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 59:21


In diesem exklusiven Interview spreche ich mit Prof. Dr. Sucharit Bhakdi über Corona, Impfungen, WHO, Pharmaindustrie und die Gefahr einer Gesundheitsdiktatur. Es geht um Wahrheit vs. Lüge, Nebenwirkungen, Freiheitsrechte, Politikversagen und die Frage: Was kommt auf uns zu? Ein aufrüttelndes Gespräch über Macht, Kontrolle und die Zukunft der Menschheit. Zusätzlich offenbart Bhakdi das Ende seiner schriftlichen Werke.Genannte Leseprobe:https://www.kopp-verlag.de/$WS/kopp-verlag/websale8_shop-kopp-verlag/benutzer/navigation/pdf/Leseprobe_Kapitel_Genbasierte-Impfungen.pdfBhakdis Buch:https://www.kopp-verlag.de/a/infektionen-verstehennbsp%3B-statt-fuerchten?srsltid=AfmBOor_xiQzJiWizsQrGQDqcvlxdaQJZGYvdN8oXg-TKH-rBLc0yqMsZur Videofassung:https://youtu.be/Cj4aryNsfu4

Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle
#490 | Die Pharma-Industrie ist schlimmer als die Mafia! (Dr. med Spitzbart packt aus)

Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 44:49


Dr. Michael Spitzbart, renommierter Arzt mit 40 Jahren Erfahrung, enthüllt die schockierende Wahrheit über unser Gesundheitssystem und den Einfluss der Pharmalobby. In diesem brisanten Interview spricht er Klartext über natürliche Heilmethoden, die von der Schulmedizin verschwiegen werden, und zeigt auf, wie jeder seine Gesundheit selbst in die Hand nehmen kann.

Vegan Podcast
Verbotenes Wissen: Was Kindern wirklich hilft | Dr. Michael Nehls #1237

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 43:26


Dr. Michael Nehls deckt auf, welche Nährstoffe für die gesunde Entwicklung von Kindern entscheidend sind – und warum gerade Lithium trotz nachgewiesener Vorteile immer noch verboten ist. Er kritisiert den massiven Einfluss der Pharmaindustrie auf medizinische Richtlinien und warnt vor den Risiken eines Nährstoffmangels in Kombination mit Impfstoffen in sensiblen Entwicklungsphasen.

Vegan Podcast
Das WICHTIGSTE Vitamin des 21. Jahrhunderts? | Dr. Michael Nehls #1236

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 58:29


Dr. Michael Nehls enthüllt in diesem fesselnden Interview, warum Lithium und Vitamin D die unterschätzten Schlüsselstoffe für geistige Gesundheit und Langlebigkeit im 21. Jahrhundert sind. Er zeigt, wie ein natürlicher, artgerechter Lebensstil Krankheiten wie Alzheimer vorbeugen kann – ganz ohne Pharmaindustrie. Wer wissen will, warum soziale Verbindung und mentale Resilienz genauso wichtig sind wie Nährstoffe, sollte sich diese Episode nicht entgehen lassen.✅ Alle Lösungen aus dem Video in einem Dokument: Hier klicken (Sofortiger Zugriff, ohne Registrierung)

apolut: Standpunkte
Die Macht des Bewusstseins | Von Felix Feistel

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 14:51


Ein Standpunkt von Felix Feistel.Die moderne Wissenschaft hat sich, so zumindest die kolportierte Erklärung, als Antagonismus zur rigorosen Kirchenlehre entwickelt, die Gott, das Ungreifbare, das Metaphysische in den Mittelpunkt stellte und alles Geschehen auf Erden als den Ausdruck göttlichen Willens betrachtete. Aus dieser Anschauung entstand ein autoritäres Herrschaftssystem, das alle Ungerechtigkeiten zu rechtfertigen in der Lage war, und das die Selbstbestimmung der Menschen einhegte, indem es ihr Wissen von der Welt begrenzte und deren Deutung bestimmte, auserwählten Statthaltern überantwortete, den Priestern, welche auf diese Weise die geistliche Macht absicherten. In krassem Gegensatz entwickelte sich in der Neuzeit die Wissenschaft, die mit dem Anspruch antrat, die Welt radikal neu zu deuten. Grundlage sollte nicht mehr der Glaube sein, sondern das Wissen. Erkenntnisse sollten durch Erfahrung erworben, Phänomene durch den Nachweis von Ursache und Wirkung erklärt werden. Die Wissenschaft verdrängte auf diese Weise den Glauben und entthronte die Kirchen in der westlichen Welt. Als Gegensatz zur Metaphysik etablierte sich der radikale Materialismus, der nur noch als wahr akzeptiert, was sich mittels Messtechniken nachweisen lässt. Auch diese Deutung der Welt hat zu einem radikalen Autoritarismus geführt, der jede andere Herangehensweise, jede andere Theorie und Forschung in den Bereich der Pseudowissenschaft verbannt und die Deutung der Welt den erwählten Priestern der sogenannten Wissenschaft überlässt, welche ihre Weisheiten dem einfachen Volk verkünden – und auf diese Weise die ganze Betrachtung der Welt, und damit letztlich auch gesellschaftliches und politisches Handeln beeinflussen. Dabei ist die Wissenschaft von dem Ideal, die Welt unvoreingenommen und objektiv zu erforschen längst abgekommen, denn alles, was nicht in die schematischen materialistischen Raster, oder auch nur auf die zur Wahrheit erklärten, teils unbewiesenen Behauptungen hinein passt, wird nicht zugelassen, lächerlich gemacht und als Betrug diffamiert.Dies gilt vor Allem für Forschung, welche dieses materialistische Dogma in Frage zu stellen droht. Und die Hinweise mehren sich, dass die Wissenschaft fehlgeleitet ist. Gerade die Zeit der Corona-Inszenierung hat vielen Menschen vor Augen geführt, dass Wissenschaft käuflich und manipulativ sein kann, dass die wissenschaftlichen Institutionen von der Pharmaindustrie gekapert, von politischer, sowie wirtschaftlicher Motivation geleitet sind, und sich vor den Karren der Profitmaximierung spannen lassen. Dabei steckt in der Regel keine böse Absicht hinter dem Handeln der Wissenschaftler. Vielmehr sind sie gefangen in ihren eigenen Dogmen, die sie kaum als Dogmen wahrnehmen. Allem zugrunde liegt das Dogma des Materialismus.Und genau dieses gerät mehr und mehr ins Wanken. Dass hinter der materiellen Ebene noch mehr sein muss, das predigt nicht allein die Kirche. Auch immer mehr Wissenschaftler gelangen zu dieser Erkenntnis. Besonders deutlich wird dies anhand eines Phänomens, das in einem zehnteiligen Podcast behandelt wird: The Telepathy Tapes (1). ...https://apolut.net/die-macht-des-bewusstseins-von-felix-feistel/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Podcast – #digdeep
Von der Uni zum CEO und zurück - Entrepreneurship an der LMU mit Philipp Baaske

