Podcasts about bergwanderung

  • 52PODCASTS
  • 61EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about bergwanderung

Latest podcast episodes about bergwanderung

Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung
Genuss des Weges – Warum Change eine Bergwanderung ist

Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 34:39


Veränderung fühlt sich oft wie eine Bergwanderung an – manchmal anstrengend, manchmal ungewiss, aber voller wertvoller Erkenntnisse. In dieser Folge erfährst du: ✅ Warum ein klares Ziel (B) entscheidend für deine Orientierung ist ✅ Weshalb Konstanz in deinem Tempo wichtiger ist als Geschwindigkeit ✅ Wie du dich auf den nächsten Schritt fokussierst, statt dich vom Endergebnis überwältigen zu lassen ✅ Warum Zwischenziele feiern deine Motivation steigert ✅ Welche fünf Kernpunkte für erfolgreiche Veränderungsprozesse unerlässlich sind Du kannst die Erkenntnisse aus dieser Folge sowohl auf deine persönlichen als auch beruflichen Ziele anwenden – also schnür deine metaphorischen Wanderschuhe und lass uns loslegen! ⛰️

KITTYBOB - der Bauinfotainment Podcast
87 - Hallo Kohnen Architektur - mein Weg in die Selbstständigkeit

KITTYBOB - der Bauinfotainment Podcast

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 43:57


In dieser sehr persönlichen Jubiläumsfolge von Kittybob Bauinfotainment nehme ich euch mit auf meine Reise in die Selbstständigkeit. Nach 14 Jahren im Angestelltenverhältnis habe ich im Sommer 2024 den mutigen Schritt gewagt und mein eigenes Architekturbüro, "Kohnen Architektur", gegründet. Was euch in dieser Folge erwartet: _Eine inspirierende Geschichte über eine Bergwanderung, die mich lehrte, Herausforderungen zu meistern und an meinen Zielen festzuhalten. _Warum ich mich für die Selbstständigkeit entschieden habe und wie ich den Mut dazu gefunden habe. _Die wichtigsten Schritte, die ich auf dem Weg zur Gründung gegangen bin. _Einblicke in die Werte von "Kohnen Architektur" – Empathie, Kreativität, Respekt, Ehrlichkeit und Transparenz, die meine Arbeit und Zusammenarbeit prägen. _Tipps, wie ich mentale Stärke gewonnen und mich mit Kolleg:innen ausgetauscht habe, um den Herausforderungen der Selbstständigkeit zu begegnen. Ein großes Dankeschön geht raus: An meine Familie und meinen inner circle, der mich durch Höhen und Tiefen begleitet hat, und an alle Hörer:innen, die seit vier Jahren ein Teil von Kittybob Bauinfotainment sind. Sei dabei: Hinterlasse mir gerne Feedback zur Folge, teile deine eigenen Erfahrungen oder stelle Fragen zur Selbstständigkeit. Ich freue mich, von dir zu hören! Viel Spaß beim Zuhören und einen guten Start ins neue Jahr! Eure Kittybob

Hoerspielprojekt - Hörspiele
Starfall - Episode 1

Hoerspielprojekt - Hörspiele

Play Episode Listen Later Dec 29, 2024 36:26


Eigentlich hatte Bill geplant, seinen Freund Curtis mit einer Bergwanderung für einen Tag von dessen Prüfungsstress an der Uni abzulenken. In den Tiefen der Wälder machen die beiden dabei jedoch ein Entdeckung, die nicht nur sie sondern die gesamte Welt in Gefahr bringen sollte.

#224 Weltrekorde in der Wanderwelt

"Von 0 auf 100!"

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 28:04


Heute erzählen euch Jone und Max etwas über ein paar Weltrekorde, welche erwandert wurden. Welche Rekorde wurden aufgestellt?Wie sind diese Rekorde zustande gekommen und wie sind sie abgelaufen?Auf welche Hindernisse und gefährliche Situationen sind die Rekordhalter gestoßen?Alle diese Fragen beantworten wir euch heute!Du hast noch kein Ticket oder willst wissen, wo der Megamarsch überall stattfindet? Dann schau doch mal hier und sicher Dir noch heute dein Ticket für die Challenge deines Lebens: https://www.megamarsch.deIhr wollt immer Up-Do-Date sein und nichts über das Thema Extremsport & Wandern, Megamarsch und Motivation verpassen? Dann folgt uns auf Spotify, Apple Podcast und überall da, wo es Podcasts gibt. Aktiviert die Glocke, damit ihr keine einzige Folge mehr verpasst und bewertet doch gerne unseren Podcast, damit wir uns stets verbessern können.Eure Moderatoren,Jone und Max

hr4 Übrigens ...
Ein Augenblick voll Frieden

hr4 Übrigens ...

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 1:41


Bei einer Bergwanderung lässt Autorin Hannah Schnegelberger den Alltagsstress zurück und macht auf dem Gipfel eine große Entdeckung.

Glücklich Promovieren
#163 Die Abschluss-Falle: Die Gefahr des Fast-Fertig-Seins

Glücklich Promovieren

Play Episode Listen Later Sep 25, 2024 13:28


Hast du seit einiger Zeit das Gefühl, deine Dissertation ist fast fertig? Aber dann dauert doch alles länger und zögert sich immer weiter raus? Da bist du nicht die einzige, im Gegenteil. In dieser Folge spreche ich über die Herausforderungen und Fallstricke, die das Gefühl des Fast-Fertig-Seins bereithält. Traust du dich, mit mir herauszufinden, wie „fast fertig“ Du wirklich bist? Dann höre gleich rein und ... ... du wirst erfahren, warum dieses Gefühl des Fast-Fertig-Seins trügerisch sein kann und welche Probleme damit verbunden sind. du verstehst die wichtigsten Schritte, um ein realistisches Erwartungsmanagement für den Endspurt deiner Dissertation zu entwickeln. du lernst, wie du deine Abschlussphase effektiv planst und welche Tücken du dabei vermeiden kannst. und du verstehst, was die letzten Meter deiner Promotion mit einer Bergwanderung zu tun haben. Am Ende der Folge wirst du wissen, wie du die letzten Schritte deiner Promotion effektiver planen und umsetzen kannst, ohne dass dir die Zeit oder Energie ausgeht! Hör dir jetzt die Episode an und bringe deine Promotion auf die Zielgerade UND über die Ziellinie! Infos & Zusammenfassung zur Episode #163 Zum 1:1 Coaching für Doktorand*innen im Endspurt

#203 Die schönsten Bergwanderungen

"Von 0 auf 100!"

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 32:14


Heute präsentieren wir euch die schönsten Bergwanderungen weltweit. Wir stellen euch Wanderungen in Europa, Nordamerika, Asien und Südamerika vor. Vielleicht entdeckt ihr dabei einige Touren, die ihr selbst erleben möchtet.Du hast noch kein Ticket oder willst wissen, wo der Megamarsch überall stattfindet? Dann schau doch mal hier und sicher Dir noch heute dein Ticket für die Challenge deines Lebens: https://www.megamarsch.deIhr wollt immer Up-Do-Date sein und nichts über das Thema Extremsport & Wandern, Megamarsch und Motivation verpassen? Dann folgt uns auf Spotify, Apple Podcast und überall da, wo es Podcasts gibt. Aktiviert die Glocke, damit ihr keine einzige Folge mehr verpasst und bewertet doch gerne unseren Podcast, damit wir uns stets verbessern können.Eure Moderatoren,Lea und Moritz

KINTZEL MINDSET
Denken wie die Besten – Dein Weg zum richtigen Unternehmer-Mindset!

KINTZEL MINDSET

Play Episode Listen Later Jun 20, 2024 33:13


In dieser Folge von KINTZEL MINDSET dreht sich alles um dein Unternehmer-Mindset. Jörg gibt zahlreiche Anstöße, wie ein Unternehmer denken sollte, um wirklich erfolgreich zu sein. Er spricht über seine Uhren und Autos und erklärt, warum die Fragen danach nie abreißen. Jörg erklärt, warum er trotz großen finanziellen Wohlstands nicht einfach sagen kann, dass er fertig ist. Er teilt Einblicke in das Mindset von Toni Kroos und betont, dass es nicht darauf ankommt, wie lange du arbeitest, sondern was du während deiner Arbeitszeit schaffst. Am Beispiel einer Bergwanderung verdeutlicht Jörg, warum es manchmal hart ist, nicht weiter zu wissen, aber wie lohnenswert es ist, wenn man den Berg am Ende bezwungen hat. Diese Folge liefert dir das Mindset, um deinen persönlichen nächsten Berg zu bezwingen! Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________

Beraterkiste
Methodenkoffer: Wandercoaching

Beraterkiste

Play Episode Listen Later Jun 13, 2024 23:02


 "Walk and Talk" ist den meisten von euch sicher ein Begriff. Doch wie wäre es, dieses Konzept auf das nächste Level zu heben? Stefanie Doppler stellt uns das Wandercoaching vor und erklärt, warum eine Bergwanderung der ideale Rahmen sein kann, um an persönlichen und beruflichen Themen zu arbeiten. Taucht ein in spannende Einblicke und erfahrt, wie Natur und Bewegung die Beratung bereichern können. Viel Spaß beim Reinhören! Schau gerne auch auf den Social-Media-Kanälen der Beraterkiste vorbei.Facebook: https://www.facebook.com/beraterkiste/ Instagram: https://www.instagram.com/beraterkiste/

LIFE FOOD BALANCE
60. 6 Erkenntnisse für deinen Weg in ein entspanntes Essverhalten (die ich gerne früher gehabt hätte!)

