Podcasts about filmstars

  • 425PODCASTS
  • 596EPISODES
  • 52mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Apr 21, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about filmstars

Latest podcast episodes about filmstars

Edgar Wallace seine Nachbarn
#31 - Der Mönch mit der Peitsche

Edgar Wallace seine Nachbarn

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 123:52


Willkommen zur Besprechung des schwarzen… Moment! Willkommen zur Besprechung des unheimlichen Mönchs! Auch nicht… Willkommen zur Besprechung von: Der Mönch mit der Peitsche! Jetzt aber! Wir nähern uns dem Ende unseres Podcasts, und mit dieser Folge beenden wir die Farb-Rialto-Wallace-Filme. Deshalb geben wir nochmal alles und sind äußerst produktiv, damit wir diesen Teil der Rialto-Filme gebührend abschließen können. Also anschnallen – und ab geht die Jagd nach dem Peinlomönch aka dem roten Ampelmännchen! Show Notes: Saviourself - Die nackte Kanone neuer Trailer - Die nackte Kanone alte Filme - Mr. No Pain - Bremen Zwei - Day of the Tentacle - Baphomets Fluch - Kelvin and the infamous machine - Stay forever Die Maus - Stay forever die diskette - Der Hund der Baskervilles - Der Mönch Peitsche Trailer - Unsere Folge zu Berliner Drehorten - Homer an der Uni (Streeeber) - Buffalo Bill – Blofeld - Bond & Moneypenny – Bodybuilding – Pfaueninsel - Der Mörder ist immer der Gärtner (Reinhard Mey) - Angst Potter? - Quirrel sieht einen Troll - Nootnoot Pingu - Der verschwundene Filmstar

Der Animus Podcast
#837 FILMSTARS UND IHRE DOPINGLÜGEN , THE ROCK UVM.

Der Animus Podcast

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 28:13


Alle Infos zu Estrid findest du hier:https://bit.ly/4iqsu1sCode: ANIMUSAlles zu Flaconi findest du hier:● Deutschland: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.de shoppen: Mit dem Code “ANIMUS10” sparst du biszum 08.03.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 €.*● Österreich: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.at shoppen: Mit dem Code “ANIMUS10” sparst du biszum 08.03.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 €.*● Schweiz: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.ch shoppen: Mit dem Code “ANIMUS10” sparst du biszum 08.03.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 CHF.*● *Der Rabatt gilt nicht auf ausgeschlossene Marken und Produkteund ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.Ausgeschlossene Marken & Produkte: BYREDO, CHANEL, Creed, CliveChristian, DR. BARBARA STURM, Dyson, INITIO, Kevin.Murphy, MaisonFrancis Kurkdjian, Laboratorio Olfattivo, LES BAINS GUERBOIS, MaisonTahité, Liquides Imaginaires, Parfums de Marly, Miller et Bertaux, Sensai,XERJOFF, Roberto Ugolini,L'Oréal Professionnel Paris SteamPod 3.0 & 4.0.Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.Den Podcast auf Youtube findest du hier:https://www.youtube.com/@animus_offiziellDen Podcast als Video ohne Werbung findest du auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastAlle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mach den Verstärker an
#50 | #195 und der verschwundene Theaterstar

Mach den Verstärker an

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 69:05


In unsere 50. Folge besprechen wir auf der A-Seite die Folge #50 "...und der verschwundene Filmstar" und auf der B-Seite Folge #195 "Im Reich der Ungeheuer". Wir sprechen über den verschwundenen Jonas, über Wrestling, komplizierte Fälle und vieles vieles mehr! Viel Spaß beim Hören!Heute geht ein großer Dank an alle raus, denn mit Veröffentlichung dieses Podcasts feiern wir den 4. Podcastgeburtstag, die 50. Folge, und die 100. Folgenbesprechung. Vielen Dank an alle Hörer*innen!Und natürlich vielen Dank an Christian!? ? ?Besprochene Folgen:#50 ...und die Comic-Diebe#195 Im Reich der Ungeheuer? ? ?Hinterlasst gern eine Bewertung, abonniert und/oder schreibt uns, wenn Ihr Fragen, Wünsche oder Anregungen habt.LINKTREE (HIER KLICKEN)Neue Folgen gibts immer am 3. des Monats.Kontakt: mail@machdenverstaerkeran.deInstagram: mach_den_verstaerker_anFacebook: Mach den Verstärker anYoutube: https://youtube.com/@verstaerkerpodcast? ? ?Playlist zum Vorhören (nächste Folge):SpotifyApple Music? ? ?Ihr könnt uns auch gern mit kleinen Spenden per Paypal unterstützen.Kaffeespende oder Unterstützung: Spenden per Paypal

Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

Ein Junge namens Peter mit klebrigen Händen und Füßen gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de - Das Hörrätsel zum Mitlesen Die Berühmtheit, die wir suchen, hat extrem klebrige Hände und Füße. Das ist aber nicht die einzige Superkraft des gesuchten Helden. Stark, schnell und super aufmerksam ist er auch. Wände hochklettern, durch die Großstadt schwingen wie Tarzan im Dschungel und jede Menge Bösewichte fangen - all das macht unsere Berühmtheit schon im Teenager-Alter. Auch wenn der Klebeheld nur ausgedacht ist, für viele Menschen fühlt er sich echt an. Das liegt vielleicht auch daran, dass er schon seit über 60 Jahren Bösewichten das Leben schwer macht. Zuerst als Comicfigur, später als Zeichentrickfigur und als Filmstar. Die Geschichte unseres Helden ist allerdings eher traurig. Er wächst als Waisenkind bei seinem Onkel und seiner Tante auf und hat Probleme in der Schule und nur wenige Freunde. Eines Tages wird er von einem kleinen Krabbeltierchen gebissen und wacht am nächsten Tag mit Superkräften auf. Mit denen kann er zum Beispiel ultra starke Klebenetze aus dem Handgelenk schleudern. Die Kräfte des winzigen Krabbeltieres sind auf ihn übergegangen. Unser Held heißt übrigens Peter. Peter Parker. Und das Tier, von dem der Comicstar mit blau-rotem Kostüm seine Kräfte hat, war eine Spinne. Und? Weißt du's schon? Wen suchen wir? Ich sag' es dir! Es ist: Spiderman

WDR 2 Sonntagsfragen
Marion Albers: Filmreife Felle

WDR 2 Sonntagsfragen

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 23:22


Wenn ihr einen Hund habt, den ihr nicht nur im Wald oder im Körbchen, sondern auch im Fernsehen sehen möchtet, solltet ihr euch bei Marion Albers melden. Denn sie kann beurteilen, ob sich euer Hund zum Filmstar eignet oder besser im Körbchen bleibt. Was ein Hund können muss, um in ihre Darstellerkartei aufgenommen zu werden und wie es zu ihrer Filmhunde-Agentur kam, erzählt Marion in den Sonntagsfragen. Von Gisela Steinhauer.

Annelies Royale Welt
Grace Kelly – die glanzvolle Fürstin von Monaco

Annelies Royale Welt

Play Episode Listen Later Jan 18, 2025 81:35


1956 heiratet Grace Kelly Fürst Rainier – und aus dem Filmstar wird die Fürstin Gracia Patricia. "Annelies Royale Welt" zeigt, wie die Heirat das Leben von Grace Kelly und Monaco verändert hat,

cogitamus
#99 – Cineastischer Jahreswechsel: Kino-Momente 2024 & Vorschau 2025

cogitamus

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 73:24


Falls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Der erotischste Film des Jahres, der Kracher, die Enttäuschung und die Filmperle des Jahres, der coolste Film, der originellste Film und eine ganze Menge Mittelmaß. Wir besprechen das Kinojahr 2024. Wir werden viele Filme vorstellen und kurz rezensieren, wir hangeln uns an kleinen Filmrückschauen entlang und durchkreuzen diese mit den Storylines: Wie drückt sich die Kreativitätskrise in Hollywood aus? Welche Filme sind die erfolgreichsten des Jahres? Welche neuen Filmstars prangen am Firmament? Welches große Filmstudio feiert dieses Jahr den 100. Geburtstag? Welche Genretrends lassen sich in diesem Jahr im Kino ausmachen? Wer ist von uns gegangen? Am Ende warten mit großem Trommelwirbel die Aussichten auf das Kinojahr 2025. Timemarker 00:00 Intro 04:35 Kracher: DUNE 2 08:48 Mittelmaß, Enttäuschungen und Kreativitätskrise 28:18 Erotischster Film (CHALLENGERS), MGM und Stars 34:40 Kleine Perlen (OUTRUN, BIKERIDERS) und Genretrends 43:35 Award-Akzente (EMILIA, ANORA) und Statistiken 57:12 In Memoriam 59:18 Ausblick 2025 & Fazit Literatur/Links/Quellen Uncut-Filmkritiken: https://www.uncut.at/community/user_liste.php?user_id=10141&sort=1&asc=0 Bildnachweise: https://www.deviantart.com/jacobstout/art/MGM-100-Years-of-Entertainment-1043129999; https://image.tmdb.org/t/p/original/idc5xkQVomXd9KZGo8q9Rd0fpt8.jpg; https://images-wixmp-ed30a86b8c4ca887773594c2.wixmp.com/f/1dbc1935-6542-4ee3-822f-135cff4ba62c/dc9p8ru-e7206cfe-a3bf-4de3-b38b-ba788db26cb4.png?token=eyJ0eXAiOiJKV1QiLCJhbGciOiJIUzI1NiJ9.eyJzdWIiOiJ1cm46YXBwOjdlMGQxODg5ODIyNjQzNzNhNWYwZDQxNWVhMGQyNmUwIiwiaXNzIjoidXJuOmFwcDo3ZTBkMTg4OTgyMjY0MzczYTVmMGQ0MTVlYTBkMjZlMCIsIm9iaiI6W1t7InBhdGgiOiJcL2ZcLzFkYmMxOTM1LTY1NDItNGVlMy04MjJmLTEzNWNmZjRiYTYyY1wvZGM5cDhydS1lNzIwNmNmZS1hM2JmLTRkZTMtYjM4Yi1iYTc4OGRiMjZjYjQucG5nIn1dXSwiYXVkIjpbInVybjpzZXJ2aWNlOmZpbGUuZG93bmxvYWQiXX0.zZ8TPZcOb-MbvghH-JQ08bzudTx99xxyU6d2Cwgslp8

