POPULARITY
Gentechnisch veränderte Grauwölfe werden von einer US-Firma als "wiederbelebte" Schattenwölfe beworben. Mit Schattenwölfen hätten die Tiere aber wenig zu tun, sagt Biologe Daniel Besser. Der verantwortlichen Firma gehe es vor allem um Schlagzeilen. Von WDR 5.
Die Themen in den Wissensnachrichten +++ Soundstimulation soll Gleichgewichtsorgan vor Reise-Übelkeit bewahren +++ US-Firma will Schattenwolf wiederbelebt haben +++ Warum wir beim Kranksein miesepetrig werden +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Just 1-min exposure to a pure tone at 100 Hz with daily exposable sound pressure levels may improve motion sickness. Environmental Health and Preventive Medicine, 25.03.2025The Return of the Dire Wolf. Bericht im Time-Magazin, 07.04.2025Inflammatory and anti-inflammatory cytokines bidirectionally modulate amygdala circuits regulating anxiety. Cell, 07.04.2025Ficus insipida tree rings as biomonitors for gaseous elemental mercury in the artisanal gold mining-impacted Peruvian Amazon. Frontiers in Environmental Science, 08.04.2025In sync or out of tune? The effects of workplace music misfit on employees. Journal of Applied Psychology, April 2025Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Der Basler Pharmakonzern Roche übernimmt ein Forschungsunternehmen in den USA, die Poseida Therapeutics. Roche zahlt dafür 1,5 Milliarden US-Dollar. Die Übernahme soll Anfang nächstes Jahr abgeschlossen sein. Wir fragen: was bringt Roche diese Übernahme? Ausserdem Thema: · Theater Basel schreibt schwarze Null
In dieser Episode spricht Host Florian Vette mit Lorenz Widera, Head of D2C und Marketing bei Rehband über die erfolgreiche Expansion der Marke in den US-Markt. Lorenz teilt spannende Einblicke in den Fitness- und Rehabilitationsmarkt der USA und erklärt, warum dieser Markt so wichtig für Rehband ist. Mit welcher Strategie hat Rehband es geschafft, innerhalb kürzester Zeit erfolgreich auf amazon.com zu verkaufen? Wieso wurde die bisherige B2B Strategie auf das D2C Modell umgestellt? Warum hat Rehband sich gegen die Gründung einer US-Firma entschieden und welche Vorteile bietet dieser Ansatz? Lorenz gibt Einblicke in Themen wie Logistik, Produkthaftung und Marketing in den USA. Er spricht darüber, welche Relevanz CrossFit und anderen Nischenmärkte für den Markenerfolg von Rehband in den USA haben und teilt spannende Learnings zum Kaufverhalten der US-Shopper. Besonders spannend: Lorenz spricht detailliert über den Internationalisierungsprozess und bewertet die eigene Strategie. Was lief gut und was würde er anderen, die den gleiche Prozess durchlaufen, empfehlen?
Es ist die erste US-Mondlandung seit den Apollo-Missionen vor 50 Jahren. Vergangene Nacht ist eine Sonde der US-Firma «Intuitive Machines» auf dem Mond gelandet. Weitere Themen: * Zwei Jahre Ukraine-Krieg: Die Solidarität mit der Bevölkerung ist immer noch gross, sie hat sich jedoch verändert. * Offener Brief des UNRWA-Chefs: Philippe Lazzarini schreibt, dass das Uno-Palästinenserhilfswerks seine Aufgabe bald nicht mehr erfüllen könne. Er wirft Israel vor, die Arbeit der Hilfsorganisation zu behindern.
Bi Super-Bowl-Paraad in Kansas is schaten worrn +++ Pistorius lehnt europääsche Atoomwaffen-Debatt af +++ Nato-Minister för't Verdeffendeern snackt över Ukraine-Hölp +++ Weltruumrakeet vun US-Firma ünnerwegens to'n Maand +++ Brüssel nickt Fördergeld för Bremer Stahlwark af +++ Dat Weer
Wollen Sie in die USA ziehen? Planen Sie eine Firmengründung in den USA? Dann sollten Sie sich unbedingt mit dem Thema US Bonität und Credit Score beschäftigen: Eine gute US Bonität ist Voraussetzung für den Kauf von Immobilien und Autos, den Abschluss von Miet- und Handyverträgen und den Erhalt von Krediten für Ihr Unternehmen. Wie man seine US Bonität schnell aufbauen kann, wie Sie welche US Kreditkarten bekommen und welche Vorteile US Kreditkarten bieten, erfahren Sie in unserem Webinar mit dem Credit Card Consulting Experten Chris Gurski und Cross-Border Tax Experte Sebastian Sauerborn.
Kim Eisenmann ist CEO und Mitgründerin der Twinvay GmbH. Sie hat es auf die Forbes Liste „30 under 30“ geschafft. Twinvay produziert und vertreibt Xantrus, ein K.O. Tropfen Schutz-Armband an. In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Kim Eisenmann über die Gründung von Twinvay und das wichtige Thema der K.O.-Tropfen. Eisenmann erklärt das Funktionsprinzip des K.O. Tropfen-Schutzarmbands und erzählt wie sie und ihre Mitgründer auf die Idee kamen. Sie beschreibt Szenarien, in denen K.O.-Tropfen eingesetzt werden, und betont, dass es sich dabei nicht nur um Party-Situationen handelt. Außerdem spricht sie über die Motive, weshalb K.O. Tropfen verabreicht werden, und die Folgen, die dadurch entstehen. Nach ihrem Schulabschluss absolvierte Eisenmann gleichzeitig ihren Bachelor- und Master-Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen am Karlsruhe Institute of Technology (KIT). Zur selben Zeit gründete sie gemeinsam mit ihrem Verlobten das Start-up Twinvay und arbeitete nebenbei. Wie hat sie all das unter einen Hut gebracht? Die beiden bauten das Start-up ohne externe Investoren auf und brachten das Produkt mit dm als Launch-Partner erstmals auf den deutschen Markt. Weshalb haben sich die beiden gegen Investoren entschieden? Aber das ist noch nicht alles: Neben ihrer Tätigkeit als CEO bei Twinvay gründen die beiden eine US-Firma, sind Investoren in den Bereichen Edelmetalle und NFTs/Krypto und schreiben Kinderbücher. Wie findet Eisenmann einen Ausgleich zu ihrem Alltag und welche Tipps hat sie, um ihren Alltag effizient zu gestalten? Schließlich gibt sie Einblicke in die besondere Unternehmenskultur bei Twinvay und die besonderen Managementstrategien. Themen - Gründen während des Studiums - K.O. Tropfen - Gründen ohne Investoren - Strategien für eine effiziente Alltags-Gestaltung - Relevanz des richtigen Freundeskreises - Ausgleich schaffen ------ Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ LinkedIn-Profil von Kim Eisenmann: https://www.linkedin.com/in/kim-eisenmann-431743120/ ▶️Webseite des Xantus Drinkcheck Armbands: https://www.xantus-drinkcheck.de/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/ ▶️ Behind the C auf Instagram: https://www.instagram.com/behindthecpodcast/
Millionen Menschen kennen die Youtube-Videos von Boston Dynamics. Wenn die Roboter der US-Firma tanzen, Saltos machen oder geschubst werden, gelingt den Machern regelmäßig ein Viral-Hit.
In der Mittagsfolge begrüßen wir heute Manuel Kraus, Co-Founder von Stresscoach, und sprechen mit ihm über die Übernahme durch das Bostoner Unternehmen für gesunde Arbeitsumfelder namens KGA. Stresscoach hat eine gleichnamige mobile Applikation entwickelt, die den Usern als digitaler Coach beim besseren Umgang mit Stress und Ängsten helfen soll. Mit kurzen Lerneinheiten vermittelt die App wissenschaftlich fundiertes Wissen für ein Leben mit weniger Sorgen. Die über 200 Lektionen werden mit Audioübungen unterstützt und ein Chatbot sorgt dafür, dass sich die psychologischen Programme auf die individuellen Bedürfnisse der User anpassen. Stresscoach ist als Gesundheitsmaßnahme zertifiziert und wird von Krankenkassen bezuschusst. Einige gesetzliche Krankenkassen übernehmen sogar die gesamten Kosten nach dem Kurs-Abschluss. Mit wissenschaftlichen Beraterinnen und Beratern von u.a. der Sigmund Freud University und der University of Fordham, wird die Wirksamkeit der App anhand von Studien getestet. Nach eigenen Angaben reduzieren sich die Symptome der User nach nur zwei Wochen um etwa 20%. Das Startup wurde 2019 von Manuel Kraus und Philipp Omenitsch in Wien gegründet. Nun wurde Stresscoach von dem US-amerikanischen Unternehmen KGA übernommen. Die Firma mit Sitz in Boston bietet externe Beratungsdienstleistungen für Mitarbeitende an. Die Employee Assistance Services gestalten sich ebenfalls mit digitalen Programmen und haben das Ziel, die individuellen Bedürfnisse von Angestellten zu erfüllen. Dabei fokussiert sich das Programmangebot auf die Bereiche psychische Gesundheit, Work-Life-Balance und Management. Die Wiener App gegen Stress lässt sich nahtlos in den Bereich der psychischen Gesundheit eingliedern und eröffnet KGA den Eintritt auf den deutschsprachigen Markt, der durch Stresscoach bereits erschlossen wurde. Über den Kaufpreis haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart. One more thing wird präsentiert von OMR Reviews – Finde die richtige Software für Dein Business. Wenn auch Du Dein Lieblingstool bewerten willst, schreibe eine Review auf OMR Reviews unter https://moin.omr.com/insider. Dafür erhältst du einen 15€ Amazon Gutschein.
Mit dem Anfang des Jahres eingeführten Lobbyregister soll den Einfluss von Interessensvertreterinnen und -vertretern auf Abgeordnete und Regierungsmitglieder transparenter machen. Dabei sind in dem Register auch Politiker gelistet, die nicht nur ein politisches Mandat innehaben, sondern auch selbst als Lobbyistinnen und Lobbyisten wirken. Wie das zusammengeht, hat das Investigativressort von ZEIT und ZEIT ONLINE recherchiert. Christian Fuchs erläutert im Gespräch mit Azadê Peşmen, ob diese Doppelrollen eine Gefahr für die Demokratie darstellen. Zunächst als großer Erfolg gefeiert, scheint das Tesla-Werk im brandenburgischen Grünheide derzeit nicht erfolgreich zu laufen – im Moment steht das Werk sogar ganz still. Doch mit dem Digitalkonzern Intel will nun eine weitere US-Firma in Ostdeutschland aktiv werden und in Magdeburg zwei hochmoderne Halbleiterfabriken bauen. ZEIT-ONLINE-Wirtschaftsredakteur Zacharias Zacharakis war vor Ort und schildert, was Magdeburg und die Region attraktiv für Intel macht und welche Bedenken es gibt. Und sonst so? Nashörner galten in Mosambik 40 Jahre lang als ausgestorben, jetzt wurden wieder welche gesichtet. Moderation und Produktion: Azadê Peşmen Mitarbeit: Johann Stephanowitz und Susanne Hehr Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Lobbyismus: Nicht nur dem Volk verpflichtet (https://www.zeit.de/2022/28/lobbyismus-bundestag-abgeordnete-industrie-verbaende) Lobbyregister: Es fehlt der Fußabdruck (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-03/lobbyregister-bundesregierung-lobbyismus-deutschland-transparenz) Intel in Magdeburg: Im Chips-Rausch (https://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2022-07/magdeburg-intel-mikrochip-fabrik-ostdeutschland) Sachsen-Anhalt: Intel investiert Milliarden in neue Chipfabriken in Magdeburg (https://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2022-03/intel-chipfabrik-magdeburg-sachsen-anhalt) Halbleiterindustrie: Made in (East) Germany (https://www.zeit.de/2022/10/halbleiterindustrie-intel-chip-fabrik-magdeburg) Gigafactory Grünheide: Tesla-Werk in Brandenburg verliert laut Elon Musk Milliarden (https://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2022-06/gruenheide-tesla-elon-musk-milliarden-verluste-stellenabbau) Nach 40 Jahren der Ausrottung kehren die Nashörner nach Mosambik zurück (https://www.reuters.com/business/environment/after-40-years-extinction-rhinos-return-mozambique-2022-07-04/?utm_source=reddit.com)
In der achtunddreißigsten Folge "Irgendwas mit Krypto" diskutieren Philipp Sandner, Dr. Johannes Blassl und Simon Seiter darüber, warum der Euro-Stablecoin nicht aus Europa kommt, sondern von der US-Firma Circle, und was das für die Nutzung des Euro-Stablecoins bedeuten kann. Kapitel: 0:00 Intro 1:03 Warum macht eine US-Firma den Euro-Stablecoin? 6:38 Macht Regulierung Stablecoins unbezahlbar? 20:00 Werden wir einen europäischen Euro-Stablecoin sehen? 25:30 Welchen Wert hat ein amerikanischer Euro-Stablecoin? Philipp Sandner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippsandner Twitter: @philippsandner Johannes Blassl LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-johannes-sebastian-blassl-432535114 Simon Seiter LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simon-seiter Twitter: @simonlseiter
Meyer, Guidowww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei
Paperwings Podcast - Der Business-Interview-Podcast mit Danny Herzog-Braune
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge: Heute geht es um das Thema: „Warum erschöpft unser Gehirn?“ Als Experten habe ich den Autoren und Molekulargenetiker Dr. Michael Nehls eingeladen. Der Arzt und habilitierte Molekulargenetiker Dr. med. Michael Nehls entschlüsselte die Ursachen verschiedener Erbkrankheiten an nationalen und internationalen Forschungszentren. Aufgrund seiner richtungsweisenden wissenschaftlichen Entdeckungen insbesondere im Bereich der Immunologie sowie Neurologie und Psychiatrie -u.a. gemeinsam mit zwei Nobelpreisträgern- wurde er leitender Genomforscher einer US-Firma und führte später ein deutsches Biotechnologie-Unternehmen. Heute arbeitet Michael Nehls als selbstständiger medizinischer Wissenschaftsautor und Privatdozent. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Ursachen von Zivilisationskrankheiten allgemein verständlich zu erklären, und hält Vorträge an Universitäten und auf Kongressen. Beim Heyne-Verlg erschienen sind u.a. seine Bestseller "Die Alzheimer-Lüge", "Alzheimer ist heilbar" und "Die Formel gegen Alzheimer". Zu seinem neuen Buch: "Das erschöpfte Gehirn". Die Kapazität unseres Gehirns ist begrenzt. Jeder kennt das Gefühl, dass es nach einem langen Tag schwer ist, sich zu konzentrieren, schwierige Entscheidungen zu treffen oder sich in andere hineinzuversetzen – wir leben in einer chronisch erschöpften Gesellschaft. Seit Jahren schrumpft die Kapazität unseres mentalen Akkus. Bewegungsmangel, falsche Ernährung, schädliche Stoffe in der Umwelt, fehlende oder schädliche soziale Interaktion, digitale Dauerbeschallung: Wir leben nicht unserer Natur entsprechend, was dazu führt, dass die Leistung unseres Gehirns immer weiter abnimmt. Dr. med. Michael Nehls begibt sich auf die Suche nach der Quelle unserer mentalen Energie – und er wird fündig. So kann er erstmals zeigen, wo unser „Hirn-Akku“ sitzt, welche Funktion ihm innerhalb unseres Gehirns zukommt und was das für unser Denken bedeutet. Dr. Nehls beschreibt, welche fatalen Folgen ein schrumpfender mentaler Akku für uns, unsere Gesellschaft und zukünftige Generationen haben kann – und wie wir dem entgegenwirken können.
