POPULARITY
In dieser Episode des PraxisErfolg-Podcasts geht es um etwas, das viele unterschätzen – und doch jeden betrifft, der eine Zahnarztpraxis führt: Unternehmertum. Denn wer den Schritt in die Selbstständigkeit wagt, übernimmt nicht nur medizinische Verantwortung, sondern auch unternehmerische. Welche Denkfehler dabei häufig auftreten, worauf es wirklich ankommt – und wie Sie Ihre Praxis gezielt und mit klarem Blick steuern können, erfahren Sie in dieser Folge.
Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie
Welche Rolle spielt Social Media in der modernen kieferorthopädischen Praxis? Ist es wirklich unseriös, wenn Praxen auf Instagram & Co. aktiv sind? Welche Plattformen lohnen sich – und welche nicht? Gemeinsam schauen wir auf typische Fehler, weitverbreitete Mythen rund um Likes und Followerzahlen und erklären, warum Reichweite allein nicht alles ist. Außerdem erfährst du, warum es sich lohnen kann, auch mal einen älteren Post zu recyceln, was ein gesunder Posting-Rhythmus sein könnte und wie bezahlte Anzeigen wirklich performen. Ein großes Thema der Folge: Zielgruppen. Denn nicht jeder potenzielle Patient ist auf TikTok – und nicht jede Plattform bringt euch wirklich weiter. Diese Folge ist ein Must-hear für alle, die mit Social Media in ihrer Praxis starten wollen oder bereits mittendrin sind – aber sich fragen, wie sie das Thema wirklich strategisch und sinnvoll angehen können.
In dieser Episode spricht Laura mit Marie Kasparek von Synchrodent darüber, was Personalentwicklung in Praxen ist und warum dieses Thema auf verschiedenen Ebenen (Personalgewinnung und -bindung) so enorm wichtig ist. Dabei gibt es wieder einen Haufen Tipps, wie Personalentwicklung in Praxen gestaltet kann und für Praxen, die noch nicht aktiv sind: ihr erhaltet direkte Einsteigertipps, um sich dem Thema zu nähern!
In dieser IDS-Episode haben wir den jungen Zahnarzt und Gründer Mo Kassem zu Besuch. Nicht ganz unbekannt, kennen wir uns seit mehreren Jahren und haben seinen Werdegang verfolgt. Fehler, Missgeschicke und intensive Gespräche mit dem eigenen Vater, dessen Praxis man nicht übernehmen wollte. Wie eine Gründung tatsächlich ablaufen kann und welche Beweggründe Mo für genau diesen Standort hatte, erfahrt ihr in dieser Folge!Mo's Website: https://www.zahnarztpraxis-am-kanal.de/➡️ Hier geht's zu unserer brandneuen Academy: https://shop.denta1-media.de/
Stell dir mal vor: 10 Jahre Klaus bei parsmedia, mit Fußball, Irland und der Zukunft des Praxismarketings In dieser Folge schnacken Mattes und Klaus ganz entspannt über die letzten zehn Jahre. Denn Klaus feiert in diesem Monat Jubiläum. Es geht um Klaus' Werdegang vom Sportjournalismus zum Praxismarketing-Experten, seine Leidenschaften wie Fußball und irische Musik und seine Gedanken zur zukünftigen Entwicklung im Praxismarketing, insbesondere im Hinblick auf KI. Du erfährst, was Klaus in den vergangenen zehn Jahren bei parsmedia erlebt hat, warum die menschliche Komponente im Marketing so wichtig bleibt und was ihn an Irland so fasziniert. Außerdem gibt er Mattes noch einen kleinen Motivationsschub für den sportlichen Einstieg. Zum Mitnehmen … - 10 Jahre parsmedia: Klaus feiert sein Zehnjähriges bei parsmedia und blickt auf eine spannende Zeit mit vielen tollen Momenten zurück, wobei die Zusammenarbeit mit Hilke ein absolutes Highlight ist. - Mensch bleibt Trumpf: Auch in Zeiten von KI ist die menschliche Identität und die Werte der Zahnarztpraxis das A und O für erfolgreiches Marketing und zur Gewinnung von Mitarbeitern und Patienten. - KI im Praxismarketing: Künstliche Intelligenz wird immer wichtiger, um Prozesse zu automatisieren und zu vereinfachen, aber die menschliche Komponente darf dabei nicht verloren gehen. - Musik als Energiequelle: Ob Punkrock, Indie oder Irish Folk – Musik spielt eine große Rolle in Klaus' Leben und gibt ihm Kraft und gute Laune. - Kleine Schritte zum Erfolg: Egal ob Marketing oder Sport – wichtig ist, anzufangen und dran zu bleiben, denn nur wer etwas tut, erzielt Ergebnisse. **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** - Podcast-Folge #70 „StellDirMalVor: Der Mattes – vorgestellt und ausgefragt von Anne“: [https://parsmedia.info/stelldirmalvor-der-mattes-vorgestellt-und-ausgefragt-von-anne-70/](https://parsmedia.info/stelldirmalvor-der-mattes-vorgestellt-und-ausgefragt-von-anne-70/) - Podcast-Folge #81 „TikTok für die Zahnarztpraxis – erklärt von Mattes+Adrian [für und mit Klaus]“: [https://parsmedia.info/tiktok-fuer-die-zahnarztpraxis-erklaert-von-mattesadrian-fuer-und-mit-klaus-81/](https://parsmedia.info/tiktok-fuer-die-zahnarztpraxis-erklaert-von-mattesadrian-fuer-und-mit-klaus-81/) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)
Auf der IDS 2025 diskutieren Stefan und Christian über die Messe-Highlights und aktuelle Trends. Die IDS erlebt 2025 nach schwächeren Corona-Jahren wieder einen Boom, besonders in puncto Digitalisierung und KI. Ein Schwerpunkt ist die Bedeutung kontinuierlicher Investitionen in moderne Technologien und IT, da diese maßgeblich zur Praxisrentabilität und Attraktivität für Nachfolger beitragen. Praxisinhaber sollten frühzeitig und strategisch investieren, statt kurz vor der Abgabe „Kosmetik“ zu betreiben. Beide betonen die enorme Chance, die KI bietet, um Effizienz zu steigern, Fehler zu reduzieren und Praxisabläufe zu optimieren. Ihre Empfehlung: Frühzeitig eigene Daten erfassen, um gezielt von KI profitieren zu können.Sei dabei und hol dir die Erfolgsgeheimnisse direkt aus der Praxis!
KI im Praxismarketing: Was ChatGPT wirklich kann (und was nicht!) In dieser Episode von punk.tuell tauchen Patrick und Klaus tief in die Welt der künstlichen Intelligenz ein und nehmen speziell ChatGPT unter die Lupe, um zu sehen, wie es im Marketing für deine Zahnarztpraxis eingesetzt werden kann. Du erfährst, was ChatGPT leisten kann, wo seine Grenzen liegen und wie du es sinnvoll nutzen kannst, um Zeit zu sparen und neue Ideen zu entwickeln. Ein wichtiger Punkt: KI ist ohne menschliches Feingefühl und eine klare Marketingstrategie nicht zielführend. Die menschliche Komponente bleibt entscheidend für die Überarbeitung der KI-generierten Inhalte, die Sicherstellung der richtigen Tonalität und die Wahrung der Markenidentität. Auch das Thema Bilderzeugung durch KI wird angesprochen. Hier sind die Möglichkeiten vielfältig, aber es gilt, die Ergebnisse kritisch zu prüfen und auf einen verantwortungsvollen Umgang zu achten, damit die Individualität deiner Praxis nicht verloren geht. Am Ende steht fest: KI ist ein mächtiges Werkzeug, das dein Praxismarketing bereichern kann, aber es braucht dich als steuernde Kraft mit Strategie und Expertise, um wirklich erfolgreich zu sein. - ChatGPT ist dein kreativer Assistent: Du kannst es super nutzen, um Texte zu entwerfen, Ideen zu sammeln und Strukturen zu schaffen – aber vergiss die menschliche Note nicht! - Strategie first, KI second: Ohne klare Ziele und eine Marketingstrategie bringt dir die beste KI nichts – denk immer daran, wen du erreichen willst und was deine Botschaft ist. - Mensch und KI im Team sind unschlagbar: Die KI liefert dir Rohmaterial und spart Zeit, aber du musst die Ergebnisse prüfen, anpassen und deiner Marke anpassen. - Bilder-KI – coole Spielerei mit Verantwortung: Nutze KI-generierte Bilder kreativ, aber achte darauf, dass sie zu deinem Thema und deiner Marke passen und verwende sie nicht inflationär. - Deine Expertise ist unersetzlich: Die KI hat kein Gefühl für deine Praxis, deine Patienten und deine Werte – deshalb bist du der wichtigste Part im Marketing-Mix. **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)
Moment mal, es gibt ein Studium für ZFAs und das dauert nur drei Semester? Ja! In dieser Folge spricht Laura mit dem Studiengangsleiter Prof. Lutz Hager über den neuen Studiengang "Praxis- und Versorgungsmanagement B.Sc.". • Welche Vorteile, auch für deine Praxis, bringt das Studium mit? • Welche Module und Spezialisierungen gibt es? • Wie ist das Studium aufgebaut und wie sind die Zugangsvoraussetzungen? Außerdem erfährst du, wie das Studium den Beruf der ZFA und auch die der Praxen zukunftssicher aufstellt und wie mögliche Startmöglichkeiten aussehen. Ein absolutes Must-hear!Mehr über das Studium erfahren: https://www.mobile-university.de/bachelor-fernstudium/praxis-versorgungsmanagement/➡️ Hier geht's zu unserer brandneuen Academy: https://shop.denta1-media.de/
