Podcasts about aufgrund

  • 2,440PODCASTS
  • 5,034EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Nov 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about aufgrund

Show all podcasts related to aufgrund

Latest podcast episodes about aufgrund

Mordgeflüster
#116 Hilal Ercan

Mordgeflüster

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 57:38


Hamburg, 27. Januar 1999.Mitten an diesem ganz normalen Nachmittag verschwindet ein zehnjähriges Mädchen spurlos.Hilal Ercan.Sie war nur kurz im Einkaufszentrum in der Elbgaupassage, um sich Süßigkeiten zu kaufen.Seit diesem Tag fehlt von ihr jede Spur.Keine Zeugen, keine eindeutigen Hinweise. Als wäre Hilal von der Straße verschluckt wurden.Die genauen Umstände erfahrt ihr in der 116ten Folge.In diesem Rahmen möchten wir auf die neue Kampagne von True Fruits aufmerksam machen.Letztes Jahr hat TrueFruits die Familien von Lars Mittank und Inga Gehricke dabei unterstützt, ihren vermissten Kindern eine Stimme zu geben und damit geholfen,dass ihre Geschichten wieder in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt und geteilt wurden.Aufgrund dessen haben sich viele Personen mit neuen Hinweisen gemeldet, denen teilweise immer noch nachgegangen wird.Im November 2025 wird diese Aktion, gemeinsam mit zwei weiteren Familien wiederholt.Dieses Jahr werden die Familien von Hilal und Scarlet unterstützt unterstützt.Alle vier Fälle könnt ihr gerne nochmal in unserem Podcast hören.Lars Mittank - Folge 5Inga Gehricke - Folge 40Scarlett Salice - Folge 60Hilal Ercan - Folge 116Schaut auch gerne auf Instagram vorbei und repostet dort unsere Posts über die Kampagne.Schaut auch gerne auf den Kanälen von @Truefruits, @bittefindetscarlett und @die_suche_nach_hilal_officialDen Verein findet ihr unter folgendem Link http://opferinteressen-von-kindern.de/classesFür die Recherche verwendetet ich die NDR Doku - Wo ist Hilal?Zusammen können wir den Vermissten noch einmal eine Stimme geben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

PinG-Podcast
Follow the Rechtsstaat Folge 146

PinG-Podcast "Corona im Rechtsstaat"

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 48:56


Zunächst fassen Dr. Stefan Brink und Prof. Niko Härting ab Minute (…) anlässlich eines veröffentlichten Reformvorschlags des EU-Thinktanks ELI, u.a. von Prof. Christiane Wendehorst, den aktuellen Stand der Debatte rund um eine DSGVO-Reform zusammen. Diese dreht sich unter anderem um das KI-Training, beinhaltet allerdings auch grundlegende Kritik an dem Schutzkonzept der DSGVO. Gefordert wird dabei eine stärkere Berücksichtigung des risikobasierten Ansatzes. So wird nicht hinreichend darauf abgestellt ,,Wer“ Daten zu welchem konkreten Zweck verarbeitet. Auch das Konzept der Einwilligung wirkt dabei wie ein Relikt, es fehlt an konkreten und rechtssicheren ,,roten“ und ,,grünen“ Linien für eine Datenverarbeitung. Ab Minute (19:07) thematisieren Brink und Härting den Bericht der Aufarbeitungskommission Nord der katholischen Kirche zur sexuellen Gewalt. Inwiefern bremst der Datenschutz die Missbrauchsaufarbeitung in den Nordbistümern? Einen Blick auf Österreich werfen Härting und Brink ab Minute (29:13). Das Österreichische Oberverwaltungsgericht (ÖBVwG v. 13.8.2025 Az. W291 2272970-1/30E, W291 2272971-1/32E) bestätigte die Rechtswidrigkeit des ,,Pay-or-Okay“-Modells im Onlineauftritt des Standards. Aufgrund der Bündelung verschiedener Verarbeitungszwecke ist die datenschutzrechtliche Einwilligung unzulässig.