Nach der weltweiten Cyberattacke auf eine US-Firma hat die Hacker-Gruppe "REvil" ein Lösegeld von 70 Millionen US-Dollar gefordert. IT-Journalist Hakan Tanriverdi erklärt das Geschäftsmodell dahinter.
Frederic Ebner und ich haben uns mal wieder unterhalten. Unter anderem über die USA und seine legalen Steuertricks. https://panzerknacker-podcast.com/tax Legaler Steuertrick 2021 - Tax Liens aus Deutschland Markus: Ein neuer Tag, eine neue Episode, ein neues Interview. Hey Freddy Ebner ist mal wieder im Panzerknacker Podcast. Mein lieber guter Freund, der ist inzwischen von Deutschland auf Zypern ausgewandert und wenn ich mir so ein Video hier so ansehe, dann sehe ich doch glatt, dass der deutlich mehr Sonne hat als ich. Ich war jetzt vor 20 Minuten auf einer Bank, hab Geld geholt, Freddy und bei uns schneit. Hier ist bitterkalt. Ich kann noch nicht die Sommerreifen aufziehen und du hast tatsächlich Sonnenschein und mediterranes Wetter. Beneide ich ein bisschen. Hast du dir aber verdient. Die erste Frage ist aber Immer die wichtigste. Mein Lieber. Sag mir mal, wie geht's dir? Freddy: Sehr, sehr gut. Wie du schon sagst, ich bin hier gerade auf der Sonnenseite des Lebens sozusagen. Und ja wirklich, uns geht es sehr, sehr gut hier. Wir sind hier seit ein paar Monaten hergezogen. Und ja, die Sonne scheint. Es macht vom Gemüt her natürlich sehr, sehr viel aus. Man fühlt sich einfach wohler haben. Man kann hier raus. Die Corona Bedingungen sind hier nicht so hart wie in Deutschland. Zum Beispiel, von dem er merken wir das gerade schon. Alles bestens. Markus: Finde ich gut so. Sobald es geht. Wir werden euch ja auf jeden Fall besuchen. Zypern liegt auf unserer To do Liste. Ich hab noch ein paar mehr Freunde, die nach Zypern ausgewandert sind. Das ist schon schon eine ganze Handvoll inzwischen. Jo, kriegen wir hin. Aber mein Lieber, du hast dich mit einem neuen Thema befasst, das für mich ein inzwischen recht altes Steckenpferd ist und das mich schon seit Jahren fasziniert. Wirklich wahr. Es ist eines der genialsten Systeme, wenn es ums Thema Geld geht, das ich bisher kennengelernt habe und von dem ich nach wie vor überzeugt bin. Ich habe einige Freunde, die das bei nutzen, die das machen. Aber du hast jetzt ein komplett neues Training dafür rausgebracht. Erzähl doch mal kurz, um was es hier heute im Kern geht. Freddy: Ja, ganz genau. Bei mir war es so, ich bin auf dieses Thema noch nicht ganz so lange gestoßen. Also wenn man jetzt drei Jahre als nicht so lange empfindet von dem her. Mich hat es auch fasziniert. Es geht nämlich um das Thema Text Liens Text, Liens Zertifikate, das sind Pant Zertifikate auf Immobilien. Wir werden mal genauer gleich darauf eingehen, was das denn genau ist. Aber mit dieser Anlage, die es im US amerikanischen Markt gibt, arbeite ich mit dem Finanzamt zusammen und kann damit Schuldnern helfen, mit einer staatlichen Garantie sehr, sehr hohe Renditen zu erwirtschaften. Und das ist fast absolut faszinierend. Da sieht man mal wieder, dass Amerika in der Hinsicht einfach sehr, sehr weit voraus denkt und einfach vorangeschritten ist, was Investments betrifft. Von dem was würde ich mal sagen, gibt's auch nicht ohne Grund die meisten Millionäre in Amerika. https://panzerknacker-podcast.com/tax Markus: Das ist richtig. Also damit man ich bin ja seit einigen Jahren in den USA auch geschäftlich aktiv, habe da eine Firma, damit man das komplette System einmal versteht, möchte ich dir unter die Arme greifen nochmal ausholen. In den USA ist es so, dass du die Länder hast. Also du hast die die States, die 53 Staaten. Die Staaten sind Freddy: Achtbar. Markus: Unterteilt im Prinzip in Landkreise und diese Landkreise nennen sich Counties. Und so einen Staat wie z.B. North Freddy: Aber Markus: Carolina Freddy: Auch. Markus: Hat schon mal 100 110 Landkreise Counties und diese Landkreise und diese Staaten müssen sich selber mit Geld versorgen und das tun sie, indem sie ihre eigenen Steuergesetze haben. Das heißt, wenn also die Schule und die Lehrer darin bezahlt werden sollen, wenn die Feuerwehr und die Feuerwehrleute bezahlt werden sollen, wenn Straßen arbeiten sind. Wenn alles das komplette öffentliche System lebt im Prinzip von den Steuern, Einnahmen, die sie selber generieren und für die sie auch verantwortlich sind, wenn diese Steuereinnahmen ausfallen. Also ich glaube, sie werden vom Staat auch noch ein bisschen subventioniert, aber wenn diese Steuereinnahmen ausfallen, hat dieses County ein richtiges Problem, wenn es richtig soweiter. Freddy: Absolut richtig. Das war wirklich besser, hätte man es nicht sagen können? Ganz klar. Markus: Schön, und jetzt ist es halt so. Auch wenn du ein Haus besitzt, wenn du ein Grundstück besetzten Property Property, heißt es und dann musst du eine Property Tax draufzahlen, die geschätzt zwischen 0,5 und 3 prozent des geschätzten Wertes ist. Ja und jetzt ist es schon ganz interessant Der Staat kommt, wenn du etwas besitzt, alle drei bis fünf Jahre und schätzt dein Grundstück neu ein. Also du hast einen staatlichen Schätzer, der den Tax Wert festlegt und das kann man alles öffentlich einsehen. Und auf diesen Tax Wert kannst musst du dann deine Steuer jährlich zahlen. Die schuldest du dem County und wenn du die nicht bezahlst, dann kann das County dich enteignen. Freddy: Ich mag Markus: So. Freddy: Es, du sagst das und das macht es natürlich sehr, sehr spannend und auch gefährlich so gesehen. Für den, der ein kleines Häuschen besitzt. Aber da der Staat natürlich auch nicht seine eigenen Bürger Pfleiderer sehen will, haben sie gesagt Okay, Markus: Ja. Freddy: Wir bieten dieses eine Investment Möglichkeit. Und da kommen Markus: So. Freddy: Wir jetzt zu dem Thema Text Liens. Markus: Genau taktilen also eine Grundschuld Verschreibung würden wir das Grundschuld nennen in Deutschland. Es ist eine Grundschuld, ein Grundschuld Zertifikat. Freddy: Ja, genau. Gnostisch Richtig. Du sagst das. Markus: Ich habe. Ich habe mir Übersetzer hier. Ich hab's noch nie wirklich übersetzt. Freddy: Also Markus: Muss Freddy: Ein Markus: Man Freddy: Panzer. Markus: Mal sagen. Freddy: Diese Karte ist es im Endeffekt ein Text klinischen Pant Zertifikat. Markus: Ja. Freddy: Genau, weil du ja sozusagen. Okay, also erkläre mir einfach mal, was es ist. Da übernehme ich mal geschwind. Markus: Genau. Freddy: Es Markus: Bitte Freddy: Geht Markus: Gern. Freddy: Bei Tax Liens darum, wie du absolut richtig gesagt hast. Ein US-Bürger, der entweder ein Markus: Purpurn. Freddy: Grundstück besitzt oder eine Immobilie, muss darauf jährlich seine Grundsteuer bezahlen. Müssen wir in Deutschland oder im europäischen Sprachraum genauso nur in Amerika. Wie du gesagt hast, wird da das komplette Sozialsystem mit dieser Grundsteuer bezahlt. Wenn also der Staat dieses Geld nicht bekommt, so wird auch gesagt Das können sie nicht arbeiten. Deswegen haben sie gesagt Okay, pass auf. Wir Wie lösen wir das Problem? Wir bieten das jetzt Investoren an, dass die vorläufig sozusagen die Schulden bezahlen von den Grundschuld und die ebenso agence Ich kann halt nicht bezahlen. Dann sagen Sie Okay, lieber Investor, sage mal Markus, du bist jetzt der Investor und du hast jetzt die Möglichkeit bezahlt du dem seine Schulden? Das Ganze läuft natürlich über das US Finanzamt, das heißt, du machst da keinen direkten Kontakt oder sowas, das alles reguliert. Du bezahlst seine Schulden, du kriegst einen festen Zinssatz, der schriftlich fixiert ist, der gesetzlich fixiert ist Markus: Gesetzlich. Freddy: Und der kann, der gesetzlich fixiert ist. Ganz genau. Das ist auch im Gesetz verankert und der steht auch nachher auf dem Zertifikat drauf. So, wenn du dann die Schulden übernommen hast, hat der Schuldner immer noch oder was er immer noch hat jetzt erst recht. Zeit im Normalfall zwischen einem halben Jahr und vier Jahren. Diesen Zeitraum kann man auch entsprechend einstellen, indem ich ein anderes Zertifikat erwerbe, diese Schulden zu bezahlen. So, wenn er dann innerhalb dieser Zeit gezahlt hat, kriegst du dein eigentl. Kapital wieder zurück, also dein Investment plus Zinsen. Und das kann eben zwischen 0 prozent 17 18 prozent und mit gewissen Strategien sogar bis zu 36 prozent pro Jahr sein. Und das ist wie gesagt staatlich garantiert. Markus: So, die Zinsen hast du staatlich garantiert. Das heißt, ich kaufe von Person A die Steuerschuld. Und der Staat sagt Weil du das jetzt gekauft hast, muss der dir. 15 prozent zahlen im Jahr. Freddy: Genau, machen wir mal ein Beispiel Markus: Wenn er Freddy: 15%. Markus: Mir die jetzt so und dann hat dieses Zertifikat auch eine gewisse Laufzeit, sagen wir mal drei Jahre. Freddy: Kinnbacken. Markus: Was ist, wenn er mir diese Zinsen nicht bezahlt? Freddy: Richtig, Markus: Also Freddy: Das Markus: Ich habe Freddy: Ist Markus: Jetzt ein Freddy: Natürlich. Markus: Gesetzliches Recht drauf, dass ich die Steuerschuld am Ende der drei Jahre zurückbekomme. Und Freddy: H. Markus: Die Zinsen. Was Freddy: Genau. Markus: Ist, wenn er das nicht bezahlt? Freddy: Immer die allerwichtigste Frage, von wem er? Man merkt schon, du bist fit im Thema und hast dich schon Markus: Nicht Freddy: Damit beschäftigt. Also Markus: Intensiv, Freddy: Ganz klar Markus: Ja. Freddy: Was. Was passiert, wenn er die Steuerschulden nicht bezahlt? Dann bekommt er im Normalfall nochmal eine Schonfrist sozusagen. Jetzt ist wirklich die allerletzte Chance, da es nochmal eine Chance, die er bekommt. Jetzt darfst du es nochmal bezahlen. Wenn das dann immer noch nicht bezahlt hat. Also du sagen wir mal so wenn das gezahlt hat, kriegst du die Zinsen auch während der Zeit zusätzlich bezahlt. Markus: Ja. Freddy: Wenn er es aber dann immer noch nicht bezahlt, dann geht es in die Zwangsversteigerung. Und wenn es dann soweit gekommen ist, ist es im Normalfall zu neunundneunzig Prozent immer so, das meistens läuft über eine Hypothek, dass die Bank dann sagt Okay, bevor dieses Objekt jetzt abgeschrieben wird, bezahlen wir dem seine Grundschuld. Und dann bekommst du natürlich wieder als Investor dein Investment zurück plus Zinsen. So, jetzt wieder die nächste Frage. Aber was ist, wenn es auch wieder da schief geht? Dann wurde dieses Objekt unter den Hammer verkauft bzw. du hast dann Anspruch darauf, dieses Objekt zu bekommen, nicht nur Anspruch. Du würdest es dann bekommen, wenn du ein paar schriftliche Dokumente ausfüllt. Du musst schon entsprechend den Anspruch mit vom Gericht geltend machen, aber du hast auch gesetzlich diesen Anspruch auf dieses Objekt. Das heißt, Markus: Ja. Freddy: Wenn man konkrete Zahlen in sagen wir mal durch 2000 Euro diesen Text erworben, dann hast du hier die Möglichkeit, 150 000 Dollar ein Objekt zu bekommen, was z.B. 150 000 Dollar an Wert hat und Markus: Ganau. Freddy: Das gehobenem Dir und nicht nur du musst dann auch die gehört nicht nur das Objekt, sondern dieses Objekt ist dann komplett schuldenfrei. Also das heißt, selbst wenn es schiefgeht, hast du sozusagen den Jackpot. Markus: Genau. Freddy: Naja, nennen wir deswegen mal eine andere Finanzanlagen, die sagt Okay, wenn es schiefgeht, kriegst du das 50 fache 100 fache, wie auch immer. Das muss man Markus: Richtig. Freddy: Erst einmal haben. Markus: Also jetzt muss man sich das auch mal vonseiten des Steuer Schuldners vorstellen. Diese Teile gehen normalerweise nicht den Bach runter, oder? Was ich durch meine Erfahrungen in USA jetzt auch mitbekommen habe. Es kann sein, wenn du Glück hast. Das ist sogar eine Taktik des Schuldners ist, um dieses Grundstück loszuwerden. Es gibt und geliebte Grundstücke. Gehen wir mal davon aus, dass kein Haus drauf steht und es ist also es. Es gibt verschiedene Schicksals Szenarien. Es wohnt jemand 1500 Meilen weit weg hat ist alleinerziehende Mutter, hat drei Jobs, um um zwei Kinder durchzubringen, lebt in einem Trailerpark. Jetzt erbt die von irgendeinem ungeliebten Erbe. Onkel, der sie vielleicht auch noch in der Kindheit böse angefasst hat, erbt ein Grundstück. Die kann nichts damit anfangen, weil es weit weg ist. Sie hat vielleicht schlechte Erfahrungen mit dem Ding oder es war sonst irgendwas und sie kann dieses Teil nicht verwerten. Auf der anderen Seite kommt jetzt ein weiterer Kostenträger in ihr Leben. Das ist nur ein Beispiel. Freddy: Genau. Markus: Ja, und jetzt kann es auch sein. Und es machen einige in den USA. Das habe ich jetzt mehrfach mitbekommen, dass die sagen Hey, ich lass einfach die Textilien auflaufen, die ich bezahl die Steuerschuld