Podcasts about flugpreise

  • 33PODCASTS
  • 42EPISODES
  • 20mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 3, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about flugpreise

Latest podcast episodes about flugpreise

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Send us a textTrump will's wissen: Mit einem Pauschalzoll von 10 % auf alle US-Importe, Strafzöllen von bis zu 34 % für China und 20 % für die EU startet er eine neue Handelsrunde. Ziel? „America First“, doch weltweit hagelt es Kritik.

Catch-Club
Independent Circuit #117 - Pro Wrestling Australia Kick-Ons

Catch-Club

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 69:55


Die letzte Show des Jahres stand bei PWA auf dem Programm. Neben komischer Card Struktur, egalen Matches, der Größe Australiens, hohen Flugpreise und langer Reisedauer sprechen Dida, Drew und Sebastian über alles was sie bzgl. PWA bewegt. Viel Spaß! Der Catch-Club im Netz: https://linktr.ee/catchclub

WDR 5 Morgenecho
Umweltfreundliches Fliegen: "Braucht Anschubfinanzierung"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 5:21


Die Bundesregierung habe die Herstellung von Bio-Kerosin nicht so gefördert, wie im Koalitionsvertrag festgehalten, sagt Luftfahrtexperte Heinrich Großbongardt. Wegen des fehlenden Bio-Kerosins müssten die Fluggesellschaften höhere CO2-Abgaben zahlen. Von WDR 5.

Hamburg News
Hamburg-News: Ryanair streicht Flugangebot zusammen

Hamburg News

Play Episode Listen Later Oct 10, 2024 6:34


"Sie wollten schon immer wissen, warum Ryanair Hamburg verlässt und wie das die Flugpreise beeinflusst? Wir haben die Antworten! Außerdem: Stau-Alarm auf der A7 und ein neuer Gigant in der HafenCity. Das und mehr in unserem heutigen Podcast." #HafenCity #Einkaufszentrum #Immobilien #Hamburg #HamburgNews #HamburgPodcast #News #Podcast #Aktuell #Heute#RyanAir #Flugverkehr #HamburgAirport

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
✈️

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Play Episode Listen Later Jul 19, 2024 19:59 Transcription Available


United Airlines CEO Scott Kirby erklärt, warum Flugpreise bald drastisch steigen könnten. In einem aktuellen Earnings Call diskutiert Kirby die wirtschaftlichen Kräfte, die die Einnahmen der Fluggesellschaften in die Höhe treiben werden. Erfahren Sie mehr über die Zusammenhänge zwischen Kapazitätsanpassungen, Nachfrage und dem Verhältnis von Airline-Einnahmen zum BIP. Wie wird sich das auf Ihre zukünftigen Reisen auswirken?#Airlines #UnitedAirlines #Flugpreise #ScottKirby #Luftfahrt #Wirtschaft #Reisen #Flugtickets #Kapazität #Nachfrage #BIPFragen des Tages: Ward ihr von der IT Panne betroffen? Werden Tickets teurer aus eurer Sicht?00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV02:12 IT Gau bei Fluggesellschaften und Flughäfen07:14 Air India muss in Russland notlanden09:34 Russland bringt Fluggesellschaften in die Zwickmüle bei Asien Flügen12:48 United CEO Scott Kirby sagt Flugticketpreise steigen17:36 Fragen des TagesTake-OFF 19.07.2024 – Folge 164-2024 Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten

Logistik4punktnull - Der Podcast für Logistiker
240 - Logistik Jobs: Luftverkehrskaufmann /-frau

Logistik4punktnull - Der Podcast für Logistiker

Play Episode Listen Later Jul 5, 2024 17:13


Willkommen zu einer weiteren spannenden Episode unseres Logistikpodcasts in der Serie "Logistik Jobs". Heute beleuchten wir die vielseitige und dynamische Rolle des Luftverkehrskaufmanns /-frau, einem Beruf, der zentral für die Effizienz und den Erfolg im Luftverkehrssektor steht. Was macht ein Luftverkehrskaufmann /-frau? Luftverkehrskaufleute sind die organisatorischen Allrounder am Flughafen und in der Luftfahrtindustrie. Sie managen alles, von der Passagier- und Flugzeugabfertigung über Einkauf und Vertrieb bis hin zur Organisation der Abläufe am Terminal. Als Luftverkehrskaufmann /-frau kaufen Sie Treibstoff und Ersatzteile ein, koordinieren den Personaleinsatz und stellen wichtige Streckenunterlagen zusammen. Diese Fachkräfte sind unentbehrlich, um den reibungslosen Ablauf am Boden und in der Luft sicherzustellen. Vielfältige Einsatzgebiete Ein Luftverkehrskaufmann /-frau findet Beschäftigung bei Flughafenbetrieben, Linien- und Charterfluggesellschaften sowie in Transport- und Logistikunternehmen. In diesen Bereichen übernehmen sie eine Schlüsselrolle bei der Beratung von Speditionen, Handels- oder Industrieunternehmen über das Dienstleistungsangebot im Bereich der Luftfracht. Sie verkaufen Frachtraum, berechnen Frachtkapazitäten, erstellen Frachtpapiere und erledigen alle notwendigen Zollformalitäten. Kernkompetenzen und tägliche Verantwortlichkeiten Luftverkehrskaufleute analysieren Marktdaten, entwickeln Marketingstrategien und erschaffen neue Konzepte für den Passage- und Frachtverkauf. Ihre analytischen Fähigkeiten helfen ihnen dabei, Bestands- und Erfolgskonten zu führen, Zahlungsvorgänge abzuwickeln sowie Bilanz- und Erfolgskennzahlen zu ermitteln und auszuwerten. Darüber hinaus spielen sie eine entscheidende Rolle in der Personalplanung und -beschaffung. Kundenorientierung im Fokus Im direkten Kundenkontakt beraten Luftverkehrskaufleute Privat- und Firmenkunden, beispielsweise Reiseveranstalter, über Flugverbindungen und Tarife. Sie berechnen Flugpreise, verkaufen Flugpassagen und sind zuständig für Reservierungen und Buchungen – sei es für Flüge, Hotelzimmer oder Mietwagen. Im Schalterdienst sind sie für die Abfertigung von Fluggästen und deren Gepäck verantwortlich. Warum eine Karriere als Luftverkehrskaufmann /-frau? Dieser Beruf bietet eine spannende Mischung aus operativen Tätigkeiten und strategischer Planung und ist ideal für diejenigen, die eine Leidenschaft für die Luftfahrt mit einem starken Sinn für Kundenbetreuung und Organisation verbinden möchten. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen und die Möglichkeit, an der Nahtstelle von globaler Vernetzung und lokaler Dienstleistung zu arbeiten. Einfluss und Wachstumsmöglichkeiten Als Luftverkehrskaufmann /-frau sind Sie nicht nur Teil eines globalen Wirtschaftszweiges, sondern auch an der Spitze der technologischen und ökologischen Innovationen in der Luftfahrt. Mit fortschreitender Erfahrung können Sie sich auf vielfältige Wege spezialisieren, vom Operations Management bis hin zu internationalen Logistikkoordinationen. Verpassen Sie nicht diese faszinierende Episode in unserem Logistikpodcast, die Ihnen tiefe Einblicke in den Beruf des Luftverkehrskaufmanns /-frau gibt. Entdecken Sie, wie diese Fachleute den Puls der globalen Luftverkehrsindustrie steuern und was es wirklich bedeutet, in diesem spannenden Feld zu arbeiten. Lauschen Sie den Geschichten, Herausforderungen und Erfolgen direkt aus dem Alltag dieser wichtigen Berufsgruppe. Schalten Sie ein, um mehr zu erfahren – vielleicht ist dies der Karriereweg, der Sie in die Welt hinausführt!

Lohnt sich das?
Wie man Dynamic Pricing austrickst

Lohnt sich das?

