Podcasts about Beim

  • 6,951PODCASTS
  • 21,268EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 7DAILY NEW EPISODES
  • May 20, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about Beim

    Show all podcasts related to beim

    Latest podcast episodes about Beim

    Das WDR 5 Tagesgespräch
    Prostatakrebs: Wie klappt es mit der Vorsorge?

    Das WDR 5 Tagesgespräch

    Play Episode Listen Later May 20, 2025 45:54


    Der ehemalige US-Präsident Joe Biden ist an Prostatakrebs erkrankt. Bei Männern ist das die häufigste Krebsart – doch nur ein Fünftel der Deutschen nimmt die empfohlenen Kontrollen wahr. Wie halten Sie es mit der Vorsorge? Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.

    Wissenswerte | Inforadio
    Wie Öko-Programme beim Waschen Wirkung zeigen

    Wissenswerte | Inforadio

    Play Episode Listen Later May 20, 2025 3:12


    Öko-Programme der Waschmaschinen sollen Strom und Wasser sparen. Wissenschafts-Reporter Sven Kästner hat diese Versprechen untersucht. Es gibt nämlich Dinge zu beachten.

    SBS German - SBS Deutsch
    Surprises and protests at the Eurovision Song Contest - Überraschungen und Proteste beim Eurovision Song Contest

    SBS German - SBS Deutsch

    Play Episode Listen Later May 19, 2025 7:53


    Austria triumphed in the Eurovision Song Contest 2025. With an electrifying performance of 'Wasted Love' by opera pop singer JJ, Austria won its third victory since the competition was founded. There were a number of surprises and also protests along the way. - Österreich hat beim Eurovision Song Contest 2025 triumphiert. Mit der elektrisierenden Performance von 'Wasted Love' des Opern-Popsängers JJ hat Österreich den dritten Sieg seit Bestehen des Wettbewerbs errungen. Dabei gab es eineige Überraschungen und auch Proteste.

    HeuteMorgen
    Rumänien: Pro-Europäischer Kandidat gewinnt Wahlen

    HeuteMorgen

    Play Episode Listen Later May 19, 2025 10:04


    Nicusor Dan konnte sich bei der Stichwahl gegen den rechtspopulistischen George Simion durchsetzen. Dieser hatte bei der ersten Wahlrunde Anfang Monat noch deutlich mehr Stimmen geholt. Weitere Themen: · Nach über zwei Monaten Blockade will Israel Hilfslieferungen in den Gazastreifen wieder erlauben, teilt das Büro von Regierungschef Benjamin Netanjahu mit. · Bei den Präsidentschaftswahlen in Polen wird es einen zweiten Wahlgang geben müssen, denn keiner der Kandidaten hat gestern eine absolute Mehrheit erreicht. · Beim früheren US-Präsidenten Joe Biden wurde aggressiver Prostatakrebs diagnostiziert. Der Krebs sei weit fortgeschritten, aber behandelbar, teilt sein Büro mit.

    Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
    «Es ist schwierig. Du wartest einfach nur, bis es tätscht.»

    Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

    Play Episode Listen Later May 19, 2025 5:17


    Ein Berg ist in Bewegung oberhalb von Blatten im Lötschental: Beim kleinen Nesthorn haben Geologen massive Bewegungen festgestellt. Ein Drittel der Leute aus dem Dorf Blatten wurden evakuiert. Jetzt muss man warten, ob der Berg kommt. Ein Betroffener erzählt.

    Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
    PFAS im Boden: Neue Probleme beim Berner Fachhochschul-Campus

    Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

    Play Episode Listen Later May 19, 2025 22:46


    Der Boden des künftigen Campus der Berner Fachhochschule im Westen der Stadt Bern ist mit PFAS-Chemikalien belastet. Der Boden muss deshalb aufwändig saniert werden. Welche Auswirkungen der Fund auf das Bauprojekt hat, ist noch offen. Weiter in der Sendung: · Drohender Felssturz in Lötschental: Was die Situation für die Evakuierten aus Blatten bedeutet und wie die Stimmung ist im Tal. · Aussergewöhnlicher Fall von Menschenhandel: Die Berner Kantonspolizei hat 146 Opfer und 5 mutmassliche Täterinnen und Täter identifiziert.

    Wrestling – meinsportpodcast.de
    John Cena: Ist sein Heel Turn ein FLOP? Goldberg gegen GUNTHER beim WWE SummerSlam? | HAUPTKAMPF

    Wrestling – meinsportpodcast.de

    Play Episode Listen Later May 19, 2025 96:07


    Zwischenbilanz bei John Cena! Bald ist Halbzeit auf seiner Abschieds-Tour - und erste Fans fragen sich: Wird sein Heel Turn zum Flop? Außerdem: GUNTHER gegen Goldberg. Was plant die WWE für den Sommer? Das und mehr hört ihr JETZT in einer neuen Folge von HAUPTKAMPF. Tobi:Der Toaster berichtete über mehrere Jahre auf unserem News-Kanal und ist Mitgründer von Spotfight. Außerdem arbeitet er als Redakteur unter anderem für die Sport-Magazine BRAVO  SPORT und BASKET. Zudem ist er als  Sprecher und Moderator unterwegs. Seit April 2020 leitet er den Spotfight Wrestling Podcast. Twitter: https://twitter.com/TobiTextet Marcel Weber:Er ist einer der Köpfe hinter ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    Wunschgewicht Podcast mit Benno Masemann
    343. Gesund Essen mit den Kids beim Städte-Trip