nicht. Dann komme ich in die Zwangsversteigerung und bin damit selbst auch schuld. Befreit, weil wichtig zu wissen ist, dass die Steuerschuld in den USA auf dem Grundstück liegt und nicht auf der Person wie in Deutschland. Wenn du also einen Steuerbescheid in Deutschland kriegst, dann hängt der dir als Person an, in den USA ist es am Grundstück und das heißt, die kriegen also dieses ungeliebte Grundstück weg. Was soll ich da mitmachen? Und sie haben einen Kostenträger, einen Kostenfaktor pro Jahr weniger. Also die Chance ist gar nicht mal so gering, dass man das Property wirklich bekommt. Es ist gut, wenn jemand nur ein bisschen Schulden hat. Wenn du 100 000 Dollar Grundstück hast oder 500 000 Dollar bei dem Schalters Haus mit drauf steht und du hast nur 4 5 000 Dollar Schulden Steuerschulden, dann werden die alles dafür tun, dass ihre Steuerschuld bezahlen, um das nicht zu verlieren. Das wäre ja Wahnsinn. Aber auf der anderen Seite, gerade bei den kleinen Dingern, wenn das so ein Erbe ist und das hat jemand geerbt, der nichts damit anfangen kann, dann wechseln die auch den Besitzer. Und dann hast du echt den Jackpot. Das ist. Freddy: Ja, du sagst es, Markus Also auf der einen Seite haben wir eben die Strategie und das kann man auch so fahren, dass man sagt Okay, ich spekuliere wirklich auf Objekte, die in den Jackpot kommen. Sagen wir mal so oder man sagt Okay, ich will es aber sicher haben und ich will dieses ganze Gedöns mit nachher. Ich hab jetzt nachher auch ein Objekt am Hals sozusagen und muss es oder darf es verkaufen oder was auch immer ich damit mache, ich kann das selber Urlaub machen. Da gibt's ja tausend Möglichkeiten. Aber das ist dann so gesehen die eine Strategie. Die andere Strategie kann ja wirklich so aussehen. Nicht nur kann. Das ist auch das, wo wir zeigen, dass zu sagen Okay, wir nutzen es wirklich als Geldanlage, dass wir sagen, wir investieren in sichere Objekte bzw. vermeintlich sichern. Die hundertprozentige Sicherheit hab ich erst mal nicht. Aber das ist ja genau der Punkt. Selbst wenn es schiefgehen sollte, dann kann ich ja immer noch sagen Ich kriege das komplette Objekt. Das muss man mal sehen. Also gehen wir aber davon aus. Okay, Markus: Unglaublich. Freddy: Ich will, dass es sicher ist, wenn ich ich will, dass es sicher ist. Also gehe ich auf Familien Häuser, weil die haben aus Erfahrung gezeigt, dass es bei denen zu neun und neunzig komma neun neun neun neun prozent nie schief geht, weil das sind ja eigene Familien, die da drin wohnen und die würden eben alles tun, dass sie vier Familien, dass ihre ihr eigenes Haus nicht verlieren. Es sieht wieder anders aus, zum Beispiel bei Gewerbe, Objekten oder Objekten, die in einer schlechten Lage sind. Aber auch hier kann ich sagen Okay, du, wenn ich das Objekt ja für ein Zehntel des Preises bekomme oder ein Hundertstel, dann kann ich auch in einer schlechten Lage und Objekt erwerben und nachher es eben immer noch extrem tief unterm Markt verkaufen und habe immer noch gut Gewinn gemacht von denen. Beides hängt immer auch von der eigenen Strategie ab, von der Erfahrung, die man mit der Zeit gesammelt habe, um dann für sich seine Strategie auch umzusetzen. Aber es ist möglich. Markus: Was ihm viel zum Anfänger. Wie würdest du? Wie würdest du anfangen? Freddy: Ja, als Anfänger. Das ist das Spannende an dem ganzen Thema. Ich kann ja wirklich Textiles kaufen, die er mit sechs, sieben, acht Dollar anfangen oder mit 100 Dollar sagt okay. Da ist auch ein gewisser Wert vorhanden. Das ist schon mal spannend, dass ich nicht gleich sagen muss Okay, die fangen erst mit zwei drei fünf null null null Euro an, sondern ich, ich verteile mein Risiko, schaue nach unterschiedlichen Objekten eben nur Einfamilienhäuser oder Mehrfamilienhäuser, die in eigenen Besitz sind und tut. Dann hab ich gesagt ich mir immer 300 Euro oder 500 Euro, dann splitten. Naja, ich würde auch dieses Business erst anfangen, wenn ich sage, ich habe mindestens 5 000, um Erfahrungen zu sammeln. Aber richtig investieren macht es dann Spaß ab 15 000. Markus: Warum? Freddy: Weil ich für dieses Geschäftsmodell ein amerikanisches Bankkonto benötige und meinen, meine Steuern in Amerika bezahle über eine eigene Firma. Das heißt, wenn wir in Deutschland leben oder weltweit egal, wir können es überall auf der Welt anwenden, brauchen wir eine US-Firma. Wir zeigen auch im Kurs, wie das alles funktioniert. Klick für Klick. Also brauchen jetzt nicht extra ein Steuerberater oder was weiß ich was alles. Oder jemand, der bei der Firmengründung hilft. Das machen wir auch. Wir bieten ein extra Paket an, muss man aber nicht zeigen. Klick für Klick, wies funktioniert. Das muss komplett selber machen kann. Das heißt, ich brauche eine US-Firma. Sobald ich die hab, kann ich dann ein Bankkonto ein. Wir haben extra nach und nach einem Anbieter geschaut. Die Kosten. Es gibt nun mal Anbieter in Deutschland, die wollen da zweieinhalbtausend Euro, 3000 Euro, nur um ein US Bankkonto zu haben und dann zahlt man noch monatlich 50 Euro für die Verwaltungsgebühr. Wir haben aber nach langer Recherche dann muss ich ganz ehrlich dazu sagen zwei Anbieter gefunden, wo wir das komplett kostenlos machen können online. Aber das findet man dann im Kurs, wenn man das jetzt hat. Also ich hab meinen US-Banken. Ich habe den textlichen. Dann sag ich okay, dann kauf ich mir einfach mal 10 20 Stück, um da Markus: Ja. Freddy: Mal Erfahrungen zu sammeln. Das würde ich einem Anfänger empfehlen. Markus: Das ist unglaublich interessant, weil ich habe jahrelang nach einer Möglichkeit gesucht, ein US Konto online zu eröffnen und wir mussten selbst rüber fliegen und es mit Unterschrift machen. Also wir sind bei der Bank of America. Keine Chance, wenn du nicht persönlich vorbeikommst oder du hast. Das ist ein Riesenproblem. Nämlich. Oder du hast jemanden, der für dich ein Konto macht und du kriegst dann Zugriff drauf. Aber letzten Endes hat dann jemand Einblick in dein Konto und du kannst den auch nicht rausschmeißen, weil er der Inhaber ist, um wenn er ein bisschen naja, nicht so dolle unterwegs ist. Dann hast du nämlich dein Geld mal gehabt. Freddy: Richtig, richtig. Deswegen war uns einer der wichtigsten Punkte logischerweise, weil es geht ums Geld. Dabei kann es ein Business, von dem haben wir auch wirklich, wie ich sage, wir haben viel recherchiert. Wir haben wirklich viel ausprobiert und haben aber schlussendlich glücklicherweise auch wirklich für Menschen in Deutschland, die nicht nach Amerika fliegen wollen oder müssen, eine Möglichkeit Markus: Ja. Freddy: Gefunden, ein vollwertiges Markus: Oder Kon. Freddy: Us Bankkonto zu machen, um diese Geschäfte abzuwickeln. Markus: Unglaublich. Richtig. Okee. Was Text sind, haben wir geklärt. Wir haben eine Investitionsmöglichkeiten mit kleinem Geld funktioniert, die mit kleinem Geld funktioniert und die meines Erachtens nach. Null Risiko birgt. Freddy: Ja, Markus: Hast du Freddy: Ich will da noch Markus: Freddi Freddy: Was. Markus: Hast Freddy: Ich, ich ich erzähl Markus: Ja. Freddy: Dir nochmal was spannendes dazu. Weil wenn man sich mal ein bisschen in das Thema rein fuchst, dann wird man auch sehen. Es gibt sogar Text Lins auf Abwasser oder Müllgebühren. Und dann konnte man die witzige Frage Ja, was ist denn jetzt, wenn ich diesen Text Line gekauft habe? Das sind dann meistens nur 50 Dollar oder 30 oder 20 Markus: Okee. Freddy: Dollar. Also die sind sehr, sehr gering. Ja, gehört mir denn dann der Müll? Wenn ich den gehört mir das Abwasser, wenn es so weit kommt? Nein, das ist ganz, ganz spannend. Also wenn es so weit kommen sollte, dass auch dieser Text nicht gezahlt werden würde, dann hast auch in diesem Fall du auch Anspruch auf das komplette Objekt oder eben das Grundstück, je nachdem, auf was es da alles genau grundsätzlich ankommt. Also es ist sehr, sehr spannend und interessant. Das heißt, selbst wenn du ein Texterin kaufst, auf die Müllgebühren, die nicht gezahlt werden, kann es sogar so weit kommen, dass dir nachher ein komplettes Haus gehört. Markus: Du musst dir mal vorstellen, du hast hier ne riesen Rendite, hast null Risiko und wünschst dir eigentlich trotzdem, dass der Deal platzt. Freddy: Ja, richtig, du Markus: Du, Freddy: Schlägst uns also im Endeffekt Markus: Das ist Freddy: Ja, das ist Markus: Total Freddy: Ganz witzig Markus: Crazy. Freddy: Vor. Markus: Du wünschst dir eigentlich, dass das Ding in die Hose geht Freddy: Haarprobe. Markus: Und musst dich mit dem Trostpreis von 20 prozent Freddy: Wankel Markus: Zufrieden Freddy: Gut oder Markus: Geben. Freddy: Böse? Markus: Unglaublich. Thema Steuern USA. Wenn, wenn, wenn da eine Firma ist, was muss ich da versteuern? Was geht von meinem Gewinn weg? Freddy: Also wir haben hier in Deutschland. Also ich sage gleich, ich bin kein Steuerberater, von dem er meine Aussagen Markus: Dies Freddy: Darf Markus: Ist Freddy: Man Markus: Keine Freddy: Nicht für hundertprozent. Markus: Steuerberatung. Dies ist nur meine Meinung und deine auch. Freddy: Ganz genau das sind unsere Meinungen. Also es funktioniert in Deutschland meines Wissens und in Amerika so, dass man die Steuern in Amerika bezahlen muss. Das heißt, ich mache, ich kauf den Text lesen und dann, je nachdem, in welchem Bundesland ich diese Firma eröffnet habe, zahle ich die landes spezifischen Steuern. So ähnlich wie in Deutschland gibt's da auch entsprechende Stufen. Das heißt, es gibt einen Spitzensteuersatz sozusagen und es gibt einen kleineren Steuersatz. Das heißt, wenn ich unter 10000 Dollar als Beispiel einen Gewinn gemacht habe, muss ich weniger bezahlen. Wenn ich 15 gemacht habe oder 20 000 Gewinn, muss ich etwas mehr bezahlen und so weiter. Aber aus meiner Erkentnisse, sodass man eben in Amerika. Aber da wirst du ein bisschen mehr Ahnung haben bis zu. Ich glaub 21 prozent Steuern zahlen muss oder 25 prozent maximal von dem er sind wir hier. Wenn man jetzt einfach mal den Spitzensteuersatz nimmt von Deutschland von zweiundvierzig Prozent bedeutend besser angestellt dargestellt, wie es in Deutschland der Fall ist. Das heißt, ich habe sogar noch die Möglichkeit oder nicht die Möglichkeit. Ich muss dieses Einkommen in Amerika versteuern, das ich mit den Text Lans macht und kann dann das Geld nach Deutschland bringen. Aber wenn man das Geld dann nach Deutschland bringen, muss ich dann auch wieder in Deutschland versteuern. Von dem her macht es natürlich auch Sinn mit diesem Geld in den USA zu arbeiten und es dort zu Markus: Hier. Freddy: Lassen. Markus: Ja, genau. Ich bin seit einiger Zeit dran mit einem Ich habe einen Freund, der in den USA sitzt. Da wird es dann auch noch bald ein weiteres Interview geben. Was heißt bald? Ich hoffe dieses Jahr, da wir da ein weiteres Konzept ausarbeiten wie du. Tatsächlich ist egal, müssen wir hier nicht besprechen ist. Genauso geil nochmal eine Nummer größer also du kannst heruntergekommener Häuser kaufen mit null Risiko, kannst die mit einem Team aufbauen lassen. Also mit dem Geld kann man in den USA richtig richtig reich werden. Was du machst. Die USA sind für mich so ein bisschen deutlicher, dass das Schlaraffenland was Geld angeht als Europa. Obwohl Robert CEO's Haki zu mir gesagt hat Deutschland hat bessere Steuergesetze als die USA. Er bevorzugt die deutschen Steuergesetze. Ich habe Robert 2018 in München getroffen, sagt er. Ihr. Ihr macht euch keinen Kopf. Deutschland ist cooler, aber muss man halt auch alles wissen. USA Wenn du eine was? Was, was gründet ihr? Alans oder Corporation oder Sehgal? Freddy: Generell ist erstmal egal, aber da es ja auch ein Kostenfaktor ist Alessi. Markus: Die Lansky ist immer so ein Ding aus ist so ne Misch Gesellschaft. Und bei der LSI kannst du so war es bei uns und auch unter Vorbehalt. Bitte einen Steuerberater hinzuziehen, einem US amerikanischen. Du kannst bei der LSI wählen, wie du sie versteuert haben möchtest. Und wenn du weißt, dass sie behandelt werden soll wie eine Korporation, dann hast du Freddy: Nach. Markus: 20 prozent fix Steuersatz. Punkt. Das war's. Das haben wir gemacht. Wir haben eine Alessi und haben die Wine Corporation. Lassen wir die behandeln. Das Risiko ist so gut wie null. Die Rendite. Was ist eine realistische durchschnittliche Rendite? Ich glaube, es gibt ein kleines Büchlein, die heißt, d. h. davor der Sixteen percent solution. Jetzt gibt's leider nur auf Englisch. Ich hab's auch ehrlich gesagt noch gar nicht. Womit kann ich im Schnitt rechnen? Das sind schon 14 bis 16 Prozent, oder? Freddy: Ja, mag ist also von. Es funktioniert so, dass du je nach Bundesland, wo du investierst, je nach County, gibt es unterschiedliche Zinssätze. Und jetzt kann ich natürlich selber auswählen. Okay, es gibt ein bestimmtes County, wo ich sage, da bin ich super gerne unterwegs. Zum Beispiel viele sagen Ja klar, Florida, ich will da gern investieren. Wieder andere sagen Okay, ich suche mir das das Bundesland aus, wo den allerhöchsten Zinssatz bietet. Und da kann man eben einmal auf der Seite nachgehen, dass man sagt Okay, ich will einfach den allerhöchsten Zinssatz, so oder so. Ich kann aber auch sagen, ich nehm an Land, wo es z.B. eine sehr, sehr schnelle Durchschlagskraft hat. Das heißt, diese Texte Jeans werden sehr, sehr schnell wieder ausgezahlt und so gibt es halt verschiedene Faktoren auf, wo man einfach nach dem persönlichen Geschmack gucken will oder gucken sollte. Viele sagen Markus: Ja. Freddy: Nö, ich will vier Jahre lang meine Ruhe haben, dann empfehle ich dir das und das Land. Wenn einer sagt, ich will den höchsten Zinssatz zahlen, dann empfehle ich dir dessen das County. Und da gibt's also schon mal, das ist das Kriterium Nummer eins. Dann gibt es das Kriterium Okay, ich will eine ganz, ganz große Auswahl haben an Objekten, die Texte Lins anbieten oder die, die zur Verfügung stehen. Dann gehe ich eher in das Bundesland. Es kann vielleicht sein, in einem Bundesland bietet es 24 Prozent. Da gibt's ganz wenige Text. Lins Dann gibt's wieder ein anderes Bundesland. Es bietet 12 Prozent Text. Lins Da gibt's massig, viele und so muss man auch wieder da schauen, weil natürlich Angebot und Nachfrage. Und wenn immer alle zudem zu dem County gehen, wo es 36 Prozent gibt, ist es natürlich da einfach auch schwieriger, Objekte zu finden. Wir bewegen uns aber jetzt in einer so in Anführungszeichen glücklichen Situation auch aufgrund koronare, das vermutlich als Investor gesehen es in Zukunft viel, viel mehr Thaksins geben wird. Leider Gottes, weil es den Menschen schlechter geht. Deswegen wird es wahrscheinlich für die Zukunft auch viel, viel mehr Angebote geben. Aber zurück zu deiner Frage Was kann man denn realistisch verdienen? Also mit 15 bis 18 prozent? Das halte ich für absolut realistisch. Und wie gesagt immer staatlich garantiert. Das muss man auch immer sehen. Wir reden also ab dem Zeitpunkt, wenn du dieses textliche Zertifikat erworben hast und es dir zugesprochen wurde, ist dieser Zinssatz dir safe. Den kann dir keiner mehr wegnehmen. Das staatlich garantiert. Soviel zu Markus: Brutal. Freddy: Deiner Frage. Markus: Und was wir jetzt auch dazu sagen müssen Diese Investitionsmöglichkeiten für uns Europäer gibt es noch nicht so lange. Denn vor einigen Jahren. Ich glaube, vor drei oder vier musstest du noch persönlich anwesend sein. Also die Tatsache, dass sie das online anbieten und dass wir da mitbieten dürfen, da sie an eine Versteigerung und diese Versteigerung wird vom County Freddy: Um. Markus: Court, also vor dem County, vor dem Obersten Gericht des Countys wird veranstaltet und das ist wie Ebay für Immobilien. Freddy: Ja, Markus: Also Freddy: Das Markus: Du Freddy: Ist Markus: Kannst Freddy: Ganz Markus: Da Freddy: Spannend. Markus: Drauf mitbieten. Freddy: Es gibt zwei Möglichkeiten des Sackes oder bzw. einmal kann ich die Online-Tools Version wählen und dann kann Markus: Ja. Freddy: Ich wie bei manchen Countys eben auch immer noch die Möglichkeit vor Ort diese Auktionen mitzumachen. Aber so wie du sagst, hier von Deutschland aus oder aus anderen Ländern aus USA ist es natürlich schwieriger, da hinzugehen. Aber das gibt's bis heute noch. Ja, logischerweise. Wir sind im Internet-Zeitalter. Es gibt immer mehr jetzt die Möglichkeit, da ist Amerika immer ein bisschen langsam, was Behoerden Zeugs angeht, das umzustellen, dass es immer mehr Onlineangebote gibt. Aber du hast gesagt, das ganze ist ein Aktions Verfahren, da hast du zu 50 prozent recht, weil wir stellen in unserem Kurs auch nochmal eine Möglichkeit vor, wie du sozusagen. Man nennt das über dem Ladentisch over the counter auf Englisch ausgesprochen textliche Zertifikate bekommst ohne Auction zu verfahren. Das heißt, Markus: U. Freddy: Du musst nicht mehr gegen andere beten. Also beten heißt du bietest. Der eine sagt Ich will 18 prozent Zinsen, bin ich einverstanden. Andere sagt Ich will 17 Prozent. Der nächste sagt 16 Prozent. Und wenn du sagst 15 prozent und du bist der tiefst Bidens, der kriegst du dieses Objekt für 15 prozent, so Vietnam. Markus: Nja. Freddy: Aber eine Möglichkeit gefunden, wie man es schaffen kann absolut legal. Also wie gesagt, das ist alles safe. Und wo du sofort den höchsten Zinssatz bekommen kannst immer das Maximale und das komplett ohne Auditions verfahren. Das nennt sich wie gesagt über dem Ladentisch. Und das zeigen wir aber im Kurs dann nochmal, für die wir sagen Ich will da richtig ins Thema einsteigen. Markus: Geile Nummer. Es ist tatsächlich so, dass wir über dieses Thema gar nicht stundenlang reden müssen. Denn so einfach wie es sich anhört, ist es. Es ist gar nicht kompliziert. Jemand hat Schulden. Du übernimmst die Staatssicherheit ab, dass dir nichts passiert. Entweder kriegst du Zinsen oder das Grundstück Sache erledigt. Das Ganze kann man online machen und das Ganze kann man im Prinzip mit jedem Geldbeutel machen, den es gibt. Ja. Wenn du das lernen willst, geh auf Markus Habermann. Dort kommen Slash, Tex oder geh auf Panzerknacker minus Podcast dot com Slash Tax also das englische Wort für Steuern Tag X Und dann hast du alle Informationen von Freddy nochmal auf einer extra Website. Kannst dir das alles anschauen, wie das funktioniert und kann sich dafür entscheiden, ob du diese Ausbildung in gewohnter Qualität von Freddi machst. Vielleicht bist du auch schon bei Frederic Gaertner. Kennst den, dann weißt du, was du da bekommst. Ich persönlich habe den Kurs übrigens und ich bin da auch mit dabei, wenn du Fragen hast. Ich komme an Freddi relativ gut ran. Er ist aber auch selber gut zu erreichen, wenn du auf Facebook oder so mit ihm befreundet bist. Hat ein super Support, da wirst du nicht alleine gelassen und dann kannst du dich in das. Meines Erachtens nach, um also das, was ich bis jetzt gelernt habe, über das, was ich über Geld weiß, ist das mit das coolste System, noch bevor man sich selbstständig macht. Das ist also das kannst du wirklich. Es ist jedem zu empfehlen. Sowas gibt's bei uns in Europa nicht. Und ich? Ich finde es dusselig, sich darüber nicht zu informieren und diese Ausbildung nicht zu machen, weil dann ist es ja schon eigentlich Vorsatz. Gut, dann kann man auch nicht mehr helfen. Freddy: Na ja, Markus: Markus Freddy: Man Markus: Hat Freddy: Hat Markus: Aber Freddy: Ja Markus: Dort Kuenstler Stax oder Freddy: Kinder. Markus: Panzerknacker Freddy: Also. Markus: Minus Podcast dort. Com Slash Tags da ist hat er extra eine Website gemacht. Da kann man alles nochmal einsehen. Freddy: Richtig, du sagst es, ich zeige noch so ein paar andere Extras, die wirklich für Vermögensaufbau sehr, sehr spannend sind. Man muss einfach nochmal gesamt fassend sagen Wir helfen ja nicht nur unserem Geldbeutel, sondern wir geben dem Investor nochmal die Chance, eigentlich tschuldigung, nicht dem Investor, dem Schuldner nochmal Markus: Dem Schuldner. Freddy: Seine Schulden später zu bezahlen und dem County, dem Land. Das kann sofort mit Markus: Entwickel. Freddy: Dem Geld arbeiten. Das heißt, wir haben ja einfach eine win win win Situation. Wir wir bereichern uns also nicht irgendwie aufgrund der Probleme von anderen. Wir helfen, wenn wir lösen Probleme. Wir werden dafür bezahlt. Natürlich. Markus: Ja. Freddy: Jetzt werden vielleicht auch manche sagen Boah, da muss man dann 30 prozent Zinsen zahlen oder was weiß ich, was das ist in USA. Das kennen wir in Deutschland ja gar nicht so, aber in USA ist es ziemlich üblich. Vor allem da ist auch diese Kultur, dieses Ich bezahl viel auf Kredit. Und das weiß wir ja auch. Markus Sehr gut, ganz typisch und ganz normal. Das gehört irgendwie bei denen ja zum zum guten Ton dazu, würde ich jetzt mal blöd sagen. Also auf jeden Fall ein ganz anderes Verhältnis zu Geld und zu Schulden und zu ich mache es halt mal später. Ich kaufe mir vorher, da ist es einfach eine ganz andere Sache und so wie Markus: Da Freddy: Du Markus: Muss Freddy: Sagst. Markus: Man auch sagen, es gibt sogar Kreditkarten Sänger Freddy. Aber es gibt sogar Kreditkarten, wo du 10, 15, 20, 25 prozent Zinsen drauf zahlst und die werden einfach so rausgegeben. Das ist also wirklich. Freddy: Naja. Markus: Eine ganz andere Sache. Es gibt Staaten in den USA, die haben nicht einmal einen Bucher Gesetz. Also da darfst du dann auch selbst Kredite vergeben und darf sagen ich mach 30 prozent drauf. Die haben eine andere Kultur und es ist allgemein anerkannt. Das weiß jeder in den kompletten USA. Wenn ich Steuerschulden habe, zahle ich 15 bis 20 prozent Zinsen auf die Steuerschuld. Das ist jetzt auch wieder kein Beinbruch. Es ist ja nicht auf den Wert des gesamten Hauses, sondern nur auf die Steuerschuld. Und dies etwa ein Prozent des ganzen Wertes. Und auf dieses eine Prozent zahlst du dann die 15 oder 20 prozent Zinsen. Freddy: Ganz genau richtig. Also von dem her, dass es da üblich und ich finde es auch nicht falsch. Also ich sage mal, wenn jemand Schulden hat, dann finde ich es auch richtig zu sagen Hey, ich gebe dir einen Anlass, dass du mir das schnell zurück gibst, weil ich meine, ich lebe im Endeffekt über den Verhältnissen. Und wie gesagt als Markus: Ja. Freddy: Investor. Ich habe arbeite einfach mit dem Staat zusammen. Es ist nicht erlaubt, mit dem Schuldner direkt Kontakt z.B. aufzunehmen. Das darf man nicht. Und deswegen hab ich nur Kontakt mit dem Finanzamt und von denen wir auch nochmal den Vorteil. Deswegen ist das auch 100 prozent staatlich. Es ist wie gesagt im Gesetz sogar verankert. Wir gehen da im Kurs auch nochmal drauf ein, wo man das dann sieht. Diese gesetzlichen Verankerung dieser Schriftstücke. Und ja, es ist wirklich eine sichere Sache. Amerika bietet hier wirklich eine tolle Chance, weil viele sagen Ja, ja, wo kann man denn heutzutage noch das Geld anlegen? Hier haben wir eine Chance. Wir haben eine Möglichkeit, sicher rentabel und sogar noch. Check Check Pot inklusive mit eingebaut. Wenn es also schiefgeht, geht's noch besser raus. Also von Markus: Ja. Freddy: Dem her soll mir mal jemand eine noch bessere Anlage im Investment Bereich zeigen, die auch stressfrei risikofrei das Geld mit staatlicher Garantie auszahlt. Tolle Sache auf jeden. Markus: Genau, sehe ich. Sehe ich ganz genauso. Text Lens ist mit das Coolste, was ich jemals gesehen habe. Noch besser als einen eigenen Wald kaufen, weil da kann der Borkenkäfer kommen. Und hey, wir haben heute den 19. März 2021. Freddy: Rauskramen. Markus: Wir haben Corona, wir haben Lockdown, wir haben Negativzinsen auf europäischen Banken und wenn ein Geld. Entweder kannst du bezahlen oder du kannst es in die USA rüber bringen. Und du kannst dann eben einen vernünftigen, eine vernünftige Rendite machen. Und du hast es gesagt. Win win win. Nochmal danke für diese Möglichkeit. Ich bin selbst in der Ausbildung mit dabei. Wie immer. Freddy: A. Markus: Ich mach alles immer mit. Ich empfehle nicht nur Sachen. Ja, hast. Und man kommt noch in eine Facebook-Gruppe. Stimmt das? Freddy: Ich habe den letzten Satz nicht verstanden. Markus: Und man kommt noch in eine Facebook-Gruppe hatte ich das richtig in Erinnerung? Freddy: Nein, man kommt in keine feste Markus: Nein, Freddy: Gruppe. Also diesmal hab Markus: Da Freddy: Ich das Markus: War es Freddy: Nicht Markus: Nicht Freddy: Angeboten, Markus: Gut. Freddy: Weil ich sage Okay, wirklich. Man braucht es nicht. Wir haben den Kurs auch mit Betatest Markus: Ja. Freddy: Gemacht, die das alles durchgeführt haben und nochmal getestet haben und gesagt Okay, Frederik, dann bitte nochmal anpassen. Da wird das fehlen. Und da haben wir wirklich von A bis Z gesagt Okay, das soll jemand durchführen können mit Video, Anleitung. Alles Schritt für Schritt. Da haben wir wirklich an alles gedacht. Wir haben Zusatzes, Pakete, wenn man sagen kann Okay, du Firmengründungen ist mir ein bisschen zu komplex, können damit da helfen. K bieten wir da auch nochmal Unterstützungs Pakete. Also alles. Wir haben wirklich an jeden Schritt gedacht. Markus: Sehr gut, Leute, nutzt die Zeit, hört auf Netflix zu gucken, sitzt nicht daheim rum. Wir haben eine Zeit. Freddy: Zeit Atma Markus: Man sagt Freddy: Sagte. Markus: Immer, der Investor geht hin und investiert Geld. Wenn Blut auf der Straße liegt. Freunde, es liegt Blut auf der Straße. Ich meine, wer hätte gedacht, dass wir nochmal eingeschlossen werden. Das ist ein Ding der Unmöglichkeit. Ich lebe jetzt in Österreich. Tirol ist abgeregelt. Ich sage zu meiner Frau Lass uns kurz nach Wien fahren, sagt die Bist du sicher, dass du nach Oberösterreich reinkommt? Es werden ganze Gebiete abgeriegelt. Das sind Situationen, da haben wir gesagt, haben wir gedacht, mit unseren Großeltern sind die gestorben. Wir müssen das in Deutschland, in Europa erleben. Und wenn du jetzt resigniert und eben nicht sagst Hey, ich nehme mein eigenes Schicksal in die Hand, dann hast du es auch nicht besser verdient. Es ist jetzt eine Zeit des Neu Aufbruchs. Es ist eine Zeit der neu orientiert Orientierung. Und du kannst statt ich sag mal Netflix gucken und über alle bösen Politiker zu schimpfen und über das böse Virus zu schimpfen und darüber zu schimpfen, dass alle anderen böse sind, kannst du auch etwas lernen. Und du solltest es. Und ich rufe dazu auf. Lerne etwas Neues und nimm dein Schicksal in die Hand. Es ist wieder. Wir haben keinen roten Knopf, niemals, wo wir draufdrücken und morgen gibt's neues Geld. Aber du hast die Möglichkeit, für deine Zukunft vorzuarbeiten und mittel und langfristig hier richtig viel Rendite zu machen. Das Geld zu reden, investieren und damit wir wissen ja alle, der Zinseszinseffekt ist auf lange Zeit ein Guter, nicht auf kurz und mittelfristig. Wenn du in der Vergangenheit noch nicht vorgesorgt hast, tut es mir leid für dich. Aber der beste Zeitpunkt zu investieren war vor zehn Jahren. Der zweitbeste ist heute. Freddy: Genau. Markus: Iso. Freddy: Absolut guter Spruch. Markus: Na, was hab ich vergessen, dich zu fragen, Freddy, was müssen wir da noch reinbringen ins Thema? Ich wusste, dass er es ist. Freddy: Also. Markus: Es ist wie Spaghetti Carbonara. Freddy: Naja. Markus: Ein ganz einfaches Rezept mit drei Zutaten, aber an Genialität nicht zu überbieten. Freddy: Ja, also etwas, was noch oft als Frage kommt Es ist der Kurs in Deutsch. Ja, der Kurs ist in deutscher Sprache. Markus: A. Freddy: Ja, weil es ist natürlich, diese Textiles kaufen wir in Amerika auf amerikanischen Webseiten. Wie das aber alles funktioniert, zeigen wir natürlich in deutscher Sprache. Wir erklären auch die Begriffe usw.. Also von dem er Ja, ich sage, wir haben an alles gedacht für deutsche Kunden, für deutschsprachige Kunden. Man kann aber dieses Businessmodell gerade jetzt für die Web Worker auch in Pana Kanada blablabla in USA, auf Zypern überall auf der Welt umsetzen. Markus: Ein bisschen Grundwissen an US-Amerika oder an Englisch ist natürlich Freddy: Ja, das sollte man auf Markus: Ein Vorteil. Freddy: Jeden Fall haben, das heißt, so ein gewisses Schulenglisch. Englisch, das ist definitiv Voraussetzung. Also wer jetzt hier sagt, okay, er kann in dieses Modell investieren, der hat entweder eine mega Motivation und ist bereit Englisch zu lernen. Aber wenn man sagt okay, ich kann gar kein Englisch, dann rate ich davon ab. Markus: Im Notfall mal bitte den auf www. DeepL dot com gehen. DeepL. DeepL punct kommen. Da kann man sich ein Übersetzungsprogramm runterladen, das kostenlos übrigens in der Grundversion, das deutlich besser ist als der Google Translator. Ich empfehle das all meinen Schülern. Und wenn du eben auf einer englischen Website etwas nicht verstehst, dann markiert du das. Und wenn du dieses Programm dann auf deinem Computer hast, drückst du die Tasten, Steuerung und C für Kopieren. Aber diesmal machst du Steuerung C.C. Der nimmt den englischen Text, haut den ins Programm. Der deutsche Text kommt automatisch raus. Du kannst die ganze Website auf Deutsch lesen. Es gibt nur Lösungen. Es gibt keine Ausreden. Ja, es gibt. Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Schlicht und ergreifend. Aber ich verstehe kein Englisch. Dann Lernens. In sechs Monaten kannst du die blöde Sprache lernen. Setz dich hin und lern jeden Abend 10 Vokabeln. Mein Gott, das ist halt der Unterschied, wenn man lamentiert oder wenn man Lösungen findet. Leittier Dippel runter. Lerne es und ich hab. Ich spreche sehr gut Englisch. Ich hab jetzt Dippel offen. Was heißt Techs Lean Zertifikate Steuer Link Zertifikat Steuer Bindungs Zertifikat ist okay. Finde ich gut. Die geben die verschiedene sachen mit. Dippel ist kostenlos. Es gibt nur Lösungen. Macht das ding. Was haben wir dann? Wir haben es schon Freddi. Wir haben es schon wieder, Freddy: Ja, also wie du sagst, Markus: Ist ne Freddy: Es Markus: Coole Freddy: Ist. Markus: Sache. Freddy: Es ist im Endeffekt eine coole Sache. Es ist eine einfache Sache, es ist nicht zu komplex, gerade natürlich, wir haben diese Sprachbarriere, das verstehe ich schon, dass sie da ist. Aber sie, wie du selber sagst, es ist lösbar, es ist machbar und wäre es dann auch mal so ein bisschen gemacht. Hat ja so 2 3 mal so einen Deal gemacht hat, der hat es dann auch verstanden. Wie mit allem. Man muss natürlich auch mal ein bisschen aus der Komfortzone bewegen, aber wenn man es verstanden hat, dann sagt man sich dann nachher richtig gut gemacht. Ich kann mir auf die Schulter klopfen und jetzt? Ab jetzt hab ich ein Business, das mir bis zu 36 prozent rendite mit Entspannung, mit Gelassenheit und nicht. Das Schöne ist auch bei diesem Business, ob ich mit 5 000 Euro einsteige oder 50 oder einer halben Million. Das macht keinen Unterschied. Es gibt sogar Deals. Ich kann auf ganze Stadien kann ich einen Text Jeans kaufen, Markus: Woar. Freddy: Von dem er Das ist total der Wahnsinn. Wenn man sich mal vorstellen würde, dieses dieser Texte in ein Stadion wird nicht bezahlt, dann gehört mir nachher ein Stadion von einer ganzen Stadt. Und Markus: Baltimore Ravens oder so. Freddy: Ja, Markus: Ryuji. Freddy: Das ist wirklich total der Wahnsinn. Es war auch mal ein großer Star irgendwo. Ein Musiker kam mal in der Presse, der seine Texte Fans nicht gezahlt hatte und das wurde dann fast verkauft bzw. übergeben worden. Das waren Millionen Objekt. Also man kann in jedem Bereich Textteil Fans kaufen, von dem er man muss es einmal verstanden haben, muss es angewendet haben, muss wissen wie es geht. Aber nachher? Also wenn jemand sagt Okay, also was ich immer gerne sage, ist bei einem Business das sagen wir mal ich ich gründe ein Business hier, eine Schlosserei Networking Business, eine keine Ahnung. In eine Handy Firma hab ich ja gewisse Levels, die ich zu bewältigen habe. Das heißt, in einem Umsatz von 0 bis 10 000 Euro pro Monat habe ich die Schritte zu bewältigen. Wenn ich aber jetzt zwischen 10000 000 50000 machen will, muss ich ganz andere Dinge machen. Wenn ich aber sogar 100 000 eine halbe Million pro Monat machen will, dann muss ich Leute einstellen, da muss ich das machen. Dann muss ich mein Business ausbauen und so weiter. Das heißt, es wird viel komplexer, ich muss viel Markus: Du kriegst Freddy: Mehr Markus: Vielmehr Freddy: Schritte. Markus: Management dazu. Freddy: Ich Genau Markus: Ja. Freddy: Das gehört viel, viel mehr an Aufgaben dazu. So, und jetzt sind wir bei Tex Lens. Ob ich einen textlichen Kauf mit der 5 000 Euro kostet oder 50 000, macht absolut keinen Unterschied. Das ist das Glitches gleiche und das macht auch dieses Business in meinen Augen so genial und spannend und cool. Ich muss Markus: Ja. Freddy: Es nur so verstanden haben. Und nachher, ob ich wie gesagt nur 500 Euro Monat verdienen will oder 5000, das ist möglich. Und ich muss keine anderen Prozesse gehen. Ich muss keine Mitarbeiter einstellen, wie auch immer. Es ist aber nicht so wie. Und das ist vielleicht ein wichtiger Punkt wie bei einem Depot, dass ich einfach sage Okay, ich kaufe diese Wirtschaft, die wir keinen Nummer und schon habe ich das in meinem Depot drin. Ich muss vorher eine gewisse Recherche machen. Das heißt, die Recherche besteht darin, dass ich mir unterschiedliche Objekte anschaue. Ich klicke das, anguckst mehr an, vielleicht auf dem Google-Maps. Da kann ich die Adresse eingeben, weil Datenschutz ist Amerika ja nicht so. Das heißt, Markus: Da Freddy: Da guckt Markus: Es ist geil, Freddy: Das weißt du Markus: Das Freddy: Auch sehr gut. Markus: Ist geil. Freddy: Ich kann dann einfach schauen, wo steht dieses Objekt, was ist in der Nachbarschaft? Ist ein Fluss nebendran? Wie ist die Gegend usw.. Ja, ich kann. Es gibt extra Seiten, die stellen wir alle vor, wo ich gucken kann, wie hoch ist die Kriminalität und so weiter. Das ist alles abrufbar. Wir zeigen das wirklich so wie ich sagen, Schritt für Schritt. Und wenn ich dann eine gewisse Recherche gemacht habe, dann zeige ich nach Okay. Ich biete auf diese 30 Text Lins und dann kriege ich zwei davon. Oder fünf. Wie auch immer. Und ich habe ein schönes Geschäft gemacht. Also es ist nicht so, dass ich sagen Okay, das ist gar keine Arbeit. Ich kann es einfach kaufen, tue es in Warenkorb rein oder so. Und ein bisschen Arbeit gehört dazu. Und die bewältige ich aber. Und danach läuft der. Markus: Ja, diese Recherche nennt sich Due Diligence schon mal das erste englische Wort und damit kann man doch schon einmal anfangen. Es hatte ich gerade noch etwas Madel. Jetzt ist es weg. Kennst du das? Drei Minuten im Kopf und dann ist weg. Gottverdammt. Freddy: Schön. Markus: Ist also über die Ursache. Ich kann. Ich könnte ganz viel drüber erzählen. Gerade auch über die Intelligenz. Also wenn du. Wenn du vor allem auch du musst dir mal vorstellen, da sind die alten Kaufverträge öffentlich sichtbar mit den originalen Unterschriften das total geil und Freddy: Barbra. Markus: In den USA es auch noch cool ist. Du musst gar nicht persönlich hin, um Unterschriften zu leisten bei PDFs. Also das Bild einer Unterschrift ist dann auch rechtsgültig und im Notfall kann das hergeschickt werden, auch über Treuhänder. Ich hab ich hab schon einige Grundstücke dort gekauft über die letzten vier Jahre. Wir besitzen auch immer noch einige und überhaupt kein Problem, dass alles online zu machen. Man muss halt nur immer wie ich auch hier Baby Steps reinarbeiten. Freddy: Genau. Also let's do Markus: Mir Freddy: It! Markus: Fällt Freddy: Würde ich sagen, oder? Markus: Mir mehr fällt. Mir fällt nichts mehr ein. Es ist. Es ist kein. Keine Raketenwissenschaft. Die Amis halten das auch. Für die normale Bevölkerung. Relativ einfach ein. Relativ easy, damit jeder kann. Man muss sich einfach als Europäer sagen Hey, ich muss mich in eine andere Mentalität und in eine andere Denkweise rein denken. Und wenn du amerikanische Serien oder Filme guckst, dann übersetzen die manchmal diesen Satz Hey, ich bin hier freier Bürger und ich zahle meine Steuern und das ist genau damit gemeint. Wenn das zu einem Polizeibeamten sagen ich zahle meine Steuern, ich bezahl dich, dann bedeutet das Freddy: Nach. Markus: Ich habe keine Steuerschulden und das Geld, mit dem du von der Stadt bezahlt wirst. Freddy: Haushalter. Markus: Es kommt auch von mir, dass das viel direkter. Dann versteht Freddy: Marco Markus: Man auch diese Übersetzungen Freddy: W. Markus: Besser. Freddy: Sorry, Markus: Ja. Freddy: Dass ich dich gleich unterbreche, falls ich weg sein sollte, mein Akku ist nämlich leer. Nicht wundern. Das liegt daran. Markus: Wir sind fertig. Es ist Freddy: Jo. Markus: Alles gut. Wir sind fertig, Leute. Panzerknacker minus Podcast Dort kommen Slash Tags Markus, Haba, Mel Dort kommen Slash Tags Auf beiden findest du die Website von Freddi. Schaut nach und wir freuen uns dann, wenn wir uns beim nächsten Interview wiedersehen. Freddie. Freddy: Definitiv. Markus: Alles Liebe, alles Gute auf Zypern. Wir werden Freddy: Ich Markus: Uns Freddy: Danke Markus: Hoffentlich Freddy: Auch Markus: Dieses Freddy: Ganz. Markus: Jahr noch sehen. Dann komme ich vorbei. Und Freddy: Das hoffe ich stark. Vielen Markus: Ja. Freddy: Dank, dass auf jeden Fall das Interview geklappt hat. Sorry, das jetzt gerade. Wie gesagt, ich sehe jetzt hier die Batterie Anzeige. Also ich bin gleich weg. Aber vielen vielen Dank. Markus: Da macht nichts. Freddy: Jeder der sagt Okay, ich will mich weiter in das Thema einarbeiten. Den Link hat Markus euch gesagt. Ich freue mich über jeden, dem ich da helfen kann und Unterstützung geben kann. In diesem Sinne ein großes Dankeschön an alle Zuhörer Zuschauer. Viel Erfolg wünsche ich euch und Dir, Markus auch großes Dankeschön.
echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
Tobias Kramer und Christian W. Röhl grillen Eure Aktien-Favoriten! Diesen Monat u.a. mit einem Dividenden-Dickschiff aus dem DAX, einem Medtech-Tenbagger mit DDR-Wurzeln und dem größten Hausgeräte-Hersteller der Welt – der „Weiße Ware“ mit dem Megatrend Smart Home verbindet und in Frankfurt derzeit mit 50% Rabatt gehandelt wird. Außerdem mit von der Partie: Coinbase. Bei der Kryptobörse geht es nicht nur um Geschäftsmodell und Bewertung, sondern auch um die just am Tag der Live-Sendung (21.04.) angedrohte Aussetzung des deutschen Börsenhandels. Die ist zwar inzwischen vom Tisch, nachdem das Unternehmen auf den allerletzten Drücker die notwendigen Formalien erfüllt hat. Das spontane Experten-Interview mit Torsten Ullrich, dem Geschäftsführer des Finanzdaten-Dienstleisters WM Gruppe, ist dennoch sehenswert – denn auch die LEIdige Regulierung gehört zur Finanzbildung und Coinbase war nicht die einzige US-Firma mit diesem Problem.
IDT Dessau Tornau produziert Coronaimpfstoff der US-Firma. Johnson&Johnson. Am Mikrofon ist Uli Wittstock
Hintergrundprojekte der Bundesregierung Ein Kommentar von Bernhard Loyen. Januar 2020. Die westliche Welt blickte irritiert nach China. Ein Virus sorgt für massive Eingriffe in das Leben von Zig Millionen Chinesen in unbekannten aber ansatzweise vermuteten Ausmaßen. Die neue Qualität totaler Kontrolle wurde über die Medien kolportiert und vermittelt. Die westliche Welt zeigte sich bestürzt hinsichtlich der Umsetzung von radikalen Maßnahmen seitens der dortigen Machthaber. Die Tagesschau berichtete im Februar 2020, Zitat: China überwacht sein Volk wie kaum ein anderes Land. Seit dem Coronavirus-Ausbruch hat das eine neue Dimension erreicht. Bürger müssen ihren Gesundheitszustand und Aufenthaltsort melden (1). Diese totale Vereinnahmung der Menschen galt in hiesigen Breitengraden als unvorstellbar. Nicht durchsetzbar. Der ARD-Weltspiegel erläuterte ebenfalls im Februar 2020 die Situation in China über einen Beitrag mit dem Titel: China: Corona - Chaos oder totale Kontrolle? (2). Die Moderatorin klärte den Zuschauer auf, Zitat: So werden die Menschen zerrieben zwischen dem tödlichen Virus und ihrer eigenen Führung. Der Beitrag erklärt zum Ende hin die Stimmung der Bevölkerung in China, Zitat: …aber die angespannte Stimmung ist ein Indikator. Zensur im Netz. Kontrollen auf der Straße. China hat den Krieg erklärt gegen das Virus. Alle müssen mitmachen. Dafür sorgt jetzt der Staat. Die nun zurückliegenden zwölf Monate belehren uns nun eines Besseren. Ähnliche bis identische Maßnahmen, die im ersten Halbjahr quer durch die Medien als Verschwörungsmythen stigmatisiert wurden, sind inzwischen nüchterne Realität. Das Jahr 2020 war geprägt durch sicht - und spürbare Forderungen und Nötigungen seitens der Regierung. Die Bevölkerung scheint in Schockstarre zu verharren. Die nun beschlossene vorgezogene erneute Ministerpräsidentenkonferenz für kommende Woche lässt wahrlich nichts Gutes erahnen. Unter dem Stichwort Corona-Maßnahmenkatalog erduldet der Großteil der Menschen eher stillschweigend einen immer rigideren politischen Weg, um nur so die vermeintlich wütende Virus-Pandemie in unserem Land unter Kontrolle bringen zu können. Mit annähernd chinesischen Quoten findet sich jedoch quer durch die Gesellschaft zugleich auch ein breites Verständnis für die aktuellen Lebenseinschränkungen…weiterlesen hier: https://kenfm.de/deutsche-buergerdaten-sicherung-zukuenftig-dank-us-firma-palantir-von-bernhard-loyen/ Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde https://de.tipeee.com/kenfm https://flattr.com/@KenFM Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/ Du kannst uns auch mit Bitcoins unterstützen. BitCoin-Adresse: 18FpEnH1Dh83GXXGpRNqSoW5TL1z1PZgZK Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ KenFM jetzt auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommt Ihr zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ Website und Social Media: https://www.kenfm.de https://www.twitter.com/TeamKenFM https://www.instagram.com/kenfm.de/ https://soundcloud.com/ken-fm See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
In den kommenden Wochen will Moderna eine Notfallzulassung bei der US-Arzneimittelbehörde FDA beantragen. Der Impfstoff zeige in einer Zwischenanalyse eine Wirksamkeit von 94,5 Prozent, heißt es in einer Mitteilung des Pharmaunternehmens.
Als 2008 bekanntwird, dass eine US-Firma im Auftrag der US-Armee verbotene Munition nach Afghanistan lieferte, fliegt das Geschäft den Beteiligten um die Ohren. Der Skandal ist perfekt, zwei Waffenhändler werden verurteilt. Und was ist mit Thomet? Heutiger Gast: Boas Ruh, NZZ am Sonntag Weitere Informationen zum Thema: https://nzzas.nzz.ch/hintergrund/krieg-ist-sein-geschaeft-wie-heinrich-thomet-waffenhaendler-wurde-ld.1579874 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/akzent
In unserer dritten Episode verlassen wir thematisch den sicheren Hafen und befinden uns auf "offener See". Diesmal geht es um Windows 10 Mai Update (Version 2004), den Kauf von Giphy durch Facebook und einer neuen Richtlinie für Microsoft 365 Admin für PowerPlattform Käufe. Wir berichten von unseren Erfahrungen mit dem Windows 10 Update, dass seit Mai 2020 zur Verfügung steht. Auch gab es in den sozialen Netzwerken einen virtuellen Aufschrei, als Facebook den Kauf von Giphy angekündigt hat. Was bedeutet es im Microsoft 365 Umfeld und was hat das britische Kartellamt mit dem Kauf von Giphy (US Firma) durch Facebook (ebenfalls US Firma) zu tun? Zum guten Schluss schauen wir uns noch eine neue Richtlinie im M365 Tenant an, mit deren Hilfe Admins PowerPlattform Abos, abgeschlossen durch Anwender, wieder "einfangen" und verwalten können.
Das Engagement von Philipp Amthor für eine US-Firma wecke den Eindruck der Käuflichkeit, meint Timo Lange von Lobbycontrol. Zwar sei Lobbyarbeit nichts Ungewöhnliches. Fragwürdig sei dies jedoch bei einem Bundestagsabgeordneten, der die Interessen der Bürger vertreten soll, sagte Lange im Dlf. Timo Lange im Gespräch mit Stefan Heinlein www.deutschlandfunk.de, Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Mittwoch – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Wuhan will alle elf Millionen Einwohner auf Coronavirus testen Die zentralchinesische Stadt Wuhan will alle ihre elf Millionen Einwohner in einer Rekordzeit von zehn Tagen einem Coronavirus-Test unterziehen. Das berichten mehrere Medien in der Volksrepublik. Demnach entschieden sich die Behörden zu der Maßnahme, nachdem in einem Wuhaner Wohngebiet sechs neue Infektionen festgestellt wurden. Wuhan war die weltweit erste Stadt, die wegen des Virus wochenlang komplett abgeschottet war. Von den mehr als 80.000 offiziell gemeldeten Infektionen in China waren 50.000 allein in der Metropole. Mehr als 2500 Bewohner starben an der Lungenkrankheit Covid-19. Expertenprognose: Bis Ende Juli fast 150.000 Corona-Tote in den USA US-Wissenschaftler gehen in einer aktualisierten Modellrechnung davon aus, dass es in den Vereinigten Staaten bis Ende Juli fast 150.000 Corona-Tote geben wird. Die höhere prognostizierte Opferzahl liege unter anderem an der in vielen Landesteilen beginnenden Lockerung der Corona-Auflagen, erklärten die Forscher des Instituts IHME in Seattle. Das IHME findet in den USA viel Beachtung. Die Regierung von Präsident Donald Trump hat mehrfach das Institut zitiert, um die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie zu erklären. Twitter-Mitarbeiter dürfen "für immer" von zu Hause aus arbeiten Twitter stellt sich auf einen dauerhaften Umbruch der Arbeitswelt durch die Corona-Krise ein. Beschäftigte, die von zu Hause aus arbeiten können und wollen, brauchen nie wieder ins Büro zurück, entschied die US-Firma. Die vergangenen Wochen hätten gezeigt, dass die Zusammenarbeit von Menschen an verschiedenen Orten funktionieren würde, erklärte der Kurznachrichtendienst zur Begründung. Twitter hat nach eigenen Angaben rund 4900 Beschäftigte. EU-Kommission erarbeitet Empfehlungen zu Tourismus und Grenzkontrollen Die EU-Kommission will an diesem Mittwoch eine Reihe von Beschlüssen fassen, um Tourismus und Reisen trotz der Corona-Pandemie wieder möglich zu machen. Dazu gehören Vorgaben für Sicherheitsabstände in Hotels, Gaststätten und Verkehrsmitteln. Mit Blick auf die wegen der Pandemie von den Mitgliedstaaten eingeführten Grenzkontrollen will die Kommission eine schrittweise Aufhebung empfehlen. Die Beschränkungen sollen zunächst in Gegenden abgeschafft werden, in denen es eine vergleichbar günstige Entwicklung der Corona-Fallzahlen beiderseits der Grenze gibt. Zahl der Asylanträge in der EU ist rückläufig Die Zahl der Asylanträge in der EU ist laut einem Zeitungsbericht in den ersten vier Monaten dieses Jahres zurückgegangen. In der EU sowie der Schweiz und Norwegen sei die Zahl der Asylanträge zwischen Januar und April um 25 Prozent gesunken, berichtet die "Welt" unter Berufung auf noch unveröffentlichte Zahlen der EU-Asylbehörde Easo. Die meisten Asylanträge wurden der Zeitung zufolge in Spanien gestellt; es waren 37.471. Deutschland war damit nicht mehr das wichtigste EU-Zielland für Asylbewerber. Es rangiert laut "Welt" mit 33.714 Asylanträgen auf Platz zwei. Pompeo fordert afghanische Regierung und Taliban zu Zusammenarbeit auf Nach zwei blutigen Anschlägen auf eine Entbindungsklinik und eine Beerdigungsgesellschaft in Afghanistan hat US-Außenminister Mike Pompeo die Regierung in Kabul und die radikalislamischen Taliban zur Zusammenarbeit aufgefordert. Es müsse eine politische Lösung geben, sonst bleibe Afghanistan anfällig für Terrorismus. Die USA und die Taliban hatten im Februar ein Abkommen unterzeichnet. Es soll den Weg für Frieden in Afghanistan ebnen. Allerdings steht seine Zukunft nach den Anschlägen vom Dienstag mit mindestens 38 Toten noch mehr in Frage als ohnehin schon. US-Opposition will Auskunft über angeblichen Invasions-Versuch in Venezuela Die oppositionellen US-Demokraten verlangen von der Regierung Auskunft über eine angeblich gescheiterte Invasion in Venezuela. Der Kongress müsse wissen, ob Bürger oder Firmen der USA mit Aktivitäten in dem südamerikanischen Land die Gesetze gebrochen hätten, erklärte der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Repräsentantenhaus, Eliot Engel. Auch müsse geklärt werden, ob Präsident Donald Trump von derartigen Aktivitäten gewusst habe. Venezuela hatte vor einigen Tagen mitgeteilt, einen Angriff von "Söldnern" abgewehrt zu haben. Demnach wurden auch zwei frühere US-Soldaten festgenommen.
Schnelles Internet in entlegene Gebiete auf der Erde bringen - das ist der Plan von Starlink. Mehr als 12.000 Satelliten will die US-Firma insgesamt ins All schießen. Gerade sind wieder 60 Stück losgeschickt worden. Sie fliegen in einer Ketten-Formation, viel näher an der Erde, als es Satelliten bisher tun.
Judith Geißwar gerade im Wechsel in ein neues Unternehmen, da erfuhr sie in einer Betriebsversammlung, dass die Übernahme durch eine US-Firma unmittelbar bevorstand. Während ihr der "Clash of Cultures vor Augen stand und auch die Bilanzierung nach US-GAAP, berührte das damals ihre Kollegen erst mal gar nicht. Ihre Stundenull kam, als ihr bewußt wurde, dass sie mit ihrem neuen Wissen und ihrer Erfahrung nicht nur Licht ins Chaos bringen konnte. Mehr, noch, mit dieser Kompetenz war sie auf einmal für viele Unternehmen interessant, die vor einer oder gerade in der Phase der Übernahme durch ein amerikanische Firma stehen. Jetzt jedoch nicht mehr Inhouse, sondern als Beraterin in dem besonderen Kulturprozess. Zwischendurch hätte nie gedacht, dass ich wieder für amerikanisch geführte Unternehmen in Deutschland arbeite. Aber genau das tue ich heute. Ich nutze heute mein Wissen und meine Erfahrungen, um anderen in der gleichen Situation zu helfen. Vielfach beginnt das Problem bereits bei der Sprache in Video-Konferenzen. Es ist wertvoll für alle Beteiligten, dass sie jemanden haben, der es selbst durchgemacht hat. Mittlerweile habe ich so mein Business gefestigt und für mich ging es vom "Bauchladen" hin zur erfreulichen Nische. Tipps für die Übernahme gibt es unter: https://thebridge-online.com/tipps/erfolgreich-durch-die-uebernahme_/ (https://thebridge-online.com/tipps/erfolgreich-durch-die-uebernahme_/) www.thebrigde-online.com (www.thebrigde-online.com) Dankeschön, (C) 2020 ----- Stunde Null –Scheitern bisheriger erfolgreicher Lebensentwürfe durch Krankheit, Unfall, Verlasseneren durch den Partner, wirtschaftliche Schieflage. Asche Oder Phönix?Ihr Durchbruch zum Phönix aus der Asche ist erreichbar. Ich unterstütze Sie: Raus aus der Krise- rein in die erfolgreiche Transformation zum Phönix. Ein Phönix ist ein Mensch, der nicht in der Krise gescheitert ist, sondern weiß wo er herkommt – und wohin er jedoch nie wieder zurückkehrt und zurückkehren will. Ich schenke Dir als Unternehmer oder Führungskraft ein unverbindliches Erstgespräch von 15-20 Minuten. Dann entscheiden wir, ob wir zusammenarbeiten. (Je nach Verfügbarkeit) (https://bookme.name/StefanHund/lite/orientierungsgespraech-ueber-eine-moegliche-zusammenarbeit) 6 Coachingstunden (abgeschlossenes online-Paket) 3 monatige Begleitung online und offline. Zusätzlich zu den einzelnen Terminen: Nachrichten über Threema oder Signal (danach mtl. verlängerbar) Gold-Status je 1h Online-Coaching – nach Ende der Corona-Krise auch gerne live in meinem Büro Platin Status je 2h Online-Coaching – nach Ende der Corona-Krise auch gerne live in meinem Büro Für das Online-Coaching nutze ich eine zertifizierte Plattform. DSGVO-konform, mit dort gesicherter, passwortgeschützter Dokumentierfunktion unserer Zusammenarbeit. Ein Zugangslink genügt. Vereinbare Dein unverbindliches Erstgespräch: (https://bookme.name/StefanHund/lite/orientierungsgespraech-ueber-eine-moegliche-zusammenarbeit) Titel-Musik für diesen Podcast: Watch the world burn – von Tristan Norton & Martin Kottmeier (gekauft über premiumbeat.com) (C) 2020 Stefan Hund weitere Informationen: www.stefanhund.com (https://my.captivate.fm/dashboard/www.stefanhund.com) www.Stefanhund.com/impressum (https://my.captivate.fm/dashboard/www.Stefanhund.com/impressum) Der Podcast ist GDPR-compliant gehostet
Viele Menschen teilen private Fotos mit Freunden und Bekannten in den sozialen Medien. Eine kleine US-Firma hat drei Milliarden solcher Fotos gesammelt und damit eine Datenbank für Gesichter aufgebaut. Quarks-Reporter Michael Stein kennt die Hintergründe. Von Michael Stein.
Wie man die Weltbevölkerung nachhaltig ernähren könnte; Arthrose: Kein Verschleiß; Smarte Aufkleber für Lebensmittelsicherheit; Teamsuche für den Mars; 3 Dinge zum Weitersagen - Über Teamarbeit im Tierreich; Serie "Natur des Jahres 2020": Die Robinie; Warum Medikamente nicht lieferbar sind; Warum unsere Körpertemperatur sinkt; Nicht alles muss perfekt sein; Daniels Hausbesuch beim Gartenbauwissenschaflter; US-Firma hortet Milliarden von Fotos für Gesichtserkennung; Moderation: Steffi Klaus.
Michael Brehm hat eines der bis heute legendärsten deutschen Startups mit aufgebaut. StudiVZ läutete hierzulande die Plattform-Ökonomie mit ein und brachte seinen drei Machern auch einen lukrativen Exit ein. Nach Jahren als Investor und an der Spitze eines Groupon-Klons will Brehm jetzt mit seinem KI-Startup i2x die Call-Center-Branche verändern. Im OMR Podcast spricht er über verrückte StudiVZ-Zeiten, Groupon-Modelle in Asien und Echtzeit-Tipps für Telefonagenten. Alle Themen des Podcasts mit Michael Brehm von i2x im Überblick: Kurz zur Story, wie Philipp Michael Brehm schon vor Jahren kennengelernt hat – wie blickt Brehm auf die Zeit bei dem Startup zurück? (ab 03:58) Inwiefern war StudiVZ für ihn Sprungbrett zu anderen Projekten? (ab 06:54) Wie ist Brehm überhaupt zu StudiVZ gekommen? Und wie liefen die Anfangszeiten? (ab 07:41) Inwiefern unterscheidet sich das deutsche Startup-Business von 2008 von dem heutigen? (ab 11:46) Hat Brehm auch mal Mark Zuckerberg getroffen? Und wie lief dann der Verkauf an Holtzbrinck? (ab 12:43) Wie oft wurde Michael Brehm schon nach der StudiVZ-Story gefragt? Und wie hilft ihm das in Sachen PR? (ab 15:10) Was waren die nächsten Karriereschritte von Brehm nach dem StudiVZ-Verkauf? (ab 16:19) Brehm hatte einen riesigen Wettbewerber zu Groupon aufgebaut. Wie geht es der US-Firma und dem Geschäftsmodell insgesamt heute? (ab 20:21) Wie findet Michael Brehm die Firmen, in die er investiert? (ab 24:08) Wie viel Geld sollte man als Business Angel in junge Unternehmen stecken? (ab 29:23) Warum hat er sich dann doch noch entschieden, ein neues eigenes Unternehmen zu gründen? Und was macht seine neue Firma i2x.ai? (ab 31:01) Wie funktioniert das Geschäftsmodell von i2x genau? (ab 36:25) Welche überraschenden Unternehmen haben heute noch Callcenter? (ab 42:00) Welche Investoren sind mit an Bord? (ab 44:53) Warum ist Sprache aktuell so ein Trendthema? (ab 46:15) Verlieren wir in Sachen KI den Kampf gegen China? (ab 48:10) Wird künstliche Intelligenz bald viele Menschen arbeitslos machen? (ab 51:04) Wie sieht die Zukunft von Brehm und seiner Firma aus? (ab 54:16) Wie geht es seinen ehemaligen Co-Gründern von StudiVZ heute? (ab 54:50) Abschließend ein paar Tipps für Gründer von Michael Brehm (ab 56:50) Was war sein größter Fehlschlag? Und was sein größter Erfolg als Investor? (ab 59:50)
Für ihren Kinderwunsch legen Eltern in den USA bis zu 150.000 US-Dollar hin. Über eine US-Firma suchen sie sich im Netz eine Eispenderin aus, deren Eizellen dann von einer Leihmutter ausgetragen werden. Der Kunde ist König.
Demenzkrankheiten wie Alzheimer bedrohen nicht nur den Einzelnen und sein Umfeld, sondern auch unsere gesamte Gesellschaft. Oft wird gesagt, dass der Anstieg von Demenzkrankheiten darin begründet sei, dass wir heutzutage immer älter werden. Ob das wirklich stimmt, bespreche ich mit meinem heutigen Gast. Dr. Michael Nehls entschlüsselte als Molekulargenetiker die genetischen Ursachen verschiedener Erbkrankheiten an deutschen und US-amerikanischen Forschungseinrichtungen. Seine richtungsweisenden wissenschaftlichen Entdeckungen publizierte er u.a. mit zwei Nobelpreisträgern. Er war leitender Genomforscher einer US-Firma und danach Forschungsleiter und Vorstandsvorsitzender eines Münchner Biotechnologie-Unternehmens. Mittlerweile hat er es sich als selbstständiger medizinischer Wissenschaftstheoretiker zur Aufgabe gemacht, die Ergebnisse der analytischen Erforschung von Zivilisationskrankheiten auf der Basis evolutionsbiologischer Überlegungen in eine einheitliche Theorie zu überführen, aus der sich präventive und therapeutische Maßnahmen logisch ableiten lassen. In seinem Spiegel-Bestseller "Die Alzheimer-Lüge - Die Wahrheit über eine vermeidbare Krankheit" liefert er eine umfassende Erklärung, wie die Alzheimer-Erkrankung entsteht und wie man sie vermeiden kann. Was ist Alzheimer? Viele Menschen haben heutzutage Alzheimer. Wie sieht die Prognose für die nächsten Jahrzehnte aus? Ist Alzheimer eine Alterkrankheit?? Was bedeutet Alzheimer für den Einzelnen und sein Umfeld? Ist Alzheimer eine neue Krankheit oder gab es das schon immer? Was findet bei Alzheimer genau im Gehirn statt? Was ist ApoE4? Sollte sich jeder testen lassen? Wenn ja, wo? Welche Typen von Alzheimer gibt es? Was sind die Ursachen von Alzheimer? Welche sind die fünf Lebensbereiche die du identifiziert hast, die entscheidend zur Prävention von Alzheimer beitragen? Du bezeichnest Alzheimer als eine Mangelkrankheit. Was verstehst du darunter? Es wird gesagt, dass Alzheimer bereits Jahrzehnte vor dem eigentlichen auftretende Symptome anfängt. Was sind die ersten Warnzeichen? Welche Labormarker sollten eingeholt werden? Was hat es mit Beta-Amyloid Ablagerungen im Gehirn aus? Was sagst du zur Nonnenstudie? Was kann ich tun um Alzheimer möglichst zu verhindern? Was hältst du von Kokusnussöl oder MCT Öl? Wie sieht es mit Omega 3 aus? Was kann ich tun um eine beginnende Demenz wieder rückgängig zu machen? Community Fragen Du willst entgiften, aber Du weißt nicht wie? Hol Dir jetzt meinen Entgiftungsratgeber: https://bio360.de/richtigentgiften/ Die Shownotes zur Episode findest du hier: http://bio360.de/die-alzheimerluege/
Demenzkrankheiten wie Alzheimer bedrohen nicht nur den Einzelnen und sein Umfeld, sondern auch unsere gesamte Gesellschaft. Oft wird gesagt, dass der Anstieg von Demenzkrankheiten darin begründet sei, dass wir heutzutage immer älter werden. Ob das wirklich stimmt, bespreche ich mit meinem heutigen Gast. Dr. Michael Nehls entschlüsselte als Molekulargenetiker die genetischen Ursachen verschiedener Erbkrankheiten an deutschen und US-amerikanischen Forschungseinrichtungen. Seine richtungsweisenden wissenschaftlichen Entdeckungen publizierte er u.a. mit zwei Nobelpreisträgern. Er war leitender Genomforscher einer US-Firma und danach Forschungsleiter und Vorstandsvorsitzender eines Münchner Biotechnologie-Unternehmens. Mittlerweile hat er es sich als selbstständiger medizinischer Wissenschaftstheoretiker zur Aufgabe gemacht, die Ergebnisse der analytischen Erforschung von Zivilisationskrankheiten auf der Basis evolutionsbiologischer Überlegungen in eine einheitliche Theorie zu überführen, aus der sich präventive und therapeutische Maßnahmen logisch ableiten lassen. In seinem Spiegel-Bestseller "Die Alzheimer-Lüge - Die Wahrheit über eine vermeidbare Krankheit" liefert er eine umfassende Erklärung, wie die Alzheimer-Erkrankung entsteht und wie man sie vermeiden kann. Was ist Alzheimer? Viele Menschen haben heutzutage Alzheimer. Wie sieht die Prognose für die nächsten Jahrzehnte aus? Ist Alzheimer eine Alterkrankheit?? Was bedeutet Alzheimer für den Einzelnen und sein Umfeld? Ist Alzheimer eine neue Krankheit oder gab es das schon immer? Was findet bei Alzheimer genau im Gehirn statt? Was ist ApoE4? Sollte sich jeder testen lassen? Wenn ja, wo? Welche Typen von Alzheimer gibt es? Was sind die Ursachen von Alzheimer? Welche sind die fünf Lebensbereiche die du identifiziert hast, die entscheidend zur Prävention von Alzheimer beitragen? Du bezeichnest Alzheimer als eine Mangelkrankheit. Was verstehst du darunter? Es wird gesagt, dass Alzheimer bereits Jahrzehnte vor dem eigentlichen auftretende Symptome anfängt. Was sind die ersten Warnzeichen? Welche Labormarker sollten eingeholt werden? Was hat es mit Beta-Amyloid Ablagerungen im Gehirn aus? Was sagst du zur Nonnenstudie? Was kann ich tun um Alzheimer möglichst zu verhindern? Was hältst du von Kokusnussöl oder MCT Öl? Wie sieht es mit Omega 3 aus? Was kann ich tun um eine beginnende Demenz wieder rückgängig zu machen? Community Fragen Hier sind meine persönlichen Empfehlungen für Dich: https://bio360.de/meine-empfehlungen/ Die Shownotes zur Episode findest du hier: http://bio360.de/die-alzheimerluege/
Demenzkrankheiten wie Alzheimer bedrohen nicht nur den Einzelnen und sein Umfeld, sondern auch unsere gesamte Gesellschaft. Oft wird gesagt, dass der Anstieg von Demenzkrankheiten darin begründet sei, dass wir heutzutage immer älter werden. Ob das wirklich stimmt, bespreche ich mit meinem heutigen Gast. Dr. Michael Nehls entschlüsselte als Molekulargenetiker die genetischen Ursachen verschiedener Erbkrankheiten an deutschen und US-amerikanischen Forschungseinrichtungen. Seine richtungsweisenden wissenschaftlichen Entdeckungen publizierte er u.a. mit zwei Nobelpreisträgern. Er war leitender Genomforscher einer US-Firma und danach Forschungsleiter und Vorstandsvorsitzender eines Münchner Biotechnologie-Unternehmens. Mittlerweile hat er es sich als selbstständiger medizinischer Wissenschaftstheoretiker zur Aufgabe gemacht, die Ergebnisse der analytischen Erforschung von Zivilisationskrankheiten auf der Basis evolutionsbiologischer Überlegungen in eine einheitliche Theorie zu überführen, aus der sich präventive und therapeutische Maßnahmen logisch ableiten lassen. In seinem Spiegel-Bestseller "Die Alzheimer-Lüge - Die Wahrheit über eine vermeidbare Krankheit" liefert er eine umfassende Erklärung, wie die Alzheimer-Erkrankung entsteht und wie man sie vermeiden kann. Was ist Alzheimer? Viele Menschen haben heutzutage Alzheimer. Wie sieht die Prognose für die nächsten Jahrzehnte aus? Ist Alzheimer eine Alterkrankheit?? Was bedeutet Alzheimer für den Einzelnen und sein Umfeld? Ist Alzheimer eine neue Krankheit oder gab es das schon immer? Was findet bei Alzheimer genau im Gehirn statt? Was ist ApoE4? Sollte sich jeder testen lassen? Wenn ja, wo? Welche Typen von Alzheimer gibt es? Was sind die Ursachen von Alzheimer? Welche sind die fünf Lebensbereiche die du identifiziert hast, die entscheidend zur Prävention von Alzheimer beitragen? Du bezeichnest Alzheimer als eine Mangelkrankheit. Was verstehst du darunter? Es wird gesagt, dass Alzheimer bereits Jahrzehnte vor dem eigentlichen auftretende Symptome anfängt. Was sind die ersten Warnzeichen? Welche Labormarker sollten eingeholt werden? Was hat es mit Beta-Amyloid Ablagerungen im Gehirn aus? Was sagst du zur Nonnenstudie? Was kann ich tun um Alzheimer möglichst zu verhindern? Was hältst du von Kokusnussöl oder MCT Öl? Wie sieht es mit Omega 3 aus? Was kann ich tun um eine beginnende Demenz wieder rückgängig zu machen? Community Fragen Du liebst meinen Podcast und möchtest mich unterstützen? Benutze diesen Amazon Link für all Deine Einkäufe. Es kostet dich nur 2 Mausclicks und mir hilfst du damit wirklich. http://amzn.to/2ssBACp Die Shownotes zur Episode findest du hier: http://bio360.de/die-alzheimerluege/
Demenzkrankheiten wie Alzheimer bedrohen nicht nur den Einzelnen und sein Umfeld, sondern auch unsere gesamte Gesellschaft. Oft wird gesagt, dass der Anstieg von Demenzkrankheiten darin begründet sei, dass wir heutzutage immer älter werden. Ob das wirklich stimmt, bespreche ich mit meinem heutigen Gast. Dr. Michael Nehls entschlüsselte als Molekulargenetiker die genetischen Ursachen verschiedener Erbkrankheiten an deutschen und US-amerikanischen Forschungseinrichtungen. Seine richtungsweisenden wissenschaftlichen Entdeckungen publizierte er u.a. mit zwei Nobelpreisträgern. Er war leitender Genomforscher einer US-Firma und danach Forschungsleiter und Vorstandsvorsitzender eines Münchner Biotechnologie-Unternehmens. Mittlerweile hat er es sich als selbstständiger medizinischer Wissenschaftstheoretiker zur Aufgabe gemacht, die Ergebnisse der analytischen Erforschung von Zivilisationskrankheiten auf der Basis evolutionsbiologischer Überlegungen in eine einheitliche Theorie zu überführen, aus der sich präventive und therapeutische Maßnahmen logisch ableiten lassen. In seinem Spiegel-Bestseller "Die Alzheimer-Lüge - Die Wahrheit über eine vermeidbare Krankheit" liefert er eine umfassende Erklärung, wie die Alzheimer-Erkrankung entsteht und wie man sie vermeiden kann. Was ist Alzheimer? Viele Menschen haben heutzutage Alzheimer. Wie sieht die Prognose für die nächsten Jahrzehnte aus? Ist Alzheimer eine Alterkrankheit?? Was bedeutet Alzheimer für den Einzelnen und sein Umfeld? Ist Alzheimer eine neue Krankheit oder gab es das schon immer? Was findet bei Alzheimer genau im Gehirn statt? Was ist ApoE4? Sollte sich jeder testen lassen? Wenn ja, wo? Welche Typen von Alzheimer gibt es? Was sind die Ursachen von Alzheimer? Welche sind die fünf Lebensbereiche die du identifiziert hast, die entscheidend zur Prävention von Alzheimer beitragen? Du bezeichnest Alzheimer als eine Mangelkrankheit. Was verstehst du darunter? Es wird gesagt, dass Alzheimer bereits Jahrzehnte vor dem eigentlichen auftretende Symptome anfängt. Was sind die ersten Warnzeichen? Welche Labormarker sollten eingeholt werden? Was hat es mit Beta-Amyloid Ablagerungen im Gehirn aus? Was sagst du zur Nonnenstudie? Was kann ich tun um Alzheimer möglichst zu verhindern? Was hältst du von Kokusnussöl oder MCT Öl? Wie sieht es mit Omega 3 aus? Was kann ich tun um eine beginnende Demenz wieder rückgängig zu machen? Community Fragen Du willst entgiften, aber Du weißt nicht wie? Hol Dir jetzt meinen Entgiftungsratgeber: https://bio360.de/richtigentgiften/ Die Shownotes zur Episode findest du hier: http://bio360.de/die-alzheimerluege/
Hallo! Schön, dass Du da bist! Heute habe ich den tollen Ali Mahlodji zu Gast! Ali Mahlodji ist 38 Jahre alt. Mit seinen Eltern aus dem Iran geflohen und im Flüchtlingsheim aufgewachsen. Die Folge: Trauma, Stottern, Außenseiterrolle in der Schule, schlechte Noten, Schulabbruch. Nach verschiedensten Tätigkeiten holt er das Abitur nach. Er findet einen gut bezahlten Job, von dem ihn schließlich eine große US-Firma abwirbt. Aber Geld und Autos machen ihn nicht glücklich. Als sein Vater stirbt, erleidet er ein Burnout. Mahlodji hinterfragt sein Leben. Und ordnet es neu. Er wird Lehrer und will fortan Kindern helfen, den richtigen Beruf zu finden. 2012 gründet er whatchado, eine Video-Plattform, auf der Menschen aus ihrem Berufsleben erzählen. Mahlodji filmt U-Bahn- Fahrer, Sportler, Verkäufer und den Bundespräsidenten, stellt immer die gleichen sieben Fragen und die Videos im Anschluss online. Die Idee wird ein Hit. Mahlodji wird 2013 zum europäischen Jugendbotschafter ernannt, er gibt inspirierende Vorträge, schreibt ein Buch, besucht Brennpunktschulen, Firmen und internationale Konferenzen. Wir sprechen heute über seinen Weg, Jobs und den Wandel. In dieser Folge erwartet dich ein Motivationsschub und interessante Sichtweisen für Jung und Alt! "Du kannst alles erreichen, woran du glaubst. Aber nimm die Hände aus dem Hosensack und tu es!“ (Ali) Have fun!! Deine Julie
Sebastian Wallat kommt ursprünglich aus Köln. In Deutschland hat er zunächst eine Ausbildung zum technischen Zeichner gemacht und drei Jahre bei der SMS Siemag AG im Schwermaschinenbau gearbeitet. Er hatte geplant ein Maschinenbaustudium anzuschließen, jedoch merkte er während der Arbeit, dass er sich für die Geschäfte und Kundenverhandlungen, sowie die Organisation der Projekte mehr interessierte als für den technischen Teil seines Jobs. Daher entschied er sich Business zu studieren, und zwar nicht in Deutschland, sondern im Land der unbegrenzten Möglichkeiten. In San Diego bekam Sebastian dann die Möglichkeit mit einer chinesischen Handelsfirma zu arbeiten die Chemieprodukte aus China importieren wollte. Damit war er zum ersten mal in dem Prozess involviert eine LLC zu eröffnen, damit die Firma vor Ort agieren konnte. Einige Monate später hat er bei Invictus Advisors angefangen, die sich genau auf diese Prozesse spezialisiert haben und nun hilft er anderen Unternehmen sich in den USA zu etablieren. Dein Pitch Ich arbeite bei einer internationalen Consulting Firma names Invictus Advisors und helfe ausländischen Unternehmen in die USA zu expandieren. Womit und wie verdienst Du Dein Geld? Ich verdiene mein Geld als Unternehmensberater und Assistent der ausländischen Investoren. Ich berate Unternehmen, die in die USA expandieren möchten und assistiere ihnen vor Ort - das beinhaltet Behördengänge, Bankangelegenheiten, Post etc. Das schöne an dem Unternehmensmodell von Invictus Advisors ist, dass die Kunden uns zwar bezahlen müssen, durch unsere Dienstleistungen aber viele Steuern sparen können - eine Win-Win-Situation für alle. Wie wichtig ist für Dich Geld? / Macht Geld glücklich? In den USA spielt Geld eine größere Rolle als in Deutschland. Das liegt daran, dass beispielsweise eine gute Krankenversicherung nur mit einem guten Einkommen zugänglich ist. Geld bringt also Sicherheit, und das macht glücklich. Andererseits gibt es viele unbezahlbare Momente derer man sich nur bewusst sein muss um glücklich zu sein. Hier vor Ort in San Diego ist das der ständige Sonnenschein, der Strand und das Meer - alles kostenlos. Was war Dein schlimmster Moment als Investor? Ich habe einmal in ein kleines Unternehmen in Japan investiert das sich auf medizinische Gerätschaften spezialisiert hat. Das Unternehmenskonzept hörte sich vielversprechend an und die Aktie hatte in den letzten Monaten deutlich zugelegt. Einige Wochen nachdem ich in die Aktie investiert hatte viel der Kurs plötzlich um etwa 95% und ist seit dem kaum gestiegen. Daraus habe ich gelernt, dass man niemals in Unternehmen investieren sollte von denen man nicht viel weiß, und das hohe Rendite Aussichten ein noch höheres Risiko bringen. Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden? Ich denke viele Menschen finden ihre Leidenschaft nicht, weil sie Angst vor Veränderung haben. Mit 16 war ich ein Austauschschüler in Kansas City, im mittleren Westen der USA. Da habe ich schnell gelernt, dass es manchmal gut ist wenn alles anders ist als wir es gewohnt sind. Veränderung kann Spaß machen und je mehr wir ausprobieren im Leben, desto sicherer können wir uns sein, dass wir genau das finden werden, wonach wir immer gesucht haben. Wie triffst Du Entscheidungen? Bei vielen Entscheidungen habe ich sofort ein Bauchgefühl das meistens sehr verlässlich ist. Bei komplexeren Problemen versuche ich alle Vor- und Nachteile abzuwiegen, sowie nötigen Aufwand und Konsequenzen in Betracht zu ziehen. Es gibt nur schwere Aufgaben, aber keine unlösbaren. Wenn ich nicht sofort eine Lösung finde hilft es mir oft erst mal irgendetwas auszuprobieren. Auch wenn es nicht klappt fallen mir dann oft andere Herangehensweisen ein. Wie bekommst Du Deinen „inneren Schweinehund“ in den Griff? Gute Musik und ein Kaffee können die meisten Motivationsprobleme lösen, aber viel wichtiger ist, das Ziel vor Augen zu haben und einen Schritt nach dem anderen zu machen. Verabschiedung Früher habe ich oft angenommen, dass "doing business" eine gewisse Gabe oder Kenntnisse erfordert. In den letzten Jahren jedoch ist mir klar geworden, dass besonders in den USA das Networking von Bedeutung ist: Kontakte machen und aufrechterhalten ist wichtiger, als Expertenkenntnisse oder ein Masterstudium - denn was man nicht weiß wissen oft andere und sich persönliche Kontakte und vorhandene Ressourcen zu Nutze zu machen, that's what business is really about. www.invictus-advisors.com/deutsch Kontaktdaten des Interviewpartners Sebastian Wallat Account Manager | Invictus Advisors swallat@invictus-advisors.com Deine Buchempfehlung Denke nach und werde reich - Napoleon Hill