POPULARITY
Erkenne Deine Landkarte! Wahrnehmung und Achtsamkeit im Alltag. Machst Du Dir manchmal Gedanken darüber, wie unterschiedlich Menschen die Welt sehen? Heute tauchen wir tief in das Thema Wahrnehmung ein und Du erfährst, wie unsere "Landkarten" unsere Wahrnehmung beeinflussen und was das für unseren Alltag bedeutet. In dieser Episode erkunden wir zusammen: Bewusstsein über die eigene Wahrnehmung: Unsere Sicht auf die Dinge wird stark durch unsere Erfahrungen, Prägungen und emotionale Zustände beeinflusst. Mehr Achtsamkeit in all diesen Bereichen hilft uns, Missverständnisse zu vermeiden. Fragen stellen und neugierig bleiben: Wirklich gute Kommunikation entsteht, wenn wir offen und respektvoll auf die Landkarten unseres Gegenübers eingehen. Daher sollten wir im Alltag immer mehr Fragen stellen und aktiv zuhören. Mit dem Herzen sehen: Eine wohlwollende, empathische Haltung fördert tiefere menschliche Verbindungen und verbessert unsere Wahrnehmung der Welt um uns herum. Dadurch entstehen nicht nur bessere Beziehungen, sondern auch kreativere und nachhaltigere Lösungen für unsere Herausforderungen. Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, unsere Wahrnehmung zu schulen und im Alltag mehr Achtsamkeit zu üben. Ich bin gespannt auf Eure Gedanken und freue mich auf einen inspirierenden Austausch. Mind Up Your Life! Dein Justus Trage Dich zu unserem kostenlosen Impuls-Newsletter auf www.mehrwert-achtsamkeit.de ein. Dann erfährst Du zuerst, von neuen Events und Aktionen.
2024. Ein neues Jahr hat begonnen! Ein frohes und achtsames neues Jahr wünsche ich dir! Ich hoffe, Du konntest das vergangene Jahr gut abschließen und bist bereit für neue, aufregende Abenteuer im Jahr 2024. Es ist eine aufregende Zeit voller Möglichkeiten und ich bin froh, dass wir zusammen diesen Weg gehen. In meiner neuesten Podcast-Folge "Mit 3 Prinzipien mehr Achtsamkeit im Alltag" teile ich drei Mind-Up-Prinzipien für Achtsamkeit, die Dir dabei helfen können, Dein Leben bewusster zu gestalten. Diese Prinzipien haben mir persönlich geholfen, wichtige Erkenntnisse zu gewinnen und meine Gedankenmuster zu verändern. Freue dich in dieser ersten Folge des Jahres 2024 auf spannende Erkenntnisse und finde heraus, … was Prinzipien so wertvoll macht, was es mit den 22 Mind-Up-Proinzipien auf sich hat und wie sie mir persönlich geholfen haben, welche 3 Prinzipien auch Dir sofort helfen werden, und wie dir Reflexion immer wieder helfen wird. Ganz exklusiv verrate ich Dir hier schon das erste Prinzip: Das erste Prinzip lautet "Langfristig vor kurzfristig". Es ermutigt uns, langfristige Ziele und Auswirkungen in Betracht zu ziehen, bevor wir uns kurzfristigen Bedürfnissen hingeben. Wenn Dich diese Prinzipien interessieren und Du mehr darüber erfahren möchtest, wie Du Achtsamkeit in Deinen Alltag integrieren kannst, dann ist diese Folge ein großartiger Beginn für Dein achtsames Jahr 2024. Lass uns gemeinsam ins neue Jahr starten und persönliches Wachstum und Achtsamkeit fördern! Bis zum nächsten Mal, Dein Justus LINKS ZU DIESER FOLGE: KENNST DU SCHON MEINEN NEWSLETTER? Trage Dich zu unserem kostenlosen Impuls-Newsletter auf www.mehrwert-achtsamkeit.de ein:
In dieser Folge erzähle ich dir, welche Routinen ich im Alltag etabliert habe, um mehr Achtsamkeit in meinen Alltag zu bekommen. Ich wünsche dir ganz viel Spaß bei dieser Folge und natürlich auch beim umsetzen. hier kommst du zu den empfohlenen Produkten. Das Journal findest du unter https://amzn.to/4atznMc . Das Peeling hier https://amzn.to/3RMrfPB und das Stirnband für die Abendmeditation hier https://amzn.to/3v8WmfG --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/sandra-balje/message
In diesem Türchen spreche ich über Pufferzeiten und wie diese dir zu mehr Achtsamkeit führt. Viel Spaß beim anhören und ausprobieren ☺️ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/sandra-balje/message
--- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/nadinestrauminsel/message
Das größte Umweltproblem sei unsere Gier, sagt die promovierte Philosophin und Achtsamkeitstrainerin Ursula Baatz. Ständig zu erleben, zu genießen, zu konsumieren, sei gewissermaßen zum gesellschaftlichen Zwang geworden. Das sei aber nicht nur für uns selbst schlecht, sondern natürlich auch für das Klima. Baatz ist überzeugt: Mehr Achtsamkeit könnte ein Mittel im Kampf gegen die Klimakrise sein. Durch Meditation und Körperübungen lerne man, auf das Wesentliche zu fokussieren oder sich nicht blenden zu lassen. Außerdem würden sie dabei helfen zu erkennen, was man für ein glückliches Leben wirklich braucht – und worauf man daher vielleicht verzichten kann. Auch für die Politik sei Achtsamkeit hilfreich: Meditierende Parlamentarierinnen und Parlamentarier treffen offenbar die besseren Entscheidungen. Doch können wir dadurch wirklich zu weniger Emissionen kommen? **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
Mit die größte Herausforderung der Elternschaft: nicht nur mit den Kindern sondern auch mit sich selbst achtsam bleiben. Darüber spreche ich heute mit Sonja Piontek. Sonja Piontek ist Spiegel Bestseller Autorin, TOP 100 Keynote Rednerin, leidenschaftlicher Executive Coach und Abenteurerin mit einem aussergewöhnlichen Lebensweg. Mehr zu Sonja und ihren Angeboten hier:
In dieser Ausgabe von LeaderTalk begrüßen wir Jesse Jeng, den visionären Co-Founder und Managing Partner bei Scalehouse Capital, einem deutschlandweit agierenden Early-Stage Venture Capital Fonds mit Sitz in Niedersachsen. Jesse gibt uns tiefe Einblicke in die Welt des Venture Capitals und teilt seine Erfahrungen darin, wie Startups mit dem richtigen Investment in neue Dimensionen wachsen können. Doch hinter dem Geschäftsmann steckt noch so viel mehr. Als stolzer Familienvater aus Hannover bringt Jesse das herzliche Flair der niedersächsischen Hauptstadt mit. Seine Vorliebe für eine klassische Pizza Margherita zeigt seine Wertschätzung für das Einfache und Authentische. Zusätzlich teilt Jesse eine besondere Perspektive mit uns - die Kraft der Achtsamkeit. Er betont, wie wichtig es ist, im oft hektischen Alltag innezuhalten und bewusst zu leben. Begleite uns in dieser inspirierenden Folge, während wir mehr über die Investitionswelt erfahren, uns über den Genuss einer guten Pizza austauschen und lernen, wie man den täglichen Herausforderungen mit Achtsamkeit begegnet. Tritt ein in eine Welt aus Business, Familienleben und Selbstbewusstsein. Willkommen bei LeaderTalk Folge #118 mit Jesse Jeng. Website: https://scalehouse-capital.com/
Julia Vanessa Wiemann ist heute für Dich hier zu Gast!Heute erscheint die erste Podcastfolge der Interviewreihe von CHARGE! TO CARE Freue Dich auf ein inspirierendes Gespräch mit Vanessa! Julia Vanessa Wiemann ist Mutter zweier Töchter, Yogalehrerin, Aryuveda Lifestyle Coach und jetzt auch Autorin des ersten Low Carb und zuckerfreien Ayurveda Kochbuchs! Ihr Motto “Du bist stärker als du denkst” kommt nicht von ungefähr. Erhalte Einblicke in ihre außergewöhnliche Reise, nach einer Brustkrebsdiagnose im Alter von 33 Jahren gewann Sie ihre Gesundheit, Körperbewusstsein und Selbstliebe zurück! Wir reden darüber was Vanessa geholfen hat in ihrem herausfordernden Familienalltag in dieser Zeit. Denn auch wenn ihre Kinder keine Special Need Kids sind, so war ihre Familie doch eine Special Need Family durch Vanessas Diagnose. Erfahre in dieser Podcastfolge, wie aus ihrer persönlichen Reise ein beeindruckendes Kochbuch entstanden ist, und warum eine zuckerfreie, ayurvedische Low Carb-Ernährung auch für dich ein Baustein sein kann, um mehr Energie zu tanken.Wenn Du an Vanessas Yogakursen, ihrem Onlinekurs „a path to selflove“ ihrem Kochbuch oder ihren Coaching Angebot interessiert bist, oder entdecken möchtest was Sie sonst noch in die Welt bringt > hier sind die links für Dich:Kochbuch:https://www.juliavanessawiemann.com/product-page/buch-ayurveda-low-carb-zuckerfreiOnline Kurs „a path to selflove“https://www.juliavanessawiemann.com/service-page/a-path-to-selflove-1?referral=service_list_widgetInsta:https://instagram.com/juliavanessawiemann?igshid=MzRlODBiNWFlZA==Linktree:https://linktr.ee/juliavanessawiemann?fbclid=PAAabY52Pke7i-uqDqVDX0f5vI-5MJdR6FKEO9QdieE_LnBwANhJTj-mHAVaU_aem_AVUAQLMrzGjfpmcNaPcm6yhOuAQGXt0keIoDf1RuYXOCSCA-nRaERFzSt7ZGzY8FykkWir hoffen diese Folge hat dir gefallen und wünschen Dir heute noch viele Glimmer-Momente ✨ teile sie gerne und schreibe uns wozu Vanessa Dich inspirieren konnte!Letś Charge together!
