Podcasts about filialleiter

  • 33PODCASTS
  • 39EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 23, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about filialleiter

Latest podcast episodes about filialleiter

Bau Dir Deine Zukunft
#258 - Werte, Vision, Menschlichkeit – So führen Zukunftsbauer ihr Unternehmen

Bau Dir Deine Zukunft

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 11:55


In dieser kompakten Solo-Folge teilt Zukunftsentwicklerin Silvia Ziolkowski drei inspirierende Begegnungen mit außergewöhnlichen Führungspersönlichkeiten – und was wir alle daraus lernen können.Silvia hat mit einem Geschäftsführer eines 30-Mann-Unternehmens, einem Sparkassen-Vorstand und einem Filialleiter eines großen Konzerns gesprochen – und entdeckt:Was sie alle verbindet, ist eine klare Vision, eine tiefe Werteorientierung und ein echtes Interesse an ihren Teams.

HRM-Podcast
Bau Dir Deine Zukunft: #258 - Werte, Vision, Menschlichkeit – So führen Zukunftsbauer ihr Unternehmen

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 11:55


In dieser kompakten Solo-Folge teilt Zukunftsentwicklerin Silvia Ziolkowski drei inspirierende Begegnungen mit außergewöhnlichen Führungspersönlichkeiten – und was wir alle daraus lernen können.Silvia hat mit einem Geschäftsführer eines 30-Mann-Unternehmens, einem Sparkassen-Vorstand und einem Filialleiter eines großen Konzerns gesprochen – und entdeckt:Was sie alle verbindet, ist eine klare Vision, eine tiefe Werteorientierung und ein echtes Interesse an ihren Teams.

CNV News-Podcast
+++ CNV-NEWS-PODCAST für Do., 13. März 2025 +++

CNV News-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 7:11


Themen: Deichöffnung gibt Blick aufs Wasser frei +++ Sporthalle in Lamstedt mit neuem Namen: "Bernhard-Riemke-Sporthalle" +++ Cuxhaven: Rund 200 Parkplätze fallen Ende März weg - Filialbetreiber von Kaufland sucht schon Mitmieter und einen Filialleiter. Herausgeber: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Redaktionelle Leitung: Ulrich Rohde. Sprecher: Dieter Büge. Produktion: Win-Marketing - Agentur für Audio-Produktionen.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Börsepeople im Podcast S17/17: Alexander Putz

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 38:04


Wed, 26 Feb 2025 04:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2041-borsepeople-im-podcast-s17-17-alexander-putz 05269ed74f1c4231eeba62e1769e33b4 Alexander Putz wurde vor kurzem - wie auch ich - in die Magnificent 7 von Wiener Börse Akademie Chef Erwin Hof gewählt, den Termin zum Podcast hatten wir uns aber schon vorher ausgemacht. Trotzdem: Die Glorreichen Sieben in ihrer Western-Bedeutung mussten hier eingebaut werden. Dringend. Alexanders Lebenslauf beginnt gleich mit Filialleiter, da frage ich natürlich nach - Private Banking bei der RLB NÖ Wien, Leiter Privatkundengeschäft und später Leiter Vertrieb bei der Allianz Investmentbank bzw. Head of Sales bei der Allianz Invest KAG zeigen die Skills. Seit 10 Jahren ist Alex Trainer in der Wiener Börse Akademie (bekommt Bestnoten, obwohl er kaum Pausen macht) und seit 2022 selbstständig mit Alexanders Investments. Wir holen weit aus und schwenken zwischen Ernsthaftigkeit und Kabarett hin und her, die einzelnen Abschnitte wird man erkennen. Es geht um Wildwest-Börsen, einen Newsletter, der wie ein U2-Song klingt, Finanzkrisen, Pep, WirtschaftsBlatt, Erwin Hof, Christian Baha, Josef Obergantschnig, zufälliges Timing und das 1x1 der Wertpapiere. Ach ja: Dieser Podcast wurde zu Schulungszwecken aufgenommen. https://www.alexanders.at https://www.wienerborse.at/wissen/bildung-beruf/seminare-lehrgaenge/seminare/das-1x1-der-wertpapiere/ Börsepeople Erwin Hof: https://audio-cd.at/page/podcast/4107/ About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 17 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 17 ist die EXAA (Energy Exchange Austria) https://www.exaa.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . 2041 full no Christian Drastil Comm. 2284

Auf der Bank
#10 Felix Brodbeck - Das gesellige SZKB-Urgestein, das ohne Vertrag startete

Auf der Bank

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 15:52


Auf der Bank bei der Johannisburg ob Altendorf sitzt Felix Brodbeck (65) bei Damian Betschart. Er war 30 Jahre lang Filialleiter und ist heute Gewerbekundenberater bei der SKZB. In dieser Episode «Auf der Bank» erzählt er, wieso Hundsverlochete zum Job gehören und was heute nicht mehr denkbar wäre. 40 Jahre ist der gebürtige Baselbieter schon bei der SZKB und hat zwei Jahre vor der Pension noch die Leitung des Gewerbekundenzentrums Ausserschwyz übernommen. www.szkb.ch/podcast«Auf der Bank» erscheint jeden ersten Dienstag des Monats. Der nächste Gast ist Michelle Peter, Nachhaltigkeitsverantwortliche bei der SZKB.

Ausbilder-Talk
#111 Filialleiter mit 22 – wie ist es plötzlich über 20 MA zu führen? // Interview mit Bendix Schütz

Ausbilder-Talk

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 47:01


Bendix ist jetzt 23 Jahre alt. Noch vor einem Jahr war er dualer Student bei einem der größten Lebensmittel-Discounter Deutschlands. Und während er noch Student war musste er plötzlich eine Filiale mit 20 Mitarbeitern leiten. Ich spreche mit ihm darüber, wie er das erlebt hat, wie die Akzeptanz der anderen Mitarbeiter ihm gegenüber war und vor allem was er anders gemacht hat. Nicht alles hat so funktioniert, wie er es wollte. Und eine Sache hat ihm ganz besonders gefehlt, die sich viele junge Menschen wünschen... Zum Podcast-Host: Felix Behm ist Vortragsredner und Experte zum Thema Generation Z & Alpha. Er unterstützt Unternehmen dabei den richtigen Umgang mit den Digital Natives zu finden, um diese langfristig zu gewinnen. Mehr Informationen zu den Vorträgen von Felix Behm unter: http://www.felixbehm.de Folge direkt herunterladen

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Börsepeople im Podcast S15/19: Gerhard Rauscher

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Nov 8, 2024 30:10


Fri, 08 Nov 2024 04:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1818-borsepeople-im-podcast-s15-19-gerhard-rauscher a30089b783a9cd42ffa564252ab71b63 Gerhard Rauscher ist langjähriger Topmanager der Creditanstalt, Geschäftsführer UniCredit Leasing und jetzt Gastronom. Unlängst war er in der Kronen Zeitung und jetzt bei mir im Podcast. Wir sprechen über eine tolle Bankkarriere (mit 23 Filialleiter, später via Betriebsrat sogar in den Aufsichtsrat der CA entsandt), über Optionen & Futures, über das spannend-vielfältige Leasing-Geschäft und über den grössten Merger in Österreichs Bankengeschichte. Interessant,, wie es dazu kam, dass Gerhard später mit der Cantina Friulana ein ehemaliges CA-Lokal übernommen hat und dann sogar noch mit Mut, Übermut und dem Panigl ein weiteres Kultlokal drauflegte. Themen sind auch ein Bankomat von der Innenseite, Kurt Hirsch, das temporäre Catering für Michael Ludwig und ein markanter Hinweis von Gerhards Steuerberaterin. Es war mein erster Podcast mit einem Krügel Bier als Begleitung. https://cantinafriulana.at https://panigl.at About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 15 umfasst unter dem Motto „24 Börsepeople“ 24 Talks. Presenter der Season 15 ist die 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft, https://www.3bg.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . 1818 full no Christian Drastil Comm.

Advokaten des Bösen
Advokaten des Bösen - Akte 65 "Das Märchen vom Fake-Bankraub"

Advokaten des Bösen

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 33:09


Für "Aslan" ist es eigentlich ein ganz normaler Tag: Er öffnet morgens die kleine Bankfiliale in Köln, deren Filialleiter er ist. Er holt etwas Geld aus dem Tresor und wartet, dass das Tagesgeschäft beginnt. Aber noch vor der eigentlichen Öffnungszeit betritt ein Mann die Bank, der "Aslans" Leben in eine schicksalshafte Richtung lenkt...