Bunte Menschen
#251 Der Fall Til Schweiger

Bunte Menschen

Play Episode Listen Later Jan 1, 2025 25:37


Was mit Synchronsprechen für Pornofilme begann, entwickelte sich zu einer der erfolgreichsten Karrieren der Deutschen Filmwelt: Als Schauspieler und Produzent feierte Til Schweiger riesige Erfolge. Doch in den vergangenen Jahren machte er vor allem durch Skandale Schlagzeilen. Sie handelten von Alkohol, Machtmissbrauch und Schikane. In der neuen Folge BUNTE Menschen sprechen Lilly Burger und Barbara Fischer über die Höhen und Tiefen im Leben des Filmstars. Außerdem: Worauf wir uns 2025 bei den Promis besonders freuen und wie die Sterne dabei für sie stehen

Redlektion
Louis Brody - Schwarzer Filmstar der NS-Zeit

Redlektion

Play Episode Listen Later Dec 8, 2024 73:31


Kolonialgeschichte und Schwarzes Leben in Deutschland: Der Podcast über Louis Brody und die Diek-FamilieEntdecke ein weitgehend vergessenes Kapitel der deutschen Geschichte: Dieser Podcast beschäftigt sich mit der Diek-Familie, einer der ältesten Schwarzen Familien Deutschlands. Die Diek-Familie lebte und wirkte während des deutschen Kaiserreichs, der Weimarer Republik und überlebte die Schrecken der NS-Zeit. Ihre Geschichte ist untrennbar mit dem kolonialen Erbe Deutschlands und den Auswirkungen auf Schwarze Menschen verbunden.Im Fokus steht Louis Brody, der mit über 60 Filmen zu einem der bekanntesten Schwarzen Schauspieler Deutschlands vor dem Zweiten Weltkrieg wurde. Seine Leidenschaft für die Schauspielerei war nicht nur sein Beruf, sondern in Zeiten des Rassismus auch seine einzige Überlebensstrategie.Kolonialismus, deutsche Geschichte und Schwarze PerspektivenDie Journalistinnen Lilly Amankwah, Philipp Awounou und Ridal Carel Tchoukuegno beleuchten in diesem Podcast die Verbindung zwischen deutscher Kolonialgeschichte, Schwarzem Leben in Deutschland und den Herausforderungen der NS-Zeit. Sie sprechen mit Nachfahrinnen und Expert*innen, darunter: • Basile Hilaire Betnga Nzouatcha, ein kamerunischer Ökonom und Sozialhistoriker, der die kolonialen Verbindungen und deren Nachwirkungen aufzeigt. • Roy Adomako, Enkel von Louis Brody und Gründungsmitglied des Vereins Each One Teach One (EOTO e.V.), einem Bildungs- und Empowerment-Projekt, das gegen Rassismus arbeitet und Schwarze Menschen stärkt. • Katharina Oguntoye, Historikerin, Schriftstellerin und Aktivistin, die als Vorreiterin der wissenschaftlichen Erforschung Schwarzer deutscher Geschichte und der Black Studies in Deutschland gilt.Die Recherche führte die Macher*innen des Podcasts nicht nur durch deutsche Archive, sondern auch nach Kamerun, das Geburtsland Louis Brodys. Dabei wird das Spannungsfeld zwischen kolonialer Ausbeutung, Migration und kulturellem Schaffen Schwarzer Menschen in Deutschland sichtbar.Warum ist dieser Podcast wichtig? • Aufarbeitung des deutschen Kolonialismus: Der Podcast thematisiert die bis heute spürbaren Folgen der deutschen Kolonialzeit. • Schwarze Geschichte in Deutschland: Die Lebenswege von Louis Brody und der Diek-Familie beleuchten die bisher wenig bekannte Geschichte Schwarzer Menschen in Deutschland. • Wissenschaftliche Expertise: Beiträge von führenden Expertinnen, darunter Historikerinnen und Aktivist*innen, machen den Podcast einzigartig.Podcast-Details • Hosts: Lilly Amankwah, Philipp Awounou, Ridal Carel Tchoukuegno • Produktion: Redlektion & MUNCK Studios • Autor*innen: Lilly Amankwah, Philipp Awounou, Ridal Carel Tchoukuegno • Sounddesign: Elian Schnabel • Cover Art: Ridal Carel TchoukuegnoHöre jetzt diesen Podcast und entdecke ein bisher übersehenes Kapitel der deutschen Kolonial- und Filmgeschichte – ein wichtiger Beitrag zur Aufarbeitung des kolonialen Erbes und der Rolle Schwarzer Menschen in Deutschland.

Goldstaub - Der Zwanziger Jahre  Podcast
Folge 47 - Asta Nielsen. Aus dem Leben des ersten Filmstars.

Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast

Play Episode Listen Later Dec 1, 2024 97:09


Sie war der erste Filmstar überhaupt. „Im Vergleich zu ihr bin ich ein Nichts“, sagte Greta Garbo über Asta Nielsen. Die Dänin verzauberte die Massen. Ob mit einem erotischen Gaucho-Tanz, als weiblicher Hamlet oder eben zusammen mit der Garbo: Asta Nielsen spielte jede Rolle mit Bravour. Mehr als ein Vierteljahrhundert lebte sie in Berlin und wirkte in über 75 Filmen mit. In ihrer Berliner Wohnung und im „Karussell“, dem Ferienhaus auf Hiddensee, traf sich die kulturelle Avantgarde der Zeit. Joachim Ringelnatz, Gerhard Hauptmann und Heinrich George waren beste Freunde. Auch ihr Liebesleben war sehr bewegt, wie das Verhältnis zu ihrer Tochter kompliziert. Bereits früh eine Legende und Identifikationsfigur für die Neue Frau, wurde sie schon zu ihren Lebzeiten fast vergessen. Wir wollen Asta Nielsen mit einem Live-Podcast feiern. Dafür gibt es keinen passenderen Ort als den Salon ihrer letzten Berliner Wohnung, heute die Pension Funk. Else und Arne haben als Gäste Nicola Kothlow, die als Schauspielerin immer wieder in die Rolle der Asta schlüpft, Andrea Koschwitz, Ausstellungskuratorin sowie Michael Pfundt als Betreiber der Pension Funk dabei.

Die Korrespondenten in London
Von Päpsten, Monstern und Bären

Die Korrespondenten in London

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 25:17


Franziska, Sven und Gabi sprechen über Interviews mit Filmstars, Weihnachtsblockbuster und darüber, ob Hugh Grant mehr Horrorfilme drehen sollte.

SWR2 Kultur Info
Die USA vor den Wahlen im Fokus der Viennale — Abgesang auf den amerikanischen Traum

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 3:51


Bei der Viennale, dem renommierte Filmfestival Wiens, ist seit einigen Jahren Amerika in den Fokus gerückt. Besonders 2024 zeigten Filme unter anderem über Filmstars, Satanisten und einen Multimillionär den Blick des US-amerikanischen Kinos auf die USA im Wahlherbst 2024.