Play Episode Listen Later Jun 18, 2024 26:58


Endlich wieder Sommer, endlich wieder Urlaub. Aber nicht immer weiß man schon im Winter zuvor Bescheid, worauf man nächsten Sommer Lust hat: Ein Familienurlaub in Italien am Meer? Oder doch mal ein Städtetrip in den Norden? Wer sich spontan im Internet zu Urlaubsmöglichkeiten umsieht kann sich dabei auch schon einmal wundern. Irgendwie ändern sich die Flugpreise, die Hotelzimmer haben auch vielleicht an einem Tag teurer gewirkt als an einem anderen. Das sogenannte Dynamic Pricing macht sich also bemerkbar. Zahlreiche Unternehmen und Anbieter wenden dynamische Preisgestaltung an, ganz nach dem Buchungsverhalten oder Angewohnheiten von Konsumentinnen und Konsumenten. Ob wir dem überhaupt noch entkommen können und wie der Urlaub vielleicht doch nicht so teuer wird, erklärt in der neuen Folge von "Lohnt sich das?" Shirin Forstner, sie ist Direktorin bei Strategy&, der globalen Strategieberatung aus dem Netzwerk der Unternehmensberatung PwC. Forstner berät Händlerinnen und Händler, sowie Unternehmen zur digitalen Transformation und verrät Moderatorin Melanie Raidl im Podcast, nach welchem Muster dynamische Preise entstehen.

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
✈️✈️ 50 Jahre TUI fly - Boeing 737 mit Sonderlackierung

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Play Episode Listen Later May 9, 2024 16:38 Transcription Available


TUI fly feiert 50 Jahre und stellt am Flughafen Hannover eine Boeing 737-8 mit besonderer Lackierung vor. Die Maschine, getauft auf den Namen „Fuerteventura“, trägt die historischen Farben von HLX und Hapag-Lloyd Flug sowie das aktuelle TUI-Design. CEO Sebastian Ebel betont die Bedeutung von TUI fly für Urlaubsreisen trotz steigender Abgaben. Die Sonderlackierung visualisiert die Entwicklung der Airline seit den 1970er Jahren. Das Flugzeug startete bereits auf seine erste Reise nach Fuerteventura und wird dort später offiziell getauft.Frage des Tages: Wie findet ihr die TUI Lackierung? Findet ihr auch, dass die Flugpreise stagnieren?00:00 Intro01:58 Eurowings feiert 5.000 Mitarbeiter04:08 Berlin Flughafen Sicherheitskontrollen sind kürzer06:32  2050 soll Fliegen klimaneutral sein oder auch nicht10:10 50 Jahre TUI fly - Boeing 737 mit Sonderlackierung12:12 Flugpreise stagnierenFragen des TagesTake-OFF 09.05.2024 – Folge 108-2024 Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten

WDR aktuell - Der Tag
Meinung: "Proteste der Thyssen-Krupp-Belegschaft berechtigt"

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Apr 30, 2024 10:13


Flugpreise steigen ab morgen. Beginn der Saison in den meisten NRW-Freibädern Von Thomas Schaaf.

Erfolgreich verhandeln
163 - Psychotricks beim Preis: Wie Zahlen deine Wahrnehmung lenken

Erfolgreich verhandeln

Play Episode Listen Later Jan 25, 2024 22:34


Link zu den Events: https://maevo.ch/events/ Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaGzZK8HbFV6ANNe2b2p In der heutigen Folge meines Erfolgreich verhandeln Podcasts werfen wir einen Blick auf die faszinierende Welt der Preispsychologie. Ich zeige dir, wie subtile Veränderungen in der Preisgestaltung das Kaufverhalten beeinflussen können. Diese Folge ist ein Muss für jeden, der verstehen möchte, wie Zahlen unsere Wahrnehmung lenken und wie diese Erkenntnisse in der Verhandlungspraxis genutzt werden können.. Diese Punkte kannst du aus der heutigen Podcastfolge mitnehmen: Preis mit Charme: Wir beginnen mit der Charm-Pricing-Strategie, bei der Produkte knapp unter einem runden Betrag gepreist werden – zum Beispiel $9.99 statt $10. Warum wirkt diese einfache Änderung so überzeugend?  Der Ankereffekt in der Preisgestaltung: Als nächstes beleuchten wir, wie die erste Preisangabe, die Kunden sehen, als 'Anker' dient und ihre Einschätzung des Wertes beeinflusst. Dieser Effekt ist besonders in Verhandlungssituationen von Bedeutung, wo der erste genannte Preis oft den Rahmen für die gesamte Diskussion setzt. Preise separieren: Zum Schluss diskutieren wir die Strategie des 'Unbundling', also der Separierung von Preisen und Gebühren. Ein gängiges Beispiel hierfür sind Flugpreise, bei denen Gepäckgebühren separat berechnet werden. Wenn du mit mir mal persönlich und live sprechen willst, dann buche dir hier einen Termin für deine kostenlose Verhandlungsstrategie:   Wenn auch du erfolgreich verhandeln willst:  https://calendly.com/frederic-mathier/   Abonniere diesen Podcast Vernetzen wir uns auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/fredericmathier/ Termin mit Frédéric buchen: www.fredericmathier.com Danke für deine ***** Bewertung auf iTunes oder Spotify Instagram: https://www.instagram.com/frederic_mathier/ TikTok: https://www.tiktok.com/@frederic_mathier/   Wünsche dir erfolgreiche Verhandlungen Frédéric Mathier  

SBS German - SBS Deutsch
Why are airfares still so expensive? - Teureres Fliegen

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Sep 29, 2023 16:08


A parliamentary committee is investigating the government's decision to block extra Qatar Airways flights. - Aktuell untersucht ein Parlamentsausschuss die Hintergründe der Entscheidung der Regierung, Qatar Airways die Zustimmung zu mehr Flügen nach Australien zu verweigern. Kritiker sehen in dem Beschluss eine heimliche Hilfestellung für Qantas und ein Veto gegen niedrigere Flugpreise. Uschi Howard ist Reisefachfrau mit eigener Agentur. Sie sagt, das Geschäftsgebaren aller Fluglinien verzerrt eine faire Entwicklung zu niedrigeren Flugpreisen.

Getting Older
Folge 142 - Flugpreise

Getting Older

Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 8:17


Ich möchte gerne meine Freunde in Australien besuchen. Deshalb habe ich nach billigen Flügen gesucht. Dabei habe ich herausgefunden, das der Sitzplatz bei manchen Airlines gar nicht im Preis inbegriffen ist...

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Freitag 01.09.2023

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Sep 1, 2023 4:33


Ranghohes Mitglied der rechtsextremen US-Gruppe "Proud Boys" verurteilt/ Papst Franziskus in der Mongolei eingetroffen/ Australiens Wettbewerbsbehörde – ACCC - entschiedet, dass eine Erlaubnis für die arabische Fluglinie Qatar, 21 zusätzliche Flüge nach Australien zu bringen, niedrigere Flugpreise zur Folge gehabt hätte/ Neue Bilder vom Loch Ness Monster?

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova
Psychedelika, Ukraine, Flugpreise

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 3, 2023 5:34


Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Australien lässt Behandlung mit Psychedelika zu +++ Ausbreitung von Antibiotika-Resistenzen in der Ukraine +++ Flugtickets teuer durch Flugzeugmangel +++ **********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Depression: Psychedelischer Wirkstoff könnte Psychotherapieunterstützen/ Deutschlandfunk Nova, 28.09.2022Highly multidrug-resistant Gram-negative bacterial infections in war victims in Ukraine, 2022/ The Lancet, 23.05.2023Allianz Trade Studie: Fluggesellschaften erholen sich – Höhenflug wird von Kapazitäten gebremst/ Allianz Trade, 03.07.2023Juvenile leg autotomy predicts adult male morph in a New Zealand harvestman with weapon polymorphism / Behavovioral Ecology, 11.05.2023Online-Prozesse – wenn der Avatar verhandelt/ Fraunhofer Austria, 03.07.2023You can see a huge sunspot 7 times wider than Earth right now — but be careful!/ Space.com, 30.06.2023**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Weitere Wissensnachrichten zum Nachlesen: https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten

Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen
#241 - Warum sich Cash & Miles bei Lufthansa nicht lohnt | Real-Talk vom Travel-Insider

Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen

Play Episode Listen Later Jun 3, 2023 11:54


Flugpreise mit Meilen bezahlen und damit Geld sparen? Die Rede ist nicht von Prämienflügen. Was also genau dahinter steckt und ob sich das lohnt, schauen wir uns heute an.  ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mit Dominik, dem "Travel-Insider", bekannt aus GALILEO (PRO 7), hast du genau den richtigen Kanal für mehr Komfort und Luxus beim Reisen gefunden. Erfahre hier auch, warum es auch für Dich Sinn macht, endlich Business Class zu fliegen und dabei nur den Economy-Preis zu bezahlen. Dann bist du hier genau richtig! Ich, Dominik Reichert, biete dir wöchentlich neuen Input und neue Tipps, um deine Reisen auf das nächste Level zu bringen.  ▬ Weitere Infos zum Travel-Insider ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬  ► Viele weitere Informationen & verschiedene Deals findest du auf meiner Website: https://www.travel-insider.de ► Hier kannst du den kostenlosen Upgrade-Report downloaden https://www.travel-insider.de/upgrade-report ► Podcast: https://www.travel-insider.de/podcast ► Feedback und Fragen an podcast@travel-insider.de ▬ Meine Basis-Ausrüstung ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Lufthansa Flugbuchung: https://www.travel-insider.de/lufthansa ► Miles & More Kreditkarte: https://www.travel-insider.de/mmgold ► Mikrofon: https://amzn.to/3fmpm8P (Bei den Links handelt es sich um bezahlte Affiliate-Links. Dir entstehen dadurch keine Zusatzkosten.) ▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬  ► Alle Videos von "Travel-Insider": https://www.youtube.com/channel/UCSjv8FRKjOQfCXmxNEwrQLg ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬  ► Instagram: https://www.travel-insider.de/insta ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬  #lufthansa #prämienflug #meilen

B5 Thema des Tages
Storno, Umbuchung, Preisschock: Warum die Flugpreise explodieren

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jul 20, 2022 8:49


Nach zwei Corona-Sommern endlich wieder weitgehend unbeschwert in den Urlaub zu fliegen, das haben sich viele gewünscht. Doch es gibt gleich mehrere Dinge, die uns einen Strich durch die Rechnung machen. Die Hitze auch in vielen Urlaubsländern, Flugstreichungen und: die explodierenden Preise für Flüge. Das Thema des Tages beleuchtet Ursachen und Folgen.

Der Ösi in Kawasaki – Mein Leben in Japan
#46 Höllenritt in Japan – Goldene Woche auf der Insel Kyushu

Der Ösi in Kawasaki – Mein Leben in Japan

Play Episode Listen Later May 21, 2022 41:26


Zur berüchtigten "Golden Week" ist ganz Japan im Reisefieber. Flugpreise schießen in die Höhe, Hotels sind ausgebucht. Trotzdem wollten auch wir die Feiertage nutzen — für einen Roadtrip auf der Insel Kyushu. Folgt mir heute ins geschichtsträchtige Nagasaki, in den Geburtsort meiner Lieblings-Ramen und in die Hölle. Ja, die Hölle. Außerdem verrate ich euch, ob der angeblich "malerischste Onsen-Ort Japans" auch wirklich hält, was er verspricht.

DER VERBOTENE PODCAST
Folge 095: Sonderfolge URLAUB

DER VERBOTENE PODCAST

Play Episode Listen Later Aug 13, 2021 64:07


Liebe Gaunis, wir sprechen über Urlaub und checken live für Euch die jeweiligen Flugpreise. Wo macht ihr gerne Urlaub? Was ist Euch wichtig? Habt ihr coole Stories zum Urlaub? Kontakt: Kiltman@gmx.de podcast@manslayer.de Post an: Manslayer Postfach 12 15 53809 Ruppichteroth Wenn ihr Fragen, Anregungen oder Kritik habt, dann schickt sie uns einfach zu. Über eine Bewertung und Kommentare von Euch würden wir uns sehr freuen. Der verbotene Podcast ist eine Produktion von Kaius und Manslayer.

Corona weltweit - Betroffene berichten
Mallorca: Urlaub im Hochinzidenzgebiet

Corona weltweit - Betroffene berichten

Play Episode Listen Later Jul 27, 2021 9:09


Seit dem 27. Juli gilt Mallorca wieder als Hochinzidenzgebiet, doch was genau bedeutet das erst einmal allgemein? Die Inzidenzen gehen hoch, jedoch die Flugpreise runter, denn die Airlines senken die Preise um Ihre Flieger trotzdem voll zu bekommen. Doch können wir gerade bedenkenlos nach Mallorca fliegen? Und was bedeutet das alles für Urlauber die schon da sind und die noch hinwollen? Wir sprechen mit unserem ehemaligen Kollegen Klaus Vorbrodt, der auf Mallorca lebt und arbeitet.

CX TUNING HACKS
Re- Opening Business nach dem Lockdown

CX TUNING HACKS

Play Episode Listen Later May 27, 2021 15:49


Re- Opening Business nach dem Lockdown. Herausforderungen und Lösungen -Was sind die wichtigsten Schritte? Und was sind Lösungen. Darum geht es heute in dieser Folge.  Personalmangel Mitarbeiter sind teilweise noch in Kurzarbeit  Gute Mitarbeiter sind abgewandert in Branchen, die weniger von Covid betroffen waren Zu wenig Zeit für intensive Trainings und Einarbeitungszeiten für Branchenfremde- durch kurze Saison  Grosse Unsicherheit Saison 2021- wie wird es werden? Wir haben kein Polster, Überbrückungsgelder werden verspätet gezahlt. Die Wettervorhersagen sind trüb.  Späte Buchungen - Last Minute wird gebucht, wenn überhaupt - es läuft zögerlich an. Höhere Flugpreise animieren auch nicht unbedingt, spontan zu verreisen. Der grosse, vorhergesagte Hype, Post-Corona von Kunden lässt noch auf sich warten.  Gibt es neue Regelungen, eventuelle doch Rückschläge? Immerhin kann  Inzidenzwert  über 100 leicht jegliche Hoffnung im Keim ersticken und Betreiber von Hotels, Restaurants und Geschäften wieder zum Schließen zwingen.  Kaum Reviews in den letzten 12 Monaten Niedriges Ranking Geringere Sichtbarkeit  Niedrige Engagement Rate Wir sind in einer Transformationssphase, in der es um Umstrukturierungen und neue Wege geht. Beides sollte gut kooperieren, das Neue und das aktuelle operative Geschehen. Ja, es geht wieder los, aber nicht Selbstläufer- Prinzip. So wir ihr jetzt gute Mitarbeiter sucht, suchen gute Leute gute Firmen. Unternehmen, die nach Corona Optimismus  ausstrahlen und Zukunftsvisionen vermitteln. Ich gehe in der Folge auf alle drei Punkte genauer ein und gebe Lösungsvorschläge. Download Checkliste zur Wiederöffnung nach Corona ↘️https://es.amelung-partners.com/podcastkiunddann Schickt Eure Fragen und Themen, die Euch rund um CX bewegen mir bitte gern an:

Handelsblatt Today
„Flüge könnten billig bleiben und die Aktien der Airlines bieten jetzt Potential“

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Apr 14, 2021 24:50


Wie sich das Flugangebot bald verändern könnte und warum jetzt vielleicht ein guter Zeitpunkt ist, in Luftfahrt-Aktien zu investieren, erklärt Handelsblatt-Experte Jens Koenen. 00:05:50 Wer in den kommenden Monaten verreisen möchte, muss sich pandemiebedingt an einige Vorschriften halten, um die eigene Gesundheit und die der anderen Passagiere im Flugzeug nicht zu gefährden. Zeit also für einen Schnellcheck: Was ist derzeit Corona-bedingt bei der Buchung zu beachten, wo und wie sollten Sie am besten buchen und wie könnten sich die Flugpreise dieses Jahr insgesamt entwickeln? Außerdem lohnt sich ein Blick in die Aktien der Luftfahrtbranche. Wie entwickeln sich die Kurse von Lufthansa, Airbus und Boeing derzeit? Lohnt sich der Einstieg vielleicht genau jetzt? Handelsblatt-Luftfahrtexperte Jens Koenen beantwortet diese Fragen in der heutigen Folge. Wir sind für den deutschen Podcast Preis in der Kategorie „Publikumsliebling“ nominiert. Hier geht es zur Abstimmung: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/handelsblatt-today/ Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Today-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/lesen Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gerne per Email an today@handelsblatt.com.

