Podcasts about konfektionsgr

  • 35PODCASTS
  • 45EPISODES
  • 47mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jan 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about konfektionsgr

Latest podcast episodes about konfektionsgr

CHICK FIGHTS - Fressattacken und Binge Eating endlich überwinden
Von Diät zu Diät: Der erschöpfende Kreislauf der Selbstoptimierung (67)

CHICK FIGHTS - Fressattacken und Binge Eating endlich überwinden

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 25:33


Stell dir vor, du öffnest Instagram und siehst perfekte Körper, makelloses Styling und scheinbar grenzenlose Selbstsicherheit. Aber was wäre, wenn diese Perfektion nur eine Illusion ist? Was wäre, wenn du aufhören könntest, dein Leben zu vertagen, bis du den perfekten Körper hast? Wenn du lernen könntest, dich selbst zu lieben - genau jetzt, mit all deinen Kurven, Kanten und Geschichten? In dieser Folge der Löwin tauchst du ein in eine Welt der Selbstakzeptanz, in der dein Wert nicht von Gewicht oder Konfektionsgröße abhängt. Du wirst Strategien kennenlernen, die dir helfen, aus dem Diät-Hamsterrad auszusteigen und dein Leben in vollen Zügen zu genießen. Für alle Frauen, die bereit sind, sich selbst zu umarmen und neu zu definieren, was Schönheit wirklich bedeutet. Hab keine Angst, Löwin.

all about the dress
Episode 135: Das Brautkleid und die Größe

all about the dress

Play Episode Listen Later Aug 29, 2024 35:11


Wir klären Fragen wie: warum kennen so wenig Menschen ihre Konfektionsgröße? Wozu braucht es eine Maßtabelle? Und was hat es mit dem Hohensteiner Institut auf sich? Kerstin ist als studierte Designerin, die nicht nur für Couture Unternehmen gearbeitet hat, sondern seit langen Jahren Brautkleider ihres Labels Kisui Berlin entwirft, Spezialistin für all diese Fragen

Podcast
Episode #36: Färben mit Pflanzen

Podcast

Play Episode Listen Later Dec 28, 2023 100:25


In der heutigen Episode ist Margit aka Alte Künste bei mir zu Gast. Und wie kann es anderes sein, wir sprechen über das Färben mit Pflanzen. Margit liebt ihre Arbeit und das hört man in jedem Satz. Wir lernen, dass auch Pflanzenfarben langlebig sein können und welche Pflanzen, wie verarbeitet werden. Natürlich sprechen wir auch über unseren aktuellen Projekte und warum wir beide UFOs nicht so gern haben. Viel Spaß beim Hören! Steckbrief Name: Margit Hofmann Ich komme aus: eine kleinem Ort im Großraum Stuttgart Ich nähe/stricke seit: Beides habe ich als Kind gelernt von meiner Oma und meiner Mutter. Als Teenager habe ich mir viele Klamotten selbst genäht, vor allem weil meine Körpermaße sich noch nie an Konfektionsgrößen halten wollen. Gestrickt habe ich in der Zeit auch sehr exzessiv. Mein Rekord war damals eine 2-farbige Strickjacke für mich in 24h. Meine Nähmaschinen/Stricknadeln: Meine Nähmaschine ist eine Pfaff Selectronic 6250, die mir meine Eltern im Studium geschenkt haben. Hauptsächlich weil ich nicht mehr bei meinen Eltern gewohnt habe und damit keinen Zugriff mehr auf die Nähmaschine meiner Mutter hatte. Stricknadeln aktulle Seeknit aus Japan oder Zing Metallnadeln. Generell bin ich vor ein paar Jahren von interchangeables wieder auf feste Rundstricknadeln umgestiegen. Hier findet Ihr mich: www.altekuenste.eu Instagram: @altekuenste.eu Ravelry-Gruppe: https://www.ravelry.com/groups/alte-kunste---pflanzengefarbte-wolle Facebook-Seite: https://www.facebook.com/altekuenste Fun-Fakt über mich: Seit einigen Jahren haben wir eigene Bienenvölker und imkern. Unseren Honig habe ich meist auch auf Wollfesten mit dabei und gibt's im Alte Künste Shop. Shownotes Aktuelle Projekte Margit: Beinstulpen Swoncho von Martina Behm Moon Moth Pulli von Natalie Meredith endlich mein Q1 Abo fertigstellen Socken gehen immer Cowl - ich brauch dringend noch einen weiteren … Claudia: Weste für die Reese und den kleenen Mann - Lille Waldlöper Pulli für den Mann fertig

Lê Mariables
petite affaire no. 4

Lê Mariables

Play Episode Listen Later May 7, 2023 19:55


Updates, es gibt Updates. Hey Sie da, ja Sie! Haben Sie schon von der Ausstellung "Which Gender has care" aus Leipzig gehört? Nein? Dann schauen Sie mal vorbei, Lê Mariables ist Teil dieser Ausstellung und hat dafür extra eine Sonderfolge aufgenommen. Oder kennen Sie schon die Konfektionsgrößenproblematik bei Latexkleidung? Auch nicht? Dabei haben wir das heute im Angebot. Schlagen Sie zu! Hehe. Und....kommen Sie mal näher.... pssstt... nicht so auffällig. Haben Sie schon den neusten Gossip gehört? Nein? Sagen Sie mal, leben Sie hinterm Mond? Ach dann hören Sie sich doch einfach die aktuelle Folge an. Ist ja schlimm! Mehr zur Ausstellung "Which gender has care?" in Leipzig: https://www.d21-leipzig.de/de/ausstellung/which-gender-has-care/ Wollt ihr selbst als Gast dabei sein oder habt Themen, die euch bewegen? Dann schreibt ihnen an Lemariables@ist-willig.de oder bei Facebook und Instagram. Sie freuen sich auch über Sprachnachrichten an 0173 5731 048. Foto: Matthias Baumbach

Hirn & Hupen
#15 What the Body!? Körper- und Selbstwahrnehmung - Body Positivity statt Fat Shaming - Mit Melodie Michelberger

Hirn & Hupen

Play Episode Listen Later Feb 7, 2023 54:17


„Du bist zu dick für dieses Kleid“ - ein Spruch der eigenen Mutter, der deine Zukunft prägen kann und den nicht wenige von uns schon im Kindesalter gehört haben. Auch die Aktivistin, Autorin, Feministin und Influencerin Melodie Michelberger hat sich genau so einen Satz von ihrer Mutter anhören müssen und nie wieder vergessen. Denn seither fühlte sie sich zu dick, fiel irgendwann in eine Diät-Spirale und wurde schließlich - inzwischen war sie Moderedakteurin - magersüchtig.In dieser Folge teilt Melodie Michelberger nicht nur ihre ganz persönlichen Erfahrungen und den Ausweg aus ihrer verzerrten Selbstwahrnehmung und Magersucht mit uns, sondern es geht dabei auch um jede einzelne und jeden einzelnen von uns. Denn: Warum ist unsere Gesellschaft überhaupt so fettfeindlich sozialisiert? Warum ist Konfektionsgröße 36 „normal“ und Konfektionsgröße 54 „unnormal“? Wieso wird Mehrgewicht immer direkt mit der Gesundheit assoziiert und warum leben wir in einer Gesellschaft, in der wir immer andere bewerten müssen, obwohl wir selbst nicht perfekt sind? Also Lauscher auf - Schön, dass ihr hier seid!Links zur Folge:Melodie MichelbergerInstagramWebsiteBuchDu möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

TALK SLOW - Der Fair Fashion Podcast
#023 - Inklusive Mode mit Sema Gedik von AUF AUGENHÖHE

TALK SLOW - Der Fair Fashion Podcast

Play Episode Listen Later Aug 26, 2022 57:08


Kleider machen Leute! Diese Redensart stimmt einfach. Bekleidung ist ein wesentlicher Teil unseres persönlichen Erscheinungsbildes und damit eine essenzielle Komponente des Selbstausdrucks. Menschen mit Behinderungen existieren weitestgehend als Zielgruppe in der Modebranche nicht. Als hätten sie keinen Modegeschmack oder wären nicht individuell. Und obwohl große Modelabels bei Kampagnen immer mehr auf Diversität setzten, so erleben Menschen mit Behinderung weiterhin einen erschwerten Zugang zu passender Kleidung für Beruf, Freizeit und besondere Anlässe. Dies schränkt ihre gesellschaftliche Teilhabe erheblich ein. Unsere Gästin Sema Gedik hat 2017 das Label AUF AUGENHOEHE gegründet, das erste Modelabel für kleinwüchsige Menschen. Dafür haben sie viel geforscht und Konfektionsgrößen entwickelt, damit gezielt die Bedürfnisse von kleinwüchsigen Menschen bedacht werden. Wir spreche mit ihr über die Herausforderungen und Lösungen für adaptive Mode und damit eine Modewelt, die eine echte Gesellschaft abbildet. Findet mehr zu unserem FUCK der Woche, unseren GOOD NEWS und der Challenge der Woche auf www.talkslow.de oder bei Instagram. Unsere Links für euch: Auf Augenhöhe Bewerbung Fashion Frontier Challenge Raul Krauthausen Vergesst nicht: keep it slow!

Alleinerziehend mit Mann - Der Podcast
#57 Das Interview mit Kerstin Grüne

Alleinerziehend mit Mann - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 1, 2022 40:37


Diva statt Diät- so lautet das Motto von Kerstin Grüne. Sie ist die Style Expertin für kurvige Business Frauen. In ihrer Welt gibt es keine Konfektionsgrößen, kein Kaschieren oder gar Problem Zonen. Wir sprechen in diesem Interview über das Thema Körperbewusstsein, Body Shaming und dass wahre Schönheit völlig unabhängig von der Zahl auf der Waage ist. Das dies auch ein eigener nicht zu unterschätzender Prozess ist und das wir auch kollektiv ein völlig neues Bewusstsein dafür schaffen dürfen ist auch ein wichtiger Teil dieses Interviews. Alles über Kerstin findest du hier; E- Mail: kg@diva-statt-diaet.de Website: www.diva-statt-diaet.de Facebook: Kerstin Gruene – Style-Expertin für kurvige Business-Frauen https://www.facebook.com/kerstingruene Instagram: kurvenselbstbewusstverpackt https://www.instagram.com/Kurvenselbstbewusstverpackt Eine mega NeuigkeitEndlich- nach so langer Zeit ohne Live Seminar, gibt es im November das erste „Sei die Liebe deines Lebens“- das Retreat. Dein Wohlbefinden auf allen Ebenen- Körper- Geist- Seele Du ahnst gar nicht, wie sehr ich mich freue. Wir sind eine sehr kleine und besondere Gruppe - max. 12 Teilnehmerinnen können mitfahren. Alle Infos zum Seminar und wie du dabei sein kannst, findest du hier. Sei die Liebe deines Lebens - mit Ellen LutumLiebe ist immer die Antwort - und zwar die Liebe zu dir selbst. Meine Überzeugung ist, dass wir, wenn wir uns selber lieben und wertschätzen, auch liebend und wertschätzend mit anderen Menschen umgehen. Also anstatt zu jammern oder über andere Menschen zu meckern, ist mein Weg, sich gut um sich selber zu kümmern. Das bedeutet unter anderem sich selber gegenüber Ehrlich zu sein und die Verantwortung für das eigene Wohlbefinden zu übernehmen. Es gibt viele Punkte, die uns auf dieser Reise zu uns selber begegnen. Und über diese spreche ich in diesem Podcast. Lässt du dich darauf ein, die Liebe deine Lebens zu werden? Mein erstes Buch: Infos und Bezugsquellen Buch: Jedes Pfund hat seinen Grund: Infos und Bezugsquellen Kontakt: ellen@ellenlutum.de Selbstliebe Impulse: www.ellenlutum.de Inspiration: https://www.instagram.com/ellen_lutum/

Passt - der Podcast von Crafteln
#97 Hinter den Kulissen von "Abschaffung der Problemzonen"

Passt - der Podcast von Crafteln

Play Episode Listen Later Apr 27, 2022 63:46


Mein neues Buch "Abschaffung der Problemzonen" ist in enger Zusammenarbeit mit meiner Freundin, Lektorin und Verlegerin Constanze Derham vom Verlag texte + textilien entstanden. Ich kann mir wenig Schöneres vorstellen, als gemeinsam mit Constanze Kaffee zu trinken und gute Ideen zu entwickeln. Genau so entstand auch dieses Buch und in dieser Podcastepisode, wollen wir euch daran teilhaben lassen. Darum gehts im Buch: Jung, schön, schlank und sexy – noch immer werden Frauen mehr an ihrem Aussehen als an ihrer Kompetenz gemessen. Medien, Industrie und Gesellschaft erfinden immer neue Problemzonen, die verbessert und immer neue Ansprüche an den Körper, die erfüllt werden müssen. Die Industrie verdient gut daran, dass ihre Produkte nicht funktionieren, dass Diäten nicht wirken und Kleidung nicht passt. Aber wird unser Leben durch Selbstoptimierung und Kleidungskonsum wirklich besser und glücklicher? Meike Rensch-Bergner schreibt über ein System, das aus der Verunsicherung der Konsumentinnen gezielt Kapital schlägt und räumt mit den Mythen um Körperideale und Konfektionsgrößen auf. Sie plädiert für ein neues, anderes Verhältnis zu unserem Körper und zur Kleidung: DIY, Individualität und Respekt statt Fast Fashion und Konkurrenzdenken. Nehmen wir unser Leben und unsere Kleidung selbst in die Hand: denken, nähen, handeln wir selbst. Denn Problemzonen sind nur eine Erfindung. Schaffen wir sie ab.

MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.
Scham hält Frauen klein und sie hält sie davon ab, ihr Ding zu machen. Caterina Pogorzelski bei "Kasia trifft..."

MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.

Play Episode Listen Later Mar 7, 2022 78:05


Wer ist Caterina Pogorzelski? Caterina Pogorzelski aka Megabambi hat schon ganz schön viel gemacht. Sie ist unter anderem Kulturarbeiterin, Moderatorin, Schauspielerin, Bloggerin, Podcasterin und systemischer, Hypnose und Wingwave Coach. Und vor allem setzt sie sich für mehr Akzeptanz von Frauen in allen Größen und Formen sowie ein gesundes Körperbild ein. Worum geht's in dieser Folge? Es geht um Nachnamen und Ostpreußen, Körper- und Stimmunfälle, Umwege und Kataloge, Lob und Attraktivität, Rolemodels und Weiterentwicklung, um Dinge, die über den Kopf wachsen, Adrenalin und Stadionsprecherinnen, innere Kritiker:innen und unerfüllte Sehnsüchte, Ungeduld und Selbstbewusstsein, Wunder und Staunen, um Wirtschaftszweige, die kaputt gehen würden, wenn wir uns alle okay fänden, um Hadern mit dem Alter und fehlende Vorbilder, um Kurven und Sexiness, Fatshaming und Vorurteile, Konfektionsgrößen und Vergleiche, Ameisen und Emanzipation, Lebenslust und Dankbarkeit, Notfallkoffer und Opfermodus, Hollywood und Sündenböcke, Problemtrance und Bewertungen, Kaufimpulse und Kapitalismus, Elfen und Bambis, Flohmärkte und Glücksmomente. Caterina verrät in dieser Folge: wie ein gesundes Körperbild aussieht und wie wir uns endlich von gesellschaftlichen Idealbildern befreien • warum das ganze Elend mit der Erfindung der Konfektionsgröße anfing • wie wir anderen Leuten nicht mehr erlauben, uns respektlos zu behandeln • warum viele Frauen immer noch nicht die Hauptrolle in ihrem eigenen Leben spielen • wie gefährlich Fatshaming sein kann • welche Begrifflichkeiten für mehrgewichtige Frauen sie bevorzugt • was ihre ultimativer Selbstbewusstseinstipps sind Einerseits wird uns Frauen suggeriert, wir haben es so leicht wie noch nie, andererseits gibt es ganz klare Anforderungen an Schönheitsideale, Vitalität und Jugendlichkeit, und das finde ich so erdrückend. Caterina Pogorzelski Dieser Text ist von Lea Birke. https://www.emotion.de/leben-arbeit/hoert-auf-mit-dem-fatshaming-caterina-pogorzelski-bei-kasia-trifft Deine Wünsche für meinen Podcast: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSfb9tz8YoYpg5HREGujOmdxmhOxRXAXH9K0yNOM90lwhKHFXg/viewform Du möchtest mit mir als systemischer Coach, Hypnose Coach, Wingwave Coach, Stylistin oder als Beraterin ein 1-zu-1 Coaching buchen? Dann schreib mir einfach eine Email und teile mir mit, was Du Dir wünschst und dann führen wir ein kostenloses Vorgespräch und finden einen Weg für Dich, der perfekt zu Dir und Deinen Bedürfnissen passt. Coaching: https://www.caterina-pogorzelski.de/coaching Styling: https://www.caterina-pogorzelski.de/model-styling Email: info@caterina-pogorzelski.de Mein Gratis Selbstliebekurs: Schenke Dir 7 Tage Zeit für Dich selber. Melde Dich hier an und erhalte am 9. April den ersten Tipp in Dein Emailpostfach! Gratis Selbstliebekurs: https://mailchi.mp/88066bf21cd4/gratis-selbstliebekurs-schenke-dir-7-tage-zeit-fr-dich-selber ———— Wenn Dir diese Folge oder generell mein Podcast gut gefällt, freue ich mich unendlich über eine Rezension. Danke im Voraus für Deine Wertschätzung meiner Arbeit Jede 5

Von 0 auf 1 - Gründer und Unternehmer-Podcast
#36 Alexander Janthur - Turbine Kreuzberg - Technologieentwicklung made in Berlin

Von 0 auf 1 - Gründer und Unternehmer-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 2, 2021 122:59


Alexander Janthur ist kommunikativ, aufgeschlossen und ein guter Gesprächspartner. Wir sprechen in dieser Folge über seine Geschichte als Gründer, Unternehmensstrukturen, die aktuelle Pandemie und Arbeitsprozesse. Da mein Gast genauso technikaffin ist wie ich, tauschen wir uns außerdem über technische Entwicklung und Fortschritt aus. Alexander ist in Ost-Berlin aufgewachsen und machte sein Abitur 1989, als die Wende kam. Er stammt nicht aus einer Unternehmerfamilie. Trotzdem hatte er bereits während seines Politikwissenschaftsstudiums an der FU Berlin einen Gründungswunsch. Als Co-Gründer von Turbine Kreuzberg führt er die Firma gemeinsam mit Peter Breuer, Florian Möller und Christopher Möhle. Das Unternehmen entstand durch eine Fusion von Alexanders erster Agentur Votum mit Intermatix, der damaligen Firma von Peter Breuer. Mein Gast hat seine Ein-Mann-Agentur zu einem Unternehmen mit 90 Mitarbeitenden gewandelt. Turbine Kreuzberg erwartet in diesem Jahr einen Umsatz von 10 Millionen Euro. Diese Folge wurde in HQ Remote aufgenommen www.podcast-inkubator.de Erwähnungen: Block Chain (kontinuierlich erweiterbare Liste von Datensätzen in einzelnen Blöcken) Späti (Kiosk) Diese 0 auf 1 Folgen werden erwähnt: #018 – Jens Schmelzle von farmee – Neue Abenteuer nach einem erfolgreichen Exit #023 – Moritz Preißer – Granny GmbH – Berlin, Popkultur und die Zukunft von Marken Zeitstempel: 3:20 Raus aus der Alltags-Routine 5:00 Wer ist Turbine Kreuzberg? 12:00 Gründungsimpulse 24:15 Akquise und Projekte 29:47 Von Votum zu Turbine Kreuzberg 35:30 Technische Entwicklung 52:00 Neue Technologien und Blockchain 1:08:07 Pandemie 1:16:40 Gute und schlechte Entscheidungen 1:25:00 Arbeitsweisen 1:34:20 Unternehmensstrukturen 1:42:57 Freiräume und Arbeitspensum Zitate: 12:06 Alexander Janthur: „Die Entscheidung Politikwissenschaften zu studieren hat in zwei großen Lebensbereichen die entscheidenden Grundlinien gelegt. Einerseits habe ich während des Studiums mit Kommilitonen die Agentur gegründet bzw. angefangen Projekte zu machen. Andererseits habe ich meine Lebenspartnerin kennengelernt.“ 23:35 Alexander Janthur: „Meinen Geschäftspartner habe ich kennengelernt, da habe ich einen Photoshop-Kurs besucht. Ich habe Projekte mit hohem Grafikanteil akquiriert und hab ihn gefragt, ob er nicht Lust hat bei den Projekten mit einzusteigen und nach Ende der Projekte, auch in die Agentur. So waren wir dann zu zweit.“ 29:47 Alexander Janthur: „Wir sind immer mit Projekten gewachsen, die letztendlich eine Konfektionsgröße zu groß waren für uns.“ 1:08:49 Alexander Janthur: „März, April, Mai 2020 war schon ein Moment der Wahrheit.“ 1:11:30 Alexander Janthur: „Die Pandemie war ein Ereignis was keiner vorher so erlebt hat. Wir sind mit einer positiven Annahme ins letzte Jahr gestartet und mit einer Wachstumsidee, dann kam die Pandemie.“ 1:14:00 David: „Mich hat es ein bisschen genervt ins Home Office zu gehen, denn in der Unternehmenskultur von L'Agence ist der erste Satz: „Wir sind gern zusammen.““ 1:15:28 Alexander Janthur: „Ich habe höchsten Respekt vor allen im Kollegium, die in der Pandemie einen Spagat zwischen Arbeit und Kinderbetreuung machen mussten. Es ist eine Leistung, die man nicht genug würdigen kann.“ 1:17:50 Alexander Janthur: „Wenn wir etwas machen und verantworten, dann sollten wir zu 100% dahinterstehen. Wenn nicht dann ist es nicht der richtige Weg und dann muss man nach einer Alternative suchen.“ 1:42:57 Alexander Janthur: „Ich glaube mein Freiraum wird größer, wenn ich ihn mir nehme. Natürlich heißt das raus aus der Komfortzone.“ 1:54:00 Alexander Janthur: „Meinem jüngeren Ich würde ich sagen, mehr Selbstvertrauen in die eigenen Schritte zu haben und weniger Überlegungen. Ich würde sagen, genauso machen und noch 10% draufpacken.“

Passt - der Podcast von Crafteln
#87 Das Ticket in die Freiheit

Passt - der Podcast von Crafteln

Play Episode Listen Later Aug 4, 2021 61:31


Unabhängig von Modetrends, Konfektionsgrößen und ein klein wenig nachhaltiger: Kleidung selbst zu machen und/oder Fertigkleidung zu ändern und zu pflegen löst viele Probleme. Wie fängt man an und was hält uns eigentlich davon ab?

