POPULARITY
Im Rahmen des Seminars "Natur, Mensch, Kultur - Geschichte und Gegenwart eines ambivalenten Verhältnisses" im Sommersemester 2019 fand in Zusammenarbeit mit dem Radio- und TV-Sender ALEX Berlin eine Studienreise in die piemontische Hirtensiedlung Rimella statt. Einen Einblick in ihre Reise und das Dorfleben gibt uns der Radiobeitrag, den ihr hier nachhören könnt. Autorinnen: Francesca Costanzo, Marlene Kunath, Merit Niemeitz, Mihaela Gladovic und Vera Laux.
Eine aufregende Fashionweek Berlin Herbst Winter 2025 ist zu Ende. Wir machen für euch unseren persönlichen Recap, denn obwohl Melissa dieses Jahr eine Pause einlegen wollte, war sie doch im Einsatz auf der fashionweek! Ahmed hatte sein Debüt als Head of Make up und auch das erste Mal Show an Show, back to back. Wie ist es als Head of Makeup und was hatte Melissa als Hochschwangere bei der fashion Week für eine Aufgabe, das und mehr erfahrt ihr in der neuen Folge „Fashionweek AW 2025 - the aftermath“. Kommt mit zu uns und Loki auf die Coach ♥️ Ihr habt ein Thema das ihr unbedingt mal bearbeitet haben wollt? Einen Einblick der euch bisher fehlt? Wollt uns ein Like und etwas Liebe da lassen? Dann folgt uns auf Instagram @behindthebrushes.podcast oder lasst uns einfach eine DM zukommen.
„Geht hinaus in die Welt“, das ist der Titel des neuen Buches in der Reihe „Glaubenszeugen“. Dieses Mal dreht sich alles um die Geschichte einer besonderen Frau. Es geht um Sr. Virginia Stadlberger, eine der Ordensschwestern vom Heiligen Kreuz in Altötting. Sie ist vor über 100 Jahren nach Chile ausgereist und hat dort den Großteil ihres Lebens verbracht. Einen Einblick in dieses Leben gibt Bistumsarchivdirektorin Dr. Hannelore Putz. Zu Gast sind außerdem zwei Nachfolgerinnen von Sr. Virginia, Sr. Jana und Sr. Katharina.
Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette
Show Notes – Deine ultimative Lauf-Folge!Kennst du diese nervigen Sprüche über das Laufen, die dich innerlich zum Augenrollen bringen? Oder Lauf-Mythen, die sich hartnäckig halten, obwohl sie völliger Quatsch sind? In dieser Folge räumen wir damit auf!Außerdem bekommst du:✅ Die besten Tipps gegen Langeweile beim Laufen✅ Fehler, die du unbedingt vermeiden solltest✅ Einen Einblick in die coolste Lauf-Community – #dieSchweinehundeHol dir den perfekten Goal Tracker, um deine Laufziele im Blick zu behalten:➡ Hier geht's zu meinem Goal Tracker!Und falls du nach einem Gamechanger für deine Regeneration suchst, kann ich dir Feels.Like empfehlen – ich nutze es selbst und bin begeistert:➡ Hier findest du Feels.LikeHör rein & viel Spaß beim Laufen!
Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Das gelegentliche Glas Wein ist der Gesundheit eher zuträglich, sagt man. Aber stimmt das eigentlich? Der Wissenschaftsjournalist Bas Kast mag Alkohol – und verzichtet seit über zwei Jahren dennoch darauf. Einen Einblick in die neue Wissenschaft vom Alkohol und welchen Effekt der Verzicht auf seine Fitnessroutinen hat, verrät er in diesem Gespräch. Bas Kast ist Wissenschaftsjournalist, Psychologe und Biologe. Er ist Autor der Spiegel-Bestseller „Der Ernährungskompass“, „Kompass für die Seele“ und dem Ende 2024 erschienenen „Warum ich keinen Alkohol mehr trinke“. In dieser Folge erfährst Du: Die neue Wissenschaft vom Alkohol: Wie viel ist noch gesund? Warum Alkohol bei Stress hilft und kurzfristig entspannt … … langfristig aber die Stresstoleranz absenkt. Eine starke Alternative zum Alkohol, die nachweislich besser wirkt. Die Magie (und Tücken) der Nahrungsergänzungsmittel. Die gesündeste Süßigkeit der Welt. Und vieles mehr … Viel Spaß beim Hören! SHOWNOTES: marfit.de/bas ____________ *WERBUNG: KoRoDrogerie.de: 5% Ermäßigung auf alles mit dem Code „FMM“ beim Checkout. ____________ Zeitmarken Wie war Dein letztes Training? [03:47] So motivierst Du Dich, wenn's schwerfällt. [05:01] Die sportliche Entwicklung von Bas Kast. [17:23] Was treibt Dich an? [25:18] Ein Glas Rotwein am Abend ist gesund – stimmt das? [30:30] Ab wann ist Alkoholkonsum problematisch? [37:27] Warum hilft Alkohol beim Runterkommen? [42:19] Was in Deinem Körper passiert, wenn Du Alkohol trinkst? [48:35] Warum ist Alkohol so normal (anders als andere Drogen)? [55:42] Wenig bekannte Fakten über Alkohol [01:02:56] Nahrungsergänzungsmittel. [01:14:21] Ist Salz schädlich? [01:20:58] Eine gesunde Süßigkeit? [01:29:10] Basens ultimative Nachricht. [01:35:03] Die geheimen Bonusinhalte (nach dem Abspann) [01:37:24] FRAGE: Was ist Dein Lieblingszitat oder Gedanke aus dieser Folge? Schreib's in die Kommentare. _____________
Mit "Pilger der Hoffnung – Pilgerreisen und Pilgerwanderungen" ist das Programm 2025 der Diözesanpilgerstelle im Bistum Passau überschrieben. Im "Heiligen Jahr" geht es u.a. mit Bischof Stefan Oster SDB nach Rom. Aber auch viele andere interessante Ziele finden sich 2025 im Angbeot. Einen Einblick gewährt Diözesanpilgerleiterin Irene Huber.
Das gelegentliche Glas Wein ist der Gesundheit eher zuträglich, sagt man. Aber stimmt das eigentlich? Der Wissenschaftsjournalist Bas Kast mag Alkohol und verzichtet seit über zwei Jahren dennoch darauf. Einen Einblick in die neue Wissenschaft vom Alkohol und welchen Effekt der Verzicht auf seine Fitnessroutinen hat, verrät er in diesem Gespräch. Bas Kast ist Wissenschaftsjournalist, Psychologe und Biologe. Er ist Autor der Spiegel-Bestseller Der Ernährungskompass, Kompass für die Seele und dem Ende 2024 erschienenen Warum ich keinen Alkohol mehr trinke. In dieser Folge erfährst Du: Die neue Wissenschaft vom Alkohol: Wie viel ist noch gesund? Warum Alkohol bei Stress hilft und ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Ein neues Jahr ist gestartet und wieder einmal stellt sich die Frage: Was erwartet uns in punkto Popkultur? Einen Einblick liefern Léo und Kenan! Welche Serien und Filme kommen 2025 auf uns zu? Und welche musikalischen Acts verdienen in diesem Jahr das Prädikat "ones to listen"? Viel Spaß mit Folge 113 von "Bleibende Schäden".
