Podcasts about mein gef

  • 33PODCASTS
  • 34EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 12, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about mein gef

Latest podcast episodes about mein gef

Besser verhandeln - der PRM-Podcast mit Andreas Schrader

Aus den Fehlern der anderen lernen – in diesem Fall: aus meinen. Nein, ich bin nicht perfekt – und Ja, ich habe auch schon viele Fehler in Verhandlungen gemacht. Wie mich einer dieser Fehler einen Deal über knapp 47k Euro kostete, erzähle ich Dir jetzt. Je nachdem, wie aufmerksam Du meinen Werdegang verfolgt hast, wird Dir nicht entgangen sein, dass ich zwischen 2016 und 2017 für ein knappes Jahr als Headhunter für ein schwedisches Unternehmen in Düsseldorf tätig war. Mein Job als Consultant war extrem Sales-lastig. Eine prägende und lehrreiche Zeit, denn anders als in meinem vorherigen Job, wo knapp 80% Inbound verkauft wurde, hieß es dort: knapp 95% Kaltakquise. Naja, telefonieren und sprechen kann ich und nach einer Eingewöhnungszeit sprangen dann auch die ersten Termine raus. Auf einen dieser Termine nehme ich dich jetzt mit. Es ist ein lauwarmer Dienstagnachmittag im April. Überraschend wenig Verkehr, weder auf der Autobahn noch in der Innenstadt. Bevor ich zu dem Termin gehe, werfe ich nochmal einen Blick in die Unterlagen. Das Angebot liegt auf dem Tisch, die Kaufsignale sind alle gegeben. Eigentlich geht es lediglich darum, den Deal einzutüten, denn der Herr auf der anderen Seite – nennen wir Ihn Müller, ist noch von der alten Schule. "Das klingt alles sehr gut und ich kann mir auch vorstellen, dass wir mit Ihnen zusammen arbeiten, doch vorher will ich Sie zumindest mal gesehen haben." war eine seiner Aussagen. Tja, "damals" waren Online-Meetings und Digitale Unterschriften noch nicht so angesehen und teilweise noch nicht mal technisch umsetzbar – das ist jedoch eine andere Geschichte. Ich fahre also in die Tiefgarage und fahre mit dem Aufzug hoch auf die entsprechende Etage. Dort erwartet mich auch schon ein junger Herr hinter einer Theke. "Herr Schrader, herzlich willkommen bei - piep. Kommen Sie doch gleich mit – der Besprechungsraum ist für Sie reserviert." Ich folge dem jungen Herrn durch den Gang bis in den Besprechungsraum. Wow – das Ding hat was von dem bei Suits. Denke ich mir – und grinse, denn ich ertappe mich bei dem Gedanken, dass Herr Müller eher wie Louis Litt als wie Harvey Specter rüberkommt. "Nehmen Sie ruhig schon mal Platz – darf ich Ihnen schon etwas bringen? Kaffee, Wasser oder was anderes?" "Danke - Ich warte noch auf Herrn Müller." "Okay, er ist gleich bei Ihnen." Wenige Augenblicke später kommt Herr Müller, er begrüßt mich und nach einem kleinen Smalltalk über Fussball und einem gemeinsamen Kaffee kommen wir zum Geschäftlichen. Mein Gefühl täuscht mich nicht – wir sprechen über Details, die kleineren habe ich sauber im Rahmen meiner Vorbereitung berücksichtigt und kann sie mit verknüpften Forderungen zu meinen Gunsten drehen. Zu guter Letzt kommt dann der Preis nochmal zur Sprache. "Wissen Sie, ich habe schon einige Damen und Herren ihrer Zunft hier sitzen gehabt. Und, obwohl ich durchaus verstanden habe, dass Ihre Arbeit wichtig ist, finde ich die siebenundvierzig tausend Euro schon teuer." Ich schweige und schaue ihn an. Versuche dabei keine Miene zu verziehen – Mein Herz schlägt und innerlich zähle ich bis 13, dann unterbricht er mein schweigen. "Aber ich muss auch anerkennen, dass Sie ja schon eine Hilfe sind. Und meine Leute bekommen die Stelle ja nicht nachbesetzt – also passt das so." Freude steigt auf, Anspannung fällt – denn er greift zum Stift und setzt zur Unterschrift an. Doch bevor er unterzeichnet, schaut er mich nochmal an. Und ich? Ich Depp grinse bereits wie ein Honigkuchenpferd in sein Gesicht. Er zögert. Setzt den Stift ab. Und lehnt sich zurück in den Stuhl. "Irgendetwas in mir sagt mir, ich soll lieber noch ein wenig warten. Ich meine, vielleicht sollte ich meinen Leuten doch noch ein wenig mehr Zeit geben. Herr Schrader – ich danke Ihnen für Ihre Zeit. Sollte ich noch etwas benötigen, werde ich mich bei Ihnen melden." Er steht auf, reicht mir die Hand und verabschiedet sich. Und ich? Verlasse das Gebäude und fahre heim. Jaa, es kann nicht immer Sonntag sein… Was war da also passiert: Ich habe einen sicheren Deal dermaßen Dumm an die Wand gefahren, dass ich es selbst kaum glauben konnte (und ehrlich gesagt, ärgert mich das noch immer!) – und wie? Durch ein dämliches Grinsen. Ein teures Grinsen… Was kann ich tun, damit mir das nicht mehr passiert? Das ist recht schnell benannt: Da ich im falschen Moment die falsche Geste gezeigt (und ja, ein Grinsen dieser Art kann jeder Mensch vermeiden – wir reden hier ja nicht über Mikroexpressionen) habe, habe ich keinen Deal abgeschlossen. Wäre ich weiterhin konzentriert geblieben, wäre mir dieser Faux-pas sicher nicht unterlaufen. Also war meine Konsequenz: bleib bis zum Ende konzentriert und zeige AUF KEINEN FALL ein Siegerlächeln. Gut - Was ist nun das Learning für deine Verhandlungen? Bereite dich gut vor – Forderungen gehören definitiv zu jeder professionellen Vorbereitung – ohne diese bist Du schnell aufgeschmissen. Schweigen ist in den meisten Fällen eine sehr wirkungsvolle Taktik Bleibe konzentriert bei der Sache – vermeidbare Fehler geschehen oft zum Abschluss hin, wo die Konzentration nicht mehr so gegeben ist. UND DAS WICHTISTE: VERMEIDE auf jeden Fall ein Gewinnerlächeln – egal, ob vor oder nach dem Abschluss. Baust Du mindestens einen dieser Punkte in deine nächste Verhandlung ein, so wirst Du mit Sicherheit: Besser verhandeln.   Andi Linked-In

Einfach Schroeder! | radioeins
Merz - mein Gefühlskanzler

Einfach Schroeder! | radioeins

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 2:51


Die Liste seiner Erfolge ist lang, die seiner Opfer unverschämt länger. Florian Schroeder zeichnet sich durch eine erfreuliche Respektlosigkeit aus. Mit Freude zückt er sein Verbalskalpell und nimmt das tagespolitische Geschehen auseinander.

Heal your Heart after Baby Loss
Sternenkinder sichtbar machen mit Vanessa von Gefühl im Bauch

Heal your Heart after Baby Loss

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 57:03


In dieser Folge spricht Julia mit Vanessa von Mein Gefühl im Bauch, die liebevolle Skulpturen für Sterneneltern schafft. Vanessa teilt ihre eigene Geschichte als Mutter von drei Kindern, von denen zwei als Sternenkinder geboren wurden, und beschreibt, wie sie Eltern durch ihre Kunstwerke hilft, Trauer zu verarbeiten und Erinnerungen zu bewahren. Im Gespräch geht es um gesellschaftliche Tabus rund um Sternenkinder, die emotionale Bedeutung von Namen und den individuellen Trauerprozess. Julia und Vanessa sprechen über posttraumatisches Wachstum und die Kraft der Gemeinschaft unter Sterneneltern, um Isolation zu überwinden und Heilung zu fördern. Ein einfühlsames und tiefgründiges Gespräch über Verlust, Erinnerung und den Weg zurück ins Leben. ☆☆☆☆☆ Du hast dein Baby verloren und suchst jemanden, der dich und deine Herausforderungen versteht und der dich durch die Trauer auf dem Weg zurück ins Leben begleitet? Dann ist meine Sternenelternbegleitung genau das Richtige für dich. Schau doch mal auf meine Website unter https://www.juliagohlke.de oder schreibe mir eine E-Mail an hi@juliagohlke.de Als Sternenmama Mentorin begleite ich Mütter, die ihr Kind viel zu früh verloren haben, auf ihrem persönlichen Weg durch Trauer, Trauma und Transformation. Ich biete einen sicheren Raum, um den Schmerz und die Trauer zu leben, Trauma zu verarbeiten und den eigenen Heilungsprozess zu aktivieren. Gemeinsam finden wir Wege, die Dunkelheit zu durchbrechen und den Weg in eine neue Lebensphase zu gestalten, in der Heilung und Transformation möglich sind. Wenn du nach Unterstützung suchst und erfahren möchtest, wie ich dich auf deinem Weg begleiten kann, melde dich gerne bei mir – ich bin für dich da. ☆☆☆☆☆ HIER FINDEST DU JULIA UND KANNST DICH ZUM NEWSLETTER ANMELDEN: Newsletter ☆☆☆☆☆ GEFÜHL IM BAUCH - HIER FINDEST DU VANESSA: Website: meingefuehlimbauch.de Instagram: @mein.gefuehl.im.bauch