SWR Aktuell im Gespräch
Einsturz von Supermarktdach: Wie kann so etwas passieren?

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jul 31, 2024 5:29


Nach dem Einsturz eines Supermarktdaches in Ratzeburg in Schleswig-Holstein laufen die Ermittlungen. Bei dem Unglück waren am Dienstagnachmittag zwölf Menschen leicht verletzt worden. Wie eine Sprecherin der Polizei berichtet, gab es wohl vor dem Einsturz ein lautes Knacken. Der stellvertretende Filialleiter habe daraufhin alle Mitarbeiter und Kunden des Supermarkts aufgefordert, sofort das Gebäude zu verlassen. Zum Zeitpunkt des Einsturzes seien deshalb kaum noch Personen im Supermarkt gewesen. Wie so etwas passieren kann, hat SWR Aktuell-Moderator Florian Rudolph von Axel Bißwurm wissen wollen, er ist Vorstandsmitglied in der Bundesvereinigung der Prüfingenieure für Bautechnik.

Was macht
Was macht - ein Einzelhandelskaufmann (Ausbildung)

Was macht

Play Episode Listen Later Apr 9, 2023 30:26


Elias ist seit gut 4 Jahren bei tegut... beschäftigt und hat in seinem Ausbildungsbetrieb bereits auch schon ein Schülerpraktikum absolviert.Nach seinem Realschulabschluss entschied sich Elias für die Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann bei tegut...Als Arbeitgeber ist das Unternehmen sehr interessiert daran junge Menschen nach ihrer Ausbildung bei der beruflichen Weiterentwicklung zu unterstützen.Geboten werden u.a. attraktive Förder- und Studienwege für die Karriere, z. B. das Führungs­nachwuchs­kräfte­programm „Handels­fachwirt+“.Auch Elias kam so dazu seine berufliche Weiterentwicklung bereits in den frühen Berufsjahren voranzutreiben. Wir geben Infos zu den Lerninhalten der Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann und gehen zusätzlich gezielt auf das "Handelsfachwirt+" Programm ein in welchem sich Elias derzeit befindet.Mit Abschluss dieser Ausbildung stehen ihm alle Türen offen bereits mit Anfang 20 zum Filialleiter aufzusteigen und eine Führungsposition in seinem Ausbildungsbetrieb einzunehmen. Danke an tegut... für den tollen Podcast!Informiert euch zum Thema Karriere bei tegut...:https://www.tegut.com/karriere.htmltegut... Karriere bei Instagram:https://instagram.com/tegutkarriere?igshid=YmMyMTA2M2Y=

Freude am Erfolg: Businesstipps für Hörakustiker mit Veronika Vehr
Freude am Erfolg #103 – Pure Inspiration und Leidenschaft fürs Lernen

Freude am Erfolg: Businesstipps für Hörakustiker mit Veronika Vehr

Play Episode Listen Later Mar 22, 2023 36:03


Im Gespräch mit drei top engagierten Hörakustikern und Augenoptikern Julia Scheibe-Rüdebusch - Inhaberin Ohrmuschel Hörakustik, Laura Birnbaum angehende Doppelmeisterin Hörakustik und Augenoptik in einem Filialunternehmen und Torsten Gumprecht Hörakustikmeister und Filialleiter bei Hörgeräte Czmok , zusätzlich verantwortlich für Aus - und Weiterbildung. Es geht um die Erfahrungen und die Learnigs im Umgang mit dem VVC - STEP Selbstlernprogramm und die Erkenntnisse der Qualifizierung zum STEP Vertriebscoach. Alle drei berichten über die Ziele und Beweggründe, die sie mit dem Programm avisiert und erreicht haben und schildern den Gewinn dieses Programms für ihren Alltag im Geschäft und darüber hinaus. Es geht vor allem darum, wie man Lernen in Unternehmen und für sich selbst als kontinuierlichen Prozess integriert. Weiterbildung ist eines der wichtigen Zukunftsthemen. Professionell und dauerhaft aufgesetzt ist dies eine großartige Möglichkeit sich durch gleichbleibend hohe Kompetenz vom Mitbewerb abzusetzen, Mitarbeitende zu fördern und die Motivation auszubauen. Als Unternehmer:in und Führungskraft gewinnt man, indem man die verantwortungsvolle und anspruchsvolle Aufgabe der internen Schulung und des Coachings an engagierte Mitarbeitende delegiert und sichert damit, dass kontinuierlich am Thema gearbeitet wird. Genau dabei unterstützt das STEP Selbstprogramm mit den 3 KernThemengebieten im Verkauf- Grundsätzliches im Verkauf, Preisargumentation und Umgang mit schwerigen Situationen und Einwänden. 12 Videos und zusätzliche begleitende Materialien wie Workbook, Kartensets und Podcastfolgen unterstützen die Vielfalt der Themen und des Programms. Die perfekten Vorlagen, um intern dauerhaft die Vertriebskompetenz zu schulen. Doch die Dinge werden nur eingesetzt, wenn es Verantwortliche gibt, die die Programme in kleine Lerneinheiten mit ihren Temmitgliedern umsetzen. Genau dabei erhalten die Teilnehmenden der Qualifizierung zum STEP Vertriebscoach die Unterstützung von Veronika Vehr -Expertin für Führung und Vertrieb und Kristin Stein _Lernexpertin. Lasse dich in dieser Folge inspirieren und sei gespannt, was die Gäste zu sagen haben und welche Energie im Raum ist. Du wirst profitieren - ganz bestimmt. Link zum Schnuppern: https://www.digistore24.com/product/421519 STEP Programm https://step.vvc.academy/ Qualifizierung zum STEP Vertriebscoach https://www.veronikavehr.com/produkt/3-monatige-qualifizierung-zum-vertriebscoachneuerkurs-2023/ Kontaktdaten der Gäste Julia Scheibe-Rüdebsuch info@ohrmuschel.de www.ohrmuschel.de Laura_Birnbaum@web.de www.hoergeraete-czmok.de

Frankfurter Stumpe
Davidoff Year of the Rabbit

Frankfurter Stumpe

Play Episode Listen Later Nov 20, 2022 64:19


Alle Jahre wieder bringt Davidoff eine ganz besondere Edition auf den Markt, welche sich an dem chinesischen Horoskop orientiert. Dieses Jahr ist es die "Year of the Rabbit". Aus diesem Anlass haben wir uns in den Davidoff Flagship Store in Frankfurt begeben und sprechen mit dem Filialleiter über diese neue Zigarre.

SalesPower Experten-Talk
#209_Schalte Ads für Dein Business, ohne sinnlos Geld zu verbrennen mit Stephan Steinbiß

SalesPower Experten-Talk

Play Episode Listen Later Nov 15, 2022 22:27


Stephan Steinbiß hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Als gelernter Restaurantfachmann kam er mit dem Vertrieb das erste Mal 2004 in Kontakt. Schon dort begeisterte Ihn die Challenge "Wer verkauft mehr" und mochte die Battles zwischen den Kollegen. 2010 wurde es dann noch etwas spannender. Er wechselte von der Gastronomiebranche in die Feinkostbranche und erweiterte seine Skills im Offline - Verkauf. Ein Jahr später war er dann als Filialleiter u.a. für die Social Media Kanäle des Unternehmens verantwortlich und sammelte seine ersten "organischen" Erfahrungen in diesem Bereich. Über Umwege kam er dann 2018 in die Online Marketing Blase und war in einem Unternehmen als Vertriebs- und Marketingleiter tätig. Durch verschiedene Projekte wurde für ihn auch Social Media Advertising sehr interessant und er entdeckte schließlich seine Leidenschaft über bezahltes Marketing auf verschiedenen Plattformen, um Unternehmen und Onlineshops zu mehr Kunden und Verkäufen zu helfen. Nach ca. 4 Jahren des aktiven Lernens und Umsetzens gründete er mit seiner Geschäftspartnerin Kathy Hennig die Agentur Von Golden GmbH. Aufgrund Ihrer Präsenz in den Bereichen Employer Branding, Performance Marketing, Fotografie und Web erkannten sie schnell, dass sie trotz Ihrer erfolgreichen Projekte ein viel größeres Problem im Markt lösen konnten. Die Mitarbeitergewinnung für das Handwerk und den Mittelstand. Hierbei machen die beiden Geschäftsführer eine Sache anders: Sie platzieren Ihre Kunden von Anfang an als Top Arbeitgeber im aktiven Bewerbermarkt, bespielen jedoch hauptsächlich den passiven Markt und sprechen so einen völlig unberührten Teil des Marktes an. Genau in diesem Markt sorgen sie für einen konstanten Fluss an qualifizierten Bewerbern und GARANTIEREN sogar mindestens 5 passende Bewerber in den ersten 30 Tagen ihrer Zusammenarbeit und unterstützen ihre Kunden auch langfristig mit einem individuellen Employer Branding. Weitere Informationen zu Stephan Steinbiß findest du hier: Webseite: vongolden.de Instagram: https://www.instagram.com/stephan_vongolden/ Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100075975122025 LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stephan-steinbi%C3%9F-1b4731193/ E-Mail: stephan@vongolden.de