    Wunschgewicht Podcast mit Benno Masemann

    Play Episode Listen Later May 19, 2025 4:12


    In dieser Folge zeige ich dir ein Beispiel, wie es mit den Kids in der Stadt gelingt, dich gut zu ernähren und am Ende trotzdem alle glücklich sind... Bestelle dir jetzt unseren kostenlosen Abnehm-Report bequem per Post zu dir nach Hause: https://bennomasemann.de/report Vereinbare hier dein kostenloses Beratungsgespräch mit mir persönlich, um erfolgreich dein Wunschgewicht zu erreichen: ➡️ https://bennomasemann.de Ich bin zertifizierter Ernährungsberater und als Abnehm-Experte ist es meine Leidenschaft, viel beschäftigten Menschen, Unternehmern & Selbständigen dabei zu helfen, trotz ihres stressigen Alltags ihr Wunschgewicht zu erreichen - und das ohne Verzicht und stundenlange Einheiten im Fitness-Studio. Instagram: https://www.instagram.com/benno_masemann Vereinbare jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: https://bennomasemann.de

    Ins Gespräch kommen
    #236 Positive Bilder

    Ins Gespräch kommen

    Play Episode Listen Later May 19, 2025 19:20


    Wenn es an die Akquise am Telefon geht, kommen bei Vielen die (negativen) Phantasien hoch… und aus der Erfahrung mit vielen Kunden ist das ein Hauptgrund, der den Griff zum Hörer oder Aufbau eines Videocalls verhindert. Sehr bekannt ist zum Beispiel das “Störenfriedsyndrom”, aber es gibt dazu viele weitere spannende Ideen, die aufkommen, wenn die Akquise losgehen soll. Mehr dazu, wie Sie mit diesen Phantasien umgehen können und über die Alternativen erfahren Sie in dieser Episode von Ins Gespräch kommen, wenn Christian Holzhausen sich mit unserer Telefon- und Verkaufsexpertin Renate Witt-Frey dazu austauscht. Dieser podcast ist nicht nur exzellent für Vertrauensaufbau und besseres, anderes Verkaufen am Telefon, sondern auch für Videocall und fürs persönliche Gespräch. Renates Kunden erzielen z. T. 4-5 stelligen Umsatz nach den ersten 30 Minuten. Am Ende ist vor allem das individuelle Üben und Ausprobieren im 1-2-1 Training mit Renate Witt-Frey der Erfolgsfaktor Nummer Eins für Leichtigkeit und Erfolg am Telefon, im Zoom Call und auch im persönlichen Gespräch. Es geht immer um Optimierung der Verkaufskommunikation, sowohl bei Akquise und Kundenbindung als auch beim Nachfassen von Angeboten, um sie zu Aufträgen zu machen. Beim Üben erlebst Du die Wirkung dessen, was Du sagst, vor allem, wenn Renate Witt-Frey mit Dir die Rollen tauscht. Du bist dann mal in der Rolle des Angerufenen. Beispiele und “Trockenübungen” dazu hörst Du auch in diversen vorherigen Episoden dieses Podcasts. Info: Was sagen die Kunden von Connextions? Du möchtest alles jederzeit nachlesen und vertiefen, dazu schneller, deutlich erfolgreicher werden und Dich im Training voll aufs Ausprobieren konzentrieren? Du wünscht Dir jetzt gleich erste Schritte in Richtung Sicherheit und Leichtigkeit? Dann buche doch jetzt direkt den Online-Kurs. Was ist wichtig vor dm Gespräch, währenddessen und danach? (Mehr Infos und Bestellung hier: https://erfolgreich-telefonieren.produkt-empfehlungen.eu/online-kurs/ "‌"). Und: Dein kostenloses E-Book mit 3 Basistips und mehr infos gibt es hier: Erfolgreich Telefonieren - Mehr Leichtigkeit & Erfolg bei der Telefonakquise: Der Schlüsssel zum Erfolg Das Gute an einem Nein Dranbleiben Jeden Monat drei neue Themen. Oder das Paket zum Start, das EPS, das Erfolgspaket Poercall Soforthilfe Das kostenlose Webinar gibt es am 1. Montag des Monats um 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr LIVE mit drei ganz konkreten Tipps und die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Am Ende gibt es ein persönliches Geschenk. https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZYlcO6gqjIjGtS5OcPrhTlS0uQTSUWXMR78 Starte Deine Telefonate mit Leichtigkeit! Generiere schnell erste Erfolge. Erreiche sofort mehr. Mehr Erfolg. Mehr Spaß, mehr Leichtigkeit. Schreib uns, ruf uns an: Was hast Du ausprobiert? Was hat gut funktioniert? Welches Thema fehlt Dir im Podcast noch? Nur wenn wir wissen, was Du brauchst, können wir den Podcast maßschneidern. Am Ende ist es immer das persönliche Üben mit Renate Witt-Frey im 1-2-1 Training. Feedback, Fragen, Themenwünsche und weitere Infos gern per email an podcast@connextions.de _____________________________________________ Weitere Informationen zu Renate Witt-Frey von Connextions finden Sie unter Startseite. Erscheint Dir Dein Telefon auch immer wieder gefährlich und schwer? Dabei wünscht Du Dir so sehr mit Spaß, Leichtigkeit und Erfolg zu telefonieren, so dass Interessenten schnell Vertrauen fassen und zu Kunden werden? Dann mach jetzt den ersten Schritt, nimm den Hörer in die Hand! Wir zeigen Dir wie Du beginnst. In einem ersten Infogespräch gibt es einen ersten Tipp für Deine größte Herausforderung: Online-Terminbuchung von connextions - 1. Fragen zum Termin Der Podcast entsteht in Zusammenarbeit mit Corporate Podcast, einer Marke der NEW IMAGINE Werbung GmbH. Mehr Informationen zu diesem Service finden Sie unter Erfolgreiche Corporate Podcasts produzieren