Ganz offen gesagt
SPEZIAL Demokratie in Gefahr Folge 4/5 - von Fabio Polly

Ganz offen gesagt

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 35:41


Dem Österreichischen Bundespräsidenten kommt nach der Nationalratswahl 2024 eine besondere Bedeutung zu. Wen soll bzw. kann Bundespräsident Alexander van der Bellen mit der Regierungsbildung beauftragen? Kann er eine Angelobung bestimmter Regierungskonstellationen verhindern, ohne dabei eine Staatskrise auszulösen? Ganz-offen-gesagt-Host Fabio Polly hat dazu unterschiedliche Meinungen eingeholt und diese Fragen von mehreren Seiten beleuchtet:„Der Bundespräsident ist nach der Bundesverfassung völlig frei, wen er zum Bundeskanzler ernennt und wen nicht“, sagt Verfassungsrechtsexperte Bernhard Clemenz. Der Bundespräsident könne ein Bollwerk gegen autoritäre Tendenzen sein, gleichzeitig können seine Kompetenzen aber auch eine ziemliche Zeitbombe sein, so Clemenz.„Der Bundespräsident muss den Obmann oder die Obfrau der stärksten Partei mit der Regierungsbildung beauftragen“, stellt Meinungsforscher und Politikwissenschaftler Peter Hajek klar, „weil das immer so üblich war“.Bildungsexperte Daniel Landau sieht den Bundespräsidenten durch die direkte Wahl und der hohen politischen Bedeutung durchaus dafür legitimiert, den Regierungsauftrag so zu vergeben, wie er ihn für richtig hält: „Es erschiene mir wahnsinnig unlogisch, dass die Verfassung explizit diese Möglichkeit vorsieht, wenn sie dann nicht auch angewendet werden sollte“. „Durch die Mehrheitsentscheidung für ihn hat er für mich so etwas für das moralische Recht hier zu entscheiden“, so Landau.Ähnlich sieht das der Kabarettist Florian Scheuba, der auch auf die jüngste Vergangenheit verweist: „Nachdem der Bundespräsident Herbert Kickl bereits als Minister aus der Regierung abgelehnt hat – was hat sich seither geändert?“Die Kabarettistin Marina Lacković, besser bekannt als Malarina, hat auf die Frage, ob Bundespräsident van der Bellen Herbert Kickl im Falle des Falles als Regierungschef angeloben soll, eine überraschende Antwort: „Bei der Frage würde ich aus Respekt vor unserem Bundespräsidenten wirklich gerne passen. Mein Gefühl dabei ist, dass wenn ich mich in seine Situation versetze, sich bei mir eine ganz große Überforderung breit macht und ich ungerne mit ihm tauschen würde“, so Lacković.Journalist Lucian Mayringer erinnert daran, dass mit Thomas Klestil schon einmal ein Bundespräsident die Grenzen seiner Möglichkeiten erfahren hat. Schlussendlich müsse der Bundespräsident akzeptieren, wenn eine Mehrheit im Nationalrat eine bestimmte Konstellation bevorzugt. „Dem könnte er sich dann nicht widersetzen, ohne eine Staatskrise oder auch eine Krise seines Amtes auszulösen.“Buchautor und Schauspieler Michael Schottenberg ortet ebenfalls eine ganz schwierige Situation für den Bundespräsidenten: „Wenn der Bundespräsident die Macht hat, jemanden aufgrund seiner politischen Haltung auszuschließen, ist das zwar richtig, aber trotzdem problematisch.“„Also wir brauchen einen aktiven Bundespräsidenten und das nicht nur immer als Ankündigung in Präsidentschaftswahlkampfzeiten“, findet Politikwissenschafter Peter Filzmaier klare Worte. Und wenn es womöglich nur ein Tag in seiner Amtszeit sei, die Angelobung der Regierung sei seine wichtigste Aufgabe. Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstützer:in auf SteadyKaufe ein Premium-Abo auf AppleKaufe Artikel in unserem FanshopSchalte Werbung in unserem Podcast

Selbstheilung durch Gedanken
Das sollte jeder Arzt und Therapeut wissen! (Kurzfolge)

Selbstheilung durch Gedanken

Play Episode Listen Later Sep 26, 2024 0:59


Das sollte jeder Arzt und Therapeut wissen! (Kurzfolge) Jeden Samstag um 12 Uhr gibt es wie gewohnt eine reguläre (lange) Folge in meinem Podcast: "Selbstheilung durch Gedanken" Obwohl ich schon seid über 14 Jahren Menschen durch Krankheit begleite merke ich auch heute noch das die wichtigste Eigenschaft mein Gefühl ist. Mein Gefühl, wo ich bei dem Menschen einen körperlichen und seelischen Zugang bekomme, um die Krankheit zu durchschauen und zu verstehen. Am Anfang dachte ich noch, es geht um die „richtige“ Technik oder um Wissen. Heute weiß ich, dass die Technik und mein Wissen am wenigsten entscheidend für das Ergebnis ist. Ich wünsche dir viele gute Erkenntnisse

WDR 5 Morgenecho
Pinkfarbenes DFB-Trikot: "Leute sind neugierig darauf"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Mar 27, 2024 5:42


Das DFB-Team trat im Spiel gegen die Niederlande erstmals in dem neuen pinkfarbenen Nationaltrikot an. Aus Marketingsicht hält Kommunikationsexperte Volker Thoms das für gelungen: "Mein Gefühl ist, dass die Leute das Trikot gut finden." Von WDR 5.

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH
67 Ein Kurs in Wundern EKIW | Die Liebe hat mich erschaffen wie sich selbst | Gottfried Sumser

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH

Play Episode Listen Later Mar 7, 2024 28:34


Während ich in Gedanken die heutige Lektion wiederhole: „Die Liebe hat mich wie sich selbst erschaffen“, spüre ich, wie sie wie heilendes Wasser durch mich fließt. Die Ruhe wird stärker. Ich spüre, wie ich mich entspanne und weicher werde. Mein Geist wird entspannter. Die Versuche, für meine Sicherheit zu planen, lassen nach. Mein Gefühl, in den liebevollen Armen Gottes gehalten zu sein, wird stärker. Ich weiß, dass ich mich jetzt entspannen kann. Die Liebe hat mir eine Botschaft überbracht, die mich daran erinnert, dass ich Freude bin und durch den Lebensplan Gottes erhalten werde. Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser

Tidal Faces - Im Flow mit Long Covid
#60 Wirklich loslassen

Tidal Faces - Im Flow mit Long Covid

Play Episode Listen Later Oct 6, 2023 22:08


„Du kannst nicht in derselben Umgebung heilen, in der du krank geworden bist.“ Es steckt so viel in diesem Gedanken und er hat mich den letzten Monat begleitet und viel überdenken lassen. Vor fast 2 Jahren habe ich begonnen meinen Weg zu teilen In der ersten Podcast-Folge Tidal Faces sind wir gemeinsam ins kalte Wasser gesprungen. So viele meiner Gedanken, Prozessen, Höhen und Tiefen habe ich geteilt, diesen Weg gemeinsam zu gehen war so wichtig und wertvoll. Vor ca. 4 Monaten habe ich mein Training mit Frederik begonnen und auch an diesem Weg habe ich teilhaben lassen und mich so sehr gefreut, gemeinsam auch diese Richtung einschlagen zu können. Doch mein Gefühl sagt mir jetzt, dass ein ganz entscheidender Teil dieses Weges ist, diesen auch allein zu beschreiten. Wirklich loszulassen, der Weg gibt mir die Richtung vor und ich werde folge. Ohne zu dokumentieren, zu bewerten und als Erfahrung und Wissen aufzuarbeiten und zu teilen. Alles was ich bisher gelernt habe, zur Baseline, der Aktiven Erholung, Grounding, Routinen, Pacing, Mindset etc. habe ich geteilt und festgehalten.  Im Symptomtagebuch Positive Pacing, diesem Podcast, meinem Blog, YouTube und Instagram. Mein Gefühl sagt mir, alles, was mein Körper zum Genesen braucht, schenke ich ihm, die Breathwork-Coaching-Ausbildung war das letzte Puzzleteil. Ich erde meinen Körper, kenne meine Bedürfnisse, lebe meine Emotionen, ernähre ihn gut und schenke ihm viel Aktive Erholung und Liebe. Was jetzt fehlt, ist wirklich loszulassen, damit es wirken kann. Solange ich alles teile, dokumentiere und auf Fragen eingehe, bleibe ich in diesem Prozess-Abschnitt stecken. Wenn ich heilen möchte, dann brauche ich dafür auch den Alltag und die Gedanken eines geheilten Menschen. Ich freue mich auf Leichtigkeit in meinem Gedanken und das wirkliche loslassen, nicht mehr über diese Erkrankung oder deren Genesung zu sprechen oder zu denken. Es ist ein Experiment, wie bisher alles, doch diesmal werde ich es allein ausprobieren. Denn genau daraus besteht mein Experiment. Die liebsten Grüße, herzlichsten Dank für alles und bis nächstes Jahr Für ein Dankeschön, Unterstützung, Ausgleich Paypal Positive Pacing - Beyond Symptom-Tagebuch: https://leilajasim.com/positive-pacing-symptom-tagebuch/ Positive Pacing Kids: https://leilajasim.com/positive-pacing-kids/ Sensate: Vagusnerv-Stimulation https://www.getsensate.com/LEILA10 Groundology Grounding-Matte | Bettlaken https://www.groundology.co.uk/products?a=xtui Mein Blog: https://leilajasim.com/blog/ Alle Links auf einen Blick: https://leilajasim.com/snapshot/ WIE ERREICHST DU MICH? Webseite https://leilajasim.com/ Instagram https://www.instagram.com/leila.jasim.berlin/ Youtube https://www.youtube.com/channel/UCcugcZruoaOJu6x9vJTkeIw Ich freue mich auf dich! ________________________________________________________________ Rechtlicher Hinweis: Das Informationsangebot dient ausschließlich deiner Information und ersetzt in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt. Die von uns zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden und die Anwendung der Inhalte erfolgt auf eigene Verantwortung. Eine Behandlung von Krankheiten im medizinischen Sinne findet nicht statt. Wir weisen außerdem ausdrücklich darauf hin, dass wir mit unseren Inhalten keine Erfolgszusagen machen. Für Schäden oder andere ungewollte Folgen, die aus der Anwendung der Inhalte resultieren, schließen wir jede Haftung aus. _______________________________________________________________ Intro Musik: You're The Champion by MaxKoMusic  --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/tidal-faces/message

humansarehappy – Was sind Wohlbefinden, Zufriedenheit, Glück und ein gelingendes Leben?

In dieser Folge spreche ich mit dem Coach und Autor Sven Rohde über das Thema Gefühlserbe. Dass wir Erben sind, sagt Sven mir im Gespräch, das ist ja klar: Wir erben von unseren Eltern Glatzen oder Silberbesteck, aber eben auch Fähigkeiten und Ressourcen: Wie gehe ich mit Geld um? Wie bewältige ich Krisen?Kurzum: Die Art und Weise, wie wir das Leben erleben und mit Herausforderungen im Innen und Außen umgehen, ist viel häufiger von unseren Vorfahren beeinflusst, als wir denken. Es hängt also nicht alles, wie häufig vermittelt, von unserer Biographie und unseren Erfahrungen in der Kindheit ab – sondern auch von den mitunter traumatischen Erfahrungen unserer Eltern und Großeltern. Da es bei dem Thema Gefühlerbe auch um Traumata geht, solltest du dir diese Folge nur dann anhören, wenn du dich dazu sicher und in der Lage fühlst. Was aber genauso wichtig ist: Es geht nicht nur ums Leiden oder um das Negative. Oft bekommen wir als Gefühlserben auch tolle Ressourcen und Fähigkeiten vererbt. Und auf diese werden wir in diesem Gespräch genauso schauen. Wenn du die für mich wichtigsten Erkenntnisse gerne schriftlich erhalten möchtest, dann gilt wie immer: Melde dich gerne im humansarehappy Newsletter an, dort teile ich am Anfang jeden Monats die für mich wichtigsten Erkenntnisse der letzten Gespräche. Einen Link dazu findest du wie immer hier in den Shownotes.–Hier kannst du HAH via Steady unterstützten https://steadyhq.com/de/humansarehappy/aboutSven Rohdehttps://svenrohde.com/ https://www.instagram.com/sro_sven.rohde/https://www.facebook.com/sro.svenrohde/Hier geht es zu Sven Rohdes Kompaktworkshop (3 Stunden) als Einstieg in das Thema Gefühlserbe:Meine Website + Newsletter Anmeldunghttps://www.humansarehappy.org/Deine Anregungen & Wünschehallo@humansarehappy.orgSocial Mediahttps://www.linkedin.com/in/leonard-heygster/https://www.instagram.com/humansarehappy/–Die Frage "Was ist Glück?" oder "Wie werde ich glücklich?" führt schnell zu einem selbst. Sie führt zu Themen wie Sinn, Wohlbefinden oder Zufriedenheit. Und zu der Frage, ob das, was das eigene Leben ausmacht, als wirklich werthaltig empfunden wird. Dazu rate ich Dir, mit der ersten Folge von humansarehappy mit Dr. Ernst Fritz-Schubert "Was ist eigentlich Glück?" oder mit der 23. Folge "Wohlbefinden, Zufriedenheit & Glück – wissenschaftlich erklärt" zu starten. Dort hörst du die wichtigsten Insights aller bisherigen Folgen und erhältst in 30 Minuten eine trennscharfe und wissenschaftliche Abgrenzung der Begriffe Wohlbefinden, Zufriedenheit und Glück. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Gefühl hoch vier - Der etwas andere Familienpodcast
#044 Hilfe! Ich bin wütend auf mein gefühlsstarkes Kind!- 3 Tipps, wenn Du als Mama wütend auf Dein Kind bist

Gefühl hoch vier - Der etwas andere Familienpodcast

Play Episode Listen Later Jan 11, 2023 23:48


So oft habe ich mich geschämt, für das was ich sagte, für das was ich fühlte. Vor allem in Bezug auf meine eigene Wut gegenüber meinem gefühlsstarken Kind. Ja, ich war wütend. Auf mein Kind, wenn es mal wieder nicht schlief, auf alle anderen, weil sie es so viel leichter hatten. Ich war wütend. Einfach wütend. Und direkt nach der Wut, schämte ich mich dann. Ich durfte nicht wütend sein! Schließlich bin ich ja Mutter! Jetzt reiß Dich aber mal zusammen! So kannst Du doch nicht mit Deinem Kind sprechen!  In dieser Folge spreche ich mit Dir über Deine eigene Wut als Mama und wie Du mit genau dieser umgehen kannst. In der Folge lernst Du,

Gefühl hoch vier - Der etwas andere Familienpodcast
#028 Hilfe, mein gefühlsstarkes Kind hört nicht auf mich!

Gefühl hoch vier - Der etwas andere Familienpodcast

Play Episode Listen Later Sep 7, 2022 33:44


Wenn der Alltag mit Deinem gefühlsstarken Kind ein einziger Kampf ist, dann kann das viele Ursachen haben. Wenn er doch einfach tun würde was Du sagst? Warum es sich lohnt hinter die eigene Erwartungshaltung zu schauen erfährst Du in dieser Folge.   JETZT KURS BUCHEN --> Mama, hör auf an mir zu zweifeln! Ich bin gut so wie ich bin JETZT ZUM WEBINAR ANMELDEN --> Warum das Leben mit gefühlsstarken Kindern eine Reise zu uns selbst ist HIER KOSTENFREIEN GEFÜHLSSTÄRKE TEST MACHEN

Der M-Faktor:  So wirst du zur Marke.
Baby, take my money. 3 Anzeichen, dass du deine Preise erhöhen solltest.

Der M-Faktor: So wirst du zur Marke.

