Podcasts about tagessatz

  • 39PODCASTS
  • 45EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 25, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about tagessatz

Latest podcast episodes about tagessatz

121STUNDEN talk - Online Marketing weekly I 121WATT School for Digital Marketing & Innovation
Freelancing im digitalen Marketing: Zwischen Freiheit, Tagessätzen und Scheinselbstständigkeit | 121WATT Podcast #147

121STUNDEN talk - Online Marketing weekly I 121WATT School for Digital Marketing & Innovation

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 39:44


In Episode #147 des 121WATT Podcasts sprechen Sarah, Patrick und Bastian Deurer (Gründer von DYGITIZED®) über die Realität des Freelancings im digitalen Marketing – und darüber, worauf es wirklich ankommt, wenn Zusammenarbeit funktionieren soll. Was du aus dieser Folge mitnimmst:

2 Megapixel
Let's Talk Money

2 Megapixel

Play Episode Listen Later Oct 30, 2024 71:12


Wir sind zurück mit 2Megapixel – und es gibt viele Neuigkeiten! In dieser Staffel haben wir nicht nur ein brandneues Set, sondern auch spannende Gäste und Themen, die tief in die Welt der Fotografie, des Freelancings und der kreativen Selbstständigkeit eintauchen. Unsere erste Episode widmen wir einem Thema, das uns alle betrifft: Geld. Was macht eigentlich einen guten Tagessatz aus? Wie kalkulieren wir unsere Preise, und worauf kommt es an, um langfristig finanziell abgesichert zu sein? Doch damit nicht genug: Wir sprechen offen darüber, wie wir fürs Alter vorsorgen und welche Strategien wir nutzen, um Rücklagen zu bilden. Aber auch humorvolle Fragen kommen nicht zu kurz – was wären wir bereit, für Geld zu tun? Würden wir tatsächlich auf einer Hochzeit singen? Freut euch auf spannende Einblicke, hilfreiche Tipps und die eine oder andere lustige Anekdote aus unserem Alltag als kreative Profis. Überall, wo es Podcasts gibt – wir sind gespannt auf euer Feedback in den Kommentaren!

Dental Startup - der Podcast für angehende Gründerzahnärzte
DSP-029 Gesundheitsfragen richtig beantworten

Dental Startup - der Podcast für angehende Gründerzahnärzte

Play Episode Listen Later Jun 2, 2024 43:17


Folge 29: Gesundheitsfragen richtig beantworten Früher oder später werden Sie für Ihr Projekt biometrische Versicherungen benötigen. Die Bank fordert als Sicherheit für den Praxiskredit eine Risikolebensversicherung. Falls Sie aus gesundheitlichen Gründen ausfallen, zahlt die Krankentagegeldversicherung nach der Karenzzeit den vereinbarten Tagessatz, mit dem Sie einen Vertreter bezahlen können oder die Praxisgrundkosten decken werden. Vielleicht haben Sie vor in PKV zu wechseln oder wollen eine weitere BU-Rentenversicherung einrichten. Für all diese Versicherungslösungen müssen Sie i. d. R. in den jeweiligen Anträgen Gesundheitsfragen beantworten. In dieser Interviewfolge spreche ich mit Rechtsanwalt Jöhnke, was Sie dabei zu beachten haben und welche Fallstricke dabei auf Sie warten. Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke ist Partner der Kanzlei Jöhnke & Reichow in Hamburg und ausgewiesener Experte im Bereich Versicherungsrecht. Link: https://joehnke-reichow.de/ Sie benötigen Unterstützung der Wahl der geeigneten Versicherungslösungen für Ihr Gründungsprojekt? Dann stimmen Sie gern einen Gesprächstermin ab! Den Link zu meinem Kalender finden Sie hier: https://outlook.office365.com/owa/calendar/JrgSchrder@zsh.de/bookings/ Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, würde ich mich über eine Bewertung sowie ein Abo dieses Podcast freuen! Hinweis: Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet und zusammengestellt. Die Ausführungen, Inhalte und Auskünfte sind rechtlich unverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Für zwischenzeitliche Änderungen übernimmt der Autor keine Gewähr. Ferner ersetzt der Inhalt keine qualifizierte Beratung und dient lediglich einer ersten Information. #Podcast #Versicherungsrecht #Gesundheitsfragen #Rechtstipps #Interview #Rechtsanwalt #Versicherungslösungen #Praxiskredit #Risikolebensversicherung #Krankentagegeldversicherung #PKV #BURente #Gründungsprojekt #Versicherungsberatung #JöhnkeReichow #RechtsanwaltJöhnke

Martin Sänger`s Online-Marketing Dschungelguide Podcast
014 Maik Pfingsten - Raus aus dem Hamsterrad

Martin Sänger`s Online-Marketing Dschungelguide Podcast

Play Episode Listen Later Jun 22, 2023 34:56


Stundensatz, Tagessatz und ein Projekt für das man mit einem gewissen Volumen engagiert wird, das kennt wohl jeder Selbständige. Aber muss man so arbeiten? Oder gibt es eine wesentlich schlauere und gewinnbringendere Vorgehensweise? Ja, die gibt es und zwar, ein productized Service! Was das ist und wie das geht, darüber spreche ich mit Mr. productized Service himself MAIK PFINGSTEN: Alle Infos findet ihr hier: https://maikpfingsten.de/   Sein Buch gibt es hier: https://amzn.to/3peyTqL  

1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit
Harald Glööckler und Aminata Belli: Weihnachten, Kirchenaustritte und horrendes Gehalt

1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 80:04


Kurz vor Weihnachten machen Aminata Belli und Harald Glööckler sich Gedanken über Gott und die Welt. Also wirklich: Die Bandbreite der Gesprächsthemen reicht von der Kirche und dem Tod bis zu Fingernägeln und Harald Glööcklers Tagessatz. Wie hoch der ist? Jetzt in der dritten Folge des Duos! Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de. Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf SWR3.de. 1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit ist ein Podcast von SWR3. Produktion: Mit Vergnügen. Produktion: Lisa Golinski und Jo Bischofberger Redaktion: Christina Winkler Technische Betreuung: Maximilian Frisch Schnitt & Mix: Sebastian Wellendorf und Maximilian Frisch Sprecher*in: Maximiliane Hecke und in den Teasern Max Richard Leßmann Außerdem an diesem Podcast beteiligt: Matze Hielscher, Maxi Stumm, Marc Bürkle und Victoria Kempter

Weniger schlecht fotografieren - Fotopodcast by Matthias Butz

Hier geht es zu meiner Fotografie-Akademie: https://fotografie-akademie.eu Was ist die Fotografie Akademie? Die Fotografie Akademie ist der Beginn einer langfristigen Zusammenarbeit. Es ist mein Mentoring-Programm für Fotografen, Filmer und alle kreativen, die mehr aus ihrer Arbeit machen möchten.  Das Wissen aus der Fotografie Akademie war bisher nur meinen Coaching-Teilnehmern vorbehalten, da sich nicht jeder ein Personal Coaching für ein paar Tausend Euro leisten kann, gibt es die Fotografie Akademie.  Hier arbeiten wir gemeinsam an deiner Fotografie, deinem Online-Auftritt und natürlich deinem Business, damit du andere mit deiner kreativen Arbeit begeistern kannst.  Hier ein kleiner Themenauszug: Equipment & Zubehör Kameraeinstellungen Licht & Gestaltung Bildbearbeitung (Lightroom, Photoshop & Luminar) Spezialisierung: Portrait, Hochzeit, Reisen & Landschaft Fotografie Business Erfolgreich Selbstständig Marketing (Online & Offline) Kundengewinnung Insgesamt kommen wir auf 20 Stunden exklusives Material, das ständig erweitert wird. Doch das ist noch nicht alles! Du bekommst Zugriff auf all meine Videokurse, regelmäßige Coachings und gemeinsame Gruppen in denen wir uns innerhalb der Akademie ständig austauschen. Also werde auch du ein Teil dieser Gemeinschaft. Wir freuen uns auf dich :) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/matthiasbutz/message

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage
#16 Ihr fragt, wir antworten – True Crime Q&A

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 20:22


Können DNA-Spuren an Second Hand Klamotten für Verwirrung bei den Ermittlern sorgen? Wie wird eigentlich ein Tagessatz bei Geldstrafen genau berechnet? Und ist Alexs Vater stolz auf die Oberpfälzisch-Skills seines Sohns oder eher nicht? ;-)Fragen über Fragen... :-) Vielen Dank für eure vielen, vielen Nachrichten! Jaci und Alex nehmen sich in dieser Folge wieder Zeit für das, was ihr gerne wissen möchtet. Egal ob zu unseren Fällen, juristischen Facts oder zu Alex und Jaci selbst. Hast du auch noch eine Frage? Dann schick uns deine Frage gerne über unseren BAYERN 3 Instagram-Kanal oder per Mail an bayern3@bayern3.de ***Triggerwarnung: Dieser Podcast enthält Schilderungen von Gewalt, Sex oder schrägen Sexpraktiken. Einige Menschen können auf entsprechende Szenen sensibel reagieren***

Die Filmemacher Selbsthilfegruppe
Ep.11 - Geld oder Leben!