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
    Vorfreude auf das Finale beim ESC

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later May 17, 2025 3:23


    Sziedat, Matthias www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    SWR2 Hörspiel
    Juli Zeh und Benjamin Lauterbach: Unter Glas

    SWR2 Hörspiel

    Play Episode Listen Later May 17, 2025 84:34


    Beim vermögenden Miller treffen sich regelmäßig die "Habitués", eine Gruppe gut situierter Persönlichkeiten mit gesellschaftlichem Renommee, die eine kritische Haltung gegenüber dem zeitgenössischen politischen System miteinander verbindet. Seit Jahren schon diskutiert man mit ganzem Einsatz die Fehler der Demokratie und sucht nach alternativen Lösungen. Eines Abends folgt der junge Henry der Einladung zu einer Versammlung. Henry ist nicht nur Erbe eines gigantischen Vermögens, sondern verfügt auch über ein heißblütiges Temperament und eine schlagkräftige Söldnertruppe ... Von Juli Zeh, Benjamin Lauterbach Mit: Michael Rotschopf, Rainer Bock, Bianca Nele Rosetz, Gerd Wameling, Peter Fricke, Gisela Trowe u. a. Komposition: Ulrike Haage Regie: Ulrich Lampen SWR 2008

    Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk

    Überall auf der Welt schauen die Menschen den ESC. Die spektakulären Auftritte und ausgefallenen Kostüme machen ihn zu einem ganz besonderen Wettbewerb. Wie es ist, da mitzumachen? Bjarne war letztes Jahr beim Junior-ESC und hat einen Einblick bekommen. Über den Auftritt, die Teilnehmer*innen und die Musik hat er mit ESC-Fan Stella gesprochen.

    Rang I - das Theatermagazin - Deutschlandfunk Kultur
    Nur wenige weibliche Regisseurinnen: Besuch beim Theaterfestival in Litauen

    Rang I - das Theatermagazin - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later May 17, 2025 5:40


    Marcus, Dorothea www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
    Finnlands Präsident drückt beim ESC Schweden die Daumen

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later May 16, 2025 2:03


    Helms, Franz Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    Regionaljournal Graubünden
    Radikaler Umbau beim Spital Savognin

    Regionaljournal Graubünden

    Play Episode Listen Later May 16, 2025 14:57


    Das finanziell angeschlagene Spital Savognin erhält einen beinahe komplett neuen Verwaltungsrat. Unter anderem ziehen sich Gemeindevertreter aus dem Gremium zurück. So sollen die Interessenskonflikte minimiert werden. Weitere Themen: · Der Bergfrühling beginnt heute rund eine Woche früher als noch Ende der 90er-Jahre. Das zeigt eine Untersuchung von Forschenden des SLF in Davos. · In Rueun wurden bei Bauarbeiten Überreste des historischen Bergbaus entdeckt.

    Länderreport - Deutschlandfunk Kultur
    Pflegekollaps - Warum Unikliniken beim Nachwuchs im Vorteil sind (Länderreport)

    Länderreport - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later May 16, 2025 15:44


    Aster, Ernst-Ludwig von www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

    Tschechien in 30 Minuten
    Neuer barrierefreier Waldweg eröffnet, Architekturfestival Open House Praha, Tschechien beim ESC

    Tschechien in 30 Minuten

    Play Episode Listen Later May 16, 2025 27:58


    Barrierefreier Waldweg in der Nähe von Brünn eröffnet, Architekturfestival Open House Praha, Sprachkurs: KI, Erneut gescheitert: Tschechien beim Eurovision Song Contest

    Elevation Running | Der Lauf- und Berg-Podcast
    Folge #056 - So gewinnt man einen 100er - Überraschungssieger beim Innsbruck Alpine Johannes Dörr

    Elevation Running | Der Lauf- und Berg-Podcast

    Play Episode Listen Later May 16, 2025 84:54


    Servus zusammen...Vor einem Jahr hatten wir @running.kathi als letzte Läuferin im Ziel beim K110 (IATF) im Podcast,heute haben wir das Gegenteil zum Thema. Zu Gast ist der ebenfalls super sympathische Johannes Dörr, der dieses Jahr den K110 auch zu seiner eigenen Verwunderung gewonnen hat.Wichtig ist zu wissen: Johannes ist kein Profi, er ist jung, noch nicht lange auf den Trails unterwegs, sehr talentiert und er hat sehr viel Freude bei dem was er tut. Viel mehr gibt es nicht zu verraten - hört Euch diese spannende Folge an, wenn ihr wissen wollt, wie man zum Überraschungssieger wird ;-)Wir sind uns jedenfalls sicher: Es war keine Eintagsfliege!Du findest Johannes unter seinem Namen auf Strava und Insta-------Wir freuen uns jederzeit über Dein Feedback und über Deine Fragen. Also immer her damit. Wenn es Dir gefallen hat, abonniere uns gerne auf Spotify & Co. Das hilft uns sehr.Vielen Dank und viel Spaß!Folgt uns auf Instagram @elevation_podcast.Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_AddictionLukas und Oliver

    Wonders of Worth
    Feminine vs. Maskuline Energie – Was beim Dating wirklich zählt

