POPULARITY
Die letzten Wochen waren für mich durch eine persönliche Krise sehr hart und nun komme ich langsam zur Ruhe. Ich habe mich entschieden, dir in aller Kürze und Offenheit etwas darüber zu erzählen, weil die Geschichte, die ich erlebt habe, in der digitalen Welt ohnehin sehr präsent war. Und weil ich weiß, dass es da „draußen“ viele gibt, die glauben, dass nur Ihnen so etwas widerfährt. Und so ist es nicht. Nur wird nicht darüber geredet… Wir alle, auch Therapeut*innen oder Coaches oder andere Gesundheitsprofis sind verletzliche Menschen. Aber vor allem hatte ich in den letzten Tagen das Gefühl, dass ich in dieser harten Zeit etwas gelernt habe, dass über meine private Erfahrung hinaus geht. Ich habe mich nämlich gefragt, was mir geholfen hat, das alles durchzustehen. Diese Folge kann für dich hilfreich sein, wenn du selber gerade eine anstrengende oder schwere Zeit durchlebst, oder jemanden begleitetest, für den das so ist. Und für alle, die so eine Zeit hinter sich haben und auf dem Weg zurück ins normale Leben sind. Du erfährst: • Was ich erlebt habe und warum ich es teile • Was mir wirklich geholfen hat. Ich spreche über o Verbundenheit mit anderen Menschen o Selbstberuhigung und Selbstfürsorge o Radikale Akzeptanz o Hoffnung Ich empfehle dir auch verschiedene Podcastfolgen, die diese Themen vertiefen. Die Links findest du unten. Ich wünsche dir von Herzen einen bestmöglichen November und Dezember und mögen meine Impulse für dich hilfreich sein. Herzlich, Deine Petra Meine Mailadresse für Fragen oder Anregungen: info@innere-landschaften.de Homepage: https://www.petra-drachenberg.de Podcastfolgen, die ich empfehle: # 26 „Hoffnung und Zuversicht in dein Leben holen“ https://www.youtube.com/watch?v=0TYEn4UJStI&t=121s # 023 „Atme“ https://youtu.be/Q7PJn-fAWAU # 044 Radikale Akzeptanz https://youtu.be/XWu4UuEfUoM # 39 „Selbstfürsorge“ https://www.youtube.com/watch?v=neINVgVyBmI&t=1701s #42 „Gib deinem Tag einen Rahmen“ https://www.youtube.com/watch?v=lQsdCG7u4eY&t=1827s # 30 „Blüte der Geborgenheit“ https://youtu.be/2sEG1htKxSs # 36 „Innerer sicherer Ort“ https://www.youtube.com/watch?v=WljKxjBRkDs&t=743s # 38 „Reise zu deinem Kraftort“ https://www.youtube.com/watch?v=gjoIkQ32J0c&t=228s # 028 „Jede Frau ist eine Rose“ https://www.youtube.com/watch?v=9IVOP-m8b3I&t=40s # 026 „Mach dir den November bunt“ https://www.youtube.com/watch?v=7YwzxvEW8MA&t=79s # 015 „Ebbe und Flut- Gezeiten des Lebens“ https://www.youtube.com/watch?v=2tsEcBdQIvE&t=26s Das Kartenset heißt „Ich schaf(f) das!“ Leichte Körperübungen für mehr Lebenspower. Autorin: Dr. med. Claudia Croos-Müller, Kösel Verlag Meine Praxisadresse: Praxis für Kunsttherapie, Onkel-Tom-Straße 3 a, 14169 Berlin Homepage: https://www.petra-drachenberg.de Instagram für tägliche Bilder: https://www.instagram.com/innere.landschaften/ Facebook: https://www.facebook.com/petra.drachenberg
3 Wochen Lockdown - und immer noch kein Geld da! Wann kann ich die Corona November Hilfe beantragen? Wie bereite ich mich so vor, dass ich das Geld direkt beantragen kann? Das erkläre ich in diesem Podcast. ________________________________________ Die Links zum Podcast: Das Datum für den Start: https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Pressemitteilungen/Finanzpolitik/2020/11/2020-11-12-PM-novemberhilfe-verfahren-der-abschlagszahlungen-steht.html Der Antrag auf der Website: https://www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de/UBH/Navigation/DE/Home/home.html Das Zertifikat für den Antrag: https://www.elster.de/eportal/login/softpse ________________________________________ Es geht ums Geld! Mehr Infos für Unternehmer in der Coronakrise unter: Lederer im Interview mit Zeit Online: Am Ende wartet das Finanzamt https://www.zeit.de/wirtschaft/2020-05/corona-krise-kurzarbeitergeld-soforthilfen-darlehen-steuerbescheid/komplettansicht Dummensteuer beim Immobilienkauf bezahlen? https://youtu.be/v_vP9L_aK6U Wieviel Geld steht mir bei der neuen Corona Soforthilfe zu? Lederer erklärt! https://youtu.be/h5zfXlhbwVg Die Katze ist aus dem Sack: Das neue Corona Geld konkret! https://youtu.be/JGnMTIn4Pg8 Tag der Abrechnung: Muss ich die Corona Soforthilfe zurückzahlen? https://youtu.be/DO2XhU9e-4E FAQ Neues Corona Geld: Was Unternehmer und Selbständige wissen wollen - Lederer antwortet! https://youtu.be/EzKjEQ_3G1g Das ist das neue Corona Geld - Soforthilfe, Mehrwertsteuer, Kinderbonus! https://youtu.be/AABIoKqpMLY Darf das Finanzamt die Corona Soforthilfe pfänden? https://youtu.be/mfHcKx-vZwY Neues Corona Geld vom Staat - Was Unternehmer wissen müssen! https://youtu.be/gVBn-YvCcbY Ist die Corona Soforthilfe ein vergiftetes Geschenk? https://youtu.be/R8-8-F1ZI3I Muss ich das Corona Geld ans Finanzamt zurückzahlen? https://youtu.be/lzp_xAXlZVM ________________________________________ Steuerrecht Aktuell: Lederer im Interview mit Wirtschaftswoche: Was tun wenn der Steuerfahnder klingelt? https://www.ledererlaw.de/was-tun-wenn-der-steuerfahnder-klingelt/ Konto im Ausland - Was weiß das Finanzamt? Lederer erklärt! https://youtu.be/3ZTYFl-pjvc 5 Steuergesetze, die jeder kennen muss! https://youtu.be/jwOpKfM9Nfw Finanzamt sucht Schwarzgeld - Was muss ich wissen? https://youtu.be/_qm74VNCVQo Verkaufen nur noch gegen Quittung für das Finanzamt? https://youtu.be/BxmGwQL3yp4 5 Dinge, die die Steuerfahndung nicht darf - aber trotzdem macht! https://youtu.be/pAKGZXOzSF4 Wir liefern jeden Freitag ein neues Video auf https://www.youtube.com/steuerrechtskanzleiledererlaw ________________________________________ Rechtsanwältin Patricia Lederer Fachanwältin für Steuerrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht Patricia Lederer hat sich als Rechtsanwältin der Frankfurter Steuerrechtskanzlei LedererLaw auf Steuerrecht und die Verteidigung in Sachen Umgang mit der Steuer und dem Finanzamt spezialisiert. Patricia Lederer und das Expertenteam rund um LedererLaw betreut die Mandant*innen vor allem in den Bereichen Betriebsprüfung, Steuerfahndung, Vollstreckung und Steuerberater Haftung. Die Kanzlei LedererLaw ist bundesweit tätig und führt Musterprozesse in Steuersachen vor den Finanzgerichten und dem Bundesfinanzhof. Die Social Media Präsenzen von LedererLaw: https://twitter.com/PatriciaLederer https://www.instagram.com/ledererlaw/ https://www.facebook.com/patricia.ledererlaw https://www.facebook.com/ledererlaw/ https://ledererlaw.tumblr.com https://www.flickr.com/photos/164705111@N07/ https://www.pinterest.de/ledererlaw/pins/ https://www.linkedin.com/in/ledererlaw/ https://open.spotify.com/show/4wdDXRAp11Ie0Mh1h6dwwG https://podcasts.apple.com/de/podcast/steuerrechtskanzlei-ledererlaw/id1485475646 Hotline: 069949444420 E-Mail: info@ledererlaw.de
Ich habe heute eine sehr wertvolles Interview für Dich. Ich spreche mit Maarten Stemmeisen, Business-Coach für Selbstbestimmer. Wir sprechen darüber, wie Eltern durch sinnvolles Zeitmanagement und einer gesunden Selbstfürsorge aus dem Hamsterrad - Familie-Job-Familie Schritt für Schritt wieder rauskommen (eigentlich ist es nur ein Augenblick, den es braucht= Mindchang!). Ausserdem sprechen wir über Potentialperlen (was für ein wunderbares Wort!), die in uns allen zwischen unseren Ohren schlummern und darauf warten entdeckt zu werden, so dass sie wieder an die Oberflächen tauchen können. ------------------------------ Die Links der Show: Die Webseite: https://potentialperlen.de/ Das E-book: https://privat.potentialperlen.de/3-tipps-fuer-mehr-luft-im-kalender/ Der Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/potentialperlen-der-selbstbestimmer-podcast/id1493346491 Mein Ebook, um am Gewinnspiel teilzunehmen: https://www.vamily.de/ebook/ Teilnahmebedingungen, um an der Verlosung zu 3 Büchern ""Vegan für unsere Sprösslinge"" mitzumachen: Einfach den Newsletter auf meinem Blog oder mein Gratis Ebook herunterladen und Daumen drücken. Am 13. September 2020 verlose ich die Bücher und teile den 3 Gewinnern per Email mit, dass sie gewonnen haben Mein Coachingangebot: https://www.vamily.de/coaching/ Und hier schon mal die Landingpage zu unseren Online-Kursen: https://kurse.vegane-familien-masterclass.de/ "
Happy Job, Happy Life! Der Podcast auf deinem Weg zum Traumjob.
In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Sahra Hainke von “Mindful Matcha” über ihren inspirierenden Sprung aus einer erfolgreichen Karriere im Großkonzern in ihr heute erfülltes und erfolgreiches Leben als Online-Unternehmerin. Sahras große Vision ist es, mehr Achtsamkeit in die Berufswelt zu bringen. In dieser Podcast-Folge sprechen wir über ... Sahras persönliche Reise vom stressigen Job im Großkonzern über Meditation, Achtsamkeit, eine gewichtige Entscheidung und ihren Weg zur Unternehmerin mit “Mindful Matcha”; ihre Herausforderungen, ein Online-Business mit unmittelbarem Finanzbedarf zu starten; ihr persönliches Arbeitsmodell, mit welchem sie ihre Bedürfnisse “Zeit für die eigene Berufung” und “Finanzbedarf” perfekt in Einklang bringt; ihre Learnings und Tipps für dich, falls auch du mit dem Gedanken an Selbstständigkeit spielst. Die Links zu dieser Folge findest du auf https://svenjagossing.com/podcast-blog/ Mehr zu Sahra Hainke und “Mindful Matcha”: Webseite: www.mindfulmatcha.de Facebook: https://www.facebook.com/mindfulmatcha.de Linkedin: https://www.linkedin.com/company/mindful-matcha Instagram: https://www.instagram.com/mindfulmatcha.de/
In dieser Folge spreche ich über das Schreckgespenst der veganen Familie: Vitamin B12. Niko Rittenau hatte aktuell im Netz seine Zufuhrempfehlungen geändert. Was es damit auf sich hat und welches die aktuellen Empfehlungen sind, erfährst Du in dieser Podcastepisode! Die Links der Show: Der Link zum Artikel: https://www.vamily.de/vitamin-b12-das-grosse-schreckgespenst-der-veganen-ernaehrung/ Die Landingpage zu unseren Online-Kursen: https://kurse.vegane-familien-masterclass.de/ Hier findest Du alle 4 Online-Kurse noch mal detailliert vorgestellt. Mein Ebook: https://www.vamily.de/ebook/ Mein Coachingangebot: https://www.vamily.de/coaching/ Anmeldung zum kostenfreien Webinar: "Die 4 Fehler, die vegane Eltern immer wieder machen": https://kurse.vegane-familien-masterclass.de/webinar ----------------------- Ich hoffe, Dir hat die Folge gefallen! Ich freue mich sehr, wenn Du mir eine Bewertung bei Itunes schreibst und mir 5 Sterne schenkst, wenn der Podcast Dir gefällt :-)!
Die UEFA Nations League steht in der Kritik. Von Fragen zur Sinnhaftigkeit über Stirnrunzeln wegen dem komplizierten Modus bis zum Vorwurf, die UEFA wolle nur noch mehr Geld erwirtschaften zumindest in Deutschland hat das Turnier einen schweren Stand. In der achten Folge diskutieren wir über die Sinnhaftigkeit des Wettbewerbs: Welche Nationalverbände profitieren von der Einführung der Nations League? Wird sie von den Fans angenommen? Wie entwickelt sich das Zuschauerinteresse? Und welches Event hatte die höhere TV-Quote: Pocher vs. Wendler oder das Nations League Spiel Deutschland vs. Schweiz? Diesen und weiteren Fragen gehen wir nach. Welches Thema muss unbedingt in der nächsten Folge diskutiert werden? Wir freuen uns über eure Vorschläge und natürlich auch über euer Feedback. Schreibt uns gerne, ihr findet uns bei Facebook oder Instagram. Vielen Dank! Die Links zu den beiden Umfragen: https://www.t-online.de/sport/fussball/id_88735046/exklusive-umfrage-klare-botschaft-fans-wenden-sich-von-der-dfb-elf-ab.html https://www.t-online.de/sport/fussball/id_88904266/nationalmannschaft-wenig-interesse-am-dfb-team-das-sagen-die-fans.html
Wie du Live-Online-Trainings aus Offline-Seminaren erstellst - Teil 1 / 3 Viele Unternehmer stehen zurzeit vor der Herausforderung, wie sie aus ihren Offline-Seminaren ein gutes Online-Training konzipieren sollen. Für einen nachhaltigen Lerneffekt ist mehr als nur eine Power-Point-Präsentation notwendig. Was genau dabei zu beachten ist, erfährst du in dieser dreiteiligen Serie. Ich zeige dir die verschiedenen Stufen, die ich selber erfolgreich nutze, um Präsenz-Seminare in Online-Trainings umzuwandeln. In dieser ersten Podcastfolge erzähle ich dir von den ersten wichtigen Punkten vom richtigen Mindset über die Vorbereitung und die Zeitplanung. Hör sie dir gerne direkt in voller Länge an! Dein Mindset für ein gutes Online-Training Sei offen für die Veränderung. Wenn du von vornherein mit negativen Gefühlen an die Konzeption eines Online-Trainings gehst, ist das oft eine selbst erfüllende Prophezeiung. Frage dich stattdessen zunächst: Was macht ein Training (online und offline) für dich gut, was macht es schlecht? Was hast du vielleicht schon als Teilnehmer für eine Erfahrung gemacht? Die Herausforderung der Zeitplanung und -aufteilung In der Podcastfolge mache ich einen kleinen Test mit dir. Das Zeitempfinden jedes einzelnen variiert stark. Gerade online sind wir mit vielen Ablenkungen konfrontiert, mehr als offline. Es macht in den seltensten Fällen Sinn, die Aufteilung eines Offline-Seminars 1:1 in ein Online-Seminar zu übersetzen. Wie teilst du also die Inhalte optimal auf, sodass sie online gut funktionieren? Frage dich zunächst, welche Inhalte wirklich notwendig sind, damit die Teilnehmer das Trainingsziel erreichen können. Eine gute Möglichkeit, die Inhalte zu bestimmen, ist die ABC-Methode. Was das ist und wie du sie anwendest, erkläre ich dir in der Podcastfolge. Den nächsten Teil dieser 3-teiligen Serie veröffentliche ich in zwei Wochen. Bis dahin hör gerne auch nochmal in meine letzte Podcast-Folge rein, in der es um die Erstellung guter Online-Workshops mit der Workshop-Expertin Dani Reuter geht! Enjoy the journey & create your next level business! YOUR unique way. Die Links zur Folge für dichPodcast-Folge "Workshops, die begeistern" mit Dani Reuter Podcast-Folge "Lerntypen im Onlinekurs - So lernen deine Teilnehmer leichter" Jamboards als Online-Whiteboard Abonniere meinen LEARN and CREATE online-Journal Simone Weissenbach auf Instagram Simone Weissenbach auf Facebook Simone Weissenbach auf Pinterest So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen
In dem zweiten Teil des Interviews mit Barbara Schmidt sprechen Barbara und ich darüber, wie Du ätherische Öle einsetzen kannst, um Dein Immunsystem zu stärken. Ausserdem teilt Barbara welche Öle sie anwendet, wenn es sie doch mal erwischt hat. Ätheriche Öle lassen sich aber nicht nur auf der rein körperlichen Ebene anwenden, sondern sind auch sehr gut dafür geeignet bei diversen Symptomen lindern zu verschaffen, die auf der psychischen und seelischen Ebene entsprungen sind. Daher machen wir auch noch einmal einen Schwenk auf ein Verhalten, welches viele Eltern kennen: das Zappelphilipp-Syndrom oder neudeutsch: ADHS. Die Links der Show: Hier findest Du Barbara auf Facebook: https://www.facebook.com/Barbs-Dufte-Welt-642564612762993/ Hier findest Du Barbara auf Instagram: https://www.instagram.com/ginger_and_frank/ Und hier die Links zur Landingpage unserer Online-Kurse: https://kurse.vegane-familien-masterclass.de/ Mein Coachingangebot: https://www.vamily.de/coaching/ Ich hoffe, Dir hat die Folge gefallen! Ich freue mich sehr, wenn Du mir eine Bewertung bei Itunes schreibst und mir 5 Sterne schenkst, wenn der Podcast Dir gefällt :-)!