Die Filmemacher Selbsthilfegruppe

Play Episode Listen Later Jun 5, 2022 65:28


"Geht das auch günstiger?" - Wahrscheinlich einer der meist gehassten Sätze eines jeden Selbstständigen. Aber wie geht man mit dieser Frage um? Marius und Joscha berichten von Pleiten, Pech und Pannen bei Verhandlungen, Kalkulationen und Angeboten und versuchen mit einfachen Tipps und Denkanstößen den Umgang mit dem eigenen Tagessatz zu erleichtern. Denn so viel ist klar: Wer die böse Frage nicht zu hören bekommt ist definitiv zu billig. Achso, und die Antwort auf oben genannte Frage lautet: "Nein." So einfach ist das.

Konflikt-Power aufs Ohr
63: Vierstelliger Tagessatz: Warum ich 6 Jahre dafür brauchte. Welche 3 Fehler du vermeiden musst, um es viel schneller zu schaffen

Konflikt-Power aufs Ohr

Play Episode Listen Later Apr 16, 2022 22:03


Vierstelliger Tagessatz. Das ist mehr als 4 Ziffern mit einem schönen Symbol dahinter. Es bedeutet Erfolg, Bestätigung, Anerkennung, Stolz und manchmal Euphorie. Wenn auch du das in deinem Business erleben willst, vermeide die 3 Fehler, die ich in den ersten Jahren meiner Selbständigkeit gemacht hatte.

Mach.Dich.Frei. - DER Unternehmer-Freiheitspodcast mit Dr. Susanne Vornweg und Dr. Hartmut Voss-Vornweg

FREELANCER - eine weit verbreitete Form der Selbständigkeit. Die Gefahr besteht darin, den Absprung vom Angestelltendasein nicht zu schaffen. Bewirb dich jetzt auf ein kostenloses Erstberatungsgespräch: https://www.zeitautomat.com/termin Geh unbedingt auch auf den zu dieser Folge gehörenden Blogbeitrag mit hilfreichen Linkempfehlungen und zu den Buchtipps auf unserem Erfolgsblog zeitautomat.com unter dem Link:   https://zeitautomat.com/760 Diese Podcastfolge gibt es auch als VIDEO:        https://youtu.be/iCzwygfO0h4   Hier der Link zu unserem Interview beim Erfolgs-Podcast Toms Talktime: https://zeitautomat.com/tomstalktime_download   Hol dir ein GESCHENK von uns unter diesem Link: https://zeitautomat.com/geschenk Zum neuen Unternehmer-BUCH von Dr. Susanne Vornweg kommst du mit diesem Link: https://zeitautomat.com/derunfairevorteil Hier der Link zu unserer kostenlosen Videofallstudie und Möglichkeit der Terminabsprache zum Erstgespräch mit uns: https://zeitautomat.com/termin Wir ermitteln dort gemeinsam mit dir, ob wir für dich einen großen Unterschied in deinem Wachstum hin zu mehr Freiheit und Selbstbestimmung machen können. Wir freuen uns, dich kennen zu lernen! Des Weiteren: Zur Anmeldung zum kostenlosen Zeitautomat LIFESTYLE-CHECK und Aufnahme in den Newsletter einfach diesen Link benutzen: https://zeitautomat.com/lifestylecheck   ALLE wichtigen weiteren Links zu uns findest du HIER: https://zeitautomat.com/wir PS: Deine Rezensionen auf iTunes sind uns sehr wichtig! Bitte nimm dir die Zeit und gib uns ein Feedback! Wir freuen uns über jede Rückmeldung und natürlich auch ganz besonders über eine 5-Sterne Bewertung, damit wir mehr Menschen inspirieren können! Du bist gerade am Smartphone oder Tablet? Dann kannst du uns am schnellsten eben eine Bewertung und eine Rezension hinterlassen, indem du auf diesen Link klickst: http://getpodcast.reviews/id/1248928121  Hier erfährst du, wenn du noch nicht weißt, wie das genau geht: http://bit.ly/2ungs3U Sharing is Caring! Wir freuen uns auch sehr, wenn du unsere Beiträge teilst!​ Für inspirierende Gedanken abonniere doch auch unsere Facebookseite des #Freiheitspodcasts hier: https://www.facebook.com/freiheitspodcast/ Oder folge uns auf INSTAGRAM hier: https://www.instagram.com/freiheitspodcast/ Erfolg ohne Freiheit ist Misserfolg. Freiheit kann man erschaffen. Jeder. Im Freiheitspodcast Mach.Dich.Frei. von Dr. Susanne Vornweg und Dr. Hartmut Voss-Vornweg lernst du in einzelnen Storys und inspirierenden Interviews die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews, welchen Stellenwert die Freiheit für erfolgreiche Unternehmer zunehmend gewinnt, um dauerhaft frei und erfolgreich zu bleiben. Wie sie die richtige Einstellung zum Erfolg gefunden haben, wie sie echte Freiheit generieren und weshalb ihnen das so wichtig ist. Das Hamsterrad ist kein Erfolgskriterium. Das richtige Mindset ist wichtig, um in Freiheit viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen zu führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander in Freiheit vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben. Wirklich frei und unabhängig sein. Viele Storys sind inspiriert von Persönlichkeiten wie Sir Richard Branson, T. Harv Eker, Tony Robbins, John Lee Dumas, Tim Ferriss, Bodo Schäfer, Dirk Kreuter, Alex Fischer, Gerd Kommer, Thomas Knedel, Gerald Hörhan, Christoph Juhn. Spannend für Selbständige, Freiberufler, angestellte Führungskräfte, Jungunternehmer und Unternehmensgründer, alle Menschen, denen die persönliche Freiheit wichtig ist, die nicht weiterhin Zeit gegen Geld tauschen und nicht für die Träume anderer arbeiten wollen. Mach.Dich.Frei. – Wir helfen dir dabei! ☺

Fototherapie
#045 - 1000€ TAGESSATZ!? | PREISKALKULATION als FILMEMACHER & FOTOGRAF

Fototherapie

Play Episode Listen Later Feb 11, 2022 46:13


Diese Folge ist spicy! Es geht um Honorar, Tagessätze und wichtige Mindseteigenschaften als Selbstständiger.

Citizen Circle on Air - Community over Competition
057: So verhandelst du deine Preise - Mit Ljubow Chaikevitch

Citizen Circle on Air - Community over Competition

Play Episode Listen Later Feb 2, 2022 30:07


Wie verhandle ich als Selbstständige*r eigentlich mein Honorar, den Stundensatz oder Tagessatz? Vor dieser Herausforderung stehen Selbstständige nicht nur am Anfang, sondern auch im Laufe der Selbstständigkeit. Wie souveränes und erfolgreiches Verhandeln funktioniert verrät uns in dieser Episode des Citizen Circle on Air Podcasts Verhandlungsexpertin Ljubow Chaikevitch. DAS ERFÄHRST DU Warum speziell Frauen sich unter Wert verkaufen, Welche Herausforderungen haben Selbstständige in der Kommunikation der Preise, Wie souveränes verhandeln geht, Welche Rolle spielt der eigene Marktwert und wie finde ich diesen heraus, Wie Ljubows eigener Weg aussah, und noch vieles mehr... Über Ljubow Chaikevitch Webseite FRAU VERHANDELT Kostenfreie Trainings FRAU VERHANDELT auf Instagram: @frauverhandelt Kostenfreie Facebook-Gruppe

Web & Design Podcast mit Freelancer Jonas Arleth
147: Preismodell 2 – Einen Tagessatz Oder Eine Wochenpauschale Nutzen

Web & Design Podcast mit Freelancer Jonas Arleth

Play Episode Listen Later Oct 4, 2021 9:44


Preismodell 2 / 5: Der Tagessatz. Wir sprechen über die Vor- und Nachteile als Webdesigner deine Projekte mit einem Tagessatz abzurechnen. Zusätzlich erkläre ich dir, warum der Tagessatz besser ist, als ein Stundensatz und wann du ihn einsetzen kannst.

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle
10.09.2021 – Langsam gesprochene Nachrichten

