Podcasts about gallenblase

  • 36PODCASTS
  • 42EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 3, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about gallenblase

Latest podcast episodes about gallenblase

Health Nerds
SPRECHSTUNDE: Eure Fragen zu Leber-Detox, Entgiftung und Detox-Mythen

Health Nerds

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 32:16


"Können eine belegte Zunge oder Ödeme an den Beinen ein Zeichen für eine geschädigte Leber sein?" "Wie kann ein erhöhter Konsum von Fruktose zu einer Fettleber führen?" "Warum sind die Leberwerte bei Sportlern häufig erhöht, obwohl Sport eigentlich gut für die Leber ist?" "Kann ein hellbraun-gefärbter Stuhl ein Zeichen für Probleme mit der Leber sein?" "Kann ein zu hoher Cholesterin-Wert genetisch bedingt ein Leberthema sein?" "Wie funktioniert Entgiftung im Körper, wenn man keine Gallenblase mehr hat?" - vielen Dank für Eure Fragen zu unserer aktuellen Podcast-Episode "Leber Detox: So entgiftet Dein Körper (Detox-Mythen auf dem Prüfstand)". Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam liefert hier in der Sprechstunde Antworten. -- Zur Hauptfolge: „Wir nennen es Entgiftung. Aber was die Leber eigentlich tut, ist Bio-Transformation: Sie wandelt Stoffe, sie verändert Dinge, sie ist das Organ der Umwandlung.“ In dieser Episode der HEALTH NERDS gehen wir der Frage auf den Grund: Wie funktioniert Entgiftung in unserem Körper wirklich? „Unsere Leber ist das Entgiftungsorgan Nummer 1 – sie filtert, neutralisiert und arbeitet rund um die Uhr“, erklärt Gesundheitswissenschaftler Matthias Baum. Detox-Programme, Saftkuren, Entgiftungspakete – benötigt unsere Leber zur Entgiftung wirklich Unterstützung von außen oder sind Detox-Kuren nur cleveres Marketing? Was sind neben Alkohol und Medikamenten typische Gifte, die unsere Leber verarbeiten muss? Wie unterstützen Mariendistel, Artischocke und Bitterstoffe die Entgiftungsabläufe in unserem Körper? Und woran erkenne ich, dass meine Leber überlastet oder bereits geschädigt ist? HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Medizin für Mitdenker
Update zur Galle: Gene mit halber Kraft

Medizin für Mitdenker

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 12:12


Unter dem Titel „Reparieren geht über Operieren“ haben wir vor einigen Wochen über einen Patienten berichtet, dem seine Ärztin aufgrund von Gallenpolypen zur operativen Entfernung der Gallenblase geraten hatte. Dr.med. Sybille Freund hielt das zum derzeitigen Zeitpunkt für falsch und schlug stattdessen eine Gen-Analyse vor, um die Ursache der Polypen zu finden. Das Ergebnis dieser Untersuchungen liegt nun vor - und Dr. Freund berichtet in der heutigen Folge, ob sie mit ihrer Vermutung eines Gen-Defekts richtig lag.

Medizin für Mitdenker
Reparieren, geht über operieren

Medizin für Mitdenker

Play Episode Listen Later Aug 28, 2024 9:42


Mediziner verhalten sich manchmal wie Supermarktmitarbeiter am Obstregal: was ne faule Stelle hat, wird einfach rausgenommen und entsorgt. Ein Polyp an der Gallenblase etwa wird „geheilt“, in dem man einfach die Gallenblase entfernt. Aber weil eine Gallenblase kein unnötiger Schnickschnack ist, sondern eine Funktion im Körper hat, hegt Dr. med. Sybille Freund, für diesen Ansatz eher wenig Sympathien. In der heutigen Folge berichtet sie im Gespräch mit Volker Pietzsch von einem aktuellen Fall und erklärt, wie man auch anders an die Sache herangehen kann. Allerdings muss man sich dafür mit einigen sehr langen Fachworten auseinandersetzen…

Selbstheilung durch Gedanken
Schulterschmerzen ganzheitlich loswerden! Die faszinierenden Verbindungen!

Selbstheilung durch Gedanken

Play Episode Listen Later Jul 27, 2024 14:17


Folge 44 - Selbstheilung durch Gedanken In dieser aktuellen Episode tauchen wir in das Thema Verbindung von Schulter und Gallenblase ein. Wir beleuchten sowohl die anatomische als auch die psychosomatische Verbindung, zwischen Schulter und Gallenblase. Ein hohes Verantwortungsbewusstsein, gepaart mit Unsicherheit und innerer Gereiztheit, können zu Schulterschmerzen führen. Ich wünsche dir viele gut Erkenntnisse bei dieser neuen Folge

Podcast Viszeralmedizin
Gallenblase drin lassen oder simultan entfernen?

Podcast Viszeralmedizin

Play Episode Listen Later May 17, 2024 24:11


Gallenblase drin lassen oder simultan entfernen? Schaden oder Nutzen? Oder keins von Beidem? Dieser Frage stellen sich Herr Prof. Mantke und Sophie Heisler in unserer neuesten Folge. Außerdem freuen wir uns ganz besonders darüber ankündigen zu dürfen, dass Podcast hören sich lohnt. Bildungszuwachs mal dahingestellt: Stammhörer können ihren Wissensvorsprung jetzt sogar für Fortbildungspunkte nutzen! (Folge 49-51) https://lernportal.laekb.de/goto.php?target=crs_3487&client_id=laekb Esswein K, Gehwolf P, Wykypiel H, Kafka-Ritsch R. Gallstone formation and subsequent cholecystectomy after oncological gastric and esophageal resection. Langenbecks Arch Surg. 2024 Feb 10;409(1):57. doi: 10.1007/s00423-024-03242-x. PMID: 38337043.

Auskultiert: Der DocCheck Podcast
FlexTalk - Schmiermittel fürs Verdauungssystem: Die Galle

Auskultiert: Der DocCheck Podcast

Play Episode Listen Later Apr 19, 2024 43:09


Frank und Moritz sind gallig unterwegs und besprechen in einem Fluss die Gallenwege, Gallenblase und die Gallenflüssigkeit selbst. Dabei gibt es für euch zu verdauen, welche intra- und extrahepatischen Abschnitte bei den Gallenwegen vorliegen und was für eine wichtige Funktion die Gallensäuren bei der Resorption von Fetten übernehmen. Außerdem verraten die beiden, welche Formen des Gallenfarbstoffs Bilirubin zu unterscheiden sind und welche prädisponierenden Faktoren für die Entstehung von Gallensteinen man sich merken sollte. Übrigens: Schickt uns eure Fragen und euer Feedback zum Podcast gerne an: podcast@doccheck.com

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
868-Aktivitäten und Energien-Buddhismus im Alltag - von shaolin-Rainer.de

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Play Episode Listen Later Mar 25, 2024 6:54