Podcast – #digdeep

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 43:45


Philipp Baaske hat aus seinem Promotionsthema eine weltweit erfolgreiche Firma gemacht: NanoTemper bietet innovative Maschinen für die Pharmaindustrie an, eines von vielen Beispielen eines erfolgreichen Transfers aus der Hochschullandschaft in die Privatwirtschaft. Das deutsche Bildungssystem hat Philipp diese Chance eröffnet - und es ist für ihn selbstverständlich, der Gesellschaft nun auch wieder etwas von diesem Erfolg zurückzugeben. Ab Oktober wird er die Entrepreneurship-Initiative der Ludwig-Maximilian-Universität (LMU) in München leiten und kehrt zurück an die Wurzeln seines Erfolgs. Die Skalierung von Forschungsergebnissen in der freien Wirtschaft funktioniert in Europa und Deutschland deutlich anders als in den USA - soviel ist sicher. Doch muss es immer der gleiche Ansatz sein, mit Milliardenbewertungen und viel Venture Capital im Rücken? Philipp meint nein - auch der gesellschaftliche Nutzen und ethische Fragen sind für ihn wichtig. In seiner Rolle will er erst einmal eines machen: zuhören und hinschauen - und die Studentinnen und Studenten zum Unternehmertum ermutigen.

Die Köpfe der Genies
Arzt verrät: Das hält PHARMA geheim..! (es macht Deinen Körper kaputt...) | Dr. Franz Milz

Die Köpfe der Genies

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 42:00


Entdecke weiteres heilsames Wissen zur Deiner Gesundheit auf dem Gesundheitskanal von Dr. Milz: https://gesundheitskanal.dr-milz.de/   Praxis Dr. Milz: https://www.dr-milz.de/praxis Instagram Dr. Milz: https://www.instagram.com/dr.milz/ Youtube Dr. Milz: https://www.youtube.com/@dr_milz   Was wir nicht fühlen, findet einen anderen Weg – und macht uns krank. In diesem aufschlussreichen Interview spricht der ganzheitliche Arzt Dr. Franz Milz darüber, warum viele körperliche Beschwerden keine Zufälle sind, sondern Signale eines überhörten Inneren. Dr. Milz erklärt, was die Pharmaindustrie oft verschweigt: dass wahre Heilung nicht durch Tabletten, sondern durch Bewusstsein, Atem und emotionale Klärung geschieht. Du lernst, wie Stress, unterdrückte Gefühle und eine blockierte Verdauung Deinen Körper schwächen – und was Du konkret tun kannst, um ihn wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Erfahre in diesem Podcast, wie Du mit einfachen, aber wirkungsvollen Methoden wie der F.X.-Mayr-Kur entgiften, in Deine Mitte finden und Deine Energie neu ausrichten kannst. Statt schneller Lösungen erwartet Dich hier ein nachhaltiger Ansatz. Diese Folge ist eine Erinnerung daran, dass wahre Gesundheit ganzheitlich beginnt.   Bücher von Dr. Franz Milz: https://amzn.to/4hoxKBT Die geäußerten Meinungen und Aussagen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken, ersetzen jedoch keine therapeutische oder medizinische Beratung. Bereit Dein Genie zu entdecken? Lebe selbstbewusster, freier & erfolgreicher mit genialen Video-Kursen aus unserer Online-Akademie: https://akademie.maximmankevich.com/

Gude, Wiesbaden!
Tödlicher Unfall auf B54 im Rheingau-Taunus

Gude, Wiesbaden!

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 6:40


Tödlicher Unfall auf B54, dreizehn anerkannte Flüchtlingsfamilien sind vorübergehend im Palasthotel am Kranzplatz untergebracht und US-Präsident Donald Trump setzt die Pharmaindustrie stark unter Druck. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/kreis-rheingau-taunus/bad-schwalbach-kreis-rheingau-taunus/toedlicher-unfall-auf-b54-motorradfahrer-stirbt-nach-sturz-4861431 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/fluechtlingsfamilien-wohnen-voruebergehend-im-palasthotel-4855710 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/glasfasernetz-in-innenstadt-wird-ausgebaut-4843833 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/kreis-rheingau-taunus/taunusstein-kreis-rheingau-taunus/festnahme-nach-brandanschlaegen-in-taunusstein-4859256 https://www.wiesbadener-kurier.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/doans-wechsel-zu-eintracht-frankfurt-kurz-vor-abschluss-4860087 https://www.wiesbadener-kurier.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/trump-droht-boehringer-und-merck-sogar-250-prozent-zoelle-an-4858962 Ein Angebot der VRM.

Gude, Mittelhessen!
Leiche im Westerwald gefunden

Gude, Mittelhessen!

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 6:08


Leichenfund in Weitefeld, Gaststätte in der Wetzlarer Straße in Wetzlar-Hermannstein ausgebrannt und US-Präsident Donald Trump setzt die Pharmaindustrie stark unter Druck. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/gaststaette-in-wetzlar-brennt-aus-100000-euro-schaden-4858835 https://www.mittelhessen.de/lokales/rheinland-pfalz/leichenfund-in-weitefeld-was-ist-bislang-bekannt-4858573 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/solms/oberbieler-muessen-noch-eine-weitere-umleitung-hinnehmen-4857605 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/gladenbach/sondersitzung-zum-gladenbacher-kirschenmarkt-faellt-aus-4858570 https://www.mittelhessen.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/trump-droht-boehringer-und-merck-sogar-250-prozent-zoelle-an-4858962 Ein Angebot der VRM.

Gude, Rheinhessen!
Kritik an Plänen der Mainzer Unimedizin in Draiser Senke

Gude, Rheinhessen!

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 7:31


Neuer Standort für die Mainzer Unimedizin in Planung, Afrikanische Schweinepest noch nicht eingedämmt und US-Präsident Donald Trump setzt die Pharmaindustrie stark unter Druck. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/unimedizin-in-draiser-senke-eine-oekologische-katastrophe-4844504 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/neues-restaurant-in-mainz-nachfolger-von-sausalitos-steht-fest-4841273 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/neuer-direktor-fuer-kinderchirurgie-der-unimedizin-gefunden-4858592 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/rheinhessen/60-wildschweine-auf-nackenheimer-rheininseln-werden-erlegt-4860826 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/rheinhessen/a643-ausbau-autobahn-gmbh-bastelt-an-alternativloesung-4857041 https://www.allgemeine-zeitung.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/trump-droht-boehringer-und-merck-sogar-250-prozent-zoelle-an-4858962 Ein Angebot der VRM.

Gude, Südhessen!
Sanierung der Modaupromenade in Darmstadt-Eberstadt

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 6:12


Sanierung der Modaupromenade in Darmstadt-Eberstadt, Arbeiten für das neue Ärztehaus in Lampertheim gehen voran und US-Präsident Donald Trump setzt die Pharmaindustrie stark unter Druck. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/kreis-bergstrasse/lampertheim-bergstrasse/die-arbeiten-am-neuen-aerztehaus-in-lampertheim-schreiten-voran-4838136 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/wie-es-um-die-sanierung-der-eberstaedter-modaupromenade-steht-4853233 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/studenten-in-darmstadt-wg-zimmer-dringend-gesucht-4854521 https://www.echo-online.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/doans-wechsel-zu-eintracht-frankfurt-kurz-vor-abschluss-4860087 https://www.echo-online.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/trump-droht-boehringer-und-merck-sogar-250-prozent-zoelle-an-4858962 Ein Angebot der VRM.