Nach einer längeren Auszeit melden wir uns zurück – frischer, motivierter und immer noch mit ganz viel Liebe für Italien! In dieser Episode sprechen wir darüber, was während der Pause passiert ist, welche neuen Ideen und Pläne wir für die kommenden Folgen haben, und warum wir einfach nicht anders können, als mit unserem Herzensprojekt weiterzumachen. GRAZIE MILLE, dass ihr noch immer oder ab jetzt mit dabei seid! Sara & Alessandra In dieser Folge erfährst du: Warum wir von Italien einfach nicht genug kriegen können. Einen Einblick in das, was hinter den Kulissen passiert ist. Wasdich in den nächsten Folgen erwartet – spannende Themen, frische Ideen und ein ganz neues Format Erwähnte Links: https://www.italienfuerdieohren.at/ Folge uns: Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/ Facebook: https://www.facebook.com/Italien.fuer.die.Ohren/ Hat dir die Folge gefallen? Dann abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen oder hinterlasse eine Bewertung auf deiner Lieblings-Podcast-Plattform!
Die Themen der Folge: Am Sonntag feierten 13.000 niederländische EM-Fans in Hamburg den Sieg ihrer Nationalmannschaft gegen Polen. Bei dem Fan-Marsch durch Hamburg entstand ein Video zu dem Partysong „Links Rechts" von Snollebollekes das nun viral bei TikTok geht. Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass das FBI im vergangen Monat einen geplanten Anschlag auf zwei Bad Bunny Konzerte in Atlanta verhindert konnte. Der mutmaßliche Täter wurde bereits von Januar bis März vom FBI überwacht und vor den Konzerten festgenommen. Gestern kündigte Katy Perry auf Instagram ihre neue (Comeback-)Single „Woman's World“ für den 11. Juli an. Einen Tag später soll das zugehörige Video herauskommen. Das zweite Solo-Album von Jamie xx „In Waves" wird am 20. September 2024 erscheinen. Einen Einblick in das Projekt gibt nun bereits die gemeinsame Single mit Robyn „Life". Die Hinterlandgang geht im Herbst auf den zweiten Teil ihrer „Mit kleinen Autos in große Städte“ Tour. Alle Infos dazu gibts bei uns auf der Website: https://diffusmag.de/p/live/hinterlandgang-mit-kleinen-autos-in-grosse-staedte-2024/
Das neue Monopolheft dreht sich um die Venedig Biennale. Sie ist im großen Monopol Check mit Blick auf Christoph Büchels Schock Schau in der Fondazione Prada. Währendessen geht der Blick im Fotografiska Berlin auf den erotischen Warhol, der ab Juni auch in der Neuen Nationalgalerie weitergeführt wird. Einen Einblick gibt Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol. Moderation: Yvi Strüwing Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt
Hat sich das Warten gelohnt? 10 Jahre später ist sie endlich da, eine umfassende Untersuchung zur Nutzung von Dentalmedien – Die mediaDENT Analyse! Heute führen wir euch exklusiv durch die neuesten Erkenntnisse der mediaDENT Studie. Sie gibt Euch einen interessanten Einblick hinter die medialen Kulissen der Dentalwelt. Einen Einblick, den wohl jeder in dieser Branche gebrauchen kann, der in der Kommunikation agiert. Die mediaDENT Analyse bringt endlich frischen Wind und spannende Fakten in die Branche und deckt auf, wie sich das Informationsverhalten in den letzten Jahren verändert hat! Was erwartet euch? Taucht ein in die Welt der Zahnärzte, Praxislabore und Praxisteams und erfahrt, welche Medien sie nutzen, um sich zu informieren. Von der Bedeutung gedruckter Fachzeitschriften bis hin zur wachsenden Rolle von Social Media - wir bringen Licht ins Dunkel! Aber das ist noch nicht alles! Wir enthüllen auch, welche Themen die Dentalbranche aktuell bewegen und welche Trends die Zukunft bestimmen werden. Lasst euch mit spannenden Einblicken und überraschenden Fakten informieren! Hört rein und verpasst es nicht! ---- Dental Talk wird präsentiert von Dental Marketing - dem Fachmagazin für Dental-Marken ---- Egal, ob neue Trends oder Geschehnisse der letzten Tage, der Podcast von Björn Kersten und Olaf Tegtmeier kommt am Montag und behandelt die spannendsten Themen des Dental- und Marketingbereiches. Beide kennen die Bereiche so gut wie Ihre Westentasche und diskutieren mit Spaß an der Sache und meinungsstark aktuelle Themen und geben Einblicke hinter die Kulissen. ---- #Dentaltalk #dentalpodcast #dentalmarketing #dentalnews #dentalpocastdeutsch #wartezimmergespräche #verlagswesen #mediadent #marktforschung
Wer bei New Work an Gleitzeit und Homeoffice denkt, ignoriert eine einfache Tatsache: Nur ein Viertel der deutschen Erwerbstätigen verfügt zumindest theoretisch über die Möglichkeit, remote oder hybrid zu arbeiten. In der Logistik etwa, wo alle Prozesse perfekt orchestriert sind und ineinandergreifen, können die Kolleg*innen nicht einfach von zu Hause arbeiten oder eine halbe Stunde später beginnen. Doch glücklicherweise ist New Work viel mehr als nur die Frage, wo wir arbeiten. Wie also sieht New Work in Berufen aus, die nicht vor allem am Schreibtisch stattfinden? Einen Einblick geben uns in dieser Folge Vanessa Eller, Senior Projektleiterin von Kulturwandel@Logistik in der Otto Group, und Aileen Matysiak, Teamleiterin Workforce Management bei Hermes Fulfilment. Beide beschäftigen sich schon länger intensiv mit der Frage, wie New Work-Konzepte in der Logistik etabliert werden können. Wir sprechen über die Diskrepanz zwischen Wissensarbeit und gewerblichen Tätigkeiten, die Herausforderungen, denen sie begegnen, und vor allem darüber, wie der Kulturwandel die Arbeit in den Fulfillment-Standorten der Otto Group bis heute bereits verändert hat. 00:05: Intro und Einleitung ins Thema 02:22 Interview mit Vanessa Eller, Senior Projektleiterin von Kulturwandel@Logistik in der Otto Group, und Aileen Matysiak, Teamleiterin Workforce Management bei Hermes Fulfilment: Woran denkt ihr bei New Work? Hat eure Arbeit in der Logistik den Blick verändert? 04:18 Vanessa, was ist die Kulturwandel@Logistik Initiative und welche Ziele verfolgt ihr? 11:55 Welche Herausforderungen seht ihr bei der Integration von New Work-Konzepten in die Logistik? 17:18 Wie stellt ihr sicher, dass die New Work-Konzepte auch den Bedürfnissen der Logistik-Kolleg*innen entsprechen? 24:22 Wie fällt das Feedback der Kolleg*innen auf die Kulturwandel@Logistik Initiative aus? Wie geht ihr mit kritischen Stimmen um? 28:09 Aileen, wie hat sich die Arbeitsweise in den Logistik-Standorten der Otto Group durch den Kulturwandel verändert? 32:36 Aileen, gibt es ein konkretes Beispiel, bei dem ihr besonders positive Veränderungen bemerkt habt? 37:44 Was wünscht ihr euch für die Zukunft der Arbeit in der Logistik? Wie neue Jobprofile und bessere Arbeitsbedingungen in den Logistik-Standorten der Otto Group durch Robotics und KI entstehen: https://www.ottogroup.com/de/stories/story/teststation-hermes-fulfilment-zusammenabeit-von-mensch-und-roboter.php Über die Zusammenarbeit von Logistik-Kolleg*innen mit modernsten Robotern: https://www.ottogroup.com/de/stories/story/story-logistik-der-zukunft-wie-mensch-und-roboter-hand-in-hand-arbeiten.php Podcast-Folge über die zukünftige Arbeit in Logistikzentren. „Wenn der Roboter-Hund durch die Lagerhalle streunt“ mit Marc Theermann, Chief Strategy Officer von Boston Dynamics: https://open.spotify.com/episode/5BPrrU8BkaQmvsgI0dAnbM?si=57c931e5d7a040de Otto Group auf LinkedIn: www.linkedin.com/company/ottogroup/ Otto Group auf Instagram: www.instagram.com/ottogroupcom/ Impressum: www.ottogroup.com/de/impressum/
Entdecke die 7 Elemente für eine erfüllte und faire Elternschaft! Diese Folge enthüllt die Schlüsselkomponenten, die nachhaltige Veränderungen ermöglichen. In dieser Folge erfährst du: - Warum es so wichtig ist, deine eigenen emotionalen Verletzungen zu kennen und die Dynamiken zu verstehen, die sie auslösen. - Wie klar formulierte Kommunikation eine stabile Basis für deine Beziehung werden kann. - Den Schlüssel, um einen Heilungsprozess anzustoßen und bewusster zu agieren. - Warum Verständnis für deinen Partner im System entscheidend ist und wie du eine gestärkte Verbindung aufbaust. - Die Bedeutung der fairen Aufteilung und warum sie nicht der erste, sondern ein späterer Schritt sein sollte. - Wie du durch das Entfachen deines inneren Feuers zu mehr Selbstführung und Glücklichsein gelangst. - Einen Einblick in "Be the Change", mein Programm, das dich auf diesem transformative Weg begleiten kann.
