Podcasts about frankreich

Country mostly in Western Europe

  • 4,609PODCASTS
  • 23,619EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 7DAILY NEW EPISODES
  • Oct 6, 2025LATEST
frankreich

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about frankreich

    Show all podcasts related to frankreich

    Latest podcast episodes about frankreich

    Tagesschau (Audio-Podcast)
    tagesschau 20:00 Uhr, 06.10.2025

    Tagesschau (Audio-Podcast)

    Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 15:27


    Verschärfung der politischen Krise in Frankreich nach überraschendem Rücktritt von Premierminister Lecornu, Israel und Terrormiliz Hamas verhandeln in Ägypten über den Gaza-Plan von US-Präsident Trump, Debatte über freiwilligen Wehrdienst oder eine Wehrpflicht, Finanzminister Klingbeil kündigt Verlängerung der Kfz-Steuerbefreiung für E-Autos an, Verkündung des Nobelpreises für Medizin, Evakuierung der durch Schneefall auf Mount Everest festsitzenden Touristen, Das Wetter

    Handelsblatt Morning Briefing
    Reformen: Wie ein Ökonom Deutschland flott kriegen will

    Handelsblatt Morning Briefing

    Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 7:44


    Markus Brunnermeier hat das Ohr der Bundesregierung. Wenn der Ökonom im Kabinett ähnlich originelle Ideen vorstellt wie im Handelsblatt-Interview, wird den Koalitionären nicht langweilig.

    The TreeCast with Troy Clardy
    Instant Treeplay: Football vs. San José State

    The TreeCast with Troy Clardy

    Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 10:41


    Relive Stanford Football's 30-29 win over San José State at Stanford Stadium with the highlights and the game scene-set from Cardinal Sports Network announcers Troy Clardy & John Platz.See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

    ETDPODCAST
    Putin wirft Frankreich wegen Festsetzung von Tanker „Piraterie“ vor | Nr. 8181

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 4:23


    Der chinesische Kapitän eines vor der französischen Küste festgehaltenen Öltankers der russischen Schattenflotte muss sich wegen der Nichtbefolgens einer behördlichen Aufforderung vor Gericht verantworten.

    Apokalypse & Filterkaffee
    Einheizfeier (mit Armin Nassehi)

    Apokalypse & Filterkaffee

    Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 37:03


    Die Themen: Taylor Swift veröffentlicht neues Album; Schwarzfahrer löst ICE-Vollbremsung aus; Der Tag der Deutschen Einheit; Zwei Tote nach Angriff an Synagoge in Manchester; Bundesregierung lässt zwei Vertreter der Taliban als Diplomaten zu; Immer weniger Menschen protestieren in Frankreich gegen die Regierung und steht das "ZDF Magazin Royal" vor dem Aus? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

    The TreeCast with Troy Clardy
    Here Comes Men's Hoops

    The TreeCast with Troy Clardy

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 54:11


    Stanford Men's Basketball is gearing up for the season ahead! We check in with Anne & Tony Joseph Director of Men's Basketball Kyle Smith, who sets the table for the squad as practices begin, introduces us to the newcomers, and tells what to expect from the returners. Meanwhile, Stanford Women's Volleyball has two big matches this week at Maples, with Louisville looming on Sunday. Junior opposite Jordyn Harvey previews the Cardinal's upcoming meeting with the Cardinals and reviews the season. Plus, 3 Things on Stanford Football as it heads into its bye week!See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

    Tagesschau (Audio-Podcast)
    tagesschau 20:00 Uhr, 02.10.2025

    Tagesschau (Audio-Podcast)

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 16:08


    Zwei Tote und mehrere Schwerverletzte nach Angriff vor Synagoge in Manchester, Haftbefehl gegen drei Tatverdächtige wegen Planung eines Anschlags für die Hamas, Israelische Marine stoppt internationalen Schiffskonvoi auf dem Weg zum Gazastreifen, Ukrainischer Präsident Selenskyj zu Gast bei EU-Gipfel in Kopenhagen, Zehntausende beteiligen sich in Frankreich bei Streiks und Demonstrationen wegen Sparplänen der Regierung, Auftakt der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken, Trauer um Primatenforscherin Jane Goodall, Das Wetter

    Tagesschau (512x288)
    tagesschau 20:00 Uhr, 02.10.2025

    Tagesschau (512x288)