So techt Deutschland
Weniger Tierversuche durch digitale Zwillinge - mit Sabine Scheunert (Dassault Systèmes)

So techt Deutschland

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 32:13


Sabine Scheunert kennt die Autoindustrie aus dem Effeff, seit gut einem Jahr verantwortet sie bei Dassault Systèmes die Region Zentraleuropa. Ein Perspektivwechsel mit einer klaren Mission: "Technologie beherrscht oder besser gesagt dominiert mittlerweile die Welt."Diese Entwicklung will sie mitgestalten, etwa durch die Entwicklung virtueller Zwillinge, die reale Produkte digital simulieren. Die Technologie ist so weit, dass "es in der virtuellen Welt heute keinen Unterschied mehr zum realen Produkt gibt."Dabei geht es längst nicht mehr nur um Autos oder Flugzeuge, Dassault-Software kann mittlerweile auch Organe abbilden. In der Pharmaindustrie werden Medikamente virtuell getestet, sogenannte Kohorten ersetzen Tierversuche und klinische Tests am Menschen. Ein enormer Innovationsschub, der Zeit und Geld spart - nicht nur Großkonzernen. "Wir sind in der Lage, Startups und kleine Unternehmen mit kostengünstiger Software zu versorgen", sagt Scheunert.Parallel zur Digitalisierung nimmt auch die Automatisierung Fahrt auf: 2024 wurden in Europas Autoindustrie mehr als 23.000 neue Roboter installiert, das zweitbeste Ergebnis der vergangenen fünf Jahre. Das zeigen Daten der International Federation of Robotics. Vor allem kollaborative Roboter ("Cobots") helfen, Fachkräftemangel zu kompensieren und die Produktionsflexibilität zu steigern. In Kombination mit virtuellen Zwillingen lässt sich ein komplettes Fahrzeug in der Simulation durchtesten, bevor ein Prototyp gebaut wird.Doch Europa droht, den Anschluss zu verlieren. Deutschland? "Zu langsam in den Themen der Risikobereitschaft, in Technologie zu investieren", warnt Scheunert. "Wenn wir nicht bald handeln, werden wir im physischen Raum irrelevant." Hoffnung macht ihr der Mittelstand, denn das ist "die größte Innovationskraft, die wir haben."Warum wir weniger Powerpoint brauchen, sondern "wirklich ins Tun kommen müssen", erklärt sie in der neuen Folge von "So techt Deutschland".Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlAlle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/sotechtdeutschlandUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Info 3
Keller-Sutter und Parmelin reisen mit Delegation nach Washington

Info 3

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 13:36


Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin haben sich am Dienstag auf den Weg in die USA gemacht. Sie wollen versuchen, die hohen Zölle gegen die Schweiz doch noch abzuwenden. Ob es zu einem direkten Kontakt mit Präsident Trump kommt, ist aber noch unklar. Weitere Themen: Noch während der Bundesrat nach Washington reist, hat Donald Trump offensichtlich erneut den Druck auf die Schweiz erhöht – und Zölle von bis zu 250 Prozent an die Adresse der Pharmaindustrie angedroht. Ob diese bei den Verhandlungen mit der Schweiz bereits ein Thema ist, ist offen. Vor vier Jahren kam die Einführung der E-ID, dem elektronischen Identitätsnachweis, an die Urne. Damals wurde die Vorlage vom Stimmvolk wegen Kritik am Datenschutz wuchtig verworfen. Nun nimmt die E-ID am 28. September einen neuen Anlauf. Bei den Kongresswahlen im November 2026 könnten die US-Demokraten die Kontrolle in der grossen Parlamentskammer zurückerobern. Nun wollen die Republikaner vorsorgen und sich mit einer neuen Wahlkarte im Bundesstaat Texas bessere Bedingungen verschaffen. Wie soll das gehen?

Gude, Rheinhessen!
Julian Weber ist erneut Deutscher Meister im Speerwurf

Gude, Rheinhessen!

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 6:42


Der Mainzer Julian Weber gewinnt die Deutsche Meisterschaft im Speerwurf, in Bad Kreuznach werden fleißig alte Speiseölreste gesammelt und US-Präsident Donald Trump setzt die Pharmaindustrie unter Druck. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/leichtathletik/leichtathletik-mainz/julian-weber-vom-usc-mainz-verteidigt-dm-titel-im-speerwurf-4843979 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/kein-plan-fuer-das-ehemalige-fh-gebaeude-in-mainz-gonsenheim-4671494 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/bad-kreuznach/krn-busse-laufen-rund-neue-annahmestellen-fuer-speiseoelreste-4827870 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/bad-kreuznach/bad-kreuznacher-lieferbar-steht-vor-dem-aus-4843895 https://www.allgemeine-zeitung.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/trump-fordert-preissenkungen-von-boehringer-und-co-4847009 Ein Angebot der VRM.

Gude, Wiesbaden!
Erstes autofreie Wochenende am Biebricher Rheinufer

Gude, Wiesbaden!

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 6:32


Das erste autofreie Wochenende am Biebricher Rheinufer lief nicht wie geplant, Bauarbeiten am Rüdesheimer Rheinradweg vorerst eingestellt und Trump setzt Pharmakonzerne unter Druck. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/autofahrer-ignorieren-sperrung-der-biebricher-rheingaustrasse-4838917 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/bald-mehr-sicherheit-fuer-fussgaenger-am-auringer-viadukt-4842529 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/wann-in-der-ellenbogengasse-wieder-gebaut-wird-4840554 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/kreis-rheingau-taunus/ruedesheim-kreis-rheingau-taunus/arbeiten-am-radweg-an-b42-in-ruedesheim-muessen-bis-2027-ruhen-4847121 https://www.wiesbadener-kurier.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/trump-fordert-preissenkungen-von-boehringer-und-co-4847009 Ein Angebot der VRM.

