Podcasts about blaut

  • 34PODCASTS
  • 41EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jan 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about blaut

Latest podcast episodes about blaut

Das Filmmagazin
Briefe eines Toten – Postapokalyptisches Meisterwerk der Sowjetunion?

Das Filmmagazin

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 21:50


Wie sieht Menschlichkeit aus, wenn die Welt untergeht? Mit dem sowjetischen Antikriegsfilm „Briefe eines Toten“ (1986) von Konstantin Lopuschanski tauchen wir in eine düstere postapokalyptische Welt ein. Der Film, der in der Endphase der Sowjetunion entstand, beeindruckt durch seine eindringliche Bildsprache und die philosophische Frage: Kann es nach einem Atomkrieg noch Hoffnung geben? In der Handlung folgen wir einem Professor, der in einem Bunker umgeben von Verzweiflung und Elend versucht, seinen moralischen Kompass zu bewahren. Die Geschichte entfaltet sich in einer dystopischen Kulisse, geprägt von Gasmaske tragenden Überlebenden und verlassenen Ruinen, gefilmt in monochromen Gelb- und Blautönen. Trotz der hoffnungslosen Atmosphäre zeichnet der Film ein subtiles Plädoyer für Menschlichkeit und Überlebenswillen, vor allem verkörpert durch traumatisierte Kinder, die der Professor in seiner Obhut aufnimmt. „Briefe eines Toten“ verzichtet auf spektakuläre Effekte. Der Film entpolitisiert das Szenario und betrachtet die nukleare Katastrophe als Konsequenz menschlicher Schwächen.

WILDUMSTRITTEN
Zu Gast: Glawischnig, Scheibner, Votzi

WILDUMSTRITTEN

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 50:23


Benko verhaftet • Lange Liste an Vorwürfen • Keine Chance auf Kaution • Politik und Wirtschaft getäuscht? Blautürkis verhandelt • Erste Verwerfungen bei Verhandlungen • Kürzung beim ORF • Kommt Doppelbudget für 2025 und 2026? • Forderung nach Flattax • Keine klaren Fronten bei Sky Shield Gespräche mit Taliban • Afghanistan soll Flüchtlinge zurücknehmen • Österreich schickt Delegation nach Kabul • Neuer Ton in Flüchtlingspolitik?

Der Touristik Aktuell-Podcast
Karibik-Paradies Curaçao

Der Touristik Aktuell-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 32:18


Stell dir eine Insel vor, auf der die Sonne immer scheint, das Meer in den schönsten Blautönen schimmert und die Atmosphäre von einem fröhlichen, entspannten Lebensgefühl geprägt ist – das ist Curaçao. Diese karibische Perle, die größte der ABC-Inseln, bietet das perfekte Reiseziel für all jene, die sich nach einem Ort sehnen, an dem sich Abenteuer, Entspannung und Kultur vereinen. Es gibt viele Gründe, sich in Curaçao zu verlieben...

Sunday Morning Magazine with Rodney Lear
Loretta Blaut_Seg #3_Hometown Olympians_7-28_24

Sunday Morning Magazine with Rodney Lear

Play Episode Listen Later Jul 31, 2024 16:59


·        Loretta BlautLoretta is a Former University of Cincinnati Track & Field Athlete. SheRecently competed in the U.S. Olympic Track and Field Team Trails in the High Jump.Blaut is a National Runner-up in the 2018 the NCAA Outdoor and indoor High Jump. Blaut entered her final season college season as the most decorated All-American in UC's history with five honors. https://www.instagram.com/lblaut34/?hl=en Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoicesSee Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

Sunday Morning Magazine with Rodney Lear
Loretta Blaut_Seg #3_Hometown Olympians_7-28_24

Sunday Morning Magazine with Rodney Lear

Play Episode Listen Later Jul 31, 2024 18:59


·        Loretta Blaut Loretta is a Former University of Cincinnati Track & Field Athlete. She Recently competed in the U.S. Olympic Track and Field Team Trails in the High Jump. Blaut is a National Runner-up in the 2018 the NCAA Outdoor and indoor High Jump. Blaut entered her final season college season as the most decorated All-American in UC's history with five honors. https://www.instagram.com/lblaut34/?hl=en

Kakadu - Deutschlandfunk Kultur
Himmel und Meer - Was ist besonders an Blau?

Kakadu - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 22, 2024 27:14


Der Himmel ist Blau, das Meer und die Jeans natürlich auch. Maler kennen viele verschiedene Blautöne wie Azurblau, Ultramarinblau und Kobaltblau. Es gibt Gedichte und Geschichten über diese Farbe. Aber warum? (Erstsendedatum: 31.1.2020) mit Patricia und Selma

Logbuch:Netzpolitik
LNP470 Farbtöne sind auch ein Teil der Wahrheit

Logbuch:Netzpolitik

Play Episode Listen Later Sep 28, 2023 69:46 Transcription Available


Es herrscht ein wenig Themenflaute, daher konzentrieren wir uns auf Euer Feedback und Blautöne. Ne stimmt nicht, der Schwerpunkt der Sendung liegt klar auf dem Gesetzesprozess rund um die Chatkontrolle, die von der EU-Kommission durchgedrückt werden möchte, wo die die eigentlich bald anstehende Abstimmung jetzt aber ob des Widerstands aus mehreren Ländern zunächst einmal vertagt wurde. Noch mehr Frage- und Ausrufezeichen wirft aber ein Bericht auf, der einen tiefen Blick auf die Verstrickungen der in diesem Prozess der lobbyierenden Gruppen und Unternehmen und der EU-Kommission beleuchtet. Es macht sehr den Eindruck, dass hier über den Hebel des Kinderschutzes Technologiefirmen ihre Produkte im Markt pushen wollen. Wir beäugen das kritisch sind aber ob der Komplexität der gegenseitigen Einflussnahme selbst ein wenig überwältigt. Zum Schluß reden wir dann noch viel über Social Media.

Whisky.de
Girvan PX Cask Finish 11 Jahre 2011/2022 | Whisky Verkostung

Whisky.de

Play Episode Listen Later Apr 21, 2023 6:06


https://www.whisky.de/p.php?id=GIRVA11MD Nosing 02:41 Wir verkosten den Girvan PX Cask Finish 11 Jahre 2011/2022. Der 11 Jahre alte Girvan reiht sich in die Selected Grain Serie des unabhängigen Abfüllers Murray McDavid ein, der in der Speyside bei der Coleburn Brennerei beheimatet ist. In seinen verschiedenen Serien füllt er die verschiedensten Single Malts, Grains und Blends ab. In dieser Serie werden Whiskys aus besonderem Getreide in auserwählten Fässern nachgereift. So wurde dieser Single Grain zunächst im Bourbon Hogshead gereift und anschließend in First Fill Pedro Ximénez Casks veredelt. Das Design der Flasche ist mit einem dickeren Glasboden und einem hochwertigen Holzgriffkorken versehen. Die edle Verpackung und das Etikett dieser Abfüllung erstrahlt in einer frischen Farbgebung aus Silber- und Blautönen. Jetzt auch als Podcast: https://www.whisky.de/shop/newsletter/#podcast Geschmacksbeschreibungen und Informationen finden Sie in unserem Shop auf Whisky.de Abonnieren: http://www.youtube.com/user/thewhiskystore?sub_confirmation=1 Instagram: https://www.instagram.com/whisky.de/ Telegram: https://t.me/whisky_de Merch: https://whiskyde-fanartikel.creator-spring.com/

Lesestoff – neue Bücher
"Blautöne" von Anne Cathrine Bomann

Lesestoff – neue Bücher

Play Episode Listen Later Feb 22, 2023 5:32


Gegen Kopfschmerzen schluckt man einfach eine Tablette. Was wäre, wenn das auch bei der Trauer nach dem Tod eines geliebten Menschen ginge? Anne Cathrine Bomanns Roman "Blautöne" erzählt von der Pathologisierung eines sehr menschlichen Gefühlszustandes und ihren fatalen Folgen. Eine Rezension von Oliver Pfohlmann. Von Oliver Pfohlmann.

Karfan
Aukasendingin: Hannes um yfirvofandi körfuknattleiksþing og ákvörðun ÍSÍ "Blaut tuska í andlitið"

Karfan

Play Episode Listen Later Feb 10, 2023 39:53


Aukasendingin fékk formann KKÍ Hannes Jónsson í spjall um þá ákvörðun Afrekssjóðs og ÍSÍ að færa sambandið niður í B flokk afrekssambanda og þá tilveruógn sem ákvörðunin hefur í för með sér, en ekki er víst að Ísland nái að senda A landslið í fyrstu leiki nýrra verkefna seinna á árinu ef ekkert verður aðhafst.Þá fer seinni hluti spjallsins í að ræða Körfuknattleiksþing 2023 sem fram fer þann 25. mars næstkomandi. Dagskrá:00:00 - 26:00 Ákvörðun ÍSÍ og Afrekssjóðs26:00 -  40:00 Körfuknattleiksþing 2023Aukasendingin er í boði Kristalls, Lykils og Subway.

subway hannes tuska blaut kristalls
Roots - A Hospitality Podcast
58. Martyna Blaut (El Koktel | Warsaw, Poland)

Roots - A Hospitality Podcast

Play Episode Listen Later Feb 3, 2023 69:07


I hopped over to Warsaw in Poland while traveling around Europe and I was not disappointed. What a beautiful city. Best of all, an incredible bar hidden away in the outskirts that creates a fun and inviting vibe filled with stunningly illustrated menus (done by Martyna herself!) of delicious cocktails. Martyna Blaut is the bartending queen of El Koktel. With her unique perspective on bartending in Poland, Martyna's passion has driven her around the country. Much like myself, she moved on from following her initial passion of University to pursue a career in hospitality and found a way to incorporate her love for design into the core of El Koktel. When you open the cocktail menu for example, you're immediately drawn to the beautiful illustrations of each cocktail. I remember I pointed that out, to purely appreciate the talented work of whoever it was. This was followed by an array of unique cocktails that have a personal play on each bartenders experience or backgrounds. Martyna and I reflect on her first sip of alcohol, whether she pursues creativity or leadership, we learn some polish industry phrases and of course, her most in the shit moment. The Roots Hospitality podcast is proudly supported by Sydney Direct Fresh Produce. The fruit and vegetable providore led by Luke Kohler, who has been supplying to Sydney restaurants and venues for more then 20 years and still smashing it out today. Follow @roots_hospitality on Instagram for the most up to date info on the latest guest, news and soundbites. Roots Hospitality theme by me, with music sampled from Ill Kitchen titled The Return. Music For The Trailer: Lateflights by Pryces

LiteraturLounge
[Podcast] Theater: Kennt ihr Blauland? Kennen sie Papiertheater?

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 9:27 Transcription Available


Ich erzähle mal kurz einen Teil der Geschichte. Es gibt ein Land, welches sich Blauland nennt. In diesem Land ist alles blau, also in verschiedenen Blautönen. Auch die Menschen dort sind blau und heißen Fizzli-Puzzlis. Neben dem Blauland lebt der Farbenkönig und der möchte den Fizzli-Puzzlis etwas Gutes tun und ihnen eine weitere Farbe schenken. Und dies ist die rote Farbe und einer der Fizzli-Puzzlis wird dann auch rot. Dies erzeugt aber Neid und Missgunst und es gibt echt Streit zwischen den Fizzli-Puzzlis und keiner will mit dem roten spielen. Und so schickt der Farbenkönig noch eine gelbe Kugel die einen der Fizzli-Puzzlis gelb färbt. Der will aber auch nicht mit dem roten spielen, sondern hält sich auch für was Besseres. Wie es ausgeht, lest ihr entweder selbst oder wenn ihr in der Nähe von Großen-Buseck wohnt, besucht vielleicht mal eine Aufführung.