Diese Folge hat Wumms – und Tiefgang.Zu Gast ist Nelly-Gründer Niklas Radner – eines der prägendsten Unternehmer der Dentalbranche. Gemeinsam mit Dr. Stefan Helka spricht er über Leadership, Mitarbeiterbindung und den echten Wert von Unternehmer- und Praxistum im Jahr 2025. Es geht nicht um Buzzwords, sondern um Haltung: Was macht ein modernes Unternehmen heute aus? Warum ist Lernfähigkeit wichtiger als Abschlüsse? Und was bedeutet es, Mitarbeitende nicht nur zu führen, sondern zu inspirieren?Worüber wir sprechen:
Praxiswachstum? Na klar! Aber gesund und geplant sollte es sein. In dieser Folge von punk.tuell sprechen wir mit Dr. Eduard Stappler, Zahnarzt, Unternehmer und Praxiscoach von MEDENTCON, über strategisches Praxiswachstum und wie du das volle Potenzial deiner Zahnarztpraxis entfalten kannst. Eduard teilt seine Erfahrungen aus seiner eigenen erfolgreichen Praxis und der Beratung von Mehrbehandler-Praxen. Es geht darum, wie strukturierte Abläufe, zufriedene Mitarbeiter und eine klare Zielsetzung Hand in Hand gehen, um nicht nur den Umsatz zu steigern, sondern auch die persönliche Freiheit und Zufriedenheit des Praxisinhabers zu erhöhen. Ihr erfahrt, dass Marketing mehr als nur Patientengewinnung ist und wie wichtig Employer Branding heutzutage ist. Außerdem betont Eduard die Notwendigkeit, erst die Basis in der Praxis zu schaffen, bevor man mit Marketing voll durchstartet. Ein wichtiger Punkt ist auch die Bedeutung von gelebtem QM und klaren Behandlungsfäden für ein reibungsloses Miteinander im Team. Schlussendlich geht es darum, wirtschaftliche Ziele mit einer klaren Kommunikation des Wertes der Zahnmedizin an die Patienten zu verbinden. Learnings to go: - Struktur und klare Ziele sind das A und O für gesundes Praxiswachstum. Bevor du über mehr Patienten oder Personal nachdenkst, solltest du wissen, wo du mit deiner Praxis hinwillst. - Marketing ist vielseitig: Neben Patientenmarketing ist Employer Branding entscheidend, um qualifizierte und motivierte Mitarbeiter zu gewinnen. Zeige, wer ihr seid und was euer Team ausmacht. - Ein funktionierendes QM-System, das gelebt wird und auf klaren Behandlungsfäden basiert, schafft Sicherheit und Orientierung für dein Team. Das vermeidet Fehler und sorgt für zufriedene Mitarbeiter. - Wirtschaftlicher Erfolg hängt stark von der Kommunikation ab. Wenn du den Wert deiner zahnmedizinischen Leistungen überzeugend vermittelst, werden Patienten hochwertige Behandlungen wünschen. - Investiere in deine Praxis und in dich selbst. Nimm dir Zeit für Reflexion, überprüfe deine Kennzahlen und scheue dich nicht, professionelle Unterstützung zu suchen, um dein volles Potenzial zu entfalten. Viel Spaß mit der neuen Folge!
Wenn du schon maximal durchgetaktet bist und eine Priorisierung nichts mehr bringt, hilft die Frage, ob du dich einer Aufgabe alleine oder dieser überhaupt stellen sollst. Wer kann mir helfen oder diese Aufgabe übernehmen, eröffnet immense möglichkeiten in der Zahnarztpraxis. Erfahre in dieser Folge, wie dieses Konzept dir Praxisboost ermöglicht!➡️ Hier geht's zu unserer brandneuen Academy: https://shop.denta1-media.de/
Onlinetermine rocken: Dein Praxis-Service-Upgrade mit Felix von Dr. Flex Bist du bereit für die Zukunft der Online-Terminvergabe? In dieser Folge sprechen wir mit Felix Wohlgemuth, dem Mitgründer von Dr. Flex, über alles, was du zum Thema Onlinetermine in deiner Zahnarztpraxis wissen musst. Wir erfahren einiges zur Geschichte von Dr. Flex und erklären, warum Onlinetermine einfach unverzichtbar sind. Du erfährst, worauf du beim Start achten solltest und wie du das Ganze optimal in deiner Praxis einsetzt. Und ein Highlight: Wir erfahren Aktuelles zur brandneuen Dr. Flex Voice AI, die telefonische Terminvereinbarung auf ein ganz neues Level hebt! Also, mach die Lautsprecher an - es wird informativ und mega spannend. Die wichtigsten Learnings der Episode: - Online-Terminvereinbarung ist kein Nice-to-have mehr, sondern ein Must-have für jede moderne Zahnarztpraxis. Patienten erwarten diesen Service, und er ist Gold wert fürs Marketing. - Dr. Flex ist da ein echter Gamechanger, weil es sich einfach in dein bestehendes Praxisverwaltungssystem (PVS) einklinkt. Kein doppelter Kalender-Stress, alles bleibt, wo es ist. - Die neue Dr. Flex Voice AI ist der Hammer! Stell dir vor, deine Patienten können rund um die Uhr anrufen und Termine vereinbaren, ganz automatisch und super smart. Das entlastet dein Team enorm. - Mit Online-Terminen und dem richtigen Tracking hast du deine Marketing-Performance voll im Blick. Du siehst genau, was funktioniert und kannst deine Kampagnen optimieren. - Keine Panik vor No-Shows! Studien zeigen sogar, dass es bei Online-Buchungen weniger Ausfälle gibt als bei Telefonterminen. Mit den richtigen Einstellungen und Erinnerungen hast du das im Griff. - Wir hoffen, diese Folge hat dir neue Impulse gegeben und gezeigt, wie du mit Online-Terminen und innovativen Tools wie der Dr. Flex Voice AI deine Praxis fit für die Zukunft machst! Bis zum nächsten Mal bei punk.tuell! **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** - Dr. Flex Website: [https://dr-flex.de/fachrichtung/zahnmedizin](https://dr-flex.de/fachrichtung/zahnmedizin) - Felix auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/dr-med-felix-wohlgemuth](https://www.linkedin.com/in/dr-med-felix-wohlgemuth) - Podcast-Episode #57: „Termine online buchen – ein MUST HAVE in der Zahnarztpraxis“ [https://parsmedia.info/termine-online-buchen-ein-must-have-in-der-zahnarztpraxis-57](https://parsmedia.info/termine-online-buchen-ein-must-have-in-der-zahnarztpraxis-57) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)
Viele von uns starten nach der Uni als gute Fachkräfte – aber was ist mit den Themen, die darüber hinausgehen? Wie führe ich meine Praxis in der Zukunft richtig und wieso ist der Ansatz, diese eben als Unternehmen zu sehen? In dieser Episode klärt Stefan über die wichtigsten 8 Bereiche auf, in denen du dich für die Zukunft mit machen solltest!➡️ Hier geht's zu unserer brandneuen Academy: https://shop.denta1-media.de/
Eine Zahnarztpraxis übernehmen oder übergeben - das musst du in jedem Fall wissen. In dieser Folge von punk.tuell dreht sich alles um die optimale Planung einer Praxisübergabe oder -übernahme. Klaus und Patrick sprechen mit Alexander Schmitt, Geschäftsführer von diwium, einem Experten mit langjähriger Erfahrung in der dentalen Welt. Du erfährst, was sowohl Abgeber als auch Übernehmer unbedingt beachten sollten. Es geht um wirtschaftliche und vertragliche Faktoren, die Rolle von Marketing bei der Bewertung und Attraktivität einer Praxis, Finanzierungsmöglichkeiten inklusive staatlicher Förderungen, und ganz wichtige Tipps für eine gelungene Übergabe. Du lernst, dass eine gute Vorbereitung mit Blick auf Mietverträge, Arbeitsverträge und die Dokumentation entscheidend ist. Außerdem wird die Bedeutung eines gepflegten Google Business Profils für die Praxisübernahme hervorgehoben. Learnings to Go: - Wirtschaftliche Faktoren checken: Achte nicht nur auf Umsatz und Gewinn, sondern auch auf Margen, Personalkosten und Fremdlabor. Nutze einfache Formeln wie die Scheinzahl x 1000, um die Aufstellung einer Praxis grob einschätzen zu können. - Marketing spielt eine große Rolle: Eine moderne Homepage, eine starke Marke und ein aktives Team-Auftreten sind nicht nur für die Patientengewinnung wichtig, sondern steigern auch den Wert einer Praxis bei der Übergabe. - Frühzeitig an die Finanzierung denken: Informiere dich über staatliche Förderungen der KfW und sprich rechtzeitig mit Banken. Achte darauf, dass die Finanzierungszeiträume zu den Abschreibungszeiten passen. - Gute Vorbereitung ist Gold wert: Kümmere dich rechtzeitig um Miet- und Arbeitsverträge, digitalisiere alle relevanten Unterlagen und überprüfe deine Abrechnung. Ein professioneller Eindruck erleichtert die Übergabe enorm. - Das Team und das Google Profil nicht vergessen: Die Stimmung im Team ist wichtig, auch wenn sie schwer einzuschätzen ist. Ein gepflegtes Google Business Profil mit positiven Bewertungen ist ein wertvolles Asset bei der Praxisübergabe. Viel Spaß beim Zuhören! **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** - Alexander auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/alexander-schmitt-420b59159](https://www.linkedin.com/in/alexander-schmitt-420b59159) - diwium: [https://diwium.de/start.html](https://diwium.de/start.html) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)