Gude, Südhessen!
Mehr häusliche Gewalt in Südhessen

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 6:19


Der Abriss des Schul- und Trainingsbads am Darmstädter Woog verzögert sich voraussichtlich um mehrere Jahre, in Südhessen steigen die Fälle von häuslicher Gewalt und US-Präsident setzt Pharmaindustrie unter Druck. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/abriss-des-darmstaedter-trainingsbads-kommt-viel-spaeter-4843720 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/pfungstadt/invasive-ameise-wohl-an-zwei-schulen-in-pfungstadt-entdeckt-4846851 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/besorgniserregend-haeusliche-gewalt-steigt-deutlich-an-4785259 https://www.echo-online.de/sport/fussball/fussball-zweite-bundesliga/dreierpack-und-comeback-bei-gelungenem-lilien-saisonauftakt-4846051 https://www.echo-online.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/trump-fordert-preissenkungen-von-boehringer-und-co-4847009 Ein Angebot der VRM.

apolut: M-Pathie
M-PATHIE – Zu Gast heute: Dr. Christian Schubert "Knacken wir den Materialismus!"

apolut: M-Pathie

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 78:47


Professor Dr. Dr. Christian Schubert ist Arzt, Psychologe, Psychotherapeut und Professor für Psychoneuroimmunologie (PNI) an der Medizinischen Universität Innsbruck und blickt auf eine 25-jährige Forschung zurück inklusive des Aufbaus eines Labors für PNI ab 1995. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf dem Gebiet, wie Psyche, Körper und menschliches Immunsystem zusammenarbeiten, um holistische, medizinische Fortschritte zu erlangen.Die allgemeinmedizinische Lehre orientiert sich strikt am materialistischen Weltbild, nach welchem Ärzte und Psychologen nach wie vor ausgebildet werden. Jedoch geht Schubert mittlerweile von einem anderen Menschenbild aus, und zwar von einem, das weniger eindimensional ist. Denn dass die Psyche, das soziale Umfeld, menschliche Berührungen, Beziehungen und Kontakte, seelische Kräfte und Kreativität Heilwirkung besitzen, wird so gut wie gar nicht gelehrt.Würde man aber die Erkenntnisse der Psychoneuroimmunologie in alle medizinischen Berufe einbringen, wären sich die Menschen deutlich bewusster, wie sie selbst ihre Gesundheit verbessern könnten mit dem Ergebnis, dass der Mensch Gesundheit leben könnte.Es wäre ein Wechsel in der Medizin möglich – weg von der Pathogenese (Krankheitsentstehung) hin zur Salutogenese (Gesunderhaltung). Ob sich aber die Pharmaindustrie ebenfalls in eine andere Richtung drehen würde, wäre fraglich. Denn bisher spült Krankheitserhaltung erheblich mehr Geld in die Kassen als Gesunderhaltung. Darin nur böse Absicht zu unterstellen, wäre zu einfach. Schließlich geht dieses Dilemma zurück auf den Philosophen Rene Descartes, der den Geist vom Körper trennte und die materielle Empirie als alleinige wissenschaftliche Methode einführte. Das Seelische sollte fortan dem Klerus überlassen bleiben.Die damalige Trennung von Geist und Körper wurde bis heute fortgeführt und mündet nun im Transhumanismus. Der Mensch ist eine Maschine, die man mit den Mitteln der Medizin und der digitalen Technokratie verbessern kann; so lautet das Weltbild der westlichen Menschheit – im Grunde eine Geisteskrankheit pandemischen Ausmaßes, deren Ursprung und Ursache der Materialismus ist.Mit seiner Forschung und seinen Ideen steht Christian Schubert in der Wissenschaft für mehr Menschlichkeit sowie für mehr Respekt und Achtung für den ganzen Menschen.Der Mensch ist keine Deus ex Maschina (antike Übersetzung), die der Traum der Transhumanisten ist (Gottkomplex). Der Mensch ist ein holistisches Lebewesen mit Geist, Empathie, Gefühlen und einem in diese Welt eingebundenen Spirit.Mehr über Professor Dr. Dr. Christian Schubert hier: http://www.christian-schubert.at+++ Ihnen gefällt unser Programm? Machen wir uns gemeinsam im Rahmen einer "digitalen finanziellen Selbstverteidigung" unabhängig vom Bankensystem und unterstützen Sie uns bitte mit der: Spenden-Kryptowährung „Nackte Mark“: https://apolut.net/unterstuetzen/#nacktemark oder mit Bitcoin: https://apolut.net/unterstuetzen#bitcoin Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++ Bitte empfehlen Sie uns weiter und teilen Sie gerne unsere Inhalte in den Sozialen Medien. Sie haben hiermit unser Einverständnis, unsere Beiträge in Ihren eigenen Kanälen auf Social-Media- und Video-Plattformen zu teilen bzw. hochzuladen und zu veröffentlichen.+++ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

FUTURE CANDY - Der Podcast
#126: Organe aus dem 3D-Drucker? - Alexander Leutner Cellbricks

FUTURE CANDY - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 54:04


Wie weit sind wir vom menschlichen Ersatzteillager entfernt?Das Berliner Unternehmen Cellbricks arbeitet an genau dieser Vision. Mit einer speziellen Biotinte und modernster 3D-Drucktechnologie lassen sich heute schon erste menschliche Gewebe herstellen.CEO Alexander Leitner erklärt uns, wie weit die Forschung tatsächlich ist – und was noch fehlt, bis wir ganze Organe drucken können. Er verrät, wie Cellbricks heute schon Umsätze generiert, welche Rolle die Pharmaindustrie spielt und warum der Megatrend Longevity das Thema Bioprinting befeuert. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The Health Horizon
Was der Biosecure Act für Biotech und Pharma bedeutet

The Health Horizon

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 27:14


«Schweizer Pharmaunternehmen müssen ihre Lieferketten diversifizieren und alternative Lieferanten und Produktionsstandorte identifizieren, um die Abhängigkeit von chinesischen Unternehmen zu verringern» - Dr. Sandra Ragaz-Fumia, Partnerin und Leaderin Pharma & Life Science im Bereich International Indirect Tax & ReguIatory bei PwC Schweiz. Wie wirken sich neue Gesetze wie der Biosecure Act auf die weltweite Pharmaindustrie aus? Welche konkreten Auswirkungen sind für die Forschungsausgaben und Marktpreise zu erwarten? Und welche Massnahmen müssen Schweizer Unternehmen ergreifen, um auf dem US-Markt konkurrenzfähig zu bleiben?

Dein Regenbogenkreis Podcast für natürliche Gesundheit, ganzheitliches Bewusstsein und mehr Lebensenergie.
Gefährliche Experimente: mRNA-Technologie außer Kontrolle! (Dr. Simon Feldhaus)

Dein Regenbogenkreis Podcast für natürliche Gesundheit, ganzheitliches Bewusstsein und mehr Lebensenergie.

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 39:57


Wie gefährlich ist die neue Generation der mRNA-Impfstoffe wirklich?Und was, wenn das, was als medizinischer Fortschritt verkauft wurde, längst außer Kontrolle geraten ist?Im Gespräch mit Dr. Simon Feldhaus wird deutlich, wie leise und gleichzeitig radikal sich die mRNA-Technik in unser Leben eingeschlichen hat: Was ursprünglich als Notfallmaßnahme während der Coronazeit eingeführt wurde, ist heute gängiger medizinischer Standard – und das ohne echte Sicherheitsprüfung, ohne langfristige Studien und ohne eine ernsthafte Aufarbeitung möglicher Folgen. Besonders erschreckend ist dabei, dass mit mRNA 2.0 bereits die nächste Stufe dieser Entwicklung bereitsteht: selbstreplizierend, dauerhaft aktiv und kaum noch kontrollierbar.Wir sprechen über Spike-Proteine im Blut, über Autoimmunreaktionen und über eine Zunahme aggressiver Krebserkrankungen, die sich immer häufiger und oft ohne klare Ursache entwickeln. Dabei zeigt sich ein Immunsystem, das zunehmend überfordert ist und nicht mehr klar zwischen Freund und Feind unterscheiden kann – während die Pharmaindustrie genau von diesem Zustand profitiert.Trotz all dieser erschütternden Fakten möchte ich in diesem Gespräch auch Hoffnung geben: Dr. Feldhaus teilt wertvolle Impulse, wie wir unser Immunsystem natürlich stärken und uns energetisch schützen können. Denn es geht nicht darum, in Angst zu verfallen – sondern bewusst und eigenverantwortlich zu handeln.Ich bin überzeugt: Wenn wir informiert sind und nicht länger mitspielen, verliert dieses krankmachende System seine Macht.Bitte teile dieses Video mit allen Menschen, denen du Gesundheit, Klarheit und Freiheit wünschst. Je mehr von uns wissen, was wirklich läuft, desto stärker werden wir als Gemeinschaft.__Weitere Infos zu Dr. Simon Feldhaus:Homepage: www.camconsulting.ch Webseite der Swiss Society for Anti Aging Medicine and Prevention: www.ssaamp.ch __