Spegillinn
Kjaraviðræður teknar upp, verkföll í Bretlandi og sjálfboðaliðar

Spegillinn

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 9:19


Spegillinn 6. desember 2022 Kjaraviðræður halda áfram á morgun. Forystufólk VR, Landssambands verzlunarmanna og iðnaðarmanna ætla að funda með SA á morgun. Formaður Loftslagsráðs vill ekki útiloka vindmyllur sem orkugjafa. Það skipti máli hvar þeim er fundinn staður. Bílar sem menga meira lækka í verði um áramót ef nýtt frumvarp verður að veruleika. Umhverfisvænni bílar hækka í verði. Blaut tuska í andlitið á almenningi, segir formaður Rafbílasambands Íslands. Lestarstjórar í Bretlandi hafa boðað verkfall frá aðfangadegi til þriðja í jólum. Stjórnvöld saka þá um að hafa tekið jólin í gíslingu. Ekki eru vísbendingar um að launakostnaður hins opinbera hafi aukist vegna styttri vinnutíma ríkisstarfsmanna. Hins vegar eru merki um að þjónustu stofnana hafi hrakað en óvíst hvort það tengist styttingunni. Spánverjar eru úr leik á HM eftir tap gegn Marakó í vítaspyrnukeppni. ----- Skammatímasamningar endurspegla óstöðugleika í efnahagsumhverfinu og minna á samninga sem gerðir voru á áttunda og níunda áratug síðustu aldar, segir Gylfi Dalmann Aðalsteinsson, vinnumarkaðsfræðingur og dósent við Háskóla Íslands. Með samningi félaga Starfsgreinasambandsins um helgina var gefið merki sem seinni samningar munu miðast við Hrina verkfalla er hafin í Bretlandi. Útlit er fyrir að hún standi fram yfir áramót. Fólk krefst launahækkana til að mæta síhækkandi verðlagi á nauðsynjavörum, svo ekki sé minnst á rafmagn og hita. Vinnustöðvun lestarstjóra veldur fólki mestum áhyggjum. Halda utan um langstökkskeppni drengja, kaupa inn fyrir sjoppuna á körfuboltamóti, selja varning fyrir björgunarsveitina, taka sæti í stjórn skátafélagsins eða skúra gólfið eftir árshátíð í íþróttahúsinu í bænum. Fjöldi fólks tekur þátt í sjálfboðastarfi af ýmsum toga án þess að þiggja krónu fyrir. Framtak sjálfboðaliðans er mikilvægara en við gerum okkur alltaf grein fyrir og samkeppni um tíma og athygli fólks verður sífellt harðari. Þetta var meðal þess sem velt var upp á ráðstefnunni Alveg sjálfsagt sem haldin var í gær, á alþjóðlegum degi sjálfboðaliða. Meðal frummælenda voru Viðar Halldórsson og Steinunn Hrafnsdóttir, bæði prófessorar á félagsvísindasviði Háskóla Íslands. Um þrjátíu prósent Íslendinga taka þátt í sjálfboðaliðastarfi af einhverju tagi. Umsjón: Bjarni Rúnarsson Tæknimaður: Kormákur Marðarson Stjórn fréttaútsendingar: Margrét Júlía Ingimarsdóttir.

Spegillinn
Kjaraviðræður teknar upp, verkföll í Bretlandi og sjálfboðaliðar

Spegillinn

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022


Spegillinn 6. desember 2022 Kjaraviðræður halda áfram á morgun. Forystufólk VR, Landssambands verzlunarmanna og iðnaðarmanna ætla að funda með SA á morgun. Formaður Loftslagsráðs vill ekki útiloka vindmyllur sem orkugjafa. Það skipti máli hvar þeim er fundinn staður. Bílar sem menga meira lækka í verði um áramót ef nýtt frumvarp verður að veruleika. Umhverfisvænni bílar hækka í verði. Blaut tuska í andlitið á almenningi, segir formaður Rafbílasambands Íslands. Lestarstjórar í Bretlandi hafa boðað verkfall frá aðfangadegi til þriðja í jólum. Stjórnvöld saka þá um að hafa tekið jólin í gíslingu. Ekki eru vísbendingar um að launakostnaður hins opinbera hafi aukist vegna styttri vinnutíma ríkisstarfsmanna. Hins vegar eru merki um að þjónustu stofnana hafi hrakað en óvíst hvort það tengist styttingunni. Spánverjar eru úr leik á HM eftir tap gegn Marakó í vítaspyrnukeppni. ----- Skammatímasamningar endurspegla óstöðugleika í efnahagsumhverfinu og minna á samninga sem gerðir voru á áttunda og níunda áratug síðustu aldar, segir Gylfi Dalmann Aðalsteinsson, vinnumarkaðsfræðingur og dósent við Háskóla Íslands. Með samningi félaga Starfsgreinasambandsins um helgina var gefið merki sem seinni samningar munu miðast við Hrina verkfalla er hafin í Bretlandi. Útlit er fyrir að hún standi fram yfir áramót. Fólk krefst launahækkana til að mæta síhækkandi verðlagi á nauðsynjavörum, svo ekki sé minnst á rafmagn og hita. Vinnustöðvun lestarstjóra veldur fólki mestum áhyggjum. Halda utan um langstökkskeppni drengja, kaupa inn fyrir sjoppuna á körfuboltamóti, selja varning fyrir björgunarsveitina, taka sæti í stjórn skátafélagsins eða skúra gólfið eftir árshátíð í íþróttahúsinu í bænum. Fjöldi fólks tekur þátt í sjálfboðastarfi af ýmsum toga án þess að þiggja krónu fyrir. Framtak sjálfboðaliðans er mikilvægara en við gerum okkur alltaf grein fyrir og samkeppni um tíma og athygli fólks verður sífellt harðari. Þetta var meðal þess sem velt var upp á ráðstefnunni Alveg sjálfsagt sem haldin var í gær, á alþjóðlegum degi sjálfboðaliða. Meðal frummælenda voru Viðar Halldórsson og Steinunn Hrafnsdóttir, bæði prófessorar á félagsvísindasviði Háskóla Íslands. Um þrjátíu prósent Íslendinga taka þátt í sjálfboðaliðastarfi af einhverju tagi. Umsjón: Bjarni Rúnarsson Tæknimaður: Kormákur Marðarson Stjórn fréttaútsendingar: Margrét Júlía Ingimarsdóttir.

Yeni Şafak Podcast
Selçuk Türkyılmaz - Yazar, mühür ve otorite

Yeni Şafak Podcast

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 4:29


Cemil Meriç, izm'lere menşelerinin itibar kazandırdığını yazmıştı. Avrupa'dan gelen fikirlerin sorgusuz sualsiz kabul gördüğünü ve bu sebeple idrakimiz üzerinde ciddî bir tahribata yol açtığını düşünen bu büyük fikir insanı, Batı'dan kalkarak Doğu'ya ulaştığını teslim etmekten de çekinmedi. Cemil Meriç'in bu tespitinin belirli ideolojilerle sınırlı tutulduğunu ve bu sebeple de sınırlı düzeyde anlaşıldığını söyleyebilirim. İdeoloji kavramı fikrî akımlarla sınırlı tutulduğunda birtakım yargıların kaynağı önemini tamamen yitiriyor. Hatta “fikrî akımlar” gündelik hayatta etkisini yitirdikçe veya hayatiyetini kaybettikçe onlara itibar kazandıran kaynaklara yönelik dikkat de azalıyor. Hâlbuki menşe tek başına itibar kaynağı ise o kaynağa hükmedenlerin bir otorite olarak varlık kazanması kaçınılmaz bir hâl alır. Bugün dahi Cemil Meriç'i haklı çıkarmak istercesine Batılı kaynakların herhangi bir sorgulamaya tabi tutulmadan birer otorite olarak kabul edildiğini görüyoruz. Bunların özellikle basın dünyasında çok daha fark edilir bir düzeyde olması fikir insanları açısından sorunun yaygınlığına işaret eder. O hâlde, herhangi bir konuda Batılı kaynakların otorite seviyesinde kabul görmesi neden sorundur, sorusuna odaklamak gerekiyor. Mühür ve otorite kavramlarının ayrı ayrı tartışılması gerekir. J. M. Balut, “Sömürgeciliğin Dünya Modeli” adlı kitapta Doğu ve Doğulularla ilgili çalışmaları değerlendirirken “kanıttan yoksun ama seçkin olan kuram” ifadesini kullanır. Blaut'nun oldukça etkileyici kitabından, işaret edilen kuramların herhangi bir elemeye tabi tutulmadan yaygın kabul gördüğü anlaşılır. Edward Said daha önce hem “Oryantalizm”de hem de “Kültür ve Emperyalizm”de bu geniş kabulün gerekçeleri üzerinde durmuştu. Her iki yazarın eserlerinde ortak bir kavram vardır: otorite. Aslında bir yazarın mührünü de bu çerçevede düşünebiliriz. Said, Doğu ve Doğulularla ilgili bir tanımın kanıttan yoksun olduğu hâlde seçkinliği dolayısıyla kabul görmesini, bu görüşleri ileri sürenlerin tartışılmaz otoritesi ile açıklamıştı. Blaut da otorite kavramının altını çizer. Alıntıladığımız ifadede olduğu seçkinliği otorite olarak düşünmemizde bir sakınca yok. Her iki yazarın bu çok önemli tespitlerinden sonra geriye “o dedi” ifadesiyle başlayan cümleleri tahlil etmek kalır. Basın hayatımızın çok önemli tartışmalarını “o dedi” ile başlayan cümleleri merkeze alarak değerlendirmemiz gerektiğini düşünüyorum. Özellikle de liberal muhafazakâr yazarların Türkiye ve genel olarak Doğu hakkındaki yargılarını Said'in bakış açısıyla tespit ve tahlil ettiğimizde “o dedi” ile başlayan cümlelerin aşırı derecede fazla olduğunu görebiliriz. Bu, herhangi bir otoritenin yargılarını ve teorilerini kanıttan yoksun olduğu hâlde seçkinliği sebebiyle kabul etme alışkanlığına bir örnektir. Tabiatıyla “o dedi” ifadesinde konuşan kim sorusunun cevabı da çok önemlidir. Çünkü bu bizi otorite sahibiyle tanıştıracaktır.

Lance McAlister
Mike Blaut, Roger Bacon football coach

Lance McAlister

Play Episode Listen Later Aug 18, 2022 5:28


Talking 25th Skyline Chili Crosstown Showdown. Roger Bacon coach Mike Blaut joined me to preview the season opener Thursday vs Taft.

Lance McAlister
Lance McAlister with Mike Blaut

Lance McAlister

Play Episode Listen Later Aug 17, 2022 8:39


Lance is joined by the Head Coach of Roger Bacon Football, Mike Blaut! They talk about the upcoming high school football season and a change in schedule for this season! Tune in!

Schwabenreporter
Geboren in Blaubeuren: Der Geburtshilfe ein Gesicht geben!

Schwabenreporter

Play Episode Listen Later Aug 1, 2022 8:12


Die Geburtshilfe im Krankenhaus Blaubeuren mit 14 Betten und 23 Hebammen ist eine der beliebtesten in der ganzen Region! Über 600 Babys kommen da jährlich zur Welt. Und möglicherweise hat das bald ein Ende: Denn die Geburtshilfe Blaubeuren könnte bald geschlossen werden. Es fehlt schlichtweg an Ärzten, die immer noch fieberhaft gesucht werden! Was also tun, wenn sie wirklich dichtgemacht werden sollte? Aktion "Geboren in Blaubeuren" Karin Bahr aus Blaubeuren war 40 Jahre lang dort Hebamme, sie ist seit drei Jahren im Ruhestand, und hat sich eine ganz wunderbare Aktion ausgedacht. Sie heißt "Geboren in Blaubeuren" - und soll der Geburtshilfe ein Gesicht geben! Ablauf - So funktioniert's Karin Bahr sammelt Fotos und Videos von allen, die in Blaubeuren zur Welt gekommen sind, in der Geburtshilfe entbunden oder dort gearbeitet haben. Die gesammelten Werke sollen in einem Video zusammengefasst werden. Und dieses wird auf YouTube veröffentlicht. Aus den Bildern wird möglicherweise noch ein Buch gemacht. Tatkräftige Unterstützung bekommt sie vom Team der Blautöne Blaubeuren. Eine eigene Website zur Aktion ist in Arbeit. Wenn also auch Sie der Geburtshilfe Blaubeuren ihr Gesicht geben wollen, weil Sie dort geboren wurden, entbunden haben – oder da gearbeitet haben, dann können Sie sich bei Karin Bahr per Email melden: karinbahr@kabelbw.de oder ihr auf den Anrufbeantworter sprechen: 07344 4560 - oder auch direkt zu einem ihrer Termine auf dem Blaubeurer Rewe-Parkplatz kommen, um ein Foto zu machen oder ein Video aufzunehmen. Der pinke Mercedes steht zu diesen Terminen beim Rewe in Blaubeuren 06.08. Samstag 10-12 Uhr 10.08. Mittwoch 17-19 Uhr 13.08. Samstag 10-12 Uhr 17.08. Mittwoch 17-19 Uhr 14.09. Mittwoch 17-19 Uhr 17.09. Samstag 10-12 Uhr 21.09. Mittwoch 17-19 24.09. Samstag 10-12

Frugales Glück - Minimalismus, nachhaltig, vegan. Besser leben mit weniger.
26. Mama-Stress reduzieren: Weniger Stress im Alltag

Frugales Glück - Minimalismus, nachhaltig, vegan. Besser leben mit weniger.

