Podcasts about k5 konferenz

  • 15PODCASTS
  • 209EPISODES
  • 47mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Apr 8, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about k5 konferenz

Latest podcast episodes about k5 konferenz

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
ALDI, OTTO, TikTok Shop – aktuelle Umbrüche im Handel |

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 50:13


E-Commerce im Wandel: Joel Kaczmarek diskutiert mit Alex Graf von Spryker und Jochen Krisch von Exciting Commerce über die aktuellen Entwicklungen im Handel. Im Fokus stehen die Strategien von ALDI und OTTO, die Herausforderungen und Chancen im digitalen Markt. Während ALDI seinen Online-Shop einstellt, um sich neu zu orientieren, zeigt OTTO Wachstum im Marktplatzgeschäft, kämpft jedoch mit Kosteneffizienz. Zudem werfen die drei einen Blick auf den TikTok Shop als neuen Player im E-Commerce, der mit innovativen Verkaufsformaten frischen Wind in die Branche bringt. Ein spannender Austausch über die Zukunft des Handels! Du erfährst... …wie ALDI und OTTO ihre Online-Strategien anpassen und welche Herausforderungen sie meistern …warum TikTok Shop das Potenzial hat, den E-Commerce-Markt zu revolutionieren …welche Rolle Nachhaltigkeit bei OTTO spielt und wie es die Marktplatzstrategie beeinflusst …wie TikTok Shop neue Chancen für kleine Marken und Händler*innen eröffnet …warum innovative Verkaufsansätze im E-Commerce immer wichtiger werden __________________________ ||||| PERSONEN |||||

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung

Vom digitalen Marketing für MTV Europe zur Revolution der Self-Storage-Branche in Vietnam – Aric Austin teilt in dieser Episode des ChefTreff Podcast seine spannende unternehmerische Reise. Mit Host Sven Rittau geht das auf Englisch geführte Gespräch auf Arics faszinierenden und abwechslungsreichen Weg vom digitalen Marketing in Deutschland zur Gründung von My Storage in Ho-Chi-Minh-Stadt ein. Aric gibt ehrliche Einblicke in die Widerstandsfähigkeit der Self-Storage-Branche, insbesondere inmitten von Herausforderungen wie COVID-19 und teilt seine Erfahrungen mit den einzigartigen Dynamiken des vietnamesischen Markts und die Strategien, die My Storage in den letzten fünf Jahren zu erheblichem Wachstum verholfen haben. In einem inspirierenden Gespräch diskutieren Sven und Aric die Schlüsselrolle von Networking und dem Aufbau vertrauensvoller Beziehungen für den Geschäftserfolg in einem neuen Land, über die Bedeutung von Veränderung, das Verständnis für Marktbedürfnisse und Offenheit als Erfolgsfaktor. In dieser Folge mit Aric Austin und Sven Rittau lernst Du:

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung
CT #244 Von Litauen nach Südostasien: die .NFQ Erfolgsstory - mit Lars Jankowfsky

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 45:24


Dass Lars Jankowfsky sich schon lange mit den Gerüsten der digitalen Welt auseinandersetzt, wäre eine Untertreibung. Er hat bereits Swoodoo und OXID eSales mitgegründet und landet in den sehr frühen 2000ern auf der Suche nach einem Entwickler in Litauen. Und in Litauen bleibt er, vorerst zumindest. Denn hier gründet er .NFQ, ein Unternehmen, das zum wichtigen IT Transformations Berater für viele großen Namen wird. 2015 geht er mit .NFQ nach Südostasien und eröffnet den Standort in Ho-Chi-Minh-Stadt. Was Vietnam als Standort so spannend macht und warum asiatische Märkte oft agiler sind als Europa, das diskutiert Lars im ChefTreff Podcast mit Host Sven Rittau. Sie sinnieren über die Erfolgsfaktoren im südostasiatischen Business, die Herausforderungen und Chancen für deutsche Unternehmen und warum der „Asia Speed“ ein echter Gamechanger ist. Zudem gibt Lars spannende und ehrliche Einblicke in die Besonderheiten des vietnamesischen Marktes, seine persönliche Unternehmerreise und erklärt, warum eine starke, schnelle und mutige Umsetzung der Schlüssel zum Erfolg ist – egal ob im E-Commerce, in der IT oder in der Startup-Szene. In der Folge mit Lars Jankowfsky und Sven Rittau lernst Du:

Female in Retail | Learnings & Business Stories
FIR #101 Patricia Leitgeb über Human Design in der Führung

Female in Retail | Learnings & Business Stories

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 61:32


Patricia Leitgeb ist Führungskräftecoachin und Human Design-Expertin. In dieser Folge räumt sie mit Missverständnissen rund um Human Design auf und erklärt, warum dieses Konzept weit mehr ist als Astrologie. Es kombiniert Erkenntnisse aus verschiedenen Disziplinen – von Astrologie bis Genetik – und hilft, Persönlichkeiten besser zu verstehen. Gerade für Führungskräfte kann das ein echter Gamechanger sein: Mehr Energie, bessere Entscheidungen und weniger Stress im Alltag. Zusammen mit Verena Lindner spricht Patricia über praktische Anwendungsmöglichkeiten von Human Design in Unternehmen. Wie können Teams dadurch produktiver und zufriedener arbeiten? Und warum ist Selbsterkenntnis die Grundlage für gute Führung? Patricia ist Speakerin beim K5 Female Circle Event am 13. März in Berlin. Die perfekte Gelegenheit, um das Thema noch weiter zu vertiefen! Den Link dazu findet ihr unten. In dieser Folge mit Patricia Leitgeb und Verena Lindner lernst Du…

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung
CT #243 Nussmus goes Omnichannel: die KoRo Erfolgsstrategie - mit Florian Schwenkert

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 47:35


Seit fünf Jahren begleitet Florian Schwenkert KoRo. Das Unternehmen aus Berlin hat sich seit seiner Gründung 2014 vom Nischenanbieter für Großpackungen gesunder Lebensmittel zu einer der spannendsten Food-Marken Europas entwickelt. Seit 2024 ist Florian hier CEO – und hat ambitionierte Ziele: KoRo wächst weiter rasant, Ziel ist die Milliarden-Marke. Mit ChefTreff Host Sven Rittau spricht Florian über den Weg vom reinen D2C-Player zur Omnichannel-Marke, den Sprung in den LEH und die Herausforderungen, dabei profitabel zu bleiben. Außerdem gibt er spannende Einblicke in die Expansion, das Finden der richtigen Märkte und zeigt, warum Omnichannel viel mehr ist als nur ein Buzzword. In der Folge mit Florian Schwenkert und Sven Rittau lernst Du:

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung
CT #241 Von Tennisschlägern zu alkoholfreiem Bier - mit Moritz Keller, Co-Founder von zeroLabs

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 46:43


Moritz Keller weiß, wie der Hase im Onlinehandel läuft. 20 Jahre ist es nun her, dass er mit seinem Bruder Jakob den Onlineshop Keller Sports gründete - er war noch mitten im Studium, sein Bruder sogar noch Schüler. Inzwischen hat ihn der Weg vom digitalen Sportfachhandel zu einem Produkt geführt, zu dem ebenso viele Meinungen existieren, wie ein Land Einwohner hat: Bier - Alkoholfreies Bier, um genau zu sein, gebraut nach dem Reinheitsgebot. Eine erfolgreich genutzte Nische? Darüber spricht Moritz mit Host Sven Rittau im ChefTreff Podcast. Er nimmt uns außerdem mit auf eine Reise durch seinen Werdegang als Gründer und Geschäftsführer, die ihn von Keller Sports zu zeroLabs und seiner jüngsten Gründung Regulate, einer Breathwork-Plattform, geführt hat. Moritz teilt spannende Einblicke in das Finden des perfekten Co-Founders, die Produktentwicklung, den Markenaufbau und die Frage, warum bewusste Entscheidungen oft wichtiger sind als schnelles Wachstum. In der Folge mit Moritz Keller und Sven Rittau lernst Du:

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung
CT #240 Circular Economy neu gedacht - Im Gespräch mit Toni Kurz, CEO der MC Schweiz AG

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 49:40


Mit der MC Schweiz AG hat Toni Kurz ein echtes Herzensprojekt in der Schweizer Handelswelt etabliert: eine Plattform, die nachhaltige Kreislaufwirtschaft für alle E-Commerce-HändlerInnen zugänglich macht und den ökologischen Gedanken mit alltäglichen Prozessen im Onlinehandel vereint. Im ChefTreff Podcast diskutiert Toni mit Host Sven Rittau über Herausforderungen bei Retouren und Überbeständen, die Bedeutung und Nutzung von Daten, sowie die Entwicklung einer nachhaltigen Handelsplattform, die Profitabilität und Umweltschutz zusammen bringt. Toni teilt auch seine Sicht auf Unternehmertum, den Wert persönlicher Marken und die Balance zwischen beruflicher Energie und persönlicher Entwicklung. Ein weiteres Highlight: Tonis Erfahrungen mit inspirierenden Persönlichkeiten wie Richard Branson, sein Umgang mit Rückschlägen als wertvolle Learnings macht und die Frage, warum ein kaltes Duschritual ein zentraler Bestandteil seines Tages ist. In der Folge mit Toni Kurz und Sven Rittau lernst Du:

Female in Retail | Learnings & Business Stories
Risiken eingehen und Erfolge feiern: Kübra Deniz und die Erfolgsgeschichte von Gloria Skincare

Female in Retail | Learnings & Business Stories

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 38:51


Alles begann mit einer Herausforderung: Kübra Deniz kämpfte selbst mit Akne und fand keine Lösung, die sie wirklich überzeugte. Statt sich damit abzufinden, nahm sie die Sache selbst in die Hand – und entwickelte mit der „GG Cream“ eine bahnbrechende Innovation. Die Creme vereint Pflege und Abdeckung und wurde schnell zum Gamechanger. Was 2020 als Ein-Frau-Unternehmen startete, ist heute ein florierendes Business: Gloria Skincare beschäftigt inzwischen 12 MitarbeiterInnen und erzielt einen mittleren siebenstelligen Umsatz. Im Gespräch mit Verena Lindner teilt Kübra Deniz die inspirierende Geschichte hinter Gloria Skincare. Dabei zeigt sie, wie Mut und Risikobereitschaft ihren Erfolg geprägt haben – ganz nach ihrem Motto: „Risk-Takers are the money-makers.“ In dieser Folge mit Kübra Deniz und Verena Lindner lernst Du…

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

ANALYSE | Mit dem Anbruch eines neuen Jahres wird es Zeit für uns mal wieder ein bisschen Orakel zu spielen. In diesem Podcast geben Joel, Alex und Jochen ihre Tipps ab, wie sich der E-Commerce Markt 2025 verändern wird. Wird KI ihren Durchbruch haben? Welche Unternehmen werden von den gegenwärtigen Herausforderungen besondern gefordert? Öffnen TikTok und Co. dieses Jahr die Tore zum Social Commerce? Wird es Zeit schon mal Toilettenpapier (oder Mikrochips) zu bunkern, bevor China Taiwan attackiert? Du erfährst... …welche Bedeutung KI in 2025 haben wird …ob der reine Online-Handel an Bedeutung verlieren wird …welche Unternehmen werden es 2025 schwer haben …wohin sich Social Commerce 2025 entwickeln wird …ob es 2025 zum Handelskrieg mit China kommen wird …wie du im Zeitalter von KI noch aus der Content-Masse herausragst …welche Veränderungen auf den Retail-Markt zukommen …ob 2025 für den E-Commerce besser oder schlechter wird Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:Predictions - Prognosen oder Vorhersagen zu zukünftigen Entwicklungen in einem bestimmten Bereich.Personalisierung - Anpassung von Produkten, Dienstleistungen oder Marketingnachrichten an individuellen Kundenpräferenzen.Social Commerce - Verkauf von Produkten direkt über soziale Medienplattformen.Creator Commerce - Ein Geschäftsmodell, bei dem Content Creator Produkte oder Dienstleistungen direkt über ihre Inhalte und Plattformen verkaufen.Influencer-Marketing - Strategie, bei der Influencer genutzt werden, um Markenprodukte auf sozialen Plattformen zu bewerben.Shoppable Content - Interaktive Inhalte, die es ermöglichen, dass Konsumenten direkt Produkte kaufen können, während sie Inhalte konsumieren. Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um E-Commerce: Joel trifft sich regelmäßig mit den beiden E-Commerce-Experten Alexander Graf (Kassenzone, Spryker) und Jochen Krisch (Exciting Commerce, K5) um ihr Wissen zu bündeln. Gemeinsam nehmen die drei dich mit auf eine Reise zu spannenden Tiefenanalysen, Strategiediskussionen und Praxiseinblicken des Onlinehandels. Ein wahres Feuerwerk zwischen drei Experten, die scharfe Thesen formulieren und lebhaft miteinander diskutieren.

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung
CT #238 Der ChefTreff Jahresrückblick 2024 - mit Sven Rittau und Sven Rittau

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Dec 31, 2024 29:55


Es ist der letzte Tag des Jahres und aus diesem Anlass hat ChefTreff Host Sven Rittau einen ganz besonderen Interviewgast für den Jahresrückblick eingeladen: sich selbst. In diesem Recap reflektieren Sven und Sven drei großen Themen des (Handels)Jahres 2024: die zentrale Bedeutung persönlicher Netzwerke, die beeindruckende Geschwindigkeit asiatischer Märkte und das Erkennen von Chancen in Krisenzeiten. Sven und Sven sprechen über inspirierende Begegnungen, wie sie beispielsweise die K5 Konferenz oder die China X-PEDITION mit sich gebracht haben, und die transformative Kraft, die aus neuen Verbindungen entsteht. Sven und Sven teilen auch ihre Gedanken zur wachsenden Bedeutung von Unternehmertum, dem Mut zu neuen Projekten und der Stärke, die in schwierigen Zeiten aus zielgerichtetem Handeln erwächst. Zudem geben die beiden Experten spannende Einblicke in strategische Highlights und jüngste Entwicklungen, wie den Zusammenschluss von Zalando und About You, und diskutieren die Notwendigkeit, sich in einem dynamischen Marktumfeld anzupassen und weiterzuentwickeln In dieser Folge mit Sven Rittau und Sven Rittau lernst Du:

Female in Retail | Learnings & Business Stories
FIR #94 Jahresabschluss mit Verena und Verena

Female in Retail | Learnings & Business Stories

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 41:33


Der Female in Retail Rückblick und Ausblick Verena Schlüpmann und Verena Lindner nehmen uns mit auf eine Reise durch das vergangene Female in Retail-Jahr voller intensiver, inspirierender Erlebnisse und Gespräche. Und natürlich blicken beide schon mit Vorfreude auf das nächste Jahr, das schon jetzt viele spannende Themen bereithält. So zum Beispiel der neu gestartete K5X Female Circle, der in 2025 richtig abheben wird. In dieser Folge mit Verena Lindner und Verena Schlüpmann lernst Du…

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Best-of 2024 #3: Douglas: Die tickende Zeitbombe auf dem Beautymarkt

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 33:46


ANALYSE | Zum Jahresendspurt stellen wir euch die 5 besten Podcastepisoden 2024 vor. Innerhalb von 5 Tagen bekommt ihr die Crème de la Crème von digital kompakt 2024 auf die Ohren! Los geht's! Douglas hat einen erfolgreichen Gang an die Börse hingelegt, aber wie zukunftssicher ist das Beauty-Unternehmen tatsächlich aufgestellt? Joel, Alexander und Jochen haben da ihre Bedenken. In diesem Podcast analysieren sie die Stellung des Unternehmens auf dem Beauty-Markt, erläutern warum sich dieser Markt aktuell radikal ändert und erklären, warum Douglas' Omni-Channel-Strategie diesen Änderungen nicht gewachsen sein könnte. Du erfährst... …wieso Douglas einen zweiten Versuch an der Börse gebraucht hat …warum Douglas' Börsenstart nicht so gut ist, wie er aussieht …welche Rolle Marktplätze in Douglas Geschäfts-Strategie spielen …weshalb Douglas sich mit dem Online-Markt schwer tut …wo Alexander und Jochen bei Douglas Online-Potential sehen …was für andere Player gibt es auf dem Parfüm-Markt …wie TikTok und Co. gerade den Parfüm-Markt verändern …ob Douglas sich diesen Veränderungen anpassen kann Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:Online-Marktplatz - Eine online Plattform, auf der verschiedene Verkäufer ihre Produkte oder Dienstleistungen anbieten können.Börsengang - Der Prozess, bei dem ein Unternehmen seine Aktien zum ersten Mal öffentlich an einer Börse anbietet.Private Equity - Eine Form der Anlage in etablierte Unternehmen, oft durch den Kauf von Mehrheitsbeteiligungen, oft unter Einsatz von Fremdkapital.Omnichannel - Ein integrierter Vertriebsansatz, der dem Kunden ein nahtloses Einkaufserlebnis über alle Kanäle hinweg bietet.Retail Media - Werbung, die direkt auf E-Commerce-Plattformen geschaltet wird, um den Verkauf von Produkten auf derselben Plattform zu fördern.EBITDA - Earnings Before Interest, Taxes, Depreciation, and Amortization – ein Maß für die Rentabilität eines Unternehmens, das Zinsen, Steuern und Abschreibungen ausschließt. Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um E-Commerce: Joel trifft sich regelmäßig mit den beiden E-Commerce-Experten Alexander Graf (Kassenzone, Spryker) und Jochen Krisch (Exciting Commerce, K5) um ihr Wissen zu bündeln. Gemeinsam nehmen die drei dich mit auf eine Reise zu spannenden Tiefenanalysen, Strategiediskussionen und Praxiseinblicken des Onlinehandels. Ein wahres Feuerwerk zwischen drei Experten, die scharfe Thesen formulieren und lebhaft miteinander diskutieren.

