POPULARITY
Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.
Egal, ob Schweinebäuche, Orangensaft, Sojabohnen oder Weizen. Egal, ob Holz, Gas, Öl – oder auch klassische Metalle wie Aluminium oder Kupfer. All diese Dinge haben eine Gemeinsamkeit, sie sind Rohstoffe, die auch an der Börse handelbar sind. Doch anders als bei Aktien, Anleihen und ETFs gibt es bei Rohstoff-Investments einige Besonderheiten, die zu beachten sind. Welche Aspekte das sind, erfahren Sie in dieser Podcast-Folge von Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG und Gründer der digitalen Geldanlage quirion. Karl beantwortet folgende Fragen: • Wo kauft der CEO lieber seinen Orangensaft: an der Börse oder im Supermarkt? (1:09) • Warum ist es so kompliziert, in Rohstoffe zu investieren? (1:53) • Wie läuft der Rohstoffhandel genau ab? (2:49) • Gibt es auch bei Futures eine Abnahme- bzw. Lieferverpflichtung? (4:27) • Was hat es mit den Begriffen Contango und Backwardation zu tun? (5:24) • Warum ist der Terminkurs aufgrund der Lagerkosten höher als der Kurs bei Sofortkauf? (6:29) • Wie konnte der Ölpreis zu Beginn der Corona-Pandemie am Terminmarkt negativ werden, sodass Käufer Geld dafür erhalten haben? (8:56) • Welche Anlageprodukte sind für Privatkundinnen und Privatkunden bei Rohstoffinvestments verfügbar? Lassen sich Rohstoffe dabei auch breit streuen? (10:57) • Was hat es mit sogenannten Rollkosten bei Rohstoffanlagen auf sich? (12:23) • Könnte man auch direkt in Aktien von Rohstoffunternehmen investieren? (14:40) • Unabhängig von der Komplexität, sollte man überhaupt in Rohstoffe investieren? (15:05) • Wie steht Schmidt zu dem Argument, dass man durch den Kauf von manchen Rohstoff-Finanzprodukten die Nahrungsmittelpreise nach oben treibt und damit viele Menschen in die Armut stürzt? (16:44) • Wo liegen aus Sicht des CEOs die entscheidenden Chancen und wo die Risiken bei Rohstoffinvestments? (17:30) Gut zu wissen: • Rohstoffe verursachen hohe Lager- und Transportkosten, die den Handel erschweren. Dazu kommt, dass z. B. Agrarrohstoffe verderben können. • Termingeschäfte dominieren den Markt, da Preis und Lieferung zeitlich versetzt sind. Futures bieten standardisierte Investments für die wichtigsten Rohstoffe, werden aber vor allem von Unternehmen genutzt, die die Rohstoffe tatsächlich benötigen – sie beinhalten eine Abnahmeverpflichtung. • Für private Anlegerinnen und Anleger sind Termingeschäfte und Futures ungeeignet, da sie meist nicht an einer realen Abnahme interessiert sind. • Marktentwicklungen, Angebot und Nachfrage sowie geopolitische Ereignisse oder Naturkatastrophen können zu starken Preisschwankungen führen. • Direkte Rohstoffkäufe sind für Privatanlegerinnen und -anleger nicht sinnvoll – besser sind breit gestreute ETFs auf Rohstoffindizes oder ETCs für einzelne Rohstoffe. • Achtung: ETCs sind kein Sondervermögen, das Kapital ist bei einer Insolvenz des Anbieters nicht geschützt. • Rohstoffe erzeugen keine laufenden Erträge wie Zinsen oder Dividenden. Ihre Wertsteigerung basiert allein auf Knappheit oder steigender Nachfrage – bei Aktienniveau an Schwankungen, aber ohne verlässliche Rendite. • Gold gilt als Krisenversicherung, verursacht kaum Kosten und sollte nur in kleiner Dosierung (max. 5 % des liquiden Vermögens) gehalten werden. Folgenempfehlung: Folge 200: Aktien, Gold & Kryptos – was wäre nach 30 Jahren aus 100.000 Euro geworden https://www.quirinprivatbank.de/anlegerwissen/podcast/podcast-folge-200 -----
Stimmt es, dass Silber bald explodieren wird? Wie kann ich die echte Inflationsrate berechnen, von der ich auf Social Media öfter spreche? Sind in einer Krise andere Dinge wichtiger als Gold? Und wie sieht es mit Verwaltungs- und Lagerkosten aus, die Edelmetallfirmen wie meine Noble Metal Factory erheben - lohnt sich der Goldkauf dann überhaupt noch? In dieser Folge beantworte ich den zweiten Teil eurer Fragen zum Investieren, zu Gold, Geld und Edelmetallen - damit ihr sinnvoll eure Finanzen managen, Geld sparen und eure finanziellen Ziele erreichen könnt.
Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
Haben Sie jemals darüber nachgedacht, wie Sie mit Amazon Brand Analytics die Top-Marken und Bestseller identifizieren können? Stellen Sie sich vor, Sie könnten die effektivsten Keyword-Strategien Ihrer größten Konkurrenten kennenlernen und nutzen. In dieser spannungsgeladenen Episode geben wir Ihnen genau diese Einblicke. Gemeinsam erforschen wir die Möglichkeiten von Helium 10, einem Tool, das Sie dabei unterstützt, Ihre Konkurrenten auf Amazon genau zu analysieren und deren Aktivitäten und Erfolgsgeheimnisse zu entschlüsseln. Kommen Sie mit auf eine Reise in die Welt der Verkäuferstrategien, Keyword-Optimierungen und PPC-Trends. Wie können Sie die Suchbegriffe und PPC-Trends Ihrer Konkurrenten analysieren und Ihre eigenen Strategien verbessern? Und was ist das Geheimnis hinter der Nutzung von Helium 10, um das Beste aus diesem Tool herauszuholen? In dieser Episode wird das alles und noch mehr enthüllt. Wir gehen auch auf verschiedene Pläne von Helium 10 ein und erklären, wie Sie einen Rabattcode erhalten können. Um keine neuen strategischen Einblicke und Tipps zu verpassen, abonnieren Sie unseren Podcast und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Lassen Sie uns gemeinsam die Amazon-Welt erobern und die Konkurrenz überholen! In Folge 94 des Serious Sellers Podcast auf Deutsch, Marcus diskutieren: 01:15 - Recherchiere die besten Suchbegriffe aus der Hochsaison 02:25 - Finden den Bestseller mit der Amazon Brand Analytics 04:44 - Neu: Historische Keyword Recherche mit Cerebro 10:08 - Welche PPC Suchbegriffe machen den Umsatz der Amazon Produkte 14:54 - Werde Alamiert über Rabatt Aktionen deiner Konkurrzen mit Insight Dashboard 21:50 - Schlage deine Wunschfunktionen für Helium10 vor Transkript Marcus Mokros: In der heutigen Episode erwarte dich wieder eine Verkäuferstrategie-Spezialausgabe. Wir gehen über Helium 10 und wie du es Maximum daraus holst, und hier in dieser Episode speziell durchleuchten wir unsere stärksten Konkurrenz. Wie haben Sie sich entwickelt mit Ihren Keyboard-Strategien? Wie haben Sie Ihre Keyboards, ihre Suchbegriffe optimiert aktuell, aber auch in der Vergangenheit, zu speziellen Events Und wie kannst du dir anzeigen lassen, welche Aktivitäten deine Konkurrenten über den Tag durchführen, zb. Preiserhöhnen, rabattaktionen schalten, ihr Listing bearbeiten? All das erfährst du in dieser Episode. Hallo zusammen und willkommen beim Serious Seller Podcast auf Deutsch. Mein Name ist Markus Mockross, und das ist die Show, in der wir alles um Amazon, fba, private Label besprechen, was Unzendler, auf Deutsch gesagt, ernsthafte Umsätze generiert. Daher auch der Name der Show Serious Seller Podcast auf Deutsch. Marcus Mokros: Und damit kommen wir direkt zum Punkt 1. Konkurrenzumsätze in der letzten Saison. Wofür kann das interessant sein? Ja, stell dir mal vor, du hast ein Produkt, was du dir gerade angucken möchtest, und das hat aktuell Nebensaison. Wenn du jetzt recherchierst nach den Umsätzen deiner Konkurrenten, nach den Suchbegriffen, die sie verwenden Du bekommst nur unrelevante Daten. Vielleicht ist es sogar so, dass viele Händler aktuell gar nicht anbieten, weil sie in der Nebensaison gar keine Lagerkosten haben wollen und keine PPC-Werbung schalten. Und du breitest dich vor mit einer Basis von Daten, die komplett anders sein wird, so bald die Käufer kommen in der Saison, und darum dreht sich unser erster Heck. Und als erstes wollen wir dann mal rausfinden, wen wir überhaupt unter die Lupe nehmen wollen als unseren Konkurrenten. Marcus Mokros: Wie machen wir das denn, wenn der gerade gar keine Produkte aktiv hat? Dafür gibt es eine Möglichkeit, und zwar die Amazon Brand Analytics. Dafür kannst du es benutzen. Wenn du deine Marken registriert hast bei Amazon und in der Markenregistrierung bist, hast du das Tool. Das ist ziemlich cool, Das zeigt ja einiges an Daten, und deswegen wollen wir es jetzt benutzen. Marcus Mokros: Nimm mal hier ein Beispiel Wir wollen Strohhalme verkaufen, aber Sonderstrohhalme mit Weihnachtsmotiven. Jetzt, wo ich die Episode aufnehme, anfang September die Sommerferien sind gerade vorbei Absolut unrelevant, niemand kauft die Dinger, und deswegen kannst du auch davon ausgehen, dass die Suchergebnisse komplett anders sind. Die Leute schalten dafür keine Werbung, die sind vielleicht nicht mal findbar. Deswegen unser Ziel mit der Brand Analytics von Amazon. Wir wollen jetzt erstmal überhaupt die Bestseller identifizieren, und dafür locken uns im Cell Essential ein und rufen die Brand Analytics auf und wählen als Datum das Datum, was für uns relevant ist, zum Beispiel der letzte Dezember. Der ist doch sicherlich recht relevant, um die Umsätze von Weihnachtsstrohhalm anzugucken, Und deswegen wählen wir als Zeitraum den Dezember aus letzten Jahres, 2022, und setzen den Zeitraum auf Monatlich. Wir wollen uns den ganzen Monat angucken lassen, und damit schicken wir die Anfrage ab und bekommen von Amazon jede Menge Daten zurück Und unter anderem auch, wer denn die meisten Klicks bekommen hat in der Kategorie, wer die Top Brands waren, wer der Bestseller waren, und das interessiert uns, wer ist der Bestseller für den wichtigsten Suchbegriff in dieser Nische? Marcus Mokros: und den nehmen wir uns damit als Basis. Falls du es nicht hast, kein Problem, du kannst es auch einfach machen mit einer Marke, die du