Play Episode Listen Later Feb 8, 2022 23:22


Deine Augenringe schimmern in allen Blautönen, die Hempels sind eure Untermieter, dein Homeoffice-Headset klingelt dir noch am Wochenende im Ohr. Salat, was war das nochmal? Stress macht nicht nur krank, er vermasselt auch die Freude am Leben. Mamasein soll schließlich Spaß machen, und nicht ein ständiges Gehetze zwischen Kind, Herd und Homeoffice sein. Wie das klappt, erfährst du in den Tipps für weniger Stress im Mama-Alltag.

Näh deinen Stil
#117 Farbimpulse – für eine lebhafte, fröhliche Sicht auf die Welt

Näh deinen Stil

Play Episode Listen Later Dec 20, 2021 25:54


Schau dich mal um, da, wo du dich gerade befindest. Alles, was du erblickst, hat eine Farbe. Farben sind immer um uns herum. Die meiste Zeit nehmen wir sie nicht bewusst wahr, können uns aber bei manchen Dingen an der Farbwahl festbeißen. Zum Beispiel, wenn es um ein neues Nähprojekt geht! Im Frühling diesen Jahres habe ich an einem Visionboard Workshop teilgenommen. Was genau das ist, kannst du in der Episode #100 mit Anna Rischke nachhören. Kurz gesagt ging es darum, möglichst intuitiv eine Collage zu erstellen, die unsere Ziele und Wünsche visualisiert. Meine Collage wurde entgegen meiner sonstigen Vorlieben überraschend farbenfroh. Das war irgendwann im Mai diesen Jahres. Seitdem hängt mein Visionboard über meinem Bett. Von dem Stuhl, auf dem ich gerade sitze, kann ich es sehen. Manchmal hänge ich es an eine andere Stelle, damit ich es wieder bewusster wahrnehme. Die Collage soll einerseits ein Bild für meine Wünsche und Ziele sein und andererseits durch ihre ständige Präsenz dazu führen, dass ich sie verinnerliche und sie irgendwann Wirklichkeit wird. Wenn ich mal nur die Buntheit nehme, dann kann ich tatsächlich sagen, dass diese Buntheit in einer unerwarteten Form in mein Leben getreten ist, beziehungsweise ich sie habe entstehen lassen. Es muss wahrscheinlich kurz nach dem Visionboard-Workshop gewesen sein, dass mein Mann Grischa und ich im Garten saßen und ich eine neue Idee mit ihm besprochen habe. Meinem Kopf entspringen oft neue Ideen. Da heißt es immer abwägen, welche davon soll umgesetzt werden, wann und wie? Ich wollte eine Online-Farbberatung aufbauen, die komplett ohne Anwesenheitstermine auskommt, denn die Monate der Lockdowns hatten uns dazu gezwungen, viele Präsenzveranstaltungen und Einzelberatungen auf Online-Konferenzen zu verlagern. Was vorher nur schwer für möglich gehalten wurde, ging letztendlich doch, wie in so vielen anderen Branchen auch. Wir haben auch durch den Näh deinen Stil Club bereits 2.5 Jahre Erfahrungen mit der Farbberatung online gemacht und wussten, dass wir eine Farbeinschätzung basierend auf Fotos zuverlässig durchführen können. Meine Stylistinnen im Team machen ihren Job auch schon seit vielen Jahren. Ich wollte diesen Erfahrungsschatz, den wir im Team haben, einem größeren Publikum zur Verfügung stellen. Aus dem Näh deinen Stil Club, in dem wir das Thema Farbberatung rein digital gemacht hatten, kam immer wieder der Wunsch nach Farbkarten auf, weil die Farben der PDF Dateien auf jedem Bildschirm etwas anders aussahen. Da wird dann schon mal aus einem Grau ein Taupe und das kann einfach schon den Unterschied von einer guten zu einer weniger guten Farbe ausmachen. Daher sollte zwar der gesamte Beratungsprozess digital sein, das Endergebnis, die Farbauswahl ein handfestes Produkt werden. Wir entschieden uns für einen Fächer, der eine einzigartige Gewichtung der Farbkarten symbolisiert. Du erkennst auf einen Blick, welche Farben für deine Oberteile, welche für die Kombiteile und welche für die Accessoires super sind. Damit ist auch die Frage nach dem “Passen diese Farben zusammen?” schnell gelöst. Ich lasse dir ein Foto eines Fächers mal in den Shownotes oder du gehst direkt auf unsere Seite www.farbfitterie.de, um mehr zu erfahren. Ich konnte das Team für meine Idee begeistern und wir begannen, ein System für die Farbfächer zu entwickeln, haben uns mit Designern ausgetauscht, eine Texterin beauftragt, eine neue Mitarbeiterin eingestellt, die Marke schützen lassen und vieles mehr. Was ich grob unterschätzt hatte, war der Zeitaufwand, den wir von Anfang bis Ende gebraucht haben. Ich dachte, wir können locker im September mit der Farb-Fitterie online gehen, aber das hat sich bis November hingezogen. Es war ein Drama, bis wir eine passende Druckerei gefunden hatten, die bezahlbar war und gleichzeitig gute Qualität geliefert hat. Dann hat es Ewigkeiten gedauert, bis wir die Druckdaten fertig hatten. Was für ein befreiendes Gefühl es war, die Daten endlich final abschicken zu können. Und dann die Spannung, bis die erste Lieferung der Spedition kam! Als die Paletten bei uns im Büro standen, wurde das ganze Projekt auf einmal viel realer und greifbarer. Dann sind wir zu Ikea, um einen Packtisch zu kaufen, haben Sortierkästen bestellt, um die ganzen Farbkarten übersichtlich zu sortieren. Im November haben wir die ersten Farb-Fittings, so nennen wir unsere Art der Farbberatung, an die Clubmitglieder verkauft und im Rahmen des SewVents, eines Online-Nähevents. Es war eine gute Entscheidung, erst in diesem kleineren Rahmen mit dem Verkauf zu starten, weil sich am Anfang die Prozesse doch erst einmal einschleifen müssen. Wie genau funktioniert ein Farb-Fitting? du kaufst dein Farb-Fitting auf www.farbfitterie.de Du erhältst einen Fragebogen, in dem du Fragen zu deinem Aussehen beantwortest, aber auch zu deinen Vorlieben. Du lädst Fotos von dir hoch, denn ohne diese können wir natürlich kein Fitting machen (Optional kannst du auch ein kurzes Video hochladen, in dem du etwas erzählst. Da geben wir dir auch Punkte, an denen du dich entlanghangeln kannst. In einem Video erfahren wir natürlich noch etwas mehr über dich, weil wir deine Mimik und Gestik sehen und deine Stimme hören. Wenn du das abgesendet hast, kannst du dich entspannt zurücklehnen. Denn nun sind wir dran. Im Hintergrund setzt sich nun eine unserer Stylistinnen an deinen Fragebogen und deine Fotos und schaut sich alles in Ruhe an. Anschließend stellt sie dir in einer Maske am Rechner deinen Farbfächer zusammen Diese Daten werden an uns hier in der Zentrale übermittelt. Das ist dann quasi die Packliste, mit der dein individueller Fächer zusammengesetzt und anschließend verschickt wird. Während dein Fächer liebevoll zusammengestellt wird, erhältst du schon dein Exposé, so nennen wir die ausführliche PDF, in der wir dir erklären, wie wir zu deinem Farbergebnis gekommen sind. Du kannst also Schritt für Schritt nachvollziehen, welche Farben zu dir passen. Mir war das auf jeden Fall sehr wichtig, weil du so ein tieferes Verständnis für deine Farben gewinnst. Dann kommt ein paar Tage später dein Fächer bei dir an. Du packst ihn gespannt aus, und kannst dich freuen! Und gleich an den Schrank gehen und schauen, was du davon schon im Schrank hast. Meine Tipps: Lass die Farbauswahl auf jeden Fall mal sacken. Manchmal sind Farben dabei, die du für dich noch nicht auf dem Schirm hattest oder eine geliebte Farbe ist nicht dabei. Deine Bestandsgarderobe kannst du natürlich mithilfe des Fächers schon sortieren und gegebenenfalls etwas bereinigen, aber versuche, die bestehende Garderobe einfachmal neu zu kombinieren. Vielleicht bestätigt der Fächer ja schon viel von dem, was du im Schrank hast. Auch das ist toll! Dann kannst du noch gezielter auf diesem Weg weitergehen. Übrigens ist der Fächer auch ein schönes kreatives Spielzeug. Meine Tochter und ich bauen meinen Fächer gerne immer wieder auseinander. Die Karten werden durch eine Buchschraube fixiert. Und dann setzen wir ihn wieder neu zusammen, so dass eine andere Farbkombi oben ist als vorher. Mir war es total wichtig, dass der Fächer nicht nur die besten Farben zeigt, sondern wie schon erwähnt, auch das Kombinieren erleichtert. Denn mit genau dieser Frage treten viele Frauen an uns heran: Wie kombiniere ich Farbe XY? Nach welchem System kann ich mir eine Capsule Wardrobe aufbauen? Etc. Den Fächer hatte ich schnell klar vor Augen und habe ihn erstmal aus Farbkarten aus dem Baumarkt zusammengeschustert. Irgendwie muss man ja anfangen. Und von da aus haben wir weiterentwickelt. Jedenfalls brauchte es noch prägnante Bezeichnungen für diese Farbkategorien. Da hat uns unsere Texterin Barbara die super Idee mit den Herz-, Kopf- und Körper-Farben geliefert. Die haben wir begeistert übernommen und sogar kleine Symbole auf die Karten drucken lassen, damit immer klar ist, um was für eine Farbe es sich handelt. Auf der Rückseite der Karten sind fast immer noch zusätzliche Abstufungen der besten Farbe als weitere Inspiration abgedruckt. Ich liebe ja den Prozess der Produktentwicklung, aber er bringt auch Stressphasen mit sich. Natürlich werden wir auch die Farb-Fitterie mit der Zeit weiterentwickeln, aber jetzt ist es erstmal toll, ein fertiges Produkt zu haben, das so gut in der Community ankommt. Und es ist das erste Produkt, das nicht nur für die Näh-Community entstanden ist. Ein Farb-Fitting kann für jeden Menschen passen, der wissen möchte, welche Farben ihm am besten stehen. Pantone Farbe des Jahres 2022 Passend zum Ende des Jahres hat Druckfarben Hersteller Pantone wieder eine Farbe des Jahres gekürt. Ein Blauton mit dem Namen Veri Peri. Es handelt sich dabei um ein wärmeres Blau, das einen rötlichen Stich hat, also leicht ins Lila reingeht. Eine super Farbe, die vielen Frauen mit der mittleren Farbhelligkeit fantastisch stehen wird. Die Farbe wird auf der Homepage so beschrieben: “PANTONE 17-3938 Very Peri bietet alle Eigenschaften von Blautönen, hat gleichzeitig einen rötlich-violetten Unterton und zeigt uns eine lebhafte, fröhliche Sicht auf die Welt und dynamische Präsenz, die zu mutiger Kreativität und fantasievollem Ausdruck inspiriert.” Gerade den letzten Teil dieser Beschreibung finde ich super. Diese lebhafte, fröhliche Sicht auf die Welt können wir gut gebrauchen und wenn wir sie über eine Farbe ausdrücken können, umso besser! Auch die mutige Kreativität können wir mit unserem Hobby doch wunderbar ausleben. Gehe mutig und inspiriert ins neue Jahr 2022. Lass uns das Thema gemeinsam angehen in der kostenlosen Farbimpuls-Challenge, die zwischen den Jahren vom 28.-30. Dezember 2021 stattfinden wird. Mit einer ungewöhnlichen Aufgabe wirst du wieder einen ganz neuen Blick auf deine Garderobe und die Kombinationsmöglichkeiten gewinnen. Außerdem wirst du motiviert und mit neuer Inspiration in das neue Jahr starten. Sei gespannt. Und komm ab dem 28.12. wieder in Schwung nach dem Festgelage. Melde dich an unter: https://farbfitterie.de/farbimpuls/ Dies ist die letzte Folge vor Weihnachten. Daher wünsche ich dir und deinen Liebsten Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr. Ganz liebe Grüße! ____ ALLGEMEIN Erfahre mehr über meinen Club: https://www.ellepuls.com/nds-club Oder über meine Näh- und Stilkurse: https://www.ellepuls.com/kurse/ Hier kannst du nach Schnittmustern und auf meinem Blog stöbern: https://ellepuls.com Und wenn du einfach schön und selbstbewusst in deinen Farben strahlen möchtest, dann besuche unsere Farb-Fitterie. Denn dort kannst dir bequem, in nur wenigen Schritten von zu Hause deinen Farbfächer bestellen.  Dein Erfolg beim Nähen soll lange anhalten. Nicht nur an der Nähmaschine, sondern auch beim Tragen deiner selbst genähten Garderobe.  Elle Puls auf Instagram https://instagram.com/ellepuls/ https://www.instagram.com/farb_fitterie/ Elle Puls auf Pinterest https://www.pinterest.de/pulsinchen/ Elle Puls auf Facebook http://facebook.com/ellepuls  

poesia pros ouvidos
Evelyn Blaut - Gostava de ir ao aeroporto

poesia pros ouvidos

Play Episode Listen Later Sep 20, 2021 0:42


Evelyn Blaut - Gostava de ir ao aeroporto

Podcasty Radia Wnet / Warszawa 87,8 FM | Kraków 95,2 FM | Wrocław 96,8 FM / Białystok 103,9 FM
Michał Blaut - działacz "Zielonej Fali Trójmiasto"/Popołudnie WNET/ 20.08.2021