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 16:09


    Zwei Tote und mehrere Schwerverletzte nach Angriff vor Synagoge in Manchester, Haftbefehl gegen drei Tatverdächtige wegen Planung eines Anschlags für die Hamas, Israelische Marine stoppt internationalen Schiffskonvoi auf dem Weg zum Gazastreifen, Ukrainischer Präsident Selenskyj zu Gast bei EU-Gipfel in Kopenhagen, Zehntausende beteiligen sich in Frankreich bei Streiks und Demonstrationen wegen Sparplänen der Regierung, Auftakt der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken, Trauer um Primatenforscherin Jane Goodall, Das Wetter

    Dissens
    #316 Zone à défendre: Was sich vom französischen Linksradikalismus lernen lässt

    Dissens

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 102:21


    In Frankreich schlägt das Konzept der "Zone à défendre" – der "zu verteidigenden Zone" – Wellen: Bei den sogenannten "ZAD" handelt es sich um dauerhafte Besetzungen, die im Widerstand gegen ökozidale Großprojekte entstehen, in denen darüber hinaus aber auch mit post-kapitalistischen Beziehungsweisen experimentiert wird. Kilian Jörg und Michael Hirsch untersuchen in ihrem Buch "Durchlöchert den Status quo" das Potential der "Zone à défendre" - mit Blick auf einen zeitgemäßen Ökologie-Kampf sowie mit Blick auf eine Ausweitung von Demokratie gegen den Staat und im Staat. Im Dissens Podcast sprechen Kilian Jörg und Michael Hirsch über das politische Projekt des "Zadismus", Unterschiede zwischen Frankreich und Deutschland sowie Commonisierung als Antwort auf die Faschismusgefahr.

    WDR 2 Kabarett
    Florian Schroeder: Saufenlernen von den Besten

    WDR 2 Kabarett

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 2:23


    Seit den 50ern steht das Gesetz wie eine Eins: Kinder dürfen in Begleitung Erwachsener Alkohol trinken. Was ist denn das? Wo soll das hinführen? Satirische Einschätzungen dazu von WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder. Von Florian Schroeder.

    Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
    Brennstäbe aus dem Möbellager: Frankreich lädt Putins Atomkonzern ins Emsland ein

    Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 15:30


    Für Emmanuel Macron ist Wladimir Putin der letzte "Imperialist" Europas. Doch wenn es um das Wohl seiner Atomwirtschaft geht, drückt der französische Staatschef ein Auge zu: Im Emsland möchte das französische Unternehmen Framatome zusammen mit den Russen von Rosatom Brennelemente herstellen. Für Länder wie Finnland oder Tschechien, die sich eigentlich aus der russischen Abhängigkeit befreien wollen.Und die Bundesregierung? Kann oder will die französisch-russische Zusammenarbeit auf deutschem Boden anscheinend nicht verhindern.Gast? Sebastian Stier. Der Physiker und promovierte Informatiker hat viele Jahre für Siemens gearbeitet, ehe er die Seiten wechselte und als Patentanwalt einer Münchner Kanzlei Erfinder und Unternehmen vor dem europäischen Patentamt vertrat. Für den Weltnuklearbericht (WNISR 2025) hat Stier zuletzt das zweite Jahr in Folge die Verflechtungen von Framatome und Rosatom in Lingen aufgezeichnet.Moderation? Christian HerrmannSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Tagesschau (Audio-Podcast)
    tagesschau 20:00 Uhr, 29.09.2025

    Tagesschau (Audio-Podcast)

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 16:35


    Israelischer Ministerpräsident Netanjahu zu Besuch bei US-Präsident Trump, Außenminister Wadephul berät mit Amtskollegen aus Polen und Frankreich über europäische Sicherheitslage, Lufthansa will rund 4000 Stellen in der Verwaltung einsparen, Kein Anstieg des Konsums: Erster Zwischenbericht zur Cannabis-Teillegalisierung, Umweltminister Schneider legt Aktionsplan für natürlichen Klimaschutz vor, Möglicherweise Sauerstoffmangel verantwortlich für Fischsterben in der Ostsee, US-Pressekonferenz in Washington D.C. nach Treffen von Trump und Netanjahu, Immer mehr Menschen in Deutschland werden mehr als 100 Jahre alt, Das Wetter

    Tagesschau (512x288)
    tagesschau 20:00 Uhr, 29.09.2025

    Tagesschau (512x288)