jetzt aktuell findest, die dein Produkt anbietet. Höchstwahrscheinlich wird die auch schon letzten Dezember verkauft haben oder eben in der letzten Saison und wird ja auch jede Menge Daten geben. Dann gehen wir weiter, und das ist der nächste Schritt. Da öffnen wir Helium, tensy, rebro und das Keyword Tool, in dem wir Suchbegriffe recherchieren können, und denkt da als Anwendungsbereich einfach mal an Produkte vielleicht, die sich speziell als Geschenk eignen oder die zu einem bestimmten Zeitraum im Jahr einfach viel mehr nachgefragt werden, zum Beispiel Produkte, die für Muttertag heiß laufen, oder sei es der Suchbegriff Dekoration, frühling jetzt Anfang September wahrscheinlich absolut irrelevant. Marcus Mokros: Oder sei es Deutschlandflagen, könnte ich mir vorstellen, wird auch nicht so viel verkauft wie zum Beispiel während der letzten WM. Wenn so bald Fußball ist, europameisterschaft, da laufen Dinger heiß. Also all solche Produkte, die haben ihre Saison, und da willst du dann passend zum Datum gucken können, und das machen wir genau jetzt. Als erstes nehme uns mal die Asens, die Amazon Artikelnummern von den Konkurrenten, die wir uns angucken wollen, hier in die Zerebro Suchmaske rein, oder eben, wenn du es halt aus der Brand Analytics hast, nimmst du daraus ich habe es mal hier für das Beispiel genommen einfach die beiden passenden Strohhalmsets, die ich hier auf Amazon sehe, die solche Weihnachtsmotive haben, das ist einmal einer mit weißen Strohhalm, der goldene Punkte und Sterne hat sicherlich typisch Weihnachten und einmal einer mit komplett golden Strohhalm, und da gehe ich jetzt davon aus, das sind meine Weihnachtsmotive, die passend sind für meine Abfrage. Marcus Mokros: Die werfe ich jetzt mal in Zerebro rein und klick direkt mal auf Keywords erhalten und gucke, was mir da ausgespuckt wird als wichtigste Suchbegriffe, und da bekomme ich 1600 Keywords zurück, für den diese Papierstrohhalme auftauchen. Also Trinkhalm, gold Strohhalm, schwarz gold, weihnachtsstrohhalme sehe ich auch schon dabei. Jetzt gehe ich mal mal ein bisschen tiefer und ändere jetzt hier die Suchmasken und klicke auf Suchvolumen und sag mal, zeig mir nur Suchbegriffe an, für die die Produkte auftauchen, die mindestens 300 Aufrufe im Monat haben also wirklich Suchbegriffe, die auch wirklich viel benutzt werden. Und dann trage ich noch einen zweiten Filter ein, und zwar Position. Und da sage ich Zerebro zeigt mir nur die Suchbegriffe an mit mindestens 300 Suchen im Monat, für den meine Artikel auf Rang 1 bis 15 erscheinen, also für die ich auch noch weit oben findbar sind, und da wird es schon mal deutlich dünner. Marcus Mokros: Jetzt habe ich nur noch drei Keywords, die hier mal eine Suche passen. Das sind überraschenderweise Strohhalme-Gold, plastik-bestärk-gold und Strohhalme-Hochzeit. Also noch gar nichts mehr zu lesen von diesem Weihnachtszug begriffen, einfach weil es gerade außerhalb der Saison ist. Und jetzt lösen wir das Problem. Es gibt einen neuen Button. Den hast du, wenn du Helium-Ten mindestens jetzt in der Diamond-Version hast. Marcus Mokros: Die hatten vorher nur die Elite-Mitglieder Das Helium-Ten-Paket, was 400 Dollar im Monat kostet, und das ist jetzt eine Stufe runtergerutscht. Das ist jetzt auch zugänglich für alle Diamond-Mitglieder. Eine große Sache. Ich weiß, die Elite-Mitglieder haben das Regel benutzt und sich regelüber gefreut über das Update. Und da klicke ich jetzt mal auf den Button, Und was ich dann bekomme, ist eine Statistik, die mir zeigt, für wie viel Suchbegriffe in den Organischen suchen und in den PPC anzeigen dieses Produkt über die Zeit findbar ist. Marcus Mokros: Und was eine Überraschung in den Weihnachts-Wintermonaten sind, ist, deutlich mehr Suchbegriffe, für die es findbar ist. Und dann geht das Ganze runter. Und in diesem Balkengraf klicke ich jetzt mal auf den Dezember 2022 und klicke auf Filter anwenden. Jetzt lädt sie Reblow einmal neu Und was ist jetzt passiert? Ich habe plötzlich andere Keywords, die mir angezeigt werden, mit den gleichen Filtern, die ich vorhin benutzt habe, aber jetzt filter ich einfach den Datenstand vom Dezember 2022 und nicht mehr den aktuellen Monat, und damit habe ich diesen Suchbegriff, zum Beispiel Strohhalmhochzeit, nicht mehr drin. Ich sehe hier Strohhalme Gold, goldestrohalbe Papierstrohhalme und Strohhalme Weihnachten Eine andere Sortierung als bei meiner Suche vorhin. Marcus Mokros: Das Suchvolumen hat sich plötzlich geändert, weil wir jetzt ganz andere Daten haben. Wir recherchieren jetzt wirklich anhand der Daten in der Saison, anhand der Daten zu dem Zeitpunkt, wo wirklich die Kaufnachfrage da ist, nach unseren Strohhalmen Weihnachtsmuster, und jetzt haben wir eine ganz andere Basis, um unser Listing zu erstellen, unser Listing zu optimieren und unsere PPC Kampagnen zu erstellen. Nehmen wir ruhig noch ein zweites Anwendungsgebiet jetzt, und zwar analysiere, welche PPC Keywords den Umsatz machen und da zum Beispiel welche Keyword Rankings von einem Monat mit hohen Umsatz, und da zum Beispiel, welche Keywords speziell, welche PPC Keywords siehst du in einem Monat mit hohen Umsatz? Wenn du das jetzt mal vergleist und nimmst dir einen Monat, wo der Konkurrent einen tieferen Umsatz hat, einen deutlich tieferen Umsatz, und dann vergleiste mal, welche PPC Keywords siehst du jetzt und verstehst, welche sind weggefallen. Dann weißt du auch automatisch, welche PPC Keywords sind jetzt für den Umsatzrückgang verantwortlich. Marcus Mokros: Und die Analyse sagt dir was sind die effizienten Suchbegriffe, interessante Technik, oder zum Beispiel gibt es mehrorganische Suchbegriffe plötzlich? Das ist auch interessant zu wissen. Wächst die ganze Nische oder geben die Konkurrenten mehr oder weniger Geld für PPC aus? In dem Beispiel gerade haben wir das gesehen, dass in bestimmten Monaten gar keine PPC Werbung mehr geschaltet wurde, und damit hat Cerebro uns auch weniger Treffer angezeigt in den bestimmten Monaten. Also viele Anwendungsgebiete. Und dafür nehme ich mal hier ein anderes Beispiel Produkt, und zwar Reifentaschen, kennst du vielleicht. Marcus Mokros: Wenn es Zeit ist was ja wieder bald ist für die Winterreifen, dann kommen die Sommerreifen vom Auto runter, und manche Leute packen die dann nochmal in Reifentaschen ein, damit die auch schön sauber bleiben, nicht zu stauben oder eben beim Transport das Auto nicht schmutzig machen. Und da habe ich jetzt auch den Eindruck, dass es dafür eine sehr, sehr starke Saison geben mag. Also gehe ich jetzt mal auf Amazon und gib den Suchbegriff Reifentaschenset in die Suche ein und ziehe mir mal den Bestseller raus. Das sind hier Cienfira-Set für Reifentaschen für 18,99,. Marcus Mokros: Schöner Preis. Dir ticke ich nur mal, kopiere ich mir jetzt und füge sie hier in Cerebro ein klick auf Keywords erhalten, dann bekomme ich ja jede Menge Suchbegriffe angezeigt, für das dieses Reifentaschenset auftaucht, und zwar 619 gefilterte Keywords, die ich hier bekomme. Auch für dieses Beispiel klick ich auf Historischen Trend Anzeigen, und jetzt sehe ich wieder schön meine Grafik, in welchen Monat in den letzten 12 Monaten, in den letzten 24 Monaten, so wie es mir anzeigen möchte, sehe ich denn hier wieviel Keywords, und das unterteilt in organische Keywords und in die Anzahl der PPC Keywords. Und da fällt mir auf, dass der Anbieter zwischen Oktober und März PPC Kampagnen geschalten hat und zwischen April und September keine mehr, und seine, die die Menge der Suchbegriffe unter dir aufhinde, ist, die gehen konstant runter. Also dadurch, dass seine ppc Kampagne abgeschaltet hat, hat er weniger und weniger Umsatz. Und jetzt aktuell im September, ist die Anzahl der, der der Suchbegriffe, unter die seine, sein z auftaucht, am geringsten. Marcus Mokros: Nicht das zum Beispiel vergleiche, hatten wir hier im oktober vom letzten jahr einen Balken im Diagramm, der wahrscheinlich doppelt so hoch ist, und damit habe ich auch viel mehr Daten in dieser zeit. Was auch interessant ist, könnte einfach auch an dem produkt liegen. Oktober ist ja einfach der monat, wo die winterreifen gewechselt werden. Wo die winterreifen drauf kommen, kann es vielleicht sein, dass man diese reifentaschen bevorzugt kauft, wenn die sommerreifen eingelagert werden sollen. Und dann, wenn es der teil vom jahr ist, wo die, wo die sommerreifen mit aus auto kommen, und die winterreifen kommen, wieder in die ecke, in die garage, dann ist die nachfrage nach den taschen vielleicht nicht so hoch, weil weil die für die meisten sind die winterreifen eben sowieso nicht die schönen Räder, die besonders gut aufgehoben werden mussten, oder die Leute haben dann einfach schon die taschen, weil sie die erstmals für die sommerreifende kauft haben. Marcus Mokros: Auf jeden fall sehr interessanter schad kann man eigentlich viel von ablesen. Kommen wir zum nächsten punkt hier in dieser episode, und zwar noch mal zu insides dashboard. Da habe ich in der letzten episode schon drüber gesprochen, und das ist auf sehr viel interesse getroffen. Das hat mich gefreut, weil insidesport, das ist wirklich zum tief eintauchen für den händler, der schon sehr aktiv ist. Das ist kein anfängertool, aber umso hilfreicher für händler, die einfach weiter optimieren wollen, weil hier zieht ihr helium 10 praktisch auf der startseite, wenn ich ein lockst Daten zusammen von verschiedenen helium 10 tools, aber auch aus dem hezela essential, die du so auf einen