LIFE FOOD BALANCE

Play Episode Listen Later May 30, 2024 24:27


Es ist verrückt, wie viele Parallelen es zwischen einer Bergwanderung und deinem Weg in ein Leben frei von Kalorien, Schritten & der Zahl auf der Waage gibt!Heute teile ich mit dir meine 6 Erkenntnisse für den Weg in ein entspanntes Essverhalten, die mir während einer Wanderung im Urlaub aufgefallen sind. Und ich wünschte, mir wären diese Dinge bereits vor ein paar Jahren so klar gewesen...

Offline + Ehrlich
Diese Fragen wollen wir nie wieder hören! mit Chefstrobel

Offline + Ehrlich

Play Episode Listen Later Feb 26, 2024 80:22


Die Gewinner der Streamer Awards wurden gekürt, Max war in Badehose bei Minusgraden auf eine Bergwanderung und Sascha und Max investierten in einen dänischen Fußballverein. Gibt es auch eine normale Woche bei unseren Jungs? Zu Gast ist dieses mal Chefstrobel dabei. Wie hat er Max kennengelernt, wieso sind im Sport Alkohol- und Wett-Partner kein Problem was würden die Jungs machen, wenn sie nicht mehr streamen würden? In der Top 3 geht es außerdem um die nervigsten Fragen, auf die die Jungs am liebsten verzichten würden. Mitschreiben und nie wieder stellen! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

ERF Plus - Bibel heute (Podcast)

Das neue Jahr gleicht einer Bergwanderung …

ERF Plus (Podcast)
Gib alles, nur nicht auf Keine Ziele mehr?

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Dec 31, 2023 3:13


Das neue Jahr gleicht einer Bergwanderung …

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

230526PC Schnee satt Anfang Juni Mensch Mahler am 26. Mai 2023 Seit gestern sind wir wieder mal in unseren geliebten Bergen. Tolles Wetter, die Natur explodiert. Wir hatten ein extrem nasses Frühjahr. Die Speicherseen sind voll. Auf dem Zugspitzblatt liegen 3,50 Schnee – vergangenes Jahr waren es magere 1,20 – nur an einigen Stellen. Bliebt der Sommer eher kühl, könnten sich sogar die Gletscher ein wenig erholen. Der Klimawandel schlägt wilde Kapriolen. Es muss davor gewarnt werden, die sich punktuell erholende Natur als Entwarnung zu sehen. Ja, es geht vorwärts – für die einen zu schnell, für die anderen zu langsam. Ein Tempo, das vernünftig ist versucht alles, um die Klimaziele doch noch zu erreichen. Wir werden es aber global nicht verhindern können, dass immer mehr Gebiete auf der Erde unbewohnbar werden. Und dass sich die Menschen Lebensraum suchen, um nicht zu verdursten und zu verhungern.Die Flüchtlingsströme wachsen weiter – und das liegt nicht nur am Überfall auf die Ukraine. Wir dürfen in unseren Anstrengungen, das Klima zu schützen, Frieden zu schaffen, für Gerechtigkeit weltweit zu kämpfen nicht nachlassen.Ich freue mich über die tolle Bergwanderung gestern. Heute geht's mit den Bikes zur Freiburger Hütte. Und morgen in Richtung Lüner See und Schesaplana- wieder mit den Bergstiefeln. Ich bin dankbar, dass ich das alles noch erleben darf. Und möchte mein Möglichstes tun, dass sich auch Generationen nach mir noch daran erfreuen können. Und nicht nur eine privilegierte Elite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Krimikiste - Bücher im Visier
2228: Riku Onda – Fische, die in Sonnensprenkeln schwimmen

Krimikiste - Bücher im Visier

Play Episode Listen Later Apr 5, 2023 2:34


Aki und Hiro unterhalten sich die letzte Nacht in der gemeinsamen Wohnung. Die Beziehung zerbrach nach einer Bergwanderung. Aki ist überzeugt, dass Hiro ein Mörder ist. Hiro ist überzeugt, dass Aki es war, die den Bergführer ermordet hat. Eine ganze Nacht lang lesen wir ihre Gespräche und die Gedanken, die ihnen dazu durch den Kopf … „2228: Riku Onda – Fische, die in Sonnensprenkeln schwimmen“ weiterlesen

Wetterbox
Warum kann man auf den Bergen schlechter atmen als im Flachland?

Wetterbox

Play Episode Listen Later Feb 11, 2023 4:47


In den Skiferien oder auf der Bergwanderung im Sommer merkt man es immer wieder - körperliche Aktivitäten auf den Bergen sind anstrengender als im Flachland. Warum ist das so? Verantwortlich ist der tiefere Luftdruck auf den Bergen. In der dünneren Luft ist der Sauerstoffgehalt geringer als im Flachland. Der Körper muss also mehr arbeiten, um genügend Sauerstoff aufnehmen zu können.

ERF Plus - Bibel heute (Podcast)
Fürsorgliche Bergwanderung

ERF Plus - Bibel heute (Podcast)

Play Episode Listen Later Jan 30, 2023 3:21


Was der „kleine Kevin“ braucht – und wir selbst ebenfalls.

ERF Plus (Podcast)
Gib alles, nur nicht auf Fürsorgliche Bergwanderung

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Jan 30, 2023 3:21


Was der „kleine Kevin“ braucht – und wir selbst ebenfalls.

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#722 Ehre, was Du hast. Ein Kapitel für Dich

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Jan 9, 2023 13:47


16 Ziele, um das zu genießen, was schon in deinem Leben ist. Ziele sind wichtig Entwicklung ist wichtig Ich liebe den Ausdruck: Beat Yesterday! Denn es geht für mich nicht darum, mich mit jemanden zu vergleichen. Es geht für mich darum, eine bessere Version meiner selbst zu werden.    Aber über dieser Entwicklung sollten wir nicht vergessen, was wir in unserem Leben haben. In dieser Gegend der Welt sind wir mit so viel Wohlstand gesegnet, dass es für unsere Vorfahren wohl dem Paradies gleich gekommen wäre. Doch dennoch sind wir oft unzufrieden, unglücklich oder depressiv. Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins macht ihnen zu schaffen. “Das Königreich des Vaters ist auf der Erde ausgebreitet, und die Menschen sehen es nicht,” so ein Satz aus dem Thomas Evangelium, der mir im Kopf geblieben ist.   Heute geht es also darum, das zu lieben, was wir haben: “Was, wenn wir erkennen würden, dass dies genau das ist, wonach wir von vornherein gestrebt haben.”   Dazu möchte ich Dir ein Kapitel aus dem Buch “101 Essays, die dein Leben verändern werden” vorstellen und vorlesen. Das Werk von Brianna Wiest beeindruckt mit sehr und es ist eines der Bücher, das ich im Moment am liebsten und meisten verschenke. Das Kapitel umfasst sechzehn kleine Abschnitte mit Ideen und Inspirationen: Wie wir das genießen können, was wir haben, anstatt dem nachzujagen, was wir nicht haben.   In dieser Folge lese ich tatsächlich mal etwas vor und teile meine Gedanken dazu mit dir.   #Ziele #Glück #Dankbarkeit   

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Zufälle - Wenn eine Begegnung unser Leben verändert

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 12:42


Einfach den unbekannten italienischen Großcousin in den Bergen treffen? Larissa ist das passiert. Solveig meint, sie wäre bis heute ohne Wohnung in Berlin – ohne diese eine zufällige Begegnung. Eure Storys vom Zufall und den Folgen. **********Ihr hört in der Ab 21:00:00:44 - Zufall statt Suche: Wie Solveig unverhofft ihre Wohnung gefunden hat.00:01:58 - Der Großcousin: Larissas zufällige Familienerweiterung auf der Bergwanderung.00:09:57 - Fast das gleiche Leben: Nadines Zufallsbekanntschaft aus dem Tanzkurs**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

Auf ein Wort
Leichtes Gepäck

Auf ein Wort

Play Episode Listen Later Oct 19, 2022 2:04


Wie bei einer Bergwanderung ist es auch bei der Verkündigung des Glaubens wichtig, nicht zu viel schweres Gepäck dabei zu haben.

Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk
Schlaumeierfrage: Warum haben wir Muskelkater?

Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk

Play Episode Listen Later Sep 17, 2022 3:15


Hat euch schon einmal nach einer Bergwanderung alles wehgetan? Dann hat euch der Muskelkater erwischt. Der kann uns im Alltag ganz schön plagen. Selbst das Treppensteigen tut dann weh. Reporterin Emilia wollte wissen, woran das liegt. Dr. Maximilian Dettenhofer ist Kinderarzt am Lehrstuhl für Präventive Pädiatrie der Technischen Universität München. Er konnte ihr weiterhelfen.

die kleine Pause - gelassen, gesund & gut gelaunt im (Schul-) Alltag

#96 Gut gerüstet ins neue Schuljahr Wie du dir deine Kräfte gut einteilst Der Start in ein neues Schuljahr kann so sein wie der Aufbruch zu einer Wanderung: Du schnürst deine Wanderschuhe. Du schaust, was du alles in deinem Rucksack hast. Vielleicht nimmst du das raus, was zu schwer ist. Oder du packst etwas Wichtiges rein, das dir noch fehlte. Du weißt genau, wo dein Ziel ist und wie du dahin kommst. Du freust dich auf den Weg dorthin! Also marschierst du los. In deinem Tempo, Schritt für Schritt. Mit Pausen und Stärkungen zwischendurch. Mit Wegbegleiter:innen, die dich aufmuntern, wenn's mal anstrengend wird. Du bleibst immer mal wieder stehen. Du schaust zurück auf die Etappe, die du schon bewältigt hast und bist stolz auf dich. Startest du so in dieses neue Schuljahr? Oder klingt das für dich zu schön, um wahr zu sein? Du startest zwar mit den besten Vorsätzen, aber dann verlierst du doch schnell dein Ziel aus dem Blick. Schon nach ein paar Schulwochen bist du erschöpft und hast das Gefühl: „Ich habe überhaupt kein Leben außerhalb der Schule.“ Wie wäre es, wenn du gut gerüstet in dieses Schuljahr startest - genauso wie für eine Wanderung? Wenn du weißt, wie du dir deine Kräfte richtig einteilen kannst? Wenn du voller Freude losgehst? Wenn du genau die richtigen Stärkungen in deinem Rucksack hast? In dieser Podcast-Folge spreche ich darüber, warum du für ein neues Schuljahr genauso gut gerüstet sein darfst wie für eine Bergwanderung. Und ich stelle dir mein Schulstart-Coaching vor, in dem ich 3 Monate lang als Weggefährtin an deiner Seite bin. ********************************************************************* Shownotes: Schulstart-Coaching: https://www.diekleinepause.de/schulstart-coaching/ Einstieg möglich bis zum 7.10.2022 ********************************************************************* Hat dir der Podcast gefallen? Dann freue ich mich über dein persönliches Feedback an martina@diekleinepause.de, deine Weiterempfehlung oder eine Bewertung in deiner Podcast-App! Besuch mich gerne auf meiner Homepage: https://www.diekleinepause.de/ Kostenloses Orientierungsgespräch buchen: https://www.diekleinepause.de/coaching/ Verbinde dich mit mir: Facebook: https://www.facebook.com/groups/356902875228978/ Instagram: https://www.instagram.com/diekleinepause_lehrercoach/ Ich freue mich auf dich!

Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk
Perfekt vorbereitet in die Berge

Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk

Play Episode Listen Later Jul 9, 2022 5:30


Wasser, Wechselklamotten und ein Erste-Hilfe-Set. Das sind alles Dinge, die ihr bei einer Bergwanderung unbedingt dabei haben solltet. Aber ein gut gepackter Rucksack ist noch lange nicht alles. Ihr braucht zum Beispiel auch passende Bergschuhe. Reporterin Frida wollte wissen, was in den Bergen sonst noch wichtig ist. Markus Block vom Deutschen Alpenverein München Oberland konnte es ihr sagen.

Mitternachtsruf-Podcast
Notruf | 1. Petrus 1,18-19 | Rudi Bork

Mitternachtsruf-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2022 4:19


Eine Gruppe machte sich zu einer Wanderung auf. Sie suchte die Herausforderung und verliess die gut beschilderten Wege, bis sie bei Einbruch der Dunkelheit vor einem tiefen Abgrund standen. Was nun? Sie wählten den Notruf und wurden mit dem Helikopter gerettet. Der Rettungseinsatz war sehr teuer, aber die Geretteten mussten nichts bezahlen. So ist es auch mit der Gnade Gottes. Jesus hat für unsere Rettung mit seinem Leben teuer bezahlt. Seine Gnade ist für uns kostenlos, aber nicht billig.HAT IHNEN DER PODCAST GEFALLEN?

TRUE CRIME - LIFEHACKS
Eine Bergtour

TRUE CRIME - LIFEHACKS

Play Episode Listen Later Apr 14, 2022 53:21


In den bayerischen Alpen wird am Fuße eines Zwischengipfels eine männliche Person tot aufgefunden. Es stellt sich im Verlauf der Ermittlungen heraus, dass der Verstorbene zusammen mit einem Freund unterwegs war. Die Wanderung sollte eine Versöhnungstour sein, da es im Vorfeld wegen einer Frau zu Streitigkeiten der beiden gekommen sei. Was ist passiert? War es ein tragischer Unfall oder hat der Täter die Gunst der Stunde genutzt seinen Widersacher zu beseitigen?

Die tigershow - Ein Podcast für Kinder und die ganze Familie!

Stephan und Dirk haben den Strand verlassen und machen eine Bergwanderung. Tja, wie es in den Bergen oft so ist, ändert sich das Wetter sehr schnell und die beiden Podcaster müssen vor einem Unwetter in eine Höhle flüchten….. Die tigershow – Präsentiert von der tigerbox TOUCH, die Hörbox für Kinder jeden Alters. Die Tigershow ist ein Podcast für Kinder und die ganze Familie. Aktuelle Episoden gibt es auf der tigerbox TOUCH und in der tigertones APP zu hören. Falls du uns etwas mitteilen oder Witze schicken möchtest, sende eine Mail an tigershow@tiger.media Mehr Infos unter www.tiger.media --- Send in a voice message: https://anchor.fm/tigermedia-deutschland/message

Lesedusche. Klassiker erfrischend anders
Zum "Tag der Berge": Begleite uns auf einer literarischen Wanderung mit Goethe, Schnitzler, Klabund und Morgenstern

Lesedusche. Klassiker erfrischend anders

Play Episode Listen Later Dec 10, 2021


Natur, Stille, frische Luft, schroffe Felsen, wunderschöne Aussichten: Sind Berge für dich auch ein Sehnsuchtsort? Zum "Tag der Berge" laden wir dich zu einer kleinen literarischen Bergwanderung mit Goethe, Schnitzler, Klabund und Morgenstern ein. Unsere gesamte Sendung zum Thema "Berge" findest du hier: https://lesedusche.de/fe/berge

ZEIT WISSEN - Woher weißt Du das?
Wie geht Überleben?

ZEIT WISSEN - Woher weißt Du das?

Play Episode Listen Later Nov 21, 2021 35:11


Lange Zeit konnte die Biologin Juliane Diller nicht über den Flugzeugabsturz sprechen, den sie vor einem halben Jahrhundert überlebt hat. 90 Menschen starben damals, darunter ihre Mutter. Dann traf sie den Philosophen Tobias Hürter, der nachfühlen konnte, was ihr passiert ist. Er selbst ist bei einer Bergwanderung verunglückt und müsste, wie er selbst sagt, eigentlich seit zehn Jahren tot sein. Im ZEIT-WISSEN-Podcast sprechen die beiden darüber, wie das eigentlich geht: überleben – und über die Zeit nach dem Tag x, seitdem nichts mehr selbstverständlich ist. Weitere Themen: Unsere Kolumnistin Marie Brand erklärt, was Franz Kafka und die Ungeduld miteinander zu tun haben > bei circa 15.50 Minuten. Das nasse Moor ist ein besserer Kohlenstoffspeicher als der Wald. Der niederländische Moorexperte Hans Joosten fordert deshalb, trockengelegte Moore wieder zu vernässen. Wir haben ihn im Küstenmoor von Greifswald getroffen > bei circa 18.37 Minuten. Was die Wissenschaft nicht erklären kann: Christoph Drösser fragt in seiner unmöglichen Kolumne, ob Akupunktur heilen kann > bei circa 30.00 Minuten. Quellen: Kafka kann dabei helfen, geduldiger zu werden, sagt diese Studie: "Connections From Kafka Exposure to Meaning Threats Improves Implicit Learning of an Artificial Grammar" https://www2.psych.ubc.ca/~heine/docs/Kafkagrammar.pdf Hier geht es zum ZEIT-WISSEN-Kongress Mut zur Nachhaltigkeit: https://www.mut-zur-nachhaltigkeit.zeit.de Eine kostenlose Probeausgabe des ZEIT-Wissensmagazins erhalten Sie unter zeit.de/wissen-podcast. Dort sehen Sie auch die Top-Storys der aktuellen Ausgabe. Schreiben Sie uns an redaktion@zeit-wissen.de.