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 16:36


    Israelischer Ministerpräsident Netanjahu zu Besuch bei US-Präsident Trump, Außenminister Wadephul berät mit Amtskollegen aus Polen und Frankreich über europäische Sicherheitslage, Lufthansa will rund 4000 Stellen in der Verwaltung einsparen, Kein Anstieg des Konsums: Erster Zwischenbericht zur Cannabis-Teillegalisierung, Umweltminister Schneider legt Aktionsplan für natürlichen Klimaschutz vor, Möglicherweise Sauerstoffmangel verantwortlich für Fischsterben in der Ostsee, US-Pressekonferenz in Washington D.C. nach Treffen von Trump und Netanjahu, Immer mehr Menschen in Deutschland werden mehr als 100 Jahre alt, Das Wetter

    Tagesthemen (320x240)
    tagesthemen 22:15 Uhr, 29.09.2025

    Tagesthemen (320x240)

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 35:35


    Israelischer Ministerpräsident Netanjahu stimmt bei US-Besuch Präsident Trumps 20-Punkte-Plan zu, Israelische Reaktionen auf das Treffen zwischen Trump und Netanjahu, Warschauer Sicherheitsforum: Außenminister Wadephul berät mit Amtskollegen aus Polen und Frankreich über europäische Sicherheitslage, Pro-europäische Partei erreicht absolute Mehrheit bei Wahl in Moldau, Kein Anstieg des Konsums: Erster Zwischenbericht zur Cannabis-Teillegalisierung, #mittendrin in Calw: Die Hermann-Hesse-Bahn zwischen Fledermausschutz und Bahnverkehr in Wartestellung, Weitere Meldungen im Überblick, Der Klimawandel bedroht Sortenvielfalt von Kaffee, Das Wetter

    Tagesthemen (Audio-Podcast)
    tagesthemen 22:15 Uhr, 29.09.2025

    Tagesthemen (Audio-Podcast)

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 35:34


    Israelischer Ministerpräsident Netanjahu stimmt bei US-Besuch Präsident Trumps 20-Punkte-Plan zu, Israelische Reaktionen auf das Treffen zwischen Trump und Netanjahu, Warschauer Sicherheitsforum: Außenminister Wadephul berät mit Amtskollegen aus Polen und Frankreich über europäische Sicherheitslage, Pro-europäische Partei erreicht absolute Mehrheit bei Wahl in Moldau, Kein Anstieg des Konsums: Erster Zwischenbericht zur Cannabis-Teillegalisierung, #mittendrin in Calw: Die Hermann-Hesse-Bahn zwischen Fledermausschutz und Bahnverkehr in Wartestellung, Weitere Meldungen im Überblick, Der Klimawandel bedroht Sortenvielfalt von Kaffee, Das Wetter

    Tagesthemen (320x180)
    tagesthemen 22:15 Uhr, 29.09.2025

    Tagesthemen (320x180)

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 35:35


    Israelischer Ministerpräsident Netanjahu stimmt bei US-Besuch Präsident Trumps 20-Punkte-Plan zu, Israelische Reaktionen auf das Treffen zwischen Trump und Netanjahu, Warschauer Sicherheitsforum: Außenminister Wadephul berät mit Amtskollegen aus Polen und Frankreich über europäische Sicherheitslage, Pro-europäische Partei erreicht absolute Mehrheit bei Wahl in Moldau, Kein Anstieg des Konsums: Erster Zwischenbericht zur Cannabis-Teillegalisierung, #mittendrin in Calw: Die Hermann-Hesse-Bahn zwischen Fledermausschutz und Bahnverkehr in Wartestellung, Weitere Meldungen im Überblick, Der Klimawandel bedroht Sortenvielfalt von Kaffee, Das Wetter

    Europa heute - Deutschlandfunk
    Taxe Zucman - Eine Steuer, die Frankreich spaltet

    Europa heute - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 4:10


    Landmesser, Wolfgang www.deutschlandfunk.de, Europa heute

    The TreeCast with Troy Clardy
    Football Postgame: vs. San José State

    The TreeCast with Troy Clardy

    Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 25:46


    The Cardinal Locker Room Report following Stanford's 30-29 win over San José State at Stanford Stadium. Hear head football coach Frank Reich's postgame interview with Cardinal Sports Network announcers Troy Clardy & John Platz, plus reaction, analysis, and highlights.See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