Dice Actors
(105) Das Blut einer Hexe

Dice Actors

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 252:52


An einem dunklen Ort kommt es zu einer entscheidenden Begegnung. Alte Geheimnisse werden gelüftet und neue entstehen. Blut wurde und wird benötigt.-----Aufgrund der improvisatorischen Art unserer Rollenspielinhalte können Themen und Situationen entstehen, die für manche Menschen schwer zu verarbeiten sind oder unangenehme Erinnerungen hervorrufen könnten. Sollten dich bestimmte Episoden oder Szenen belasten, empfehlen wir, zwischendurch eine Pause zu machen oder die Episode zu überspringen. Am Anfang jeder Folge wird der Inhalt der jeweils letzten noch einmal zusammengefasst, sodass du den Anschluss leicht wiederfinden kannst. Dein Wohlbefinden ist uns wichtig!Dice Actors ist ein inoffizieller Fan-Inhalt im Rahmen der Richtlinie für Fan-Inhalte. Dieser Kanal ist nicht von Wizards of the Coast gesponsert. Teile des enthaltenen Materials sind (geistiges) Eigentum von Wizards of the Coast LLC © Wizards of the Coast LLC.

SRF Musikwelle Brunch
Mathias Landtwing: Volksmusik in neuem Gewand

SRF Musikwelle Brunch

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 57:01


Der Musiker Mathias Landtwing feiert seinen 40. Geburtstag. Aufgrund seines grossen Idols Dani Häusler hat sich Landtwing der Klarinette verschrieben. Heute spielt Landtwing immer noch Klarinette. Aber sonst hat er sich musikalisch etabliert. Er interpretiert Schweizer Volksmusik ganz neu.

BRITPOD - England at its Best
Prinz Andrew – Der tiefe Fall: König Charles III. entzieht Bruder alle Titel (Adels-Experte Andy Englert exklusiv)

BRITPOD - England at its Best

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 36:46 Transcription Available


+++ Aufgrund der aktuellen Ereignisse im britischen Königshaus: BRITPOD bereits am Samstag! +++ Royaler Paukenschlag: König Charles entzieht Prinz Andrew sämtliche Titel und Ehren – und zwingt ihn, die Royal Lodge in Windsor zu räumen. Der Bruder des Königs verliert damit alles: Status, Ansehen und Zuhause. Ein drastischer Schritt, mit dem Charles die Konsequenzen aus dem Missbrauchsskandal um Jeffrey Epstein zieht und sich klar an die Seite der Opfer stellt. In dieser Folge BRITPOD sprechen Alexander-Klaus Stecher und Königshaus-Experte Andy Englert über den beispiellosen Absturz eines Royals. Neue Enthüllungen aus Virginia Giuffres Buch „Nobody's Girl“ werfen Fragen auf – über Missbrauch, Partys, Geld, ein berüchtigtes Foto und über E-Mails, die Andrews angeblichen Kontaktabbruch zu Epstein widerlegen. Auch Sarah Fergusons Briefe an den verurteilten Sexualstraftäter sorgen für Irritationen. Die öffentliche Stimmung ist eindeutig: Laut aktueller YouGov-Umfrage haben 91 Prozent der Briten ein negatives Bild von Andrew – der schlechteste Wert, der je für ein Mitglied der Königsfamilie gemessen wurde. Jetzt verliert er nicht nur den Titel „Seine Königliche Hoheit“, sondern auch den Hosenbandorden. Künftig soll er als Andrew Mountbatten-Windsor auf das private Anwesen Sandringham verbannt werden. Historiker Andrew Lownie spricht von einem Befreiungsschlag: „Sie opfern Andrew, um die Monarchie zu retten.“ Doch der Fall ist noch nicht beendet. Ermittler prüfen, ob Andrew seine Leibwächter angewiesen hat, belastendes Material zu beschaffen, um das Missbrauchsopfer Virginia Giuffre zu diffamieren. Derweil erklärt Giuffres Familie nach dem Tod ihrer Tochter: „Mit ihrer Wahrheit und ihrem Mut hat Virginia einen britischen Prinzen zu Fall gebracht.“ Ein Skandal über Macht, Loyalität und moralischen Verfall – und über einen König, der seine Familie neu ordnet, um die Krone zu schützen. BRITPOD – England at its best. WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 – einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