Die BUNTE bezeichnet sie als “Powerfrau mit Herz und Verstand”. Sonja Piontek ist eine preisgekrönte Vordenkerin, erfolgreiche Autorin und international gefragte Keynote Rednerin mit einem aussergewöhnlichen Lebensweg. Die herzliche Münchnerin ist als eineiiger Zwilling mit zwei Müttern aufgewachsen und hat ein vermeintliches Leben auf der Sonnenseite des Lebens verbracht. Sonja hat in sechs Ländern gelebt, eine beeindruckende internationale Konzernkarriere absolviert, 2017 ganz bewusst ihren Job als Marketing Direktorin für BMW Asien gekündigt, sich erfolgreich selbstständig gemacht. Doch die sympathische Powerfrau hat in ihrem Leben bei weitem nicht nur Erfolge verbucht - so musste Sonja große Herausforderungen und tiefe Verluste überwinden. Dank ihres Phoenix-haften Wesens gelang es ihr jedoch immer wieder, auch in den schwierigsten Situationen ihre Flügel erneut auszubreiten und aufzusteigen zu neuen Höhen. In ihrem neuesten Buch “ICH - Mein Workbook für mehr Achtsamkeit” nimmt Sonja Piontek die Leser:in mit auf eine bewegende Reise zu sich selbst und in ein Leben mit mehr Zufriedenheit und Leichtigkeit. Hier zu ihrem Buch:
„In meinem Erfolgs Universum gab es das Um-Hilfe-Bitten gar nicht.“ Sonja Piontek war in Folge 85 schon mal bei uns, um von ihren Erfahrungen einer steilen, internationalen Managementkarriere bei einem deutschen Konzern und der darauffolgenden tiefgreifenden Sinn- und Lebenskrise zu erzählen. 68 Folgen später sind wir Zeuge einer Sonja, die erneut ein zutiefst glückliches Leben führt und ihren Weg in ein Workbook gebracht hat, das ihre Leser an die Hand nimmt, wieder ihres eigenen Glückes Schmied zu werden. Dabei geht es vor allem um Selbstverantwortung,- ein viel benutztes Wort, aber es lohnt sich so sehr, wirklich ganz genau hinzuschauen und reinzufühlen, was uns in der Tiefe ausmacht und uns gut fühlen lässt. Erst wenn wir an diesen Stellschrauben wieder die Führung für uns und unseren Ritt durchs Leben übernehmen, können wir zu unserem Glück kommen. Da Sonja das Hilfe-Annehmen so schwer fiel, ist es ihr großes Anliegen mit diesem Buch „Ich - mein Workbook für mehr Achtsamkeit“, Menschen zu unterstützen, wieder glücklich zu sein. Es geht dabei vor allem darum, sich selbst und das eigene Leben mehr zu achten, sich besser kennenzulernen, sich selbst bewusst sein. Sonja füllt all diese Überschriften mit sehr viel Erfahrung und Leben und vor allem größtem Optimismus, denn sie ist selbst ihr bestes Beispiel und Vorbild. https://www.instagram.com/gefuehlsecht_podcast/ https://www.instagram.com/katmagnussen https://www.instagram.com/zisatrautmann https://www.sonjapiontek.com/ https://www.instagram.com/sonjapiontek Das Work Book gibt's hier: https://amzn.to/3HFZoeM
In dieser Folge erfährst du, wie du dich von der Smartphone-Abhängigkeit befreist und deine Lebensqualität steigerst und entdecke Strategien, um dein Smartphone weniger zu nutzen und mehr bewusste Offline-Momente zu erleben.
Diese Hobbys sind perfekt, um mehr Hygge in deinen Alltag zu bringen
In dieser Folge geht es um Achtsamkeit im Alltag. Ich erkläre dir was Achtsamkeit überhaupt ist und wie du diese mit ganz einfachen Tipps in dein Leben integrieren kannst. Mit dem Code „KATYMAI“ bekommt ihr bei Sunday Natural bis zum 30.06.2023 10% Rabatt auf die Produktkategorien: Omega 3, Aminosäuren und Essentials Plus. https://sundaynat.me/katymai Mein 2. Buch „Vegan Ayurveda“ bestellen: http://tastykaty.de/a-vegan-ayurveda Mein 1. Buch „Modern Ayurveda“: https://amzn.to/2NhqgqU Hier geht es zum Online-Kurs „Natürlich Ayurveda“: https://natürlich-ayurveda.de Mein YouTube Kanal: https://youtube.com/tastykaty Mein Saisonkalender: https://www.etsy.com/de/shop/TastyKatyBoutique?ref=seller-platform-mcnav
Kennst du das Gefühl, wenn du nur noch von einer Sache zur Nächsten hetzt und das Leben nur so an dir vorbeizieht?