Trend
Gefährliches Feriensouvenir: antibiotika-resistente Keime

Trend

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 23:16


Antibiotika-Resistenzen sind nicht nur unliebsame Ferien-Mitbringsel, sondern ein echtes Problem. Mache Experten sprechen von einer stillen Epidemie. Gegen neue resistente Keime gibt es aber kaum Medikamente. Das liegt auch am fehlenden Interesse der Pharma-Industrie. Immer mehr Bakterien sprechen weltweit nicht auf Antibiotika an. Als regelrechte Brutstätte für antibiotika-resistente Keime gilt dabei Indien. Weshalb ist das so? Und was liesse sich dagegen tun? Trend ist auf der Suche nach Antworten im indischen Hyderabad und in Basel und Zürich.

Healthcare Changers
#62: Luise Liehr, HCC Group [>] Auf Jobsuche? Recruiting im Pharma-Markt

Healthcare Changers

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 59:36


„Einmal Pharma – immer Pharma?“ Gemeinsam mit der Recruiting-Expertin Luise Liehr nimmt Podcast-Host Dominik Flener die Entwicklungen im Bewerbermarkt der Pharmaindustrie ins Visier. Dabei sprechen die beiden nicht nur über Fachkräftemangel, Gehalt und Recruiting-Prozesse, sondern über das, was darunter liegt: Haltung, Bereitschaft zum Wandel und die neue Realität im Pharma-Business.Dabei wird klar: Pharma-Recruiting 2025 bedeutet mehr als nur Jobbesetzung. Es geht um Erwartungsmanagement, Rollenverständnis, strategisches Matching – und die Fähigkeit, mit Offenheit und Energie auf Veränderungen zu reagieren. Ein ehrlicher Blick auf neue Anforderungen und alte Denkfehler.Highlights dieser Episode:Warum Fachkräftemangel kein Mythos, aber auch keine Ausrede ist.Wie sich GP-Außendienst neu positioniert – und warum das mehr als ein Trend ist.Was KAM & MSL voneinander lernen müssen – und wie die Zusammenarbeit von morgen aussieht.Welche Risiken entstehen, wenn Gehalt zur alleinigen Verhandlungsbasis wird.Warum die besten Bewerber:innen heute vor allem Klarheit suchen.Und wieso echte, ehrliche Energie im Team der entscheidende Unterschied bleiben wird.+++ Links zur Episode +++HCC Jobportal - www.hccjobs.at+++ Feedback & Social Media +++Du hast Feedback zu dieser Episode?Schreibe uns gerne an podcast@healthcarechangers.com.Folge dem Host Dominik FlenerLinkedIn | Facebook | InstagramFolge dem Healthcare Changers PodcastLinkedIn | Facebook | Instagram++++++

Mission Money
Tilmann Galler: Rezession oder Aufschwung? Die nächsten Wochen entscheiden alles

Mission Money

Play Episode Listen Later May 26, 2025 47:19


Ist die Korrektur an den Aktienmärkten vorbei? Oder war die Erholung nur ein Strohfeuer? Im Moment ist alles möglich, sagt Tilmann Galler, Kapitalmarktstratege von J. P. Morgan Asset Management im exklusiven Interview. Alles hängt an Donald Trump. Ist der Druck aus der Wirtschaft groß genug, dass er im Zoll-Streit auf einen moderaten Pfad zurückkehrt, war die jüngste Erholung gerechtfertigt. Aber Anleger sollten unbedingt bedenken: Zieht er noch ein Zoll-Kaninchen aus dem Hut, wie jüngst für die Pharma-Industrie angedroht, dann ist es mit der Erholung auch schnell vorbei. Aber die Zeit drängt. Noch hat die US-Wirtschaft einen Puffer von vielleicht 60 Tagen. Denn die Wirtschaft hat viele Aufträge vorgezogen und die Lager vollgemacht. Wird in dieser Zeit keine Lösung gefunden, "dann fängt es an zu knirschen". Wir sprechen mit Tilmann, warum es Sinn macht, die Gewichte im Depot zu verschieben, weniger US-Aktien hin zu europäischen Werten, warum Europas Unternehmen nach wie vor attraktiver sind, wann es interessant wird, Tech-Werte aufzukaufen und die USA wieder höher zu gewichten. Außerdem verrät Tilmann, wie interessant die Märkte China und Japan derzeit sind und was seine persönlichen Lieblingsspots in Japan sind.

Milieu oder Mikrobe
#098: Verbotene Prävention – ist Lithium zu wirksam für die Pharmamedizin? (Teil 2)

Milieu oder Mikrobe

Play Episode Listen Later May 26, 2025 53:19


Teil 2 der Besprechung des neuen und herausragenden Buches von PD Dr. Michael Nehls über das Spurenlement Lithium, das offiziell nicht als Spurenelement anerkannt wird. Bestseller Autor Michael Nehls hat in diesem herausragenden Buch eine Fülle von evidenzbasierten Material zusammengetragen, was die Frage aufwirft. Ist Lithium zu wirksam für die Pharmaindustrie?

Milieu oder Mikrobe
#097: Verbotene Prävention – ist Lithium zu wirksam für die Pharmamedizin? (Teil 1)

Milieu oder Mikrobe

Play Episode Listen Later May 19, 2025 60:42


In den kommenden beiden Episoden besprechen wir das neue und herausragende Buch von PD Dr. Michael Nehls über das Spurenlement Lithium, das offiziell nicht als Spurenelement anerkannt wird. Bestseller Autor Michael Nehls hat in diesem herausragenden Buch eine Fülle von evidenzbasierten Material zusammengetragen, was die Frage aufwirft. Ist Lithium zu wirksam für die Pharmaindustrie?