OK, America?
Ein Superspreader-Thanksgiving?

OK, America?

Play Episode Listen Later Nov 26, 2020 65:02


Mit Thanksgiving beginnt in den USA die Feiertagssaison. Das Fest ist für nicht wenige US-Amerikanerinnen und -amerikaner fast wichtiger als Weihnachten. Es ist eine Chance, die Familie zu sehen, ein langes Wochenende miteinander zu verbringen. Millionen reisen kreuz und quer durch das Land, Flugpreise sind normalerweise astronomisch hoch. Doch die Corona-Pandemie hat auch das verändert. Die Zahlen in den USA steigen wieder dramatisch an, mehr als 12,5 Millionen Menschen sind bereits infiziert, mehr als eine Viertelmillion Menschen ist an den Folgen des Coronavirus gestorben. Das Center for Disease Control hat daher in diesem Jahr alle Bürger dazu aufgerufen, das Reisen zu Thanksgiving zu vermeiden. Dennoch sind am Wochenende vor dem Fest an diesem Donnerstag mehr als zwei Millionen Menschen im Land geflogen. Im Vergleich zu den Vorjahren ist das zwar deutlich weniger, inmitten einer Pandemie aber zu viel, sodass viele fürchten, dass Thanksgiving zum Superspreaderevent werden könnte. Unterdessen sind immer noch mehr als elf Millionen Menschen im Land ohne Job, viele können sich nicht ihren normalen Supermarkteinkauf leisten, geschweige denn einen Truthahn. Mehr als 26 Millionen Erwachsene sagen laut Daten, die die "Washington Post" zitiert, sie hätten nicht genug zu essen. Und die Politik? US-Präsident Donald Trump kümmert sich nicht um die Pandemie, der gewählte Präsident Joe Biden hat noch nicht die Macht, dies zu tun. Im US-Podcast sprechen wir darüber, wie es den Menschen im Land geht, wie Sport und Kultur mit der Pandemie umgehen und wie die Machtübergabe im Weißen Haus läuft. Und im Get Out: Empfehlungen für das Kennedy Center (https://www.kennedy-center.org/) und wordsmith.org. "OK, America?" erscheint wöchentlich immer donnerstags. Sie erreichen uns per Mail an okamerica@zeit.de.

Handelsblatt Today
Luftfahrtexperte: „Flugpreise werden günstig bleiben, solange die Regierung es mitmacht“

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Sep 4, 2020 22:24


Auf was müssen Sie bei Flugbuchungen und -reisen jetzt achten? Und welche Aktien lohnen sich gerade vielleicht besonders? Wir haben unseren Luftfahrtexperten Jens Koenen gefragt. 00:05:31 Ryanair will eine Million Flugtickets für jeweils fünf Euro verkaufen. Ist das nur der Anfang? Dürfen sich Kunden jetzt auf eine ganze Reihe von guten Angeboten der Airlines freuen? Und welche Rechte haben Passagiere eigentlich, wenn ihr Flug kurzfristig abgesagt wird? Unser Luftfahrtexperte Jens Koenen weiß, worauf Sie unbedingt achten sollten – und welchen Aktien der Branche vielleicht nochmal ein Höhenflug bevorsteht. 00:18:03 Außerdem: Es gibt ein neues Update zur US-Arbeitslosenquote. Höchste Zeit also, dass wir unseren Blick auf den amerikanischen Arbeitsmarkt richten. Dafür schalten wir nach Washington zu unserer Korrespondentin Annett Meiritz: Wer sind die Gewinner, wer die Verlierer? Und mit welchen Job-Versprechen locken US-Präsident Trump und Herausforderer Joe Biden die Amerikaner diese Woche in Pennsylvania auf ihre Seite? +++ Weitere Informationen zu unserem Newsletter Inside Geldanlage finden Sie hier: (https://inside.handelsblatt.com/geldanlage/)

UnterBlog
Ansteckung im Flugzeug, Flugpreise, Auslastungen, A380 und Tendenz zu kleineren Flugzeugen

UnterBlog

Play Episode Listen Later Jul 1, 2020 15:29


Ein User fragt mich nach der #Ansteckungsgefahr in #Flugzeugen und schlägt vor, den Airbus #A380 mit größerem Sitzabstand fliegen zu lassen. Die Passagiere wären eventuell bereit, dafür mehr zu bezahlen. Meine Gedanken gehen in eine ganz andere Richtung.

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
Flugpreise nach der Corona Krise

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Play Episode Listen Later May 13, 2020 6:01


#356 - Eine Frage die oft an uns herangetragen wird ist:"Wie sind die Preise nach der Corona Krise?" Da lohnt dann ein Blick nach China, denn die sind ja etwas weiter als wir. Anfang März wurde dort schon angefangen zu fliegen. In Wuhan wurde am 8.April wieder gestartet. Was passiert dort? Es ist natürlich nicht 1 zu 1 auf Europa zu übertragen, aber es zeigt einen möglichen Weg.Es werden Nebensitze zu reduzierten Preisen verkauft. Please join us on Telegram and get the latest news.Bei Fragen kannst du uns auch direkt auf WhatsApp anschreiben.Abonniere uns, damit du keine Folge verpasst!Vereinbare noch heute Deine kostenlose Beratung. Verbinden Sie sich mit anderen Vielfliegern in unserer Facebook-Gruppe & folgen Sie uns auf Facebook.

Nick Martin Travel Echo Podcast | Storytelling eines Globetrotters

Wenn du eine Langzeitreise planst, gibt es zwei Möglichkeiten: du kannst eine Mikro- oder eine Makroplanung machen. Du planst also alles bis ins kleinste Detail durch oder erstellst einfach einen groben Rahmen, um Spielraum zu lassen für spontane Entscheidungen. Welcher Reisetyp bist du? Aus meiner Erfahrung kann ich sagen: Es macht natürlich Sinn, zu wissen, wann ich wo surfen kann, wie sich die Flugpreise verändern, wann Regenzeit ist usw. Hätte ich darüber hinaus aber immer alles ganz exakt durchgetaktet, hätte ich nie diese Erlebnisse gehabt, über die ich jetzt immer noch spreche, die mich zum Lachen bringen und dich so sehr inspirieren! In dieser Episode erkläre ich dir, was die großen unterschiede zwischen den beiden Varianten sind und welche Planungen auf jeden Fall Sinn machen! Keynotes: In dieser Episode erfährst du: Was ist der Unterschied zwischen Mikro und Makro Welche Tipps ich geben kann Welche Dinge du auf jeden Fall planen solltest Und welche Variante ich bevorzuge und warum   Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com. Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen! Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts. Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram Wir hören uns… Nick