Happy Job, Happy Life! Der Podcast auf deinem Weg zum Traumjob.
In dieser Folge beschäftigen wir uns noch einmal mit dem Thema “berufliches Biotop.” Wie du ja weißt, sind das “Drumherum”, also die Vorgesetzten, Kollegen, Umgebung, Freiheitsgrade etc. genauso wichtig wie der Inhalt deiner Tätigkeit. Im Rahmen einer beruflichen Neuorientierung schauen wir uns das aber so gut wie nie an, weshalb viele von uns letztlich beruflich unerfüllt und/oder “erfolglos” sind. In der heutigen Folge, die zugleich die Fortsetzung der letzten Podcast-Folge ist, werde ich dir daher erläutern, wie du vor dem Hintergrund deiner beruflichen “Wachstumskriterien” das passende Beschäftigungs- und Unternehmensmodell für dich finden kannst, warum ein Solopreneur ein anderes Beschäftigungs- und Unternehmensmodell lebt als eine Führungskraft im internationalen Großkonzern, warum es wichtig ist, sein individuelles berufliches Biotop zu kennen. Die Links zu dieser Folge findest du auf https://svenjagossing.com/podcast-blog/
Die Staatsanwaltschaft Berlin ermittelt gegen die frühere Bausenatorin Lompscher. Da geht's um Steuerhinterziehung und Einnahmen als Aufsichtsrat. Wann ist das Steuerhinterziehung? Kann ich mich auf Verjährung berufen? Die Hintergründe erkläre ich in diesem Podcast - und was das für alle bedeutet, die als Aufsichtsrat oder Beirat mit der Steuer und dem Finanzamt zu tun haben. Die Links zum Podcast: Der § 370 Abgabenordnung: https://www.gesetze-im-internet.de/ao_1977/__370.html Der § 2 Einkommensteuer-Gesetz: https://www.gesetze-im-internet.de/estg/__2.html ________________________________________ Wir liefern jeden Freitag ein neues Video auf https://www.youtube.com/steuerrechtskanzleiledererlaw ________________________________________ Rechtsanwältin Patricia Lederer Fachanwältin für Steuerrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht Patricia Lederer hat sich als Rechtsanwältin der Frankfurter Steuerrechtskanzlei LedererLaw auf Steuerrecht und die Verteidigung in Sachen Umgang mit der Steuer und dem Finanzamt spezialisiert. Patricia Lederer und das Expertenteam rund um LedererLaw betreut die Mandant*innen vor allem in den Bereichen Betriebsprüfung, Steuerfahndung, Vollstreckung und Steuerberater Haftung. Die Kanzlei LedererLaw ist bundesweit tätig und führt Musterprozesse in Steuersachen vor den Finanzgerichten und dem Bundesfinanzhof. Die Social Media Präsenzen von LedererLaw: https://twitter.com/PatriciaLederer https://www.instagram.com/ledererlaw/ https://www.facebook.com/patricia.ledererlaw https://www.facebook.com/ledererlaw/ https://ledererlaw.tumblr.com https://www.flickr.com/photos/164705111@N07/ https://www.pinterest.de/ledererlaw/pins/ https://www.linkedin.com/in/ledererlaw/ https://open.spotify.com/show/4wdDXRAp11Ie0Mh1h6dwwG https://podcasts.apple.com/de/podcast/steuerrechtskanzlei-ledererlaw/id1485475646 Hotline: 069949444420 E-Mail: info@ledererlaw.de
Ich möchte Dir heute eine wundervolle neue Welt eröffnen, eine Welt, die Dich auf allen Ebenen Deines Lebens unterstützen kann und von der vor allem auch Familien wunderbar profitieren können. Es geht um die Welt der ätherischen Öle. Dafür habe ich die wunderbare Barbara Schmidt im Interview. Sie zeigt uns auf, wie ätherische Öle unterstützend auf emotionale Prozesse wirken können. --------------------------- Die Links der Show: Hier findest Du Barbara auf Facebook: https://www.facebook.com/Barbs-Dufte-Welt-642564612762993/ Hier findest Du Barbara auf Instagram: https://www.instagram.com/ginger_and_frank/ Und hier die Landingpage zu unseren Online-Kursen: https://kurse.vegane-familien-masterclass.de/ Mein Coachingangebot: https://www.vamily.de/coaching/ Ich hoffe, Dir hat die Folge gefallen! Ich freue mich sehr, wenn Du mir eine Bewertung bei Itunes schreibst und mir 5 Sterne schenkst, wenn der Podcast Dir gefällt :-)!
Vom 08/15 Workshop zu Workshops, die begeistern!Experten-Talk mit Dani ReuterFür diese Podcastfolge habe ich Dani Reuter eingeladen. Dani ist Workshop-Expertin (online und offline) für Trainer und Coaches. Live Online-Workshops sind ein spannendes Format der Online Education. Was sie auszeichnet, ist eine hohe Interaktivität und die Arbeit mit Gruppen. Wir sprechen im Experten-Talk unter anderem darüber, was genau eigentlich Online Workshops sind, was sie ausmachen und wie der typische Ablauf ist. Hör dir die Folge am besten gleich an! Dani verrät eine paar spannende Methoden und Tools für begeisternde Workshops. Übrigens: Vom 01. - 07. November findet auch Danis TrainerKongress mit 56 Experten statt, zu dem du dich kostenfrei anmelden kannst. Ich bin auch dabei! Enjoy the journey & create your own adventure! YOUR unique way. Die Links zur Folge für dichMehr zu Dani Reuter Anmeldung zum kostenfreien Trainerkongress Danis Methodenbuch Padlets Jamboards Brief in die Zukunft Abonniere meinen LEARN and CREATE online-Journal Simone Weissenbach auf Instagram Simone Weissenbach auf Facebook Simone Weissenbach auf Pinterest So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen
"Dafür bist du noch zu jung" oder "darüber sprechen wir, wenn du älter bist" – das sagen Eltern oft, wenn Kinder sie nach Sex, Identität oder einfach nur Körperlichkeit oder Genitalien fragen. Dabei gibt es hierbei keine Altersbeschränkung, sagt die Sexualpädagogin Agi Malach. Sie leitet Workshops für Erwachsene, Kinder und Jugendliche und weiß: Was junge Menschen fragen, hat eine Bedeutung, und wie wir antworten und was wir vorleben, ist entscheidend. Wo klären sich Kinder und Jugendliche heute auf und wer klärt sie auf? Und welche Rolle spielt Social Media dabei? Darüber sprechen Melanie und Sven mit Agi, die neben ihrem Sexpodcast "Frag mal Agi" für junge Menschen auch das feministische Projekt und Label Vulvinchen gegründet hat. In dieser Folge gibt es Tipps für Eltern, junge Menschen und alle anderen. Auch wie man gute Vorbilder auf Instagram und YouTube findet und warum wir uns alle viel öfter sagen sollten: "Du bist okay!" Die Links und Tipps zum Thema gibt es am Abend der Veröffentlichung unter https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-10/sexuelle-bildung-kinder-jugendliche-social-media-aufklaerung-agi-malach-sexpodcast Alle Sexpodcastfolgen plus Hintergrundinfos auf www.zeit.de/sexpodcast. Mehr gibt es auch in unserem Buch: “Ist das normal? Sprechen wir über Sex, wie du ihn willst”. Hier kannst du reinlesen: https://bit.ly/30VmsBl. Folgt den Sexpodcast-Hosts, der Ärztin und Sexualtherapeutin Melanie Büttner und dem ZEIT-ONLINE-Vizeressortleiter Wissen und Digital, Sven Stockrahm, auf Instagram und Twitter: https://www.instagram.com/melaniebuettner1/ https://www.instagram.com/svensonst/ https://twitter.com/svensonst
Ins Netz gegangen – Der Jugendfußball-Podcast für Eltern & Trainer
Schön, dass Du wieder beim Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer dabei bist! In der heutigen Episode ist Stephanie Gonçalves Norberto mein Gast. Stephanie ist seit 2,5 Jahren pädagogische Leiterin des Nachwuchsleistungszentrums von FC St. Pauli. Wir haben uns im letzten Jahr bei einem Workshop kennengelernt, den ich für das Projekt Jugend-Trainer-Stärken für die DFL-Stiftung in Kooperation mit der Robert Bosch Stiftung gegeben habe. Darin ging es um Kommunikation zwischen Eltern und Trainern*innen und Vereinsmitarbeitern in den verschiedenen Positionen, um entspannt und respektvoll miteinander in den Dialog zu kommen. "Bis vor einem Jahr wusste ich natürlich, dass ich mit Eltern zu tun habe. Ich hatte aber nicht die Sicht darauf, wie ist ihr Umfeld. Das hattest Du uns ja ganz gut verbindlich. Das hat dafür gesorgt, eine andere Einstellung zu haben. Den Eltern ein Stück weit anders zu begegnen und Zeit und Raum zu schaffen, um gewisse Strukturen aus dem NLZ, speziell aus der Pädagogik detaillierter zu erklären. Nach dem Motto: Lieber eine Info zu viel, als dann doch zu wenig ...", sagt Steffi nach der Teilnahme am Workshop zum Thema Elternkommunikation. In den nächsten 45 Minuten erfährst Du von Steffi, - welche weiteren Impulse sie aus dem Workshop in ihren Alltag übernommen hat - wie sich die Kommunikation zwischen ihr und den Spielereltern verändert hat - was ihr geholfen hat, den Eltern der Spieler entspannter zu begegnen - wie wichtig für sie im Umgang mit Eltern Offenheit und Informationen sind, damit beide Seiten sich gegenseitig verstehen. Möchtest Du Dich zu dem Thema austauschen oder hast Fragen an Steffi oder mich, dann schicke mir eine Mail an info@susanne-amar.de oder kontaktiere mich über Social Media. Fragen an Steffi leite ich gerne weiter. Die Links findest Du unten. Mehr Informationen zu meinem Workshop findest Du unten über den Link und den Artikel zum Nachlesen wie immer auf meinem Blog. Ansonsten freue ich mich, wenn Du die Folge mit Familie, Freunden und Deiner Community teilst. Ich wünsche ich Dir viel Spaß beim Hören! Weitere Links zur Episode: - Workshop: https://bit.ly/33TuZ9i - Zum Blogartikel: https://bit.ly/3dLkuIb Du findest mich auch auf: - Website: www.susanne-amar.de - Podcast: https://ins-netz-gegangen.info/podcast-2 - Facebook: https://www.facebook.com/CoachSusanneAmar/ - LinkedIn: www.linkedin.com/in/SusanneAmar - XING: https://www.xing.com/profile/Susanne_Amar
Was prüft das Finanzamt? Muss ich angestellt oder selbständig sein? Wieviel in Euros kann ich bei der Zweitwohnung absetzen? Welche Tipps und Tricks gibt's da? Das erkläre ich in diesem Podcast und Stream auf www.LedererLaw.tv ________________________________________ Die Links zum Podcast: Der § 9 Einkommensteuer-Gesetz: https://www.gesetze-im-internet.de/estg/__9.html Der § 4 Einkommensteuer-Gesetz: https://www.gesetze-im-internet.de/estg/__4.html ________________________________________ Es geht ums Geld! Mehr Infos für Unternehmer in der Coronakrise unter: Lederer im Interview mit Zeit Online: Am Ende wartet das Finanzamt https://www.zeit.de/wirtschaft/2020-05/corona-krise-kurzarbeitergeld-soforthilfen-darlehen-steuerbescheid/komplettansicht Dummensteuer beim Immobilienkauf bezahlen? https://youtu.be/v_vP9L_aK6U Wieviel Geld steht mir bei der neuen Corona Soforthilfe zu? Lederer erklärt! https://youtu.be/h5zfXlhbwVg Die Katze ist aus dem Sack: Das neue Corona Geld konkret! https://youtu.be/JGnMTIn4Pg8 Tag der Abrechnung: Muss ich die Corona Soforthilfe zurückzahlen? https://youtu.be/DO2XhU9e-4E FAQ Neues Corona Geld: Was Unternehmer und Selbständige wissen wollen - Lederer antwortet! https://youtu.be/EzKjEQ_3G1g Das ist das neue Corona Geld - Soforthilfe, Mehrwertsteuer, Kinderbonus! https://youtu.be/AABIoKqpMLY Darf das Finanzamt die Corona Soforthilfe pfänden? https://youtu.be/mfHcKx-vZwY Neues Corona Geld vom Staat - Was Unternehmer wissen müssen! https://youtu.be/gVBn-YvCcbY Ist die Corona Soforthilfe ein vergiftetes Geschenk? https://youtu.be/R8-8-F1ZI3I Muss ich das Corona Geld ans Finanzamt zurückzahlen? https://youtu.be/lzp_xAXlZVM ________________________________________ Steuerrecht Aktuell: Lederer im Interview mit Wirtschaftswoche: Was tun wenn der Steuerfahnder klingelt? https://www.ledererlaw.de/was-tun-wenn-der-steuerfahnder-klingelt/ Konto im Ausland - Was weiß das Finanzamt? Lederer erklärt! https://youtu.be/3ZTYFl-pjvc 5 Steuergesetze, die jeder kennen muss! https://youtu.be/jwOpKfM9Nfw Finanzamt sucht Schwarzgeld - Was muss ich wissen? https://youtu.be/_qm74VNCVQo Verkaufen nur noch gegen Quittung für das Finanzamt? https://youtu.be/BxmGwQL3yp4 5 Dinge, die die Steuerfahndung nicht darf - aber trotzdem macht! https://youtu.be/pAKGZXOzSF4 Wir liefern jeden Freitag ein neues Video auf https://www.youtube.com/steuerrechtskanzleiledererlaw ________________________________________ Rechtsanwältin Patricia Lederer Fachanwältin für Steuerrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht Patricia Lederer hat sich als Rechtsanwältin der Frankfurter Steuerrechtskanzlei LedererLaw auf Steuerrecht und die Verteidigung in Sachen Umgang mit der Steuer und dem Finanzamt spezialisiert. Patricia Lederer und das Expertenteam rund um LedererLaw betreut die Mandant*innen vor allem in den Bereichen Betriebsprüfung, Steuerfahndung, Vollstreckung und Steuerberater Haftung. Die Kanzlei LedererLaw ist bundesweit tätig und führt Musterprozesse in Steuersachen vor den Finanzgerichten und dem Bundesfinanzhof. Die Social Media Präsenzen von LedererLaw: https://twitter.com/PatriciaLederer https://www.instagram.com/ledererlaw/ https://www.facebook.com/patricia.ledererlaw https://www.facebook.com/ledererlaw/ https://ledererlaw.tumblr.com https://www.flickr.com/photos/164705111@N07/ https://www.pinterest.de/ledererlaw/pins/ https://www.linkedin.com/in/ledererlaw/ https://open.spotify.com/show/4wdDXRAp11Ie0Mh1h6dwwG https://podcasts.apple.com/de/podcast/steuerrechtskanzlei-ledererlaw/id1485475646 Hotline: 069949444420 E-Mail: info@ledererlaw.de