Wie lange hat es in Deutschland gedauert bis mit dem Paragraphen 218a im Jahre 1993 die Möglichkeit einer straffreien Abtreibung geregelt wurde und das Leiden von unzähligen Frauen infolge von illegal durchgeführten Abtreibungen der Geschichte angehören sollte. Wie wir wissen ist gerade der Kampf gegen das Recht auf Abtreibung auch in vielen Demokratien immer noch ein zentrales Betätigungs- und Agitationsfeld der konservativen und religiösen Kräfte – man denke nur an die Aufhebung von Roe vs. Wade durch den amerikanischen Supreme Court im Jahre 2022. Einen Einblick in die Welt der Ärzte, Pseudoärzte, Hochstapler und “Waisen Frauen”, die von diesem lukrativen Geschäft mit der Not schwangerer Frauen profitierten bietet uns das 8-Uhr-Abendblatt vom 7. Januar 1924. Ein Kriminalkommissar Johannes Möller berichtet aus seinem Alltag als Ermittler. Die Position der Zeit, die weder „uneheliche Kinder“ noch Abtreibungen tolerierte, kritisiert er zwar nicht offen, man hat aber doch den Eindruck, dass die Schlussfolgerung, die Verhältnisse zu ändern, anstatt die Kriminellen, die an ihnen verdienen, zu jagen, ziemlich auf der Hand liegt. Da Paula Rosa Leu weiterhin verhindert ist, begleitet Frank Riede den Kommissar bei seinem Kampf gegen das Unwesen der Hinterhof-Abtreibungspraxen.
Über die Festtage wiederholen wir ausgewählte Folgen des täglichen Podcasts «Apropos». Diese Folge erschien ursprünglich am 20. Januar 2023.Emin und seine Freunde werden als «Autoposer» bezeichnet. Ihre Freizeit verbringen sie damit, in der Zürcher Agglomeration ihre Luxusautos tieferzulegen, mit auffälligen Folien zu überziehen oder den Auspuff hochzuschrauben.Die jungen Männer können mit dem Begriff «Poser» nichts anfangen. Ihre Autos seien für sie einfach eine Leidenschaft, sagt Emin. Er führt eine Garage, die sich auf Folierungen spezialisiert hat. «Andere gehen in die Ferien oder shoppen. Mich interessieren nur Autos.»Während sich auf Social Media und bei Treffen Gleichgesinnte an den getunten Autos freuen, ärgern sie andere: Die Polizei, die mit Kontrollen kaum nachkommt. Oft auch Anwohnerinnen und Anwohner, die für das lärmintensive Hobby wenig Verständnis haben. «Tages-Anzeiger»-Redaktorin Sascha Britsko hat drei junge Männer über ein Jahr begleitet. Wie tickt die Szene? Und wieso polarisiert sie so? Einen Einblick gibt es in dieser Folge des täglichen Podcasts «Apropos». Gastgeberin ist Mirja Gabathuler. Mehr zum Thema: Reportage: Auf Spritztour mit Autoposern: https://www.tagesanzeiger.ch/andere-gehen-ins-wellness-oder-shoppen-mich-interessieren-nur-autos-146538022380 Als Podcast-Hörer:in den Tagi 3 Monate zum Preis von einem Monat lesen und hören: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch
In dieser Folge sprechen wir mit Jobcoach Stefanie Neumann, die sich in ihrer Masterarbeit dem Themenfeld Studienzweifel und Studienabbruch gewidmet hat und in dieser die motivationale Perspektive beleuchtet hat. Wusstet ihr, dass fehlende Motivation der zweithäufigste Abbruchsgrund ist? Steffi hat während des Studiums an sich selbst, aber auch an Freunden und ihren Mitstudierenden immer wieder feststellen können, dass Schwierigkeiten mit der Motivation im Studienverlauf auftauchen und wie belastend das sein kann. Sie findet das Thema Studienmotivation wird nicht genügend miteinbezogen, wenn es darum geht Abbrüche näher zu beleuchten oder das Studium zu gestalten. Mehr zum Thema Motivation hört ihr im Podcast!