DIE COACHING-REVOLUTION mit Andreas Baulig & Markus Baulig: Online-Marketing | Business | Coaching | Consulting | Motivation

Ad-Creatives für Dienstleister, Berater & Agenturen: https://www.evergreenads.de In der heutigen Episode von die Coaching-Revolution stellt Andreas Baulig dir unser neues Training vor: Ad-Creatives für Dienstleister, Berater & Agenturen. Aufgrund des Andromeda-Updates seitens Meta, was dafür sorgt, dass deine Ads nicht mehr so performen wie sonst, musst du sie anpassen, um wieder erfolgreiche Ads schalten zu können. Egal ob du im B2B oder im B2C unterwegs bist. Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin Sichere dir jetzt das Buch "WISSEN MACHT UMSATZ" auf www.wissenmachtumsatz.de Andreas Baulig & Markus Baulig zeigen dir, wie du dich als einer DER Nr.1 Experten in deiner Branche positionieren kannst und hohe Preise ab 2.000 Euro (und mehr) für deine Angebote & Dienstleistungen abrufen kannst. Als Coaches, Berater und Experten automatisiert Kunden im Internet gewinnen. Wie du Online Marketing nutzen kannst, um deine Produkte und Dienstleistungen erfolgreich zu verkaufen.

Info 3
Zürich will keine verletzten Kinder aus Gaza: Aus gutem Grund?

Info 3

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 13:41


Der Kanton Zürich will keine verletzten Kinder aus Gaza aufnehmen - die Sicherheitsbedenken seien zu gross. Ein Entscheid, der Emotionen weckt. Doch die Kantonsregierung ist mit ihrer Kritik an der Aufnahme nicht allein. Weitere Themen: Die Fluggesellschaft Swiss verzeichnet für die letzten neun Monate einen Gewinneinbruch von fast 20 Prozent. Grund dafür ist aber nicht unbedingt die Flugscham. Denn aus Gründen des Klimaschutzes verzichten hierzulande nur Wenige aufs Fliegen. Aufgrund der rasanten Erwärmung der Weltmeere drohen bis 2050 mehr als 90 Prozent aller Korallenriffe abzusterben. Dagegen kämpfen Forscherinnen und Forscher rund um die Welt. Etwa mit künstlichen Riffen aus dem 3D-Drucker. Das Gespräch mit der Meeresbiologin Ulrike Pfreundt.

hr4 Rhein-Main und Südhessen
Infoabend zum geplanten Umspannwerk in Michelstadt, Abrissparty für das Kitagebäude in Walldorf

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 2:07


Die Stromversorgung für Michelstadt erfolgt derzeit über die Umspannwerke in Bad König und Erbach sowie über das Schalthaus in der Goethestraße. Aufgrund höherer Leistungsanforderungen, beispielsweise durch den steigenden Betrieb von Wärmepumpen und Schnellladern mit hoher Ladeleistung für die Sicherung der E-Mobilität, ist in Michelstadt langfristig der Bau einer eigenen Umspannanlage erforderlich. Außerdem: Sie ist fast vollständig abgerissen: Die evangelische Kita in Walldorf. Aber bevor die letzten Handgriffe getan sind, will der Bürgermeister von Mörfelden-Walldorf heute schon einmal den Zwischenstand präsentieren. Und: Segula-Testzentrum in Dudenhofen schließt.