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Sep 10, 2021 6:59


Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Freitag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Biden will "Konflikt" zwischen USA und China vermeiden US-Präsident Joe Biden will verhindern, dass der "Wettbewerb" mit China sich in einen "Konflikt" verwandelt. Das habe der Staatschef in einem Telefongespräch seinem chinesichen Amtskollegen Xi Jinping mitgeteilt, teilte das Weiße Haus mit. Aus Peking hieß es, das Gespräch sei "offen und tiefgehend" gewesen, allerdings habe die China-Politik der USA bereits zu "ernsthaften Schwierigkeiten" geführt. US-Regierung weitet Regelungen zur Impfpflicht dramatisch aus Die US-Regierung will die Corona-Pandemie mit Hilfe von Anordnungen zur Impfpflicht eindämmen. Neue Regelungen zur Corona-Impfung sollen für fast 100 Millionen Beschäftigte der Privatwirtschaft und des Gesundheitswesens gelten. Auch für alle Angestellten der Bundesregierung sowie Zulieferer verschärft die Regierung von Präsident Joe Biden die Impfvorschriften. Zuvor hatte das Weiße Haus bereits bestätigt, dass in Kürze für alle Mitarbeiter der Bundesregierung eine Impfpflicht gelten wird. Damit reagiert Biden auf die Impfkampagne, die trotz vieler Anreize nur sehr langsam Fortschritte macht. Russland und Belarus rücken auch wirtschaftlich enger aneinander Russlands Präsident Wladimir Putin und sein belarussischer Kollege Alexander Lukaschenko haben eine engere wirtschaftliche Beziehung ihrer Länder vereinbart. Nach einem Treffen im Moskauer Kreml sagte Putin, Russland und Belarus werde künftig eine vereinheitlichte "makroökonomische Politik" einen. Es seien 28 Programme für die engere ökonomische Kooperation ausgearbeitet worden. So werde bis Ende 2023 ein einheitlicher Gasmarkt entstehen. Die Beschlüsse sind Teil der Umsetzung eines Abkommens von 1999 über einen "Unionsstaat". Eine politische Integration habe man nicht erörtert, so Putin. US-Justizministerium verklagt Texas wegen Abtreibungsgesetz Das US-Justizministerium verklagt nach dem Inkrafttreten eines extrem strengen Abtreibungsgesetzes den Bundesstaat Texas. "Das Gesetz ist nach der langjährigen Rechtsprechung des Obersten Gerichtshofs eindeutig verfassungswidrig", sagte Justizminister Merrick Garland. Es beinhalte eine "beispiellose Regelung", die Privatpersonen zu " Kopfgeldjägern" mache. Das texanische Gesetz untersagt die meisten Schwangerschaftsabbrüche. Das sogenannte Herzschlag-Gesetz verbietet Abtreibungen, sobald der Herzschlag des Fötus festgestellt wurde. Das kann in der sechsten Schwangerschaftswoche der Fall sein. Außenminister Maas würdigt 30-jähriges Bestehen des Weimarer Dreiecks Kurz vor einem Treffen mit den Kollegen aus Frankreich und Polen hat Außenminister Heiko Maas die Bedeutung des so genannten Weimarer Dreiecks für den Zusammenhalt in Europa gewürdigt. "Die Vision des Weimarer Dreiecks ist in 30 Jahren von einer Utopie beinahe zur Selbstverständlichkeit geworden", sagte Maas. Diese bestehe darin, "dass sich nach Jahrhunderten von Krieg und Feindschaft die drei großen Staaten Frankreich, Deutschland und Polen zusammentun, um gemeinsam die Zukunft Europas zu gestalten". Die Minister treffen sich in Weimar, um das 30-jährige Bestehen zu feiern. Boateng wegen Körperverletzung zu Geldstrafe verurteilt Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Jérôme Boateng ist wegen vorsätzlicher Körperverletzung und Beleidigung zu einer Geldstrafe in Höhe von 1,8 Millionen Euro verurteilt worden. Das Münchner Amtsgericht verhängte eine Geldstrafe von 60 Tagessätzen in Höhe von je 30.000 Euro gegen den früheren Fußballweltmeister. Es ist der höchstmögliche Tagessatz. Der langjährige Star von Bayern München wurde schuldig gesprochen, seine ehemalige Lebensgefährtin und Mutter seiner Zwillingstöchter bei einem Urlaub auf den Turks- und Caicosinseln in der Karibik vor drei Jahren verletzt zu haben.

111 Bibeltexte die man kennen muss
068 | Ungerecht! Der Preis der Arbeit …

111 Bibeltexte die man kennen muss

Play Episode Listen Later Aug 27, 2021 5:03


Die Arbeiter im Weinberg (Matthäus 20)… und der Wert des MenschenDie Arbeiter im Weinberg (aus Matthäus 20) Als diese Last-Minute-Arbeiter den vollen Tagessatz als Stundenlohn bekommen, rechnen sich die Frühaufsteher den Betrag mal elf aus. Bingo! Aber Schock: Sie kriegen »nur« dasselbe. Wie vereinbart. Tagessatz. Der Arbeitgeber kommt seinen Verpflichtungen nach. Eigentlich gibt's nix zu meckern. Aber es gibt jetzt was zu vergleichen. Mehr zu den spannendsten Bibeltexten finden Sie hier:Andreas Malessa, 111 Bibeltexte die man kennen muss – Das BuchAndreas Malessa, 111 Bibeltexte die man kennen muss – Das Hörbuch Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Web & Design Podcast mit Freelancer Jonas Arleth
143: Gedanken: Wie schlecht sich ein Stundensatz für den Kunden anfühlt

Web & Design Podcast mit Freelancer Jonas Arleth

Play Episode Listen Later Aug 23, 2021 21:47


- Wie schlecht sich ein Stunden oder Tagessatz für den Kunden anfühlt - Womit sich Ran Segal und the Futur in Zukunft schwer tun — ► Mein Onlinekurs: Lerne Webdesign und eigene Layouts professionell umzusetzen (ohne Programmierkenntnisse und komplett visuell!): https://bit.ly/webflow-onlinekurs — ► Jetzt ein Web & Design Podcast Plus Abo holen (mehrere Sonderfolgen pro Monat): https://bit.ly/2pN9fua — Bewerte gerne meinen Podcast auf iTunes: www.jonasarleth.com/itunes Du findest den Podcast auf: iTunes: www.jonasarleth.com/itunes Stitcher: www.jonasarleth.com/stitcher Pocket Casts: www.jonasarleth.com/pocketcasts Overcast: www.jonasarleth.com/overcast Soundcloud: www.jonasarleth.com/soundcloud Spotify: www.jonasarleth.com/spotify ► Instagram: www.instagram.com/jonasarleth ► Dribbble: www.dribbble.com/jonasarleth ► YouTube: www.jonasarleth.com/youtube

Stefan & Kai - Zwei Hochzeitsfotografen unter sich
#133 Wir sind zurück! Verhandeln über Aufträge und warum es keinen halben Tagessatz gibt

Stefan & Kai - Zwei Hochzeitsfotografen unter sich

Play Episode Listen Later Jul 28, 2021 34:12


Wir reden über Firmenaufträge, wie verhandeln man richtig, wie argumentiert man seine Preise? Was ist ein angemessener Stundensatz?

Kreativpreneur
#34 Lets talk about money, honey | So bestimmst du deine Preise

Kreativpreneur

Play Episode Listen Later Mar 18, 2021 18:34


Lets talk about money, honey! Lust? In der heutigen Episode sprechen wir darüber, wie du als Kreative(r) deine Preise mit gutem Gewissen bestimmen kannst. Denn als Kreativpreneur kennst du deinen Wert, kommunizierst ihn klar und deutlich und wirst gut für deine kreative Leistung bezahlt. Schnapp dir Stift und Papier, denn ich werde dir viele spannende Fragen stellen. In dieser Episode erfährst du: Warum du dir ein Beispiel von Picasso nehmen solltestWie du deinen Stunden/Tagessatz berechnen kannstWelche Faktoren du einbeziehen solltest und warum sie so wichtig sindWarum der Tagessatz nicht immer eine gute Lösung ist & was du stattdessen tun solltest Meine wertvollsten Tipps, dein Angebot bestmöglich zu vermarkten Ganz viel Spaß mit dieser Episode mein(e) liebe(r) Kreativpreneur(in)! Noch mehr Inspiration, Leichtigekeit & gute Laune gibts in meinem Newsletter (dort geht die Party ab!) https://mailchi.mp/68e3579fe79f/newsletter Du willst mehr von mir erfahren? Besuch mich meiner Website: www.mariamurnikov.com Lust auch noch mehr Kreativpreneur Content? Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/mariamurnikov/

Besser verhandeln - der PRM-Podcast mit Andreas Schrader
Episode 65 - Fairness in Verhandlungen

Besser verhandeln - der PRM-Podcast mit Andreas Schrader

Play Episode Listen Later Dec 22, 2020 12:23


An einem regnerischem Abend im November 2019 saß ich mit, ich nenne ihn mal Chris, zusammen. Er hatte ein gutes Steakhouse ausgewählt – keine Kette, sondern einen kleines, uriges argentinisches Steakhouse in der Innenstadt. Das Fleisch war der Hammer und obwohl ich schon häufig in sehr guten Restaurants gegessen habe, hat mich diese Qualität nochmal zusätzlich überrascht, denn – auch wenn ich mich jetzt wiederhole - es war einfach der Hammer. Er hatte nicht zu viel versprochen, als er sagte, dass dieses Fleisch alles andere in den Schatten stellen werde – und das ganze drum herum war ebenfalls ein sehr gutes Ambiente. Dass wir uns dort getroffen haben, war übrigens Bestandteil eines Deals, den wir vereinbart hatten.   Erstes Sidelearning für Dich: Eine Einladung zum Essen kann zum einen „dazu gehören“ es kann jedoch auch eine Forderung sein – wichtig – wenn du im Angestelltenverhältnis bist: Achte darauf, dass es euren Compliance Richtlinien entspricht! Meine Forderung lautete hier in etwa „Einladung in das beste Steakhouse der Stadt – Lawyers Cut & Premium Drinks incl. Übernachtung“ und es war eine grüne Forderung

art interview mindset fall story partner sales er mit startups lockdown restaurants alles erfahrungen tipps gef macht workshop trigger gedanken deals recruiting papa erfolg kopf hammer probleme gesch seite mensch negotiation erfahrung raum essen nur platz qualit gegen augen wort karriere dass stimme vertrauen rahmen wieso experten prozess kunden leider preis regeln freunden abend angebot punkte experte vorbereitung termin tisch zur ihnen kern tats dennoch allerdings einmal fairness bevor schatten ambiente haar mittel tochter respekt mund vogel wahrnehmung aussagen wenn du partnerschaft bestandteil zumindest fleisch werde tablet sprechen ratschl ecke einladung rabatt typen fliegen vertreter augenh schlag vertrieb anbieter figuren konferenz zu beginn bekannten eink verhandlungen mont blanc einkauf fussball steakhouse anz das gef forderung und du vorwurf stirn notizen innenstadt profifu vorgehensweise achte schiedsrichter ansprache stange kette mentoren spielregeln zuverl verhandlung anzug ratschlag angelegenheiten inwieweit machen sie unfairness gebe verbindlichkeit sprungbrett gegenspieler die gespr der experte angestelltenverh grauzone krawatte die grenze art k handgelenk gehaltsverhandlung provokationen patek philippe sollten sie wissen sie key accounts cleverness meine arbeit der vorwurf lehrgeld verhandlungsf schwalben beziehungsaufbau subjektivit einkaufs preisverhandlung rechtsabteilung formsache das fleisch schubser knochenmark ihr angebot augenbraue tagessatz theatralik spielregel der eink verhandlungsfhrung
PicDrop Podcast - Gespräche zur Profifotografie
PicDrop at Work: Der Tagessatz