Einen Einblick in die Welt von Silvia Appert
Was ist eigentlich die Welt? Worin liegt der Sinn in unserer Existenz und warum haben wir ein Bewusstsein? Philosophie hilft uns zu verstehen, was ist die Welt und was Bewusstsein eigentlich ist. Dabei kann uns Meditieren helfen, ein bewussteres Leben zu führen und Antworten auf diese Fragen zu finden. Manuel beschäftigt sich mit den grundlegenden Fragen der menschlichen Existenz und sucht einen tiefen Zugang zum eigenen Bewusstsein. Über westliche und östliche Philosophie sowie die modernen Neurowissenschaften entdeckte er die Meditation als direkten Zugang zum eigenen Geist und damit ungeahnten Antworten auf seine Fragen. Aus dieser Forschungsreise entwickelte sich ein lebensverändernder Prozess, der sein ganzes Wesen in der Tiefe bewegt hat. Seine Erkenntnisse teilt Manuel auf YouTube und anderen Social-Media-Plattformen, sowie auch in seiner Meditationsapp mindbuilding. Ein super spannendes und philosophisches Gespräch, welches die Werte in deinem Leben infrage stellen wird. Diese Folge ist richtig für dich, wenn du erfahren möchtest: - Was unser Lebenssinn ist. - Einen Einblick in die stoische Philosophie bekommen möchtest. - Was die kosmische Aufgabe jedes Menschen ist. - Was Philosophie ist. - Wie wir mit Wut umgehen lernen können. - Warum Werte wichtig sind. - Wohin uns Werte hinbringen können. - Wie uns Meditation im Leben helfen kann. Wenn dich dieser Podcast anspricht, dann teile ihn gerne mit deinen Liebsten oder auf Social Media. Danke für deine Aufmerksamkeit und deine Zeit. Gemeinsam machen wir diese Welt zu einem bewussteren und herzoffeneren Ort. In Liebe, dein Mischa **** Mehr Informationen über unseren Gast findest du hier: Meditations App: https://www.mindbuilding.org/ YouTube: https://www.youtube.com/manuelhaas Instagram: https://www.instagram.com/_manuelhaase/ **** Lust auf mehr Kakao-Abenteuer? Melde dich jetzt zum Kakao-Letter an und sicher dir 5% Rabatt auf deine nächste Bestellung. Kostenfrei anmelden unter https://kakaomischa.de **** Intro und Outro: Alex Atlantis - Pachamama Madre Tierra
Fri, 29 Sep 2023 02:00:00 +0000 https://podcast989e17.podigee.io/67-zeichnen-die-sterne-dein-leben-vor-einen-einblick-in-die-astrologie-mit-luisa-carla-hartmann c607fe1d6d6dffa7394c0d083732c1d4 Du musst nur Instagram aufmachen und wirst sehen: Astrologie boomt wie nie zuvor. Der Merkur ist im Retrograd, ein Planet steht in einem bestimmten Haus und die SocialMedia Welt steht Kopf. Aber was steckt hinter dem Trend Thema Astrologie? Was ist Astrologie überhaupt? Was kann uns ein Horoskop sagen? Kann Astrologie sagen, was ein Baby kommt, Erfolg ansteht, Geheiratet wird, unser Leben bestimmen? Und wenn ja, inwieweit sind wir dann noch frei im Leben? Fragen, die ich der bekannten und beliebten Diplom-Psychologin und Astrologin Luisa Carla Hartmann in diesem Interview stelle. Sie berät in ihrer eigenen Praxis in Berlin, gibt ihr astrologisches Wissen in Onlinekursen weiter, schreibt Newsletter und Kolumnen für (Online-)Zeitschriften und - Luisa hat ein grandioses Buch geschrieben: Fall in love with your stars: deine Reise in die Welt der Astrologie. In diesem Buch beschreibt Luisa, wie Sterne uns dabei unterstützen, mehr Klarheit über unsere Ängste, Sehnsüchte und Potenziale zu gewinnen. Hier kommst du zum Buch: https://amzn.to/3LEV8y9 hier zum Instagram Account: https://www.instagram.com/luisacarla.hartmann/?hl=de Und hier zur Website: https://inlovewiththestars.de/ Ich wünsche dir viel Spaß beim Anhören und freue mich, wenn du diesen Podcast bewertest und abonnierst. ♡ Mehr zu mir und alle aktuellen Angebote findest du unter www.house-of-grace.de und bei Instagram: https://www.instagram.com/sandra_von_zabiensky und mein aktuelles Buch unter Buch „Tantra – der Weg des mutigen Herzens. Die sinnlich-transformierende Praxis für eine neue Weiblichkeit“ kannst du hier bestellen: https://amzn.to/3msYgDh full yes astrologie,schicksal,sterne Sandra von Zabiensky - House of Grace
Bienen schenken uns neben Honig noch so viele weitere Produkte, die wir für unsere Gesundheit nutzen können. Gerade in Kombination mit Kräutern. Darum geht es auch in meinem neuen Buch "Bienenapotheke". Einen Einblick gebe ich in der neuen Podcastfolge --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fraeuleingruen/support
Eine Matte für sehr viel Geld? Da hab ich Lust drauf und sag schon mal kaufen, kaufen, kaufen. Kollegah, präsentiert uns heute eine Esoterik Show mit Niveau zum Vergessen. Einen Einblick in die Fitness Szene der Dummen gibt es auch. Etwas Arsch ist auch dabei.
In dieser Aleph-Session teilen wir, wie wir Umwandlung oder Transformation von Illusionen zur Wahrheit verstehen sollen. Christus Jesus bezieht sich darauf, wenn Er von "Aufhebung" spricht. Wir teilen 5 Schritte, die in einem Dialog mit Alice geteilt werden, in dem diese essenziellen Aktionen beschrieben werden, die der menschliche Geist nicht umgehen kann, wenn er seinen Weg ins Licht, nach HAUSE zu seiner wahren und einzigen Quelle aus dem Herzen will. ◊ Devavan teilt mit dir über Textstellen aus der Einleitung zu den Lektionen 231-240 aus dem Übungsbuch, sowie eine längere Passage aus Devavan's neuem Buch "3 Tage zum Erwachen-Tag 2", Einleitung zu den Dialogen, S. 67 und aus Dialog II, S. 139-145. #Devavan hat als Buchautor neben dem Basistext "Der Ruf an das Grenzenlose" auch bereits 2 (von 3) Bände:n der Serie "3 Tage zum Erwachen" veröffentlicht. Derzeit sind Band I (Buch 1 von 3) "Tag Eins – Einen Weg Suchen, der von hier Hinausführt" und - GERADE NEU - Band II (Buch 2 von 3) "Tag Zwei – Die Wahl, dem Ruf jetzt zu Folgen" über Amazon veröffentlicht und als Taschenbuch (Paperback - 240 bzw. 252 Seiten) oder als Kindle E-Buch erhältlich. EInen Einblick in die Bücher und die Links zu Amazon sind auf https://devavan.com/deutsch/bucher/ verfügbar. Zoom-Session mit Devavan am 23.08.23 veranstaltet von der Aleph Akademie. Weitere Termine und Infos unter www.aleph-akademie.de YouTube: https://youtu.be/ebpF67nxxPY
Wie ist Rad am Ringe entstanden? Wer hats erfunden? Einen Einblick hinter die Kulissen gibt uns, der Chef von Rad am Ring, Hans Martin Fraas. Außerdem waren wir am Ring auf Stimmenfang... Neue Wattasia Kollektion gibt's auf : https://mallorca-cycling-club.com/4-friends/wattasia/ Socken gibt's auf https://wattasia.mozello.de/ Werbung Informiere dich jetzt auf drinkag1.com/wattasia zu gesundheitsbezogenen Angaben und hole dir AG1 im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit. Sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen gratis Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 & 5 Travel Packs!
Willkommen zur neuesten Podcast-Episode! Diesmal nehme ich dich mit beim Camp "Adventure Awaits" auf ein unvergessliches, abenteuerliches Wochenende im Pitztal. Der Titel des Camps wurde keineswegs zufällig gewählt ☝️: gemeinsam mit den Bergführern Laura Dahlmeier und Harald Fichtinger haben wir die Teilnehmer:innen auf eine Reise mitgenommen, bei der Grenzen ausgelotet und verschoben wurden. Dabei kam der Spaß nicht zu kurz, und es gab auch viele neue Dinge zu erleben und zu lernen.