blick nie zusammen siehst, dass erspart ihr jede menge klickerei, wenn du es dann überhaupt daran kommen würdest. Marcus Mokros: Das macht insidesport so cool, und das hat angefangen als überblick über deine eigenen artikel, und in der letzten episode ist eben der vergleich dazu gekommen, den du von deinen artikeln zu den top konkurrenten machen kannst, und das wollen wir uns jetzt noch mal genauer angucken. Wie überwachen wir deine konkurrenten? du kannst fünf konkurrenten auswählen für deinen artikel, und das kann schon sein, dass der helium 10 ein paar selber vorgeschlagen hat, aber das kannst du natürlich editieren nebenan einfach zum beispiel auf amazon suche machst und im x-ray auswählst, welche, welche verkäufe ab den höchsten umsatzwert, wirklich das relevante ähnliche produkt zu dir, und kopiert ja die asens und wir sie dort ins insidesport, und zwar nicht irgendwo, sondern wenn du auf der startseite bist, bist du auf meine produkte und das ist so ein klein feil neben deinem produkt, der nach unten zeigt. Da klar kannst du das menu einfach ausklappen und vergrößern, und wenn du das machst, dann öffnet sich eben ein kleines untermenü. Da steht dann kompetitors bzw konkurrenten, und dort kannst du dann die hinzufügen, und da siehst du jede menge interessante sachen. kommt den titel mit dem bild angezeigt, aber du siehst jetzt hier schon einige detailangaben, zum beispiel der preis, der monatliche umsatz. Marcus Mokros: Helium 10 bewertet dir die qualität von dem listing. Du siehst den fulfillment typ, ob er über amazon lagern verschickt oder das ganze selber macht. Du siehst, wieviel Varianten sein produkt hat, und du bekommst hier schon angezeigt, ob er gerade coupons schaltet, also eine werbemaßnahme, und wenn ja, siehst auch, wieviel prozent rabatt er mit den coupons einräumt. Schon mal auf den ersten blick eine sehr, sehr interessante information. Du bekommst auch die info, über wie viele suchbegriffe dein konkurrent findbar ist, und kannst darüber dann auch eben zehn. Sind da vielleicht suchbegriffe dabei, wo er nennenswerte verkäufe drüber macht, für die du gar nicht gelistet bist? das wäre doch interessant zu wissen. Marcus Mokros: Ah, da muss ich weiter optimieren, für den muss ich auch noch gerankt werden, um da mein mein maximum an umsatz rauszuholen. Oder du willst ppc werbung schalten. Auch da bekommst du angezeigt, für welche ppc begriffe ist dein konkurrent findbar, für die du nicht findbar bist. Also hat deine kampanie da vielleicht defizite. Dann willst du das auch schnell nachbessern. Aber du hast noch mehr außer diese kleine übersicht. Du kannst noch speziell alarm Einrichten und definieren. Marcus Mokros: Zum beispiel kannst du definieren Gib mir einen alarm, also eine meldung, wenn ein Konkurrent deutlich in seinem bestseller rank fällt oder steigt, also wenn er plötzlich verschwindet, wenn er plötzlich einen Umsatzrückgang hat oder eben einen gewissen Umsatzanstieg, und was du dann machen kannst, ist zu gucken, was ist da genau passiert, weil auch dafür bekommst du Alarme. Du wirst informiert, wenn dein Konkurrent etwas geändert hat, und zwar ziemlich genau. Wenn er sein Titel ändert, bekommst du das ganz genau so gesagt. Wenn der Konkurrent sein Listing ändert, wenn ein Konkurrent die Bilder ändert, wenn er mehr PPC-Werbung schaltet, und jedes Mal, wenn du siehst, er verbessert sich deutlich in seinem Bsr, in seinem Bestseller-Rank, dann willst du nachgucken, was hat er da gemacht, und siehst okay, er hat sein Titel optimiert, muss er es vielleicht auch machen, oder er jetzt seinen Listingtexte überarbeitet oder ein Foto ausgetauscht. Also auf jeden Fall sehr interessante Sachen. Du bekommst mit, wenn er sein Preis ändert, wenn er Rabatt-Aktionen machst, und kannst du vielleicht gleichziehen, damit er nicht dir die Käufe stählt. Und das Schöne ist auch, du siehst nicht nur, was er gemacht hat, sondern bei vielen Fällen siehst du auch den Vergleich. Marcus Mokros: Helium Ten Insights, der Sport, zeigt dir zum Beispiel bei dem Titel an wie ist sein neuer Titel, und in der Spalte daneben wie war sein Titel vorher? und du kannst direkt vergleichen ah, wie hat er seine Titelstruktur verändert? welche Suchbegriff hat er neu reingenommen oder welchen Wortlaut hat er neu reingenommen? sehr, sehr interessant. Damit musst du nicht raten. Marcus Mokros: Du bekommst es im Insights-Disch-Bord direkt vor deiner Augen zum Vergleichen, zum Rauslesen angezeigt, und das kannst du dir alles als Alarm konfigurieren und kannst zum Beispiel sagen ja, es schickt mir einen Alarm, wenn sich der Bestseller-Rank ändert, aber nur, wenn er deutlich ansteigt, zum Beispiel bei mindestens 25 Prozent, und informiere mich, wenn er fällt, zum Beispiel mindestens um 25 Prozent. Du kannst dir den Review-Account anzeigen lassen, wenn er, wenn sich sein Review-Account ändert, aber auch da definieren, dass es eine deutliche Änderung sein muss, zum Beispiel, wenn er plötzlich 20 Prozent mehr Reviews hat. Da willst du auch gucken, was hat er gemacht. Oder natürlich, wenn die fallen Fehler. Ich hatte da irgendetwas gemacht, was man nicht machen sollte. Marcus Mokros: Amazon ist ihm auf die Schläche gekommen und hat ihn seine Bewertungen gelöscht. Genauso bei den Sales, bei den Stückzahlen. Da kannst du auch sagen, wenn sie seine Sales, seine Stückzahlen, die er am Tag verkauft, ändern um zum Beispiel 50 Prozent, dann schickt mir in dem Fall einen Alarm. Also du hast alles direkt konfigurierbar. Das gleiche gilt auch für andere Felder, wie zum Beispiel für den Preis, und auch da kannst du entscheiden willst du einen Alarm, willst du keinen Alarm Bei einer Änderung? wie groß muss die Änderung sein, damit du einen Alarm angezeigt bekommst. Marcus Mokros: Also du kannst Inside-Dashboard wirklich zu deinem Tool machen und die Daten herauslesen, die dich interessieren. Und kann es vielleicht sein, dass es noch irgendwas gibt, wo du sagst das würde mich jetzt speziell interessieren, und da bist du jetzt gefragt. Wenn du bei Helium 10 eingeloggt bist, siehst du oben in der Navigation das Fragezeichen, das eigentlich um Hilfe zu bekommen, um den Support zu kontaktieren. Aber indem du die Menü liest du auch teilen sie ihre Ideen, neue Funktionen anfordern? also gibt es da Daten, wo du sagst, die hätte ich gern im Auge behalten, die möchte ich direkt schon beim Einloggen im Inside-Dashboard sehen. So möchte ich meine Konkurrenz analysieren und klick hier, klick auf das Fragezeichen, klick auf neue Funktionen anfordern. Marcus Mokros: Beschreib, was dir speziell im Inside-Dashboard noch einfällt, was du gerne noch analysieren möchtest. Helium 10 mit noch reihenweise Updates dafür bringen, das kann ich dir versprechen. Aber wenn du was Spezielles hast, hier kannst du selber aktiv werden und mitwirken. Was zum Beispiel demnächst kommen wird, ist, die Konkurrenz pro Variante anzusehen. Momentan siehst du einfach dein Artikel, dein Parentartikel, dafür trägst du die Asen ein. Aber bleib mal bei den Reifentaschen. Stell dir vor, du bietest Reifentaschen an für Motorräder, für Autos oder für Traktoren. Marcus Mokros: Dann hast du da bei den einzelnen Varianten wahrscheinlich schon komplett andere Konkurrenz. Wahrscheinlich wird die Nische der Reifentaschen für Traktorreifen von anderen Händlern dominiert, und deswegen wäre es schön, deine Konkurrenz pro Variante individuell festlegen zu können, und das wird in Zukunft kommen. Das Update steht jetzt kurz bevor, also da sind sie. Vieler machen, falls du kein Diamondplan hast. Also das sind die meisten Tools, die, über die ich heute gerede sind. Die sind im Diamondplan zugreifbar. Marcus Mokros: Wenn du den Platinumplan hast, siehst du vielleicht Teile davon oder gar nichts. Deswegen wird es sich für dich lohnen, wenn du aktiver Händler bist, wenn du einige Produkte hast, deinen Nutzen daraus zu ziehen, und ich kann dir nur raten, probier es mal aus, vielleicht für ein paar Monate, und du wirst sehen, dass du es täglich benutzt, und falls nicht, kannst du dich bei Helium Tanya immer zurückstufen lassen. Du kannst auf Pläne klicken und wieder zurückwechseln in deinen tieferen Plan, wenn du damit zufrieden bist und hast es zumindest einmal für dich ausprobiert. Also, wenn du es machen willst, und falls du gerade kein aktiven Rabatt hast, dann kannst du den nehmen. Marcus Mokros: Markus 10, da kannst du auch den Support anschreiben und sagen, du willst wechseln von zum Beispiel Platinum auf den Diamondplan und sagst, du möchtest aber noch einen Rabattcode nutzen, markus mit großen M, mit C geschrieben. Markus 10, das gibt dir lebenslang 10% Rabatt, und dann weißt du auch, dass du auch dann noch Spaß. Also beim Plan wechseln kannst du ansonsten nämlich kein Rabatt nutzen. Aber wenn du den Support anschreibst dafür, dann meldest du das gerne für dich das noch als Tipp dazu. Hey, ich hoffe, dir hat diese Sonderepisode gefallen, ohne Gast, aber mit ganz, ganz viel Wissen zu Helium 10, wie du es wirklich wirklich fortgeschritten benutzt. Mir ist mal Spaß gemacht, wieder Sonderepisode zu haben. Die nächste wird definitiv wieder mit Gast sein, und wenn es dich interessiert und du noch nicht abonnierst, mach's jetzt klick auf abonnieren, folgen, subscribeen, wie es in deiner Podcast App heißt, damit du auch benachrichtigt wirst, wenn die nächste Episode erscheint. Also viel Erfolg beim Ausprobieren, und wir hören uns nächste Woche wieder. Ciao, ciao.