Copyright: ⁠https://shaolin-rainer.de⁠ Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von ⁠Apple⁠ und ⁠Android⁠. ⁠Please support me on Patreon Die häufigste Beschäftigung der Menschen ist vielleicht nicht die, die du vermutest... Der Tanz des Lebens: Du bestehst vorwiegend aus Prana, welches eine Form von Energie oder Lebenskraft darstellt. Diese Energie variiert zwischen dichteren und feineren Zuständen und wird täglich von Dir verbraucht. Wenn Du nicht in der Lage bist, Prana auf gesunde und natürliche Weise aufzuladen, nimmst Du sie anderen weg. Du steckst in diesem unendlichen Tanz des Lebens und einem unbewussten Wettbewerb fest, der zahlreiche Konflikte, Situationen und Verhaltensweisen hervorrufen kann. Das Jammernde Selbst: Menschen dieser Art rauben Energie, indem sie sich über alles beklagen und ständig von möglichen Unglücksfällen erzählen. Alles scheint düster, und das Jammernde Selbst muss der ganzen Welt mitteilen, wie schlecht es ihm geht, in der Hoffnung auf Besserung. Personen mit einem solchen Mechanismus glauben, ständig unter Energiemangel zu leiden und den Herausforderungen der Welt nicht gewachsen zu sein. Daher suchen sie Mitgefühl, um die Energie in ihre Richtung zu lenken. Als überzeugter Pessimist zieht das „Jammernde Selbst" mit besorgtem Gesichtsausdruck, lautem Seufzen, Zittern, Weinen, Starren ins Leere, zögerlichen Antworten und ständigen Lebenskrisen die Aufmerksamkeit auf sich. Oft löst diese Verletzlichkeit eine Welle von Hilfsbereitschaft aus. Doch das „Jammernde Selbst" ist nicht wirklich an der Lösung seiner Probleme interessiert, denn das würde die Quelle seiner Energie gefährden. Es lässt sich leicht von anderen zum Opfer machen, beklagt sich jedoch anschließend darüber, dass alle auf ihm herumtrampeln. Der Hinterfrager: Menschen dieser Art schöpfen Energie ab, indem ständig alles hinterfragt wird. Dieser Prozess entleert den Meridian der Gallenblase (was zu einem Mangel an Konzentration, Vorstellungskraft und Reflexion führt) sowie den Meridian des Herzens, der mit dem Element Erde und dem Sitz des Selbstvertrauens verbunden ist. Der Gleichgültige: Indem er sich in sich selbst verschließt, zapft dieser Mensch Energie ab. Diese Vorgehensweise entleert die Meridiane des Erde-Elements (Selbstvertrauen, Ängste). Der Hinterfrager hält stets Distanz, aus Angst davor, dass ihm ein fremder Wille aufgedrängt wird oder seine Entscheidungen hinterfragt werden könnten. Es ist für den Gleichgültigen nahezu unmöglich, sich emotional auf andere einzulassen, und sein Fluchtverhalten verursacht vor allem in Liebesbeziehungen erhebliche Schäden. Der Bedroher: Menschen dieser Art rauben Lebenskraft, indem sie Wutausbrüche verwenden, um Dich einzuschüchtern, zu bedrohen oder einen beeindruckenden Auftritt hinzulegen. Tatsächlich entziehen Ängste dem Nierenmeridian, dem Speicher der Lebensenergie, und der ursprünglichen Energiekraft ihre Energie. Der Bedroher muss ständig Energie zurückgewinnen, da durch seinen gewalttätigen Lebensstil die Energie vollständig aus seinem Körper entzogen wird. Wer mit derartigen Energieräubern zu tun hat, der muss sich dringen Unterstützung besorgen, denn diese Menschen sind sehr schwer zu handeln. Der Weg ist jedenfalls das Ziel! Da es keine direkten Zitate von Buddha zum Thema "Energie" gibt, möchte ich ein allgemeines Zitat anbieten, das den Geist und die Energie berührt:"Die Gedanken lenken die Energie. Lenke deine Gedanken weise."

Der Essenzen Podcast
Ziel, Potenzial und Anpassungsfähigkeit

Der Essenzen Podcast

Play Episode Listen Later Mar 25, 2024 7:45


Beim Element Holz geht es um Daseinszweck, Ziel und Potenzial. Es geht darum, wie ein Samenkorn zu beginnen und zu dem zu werden, was es an Möglichkeiten in sich trägt.

DerVIERHEILIG -  PODCAST über Ernährung&Kochkunst
251 - LEBER, die Fabrik in unserem Körper

DerVIERHEILIG - PODCAST über Ernährung&Kochkunst

Play Episode Listen Later Jan 14, 2024 12:47


Eines unserer wichtigsten Entgiftungsorgange, deswegen brauchen wir hier eine gute Aufmerksamkeit. Unten im Text erfährst Du, was alles mit deiner Leber zusammen hängt, das wirst du nicht glauben... Unsere Leber ist unsere Fabrik im Körper und hat zahlreiche Aufgaben! Nahezu alle Giftstoffe werden von ihr verarbeitet, soweit sie es schafft!   Da sind wir auch schon beim Problem: Ab einer bestimmten Menge an Belastung, schafft die Leber es nicht mehr. Nächstes Folgeproblem, sie lagert Giftstoffe ein, weil sie weiß, dass diese sonst woanders im Körper mehr Schaden anrichten würden.   Der Körper ist extrem schlau...eine gewisse Menge an Giftstoffen kann die Leber "fern halten" aber irgendwann über Jahre geht es nicht mehr und du wirst es massiv merken z.B. mit -Müdigkeit/ Ausgelaugtheit -Gereiztheit -Anfälligkeit für Erkrankungen -Konzentrationsschwierigkeiten -Übergewicht/ Untergewicht -Schlafproblemen usw. die Liste kann noch lange weiter gehen...   Wir wollen uns aber mit Lösungen beschäftigen und es gar nicht soweit kommen lassen.   Dafür braucht es -regelmäßig und ausreichend Bitterstoffe, die die Leber und Gallenblase gut arbeiten lassen beim Fettstoffwechsel. Meine Empfehlung von Bitterstoffen findest Du unter folgendem Link: Tropfen oder Pulver über die Ernährung alleine, z.B. den Chicoree oben im Bild bekommen wir nicht genug Bitterstoffe ab, wir müssen nachhelfen... -Regelmäßig ganzheitlich Entgiften -Frischsäfte trinken -basisches AktivWasser (hilft beim Entgiften) -Stressreduktion -Ruhe und Entspannung in den Alltag integrieren -basische Ernährung -Bewegung in der Natur -Wut vermeiden, denn die Leber ist stark mit dieser Emotion verbunden und verhärtet mit der Zeit wenn Du ständig wütend bist! Ich wünsche Dir viele neue Erkenntnisse und freue mich, wenn Du eine Rezenssion bei itunes schreibst, falls es dir gefallen hat. bis ganz bald Thilo #DerVIERHEILIG 0179 5409320 info@dervierheilig.de P.S. Herzliche Einladung fürs Entlastungs-WE, Chill dein Leben. Klicke jetzt auf den Link und hole Dir Entspannung, basische Rezepte, und vieles mehr... Hier gehts zur Anmeldung  

CHEN - AKADEMIE | Taiji - Qigong - Yiquan
#08 2023 Weihnachtspodcast der Chen-Akademie

CHEN - AKADEMIE | Taiji - Qigong - Yiquan

Play Episode Listen Later Dec 8, 2023 5:45


In diesem Podcast geht es um das Element Holz in der chinesischen Philosophie. Holz symbolisiert Wachstum, Erneuerung und das Aufkeimen neuer Ideen. Es wird mit dem Frühling, dem Osten und der Farbe Grün in Verbindung gebracht. Die zugeordneten Organe sind die Leber und die Gallenblase. Die Emotion, die dem Element Holz zugeordnet ist, ist die Wut, während die Tugend die Freundlichkeit und Großzügigkeit ist. Das Element Holz wird auch mit dem Wind und dem Sehen in Verbindung gebracht. Es wird erklärt, wie das Element Holz in Taiji, Qigong und Yiquan Bewegungen integriert werden kann. Es wird auch auf den Zusammenhang zwischen dem Element Holz und den Elementen Erde und Metall eingegangen.

Situs Inversus – Der Vorklinik-Podcast
PBC GIT: Pankreas, Galle, Peristaltik

Situs Inversus – Der Vorklinik-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2023 43:16


Dreier Packung TK Pizza - Unser Pizzastück begleitet uns nun her schon seit vier Staffeln. In dieser Folge werden wir Abschied nehmen. Es ist soweit. Wir erlegen es in seine Bestandteile und nehmen es auf. Wieso man nicht direkt drei TK Pizzen auf einmal weghauen sollte, erklärt euch Moritz :) Hört rein! (00:00) - Pankreas Sekretion (12:45) - Gallenblase (23:25) - Darm Resorption und Peristaltik Für die Inhalte in diesem Podcast übernehmen wir keine Gewähr. Der Podcast kann den Besuch von Vorlesungen nicht ersetzen. Wir empfehlen das Studium von einschlägiger Fachliteratur über den Inhalt des Podcasts hinaus.