SWR1 Leute Baden-Württemberg
Torsten Sträter | Kabarettist | Ist gelernter Herrenschneider | SWR1 Leute

SWR1 Leute Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Jun 14, 2021 33:57


Er trägt Wollmütze und Konfektionsgröße 54. Und er trägt Alltagsbeobachtungen, die bisher unerforschte Phänomene erschließen, höchst unterhaltsam auf Deutschlands Bühnen vor. Torsten Sträter ist gelernter Herrenschneider. Durch Gruselgeschichten, die er verfasste und im Internet veröffentlichte, wuchs seine erste Fangemeinde. Kurzgeschichten trug er beim Slam-Poetry vor und er gewann zahlreiche Meisterschaften wie den NRW-Slam. Moderation: Nicole Köster

The Wonderwoman Podcast - Für mehr Female Empowerment & Selbstverwirklichung

In der Folge geht es nicht um die typischen Selbstliebeklischees und die Ratschläge dazu, die wir nicht mehr hören können. Sondern was es wirklich heißt, in die Selbstliebe zu gehen. Ich teile mit Dir meinen radikalen Moment der Selbstliebe und warum ich dadurch erst wirklich erwachsen wurde. Seitdem hat sich Freiheit nie besser angefühlt für mich und ich teile mit Dir, wie du das auch schaffst. Hör rein in die Folge und gehe in die Selbstliebe. ++ Danke an unserem Supporter SUGAR SHAPE - einer meiner Lieblingsmarken für Unterwäsche. Ich schätze sehr, dass sie Frauen in ganz unterschiedlichen Konfektionsgrößen zeigen und komplett auf Fotoretusche verzichten. Falls du shoppen möchtest, dann verwende gerne den Code „wonderwoman15“. Dann erhältst du 15% Rabatt auf deinen Einkauf. Mehr zu Dani´s Arbeit ≫ Wonderwoman Club I Tägliche Begleitung mit Live-Meditationen, monatliche 1:1 Calls und Women Circle´s: https://daniela-batista-dos-santos.com/wonderwoman-club-dein-weg-in-die-selbstverwirklichung-2/ ≫ 1:1 Mentoring Sessions: https://daniela-batista-dos-santos.com/wonderwoman-call/ ≫ Mein Hörbuch „6 Schritte in deine Selbstverwirklichung“: http://eepurl.com/g2QeYf ≫ Newsletter: http://eepurl.com/cpty1v ≫ Inspiration: https://www.instagram.com/dani.thecircleofwonderwomen/

Kasia trifft…
130. Caterina Pogorzelski, Curvy Model, Moderatorin, Schauspielerin, Coach

Kasia trifft…

Play Episode Listen Later May 4, 2021 73:55


Caterina Pogorzelski aka Megabambi hat schon ganz schön viel gemacht. Sie ist unter anderem Kulturarbeiterin, Moderatorin, Schauspielerin, Bloggerin, Podcasterin und systemischer Coach. Und vor allem setzt sie sich für mehr Akzeptanz von Frauen in allen Größen und Formen sowie ein gesundes Körperbild ein. Worum geht's in dieser Folge? Es geht um Nachnamen und Ostpreußen, Körper- und Stimmunfälle, Umwege und Kataloge, Lob und Attraktivität, Rolemodels und Weiterentwicklung, um Dinge, die über den Kopf wachsen, Adrenalin und Stadionsprecherinnen, innere Kritiker und unerfüllte Sehnsüchte, Ungeduld und Selbstbewusstsein, Wunder und Staunen, um Wirtschaftszweige, die kaputt gehen würden, wenn wir uns alle okay fänden, um Hadern mit dem Alter und fehlende Vorbilder, um Kurven und Sexiness, Fatshaming und Vorurteile, Konfektionsgrößen und Vergleiche, Ameisen und Emanzipation, Lebenslust und Dankbarkeit, Notfallkoffer und Opfermodus, Hollywood und Sündenböcke, Problemtrance und Bewertungen, Kaufimpulse und Kapitalismus, Elfen und Bambis, Flohmärkte und Glücksmomente. Caterina verrät in dieser Folge, wie ein gesundes Körperbild aussieht und wie wir uns endlich von gesellschaftlichen Idealbildern befreien, warum das ganze Elend mit der Erfindung der Konfektionsgröße anfing, wie wir anderen Leuten nicht mehr erlauben, uns respektlos zu behandeln, warum viele Frauen immer noch nicht die Hauptrolle in ihrem eigenen Leben spielen, wie gefährlich Fatshaming sein kann, welche Begrifflichkeiten für mehrgwichtige Frauen sie bevorzugt, was ihre ultimativer Selbstbewusstseinstipps sind Caterina findet ihr hier: https://www.caterina-pogorzelski.de, hier: https://www.instagram.com/caterina.pogorzelski.official/ und hier: https://www.caterina-pogorzelski.de/podcast Ihr wollt mit uns connected bleiben? Dann folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/emotionmagazin Facebook: https://www.facebook.com/emotionmagazin LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/emotion-verlag-gmbh Twitter: https://twitter.com/EmotionMagazin Pinterest: https://www.pinterest.de/emotionmagazin oder abonniert unsere Newsletter: https://www.emotion.de/newsletter

Profiler - Menschen-Lesen
Menschen im Kreuzverhör und dieses mal mit Julia-Katharina Veit von der Modeeinkäuferin zur Unternehmerin

Profiler - Menschen-Lesen

Play Episode Listen Later Apr 25, 2021 60:40


In dieser Podcastfolge treffe ich Julia - Katharina Veit im Kreuzverhör. Als gelernte Handelsfachwirtin hat Julia Anklam seit über 25 Jahre Erfahrung in der Modebranche. Über ein Jahrzehnt war sie als Abteilungsleiterin und internationale Einkäuferin mit europaweiter Reisetätigkeit und einem zweistelligen Millionen Umsatzverantwortung in großen Unternehmen tätig. Ihr Team, was aus mehreren Dutzend Mitarbeitern bestand, und sie, haben den anspruchsvollen Kunden im Luxussegment mit großer Leidenschaft zum Produkt gedient. Seit über 12 Jahren ist sie als Expertin selbstständig und hat erfolgreich tausende Personen beraten. In ihren mittlerweile fast 100 Workshops und Seminaren mit über 1000 begeisterten Teilnehmern geht es z.B. um Inhalte wie „Business Dresscode – die Nonverbale Sprache des Images“. Auf ihren Bühnenauftritten mit unzähligen Zuhörern spricht sie in ihrer Keynote über „Die manipulative Macht der Farben“. Zu ihr kommen unteranderem Unternehmerinnen, selbstständige Frauen und private Kundinnen, denen sie in Stil, Image und Farbe weiterhilft. Sie erzielt gemeinsam mit ihren Kundinnen z.B. wie sie mit der Wahl ihrer Garderobe ganz bewusst und erfolgreich auf bestimmte Situationen Einfluss nehmen können. Das Thema „Guter Stil hat keine Konfektionsgröße“ ist dabei ein Herzensthema von ihr. Als gelernte Make-up Artistin wird sie regelmäßig von Fotografen, Agenturen und Produktionsfirmen für Foto-Shootings, Film und Music-Clips gebucht. Diese Expertise lässt sie in die Beratungen mit einfließen und gibt Tipps wie man seine natürliche Schönheit unterstützen kann und Tricks wie man einen ganzen Tag frisch und ausgeruht aussehen kann. Am liebsten spielt sie mit ihren beiden Kindern zu Hause und verbringt ihre Freizeit mit ihrem liebevollen Partner. Links Website https://www.kleidsam-jk.de Facebook https://www.facebook.com/juliakatharina.veit Instagram https://www.instagram.com/julia_katharina_anklam/

Profiler - Menschen-Lesen
Menschen im Kreuzverhör und dieses mal mit Julia-Katharina Veit von der Modeeinkäuferin zur Unternehmerin

Profiler - Menschen-Lesen

Play Episode Listen Later Apr 25, 2021 60:40


In dieser Podcastfolge treffe ich Julia - Katharina Veit im Kreuzverhör. Als gelernte Handelsfachwirtin hat Julia Anklam seit über 25 Jahre Erfahrung in der Modebranche. Über ein Jahrzehnt war sie als Abteilungsleiterin und internationale Einkäuferin mit europaweiter Reisetätigkeit und einem zweistelligen Millionen Umsatzverantwortung in großen Unternehmen tätig. Ihr Team, was aus mehreren Dutzend Mitarbeitern bestand, und sie, haben den anspruchsvollen Kunden im Luxussegment mit großer Leidenschaft zum Produkt gedient. Seit über 12 Jahren ist sie als Expertin selbstständig und hat erfolgreich tausende Personen beraten. In ihren mittlerweile fast 100 Workshops und Seminaren mit über 1000 begeisterten Teilnehmern geht es z.B. um Inhalte wie „Business Dresscode – die Nonverbale Sprache des Images“. Auf ihren Bühnenauftritten mit unzähligen Zuhörern spricht sie in ihrer Keynote über „Die manipulative Macht der Farben“. Zu ihr kommen unteranderem Unternehmerinnen, selbstständige Frauen und private Kundinnen, denen sie in Stil, Image und Farbe weiterhilft. Sie erzielt gemeinsam mit ihren Kundinnen z.B. wie sie mit der Wahl ihrer Garderobe ganz bewusst und erfolgreich auf bestimmte Situationen Einfluss nehmen können. Das Thema „Guter Stil hat keine Konfektionsgröße“ ist dabei ein Herzensthema von ihr. Als gelernte Make-up Artistin wird sie regelmäßig von Fotografen, Agenturen und Produktionsfirmen für Foto-Shootings, Film und Music-Clips gebucht. Diese Expertise lässt sie in die Beratungen mit einfließen und gibt Tipps wie man seine natürliche Schönheit unterstützen kann und Tricks wie man einen ganzen Tag frisch und ausgeruht aussehen kann. Am liebsten spielt sie mit ihren beiden Kindern zu Hause und verbringt ihre Freizeit mit ihrem liebevollen Partner. Links Website https://www.kleidsam-jk.de Facebook https://www.facebook.com/juliakatharina.veit Instagram https://www.instagram.com/julia_katharina_anklam/

Dance Kathi Dance
#2 Locking im Lockdown

Dance Kathi Dance

Play Episode Listen Later Apr 21, 2021 39:36


Diese Folge startet mit einem Shopping-Versuch und endete in einem Konfektionsgrößen-Desaster, wonach Kathi sich ihr Körpergefühl wieder zurücktanzen musste. Denn Tanzen hilft immer. Auch bei Lockdown-Blues. Denn während eines Prokrastinationsvormittags entdeckte Kathi das Video einer fast 80-jährigen Frau, die nicht funky*ier zu feinster House Musik hätte tanzen können. Die Rede ist von Tony Basil. Und die tanzt Locking. Ab jetzt wird hard geübt, denn Schritte wie Scooby Doo oder Skeeter Rabbit lernt man nicht über nacht. Dazu noch ein paar Tanzmoves aus den 60er wie das Funky Chicken, The Pony oder Mashed Potatoe und wenn die Clubs wieder aufmachen, gibt es nur ein Funky Chick auf dem Dancefloor: Kathi.

Die Eishockey Show
Toni, Ugi & Jimmy - Folge 88

Die Eishockey Show

Play Episode Listen Later Apr 15, 2021 88:05


Die Eishockey Show XXL: Das hat nichts mit Ricks neuer Konfektionsgröße zu tun, sondern damit, dass die Jungs kurz vor den Playoffs in die Overtime gehen. Muss auch sein, denn alles, aber auch alles wird filetiert. DEB, DEL und NHL. Calling all stations sozusagen. Apropos Call. Am Telefon melden sich Bundestrainer Toni Söderholm, der Kölsche Hai Colin Ugbekile und Senator Tim Stützle aus seiner Eishockey-WG in Ottawa. Wilder Bartwuchs, Spitznamen, Deutschkurse für Teammates und Trikotnummern sind nur ein paar Themen dieser bunten Eistüte. Ihr merkt: wie immer war das Special Team der Eishockey Show bretthart auf der Suche nach der Wahrheit und der gepflegten Unterhaltung! Listen up, Hockey-Lovers!