Change & Perspective – Nachhaltig neu gedacht

#051 – Gedanken, Perspektiven und Chancen für bewusstes Reisen. Wie werden wir uns nach der Zeit der Isolation fortbewegen? Wollen und werden wir anders Reisen? In dieser Folge teile ich meine Gedanken und Erkenntnisse mit dir, die ich zu diesem Thema gefunden habe. Ich spreche über mögliche neue Regelungen, Gesetze und Vorschriften. Dabei geht es sowohl um aktuelle Zahlen und Prognosen, als auch um meine persönliche Einschätzung. Wird das reisen wieder mehr an Bedeutung gewinnen, wenn wir bewusst reisen können? Ich spreche verschiedene Szenarien an und überlege, wie sie Flugpreise entwickeln könnten. Wie wird sich die Branche verändern und wie lange dauert es, bis wir uns davon erholen? Auch wenn niemand genau weiß was kommt und genau diese Unsicherheit es schwer macht zu planen, hilft es sich die Chancen und möglichen Perspektiven anzusehen. Bewusstes Reisen kann unsere Welt am Ende näher zusammenbringen als je zuvor. Am Ende gibt es auch noch eine kleine Überraschung, also unbedingt dran bleiben. Du willst meine Reise genauer verfolgen? Schau gerne bei Facebook https://www.facebook.com/Weltblick2.0oder Instagram https://www.instagram.com/weltblick2.0 vorbei. Mehr Infos, ausführliche Beiträge und alle Shownotes findest du auf meinem Blog https://weltblick2null.de Wenn dir die Folge gefallen hat lass mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung da. Das würde mich riesig freuen. Abonniere den Podcast für noch mehr positive Vibes und nachhaltig neu gedachte Themen. Links auf meinem Blog The Covid-19 pandamic will reshape travel as we know it YouTube Video von der Portugiesischen Tourismus Behörde Covid 19 – jobs in the tourism and aviation sector Impact assessment of the COVID on international tourism Schengen Visa

Flightcast - Die Welt des Fliegens zum Reinhören
Die Preismacher - Flightcast, Episode 018

Flightcast - Die Welt des Fliegens zum Reinhören

Play Episode Listen Later Mar 5, 2020 37:26


3 Millionen Preise verwalten die Preismacher bei Austrian Airlines im Buchungssystem, viele Tausend davon ändern sich täglich und bis zu 60.000 Buchungen gibt es. Pro Tag. Für viele Passagiere sind Flugpreise ein Mysterium. Deshalb ist Flightcast heute der Vielfalt und manchmal auch der Unergründlichkeit von Flugpreisen auf der Spur. Aber nicht nur - wir fragen auch nach, welche Gebühren ein Flughafen verrechnet und warum. Jedenfalls gilt: wer früh bucht, bucht in der Regel günstiger.Flightcast - Die Welt des Fliegens zum ReinhörenDie faszinierende Welt des Fliegens einfach erklären - das möchte Flightcast, der erste deutschsprachige Podcast zum Thema Luftfahrt. Michael Csoklich, Journalist und Luftfahrtexperte, recherchiert alles rund ums Fliegen und versucht, möglichst viele verschiedene und spannende Einblicke zu geben.Flightcast kann hier auf buzzsprout oder auf Apple Podcast und Spotify abonniert werden. Wer auf seinem Android Smartphone eine Podcast App nutzt, kann Flightcast mit dem RSS Feed https://feeds.buzzsprout.com/362156.rss in seiner App abonnieren.

FAZ Podcast für Deutschland
Wer hat Chancen auf den Oscar?

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Feb 7, 2020 29:18


In der Nacht von Sonntag auf Montag wird in Hollywood wieder der wichtigste FIlmpreis verliehen. Haben sich die Oscars seit der #metoo-Debatte und Rassismus-Vorwürfen geändert? Und wer sind die heißesten Kandidaten für eine der goldenen Trophäen? Das und mehr im F.A.Z. Podcast für Deutschland.

Praktisch Faktisch
#50: Wie Algorithmen unser Leben verändern

Praktisch Faktisch

Play Episode Listen Later Aug 28, 2019 35:38


Algorithmen entscheiden mit, wer einen Job oder Kredit bekommt, sie unterstützen Ärzte bei Diagnosen, organisieren Arbeitsabläufe und berechnen sie Routen sowie Flugpreise. Sie machen also vieles einfacher. Aber ab wann ist ihr Einsatz nicht mehr hilfreich, sondern vielleicht sogar eine Bedrohung? Hendrik Send von der Hochschule Anhalt und vom Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft gibt Antworten.

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
Lufthansa und noch dynamischere Flugpreise

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Play Episode Listen Later Jul 24, 2019 8:10


#130-Lufthansa hat dynamische Flugpreise eingeführt und will diese jetzt noch dynamischer machen. Auf der einen Seite soll es der Lufthansa ermöglichen die Preise noch individueller auf den Kunden zu zuschneiden. Damit will Lufthansa den Anteil der Buchungen auf Lufthansa.com weiter erhöhen und damit andere Buchungswege umgehen. OTA oder normale Reisebüros muessen z.B. 16 Euro an Gebühren zahlen und da ist die Änderung der Flugpreise der nächste Schritt.Abonniere uns, damit du keine Folge verpasst!Vereinbare noch heute Deine kostenlose Beratung. Verbinden Sie sich mit anderen Vielfliegern in unserer Facebook-Gruppe& folgen Sie uns auf Facebook.

Fluggesellschaft.de Podcast
Juni 2019 Podcast Update

Fluggesellschaft.de Podcast

Play Episode Listen Later Jun 19, 2019 7:39


Was läuft gerade (im Juni 2019) bei Fluggesellschaft.de und ist in Kürze geplant?! Ein schnelles Update von mir. Exklusiv für die Podcast-Hörerschaft. Mein Tipp: Sonne genießen und an einen See gehen, wenn Du in Deutschland bist und diese Möglichkeit hast. Komm nach Berlin, aber vergleiche vorher in einer Flugsuche (z.B. meiner von Kiwi) die Flugpreise mit der Bus- oder Bahnanreise. Mitfahrzentrale finde ich auch eine klimafreundliche Alternative.

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We
#67 Einen Luftfahrtgeburtstag der es in sich hat - Happy Birthday, Airbus! (und hier gratuliert ein Boeing-Fan!)