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 852: Wie wir uns durch einen Hauskauf erhöhen konnten

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 10:43


Es muss etwa 1997 gewesen sein, als mein Mann und ich Falun Dafa kennenlernten. Damals lasen wir nur ein paar Tage das Zhuan Falun. Aufgrund der Verfolgung praktizierten wir später nicht weiter. 2004 trafen wir einen Falun-Dafa-Praktizierenden, der uns half, den Kultivierungsweg wieder aufzunehmen. Durch einige Höhen und Tiefen während der vergangenen Jahre haben wir seither unter dem Schutz des Meisters beständig Falun Dafa praktiziert. Wir möchten gerne unsere Erfahrung über die Erhöhung der Xinxing beim Kauf eines Hauses teilen.... https://de.minghui.org/html/articles/2025/9/10/187031.html

Dice Actors
Der Kontinent Thaya

Dice Actors

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 10:12


Vor über 800 Jahren wurde der Kontinent Thaya entdeckt. Nach Barans Ankunft bilden sich fünf Reiche. Im Hintergrund schlummert eine große Gefahr...Entdecke noch mehr im Video.C R E D I T SErzähler: Gordon PiedesackText: Alexander KarnstedtLektorat: Patrick KellerSounddesign: Rieke WernerMusik: ASKII Hegelburg – The White River / Beacon of Cyrodiil / AfterglowBartosz BludauDice Actors – ReiseVincent Lee – DiceActorsDice Actors – Opening 2-----Aufgrund der improvisatorischen Art unserer Rollenspielinhalte können Themen und Situationen entstehen, die für manche Menschen schwer zu verarbeiten sind oder unangenehme Erinnerungen hervorrufen könnten. Sollten dich bestimmte Episoden oder Szenen belasten, empfehlen wir, zwischendurch eine Pause zu machen oder die Episode zu überspringen. Am Anfang jeder Folge wird der Inhalt der jeweils letzten noch einmal zusammengefasst, sodass du den Anschluss leicht wiederfinden kannst. Dein Wohlbefinden ist uns wichtig!Dice Actors ist ein inoffizieller Fan-Inhalt im Rahmen der Richtlinie für Fan-Inhalte. Dieser Kanal ist nicht von Wizards of the Coast gesponsert. Teile des enthaltenen Materials sind (geistiges) Eigentum von Wizards of the Coast LLC © Wizards of the Coast LLC.

radio klassik Stephansdom
LIBRATUS ONAIR - Verwirrung und Vernunft

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 23:51


Am 20. Oktober 2025 wurde im Rahmen einer Diskussionsveranstaltung zum Thema Gespaltenes Europa - Perspektiven für eine neue Zusammenarbeit in der Diplomatischen Akademie in Wien auch die erste Printausgabe des Libratus-Magazins mit dem Titel Verwirrung und Vernunft präsentiert. Libratus-Herausgeberin Gudula Walterskirchen berichtet im Gespräch mit radio klassik Stephansdom-Chefredakteur Christoph Wellner über die Diskussion und blättert kommentierend durch das neue Heft: "Vor über einem Jahr erschien die erste Ausgabe des Libratus Magazins – damals als reines Online-Magazin. An die 400 Artikel und Kommentare sind seither erschienen. Aufgrund der positiven Reaktionen gehen wir nun den nächsten Schritt: eine gedruckte Ausgabe des Libratus Magazins mit neuen Inhalten. Somit kommen wir dem Wunsch vieler Leserinnen und Leser nach, auch auf Papier, bequem auf dem Sofa in Ruhe in einem Heft zu schmökern."

Blaulichthelden – der Feuerwehr-Podcast
#98: Brücke stürzt auf LKW: zwei Personen eingeklemmt

Blaulichthelden – der Feuerwehr-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 68:37


Zwei Arbeiter sind im morgendlichen Linzer Berufsverkehr auf dem Weg zu einer Baustelle, als ihr LKW plötzlich eine Fußgängerbrücke streift. Die Brücke stürzt auf die Fahrerkabine – der Lenker und sein Beifahrer werden schwer eingeklemmt. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften rückt an. Mit mehreren Kranfahrzeugen wird die Brücke stabilisiert, um die Rettung der beiden Männer zu ermöglichen. Aufgrund der massiv deformierten Fahrerkabine, eilte neben zwei Notärzten auch ein unfallchirurgisches OP-Team des Kepler Universitätsklinikums Linz zur Einsatzstelle. In dieser Folge berichten Mario Leidinger, Bereitschaftsoffizier der Berufsfeuerwehr Linz, und Mario Mokry, Abteilungskommandant und Offizier vom Dienst beim Roten Kreuz Linz-Stadt, über einen komplexen Einsatz, bei dem das Schlimmste verhindert werden konnte.