In dieser Folge gebe ich dir meine Tipps zu mehr Achtsamkeit in deinem Alltag. Wie du es schaffst auf dich zu achten. Viel Spaß beim anhören
Was uns nachhaltig glücklich und zufrieden macht erzählen der ehemalige Obama-Berater Nipun Mehta und die Harvard-Forscherin Dr. Britta Hölzel in diesem Podcast. Auch hört ihr, warum Mindfulness mittlerweile sogar in der Managementbewertung und den Unternehmenswerten von Konzernen angekommen ist und was sich zwischen Fackelwanderung, Party und Wunderkerzen noch so getan hat. Esther und Johannes führen euch durch den spannenden Konferenzrückblick. Bei dieser Community-Konferenz treffen sich jedes Jahr all jene, die die Trainer- oder Berater:innenausbildung für Mindfulness in Organisationen absolviert haben sowie unsere Mindfulness Based Coaches und Kund:innen aus Konzernen und KMUs zum Austausch in Sachen Mindfulness in Unternehmen. An dieser Stelle nochmal einen besonderen Dank an die Kolleginnen und Kollegen aus dem wunderbaren Orga-Team: Barbara Reyer, Claudia Gehrlein, Josephine Belke, Martina Till und Sabine Langrock. Und unsere tollen Workshop-Mitwirkenden: Ulrike Vieregge, Beate Gotzel, Paul Sharp, Menexia Kladoura, Martina Baer-Sieber, Eva-Maria Kampel, Harriet Kretschmar, Wolfgang Ochsenhofer, Dr. Britta Hölzel, Klaus Werner-Lobo, Erwin Stefan Fuisz, Johannes Betz, Melanie Wohnert, Germán Barona, Paul Sharp, Michael Rödl, Reinhard Blasl, Dagmar Redweik, Michaela Schmelzer, Tina Umbach und Heilwig Pfanzelter. *********************************** Mehr zu Nipun Mehta und seinem inspirierenden Netzwerk Servicespace ("Real privilege lies in knowing that you have enough.") https://nipun.servicespace.org/ Britta Hölzl bei „Frank Elstner Menschen“ zu Mehr Achtsamkeit im Alltag: https://www.youtube.com/watch?v=XwrwC9ZHmUY *********************************** Besuche uns auf www.mindfulleadership.atoder schicke uns eine E-Mail an: willkommen@mindfulleadership.at Willst du zum Thema Mindfulness auf dem Laufenden bleiben, dann melde dich zu unserem Newsletter an, folge uns auf LinkedIn https://www.linkedin.com/company/mindful-leadership-institut-mli/, Instagram https://www.instagram.com/mindfulleadershipinstitut/ oder YouTube https://www.youtube.com/channel/UCuJ67k0xe9bQuB6uoXBT5xQ/featured Wenn dir der Podcast von Esther und Johannes Narbeshuber gefällt, dann lass Sterne auf uns regnen und abonniere unseren Podcast! Jeden Monat gibt es eine neue Folge! Herzlich, Esther & Johannes *********************************** Mindfulness Business Trainings & Learningjourneys: Das Mindful Leadership Instititut begleitet Menschen und Organisationen auf dem Weg zu langfristig gesunder Leistungsfähigkeit und einer sinn- und vertrauensvollen, produktiven Zusammenarbeit. Alle Infos zu unseren Führungskräftetrainings und Teamtrainings gibt es auf https://www.mindful-leadership-institut.com/ #mindfulness #business #leadership #trainings #learningjourneys #salzburgerachtsamkeitsmodell #mindfulleadershipinstitut
Die zentrale Frage des Interviews mit Ben Kohler, Coach, Autor und Experte für Produktivität war, wie man es schafft, deutlich produktiver zu arbeiten. Dieser ist unser Host Niklas Volland mit Ben nachgegangen und die beiden haben spannende Themen dazu besprochen:
Achtsam Essen heißt verbunden zu sein mit dir selbst, genau das zu essen, was du wirklich brauchst, deinem Körper optimale Bedingungen zu bieten und dir den intensiven Genuss frei von jeglichen Limitierungen zu erlauben. Genau darum geht es heute in der neuen Solo-Folge im Mindful Eating Podcast ✨ Ich teile heute 3 Übungen mit dir, die mir selbst und meinen 1:1 Clients dabei helfen, in ihre Achtsamkeit zu kommen (und sie zu üben, ohne Aufwand dafür betreiben zu müssen). Diese 3 Übungen sind einfach umzusetzen und ganz besonders powervoll, wenn du sie ein paar Mal hintereinander gemacht und geübt hast. Mit der Zeit gehen sie dir in Fleisch & Blut über und sind ganz selbstverständlich. Einfach weil sie so einfach, so klein und trotzdem so machtvoll sind. Zur 3. Übung gibt es ein neues, **kostenfreies Handy-Wallpaper** für dich, das du dir entweder als Video oder als Bild herunterladen und die Übung so immer und überall machen kannst. Den Link findest du weiter unten
Gabriele Kahl Life & Leadership | Klarheit | Fokus | Mehrwert
Mehr Achtsamkeit für deine Gedanken Wir denken immer. Solange wir wach sind, denken wir. Gedanken sind wichtig für uns und wir können nicht “NICHT” denken. Was denken wir? Worüber denken wir? Warum denken wir oft so negativ? Die Gedanken, die uns in einer negativen Grundstimmung halten, sind für uns nicht förderlich. HERZliche Grüße Deine ❤️ […]
In 15 Minuten aus dem Mamsterrad - Der Podcast Quickie für Mamas
Mehr Achtsamkeit im Alltag, ein Ziel, das gerade am Anfang eines neuen Jahres bei vielen hoch im Kurs steht. Und, hach, es wäre zu schön, wenn es endlich gelingen würde, das auch nicht nur als Ziel zu sehen, sondern auch „in die Spur“ zu bringen und wirklich achtsamer zu leben. Oder? Tatsächlich bedarf es gar nicht viel, um hier ins Handeln zu kommen und Schritt für Schritt in einen achtsameren Alltag zu gleiten. Und damit du auch weißt, wie es klappen kann, haben wir uns Achtsamkeits- (und Mamsterrad-)Coachin, Autorin, Yogini und Imkes langjährige Freundin Sunita Ehlers eingeladen, die uns ganz genau verrät, wie das geht. Und Spoiler: Sunita ist ein Engel und es ist eine wahre Freude, ihr zuzuhören.
In dieser Podcastfolge tauschen sich die Hosts der Geschwisterpodcasts MY DATA IS BETTER THAN YOURS, Jonas Rashedi und MY MARKETING IS BETTER THAN YOURS, Daniel Distler zum Jahr 2022 aus und geben einen Ausblick in das Jahr 2023 und die Änderungen, die es in diesem Jahr geben wird. Der Podcast von Daniel hatte Anfang Dezember seinen Launch, worauf Daniel auch sehr gutes Feedback bekommen hat. Er freut sich darauf, in den nächsten Monaten spannende Gäst:innen im Podcast begrüßen zu dürfen und ist glücklich, durch das Team von BETTER THAN YOURS so gut unterstützt zu werden. Jonas und Daniel haben zudem die Ideen, die Themen Marketing und Data mehr zu verknüpfen und auch öfter gemeinsame Folgen aufzunehmen. Beide wünschen sich außerdem mehr Frauen in den Folgen, da für beide Diversity ein wichtiger Punkt im Privat- und Arbeitsleben ist! Im nächsten Jahr stehen außerdem einige Events an, bei denen die beiden Experten teilweise sogar gemeinsam sind! Zum Schluss formulieren die beiden noch ihre Wünsche: Mehr Achtsamkeit und Austausch, aber auch die Akzeptanz von Dingen, die man nicht ändern kann. Du willst auch Teil des Podcasts werden? Dafür hast Du sowohl als Gäst:in als auch als Sponsor die Möglichkeit! Schreib Jonas oder Daniel dafür einfach per LinkedIn! MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts. Zum LinkedIn-Profil von Daniel: https://www.linkedin.com/in/daniel-distler-09337547/ Zum LinkedIn-Profil von Jonas: https://www.linkedin.com/in/jonasrashedi/ Zum Newsletter von Jonas: https://share-eu1.hsforms.com/1m5SesP8QStuLDLjrJAnZXAfcb4n Zum Podcast MY DATA IS BETTER THAN YOURS: https://mydata.podigee.io Zum Podcast MY MARKETING IS BETTER THAN YOURS: https://mymarketing.podigee.io Zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/1CbTKaUuWhWnCUjGEagajs?si=6d7feac78076476d Zum Podcast bei Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/my-data-is-better-than-yours/id1524294960 Zum YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/JonasRashedi
Wir verkürzen unsere Pause der Achtsamkeit in dieser Folge noch mehr. Du brauchst nur eine Minute Zeit, um diese Pause einzulegen. Am besten immer und immer wieder. Jetzt gibt es keine Ausreden mehr! Es ist erstaunlich, wieviel es bewirken kann, sich immer wieder kurz aus dem Alltag herauszunehmen und die Ruhe zu genießen. Lass dich überraschen, welche positiven Effekte diese kleine Intervention für dich hat und schenk dir gerade jetzt, um Weihnachten herum, Zeit für dich. Viel Freude damit! Alles Liebe und FROHE WEIHNACHTEN! Deine Doris www.dorismaybach.at Mehr Zeit kannst du dir oder deinen Freunden mit "Das Paradies ist hier und jetzt" schenken. Ein 2h Retreat für zu Hause, nur für dich. Auf der Homepage buchbar unter "GUTER LADEN"
Diese warme Dusche voller stärkender Gedanken über dich soll dich daran erinnern, wie wunderbar du bist. Sie soll dich mit Wärme versorgen und dich in einen guten inneren Zustand bringen.