Podcasty Radia Wnet / Warszawa 87,8 FM | Kraków 95,2 FM | Wrocław 96,8 FM / Białystok 103,9 FM

Play Episode Listen Later Aug 20, 2021 9:38


Michał Blaut informuje o planach ratusza na zagospodarowanie terenów wokół parku Reagana. Miasto planuje wycięcie drzew i postawienie na tym miejscu dużych hoteli. Tymczasowo, dzięki interwencji mieszkańców i niektórych radnych, plany zostały przystopowane. Niestety zakusy ratusza nie dotyczą jedynie Brzezna ale wielu innych terenów zielonych w Gdańsku. Obecnie ludzie z innych dzielnic podejmują inicjatywy ochrony przyrody. W sprawę włączył się sąd administracyjny po interwencji wojewody. Sytuacja zaczyna wzbudzać zainteresowanie instytucji publicznych. Tereny na których deweloperzy planują zabudowę należą w dalszym ciągu do miasta. Wojewódzki konserwator zabytków był przez miasto wprowadzany w błąd. Inwestycje które mają wkrótce powstać w Gdańsku, niestety znowu będą budowane kosztem terenów zielonych i mieszkańców. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/radiownet/message

SWR2 Kultur Info
„Rhapsodie in Blau“ von Andrea Serio

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jan 5, 2021 4:11


„Rhapsodie in Blau“ heißt diese Graphic Novel des Zeichners Andrea Serio und wie die „Rhapsody in Blue“ von George Gershwin ist auch diese Geschichte untrennbar mit New York verbunden. Dorthin kann der Italiener Andrea Goldstein vor der Judenverfolgung in Italien fliehen. Doch Andrea kehrt 1944 zurück als Sanitäter der US-Armee und er bezahlt die Befreiung Europas vom Faschismus mit dem Leben. Der Zeichner erzählt diese Lebensgeschichte im Zweiten Weltkrieg in zahllosen Blautönen und mit einer expressiven Kreidetechnik. Das Grauen des Krieges sieht man nicht in seinen Bildern. Die sind oft still und zurückhaltend und illustrieren die Innenansichten einer Seele, die eine brutale Ausweglosigkeit erlebt.

Kasse machen. Alles, was Recht ist!
Podcast 19: Es blaut die Nacht, die Sternlein blinken… Loriot Friends 2.0

Kasse machen. Alles, was Recht ist!

Play Episode Listen Later Dec 18, 2020 17:52


Der letzte Podcast des Jahres – in feierlichem Rahmen bei Gedichten und Weihnachtsliedern klären wir: wer bekommt Geschenke, wo und wie kauft man Geschenke in diesen Zeiten und vor allem: was interessiert das Finanzamt daran? Wir spoilern ganz kurz, ob auch eine TSE in den Weihnachtsurlaub darf

Biznestata
Emocje w biznesie i rodzinie - Grzegorz Blaut

Biznestata

Play Episode Listen Later Aug 5, 2020 53:32


Lista tematów: Wybór pomiędzy firmą i rodziną: 0’17” Błędy w komunikacji: 2’15” Nauka komunikacji: 4’11” Poczucie bezpieczeństwa w zespołach: 6’25” Emocje lidera w zespole: 11’18” Emocje taty w rodzinie: 15’33” Czy każdy może zostać liderem: 20’06” Wybór lidera w zespole: 23’41” Tata dla dzieci: 30’52” Motywacja wewnętrzna taty: 43’12” Przygotowanie dzieci do małżeństwa: 48’28”

Fotbolti.net
Ótímabær spá fyrir Pepsi Max byggð á sandi - Blaut tuska fyrir Fjölni

Fotbolti.net

Play Episode Listen Later May 9, 2020


Úr útvarpsþættinum Fótbolti.net á X977. Elvar Geir Magnússon og Tómas Þór Þórðarson fóru yfir nýja ótímabæra spá fyrir Pepsi Max-deildina. Spá sem er byggð á sandi! Í klippunni er einnig viðtal við Ásmund Arnarsson, þjálfara Fjölnis. Grafarvogsliðið missti fyrirliða sinn þegar Bergsveinn Ólafsson tilkynnti að hann væri ekki lengur með áhuga fyrir fótbolta og lagði skóna óvænt á hilluna.

Kontestacja
Budowanie silnej firmy – Grzegorz Blaut |# 519

Kontestacja

Play Episode Listen Later Feb 24, 2020


Grzegorz Blaut Twórca i lider zespołu, konsultant biznesowy. Doradza, szkoli- kładąc nacisk na efekty. Jego podstawą wartości we współpracy z klientem jest partnerstwo i konkretne rezultaty. Specjalizuje się w takich tematach jak: budowanie efektywnej kultury organizacyjnej, zarządzanie, przywództwo, motywowanie pozafinansowe, budowanie silnych i efektywnych zespołów oraz profesjonalny handel i obsługa klienta. W swojej działalności mocno akcentuje "work-life balance". Właściciel i twórca morsowego klubu SPOKO TATO. Od 20 lat zajmujący się tworzeniem i rozwijaniem zespołów, praktyk biznesu i pasjonat zarządzania w oparciu o przywództwo organiczne.

Zeitsprung
ZS228: Berliner Blau – die Erfindung einer Farbe

Zeitsprung

Play Episode Listen Later Feb 5, 2020 44:01


Wir springen nach Berlin in ein alchemistisches Labor im Jahr 1706: Bei der Herstellung von Florentiner Lack färbt sich das Gemisch überraschend tiefblau statt rot. Johann Jacob von Diesbach und der Johann Conrad Dippel haben aus Versehen das erste moderne, künstliche Pigment hergestellt: das Berliner Blau. Auch bekannt als Prussian Blue oder Eisenblau. Berliner Blau verbreitet sich in der Folge, weil es eine günstige Alternative zu anderen Blautönen ist, wie Ultramarin oder Azurit. Aber nicht nur in der Malerei kommt das Berliner Blau zum Einsatz. Es wird auch zur Weinschönung verwendet und ist heute auch als Medikament gegen Thallium- oder Caesium-Vergiftung im Handel.

Näh deinen Stil
Episode #75: In oder out? Meine Meinung zu diesen 7 Modetrends in 2020