How to be a midwife
Same same but different - Nadja über ihre Arbeit als Doula

How to be a midwife

Play Episode Listen Later Nov 11, 2021 63:12


Doulas und Hebammen haben ein sehr ähnliches Berufsfeld und meist einen gemeinsamen Wunsch - eine selbstbestimmte, sichere Geburt für die Gebärende. Doch trotzdem wussten wir sehr wenig darüber, wie Doulas arbeiten und welche Rolle im Geburtsgeschehen wirklich einnehmen. Daher haben wir uns Nadja eingeladen, Doula oder wie sie sich selber auch nennt - Geburtsgefährtin.In dieser Folge geht es um die Geburt als Bergwanderung, wieso diese "Dienerinnen der Frauen" auch für uns Hebammen eine riesen Unterstützung sein können, wieso oder wieso auch nicht es sinnvoll ist selber geboren zu haben um Doula werden zu können, wie man zu dem Beruf kommt und was sie sich für die Zukunft der Zusammenarbeit von Doulas & Hebammen wünscht.Und wir haben festgestellt; Doulas und Hebammen, das hat definitiv was von same same but different.Leider hatten wir diesmal ein paar technische Probleme, wodurch die Tonqualität etwas gelitten hat. Wir hoffen ihr habt trotzdem noch genug Spaß beim Zuhören!***SHOWNOTES***Hier einige Empfehlungen direkt aus erster Doula Hand für euch:Bücher:Martine Texter-Der weibliche WegIna May Gaskin- die selbstbestimmte GeburtFrédéric Leboyer - der sanfte Weg ins LebenPodcastreihe von Kristin Graf- die friedliche GeburtFilme:Die sichere GeburtMuttermündigThe inner strengthWeitere Links, Tipps und Infos rund um Nadja auf www.me-and-u.deSchaut auch mal rein bei Deutschlands größter Doula Vereinigung www.doulas-in-deutschland.de bzw. auch auf www.doula-verbund-deutschland.de für mehr Infos rund um den Doula Beruf und die Ausbildung.

Radio Horeb, Generalaudienz und Katechese
Über den Galaterbrief: Wandeln im Heiligen Geist

Radio Horeb, Generalaudienz und Katechese

Play Episode Listen Later Nov 3, 2021 15:12


In der Generalaudienz dieser Woche setzte Papst Franziskus die Katechesenreihe über den Galaterbrief fort. Er erklärt, dass der heilige Paulus uns dazu auffordert im Geist zu wandeln. An Jesus zu glauben bedeutet, ihm nachzufolgen, wie die ersten Jünger, und dabei den Weg des Begehrens des Fleisches und des Egoismus zu meiden. Der wunderbare Weg, den Christus uns weist, beginnt mit der Taufe und verlangt wie bei einer Bergwanderung viel Ausdauer, aber auch Führung durch den Heiligen Geist. Das Wandeln im Geiste geschieht in der Gemeinschaft der Kirche, in der der Heilige Geist unablässig am Werk ist. In ihr trägt der eine, des anderen Last. Wenn wir so die Liebe zur Richtschnur all unseres Handelns erheben, wandeln wir wirklich im Geiste. Es übersetzte Gudrun Sailer von Radio Vatican.

Klangimpulse
#58 "Neues wagen" ... klangvolle Poesie

Klangimpulse

Play Episode Listen Later Oct 2, 2021 12:29


Fühle dich eingeladen im Klangraum einer Poesie zu lauschen ... einigen Gedanken und Worten, die ich nach einer kleinen Bergwanderung geschrieben habe. Ich finde: Eine Bergwanderung ist ein bisschen so wie (m)ein Leben ... immer wieder Neues wagen ... auf (m)einem Weg unterwegs sein ... Unwegsamkeiten überwinden ... Ankommen ... Vielleicht erkennst du ähnliches in deinem eigenen Leben? Vielleicht hast du in deinem Leben auch schon so manchen Berg erklommen oder Neues gewagt? Nimm das mit aus dem Klangraum, was gerade für dich stimmig ist. Ich wünsche dir viel Freude beim lauschen und Klänge erspüren. Die Klangimpulse kommen jeden zweiten Sonntag zu Dir. In der Zeit dazwischen freue ich mich, wenn Du mich auf Instagram besuchst. Du findest mich unter @cornelia.lorber Dort teile ich Impulse und Inspiration mit Dir zum Podcastthema, zum Klang und zu einem langsamen ruhigen Leben. Ich freue mich auf Dich. Und gern kannst Du auch auf meiner Website stöbern. Sie erstrahlt in neuem Gewand und es gibt einige Neuigkeiten zu finden. Ich freue mich total auf dein Feedback. Was hat besonders in dir nachgeklungen? Wie unterstützt dich der Klang in deinem Alltag? Melde dich gern über Instagram @cornelia.lorber oder per Mail bei mir klang.cornelia.lorber@gmail.com Auf meiner Website erfährst du noch mehr über mich und meine Herzensarbeit mit dem Klang www.klangcornelialorber.com Wenn du neugierig bist und den Klang ganz in echt erleben möchtest, dann hast du in Leipzig die Chance dazu. Schreib mir einfach und wir finden das Passende für dich ... eine Klangmassage oder ein Klangabend. Wenn du nicht in Leipzig lebst, können wir auch gern über einen individuellen Klang als Audio zum verschicken sprechen. Oder du bist bei einer Klangreise über Zoom mit dabei. Du findest alles auf meiner Website oder du schickst mir eine Nachricht mit deiner Frage, deinem Anliegen. Ich freue mich, von dir zu lesen. Die Klangschalen können eine Form der Tiefenentspannung bieten. Ich bitte dich, achtsam mit dir und deinen Empfindungen zu sein und gut in deine Eigenverantwortung zu gehen.

DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte
Folge 28 - Der Mann aus dem Eis

DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte

Play Episode Listen Later Sep 2, 2021 31:14


Am 19. September 1991 finden Erika und Helmut Simon bei einer Bergwanderung am Tisenjoch einen Toten im Gletscher. Das Ehepaar ist schockiert, doch die herbeigerufenen Gendarmen bleiben gelassen. Es ist immerhin schon die sechste Leiche, die das Eis in diesem warmen Sommer freigibt. Es handelt sich um eine Routineangelegenheit. Mediales Interesse erregt nur, dass der bekannte Extrembergsteiger Reinhold Messner an der Fundstelle auftaucht. Doch der glaubt nicht, dass der vermeintliche Eispickel des Toten das Gerät eines abgestürzten Bergsteigers ist. Bald wird klar, dass die Leiche wesentlich älter ist als zunächst vermutet…

my!input Impulse
Bergwanderung

my!input Impulse

Play Episode Listen Later Aug 6, 2021 3:29


Eine Wanderung in den Bergen ist die optimale Möglichkeit, den Alltag hinter sich zu lassen, mal abzuschalten und so manche Probleme und Schwierigkeiten zu vergessen. Es scheint, als hätte man einen Ort gefunden, der sich im Gegensatz zum Rest unseres Lebens nicht ständig verändert. Denn sehnen wir uns nicht alle nach etwas mehr Beständigkeit? In diesem Impuls erfährst du, wer die Beständigkeit in Person ist.

Auf ein Wort
Gipfelerlebnisse Verkündigungssendung)

Auf ein Wort

Play Episode Listen Later Aug 6, 2021 2:04


Das Schönste an einer Bergwanderung ist die weite Sicht auf dem Gipfel. Auch im Leben ist es manchmal gut, einen Perspektivenwechsel vorzunehmen.

Luft nach oben.
Monika Schmiderer im Interview

Luft nach oben.