    Wonders of Worth

    Play Episode Listen Later May 16, 2025 28:03


    Feminine vs. Maskuline Energie beim Dating – Wie du deinen Weg gehst, ohne dich zu verlieren In dieser Folge beantworte ich eine wundervolle Sprachnachricht von Sarah aus der Community – und wir tauchen tief ein in die Frage: Wie viel Initiative ist „zu viel“? Und wie bleibe ich trotzdem in meiner femininen Energie? Du erfährst in dieser Episode:

    Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
    Fußball - Eklat beim FIFA-Kongress

    Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

    Play Episode Listen Later May 16, 2025 5:43


    Ausgerechnet Fifa-Präsident Gianni Infantino kam zu spät zum Kongress in Paraguay. Der Grund: Infantino begleitete US-Präsident Trump bei seiner Reise nach Saudi-Arabien und Katar. Einige Fifa-Delegierte verließen aus Protest den Kongress.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell
    Die drei goldenen Regeln beim Goldverkauf

    Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell

    Play Episode Listen Later May 15, 2025 31:19


    Gold ist so teuer wie noch nie und in vielen deutschen Haushalten schlummern teils unentdeckte Schätze. Die Brosche der Uroma oder Gold in alten Handys - das Potenzial ist riesig. Aber wie geht man beim Goldverkauf vor? Worauf sollte man achten? Welche Fehler sollte man vermeiden?Darüber sprechen die ntv-Moderatoren Raimund Brichta und Etienne Bell in dieser aktuellen Folge von "Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell" mit dem Kunst- und Antiquitätenhändler David Suppes.Bei Fragen und Anregungen schreibt uns gerne: brichtaundbell@ntv.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    SWR Aktuell Global - das Umweltmagazin
    Mission 2045 – Ist Deutschland auf Kurs beim Klimaschutz?

    SWR Aktuell Global - das Umweltmagazin

    Play Episode Listen Later May 15, 2025 23:51


    Wäre Klimaschutz ein Spiel, in dem die Bundesregierung dann gewinnt, wenn sie es schafft bis 2045 treibhausgasneutral zu werden, dann gibt es dabei auch einen Schiedsrichter: Der Expertenrat für Klimafragen. Der hat in dieser Woche seinen neuen Prüfbericht zum Klimaschutz vorgelegt und auch die Ideen der neuen schwarz-roten Regierung bewertet. Mit Experte Sascha Samadi vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie klären wir die Basics: Wer genau ist dieser Expertenrat eigentlich, nach welchen Regeln spielt er? Außerdem: Zwar wird Klimaschutz für viele Menschen grade weniger relevant, je nach dem welche Frage man aber stellt, gibt es eine Mehrheit, die sich von ihrer Regierung bessere Maßnahmen wünscht. Eine Sendung von und mit Janina Schreiber, 15.05.2025

    Regionaljournal Ostschweiz
    Nach Nein an der Urne: Neuer Anlauf beim Herisauer Obstmarkt

    Regionaljournal Ostschweiz

    Play Episode Listen Later May 15, 2025 23:59


    Letzten Juni hat die Herisauer Stimmbevölkerung die Neugestaltung des Dorfzentrums knapp abgelehnt. Jetzt steht fest: Mit grösster Wahrscheinlichkeit wird es nochmals zu einer Abstimmung kommen. Das Gemeindeparlament hat dem Gemeinderat am Mittwochabend den Auftrag zur Überarbeitung erteilt. Weitere Themen in der Sendung: · Hin und Her bei den Löhnen: Die Angestellten des Küchenbauers Forster warten weiterhin auf den Zahltag. · Seit heute steht fest, wie es bei der Frauenfelder Stadtkaserne weitergeht. Das Siegerprojekt für die Zeit nach der Zwischennutzung wurde vorgestellt. · Die Berit-Klinik ist der neue Stadionsponsor des FC St. Gallen. Wie das Stadion in Zukunft heissen wird, ist aber noch unklar. Die Suche nach einem passenden Namen beginnt.

    Podcast Bistum Passau
    All inklusive?! Chancen und Herausforderungen - Lehrertag 2025

    Podcast Bistum Passau

    Play Episode Listen Later May 14, 2025 2:33


    Beim diesjährigen Lehrertag in Spectrum Kirche Passau ging es rund um das Thema Inklusion – ein spannendes Thema, zu dem die rund 90 Religionslehrkräfte mehr erfahren haben. Als Hauptreferentin war Dr. Kristina Roth aus dem Bistum Augsburg eingeladen, die zu den Chancen und Herausforderungen von Inklusion im Unterricht erklärte. Stefanie Hintermayr hat mit ihr gesprochen.

    Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten
    Waldbrand bei Schierke: Feuerwehrleute aus Braunlage unterstützen beim Löschen

    Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten

    Play Episode Listen Later May 14, 2025 8:00


    Weitere Themen: Stadt Göttingen sieht E-Scooter-Sharing kritisch - Braunschweig macht gute Erfahrungen

    Stardust ruft Terra
    Stardust ruft Terra Nr. 222 - Die Doppelgänger von Andromeda - Karl Herbert Scheer

