POPULARITY
Categories
W O R K T H E M - http://www.work-the-m.deWorkshops zur Leica M: 22.-25.05.2025 Paris, Auf den Spuren der ikonischen Leica Fotos07.06.2025 Hamburg Fokussieren mit Leica M15.06.2025 Düsseldorf Best Practice Leica M02.-05.10.2025 Istanbul, Leica M und 21mm - Gemeinsam mit Tunc Ugurdag06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M (Überarbeitete Inhalte)In dieser Episode vom 13.05.2025 spricht Michel Birnbacher über zwei Hauptthemen: das neue Firmware-Update Version 2.2.2 für die Leica M11 und bevorstehende Workshops. Die Firmware, veröffentlicht am 9. Mai 2025, enthält keine funktionellen Verbesserungen, sondern erfüllt EU-Regularien, speziell die Richtlinie 2023-826 vom 17.04.2023. Diese legt erstmals gemeinsame Ökodesign-Grenzen für den Standby-Betrieb von Haushalts- und Bürogeräten fest. Praktische Auswirkungen in Michel Birnbachers Arbeit gibt es nicht, es werden lediglich Warnhinweise angezeigt, wenn die Energiesparfunktion deaktiviert wird. Er empfiehlt generell, Firmware-Updates durchzuführen. Des Weiteren kündigt er zwei Workshops an: Am 07.06.2025 in Hamburg zum Thema 'Fokussieren mit der Leica M' und am 15.06.2025 in Düsseldorf den 'Best-Practice-Leica-M-Kurs'. Weitere Informationen und Termine sind auf den Webseiten www.work-the-m.de und www.laika-enthusiast.de zu finden.Informationen rund um den Podcast und die WORK THE M Workshops gerne über meinen Newsletter. Anmeldung: https://eepurl.com/iKZZCM
In dieser Episode dreht sich alles um das faszinierende Thema Szenarien im Tabletop-Gaming. Gemeinsam mit meinem Co-Moderator Piwi reflektiere ich unsere persönlichen Erlebnisse und Vorlieben beim Spielen von Tabletop- und Rollenspielen. Wir beginnen mit einer Definition von Szenarien und ihrer Rolle in Brett-, Tabletop- oder Pen-and-Paper-Rollenspielen. Dabei erkennen wir schnell, dass Szenarien nicht nur den Rahmen für das Spiel bieten, sondern auch eine Geschichte und Motivation liefern, die das Spielerlebnis erheblich erhöhen. Unsere Gespräche kreisen um verschiedene Arten von Szenarien, vom klassischen Duell zweier Armeen bis hin zu komplexen, narrativen Erzählungen, die die Spieler in die Handlung einziehen. Ich teile meine Erfahrungen aus einer Star-Wars-Pen-and-Paper-Runde, die von der Flucht vor einem Gangster handelt, und wir reflektieren darüber, wie solche Geschichten die Dynamik des Spiels verändern. Zudem besprechen wir den Wiederspielwert von Szenarien und deren Bedeutung für die Entwicklung von Spielstrategien. Im Anschluss diskutieren wir die Herausforderungen beim Finden der richtigen Szenarien und die Wichtigkeit von kreativen Lösungen, um den Spielfluss und die Spannung aufrechtzuerhalten. Wir werfen einen Blick auf aktuelle Spiele wie Gangs of Rome und die Möglichkeit, verschiedenste Szenarien zu erschaffen, einschließlich spontaner Missionen oder verdeckter Ziele. Ganz besonders betonen wir die Bedeutung von kreativen Ansätzen beim Erstellen von Szenarien und ermutigen die Zuhörer, selbst originelle Geschichten und Herausforderungen zu entwickeln. Des Weiteren thematisieren wir die Differenzierung zwischen verschiedenen Spielstilen und wie sie das Spielerlebnis beeinflussen. Wir reflektieren die Bedeutung von Gelände und den Strategien, die Spieler entwickeln müssen, um in dieser dynamischen Umgebung erfolgreich zu sein. Einige witzige Anekdoten über persönliche Spielmomente runden unsere Diskussion ab, während wir die Zuhörer einladen, ihre Erfahrungen und Ideen für Szenarien mit uns zu teilen. Wir schließen diese Episode mit einer herzlichen Aufforderung, die eigene Kreativität zu nutzen und neue Erzählstränge zu entwickeln, die das Gaming-Erlebnis bereichern können. Ob man nun komplexe Geschichten spinnt oder einfach nur Spaß am Spiel haben möchte – Szenarien sind der Schlüssel zu einem lebendigen und dynamischen Spielerlebnis.
In dieser Episode bespreche ich das Buch "Kuckucksmädel Bärbel. Nur mit Freunden lernt man fliegen" von Susanne Kraft. Die Geschichte dreht sich um Bärbel, einen Kuckuck, der nicht fliegen kann, was ihre Freunde in Staunen versetzt. Frau Eule, eine weise Figur in der Erzählung, hat eine brillante Idee, wie Bärbel dabei helfen kann, an sich selbst zu glauben. Die Erzählung thematisiert Freundschaft und die Integration ins Leben, besonders in einem neuen Umfeld. Ich teile meine persönliche Meinung über Bärbels Abenteuer. Wir begegnen ihr erneut, nachdem sie zusammen mit der Kuckucksuhr in ein neues Zuhause im Wald umgezogen ist. Hier beginnt eine Reise voller Herausforderungen und witziger Ablenkungen, während Bärbel versucht, sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden. Die Geschichte gibt uns einen Einblick in Bärbels Schwierigkeiten, da sie durch einen Regenwurm abgelenkt wird und nicht realisiert, dass ihr Häuschen an einem Baum befestigt wird, wodurch sie auf dem Boden feststeckt. Des Weiteren beobachten wir, wie Frau Eule und andere Dorfbewohner, darunter der weise Eichenbaum, Bärbel helfen und sie vor den Gefahren des Waldes, wie einem scharfen Kater, beschützen. Diese Dynamiken zeigen die Bedeutung von Unterstützung und Freundschaft, die für das Wachstum und Lernen unerlässlich sind. Ich finde, dass die Erzählung auf wunderbare Weise verdeutlicht, wie Freundschaft eine zentrale Rolle im Leben spielt. Ebenso wie Bärbel nicht ohne ihre Freunde fliegen kann, so habe auch ich durch die Hilfe meiner Freunde meinen Blog und ein Webradio aufgebaut. Diese Erzählung ist nicht nur für Kinder ansprechend, sondern regt auch zum Nachdenken an und zeigt, dass jeder von uns, unabhängig vom Alter, Unterstützung benötigt. Die warmherzigen Illustrationen von Susanne Kraft tragen zur besonderen Atmosphäre des Buches bei und machen die Charaktere lebendig. Ich lade alle ein, sich von dieser liebevollen Geschichte inspirieren zu lassen und hoffe auf weitere Abenteuer mit Bärbel. Das Buch erschien 2019 als Teil einer Reihe im Milo Verlag, und ich empfehle, einen Blick darauf zu werfen, denn es ist eine wertvolle Ergänzung für Kinderbüchereien.