Eishockey – meinsportpodcast.de
Toni, Ugi & Jimmy – Folge 88

Eishockey – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 15, 2021 88:05


Die Eishockey Show XXL - mit Stützle, Söderholm und Ugbekile Die Eishockey Show XXL: Das hat nichts mit Ricks neuer Konfektionsgröße zu tun, sondern damit, dass die Jungs kurz vor den Playoffs in die Overtime gehen. Muss auch sein, denn alles, aber auch alles wird filetiert. DEB, DEL und NHL. Calling all stations sozusagen. Apropos Call. Am Telefon melden sich Bundestrainer Toni Söderholm, der Kölsche Hai Colin Ugbekile und Senator Tim Stützle aus seiner Eishockey-WG in Ottawa. Wilder Bartwuchs, Spitznamen, Deutschkurse für Teammates und Trikotnummern sind nur ein paar Themen dieser bunten Eistüte. Ihr merkt: wie immer war das Special Team der Eishockey Show bretthart auf der Suche nach der Wahrheit und der gepflegten Unterhaltung! Listen up, Hockey-Lovers! ...

MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.
MEGABAMBI / Dein Podcast für Selbstliebe, Lebensfreude & Motivation: Trailer

MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.

Play Episode Listen Later Feb 7, 2021 4:06


Herzlich Willkommen bei Megabambi. Dein Podcast für Selbstliebe, Lebensfreude & Motivation: In diesem kurzen Trailer erfährst Du mehr über mich und die Themen von diesem Podcast. Ich möchte Frauen dazu inspirieren, egal welche Konfektionsgröße sie tragen, positiv und selbstsicher dem Leben gegenüber zu treten. In meinen Beiträgen geht es um Selbstliebe, Mode, Genuss und Wohlfühlen, aber auch um Dankbarkeit, Selbstfürsorge, Empowerment und wie wichtig ein Netzwerk an starken Frauen ist. Unterstützt wird das bunte Potpourri mit beeindruckenden Gästen, die uns an ihren aktuellen Themen teilhaben lassen, uns vielleicht auf etwas ganz Neues lenken oder zum Nachdenken anregen – nicht mehr und nicht weniger – das ist MEGABAMBI by Caterina Pogorzelski. Dein Podcast für Selbstliebe, Lebensfreude & Motivation. ———— Gratis Selbstliebekurs: Schenke Dir 7 Tage Zeit für Dich selber. Melde Dich hier an und erhalte am 13. Februar den ersten Tipp in Dein Emailpostfach! Gratis Selbstliebekurs: https://mailchi.mp/88066bf21cd4/gratis-selbstliebekurs-schenke-dir-7-tage-zeit-fr-dich-selber Abonniere meinen Newsletter, um mehr über Selbstliebe, Mentale Gesundheit, Mode, Lifestyle und Gesundheitsthemen zu erfahren. https://mailchi.mp/b74128cd10ab/caterinapogorzelskinewsletter ———— Wenn Dir diese Folge oder generell mein Podcast gut gefällt, freue ich mich unendlich über eine Rezension. 
Danke im Voraus für Deine Wertschätzung meiner Arbeit Jede 5

Dachsbau
#33 Kettenbrief von Oma

Dachsbau

Play Episode Listen Later Jan 25, 2021 51:48


Wir ziehen die erste Jahresbilanz! Wir springen von Raum zu Raum im Clubhouse und kämpfen gegen die Konfektionsgrößen! Schlüpfriges in der Entweder oder Kategorie! Des Weiteren: Licht am Ende des Tunnels! Die Schätzfragen-Kategorie ist auf der Zielgeraden. Was es zudem mit dem roten Knopf beim Frechdachs der Woche auf sich hat erfahrt ihr in Folge 33

Lipödem-Talk
Schwanger mit Lipödem oder doch nur einfach dick geworden?

Lipödem-Talk

Play Episode Listen Later Jan 8, 2021 42:46


Simone Schäfer hat bereits ein kleine Tochter. Vor und in der Schwangerschaft und auch eine ganze Zeit nach der Geburt war ihr nicht bewusst, dass sie ein Lipödem hat bzw. entwickelt hat. Lange Zeit dachte sie, dass sie einfach nur durch die Schwangerschaft dick geworden ist. Simone spricht offen und ehrlich darüber, wie sich ihr Leben und auch ihr Körper vor und während der Schwangerschaft verändert hat und wie es ihr aktuell geht. Eins möchte ich hier schon verraten, sie hatte vorher Konfektionsgröße 36/38. Die Schwangerschaft an sich war leider nicht so einfach und sehr kompliziert. Simone nahm wahnsinnig viel Gewicht zu und dennoch wurde das von keinem Arzt wirklich ernst genommen. Nach der Schwangerschaft versuchte sie natürlich wieder abzunehmen, merkte aber mehr und mehr, dass die Schmerzen in Armen und Beinen immer schlimmer wurden… Dann kam die Diagnose Lipödem. Allerdings wurde sie relativ sanft ans Lipödem rangeführt und wurde dann Schritt für Schritt mit Kompression und Co versorgt. Wir sprechen auch über Dinge, die sich seither bei ihr verändert haben und warum Ernährung und auch Bewegung, vor allem Bewegung in Kompression, für sie nicht mehr wegzudenken sind. Bewegung lindert Schmerzen und hält fit - das wissen wir alle. Nichtsdestotrotz würde Simone gerne nochmal schwanger werden. Ihre Familie steht vollkommen hinter ihr und gemeinsam lassen sie es im Moment darauf ankommen. Eine Hormonbehandlung oder dergleichen ist für sie keine Option, es wäre ihr zu stressig und es wird ja schon lange vermutet, dass zum Teil Hormone für das Lipödem verantwortlich sind. Simone sagt deshalb: „Wenn es passiert, dann ist das ok und wenn nicht, ist es auch ok.“ Bei einem Punkt sind wir uns bestimmt alle einig: Kinder sind wundervoll aber sie bedeuten auch Abstriche zu machen, Verantwortung zu übernehmen und jede Frau muss für sich selber wissen, unabhängig vom Lipödem, ob sie Kinder möchte oder nicht. Heute versucht Simone durch ein modebewusstes Leben und einen frechen und frischen Kleidungsstil anderen Frauen Mut zu machen. Mode kann auch mit Lipödem und mit Kompression super aussehen und wenn du dir auch etwas Inspiration holen möchtest, dann schau unbedingt mal auf Simones Instagram-Account vorbei: https://www.instagram.com/fashion_in_compression ____________________________________________________________________ Bewirb dich auf ein kostenloses Erstgespräch unter: https://schwarztina.de/termin Wer mehr über mich erfahren will, darf mich auch gerne auf Facebook besuchen: https://www.facebook.com/Tissi.Schwarz Zu meiner Facebookgruppe "Lipödem - Die Kampfansage" http://lipoedem-die-kampfansage.de

Passt - der Podcast von Crafteln
#71 Ab wann ist es Plus Size?

Passt - der Podcast von Crafteln

Play Episode Listen Later Nov 25, 2020 44:34


„Ab wann ist es Plus Size“ werde ich immer wieder gefragt. Warum eigentlich? Woher kommt diese Unsicherheit und warum fragen mich das alle immer wieder, obwohl es doch mittlerweile bekannt sein müsste, dass ich auf Konfektionsgrößen nichts gebe, weil ich weiß, wie man Schnittmuster anpasst? Die Menschen frage mich das oder suchen die Antwort auf meinem Blog, weil die Frage mit Gefühlen einhergeht, die ihnen das Leben schwer machen. Die Frage ist nicht in einem Satz zu beantworten. In dieser Episode versuche ich eine Antwort zu finden.

Business-Podcast für Marken und ihre Macherinnen
Tanja Marfo, Kurvenrausch - Zelebrieren statt Kaschieren

Business-Podcast für Marken und ihre Macherinnen

Play Episode Listen Later Oct 23, 2020 48:56


Hinter dem Unternehmen "Kurvenrausch" steckt Tanja Marfo. Sie ist Unternehmerin, Freigeist, Macherin und Influencerin im wörtlichen Sinne, denn ihre Community begeistert sie täglich mit ihren Ideen für einer bessere Welt. #Bodypositivity, #Selflove, #Diversity, #Beauty und #Empowerment sind Tanjas Marfos Credo. Mit jeder Menge Power im Gepäck zeigt sie mit Ihrer Arbeit, dass die Welt bunt ist, alle Körper ihre Daseinsberechtigung haben und alle Menschen sich wohl darin fühlen können und sollten. Frauen ein Vorbild zu sein, sie zu inspirieren, zu beraten und zu fördern liegt Tanja dabei ganz besonders am Herzen. Sie möchte begeistern, motivieren und animieren. Frei nach dem Motto: "Zelebrieren statt kaschieren" und ohne Beschränkung auf eine Konfektionsgröße. In der heutigen Episode sprechen wir überTanja's Unternehmungen, um Frauen mit großen Größen Mut zu machen, mehr zu sich selbst zu stehenihre aktuellen ProjekteTanja's Instagram Account Kurvenrausch mit über 42K Abonnenten und ihre Strategie, organisch zu wachsen.Worauf Firmen achten, die mit ihr zusammenarbeiten möchtendie vielen Möglichkeiten auf Instagram zu Faken, und dass es für Kooperationen überhaupt nichts bringtihre Nische und den Wettbewerb darindie Herausforderungen beim Shopping für großen Größenwie sie die Corona-Zeit genutzt hat um verschiedene Projekte umzusetzenüber ihre Kosmetiklinie, ihre Brautkleider-Kollektion und ihr Buch, das im Dezember 2020 erscheintüber ihre Teilnahme beim RTL2 Format Dickes Deutschlandwie alles angefangen hatwelche Rolle ein Job in NY 2013 dabei spieltewas ihr größter emotionaler Erfolg ihrer Karriere istmit welchen ungeahnten Herausforderungen und Niederlagen sie zu tun hatteund vieles Spannende mehr.Es lohnt sich reinzuhören.Hier geht's zu den ShownotesWOMEN IN FASHION MENTORINGMöchtest auch Du mit Deinen vorhandenen Potenzialen, Fähigkeiten und Kenntnissen Deine unverwechselbare Marke im Fashion- und Lifestyle-Segment aufbauen? Ich helfe Dir gerne bei der Gründung Deiner eigenen Marke, und biete Dir meine Erfahrungen, meine Plattform, und den Zugang zu meinem exklusiven Netzwerk.TRIFF JETZT DEINE ENTSCHEIDUNG und vereinbare Dein kostenfreies Vorgespräch mit mir. Vielen Dank für Deine Treue!Herzlichst,Sibel Brozathttps://womeninfashion.de/www.linkedin.com/womeninfashion.dewww.instagram.com/womeninfashion.dewww.facebook.com/womeninfashion.deTelegram Gruppenchat

Ditt und Datt und Dittrich
Plus-Size-Mode bei H&M: Dicke raus!

Ditt und Datt und Dittrich

Play Episode Listen Later Sep 8, 2020 27:56


Seit einer Weile sieht man beim Mode-Giganten H&M auch Models fernab der Konfektionsgröße 36/38. Endlich Curvy: Frauen mit Busen, Hintern, Hüften. Viele Frauen freuten sich, dachten, es fände ein Umdenken in der Mode-Industrie statt. Doch damit ist jetzt - zumindest in den Filialen - Schluss. H&M verbannt sämtliche Übergrößen aus seinen Läden. Frauen ab Konfektionsgröße 44 können bei dem schwedischen Unternehmen nur noch online shoppen. In der neuen Episode von "Ditt & Datt & Dittrich" spricht Verena mit ntv-Kollegin Larena Klöckner über immer kleiner ausfallende Konfektionsgrößen und wie es sich für Frauen anfühlt, nicht der vorgegebenen Norm zu entsprechen.Ihr habt Fragen oder ein spannendes Thema für Verena? Schreibt ihr auf Twitter: twitter.com/vm_dittrichUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Ditt und Datt und Dittrich
Plus-Size-Mode bei H&M: Dicke raus!