Female in Retail | Learnings & Business Stories
FIR #93 Sara Nuru und Nuru Coffee: Frauenförderung und fairer Handel

Female in Retail | Learnings & Business Stories

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 60:58


Sara Nuru teilt ihre inspirierende Reise von der Modewelt hin zu nachhaltigem Unternehmertum und gibt tiefe Einblicke in ihre Projekte Nuru Coffee und Nuru Women. Die Transformation begann mit einer Reise nach Äthiopien, dem Herkunftsland ihrer Eltern. Diese Erfahrung öffnete ihr die Augen für die Herausforderungen, aber auch Chancen des Landes. Gemeinsam mit ihrer Schwester gründete sie Nuru Coffee. Das Unternehmen steht für nachhaltige und faire Produktion des Kaffees und legt großen Wert auf eine transparente Wertschöpfungskette, die Äthiopien und Deutschland verbindet. Mit ihrem Verein Nuru Women setzt sich Sara Nuru für Frauenprojekte in Äthiopien ein. Durch Mikrofinanzierungs-Kredite ermöglicht Nuru Women Frauen, wirtschaftliche Selbstständigkeit zu erlangen und stärkt dadurch ihre Position in der Gesellschaft. In dieser Folge mit Sara Nuru und Verena Schlüpmann lernst Du… ☕️ …wie Sara Nuru Erfolg definiert ☕️ …wie Nuru Coffee mit einem innovativen Abonnement-Modell Kundenbindung schafft ☕️ …welche Bedeutung Storytelling für die emotionale Bindung von KundInnen bei Nuru Coffee hat *Werbepartner*

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung
CT #236 ‘Wachstum löst viele Probleme, die ansonsten wehtun' - im Gespräch mit Tarek Müller

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 65:32


Anmerkung der Redaktion: Diese Podcastfolge wurde vor der Bekanntgabe der Übernahme von About You durch Zalando aufgenommen. Als Mitgründer und CEO von About You ist Tarek Müller einer der echten Visionäre im deutschsprachigen E-Commerce. Nach fast fünf Jahren ist er erneut zu Gast im ChefTreff Podcast und beleuchtet im Gespräch mit Sven Rittau den aktuellen Zustand des E-Commerce. Dabei geht es um die positiven Trends im Online-Marketing, die zukunftsweisende Einführung des Manufacturer-to-Consumer-Modells bei About You und die mit AI personalisierten Kaufempfehlungen und 3D-Avatare als Zukunft des digitalen Modehandels. Tarek spricht auch offen über die Herausforderungen des Offline-zu-Online-Wandels in Europa, den Einfluss politischer Eingriffe und demografischer Unterschiede auf die Online-Penetration sowie die Rolle von Secondhand-Produkten und vom Kaufverhalten jüngerer Generationen. Tarek gibt außerdem wertvolle und ehrliche Einblicke in die Balance zwischen Risiko und Vorsicht, die Bedeutung von schnellen Entscheidungen in Krisenzeiten und die Erwartungen für 2024 und darüber hinaus. In dieser Folge mit Tarek Müller und Sven Rittau lernst Du:

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

ANALYSE | In dieser Episode analysiert unser E-Commerce-Trio Jochen Krisch, Alexander Graf und Joel Kaczmarek zwei zentrale Trends, die die Branche bewegen: Amazon HAUL und AI Commerce. Sie diskutieren, wie Amazon mit seinem neuen Billig-Service HAUL der Konkurrenz durch TEMU begegnet und welche Strategie dahintersteckt. Außerdem erfährst du, wie AI den E-Commerce revolutioniert, welche Chancen und Herausforderungen sich dadurch ergeben und wie Händler von dieser Entwicklung profitieren können. Hol dir spannende Einblicke und wertvolle Learnings zu den aktuellen E-Commerce-Trends, die den Markt der Zukunft gestalten! Du erfährst... …welche Strategie Amazon mit seinem neuen Billig-Service verfolgt …wie AI den E-Commerce aufmischt …weshalb Amazon als E-Commerce-Plattform veraltet ist …warum TEMU eine ernstzunehmende Konkurrenz für Amazon ist …wie Händler AI nutzen können, um ihre Prozesse zu optimieren …welche neuen Geschäftsmodelle durch AI im E-Commerce entstehen …wie sich die Erwartungen der Kunden durch AI-gesteuerte Lösungen verändern …welche Risiken und Herausforderungen die Integration von AI mit sich bringt Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um E-Commerce: Joel trifft sich regelmäßig mit den beiden E-Commerce-Experten Alexander Graf (Kassenzone, Spryker) und Jochen Krisch (Exciting Commerce, K5) um ihr Wissen zu bündeln. Gemeinsam nehmen die drei dich mit auf eine Reise zu spannenden Tiefenanalysen, Strategiediskussionen und Praxiseinblicken des Onlinehandels. Ein wahres Feuerwerk zwischen drei Experten, die scharfe Thesen formulieren und lebhaft miteinander diskutieren.

Female in Retail | Learnings & Business Stories
FIR #92 Natascha Wegelin aka Madame Moneypenny: Der Weg zur finanziellen Unabhängigkeit

Female in Retail | Learnings & Business Stories

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 68:05


Natascha Wegelin ist Unternehmerin, Coachin, Spiegel-Bestseller-Autorin, Podcasterin und Gründerin der größten Finanzcommunity für Frauen in Deutschland - Madame Moneypenny. Seit zehn Jahren hilft sie Frauen in die finanzielle Unabhängigkeit. Gestartet ist Madame Moneypenny als One-Woman-Show, mittlerweile steckt dahinter ein 20-köpfiges Team. So hat es Natascha Wegelin geschafft, eine Community von über 600.000 FollowerInnen aufzubauen, per Podcast und auf ihrer Website über Finanzthemen zu informieren und 8.000 Teilnehmerinnen durch ihre Coachingprogramme zu unterstützen. In dieser Folge mit Natascha Wegelin und Verena Schlüpmann lernst Du…

Female in Retail | Learnings & Business Stories
FIR #91 Mareike Hefele: Pionierarbeit in der Kosmetikbranche

Female in Retail | Learnings & Business Stories

Play Episode Listen Later Nov 30, 2024 47:12


Mareike Hefele begann aus eigener Notwendigkeit heraus, Kosmetikprodukte zu entwickeln und teilte ihre Reise ab 2018 auf Instagram – ganz ohne die Absicht, ein Unternehmen zu gründen. Der Zuspruch aus der Community war enorm, es folgten immer wieder Nachfragen nach ihren Produkten. 40.000 nachhaltige Kosmetikprodukte verkaufte Mareike in anderthalb Jahren. Heute hat nkm drei Läden in drei Städten, einen erfolgreichen Onlineshop und über 60 MitarbeiterInnen. Mit ihrem Mehrweg-Pfandsystem für die Verpackungen leistet Naturkosmetik München zudem echte Pionierarbeit in der Branche. Ihr Erfolg liegt nicht nur in der Produktqualität, sondern auch in ihrer authentischen Art, mit Wärme und Vertrauen zu führen und ein diverses Team zu schaffen. In dieser Folge mit Mareike Hefele und Verena Lindner lernst Du…

Female in Retail | Learnings & Business Stories
FIR #90 Hannah König: Der steinige Weg zum Verantwortungseigentum

Female in Retail | Learnings & Business Stories

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 39:56


Die Idee hinter Stapelstein ist, wieder spielerische Bewegung in den Alltag der Kinder zu bekommen. So wurde 2017 das Unternehmen für bunte Spielsteine aus nachhaltigem Material von Hannah König und ihrem Co-Founder Stephan Schenk gegründet. Damit wollen sie den allgemein herrschenden Bewegungsmangel bekämpfen. Zunächst hatte Stapelstein InvestorInnen mit an Bord. Doch das Gründerduo kaufte sich 2022 unabhängig. Seitdem ist das Unternehmen in Verantwortungseigentum. In dieser Folge mit Hannah König und Verena Lindner lernst Du…

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Handel der Zukunft: Ein Blick nach China | #Branchenführer