Näh deinen Stil

Play Episode Listen Later Feb 3, 2020 28:41


Kürzlich habe ich mich quer durch diverse “Das sind die Modetrends für den Frühling/Sommer 2020” geklickt und gelesen. Wenn du eine treue Zuhörerin meines Podcasts bist, dann weißt du, dass ich selten einem Hype folge, aber ich informiere mich trotzdem gerne ab und an, was gerade angesagt ist, einfach um auf dem Laufenden zu bleiben und Inspiration für meine Kundinnen zu finden. Und auch um zu schauen, ob nicht vielleicht doch etwas dabei ist, was ich für mich und zu meinem Stil passend finde. Du erhältst hier also meine absolut subjektive Trendschau für den Frühling/Sommer 2020. Bevor ich mit den angesagten Trends loslege, muss ich mal meine Freude darüber teilen, dass nun anscheinend ein schlimmer Trend wieder out ist. Sagen zumindest die vorherrschenden Magazine, nämlich der Chunky Sneaker Trend. Auch Dad oder Ugly Sneaker genannt. Ich fand schon in den 90ern diese Buffalo Plateau Sneaker ziemlich schlimm. Genauso wenig konnte ich den Ugly Sneakern (der Name sagt alles), etwas abgewinnen. Ich finde ja viele Styles, die nicht zu mir passen, an anderen toll, aber bei diesen Schuhen fiel es mir von Anfang an schwer, diese in irgendeiner Form gut zu finden. Was wird uns denn am Trendbüffet dieses Jahr so präsentiert? Bei einem Büffet muss man ja immer aufpassen, dass man nicht zu viel futtert. Genauso ist es am Trendbüffet. Picke dir gezielt etwas heraus, das zu dir passt oder, wenn es nicht passt, setze einfach aus. Es ist ja auch immer spannend zu sehen, was von den Laufstegen tatsächlich am Ende des Tages in den Läden für Normalsterbliche hängt. Die extravaganten Outfits der Designer sind sicherlich eine Inspirationsquelle, aber in der Regel ja viel zu überkandidelt für den Endverbraucher. Auch manche Farbe des Jahres setzt sich nicht bis in die Outfits durch, die man so auf der Straße sieht. Zumindest nicht hier am Rande von Berlin. In der Stadt mag das schon wieder anders aussehen. Hier kommen also 7 Trends, die ich mir herausgepickt habe für diese Episode. Es sind Trends, die mir entweder gut gefallen, oder ...nicht. 1. Klassische Anzüge, Dandy Dreiteiler, Herrenhemd Männerhemden trägt man zu Bundfaltenhosen. Statt Ballerinas soll man Combat Boots dazu kombinieren. Und wenn es richtig kalt ist einen Rollkragenpullover, über dem man das Hemd bis zum Bauchnabel aufknöpft. Das Herrenhemd soll Stylish, praktisch und unkompliziert sein und gleichzeitig einen makellos eleganten Look erzeugen. Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren, sind Statement-Sprüche oder weitere Verzierungen wie Galonstreifen, Patches nicht mehr so angesagt. Solche Statement Teile können schon ganz cool sein, aber langfristig sind die schlichteren Teile einfach die Langstreckenläufer. Denn die kannst du immer wieder tragen, neu kombinieren und Trends über Accessoires aufgreifen. Von kibadoo gibt es einen neuen Schnitt, die Boyfriend Bluse, mit der du diesen Trend gleich umsetzen kannst. Bei styleARC gibt es auch einiges in die Richtung, aber im Grunde findet sich eine Hemdbluse vermutlich bei allen größeren Schnittanbietern. Ob mit oder ohne Kragen, kannst du ja selbst entscheiden. Einen klassischen Anzug habe ich nicht im Schrank, aber eine Art Anzughose aus Leinen, die so ein bisschen in diese Dandy Richtung geht. Die habe ich im Schlussverkauf gekauft und daher noch nicht so oft tragen können. Aber jetzt wo ich so drüber nachdenke, gehen mir schon ein paar Kombinationsideen durch den Kopf! Einen Dreiteiler werde ich mir wohl nicht anschaffen, aber diese Anzugelemente als Akzent finde ich schon ganz cool. Bei so viel Klassik: ist klar, dass da einiges für den klassischen Typ dabei ist, aber schon etwas extravaganter. 2. Jeans-Upcycling Glamour schreibt: “Nicht nur bei Diy-Fans ist Upcycling beliebt, auch viele bekannte Designer und große Modelabels bedienen sich immer häufiger an bereits Vorhandenem – Resten von Stoff oder alten Textilien – und nähen diese neu zusammen. Ein sehr bekanntes Beispiel: Das Modelabel Vetements kreierte 2017 aus alten Levi's neue Denim-Hosen, die anschließend für das 15-fache des ursprünglichen Preises verkauft wurden! Upcycling ist also nicht nur kreativ, sondern kann auch ziemlich lukrativ sein. Warum der Fashion Hype so groß ist? Die entstehenden "neuen" Kleidungsstücke sind viel individueller als konventionelle Massenware und somit auch begehrlicher.” Mein Upcycling-Herz schlägt höher! Ich habe gestern gleich mal in meinem Upcycling-Stapel 3 Jeans rausgefischt und eine Idee für ein Kleid gesehen. Das Schöne, bei solchen Projekten ist einfach, dass ich mit dem Vorhandenen auskommen muss. So ist damals auch der Schnitt für die Chobe Upcycling-Tasche entstanden. Das Ebook dazu findest du bei mir im Shop. Gerade für den Sommer sind Jeansröcke, die aus alten Jeans gemacht wurden, cool um ein Outfit sehr lässig zu machen. Super für alle, die viel Natürlichkeit/ Unbändigkeit im Stiltyp haben oder aber mehr Natürlichkeit und Lässigkeit in ihren Look bringen wollen. Es hängt ja auch immer davon ab, wie abgewetzt so eine Jeans schon ist und wie wild sie gepatcht wird im neuen Kleidungsstück. Wenn deine Lieblingsjeans also schon seine besten Zeiten hinter sich hat, dann kannst du die gute Passform an Bund und Po gleich für einen Rock weiter nutzen. Dieser Trend ist nicht für jeden. Ich fühle mich sehr angesprochen, weil hier neue Kleidungsstücke entstehen können, ohne dass neue Ressourcen beansprucht werden müssen. Das Abgwetzte, Gepatchte, Unperfekte passt auch nur zu bestimmten Stiltypen so richtig gut, oder muss eben kombiniert werden mit richtig guten Teilen. Also z. B. beim klassischen Typ würde ich schauen, dass die Jeans weniger abgewetzt ist und ein Oberteil dazu gewählt wird, das sehr hochwertig aussieht. Die Schuhe sollten dann auch wieder hochwertig sein. Das ist eben sehr individuell. Jeans auf Jeans geht dieses Jahr auch super. 3. Weite Hosen Das ist jetzt eine gute Überleitung, weil sowohl im Jeans, als auch in anderen Bereichen die Hosen deutlich weiter werden als in den letzten Jahren. Man hat es ja schon gemerkt durch den Culottes Trend, aber die Skinny Jeans ist immer noch omnipräsent. Nun sind aber Bootcut und noch weiter geschnittene Modelle auf dem Vormarsch. Für alles Skinny-Hasser also eine gute Nachricht. Anzughosen dürfen auch überlang sein, so dass sie den Boden streifen, aber ehrlich gesagt, sieht die Hose dann spätestens nach einer Woche kaputt aus. Ich vermute, dass dieser Trend eher auf den Laufstegen bleibt und nicht in den Alltag einziehen wird. Auch Kurze Hosen werden weiter und wieder länger. Bermuda Shorts sind angesagt. Culottes bleiben dadurch weiterhin im Trend und auch Jeans-Culottes sind cool. So eine steht schon seit dem Herbst auf meiner Liste. Das mit den weiteren Hosen werde ich auf jeden Fall in meiner Garderobe einbauen. Letzten Sommer hatte ich mir ja schon eine Culottes gekauft, die aber leider bei einer meiner Nähcamp-Reisen abhanden gekommen ist. Die mochte ich sehr gerne. Da werde ich Ausschau nach Ersatz halten. Auch Schlaghosen und Hüfthosen sind wieder voll im Kommen. Es kommt ja immer alles irgendwann wieder. Die Modedesigner sind sehr kreativ, aber anscheinend gibt es kaum wirklich neue Kleidungsstück, die man noch erfinden könnte. Alles Neue ist eine neue Zusammensetzung von Altem. Die weiteren Hosen geben wieder neue Möglichkeiten des Stylings. Nur wird nicht alles, was zur Skinny gut aussieht auch zur Schlag- oder Marlenehose gut aussehen. Das Spiel der Weiten ändert sich dadurch bzw. Wird sogar eher umgekehrt. Weite Hosen also super für alle, die mehr Luft und Bequemlichkeit an den Beinen mögen, gerne oben herum schmal und unten weit tragen. 4. Seventies Die Schlaghose deutet es schon an: Die Seventies kommen zurück. Yippie für alle Charlie´s Angels Fans. Die Textilwirtschaft schreibt dazu: “Das sind auch die Hauptingredienzen dieses Trends: Jede Menge 70er Farben, vor allem Braun in allen Schattierungen, genauso wie Grün von Salbei bis Erbse. Retro-Karos in unterschiedlichsten Varianten für Hosen, Blazer und Hemdjacken. Dazu grafische Dessins für Schluppenblusen, Midiröcke und -kleider. Auch Faltenröcke als Fortführung des Plisseerocks gibt es wieder. In der Spitze kommt dazu dann der Hosenrock in allen Spielarten von der Bermuda bis zur Culotte. Dabei gilt es allerdings, sehr vorsichtig zu gewichten, sonst könnte das Thema schnell alt oder damenhaft wirken. Entsprechend haben alle Anbieter eher an gemäßigten 70er-Interpretationen gearbeitet. Bloß nicht in Reinform oder allzu originalgetreu umgesetzt. So sagt Nadine Frichot von Marc Cain: „70er Jahre-Einflüsse bringen wir nur sehr dezent. Die Einflüsse sind da, aber man muss sie dosiert einarbeiten. Wir zeigen diesen Bourgeoisie-Look deshalb nur als Highlight.“ Aber nicht nur die oben beschriebene Zurückhaltung ist Trend, sondern auch wilde Tapetenmuster aus den 70ern für alle, die sich nicht in Zurückhaltung üben, sondern mustermäßig auf die Kacke hauen wollen. Wilde oder geometrische Muster, gerne in Braun, Orange, Maigrün. Bzw. am besten alle Farben auf einmal. Da bin ich echt mal gespannt, wie sich dieser Trend beim Otto-Normalverbraucher durchsetzen wird. Da braucht mein Auge bestimmt eine längere Eingewöhnungszeit. 5. Häkel-Mode Dazu passt dann auch perfekt der Häkeltrend. Ich hätte da noch was im Schrank hängen… eine lange Strickjacke, die auch erst 6 Jahre oder so alt ist. Ich habe sie bei mir aussortiert, aber sie hängt hier im Büro zum Ausprobieren in den Stilberatungen. Ich war auf einer Mädchengymnasium, einer Klosterschule. Dort hatten wir noch richtigen Handarbeitsunterricht und irgendwann war Filethäkeln dran. Da häkelt man mit ganz feinem Garn. Das dauert ewig. Na, jedenfalls weckte das in mir die Häkellust und ich fing eine Häkelweste an. Diese wurde nie fertig, aber sie bestand aus zusammen genähten Häkelblumen. So sieht die Häkelmode in 2020 dann doch nicht aus. Das Häkelmuster geht einher mit sehr femininer Schnittführung. Körpernahe kurze oder lange Kleider, 6. Voluminöse Rüschen Harper’s Bazaar: “Doch bereits im vergangenen Jahr animierten verspielte und romantische Designs dazu, von geradlinigen und klaren Strukturen einmal abzusehen und groß zu denken. Voluminöse, fließende Silhouetten und romantische viktorianisch inspirierte Schnitte ließen einem den gestressten Alltag sowie politische Unsicherheiten für einen Moment vergessen. Allerdings nicht mit dem Ziel, diese Problemstellungen plötzlich als unwichtig zu sehen. Vielmehr erlauben es die femininen und leichten Designs, neue Kreativität und Energie zu tanken. Labels wie Louis Vuitton, Rejina Pyo oder Valentino machen mit ihren Kollektionen der Frühjahr-/Sommersaison 2020 darauf aufmerksam, wie wichtig es auch 2020 sein wird, sich zwischendurch das Träumen zu erlauben. Große Puffärmel, Rüschen und knallige Farben sorgen für eine hoffnungsvolle, positive Stimmung. Andere Regeln mögen vielleicht dazu da sein, um sie zu brechen. Bei dieser scheint es jedoch, als könnte sie den meisten gut tun.” Dieser Trend ist super für alle, die ein romantisches Stilthema haben. Wenn das bei dir der Fall ist, dann kannst du dich wohl diesen Sommer gut eindecken, denn wer weiß, wie lange dieser Trend wohl noch anhalten wird? Die Idee hinter diesem Trend: das Träumen nicht zu vergessen und Kreativität und Energie zu tanken finde ich sehr schön, aber ich bezweifle, dass man das nur in voluminösen Puffärmeln tun kann. Wenn du deinen Stil kennst, kannst du dich gezielt bei gewissen Trends bedienen. Wenn du keine Klarheit darüber hast, dann trägst du dieses Jahr Rüschen, nächstes Jahr Prilblumen und 2022 etwas ganz anderes. Ich weiß, dass viele Frauen gerne aus dem Vollen schöpfen und einen Kleiderschrank mit viel Auswahl brauchen. Das ist auch Ok, solange die Sachen nicht als Wegwerfware gekauft werden, sondern jahrelang immer wieder zum Einsatz kommen. 7. Farbe des Jahres Für mich die Farbe meines Lebens, bei Pantone die Farbe des Jahres: Classic Blue “Dieser klassische Blauton strahlt Ruhe, Souveränität und Bezogenheit aus – unsere Sehnsucht nach einer verlässlichen und sicheren Basis, auf die wir an der Schwelle zu einer neuen Ära aufbauen können. Da wir Blautöne instinktiv als beruhigend empfinden, vermittelt uns PANTONE 19-4052 Classic Blue ein willkommenes Gefühl von Ruhe, Harmonie und Geborgenheit. PANTONE 19-4052 Classic Blue fördert eine konzentrierte und klare Denkweise, sodass wir unsere Gedanken besser ordnen und strukturieren können. Gleichzeitig transportiert der reflektierende Blauton Classic Blue auch Optimismus und Lebensfreude. Universal begehrt, erinnert es uns daran, dass auf jede Nacht ein Morgen folgt.” Hach, gerade der letzte Satz ist schön. Ja, auf jede Nacht, jede dunkle Phase folgt wieder eine helle Phase. Das gibt Hoffnung. Passt wunderbar zum Jeansthema. Elle: “Blau ist weltweit die Lieblingsfarbe. Und die Blue-Jeans das am meisten online gesuchte Kleidungsstück. Doch banal?” Liebe Grüße, Elke   -- Wenn dir diese Episode des Näh deinen Stil Podcasts gefallen hat, würde ich mich sehr über eine positive Bewertung freuen.  ALLGEMEIN Elle Puls Schnittmustershop und Nähblog https://ellepuls.com Lade dir kostenlose Schnittmuster herunter https://ellepuls.com/kostenlose-schnittmuster/ Dein Erfolg beim Nähen soll lange anhalten. Nicht nur an der Nähmaschine, sondern auch beim Tragen deiner selbst genähten Garderobe.  Erfahre mehr über meinen Club: https://www.ellepuls.com/nds-club Hast du Lust, ein ganzes Wochenende lang mit Gleichgesinnten zu nähen? Dann komm in eines meiner Nähcamps in ganz Deutschland. https://ellepuls.com/naehcamp-tour/ Elle Puls auf Instagram https://instagram.com/ellepuls/ Elle Puls auf Pinterest https://www.pinterest.de/pulsinchen/ Elle Puls auf Facebook http://facebook.com/ellepuls  

live interview man rock fall podcasts club inspiration berlin shop thema hype phase universal magazine deutschland lust designers pinterest dabei orange gef trend alltag zeiten gedanken ob frauen bei idee gro kopf diese anfang ziel sommer lebens dazu energie freude einen nun nur basis stra dort stadt labels nacht ruhe gerade einsatz hoffnung liste reisen luft styles designs wochenende stimmung hast auge richtung herbst sachen nachricht jeans zur teile kreativit allerdings kommen regel skinny teilen gleichzeitig bereichen wilde bevor braun satz auswahl klarheit bermuda stil strukturen sagen ressourcen muster erfahre projekten spitze zumindest rande sehnsucht hose outfit louis vuitton farben puff farbe typ lebensfreude bund passt stoff genauso schlag grunde modelle patches schnitt optimismus anbieter unsicherheiten die idee outfits vielmehr ersatz varianten tragen beinen souver hosen im gegensatz stylish upcycling das spiel laufenden schrank kleider ausprobieren blazer kundinnen denkweise kragen entsprechend stoffe vormarsch das h geborgenheit weiten liebe gr lade das sch pantone klassik gleichgesinnten blue jeans anzug schuhen zusammensetzung kleid schwelle kleiderschrank skinny jeans hach vollen interpretationen blo kleidungsst unb meine meinung accessoires kacke bequemlichkeit hemd inspirationsquelle preises altem akzent textilien garderobe bzw dessins leinen ausschau yippie eingew fortf garn schnitte spielarten dein erfolg sommersaison problemstellungen endverbraucher kollektionen bauchnabel modetrends stylings dieser trend langstreckenl erbse reinform salbei lieblingsfarbe passform massenware schattierungen modelabels letzten sommer unperfekte stilberatung otto normalverbraucher das e book oberteil normalsterbliche schnittmuster alles neue laufstegen verzierungen blaut schlussverkauf silhouetten rollkragenpullover stilfindung trendb bezogenheit lieblingsjeans schnittf elle puls
Kakadu - Deutschlandfunk Kultur
Meer, Himmel, Königsmäntel - #61 Was ist besonders an Blau?