    FALTER Radio
    Der neue Pragmatismus der Linken - #1476

    FALTER Radio

    Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 62:57


    Daniel Cohn-Bendit, Ikone des rebellischen Mai ‘68 in Frankreich, und Claus Leggewie, Vordenker der deutschen Linken, wagen einen unverzagten Blick zurück und nach vorne. Den neuen Pragmatismus der Revolutionäre von früher argumentieren sie im Gespräch mit Robert Misik im Bruno Kreisky Forum. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Info 3
    Uno-Sanktionen gegen den Iran werden reaktiviert

    Info 3

    Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 13:28


    In der Nacht zum Sonntag treten alte Uno-Sanktionen gegen den Iran wieder in Kraft. Dies nach einer Frist von 30 Tagen zur Lösungsfindung, welche Frankreich, Deutschland und Grossbritannien ausgelöst hatten. Von iranischer Seite gab es allerdings kein Einlenken. Weitere Themen: Die Regierungen in den Kantonen Genf, Waadt und Freiburg wollen beim Service Public sparen. Dagegen regt sich Widerstand: Staatsangestellte und Gewerkschaften reagieren mit Kundgebungen und Aufrufen zum Streik. In Syrien finden voraussichtlich Anfang Oktober Parlamentswahlen statt. Es sind die ersten seit dem Sturz des Assad-Regimes. Obwohl die Wahlen als Meilenstein für die Demokratisierung des Landes gelten, ist in den Strassen von Damaskus kaum Euphorie spürbar.

    Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
    Lohnende Wiederentdeckung? Carl Schuch und Frankreich im Frankfurter Städel

    Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 5:11


    Reinhardt, Anja www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

    Wirtschaft | Deutsche Welle
    Im Rausch der Schulden

    Wirtschaft | Deutsche Welle

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 22:35


    Weltweit versuchen Regierungen mit völlig verschiedenen Ansätzen wieder Geld in die klammen Staatskassen zu spülen und ihre Wirtschaft am Laufen zu halten. Ob in Deutschland, Frankreich, Argentinien oder den USA: Ausgang ungewiss. Über die Folgen an den internationalen Finanzmärkten sprechen wir mit ING-Chefvolkswirt Carsten Brzeski.

    Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
    Carl Schuch und Frankreich - Ausstell. zum bekanntesten Unbekannten des 19. Jh.

    Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 5:18


    Reinhardt, Anja www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

    Investmentbabo
    [FOLGE 95] Babos sprechen Börse: Metabrille, Zinssenkung USA, Wirtschaft in Europa & Happy Birthday

    Investmentbabo

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 57:03


    Nachdem Babos sprechen Börse letzte Woche ausgefallen ist, hatten Michael und Endrit natürlich viel Redebedarf – aber auch viele Themen zu besprechen! In der vergangenen Woche hat die US-Notenbank die erste Zinssenkung des Jahres durchgeführt. Doch die Frage, die die Babos interessiert, ist: Ob – und wie viele – Zinssenkungen in diesem Jahr noch folgen werden. Die heutige Folge haben die Babos allerdings mit einem Modethema begonnen: Es ging um die neue Metabrille – und zwar darum, ob sie laut Endrit das Potenzial hat, einen iPhone-Status zu erreichen, oder ob der Hype schnell wieder vorbei ist. Darüber hinaus sind die Babos auf viele weitere wirtschaftliche Themen eingegangen – insbesondere auf Entwicklungen in Europa und speziell in Frankreich. Und wenn ihr wissen wollt, an wen die Geburtstagswünsche heute gingen und wie sich Michael auf Albanisch geschlagen hat, dann solltet ihr unbedingt einschalten! Viel Spaß mit der Folge – und ein wunderschönes Wochenende! Liebe Grüße Michael Duarte & Endrit Cela - Besuchen Sie uns auf unserer Website: https://www.investmentbabo.com - Liken Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/Investmentbabo - Folgen Sie uns auf Twitter: https://www.twitter.com/investmentbabo - Folgen Sie uns auf Instagram: https://www.instagram.com/investmentbabo DISCLAIMER: Der Inhalt dieses Podcasts dient ausschließlich der allgemeinen Information. Diese Informationen können und sollen eine individuelle Beratung durch hierfür qualifizierte Personen nicht ersetzen. Die Informationen in Bezug auf die von der Clartan Associés und AMF Capital AG verwalteten Sondervermögen stellen keine Anlageberatung und keine Kaufempfehlung dar.