Play Episode Listen Later May 17, 2022 13:17


Vor einigen Monaten hatte ich ein Vorgespräch mit einer Interessentin. Sie passte genau in meine Zielgruppe und überzeugte auch mit ihrem tolle Charakter. Mein Gefühl: Die will ich als Kundin für mein Mentoring gewinnen. Anstatt meiner typischen “nothing to prove”-Attitüde wurde ich auf einmal nervös. Und die Zweifel setzen ein. “Was ist, wenn ihr mein Angebot zu teuer ist?” (JA, auch bei mir kickt manchmal, dass Money Mindset) Also tat ich etwas, wovon ich all meinen Kunden immer abrate - Ich machte einen Rabatt. Die Antwort der Interessentin kam sofort: Tut mir Leid, aber das ist mir zu billig. Dein Preis erzählt dem Kunden eine Geschichte. Und zwar über dich. —––––––––----------------

Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung

Spürst du auch, dass momentan eine dicke Betonschicht rund um die Erde liegt? Es fühlt sich schwer an. Es fühlt sich grau an. Meiner Wahrnehmung nach befindet sich sehr viel Lebenskraft unter dieser Schicht und sucht nach einem Weg, sich endlich entfalten zu dürfen. Es gibt einen Durchgang – doch ich glaube der Weg ins Neue ist verborgen, solange wir die inneren Schritte nicht gehen. Die Schlüssel dazu befinden sich in unserem Inneren. Wir sollten uns gerade jetzt nicht entmutigen oder ablenken lassen. Mein Gefühl sagt: Wir sollten die Zeit nutzen, um uns innerlich vorzubereiten! Ankündigung Lebensraum Onlineworkshop Wir haben 2 anstrengende Jahre hinter uns! Wie viele erwachende Menschen hast du tiefe Wandlung erlebt. Du hast so vieles losgelassen. Du hast dich weiter geöffnet für das Neue. Nun sind wir in einer entscheidenden Phase: Da ist etwas Neues, das endlich lebendig werden und sich entfalten möchte. Es scheint, als ob eine dicke graue Mauer die Kreativität, Lebensfreude und Liebe des neuen Bewusstseins zurückhält. Im Lebens-Raum Onlineworkshop, werden wir an 3 tiefgreifenden Wochenenden die verborgenen Wege ins Neue beschreiten. Der Schlüssel dazu befindet sich bereits in dir! Unsere Termine: 08. - 10. April 2022 / 22. - 24. April 2022 / 13. - 15. Mai 2022 Die Anmeldung beginnt am: 22. März 2022

Frag Anne. Dein Podcast für erfüllte Beziehungen zu anderen & und zu dir selbst.
#85 Was wünscht du dir wirklich für das neue Jahr?

Frag Anne. Dein Podcast für erfüllte Beziehungen zu anderen & und zu dir selbst.

Play Episode Listen Later Jan 4, 2022 31:11


Ein neues Jahr beginnt - und oft machen wir uns zu dieser Zeit auch Gedanken über gute Vorsätze, Gewohnheiten, die wir für verändernswert halten, und Ziele, die erstrebenswert scheinen. Mein Gefühl dabei ist, dass wir um das wirklich Wesentliche dabei aber manchmal eher einen Bogen machen: Die Bedürfnisse, Wünsche und Sehnsüchte in uns nämlich, die uns einzugestehen gleichzeitig auch bedeutet, uns verletzlich zu machen: Weil sie uns so sehr berühren, dass sie an unserer coolen Ritter*innenrüstung kratzen. Oder weil sie ziemlich an dem vorbeigehen, was unser Umfeld möglicherweise für toll oder erstrebenswert hält. Im Bewusstwerden über unsere Sehnsüchte liegt aber auch eine große Chance - erst so wird es uns möglich, uns auf das auszurichten, was uns wirklich erfüllen und bereichern könnte. In dieser Podcastfolge möchte ich dich deshalb dazu einladen, die Verbindung zu dir selbst wieder zu stärken und zu erspüren, was du brauchst und was du dir wünscht, damit die Zukunft so richtig schön für dich werden kann.In der Folge lade ich dich auch ein, mit meinem kostenlosen Fragebogen zum Jahreswechsel den Übergang vom alten zum neuen Jahr bewusst zu reflektieren. Du findest ihn, wenn du magst, unter: https://anneweissberatung.de/fuer-dich/Ein frohes neues Jahr für dich und alles Liebe! Deine Anne.BERATUNGWenn du spürst, dass du dir über die Folge hinaus Unterstützung auf deinem persönlichen Weg in eine liebevollere, mitfühlendere Zukunft wünscht, begleite ich dich als Systemische Beraterin mit viel Freude und Feingefühl auf deinem Weg. Unter anneweissberatung.de findest du viele Infos über Möglichkeiten, dich von mir in deinem Prozess unterstützen zu lassen.FRAG ANNEMöchtest du selbst eine Frage für den Podcast stellen? Das geht ganz einfach und anonym unter anneweissberatung.de/fraganne.VERBINDE DICH MIT MIRAnsonsten gilt wie immer: Verbinde dich sehr gern mit mir über instagram.com/annekristinaweiss, schau auf meiner Website unter anneweissberatung.de vorbei oder schreib mir eine Mail unter hallo@anneweissberatung.de.

Mit Herz und Nati
Kapitel 2: Das, in dem ich mir zum Glück kein Ohr abgeschnitten habe.

Mit Herz und Nati

Play Episode Listen Later Oct 21, 2021 16:05


Ich lese - ihr lauscht. Ich habe mir ein Herz gefasst und ein Kapitel aus meinem bis heute nicht verlegten, aber schon lange niedergeschriebenem Buch eingesprochen. Mein Gefühl hat mir eben gesagt: hey, mach das mal. Schau, was die Leute so sagen zu diesem kleinen Ausschnitt eines Werkes, in das ich all meine Gedanken, Energie, Liebe und bisschen ekligen Humor gesteckt habe. Vielleicht bin ich ja dann doch noch so mutig und gehe es im Selbstverlag an - we will see :) ! Instagram: natigrebe TRIGGERWARNUNG: Die Folge enthält u.a. die Themen psychische Probleme und Lebensmüdigkeit

Open Your Heart - Der Chris Fader Podcast
Die aktuelle Zeit - und was jetzt wichtig ist

Open Your Heart - Der Chris Fader Podcast

Play Episode Listen Later Oct 6, 2021 42:38


Nach einer längeren Pause bin ich zurück, mit meinem geliebten Open Your Heart Podcast im Gepäck. In meiner ersten ganz eigenen Folge spreche ich über die aktuelle Zeit. Viele Fragen haben mich hierzu erreicht. Fragen zu meiner Einschätzung, Meinung und meinem Gefühl - und ich möchte in dieser Folge auf einige dieser Fragen eingehen und gleichzeitig meine Erfahrungen aus dem Ausland zu dieser doch sehr besonderen und intensiven Zeit erzählen und mit dir teilen. Neben meinem sehr eindeutigen und starken Gefühl zu dieser Zeit, erzähle ich dir zudem, wie unterschiedlich Realitäten mit exakt den selben Umständen aussehen können, wie sehr (oder in meinem Fall wie wenig) Medien beeinflussen und Teil deiner Realität werden können. Außerdem teile ich meine ganz persönlichen Erfahrungen mit Medien, sog. „Fakten“ und Statistiken. Ich möchte dich in dieser Folge dazu einladen, zurück zu deinem Gefühl zu kommen. Dich wieder mich dir selbst zu verbinden. Dein Herz zu öffnen und wirklich hinzuhören was dein Körper und dein Geist dir mitteilen möchten. Zudem möchte ich dich motivieren, dich endlich von dem Einfluss der Medien zu distanzieren und zu lösen. Es ist eine unglaublich spannende Zeit, eine Zeit der großen Veränderung und Transformation. Wir dürfen diese Veränderung annehmen, sie in die Arme schließen und verstehen, dass all das zu unserem Besten geschieht. Dass es an der Zeit ist, dass sich Dinge verändern. Grundlegend verändern. Und Du darfst ein Teil davon sein. Du darfst mitwirken und gestalten, denn wir alle sind schöpferische Wesen. Auch Du! Wir befinden uns in einer Zeit, die ein höheres Bewusstsein mit sich bringt und - meinem Gefühl nach - unglaubliche Chancen für uns bereit hält. Und wir sind erst am Anfang. Es ist an der Zeit aufzuwachen und nicht länger an den veralteten, oftmals auf Lügen und Unwahrheiten aufgebauten Systemen und Strukturen festzuhalten. Die Wahrheit kommt mehr und mehr ans Licht und wer weiterhin an den veralteten und begrenzten Glaubenssätzen festhält, sein Glück im Außen sucht, sich von materiellen Dingen oder anderen abhängig macht oder sich gegen eben jene Veränderung wehrt, wird im Kampf und Schmerz bleiben. Auch Du darfst zu deiner ganz eigenen Wahrheit stehen und dich mit Gleichgesinnten umgeben. Gleichzeitig braucht es diese Spaltung nicht, denn wir alle sind miteinander verbunden, sind eins. Jetzt ist es wichtig Licht in diese Welt zu bringen, Liebe zu verbreiten, Liebe zu sein. Und endlich wieder dein Herz zu öffnen. Open Your Heart, wie es auch der Titel meines Podcasts sagt. Ich habe für all das hier keine Beweise, keine Belege, keine Studien. Doch darum geht es auch nicht. Auch das sind Dinge, die uns unglaublich begrenzen und limitieren. Mein größter Beweis, mein größter Beleg ist mein Herz. Meine Intuition. Mein Gefühl. Und darauf kann ich mich verlassen. Immer. Ab sofort kannst Du mich und diesen Podcast auf Patreon unterstützen! http://patreon.com/chrisfader7 Auf Patreon kannst Du zwischen verschiedenen Möglichkeiten wählen und bekommst dadurch Zugriff auf ganz exklusive Inhalte, Videos & Musik, sowie Livestreams und mehr - Dinge, die Du sonst nirgends finden wirst! Dadurch ermöglichst Du mir, noch intensiver und fokussierten an meinem Herzensprojekt zu arbeiten und weiterhin alles kostenlos und werbefrei zu halten.