Quarks Science Cops
Das verheimlichte Krebs-Wundermittel? Die Akte Methadon

Quarks Science Cops

Play Episode Listen Later May 17, 2025 53:40


Kann Methadon gegen Krebs helfen? Das Opioid, bekannt aus Schmerztherapie und Drogenersatzbehandlung, soll angeblich Tumorzellen empfindlicher für Chemotherapie machen - das weckt natürlich Hoffnungen. Doch warum wird Methadon nicht intensiver erforscht? Die Pharmaindustrie soll es absichtlich ignorieren, weil sich mit dem günstigen Medikament kein Geld verdienen lässt. Doch ist Methadon wirklich die erhoffte Waffe gegen Krebs? Und was ist dran an der Geschichte von der bösen Pharmaindustrie? Von Jonathan Focke.

ETDPODCAST
Trump will Medikamentenpreise um bis zu 80 Prozent senken – Pharmaindustrie unter Druck | Nr. 7557

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later May 13, 2025 5:48


Mit einem neuen Dekret will Donald Trump die teils extrem hohen Medikamentenpreise in den USA senken – durch eine Preisbindung an die niedrigsten Erstattungssätze vergleichbarer Industrieländer. Die Pharmaindustrie reagiert alarmiert.

WDR ZeitZeichen
Kapital statt Kirche: Eine Nonne wird zur Gründerin

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later May 5, 2025 14:38


13 Kräuter und geschicktes Marketing sind das Erfolgsrezept Maria Clementine Martins (geb. am 5.5.1775). Dabei erfindet die Klosterfrau ihren Melissengeist gar nicht selbst. Von Wolfgang Meyer.

Gesundheitsgespräch
Cholesterin

Gesundheitsgespräch

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 44:59


Zu viel Cholesterin! Wann müssen die Betroffenen sogenannte Statine nehmen? Werden die Grenzwerte bewusst niedrig angesetzt, damit die Pharmaindustrie mehr Lipidsenker verkaufen kann? Fakten statt Panikmache mit Dr. Wajima Safi.

schlank + gesund mit Patric Heizmann

In diesem aufschlussreichen Interview spreche ich mit Dr. Michael Nehls, einem der führenden Wissenschaftler auf dem Gebiet der Neurowissenschaften und Präventivmedizin. Er hat eine revolutionäre Erkenntnis gewonnen: Lithium ist ein essenzieller Baustein für unseren Körper – und dennoch wird es in Deutschland nicht als solcher anerkannt!

Arena
Welche Trümpfe hat die Schweiz gegen Trump?

Arena

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 75:22


Die Strafzölle auf Importe in die USA treffen auch die Schweiz hart. Nun ringt die Politik um die richtige Strategie im Handelskrieg. Im Zentrum steht die Frage, wie die Schweiz auf den Zollhammer von US-Präsident Donald Trump reagieren soll. Exportiert die Schweiz Waren in die USA, so werden diese neu mit einem Strafzoll von 31 Prozent belegt. Ausgenommen sind vorerst Produkte der Pharmaindustrie. Der Beschluss des US-Präsidenten Donald Trump beschäftigt die Schweizer Politik seit Tagen. Während die einen Gegenmassnahmen ergreifen wollen, plädieren andere für ein Entgegenkommen – etwa durch die Abschaffung von einzelnen Agrarzöllen oder zusätzliche Investitionen in den USA. Wie soll die Schweiz auf den Zollhammer reagieren? Welche Karten hat sie gegen Trump in der Hand? Die aggressive US-Handelspolitik rückt auch die Europafrage wieder stärker in den Fokus. Wie beeinflusst die US-Politik die Debatte über das Vertragspaket mit der EU? Zu diesen Fragen begrüsst Sandro Brotz am 11. April 2025 in der «Arena»: – Thierry Burkart, Präsident FDP; – Jacqueline Badran, Vizepräsidentin SP; – Werner Salzmann, Ständerat SVP/BE; und – Benedikt Würth, Ständerat Die Mitte/SG.

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 21:45 Uhr, 07.04.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 34:43


Nach Zoll-Ankündigung von US-Präsident Trump gehen Börsen weltweit auf Tal- und Bergfahrt, Beratungen der EU-Handelsminister über Reaktionen auf die US-Zölle, Die Folgen für deutsche Pharmaindustrie, Die Meinung, Immer mehr Volksfeste werden abgesagt wegen Sicherheitsauflagen, Weitere Meldungn im Überblick, #mittendrin aus Orscholz: Jugendliche am Westwall, Ice Aged: Sechs Senioren leben ihren Eiskunstlauf-Traum, Das Wetter

Tagesthemen (320x180)
tagesthemen 21:45 Uhr, 07.04.2025

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 34:44


Nach Zoll-Ankündigung von US-Präsident Trump gehen Börsen weltweit auf Tal- und Bergfahrt, Beratungen der EU-Handelsminister über Reaktionen auf die US-Zölle, Die Folgen für deutsche Pharmaindustrie, Die Meinung, Immer mehr Volksfeste werden abgesagt wegen Sicherheitsauflagen, Weitere Meldungn im Überblick, #mittendrin aus Orscholz: Jugendliche am Westwall, Ice Aged: Sechs Senioren leben ihren Eiskunstlauf-Traum, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag "#mittendrin aus Orscholz: Jugendliche am Westwall" darf auf tagesschau.de aus rechtlichen Gründen nicht gezeigt werden.

Info 3
Schweiz wird von neuen US-Zöllen hart getroffen

Info 3

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 13:09


Die US-Zölle sorgen weltweit für Nervosität. Für die Schweiz sollen Zölle in der Höhe von 31 Prozent anfallen, mehr als auf Waren aus der EU. Welche Branchen sind besonders betroffen und warum ist die Pharmaindustrie davon ausgenommen? Ausserdem: Nachdem US-Präsident Donald Trump bekannt gegeben hat, mit welchen Zöllen er Waren aus der Schweiz belegen will, stellt sich hierzulande die Frage, wie die Politik reagieren soll. Unter den Bundesratsparteien ist bereits eine heftige Debatte entbrannt.

Rendez-vous
Neue US-Zölle treffen Schweizer Wirtschaft hart

Rendez-vous

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 29:28


Die US-Zölle sorgen weltweit für Nervosität. Für die Schweiz sollen Zölle in der Höhe von 31 Prozent anfallen, mehr als auf Waren aus der EU. Welche Branchen sind besonders betroffen und warum ist die Pharmaindustrie davon ausgenommen?

Human Elevation
#364 - So lebst du nachweislich bis 120!

Human Elevation

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 84:57


► Elevation Camp 2025: Befreie dich von allem was dich noch zurückhält und lege das Fundament für ein glückliches und selbstbestimmtes Leben: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://elevationcamp.de_____Stell dir vor, du könntest nicht nur alt werden, sondern mit 120 Jahren noch voller Energie, geistiger Klarheit und Lebensfreude sein. Klingt unmöglich?In diesem Podcast mit verrät Dr. Thomas Kraft, Mediziner und Gesundheitsexperte, die wahren Geheimnisse der Langlebigkeit – wissenschaftlich fundiert, aber gleichzeitig revolutionär.Wir sprechen über die größten Gesundheitsfehler, die viele Menschen unwissentlich machen, warum trotz „gesunder” Ernährung so viele krank bleiben und welche Methoden wirklich funktionieren, um ein langes, vitales Leben zu führen. Dabei geht es nicht nur um klassische Schulmedizin, sondern auch um Prävention, Naturheilkunde und alternative Heilmethoden, die oft unterschätzt werden.Zudem werfen wir einen kritischen Blick auf den Einfluss von Pharmaindustrie, Impfstoffen und modernen Lebensgewohnheiten auf unsere Gesundheit.Wenn du wissen willst, wie du dein volles Potenzial ausschöpfst und nicht nur lange, sondern auch gesund und kraftvoll lebst, dann solltest du diese Folge auf keinen Fall verpassen._____► Jetzt Patricks neues Buch versandkostenfrei bestellen

Human Elevation
#364 - So lebst du nachweislich bis 120!