Play Episode Listen Later Jul 10, 2021 26:51


Der Berg ruft! Ich mache eine gedankliche Bergwanderung mit der Autorin und Speakerin Monika Schmiderer zur Klarheit! Wo fing ihr eigener Weg an und was fällt den meisten Menschen schwer, wenn es um die eigene Klarheit geht? Schließlich eint uns doch alle der Wunsch nach einem selbstbestimmten und authentischen Leben, doch wie und wo anfangen? Monikas 7 Regeln dafür sind Inspirationsquellen und bieten Reflektionsmöglichkeiten, die nicht das schnelle Glück im Visier haben, sondern echte persönliche Veränderung zu mehr innerem Frieden.

Der Nerdy Talk von Geekeriki
Nerdy Talk #66: Käse im Internet

Der Nerdy Talk von Geekeriki

Play Episode Listen Later Jun 27, 2021 192:30


Diese Folge streamen wir live aus Haarleen's Haarboutique, wo Tony sich endlich eine Respektsfrisur machen lässt und Flo die Männer-Wellness genießt. Nadine hatte leider nur 10 Minuten Zeit und musste danach noch zum Reitunterricht, zum Tennis und auf eine Bergwanderung. Ganz schön hektisch! # Patreon-Sponsoren: Dennis Reiff Bebbo Rainey 8bitjazz Elendis Tsajan Phil Stei Der Antipapst ScharferMax21 00:00 Warmup 23:19 Kommentare kommentieren 46:15 Was machen Sachen 01:26:36 Das Fundstück der Woche 01:35:22 Das haben wir gelesen: Watchmen (Panini) Strange Academy 1 (Panini) Hellblazer 1 (DC Black Label) GEISEL (Reprodukt) Requiem (Zwerchfell) 02:13:27 Das haben wir gesehen: The Walking Dead, S10 - Bonusfolgen (Netflix) Katla (Netflix) The Kominsky Method (Netflix) 02:38:48 Das haben wir gezockt + Cooldown: Yu Gi Oh - Legacy of the Duelist (Switch) Munchkin Cthulhu/Zombies (Kartenspiel) Erwähnte links: The Kiffness - Alugaluga Cat (International version): https://youtu.be/S61ENc51Z1Q Discord: https://discord.gg/h4HSqepvQW

Der Nerdy Talk von Geekeriki
Nerdy Talk #66: Käse im Internet

Der Nerdy Talk von Geekeriki

Play Episode Listen Later Jun 27, 2021 192:30


Diese Folge streamen wir live aus Haarleen's Haarboutique, wo Tony sich endlich eine Respektsfrisur machen lässt und Flo die Männer-Wellness genießt. Nadine hatte leider nur 10 Minuten Zeit und musste danach noch zum Reitunterricht, zum Tennis und auf eine Bergwanderung. Ganz schön hektisch! # Patreon-Sponsoren: Dennis Reiff Bebbo Rainey 8bitjazz Elendis Tsajan Phil Stei Der Antipapst ScharferMax21 00:00 Warmup 23:19 Kommentare kommentieren 46:15 Was machen Sachen 01:26:36 Das Fundstück der Woche 01:35:22 Das haben wir gelesen: Watchmen (Panini) Strange Academy 1 (Panini) Hellblazer 1 (DC Black Label) GEISEL (Reprodukt) Requiem (Zwerchfell) 02:13:27 Das haben wir gesehen: The Walking Dead, S10 - Bonusfolgen (Netflix) Katla (Netflix) The Kominsky Method (Netflix) 02:38:48 Das haben wir gezockt + Cooldown: Yu Gi Oh - Legacy of the Duelist (Switch) Munchkin Cthulhu/Zombies (Kartenspiel) Erwähnte links: The Kiffness - Alugaluga Cat (International version): https://youtu.be/S61ENc51Z1Q Discord: https://discord.gg/h4HSqepvQW

Geschichten zum Einschlafen
#4 Eine Bergwanderung mit majestätischem Ausblick - Einschlafen mit Nale

Geschichten zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Apr 29, 2021 25:18


Lass uns zusammen eine Bergwanderung machen - von weit oben sehen die Dinge nämlich ganz anders aus. Genieß den majestätischen Ausblick und atme die klare, kalte Bergluft ein. Hier in den Bergen herrscht eine absolute Ruhe und ewiger Frieden, nichts und niemand kann Dich stören. Umgeben von dieser beruhigenden Umgebung wirst Du ganz entspannt einschlafen können. Also kuschel Dich in dein Kissen, deck Dich zu, atme einmal tief durch und schon kann es losgehen. Wir, das sind Nale und Balto, möchten Dich auf eine Reise schicken, damit Du so die Sorgen des Tages hinter Dir lassen kannst. Unsere Geschichten sollen Dir dabei helfen, zur Ruhe zu kommen und langsam in einen verdienten und erholsamen Schlaf zu gleiten. Wir wünschen Dir eine gute Nacht, schlaf schön! Konnten wir Dir beim Einschlafen helfen? Hast Du eine Idee, wo die nächste Reise hingehen soll? Dann schreib uns gerne an geschichtenzumeinschlafen@julep.de. Wir freuen uns sehr, von Dir zu hören! ***Werbung*** Informationen zu unseren Werbepartner:innen findet ihr unter: https://linktr.ee/einschlafen Vielen Dank an unsere Partner:innen, die es uns ermöglichen, euch weiterhin beim Einschlafen zu helfen. ***Werbung Ende*** Hosts: Nale & Balto Text: Madeleine Walther Produktion & Schnitt: Myriel Desgranges Eine Produktion der Julep Studios

Life Channel Portal - Format : Online Gottesdienste Predigten

Wenn wir unterwegs auf einer Bergwanderung sind, erhoffen wir hinter jedem grösseren Hügel den Gipfel. Doch wir müssen uns immer wieder eingestehen, dass wir noch lange nicht am Ziel sind. Genau für solche mühsame Bergwanderungen hat uns Jesus eines versprochen: Gratis Wasser für alle! Egal wo wir uns auf unserer Wanderung gerade befinden, nehmen wir dieses Angebot dankbar an und marschieren dann gestärkt weiter. Das wünscht uns Pfarrer Willy Honegger aus Bauma in seiner heutigen Predigt. Gottesdienst Gottesdienste, gestaltet von Gemeinden, die sich mit Fragen des Lebens und Glaubens auseinandersetzen, Gemeinschaft vermitteln und den christlichen Glauben praxisnah thematisieren. Diesmal live aus der reformierten Kirche Bauma. Es predigt Pfarrer Willi Honegger.

ETDPODCAST
Nr. 577 „In der Sonne sitzen ist verboten“: Gesundheitsschädigende Politik unter dem Deckmantel der Krankheitsbekämpfung?

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Feb 24, 2021 13:06


Artikel zum Podcast: https://bit.ly/3pOnDeT Nach einer Bergwanderung in Oberbayern hörte Dr. Christian Kreiß, Professor für Finanzierung an der Hochschule Aalen, den Satz „In der Sonne sitzen ist verboten“. Ausruhen war nicht erlaubt? Was stärkt die Widerstandskräfte des Menschen? Ein Advocatus Diaboli hätte an diesem Umgang mit Vernunft und Wissenschaft in unserem Land seit März 2020 seine Freude, so der Gastautor.

HSS Podcast - Satzzeichen
Folge 26: Werner Schmidbauer – preisgekrönter Moderator und Musiker (Teil 2)

HSS Podcast - Satzzeichen

Play Episode Listen Later Oct 2, 2020 25:45


Seit 2003 moderiert Werner Schmidbauer die Reihe "Gipfeltreffen" im Bayerischen Fernsehen, bei der er mit einem Gesprächspartner nicht im Studio sitzt, sondern eine Bergwanderung unternimmt. Für den 3. Oktober 2020 ist die Ausstrahlung der 100. Episode geplant. Sie soll um 19:00 Uhr ausgestrahlt werden und ist 60 Minuten lang. Sie enthält auch einen Rückblick auf vergangene Folgen der Reihe. Aber nicht nur in "Gipfeltreffen" unterscheidet sich Werner Schmidbauer von anderen Gastgebern und Talk-Moderatoren. Werner Schmidbauer und Christian Jakubetz sprechen über das Erfolgsgeheimnis guter Interviews und TV-Gespräche, über vermeintlich schwierige Gäste und wen Werner Schmidbauer gern in seiner Sendung hätte.