KBS WORLD Radio Alltagskoreanisch
Alltagskoreanisch(Wenn die Kamelien blühen (17) 무슨 상관이야 ) - 2023.06.26

KBS WORLD Radio Alltagskoreanisch

Play Episode Listen Later Jun 26, 2023


Ausdruck der WocheKoreanisch: „무슨 상관이야; museun sanggwaniya“Deutsch: „Was geht dich das an?“ErklärungDer Ausdruck setzt sich aus folgenden Bestandteilen zusammen. 무슨 Fragewort für „welch, was für ein“상관 Nomen für „Zusammenhang, Zusammenhängendes“이- Verbstamm des Verbs 이다 für „sein“-야 nicht-höfliche Frageendung Der Ausdruck „무슨 상관이야“ bedeutet wortwörtlich „Ist was für ein Zusammenhang?“ Der Sprecher ist genervt von seinem Gesprächspartner, der sich in seine Angelegenheiten einmischt und ihm sagen will, was er tun oder lassen soll. Aus seiner Sicht hat er mit seiner Situation nichts zu tun und sollte sich daher auch nicht dazu äußern. Der Ausdruck wäre daher natürlicher übersetzbar mit „Was geht dich das an?“ Umgekehrt kann der Sprecher damit auch klar machen, dass er mit einer bestimmten Sache nichts zu tun hat und sich daher nicht dazu äußern möchte, also im Sinne von „Was geht mich das an?“ In einem anderen Kontext kann der Sprecher auch seine Verständnislosigkeit deutlich machen, weil er keinen Zusammenhang zwischen seinem Anliegen und dem Hinweis des Gesprächspartners sieht, also im Sinne von „Was hat das denn damit zu tun?“ Ergänzungen콩팥: Nomen für „Niere“쓸개: Nomen für „Gallenblase“이: Nomen für „Zahn, Zähne“

GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN
Bitterstoffe als Schlüssel zu deiner Gesundheit - Mit Andrea Sokol von BitterLiebe

GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN

Play Episode Listen Later Mar 8, 2023 70:13


Bist du eine Naschkatze? Brauchst du oft einen Absacker oder Espresso nach dem Essen? Hattest du schon mal Probleme mit deiner Gallenblase? Dann ist die heutige Folge genau richtig für dich, – denn sie wird BITTERschön. Bitterstoffe sind wesentlich für deine Gesundheit - und total unterschätzt. Heute sind natürliche Bitterstoffe aus den meisten Lebensmitteln wie z.B. Rucola aktiv herausgezüchtet worden, weil wir lieber Süßes mögen und uns an Geschmacksverstärker gewöhnt haben. Für eine gesunde und ausgewogene Ernährung, und damit also für ein gesundes Leben, sind Bitterstoffe jedoch ein wichtiger Schlüssel. Aus diesem Grund ist Cordelia in dieser Folge im Expertengespräch mit Andrea Sokol über die Kraft der Bitterstoffe und beide verraten, warum sie solche Bitter-Fans sind.. Andrea ist Ernährungsberaterin, Fernsehmoderatorin, Regisseurin und betreibt den beliebten YouTube-Kanal OH LALA & SO LALA. Außerdem ist sie Markenbotschafterin der Firma BitterLiebe. Mit ihrer Fachexpertise unterstützt sie „BitterLiebe“ in puncto Ernährung, Gesundheit und nachhaltigem Lebensstil. Sie verrät in diesem Interview, warum „bitter“ so wichtig ist, wie Bitterstoffe ihr eigenes Leben verändert haben und wie du konkret mit Bitterstoffen mehr Gesundheit in dein Leben holen kannst. Inwiefern stärken und stabilisieren Bitterstoffe das Immunsystem? Was haben deine Darmbakterien mit deinen Gedanken zu tun? Und warum spielt „bitter“ eine so wichtige Rolle? All das erfährst du heute. Am Ende der Folge bekommst du zwei konkrete Tipps: Die Anleitung für einen Leberwickel und Andreas Lieblingsrezept, – den sogenannten Detox-Salat.

Die 365 Bibelverse Challenge

Spr 17,22 Ein fröhliches Herz fördert die Genesung, aber ein niedergeschlagener Geist dörrt das Gebein aus. (Sch2000) Kommentar von MacDonald (CLV) 17,22 Hier sehen wir wieder, dass die innere Haltung eines Menschen sehr viel mit der Genesung von einer Krankheit oder einem Unfall zu tun hat. Eine fröhliche Grundhaltung ist eine starke zusätzliche Hilfe zur Heilung. Ein gebrochenes, niedergeschlagenes Gemüt nagt an der Lebenskraft eines Menschen. In einer Fußnote zu diesem Vers bemerkt die amerikanische Berkeley-Übersetzung lapidar: »Hochmoderne Therapie, bis heute unübertroffen«. Die heutigen Ärzte sagen uns, dass ein herzhaftes Lachen eine hervorragende Leibesübung ist. Wenn wir einen kräftigen Lacher ausstoßen, so erklären sie, dann senkt sich das Zwerchfell tief in die Leibeshöhle hinab, und die Lungen erweitern sich, wodurch sich die zugeführte Sauerstoffmenge deutlich vergrößert. Während sich das Zwerchfell gleichzeitig seitwärts dehnt, gibt es dem Herzen eine sanfte, rhythmische Massage. Dieses edle Organ reagiert darauf, indem es fester und schneller schlägt. Der Kreislauf wird schneller. Leber, Magen, Bauchspeicheldrüse, Milz und Gallenblase werden stimuliert – unser ganzes Organsystem bekommt einen kräftigenden und belebenden Impuls. Wobei all das nur bestätigt, was Aristoteles, jener weise alte Grieche, vor mehr als 2000 Jahren über das Lachen gesagt hat: »Es ist eine leibliche Übung, die sehr wertvoll für die Gesundheit ist« (Paul Brock). Aber nicht jedes Lachen ist gesund. Howard Pollis, Professor für Psychologie an der Universität von Tennessee, berichtet, dass ein in aggressiver Absicht gebrauchtes Lachen und Lächeln – um jemanden zu verhöhnen, zu verspotten, lächerlich zu machen oder in Verlegenheit zu bringen – »ungesund« ist und dem Lachenden im Endeffekt mehr Schaden zufügen kann als dem Verlachten. »Ein niedergeschlagener Geist dörrt das Gebein aus.« Der Autor Blake Clark bestätigt dies: Gefühle können uns krank machen. Sie können starken Haarausfall und pochende Kopfschmerzen verursachen, können unsere Atemwege verstopfen oder Augen und Nase vor Allergien tropfen lassen, sie können unseren Hals mit Kehlkopfentzündung zuschnüren, Hautausschlag oder sogar Zahnausfall verursachen. Gefühle können unser Inneres mit Geschwüren und Entzündungen plagen, bei Frauen Fehlgeburten verursachen, bei Männern zu Impotenz führen – und noch viel mehr. Gefühle können töten. .:: FRAGEN::. Schreib mir! bibelverse@christliche-gewohnheiten.de .:: ANKI ::. ankisrs.net .:: DER KOSTENLOSE VIDEOKURS ::.

Mentale Geburtsvorbereitung - Empowerment für deine Schwangerschaft & Geburt
#74 - Geburtsbericht Kaiserschnitt: Kris' ungeplanter, positiver Kaiserschnitt

Mentale Geburtsvorbereitung - Empowerment für deine Schwangerschaft & Geburt

Play Episode Listen Later Jan 30, 2023 56:28


In diesem Geburtsbericht teilt Kris ihre positive Erfahrung mit einem ungeplanten Kaiserschnitt: https://www.mamabynature.net/podcast/positiver-geburtsbericht-kaiserschnitt Du erfährst u.a. * Wie Kris, die sich selbst als hochsensibel beschreibt, in ihrer Geburtsvorbereitung vorgegangen ist & was ihr dabei besonders wichtig war * Wie Kris damit umgegangen ist, dass ihr in ihrer Schwangerschaft die Gallenblase entfernt werden musste * Warum das Thema Geburtsplanung ein besonders wichtiger Faktor in ihrer Geburtsvorbereitung war * Wann Kris für sich die bewusste Entscheidung getroffen hat, dass ihr Kind per Kaiserschnitt zur Welt kommen soll * Wie Kris damit umging, dass sie nicht genug Milch hatte & gemeinsam mit ihrer Stillberaterin einen wunderbaren Weg gefunden hat, ihr Kind dennoch zu stillen Wenn du dich für das Thema Hochsensibilität interessierst, hör gerne in Kris' „The bravely balanced Podcast“ rein. Auf Spotify: https://open.spotify.com/show/5ijd4Vo1wumhZMBfxLiK7T Auf Apple Podcasts/iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/the-bravely-balanced-podcast/id1462892731 Hier findest du Kris auf Instagram: https://www.instagram.com/kris.oak/

IFWT ACADEMY's Podcast
Deswegen reinige deine Leber & Gallenblase

IFWT ACADEMY's Podcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2022 16:05