In dieser Folge erfährst du von Laura und Michele, welche Feedbackgespräche es in der Denta1 Clinic gibt, warum diese so geführt werden und warum Feedback generell so wichtig ist. Inkl. einiger Bonustipps aus Lauras und Micheles HR-Box!➡️ Hier geht's zu unserer brandneuen Academy: https://shop.denta1-media.de/
Markenkern für Zahnarztpraxen: So baust Du eine Marke mit Herz & DNA In dieser Episode dreht sich alles um den Markenkern Deiner Zahnarztpraxis. Klaus und Patrick erklären, warum es so wichtig ist, dass Du Dich mit Deinem Team zusammensetzt und herausfindest, was Deine Praxis wirklich ausmacht. Es geht darum, eine Praxis-DNA zu entwickeln, die authentisch ist und Euch von anderen unterscheidet. Du lernst, wie Du Deinen Purpose definierst, Werte entwickelst und diese in Deiner Kommunikation nach außen trägst. Außerdem erfährst Du, wie Du mit Deiner Marke die richtigen Mitarbeiter und Patienten anziehst. Am Ende soll Deine Praxis mehr sein als nur ein Ort, wo Zähne repariert werden – ein Ort, wo Menschen zusammenkommen. Zum Mitnehmen: - Finde Deinen Markenkern: Definiere, was Deine Praxis einzigartig macht und warum Patienten und Mitarbeiter zu Euch passen. - Lebe Deine Werte: Entwickle einen Werte-Kanon, der Dein Team prägt und die Grundlage für Deine Kommunikation bildet. - Sei authentisch: Orientiere Dich nicht an austauschbaren Alleinstellungsmerkmalen, sondern zeige, was die Menschen in Deiner Praxis besonders macht. - Definiere Deinen Purpose: Finde den Sinn hinter dem, was Du tust, und kommuniziere ihn klar nach außen, um die richtigen Leute anzuziehen. - Schaffe eine Praxis-DNA: Entwickle gemeinsam mit Deinem Team eine unverwechselbare DNA, die im Praxisalltag gelebt und nach außen getragen wird. **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** - Podcast-Folge #33 „Purpose und Positionierung Deiner Zahnarztpraxis: Hast Du?“: [https://parsmedia.info/purpose-und-positionierung-deiner-zahnarztpraxis-hast-du-33](https://parsmedia.info/purpose-und-positionierung-deiner-zahnarztpraxis-hast-du-33) - Podcast-Folge #66 „(Mehr-)Werte als Basis Deiner Praxiskultur – Talk mit Monika Kruse“: [https://parsmedia.info/mehr-werte-als-basis-deiner-praxiskultur-talk-mit-monika-kruse-66](https://parsmedia.info/mehr-werte-als-basis-deiner-praxiskultur-talk-mit-monika-kruse-66) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)
Nachhaltigkeit in der Zahnarztpraxis: Die Grüne Praxis und der Green Dental Award im Blick In dieser Episode von punk.tuell dreht sich alles um das Thema Nachhaltigkeit in der Zahnarztpraxis. Lars Kroupa von der Initiative "Die Grüne Praxis‟ erklärt, wie Zahnarztpraxen grüner werden können und welche Vorteile das Siegel „Grüne Praxis‟ bietet. Du erfährst, wie du Nachhaltigkeit erfolgreich im Marketing einsetzen und dein Team motivieren kannst. Du möchtest auch eine „Grüne Praxis‟ werden? Mit dem Promocode 2025 punktuell gibt es 25 Prozent auf die einmalige Gebühr von 670 € für das „Grüne Praxis‟ Siegel. Die 5 wichtigsten Erkenntnisse: - Nachhaltigkeit ist relevant: Patienten treffen heute nachhaltigere Entscheidungen. Eine grüne Ausrichtung kann also durchaus neue Patienten bringen. - Teamwork ist gefragt: Starte mit einem „Green Team‟, um gemeinsam Ideen für mehr Nachhaltigkeit zu entwickeln. - Digitalisierung nutzen: Digitale Prozesse wie Anamnese, Patientenaufklärung und Terminmanagement sparen Ressourcen. - Alternativen wählen: Mittlerweile gibt es für fast alle Produkte nachhaltigere Alternativen. Die Industrie hat reagiert und bietet umweltfreundlichere Optionen. - Die Checkliste hilft: Nutze die Checkliste „Grüne Praxis‟ zur Selbsteinschätzung und als Fahrplan für mehr Nachhaltigkeit. **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** - Die Grüne Praxis: [https://www.xn--grne-praxis-uhb.com](https://www.xn--grne-praxis-uhb.com) - Lars Kroupa auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/lars-kroupa-032313aa/?originalSubdomain=de](https://www.linkedin.com/in/lars-kroupa-032313aa/?originalSubdomain=de) - Agentur whthe-white: [https://www.white-white.com/](https://www.white-white.com/) - Color Organisationssystem für die Praxisorganisation: [https://www.xn--grne-praxis-uhb.com/arbeitsgruppe-npw](https://www.xn--grne-praxis-uhb.com/arbeitsgruppe-npw) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)
Marketing ist kein Luxus, sondern Überlebensstrategie! In dieser Folge von Marketing Mindset and More sprechen Alex und Finanzexperte Holger Nentwig darüber, warum viele Zahnarztpraxen Marketing in ihrer BWA nicht einmal auftaucht – und was das über ihre Zukunft verrät. Erfahre, warum du dich als Unternehmer*in nicht nur in der Praxis, sondern an der Praxis kümmern musst, warum Social Media & Branding keine "Kann"-Option mehr sind und wie du dein Budget sinnvoll einsetzt.Viel Spaß und neue Erkenntnisse in dieser Episode, dein Team von Denta 1 Media
Das ist mal wirklich eine besondere Folge: Unsere Social-Media-Jungs erklären Boomer Klausi, wie TikTok funktioniert. In dieser Spezialfolge übernehmen Mattes und Adrian, das parsmedia Social-Media-Team, das Gespräch, um zu erklären, warum TikTok für Zahnarztpraxen wichtig ist und was es zu beachten gilt. Klaus, der „Boomer unter uns“, hört zu und stellt (manchmal kritische) Fragen. Es geht darum, wie Zahnarztpraxen TikTok nutzen können, um neue Auszubildende und Patienten zu gewinnen, und wie man anfängt, ohne sich zum Affen zu machen. Mattes uns Adrian erklären, wie der TikTok-Algorithmus auf eure Videos reagiert und welche Inhalte auch für die Zahnarztpraxis gut funktionieren. Zum Mitnehmen ... - TikTok ist der Kanal der GenZ und GenAlpha, um neue Auszubildende und Patienten zu erreichen. - Einfach machen und ausprobieren ist wichtiger als unnötig lange zu warten. - Es gibt kein Patentrezept für Erfolg auf TikTok. - Sympathie und Nahbarkeit sind entscheidend, um die Marke Zahnarztpraxis erlebbar zu machen. - Zeige dich als Mensch und begeistere die Leute. - Der TikTok-Algorithmus funktioniert anders als bei anderen Social-Media-Kanälen. - Die View-Zeit ist wichtiger als Likes und Kommentare. - Hashtags spielen eine geringere Rolle. - Authentisch bleiben, am Ball bleiben und die Zahlen checken. - Nutze Trends als Einstieg, aber überlege, ob sie zur Praxis passen. - Achte auf eine gute Tonqualität und ausreichend Licht. **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** - Podcast-Folge #64 „Social Media in der Praxis umsetzen – wie geht das mit Adrian“: https://parsmedia.info/social-media-in-der-praxis-umsetzen-wie-geht-das-mit-adrian-von-parsmedia-64 - Podcast-Folge #70 „Der Mattes – vorgestellt und ausgefragt von Anne“: https://parsmedia.info/stelldirmalvor-der-mattes-vorgestellt-und-ausgefragt-von-anne-70 - DJI MacMini: https://www.djistore.de/kameras/dji-mic/dji-mic-mini - Rode Funkmikros > https://rode.com/de/microphones/wireless/wirelessgo?variant_sku=WIGO - DJI Osmo mobile: https://www.djistore.de/gimbals/smartphone-gimbals/dji-osmo-mobile-7 Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)
Woran liegt es eigentlich, dass es für Doc Helkas Clinic so einfach ist, passendes Personal zu finden? In dieser Folge haben euch Laura und Ole Zahlen aus Jobkampagnen mitgebracht: nicht nur von unserer eignen Clinic, sondern auch von Kunden, die wir seit Kurzem betreuen. Das Ergebnis? Ein Bereich, den wir konsequent verfolgen, sorgt für die hervorragenden Ergebnisse. Hör unbedingt rein, um davon zu lernen!Viel Spaß und neue Erkenntnisse in dieser Episode, dein Team von Denta 1 Media