Ditt und Datt und Dittrich

Play Episode Listen Later Sep 8, 2020 27:56


Seit einer Weile sieht man beim Mode-Giganten H&M auch Models fernab der Konfektionsgröße 36/38. Endlich Curvy: Frauen mit Busen, Hintern, Hüften. Viele Frauen freuten sich, dachten, es fände ein Umdenken in der Mode-Industrie statt. Doch damit ist jetzt - zumindest in den Filialen - Schluss. H&M verbannt sämtliche Übergrößen aus seinen Läden. Frauen ab Konfektionsgröße 44 können bei dem schwedischen Unternehmen nur noch online shoppen. In der neuen Episode von "Ditt & Datt & Dittrich" spricht Verena mit ntv-Kollegin Larena Klöckner über immer kleiner ausfallende Konfektionsgrößen und wie es sich für Frauen anfühlt, nicht der vorgegebenen Norm zu entsprechen. Ihr habt Fragen oder ein spannendes Thema für Verena? Schreibt ihr auf Twitter: twitter.com/vm_dittrich

MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.
Mode & Styling : Figurtypen erkennen und stylen / „Let's get dressy“

MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.

Play Episode Listen Later Aug 11, 2020 60:41


Herzlich willkommen bei der zweiten Mode- und Styling-Folge von „lets get dressy“   Eine der meist gestellten Fragen an Julia Chevaley und ich mich ist: „Was steht meiner Figur“? Oder auch: „Was für ein Figur-Typ bin ich überhaupt“? Nun ist es so, dass die meisten Frauen mehr sind als nur ein Figur-Typ. Oft sind wir Mischformen. Sowohl Julia als auch ich sind keine Freunde von starren Styling-Regeln. Aber Regeln kann man nur brechen, wenn man sie kennt. Ich glaube fest, dass es gut ist, die eigene Figur einschätzen zu können; das bringt Freiheiten.    Es ist in meinen Augen wichtiger, die eigene Figur genau zu kennen als nur nach der Konfektionsgröße zu gehen. Ob Dir Kleidung steht, hängt von Deinem Figur-Typ ab und nicht von der Konfektionsgröße.        In dieser Podcast-Folge erfährst du:  * Welche Figur-Typen gibt es überhaupt. * Welcher Figurtyp bin ich?  * Ist es wichtig, die eigene Figur zu analysieren oder auch lesen zu können?  * Was kannst Du dann mit diesem Wissen machen ? *Was steht Deinem Figur-Typ?   Du lernst, dass es richtig Spaß machen kann, sich mit den verschiedenen Figur-Typen zu beschäftigen.    „Let's get dressy“ Was ziehe ich zu einem Bewerbungsgespräch an? Stehen mir Maxikleider? Wie setze ich meine Kurven in Szene? Gemeinsam suchen wir für Euch die Antworten darauf. Mit Erfahrung, Expertise und Humor diskutieren wir Curvy Modethemen und aktuelle Trends. Wir beantworten eure Fragen, verraten unsere Fashion Hacks und plaudern aus dem Nähkästchen. Damit wollen wir allen Curvynistas Spaß an Mode und Plus Size Styling vermitteln und Euch zurufen: „Let's get dressy“ _____ Wenn du die erste „Let's get dressy“ folge hören möchtest, kommt hier der link: https://megabambi.podigee.io/158-lets-get-dressy-eure-style-fragen-an-julia-und-mich _____ Wir freuen uns auf Deine Gedanken und Meinung zur Folge. Schreibt uns gerne Eure Fragen für die nächsten Podcastfolgen! ———— Hier geht es zum SUMMERSAVER Anti-Wundreib-Stick: https://www.summersaver.de/produkt/summersaver-der-anti-wundreib-stick/ Nutze sehr gerne meinen 10 Prozent Code! Den Rabattcode: Selbstliebe10 ———— Wenn du regelmässigen direkten Kontakt mit meinen Inhalten möchtest abonniere gerne gratis meinen TELEGRAM Kanal: TELEGRAM-KANAL: https://t.me/klartextbyCaterinaPogorzelski ——————— Trage Dich sehr gerne in meinen Newsletter ein, um regelmäßig über neue Podcastfolgen und News aus meinem Leben zu erfahren. https://mailchi.mp/b74128cd10ab/caterinapogorzelskinewsletter —————— Wenn Dich Meditationen und Affirmationen von mir interessieren, verlinke ich Dir hier alle bis Hier erfährst du mehr über meine Arbeit: * Website: https://www.caterina-pogorzelski.de * Blog - www.megabambi.de * Instagram -https://www.instagram.com/caterina.pogorzelski.official/ * LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/caterina-pogorzelski-88a0931a4/ -Pinterest :https://www.pinterest.de/Megabambi/boards/ -Schmuck Project : https://www.instagram.com/lacurvyette/ ——————— Ich würde mich riesig über Deine Bewertung des Podcasts auf ITunes freuen und wenn Du den Podcast abonnierst. Du findest mich auch auf Instagram für tägliche Inspirationen als @caterina.pogorzelski.offcial ——————— Denk daran, Du bist die Hauptdarstellerin in Deinem Leben, nicht die Nebendarstellerin und schon gar nicht die Statistin. Du findest mich auch auf Instagram für tägliche Inspirationen als @caterina.pogorzelski.offcial Wenn du magst, hinterlasse gerne Deine Gedanken zu dieser Folge. 
Webseite: https://www.caterina-pogorzelski.de 
Blog: www.megabambi.de 
Post:info@megabambi.de

Hochzeits-Plauderei
05 ♥ Euer Wohlfühlgewicht

Hochzeits-Plauderei

Play Episode Listen Later Jun 26, 2020 34:04


Ernährungsberaterin Kristina gibt euch in dieser Folge wertvolle Tipps & Tricks, wie ihr euer Traumgewicht erreichen oder aber auch eure aktuelle Konfektionsgröße halten könnt. Sie verrät euch, wie ihr eure Pfunde purzeln lasst, ob man trotzdem sündigen darf und auch wie man mit Stimmungsschwankungen umgeht. Tipps gegen den ungeliebten Jo-Jo Effekt gibt es natürlich noch on top! ;) https://www.ernaehrungsberatung-kristina.de

Paula KOMMT
80 - Das Bedürfnis nach Liebe kennt keine Konfektionsgröße

Paula KOMMT

Play Episode Listen Later Apr 16, 2020 56:19


Geprägt durch eine schwierige Beziehung zu ihrer Mutter, leidet Caro schon ihr ganzes Leben unter starken Gewichtsschwankungen. Auch wenn sie sich nach Außen als eine selbstbewusste Frau gibt, tobt in ihr das Chaos. Der ständige Kampf nach Anerkennung von der Familie und ihrer Partnerschaft, lassen die junge Frau an sich zweifeln. Sie lebt hin und her gerissen zwischen dem Gefühl durch ihr Gewicht keine sexuelle Zuneigung zu verdienen und dem inneren Bedürfnis nach Leidenschaft und Nähe. Zusammen mit Paula spricht sie über ihren Weg der Selbstfindung und dem Erwachen eines völlig neuen und unbeschwerten Sexlebens.

MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.

Julia Chevalley ist eine junge Frau, die sich mit Leidenschaft der Mode für große Größen angenommen hat. Für sie gibt es keine Figurprobleme, nur die nicht passende Kleidung. Die Tatsache, dass mehr als 60 Prozent der deutschen Frauen Kleidergröße 42/ 44 und größer tragen war für sie und ihre Partnerin Jasmin Moallim Grund genug, nach einer eigenen Herrenkollektion ein eigenes Geschäft zu gründen, ein Geschäft für große Größen mit toller, modischer Kleidung in ansprechender Atmosphäre. Mittlerweile gibt es neben dem eigenem Geschäft, dem „Les Soeur Shop" noch die eigene Marke „loved by Les soeur shop“ für große Größen. Julia und Caterina sprechen über die schräge Situation in Deutschland, die nach wie vor dafür sorgt, dass nicht für den Großteil der weiblichen Bevölkerung produziert wird. Wir sprechen über unsere Vorstellungen und wie wir zukünftig etwas bewegen können. Es geht um Gründung, Netzwerken und wie wir alle ein besseres Körpergefühl bekommen. Wir sprechen darüber, wie sehr Instagram und die sozialen Medien der Community der großen Größen geholfen hat und wie sehr wir trotzdem aufpassen müssen, dass die sozialen Medien uns nicht zu sehr unter Druck setzen. Es ist ein motivierendes Gespräch mit viel lehrreichem Wissen über Mode, Konfektionsgrößen und sehr aufklärend, warum es so wenig tolle Mode in großen Größen gibt. Wenn du den Les Soeur Shop online besuchen möchtest ist hier der Link zur Webseite. Oder du besucht die beiden und ihr tolles Team direkt im Geschäft nahe dem Savignyplatz in der Grolmanstraße 16. Natürlich hat der Les Soeur Shop auch eine Instagramseite. Wenn Du einen Einkaufsgutschein über 50,00 Euro vom Les Soeur Shop gewinnen möchtest, folge dem Les Soeur Shop und Caterina auf Instagram. Erzähle uns unter dem Bild von Caterina und vom Les Soeur Shop, warum du den Gutschein gewinnen möchtest. Abonniere „Klartext by Caterina Pogorzelski“ auf iTunes, schenke mir eine 5 Sterne Bewertung, lass einen Kommentar da, mach davon einen Screenshot und sende den Caterina zu. Wenn Du gewinnst, kann der Gewinn im Les Soeur Shop in Berlin oder im Pop Up Store In Hamburg eingelöst werden. Viel Erfolg beim Gewinnspiel und viel Spaß beim Zuhören. Webseite: https://les-soeurs-shop.de Instagram: https://www.instagram.com/les_soeurs_shop/ Ich stelle Euch alle meine bisherigen Interviews hier auf der Seite zusammen. Dann könnt Ihr Sie direkt hier hören Du kannst den Podcast natürlich auch überall auf iTunes, Spotify, Deezer, YouTube und allen weiteren Podcast-Apps kostenlos hören. Einfach „Klartext by Caterina Pogorzelski“ eingeben und los geht es. Hier findest Du die Links. Angelina Kirsch: https://megabambi.podigee.io/69-gast-9-angelina-kirsch Annabelle Mandeng: https://megabambi.podigee.io/62-gast-annabelle-mandeng-ich-finde-dass-jeder-solange-er-sich-in-seinem-korper-wohl-fuhlt-auch-immer-eine-sehr-grosse-schonheit-in-sich-tragt-7 Lydia Maurer Teil 2: https://megabambi.podigee.io/27-klartext-by-caterina-pogorzelski-gast-7-lydia-maurer-teil-2-weil-gerade-in-dieser-welt-muss-man-was-verandern Lydia Maurer Teil 1: https://megabambi.podigee.io/25-klartext-by-caterina-pogorzelski-gast-7-caterina-pogorzelski-teil-1-ich-wollte-eine-weibliche-frau-feiern Tijen Onaran Teil 2: https://megabambi.podigee.io/23-klartext-by-caterina-pogorzelski-gast-6-tijen-onaran-teil-2-man-muss-nicht-tausend-leute-in-seinem-netztwerk-haben Denk daran, Du bist die Hauptdarstellerin in Deinem Leben, nicht die Nebendarstellerin und schon gar nicht die Statistin. Alles Liebe und lass Dich nicht stressen! Deine Caterina Ich würde mich riesig über Deine Bewertung des Podcasts auf ITunes freuen und wenn Du den Podcast abonnierst. Du findest mich auch auf Instagram für tägliche Inspirationen als @caterina.pogorzelski.offcial Wenn du magst, hinterlasse gerne Deine Gedanken zu dieser Folge. Blog: www.megabambi.de Post:info@megabambi.de von und mit Caterina Pogorzelski

Feature - Deutschlandfunk Kultur
Dick im Geschäft - Vom Erfolg einer Plus Size Modelagentur

Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 3, 2019 52:16


Auf ihrem Blog „Kurvenrausch“ ermutigt Tanja Marfo Frauen, sich unabhängig von ihrer Konfektionsgröße schön zu fühlen. Aus dem Blog wurde ein Business: eine Modelagentur und das Event „Plus Size Fashion Days“. Von Caro Matzko www.deutschlandfunkkultur.de, Feature Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Dein STILGENUSS Podcast mit Shirin Seyed
#035 Teil 2: Wo Du Service und Fachwissen unter einem Dach hast - Hirmer

Dein STILGENUSS Podcast mit Shirin Seyed

Play Episode Listen Later Jul 7, 2019 19:21


Das HIRMER Stammhaus im Herzen Münchens ist mit seiner markanten Architektur und seinem legendären Blumenschmuck eines der meist fotografierten Motive in Münchens Innenstadt. Vor allem aber ist es das größte reine Männermodehaus der Welt mit unübertroffener Auswahl und vorbildlichem Service. Über eine Million Besucher passieren jedes Jahr den gerade neu gestalteten Eingangsbereich. Die Kunden des Hauses können auf knapp 9.000 qm Einkaufsfläche aus über 1 Mio. qualitativ hochwertigen Produkten von bis zu 400 führenden Marken in bis zu 50 unterschiedlichen Konfektionsgrößen auswählen. 350 Mitarbeiter, darunter 35 Auszubildende, sorgen sich mit der berühmten HIRMER Servicementalität um die modischen Wünsche und Bedürfnisse der Kunden. Seit 2013 werden die Kunden in der HIRMER Tagesbar auch kulinarisch verwöhnt. Im Interview dazu David Thomas, Assistent der Geschäftsführung und Verkaufsleitung Hirmer Stammhaus.