Schenk dir diese 5 Minuten Achtsamkeit jeden Morgen aufs Neue. Du wirst erleben, wie du kraftvoller und bewusster durch den Tag gehst. Die Wirkung dieser kurzen Mediation entsteht durch deine eigenen kraftvollen inneren Bilder, deine Gefühle und deine täglich neue Intention. Viel Spaß damit! Alles Liebe Deine Doris
Diese Folge ist der Auftakt für eine kleine Serie, in der wir lernen, mehr Achtsamkeit und innere Ruhe in den Alltag zu bringen. Heute gibt es die Einleitung zum Thema und ab Minute 16 einen 10 minütigen BodyScan zum Immer wieder hören. Du hörst in dieser Folge, warum Achtsamkeit so wichtig ist, warum wir auch Angst vor der inneren Ruhe haben können und wie man diese Angst überwinden kann. In den nächsten beiden Folgen bekommst du dann immer kürzere Achtsamkeitseinheiten, die dafür bestimmt sind, dass du sie dir im Alltag immer wieder anhörst. Der Therapeut Bari Tessler sagt über den Nutzen von Achtsamkeitsmomenten im Alltag: _"Sie werden dich zu dir selbst zurück bringen. Sie werden Schichten um Schichten entwirren, sie werden die zerrissenen Nerven beruhigen und den mentalen Nebel auflösen." _ Na bitte. Was für ein Versprechen. Viel Spaß mir den nächsten Einheiten! Alles Liebe Doris Mehr unter www.dorismaybach.at Ich freu mich über ***** und Feedback unter info@dorismaybach.at
Du möchtest Entspannung, Leichtigkeit und Freude in deinem (Schul-) Alltag spüren? Dass dein Tag nicht mehr nur an dir vorbeisaust, sondern du ihn ganz bewusst wahrnimmst? Dafür braucht es gar nicht viel. Es sind die kleinen Dinge, die wir täglich tun, die kaum Zeit, noch Kosten brauchen, die einen Unterschied machen. In dieser Podcast-Folge teile ich mit dir 10 kleine Impulse für deinen (Schul-) Alltag, die du ganz easy integrieren kannst und dir sofort mehr Ruhe & Achtsamkeit schenken. Links zur Folge: Hier geht's zur Folge mit den Affirmationen: #33 MEDITATION: Bestärkende Affirmationen für deinen Schulalltag Feedback: Du würdest mir einen riesigen Gefallen tun, wenn du mir eine positive Rezension und/oder 5-Sterne-Bewertung hinterlässt, wenn dir die Folge gefallen hat. Hiermit kannst du mich und meine Arbeit unterstützen und dafür sorgen, dass noch mehr Achtsamkeit in die Schulen getragen wird, indem noch mehr Lehrer:innen davon erfahren. Ich danke dir von Herzen. ❤️ Themen- oder Interviewünsche? ❓ Wenn du Themen- oder Interviewwünsche hast, schreibe mir gern auf Instagram, per Mail an frances.gallert@focused-moment.de oder über folgenden Feedbackbogen: https://bit.ly/3woJKhY Mehr Inspiration findest du hier: Homepage: https://focused-moment.de Instagram: https://www.instagram.com/the_focused_moment/ Facebook: https://www.facebook.com/focusedmoment YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCK9qNdyzZubK_np6q1oyh8A TikTok: https://www.tiktok.com/@focusedmoment Alles Liebe, Deine Frances
Diese Woche beim Pilze sammeln im Wald kam mir die Idee für diese Podcast Episode 239, weil ich sehr achtsam beim suchen sein musste. Wie kann ich mehr Achtsamkeit in mein Leben bringen? Wie komme ich mehr im Hier und Jetzt an? Was lässt mich sehr bewusst sein? Wie verbinde ich mich mit mir? All diese Fragen beschäftigen dich vielleicht auch und so habe ich dir drei alltagstaugliche Tipps im Podcast eingesprochen, die dir hoffentlich hilfreich sein mögen. Liebe und herbstliche Grüße zu dir und in die Welt Deine Nicole *Mehr für Dich:** Meine Facebook Gruppe: [Reise meines Herzens - Herzgeführt durchs Leben reisen ](https://www.facebook.com/groups/2255386607832109/) [Website](https://nicoleharder.de/) [Der Podcast auf Stitcher :)](https://www.stitcher.com/podcast/nicole-harder/reise-meines-herzens) [Der Podcast auf iTunes ](https://itunes.apple.com/de/podcast/reise-meines-herzens-der-podcast-der-dir-hilft-auf/id1210480171?l=en&mt=2) [Facebook-Page ](https://www.facebook.com/nicole.harder.14?hc_ref=ART-ouSqxc5aKZKDlDf3Kwo9M4jO0uwFXD5pZ3mC4p5HWJPEqTbjJg4deBg_xHpwe2k&fref=nf) [Youtube ](https://www.youtube.com/channel/UC7c057zAN5Y6eElX8vBAXoQ)
Unser Alltag wird immer komplexer und dynamischer. Durch die ansteigenden Anforderungen, steigen auch die Überforderungen und damit unser Stresslevel. Warum genau deshalb Achtsamkeit so wichtig in unserem Leben ist und wie du dies in deinen Alltag integrieren kannst, erfährst du in dieser Podcastfolge. Ich gebe dir 7 Gründe, warum du mehr Achtsamkeit in dein Leben bringen darfst und welche Gründe die Wissenschaft aufweist. Du erfährst in dieser Folge wie eine Achtsamkeitspraxis dein Gehirn positiv beeinflussen kann warum Achtsamkeit dir hilft, besser einzuschlafen wie sich Achtsamkeit auf dein Stresslevel auswirkt Viel Spaß beim Reinhören!
Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Ich lade Dich in dieser angeleiteten Übung ein zu einer Reise durch Deinen Körper , um mit Achtsamkeit zu mehr Entspannung zu finden und die Verbindung mit Dir selbst zu stärken. Der Bodyscan ist eine sehr bekannte und intensive meditative Übung, mit der Du Deinen Körper auf eine völlig neue Weise erfahren kannst. Diese geführte Meditation ist besonders gut für Menschen geeignet, die sich nach innerer Ruhe sehen und denen es schwer fällt, loszulassen, die unter Erregungszuständen leiden oder beunruhigt sind. Auch wenn Du noch nicht allzu viel Erfahrung mit Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen gemacht hast, bietet der Bodyscan eine erprobte Möglichkeit sich dem Thema Meditation und Achtsamkeit zu nähern. Die Wirksamkeit des Bodyscans liegt dabei ins seiner Einfachheit. Die Wahrnehmung wird während dieser angeleiteten Übung bewusst auf die verschiedenen Regionen des eigenen Körpers und seine Empfindungen ausgerichtet. Auf diese Weise wird die Verbindung zwischen Körper und Geist gestärkt, Anspannungen und Blockaden können sich lösen. Schon nach kurzer Zeit des Übens kann sich so eine stressfreie Stille und Verbundenheit in Dir ausbreiten. Auch als Einschlafhilfe ist der Bodyscan bestens geeignet.CLAUDIAAlle Infos zu mir und meinem CoachingDein persönliches Online-Kennenlerngespräch mit mirGeführte Meditationen im AudioshopSOCIAL MEDIAFolge mir auf InstagramDu findest mich auch auf Facebook"Leben Lieben Lassen" auf TelegramHÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. SUPPORTDu fühlst Dich von meinem Podcast inspiriert und möchtest mich und meine gerne Arbeit mit einer Spende unterstützen? Am besten geht das via Steady .Ich danke Dir ;-) See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
healthy me, healthy us, healthy world. Dein Podcast für mehr Gesundheit & Wohlbefinden
In dieser Folge erwartet dich bereits zum zweiten Mal im Rahmen dieses Podcasts eine geführte Gehmeditation. Der Sommer (wobei du diese Gehmeditation auch zu allen anderen Jahreszeiten durchführen kannst) lädt besonders dazu ein, uns länger im Freien aufzuhalten und achtsam durch wunderschöne Naturlandschaften zu streifen. Dadurch, dass wir zumeist weniger Kleidung anhaben, können wir die Kraft der Natur besonders intensiv spüren: die Sonne auf der Haut, die sanfte Sommerbrise, den angenehm warmen Boden. Mit dieser Gehmeditation lade ich dich zu einem besonders achtsamen Spaziergang in einer Naturgegend deiner Wahl ein. Einerseits rege ich dich dazu an, das, was um dich herum passiert, mit allen Sinnen wahrzunehmen und dich als Teil der Natur zu betrachten. Zum anderen möchte ich dich mit dieser Gehmeditation dazu inspirieren, dir Gedanken über Fragen rund um deine Lebensvision und deine Herzensmission zu machen. Im Kern steht die Frage: Wie möchtest du die Erde noch ein Stückchen schöner machen? In der Meditation finden sich Inputs rund um die Themen Sinnerleben, Selbstwirksamkeit, Stärken- und Ressourcenorientierung, Selbstliebe, Mut und Dankbarkeit. --- weitere Podcastfolgen zu diesem Thema: #12 Geführte Gehmeditation, #90 Interview mit Christina Feirer zum Thema „Meditation und Gesundheit“ --- meine Kontaktdaten: *Instagram: healthy.me.us.world *Facebook und Youtube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo *Website: www.barbaraszabo.at
healthy me, healthy us, healthy world. Dein Podcast für mehr Gesundheit & Wohlbefinden
In dieser Folge erwartet dich bereits zum zweiten Mal im Rahmen dieses Podcasts eine geführte Gehmeditation. Der Sommer (wobei du diese Gehmeditation auch zu allen anderen Jahreszeiten durchführen kannst) lädt besonders dazu ein, uns länger im Freien aufzuhalten und achtsam durch wunderschöne Naturlandschaften zu streifen. Dadurch, dass wir zumeist weniger Kleidung anhaben, können wir die Kraft der Natur besonders intensiv spüren: die Sonne auf der Haut, die sanfte Sommerbrise, den angenehm warmen Boden. Mit dieser Gehmeditation lade ich dich zu einem besonders achtsamen Spaziergang in einer Naturgegend deiner Wahl ein. Einerseits rege ich dich dazu an, das, was um dich herum passiert, mit allen Sinnen wahrzunehmen und dich als Teil der Natur zu betrachten. Zum anderen möchte ich dich mit dieser Gehmeditation dazu inspirieren, dir Gedanken über Fragen rund um deine Lebensvision und deine Herzensmission zu machen. Im Kern steht die Frage: Wie möchtest du die Erde noch ein Stückchen schöner machen? In der Meditation finden sich Inputs rund um die Themen Sinnerleben, Selbstwirksamkeit, Stärken- und Ressourcenorientierung, Selbstliebe, Mut und Dankbarkeit. --- weitere Podcastfolgen zu diesem Thema: #12 Geführte Gehmeditation, #90 Interview mit Christina Feirer zum Thema „Meditation und Gesundheit“ --- meine Kontaktdaten: *Instagram: healthy.me.us.world *Facebook und Youtube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo *Website: www.barbaraszabo.at Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
ACHTSAMKEIT im Job - "bitte mehr davon" rufen viele und kommen trotzdem nicht dazu. Hier gibt es 10 Tipps, die weiterhelfen. Teil 2 Bewirb dich jetzt auf ein kostenloses Erstberatungsgespräch: https://www.zeitautomat.com/termin Geh unbedingt auch auf den zu dieser Folge gehörenden Blogbeitrag mit hilfreichen Linkempfehlungen und zu den Buchtipps auf unserem Erfolgsblog zeitautomat.com unter dem Link: https://zeitautomat.com/787 Diese Podcastfolge gibt es auch als VIDEO: https://youtu.be/kk2qpSq3a0w Hier der Link zu unserem Interview beim Erfolgs-Podcast Toms Talktime: https://zeitautomat.com/tomstalktime_download Hol dir ein GESCHENK von uns unter diesem Link: https://zeitautomat.com/geschenk Zum neuen Unternehmer-BUCH von Dr. Susanne Vornweg kommst du mit diesem Link: https://zeitautomat.com/derunfairevorteil Hier der Link zu unserer kostenlosen Videofallstudie und Möglichkeit der Terminabsprache zum Erstgespräch mit uns: https://zeitautomat.com/termin Wir ermitteln dort gemeinsam mit dir, ob wir für dich einen großen Unterschied in deinem Wachstum hin zu mehr Freiheit und Selbstbestimmung machen können. Wir freuen uns, dich kennen zu lernen! Des Weiteren: Zur Anmeldung zum kostenlosen Zeitautomat LIFESTYLE-CHECK und Aufnahme in den Newsletter einfach diesen Link benutzen: https://zeitautomat.com/lifestylecheck ALLE wichtigen weiteren Links zu uns findest du HIER: https://zeitautomat.com/wir PS: Deine Rezensionen auf iTunes sind uns sehr wichtig! Bitte nimm dir die Zeit und gib uns ein Feedback! Wir freuen uns über jede Rückmeldung und natürlich auch ganz besonders über eine 5-Sterne Bewertung, damit wir mehr Menschen inspirieren können! Du bist gerade am Smartphone oder Tablet? Dann kannst du uns am schnellsten eben eine Bewertung und eine Rezension hinterlassen, indem du auf diesen Link klickst: http://getpodcast.reviews/id/1248928121 Hier erfährst du, wenn du noch nicht weißt, wie das genau geht: http://bit.ly/2ungs3U Sharing is Caring! Wir freuen uns auch sehr, wenn du unsere Beiträge teilst! Für inspirierende Gedanken abonniere doch auch unsere Facebookseite des #Freiheitspodcasts hier: https://www.facebook.com/freiheitspodcast/ Oder folge uns auf INSTAGRAM hier: https://www.instagram.com/freiheitspodcast/ Erfolg ohne Freiheit ist Misserfolg. Freiheit kann man erschaffen. Jeder. Im Freiheitspodcast Mach.Dich.Frei. von Dr. Susanne Vornweg und Dr. Hartmut Voss-Vornweg lernst du in einzelnen Storys und inspirierenden Interviews die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews, welchen Stellenwert die Freiheit für erfolgreiche Unternehmer zunehmend gewinnt, um dauerhaft frei und erfolgreich zu bleiben. Wie sie die richtige Einstellung zum Erfolg gefunden haben, wie sie echte Freiheit generieren und weshalb ihnen das so wichtig ist. Das Hamsterrad ist kein Erfolgskriterium. Das richtige Mindset ist wichtig, um in Freiheit viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen zu führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander in Freiheit vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben. Wirklich frei und unabhängig sein. Viele Storys sind inspiriert von Persönlichkeiten wie Sir Richard Branson, T. Harv Eker, Tony Robbins, John Lee Dumas, Tim Ferriss, Bodo Schäfer, Dirk Kreuter, Alex Fischer, Gerd Kommer, Thomas Knedel, Gerald Hörhan, Christoph Juhn. Spannend für Selbständige, Freiberufler, angestellte Führungskräfte, Jungunternehmer und Unternehmensgründer, alle Menschen, denen die persönliche Freiheit wichtig ist, die nicht weiterhin Zeit gegen Geld tauschen und nicht für die Träume anderer arbeiten wollen. Mach.Dich.Frei. – Wir helfen dir dabei! ☺