Der Goldpreis wird wieder einmal seinem Ruf als sicherer Hafen gerecht, wenn Inflations- und Konjunkturängste zunehmen. Am Montag stieg der Preis für die Feinunze Gold, also für 31,1 Gramm auf bis zu 2024 US-Dollar. Soviel kostete das edle Metall zuletzt im März 2022. Zum einen sorgten hierfür schwache US-Konjunkturdaten. Denn schwächelt die Wirtschaft, werden weitere Zinserhöhungen unwahrscheinlicher und damit bleiben die Opportunitätskosten von Gold, das keine Zinsen abwirft, geringer. Zum anderen kam der Dollar unter Druck und weil Gold in Dollar notiert, wird es für Europäer günstiger und damit attraktiver. Kein Grund, gleich in einen Goldrausch zu verfallen. Ich persönlich denke, dass sich physisches Gold nicht zum Spekulieren eignet – alleine schon wegen der hohen Handelsspannen. Es schwankt im Preis sehr stark und bringt erst langfristig die gewünschte Stabilität ins persönliche Portfolio. Und weil Gold weder Zinsen noch Dividende abwirft und in physischer Form auch Lagerkosten verursacht, würde ich persönlich maximal fünf bis zehn Prozent meines Anlagevermögens aus Sicherheitsmotiven in Gold oder andere Edelmetalle stecken. Wenn ich schon auf den Edelmetallpreis spekulieren möchte, dann eignen sich hiefür Derivate wie Optionsscheine oder Zertifikate besser als physisch ausgeliefertes Gold. Ich kann natürlich auch Aktien an Goldminen wie in den USA Newmont oder in Kanada Barrick-Gold investieren, die international tätig sind und nicht nur Gold, sondern auch andere Metalle fördern. Auch kann man über ETFs und Fonds auf einen Korb von Minenaktien setzen und das Risiko so streuen oder sogar über ETFs wie Xetra Gold in physische Gold an der Börse investieren. Am Edelmetall-Boom kann man auch partizipieren, wenn man Aktien von Rohstoffhändlern wie die in der Schweiz ansässige Glencore erwirbt. Egal wie ich mich entscheide, das richtige Timing funktioniert auch bei Gold nicht, weshalb ich mir Edelmetalle in Etappen ins Portfolio legen würde... Und wenn Euch diese Folge der Börsenminute gefallen hat, ja dann empfehle ich den Podcast auf der Plattform Eurer Wahl gratis zu abonnieren oder auch den Börsenminuten-Gruppen auf Facebook und LinkedIn beizutreten oder auch beim Insta-Kanal der Geldmeisterin vorbeizuschauen. Ich freue mich über den persönlichen Austausch! Rechtlicher Hinweis: Für Verluste, die aufgrund von getroffenen Aussagen entstehen, übernimmt die Autorin, Julia Kistner keine Haftung. #Gold #Goldminen #Portfolio #Dollar #Edelmetall-Boom #Glencore #podcast #investieren #Börsenminute #BarrickGold #XetraGold #ETF #Aktie #Fonds #Zinsen #Dividende #Timing #Handelsspannen #USA #Kanada #Newmont Foto: JK
Valve scheint Kommunikation entdeckt zu haben und kündigt alle Steam-Sales 2023 an. Das orginale Half Life bekommt Pathtracing per Mod. Meta macht auf Twitter, wirft massig Leute raus und kündigt Meta verified an. Der Entwickler von Atomic Heart hat etwas zu offensichtlich gegen Ukraine gerichtete "Easter Eggs" im Spiel versteckt und dazu sehr dubiose Financiers. Und endlich nehmen wir uns des großen Themas "KI" an, so groß, dass wir es doch nur streifen können. Und gehörig abschweifen. Naja. Viel Spaß mit Folge 141! Sprecher: Meep, Mohammed Ali Dad, Michael Kister Besucht unsim Discord https://discord.gg/SneNarVCBMauf Twitter https://twitter.com/technikquatschauf Youtube https://www.youtube.com/channel/UCm7FRJku8ZzrZkmeY79j0WQ 00:01:42 Mike hat wieder angefangen, auf Twitch zu streamen, diesmal Like a Dragon: Ishin!Twitch-Kanal: https://www.twitch.tv/spalterstwitch 00:14:05 Wo Long: Fallen Dynasty auf Steam, im Windows Store (!), Playstation 4/5 und Xbox One/Serieshttps://store.steampowered.com/app/1448440/Wo_Long_Fallen_Dynasty/https://www.microsoft.com/store/productId/9P22TPLQHXWZhttps://www.xbox.com/de-de/games/store/wo-long-fallen-dynasty-demo/9p22tplqhxwzhttps://store.playstation.com/de-de/product/EP4108-PPSA14202_00-FINALDEMO0000000 00:16:41 Meep hat bei gog.com eingekauft (und streamt auch wieder auf Twitch)https://www.twitch.tv/meeplein 00:19:10 Valve kündigt alle Steam-Sales für 2023 im Voraus anhttps://store.steampowered.com/news/group/4145017/view/3645136358931000680(Steam Year In Review 2022 https://store.steampowered.com/news/group/4145017/view/3677786186779762807) 00:21:56 Steam Beta Client bekommt Möglichkeit zur Übertragung von Spieledaten innerhalb eines lokalen Netzwerkhttps://store.steampowered.com/news/group/4397053/view/3642885192596178103 00:23:40 Vodafone mit mobiler 5G-Station auf (noch) Basis von Raspberry Pi 4https://www.golem.de/news/raspberry-pi-4-vodafone-zeigt-mini-5g-mobilstation-fuer-haushalte-2302-172011.html 00:25:16 Valve bannt 40.000 Cheater bei DOTA 2https://www.dota2.com/newsentry/3677788723152833273 00:26:18 Raytracing/Pathtracing-Mod für Half Life 1https://github.com/sultim-t/xash-rt/releasesHalf-Life 1: Ray Traced — Release Trailer https://www.youtube.com/watch?v=LQCZTxzW6A0 00:27:58 Nvidia zahlt Milliarden an Lagerkosten für volle GPU-Lager; Crypto-Gedönshttps://www.heise.de/news/Nvidia-Volle-Grafikkartenlager-kosteten-Milliarden-US-Dollar-7525448.htmlhttps://www.computerbase.de/2023-02/quartalszahlen-nvidia-sieht-die-kehrtwende-bei-gaming-grafikkarten/ 00:34:47 fallende Messer und Erlenmeyerkolben mit Flusssäure 00:40:21 ChatGPT-Konkurrent von Meta, Meta verified und Entlassungenhttps://www.computerbase.de/2023-02/ki-sprachmodell-llama-meta-praesentiert-konkurrent-fuer-chatgpt-und-google-bard/https://www.computerbase.de/2023-02/facebook-und-instagram-meta-testet-kostenpflichtigen-abo-dienst/ 00:54:43 Atomic Heart: anti-ukrainische Memes, Easter Eggs und dubiose Verknüpfungenhttps://www.golem.de/news/atomic-heart-spieler-finden-anti-ukrainische-easter-eggs-2302-172165.htmlhttps://www.eurogamer.net/questions-remain-over-atomic-heart-developers-russian-origins 01:08:47 ChatGPT, das neue Bing und was soll das überhaupthttps://www.rnd.de/digital/microsoft-bing-software-soll-user-beleidigen-beluegen-und-bedrohen-HB32PCCIAFHF7NHJRJ4HVDVJVM.htmlhttps://www.onmsft.com/news/microsoft-opens-up-about-prometheus-the-model-powering-bing-chat/https://www.heise.de/hintergrund/Warum-ChatGPT-und-Bard-bei-der-Internet-Suche-Unsinn-erzaehlen-7496151.htmlhttps://soundraw.io/create_musichttps://leonardo.ai/ 01:39:53 mithörende Sprachassistenten, Grabsteine auf ebay Kleinanzeigen und Tattoos 01:52:54 am Ende
Kühler wird es und schon längst ist wieder Sommerschlussverkauf, den es ja offiziell gar nicht mehr gibt. Gefühlt ist aber sowieso ständig Sale oder Super-Sale oder PopupSale – je größer die Not, die Lager leer zu bekommen, desto englischer die Begriffe, scheint es mir. Einige große Kleidungsläden haben ohnehin immer absurd niedrige Preise: Kleid 11,-€, T-Shirt 6,-€, Kapuzenpulli 12,- € - wirkt alles wie geschenkt und schlimm ist auch der Satz ‚bei dem Preis kann man nichts falsch machen.‘ Kann man eben doch, wenn man zu schnell, zu unüberlegt zu viele Sachen kauft, die man am Ende doch nicht anzieht. Auch bei mir hängt ein solches Kleid im Schrank, schon mindestens ein Jahr und noch mit Preisschild. Aktuell warnen Wirtschaftswissenschaftler vor der gesunkenen Kauflaune. Die Hälfte der Bürger spart bei Kleidung und Energieverbrauch heißt es. Interessanterweise aber nicht unbedingt bei Reisen. Schöne Erlebnisse scheinen jetzt wichtiger, als immer mehr Dinge anzuhäufen. Klar sollte jede und jeder und vor allem jedes Kind gute und zum Wetter passende Kleidung haben. Aber inzwischen weiß man: Damit wir hier billige T-Shirts und Hosen kaufen können, müssen in Ländern wie China und Bangladesch häufig Menschen unter schlechten Arbeitsbedingungen schuften. Und neue Kleidung wird noch immer tonnenweise verbrannt oder geschreddert, z.B. weil die Markensachen nicht zu billig verkauft werden sollen oder weil die Lagerkosten hoch sind. Gut überlegen sollte man auch seine online-Bestellungen, denn Zurückgeschicktes wird oft auch lieber zerstört, als wieder gefaltet und zurück ins Lager gelegt. Statt Billigkleidung vielleicht lieber hochwertige Stücke gebraucht kaufen. Gibt auf jeden Fall ein besseres Gefühl. Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information.
Europa will der erste klimaneutrale Kontinent werden. Nur: um diesen Wandel zu einer höheren ressourceneffizienten Wirtschaft hinzubekommen braucht es jede Menge Rohstoffe, die mehr oder weniger ökologisch und sozial gefördert werden. Der Bedarf steigt vor allem an Kupfer, Nickel, Lithium, Kobalt enorm. Platin braucht man übrigens für die Elektrolyse, also zur Gewinnung von Wasserstoff. Darunter leiden viele rohstoffintensive Industrien wie die Stahl- und Aluminiumbranche, die bestimmte Rohstoffe dringend benötigen und jetzt das ohnedies knappe Angebot zunehmend mit neuen „grünen“ Industriezweigen teilen müssen. Bei der GELDMEISTERIN zu Gast ist Benjamin Louvet, Rohstoff-Experte bei der französischen Kapitalgesellschaft OFI Asset Management. Benjamin Louvet legt in dieser Episode dar, warum er bestimmte Rohstoffe für die „grünen“ Game-Changer hält, die eine Dekarbonisierung der Wirtschaft überhaupt erst möglich machen und die als längerfristiges Investment interessant sein könnten. Die GELDMEISTERIN gibt zu bedenken, dass man sich mit Rohstoffen noch intensiver als mit Aktien befassen muss, um beim Veranlagen erfolgreich zu sein, dass man Lagerkosten und etwaige Rollverluste einkalkulieren muss, die Rohstoff-Investments auch dann schlecht performen lassen können, wenn der Preis des zugrunde liegenden Rohstoffes steigt. Durch aktives Management Rollverluste zu vermeiden und Rollerträge zu nutzen versuchen übrigens der GSCI-Agriculture-E28-Indizes von Goldman Sachs oder auch der RICI-Enhanced-Agriculture-Index von Jim Rogers – beide mit mäßigem Erfolg. Rollverluste kann man auch vermeiden, wenn man statt in Rohstoff-Terminkontrakte direkt in Rohstoff- oder Minenaktien investiert. Gerade bei Rohstoffveranlagungen muss man zwischen synthetischen und physischen Fonds unterscheiden, wo tatsächlich Rohstoffe eingekauft werden. Bei Letzteren hat man Lagerkosten, bei synthetischen Fonds, die in Terminkontrakte und nicht tatsächlich in Rohstoffe investieren womöglich Rollverluste. Wie und warum eine Beimischung von künftig mehr denn je gefragten Rohstoffen Sinn machen kann, auch wenn sie in den letzten Jahrzehnten stärker geschwankt und wenig Performance gebracht haben als Aktien erfährst Du in der aktuellen Folge der GELDMEISTERIN. Viel Hörvergnügen wünscht Podcasthost Julia Kistner, der sich freuen würde, wenn ihr diese Podcast sowie die BÖRSENMINUTE kostenlos abonniert und Freunden, Bekannten und Verwandten weiterempfiehlt. Vielen herzlichen Dank!!!! Rechtlicher Hinweis: Das sind keinesfalls Empfehlungen, sondern nur meine persönlichen Gedanken. Die Autorin übernimmt keinerlei Haftung die daraus erwächst, dass man entsprechend Ihrer Medienbeiträge Investments tätigt. Musik- & Soundrechte: https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/ #Rohstoffe #Nickel #OFI #Fidelity #Vorsorge #Finanzpodcast #Börsen #Nickel #Kobalt #Lithium #Kupfer #Gold #Silber #Palladium #Platin #Finanzierung #Lagerkosten #Backwardation #Contango #Rollverluste #Preise #Dekarbonisierung #Klimaschutz #fossile_Brennstoffe #Öl #Gas #Uran #Inflation #EU-Taxonomie #Lagerkosten #Börseeinsteiger #ETF #ETC #Derivate #Zertifikate #CFDs #Benjamin_Louvet #Commodities #Rohstoffindex #Rici #GSCI-Agriculture-E28-Index --- Send in a voice message: https://anchor.fm/geldmeisterin/message
