POPULARITY
Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.
Wir starten das Jahr 2025 mit einem spannenden Rundumblick auf die Welt der Wirtschaft und Finanzen. Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG und Gründer der digitalen Geldanlage quirion, spricht über die neue Weltordnung unter Donald Trump 2.0 und deren Auswirkungen auf Wirtschaft und Märkte. Er analysiert die Disruptions-Wellen rund um den Globus und beleuchtet, wie Deutschlands Neuwahlen die Weichen für die Zukunft des Landes stellen könnten. Auch Chinas alte, aber drängende Probleme werden thematisiert. Freuen Sie sich auf prägnante Analysen und wertvolle Impulse, um die aktuellen Entwicklungen zu verstehen und Ihre Anlagestrategie 2025 optimal zu gestalten. Karl beantwortet folgende Fragen: • Wie ist Schmidt ins laufende Jahr gestartet? (1:32) • Mit der bevorstehenden Inauguration von Donald Trump und seinen umstrittenen Personalentscheidungen rufen viele Beobachter „Disruption“ – aber bedeutet das zwangsläufig etwas Negatives? (2:09) • Wie könnte eine mögliche neue Weltordnung mit Donald Trump aussehen? (3:08) • Warum würde das Zurückdrehen der internationalen Verflechtungen der USA alle, einschließlich Amerika selbst, schlechter stellen? (4:46) • Was bedeutet Trump 2.0 für die deutsche Wirtschaft und unsere Unternehmen? (5:47) • Könnte die vorgezogene Bundestagswahl im Februar eine neue Aufbruchstimmung erzeugen und die „German Angst“ zur Seite schieben? (7:40) • Wie sieht es an der Inflationsfront hierzulande aus? Was macht das deutsche Wirtschaftswachstum? (9:12) • Was ist von der Europäischen Zentralbank zu erwarten? Wird es weitere Zinssenkungen geben, um die Konjunktur wieder anzukurbeln? (11:18) • Wie wird sich Trumps zweite Amtszeit auf Chinas Wirtschaft auswirken? (12:00) • Was bedeutet all das für die verschiedenen Anlageklassen, angefangen bei Aktien? Kann Trump so viel Fantasie entfachen, dass die bisher gesehene Rally an der Wall Street möglicherweise nur ein müder Kindergeburtstag war? (13:19) • Was heißt das alles fürs Portfolio: mehr USA, weniger Europa? (15:47) • Braucht es angesichts der erwarteten Zinssenkungen noch Anleihen im Depot? (16:43) • Wie sieht es mit Gold nach der enormen Rally im vergangenen Jahr für 2025 aus? (17:46) • Welche Gründe sprechen denn für eine weitere Krypto-Rally – und welche eher dagegen? (19:03) • Was ist die sicherste Geldanlage? (20:06) • Wie legt man 2025 Geld an? (20:24) • In welchen Sektoren lohnt es sich derzeit zu investieren? (20:44) • Wie viel Zinsen gibt es aktuell für Tagesgeld? (21:13) • Was wünscht sich der CEO für dieses Jahr, privat und beruflich? (21:33) Gut zu wissen: • Es kann verlockend sein, sich von kurzfristigen Marktentwicklungen oder Prognosen leiten zu lassen, doch für eine erfolgreiche Geldanlage ist eine langfristige Perspektive entscheidend. • Ohne Aktien geht es nicht. Sie sind nach wie vor ein wesentlicher Bestandteil jedes erfolgreichen Portfolios, um vom Wirtschaftswachstum zu profitieren. • Ein breites Portfolio verringert das Risiko. Streuen Sie Ihre Investments global, um von verschiedenen Wachstumschancen zu profitieren. • Lassen Sie sich nicht von Tagesgeschehnissen (z. B. Wahlen) verunsichern und halten Sie an Ihrer einmal aus guten Gründen gewählten Anlagestrategie fest. • Disruption ist nicht immer negativ. Sie bietet oft neue Chancen und treibt das Wachstum voran. • Auch wenn Zinssenkungen aufgrund der aktuell wieder angestiegenen Inflation erwartet werden, sollten Anleihen nicht nur aufgrund dieser Spekulationen in einem Portfolio landen. Sie sind vor allem ein Risikopuffer. • Gold kann als Sicherheit in turbulenten Zeiten dienen, aber eine zu große Gewichtung (mehr als 5 %) ist nicht ratsam. • Der Kryptomarkt ist volatil und spekulativ. Investieren Sie nur, wenn Sie sich der Risiken bewusst sind. Folgenempfehlung: Folge 218: Anlageprinzipien verstehen – wie wählen Sie die passende Anlagestrategie? https://www.quirinprivatbank.de/anlegerwissen/podcast/podcast-folge-218 -----
Heute spreche ich mit Margarethe Honisch, bekannt als Fortunalista, darüber, wie man vertrauenswürdige Finfluencer findet. Wir geben wertvolle Tipps, wie man seriöse von gefährlichen Finanzempfehlungen unterscheiden kann und welche Red Flags auf unzuverlässige Influencer hinweisen. Transparenz und die Offenlegung von Interessenkonflikten stehen dabei im Mittelpunkt. Darüber hinaus gibt Margarethe hilfreiche Tipps für Frauen, die ihre finanzielle Unabhängigkeit durch kluge Investments aufbauen wollen. Ein Muss für alle, die ihre Finanzbildung verbessern wollen. Viel Spaß beim Anhören! ++++++++ Bis zu 2.000€ Winterbonus für Ihre Geldanlage! Investieren Sie bis zum 31.12.2024 mit Solidvest, der Online-Vermögensverwaltung von DJE Kapital, und sichern Sie sich 1% Bonus auf Ihre Anlagesumme on top, bis maximal 2.000€. Voraussetzungen für den Erhalt des Bonus sind die Formulareinsendung auf der Aktionsseite und der erfolgreiche Abschluss des Kundenwerdungsprozess inklusive Postident-Verfahren bis 31.12.2024. Alle weiteren Infos dazu finden Sie auf der Aktionsseite: https://www.solidvest.de/winterbonus-2024 ++++++++
#228 Investieren in Schwellenländer: Chance oder Risiko? | extraETF Talk In diesem spannenden Talk diskutiere ich mit Christian W. Röhl, Chief Economist von Scalable Capital - DACH, über die aktuellen Chancen und Risiken von Investments in Emerging Markets. Wie haben sich diese Märkte in den letzten Jahren entwickelt und welchen Einfluss haben geopolitische Faktoren, Inflation und Zinspolitik auf ihre Zukunft? Wir beleuchten, ob Schwellenländer-ETFs ein lohnendes Investment für Anleger sind oder ob die Risiken überwiegen. Ein Muss für alle, die ihr Portfolio um Emerging-Markets-Anlagen erweitern wollen. Viel Spaß beim Anhören! ++++++++ Bis zu 2.000€ Winterbonus für Ihre Geldanlage! Investieren Sie bis zum 31.12.2024 mit Solidvest, der Online-Vermögensverwaltung von DJE Kapital, und sichern Sie sich 1% Bonus auf Ihre Anlagesumme on top, bis maximal 2.000€. Voraussetzungen für den Erhalt des Bonus sind die Formulareinsendung auf der Aktionsseite und der erfolgreiche Abschluss des Kundenwerdungsprozess inklusive Postident-Verfahren bis 31.12.2024. Alle weiteren Infos dazu finden Sie auf der Aktionsseite: https://www.solidvest.de/winterbonus-2024 ++++++++
"Spare in der Zeit, dann hast Du in der Not"? Aber was, wenn das Geld so schon kaum bis zum Monatsende reicht? Oder die Frage steht: Geld sparen oder Geld investieren? Darüber haben wir bei Dienstags direkt gesprochen.
Welchen Anteil haben Neukunden an Ihrem Umsatz? Und welchen Anteil bestehende Kunden? Es lohnt sich, dieser Frage nachzugehen und die Zahlen zu ermitteln. Das hören Sie in der neuen Ausgabe Ihres INtem®-Podcasts .