LetsFightMMA
MMA NEWS Donnerstag 24.10.2024

LetsFightMMA

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 25:26


00:00 Intro 00:31 UFC 308 Pressekonferenz 06:25 Topuria bleibt bei seinem Plan 09:55 Holloway passt auf seinen Kopf auf! 12:54 Kämpfer tippen ALLE auf Holloway 14:40 Izzy tippt auf Rob und Khamzat tappt Strickland 18:11 Colby als Filmstar? 20:57 Donn Davis will Usman glücklich machen 23:07 UFC trennt sich von 8 Kämpfern

Haschimitenfürst – Der Bobcast
Der Bobcast und der verschwundene Filmstar

Haschimitenfürst – Der Bobcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2024 59:57


Ein haariger Affenarm, fette Ratten, ein Skelett, eine Wendeltreppe und ein Zahnstocher im Auge. Das ist die Einkaufsliste für diese Bobcastfolge. Bei „Die drei ??? und der verschwundene Filmstar“ bleibt es merkwürdig, denn Kristalle verstopfen Ohren, Vampire verwüsten Wohnwagen – und mit einem weißen Hemd, Jeans und Sonnenbrille kommt man auf jede V. I. P. - Party. Dieser Fall kann also nur im extravaganten Hollywood spielen. Wie viel Champagner wurde dabei getrunken? Denn „Joggen“, „Plündern“ und „Smith“ sind nicht die einzigen Wörter, die falsch ausgesprochen werden… Rolf Becker feiert jedoch souverän seine Sprecherpremiere bei „Die drei ???“ und der Pinocchio-Fuchs Fred Maire seinen einzigen Einsatz. Filmfan-Fröhlich („Atemberaubend 2“) und der Stolper-Schwind schmeißen heute den Vocoder an und klären diese Fragen: Vertauscht Bob Anfangsbuchstaben? Ist Jens Wawrczeck Mister X? Und warum verkündet Kai Katastrophenmeldungen im Fernsehen? Jede:r von euch starrt nun ein Sandwich an und schreibt auf Motivationskarten den Satz: „Ich bin vollauf damit beschäftigt mein Selbst zu finden und ihm treu zu bleiben.“ – schon beginnt diese Hörspielbesprechung. ACHTUNG: Wer 25-mal „Diller Rourke“ anders ausspricht, gewinnt das heutige Punktesystem… Freudigen Versicherungsbetrug! Gast in dieser Podcast-Folge: Jan-Friedrich Conrad Ihr habt Fragen, Wünsche oder Anregungen? Dann schickt einfach eine E-Mail an: bobcast@dreifragezeichen.de „Haschimitenfürst – Der Bobcast“ ist ein Podcast von EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH Idee: Andreas Fröhlich/ Regie & Konzeption: Ralf Podszus/ Moderation: Kai Schwind und Andreas Fröhlich/ Titelmusik: Jan-Friedrich Conrad/ Redaktion: Jens Nimmerrichter/ Produktion: Carina Schwarz/ Management & Koordination: Nina Schulze Pellengahr/ Redaktion Sony: Maike Müller/ Covermotiv: Aiga Rasch (Illustrationen), Tom Presting (Gestaltung), Christian Hartman, Haakon Dueland (Fotos)/ Eine Produktion von Podever Vielen Dank an unsere Werbepartner dieser Folge. Zu den Angeboten kommst du hier: https://linktr.ee/Bobcast

Kultur kompakt
Filmstar Isabelle Huppert mit Theaterstück in der Schweiz

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 24:32


(00:01:59) Die französische Schauspielerin Isabelle Huppert ist vor allem als Filmstar bekannt. Sie spielt aber auch regelmässig Theater. Nun kommt sie mit einem Monolog von ihr und Regisseur Romeo Castellucci in die Schweiz. (00:06:17) «Was heisst christlich, wenn es um Hilfe geht?»: Reformierte Kirche könnte finanzielle Unterstützung für Verein «Solidara Zürich» mittelfristig einstellen. (00:10:30) Retrospektive zu portugiesisch-britischer Malerin Paula Rego im Kunstmuseum Basel: Die Ausstellung der Stunde. (00:14:54) Erste Frau, die den Atlantik überflogen hat: Autor Jo Lendle erzählt in «Himmelsrichtungen» vom Leben der Flugpionierin Amelia Earhart. (00:19:29) Wie einsam macht das moderne Leben? SRF-Sendung «Sternstunde Religion» widmet sich dem Thema «Einsamkeit».

Fernsehsessel - Der Podcast
Was ist TIER denn los? | Leonardo DiCaprio Ranking

Fernsehsessel - Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 22, 2024 112:29


Neue Woche, neues Format!Marco, Khit und Fabian haben sich mal wieder ein neues Format überlegt und stürzen sich in die Welt der Rankings!In der Auftakt-Folge beschäftigen wir uns mit den Filmen von einem der größten Filmstars aller Zeiten - Leonardo DiCaprio. Von den ersten Gehversuchen in Critters 3 über die Herzensbrecher-Zeit in Titanic bis hin zum aktuellsten Titel, Killers of the Flower Moon, haben wir uns das Oeuvre vermutlich berühmtesten Menschens, der jemals in Oer-Erkenschwick ein Eis gegessen hat, beschäftigt und versucht alles in eine für uns stimmige Reihenfolge zu bekommen.Sagt gerne Bescheid, wie ihr das neue Format findet, welche Verbesserungsvorschläge ihr habt und was wir als nächsten ranken sollen.Viel Spaß beim Zuhören!

Abfahrt A2
Folge 194 - Abfahrt A2 und der verschwundene Filmstar

Abfahrt A2

Play Episode Listen Later Sep 20, 2024 120:27


Man soll Jubiläen feiern, wie sie fallen. Fünfzig Folgen dritte Abfahrt. Sie werden so schnell so erwachsen. Viel sinniert wird alles nicht. Wir (Roman) haben doch keine Zeit. Zum einen gehen drei Fragezeichen-Folgen auf die für Roman kritische Länge von einer Stunde zu und zum anderen haben auch wir die magischen zwei Stunden geknackt. Hier rollt ein Meilenstein nach dem anderen. Rollt ihr mit? Dann erzählt uns doch mal eure liebsten Momente aus fünfzig Folgen „die dritte Abfahrt“ https://linktr.ee/AbfahrtA2

Im Gespräch
Susanna Bonaséwicz  - Sie spricht Bibi Blocksberg und Isabelle Huppert

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Aug 12, 2024 34:30


Ihre Stimme kennen viele seit der frühen Kindheit: Susanna Bonaséwicz spricht seit 44 Jahren die Hexe Bibi Blocksberg. Aber auch internationalen Filmstars wie Isabelle Huppert oder Sissy Spacek leiht sie ihre Stimme. Tim Wiese www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Drama Carbonara
#254 - Egofrau: "Ich war gemein und unzufrieden!"

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 36:06


Marianne R. (50) sagt über sich, dass sie immer schon eine egoistische und nörgelnde Frau war. Sie schaut mit Bitterkeit auf ihr Verhalten zurück und wundert sich, dass ihr äußerst gutmütiger Mann Frank sie nicht schon längst verlassen hat. Wie er das Leben mit ihr ausgehalten hat, versteht sie rückblickend gar nicht.Mit ihrer Schwester Petra hat Marianne jahrzehntelang keinen Kontakt, weil sie schon als Kind gemein, intrigant und nur auf ihren eigenen Vorteil aus war. In der Schule war Marianne ein Star, sie wurde gefürchtet und gleichzeitig bewundert. Für ihr Leben hatte sie große Pläne, sie wollte reich und berühmt, ein Topmodel oder Filmstar werden. Sie brachte es allerdings nur zu einer Angestellten auf einem langweiligen Amt, alles andere als glamourös! Als Frank in ihr Leben stolpert, lässt sie ihn erstmal zappeln und lehnt auch seine Heiratsanträge immer wieder ab. Sie hofft, dass ihr ein besserer Mann begegnet, der vor allem mehr Geld und Macht als Frank hat. In der späteren Ehe der beiden ist Marianne ständig unzufrieden, sie wünscht sich immer noch ein Leben mit Stil und Glamour und lässt das ihren Mann bei jeder Gelegenheit spüren. Frank ist ihr zu einfach, zu normal - er erträgt sie gutmütig…bis er irgendwann nicht mehr kann. Erst mit Frank's Zusammenbruch erkennt Marianne, dass sie eine furchtbare Frau ist...Und hier die erwähnte Buchempfehlung (!!!) von Iris und Matthias vom Podcast "Couple of": ShitmovesDie 2 sind übrigens in der Folge 214 "Pleite! - Ich war ein ganz besonders Dienstmädchen" von Drama Carbonara zu hören -> wer Lust hat mal wieder reinzuhören :)Wer uns eine Postkarte schicken mag - einfach eine pn auf Instagram oder Email an dramacarbonarababy@gmail.comund wer uns seine:ihre Adresse schickt, dem schreiben wir! Fröhliche Ferien!--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank! Im August macht Drama Carbonara dieses Jahr eine kleine, wohlverdiente Sommerpause!Ganz ohne was für die dramahungrigen Ohren lassen wir euch aber nicht auf euren Strandtüchern liegen. Keine Sorge!Wir spielen im diesjährigen "REVIAL DRAMA SUMMER SPECIAL" einige unserer Lieblingsfolgen aus fast 5 Jahren Drama Wahnsinn nochmal exklusiv für euch aus - für jene die vielleicht noch nicht so tief ins Archiv vorgedrungen sind und als kleines Revival für jene die schon ALLES gehört haben! Habt einen herrlichen Sommer 2024 - wir hören im September wieder voneinander mit vielen neuen tollen Geschichten und Gäst*innen! Ciao Ragazzi Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur
US-Korrespondentin - US-Westküste - Zwischen High Tech und Hollywood

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 25, 2024 22:31


Das Silicon Valley, Obdachlosigkeit, Filmstars und Migration gehörten zum Kontrastprogramm der ARD-Korrespondentin Katharina Wilhelm in den vergangenen fünf Jahren. Nun wird sie Los Angeles verlassen. Doch sie weiß schon, was sie vermissen wird. Katharina Wilhelm; Isabella Kolar www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit

Cinema Strikes Back
#289 Gibt es noch echte FILMSTARS? | Podcast

Cinema Strikes Back

Play Episode Listen Later May 31, 2024 78:33


Heute erwartet euch der große Filmstar-Talk! Gibt es noch das Starsystem in Hollywood? Wie hat sich die Filmbranche in den letzten Jahrzehnten verändert? Kann man mittlerweile überhaupt noch von Filmstars sprechen? Außerdem sprechen die drei über ihre Erwartungen zu KNIVES OUT 3. Damit ein herzliches Willkommen zu einem neuen Podcast hier auf Cinema Strikes Back!