Quotenmeter
Ausgabe 679: «Die Discounter» im Audiocheck (30.09.2022)

Quotenmeter

Play Episode Listen Later Sep 30, 2022 44:25


Kurz vor Weihnachten 2021 publizierte die Video-Abteilung des Online-Versandhändlers Amazon die erste Staffel von «Die Discounter», die am 11. November mit einer zweiten Staffel fortgesetzt wird. Die Mockumentary von Pyjama Pictures basiert auf dem niederländischen Format «Vakkenvullers». Im Mittelpunkt der 15-minütigen Serie ist ein Discounter, der an einen alten Aldi-Verkaufsladen erinnert. Kopf der jungen Discounter-Bande ist der egozentrische Chef namens Thorsten (Marc Hosemann), der 15.000 Euro von seiner Vorgesetzten bekommt, um Überwachungskameras anzuschaffen. Da er dieses Geld lieber in den laufenden Betrieb steckt, fürchtet er die Entlassung. Neben dem Filialleiter sind im Feinkost Kolinski zahlreiche verrückte Figuren am Werk wie Sicherheitschef Jonas (Merlin Sandmeyer). Veit-Luca Roth und Fabian Riedner haben sich alle neun Teile inklusive des Making-ofs angeschaut. Man könne die Serie, die unter anderem von Christian Ulmen und Carsten Kelber stammt, gut wegschauen, jedoch gibt es erzählerische Einbahnstraßen. Eine dieser schlechten Plots ist beispielsweise, dass sich Fahri Yardım selbst spielt und in einem Supermarkt klaut. Warum? Diese und andere Fragen könnten in neuen Folgen aufgeklärt werden.

Fotografie mit Michel Birnbacher - Leica M Enthusiast

Der international tätige Wiener Fotograf Manfred Baumann zu Gast im Podcast bei Michel BirnbacherLehre in dem Wiener Handelsunternehmen Julius Meinl und war dort auch ein Jahr lang Filialleiter. 1995 zog er nach Kanada, um dort als Fotograf zu arbeiten.Warum er wieder nach Österreich zurück kam, das hören Sie in dieser Episode - aber auch warum er wieder in die USA ging...Seine Zeit teilt er sich zwischen Europa, USA und Australien auf. Manfred ist zufrieden, wenn er 20 "Icon"-Fotos pro Jahr macht. Die Ausstellung zum Thema Mustang ging um die Welt und die Bilder der Lippizaner (Pferde der Spanischen Hofreitschule in Wien) werden in einer Dauerausstellung in Wien gezeigt.Sir Roger Moore war der erste und dann waren da noch ganz viele andere: Olivia Newton John, Don Johnson, Jane Goodall, Diana Hopper, Corey Feldman, William Fichtner, Ron Perlman, Lionel Richie, Bruce Willis - viel mehr auf seiner Homepage...Ich freue mich freuen über Ihren Kommentar an mb@leica-enthusiast.de - Gerne auch eine Bewertung (und/oder Kommentar) bei Apple Podcast ...---

Open Source in der Industrie
Der Filialleiter

Open Source in der Industrie

Play Episode Listen Later Jun 28, 2022 31:42


Samuel Greising, Patric Scholz und Alexander Reichert von FLECS wollen aus dem Allgäu heraus die Steuerungswelt revolutionieren und das mit einer Open Source-Anwendung. Wir haben mit Samuel über FLECS gesprochen.

Sockencast ein Yu-Gi-Oh & Digimon Podcast
Sockencast ein Yugioh Podcast Episode: 15 || Zu Gast: Judge Florian ||

Sockencast ein Yu-Gi-Oh & Digimon Podcast

Play Episode Listen Later Mar 25, 2022 61:46


Willkommen zu meinem Podcast. In dieser Episode habe Ich einen speziellen Gast bei mir. Florian ist Filialleiter eines Manga Mafia Stores in Dortmund und ist auch offizieller Yu-Gi-Oh! Judge. Viel Spaß mit dem Podcast. Wenn Du keine Live Openings mehr verpassen willst oder eines meiner Videos oder Podcasts.... Dann trete doch meinem Discord Server bei. Hier werden Live Benachrichtigungen gepostet. Den Server findest du hier: https://discord.gg/aaSTuMMY Hier ist mein Twitch Gaming Kanal wo Ich auch andere Spiele spiele: https://www.twitch.tv/yugisocke Und wenn du meine Podcast unterwegs anhören möchtest, dann kannst du das hier: https://open.spotify.com/show/0PPmukyQYaIlcO024HqVfr?si=9PFqJEQASEylXoPf2-sC0w Und hier findest du meine Instagram Seite: https://www.instagram.com/yugisocke/

Was macht
Was macht - ein Filialleiter (Rewe)

Was macht

Play Episode Listen Later Jan 23, 2022 64:27


Was macht ein Filialleiter bei Rewe und wie schafft man es diesen Beruf zu erlangen ?Benjamin hat sich nach seiner Ausbildung im Abiturientenprogramm bei Rewe zum Filialleiter hochgearbeitet, anschließend seinen eigenen Markt eröffnet und sich in der Selbstständigkeit wiedergefunden.Der Weg dort hin war steinig und hart, vom Minijobber hin zum Marktleiter, diese Story ist beeindruckend und definitiv hörenswert.Wie sah die Ausbildung aus und welche Inhalte galt es zu lernen um ein Team zu führen und einen Markt zu leiten?Aufgaben abzugeben fiel Benjamin nicht besonders leicht, dennoch war es auch für ihn ein Lernprozess dieses Problem zu managen und somit die Selbstständigkeit zu stemmen. Die Waage ⚖ halten zwischen Kundenzufriedenheit und Mitarbeiterwünschen ist eine enorm schwierige Aufgabe, diese zu meistern erfordert eine starke Persönlichkeit ... wie Benjamin diese erlangt hat erfahrt ihr in der Episode! Viel Spaß beim hören und bei Fragen kontaktiert uns bei Instagram @was.macht oder Benjamin unter benjamin.schober@rewe-kaufleute.com !

Apothekers Corner Podcast
Vol. 26-1 Der Pharmazieratsordner – jetzt auch digital. So optimieren und vereinfachen Sie Ihre Eigenrevision.