    Stardust ruft Terra

    Play Episode Listen Later May 14, 2025 43:46


    Heute spreche ich in meinem Perry Rhodan Reread-Podcast Stardust ruft Terra, mit Dominik über den 222. Band der Heftromanserie. Mit Die Doppelgänger von Andromeda“ setzt Karl Herber Scheer die Geschichte des Vorgängerbandes direkt fort. Die todgeweihten Terraner müssen sich mit einer riesigen Streitmacht der Maahks auseinandersetzen, werden untersucht und befragt. Am Ende schlägt der Horror zu, denn die Maahks fertigen biologische Fotokopien von ihnen an. Wie die Gechischte ausgeht und der Roman bei uns ankommt, erfahrt ihr in diesem Podcast. Eine Besonderheit dieser Folge ist, dass wir gemeinsam im neuen WEltendieb-Studio aufgenommen haben. Beim nächsten mal gibt es diese Folgen dann auch mit Video. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Stardust ruft Terra erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Wenn ihr Feedback oder eure Meinung mitteilen wollt, schreibt einen Kommentar im Blogpost oder schreibt eine Mail an stardustruftterra@weltendieb.com. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen Sozialen Netzwerken. Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Stardust ruft Terra Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler  Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative Common Lizenz (CC BY-NC 4.0). Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendieb bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link.  Wenn ihr #PaxTerra Sticker haben wollt, schickt eine Email an info@weltendieb.com. Vergesst dabei aber nicht eure Adresse.

    Regionaljournal Basel Baselland
    FCB-Fans unerlaubt auf Tramhäuschen während Meisterfeier

    Regionaljournal Basel Baselland

    Play Episode Listen Later May 13, 2025 4:10


    Gut 100 Fans sind am Sonntag während der Meisterfeier auf das Tramhäuschen am Barfüsserplatz geklettert. Dies zum Ärger der BVB, die das Dach abgesperrt hatten. Beim nächsten FCB-Anlass auf dem Barfi würden sie nun Sicherheitspersonal aufbieten, so der BVB-Mediensprecher. Ausserdem: - Verkehr rund um Joggeli wegen ESC umgeleitet - Baselbieter Gemeinden wollen für Fusionen mehr Hilfe vom Kanton

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Startschwierigkeiten der Merz-Regierung, deutsch-israelischer Stresstest, Betrug beim Deutschlandticket

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later May 12, 2025 4:39


    Trotz Esken-Rückzug, Rentenstreit und israelischem Staatsbesuch – heute könnte die neue Regierung ihre Disziplin beweisen. Nur die Minister-Mails von Christian Lindner sind wohl verloren. Das ist die Lage am Montagmorgen. Hier alle Artikel zum Nachlesen: In Brüssel zeigt Merz gleich mal, wo es langgeht Jetzt wird der Ton freundlicher Das teure Geschäft mit den gefälschten Deutschlandtickets – so schützen Sie sich+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Fußball Inside
    Schalke-Chefs müssen sich hinterfragen: Angst geht um beim S04

    Fußball Inside

    Play Episode Listen Later May 11, 2025 22:37


    Dritte Niederlage in Folge, dritte schwache Leistung in Folge: Schalke 04 verlor bei Fortuna Düsseldorf mit 0:2. Kein Schalker Profi konnte überzeugen.

    Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
    Nicola Bramkamp über Burning Issues 2025 beim Theatertreffen Berlin

    Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later May 11, 2025 5:39


    Köhler, Michael www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

    Das Dilettantische Duett
    Papst Leo beim ESC 2025

    Das Dilettantische Duett

    Play Episode Listen Later May 10, 2025 59:34


    Kommende Streams:Dienstag, 13.05. ab 20 UhrDonnerstag, 15.05. ab 18 UhrSamstag, 17.07 ab 15 UhrPlötzlich tritt weißer Rauch aus dem Kamin und Papst Leo tritt auf den Balkon. Ein historischer Moment, den wir live mit euch im Stream erlebt haben. Natürlich müssen wir über die neue Personalie im Vatikan, aber auch im Bundestag sprechen. Denn Friedrich Merz hat es nach ein paar Anlaufschwierigkeiten doch noch auf den Chefsessel geschafft. Und seht ihr das da am Horizont? Das sind die Scheinwerfer des ESC 2025. Denn kommende Woche ist wieder die schönste Zeit des Jahres.Folge 397 Zu unserem Twitch-Channel kommt ihr hier: https://twitch.tv/dasdilettantischeduettNoch mehr von Mikkel und Andi findet ihr hier: https://linktr.ee/dasdilettantischeduettCover: Fabian Sponheimer https://fabiansponheimer.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Regionaljournal Zürich Schaffhausen
    Trotz Abstieg: Grosse Pläne beim FC Schaffhausen

    Regionaljournal Zürich Schaffhausen

    Play Episode Listen Later May 10, 2025 9:53


    Die Niederlage gegen Nyon hat das Schicksal des FC Schaffhausen besiegelt. Der FCS steigt aus der Challenge League ab. Die neuen Investoren der Lotus Gruppe wollen dem Club aber langfristig die Treue halten und ihn - wenn möglich - sogar zurück in die Super League führen. Die weiteren Themen: · Die Probleme mit dem neuen Ticket-System bei der Zürichsee-Fähre reissen nicht ab. · Die Zürcher Radsportlerin Noemi Rüegg kämpft sich nach einer Schlüsselbein-Opeation zurück.

    kicker News
    Beim BVB muss auf jeden Fall ein Umbruch her

    kicker News

    Play Episode Listen Later May 9, 2025 14:23


    Es wäre ein Riesenerfolg in einer eigentlich enttäuschenden Saison: Warum es bei Borussia Dortmund aber selbst im Falle einer Champions-League-Qualifikation einen Umbruch geben muss, erklärt BVB-Reporter Matthias Dersch. Und: Ist Dynamo Dresden bereit für die 2. Liga?