Bunte Menschen
#212 Nach Liebesaus von Schauspielerin Natalia Wörner & Politiker Heiko Maas: Warum ihm seine Exfrau eine zweite Chance gibt

Bunte Menschen

Play Episode Listen Later Apr 3, 2024 23:08


In der Promiwelt sorgt aktuell kein Liebescomeback für so viel Gesprächsstoff wie das von Heiko Maas und seiner Exfrau Corinna. 2016 hatte sich das Paar getrennt, schon kurze Zeit später zeigte sich der zweifache Familienvater mit Schauspielerin Natalia Wörner glücklich vergeben auf dem öffentlichen Parkett. Damals dachten sich viele, er hat seine Frau für den glamourösen Filmstar verlassen, heute lautet die Frage: Wie gelingt es seiner Exfrau zu verzeihen? Darüber und viele weitere Details spricht Lilly Burger mit Unterhaltungsredakteurin Anne Kathrin Koophamel. Außerdem: Ehekrise bei Hardy Krüger junior und seiner Alice und Update zu den erkrankten Royals. Im Horoskop blicken wir für Sängerin Lena Meyer-Landrut ins Universum, die neue Musik herausgebracht hat, aber auch mit gesundheitlichen Problemen kämpft.

Moreno+1
Wie wird man als Flüchtling zum Filmstar, Mido Kotaini und Bora Dağtekin?

Moreno+1

Play Episode Listen Later Mar 26, 2024 37:17


Mido Kotaini floh als 14-Jähriger ohne Eltern vor dem syrischen Bürgerkrieg nach Deutschland. Bis heute hat er keinen gesicherten Aufenthaltsstatus. Gerade stand er für die Regisseure Bora Dağtekin und Tom Tykwer vor der Kamera. Ganz gleich, was Regisseur und Drehbuchautor Bora Dağtekin anfasst, es wird zum Erfolg: Die »Fack ju Göhte«-Trilogie sahen über 21 Millionen Menschen im Kino, die Vorabendserie »Türkisch für Anfänger« wird bis heute geliebt, der Kino-Hit »Das perfekte Geheimnis« spielte über 40 Millionen Euro ein. Jetzt läuft Dağtekins neuer Film »Chantal im Märchenland« in den Kinos an, ein Spin-off der Fack-ju-Göhte-Filmreihe. In einer der Hauptrollen ist der 22-jährige Mido Kotaini zu sehen, der erst vor acht Jahren nach Deutschland geflohen ist. Im Podcast »Moreno+1« spricht Host Juan Moreno mit Bora Dağtekin und seinem Star Mido Kotaini. Für Kotaini ist es das erste Interview überhaupt. Er spricht erstmals ausführlich über seine Flucht vor dem syrischen Bürgerkrieg, seine Odyssee durch verschiedene Flüchtlingsheime und dem Aufwachsen in Deutschland ohne seine Eltern, die in Damaskus zurückbleiben mussten. Bis heute hat Mido Kotaini keinen gesicherten Aufenthaltsstatus in Deutschland – und das als Hauptdarsteller in einem der teuersten deutschen Filme des Jahres.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SWR2 Glauben
Diamantenkrimi auf Jiddisch - Netflix dreht in Antwerpen

SWR2 Glauben

Play Episode Listen Later Mar 23, 2024 24:50


„Rough Diamonds“ spielt im orthodoxen Viertel von Antwerpen. Am Set begegnen sich streng religiöse Jüdinnen und Juden, modern lebende Gläubige und nicht-jüdische Filmstars. Die Serie erzählt die Geschichte einer Familie von Diamantenhändlern in der jüdisch-orthodoxen Community. Um sie so authentisch wie möglich darzustellen, hat das belgisch-israelische Netflix-Team viele orthodoxe Gläubige engagiert, die ihre Lebenswelt vor die Kamera bringen. Die nichtjüdischen Teilnehmenden, die für ihre Rollen Jiddisch lernen müssen, gewinnen Einblicke in die orthodoxe Welt. Auch die modern lebenden Jüdinnen und Juden, die als Statisten mitwirken oder im Hintergrund organisieren, bekommen einen neuen Blick auf ihr eigenes Judentum.

Disco prestado
(3/5) 'Coming Up' de Suede, con Alicia Rodríguez

Disco prestado

Play Episode Listen Later Feb 15, 2024 24:45


Charlamos sobre el disco 'Coming Up' de Suede, con la periodista y promotora musical Alicia Rodríguez como invitada.   En este tercer episodio dedicado al 'Coming Up', hablamos de las canciones «Filmstar», «Lazy» e «Into the Sea». Y por el camino nos encontramos con Elastica, Echobelly, Blur, David Bowie y T. Rex.   Más información en discoprestado.com Comentarios y mensajes de voz (máximo 1 minuto): discoprestado@proton.me 'Disco prestado' en Instagram: @discoprestadopodcast 'Disco prestado' en Facebook: @discoprestadopodcast 'Disco prestado' en YouTube: @discoprestadopodcast   ¡Salud y buena música!   Marc Aliana marcaliana.com

Serienjunkies Podcast
Lässt uns True Detective - Night Country kalt?

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later Jan 20, 2024 29:22


Als “True Detective” im Januar 2014 mit Matthew McConaughey und Woody Harrelson auf Sendung geht, schien plötzlich im Serienbereich alles möglich. Filmstars gaben nun oscarreife Darbietungen in hochwertig inszenierten Fernsehkrimis. Das Drehbuch war tiefgründig wie ein philosophischer Aufsatz. Die späteren Staffeln des Anthologie-Formats konnten im Vergleich dazu eigentlich nur enttäuschen. Doch nun soll mit der vierten Staffe l(auch bekannt als “Night Country”) frischer Wind wehen.Als neue Showrunnerin zeichnet Issa López verantwortlich. Die Titelrollen spielen diesmal Oscargewinnerin Jodie Foster und Profiboxerin Kali Reis. Als Setting wurde derweil die lange Polarnacht Alaskas gewählt. Ein furchtbares Verbrechen scheint sich auf einer abgeschiedenen Forschungsstation abgespielt zu haben - ähnlich wie beim Horrorklassiker “The Thing”.Ob auch wir uns von der Spannung anstecken lassen oder ob uns Night Country erstmal kalt lässt, erfahrt Ihr in unserer Podcast-Besprechung zur Auftaktepisode. Vorsicht vor Spoilern und bissigen CGI-Eisbären! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Franchise-Krimi bei Fitness-Milliardär” - Paramount + Warner Bros. & Chipotle-Modell

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Dec 22, 2023 13:48


Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.  Das Buch zum Podcast? JETZT BESTELLEN.  Lieber als Newsletter? Geht auch.  Micron mag KI, Warner Bros. Discovery mag Paramount, aber die Aktionäre leider nicht so. Außerdem kauft Prada einen Laden für 425 Millionen, Super Mario ist ein Filmstar und ein Milliardär vererbt alles an seinen Gärtner. Alle finden Franchise geil. Chipotle (WKN: A0ESP5) nicht. Schaut man sich den Börsenwert an, hat Chipotle recht. Xponential Fitness (WKN: A3CVT5) wollte exponentielles Wachstum mit Fitness. Was rauskam, sieht jetzt eher nach exponentiellem Wachstum mit Abzocke aus. Diesen Podcast vom 22.12.2023, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen
Schauspielerin Katja Riemann & Susanne Bormann — Folge 5

Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen

Play Episode Listen Later Dec 6, 2023 123:17


Katja Riemann erzählt Susanne Bormann, wie sie nach einer tollen Zeit an der Schauspielschule fast Goldschmiedin geworden wäre, nachdem sie als Berufsanfängerin dem rauen Klima der Münchner Kammerspiele den Rücken gekehrt hat und wie dann mehr oder minder durch Zufall der Film in ihr Leben trat. Im Herzen eine Kämpferin, im Alltag eine schüchterne Teetrinkerin, wollte sie eigentlich immer nur spielen. In den 90ern wurde sie in einen Erfolg hineingeworfen, der sie schier überrollt hat. Sie war als junge Mutter nicht geübt darin, über Nacht völlig exponiert in der Öffentlichkeit zu stehen und ein Star zu sein. Es geht um die starke Abhängigkeit von Schauspielenden, darum, wie sich eine Figur Stück für Stück entwickelt, wenn man mit ihr schwanger geht, wie Spielende Emotionen für andere fühlbar und Gedanken sichtbar machen können sowie um die Kraft der Imagination. Ein Gespräch über die grosse Liebe zum Beruf und auch über dessen Schattenseiten.Diese Folge von Close-up wird Euch von MUBI präsentiert, einem globalen, kuratierten Streaming-Dienst, Filmverleih und Produktionsfirma, die großartige und visionäre Filme aus der ganzen Welt zu Euch bringt.Ab sofort könnt Ihr mit MUBI aber auch ins Kino gehen: Mit MUBI GO erhalten Mitglieder jede Woche ein kostenloses Kino-Ticket, um einen handverlesenen, neuen Film im Kino zu erleben. Als Close-up-Hörer:innen könnt Ihr MUBI, und damit für begrenzte Zeit auch MUBI GO, jetzt 30 Tage lang kostenlos ausprobieren: Unter MUBI.com/close-up. Für einen ganzen Monat großartiges Kino kostenlos.Ein Podcast der Deutschen Filmakademie.Podcast Homepage · Facebook · InstagramMehr zum Gast:Agentur Katja RiemannInstagram Katja RiemannMehr zum Host:Susanne Bormann InstagramSusanne Bormann AgenturFoto: Mirjam KnickriemSchnitt: Nicolai ZielAufnahme: Nicolai ZielMusik: Martin TodsharowProduktion: Deutsche Filmakademie e.V. / Jule Bartram, Inga GoossensTechnische Umsetzung: Sophie NietheKapitel00:01:06 Biografisches und aktuelle Arbeit am zweiten Sachbuch00:10:02 Über die Castingsituation und den Sprung ins kalte Wasser mit jeder Figur00:20:21 Eskapismus und Neugierde, Eintauchen in andere Charaktere00:24:29 Weg zum Beruf und Kindheit / Emotionale Verbundenheit zu den Kolleg:innen und dem Publikum00:33:24 Solidarität während des Schauspielstudiums und erste Theatererfahrungen geprägt vom Klima der Konkurrenz00:47:06 Kometenhafter Erfolg nach „Abgeschminkt“, zum ersten Mal im Leben Teil „einer Gruppe“00:57:29 „Ich wusste nicht, wie das geht ein Filmstar zu sein, wollte immer einfach nur Schauspielerin sein“ - Die schmerzhafte Schattenseite in der Öffentlichkeit zu stehen01:09:21 Rollenarbeit und Dreh-Vorbereitung: Die Auswahl der Projekte01:16:52 Annäherung an die Figur - schwanger gegen mit der Figur, Intuitiver Zugang01:23:09 Die Entwicklung der Rolle über Kostüm und Requisiten01:29:29 „Ich bin die Andere“ - Eine Frau mit drei multiplen Persönlichkeiten01:39:25 „Relativitätstheorie der Liebe“ – Fünf unterschiedliche Figuren innerhalb eines Episodenfilms01:46:06 Emotionale Vorbereitung02:00:44 Coaching bei Katja und E-Casting

ZUGEHÖRT! Der Podcast des ZMSBw
Napoleon: Leinwand vs. Geschichte?

ZUGEHÖRT! Der Podcast des ZMSBw

Play Episode Listen Later Dec 6, 2023 38:53


Der Film „Napoleon“ von Ridley Scott hat international für Aufsehen gesorgt. Oscarpreisträger Joaquin Phoenix spielt den gebürtigen Korsen und späteren Kaiser der Franzosen zwar eindrucksvoll, aber ist seine Darstellung auch historisch korrekt? In dieser „Zugehört“-Folge vergleichen wir die militärhistorische Person Napoleons als Feldherren mit dessen Inszenierung auf der Leinwand. Napoleon in der Geschichtsschreibung und im Kino: Feldherr, Filmstar, oder beides? Die Rolle von Napoleon Bonaparte in der Geschichte als Staatenlenker, Tyrann oder Führer der „Grande Armée“ ist umstritten. Ebenso seine cineastische Verkörperung von militärischer Genialität, politischer Raffinesse, verzehrender Liebe nach Josephine und roher Gewalt gegen seine Gegner. Nachdem das neue Werk von Ridley Scott viele Filmkritiker zu Diskussionen anreget hat, widmet sich unsere „Zugehört“-Folge aus militärhistorischer Perspektive dieser Kontroverse. Die Darstellung und die WahrheitNapoleon führte seine Truppen laut Abspann von Scotts Werk durch 61 Schlachten, darunter die denkwürdigsten und folgereichsten der europäischen Geschichte. Auf der einen Seite stehen Napoleons historische Siege, wie in der Schlacht von Austerlitz als „Schlacht der drei Kaiser“ gegen Österreich und Russland, aber auch Niederlagen wie bei der Leipziger „Völkerschlacht“ von 1813 die zu seinem Untergang und Verbannung führte. Während Leipzig nicht einmal mit einer Kurzszene von Regisseur Ridley Scott auf der Leinwand gewürdigt wird, inszeniert der Brite Austerlitz nahezu episch mit ikonischen Momenten. Aber hat sich die Schlacht aus dem Jahr 1805 so zugetragen wie dargestellt? Fragen aus Potsdam, Antworten aus DresdenFragen dieser Art beantwortet Dr. Gerhard Bauer aus dem Militärhistorischen Museum der Bundeswehr in Dresden. Gerhard Bauer ist Wissenschaftlicher Oberrat und derzeit kommissarischer Leiter des Museumsbetriebes sowie wissenschaftlicher Leiter des Sachgebiets Uniformen und Feldzeichen. Er unterhält sich mit Major Michael Gutzeit, dem Leiter der Informationsarbeit des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Potsdam. Vom Aufstieg in Zuge der Französischen Revolution bis zur verheerenden Russland-Kampagne und letztendlichen Niederlage bei Waterloo: Beide Gesprächspartner erkunden gemeinsam Napoleons Wendepunkte und sein Schicksal - auf der Leinwand und in der Geschichte.

Ditt und Datt und Dittrich
"Ruhm ist ein Monster": Bereut Will Smith seine Oscar-Ohrfeige wirklich?

Ditt und Datt und Dittrich

Play Episode Listen Later Dec 5, 2023 21:02


Mit seiner Rolle als humorvoller, fast schon übersprudelnd lustiger "Prinz von Bel-Air" wurde Will Smith bereits in jungen Jahren einem Millionenpublikum bekannt. Es folgte eine steile Karriere als Musiker und Filmstar in Hollywood, Smith spielte viele Charakterrollen und gilt als immerwährend gut gelaunter Humorist, dem es gelingt, Gags mit einer unglaublichen Leichtigkeit aus dem Ärmel zu schütteln.Doch seit Will Smith dem Comedian Chris Rock bei den Oscars 2022 eine Ohrfeige verpasste, weil dieser einen Witz über seine Ehefrau Jada gemacht hatte, hat sich für den Schauspieler vieles verändert: Seine Karriere ist ins Stocken geraten, der Oscar-Skandal scheint für Smith eine Zäsur gewesen zu sein. Beim Red Sea International Film Festival in Saudi-Arabien nutzte der Schauspieler nun die Bühne, um über seine Fehler und die Folgen seines Ausrasters zu sprechen.In dieser "Ditt & Datt & Dittrich"-Episode fragen sich Verena und Ronny unter anderem, ob Smiths Reue echt oder nur Schadensbegrenzung ist. Außerdem: Warum die Ohrfeige tatsächlich eine neue Chance für die Ehe des prominenten Hollywood-Paars bedeuten könnte und wieso der 55-Jährige den Ruhm und den ständigen Wirbel um seine Person inzwischen als "einzigartiges Monster" bezeichnet.Ihr habt Fragen oder ein spannendes Thema für "Ditt & Datt & Dittrich"? Hier geht's zu VerenaUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

KUNZES KOSMOS. Der Mutter-Tochter Podcast.
Next Level Elternparanoia

KUNZES KOSMOS. Der Mutter-Tochter Podcast.