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We

Play Episode Listen Later Jun 7, 2019 9:29


Einen Luftfahrtgeburtstag der es in sich hat - Happy Birthday, Airbus! (und hier gratuliert ein Boeing-Fan!)Lange ist es her, dass aus Europa Firmen kommen, die in irgendeiner Form marktbeherrschend ein Segment besetzen. Am wenigsten hätte man das bei der offiziellen Gründung von Airbus 29.05.1969 gedacht: das Zweckbündnis zwischen Deutschland und Frankreich und den zuvor abgesprungenen Briten stand irgendwie nicht unter einem guten Stern. Auch die erste Idee, die Namensgeber für die Firma wurde, musste wegen nicht zu bewältigenden Umbaumaßnahmen an den Flughäfen begraben werden: Airbus als ein Bus, in dem quasi im Vorbeifahren ein- und ausgestiegen werden kann. Verrückt, oder? Happy Birthday Airbus! 50 Jahre - und auf dem Weg, Boeing zu überholen! Da kann man schon mal eine A380 zur Feier umlackieren und fliegen lassen! / Bild-Quelle: airbus.com 50 Jahre! Respekt! Und Glückwunsch, Airbus! Und auch, danke Concorde! Klar, die Pläne von Frankreich und Deutschland waren nicht schlecht. Ein Gegengewicht zum Marktführer zu schaffen, der natürlich aus dem Land kam, in dem das Fliegen erfunden wurde, also den USA. Und da dies nicht alleine zu schultern war, da Boeing im Gründungsjahr schon fast ein halbes Jahrhundert Vorsprung hatte, mussten eben Partner gesucht werden - um gegen ein eigentlich deutsches Unternehmen in den USA anzutreten. An sich ging es schon 1965 los - allerdings nur auf deutschem Boden, als alles, was in der Fliegerei Rang und Namen hatte, sich zur "Arbeitsgemeinschaft Airbus" zusammenschloss. Boeing und McDonnell Douglas hießen die Gegner. Allerdings war die damalige Vision, einen echten Air-Bus zu schaffen, der gleichzeitiges Ein- UND Aussteigen realisieren sollte, eine teure Schnapsidee, die sich nicht verwirklichen lies. Die anderen Ansätze, niedrige Flugpreise und schnelle Betankung sind zumindest zur Hälfte heutzutage Wahrheit geworden. Aber dann sprangen die Briten bei der "Aérospatiale" ab, die für die Concorde die Zellkonstruktion planen und bauen sollte - und nun ging die Suche nach einem Partner los. Also steckten Frankreich und Deutschland die Köpfe zusammen und besiegelten, europäisch Staats-tragend, die Gründung von "Airbus" - am 29.05.1969. Nur zur Erinnerung: Die Geburtsstunde von Boeing schlug bereits am 15.07.1916! Nun hieß es für die Europäer aber erst mal, die Russen abzuhängen. Deren Konkurrenzmodell zur Concorde, die Tupolew TU-144, war - auch hier streiten die Protagonisten und Fanclubs der Luftfahrtgeschichte heftig! - der europäischen Concorde überlegen - erlitt aber bei der offiziellen Vorstellung bei einer Flugschau einen spektakulären Crash und war damit aus dem Rennen. Und das, wo die Tupolew einen Flug VOR der Concorde hatte und damit als Gewinner fest stand. Airbus benannte Toulouse, was bis heute fortdauert, als Firmensitz. Das Credo war seit jeher, dass Können zählt mehr als die Staatsbürgerschaft, die bei jedem im Pass steht. Und so fanden auch die Spanier noch den Weg zu Airbus - und die Entwicklung des ersten Modells, des A300, konnte beginnen. Gleich ein großes Brett, da diese Maschine im "kleinsten" Fall Mittel- und im besten Fall Langstrecke bieten sollte. Die Presse selber lies kein gutes Haar an Airbus und der A300: Provinz-Jet war damals eine beliebte Beleidigung. Und jeder Journalist, der gegen die A300 wetterte, sollte Recht behalten - der wahlweise 250 oder 300 Sitzplätze bietende Flieger wollte am Markt keinen Käufer finden. Bis das Telefon klingelte und gerade American Airlines der Erstkunde von Airbus und dem einzigen Modell A300 wurde! Was für eine Klatsche! Eine US-Airline, die bei Airbus in Europa Flugzeuge orderte! Man muss es allerdings neidlos aussprechen: Airbus hat viele Innovationen in die Luftfahrt gebracht, die Boeing etliche Jahrzehnte der Umsetzung gekostet haben: Erstgenannt sei hier die "fly-by-wire"-Technik, die Stahlseile und Rollen in den Rümpfen und quer durch den Flieger, vom Steuerknüppel des Piloten bis zum jeweiligen Flügelelement, überflüssig machten... da dies nun per Kabel als elektrischer Impuls durch die Zelle geschickt wurde. Oder auch das aktuelle Problem von Boeing: die Airbus Flight Envelope Protection: ein Rechner, der zwischen Boden und Flug unterscheidet und somit die maximalen Ausschläge der Steuerelemente verwaltet. Vorbei die Zeiten, wo ein Überziehen katastrophale Folgen nach sich zog - der Rechner drücke entgegen dem Steuerknüppel die Nase einfach nach unten, bis Fahrt aufgenommen wurde und setzte dann den Steigflug automatisch innerhalb der Parameter fort. Airbus hat also früh heutige Standards gesetzt - wurde aber für diese Techniken oder den frühen Übergang von Aluminium und Nieten zu "Plastik" und "Kleben" auch hart kritisiert. An EADS erinnert sich heute wohl kaum noch jemand - auch diese kurze Umstrukturierung hat Airbus nur wie Phoenix aus der Asche steigen lassen. Und was ist aus Airbus geworden! Auch wenn sie ihn mangels Nachfrage, im Jahr 2021 einstellen, sie haben sich gegen Boeing gestemmt und mit der A380 aus meiner Sicht den hässlichsten aber auch einen neuen doppelstöckigen Giganten an den Himmel gezaubert - der für Boeing und Erstkunde Lufthansa für die schnell modernisierte B747-8 das aus dieser Königin der Lüfte bedeutete. Auch Piloten-seitig hat Airbus viele Trümpfe in der Hand: vielleicht nicht unbedingt Steigraten und Agilität, die doch zusehr von der Envelope Protection gehütet werden - aber wer in eine A318 oder A380 steigt, kann in der Theorie sofort los fliegen: das Cockpit-Design ist auf minimale Umschulung, wenn überhaupt, ausgelegt! Ganz anders hier bei Boeing: teilweise wurde in der 737-Reihe schon zwischen einer -400 und dem Nachfolger, der -500, soweit im Design eingegriffen, dass ein neues "Type Rating" für das neue Modell erworben werden musste. Und Airbus arbeitet Meilenstein für Meilenstein ab: Kurz nachdem wir alle "Y2K" und damit den Beginn des neuen Jahrtausends überwunden hatten, sammelte Airbus erstmals mehr Bestellungen ein als Boeing. Und im Jahr 2018 hätten sieben Maschinen mehr in der Auslieferung Boeing erstmals auf Platz 2 verdrängt... nun gut, dank dem 737-Max-Debakel, schnell abgewürgten Qualitätsproblemen und den wohl locker bis Jahresende andauernden Flugverboten, disponieren erste Airlines um - da werden Bestellungen bei Boeing storniert und bei Airbus, der mit der Übernahme der Bombardier CSeries 1000 als A220 ein weiteres Zugpferd im Portfolio hat, neu platziert. Auch hat Airbus, da sie kein "Erbe" wie Boeing mit der 737-Linie mitschleppen müssen, aktuell mit der A320neo und der neuen A330neo die Nase vorn. Während Boeing die 737-Max erst neu gestalten musste, um die größeren Triebwerke, die nun vorne und nicht mehr unter den Flügeln "aufgehängt" sind, unterzubringen, konnte Airbus bei dem jüngeren und durchgehend digital geplanten A320 mit ein paar Mausklicks die neo realisieren. Auch wird wohl demnächst, wenn auch erst mal als Versuchsballon, die neue A321neo auf "direkten" Routen wie Paris-New York über den Atlantik fliegen. Dem hat Boeing aktuell nichts entgegen zu setzen, das Grounding bremst hier die komplette 737-Linie aus. Neben der Tatsache, dass Airbus ein gelungenes Europäisches Gemeinschaftsunternehmen aus Großbritannien, Frankreich, Spanien und Deutschland geworden ist nun bereits seit Jahrzehnten ein ernst zu nehmender Player auf dem Markt ist, ist Airbus gerade für Deutschland ein wichtiger Arbeitgeber: das weltweit zweitgrößte Werk, nicht zuletzt ob der öffentlichen Genehmigung zur umstrittenen Runway-Verlängerung für die A380, steht in Hamburg - Finkenwerder, um genau zu sein. Über 13.000 Mitarbeiter schrauben (oder kleben?) hier täglich an diversen Modellen, zum Beispiel der Kabinenausstattung oder Rumpfteilen für die A380. Vor lauter Feierlaune könnte man jetzt ganz die Skandale vergessen: zum Beispiel die aus dem Ruder gelaufenen Fertigungskosten bei der A380 oder dem Beta-Modell der A400M oder aktuelle Korruptionsermittlungen innerhalb Europas. Aber, ich wage mal eine Prognose: das wird den zivilen Flugzeugen von Airbus nicht schaden - die sind, auch dank dem Durchhänger von Boeing, aktuell ein Verkaufsschlager! Und mit Sicherheit sollte man Innovationen künftig erst mal von Airbus erwarten. Boeing ist, auch auf Grund des doppelten Alters, nun ein wenig träge und altersmüde geworden - eine Lücke, die Jungspund Airbus sicherlich gerne zu füllen vermag - Boeing-Fan zu sein fällt aktuell nicht leicht, ich gebe es offen und ehrlich zu! Happy Birthday Airbus - auf die nächsten mindestens 50 Jahre! Und: weiter so! Meinen PodCast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google |

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
War Fliegen vor 30 Jahren billiger ?