In dieser 1. Episode der neuen Foursight Serie von Juttas Zukunftskompetenzen Podcast wird das FourSight Modell vorgestellt, ein Werkzeug zur Verbesserung der Zusammenarbeit und kreativen Problemlösung. Wenn du FourSight noch nicht kennst, hör dir gern zuerst die Eingangsepisode dazu an. Jutta Kallies-Schweiger, FourSight Lead Germany, erklärt die beiden Denkstile Clarifier und Ideator, deren Stärken und Herausforderungen sowie dieBedeutung ihrer Zusammenarbeit. Die Episode bietet Einblicke in die Anwendung des FourSight Modells in Leadership, Coaching und in Transformationsprozessen. Desweiteren erläutert Jutta die Optionen der FourSight Zertifizierung im ersten Modul der soluvaire Akademie. TakeawaysFourSight ist ein kraftvolles Tool für Zusammenarbeit.Clarifier sind analytische Menschen, die Klarheit suchen.Ideatoren sind visionäre Denker, die neue Ideen generieren.Die Zusammenarbeit zwischen Clarifier und Ideator kann herausfordernd sein.Beide Denkstile sind für den kreativen Prozess wichtig.Kreativität ist ein universelles Potenzial, das jeder hat.Das FourSight Modell hilft, Denkpräferenzen zu erkennen.Bewusstsein für eigene Denkstile fördert die Zusammenarbeit.Strukturen sind wichtig, um kreative Ideen zu fördern.FourSight ist wissenschaftlich fundiert und praktischanwendbar. Kapitel00:00 Einführung in das FourSight Modell02:02 Der Clarifier: Der klarstellende Denkstil06:31 Der Ideator: Der ideengebende Denkstil11:05 Zusammenarbeit zwischen Clarifier und Ideator13:57 Ich erkenne mich im Clarifier und Ideator Denkstilwieder. Ist das normal?15:40 Wie kann ich als Führungskraft mit einem sehrideenreichen Team bessere Ergebnisse erzielen, ohne sie auszubremsen?16:45 Was mache ich, wenn Clarifier und Ideator sich im Teamständig in die Quere kommen?19:12 Kann ich FourSight auch im 1:1 Coaching verwenden?21:01 FourSight im Coaching und Transformation22:01 Was bringt mir eine Zertifizierung und wen richtet siesich?23:51 Wie erkenne ich als Coach oder als Personaler, objemand ein Clarifier oder Ideator ist?24:02 Erkennung von Clarifier und IdeatorDu bist eingeladen, FourSight zu testen, indem du dir hier dein FourSight Denkprofil bestellst.Weitere Infos zu FourSight findest du hier.Für einen tieferen Austausch und weitere Impulse zu den Themen Inner Development und Kreativität lade ich dich herzliche ein, Teil der soluvaire Community zu werden.Aktuelle Live Podcast Session findest du hier.
Noch zwei Spieltage stehen an bevor (fast) alle Entscheidungen in der Bundesliga und 2. Bundesliga getroffen sind! Wer zieht ins europäische Geschäft ein? Wer muss den bitteren Gang in die 2. Liga gehen und schafft der HSV endlich den Sprung in die Bundesliga?! Lennart und Jonas sprechen in dieser Folge über die aktuelle Situation in der Liga. Des Weiteren sprechen sie über die Personalsituation bei Bayer Leverkusen und einen möglichen Wirtz-Transfer zum FC Bayern München.
In dieser Folge lassen wir die Botaniker raushängen und reden über Pflanzen, die für uns den Metal am besten repräsentieren. Welches Gewächs ist eurer Meinung nach der Inbegriff von METAL?Außerdem haben wir einen Anschlag auf den jeweils anderen vor und besprechen mit “Zweckpessimismus” von Schädlich und Söhne ein Album, das Witchel feiert und bei dem Gandi nur müde lächelt und mit “Everything Rots” von Cabal ein Album, bei dem Gandi mal ordentlich Druck ablassen kann und das Witchel mal so gar nix gibt. Wie sieht es bei euch aus? Seid ihr Team Schädlich & Söhne oder Team Cabal?Des Weiteren gibt es gewohnt viele Anspieltipps, Konzert Reviews und Konzerttipps.Also “Stay Heavy” und viel Spaß beim Hören! Unser Shop ist noch bis zum 04.05. online! Nutzt die Chance und bestellt noch schickes Merch auf ovtcast.bigcartel.comThemenIntro 00:00Lass mal wieder was mit Bier machenKosmonaut by Rewe 01:12Random TalkTop 5 Pflanzen, die für uns Metal repräsentieren 05:19Album ReviewsSchädlich & Söhne - Zweckpessimismus 12:00Cabal - Everything Rots 18:46Savage Master - Dark & Dangerous 23:10Anspieltipps 30:25Scowl - Are We All Angels Deafheaven - Lonely People With PowerMessa - The SpinMassafaction - Downfall Of TrinityCytotoxin - BiographyteBuster Shuffle - TogetherVolbeat - In the Barn of the Goat Giving Birth to Satan's Spawn in a Dying World of DoomAllegaeon - The Ossuary LensKonzert Reviews Cytotoxin, Gutalax, Acranius, Necrotted | Factory Magdeburg 45:07Spectral Wound, Lamp of Murmuur 50:08Konzerttipps 54:4905.06. Lorna Shore, Mental Cruelty | Huxleys Berlin08.06. Signs Of The Swarm, Mental Cruelty, Sun Eater | Ost Wolfsburg18.10.2025 Sick Feast | Ost WolfsburgSongzitate 57:39Hat dir die Folge gefallen? Dann freuen wir uns über deine Unterstützung via PayPal.Me oder indem du Merch in unserem Shop kaufst!Mehr von uns gibt's hier: Homepage | Instagram | TikTok | Facebook | Spotify Playlists | YouTube
Die beiden (neuen) Co-Präsident*innen der HAZ Queer Zürich sind live im Studio zu Besuch und geben Auskunft zum Verein, den Zielen sowie zu anstehenden Herausforderungen. Des Weiteren geben sie einen Einblick ins Privatleben.Komplette Sendung: www.queerupradio.ch
Manacled von SenLinYuSummary:Harry Potter ist tot. Um die magische Welt nach dem Krieg zu stärken, ruft Voldemort ein Repopulationsprogramm ins Leben. Hermine Granger hütet ein Geheimnis des Ordens, vergessen und versteckt in ihrem eigenen Verstand. Sie wird versklavt und als Leihmutter zum Hohen General geschickt, bis sie ihren Verstand knacken können.Trigger Warnung: In dieser Fanfiction geht es um Tod, psychologische Traumata, Gewalt, Folter, Sex und medizinische Prozeduren. Bitte hört nur zu, wenn ihr von diesen Themen nicht getriggert werdet.Cover: Illustriert von Avendell----Unterstütze den Podcast:Besucht unsere Mini-Website für Sticker und andere kleine Überraschungen
Ostern steht vor der Tür
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Jackson Page hat als erster Snooker-Spieler in zwei Maximum Breaks in einem Match gespielt. Der Waliser schrieb damit Snooker-Geschichte, während Tom Ford ebenfalls etwas schrieb und sich dabei als schlechter Verlierer erwies. Desweiteren erwies sich die 3. Runde als enormer Stolperstein für favorisierte Spieler. Stuart Bingham, Noppon Saengkham, Thepchaiya Un-Nooh, Robert Milkins und Stephen Maguire werden allesamt nicht bei der WM dabei sein. Kathi und Chris fassen das Geschehen in Sheffield zusammen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
In dieser Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" spricht Brigitte Neichl mit dem Podcast-Team des Bezirksmuseums Simmering (BM 11), bestehend aus Petra Leban, Claudia Schopf und Thomas Pelikan. Anlass des Gesprächs ist der Start ihres eigenen Podcasts mit dem Titel "Simmering einst und jetzt. Historisches aus dem Elften", dessen erste Folge sich mit einem "verwahten Schneider" beschäftigt, der 1853 ein Attentat auf Kaiser Franz Josef verübte. In diesem Interview erfahren die Hörerinnen und Hörer mehr über die Entstehungsgeschichte des BM 11-Podcasts, von der ersten Idee in der Coronazeit bis zur Umsetzung. Das Team aus Simmering teilt seine Motivation, kulturelle Inhalte über diesen Weg zu vermitteln, die notwendigen Vorbereitungen und die Beteiligung von Manuel Pöppel, einem erfahrenen Podcaster, der die technische Unterstützung leistet. Des Weiteren sprechen Petra, Claudia und Thomas über die Inhalte ihrer ersten Folge über den "verwahten Schneider" János Libényi, den Attentatsversuch auf Kaiser Franz Josef und die Entstehung eines Spottlieds. Sie erläutern die Quellen ihrer Recherche, darunter die Simmeringer Museumsblätter von Hans Havelka, Internetrecherchen mit der ANNO-Suche der Nationalbibliothek und neuerdings auch der KI sowie Hinweisen aus WienGeschichteWiki. Dabei gehen sie auch der Frage nach der Bedeutung des Begriffs "verwaht" im Zusammenhang mit dem Schneider und der Simmeringer Haide nach. Das Team des Bezirksmuseums Simmering gibt außerdem einen Ausblick auf geplante Themen zukünftiger Folgen, wie den europäischen Ursprung der Tulpe in Wien und einen Zwischenfall bei der Einweihung der Neusimmeringer Pfarrkirche. Im Gespräch werden auch Anknüpfungspunkte zwischen dem 11. und dem 15. Bezirk erörtert, darunter die U3 und persönliche Lieblingsorte in Rudolfsheim-Fünfhaus. Es werden sogar Ideen für eine gemeinsame Podcast-Folge beider Bezirksmuseen gesponnen. Co-Moderatorin dieser Folge ist Birgit Dibi. Grätzelkorrespondentin Karin Elise Sturm "Sunny" steuerte in dieser Folge einen Beitrag über die aktuelle Situation in der äußeren Mariahilfer Straße und deren Seitengassen bei. Sie berichtete von den laufenden Bauarbeiten und Umbauten, inklusive der Verlegung der Fahrbahn, dem Bau des Rad-Highways und der Erneuerung der Infrastruktur wie Fernwärme- und Wasserrohren. Zudem gibt Karin Elise Sturm einen Überblick über zahlreiche Veranstaltungen im Bezirk, darunter das Maifest, die Open Mic Night im Bezirksmuseum, eine Lesung im Buchcafé Melange, das Frühlingsfest am Schwendermarkt, eine Kleidertauschparty und die Good Morning Dates. Skript (außer Grätzelkorrespondenzen): Brigitte Neichl.