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Nov 12, 2024 73:58


C-LEVEL INTERVIEW | In dieser Episode nehmen Joel Kaczmarek und seine Gäste Dominik Dommick und Jochen Krisch dich mit auf ihre Reise nach China und teilen spannende Eindrücke aus der Welt des E-Commerce im „Chinternet.“ Sie diskutieren, wie sich der chinesische Markt grundlegend von unserem unterscheidet und was Super-Apps wie WeChat so besonders macht. Dabei erklären sie, warum solche Apps in Deutschland bisher nicht funktionieren und welche politischen und kulturellen Faktoren dabei eine Rolle spielen. Außerdem erfährst du, welche Apps in Deutschland einer Super-App am nächsten kommen und was deutsche Unternehmen vom chinesischen Markt lernen könnten. Freue dich auf einen tiefen Einblick in die Zukunft des digitalen Marktes und die Chancen und Herausforderungen von Super-Apps in westlichen Ländern. Du erfährst... …wie sich der E-Commerce in China von unserer westlichen Welt unterscheidet …was es mit dem Chinternet auf sich hat …Jochens und Dominiks persönliche Eindrücke von der Überwachung in China …warum Apps wie WeChat auf dem deutschen Markt nicht funktionieren würden …welche Apps in Deutschland einer Super-App am nächsten kommen …wie kulturelle und politische Unterschiede den Erfolg digitaler Innovationen beeinflussen …welche Vorteile Super-Apps im Alltag bieten und warum sie in China so beliebt sind …was deutsche Unternehmen von Chinas digitalem Markt lernen können Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um E-Commerce: Gemeinsam mit Dominik Dommick, dem Geschäftsführer von PAYBACK lädt Joel regelmäßig zum Häuptlingstreffen der relevantesten Unternehmer:innen und Expert:innen im (Online-)Handel. Such dir einen Platz im Wigwam, folge den Strategiediskussionen und profitiere vom Praxiswissen der verschiedenen Häuptlinge. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Female in Retail | Learnings & Business Stories
FIR #89 Isabella Steiner: vom ersten alkoholfreien Späti zum wachstumsstarken Onlinebusiness

Female in Retail | Learnings & Business Stories

Play Episode Listen Later Nov 10, 2024 55:22


Isabella Steiner ist studierte Soziologin, das heißt, sie ist schon immer mit offenen Augen durch die Welt gegangen und hat sozio-kulturelle Trends beobachtet. Eine Beobachtung prägte sie ganz besonders: das Trinkverhalten und der Alkoholkonsum in der westlichen Welt. 2019 startete Isabella Steiner mit einem Blog zum Thema alkoholfrei - damals erfolglos, denn noch galt “alkoholfrei” als spaßlos und wurde überwiegend tabuisiert. So stellte sich Isabella die Frage, wie das Thema aufgezogen werden muss, um auf Zustimmung zu treffen. Nach und nach entstand über Umwege und einigen Herausforderungen nüchtern.berlin mit einem Sortiment an alkoholfreien Drinks. In dieser Folge mit Isabella Steiner und Verena Schlüpmann lernst Du…

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Warum Amazon zunehmend ein Marktplatz-Problem bekommt | #Handelsstrategien

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 39:24


ANALYSE | Unser E-Commerce Trio hat sich wieder versammelt und wirft einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen bei Amazon und die neuen Quartalszahlen. Alex, Jochen und Joel beleuchten, ob Amazon wieder auf Wachstumskurs ist und analysieren, wie sich die Umsätze in den letzten drei Quartalen entwickelt haben. Dabei nehmen sie das Wachstum im Online-Bereich unter die Lupe. Sie diskutieren die Herausforderungen im Offline-Bereich und besprechen, was Amazon dort anders machen könnte. Zudem erfährst du, wie sich Amazon Web Services (AWS) entwickelt und welche Rolle das Werbegeschäft im Gesamtbild spielt. Auch die politische Situation in den USA, inklusive der Wahlen, wird thematisiert und wie diese Amazons zukünftige Strategie beeinflussen könnte. Freue dich auf fundierte Analysen und spannende Prognosen zu Amazons nächstem Schritt. Du erfährst... …eine Analyse der Umsatzzahlen der vergangenen 3 Quartale bei Amazon …warum Amazon sich mit dem stationären Handel schwer tut …wieviel Amazon in AWS investiert …welche Strategie Amazon im Handelsgeschäft anvisieren könnte …wie die US-Wahl Amazons Geschäftsstrategie beeinflusst …wie Amazons Werbegeschäft im Vergleich zu anderen Einnahmequellen abschneidet …warum AWS weiterhin ein wichtiger Wachstumsfaktor für Amazon ist Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um E-Commerce: Joel trifft sich regelmäßig mit den beiden E-Commerce-Experten Alexander Graf (Kassenzone, Spryker) und Jochen Krisch (Exciting Commerce, K5) um ihr Wissen zu bündeln. Gemeinsam nehmen die drei dich mit auf eine Reise zu spannenden Tiefenanalysen, Strategiediskussionen und Praxiseinblicken des Onlinehandels. Ein wahres Feuerwerk zwischen drei Experten, die scharfe Thesen formulieren und lebhaft miteinander diskutieren. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung
CT #231 Der Kassenzone X ChefTreff Chinese Retail Scoop - mit Karo Junker de Neui und Sven Rittau

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 35:36


In dieser Crossover-Folge der Podcasts Kassenzone und Cheftreff nehmen die Hosts Sven Rittau und Karo Junker de Neui Dich mit auf eine spannende Reise durch die E-Commerce-Welt Chinas. Sie berichten von ihrer Retail Expedition nach Peking, Hangzhou und Shanghai und teilen wertvolle Einblicke in innovative Geschäftsmodelle und Technologien. Sie stellen Plattformen wie Pinduoduo vor, die durch Gruppenkäufe und Direktverkäufe an KundInnen große Erfolge erzielen, und beleuchten sie die wachsende Bedeutung von Live-Shopping und die damit verbundenen Chancen im Teleshopping- und Livestream-Commerce. Außerdem gibt es praxisnahe Insights und Eindrücke zu Instant Retail, KI-gestützten Lösungen und Cross-Border-Commerce. In der Folge mit Karo Junker de Neui und Sven Rittau lernst Du:

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Welche Macht haben Marken in einer Plattformwelt?

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 49:56


ANALYSE | Joel Kaczmarek,Alexander Graf und Jochen Krisch kommen erneut zusammen und diskutieren die Zukunft von Marken auf Plattformen wie SHEIN, Amazon und asiatischen Handelsgiganten. Unsere Experten-Trio beleuchtet, wie sich Markenstrategien entwickelt haben und welchen Herausforderungen Brands in einer von Plattformen geprägten Handelslandschaft gegenüberstehen. Zudem sprechen sie darüber, warum Amazon sein Handelsmodell reformieren muss, wie asiatische Plattformen mit großen Marken kooperieren und warum ein Unternehmen wie SNOCKS wieder auf den stationären Handel setzt. Ein Muss für alle E-Commerce-Geeks! Du erfährst... …welche Macht Marken auf Plattformen wie SHEIN, Amazon und Co haben …wie sich Marken in der Vergangenheit weiterentwickeln haben …warum Amazon in Zukunft sein Handelsgeschäft reformieren muss …wie Asiatische Plattformen mit Marken kooperieren  …warum ein Business wie SNOCKS wieder auf den Stationären Handel setzt …mit welcher Strategie Marken auf Plattformen handeln Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um E-Commerce: Joel trifft sich regelmäßig mit den beiden E-Commerce-Experten Alexander Graf (Kassenzone, Spryker) und Jochen Krisch (Exciting Commerce, K5) um ihr Wissen zu bündeln. Gemeinsam nehmen die drei dich mit auf eine Reise zu spannenden Tiefenanalysen, Strategiediskussionen und Praxiseinblicken des Onlinehandels. Ein wahres Feuerwerk zwischen drei Experten, die scharfe Thesen formulieren und lebhaft miteinander diskutieren. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung
CT #225 Von null auf Millionen: die Cansativa Group und der Erfolg mit medizinischem Cannabis

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Aug 27, 2024 44:43


Die Geschichte der Cansativa Group beginnt mit zwei Brüdern - Jakob und Benedikt Sons. Benedikt ist Strategieberater, Jakob ist Rechtsanwalt und im März 2017 nehmen ihre Karrierewege eine unerwartete Abzweigung: ein Gesetz erleichtert nun die Verschreibung von Cannabis zu medizinischen Zwecken. Jakob und Benedikt sehen Potenzial und gründen mit ihrem Vater die Cansativa GmbH. Wie es das Unternehmen in rund sieben Jahren zum Exklusivpartner des deutschen Staates, führenden Großhändler, mehreren Eigenmarken und über 17. Mio Euro Umsatz geschafft hat? Das erfährst Du von Benedikt im ChefTreff Podcast mit Sven Rittau. Im Interview diskutieren die beiden außerdem die Auswirkungen der Teilregulierung von Freizeit-Cannabis, sprechen über die Wachstumsschmerzen der Cansativa Group und werfen einen Blick auf die internationale Expansion. In der Folge mit Benedikt Sons und Sven Rittau lernst Du:

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung
CT #224 Krisenfest: Arnd von Wedemeyer über das Erfolgsrezept von notebooksbilliger.de