Heute teile ich einen sehr offenen behind-the-scenes Einblick mit dir: Im September habe ich eine der schwersten Entscheidungen bezogen auf mein Business seit langem getroffen. Was ich gemacht habe? Ich habe meinen Launch abgebrochen. Wie es dazu gekommen ist, erzähle ich dir in meiner Podcastfolge. Im Nachhinein ist mir völlig klar, dass es die richtige Entscheidung war und zwar nicht nur für mich sondern, auch für dich bzw. für meine Kunden. Trotzdem war es in dem Moment eine sehr schwierige Entscheidung für mich, denn ich hatte das Gefühl, andere zu enttäuschen. Es hat sich wie aufgeben angefühlt. Du kannst dir vielleicht vorstellen, dass das eine sehr persönliche Folge geworden ist. Mir ist es wichtig, dir meine Beweggründe ganz offen und ehrlich mitzuteilen. Authentisch zu sein. Dazu gehören eben auch mal solche Themen. Next Level Business Ich begleite meine Kunden dabei, ihr next level Business zu kreieren. Im Moment entsteht gerade die nächste Stufe von meinem Business. Darauf freue ich mich schon sehr, denn dann kann ich dich noch besser auf dem Weg zu DEINEM next level Business begleiten. Genauso, wie wir uns weiterentwickeln, dürfen und sollen sich auch unsere Unternehmen immer weiterentwickeln. Das ist gut so! Natürlich nehme ich dich auch weiterhin mit auf die Reise. Wenn du in diesem Jahr deinen Onlinekurs oder -Programm noch einmal erfolgreich und auf deine Art launchen möchtest, dann ist der Launch Guide genau das Richtige für dich. Ich begleite dich durch alle Phasen hin zu deinem erfolgreichen Launch. Vervielfache deinen Impact, deine Freiheit & deinen Launch-Umsatz! Natürlich in deinem Tempo. Alle Infos zum Launch Guide findest du hier. Enjoy the journey & create your next level business! YOUR unique way. Die Links zur Folge für dichAlle Infos zum Launch Guide Abonniere meinen LEARN and CREATE online-Journal Simone Weissenbach auf Instagram Simone Weissenbach auf Facebook Simone Weissenbach auf Pinterest So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen
Bereits im Gespräch vom 1. April hatte Calvin mit Hendrik ein sehr informatives Gespräch geführt, wie man mit seinen BnB Business erfolgreich durch die Krise kommt. Hendrik hat uns in diesen Interview nicht nur die wertvollen Tipps gegeben, sondern auch erfolgreich umgesetzt. 7 Monate später im Gespräch mit Thomas erzählt er in dieser Episode, wie er in den "schwachen Monaten der Krise" seinen Portfolio von 4 auf über 10 Ferienwohnungen aufgestockt hat und sie unter seiner eigenen Marke BRIGHT vermietet. Dazu zählen auch Wohnungen in Prag... hört die innteresante selbst! Ohne praktische Erfahrung, einen positiven Mindset und den richtigen Tools währe das nicht möglich gewesen. Zum Glück hat Hendrik sein ganzes Fachwissen im wohl umfangreichsten Kurs gepackt, den es für das BnB Business gibt. Dieser fast 16stündige Kurs ist für kurze Zeit für Beta Tester zum günstigen Preis freigeschaltet. Hört in die Folge um alle Details zu erfahren und besucht seine Homepage. Die Links findet ihr unten in den Shownotes. Hendrik hat aus seinen BNB Business bereits eine Marke gemacht und vermietet seine Ferienwohnungen unter [BRIGHT](https://stay-bright.de/?lang=de). Schau gerne mal vorbei! **BNB PRO HOSTING by Hendrik Kuhlmann** - > SICHERE dir den exklusiven BETA-Zugang vor dem offiziellen Launch des Kurses zum extrem vergünstigten Preis. Link zum Kurs - [Dein Autopilot zum BNB Business!](https://www.copecart.com/products/b52bc171/p/thomasmanzig/) (Partnerprogramm) Tipp: Höre dir auch die Folge mit Hendrik vom 1.April 2020 an! [Strategisch zum krisensicheren Airbnb Business](https://www.airhoert-podcast.de/strategisch-zum-krisensicheren-airbnb-business-hendrik-kuhlmann/) --------------------------------------- Besuche uns auf der [Homepage Airhört](https://www.airhoert-podcast.de) für weitere Links und Infos rund um das Airbnb Business. Dort bekommst du auch unsere Airbnb Business Hacks (kostenloser Newsletter) mit aktuellen Checklisten, Tutorials und detaillierten Infos zu den Episoden. - [Supporte uns auf Steady](https://steadyhq.com/de/airhoert) - [Airhört auf Instagram](https://www.instagram.com/airhoert_der_airbnb_podcast/) - [Airhört auf Facebook](https://facebook.com/airhoert) **Credits** - Intro-Musik: @theladieshomejournal / @mrzvex (Instagram) - Outro: @jacqueline.manzig (Instagram)
Die Pubertät ist ein Mysterium und auf allen Ebenen nicht nur für die Eltern herausfordernd, sondern auch für die Kids selbst. Das zeigt sich auch in den Ernährungsgewohnheiten, die sich in der Regel in der Teenagerzeit massiv zum Schlechten hinwenden. Wie Du als Mama oder Papa am besten damit umgehen kannst, bespreche ich in dieser Podcastepisode und versuche Dir hier ein paar, in meinen Augen, sinnvolle Tipps mit auf den Weg zu geben. ----------------------- Die Links der Show: Die Landingpage zu unseren Online-Kursen: https://kurse.vegane-familien-masterclass.de/ Hier findest Du alle 4 Online-Kurse noch mal detailliert vorgestellt. Mein Ebook: https://www.vamily.de/ebook/ Mein Coachingangebot: https://www.vamily.de/coaching/ Anmeldung zum kostenfreien Webinar: "Die 4 Fehler, die vegane Eltern immer wieder machen": https://kurse.vegane-familien-masterclass.de/webinar ----------------------- Ich hoffe, Dir hat die Folge gefallen! Ich freue mich sehr, wenn Du mir eine Bewertung bei Itunes schreibst und mir 5 Sterne schenkst, wenn der Podcast Dir gefällt :-)!
Ins Netz gegangen – Der Jugendfußball-Podcast für Eltern & Trainer
Schön, dass Du wieder beim Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer dabei bist! In der aktuellen Episode zeige ich Dir, dass Vorbereitung für ein erfolgreiches Gelingen das A und O ist. Egal, ob es um eine tolle Wanderung oder um ein Gespräch geht, dass Du stressfrei und zufriedenstellend führen möchtest. Lerne eine Strategie kennen, mit deren Hilfe Du sicher und klar Gespräche führst. Als Trainer*in wie auch als Elternteil eines Fußballspielenden Kindes. In den nächsten 15 Minuten erfährst Du, - wie wichtig es für Dich ist, das Ziel des Gesprächs klar vor Augen zu haben - dass Minimalziele notwendig sind, damit Du Dein Ziel erfolgreich erreichen wirst - wie Du dadurch Emotionen besser in den Griff bekommst - was mir hilft, den roten Faden in Gesprächen nicht zu verlieren Möchtest Du Dich mit mir zu dem Thema austauschen oder hast Fragen, dann schicke mir eine Mail an info@susanne-amar.de oder kontaktiere mich über Social Media. Die Links findest Du unten. Und den Artikel zum Nachlesen findest Du wie immer auf meinem Blog. Ansonsten freue ich mich, wenn Du die Folge mit Familie, Freunden und Deiner Community teilst. Ich wünsche ich Dir viel Spaß beim Hören! Weitere Links zur Episode: - Zum Blogartikel: https://bit.ly/3ntHgZC Du findest mich auch auf: - Website: www.susanne-amar.de - Podcast: https://ins-netz-gegangen.info/podcast-2 - Facebook: https://www.facebook.com/CoachSusanneAmar/ - LinkedIn: www.linkedin.com/in/SusanneAmar - XING: https://www.xing.com/profile/Susanne_Amar
Die Feuerwehr ist eine Hilfsorganisation mit der Aufgabe, bei Bränden, Unfällen, Überschwemmungen und ähnlichen Ereignissen Hilfe zu leisten, d. h. Menschen, Tiere und Sachwerte zu retten, zu löschen, zu bergen und zu schützen, wobei der Menschenrettung die oberste Priorität zukommt. Das ist eine sehr nüchterne und sachliche Beschreibung unserer Aufgaben. Alle Kinder ab einem bestimmten Alter haben eine eigene Vorstellung von der Feuerwehr. Diese Vorstellung ist oft kindlich mit Heldentum und großen Fahrzeugen und Technik verbunden. In der Fantasie der Kids haben Feuerwehrleute Capes um wie Superhelden. Sie stehen für das Gute und für den Kampf gegen Gefahren. Sie sind moderne Robin Hoods und Supermans! Klingt schon viel spannender und aufregender, oder? Wenn die Kinder dann in die Mini- bzw. Jugendfeuerwehr kommen, wird viel dafür getan, ihnen einerseits die Freude und den kindlichen Elan zu lassen, andererseits aber auch die Ernsthaftigkeit des Jobs zu vermitteln. Dieses ausgewogene Ausbildungskonzept dient natürlich dazu, kleine Feuerwehrleute zu motivieren, bei der Stange zu bleiben und zu Einsatzkräften auszubilden. In der Regel klappt das ganz gut, denn es heißt nicht umsonst: “wer in der Feuerwehr ist, bleibt dabei”. Irgendwie aber auch widersinnig. Denn die Eltern der Kinder wissen ja doch auch, dass mit dem vollendeten 17. Lebensjahr einiges an Gefahren droht, dass mit Übernahme in die aktive Wehr der “echte” Einsatzdienst mit allen Herausforderungen beginnt. Dass die Ausbildung nicht ganz so einfach ist und der Einsatzdienst eben eine Pflichtveranstaltung ist. Nach dem Motto: Eintritt: freiwillig, Austritt freiwillig, alles dazwischen Befehl und Gehorsam, so ungefähr jedenfalls. Warum also, tun Menschen sich das an? Sich in Gefahr bringen und dann noch die negativen Abgründe des Einsatzdienstes, wie Rettungsgassen-Problematik, Anpöbelungen, Gewalt gegen Helfer/innen, Social-Mobbing, nervende Nachbarn an Feuerwehrhäusern, etc. etc. Gehen wir zum Eingangsstatement zurück: diese langweilige Formulierung würde marketingtechnisch wenige für die Feuerwehr begeistern. Aber, wenn wir die Begriffe: Technik, Fahrzeuge, Abenteuer, Herausforderung, gegenseitige Unterstützung, Kameradschaft in’s Spiel bringen, läuft vor den Augen der Feuerwehrleute ein Film ab, der sie zu Höchstleistungen motiviert und jede Problematik, im Zusammenhang mit dem Feuerwehrdienst, wieder nivelliert. Das sind die Antreiber, die Motivatoren unsere Ressourcen. Wir müssen also einerseits lernen, präventiv die Probleme, die es zweifelsohne gibt, zu beleuchten. Andererseits sollten wir uns auch unserer Ressourcen bewusst sein. Denn die sind es, die uns für den Feuerwehrdienst mit all seinen Facetten begeistern und dazu beitragen, den verantwortungsvollen Job weiterzumachen.. Im E-Learning von Brand Punkt kümmern wir uns um beides sehr intensiv. Deshalb fiebern wir dem Start im Spätherbst entgegen. Um einen Einblick zum E-Learning fireproof360° zu bekommen, dient unser kostenfreies Einsteiger-Live-Webinar “Neue Herausforderungen des Einsatzdienstes - früher vs. heute”. Die Links zur Anmeldung: Live-Webinar “Neue Herausforderungen des Einsatzdienstes - früher vers. heute” 07.10.2020, 19:00 Uhr, 45 Minuten https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_jVj0e--SSg-PhyCgG_V4GA Live-Webinar “Neue Herausforderungen des Einsatzdienstes - früher vers. heute” 16.10.2020, 14:00 Uhr, 45 Minuten https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_C6hI7E8VTqaRFyqjNlB2yg Live-Webinar “Neue Herausforderungen des Einsatzdienstes - früher vers. heute” 20.10.2020, 19:00 Uhr, 45 Minuten https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_cXfqcYi5QSe85nXP1mzqMA Wir würden uns freuen, wenn dir die Folge gefallen hat und uns deine Gedanken und Anregungen hierzu auf Instagram, Facebook oder auf unserer Homepage unter unserem Post mitteilst. Damit dieser Podcast künftig noch mehr Helfer erreicht, bitten wir dich um eine 5-Sterne-Bewertung auf iTunes. Du kannst uns natürlich auch abonnieren und
Das Jahressteuergesetz 2020 ist da - mit einem Steuergeschenk für Unternehmer und Selbständige. Die Tipps und Tricks dabei verrate ich heute - und erkläre, wie sich damit Steuern sparen lassen. Den Podcast gibt's auch als Video auf www.LedererLaw.tv ________________________________________ Die Links zum Video und Podcast: Das Jahressteuergesetz 2020: https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Gesetzestexte/Gesetze_Gesetzesvorhaben/Abteilungen/Abteilung_IV/19_Legislaturperiode/Gesetze_Verordnungen/2020-09-02-JStG-2020/2-Regierungsentwurf.pdf?__blob=publicationFile&v=4 § 7g Einkommensteuer-Gesetz: https://www.gesetze-im-internet.de/estg/__7g.html ________________________________________ Es geht ums Geld! Mehr Infos für Unternehmer in der Coronakrise unter: Lederer im Interview mit Zeit Online: Am Ende wartet das Finanzamt https://www.zeit.de/wirtschaft/2020-05/corona-krise-kurzarbeitergeld-soforthilfen-darlehen-steuerbescheid/komplettansicht Dummensteuer beim Immobilienkauf bezahlen? https://youtu.be/v_vP9L_aK6U Wieviel Geld steht mir bei der neuen Corona Soforthilfe zu? Lederer erklärt! https://youtu.be/h5zfXlhbwVg Die Katze ist aus dem Sack: Das neue Corona Geld konkret! https://youtu.be/JGnMTIn4Pg8 Tag der Abrechnung: Muss ich die Corona Soforthilfe zurückzahlen? https://youtu.be/DO2XhU9e-4E FAQ Neues Corona Geld: Was Unternehmer und Selbständige wissen wollen - Lederer antwortet! https://youtu.be/EzKjEQ_3G1g Das ist das neue Corona Geld - Soforthilfe, Mehrwertsteuer, Kinderbonus! https://youtu.be/AABIoKqpMLY Darf das Finanzamt die Corona Soforthilfe pfänden? https://youtu.be/mfHcKx-vZwY Neues Corona Geld vom Staat - Was Unternehmer wissen müssen! https://youtu.be/gVBn-YvCcbY Ist die Corona Soforthilfe ein vergiftetes Geschenk? https://youtu.be/R8-8-F1ZI3I Muss ich das Corona Geld ans Finanzamt zurückzahlen? https://youtu.be/lzp_xAXlZVM ________________________________________ Steuerrecht Aktuell: Lederer im Interview mit Wirtschaftswoche: Was tun wenn der Steuerfahnder klingelt? https://www.ledererlaw.de/was-tun-wenn-der-steuerfahnder-klingelt/ Konto im Ausland - Was weiß das Finanzamt? Lederer erklärt! https://youtu.be/3ZTYFl-pjvc 5 Steuergesetze, die jeder kennen muss! https://youtu.be/jwOpKfM9Nfw Finanzamt sucht Schwarzgeld - Was muss ich wissen? https://youtu.be/_qm74VNCVQo Verkaufen nur noch gegen Quittung für das Finanzamt? https://youtu.be/BxmGwQL3yp4 5 Dinge, die die Steuerfahndung nicht darf - aber trotzdem macht! https://youtu.be/pAKGZXOzSF4 Wir liefern jeden Freitag ein neues Video auf https://www.youtube.com/steuerrechtskanzleiledererlaw ________________________________________ Rechtsanwältin Patricia Lederer Fachanwältin für Steuerrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht Patricia Lederer hat sich als Rechtsanwältin der Frankfurter Steuerrechtskanzlei LedererLaw auf Steuerrecht und die Verteidigung in Sachen Umgang mit der Steuer und dem Finanzamt spezialisiert. Patricia Lederer und das Expertenteam rund um LedererLaw betreut die Mandant*innen vor allem in den Bereichen Betriebsprüfung, Steuerfahndung, Vollstreckung und Steuerberater Haftung. Die Kanzlei LedererLaw ist bundesweit tätig und führt Musterprozesse in Steuersachen vor den Finanzgerichten und dem Bundesfinanzhof. Die Social Media Präsenzen von LedererLaw: https://twitter.com/PatriciaLederer https://www.instagram.com/ledererlaw/ https://www.facebook.com/patricia.ledererlaw https://www.facebook.com/ledererlaw/ https://ledererlaw.tumblr.com https://www.flickr.com/photos/164705111@N07/ https://www.pinterest.de/ledererlaw/pins/ https://www.linkedin.com/in/ledererlaw/ https://open.spotify.com/show/4wdDXRAp11Ie0Mh1h6dwwG https://podcasts.apple.com/de/podcast/steuerrechtskanzlei-ledererlaw/id1485475646 Hotline: 069949444420 E-Mail: info@ledererlaw.de