Hier die von mir besuchten Veranstaltungen: Mikrologistik der Zukunft Die FHWS gibt Einblicke in das Projekt FlowPro mit Fokus auf Security und Künstliche Intelligenz. Problemstellung des Projekts: Im Zuge der Digitalisierung in Wirtschaft und Industrie ist die Logistikbranche zunehmend damit konfrontiert, immer kleinere Stückmengen und Losgrößen transportieren zu müssen. Konventionelle Logistiksysteme sind für diese Anforderungen nicht ausgelegt. Deshalb bringt der Transport von kleinen Losgrößen hohe Kosten mit sich. Auch die praktizierte Ansammlung von kleinen Losgrößen zu größeren Einheiten erfüllt die Anforderungen nicht, da zusätzliche Lagerkosten entstehen. Darüber hinaus wird der Anspruch an den Faktor Zeit immer höher. Projektziel: Das Projekt FlowPro erprobt und realisiert die Mikrologistik der Zukunft bis zur Losgröße 1 durch den flexiblen, KI basierten Einsatz dezentral organisierter, boden- und luftgebundener autonomer Fördereinheiten. Ziel ist die prototypische Entwicklung eines sich selbst optimierenden, unternehmensübergreifend agierenden, dezentralen Logistiknetzwerks, das boden- und luftgebundene Transporteinheiten kollaborativ vereint. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die Einbeziehung eines ERP-Systems sowie Ende-zu-Ende Security gelegt. Weitere Informationen unter: https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/DG/mfund-projekte/flowpro.html VERANSTALTER Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg - Schweinfurt Selbsthilfegruppe LinkedIn Selbsthilfe bedeutet sich mit Gleich"betroffenen" auszutauschen, wissen zu teilen und sich weiterzuhelfen! Ich berichte dir von meinen Erfahrungen der vergangenen 3 Jahre auf und mit LinkedIn und freue mich darauf, auch deine Geschichte zu hören. Es erwartet dich also keines der üblichen Vortragsformate, sondern eine offene und entspannte Q&A-Session (Questions & Answers) mit vielen persönlichen Erfahrungen. - Hashtag, kann man das essen? - Was ist der ominöse LinkedIn-Algorithmus? - Welcher Emoji ist eigentlich der beste? - Du willst ein „Branding“, was stimmt denn nicht mit dir? - Und was zur Hölle ist der Creator Modus? Du hast noch mehr Fragen und/oder sogar gute Antworten? VERANSTALTER Campus Weiterbildung und Sprache Onlineshopsysteme im Vergleich Egal ob als kleines Ladengeschäft oder als mittelständisches Unternehmen - während des Einstiegs in die Welt des Onlinehandels stellt sich immer die gleiche Frage: Mit welchem Shop-System soll das eigene E-Commerce Projekt umgesetzt werden? Wir zeigen auf, welche aktuellen Möglichkeiten es auf dem deutschen & EU-Markt gibt und welche Vor- und Nachteile die Systeme mit sich bringen. Da wir selbst viele Projekte mit Shopware umsetzen, legen wir ein besonderes Augenmerk auf das brandneue Shopware 6 und erklären, für welche Projekte das System verwendet werden und wann besser eine Alternative gewählt werden sollte. VERANSTALTER Nimbits UG Internet Archaeology Institute Handeln bedeutet kulturelles Handeln - auch online. Posts, Videos, Kommentare, Memes und viel mehr sind demnach Zeugnisse zeitgenössischer Kultur. Der Erhalt dieser Kulturgüter ist jedoch im digitalen Kapitalismus stark bedroht: Technischer Wandel und marktwirtschaftliche Interessen haben bereits in der Vergangenheit dafür gesorgt, dass digitale Kulturen verloren gingen oder sogar bewusst zerstört wurden. Das Internet Archaeology Institute ist ein spekulativer Lösungsvorschlag für dieses Problem. VERANSTALTER Richard Ley Impressum https://bit.ly/3e84mSZ Datenschutzerklärung https://bit.ly/3eRDhT8 Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz https://bit.ly/3udyIcq
Amazon FBA vs. FBM, die Vorteile und Nachteile. Was ist besser, um mit Amazon Geld verdienen zu können? In dieser Folge zeige ich dir dir Vor- und Nachteile von Amazon FBA und Amazon FBM auf. Bei Amazon FBA handelt es sich um Fulfillment by Amazon - Also Versand durch Amazon. Der naheliegende Vorteile von Amazon FBA ist, dass du dich um Nichts weiter kümmern musst, wenn die Ware im Amazon Lager liegt. Natürlich bietet Amazon FBA nicht nur Vorteile - insbesondere durch die neue Reglementierung des Lagerbestandsindex. Also warum nicht mit Amazon FBM starten? Amazon FBM - Also Fulfillment by Merchant bietet den Vorteil, dass du den gesamten Shipping-Prozess in der eigenen Hand hast. Du kannst deine Verpackung selbst auswählen und - wenn du Sets verkaufst - Diese selbst in deinem Lager zusammenstellen. Der größte Nachteil von Amazon FBM ist, dass du höhere Versandkosten und Lagerkosten hast. Weitere Vor- und Nachteile für die beiden Geschäftsmodelle habe ich im Podcast für dich zusammengefasst.
Auf Amazon verkaufen, um noch mehr aus deinem Ecommerce Business rauszuholen. In dieser Folge nenne ich dir 5 Gründe warum Amazon als Marktplatz ein absolutes Muss für dich als e-Commerce Händler ist. Geld verdienen mit Amazon ist auch noch 2021 möglich - oder besser gesagt: Noch nie war es so lukrativ verkaufen bei Amazon in Erwägung zu ziehen. Der Hauptgrund dafür: Amazon hat 53% Marktanteil. Mehr als jedes zweite Paket, welches Ware enthält und online gekauft wurde, kommt von Amazon. Als Amazon Händler kannst du das Amazon Fulfillment in Anspruch nehmen. Mit diesem Service nimmt dir Amazon fast deine ganze Arbeit ab. Alleine der Versand über Amazon spart dir eigene Lagerkosten, Personalkosten und Versandkosten. Die Konditionen, die Amazon für den Versand erhält, sind für private Händler nicht im geringsten zu erreichen. Zwar sind die Amazon FBA Gebühren oder Verkaufsgebühren nicht ohne, aber immer noch besser als wenn du die Ware selbst versendest. Amazon kümmert sich um die ganze Abwicklung, inklusive der Retoure. Sollte es mal zu Lieferschwierigkeiten kommen, zeichnet sich Amazon dafür verantwortlich und beseitigt negative Kommentare auf deinen Produkten. Selbst der Versand ins Ausland erleichtert dir das Unternehmen. Deine Ware wird auf Wunsch auf anderen europäischen Amazon Marktplätzen angeboten und auch versendet. Dank der neuen Amazon Reglementierungen, die dieses Jahr in Kraft treten, ist es genau die richtige Zeit den Schritt zu gehen: Amazon Händler werden! Durch die Marktüberwachungsverordnung wird Amazon in die Pflicht genommen als Wirtschaftsakteur und muss so seine Händler nach Konformität überprüfen. Das bedeutet, dass der von chinesischen Händlern überflutete Markt allmählich frei für vernünftige Händler wird. Du kannst zusätzlich aus den Vollen schöpfen, wenn es um Amazon geht. Es gibt jede Menge Agenturen, Freelancer und Dienstleister, die sich auf den Marktplatz spezialisiert haben! Da die Konkurrenz so groß ist, kannst du dein Amazon Business kostengünstig von den Dienstleistern skalieren lassen. Insgesamt ist es ein guter Zeitpunkt auf Amazon zu verkaufen und den Umsatz mitzunehmen. Der Einfluss von Amazon wird in den kommenden Jahren sicherlich nicht weniger werden.
In dieser Shopify Episode: Heute erzählen wir dir was genau Shopify ist. Höre jetzt rein! Shopifiy Links zu Dingen, über die ich spreche: - Shopify Tutorial For Beginners - Print On Demand - 2020 Step By Step - Florian Collante im Interview Hilf deinen Business Freunden mit Geld besser umgehen zu lernen und ihren monatlichen Umsatz zu steigern.... Wenn du den Panzerknacker Podcast magst, besuche www.panzerknacker-podcast.com, um dich kostenlos anzumelden, und du wirst keine Episode verpassen. Und wenn du den Panzerknacker Podcast wirklich magst, würde ich mich freuen, wenn du es einem Freund weitersagst (vielleicht sogar zwei). Folge mir auch auf Facebook Klick mir ins Gesicht Transcript Ein neuer Tag, eine neue Episode, ein neues Interview. Florian wurde im Jahre 1989 in Emden geboren und ist im schönen Oldenburg aufgewachsen. Dort absolvierte er die Sonderschule, bevor er in Bremen eine Ausbildung als Koch begann. Im Jahr 2011 zog es ihn in die Schweiz. Als Gründer, Unternehmer und E-Commerce [00:00:30] Experte lebt er heute in der Schweizer Gemeinde Zug und ist Inhaber mehrerer profitabler Online-Shops und einer erfolgreichen Werbeagentur. Shopify Das Fundament für sein umfangreiches Wissen und seine vielen Erfahrungen wurde durch ein erfolgreiches Netzwerk mit anderen Unternehmern gelegt. So kaufte er sich in Tschechien ein, um seine Fähigkeiten auf das nächste Level zu bringen. Shopify In seinem Leben hat er einen sechsstelligen Betrag investiert, um sein Wissen zu erweitern [00:01:00] und es nun an uns weiterzugeben. Florian sind Themen wie E-Commerce und Unternehmertum besonders wichtig, für die er sich über seine Ausbildung besonders bei jungen Menschen stark macht. Sein Leben hat sich vollkommen verändert. Shopify Als Sonderschüler ohne große Perspektiven kennt er nämlich auch die Schattenseiten des Lebens. Inzwischen kann er zahlreiche Erfolgreiche nochmal. Inzwischen kann er zahlreiche Erfolge aufweisen und [00:01:30] führt ein erfülltes Leben mit seiner Frau Sophia. Und jetzt kommt noch etwas Besonderes dazu. Denn Florian ist zum ersten Mal jemand, der aus meinem inneren Zirkel kommt und der seit Monaten mein Marketing im Background managt. Shopify Er tritt mehr oder weniger heute so zum ersten Mal zumindest im Panzerknacker in Erscheinung. Und wir haben uns gedacht, dass wir ein gemeinsames Projekt [00:02:00] starten, und darüber werden wir heute reden. Florian kann eine Sache, die ich noch absolut überhaupt nicht kann, und nur, wenn mir gerade ein bisschen Zeit. Jetzt werden wir mal rausfinden, was das ist. Florian. Herzlich willkommen diesmal mal vor dem Mikrofon, nicht hinterm Mikro. Schön, dass du da bist. Wir haben was Tolles gemeinsam. Erste Frage Der gehts gut. Mir geht ausgezeichnet. Danke für das ändere ich voll gerne. Und hallo Schwyzerdütsch Rede? Nein, sicher [00:02:30] nicht. Tun wir den Schweizern nicht an, wir sind gar nicht so weit voneinander weg auseinander. Du hast ja deinen Wohnort eigentlich zweigeteilt, war Spanien und Schweiz jetzt wieder aufgegeben. Und es ist rein Schweizer. Shopify Richtig, weil die Frau gerne wieder zurück in die Heimat wollte. Meine Firma ist hier natürlich viel gependelt zwischen Barcelona, Schweiz, Deutschland und öSTERREICH. Shopify Und von daher kommt es mir sehr zugute, dass [00:03:00] wir wieder in die Schweiz gelandet sind. Ja, hat Vorteile. Sonne ist nicht so toll, aber das gibts über Vor und Nachteile. Okay, wir haben uns vor ein paar Tagen unterhalten. Es war diese Woche, heute Donnerstag, es war am Montag oder Dienstag haben wir uns unterhalten, haben uns so über die Auswirkungen vom Virus unterhalten und was wir so machen könnten. Shopify Und da hast du mir gesagt Du, Markus. Im Gegensatz zu den meisten bin ich total entspannt, weil meine Shops rennen weiter und sagt [00:03:30] Was für Shops hast du eigentlich gesagt? Du, meine Marketing-Agentur ist eigentlich nur nebensächlich. Meine Haupteinnahmequelle sind meine Shops, und zwar meine Shopping Shops. Da sage ich der Verwalter, ich habe schon mal davon gehört, hab mich noch nie damit befasst. Ist es schwierig, so etwas aufzubauen? Das kann ich dir zwei, drei Wochen beibringen. Tochter. Wenn ich das kapiert habe und [00:04:00] ich bin Sonderschüler, dann kapiert das jeder andere schlau oder draußen auch das kann ich jedem beibringen. Und jetzt haben wir echt beschlossen, dass wir ab sofort. Ab nächster Woche werde ich ausgebildet. Shopify Wir machen eine kleine 