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Aug 20, 2024 22:17


Auf der FUTURE RETAIL Stage der K5 2024 hatte Sven Rittau mit Arnd von Wedemeyer eine echte Legende unter den deutschsprachigen Foundern zu Gast. Immerhin hat Arnd mit der Gründung von notebooksbilliger.de im Jahr 2002 den deutschen Versand- und Onlinehandel mit Consumer Electronics im Allgemeinen und Notebooks im Besonderen ganz entscheidend geprägt. Im Gespräch mit Sven diskutiert Arnd die Herausforderungen, die das Unternehmen während der Covid-19-Pandemie bewältigen musste und welche Chance sich daraus ergeben haben. Die Digital-Experten werfen außerdem einen ehrlichen Blick zukünftige Wachstumsstrategien, darunter die Expansion in europäische Märkte, die aktuelle Wettbewerbssituation und die wegweisende Rolle von Kundenzufriedenheit. In der Folge mit Arnd von Wedemeyer und Sven Rittau lernst Du:

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung
CT #223 Vom Müsli zum Bierbrauer - ein Gespräch mit Max Wittrock, Co-Founder von zeroLabs

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Aug 13, 2024 56:14


Als einer der Mitgründer von mymuesli und Jokolade ist Max Wittrock fast schon eine Legende der deutschen Handels- und Gründungslandschaft. Nun steht mit dem Getränke-Startup zeroLabs das nächste Projekt des Entrepreneurs in den Startlöchern. Zum zweiten Mal zu Gast im ChefTreff Podcast mit Sven Rittau, spricht Max nicht nur über seine jüngste Gründung, sondern auch offen über die Höhen und Tiefen seiner Reise als Founder und teilt seine Erfahrungen im Umgang mit Druck und Erwartungen auf Gründer und Unternehmer im (digitalen) Handel. Viele dieser Erfahrungen und Erkenntnisse haben auch ihren Weg in sein jüngstes Buch gefunden - ‘Von Null auf Welt'. Mit dem Anfang 2024 erschienenen Fachbuch will Max GründerInnen und Interessierten den Einstieg in das Thema Startup-Marketing erleichtern und ihnen die Angst vor dem ersten großen Schritt nehmen. In der Folge mit Max Wittrock und Sven Rittau lernst Du:

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung
CT #219 Was Leadership vom Extremsport lernen sollte - mit Benedikt Böhm von Dynafit

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Jul 16, 2024 59:16


Benedikt Böhm ist Extremsportler aus Leidenschaft und erfolgreicher Geschäftsführer des Sportausrüstungs-Herstellers Dynafit. Wie er diese beiden Aspekte vereint und was ihm der Extremsport über Führungsqualität beigebracht hat, das berichtet der gebürtige Münchner im ChefTreff Podcast mit Sven Rittau. Denn gerade in Sportarten wie dem Speedbergsteigen sind ehrliche Gespräche und das Abklären diverser Szenarien nicht optional. Eine Herangehensweise an Diskussionen und Krisensituationen, die für Benedikt auch als Dynafit-Geschäftsführer zum Alltag gehören. Immerhin hat Dynafit seit Benedikts Einstieg eine ungeahnte Entwicklung durchgemacht. Was als kleine Brand für eine Nischensportart begann, wurde als Teil der Oberalp-Gruppe zu einer internationalen Größe für Bergsport- und Skitourenausrüstung mit einem Umsatz von über 120 Mio. Euro. In der Folge mit Benedikt Böhm und Sven Rittau lernst Du:

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung
CT #218 Biohacking & Skalierung: Hinter den Kulissen von Glow25 & Primal State - Rafael Frenk, CEO

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Jul 9, 2024 45:22


Rafael Frenk hat als Co-Founder von Primal State und Glow25 aus Biohacking und gesundem Altern ein erfolgreiches Geschäftsmodell und aus Smartfoods ein Hype-Produkt gemacht. Zu Gast im ChefTreff Podcast mit Sven Rittau diskutiert er die Strategie hinter, Kundengewinnung, -bindung und kuratierte Sortimentsführung. Rafael geht u.a. auf Content-Marketing und kostenlosen Challenges als Werkzeuge zur Kundengewinnung und Vertrauensbildung ein und hebt das beinahe minimalistische Sortiment seiner Brands hervor. Auch auf seine persönliche Entwicklung und Herausforderungen geht Rafael Frenk ein. Denn der Übergang vom Marketer zum CEO eines Unternehmens war für Rafael kein Zuckerschlecken. In der Folge mit Rafael Frenk und Sven Rittau lernst Du:

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Die wichtigsten Thesen zur Zukunft des E-Commerce 2024

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Jul 4, 2024 24:09


ANALYSE | Eine weitere K5-Konferenz ist vorbei. Zeit für Joel, Alex und Jochen, das Gehörte Revue passieren zu lassen. Sie analysieren, wie Automatisierung den Arbeitsmarkt beeinflusst und ob sie auch gegen den Fachkräftemangel helfen kann. Dann schauen sie sich an, welches Potential das Supply-Chain-Modell von Firmen wie Shein und Temu bietet, warum das Markenmodell sich bald radikal ändern könnte und wieso ein zu starker Fokus auf Internationalisierung auch schädlich sein kann. Du erfährst... …wie Alex dem Fachkräftemangel entgegenwirken würde …warum viele Kunden SB-Kassen nicht annehmen …wieso Alex glaubt, dass Next-Day-Delivery unwichtiger wird …ob Automatisierung beim Fachkräftemangel helfen kann …weshalb Jochen Potential in Supply-Chain-Modellen für den Verkauf sieht …welche Probleme Jochen & Alex beim Fokus auf Internationalisierung sehen …warum Jochen glaubt, dass sich die Rolle von Marken ändern wird …welche K5-These Alex und Jochen besonders beeindruckt hat Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um E-Commerce: Joel trifft sich regelmäßig mit den beiden E-Commerce-Experten Alexander Graf (Kassenzone, Spryker) und Jochen Krisch (Exciting Commerce, K5) um ihr Wissen zu bündeln. Gemeinsam nehmen die drei dich mit auf eine Reise zu spannenden Tiefenanalysen, Strategiediskussionen und Praxiseinblicken des Onlinehandels. Ein wahres Feuerwerk zwischen drei Experten, die scharfe Thesen formulieren und lebhaft miteinander diskutieren. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung
CT #217 "Über 60 Prozent stammen aus dem Kanal Print" - mit Patrick Boos, CEO der Witt Gruppe

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Jul 2, 2024 53:15


Mit Stationen bei eBay, Sat1, Accenture und BAUR ist Patrick Boos eine echte Größe im (digitalen) Handel. Zum Jahresbeginn 2022 übernahm er dann den CEO-Posten der Witt-Gruppe - und damit die Herausforderung, ein Traditionsunternehmen im digitalen Zeitalter zu verankern. Zu Gast im ChefTreff Podcast mit Sven Rittau gibt Patrick ehrliche Einblicke in die Herausforderungen des digitalen Vertriebs und deren Auswirkungen auf die Kundenakquise. Er thematisiert im Interview auch die Schwierigkeiten, jüngere Kunden zu binden, und den Umgang mit der Konkurrenz durch chinesische Plattformen wie Temu oder SHEIN. Auch die transformative Reise der Witt-Gruppe, einschließlich Anpassungen aufgrund akuter Krisensituationen, diskutiert Patrick Boos im Interview. Denn trotz zahlreicher Hürden und wachsendem Online-Umsatz bleibt das Kataloggeschäft das Rückgrat des Unternehmens. In der Folge mit Patrick Boos und Sven Rittau lernst Du:

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung

Diese Woche erwartet Euch hier keine klassische Folge ChefTreff. Denn wir von der K5 sind gerade gesammelt in Berlin auf der K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2024. Ihr nicht? Dann sei Euch in schönster FOMO-Manier gesagt: Ihr verpasst was. Was genau? Das verrät Euch Sven in knackigen zwei Minuten. Die K5 Konferenz ist die mit Abstand wichtigste Konferenz der digitalen Handelsszene in DACH und auch dieses Jahr hatten wir wieder ein geniales Line-Up mit tollen Speakern, Inhalten, die in die Tiefe gehen und großartigen Networking-Formaten. Das wollt Ihr Euch nächstes Jahr auf gar keinen Fall entgehen lassen? Dann nichts wie ab in den Ticketshop für die K5 Konferenz 2025, denn da könnt Ihr Euch noch bis zum 07.07.2024 ein unschlagbar günstiges Wild Card Ticket für die nächste K5 sichern. Hier geht's zum Ticketshop für die K5 2025: https://k5.invitepeople.com/events/be8fb6bd21 Und damit Ihr in Sachen ChefTreff nicht ganz leer ausgeht, hat Sven noch zwei Folgen-Empfehlungen für Euch im Gepäck, die das kurze Päuschen überbrücken: Zum CT #209: https://open.spotify.com/episode/4NMuZmifuHatR5PDxPG9Kn Zum CT #207: https://open.spotify.com/episode/2guloI9e9MAIJp8a3PQy3S

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung
CT #215 ANY DI Munich: der globale Erfolg des Luxustaschen-Labels - Anne Dickhardt, Founder & CEO