ACHTSAMKEIT im Job - "bitte mehr davon" rufen viele und kommen trotzdem nicht dazu. Hier gibt es 10 Tipps, die weiterhelfen. Teil 1 Bewirb dich jetzt auf ein kostenloses Erstberatungsgespräch: https://www.zeitautomat.com/termin Geh unbedingt auch auf den zu dieser Folge gehörenden Blogbeitrag mit hilfreichen Linkempfehlungen und zu den Buchtipps auf unserem Erfolgsblog zeitautomat.com unter dem Link: https://zeitautomat.com/786 Diese Podcastfolge gibt es auch als VIDEO: https://youtu.be/HStT3TCePHw Hier der Link zu unserem Interview beim Erfolgs-Podcast Toms Talktime: https://zeitautomat.com/tomstalktime_download Hol dir ein GESCHENK von uns unter diesem Link: https://zeitautomat.com/geschenk Zum neuen Unternehmer-BUCH von Dr. Susanne Vornweg kommst du mit diesem Link: https://zeitautomat.com/derunfairevorteil Hier der Link zu unserer kostenlosen Videofallstudie und Möglichkeit der Terminabsprache zum Erstgespräch mit uns: https://zeitautomat.com/termin Wir ermitteln dort gemeinsam mit dir, ob wir für dich einen großen Unterschied in deinem Wachstum hin zu mehr Freiheit und Selbstbestimmung machen können. Wir freuen uns, dich kennen zu lernen! Des Weiteren: Zur Anmeldung zum kostenlosen Zeitautomat LIFESTYLE-CHECK und Aufnahme in den Newsletter einfach diesen Link benutzen: https://zeitautomat.com/lifestylecheck ALLE wichtigen weiteren Links zu uns findest du HIER: https://zeitautomat.com/wir PS: Deine Rezensionen auf iTunes sind uns sehr wichtig! Bitte nimm dir die Zeit und gib uns ein Feedback! Wir freuen uns über jede Rückmeldung und natürlich auch ganz besonders über eine 5-Sterne Bewertung, damit wir mehr Menschen inspirieren können! Du bist gerade am Smartphone oder Tablet? Dann kannst du uns am schnellsten eben eine Bewertung und eine Rezension hinterlassen, indem du auf diesen Link klickst: http://getpodcast.reviews/id/1248928121 Hier erfährst du, wenn du noch nicht weißt, wie das genau geht: http://bit.ly/2ungs3U Sharing is Caring! Wir freuen uns auch sehr, wenn du unsere Beiträge teilst! Für inspirierende Gedanken abonniere doch auch unsere Facebookseite des #Freiheitspodcasts hier: https://www.facebook.com/freiheitspodcast/ Oder folge uns auf INSTAGRAM hier: https://www.instagram.com/freiheitspodcast/ Erfolg ohne Freiheit ist Misserfolg. Freiheit kann man erschaffen. Jeder. Im Freiheitspodcast Mach.Dich.Frei. von Dr. Susanne Vornweg und Dr. Hartmut Voss-Vornweg lernst du in einzelnen Storys und inspirierenden Interviews die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews, welchen Stellenwert die Freiheit für erfolgreiche Unternehmer zunehmend gewinnt, um dauerhaft frei und erfolgreich zu bleiben. Wie sie die richtige Einstellung zum Erfolg gefunden haben, wie sie echte Freiheit generieren und weshalb ihnen das so wichtig ist. Das Hamsterrad ist kein Erfolgskriterium. Das richtige Mindset ist wichtig, um in Freiheit viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen zu führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander in Freiheit vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben. Wirklich frei und unabhängig sein. Viele Storys sind inspiriert von Persönlichkeiten wie Sir Richard Branson, T. Harv Eker, Tony Robbins, John Lee Dumas, Tim Ferriss, Bodo Schäfer, Dirk Kreuter, Alex Fischer, Gerd Kommer, Thomas Knedel, Gerald Hörhan, Christoph Juhn. Spannend für Selbständige, Freiberufler, angestellte Führungskräfte, Jungunternehmer und Unternehmensgründer, alle Menschen, denen die persönliche Freiheit wichtig ist, die nicht weiterhin Zeit gegen Geld tauschen und nicht für die Träume anderer arbeiten wollen. Mach.Dich.Frei. – Wir helfen dir dabei! ☺
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Achtsam zu essen ist eine tolle Achtsamkeitspraxis. Um sie zu vertiefen, kannst du vor dem Essen innehalten und Dank für deine Mahlzeit sagen. In der buddhistischen Zen-Tradition gibt es dafür "Die fünf Betrachtungen". Ich habe sie in eine alltagstaugliche, unreligiöse Form gebracht. Erfahre mehr über mein ganz persönliches Essensgebet und über den besonderen Wert von Achtsamkeitsritualen im Alltag. -------------- DIE FÜNF BETRACHTUNGEN (Version von Doris Kirch) - Möge ich mir bewusst sein, woher dieses Essen kommt und wie viel Mühe damit verbunden war. - Möge ich so leben, dass ich würdig bin, diese Nahrung zu empfangen. - Möge ich Verlangen, Aversion und andere unheilsame Geisteszustände überwinden. - Möge ich nur Nahrung zu mir nehmen, dich mich nährt und vor Krankheit schützt. - Dankbar nehme ich dieses Essen an, um den Weg des Verstehens und des Mitgefühls zu gehen. -------------- BEITRÄGE ZUM THEMA IM ACHTSAMKEITS-BLOG https://dfme-achtsamkeit.de/essen-beten-achtsamkeitspraxis/ https://dfme-achtsamkeit.de/achtsamkeitsrituale/ -------------- Post zur Folge auf Instagram: https://www.instagram.com/p/CeS4PiaMFVD/--- ACHTSAMKEIT KOSTENLOS Erhalte jeden Montag deine Achtsamkeits-Impulse für die Woche: https://dfme-achtsamkeit.de/newsletter ACHTSAMKEIT LERNEN UND VERTIEFEN Präsenz- und Online-Kurse und -Seminare: https://dfme-achtsamkeit.de ACHTSAMKEITSTRAINER /IN WERDEN Komm in die von mir vor 20 Jahren entwickelte intensivste 2,5-jährige Achtsamkeitstrainer-Ausbildung Deutschlands und bring Achtsamkeit in dein Bewusstsein, deine Familie und deinen Job: https://dfme-achtsamkeitstrainer.de Werde Teil meiner Achtsamkeits-Community auf Facebook: https://www.facebook.com/doris.kirch.achtsamkeit Werde Teil meiner Achtsamkeits-Community auf Instagram: https://www.instagram.com/doris.kirch.achtsamkeit
Mein Interviewgast: Mario Unterwurzacher► Instagram: mario.don.gotti ► Website: healthcode.at ► Facebook: Mario Gotti Schön, dass du mit dabei bist. Abonniere den Podcast, damit du keine Folge mehr verpasst!Viel Spaß!Alles Liebe & SHINE BRIGHT ⭐️Deine KathleenSOCIAL MEDIA:► Instagram: https://www.instagram.com/leno.strahlt/► Facebook: https://www.facebook.com/lenolinski► Homepage: https://kathleen-wagner-1.jimdosite.com/
Heute geht es um Achtsamkeit und wie Du Schritt für Schritt achtsamer durch Dein Leben gehst. Warum das überhaupt gut ist, verrate ich Dir natürlich auch. Ich wünsche Dir viel Freude bei der heutigen Podcastepisode. --------------------------------------------- Links zu mir und meinen Kursen: 👉🏻 Mein Coachingangebot: https://www.vamily.de/coaching/ 🐶 Link zu meinem Clubhaus-Account: https://bit.ly/3L8lwhU für die kostenfreien Meditationen immer montags, mittwochs & freitags um 6.30h 👉🏻Hier findest Du die Anmeldeseite zu meiner Akademie: https://akademie.vamily.de/ 👉🏻 Hier findest Du unsere Online-Kurse der Veganen Familien Masterclass: https://kurse.vegane-familien-masterclass.de 🐶 Link zu unserem Zuckerfrei-Kurs (zur Info- fürs Coaching bitte Email an info(at)vamily.de): https://kurse.vegane-familien-masterclass.de/zuckerfrei 👉🏻Der Link zu unserem Basics Online Kurs zur veganen Ernährung : https://kurse.vegane-familien-masterclass.de/basics ---------------------- ✨ Ich hoffe, Dir hat die Folge gefallen! Ich freue mich sehr, wenn Du mir eine Bewertung bei Itunes schreibst und mir 5 Sterne schenkst, wenn der Podcast Dir gefällt :-)!