CREATE YOUR HAPPINESS - Dein Podcast für Herz und Seele
Was passiert, wenn ich auf mein Gefühl höre?

CREATE YOUR HAPPINESS - Dein Podcast für Herz und Seele

Play Episode Listen Later Jun 23, 2021 37:47


Eine Frage, auf die wir selten eine Antwort bekommen. Ganz einfach, weil wir gar nicht erst beginnen, unserem Gefühl zu vertrauen und ihm zu folgen... In der heutigen Podcastfolge nehme ich Dich mit auf meine eigene Reise, um Dir zumindest stückweit eine Antwort darauf zu geben.     Erfahre heute: - Warum es wichtig ist auf sein Gefühl zu vertrauen - Wem vertraue ich mein Leben an, wenn nicht meinem Gefühl? - Wie Du beginnen kannst Deinem Gefühl wieder Beachtung zu schenken - Meine eigene Erfahrung mit diesem Thema - u.v.m.   Ich wünsche Dir viel Freude mit dieser Episode! Melanie   -------------------- Du interessiert Dich für eine Zusammenarbeit mit mir? Nimm gerne unverbindlich Kontakt zu mir auf und lass uns schauen, wie ich Dich auf Deinem Weg optimal begleiten kann: Buche Dein kostenloses Erstgespräch oder schreibe mir eine E-Mail an office@melanielindemann.com   -------------------- Connecte Dich auch hier mit mir: Webseite Instagram Facebook

gusch, baby
Hilfe, mein Gefühl schwankt!

gusch, baby

Play Episode Listen Later Jun 17, 2021 56:27


Seid ihr schon mal fidel auf eurer Lebensschaukel geschwungen und plötzlich hat euch ein Gedanke förmlich umgeworfen? Und da seid ihr gelegen: Zack, auf den harten Tatsachen der Angst, das alles doch gar nicht verdient zu haben! Warum Anna eine Fliege angeschrien hat und wir manchmal denken, es dürfe nicht gut sein? Schluß mit Blockaden - wir ölen die Ketten neu und machen aus der Schaukel einen Turnaround! Das wäre dann der Umschwung - also setzt euch gern dazu und schwingt mit uns zu neuen Möglichkeiten!

Feminismus mit Vorsatz
18 - Feministisch Diskutieren und Sprachlosigkeit begegnen mit Methuja Thavarasa

Feminismus mit Vorsatz

Play Episode Listen Later Apr 13, 2021 70:36


BÄM! - das hat gesessen. Und ich? Bin mal wieder zu Eis erstarrt. Mein Gefühl sagt, dass der Spruch gerade echt nicht cool war. Aber weil ich eh nicht reagieren kann, beginnen auch schon die Verharmlosungen: Vielleicht wars nicht so gemeint? Spätestens nach fünf Stunden wütendem Nachdenken fällt mir dann auch wieder meine Schlagfertigkeit ein. Moini! Mit Argumentationstrainerin Methuja Thavarasa möchte ich das ändern. Wir hören uns eure Sprachnachrichten zu schwierigen, übergriffigen Situationen an und fachsimpeln über mögliche Reaktionen darauf. Alles in der Hoffnung, dass der ein oder andere Tipp für den nächsten Schlagabtausch rüstet. https://www.feminismusmitvorsatz.de/ (Newsletter & Shownotes in schön) Unterstütze mich gernstens über: https://steadyhq.com/de/feminismusmitvorsatz https://www.paypal.me/fmvpodcast Folge mir gern auf Social Media oder schreibe mir einen Liebesbrief. https://www.instagram.com/feminismusmitvorsatzpodcast/ https://www.facebook.com/feminismus.mit.vorsatz/ feminismusmitvorsatz@gmail.com Werde Sprachnachrichtler*in https://bit.ly/fmv_group http://t.me/fmv_kanal Shownotes: Argumentationstrainerin Methuja Thavarasa // aktuelle Termine erscheinen über die Landeszentrale für politische Bildung Berlin methujathavarasa@posteo.net https://www.instagram.com/methuthavam/ Methujas 4 Fragen, bevor sie sich in eine Diskussion begibt (oder eben nicht): 1. Möchte ich reagieren? 2. Was will ich erreichen? 3. Wie und mit wem kann ich das erreichen? 4. Wen will ich erreichen? Statistiken: Gender Pay Gap 18%: https://bit.ly/3gcCfDP Gender Pension Gap 36%: https://bit.ly/32c8Lxm Gender Care Gap 52,4%: https://bit.ly/3g6VvSU Jede 3. Frau erlebte Gewalt: https://bit.ly/2RluwZt Aller 3 Tage Feminizid: https://bit.ly/3a3CRr9 Beratungsstellen: Antidiskriminierungsstelle: https://bit.ly/2PS5ml4 GLADT (bei intersektionale Diskriminierung): https://bit.ly/327D1JJ LesMigraS (für LBTI): https://bit.ly/3e146np Alle Beratungsstellen nach Bundesländern: https://bit.ly/3ddr7of Hilfetelefon: 08000 116 016 HateAid (digitale Gewalt): https://bit.ly/3g5UxX3 Rechtslage zu Catcalling (PDF): https://bit.ly/3sbPuGT Faltkarten gegen (sexuelle) Belästigung auf der Straße: https://nasmaak.org/ Dickpics anzeigen: https://dickstinction.com/ weiterführende Webseiten & Literatur rund um Argumentationstraining: Kleiner Fünf: Gute Argumente für hitzige Gespräche: https://bit.ly/3daJqub "Gender raus!" 12 Richtigstellungen zu Antifeminismus: https://bit.ly/3mHLhcS Argumente bei "dieses Genderdings": https://bit.ly/3tgs3gX Diskursiv: Sag was! Sorority: No More Bullshit --- Send in a voice message: https://anchor.fm/feminismusmitvorsatz/message