Die Gletscher schmelzen, die AfD stellt erstmals einen Landrat - es gibt viele Gründe, die Hoffnung aufzugeben. Aber was ist das eigentlich, Hoffnung? In dieser Folge klären wir, warum ihr Hoffnung auf keinen Fall mit Optimismus verwechseln solltet. Und wie wichtig Hoffnung für unser Wohlbefinden ist - obwohl sie auch eine dunkle Seite haben kann … Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Hier erreicht ihr uns: post@leonwindscheid.de Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Der neue Instagram Account für Betreutes Fühlen: https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Masterclass Anmeldung unter: htps://www.wemynd.de Quellen: Eine umfassende Definition von Hoffnung, die “hope theory” nach Snyder, könnt ihr hier nachlesen: Snyder, C. R. (2002). Hope Theory: Rainbows in the Mind. Psychological Inquiry, 13(4). Die Studie zum Unterschied zwischen Hoffnung und Optimismus findet ihr hier: Shanaha, M., Fischer, I., & Rand, K. L. (2020). Hope, Optimism, and Affect as Predictors and Consequences of Expectancies: The Potential Moderating Roles of Perceived Control and Success. Journal of Research in Personality, 84. Und diese Studie behandelt Hoffnung im Kontext der Klimakrise: Bury, S. M., Wenzel, M., & Woodyatt, L. (2020). Against the odds: Hope as an antecedent of support for climate change action. British Journal of Social Psychology, 59(2), 289-310. Wie toll Hoffnung für unsere Psyche ist, und ob man Hoffnung lernen kann, lest ihr in diesem Review: Colla, R., Williams, P., Oades, L. G., & Camacho-Morles, J. (2022). “A new hope” for positive psychology: a dynamic systems reconceptualization of hope theory. Frontiers in Psychology, 13. Einen Einblick in die “dunkle Seite” der Hoffnung gibt diese Studie: Luo, S. X., Van Horen, F., Millet, K., & Zeelenberg, M. (2023). A dark side of hope: Understanding why investors cling onto losing stocks. Journal of Behavioral Decision Making, 36(3), e2304.
Hier gehts zum Beitrag: https://www.thehiddenchampion.de/ralph-pfeifer-masse-verkaufen-interessiert-mich-nicht/Wer im Vertrieb arbeitet, will möglichst viel verkaufen. Auf unseren Hidden Champion Ralph Pfeifer trifft das nicht zu. „Masse verkaufen interessiert mich nicht!“, sagt der Geschäftsführer der Eleiko Sport GmbH. Das aus Schweden stammende Unternehmen hat sich auf die Herstellung hochwertigen Equipments für das Krafttraining spezialisiert. Das machen sie so gut, dass sie eines von nur fünf Unternehmen sind, das Hanteln für Weltmeisterschaften und andere offizielle Wettbewerbe liefern darf. Da sollten die Kunden dem Vertrieb doch die Bude einrennen, oder? Ganz so einfach ist es nicht. Ralph sagt es so: „Der richtige Kunde ist wichtig.“ Ralph kümmert sich lieber um weniger Kunden, die dann aber auch zum Angebot des Unternehmens passen und sorgt dafür, dass diese genau das Equipment erhalten, dass sie benötigen. Diese Kunden, so seine Philosophie, werden Eleiko auch in Zukunft treu bleiben.Der Erfolg gibt ihm recht. Die hochwertigen Produkte und die individuelle Betreuung haben einige Kunden offenbar so beeindruckt, dass sie sich ein Eleiko-Tattoo verpassen ließen – oder gleich ihr Kind nach dem Unternehmen benannt haben. Um diesen Erfolgskurs fortzusetzen, ist Ralph auf sein Team angewiesen. Dabei ist im wichtig, dass er nicht der „Chef“ ist, sondern der Geschäftsführer. Er führt die Geschäfte, er kommandiert nicht. Deshalb setzt Ralph auf eine klare Kommunikation – von beiden Seiten. Dabei ist ihm wichtig, dass alle offen miteinander sprechen können, denn nur so weiß jeder, wo es hingehen soll und das, findet Ralph, ist für den Erfolg des Unternehmens entscheidend. Durch Reibung entstehen die besten Ideen, wie er selbst sagt. Einen Einblick in ein paar davon bekommst Du im Interview. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Im 142. WildMics-Special wollten wir ein Update zu den aktuellen Entwicklungen rund um Putins Überfall auf die Ukraine geben. Die Sendung wurde wenige Tage vor dem Aufstand der Wagner-Gruppe aufgezeichnet, so dass diese Entwicklungen nicht berücksichtigt werden konnten. Einen Einblick in die militärischen und gesellschaftlichen Entwicklungen gaben uns Marina Weisband und Holm Hümmler. Diese Sendung wurde am 20.06.2023 aufgezeichnet. Eine gemeinsame Aktion von Europe Direct Österreich, den Europäischen Föderalisten Österreich (EFB/JEF) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission (DG Connect). Termine und Orte: HOAXILLA® live Die wahre Wahrheit ™ – 2024 Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.
In dieser Podcastfolge habe ich ein spannendes Interview mit Angelina Raiswich, einer Expertin für psychologische Astrologie. Wir tauchen tief in das Thema ein und erfahren, wie die astrologische Metaebene in allen Bereichen präsent ist. Sie teilt ihre Leidenschaft und ihr Wissen, um Astrologie als eine transformative und erkenntnisreiche Methode zu nutzen. Angelina hat eine Vision, die Astrologie zu revolutionieren und zu zeigen, dass sie mehr ist als nur eine Schublade. Sie betrachtet sie als eine Art Landkarte, um die richtigen Fragen zu stellen und sich selbstbestimmt und frei zu entfalten. Im Interview teilt sie ihre eigenen Erfahrungen und berichtet von ihrem Weg. In dieser Podcastfolge erfährst du: Was psychologische Astrologie ist und wie sie in allen Lebensbereichen präsent ist. Wie Astrologie als eine Art Landkarte dienen kann, um die richtigen Fragen zu stellen und Selbstbestimmtheit zu fördern. Einen Einblick in Angelinas Hintergrund, einschließlich ihrer Ausbildung im Coaching-Bereich und ihres Studiums der Kommunikationspsychologie. Wie Angelina ihre astrologischen Kenntnisse in ihrem eigenen Leben anwendet. Praktische Tipps für Anfänger, worauf man im Horoskop achten kann und wie verschiedene Aspekte die Persönlichkeit beeinflussen. Die Bedeutung der Astrologie als Konzept für das Mindset und die Entfaltung des individuellen Potenzials. Einen Ausblick auf die Energien der kommenden Zeit (Juni/Juli) und wie man sie nutzen kann, um sich selbst besser zu verstehen und Beziehungsmuster zu erkennen. Lass dich von diesem inspirierenden Interview mit Angelina Raiswich dazu ermutigen, die Möglichkeiten der astrologischen Erkenntnisse zu erkunden und eine tiefere Verbindung zu dir selbst herzustellen. Wenn auch du, wie Angelina, Teil unserer Community werden willst, schau gerne mal auf unserer Seite vorbei. Im Sommer vermieten wir die Location an große Gruppen, Retreats, Offsites und Workations. Falls das etwas für dich ist, melde dich gerne jederzeit bei uns. Hier kannst du mehr über oamo erfahren:
Mexiko - ein Land reich an Kultur und Natur. Mein heutiger Gast Katrin Schrimpf wohnt mittlerweile schon über 5 Jahre in dem Land in dem kleinen Dorf Oaxaca. Sie liebt es in dieser ursprünglichen Region zu leben. Ganz anders als wir es kennen. Genau darüber sprechen wir: Über die Unterschiede und wie wir lernen mehr Akzeptanz für Andere zu bekommen. Und weil Mexiko reich an Kakao ist, sprechen wir natürlich auch über Kakao. Insbesondere über Kakao Zeremonien. Diese Folge ist richtig für dich, wenn du: Einen Einblick in das Leben in einem kleinen Dorf in Mexiko bekommen möchtest Mehr über zeremoniellen Kakao und seinen Ursprung erfahren willst Verstehen möchtest, dass es bei Kakao Zeremonien kein richtig oder falsch gibt Lernen möchtest, warum das Wir und das Miteinander wieder mehr in den Vordergrund gestellt werden sollte *** Mehr Informationen über Katrin findest du unter: Instagram: https://www.instagram.com/moving2mex Blog: https://www.moving2mex.de Linkedin: https://www.linkedin.com/in/katrin-schrimpf Katrin unterstützt Menschen auf verschiedenen Wegen auf ihrer Reise hin zu sich selbst. Ihr Onlinekurs „Awaken your inner shaman“ - den sie zusammen mit ihrer einheimischen Heilerin aus Oaxaca erstellt hat - hilft dir dabei, deine Selbstheilungskräfte zu erwecken: www.awakenyourinnershaman.com YouTube Video vom energetische Reinigungsritual „Limpiar“ von dem Katrin gesprochen hat: https://www.youtube.com/watch?v=IoRMv8PI8Do **** Lust auf mehr Kakao-Abenteuer? Melde dich jetzt zum Kakao-Letter an und sicher dir 5% Rabatt auf deine nächste Bestellung. Kostenfrei anmelden unter https://kakaomischa.de **** Intro und Outro: David Darling - Lugu Lugu Kan - Ibi (Steffen Kirchhoff Revision)
Podcast #303 - Ich habe diese Woche ein wunderbares Gespräch für dich mit einem Ayurveda Arzt, den ich sehr schätze, und zwar ist das Dr. med. Ulrich Bauhofer. Dr. Bauhofer ist Arzt, Bestseller-Autor, Meditationstrainer und gefragter Redner. Er gilt als führender Experte im Bereich Gesundheits-, Stress- und Energiemanagement. Als erster westlicher Mediziner war er vor über 40 Jahren an der wissenschaftlichen Fundierung der ayurvedischen Medizin beteiligt und zählt zu den renommiertesten Ayurveda Spezialisten außerhalb Indiens. Dr. Bauhofer konzipierte und leitete die größte Ayurveda-Klinik in Europa und betreibt derzeit eine Praxis in München. Er berät Unternehmen und DAX Konzerne in Fragen des Gesundheits- und Energiemanagements, hält Seminare und Vorträge. Er ist Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Ayurveda. Du lernst in dieser Podcast Episode: wieso Licht so wichtig für unsere Gesundheit ist wie Licht uns vor Krankheiten schützen kann was für uns alle wichtig ist um in unserer Gesundheit zu kommen was die Herausforderungen unserer Zeit sind im Bezug auf unserer Gesundheit mit Themen wie Digitalisierung und künstliche Intelligenz Weitere Informationen zu Dr. Ulrich Bauhofer:Website von Dr. Bauhofer: https://www.drbauhofer.de/Website Holistic House: https://www.holistic.house/YouTube: https://www.youtube.com/@dr.ulrich.bauhofer Die Türen zur neuen Ayurveda-Lifestyle-Coaching-Ausbildung sind wieder geöffnet!Wir starten in das 7. Ausbildungsjahr und es ist wirklich unglaublich, was sich in diesen Jahren alles getan hat. Es werden 12 Monate voll mit hochwertigem Ayurveda, Coaching und Business Inhalten sein. Für alle Frühbucher gibt es einen tollen Coaching & Business Bonus, mit dem wir bereits im Sommer starten können. Wir werden den Fokus noch mehr auf die Bereiche praktische Umsetzung beim Coaching und Aufbau deines Business legen. Alle Informationen und die Möglichkeit dich anzumelden, findest du hier: https://drjannascharfenberg.com/ayurvedaausbildung-2/ Info-Webinar zur Ayurveda-Lifestyle-Coaching-AusbildungDas Webinar findet am 24. Mai 2023 um 20:00 Uhr statt. Melde dich hier direkt für das Info-Webinar an: https://drjannascharfenberg.com/ausbildung-anmeldung-info-webinar-mai/ Du erfährst in diesem Info-Webinar: Was diese Ausbildung so einzigartig macht Welche Inhalte du in der Ausbildung lernen wirst Wie ich diese Ausbildung über die letzten Jahre entwickelt habe Für wen die Ausbildung geeignet ist Welche einzigartigen Boni auf dich warten Einen Einblick hinter die Kulissen und in die Kursplattform Hier gelangst du direkt zu meinem EINFACH GESUND LEBEN Podcast:Meine Podcast WebsiteSpotifyiTunes Hat dir der Podcast gefallen?Dann lass mir gerne eine Bewertung auf iTunes da! Ich würde mich riesig darüber freuen! Hast du einen Themenwunsch oder eine Frage für den Podcast?Dann schreibe mir sehr gerne eine E-Mail an mail@drjannascharfenberg.com Du findest mich hier:Website Institut Website Facebook Instagram YouTube
Zwölf Kirchen und Kapellen hat der Architekt Bruno Bossart bereits entworfen oder umgebaut. Im Video führt er Podcast-Host Sam de Keijzer durch zwei seiner Kirchen. Und in seinem Büro, von Büchern umgeben, erzählt er ihr von seiner Leidenschaft. Ohne Leidenschaft kann man kein Architekt sein, davon ist Architekt Bruno Bossart im Fadegrad-Podcast überzeugt. In dieser Folge im neuen Format erfahrt und seht ihr: Warum genau Kirchen Bruno Bossart interessieren (1:10) Was Glaube für ihn bedeutet. (3:05) Einen Einblick in die kath. Kirche Niederwil SG (5:25) Wie ihn das Abendmahl von Leonardo da Vinci für die Kirche in Flawil inspirierte (8:40) Auf welchem Flügel er spielte. (12:24) Bei einer Kirchenführung in der St. Laurentius Kirche in Flawil und der St. Eusebius Kirche in Niederwil SG zeigt Bruno Bossart gleich vor Ort, wie detailreich und überlegt er bestimmte Elemente angeordnet hat und erklärt wofür sie stehen. Wie gefällt dir dieses neue Format? Diese Podcastfolge ist gleichzeitig auch ein Video. Sie kann via Youtube, aber auch via Spotify angesehen werden. Auf allen anderen Podcast-Plattformen ist sie nur als Audio zu hören. Wie gefällt dir diese Idee, Podcastfolgen nicht nur zu hören, sondern auch zu sehen? Bitte schreibe uns deine Meinung – via Kommentar oder in den sozialen Netzwerken! Wir sind gespannt, von dir zu hören und nehmen dein Feedback gerne mit in unsere Planungen. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fadegrad-podcast/message
Einen Einblick in Forschungserkenntnisse, wie Betroffene Antisemtismus in Deutschland wahrnehmen und welche Konsequenzen sie daraus ziehen.