Wie Achsamkeit mein Leben verändert hat und deins auch wird. +10 Tipps für mehr Achsamkeit im Leben (Meine Komplette Geschichte wie Achsamkeit mein Leben verbessert hat.) Folgt mir gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/herrexpedition/ Timeline: 0:00 Meine Geschichte über Achsamkeit 12:37 Wie du Achsamkeit in dein Leben einbauen kannst. 13:18 Tipp 1: Langsamer Atmen 13:59 Tipp 2: Langsames Essen 17:00 Tipp 3: Viele kleine Spaziergänge am Tag 17:14 Tipp 4: Keine Außeneinwirkung 19:01 Tipp 5: Keine Musik hören 20:30 Tipp 6: 5min/ Tag Meditieren 20:35 Tipp 7: Mehr Langeweile am Tag 20:58 Tipp 8: Geführte Meditation 21:04 Tipp 9: Neues Wissen/Lernen 21:31: Tipp 10: Sport 21:36 Epilog 21:46 Zusammenfassung #Achsamkeit #Meditation #Geschichte
Wie oft hast du dir schon gewünscht, achtsamer, gelassener, leichter durch deinen Alltag zu gehen? Dir schon vorgestellt, bewusster einzelne Augenblicke des Tages wahrzunehmen, dich kraftvoller und ruhiger durch den Tag zu bewegen? Der wundervolle und im Januar verstorbene Buddistische Zen-Mönch und Friedensaktivist Thich Nhat Hanh hatte dafür eine ganz wundervolle Praxis. Einen Anker im Alltag, den er lächelnd ,den Ruf des Buddha nach bewusster Aufmerksamkeit‘ nannte: Die Telefon-Meditation. Diese, seine Mini-Meditation stelle ich dir heute vor und verlinke dir hier auch sein Video in englischer Sprache, das dir zudem den Genuss seines einnehmenden Charismas und seiner friedvollen Ausstrahlung schenkt: Telephone Meditation / Thich Nath Hanh (short teaching) auf YouTube Viel Freude damit, denn auch du machst Die Welt heller⭐️! Alles Liebe, Yvonne
«Puls» macht sich auf die Suche nach innerer Ruhe. Was ist innere Ruhe? Was kann dabei helfen, mehr innere Ruhe und weniger Stress zu empfinden? «Puls» ist mit einem Neurowissenschaftler und einem Neurofeedback-Experten unterwegs und trifft eine Frau, die sich gesund meditiert hat. Umgang mit Stress – Stress-Expertinnen empfehlen Überraschendes Untersuchungen zeigen: Das Stressempfinden nimmt von Jahr zu Jahr zu. Welche Folgen das auf die psychische und physische Gesundheit hat, untersuchen die Universität Zürich und die ETH jetzt mit einer neuen, gross angelegten Flagship-Studie. Sie beobachten Medizinstudentinnen und Medizinstudenten und wollen herausfinden, wer weshalb wie gut mit Stress umgehen kann – und wer nicht. Was weiss man über die Auswirkungen von Stress – was noch nicht? Und «Puls» spricht mit dem Forschungsdirektor des renommierten Heart Math Instituts in Kalifornien, das sich seit über 30 Jahren zum Ziel gesetzt hat, Menschen zu mehr innerer Ruhe und Ausgeglichenheit zu verhelfen. Resilienz-Techniken im Test – Ist innere Ruhe messbar? Kann man innere Ruhe messen? «Puls» versucht es: Mit dem Neurowissenschaftler Philipp Stämpfli und dem Neurofeedback-Experten Thomas Feiner besuchen wir einen Gesangsabend, eine Craniosakraltherapie und eine Gruppenmeditation – und messen die Hirnwellen und die Herzfrequenz der Teilnehmenden. «Puls» beobachtet, was passiert. Stellt auch tatsächlich mehr innere Ruhe ein? Meditation als Ausweg – Die Psychologin, die sich gesund meditiert hat Und «Puls» trifft die Psychologin und Psychotherapeutin Anouk Bindels, deren Leben und Körper nach dem Suizid ihres Mannes regelrecht kollabierte. Nichts ging mehr. Sie war machtlos gegen das Trauma und den Dauerstress dieser Emotionen – bis sie begann, zu meditieren. Heute inspiriert sie Menschen dabei, mehr innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden. Die Moderatorin Daniela Lager lässt sich auf das Experiment ein – und meditiert zum ersten Mal in ihrem Leben. «Puls kompakt» – Tipps für mehr innere Ruhe Es braucht keine ausgefeilten Techniken, um mehr innere Ruhe zu finden. Schon ganz einfache Tipps können helfen. Mehr Achtsamkeit und realistischere Planung können im Alltag einiges bewirken. Zudem schwört das Heart Math Institute in den USA auf die sogenannte «Herzatmung».
Isst du manchmal zu viel, aus Langeweile oder wenn du gar keinen richtigen Hunger verspürst? In der heutigen Podcastfolge verrate ich dir meine besten Tipps, damit es dir in Zukunft leichter fällt achtsamer und weniger zu essen und mit mehr Leichtigkeit und ohne Zwang dein Wohlfühlgewicht zu erreichen. Du erfährst… … warum Achtsamkeit einer der wichtigsten Schlüssel zum Wohlfühlgewicht ist … wie du körperlichen Hunger erkennen kannst … warum wir oft mehr essen, als unser Körper wirklich braucht ALLE LINKS Kostenlos für dich: Mein Online-Workshop (hier klicken) Alle Shownotes unter: https://bit.ly/3H2sgLQ Folge mir bei... Instagram: https://www.instagram.com/dr.med.mareike.awe Youtube: https://www.youtube.com/mareikeintueat Bewerte meinen Podcast: Podcast bewerten (hier klicken) Podcast abonnieren auf iTunes (hier klicken) Podcast abonnieren mit Android (hier klicken) Empfehle meinen Podcast weiter (hier klicken)
In dieser Folge haben wir Annabelle Bini - Mindfulness, Health & Freedom Coach - zu Gast. Sie nutzt ihr Wissen über Atemübungen, Achtsamkeit und Yoga, um das Leben und die Arbeit ihrer Kundinnen und Kunden ganzheitlich zu verbessern. Wir haben mit ihr darüber gesprochen wie es dazu kam, dass sie ihren Agentur-Job aufgegeben hat und ihr Leben um 180 Grad gedreht hat. Etwa bei Minute 15 machen wir gemeinsam mit Annabelle eine Atemübung, die wir alle im Alltag gebrauchen können. Viel Spaß beim Anhören!