Play Episode Listen Later Oct 16, 2023 40:32


„Du bist zu 90 bis 95 Prozent eine Helikopter-Mutter!“ Rumms. Kaum sitzt Sohn Luiz am Podcast-Mikro, bekommt Janine so richtig eingeschenkt. Lola ist verhindert - die Wimpern müssen gemacht werden - daher darf Kind Nummer 3 heute den Generationen-Talk mitanstimmen. Und jetzt wird richtig Tacheles geredet… Der Aufhänger dazu ist die jüngste Aussage vom Terminator Arnold Schwarzenegger. Der machte neulich in der Radioshow von Talklegende Howard Stern ein paar Knallhartansagen an die „Generation Weicheier“, z.B.: „Je mehr du kämpfst, desto weiter wirst du kommen und desto stärker wirst du. Das ist einfach, wie die Welt funktioniert. Jeder, der sich selbst verhätschelt und versucht, sich immer zu schützen und sich nie schlecht zu fühlen, für den ist es vorbei. Derjenige wird es nicht weit bringen.“ Ahhhhhhaaa. Sich selbst und seine fünf Kids in Watte packen? Damit kann der Ex-Bodybuilder und Filmstar nichts anfangen. Geistigen und körperlichen Herausforderungen müsse man sich schon stellen, predigt er, und alle Eltern, die ihre Kinder davon abhalten, sind auf dem besten Wege, ihre Kinder zu verkorksen. - „Fangt nicht an, eine Generation von Weicheiern und Schwächlingen zu kreieren!“, mahnt der 76-jährige. Die Eltern von heute sind also unter hartem Beschuss. - Wie sieht es also aus? Ist die immer wachsende Elternparanoia einfach too much geworden? Was soll die immer weiter schreitende Sicherheitsmaximierung und: wie weit soll das noch gehen? Schmerz, Kummer und Unbehagen - einfach mal akzeptieren können oder geht das heutzutage nicht mehr? Warum eigentlich nicht? Was ist aus dem Recht der Kinder auf Schrammen geworden? Kinder wurden früher als robust und belastbar angesehen. Heute gelten sie als zerbrechlich und sollen von Anfang an vor Schäden jeglicher Art, seelischen wie körperlichen, bewahrt werden. Warum? Janine und Luiz wollen das in dieser Folge einmal klären - und kommen zu überraschend interessanten Ergebnissen…

Blaue Couch
Florian David Fitz, Schauspieler, über seinen Lehrpfad zum Filmstar

Blaue Couch

Play Episode Listen Later Sep 27, 2023 42:53


Wo Florian David Fitz mitspielt, werden oft harte Themen mit so viel Humor transportiert, dass sie ein großes Publikum erreichen. Wie eine Außenseiter-Erfahrung als Pfadfinder seine Laufbahn beeinflusst hat, das erklärt er auf der Blauen Couch.

Frau Feller & Frau Jahnke
#131 So viele Gründe für ne Party

Frau Feller & Frau Jahnke

Play Episode Listen Later Sep 24, 2023 47:10


Frau Jahnke als Filmstar, Frau Feller als Quizstar, und ihr seid die Stream-Stars: 3 Millionen. Bäm!

Filmgedacht. Wie nachgedacht – nur mit Film!
Folge 88: Wann ist ein Star ein Star?

Filmgedacht. Wie nachgedacht – nur mit Film!

Play Episode Listen Later Sep 20, 2023 87:17


Quentin Tarantino behauptet, dass Marvel-Stars keine Filmstars sind, doch welche Stars sind denn nun wirklich Stars? Was unterscheidet einen Denzel Washington von einer Margot Robbie und einem Johnny Depp? Wer ist der größere Stern am Kino-Firmament: Brad Pitt oder Leonardo DiCaprio? Und was ist mit Timothée Chalamet? Antje und Sidney diskutieren! Vielen Dank an Ronny Pielert für den Schnitt!

100 % Promi | rbb 88.8
100 % Promi mit Ute Lemper

100 % Promi | rbb 88.8

Play Episode Listen Later Jul 29, 2023 29:35


Im Juli feierte Ute Lemper ihren 60. Geburtstag. Für den international erfolgreichen Musical- und Filmstar ein wunderbarer Anlass, auf ein bewegtes Leben zu schauen: In ihrer Autobiografie "Die Zeitreisende. Mein Leben " erzählt Ute Lemper von ihrer Kindheit im streng katholischen Elternhaus in Münster, ihrer Ausbildung am Wiener Max-Reinhard-Seminar, über ihre beeindruckende Karriere. Am Sonntag war sie zu Gast bei Marion Hanel in 100 %Promi! „Die Zeitreisende. Zwischen Gestern und Morgen“ Verlag: Gräfe und Unzer Edition ISBN: 9783833889172

SWR2 Kultur Info
Trauer um Jane Birkin | 17.7.2023

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 17, 2023 4:14


Mit Jane Birkin ist mit den Worten Emanuel Macrons eine „französische Ikone“ gestorben. Sie war „verführerisch und intelligent“ schreibt LeMonde, die Frankfurter Allgemeine sieht sie nicht nur als Filmstar, sondern als „Ikone der Mode und der Popkultur“. Die Kulturmedienschau heute ausschließlich mit Nachrufen, neben Birkin auch für den spanischen Comiczeichner Francisco Ibáñez.

Dlf Doku Serien
Podcastserie (2/5): Exit Exil. Fünf Frauenleben in L.A. - Was hätte Marlene dazu gesagt?

Dlf Doku Serien

Play Episode Listen Later Jul 13, 2023 32:42


Marlene Dietrich kam der Karriere wegen nach Los Angeles. Doch nach der Machtergreifung der Nazis war klar, dass sie nicht mehr zurück nach Deutschland wollte. Filmemacherin Uisenma Borchu erzählt, wie sehr der Filmstar ihr Leben und Schaffen geprägt hat. Von Étienne Roederwww.deutschlandfunk.de, Mikrokosmos

NDR Feature Box
Der talentierte Mr. Vossen

NDR Feature Box

Play Episode Listen Later Jun 26, 2023 53:46


Jagd auf einen Millionenbetrüger Plötzlich ist Felix Vossen verschwunden. Am 03.03.2015 besteigt er ein Flugzeug von London nach Zürich. Eine internationale Fahndung nach dem charmanten Lebemann und smarten Spross der westfälischen Frottier-Textil-Dynastie Vossen läuft an. Denn er schuldet Anlegern gern bis zu 660 Millionen Euro. Erst nach einem knappen Jahr fasst ihn die Polizei in Spanien. Doch wieviel Geld ist noch übrig? Jahrelang war der Investmentbanker und Filmproduzent zwischen London und Zürich gependelt, zwischen Finanzelite und Filmstars. Als Daytrader machte der 42-Jährige großes Geld, mit Filmen wie "I, Anna" mit Charlotte Rampling verdiente er sich einen Ruf als Produzent. Wie hat er das geschafft? Wer ist Felix Vossen? Mit: Nina Petri, Tilo Werner, Uli Pleßmann und Christoph Heinzle Technische Realisation: Christian Alpen, Rudolph Grosser und Angelika Körber Regie: Nikolai von Koslowski Produktion: NDR 2016

PAPAS
Unsere Kindheit, Schlangentänzer & Filmstars

PAPAS

Play Episode Listen Later Jun 23, 2023 55:04


Wir sind nun so langsam richtig im Sommer angekommen und senden euch WARME GRÜSSE aus dem Studio. Ohne großartig über Los zu gehen, springen wir heute in unsere Kindheit. Woran erinnern wir uns, wie sind wir aufgewachsen und welche Geschichten erzählen unsere Kinder später einmal über ihre Kindheit? Ganz sicher ist doch, dass unsere Omas die besten Bratensaucen der Welt gekocht haben und es schon ziemlich verrückt ist, wie schnell die Zeit vergeht. Daher lasst uns heute gemeinsam auf PAUSE drücken und ein bisschen in der Vergangenheit kramen – nach guten Geschichten, besonderen Erlebnissen und ganz bestimmten Gerüchen. Kommt ihr mit? Dann drückt auf Play.

Goldstaub - Der Zwanziger Jahre  Podcast
Folge 36 - Hysterie, Melancholie und eine Entdeckung. Berichte aus der weiten Welt.

Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast

Play Episode Listen Later Jun 19, 2023 58:01


Else und Arne schauen in dieser Folge weit über die Grenzen Deutschlands hinaus. Drei ganz besondere und folgenreiche Ereignisse führen uns in die Türkei, nach Amerika und Ägypten. Zunächst reist unser Gast Lady Daisy Ashton ins Tal der Könige. Hier macht der Brite Howard Carter am 4. November 1922 die Entdeckung seines Lebens. Sie löst einen riesigen Hype aus: die Ägyptomanie. Arne bringt uns melancholische Klänge aus Griechenland zu Gehör und erzählt, was diese Musik mit der Zerstörung einer der weltoffensten und tolerantesten Städte an der türkischen Westküste zu tun hat. Und Else stellt uns das erste moderne männliche Sexsymbol vor: den „Latin Lover“ Rudolph Valentino. Allerdings steht nicht das Leben, sondern der Tod des Filmstars im Mittelpunkt ihres Berichts. Viel mehr noch: die Massenhysterie, die sein Ableben auslöst. Viel Freude mit diesen drei Blicken auf und aus vier Kontinenten!