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Play Episode Listen Later Mar 24, 2019 10:49


#40-In unserer heutigen Folge werfen wir einen Blick zurück in die Vergangenheit. Während Flüge ursprünglich für einen Großteil der Bevölkerung nicht erschwinglich waren, sind Tickets für unter 100€ in der heutigen Zeit keine Seltenheit mehr. Doch wie haben sich Flugpreise in den letzten 30 Jahren entwickelt und welche Ereignisse hatten hierauf Einfluss? Lars und Johannes vergleichen die Entwicklung der Ticketpreise auf beliebten Langstrecken und widmen sich der Frage, ob die Stammtischparole „Früher war alles Besser!“ auch für Flugtickets gilt. Außerdem vergleicht Lars, wie sich das Fliegen an sich in dieser Zeit verändert hat und Johannes wirft einen Blick in die Zukunft wie sich die Ticketpreise entwickeln werden.Was war dein erster Flug und wie viel hast du dafür bezahlt?Abonniere uns, damit du keine Folge verpasst!Vereinbare noch heute Deine kostenlose Beratung. https://FTCircle.as.me/ Verbinden Sie sich mit anderen Vielfliegern in unserer Facebook-Gruppe (https://www.facebook.com/groups/vielfliegerstammtisch/) & folgen Sie uns auf Facebook (https://www.facebook.com/FTCircle/).

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
Dynamische Flugpreise bei Lufthansa

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Play Episode Listen Later Mar 11, 2019 9:33


#29-Heute werfen Lars und Johannes einen Blick hinter die Kulissen um die Frage des Pricings von Flügen zu erklären. Traditionell wurden Flugpreise anhand von unterschiedlichen Buchungsklassen berechnet. Airlines haben die Preise über die Verfügbarkeit von Tickets in den verschiedenen Buchungsklassen kontrolliert. Dieses historisch gewachsene System wird den technischen Möglichkeiten der heutigen Zeit nicht gerecht. Um Preise dynamischer gestalten zu können, ist eine Abkehr von den bisherigen GDS Systemen notwendig. Seit 2015 bestraft Lufthansa solche GDS-Buchungen durch eine zusätzliche Gebühr und die fehlende Möglichkeit bestimmte Tarife buchen zu können. In Kooperation mit anderen Airlines wurde ein neues System entwickelt, welches Airlines ganz andere Möglichkeiten der Preisgestaltung bietet. Lars und Johannes werfen einen Blick in die Zukunft und erklären, was für Veränderungen sich durch das neue System ergeben können.Abonniere uns, damit du keine Folge verpasst!Vereinbare noch heute Deine kostenlose Beratung. https://FTCircle.as.me/Verbinden Sie sich mit anderen Vielfliegern in unserer Facebook-Gruppe (https://www.facebook.com/groups/vielfliegerstammtisch/) & folgen Sie uns auf Facebook (https://www.facebook.com/FTCircle/).

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Themen heute:    Flugpreise wie vor 20 Jahren: Goldene Zeiten für Flugreisende  ///   Autogas bleibt dauerhaft günstige Alternative 1. Wer eine Fernreise plant, sollte das nicht auf die lange Bank schieben. Einem Langzeitpreisvergleich der Zeitschrift REISE & PREISE von 1988 bis 2018 zufolge sind Flugtickets derzeit so günstig wie seit langem nicht.   Mitte der neunziger Jahre kippten die Kartellbehörden die Flugpreisbindung. Zum Ende des Jahrtausends, als der Rohölpreis zeitweilig unter 15 Dollar pro Barrel lag, sanken die Flugpreise auf ein historisches Tief. Mit Beginn des 2. Golfkriegs 2003 änderte sich die Situation grundlegend. 2007 sahen sich aufgrund steigender Treibstoffpreise immer mehr Airlines gezwungen, zusätzlich zum Ticketpreis Kerosinzuschläge zu verlangen. Im Juli 2008 schließlich stieg der Ölpreis aufgrund des ungebremsten Wirtschaftswachstums in China auf ein neues Allzeithoch von fast 150 Dollar, die Flugpreise zogen kräftig an. Als Folge der Bankenkrise und schlechter Wirtschaftsdaten aus den USA brach der Ölpreis noch im selben Jahr um fast 70 Prozent ein. Auf die Flugpreise hatte das keine großen Auswirkungen, denn der Ölpreis hatte sich schon wenige Monate später wieder verdoppelt. Erst ab 2014, brachen für Flugreisende wieder bessere Zeiten an. Im vergangenen Jahr wurden die Tiefststände von 1998 auf den Rennstrecken teilweise sogar noch unterboten.  Wie sich die Preise 2019 entwickeln, darüber gibt es unterschiedliche Meinungen.   2. Seit Jahresbeginn greift eine neue Besteuerung für Flüssiggas als Kraftstoff. Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG)  betont: Selbst mit dem Anstieg der Energiesteuer um rund 3 Cent pro Liter bleibt Autogas für Verbraucher eine attraktive Alternative.   Seit dem 1. Januar 2019 gilt ein neuer Energiesteuersatz für den Alternativkraftstoff Autogas: 2018 lag die Besteuerung bei 11,6 Cent pro Liter Autogas; jetzt beträgt sie rund drei Cent mehr. Beim DVFG erklärt man dazu: „Selbst mit dem angepassten Energiesteuersatz bleibt Autogas langfristig eine äußerst attraktive Alternative – und günstiger als Benzin und Diesel.“ So zahlten Verbraucher im Dezember 2018 für Autogas an deutschen Tankstellen im Durchschnitt lediglich 63,3 Cent pro Liter. „Hinzu kommen die niedrigen Schadstoffwerte, die für Autofahrer immer relevanter werden“. Im Vergleich zu Diesel-Pkw fällt der Stickoxid-Ausstoß bei Autogas-Fahrzeugen bis zu 51mal niedriger aus.   Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Selbstliebe & Vertrauen. Dein Podcast für ein authentisches und freies Leben.
Eine besonders wertvolle Übung für dich und dein Inneres Kind! - SuV138

Selbstliebe & Vertrauen. Dein Podcast für ein authentisches und freies Leben.

Play Episode Listen Later Jan 20, 2019 13:17


Heute zeige ich dir eine Übung, wie du die Geschichte, die du dir über dein Inneres Kind erzählst, überprüfen und „loswerden“ kannst. Welche Geschichten erzählst du dir über „dich selbst“? Woher weisst du, dass das nicht nur die Geschichte deiner linken Gehirnhälfte ist, die du dir erzählst? Woher willst du heute wissen, wie du es damals wirklich empfunden hast, was geschehen ist? Hier in dieser Folge werde ich dir zeigen, wie du (meistens unwahre) Geschichten über deine „Inneren Kinder“ auflösen kannst, um frei zu werden, für ein selbstbestimmtes Leben. Vielleicht haben sogar Therapeuten dich dazu verleitet, all diese negativen Dinge über dich und deine Kindheit zu glauben. Heute ist der Tag, an dem du es ändern kannst. ALLE Geschichten über dich kannst du ab sofort von den unwahren Anteilen befreien - denn ich zeige dir, wie das geht. Wenn du intensiv 6,5 Tage an genau dieser „Vergangenheitsveränderung“ arbeiten möchtest, um FREI zu werden und SELBSTLIEBE zu fühlen, komm mit nach Andalusien, die Flugpreise sind ein wenig gefallen, also ist jetzt ein super Zeitpunkt, dieses Seminar in der Sonne Spaniens zu buchen: https://www.eva-nitschinger.de/selbstliebe-retreat-andalusien Herzlichst willkommen, Deine Eva Dieser Podcast verbindet Psychologie mit Spiritualität. Er soll dich dabei unterstützen, ein zufriedeneres und freieres Leben führen zu können. Spiritualität alleine reicht oft nicht aus, denn es fehlt das Wissen rund um Trauma, um mit all seinem Sein ins Hier und Jetzt zu gelangen. Psychologisches Wissen alleine reicht auch nicht mehr aus, denn Menschen möchten (und dürfen) heute ihr Wahres Selbst entdecken und all ihre Potentiale leben. Hierzu braucht es Verbindung zum Höheren Selbst, zum Bewusstsein, das Basis allen Lebens ist. Eva Nitschinger ist Psychologin (seit 1999), Heilpraktikerin für Psychotherapie mit Schwerpunkt Traumatherapie, Hypnotherapeutin, Familienaufstellerin, Begleiterin und Trainerin für The Work von Byron Katie online und in eigener Praxis in Saarbrücken (seit 2009). Seit 2012 leitet sie als Franchisenehmerin die Deutsche Heilpraktikerschule Saarland in Saarbrücken. Du kannst hier sowohl psychiatrisches und psychologisches Wissen erfahren, als auch The Work von Byron Katie und die von Eva weiterentwickelte Methode „Die Heilreise des Inneren Kindes“ sowohl offline wie auch online erlernen. NEU NEU NEU - schau doch bitte mal HIER rein: https://www.eva-nitschinger.de/hp-psy-online da findest du meinen neuesten Onlinekurs - die Ausbildung zur Heilpraktikerin / zum Heilpraktiker für Psychotherapie. Möchtest du mit mir arbeiten? https://www.eva-nitschinger.de/onlinekurse/ Der Selbstlernkurs für The Work von Byron Katie- über 50 Seiten als pdf., mehr als 20 Videos (Erklärvideos und Demovideos) und viele Audio-files. The Work von Byron Katie selbst erlernen, in deinem Tempo, Schritt für Schritt, angeleitet in Wort und Schrift und mit Videos - jederzeit buchbar und du kannst sofort mit The Work von Byron Katie beginnen Das BOOTCAMP mit Eva- der Jahreskurs für alle, die „mehr“ von „The Work von Byron Katie“ und „Die Heilreise des Inneren Kindes“ erfahren möchten, tief in ihre Themen einsteigen oder / und selbst BegleiterIn für The Work von Byron Katie werden wollen, um andere Menschen nach den Prinzipien von „The Work“ begleiten zu können - derzeit ist kein Einstieg mehr in den laufenden Kurs möglich! Ein neuer Jahreskurs mit The Work ist gerade in Arbeit. Abonniere bitte meinen Newsletter, um aktuell meine Angebote offline und online zu erfahren: https://www.eva-nitschinger.de/ - bitte runter scrollen und dich in meinen Newsletterverteiler eintragen. Die Ausbildung zur Heilpraktikerin / zum Heilpraktiker für Psychotherapie bringt psychiatrisches und psychologisches Wissen in die Wohnzimmer der Menschen Seminar-Angebote (das alljährliche Selbstliebe-Retreat in Andalusien, Spanien) und Termine für Familienaufstellungen findest du aktuell hier: https://www.eva-nitschinger.de/termine/ Für psychotherapeutische Einzelsitzungen (circa 6 - 12 Stunden) oder für Coaching-Prozesse kannst du dich hier bewerben: kontakt@eva-nitschinger.de Ein herzliches DANKE an Nicolai Heidlas für die Musik, die ich hier verwende: https://www.patreon.com/nicolaiheidlas