Im Juli diesen Jahres hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) den Datenschutzbeschluss EU-US Privacy Shield gekippt. Ein angemessenes Schutzniveau für die Daten von EU-Bürgern in den USA hatte sich aus dem Privacy Shield nach Ansicht des Gerichtshofs nicht ergeben. Denn die Rechtslage in den USA sieht vor, dass US-Geheimdienste auf Daten von US-Konzernen in Europa und auf Daten in US-Rechzentren zugreifen dürfen. Seit der Europäische Gerichtshof das Urteil gesprochen hat, müssen nun Unternehmen, die personenbezogene Daten in die USA transferieren, neue Lösungen finden. Welche alternativen Methoden werden mittlerweile favorisiert? Wie gehen Konzerne wie Facebook mit dem Urteil um? Wie werden die Daten von europäischen Bürgerinnen und Bürgern nun geschützt? Zeichnen sich andere Standardschutzklauseln oder Nachfolgeregelungen ab? Diese und viele weitere Fragen – auch der Zuschauer – werden Kristina Beer (@bee_k_bee) und Martin Holland (@fingolas) mit Holger Bleich (@_robinhob) aus der c't Redaktion und heise-Justiziar Joerg Heidrich (@dasgesetzbinich) in einer neuen Folge der #heiseshow besprechen. Alternativ wird der Stream auch auf Twitch.tv/heiseonline gesendet. === Anzeige / Sponsorenhinweis === Diese Ausgabe der #heiseshow hat einen Sponsor: Matrix42 mit Hauptsitz in Frankfurt am Main unterstützt Organisationen dabei, die Arbeitsumgebung ihrer Mitarbeiter zu digitalisieren und sicherer zu machen. Die Software-Lösungen des Unternehmens verwaltet Geräte, Anwendungen, Prozesse und Services einfach, sicher und konform. Die innovative Software integriert physische, virtuelle, mobile und cloudbasierte Arbeitsumgebungen nahtlos in vorhandene Infrastrukturen. Infos unter https://www.matrix42.com/de/heiseshow/ === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende === Fragen an die Moderatoren und Gäste können während der Sendung im Youtube-Chat, in unserem Twitch-Kanal (twitch.tv/heiseonline), per Mail, im heise-Forum, bei Facebook oder auf Twitter (Hashtag #heiseshow) gestellt werden. Fragen und Kommentare, die nicht während der Live-Sendung an uns gesendet werden, notieren wir uns. Wir versuchen, diese in die aktuelle Sendung einzubinden. Auch sind Themenvorschläge für die nächste Ausgabe zwischen den Sendungen jederzeit willkommen. Jede Woche live Die #heiseshow wird jeden Donnerstag um 12 Uhr live auf heise online gestreamt. Das Moderatoren-Team bestehend aus Kristina Beer (@bee_k_bee), Martin Holland (@fingolas) und Jürgen Kuri (@jkuri) leitet im Wechsel die auf rund 30 Minuten angelegte Talkshow, in der mit Kolleginnen und Kollegen sowie zugeschalteten Gästen aktuelle Entwicklungen besprochen werden. Nach der Live-Übertragung ist die Sendung jeweils auch zum Nachschauen und -hören verfügbar. Die Folgen stehen wahlweise zum Nachhören oder Nachgucken in SD (360p) respektive HD (720p) bereit. Die Links der RSS-Feeds finden Sie auch im nebenstehenden Dossier-Kasten.
Im Juli diesen Jahres hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) den Datenschutzbeschluss EU-US Privacy Shield gekippt. Ein angemessenes Schutzniveau für die Daten von EU-Bürgern in den USA hatte sich aus dem Privacy Shield nach Ansicht des Gerichtshofs nicht ergeben. Denn die Rechtslage in den USA sieht vor, dass US-Geheimdienste auf Daten von US-Konzernen in Europa und auf Daten in US-Rechzentren zugreifen dürfen. Seit der Europäische Gerichtshof das Urteil gesprochen hat, müssen nun Unternehmen, die personenbezogene Daten in die USA transferieren, neue Lösungen finden. Welche alternativen Methoden werden mittlerweile favorisiert? Wie gehen Konzerne wie Facebook mit dem Urteil um? Wie werden die Daten von europäischen Bürgerinnen und Bürgern nun geschützt? Zeichnen sich andere Standardschutzklauseln oder Nachfolgeregelungen ab? Diese und viele weitere Fragen – auch der Zuschauer – werden Kristina Beer (@bee_k_bee) und Martin Holland (@fingolas) mit Holger Bleich (@_robinhob) aus der c't Redaktion und heise-Justiziar Joerg Heidrich (@dasgesetzbinich) in einer neuen Folge der #heiseshow besprechen. Alternativ wird der Stream auch auf Twitch.tv/heiseonline gesendet. === Anzeige / Sponsorenhinweis === Diese Ausgabe der #heiseshow hat einen Sponsor: Matrix42 mit Hauptsitz in Frankfurt am Main unterstützt Organisationen dabei, die Arbeitsumgebung ihrer Mitarbeiter zu digitalisieren und sicherer zu machen. Die Software-Lösungen des Unternehmens verwaltet Geräte, Anwendungen, Prozesse und Services einfach, sicher und konform. Die innovative Software integriert physische, virtuelle, mobile und cloudbasierte Arbeitsumgebungen nahtlos in vorhandene Infrastrukturen. Infos unter https://www.matrix42.com/de/heiseshow/ === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende === Fragen an die Moderatoren und Gäste können während der Sendung im Youtube-Chat, in unserem Twitch-Kanal (twitch.tv/heiseonline), per Mail, im heise-Forum, bei Facebook oder auf Twitter (Hashtag #heiseshow) gestellt werden. Fragen und Kommentare, die nicht während der Live-Sendung an uns gesendet werden, notieren wir uns. Wir versuchen, diese in die aktuelle Sendung einzubinden. Auch sind Themenvorschläge für die nächste Ausgabe zwischen den Sendungen jederzeit willkommen. Jede Woche live Die #heiseshow wird jeden Donnerstag um 12 Uhr live auf heise online gestreamt. Das Moderatoren-Team bestehend aus Kristina Beer (@bee_k_bee), Martin Holland (@fingolas) und Jürgen Kuri (@jkuri) leitet im Wechsel die auf rund 30 Minuten angelegte Talkshow, in der mit Kolleginnen und Kollegen sowie zugeschalteten Gästen aktuelle Entwicklungen besprochen werden. Nach der Live-Übertragung ist die Sendung jeweils auch zum Nachschauen und -hören verfügbar. Die Folgen stehen wahlweise zum Nachhören oder Nachgucken in SD (360p) respektive HD (720p) bereit. Die Links der RSS-Feeds finden Sie auch im nebenstehenden Dossier-Kasten.
In diesem Interview, welches ich mit der lieben Ina Rodewald führen durfte, geht es um die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg. Was Gewaltfreie Kommunikation überhaupt ist und wie ihre Anwendung uns nicht nur einen großen Nutzen in unserer Familien, sondern auch in all unseren Beziehungen bringen kann, erfährst Du in dieser Podcastepisode. Die Links der Show: Hier findest Du Ina´s Helpies: http://www.empathikon.de/Inas-Helpie oder hier https://amzn.to/2GmQlTc* Ina´s Buch: Mut ist keine Zauberei - https://amzn.to/3n17zpQ* Und hier mal ein Buch von Marshall B. Rosenberg: https://amzn.to/34bZhmB* ----------------------------------- Die Landingpage zu unseren Online-Kursen: https://kurse.vegane-familien-masterclass.de/ " Mein Coachingangebot: https://www.vamily.de/coaching/ -------------- Ich hoffe, Dir hat die Folge gefallen! Ich freue mich sehr, wenn Du mir eine Bewertung bei Itunes schreibst und mir 5 Sterne schenkst, wenn der Podcast Dir gefällt :-)!
Fast Lane Launch: In kurzer Zeit erfolgreich launchenEine Frage, die mich in den letzten Wochen immer wieder erreicht hat, ist die, ob es denn noch in diesem Jahr Sinn macht zu launchen und wie das am besten funktionieren kann. Genau das ist der Fokus in der heutigen Podcastfolge. Eine Methode, die auch ein Teil im Launch Guide Onlinekurs ist, ist der sogenannte Fast Lane Launch. Du kennst die Fast Lane oder Priority Lane bestimmt vom Flughafen. Die Menschen, die dort stehen, können schneller an den anderen vorbei und dieses Prinzip wenden wir auch im Fast Lane Launch an. Letztendlich geht es darum, dass du zwar alle Phasen eines Launches genauso durchläufst, wie in einem längeren Launch, doch die Phasen werden deutlich verkürzt. Jede Phase hat bestimmte Aufgaben. Welche das genau sind, hörst du dir am besten in dieser Podcast-Folge an. Enjoy the journey & create your next level business! YOUR unique way. Die Links zur Folge für dich Alle Infos zum Launch Guide Abonniere meinen LEARN and CREATE online-Journal Simone Weissenbach auf Instagram Simone Weissenbach auf Facebook Simone Weissenbach auf Pinterest So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen
Wie kannst du als Freelancer Kunden gewinnen? Wenn du nicht gerade das absolute Naturtalent ins Sachen Kaltakquise bist, wirst du auf kurz oder lang deine Kunden via Social Media anwerben können oder gar müssen. Warum das der Fall ist und wie's funktioniert - all das erfährst du in diesem Video. ____________________________________ Die SimplyFree Academy gibt dir auf diesen Kanal mit wöchentlichen Videos Tipps für Selbstständige und hilft dir dabei, deinen Weg in die Selbstständigkeit zu vereinfachen, damit auch du erfolgreich selbstständig werden kannst. SimplyFree ist die erste deutschsprachige Akademie für Freelancer und Selbstständige. Hier lernst du, wie erfolgreiches Freelancing wirklich funktioniert und wie du auf deinem Weg in die Selbstständigkeit erfolgreich durchstarten kannst. Erfahre mehr unter: ► Website: https://www.simplyfree.academy/ Abonniere diesen Podcast, um keine neuen Videos mehr zu verpassen. Folge uns auf Instagram für zusätzlichen Content: ► Instagram: https://www.instagram.com/simplyfree.academy/ Auf unseren Blog gibt es wöchentliche hilfreiche Artikel rund um das Thema Freelancing und Selbstständigkeit: ► Blog: https://blog.simplyfree.academy/ ____________________________________ Die Links zum Video Der Blogartikel zum Podcast: https://blog.simplyfree.academy/2020/09/28/social-media-marketing-als-freelancer-wie-gehts/ Unsere Kurse zu Social Media-Marketing (14 Tage kostenfrei ansehen): https://simplyfree.academy/inhalte/#tve-jump-173961dba52 Zielgruppendefinition leicht gemacht: https://simplyfree.academy/inhalte/zielgruppendefinition-fuer-deine-selbstaendigkeit/
Ein riesen Thema in der Kinderernährung ist es, wenn Kinder gefühlt nix essen. Besonders Kinder, die vegan ernährt werden (sollen), sollten auch vielseitig essen. Ob und wie eine vegane Kinderernährung auch mit Mäkelessern funkiotiniert, erfährst Du in dieser Folge. Die Links der Show: Anmeldung zum kostenfreien Webinar: ""Die 4 Fehler, die vegane Eltern immer wieder machen"": https://kurse.vegane-familien-masterclass.de/webinar Die Tipps nochmal zusammengefasst: 1. Liste schreiben, was das Kind alles isst 2. Die Nährstoffgruppen daraus markieren 3. Diese Lebensmittel sinnvoll miteinander kombinieren 4. Immer etwas neues zum geliebten Essen anbieten bzw. einfach hinstellen 5. Dem natürlichen Regulationsmechanismus des Kindes vertrauen 6. Immer wieder betonen, wie lecker das eigene Essen ist (Kind neugierig machen) 7. Mit Freunden essen, bei deren Kinder wesentlich mehr bzw. experimentierfreudig essen 8. Entspannen, Druck raus nehmen ggf. eine Grund-Supplementierung, damit Eltern im Vertrauen sein können 9. Blutwerte im Auge behalten 10. Kein großes Thema daraus machen bzw. so wenig wie möglich in Gegenwart des Kindes von dem „mein Kind isst nix“ Thema sprechen. --> Allgemein: Situation analysieren, ist irgendwas einschneidendes passiert? Wie sind Vorlieben / Vorbild der Eltern? Wie haben Eltern als Kinder gegessen… Der erwähnte Buch "Mein Kind will nicht essen: Ein Löffelchen für Mama"" von Carlos Gonzalez: https://amzn.to/2ZZa2HB* Die Landingpage zu unseren Online-Kursen: https://kurse.vegane-familien-masterclass.de/ " Mein Coachingangebot: https://www.vamily.de/coaching/ -------------- Ich hoffe, Dir hat die Folge gefallen! Ich freue mich sehr, wenn Du mir eine Bewertung bei Itunes schreibst und mir 5 Sterne schenkst, wenn der Podcast Dir gefällt :-)!