    COSMO punktEU
    Anerkennung Palästinas, Druck auf Israel: Wendepunkt für die EU?

    COSMO punktEU

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 25:30


    Frankreich, Portugal, Belgien - inzwischen erkennt die Mehrheit der EU-Staaten Palästina als eigenen Staat an. Gleichzeitig erhöht die EU den Druck auf Israel. Wo steht Europa im Nahost-Konflikt? Mit Kathrin Schmid, Nina Amin und Helga Schmidt. Von Kathrin Schmid.

    UnterBlog
    Der WEXIT kommt | Kanada und die G7 in Turbulenzen

    UnterBlog

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 33:51


    Staatengebilde sind nicht so stabil, wie die meisten meinen. Aktuell brodelt es gewaltig in den #G7-Staaten. Frankreich brennt, UK brennt und auch in #Kanada zeigen sich Auflösungserscheinungen. Die Provinzen im Westen um #Alberta wollen sich abspalten. Jahrzehnte an schlechter Politik vorbei am Bürger zeigen ihre Auswirkungen. Und Québec übt sich zum dritten Mal in der Selbstständigkeit. Diesmal könnte es klappen. - ✘ Werbung: Mein Buch Politik für Wähler ► https://amazon.de/dp/B0F92V8BDW/ Mein Buch Katastrophenzyklen ► https://amazon.de/dp/B0C2SG8JGH/ Kunden werben Tesla-Kunden ► http://ts.la/theresia5687 Mein Buch Allgemeinbildung ► https://amazon.de/dp/B09RFZH4W1/ - Q1 Danielle Smith ► https://de.wikipedia.org/wiki/Danielle_Smith Q2 Boykot US-Lebensmittel► https://youtu.be/38829tG2uys Q3 WEXIT ► https://youtu.be/VwnTmz5h7iE -

    T-Online Tagesanbruch
    Ein Lichtblick fürs Lästerland

    T-Online Tagesanbruch

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 6:47 Transcription Available


    Das Dauergemecker über den Zustand Deutschlands ist realitätsfern. Denn es gibt einen Lichtblick in der Wirtschaftsprognose. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

    The TreeCast with Troy Clardy

    Stanford Football hosts San Jose State for a South Bay battle! QB Ben Gulbranson joins the show and shares his thoughts on how the Cardinal can rebound from last week's tough loss and how the passing game can build on its best showing of the year so far. Also, Stanford Men's Water Polo senior GK West Temkin takes us to the pool and gives us the latest happenings for that squad. Plus, 3 Things you need to know around The Farm and what to watch at Stanford Stadium when the Card tangle with the Spartans.See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

    WDR ZeitZeichen
    Widerstand als Lebensweg: Lisa Fittko

    WDR ZeitZeichen

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 15:16


    Am 25.9.1940 beginnt die Exilaktivistin Lisa Fittko in Südfrankreich, NS-Verfolgte über die Pyrenäen nach Spanien zu führen. Unter ihnen der Philosoph Walter Benjamin. Von Melahat Simsek.

    ETDPODCAST
    Netanjahu: Palästinenserstaat-Anerkennung „verpflichtet Israel in keiner Weise“ | Nr. 8134

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 1:52


    Nach der Anerkennung eines Palästinenserstaats durch Frankreich und fünf weitere europäische Länder, reagiert Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu mit einer Stellungnahme.

    NZZ Akzent
    Was nützt die Anerkennung Palästinas?

    NZZ Akzent

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 15:37 Transcription Available


    An der Uno-Vollversammlung in New York gaben unter anderem Grossbritannien, Australien, Frankreich und Kanada die Anerkennung Palästinas bekannt. Unser Korrespondent beantwortet die wichtigsten Fragen dazu. Heutiger Gast: Rewert Hoffer, Korrespondent Host: Antonia Moser Der L[iveticker zur aktuellen Lage im Nahost-Krieg](https://www.nzz.ch/international/krieg-in-nahost-die-neuesten-entwicklungen-ld.1759794), zu lesen bei der NZZ.