10a Gruppe, und Florian baut einfach mal einen Schoppe falsch auf, und wir schauen ihm dabei über die Schulter und schauen mal zu, wie schnell das Ding 10 000 Euro verdient, ist im Prinzip so richtig, was ich gesagt habe, oder Das ist richtig. Und die Challenge ist ja [00:04:30] im Endeffekt leicht zu erreichen. Wenn man die gewisse Strategien befolgt, die ich sage, dann kann das im Endeffekt jede. Jeder Hans und Franz kann das dann erreichen. In kürzester Zeit habe ich mal 10000 Euro Gewinn erzielen mit einem eigenen Onlineshop. Shopify Was ist Shopping? Shopping? Im Endeffekt nur eine Plattform ein ein Hoster, wo du deinen Shop [00:05:00] erstellen kannst und wo darüber eine Bestellung läuft etc.. Und ich hab ja jetzt vor zwei Tagen noch gedacht Shopping ist nur ein Addon für WordPress, aber das ist ja gar nicht so eigenständig. Shopify Also Kummers, was du da hinzufügen kannst als Black Shop, die frei ist, komplett unabhängig von jeglicher Form? Genau. Alles klar. Was kostet mich SPV? [00:05:30] Wie viel kostet der Starter kostet 30 Dollar im Monat? Ich würde mal sagen, das ist kein großes Investment für das, was man dann am Ende dann raus bekommt. Ja, kann ich da dann, wenn ich so eine Plattform habe, kann ich da dann mehrere Shops eröffnen? Aber muss ich jedes Mal für jeden Shop, jedes Mal ein Okay das, ein neues genau verstehe? Shopify Ich melde mich an, ich leg los und zwar so, wie du du sagst [00:06:00] und dann habe ich im Prinzip eine Website. Muss ich dann nicht noch eine Domain kaufen? Eine dumme Domain gehört natürlich dazu. Genau. Du kannst dir über Gundeli. Kannst du dir deine Domain sichern? Ich mache das überall. Encke Weil die haben immer diese Pakete dabei, dass du zum Beispiel 20 Domain gleichzeitig zur Verfügung hast. Und im besten Fall kann man natürlich mehrere Shops aufbauen. Wenn man einmal verstanden hat, wie es geht, [00:06:30] dann hast du nicht nur ein Shop, was funktioniert, sondern da hast du wahrscheinlich drei, vier, fünf verschiedene Nischen. Und dann ist natürlich, wie Onkel Guru unterschiedliche Domains sichern kannst und dementsprechend dann deine Onlineshops veröffentlichen kannst. Shopify Wie finde ich? Wie finde ich Leute, die dann auf diesen Online-Shop draufgehen? Ich meine, es gibt ja schon 10000 Online-Shops im Internet. Wie werde ich denn da gefunden? In [00:07:00] erster Linie müssen wir natürlich wissen, in welche Nische wir genau rein gehen wollen. Ja, das sage ich mir die größte. Das verraten wir jetzt auch nicht. Weil der Schnee dann hat? Natürlich nicht. Aber es ist natürlich. Es gibt natürlich unterschiedliche Nischen, es gibt profitable Nischen, es gibt weniger profitable Nischen. Und wenn du die erst mal herausgefunden hast, dann, und du weißt, wie deine Zielgruppe, sprich wie sie sich verhalten. Und dann schaltet du einfach an deine Facebook. Er ist, so scheint es, ein Instagram zum Start, [00:07:30] und dann geht es natürlich weiter. Soweit du über soziale Netzwerke erfolgreich bist, hast du dann auf Google, Google hältst du sowas anschaltet? Shopify Wie schnell komme ich da in die Gewinnzone rein? Nochmal ja oder nein? Du kannst innerhalb von Ein Tag kannst du schon deine erste Verkäufer haben. Ein erster Online-Shop hatte ich die Facebook geschaltet, und ich glaube, drei Stunden später hatte ich schon jetzt Zeit gehabt. Es [00:08:00] ist alles möglich. Wie gesagt, die Vorarbeit ist die größte, die größte Arbeit dabei, immer herauszufinden Wo ist die Nische, welche ist profitabel? Wie groß ist der Markt? Und wenn du das einmal herausgefunden hast? Am Anfang reichen auch Anfänger Skills, um mit Facebook zu schalten, dann direkt auch profitabel zu werden und erst Umsätze zu machen. Shopify Wie viele Shops hast du inzwischen, und wann hast du angefangen? Ich [00:08:30] habe jetzt. Aktuell hat ich vier Shops, und angefangen habe ich. Vor vier Jahren hatte ich meinen ersten Shop gehabt. Das war aber damals noch Top Shipping. Inzwischen mache ich Print auf Demandt. Und so hatte ich am Ende angefangen. Warum? Warum? Shopify Warum ist so umgestiegen auf Print on demand? Shopping ist ja im Endeffekt die Ware. Die meisten fallen [00:09:00] von Aldi Express. Kommen die Linsen gerade in China? Jetzt kann man sich natürlich vorstellen Du hast ein Top stepping Modell. Deine Kunden werden die Produkte aktuell in der aktuellen Situation nicht bekommen, weil die aus China kommen. Und zum einen hast du eine sehr lange Lieferzeit, meistens zwischen drei bis fünf Wochen, wo die Kunden auf ihrem Produkt warten müssen. Shopify Und ich meine, wir haben den Größen Konkurrenz, den Amazon. [00:09:30] In den meisten Fällen von Tipping gibts diese Produkte auch in Amazon. Da sind sie meist sogar noch günstiger, und die Kunden haben es. In eins bis zwei Tagen haben sie bei sich zu Hause. Und das konnte ich natürlich nicht mehr selber dahinter stehen, weil ich mich ja selber darüber ärgern würde, wenn ich eine Hundeleine mir bestelle und muss dafür fünf Wochen war der Einkauf vielleicht nur ein Euro wäre. Aber in Zwischenzeit hätte ich irgendwo lokal irgendwo hingehen können oder ich jetzt mal über Amazon [00:10:00] bestellt. Und deswegen hab ich mich dann von des Business-Modell Shopping verabschiedet. Shopify Verstehe jetzt besser bei Print on Demand. Das heißt aber nicht, dass du Bücher und Visitenkarten druckst, sondern das sind schon Klamotten, Hüte, also, Stoffe, Artikelnummer. Es geht von Stoff, Artikeln, aber genauso wie Tassen kannste bedrucken, du kannst Poster bedrucken. Du kannst Kerzen bedrucken, Handtücher von Textilien, aber auch so [00:10:30] wie ich arbeite mit Print voll. Da kann es auch Schmuck einlagern lassen. Da die Produktpalette sehr, sehr groß. Wo du unterschiedliche Sachen ausprobieren kannst. Im Endeffekt machen kann es mit einer Marke ja eine richtige Nummer wie es im Online-Geschäft. Shopify Wie läuft so etwas ab? Wie baut man so eine Marke auf? Im Endeffekt ist es ja ganz einfach mehr Verkäufe, du hast automatisch, willst du das [00:11:00] einfach mal runter gesetzt. Aber du kannst natürlich auch unterschiedliche Kooperationen eingehen. Shopify Bandow jetzt in einer Nische bist, haben wir mal im Sport, das du dir Influencer, die dann für dich anfangen, die Produkte zu werben, das du auf Rybak gehst, ihr da Kooperationspartner. Du kannst natürlich Stück für Stück hier dein eigenes Brant aufbauen. Du bisher mit dem VfB Oldenburg [00:11:30] zusammen? Ja, wie geil ist das denn? Wie kommt man daran? Du hast den Fanshop von denen aufgebaut und verdient daran mit. Oder was? Ich habe mehrere Shops, wo ich das aufgebaut habe, wo ich gesagt habe, ich möchte da jetzt kein Geld für eine Gewinnbeteiligungen haben. Und so hab ich dann vom Kunden zu Kunden unterschiedliche Umsatz. Beteiligung? Das ist eben die Idee, die ich so liebe. Einfach zu gucken [00:12:00] Hey, wer hätte das gerne? Wer hat noch nicht umhin zu gehen und zu sagen Hey, ich würde mal kostenlos arbeiten. Und wenn es erfolgreich ist, dann profitieren wir beide davon, weil du bisher der einzige, der mit deren Logo Geld verdienen darf außer dem Verein selber. Richtig, heißt es dann machst du das auch selber und schlägt es den vor oder kriegst du das? Shopify Beim VfB Oldenburg ist es so. Ich habe einen relativen Freiraum, weil sie einfach komplett blind [00:12:30] vertrauen. Ich lasse es natürlich immer noch ein bisschen absegnen, auch wenn mein Design sehr. Was ist die neue Kollektion? Will man irgendwas Besonderes machen? Aber grundsätzlich kann man sagen, dass ich da freien Lauf habe. Und Designs mache ich selber mit meinem Team zusammen. Shopify Okay das. Ich muss auch dazu sagen, zum Beispiel beim VfB Oldenburg. Ich meine, das ist ein Viertligisten. Die [00:13:00] haben natürlich nicht mal das Kapital wie Borussia Dortmund oder FC Bayern. Bevor ich angekommen sind. Sie hatten in Ihren Online-Shop, hattendie Produkte gehabt. Dann hab ich bei denen auch den Vertriebsweg eingebaut mit Print on Demand. Das heißt, Sie haben jetzt natürlich dadurch keine Lagerkosten. Die müssen sich nicht um den Versandkosten. Shopify Hörst [00:13:30] du mich noch? Ich bin ja, ja. Bei uns ist die Kamera ausgefallen, unser Netz ist nicht das Beste. Meine Frau hat den Herd ausgeschaltet, aber dann müssen wir. Wir sind weiter am Aufzeichnen. Alles gut. Wobei Ich kann natürlich nicht das Geld wie Dortmund fünf, sechs Produkte in Ihrem Sortiment. Mit dem neuen Vertriebsweg mit Print on Demand, [00:14:00] was ja eigentlich nur so viel heißt wie Ein Kunde bestellt bei dir in dein Shop, dann gibst du diese Bestellung an eine Druckerei weiter, und der druckt dann das Design auf das jeweilige Textil. Und er verschickt es auch direkt. Das heißt, du hast natürlich, du musst keine Mindest bestellmenge anfordern von 2000 Produkten und muss so und so viel Geld erst mal investieren, damit überhaupt einigermaßen eine Kollektion hast. Du kannst immer sehr viel [00:14:30] ausprobieren und testen lassen. Spielt natürlich bei einem Verein wie Eulenburg natürlich sehr in den Karten, und wir haben uns letztens mal die Zahlen angeschaut. Von den letzten zehn Jahren vom Online-Shop und die letzten Monate von November bis März jetzt. Und wir haben mehr Umsatz generiert als in den letzten vier Jahren insgesamt. So was war natürlich ausschlaggebender Punkt war natürlich das Geschäftsmodell mit Print on Demand. Und [00:15:00] da ist natürlich auch der Fussballverein sehr begeistert. Richtig. Und die Fans natürlich auch. Das ist natürlich eine geile Nummer. Das eröffnet ganz neue Wege. Welche Kooperationen hast du noch? Ja, ich arbeite mit Paul Uwe zusammen. Ein großer Uhrenhersteller, Schmuck, Hersteller. Dann arbeite ich habe da natürlich noch meine eigene Shops, [00:15:30] zum Beispiel in der Kochnische tätig, weil ich ja selber gelernter Koch bin. Heißt Ich kenne die Sprache der Köche. Ich weiß, ich kann da auch. Im Marketing kann ich ein bisschen aggressiver sein, aber jetzt nicht in Form, dass ich die Belästigung, sondern einfach von einem Werbetexter kann ich ein bisschen aggressiver sein. Und da bin ich natürlich sehr erfolgreich, weil ich einfach die Sprache von den Köchen verstehe. Und wie kommst du an diese Designs jetzt ran? Jetzt stelle ich mir natürlich vor Ist ja schön und gut, wenn du mir das anbietet, [00:16:00] mich da auszubilden. Ich werde vielleicht auch noch kapieren, dass ich eine Nische finde. Aber ich bin ja kein Marketing Texter, und was ich noch weniger bin, ist Grafiker. Also erstmal. Erst mal muss man schauen, was die Konkurrenz macht. Da kannst du natürlich. Sag jetzt mal ein Beispiel Gehst einfach auf Google, schaut mal die Nische an. Sagen wir mal die bionische oder mallorquinische. Und dann gibt es einfach bei Google an der findens du schon mal die ersten Designs, und [00:16:30] dann kannst du den einfachen Weg zum Beispiel einfach über ich beim Freiwerden Designer aussuchen. Da kannst du einfach T-Shirts einer Suchleiste Beifall war, und da werden die dann schon einige angezeigt. Muss ein bisschen aufpassen. Also investiere lieber erstmal ein bisschen mehr Geld in ein Rein, weil das ist das A und O in diesem Geschäft. Und das ist natürlich die Recherche Design, Recherche. Das ist 80 Prozent meiner Tätigkeit in diesem Onlineshop. Sonst [00:17:00] musst du nichts anderes machen. Die Bestellungen gehen dann automatisch, die geht automatisch zu zu der Druckerei. Das heißt, du musst ja auch