Hör mal Werder hämmert
Saisonabschluss 2022/23 mit Maxi (@mkampHB)

Hör mal Werder hämmert

Play Episode Listen Later Jun 10, 2023 106:21


Die vielleicht beeindruckendste Rückkehr seit Star Wars Episode 6 und dem Frufoo gibt es hier im Podcast: Maxi Kamp, Twitter- und mittlerweile auch Filmstar, kehrt zurück und bespricht mit uns die Saison anhand seiner großartigen #HotTakeTuesday|s. Viel Spaß und danke für eine großartige Saison! Maxi findet ihr natürlich auf Twitter unter @mkampHB

The Discourse
Favourite Film Stars (Pt 2)

The Discourse

Play Episode Listen Later Jun 6, 2023 30:42


Welcome back to THE DISCOURSE, a podcast about film, entertainment & culture.In this week's episodes, Carl & Tony list their favourite film stars! Who will be crowned the Greatest Film Star of All Time?-Remember: subscribe to THE DISCOURSE+ for early access, ad-free listening and bonus episodes not available to regular listeners. Support the show here: https://wemadethis.supportingcast.fm/the-discourseNew episodes of The Discourse drop each week every Monday and Tuesday...Host / EditorCarl SweeneyCo-HostTony BlackSubscribe to THE DISCOURSE+:https://wemadethis.supportingcast.fm/the-discourseFollow us on social media:https://linktr.ee/thediscoursepodcastFollow Tony & Carl:Carl: @CKJSweeney on TwitterTony: https://linktr.ee/ajblackwriterListen to Carl's THE MOVIE PALACE podcast:https://www.spreaker.com/show/the-movie-palace-podcastWe Made this Twitter: @we_madethisWebsite: wemadethisnetwork.comTitle music: The Subtle Ones (c) John Ahlin via epidemicsound.com

The Discourse
Favourite Film Stars (Pt 1)

The Discourse

Play Episode Listen Later Jun 5, 2023 25:21


Welcome back to THE DISCOURSE, a podcast about film, entertainment & culture.In this week's episodes, Carl & Tony list their favourite film stars! Tune in again tomorrow for the second part of this discussion...-Remember: subscribe to THE DISCOURSE+ for early access, ad-free listening and bonus episodes not available to regular listeners. Support the show here: https://wemadethis.supportingcast.fm/the-discourseNew episodes of The Discourse drop each week every Monday and Tuesday...Host / EditorCarl SweeneyCo-HostTony BlackSubscribe to THE DISCOURSE+:https://wemadethis.supportingcast.fm/the-discourseFollow us on social media:https://linktr.ee/thediscoursepodcastFollow Tony & Carl:Carl: @CKJSweeney on TwitterTony: https://linktr.ee/ajblackwriterListen to Carl's THE MOVIE PALACE podcast:https://www.spreaker.com/show/the-movie-palace-podcastWe Made this Twitter: @we_madethisWebsite: wemadethisnetwork.comTitle music: The Subtle Ones (c) John Ahlin via epidemicsound.com

3 Speech Podcast
Dapper Laughs - Daniel O'Reilly - Sober, uncanceled filmstar - 3 Speech Podcast #87

3 Speech Podcast

Play Episode Listen Later Apr 7, 2023 65:20


In this episode of the podcast we discussed -1:00 - Dappers new podcast and TV comeback AND new tour. :00 - Dapper is now teetotal. How he did it?13:00 - How to motivate yourself to go to the gym?16:00 - KSI using a racial slur.18:00 - Darius' previous career as a wrestler. 23:00 - Dappers' morning routine. 28:00 - Dappers' new film - The Hiest. 31:00 - How Dapper has been blacklisted by film distributors. 35:00 - What is it like doing stand up to people who don't know who you are?40:00 - What it is like doing DMT and how it got Dapper to go sober.58:00 - Is going sober worth it? #3SpeechPod #comedy #DapperLaughs

Cinema Strikes Back
Die Filme des Ersten Weltkriegs: Zwischen Propaganda & ersten Filmstars

Cinema Strikes Back

Play Episode Listen Later Jan 17, 2023 28:30


Die deutsche Filmgeschichte wurde letztes Jahr um ein neues Kapitel erweitert. Edward Bergers Netflix-Film IM WESTEN NICHTS NEUES geht als große Oscar-Hoffnung für Deutschland ins Rennen. Die Adaption des Romans von Erich Maria Remarque, der schon 1930 als ALL QUIET ON THE WESTERN FRONT verfilmt wurde, ist ein echtes Spektakel.  In diesem Special stellt sich Alper ganz brisante Fragen: Was fasziniert uns am Kriegsfilm? Was ist Propaganda? Warum war IM WESTEN NICHTS NEUES vor hundert Jahren genauso erfolgreich wie die Neu-Adaption heute? Wie sah die Filmlandschaft vor einem Jahrhundert aus? Wurde authentisch von den Frontlinien berichtet? Oder waren die Filme, die die Familienangehörigen der Soldaten zu sehen bekamen, Waffen der Lüge? Damit ein herzliches Willkommen zu einem neuen Video-Essay hier auf CINEMA STRIKES BACK! Soundtrack des Videos: Volker Bertelmann - Uniform Hans Zimmer, Gavin Greenaway - The Lagoon Hans Zimmer, Gavin Greenaway - The Village Hans Zimmer, Gavin Greenaway - Journey to the Line Elbert Strauss - Hindenburg Marsch Hans Zimmer, Gavin Greenaway - Stone In My Heart John Williams - Susan Speaks Hans Zimmer, Gavin Greenaway - The Coral Atoll Hans Zimmer, Gavin Greenaway - Light Volker Bertelmann - All Quiet On The Western Front alt-J - The Actor John Williams - Omaha Beach Quellen: Köln im Film. Kinos im Krieg: https://www.koeln-im-film.de/filmgeschichte/film-und-kino-im-ersten-weltkrieg/kinos-im-krieg Anne & Joachim Paech: Menschen im Kino. Film und Literatur erzählen. arte Edition. Verlag JB Metzler. Stuttgart 2000. Ian Haydn Smith: A Chronology of Film. A Cultural Timeline from the Magic Lantern to the Digital Screen. Thames and Hudson. London 2021. Filmportal.de: Das deutsche Kino und der Erste Weltkrieg. https://www.filmportal.de/videos?field_video_title_value=&field_video_thema_target_id%5B689%5D=689 und https://www.filmportal.de/thema/das-deutsche-kino-und-der-erste-weltkrieg European Film Gateway. EFG1914 Projekt. https://www.europeanfilmgateway.eu/de/content/efg1914-projekt Adrian Smith & Michael Hammond. The Great War and the Moving Image. Historical Journal of Film, Radio and Television. Volume 35, Issue 4. 2015. https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/01439685.2015.1096660 The Battle of the Somme (British Topical War Films, UK, 1916); restored and rereleased by the Imperial War Museum on DVD in 2008. Moderation & Redaktion: Alper Turfan Kamera, Ton & Schnitt: Patrik Hochnadel #kriegsfilm #film Instagram: https://www.instagram.com/cinemastrikesback/ Twitter: https://twitter.com/csb_de Letterboxd: https://letterboxd.com/CSB_DE/ Cinema Strikes Back gehört zu #funk. YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: https://go.funk.net https://go.funk.net/impressum

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW287: Verbrechen, Erlösung und Hollywood – eine Reise vom Gangster zum Filmstar mit Danny Trejo