Kannst Du Krise? Cleveres Marketing in unsicheren Zeiten In dieser Episode dreht sich alles darum, wie Du als Zahnarztpraxis in Krisenzeiten cleveres Marketing betreibst. Patrick und Klaus diskutieren, warum es wichtig sein kann, Marketingbudgets nicht zu kürzen, sondern sie gezielt einzusetzen, auch wenn es wirtschaftlich mal nicht so läuft. Du erfährst, wie Du Deine Zielgruppe erreichst, Vertrauen aufbaust und Patienten bindest, selbst wenn Unsicherheit herrscht. Außerdem geben die beiden Tipps, welche Online-Marketing-Maßnahmen relevant sind, um Reichweite und Sichtbarkeit zu erhöhen, auch wenn Du vielleicht weniger Geld einsetzen möchtest. Nicht zuletzt geht es um Learnings aus der Corona-Zeit und wie Du Dich für zukünftige Krisen wappnen kannst. Zum Mitnehmen: - Marketingbudget nicht blind kürzen: Überlege genau, wo Du sparst und setze Dein Budget clever ein, um weiterhin sichtbar zu bleiben. - Vertrauen aufbauen und kommunizieren: Sei transparent und informiere Deine Patienten über die aktuelle Situation und wie Du damit umgehst. - Online-Marketing ist essenziell: Sorge dafür, dass Deine Praxis online gefunden wird und nutze verschiedene Kanäle, um Deine Patienten zu erreichen. - Nutze die Krise als Chance: Überdenke Deine Marketingstrategie und optimiere Deine Maßnahmen, um langfristig erfolgreich zu sein. - Vorbereitung ist alles: Schaffe Strukturen und baue Vertrauen auf, damit Du in Krisenzeiten schnell reagieren und kommunizieren kannst. **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)
The Smile Sisterhood – Ein Netzwerk für Zahnärztinnen, das Wissen, Austausch und Empowerment bietet In dieser Episode dreht sich alles um "The Smile Sisterhood", ein Netzwerk von und für Zahnärztinnen, gegründet von Christiane Hesse und Jenny Hoffmann. Es geht um Wissen, Austausch und Empowerment und wie diese drei Säulen Zahnärztinnen helfen können, sich sowohl beruflich als auch persönlich weiterzuentwickeln. Du erfährst, wie das Netzwerk entstanden ist, welche Visionen die Gründerinnen verfolgen und wie es Zahnärztinnen unterstützt, ihren eigenen Weg zu gehen und Versorgungslücken in Deutschland zu schließen. Die 5 wichtigsten Erkenntnisse: - Netzwerke sind essenziell: Der Austausch mit Gleichgesinnten, das Teilen von Erfahrungen und das gegenseitige Bestärken sind unglaublich wertvoll, um Selbstzweifel zu überwinden und den eigenen Weg zu finden. - Weiterentwicklung ist der Schlüssel: "The Smile Sisterhood" bietet regelmäßigen Wissensinput und unterstützt Zahnärztinnen dabei, sich sowohl beruflich (Praxismanagement, Teamführung) als auch persönlich weiterzuentwickeln. - Empowerment für Zahnärztinnen: Das Netzwerk ermutigt Zahnärztinnen, ihre eigenen Bedürfnisse zu erkennen, selbstbewusst nach außen zu tragen und neue, individuelle Konzepte für ihre Praxen zu entwickeln. - Die Zahnmedizin wird weiblich: Angesichts des steigenden Anteils von Frauen in der Zahnmedizin ist ein Netzwerk wie "The Smile Sisterhood" wichtiger denn je, um gezielt auf die besonderen Herausforderungen und Bedürfnisse von Zahnärztinnen einzugehen. - Gemeinschaft statt Konkurrenz: "The Smile Sisterhood" setzt auf Empathie, Gemeinschaftsgefühl und die Bereitschaft, Wissen und Erfahrungen zu teilen, um gemeinsam zu wachsen und etwas zu bewegen. - Empower and Impact Days am 8. und 9. März in Düsseldorf. Jetzt zum ersten Event von “The Smile Sisterhood” anmelden und mit dem Rabattcode “Punktuell20” 20 % sparen. Zur Anmeldung: [https://smilesisterhood.thrivecart.com/live-event-080325](https://smilesisterhood.thrivecart.com/live-event-080325) **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** - The Smile Sisterhood Website: [https://smilesisterhood.de/](https://smilesisterhood.de/) - The Smile Sisterhood auf Instagram: [https://www.instagram.com/thesmilesisterhood](https://www.instagram.com/thesmilesisterhood) - Christiane auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/christianehesse/](https://www.linkedin.com/in/christianehesse/) - Jenny auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/jenny-hoffmann-496302139](https://www.linkedin.com/in/jenny-hoffmann-496302139) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)
Woran liegt es eigentlich, dass es für Doc Helkas Clinic so einfach ist, passendes Personal zu finden? In dieser Folge haben euch Laura und Ole Zahlen aus Jobkampagnen mitgebracht: nicht nur von unserer eignen Clinic, sondern auch von Kunden, die wir seit Kurzem betreuen. Das Ergebnis? Ein Bereich, den wir konsequenz verfolgen, sorgt für die hervorragenden Ergebnisse. Hör unbedingt rein, um davon zu lernen!Viel Spaß und neue Erkenntnisse in dieser Episode,dein Team von Denta 1 Media➡️ Hier geht's zu unseren brandneuen Onlinekursen: shop.denta1-media.de
In dieser Folge sprechen Stefan und Martin darüber, wie Zahnärzte ihre Praxis nicht nur medizinisch, sondern auch unternehmerisch auf das nächste Level bringen. Sie zeigen, welche Strategien wirklich funktionieren, um neue Patienten zu gewinnen, das Team optimal zu führen und langfristig profitabel zu wachsen. Praxismanagement, Marketing und Skalierung – alles kompakt erklärt. Wer nicht nur behandeln, sondern auch unternehmerisch denken will, sollte diese Folge nicht verpassen!➡️ Hier geht's zu Dr. Martin Baxmann: https://leanorthodontics.com/dr-baxmann/ Insta: https://www.instagram.com/lean_orthodontics/➡️ Hier geht's zu unsere brandneuen Denta 1 Academy: https://shop.denta1-media.de/pages/denta-1-academy
Der Arbeitsvertrag kann so viel mehr sein - nämlich ein emotionaler Teil deines Employer Branding. In dieser Episode von punk.tuell tauchst Du tief in die Welt der Arbeitsverträge ein – und zwar nicht aus der staubigen Juristen-Sicht, sondern mit dem Fokus auf Employer Branding. Nadine Ettling, Anwältin aus der Kanzlei Lyck&Pätzold, zeigt, dass ein Arbeitsvertrag viel mehr ist als nur ein rechtliches Dokument. Er ist Deine Visitenkarte als Arbeitgeber und ein mächtiges Instrument, um wertschätzende Beziehungen zu Deinen Mitarbeitern aufzubauen. Du erfährst, dass ein gut gestalteter Vertrag, der die Werte Deiner Praxis widerspiegelt, schon beim Onboarding einen positiven Eindruck hinterlässt. Und hey, veraltete Verträge mit Tipp-Ex sind ein absolutes No-Go! Stattdessen solltest Du auf Klarheit und Verständlichkeit setzen, damit sich Deine Mitarbeiter von Anfang an wohlfühlen und wissen, worauf sie sich einlassen. Nadine gibt Dir wertvolle Einblicke, wie Du juristische Fallstricke vermeidest und was wirklich in einen modernen Arbeitsvertrag gehört. Und keine Sorge, Du musst nicht jeden Paragraphen auswendig lernen. Wichtig ist, dass Du mit Deinen Mitarbeitern kommunizierst und ihnen zeigst, dass Du ihre Bedürfnisse ernst nimmst. Zum Mitnehmen: - Der Arbeitsvertrag ist mehr als Papier: Er ist ein Marketinginstrument für Deine Praxis und kann die Beziehung zu Deinen Mitarbeitern positiv beeinflussen. - Aktualität ist Pflicht: Verwende keine alten, kopierten Verträge. Das Arbeitsrecht ändert sich schnell und Verträge müssen angepasst werden. - Werte zeigen: Integriere die Werte Deiner Praxis in den Vertrag, um von Anfang an die richtige Botschaft zu senden. - Klarheit schafft Vertrauen: Formuliere Verträge verständlich und vermeide juristisches Kauderwelsch, damit jeder weiß, worauf er sich einlässt. - Kommunikation ist Key: Sprich offen mit Deinen Mitarbeitern über den Vertrag und was er bedeutet. „Vorher regeln, statt später streiten“. **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** - Nadine auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/nadine-ettling-6816a6198](https://www.linkedin.com/in/nadine-ettling-6816a6198) - Nadine auf Instagram: [https://www.instagram.com/recht.sicher](https://www.instagram.com/recht.sicher) - Lyck+Pätzold Medizinrecht-Blog: [https://medizinrecht-blog.de](https://medizinrecht-blog.de) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)