Priorisierung - zum Teufel - warum ist das manchmal so schwer . ____________________________________ Es ist ja nicht so, dass wir oder unsere Klienten nicht eigentlich wüssten, wie man priorisiert... Und dennoch sind wir oft total gehetzt, genervt und saufen in unseren To Do's ab . . Grund genug da mal näher hinzuschauen . Was hält uns oft davon ab, die "richtigen" Prioritäten zu setzen? . Geht es Dir auch manchmal so - mal ganz ehrlich? Dan lass uns doch mal gemeinsam darüber nachdenken, was da eigentlich alles schief gehen kann . . Also Welt off und Audio on - und liebste Grüße von Astrid & Susanne @astridkellenbenz und @susannehenkel_coach . Die Links zum Podcast findest Du oben in der Coachingbande Bio: _____________________________________________ Und was gibt es sonst noch : . Ein breites Angebot an online Fortbildungen für Coaches und Berater: Im November bieten wir einen Workshop zum Thema "Online Teamentwicklungen konzipieren" an und im Dezember geht es weiter mit der Fortbildung zum Thema Konfliktcoaching. Und natürlich wäre dann auch noch unsere systemische online Coachingausbildung die im März 2021 startet. . Alle Links in der Bio der Coachingbande oder unter www.coachingbande.de
In dieser Interview-Folge habe ich den Unternehmer, Podcaster & Buchautor Michael Asshauer zu Gast. Er ist Experte zum Thema Recruiting und hat viele Tipps für Arbeitgeber mitgebracht. Das erwartet Dich in dieser Folge: Wie kann man Talente begeistern? Das Bewerbungsgespräch im Spaziergang Ungewöhnliche Fragen an Bewerber Familie und Freunde des Bewerbers überzeugen Die Bedeutung des ersten Tages Wie kann bleibende Motivation gelingen? Die Links zur Website, zum Buch und zum Podcast von Miachel findest Du auf argumentorik.com/podcast/ unter der Folge#172. Den Online-Kurs "Recruiting im 21. Jahrhundert" findest Du auf recruiting.argumentorik.com. Den Online-Kurs "Vorstellungsgespräch meistern" findest Du auf bewerbung.argumentorik.com. Die Informationen sind auch auf argumentorik.com/podcast/ unter der Folge#172 nochmal aufgelistet. Abonniere meinen Podcast, bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Die Anleitung zum Bewerten findest Du auf bewerte.argumentorik.com. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team unterstützen kommunikativ kann? Würdest mich gern als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com.
In dieser Folge richte ich mich an alle Verstandes- und Vernunftmenschen. Wir neigen dazu alles ins Lächerliche zu ziehen, wenn wir es nicht zu nah an uns heranlassen wollen. Wenn wir unsicher sind oder wenn wir uns nicht dafür öffnen wollen. Wir ziehen harte Grenzen und tun alles als Geschwurbel ab, was sich nicht sofort mit dem Verstand erklären lässt. Doch nur, weil wir etwas nicht verstehen oder keine Erklärung dafür haben, muss es nicht gleich Geschwurbel sein. Es gibt so vieles, das wir mit unserem Verstand nicht erklären können und sei es nur die Frage nach der Entstehung des Universums - wie kann etwas aus Null und Nichts entstanden sein? Was war zuerst da - die Eiche oder die Eichel? Frühere Generationen hatten dafür Mythen und Sagen - heute ist das rückständig oder eben Geschwurbel. Dabei kann es so hilfreich sein Geschichten zu erzählen und Gefühle zuzulassen, die wir im ersten Moment vielleicht nicht verstehen. Es muss nicht immer ein Warum geben. Einfach nur da sein, mit den Gefühlen sitzen, in den Körper hineinfühlen - dabei kann Meditation helfen. Ich stelle in dieser Folge auch kurz das Buch "Meditation für Skeptiker" von Ulrich Ott vor - Meditation von einem Neurowissenschaftler erklärt - das Dich bei Deinen ersten Schritten hin zur Meditation unterstützen kann. Die Links zur Folge findest Du hier: https://von-herzen-vegan.de/folgen/folge-099-das-ist-doch-alles-nur-geschwurbel
Wenn ich Abends oder Nachts ans Finanzamt schreibe oder meine Steuererklärung einreiche: Was passiert dann mit meiner Frist? Muss ich mich nach den Arbeitszeiten beim Finanzamt richten? Versäume ich sonst meine Frist, meinen Termin? Dazu gibt es ein neues Urteil beim Bundesfinanzhof - und das höchste deutsche Steuergericht ändert seine Rechtsprechung! Was das bedeutet erklären wir heute! Den Podcast gibt's auch als Video auf www.LedererLaw.tv ________________________________________ Die Themen zum Video und zum Podcast: 00:40 Wenn ich Abends oder Nachts ans Finanzamt schreibe 01:29 Das Risiko 02:49 Was steht im Gesetz? 03:21 Das sagt der Bundesfinanzhof 06:17 Der Knackpunkt 08:11 Mfg vom Bundesverfassungsgericht 09:09 Was bedeutet das für mich? ________________________________________ Die Links zum Video und Podcast: Der Zugang von Willenserklärungen im Bürgerlichen Gesetzbuch: https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__130.html Bundesfinanzhof ändert die Rechtsprechung: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/entscheidungen-online/detail/STRE202010123/ ________________________________________ Es geht ums Geld! Mehr Infos für Unternehmer in der Coronakrise unter: Lederer im Interview mit Zeit Online: Am Ende wartet das Finanzamt https://www.zeit.de/wirtschaft/2020-05/corona-krise-kurzarbeitergeld-soforthilfen-darlehen-steuerbescheid/komplettansicht Wieviel Geld steht mir bei der neuen Corona Soforthilfe zu? Lederer erklärt! https://youtu.be/h5zfXlhbwVg Die Katze ist aus dem Sack: Das neue Corona Geld konkret! https://youtu.be/JGnMTIn4Pg8 Tag der Abrechnung: Muss ich die Corona Soforthilfe zurückzahlen? https://youtu.be/DO2XhU9e-4E FAQ Neues Corona Geld: Was Unternehmer und Selbständige wissen wollen - Lederer antwortet! https://youtu.be/EzKjEQ_3G1g Das ist das neue Corona Geld - Soforthilfe, Mehrwertsteuer, Kinderbonus! https://youtu.be/AABIoKqpMLY Darf das Finanzamt die Corona Soforthilfe pfänden? https://youtu.be/mfHcKx-vZwY Neues Corona Geld vom Staat - Was Unternehmer wissen müssen! https://youtu.be/gVBn-YvCcbY Ist die Corona Soforthilfe ein vergiftetes Geschenk? https://youtu.be/R8-8-F1ZI3I Muss ich das Corona Geld ans Finanzamt zurückzahlen? https://youtu.be/lzp_xAXlZVM ________________________________________ Steuerrecht Aktuell: Lederer im Interview mit Wirtschaftswoche: Was tun wenn der Steuerfahnder klingelt? https://www.ledererlaw.de/was-tun-wenn-der-steuerfahnder-klingelt/ Konto im Ausland - Was weiß das Finanzamt? Lederer erklärt! https://youtu.be/3ZTYFl-pjvc 5 Steuergesetze, die jeder kennen muss! https://youtu.be/jwOpKfM9Nfw Finanzamt sucht Schwarzgeld - Was muss ich wissen? https://youtu.be/_qm74VNCVQo Verkaufen nur noch gegen Quittung für das Finanzamt? https://youtu.be/BxmGwQL3yp4 5 Dinge, die die Steuerfahndung nicht darf - aber trotzdem macht! https://youtu.be/pAKGZXOzSF4 Wir liefern jeden Freitag ein neues Video auf https://www.youtube.com/steuerrechtskanzleiledererlaw ________________________________________ Rechtsanwältin Patricia Lederer Fachanwältin für Steuerrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht Patricia Lederer hat sich als Rechtsanwältin der Frankfurter Steuerrechtskanzlei LedererLaw auf Steuerrecht und die Verteidigung in Sachen Umgang mit der Steuer und dem Finanzamt spezialisiert. Patricia Lederer und das Expertenteam rund um LedererLaw betreut die Mandant*innen vor allem in den Bereichen Betriebsprüfung, Steuerfahndung, Vollstreckung und Steuerberater Haftung. Die Kanzlei LedererLaw ist bundesweit tätig und führt Musterprozesse in Steuersachen vor den Finanzgerichten und dem Bundesfinanzhof. Die Social Media Präsenzen von LedererLaw: https://twitter.com/PatriciaLederer https://www.instagram.com/ledererlaw/ https://www.facebook.com/patricia.ledererlaw https://www.facebook.com/ledererlaw/ https://ledererlaw.tumblr.com https://www.flickr.com/photos/164705111@N07/ https://www.pinterest.de/ledererlaw/pins/ https://www.linkedin.com/in/ledererlaw/ https://open.spotify.com/show/4wdDXRAp11Ie0Mh1h6dwwG https://podcasts.apple.com/de/podcast/steuerrechtskanzlei-ledererlaw/id1485475646 Hotline: 069949444420 E-Mail: info@ledererlaw.de
Was machen wir Coaches denn nun, wenn sich durch Corona die Sache mit den Teamentwicklungen & Teamcoachings nachhaltig verändert? . Kopf in den Sand oder in die Hände gespuckt ? . Also wenn Du Team "in die Hände gespuckt" bist, dann haben wir heute die richtige Podcastfolge für Dich . . Viele von uns generieren den größten Teil ihres Einkommens NICHT über Einzelcoachings, sondern weil wir mit mit Teams in Workshops über ein- oder zwei Tage arbeiten. Diese Aufträge liegen ziemlich brach... . Und nun? Wird sich die Branche erholen? Wird das alles wieder normal und wir müssen nur warten? . Sagen wir's mal so - ganz egal wie schnell mit Corona eine Normalisierung möglich ist, wir haben ja ohnehin eine Digitalisierung und Agilisierungswelle in der wir stecken. Irgendwann werden ein Großteil der Teams gar nicht mehr an einem Ort sitzen, so dass der klassische Teamworkshop in dem Hotel sicherlich langfristig ein Auslaufmodell werden kann . . Wäre also - Corona hin oder her - ganz vorausschauend sich mit der Option zu beschäftigen auch komplexe Teamentwicklungen zusätzlich online anbieten zu können - oder ? . Generell wäre es für Coaches sinnvoll sich auf ein sicheres on- und offline Arbeiten mit Einzelpersonen und mit Teams vorzubereiten. Über die 1:1 Settings sprechen wir ja schon eine Weile und bilden da ja auch kräftig fort. . Jetzt widmen wir uns im Podcast und mit einer Fortbildung dem Thema TEAMCOACHING. . Also Welt off und Audio on - und liebste Grüße von Astrid & Susanne @astridkellenbenz und @susannehenkel_coach . Die Links zum Podcast findest Du oben in der Coachingbande Bio: . Und was gibt es sonst noch : . 13.11. - 15.11.20 Fortbildung: Online Teamworkshops gestalten JETZT einen der begrenzten Plätze buchen und auf die Zukunft vorbereiten!
Der Weg zurück ins Leben-Podcast – von und mit Christina Bolte sowie heute mit ihrem Interview-Gast Christiane Pappenscheller-Simon. Mein heutiger Interview-Gast ist Christiane Pappenscheller-Simon aus Crailsheim, mit der ich mich persönlich traf, um das Interview zu führen. Christiane ist über 40 Jahre als Sport-, Kunst- und Deutschlehrerin tätig gewesen. Später studierte sie noch mal Gesundheitswissenschaften. Nach ihrem Ruhestand wollte sie zusammen mit ihrem Mann reisen und einen vergnügten Lebensabend verbringen. Doch die plötzliche Krebserkrankung ihres Mannes rissen sie vor einigen Jahren aus ihrem Alltag - und begrub die gemeinsamen Lebenspläne. Dennoch ist sie froh sagen zu können, dass sie während der Zeit der Erkrankung - neben OPs, Chemos und Rehas - viel freie Zeit miteinander verbringen konnten, mit Radtouren, Städtereisen, Reisen nach Bali, in die USA und die letzte, nach Marrakesh. Nach dem Tod ihres Mannes flog sie nach Bali, um ihre Trauer zu überwinden und wieder in ihr Gleichgewicht zu kommen. Dort war sie seit einer Forschungsarbeit 1992 in ständigen Kontakt mit Prof. Suryani, die ihr mittlerweile zur Freundin geworden war. Höre in dieser Episode, wie sie dies geschafft hat, und was das mit Pilgern zu tun hat - auch darum geht es im heutigen Interview. Die Links zu Christianes Webseite sowie zu den Buch- und weiteren Empfehlungen findest Du wie immer in meinen Shownotes.