Experten-Podcast
#949 Rahel Ducrey-Pilgram - Vom Kopf ins Herz: Wie du dein Business mit Sinn und Seele führst

Experten-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 11:04


Als PositionierungsCoach begleitet Rahel Ducrey-Pilgram ihre vielseitigen Kundinnen im wertvollen 1:1 in ihre einzigartige Positionierung, d.h. in ihre wahre Grösse und Klarheit. So dass sie von den Richtigen gesehen und gebucht werden können.Vielseitigkeit ist der gemeinsame Nenner ihrer Kundschaft. Denn es sind Persönlichkeiten, die viel zu bieten haben, jedoch unsicher sind, wie und womit sie klar auftreten wollen, um sich im Markt erfolgreich abzuheben. Es sind mehrfach ausgebildete Coaches und Speaker, die ihre Positionierung klären und einzigartig einnehmen wollen. Dabei findet Rahel mit ihren Kundinnen u. a. Antworten auf das Was (Themenvielfalt) und das Wie (Kombination der Darbietungsformen wie Coaching, Speaking, Writing). Da sie Marketing und Persönlichkeitsentfaltung auf einzigartige Weise verbindet, gestaltet Rahel mit ihren Kundinnen ihre individuelle Positionierung im Arbeiten und Leben, wo es auch um ihre persönliche Ressourcen zur Balance geht. Ebenso ist die Vielfalt Rahels grösster Wert. Sie ist mehrfach ausgebildeter Coach, Heilenergetikerin und sinn-analytische Aufstellungsleiterin, Marketingplanerin, taoistische GesichtLeserin und einiges mehr. Heute verbindet sie ihr Coachingwissen mit heilenergetischen Methoden zur Blockadenlösung, bringt ihr MarketingKnowhow für den roten Faden ein und bietet die taoistische GesichtLesung zur Talenterkennung als Basis für alles an. Dabei arbeitet sie geerdet, energetisch und inspiriert.Im wertvollen 1:1 und als Expertin fürs Nachschärfen von Positionierungen in Gruppen (ext. BusinessCoachingProgramme) arbeitet Rahel online mit Kundinnen aus Deutschland, Oesterreich und der Schweiz sowie offline in ihrer Praxis in Thun bei Bern in der Schweiz oder am Meer.Es ist ihr ureigener Weg in die einzigartige Positionierung, der ihr Wirken nebst ihrem umfassenden Fachwissen und der Verbindung von Marketing mit Persönlichkeitsentwicklung so wertvoll macht. Denn sie war bereits seit 15 Jahren als Coach für Potenzial-Entfaltung tätig, als sie erkannte, dass ihre Ausrichtung spitzer werden darf, damit sie noch mehr richtige Kundinnen sehen und erkennen können. Sie hat erfahren, wieviele Vorteile und Flow ihr die klare Ausrichtung schenkt. So hat sie sich vor 5 Jahren als HerzBusinessCoach und schliesslich mit der HerzBusinessPositionierung klar ausgerichtet. Durch ihre Zusammenarbeit erreichen ihre Klientinnen Klarheit und Wirkkraft für ihren Auftritt als Coach / Speakerin / Autorin. Sie kreieren ihre Angebote und Dienstleistungen massgeschneidert und leicht. Sie bestimmen ihre klaren Herzensthemen mit denen sie ihre definierten Wunschkunden erreichen wollen. Sie arbeiten effizient, weil sie ihren Fokus halten. Bestimmen Marketingmassnahmen mit Treffsicherheit. Und das wichtigste: Aufgrund der persönlichen Entwicklung finden sie den Mut authentisch und in ihrer wahren Grösse klar aufzutreten. Das ermöglicht es ihnen, in ihrer vollen Kraft die Umsätze zu steigern, weil sie von den Richtigen gesehen und gebucht werden können. Ihre Klientinnen schätzen die fachliche und persönliche Vielfalt, ihre Verbindung aus Professionalität, Individualität, Authentizität, Humor und Herzlichkeit. Auch ihre langjährige Erfahrung und ganz besonders Rahels Freude und Begeisterung an der Positionierungsgestaltung, die sie in jede CoachingSession mitbringt. Sie wirkt als Speakerin regelmässig an online Kongressen, wovon sie mehrere schon mitorganisiert hat. Mehr zu Rahel findest du unter: https://expertenportal.com/rahel-ducrey-pilgram Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dice Actors
(104) Silberne Wurzeln