Jackson Page hat als erster Snooker-Spieler in zwei Maximum Breaks in einem Match gespielt. Der Waliser schrieb damit Snooker-Geschichte, während Tom Ford ebenfalls etwas schrieb und sich dabei als schlechter Verlierer erwies. Desweiteren erwies sich die 3. Runde als enormer Stolperstein für favorisierte Spieler. Stuart Bingham, Noppon Saengkham, Thepchaiya Un-Nooh, Robert Milkins und Stephen Maguire werden allesamt nicht bei der WM dabei sein. Kathi und Chris fassen das Geschehen in Sheffield zusammen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Hallo Freunde fürs Extraleben!Manchmal kommen ein großer Hits trotz all unserer Recherche aus dem Nichts: Blue Prince hat die Gamingwelt in der letzten Woche im Sturm eingenommen und ist, Stand jetzt, das bestbewertete Spiel des Jahres. Manuel hat sich den Überraschungshit mal angeschaut und hat erste Eindrücke parat. Daniel hat sich derweil Metal Eden in Demoform angeschaut und hat Zweifel auf mehreren Ebenen.In Sachen Gaming-News dominiert diese Woche Marathon unseren Austausch. Bungie hat die Katze aus dem Sack gelassen und sowohl gameplay gezeigt als auch release date genannt. Wir haben eine Menge Gedanken, aber auch noch viele Fragen.Des Weiteren in den News: Weitere Firmen kämpfen mit der unklaren Zollsituation und der Tod einer Designikone.Viel Spaß!Weitere Eindrücke und Gedanken zur Switch 205:31 Weitere Switch 2-Updates und Nintendos Salami-TaktikWas wird denn hier gespielt?33:25 Nur kurzes Update zu Monster Hunter40:28 Manuel spielt die Castlevania: Dominus Collection44:27 Daniel hat Metal Eden ausprobiert1:00:56 Manuels Einstieg in Blue PrinceNachrichten aus der Spielebranche1:31:28 Xbox Showcase im Sommer1:38:17 Auch Razer kämpft mit der Zollsituation1:52:25 Bill Petras ist gestorben1:56:22 Disney Illusion kommt für Xbox und Playstation1:58:12 Marathon wurde gezeigt und hat ein DateExtrafreunde@social.colognehttps://www.facebook.com/Extrafreundehttps://www.instagram.com/extrafreundeffelpodcast@gmail.comhttps://www.youtube.com/channel/UCGusrYncNi-relSm6YC8k7Q
Ich kam im Rahmen meiner Ausbildung am Kolleg für Multimedia zum ersten Mal mit dem Thema Projektmanagement in Kontakt. Ein gewisses Organisationstalent war mir als ältestes von vier Kindern schon in die Wiege gelegt. Auch als Trainerin und Funktionärin im Sportverein konnte ich meine Skills dahingehend schon früh vertiefen. Ich sammelte 15 Jahre Erfahrung als angestellte Projektmanagerin in verschiedenen Unternehmen im nationalen und internationalen Umfeld. Dabei übernahm ich immer komplexere Projekte und arbeitete verstärkt in interkulturellen Kontexten. In dieser Zeit ließ ich mich zertifizieren (IMPA Level C und B und PMI PMP) und zum Projektcoach ausbilden. Des Weiteren engagierte ich mich in nationalen und internationalen Projektmanagement-Netzwerken. 2012 gründete ich mein eigenes Unternehmen, zuerst nebenberuflich und ab 2016 hauptberuflich. Als selbständige Unternehmensberaterin liegen meine Schwerpunkte bei Projektmanagement, Projektmanagement-Beratung und Projektcoaching.
Kevin Jauch hat letztes Jahr die Hamburg Wild Tigers gelauncht. Er tritt dieses Jahr als HC der Jugendmannschaft an und Malik Ademote übernimmt das Senior Team als HC. Die beiden sind beste Freunde und haben bereits in der ehemaligen zweiten Mannschaft der Huskies Herren sowie bei den Young Huskies zusammen gecoacht, bevor Malik Ademote in die ELF wechselte und unter HC Kendral Ellison zunächst bei den Hamburg Sea Devils und dann bei den Munich Ravens als DL Coach tätig war. Desweiteren ist Ademote lizensierter UFC Trainer und praktiziert MMA. Das Video gibt's auf Youtube.
Diese Episode startet auf der Metaebene mit dem Thema Podcasting, ausgelöst vom Ö3 Podcast Award, der im heurigen Jahr von "Kaffee am Rande der Freundlichkeit" gewonnen wurde. Danach geht es bei Tom und André über ihre neuesten Erfahrungen beim sogenannten "Vibe Coding", dem Coden mit diversen AI Tools. Des Weiteren werden einige Dev Tools abseits von AI besprochen, die schon länger auf Toms Liste stehen: OrbStack - eine Docker Desktop Alternative - und ArgoCD - einem GitOps Tool für Kubernetes. André erzählt noch etwas von Problemen mit Apple Private Relay E-Mails. Zu guter Letzt sprechen die Hosts über ihre aktuellen Serien, die im Streamingdienst der Wahl allabendlich aufgerufen werden.