Es heißt anfangs häufig, man müsse sich unbedingt spitz positionieren, um erfolgreich zu sein – ich glaube aber, dass das nur in Teilen wahr ist. In meiner Podcast-Folge beleuchte ich dieses Thema näher. Oft hat man ja das Gefühl, dass irgendwas nicht mehr so richtig passt und man bereit ist für das nächste Level. Manchmal schreckt man aber davor zurück, die Positionierung zu ändern. Aber genau, wie du dich und wie Unternehmen sich weiterentwickeln, darfst auch du deine Positionierung anpassen. Frage dich: Was willst du bewirken? Schränkt dich die Nische ein? Ist diese Einschränkung notwendig für dein Angebot oder geht es nur um das Label? Eine Positionierung und Nische ist für mich so viel mehr als demografische Daten und Beschreibungen. Da funktioniert für mich der „Real Life Check“ besser: Dabei stelle ich mir einen realen Menschen vor und überlege, was ihn bewegt und wie ich ihm helfen kann. Was würde er sich wünschen, welche Herausforderungen hat er? Wenn du das weißt, kannst du eine Verbindung zum Menschen aufbauen. Geh mit dem raus, wie es sich für dich stimmig anfühlt. Es muss nicht perfekt sein! Sei dir klar, für was du stehst. Einladung zum Live-TrainingIm September wird es ein neues kostenfreies Live-Training geben, wie du mehr aus deinem nächsten Launch machen kannst und deinen Impact, deine Freiheit und dein skalierbares Einkommen vervielfachen kannst. Aber auf DEINE Art. Your unique way. Ohne danach völlig ausgebrannt zu sein. Bist du bereit für deinen next level launch? Dann melde dich gerne gleich zum gratis Live-Training an und ich schicke dir in den nächsten Tagen alle Infos! Ich freue mich mega, wenn du dabei bist! Enjoy the journey & create your next level business! YOUR unique way. Die Links zur Folge für dich Alle Infos zum kostenfreien Livetraining Abonniere meinen LEARN and CREATE online-Journal Simone Weissenbach auf Instagram Simone Weissenbach auf Facebook Simone Weissenbach auf Pinterest So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen
Die Radio Energy Morningshow hören sich täglich viele Menschen auf dem Weg in die Arbeit, zur Schule oder irgendwo hin an. Und oft ist eine markante, tiefe, männliche Stimme zu hören - Es ist Vince. Eben dieser Vince, mit dieser Stimme war Gast bei uns im Podcast. Wir hatten ein sehr kurzweiliges und tolles Interview, bei dem wir viele Themen besprochen haben: Moderationstechniken, was passiert wenn man verschläft, eine mögliche Zukunft als Sportkommentator und Gänsehautmomente bspw. von @norbertdickel. Es wurde aber auch ernst da mit der Ausstellung "Männerwelten" - Joko & Klaas zusammen mit u.a Sophie Passmann ein wichtiges Thema adressiert haben und hier jeder Mann eine Verantwortung trägt. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge ! Die Links zu den Videos: https://youtu.be/pkEpLtePJm0 https://youtu.be/QCd3_YBasME
Der Dauerbrenner: Die Verjährung bei der Steuer! Stoppt Corona die Verjährung? Oder droht eine Verschärfung? Der Teufel steckt im Detail beim neuen Gesetz zur Steuerhinterziehung. Dem gehen wir heute auf den Grund! Den Podcast gibt's auch als Video auf www.LedererLaw.tv ________________________________________ Die Themen zum Video und zum Podcast: 00:32 Die Verjährung bei der Steuerhinterziehung 01:22 Wenn's kompliziert wird 03:09 Was das Finanzamt macht 04:31 Der Knackpunkt 05:28 Dauert das ewig? 06:06 Das neue Gesetz 08:25 Das schlägt Wellen! 09:04 Und jetzt? ________________________________________ Die Links zum Video und Podcast: Der § 370 Abgabenordnung: https://www.gesetze-im-internet.de/ao_1977/__370.html Die Verjährung im Strafgesetzbuch: https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__78c.html Das 2. Corona Steuerhilfe Gesetz: https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Gesetzestexte/Gesetze_Gesetzesvorhaben/Abteilungen/Abteilung_IV/19_Legislaturperiode/Gesetze_Verordnungen/2020-06-30-Zweites-Corona-Steuerhilfegesetz/4-Verkuendetes-Gesetz.pdf?__blob=publicationFile&v=3 ________________________________________ Es geht ums Geld! Mehr Infos für Unternehmer in der Coronakrise unter: Lederer im Interview mit Zeit Online: Am Ende wartet das Finanzamt https://www.zeit.de/wirtschaft/2020-05/corona-krise-kurzarbeitergeld-soforthilfen-darlehen-steuerbescheid/komplettansicht Wieviel Geld steht mir bei der neuen Corona Soforthilfe zu? Lederer erklärt! https://youtu.be/h5zfXlhbwVg Die Katze ist aus dem Sack: Das neue Corona Geld konkret! https://youtu.be/JGnMTIn4Pg8 Tag der Abrechnung: Muss ich die Corona Soforthilfe zurückzahlen? https://youtu.be/DO2XhU9e-4E FAQ Neues Corona Geld: Was Unternehmer und Selbständige wissen wollen - Lederer antwortet! https://youtu.be/EzKjEQ_3G1g Das ist das neue Corona Geld - Soforthilfe, Mehrwertsteuer, Kinderbonus! https://youtu.be/AABIoKqpMLY Darf das Finanzamt die Corona Soforthilfe pfänden? https://youtu.be/mfHcKx-vZwY Neues Corona Geld vom Staat - Was Unternehmer wissen müssen! https://youtu.be/gVBn-YvCcbY Ist die Corona Soforthilfe ein vergiftetes Geschenk? https://youtu.be/R8-8-F1ZI3I Muss ich das Corona Geld ans Finanzamt zurückzahlen? https://youtu.be/lzp_xAXlZVM ________________________________________ Steuerrecht Aktuell: Lederer im Interview mit Wirtschaftswoche: Was tun wenn der Steuerfahnder klingelt? https://www.ledererlaw.de/was-tun-wenn-der-steuerfahnder-klingelt/ Konto im Ausland - Was weiß das Finanzamt? Lederer erklärt! https://youtu.be/3ZTYFl-pjvc 5 Steuergesetze, die jeder kennen muss! https://youtu.be/jwOpKfM9Nfw Finanzamt sucht Schwarzgeld - Was muss ich wissen? https://youtu.be/_qm74VNCVQo Verkaufen nur noch gegen Quittung für das Finanzamt? https://youtu.be/BxmGwQL3yp4 5 Dinge, die die Steuerfahndung nicht darf - aber trotzdem macht! https://youtu.be/pAKGZXOzSF4 Wir liefern jeden Freitag ein neues Video auf https://www.youtube.com/steuerrechtskanzleiledererlaw ________________________________________ Rechtsanwältin Patricia Lederer Fachanwältin für Steuerrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht Patricia Lederer hat sich als Rechtsanwältin der Frankfurter Steuerrechtskanzlei LedererLaw auf Steuerrecht und die Verteidigung in Sachen Umgang mit der Steuer und dem Finanzamt spezialisiert. Patricia Lederer und das Expertenteam rund um LedererLaw betreut die Mandant*innen vor allem in den Bereichen Betriebsprüfung, Steuerfahndung, Vollstreckung und Steuerberater Haftung. Die Kanzlei LedererLaw ist bundesweit tätig und führt Musterprozesse in Steuersachen vor den Finanzgerichten und dem Bundesfinanzhof. Die Social Media Präsenzen von LedererLaw: https://twitter.com/PatriciaLederer https://www.instagram.com/ledererlaw/ https://www.facebook.com/patricia.ledererlaw https://www.facebook.com/ledererlaw/ https://ledererlaw.tumblr.com https://www.flickr.com/photos/164705111@N07/ https://www.pinterest.de/ledererlaw/pins/ https://www.linkedin.com/in/ledererlaw/ https://open.spotify.com/show/4wdDXRAp11Ie0Mh1h6dwwG https://podcasts.apple.com/de/podcast/steuerrechtskanzlei-ledererlaw/id1485475646 Hotline: 069949444420 E-Mail: info@ledererlaw.de
Aufgrund von vielerlei Anfrage zu Mattenempfehlungen auf Reisen und im Urlaub habe ich eine neue Folge aufgenommen: den Yoga Reisemattentest! Ich habe 4 Reiseyogamatten/auflagen getestet und erzähle dir in dieser Folge die Vor- und Nachteile der getesteten Matten. Geprüft würde auf die Reisetauglichkeit wie Faltbarkeit, Gewicht und Qualität wie Rutschfestigkeit bei Schwitzehänden, Dämpfung und das Preis-Leistungsverhältnis. Wann ist für dich eine Yogareisematte interessant? - Bei Yoga auf Reisen oder im Urlaub mit wenig Gepäck (z.B. Handgepäck) - Als hygienische Mattenauflage für Studios bei geliehenen Matten (Stichwort Corona) - Als alltagstauglicher Begleiter (z.B. vom Büro direkt ins Studio) Alle getesteten Matten sind nachhaltig und ökologisch produziert. Die Preisspanne befindet sich zwischen 40 bis 60 €. Diese Podcastfolge ist in Kooperation mit dem @greenyogashop entstanden! Schaut gerne mal vorbei! Die Links zu den getesteten Matten: JADE VOYAGER: http://tinyurl.com/y3vyat6w * MANDUKA eKO: http://tinyurl.com/y25fgd5o * BMAT: http://tinyurl.com/y44x9alw * MANDUKA yogitoes: http://tinyurl.com/y2aq7zhx * Mit dem Code : greenyogaxlouisa bekommst du zusätzlich als HörerIn dieses Podcasts 10% auf das komplette Sortiment. Mehr Infos zum Green Yoga Shop findest du hier: https://www.greenyogashop.com Um dich im Sommer noch mehr zu unterstützen, kannst du ab sofort das„Yoga Holiday Paket“ erwerben:5 Videos, zum Download auf dein Smartphone. Das bedeutet du kannst ohne Internet im Urlaub auf die Videos – für immer – zugreifen. Die Videos (10 – 15 Min) helfen dir durch deinen Körper, auch im Urlaub, bei dir anzukommen und zu bleiben.Das Yogapaket besteht aus:Deep Stretch: tiefe Regeneration für deine Beine nach einem aktiven TagYin Yoga: um einfach mal abzuschaltenHatha Vinyasa Flow: für Kraft & ErdungPranayama: für Harmonie im NervensystemMeditation: für eine tiefe Verbindung zu dir SelbstDu möchtest dein Yoga-Urlaubspaket als Download zum Sommerpreis von nur 37 € erwerben? Dann schreib mir eine Mail an kontakt@yogamitlouisa.de --> Dieses Sommerangebot gibt es nur bis 31. August 2020 Du möchtest an meinen Yoga-Onlinestunden oder Live in Stuttgart teilnehmen? Mehr Infos & Anmeldung hier: https://yogamitlouisa.de/termine-2020 Danke, dass du dabei bist und dir Zeit für dich mithilfe des Podcasts nimmst!Gerne schreib mir eine Bewertung bei iTunes und teile deine Gedanken in einem Kommentar zur Folge bei Instagram unter @yogamitlouisa Viel Freude beim anhören und yogieren auf Reisen, deine Louisa Bei den mit * markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. So erhalten ich eine kleine Provision, wenn du ein Produkt kaufst und der Podcast kann für dich weiterhin kostenlos bleiben. Keine Angst, die Produkte sind so nicht teurer für dich! Es ist lediglich eine tolle Unterstützung für meine Arbeit. Danke für deinen Support!
Liebe Coachingbande , heut haben wir ein SOMMERINTERVIEW für Euch - mit der bezaubernden und strahlenden Dani Reuter . . Und lasst es uns ganz uneitel so sagen, wie es ist, unsere Sommerinterviews sind deutlich unterhaltsamer, als die aus Berlin . . Wir haben mit Dani darüber gesprochen, wie man Interaktion in Workshops hin bekommt. Das Eine ist die Methodenkenntnis, aber das Andere ist, dass man die Teilnehmer ja auch motiviert bekommen muss, die manchmal doch im ersten Augenblick recht albern anmutenden Methoden mitzumachen . . Wie nimmt man eine Gruppe mit? Wie geht man mit Widerständen um? Warum setzen wir denn eigentlich auf diese spielerischen Methoden und lassen Menschen oft abenteuerliche Dinge tun? . All dass - und noch viel mehr - in der heutigen Podcastfolge mit der tollen Dani und uns . . Also Welt off und Audio on - und liebste Grüße von uns Dreien @danireuter.workshops @astridkellenbenz @susannehenkel_coach . Die Links zum Podcast findest Du oben in der Coachingbande Bio: _____________________________________________ Und was gibt es sonst noch : . Ein breites Angebot an online Fortbildungen für Coaches und Berater: Am 11.09.20 startet die nächste Runde StartNOW für Coaches Im November bieten wir einen Workshop zum Thema "Online Teamentwicklungen konzipieren" an und im Dezember geht es weiter mit der Fortbildung zum Thema Konfliktcoaching. Und natürlich wäre dann auch noch unsere systemische Coachingausbildung die 2021 startet. . Alle Links in der Bio der Coachingbande oder unter www.coachingbande.de systemische Coachingausbildung, systemisches Coaching
In den App Stores von Apple und Google gelten klare Regeln für die Vergütung von App-Entwicklern. Die beiden IT-Riesen verdienen kräftig mit, wenn in den Stores eingekauft wird – es werden in der Regel 30 Prozent der Einkünfte einbehalten. Der Spieleentwickler Epic Games hat sich nun gegen diese App-Store-Regeln gestellt und eine eigene Bezahlschnittstelle in das Spiel Fortnite eingefügt. Das wollen sich aber weder Apple noch Google gefallen lassen. Sie pochen auf die weitere Nutzung der Store-eigenen Bezahlssysteme und haben Fortnite zunächst aus den Stores entfernt. Da Epic Games auf die Gegenwehr von Apple recht schnell mit einigen rechtlichen Schritten reagiert hat, kann davon ausgegangen werden, dass sich der Spielehersteller im Klaren darüber war, was sein Vorgehen auslösen könnte. Der Streit begrenzt sich auch nicht nur auf Epic Games vs. Apple und Google. Auch andere Entwickler und Software-Anbieter schalten sich nun ein. Was bedeutet dieser Streit für die Branche? Welche Änderungen wünschen sich App-Entwickler? Wer mischt in den Streitereien mit? Wie wehren sich die großen App-Store-Eigentümer Apple und Google? Diese und viele weitere Fragen – auch der Zuschauer – werden Kristina Beer (@bee_k_bee) und Martin Holland (@fingolas) mit Daniel Herbig von heise online und Holger Zelder von Mac & i in einer neuen Folge der #heiseshow besprechen. Alternativ wird der Stream auch auf Twitch.tv/heiseonline gesendet. === Anzeige / Sponsorenhinweis === Diese Ausgabe der #heiseshow hat einen Sponsor: Intel ist ein führendes Unternehmen in der Halbleiterindustrie. Mit Hilfe von Computer- und Kommunikationstechnologien, die die Basis weltweiter Innovationen bilden, gestaltet Intel eine datenzentrierte Zukunft. Intels Know-how trägt dazu bei, die großen Herausforderungen der Welt zu meistern und Milliarden von Geräten sowie die Infrastruktur der intelligenten, vernetzten Welt zu schützen, weiterzuentwickeln und zu verbinden – von der Cloud über das Netzwerk bis hin zu allem, was dazwischen liegt. Weitere Informationen über Intel finden Sie unter www.intel.de === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende === Fragen an die Moderatoren und Gäste können während der Sendung im Youtube-Chat, in unserem Twitch-Kanal (twitch.tv/heiseonline), per Mail, im heise-Forum, bei Facebook oder auf Twitter (Hashtag #heiseshow) gestellt werden. Fragen und Kommentare, die nicht während der Live-Sendung an uns gesendet werden, notieren wir uns. Wir versuchen, diese in die aktuelle Sendung einzubinden. Auch sind Themenvorschläge für die nächste Ausgabe zwischen den Sendungen jederzeit willkommen. Jede Woche live Die #heiseshow wird jeden Donnerstag um 12 Uhr live auf heise online gestreamt. Das Moderatoren-Team bestehend aus Kristina Beer (@bee_k_bee), Martin Holland (@fingolas) und Jürgen Kuri (@jkuri) leitet im Wechsel die auf rund 30 Minuten angelegte Talkshow, in der mit Kolleginnen und Kollegen sowie zugeschalteten Gästen aktuelle Entwicklungen besprochen werden. Nach der Live-Übertragung ist die Sendung jeweils auch zum Nachschauen und -hören verfügbar. Die Folgen stehen wahlweise zum Nachhören oder Nachgucken in SD (360p) respektive HD (720p) bereit. Die Links der RSS-Feeds finden Sie auch im nebenstehenden Dossier-Kasten.