    Das war der Tag - Deutschlandfunk
    Börse: Rekordhoch beim DAX

    Das war der Tag - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later May 9, 2025 1:34


    Wehrle, Claudia www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

    0630 by WDR aktuell
    Facts zu Papst Leo XIV | AfD-Einstufung auf Pause | Betrug beim Hotel-Buchen

    0630 by WDR aktuell

    Play Episode Listen Later May 9, 2025 20:42


    Die Themen von Robert und Matthis am 09.05.2025: (00:00:00) Livestream vom Schornstein im Vatikan: Unsere neue Lieblingsmöwe. (00:01:25) Weißer Rauch in Rom: Wie der neue Papst Leo XIV tickt und was von ihm erwartet wird. (00:10:14) Vorerst nicht gesichert rechtsextrem? Warum die Einstufung der AfD pausiert wurde und was das bedeutet. (00:12:41) Betrugsfälle bei Hotel-Portalen: Wie ihr euch schützen könnt und wer im Straffall verantwortlich ist. (00:19:13) Zu Besuch bei Casa Mama: Unsere Podcast-Empfehlung zum Muttertag. Korrektur der Redaktion: Wir haben im Podcast gesagt, dass Papst Leo XIV Ende 2024 Kardinal geworden ist. Er wurde aber schon Ende 2023 zum Kardinal berufen. Hier findet ihr die Quarks-Daily-Folge 💡: https://www.quarks.de/podcast/einmal-kind-immer-kind-wie-sich-die-beziehung-zu-den-eltern-veraendert-quarks-daily-spezial/ Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

    Drama Carbonara
    #289 - Ohne Skrupel - „Mein Bruder ist ein verdammter Mistkerl!“

    Drama Carbonara

    Play Episode Listen Later May 9, 2025 46:51


    Felix R. (29) hat nicht das beste Verhältnis zu seinem Bruder Jan.Grund ist vorallem, dass sein egozentrischer Bruder ein ziemlicher Hollodri ist, nebenbei auch noch Mistkerl und notorischer Herzensbrecher. Dass ausgerechnet Felix' Freundin Sandra diesem Charme verfällt, ist mehr als ein Schlag ins Gesicht. Als sie ihm gesteht, mit Jan im Bett gewesen zu sein, bricht für Felix eine Welt zusammen. Doch es kommt schlimmer: Beim nächsten Familientreffen lässt Jan die Bombe platzen und verkündet, dass die beiden ein Kind erwarten. Für Felix beginnt ein Albtraum in Zeitlupe. Als Jan ihn dann auch noch bittet, Trauzeuge bei der Hochzeit zu werden, folgt der nächste Tiefschlag. Wohin packt Felix seinen Liebeskummer? Welche Rolle spielt er nun in dieser skurrilen neuen Familien-Situation? Und schafft er es Sandras Herz doch noch zurück zu erobern?--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank! AUFTRITT! Live-Lesung in Graz – Drama Carbonara on Tour am 16. Mai 2025 Es wird dramatisch – und zwar live!Das Café Stockwerk am Jakominiplatz in Graz verwandelt sich in eine Bühne für die exklusive Live-Aufzeichnung unseres Podcasts.Wann: Freitag, 16. Mai 2025Einlass: 18 Uhr | Beginn: 19 UhrWo: Café Stockwerk GrazEintritt: Freiwillige SpendeExtras: Ein Glas Prosecco für alle Gäst*innen, dazu Punschkrapfen – solange der Vorrat reicht Kommt vorbei, bringt eure Freund*innen mit und freut euch auf eine ganz besondere Live-Folge mit Drama, Schokolade und jeder Menge Leselust!NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

    Antritt – detektor.fm
    Tandem: Velogames beim Giro, Junger ADFC gegründet

    Antritt – detektor.fm

    Play Episode Listen Later May 9, 2025 74:04


    Der Giro d’Italia startet in Albanien, Anna ist per Velogames dabei. Ende April hat sich der Junge ADFC gegründet, Bundesjugendsprecher Sebastian Vogel berichtet. (00:00:00) Schrebergärtner Christian (00:20:10) Anna über Velogames & Giro d’Italia (00:26:07) Annas Velogames-Team (00:30:04) Wie funktioniert Annas Liga? (00:35:22) Wer gewinnt den Giro d’Italia? (00:40:26) Sebastian Vogel über den jungen ADFC (00:43:15) Die Perspektive des jungen ADFC auf Verkehrspolitik (00:48:06) Warum braucht es einen jungen ADFC? (00:52:43) Arbeitsgruppen im jungen ADFC (00:58:07) Wie kann man mitmachen? (01:03:00) Nachgespräch (01:10:51) Dekker – Familiar Beats Hier geht’s zum Gartenradio, dem Garten-Podcast auf detektor.fm: https://detektor.fm/serien/gartenradio Hier geht’s zu Christians Lieblingsreportage beim Gartenradio: https://gartenradio.fm/11-sendungen/59-weiss-am-stil Hier geht’s zu unserer Folge mit Isabell Gall vom ADFC Sachsen zum Radfahren im ländlichen Raum: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-radfahren-im-laendlichen-raum Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-velogames-beim-giro-ditalia-junger-adfc-gegruendet

    Podcasts – detektor.fm
    Antritt | Tandem: Velogames beim Giro, Junger ADFC gegründet