nichts mehr machen. kundensupport hast du so gut wie gar nicht oder halt wenig, außer vielleicht mal ein Produkt, was irgendwie zu groß ist oder zu klein ist. So hast du wirklich nur 80 Prozent deiner Tätigkeit fast nur in Recherche von Designs angeht und so mehr du natürlich den Designer auch bezahlst. Du bekommst natürlich [00:17:30] ne beste Qualität und beste Qualität, wissen wir alle verkauft sich immer besser. Das ist klar. Womit muss ich rechnen außer den Ausbildungskosten? An Fixkosten pro Monat werden insgesamt 30 Euro kosten. Jetzt steckst du 500 Euro pro Werbeanzeige da rein. Wie viele Werbeanzeigen laufen im Monat etwa? Und wieviele Designer muss ich im Monat bezahlen? Was hab ich an laufenden Fixkosten im Monat? Ja, ich habe [00:18:00] meine größten laufenden Fixkosten sind die Werbeanzeigen. Da muss man aber selber schauen, wie viel Budget man am Anfang hat. Ich sage mal so mit zwischen tausend Euro bis zu gut dabei. Wenn du 3000 direkt investieren kann, dann stehen wir alle Türen offen. Dann bist du sehr schnell gute Umsätze wieder drinne hast. Und sonst hast du die Kosten von 30 Dollar. Bei feira bezahlst du so mal, gute [00:18:30] Designer bezahlst du zwischen fünf und zehn Dollar. Und da machst du am besten pro Design oder pro Stunde. Oder was im Endeffekt Broders sein. Aber du kannst immer mit den sprechen. Ich würde die erst kontaktieren sagen. Ich habe hier das als Inspirationsquelle. Ich möchte gerne diesen Text ausgetauscht haben, mit denen ich mich anpassen und damit das nicht kopiert, sondern nur inspiriert wurde. Und dann redest du einfach, mit denen ich mich direkt gleich fünf [00:19:00] unterschiedliche Designs haben. Mach mir bitte ein Angebot, und dann bist du da. Ich sag mal so Bei 50 Euro bist du dabei. Was hätte ich auch im Kopf? Ich bin ja auch oft auf Iver unterwegs. Kohl Wir haben vor zwei Tagen schon mal drüber gesprochen, das Konzept hat mich deswegen fasziniert, weil ich gerade jetzt, wenn ich zu Hause sitze. Ich sage ja immer Zu Hause haben die meisten nicht. Gerade jetzt machen [00:19:30] sich so viele Gedanken und kommen über den Panzerknacker zu mir. Markus Was kann ich machen? Was ist der schnellste Weg, was aufzubauen? Es ist weder wie die Faust aufs Auge, und zufällig reden wir drüber. Jetzt bauen wir das halt mal auf. Wie das funktioniert, wie wir das machen? Ich habe keine Ahnung, ich weiß es nicht, aber wir fangen an, und zwar fangen wir an, ab nächster Woche Montag, den 20. März 2020. Am Montag ist ja nicht [00:20:00] für mich jeden. Jeder Tag führt mich wie ein Sandsack an. Du sprichst mir aus der Seele, was ja doch sehr interessant ist im E-Commerce Geschäft. Das ist wirklich die Zukunft. Wenn du jetzt damit anfängt. Viele denken, es ist ja schon im Trend dieses E-Commerce. Wir sind aber sehr, sehr weit davon entfernt, als was jetzt zum Beispiel in überSee in Amerika passiert. [00:20:30] Die sind da schon viel weiter. Und wenn man jetzt mal auf diesen Zug aufspringt, ein selbstbestimmtes Leben erfüllen möchte mit E-Commerce hast du die Möglichkeit, hast überall auch so arbeiten und zu Hause auf den Malediven, wo auch immer und in drei bis fünf Jahren, wo dann wirklich alle damit anfangen. Dann bist du schon lange zu einer Weltmarke geworden. Nenne ich jetzt mal perfekte Zeitpunkt, jetzt [00:21:00] mit E-Commerce anzufangen. Wir werden das einfach tun. Es wird in Zukunft fünf oder 6000 Euro kosten, diese Ausbildung. Es werden auch nicht allzu viele Leute immer mit rein genommen. Wir werden jetzt mal eine Ausbildung nächste Woche beginnen, also bis nächste Woche kann man sich bei dir noch bewerben? Wir haben gesagt, wenn ich mal zehn, elf Leute rein. Wir haben schon sechs, sieben Plätze verkauft. Das ist witzig. Das ist auch keine künstliche Verknappung. Wir [00:21:30] haben nur noch drei oder vier Plätze frei, kostet einmalig 1500 Euro und garantiert eine Umsetzung. Solange bis 10000 Euro wieder an Gewinn zurück geflossen sind, solange stehst du an der Seite, solange hilfst du mit Optimieren. Wir machen das die Ausbildung on the fly also. Das heißt, du produziert gerade Tag und Nacht wie wild die Videos und baut das gerade auf. Ab Ende nächster Woche frühestens werden die dann ausgespielt im Wochenrhythmus. [00:22:00] Und zusätzlich gibt es noch einen wöchentlichen McCall, also ein Video Call, wo jeder zu Wort kommt, wo jeder abgegriffen wird. Hey, wo stehst du? Wo hast du Probleme? Wie können wir was verbessern? Und gerade in der nächsten Suche stehst du auch jedem Einzelnen persönlich zur Verfügung. Also zehn Leute, eine kleine Gruppe, sehr interessant, einfach um Proof of Concept abzuliefern. Und wenn noch zwei, drei Leute dabei sein möchten, panzerknacker mir das podcaster Slash Shopping. Da kommt [00:22:30] man dann einfach auf deine Seite weiter, muss sich bewerben. Wir nehmen niemanden an, der sich in allzu heftige finanzielle Notlage mit zehn tausend fünf hundert bringt. Das möchten wir nicht. Aber Leistung muss auch bezahlt werden. Es gibt monatelange Umsetzungen, was auch noch relativ cool ist. Du führst zuerst mal ein Gespräch, mit denen es wirklich bewerbung. Du kannst nicht einfach auf den Kauf drücken? Nein, ich finde es sehr wichtig, [00:23:00] weil wir gehen eine langfristige Kooperation ein. Im besten Fall wäre es natürlich schön, wenn es doch über Jahre geht, dass man zwei Jahre zusammen wächst. Und da muss natürlich die Bereitschaft erst mal da sein. Ich möchte, oder wir wollen natürlich auch gerne, dass wir die Plätze allgemein nicht nur bis wir diese 100 Plätze erreicht haben, sondern auch jeden Monat nicht nur zwischen zehn und zwölf Plätze an. Weil dann können wir zu [00:23:30] 100 Prozent auch unseren Service garantieren. Was jetzt vergessen wurde, gibt's für jeden Einzelnen gibt eine WhatsApp-Gruppe. Das kann ich ja nur zur Genüge. Ich bin selber ja auch nicht derjenige, wenn ich da ein Coaching bin und da 1000 Leute dabei. Und ich hab da jetzt irgendwie ein Problem, und ich denke, das ist eine blöde Frage, was andere Leute von mir so bekommen jetzt jeder seine eigene WhatsApp-Gruppe, wo er dann mit uns auf seine [00:24:00] Situation eingehen kann oder erklären kann. Und es kommt dann halt auch kein anderer mit, sondern bleibt dann alles ganz schön unter uns. Nochmal Du verdienst mit jedem Online-Shop mehrere tausend. Euro im Monat wie viel, musst du nicht sagen. Und du sagst klipp und klar, dass es für jeden super leicht nachzubauen. Also ich mache ja im Endeffekt ich. Ich öffne ja einfach nur mein Tagebuch. Ich meine, ich stelle jetzt gerade einen neuen Online-Shop, was dann auch jeder im Internet [00:24:30] sehen wird. Und ich gehe natürlich alle Schritt für Schritt durch. Auch für Anfänger ich mir noch nie etwas mit ONLINE Marketing zu tun haben. Ich bin ja ganz genau. Wo ist da Facebook? Wie mache ich einen Business Account? Wie mache ich eine Fanpage? Wie Wo bekomme ich mein Profil? Wo bekomme ich mein Logo her? Ich gehe alles haargenau durch. Und im Endeffekt öffentlich einfach nur mein Tagebuch. Ihr müsst einfach nur das umsetzen, was ich tue und was ich [00:25:00] sage. Und dann seid ihr auch erfolgreich. Das neueste Panzerknacker Projekt, diesmal Florian kulante. Einer aus meinem Backoffice eigentlich, der im Hintergrund mich unterstützt und mir hilft seit vielen Monaten und mit dem ich auch einen engeren Kontakt habe. Und jeder, der in die erste Gruppe mit reinkommt, wird auch noch zwei, drei weitere Leute aus dem Panzerknacker Team kennenlernen. Wir sind da alle mit dabei. Wir haben da Bock drauf gemacht haben wir es noch nicht. Aber jetzt ist die Zeit [00:25:30] da. Wer es sich leisten kann und was Neues ausprobieren möchte hier ist die Chance. Ansonsten haben wir irgendwas vergessen, was wir noch sagen müssen. Ich denke, es ist einiges anders gearbeitet. Na und? Wie gesagt, sonst gibt's ja das Beratungsgespräch noch, wo man noch seine Fragen stellen kann. Und wenn wir der Meinung sind Na, du bist jetzt noch nicht soweit, dann haben wir auch kein Problem zu sagen, wir [00:26:00] wollen alle zusammen wachsen, und wir sind erfolgreich, wenn die Teilnehmer auch erfolgreich sind. Wie gesagt Sechs letzer sind schon weg. Die sind für uns intern weggegangen, weil wir die ersten sein wollten. Sorry. An der Quelle saß der Knabe und ansonsten für alle anderen, die sich noch einen der letzten vier, drei, vier, fünf Plätze schnappen wollen Panzerknacker minus podcaster und so Ende nächster Woche. Anfang nächster [00:26:30] Woche wird das Boarding dann stattgefunden haben. Wird das alles bereit sein? Und dann geht die ganze Luzie los, und wir können die Zeit vernünftig nutzen. Und es ist was für ein Zeitaufwand haben wir pro Woche? Also gut dran, wenn man so zwischen drei bis fünf Stunden je zwei bis vier Stunden am Tag investiert. Jeden Abend unter der Woche eine Stunde von der Bad zurückkommen und sich Heilpflanzen den [00:27:00] Arsch aufreißen. Ich fange ja selber je jeden Tag an. Ich steh jeden Morgen auf, mein Konto ist gerade leer. Ich mag heute Gas geben, damit am Ende des Abends mein Konto wieder voll ist. Und wenn man zwei bis vier Stunden investiert am Tag, dann steht auch nichts im Wege. Das Schöne ist Ich möchte es nochmal betonen Du bist Sonderschüler, aber nicht dumm und hast ein perfektes Meinzer. Und das mag ich. So kann sich manch anderer eine Scheibe abschneiden. [00:27:30] Die ganze Intelligentem, die kein Geld verdient. Aber Okay das muss jeder selber wissen. Ihr habt die Koordinaten, wenn es Fragen gibt über die bekannten Kanäle, über Facebook, über E-Mail, über Backpfeife auf meiner Website, Panzerknacker, Minos, podcaster. Damit kannst du mir direkt Sprachnachrichten schicken, Tudors. Wir werden sie alle beantworten, und dann haben wir wieder ein schickes neues Business, das komplett alleine läuft. Und [00:28:00] ihr habt mich ja gefragt Wie kann man online mehr Geld verdienen? Hier ist die Chance, und das mit gar nicht viel Geld. Ansonsten Bitte bleibt gesund. Achtet auf euch, seid auch ein bisschen für eure Nachbarn und Mitmenschen da. Denkt einfach dran, wer jetzt Hilfe braucht. Gerade die älteren Menschen oder die anfällige Zielgruppe im Rollstuhl oder ähnliches handelt, bitte nicht um handelt. reflektiert. Ich weiß, dass ich auf euch zählen kann. Denke mal, dran sei die [00:28:30] Stimme, nicht das Echo. Ja, das war es leider auch schon wieder. Ich danke dir fürs Zuhören. Die Informationen, die du in dieser Episode erhalten hast, werden natürlich wie immer durch die zusätzlichen Informationen auf www. Panzerknacker Minos Podcast ergänzt. Schau einfach mal rein. Dies ist eine Markus Habermann Produktion. Bitte besuche mich auch nächste Woche wieder für eine weitere Folge von Panzerknacker Podcast. [00:29:00]
Gewinne einen fertigen Dropshipping Store im Wert von über 20.000 Euro! Werde Dropshipping Tycoon und verdiene jeden Monat ein fettes Zusatzgehalt mit deinem neuen Dropshipping Store – ortsunabhängig, ohne Lagerkosten und ohne Risiko! Du gewinnst bei uns den fertigen, bereits etablierten Store, der bei der Übergabe schon ordentliche Gewinne einfährt und den du dann je nach persönlichem Interesse noch weiter ausbauen kannst. Eine Wahnsinnsmöglichkeit – für Dropshipping Anfänger und für Fortgeschrittene! Nutze diese Chance und bewirb dich jetzt bei uns um die Teilnahme an unserem Dropshipping Quiz. In der heutigen Folge spielt Kandidat Marcel um den Store, wird er gewinnen?