Es gibt viele Ansätze, den Körper zu reinigen. Doch kaum eine Reinigungsmethode ist so intensive und kraftvoll wie die Leber& Gallenblasenreinigung.Das Resultat nach jeder Reinigung ist einfach phänomenal und kaum mit einer anderen Art der Reinigung zu vergleichen.Wir sind zu der Überzeugung gelangt, dass dies der effizienteste Weg zurück zur vollen Vitalität verspricht.Und was dabei als Resultat in den Händen zu halten ist, erfahre es in diesem Beitrag.Zitat:"Die Heilung eines jeden Einzelnen kann NUR von Innen entstehen."Franjo Juric➡️  INFOS  ⬅️Alle Informationen zur IFWT ACADEMY ► https://www.ifwta.ch------------------------------Folge uns auf Telegram ► https://t.me/ifwtacademy------------------------------Rechtlicher Hinweis:Die IFWT ACADEMY hat das Informationsangebot sorgfältig erwogen und geprüft. Nach bestem Wissen und Gewissen stellen wir Ihnen unsere persönlichen Erkenntnisse und Erfahrungen der letzten Jahre zur Verfügung. Dennoch müssen wir Sie auf folgende rechtliche Hinweise aufmerksam machen:Das Informationsangebot der IFWT ACADEMY dient ausschließlich Ihrer Information und ersetzt in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt.Die Inhalte dienen ausschließlich der Hilfe zur Selbsthilfe bei Wohlbefindlichkeitsstörungen. Eine Behandlung von Krankheiten im medizinischen Sinne findet nicht statt.Wir weisen außerdem ausdrücklich darauf hin, dass wir mit unseren Inhalten keine Erfolgszusagen machen. Wenn unsere Inhalte fälschlicherweise den Eindruck erwecken sollten, dass ein Erfolg zu erwarten ist, weisen wir Sie ausdrücklich darauf hin, dass dies nicht der Fall ist.Support the show

Nerds am Lagerfeuer
Folge 18 - Rollkoffer und Honningsvåg

Nerds am Lagerfeuer

Play Episode Listen Later Aug 5, 2022 87:18


Meine Güte, war das eine lange Pause! Basti und Jens Heinrich sind endlich wieder da, freuen sich wie Schneekönige über die allererste Folge des neuen Jahres und ärgern sich über laute Rollkoffer. Wahnsinnig viel ist passiert in den letzten Monaten und natürlich muss alles besprochen werden. Basti hat fast ganz Deutschland bereist, Jens Heinrich hat keine Gallenblase mehr und Atari freut sich, dass Basti auf der Iaah war. Oder so ähnlich. Es erwartet euch wie immer ein sehr vielfältiger Antipasti-Teller verschiedenster Themen. Ohne roten Faden, denn natürlich bleibt sich dieser Podcast treu. Viel Spaß!

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW254: A World in Crisis (and what to do about it) – with Jared Diamond

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later May 28, 2022 76:23


Was können wir von den Stämmen im Regenwald von Neuguinea lernen? Welche sind die größten Gefahren, die heute der Menschheit und der Erde drohen, und wie lassen sie sich meistern? Das sind einige von vielen Fragen, denen wir uns in dieser Episode mit Jared Diamond widmen.Jared Diamond ist ein wissenschaftlicher Tausendsassa, den diverse britische und amerikanische Magazine zu einem der weltweit zehn wichtigsten Intellektuellen gewählt haben und der zu so ziemlich allem forscht und schreibt, was die menschliche Existenz ausmacht – Stichwort „Universalgenie“. Er studierte Physiologie in Harvard und Cambridge und wurde ein führender Experte für die Gallenblase. Er ist außerdem Ornithologe, Anthropologe, Soziologe, Evolutionsbiologe, Ökologe und Umwelthistoriker mit Fachkenntnissen in Archäologie, Genetik und Epidemiologie menschlicher Krankheiten. Zudem ist er Professor für Geografie in Los Angeles.Und dann ist er auch noch einer der erfolgreichsten Autoren populärwissenschaftlicher Sachbücher überhaupt. Seine Werke wurden in rund vierzig Sprachen übersetzt, für den Weltbestseller „Guns, Germs, and Steel. The Fates of Human Societies.“ – deutsche Ausgabe: „Arm und Reich – Die Schicksale menschlicher Gesellschaften“ wurde er 1998 mit dem Pulitzer Preis ausgezeichnet. Zu seinen anderen Büchern gehören „Kollaps. Warum Gesellschaften überleben oder untergehen“, „Vermächtnis: Was wir von traditionellen Gesellschaften lernen können“ und sein aktuelles Werk „Krise – Wie Nationen sich erneuern können“.Bei alledem ist Jared Diamond nicht nur ein Meister der Laborarbeit und Literaturrecherche, sondern er ist und war selbst unterwegs in der ganzen Welt (allein über dreißig Mal auf Neuguinea), er spricht über ein Dutzend Sprachen fließend … Also: Mehr als genug Stoff für ein facettenreiches Gespräch über eine einzigartige wissenschaftliche Karriere – und über die Welt, in der wir leben. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

MeddlCast
Der Einziche - Die Geschichte des Drachenlord - Episode 34: Gallenblase

MeddlCast

Play Episode Listen Later Apr 29, 2022 18:01


16. August 2017 - 25. September 2017 Hinweis: Diese Dokumentation soll ausschließlich der Unterhaltung dienen. Bitte versuchen Sie mit keiner darin vorkommenden Person Kontakt aufzunehmen. Anmerkung: Diese Dokumentation erhebt keinen Anspruch auf Lückenlosigkeit. Da Stunden von Bildmaterial existieren, viele davon eher belanglos, kaum Einblick in Rainers Leben und Charakter bietend, werden diese im Zuge dieses Projektes nur flüchtig oder gar nicht behandelt. Quellen: https://drachenchronik.com/ https://drachiv.eu/ https://altschauerberganzeiger.com Musik: Gymnopédie no. 1 - Erik Satie Gnossienne no. 1 - Erik Satie Gnossienne no. 2 - Erik Satie Gnossienne no. 3 - Erik Satie Gnossienne no. 4 - Erik Satie

Die Geschichte des Drachenlord
Die Geschichte des Drachenlord - Episode 34: Gallenblase

Die Geschichte des Drachenlord

Play Episode Listen Later Apr 29, 2022 18:01


16. August 2017 - 25. September 2017 Hinweis: Diese Dokumentation soll ausschließlich der Unterhaltung dienen. Bitte versuchen Sie mit keiner darin vorkommenden Person Kontakt aufzunehmen. Anmerkung: Diese Dokumentation erhebt keinen Anspruch auf Lückenlosigkeit. Da Stunden von Bildmaterial existieren, viele davon eher belanglos, kaum Einblick in Rainers Leben und Charakter bietend, werden diese im Zuge dieses Projektes nur flüchtig oder gar nicht behandelt. Quellen: https://drachenchronik.com/ https://drachiv.eu/ https://altschauerberganzeiger.com Musik: Gymnopédie no. 1 - Erik Satie Gnossienne no. 1 - Erik Satie Gnossienne no. 2 - Erik Satie Gnossienne no. 3 - Erik Satie Gnossienne no. 4 - Erik Satie

TCM for you
Die Gallenblase aus Sicht der TCM -Folge 75

TCM for you

Play Episode Listen Later Mar 25, 2022 10:06


Der Gallenblasenfunktionskreis hat seine aktive Zeit zwischen 23 und 1 Uhr morgens. Er ist mit dem Funktionskreis des 3fachen Erwärmers gekoppelt. Sie ist das Yang Hohl-Organ des Element Holz und präsentiert den Übergang von Holz zu Feuer. Das Organ Gallenblase ist ein Sonderorgan, da es sowohl speichern als auch Ausschütten kann. Was sie stärkt bzw. schwächt, wie du sie in Balance bringen kannst und worauf zu achten ist, das erfährst du in dieser Folge. Unsere Website:

Aprende alemán escuchando
El cuerpo humano por dentro

Aprende alemán escuchando

Play Episode Listen Later Mar 18, 2022 7:32


Hola a todos, ¿Estás lista, estás listo, para aprender nuevo vocabulario? Bueno, pues aquí va otro episodio dedicado al cuerpo humano. Esta vez con algunas partes de su interior, ok? El cerebro – das Gehirn; La garganta – der Hals o también der Rachen; El esófago – die Speiseröhre; La tiroides – die Schilddrüse; El pulmón – die Lunge; El corazón – das Herz; El hígado – die Leber; La vesícula biliar - die Gallenblase; El Bazo - die Milz; El páncreas – die Bauchspeicheldrüse; El estómago - der Magen; Los intestinos - der Darm; El intestino grueso - der Dickdarm; El intestino delgado - der Dünndarm; Los riñones – die Nieren; La vejiga – die Blase; La sangre – das Blut; El hueso – der Knochen; El músculo – der Muskel Bien, pues te espero en el próximo episodio. Hasta entonces, Bis bald, tschüs. www.escueladealeman.es #PodcastAprendeAlemanEscuchando #escueladealemanconiris

Natuerlichgesund Podcast
049 - Gallensteine - OP immer eine gute Lösung?