Apothekers Corner Podcast

Play Episode Listen Later Jan 14, 2022 28:06


„Hilfe, der Pharmazierat kommt!“ Für jedes Apothekenteam bedeutet diese Nachricht in der Regel Stress und Hektik! Doch das muss nicht sein, denn mit Apo-Doku® und seinem Service-Tool Apo-Revision® ist jede Apotheke dafür stets top vorbereitet! Mit Apo-Revision® können Apothekenteams online den persönlichen digitalen Pharmaziehratsordner ihrer Apotheke schnell und einfach erstellen! Apo-Revision® wurde von Pharmazieräten durchgesehen und so kann schnell und praktikabel regelmäßig die Revisionsfähigkeit und somit auch die pharmazeutische Qualität und Leistungsfähigkeit jeder Apotheke überprüft werden. Übrigens, die Apothekenbetriebsordnung verpflichtet Inhaber bzw. Filialleiter, ihr Team zu regelmäßigen Unterweisungen (Pflichtschulungen). Mit unserem Modul Apo-Korrekt® können Apothekenteams alle (!) rechtlich vorgeschriebenen Pflichtschulungen schnell und praktikabel absolvieren. Für jede erfolgreich absolvierte Pflichtschulung (kein Video!) erhalten die Teammitglieder ein seriöses Zertifikat und über einen Pflichtschulungs-Montior hat der Verantwortliche jederzeit den Überblick, wer welche Schulung wie weit schon bearbeitet hat. Besser und kostengünstiger geht es nicht! Apo-Revision® und Apo-Korrekt® –und die Pharmazieräte lächeln! *** **Über den Sponsor**: Kunesa Inneneinrichtungen Mehr Infos unter: https://www.kunesa.com/ *** **Über den Referenten**: Dr. Hermann Vogel ist Apotheker in 7. Generation und betreibt mit seiner Frau mehrere Apotheken in München. Seit über 20 Jahren engagiert sich Dr. Hermann Vogel im Bereich Digitalisierung und Apotheke (u.a. apotheken.de und ApoSync). Von ihm wurde das Projekt Apo-Doku mit den Serviceprodukten Apo-Revision® und Apo-Korrekt® ins Leben gerufen, um damit allen Apotheken einen sinnvollen und praktikablen Einstieg in die Digitalisierung ihrer Apotheke zu ermöglichen. Kontakt: Dr. Hermann Vogel Winthir-Apotheke, München *** Mehr über Apothekers Corner auf Facebook: https://www.facebook.com/Apothekers-Corner-1438611806206086 Mehr zu K&K mystery shopping and more auf facebook: https://www.facebook.com/MysteryShoppingAndMore Mehr zu dem Praxistool POSITIVES- die Wertschätzungskarten: https://www.apothekers-corner.de/positives *** **Organisiert durch** permanent. Wirtschaftsförderung GmbH & Co.: http://permanent.de KG K&K mystery shopping and more GmbH: https://www.mystery-shopping-and-more.de ***

Die sogenannte Gegenwart
Wir wollen den Filialleiter sehen

Die sogenannte Gegenwart

Play Episode Listen Later Jan 10, 2022 67:08


Die grandiose Mockumentary "Die Discounter" ist die deutsche Antwort auf den US-Hit "Superstore". Warum spielen heute die besten Comedy-Serien ausgerechnet im Supermarkt?Regale einsortieren, Preisabfrage, neue Kasse, bitte – wenig ist gerade so unterhaltsam wie Supermarkt-Serien. Nina Pauer und Lars Weisbrod, die beiden Hosts des Feuilleton-Podcasts, haben in den letzten Wochen viele Abende auf dem Sofa mit zwei großartigen Comedy-Produktionen verbracht: "Die Discounter" und "Superstore". Jetzt fragen sich die beiden: Warum guckt man sich im Fernsehen so gerne an, wie es in einem normalen Supermarkt zugeht? Was ist so reizvoll an dem Alltagskosmos zwischen Frischetheke, Hygieneartikeln und Sonderangeboten? Und warum funktioniert ausgerechnet Comedy so toll an einem so normalen, langweiligen Ort? Lars Weisbrod und Nina Pauer sprechen in der neuen Folge von "Die sogenannte Gegenwart" über das Serienfernsehen als Berufsinformationszentrum, das uns den Blick in andere Job-Welten ermöglicht – egal ob in eine Anwaltskanzlei, den Supermarkt oder in öde Büros. Und sie erklären, was der Soziologe Niklas Luhmann und der Schriftsteller David Foster Wallace mit ihren Lieblingssupermarktserien zu tun haben. In der Folge sprechen Nina und Lars über: Die deutsche Serie “Die Discounter” (Amazon Prime): https://www.zeit.de/2021/53/die-discounter-christian-ulmen-mockumentary-amazon-prime Christian Ulmens Serie “Jerks” (Joyn) Die NBC-Serie “Superstore” (u.a. Netflix und Sky): https://www.zeit.de/2021/48/serien-winter-sex-education-netflix/seite-2 Die Anwaltsserie “Legal Affairs” (ARD-Mediathek): https://www.ardmediathek.de/sendung/legal-affairs/staffel-1/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2xlZ2FsLWFmZmFpcnM/1/ Die Rede “This is water”´von David Foster Wallace: https://www.youtube.com/watch?v=PhhC_N6Bm_s Das Buch “Soziale Systeme - Grundriß einer allgemeinen Theorie” von Niklas Luhmann Das Buch "Work-Life-Bullshit: Warum die Trennung von Arbeit und Leben in die Irre führt" von Thomas Vašek

Geschichte: ungenügend!
Folge 15 - Lip up Fatty: Das Leben und Wirken von Roscoe Arbuckle

Geschichte: ungenügend!

Play Episode Listen Later Oct 26, 2021 54:02


Wir steigen ein mit einem ganz lieben Dank an unsere gewachsene ZuhörerInnenschaft, in Zeiten wo die Podcatcher von Influencervermarktung und großen Medienkonzernen dominiert werden freuen wir uns über jedes Abo und Review von unserem DIY-Podcast.Und vergraulen dann auch gleich alle mit Nerd-Talk über Warhammer. Pete Shotton hat keinen Bock auf Waschbrett, denn er ist der geborene Filialleiter. Roscoe Arbuckle hat keinen Bock Fatty genannt zu werden, wird aber als Fatty Arbuckle einer der größten Stars des jungen Hollywood und wird Gegenstand des ersten großen Skandals in Hollywood. Trigger-Warnung, von Minute 29:00 bis ca 39:00 gibt es einen für Geschichte:ungenügend unüblichen Downer, weil wir über Gewalt und sexualisierte Gewalt sprechen müssen im Zusammenhang mit Roscoe Arbuckle und mit dem gesamten Konstrukt "Hollywood". Sorry dafür.Die Songs und Videos, die wir erwähnen, findet Ihr hier:YouTube Playlist:https://www.youtube.com/watch?v=NvK3y-CZhEo&list=PLU4Jvqt24IZyVzNR-S9_Ob2YoURkKooRUSpotify Playlist:https://open.spotify.com/playlist/3V4oMJWB6mOhxG36ocixR7Eine richtige Webseite mit Quellenangaben ist auch in der Mache, aber stellt mal noch nicht den Wecker dafür.Support the show (https://www.buymeacoffee.com/ungenuegend)

Kiezmenschen
Auf 'ne Buddel mit Christian Schley

Kiezmenschen

Play Episode Listen Later Jul 2, 2021 65:56


Christian Schley (49) ist Filialleiter der Haspa Reeperbahn. Hier trägt der Chef Turnschuhe, wird von allen geduzt und spaziert regelmäßig über den Kiez, um mal nicht über Bankthemen zu quatschen. Er liebt seinen Job. Dabei hatte der Banker anfangs große Bedenken. Er berichtet von Kunden, die die Filiale Partout nicht verlassen wollen. Von Partyhorden, die die deutschlandweit am stärksten frequentierten Geldautomaten stürmen. Und von dem einen Mal, als es brenzlig für ihn wurde. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen den Filialleiter auf ne Buddel.

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast
Olaf Munk: Leiter der Filiale Basel bei der Regent Beleuchtungskörper AG sucht Verstärkung