Kakadu - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 23, 2020 27:15


Der Himmel ist blau, das Meer, Jeans natürlich auch und Maler können locker mehr als zwanzig verschiedene Blautöne aufzählen. Von Azurblau über Ultramarinblau bis Kobaltblau. Es gibt Gedichte und Geschichten über die Farbe. Aber warum? mit Patricia und Selma www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu Hören bis: .. Direkter Link zur Audiodatei

High School Insider with Mike Dyer | Cincinnati NKY Sports
Discussing Roger Bacon High School sports at the 50th annual sports stag

High School Insider with Mike Dyer | Cincinnati NKY Sports

Play Episode Listen Later Jan 17, 2020 19:47


Roger Bacon High School hosted its 50th annual sports stag Thursday night as the Spartans celebrated several individuals and accomplishments over the years. The WCPO High School Insider caught up with Roger Bacon athletic director Steve Rossi and head football coach Mike Blaut. Rossi discussed the three sports seasons and updates about the teams including the addition of girls lacrosse this spring. Blaut discussed the success of the football season and gave college recruiting updates from some of his players including junior standout running back Corey Kiner.

Ekkert að frétta
2 - Blaut bein barna

Ekkert að frétta

Play Episode Listen Later Oct 18, 2019 74:34


Hvaðan komum við. Hver er "our origin story"? Sestu niður, kynnumst aðeins betur.

Groundings
The Philosophy of Amílcar Cabral's Actions

Groundings

Play Episode Listen Later Sep 22, 2019 70:33


We explore the philosophy and theoretical work behind the actions of Amílcar Cabral, African revolutionary from Guinea-Bissau who helped lead a succesful anti-colonial movement against the Portugese in Guinea-Bissau and Cape Verde.Reasearcher, writer, and organizer Zeyad El Nabolsy discusses Cabral's approach to culture and cultural liberation, dispels some eurocentric and racist myth surrounding Cabral's legacy, and looks at Cabral's relationship to Marxism.You can find Zeyad's essays we reference here, as well as the essay by Blaut here which he mentions towards the end.Intro/outro audio: Angela Davis on Amilcar Cabral, 1973You can support me at Patreon.com/HalfAtlanta, and follow me on Twitter @halfatlanta.

High School Insider with Mike Dyer | Cincinnati NKY Sports
The return of high school football

High School Insider with Mike Dyer | Cincinnati NKY Sports

Play Episode Listen Later Jul 31, 2019 33:15


The WCPO High School Insider Podcast is back. And that means the school year is right around the corner. With official Ohio high school football practice starting Thursday, Roger Bacon coach Mike Blaut and Purcell Marian coach David Wirth discuss their teams this preseason as the longtime Greater Catholic League programs join the Miami Valley Conference as associate football members. Blaut and Wirth will also discuss their thoughts on coaching high school football and what we may see from around the area gridiron this fall.

Last Born In The Wilderness
Joel Wainwright: Climate X & The Impoverished Political Imagination

Last Born In The Wilderness

Play Episode Listen Later Jun 27, 2018 5:07


In this segment, Joel Wainwright, co-author of ‘Climate Leviathan: A Political Theory of Our Planetary Future,’ discusses a topic often overlooked in the broader discussion about global climate change and our planetary future: how our political and economic institutions will respond to global climate change. Joel outlines his view of what he and co-author Geoff Mann have dubbed “Climate X,” a political framework that consists of coalition of grassroots movements spanning the globe that are attempting to mitigate and adequately respond to global climate change as it unfolds, and how this political framework currently stands up against the dominant economic and political frameworks responding to climate change today. Joel Wainwright is a professor at Ohio State University, where he teaches in the department of geography. He is the author of three books: ‘Decolonizing Development: Colonial Power and the Maya’ (which won the Blaut award), ‘Geopiracy: Oaxaca, Militant Empiricism, and Geographical Thought,’ and, most recently, ‘Climate Leviathan: A Political Theory of our Planetary Future,’ co-authored with Geoff Mann. Learn more about ‘Climate Leviathan’ here: bit.ly/climateleviathan This is a segment of episode of episode #127 of Last Born In The Wilderness “Climate Leviathan: Climate Change & Our Political Future w/ Joel Wainwright.” Listen to the full episode: https://bit.ly/2JRAadq Podcast website: https://www.lastborninthewilderness.com Support the podcast: PATREON: www.patreon.com/lastborninthewilderness ONE-TIME DONATION: www.ko-fi.com/lastborninthewilderness Follow and listen: SOUNDCLOUD: www.soundcloud.com/lastborninthewilderness ITUNES: www.goo.gl/Fvy4ca GOOGLE PLAY: https://goo.gl/wYgMQc STITCHER: https://goo.gl/eeUBfS Social Media: FACEBOOK: www.facebook.com/lastborninthewildernesspodcast TWITTER: www.twitter.com/lastbornpodcast INSTAGRAM: www.instagram.com/patterns.of.behavior

soundcloud climate ohio state university wainwright impoverished political imagination blaut geoff mann climate leviathan climate leviathan a political theory
Last Born In The Wilderness
#127 | Climate Leviathan: Climate Change & Our Political Future w/ Joel Wainwright

Last Born In The Wilderness

Play Episode Listen Later Jun 24, 2018 39:40


In this episode, I speak with Joel Wainwright, professor at Ohio State University, and co-author of ‘Climate Leviathan: A Political Theory of Our Planetary Future.’ In this book, Joel and co-author Geoff Mann examine a question often overlooked within the broader discussion about global climate change and our planetary future: how will our political and economic institutions respond to global climate change? The governments of the world are just beginning to respond to the cascading and catastrophic changes currently underway on this planet. Our political institutions operate within certain political and economic frameworks, and by examining and providing an understanding of these frameworks in their book ‘Climate Leviathan,’ Joel and Geoff outline a compelling and accurate analysis of what our political future may look like. In this interview, Joel outlines each of these, including the provocatively titled “Climate Leviathan,” “Climate Behemoth,” “Climate Mao,” and “Climate X”. Joel provides a description of each of these, as well as the kind of decisions our economic and political institutions within these frameworks will make in a world made increasingly unstable and inhospitable to life as a result of abrupt climate change. Regarding our planetary future, what can we expect of our political and economic institutions responses to the existential threat of abrupt climate change? We discuss this, and more, in this episode. ‘In the face of these trends it is difficult to contemplate the future calmly. Merely to confront our perils can paralyze us with fear. As Mike Davis says, “on the basis of the evidence before us, taking a ‘realist’ view of the human prospect, like seeing Medusa’s head, would simply turn us into stone.” We have done our best to suppress that dread and wrote Climate Leviathan to think through the political-economic futures that climate change seems to us most likely to induce. The mandate for that undertaking, for all its limitations and guesswork, stems from the looming political-economic formations that are no small part of our peril. Above all, we must not be afraid to ask hard questions.’ Source: bit.ly/climateleviathan Joel Wainwright is a professor at Ohio State University, where he teaches in the department of geography. He is the author of three books: ‘Decolonizing Development: Colonial Power and the Maya’ (which won the Blaut award); ‘Geopiracy: Oaxaca, Militant Empiricism, and Geographical Thought;’ and, most recently, ‘Climate Leviathan: A Political Theory of our Planetary Future,’ co-authored with Geoff Mann. Episode Notes: - Learn more and purchase Joel Wainwright and Geoff Mann’s book ‘Climate Leviathan’ here: bit.ly/climateleviathan - Read an excerpt of the introduction to ‘Climate Leviathan’ here: http://bit.ly/2JSEZ6c - Joel's Ohio State University page: http://bit.ly/2ypVNjE - The song featured in this episode is “Gumbo Baby” by Jonwayne from the album Oodles of Doodles. - Podcast website: https://www.lastborninthewilderness.com - Support the podcast: PATREON: www.patreon.com/lastborninthewilderness ONE-TIME DONATION: www.ko-fi.com/lastborninthewilderness - Follow and listen: SOUNDCLOUD: www.soundcloud.com/lastborninthewilderness ITUNES: www.goo.gl/Fvy4ca GOOGLE PLAY: https://goo.gl/wYgMQc STITCHER: https://goo.gl/eeUBfS - Social Media: FACEBOOK: www.facebook.com/lastborninthewildernesspodcast TWITTER: www.twitter.com/lastbornpodcast INSTAGRAM: www.instagram.com/patterns.of.behavior

political climate change soundcloud geoff ohio state university medusa doodle wainwright oodles jonwayne blaut geoff mann climate leviathan climate leviathan a political theory
RoB - Reiseblog ohne Bilder - Podcast über Reisende und digitale Nomaden
RoB-Blog 012: Von Russell über die Whale Bay nach Whangarei

RoB - Reiseblog ohne Bilder - Podcast über Reisende und digitale Nomaden

Play Episode Listen Later Feb 24, 2018 4:01


Zum Glück haben wir dann doch noch rechtzeitig eine Tankstelle gefunden und den Van wieder befüllt. Danach ging es weiter zum kleinen Küstenort Paihia, dem Juwel der Bay of Islands. Der Ort ist perfekt als Basis für Erkundungen. Du kannst zum weltberühmten „Hole in the Rock“ fahren zahlreiche andere Bootstouren machen und natürlich das Örtchen selber erkunden. Wir haben auf dem Bay of Islands Holiday Park, wo wir die Nacht verbracht haben, ganz viele Flyer und Broschüren für die Umgebung bekommen. Also fahre am besten einfach hin und schau dir an, was du alles machen kannst Von Paihia aus gelangst du mit der Fähre nach RussellRussell ist der sündigste Ort des 19. Jahrhunderts. Walfänger haben sich dort herumgetrieben, es gab viel Prostitution, selbstgebrannten Alkohol und viele Schlägereien. Das verraten dir die Häuser im viktorianischen Stil und das Hotel mit dem ältesten Schankrecht des Landes, der Duke of Marlborough. Heute ist Russell ein kleiner, paradiesischer Ort, an dem du Sonnenuntergänge genießen und die kleinen Wege erkunden kannst. Geh unbedingt auf die andere Seite der Halbinsel. Dort wirst du einen einsamen, wunderschönen Strand entdecken.Du kannst übrigens auch mit dem Auto nach Russell. Das würden wir aber nicht empfehlen, denn dann bist du ewig über unbefestigte Straßen und Wege unterwegs.Von Paihia weiter zur Whale BayDirekt an der Tutukaka Coast liegt die Whale Bay, eine malerische Bucht, die du nach etwa 15 Minuten Fußweg von oben bewundern kannst. Das ist unser ganz persönliches Highlight auf der Nordinsel Neuseelands. Nimm dir noch etwas Zeit, um oben auf der kleinen Bank zu sitzen und den Ozean zu bewundern, der in verschiedenen Blautönen im Sonnenlicht tanzt.Ein weiteres „Must-see“: WhangareiMit den berühmten Whangarei Falls, den schönsten Wasserfällen Neuseelands. Die stürzen 26 Meter in die Tiefe und hier solltest du ein Picknick direkt vor dem Wasserbecken machen. Aber auch sonst gibt es in Whangarei einiges zu entdecken, zum Beispiel die Ausgrabungsstätte des größten Māori Pa (befestigtes Dorf) Neuseelands auf dem Gipfel des Mount Parahaki sowie viele Museen, Kunstgalerien und Restaurants. Zum Shoppen laden Boutiquen und Geschäfte ein.In diesem Beitrag erfährst du über Russell, die Whale Bay und Whangareidass du am besten mit der Fähre von Paihia nach Russell gelangst.was Russell zu Beginn des 19. Jahrhunderts für ein verruchter Ort war und dass die Walfänger dort wegen des selbstgebrannten Schnaps‘ und der leichten Mädchen hinkamen.dass sich Paihia als Ausgangspunkt für zahlreiche Sehenswürdigkeiten der Bay of Islands eignet, zum Beispiel zum berühmten „Hole in the Rock“.wo du mit etwas Glück mit Entenküken frühstücken kannst welche historischen Sehenswürdigkeiten es in Russell gibt und dass du unbedingt den einsamen Strand auf der anderen Seite der Halbinsel besuchen solltest.dass die Whale Bay an der Tutukaka Coast beim Vorbeifahren absolut unscheinbar ist und sich auf dem Weg dorthin immer mehr von der Schönheit dieses Ortes zeigt. Von Paihia aus sind es nur knapp 100 Kilometer bis dort.dass Whangarei auch als „City by the Sea“ bekannt ist.und dass du hier die Ausgrabungsstätte des größten Māori Pa (befestigtes Dorf) Neuseelands besichtigen kannst. Sie liegt auf dem Gipfel des Mount Parahaki. Überall im Ort erfährst du viel über Kultur und Geschichte Neuseelands.Zum Schluss lohnt sich ein Besuch bei den Whangarei Falls. Nimm dir etwas Zeit und bring etwas zum Essen mit Was du außerdem über Russell, die Whale Bay und Whangarei wissen solltest:Nimm dir in Russell Zeit für die kleinen Wanderwege. Mit etwas Glück kannst du sogar Kiwis entdecken.Trinke ein Bier oder einen Kaffee im Duke of Marlborough*. Lass dich in einem großen Ohrensessel nieder. Die Atmosphäre ist wundervoll.Nimm dir in Whangarei etwas Zeit für die Sehenswürdigkeiten. Es gibt weit mehr als die Wasserfälle und die Ausgrabungsstätte.Plane immer im Voraus, damit du rechtzeitig deinen Wagen betankst ShownotesUm gute und günstige sowie Freedom Campingplatze auf unserem Roadtrip zu finden, haben wir die Apps Rankers (Android und iOS) sowie WikiCamps New Zealand (Android und iOS) verwendet.In Paihia haben wir auf dem Bay of Islands Holiday Park* übernachtet.In Whangarei empfehlen wir den Whangarei Top 10 Holiday Park*. Super schön und sehr sauber.Hast du auch Lust auf eine längere, weitere Reise? Dann findest du hier die besten Tipps für deine gründliche Reiseplanung.