Natuerlichgesund Podcast

Play Episode Listen Later Dec 8, 2021 18:14


Heute zu Gast - die Gallenblase, ihre Aufgabe und ihre häufigen Begleiter die Gallensteine. Bei Gallensteinen, wird oft die gesamte Gallenblase entfernt, doch ist das immer richtig? Und wie könnte man Gallensteine vorbeugen? Das und mehr in der heutigen Folge. Viel Freude! Kleine Werbepause: Morgen, den 09.12.21 findet von 19-20 Uhr das Mini online Seminar Healthy Hacks statt. Gesund, schnell und entspannt kochen - darum geht's. Mehr Infos und Tickets, findest du HIER. Wie immer freue ich mich über dein Feedback, z.B. über Instagram

TCM for you
Sich nicht entscheiden können- wie du dies mit der Ernährung beeinflussen kannst - Folge 61

TCM for you

Play Episode Listen Later Oct 8, 2021 10:06


Wusstest du, dass wenn du dich nur schwer oder kaum entscheiden kannst, dass auch was mit deiner Ernährung und der TCM zu tun hat? Genauer gesagt mit dem Funktionskreis Gallenblase. Denn ein starker Funktionskreis Gallenblase bestärkt uns in unseren Entscheidungen und in der Entschlusskraft. Das Gallenblasen-Qi gibt uns dem Mut, neue Wege einzuschlagen und nicht immer nur das Gleiche zu tun. Wenn die Leber den Plan entworfen hat, so führt es der Beamte, die Gallenblase aus. Ob ein Plan umgesetzt wird, entscheidet die Gallenblase. Anders gesagt, wenn die Leber und die Gallenblase gut arbeiten, hat man ein ausgeglichenes Maß an Durchsetzungsvermögen und Entscheidungskraft. Man kann sein eigenes Potential verwirklichen. Mehr dazu in dieser Folge. Wer sind wir? Wir sind Claudia und Claudia von TC²M, beides Ernährungsberaterinnen nach der TCM und wollen mit euch unsere Ernährungsschätze rund um die Traditionell Chinesische Medizin teilen. Unser Podcast beinhaltet Themen rund um unsere Ernährungsschätze aus der 5 Elemente Ernährung der TCM, Stoffwechseltypenlehre, westliche und chinesische Kräuterempfehlungen, Lösung für diverse Disharmonien und Wehwehchen und vieles mehr. Unsere Homepage:

IFWT ACADEMY's Podcast
Die wundersame Leber- & Gallenblasenreinigung nach Andreas Moritz

IFWT ACADEMY's Podcast

Play Episode Listen Later Sep 2, 2021 12:59


Die Wundersame Leber-& Gallenblasenreinigung nach Andreas Moritz.Aus unserer Sicht die effektive Methode um wieder zurück zur vollen Gesundheit sprich Vitalität zu gelangen, denn kaum eine Reinigungsmethode bringt die Leber und Gallenblase  in so kurzer Zeit frei von allen Giftstoffen und Ablagerungen welche Sie über die Jahre teilweise sogar Jahrzehnte, durch falsche Lebens- und Essgewohnheiten eingelagert hat. Mit anderen Worten, hat jeder selber die Chance sich wieder vollends von allen Toxinen zu befreien, die Er/Sie bis anhin selber erschaffen hat.Worauf willst du noch warten? Beginne jetzt dich wieder vollends Vital zu fühlen.➡️  INFOS  ⬅️Alle Informationen zur IFWT ACADEMY ► https://www.ifwta.ch------------------------------Folge uns auf Telegram ► https://t.me/ifwtacademy------------------------------Rechtlicher Hinweis:Die IFWT ACADEMY hat das Informationsangebot sorgfältig erwogen und geprüft. Nach bestem Wissen und Gewissen stellen wir Ihnen unsere persönlichen Erkenntnisse und Erfahrungen der letzten Jahre zur Verfügung. Dennoch müssen wir Sie auf folgende rechtliche Hinweise aufmerksam machen:Das Informationsangebot der IFWT ACADEMY dient ausschließlich Ihrer Information und ersetzt in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt.Die Inhalte dienen ausschließlich der Hilfe zur Selbsthilfe bei Wohlbefindlichkeitsstörungen. Eine Behandlung von Krankheiten im medizinischen Sinne findet nicht statt.Wir weisen außerdem ausdrücklich darauf hin, dass wir mit unseren Inhalten keine Erfolgszusagen machen. Wenn unsere Inhalte fälschlicherweise den Eindruck erwecken sollten, dass ein Erfolg zu erwarten ist, weisen wir Sie ausdrücklich darauf hin, dass dies nicht der Fall ist.Support the show (https://paypal.me/ifwta?locale.x=de_DE)

Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence
52 | Der Vagusnerv: der unbekannte Held in unserem Körper

Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence

Play Episode Listen Later Aug 31, 2021 15:05


Der Vagus nimmt eine wichtige Rolle in unserem vegetativen Nervensystem ein. Ist er stark ausgeprägt, dann fühlen wir uns wohl und sind gesund. Ist er hingegen schwach, dann ist davon unsere Gesundheit betroffen. Der Vagusnerv ist ein sehr langer Hirnnerv, der vom Hirnstamm durch den Brustbereich, entlang der Luftröhre, bis in den Bauchraum reicht. Entlang des Weges zweigt er zu den einzelnen Organen ab, wie zum Herzen, zu den Lungen und zum Magen-Darm-Trakt. Der Vagusnerv ist an der Regulation fast aller innerer Organe beteiligt. So steuert er die Aktivität von Herz, Magen-Darm-Trakt, Lunge, Nieren, Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse und der Geschlechtsorgane. Der Vagus Nerv ist ein wahrer Underdog. Kaum jemand kennt ihn, dabei nimmt er eine so wichtige Rolle in Deinem Gesundheitssystem dar. Höre Dir diese spannende Episode auf jeden Fall an. Es war eine Wunschepisode von mehreren Hörern. Wir freuen uns wie immer über Spenden via Paypal: Empfänger: info@rebellu.com

High 5 für deine gesunde Ernährung
183: Die Gallenblase aus Sicht der TCM

High 5 für deine gesunde Ernährung

Play Episode Listen Later May 2, 2021 34:30


Die Gallenblase wird gerne als “Der General” bezeichnet, weil er dir die Energie und den Antrieb gibt Dinge anzugehen und durchzuziehen. Ist die Gallenblase geschwächt oder deren Energie gestaut, dann wirst du wahrscheinlich wunderbare und visionäre Pläne schmieden, sie aber nie umsetzen. Wenn deine Gallenblase im Ungleichgewicht ist, dann können Symptome wie PMS, Kopfschmerzen bis Migräne, Gallenblasenentzündung, Wut oder Aggression auftreten. Was schwächt und belastet deine Gallenblase? Und wie kannst du ihr etwas Gutes tun? Ich wünsche dir ganz viel Freude mit dieser Folge! ***** ❤️ Hole dir bis Sonntag, 09. Mai 2021, 30 % MuttertagsRabatt auf meinen beliebtesten Onlinekurs “Detox OHNE Diät”, spare 90€ und entlaste mit ein paar Chinesischen Reistagen deine Gallenblase: https://www.digistore24.com/product/261587?voucher=Muttertag30 *****

TCM, Ginseng & heilsame Wirkungen
Ginseng i. d. Trad. Chin. Medizin, 5.Teil Leber/Gallenblase

TCM, Ginseng & heilsame Wirkungen

Play Episode Listen Later Nov 7, 2020 9:52


Der Leber/Gallenblasen - Funktionskreis der Wandlungsphase Holz wird hier einer vereinfachten Betrachtung unterzogen. In der TCM werden diesem Zhang-fu viele elementare Funktionen zugesprochen und hier auch die heilsamen Wirkungen von Ginseng zur Verbesserung der Eiweiß Synthese dargestellt. Z. B. werden die mit zunehmendem Alter vermehrt im Blutserum und in der Leber auftretenden Abbauprodukte ungesättigter Fettsäuren (z.B. Malondialdehyd) nachweislich durch das Ginsenosid Rd verringert, was sich positiv auf die Prozesse der Alterung auswirkt. Wir haben es leicht, Assoziationen mit der westlichen wissenschaftlichen Medizin zu erkennen und nach der TCM die Möglichkeit, durch unsere Lebensweise, Ernährung, Ginseng und Akupunktur unsere Gesundheit zu erhalten oder zu verbessern, selbst positiv zu beeinflussen! Check auch www.ginsenginfo.at und/oder hinterlasse einfach eine Sprachnachricht: https://anchor.fm/beirer/message --- Send in a voice message: https://anchor.fm/beirer/message

Stay in balance!
#42 Q&A: Ayurveda und Impfen, Ernährung nach Entfernung der Gallenblase, Ayurveda bei chronischen Erkrankungen

Stay in balance!