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2021 23:39


Olaf Munk ist seit November 2020 Filialleiter am Basler Hauptsitz des internationalen Beleuchtungsunternehmens Regent Lighting und trägt die Verantwortung für den Vertrieb in den Regionen Basel-Stadt, Basel-Landschaft, Aargau und Luzern. Geboren und aufgewachsen ist Olaf in Deutschland, wo er mit seiner Ausbildung zum Energieanlagenelektroniker auch bereits den Grundstein für seine weitere berufliche Karriere gelegt hat. Ein prägendes Auslandspraktikum in Südamerika hat zusätzlich verschiedene kulturelle Einflüsse, eine generell positive Denkweise und die Wertschätzung spannender beruflicher Chancen stark in seinem Wesen verankert. Olafs Leidenschaft für das Thema Beleuchtung kam schliesslich während seiner Weiterbildung zum diplomierten Elektromeister in Karlsruhe erstmals auf und hält ihn seither begeistert in Bann. So hat er sich auch seine Vertriebskompetenz für die Lichtbranche von der Pike auf angeeignet: Er durfte sein Fachwissen bei einem namhaften Leuchtenhersteller weiter ausbauen und sich in verschiedensten Funktionen innerhalb des Vertriebs einbringen. Heute zeichnen sein über die Jahre gewachsenes, extensives Netzwerk und der damit verbundene, stark ausgeprägte Kundenfokus seine Expertise in der Lichtbranche aus. Nach seinem Abschluss in Führungsmanagement an der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW begleitet Olaf nun ein 26-köpfiges Verkaufsteam und kümmert sich mit Begeisterung um die vielseitigen Belange der Kundschaft rund um die Themen Beleuchtung und IoT. Er und sein Team bemühen sich unentwegt, die Arbeits- und Lebensräume der Menschen zu verbessern und aufzuwerten, indem sie für jede Aktivität, Stimmung, Architektur und Tageszeit die optimale Lichtlösung bieten. Internetressourcen und Programme Regent MyLights Remote Wertvolle Tipps: Sei zielstrebig Sei offen für Neues Habe einfach Freude an der täglichen Arbeit Nach Niederlagen wieder aufstehen und nach vorne schauen Kontakt zu Olaf Munk: Email, LinkedIn, Regent Jobs bei Regent: Lichtberater/in   Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEO's und Geschäftsführer schildern ihren Weg an die Spitze, damit du von den Besten lernen kannst. Sie geben dir viele wertvolle Tipps für deine berufliche Karriere. Weiters sind immer wieder interessante und auch bekannte Redner, Coaches und Trainer dabei. Lass dich auch von ihnen inspirieren und gestalte deine Karriere möglichst erfolgreich. Mein Name ist Christoph Stelzhammer, Inhaber der C. Stelzhammer GmbH veredelt vermitteln und des Berufszentrum.ch. Mitarbeitende zu Höchstleistungen zu bringen und in die richtigen Teams zu integrieren, gehört zu meinen Leidenschaften. Menschen erfolgreich machen und sie dabei zu unterstützen, auf ihrem beruflichen Lebensweg sich selbst sein zu können. Nimm dein Leben in die eigene Hand, folge deiner Bestimmung und lebe deine Talente. Als Fach- und Führungskraft stets authentisch aufzutreten und sich und andere erfolgreich machen. Dafür brenne ich und dieser Podcast ist auch Ausdruck meines persönlichen Lebenszwecks.

Apothekers Corner Podcast
Vol. 22-3 Die fünf besten Tipps für topmotivierte Mitarbeiter!

Apothekers Corner Podcast

Play Episode Listen Later Apr 29, 2021 33:24


Mitarbeiter, die Spaß an ihrer Arbeit haben und 100 % geben: ein Traum für jeden Apothekeninhaber/in und Filialleiter/in. Eine 2020 erstellte Umfrage zeigt jedoch, dass 59 % der Mitarbeiter nicht motiviert sind. Das sind alarmierende Zahlen, denn demotivierte Mitarbeiter bedeuten für deine Apotheke vor allem eins: Kosten, die durch eine höhere Fehlerquote, zu geringe Zusatzempfehlungen und Abwandern von Kunden verursacht wird. Im Schnitt leistet jemand, der demotiviert ist oder innerlich gekündigt hat, 34% weniger. Und um den Wandel der Vor-Ort Apotheke erfolgreich zu gestalten und die Kunden weiterhin an die Vor-Ort-Apotheke zu binden, benötigen wir ein topmotiviertes Team, welches die Kunden verantwortungsvoll, kompetent und motiviert betreut. Daher ist es Zeit zu handeln. Eine gute Führung ist essentiell für die Mitarbeitermotivation. Mit ein paar Maßnahmen geht der Traum eines motivierten Teams auch in Erfüllung. Nicole Müller zeigt dir in dem Webinar 5 Tipps für topmotivierte Mitarbeiter, mit denen du die Mitarbeitermotivation konstant auf dem Höchstlevel halten kannst. *** **Über den Sponsor**: Rolf Rissel Objekteinrichtungen GmbH Kontakt: https://rolf-rissel.de *** **Über die Referentin**: Nicole Müller, Apothekencoach für Führung, Kundenbindung und Wachstum Kontakt: https://apotheken-coach.de *** Mehr über Apothekers Corner auf Facebook: https://www.facebook.com/Apothekers-Corner-1438611806206086 Mehr zu K&K mystery shopping and more auf facebook: https://www.facebook.com/MysteryShoppingAndMore Mehr zu dem Praxistool POSITIVES- die Wertschätzungskarten: https://www.apothekers-corner.de/positives *** **Organisiert durch** permanent. Wirtschaftsförderung GmbH & Co.: http://permanent.de KG K&K mystery shopping and more GmbH: https://www.mystery-shopping-and-more.de *** **Technischer Podcast Support durch** Tatjana Kiefler: https://tatjanakiefler.de/, Virtuelle Assistentin

AUTOmatisch Sidney
AUTOmatisch Markus Krebs- „Ich bin ein Kneipenkind"

AUTOmatisch Sidney

Play Episode Listen Later Apr 9, 2021 69:56


Der Comedian und Ruhrtpottler Markus Krebs schildert Sidney in der letzten Ausgabe der ersten Staffel seinen Karriereweg. Neben ersten Auftritten und dem Auftreten beschreibt Markus seine Zeit als Filialleiter eines Baumarktes und die Bedeutung, die Kneipen für ihn haben. DerAUTOmatisch Sidney wird produziert von Podstars by OMR.

SWR2 Kultur Info
Der neue Comic „Vervirte Zeiten“ von Ralf König: Mit Sofa und Supermarkt durch die Corona-Krise

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Feb 19, 2021 4:58


Der Corona-Lockdown trifft vielleicht nicht alle Menschen gleich, aber eine Erfahrung teilen sich vermutlich doch sehr viele in dieser Pandemie: Es fällt ihnen die Decke auf den Kopf. So auch den Figuren in Ralf Königs neuem Comic "Vervirte Zeiten": Eine Figur verliebt sich sogar in den Filialleiter im Rewe-Supermarkt um die Ecke. Für Ralf König selbst war das Zeichnen der Comics im Lockdown eine Art den Alltag zu strukturieren, überraschend für ihn war, dass er auf Social Media viele positive Reaktionen auf seine Zeichnungen bekam.

... und Sven
#028 Christian und Sven

... und Sven

Play Episode Listen Later Oct 26, 2020 68:53


Christian Rach in der Republik nicht nur als Restauranttester bekannt, sondern auch als Gastronom und Unternehmer. Allen immer einen Gedanken voraus, ob dieses etwas mit dem Philosophiestudium zu tun hat? Wer weiß! Christian erzählt dir im Podcast, wie er sich mit 60000 Mark selbstständig gemacht hat und er verrät, wie er den Filialleiter überzeugen konnte, ihm das Geld fürs Tafelhaus zu geben. Was ich nicht wusste, ist das Christian auch einen Wein- und Fischhandel aufgebaut hat und wie umtriebig er als Unternehmer ist. Aber das alles und noch viel mehr erfährst du im Gespräch mit ihm. Viel Spaß beim Hören wünsche ich Dir!

geld gedanken unternehmer sven wein republik gastronom christian rach filialleiter philosophiestudium restauranttester
Gesprächsstoff by P&C Düsseldorf
Store Management & Schuhtick

Gesprächsstoff by P&C Düsseldorf

Play Episode Listen Later Oct 22, 2020 32:24


In unserer heutigen Folge erzählt Carsten Lux, General Sales Manager des ANSON'S Verkaufshauses in Bremen von seinem Alltag und seinen abwechslungsreichen Aufgaben als Filialleiter. Als Teil der Peek und Cloppenburg Düsseldorf Unternehmensgruppe und Spezialist für Herrenmode bringt ANSON'S seit 1989 Mode an den Mann. Alles was den Herrenausstatter ausmacht und welche welche Ausbildungsmöglichkeiten ANSON'S für dich bereithält, erfährst du in dieser Folge. #gesprächsstoff #insights #ansons #menswear https://karriere.peek-cloppenburg.de/Podcast https://karriere.peek-cloppenburg.de https://karriere.peek-cloppenburg.at https://www.facebook.com/Peek.Cloppenburg.Karriere.Oesterreich https://www.facebook.com/peekcloppenburgkarriere Es gibt zwei unabhängige Unternehmen Peek & Cloppenburg mit Hauptsitzen in Düsseldorf und Hamburg. Dies ist ein Medium der Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf, deren Häuserstandorte Sie unter https://karriere.peek-cloppenburg.de/ihr-arbeitgeber/standorte finden. Gesprächsstoff ist eine Produktion von Maniac Studios für Peek & Cloppenburg Düsseldorf

