Podcasts about franzbr

  • 70PODCASTS
  • 76EPISODES
  • 1h 4mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Dec 5, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about franzbr

Latest podcast episodes about franzbr

PACEPRESSO - der Podcast für Koffeinjunkies & Ausdauersportler

In dieser Folge habe ich mit Malthe Luda, dem Kopf hinter grouprides.cc, über alles gesprochen, was das Radfahrerherz höherschlagen lässt. Es ging um den Hype rund ums gemeinsame Radfahren, spannende Ideen, die die Community noch enger zusammenbringen, und die Frage, wie man aus einem Group Ride ein echtes Erlebnis macht. Neben den Details zur Plattform haben wir uns auch über Coffee Stops, den Gravel-Boom und die Kunst des perfekten Tempos ausgetauscht – und ein bisschen über die Zukunft fantasiert. Gesprächsstoff Warum Group Rides gerade so angesagt sind und wie sie den Radsport als Lifestyle verändern. Wie Malthe auf die Idee für grouprides.cc kam und warum es keine klassische „Startup-Story“ ist. Der Mix aus Innovation und Pragmatismus: Haftungsausschlüsse, Teilnehmerlisten und Testtage für Marken. Gravel, Straßenrennen und Coffee Stops: Was macht einen Group Ride richtig gut? Die besten Tipps, um ein guter Guide zu sein – von Handzeichen bis zur perfekten Route. Tempo-Diskussionen: Wie schnell ist zu schnell, und warum ist der Windschatten ein echter Gamechanger? Hamburgs leckerste Kaffee-Spots für Radfahrer – von Zimtschnecken bis Franzbrötchen. Eine Welt voller Möglichkeiten: Ist grouprides.cc auch was für Laufgruppen? Wie die Plattform Marken wie Specialized oder Focus Bikes mit der Community vernetzt. Zukunftspläne: Internationalisierung, neue Features und was grouprides.cc als nächstes plant. Rabattcodes Satte 50% sparst du mit dem Code PACEPRESSO50 auf die Probierbox von ⁠MNSTY⁠ Mit dem Code MOVEMBER spartst du 10% im ⁠⁠⁠PACEPRESSO SHOP⁠⁠⁠ Die Akton wird verlängert, bis zum 15. Dezember 2024 Bock auf Overnight Oats oder andere leckereien von 3Bears, dann nutz den Code TOBIAS12 im ⁠⁠⁠3Bears Shop⁠

Ponyhof und Mittelfinger
#91 Bumsel Dich glücklich

Ponyhof und Mittelfinger

Play Episode Listen Later Oct 23, 2024 62:07


Was zum Lebens noch gefehlt hat? Also abgesehen von einem Job der nicht nervt, Tage die sich nicht wie Wochen anfühlen und Franzbrötchen? Korrekt: Gebumsel. Das macht nämlich glücklich und manchmal ist ein "es macht mich glücklich" der einzige Grund, den man braucht. In dieser Folge erklären wir, was wir damit meinen. Unter anderem. Viel Spaß beim hören.

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur
Der Tag mit Louis Klamroth: "Kostenfreie Bahn mit Franzbrötchen"

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024 42:54


Frenzel, Korbinian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...

DAS! - täglich ein Interview
Patissier und "Das große Backen"-Juror Christian Hümbs

DAS! - täglich ein Interview

Play Episode Listen Later Sep 2, 2024 39:52


"Jeder Gaumen verdient etwas Süßes", findet Christian Hümbs. Der gebürtige Oberhausener arbeitete viele Jahre in führenden Sterne-Restaurants von den Alpen bis zur Nordsee und gehört derzeit zu den besten Patissiers Deutschlands. Bekannt wurde der Spitzen-Konditor als Juror der TV-Sendung "Das große Backen", die jetzt mit einer neuen Staffel startet. Auf dem Roten Sofa spricht Christian Hümbs über seine Leidenschaft für Vanille und Zimt, seine Schwäche für Franzbrötchen und er backt im Studio leckere Chocolate Chip Cookies.

Blathering
Blathering - 335 - Last man blathering

Blathering

Play Episode Listen Later May 28, 2024 235:40


Zum vorerst letzten Mal in gewohnter Besetzung reden wir leider über die ebenso gewohnten Konflikte in der Welt, packen noch miese Gesänge dazu und fragen, ob wir denn auch den nächsten runden Geburtstag noch feiern werden. Außerdem brennt es mal wieder in Hamburg, in Planten un Blomen wird gefeiert und es gibt ein Happy End am Busbahnhof. Dann ist wieder viel schräges KI-Gedönse passiert, Ted Lasso weiß nicht, was Franzbrötchen sind, es wurde viel Elektroschrott produziert und Dittsche war irgendwie auch noch da.

Becker am Morgen - Alles, was Hamburg bewegt
Eine kleine Anleitung für die schönste Stadt der Welt

Becker am Morgen - Alles, was Hamburg bewegt

Play Episode Listen Later May 10, 2024 52:09


Fischbrötchen oder Franzbrötchen? Alster oder Elbe? U-Bahn oder S-Bahn? HSV oder FCSP? Der kleine große Guide für Hamburg von zwei Hamburger Jungs. moinhamburg@abendblatt.de

Snacks Education
Prominente machen Sachen

Snacks Education

Play Episode Listen Later Apr 25, 2024 24:56


Schokolade – die schönste Versuchung seit den Äpfeln im Garten Eden. Apropos sexistische Erzählungen: Jules prangert die Schlümpfe für ihren Umgang mit Schlumpfine an, schwärmt aber von Jokolade und Tony's. Außerdem plündert Kevin die Eisfächer der REWE-Filialen im Kölner Umland, um irgendwie an das Franzbrötchen-Eis von Mälzer & Fu zu kommen. Begleitmaterial zur Folge: Last Week Tonight zum Thema Schokolade Dokumentation: From the World of Peyo To Planet Smurf Bild zum Ton aka weiteres Begleitmaterial findet ihr auf Instagram: https://www.instagram.com/snackseducationpodcast/ Snacks Education ist eine schmackhafte Produktion der bildundtonfabrik. Von und mit: Kevin und Jules Schnitt & Sounddesign: Christian Pössnicker Producing: Désirée Klein Cover-Design: Marie Schäder Station-Voice: Maira Inselmann

Naschkatzen
#82 Plötzlich Franzbrötchen

Naschkatzen

Play Episode Listen Later Apr 24, 2024 35:32


Getestet wird: PEZ Drink Orange / Himbeere / Kirsche, Schogetten Popcorn

Bases Loaded
#66 Neustart

Bases Loaded

Play Episode Listen Later Mar 15, 2024 58:12


20% sparen bei TAASS mit dem Code: LOADED Die Katze ist aus dem Sack und mit Lukas begrüßen wir unseren neuen Podcast Host! In der Premierenfolge lernt Ihr uns näher kennen und das Themen Repertoire reicht von Franzbrötchen über Arizona bis Seoul!

Tourgespräche
Tex van Buren: Drum-Tech / Nico Santos, Kontra-K, SDP

Tourgespräche

Play Episode Listen Later Jan 28, 2024 61:41


Supporte den Podcast: Hier mit PayPal spenden! Insgesamt ist dies die 50ste Episode Tourgespräche! Ich freue mich wirklich sehr, so viele schöne Gespräche geführt zu haben. Und mein heutiger Gesprächspartner passt ganz wunderbar, denn auch ganz am Anfang meines Podcasts hab ich mit einem Drum-Tech gesprochen. Und so auch heute. Wir klären was ein Drum-Tech eigentlich macht, wie man das wird und welche gesundheitlichen Probleme auf Tour lauern können. Aber es geht auch ums Schlagzeugspielen in der Provinz und die unglaublich wichtige Frage wo es in Hamburg das beste Franzbrötchen gibt! Der Beitrag #S02/E02 – Tex van Buren – Drumtech (Nico Santos / Kontra K / SDP) erschien zuerst auf Tourgespräche.

The Digital Drive
Folge 13: Robin und Volker – Ein Autobild Abenteuer im Axel-Springer-Gebäude

The Digital Drive

Play Episode Play 59 sec Highlight Listen Later Jan 14, 2024 58:02


Mit Blick auf die Elbphilharmonie werden wir bei Franzbrötchen und Müsliriegel im Axel-Springer-Gebäude begrüßt. Unser Gast in dieser Folge ist kein geringerer als Robin Hornig, Chefredakteur der Autobild. Seit Februar 2023 steht er nun in der Verantwortung seiner Mitarbeiter sowie dem Produkt. Seine Leidenschaft gegenüber Autos entdeckte Robin früh, denn er hatte einige Spielzeugautos in seinem Kinderzimmer. Auch bei den, wie er sie nennt, “NATO-Fahrten”, während seiner Marinezeit, war das Auto für Robin immer ein wichtiger Bestandteil auf seinem Lebensweg.  Doch wie begleitet die Autobild Robin persönlich? Wie gelangen die Neuigkeiten zu Prototypen zur Redaktion? Und warum liegt immer noch eine Autobild im Printformat auf dem Podcast-Tisch?  Über diese und viele weitere Fragen sprechen Volker und Robin in der aktuellen Podcastfolge!  Hört rein und seid gespannt, welches Auto Robin sich aussuchen würde, wenn Geld und soziale Konkurrenz keine Rolle spielen würden!  

Brainpain
#230 Der Bondage Unfall (LIVE in Köln)

Brainpain

Play Episode Listen Later Jan 3, 2024 95:39


Live und direkt aus Köln feiern die beiden wahrscheinlich tightesten Franzbrötchenboys Nordosteuropas gleich mehrere Premieren: Eine legendäre Bondage Geschichte mit kleinem Zwischenfall, die mindestens ebenso unglaubliche Kiss-Konzert-Erzählung und natürlich die fantastische Uraufführung der „Drehbuchwerkstatt mit Timon Ton und Florian Film“!! Ein Bierfest für die Ohren! Außerdem mit dabei: Riesenschildkröten, fiese Fans, ZDFInfo auf Crack und ein sanfter, schweißnasser Riese!WIR GEHEN AUF TOUR! Tickets & alle Infos hier: https://brainpain.ticket.io/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

die hoermupfel
502 Franzbrötchen

die hoermupfel

Play Episode Listen Later Dec 29, 2023 20:04


Heute geht es um einige kulinarischen Dinge, z.B. Franzbrötchen-Eis eines Fernsehkochs, Eierlikör, Eiweißbrot und Frühstücksquarkgewürz. Außerdem stelle ich euch zwei Instagram-Accounts vor - u.a. von einem Zungenbrecherreimer.