Manacled von SenLinYuSummary:Harry Potter ist tot. Um die magische Welt nach dem Krieg zu stärken, ruft Voldemort ein Repopulationsprogramm ins Leben. Hermine Granger hütet ein Geheimnis des Ordens, vergessen und versteckt in ihrem eigenen Verstand. Sie wird versklavt und als Leihmutter zum Hohen General geschickt, bis sie ihren Verstand knacken können.Trigger Warnung: In dieser Fanfiction geht es um Tod, psychologische Traumata, Gewalt, Folter, Sex und medizinische Prozeduren. Bitte hört nur zu, wenn ihr von diesen Themen nicht getriggert werdet.Cover: Illustriert von Avendell----Unterstütze den Podcast:Besucht unsere Mini-Website für Sticker und andere kleine Überraschungen
In unserer heutigen Folge tauchen wir ein in die Welt der Datenökonomie und ihre Bedeutung in der Immobilien- und Versicherungsbranche. Unser Gast ist Tim Peters von der Datenservice Plus GmbH, einem Unternehmen, das sich auf georeferenzierte Daten spezialisiert hat. Tim führt uns durch die Gründungsgeschichte der DatenservicePlus, einer Ausgründung aus der Provinzial, und erklärt, wie das Unternehmen mithilfe von umfangreichen Datenbanken und modernen KI-Technologien einflussreiche Lösungen im Schadensmanagement und bei der Risikobewertung bietet.Die Episode beleuchtet die immense Rolle der Daten im Versicherungswesen, indem sie als treibende Kraft für Innovationen und Effizienzsteigerungen fungieren. Tim gibt Einblicke in die Herausforderungen, mit denen sein Team konfrontiert ist, wie etwa der Umgang mit großen Datenmengen und die Sicherung der Aktualität dieser Daten. Des Weiteren diskutiert er über die sich ergebenden Chancen durch Open Data Initiativen und den möglichen Einfluss von EU-Vorhaben wie FIDA auf die zukünftige Geschäftsentwicklung.Euch erwartet eine spannende Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten der Datenanalyse, der Nutzung von Künstlicher Intelligenz zur Anreicherung von Gebäudedaten und wie all dies den Weg für datenbasierte Entscheidungen ebnet. Seid gespannt auf inspirierende Einblicke und erfahrt, warum Daten nicht nur das neue Öl sind, sondern vielmehr der Schlüssel zu fortschrittlicher Versicherungsarbeit. Viel Vergnügen beim Zuhören!Schreibt uns gerne eine Nachricht!Sichere Dir Dein Ticket zur InsureNXT und spare 10% mit dem Rabattcode "insurancemonday" auf Kongresstickets!Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.Unsere Website: https://www.insurancemondaypodcast.de/Du möchtest Gast beim Insurance Monday Podcast sein? Schreibe uns unter info@insurancemondaypodcast.de und wir melden uns umgehend bei Dir.Dieser Podcast wird von dean productions produziert.Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
Alle Informationen zur Carnivoren Ernährung unter www.carnitarier.de. ______________________________________________ Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER: www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin www.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. www.mindful-meat.com: Hochwertiges Hirschfleisch aus den Wäldern Deutschlands. Mit dem Gutscheincode CARNITARIERIN erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf.________________________________________________Folge 186: Wieviel Fleisch aßen Römer und Germanen wirklich? Eine Archäologin deckt auf.Zum ersten Mal durften wir im Podcast eine Archäologin begrüßen: Dr. Ines Siemers-Klenner ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Niedersächsischen Institut für historische Küstenforschung. Sie hat sich insbesondere auf die Römer und ihre Ernährungsgewohnheiten spezialisiert, erzählt uns aber auch einiges über die Ernährung der Germanen und Kelten und ihre Tierhaltungsformen. Des Weiteren geht es um das Leben der Germanen an den Küstenregionen, Opfergaben im Römischen Reich, die Bedeutung von Geflügel und Wild im Speiseplan der Germanen. Rinderrassen der Römer und Germanen. Ausgelaugte Böden durch Ackerbau, Nährstoffmängel. Gemüseanbau in der Antike: Zwiebeln, Knoblauch, Fenchel, Pilze. Erkrankungen bei den Römern. Lebenserwartung der Römer und Germanen. Kindersterblichkeitsraten._______________________________________________Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcastAndrea Siemoneit berichtet nach über sechs Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarier.deHandbuch der Carnivoren Ernährung: www.carnitarier.eu Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.
Dies ist ein Late-Night-Podcast von Jöran und mir: In dieser Episode tauchen wir in die spannenden Herausforderungen der Zahnmedizin ein. Wir beginnen mit unseren aktuellen Erlebnissen in der Praxis, einschließlich der Frage nach der Anzahl an behandelten Zähnen und einer Auffälligkeit – steigende externe Resorptionen. Ein zentrales Thema war die Auseinandersetzung mit externen Resorptionen und die Relevanz von Team-Know-how. Ich teile meine Erkenntnisse aus einem Webinar, das wertvolle neue Verfahren aufzeigte. Auch meine Erfahrung in einer großen Zahnarztpraxis in Pankow wird thematisiert, wo die Community großes Interesse an externen Resorptionen zeigte. Des Weiteren reden wir über den bevorstehenden Praxisausbau mit einem Fokus auf kreative Lichtgestaltung und moderne Technologien zur Verbesserung der Arbeitsumgebung und Patientenerfahrung. Die Strukturierung von Fortbildungsmaßnahmen und die Förderung junger Talente in der Dentalbranche sind ebenfalls wichtige Themen, die wir ansprechen. Wir diskutieren die Integration digitaler Technologien zur Optimierung von Effizienz und Kommunikation in der Praxis und die damit verbundenen Herausforderungen. Insgesamt bietet die Episode tiefgehende Einblicke und praxisnahe Anregungen, die unser Denken über die Zahnpraxis anregen. Bleibt dran, denn unser Austausch liefert stets interessante Perspektiven und praktische Tipps für euren Alltag in der Zahnmedizin.
Manacled von SenLinYuFanart zu diesem Kapitel von Avendell.Summary:Harry Potter ist tot. Um die magische Welt nach dem Krieg zu stärken, ruft Voldemort ein Repopulationsprogramm ins Leben. Hermine Granger hütet ein Geheimnis des Ordens, vergessen und versteckt in ihrem eigenen Verstand. Sie wird versklavt und als Leihmutter zum Hohen General geschickt, bis sie ihren Verstand knacken können.Trigger Warnung: In dieser Fanfiction geht es um Tod, psychologische Traumata, Gewalt, Folter, Sex und medizinische Prozeduren. Bitte hört nur zu, wenn ihr von diesen Themen nicht getriggert werdet.Cover: Illustriert von Avendell----Unterstütze den Podcast:Besucht unsere Mini-Website für Sticker und andere kleine Überraschungen
Liebe Radsportfreunde, ein herzliches Willkommen zur 56. Folge der JAN ULLRICH ULTRAS.Der Bub war leider noch gesundheitlich ein wenig angeschlagen, hatte dennoch ein paar Themen für uns dabei:- Wie motiviert man sich bei Solo-Trainingsfahrten um länger als 1,5 Stunden zu fahren?-Welche Strategie sollen wir bei Eschborn-Frankfurt wählen? Wie verhält man sich im Peloton? Worauf ist zu achten? Ernährung und generell. Darüber hinaus haben wir über die Katalonien-Rundfahrt, den E3 Saxo und Gent-Wevelgem gesprochen.Des Weiteren sind wir über die "Spuck-Attacke" auf MvdP eingegangen und fragen uns nach wie vor: Wie asozial muss man sein?!Abschließend war es dem Major noch ein Anliegen auf die aktuellen Siegerehrungen einzugehen. Bis 2020 wurden die Zeremonien noch von 2 Damen begleitet. Aufgrund des Zeitgeistes sind bei nahezu allen größeren Rennen mittlerweile ein Mann und eine Frau zugegen. Unsere Frage bzw. unser Anliegen: Wir brauchen wieder die Siegesküsschen auf dem Treppchen. Ein weiteres Highlight war die vierte Vergabe des "Stauffers der Woche" !Also lasst Euch überraschen! Lasst' gerne eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast für uns da, empfiehlt uns weiter und/oder meldet Euch auch gerne bei Fragen/Anregungen über unseren Instagram-Account.Wie immer -> Bleibt' positiv.Das Leben ist schön!Eure JAN ULLRICH ULTRAS.