HSS Podcast - Satzzeichen
Folge 25: Werner Schmidbauer – preisgekrönter Moderator und Musiker (Teil 1)

HSS Podcast - Satzzeichen

Play Episode Listen Later Sep 25, 2020 23:32


Vor kurzem wurde Werner Schmidbauer mit der „Bairischen Sprachwurzel" ausgezeichnet. Der Preis wird jedes Jahr an Persönlichkeiten vergeben, die in der Öffentlichkeit konsequent bairischen Dialekt verwenden. Bereits in den Achtzigern hat Werner Schmidbauer den Adolf-Grimme-Preis für die Live-Talkshow „Live aus dem Alabama“ bekommen. Verschiedene eigene Talkshows im BR folgten. Seit 2003 moderiert Schmidbauer die außergewöhnliche Reihe „Gipfeltreffen" im Bayerischen Fernsehen, bei der er mit einem Gesprächspartner nicht im Studio sitzt, sondern eine Bergwanderung unternimmt. Nicht nur durch diese Kulisse unterscheidet sich Werner Schmidbauer von anderen Gastgebern und Talk-Moderatoren. Im Gespräch mit Christian Jakubetz verrät er, wie er die deutsche Talkshow-Landschaft einschätzt, welches Format ihn noch reizen könnte und was seine wahre Leidenschaft ist.

Gott und die Welt | rbbKultur
Dem Himmel so nah - Spirituelle Erfahrungen in den Bergen

Gott und die Welt | rbbKultur

Play Episode Listen Later Sep 13, 2020 25:51


Die Berge, traditionell als Sitz der Götter gesehen, wecken noch immer eine Sehnsucht in vielen Menschen. Fernab vom Massentourismus bieten die Berge das ‚Andere‘: Weite und Ehrfurcht, Faszination und Furcht, Demut und Überschwang, Glücksgefühle und Erschöpfung. Michael Hollenbach über spirituelle Erfahrungen bei einer Bergwanderung.

Tiefschnee
Nr. 22 - Gipfel

Tiefschnee

Play Episode Listen Later Aug 9, 2020 52:40


Meine nächste Fahrt führt mich gen Süden, in die einsamen Gebirgsszüge des Altais. Nach kräftezehrender Anreise beginnt eine strapaziöse Bergwanderung, auf der nichts so läuft wie geplant. Und zu allem Überfluss schließt mein Oblast über Nacht seine Grenze. Jeder Rückkehrer muss für zwei Wochen in streng überwachte Heimquarantäne...

MoinMoin
Betrunkene Bergwanderung und mein Kampf mit der Sperrmüll-Mafia mit Katjana

MoinMoin

Play Episode Listen Later Jul 8, 2020 49:53


Aus dem Hauptstadtstudio in Berlin zugeschaltet berichtet Katjana von ihren Erlebnissen im Urlaub, vom Kampf Team Hunde gegen Team Speedo und alkoholisiertem Wandern. Wie geht man besten mit Zurückweisungen um? Katjana verrät es euch und erzählt von ihrem Intermezzo mit der amerikanisch-klingenden Sperrmüll-Mafia

Drama Carbonara
#33 - "Schlankheitswahn - Ich hungerte doch nur für ihn!"

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later May 22, 2020 60:16


Bei einer anstrengenden Bergwanderung verliebt sich Bärbel F. (24) unsterblich in Jonas und glaubt, in ihm ihren Traummann gefunden zu haben. Die Idylle währt jedoch nicht lange, denn Mr. Perfect beginnt schon nach wenigen Wochen, an Bärbel rumzunörgeln. Der Sex wird immer weniger und Jonas hat einfach an allem etwas auszusetzen. Der Grund dafür: Bärbels Figur entspricht nicht seiner Vorstellung von „sportlich“. Aus blinder Liebe nimmt sie sich jede Kritik zu Herzen und beginnt gezielt zu hungern und zu trainieren. Jonas überwacht ihre Bemühungen akribisch und weicht selbst im Fitnesscenter nicht von ihrer Seite. Als Bärbel ihn eines Abends mit Pizza und Sekt überrascht, macht er ihr eine Kohlenhydrat-Szene und verurteilt sie für ihre vermeintliche Inkonsequenz. Blind vor Liebe reduziert Bärbel daraufhin noch mehr ihr Gewicht und treibt sich immer weiter in eine krankhafte Magersucht, bis sie eines Tages bewusstlos im Fitnesscenter zusammenkracht und im Krankenhaus aufwacht. Die erste Frage, die sie sich stellt, ist: „Wo ist Jonas?“ Doch von dem tyrannischen Boyfriend fehlt jede Spur …

Katholische Morgenfeier
Bergwanderung mit Matthäus (Verkündigungssendung)

Katholische Morgenfeier

Play Episode Listen Later May 21, 2020 25:59


Das Bergwandern als Freizeitbeschäftigung kennt die Bibel nicht. Aber Berge spielen in ihren Texten durchaus eine Rolle. Pfarrer Stefan Mai lädt Sie in der Katholischen Morgenfeier zu einer Bergwanderung mit dem Evangelisten Matthäus ein.

Stimmt So
#08 Schlaflos in Jenattle

Stimmt So

Play Episode Listen Later Apr 22, 2020 58:02


Mit Schlafsandresten in den Augen starten unsere Protagonisten gemeinsam in die nächste Folge. Navid gewährt Einblicke in das Leben eines Allergikers, Nando dropt die nächste Geschäftsidee. Eine nächtliche Bergwanderung später treffen sich beide gedanklich in Mitteldeutschland. Aus dem Schoße der Stadt Jena erwuchs die Idee des Stimmtso-Podcasts. Aber was haben dreckige Hosen, Looping Louie und Kräuterschnaps damit zu tun?

Die Zentrale
Die drei ??? und der Nebelberg

Die Zentrale

Play Episode Listen Later Nov 25, 2019 157:41


Ja, ihr musstet lange auf eine eine neue Folgenbesprechung von uns warten, das stimmt. Aber dafür besprechen wir wieder eine bei drei ??? Fans sehr beliebte Folge! Wir bleiben der aktuellen Jahreszeit treu und widmen uns erneut einer Folge, die dem Wetter draussen entspricht. Dieses mal verschlägt es die drei Detektive auf eine Bergwanderung, bei der sie im Nebel dem rätselhaften Nebelphantom begegnen. Wie Thomas und Benjamin die Folge finden, wie sie über Essen vorm Mikrophon denken und warum Thomas derzeit einen merkwürdigen Musikgeschmack hat (laut Benjamin), erfahrt ihr alles in unserer neuesten Folge! Also, habt Spass, macht es euch bequem, kuschelt euch in den Sessel vorm Kamin ein und geniesst das folgende Programm! Ihr habt Fragen, Feedback oder Kritik? Dann meldet euch doch einfach bei uns über Twitter: @zentrale_die @friday5782 @Kasperwelten oder über unseren Instagramaccount die_zentrale rotzundwasserpodcast oder sprecht uns was auf unseren Anrufbeantworter Tel.: 015202409308 Besucht uns doch mal auf unserer Webseite http://rotzundwasser-podcast.de/

Gesundheit neu (er-)leben
#04 - Selbstbewußtsein - Mentale Stärke

Gesundheit neu (er-)leben

Play Episode Listen Later Aug 5, 2019 13:54


Ich habe mir überlegt, dass wir uns gemeinsam auf eine Art mentale Bergwanderung begeben. Ziel ist natürlich der Gipfel "unsere mentale Stärke". Dafür benötigen wir verschiedene Etappenziele und Rüstzeug. In dieser Staffel schauen wir uns das Thema Selbstbewußtsein an. Was hat dich auf deinem bisherigen Weg gestärkt? Worauf bist du stolz in deinem Leben? Dazu zeige ich dir eine Technik aus dem Mentaltraining zur Fokussierung und Visualisierung. Wir gehen von verkopftem Handeln in die Gefühlsebene.

Gesundheit neu (er-)leben
#03 - Selbstliebe - Mentale Stärke

Gesundheit neu (er-)leben

Play Episode Listen Later Jul 29, 2019 17:14


Ich habe mir überlegt, dass wir uns gemeinsam auf eine Art mentale Bergwanderung begeben. Ziel ist natürlich der Gipfel "unsere mentale Stärke". Dafür benötigen wir verschiedene Etappenziele und Rüstzeug. In dieser Staffel schauen wir uns zuerst unsere Bergkarte und das Thema Selbstliebe an.