Chips und Kaviar
#218 KALTE FÜßE!

Chips und Kaviar

Play Episode Listen Later Nov 28, 2023 66:36


Kawus ist in die große Blackfriday Falle getappt, während Daniel einem erwachsenen Mann sagen musste, dass er warme Socken tragen soll! Außerdem ist Jeff Bezos ein Prophet des Kapitalismus und Franzbrötchen sind eine lokale Delikatesse, in die man sich sehr leicht reinreden kann, so wie in Gadgets, Also wir hoffen, ihr habt den Black Friday ordentlich mit eurer Familie gefeiert! Falls nicht, feiert es jetzt mit uns nach! Und besucht unsere Shows!

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.
Franzbrötchen statt Zimtschnecken.

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 29:37


Zimt und Zucker, Butter und Mehl: Es braucht nicht viel, um Menschen glücklich zu machen. Ja, Leipzig ist seit Tagen im Zimtschneckenfieber. Anlass für uns zwei Heldenstadt-Leipzig-Podcaster, gegen den Strom zu schwimmen und eine Lanze für's gute alte Franzbrötchen zu brechen. Genauso lecker, genauso gefäßkranzverengend wie die fancy Teilchen vom neuen Hype-Bäcker am Markt - aber halb so teuer! Auch sonst knöpfen wir uns auch diesmal wieder all things Leipzig vor. Wir besprechen die Schließung des einzigen Zwei-Sterne-Fresstempels der Stadt, fragen uns, was dynamische Parkhausgebühren wie die im ehemaligen Karstadt bringen und bewundern die Leute, die beim Auwaldlauf nicht ganz freiwillig mal eben drei Kilometer zu viel gerannt sind. Ihr erfahrt, dass in Sachsens Landkreisen die Kaufkraft höher ist als in den Städten und hört eine moderne Version des Märchens von Aschenputtel, die uns bei Reddit untergekommen ist. Findet ein Leipziger User doch noch seine Cinderella?

Wie war die Woche, Alter?
Carlo im Fischbrötchen

Wie war die Woche, Alter?

Play Episode Listen Later Oct 13, 2023 8:39


Carlo von Tiedemann erzählt im Gespräch mit Marko Ramm, wo er in Hamburg hingeht. Und warum Fischbrötchen und nicht Franzbrötchen. Mehr geht nicht, Alter!

Vier Flaschen, der Weinpodcast des Hamburger Abendblatts
Warum viele Menschen Sekt falsch trinken

Vier Flaschen, der Weinpodcast des Hamburger Abendblatts

Play Episode Listen Later Oct 13, 2023 71:58


Sekt darf man nur aus den schmalen Kelchen und als Aperitif trinken und auf keinen Fall dekantieren? Was selbstverständlich klingt, kann man auch ganz anders sehen. Marie-Luise Raumland tut in unserer Reihe „Vier Flaschen“ genau das. Die Winzerin stellt mit ihrem Sekthaus Raumland ausschließlich Schaumweine her, 100.000 Flaschen im Jahr, und sie stellt viele Gewissheiten auf den Kopf, wenn sie etwa sagt: „Wer wissen will, welcher Wein sich hinter dem Sekt verbirgt, sollte ihn dekantieren.“ Oder: „In unserer Familie werden Schaumweine nur aus Weingläsern getrunken, und die werden ordentlich geschwenkt. Schließlich geht es um den Wein, nicht um die Kohlensäure.“ Und schließlich: „Sekt ist ein hervorragender Speisenbegleiter, man muss es nur einmal ausprobieren.“ Unsere Weinkenner Michael Kutej und Lars Haider testeten folgende Flaschen von dem Weingut, das in Rheinhessen liegt, und von den Schwestern Marie-Luise und Katharina Raumland in zweiter Generation geführt wird: Der Cuvée Katharina Brut Nature 2018 besteht aus Spätburgunder und Schwarzriesling, schmeckt wahlweise nach Brioche oder Franzbrötchen, aber auch nach Zitrone. Von allen Schaumweinen im Test ist am ehesten als Aperitif geeignet. Die Cuvée Marie Luise Brut 2018 ist ganz anders als der Schwester-Wein, deutlich lieblicher, mit einem Hauch von Salz, Zuckerwatte und Pfirsich. Sie besteht nur aus Spätburgunder-Trauben. Der Rosé Reserve Brut 2014 ist die große Entdeckung des Tests, „ein fantastischer Wein mit einer großartigen Farbe“ (Kutej), der nach roten Früchten schmeckt und extrem aromatisch ist. Er wurde zum ersten Mal neun Jahre nach der Ernte der Trauben verkauft, solange lagerte er bei den Raumlands im Keller. Apropos Lagerung: Die Winzerin rät, Schaumweine stehend aufzubewahren. Bleibt Flasche Nummer vier, der Blanc de Blancs Réserve Extra Brut 2014, ein Weißburgunder mit einem Hauch von Grauburgunder, „eine Rebsorte, die bei Schaumweinen gern unterschätzt wird“, so Raumland. Er schmeckt nach Apfel, Quitte und, wie alle Weine im Tests, nach Brioche. Das Weinpaket ist erhältlich unter www.silkes-weinkeller.de/vierflaschen

Die Photologen - Spürbare Fotografie in der Praxis
273: Wir warten mit alkoholfreien Franzbrötchen auf die neuen, analogen Fuji-Kameras!

Die Photologen - Spürbare Fotografie in der Praxis

Play Episode Listen Later Aug 17, 2023 118:18


Wir sprechen übers Abnehmen mit Franzbrötchen, die Foto Festival Saison und was dieses Jahr noch alles kommt.

ASTRA COLADA
„SCHWARZ ROT PHOTOSHOP-GOLD"

ASTRA COLADA

Play Episode Listen Later Aug 16, 2023 61:46


Keine Zeit zum Schneiden. Hauke ist frisch aus dem Urlaub zurück und gleichzeitig auf'n Sprung – denn dieses Wochenende steht das Dockville an. Daniel hingegen bereitet sich auf die letzten Festivals außerhalb der Hansestadt vor. Ein Podcast zwischen Kaffee, Franzbrötchen und einer unerwarteten Reifenpanne auf der A7.

Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast
#104 Zora et labora - mit Zora Klipp

Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast

Play Episode Listen Later Jun 8, 2023 140:45


Generationentalk zwischen einem mittelalten (ist halt so) Gastronom, dem ein einzigartiger Ruf vorauseilt, und einer Köchin, die zwar erst 33 ist, aber laut eigener Aussage "auch mal jung war" und deren Ruf bestimmt mal vergleichbar einzigartig sein wird. Die beiden verbindet einiges: Kreativität, Mut - Zora bringt dem Meister der Franzbrötchencreme tatsächlich Zimtschnecken mit -, das Wissen darüber, was sie können sowie eine mehr oder weniger gefloppte Sendung mit dem Henssler. Die eine macht's ohne, der andere mit Fleisch, die eine ist selbstständig, der andere ständig voll von sich selbst, die eine dschendert, der andere gendert (versucht es zumindest). Doch der größte Unterschied besteht wohl darin, dass Köch*innen, die sich heute noch selbstständig machen, wohl oder übel irre sein müssen. Die "Partytruppe alkoholfreies Bier" haut heute richtig auf den Putz - wenn dieser nicht schon von allein abbröckelt: Zora Klipp schrubbt sich nämlich zur Zeit im ikonischen Saal 2 die Finger wund, den sie übernommen hat und zu einem vegan-vegetarischen Restaurant umbauen will. Diese Folge dreht sich um Schimmel an der Wand und Blauschimmel am Käse, um die Energie des Nicht-Habens, um Beweglichkeit, um Risiken, Finanzierung, Arbeitsmodelle und Entwicklungen in der Gastronomie und darum, an welcher Stelle Humor aufhört. Traut sich Zora am Ende wirklich die Frage aller Fragen, die Fiete am brennendsten interessiert, zu beantworten: Was wird über einen Tim Mälzer in der jungen Gastroszene erzählt?Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast
#104 Zora et labora - mit Zora Klipp

Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast

Play Episode Listen Later Jun 8, 2023 141:36


Generationentalk zwischen einem mittelalten (ist halt so) Gastronom, dem ein einzigartiger Ruf vorauseilt, und einer Köchin, die zwar erst 33 ist, aber laut eigener Aussage "auch mal jung war" und deren Ruf bestimmt mal vergleichbar einzigartig sein wird. Die beiden verbindet einiges: Kreativität, Mut - Zora bringt dem Meister der Franzbrötchencreme tatsächlich Zimtschnecken mit -, das Wissen darüber, was sie können sowie eine mehr oder weniger gefloppte Sendung mit dem Henssler. Die eine macht's ohne, der andere mit Fleisch, die eine ist selbstständig, der andere ständig voll von sich selbst, die eine dschendert, der andere gendert (versucht es zumindest). Doch der größte Unterschied besteht wohl darin, dass Köch*innen, die sich heute noch selbstständig machen, wohl oder übel irre sein müssen. Die "Partytruppe alkoholfreies Bier" haut heute richtig auf den Putz - wenn dieser nicht schon von allein abbröckelt: Zora Klipp schrubbt sich nämlich zur Zeit im ikonischen Saal 2 die Finger wund, den sie übernommen hat und zu einem vegan-vegetarischen Restaurant umbauen will. Diese Folge dreht sich um Schimmel an der Wand und Blauschimmel am Käse, um die Energie des Nicht-Habens, um Beweglichkeit, um Risiken, Finanzierung, Arbeitsmodelle und Entwicklungen in der Gastronomie und darum, an welcher Stelle Humor aufhört. Traut sich Zora am Ende wirklich die Frage aller Fragen, die Fiete am brennendsten interessiert, zu beantworten: Was wird über einen Tim Mälzer in der jungen Gastroszene erzählt?Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Watt is los?
ROTHCAST #4 - Kopf über Herz / Das Geheimnis der Fischmarkt-Crew

Watt is los?