Dein STILGENUSS Podcast mit Shirin Seyed
#034 Wo Du Service und Fachwissen unter einem Dach hast - Hirmer

Dein STILGENUSS Podcast mit Shirin Seyed

Play Episode Listen Later Jul 6, 2019 18:13


Das HIRMER Stammhaus im Herzen Münchens ist mit seiner markanten Architektur und seinem legendären Blumenschmuck eines der meist fotografierten Motive in Münchens Innenstadt. Vor allem aber ist es das größte reine Männermodehaus der Welt mit unübertroffener Auswahl und vorbildlichem Service. Über eine Million Besucher passieren jedes Jahr den gerade neu gestalteten Eingangsbereich. Die Kunden des Hauses können auf knapp 9.000 qm Einkaufsfläche aus über 1 Mio. qualitativ hochwertigen Produkten von bis zu 400 führenden Marken in bis zu 50 unterschiedlichen Konfektionsgrößen auswählen. 350 Mitarbeiter, darunter 35 Auszubildende, sorgen sich mit der berühmten HIRMER Servicementalität um die modischen Wünsche und Bedürfnisse der Kunden. Seit 2013 werden die Kunden in der HIRMER Tagesbar auch kulinarisch verwöhnt. Im Interview dazu David Thomas, Assistent der Geschäftsführung und Verkaufsleitung Hirmer Stammhaus.

2 Frauen, 2 Brüste
04 - Werde ich meine Haare verlieren?

2 Frauen, 2 Brüste

Play Episode Listen Later Jun 3, 2019 46:55


Natürlich wussten wir, dass unser Problem nicht auf dem Kopf sitzt, sonders als Krebs in unseren Brüsten. Aber seine Haare auf wenige Millimeter scheren zu müssen, das macht etwas mit einem. Warum Hinterköpfe praller sind, als wir dachten, und Kopfumfänge wie Konfektionsgrößen vermessen werden, darüber sprechen wir heute. Fühlt man sich mit Glatze überhaupt noch schön und weiblich? Heute sprechen wir darüber- hört rein.

Gurk vo dä Wuchä
Konfektionsgrössi

Gurk vo dä Wuchä

Play Episode Listen Later Apr 7, 2019 24:28


Ich bi ja nid s intelligäntischtä Wäse uf däm Planet. Aber es sött doch möglich si, dass ich passändi Hosä findä.

planet hos konfektionsgr
MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.
Klartext by Caterina Pogorzelski / Meine 13 Styling-Tipps für Große Größen

MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.

Play Episode Listen Later Mar 31, 2019 31:13


Ich möchte, dass alle Frauen, egal welche Konfektionsgröße sie tragen, im Hier und Jetzt glücklich sind. Sie sollen nicht darauf warten, dass sie irgendwann den Körper haben, von dem Sie träumen und erst dann den Mut haben, aktiv am Leben teilnehmen. Wenn es ums Styling für große Größen geht, ist es ganz wichtig, damit aufzuräumen, dass Kleidung nur schlank machen, ablenken oder kaschieren soll. Kleidung und Mode ist eine so tolle Möglichkeit, der Welt zu zeigen, wer du bist und soll vor allem Spaß machen. Wenn dir der Podcast gefällt, hinterlasse mir gerne eine Bewertung und abonniere den Podcast hier auf iTunes, Spotify oder podigee. Ich freue mich natürlich auch sehr über eine Bewertung und/oder über einen Kommentar auf iTunes. Links zu Caterina Blogthemen: http://www.megabambi.de/lifestyle-meine-morgenroutine/ Instagram: https://www.instagram.com/caterina.pogorzelski.official/ Blog: www.megabambi.de Deine Caterina

Ungeschminkt – der Mädelsabend
#26: Fette Schenkel

Ungeschminkt – der Mädelsabend

Play Episode Listen Later Mar 19, 2019 12:39


Jeden Dienstag quatschen Julia, Ilka und Jules über Sachen, die Frauen bewegen und über Wahrheiten, die Männer schon immer mal wissen wollten. Es geht wieder los - der Frühling und der Sommer stehen in den Startlöchern. Jeder Zeit kann es soweit sein: kurze Röcke, Hotpants und viel nackte Haut! Ein Alptraum - gerade in Umkleidekabinen spielen sich Dramen ab. Schlimmes Licht und falsche Konfektionsgrößen treiben uns Mädels in den Wahnsinn. Wie gehen wir damit um? Einfach nackt raus gehen?

Näh Talk
Nähtalk No.15 – Extralarge

Näh Talk

Play Episode Listen Later Jan 28, 2019 43:58


Der Titel des Talks bezieht sich nicht auf die Konfektionsgröße sondern auf die Länge des heutigen Podcasts. Viel Zeit, in der Brittaney und Stoffprinzessin eure Nähfragen beantworten und andere wichtige Dinge thematisieren wie Prinz Williams Liebesleben.

Aus der Nachbarschaft
06: "Klamotten einkaufen zu gehen, ist ein Spießrutenlauf" - Katharina, Plus-Size-Model

Aus der Nachbarschaft

Play Episode Listen Later Nov 3, 2018 10:04


Katharina Ernst aus Paderborn ist jung, Mutter, sie studiert an der Paderborner Universität Erziehungswissenschaft und komparative Theologien und ist hobbymäßig Plus-Size-Model. Sie hat ein Lebensmotto: Jeder soll so sein wie er möchte, ob mit Konfektionsgröße 34 oder 44. Sie selbst hat zwar üble Erfahrungen gemacht, geht jetzt aber umso gestärkter daraus hervor. Mehr Geschichten: www.ausdernachbarschaft.de Interview & Produktion: Sinah Donhauser

MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.
klartext by caterina pogorzelski: Kolumne über Selbstakzeptanz

MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.

Play Episode Listen Later Oct 18, 2018 8:38


Heute spreche ich Euch eine meine meist gelesenen Kolumnen ein der letzten 4 Jahre. Für ein neues TV-Format, in dem ich demnächst als Stylistin arbeiten werde, beschäftige ich mich aktuell sehr viel mit Styling, Modetrends und Figurtypen. Ich bin bei meinen Recherchen dazu auf erschreckende Zahlen gestoßen. 91 Prozent der deutschen Frauen sind unzufrieden mit ihrem Körper. 45 Prozent der Frauen mit als gesund eingeordnetem Gewicht denken, sie sind übergewichtig. Ehrlich gesagt, überrascht mich das nicht. Wenn ich als Stylistin tätig bin, und das auch schon vor Jahren, habe ich festgestellt, dass fast jede Frau, egal mit welcher Konfektionsgröße, vieles an sich nicht mag. http://www.megabambi.de/kolumne-ueber-selbstakzeptanz/ Instagram: https://www.instagram.com/megabambi.de/ Wenn dir der Podcast gefällt, hinterlasse mir gerne eine Bewertung und abonniere den Podcast hier auf iTunes, Spotify oder podigee. Ich freue mich natürlich auch sehr über eine Bewertung und/oder über einen Kommentar auf iTunes. Links zu Caterina Blogthemen: http://www.megabambi.de/lifestyle-meine-morgenroutine/ Instagram: https://www.instagram.com/megabambi.de/ http://www.megabambi.de Blog: www.megabambi.de Deine Caterina

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
"Wo, bitte gehts denn hier zur Leidenschaft?" - Tipps für aufregenden Sex in Langzeitbeziehungen