Werte Hörer*innenschaft, die Season neigt sich dem Ende aber nicht ohne noch einmal einen wahren Regenerguss der Skandale und Gerüchte mit sich zu bringen. Den Podcasterinnen ist zu Ohren gekommen, dass die Featheringtons jetzt zusätzlich zu ihrem jüngsten Skandal nun auch noch vor dem Ruin stehen sollen. Ist das zu Glauben oder nur eine Schmutzkampagne? Desweiteren bleibt immernoch abzuwarten ob aus der vielversprechenden Verbindung mit Daphne Bridgerton und Simon dem Duke of Hastings ein Neuankömling in Aussicht steht? Die Königin hat außerdem Pläne geschmiedet uns auf die Schliche zu kommen aber wir sind selbst verständliche einen Schritt voraus. Was sich sonst noch in den nächsten Tagen der Season zutragen wird? Sie werden es in der Whistledown zuerst erfahren. Denn seien sie sich sicher wehrte Leser*innenschaft! Unserem wachsamen Augen entgeht nichts. Ihre Ladies Whistlemore ---Viel Spaß mit der Folge Alle wichtigen Links über uns auf :https://linktr.ee/patmorespotcast Homepage:https://four-voices.de/patmores-potcast/ SozialeMedien: Instagram:@patmorespotcast privat: @monadifender und @dastoedchen Facebook: Patmore's Potcast Kommt aufunserenDiscord Server Supporten könnt ihr uns auf Steady, Ko-Fi oder in unseremMerchshopFür Fragen und Anregungen: Email: patmorespotcast@web.de oderpatmorespotcast@four-voices.de Wollt ihr mehr von uns hören, dann hört auch beiunseren anderen Podcast Projekten rein. Let's Poe:Spotify Board Game Bravery:Spotify - Intro und Outro Musik wurden mit Udio AI beta erstellt https://www.udio.com/home
Werte Hörer*innenschaft,die Season neigt sich dem Ende aber nicht ohne noch einmal einen wahren Regenerguss der Skandale und Gerüchte mit sich zu bringen. Den Podcasterinnen ist zu Ohren gekommen, dass die Featheringtons jetzt zusätzlich zu ihrem jüngsten Skandal nun auch noch vor dem Ruin stehen sollen. Ist das zu Glauben oder nur eine Schmutzkampagne? Desweiteren bleibt immernoch abzuwarten ob aus der vielversprechenden Verbindung mit Daphne Bridgerton und Simon dem Duke of Hastings ein Neuankömling in Aussicht steht? Die Königin hat außerdem Pläne geschmiedet uns auf die Schliche zu kommen aber wir sind selbst verständliche einen Schritt voraus. Was sich sonst noch in den nächsten Tagen der Season zutragen wird?Sie werden es in der Whistledown zuerst erfahren.Denn seien sie sich sicher wehrte Leser*innenschaft!Unserem wachsamen Augen entgeht nichts.Ihre Ladies Whistlemore---Viel Spaß mit der FolgeAlle wichtigen Links über uns auf :https://linktr.ee/patmorespotcastHomepage:https://four-voices.de/patmores-potcast/ SozialeMedien: Instagram:@patmorespotcast privat: @monadifender und @dastoedchen Facebook: Patmore's Potcast Kommt aufunserenDiscord ServerSupporten könnt ihr uns auf Steady, Ko-Fi oder in unseremMerchshopFür Fragen und Anregungen: Email: patmorespotcast@web.de oderpatmorespotcast@four-voices.de Wollt ihr mehr von uns hören, dann hört auch beiunseren anderen Podcast Projekten rein.Let's Poe:SpotifyBoard Game Bravery:Spotify-Intro und Outro Musik wurden mit Udio AI beta erstellthttps://www.udio.com/home
Wahre Stärke entsteht aus der Akzeptanz Deiner SelbstGlaubst Du an Dich? Oder machen Dir Deine Selbstzweifel oft das Leben schwer?Sind Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein bereits ein fester Bestandteil Deines Lebensbzw. in ausreichendem Maße?In diesem Interview stellt die Autorin und Expertin für Selbstbestärkung, PamelaKönecke, ihre Definition dieser Begriffe vor und verrät Dir, warum es wichtig ist, sie zuhinterfragen. Des Weiteren erfährst Du, wie Du es schaffst, selbstbewusster zu werden undDein Selbstvertrauen stärker auszubauen.Alles fängt mit Dir „selbst“ an. Bist Du Dir dessen bewusst? Weißt Du, wie DuEnttäuschungen für Dich vermeiden kannst und wie Du es schaffst, nachhaltigselbstbewusster und damit erfolgreicher zu werden?Mit klaren einfachen Worten unterstrichen von einprägsamen Beispielen erhältst Du indiesem Video von Pamela Könecke wichtige Impulse für Dich, die Du für mehr Zufriedenheit,Gelassenheit und Gesundheit in Deinem Leben direkt umsetzen kannst.Diese und weitere Schlüssel aus der langjährigen Coaching-Arbeit von Pamela Köneckefindest Du auch in ihrem Buch „Selbstbestimmt leben & sich selbst lieben lernen“. Erhältlichals Printausgabe oder E-Book über ihre Webseite www.pamelakoenecke.comMehr über Pamela findest Du hier: https://expertenportal.com/pamela-koenecke Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Episode des Energiezone-Podcasts reflektiere ich gemeinsam mit meinem Co-Moderator die Entwicklungen im Energiemarkt seit unserer letzten Aufzeichnung. Es wird deutlich, dass das Thema Energie die Menschen zunehmend beschäftigt, die sich mit der Optimierung ihrer Energieversorgung auseinandersetzen, insbesondere durch den Einsatz von Balkon-Solarkraftanlagen. Während unseres Gesprächs erwähne ich, wie sich mein berufliches Vorankommen im Bereich Energie effizient gestaltet, und diskutiere die Möglichkeiten, die sich für unsere Firma bei ONU ergeben haben, inklusive der Einstellung neuer Mitarbeiter. Ein zentrales Thema unserer Unterhaltung ist die aktuelle Lage hinsichtlich Überschussproduktion aus erneuerbaren Energien. Ich teile meine Erfahrungen mit der Nutzung meiner eigenen Solaranlage, namentlich die Herausforderungen und Überlegungen bezüglich der Einspeisung ins Stromnetz, insbesondere an windigen und sonnigen Tagen. Dabei veranschauliche ich technische Zusammenhänge, wie die Funktionsweise von Wallboxen und den Umgang mit Überschüssen. Wir beleuchten auch die Systemintegrationskosten im Zusammenhang mit dem Ausbau erneuerbarer Energien, insbesondere die ökonomischen Dilemmata, die teilweise eine langfristige Teuerung von Energie vorhersagen. Eine spezielle Studie von Christoph Bauer thematisiert die restriktiven Faktoren, die zu einer teuren Energiewende führen, und erfordert eine grundlegende Überprüfung der Strategie zu erneuerbaren Energien. Wir diskutieren die Rolle der Kostensystematik und der potenziell hohen Netzgebühren, während wir einen kritischen Blick auf die Effizienz verschiedener Energiespeicher werfen. Des Weiteren ziehen wir Parallelen zwischen den Entwicklungen in der deutschen Energiepolitik und internationalen Trends. Wir reflektieren über die Rolle der Kernkraft in Deutschland, beleuchten historische Entscheidungen und deren weitreichende Folgen. Insbesondere betonen wir die aktuelle Herausforderung, die mit einem erneuten Interesse an Kernenergie und deren Kontraproduktivität verbunden sind. Abschließend widmen wir uns der bevorstehenden Veranstaltung – dem Energiefrühstück im Rahmen der OMR – und stellen die Ziele und Themen des Panels vor. Darüber hinaus besprechen wir die bevorstehende Intersolar und die geplanten Diskussionen, die sich auf die Herausforderungen und Chancen der dezentralen versus zentralen Stromversorgung fokussieren. Webseite: https://www.energiezone.org Community: https://forum.energiezone.org/ Feedback: team@energiezone.org Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ Ilan Momber: https://www.linkedin.com/in/imomber/
Droht eine Sexualisierung des Trailrunnings? Die heikle Frage stellt sich, da es mit Sabrina Stanley nun die erste Profi-Trailrunnerin gibt, die von der Plattform OnlyFans gesponsert wird. OnlyFans ist bislang hauptsächlich bekannt für erotische bis pornographische Inhalte. Was ist davon zu halten? Desweiteren sprechen wir über den anstehenden Rab GaPa Trail, einen laufverrückten Österreicher, der um seinen Küchentisch läuft, über die Sohlenhöhe von Laufschuhen und die Frage, ob wir lieber morgens oder abends bei einem Trailwettkampf starten. Viel Spaß mit der Folge! Unser Sponsor des Monats ist Rab. Hier geht es zur neuen Trailrunning-Kollektion 2025 (Herren & Damen).Uns findest du hier:Website: Alles-laufbar.deInstagram: @alleslaufbarYouTube: @alleslaufbarStrava Club: @Alles laufbar.deWerde hier Mitglied von Alles-laufbar.de, der Onlineplattform für die deutschsprachige Trailcommunity und erhalte Zugriff auf exklusive Inhalte.