Die Johnsons
Wie ist die aktuelle Lage in den Supermärkten? LETS CALL einen Filialleiter! | Die Johnsons Podcast Episode #54

Die Johnsons

Play Episode Listen Later Mar 28, 2020 49:02


In der heutigen Episode haben wir den lieben Basti angerufen, er ist stellvertretender Filialleiter in einem Supermarkt. Warum kaufen die Leute alle Klopapier? Was für Maßnahmen wurden in seinem Markt eingeführt? Diese und viele weitere Fragen in der heutigen Episode mit Basti. Viel Spaß, eure Johnsons ❤️ __ Hier geht's zu unseren Social Media Kanälen: ▶︎ Ana Johnson auf Instagram: https://bit.ly/2SoJexb ▶︎ Tim Johnson auf Instagram: https://bit.ly/2SoJg8h ▶︎ Unser YouTube Kanal: https://bit.ly/31PUyoN ▶︎ Hier gehts zu unserem Shop:* https://bit.ly/37g8klS _ *werbung

LULTRAS - love sports
Expertentalk - So findest du den perfekten Laufschuh für dich!

LULTRAS - love sports

Play Episode Listen Later Jan 14, 2020 47:48


Wir sprechen mit Jürgen Stöcker. Jürgen ist seit vielen Jahren Laufschuhberater und Filialleiter beim Laufladen Lunge Berlin. In unserem Interview sprechen wir über alles, was du schon immer über Laufschuhe wissen wolltest. Und falls für dich eine Frage offen geblieben ist – schick uns einfach eine Nachricht und wir fragen noch mal bei Jürgen nach.

#Traumlochzeit
Episode 9: #billigundwillig

#Traumlochzeit

Play Episode Listen Later Jan 8, 2020 61:48


Heute ist ein Mann zu Gast, dessen Name häufig benutzt wird, aber selten so geschrieben wird. Er redet über seinen Job als stellvertretender Filialleiter bei einem großen deutschen Discounter-Markt. Frau Loch und Mister Pussy versuchen euch jede Woche mit neuen Gästen zu überraschen. Folgt uns auch auf Instagram @traumlochzeit, bei Facebook oder besucht uns bei unserer Liveshow im Rauschgold in Berlin. Hört rein, abonniert uns und teilt den Podcast mit euren Freunden und Bekannten. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Axel Robert Müller | Erfolg! Reich! Reden! Podcast
#069 Bank-Filialleiter mit 27. Durch clevere Kommunikation und Führungstalent. Gespräch mit Markus Garbe

Axel Robert Müller | Erfolg! Reich! Reden! Podcast

Play Episode Listen Later Oct 13, 2019 67:09


Sun, 13 Oct 2019 10:17:55 +0000 https://podcastfae179.podigee.io/69-069-bank-filialleiter-mit-27-durch-clevere-kommunikation-und-fuhrungstalent-gesprach-mit-markus-garbe 0f447773611647c0aacc7678f6493f6b Trage Dich jetzt hier auf die Warteliste zum neuen Online-Kurs ein:  Oder: Nimm jetzt an der Umfrage teil und gestalte so den Kurs aktiv mit:  --- Wenn Du lernen willst, wie Du vor anderen Menschen angstfrei sprechen kannst, dann gehe jetzt... Trage Dich jetzt hier auf die Warteliste zum neuen Online-Kurs ein: http://angstfrei-reden.de/videokurs-warteliste Oder: Nimm jetzt an der Umfrage teil und gestalte so den Kurs aktiv mit: http://angstfrei-reden.de/umfrage-podcast --- Wenn Du lernen willst, wie Du vor anderen Menschen angstfrei sprechen kannst, dann gehe jetzt auf http://angstfrei-reden.de/podcast und sichere Dir das neue kostenfreie eBook "Angstfrei reden". --- #069 Bank-Filialleiter mit 27. Durch clevere Kommunikation und Führungstalent. Gespräch mit Markus Garbe Einer, der als jüngster Fililalleiter der Apotheker- und Ärztebank nicht nur mit 27 Chef wird, sondern die Filiale vom letzten Platz im internen Ranking in 2018 auf Platz 1 in 2019 hochbringt, der muss gut reden und kommunizieren können: mit Kunden sowieso, aber vor allem auch mit Mitarbeitern, mit seinem Team. Markus ist ein echter Überflieger, was er so sicher nicht selbst über sich sagen würde. Das macht Axel für ihn in dieser Folge :-) --- Markus hat ein Buch geschrieben: “Erfolgreiches Nischen-Marketing: Praxisbeispiele und Handlungsempfehlungen der automobilen Klein- und Kleinstserienhersteller” Gebundenes Buch – 7. Juni 2019 https://amzn.to/2nuJKga Lust, in der Apo-Bank-Filiale Wuppertal bei Markus Garbe zu arbeiten - und zwar als Bankkaufmann-Azubi oder Dualer Student zum Bachelor of Arts in Business Administration (ab 1.8.2010)? Die tolle Energie und Stimmung im Team hast Du ja im Podcast-Gespräch mitbekommen. Die Stellenbeschreibungen und den Kontakt findest Du hinter diesen Links: https://stellenportal.apobank.de/offene-stellen/Ausbildung-zur-Bankkauffrau-oder-zum-Bankkaufmann-Start-1-8-2020-/8d86f00d-b3f7-4401-87ad-0571bae04c49 https://stellenportal.apobank.de/offene-stellen/Ausbildung-zur-Bankkauffrau-oder-zum-Bankkaufmann-Start-1-8-2020-/8d86f00d-b3f7-4401-87ad-0571bae04c49 --- Bitte hilf mit, Kindern und Familien Urlaub zu ermöglichen, die noch nie im Urlaub waren. Als Vorstand des Vereins “Global Family Deutschland” will ich traumatisierten Kindern wieder eine Lebensperspektive geben. Wenn Du künftig bei Amazon mit FOLGENDEM Link einkaufst, bekomme ich von Amazon ein paar Prozent Provision, OHNE dass die Produkte für Dich teurer werden. Diese Einnahmen spende ich zu 100% an den Verein. DANKE!!!!! http://erfolg-reich-reden.de/amazon Du erreichst Axel direkt unter mueller@marktfuehrer-kommunikation.de Noch näher ran an Axel als Dein Mentor über die neue, KOSTENLOSE App “Upspeak”. Alle Infos auf www.upspeak.de.  --- Themen der Folge Mitarbeiterführung Bedenken im Team als Chef ausräumen Gesprächsführung (“Wer fragt, der führt”) Selbstführung/Selbstmanagement Menschen abholen durch Kommunikation --- Du bist Dir nicht sicher, wie Du zum Rede-Genie werden kannst? Befolge einfach folgende Schritte: Schritt #1: Sichere Dir die kostenfreien eBooks Angstfrei reden!        Netzwerken für Anfänger!         10 Einstiegspunkte für Deinen nächsten Vortrag! Schritt #2: Nimm am kostenfreien Webinar teil So wirst Du zum Publikums-Magneten Jetzt hier klicken und eintragen! Weiter zu iTunes (klicken!) https://images.podigee.com/0x,s5AnmuW8nXhGPqVd3_y3TVUj2r9H-NPPQiwde0b0lcXU=/https://cdn.podigee.com/uploads/u3014/fd54258d-1157-47c9-b25a-ed914ec898b6.png #069 Bank-Filialleiter mit 27. Durch clevere Kommunikation und Führungstalent. Gespräch mit Markus Garbe https://podcastfae179.podigee.io/69-069-bank-filialleiter-mit-27-durch-clevere-kommunikation-und-fuhrungstalent-gesprach-mit-markus-garbe 69 full Trage Dich jetzt hier auf die Warteliste zum neuen Online-Kurs ein:  Oder: Nimm jetzt an der Umfrage teil und gestalte so den Kurs aktiv mit:  --- Wenn Du lernen willst, wie Du vor anderen Menschen angstfrei sprechen kannst, dann gehe jetzt... no

Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl
129 Die Formel für den Vermögensaufbau

Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl

Play Episode Listen Later Apr 24, 2019 51:18


Die Formel für den Vermögensaufbau Ein erfolgreicher Banker entscheidet eines Tages: „Ich fang‘ nochmal von vorne an!“ Im Jahr 2011, inmitten der Finanzkrise, ein mutiger Schritt. Sascha Rabe war einst Deutschlands jüngster Bankdirektor (BILD Zeitung) und hatte bis dato einen erfolgreichen Lebenslauf hinter sich. Als Führungskraft mit großer Verantwortung für seine Mitarbeiter hatte er geschafft, wovon viele träumen. Trotzdem entschied er sich vor vier Jahren dazu, die Richtung zu ändern und als selbstständiger Unternehmer neu zu starten. Nach dem Studium an der Hochschule für Bankwirtschaft in Frankfurt und an der IUP Banque Assurance in Caen (Frankreich) arbeitete er sich 13 Jahre bis zum Direktor hoch. In dieser Zeit war er Marketing-Referent einer Investmentgesellschaft in Paris, Filialleiter mit 25 Jahren, übernahm die Leitung einer großen Filiale mit 27 und schließlich die Leitung der größten Filiale seines ehemaligen Arbeitgebers. Nach wenigen Jahren wurde Sascha Rabe als Direktor einer großen Privatkundenbank die Verantwortung für alle Filialen in Niedersachsen übertragen. Doch die Finanzkrise verschonte auch seinen Arbeitgeber nicht und so war er in vielen Personalabbau-Szenarien gefangen. „Ich entschied mich dagegen Mitarbeiter, die mir persönlich nahe standen, zu kündigen und reichte meine Kündigung ein. Da ich ab diesem Zeitpunkt sechs Monate freigestellt war, nutzte ich die Zeit und schrieb ein Buch: „Mit Kundenorientierung mehr verkaufen“. Der Titel meines Buches beschreibt das, wonach ich gesucht hatte. Ich wollte meine Berufung, Mitarbeiter zu führen, mit meiner Leidenschaft verbinden: Kundenkontakt und Kundenberatung.“ Sascha Rabe warnt vor dem Druckverkauf und dem reinen Abverkauf von Produkten zu Lasten der Kunden. Vielmehr ist er überzeugt, dass eine gute finanzielle Bildung bei den Kunden wichtig ist, um mir ihrem Berater auf Augenhöhe zu sprechen. Nur so lassen sich die eigenen Ziele und Wünsche der Kunden und nicht nur die Vertriebsziele der Verkäufer verwirklichen. „Ich haben jetzt das, wonach ich suchte: Selbstständigkeit, alle Tools für eine maßgeschneiderte Kundenberatung, die Möglichkeit, sich ein eigenes Team aufzustellen und vor allem: Etwas aufzubauen, das Bestand hat.“ Sascha Rabe ist der Leidenschaft für seinen Job treu geblieben: Heute ist er zurück in einer Führungsposition und bildet junge Menschen zu Profis in der Finanzbranche aus. Diese Berater helfen ihren Kunden auf Augenhöhe ihre finanziellen Ziele zu erreiche und arbeiten dabei nachhaltig. Dein Pitch Die Formel für den Vermögensaufbau Früher habe ich den Gewinn der Banken gemehrt und heute mehre ich den Gewinn meiner Kunden Womit und wie verdienst Du Dein Geld? Ich verdiene meine Geld mit der Kundenberatung von Privatkunden, Freiberuflern und Gewerbekunden in den Bereichen Bank, Investment, Finanzierung und Absicherung. Zudem bilde ich Geschäftspartner zu Profis in der Finanzbranche aus und bekomme dadurch einen weiteren wichtigen Vergütungsbestandteil Ich bin Profi aus der Branche mit großer Erfahrung und Hintergrund-Wissen, der mit den Kunden und Mitarbeitern immer auf Augenhöhe spricht. Das schätzen meine Kunden und Mitarbeiter sehr an mir. Ich nutze für mein Marketing neben dem klassischen Empfehlungsgeschäft auch die sozialen Medien. Auf den Kanälen XING, LinkedIn, Facebook und Instagram bin ich täglich mit mindestens 3 Posts zu den Themen finanzielles Mindset und Persönlichkeit unterwegs. Wie wichtig ist für Dich Geld? / Macht Geld glücklich? Die Formel für den Vermögensaufbau Ich bin überzeugt, dass Geld gut ist und wir durch Geld unsere Welt besser machen können. Geld verstärkt Charaktereigenschaften: ein guter Mensch mit viel Geld wird viel gutes tun und eine Arschloch mit Geld ist ein reiches Arschloch, dass sein Geld nutzen wird, um nur den eigene Vorteil zu mehren. Geld macht mich nicht glücklich, es macht das Leben für meine Familie, meine Freunde und Geschäftspartner, meine Kunden und mich sicherer. Diese Sicherheit hilft uns, damit wir uns in glücklichen Momenten vollends auf diese konzentrieren können. Was war Dein schlimmster Moment als Investor? Als Auszubildender für den Beruf des Bankkaufmanns habe ich 3 Ausbildungsgehälter in Optionsscheine investiert. Diese sind dann nach deren Fälligkeit wertlos ausgebucht worden. Das hat meine Überzeugung begründet, dass hoch spekulative Produkte des grauen Kapitalmarktes keine Investments für Privatkunden sein sollten. Seit dem investiere ich selbst nur noch in Assets, die keinen Endzeitpunkt haben, die unaufhörlich näher kommt und das ganze Kapital vernichten kann. So berate ich auch meine Kunden. Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden? Die Formel für den Vermögensaufbau Ich liebe es Menschen zu helfen ihre Ziele zu verwirklichen. Bei meinen Kunden sind es finanzielle Ziele wie zum Beispiel ein eigens Haus oder eine eigene Praxis. Bei meine Geschäftspartnern sind es berufliche Ziele. Ich bin sehr stolz auf meinen Anteil an dem Erfolg dieser Menschen und das Erreichte gibt mir Kraft deutlich mehr zu arbeiten als der Durchschnitt. Da ich aufgrund großer Entfernungen nicht allen Menschen mein Unterstützung geben kann, trete ich als Key Note Speaker auf und mache VLogs und gebe Podcast Interviews. Wie triffst Du Entscheidungen? Ich weiß, dass Entscheidungen zu treffen und Entscheidungen nicht zu treffen, beides Entscheidungen sind, daher schiebe ich keine Entscheidung auf. Wenn ich große Themen vor mir habe, dann lasse ich mich nicht unter Druck der Situation oder unter Zeitdruck setzen, sondern denke klar und konzentriert nach. Dann visualisiere ich mein Wunsch-Ergebnis und arbeite dann Schritt für Schritt an der Umsetzung. Wie bekommst Du Deinen „inneren Schweinehund“ in den Griff? Ich nehme mich selbst ernst! Wenn ich mich erst nehme, dann habe ich zu tun, was zu tun ist, damit ich meine vorher getroffenen Entscheidungen umsetze. Verabschiedung Die Formel für den Vermögensaufbau Ich empfehle jedem Menschen mit jedem Verkäufer aus der Bank, der Versicherungswirtschaft oder aus allen anderen Branchen auf Augenhöhe zu sprechen. Es gibt keinen Grund vor irgendjemanden einzuknicken. Jeder Kunde hat das Recht so lange Fragen zu stellen, bis er die vorgeschlagene Lösung vollständig und mit gutem Gefühl verstanden hat. Interviewpartners Sascha Rabe Wolfenbütteler Str. 5 - Campus Villa 38102 Braunschweig www.karriere38.de Sascha.Rabe(at)dvag(punkt)de  

HRM-Podcast
Referenzen (007)