Mindfood Podcast mit Jenny Kuba
#5 Traumreise: Bergwanderung

Mindfood Podcast mit Jenny Kuba

Play Episode Listen Later Dec 16, 2018 23:11


In der heutigen Podcastfolge darfst du abtauchen in die Welt deiner eigenen Vorstellung und dich voll und ganz deiner Fantasie hingeben. Eine Traumreise in die Berge wird dir zu neuen frischen Gedanken und Energie verhelfen. Lass es dir gut gehen :) Deine Jenny

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#178: Gib nicht auf! Warum Aufhören meistens dämlich ist

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Jun 21, 2018 16:51


Wer schon mal eine Bergwanderung gemacht hat, kennt diesen Moment: Alles tut weh, man kann nicht mehr, aber Umkehren würde noch länger dauern, als weiterzugehen. Das lehrt uns: Aufhören und Stehenbleiben ist dämlich. Es muss weitergehen. Ich zeige dir wie. Wenn die Bergwacht doch nicht kommt Du bist mitten im Kaisergebirge in den Ostalpen. Es geht seit Stunden bergauf. Langsam wird es dunkel. Deine Wasserflasche ist leer. Du hast einen Stein im Schuh, bist verschwitzt und alles tut dir weh. Dein Puls liegt bei 140. Jeder Schritt kostet dich Überwindung. Und da kommt dir ein Absteiger entgegen. Er sagt dir, dass du mindestens noch eine Stunde brauchst, um oben bei der Hütte anzukommen. Du denkst: Ich kann nicht mehr. Ich will nicht mehr. Aber was ist die Alternative? Zurückgehen? Das würde noch länger dauern, als der Aufstieg. Aufhören und Stehenbleiben? Das wäre dämlich, denn allmählich wird es dunkel und dich kommt hier keiner holen. Einzige richtige Lösung: weitergehen und nicht aufgeben! Aufhören ist dämlich Letzte Woche habe ich genau diese Wanderung mit meinen Kumpels gemacht. Und ich habe mich zurückerinnert an Episode 36: Karriere ist wie eine Bergwanderung. Die These habe ich anhand von sieben Punkten erläutert. Jetzt möchte ich einen achten Punkt ergänzen: Gib nicht auf! Denn, und das konnte ich letzte Woche wieder erfahren, an der Hütte anzukommen, ist das Größte! Das Gefühl, all die Anstrengungen gemeistert zu haben, es geschafft zu haben, seine persönlichen Grenzen überwunden zu haben ist unvergleichbar. Aufhören wäre dämlich gewesen, denn du kommst oft weiter, als du denkst. Diese Art der Bergwanderung ist eine schöne Metapher für dein Leben und deine Karriere. If you’re going through hell keep going Übertragen wir mal die Bergwanderung auf den Vertrieb. Du weißt sicher genau, wie viel Beharrlichkeit im Sales an den Tag gelegt werden muss. Auf deinem Weg im Vertrieb quittierst du meist mehr Absagen als Zusagen. Das ist normal. Dämlich ist aber, wenn du dich auf die Absagen konzentrierst und Gründe findest, warum du nicht mehr weitermachen kannst. À la: Das funktioniert nicht. Das macht keinen Sinn. Ich kann das nicht. Heute ist es eh schwierig. Heute geht es mir nicht so gut. Das funktioniert in dieser Branche nicht. – All diese Beweggründe sind Ausreden, mit denen du dein Aufhören rationalisieren willst. Dabei gehören Niederlagen zum Weg und am Ende wartet die Belohnung. Winston Churchill sagte: “Success consists of going from failure to failure without loss of enthusiasm.” In meinem Podcast erkläre ich dir, warum deine Ausreden nicht funktionieren und warum es im Vertrieb oft so ist, dass der erste und der letzte Kunde kaufen. Oft liegen mentale und physische Herausforderungen ganz eng beieinander. Wenn du also einen Ansporn gebrauchen kannst und noch keinen Sommerurlaub geplant hast, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, eine ambitionierte Bergwanderung zu planen! Nur nicht aufgeben!  

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#036 Deine Karriere ist wie eine Bergwanderung

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Jun 28, 2017 17:06


Wie isst man einen Elefanten? – In dieser Episode gibt Dir Christopher Funk sieben Punkte an die Hand, die Deine Karriere mit einer Bergwanderung gemeinsam haben. Was ist Dir der Aufstieg wert? Entscheide selbst, ob Du die Seilbahn oder den steinigen Weg nimmst! Ausgewählte Links zu dieser Episode gruppe.christopher-funk.de https://www.facebook.com/XenagosGmbH Christopher Funk bei YouTube https://www.instagram.com/christopher_funk/ Höre weitere Episoden bei iTunes Personen in der Episode Christopher Funk bei LinkedIn Christopher Funk bei Xing Mit dem VertriebsFunk Podcast unterstütze ich dich bei deiner Karriere und deinem Erfolg. Egal, ob als Führungskraft, Verkäufer, Bewerber oder Teil von HR – Ich gebe dir praktische Tipps für deine Fragen und Herausforderungen: die richtigen Mitarbeiter gewinnen, mehr Umsatz generieren, deinen Verkauf pushen oder dein Mindset nachhaltig verändern.

StimmPuls - der Kommunikationspodcast mit Gary Stütz
000 - Worum geht es in diesem Podcast?

StimmPuls - der Kommunikationspodcast mit Gary Stütz

Play Episode Listen Later Jun 26, 2017 8:00


Folge 000 - Um was geht es in diesem Podcast Ein herzliches Hallo bei der allersten Ausgabe von meinem Podcast "Stimmpuls – reden und gehört werden" Für alle die noch besser und noch erfolgreicher werden möchten. In den nächsten Minuten wirst du folgendes erfahren: • Worum geht es hier eigentlich? • Ist dieser Podcast überhaupt etwas für Dich? • In der nächsten Folge erfährst Du, wie Du mit Deiner Stimme noch mehr Aufmerksamkeit erreichst. • Welche Folgen wird es geben? • Was hast Du davon? Worum geht es hier eigentlich Über 50 % der Menschen haben Probleme, wenn es darum geht vor Anderen zu sprechen. Kennst Du das? Geht es Dir genauso? Durch mein Training wirst Du in Zukunft sicher sprechen und besser wirken. Dadurch wirst Du noch erfolgreicher. In meinem Training verrate ich Dir viele Tipps und Tricks von der Praxis. Damit auch Du sicher und authentisch bei Deinem nächsten Verkaufsgespräch, Ihrer Präsentation, Vortrag oder Meeting überzeugst. Dieses Trainings ist für alle, die es im täglichen Leben brauchen, Unternehmer, Banken, Neugründer, Start Up´s, oder auch privat. Für Deine beste Hochzeitsrede aller Zeiten. Damit auch Du in Zukunft sicher, wirkungsvoll, erfolgreich und authentisch überzeugst. Warum ich das kann? Vielleicht hast Du mich schon einmal im Fernsehen gesehen, als Moderator einer Bühne, oder meine Stimme im Radio gehört. Ich weiß genau wie das ist, wenn man vor Anderen spricht. Aber das erkläre ich Dir in einer anderen Folge. Es gibt Interviews mit erfolgreichen Menschen aus Wirtschaft, Sport, Medien und Gesellschaft. Dabei werde ich ein bisschen hinter die Kulissen schauen, Insider Tipps für Dich holen. Hier lernst Du von den Allerbesten. Du erfährst, dass auch erfolgreiche Menschen einmal klein angefangen haben, dass sie genau die gleichen Probleme haben wie Du und ich, wenn es um Nervosität geht, darum sich vor Anderen zu präsentieren. Auch wie sie mit Niederlagen umgehen, wie sie sich vorbereiten. Und genau darum geht es in meinem Podcast. Um es Dir leichter zu machen, vor Anderen zu reden, sicherer zu werden, souveräner und auch authentischer. Letztendlich auch erfolgreicher. Die große Frage lautet. Ist dieser Podcast was für mich? Wenn Du noch erfolgreicher, besser, sicherer werden möchtest in deinem Vortrag, Deiner Rede, Präsentation, egal ob privat oder beruflich, wenn Du bereit bist Neues zu erfahren, zu lernen, offen für Neues bist, dann sage ich ganz klar: JA! Schon Mark Twain hat gesagt. Unser Gehirn ist eine großartige Sache, bis zu dem Zeitpunkt wo Du aufstehst um eine Rede zu halten. Es wird einiges dabei sein, was Dir vielleicht schon bekannt ist, aber auch vieles was neu für Dich sein wird. Wenn Dich das aber alles nicht interessiert, dann erspare Dir die Zeit und nütze sie anderwärtig. Wenn Du aber der Meinung bist, hey möchte noch vieles lernen und Du auch bereit bist, im Leben immer wieder Neues zu erfahren, wenn Du bereit bist, für Deinen persönlichen Erfolg auch etwas zu tun, dann bist Du hier genau richtig. Ich wünsche mir für Dich, dass Du keine einzige Folge von diesem Podcast verpasst. Ich biete Dir in meinem Podcast viele Tipps und Tricks von der Praxis für die Praxis, die Du auch sofort umsetzen kannst. Welche Folgen erwarten Dich: Themen rund um die Stimme, die richtigen Einstiegstechniken in ein Gespräch, einen Vortrag oder einer Rede, Präsentationstechniken - wie präsentiere ich mich erfolgreich vor Anderen, oder wie wichtig ist die Körpersprache. All das macht Dich sicherer, authentischer, souveräner und auch erfolgreicher. In der nächsten Folge beginne ist mit unserer Visitenkarte. Mit unserem wichtigsten Instrument. Unserer Stimme. Denn einfach nur drauflos zu plaudern ist zu wenig. Es geht darum auch „gehört“ und verstanden zu werden. Was ist Stimme, wie gehe ich damit um. Du hörst meinen ersten Podcast gleich 3-mal. Und immer wieder erfahren wir auch von bereits erfolgreichen Menschen, dass auch diese genauso wie wir Höhen und Tiefen gehabt haben. Wir sind ja alle nur Menschen und denen geht es vermutlich genauso wie uns selber auch, oder ist so ergangen. Es gibt hier viele Vorteile für Dich. Es kommt hier jedoch ganz auf Deine persönliche Zielsetzung an, wie weit möchtest Du Dich verbessern, was willst Du verbessern? Welche Informationen sind wichtig für Dich? Hier lernst Du von den Besten. Und das fast kostenlos. Nein, keine Angst hier musst Du nichts bezahlen. Das einzige was Dir etwas kostet ist Deine Zeit. Und diese kannst Du nützen, indem Du Dir meinen Podcast beim Autofahren, Radfahren, Joggen, Spazierengehen oder bei einer schöne Bergwanderung usw. anhörst. Hier lernst Du noch erfolgreicher zu werden, Dich persönlich weiterzuentwickeln. Mit der richtigen Technik und den vielen praxiserprobten Tipps und Tricks. Ich bin hier aber nicht der Lehrer, ich bin nur Dein Wegbegleiter. Jetzt fragst Du Dich sicherlich, warum ich das alles weiß oder kann. Sieh Dir einfach meine Website an, da hast Du alle weiteren Informationen die Du brauchst und auch das Gesicht zur Stimme. www.gary-stuetz.com. Ich möchte nämlich genau Dich erreichen, ja Dich meine ich. Wenn das alles auf Dich zutrifft, dann bist Du hier genau richtig. Denn ich möchte, dass Du Dich hier wiedererkennst. Und in der nächsten Folge geht’s los. Mit unserem wichtigsten Werkzeug – der Stimme. Denn sie ist Trägerin der Worte. Ich freue mich wenn Du mir eine E-Mail schickst oder dazu einfach meine Kontakt Seite benutzt. Welche Themen Du Dir wünscht, was Dich interessiert, was ist Deine größte Hürde, wenn es darum geht vor Anderen zu sprechen. Einfach an info@gary-stuetz.com schreiben. Und wenn Du keine Folge verpassen möchtest, dann abonniere am besten diesen Podcast direkt bei iTunes oder dem Podcast Player Deines Vertrauens. Ich wünsche Dir noch eine schöne Zeit. Servus und auf bald. Dein Gary Stuetz. Merken Merken