PicDrop Podcast - Gespräche zur Profifotografie

Play Episode Listen Later Dec 9, 2020 100:38


Im "PicDrop at work"-Format sprechen PicDrop-Gründer Andreas Chudowski und Profifotograf Nils Hendrik Mueller über alle Bereiche der Profifotografie - außer den kreativen Teil. Diesmal: Wie finde und berechne ich meinen Tagessatz als Fotograf:in?

fotograf bereiche tagessatz diesmal wie picdrop
PicDrop Podcast - Gespräche zur Profifotografie

Im neuen "PicDrop at work"-Format sprechen PicDrop-Gründer Andreas Chudowski und Profifotograf Nils Hendrik Mueller über alle Bereiche der Profifotografie - außer den kreativen Teil. Wie schreibt man Angebote? Wie wird man FotoassistentIn? Wie pflege ich ein Archiv? Wie berechne ich meinen Tagessatz? Wie komme ich an Kunden? All das und vieles mehr - bald hier im PicDrop Podcast

kunden angebote bereiche tagessatz picdrop
Das erste Viertel
#31 | Freelancer Preisgestaltung

Das erste Viertel

Play Episode Listen Later Oct 10, 2020 61:28


Heute mal wieder Quality Content Freunde, wie versprochen! Wir widmen uns dem schwierigen Thema Preiskalkulation. Was und wie viel könnt ihr für eure Arbeit als Filmmaker und Fotograf verlangen, wie gehen wir bei einer neuen Anfrage vor, was gehört überhaupt zu den Produktionskosten und wie hoch könnte euer Tagessatz liegen. Und da wir ja schließlich kein Blatt vor den Mund nehmen reden wir auch über straighte Zahlen! Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/dasersteviertel/message

Podcast für Helden
Podcast # 122 Interview mit Dirk Kreuter

Podcast für Helden

Play Episode Listen Later Sep 28, 2020 42:25


Mein heutiger Interviewgast glänzt mit bahnbrechenden Superlativen. Er ist international ausgezeichnet und coacht live jährlich 40.000 Teilnehmer. Dabei hält er den Guinness-Buch-Weltrekord für das größte, jemals stattgefundene Verkaufstraining. Mit € 75.000 Tagessatz ist er der höchst dotierteste Verkaufstrainer in Europa. Klar, auch seine Bücher sind in den Bestsellerlisten des ManagerMagazins & Spiegel. Er liebt das erfolgreiche Leben und lebt in seiner Wahlheimat Dubai. Erlebe Dirk Kreuter mit mir im Interview ganz persönlich und hautnah. Denn wir sprechen über seinen ganz persönlichen Werdegang, seine Höhen und Tiefen. Und was er allen Hörern in Krisenzeiten rät.   Und zu seinem Geburtstag am 30. September 2020, stelle ich den Podcast für dich online. Hier geht es zu seiner Homepage: https://dirkkreuter.com  

Anti-Stress-Podcast für Working Moms
So gehst du gelassen in die Verhandlung zum angemessenen Gehalt und Honorar

Anti-Stress-Podcast für Working Moms

Play Episode Listen Later Aug 14, 2020 26:35


019: Wer nicht fragt, kann nicht gewinnen! Viele Frauen haben Schwierigkeiten, ein angemessenes Gehalt einzufordern. Warum das so ist und was man bei einem Gehaltsgespräch beachten soll, darüber spreche ich mit Ljubow Chaikevitch von FRAU VERHANDELT. Sie verrät uns auch, wie wir auf das größte Totschlagargument reagieren können. Nach dieser Episode bist du gestärkt für deine nächste Gehalts- oder Tagessatzverhandlung.

Train the Trainer
Welcher Tagessatz, wie viele Seminartage als Business Trainer?

Train the Trainer

Play Episode Listen Later Aug 13, 2020 12:47


Welche Tagessätze muss ich als Trainer nehmen? Es kommt darauf an. Erstes Ziel ist die 2.000er Marke. Die ausführliche Antwort dazu gibt es im Video. Wann wird es als Business Trainer zu viel mit den Trainertagen pro Jahr? Ich sage, ab 200 Seminartagen im Jahr wird es zu viel. Warum das so ist, erkläre ich dir auch ganz ausführlich im Video. Und: Sollte man mit Seminarvermittlern wie IHK oder Führungskräfte Forum oder Management Circle starten? Wie wichtig ist Sport und das Thema Resilienz für Trainer?

FILMDUDES Podcast
Preisgestaltung für Fotografen & Filmmaker

FILMDUDES Podcast

Play Episode Listen Later Jul 5, 2020 36:26


Ein zu selten besprochenes aber enorm wichtiges Thema für Fotografen, Filmmaker und andere Kreative: Die Preisgestaltung. Was ist mein Wert? Sollte ich auch mal "für lau" arbeiten? Wie berechne ich meinen Stunden- und Tagessatz? Wie gehe ich mit Kunden um, die handeln möchten? Ist die Angst begründet, dass mein Angebot zu zu hoch ist? Dieser und weiteren Fragen stellen wir uns in dieser knackigen Podcast-Folge. Wir freuen uns auf Dein Feedback bei Instagram [@filmdudes] oder gern auch per mail [info@filmdudes.net].

AAA - All Aquascaping Answers
AAA #062 - 10 Fragen an AquaOwner

AAA - All Aquascaping Answers

Play Episode Listen Later Jun 26, 2020 38:44


Dieser Podcast enthält Werbung. Eure 10 Fragen an mich: - Was hast du vorher gemacht? Hast du studiert? - Was wird aus deiner Idee, Produkte für den Aquascaping-Markt zu produzieren? - Wo siehst du dich in 10 Jahren? - Was ist der übliche Tagessatz eines Aquascapers für die Einrichtung & Pflege eines Aquariums? - Wie ist dein Tagesablauf? - Was sagst du zur Entwicklung in der Aquaristikszene? - Hättest du deine Aquarien so "teuer" ausgestattet, wenn dir nicht so viel gesponsort werden würde? - Was waren deine Lieblingsfächer in der Schule? - Hast du Kinder oder möchtest du welche? - Welche Tipps sollte jeder für die erfolgreiche Pflege eines Aquariums berücksichtigen? Folge mir auf Instagram: https://instagram.com/aquaowner -------------------- Schicke mir deine Fragen über meine Website auf https://aquaowner.eu/podcast -------------------- Wenn dir dieser Podcast gefällt, hinterlasse ihm doch bitte eine Bewertung auf iTunes! Das würde mir viel bedeuten und hilft dem Podcast, von vielen weiteren, interessierten Hörern gefunden zu werden. -------------------- Nutze diese Shops für deinen nächsten Einkauf (Affiliate Links): - Aquasabi: https://www.aquasabi.de/?ref=ao - Garnelenhaus: https://www.garnelenhaus.de?sPartner=ao - Coralaxy: https://coralaxy.de/de/?partner=122 - Amazon: https://amzn.to/2TDbOf0 -------------------- AquaOwner Merchandise: https://teespring.com/stores/aquaowner-merchandise -------------------- Mein Audio & Video Setup: https://www.amazon.de/shop/aquaowner (Affiliate Link)

MaWiMa - Ein Podcast für Kreative, Künstler und Zeichenbegeisterte
Sich im Zeichnen verbessern - 5 Tipps vom Profi-Künstler

MaWiMa - Ein Podcast für Kreative, Künstler und Zeichenbegeisterte

Play Episode Listen Later Apr 17, 2020 36:39


Vielseitiger Portrait-Zeichner und Kreativ-Kurs-Leiter, Maxim Simonenko Hallo und willkommen! Ich bin Maxim, freut mich, dass du deinen Weg in meinem Blog gefunden hast. Du fragst dich sicherlich wer ich bin, dass ich mich traue über das Thema "Sich im Zeichnen verbessern" zu reden. Nun, deshalb gibts hier eine kurze Bio von mir: Seit 12 Jahren freiberuflicher Künstler und einem Tagessatz bis zu 1.500€Breites Portfolio an Zeichenstilen: Manga, Comics und realistisches ZeichnenQuereinsteiger aus der IT-Branche mit 24 Jahren in 3,5 Jahren zum Profi-KünstlerErfahrener Kursleiter und Dozent an unterschiedlichsten Schulen und AkademienDies kurz zu mir! Ich wünsche dir noch viel Spaß mit dem Beitrag :)Die jungen Mit-Podcaster-Künstler Willi Schlese und Marvin Hoffmann unterstützen mich und bringen großartigen Mehrwert in den Podcast und Blog-Eintrag:Podcast "Sich im Zeichnen verbessern - 5 Tipps":Schriftliche Zusammenfassung:Für alle, die lieber lesen :)Tipp 1: Schaffe dir Zeit zum ZeichnenMaxims Standpunkt:So banal sich dieser Punkt anhört, so schwer ist es oft diesen umzusetzen. Sich im Zeichnen verbessern braucht Zeit und zwar: qualitativ hochwertige Zeit. Eine Zeit bei der man nicht abgelenkt wird und sich voll und ganz auf das Üben und Zeichnen fokussieren kann. Es reichen schon wenige Stunden am Tag, um sich konstant und schnell zu verbessern. Wer aber wirklich gut werden möchte, der/die sollte jeden Tag über Jahre fokussiert zeichnen können.Ich höre oft von meinen Zeichenkurs-Teilnehmern: "So gerne würde ich üben! Aber ich habe einfach keine Zeit...."Und das ist auch okay, jeder hat seine Verpflichtungen und Prioritäten. Aber wenn man sich wirklich im Zeichnen verbessern möchte, dann sollte "Zeichnen" eine relativ hohe Priorität annehmen. Und wie gesagt, es reicht wenn du 1h am Tag konzentriert für dich übst, um dich wirklich schnell zu verbessern! Weiterlesen