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Oct 16, 2018 13:14


"Wo, bitte gehts denn hier zur Leidenschaft?" - Tipps für aufregenden Sex in Langzeitbeziehungen Die erotischen Geheimnisse glücklicher Paare In unserem Leben dreht sich anscheinend alles um Sex- Im Fernsehen, in der Werbung, überall ist das Thema präsent. Ein Dauerbrenner. Doch während unser Alltag immer sexualisierter wird, herrscht in vielen Beziehungen sexuelle Flaute. Darüber wird selten gesprochen. Besonders in Langzeitbeziehungen scheint mit den Jahren die Leidenschaft zu verebben. Muss das so sein, oder geht da noch was? Was machen glückliche Paare anders? In diesem Artikel verrate ich Dir, was glückliche Paare anders machen. Vielleicht kennst Du auch diese symbiotischen Beziehungen, in denen die Partner nur im Doppelpack auftreten, alles zusammen machen, ständig füreinander sprechen und nicht einmal auf der Toilette irgendwelche Grenzen voreinander haben? Später im Leben sind diese Paare meist daran zu erkennen, dass sie sich liebevoll mit "Mutti" und "Vati" anreden. Da passt wirklich kein Blatt dazwischen- man kennt sich in und auswendig. Leider! Denn leidenschaftliche Sexualität ist in diesen Beziehungen irgendwann kein Thema mehr. Jedenfalls nicht mit dem eigenen Partner. Versteh mich nicht falsch. Vertrautheit ist wunderschön in Paarbeziehungen- aber zuviel Nähe tötet eben leider auch die Anziehungskraft. Zu viel Nähe macht uns gleicher- erotische Anziehungskraft und Begehren wächst durch das Fremde, das Anders-Sein des Partners. " Ist das nicht das Ziel einer Beziehung- zusammenzuwachsen, miteinander zu verschmelzen, durch dick und dünn zu gehen, sich einander ganz sicher zu sein?" Ja, das mag sein. Doch gleichzeitig soll es aufregend sein, spannend wie am Anfang- als man sich vom anderen sexuell angezogen gefühlt hat und noch wild übereinander hergefallen ist. Als man den Partner begehrt hat und selbst begehrt wurde. Ach ja, das war noch Leidenschaft! Damals... "Aber sich voneinander zu distanzieren und auf Abstand zu gehen, kann doch auch keine Lösung sein, oder?", höre ich Dich sagen. "Ach, es ist aber auch kompliziert! Was für verzwickter Widerspruch in Paarbeziehungen! Zuviel, zuwenig- wie soll man denn das auf die Reihe kriegen? Ist es überhaupt möglich, die Leidenschaft nach all den gemeinsamen Jahren wieder zu wecken, die Langeweile aus dem Schlafzimmer zu vertreiben, die Lust neu zu entfachen?" Ja, man(n) kann! Und Frau auch. Und dazu musst Du nicht von Deinem Partner entfremden. Die Kunst ist, diesen Tanz aus Distanz und Nähe, der Beziehungen spannend macht, lebendig zu halten, auch wenn die Beziehung aus der anfänglichen Verliebtheitsphase längst herausgewachsen ist. Hier verrate ich Dir ein paar delikate Geheimnisse aus meiner Arbeit mit Paaren. Diese Tipps für mehr Leidenschaft und Sex in Langzeitbeziehungen funktionieren tatsächlich! Aber nur, wenn Du Sie ausprobierst ;-) 10 Tipps für mehr Leidenschaft und besseren Sex in Langzeitbeziehungen- die erotischen Geheimnisse glücklicher Paare 1) Macht Euch ein bisschen fremder! Lasst Raum zwischen Euch. Klingt seltsam- ist aber außerordentlich wirkungsvoll. Gönnt Euch auch ab und zu mal Auszeiten voneinander. Bewahrt Euch kleine, persönliche Geheimnisse, Bereiche in Eurem Leben die nur für Euch sind. Dein Partner kann schließlich nicht für alle Bedürfnisse in Deinem Leben da sein. Paare, die nur aneinanderkleben und wie siamesische Zwillinge auftreten, mögen zwar eng verbunden sein- doch der Preis für diese Symbiose ist oft ein Mangel an Leidenschaft und sexueller Anziehungskraft. Dieses Problem erlebe ich in der Paarberatung immer wieder. Diese Paare wirken wie Bruder und Schwester, liebevoll, aber harmlos. Flaute im Bett. Es gibt ein wunderbares Gedicht von Khalil Gibran , in dem die Bewegung zwischen Distanz und Nähe wunderbar auf den Punkt gebracht wird. ...lasst Raum zwischen Euch. Und lasst die Winde des Himmels zwischen Euch tanzen. Liebt einander, aber macht die Liebe nicht zur Fessel; Gebt eure Herzen, aber nicht in des anderen Obhut. Denn nur die Hand des Lebens kann Eure Herzen umfassen. Und steht zusammen, doch nicht zu nah: Denn die Säulen des Tempels stehen für sich, und die Eiche und die Zypresse wachsen nicht im Schatten der anderen. aus: Von der Ehe, Khalil Gibran 2) Raus aus den alten Mustern, Gewohnheit ist der Todesstoß für die Leidenschaft! Samstag nach dem Baden, da geht vielleicht was. Mag sein, aber eine heiße Nummer wird bei soviel Vorhersehbarkeit bestimmt nicht daraus! Höchstens so eine Art "eheliche Pflicht". Wie wärs also mal wieder mit einer gemeinsamen "Kür"? Es muss ja nicht immer das heimische Schlafzimmer sein. Es gibt auch andere schöne Orte. Plant doch mal wieder ein Date, so wie früher. Geht aus, bucht Euch ein Hotel. Es gibt viele Möglichkeiten. 3) Stell Dir doch einfach mal vor, Du hast Sex mit einem Fremden! Das kann sehr aufregend sein. Ich weiß schon, was Du jetzt sagen willst: "Betrüge ich da nicht meinen Mann?". Es geht in Wirklichkeit gar nicht um andere Männer, es geht darum "so zu tun, als ob." Das ist eine außerordentlich wirkungsvolle, psychologische Strategie. Wenn Du Dir vorstellst, es wäre ein Abenteuer- dann wird sich Dein Gehirn daran erinnern wie sich so eine Situation anfühlt und Dir genau dieses Gefühl bescheren. Alles ist neu, aufregend, besonders- und dieses wunderbare Kribbeln! Weißt Du noch? Wenn es Dir besser gefällt, stell Dir einfach vor, Du würdest mit Deinem Mann noch mal ganz am Anfang Eurer Beziehung stehen. Auch das funktioniert hervorragend. Frag einfach Deine Fantasie. Sie kennt den Weg. 4) Dirty Talk "Ich machs Dir, Baby..." Wenns zur Sache geht, dann bitte richtig! Wer will schon allzu biederen, sauberen Sex? Ein bisschen verrucht darf´s schon sein, auch verbal, oder? Trau Dich, Du bist schließlich eine Frau, Du hast viele Facetten! Wann hast Du sie das letzte Mal gezeigt? Wie wäre es, wenn Du Dich hin und wieder in eine Femme fatale verwandelst, die genau weiß wo der Frosch die Locken hat? Du kannst das, ich bin sicher. Und es macht Spaß beim Sex nicht nur schmutzige Wörter in den Mund zu nehmen, Du wirst sehen. 5) "Ich Tarzan, Du Jane..."-verführen und sich verführen lassen In unserem Alltag werden sich Mann und Frau immer ähnlicher, wir werden gleicher. Das ist eine Errungenschaft und vielleicht auch gut so- aber eben nicht überall. Für die sexuelle Erfüllung kann es hilfreich, dass erotische Spannungsfeld zwischen den Geschlechtern auch auszuleben. Ganz Frau sein und damit spielen, verführen und sich verführen lassen, was soll daran nicht okay sein? Wann hast Du Dich das letzte Mal unbeschreiblich weiblich gefühlt? Glaub mir, es steht der Emanzipation nicht im mindesten im Weg. Du bist eben nicht nur die Partnerin, die Freundin, die Mutter- Du bist auch ein Weib. Das macht Dich unwiderstehlich und das macht Männer unwahrscheinlich an, viel mehr als Deine Körbchen-, oder Konfektionsgröße. Wollen wir wetten? 6) Ganz bewusst erotische Momente schaffen und ausleben Manche Paare lieben Rollenspiele und lernen sich dabei noch mal ganz neu kennen! So zu tun, als ob man sich gerade zufällig in einer Bar trifft, kann knisternde Erotik hervorrufen- so wie beim ersten Mal! Diese erotisch prickelnden Momente geschehen allerdings nicht von selbst, man muss Sie schaffen. Frei nach dem Motto: "Von nichts kommt niemand..." 7) "Let´s talk about Sex, Baby." Lass uns reden über Sex... Den Tipp kennt jeder, aber das Reden über Sex ist immer noch ein Tabu in vielen Beziehungen. Das erlebe ich in der Paarberatung immer wieder. Dabei verbirgt sich hinter diesem Thema oft ein geheimnisvolles Terrain voller Möglichkeiten. Hier ein paar Anregungen und Fragen, die dabei hilfreich sein können: - Was ist für mich Sex? Was ist Liebemachen? Wo liegt der Unterschied? - Wie zeigen wir einander, dass wir uns begehrenswert finden? - Was macht unsere Sexualität wertvoll? - Was wäre neu für uns und gewagt? - Was ist meine/Deine Art, sich sinnlich und erotisch zu fühlen? 8) "Schreib doch mal auf, was Du Dir im Bett wünschst oder auf was Du stehst." Wenn das mit dem Reden nicht so Dein Ding ist, empfehle ich sich gegenseitig aufzuschreiben, was man denn so gerne mag oder sich im Bett wünscht. Was ist Deine wildeste Fantasie, wie hättest Du es gern? Hast Du das Deinem Partner schon mal genau so gesagt? Schreibs auf und bitte Deinen Partner das ebenfalls zu tun. Wenn Ihr Eure "Wunschliste" austauscht, eröffnet sich eine völlig neue Welt an Möglichkeiten. Das kann ich Dir versprechen. 9) Öfter mal was Neues, probier doch mal wieder was aus... Leidenschaft ist etwas sehr Lebendiges. Sie lebt von Neugier, Offenheit und Kreativität. Sie lebt von der Lust auf Neues. Wer will schon immer wieder Hausmannskost aufgetischt bekommen. Warst Du schon mal mit Deinem Partner in einem Sexshop? Es gibt eine Unmenge an Toys, die interessante Verlockungen versprechen. Vielleicht gibt es da etwas, auf das Du voll abfährst? Das wirst Du nur wissen, wenn Du es ausprobierst. Natürlich könnt Ihr auch zusammen in einem Katalog blättern oder zur Anregung Sex-Filme schauen. Auch eine Tandra-Massage kann Dich auf Touren bringen. Manche Paare machen zusammen einen Ausflug in den Swingerclub. Je nachdem, was man sich zusammen zutraut. Es gibt kein "richtig" oder "falsch", wenn es für beide stimmt. Nur Mut! Es gibt so viel zu entdecken. Wenn Du nur willst... 10) Sich Zeit für die Liebe nehmen und sich frei fühlen Sich Zeit für die Liebe zu nehmen klingt furchtbar einfach. Aber genau das kommt in vielen Beziehungen zu kurz. Lebendige Beziehungen, aber auch Sex und Leidenschaft brauchen Entspanntheit, loslassen können, sich frei fühlen. Der Alltag hat mal Pause. Das Paar sein auch zu leben, frei von Haushaltpflichten und Kindergeschrei sollte als regelrechtes Ritual gepflegt werden. Genau daran arbeite ich mit meinen Klienten in der Paarberatung. Es kann hilfreich sein, einen Beziehungsabend in der Woche zu vereinbaren, der nur der Paarbeziehung gehört. Jede Woche bereitet einer der Partner etwas vor, einmal sie, einmal er. Das muss nicht zwingend etwas mit Sex zu tun haben. Es kann auch ein Saunabesuch, ein schönes Essen oder ein Rotwein zu zweit sein. Es geht darum, sich bewusst, entspannt und ohne Ablenkung einander zuzuwenden und das ist schließlich die Basis, um daraus mehr werden zu lassen... Egal, was Du mit Deinem Partner gerne entdecken oder ausprobieren möchtest, Sexualität ist ein geheimnisvoller Bereich in Deiner Beziehung und es warten noch jede Menge Abenteuer! Zehn oder auch zwanzig Jahre Beziehung müssen nicht zwangsläufig das Ende der Leidenschaft bedeuten. Allerdings ist es wichtig, für sexuell erfüllte Beziehungen etwas zu tun. Von nichts kommt nichts, schon gar nicht, wenn es um leidenschaftlichen Sex geht. Übrigens: um die Flaute im Bett zu beenden, kann auch eine Paartherapie oder eine Sexualberatung hilfreich sein. Ich bin gespannt, was Du für Dich entdeckst und erlebst und freue mich auf Deinen Kommentar. Herzlichst, Deine Claudia Bechert-Möckel Folge direkt herunterladen

art babies sex partner situation hotels leben welt thema weg als alles plant spa lust arbeit dabei tipps bar gef dar liebe alltag ritual wo diese ganz anfang ziel toys lebens essen muss wann neues beziehung basis vielleicht sache herzen leidenschaft genau bereich egal punkt beziehungen strategie bitte reihe leider momente lass deine besonders werbung reden abenteuer ach wei kreativit nummer raus allerdings femme anregungen schatten bett freundin frei mund wollen wenn du klingt geheimnisse erf bereiche bruder orte sexualit ausflug mangel du dich damals ehe tabu pflicht tanz offenheit blatt schreib distanz schwester langeweile du dir paare partnerin betr fantasie baden deinem leben gewohnheit klienten ablenkung gedicht jedenfalls fremde fremden touren zehn liebt gebt frag spannungsfeld erotik schlafzimmer gehts emanzipation zwillinge jede woche paaren mutti symbiose rotwein glaub anziehungskraft himmels der alltag stell dir katalog doppelpack paartherapie rollenspiele zuviel geschlechtern khalil gibran begehren flaute kribbeln winde dein gehirn trau dich paarbeziehung errungenschaft diese tipps wenn du dir swingerclub macht euch eiche wenns vertrautheit deine k dein partner paarberatung tempels obhut warst du dieses problem paarbeziehungen herzlichst das paar deinem partner dein ding todessto versteh lebendiges unmenge fessel entspanntheit hausmannskost deine art deinen kommentar sich zeit vorhersehbarkeit eure herzen konfektionsgr menge abenteuer verliebtheitsphase saunabesuch den tipp kindergeschrei manche paare zypresse
Alles über Sexualität
#38 Sex und Adipositas. Mit Alex Piskol