Fluggesellschaft.de Podcast
Wozu e-Ticket, online Check-In und Bordkarte?

Fluggesellschaft.de Podcast

Play Episode Listen Later Nov 28, 2018 5:02


In nur 5 Minuten erkläre ich Dir, was Vielfliegern längst klar ist, aber Gelegenheitsfliegern nicht immer einleuchtet. Ich kann die Verwirrung verstehen. Es ist auch historisch bedingt, als man noch ein Papierticket im Reisebüro gekauft hat und dann zum Schalter gegangen ist um sein Gepäck aufzugeben. Das funktioniert heute anders! Jetzt vergleichst Du im Internet die Flugpreise, gelangst dann zu einem Online-Reisemittler oder direkt der Fluggesellschaft, bekommst eine Buchungsbestätigung und ein e-Ticket und kannst dann noch nicht fliegen, denn Du musst (z.B. online) einchecken und erhältst dann Deine Bordkarte, die Dich zum Passieren der Sicherheitskontrolle berechtigt und mit der Du Fliegen kannst, weil sie am Gate nochmal geprüft wird (Reisedokument wie Personalausweis oder Reisepass) bereithalten! Meine Webseiten: ► iTunes: http://tinyurl.com/Flug-Podcast ► Flex-Return.de: https://flex-return.de ► Spotting.TV: https://www.spotting.tv ► Twitter: https://twitter.com/Flugexperte ► Fluggesellschaft.de http://www.fluggesellschaft.de ✅ Youtube: https://youtube.com/Fluggesellschaft

#businessclass: Wirtschaft einfach erklärt
Billigfliegen wird bald teuer

#businessclass: Wirtschaft einfach erklärt

Play Episode Listen Later Oct 21, 2018 5:20


Fluglinien wie Ryanair, Easyjet oder Wizzair erhöhen die Preise. Die Gründe dafür – und was das für dich bedeutet – erklären dir Olga und Julian im Orange-Podcast #23!

Was jetzt?
Fliegen um jeden Preis?

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Aug 8, 2018 10:36


Für unter 30 Euro quer durch Europa, für ein bisschen mehr durch die ganze Welt. Während Airlines die Flugpreise weiter drücken, verreisen immer mehr Menschen mit dem Flieger. Doch die günstigen Ticketpreise hinterlassen Spuren: bei den Reisenden, bei den Mitarbeitern und vor allem bei der Umwelt. Für die aktuelle Ausgabe der ZEIT hat Petra Pinzler zum Thema "Hölle am Himmel und Chaos am Boden" recherchiert. Im Gespräch mit Rita Lauter erklärt sie, welche Folgen der weltweite Luftverkehr mit sich bringt – und was man dagegen tun kann. Vor gut sieben Jahren wurde die Wehrpflicht abgeschafft; und mit ihr der Zivildienst. Jetzt wird in Deutschland wieder über die Einführung eines sogenannten Pflichtjahres diskutiert – dieses Mal für junge Männer und Frauen. Luisa Jacobs aus dem Arbeitsressort von ZEIT ONLINE hätte sich so etwas nach ihrem Abi gewünscht. Im Nachrichtenpodcast sagt sie, welchen Einfluss ein solches Jahr auf die eigene Persönlichkeit und die Gesellschaft haben kann. Und sonst so? Fünf Minuten Kälte für fünf Euro – ein Supermarkt nahe Kassel vermietet seinen Kühlraum an schwitzende Gäste.

Der Geldsack
038 8 Tipps wie du beim Flugticket Geld sparen kannst

Der Geldsack

Play Episode Listen Later Feb 11, 2018 10:05


Liebst du das Reisen? Bist du sehr viel mit dem Flugzeug unterwegs? Möchtest du wissen wie du billige Flüge findest? Da stellt sich doch die Frage, ob es wirklich die ultimativen Tipps gibt, um günstiger an ein Flugticket zu kommen? Gibt es vielleicht auch ein paar Geheimtricks? Das löse ich in dieser Podcastfolge auf und ausserdem verrate ich dir 8 Tipps wie du beim nächsten Flugticketkauf bis zu 200 Euro oder sogar mehr sparen kannst. Eine Webseite wo du Flugpreise vergleichen kannst, findest du in den Shownotes unter https://www.geldsack.academy

Die Southwestler Show: dein USA Reisepodcast.
Die Flugbuchung clever anstellen!

Die Southwestler Show: dein USA Reisepodcast.

Play Episode Listen Later Apr 14, 2017 51:44


Einer der Kostenpunkte, der viele Interessenten vor einem USA-Trip abschrecken sind die Flugpreise. Doch das muss nicht sein! In Episode #3 gibt Dir Christian jede Menge Informationen, wie Du bei der Buchung Deine Finanzen schonst. Wenn Du Dich ein wenig einsetzt, kannst Du also eine Menge Geld sparen. Mit unseren Tipps und Tricks sind durchaus mehrere hundert Euro drin. Die nimmst Du dann, um Deine USA-Reise richtig aufzuwerten. Oder um den Mietwagen zu buchen. Oder bessere Hotels und Motels. Oder, oder, oder... Dranbleiben heißt die Devise - Hartnäckigkeit zahlt sich aus. Wie es funktioniert erfaehrst Du hier in der Southwestler Show. Anhoeren und Kasse machen! Gestuetzt wird unsere Southwestler Show durch unsere liebevoll gestaltete Website www.southwestler.com . Hier findest Du alles noch einmal zum immer wieder Nachlesen. Setze ein Lesezeichen! Oder besser noch: Trage Dich in unseren Newsletter ein, damit Du keinen neuen Beitrag oder Podcast verpasst! +++++++++++++++++++++++ Viel Spaß mit der Flugbuchung!