Play Episode Listen Later Nov 4, 2020


In der heutigen Episode habe ich mich mal wieder euren Fragen gewidmet. Das macht mir besonders Freude, da es einfach Ayurveda aus dem Leben ist.  Es geht um Ernährung, wenn man keine Gallenblase mehr hat, darum was Ayurveda zum Impfen sagt, wie der Ayurveda über chronische Erkrankungen denkt, woher das kommt, wenn einem nach dem […]

Raus aus dem Hormonchaos
Warum deine Verdauung so wichtig für deine Gesundheit ist

Raus aus dem Hormonchaos

Play Episode Listen Later Feb 18, 2020 48:57


Normale oder unnormale Verdauung? "Was ist denn bitteschön "normal"?" Darüber spreche ich immer und immer wieder mit meinen Klientinnen. Auch in der kostenlosen Hormonsprechstunde kommt das Thema "Verdauung" immer wieder vor. Aus einem ganz einfachen Grund - ohne gesunde Verdauung gerät dein Stoffwechsel ganz schnell in Schieflage. Und das kann, schneller als du denkst, zu Hormonproblemen führen. Ein langer Weg - dein Verdauungssystem Deine Nahrung hat, vom Mund bis zum After, einen ziemlichen langen und gewundenen Weg hinter sich zu bringen, um vollständig verdauut zu werden. Auf diesem langen Weg kann viel schiefgehen. In der heutigen Podcastfolge schauen wir uns an, was alles für eine gesunde und richtige Verdauung nötig ist. Wir sprechen über deinen Speichel, deine Magensäure. Du erfährst mehr über deine Gallenblase und die Bauchspeicheldrüse. Wir sprechen auch über das wichtige Darmmikrobiom und seine Aufgaben. Du bist, was du isst! Besser gesagt: Du bist, was du verdaust. Deshalb sind Koliken, Blähungen, Durchfall, Verstopfung, Schmerzen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit und vieles mehr IMMER Alarmzeichen, die du beachten solltest. Diese Symptome sind deutliche Signale, dass dein Darm gerade nicht optimal arbeitet. Gegen diesen Beschwerden solltest du unbedingt etwas tun. "Nimm deine Gesundheit wieder selbst in die Hand!" @deineAlex ______________________________________________ Hier sind Links, um raus aus dem Hormonchaos zu kommen: Webseite: www.alexbroll.com Kostenlose Hormonsprechstunde: www.alexbroll.com/sprechstunde Youtube: https://bit.ly/2hzB6dl Facebook: https://bit.ly/2Gr7kRL

Carrots & Coffee Radio | Der Ernährungs-Podcast
10 Top-Tipps für Gallenblase und Leber // Carrots & Coffee Radio #23

Carrots & Coffee Radio | Der Ernährungs-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 11, 2020


10 Top-Tipps für Gallenblase und Leber // Carrots & Coffee Radio #23

Wellness für die Seele - a boost for your health
2 ultimative Gesundheitstipps

Wellness für die Seele - a boost for your health

Play Episode Listen Later Jun 11, 2019 21:20


 Höre Dir unbedingt diesen Podcast an wenn Du zwei einfache und zugleich ultimativen Gesundheitstipps erhalten möchtest. Dieser Podcast ist für alle die - akut oder chronisch krank sind - Hilfe suchen und nicht mehr wissen wo - Selbstheilung suchen - Verantwortung für Ihre Gesundheit übernehmen möchten - Hilfe weitergeben möchten an Freunde , Verwandte etc.   Bist Du auf der Suche nach Kursen im Meridianmedizin Bereich? Du bist ein Klick davon entfernt https://bodyfeet.ch/ausbildungen-kurse/kursreihe/99d46901-93c1-4a13-8485-602e81fddb29/akupressur-acht-wundermeridianehttps://bodyfeet.ch/ausbildungen-kurse/kursreihe/99d46901-93c1-4a13-8485-602e81fddb29/akupressur-acht-wundermeridiane https://bodyfeet.ch/ausbildungen-kurse/einstiegskurs/9e025a34-1830-435d-8ab3-ca947546899a/akupressur-qi-balancehttps://bodyfeet.ch/ausbildungen-kurse/einstiegskurs/9e025a34-1830-435d-8ab3-ca947546899a/akupressur-qi-balance

Sei Du selbst
#05Frühling die kraft der Holzenergie

Sei Du selbst

Play Episode Listen Later Apr 20, 2019 13:55


Holztyp nach den 5-Elementen Der Wandlungsphase Holz werden Funktionskreisläufe Leber und Gallenblase zugeordnet. Dabei darf man Organsysteme nicht mit den Organen verwechseln- diese Funktionskreisläufe sind für einen ausgeglichen QI Fluss in den Meridianen verantwortlich Der Funktionskreislauf Leber ist Yin und hat Holzeigenschaften, der Funktionskreislauf Gallenblase ist Yang und hat ebenfalls Holzeigenschaften. Sie arbeiten sozusagen als ein Paar zusammen. Holzqualität Die Energie des Holzes bewegt sich naturgemäß nach oben und Außen Die Eigenschaft des Holzes ist Bewegung und Dynamik. Wachstum das entsteht neuen Lebens, der Antrieb und die Tatkraft gehören hierher. Der Antrieb kommt dabei vom Yang dem aktiven Impuls gebende der Gallenblasenenergie, diese wird von der Leber unterstützt. Das Yang der Gallenblase ist im Yin dem passiven nach innen gerichtete der Leber verankert und geerdet, sonst würde sie zu sehr nach oben schießen und ausufern. So arbeiten Leber und Gallenblase zusammen. Die Holzqualität kann man am Besten im Frühling beobachten, wenn die Natur erwacht und alles wächst und sich entfaltet, alles nach oben und nach außen drängt. Was das Holzelement unterstützt. …bewusste Lebensführung, Körperübungen, Akupressur, Geistesübungen und Ernährung! Das Holzelement verachtet Stress und liebt Gelassenheit. Die Dinge so zu tun, wie es meinen Bedürfnissen und Lebenseinstellungen entspricht und Freude zu leben, stärkt das Holzelement. Heftige Emotionen, Ärger, Zorn, Anklage, bringen die Leberenergie aus dem Gleichgewicht.(Die Übung des Nicht Anhaftens hilft uns besser mit unseren Emotionen umzugehen.) Zuviel scharfer Geschmack kann das Leber-Yin aufbrauchen und das Yang ungehindert nach oben steigen lassen und austrocknen. Drogen, Alkohol, Gifte (auch aus Kosmetik), Medikamente und auch zu große Mengen an Kaffee schaden der Leber. 1) Lebensführung: Der Frühling ist die beste Zeit für körperliche Ertüchtigung. Bewegung ist das Mittel der Wahl gegen Stagnation. Nutze die Holztageszeit „den Morgen“ für einen Spaziergang um die frische und stärkende Energie aufzunehmen. „Die Leber erholt sich im Liegen!“ Folge dem Jahreszeitenrhythmus und ziehe dich früh Abends zurück. Gehe vor 23 Uhr zu Bett, um die Organ „Hochphase“ von Leber und Gallenblase (Gb 23-1 Uhr und Le 1-3 Uhr) zur Regeneration zu nutzen. Hausmittel – Leberwickel: Ein altbewährter Klassiker der die Leber entspannt und die Entgiftung anregt. Einen Thermophor mit gut warmen (nicht heiß) Wasser füllen, einem feuchtem Tuch umwickeln und unter die rechte Brust auf den Rippenbogen auflegen. Mit einem trockenen Tuch umhüllen. Dauer: 15-20 Minuten am besten zu Leberminuszeit zw. 13-15 Uhr oder abends. 2) Ernährung Die Farbe des Holzes ist grün. Mit grünen chlorophyllreichen Lebensmitteln wird die Leberenergie optimal aktiviert: Brennessel – am besten frisch gepflückt im Smoothie oder als Suppe/Spinat. Löwenzahnblätter, Giersch, Spinat, Gänseblümchen, Artischocke, Dinkel, Grünkern, Quinoa, Petersilie frisch, Basilikum frisch, alle Arten von Beeren 3) Körperübungen: Dehnungsübungen die Muskeln und Sehnen lockern. 4) Meditation 4) Akupressur für ein harmonisches Leber Qi Le 3 und Di 4 gemeinsam stimulieren. Le 3: in einer Vertiefung zw. dem Mittelfußknochen von großer und zweiter Zehe. Taste dich von den Schwimmhäuten ca. 1,5 Daumenbreit Richtung Fußgelenk bis du eine deutliche Vertiefung findest. Di 4: in einer Vertiefung am 2ten Mittelhandknochen (meist druckempfindliche Stelle), https://www.instagram.com/constanze_seefried/ , https://www.facebook.com/constanze.seefried --- Send in a voice message: https://anchor.fm/constanze-seefried9/message