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Jun 18, 2024 41:06


Anne Dickhardt hat immer ein Ziel vor Augen, das unumstößlich verfolgt wird. Bis zu einer Verletzung war das der Tennissport auf Profi-Niveau. Ein Ziel, das sie gezwungen war aufzugeben - und prompt durch eine neue Vision ersetzte: die perfekte Tasche. Eine Tasche, die für jede Frau und in jeder Lebenslage geeignet ist. Wie aus dieser Vision ein in 30 Ländern tätiges Unternehmen geworden ist, das beinahe jeden Traum an Taschen und Accessoires aus Leder erfüllt? Das erzählt Anne Dickhardt im ChefTreff Podcast mit Sven Rittau. Im Interview teilt Anne wertvolle Einblicke in das Geschäftsmodell von ANY DI Munich, erklärt wie die Balance von verschiedenen Vertriebsstrategien gelingt und wie sie ihre Leidenschaft aus dem Sport ins Unternehmertum überträgt. In der Folge mit Anne Dickhardt und Sven Rittau lernst Du:

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

Heute spreche ich im Kassenzone Podcast über mobile Sanitärlösungen und nehme euch mit in die Welt von Wölkchen, einem aufstrebenden Unternehmen in diesem spannenden Markt. Ursprünglich hatte ich geplant, die Aufnahme in einer mobilen Toilette zu machen, aber letztendlich fand unser Gespräch im Büro der Agentur statt. Dort erfuhr ich mehr über diesen interessanten Markt. In einem ungewöhnlichen Setting traf ich Axel Schulz, einen Wölkchen-Influencer, in einer mobilen Toilette für Insta-Stories. Als Handelsexperte war dies für mich eine faszinierende Erfahrung, die meine Perspektive erweiterte. Matthias und ich vertieften uns in die Diskussion über die Branche der mobilen Sanitärlösungen und wie Wölkchen sich durch seine Qualitätsdienstleistungen auszeichnet, besonders im Bereich Beratung und Kundenservice. Ein zentraler Punkt unseres Gesprächs war die Bedeutung von mobilen Einheiten auf Baustellen, wobei etwa 70% der 100.000 Einheiten in Deutschland eingesetzt werden. Ich erfuhr, dass Wölkchen durch regionale Präsenz und einen starken Fokus auf Qualität erfolgreich in den Markt eingetreten ist, was ihre Wettbewerbsfähigkeit deutlich stärkt. Wir diskutierten ausführlich über die Preisgestaltung und das breite Angebot an mobilen Sanitärlösungen von Wölkchen. Besonders der persönliche Kundenzugang und die hohen Qualitätsstandards wurden als Schlüsselfaktoren für den Unternehmenserfolg hervorgehoben. Diese Podcastfolge enthüllte viele Details zur Vermietung von mobilen Toilettenkabinen, einschließlich Mietdauer und Serviceleistungen wie Lieferung, Reinigung und Entsorgung. Des Weiteren sprachen wir über Herausforderungen bei der Mitarbeiterrekrutierung, Arbeitsbedingungen, Technologieeinsatz auf Baustellen und Unternehmensfinanzierung. Wölkchen plant eine durchdachte und nachhaltige Expansion, setzt auf technologische Innovationen und strebt danach, den Sektor der mobilen Sanitärlösungen zu verändern und zu skalieren. Abschließend betonten wir die Vielseitigkeit des Geschäfts von Wölkchen, das nicht nur auf mobile Sanitärlösungen spezialisiert ist, sondern auch darum bemüht ist, Toilettenkabinen gesellschaftsfähig zu machen. Durch Marketing auf verschiedenen Kanälen und technologische Innovationen strebt das Unternehmen eine deutschlandweite Präsenz an, wobei die deutsche Produktion und der Fokus auf Kreislaufwirtschaft im Mittelpunkt stehen. Ein inspirierender Einblick in die Welt der mobilen Sanitärlösungen! Partner: Erforsche die Zukunft des HR-Managements mit der Studie „HR Trends – die Zukunft der Personalarbeit“ von Sage. Jetzt kostenfrei erhältlich unter www.sage.de/hr. Entdecke die wichtigsten Insights und Trends für HR-Verantwortliche und Führungskräfte. K5 Konferenz: https://konferenz.k5.de/ Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann hier entlang. Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung
CT #214 Die Home & Living Revolution - Dr. Andreas Hoerning, CEO von Westwing

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Jun 11, 2024 47:56


Seit seiner Gründung 2011 hat Westwing die Home & Living Branche nachhaltig verändert. Das ursprüngliche Geschäftsmodell des Shopping-Clubs verschaffte registrierten Kund*innen Zugang zu inspirierenden Designs und tollen Marken - und das für einen Bruchteil des üblichen Preises. Im ChefTreff Podcast mit Sven Rittau diskutiert CEO Dr. Andreas Hoerning, warum Westwing sein Geschäftsmodell in den vergangenen Jahren dennoch deutlich erweitert hat und weshalb Content und Content-Marketing eine essenzielle Rolle für die Strategie und das Erfolgsmodell des Münchner Unternehmens spielt. Denn die klassische Westwing Customer Journey beginnt heute nicht grundlos fast ausschließlich auf Social Media. In der Folge mit Dr. Andreas Hoerning und Sven Rittau lernst Du:

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung
CT #213 So macht DODO aus dem Schreckgespenst Last Mile ein Erfolgsmodell - mit Bahadir Birkan

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Jun 4, 2024 40:18


Die berühmte letzte Meile bereitet vielen E-Commerce-Playern Kopfzerbrechen. Denn in Sachen Last Mile Delivery muss alles reibungslos laufen, um die zunehmend anspruchsvollen Kunden zufriedenzustellen. DODO hat aus dieser Hürde ein Geschäftsmodell gemacht. Das 2016 in Prag gegründete Unternehmen hat sich auf die Logistik der letzten Meile für B2B-Kunden in Städten spezialisiert. Ab 2018 expandierte DODO und ist inzwischen in sieben europäischen Ländern tätig. Im ChefTreff Podcast mit Sven Rittau spricht Bahadir Birkan, der CEO DACH von DODO, über die Herausforderung der Last Mile Logistik, die wachsende Bedeutung von Same-Day-Delivery im E-Grocery-Markt und teilt seine wertvollen Erfahrungen aus über zehn Jahren bei Global Player Amazon. In der Folge mit Bahadir Birkan und Sven Rittau lernst Du:

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Unterschätzt der Handel das Thema KI? | #Handelsstrategien

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later May 30, 2024 47:04


ANALYSE | Ist KI im Handel angekommen? Joel Kaczmarek, Jochen Krisch und Alexander Graf tauchen tief in die Welt des Handels und dem Einfluss von Künstlicher Intelligenz ein. Erfahre, wie die Branche sich durch technologische Innovationen und neue Spieler verändert. Von KI im E-Commerce bis hin zu unterhaltsamen Kundenerlebnissen – das Trio bespricht, wie Unternehmen sich neu erfinden müssen, um in der digitalen Landschaft zu bestehen. Du erfährst... ...wie der Handel das Thema Künstliche Intelligenz (KI) einschätzt ...welche vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von KI im Geschäft diskutiert werden ...welche Herausforderungen/Chancen sich für den Online-Handel ergeben ...wie die Akzeptanz von KI-Technologie mit zunehmender Bequemlichkeit wächst ...welche Potenziale/Herausforderungen die Nutzung von KI im Handel mit sich bringt ...wie sich die E-Commerce-Landschaft durch die KI-Welle verändern könnte ...warum die Betrachtung des E-Commerce aus Kundensicht entscheidend für den Erfolg ist Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um E-Commerce: Joel trifft sich regelmäßig mit den beiden E-Commerce-Experten Alexander Graf (Kassenzone, Spryker) und Jochen Krisch (Exciting Commerce, K5) um ihr Wissen zu bündeln. Gemeinsam nehmen die drei dich mit auf eine Reise zu spannenden Tiefenanalysen, Strategiediskussionen und Praxiseinblicken des Onlinehandels. Ein wahres Feuerwerk zwischen drei Experten, die scharfe Thesen formulieren und lebhaft miteinander diskutieren. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung
CT #212 Vom Startup zum Scaleup: die Transformation der FOND OF Gruppe - mit Dr. Nils Eiteneyer

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung

Play Episode Listen Later May 28, 2024 56:33


Die FOND OF Group hat mit Brands wie AEVOR oder pinqponq ergonomische Rucksäcke aus nachhaltigen Materialien zu echten Lifestyle-Produkten gemacht. Mit Dr. Nils Eiteneyer, seit 2018 Geschäftsführer der FOND OF Group, spricht Sven Rittau im ChefTreff-Podcast über die Markenstrategie und Produktentwicklung der Marken AEVOR und pinqponq. Dabei dreht sich alles um ergonomisches und nachhaltiges Design für verschiedene Zielgruppen. Nils erläutert, wie die beiden Brands ganz gezielt unterschiedliche Kundensegmente ansprechen und dabei auf Ergonomie und Kreislauffähigkeit, ein hochaktuelles Buzzword im Onlinehandel, setzen. Dabei kann die Produktentwicklung bis zu 18 Monate dauern. Dr. Nils Eiteneyer diskutiert außerdem die Bedeutung von Selbstmanagement für Führungskräfte und seine Vision, bis 2030 einen vollständig kreislauffähigen Rucksack zu entwickeln. In der Folge mit Dr. Nils Eiteneyer und Sven Rittau lernst Du:

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung
CT #211 Zwei Architekten bauen das Knuspr der Baubranche - Manan Voskanian, Founder von STYLIQUE

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung

Play Episode Listen Later May 21, 2024 36:00


Ein Plattformmodell für die Baubranche - mit dieser Vision gründeten Manan Voskanian und Alexander Lenz im Jahr 2017 STYLIQUE. Die beiden Architekten haben in Düsseldorf mit der Interior Design Plattform einen digitalen Ort geschaffen, an dem jeder Heimwerker-Traum wahr werden kann. Denn STYLIQUE bietet seinen Kunden nicht nur ein kuratiertes Sortiment an Wandfarben, Tapeten, Fliesen, Bodenbelägen u.ä., sondern auch den direkten Kontakt zu Handwerkern für diverse Projekte. Im ChefTreff Podcast mit Sven Rittau spricht Gründerin und CEO Manan Voskanian über das Geschäftsmodell von STYLIQUE, erfolgreiche Kundenakquise und -bindung und die Herausforderungen des digitalisierten Ansatzes in einer traditionell stationär geprägten Branche. In der Folge mit Manan Voskanian und Sven Rittau lernst Du:

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung
CT #210 Mit Emotion und Extremsport zum Erfolg - Mario Konrad, Co-Founder & CEO von RYZON

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung

Play Episode Listen Later May 14, 2024 50:54


Mario Konrad, Mitgründer und CEO von RYZON, hat aus einer persönlichen Leidenschaft ein Geschäftsmodell entwickelt. RYZON, ein 2016 gegründetes Unternehmen für Sportbekleidung, hat inzwischen nicht nur in der Triathlonszene für Aufsehen gesorgt, sondern auch in anderen Sportarten und darüber hinaus Fans gefunden. Ein Schlüssel zum Erfolg: Mario Konrad und sein Bruder Markus sind selbst passionierte Triathleten. Ihr tiefes Engagement für den Triathlonsport und ihre Leidenschaft für Sportbekleidung waren und sind die treibenden Kräfte hinter der Marke. Im ChefTreff Interview mit Sven Rittau berichtet Mario von den Herausforderungen und Vorteilen der Gründung und Produktentwicklung in einer Nischensportart und warum Leidenschaft eine tragende Rolle für den nachhaltigen Erfolg spielen kann. In der Folge mit Mario Konrad und Sven Rittau lernst Du:

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung
CT #209 "We are the number one, but we want to get even better" - mit Geoffroy Lefebvre, zooplus

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung

Play Episode Listen Later May 7, 2024 53:05


Mit einem jährlichen Umsatz von über 2 Milliarden Euro ist zooplus einer der größten Onlinehändler für Haustierbedarf Europas. An der Spitze des 1999 in München gegründeten Unternehmens steht seit Herbst 2022 Geoffroy Lefebvre. Sein Werdegang im Luxus-Retail-Segment bei Richemont und Net-a-Porter sowie seine Rolle als Chief Digital Officer prägen heute die digitale Vertriebsstrategie von zooplus. Im Gespräch mit ChefTreff-Host und zooplus-Mitgründer Sven Rittau diskutiert Geoffroy Lefebvre die Schlüsselaspekte des zooplus-Erfolgs, angefangen bei einer konsistenten Benutzererfahrung über die Content-Marketing-Strategie bis hin zum zooplus-Magazin. Geoffroy beleuchtet außerdem die Herausforderungen des europäischen Markts und gibt ehrliche Einblicke in die Strategie von zooplus. Zur Steigerung des Kunden-Lebenszeitwerts setzt das Unternehmen nicht nur auf Apps und Loyalty-Programme, sondern auch auf einen bequemen Abo-Service. In der Folge mit Geoffroy Lefebvre und Sven Rittau lernst Du:

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

ANALYSE | Unser E-Commerce-Trio ist wieder da und wirft einen Blick auf die profitablen E-Commerce Player. Zalando, Bergfreunde, Notebooksbilliger etc. brachten in den vergangenen Jahren große Gewinne ein. Aber was hat sich hier eigentlich getan? Und was sind die Strategien dieser Player? Jochen und Alex haben Antworten auf diese Fragen und teilen ihre Perspektiven auf die jüngsten Entwicklungen im E-Commerce.  Du erfährst... …Zalandos Strategie der Margenoptimierung …verschiedene profitable Player im Fashion-Bereich …wie SportFits seine Stellung im Wettbewerb gesichert hat …wie Notebooksbilliger mit einfachen Mitteln profitabel bleibt …wie sich der E-Commerce in den verschiedenen Bereichen in Zukunft entwickeln wird …was die internationalen Player anders machen   Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um E-Commerce: Joel trifft sich regelmäßig mit den beiden E-Commerce-Experten Alexander Graf (Kassenzone, Spryker) und Jochen Krisch (Exciting Commerce, K5) um ihr Wissen zu bündeln. Gemeinsam nehmen die drei dich mit auf eine Reise zu spannenden Tiefenanalysen, Strategiediskussionen und Praxiseinblicken des Onlinehandels. Ein wahres Feuerwerk zwischen drei Experten, die scharfe Thesen formulieren und lebhaft miteinander diskutieren. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung
CT #208 Mit Quiet Luxury an die Spitze der Fashionbranche? - mit Linda Dauriz, CEO Tiger of Sweden

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Apr 30, 2024 48:18


Tiger of Sweden steht seit über 120 Jahren für skandinavische Mode in bester Qualität und hat es mit seinen Designs sogar auf die Laufstege der Welt geschafft. Im ChefTreff Podcast ist Linda Dauriz, CEO von Tiger of Sweden, zu Gast. Sie übernahm die Position 2019, nachdem ihre Karriereleiter sie zuvor zu renommierten Unternehmen wie Hugo Boss und McKinsey geführt hatte. Im Podcast-Interview mit Host Sven Rittau teilt Linda Dauriz ihre Erkenntnisse zur Entwicklung digitaler Strategien, zum Management von Kundenbeziehungen sowie zur Rolle datengetriebener Entscheidungen in Design und Vermarktung innerhalb der Fashionbranche. Linda und Sven diskutieren außerdem, wie Tiger of Sweden sein globales Wachstum auch in Asien vorantreibt, aber Kostenstrukturen und Strategien unter die kritische Lupe nimmt. In der Folge mit Linda Dauriz und Sven Rittau lernst Du:

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung
CT #207 “Wir sind digital und wir sind Premium” - mit Matthias Gebhard & Ronny Höhn von Bergfreunde

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Apr 23, 2024 50:21


Mit einem Umsatz von über 270 Mio. Euro im vergangenen Jahr gehört Bergfreunde zu den großen Playern im Sport- und Outdoorhandel. Im ChefTreff Podcast begrüßt Host Sven Rittau die beiden Geschäftsführer des Unternehmens aus Baden-Württemberg, Matthias Gebhard und Ronny Höhn. Im Podcast-Interview diskutieren die Managing Directors von Bergfreunde die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in der Outdoor- und Sportindustrie, insbesondere die stetig wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeit, den Shift hin zum Onlinehandel und die Übernahme durch den französischen Sporthandels-Riesen Decathlon. Matthias Gebhard und Ronny Höhn geben außerdem einmalige Einblicke in die Strategien ihres Unternehmens, die in einem sich schnell verändernden Marktumfeld den konstanten Erfolg sichern - von einer klaren Vision für die Zukunft über den souveränen Umgang mit Trends bis hin zur tiefen Verankerung nachhaltiger Ziele. In der Folge mit Matthias Gebhard, Ronny Höhn und Sven Rittau lernst Du:

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung
CT #206 Über die kritische Größe relevant bleiben - mit Benedikt Klarmann von JUNGLÜCK

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Apr 16, 2024 45:39


24 Millionen Umsatz, 60 Mitarbeiter, 64 Produkte - in nur 4 Jahren ist JUNGLÜCK rasant gewachsen. Das Münchner Startup, das natürliche Kosmetik im eigenen Onlineshop verkauft, wurde 2018 von Benedikt Klarmann gegründet. Im ChefTreff Interview mit Sven Rittau spricht Benedikt über seine Gründungsreise, die mit drei Pilotprodukten auf Amazon begann, und den Fokus seiner Brand auf den D2C-Vertruebt. Denn durch Kundennähe, Aufklärung und Transparenz gewinnt und bindet das junge Unternehmen, das die Produktentwicklung komplett inhouse betreibt, seine Zielgruppe. Immerhin sind Kundenbindung und Markenaufbau für den Erfolg in einer emotionalen Produktgruppe wie Kosmetik essenziell. In der Folge mit Benedikt Klarmann und Sven Rittau lernst Du:

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Douglas: Die tickende Zeitbombe auf dem Beautymarkt

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Apr 11, 2024 33:46


ANALYSE | Douglas hat einen erfolgreichen Gang an die Börse hingelegt, aber wie zukunftssicher ist das Beauty-Unternehmen tatsächlich aufgestellt? Joel, Alexander und Jochen haben da ihre Bedenken. In diesem Podcast analysieren sie die Stellung des Unternehmens auf dem Beauty-Markt, erläutern warum sich dieser Markt aktuell radikal ändert und erklären, warum Douglas' Omni-Channel-Strategie diesen Änderungen nicht gewachsen sein könnte. Du erfährst... …wieso Douglas einen zweiten Versuch an der Börse gebraucht hat …warum Douglas' Börsenstart nicht so gut ist, wie er aussieht …welche Rolle Marktplätze in Douglas Geschäfts-Strategie spielen …weshalb Douglas sich mit dem Online-Markt schwer tut …wo Alexander und Jochen bei Douglas Online-Potential sehen …was für andere Player gibt es auf dem Parfüm-Markt …wie TikTok und Co. gerade den Parfüm-Markt verändern …ob Douglas sich diesen Veränderungen anpassen kann Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um E-Commerce: Joel trifft sich regelmäßig mit den beiden E-Commerce-Experten Alexander Graf (Kassenzone, Spryker) und Jochen Krisch (Exciting Commerce, K5) um ihr Wissen zu bündeln. Gemeinsam nehmen die drei dich mit auf eine Reise zu spannenden Tiefenanalysen, Strategiediskussionen und Praxiseinblicken des Onlinehandels. Ein wahres Feuerwerk zwischen drei Experten, die scharfe Thesen formulieren und lebhaft miteinander diskutieren. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung
CT #205 “Celebrate the Change” - mit Thomas Isermann, Gründer & CEO von GREENFORCE

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024 47:08


GREENFORCE hat mit veganer Weißwurst und veganem Leberkäs schon so manchen Verbraucher entzückt, geschockt oder überzeugt. Dabei hat das Portfolio der 2020 gegründeten Münchner Brand so ziemlich alles im Angebot, was das pflanzlich ernährte Herz begehrt. Mit dem GREENFORCE-Gründer und -CEO Thomas Isermann spricht Host Sven Rittau im ChefTreff-Podcast über die Strategie zur Einführung von Fleischalternativen, das "clean label" Sortiment der Brand und den Meilenstein des nachhaltigen und regionalen Anbaus von Rohstoffen. Denn seit 2023 kann GREENFORCE in der Herstellung auf Erbsen zurückgreifen, die in Bayern und Thüringen angebaut wurden. In der Folge mit Thomas Isermann und Sven Rittau lernst Du:

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung
CT #204 happybrush: Klimaneutral zum strahlenden Lächeln - mit Stefan Walter

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Apr 2, 2024 47:22


happybrush will die Oral Care Branche revolutionieren. Die Vision der Gründer: hochwertige Mundpflegeprodukte entwickeln, die nicht nur effektiv, sondern auch nachhaltig sind und soziale Verantwortung verkörpern. Gründer und Geschäftsführer Stefan Walter spricht im ChefTreff Podcast mit Sven Rittau über die Herausforderungen und Erfolge eines Unternehmens, das einen vermeintlich gesättigten Markt mit Technologie, Design, Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung erobern will. Das Münchner Unternehmen bietet inzwischen eine breite Palette an Produkten, von elektrischen Zahnbürsten bis hin zu Prophylaxe-Produkten. Der Fokus auf faire Preise, nachhaltige Materialien und eine Preis-Leistungs-Sieger-Ambition soll sie von anderen Marktteilnehmern abheben. In der Folge mit Stefan Walter und Sven Rittau lernst Du:

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Von den Fuckups bei KaDeWe & Wish zum Commerce-Boom bei TikTok | #Handelsstrategien

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Feb 27, 2024 44:02


ANALYSE | Unsere E-Commerce Experten Jochen Krisch und Alex Graf kommen wieder mal im Tal mit Joel zusammen und werfen einen Blick auf die jüngsten Entwicklungen bei Wish und dem KaDeWe. Beide Unternehmen genossen in letzter Zeit eine große mediale Aufmerksamkeit. Das KaDeWe als Teil der Signa-Gruppe meldet Insolvenz an. Wish wiederum wurde für ca. 170 Millionen von Qoo10 Holding übernommen. Doch was ist da eigentlich genau los und was hat TikTok damit zu tun? All das erfährst du in 45 spannenden Minuten von unserem E-Commerce Trio. Du erfährst... …wie es um das KaDeWe steht …was es mit der Übernahme von Wish auf sich hat …wer die Qoo10 Holding ist …wie TikTok sein Geschäftsmodell auf E-Commerce ummünzt …einen Blick auf die Umsatzzahlen von ByteDance  …wie Temu, SHEIN & Co den Online-Handel aufmischen Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um E-Commerce: Joel trifft sich regelmäßig mit den beiden E-Commerce-Experten Alexander Graf (Kassenzone, Spryker) und Jochen Krisch (Exciting Commerce, K5) um ihr Wissen zu bündeln. Gemeinsam nehmen die drei dich mit auf eine Reise zu spannenden Tiefenanalysen, Strategiediskussionen und Praxiseinblicken des Onlinehandels. Ein wahres Feuerwerk zwischen drei Experten, die scharfe Thesen formulieren und lebhaft miteinander diskutieren. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Die 5 E-Commerce-Gewinner und Verlierer der letzten 5 Jahre | #Handelsstrategien

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Jan 30, 2024 58:29


ANALYSE | In unserer heutigen Expertenrunde geht es um die 5 größten Gewinner und Verlierer der E-Commerce Branche in den letzten 5 Jahren. Welche Unternehmen haben am besten performt, bei welchen Unternehmen ging die Strategie eher nicht auf. Joel, Alexander und Jochen analysieren die unterschiedlichen Herangehensweisen und die damit verbundenen Erfolgs- und Misserfolgsgeschichten. Du erfährst... …warum das Geschäftsmodell von Pinduoduo so erfolgreich ist …wie Konkurrenten auf den Erfolg von Pinduoduo reagieren müssen …wie eine Änderung des Geschäftsmodells Mercado Libre wachsen ließ …warum Shop Apotheke sich gegen andere Online-Apotheken durchsetzen konnte …wie Boozt mit einem eher konservativen Ansatz erfolgreich ist …warum das flexible Modell von HelloFresh auch in Zukunft erfolgsversprechend ist …welche Unternehmen zu den Verlierern der letzten 5 Jahre gehören Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um E-Commerce: Joel trifft sich regelmäßig mit den beiden E-Commerce-Experten Alexander Graf (Kassenzone, Spryker) und Jochen Krisch (Exciting Commerce, K5) um ihr Wissen zu bündeln. Gemeinsam nehmen die drei dich mit auf eine Reise zu spannenden Tiefenanalysen, Strategiediskussionen und Praxiseinblicken des Onlinehandels. Ein wahres Feuerwerk zwischen drei Experten, die scharfe Thesen formulieren und lebhaft miteinander diskutieren. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Zur (düsteren) Lage der Nation im Handel | #Handel

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Nov 29, 2023 47:49


ANALYSE | Unsere E-Commerce-Experten Joel, Alexander und Jochen haben sich wieder einmal zusammengesetzt, um über die anhaltende Konsumschwäche und die damit verbundenen Auswirkungen auf den Handel zu sprechen. Wie schlecht geht es dem Markt wirklich, wie stark ist der Onlinehandel davon betroffen und welche Prognosen kann man treffen? Antworten darauf und noch viele weitere Fragen gibt es in unserer heutigen Folge. Du erfährst... …wie es dem Onlinehandel momentan geht …warum Investitionen stagnieren …welche Geschäftsmodelle überleben, welche nicht …warum es eine Verschiebung im Konsumverhalten gibt …wie unterschiedlich die Situation im On- und Offlinehandel ist …welche Strukturen in Zukunft erfolgreich sein werden Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um E-Commerce: Joel trifft sich regelmäßig mit den beiden E-Commerce-Experten Alexander Graf (Kassenzone, Spryker) und Jochen Krisch (Exciting Commerce, K5) um ihr Wissen zu bündeln. Gemeinsam nehmen die drei dich mit auf eine Reise zu spannenden Tiefenanalysen, Strategiediskussionen und Praxiseinblicken des Onlinehandels. Ein wahres Feuerwerk zwischen drei Experten, die scharfe Thesen formulieren und lebhaft miteinander diskutieren. __________________________ ||||| PERSONEN |||||