In dieser Podcastfolge erzähle ich dir die Geschichte hinter den MALA Sessions. Wie ich aus meiner beruflichen Pause und Starre herausgekommen bin und durch welchen „Zufall“ ich nun durch die MALA Sessions wieder zu meiner Kreativität gefunden habe. In den MALA Sessions liegt unser Fokus auf dem Annehmen was gerade ist, ohne deine aktuellen Gefühle transformieren, verändern und bis ins letzte Detail reflektieren zu wollen. Die Mala Session ist ein Raum für dich, in dem wir gemeinsam deine ganz individuelle Begleiterin für dein Leben zu erschaffen. Eine Mala ist deine Reisebegleiterin auf deiner Reise zu dir selbst. Sie begleitet dich durch alle Höhen und Tiefen. Erfahre mehr über die MALA Sessions auf meiner Webseite: https://www.madeleinegraul.com/mala-session/ Du möchtest gerne deine ganz individuelle Begleiterin für deine Reise zu dir selbst mit mir gestalten? Trage dich hier in meinen Newsletter ein und ich informiere dich, sobald es wieder freie Termine gibt. Einen Einblick in die bisher entstandenen Reisebegleiterinnen, mehr Infos über mich und weitere Angebote findest du auch auf meinem Instagramaccount. Ich freue mich sehr über dein Feedback und über deine Bewertung, wenn dir die Folge gefallen oder dich inspiriert hat. Danke! Deine Madeleine
Wie sieht es aktuell bei den Immobilien von Marco & Stefan aus? In dieser folge gibt es wieder ein Portfolio-Update. Zudem erzählen die beiden, wie es jeweils mit den Projekten mit den einzelnen Co-Investoren aussieht. Wer bringt welche Kompetenz in die Partnerschaft ein und wo stehen die Projekte heute? Einen Einblick bekommt ihr in dieser Folge.
Hat die Immobilienmarktphase bei unseren immocation Coaches und Immobilieninvestoren etwas verändert? Das möchte Marco von den Coaches wissen. Kann man weiterhin mit Immobilien Geld verdienen? Wird die Strategie in der Marktlage angepasst? Achten die immocation nun mehr auf den Standort oder erschließen für sich neue Märkte? Einen Einblick in die jeweiligen Vorgehensweise bekommst du in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Wie findet man zu einer gesunden Ernährung? Eine Frage, die nicht einfach mit einem Satz zu beantworten ist, sondern letztendlich genau so individuell wie auch wir Menschen selbst ist. Dr. Anne Latz setzt sie sich für personalisierte Prävention, Gesundheitsförderung und -kommunikation und eine gerechte, smarte Nutzung neuer Technologien ein. Vor allem das lange vernachlässigte Thema Frauengesundheit steht im Fokus ihrer Arbeit. Gemeinsam mit ihr spreche ich in dieser Folge darüber, wie wichtig es ist, dass wir uns selbst um unsere Gesundheit kümmern und zwar präventiv & nicht erst dann wenn wir krank sind. Denn letzt endlich gibt es nicht die eine richtige gesunde Ernährung sondern für jede*n eine individuell passende. Du erfährst: - Wo bei uns die größten Stellschrauben sind, an denen wir ansetzen können - Wie Technologie uns unterstützen kann - Einen Einblick zum Thema Glukose & Gesundheit - Die gefahren von Glukose und wie wir ein gesünderes Verhältnis dazu finden - Motivationen für einen gesünderen Lebensstil
Einen Einblick in die Vorteile und Herausforderungen von Aktien kleiner und mittlerer Unternehmen bietet Peter Kraus, Portfoliomanager und Leiter des Small Cap Teams im Wealth and Asset Management bei Berenberg, im 29. Anleger Spezial Podcast. – Die EZB und die Fed haben vor kurzem die Zinsen wieder erhöht. Wie ist der Anstieg der Kapitalmärkte aus volkswirtschaftlicher Sicht zu bewerten? – Aktien von kleinen und mittleren Unternehmen entwickeln sich oft besser als die von Großunternehmen. Woran liegt das? Und warum war dies im vergangenen Jahr anders? – Risikoscheue Zeiten sind schlecht für Aktien kleinerer und mittlerer Unternehmen. Wie ist der Ausblick für dieses Jahr? Werden Anleger wieder risikofreudiger? – Was macht die Auswahl von Aktien herausfordernd? Und welche Vorteile bieten Small- und Micro-Cap-Aktien? – Mit Blick auf das 4. Quartal letzten Jahres: Inwieweit spiegelt die Performance der großen Small- und Micro-Cap-Indizes im letzten Jahr die Entwicklung der realen Wirtschaft wider? Und was bedeutet dies für die Bewertung von kleinen Aktiengesellschaften an der Börse?
War Gretel skeptisch, als sie das erste Mal von der Seelenhaus-Methode gehört hat!? - Aber so was von! Aber dann kam Renato um die Ecke, ein reflektierter und durch und durch sympathischer Schweizer, den man einfach mögen muss. Da wollte Gretel mehr erfahren. Und dann sagt Renato so Dinge wie „Würde ich gleich von Engeln und himmlischen Architekten anfangen - man würde mich direkt in die Klinik schicken. Aber ich weiß, dass diese Methode, bei der ich geleitete Bildmeditationen nutze, funktioniert und so viel bewegen kann. Deswegen möchte ich sie bekannt machen. Ayurveda fanden auch alle komisch, als das auf den Markt kam und jetzt ist es ein bewährtes und bekanntes Konzept.“ Das macht so viel Sinn und einfach neugierig auf diese Mediations-Methode, mit der Renato Menschen hilft, die in Lebenskrisen stecken oder einfach wieder die spielerische Leichtigkeit in ihr Leben zurückholen wollen. Renato erzählt gern, anhand der Seelenhaus-Methode bist du gleichzeitig Regisseur:in, Drehbuchautor:in und Schauspieler:in deines Lebens. Das Setting verändert sich nach deinem Wohlbefinden. So kann dein Seelenhaus sich von einer heruntergekommenen Hütte in ein gemütliches Chalet in den Bergen entwickeln. Oder von einer Bruchbude zur Villa am Meer. Up to you. Hör dir diese Folge an und du erfährst · Worum es in der Seelenhaus-Methode geht und warum Renato auf sie schwört · Was es mit den 42 Zimmern auf sich hat · Was die Band Queen und „A Kind of Magic“ mit Renatos Arbeit zu tun hat Gib uns gern Feedback zu der Folge und lass uns wissen, ob du Erfahrung mit der Seelenhaus-Methode hast bzw. welche anderen Tools & Methoden du zur Persönlichkeitsentwicklung bereits ausprobiert hast.