Personalmanagement in der Zahnarztpraxis: So gewinnst und hältst Du Dein Team! Höre dir jetzt unsere Insider-Tipps mit Laura Dieckmann an! In Episode 77 deines Praxismarketing-Podcasts dreht sich alles um das Thema Personalmanagement in Zahnarztpraxen. Wir sprechen mit Laura von der Denta1Clinic darüber, wie wichtig es ist, dass Du Personal als Priorität Nr. 1 behandelst und wie Du dem Fachkräftemangel begegnen kannst. Es geht um einen echten Mindset-Wechsel in der Branche, denn viele Praxen haben die Tragweite des Fachkräftemangels noch nicht erkannt. Du erfährst, dass es keine einfachen Lösungen gibt und dass Aktionismus ohne Strategie nicht weiterhilft. Stattdessen solltest Du eine starke Unternehmenskultur aufbauen und Deine Arbeitgebermarke stärken. Wir geben Dir Tipps, wie Du Mitarbeiter wertschätzen kannst und warum regelmäßige Feedbackgespräche so wichtig sind. Außerdem geht es darum, wie Du Deine Mitarbeiterbindung verbessern kannst und warum das wichtiger ist als immer nur neue Leute zu suchen. Kurz gesagt: Personal ist der Schlüssel zum Erfolg und Du solltest Dich aktiv darum kümmern. Die 5 wichtigsten Erkenntnisse: - Personal ist Priorität: Behandle Dein Team wie Dein wertvollstes Kapital, denn ohne sie läuft nichts. - Mindset-Wechsel: Verstehe, dass der Fachkräftemangel real ist und Du Dich aktiv darum kümmern musst, um im Wettbewerb zu bestehen. - Wertschätzung ist der Schlüssel: Zeige Deinen Mitarbeitern, dass sie wichtig sind, durch Wertschätzung und regelmäßiges Feedback. - Starke Arbeitgebermarke: Sorge dafür, dass Deine Praxis als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen wird und du so die besten Talente anziehst. - Retaining ist wichtiger als Recruiting: Konzentriere dich darauf deine bestehenden Mitarbeiter zu halten, anstatt immer nur nach neuen zu suchen. **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** - Laura auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/lauradieckmann](https://www.linkedin.com/in/lauradieckmann) - Denta 1 Media Podcast auf Spotify: [https://open.spotify.com/show/1Izcv15Aqn9AziDUUTO3Ru?si=5c8b4856b1dd4afe](https://open.spotify.com/show/1Izcv15Aqn9AziDUUTO3Ru?si=5c8b4856b1dd4afe) - Podcast-Folge #74 „Ausbildung in der Zahnarztpraxis kann auch einfach sein: Talk mit Lisa Kühn (AZUBeasy)“: [https://parsmedia.info/ausbildung-in-der-zahnarztpraxis-kann-auch-einfach-sein-talk-mit-lisa-kuehn-azubeasy-74](https://parsmedia.info/ausbildung-in-der-zahnarztpraxis-kann-auch-einfach-sein-talk-mit-lisa-kuehn-azubeasy-74) - Podcast-Folge #66 „(Mehr-)Werte als Basis Deiner Praxiskultur – Talk mit Monika Kruse“: [https://parsmedia.info/mehr-werte-als-basis-deiner-praxiskultur-talk-mit-monika-kruse-66](https://parsmedia.info/mehr-werte-als-basis-deiner-praxiskultur-talk-mit-monika-kruse-66) - Podcast-Folge #47 „Quereinsteiger in der Zahnarztpraxis: Erfahrungen + Tipps von Steffi Sonntag“: [https://parsmedia.info/quereinsteiger-in-der-zahnarztpraxis-erfahrungen-tipps-von-steffi-sonntag-47](https://parsmedia.info/quereinsteiger-in-der-zahnarztpraxis-erfahrungen-tipps-von-steffi-sonntag-47) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](htt
Heilsbringer Social Media? Zehntausende Euros später fragen sich hunderte von Praxen, warum ihre Stellen immer noch unbesetzt sind. Kampagnen liefen, doch wirklich tolle Bewerbende waren nicht dabei. Der Grund? Social Media funktioniert völlig anders als klassische Recruiting-Plattformen. Ein weiterer Grund? Social Media kann aus Sch**** auch kein Gold machen. Laura geht auf beide Problematiken ein und gibt Tipps, wie du herausfindest, wo bei dir das Problem liegen kann und wie es am effektivsten angehst.Viel Spaß und neue Erkenntnisse in dieser Episode,dein Team von Denta 1 Media➡️ Hier geht's zu unsere brandneuen Denta 1 Academy: https://shop.denta1-media.de/pages/denta-1-academy
Du fragst dich, wie du klare Ziele definierst und dein Team optimal auf Kurs bringst? In diesem Livestream zeigen Stefan und Christian dir, wie du Zielsetzung und Struktur in Einklang bringst, um deine Praxis mit einem klaren Kompass zu führen. Erfahre praktische Strategien, um Fokus zu schaffen, Prozesse zu optimieren und Motivation im Team zu fördern. Sei dabei und hol dir die Erfolgsgeheimnisse direkt aus der Praxis!
Solltest du dein Marketing selbst in die Hand nehmen oder doch lieber eine Agentur beauftragen?
Die große Show mit dem Zahnwurm. Kampf um Mutter Dentin. Die Legende vom Knochenkrieg. Das sind drei Geschichten aus dem Buch: Der reine Zahnsinn. Geschrieben wurde es von Zahnarzt Dr. Johannes Löw. In Episode 76 erzählt er uns, warum er das Buch geschrieben hat und wie Storytelling auch in der Zahnmedizin eingesetzt werden kann, um komplexe Themen zugänglich und unterhaltsam zu machen. Johannes erklärt, wie er Storytelling nutzt, um zahnmedizinisches Wissen auf eine fesselnde Weise zu vermitteln. Er kombiniert wissenschaftliche Fakten mit kreativen Geschichten, um sowohl Fachleute als auch Laien anzusprechen. Zum Mitnehmen: - Geschichten sind ein zentrales Element in der Zahnmedizin. - Humor kann helfen, komplexe Themen verständlich zu machen. - Fachbücher müssen nicht trocken und langweilig sein. - Storytelling kann die Kommunikation mit Patienten verbessern. - Mythen wie der Zahnwurm können positive Effekte auf die Zahnhygiene haben. - Die Vorstellungskraft ist entscheidend für kreatives Schreiben. - Zahnmedizin entwickelt sich zunehmend in Richtung interdisziplinärer Ansätze. - KI wird eine wichtige Rolle in der Diagnostik der Zukunft spielen. - Storytelling kann Brücken zwischen Ärzten und Patienten bauen. - Humor kann helfen, Vertrauen bei Patienten aufzubauen. - Die Fachsprache sollte verständlich und zugänglich sein. - Die eigene Kreativität sollte in der Zahnmedizin gefördert werden. **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** - Johannes auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/dr-johannes-l%C3%B6w-211072299/](https://www.linkedin.com/in/dr-johannes-l%C3%B6w-211072299/) - Das Buch „Der reine Zahnsinn“ auf buecher.de: [https://www.buecher.de/artikel/buch/der-reine-zahnsinn/64248637/](https://www.buecher.de/artikel/buch/der-reine-zahnsinn/64248637/) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)
Taucht ein in eine exklusive Reise durch die Denta1 Clinic und das Leben von Dr. Helka, Deutschlands bekanntestem und erfolgreichstem Zahnarzt. Private Einblicke Erlebt einen seltenen Blick in Dr. Helkas Zuhause, seine Lebensphilosophie und das Geheimnis seines Erfolgs. Praxis & Vision Wir entdecken seine hochmoderne Praxis und erfahren, was seine Arbeit so einzigartig macht. Dr. Helka & Florian Merzenich Im inspirierenden Gespräch teilen die beiden Visionen, Erfolgsgeheimnisse und wertvolle Tipps für ein strahlendes Lächeln. Jetzt ansehen und inspirieren lassen! Viel Spaß und neue Erkenntnisse in dieser Episode, dein Team von Denta 1 Media ➡️ Hier geht's zu unseren brandneuen Onlinekursen: shop.denta1-media.de
Deine Website ist der absolute Design-Kracher auf einem großen Monitor ... nur ist davon nichts zu sehen, wenn dich jemand per Smartphone im Netz besucht? Das ist nicht gut: Denn heute heißt es beim Thema Website für die Zahnarztpraxis immer: MOBILE FIRST! Wie deine Praxiswebsite auf den Smartphones der Nutzer performt - das entscheidet über deine Sichtbarkeit im Netz - also bei Google. Warum ist das so? Was musst du wissen zum Thema mobile first? Das erklären dir Patrick und Klaus in Episode 75 deines Praxismarketing-Podcasts punk.tuell. Denn, liebe Zahnärztinnen und Zahnärzte, deine Patienten sind heutzutage mehr mit dem Handy verwachsen als mit deinen Zahnseide-Sticks. Mehr dazu von Patrick und Klaus in Episode 75 von punk.tuell - eurem Praxismarketing-Podcast Hier die wichtigsten Erkenntnisse: - Das Smartphone regiert die Welt: Fast 100% der 14- bis 29-Jährigen und fast 70% der über 70-Jährigen nutzen das Smartphone. Deine Patienten sind also mit hoher Wahrscheinlichkeit mobil unterwegs und erwarten eine top optimierte mobile Website. - Google liebt Mobile First: Seit 2019 bevorzugt Google die mobile Version einer Webseite für das Ranking. Wer hier nicht performt, verliert Sichtbarkeit. Das bedeutet: Erst kommt die mobile Optimierung, dann der Rest. Eine separate mobile Website ist übrigens total 2005 und sollte vermieden werden. - Design folgt Funktion (oder so ähnlich): Das Design deiner Webseite sollte sich nach den Inhalten und der Funktionalität richten und nicht umgekehrt. Das Smartphone-Display ist der Maßstab – also lieber Inhalte für kleine Bildschirme optimieren und dann anpassen, anstatt von einer Desktop-Version auszugehen. Riesige Videos und komplizierte Navigationen sind auf dem Smartphone eher kontraproduktiv. - Inhalte sind King (aber bitte knackig): Google möchte zwar umfangreiche Inhalte, aber mobil muss alles schnell erfassbar sein. Also, strukturieren Sie deine Texte, nutzen Sie Sprungmarken und sorgen Sie für eine gute Lesbarkeit. Die Kunst ist, den Spagat zwischen informativem Content und Nutzerfreundlichkeit zu meistern. - Messen, Messen, Messen: Analysiere, woher deine Besucher kommen und wie sie deine Webseite nutzen. Nur findest du heraus, welche Inhalte und Funktionen wirklich wichtig sind. Es ist ein ständiger Prozess der Optimierung, denn "never ending". Und denke daran: Deine Webseite muss nicht nur schön sein, sondern vor allem funktionieren und gefunden werden. Also schmeißt eure alten Desktop-Denkmuster über Bord und macht eure Webseite fit für die Hosentasche. Eure Nutzer (und Google) werden es euch danken! Und wenn ihr euch fragt, was B2B bedeutet, dann hört mal genau hin. **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)