    SWR2 Kultur Info
    Ausstellung in Waiblingen: Wie die Druckgrafik den Impressionismus vorweg nahm

    SWR2 Kultur Info

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 3:33


    Die meisten verbinden mit dem Impressionismus farbige Sonnenaufgänge, Landschaften, Wetter- und Lichtstimmungen. Bilder wie das Schlüsselwerk dieser Kunstrichtung, das berühmte Gemälde „Soleil Levant“ des französischen Malers Claude Monet aus dem Jahr 1872. Es gibt aber, und das wissen die wenigsten, auch einen Impressionismus vor dem Impressionismus. Diesem widmet die Galerie Stihl in Waiblingen nun die Ausstellung „Der andere Impressionismus“, eine Kooperation mit dem „Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin“. Zu sehen sind rund 100 Werke von 40 Künstlerinnen und Künstlern aus Frankreich, England, den Niederlanden, den USA, Schweden und Deutschland.

    NachDenkSeiten – Die kritische Website
    Die aktuellen Anerkennungen Palästinas – Symbolpolitik oder Wendepunkt?

    NachDenkSeiten – Die kritische Website

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 13:40


    Am Wochenende haben Großbritannien, Kanada, Australien und Portugal Palästina als Staat völkerrechtlich anerkannt. Am Montag folgten Frankreich, Belgien[*], Luxemburg, Malta, Andorra, San Marino und Monaco während der Sitzung der Vereinten Nationen in New York. Damit folgen sie Spanien, Irland, Norwegen, Slowenien und Armenien, die dies 2024 getan hatten. Während die israelische Regierung empörtWeiterlesen

    CALCIO BERLIN
    Wie einst Ribery & Alaba! Hat Bayern eine Weltklasse-Kombi aus Österreich & Frankreich? FRAG CALCIO

    CALCIO BERLIN

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 46:10


    Weitere Informationen gibt es hier: www.calcio.berlin Für Anfragen zwecks Zusammenarbeit kontaktiert uns bitte hier: business@calcio.berlin Wir freuen uns über alle, die uns supporten wollen und das geht ab sofort auch bei Patreon: https://www.patreon.com/calcioberlin Twitch: https://www.twitch.tv/calcioberlin Spotify: https://tinyurl.com/calcioberlinspotify Insta: https://www.instagram.com/calcioberlin TikTok: https://www.tiktok.com/@calcioberlinofficial

    Presseschau - Deutschlandfunk
    23. September 2025 - Die internationale Presseschau

    Presseschau - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 8:59


    Mit Stimmen zur Trauerfeier für den ermordeten rechten Aktivisten Charlie Kirk in den USA. Zunächst aber geht es um die Anerkennung eines Staates Palästina durch mehrere Länder, darunter Frankreich, Großbritannien, Kanada und Australien. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

    11KM: der tagesschau-Podcast
    Internationaler Druck steigt: Wie isoliert ist Israel?

    11KM: der tagesschau-Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 37:15


    Immer mehr Staaten erkennen Palästina als eigenen Staat an, jetzt unter anderem auch: Kanada, Großbritannien, Australien und Frankreich. Ein klares Zeichen vor der jährlichen UN-Vollversammlung, die gerade in New York läuft. BR-Journalist Clemens Verenkotte erzählt in dieser Folge, wie der internationale Druck auf die Regierung Netanjahu wächst, ob das den Krieg in Gaza stoppen könnte. Und welche Staaten stehen noch uneingeschränkt an Israels Seite? Er war viele Jahre Auslands-Korrespondent – unter anderem in Tel Aviv und Washington und ist Experte für Außen- und Sicherheitspolitik. In diesen früheren 11KM-Folgen geht es um den Krieg in Gaza und um den Nahost-Konflikt: https://1.ard.de/11KM_Podcast_Nahost Hier geht's zu “Lost in Nahost”, unserem Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/lost-in-nahost-der-podcast-zum-krieg-in-israel-und-gaza/urn:ard:show:5ef19b01d54f725b/ Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Moritz Fehrle, Charlotte Horn Mitarbeit: Nicole Dienemann, Niklas Münch Host: David Krause Produktion: Viktor Fölsner-Veress, Ruth-Maria Ostermann und Lisa Krumme Planung: Nicole Dienemann und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

    FAZ Frühdenker
    UN-Vollversammlung 
• Frankreich erkennt Palästina an • Haushalt 2026 im Bundestag

    FAZ Frühdenker

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 11:50 Transcription Available


    Das Wichtigste am Dienstag: Die-UN-Vollversammlung befasst sich mit Russlands Angriffskrieg und dem Nahostkonflikt. Die USA wollen jeden Zentimeter NATO-Territorium verteidigen. Im Bundestag geht es um den Haushalt für das kommende Jahr. Und es ist „Fat Bear Week“.

    News Plus
    Palästina als Staat: Alles nur Symbolik?