Im zweiten Teil der Serie geht es darum, was du jetzt im Sommer machen kannst, wenn du im Herbst deinen Onlinekurs erfolgreich launchen möchtest. Kleiner Spoiler: Es geht um die Strategie des Seeding. Wenn du dann später anfängst, deinen Kurs zu verkaufen, dann haben deine potentiellen Teilnehmer im Idealfall schon darauf gewartet. Es gibt verschiedene Arten von Inhalten, die du gut für das Seeding verwenden kannst. Das Seeding sollte ein wichtiger Teil deiner Prelaunch-Strategie sein. Diese Strategie nutze ich selber seit Jahren erfolgreich und kann es dir aus eigener Erfahrung nur sehr ans Herz legen. Enjoy the journey and create your own adventure! Die Links zur Folge für dichAlle Infos zum LAUNCH GUIDE Onlinekurs Alle Infos zu PIMP YOUR ONLINECOURSE | EINFACHER VERKAUFEN DURCH BESSERE KURSE Abonniere meinen LEARN and CREATE online-Journal Simone Weissenbach auf Instagram Simone Weissenbach auf Facebook Simone Weissenbach auf Pinterest So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen
Seit ihrer ersten großen Segelreise halb um den Atlantik steht für Marie Schneider das Ziel "An Bord leben" fest. In Zürich bereitet sie ihren Bieber auf Abenteuer mit freiem Horizont vor. Bis dahin segelt sie auf dem Zürichsee, beschreibt ihren Refit im eigenen Youtube-Kanal, und bietet Coachings an. Diese Episode ist inzwischen einwenig abgehangen. Mit Marie habe ich nämlich bereits unmittelbar vor dem Aufkeimen von Corona in Europa gesprochen. Das ihr sie nun trotzdem hört, liegt nicht zuletzt daran, dass ihr Marie in Zukunft hier noch öfter hören werdet. Wir starten nämlich zusammen eine neue Serie im Segelradio: Den Segelradio Sundowner. Darin setzen wir uns zu einem gemütlichen Getränk zusammen und plaudern über Segelthemen: Termine, was uns bewegt, was wir wollen… Die erste Folge, in der wir mal ausprobieren, wie wir das hinbekommen, ist auch bereits im Kasten und kommt in Kürze. Die Links zur Sendung: -------------------------- https://marietim.ch – Die Webseite von Marie. https://www.youtube.com/marietim – Maries Youtube Channel
Trommelwirbel: Wir feiern 100 Folgen „Raus aus dem Hormonchaos“! Deshalb nehme ich dich heute mit, auf die Anfänge zurückzubleiben, meine Lieblingsfolgen mit dir zu teilen und einen Ausblick auf die kommenden Folgen zu geben. 100 Folgen Podcast wären nicht möglich gewesen ohne diese tollen Frauen: • Mira Giessen • Ilse Lechner • Katja Schmalzl • Julia Gruber: • Kerstin Wemheuer • Nicola Herrmann • Melanie Sommer • Chrissi Wagner • Laura Heigwer Alle Links findest du in den Shownotes unter www.alexbroll.com/100. Meine Top 5 Podcast-Folgen der letzten Jahre: 1. So wendest du bioidentische Hormone praktisch an 2. Wann Hormonstörungen am häufigsten auftreten können und welche Auswirkungen das auf dein Immunsystem haben kann 3. 12 Zeichen, dass deine Hormone möglichweise verrücktspielen 4. 3-teilige Serie: Zyklus 1on1 5. Der gestresste Darm unter der Lupe – Über die Dysbiose und mehr Diese Folgen würde ich jeder Frau empfehlen, weil sie ganz bestimmte Themen behandeln und sich sehr gut für den Einstieg eignen. Die Links dazu habe ich dir in die Shownotes gepackt. Was werden die nächsten 100 Folgen bringen? Lass uns doch mal schauen, wie sich die Zukunft des Podcast gestalten kann. Zunächst wirst du dich über ein neues Cover freuen können. Und du kannst sogar mitentscheiden. Komm einfach auf meine Instagram-Seite und stimmt mit ab, welches Cover sich am besten für den Podcast eignet. Natürlich wird es auch wieder neue Interviews und weiterhin viele Solo-Episoden im Podcast geben. Vielleicht werden wir ein paar mehr Interviewpartner im Podcast kennenlernen, um dir, als Hörerin, noch mehr Themenbereiche und Hintergrund zum Hormonchaos zeigen zu Nun steigen wir erst einmal ein in das große Thema Schilddrüse. Sei also gespannt auf die nächsten Wochen. Gehört das Thema Hormone auch zu deiner Expertise oder passt dein Thema dazu, lade ich dich sehr gerne als Interview-Gast für meinen Podcast ein. Dann melde dich per E-Mail bei mir! Deine Themenwünsche und -vorschläge für zukünftige Folgen kannst du mir gerne über Instagram mitteilen. Danke fürs Zuhören und deine Treue! Und natürlich wie immer "Nimm deine Gesundheit wieder selbst in die Hand". Herzlichst, deine Alex
Wer den Steuerbescheid vom Finanzamt nicht akzeptieren will, kann Einspruch dagegen einlegen und vor Gericht klagen. Das lohnt sich oft - die meisten Bürger haben Erfolg. Der aktuelle Bericht aus dem Bundesfinanzministerium bestätigt das. Wieviele Einsprüche genau sind erfolgreich? Wieviele Klagen gegen das Finanzamt gehen zugunsten der Steuerbürger aus? Diese Fragen beantworten wir heute! Den Podcast gibt's auch als Video auf www.LedererLaw.tv ________________________________________ Die Themen zum Video und zum Podcast: 01:11 Die Fehlerquellen beim Steuerbescheid 03:24 Wieviel Erfolgschancen habe ich beim Einspruch? 09:01 Wenn's zum Gericht geht 11:01 So viele Klagen sind erfolgreich 13:32 Wo ist der Haken? 18:11 Wozu überhaupt klagen? 21:24 Das Grundrecht zu klagen 22:38 Die Erfolgsaussichten total ________________________________________ Die Links zum Video und Podcast: Die offenen Verfahren beim Bundesfinanzhof: https://www.bundesfinanzhof.de/de/anhaengige-verfahren/aktuelle-verfahren/ Der Monatsbericht beim Bundesfinanzministerium: https://www.bundesfinanzministerium.de/Monatsberichte/2020/04/Inhalte/Kapitel-3-Analysen/3-5-einspruch_pdf.pdf?__blob=publicationFile&v=2 Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine - Einsprüche überwiegend erfolgreich: https://www.bvl-verband.de/presse/pressemeldungen/detail/detail/steuerbescheide-sorgfaeltig-pruefen-einsprueche-ueberwiegend-erfolgreich ________________________________________ Es geht ums Geld! Mehr Infos für Unternehmer in der Coronakrise unter: Lederer im Interview mit Zeit Online: Am Ende wartet das Finanzamt https://www.zeit.de/wirtschaft/2020-05/corona-krise-kurzarbeitergeld-soforthilfen-darlehen-steuerbescheid/komplettansicht Wieviel Geld steht mir bei der neuen Corona Soforthilfe zu? Lederer erklärt! https://youtu.be/h5zfXlhbwVg Die Katze ist aus dem Sack: Das neue Corona Geld konkret! https://youtu.be/JGnMTIn4Pg8 Tag der Abrechnung: Muss ich die Corona Soforthilfe zurückzahlen? https://youtu.be/DO2XhU9e-4E FAQ Neues Corona Geld: Was Unternehmer und Selbständige wissen wollen - Lederer antwortet! https://youtu.be/EzKjEQ_3G1g Das ist das neue Corona Geld - Soforthilfe, Mehrwertsteuer, Kinderbonus! https://youtu.be/AABIoKqpMLY Darf das Finanzamt die Corona Soforthilfe pfänden? https://youtu.be/mfHcKx-vZwY Neues Corona Geld vom Staat - Was Unternehmer wissen müssen! https://youtu.be/gVBn-YvCcbY Ist die Corona Soforthilfe ein vergiftetes Geschenk? https://youtu.be/R8-8-F1ZI3I Muss ich das Corona Geld ans Finanzamt zurückzahlen? https://youtu.be/lzp_xAXlZVM ________________________________________ Steuerrecht Aktuell: Lederer im Interview mit Wirtschaftswoche: Was tun wenn der Steuerfahnder klingelt? https://www.ledererlaw.de/was-tun-wenn-der-steuerfahnder-klingelt/ Konto im Ausland - Was weiß das Finanzamt? Lederer erklärt! https://youtu.be/3ZTYFl-pjvc 5 Steuergesetze, die jeder kennen muss! https://youtu.be/jwOpKfM9Nfw Finanzamt sucht Schwarzgeld - Was muss ich wissen? https://youtu.be/_qm74VNCVQo Verkaufen nur noch gegen Quittung für das Finanzamt? https://youtu.be/BxmGwQL3yp4 5 Dinge, die die Steuerfahndung nicht darf - aber trotzdem macht! https://youtu.be/pAKGZXOzSF4 Wir liefern jeden Freitag ein neues Video auf https://www.youtube.com/steuerrechtskanzleiledererlaw ________________________________________ Rechtsanwältin Patricia Lederer Fachanwältin für Steuerrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht Patricia Lederer hat sich als Rechtsanwältin der Frankfurter Steuerrechtskanzlei LedererLaw auf Steuerrecht und die Verteidigung in Sachen Umgang mit der Steuer und dem Finanzamt spezialisiert. Patricia Lederer und das Expertenteam rund um LedererLaw betreut die Mandant*innen vor allem in den Bereichen Betriebsprüfung, Steuerfahndung, Vollstreckung und Steuerberater Haftung. Die Kanzlei LedererLaw ist bundesweit tätig und führt Musterprozesse in Steuersachen vor den Finanzgerichten und dem Bundesfinanzhof. Die Social Media Präsenzen von LedererLaw: https://twitter.com/PatriciaLederer https://www.instagram.com/ledererlaw/ https://www.facebook.com/patricia.ledererlaw https://www.facebook.com/ledererlaw/ https://ledererlaw.tumblr.com https://www.flickr.com/photos/164705111@N07/ https://www.pinterest.de/ledererlaw/pins/ https://www.linkedin.com/in/ledererlaw/ https://open.spotify.com/show/4wdDXRAp11Ie0Mh1h6dwwG https://podcasts.apple.com/de/podcast/steuerrechtskanzlei-ledererlaw/id1485475646 Hotline: 069949444420 E-Mail: info@ledererlaw.de
Wir neigen ja häufig dazu, immer alles neu, neu, neu machen zu wollen. Ich kenne das seeeeehr gut! Allerdings macht es nicht immer Sinn. Besser, im Sinne von mehr aus einem Angebot zu machen, ist es häufig, tiefer zu gehen. Den vorhandenen Onlinekurs zu optimieren. Mehr aus dem zu machen, was schon da ist. Diese Folge ist der erste Teil einer kleinen zweiteiligen Serie in der es darum geht, wie du mehr aus deinen Onlinekursen und -Programmen machen kannst und deinen Onlinekurs mit einfachen Maßnahmen optimieren kannst. Und zwar sowohl für deine Teilnehmer, als auch für deinen nächsten Launch. Keine Sorge, du musst nicht alles machen. Nimm dir die Maßnahmen heraus, die für dich am sinnvollsten sind und setze sie um. Übrigens, wenn du dir noch mehr Unterstützung dabei wünschst, mehr aus deinem Onlinekurs zu machen, den Onlinekurs zu optimieren und ihn künftig einfacher zu verkaufen, dann schau dir mal meinen Onlinekurs PIMP YOUR ONLINECOURSE | EINFACHER VERKAUFEN DURCH BESSERE KURSE an. Der könnte dann genau das richtige für dich sein. Du kannst ihn jederzeit starten und ganz in deinem Tempo durchgehen. Im zweiten Teil wird es darum gehen was du konkret tun kannst und zwar ganz entspannt, wenn du z.B. vorhast, im Herbst deinen Onlinekurs zu launchen. Ich verrate dir, was das Beste ist was du JETZT schon tun kannst, damit du deinen Kurs dann viel einfacher und erfolgreicher verkaufen kannst. Enjoy the journey and create your own adventure! Die Links zur Folge für dichAlle Infos zum LAUNCH GUIDE Onlinekurs Alle Infos zu PIMP YOUR ONLINECOURSE | EINFACHER VERKAUFEN DURCH BESSERE KURSE Abonniere meinen LEARN and CREATE online-Journal Simone Weissenbach auf Instagram Simone Weissenbach auf Facebook Simone Weissenbach auf Pinterest
00:00 Preshow: Simon auf Hochzeit, Johannes steht samt Crew im Regen 11:55 Intro Aktuelles: 12:10 Johannes: Drehupdate vom Tatort, die erste Woche am Set, Angebot ans Umweltministerium 31:30 Simon: Regiearbeit für die Doku beginnt, altes Projekt wird reaktiviert, Thema: 43:30 Sinn und Unsinn von Framerates 57:22 Sony a7s III https://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-7sm3 Picks 01:09:40 Simon: Frame.io http://r.frame.io/36mBZH?c * 01:12:05 Johannes: Astera LED Licht https://astera-led.com/de/ Die Links mit dem kleine * am Ende sind sog. Affiliate Links. Bei deinen bekommen wir eine Provision für jeden Einkauf. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten und es steht dir selbstverständlich frei die Dinge auch woanders zu kaufen. Am Ende wird die Provision direkt wieder in den Podcast fließen.