Neues Jahr, neues Glück in der Personalgewinnung? Das ist jetzt die harte Wahrheit: Wenn sich 2024 zu wenige und/oder die Falschen bei dir beworben haben, wird sich das 2025 auch nicht ändern, außer… Du änderst deine Personalgewinnung! Hier erfährst du, wie! Viel Spaß bei der heutigen Folge! ________________________________________ ➡️ Hier geht's zu unserer brandneuen Denta 1 Academy: https://shop.denta1-media.de/pages/denta-1-academy
Es geht mal wieder um die Zukunft deiner Zahnarztpraxis! In Episode 74 deines Marketing-Podcasts für die Zahnarztpraxis haben wir Lisa von AZUBeasy zu Gast, die uns erzählt, warum Ausbildung heutzutage so wichtig ist und wie sie sich für Azubis einsetzt. - Lisa teilt ihre eigenen Erfahrungen als Auszubildende und erklärt, warum sie die Plattform AZUBeasy gegründet hat. - Sie gibt Einblicke, wie man als Unternehmen Azubis wirklich unterstützt und was junge Menschen von einer Ausbildung erwarten. - Wir sprechen über den Fachkräftemangel und warum es so wichtig ist, dass Unternehmen in ihre Auszubildenden investieren. Lisa erklärt, dass viele Betriebe noch zu wenig auf die Bedürfnisse der Azubis eingehen. - Lisa gibt wertvolle Tipps, wie man als Ausbildungsbetrieb attraktiver für junge Menschen wird und wie wichtig es ist, auf die Wünsche und Bedürfnisse der Generation Z und Alpha einzugehen. Stichworte sind hier: Wertschätzung, Kommunikation und Digitalisierung. - Es geht auch um die Herausforderungen der Ausbildung, insbesondere in der Zahnmedizin, wo es laut Lisa viele negative Erfahrungsberichte gibt. Aber es werden auch Lösungen aufgezeigt, wie man das ändern kann. - Wir diskutieren, wie wichtig es ist, dass Jung und Alt voneinander lernen und wie man ein wertschätzendes Miteinander schaffen kann. Lisa verrät, wie wichtig echte Kommunikation ist und dass man sich auch mal auf die andere Seite einlassen sollte. Also, unbedingt reinhören, wenn du wissen willst, wie Ausbildung in der Zukunft aussehen sollte! **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** - Lisas E-Book: [https://azubeasy.de/e-book](https://azubeasy.de/e-book) - Der Podcast speziell für Ausbilder mit Ausbildung.de: [https://open.spotify.com/show/1S2565pPdm3oKbamhXj6kl?si=338ede5547e64e61](https://open.spotify.com/show/1S2565pPdm3oKbamhXj6kl?si=338ede5547e64e61) - AZUBeasy: [https://azubeasy.de](https://azubeasy.de) - Lisa auf Linkedin: [https://www.linkedin.com/in/lisa-kuehn/](https://www.linkedin.com/in/lisa-kuehn/) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)
Das Jahr 2025 startet und wie in jedem Jahr werfen Christian und Stefan einen Blick auf das vergangene Jahr. Was war gut, was war sogar genial und welche Dinge dürfen in 2025 auf gar keinen Fall nochmal passieren? Wir schauen in die Glaskugel und sprechen über die Predictions 2025! Viel Spaß bei der neuen Ausgabe! ⚠ Weitere Infos zu Christian Henrici und #TOPMEDIS: ⚠ • Mitarbeiterumfragesoftware: www.topmedis.de • Praxisgeflüster Podcast ist auf allen gängigen Portalen vertreten oder: https://team-praxisfluesterer.de/podcast/ • Beratung für Praxen: https://www.opti-hc.de/ • Gründerengagement von Christian: https://www.opti-summerschool.de/ ________________________________________ ➡️ Hier geht's zu unserer brandneuen Academy: shttps://shop.denta1-media.de/pages/denta-1-academy
Schon in 2023 kamen erste Trends auf Menschen und Praxen zu, die anfangs eher belächelt wurden. In 2024 hat KI jedoch einen enormen Sprung gemacht, den Stefan über die Feiertage hart unter die Lupe genommen hat. Was das für uns bedeutet, welche Besserungen in Sicht kommen und welche neuen Gefahren hier lauern, diskutieren wir in dieser neuen Episode! Viel Spaß bei der neuen Folge, dein Denta 1 Media Team ➡️ Hier geht's zu unserer brandneuen Academy: https://shop.denta1-media.de/pages/denta-1-academy
Moin, liebe Podcast-Freunde. Habt ihr euch jemals gefragt, ob euer Online-Marketing-Ansatz noch zeitgemäß ist? Läuft eure Social-Media-Strategie wirklich rund? Nein? Was könnt ihr tun? Einfach Episode 73 von punk.tuell lauschen. Mit Felix Beilharz (Marketing TV-Experte) steigt Klaus tief in die Welt des Online-Marketings ein. Sie diskutieren Trends, Mythen und die unvermeidliche KI. Macht euch bereit für eine Achterbahnfahrt der Erkenntnisse! Hier sind die Top 5 Themen, die ihr auf keinen Fall verpassen solltet: - Meta-Kontroversen: Mark Zuckerbergs Entscheidung, auf Faktenchecks zu verzichten, hat Felix überrascht und wirft auch Fragen nach der Zukunft von Social Media auf. - Social-Media-Nutzung: Der Podcast thematisiert, wie man mit dem aktuellen Social Media Zeitgeist umgeht und sich authentisch positioniert. - Entwicklung des Online-Marketings: Vom Twitter-Hype zu Instagrams Dominanz – wir beleuchten, wie sich Algorithmen und Ads in den letzten 10 Jahren verändert haben. - Auch die Rolle der KI und wie sie die Marketingwelt in den nächsten Jahren beeinflussen wird, wird besprochen. - Marketing-Mythen: Von "Facebook ist tot" bis zu "Android-Posts haben weniger Reichweite" – wir decken auf, welche Online-Marketing-Mythen einfach nicht wahrer werden. - Generation Z & Arbeitswelt: Wir diskutieren Vorurteile gegenüber der jungen Generation und warum es wichtig ist, sich auf ihre Bedürfnisse einzustellen. Das war's für diese Woche! Vergesst nicht, den Podcast zu abonnieren, um keine Folge zu verpassen, und lasst uns gerne eure Kommentare da. Bis zum nächsten Mal, bleibt stabil, gesund und optimistisch! **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** - Webinar „Dein LinkedIn Booster 2025“: [https://felixbeilharz.de/gratis-masterclass-linkedin/](https://felixbeilharz.de/gratis-masterclass-linkedin/) - Webinar „Markting mit AI“: [https://felixbeilharz.de/marketing-mit-ai/](https://felixbeilharz.de/marketing-mit-ai/) - Felix Buch „Manual Generation Z“: [https://felixbeilharz.de/generation-z-buch](https://felixbeilharz.de/generation-z-buch) - Website Felix: [https://felixbeilharz.de/](https://felixbeilharz.de/) - Felix auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/felixbeilharz/](https://www.linkedin.com/in/felixbeilharz/) - Podcast-Folge #49 „Suchmaschinenoptimierung (SEO) für die Zahnarztpraxis: Talk mit Stefan Godulla“: [https://parsmedia.info/suchmaschinenoptimierung-seo-fuer-die-zahnarztpraxis-talk-mit-stefan-godulla-49](https://parsmedia.info/suchmaschinenoptimierung-seo-fuer-die-zahnarztpraxis-talk-mit-stefan-godulla-49) - Podcast-Folge #23 „Die optimale Website für Dein Praxismarketing – mehr als SEO“: [https://parsmedia.info/die-optimale-website-fuer-dein-praxismarketing-mehr-als-seo-23/](https://parsmedia.info/die-optimale-website-fuer-dein-praxismarketing-mehr-als-seo-23/) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)