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later May 9, 2025 74:04


    Der Giro d’Italia startet in Albanien, Anna ist per Velogames dabei. Ende April hat sich der Junge ADFC gegründet, Bundesjugendsprecher Sebastian Vogel berichtet. (00:00:00) Schrebergärtner Christian (00:20:10) Anna über Velogames & Giro d’Italia (00:26:07) Annas Velogames-Team (00:30:04) Wie funktioniert Annas Liga? (00:35:22) Wer gewinnt den Giro d’Italia? (00:40:26) Sebastian Vogel über den jungen ADFC (00:43:15) Die Perspektive des jungen ADFC auf Verkehrspolitik (00:48:06) Warum braucht es einen jungen ADFC? (00:52:43) Arbeitsgruppen im jungen ADFC (00:58:07) Wie kann man mitmachen? (01:03:00) Nachgespräch (01:10:51) Dekker – Familiar Beats Hier geht’s zum Gartenradio, dem Garten-Podcast auf detektor.fm: https://detektor.fm/serien/gartenradio Hier geht’s zu Christians Lieblingsreportage beim Gartenradio: https://gartenradio.fm/11-sendungen/59-weiss-am-stil Hier geht’s zu unserer Folge mit Isabell Gall vom ADFC Sachsen zum Radfahren im ländlichen Raum: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-radfahren-im-laendlichen-raum Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-velogames-beim-giro-ditalia-junger-adfc-gegruendet

    Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD
    FC Bayern: Zeichen stehen auf Sané-Abgang – Eberls Umbruch-Pläne in Gefahr

    Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD

    Play Episode Listen Later May 8, 2025 52:59


    Leider kann nur einer im Finale spielen. Der FC Barcelona um Trainer Hansi Flick verliert ein absurdes Halbfinal-Rückspiel in der Champions League. 3:4 nach Verlängerung (in Summe 6:7) gegen Inter Mailand. Dreht wieder einen zwischenzeitlichen 0:2-Rückstand, hat das Finale bis zur Nachspielzeit vor Augen – und verliert am Ende doch. Gegner in München ist Paris Saint-Germain, dass sich gegen den FC Arsenal durchsetzt. Erfüllt PSG in seinem zweiten Endspiel der Geschichte (das erste ging 2020 ging Bayern verloren) seinen lang ersehnten Traum von der Königsklasse? Der FC Bayern spielt in der Champions League keine Rolle mehr. Die Münchner bereiten sich derweil auf ihre Meisterfeier am Wochenende vor. Beim letzten Heimspiel der Saison bekommt das Team von Vincent Kompany die Meisterschale überreicht. Besonders emotional für die Bayern-Fans: es ist auch das letzte Heimspiel von Thomas Müller! Überlässt Kapitän Manuel Neuer der Legende die Übergabe der Schale? Neben den Feierlichkeiten wird fleißig am Kader für die neue Saison gebastelt. Hier kündigt sich ein Abgang von Leroy Sané an. Doch wann präsentiert der FC Bayern Neuzugänge? Max Eberl steht unter Druck – seine Pläne für den Umbruch sind in Gefahr. Beim BVB sind indes wichtige Personal-Entscheidungen gefallen worden. Wie sieht die Zukunft von Julian Brandt, Emre Can, Niklas Süle und Pascal Groß aus?

    ETDPODCAST
    USA: Supreme Court macht Weg für Trans-Verbot beim Militär frei | Nr. 7536

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later May 7, 2025 1:57


    Wer seine Transidentität offen leben will, soll das Militär verlassen. So gebietet es Präsident Donald Trump. Ein Gericht wollte das unterbinden. nun hat der Supreme Court sich zu Wort gemeldet.

    Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
    Luigi und Gladiator, 4: Beim Chillen macht man einfach nichts

    Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

    Play Episode Listen Later May 7, 2025 9:29


    Kommen Maus Luigi und Bagger Gladiator endlich mal zum Chillen? Dauernd geraten sie in Abenteuer. Schnell ist aber genug gechillt! Gemeinsam graben sie den Strand um. Cool! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Luigi und Gladiator, 4 (Folge 6 von 7) von Anja Kömmerling und Thomas Brinx. Es liest: Boris Aljinovic. ▶ Mehr Hörgeschichten von Luigi und Gladiator hier: https://www.ohrenbaer.de/podcast/hoergeschichten-staffeln.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