    News Plus

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 15:22


    Jetzt erkennen auch Staaten wie Grossbritannien, Frankreich, Kanada oder Australien Palästina als Staat an. Ein Schritt, der von Israel und seinem engsten Verbündeten USA scharf kritisiert wird. Was ändert sich jetzt konkret? Und ab wann ist ein Staat eigentlich ein Staat? Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören - Andreas Müller, Professor für Europarecht, Völkerrecht und Menschenrechte, Uni Basel ____________________ Team: - Moderation: Reena Thelly - Produktion: Peter Hanselmann - Mitarbeit: Silvia Staub ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

    Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
    Frankreich in der Systemkrise

    Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 4:51


    Gerner, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    The TreeCast with Troy Clardy
    Football Postgame: at Virginia

    The TreeCast with Troy Clardy

    Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 13:21


    The Cardinal Locker Room Report following Stanford's 48-20 loss to Virginia at Scott Stadium. Hear head football coach Frank Reich's postgame interview with Cardinal Sports Network announcers Troy Clardy & John Platz, plus reaction and analysis.See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

    NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
    Manaus - Stadt am Amazonas

    NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

    Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 31:38


    Die Zweimillionenstadt Manaus liegt mitten im Amazonasgebiet und ist umspült vom Rio Negro, der ein paar Kilometer weiter in den Amazonas mündet. Wer hätte gedacht, dass in Manaus eine edle Oper steht, mit Goldkuppe und wunderschönen Spiegeln, Samt und Brokat? Es waren die „Kautschukbarone“, die in Manaus mit Kautschuk so reich wurden, dass sie nicht wussten, was mit ihrem Geld anstellen. Also ließen sie eine Oper bauen, und aus Italien, Frankreich und Deutschland wunderbare Kristalllüster und Hölzer liefern. Auch heute noch laufen hier Opern, Theaterstücke und Konzerte. Draußen auf dem Opernplatz spielen Kinder, abends ist der Platz Treffpunkt für die Stadtbevölkerung. Manaus ist eigentlich abgeschnitten von der Welt. Hier führen nur wenige Straßen hin, die noch dazu in der Regenzeit unpassierbar sind. Dafür legen im Hafen von Manaus Hochseeschiffe an, die aus dem 1.600 Kilometer entfernten Atlantik herbei schippern. Der Rio Negro ist mit seinen 18 Metern Tiefe hochseetauglich. Eine Bootsfahrt zur Begegnung des dunklen Rio Negro mit dem hellen Amazonas ist Pflichtprogramm. Dabei zeigen sich neben den bunten Tukanen die schönsten Tiere des Amazonasgebiets: die rosaroten Flussdelphine. Gudrun Fischer, die in Brasilien aufgewachsen und auf Umweltjournalismus spezialisiert ist, stellt die trophische Stadt und ihre Umgebung vor. Samt leuchtenden Pilzen, die manchmal nachts im Regenwald zu sehen sind. Leider erreichen der Klimawandel und die Auswirkungen der illegalen Abholzung auch diese urbane Insel im größten Regenwald der Welt.

    WFNZ Podcasts
    CLT Sports Today - Boomer Esiason Interview

    WFNZ Podcasts

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 10:45 Transcription Available


    Live from the Touchdown Club, former Bengals Quarterback and NFL media member, Boomer Esiason would join Colin Hoggard to discuss the development of current NFL QB's, Bryce Young and his potential to find success in the NFL, and what his friend Frank Reich had to say about Bryce Young after he got fired. A fantastic interview with 1988's NFL's MVP is definitely worth a listen.See omnystudio.com/listener for privacy information.

    Hintergrund - Deutschlandfunk
    Ein Staat Palästina - Der Nahe Osten vor der UN-Vollversammlung

    Hintergrund - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 18:54


    Bei der UN-Vollversammlung am 23. September wollen einflussreiche Länder wie Frankreich, Großbritannien, Belgien und Kanada einen Staat Palästina anerkennen. Der symbolische Akt weckt bei einigen Palästinensern im Westjordanland neue Hoffnung. Lelle, Eva www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

    Hintergrund - Deutschlandfunk
    Ein Staat Palästina - Der Nahe Osten vor der UN-Vollversammlung