Werte Hörer*innenschaft, die Season neigt sich dem Ende aber nicht ohne noch einmal einen wahren Regenerguss der Skandale und Gerüchte mit sich zu bringen. Den Podcasterinnen ist zu Ohren gekommen, dass die Featheringtons jetzt zusätzlich zu ihrem jüngsten Skandal nun auch noch vor dem Ruin stehen sollen. Ist das zu Glauben oder nur eine Schmutzkampagne? Desweiteren bleibt immernoch abzuwarten ob aus der vielversprechenden Verbindung mit Daphne Bridgerton und Simon dem Duke of Hastings ein Neuankömling in Aussicht steht? Die Königin hat außerdem Pläne geschmiedet uns auf die Schliche zu kommen aber wir sind selbst verständliche einen Schritt voraus. Was sich sonst noch in den nächsten Tagen der Season zutragen wird? Sie werden es in der Whistledown zuerst erfahren. Denn seien sie sich sicher wehrte Leser*innenschaft! Unserem wachsamen Augen entgeht nichts. Ihre Ladies Whistlemore ---Viel Spaß mit der Folge Alle wichtigen Links über uns auf :https://linktr.ee/patmorespotcast Homepage:https://four-voices.de/patmores-potcast/ SozialeMedien: Instagram:@patmorespotcast privat: @monadifender und @dastoedchen Facebook: Patmore's Potcast Kommt aufunserenDiscord Server Supporten könnt ihr uns auf Steady, Ko-Fi oder in unseremMerchshopFür Fragen und Anregungen: Email: patmorespotcast@web.de oderpatmorespotcast@four-voices.de Wollt ihr mehr von uns hören, dann hört auch beiunseren anderen Podcast Projekten rein. Let's Poe:Spotify Board Game Bravery:Spotify - Intro und Outro Musik wurden mit Udio AI beta erstellt https://www.udio.com/home
Werte Hörer*innenschaft,die Season neigt sich dem Ende aber nicht ohne noch einmal einen wahren Regenerguss der Skandale und Gerüchte mit sich zu bringen. Den Podcasterinnen ist zu Ohren gekommen, dass die Featheringtons jetzt zusätzlich zu ihrem jüngsten Skandal nun auch noch vor dem Ruin stehen sollen. Ist das zu Glauben oder nur eine Schmutzkampagne? Desweiteren bleibt immernoch abzuwarten ob aus der vielversprechenden Verbindung mit Daphne Bridgerton und Simon dem Duke of Hastings ein Neuankömling in Aussicht steht? Die Königin hat außerdem Pläne geschmiedet uns auf die Schliche zu kommen aber wir sind selbst verständliche einen Schritt voraus. Was sich sonst noch in den nächsten Tagen der Season zutragen wird?Sie werden es in der Whistledown zuerst erfahren.Denn seien sie sich sicher wehrte Leser*innenschaft!Unserem wachsamen Augen entgeht nichts.Ihre Ladies Whistlemore---Viel Spaß mit der FolgeAlle wichtigen Links über uns auf :https://linktr.ee/patmorespotcastHomepage:https://four-voices.de/patmores-potcast/ SozialeMedien: Instagram:@patmorespotcast privat: @monadifender und @dastoedchen Facebook: Patmore's Potcast Kommt aufunserenDiscord ServerSupporten könnt ihr uns auf Steady, Ko-Fi oder in unseremMerchshopFür Fragen und Anregungen: Email: patmorespotcast@web.de oderpatmorespotcast@four-voices.de Wollt ihr mehr von uns hören, dann hört auch beiunseren anderen Podcast Projekten rein.Let's Poe:SpotifyBoard Game Bravery:Spotify-Intro und Outro Musik wurden mit Udio AI beta erstellthttps://www.udio.com/home
Guten Morgen! Lesen Sie über die Verhandlungen in Saudi-Arabien zum Frieden in der Ukraine. Des Weiteren nähern sich die Union und die SPD den Grünen in der Debatte um die Schuldenbremse an. In unserem dritten Top-Aktuell sprechen wir über die Corona-Akten des BND, in denen es Aufschluss über den Ursprung des Virus geben könnte und die bis heute vom Kanzleramt unter Verschluss gehalten werden.