The Creatives Show - ein Podcast von und mit Stefan Rötzer

Das ist wohl eine der schwierigsten Fragen die es in der Branche überhaupt gibt. Mich fragen die letzten Wochen viele Bekannte wie viel sie verlangen können. Sie fragen welchen Tagessatz ich habe und welche Beträge ich für X oder Y verrechnen würde. Ich sehe mich nicht unbedingt in der Lage diese Frage richtig beantworten zu können. Fakt ist jedoch, dass viele Kreativköpfe ein schlechtes Gewissen haben Geld für ihre Dienstleistung zu verlangen - mich nicht ausgeschlossen. In dieser Episode erzähle ich über meine Gedanken die sich stark verändert haben, die letzten Wochen, und welche Fragen ich stelle, um mit potentiellen Kunden die perfekte Basis für Preisverhandlungen zu schaffen, Schreibe mir unter https://www.instagram.com/stefanroetzer_/ - ich freue mich echt auf geile Gespräche! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/stefan-rtzer/message

Fotografie Business Podcast
Tagessatz für Fotografen

Fotografie Business Podcast

Play Episode Listen Later Dec 10, 2019 26:24


Ist es bei der Preisgestaltung für Fotografen sinnvoll, ein Angebot auf Basis des Tagessatzes zu machen? Oder ist es besser, sich auf die abgelieferte Leistung zu beziehen? Checkliste Selbstvermarktung für Kreative Überzeuge zuverlässig und dauerhaft Kunden, die Deine Leistung wertschätzen und gut bezahlen. Ich sende Dir gerne eine Checkliste mit 15 erprobten Strategien, 3 Sofortmaßnahmen und einer Aktivitäten-Liste. Jetzt unverbindlich anfordern

Freelance Designer Podcast
So findest du einen Tagessatz, der zu dir passt!

Freelance Designer Podcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2019 25:03


Kennst du schon das Freelance Designer Magazin? Melde dich jetzt kostenlos an und erhalte meine Checkliste "Selbständig durchstarten als Designer" als Willkommensgeschenk von mir sowie den Zugang zur Toolbox dazu! https://freelancedesignerclub.de/freelance-designer-magazine/ In dieser Episode zeige ich dir, wie du deinen geeigneten Tagessatz finden kannst. Ich verrate dir, warum du nicht nur eine Tagessatz-Zahl brauchst, sondern gleich drei. Und ich spreche mit dir über Ängste und Denkfehler, die sich bei dem Thema schnell einschleichen. Nach dem Hören der Folge weißt du, was du bei der Wahl deines Tagessatz beachten musst und bist hoffentlich super motiviert, dich mit dem Thema auseinanderzusetzen! Viel Spaß beim Hören! Lisa Komm in die Freelance Designer Community auf Facebook um dich mit anderen Designern zum Thema auszutauschen. Podcast Episode "Wie du ein Angebot erfolgreich verhandeln kannst"

TrainerTalk
Honorarfalle Falsche Kalkulation

TrainerTalk

Play Episode Listen Later Sep 5, 2019 12:59


Du willst ein besseres Honorar für Deine Leistungen erhalten? Dann ist es wichtig, dass Du Dir Gedanken machst, wie Du mit Deiner Zeit umgehst, wie Du sie einsetzt und bewertest. Schon beim Stichwort Tages- oder Stundensatz passieren hier bei vielen Kollegen grundlegende Fehler. Aber auch in der Entscheidung, was Du mit Deiner Zeit anfangen und was Du lieber delegieren solltest steckt viel Potential. In dieser Episode erhältst du dazu Hinweise und Denkanstöße, um Hindernisse und Blockaden auf Deinem Weg zum Wunschhonorar auszuräumen.

Servicearchitekt- entwickeln und skalieren Sie Ihr Business mit einem perfekten Portfolio, mit einem profitablen Angebot. Wer
POD 9 So erhöhen Sie Ihre Tagessätze - sechs spannende Perspektiven und Lösungen für Dienstleister. Wege aus einer prekären Selbstständigkeit oder warum 40 € Stundensatz viel zu wenig sind.

Servicearchitekt- entwickeln und skalieren Sie Ihr Business mit einem perfekten Portfolio, mit einem profitablen Angebot. Wer