Es hat immer etwas von einem Familien-Plausch, wenn du mit dem Synchrodent-Team plauderst – ist es ja auch. Genauer gesagt Mutter und Tochter. Yvonne und Marie Kasperek. Patrick hat sich mit den beiden getroffen und über Zahlen diskutiert – genauer über das Benchmarking. In Podcast-Episode #72 - Orientierung an den Besten - erläutern die drei die Wichtigkeit von Kennzahlen (z.B. Behandlungsstühle, Zahnärzte, Patienten) für den Praxiserfolg und betont den Wert des Austauschs zwischen Praxen. Die Zusammenfassung: - Das Benchmarking in Zahnarztpraxen, wie es von Synchrodent praktiziert wird, konzentriert sich auf die Orientierung an den Besten und nicht auf Durchschnittswerte. Es geht darum, von erfolgreichen Praxen zu lernen und sich an ihnen zu messen, ohne dabei den Fokus auf eine riesige, repräsentative Menge an Daten zu legen. Stattdessen werden gezielt Erfahrungen ausgetauscht, um von den Fehlern und Erfolgen anderer zu lernen. - Wichtige Kennzahlen für das Benchmarking sind die Anzahl der Behandlungsstühle, die Anzahl der Zahnärzte (Vollzeit und Teilzeit) und die Anzahl der behandelten Patienten pro Jahr, idealerweise aufgeteilt nach Kassen- und Privatpatienten. Diese Zahlen sind leicht zu ermitteln und für alle Praxen vergleichbar. Im Gegensatz dazu werden Kennzahlen wie Umsatz pro Behandlungsstunde nicht verwendet, da diese zu unzuverlässig sind. Die Personalkosten sind ein weiterer wichtiger Faktor, der im Verhältnis zum Umsatz betrachtet wird. - Ein wesentlicher Aspekt des Benchmarking-Ansatzes von Synchrodent ist die Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse und Umstände jeder Praxis. Es wird nicht nur auf die Zahlen geschaut, sondern auch darauf, welche Motivationen und Ziele die Praxisinhaber haben. Der Austausch mit anderen Praxen, die ähnliche Herausforderungen haben, spielt eine große Rolle, um neue Perspektiven und Lösungsansätze zu finden. - Offenheit und die Bereitschaft zur Veränderung sind entscheidende Voraussetzungen für ein erfolgreiches Benchmarking. Es geht darum, das eigene Ego auszuschalten, sich mit anderen zu vergleichen und von deren Erfahrungen zu profitieren. Das Benchmarking dient nicht dazu, Praxen zu demotivieren, sondern als Ansporn zur Weiterentwicklung. - Synchrodent veranstaltet am 7. und 8. März ein Benchmarking-Seminar in Dormagen-Zons. Das Seminar bietet eine Plattform für den Austausch von Erfahrungen und die Entwicklung von Lösungsansätzen. Die Teilnehmer erhalten eine Potenzialanalyse, die auf ihren individuellen Zahlen basiert. Das Seminar beinhaltet auch Vorträge zu den Themen Personal, Zeiterfassung, Automatisierung und Marketing. **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** - Synchrodent: [https://www.synchrodent.de](https://www.synchrodent.de) - Benchmarking-Seminar: [https://www.synchrodent.de/allgemein/benchmarking-orientierung-am-besten](https://www.synchrodent.de/allgemein/benchmarking-orientierung-am-besten) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)
Für uns ein Jahr voller Rückschläge, Fehler und Learnings: Wasserschaden, ausgefallene Heizung und unzufriedene Patienten. Was ist uns in diesem Jahr alles passiert? Wir ziehen ein Fazit und schliessen das Jahr mit unserem traditionellem Rückblick ab. Dazu darf natürlich unser Ausblick auf 25 mit konkreten Tipps für euch nicht fehlen! Viel Spaß bei der neuen Folge, dein Denta 1 Media Team ➡️ Hier geht's zu unserer brandneuen Academy: https://shop.denta1-media.de/pages/denta-1-academy
Fernab einer Armee an Werbeanzeigen, Google Ads und Hochglanz-Websites entscheiden viel grundlegendere Faktoren, ob jemand bei dir eine Behandlung startet oder nicht. Viel spannender noch: Ob die Person überhaupt zu dir in die Praxis kommt? Wir lüften das Geheimnis dieses alten Verkaufs-Mythos! Viel Spaß bei der heutigen Folge! ________________________________________ ➡️ Hier geht's zu unserer brandneuen Denta 1 Academy: https://shop.denta1-media.de/pages/denta-1-academy
Werden wir jetzt philosophisch? Nein, sicher nicht. Aber warum nicht das neue Jahr mit einem Thema außerhalb der üblichen Komfortzone beginnen. Patrick erzählt, was ihm so richtig auf den Keks geht - bei sich selbst! Aber im Kern geht es in Episode 71 von punk.tuell, dem Marketing-Podcast für die Zahnarztpraxis um Ethik im Marketing. Patrick und Klaus diskutieren Themen wie Vertrauen, Offenheit und Transparenz - im Marketing für Zahnarztpraxen und bezogen auf den eigenen Anspruch als Marketer. Die beiden betonen die Notwendigkeit einer ehrlichen Kommunikation mit Patienten und die Wichtigkeit von Preistransparenz, um Missverständnisse zu vermeiden und eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen. Zudem wird das Konzept E-E-A-T (Experience, Expertise, Authoritativeness, Trustworthiness) als Schlüssel zur Vertrauensbildung in der Online-Kommunikation hervorgehoben. Takeaways (zum Mitnehmen): - Transparente Kommunikation ist entscheidend für das Vertrauen der Patienten. - Falsche Versprechungen schaden der Glaubwürdigkeit. - Ehrliche Kommunikation ist die Basis für Patientenbindung. - Preistransparenz ist wichtig, um Missverständnisse zu vermeiden. - Vertrauen ist die Grundlage jeder Patientenbeziehung. - Ethisches Marketing erfordert eine klare Positionierung. - Die eigene Meinung zu Ethik im Marketing ist wichtig. - Ethisches Marketing kann langfristige Erfolge sichern. - Ehrlichkeit zeigt Interesse an den Patienten. - Erfahrungsberichte und Testimonials stärken das Vertrauen in die Praxis. - E-E-A-T ist wichtig für die Glaubwürdigkeit in der Online-Kommunikation. - Der Umgang mit Kritik ist ein wichtiges Marketinginstrument. - Negative Bewertungen sollten reflektiert und konstruktiv behandelt werden. - Ethisches Marketing fördert eine langfristige Patientenbindung. - Die Kommunikation sollte stets die Werte der Praxis widerspiegeln. **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** - Podcast-Folge „Erfolgreiches Praxismarketing: Das Miteinander von Praxis und Agentur | #29“: [https://parsmedia.info/erfolgreiches-praxismarketing-das-miteinander-von-praxis-und-agentur-29](https://parsmedia.info/erfolgreiches-praxismarketing-das-miteinander-von-praxis-und-agentur-29) - Podcast-Folge „Google mit E.E.A.T. einfach glücklich machen | #06“: [https://parsmedia.info/google-mit-e-e-a-t-einfach-gluecklich-machen%e2%94%8306/](https://parsmedia.info/google-mit-e-e-a-t-einfach-gluecklich-machen%e2%94%8306/) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)
#StellDirMalVor - unser neues, spontanes, unregelmäßiges, spannendes, unterhaltsames Interview-Format. Premiere mit Anne und Mattes [Aufgenommen am 11. Dezember. Heute sind unsere Gedanken bei den Opfern und Angehörigen des unmenschlichen Anschlags auf die Menschen in Magdeburg, auf unseren Frieden und unsere Freiheit]. „Ich bin Mattes, ich bin jetzt 25 und dieses Jahr, 2024, im November zu parsmedia gekommen als Redakteur und Content Creator. Ich versuche jetzt meinen kreativen Geist in parsmedia einzubringen, sodass alles noch viel besser wird.“ Zugegeben, an Selbstbewusstsein mangelt unserem neuen Team-Mitglied, Mattes Küster, nicht. Der Junge schauspielert, singt, hat mindestens einen YouTube-Kanal und ist in den sozialen Netzwerken aktiv. Im #StellDirMalVor-Interview mit unserer Projektmanagerin Anne erfährst du jede Menge Details aus Mattes Leben (noch so jung, aber schon ganz schön was erlebt) und über seine Affinität zu Autos und Motoren. Viel Spaß bei Episode 70 - unserer Weihnachtsausgabe 2024 **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)
Du möchtest von Fachkräften, dass sie sich bewerben, hast aber nichts / das Falsche / zu wenig dafür getan. Das Ergebnis? Ein leerer Bewerbungseingang, Schuld daran? Dein Arbeitgeberkonto ist leer oder sogar im Minus. Wie du ins Plus kommst und warum das so wichtig ist, um deine Stellen zu besetzen, erklärt Laura. Viel Spaß bei der heutigen Folge! ________________________________________ ➡️ Hier geht's zu unserer brandneuen Denta 1 Academy: https://shop.denta1-media.de/pages/denta-1-academy