Power-Quest.cc: Der Kraftsport-Podcast
508: „Adventure Wonderland“ Trainingslager Part II mit David Unfried

Power-Quest.cc: Der Kraftsport-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 4, 2015 125:00


Nach dem „Adventure Wonderland“ Trainingslager-SPECIAL mit Steffen Zwank (Suchfunktion der Power-Quest.cc nach „Zwank“ befragt), fand sich bereits 10 Tage später ein würdiger Peak Elite Coachie für einen weiteren „Trainingslager-TÜV“ bei Jürgen ein. Der Oberösterreicher, der bereits mehrere Seminare und zwei Trainingslager in Peak-Country absolviert hatte, wollte es dieses mal ganz genau wissen. Wie war es Jürgen dieses Jahr, in seiner 20. Profisaison, gelungen, den X-Mas-Peak quasi bis in die Wettkampfsaison hinein „durchzuziehen“? Welche neuen Workout- und Kämpfer-Diät-Strategien haben seinem Coach 3 kg (!) an quasi 100% leaner und effektiver Klettermuskulatur, und zwar ohne Hanteltraining, beschert? Warum ist selbst für einen Nichtkletterer, ein Trainingstag mit Jürgen, in adaptierter Form, 1:1 durchführbar? Was „verursachen“ gut 6 Trainingsstunden am Olympiazentrum Vorarlberg (Campusboard & Co.) und in einem der wohl besten Kletter-Trainingsräume Österreichs und am Trainingsbalkon UND eine Bergwanderung an einem Tag!? Wie kann sogar ein regenerativer Morgenlauf zur wahren „Mentaltankstelle“ für künftige Peak-Form- und Trainingszeit-Millionärs-Visionen werden? Sind die eines perfektes Peak-Athleten-Leben, wie ausreichend Schlaf und ein top Immunsystem, mittelfristig auch für einen Vollzeit Angestellten realisierbar? Wie professionell organisiert, inspirierend und lohnend sind solche Trainingslager und warum bereits in wenigen Monaten erneut, an Jürgens Seite in Dornbirn, peaken? Alles Fragen, auf die der 34-jährige, hoch motivierte und positiv zielorientierte Allround-Athlet Antworten fand ... und in dieser Sendung mit euch teilt! Inkl. Tripple-Gewinnspiel samt Peak-Days DVD und Mark Protzes CD „Adventure Wonderland“!

Selbstbewusst werden
Selbstbewusst werden, Podcast 6, 1050 Meter

Selbstbewusst werden

Play Episode Listen Later Sep 21, 2012 16:49


Was hat selbstbewusst werden mit einer Bergwanderung zu tun? Finden Sie es heraus und hören Sie, was ich auf einer Bergtour erlebte und lernte. Viel Spass! Weitere Informationen zu mir oder meinem Angebot finden Sie auf der Webseite www.leben-bewegen.ch oder www.selbstbewusstwerden.com. Nehmen Sie mit mir Kontakt auf unter info@leben-bewegen.ch oder 0041 (0)79 253 15 32.

ChristusZentrum Braunschweig
15.01.12 | Aufbruch ins Leben - Seine Kraft ist in den Schwachen mächtig | Joachim Jäger, Sibylle Tröndle, Burkhard Brunner, Steven Burek, Michael Stein, Tanja Mühlan, Verschiedene

ChristusZentrum Braunschweig

Play Episode Listen Later Jan 15, 2012 53:12


von Joachim Jäger, Sibylle Tröndle, Burkhard Brunner, Steven Burek, Michael Stein, Tanja Mühlan, Verschiedene Gottesdienst mit Neujahresauftakt * Joachim Jäger: Einführung zu Aufbruch ins Leben; * Sibylle Tröndle: Aufbruch ins Leben - was heißt das?; * Persönliche Erfahrungsberichte zu Aufbrüchen im letzten Jahr; * Burkhard Brunner: Aufbruch zur Bergwanderung; * Steven Burek: Aufbruch in der Jugendarbeit; * Michael Stein: Mache dich auf, werde licht! Lass dein Licht leuchten vor den Menschen; * Tanja Mühlan: Dauerhafter Aufbruch, auch im Gebet - der Staffelstab;

ARD Radio Tatort
Unter Verdacht

ARD Radio Tatort

Play Episode Listen Later Dec 19, 2011 53:57


Kommissarin Pollinger muss schmerzlich erfahren, was es heißt, bei einem Verhör auf der anderen Seite zu sitzen: Sie hat den vermissten Dozenten als Letzte gesehen. Was ist nach ihrer gemeinsamen Bergwanderung passiert?

Hörspiel Pool
#01 ARD Radio Tatort: Robert Hültner: Unter Verdacht

Hörspiel Pool

Play Episode Listen Later Dec 14, 2011 54:07


Senta Pollinger hat lange auf ihre Fortbildung warten müssen, aber jetzt sitzt sie endlich in dem Seminar für Kriminologie und Psychologie in Ainring und punktet bei ihrem Dozenten Dr. Platen. Als dieser sie am Wochenende zu einer kleinen Bergwanderung einlädt, sagt sie gerne zu. Doch als Platen am Montag nicht zum Seminar erscheint und niemand etwas zu seinem Verbleib sagen kann, wird ihr plötzlich mulmig: Ist sie diejenige, die ihn zuletzt gesehen hat? // Mit Florian Karlheim, Brigitte Hobmeier u.a. / Komposition: zeitblom / Regie: Ulrich Lampen / BR 2011