    GNU/Linux.ch
    CIW134 - OpenCloud beim NABU

    GNU/Linux.ch

    Play Episode Listen Later May 7, 2025 35:28


    Erfahrungen bei der Einführung von OpenCloud beim Naturschutzbund

    Zeitblende
    ESC 2/3: Warum der Eurovision Song Contest immer politisch war

    Zeitblende

    Play Episode Listen Later May 6, 2025 32:39


    Schon der erste ESC war auf seine Art politisch. Und es gibt seit der Gründung 1956 dutzende Beispiele für politische Aktionen oder Statements. Früher schien das noch eher möglich als heute. Weshalb ist das so? Um beim ESC aufzufallen, müsse man entweder politisch oder sexuell provozieren, sagt ESC-Historiker Dean Vuletic. Das sei schon relativ früh so gewesen. Eines der ersten politischen Statements machte die junge Bundesrepublik Deutschland beim ersten ESC 1956, indem es Walter Andreas Schwarz, einen jüdischen Holocaustüberlebenden, nach Lugano an die erste Ausgabe des Musikwettbewerbs schickte. Immer wieder sorgte der ESC - ob subtil oder direkt - für politische Kontroversen. Und das, obschon das im Reglement der European Broadcasting Union so nicht vorgesehen ist. Ganz ohne Politik gehe es eben nicht, findet Dean Vuletic. Denn das sei das, was das Publikum verlange. Woran man festmache, dass ein Auftritt politisch sei, das sei gar nicht so einfach, sagt die Musikwissenschaftlerin Saskia Jaszoltowski. Sei es eine Friedensfahne, bestimmte Daten, die man verwende in den Songtexten oder andere Merkmale. Es sei eine grosse Verantwortung, so transparent wie möglich zu entscheiden, was erlaubt sei auf der Bühne und was nicht. Die politische Dimension des ESC war und ist letztlich sehr vielschichtig. Und ganz verhindern kann die EBU die politische Komponente wohl nie, sind sich die Experten einig. Politisch ist lange auch die Organisationsstruktur: Bis 1990 ist es den ehemaligen Ostblockstaaten nicht erlaubt, am ESC teilzunehmen. Deshalb wird dort einige Zeit lang ein eigener Wettbewerb durchgeführt: Der Intervision Song Contest. Karel Gott nimmt 1968 an beiden Wettbewerben teil. Beim westeuropäischen ESC mit einem sehr politischen Lied, das von der Trennung von Ost und West handelt. ____________________ Feedback oder Fragen? Wir freuen uns auf Nachrichten an geschichte@srf.ch ____________________ In dieser Episode sind zu hören: · Dean Vuletic, Historiker und ESC-Experte · Saskia Jaszoltowski, Musikwissenschaftlerin, Universität Graz ____________________ Links · https://www.srf.ch/audio · https://www.srf.ch/sendungen/eurovision-song-contest ____________________ Recherche, Produktion und Moderation: Silvan Zemp ____________________ Hier lernt ihr die Schweizer Geschichte so richtig kennen – mit all ihren Eigenarten, Erfolgen, Fails, Persönlichkeiten und Dramen. Im Podcast «Geschichte» (ehemals «Zeitblende») von SRF Wissen tauchen wir in die Schweizer Vergangenheit ein – und möchten verstehen, wie sie unsere Gegenwart prägt. Habt ihr Themenvorschläge oder Feedback? Meldet euch bei geschichte@srf.ch.

    Radio Giga
    Debakel beim ADAC-Test: Alternative zu Ganzjahresreifen fällt durch

    Radio Giga

    Play Episode Listen Later May 6, 2025


    Sie sehen gut aus und versprechen Abenteuer, doch im Alltag ist diese Alternative zu Ganzjahresreifen laut ADAC ein echtes Sicherheitsrisiko. Der jüngste Test zeigt: Für deutsche Straßen sind sie schlicht die falsche Wahl.

    kicker News
    Aufstiegspanik und Chaos in Köln - Neue Angst auf Schalke

    kicker News

    Play Episode Listen Later May 5, 2025 15:35


    Beim 1. FC Köln geht die Angst um - verspielen die Domstädter in der 2. Liga noch den Aufstieg? Nach dem 1:1 gegen Regensburg mussten Trainer Gerhard Struber und Geschäftsführer Christian Keller gehen. Und jetzt? kicker-Reporter Jim Decker gibt Auskunft. Außerdem: Auf Schalke geht erneut die Abstiegsangst um.

    Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
    "Schätze in den Köpfen" - Schreibwerkstatt beim Evangelischen Kirchentag

    Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later May 5, 2025 5:19


    Schäfers, Burkhard www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Textilvergehen
    #612 – Kein Bier aus Bremen

    Textilvergehen

    Play Episode Listen Later May 4, 2025 105:57


    Beim 2:2 der Männer gegen Bremen zeigt die Mannschaft erneut, dass sie das Saisonmotto verinnerlicht hat: Union gibt niemals auf! Und die Frauen machen beim 3:2 in Freiburg deutlich, dass sie nach dem sicheren Aufstieg noch ein Ziel erreichen wollen: die Meisterschaft!

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Das Schweigen über die NS-Vergangenheit, Julia Klöckner beim Kirchentag, Wolfram Weimer als Quereinsteiger

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later May 3, 2025 4:25


    Der 80. Jahrestag des Kriegsendes und ein deutsches Tabu. Julia Klöckner muss sich beim Kirchentag Fragen gefallen lassen. Und: Wer überrascht mehr – Merz oder die SPD? Das ist die Lage am Samstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: Das Schweigen durchbrechenMehr Hintergründe hier: Eine konservative Öffnung könnte der Kultur nutzenMehr Hintergründe hier: Bundestagspräsidentin Klöckner legt sich mit Kirchen an+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    BLISTER Podcast
    When Sh!t Hits the Fan / How to Recreate Responsibly, with Nick Russell, Bjarne Salen, Drew Petersen, & Dr. Gloria Beim

    BLISTER Podcast

    Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 62:35


    At our Blister Summit 2025, we had an all-star lineup of guests share their stories of times when things went wrong in the mountains, and also share some of their best advice and tips to respond to such moments — or, ideally, avoid them altogether. If you recreate in the mountains, please listen.RELATED LINKS:Get Yourself Covered: BLISTER+TOPICS & TIMES:New BLISTER+ Members (2:33)Dr. Gloria Beim Intro (4:54)Bjarne Salen Intro (8:48)Nick Russell Intro (10:29)Drew Petersen Intro (10:49)Stories: When Things Went Wrong (13:14)Injuries in Skiing & Snowboarding (33:26)Drew's Hand Injury (37:52)Insurance Craziness & BLISTER+ (43:41)Other Tips on Recreating Responsibility (48:21)Mental Health Toolkit (53:52)CHECK OUT OUR OTHER PODCASTS:Blister CinematicCRAFTED Bikes & Big IdeasGEAR:30 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.