Wellness für die Seele - a boost for your health

Deine Lebensvision beschäftigt sich im ersten Teil mit dem Holzelement der TCM und den psychologischen und spiritituellen Aspekten des Leber und Gallenblasen Systems. In diesem ersten Teil erfährst Du die Symptome und Gefühle, die diesem Funktionskreis zugeordnet sind. Du erhältst wertvolle Inputs um Deine Lebensvision zu realisieren. Komme mit mir in Kontakt www.heilpraxis-nuzzote.ch www.bodyfeet-landquart.ch

GESUNDmenschSEIN Podcast by Heidi Wiener
Die Leber aus anatomischer, physiologischer und energetischer Sicht

GESUNDmenschSEIN Podcast by Heidi Wiener

Play Episode Listen Later Feb 15, 2019 26:29


Ich beleuchte das Organpaar der Leber und Gallenblase aus anatomischer, physiologischer und vor allem energetischer Sicht. Du bekommst wertvolle Tipps von Heilkräutern, und ich erläutere den Zusammenhang des SacralChakras zu den unterdrückten Emotionen von vor allem Wut und Agression und die Anhäufung vieler toxischen Blockaden von Außen und von Innen in der Leber.

Neuanfang – Der Podcast für Transformation
Erfahrungsbericht Leberreinigung

Neuanfang – Der Podcast für Transformation

Play Episode Listen Later Jan 7, 2018 60:11


Neuanfang #055 - Erfahrungsbericht Leberreinigung - Macht die Methode nach Andreas Moritz und Hulda Clark Sinn? ****** Eine Leberreinigung, wie geht das und wozu soll das gut sein? Vermutlich hast du dich noch nie in deinem Leben bewusst mit deiner Leber beschäftigt, geschweige denn mit deiner Gallenblase. Ging mir genauso! Doch das unterschätzte Organ ist im Team mit unserer Gallenblase ein entscheidender Faktor für unseren kompletten Organismus und damit für unsere Gesundheit. Meine Sicht auf die Leber änderte sich, als ich das erste Mal von Leberreinigung gehört und den Entschluss gefasst habe, die Methode selbst zu testen. Mit diesem Verfahren haben unzählige Menschen tolle Erfolge in der Behandlung von (chronischen) Krankheiten erzielt und aufgrund unseres heutigen Lebenswandels ist eigentlich eh jede Leber überlastet. Im Dezember 2017 hab ich's dann endlich gemacht - eine begleitete Leberreinigung mit Gallenblasen- und Darmreinigung, angelehnt an die Methode von Andreas Moritz. In dieser Podcast-Episode erfährst du... ...was eine Leberreinigung ist. ...warum sie angeraten wird und ich sie gemacht habe. ...warum ihre Wirksamkeit auch angezweifelt wird. ...wie ich die Leberreinigung erlebt habe. ...was ich im Nachhinein von der Methode halte. ****** Die Shownotes findest du unter www.happyplanties.de/episode055 ****** Neuanfang ist der Podcast mit dem du dich und die Welt positiv veränderst! Ich bin Sara vom Online-Magazin Happy Planties (www.happyplanties.de) und möchte dich zu einem gesünderen und glücklicheren Leben inspirieren - ganz egal wo du heute stehst! Ich helfe dir, den Mut zum Neuanfang zu finden - egal ob großer oder kleiner Neuanfang, egal ob gesünder essen oder bewusster leben - ich begleite dich auf dem Weg mit inspirierenden Gedanken, Gesprächen und praktischen Tipps! Let's plant some happiness ❤

DNX - Digitale Nomaden Podcast mit Marcus Meurer & Felicia Hargarten

Ich bin 3 Tage in Düsseldorf für die erste Podcast Konferenz in Deutschland und Muttertag mit meiner Mum, meinem Bruder und seiner Freundin. CHECK IT OUT! Gib mir bitte eine kurze Bewertung auf iTunes und abonniere die Show! Schreib mir dein Feedback auch gerne an  marcus@lifehackz.co. Werde auch Teil der kostenlosen DNX LIFE HACKZ Community mit tausenden von gleichgesinnten Lifehackern. 1.000 Dank, Dein Marcus SHOWNOTES DNX BERLIN DNX Video-Paket The future we're building -- and boring | Elon Musk LIFE HACKZ Folge "Veronika Sauer ★ Entgiftung für die Leber, den Darm und die Gallenblase"

DNX - Digitale Nomaden Podcast mit Marcus Meurer & Felicia Hargarten

In Thailand kannst du ohne ärztliche Indikation einen "Walk-In" in jedes Labor machen und sämtliche Werte von dir checken lassen. Richtig gut! Gib mir bitte eine kurze Bewertung auf iTunes und abonniere die Show! Schreib mir dein Feedback auch gerne an  marcus@lifehackz.co. Werde auch Teil der kostenlosen DNX LIFE HACKZ Community mit tausenden von gleichgesinnten Lifehackern. 1.000 Dank, Dein Marcus SHOWNOTES DNX BERLIN LIFE HACKZ Folge "Entgiftung auf Thailand ✰ Leberreinigung nach Familie Sauer" LIFE HACKZ Folge "Veronika Sauer ★ Entgiftung für die Leber, den Darm und die Gallenblase"

DNX - Digitale Nomaden Podcast mit Marcus Meurer & Felicia Hargarten
Veronika Sauer ★ Entgiftung für die Leber, den Darm und die Gallenblase

DNX - Digitale Nomaden Podcast mit Marcus Meurer & Felicia Hargarten

Play Episode Listen Later Mar 25, 2017 70:07


Feli und ich haben letzte Woche eine Entgiftung auf Phuket, Thailand gemacht und eine Leber-, Darm- und Gallenblasenreinigung nach Anleitung von Vroni Sauer gemacht. Nach 3 Tagen Saftfasten haben wir unseren Darm, die Gallenblase und die Leber gereinigt. Vroni ist ein wandelndes Lexikon und hat die Leberreinigung nach Deutschland gebracht. Im Interview geht sie mit dir Step by Step durch die Leberreinigung. CHECK IT OUT! Gib mir bitte eine kurze Bewertung auf iTunes und abonniere die Show! Schreib mir dein Feedback auch gerne an  marcus@lifehackz.co. Werde auch Teil der kostenlosen DNX LIFE HACKZ Community mit tausenden von gleichgesinnten Lifehackern. 1.000 Dank, Dein Marcus SHOWNOTES Naturkost-Schule Veronika Sauer Dein Gesundheitslehrer - Florian Sauer

Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 09/19
Veränderung der Sensorischen Parameter nach Akupunktur

Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 09/19

Play Episode Listen Later Nov 27, 2008


Die Akupunktur wird zunehmend in der Patientenversorgung eingesetzt. Auch wenn einige klinische Effekte in großangelegten Studien nachgewiesen werden konnten, ist der Wirkmechanismus der Akupunktur weitgehend ungeklärt. Grundlagenforschungen und klinische Studien schreiben der Akupunktur eine lokale und zentrale Wirkung zu. Insbesondere zu den lokalen, das heißt peripheren, Effekten liegen nur sporadische Studienergebnisse vor. Zur Untersuchung der peripheren sensorischen Effekte ist mittlerweile die Quantitativ Sensorische Testung (QST) ein Standardverfahren mit welchem verschiedene Empfindungs- und Schmerzschwellen bestimmt werden können. Ziel der vorliegenden Studie war es, die Soforteffekte verschiedener Stimulationstechniken der Akupunktur auf Veränderung sensorischer Parameter mittels QST zu untersuchen. Dazu wurde eine prospektive, randomisierte, kontrollierte und einfachverblindete Studie mit 24 gesunden Probanden im Cross-over-Design mit sechs Behandlungssträngen und drei verschiedenen Interventionen (manuelle Akupunktur, niedrigfrequente Elektroakupunktur, hochfrequente Elektroakupunktur) einseitig an vier Akupunkturpunkten am Unterschenkel (Milz 6, Milz 9, Magen 36, Gallenblase 39) durchgeführt. Zielparameter waren die Veränderungen der senorischer Parameter. Hierzu wurde mittels QST Wärme- und Kälteschwelle, paradoxe Hitzeempfindung, Hitze- und Kälteschmerz, taktile Detektionsschwelle, Allodynie, Druckschmerzschwelle und Vibrationsempfinden gemessen. Messstelle war jeweils eine 30 mm x 30 mm große Fläche an beiden lateralen Unterschenkeln. Das individuelle Nadelgefühl (DeQi) und die Intensität des Einstichs der Akupunkturnadel wurden mittels eines Fragebogens und Visueller Analog Skala untersucht. Die Analyse der Ergebnisse zeigte keine Veränderung bei folgenden Parametern: Wärme- und Kälteschwelle, paradoxe Hitzeempfindung, Hitze- und Kälteschmerz, taktile Detektionsschwelle, Allodynie, Vibrationsempfinden. Unter hochfrequenter Elektroakupunktur (HF) kam es zu einer signifikanten Erhöhung der Druckschmerzschwelle sowohl an der ipsilateralen als auch an der kontralateralen Messtelle. Es konnte mit Ausnahme der Druckschmerzschwelle kein Unterschied zwischen den drei verschiedenen Stimulationstechniken festgestellt werden. Trotz des repetitiven Schmerzreizes durch Akupunktur kam es zu keiner Allodynie oder gesteigertem Wind-up. Die methodentypische Nadelsensation DeQi und der Einstich der Akupunkturnadel wurden individuell sehr unterschiedlich erlebt und scheinen keinen Einfluß auf die Veränderung der sensorischen Parameter zu haben. Eine eindeutige Zuordnung der beteiligten Strukturen kann nicht getroffen werden. Es wird geschlußfolgert, dass die Akupunktur mit HF bei gesunden Probanden zu einer Veränderung der Druckschmerzschwelle führt, so dass auf Grund der bereits vorliegenden Forschungsergebnisse eine Aktivierung der deszendierenden Schmerzhemmung vermutet werden kann. Weitere Nervenfaserfunktionen konnten bei dem untersuchten Probandenkollektiv nicht demonstriert werden. Auf Grund der in der vorliegenden Studie auffällig hohen Standardabweichungen sollten zukünftige Studien mit QST mit einer größeren Fallzahl durchgeführt werden.

Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 02/07
Sonografische Topografie der großen abdominalen Organe und echografische Graviditätsdiagnostik beim Kleinen Igeltenrek - Echinops telfairi

Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 02/07

Play Episode Listen Later Jul 28, 2006


Die sonografische Darstellung und Differenzierung einiger abdominaler Organe und der Trächtigkeit ist bei Echinops telfairi mit Hilfe hochfrequenter Schallköpfe mit einer Leistung von 12 bis 15 MHz möglich. Wegen der Wehrhaftigkeit der Tiere ist die Untersuchung nur mit einem Assistenten durchführbar. Ablenkungen durch genaue Beobachtung des Tieres empfehlen die Videoaufzeichnung der Untersuchung zur nachherigen Betrachtung und Auswertung. Regelmäßig sonografisch darstellbare Organe sind Harnblase, Nieren, Gebärmutterkörper, Milz, Leber, Gallenblase, Magen und Darmschlingen ohne Unterscheidung zwischen Dünn- und Dickdarm. Ultraschallbilder der Gebärmutterhörner lassen sich in 67,19% und solche der Hoden in 45,83% der Fälle produzieren. Die individuellen Schwankungen sind vor allem abhängig vom Verfettungsgrad des untersuchten Tieres. Die besondere Beschaffenheit des Fettes kann zu Verwechslungen mit parenchymatösem Gewebe führen. Die sonografischen Trächtigkeitsuntersuchungen zeigen deutlich die unterschiedlichen Entwicklungsstadien von Feten verschiedener Muttertiere. Die Erstdetektion der Trächtigkeit ist ab Tag 14 p.c. möglich, eine sichere Aussage über das Vorliegen einer Trächtigkeit aber erst ab Tag 28 p.c. Ein Rückschluss aus dem Gestationsalter auf den Entwicklungsstand der Feten oder umgekehrt kann im Gegensatz zu Hund, Katze und Heimtieren nicht gezogen werden.

Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 05/19
Chronische entzündliche Veränderungen der Gallenblasenwand bei Cholezystolithiasis und deren Einfluss auf die Komposition der Blasengalle bei Patienten mit Cholesterin-/ Mischsteinen oder Pigmentsteinen

Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 05/19

Play Episode Listen Later Mar 16, 2006


Über entzündliche Veränderungen der Gallenblasenwand bei Patienten mit Cholesterinsteinen im Vergleich zu denen mit Pigmentsteinen und deren Einfluss auf die Komposition der Blasengalle ist wenig bekannt. Daher wurden bei 200 Patienten mit Cholesterin- und Pigmentsteinen entzündliche Veränderungen der Gallenblasenwand durch histologische Auswertung von Gewebsschnitten untersucht. Nach Auswertung der Histologien und Analyse der Konzentration der einzelnen Bestandteile der Blasengalle konnten 164 Galleproben für die Untersuchung verwendet werden. Dabei fanden sich 123 Galleproben von Patienten mit Cholesterin- und Mischsteingallen und 41 Proben von Patienten mit Pigmentsteingallen. Die Einteilung in 4 Entzündungsgrade von E 0 bis E 3 gab eine klare Übersicht über das Ausmaß der histologischen Entzündungszeichen in den Gewebeschnitten. Dabei fiel schon auf, dass im Verhältnis deutlich mehr höher entzündlich veränderte Gallenblasen bei Pigmentsteingallen zu beobachten waren, als bei den untersuchten Cholesterin/Mischsteingallen. 102 (83%) der 123 Patienten mit Cholesterin- oder Mischsteinen und 28 (68%) der 41 Patienten mit Pigmentsteinen zeigten keine oder nur eine geringgradige Entzündung der Gallenblase. (E0-E1). Während bei 21 (17%) der 123 Patienten mit Cholesterin- oder Mischsteinen und bei 13 Patienten (32%) der 41 Patienten mit Pigmentsteinen hohe Entzündungsgrade (E2-E3) beobachtet werden konnten. Bei der statistischen Analyse fand sich in allen beobachteten Fraktionen ein deutlicher Abfall der medianen Konzentrationen aller gemessenen Bestandteile der Blasengalle bei höherem Entzündungsgrad (E2-E3) in der Pigmentsteingruppe, bei hoher statistischer Signifikanz der berechneten Werte. Cholesterin- und Mischsteingallen zeigten deutlich geringere Veränderungen der medianen Konzentrationen der Lipidfraktion im Vergleich der Entzündungsgrade. Auch fand sich keine statistische Signifikanz der Ergebnisse. Das eindrucksvollste Ergebnis bei Cholesterin/Mischsteingallen zeigte die Proteinfraktion. Hier fand sich ein statistisch signifikanter Anstieg der Proteinkonzentration in der Gallenflüssigkeit bei höherem Entzündungsgrad. Bei niedrigem Entzündungsgrad zeigten sich keine großen Unterschiede in den medianen Konzentrationen im Vergleich der zwei betrachteten Gallegruppen. Die Tatsache, dass in der Pigmentsteingruppe prozentual fast doppelt so häufig ein höherer Entzündungsgrad zu beobachten war, lässt sich durch die unterschiedliche Morphologie der Pigmentsteine im Vergleich zu den Cholesterin und Mischsteinen erklären. Pigmentsteine, als Ca-bilirubinatsteine haben eine wesentlich rauere und kantigere Oberfläche als der Cholesterinstein. Zudem findet man bei Pigmentsteinträgern meist eine große Anzahl kleinerer Steine als bei Cholesterinsteinträgern. Die auf das Epithel schädigend und reizend wirkende Oberfläche ist deutlich größer im Falle von Pigmentsteinen, als bei Cholesterinsteinen. Aus diesem Grund kann angenommen werden, dass Pigmentsteine wesentlich stärkere Epithelirritationen und -schädigungen auslösen als Cholesterinsteine. Diese Schädigung führt zu einer traumatisch bedingten Störung der Konzentrationsfähigkeit. So kommt es bei weiterem Zustrom von Lebergalle in die Gallenblase zur Verdünnung der aufkonzentrierten Blasengalle. Der Anstieg der Proteinfraktion im Falle der Cholesterinsteine bei höheren Entzündungsgraden ist erklärbar durch die entzündlich bedingte, biochemisch getriggerte Transformation der Epithelzelle von der Absorption von Flüssigkeit zur Sekretion von Flüssigkeit und Protein. Dies führt zu dem deutlich erkennbaren Anstieg der Eiweißkonzentration in der Blasengalle Wichtig für zukünftige Studien in dem Gebiet ist es zu beachten, dass bei Analysen von entzündlichen Veränderungen der Gallenblasenwand und die mögliche Wechselwirkung auf die Komposition der Blasengalle, Cholesterin/Mischsteingallen getrennt von den Pigmentsteingallen betrachtet werden sollten.