Emin und seine Freunde werden als «Autoposer» bezeichnet. Ihre Freizeit verbringen sie damit, in der Zürcher Agglomeration ihre Luxusautos tieferzulegen, mit auffälligen Folien zu überziehen oder den Auspuff hochzuschrauben.Die jungen Männer können mit dem Begriff «Poser» nichts anfangen. Ihre Autos seien für sie einfach eine Leidenschaft, sagt Emin. Er führt eine Garage, die sich auf Folierungen spezialisiert hat. «Andere gehen in die Ferien oder shoppen. Mich interessieren nur Autos.»Während sich auf Social Media und bei Treffen Gleichgesinnte an den getunten Autos freuen, ärgern sie andere: Die Polizei, die mit Kontrollen kaum nachkommt. Oft auch Anwohnerinnen und Anwohner, die für das lärmintensive Hobby wenig Verständnis haben. «Tages-Anzeiger»-Redaktorin Sascha Britsko hat drei junge Männer über ein Jahr begleitet. Wie tickt die Szene? Und wieso polarisiert sie so? Einen Einblick gibt es in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos». Gastgeberin ist Mirja Gabathuler. Mehr zum Thema: Reportage: Auf Spritztour mit Autoposern: https://www.tagesanzeiger.ch/andere-gehen-ins-wellness-oder-shoppen-mich-interessieren-nur-autos-146538022380Den Tagi 3 Monate kostenlos lesen: tagiabo.ch
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Ich liebe Betriebsführungen - den Blick ins Innere, den man als Kunde sonst nicht bekommt. Das geht vielen so. Nicht umsonst sind Jahresrückblicke so beliebt und werden so gern gelesen. Einen Einblick in Dein Unternehmen kannst Du auch online geben. Ich nenne das Zeige-was-Du-tust-Marketing. Es ist kein schnelles Marketing. Es ist ein ungewohntes Marketing. Es fühlt sich gar nicht wie Marketing an. Es ist ein wirksames Marketing. 2 Hinweise Im Januar 2023 startet die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge. Das ist Deine Gelegenheit, diese Art von Marketing auszuprobieren. https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/ Mehr zum Thema Zeige-was-Du-tust-Marketing erfährst Du in Episode #154 Wie Du erfolgreich Marketing machst, indem Du regelmäßig über Deine Arbeit sprichst https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-marketing/
Diesmal interviewt Moderatorin Sara Halbmayr den CEO der KEBA Gruppe, Gerhard Luftensteiner. Die große Klammer dieser Folge lautet "moderne Organisationen“. Ein Thema, mit dem sich auch KEBA in den letzten Jahren intensiv beschäftigt hat. Wie mit solch einer großen Umstellung umgegangen wird, die Mitarbeiter:innen und auch die Führungskräfte richtig geschult werden und wie eine agile Organisation überhaupt funktioniert, wird in dieser Folge von "Inspiring People" besprochen.
Als M&A Manager für die saas.group entscheiden Dirk und sein Team, welche SaaS Modelle sie sich näher anschauen und welche Gründer ein Angebot erhalten.
Woher kommt der schmale Silberstreifen am Horizont des aktuellen ZEW-Index? Und wie steht er im Verhältnis zu den anderen, sehr negativen Einschätzungen der rund 400 Analysten und institutionellen Anleger? Dazu Stefan Schneider, Chefvolkswirt für Deutschland bei Deutsche Bank Research. Er sagt, dass die Wirtschaft trotz einiger positiver Entwicklungen deutlich einbrechen werde.Danach ein Update von der Corona-Front. Wie steht es um die Hersteller von Impfstoffen, Tests und Medikamenten? Einen Einblick gewährt Roche, das vom Umsatz her größte Pharmaunternehmen der Welt. Sie hören Geschäftsführer Severin Schwan.Außerdem liegen neue Zahlen von Johnson & Johnson vor. Der Pharmazie- und Konsumgüterkonzern hat als Impfstoffhersteller von der Pandemie profitiert. Außerdem hat Netflix die neue Quartalsbilanz präsentiert und es gibt aktualisierte Zahlen vom Immobilienmarkt in den USA. Zu all dem mehr im Bericht von der Wall Street. Im “Investment des Tages” bleibt es bei Immobilien, denn diesmal geht Vonovia in die Schnellanalyse. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Eine Menge Blut und Action gibt’s im Klassiker „Kill Bill Vol. I“ und eine Pornodarstellerin legt sich in „Nur für Erwachsene“ mit einer millionenschweren Branche an. Einen Einblick in den chaotischen Uni-Alltag zeigt „Weitermachen Sanssouci“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-kill-bill-vol-i-nur-fuer-erwachsene-weitermachen-sanssouci
Eine Menge Blut und Action gibt’s im Klassiker „Kill Bill Vol. I“ und eine Pornodarstellerin legt sich in „Nur für Erwachsene“ mit einer millionenschweren Branche an. Einen Einblick in den chaotischen Uni-Alltag zeigt „Weitermachen Sanssouci“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-kill-bill-vol-i-nur-fuer-erwachsene-weitermachen-sanssouci
Die wahre Liebe für jede und jeden zu finden! Das hat sich der Ire Willie Daly zur Lebensaufgabe gemacht. Der letzte traditionelle irische Matchmaker seiner Art ist jeden Tag auf der Suche nach dem passenden Match für alle Menschen, die seine Hilfe als Paarvermittler in Anspruch nehmen. Wie der fast 80 jährige Matchmaker in dritter Generation noch immer Menschen verkuppelt – ohne die Hilfe von Online-Dating-Apps – und was es mit dem magischen Lucky Love Book auf sich hat, erfahrt ihr in dieser Folge von Explore. Und wenn ihr den Blick in andere Welten genau so liebt wie wir, seid ihr auch bei unserem zweiten Thema bestens aufgehoben. Ein Leben am Straßenrand und am Rande der Gesellschaft. So leben viele Familien der Irish Traveller, eine ethnische Minderheit in Irland. Einen Einblick in ihre Welt, die von alten Traditionen geprägt ist, geben sie kaum. Bei uns gibt es ihn heute: Wir sprechen mit der Fotografin Birte Kaufmann, die lange in der Irish Traveller Community leben durfte.
In „Somebody Somewhere“ findet Sam, nach dem Tod ihrer Schwester, mithilfe eines Freundes zurück ins Leben. Einen Einblick in die Höhen und Tiefen der Karriere der italienischen Sängerin Laura Pausini bekommt ihr im Bio-Pic „Laura Pausini – Pleased to meet you“ und die zweite Staffel von „In Therapie“ zeigt die Gräben, die die Corona-Pandemie bei den Parisern hinterlassen hat. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-somebody-somewhere-laura-pausini-pleased-to-meet-you-in-therapie
In „Somebody Somewhere“ findet Sam, nach dem Tod ihrer Schwester, mithilfe eines Freundes zurück ins Leben. Einen Einblick in die Höhen und Tiefen der Karriere der italienischen Sängerin Laura Pausini bekommt ihr im Bio-Pic „Laura Pausini – Pleased to meet you“ und die zweite Staffel von „In Therapie“ zeigt die Gräben, die die Corona-Pandemie bei den Parisern hinterlassen hat. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-somebody-somewhere-laura-pausini-pleased-to-meet-you-in-therapie
Gerade wird vielüber das Thema “Rekonstruktion” diskutiert. Braucht man Rekonstruktion überhaupt? Und wenn ja, wie kann sie aussehen? Mark Reichmann hat dazu eine Menge zu sagen. Seine Lebensgeschichte liest sich wie ein spannendes Buch und er hat echt ein paar krasse Dinge erlebt. Dennoch ist Rekonstruktion ein wichtiger Bestandteil seines heutigen Lebens und Glaubens. Warum, das hat er mir in unserem Gespräch erzählt. Nützliche Links zur Episode und das Kleingedruckte: Auf Instagram ist Mark unter @mrkrchmnn zu finden. Einen Einblick in seine Musik und Wortkunst gibt's hier: https://wortschrat.home.blog oder https://soundcloud.com/wortschrat Mark hat über das Enneagram gesprochen. Einführende Literatur zu diesem Thema sind z.B. Ian Morgan Cron und Susanne Staible. The road back to you. InterVarsity Press, 2016 oder Christopher L. Heuertz und Richard Rohr. The sacred Enneagram. Zonverdan, 2017 Pete Greig. “God on Mute”. Regal, 2007. Falls du Kontakt mit anderen auf der Reise in die Wildnis suchst, solltest du mal beim Netzwerk @freikirchen.ausstieg oder bei “Glaube Rekonstruieren” vorbeischauen. Den Podcast findest du bei Instagram unter @strichpunkt.pod Musik: “Upbeat Corporate” by JP Bianchini Copyright: strich;punkt 2021