Human Elevation

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 84:57


► Elevation Camp 2025: Befreie dich von allem was dich noch zurückhält und lege das Fundament für ein glückliches und selbstbestimmtes Leben: ⁠⁠⁠⁠⁠https://elevationcamp.de/?utm_source=spotify&utm_medium=organic&utm_campaign=elevationcamp&utm_content=podcast250314_____Stell dir vor, du könntest nicht nur alt werden, sondern mit 120 Jahren noch voller Energie, geistiger Klarheit und Lebensfreude sein. Klingt unmöglich?In diesem Podcast mit verrät Dr. Thomas Kraft, Mediziner und Gesundheitsexperte, die wahren Geheimnisse der Langlebigkeit – wissenschaftlich fundiert, aber gleichzeitig revolutionär.Wir sprechen über die größten Gesundheitsfehler, die viele Menschen unwissentlich machen, warum trotz „gesunder” Ernährung so viele krank bleiben und welche Methoden wirklich funktionieren, um ein langes, vitales Leben zu führen. Dabei geht es nicht nur um klassische Schulmedizin, sondern auch um Prävention, Naturheilkunde und alternative Heilmethoden, die oft unterschätzt werden.Zudem werfen wir einen kritischen Blick auf den Einfluss von Pharmaindustrie, Impfstoffen und modernen Lebensgewohnheiten auf unsere Gesundheit.Wenn du wissen willst, wie du dein volles Potenzial ausschöpfst und nicht nur lange, sondern auch gesund und kraftvoll lebst, dann solltest du diese Folge auf keinen Fall verpassen._____► Jetzt Patricks neues Buch versandkostenfrei bestellen

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
#159 Schafft Wissen. Reden wir über: Impfungen

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 79:39


Von Michael Nikbakhsh. Unser Format "Schafft Wissen" erkundet in dieser Ausgabe ein für nicht wenige Menschen unheimliches Wesen: Impfungen. Die Impfskepsis ist so alt wie das Impfen selbst, spätestens mit der Corona-Pandemie ist diese auch zu einem hochpolitischen Thema geworden. In dieser Ausgabe reden Edith Meinhart und ich mit dem Molekularbiologen Matthias Farlik über grundlegende Fragen: Was sind Impfungen überhaupt? Wie wirken sie - und wie nicht? Was unterscheidet eine Nebenwirkung von einem Impfschaden? Und wie sähe eine Welt ganz ohne Impfungen aus? Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit.  Unabhängigen Journalismus kannst Du auf mehreren Wegen unterstützen:  Mit einem Premium-Abo bei Apple Podcasts https://shorturl.at/uDSTY Mit einer Mitgliedschaft bei Steady https://shorturl.at/guAD7 Mit einer direkten Spende https://shorturl.at/chJM8 Und ganz neu: Mit einem Merch-Artikel aus unserem Shop https://shorturl.at/uyB59   Vielen Dank! 

Handelsblatt Today
Bericht aus Kiew: Fassungslosigkeit über Trump / Diese Auto- und Pharmafirmen träfen US-Zölle am härtesten

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 39:14


Das Vorgehen von US-Präsident Donald Trump hat die Ukraine kalt erwischt. Außerdem: Die deutsche Auto- und Pharmaindustrie fürchtet die US-Importzölle.

KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK: Wochenrückblick vom 8. Februar 2025

KONTRAFUNK aktuell

Play Episode Listen Later Feb 8, 2025 55:31


Robert Meier präsentiert ausgewählte Beiträge aus „Kontrafunk aktuell“. In dieser Woche sprachen wir mit der AfD-Bundestagsabgeordneten Beatrix von Storch über die veränderte Lage im Bundestag, mit dem Wirtschaftswissenschaftler Prof. Werner Müller über die Grundgesetzänderung „zum Schutz des Bundesverfassungsgerichtes“ und mit dem Arzt und Wissenschaftler Dr. Christian Pfeffer über die Profitgier der Pharmaindustrie. Außerdem zu Gast waren der Schriftsteller Thilo Schneider, Kontrafunk-Afrika-Korrespondent Wolfgang Drechsler, Reporter Billy Six, „Weltwoche“-Korrespondent Pierre Heumann, der freie Journalist Frank Lübberding und Journalist Ernst von Waldenfels.

KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 7. Februar 2025

KONTRAFUNK aktuell

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 55:33


Der Journalist Ernst von Waldenfels berichtet, wie Häscher auf ukrainischen Straßen Männer im wehrfähigen Alter wegfangen, um sie an die Front zu schicken. Außerdem erzählt er über ukrainische Blogger und Influencer, die bisher von den USA bezahlt wurden, und jetzt – unter Donald Trump – kein Geld mehr kriegen. Passend dazu fragt Cora Stephan in ihrem Kommentar nach dem Sinn der Entwicklungshilfe. Mit dem Sinologen Jonas Greindberg sprechen wir über die Auswirkungen des Zollstreits zwischen den USA und China. Und der Arzt und Wissenschaftler Dr. Christian Pfeffer kritisiert das System der Pharmaindustrie, das von chronisch Kranken am meisten profitiert und in dem geheilte Patienten das Geschäft verderben.

Darmglück
Freiheit statt Pillen: Wie du mit einem gesunden Lebensstil unabhängiger wirst

Darmglück

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 15:00


Freiheit beginnt im Darm: Wie Gesundheit deine Unabhängigkeit schützt   Mein Aufruf an alle Hörer & Hörerinnen: Gib deine persönliche Power nicht ans Gesundheitswesen ab! In dieser Episode spreche ich über die Verbindung zwischen Freiheit, Unabhängigkeit und Gesundheit. Und ich teile persönliche Erfahrungen und gebe dir Tipps, um deine Gesundheit zu verbessern und die Abhängigkeit von der Pharmaindustrie zu reduzieren.   Das erwartet dich in dieser Folge ·      Warum unsere Lebensweise oft unsere Freiheit kostet – und wie du das ändern kannst ·      Die Wahrheit über Medikamente: Wie schnell sie zur Abhängigkeit führen können ·      Ein Plädoyer für kleine, machbare Veränderungen, die grosse Wirkung zeigen – wie beispielsweise Detox und bewusste Ernährung  

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1265 Inside Wirtschaft - Torsten Kafka (HEK): "Die Beitragssatz-Explosion bei den Krankenkassen ist schon dramatisch"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 14:52