Wir werden im Durchschnitt über 8 Stunden am Tag von verschiedenen Medien beschallt und dabei ist die Arbeitszeit nicht mal drin eingerechnet. Dass das für uns Menschen nicht wirklich gut ist, brauche ich vermutlich nicht zu sagen. Doch wenn wir uns die Zahlen wirklich mal anschauen, ist es erschreckend und zugleich der Punkt an dem wir gut ansetzen können, um wieder achtsamer mit uns und unserer Zeit umgehen zu lernen. Was genau Digital Detox ist und warum er dir helfen kann achtsamer zu sein, das verrate ich dir in der heutigen Folge. **Mein Geschenk für dich:** https://heikostahnke.com Lade dir kostenfrei den PowerTalk für mehr Selbstwertgefühl runter, um jeden Tag energetisch und voller Selbstvertrauen in den Tag zu starten. **Hier findest du mich:** Website: https://heikostahnke.com Instagram: https://www.instagram.com/heikostahnke/ Facebook: https://www.facebook.com/Heiko_stahnke_official-103384858109702 Wenn dir der Podcast gefällt, dann abonniere und bewerte ihn und teile den Podcast mit deinen Freunden! Ich wünsche dir viele wundervolle Erkenntnisse! Dein Heiko Impressum: https://heikostahnke.com/impressum/
In meiner letzten Podcast-Episode ging es darum, warum du öfters mal die Kontrolle abgeben und mit Hingabe dem folgen solltest, wo der Fluss des Lebens dich hinbringt. Wie aber passt dieses Sich-Hingeben dazu, dass wir ja alle Ziele haben, die wir gerne erreichen möchten? Und schließen sich Hingabe und Ziele verfolgen nicht gegenseitig aus? Ist es vielleicht sogar besser, sich gar keine Ziele zu setzen, weil das am Ende eh nur Stress erzeugt? Das waren Hörerfragen zu meiner letzten Podcast-Episode, auf die ich in dieser Folge näher eingehe. Was ich direkt zu Beginn verraten kann: Es ist nie das Ziel an sich, das uns stresst! Wenn uns ein Ziel stresst, dann nur, weil der Stress schon vorher in unserem System ist und wir ihn nun auf das Ziel übertragen. In dieser Episode erkläre ich diese Tatsache und zeige auch auf, warum dein Seinszustand (und damit auch dein Nervensystem) eine entscheidende Rolle dabei spielt, welche Ziele du dir überhaupt setzt. Setzt du dir beispielsweise Ziele aus einem dysregulierten Nervensystem heraus, dann sind diese oftmals weniger im Einklang mit dem, was du wirklich willst. Stattdessen dienen sie eher dazu, einen wahrgenommenen Mangel auszugleichen oder im Außen irgendetwas zu beweisen. Wenn du dir aber Ziele setzt, während dein Nervensystem in der Balance ist und du dich entspannt und sicher fühlst, dann sind diese Ziele viel authentischer und im Einklang mit dir. Sie orientieren sich weniger am Außen und an dem, was fehlt, sondern fokussieren sich häufig mehr auf die Erfahrung und das innere Erleben. Damit ist die Frage am Ende weniger, OB wir uns überhaupt noch Ziele setzen sollen, wenn wir Hingabe praktizieren wollen… Die spannendere Frage ist: Wer bin ich in dem Moment, in dem ich meine Ziele festlege? Mit welcher Haltunge verfolge ich die Ziele? Und wie sehr sind diese im Einklang mit mir selbst? Erfahre in diese Episode außerdem, was das alles mit dem Sein-Tun-Haben-Modell zu tun hat und warum viele Menschen ihre Ziele und das Verfolgen dieser Ziele verkehrt herum angehen. Alles Liebe und viel Spaß beim Anhören, Britta WEITERE EMPFEHLUNGEN: Podcast-Episode 162: Warum du im Business öfter mal die Kontrolle abgeben solltest Podcast-Episode 161: Warum mehr Leichtigkeit im Business nicht das Ziel sein sollte Podcast-Episode 151: Wenn die Intuition als Ausrede dient... und warum Commitment so wichtig ist Podcast-Episode 150: Mehr Achtsamkeit mit NeuroEmbodied Soul Centering® - Prinzipien Podcast-Episode 96: Warum du auf keinen Fall realistische Ziele setzen solltest Kostenlose Masterclass: Die Neurobiologie echter Transformation NeuroEmbodied Soul Centering® (NESC) Coaching-Ausbildung BEWERTE DEN PODCAST Ich würde mich riesig freuen, wenn du den Podcast auf iTunes bewertest und eine Rezension hinterlässt. Das hilft, dass der Podcast von Anderen noch leichter gefunden werden kann und dass noch mehr Leute Zugang zu den Themen bekommen. Vielen Dank schon mal dafür!
Waldbotschafter Roland Lüthi hat mich mit ins Waldbüro genommen. Mal eine andere Art des Podcasts. Draussen, nass, aber am lauschig warmen Feuer. Es geht um den Werdegang eines Digital Marketers, der heute achtsamer denn je unterwegs ist und uns Tipps gibt, wie wir effizienter und effektiver arbeiten können. Natürlich erfahrt ihr auch alles, was ihr braucht, um im Wald arbeiten zu können. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/beyondernow/message
Der Titel des Podcasts ändert sich und wird dadurch Teil von meinem "Happy mit Herbert" Programm. Ich gehe in der Folge auf die Themen von "Happy mit Herbert" ein und lade dich ein mitzumachen, für dich und für ein Leben in liebevoller Achtsamkeit und Freude. Viel Spaß dabei!
Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass fast jeder vierte Erwachseneirgendwann in seinem aktiven Leben von Burnout betroffen sein wird - Frauen noch häufiger als Männer. Trotzdem gilt Burnout immer noch als Tabuthema. Warum das so ist, erforschen wir in dieser Folge gemeinsam mit Carolin Setzer. Wir starten mit einem Blick auf Carolins ganz persönliche Geschichte, denn sie war selbst von Burnout betroffen. Von Carolin lernen wir, dass ein Burnout nicht von heute auf morgen einfach auftritt, sondern, dass es ein wirklich schleichender Prozess ist. Sie erklärt uns wie ihre persönlichen Symptome aussahen und anwelchem Punkt sie dann langsam begriffen hat, dass nicht mehr alles rund läuft. Für Carolin beginnt eine intensive Suche nach sich selbst, die damit endet, dass sie Burnout zu ihrem Beruf macht. Als Stress und Burnout-Präventionstrainerin begleitet Carolin ihre Klientinnen und Klienten zu mehr Achtsamkeit. Und natürlich gibt es auch im Podcast ein paar kleine Tipps wie du, liebe Zuhörerin oder lieber, Zuhörer Stress im (Berufs-)Alltag reduzieren kannst. Eine Sache interessiert uns dann natürlich noch ganz besonders: Leiden Frauen häufiger an Burnout und wenn ja, warum? Wenn ihr rausfinden wollt, welche spannende Antwort Carolin dazu parat hat, dann hört unbedingt in die Folge rein.
Achtsamkeit muss nicht ernst sein, kann auch Spaß machen. Hier erfahrt ihr von spielerischen Möglichkeiten, achtsam zu sein. **********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Instagram und YouTube.**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de