Das Podcast-Auto
#009_pca_BLAUT RUNNER

Das Podcast-Auto

Play Episode Listen Later Nov 27, 2017 3:11


Fabian regt sich auf über die Kinoperformanz - zurecht. Und philosophiert übers Schwimmen, während ich tanke.

Signal ans Kundenherz
Episode 14: Facebook Anzeigen optimieren

Signal ans Kundenherz

Play Episode Listen Later Jan 7, 2017 18:49


7x günstiger mit wenigen Klicks: Wie ich meine Facebook Anzeige in einfachen Schritten deutlich wirkungsvoller gemacht habe und die besten Tipps daraus für dich zum Nachmachen. --- SHOWNOTES Meine Facebook-Anzeige aus dieser Episode (beide Versionen) Video zu dieser Episode --- TRANSKRIPT Erstmal herzlichen Dank dass du wieder dabei bist. Wir haben ja in der letzten Episode unsere erste Werbeanzeige auf Facebook erstellt und gestartet. Und heute gucken wir mal, was aus der geworden ist. Warum machen wir das? 1.    Weil wir für unser Geld möglichst viele Leute erreichen wollen 2.    Weil wir mit ner Optimierung bares Geld sparen Und nochmal ganz wichtig zum Verständnis: Wenn wir 5 Euro am Tag für unsere Werbeanzeige ausgeben, aber nur 5 Leute klicken da drauf, dann kostet uns ein Klick 1 Euro. Und je nach Branche ist das ganz schön teuer. Und in fast allen Fällen ist’s möglich mit ner einfachen Optimierung die Kosten deutlich runterzuschrauben. Und natürlich heißt das, dass wir einerseits weniger Kohle ausgeben müssen – im Umkehrschluss bekommen wir aber für unser eingeplantes Budget mehr Interessenten. Ich zeig‘ dir heute an welchen Schrauben du als erstes drehen kannst, um deine Werbekosten auf Facebook ganz schnell zu drücken. Stell dir mal vor, du hättest bis jetzt jeden Monat 500 Euro für Werbeanzeigen ausgegeben und könntest mit n‘ paar Handgriffen die 500.- Euro auf 250.- Euro runterschrauben und hättest damit sogar den gleichen Effekt und vielleicht sogar noch einen viel Größeren. Und genau sowas is‘ auf Facebook machbar. Nur die Wenigsten wissen, dass das überhaupt geht – also dass man Anzeigen überhaupt optimieren kann – und die aller wenigsten wissen wie’s geht. Und das schauen wir uns jetzt an. Ja, ich bin natürlich neugierig, wie deine erste Facebook Anzeige aussieht, an wen du die rausgeschickt hast und natürlich wie die sich so macht.  Ist sie gut? Läuft sie so mittelmäßig oder kostet sie dich viel zu viel Geld. So war das nämlich bei Meiner. Ich hab dir ja gesagt, ich erstell‘ mir auch eine und die ist richtig schlecht gelaufen. Und deswegen hab ich die dann natürlich optimiert. Und an dem Beispiel kann ich dir heute zeigen, wie ich das gemacht hab – und die Schritte kannst du auch gleich einfach für dich und natürlihc alle deine weiteren Facebookanzeigen übernehmen. Und wenn du das Ganze lieber sehen willst – dann hab‘ ich was für dich. Ich hab’s auf Video aufgezeichnet. Schau auf www.signal-kundenherz.de/14video – und da kannst du alle Schritte dann ganz in Ruhe anschauen. www.signal-kundenherz.de/14video. Das Passwort heißt episode14 is‘ nämlich nur zugänglich für die Menschen, die echt Interesse haben und meinen Podcast hören. OK. Vorab: Meine Facebook Anzeige war am Anfang 7x teurer als nach der Optimierung. Die war so schlecht, dass sie mich am Anfang pro Klick 3,13 Euro gekostet hat. Und mit n‘ paar Umstellungen hab‘ ich die Kosten dann runterbekommen auf 42 Cent. Oder anders ausgedrückt: In die schlechte Variante hätte ich 313 Euro reinpumpem müssen, um den gleichen Effekt zu haben, wie für 42 Euro mit der optimierten Variante. OK. Meine Facebook Anzeige ging in der ersten Variante nur an Frauen raus. Und zwar im Alter von 28-33, die Deutsch sprechen und in Deutschland, Österreich oder der Schweiz wohnen. Und bei den Interessen hab‘ ich eingestellt, dass alle auch Inhaber bzw. Administratoren von Facebook-Seiten waren. Und ausgespielt wurde die Anzeige in den Facebook Newsfeeds, sowohl auf Desktop und mobil, beim Desktop auch in der rechten Spalte und in den Instant Articles. Da ist mir ein Fehler unterlaufen weil ich vergessen hab, die rechte Spalte und die Instant Articles zu deaktivieren. Dann hatte ich mir n‘ schönes Bild ausgesucht. Drauf zu sehen ist eine Frau, vor nem‘ knallgelben Hintergrund und die hat auch ganz n‘ ganz auffälliges, buntes Oberteil an, Sonnenbrille, is‘ blond, und man sieht noch so ne‘ türkise Kapuze – also ein richtig auffälliges Motiv. Die Überschrift: Weiblich, 30, Facebook. Und ich wollte ja bezwecken, dass die Klicks auf die Anzeige dann direkt zur letzten Podcast-Episode führen. Und da hatte ich mir letzte Woche auf die Schnelle folgenden und ich gebe zu schlechten Text einfallen lassen. Und der ist eigentlich so peinlich, dass ich ihn gar nicht vorlesen möchte, aber ich glaub‘ es hilft dir sehr, deine Anzeigen dann besser zu machen. Also, der Text war: Wenn du eine Frau bist, so um die 30 und außerdem noch ne' Facebook Fanpage verwaltest, dann ist meine Podcast-Episode genau für dich gemacht ... vorausgesetzt natürlich, du hast das Gefühl, deine Facebook-Seite könnte mehr Aufmerksamkeit vertragen! Klick auf's Bild, hör mal rein. Kost' nix, ist für dich. Da sind jetzt jetzt so viele Ungereimtheiten drin – ist doch klar, dass da keine Frau draufklicken will. Ich zähl mal nur die Gründe auf, die mir spontan einfallen. 1. "Woher weiß der Typ, dass ich ne Frau um die 30 bin – das ist ja gruselig. Da klick‘ ich nicht." 2. Das Bild mit der Frau und den verrückten Klamotten hat nix mit Facebook zu tun 3. Weder aus dem Bild noch aus dem Text geht klar hervor, was mir der Klick auf die Anzeige überhaupt bringt und was ich da konkret lernen kann – ich weiß also nicht, was mich da genau erwartet und ob das meine Zeit wert ist 4. Warum soll die Podcast-Episode speziell was für Frauen sein? Is‘ nicht stimmig. Kein Wunder: mit 3,13 pro Klick war das die teuerste Anzeige die ich jemals geschalten habe. Also erste Erkenntnis: Bild, Überschrift und Fließtext müssen unbedingt zum Angebot passen und das Angebot muss genau zur Zielgruppe passen. Und das war hier schonmal überhaupt nicht der Fall. So und hier die Lösung, ganz klar: -  Ein neues Bild -  Eine passende Überschrift -  Ein aussagekräftiger Fließtext Die richtige Vorgehensweise hier, wenn du nicht genau wüsstest, was das Problem an deiner Anzeige wäre folgende: Zuerst ein anders Bild testen, am besten gleich mehrere. Meistens hat das Bild den größten Einfluss auf den Erfolg von so ner‘ Anzeige. Wenn sich auch mit anderen Bilder nix tut, dann versuch‘ ne andere Überschrift. Wenn sich da nix verändert, dann brauchst du einen neuen Fließtext, der einfach mehr Lust auf dein Angebot macht. Aber Achtung: Wenn du ne‘ Veränderung an deiner Anzeige vornimmst, dann immer nur eine Sache. Weil wenn du gleich Bild, Überschrift und Text austauscht, dann kannst du ja nicht gar nicht nachvollziehen, was jetzt genau den Unterschied gebracht hat. Das Bild? Die Überschrift? Der Text? Also: immer nur eine Sache verändern und die Anzeige dann damit neu testen. In meinem Fall wollte ich natürlich ganz schnell vorankommen, damit ich dir heute auch die Ergebnisse präsentieren kann. Ich hab tatsächlich gleich Bild, Überschrift und Text neu gestaltet. Einfach, damit’s schneller geht und ich wusste ja schon ziemlich sicher, an was es liegt und hab‘ natürlich auch schon n‘ paar Jährchen Erfahrung mit dem Ganzen. Außerdem hab ich mir gedacht – ich schick‘ die Anzeige in diesem Split-Text gleich an alle raus – also an Männer und Frauen und zwar im Alter von 20-55 und die sollen sich aber zusätzlich noch für Online-Marketing und Online-Werbung interessieren. So hab‘ ich’s abgeschickt und siehe da – von 3,13 pro Klick sofort drastisch runter auf 42 Cent. Die Anzeige hat dann natürlich auch ganz anders ausgeschaut, kannst du entweder im Video sehen oder auch in den Shownotes, da hab ich die Anzeige in Version 1 und 2 auch als Bild verlinkt. Auf’m Bild sind zwei Leute am Schreibtisch mit nem Laptop zu sehen, und die zeigen beide mit ihrer Hand auf den Bildschirm. Das Bild is‘ in so nem kühlen Blau gehalten. Passt thematisch auch zum Thema Facebook – wobei ich bei Facebookanzeigen grundsätzlich nicht unbedingt auf Blautöne setzen würde, aber in meinem Fall hat das jetzt ja gut zum Thema gepasst. Überschrift: „In 15 Minuten zur Facebook Anzeige“ N‘ krasser Unterschied zur ersten Überschrift. Die hießt ja: Weiblich, 30, Facebook – was erstmal überhaupt nix aussagt. Und jetzt in die neue Headline hab ich sogar gleich den Nutzen mit reingepackt: „In 15 Minuten zur Facebook Anzeige“. Also wesentlich aussagekräftiger. Und der Text ging so: Du hast das Gefühl, deine Facebook-Seite könnte mehr Aufmerksamkeit vertragen? Mach mit: wir erstellen deine erste zielgerichtete Facebookanzeige gemeinsam in nur 15 Minuten. So. Und an der Stelle schneidet Facebook dann den Text ab und die Leute, die das interessiert können jetzt noch auf „Mehr“ klicken und weiterlesen. Der Text ging dann so weiter: Vom ersten Klick kannst du die einfachen Schritte an deinem Rechner einfach nachmachen. Klick auf's Bild - wir hören uns in "Signal ans Kundenherz", meinem Online-Marketing Podcast. So, und das war’s. Könnte ich diese Anzeige jetzt noch weiter optimieren? Absolut. An jedem Text kann noch gefeilt werden, ich kann weitere Bilder und Überschriften testen und so weiter. Aber das aller coolste sind die Statistiken. Wenn du deine   Anzeige so wie ich zumindest mal auf n‘ vernünftiges Maß optimiert hast, dann lass die einfach mal ne Woche laufen. Und dann klickst du dich rein in die Statistiken. Und das ist eine der richtigen Goldgruben bei Facebook. Da siehst du dann nämlich unter anderem: - Wie gut ist die Klickrate bei Frauen und bei Männern? - Wie alt sind die Leute, die am allermeisten auf deine Anzeige geklickt haben und die dich damit am wenigsten Geld kosten -  Aus welchem Bundesland, aus welcher Stadt kommen die Leute, die deine Anzeige zum Renner machen? - Sind deine Interessenten mit Smartphones, Tablets oder mit’m Rechner unterwegs - Und so weiter Und mal ganz ehrlich: mit Statistiken, Tabellen, oder Zahlen hab‘ ich’s sonst eigentlich überhaupt nicht. Aber die Facebook Anzeigenstatistiken, die verschling‘ ich wie meine heißgeliebten Photoshopmagazine. Und damit weißt du genau, an wen du die nächste Split-Test-Variante dieser Anzeige rausschickst. Vielleicht nur an Männer, die mit einem iPhone auf Facebook sind, die sich für Reisen interessieren, zwischen 44 und 60 sind, verheiratet sind und denen eine Immobilie gehört. Wie auch immer – schau‘ in die Statistiken. Ganz oft gibt’s da riesige Unterschiede im Klickverhalten bei Männern und Frauen – besonders auch Unterschiede beim Alter. Du kannst sogar nachschauen, ob deine Zielgruppe eher vormittags, nachts, am Abend oder nachmittags auf deine Anzeigen klickt. Und dann kannst die Anzeige zum Beispiel dann nur zwischen 18 und 22.00 Uhr laufen lassen. Die Möglichkeiten auf Facebook sind echt endlos und Stand heute in keinem anderen Sozialen Netzwerk so genau einstellbar. Bis auf Instagram – aber das gehört ja mit zu Facebook. Im Video zum heutigen Thema dass ich vorhin ja schon erwähnt hab, kannst du mir auch da nochmal über die Schulter schauen, da zeig‘ ich dir auch n‘ paar Auswertungen von der Statistik und Beispiele. Zum Schluss noch was ganz Wichtiges: Du musst natürlich wissen, auf welche Kennzahlen du schauen musst, wenn du wissen willst, wer denn jetzt am Besten auf deine Anzeige reagiert. Da gibt’s ganz viele Zahlen, auf die du schauen kannst … Aber die Wichtigsten sind die: Einen groben Anhaltspunkt, wie gut deine Anzeige funktioniert, ist die sogenannte „Relevanz“ bei Facebook. Sobald deine Anzeige von n‘ paar hundert Leuten gesehen wurde, sagt dir Facebook, wie relevant die Anzeige ist. Die Skala geht von 1-10. Alle Werte unter 4 find‘ ich sehr kritisch. Solche Anzeigen würd‘ ich sofort stoppen und die dann optimieren. Das war die „Relevanz“. Dann gibt’s da noch n‘ paar andere Spalten in denen du ablesen kannst, wie gut deine Anzeige sich so macht. Zum Beispiel ganz wichtig: Die Click-Through-Rate. Abgekürzt CTR. Und Achtung: die gibt’s gleich zweimal. Das zeig‘ ich dir auch in dem Video. Wichtig für dich ist die Spalte CTR ganz rechts. Die zeigt dir nämlich an, wie hoch die Klickrate für deinen Link ist. Also, wie gerne die Leute tatsächlich auf den Link klicken, der dann auf dein Angebot führt. Sei es deine Website, dein Shop, deine Landingpage und so weiter. Je höher der Wert um so besser. Bei meiner Anzeige war es 0,3 – das ist nicht ganz schlecht aber auch überhaupt nicht super, zumindest für meine Branche nicht. Normalerweise würde ich da jetzt natürlich weiter optimieren wenn ich vor hätte, die Kampagne weiter laufen zu lassen. Wenn du also vergleichen willst, wer am eifrigsten auf deine Anzeige klickt, dann schau da bitte auf die CTR – die Click-Through-Rate. Und zwar die in der ganz rechten Spalte. OK – ich fass‘ nochmal zusammen. 1. Fast jede Facebook Anzeige kann optimiert werden. Es sei denn, dir ist auf Anhieb der absolute Glücksgriff mit Bild, Überschrift und Fließtext gelungen oder du hast Geld wie Heu und haust die Kohle raus wie Bonbons beim Faschingsumzug 2. Wenn wir unsere Anzeige optimieren, dann immer nur Schritt für Schritt. Zuerst testen wir neue Bilder, dann erst die Überschrift und den Fließtext. Warum? Damit wir genau wissen, welches Element für mehr Klicks oder bessere Performance gesorgt hat 3. Auch nur eine Umstellung, zum Beispiel das Bildmotiv, kann sofort dafür sorgen, dass die Leistung unserer Anzeige locker verdoppelt wird 4. Bild, Überschrift, Text und Farben müssen auf unsere Zielgruppe abgestimmt sein. Je lieber die Betrachter auf unsere Anzeige klicken, desto günstiger wird unsere Kampagne. 5. Im Text – und wenn möglich schon in der Überschrift sollte der Nutzen unseres Angebots erkennbar sein. Weil – die Menschen stellen sich die Frage: „was ist für mich dabei drin“ und möchten natürlich wissen, was sie nach dem Klick erwartet 6. Facebook Anzeigenstatistiken verwenden. Die finden wir im Werbeanzeigenmanager und können uns da genau aufschlüsseln lassen, wer tatsächlich am besten auf unsere Werbeanzeige reagiert hat. Und anhand der Info können wir dann unsere Werbeanzeige optimieren. Tipp: Einfach die ganze „Werbeanzeigengruppe“ kopieren und die dann optimiert wieder laufen lassen. Die Alte dann einfach abschalten. Und so kannst du dann auch noch nach Monaten und Jahren alle Variante der Anzeigen genau vergleichen. Dass deine Werbekosten mit dem heutigen Wissen auch deutlich in den Keller wandern und du mit deinen Facebook Anzeigen richtig durchstarten kannst, das wünsch‘ ich dir, bis zur nächsten Episode.

RAGE Works Network-All Shows
MTR Beyond The Mic: Louis Blaut/Soul Purpose Designs

RAGE Works Network-All Shows

Play Episode Listen Later Oct 24, 2016 62:48


NO COPYRIGHT INTENDED OR EXPRESSED WITH ANY IMAGES OR MUSIC.   Show Notes It feels like ages since we did a brand new episode of My Take Radio: Beyond the Mic but we are glad to be back. On this episode, Rich sits down with Louis Blaut, Founder, and CEO of Soul Purpose Designs. Louis shares the origins of Soul Purpose Designs along with the creative process applied to creating the brand’s various designs as well as his goals for the brand in the future.  Louis defined his soul purpose on MTR: Beyond the Mic. What’s yours?   Soul Purpose Designs Links Facebook: http://www.facebook.com/soulpurposedesign Twitter: https://twitter.com/soulpurposedsgn Snapchat: https://www.snapchat.com/add/soulpurposedsgn Instagram: https://www.instagram.com/soulpurposedesigns/ Website: http://www.soulpurposedesigns.com/   Announcements RAGE Works is always looking for new writers for all our coverage. We have openings in all categories and have a minimum requirement of four articles a month and some good writing skills. WordPress and Windows Live Writer experience are a plus. Writers get access to comics, hardware, and software when available.     Listener Info Support My Take Radio on Patreon: http://www.patreon.com/MyTakeRadio Please take a moment and rate the show and/or app on iTunes. Guest inquiries can be forwarded to MTRHost@MyTakeRadio.com Show your support by picking up an MTR T-Shirt or by shopping from our Amazon store.   Subscribe to MTR on iTunes : https://itunes.apple.com/us/podcast/my-take-radio/id188188487?mt=2 Subscribe on Stitcher : http://www.stitcher.com/podcast/my-take-radio Subscribe on Tune-In Radio : http://tunein.com/radio/My-Take-Radio-p428621/ Subscribe to the My Take Radio RSS feed (Use for dedicated MTR shows)   Keep up with RAGE Works & My Take Radio Become a fan on Facebook: Follow RAGE Works on Twitter: https://twitter.com/rage_works Follow My Take Radio on https://twitter.com/mytakeradio Follow RAGEWorks on Instagram: http://www.instagram.com/rageworks Follow RAGE Works on Snapchat: http://www.snapchat.com/add/rageworks Subscribe to RAGE Works on YouTube : https://www.youtube.com/user/OfficialRAGEWorks Add My Take Radio to your circle on Google Plus: https://plus.google.com/110364030660279078854 Follow our boards on Pinterest:  http://pinterest.com/mytakeradio/       Check Out Some of Our Other Shows Black is the New Black : http://rageworks.net/podcasts/bitnb/ Call Me When It’s Over: http://rageworks.net/podcasts/cmwio/ The Regular Season Sportscast: http://rageworks.net/podcasts/trss/

GROBI.TV
Vorstellung des SONY LCD LED TV Gerätes FWD-65X8600P

GROBI.TV

Play Episode Listen Later Nov 22, 2014


Profitechnik für die eigenen 4 Wände. Bei uns verfügbar mit 55", 65" und 85" Bildschirmdiagonale und mit Ultra HD 4K Auflösung. 36 Monate SONY Prime Support.Mehr Tiefe, Qualität und Realitätstreue: Dank einer Auflösung von 4K/16:9 liefert die FWD X8600P Serie mehr als 8 Megapixel (vierfache Auflösung von Full HD). Mit der technischen Leistung, die man von BRAVIA erwartet, sowie einem sehr schlanken Design überzeugt dieser Fernseher in Unternehmen, Geschäften und bei zahlreichen anderen professionellen Anwendungen sowie in den eigenen 4 Wänden. Und diese Serie steckt voller praktischer Funktionen. Doppeltuner für SAT, Kabel und DVB-T, NFC-One-Touch-Mirroring ermöglicht, Videos, Fotos und Apps direkt von einem Smartphone anzuzeigen.3D Wiedergaber mit passiven Brillen. Kurze Betrachtungsabstände mit 4K X-Reality PRO. Mit dieser SONY Engine kommen Full-HD-Inhalte der ultrahohen Qualität von 4K wesentlich näher. Ganz egal ob Sie TV Inhalte sehen oder Präsentationen durchführen - Sie erhalten das bestmögliche Bild.SONY TRILUMINOS™ Display. Diese einzigartige Technologie macht sich einen wesentlich breiteren Farbraum zunutze, um Farben so lebendig und intensiv wie im echten Leben wiederzugeben. Sie erzeugt natürlichere und tiefere Farben und Schattierungen, sogar bei schwierigen Rot-, Grün- und Blautönen.Jedes Display verfügt über USB-Wiedergabe einschließlich 4K-Inhalten, IP-Steuerung, RS232C-Steuerung (mit optionalem Zubehör CBX-H11/1) und internetfreundlicher HTML5-Unterstützung zur einfachen Erstellung von Digital Signage.Mit dem Hotel-Modus können vorgenommene Einstellung mithilfe eines USB-Sticks von Display zu Display kopiert werden.Sprechen Sie uns an. Gerne unterbreiten wir Ihnen Ihr persönliches Angebot.Natürlich haben wir diese Serie bei uns in der Ausstellung vorführbereit.Weitere Informationen finden Sie hierhttp://www.grobi-shop.tv/index.php?cPath=22_225&osCsid=al547nec526o8kr4najfnl99if30c884t9nuvr4b6915tfdnbd01Telefon: +492131769412Mail: info@grobi.tvWir sind Ihr Ansprechpartner für alles rund um das Thema Heimkino. Besuchen Sie unsere Ausstellung in Kaarst bei Düsseldorf, direkt an der A 52 / A 57. Weitere Informationen finden Sie hier http://www.grobi.tv.Am besten Sie installieren sich direkt unser APP, damit Sie in Zukunft immer topaktuell informiert werden.Für Android System http://www.amazon.de/dp/B00L3ZRDWY/Für IOS System https://itunes.apple.com/de/app/grobi.tv/id566557005?mt=8Besuchen Sie auch das WATCHMI Videoportal oder installieren Sie sich die WATCHMI Software auf Ihren TECHNISAT ISIO Receiver oder SAMSUNG TV Geräthttp://www.watchmi.tvAb sofort haben wir auch einen Podcast.http://grobitv.podcaster.de/GROBITV.rss