Stundenull-talk
S0-083-Leonie-Michaelis-Das-Leben-ist-eine.Bühne

Stundenull-talk

Play Episode Listen Later Mar 26, 2021 35:34


Leonie Michaelis Das Leben ist eine Bühne Deine "Stundenull" - Warum ging es nicht weiter? Es geht immer weiter. Ich bin verantwortlich für meine Gefühle, Gedanken und Handlungen. Das Leben passiert einfach. Was ich daraus mache, wie ich damit umgehe: Ich kann es zu jedem Zeitpunkt entscheiden. Also entscheide ich mich bei Herausforderungen: einfach heiter weiter und daraus zu lernen und zu wachsen. Bitte erzähle in 10-15 Zeilen Deine Geschichte vom "Phönix aus der Asche", der Du heute bist. In 15 Jahren soziale Arbeit und in 5 Jahren Selbständigkeit habe ich viele Situationen gesehen, begleitet und erlebt, wie Menschen mit Herausforderungen und in Krisen miteinander umgehen. Mein Gefühl - ich will einen Unterschied machen und Menschen in Führung und Verantwortung dazu inspirieren miteinander zu wachsen und zu lernen statt nur die Schuldfrage laut stark zu diskutieren. Was oft eine Energieverschwendung ist, finde ich. Wie wäre es, wenn wir objektiv auf die Sitation schauen würden und dann mit allen Ressourcen, die die Gruppe mitbringt zum höchsten besten Wohl des Ganzen agieren würden...? Mir gefällt die Idee und in meiner Arbeite vermittle ich das Mindset und die Werkzeuge dazu. Was ist die Sache, die Du am Anfang Deiner Karriere gerne gewusst hättest? * Im Leben gibt es nur zwei Motivationen - Lieb bzw Lust und Angst bzw Schmerz. Viel mehr Menschen, als ich dachte agieren aus Angst während sie mich anzulächeln scheinen und mir ihre großen Erfolge/Pläne erzählen. Was ist Dein größter/schmerzhaftester Misserfolg, der gleichzeitig das meiste Learning für Dich gebracht hat? * Nicht jeder, der mir helfen wollte auf meinem Weg, war wirklich an meinem Erfolg interessiert. Was ich daraus gelernt habe: Mein Bauchgefühl ist immer richtig und meine Werte sind immer klarer. Beides zusammen sind meine zuverlässigsten Berater Was ist DER Mythos in Deinem Beruf/Bereich, den Du entlarven möchtest? * Persönlichkeitsentwicklung und beruflich Erfolg ist kein Event sondern ein „infinite game“ (Simon Sinek) - es geht nicht darum gegen andere zu gewinnen. Es geht darum heute weiter zu sein als ich gestern war und so lang wie möglich im Spiel zu bleiben. Welche 3 Menschen / Figuren/ Ereignisse haben Dich am meisten beeinflusst? 1. Momo - Michael Ende - weil ich als Kind die Geschichte gelesen habe, wollte ich auch stumme Vögel zum Singen bringen (Sozialpädagogin). 2. mehrere Umzüge als Kind und dadurch auf 4 Schulen gewesen - ich weiß wie es ist „die Neue“ zu sein und wie sich Menschen in ähnlichen Situation (neu in einer Gruppe - Team, C-Level...) willkommen und wertgeschätzt fühlen, 3. Mein Coach, der mit Bob Proctor arbeitet und mir alles darüber bei bringt, wie ich die universellen Gesetzte für mich und das erreichen meiner Vision von einer wertschätzenden Gemeinschaft in der alle ihre Gaben und Talente kennen und zum Wohle des Ganzen einsetzen, nutze. Welches Buch / Welchen Film empfiehlst Du Führungskräften / Unternehmern in der Veränderung? Bitte schreibe auch kurz, worin der Gewinn liegen könnte ... * Nur eins? Ich mach vielleicht mal ne Liste... Spontan: Stille Revolution - wie geht Führung wenn aus „Kostenstellen“ wieder Menschen werden und aus „ich hab immer recht - weil ich der Boss bin“ auch wieder Menschen, die Fehler machen, sich WIRKLCH für ihre Mitarbeiter:innen interessieren und Arbeitsbedingungen schaffen wollen, damit letztere ihr gesamtes Potential entfalten können.. Wie können Interessierte Dich erreichen? Ggf. ein Goodie? * Ein inspirierendes Gespräch, herausfinden wo Du stehst und wie Du Deine Talente und Erfahrungen einsetzten kannst, um Deine Ziele zu erreichen, kannst Du Dir hier vereinbaren: https://leonie-michaelis.com/kennenlernen/ Dankeschön (C)2021 Stefan Hund  _________ Stundenull-Talk By Stefan Hund Unternehmer Sprechen Über Ihre Stundenull Und Ihren Phönixmoment Homepage: https://stundenull-talk.com/ (https://stundenull-talk.com) ...

Ich und mein Crohn
#69 Mein gefährlichstes Weihnachtsfest, letzte Folge in 2020

Ich und mein Crohn

Play Episode Listen Later Dec 25, 2020 39:08


Weihnachten mit CED: Da wird dann doch die Stille Nacht, symptomfreie Nacht kübelnd auf dem Pott verbracht. Heute gibt es eine kleine Chillfolge, in der ich Dir mal erzähle, was ich alles mit meinem Crohn an den Weihnachtstagen so erleben durfte. Dabei war ein Heiligabend ganz besonders gefährlich. Diese Folge ist die letzte Folge in 2020 wir hören uns am 08.01.2021 wieder. Die passende Musik dazu, gibt es im Podcast. Ich teile hier mit Euch mein Wissen, meine Erfahrungen im Umgang mit dieser Erkrankung und gebe unzählige Tipps, wie Du für Dich offensiv mit dieser Krankheit durchs Leben gehen kannst. Ich möchte Dich informieren, motivieren und inspirieren. Also, wir hören uns Du, ich und mein Crohn. Und danke für 5 Sterne auf iTunes! Feedback: ichundmeincrohn@gmail.com

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#137 Inside Wirtschaft - Peter Tuchman (IG): "Vielleicht sehen wir die Tiefststände an der Wall Street erneut"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Oct 26, 2020 16:51


Noch eine Woche und die Wähler müssen entscheiden, wer der nächste Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika werden soll. Was denkt die Wall Street? "Die Leute fragen sich, ob der Markt einen Trump-Sieg oder einen Biden-Sieg einpreist. Ich habe das Gefühl, dass es sich dreht. Sind Demokraten gegen die Wall Street? Mein Gefühl ist, dass Mr. Biden - wenn er gewinnt - absolut nichts tun würde, eine Erholung zu unterbrechen", sagt Peter Tuchman im IG Trading Talk. Die Corona-Zahlen nehmen auf der ganzen Welt zu. Könnten wir einen weiteren Börsencrash sehen? "Wenn es tatsächlich die USA trifft, wie es aussieht, sehen wir vielleicht die Tiefststände erneut." Salah-Eddine Bouhmidi (Head of Markets IG) und Manuel Koch diskutieren mit dem legendären Wall Street-Broker über die aktuelle Marktsituation. Registrieren Sie sich jetzt für die IG Turbo Trading Days vom 2. bis 4. November. Weitere Informationen auf https://www.ig.com

Der Kinderleibundseele Podcast mit Dr. Nikola Klün

Babys und Kinder spüren Schmerzen genauso intensiv und genauso individuell wie wir Erwachsene. Genau deswegen ist es auch wichtig, als Eltern zu wissen, wann wir Schmerzen behandeln sollen. Mein Gefühl ist, dass medizinische Schmerzen aus Angst vor den Schmerzmitteln bei Kindern oft zu zurückhaltend behandelt werden. Nicht nur einmal habe ich erlebt, dass Eltern Kinder mit Ohrenschmerzen in der Notaufnahme vorstellen und das arme Kind hat nichts dagegen erhalten. Dahinter steckt kein böser Wille, eher Unwissen und Angst vor Medikamenten bei Kindern. Deswegen möchte ich dir in dieser Podcastfolge erklären, wann und warum es wichtig ist, Schmerzen bei Kindern zu behandeln und was du über Ibuprofen und Paracetamol alles wissen solltest. Nun, viel Spaß mit der heutigen Folge, deine Nikola Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanal oder auf meiner Website. Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch Ärzte/Ärztinnen. Genauso wenig dürfen die hier angebotenen Informationen als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer bereits empfohlenen Behandlung dienen. Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den behandelnden Arzt/behandelnde Ärztin. kinderleibundseele übernimmt keine Haftung – weder direkt noch indirekt – für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die sich aus der Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben.