Play Episode Listen Later Aug 19, 2019 32:34


www.servicearchitekt.com/9 - Stunden- und Tagessätze von Dienstleistern und Serviceprovidern optimieren oder warum 40,00 € je Stunde nicht sein müssen und sollen. Zu geringe Tages- bzw. Stundensätze sind ein großes Problem von Dienstleistern und Serviceprovidern. Daher habe ich mich mit dieser Sache auseinandergesetzt und sie beleuchtet. Zwei Perspektiven habe ich hierbei unterschieden: die internen Faktoren und die externen Faktoren. Die internen Faktoren sind Probleme bzw. Limitierungen, die Sie sich als Dienstleister und Serviceanbieter selbst setzen. Die externen Faktoren sind die, die der Markt Dienstleistern und Serviceprovidern auferlegt. Es sind die Faktoren der Kunden. Für die internen und die externen Faktoren habe ich jeweils drei relevante Aspekte identifiziert. Diese möchte ich im Weiteren darstellen und dann die jeweiligen Lösungsansätze gegen diese Limitierungen vorstellen. Zunächst die drei internen (eigenen) Limitierungen 1. ) Das reicht schon,hier geht der Serviceanbieter davon aus, dass der von ihm verlangte Tagessatz, auch wenn er sehr niedrig sein sollte, schon irgendwie reicht. 2. ) Der Kunde zahlt nicht mehr, hier geht der Serviceanbieter davon aus, dass der Markt einfach nicht mehr hergibt, als er derzeit verlangt. 3.) Mehr kann ich nicht verlangen, das bedeutet, dass es eine eigene Einschätzung gibt, nach der mehr nicht möglich sein wird. Diese Einschätzung hat aber nichts mit dem Markt, mit dem Wettbewerb, mit dem Kunde zu tun, sondern ist eine eigene Überzeugung. ​ Nun kommen wir zu den externen Limitierungen (Kunde und Markt): 4.) Der Kunde sagt, der Preis ist so üblich,er meint damit, dass diese Leistungen im Vergleich zum Wettbewerb so abgerufen werden, ein anderer Preis ist daher auch nicht möglich. ​ 5.) Der Einkauf bezahlt nicht mehr, der Kunde verweist auf den Einkauf und darauf, dass es hier ein Limit gibt, das nicht überschritten werden darf. 6.) Mehr kann ich nicht bezahlen, hier meint der Kunde, dass er in seiner eigenen Limitierung steht, das heißt das er für die ihm offerierte Leistung nicht mehr ausgeben kann. ​ Es resultieren somit sechs Problemfelder, die ich im Weiteren einzeln betrachten möchte und verschiedene Lösungsperspektiven entwickelt habe: Zu 1. Das reicht schon.Hinterfragen Sie sich, ob es wirklich so ist. Betrachten Sie Ihre tatsächlichen Umsätze, die Sie beispielsweise im Monat erwirtschaften. Ziehen Sie von diesen Umsätzen Ihre gesamten Kosten, Steuern und Vorsorgeaufwendungen ab, die für den Betrieb Ihres Services oder Ihrer Dienstleistung erforderlich ist. Teilen Sie den dann resultierenden Betrag durch sämtliche Stunden, die Sie an ihrem Service und Ihrer Dienstleistung gearbeitet haben. Und hier meine ich ausdrücklich nicht nur die Zeit, die Sie beim Kunde fakturiert haben, sondern die gesamte Zeit, die Sie für Ihren Service oder Ihre Dienstleistung tätig waren. Schauen Sie dann, ob der resultierende Stundensatz angemessen ist. Ich befürchte, dass hier dramatische Zahlen resultieren. Oftmals liegt der Wert, der ehrlich ausgerechnet wird, deutlich unter dem, was ein vergleichbarer Angestellter für diese Tätigkeit erhalten würde. Das sollten Sie nicht hinnehmen. ​ Zu 2. Der Kunde zahlt nicht mehr.Ihre Annahme, dass der Kunde nicht mehr zahlt, hat natürlich auch etwas mit dem Wettbewerbsvergleich zu tun. Sollten Sie Standarddienstleistungen anbieten, die Ihr Wettbewerb in gleicher Art und Weise auch anbietet, dann ist die Schlussfolgerung logisch und richtig, dass der Kunde für Ihren Service nicht mehr bezahlt, als für die gleiche Leistung eines anderen Anbieters. Die Lösung ist es, außergewöhnliche Dienstleistungen zu entwickeln und einen Mehrwert im Vergleich zum Wettbewerb zu produzieren. Letztendlich zahlt der Kunde für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und nicht für den günstigsten Preis. Überlegen Sie sich in diesem Falle also, ob sich Ihre Leistungen vom Wettbewerb abheben. Sollte dies der Fall sein, prüfen Sie, ob dies dem Kunde auch gut genug kommuniziert wird. Der Kunde wird am Ende immer ein Preis-Leistungs-Verhältnis vergleichen, und nicht nur Preise. ​ Zu 3. Mehr kann ich nicht verlangen.Das ist eine eigene Limitierung. Diese Grenze setzt jeder für sich selbst. Ich habe in meiner Beratung einen Fall gehabt, wo ein Kunde 40,00 € / Stunde als den angemessenen Betrag veranschlagte. Vielleicht liegt Ihre Grenze bei 60,00 €, bei 80,00 €, bei 100,00 € oder bei 200,00 € oder 300,00 €. Es ist aber immer eine mentale Grenze, die Sie sich selbst ziehen, es ist Ihre ganz persönliche Einstellung zum Honorar, zum Geld und vielleicht auch zum Geld verdienen. Ein hilfreicher Tipp ist es, sich dieser Tatsache bewusst zu werden. Wenn Sie wissen, wo Ihre Grenze liegt, wenn Sie wissen, dass Sie dort eine (eigene) Limitierung haben, dann können Sie vielleicht überlegen, ob diese Limitierung richtig ist und sie ggf. verändern. Durch diese Veränderung können höhere Tagessätze in Ihrem Bewusstsein möglich werden und Sie werden anders und besser kommunizieren. ​ Zu 4. Der Preis ist üblich (sagt Ihr Kunde). Auch hier vergleicht Ihr Kunde natürlich mit dem Wettbewerb. So passt dieses Thema zum Punkt 2 der internen Faktoren. Wenn sowohl der Kunde als auch Sie der Auffassung sind, dass Ihre Leistungen im Vergleich zum Wettbewerb angemessen teuer sind und auch nicht teurer angeboten werden können, dann sollten Sie Ihre Leistung analysieren. Dienstleister und Serviceprovider haben den Vorteil, dass Sie Ihre Produkte stets überprüfen können, stets anpassen können und stets einen Schritt weiter sein können als der jeweilige Wettbewerb. Das ist ein klares Benefit von Dienstleistungen im Vergleich zu Sachgütern. Untersuchen Sie daher, ob Sie Ihre Dienstleistungen von Wettbewerb differenzieren, ob Sie mehr Leistung einbauen und darstellen können und damit das Preis-Leistungs-Verhältnis optimieren. Vielleicht gelingt es Ihnen auch, Dienstleistungen zu entwickeln, die der Wettbewerb noch gar nicht im Angebot hat. Solche Leistungen nenne ich Exklusivprodukte. Sie stellen ein absolutes Alleinstellungsmerkmal in Ihrem Portfolio dar. Für solche Leistungen können Sie natürlich ganz andere Stunden- und Tagessätze verlangen. ​ Zu 5. Der Einkauf bezahlt nicht mehr.Das Vorschieben des Einkaufs ist oftmals eine Ausrede Ihres Fachansprechpartners, der selbst nicht weiter verhandeln möchte. Dennoch ist in bestimmt 50 % der Fälle die Weiterleitung an den Einkauf ein vorgeschobenes Argument. Ihr Kunde hat offensichtlich den Mehrwert Ihrer Dienstleistung und die Nützlichkeit des von Ihnen produzierten Ergebnisses im Verhältnis zu Ihrem Tagessatz noch nicht richtig verstanden. An dieser Stelle ist es hilfreich, dem Kunden die Ergebnisse gut darzulegen. Wenn Sie dies erreichen, ist der Preis nicht mehr das entscheidende Thema. Für den Kunden ist der Nutzen bzw. das Nutzenversprechen dann viel mehr Wert als der Tages- bzw. Stundensatz, den Sie dafür verlangen. Und üblicherweise findet Ihr Ansprechpartner dann auch viele Argumente gegenüber dem Einkauf, Ihre Leistung trotzdem einkaufen zu können. Und das selbst dann, wenn der Einkauf tatsächlich eine Limitierung haben sollte. Ich konnte das jedenfalls immer wieder beobachten. ​ Zu 6. Mehr kann ich nicht bezahlen. Das ist eine Argumentation des Kunden, wenn er die Nützlichkeit Ihres Angebotes noch nicht zu 100 % verstanden hat. Ähnlich wie die Argumentation Richtung Einkauf ist es hier für Ihren Ansprechpartner notwendig, dass er das Ergebnis gut erläutert bekommt und den Nutzen, der aus diesem Dienstleistungsergebnis resultiert, versteht. Dann wird er nicht mehr den Preis allein vergleichen, sondern das Preis-Nutzen-Erlebnis abwägen. Unter diesen Gesichtspunkten spielt der Preis nur noch eine untergeordnete Rolle. Ihr Kunde kann mehr bezahlen, wenn er weiß, dass der Nutzen für ihn höher ist. Natürlich trifft diese Abwägung der Kunde immer selbst, Sie können ihm diese Entscheidung nicht abnehmen. Als Anbieter von Dienstleistungen und Services können Sie aber dazu beitragen, dass der Kunde Ihren Mehrwert gut versteht. ​ Sollten all Ihre Verhandlungen zu Stunden- und Tagessätzen aber schwierig sein, gibt es noch einen tollen Ausweg, den ich Ihnen nicht verschweigen möchte: Gehen Sie neue Wege, verlangen Sie keine Stunden- oder Tagessätze mehr. Produktisieren Sie Ihre Services und verlangen Sie einen Preis für das Produkt. Bilden Sie „Productized Services“. ​ Wenn Sie ein Dienstleistungsprodukt verkaufen, gibt es für den Kunden nur die Leistung des Produktes mit dem Preis, den Sie dafür verlangen zu vergleichen. Den Tagessatz, den Sie dafür verlangen, hat der Kunde in diesem Falle nicht transparent. Er verschwindet sozusagen hinter Ihrem Produkt, bleibt Ihr Geheimnis, wenn Sie es nicht verraten. Letztendlich wird es dem Kunde auch meistens gar nicht interessieren. Er wird abwägen, ob das Leistungsversprechen Ihres „Productized Service“ größer ist als die Kosten Ihres Produktes. Auf das Thema der produktisierten Services, der „Productized Services“, werde ich in zahlreichen weiteren Blocks und Podcasts detaillierter eingehen. Diese Idee stellt ein Kernstück meiner Servicearchitektur dar. Wenn Sie Ihre Dienstleistungen produktisieren, können Sie anstatt von Tagessätzen pauschale Leistungen oder Leistungen pro Stück verlangen. Pauschale Leistungen werden beispielsweise pro Monat oder pro Jahr bezahlt und sind eine immer wiederkehrende vertragliche Verpflichtung. ​ Leistungen pro Stück werden dann bezahlt, wenn dieses Stück Leistung erbracht ist und dem Kunde übergeben wurde. Es gibt viele Wege, sich von prekären Stunden- und Tagessätzen zu verabschieden oder auch (noch) mehr zu verdienen, weil Ihre Dienstleistung außergewöhnlichen Nutzen stiftet. Denken Sie darüber nach! Unternehmen Sie was, Ihr Heiko Rössel. ​

Sidepreneur | Nebenberufliche Unternehmer & Selbständige
SP155 - 5 Schlüssel für eine erfolgreiche Pricing-Strategie

Sidepreneur | Nebenberufliche Unternehmer & Selbständige

Play Episode Listen Later Jul 24, 2019 34:29


Diese Episode wird durch den Werbepartner https://sevdesk.de/ unterstützt. Mit dem Gutscheincode "SIDEPRENEUR50" erhälst du 50% Rabatt auf die ersten 3 Monate eines sevDesk Tarifs deiner Wahl Das Thema der Episode: Pricing – warum Pricing so wichtig ist und wie man den richtigen Preis für sein Angebot findet Heute sprechen wir über das Thema Preise. Es geht nicht um die Preise, die man gewinnen kann, sondern Preise, die wir für unsere Produkte oder für unsere Dienstleitungen aufrufen können. Mir persönlich fällt es immer noch hier und da schwer, meine Preise selbstbewusst nach außen zu vertreten, auch wenn ich weiß, wie viel Arbeit und Zeit es macht, eine gute Strategie zu erstellen oder eben auch zu beraten. Da ist, trotz allem, immer wieder so dieser kleine Haken, sich da hinzustellen und selbstbewusst zu sagen „Das ist hier mein Tagessatz“ oder „Das ist hier mein Stundensatz“. Ich bin sehr gespannt, welche Tipps wir hier heute von unserer Interviewpartnerin bekommen. Mein Wunsch ist, dass sich auch bei meinem eigenen Mindset etwas verändert und dass wir zu den Preisen, die wir aufrufen, stehen und gut davon leben können. Natürlich vor allem auch gut damit verdienen und uns so ein gutes Leben ermöglichen können. Kathrin Härle, meine Interviewpartnerin ist Preisstrategie-Spezialistin und baut ihr Business gerade neben ihrem Hauptjob auf. Wir bekommen also nicht nur allerhand Tipps aus erster Hand, wie wir zukünftig unsere Preisstrategie gestalten sollten, sondern auch wie sie als Sidepreneurin alles unter einen Hut bekommt. Links: - Werde jetzt Mitglied in der kostenlosen Sidepreneur Community! https://sidepreneur.de/fbgruppe Webseite: https://sidepreneur.de