Durch die Milliardeninvestitionen entstehen viele neue Arbeitsplätze, aber es ist unklar, ob auch alle besetzt werden können. Außerdem: Wie Anleger von steigenden Uranpreisen profitieren können.
Annika von Mutius und Rouven Dresselhaus sind, Stand heute, nicht im Familienunternehmen nachgefolgt. Annika hat mit der Empion GmbH ein eigenes Start-up gegründet, das mithilfe von KI Recruiting-Prozesse revolutioniert. Rouven hat 2015 seine eigene Venture-Capital-Gesellschaft und ist inzwischen der größte Investor bei Empion. Welche Rolle spielt bei beiden die Herkunft aus Unternehmerfamilien für ihre heutige Arbeit und ihr Rollenverständnis? Und was empfehlen sie NextGens, die sie bei der Entscheidung für oder gegen die Nachfolge um Rat fragen? Das und mehr erzählen die Gründerin und der Investor im Gespräch mit „wir“-Redakteurin Sarah Bautz.Ein Porträt von Annika von Mutius im „wir-Magazin“ finden Sie hier.Hier lesen Sie, wie Rouven seine zurückliegende Funktion als NextGen im Beirat der Joseph Dresselhaus GmbH & Co. KG beschreibt. Weitere Themen rund um Nachfolge, Gründung und Investieren Sie im „wir-Magazin für Unternehmerfamilien“ – online, print oder als E-Paper – unter www.wirmagazin.de.Das "wir-Magazin" ist eine Publikation der F.A.Z.-Business Media GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe.
Lange waren ELTIFs als langfristige Investitionen in die europäische Realwirtschaft nur vermögenden Anlegern vorbehalten. Eine Reform hat das inzwischen geändert. Und: Die Deutsche Bank kürzt ihren Vorständen die Boni.
Eine zehnteilige TV-Dokumentation hat Fridtjof Detzners Leben verändert. Mit der Deutschen Welle ist er in Sachen Nachhaltigkeit durch zehn asiatische Länder gereist. Das Thema hat Detzner nicht mehr losgelassen, er gründete die Plattform Planet A Ventures. Diese unterstützt Startups mit einem klaren Fokus auf Umwelt- und Nachhaltigkeitsziele.Schon mit 16 Jahren baute der Kitesurfer sein erstes Unternehmen auf, das später zu Jimdo heranwuchs, einem erfolgreichen Website-Baukasten. Heute haben Detzner und sein Team von Planet A Ventures ein Modell entwickelt, bei dem Wissenschaftler neben Finanzexperten sitzen und jedes Investment im Rahmen der planetaren Grenzen bewerten. "Das Besondere ist, dass das wissenschaftliche Team ein Vetorecht hat", erklärt Detzner. Das unterstreicht den grundlegenden Ansatz von Planet A Ventures, nur in Startups zu investieren, die wirklich nachhaltig sind.Der Green Startup Monitor 2023 vom Startup-Verband zeigt: 35 Prozent der deutschen Startups können als "grün" eingestuft werden, ein neuer Höchststand. Trotz des zunehmenden Engagements für Nachhaltigkeit stehen grüne Startups vor erheblichen Herausforderungen, insbesondere bei der Finanzierung. "Wir müssen leider vielen Unternehmen absagen. Wir haben in zwei Jahren 8000 Unternehmen gesehen und in 23 investiert", führt Detzner aus.Für den Unternehmer sind Technologie und Innovation der Schlüssel zur Überwindung dieser Krisen. "Ich glaube sehr, dass Technologie einen riesengroßen Beitrag leisten kann", sagt Detzner und betont das Potenzial technologischer Kipppunkte. Warum es aus seiner Sicht auch positive Kipppunkte gibt und wie diese aussehen, erzählt er in der neuen Folge von "So techt Deutschland".Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Tipp:Denken Sie an Ihre eigene, einzigartige persönliche Geschichte. Es könnte eine lebensverändernde Geschichte in Ihrem Leben sein. Im Fall von Clint Pulver war es die Begegnung mit einem Lehrer namens Mr. Jensen. Schon als Kind fiel es Clint schwer, still zu sitzen, und er klopfte immer, was alle ärgerte. Eines Tages sprach Mr. Jensen ihn an und fand heraus, dass Clint beidhändig ist. Und Clints "Klopfproblem" war eigentlich ein Potenzial und eine Gabe - Clint wurde Schlagzeuger. b. Es könnte eine Erfahrung sein, die Ihre Familie und Freunde mit Ihnen machen, wenn Sie Ihr besonderes Talent oder Ihre besondere Fähigkeit (ein anderes Talent als das Sprechen) einsetzen. Befragen Sie die Menschen, die Ihnen nahe stehen, und lassen Sie sie ihre persönlichen Erlebnisse mit Ihnen und Ihrer besonderen Fähigkeit erzählen, um daraus eine epische Geschichte zu machen. Schaffen Sie besondere Momente auf der Bühne. Schaffen Sie Erlebnisse. Clint sagt, dass Sie versuchen sollten, unvorhersehbar zu sein und einen "Moment" mit dem Publikum zu schaffen, nicht nur eine Grundsatzrede. Er erzählt den Zuhörern, dass sie sich von anderen unterscheiden und dass es diesen "Mr. Jensen" gibt, der ihr Potenzial versteht und sieht. Dann spielt er auf der Bühne Schlagzeug und offenbart seinem Publikum, dass er tatsächlich dieses Kind war. Beziehen Sie Ihre Geschichte auf Ihre Recherche. Clint fährt mit seinem Buch "I love it here" fort und spricht über seine Untersuchungen mit den verschiedenen Mitarbeitern. Er kam zu dem Schluss, dass Mitarbeiter, die mit ihrer Arbeit zufrieden sind, über einen Vorgesetzten sprechen würden. Wenn sie aber glücklich sind, sprechen sie von einem Mr. Jensen, einem Mentor. Wie kann man also ein Mr. Jensen sein? Dieser Mr. Jensen, der die Menschen in die besten Versionen ihrer selbst verwandelt? Erstellen Sie ein hochwertiges Video und laden Sie es auf YouTube hoch. Stellen Sie die Geschichte nach und machen Sie daraus ein Video. Investieren Sie in gute Beleuchtung, ein gutes Storyboard, eine gute Besetzung und einen guten Schnitt. Fügen Sie am Ende des Videos einen Leadmagneten oder einen Link zu Ihrer Website ein. Verbreiten Sie das Video, indem Sie zuerst Ihre persönlichen Kontakte (Familie und Freunde) um Hilfe bitten. Erhöhen Sie den Wert Ihres Videos, indem Sie Ihren Inhalt lizenzieren. Unter Verwendung seiner "Mr. Jensen"-Geschichte als zentrales Thema interviewte Clint verschiedene Mitarbeiter und suchte nach diesem Mentor, wobei er auf 52 verschiedene Geschichten stiess. Dann machte er 52 Mikrovideos (5-6 Minuten lang) aus diesen Geschichten. Jedes Video enthielt ein Zitat oder einen Slogan der "Mr. Jensen"-Figur. Ein Beispiel wäre Frank, ein beliebter Manager eines Reifengeschäfts. Er sagte: "Was für meine Leute wichtig ist, ist auch für mich wichtig". Clint hat eine Masterclass-Serie entwickelt, einen Kurs/Lehrplan, den Clint Unternehmen anbietet. Es handelt sich um eine Serie von 52 Videos, die Clint jede Woche an das Unternehmen schickt (1 pro Woche). Die Mitarbeiter konnten sich die Videos ansehen und Fragen in einem Arbeitsbuch beantworten, das Clint ebenfalls zur Verfügung stellte. Beauftragen Sie einen Anwalt, der Ihnen bei der Ausarbeitung eines Lizenzvertrags hilft. (Clints Masterclass-Serie wird auf der Plattform Vimeo Business gehostet) Clints Frage an das Publikum: Wie schaffen Sie das besondere Erlebnis mit Ihren Kunden auf und abseits der Bühne?