Der Wirecard Skandal sorgt für einen heißen Sommer: Kann der Insolvenzverwalter wirklich Millionen Steuern zurückfordern? Dürfen die Steuererklärungen und Bilanzen der letzten Jahre einfach so geändert werden? Wie sollten sich Unternehmer verhalten, wenn sie Fehler in der Bilanz aufspüren? Haftet der Unternehmer? Haften die Wirtschaftsprüfer und Steuerberater? Was droht der Familie und den Vermögenswerten? Diese brennenden Fragen beantworten wir heute. Den Podcast gibt's auch als Video auf www.LedererLaw.tv________________________________________ Die Links zum Video und zum Podcast: Lederer Interview: Die Wirecard-Pleite kann teuer für den Staat werden: Stern: https://www.stern.de/wirtschaft/news/steuerrueckforderungen--wirecard-pleite-kann-teuer-fuer-den-staat-werden-9344906.html?utm_campaign=&utm_source=email&utm_medium=amp_sharing Süddeutsche Zeitung: https://www.sueddeutsche.de/panorama/kriminalitaet-wirecard-pleite-kann-teuer-fuer-den-staat-werden-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-200721-99-866329 Wirtschaftswoche: https://www.wiwo.de/unternehmen/dienstleister/dax-konzern-wirecard-pleite-kann-teuer-fuer-den-staat-werden/26022512.html Zeit Online: https://www.zeit.de/news/2020-07/21/wirecard-pleite-kann-teuer-fuer-den-staat-werden Staat muss wohl Steuern an Wirecard zurückzahlen: Manager Magazin: https://www.manager-magazin.de/politik/deutschland/staat-muss-wohl-steuern-an-wirecard-zurueckzahlen-a-36bdd5bb-03c7-41eb-96bf-dab9d3310a17 n-tv: Wirecard-Gespräch in Peking wirft Fragen auf: https://www.n-tv.de/wirtschaft/Wirecard-Gespraech-in-Peking-wirft-Fragen-auf-article21923423.html Die Verjährungsvorschriften in der Abgabenordnung: https://www.gesetze-im-internet.de/ao_1977/BJNR006130976.html#BJNR006130976BJNG003601301 Das Anfechtungsgesetz: https://www.gesetze-im-internet.de/anfg_1999/ ________________________________________ Es geht ums Geld! Mehr Infos für Unternehmer in der Coronakrise unter: Lederer im Interview mit Zeit Online: Am Ende wartet das Finanzamt https://www.zeit.de/wirtschaft/2020-05/corona-krise-kurzarbeitergeld-soforthilfen-darlehen-steuerbescheid/komplettansicht Grünes Licht für das Corona Konjunkturpaket - Dieses Geld ist drin! https://youtu.be/z0kT9PAvejc Wieviel Geld steht mir bei der neuen Corona Soforthilfe zu? Lederer erklärt! https://youtu.be/h5zfXlhbwVg Die Katze ist aus dem Sack: Das neue Corona Geld konkret! https://youtu.be/JGnMTIn4Pg8 Corona Mehrwertsteuer - Was Unternehmen und Selbständige wissen müssen! https://youtu.be/dfLk8eXASP0 Tag der Abrechnung: Muss ich die Corona Soforthilfe zurückzahlen? https://youtu.be/DO2XhU9e-4E FAQ Neues Corona Geld: Was Unternehmer und Selbständige wissen wollen - Lederer antwortet! https://youtu.be/EzKjEQ_3G1g ________________________________________ Steuerrecht Aktuell: Lederer im Interview mit Wirtschaftswoche: Was tun wenn der Steuerfahnder klingelt? https://www.ledererlaw.de/was-tun-wenn-der-steuerfahnder-klingelt/ Konto im Ausland - Was weiß das Finanzamt? Lederer erklärt! https://youtu.be/3ZTYFl-pjvc 5 Steuergesetze, die jeder kennen muss! https://youtu.be/jwOpKfM9Nfw Finanzamt sucht Schwarzgeld - Was muss ich wissen? https://youtu.be/_qm74VNCVQo Verkaufen nur noch gegen Quittung für das Finanzamt? https://youtu.be/BxmGwQL3yp4 5 Dinge, die die Steuerfahndung nicht darf - aber trotzdem macht! https://youtu.be/pAKGZXOzSF4 Wir liefern jeden Freitag ein neues Video auf https://www.youtube.com/steuerrechtskanzleiledererlaw ________________________________________ Rechtsanwältin Patricia Lederer Fachanwältin für Steuerrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht Patricia Lederer hat sich als Rechtsanwältin der Frankfurter Steuerrechtskanzlei LedererLaw auf Steuerrecht und die Verteidigung in Sachen Umgang mit der Steuer und dem Finanzamt spezialisiert. Patricia Lederer und das Expertenteam rund um LedererLaw betreut die Mandant*innen vor allem in den Bereichen Betriebsprüfung, Steuerfahndung, Vollstreckung und Steuerberater Haftung. Die Kanzlei LedererLaw ist bundesweit tätig und führt Musterprozesse in Steuersachen vor den Finanzgerichten und dem Bundesfinanzhof. Die Social Media Präsenzen von LedererLaw: https://twitter.com/PatriciaLederer https://www.instagram.com/ledererlaw/ https://www.facebook.com/patricia.ledererlaw https://www.facebook.com/ledererlaw/ https://ledererlaw.tumblr.com https://www.flickr.com/photos/164705111@N07/ https://www.pinterest.de/ledererlaw/pins/ https://www.linkedin.com/in/ledererlaw/ https://open.spotify.com/show/4wdDXRAp11Ie0Mh1h6dwwG https://podcasts.apple.com/de/podcast/steuerrechtskanzlei-ledererlaw/id1485475646 Hotline: 06940802708 und 069949444420 E-Mail: info@ledererlaw.de
In der Sommerpause gibt es diese Woche einen Zusammenschnitt von verschieden Formaten von Coach Marco Schneider und einen Beitrag in einem Interview bei "Inside the Cage". Es geht um Frauen im Kraftsport, Verpflichtungen im Training, gute Trainingspartner, Kindererziehung und Erfolg in Wettkämpfen. Die Links zu den ganzen Folgen findet Ihr hier: Inside the Cage: https://youtu.be/J9869FQm3Y0 SXDP Lea Schreiner https://youtu.be/4lA1wIYkOTw SXDP Nathan Corbett https://youtu.be/xNc0aKmmJk8
Onlinekurs und Webinar sind für sich schon großartige Tools, um dir ein nachhaltig erfolgreiches Online Business aufzubauen, aber zusammen sind sie fast unschlagbar. Doch oft nutzen wir die Kombi viel zu wenig und verschenken damit wertvolles Potenzial mehr aus unserem Onlinekurs zu machen. MANCHE DINGE PASSEN EINFACH PERFEKT ZUSAMMEN Denk doch jetzt zum Beispiel mal an… Sommer und Eis Strand und Meer Herbst und Wandern online und offline und ebenso: ONLINEKURS UND WEBINAR! Nicht als Entweder-oder, sondern als Sowohl-als-auch. Und zwar egal, ob du gerade erst startest und überlegst, vielleicht irgendwann mal einen Onlinekurs zu erstellen, oder ob du schon Onlinekurse erstellt und verkauft hast und gerade mit deinem Onlinebusiness auf dem Weg zum nächsten Level bist. Ursprünglich hatten Mira und ich „nur“ ein Podcast-Interview geplant, in dem wir darüber sprechen wollten, wie du mit Webinaren bessere und erfolgreichere Onlinekurse entwickeln, vermarkten und verkaufen kannst. Doch daraus wurde mehr. Viel mehr… ;-) Entstanden ist außer dem Podcast-Interview noch ein Ideenfeuerwerk, aus dem wir einen Online-Workshop für dich entwickelt haben. In dem Workshop begleiten wir dich durch 6 Stufen, wie du Onlinekurse und Webinare optimal miteinander verbinden kannst um noch mehr aus deinen Onlinekursen zu machen. Für dich UND deine Teilnehmer. Hör auf alle Fälle mal in unseren Podcast rein und entscheide dann, ob du gemeinsam mit uns den Online-Workshop machen magst. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir uns dort treffen! ALLE INFOS ZUM WORKSHOP Auf dieser Seite findest du alle Infos zum Workshop. Bis zum 31. Juli gibt es sogar noch ein EARLY BIRD Special! Spare 50 € auf den Workshop und sei für nur 47 € zzgl. MwSt. dabei! Enjoy the journey and create your own adventure! Die Links zur Folge für dich Online-Workshop Onlinekurs meets Webinar Website Mira Giesen Podcast Mira: Mit Webinaren erfolgreich Zur Webinar-Plattform-Challenge von Mira Giesen Abonniere meinen LEARN and CREATE online-Journal Simone Weissenbach auf Instagram Simone Weissenbach auf Facebook Simone Weissenbach auf Pinterest So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen
Bankkonto in der Schweiz, in Dubai, im Ausland - Was weiß das Finanzamt? Was sagt die neue Anweisung aus dem Bundesfinanzministerium dazu? Für welche Länder gilt das? Und wie sollte ich mich verhalten? Diese brennenden Fragen beantworten wir heute. Den Podcast gibt's auch als Video auf www.LedererLaw.tv ________________________________________ Die Links zum Video und Podcast: Das Gesetz zum automatischen Austausch von Informationen über Finanzkonten in Steuersachen: http://www.gesetze-im-internet.de/fkaustg/ Bundesfinanzministerium Schreiben vom 1. Juli 2020: https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/BMF_Schreiben/Internationales_Steuerrecht/Allgemeine_Informationen/2020-07-01-FKAustG-finale-Staatenaustauschliste.pdf?__blob=publicationFile&v=2 ________________________________________ Es geht ums Geld! Mehr Infos für Unternehmer in der Coronakrise unter: Lederer im Interview mit Zeit Online: Am Ende wartet das Finanzamt https://www.zeit.de/wirtschaft/2020-05/corona-krise-kurzarbeitergeld-soforthilfen-darlehen-steuerbescheid/komplettansicht Grünes Licht für das Corona Konjunkturpaket - Dieses Geld ist drin! https://youtu.be/z0kT9PAvejc Wieviel Geld steht mir bei der neuen Corona Soforthilfe zu? Lederer erklärt! https://youtu.be/h5zfXlhbwVg Die Katze ist aus dem Sack: Das neue Corona Geld konkret! https://youtu.be/JGnMTIn4Pg8 Corona Mehrwertsteuer - Was Unternehmen und Selbständige wissen müssen! https://youtu.be/dfLk8eXASP0 Tag der Abrechnung: Muss ich die Corona Soforthilfe zurückzahlen? https://youtu.be/DO2XhU9e-4E FAQ Neues Corona Geld: Was Unternehmer und Selbständige wissen wollen - Lederer antwortet! https://youtu.be/EzKjEQ_3G1g ________________________________________ Steuerrecht Aktuell: Lederer im Interview mit Wirtschaftswoche: Was tun wenn der Steuerfahnder klingelt? https://www.ledererlaw.de/was-tun-wenn-der-steuerfahnder-klingelt/ 5 Steuergesetze, die jeder kennen muss! https://youtu.be/jwOpKfM9Nfw Finanzamt sucht Schwarzgeld - Was muss ich wissen? https://youtu.be/_qm74VNCVQo Verkaufen nur noch gegen Quittung für das Finanzamt? https://youtu.be/BxmGwQL3yp4 5 Dinge, die die Steuerfahndung nicht darf - aber trotzdem macht! https://youtu.be/pAKGZXOzSF4 Wir liefern jeden Freitag ein neues Video auf https://www.youtube.com/steuerrechtskanzleiledererlaw ________________________________________ Rechtsanwältin Patricia Lederer Fachanwältin für Steuerrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht Patricia Lederer hat sich als Rechtsanwältin der Frankfurter Steuerrechtskanzlei LedererLaw auf Steuerrecht und die Verteidigung in Sachen Umgang mit der Steuer und dem Finanzamt spezialisiert. Patricia Lederer und das Expertenteam rund um LedererLaw betreut die Mandant*innen vor allem in den Bereichen Betriebsprüfung, Steuerfahndung, Vollstreckung und Steuerberater Haftung. Die Kanzlei LedererLaw ist bundesweit tätig und führt Musterprozesse in Steuersachen vor den Finanzgerichten und dem Bundesfinanzhof. Die Social Media Präsenzen von LedererLaw: https://twitter.com/PatriciaLederer https://www.instagram.com/ledererlaw/ https://www.facebook.com/patricia.ledererlaw https://www.facebook.com/ledererlaw/ https://ledererlaw.tumblr.com https://www.flickr.com/photos/164705111@N07/ https://www.pinterest.de/ledererlaw/pins/ https://www.linkedin.com/in/ledererlaw/ https://open.spotify.com/show/4wdDXRAp11Ie0Mh1h6dwwG https://podcasts.apple.com/de/podcast/steuerrechtskanzlei-ledererlaw/id1485475646 Hotline: 06940802708 und 069949444420 E-Mail: info@ledererlaw.de
Eine der erfolgreichsten deutschen Höhenbergsteigerinnen über Leidenschaft für die – hohen wie niedrigen – Berge: Alix von Melle. Sieben Achttausender hat Alix von Melle bestiegen. Wir plaudern über Frauen beim Höhenbergsteigen, über die Fehler-Kommunikation von Profibergsteigern und über den Einsatz von Flaschensauerstoff an den hohen Bergen. Aber auch über die Herausforderung, wenn man mit dem Expeditionsleiter liiert ist oder wenn man weiß, dass eben dieser gerade mit Ski den K2 abfährt und man ihn plötzlich nicht mehr sieht. Die Links zur Folge:Website von Alix von Melle und Luis Stitzinger: goclimbamountain.deDas Buch kann man hier bestellenDen Podcast unterstützenZurück zur Podcast-Übersicht
Shownotes: 00:00 Preshow Canon schmeißt die R5 und R6 auf den Markt, Sony lässt weiter warten. 05:50 Intro Aktuelles: 06:29 Johannes: beim Tatort, Seminar bei der MFG besucht 12:26 Simon: Live mit spannender Crew, neues von den zwei großen Projekten Thema: 26:53 h.266 kommt https://www.videoaktiv.de/2020070822227/news/markt/vvc-effizienteres-h.266-als-nachfolger-fur-h.265-fertiggestellt.html Kurz News: 35:25 Verbotene Liebe kommt bei RTL zurück https://www.dwdl.de/nachrichten/78144/tvnow_arbeitet_an_neuauflage_von_verbotene_liebe/?utm_source=&utm_medium=&utm_campaign=&utm_term= 39:00 ARD öffnet Archiv bis 1966 https://www.dwdl.de/nachrichten/78088/ard_stellt_archive_mit_tvbeitraegen_bis_1966_online/ 41:25 Zoom H8 https://www.amazona.de/neuer-handy-recorder-von-zoom-h8-mit-12-spuren/ Picks: 50:00 Simon: Samsung T5 https://amzn.to/2BNna9Y * 51:30 Johannes: Smarte Steckdosen Nicht HomeKit: https://amzn.to/3iIRB1r * HomeKit: Ikea Tradfri https://www.ikea.com/at/de/p/tradfri-steckdose-funkgesteuert-90356166/ Die Links mit dem kleine * am Ende sind sog. Affiliate Links. Bei deinen bekommen wir eine Provision für jeden Einkauf. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten und es steht dir selbstverständlich frei die Dinge auch woanders zu kaufen. Am Ende wird die Provision direkt wieder in den Podcast fließen.