Werde Dropshipping Tycoon und verdiene jeden Monat ein fettes Zusatzgehalt mit deinem neuen Dropshipping Store – ortsunabhängig, ohne Lagerkosten und ohne Risiko! Du gewinnst bei uns den fertigen, bereits etablierten Store, der bei der Übergabe schon ordentliche Gewinne einfährt und den du dann je nach persönlichem Interesse noch weiter ausbauen kannst. Eine Wahnsinnsmöglichkeit – für Dropshipping Anfänger und für Fortgeschrittene! In dieser Podcastfolge geht es um Kandidat Darius. Ist er bereits in der erste Folge der neue Dropshipping Tycoon 2020?
Viele Unternehmen halten zu hohe Lagerbestände für einzelne Artikel vor. Dazu gehören beispielsweise Waren, die nicht oder nicht ausreichend verkauft wurden, nur saisonal verkaufte Produkte und Artikel bei denen ein zu großer Sicherheitsbestand vorgehalten wird. Viele Firmen haben Angst nicht lieferfähig zu sein. Das führt allerdings dazu, dass zu viel Kapital im Lager gebunden wird, die Lagerkosten zu hoch sind und die Liquidität des Unternehmens sinkt. Verschlanken Sie Ihr Sortiment und Lager durch Segmentieren und Eliminierung von Ladenhütern, verbesserte Lieferantenkonditionen, Anpassen des Bestellverhaltens und durch die Einführung von Mindestmengen. Erfahren Sie mehr im folgenden Podcast. https://www.bito.com/de-de/ratgeber/
Er ist einer der stärksten Online Marketer im deutschsprachigen Raum: Said Shiripour. In dieser Podcast Episode lernst du direkt vom Profi, wie du mit Online Marketing Geld verdienst. Außerdem erfährst du, welche Werte und Ziele Said zum Erfolg gebracht haben und du hast die Chance sein neues Buch zu gewinnen. **GEWINNSPIEL: Das ist deine Chance auf eines von zehn Exemplaren des Buches „All in: Die Abkürzung zum Erfolg“ von Said Shiripour. Du möchtest an der Buchverlosung teilnehmen? Sende eine SMS mit dem Kennwort „Said“ und deiner E-Mail-Adresse an folgende Nummer: 0157 359 977 28 und sichere dir dein Exemplar! Die Aktion ist gültig vom 16.05.2018 bis zum 23.05.2018. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. All in: Der Weg zum Erfolg Seine Biografie ist nicht immer von Erfolg geprägt: Said bricht trotz der hohen Erwartungen seiner Eltern sein Studium ab. Auch persönlich muss er einen schweren Schicksalsschlag einstecken: Er verliert die Liebe seines Lebens. Trotzdem gelingt es Said, Trauer zu verarbeiten, Misserfolge zu überwinden. Er setzt sich ein großes Ziel vor Augen, an dem er konsequent festhält: frei sein. Weiterhin definiert er Unterziele: Er will die Welt bereisen, viel Geld verdienen und seiner Familie helfen. Wie er das geschafft hat? Mit viel Fleiß und Disziplin, sagt Said. Mit Online Marketing zum Facebook Millionär Said launcht sein erstes Online Business 2013 ohne jede Berufserfahrung. Er startet mit 100€ und vervielfacht seinen Umsatz schließlich auf 1,4 Mio. €. Wie ist das möglich? Zuerst verkauft er fremde Produkte und verdient durch Provisionen. Diese Form des Marketings nennt man Affiliate Marketing. Said packt all sein Wissen darüber in über 100 Lernvideos, gliedert sie in Lernmodule und erschafft das Evergreensystem - eine Plattform, bei der Nutzer Saids Webinare kaufen können. Dieses digitale Produkt, Saids eigenes Produkt, hat bisher für den größten Umsatz gesorgt. Digitale Produkte bewerben Digitale Produkte (Webinare, Whitepaper, e-Books, …) zu verkaufen hat mehrere Vorteile: Es fallen keine Lagerkosten und lediglich geringe Mitarbeiterkosten an. Außerdem funktioniert das Business 24/7. Saids Erfolgskonzept war es, erfolgreiche Werbeanzeigen u.a. auf Facebook, Spiegel TV und Focus Online zu schalten. Hör in den Podcast und erfahre, welche Anzeige für ihn besonders zielführend war. Er profitiert zudem von regelmäßigen Kundenrezensionen. Die Kritiken der Nutzer an Layout, Wording und technischen Details helfen ihm, sein Produkt stetig zu optimieren. Mit Erfolg und Macht umgehen Saids Weg zum Newcomer des Jahres war steinig, aber steil: Er hat in kürzester Zeit viel gelernt, ist Führungskraft geworden, hat gelernt, Aufgaben zu delegieren und sich selbst und seinen Zielen treu zu bleiben. Mit seinem Einkommen verwöhnt er nicht nur sich und seine Familie, sondern er investiert in Hilfsprojekte, ist Hauptsponsor diverser Organisationen und setzt sich vor allem für Kinder in Not ein. Seine Lebensgeschichte hat er in seinem neuen Buch “All in Die Abkürzung zum Erfolg” niedergeschrieben. Shownotes: Saids Erfolgsgeschichte [1:50] Online Marketing erklärt [9:51] Vom Einzelunternehmer zur Führungskraft [23:23] Saids Buch [28:08]
Transport und Lagerkosten gehören zu den höchsten Kosten in Unternehmen!!! Dank der modernen Automatisierung lässt sich hier viel einsparen. Worauf Sie aber hier achten sollten, erkläre ich in dieser Folge. Schnellstartkurs Industrie 4.0 [GRATIS] https://goo.gl/NnJrp2 Facebook = Fertigungstechnik Böhnke YouTube = FTB TV Instagram = cnc.ftb
Sehr oft lese ich in Foren oder diversen Facebook Gruppen das Menschen, die ein Internet Business starten möchten nach dem Kauf eines "Geld verdienen im Internet" Kurses überrascht sind, dass danach noch weitere Kosten auf sie zukommen. Klar, denn es handelt sich dabei um eine selbstständige Tätigkeit, bei der du eine Webseite und ein paar Tools benötigst. Du kannst Affiliate Marketing, also das Bewerben von Produkten von anderen Personen, auch ohne eine eigene Webseite oder Tools machen, nur langfristig wirst du damit wenig Geld verdienen. Im Vergleich zu einer herkömmlichen Selbstständigkeit, bei der du z.B. Miete für deinen Laden oder ein Büro, Lagerkosten und eventuell Löhne für Mitarbeiter bezahlen musst, kann man ein Internet Business schon mit sehr geringen Startkosten beginnen. 90 Prozent dafür besitzt du ausserdem schon. Welche 10 % du noch dafür benötigst und mit welchen Kosten du rechnen solltest, erfährst du in dieser Podcastfolge und in dieser kurzen Übersicht: Guter Kurs zum Thema Geld verdienen im Internet: Kosten: 50 bis 500 Euro Ich empfehle hier klar den Vip Affiliate Club 3.0 [klick] Domain und Webhosting Kosten: ca. 100 Euro pro Jahr Hier empfehle ich All-Inkl, weil es ein deutscher Anbieter mit 24 h Support ist und er ein tolles Preis-Leistungsverhältnis hat. Ich verwende All-Inkl schon seit 4 Jahren. Über diesen Link kannst du All-Inkl. 3 Monate kostenlos testen. All-Inkl [klick] Theme für Wordpress Entweder du verwendet Thrive oder Optimizepress. Ich verwende beide Themes, mir persönlich gefällt Optomizepress besser. Aber es ist natürlich auch eine Geschmacksache. Wenn du Mitglied im Vip Affilate Club 3.0 bist, erhältst du Thrive kostenlos und sparst so jährlich über 200 Euro. Das ist schon ein wichtiger Grund den Affiliate Marketing Kurs von Ralf Schmitz zu kaufen. Kosten: 100 bis 200 Dollar Hier bekommst du Optimizepress [klick] Autoresponder Empfehlenswert sind hier Klick-Tipp, 4Leads oder Quentn. Ich bevorzuge 4Leads, weil du dort auch gleich verschiedene Landingpages für Affiliate Produkte erhältst. Kosten: 25 bis 100 Euro pro Monat Hier erfährst du mehr über 4Leads [klick] Somit kommst du auf Startkosten von 250 bis 800 Euro und hast laufende Kosten von 25 bis 100 Euro pro Monat. Für Domain und Webshopting musst du im darauffolgenden Jahr dann wieder 100 Euro einplanen.
Marktplatz - Deutsche Sprache in der Wirtschaft | Deutsch lernen | Deutsche Welle
Produktionsteams, Sequenzlieferung, Arbeitsroboter: Wie ein Unternehmen versucht, Personal- und Lagerkosten zu sparen. Themen: Lean production, outsourcing, Betriebsrat, Umschulung, Abfindung, Frührente, Automatisierung, Rationalisierung
Automatisierung und Rationalisierung Produktionsteams, Sequenzlieferung, Arbeitsroboter: Wie ein Unternehmen versucht, Personal- und Lagerkosten zu sparen. Themen: Lean production, outsourcing, Betriebsrat, Umschulung, Abfindung, Frührente, Automatisierung, Rationalisierung