Play Episode Listen Later Apr 14, 2023 90:29


Hola und buenos días! Oder sagen wir einfach Moinsen! Alex und Sören haben sich bei Weißweinschorle und Mate Drink vors Mic geschwungen. Natürlich wieder nichts als Realtalk. Löst Alex seinen Cliffhanger in Sachen Rad-Sponsoring auf? Was ist das Geheimnis der High-Performance Fischmarkt-Crew? (Spoiler: Es sind nicht die Franzbrötchen). Sören erzählt von seinen noch ganz frischen Malle-Vibes, und dann war da ja noch eine schwerwiegende Entscheidung, dessen Auswirkung bis in 2024 reicht. Außerdem gibt's noch einen heißen Tipp in Sachen Mental Health, der einen der beiden überrascht hat, und dem anderen gerade sehr hilft. Also schnapp dir einen Drink und/oder klick dich in die Pedale und viel Spaß beim vierten #ROTHCAST!Links zu den angesprochenen Themen: ► YT-Kanal der Pros Eric Lagerstrom and Paula Findlay (Alex)► Crushed: The Kat Matthews Story (Alex) ► Podcast Hotel Matze mit Martina Voss-Tecklenburg (Alex)►YT-Kanal der Skialpinistin Mikaela Shiffrin (Alex)► Serie Blutige Anfänger (Alex)► Serie Euphoria (Sören)► Podcasts Backup & Scambit (Sören)► Systematisches Gesundheitscoaching (Sören)*********Worum geht's hier?Hi✌ - mein Name ist Sören und ich treffe mich im Watt is los?-Podcast mit Profisportler:innen und Insidern aus der deutschen Triathlon- und Ausdauer-Szene, um mal so richtig in deren Alltagsmomente, Kopfkino und Ziele reinzuzoomen. *********Du feierst den Content? Du kannst mich unterstützen

Küchen-Funk
K-F-267 KIs in der Kulinarik und der Gastronomie

Küchen-Funk

Play Episode Listen Later Mar 17, 2023 85:03


Neues Mic bei Martin. Von Alex: https://www.marcelpaa.com/rezepte/bicolor-croissant/ KI & Kulinarik Chat GPT https://chat.openai.com/chat KI Rezepte zu geräucherten Sardinen: https://www.chefgpt.xyz/share?recipeId=iMMdoqDUBtmGrgsItGsw https://www.chefgpt.xyz/share?recipeId=CVdzev4lrMhwRFu47JWn Mitdenken: Kühlschrank? Internorga: Kühlschrank mit Waagen & Kamera Einkaufsliste anhand von Rezepten erstellen Menü Planer Ideen für den Supperclub Martin fragt nach einem Konzept für eine Speck-Bäckerei Gedichte und Reime aus der KI Bildgenerierung Supperclub Themen von Martin: Asia Fusion Night, BBQ Abend, Mediterrane Nacht, Texmex Abend, indische Nacht "Underwater World": Ein Supperclub-Abend, bei dem die Gäste in eine Unterwasserwelt eintauchen. Das Menü könnte aus Gerichten bestehen, die von den Aromen und Texturen inspiriert sind, die in der Tiefsee zu finden sind. Der Raum könnte mit beleuchteten Tiefseepflanzen, Muscheln und Korallen dekoriert sein. "Alice im Wunderland": Eine Nacht voller kulinarischer Abenteuer, inspiriert von Lewis Carrolls klassischer Erzählung. Das Menü könnte verrückte und ungewöhnliche Gerichte wie "Hutmacher-Hühnchen" und "Grinsekatze-Lachs" enthalten. Die Gäste könnten auf Stühlen sitzen, die wie Pilze aussehen, und sich in einem Raum voller bunter, märchenhafter Dekorationen wiederfinden. "Futuristisch": Eine Nacht voller moderner und unkonventioneller Gerichte, die die Grenzen des herkömmlichen Essens sprengen. Das Menü könnte aus faszinierenden Gerichten wie "essbarem Schaum" und "sphärischen Oliven" bestehen. Der Raum könnte in minimalistischem und futuristischem Design gestaltet sein. "Krimidinner": Ein Supperclub-Abend, bei dem die Gäste eine interaktive Geschichte miterleben. Das Menü könnte aus verschiedenen Gängen bestehen, die jeweils einen Hinweis auf die Lösung des Verbrechens enthalten. Der Raum könnte mit passender Dekoration wie Tatortbändern und Hinweisschildern dekoriert sein. "Wild West": Eine Nacht voller Wild-West-Abenteuer und Cowboy-Atmosphäre. Das Menü könnte aus rustikalen, herzhaften Gerichten wie Bison-Burgern und Cowboy-Steaks bestehen. Der Raum könnte in rustikalem und westlichem Design gestaltet sein, komplett mit Cowboy-Hüten und Satteltaschen.Fünf ausgefallene Supperclub Themen AI in der Gastronomie: Stellenausschreibungen, Buffets planen Podcast Tip Pod mit Ei - Podcast - Goldies Berlin https://podmitei.podigee.io/ Lebensmittelpreise! Brokkoli, Gurken... Schwarzwurzel, Lauch, Wirsing, Möhren Schwarzwurzel & SKREI https://www.instagram.com/p/CpDnF8HsAGU/ Zitronen-Pasta von TikTok Detroit Style Pizza https://www.instagram.com/p/Cpnmu_XAnYa/ Deep Dish Pizza Franzbrötchenlikör https://www.xn--franzi-likr-0fb.de/ Franzbrötchen Essen in Hamburg https://hamburg.mitvergnuegen.com/tipps/franz-friends/ Kochroboter https://www.rollingpin.de/experten-tipps/the-art-of-cooking-powered-by-robots Gastro Gründerpreis Bullerei essen Maisel & Friends neues IPA

Brotdose Kunst
die Würde des MANNES ist unten tastbar

Brotdose Kunst

Play Episode Listen Later Feb 10, 2023 57:20


das grosse MÄNNER SPECIAL für alle. HIER KANNST DU UNS UNTERSTÜTZEN : http://www.patreon.com/brotdosekunst ACHTUNG : dies ist ein SATIRE PODCAST. Das heisst, Menschen die schwer an einer Ideologie hängen werden hier wahrscheinlich ständig mit kognitiven Dissonanzen konfrontiert, die im Zweifel AUA machen. Achtung No 2 : Dieser Podcast ist ein fi*ktiver, Live improvisierter Hörspiel Spass. Alle Rollen, selbst die der Protagonisten sind GESPIELT und zwar schlecht! Nicht vergessen, das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt… Ausser den Sachen, die ernst gemeint sind. SPASS!! Themen : - In dieser Folge geht es um das ekelhafteste was Gott (oder wahlweise eine andere ausgedachte Schöpfergestaltens) sich ausdenken konnte : Männer. - Ausserdem : Katja Krasavice vs Dieter Bohlen - Harry Potter muss gecancelt werde - Dirk Kräuter (nicht der an den ihr jetzt denkt, sondern der andere) ist ein Scharlatan - Was kosten das Franzbrötchen 2023? - Das Bier des Jahres : - Maskenpflicht - Jan Ole und Galileo und noch soooo viel mehr. HIER KANNST DU UNS UNTERSTÜTZEN :http://www.patreon.com/brotdosekunst Darsteller : Danny, Benjamin Blümchen, Layla, Klaus von Die Bramigos) Danny The Delta Mode (Musik) englisch http://www.instagram.com/thedeltamodeDanny The Delta mode - (Comedy) // deutsch : http://www.tiktok.com/@dannythedeltamode Jan Ole, OJ, Otto, Horschtl von den Bramigos : Ole Waschkau http://www.instagram.com/olewaschkau --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/brotdosekunst/message

Von A bis X
#62 DAS FRANZBRÖTCHEN-ARSXHLOCH

Von A bis X

Play Episode Listen Later Oct 21, 2022 77:47


über alte Schulgeschichten, das Leben in dreißig Jahren und wie man Frauen am besten (nicht) ansprechen sollte.

Bruder, Warum?!
Folge 42 - Sommer Vibes

Bruder, Warum?!

Play Episode Listen Later Sep 24, 2022 60:36


Good News: Janni kommt generalüberholt und frisch wie ein Franzbrötchen mit wunderschönen Nachrichten aus dem Urlaub. Better News: Hendrik war auch im Urlaub aber durfte davon nichts erzählen und hat stimmlich endlich mal etwas mehr Ruhe walten lassen. So bleibt auch einfach mehr Zeit, den gemeinsamen Festivalbesuch zu reflektieren und zu merken: Die Jungs sind alte Männer mit - Obacht - Ansprüchen geworden. Wer das nicht glaubt und nach Belegen fragt, dem sei die neue Folge in atemberaubend rauschfreier Qualität wärmstens zu empfehlen. Und nun: Folge auf laut über die Boxen und Bohrmaschine an, Manege frei und Abfahrt!

Traveloptimizer | Der Podcast über Reisen & Abenteuer trotz Fulltimejob
#151: Hamburg (Geheim-)tipps für deinen nächsten Städtetrip

Traveloptimizer | Der Podcast über Reisen & Abenteuer trotz Fulltimejob

Play Episode Listen Later Aug 8, 2022 33:51


Hamburg ist immer eine Reise wert, oder? Definitiv, denn Hamburg hat so viele Facetten. Kunst und Kultur werden in der Musicalstadt natürlich großgeschrieben. Neben dem maritimen Flair bei den Landungsbrücken oder im Schanzenviertel kann man aber auch die hippe Seite Hamburgs kennenlernen z.B. im Karoviertel. Es wird also bunt, denn Hamburgerin Kathrin und wir nehmen dich in der Folge mit zu den klassischen Sehenswürdigkeiten und zu einiges Geheimtipps. (02:05) Was sind Kathrins Highlights in Hamburg? (05:15) Die klassischen Sehenswürdigkeiten in Hamburg. (12:35) Fischbrötchen und Franzbrötchen – kleiner Foodguide durch Hamburg. (14:55) Was du über den Hafen & die Elphi wissen solltest. (20:25) Die schönsten Ecken in der Altstadt. (22:45) Geheimtipp: Wo findet man das hippe Hamburg? (27:35) Kannst du eine Stadtführung empfehlen? (29:30) Exkurs zum Hamburgischen Dialekt Eine ausführliche Zusammenfassung und alle Infos findest du auf unserem Blog traveloptimizer.de. Wir bei Instagram: @traveloptimizer Kathrin bei Instagram: @kathrynsky Kathrins Blog: kathrynsky.de Hinweis: Diese Reise erfolgte in Zusammenarbeit mit Hamburg Tourismus.