Alles über Sexualität

Play Episode Listen Later Aug 29, 2018 51:45


"Dicke haben schrecklich dicke Beine, Dicke ham 'n Doppelkinn. Ich bin froh, dass ich kein Dicker bin Denn dick sein ist 'ne Quälerei Ich bin froh, dass ich so 'n dürrer Hering bin Denn dünn bedeutet frei zu sein…" Ein Auszug aus Marius Müller Westernhagens "Dicke" von 1978. Skandalös! Vom Radio damals boykottiert, von dicken Menschen wohl gefeiert. Zumindest behauptete das der Sänger selber in einem Interview mit dem Stern. Ob es stimmt? Ich weiß es nicht. Zu der Zeit war ich dafür dann doch noch zu jung. Heute macht Alex Piskol in ihrem Blog "Bye-Bye Doppelkinn" dicken Menschen Mut. Ich würde sogar soweit gehen, sie als Mutmacherin zu bezeichnen. Sie beschreibt ihren eigenen Weg vor und nach einer Magenbypass-Operation. Und das mit soviel Humor, dass es Spaß macht, ihrem Weg zu folgen. Nicht nur als übergewichtiger Mensch. Zudem war sie auch noch so mutig, mit mir über Sex und Übergewicht zu sprechen! Einen Haken hat die Sache allerdings: Als zwei Frauen betrachten wir das Thema vornehmlich aus der Frauenperspektive. Dafür bitte ich um Verständnis! Dick, kräftig, kurvig, weiblich? Es ist wohl Ansichtssache, wie wir den Körper einer Frau jenseits der Konfektionsgröße 40 empfinden. Wir sprechen über das eigene Körpergefühl und ein sich wandelndes gesellschaftliches, kulturelles und sexuelles Bild vom Übergewicht. Fetisch, Vorliebe, Neugier? Nach Alex' Erfahrung lassen sich die Liebhaber dicker Frauen in drei Kategorien einteilen. Und gleich vorweg: Natürlich sind das Klischees und natürlich gibt es auch Männer, die das ganz anders sehen. Wir sprechen trotzdem über Männer und mögliche Gründe für ihre Vorliebe für dicke Frauen. Lustvoll, sexy, anstrengend, unmöglich? Wie ist der Sex von übergewichtigen Menschen? Was geht und was geht nicht? Ab wann wird es wirklich schwierig?Wir sprechen über Vorurteile, Leidenschaft und große Überraschungen. Denn auch dicke Menschen haben Lust auf Sex! Und sie haben nicht nur Lust, sie tun es auch :-) Hier plaudert Alex ein wenig aus dem Nähkästchen. Und was genau ist eigentlich Adipositas? Ab wann gilt ein Mensch als übergewichtig? Welche Gründe steckt dahinter, wenn ein Mensch das Maß verliert? Achtung, dieser Podcast könnte Empathie und Mitgefühl auslösen! Hier sind die in der Folge erwähnten Links: Den Blog Bye-Bye Doppelkinn findet ihr unter https://byebyedoppelkinn.blog/ Über den Film Embrace könnt ihr euch hier informieren: http://www.embrace-derfilm.de/#home Und dann wäre noch Celeste Barber zu erwähnen, die mit ihren Bildern für jede Menge Heiterkeit sorgt: https://www.instagram.com/celestebarber/?hl=de

die hoermupfel
mupfel_233 - Harzer Wandernadel und Geocaching-Lost Place

die hoermupfel

Play Episode Listen Later Jun 15, 2018 23:15


183, 185, 186, 37, 36 und 34 - das sind weder Reifen- noch Konfektionsgrößen, sondern die Nummern der Stempelstellen, die wir u.a. während unseres Harz-Urlaubs abgelaufen sind. Welche Touren wunderschön und welche saudoof waren, erfahrt ihr in dieser Episode.

Näh deinen Stil
#11: Über Sinn und Unsinn von Konfektionsgrößen

Näh deinen Stil

Play Episode Listen Later May 20, 2018 65:19


Ich freue ich mich über einen Gast aus Hamburg. Heute haben wir Christine Vetter auf den Ohren. Christine ist Stoffinsiderin. Sie hat schon im Stoffonlinehandel und -Offlinehandel gearbeitet und ist z.Zt. für Mahler Stoffe, einem großen Stoffladen, wo Kostümbildner, Designer aber auch viele Hobbynäherinnen einkaufen, im Marketing tätig. Christine ist vom Fach. Sie hat Textile & Clothing Management studiert, ein englisches Studium rund um das Thema Schnitterstellung, Stoffe, Textilien aber auch die betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkte hinter dem Ganzen.  Bei Christine sind 90 Prozent der Garderobe selbstgenäht - Wahnsinn! Wir unterhalten uns auch über Konfektionsgrößen und den Sinn und Unsinn derer und bekommen einen schönen Einblick in ihre Arbeit und in ihre Nähwelt. Viel Spaß beim Zuhören.  --- Vielen Dank, dass du dir diese Folge angehört hast. Ich würde mich sehr über eine positive Bewertung freuen, wenn dir der Podcast gefällt.  ALLGEMEIN Elle Puls Schnittmustershop und Nähblog https://ellepuls.com Lade dir kostenlose Schnittmuster herunter https://ellepuls.com/kostenlose-schnittmuster/ Hast du Lust, ein ganzes Wochenende lang mit Gleichgesinnten zu nähen? Dann komm in eines meiner Nähcamps in ganz Deutschland. https://ellepuls.com/naehcamp-tour/ Elle Puls auf Instagram https://instagram.com/ellepuls/ Elle Puls auf Pinterest https://www.pinterest.de/pulsinchen/ Elle Puls auf Facebook http://facebook.com/ellepuls/

Modellansatz
Zuschnittsoptimierung

Modellansatz

Play Episode Listen Later Mar 15, 2018 39:27


Guntram Scheithauer ist Mathematiker und forscht an der TU Dresden. Seit seiner Promotion gilt sein Interesse der diskreten Mathematik und der Optimierung. Sein Einstieg in dieses Teilgebiet der Mathematik waren Rundreiseprobleme. Anfang der 1980er Jahre verschob sich das Hauptarbeitsgebiet dann auf Zuschnittsoptimierung und Packungsprobleme. Ausgangspunkt hierfür waren konkrete Anfragen aus der Holzindustrie. Ein noch sehr einfach formulierbares eindimensionales Zuschnittsproblem ist: Man hat Material der Länge l vorliegen und möchte daraus Teile einer bestimmten Länge so zuschneiden, dass der Abfall minimiert wird. Die Anzahl der Teile ist dabei nicht fest vorgegeben. Mathematisch lässt sich das auf das sogenannte Rucksackproblem zurückführen. Typisch ist, dass eine Nebenbedingung (die Länge) auftritt und nur ganzzahlige Werte sinnvoll sind, also ein ganzahliges lineares Optimierungsproblem vorliegt. Prinzipiell geht es im Rucksackproblem darum, dass man ein vorgegebenes Volumen des Rucksackes (seine Kapazität) gegeben hat, in das man beliebig verformbare Teile einpackt. In der Praxis so etwas wie Kleidung und Wanderutensilien, die man alle mehr oder weniger nötig braucht. Das heißt, jedes potentiell mitzunehmenden Teil hat zwei relevante Eigenschaften: Es braucht ein bestimmtes Volumen im Rucksack und es hat einen bestimmten Wert an Nützlichkeit. Das Problem ist gelöst, wenn man die Packung mit dem größten Nützlichkeits-Wert gefunden hat. Theoretisch kann man natürlich alle Möglichkeiten durchgehen, den Rucksack zu packen und dann aus allen die nützlichste aussuchen, aber in der Praxis ist die Anzahl an Möglichkeiten für Packungen sehr schnell so groß, dass auch ein schneller Computer zu lange braucht, um alle Fälle in akzeptabler Zeit zu betrachten. Hier setzt die Idee des Branch-and-Bound-Verfahrens an. Der sogenannte zulässige Bereich, d.h. die Menge der Lösungen, die alle Bedingungen erfüllen, wird zunächst schrittweise in Teilbereiche zerlegt. Auf diesen Teilbereichen werden die Optimierungsprobleme gelöst und dann aus allen die beste Variante gesucht. Leider können dies extrem viele Teilprobleme sein, weshalb der "Bound"-Teil des Verfahrens versucht, möglichst viele der Teilprobleme von vornherein als nicht aussichtsreich zu verwerfen. Der Erfolg des Branch-and-Bound steht und fällt mit guten Ideen für die Zerlegung und die zugehörigen Schranken. Der Rechenaufwand ist für einen konkreten Fall jeweils schwer schätzbar. Ein weiteres Verfahren für ganzzahlige Optimierungsprobleme ist Dynamische Optimierung. Ursprünglich wurde es für die Optimierung von sequentiellen Entscheidungsprozessen entwickelt. Diese Technik zur mehrstufigen Problemlösung kann auf Probleme angewendet werden, die als verschachtelte Familie von Teilproblemen beschrieben werden können. Das ursprüngliche Problem wird rekursiv aus den Lösungen der Teilprobleme gelöst. Deshalb ist der Aufwand pseudopolynomial und es erfordert etwa gleichen Rechenaufwand für gleich große Probleme. Weitere Verfahren zur Lösung von ganzzahligen Optimierungsproblemen sind bekannt unter dem Namen Schnittebenenverfahren und Branch-and-Cut. Nach der Berechnung des Optimums der stetigen Relaxation werden Schritt für Schritt neue Nebenbedingungen zum Problem hinzugefügt. Mit Hilfe dieser zusätzlichen Ungleichungen werden nicht ganzzahlige Variablen der kontinuierlichen Lösungen gezwungen, ganzzahlige Werte anzunehmen. Oftmals ist eine Kombination mit einer Verzweigungsstrategie erforderlich. Eine nahe liegende Verallgemeinerung des oben beschriebenen einfachsten Zuschnittsproblems ist der Zuschnitt von rechteckigen Teilen aus einer Spanplatte. In der Holzindustrie macht eine Kreissäge das meist mit Schnitten von einem Rand der Platte zum gegenüberliegenden. Das sind sogenannte Guillotine-Schnitte. Das trifft auch für Zuschnitt von Glas und Fliesen zu. Hier ist die Anpassung der eindimensionalen Algorithmen noch relativ einfach auf den zweidimensionalen Fall möglich. Richtig schwierig wird es aber, wenn beliebige Polygone als Teile auftreten oder gar solche mit krummlinigen Rändern. Ein typisches Anwendungsproblem ist, dass eine optimale Anordnung von Einzelteilen eines Kleidungsstück auf einer Stoffbahn in der Regel nicht übertragbar auf eine andere Konfektionsgröße ist. Eine weitere Familie von Fragestellungen ist: Wie groß muss ein Quadrat sein, um Platz für eine vorgegebene Anzahl von Kreise mit Durchmesser 1 zu bieten? Das ist mathematisch sehr einfach zu formulieren aber in der Regel schwierig zu lösen, da das zugehörige Optimierungsproblem nicht konvex ist. Literatur und weiterführende Informationen Rucksackproblem Algorithmen für Rucksackproblem Rucksackproblem in Anwendungen Josef Kallrath: Gemischt-Ganzzahlige Optimierung. Modellierung in der Praxis. Vieweg/Springer 2013. Guntram Scheithauer: Zuschnitt- und Packungsoptimierung - Problemstellungen, Modellierungstechniken, Lösungsmethoden. Vieweg/Springer 2008. Guntram Scheithauer: Introduction to Cutting and Packing Optimization - Problems, Modeling Approaches, Solution Methods Springer 2018. Podcasts M. Lübbecke: Operations Research, Gespräch mit S. Ritterbusch im Modellansatz Podcast, Folge 110, Fakultät für Mathematik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 2016. http://modellansatz.de/operations-research M. An: Topologieoptimierung, Gespräch mit G. Thäter im Modellansatz Podcast, Folge 125, Fakultät für Mathematik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 2017. http://modellansatz.de/topologieoptimierung K. Berude: Sensoreinsatzplanung, Gespräch mit S. Ritterbusch im Modellansatz Podcast, Folge 154, Fakultät für Mathematik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 2018. http://modellansatz.de/sensoreinsatzplanung