Sidepreneur | Nebenberufliche Unternehmer & Selbständige
SP155 - 5 Schlüssel für eine erfolgreiche Pricing-Strategie

Sidepreneur | Nebenberufliche Unternehmer & Selbständige

Play Episode Listen Later Jul 24, 2019 34:29


Diese Episode wird durch den Werbepartner https://sevdesk.de/ unterstützt. Mit dem Gutscheincode "SIDEPRENEUR50" erhälst du 50% Rabatt auf die ersten 3 Monate eines sevDesk Tarifs deiner Wahl Das Thema der Episode: Pricing – warum Pricing so wichtig ist und wie man den richtigen Preis für sein Angebot findet Heute sprechen wir über das Thema Preise. Es geht nicht um die Preise, die man gewinnen kann, sondern Preise, die wir für unsere Produkte oder für unsere Dienstleitungen aufrufen können. Mir persönlich fällt es immer noch hier und da schwer, meine Preise selbstbewusst nach außen zu vertreten, auch wenn ich weiß, wie viel Arbeit und Zeit es macht, eine gute Strategie zu erstellen oder eben auch zu beraten. Da ist, trotz allem, immer wieder so dieser kleine Haken, sich da hinzustellen und selbstbewusst zu sagen „Das ist hier mein Tagessatz“ oder „Das ist hier mein Stundensatz“. Ich bin sehr gespannt, welche Tipps wir hier heute von unserer Interviewpartnerin bekommen. Mein Wunsch ist, dass sich auch bei meinem eigenen Mindset etwas verändert und dass wir zu den Preisen, die wir aufrufen, stehen und gut davon leben können. Natürlich vor allem auch gut damit verdienen und uns so ein gutes Leben ermöglichen können. Kathrin Härle, meine Interviewpartnerin ist Preisstrategie-Spezialistin und baut ihr Business gerade neben ihrem Hauptjob auf. Wir bekommen also nicht nur allerhand Tipps aus erster Hand, wie wir zukünftig unsere Preisstrategie gestalten sollten, sondern auch wie sie als Sidepreneurin alles unter einen Hut bekommt. Links: - Werde jetzt Mitglied in der kostenlosen Sidepreneur Community! https://sidepreneur.de/fbgruppe Webseite: https://sidepreneur.de

Der Dolmetscher und Übersetzer Podcast | Interviews, Wissenswertes, Aufklärung, News, Weiterbildung

In diesem EXPRESS Podcast erklären wir Ihnen wie sich Dolmetscherpreise gestalten. Was berechnet ein Dolmetscher? Was beinhaltet ein Tagessatz oder Tageshonorar? Steckt noch mehr dahinter als nur der tatsächliche Einsatz? Warum nehmen viele Dolmetscher statt einem Stundensatz einen Tagessatz trotz niedriger Einsatzzeit? Dies und vieles mehr wird in diesem Podcast erklärt. Hören Sie rein!

Der Dolmetscher und Übersetzer Podcast | Interviews, Wissenswertes, Aufklärung, News, Weiterbildung

In diesem EXPRESS Podcast erklären wir Ihnen wie sich Dolmetscherpreise gestalten. Was berechnet ein Dolmetscher? Was beinhaltet ein Tagessatz oder Tageshonorar? Steckt noch mehr dahinter als nur der tatsächliche Einsatz? Warum nehmen viele Dolmetscher statt einem Stundensatz einen Tagessatz trotz niedriger Einsatzzeit? Dies und vieles mehr wird in diesem Podcast erklärt. Hören Sie rein!

Freelance Designer Podcast
Designertalk! Worauf legst du in deinem Alltag als Designer Wert, Joshua?

Freelance Designer Podcast

Play Episode Listen Later Feb 1, 2019 40:00


Endlich mal wieder ein Gespräch zwischen Designern! YAY! Ich habe mir Josh eingeladen, der als Head of Design bei Kontist angestellt ist, aber ebenfalls als Freiberufler arbeitet. Wie man sich als Designer gut weiterentwickeln kann, worauf er in seinem Alltag Wert legt und wie Josh den Spagat zwischen dem Freelancen und der Festanstellung meistert, hörst du in diesem Gespräch!  Kennst du schon das Freelance Designer Magazin? Melde dich jetzt kostenlos an und erhalte meine Checkliste "Selbständig durchstarten als Designer" als Willkommensgeschenk von mir sowie den Zugang zur Toolbox dazu! https://freelancedesignerclub.de/freelance-designer-magazine/ Shownotes Kontist, intelligentes Banking für Freiberufler: https://kontist.com/ Slack: https://slack.com/intl/de-de/ Die Episode "Wie du deinen Tagessatz bestimmen kannst": https://freelancedesignerclub.de/wie-du-deinen-tagessatz-bestimmen-kannst/  

Ein Business, das läuft - Der Podcast für Selbstständige und Unternehmer

Fragst du dich manchmal ob du dich unter deinem Wert verkaufst? Ob du (viel) zu billig bist. In dieser Episode lernst du 5 konkrete Warnsignale kennen, die dir deutlich machen ob du dich unter Wert anbietest.

Der Dranbleiben Podcast
#14 Wie kann ich meine Akquise strukturieren, damit ich noch erfolgreicher bin?

Der Dranbleiben Podcast

Play Episode Listen Later Jul 6, 2018 18:11


Der Akquisefunnel 1) Zuerst plane ich für das Folgejahr das Jahresziel, wie viel Eurosumme will ich im Folgejahr umsetzen. Da ich im Laufe der Jahre die Erfahrung habe und das Potential meiner Kunden einschätzen kann, kann ich diese Planung durchführen. Für Dich als Verkäufer kann dies der geplante Bonus sein, den Du mit Deiner Akquise erzielen willst. D.h. wir fangen beim Akquisefunnel an der engsten Stelle des Trichters an und planen quasi rückwärts nach oben. 2) Als Zweites planst Du die Abschlüsse, die Du gedenkst zu tätigen für das Folgejahr. Bei mir sind dies die Trainingstage. Aus den Abschlüssen bei Kunden wird Umsatz und das wird dann die Eurosumme, die ich der 1. Stufe geplant habe. In dieser Stufe mache ich als Selbstständiger mir auch Gedanken über meine Urlaubsplanung und hinterfrage den zu berechnenden Tagessatz für meine Trainings. Wenn das bei Dir fix ist, brauchst Du Dir nur Gedanken zu machen über die geplanten Abschlüsse. 3) In der dritten Stufe mache ich mir Gedanken über die Angebote, die ich den Kunden unterbreiten will. Aus den Angeboten werden Abschlüsse, aus den Abschlüssen wird Umsatz. Diese Planung kann ich nur durchführen, wenn ich meine Quote kenne: aus wie vielen Angeboten werden wie viele Abschlüsse. 4) Um Angebote zu erstellen, benötigst Du Termine bei Entscheidern, dies ist die vierte Stufe. Der Funnel wird langsam immer breiter in der Planung. Wie viele Termine bei Entscheidern benötigst Du, bei denen Du Angebote erstellst, die dann zu Abschlüssen werden etc. 5) Mit wie vielen Entscheidern musst Du telefonieren, um diese Kundentermine zu vereinbaren? Dies ist dann die fünfte Stufe: Terminvereinbarung bei Entscheidern. 6) Wählversuche brutto: wie häufig muss ich den Hörer in die Hand nehmen um dann mit Entscheidern zu telefonieren? Dies kann noch zwischen Telefonzentrale und Assistenz unterschieden werden. Dies ist die 6. und oberste Stufe des Funnels. Wenn Du Kaltbesuche in der Akquise machst, kannst Du Dir hier überlegen, wie viele Kunden musst Du überhaupt anfahren. Die Planung des Akquisefunnels ist von unten nach oben und die Durchführung ist von oben nach unten. An der obersten Stelle kommt dann eine Zahl heraus, wie oft muss ich den Hörer in die Hand nehmen, um den geplanten Umsatz zu erreichen. Expertentipp: mache die Zahl klein, dh. mache aus der geplanten Jahreszahl eine Tageszahl, dass Du weist, wie viele Kunden Du pro Tag akquirieren musst. Die Tageszahl wirkt dann nicht so groß und motiviert Dich mehr, die Akquise dann auch umzusetzen. Voraussetzung ist für diese Planung: Du musst erst einmal Deine Quote auf jeder einzelnen Stufe wissen. Hinter diesem Funnel steckt eine Strichliste, die Du erstellst, um an jedem Akquisetag die Quote festzuhalten. Vorteile des Akquisefunnels: 1. Du kannst am Ende des Jahres genau feststellen warum und wie Du Deine Ziele erreicht hast. 2. Mit dem Aufschreiben visualisiere Du Deine Zielerreichung 3. Du kannst Dich auch unterjährig updaten, wie erfolgreich bist Du auf der Zielgeraden. 4. Wenn Du Deine Quote kennst, ergeben sich spannende Ergebnisse, da Du weißt: „jetzt kommt mein Termin“ und ich habe festgestellt, dass ich anders telefoniere, da ich nicht will, dass meine Quote verändert wird. 5. Wenn Du Deine Quote auf jeder einzelnen Stufe kennst und Du Deine Akquisefähigkeiten optimieren möchtest, weiß Du genau, auf welcher Stufe Du Dir Hilfe suchen musst. Ist die Quote von der Assistenz zum Entscheider schlechter geworden kannst du genau schauen, wie telefonierst Du mit der Assistenz und wie kannst Du dies optimieren. Usw. 6. Für die intrinsische Motivation ist es besser, wenn Du weißt, wie erfolgreich Du in der Akquise bist. Du bist dann stolz auf Dich, wenn Deine Quote in einer Stufe besser geworden ist. Du kannst Dir dadurch auch ein ganzes Stück Selbstständigkeit erarbeiten. Viel Erfolg in der Akquise und beim Dranbleiben Euer Flemming Roll