KopfGeld
Inflation – warum dein Geld schrumpft und was du dagegen tun kannst

KopfGeld

Play Episode Listen Later May 27, 2022 21:16


Ein Coffee to go und ein Franzbrötchen für 9,50 Euro? Ernsthaft? Bis jetzt glücklicherweise noch nicht, aber wir sind nicht sehr weit entfernt davon. Die Inflation, also die Entwertung unseres Geldes, ist spürbar, sie ist ein ernstes Thema und sie betrifft uns alle, wenn auch jeden unterschiedlich. Und weil wir besser mit Themen umgehen können, je mehr wir über sie bescheid wissen, klären wir in dieser Episode KopfGeld wichtige und grundlegende Fakten zum Thema Inflation.

Firlefanz & Zaubertrunken
93 - Die gescheiterte Aufgabe

Firlefanz & Zaubertrunken

Play Episode Listen Later Mar 21, 2022 108:19


Neue Woche und die Jungs von Firlefanz&Zaubertrunken sind mit einer neuen Folge zurück. Gleich zu Beginn plaudern wir über unser handwerkliches Geschick und Tobi's ersten 30er. Wir haben ein tolles Zitat der Woche und etwas Tolles für alle Freunde der Astrologie. Beim Bildungsauftrag geht es um Fremdwörter die man sicherlich schon mal gehört hat. Bei den spontanen Fragen der Woche geht es um unsere liebsten TV-Sender und die Jahreszeiten. Als Empfehlung haben wir eine praktische Powerbank und einen leckeren Franzbrötchenladen in Hamburg ausgewählt. Bei der Aufgabe der Woche wird es sehr lustig und wir dürfen nicht lachen. Ob uns das gelingt und noch vieles mehr hört ihr nur hier! Wir wünschen Euch ganz viel Spaß mit dieser Folge und freuen uns auf euer Feedback! Am Ende der Folge gibt es wieder ein Update zur Weltreise von Joel. Hört gern mal rein bei unserem neuen Partner GP-Radio (https://www.gpradio.de/) Tobi & Birk (ToBirk) Ihr möchtet euch mal mit uns unterhalten oder in den Austausch gehen? Schreibt uns eine Mail an: info@firlefanz-zaubertrunken.de oder besucht mal unsere Facebook-Seite oder unseren Facebook-Account. Seit Kurzem sind wir auch auf Youtube zu finden :) Alle weiteren Links zur Show, zu unseren Profilen und zu unseren Playlists findet ihr hier: https://linktr.ee/tobirk Wenn es Euch gefallen hat, freuen wir uns über eine nette Bewertung bei Spotify oder Apple Podcasts. Damit verleiht Ihr euren Gefühlen Ausdruck und helft uns beim wachsen :)

Firlefanz & Zaubertrunken
91 - Offene Sprechstunde im Therapiepodcast

Firlefanz & Zaubertrunken

Play Episode Listen Later Mar 7, 2022 102:13


In der neuen Folge von Firlefanz&Zaubertrunken gab es wieder viele bunte Themen. Wir plaudern über den neuen Batman Film und die Spiele im DFB-Pokal. Es geht um den Tag der Legenden und das Restaurant Überquell. Wir finden es klasse das die Little Room Iglus in Hamburg angekommen sind und sprechen darüber. Es gibt zwei große Zahlen der Woche von unserer Seite als unser Dreierlei. Wir stellen uns heute unsere besten Flirtsprüche vor und sprechen über die Dinge die wir niemals beenden möchten. Bei den Empfehlungen gibt es einen leckeren Franzbrötchenlikör und den praktischen Zungenreiniger. Kurz vor dem Ende geht beissen wir dann noch mal in die saure Zitrone und sprechen über unsere Challenge der Woche. Vier tolle Songs runden dann unsere offene Therapiestunde in dieser Woche ab. Wir wünschen Euch ganz viel Spaß mit dieser Folge und freuen uns auf euer Feedback! Am Ende der Folge gibt es wieder ein Update zur Weltreise von Joel. Hört gern mal rein bei unserem neuen Partner dem GP-Radio (https://www.gpradio.de/) Hier bekommt ihr den leckeren Franzbrötchenlikör. Mit dem Code "firlefanz" gibt es 10% Rabatt https://www.xn--franzi-likr-0fb.de/ Hier kommt ihr zur Versteigerung der Kochjacke von Ralf Zacherl: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/kochjacke-ralf-zacherl-spendenauktion-podcast-f-z/2042121010-76-9437 Kleinanzeigen-Nummer: 2042121010 Die Auktion endet am 20.03.22 um 18Uhr Tobi & Birk (ToBirk) Ihr möchtet euch mal mit uns unterhalten oder in den Austausch gehen? Schreibt uns eine Mail an: info@firlefanz-zaubertrunken.de oder besucht mal unsere Facebook-Seite oder unseren Facebook-Account. Seit Kurzem sind wir auch auf Youtube zu finden :) Alle weiteren Links zur Show, zu unseren Profilen und zu unseren Playlists findet ihr hier: https://linktr.ee/tobirk Wenn es Euch gefallen hat, freuen wir uns über eine nette Bewertung bei Spotify oder Apple Podcasts. Damit verleiht Ihr euren Gefühlen Ausdruck und helft uns beim wachsen :)

Eltonabend – der Podcast
#02 Franzbrötchen Inception oder das Runde muss ins Eckige

Eltonabend – der Podcast

Play Episode Listen Later Feb 2, 2022 58:07


Digitale Desaster aus der Anfangsphase sorgen für latente Aggression, aber peu a peu wird die Technik besser; am Ende werden die Drei noch Profis! Heute geht es um Hühner die sich gewerkschaftlich organisieren, Udo Lindenbergs Privatsphäre, den verlorenen Heinz Erhardt und die Frage, wer wann Intros beisteuert. Ausserdem stellen die Drei ihre neuen Hobbys vor. Wie benutzt man eigentlich Kochboxen als Single richtig? Was das alles mit Gerüstbohlen, der Work Schleif Balance und Franzbrötcheninception zu tun hat, beantwortet diese Folge. Als besonderer Service gibt Nils Einblick in die Logik des Online-Marketings. Welch ein Mehrwert für alle HörerInnen! Übrigens: Bowls sind überteuerte Salate. Und Hansens Rache ist ein Getränk.

Nachtzug nach Hamburg
NnH2006 Finkenwerder und Franzbrötchen

Nachtzug nach Hamburg

Play Episode Listen Later Dec 20, 2021 6:40


nicht immer nur die Umgehungsstraße, auch gern mal wieder durch die alten Ortskern fahren und dabei eine Bäckerei entdecken, die traditionelle Franzbrötchen bäckt, die vielleicht noch nicht mal die Hamburger kennen. Der Geschmack unterscheidet sich in angenehmer Weise von den völlig über zu Karten Massen Gepäckstücken, die man sonst häufig verkauft bekommt

Bei Anruf - Bruder
# Geschichten aus der Franzbrötchenbäckerei

Bei Anruf - Bruder

Play Episode Listen Later Dec 19, 2021 60:00


Jahresrückblicke gehören dieser Tage zum guten Ton wie kostenlose User-Werbung für Spotify. Deshalb lassen sich auch eure Lieblingsbrudis Tobias und Stefan nicht bitten und blicken nicht nur auf Weihnachten, sondern auch auf das Jahr 2021 und ihre ganz persönlichen Highlights zurück. Außerdem sprechen eure Brudis darüber was Corona und Franzbrötchen gemein haben, warum jeder am Ende des Jahres durch seine Bildergalerie gucken sollte und was euch im nächsten Jahr in Sachen BaB erwartet. Frohe Weihnachten!

Ohrenbrot
Buchherbst: Brötchen backen - einfach perfekt von Lutz Geißler

Ohrenbrot

Play Episode Listen Later Dec 8, 2021 12:39


Locker, fluffig und aromatisch – so müssen Brötchen sein. Im seinem neuesten Backbuch beschreibt Brotenthusiast und SPIEGEL-Bestseller-Autor Lutz Geißler einfache Grundteige mit langer Teigführung für gelingsichere Wecken, Semmeln, Schrippen ... Der fundierte Grundlagenteil lässt keine Fragen offen. Laugenbrötchen, Panini, Dresdner Schuster, Franzbrötchen oder Brioche? Ob regional, traditionell, modern interpretiert, süß oder herzhaft: In rund 100 Rezepturen finden alle Hobbybäcker und Profis ihr Lieblingsbrötchen – Schritt für Schritt erklärt und mit praktischen Stepfotos.

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen
#82 Thomas Sampl & Jens Mecklenburg - So schmeckt Hamburg

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen

Play Episode Listen Later Nov 26, 2021 47:24


Wie schmeckt eigentlich Hamburg? Das erzählen uns Kulinarik-Autor Jens Mecklenburg (Nordische Esskultur - Das Genussportal) und Slowfood-Koch Thomas Sampl (Restaurant und Markthalle „Hobenköök“). Beide haben sich zusammengetan, um diese Fragen zu beantworten. Das Ergebnis ist das „Das neue HAMBURG KOCHBUCH“, in dem es fast 100 für Hamburg typische Gerichte gibt - von historisch über klassisch bis hin zur modernen Neuinterpretation. Hierzu gehören alte Rezepte für Aalsuppe, Birnen, Bohnen & Speck, Labskaus, Scholle Finkenwerder Art, Hamburger Pannfisch, Fliederbeersuppe bis zu neuen Varianten wie Geschmorte Salatgurke, Holunder-Tomaten-Suppe, Enten-Taco oder Veganer Grünkohl. Die beiden Autoren möchten erreichen, dass die hamburgische Ess-Tradition auch für die nächsten Generationen lebendig bleibt. Hierfür liefern sie uns die Geheimnisse der alten Rezepte und ihrer Entstehung, übertragen diese in heutige Geschmackswelten und regen zum Nachkochen an. Auch wenn die Beiden es geschafft haben, ein gemeinsames Buch herauszubringen, so sind sie sich in einigen Fragen noch immer nicht ganz einig. Auf die Frage beispielsweise, ob Fisch zum Labskaus gereicht werden soll - und wenn ja, welcher - können die beiden sehr kontrovers diskutieren. Auch die genaue Herkunft des Franzbrötchens bleibt fraglich, aber letztlich regt all das zu einer Auseinandersetzung mit traditioneller und regionaler Küche an. Und am Ende besteht dann Einigkeit darüber, wie Hamburg oder besser die Hamburgische Küche tatsächlich schmeckt. Die Autoren von "Das neue HAMBURG KOCHBUCH": Der Slow-Food-Koch Thomas Sampl betreibt mit Partnern im Hamburger Oberhafen die Hobenköök und setzt sich seit Jahren für eine neue norddeutsche und Hamburg-Küche ein. Er kocht regelmäßig für die NDR-Sendung Visite. Jens Mecklenburg ist Herausgeber der Edition Nordische Esskultur im KJM Buchverlag und dieses gleichnamigen Online-Magazins. Er engagiert sich vielfältig für die Weiterentwicklung regionaler Genusskultur. Links zu dieser Episode: Thomas Sampl - Webseite: https://www.thomas-sampl.de Thomas Sampl bei Instagram: https://www.instagram.com/thomas_sampl Jens Mecklenburg's Nordische Esskultur: https://www.nordische-esskultur.de KJM Verlag - Das neue HAMBURG KOCHBUCH: https://www.kjm-buchverlag.de/produkt/das-neue-hamburg-kochbuch Diese Episode wird präsentiert von: Der Große Restaurant & Hotel Guide Ein Guide für Gäste - Inspirationen für Menschen mit Stil und Geschmack https://www.der-grosse-guide.de CUCINARIA - Alles für die Küche Das Fachgeschäft für Küchenutensilien, Küchengeräte & Espressomaschinen https://www.cucinaria.de

Wie ist die Lage?
Heute mit Janni Traupe

Wie ist die Lage?

Play Episode Listen Later Nov 14, 2021 16:03


Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: Janni Traupe von "Geheimtipp Hamburg" über echte Hamburger Perlen abseits ausgetretener Pfade und über Franzbrötchenlikör. Unser Partner in dieser Woche ist das Discovery Dock. Foto: Liberta Haxhikadriu

Morgens Zirkus, abends Theater
Gegen jeden Husten ein Kraut

Morgens Zirkus, abends Theater

Play Episode Listen Later Oct 15, 2021 43:19


Nina Heine ist Fachfrau für Kräuter und Arzneipflanzen und weiß, wann Kindern Malve oder Melisse gut tut, warum Studenten beim Biodoping Acht geben sollten - und warum ein Franzbrötchen Wunder wirken kann.

Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz

Elbphilharmonie & St. Pauli, Welthafen & regionale Spitzenküche, Glamour und Subkultur, Elbstrand und bildhübsche Kanäle - Hamburg hat alles. Die berühmte Speicherstadt, die multikulturellen Trend-Viertel, Ruderstrecken durch wunderschöne Wohngegenden, 1A- Museen und Shopping. Wir haben drei Routen (auf dem Wasser, dem Fahrrad & zu Fuß) gefunden, die Euch die Perle des Nordens besser entdecken lassen als alle anderen. Von Blankenese bis zur Hafencity, von Altona bis Eppendorf und Winterhude, vom Stadtpark bis zur Binnen-Alster und dem Jungfernstieg. Schlendert mit uns durch versteckte Kunstquartiere, stoßt an in alten Hafen-Kneipen und schlemmt Euch über Fisch- und Franzbrötchen bis hin zum veganen Sterne-Restaurant. Obendrauf gibt's die allerbesten Ausblick-Tipps über diese einmalige und so liebenswerte Weltstadt. Diese Folge entstand mit freundlicher Unterstützung von Hamburg Tourismus.

LaufenLiebeErdnussbutter
Episode103: Kaiserschmarrndrama auf der LLE-Alm

LaufenLiebeErdnussbutter

Play Episode Listen Later Aug 18, 2021 83:07


Das Koffein kickt rein, wenn Niklas auf den frischgebackenen König vom Sonnenkopf trifft. Gemeinsam blicken wir zurück auf den Allgäu Panorama Ultramarathon, witzige Wanderwege und verrückte Radtouren ohne Franzbrötchenverfügung. Außerdem planen wir unsere Radreisen durch die Niederlande und machen uns Gedanken über Fahrradwerkstätten. #euerlieblingsfahrradpodcast Viel Spaß beim Hören! Shownotes: Hündeleskopfhütte Episode80: Projekte & Anekdoten mit … „Episode103: Kaiserschmarrndrama auf der LLE-Alm“ weiterlesen

NICE AM STIL | LIFE*STYLE - der GQ-Podcast mit Janin Ullmann
relaunch: Janin Ullmann mit Wincent Weiss

NICE AM STIL | LIFE*STYLE - der GQ-Podcast mit Janin Ullmann

Play Episode Listen Later Aug 2, 2021 53:13


Heute bei Janin zu Gast: Popsänger, Songwriter und Mädchenschwarm Wincent Weiss.! Und genau den nimmt Janin so richtig ins Kreuzverhör: es geht um die ganz großen Themen eines modernen Mannes. Die beiden sprechen über die Beziehung zu seiner Mutter, darum wie häufig er seine Unterbuchse wechselt und um den Unterschied zwischen männlichen und dem weiblichen Orgasmen. Wir lernen, warum Wincent ein fahrtüchtiges Motorrad in seinem Schlafzimmer stehen hat, was er cool an Fler findet, ob er Franzbrötchen mag und warum Versöhnungssex das schönste auf der Welt ist. Und dann reden die beiden auch noch über einen krassen Dating Fail, bei dem Magen-Darm-Probleme eine unangenehme Rolle spielten… *** Pünktlich zur zweiten Staffel von „Nice am Stil“, dem GQ Podcast: Eine brandneue Edition unserer legendären „Must Haves Box“ Wir präsentieren stolz die next Edition der GQ-Box, dieses mal mit tollen Produkten rund um unseren GQ-Podcast. Von stylishen Urbanista-In Ear Kopfhörern, dem schnellen performance-booster für mehr Konzentration von BrainEffect samt cooler DesignLetters-Trinkflasche, über eine Hightech Luxus-Gesichtspflege von Shiseido Men bis zum perfekten Sommer-Parfüm „L'eau d'Issey von Issey Miyake (als Ohrwurm für die Nase). Aber, Achtung! Das Angebot ist stark limitiert. Wie man dran kommt? Jetzt ein Jahresabo der Print-Ausgabe von GQ abschließen, 30 Euro zuzahlen - und die "Must Haves Box" kommt wenige Tage später nach Hause geliefert. Alle Infos auf GQ.de/podcastbox Der richtige Reifen macht‘s! Wenn auch Sie in nachhaltige Reifen investieren möchten, klicken Sie auf michelin.de

5 Tassen täglich
Wann sind wir alle Feminist*innen, Antje Schomaker?

5 Tassen täglich

Play Episode Listen Later Jul 18, 2021 56:17


Wie hart ist es, als Frau in der Musikbranche zu arbeiten? Die Playlists bevölkern schließlich vor allem Männer. Gibt es das Wort Gästin eigentlich? Und warum ist gendern so wichtig? Viele Denkanstöße und sogar ein kleines Livekonzert erwarten euch in dieser Folge mit Indie-Pop Sängerin und Feministin Antje Schomaker. Die Neu-Berlinerin aus NRW setzt sich für mehr Gleichberechtigung von Frauen in der Musikbranche ein. Sie könnte sich jedoch auch eine Karriere als singende Kaffesommelière vorstellen. Später. Denn dazu hat sie unser Kaffee-Experte Benjamin inspiriert, der dieses Mal seinen Werdegang schildert. Weitere Themen: tragen Künstler*innen Fair Fashion oder Second Hand – oder gar nur Franzbrötchen-Shirts? Wie rettet man/frau sich aus einer toxischen Beziehung? Und wie viel Kaffee vertragen Musiker*innen…?

Rebellenfunk
Episode 91: Der Hersteller sei gepriesen! - Ein Porträt von George Lucas - Rebellenfunk Folge 091

Rebellenfunk

Play Episode Listen Later Jun 3, 2021 76:10


Heute geht es um das Thema, das unser aller Leben verändert hat, jeden Tag besser macht, und absolut wohlschmeckend ist. Moment, hier geht es gar nicht hauptsächlich um Franzbrötchen? Stimmt ja, das eigentliche Thema dreht sich ja um den Erfinder von Star Wars höchstselbst, den großen Visionär George Lucas!

SBS German - SBS Deutsch
Wholesome German Bakery - Deutsche Bäckerei an der Gold Coast

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later May 30, 2021 9:22


BREZEL is a new German bakery on the Gold Coast, offering a wide range of wholesome and natural loaves of bread, nutritious rolls and delicious pretzels. - Puddingteilchen, Franzbrötchen, Streuselkuchen, Roggenbrot - all’ das gibt es bald in einer neuen deutsche Bäckerei an der Gold Coast. Michelle Roth ist die Frau, die das alles auf die Beine stellt. Katharina Loesche hat sich mit ihr unterhalten.

Hallo Nachbar!
10. Schiff Ahoi in Hamburg | Jolana Zajícová im Interview

Hallo Nachbar!

Play Episode Listen Later May 27, 2021 47:04


Wenn man an Hamburg denkt, kommen einem sofort frischer Fisch, der riesige Hafen, die Speicherstadt und natürlich die Reeperbahn in den Sinn. Dass die Stadt mit über 2500 Brücken noch viel mehr zu bieten hat, beweisen diese 47 Minuten. Was steckt dahinter, wenn man vom "kühlen Norden" spricht? Dagmar und Matthias erkunden in der 10. Folge ihres Podcasts die hanseatische Stadt und haben dafür Jolana Zajícová zum Interview eingeladen. Jolana führt sie nicht nur touristisch durch die boomende Elbstadt, sondern liefert gleichzeitig Tipps zum Wohnen und Kennenlernen von Hamburgern. Wie schaut die Nachbarschaft der Wahl-Hanseatin aus? Wie startet man eine Karriere in der 1,8-Millionen-Metropole? Genießt sie das kulturelle Angebot der vielen unterschiedlichen Künstler? Apropos Musik, hier könnt ihr ebenso einen kurzen Auszug von Tomtes Lied "Wie sieht's aus in Hamburg" hören, egal ob beim Mittagessen mit "Labskaus" oder beim Frühstück mit eurem "Franzbrötchen". Selbstverständlich erklärt Jolana ebenso, welche kulinarischen Spezialitäten ihr unbedingt probieren müsst. Dazu stoßt ihr mit einem frischen Alster an. Wenn das keine gute Kombination ist? Viel Spaß beim Zuhören! Herzliche Grüße, Dagmar & Matthias YouTube Mehr Infos auf Tschechisch Mehr Auskünfte auf Deutsch

Mundo Mumpitz
Scheiße aber entertaining

Mundo Mumpitz

Play Episode Listen Later Apr 18, 2021 66:14


BACK AGAIN! Nach einem riesigen Streit im Oktober konnten wir uns nun endlich wieder zusammenraufen und reden über Franzbrötchen, diverse Corona-Test-Erlebnisse und wie Jonas seine Ehre beim Einkauf verlor. Ganz neu: Mit exklusivem ASMR-Special by Simona. Bitte nicht lachen.

Saftschubsen und Autopiloten / Der Flugbegleiter- und Pilotenpodcast
#55 Mit Kapitän Claus über Automatische Landungen, Oliver Bierhoff, Franzbrötchen und Thunfish Calzone

Saftschubsen und Autopiloten / Der Flugbegleiter- und Pilotenpodcast

Play Episode Listen Later Apr 16, 2021 63:12


Da die letzte Folge mit Kapitän Claus Harder (@Quax747) leider kein Ohrenschmaus von der Audioqualität war, haben wir also nun eine neue Folge für euch aufgenommen und was soll man sagen? Es war uns eine absoloute Ehre. Es geht um quasi alles und nichts, aber dann doch um irgendwie viel. An die Hamburger- bitte empfehlt uns gerne die beste Franzbrötchen Bäckerei    happy landings und happy Friday is flyday

FWK-Podcast
19:07 - mit Frank Ronstadt

FWK-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 30, 2021 27:56


19:07 - Dein Kickers-Update! Alles rund um die Rothosen aus der 2. Bundesliga, der 2. Frauen Fußballbundesliga und den eRothosen aus der VBL. Unser Stadionsprecher Tobi Grimm spricht mit Frank Ronstadt über die Saison, FIFA21 und Franzbrötchen. ⚽ Reinhören, Rothosen!

Sweet & Easy
Butter, Backblech und „Blümchen“ - Jasmin Wagners Backtipps

Sweet & Easy

Play Episode Listen Later Feb 14, 2021 60:48


„Herz an Herz“ oder lieber Sahneschicht auf Sahneschicht? Diesmal ist Jasmin Wagner bei Enie und Ole zu Gast. Die Sängerin und Schauspielerin ist eine hervorragende Bäckerin - 2019 stand sie sogar im Finale von „Das große Promibacken“. In dieser Folge verrät Blümchen nicht nur ihre Tipps für das perfekte Tiramisu, sondern auch warum sie manchmal 6 Stücke Kuchen bestellt oder warum sie Franzbrötchen „beruhigend“ findet. Seid gespannt!

Toast Hawaii
Caro Daur

Toast Hawaii

Play Episode Listen Later Feb 6, 2021 46:35


Sie ist Entrepreneurin, Buchautorin, Model, Fashion-Expertin und ... then some: Caro Daur! Als Hamburgerin gehört ihr Herz natürlich dem Franzbrötchen. Aber darüber hinaus gibt es in ihrem Leben noch eine ganze Reihe weiterer guilty pleasures. Und wer jetzt noch wissen möchte, was ein "Lime Burn" ist und warum das nur bedingt mit Essen zu tun hat, der sollte sich die neue Folge von "Toast Hawaii" anhören. *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von Dr. Oetker Rezept-Ideen für jeden Anlass und natürlich auch Kuvertüre gibt es auf oetker.de Dr. Oetker steht für vielfältige Produkte wie Pizza, Kuchen & Desserts und Genussmomente, mit denen jedem ein Gefühl von Zuhause gegeben wird.

WW Helden - Mehr als nur Abnehmen
014 | Realtalk mit WW Teilnehmer Borris Brandt

WW Helden - Mehr als nur Abnehmen

Play Episode Listen Later Jan 25, 2021 46:10


Borris hat mit WW erfolgreich abgenommen und ist seitdem ein wenig besessen davon den Gürtel enger zu schnallen. Wie er zu WW gekommen ist, wie es ihm UND seiner Familie damit ergeht und warum er seitdem ein neues Verhältnis zu Franzbrötchen hat, erfahrt ihr in dieser Folge. **Shownotes** Du möchtest noch mehr über WW erfahren? Alle Infos findest du hier: https://www.ww.com/de Du findest uns außerdem auf: - Instagram: https://www.instagram.com/ww_deutschland/ - Facebook: https://www.facebook.com/WW.Deutschland - Pinterest: https://www.pinterest.de/WW_Deutschland/ - und TikTok: https://www.tiktok.com/@ww_deutschland Meldet euch, wenn ihr unseren Podcast hört und erzählt uns, wie ihr WW lebt und was ihr euch heute mitgenommen habt: de.podcast@ww.com

Germany, what goes?
Franzbrötchen in Hamburg

Germany, what goes?

Play Episode Listen Later Dec 23, 2020 10:45


Heute schaut Dana Newman Bäckermeister Heiko Fehrs über die Schulter. In seiner kleinen Bäckerei stellt er jeden Tag frisch Hamburgs beliebtestes Gebäck her - die Franzbrötchen. Doch was ist das Besondere an Hamburger Franzbrötchen? Hör dir die Folge aufmerksam an und finde zum Beispiel heraus, aus wie vielen Schichten Butter sie bestehen. Weitere Informationen zum Podcast findest du auf dem Alumniportal Deutschland!

ENERGY EXTRAVADANCE
#11 Jerome IRL meets ENERGY Mastermix Podcast – LIVE

ENERGY EXTRAVADANCE

Play Episode Listen Later Nov 23, 2020 60:24


Ein Podcast trifft eine Liveshow – Dominik Koislmeyer war zu Gast bei Jerome im Kontor Records Headquarter in Hamburg. Hört jetzt die Aufnahme des Live-Talks der beiden DJs über die lustigsten Erfahrungen, Steve Aoki, Franzbrötchen und Basilikum-Cocktails!

ENERGY EXTRAVADANCE
#11 Jerome IRL meets ENERGY Mastermix Podcast – LIVE

ENERGY EXTRAVADANCE

Play Episode Listen Later Nov 23, 2020 60:24


Ein Podcast trifft eine Liveshow – Dominik Koislmeyer war zu Gast bei Jerome im Kontor Records Headquarter in Hamburg. Hört jetzt die Aufnahme des Live-Talks der beiden DJs über die lustigsten Erfahrungen, Steve Aoki, Franzbrötchen und Basilikum-Cocktails!

essenZ für´s Ohr
#11 Schnack & Snack mit Budni-Chef Cord Wöhlke

essenZ für´s Ohr

Play Episode Listen Later Oct 30, 2020 56:44


Der heutige Gast in unserem Podcast ist eine Hamburger Berühmtheit! Der Familienunternehmer Cord Wöhlke hat sich mit uns auf ein geliebtes Franzbrötchen getroffen und gemeinsam haben wir über Nachbarschaft, die Stadt Hamburg und ihre Bürger*innen sowie über Gesundheit, Ernährung, Regionalität und Bio(-Lebensmittel) gesprochen. Nebenbei ging es natürlich auch um die beliebte Drogeriekette Budnikowsky! Schon seit 1912 wachsen die Budni-Filialen zusammen mit der Stadt und sind für die meisten Hamburger*innen kaum mehr wegzudenken. Wie Budni bzw. Cord Wöhlke es schaffen, immer wieder den Finger am Puls der Zeit zu haben und sich auch von Gegenwind nicht umpusten zu lassen, hörst du in dieser Folge. Viel Spaß dabei! Alle Infos zu Budni findest auf der Website www.budni.de und vieles auch auf Instagram # budni oder hier: https://www.instagram.com/budni/ Zu unserer Website kommst du wie immer über diesen Link: https://www.essenz.hamburg/blog/item/154-bio-ist-nicht-gleich-bio Dort findest du in unseren Blogartikeln auch Infos zu den Themen aus dieser Podcast Folge. Mehr von uns findest du auf unserer Instagram-Seite https://www.instagram.com/essenz.hamburg/?hl=de Lob, Kritik und Anregungen kannst du gerne an frederike.enders@essenZ.hamburg senden, wir freuen uns auf deine Nachricht!

GQ - NICE AM STIL
Wincent Weiss (LIFE*STYLE mit Janin Ullmann)

GQ - NICE AM STIL

Play Episode Listen Later Oct 5, 2020 53:14


Janin Ullmann macht sich für "GQ - NICE AM STIL" auf die Suche nach einer zeitgemäßen, modernen Männlichkeit: Wie sieht der Gentleman von heute aus? Dafür trifft sie sich mit Männern unterschiedlichster Art, Größe, Herkunft und Weltanschauung und redet mit ihnen über Mode, Manieren, Haltung und Relationships. Gast Nummer eins ist Popsänger, Songwriter und Mädchenschwarm Wincent Weiss. Und genau den nimmt Janin so richtig ins Kreuzverhör. Es geht um die ganz großen Themen eines modernen Mannes: um die Beziehung zu seiner Mutter, darum wie häufig er seine Unterbuchse wechselt und um den Unterschied zwischen männlichen und dem weiblichen Orgasmen. Wir lernen, warum Wincent ein fahrtüchtiges Motorrad in seinem Schlafzimmer stehen hat, was er cool an Fler findet, ob er Franzbrötchen mag und warum Versöhnungssex das schönste auf der Welt ist. Und dann reden die beiden auch noch über einen krassen Dating Fail, bei dem Magen-Darm-Probleme eine unangenehme Rolle spielten…

Flimmerfreunde
Gut & gefeiert – PELIKANBLUT

Flimmerfreunde

Play Episode Listen Later Oct 2, 2020 57:20


Sektion eröffnet in Venedig, Festivalpreise und überschwängliche Kritiken in der Folge. Regisseurin Katrin Gebbes zweiter Kinofilm ist endlich auf den Leinwänden der Republik gelandet. Genre fürs Arthouse und Kurzweil für die Massen: Bernd, Ben und Kay haben die Filmemacherin zu Gast, um zwischen Cola und Franzbrötchen Licht in die Geschichte eines dunklen Films zu bringen. Erhellend für die Flimmerfreunde und Euch.

Flimmerfreunde
#86: Gut & gefeiert – PELIKANBLUT

Flimmerfreunde

Play Episode Listen Later Oct 2, 2020 57:20


Sektion eröffnet in Venedig, Festivalpreise und überschwängliche Kritiken in der Folge. Regisseurin Katrin Gebbes zweiter Kinofilm ist endlich auf den Leinwänden der Republik gelandet. Genre fürs Arthouse und Kurzweil für die Massen: Bernd, Ben und Kay haben die Filmemacherin zu Gast, um zwischen Cola und Franzbrötchen Licht in die Geschichte eines dunklen Films zu bringen. Erhellend […]

MINDSET & GELASSENHEIT mit Sophie Frings
SYSTEMRELEVANT - wie ist es, ein systemrelevantes Unternehmen zu führen?

MINDSET & GELASSENHEIT mit Sophie Frings

Play Episode Listen Later Sep 9, 2020 52:13


Wie ist es an der Spitze eine Unternehmens mit mehreren hundert Mitarbeitern, wenn sich von einem Tag auf den anderen alles verändert? Darüber spreche ich mit Tim Lessau, der mit seiner Familie als Geschäftsführer die Braaker Mühle durch diese Corona-Zeit geführt hat und führt. Wir kennen uns von der Bäckermeister-Schule, sodass es auf jeden Fall auch über Brot gehen wird! Du erfährst: - wie Tim das Unternehmen sicher durch diese Zeit bringt - wie er selbst daran gewachsen ist & was er gelernt hat - warum er diese Zeit auch als Geschenk & Chance sieht - warum du keine Entscheidung aus der Angst heraus treffen solltest - welche Kanäle genau richtig waren, um das Unternehmen trotz Krise voranzubringen Außerdem erfährst du vom Profi, was gutes Brot ausmacht und was ein Brotsommelier macht! Werbung: ich kaufe selbst gerne im Onlineshop der Braaker Mühle ein, deswegen empfehle ich es gerne weiter! Du bekommst neben Brot auch Mühlsli, Mehl, Backformen und vieles mehr! Schau auf jeden Fall einmal rein: www.shop.braaker-muehle.de Folge auch gerne Tim & der Braaker Mühle auf #Instagram: Braaker Mühle: https://www.instagram.com/braakermuehle/ Tim: https://www.instagram.com/timlessau/ Wenn du in der Nähe von Braak bei Hamburg bist, mach mal einen Abstecher dort hin und erlebe frisch gebackene Franzbrötchen von Tims Vater!

Kopfsache
17 Ciao Sommer!

Kopfsache

Play Episode Listen Later Sep 8, 2020 54:06


Die Boys sind Back. Im Auftakt der zweiten Staffel 2 verabschieden wir uns vom Sommer und läuten die zweite Staffel ein. Wir geben ein kurzes Sommer-Update, erzählen von unserem Ausflug nach Berlin und unserem Scheitern bei unserer ersten Campingerfahrung. Damit der Abschied vom Sommer nicht ganz so schwer fällt, sprechen wir auch über Dinge, die uns am Sommer nerven. Wie unterhalten uns außerdem über Franzbrötchen, Wespen und Mücken und erinnern uns pünktlich zum Schulstart an unsere eigene Einschulung zurück. Viel Spaß beim Hören!

Telefonbuch Spontan
Moderator Malte Janssen: „Aufregung habe ich mir abgewöhnt!“ | Telefonbuch Spontan #7

Telefonbuch Spontan

Play Episode Listen Later Aug 26, 2020 26:18


Bremen kennt ihn genauso wie Hamburg sein Franzbrötchen: Moderator und „Bremen Vier“- Gesicht Malte Janssen. Während er beruflich mit Menschen wie Katy Perry und Ed Sheeran zu tun hat, hilft der gebürtige Bremer in seinem Privatleben auch gerne mal bei der Rettung gestrandeter Wale. Der Mann für alle Fälle beim Mann für gute Unterhaltung – Folge sieben von „Telefonbuch Spontan“. Folge direkt herunterladen

Anstuss
Wenn Alphonso mit Bayern den Davies-Cup holt

Anstuss

Play Episode Listen Later Aug 17, 2020 49:16


Pep Guardiola kann euch nachts um drei mit Salzstreuern erklären, wie er 2013 mit dem FC Bayern in einem pfiffigen 4-1-5-0 den Telekom Cup gewonnen hat. Ohne Probleme. Aber Viertelfinale kann er nicht. Nicht mit Manchester City. Nicht in der Champions League. Wir tauchen in Guardiolas wirre Gedankenwelt ein und fliegen schon nach der ersten Gehirnwindung aus der Kurve. Außerdem spielen wir das Super-Duper-Solo von Alphonso Davies mit Laugenstangen und Franzbrötchen nach. Bonjour! See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Paris an der Spree
One Night in Paris an der Spree

Paris an der Spree

Play Episode Listen Later Aug 8, 2020 39:52


Was für ein Leben muss man haben, das komplett in eine Umhängetasche passt? Wir wissen es nicht, Lars hingegen weiß es genau und er verrät es Euch. Für den heutigen Anruf bei seinem Franzbrötchen hat Lars das letzte Waschmaschinenkleingeld zusammengekratzt und wirft es nun für Euch zum Fenster raus. Außerdem hat die Boulette das Quizzen für sich entdeckt und zwingt seinen Podcastfreund Matthieu in eine unangenehme Situation. Ob das wirklich sein muss? Es muss sein!

Zeitspeise
ZS039 Franzbrötchen

Zeitspeise

Play Episode Listen Later Jul 21, 2020 24:15


Mea culpa – Schande über unser Haupt
#4 Model-Kotze in Mailand

Mea culpa – Schande über unser Haupt

Play Episode Listen Later Jan 3, 2020 64:38


Happy new year, Sweeties! Während Lilli in dieser neuen Folge ihr aktuelles Desinteresse für Fußball noch charmant mit einem Franzbrötchen vergleicht, wird Chris etwas direkter in seiner Wortwahl – und wie wir ihn kennen auch ein wenig sexistisch. Mea culpa! Außerdem sprechen die beiden in dieser Folge #4 über sowas wie Vorsätze, Trash- & Reality- TV, Drag-Queens und ihre schlimmsten Casting-Erfahrungen.

FOOTBALL. BLOODY HELL.
01. Wie alles begann. Oder: Die Toni Schumacher Episode

FOOTBALL. BLOODY HELL.

Play Episode Listen Later Jun 24, 2019 141:22


So ist das mit den Firsts: Es ist noch nicht alles perfekt. Aber zwischen einer Menge Schweiß, Bier, Franzbrötchen und ein paar kleinen "Ähms" und und Verhaspelerchens gibts ne Menge Inhalte. Viel. Nicht zu viel. Aber sauviel. 2 Stunden geballtes Fußballwissen, Feminismus, Heimatkunde und alternative Fakten. Wie alles begann.

Brotdose Kunst
DER LÖRRES | Live-Show Analyse | Pastewka | Franzbrötchen

Brotdose Kunst

Play Episode Listen Later Jan 25, 2019 62:53


Nach der Show ist vor dem Podcast. Danny und OJ lassen die Brotdose Kunst Stand Up Show Revue passieren und sprechen über weitere Themen. Unter anderem über Penisgrößen weltweit, Franzbrötchen und die neue Pastewka Staffel. Und natürlich dürfen die Pornhub Top 3 nicht fehlen. Es wartet also eine neue richtig sehr gute Folge auf euch!

There is a crack in everything - Wünsche, Ziele, Wendepunkte! Menschen mit Herz, Hirn & Haltung
Hamburger Deern Christin Siegemund bei Lena im Interview "There is a crack in everything - Wünsche, Ziele, Wendepunkte!"

There is a crack in everything - Wünsche, Ziele, Wendepunkte! Menschen mit Herz, Hirn & Haltung

Play Episode Listen Later Oct 31, 2018 45:29


Christin ist eine wirklich (!) waschechte Hamburger Deern! Zudem mit kreativem „Anpacken Gen“ gesegnet und einer großen Portion erfrischend-sympathischem Grundoptimismus. Jedweden Wellengang in der Werbewelt rund um die geplatzte Dotcom Blase hat Christin mit fast neugieriger Leichtigkeit genommen. Krisenbedingte Agentur Kündigungen hat sie nie als Scheitern oder Fallen empfunden - vielmehr mit einer agilen Grundhaltung begrüßt: frei nach dem Motto: diese Tür ist zu gefallen, welche tut sich als nächste auf? Dankbar um ihren Fixstern „Urvertrauen“, den sie in ihrer Erziehung mitbekommen hat. Mit Offenheit reflektiert sie auch die Phase ihrer Selbständigkeit - mit anderen Prios hätte sie damals mit ihrer Geschäftspartnerin wohl nicht den inhaltlichen Fokus verloren. Seis drum - Christins Motto: hinfallen, aufstehen und sofort weitermachen. Nach einer kurzen „in Klausur“ Zeit in New York entschied sie sich noch auf Unternehmensseite die Marketing Welt - auch aus der Teppichetage oder vielmehr Entscheiderposition - kennenlernen zu wollen. Schnell merkt Christin das sie als kreative Macherin und „learning by doing“ Getriebene wenig Lust auf „Zahlen schieben“ und wortwörtliches rund um die Uhr arbeiten hat. Und da laut Christin ohnehin niemals der „richtige Zeitpunkt“ kommt, freut sie sich über die Schwangerschaft mit ihren Zwillingsmädchen (heute 4,5 Jahre alt!). Im Kochen und Backen - sie hat damit verhältnismässig spät begonnen - dafür gleich auf „highend" Niveau mit Sonntagsbraten und angeblich ach so aufwendigen Franzbrötchen, findet sie nicht nur kreatives Ventil und fast „meditative Entspannung“, sondern reanimierte auch eine Uralt Blog Idee - so 2008! Mit ihrem HamburgerDeern Blog liefert sie heute einen stilvoll-originellen und gleichsam bodenständig-unterhaltsamen MIx rund um Rezepte und echte Hamburger Perlen! Kein Wunder, dass Christin noch viel mehr plant: im kommenden Jahr startet ein großes Projekt rund um ihre DNA: Food und Hamburg! Und um im Kochen wording zu bleiben, Christins Rat fürs Lebensrezept: "Vetrau auf Dich selbst, wird schon werden! Mach mal! Nach jedem Tal kommt wieder ein Berg!"

Alles gesagt?
Rubin Ritter, schreien Sie noch vor Glück?

Alles gesagt?

Play Episode Listen Later Sep 11, 2018 214:04


In der sechsten Folge spricht der CEO von Zalando mit ZEITmagazin-Chefredakteur Christoph Amend und ZEIT-ONLINE-Chefredakteur Jochen Wegner zum zehnjährigen Jubiläum über den Milliardenerfolg seines Start-ups, das berühmte Zurückschick-Problem und die Kritik an Arbeitsbedingungen, warum er mit Ende 20 bei McKinsey unglücklich der Rente entgegensteuerte und was bei seinem Unternehmen passiert, wenn in einem Paket plötzlich eine Schildkröte steckt. Der 36-jährige Ritter spricht von seiner Hippie-Kindheit und warum er schon als Teenager Unternehmer werden wollte, sich aber dann doch nicht getraut hat, selbst zu gründen. Er verrät, dass der Werbespruch "Schrei vor Glück" fast nicht veröffentlicht worden wäre und wie seine Freundin und er sich im kommenden Jahr die Elternzeit aufteilen wollen. Zudem testet Ritter Red Bull ohne Zucker und erklärt, warum Deutsche anders einkaufen als Italiener. Und mitten in unserer Aufzeichnung klingelt ein Zalando-Bote an der Tür, von dem der Unternehmer nichts wusste. Das Gespräch beendet Rubin Ritter nach 3 Stunden und 34 Minuten. Das darf bei "Alles gesagt?" nämlich nur der Gast. 00:03:17 Mit Bügeleisen zum Investorentreffen 00:04:37 Eine halbe Milliarde Euro eingesammelt 00:08:34 36 Jahre, Schuhgröße 42, manchmal 43 8:34 00:14:08 Einstellungskriterium: Ikea-Schreibtisch selber bauen 00:16:12 Mit Hippie-Eltern in der umgebauten Fabrikhalle 00:21:01 BWLer aus Überzeugung 00:28:00 Frühstücken mit Franzbrötchen aus Kiel 00:29:50 Abi mit 1,0 00:35:00 Sein Einstieg in Zalando 00:36:40 Unglücklich bei McKinsey: In der Sackgasse 00:40:40 Die erste Zeit Zalando: "Wir hatten keinen blassen Schimmer" 00:41:40 Die ersten 20 Millionen 00:43:45 Von Februar auf März: Umsatz-Verzehnfachung 00:44:48 Die Geschichte von "Schrei vor Glück" 00:49:25 Das Zurückschick-Problem I 00:51:50 Gründungsmythos 00:56:50 Das erste Produkt: Flipflops 00:59:50 Wie Zalando Berlin umbaut 01:02:00 Plötzlich ein Milliardenkonzern 01:04:00 Team Wallraff deckt schlechte Arbeitsbedingungen auf 01:08:40 "Kein Mensch will 300.000 Produkte sehen" 01:09:40 Das Zurückschick-Problem II 01:14:18 Eine Schildkröte im Paket 01:18:27 Kleine Länderkunde: Wer in Europa bestellt wie? 01:20:00 Frauen und Männer 01:22:00 Europa und die Folgen von Trump 01:33:00 "Nicht mehr Garage": Wie führt man 15.000 Angestellte? 01:37:45 Die Entlassenen von Berlin 01:44:00 Ersetzen Algorithmen Menschen? 01:51:00 Gibt es "Cozy Dads" wirklich? 01:53:00 Der Red-Bull-Test 01:58:00 Kleine Länderkunde II: Kaufen Bayern anders? 02:01:00 Als der Zalando-Bote an der Tür unseres Studios klingelte 02:12:00 Rubin Ritters Mickey-Maus-Pullover 02:33:20 Die Null-Frauen-Quote 02:43:00 Der werdende Vater und seine Auszeit 02:48:00 Der Vorname Rubin 02:51:00 Der Kinderriegel-Test 02:53:00 Unser A-oder-B-Spiel 02:58:00 Wie arbeitet das CEO-Trio zusammen? 03:08:00 Ein Tag im Leben von Rubin Ritter 03:13:00 Die Rolle von Rocket Internet bei Zalando 03:16:00 Zerstört Zalando das Stadtbild? 03:23:00 War Neckermann das analoge Zalando? 03:25:25 "Was ist ein Megatrend und was einfach nur Blödsinn?" 03:29:00 Zalando-Kunden werden jünger und geben weniger Geld aus 03:30:00 Rote Zahlen 03:32:30 Gutes Wetter, schlechtes Wetter

Fernbeziehung
Fleischlappen

Fernbeziehung

Play Episode Listen Later Jul 25, 2018 66:46


Fleischlappen, Gummipimmel, Franzbrötchen und FahrradfahrerKlingt doch nach der richtigen Folge um unserer Spotify Debüt zu feiern, hätte Max nicht beschlossen diese Folge in einem Klo aufzunehmen, nun ja beim nächsten Mal kümmere ich mich wieder selbst um sein Mikrofon. Versprochen!In diesem Sinne viel Spaß, ich hol mir jetzt eine Mango.Spotify: spotify:show:7oepLozgsLKZSdve8PmYdvPodcast.de: podcast.de/podcast/643971SpotifyPlaylist: https://open.spotify.com/user/1135766226/playlist/29ktWshCLZSBj4kw7YMabv?si=2geaStzBToqjFvF44C28egthanks to: "unfa" https://freesound.org/people/unfa/sounds/181353/

Planeplausch - Nicht noch ein Gaming Podcast
Planeplausch 002 – PLAYnplausch

Planeplausch - Nicht noch ein Gaming Podcast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2017 85:18


Euer Lieblingspodcast ist zurück und wir, Caro & Basti, haben sogar ordentlich Themen im Gepäck! Wir waren in Hamburg auf dem PLAY Creative Gaming Festival, haben sehr viele tolle Menschen kennengelernt, tolle Spiele gespielt und tolle Franzbrötchen gegessen. Welche Beiträge wir... Weiterlesen →

LaufenLiebeErdnussbutter
Episode15: Schwimmen, Laufen, Pumpen

LaufenLiebeErdnussbutter

Play Episode Listen Later Aug 22, 2017 92:03


  Endlich wirds wieder sportlich in unserem gemütlichen Erdnussbutteruniversum: Wir berichten u.a. von der aktiven Teilnahme am Licher Crosstriathlon, der passiven Teilnahme am Ironman Hamburg, ersten Geh- bzw. Pumpversuchen im Fitnessstudio und bereiten uns auf unser erstes Treffen im Rahmen des Köln Marathons vor. Was 300 Franzbrötchen, Gesa Krause und die Sportfreunde Stiller damit zu … "Episode15: Schwimmen, Laufen, Pumpen" weiterlesen

Wunderwerke - Der Podcast
SCOTT & GOTT – Der Himmel ist kein Franzbrötchen

Wunderwerke - Der Podcast

Play Episode Listen Later Dec 7, 2016 11:30


Martin Scott räumt so richtig auf, wie das eines Tages sein wird, mit einem Leben nach dem Tod und einem Gericht Gottes und der Gerechtigkeit - und hat natürlich und selbstredend voll und ganz den Durchblick durch das alles. Daher setzt er den Himmel auch mit einem "Franzbrötcheneis" gleich. Oder auch nicht. Martin Scott neueste Ausgabe von "Scott & Gott", ebenfalls heute gesendet auf www.bibletunes.de, dessen Podcast im iTunes-Store abonnierbar ist.

Wunderwerke - Der Podcast
Der Himmel ist kein Franzbrötchen

Wunderwerke - Der Podcast

Play Episode Listen Later Dec 7, 2016 11:30


Martin Scott räumt so richtig auf, wie das eines Tages sein wird, mit einem Leben nach dem Tod und einem Gericht Gottes und der Gerechtigkeit - und hat natürlich und selbstredend voll und ganz den Durchblick durch das alles. Daher setzt er den Himmel auch mit einem "Franzbrötcheneis" gleich. Oder auch nicht. Martin Scott neueste Ausgabe von "Scott & Gott", ebenfalls heute gesendet auf www.bibletunes.de, dessen Podcast im iTunes-Store abonnierbar ist.

Plauschangriff
Podcasts (mit Radio Nukular)

Plauschangriff

Play Episode Listen Later Feb 28, 2016 156:20


Teilnehmer: Gregor, Chris, Max & Dominik Die Kollegen von Radio Nukular schauen zum Staffel-Start des Plauschangriffs vorbei und wir plappern über Podcasts, Franzbrötchen und Gott und die Welt.

WRINT: Die Wrintheit
WR460 Hier wird VERNUNFT noch groß geschrieben

WRINT: Die Wrintheit

Play Episode Listen Later Jul 26, 2015 111:55


  Mit nackten Kindern, lauten Kulturen, Soziologie, Terry Pratchett, Komplimenten, Diavorträgen, dem Zahnarzt, dem kleinen Prinzen, Franzbrötchen, Selbstdefinition und der obligatorischen Höflichkeitsfrage von Leisure. Ohne Alexandra ginge es nicht. Spendet ihr hier für Krankenversicherung. [podlove-subscribe-button button=”wrintheit”] Shownotes von mathepauker und v0tti.

WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR460 Hier wird VERNUNFT noch groß geschrieben

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Jul 26, 2015 111:55


  Mit nackten Kindern, lauten Kulturen, Soziologie, Terry Pratchett, Komplimenten, Diavorträgen, dem Zahnarzt, dem kleinen Prinzen, Franzbrötchen, Selbstdefinition und der obligatorischen Höflichkeitsfrage von Leisure. Ohne Alexandra ginge es nicht. Spendet ihr hier für Krankenversicherung. [podlove-subscribe-button button=”wrintheit”] Shownotes von mathepauker und v0tti.