Tipp:Ändern Sie das Wort "ausgeben" in "investieren". Ausgeben ist ein negatives Wort, ein Defizit. Investieren hingegen bedeutet, etwas effizient zu nutzen, um einen ROI (Return on Investment) zu erzielen. Sagen Sie "Ich investiere Zeit in meine Familie" statt "Ich verbringe Zeit mit meiner Familie". A. Investieren Sie in Ihr Unternehmen Bestimmen Sie die verschiedenen Bereiche Ihres Unternehmens und deren individuellen Zeitbedarf. Schenken Sie jedem Bereich die Aufmerksamkeit und Zeit, die er braucht, um sich zu rentieren. Schaffen Sie eine Kultur der Freiheit und Verantwortung bei Ihren Mitarbeitern. Investieren Sie in eine Norm/Regel - in Glenn Lundys Fall ist es die, "im besten Interesse des Unternehmens zu handeln". B. Investieren Sie in Ihre Familie Partnerschaft mit Ihrem Ehepartner. In Glenn Lundys Fall geht er arbeiten, während seine Frau zu Hause bleibt, den Haushalt führt und die Kinder zu Hause unterrichtet. Schaffen Sie einige Strukturen/Regeln/Absprachen zu Hause - im Fall von Glenn Lundy haben er und seine Frau vereinbart, dass er von 365 Tagen 100 Tage für Reisen und die Abwesenheit von seiner Familie für seine Arbeit zur Verfügung hat und 265 Tage, um mit seiner Familie zu frühstücken und zu essen. Zeit für die Familie - Glenn Lundy hat sieben Kinder, die sieben Tage in der Woche Zeit für die Familie haben - einen Tag für jedes Kind. Die Familie versammelt sich in einem Raum und sagt eine Sache, für die sie dankbar ist, und eine Sache, die sie an diesem Kind liebt. C. Investieren Sie in sich selbst Konzentrieren Sie sich darauf, sich selbst zu verbessern. Fangen Sie bei sich selbst an, anstatt zu versuchen, allem hinterherzujagen - Geld, Ruhm, Erfolg und Job. Verzweiflung blockiert die Energie zur Erreichung Ihrer Ziele, aber der Glaube durchbricht Barrieren. Der Glaube pflastert den Weg. Etablieren Sie eine Morgenroutine, indem Sie diese 5 einfachen Schritte ausführen: Drücken Sie nicht die Schlummertaste. Benutzen Sie Ihr Telefon nicht als erstes am Morgen. Schreiben Sie 10 Dinge auf, für die Sie dankbar sind, und dann schreiben Sie Ihre Ziele auf. Tun Sie etwas Gesundes für Ihren Körper, z. B. Sport und gutes Essen. Senden Sie eine ermutigende Nachricht an Menschen in Ihrem Umfeld - sei es persönlich oder per Chat, Anruf, SMS usw. (Beachten Sie, dass die ersten 4 Schritte dazu dienen, die Energie in Ihrem Geist, Körper und Ihrer Seele anzuzapfen. Und der 5. Schritt besteht darin, diese Energie in das Universum freizusetzen. Das Gesetz der Energie besagt, dass Energie von einer Form in eine andere umgewandelt wird. Die ermutigende Botschaft, die Sie freigesetzt haben, ist also eine gute Energie, die sich in etwas Gutes umwandeln wird, das auch zu Ihnen zurückkehrt). Hören Sie auf mit der Opfermentalität. Wenn Sie in der Vergangenheit schlechte Dinge in Ihrem Leben verursacht haben, dann können Sie auch dafür sorgen, dass Ihnen in Zukunft gute Dinge widerfahren. Im Fall von Glenn Lundy fand er diese "Fähigkeit zu erschaffen" im Christentum (die Heilige Bibel und Jesus Christus). Selbst auf der spirituellen Seite gibt es ein System und Prozesse - einen Fahrplan, dem wir folgen können, um Erfolg zu haben. Alles, was wir brauchen, ist, dieser Karte, diesem Prozess zu folgen. Es ist besser, ein System und einen Prozess zu haben, damit einem die Emotionen nicht in die Quere kommen und einen schließlich ausbremsen oder aufhalten. Glenn Lundys Frage an die Zuhörer: Wer sind Sie? Nicht Ihr finanzieller Status, nicht Ihre Hautfarbe, nicht Ihre politischen Überzeugungen, sondern Ihr wahres Ich?
Im Hinblick auf den bevorstehenden Vatertag betont Ian White die Bedeutung der Bindung zwischen Vätern und ihren Kindern. Er geht ausführlich auf die Australischen Buschblüten Essenzen ein, die die häufigen emotionalen Herausforderungen unterstützen, mit denen Männer täglich konfrontiert sind.
Tipp: Da sich die Technologie schnell weiterentwickelt, sollten Sie sich mit den neuesten Technologien vertraut machen und wissen, wie Sie diese nutzen können. Investieren Sie nicht zu viel in eine bestimmte Technologie. Verwenden Sie den Ansatz "Tausendsassa, Meister von nichts". a. Informieren Sie sich über die neuesten Technologietrends. Lassen Sie sich von einem Kollegen beraten, der ein Technologieexperte ist, z. B. Thorsten Jekel, um über die neuesten Technologietrends auf dem Laufenden zu bleiben. Lassen Sie sich über Google Tech News oder eine andere Website mit technischen Nachrichten benachrichtigen. b. Bereiten Sie sich auf die Zukunft vor. Wählen Sie stabile Anwendungen, die bereits seit einiger Zeit verwendet werden. Wenn z. B. Zoom nicht mehr funktioniert, können Sie Skype für virtuelle Präsentationen verwenden. c. Konzentrieren Sie sich auf die Technologie, die Ihr Kerngeschäft unterstützt. Wenn Sie Videos drehen, konzentrieren Sie sich auf die Verbesserung Ihrer Kamera, Ihres Mikrofons, der Beleuchtung usw. Wenn Sie Live-Präsentationen halten, konzentrieren Sie sich auf die Verbesserung Ihres Clickers, Laptops usw. Bei Audio-Präsentationen konzentrieren Sie sich auf den Ton, das Mikrofon usw, d. Vernetzen Sie sich in den sozialen Medien. Vernetzen Sie sich mit den Menschen über Ihre bestehenden Social-Media-Konten. Verkaufen Sie nicht alles auf einmal, sondern stellen Sie sich zunächst vor und bauen Sie eine Beziehung zu den Menschen / Ihrem Publikum auf. Erstellen Sie ein LinkedIn-Konto und halten Sie Ihr Profil aktuell. Erstellen Sie ein Profil, das Aufmerksamkeit erregt, indem Sie Ihre Sprechervideos im Featured-Bereich von LinkedIn verlinken. e. KI-Tools für Reden - Sie können ChatGPT oder Grammarly verwenden, um Ihre Reden zu verbessern. f. Hardware und Software Hardware: Verwenden Sie eine einfache, aber zuverlässige Ausrüstung - Kamera, Mikrofon, Laptop, Präsentationsklicker - und investieren Sie dann mehr oder rüsten Sie nach und nach auf. Was die Software betrifft, sollten Sie mehrere Anwendungen haben, z. B. einen Windows-Laptop und einen Mac-Laptop, da einige Veranstaltungsorte unterschiedliche Anwendungen unterstützen. Sichern Sie die wichtigsten Geräte - Laptop und Clicker. g. Cyber-Sicherheit. Schützen Sie sich vor Cyber-Angriffen Kennen Sie die Ursache - es handelt sich um ein menschliches Problem und nicht um ein technisches Problem. Uns fehlt es an Bewusstsein und Wachsamkeit. Klicken Sie nicht auf unnötige Links. Geben Sie nicht zu viele Informationen preis. h. Vermeiden Sie diese 2 Hauptfehler eines professionellen Redners: Veraltete Technologie - eine alte Version von Windows oder ein alter Laptop, der möglicherweise nicht mit den Geräten kompatibel ist, die in Ihrem Vortragsraum verwendet werden. Nicht in der Cloud speichern - Das Speichern von Dateien auf einem USB-Stick, einer Festplatte oder auf der Festplatte Ihres PCs ist keine zuverlässige Methode. Speichern Sie Ihre Dateien daher in einer Cloud, auf die Sie jederzeit und überall zugreifen können. i. Nehmen Sie immer Ihr "Emergency Tech Kit" mit Batterien (Laptop-Akku, verschiedene Arten von Batterien für Ihre Geräte) Logitech-Klicker (sehr zuverlässig) Laptop als Backup Adapter und zusätzliche Kabel. Burton Kelso beendet das Interview, indem er dem Publikum folgende Frage stellt: Wann haben Sie das letzte Mal eine Sicherungskopie Ihres Computers oder anderer Geräte erstellt?
Tipp:Lernen Sie, wie Sie Ihr eigenes Medienimperium aufbauen können. a. Beginnen Sie mit dem Inhalt, den Sie gerade haben. Das kann ein Blog, ein YouTube- oder ein Tiktok-Kanal oder ein Buch sein. Denken Sie aus der Perspektive eines Fernsehsenders. Sie müssen nicht nur das Sprechen, sondern auch konzeptionelle und planerische Fähigkeiten lernen. a. Entwerfen Sie Ihr eigenes Logo. Ihr Logo muss auffallend und einprägsam sein und einheitliche Farben haben. b. Üben Sie, wie Sie in die Kamera schauen und lächeln. c. Entwerfen Sie ein virtuelles oder persönliches Mini-Set, das Ihre Marke klar zum Ausdruck bringt. d. Planen Sie Ihre Inhalte. (Verwenden Sie einen Inhaltskalender) e. Denken Sie bei der Erstellung von Infomercials oder Teasern wie bei einem Filmtrailer. Lassen Sie die Leute in der Luft hängen, schaffen Sie Serien, denen sie folgen können oder die sie beim nächsten Mal gerne sehen möchten. f. Investieren Sie in Ausrüstung: gute Beleuchtung, Mikrofon und Green Screen. (Sie können Ihr Logo in den Greenscreen einfügen.) Wenn Sie einen eigenen Kanal erstellen möchten, ist YouTube bisher die beste Plattform, um Ihre Inhalte zu erstellen, da es nach Google die zweitbeste Suchmaschine ist. Es wird ständig verbessert und aktualisiert und kann mit Ihrer Website oder einem anderen Social-Media-Profil verknüpft werden. a. Nennen Sie Ihren YouTube-Kanal "Deine Marke TV Show" oder "Deine Marke Live Show". b. Erstellen Sie einprägsame Thumbnails für Ihre Videos. c. Machen Sie sich mit den Analysefunktionen Ihres YouTube-Kanals vertraut: • Abspielrate (wie lange bleiben die Leute bei Ihrem Video); • Kommentare (lesen Sie, ob sie interaktiv sind oder nicht); • wie viele Aufrufe und Freigaben Erstellung von Mikro-Content-Clips in Tiktok: Tiktok ermöglicht es Ihnen, kurze Videoclips zu erstellen (sie sind jetzt auch auf Instagram und Facebook verfügbar). Diese Videoclips können Ihre Infomercials oder Lead-Magneten sein, die Ihr Publikum auf Ihre Website oder Ihren Hauptkanal locken können. Richten Sie sich an Ihren Zielmarkt, nicht an alle. Seien Sie bei der Kommunikation mit Ihrer Zielgruppe kreativ und absichtlich. Seien Sie persönlich. Schauen Sie in die Kamera, als ob Sie mit Ihrem Publikum Auge in Auge sprechen würden. Für Redner, die Inhalte erstellen möchten, um sich bei Organisationen zu bewerben: Werben Sie für Ihre Interviews, indem Sie sagen, dass Sie bereits mit diesem Kunden zusammengearbeitet haben, und geben Sie dann Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrung weiter. Live-Show vs. aufgezeichnete Show: Für Anfänger sollten Sie mit aufgezeichneten Videos beginnen. (Nehmen Sie zum Beispiel eine Reihe von Interviews mit verschiedenen Personen auf. Machen Sie sich bewusst, welche Interviews ein Erfolg waren, damit Sie diese vermarkten und weiterentwickeln können). Die von Rich Bontrager empfohlenen Schritte vom Inhalt zur Monetarisierung sind: a. Konzeptualisieren - Erstellen Sie ein Video vom Anfang bis zum Ende. b. Machen Sie einen Miniclip daraus. c. Entscheiden Sie, ob es sich um ein Rohvideo oder um ein Video mit Drehbuch/Manuskript handelt. (Wie roh oder wie ausgefeilt es sein soll.) d. Geben Sie eine aussagekräftige Beschreibung ein, was Sie hervorheben möchten. Verwenden Sie Hashtags. e. Stellen Sie einen Lead-Magneten bereit. Rich Bontrager beendet das Interview, indem er seinem Publikum folgende Frage stellt: Welche Medienquelle würden Sie gerne verstärken?
Fri, 16 Jun 2023 03:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/842-borsepeople-im-podcast-s7-11-christian-faymann c978496c836c368fbfda88eab8a70788 Christian Faymann ist Institutsleiter des Wifi Wien und damit steht diese Folge jetzt natürlich unter dem Motto "Bildung für die Wirtschaft". Wir sprechen über Christians eigene Ausbildung als Maschinenbau- und Wirtschaftsingenieur, über seine Karriere im Wifi, die Kooperation des Wifi Wien mit der Wiener Börse und viele Kurse mit den Facetten Nachhaltigkeit, Digitalisierung, AI und KI. Gemeinsam wird es auch eine neue Serie in diesem Podcast geben: Karrieren & Kurse. Eine aktuelle Empfehlung von Christian ist zugleich die letzte Chance – vor dem Start der Gesetzesänderung per 30.9.2023– direkt mit Berufserfahrung ohne Matura und ohne Bachelorvorstudium in das Masterprogramm "Angewandtes Unternehmensmanagement" einzusteigen. Investieren Sie also jetzt in Ihren akademischen Abschluss. https://www.wifiwien.at/kurs/12141x-msc-angewandtes-unternehmensmanagement-berufsakademie?zgab=g Erwin Hof (Wiener Börse) im Börsepeople-Podcast zur Koop. mit dem Wifi Wien: https://audio-cd.at/page/podcast/4107/ About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 7 umfasst unter dem Motto „23 Börsepeople“ wieder 23 Talks Presenter der Season 7 ist Froots mit dem Claim "Private Banking für alle", http://www.froots.io. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Nach den ersten drei Seasons führte Thomas Tschol und gewann dafür einen Number One Award für 2022. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 842 full no Christian Drastil Comm.
Aktienspekulation. Spekulant. Worte, die irgendwie einen negativen Touch haben. Denn Investments und Investieren sind doch sehr viel weniger problematisch. Doch unterliegen wir hier einem Denk- bzw. Begriffsfehler? Ist nicht alles Spekulation, auf die eine oder andere Weise? Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Aktie als Anlageinstrument. Hier geht's nicht um Tipps, sondern um das Know-How. Denn ein Tipp ist vergänglich. Wissen bleibt.
Der Kapitalanlagen Podcast - clever, nachhaltig & chancenreich investieren
Im heutigen, etwas kürzeren Podcast geht es um ein Erkenntniszitat von Starinvestor Warren Buffet. Es ist einer der wichtigsten Erkenntniszitate, um mit einer Geldanlage erfolgreich zu sein. Leider wird das, was Warren Buffet mit diesem Zitat vermitteln will oft, vor allem in Krisen, vergessen. Was nun Warren Buffet genau sagt und was er damit meint, dazu in diesem Podcast. Wenn Sie bei den wichtigen Fragen zu Kapitalanlagen mit einem unabhängigen Profi zusammenarbeiten möchten, dann kontaktieren Sie mich einfach über meine Website: https://wirtschaftsberatung-smolinski.de
Reich ist nicht derjenige, der viel hat - reich ist jener, der wenig braucht. Und viel Geld hat mit Reichtum erstmal gar nichts zu tun. Um zu dieser Erkenntnis zu gelangen, braucht es manchmal ein ganzes Leben. Florian Homm hat zwei Leben gelebt. Er ist Spezialist auf dem Gebiet des Investment-Bankings. Er kennt sich aus mit viel, viel Geld. Gleichzeitig weiß er aber besser als die meisten, dass Geld nicht alles ist. Er ist es, der im Himmel obszönen Reichtums lebte und als Gejagter durch die Hölle ging – ein geläuterter ex-Milliardär? In diesem Vortrag, so viel vorweg, erfahren Sie nichts über die besten Anlagetipps in Krisenzeiten und erhalten auch keine Insider-Tipps für Ihr nächstes Aktien-Portfolio, ob sie „short“ oder „long“ gehen sollen oder welche „Futures“ glücklich machen. Die einzige Zukunft, über die Homm referiert, ist jene, die wir selbst gestalten können. Jeden Tag entscheiden wir neu, wie wir unsere Zeit auf diesem Planeten verbringen möchten, welchen Lastern wir frönen, von was wir uns ablenken lassen und ob wir den destruktiven oder konstruktiven Weg beschreiten – geistig wie körperlich. Am Ende geht es um das humane Kapital, das jeder von uns besitzt und tief in unserem Herzen schlummert. Es ist jenes Kapital, welches keine Bewertung von außen braucht: die Liebe zu sich selbst und unseren Mitmenschen. Investieren Sie in 60 Minuten pure Selbstreflexion – es kostet nichts, zahlt sich aber nachhaltig aus! Der Vortrag wurde am 11. April 2022 aufgezeichnet. Hier der Link zum neuen Buch von Florian Homm "Die Prinzipien des Wohlstands": https://www.florianhomm.net/buch Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information.
Digitalisierung. Einfach. Machen. - Der Digitalisierungs-Podcast der Telekom
Ran an die Fördertöpfe: Investieren Sie in die digitale Zukunft und lassen Sie einen Teil davon fördern! Besonders förderfähig sind Investitionen in Hard- und Software, digitale Geschäftsprozesse und Markterschließung, sowie IT- und Beratungsleistungen. Bei der Vielzahl an Förderprogrammen ist sicherlich auch das richtige Programm für Sie dabei. Sie möchten wissen, wie die Zusammenarbeit mit Schubkraft funktioniert und wie auch Sie von Förderung profitieren können? Dann hören Sie die neueste Folge unseres Digitalisierungs-Podcasts "Digitalisierung. Einfach. Machen."
bto - beyond the obvious 2.0 - der neue Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter
In der 109. Folge von „bto 2.0 – der Ökonomie-Podcast mit Dr. Daniel Stelter“ analysieren wir die Wirkung der geplanten CO2-Grenzabgabe der Europäischen Union. Dazu im Gespräch der Ökonom Professor Dr. Gabriel Felbermayr, Direktor des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung (WIFO). Felbermayr – bis Oktober 2021 Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) – prognostiziert, dass der Versuch der EU, die eigene Wirtschaft auf diese Weise vor Wettbewerb zu schützen, scheitern wird. Täglich neue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com. Sie erreichen die Redaktion unter podcast@think-bto.com. Wir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik. Shownote zu unserem Sponsoring-Partner, der Privatbank Hauck & Aufhäuser: Investieren Sie ab 25.000 Euro in Zeedin, der digitalen, ausgezeichneten Vermögensverwaltung von Hauck & Aufhäuser. Individuell, persönlich, nachhaltig. Mehr dazu unter www.zeed.in
Hedgework-Talk rund um alternative, digitale und nachhaltige Investments
Der wichtigste Rat von Frank Wagner, CEO und Partner des Krypto-Asset-Managers INVAO lautet, sich nicht zu viel Zeit zu lassen: „Investieren Sie heute, Sie ärgern sich sonst morgen.“ Natürlich komme es nicht auf einen Tag an und eine genaue Vorbereitung sei wichtig - aber einige Investoren warten seit einem Jahr oder länger auf den Einstieg und haben seit Juni 2020 eine Wertentwicklung von rund 400 % bei Bitcoin und 1300 % bei Ethereum verpasst. Sein Blick in die Zukunft: „Die Blockchain-Technologie, auf der die Krypto-Assets basieren, ist eine Zukunftstechnologie, mit der man sich jetzt beschäftigen sollte“.
UG 065 "Deine Stimme - Deine Power", so sagt es Anne Kühl im Interview. Anne ist Diplomsprecherin und systemischer Coach. Sie hilft ihren Kunden die Stimme kraftvoller zu nutzen, um damit Ziele besser zu erreichen. Spannend, denn die Stimme ist für den Zuhörer genauso wichtig wir der Inhalt. Welchen Einfluß die Körpersprache hat und welche einfachen Tricks die Stimme verbessert, das erfahren Sie im Interview. Investieren Sie 1/2 Stunde in Ihre Stimme! Hier der direkte Link zu Anne: www.annekuehl.de
Wer auf der Suche nach der persönlichen Anlagestrategie ist, kann sich einiges von institutionellen Investoren abschauen. Einblick in die Portfolios von Asset-Managern, Versicherungen oder Familienunternehmen gibt Ulrich Cord, Team Head ETFs Deutschland bei Invesco. Wie stark setzen die Profis auf ETFs? Wie richten sie ihre Portfolios auf Nachhaltigkeit aus? Darüber spricht Cord ebenso wie über die Frage, welches Gewicht Regionen oder einzelne Länder wie die USA in der Asset-Allokation haben sollten, und über die Rolle von Gold sowie Kryptowährungen wie Bitcoin. Blog: https://de.scalable.capital/blog Youtube: https://www.youtube.com/c/ScalableCapital-DACH ETF-Ratgeber: https://de.scalable.capital/etf-leitfaden Unlimited Trading im Scalable Broker: https://de.scalable.capital/trading
Kostenfreier Video-Crashkurs DIE ZUKUNFT IHRES GESCHÄFTS: https://www.futuremanagementgroup.com/de/loesungen/crashkurs-yt/ Heute erzählt Ihnen jeder, dass Sie Ihr Why finden sollen, Ihr Warum. Und andere sagen Ihnen, dass Sie unbedingt einen Purpose bestimmen sollen. Dann kommen wieder andere mit Mission-Statements. Irgendwie klingt das doch alles gleich, oder?. Und brauchen Sie so etwas wirklich für Ihr Unternehmen? Für Ihr Leben? Und wann ja, was davon? Nur eins oder alles? Investieren Sie jetzt ein paar Minuten mit mir und Sie haben ein für alle mal aufgeräumte Gedanken und Klarheit zu Mission, Why und Purpose. ► Englische Version des Videos: https://youtu.be/SVw_z3US3jM EVENTS, LEISTUNGEN UND LÖSUNGEN ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Profitieren Sie von den Trends und Technologien der Zukunft. Holen Sie sich von Dr. Mićić und seinem Team Inspirationen und Anleitungen für Ihre robuste, motivierende und wirksame Zukunftsstrategie. ► Kostenfreier Video-Crashkurs DIE ZUKUNFT IHRES GESCHÄFTS: https://www.futuremanagementgroup.com/de/loesungen/crashkurs/ ► Event: LEADER'S VISION DAY für Ihre Zukunftsstrategie: https://www.futuremanagementgroup.com/de/seminare/lvd-gen1/ ► VORTRÄGE UND KEYNOTES von Pero Mićić für Ihre Mitarbeiter und Kunden: https://www.futuremanagementgroup.com/de/vortraege/dr-pero-micic-speaker/ ► Beratungsprogramm: IHRE ZUKUNFTSSTRATEGIE. https://www.futuremanagementgroup.com/de/loesungen/leaders-strategy-program/ ► Lösungsprogramm: IHRE ZUKÜNFTIGEN GESCHÄFTSFELDER. https://www.futuremanagementgroup.com/de/loesungen/new-business-program-01/ ► BUSINESS WARGAMING. https://www.futuremanagementgroup.com/de/loesungen/wargames/ ► ELTVILLER MODELL - Masterplan für Ihre Zukunftsstrategie: https://www.futuremanagementgroup.com/de/loesungen/eltviller-modell/ PROFILE UND WEBSITES ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Wikipedia Pero Mićić: https://de.wikipedia.org/wiki/Pero_Mi%C4%87i%C4%87 ► Website Pero Mićić und FutureManagementGroup AG: https://www.futuremanagementgroup.com ► Linkedin-Profil: https://www.linkedin.com/in/peromicic/ ►Facebook-Profil: https://www.facebook.com/DrPeroMicic ► Xing-Profil: https://www.xing.com/profile/Pero_Micic ► Linkedin FutureManagementGroup AG: https://www.linkedin.com/company/1185372 ► Facebook FutureManagementGroup AG: https://www.facebook.com/FutureManagementGroup/ MEDIEN UND RESSOURCEN ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Englischer Youtube-Kanal: Dr. Pero Mićić - The Future of Your Business: https://www.youtube.com/channel/UCDmPZSKhDDq_Jv0qHWGUSww ► Podcast auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/leaders-foresight-dr-pero-mi-c4-87i-c4-87-deutsch/id1382532129 ► Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6pJ1LvcI92rPqFVCtFT376?si=dtFXa28OTHCB0nact3DCJg ► Podcasts auf Google: https://podcasts.google.com/?feed=aHR0cDovL2xlYWRlcnNmb3Jlc2lnaHQubGlic3luLmNvbS9yc3M%3D&hl=en-DE ► Facebook-Gruppe: "Die Zukunft meines Geschäfts - Trends, Technologien, Strategien, Führung" https://www.facebook.com/groups/FMG.LF.Futures/ ► Wissensplattform "Leader's Foresight": https://www.futuremanagementgroup.com/de/wissen/leaders-foresight-plattform/ ► Bücher von Pero Mićić: https://www.futuremanagementgroup.com/de/publikationen/buecher/ ► Leader's Foresight Booklets: https://www.futuremanagementgroup.com/de/publikationen/leaders-foresight/
Kapital in Gold anlegen! Aber wie? Es gibt verschiedene Möglichkeiten. In dieser Podcast-Folge erfahren Sie die wichtigsten Vor- und Nachteile der beliebtesten Alternativen vom Münzkauf bis zur Minenaktie – und welche Anlageform zu Ihnen passt.
Wenn Sie so sind wie ich und viele andere Menschen, dann möchten Sie sicherlich nicht weiter unnötig Zeit verschwenden und am liebsten direkt damit beginnen, keine Arbeit und alles den Profis überlassen. Das kann ich sehr gut verstehen und weil ich Ihnen den Start so einfach wie möglich machen möchte, werde ich Ihnen jetzt noch etwas Wichtiges zeigen - also lesen Sie bitte kurz weiter. Einige wichtige Fragen Möchten Sie keine Arbeit, keinen Stress mit Vermietern, Maklern, Eigentümer? Möchten Sie keine emotionale Bindung an die Auflösung (Sie sind dann nicht mehr dabei.) Möchten Sie keine Aufwand, weil Sie keine Zeit haben? Wenn Sie irgendeine dieser Fragen mit “ja” beantwortet haben, dann wird Sie das, was ich heute mit Ihnen teile, sicherlich sehr freuen… FÜR DEN FALL, DASS SIE MICH NOCH NICHT KENNEN … möchte ich Ihnen kurz etwas über mich erzählen. Mein Name ist Jenz. Seit mehr als 25 Jahren beschäftigen ich mich mit Wohnungsräumungen, Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen. Eine Frau rief uns an, eine Wohnung müsse geräumt werden, es müsse schnell gehen und sie sei schon über 70 Jahre alt. Sie war verzweifelt. Das Geld war nicht das Problem, nein, der Aufwand und die Entfernung, die ganzen Papiere und die Vorabnahme, die Übergabe und das Leerräumen. Wir haben ihr alles abgenommen, was sie nicht mochte. Die Vorabnahme, das richtige Entsorgen, die Instandsetzung und auch die Übergabe an den Vermieter. Leider können wir nicht überall sein, darum dieser kleine Ratgeber für Sie! Viele haben es schon ohne Hilfe versucht, der Rekord liegt bei 4 Jahren bei Mietzahlungen für eine Wohnung, die keiner mehr bewohnte. Es waren die Emotionen, die es der Familie einfach nicht ermöglichten, mit der Sache abzuschließen. Dann endlich holten sie sich Hilfe bei uns. Nach nur zehn Tagen war die Sache beendet. Wir haben die Wohnung übergeben und es war alles erledigt. Die Hinterbliebenen verabschiedeten sich von der Wohnung und ließen uns arbeiten. Sie mussten nie wieder die Wohnung betreten. Das ist auch der Grund dafür, warum ich mich dazu entschieden habe, etwas zu erstellen, in dem Sie genau das alles lernen. ICH PRÄSENTIERE: Wir können leider nicht überall sein, darum unseren kleinen Ratgeber! Es handelt sich dabei um eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung, anhand der Sie mit meiner Hilfe die wichtigsten Grundlagen für Wohnugsberäumungen, Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen bekommen. Sie lernen darin, wie Sie keine Arbeit und keinen Stress mit Vermietern, Maklern, Eigentümer haben werden und alles nach Ihren Wünschen erledigt wird. Wir möchten Ihnen dabei helfen, schneller, preiswerter und besser zu starten. UND DAS ERWARTET SIE UNTER ANDEREM DARIN: Eine kleine Schritt-für-Schritt-Anleitung und eine Checkliste. ... Das komplette Angebot ist insgesamt fast unbezahlbar, doch es brauchen viele Menschen Hilfe bei Wohnungsauflösungen und es gibt leider noch sehr viele falsche Informationen. Für nur 9,99€ Euro können sie sich die PDF oder das E-Book jetzt runterladen, weil ich möchte, dass Sie so schnell wie möglich Ergebnisse erzielen. Wenn es Ihnen wirklich ernst damit ist, dann werden Sie nicht länger zögern, Zugriff auf meine wichtigsten Erfahrungen zu bekommen. Ich verspreche Ihnen, dass die Inhalte sich für Sie auszahlen werden - und zwar für den Rest Ihres Lebens. Denken Sie einmal kurz darüber nach… Wie oft geben Sie 9,99€ für Dinge aus, die Sie eigentlich gar nicht brauchen und die Sie auch nicht wirklich weiterbringen? Ein Restaurantbesuch, ein paar Schuhe, ein Videospiel, ein TV-Abo. Und schon sind Sie 9,99€ los (wahrscheinlich sogar noch mehr). Verschwenden Sie Ihr Geld nicht für kurzfristiges Vergnügen, sondern für langfristige Vorteile. Investieren Sie in die allerwichtigste Sache: sich selbst. Ersparen Sie sich hohe Kosten und schonen Sie ihre Nerven! Fangen Sie jetzt an für 9,99€ (EINMALIGES ANGEBOT, DAS SIE NUR HIER UND JETZT SEHEN)
Der Zahlungsdienstleister Wirecard hat Insolvenzantrag gestellt. Es ist das erste Mal in der mehr als 30-jährigen Geschichte des Leitindex Dax, dass ein Dax-Mitglied kollabiert. Moderation: Stefan Parrisius / Gäste: Daniela Bergdolt, Landesgeschäftsführerin der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e.V. in Bayern und Prof. Michael Grote, Frankfurt School of Finance & Management
Heute gibt es mal wieder eine kurze Solofolge über das Thema: Räume gestern, heute und morgen. Die Räume, in denen wir in früheren Jahren gelebt haben, haben unbewusst auf die Räume von heute und morgen großen Einfluss. Dieser Frage gehe ich in meinem kurzen Podcast nach und ich darf Sie einladen, gemeinsam mit mir Ihre Wünsche und Bedürfnisse zu erörtern. Investieren Sie diese Zeit, bevor Ihre Maßnahme am Laufen ist, denn es wichtig, dass Sie sich in Ihren Räumen wohlfühlen, Sie in Ihren Räumen ankommen und Kraft darin tanken können. Sie können sich gerne auf www.eberlebau-landau.de und www.Bauen50Plus.de umschauen. Auch in den sozialen Netzwerken wie Facebook und Instagram können Sie einen ersten Eindruck über unsere Arbeits- und Denkweise bekommen, denn nichts ist wichtiger als dass Sie Ihrer Baupartner vertrauen können. Ich freue mich auch sehr, wenn Ihnen die Folge gefallen hat und Sie eine Bewertung abgeben. Wer es gerne persönlicher mag, hier meine Mailadresse: info@eberlebau-landau.de.
Kennen Sie den Feind in Ihrem Unternehmen? Führungskräfte haben extreme Verantwortung, für die Erfolgszahlen sowie die Gehälter der Menschen im Unternehmen. Selten stehen Führungskräfte persönlich im Kundenkontakt. Verblüffend einfach kann der Feind unentdeckt jahrelang den Gewinn boykottieren. Eine wahre Geschichte möchte ich ihnen erzählen,dadurch können den Feind im Unternehmen entdecken. Lassen sie sich gedanklich entführen, auf meinen früheren Arbeitsplatz Ein großes Modernes Gebäude mitten in Köln 1300 freiberufliche Mitarbeiter hat dieses Unternehmen in den letzten 20 Jahren angestellt. exzellent investieren sie in hochpreisige Werbung, die messbar funktioniert. Einzelbüros schön hell und mit kompletter Ausstattung stehen zur Verfügung Das ist sehr verlockend, weil in Brachen wie Callcenter oder Hotlines, die Räumlichkeiten eher wie eine Hühner Batterie aufgebaut sind. zurück zu meiner Arbeit. An der Rezeption erhalte ich mein zugeteiltes Büro Heute haben ich Pech , die Räume sind nicht mit einheitlichem gutem Arbeitsmaterial ausgestattet. Traurig wieviel Neid und Mobbing dadurch entsteht, Zeit ist Geld in dieser Brache. Die Provision ist außergewöhnlich hoch, das lockt immer wieder neue Mitarbeiter an Schauen sie mir über die Schulter. Bei der Anmeldung am Pc ist der schon Server überlastet. Dieses Problem kostet ca 10 % Umsatz am Tag und kostbare nerven. Während sie mit mir die Sanduhr auf ihrem Monitor beobachten die alle Arbeitsgänge lahmlegt Führe ich ununterbrochen Kunden telefonate Bei der Zentrale melde ich einen dringenden ungeplanten freien Tag an.(eine Beerdigung Die Verwaltungskraft weißt mich auf die 90 Euro Strafe hin wenn ich nicht antrete Zusätzlich entfällt der Bonus von 70 Euro Mit plötzlich 160 Euro minus sitze frustriert ich meinen Arbeitsplatz Seufzend öffne ich die e mail vom Chef. Die endlich von der Sanduhr freigegeben wurde. Kurze information ;meine Kunden Gespräche sind fast 2 Min zu lange. Zur Toilette kann ich nur wenn genug Kollegen in Bereitschaft stehen, sonst heißt es warten Was denken Sie, wie ich mich jetzt fühle? Stimmwirkungsforscher erklären, dass 84 % der Wirkungskraft am Telefon durch die Emotionen in der Stimme hörbar sind. Nur 16% Wirkung haben die Worte, also der Sachinhalt. Die Neurowissenschaft beweist, dass Menschen ihre Emotionen auf ihren Zuhörer spiegeln. Kunden können nicht unterscheiden, ob der Mensch negativ gestimmt ist oder ob ihm ein Produkt angeboten wird, von dem der Verkäufer nicht überzeugt ist. Wie lange werde ich noch in dieser Firma bleiben? 1253 Mitarbeiter sind wieder weg. Im Jahr ca 63 Menschen. Menschen haben in der Einarbeitungsphase, sowie in der Kündigungsphase nur eine Produktivität von ca. 50 %. Haben Sie den Feind erkannt? Er sitzt in den Emotionen Ihrer Mitarbeiter, der den erste Eindruck Ihres Unternehmens beim Kunden darstellt. Investieren Sie in die empathischen Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter. Reduzieren Sie Ihre Kosten für Mitarbeiterbeschaffung, Vorstellungsgespräche, Neueinstellungen, Einarbeitungen und Krankmeldungen. Checken Sie die Kosten Ihrer Personalabteilung. Können Sie den Gewinn schon sehen? Fokussieren Sie sich auf Ihr Personalkraft, um den maximalen Gewinn in Ihrem Unternehmen zu erzielen. Machen Sie Ihre Mitarbeiter zu einer akustischen Visitenkarte, die sich sehen lassen kann.
Gemeinsam auf den Weg zu gehen hat für Sie große Vorteile: Sie können Sich sicher sein, dass Sie gut betreut werden. Höhen und Tiefen stehen Sie mit dem Berater gemeinsam durch. Sie erhalten Kostenvorteile. Jetzt Sparplan starten: Hier klicken
Digitalisierung im Vertrieb! B2B-Vertrieb digitalisieren Auch im B2B-Bereich nimmt der Grad der Professionalisierung und Digitalisierung im Vertrieb durch intelligente Systeme stetig zu. Dabei bedeutet den B2B-Vertrieb digitalisieren nicht einfach nur einen Relaunch der Webseite oder die Entwicklung einer App. Es geht nicht um „Modernisierung“, sondern um eine komplett neue Art zu denken und die Beziehungen zu Geschäftspartnern in einem anderen Licht zu betrachten. Im Kern ermöglicht die Digitalisierung des Vertriebs vor allem proaktiv statt reaktiv zu handeln. Künftig werden Sie keine mühsamen manuellen Dateneingaben oder Recherchen mehr leisten müssen und deutlich schneller zum Erfolg kommen. Vertrieb digitalisieren heißt auch, in der Neukundenakquise Chancen zu erkennen und daraus qualifizierte Leads zu generieren und im Bestandskundengeschäft auftretende Risiken automatisch zu identifizieren. Durch den Einsatz moderner Machine-Learning-Verfahren können Ihnen Systeme automatisch die nächsten potentiellen Kunden vorschlagen und den richtigen Ansprechpartner gleich mitliefern. Vergessen Sie A-Z-Listentelefonie oder mehrere Jahre alte Karteileichen – nur wer die Klaviatur der Digitalisierung im Vertrieb beherrscht, wird auch morgen noch erfolgreich verkaufen Zwei einfache Ansätze für Ihren Erfolg Der Schlüssel zur Digitalisierung im Vertrieb liegt im unkomplizierten Zugang zu geschäftsrelevanten Daten und Informationen. Einen strategischen Vorteil erhalten Sie, wenn Sie diese in Echtzeit oder zumindest vor Ihren Mitbewerbern erhalten. Echobot bietet eine einfache Möglichkeit aktuelle Entwicklungen im Markt und bei Ihren Kunden zu erkennen und das daraus gewonnene Wissen sinnvoll einzusetzen. Hier sind einige Tipps und erste Maßnahmen, die Sie schon sehr einfach und schnell realisieren können: Zeitaufwändige manuelle Recherchen automatisieren: Es ist erschreckend, wie viel Zeit in Unternehmen mit der händischen Recherche und Datenpflege verschwendet wird. Am besten rechnen Sie es sich mit unserem Effizienz-Kalkulator einmal selbst aus. Investieren Sie daher in Datenbanken, Tools und Software, die Ihren Mitarbeitern Zielgruppenselektionen ermöglicht und sie automatisch über Aktualisierungen informiert. Nutzen Sie anlassbezogene Neukundenansprache: In jeder Branche können Vertriebsmitarbeiter anhand gewisser “Signale” erkennen, wann der richtige Zeitpunkt zur Ansprache eines Kunden ist. Diese können über Smart-Data-Tools automatisch abgefangen und den jeweiligen Unternehmen zugeordnet werden. Ihre Mitarbeiter werden dann täglich im CRM oder per E-Mail-Alert über neue Chancen informiert und können sofort tätig werden.
Heute geht es voran und zwar nur dank Stillstand. Eric versinkt in der Melancholie des Jahresstarts 2018 und stellt fest, dass nichts auf der Stelle stehen bleibt, außer seinem Intellekt. Jan ist nur wenig besser und vergisst im Stile einer Eintagsfliege alles, was nicht bei drei im Themenspeicher ist. Wir bekennen uns zum Ursprung aller deutschen Trash-TV-Formate und gehen für euch auf die aktuelle Staffel Dschungelcamp ein. Wir sind quasi soetwas wie die Kopie eines offiziellen "Ich bin ein Star holt mich hier raus!" Podcasts ... wir sind halt STRONG - FILTHY - AND FULL OF ENERGY #WERBUNG! Falls ihr jetzt noch nicht abgeschaltet habt, dann seid ihr sicher jetzt raus. Es sei denn ihr seid über 80 oder extremst faul. Denn wir coachen euch in ein Leben als Couchpotatoe und reden etwa 30 Minuten über Treppenlifte. Alle, die jetzt gehen: TSCHÖÖÖ bis nächste Woche. Selbstverständlich gehen wir auch auf unsere Themen der letzten Woche ein: DIE THEMEN DIESER FOLGE: Eric: Was mir Freude macht Jan: Lass uns spielen Unsere Songs für die Mündliche Prüfung Spotify Playlist: DIE PLAYLIST Eric: Detox - Supersonic Jan: CONNY - Sisyphos Wenn dir die Folge gefällt, lass es uns wissen. Schreib einen Kommentar und gib uns fünf Sterne HIER bei iTunes oder abonniere uns auf SPOTIFY. Wir freuen uns auch über jede Nachricht bei Instagram. Und wenn du ein Thema hast, über das wir reden sollen, immer her damit Du findest uns bei Instagram oder schreib uns eine Mail hallo(at)muendlichepruefung-podcast.de Die Musik zum neuen Intro: Groove ya’ – GEMAfreie Musik von https://audeeyah.de Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Seit Mai 2018 gibt es ein neues Regelwerk DGUV 115-401 für Bürobetriebe Diese Regel richtet sich in erster Linie an Unternehmer und Unternehmerinnen, weil diese für die Sicherheit und Gesundheit Ihrer Beschäftigten verantwortlich sind. In der vorherigen Folge wurde dies bereits ausführlich thematisiert, weil ja nun auch die Rentenversicherung keine Zuschüsse für ergonomische Arbeitsmittel mehr gibt. Da die DGUV 115 – 401 nicht nur von Fachleuten der gesetzlichen Unfallversicherung, sondern auch von Experten des Arbeitsschutzes verfasst wurde – also Menschen die den betrieblichen Alltag in Unternehmen der unterschiedlichen Branchen kennen, bietet diese DGUV 115 – 401 tatsächlich einen hohen Praxisbezug. Sie umfasst die wichtigsten Präventionsmaßnahmen, damit die gesetzlich vorgeschriebenen Schutzziele für Unternehmen und Beschäftigte erreicht werden können. Normalerweise sollte dies immer unser Anliegen sein, denn wir wissen, dass kranke Beschäftigte zumindest weniger leistungsfähig sind. Gleichzeitig verpflichtet das Arbeitsschutzgesetz aber auch dazu. Ich bleibe lieber bei den Motivationsfaktoren, denn das Regelwerk ist kein Gesetz, aber es hilft dabei die Umgebung sicher und gesund zu gestalten. Das hat widerum Auswirkung auf Krankheiten und die oftmals unterschätzen Faktoren Engagement und Motivation der Beschäftigten. Als Unternehmer haben wir immer auch Menschenführung als Aufgabe und zum Thema Menschenführung gibt es einen sehr einfachen Viersatz, der da lautet: Wertschätzen, Verstehen, Vorbild sein und Verantwortung tragen. Das ist zugegebenermaßen nicht immer einfach aber bitte seien Sie sich bewußt - Wenn das Umfeld und der Umgang nicht stimmt, dann sind diese beiden äußeren Einflüsse langfristig ein Killer für das Selbstvertrauen und wirken negativ auf die Menschen, die ursprünglich mit hoher Eigenverantwortung die Ziele setzen und die Disziplin und Ausdauer mitbrachten, diese zu erreichen und dabei neugierig zu bleiben. Die DGUV, welche das Arbeitsschutzgesetz konkretisiert - gibt vor, dass die Unternehmer die Arbeiten im Betrieb so organisiert werden müssen, dass die Belastung Ihrer Beschäftigten nicht über deren individuelle Leistungsfähigkeit hinausgeht. Diese Aufgabe kann auch an andere zuverlässige und fachkundige Personen übertragen werden, allerdings sind Sie als Unternehmer verpflichtet, regelmäßig zu prüfen, ob diese Aufgaben erfüllt sind. Ab 20 Beschäftigte müssen Sie zusätzlich Sicherheitsbeauftragte bestellen, die neben ihren eigentlichen Aufgaben bei der Verbesserung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes unterstützen. Diese können also aus Ihrem Beschäftigtenstamm sein und wenn Sie diese gern mit fundiertem Wissen ausbilden möchten, können Sie dies bei uns, aber natürlich auch bei Berufsgenossenschaften, Unfallkassen usw. machen. Sofern Sie daran interessiert sind, können Sie dieses Seminar gerne in meinem Shop unter www.lauble.net buchen, dort haben Sie auch die aktuellen Termine enthalten. Gerne können wir natürlich auch ein Inhouse Seminar bei Ihnen machen, bei Interesse schreiben Sie mir gerne eine Mail oder rufen mich an. Mittels unseres Seminares zur DGUV erhalten Ihre Mitarbeiter praktische Umsetzungstipps, um tatsächlich die Beschäftigten in Ihrem Unternehmen entsprechend sensibilisieren zu können und dadurch letztlich in Aktion kommen. Dies wäre ein enormer Vorteil für Ihr Unternehmen, denn wenn es einer macht, dann wissen wir alle wie das Leben spielt – irgendwann hören wir auch wieder auf. Machen es aber alle aktiv, dann ist im Unternehmen aus meiner Erfahrung heraus kurz- bis mittelfristig eine Änderung der gesamten Energie zu spüren. Gemeinsame Erlebnisse verstärken das WIR – Gefühl, dies widerum hat positiven Einfluß auf die Agilität im Unternehmen, was letztlich den Erfolg des Unternehmens positiv beeinflußt. Diese Erfahrung darf ich immer häufiger erleben, weshalb auch seit 1.Juli ein Coach mit mir kooperiert, der das körperzentrierte Arbeiten lebt. Sollten Sie eine Sicherheitsfachkraft oder Quality Office Consultants in Ihrem Unternehmen haben, so erhalten diese für die Teilnahme auch entsprechende Punkte für Ihre Qualifikation und zudem einen 10 % Rabatt. Gerne können Sie sich weitere Informationen in meinem Shop unter www.lauble.net ansehen, dort auch gleich buchen. Sollten Sie Fragen dazu haben, lassen Sie uns sprechen und denken Sie bitte immer daran: Ihre Beschäftigten können noch so motiviert sein, es gilt auch dort Motivation ohne Mobilisation = Frustration Investieren Sie in Ihre Beschäftigten, damit der eigene Umgang und auch der Umgang mit Kolleginnen und Kollegen agiler wird, schaffen Sie dazu noch das passende Umfeld und Sie sind auf einem extrem erfolgreichen Weg DENN Humanisierung ist die intelligenteste Art der Rationalisierung