Freelance Designer Podcast
2 Minute Speedy - Finde Mut für deinen Tagessatz

Freelance Designer Podcast

Play Episode Listen Later Jul 27, 2017 3:44


In dieser superquick Folge gebe ich dir noch einmal den letzten Schubs für Mut uns Selbstvertrauen, deinen Tagessatz zu definieren und gegenüber Kunden zu kommunizieren. Höre jetzt rein und leg los! Deine Lisa Kennst du schon das Freelance Designer Magazin? Melde dich jetzt kostenlos an und erhalte meine Checkliste "Selbständig durchstarten als Designer" als Willkommensgeschenk von mir sowie den Zugang zur Toolbox dazu! https://freelancedesignerclub.de/freelance-designer-magazine/

Freelance Designer Podcast
Wie du deinen Tagessatz bestimmen kannst

Freelance Designer Podcast

Play Episode Listen Later Jul 25, 2017 41:16


Hol' dir deine kostenlose Step-by-Step Anteilung, um erfolgreich selbständig durchzustarten! Meine Tipps und weiterführende Links inklusive:https://freelancedesignerclub.de/freelance-designer-magazine/   Hast du auch schon mal über der Frage gegrübelt, wie du deinen Tagessatz aufstellen solltest? Wo fängt man da eigentlich an? Und was darf man überhaupt verlangen? In dieser Folge habe ich das erste Mal einen Gast bei meinem Podcast dabei: Melchior Bläse.  All die genannten Fragen und mehr haben wir gemeinsam in dieser Folge besprochen. Hör direkt mal rein! :) Hier der Artikel, über den wir gesprochen haben: https://kontist.com/posts/freelancer-stundensatz-berechnen Hier könnt ihr Melchior erreichen: https://www.facebook.com/profile.php?id=100013048985174&fref=ts Außerdem die Gruppe zu Finanzen für Selbständige, Freelancer und Solopreneure, über die wir sprachen: https://www.facebook.com/groups/260634221012882/?fref=ts Oder connecte dich mit mir hier:  Instagram: @dielisaberlin - https://www.instagram.com/dielisaberlin/?hl=de Facebook: Lisa Berlin - https://www.facebook.com/lisa.berlin.921 Komm gern auch in unsere Community: https://www.facebook.com/groups/115634325703462/ Und natürlich würde ich mich riesig über deine ehrliche Bewertung zum Podcast freuen. Alternativ: Sende diesen Podcast per Screenshot oder Link an einen Freund oder Freundin, für den diese Inhalte ebenfalls interessant sein können :) DANKE dir von Herzen! Deine Lisa

Prozessmaler Podcast
012 Jobprofil eines freiberuflichen BPM-Berater

Prozessmaler Podcast

Play Episode Listen Later Aug 26, 2016 65:00


In dieser Folge gehe ich auf das Jobprofil des freiberuflichen BPM-Beraters ein und erkläre, worauf es ankommt und mit welchen Herausforderungen man dabei rechnen muss. Des Öfteren werde ich von „Nicht-BPM’lern“ gefragt, was ich denn eigentlich so mache und was denn eigentlich ein freiberuflicher BPM-Berater ist. In dieser Folge berichte ich, ausgehend von meinen eigenen Erfahrungen, wie man Freiberufler wird, worauf es ankommt, und was das Tages- und Projektgeschäft so ausmacht. Dabei ist es mir wichtig, auch nicht nur auf die schönen Seiten der Selbständigkeit hinzuweisen, sondern zum Beispiel auch auf die Herausforderungen der Akquise oder Leerlaufzeiten ohne Umsätze. Inhalt & Themen: 1. Was ist überhaupt ein Freiberufler? 2. Welche Typen von BPM-Beratern gibt es? 3. Für wen arbeitet man und wie kommt man an Aufträge? 4. Wie berechne ich meinen Stunden- und Tagessatz? 5. Fallstudie: von Anfrage bis nach dem Projekt 6. Tipps und Tricks

Unlearning Podcast | Wirtschaft |Erfolg | Unternehmertum | Marketing | Für eine Karriere und Leben, das du liebst | Mit Gunn
Tobias Beck | Wie Menschen in der ersten Klasse ticken | Motivation | Erfolg | Mindset

Unlearning Podcast | Wirtschaft |Erfolg | Unternehmertum | Marketing | Für eine Karriere und Leben, das du liebst | Mit Gunn

Play Episode Listen Later Jan 29, 2016 51:20


EP:020 | Tobias Beck | Heute haben wir mit Tobias Beck einen motivierenden und wirklichen besonderen Gast im Gespräch. Tobias hilft Menschen dabei Lebensmomente zu sammeln und erfolgreich zu sein. Er zeigt dir sozusagen, wie du jemand wirst. Denn normalen Menschen werden keine Statuen gebaut. Er ist professional Speaker, wird regelmäßig von Dax-Unternehmen gebucht und ist Dozent an der Steinbeis-Hochschule. Doch das er das alles erreicht hat, hat er einem außergewöhnlichen Zufall zu verdanken. Denn er war ein mega Schlechter Schüler und ist von mehreren Schulen heruntergeflogen. Du darfst also gespannt sein herauszufinden, wie er es geschafft hat sich eine Karriere und Leben aufzubauen, dass er aus tiefstem Herzen liebt und welche Tipps er dir mitgibt, sodass du das auch tun kannst. Inhalte des Interviews mit Tobias Beck Welche Tipps er von den Reisenden der First Class gelernt hat Filter auf den Augen - Sonnenbrille fürs Leben 3 Tipps die er von Menschen aus der First Class gelernt hat und wie du diese Tipps in deinem Leben anwenden kannst Wie du einen Tagessatz von 20.000 in 5 Wochen kriegen kannst Warum dein Umfeld so wichtig für deinen Erfolg ist Warum es so wichtig ist eine Mastermind Gruppe zu haben Tobias teilt seine Strategie wie er die richtigen Menschen kennenlernt, die ihm im Leben weiterhelfen. Welchen kleinen Trick du anwenden kannst, um SOFORT herauszufinden, ob dir eine Person gut tut Wie er seine Dozentenstelle an der Steinbeis-Hochschule erhalten hat Wie man seine Fesseln sprengt, um sich selbst mal genug zu sein Wie man Erfolgsgewohnheiten aufbaut Warum du UNBEDINGT richtig viel Energie im Leben haben musst Warum man seine Erfolg unbedingt feiern sollte Was sollte man beachten, wenn man ein Speaker-Business aufbauen will Warum du kein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf mehr schreiben solltest und was Tobias Beck dir empfiehlt damit du deinen Traumjob bekommst Wie man manifestieren kann und das Gesetz der Anziehung richtig anwendet Wie du dein Leben durch Ankern verändern kannst Willst du die Unternehmerantworten? Hinterlasse bei iTunes eine Bewertung zu diesem Podcast. Schreibe wie dir die Folge 020 mit Tobias Beck gefallen hat (optional). Klicke hier und abonniere meine Facebook-Seite (optional). Schreibe eines SMS (020+ deine E-Mail Adresse) an die 71117 (falls du aus Deutschland kommst) oder an die +491786662111 (für alle anderen Länder). Dadurch erhältst du die Folge bequem auf dein Telefon. Mach den Podcast bekannter. Sharing is caring.

ffn - Die Kirche - Hilfe interaktiv
Wohnungslosenhilfe in Celle

ffn - Die Kirche - Hilfe interaktiv

Play Episode Listen Later Feb 12, 2015 7:45


Alkoholiker war er schon mit 16, sagt Hans Werner Pürlick über sich selbst. Die Kochlehre hat er dennoch durchgezogen, danach hat er aber immer wieder den Job verloren. Als er heiratet, fängt er an, in einer Chemiefabrik zu arbeiten. Der Job frustriert ihn und er trinkt heftiger, als je zuvor. Als die Ehe zerbricht, sieht Hans Werner es nicht ein, nur noch für den Unterhalt seiner Familie zu arbeiten. Er schmeißt alles hin, verliert den Job und seine Wohnung und landet auf der Straße. 12 Jahre zieht er obdachlos durch Niedersachsen. Eine seiner Stationen, Celle. Da bekommt er Ärger mit dem Sozialamt, denn die wollen ihm nicht den vollen Tagessatz auszahlen. Er beschwert sich bei einem Sozialarbeiter der Wohnungslosenhilfe der Diakonie - und das hat sein ganzes Leben verändert – warum, das erzählt er zusammen mit seinem Berater Ulrich Rennpferdt in der Sendung ffn-die Kirche-Hilfe interaktiv.