Gesundheit ist ein Milliardengeschäft und zudem auch ein Megatrend an der Börse. Zuletzt machten die Krankenkassen mit stark ansteigenden Zusatzbeiträgen Schlagzeilen: "Die Beitragssatz-Explosion, die wir gerade Ende letzten Jahres erlebt haben, die ist schon dramatisch. Es gab noch nie in den letzten 50 Jahren so eine Anhebung in der Breite der Kassen. Das liegt an verschiedenen Faktoren: Zum einen, dass die Einnahmesituation seit Jahren nicht im politischen Fokus gewesen ist, Steuerzuschüsse sind nicht dynamisiert worden und teure Gesetze wurden verabschiedet. Alleine die gesamten Gesetze der letzten Jahre kosten die Kassen pro Jahr 13 Milliarden Euro zusätzlich, ohne dass die Versorgung verbessert wurde. Und die Kassen werden zunehmend auch von der Politik beschnitten in ihren Möglichkeiten. Wir dürfen nicht mehr alle Rechnungen prüfen. Wir zahlen teilweise Rechnungen blind im Krankenhausbereich", so Torsten Kafka. Der Vorstand der HEK - Hanseatischen Krankenkasse - über den Hype der Abnehmspritzen: "Es ist erst der Anfang des Hypes. Wir als Vertreter der Gesetzlichen Krankenkasse zahlen da noch keinen Zuschuss, weil es als Lifestyle-Produkt gilt. Im Bereich Adipositas muss man vermutlich überlegen, ob es in die konventionelle Behandlung aufgenommen werden kann." Es gibt spannende Innovationen und Medikamente: "Bei seltenen Krankheiten ist viel Medizinforschung erforderlich. Deswegen ist es auch ok, dass Preise steigen. Es gibt ein Medikament, das schaltet bei kleinen Kindern einen seltenen Gendefekt ab, an dem man früher entweder gestorben ist oder über eine lange Zeit sehr aufwendig behandelt werden musste. Diese Spritze nimmt man einmal und schaltet diesen Gendefekt ab. Allerdings kostet so eine Dosis eine Million Euro. Solche Medikamente kommen immer mehr auf den Markt und belasten aber auch das System. Da ist die Politik auch gefordert, Regeln festzulegen, das man das ethisch und ökonomisch vertreten kann." Die HEK wurde gerade vom Handelsblatt und dem Deutschen Finanz-Service Institut als eine der "besten Krankenkassen" ausgezeichnet. Wie können sich GKVs voneinander unterscheiden? "Es heißt ja oft Krankenkasse haben eh alle die gleichen Leistungen. Das stimmt nicht ganz. Unsere Leistungen und Services sind sehr auf unsere Kunden ausgerichtet. Das sind in der Regel sehr anspruchsvolle Kunden. Wir sind z.B. die erste Kasse, die eine App hatte. Kein maroder Behörden-Club. Da kann man sich unterscheiden und besser sein als die Konkurrenz." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://www.hek.de

Lebenswege Podcast
#184: Bärbel Klepp: Von der Großtierpraxis über die Pharmaindustrie zur selbständigen Arbeit mit Menschen mit lebensverändernden Diagnosen

Lebenswege Podcast

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 29:01


In dieser spannenden Episode des Lebenswege Podcasts erzählt Bärbel Klepp, wie sie als ausgebildete Tierärztin im Außerfern in der Großtierpraxis begann und schließlich ihren Weg über die Pharmaforschung, den Konsumentenschutz und das Gesundheitsministerium bis hin zur Selbstständigkeit im Gesundheitsbereich fand. Nach vielen Jahren in der Pharmaindustrie, in der sie unter anderem Verantwortung für Kommunikation und Patient Relations übernahm, spürte Bärbel immer stärker, dass sie diese Karriere trotz aller Erfolge nicht mehr erfüllte. Die Herausforderungen durch die Pandemie führten dazu, dass sie sich neu orientierte, zwei Ausbildungen absolvierte und nun selbständig Menschen mit lebensverändernden Diagnosen mit "Care for You" unterstützt. Du hast eine spannende Lebensgeschichte, die du mit mir und meiner Community teilen willst? Dann schreib mir eine Mail an: lebenswegepodcast@gmail.com Teil mir auch gerne dein Feedback und Wünsche für neue Interview Gäste, die du gerne hören würdest: https://www.facebook.com/Lebenswege-Podcast-103348588053385 https://www.linkedin.com/in/andreadomenig/ https://www.instagram.com/andrea_domenig/ Intro: Walk Around by Roa https://soundcloud.com/roa_music1031 Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: https://bit.ly/walk-around-roa Music promoted by Audio Library https://youtu.be/BimtUhUirnwFotos auf dem Logo von Foto Schuster & Miriam Mehlmann

ETDPODCAST
Mi 09.10.24 Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 9, 2024 10:19


Guten Morgen! Fünf Wochen nach den Landtagswahlen in Sachsen befinden sich CDU, BSW und SPD immer noch in den Kennenlerngesprächen. Sollte es bis zum 4. Februar keine Regierung geben, werden Neuwahlen ausgerufen. — Die geschwärzten Corona-Verträge der EU-Kommission mit der Pharmaindustrie beschäftigen in zweiter Instanz nun den Europäischen Gerichtshof (EuGH). — In einem anderen Streitfall ist es die EU-Kommission, die ihrerseits Ungarn vor das Gericht der Europäischen Union (EuG) zieht – wegen Ungarns Souveränitätsgesetz. Erfahren Sie mehr… mit Epoch Times – und jetzt auch mit dem neuen Podcast.

WDR ZeitZeichen
Ritalin: Hilfreiche Droge oder Doping fürs Gehirn?

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Oct 5, 2024 14:48


Fast 58 Millionen Tagesdosen Ritalin werden jedes Jahr in Deutschland verschrieben. Ausgangsdiagnose: ADHS. Seit seiner Zulassung am 6.10.1954 stellt sich die Frage: Ist das Medikament Fluch oder Segen? Von Jana Magdanz.

Zeitsprung
GAG444: Die Erfindung von Heroin und Aspirin

Zeitsprung

Play Episode Listen Later Mar 27, 2024 53:56


Innerhalb von 11 Tagen wurden in einem Labor der Farbenfabriken im Jahr 1897 vom Chemiker Felix Hoffmann zwei Substanzen hergestellt, die Geschichte schreiben sollten: Diacetylmorphin und Acetylsalicylsäure – besser bekannt unter ihren Markennamen Heroin und Aspirin. Beide Wirkstoffe verbreiten sich weltweit, aber ihre Wege könnten gegensätzlicher nicht sein. Wir sprechen in der Folge über die Entstehung der Pharmaindustrie, wie Heroin vom Arzneimittel zur Droge wurde und diskutieren die Frage, wer eigentlich Aspirin erfunden hat. //Erwähnte Folgen GAG34: Tee, Silber und Rauschmittel https://gadg.fm/34 //Literatur - Michael de Ridder: „Heroin. Vom Arzneimittel zur Droge“ - Ulrich Chaussy: „Arthur Eichengrün. Der Mann, der alles erfinden konnte, nur nicht sich selbst“ //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt!