Podcasts about randgruppe

  • 46PODCASTS
  • 55EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jan 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about randgruppe

Latest podcast episodes about randgruppe

Klassik Ultras
Dinner for One

Klassik Ultras

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 13:46


Klassik Ultras sind besonders leidenschaftliche Fans der klassischen Musik. Leider sind sie im Vergleich zur gesamten Ultra-Bewegung bisher nur eine kleinere Randgruppe. Dieser Podcast wird das ändern. Ihre Gastgeberinnen sind Catharina Waschke (Marketing und Development) und Judith Oppitz (Kommunikation und Dramaturgie). In nicht immer zielorientierten, dafür von Faszination und Begeisterung getriebenen Dialogen berichten sie über Begebenheiten, die mit klassischer Musik und dem wahren Leben zu tun haben. Musikgeschichtliche Fakten haben darin ebenso einen Platz wie skurrile Geschichten – fast immer entspricht das Gesagte der Wahrheit. Gelegentlich treten Waschke und Oppitz mit verstellten Stimmen auf, um vermeintlich exklusive Stargäste zu simulieren. Viel Spaß beim Hören!

Klassik Ultras
Bedingungslos wie Gottes Liebe

Klassik Ultras

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 9:17


Klassik Ultras sind besonders leidenschaftliche Fans der klassischen Musik. Leider sind sie im Vergleich zur gesamten Ultra-Bewegung bisher nur eine kleinere Randgruppe. Ihre Gastgeberinnen sind Catharina Waschke (Marketing und Development) und Judith Oppitz (Kommunikation und Dramaturgie). In nicht immer zielorientierten, dafür von Faszination und Begeisterung getriebenen Dialogen berichten sie über Begebenheiten, die mit klassischer Musik und dem wahren Leben zu tun haben. Musikgeschichtliche Fakten haben darin ebenso einen Platz wie skurrile Geschichten – fast immer entspricht das Gesagte der Wahrheit. Gelegentlich treten Waschke und Schor mit verstellten Stimmen auf, um vermeintlich exklusive Stargäste zu simulieren.

OUTHENTISCH
42 · Ganz schön behindert mit Martino

OUTHENTISCH

Play Episode Listen Later Oct 30, 2024 82:36


Wie liebt es sich mit einer körperlichen Behinderung? Ist Behinderung der richtige Begriff? Welchen Herausforderungen sie im Alltag und Dating-Leben mit sich?

Klassik Ultras
La Dolce Vita

Klassik Ultras

Play Episode Listen Later Jul 2, 2024 9:11


Klassik Ultras sind besonders leidenschaftliche Fans der klassischen Musik. Leider sind sie im Vergleich zur gesamten Ultra-Bewegung bisher nur eine kleinere Randgruppe. Dieser Podcast wird das ändern. Ihre Gastgeberinnen sind Catharina Waschke (Marketing und Development) und Judith Schor (Kommunikation und Dramaturgie). In nicht immer zielorientierten, dafür von Faszination und Begeisterung getriebenen Dialogen berichten sie über Begebenheiten, die mit klassischer Musik und dem wahren Leben zu tun haben. Musikgeschichtliche Fakten haben darin ebenso einen Platz wie skurrile Geschichten – fast immer entspricht das Gesagte der Wahrheit. Gelegentlich treten Waschke und Schor mit verstellten Stimmen auf, um vermeintlich exklusive Stargäste zu simulieren. Viel Spaß beim Hören!

D3B Podcast
Frank Kraemer im Gespräch [Nationalismus, Tribalismus oder Anarchie]

D3B Podcast

Play Episode Listen Later May 13, 2023 82:04


Immer mehr Menschen hinterfragen die sogenannten staatlichen Strukturen und erkennen Miß- und Vetternwirtschaft einer asozialen aber mächtigen Randgruppe. Diese steht geballt gegen die Interessen der schaffenden Menschen. Was ist die Alternative? Nationalismus, Tribalismus, Anarchie, vielleicht alles drei oder ganz was anderes? Darüber spricht Frank Kraemer mit Madeleine von Mind of Heart und Alexander Stier. Einen aktuellen Überblick zu allen Kanälen findest Du hier:►  https://linktr.ee/frankkraemer Frank Kraemer im Gespräch findest Du auf folgenden Podcast-Plattformen:►  Spotify: https://open.spotify.com/show/1QDSCBerBukKvEMLFAjHoW►  Google Podcasts: https://www.google.com/podcasts?feed=aHR0cHM6Ly9hbmNob3IuZm0vcy80YjIzYzA1OC9wb2RjYXN0L3Jzcw==►  RadioPublic: https://radiopublic.com/d3b-podcast-6LBkjL►  Pocket Casts: https://pca.st/tg41uhyf►  Anchor: https://anchor.fm/frank-kraemer ►  schriftlicher Kontakt:SonnenkreuzPostfach 133053776 EitorfDeutschland Du willst meine Arbeit tatkräftig unterstützen:  ►  https://www.d3b-mitstreiterschaft.com/►  https://www.derdritteblickwinkel.com/unterstuetzung

Von 0 auf 1 - Gründer und Unternehmer-Podcast
#053 - Stefan Heilmann - DoctorBox - Gesundheitsakten to Go

Von 0 auf 1 - Gründer und Unternehmer-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2022 128:27


Gemeinsam mit seinem Freund und Orthopäden PD Dr. Oliver Miltner gründete Stefan Heilmann 2017 DoctorBox. Eine App, die alle Gesundheitsdaten von Patienten zentral speichert, und den Usern Unterstützung bei der Organisation ihrer ärztlichen Betreuung bietet. Mittlerweile hat das Unternehmen 50 Mitarbeitende und über 1 Millionen User. Stefan ist seit mittlerweile 20 Jahren Unternehmer. In dieser Zeit hat er einige Höhen und Tiefen erlebt. In dieser Folge von 0 auf 1 sprechen wir über Digitalisierung, Unternehmensstrukturen, Datenschutz und Veränderungen. Mein Gast ist gebürtiger Rheinländer, machte eine kaufmännische Lehre bevor er seinen Bachelor in VWL in Köln machte und sein Masterstudium in Frankreich absolvierte. Stefan rutschte zufällig ins Banking-Geschäft und gründete 1999 zum ersten Mal. Mit der Investmentbank IEG machte er seine ersten Schritte als Gründer und Unternehmer. Diese Folge wurde in HQ Remote® aufgenommen: www.podcast-inkubator.de Erwähnungen: Akinator (Videospiel) Der Mönch, der seinen Ferrari verkaufte (Buch von Robin Sharma) Erwähnungen 0 auf 1: #006 – Dr. Aaron Kunert – Abiturma – In 2 Wochen ein erfolgreiches Business umstellen? #046 – Patrick Löffler – givve – Hügel und Höhepunkte des Unternehmertums #048 – Dr. Barbara Sladek – Biome Diagnostics – Zur Gründerin und Unternehmerin durch inneren Antrieb #049 – Mike Liewehr – Build.One GmbH – Eine filmreife Unternehmerkarriere Zeitkapitel: 7:00 Vita Stefan Heilmann 17:00 Gründung und Learnings 26:00 Veränderungen 30:00 Die Idee von DoctorBox 45:00 Gesundheitssysteme und Datenschutz 59:00 Die Gründung von DoctorBox 1:11:00 Unternehmensstrukturen und Entwicklung 1:20:00 Digitalisierung 1:36:00 Office und Home Office 1:50:00 Alltag Zitate: 5:35 David: „Ich denke, einfache Ideen zu haben ist am schwersten.“ 14:00 Stefan Heilmann: „Einer der fundamentalste Trend ist für mich Langlebigkeit.“ 19:19 Stefan Heilmann: „Ein sehr erfahrener Unternehmer, sagte mal zu mir, was du erzählst, ist wie Science-Fiction und damit wirst du immer nur eine Randgruppe ansprechen. Was du brauchst, ist Harry Potter, die Membran zwischen der Surrealität und der Realität heute muss marginal sein, dann hören dir die Leute zu. “ 23:20 Stefan Heilmann: „Ich bin seit 20 Jahren Unternehmer mit Höhen und Tiefen. Ich hatte kein Kapital mehr, kein Teams, habe falsche Entscheidungen getroffen und musste die Konsequenzen zu tragen. Die ersten 5 Jahre waren hart, denn ich habe durch meine Unerfahrenheit lernen müssen.“ 34:55 Stefan Heilmann: „Gesund länger leben und der Patient muss im Mittelpunkt der ärztlichen Behandlung stehen, das ist für uns sehr wichtig.“ 1:09: Stefan Heilmann: „Seit 2021 haben wir keine Werbung mehr gemacht, unsere Kundenzahl wächst organisch.“ 1:10:40 Stefan Heilmann: „Wir haben auf eine Digitalisierungswelle gewartet, von der wir nicht wussten, wann sie kommt.“ 1:24:05 Stefan Heilmann: „Wir wollen partnerschaftliche Modelle und das bedeutet, ökonomisch teilen wir und inhaltlich überzeugen wir. Das dauert vielleicht länger, aber ist nachhaltiger.“ 1:42:56 Stefan Heilmann: „Ich glaube, in fünf Jahren werden wir aus der Pandemie eine Menge gelernt haben, ich glaube aber, dass wir die Extreme wegnehmen. Ich glaube, es wird intelligente Formen in der Mitte geben.“ 1:49:24 Stefan Heilmann: „Wenn Leute sagen: Ich komme gern ins Büro, weil ich dort meine Freunde sehe. Dann hat man alles richtig gemacht.“

Gott und die Welt | rbbKultur
Kampf um die Latino-Wählerstimmen in den USA

Gott und die Welt | rbbKultur

Play Episode Listen Later Oct 30, 2022 26:37


Spanischsprachige Einwanderer sind in den USA schon lange keine Randgruppe mehr. In Bundestaaten wie New Mexico oder Florida machen Hispanics und Latinos schon jetzt fast die Hälfte der Bevölkerung aus. Kein Wunder, dass sowohl Republikaner als auch Demokraten um ihre Wählerstimmen buhlen. In manchen Staaten könnten sie das Zünglein an der Waage sein.

Breitengrad
Zünglein an der Waage: Kampf um die Latino-Wählerstimmen in den USA

Breitengrad

Play Episode Listen Later Oct 21, 2022 23:28


Hispanics und Latinos sind in den USA schon lange keine Randgruppe mehr. Kein Wunder, dass sowohl Republikaner als auch Demokraten um ihre Gunst buhlen. Früher wählten lateinamerikanische Migranten demokratisch. Nun fühlen auch sie sich von den Konservativen angezogen. Claudia Sarre über den Kampf um Latino-Wählerstimmen in den USA.

hr-iNFO Das Thema
Die junge Minderheit – Generationenkonflikt in einer alten Gesellschaft

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Aug 12, 2022 19:13


In Deutschland leben so wenig junge Menschen wie noch nie zuvor, das hat vor kurzem das Statistische Bundesamt mitgeteilt. Und es mehren sich Stimmen, die auf die Benachteiligung der jungen Menschen hinweisen und die während Corona für viele sehr offensichtlich geworden ist. Sie sind in der Minderheit, dürfen nicht wählen und sind wenig repräsentiert. Zugleich werden sie immer größere Lasten schultern müssen, zum Beispiel für die Renten und haben bei Inflation, hohen Zinsen und hohen Mieten weniger Möglichkeiten, Vermögen aufzubauen. Wird die Jugend also zur benachteiligten Randgruppe? Oder ist das nur ein konstruierter Generationenkonflikt?

Mind- & Bodyset
Krafttraing hält jung und fit

Mind- & Bodyset

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 22:30


Was über viele Jahre hinweg der Sport einer extrovertierten Randgruppe war und in etablierten Kreisen als überzogener Körperkult galt, findet seit einigen Jahren in allen sozialen Schichten Anklang. Fitness- und Krafttraining hatte eine Zeit lang ein anrüchiges Image, bevor die Wissenschaft und Medizin zu Erkenntnissen gelangte, die viele Menschen erstaunen ließ. Der Muskel sorgt selbst durch die Ausschüttung von Botenstoffen für eine Verjüngung des gesamten Körpers. Krafttraining schützt vor Krankheiten und stärkt damit weit mehr als nur die Muskeln. Ein Muskeltraining beeinflusst sogar die positive Entwicklung des Gehirns. Dies sind nur einige wenige Aspekte, die Lust auf mehr machen... auf mehr Wissen dazu in der aktuellen Folge und auf mehr Kraftsport :) Lust auf ein Training, dass all die positiven Effekte des Kraft- und Ausdauertrainings vereint und an jedem Ort funktioniert? Mehr erfährt du hier: KLICK

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
Religionen in Deutschland - Werden Christen bald zur Randgruppe?

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 3, 2022 8:32


Manche Gläubige sehen in Pfingsten den eigentlichen Geburtstag der Kirche. Doch zum Feiern dürfte Christen immer weniger zumute sein, sagt der Journalist Uwe Bork – angesichts der hierzulande stetig sinkenden Zahl der Kirchenmitglieder.Überlegungen von Uwe Borkwww.deutschlandfunkkultur.de, Politisches FeuilletonDirekter Link zur Audiodatei

Daishi X Curiosity Daily
Youtube Soziale Medien und psychische Gesundheit Während viele von uns es genießen, in sozialen Medien in Kontakt zu bleiben, kann übermäßig

Daishi X Curiosity Daily

Play Episode Listen Later Dec 4, 2021 6:36


Soziale Medien und psychische Gesundheit Während viele von uns es genießen, in sozialen Medien in Kontakt zu bleiben, kann übermäßiger Gebrauch Gefühle von Angst, Depression, Isolation und FOMO verstärken. So ändern Sie Ihre Gewohnheiten und verbessern Ihre Stimmung.Die Rolle sozialer Medien für die psychische Gesundheit Der Mensch ist ein soziales Wesen. Wir brauchen die Gesellschaft anderer, um im Leben erfolgreich zu sein, und die Stärke unserer Verbindungen hat einen großen Einfluss auf unsere geistige Gesundheit und unser Glück. Mit anderen sozial verbunden zu sein kann Stress, Angstzustände und Depressionen lindern, das Selbstwertgefühl steigern, Trost und Freude bereiten, Einsamkeit verhindern und sogar Ihr Leben um Jahre verlängern. Auf der anderen Seite kann das Fehlen starker sozialer Verbindungen ein ernsthaftes Risiko für Ihre geistige und emotionale Gesundheit darstellen. In der heutigen Welt verlassen sich viele von uns auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter, Snapchat, YouTube und Instagram, um sich zu finden und miteinander zu verbinden. Obwohl jedes seine Vorteile hat, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass soziale Medien niemals die reale menschliche Verbindung ersetzen können. Es erfordert persönlichen Kontakt mit anderen, um die Hormone auszulösen, die Stress abbauen und Sie glücklicher, gesünder und positiver machen. Ironischerweise für eine Technologie, die Menschen näher zusammenbringen soll, kann zu viel Zeit mit Social Media tatsächlich dazu führen, dass Sie sich einsamer und isolierter fühlen – und psychische Probleme wie Angstzustände und Depressionen verschlimmern. Wenn Sie übermäßig viel Zeit in sozialen Medien verbringen und Gefühle von Traurigkeit, Unzufriedenheit, Frustration oder Einsamkeit Ihr Leben beeinträchtigen, ist es möglicherweise an der Zeit, Ihre Online-Gewohnheiten zu überdenken und eine gesündere Balance zu finden. Die positiven Aspekte von Social Media Während die virtuelle Interaktion in den sozialen Medien nicht die gleichen psychologischen Vorteile hat wie der persönliche Kontakt, gibt es dennoch viele positive Möglichkeiten, wie sie Ihnen helfen können, in Verbindung zu bleiben und Ihr Wohlbefinden zu fördern. Soziale Medien ermöglichen Ihnen: mit Familie und Freunden auf der ganzen Welt zu kommunizieren und auf dem Laufenden zu bleiben.Neue Freunde und Gemeinschaften zu finden; Vernetzen Sie sich mit anderen Menschen, die ähnliche Interessen oder Ambitionen haben. Treten Sie einem guten Zweck bei oder fördern Sie ihn; Sensibilisieren Sie für wichtige Themen. Suchen Sie in schwierigen Zeiten emotionale Unterstützung oder bieten Sie diese an. Finden Sie wichtige soziale Verbindungen, wenn Sie beispielsweise in einer abgelegenen Gegend leben, eingeschränkte Unabhängigkeit haben, soziale Angst haben oder Teil einer Randgruppe sind Ihre Kreativität und Ihren Selbstausdruck.Entdecken Sie (mit Sorgfalt) Quellen für wertvolle Informationen und Lernmöglichkeiten.Die negativen Aspekte von Social Media Da es sich um eine relativ neue Technologie handelt, gibt es wenig Forschung, um die langfristigen Folgen, gute oder schlechte, von Social Media festzustellen verwenden. Mehrere Studien haben jedoch einen starken Zusammenhang zwischen starken sozialen Medien und einem erhöhten Risiko für Depressionen, Angstzustände, Einsamkeit, Selbstverletzung und sogar Selbstmordgedanken festgestellt. Soziale Medien können negative Erfahrungen fördern wie: Unzulänglichkeiten in Bezug auf Ihr Leben oder Aussehen. Selbst wenn Sie wissen, dass Bilder, die Sie in sozialen Medien ansehen, manipuliert sind, können sie Sie dennoch verunsichern, wie Sie aussehen oder was in Ihrem eigenen Leben vor sich geht. Ebenso sind wir uns alle bewusst, dass andere Menschen dazu neigen, nur die Höhepunkte ihres Lebens zu teilen, selten die Tiefpunkte, die jeder erlebt. Aber das mindert nicht den Neid und die Unzufriedenheit, wenn Sie durch die Airbrush-Fotos eines Freundes von seinem tropischen Strandurlaub scrollen oder über seine aufregende neue Werbeaktion bei der Arbeit lesen. Angst, etwas zu verpassen (FOMO). Obwohl es FOMO schon viel länger gibt als soziale Medien, scheinen Websites wie Facebook und Instagram das Gefühl zu verstärken, dass andere mehr Spaß haben oder ein besseres Leben führen als Sie. Die Vorstellung, dass Sie bestimmte Dinge verpassen, kann Ihr Selbstwertgefühl beeinträchtigen, Angstzustände auslösen und eine noch stärkere Nutzung sozialer Medien fördern. FOMO kann Sie dazu zwingen, alle paar Minuten Ihr Telefon in die Hand zu nehmen, um nach Updates zu suchen, oder zwanghaft auf jede einzelne Warnung zu reagieren – selbst wenn dies bedeutet, während der Fahrt Risiken einzugehen, nachts zu schlafen oder die Interaktion mit den sozialen Medien zu priorisieren über Beziehungen in der realen Welt. Isolation. Eine Studie der University of Pennsylvania ergab, dass eine hohe Nutzung von Facebook, Snapchat und Instagram das Gefühl der Einsamkeit eher verringert. Umgekehrt ergab die Studie, dass die Reduzierung der Nutzung sozialer Medien dazu führen kann, dass Sie sich weniger einsam und isoliert fühlen und Ihr allgemeines Wohlbefinden verbessern. Depression und Angst. Menschen brauchen den persönlichen Kontakt, um geistig gesund zu sein. Nichts reduziert Stress und steigert Ihre Stimmung schneller und effektiver als der Augenkontakt mit jemandem, der sich um Sie kümmert. Je mehr Sie der Interaktion mit den sozialen Medien Vorrang vor persönlichen Beziehungen geben, desto größer ist das Risiko, affektive Störungen wie Angstzustände und Depressionen zu entwickeln oder zu verschlimmern. Cybermobbing. Ungefähr 10 Prozent der Teenager geben an, in sozialen Medien gemobbt zu werden, und viele andere Benutzer sind beleidigenden Kommentaren ausgesetzt. Social-Media-Plattformen wie Twitter können Hotspots für die Verbreitung von verletzenden Gerüchten, Lügen und Missbrauch sein, die bleibende emotionale Narben hinterlassen können. Selbstaufnahme. Das Teilen endloser Selfies und all deiner innersten Gedanken in den sozialen Medien kann eine ungesunde Egozentrik erzeugen und dich von realen Verbindungen distanzieren. Was treibt Ihre Nutzung sozialer Medien an Heutzutage greifen die meisten von uns über ihre Smartphones oder Tablets auf soziale Medien zu. Dies macht es zwar sehr bequem, in Kontakt zu bleiben, bedeutet aber auch, dass soziale Medien immer zugänglich sind. Diese Hyper-Konnektivität rund um die Uhr kann Impulskontrollprobleme auslösen, die ständigen Warnungen und Benachrichtigungen beeinträchtigen Ihre Konzentration und Konzentration, stören Ihren Schlaf und machen Sie zu einem Sklaven Ihres Telefons. Social-Media-Plattformen sollen Ihre Aufmerksamkeit erregen, Sie online halten und Ihren Bildschirm wiederholt auf Updates überprüfen lassen. So verdienen die Unternehmen Geld. Aber ähnlich wie bei einem Spielzwang oder einer Nikotin-, Alkohol- oder Drogensucht☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆https://linktr.ee/jacksonlibon---------------------------------------------------#facebook #instagram #amour #couple #couplegoals #famille #relation #doudou #youtube #twitter #tiktok #love #instagood #follow #like #ouy #oyu #babyshark #lilnasx #girl #happybirthday #movie #olive #garden #menu #deviance #autotrader #trading #khan #academy #carter #carguru #ancestry #accords #abc #news #bts #cbs #huru bluebook #socialmedia #whatsapp #music #google #photography #memes #marketing #india #followforfollowback #likeforlikes #a #insta #fashion #k #trending #digitalmarketing #covid #o #snapchat #socialmediamarketing #bhfyp 

Schlaf-Gesund.com - Mehr Energie durch gesunden Schlaf
#069 JETZT IST SCHLUSS! Corona? Mutmacher-Specialfolge für dich (Live mit 10 Freunden)

Schlaf-Gesund.com - Mehr Energie durch gesunden Schlaf

Play Episode Listen Later Nov 30, 2021 21:19


Wir machen nicht mehr mit! Für uns ist Schluss und wir erheben unsere Stimmen. Stimmen gegen Angst, Stimmen gegen Sorgen und Panikmache. Stimmen gegen Spaltung und Hetze. Wir wollen dir mit dieser Folge Mut machen! Wir wollen leuchten und wieder Einheit in die Wohnzimmer bringen! :-) Hat DIR diese ganz wichtige Folge gefallen? DANN TEILE SIE UNBEDINGT! Wir danken dir. Mit dabei waren unter anderem: Notarzt, Internist, Multi-Unternehmer, Businesscoaches, Heilpraktiker, Mentaltrainer, Sportwissenschaftler, Personaltrainer und Psychologen. Note: Keiner der Teilnehmer ist politisch extrem oder lässt sich einer spaltarischen Randgruppe zuordnen. Da Denunzierung / Diffamierung aktuell im Trend liegt, sagen wir an dieser Stelle klar: Da machen wir nicht mit und werden ggfs. stark dagegen vorgehen, sollten wir dies mitbekommen. Alle Teilnehmer stehen für Miteinander statt Gegeneinander, für Einheit statt Ausgrenzung und für Frieden. >> Willst du deinen Schlaf enorm verbessern und transformieren? Ich empfehle unsere Masterclass - Videoakademie! 6,5 Stunden und 20 Videos rund ums Thema: Besser Schlafen und Schlafstörungen besiegen und Energielevel massiv steigern! (Aktuell 30% günstiger) https://janherzog.coachannel.com/videoakademie-kurs >> Du bist Selbstständig, Geschäftsführer oder Unternehmer? Dann bewirb dich jetzt für unser Schlaf-Performance-Mentoring mit Jan Herzog & Felix Neuhaus! https://www.jan-herzog.com/erstgespraech/

Mathildas Kirschkuchen
# 38 - ...und "Die Zentrale" zu Gast // Das Riff der Haie (30)

Mathildas Kirschkuchen

Play Episode Listen Later Nov 20, 2021 109:59


Oh mein Gott, was ist denn jetzt passiert? Wegen...Gründen...mussten wir die Folge zu Riff der Haie online aufnehmen. Erkenntnis 1: Wenn niemand fahren muss, können wir dem Namen Alkoholindex alle Ehre machen. Erkenntnis 2: Ramonas Namensgedächtnis wird mit zunehmendem Sektgenuss nahezu perfekt. Erkenntnis 3: Björn hat mal wieder eine Randgruppe beleidigt und keinem ists aufgefallen. Des weiteren haben wir fest gestellt, dass das Riff der Haie im Grunde eine frühe Form des Clickbait war. Was soll also schief gehen, viel Spaß.

FREUNDLICH UND FERSOFFEN
Minifolge - Göttingen

FREUNDLICH UND FERSOFFEN

Play Episode Listen Later Oct 16, 2021 9:54


In dieser zweiwöchentlich erscheinenden Minifolge 'Frei von der Fettleber' improvisieren Cate & Steff unvorbereitet zum meist gegoogelten Begriff des Tages. Heute: Göttingen Wann werden Bomben endlich nicht mehr als Randgruppe eingestuft? Warum fährt Steff so gerne Bahn, dass er extra einen Song darüber geschrieben hat? Warum tritt Cate mit Vorliebe in Fressnapf-Filialen auf?

Klassik Ultras
Klassik Ultras: Was soll das sein?

Klassik Ultras

Play Episode Listen Later Aug 23, 2021 8:32


Klassik Ultras sind besonders leidenschaftliche Fans der klassischen Musik. Leider sind sie im Vergleich zur gesamten Ultra-Bewegung bisher nur eine kleinere Randgruppe. Dieser Podcast wird das ändern. Ihre Gastgeberinnen sind Catharina Waschke (Marketing und Development) und Judith Schor (Kommunikation und Dramaturgie). In nicht immer zielorientierten, dafür von Faszination und Begeisterung getriebenen Dialogen berichten sie über Begebenheiten, die mit klassischer Musik und dem wahren Leben zu tun haben. Musikgeschichtliche Fakten haben darin ebenso einen Platz wie skurrile Geschichten – fast immer entspricht das Gesagte der Wahrheit. Gelegentlich treten Waschke und Schor mit verstellten Stimmen auf, um vermeintlich exklusive Stargäste zu simulieren.

VOH-Podcast
John Owen: Bestrebt, die Sünde mit der Feder zu töten

VOH-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2021 16:57


Vor fünfzig Jahren hätte man lange suchen müssen, um jemanden anzutreffen, der mit dem Namen John Owen etwas anfangen konnte. Heute wird er recht häufig von der Kanzel und in Artikeln zitiert. Das ist umso erstaunlicher, weil viele hinzufügen, wenn sie über ihn sprechen: »Aber er liest sich nicht leicht.« Schließlich lebte er im siebzehnten Jahrhundert, dachte in Latein, schrieb ausführliche und tiefgründige theologische Werke und zählte zu jener »Randgruppe« der Christen, die wir als Puritaner kennen. Wer war dieser John Owen, und wie ist das Phänomen des neuerwachten Interesses an ihm zu verstehen? https://voh-missionswerk.de/blog/john-owen-bestrebt-die-suende-mit-der-feder-zu-toeten/

Kein Podcast
47. Folge - Unsere Bubble

Kein Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2021 51:43


Wir dealen nur mit feinsten Stoffen und diese heiße Ware bekommt ihr von uns. Sassi ist wieder voll im Big-City-Life angekommen, trifft sich mit 28,57% unserer Geschwister und kommt immer noch nicht auf den ganzen Trubel der Großstadt klar. Außerdem stellt sie noch eine kleine Überraschung für weitere 14,28% unserer Geschwister zusammen. Pierre hat irgendwas am Knie und meint alles besser zu wissen als die Leute, die schon 30 Jahre Ärzt*innen sind. Außerdem nerven ihn die ganzen Leute, die meinen tolerant und weltoffen zu sein, dann jedoch mit einer Randgruppe in Verbindung gebracht werden und sich darüber empören. Wenn ihr rhepretisch einen Liebesbrief verschicken möchtet, sind wir eure nachhaltigen Amore. Und beim Quiz gibt es diesmal nur ein Ziel: Horst Seehofer zu stürzen!! Vielen Dank fürs Reinhören und habt ganz viel Spaß! Eure Eulen

NDR Info - Intensiv-Station - Die Radio-Satire
Von doppelt Geimpften und vielfach Verzweifelten

NDR Info - Intensiv-Station - Die Radio-Satire

Play Episode Listen Later May 10, 2021 53:02


Doppelt-Geimpfte haben einen Teil ihrer Freiheit zurück. Doch zu oft wird ihr schweres Schicksal als Randgruppe vergessen. Das NDR Satiremagazin Intensiv-Station berichtet aus ihrem oft quälenden Alltag. Außerdem gibt es Tipps, wie man schnell an einen Impftermin kommt und Entspannungsübungen für HSV-Fans zum Saisonfinale. Zudem schaut Moderator Axel Naumer auf die jüngsten Umfragen, kümmert sich um die Diskussionen bei den Grünen um Boris Palmer und fragt sich wo eigentlich Donald Trump geblieben ist und welche Folgen die Scheidung von Bill Gates hat.

FALTER Radio
Rechter Extremismus im Widerstand – #525

FALTER Radio

Play Episode Listen Later May 8, 2021 82:10


Von der radikalen Randgruppe zur Massenbewegung? Die rechtsradikalen Erfolge im Internet und Gruppen wie QAnon, die Millionen Menschen mit absurden Verschwörungstheorien versorgen, verängstigen viele, die Parallelen der Ideologie von QAnon im 21 .Jahrhundert zu den antisemitischen Ritualmordlegenden des Mittelalters sind offensichtlich. In der Wiener Vorlesung vom 29. April 2021 erklärt Extremismusforscherin Julia Ebner diese Phänomene. FALTER-Chefredakteur Florian Klenk steuerte mediales Know How bei, Publizist Günter Kaindelsdorfer moderierte.Lesen Sie den FALTER vier Wochen lang kostenlos: https://abo.falter.at/gratis See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Radio Freies Ertrus Sondersendung
RFES005 - "Der Schlüsselbund des Götterboten" - Der Zyklus "Mythos" aus Sicht einer Hosentasche

Radio Freies Ertrus Sondersendung

Play Episode Listen Later Apr 9, 2021 142:23


Gemeinsam mit den Gästen Andreas Jessberger und Erich Herbst lassen wir die Bände 3000 bis 3099 Revue passieren. Wie immer geschieht das Ganze mit viel eigener Meinung, jeder Menge Spaß und aufrecht unter der Niveau-Stange durch gehend 8) Ja, das Ernsthafte musste an der ein oder anderen Stelle zurückstecken. Der Klügere gibt halt nun mal nach *gl* Wir revanchieren uns aber, indem wir das Ernsthafte mit zunehmender Dauer der Sendung zur Randgruppe werden ließen :P Und so bleibt im Grunde neben allem Sinn und Unsinn quatschend, lediglich das Niveau hier und da ein wenig auf der Strecke ;)

Süß oder Herzhaft
SOH#031 - Alles für die Omis

Süß oder Herzhaft

Play Episode Listen Later Mar 11, 2021 45:06


Wird durch diese Folge ein Shit-Storm-Alarm ausgelöst? Wer klaut den armen Parteien bei den Landtagswahlen die populistischen Themen? Wie gut kennt der Wahl-O-Mat Markus Vorlieben? Und welche dummen Fragen stellt er? Und warum darf Dennis nicht wählen? » 0:00:00 Qualifizierte Begrüßung - Blumen und Frisuren für die Welt - Vorbereitung auf die Bundesparty - Dezent ausbreitender Shit-Storm-Alarm - Keine Reichweite als Shit-Storm-Schutz - Auf der Suche nach der nächsten Schuld-Randgruppe - Gleichgesinnte, das negative Wort // 0:09:15 Landtagswahlen im Super-Wahljahr - Von plötzlichen Rücktritten - Partei als Marke - Die Coca Cola unter den Parteien - Wahlstrategie Ausschlussverfahren - 5-Prozent-Hürde in deinem Kopf! - Was sagt der Wahl-O-Mat dazu? - Auftrag Wahlwerbespot - Top-Liste Wahlvorschlag für Markus - Die AfD klaut den anderen Parteien die populistischen Themen - Wahlverbot für den staatenlosen Dennis - Keine Stimme für die Piraten - Umweltschutz am Arsch - Diesel vs. Benzin // 0:29:50 Die Dummen Fragen des Wahl-O-Maten - Ungewollte Folgen der Mietpreisbremse - Kompromisse: Die Grauzonen der Politik - Feuerwerk vs. Zigaretten - Warmwasser: Boiler vs. Durchlauferhitzer - Kleinvieh macht auch Mist // 0:44:22 Ab an die Arbeit // 0:44:42 Outtake: Fenster zu - Windows-Probleme - Immer diese lauten Kinder

MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.
Über 60 Prozent der Frauen tragen die Größe 42 oder größer

MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.

Play Episode Listen Later Mar 5, 2021 21:21


Über 60 Prozent der Frauen tragen die Größe 42 oder größer Wusstet Du, dass mehr als 60 Prozent der Frauen die Größe 42 oder größer tragen? Ich denke immer, dass es allen klar ist. Natürlich ist das aber nicht so. Mir ist es seit Jahren ein großes Anliegen, Frauen zu vermitteln, dass sie mehr sind als ihre Kleidergröße oder ihr Figur Typ. Viele Frauen, die eine Kleidergröße 42 und größer tragen empfinden sich als Randgruppe. Es ist aber tatsächlich das genaue Gegenteil. Mir ist in dieser Folge wichtig, Dir zu vermitteln: Dass Deine Kleidergröße, Dein Gewicht und Dein Figur Typ nichts über Deinen Wert aussagt. Nichts darüber, ob Du liebenswert, wunderschön, charismatisch und einfach eine wundervolle Person bist. Es geht in dieser Podcast Folge auch darum, dass ich es schade finde, dass es seit Jahren nicht genug Identifikationsbilder gibt von Frauen die eine Kleidergröße 42 und größer in der Medienlandschaft tragen. Ich selber bin seit über 20 Jahren in den Medien und in der Mode zuhause. Als Schauspielerin, Moderatorin, Sprecherin, Stylistin und Bloggerin habe ich in dieser Zeit sehr oft erlebt, was es bedeutet als angebliche Randgruppe behandelt zu werden. Es geht in dieser Podcast Folge auch darum, dass sehr viel Geld damit verdient wird, uns einzureden, dass wir nicht schön, schlank und jung genug sind. Die Diätindustrie, Beauty und viele weitere Wirtschaftszweige leben davon, dass wir uns nicht gut genug finden. Bitte stell Dir vor, ab morgen würden Frauen weltweit sagen, ich mag mich und gebe mein Geld nicht mehr dafür aus, dass ich mich nur durch das Kaufen von irgendwelchen Dingen besser fühle. Diese Podcastfolge soll Mut machen und Dir das Gefühl vermitteln, dass wir alle wunderbar sind. Ich möchte dir ganz deutlich sagen, dass Jeder Mensch toll gekleidet aussehen kann, egal in welcher Kleidergröße. ———— Gratis Selbstliebekurs: Schenke Dir 7 Tage Zeit für Dich selber. Melde Dich hier an und erhalte am 13. März den ersten Tipp in Dein Emailpostfach! Gratis Selbstliebekurs: https://mailchi.mp/88066bf21cd4/gratis-selbstliebekurs-schenke-dir-7-tage-zeit-fr-dich-selber Abonniere meinen Newsletter, um mehr über Selbstliebe, Mentale Gesundheit, Mode, Lifestyle und Gesundheitsthemen zu erfahren. https://mailchi.mp/b74128cd10ab/caterinapogorzelskinewsletter ———— Wenn Dir diese Folge oder generell mein Podcast gut gefällt, freue ich mich unendlich über eine Rezension. Danke im Voraus für Deine Wertschätzung meiner Arbeit Jede 5

NSRT - Nerd Science Recorded On Tape
UPDATE #47: District 10 soll kommen + Terminator in Serien-Form + Abriss der Golden Globes

NSRT - Nerd Science Recorded On Tape

Play Episode Listen Later Mar 4, 2021 57:51


Wir blicken in dieser Folge zurück auf die Golden Globes, gießen zu Beginn aber direkt einmal Öl ins Feuer und sagen: Totgeglaubte leben tatsächlich länger! Oder wer hätte mit District 10 und einer Terminator-Serie gerechnet? Bei den Trailern wird erstmal die Randgruppe der Cruella-Fans bedient. Aber keine Angst – mit Final Space, Luca, Mortal Kombat und Army of the Dead (Schweighöfer!) wird jeder Fetisch bedient. Und damit herzlich Willkommen zu UPDATE #47 von NSRT – Nerd Science Recorded on Tape. Der Filmpodcast, den wirklich jeder braucht. Link zur Folge: https://nsrtpodcast.podigee.io/106-update47

Eros und Psyche
Das Spiel mit der Macht. Der Talk mit Dominus Nox Part I

Eros und Psyche

Play Episode Listen Later Feb 3, 2021 39:25


Ein Teil des BDSM liegt in dem spielerischen Einsatz der Machtkonstellationen, die nicht mit dem «normalen», ausserhalb der Sexualität liegenden Verhältnissen zusammenhängen müssen. Ungefähr so könnte man laut Dominus Nox (nachfolgend nur noch Nox) die grundlegende Idee des D/s (Dominanz/Submission) in der Sexualität bezeichnen. Allein dieser Satz zeigt wundervoll auf, was passiert wenn tiefgründige Überlegungen innerhalb der Sexualität entwickelt werden. Als Zuhörer bekommt man in diesem Talk mit Nox nämlich eine sehr differenzierte, intellektuelle Zusammenfassung der Macht Thematik im sexuellen Kontext. Der individuelle Anspruch auf Machkonstellationen kann von kurzzeitigem intensive Erlebnis innerhalb des Schlafzimmers sein, oder eine langfristige Verteilung der Macht innerhalb der verschiedenen Lebensbereichen. Die Partner in dieser interdependenten Beziehung entscheiden gemeinsam darüber, was gemacht wird. Anders gesagt, was auch immer entschieden wurde, unterliegt einem Konsens! Da bedeutet das Vergewaltigungsphantasien vollkommen in Ordnung sind, solange beide dies wollen und als erotisierend, sexuell erfüllend erleben. Allgemein, scheint es so zu sein, dass BDSM nicht mehr als eine Randgruppe zu betrachten ist, sondern unter den jüngeren (

Interviews | Inforadio
"Endlich sind Fußgänger keine lästige Randgruppe mehr"

Interviews | Inforadio

Play Episode Listen Later Jan 28, 2021 4:53


Längere Ampelphasen, mehr Zebrastreifen, Spielstraßen und Sitzbänke: Nach Willen der rot-rot-grünen Koalition soll Berlin das bundesweit erste Fußgängergesetz bekommen. Endlich, sagt Roland Stimpel vom Fachverband Fußverkehr.

Busenfreundin - der Podcast
Randgruppe Rosenkohl (Gast: Janis McDavid)

Busenfreundin - der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2020 53:43


Heute ist Janis McDavid bei Ricarda zu Gast. Dem 29-jährigen Autor und Speaker fehlen Arme und Beine. Und ihm geht's ziemlich gut damit. Wie sein Outing war, wie er datet und wie man sich in fremden Ländern, deren Sprache man nicht spricht, ohne Hände und Füße verständigt, erfahrt ihr in dieser Episode! Ein tolles Gespräch mit einem noch tolleren Mann! So, und jetzt: hoch die Hände - Wochenen...ahso.------X-mas-Geschenke benötigt? Besucht unseren Busenfreundin-Shop unter: www.busenfreundin-magazin.com! See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Auf der Suche
Verschwörung!

Auf der Suche

Play Episode Listen Later Oct 5, 2020 26:06


Episode #64 - Verschwörung! Deine Theorien Lang verbreitete, wie auch neu ersonnene Verschwörungstheorien geistern in letzter Zeit verstärkt durch alle Schichten der Bevölkerung. Angefeuert von den Medien, die diesem Phänomen ein besonderes Augenmerk schenken, verteilen sich vor allem in den Sozialen Netzwerken die absurdesten Thesen und Vermutungen. Waren es vor wenigen Jahren nur eine Hand voll Menschen, eine überschaubare Randgruppe, die an Chemtrails, die Neue Weltordnung, oder an die Reichsbürgerbewegung glaubte, so haben sich die Anhänger dieser Theorien in jüngster Zeit vervielfacht. Mit neuen Verschwörungen, wie der QAnon-Bewegung, dem Adrenochrom-Glauben oder der sogenannten Coronalüge, finden die modernen Rattenfänger ihre Anhänger und ihre Aufmerksamkeit. Logik und Fakten werden außer Kraft gesetzt. Nach über 25 Jahren ständiger Konfrontation mit Hypothesen einiger Verschwörungsgläubiger seines privaten Umkreises, reicht es ihm. Er setzt ein Zeichen und beendet mit einem Song seine Zeitverschwendung mit unzähligen sinnlosen Diskussionen und Recherchestunden mit einer einfachen Botschaft: Lasst mich in Ruhe damit. Folge direkt herunterladen

Schlafmilch und Zauberstoff
Pflege als Randgruppe

Schlafmilch und Zauberstoff

Play Episode Listen Later Sep 15, 2020 16:45


Gerade in Berufen mit Schichtdienst funktioniert der Alltag anders. Wir sprechen in dieser Folge über solche Besonderheiten.

Feature - Deutschlandfunk Kultur
Mirjam - Reihe: Wirklichkeit im Radio

Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 25, 2020 58:19


O-Ton-Porträt einer jungen Frau aus dem Jahr 1975. Weder gehört sie einer Randgruppe an, noch steht sie für ein bestimmtes Milieu: Ihre Besonderheit ist das „Normale“. Nur der Ort des Interviews ist ungewöhnlich: Mirjams Badewanne. Von Werner Meyke www.deutschlandfunkkultur.de, Feature Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Feature - Deutschlandfunk Kultur
Mirjam - Reihe: Wirklichkeit im Radio

Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 25, 2020 58:19


O-Ton-Porträt einer jungen Frau aus dem Jahr 1975. Weder gehört sie einer Randgruppe an, noch steht sie für ein bestimmtes Milieu: Ihre Besonderheit ist das „Normale“. Nur der Ort des Interviews ist ungewöhnlich: Mirjams Badewanne. Von Werner Meyke www.deutschlandfunkkultur.de, Feature Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

OMR Podcast
OMR #298 mit Hip-Hop-Journalist Niko Backspin

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Jul 19, 2020 62:41


Hip Hop ist so groß wie nie und Rap dominiert nicht nur die Charts, sondern mit Rekord-Reichweiten auch nahezu alle digitalen Plattformen – egal ob Youtube, Instagram oder Spotify. Während sich Kunst und Kultur immer fester in der Mitte der Gesellschaft festsetzen, wollen auch immer mehr Marken ein Stück vom Aufmerksamkeits-Kuchen abhaben. Im aktuellen OMR Podcast erklärt Hip-Hop-Journalist Niko Backspin, weshalb das nicht immer gut funktioniert, wie viel der Selbstdarstellung von Künstlern geplantes Marketing ist und wie es überhaupt zum anhaltenden Rap-Wachstum der vergangenen Jahre kommen konnte. Alle Themen des OMR Podcasts mit Niko Backspin in der Übersicht: Niko Backspin erklärt, was die Backspin eigentlich ist und weshalb er sich mit seinem Beruf einen Kindheitstraum erfüllt hat (ab 03:30) Selbstvermarktung, Storytelling, Kollaborationen: Die Überschneidungen von Rap und Marketing (ab 06:10) Wann funktioniert die Zusammenarbeit zwischen Rappern und Marken besonders gut? Und weshalb ist Capital Bra auch auf dem Gebiet so erfolgreich? (ab 08:00) Die ersten Annäherungen von McDonald’s an Hip Hop, unter anderem mit Cro, haben dem Künstler eher geschadet. Warum sind Kooperationen heute viel akzeptierter? (ab 09:45) Niko Backspin erkennt im Erfolg von Influencer-Marketing einer der Gründe für die Akzeptanz von Werbedeals im Hip Hop (ab 12:00) Was passiert, wenn Rapper die Macht ihrer eigenen Marke realisieren und statt Koops mit Dritten eigene Marken für bspw. Merch aufbauen (ab 13:45) Die Geschichte von Lacoste und der 187 Strassenbande (ab 15:45) Wie Shindy einmal einen solchen Hype um einen orangenen XXL-Sweater aufgebaut hat, dass ähnliche Modelle auf Amazon komplett ausverkauft waren (ab 17:00) Über Instagram können Rapper längst sehr schnell eine extreme Nachfrage für Produkte erzeugen. Jetzt haben einige auch Tiktok für sich erkannt (ab 20:00) Welchen Einfluss hat Spotify mit seinen Playlisten auf Rap? (ab 23:30) Weshalb ist der Output aktueller Rapper häufig deutlich höher, als vor einigen Jahren noch? (ab 25:50) Welche Rolle spielt Youtube heute für Hip Hop? (ab 30:15) Hip Hop hat in den vergangenen Jahren gefühlt alle anderen Genres komplett abgehängt. Woran liegt das? (ab 32:15) Über Erfolg und Werdegang von und Betrugsvorwürfe an Loredana (ab 34:30) Der riesige Erfolg von Hip Hop hängt stark mit der Kultur und deren Kern zusammen: einer Randgruppe eine Stimme zu geben (ab 35:30) Rap und Verschwörungstheorien (ab 42:00) Über gezielte Provokationen, öffentliche Streits und das Spiel mit den Medien (ab 44:30) Der Fall vom US-Rapper 6ix9ine als Musterbeispiel für die Funktionsweisen im Rap (ab 46:00) Ist die Geschichte von Busidho und dem Abou-Chaker-Clan ein Einzelfall oder gang und gäbe im deutschen Straßenrap? (ab 49:00) Welche Auswirkungen hat Corona auf Rap? (ab 50:30) Welche Rolle spielt Twitch inzwischen? (ab 52:45) Was hat Niko Backspin bei den ersten Releases von Apache 207 gedacht? Und welcher nächste große Act steht bereits in den Startlöchern? (ab 59:15)

Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.
Sind Linkshänder die besseren Fechter? (SG 21)

Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.

Play Episode Listen Later Jun 25, 2020 65:48


Dieser Folge widmen wir uns einer wenig beachteten, aber überraschend großen Randgruppe im historischen Fechten: Den Linkshändern. Wir reden darüber wie die Erfolgschancen für linkshändige Sportler in anderen Sportarten aussehen (großartig), was Gewalt mit Linkshändern zu tun hat (überraschend viel), wie man seine Linkshändigkeit im HEMA nutzt (buuuh!) und wie man als Trainer Linkshänder gezielt fördern kann (yeaah!). Shownotes Guter Übersichtsartikel der New York Times über die Studienlage zu Linkshändern Quelle zu der 128% höheren Wahrscheinlichkeit ab 40 Linkshänder zu gebären Eine Studie die die Fighting Hypothesis erklärt Studie: Warum Linkshänder in kriegerischen Gesellschaften häufiger sind Studie: Warum Linkshänder in Sportarten unter starkem Zeitdruck häufiger an der Spitze sind Riesige Studie aus der Nature die über 13800 profesionelle Boxer und MMA Kämpfer auf ihre Erfolgschancen je nach Rechts- oder Linkshändigkeit untersucht hat

Aethervox Ehrenfeld
AVE #312: Scharia oder Stalin

Aethervox Ehrenfeld

Play Episode Listen Later Apr 29, 2020 94:34


Jeden verdammten Donnerstag: Gossip, Rants und ‎Lebenshilfe. Aus Köln. Mit dem Religionskritiker, LGBTI-Aktivisten, Ex-Moslem, Türken und Hessen Ali Utlu. Ali aka die vierfache Randgruppe ist zurück und wir shooten the Corona Shit, sprechen über sein FDP Comeback und betreiben ordentlich Ideologiekritik. Lasse ihn erstaunlich viel ausreden und wir waren am Ende noch nie so nüchtern. Findet das Piratenschiff auf Patreon | Facebook | Instagram | Apple Podcasts & Spotify.

Elternpodcast | Was ist das Unerwartete, das ein Kind mit sich bringt?

Lisa erzählt im Interview: Ich frage mich heute: Was haben wir früher mit unserer Zeit gemacht.Als unverheiratete und selbständige Eltern mussten sie stapelweise Papier abgeben für den Elterngeldantrag und fühlten sich ein wenig wie eine Randgruppe. Beim zweiten Kind als verheiratete und angestellte war das überhaupt kein Problem und kein Aufwand im Vergleich.Ich habe total an mir selber gezweifelt, ob ich irgendwie eine schlechte Mutter bin oder warum ich da kein Spaß darin habe immer wieder dasselbe mit meinem Kind zu machen.Wir haben sehr unterschiedliche Einstellungen, was Erziehungsfragen betrifft. Und wir haben eine Chat der uns dabei hilft einige Situationen gut zu lösenLisa hat eine tolle Strategie, wie sie mit Eigenschaften ihres Partners umgeht, die sie nicht so gut findet. Wirklich empfehlenswert. Min 16:00 Hier findest du die Shownotes: Wenn Dir dieses Interview gefallen hat, dann ABONNIERE unsere Show bei iTunes oder hinterlass uns dort eine Bewertung oder ein Feedback. Das dauert MAXIMAL 1-2 Minuten und hilft uns dabei die Interviews vielen Eltern zugänglich zu machen.

Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung
Die richtige innere Haltung in Zeiten der Krise

Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung

Play Episode Listen Later Mar 24, 2020 41:38


Hey ihr Lieben, seit einigen Tagen steht bei den meisten von uns die Welt auf dem Kopf! Ich möchte euch heute einladen, dass wir uns stabilisieren und auf das besinnen, was uns Halt gibt. Viele von uns beschäftigen sich seit Jahren damit, dass wir durch eine intensive Zeitenwende gehen. Wir waren aber tatsächlich nur eine kleine Randgruppe, ein paar Leute, die feinfühlig und bewusst die Zeichen der Zeit gedeutet haben. Ich habe den Eindruck, dass durch die Ereignisse der letzten Wochen mit einem Schlag das gesamte Bewusstsein der Erde wachgerüttelt wurde. Ich glaube, dass wir als erwachende Menschen auf diese Zeit vorbereitet sind und dass jeder von uns jetzt eine Aufgabe hat, dass wir uns innerlich verbinden, balanciert bleiben und Mitgefühl haben mit allen, die jetzt leiden oder in Angst sind oder deren Existenz bedroht ist – natürlich auch mit uns selbst. In meinem Podcast lade ich dich heute dazu ein, deine Mitte wieder zu finden.

Eat Pussy not Animals
#040: "So eine komische Randgruppe, die keiner mag!" | Interview mit einem echten Aktivisten

Eat Pussy not Animals

Play Episode Listen Later Mar 23, 2020 40:27


Heute habe ich den lieben Chris bei mir im Interview. :) Er ist nicht nur seit über drei Jahren vegan, sondern setzt sich auch mit NGOs aktiv dafür ein, diese Lebensweise zu verbreiten. Wir sprechen über familiäre Probleme, soziale Randgruppen und Bananeneis. Und schweifen tatsächlich nur ein ganz bisschen ab. ;) ------------------------------------------------------------------------------------------ Hier kannst du dich mit mir connecten: ▶INSTAGRAM: @cara_drummond_ - https://www.instagram.com/cara_drummond_/ ▶FACEBOOK: Cara Drummond - https://www.facebook.com/cara.feline/ ▶TIKTOK: caradrummond ▶YOUTUBE: https://bit.ly/2vBJmQS ------------------------------------------------------------------------------------------- Wenn dir der Podcast gefällt, freue ich mich über eine Bewertung bei iTunes! Dankeschöön!

Geheimtipp München
Zuhause Podcast #21 mit Drag Queen Janisha Jones

Geheimtipp München

Play Episode Listen Later Mar 16, 2020 57:11


Eventuell hat sogar die unvermeidliche Heidi Klum aus Versehen an etwas Gutem Teil gehabt: Mit „Queen of Drags” hat es Pro7 zusammen mit der Modelmama geschafft, eine Randgruppe ins Rampenlicht zu stellen und auf sympathische Art und Weise zu einer ungeahnten Öffentlichkeit zu verhelfen. München hat nicht unbedingt die größte Schwulenszene der Welt, dennoch aber eine bunte und „queere“ Subkultur, die sich sehen lassen kann. Dank der Dragqueens Janisha Jones, Dean DeVille und Pasta Parisa haben wir sogar ein monatliches Drag Brunch Event, das eingefleischte Geheimtipp Fans ja bereits kennen. Wir haben uns mit der Münchner Dragqueen Janisha Jones auf einen Kaffee bei ihr dahoam getroffen, um mit ihr über den Charme der Verwandlung zu sprechen. Ist die Verwandlung zur Dragqueen nur ein Kostüm für sie oder passiert da auch etwas im Inneren, wenn Jan zu Janisha wird. Was hat sich seit der (TV-)Aufmerksamkeit für diese Kunstform verändert. Und: Kann die schrille Drag-Szene neben dem unangefochtenen Entertainment Faktor vielleicht sogar unsere Gesellschaft nachhaltig zu einem bunteren und offenerem Haufen erziehen?! Janisha knows best. Also hören wir ihr doch einfach mal zu…. Folgt Janisha Jones via Social Media: https://www.instagram.com/janisha.jones/?hl=de https://www.facebook.com/bookjanishajones/?ref=page_internal Mehr Infos zum Drag Brunch in München findet ihr im Magazin: https://geheimtippmuenchen.de/geheimtipp/drag-queens-zum-fruehstueck-mimosas-buffet-und-eine-unvergessliche-show/ Der Magazinbeitrag zum Podcast bald in unserer Rubrik Faces of Minga. Also: Stay tuned! - geheimtippmuenchen.de _____________________________________________ Besucht uns unter geheimtippmuenchen.de oder flogt uns auf facebook.com/GeheimtippMuenchen/ oder Instagram instagram.com/geheimtippmuenchen/ _______________________________________________

Mal Ad Osteo Podcast
Mal Ad Osteo - Episode 21

Mal Ad Osteo Podcast

Play Episode Listen Later Feb 14, 2020 120:30


Es ist Freitag und heute erscheint eine völlig andere, neue Episode des einzigartigen @maladosteopodcast. Da Flo leider mit dem Gesicht hinkt, wie Shagel meinte, lässt euch Sascha in “Rothaarige sind auch eine Randgruppe” alles über Deutschland’s fittesten Vaddi @shagelbutt und einen der wohl besten CrossFit Coaches In unserem Lande @coach_lennyr Lennart Rosburg erfahren. Es geht um Mindsets, Bizeps, darüber das @hyroxworld Shagel noch Geld schuldet, wie lächerlich der Fitnesszustand einiger HSV Spieler ist und am Ende tatsächlich doch noch um die Schwanzgrösse. Also alles was so an einem schönen sonnigen Tag gehört werden kann. Mal Ad Osteo!

Webtalkshow Podcast
Mirja Regensburg: „Frauen sind oft noch eine Randgruppe!“

Webtalkshow Podcast

Play Episode Listen Later Dec 4, 2019 19:10


Mirja Regensburg ist eine so lustige Frau, die mit ihrem neuen Programm "Im nächsten Leben werd ich Mann!" durch ganz Deutschland tourt. Warum sie Männer beneidet, wieso Frauen sich mehr unterstützen sollten und welches Kapitel in ihrem Buch zum Programm am schwierigsten für sie war, verrät sie bei Nico Gutjahr. *Mirjas Buch gibt es hier: https://amzn.to/2o03SXO Mehr Webtalkshow: www.webtalkshow.de www.facebook.com/webtalkshow www.instagram.com/webtalkshow Mehr zu Nico Gutjahr: www.instagram.com/nicogutjahr www.nicogutjahr.de WERBUNG Unsere wunderschöne Location kannst du hier mieten: http://www.tangoloft-berlin.de TITELMUSIK: YouNotUs - Coming Home https://www.itsyounotus.com/ https://www.youtube.com/channel/UCj-6T9zvYQe27ZJhSKxSYLQ DISCLAIMER: * Du unterstützt die Webtalkshow mit einigen Cents deines Einkaufs, wenn du über diesen Link bei amazon.de shoppst. Vielen Dank!

Alliteration Am Arsch
AAA041 - "Randgruppe Rudel"

Alliteration Am Arsch

Play Episode Listen Later May 25, 2019 80:15


Da sind wir wieder o/ Diesmal mit Wölfen, neuer VR, weniger Fett, mehr Muskeln und Nazipopulisten aus Österreich. Folgt uns gern auf Twitter oder Insta!

Kulturwandeln - Der kritische Podcast für Trainer, Coaches und Berater

Es gibt eine Randgruppe, die New Work als neue Form der Zusammenarbeit propagiert. Arbeit soll vor allem Spaß machen und einen tiefen Sinn (purpose) erfüllen? Schöneres und effektives Arbeiten ohne Hierarchie, ohne Chef, ganz agil und selbstorganisiert - so das Versprechen.

Mach es einfach - Produktiv, selbstbestimmt und glücklich
#075 Welche Minderheit bremst Dich aus?

Mach es einfach - Produktiv, selbstbestimmt und glücklich

Play Episode Listen Later Apr 22, 2019 19:37


Welche Minderheit bremst Dich aus? Wann fühlst Du Dich von der Andersartigkeit anderer blockiert oder wann gehörst Du vielleicht selbst mal zu einer Randgruppe? In Folge 75 verrate ich Dir, welchen Minderheiten ich angehöre und dass das auch immer eine Frage der Perspektive ist, wo eine Minderheit wieder zur Mehrheit wird. Minderheiten sind anders, fallen auf, passen auf den ersten Blick nicht in den Mainstream. Doch wir sind alles individuelle Geschöpfe, die in keine Schublade passen. Und wenn wir das erkennen und zu unseren "Minderheiten" stehen können wir wahrlich produktiv, selbstbestimmt und glücklich werden.

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Calando (Podcast) Spannungen sind vorprogrammiert

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Mar 27, 2019 19:34


Irakische Christen, die in die Ninive-Ebene zurückkehren, drohen zur Randgruppe zu werden. (Autor: Andreas Odrich)

spannungen randgruppe autor andreas odrich
ERF Plus - Calando (Podcast)
Spannungen sind vorprogrammiert

ERF Plus - Calando (Podcast)

Play Episode Listen Later Mar 27, 2019 19:34


Irakische Christen, die in die Ninive-Ebene zurückkehren, drohen zur Randgruppe zu werden. (Autor: Andreas Odrich)

spannungen randgruppe autor andreas odrich
ERF Plus - Calando (Podcast)
Spannungen sind vorprogrammiert

ERF Plus - Calando (Podcast)

Play Episode Listen Later Mar 27, 2019 19:34


Irakische Christen, die in die Ninive-Ebene zurückkehren, drohen zur Randgruppe zu werden. (Autor: Andreas Odrich)

spannungen randgruppe autor andreas odrich
ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Calando Spannungen sind vorprogrammiert

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Mar 27, 2019 19:34


Irakische Christen, die in die Ninive-Ebene zurückkehren, drohen zur Randgruppe zu werden. (Autor: Andreas Odrich)

spannungen randgruppe autor andreas odrich
Die JOKE FM Interviews
Interview mit dem Stand-Up Comedian Tutty Tran

Die JOKE FM Interviews

Play Episode Listen Later Oct 19, 2018 10:51


 Tutty Tran ist der erste vietnamesische Stand-Up-Comedian in Deutschland. Laut eigener Aussage blieben ihm nicht viele Möglichkeiten. Entweder Stand-Up oder ein eigener Imbiss. Durch zahlreiche Auftritte auf verschiedenen Bühnen war für Tutty sofort klar: das ist mein Ding! Dass er für die Bühne ein gewisses Talent hat, zeigte er schnell durch seine Auftritte auf den offenen Bühnen Berlins und belegte prompt den 2. Platz bei der Quatsch Comedy Club Talentschmiede 2017. Kurz darauf folgte der 2. Platz beim NDR ComedyContest sowie der 1. Platz beim NightWash Talent Award. Auch in den Social-Media-Kanälen hat Tutty Tran bereits eine beachtliche Fanbase aufgebaut. Auf seiner Facebookseite folgen ihm mittlerweile über 150.000 Fans und auch bei YouTube hat er fast 40.000 Abonnenten, die regelmäßig seine witzigen Videos verfolgen. Natürlich karikiert er auf der Bühne gerne Klischees rund um das Thema Asien und vor allem Vietnam. Gekonnt parodiert er die Lebensweisheiten seines Vaters und versteht sich als sympathisches Sprachrohr des mosernden Hauptstädters. Gepaart mit seiner frechen "Berliner Schnauze" ist daher auch keine Randgruppe oder Minderheit vor ihm sicher - nicht mal seine eigene Familie. Der Stand Up Comedian spielt derzeit viele Mixedshows und ist durch Formate wie die Nightwash oder dem Quatsch Comedy Club und zuletzt seinem Auftritt bei der Faisal Kawusi Show im TV bekannt. Ab Herbst 2019 startet Tuttys erste Deutschlandtour "Augen zu und durch". Dafür startet am 02.11.18 der exklusive Vorverkauf bei eventim.

Die JOKE FM Interviews
Interview mit dem Stand-Up Comedian Tutty Tran

Die JOKE FM Interviews

Play Episode Listen Later Oct 18, 2018 10:51


Tutty Tran ist der erste vietnamesische Stand-Up-Comedian in Deutschland. Laut eigener Aussage blieben ihm nicht viele Möglichkeiten. Entweder Stand-Up oder ein eigener Imbiss. Durch zahlreiche Auftritte auf verschiedenen Bühnen war für Tutty sofort klar: das ist mein Ding! Dass er für die Bühne ein gewisses Talent hat, zeigte er schnell durch seine Auftritte auf den offenen Bühnen Berlins und belegte prompt den 2. Platz bei der Quatsch Comedy Club Talentschmiede 2017. Kurz darauf folgte der 2. Platz beim NDR ComedyContest sowie der 1. Platz beim NightWash Talent Award. Auch in den Social-Media-Kanälen hat Tutty Tran bereits eine beachtliche Fanbase aufgebaut. Auf seiner Facebookseite folgen ihm mittlerweile über 150.000 Fans und auch bei YouTube hat er fast 40.000 Abonnenten, die regelmäßig seine witzigen Videos verfolgen. Natürlich karikiert er auf der Bühne gerne Klischees rund um das Thema Asien und vor allem Vietnam. Gekonnt parodiert er die Lebensweisheiten seines Vaters und versteht sich als sympathisches Sprachrohr des mosernden Hauptstädters. Gepaart mit seiner frechen "Berliner Schnauze" ist daher auch keine Randgruppe oder Minderheit vor ihm sicher - nicht mal seine eigene Familie. Der Stand Up Comedian spielt derzeit viele Mixedshows und ist durch Formate wie die Nightwash oder dem Quatsch Comedy Club und zuletzt seinem Auftritt bei der Faisal Kawusi Show im TV bekannt. Ab Herbst 2019 startet Tuttys erste Deutschlandtour "Augen zu und durch". Dafür startet am 02.11.18 der exklusive Vorverkauf bei eventim.

Aufnerden - der steirische Nerdpodcast
S01E10 – Unser erstes Jubiläum, Zombies und ‘Deadpool’

Aufnerden - der steirische Nerdpodcast

Play Episode Listen Later Feb 23, 2016 89:53


Hurra, wir sind zweistellig! Zur Feier des Tages gönnen wir uns eine Flasche Schaumwein und widmen uns einer Randgruppe die fast so schwer totzukriegen ist wie wir: Zombies. In der Love/Hate-Rubrik verarbeiten wir die noch frischen Eindrücke unseres ‘Deadpool’-Kinobesuchs, und die Ferengi-Erwerbsregel schafft es irgendwie vom Donald Trump-Bashing in eine Superheldenkostümdiskussion abzugleiten. Spontan und natürlich äußerst subtil weben wir in die gesamte Episode Sponsoringaufrufe ein und stehen am Ende wie immer mit vielen Fragen da: Werden wir uns nach der Zombieapokalypse noch rasieren? Hat Hugh Jackman Angst vor Ryan Reynolds? Und wird uns die Tourismusförderung Steiermark vielleicht wirklich die 4 Euro 50 für den Asti spendieren? Timecodes: 4:03 – Hauptthema: Zombies! 1:00:48 – There is so much love in this hate group: Deadpool 1:25:10 – Ferengi Rule of Acquisition: “A Ferengi without profit is no Ferengi at all” Show notes: The Last of Us Giraffen-Szene: https://www.youtube.com/watch?v=pMjdl_uYXgE CDC-Zombie-Comic: http://www.cdc.gov/phpr/zombies_novella.htm

Auf den Hund gekommen!
AdHg 017 - Hundebesitzer, Randgruppe ohne Lobby?!

Auf den Hund gekommen!

Play Episode Listen Later Jul 29, 2013 15:30


Auf den Hund gekommen!
AdHg 017 - Hundebesitzer, Randgruppe ohne Lobby?!

Auf den Hund gekommen!

Play Episode Listen Later Jul 29, 2013 15:30


Fakultät für Biologie - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 05/06

Thu, 25 Apr 2013 12:00:00 +0100 https://edoc.ub.uni-muenchen.de/15804/ https://edoc.ub.uni-muenchen.de/15804/1/Heyking_Kristin_von.pdf Heyking, Kristin von ddc:570, ddc:500, Fakultät für Biologie

Undercover-FM
Undercover-FM Vol. 17 - Top 5 Artists of the Month

Undercover-FM

Play Episode Listen Later Nov 30, 2007


Undercover-FM Vol. 17 - Top 5 Artists of the Month Die momentan 17. Undercover-FM Sendung und wir wären nicht Undercover-FM, wenn wir nicht wiedereinmal besonders talentierte Ausnahmetalente zu präsentieren hätten. Neben der Sendung veröffentlichen wir den zweiten Insidertipp Sampler plus Artwork zum freien Download. Auf dem Sampler findet ihr 17 Tracks von Künstlern wie "Jonesmann, Abroo, Dresta, Kodimey, Randgruppe uvm." Ladet euch den Sampler unter www.undercover-fm.de In der 17. Sendung sind diesmal diese Künstler On-Air! Diesmal dabei sind: - Curse - Phantom Black - Prinz Pi - M.O.R. - Maximnoise WIR SIND UMGEZOGEN! UNDERCOVER-FM.DE WICHTIG: EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNGEN ZUM WIERDERGEBEN DER WERKE WURDEN EINGEHOLT, OBWOHL DIE WERKE VON DEN KÜNSTLERN PERSÖNLICH EINGESENDET WURDEN! Wünschen allen Viel Spaß! Unterstützt uns! Empfehlt uns! www.undercover-fm.de

Undercover-FM
Undercover-FM Vol. 15 - Top 5 Artists of the Month

Undercover-FM

Play Episode Listen Later Oct 31, 2007


Undercover-FM Vol. 15 - Top 5 Artists of the Month Zum 15. mal präsentieren wir euch eine Undercover-FM Sendung die namenhafte sowie talentierte Künstler beeinhaltet wie "Sera Finale", "Casper", "Randgruppe" uvm. Wir wünschen euch viel Spaß und hoffen auf eure Weiterempfehlung. Checkt unsere Sendungen über das Festnetz & Mobilfunk. Es fallen die üblichen Gebühren an. Weitere Infos findet ihr unter "Interviews" in der Rubrik "Per Telefon". Interview mit "Jaysus". Diesmal dabei sind: - Sera Finale - Casper - Randgruppe - Creme Fresh - N1K "Moderation" & "Produktion" J-Kay. WICHTIG: ALLE EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNGEN WURDEN PERSÖNLICH BEI DEN KÜNSTLERN EINGEHOLT, OBWOHL DIESE DIE WERKE EINGESENDET HABEN. Viel Spaß www.undercover-produktion.de