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 19, 2019 16:24


Es gibt viele Mosaiksteine, die den Rekrutierungsprozess festigen.Da sind die Bewerbungsunterlagen, die Gespräche, das Probearbeiten, die psychologischen Test, das Assessment und auch die Referenzauskünfte.Diese Puzzle- oder Mosaiksteine ergeben ein Gesamtbild anhand dessen Vorgesetzte und Personalverantwortliche Entscheide treffen können. Je mehr gesammelt wurden, desto mehr kann das Risiko von Fehlentscheidungen reduziert zu werden.Widmen wir uns heute den Referenzauskünften – dies ohne Berücksichtigung der rechtlichen Komponenten.Welchen Wert haben Referenzauskünfte? Sind sie das Zünglein an der Waage oder einfach ergänzende Entscheidungshilfen? In den 30 Jahren meiner Personaltätigkeit habe ich mehr als 1000 Referenzgespräche führen dürfen. Ob telefonisch oder persönlich – die Referenzgeber waren überwiegend sehr bemüht, den Kandidat ins beste Licht zu rücken. Neutralität, Sachlichkeit und objektive Beurteilung war die Seltenheit.Der eigene halbstandardisierte Fragebogen ist hilfreich. Jedoch ersetzt dieser nicht das feine, konzentrierte Zuhören. Das Stellen der richtigen, offenen Fragen. Insbesondere -  wenn zwischen den Zeilen Bemerkungen fallen, die nicht zuzuordnen sind.LeoNeoBoy / Pixabay Welche Art Referenzauskunft hat denn tatsächlich Wert für den Personaler? Ein häufig erlebtes Szenario:Der Referenzgeber malt den Kandidaten in den schönsten Farben aus. Und jeglicher Versuch konzentrierter und konkreter zu hinterfragen, wird mit der Bemerkung des Auskunftsgebenden gestoppt: „ Ach, wissen Sie – jede weitere Rückfrage ist eigentlich unnötig. Stellen Sie diesen Top-Mann einfach an!“Dies sind für mich schlussendlich Gesprächsnotizen, die unbrauchbar sind. Da braucht die gestandene Personalerin nicht nur Erfahrung sondern auch den Mut unpopulär zu sein. Weiter zu fragen – mit höflicher aber bestimmter Hartnäckigkeit dran zu bleiben. Für mich persönlich zeigt eine solche Referenz nur auf, wie der Referenzgeber „tickt“.Wie heisst nochmals der Spruch: „Was A über B sagt, sagt mehr über A aus als über B «?Haben Sie schon mal selbst eine Referenzauskunft abgegeben? Oftmals werde ich selber als Referenzgeberin angegeben. Wenn dann ein Anruf kommt, und der Anrufe will  nur ein paar Minuten meiner Zeit. Dann verlange ich immer die Telefonnummer und rufe zurück. Denn ich möchte mich vorbereiten. Die Personalakte nochmals anschauen, die Türen schliessen. Schliesslich ist dies eine vertrauliche Angelegenheit. Alexas_Fotos / PixabayDas war nicht immer so bei mir …Als Berufsanfängerin im HR  rief mich mal ein junger Mann an, der eine Auskunft über eine ehemalige Mitarbeiterin einholen wollte. Er gab sich als zukünftiger, potentieller Arbeitgeber aus und wollte einige Fragen beantwortet haben. Da ich in Zeitnot war, bat ich um seine Telefonnummer und den Namen der Firma, um ihn zurückzurufen. Er verweigerte mir dies mit einer eigenartigen Begründung.Letztendlich stellte ich recht schnell fest, dass diese Mitarbeiterin von einem Exfreund gestalkt wurde.Und dieser ging viele eigenartige Wege, um über sie weitere Auskünfte einzuholen.Auch das gibt es.Voraussetzung einer Referenzauskunft ist natürlich, dass der Kandidat seine Referenzgeber über einen anstehenden Jobwechsel informiert hat. Idealerweise einen Anruf von der Firma X angekündigt hat und die Stellenbeschreibung weitergeleitet hat. Das wäre vorbildlich. Leider erlebe ich dies selten.Hier mein persönlich schrägstes Erlebnisse bezüglich Referenzauskünfte:Ich holte Referenzen für einen zukünftigen Filialleiter ein. Der Referenzgeber war höflich und sehr ausführlich. Zum Schluss liess er sich von mir nochmals die Stelle beschreiben und meinte dann: „ Die Stelle ist ja wie gemacht für mich. Entscheiden Sie noch nicht. Ich reiche Ihnen morgen meine Unterlagen persönlich ein.“Tatsächlich stand er am nächsten Tag in seinem teuerste...

Betriebsrats-Arbeit leicht gemacht | Erfolgreiche Arbeit im Betriebsrat | Mitbestimmung, Aufgaben und Rechte des Betriebsrats

In seiner Entscheidung hat das Landesarbeitsgericht (LAG) Köln dem Betriebsrat einen Unterlassungsanspruch gegen die Arbeitgeberin bzgl. Arbeitszeiten von Führungskräften über die regelmäßige Arbeitszeit hinaus zugestanden. Der Arbeitgeberin wurde aufgegeben, es zu unterlassen, die Filialleiter und Abteilungsleiter ohne Zustimmung des Betriebsrats mehr als 37,5 Stunden pro Woche arbeiten zu lassen. So war es zuvor in einer Betriebsvereinbarung geregelt worden. Die Themen für Heute: Auf wen ist die Betriebsvereinbarung anwendbar? Abgrenzung leitende Angestellte/Arbeitnehmer Unterlassungsanspruch des Betriebsrats nach § 23 Abs. 3 BetrVG bei groben Verstößen des Arbeitgebers Mitbestimmungsrecht bei Überstunden nach § 87 Abs. 1 Nr. 3 BetrVG Verhältnis von Rechtsquellen im Arbeitsrecht zueinander

Erfolgsgeschichten
Peter Dettwiler – Gewürz- und Tee-Händler

Erfolgsgeschichten

Play Episode Listen Later May 5, 2014 1:46


Peter Dettwiler war Filialleiter einer Bank. Ein Ereignis liess ihn seine beruflichen Pläne ändern. Eher zufällig entwickelte sich aus dem Import von Pflegemitteln für den Eigengebrauch eine erfolgreiche Firma im Bereich Naturkosmetika.

Sprechplanet
#215 - Lutz Herkenrath

Sprechplanet

Play Episode Listen Later Aug 17, 2013 29:00


Der Schauspieler Lutz Herkenrath ist vielen Fernsehzuschauern z. B. als Filialleiter in "Ritas Welt" bestens bekannt. Vor vier Jahren sprachen wir mit ihm über die Schauspielerei, inzwischen hat sich in seinem Leben einiges getan. Denn er arbeitet mittlerweile außerdem als Management Trainer und Coach, gibt Seminare, hält Vorträge und veröffentlichte sogar in diesem Jahr ein Buch mit dem Titel "Böse Mädchen kommen in die Chefetage". Julian spricht mit Lutz Herkenrath heute u. a. über richtiges Auftreten, den Umgang mit Aggressionen, das Erlernen von Schlagfertigkeit und das richtige Handeln als Mobbingopfer. Es wird sehr interessant, gute Unterhaltung!

Sprechplanet
Sprechplanet mit Lutz Herkenrath vom 17.08.2013

Sprechplanet

Play Episode Listen Later Aug 17, 2013 29:00


Der Schauspieler Lutz Herkenrath ist vielen Fernsehzuschauern z. B. als Filialleiter in "Ritas Welt" bestens bekannt. Vor vier Jahren sprachen wir mit ihm über die Schauspielerei, inzwischen hat sich in seinem Leben einiges getan. Denn er arbeitet mittlerweile außerdem als Management Trainer und Coach, gibt Seminare, hält Vorträge und veröffentlichte in diesem Jahr ein Buch mit dem Titel "Böse Mädchen kommen in die Chefetage". Julian spricht mit Lutz Herkenrath heute über richtiges Auftreten, den Umgang mit Aggressionen, das Erlernen von Schlagfertigkeit und das Handeln als Mobbingopfer. Es wird sehr interessant, gute Unterhaltung!

Sprechplanet
Sprechplanet mit Lutz Herkenrath vom 17.08.2013

Sprechplanet

Play Episode Listen Later Aug 17, 2013 29:00


Der Schauspieler Lutz Herkenrath ist vielen Fernsehzuschauern z. B. als Filialleiter in "Ritas Welt" bestens bekannt. Vor vier Jahren sprachen wir mit ihm über die Schauspielerei, inzwischen hat sich in seinem Leben einiges getan. Denn er arbeitet mittlerweile außerdem als Management Trainer und Coach, gibt Seminare, hält Vorträge und veröffentlichte in diesem Jahr ein Buch mit dem Titel "Böse Mädchen kommen in die Chefetage". Julian spricht mit Lutz Herkenrath heute über richtiges Auftreten, den Umgang mit Aggressionen, das Erlernen von Schlagfertigkeit und das Handeln als Mobbingopfer. Es wird sehr interessant, gute Unterhaltung!