    Hintergrund - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 18:58


    Bei der UN-Vollversammlung am 23. September wollen einflussreiche Länder wie Frankreich, Großbritannien, Belgien und Kanada einen Staat Palästina anerkennen. Der symbolische Akt weckt bei einigen Palästinensern im Westjordanland neue Hoffnung. Lell, Eva www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

    ETDPODCAST
    Fr 19.09.25 Guten Morgen-Newsletter

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 7:15


    Einen wunderschönen guten Morgen! Charlie Kirks Tod ist weiterhin weltweit Gesprächsthema. In den USA kündigen Politiker Entlassungen und Visaentzug für Leute an, die seine Ermordung feiern. Als Nächstes geht es um das neue Steuerpaket: Welche Entlastungen soll es geben? Und als Drittes blicken wir nach Frankreich. Dort gingen Hunderttausende gegen die Sparpläne der Regierung auf die Straße.

    Die Wochendämmerung
    KI-Ministerin, Genozid, Charlie Kirk, Rechtspopulisten, Global Witness, Katharina Reiche und Ig Nobel

    Die Wochendämmerung

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 90:58


    Diesmal: Nachtrag zu Polen, Streiks in Frankreich, KI-Ministerin in Albanien, Umerziehung in Russland, UN-Kommission zu Gaza, Meinungsfreiheit nach Charlie Kirks Tod, Studie zu Rechtspopulisten, Sham Jaff zu Global Witness, Katharina Reiches Klimapolitik. Mit einem Faktencheck von Nándor Hulverscheidt und einem Limerick von Jens Ohrenblicker.

    The TreeCast with Troy Clardy

    After last week's win over Boston College, Stanford Football hits the road again to take on Virginia. Grad student defensive lineman Clay Patterson joins the show, takes us inside the Stanford defense's impressive showing so far, and reveals what to watch when the Card meet the Cavaliers. Also, Stanford Women's Soccer redshirt senior midfielder Andrea Kitahata updates the latest on the Cardinal as ACC play continues, and explains why she ran it back for one last season on The Farm. Plus, it's an award-winning edition of 3 Things you need to know around Stanford Athletics!See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

    Tagesschau (Audio-Podcast)
    tagesschau 20:00 Uhr, 18.09.2025

    Tagesschau (Audio-Podcast)

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 16:19


    Erneut Preiserhöhung für Deutschlandticket ab 2026, Bundestag verabschiedet Haushalt für 2025 mit Milliardeninvestitionen, US-Präsident Trump und britischer Premier Starmer unterzeichnen milliardenschweres Technologieabkommen bei Staatsbesuch in Großbritannien, US-Sender ABC setzt Late-Night-Show von Jimmy Kimmel nach dessen Äußerungen zum Kirk-Mord vorerst ab, Magazin "Klar": Debatte nach Trennung des Norddeutschen Rundfunks von konservativer Moderatorin Julia Ruhs, Viele geflüchtete Syrer in ihre Heimat zurückgekehrt, Landesweite Proteste in Frankreich gegen Sparpläne der Regierung, Verbindung zwischen Italien und Österreich: Erster Durchbruch im Brennerbasistunnel, Das Wetter

    Tagesschau (512x288)
    tagesschau 20:00 Uhr, 18.09.2025

    Tagesschau (512x288)

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 16:20


    Erneut Preiserhöhung für Deutschlandticket ab 2026, Bundestag verabschiedet Haushalt für 2025 mit Milliardeninvestitionen, US-Präsident Trump und britischer Premier Starmer unterzeichnen milliardenschweres Technologieabkommen bei Staatsbesuch in Großbritannien, US-Sender ABC setzt Late-Night-Show von Jimmy Kimmel nach dessen Äußerungen zum Kirk-Mord vorerst ab, Magazin "Klar": Debatte nach Trennung des Norddeutschen Rundfunks von konservativer Moderatorin Julia Ruhs, Viele geflüchtete Syrer in ihre Heimat zurückgekehrt, Landesweite Proteste in Frankreich gegen Sparpläne der Regierung, Verbindung zwischen Italien und Österreich: Erster Durchbruch im Brennerbasistunnel, Das Wetter

    The TreeCast with Troy Clardy
    Football Postgame: vs. Boston College

    The TreeCast with Troy Clardy

    Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 23:41


    The Cardinal Locker Room Report following Stanford's 30-20 win over Boston College at Stanford Stadium. Hear interim head football coach Frank Reich's postgame interview with Cardinal Sports Network announcers Troy Clardy & John Platz, plus reaction, analysis, and highlights.See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.