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Jan 14, 2023 59:13


Dieses Mal bei Weltwach – kein Bergsteiger, kein Radfahrer, kein Wüstenfotograf, sondern: Hollywoods wohl berühmtester und beliebtester Bösewicht!Danny Trejo wurde erschossen, erstochen, enthauptet, in die Luft gejagt, erhängt, von einem Aufzug platt gemacht und verlor sein Leben auf einige noch deutlich weniger appetitliche Weisen, die wir hier lieber unerwähnt lassen. Er ist schon seit Jahren Rekordhalter als weltweit meistgetöteter Schauspieler – und er baut seine Führung stetig weiter aus.Danny hat in über 400 Filmen gespielt: in Blockbustern wie Machete, Desperado, Heat, From Dusk till dawn, Con Air und Spy Kids, aber auch in zahllosen B-Movies und in Serien wie Breaking Bad, Sons of Anarchy und Modern Family. In Hollywood hat er Legendenstatus. Er besitzt eine Taco-Restaurantkette, seine eigenen Bier- und Kaffeemarken, Cafés und Donut-Shops. In L.A., wo er geboren wurde und lebt, ist er so beliebt, dass es hier sogar einen offiziellen Danny-Trejo-Tag gibt.Aber diese Erfolge sind nicht der Grund, weshalb wir ihn zu Weltwach eingeladen haben.Nach hunderten Weltwach-Folgen erlauben wir uns gelegentlich das Themenspektrum unserer Show etwas weiter zu fassen und nicht nur mit Menschen zu sprechen, die die Welt durch ganze besondere Reisen kennengelernt und womöglich ein Stück weit verstanden haben, sondern mit Menschen, deren LEBENSreise aus unserer Sicht eine ganz besondere ist. Und das trifft auf Danny Trejo definitiv zu. Denn er SPIELT nicht nur immer wieder den Bösewicht, sondern er WAR dieser Bösewicht: Seine frühen Jahre verlebter er auf einer kriminellen Laufbahn voller Verbrechen und Drogensucht, und er saß über Jahre hinweg in sämtlichen Gefängnissen Kaliforniens ein.Schließlich fand er zu sich, bekämpfte seine Dämonen und erntete nach seiner Freilassung in Hollywood unerwarteten Ruhm als Bad-Boy-Leinwanddarsteller mit einem Herz aus Gold. Mittlerweile arbeitet er seit Jahrzehnten nicht nur als Schauspieler, sondern auch als Drogenberater. In Los Angeles ist er für seine Arbeit im Bereich Sucht und Rehabilitation genauso bekannt wie für seine Schauspielerei. In der Nachbarschaft seiner Kindheit und Jugend, die er einst mit bewaffneten Raubüberfällen und schierer Gewalt terrorisierte, schmücken mittlerweile Wandgemälde seines Gesichts die Fassaden ganzer Gebäude, weil die Menschen so stolz darauf sind, dass er einer von ihnen ist. Es ist die ultimative Reise vom Gangster zum Filmstar, eine Geschichte über einen Menschen, der sich selbst und sein Schicksal ändert.Von alledem erzählt er, der er mittlerweile 78 Jahre alt ist, schonungslos offen in seiner Autobiografie „Trejo: My Life of Crime, Redemption, and Hollywood“. Kürzlich ist sie auch auf Deutsch erschienen, unter dem Titel „Trejo. Mein Leben. Verbrechen, Erlösung und Hollywood“, im Verlag Heyne Hardcore von Penguin Random House. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Im Gespräch
Schauspielerin Nina Hoss - "Es geht darum, sich nicht verhärten zu lassen"

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Dec 26, 2022 84:40


Mit 21 erhielt sie bereits die Goldene Kamera, am Theater feiert sie einen Erfolg nach dem anderen. Inzwischen ist Nina Hoss ein internationaler Filmstar – aktuell zu sehen als tschechische Präsidentin, demnächst als Ehefrau von Cate Blanchett.Moderation: Britta Bürger www.deutschlandfunkkultur.de, Im GesprächDirekter Link zur Audiodatei

Im Gespräch
Schauspielerin Nina Hoss - "Es geht darum, sich nicht verhärten zu lassen"

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Dec 26, 2022 84:40


Mit 21 erhielt sie bereits die Goldene Kamera, am Theater feiert sie einen Erfolg nach dem anderen. Inzwischen ist Nina Hoss ein internationaler Filmstar – aktuell zu sehen als tschechische Präsidentin, demnächst als Ehefrau von Cate Blanchett.Moderation: Britta Bürger www.deutschlandfunkkultur.de, Im GesprächDirekter Link zur Audiodatei

Talkin' Fanfic: Cobra Kai
MAD FER IT: Oasis, RPF, and Gallaghercest

Talkin' Fanfic: Cobra Kai

Play Episode Listen Later Oct 1, 2022 175:39


Are ye mad fer it?! In episode 303 Sara and Laura crack open a lager and spend three hours indulging in their most problematic (or NOT) obsession yet– The Gallagher Brothers of Oasis! RPF, or ‘real person fiction' is fanfiction based on the lives of real people. We figure, if you're gonna get into RPF, you ‘might as well do the white line' and in true rock'n'roll lifestyle Slide Away into the nitty gritty of one of the most complicated, fascinating, beautiful, ugly, loving, brutal, intense relationships maybe ever. D' You Know What I Mean?  Gcest fans, this is for you. Turn your light on, take the shame out of your bread, sit back and enjoy!    PS. Even in three hours we didn't get to everything! If you're interested in more gcest fic, we've got our recs listed below, and do check out Snickfic's Gcest Primer, and the Livejournal communities “MFOK” community and quote archive.  PPS. Spotify Playlist of our Top Oasis and Gallagher Bros. solo tracks!   Timecaps! 0m - Episode Intro 4m - Cold open. Laura is forced to name all the Oasis and Gallagher solo studio albums in order 10m - HOW WE GOT HERE (RPF?! Incest?! On arrive à la problématique) 25m - IRL Timeline Walkthrough, “Who are the Gallagher Brothers?” 1h33m - The fanfiction! RPF, gcest, and our recs! 2h03 - The music and our Toppermost of the Poppermost of Oasis, Liam Gallagher, and Noel Gallagher's High Flying Birds.   Episode References Documentary on Oasis, “Supersonic” (2016) [Prime] [Official Trailer] Documentary on Liam, “As You Were” (2019) [Prime] [Official Trailer] Oasis on MTV Most Wanted (18th August 1994) - “Whatever” and “Live Forever” (Liam looking ethereally beautiful, music starts 1m40s) Tumblr post ft. pics of the amazing and infamous 'Loch Lomond Kiss'  “Gallaghercest, a Primer” by Snickfic (LJ) “Mad for Our Kid” quote archive https://mfokquotearchiv.livejournal.com/  “Mad for Our Kid” LJ https://mfokquotearchiv.livejournal.com/  Oasis and Gallagher Brother Timeline (public Google Doc we made) BE on Spotify (our fave Beady Eye album) 2015 Youtube video of Liam in an Irish pub playing early versions of ‘Bold' and ‘When I'm In Need' Liam Gallagher - “Once” Music Video ft. Eric Cantona, and Butler!Liam Liam Gallagher - "One of Us" Music Video or, “I miss my brother, here is my heart on my sleeve.” Try not to cry!  Beady Eye - “Ballroom Figured” acoustic studio. Liam's voice is raw but beautiful here. Lovely. Liam Gallagher - "Greedy Soul" Live at Air Studios BIBLICAL Liam Gallagher - "All You're Dreaming Of" Live on Jonathan Ross CELESTIAL Liam Gallagher - "Gone" MTV Unplugged MAJESTICAL Noel Gallagher's HFB - “Holy Mountain” music video (aka Hot Daddy NG in his tiny trousers)    Noel Gallagher's HFB - "Dead in the Water" Live at The Late Late Show RTÉ One    Contact and Credits: Music: Kyle Laurin "Oasis Supersonic Theme" (Twitter: @cobrakylemusic) Tumblr: talkinfanfic.tumblr.com  Instagram: @talkinfanfic Email: talkinfanfic@gmail.com    Fic Recs (3-5) Sara's Recs time's slipping away (and what will it hold for me?) by mansgotalimit (young!Liam appears in older!Noel's world. WIP. ) “A Lot Like Gravity”, by RedheadAmongWolves (Superhero AU, SO!MUCH!FUN!) "Let Me Be the One" by Savageandwise (angsty with happy ending, psychological excavation, amazing!!) "don't you know you're life itself?" by liamnoel (early days, romantic, surreal, stylistic) "Candy Floss Heart" by Jeevey  (lovely present day, Sonny meets Liam at the zoo) Laura's Recs “Canter”, by cancellable (early days, short drabble, pretty, that one incredible line!) “Trying to Find a World That's Been and Gone” by storyshark2005, (Reconciliation, Sara's Coma trope fic) “Razorblade” by Jeevey (sexy, early days pre-band, rawr) “you and I are gonna live forever” by StripySock, (sexy, first kiss, beautifully and sharply written, early days band)  Filmstar (orphaned, A/N reads: "This was written by lonelyisourlife @ livejournal in 2014" FILMSTAR!!!! WE FORGOT TO TALK ABOUT FILMSTAR!! READ THIS FIC!! In our opinion, one of the best fics in the fandom. Music Recs Spotify Playlist of our Top Oasis and Gallagher Bros. solo tracks! Sara's Faves Oasis: Slide Away / Don't Look Back in Anger / Supersonic  LG Solo: “Once” / “Diamond in the Dark” / “When I'm in Need” NG Solo: “If I Had a Gun” / “Dying of the Light” / “Holy Mountain” Laura's Faves Oasis: Talk Tonight / Cast No Shadow / Don't Go Away / Stop Crying Your Heart Out / Songbird  LG Solo: Ballroom Figured (BE) / All You're Dreaming of / Gone NG Solo: Dead in the Water / Black Star Dancing / Alone on the Rope

WDR ZeitZeichen
Gina Lollobrigida, it. Schauspielerin (Geburtstag, 04.07.1927)

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Jul 3, 2022 14:48


Bei Gina Lollobrigida ging es immer mehr um ihre Figur als um ihr schauspielerisches Können. Sie war der Männer-Traum der 1950er Jahre, die Superdiva in einer Zeit, in der man weibliche Filmstars noch ganz unironisch "Kurvenwunder" nannte. Autorin: Christiane Kopka Von Christiane Kopka.