10 Dinge (mindestens) die du zum Thema Google-Bewertungen für deine Zahnarztpraxis wissen musst! Genau darum geht es in Teil 2 unseres Talks mit SEO-Expertin Beatrice Köhler von den Kampagnenreitern. Du erfährst, wie Bewertungen den Entscheidungsprozess von Patienten beeinflussen, wie du Bewertungen erhalten kannst und wie du mit positiven und negativen Bewertungen umgehen solltest. Auch über die Bedeutung von Bewertungen für die Sichtbarkeit in Suchmaschinen und über rechtliche Rahmenbedingungen sprechen wir in Episode 69 von punk.tuell, deinem Marketingpodcast für die Zahnarztpraxis … und über vieles mehr! Zum Mitnehmen ... - Google-Bewertungen sind entscheidend für die Sichtbarkeit von Zahnarztpraxen. - Patienten suchen nach Zahnarztpraxen hauptsächlich über Google. - Die Anzahl und Durchschnittsbewertung sind entscheidend für die Patientenwahl. - Kontinuierliche Bewertungen sind besser als eine große Anzahl an einem Tag. - Der Kauf von Bewertungen ist nicht empfehlenswert. - Reagiere immer auf Bewertungen, um Höflichkeit zu zeigen. - Prozesse in der Praxis können durch Bewertungen verbessert werden. - Bewertungen sollten auch in sozialen Medien geteilt werden. - Kommunikationsrichtlinien helfen, einheitlich zu reagieren. **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** - Podcast-Folge „Google Business Profile + die Zahnarztpraxis: Local SEO mit Beatrice Köhler (Teil 1) | #68“: [https://parsmedia.info/google-business-profile-die-zahnarztpraxis-local-seo-mit-beatrice-koehler-teil-1-68/](https://parsmedia.info/google-business-profile-die-zahnarztpraxis-local-seo-mit-beatrice-koehler-teil-1-68/) - Beatrice auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/beatrice-k%C3%B6hler](https://www.linkedin.com/in/beatrice-k%C3%B6hler) - Kampagnenleiter: [https://kampagnenreiter.de](https://kampagnenreiter.de) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)
Tatort Nordsee: Alex und Laura waren im Urlaub und trafen auf den qualitativen und spezialisierten Endgegner: Italienisches Restaurant mit Döner und Gyros! Was du daraus für deine Praxis in der internen Aufstellung und externen Kommunikation mitnehmen kannst ist wahres Gold! Viel Spaß bei der heutigen Folge! ________________________________________ ➡️ Hier geht's zu unseren brandneuen Onlinekursen: shop.denta1-media.de
Wir sind euch noch weitere, wichtige Aspekte zu diesem brandheißen Thema schuldig. Heute geben wir euch die finalen Antworten: Prophylaxe als notwendiges Übel ohne Kontrolle, was da überhaupt passiert? Wie viel ist überhaupt in 2025 eine seriöse Preisspanne und auch gerechtfertigt? Die Prophylaxe ist in jeder zweiten Praxis zu günstig und kann mit einem Maximum an Patientenkomfort und Qualität zu einem echten Profitcenter ausgebaut werden. Wie das geht, erklären euch heute wieder unsere beiden Experten! Viel Spaß bei der neuen Ausgabe! ⚠ Weitere Infos zu Christian Henrici und #TOPMEDIS: ⚠ • Mitarbeiterumfragesoftware: www.topmedis.de • Praxisgeflüster Podcast ist auf allen gängigen Portalen vertreten oder: https://team-praxisfluesterer.de/podcast/ • Beratung für Praxen: https://www.opti-hc.de/ • Gründerengagement von Christian: https://www.opti-summerschool.de/ ________________________________________ ➡️ Hier geht's zu unseren brandneuen Onlinekursen: shop.denta1-media.de
Google-Business-Profile für deine Zahnarztpraxis: so wichtig, so wertvoll, so oft, so unterschätzt. Und bei dir? Über Google-Business-Profile (früher Google my Business) könnte man sich mit SEO Profi Beatrice stundenlang unterhalten - und es gäbe immer noch so viel zu besprechen (deshalb auch eine Extra-Folge zu den Google-Bewertungen). Beatrice erklärt, wie wichtig das Google Business Profil für die Akquise neuer Patienten ist. Sie erläutert, wie Google das Ranking von Praxen bestimmt und gibt praktische Tipps zur Optimierung des Profils. Wusstest du, dass sogenannte Local Guides die Macht haben, dein Google-Business-Profil zu verändern? Das und noch vieles mehr erfährst du in Episode 68 von punk.tuell, deinem Marketingpodcast für die Zahnarztpraxis. Zum Mitnehmen ... - Über 90% der Menschen nutzen ihr Smartphone, um nach Ärzten zu suchen. - Ein gut gepflegtes Profil mit positiven Nutzersignalen (z. B. lange Verweildauer auf der Website) kann sich positiv auf das Ranking der Praxis-Website in den Suchergebnissen auswirken. - Die Integration von Terminbuchungs-Buttons erleichtert die Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung. - Bewertungen sind das "Gold" des Google Business Profils und beeinflussen maßgeblich die Sichtbarkeit und das Vertrauen potenzieller Patienten. - Zahnarztpraxen sollten aktiv Bewertungen einholen und darauf antworten, um die Interaktion zu fördern und das Ranking zu verbessern. - Die regelmäßige Pflege und Aktualisierung des Profils ist entscheidend, um bei Google gut bewertet zu werden und Manipulationen durch Dritte vorzubeugen. **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** - Podcast-Folge „Mehr Online-Marketing-Trends für die Zahnarztpraxis (OMT Teil 2)| #09“: [https://parsmedia.info/mehr-online-marketing-trends-fuer-die-zahnarztpraxis-omt-teil-2%e2%94%8309](https://parsmedia.info/mehr-online-marketing-trends-fuer-die-zahnarztpraxis-omt-teil-2%e2%94%8309) - OMT: Die Macht der Google Local Guides: [https://www.omt.de/local-seo/local-guide](https://www.omt.de/local-seo/local-guide) - Beatrice auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/beatrice-k%C3%B6hler](https://www.linkedin.com/in/beatrice-k%C3%B6hler) - Kampagnenleiter: [https://kampagnenreiter.de](https://kampagnenreiter.de) - Link zu Teil 2: coming Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)
Arbeitgebermarke – klingt erstmal wie ein Marketing-Zauberwort, oder? Du kennst das: Bewerbende strömen nicht einfach mehr von allein in deine Praxis, denn Fachkräfte in der Zahnmedizin haben mittlerweile die Qual der Wahl! Was also tun? In dieser Folge erfährst du von Nia, warum Employer Branding dein Schlüssel zu den besten Mitarbeitenden ist – und wie du damit nicht nur auffällst, Top-Talende findest und bindest. Viel Spaß bei der heutigen Folge! ________________________________________ ➡️ Hier geht's zu unseren brandneuen Onlinekursen: shop.denta1-media.de
Zeige dich den Menschen in den sozialen Netzwerken so wie du bist. Biete Mehrwert, Inspiration und Unterhaltung und verzichte auf nervende, plumpe Werbebotschaften. Das ist eine von vielen Botschaften im aktuellen Podcast für dein Praxismarketing. In Episode 67 diskutieren Patrick und Klaus die Frage: Warum sind werbliche Inhalte nicht relevant für Social Media? Und bei #privatgefragt möchte Patrick wissen, nach welchen Kriterien Klaus die Hotels auf seinen Reisen aussucht. Spotlights: - Social Media hat sich vom Social Graph zum Interest Graph gewandelt. Der Algorithmus entscheidet, welche Inhalte angezeigt werden, basierend auf den Interessen des Nutzers und nicht mehr primär auf den Personen, denen er folgt. - TikTok hat den Trend zu interessenbasierten Inhalten vorangetrieben. Der Erfolg von TikTok basiert auf einem Algorithmus, der Inhalte basierend auf den Interessen der Nutzer ausspielt. Dieser Trend wurde auch von anderen Plattformen wie Instagram übernommen. - Werbung auf Social Media funktioniert nicht mehr, wenn sie nur auf Selbstdarstellung und Produktplatzierung fokussiert ist. Nutzer suchen auf Social Media nach Inspiration, Unterhaltung und Mehrwert, nicht nach plumpen Werbebotschaften. - Statt Werbung sollten authentische Geschichten und Inhalte mit Mehrwert im Vordergrund stehen. Emotionale Inhalte, die Nähe und Vertrauen schaffen, sind effektiver als reine Produktwerbung. - Employer Branding sollte durch authentische Geschichten aus dem Praxisalltag unterstützt werden. Anstatt Stellenanzeigen zu schalten, sollten Praxen Einblicke in das Arbeitsumfeld und die Teamkultur geben, um potenzielle Bewerber anzusprechen. **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)
Wie schafft man es, das Scale-Up Framework effizient in sein Unternehmen zu integrieren? In dieser Folge begrüßen wir einen ganz besonderen Gast: Nikolaj Ladani, Mitgründer und zentrale Figur hinter Scale Up. Gemeinsam tauchen wir in die Herausforderungen und Lösungen ein, die Unternehmer:innen auf dem Weg vom Start-up zur echten Company mit 20, 30 oder mehr Mitarbeitenden begegnen. Nikolaj teilt seine Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps, wie ihr eure Kernkompetenzen optimal nutzt, Prozesse aufbaut und euch mit einem klaren Framework auf Erfolgskurs bringt.