Unterstütze den Podcast:Besucht unsere Mini-Website für Sticker und andere kleine Überraschungen
Würdet ihr die Affäre einer Freundin aufdecken? Und rütteln nur wir an Türen von öffentlichen Toiletten um der Person drinnen das Signal zu geben, dass jemand davor steht und wartet? Des Weiteren geht es in dieser Folge um Aufmerksamkeiten vom Partner abseits vom Valentinstag. Viel Spaß! (mehr Informationen zu unseren Werbepartnern und die entsprechenden Links zum Einlösen der Rabatte findet ihr unter linktr.ee/zweidreissiger.partner - auch dabei viel Spaß)Folgt dem Podcast auf Spotify und hinterlasst gerne eine Bewertung. Feedback und Werbeanfragen an: hey@zweidreissiger.deUnser Merchandise: https://zweidreissiger.de/ Unser Kaffee: https://flowersandmels.de/ Zu Melisa: https://Instagram.com/findingmelisa/ Zu Flo: https://Instagram.com/floriangerl/Zum Podcast: https://www.instagram.com/zweidreissiger/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hast Du Dich jemals gefragt, warum manche Lebensmittel deinen Blutzucker mehr in die Höhe schießen lassen als andere?Und sind Lebensmittel, die den Blutzuckerspiegel rasch ansteigen lassen per se schlecht?Und was hat es mit dem Insulin auf sich?In dieser ROC-TV-Folge erkläre ich Dir die drei Schlüsselbegriffe – Glykämischer Index (GI), Glykämische Last (GL) und Insulinindex (II) – und was sie für deine Gesundheit und Fitness bedeuten.Des Weiteren habe ich Dir eine Checkliste vorbereitet, auf der ich 20 Lebensmittel aufgelistet habe und deren GI, GL und II vergleiche.Die wichtigsten Inhalte in diesem Video:00:00 - Intro01:42 - Glykämischer Index03:33 - Glykämische Last05:18 - Insulinindex07:37 - Praxis-Tipps13:58 - FazitDie Checkliste findest Du hier:https://drive.google.com/file/d/1ltrjbSTJTZAiIiKCGBvuFdmHNlOpBP5R/view?usp=sharingIch freue mich auf Dein Feedback und sende feinste Grüße,Chris "The ROC"#rocsports #rocprinzip #umsetzenisterfolg
Manacled von SenLinYuFanart zu diesem Kapitel von Avendell.Summary:Harry Potter ist tot. Um die magische Welt nach dem Krieg zu stärken, ruft Voldemort ein Repopulationsprogramm ins Leben. Hermine Granger hütet ein Geheimnis des Ordens, vergessen und versteckt in ihrem eigenen Verstand. Sie wird versklavt und als Leihmutter zum Hohen General geschickt, bis sie ihren Verstand knacken können.Trigger Warnung: In dieser Fanfiction geht es um Tod, psychologische Traumata, Gewalt, Folter, Sex und medizinische Prozeduren. Bitte hört nur zu, wenn ihr von diesen Themen nicht getriggert werdet.Cover: Illustriert von Avendell----Unterstütze den Podcast:Besucht unsere Mini-Website für Sticker und andere kleine Überraschungen
Manacled von SenLinYu Summary: Harry Potter ist tot. Um die magische Welt nach dem Krieg zu stärken, ruft Voldemort ein Repopulationsprogramm ins Leben. Hermine Granger hütet ein Geheimnis des Ordens, vergessen und versteckt in ihrem eigenen Verstand. Sie wird versklavt und als Leihmutter zum Hohen General geschickt, bis sie ihren Verstand knacken können. Trigger Warnung: In dieser Fanfiction geht es um Tod, psychologische Traumata, Gewalt, Folter, Sex und medizinische Prozeduren. Bitte hört nur zu, wenn ihr von diesen Themen nicht getriggert werdet. Cover: Illustriert von Avendell ---- Unterstütze den Podcast: Besucht unsere Mini-Website für Sticker und andere kleine Überraschungen
Choices von MessermoonKapitel 42 (Teil 2)TW: Alkohol, Verweis auf sexuelle Übergriffe (sehr, sehr,sehr vage)Summary:Menschen machen Fehler, aber sie treffen auch Entscheidungen. Dieser Unterschied ist James wichtig. Er tut sein Bestes, die beiden Dinge nicht zu verwechseln.Dieoriginale Fanfiction von Messermoon.----Unterstütze den Podcast:Besucht unsereMini-Website für Sticker und andere kleine Überraschungen
Manacled von SenLinYu Summary: Harry Potter ist tot. Um die magische Welt nach dem Krieg zu stärken, ruft Voldemort ein Repopulationsprogramm ins Leben. Hermine Granger hütet ein Geheimnis des Ordens, vergessen und versteckt in ihrem eigenen Verstand. Sie wird versklavt und als Leihmutter zum Hohen General geschickt, bis sie ihren Verstand knacken können. Trigger Warnung: In dieser Fanfiction geht es um Tod, psychologische Traumata, Gewalt, Folter, Sex und medizinische Prozeduren. Bitte hört nur zu, wenn ihr von diesen Themen nicht getriggert werdet. Cover: Illustriert von Avendell ---- Unterstütze den Podcast: Besucht unsere Mini-Website für Sticker und andere kleine Überraschungen
Choices von Messermoon Kapitel 42 (Teil 1) TW: Alkohol, Verweis auf sexuelle Übergriffe (sehr, sehr, sehr vage) Summary: Menschen machen Fehler, aber sie treffen auch Entscheidungen. Dieser Unterschied ist James wichtig. Er tut sein Bestes, die beiden Dinge nicht zu verwechseln. Die originale Fanfiction von Messermoon. ---- Unterstütze den Podcast: Besucht unsere Mini-Website für Sticker und andere kleine Überraschungen
Manacled von SenLinYu Summary: Harry Potter ist tot. Um die magische Welt nach dem Krieg zu stärken, ruft Voldemort ein Repopulationsprogramm ins Leben. Hermine Granger hütet ein Geheimnis des Ordens, vergessen und versteckt in ihrem eigenen Verstand. Sie wird versklavt und als Leihmutter zum Hohen General geschickt, bis sie ihren Verstand knacken können. Trigger Warnung: In dieser Fanfiction geht es um Tod, psychologische Traumata, Gewalt, Folter, Sex und medizinische Prozeduren. Bitte hört nur zu, wenn ihr von diesen Themen nicht getriggert werdet. Cover: Illustriert von Avendell ---- Unterstütze den Podcast: Besucht unsere Mini-Website für Sticker und andere kleine Überraschungen
In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „DONE DEALS“ sprechen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über die spannendsten Gerüchte der Woche. Kurz vor dem Deadline Day am Montag gibt es weiterhin noch viele Spieler, die unmittelbar vor einem Wechsel stehen. Wir schauen auf 9 Spieler, die möglicherweise noch transferiert werden. So steht Bayerns Mathys Tel vor einem Wechsel zu Tottenham Hotspur. Die Engländer sollen im Gesamtpaket bereit sein, bis zu 60 Millionen Euro für den 19-Jährigen zu zahlen. Des Weiteren gibt es erneut Spekulationen um einen Transfer von Rayan Cherki zu Borussia Dortmund. Nuri Sahin schob einem Wechsel noch ein Veto vor – unter Neu-Trainer Niko Kovac könnte sich das nun ändern.
Manacled von SenLinYu Fanart zu diesem Kapitel von Avendell. Summary: Harry Potter ist tot. Um die magische Welt nach dem Krieg zu stärken, ruft Voldemort ein Repopulationsprogramm ins Leben. Hermine Granger hütet ein Geheimnis des Ordens, vergessen und versteckt in ihrem eigenen Verstand. Sie wird versklavt und als Leihmutter zum Hohen General geschickt, bis sie ihren Verstand knacken können. Trigger Warnung: In dieser Fanfiction geht es um Tod, psychologische Traumata, Gewalt, Folter, Sex und medizinische Prozeduren. Bitte hört nur zu, wenn ihr von diesen Themen nicht getriggert werdet. Cover: Illustriert von Avendell ---- Unterstütze den Podcast: Besucht unsere Mini-Website für Sticker und andere kleine Überraschungen
Choices von Messermoon Kapitel 41 (Teil 2) TW: Gewalt Summary: Menschen machen Fehler, aber sie treffen auch Entscheidungen. Dieser Unterschied ist James wichtig. Er tut sein Bestes, die beiden Dinge nicht zu verwechseln. Die originale Fanfiction von Messermoon. ---- Unterstütze den Podcast: Besucht unsere Mini-Website für Sticker und andere kleine Überraschungen
Manacled von SenLinYu Summary: Harry Potter ist tot. Um die magische Welt nach dem Krieg zu stärken, ruft Voldemort ein Repopulationsprogramm ins Leben. Hermine Granger hütet ein Geheimnis des Ordens, vergessen und versteckt in ihrem eigenen Verstand. Sie wird versklavt und als Leihmutter zum Hohen General geschickt, bis sie ihren Verstand knacken können. Trigger Warnung: In dieser Fanfiction geht es um Tod, psychologische Traumata, Gewalt, Folter, Sex und medizinische Prozeduren. Bitte hört nur zu, wenn ihr von diesen Themen nicht getriggert werdet. Cover: Illustriert von Avendell ---- Unterstütze den Podcast: Besucht unsere Mini-Website für Sticker und andere kleine Überraschungen
Choices von Messermoon Kapitel 41 (Teil 1) TW: Gewalt Summary: Menschen machen Fehler, aber sie treffen auch Entscheidungen. Dieser Unterschied ist James wichtig. Er tut sein Bestes, die beiden Dinge nicht zu verwechseln. Die originale Fanfiction von Messermoon. ---- Unterstütze den Podcast: Besucht unsere Mini-Website für Sticker und andere kleine Überraschungen
In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „DONE DEALS“ sprechen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über die spannendsten Gerüchte der Woche. Borussia Dortmund startet mit zwei Niederlagen in das Fußball-Jahr 2025. Nach der Pleite gegen Aufsteiger Holstein Kiel wächst die Kritik an Trainer Nuri Sahin. Wie sieht die Zukunft des Coaches aus und gibt es mögliche Alternativen als Nachfolger? Des Weiteren besprechen wir mögliche Neuzugänge des BVB – bei kaum einen anderen Klub gibt es so viele Gerüchte um Zugänge wie bei den Schwarz-Gelben. Außerdem: Randal Kolo Muani wird PSG verlassen und auf Leihbasis zu Juventus Turin wechseln. Die Franzosen werden hingegen Khvicha Kvaratskhelia von der SSC Neapel verpflichten. Wir geben euch alle Infos zu den bevorstehenden Transfers.