Drama Carbonara
#53 - Mein Gefühlschaos - "Ich traf meine große Liebe wieder"

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Oct 9, 2020 40:33


Anna R. (33), probt am Stadttheater für ihren großen Auftritt, als sie erfährt, dass Schauspielkollege Massimo sich einen Tag vor der Premiere den Fuß gebrochen hat. Spontan wird ihre ehemalige große Liebe, der inzwischen erfolgreiche und berühmte Hollywoodstar Derek Sander (OMG!), aus Los Angeles eingeflogen. Als die beiden sich in der Garderobe treffen, ist die Wiedersehensfreude groß und das Gefühlschaos vorprogrammiert. Anna verdrängt angesichts der aufkeimenden Regungen sogar den Gedanken an ihren neuen, feinfühligen Partner Robert, auf den sie sich bereits drei Jahren voll und ganz verlassen konnte und der sie bei allem unterstützt. Die Premiere wird trotz anfänglichen Lampenfiebers ein großer Erfolg, weshalb die beiden Hauptdarsteller beschließen, danach noch in den Rosengarten feiern zu gehen. Dort unterbreitet ihr der gutaussehende Derek ein unwiderstehliches Angebot:  Sie soll mit nach Hollywood und dort ganz groß raus kommen. Als seine Ehefrau. Robert, der zuhause die Premiere live im Fernsehen mitverfolgt hatte, tröstet sich unterdessen still und heimlich mit einer Flasche Wein.
Dann folgt der Herzblattmoment: „Und jetzt musst du dich entscheiden, Anna. Wird es der schöne Derek, mit dem du Pferde stehlen kann oder der einfühlsame Robert, der dich auf Händen trägt?“

Der antenne 1 Star-Podcast
"Mein gefühltes Lebensalter ist eigentlich 25 " Jan Plewka im Interview

Der antenne 1 Star-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 27, 2020 31:26


Gerade zurück aus Südafrika, ist auch für Selig Frontmann Jan Plewka, nichts mehr so, wie es noch während der Produktion der 7. Staffel von „Sing meinen Song“ einmal war. Ein Virus hält die Welt in Atem. Und was hilft am besten durch die Krise, für Jan Plewka ist das ganz klar, lesen und natürlich Musik machen. Selig hat zum 25-jährigen Jubiläum, Freunde mit ins Studio eingeladen. Herausgekommen ist ein Best-of Album, mit dem Titel „Selig macht Selig“ und den größten Hits der Hamburger Rockband. Mit dabei sind die Madsen, Philip Poisel, Olli Schulz oder auch Johannes Oerding. Darüber spricht er im antenne 1 Star-Podcast, ganz Corona korrekt, mit Musikredakteur Andy Schmitt am Telefon.

Mein Liebesbrief ans Leben
Mein Gefühl der Verbundenheit heute. ❤️ #44

Mein Liebesbrief ans Leben

Play Episode Listen Later Mar 13, 2020 5:38


Ruhe ist heilig. Heute teile ich meine Gedanken und vor allem Gefühle mit Dir. ❤️

Anastasia Umrik podcast
#10: Christiane Haase

Anastasia Umrik podcast

Play Episode Listen Later Mar 12, 2020 59:48


Christiane Haase ist Heilpraktikerin für Psychotherapie und ihr Ansatz ist anders als das, was mir bisher bekannt war. Er lautet: Radikale Annahme. Ohne Kompromisse, ohne nur so tun, als ob. Es gilt die Spaltung - so bezeichnet sie es - in uns mit unseren eigenen Ressourcen zu füllen. Ich mag Christiane, nicht nur als Therapeutin, sondern auch als Mensch. Ich spüre ihre Ehrlichkeit, ihre Aufrichtigkeit. Sie ist mit ihrem Fokus bei mir, wann immer wir mit einander gesprochen haben. Ihr Lachen ist echt, ihr Fühlen auch. Voller Dankbarkeit und Demut habe ich dieses Gespräch mit Christiane aufgenommen und habe dabei jedes Wort von ihr in meinem Herzen aufgenommen. Mein Gefühl sagt mir, die Folge wird vieles in uns allen verändern. Bist du bereit? Viel Spaß!

Stay hungry. Stay foolish.
#257: Prokrastination?! So wird Umsetzung kinderleicht

Stay hungry. Stay foolish.

Play Episode Listen Later Mar 9, 2020 18:50


Kennst du das Gefühl, dass du eigentlich ganz genau weißt, was du tun musst und es trotzdem nicht tust? Das ist etwas, was ich nur allzu gut aus meinem Alltag kenne und daher gibt es heute ein Podcastfolge zum Thema Prokrastination.  Neulich habe ich mir eine große Leinwand vor mein Laufband aufgestellt mit Geschichten seit meiner Schulzeit. Auf diesem Laufband bereite ich mich auf den Marathon am 19. April vor. Jedenfalls ist mir kürzlich beim Laufen eine Geschichte in den Kopf geschossen, die ich heute mit dir teilen möchte und noch auf meine Storytapete übertragen muss - unbedingt.  Denn ich habe in meinem Campingurlaub in Portugal im letzten Jahr eine krasse Geschichte erlebt, die mein Leben fundamental verändert hat. Sie hat so viel damit zu tun Umsetzung leichter zu machen und schwierige Dinge anzugehen, statt sich davor zu drücken.  Mein Gefühl ist, dass genau die Aufgaben, die man noch nie gemacht hat oder auch sehr große Projekte gerne vor sich herschiebt. Mein Lieblingsthema sind aktuell irgendwelche offenen Postenlisten aus der Buchhaltung nachzufassen und die Belege zu suchen. Davor drücke ich mich erfolgreich bereits seit drei Wochen… oder doch 12 Monate?  Wie geht man aber Prokrastination an? - Darüber sprechen wir heute.    Wir sprechen deshalb in dieser Episode daher über folgende Dinge:  Idee: Wenn du denkst, du stehst vor einer Felswand, die du niemals hochklettern kannst.  In meinem Campingurlaub haben wir uns zum Klettern angemeldet. Der Guide brachte uns zu einer Felswand, die so hoch war - ich dachte, das schaffe ich niemals! 20 Meter waren das bestimmt bis ganz nach oben. Der Guide - Paolo - sagte die ganze Zeit “Super easy”. Er zeigte uns, wie wir klettern müssen und wir haben es nachgemacht. Er zeigt uns wo wir uns festhalten mussten und wo wir unsere Füße hinsetzen mussten. Dabei fiel mir diese Paar auf: Ü60 und ziemlich übergewichtig - und die kletterten da ganz ohne Probleme hoch. Es war ein unglaubliches Gefühl! Nach ungefähr 45 Minuten standen wir nun dort ganz oben und genossen die Aussicht. Ich habe mir nur gedacht: Wie zur Hölle haben wir das geschafft?! Idee 2: Du brauchst jemanden, der den nächsten Schritt kennt. Wir hatten ja nun den Guide dabei, der immer den nächsten Schritt kannte. Das zeigt mir, wenn ich Kurse kaufe oder ich selber in alle möglichen Programme, Bücher oder Coaches investiere, dann achte ich immer darauf, ob das Leute sind, die mir den nächsten Schritt zeigen können.  Idee 3: Mindset ist King. Dieser Guide hat einen wahnsinns Job gemacht und unglaublich am Mindset gespielt. Er hat jedes Mal “Easy” gesagt und plötzlich wurde es “Easy”. Das ist etwas, was mich immer wieder dazu führt, dass ich dem Leben gegenüber eine positive Einstellung habe und es ist etwas, was man selbst kreieren kann. Wenn man wirklich daran glaubt, dass alles was man tut, einem leicht von der Hand geht, dann wirst du erleben, dass die Dinge leicht von der Hand gehen.  Wenn du aber daran glaubst, dass das Leben anstrengend ist und hart sein muss, dann wird auch genau das passieren.  Idee 3: Selbstbewusstsein ausstrahlen.  Zu keinem Zeitpunkt hatte dieser Guide das Gefühl, dass einer der Teilnehmer das nicht schaffen könnte. Die Frage ist natürlich, ob er die Zweifel innerlich hatte. Dennoch hat er die ganze Zeit gesagt, dass es super easy wird. Hätte ich diese Truppe gesehen, dann hätte ich mir gedacht: Puh, das wird eine straffe Tour!  Er hat aber die ganze Zeit dieses Vertrauen ausgestrahlt, dass man sich sicher gefühlt hat.  Bootcamp - mehr erfahren Stay Hungry Community Stay Hungry Blog Trag dich hier für das Webinar ein  Case Study Kostenloses Consulting-Training Roberts Webseite Robert bei Facebook Robert bei Instagram Kontakt und Interviewanfragen

KataHaifisch
KataHaifisch Podcast 124 - the doubljuh

KataHaifisch

Play Episode Listen Later Dec 24, 2019 61:16


Weihnachtsausritt Ich sitze lachend auf meinem Schlitten und sehe zu wie die Welt an mir vorbeirast. Alles bewegt sich so schnell, dass ich nur Schemen und Umrisse erkennen kann. Die weitestgehend konstante Fahrtgeschwindigkeit versetzt mich in eine Art Trancezustand. Zeitweise reißen mich kleine Anomalien im Flow wieder in die Realität zurück und ich versuche mich wieder auf meine Mission zu fokussieren. Meine Name ist Rupert und ich bin zuständig für die Organisation, Führung und das richtige Timing der Weihnachtseinheit: „Geschenke auf Knopfdruck“. Mein Gefährt wird von insgesamt vier Rentieren gezogen, die allesamt eine rote Nase und jeweils ein paar lange Schwingen besitzen. Mal fliegen meine gehörnten Begleiter über tiefe und große Wälder, dann wieder über schier endlose Wassermassen. Wir passieren riesengroße Städte mit einem Wimpernschlag und ganze Länder innerhalb von wenigen Momenten. Die liebevoll verpackten Geschenke türmen sich hinter mir auf dem Schlitten auf. Kleine und flinke Wichtel sorgen dafür, dass jeder auch das bekommt, was er sich gewünscht hat. In Scharen flattern und fliegen die kleinen grünen Männchen umher. Zerren und ziehen die richtigen Pakete und Päckchen aus dem Geschenkberg und bringen die Gaben den sehnsüchtig wartenden Kindern. Besonders weil die Kleinen Weihnachten so lieben und unheimlich gerne Geschenke öffnen, ist es umso wichtiger, dass alle erfüllten Wünsche rechtzeitig ihren Empfänger erreichen. Damit jeder unbeschwert das Weihnachtsfest feiern kann, müssen wir unsere Aufgabe sorgfältig erledigen. Deshalb lasse ich noch einmal meine Peitsche aus Elfenhaar schnalzen und fliege mit meinem ganzen Gepäck und Gespann und einem wohligen Lachen in der Kehle der untergehenden Sonne entgegen. Der KataHaifisch Mix #35 by the doubljuh erschien vor etwas mehr als drei Jahren auf unserem Channel und genießt völlig zurecht einen gewissen Kultstatus. Das Set wurde häufiger angehört als jeder andere Mix bei uns und bildet den glorreichen Abschluss der ersten Phase KataHaifisch Podcasts. Für die Nummer 124 am 26. Dezember hat unser guter Freund und langjähriger Weggefährte Herzblut, Leidenschaft und seine natürliche Begabung spielen lassen. Für das Comeback auf KataHaifisch hat the doubljuh sämtliche seiner Schmuckschatullen nach den passenden Goldstücken durchforstet und diese liebevoll zusammengefügt. Das Ergebnis ist ein stimmiges Set mit dem richtigen Vibe für die Feiertage. Auf ein weiteres Mal heißen wir the doubljuh ganz herzlich Willkommen und wünschen Euch viel Spaß mit diesem Weihnachtsgeschenk

Gesund Führen - der Leadership Podcast mit Tanja Rosenbaum

Vier Tage im Kloster waren nicht nur erholsam und besinnlich, sondern auch in bester Weise ein Genuss für die Sinne. Meine Präsenz hat tiefere Wurzeln geschlagen. Mein Gefühl für mich hat Stärke gewonnen und meine Antennen nach außen sind nun auf Wunsch schneller eingeholt. Vier Tage offline waren eine wunderbare Erfahrung und meine drei Learnings in dieser Zeit erzähle ich Dir in dieser Episode. Buchempfehlung: Jon Kabat-Zinn: Achtsamkeit & Meditation im täglichen Leben Jon Kabat-Zinn: Stressbewältigung durch die Praxis des Achtsamkeit Jon Kabat-Zinn: Zur Besinnung kommen Willigis Jäger: Suche nach dem Sinn des Lebens

Familienrat mit Katia Saalfrank
Wann ist es Zeit für das zweite Kind?

Familienrat mit Katia Saalfrank

Play Episode Listen Later Jul 8, 2019 18:07


Alexa* schreibt: “Mein Sohn ist knapp ein Jahr alt und ich stelle mir die Frage, wann ein guter Zeitpunkt für ein zweites Kind ist. Mein Gefühl sagt aktuell, dass ich einen größeren Abstand von drei bis vier Jahren gut finden würde, aber Meinungen im Freundeskreis verunsichern mich. Wie seht ihr das? Ist das eher ein "schlechtes" Alter, weil der Wunsch nach Autonomie stark im Vordergrund steht und ich damit alle Hände voll zu tun haben werde? Meine Sorge bei einem kleineren Abstand ist, zwei kleine Kinder auf einmal zu haben und keinem so richtig gerecht werden zu können..” *Name geändert Wenn ihr auch Fragen an Katia Saalfrank habt, dann schickt sie gerne an familienrat@mitvergnuegen.com Hier findet ihr außerdem noch mehr Informationen zu Katia Saalfrank und ihrem bindungs- & beziehungsorientierten Ansatz: https://www.katiasaalfrank.de/ | Kinder besser verstehen: https://www.kinderbesserverstehen.net/ | Katia’s Autorenseite auf Amazon: https://amzn.to/33aAGwf ----- Supporter des Familienrates ist dieses Mal drivy. Auf Drivy by Getaround vermietet ihr euer Auto für ein paar Stunden oder Tage. Mit der App können eure Mieter euer Auto buchen, lokalisieren und öffnen – damit ihr nicht einmal vom Sofa aufstehen müsst. Das Auto ist während deiner Anmietungen natürlich immer über Drivy by Getaround versichert. Geteilte Autos sind bessere Autos. Sie entlasten unsere Städte und Umwelt. Schließt euch mit 6000 anderen Autobesitzern in Deutschland an und teilt euer Auto auf Drivy by Getaround. Lass dein Auto für dich arbeiten: http://tiny.cc/8a0l8y

Wirtschaft – detektor.fm
Wer nicht fragt, bleibt dumm | ÖPP: Sind private Gefängnisse doch teurer? - Mein Gefängnis, mein Gutachten

Wirtschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jan 3, 2017 6:47


Wird das Urheberrecht so langsam zum Super-Grundrecht? Man könnte den Eindruck bekommen. Denn immer öfter werden Informationsfreiheits-Anfragen mit dem Verweis darauf blockiert. In Sachsen-Anhalt soll so nun der Bericht über ein privatisiertes Gefängnis geheim gehalten werden. Ob die Privatisierung also Geld spart oder kostet, wissen wir nicht. Nun wird geklagt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/wer-nicht-fragt-bleibt-dumm-oepp-gefaengnisse-teurer

Wer nicht fragt, bleibt dumm – detektor.fm
Wer nicht fragt, bleibt dumm | ÖPP: Sind private Gefängnisse doch teurer? - Mein Gefängnis, mein Gutachten

Wer nicht fragt, bleibt dumm – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jan 3, 2017 6:47


Wird das Urheberrecht so langsam zum Super-Grundrecht? Man könnte den Eindruck bekommen. Denn immer öfter werden Informationsfreiheits-Anfragen mit dem Verweis darauf blockiert. In Sachsen-Anhalt soll so nun der Bericht über ein privatisiertes Gefängnis geheim gehalten werden. Ob die Privatisierung also Geld spart oder kostet, wissen wir nicht. Nun wird geklagt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/wer-nicht-fragt-bleibt-dumm-oepp-gefaengnisse-teurer

Einfach Vegan - der Forscherpodcast
Folge 29 - Veganer sind einfach die besseren Menschen RELOADED

Einfach Vegan - der Forscherpodcast

Play Episode Listen Later Aug 18, 2016 35:35


In dieser Folge sprechen wir noch einmal über die Aussage, dass Veganer die besseren Menschen seien,erzählen wir Dir von unseren neuen Erkenntnissen zu dieser Aussageund berichten Dir von unseren Theorien zu dem Thema.Als ich mich am Sonntag mit meiner Radtour-Teilnehmerin unterhalten habe, sagte sie ganz von sich aus, dass sie häufig mit dieser Aussage "Veganer hielten sich für etwas besseres" konfrontiert würde und das obwohl sie unter gar keinen Umständen etwas besseres sein wollte. Sie, eine junge Frau mit sehr spannenden Zukunftsplänen, folgt nur ihrem Gefühl und ist ausschließlich ethisch motiviert- genau wie ich. Und deshalb kann ich sie auch so gut verstehen- ebenso, wie Nicht-Veganer sich vielleicht von unserem Veganer-Sein herabgesetzt fühlen, fühlen wir uns von der Aussage wir hielten uns für etwas besseres verletzt. Ich lebe nicht vegan, um mir ein Krönchen oder einen Heiligenschein aufsetzen zu können, sondern weil ich nicht anders kann. Mein Gefühl verbietet es mir. Die Links zur Folge findest Du hier: http://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/folge-29-veganer-sind-einfach-die-besseren-menschen-reloaded