Manacled von SenLinYu Summary: Harry Potter ist tot. Um die magische Welt nach dem Krieg zu stärken, ruft Voldemort ein Repopulationsprogramm ins Leben. Hermine Granger hütet ein Geheimnis des Ordens, vergessen und versteckt in ihrem eigenen Verstand. Sie wird versklavt und als Leihmutter zum Hohen General geschickt, bis sie ihren Verstand knacken können. Trigger Warnung: In dieser Fanfiction geht es um Tod, psychologische Traumata, Gewalt, Folter, Sex und medizinische Prozeduren. Bitte hört nur zu, wenn ihr von diesen Themen nicht getriggert werdet. Cover: Illustriert von Avendell ---- Unterstütze den Podcast: Besucht unsere Mini-Website für Sticker und andere kleine Überraschungen
Guten Morgen! Heute geben wir eine Anregung zum Thema Dankbarkeit und reflektieren wie Kunst uns aus ermüdender Alltagsroutine reißen kann. Desweiteren geht es um Selbstwertschätzung und seine biochemischen Zusammenhänge und warum Jane Austens Roman „Stolz und Vorurteil“ zeitlos aktuell ist. Erfahren Sie mehr … mit Epoch Times.
In dieser Episode des Weihnachtspodcasts mit Florian Heinemann besprechen wir zunächst die jüngste Übernahme von About You durch Zalando, doch unser Hauptaugenmerk liegt darauf, welche Auswirkungen dieser Zusammenschluss auf die Wettbewerbslandschaft im Bereich Mode und Beauty haben könnte, besonders im Kontext der Konkurrenz durch Shein. Wir analysieren die bisherigen Erfolge von Shein im Bereich Eigenmarken, wobei unser besonderes Interesse der Marke SheGlam gewidmet ist, die einen bemerkenswerten Aufstieg im Beauty-Segment verzeichnet hat. Florian und ich reflektieren über die strategischen Überlegungen hinter der Fusion und diskutieren die Frage, ob die Corporate Synergien schnell genug realisiert werden können, um einen wettbewerbsfähigen Vorteil gegen Unternehmen wie Shein zu schaffen. Wir stellen fest, dass die Integration des neuen Unternehmens Zeit benötigt und eine generelle Koordination und Abstimmung notwendig sein wird, damit die angestrebten Effekte sich tatsächlich entfalten können. Im Verlauf des Gesprächs beleuchten wir auch die Herausforderungen und Chancen auf dem europäischen Markt. Am Beispiel von Marken wie ASOS und Boohoo wird deutlich, dass diese Unternehmen in den letzten Jahren stark an Marktanteilen und Kunden verloren haben. Wir erörtern, ob Zalando und About You angesichts dieser Entwicklungen tatsächlich in der Lage sind, einen echten europäischen Player zu etablieren, und ob es klug wäre, aktiv auf Märkte wie den britischen zuzugehen. Ein weiterer spannender Aspekt unseres Austausches ist die Entwicklung von SheGlam und das Potenzial dieser Marke, sich im hart umkämpften Beauty-Markt zu behaupten. Wir sind beeindruckt von der rasanten Skalierung und dem Erfolg, den SheGlam innerhalb kürzester Zeit erreicht hat. Gemeinsam diskutieren wir die Möglichkeiten, die moderne Marketingansätze, insbesondere Social Media, bieten, um eine starke Markenpräsenz und Kundennähe zu schaffen. Zum Schluss wagen wir einige Prognosen für das Jahr 2025. Wir beleuchten unter anderem die Position von Apple und die Frage, ob wir den Höhepunkt der Apple-Dominanz bereits erreicht haben. Des Weiteren diskutieren wir die potenziellen Entwicklungen bei Zalando und die Möglichkeit von Bitcoin als Reservewährung in den USA. Wir schließen die Episode mit einem Ausblick auf kommende Themen und den Wunsch, im nächsten Jahr die Frequenz unserer Podcast-Episoden zu erhöhen. Partner in der Folge: https://linktr.ee/kassenzone Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch 2019: https://amzn.eu/d/5Adc1ZH Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E
Wir haben die Welt der Wäsche komplett neu entdeckt und stellen mit erschrecken fest, was wir alles falsch gemacht haben. Des Weiteren geht es um die Frage wie es als Boy-Mom wird, wenn man lediglich eine Vorstellungen davon hatte, wie es mit einem Mädchen werden könnte. Zudem geht es um ein neues Podcast Format im Sommer und im Thema besprechen wir eine dringende Entscheidungshilfe bei 2 hotten Typen. Viel Spaß! (alle Informationen zu iShares findet ihr hier & auf blackroll.com/de spart ihr 15% mit dem Code ZWEIDREISSIGER15 - auch dabei viel Spaß) Folgt dem Podcast auf Spotify und hinterlasst gerne eine Bewertung. Direkt zur jährlichen Spendenaktion: https://www.betterplace.org/de/fundraising-events/48150-uncle-jj-s-mel-s-weihnachtliche-spendenaktion-3-0 Feedback und Werbeanfragen an: hey@zweidreissiger.de Unser Merchandise: https://zweidreissiger.de/ Unser Kaffee: https://flowersandmels.de/ Zu Melisa: https://Instagram.com/findingmelisa/ Zu Flo: https://Instagram.com/floriangerl/ Zum Podcast: https://www.instagram.com/zweidreissiger/ Folge direkt herunterladen
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von „skAGIL“! In unserer heutigen Episode mit dem Titel "Realtalk: Deloitte, Agile und AI" tauchen wir tief in die Welt der künstlichen Intelligenz im agilen Umfeld ein. Mit dabei sind unsere Gäste Stephan Lang und Dr. Thomas Karl von Deloitte, sowie Caro und der zukünftige SBCB Stefan Kahl.Wir sprechen über die Notwendigkeit von On-Premise-KI-Lösungen in Europa, insbesondere für große Unternehmen und Behörden, und beleuchten wichtige Themen wie Datensicherheit und Datenschutz. Zudem diskutieren wir, wie KI als neuer Teamkollege zur Unterstützung agiler Teams fungieren kann, ohne menschliche Arbeitskräfte zu ersetzen.Des Weiteren werfen wir einen Blick auf die Herausforderungen bei der Priorisierung von Projekten und Tasks im agilen Management und wie KI dabei unterstützen kann. Ein Beispiel hierfür ist der Roboterhund von Boston Dynamics zur Sicherheitsüberwachung in Lagerhallen.Außerdem gehen wir auf ein interessantes Pilotprojekt ein, das den gesamten Softwareentwicklungsprozess untersucht, um den optimalen Einsatz von KI zu identifizieren und wie Technik und menschliche Ressourcen bestmöglich kombiniert werden können.Zum Abschluss stellen wir das White Paper vor, das detailliert analysiert, wie AI und Agile zusammenwirken, und können beginnen über die nächste Episode zu sprechen, in der wir das Skalierungsframework SAFE vorstellen. Also bleibt dran und lasst uns gemeinsam in diese spannenden Themen eintauchen!