Dice Actors

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 150:19


Beim Silberbaum angekommen beginnt die Recherche in den Archiven des Silbernen Konklaves. Welche Geheimnisse verbergen sich tief in den Wurzeln von Silphyvoie?-----Aufgrund der improvisatorischen Art unserer Rollenspielinhalte können Themen und Situationen entstehen, die für manche Menschen schwer zu verarbeiten sind oder unangenehme Erinnerungen hervorrufen könnten. Sollten dich bestimmte Episoden oder Szenen belasten, empfehlen wir, zwischendurch eine Pause zu machen oder die Episode zu überspringen. Am Anfang jeder Folge wird der Inhalt der jeweils letzten noch einmal zusammengefasst, sodass du den Anschluss leicht wiederfinden kannst. Dein Wohlbefinden ist uns wichtig!Dice Actors ist ein inoffizieller Fan-Inhalt im Rahmen der Richtlinie für Fan-Inhalte. Dieser Kanal ist nicht von Wizards of the Coast gesponsert. Teile des enthaltenen Materials sind (geistiges) Eigentum von Wizards of the Coast LLC © Wizards of the Coast LLC.

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Achtung: Hohes Risiko! +200% mit diesen Aktien?

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 21:23 Transcription Available


► Sichere dir jetzt meinen gratis Sonderreport zu seltenen Erden via https://www.lars-erichsen.de
 Heute sprechen wir über ein sehr spekulatives, aber hochinteressantes Thema: Seltene Erden. Die Aktien und ETFs, die in diesem Zusammenhang relevant sind, bieten zweifellos ein enormes Potenzial. Aufgrund ihrer strategischen Bedeutung könnten sich manche dieser Werte durchaus verdoppeln, verdreifachen oder sogar vervierfachen. Doch bei aller Euphorie gibt es ein wichtiges "Aber", das man unbedingt kennen und verstehen sollte: Meiner Meinung nach eignen sich diese Investments nicht für eine langfristige Anlagestrategie. Wer einfach einige dieser Aktien seinem Depot beimischt und davon ausgeht, dass die Entwicklung in den kommenden Jahren ohnehin klar sei, macht einen entscheidenden Fehler. Spekulation erfordert mehr als nur Hoffnung – sie muss auf fundierten Fakten basieren. Genau darum soll es heute gehen: um die richtigen Informationen und die realistischen Einschätzungen rund um das Thema Seltene Erden.
 ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: http://buy-the-dip.de
 ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de
 ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
 ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
 Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
 ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
 ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
 ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
 ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars
 Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. 
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
 Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags, lagen bei dem Autor, Lars Erichsen, keine Interessenskonflikte vor. Geplante Änderungen: Keine. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Transparenzhinweis zum Umgang mit Interessenskonflikten: https://www.lars-erichsen.de/transparenz-und-rechtshinweis

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
TACO-Trade facht Wall Street an | New York to Zürich Täglich

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 13:48


China ruft bei dem verschärften Handelsstreit zur Besinnung auf. Auch Donald Trump schlägt mildere Töne an. Die Wall Street geht davon aus, dass das Treffen zwischen Xi und Trump am 31. Oktober in Südkorea weiterhin stattfinden wird. Dementsprechend fest tendieren die Futures an der Wall Street. Am AI-Bereich startet heute die Oracle AI World, gefolgt von der Salesforce Dreamforce-Konferenz vom 14. bis 16. Oktober. Die Chip-Maschinenbauer Applied Materials und KLA werden bei dem Brokerhaus Stifel zum Kauf empfohlen. Die Citi äußert sich positiv zu Meta, während BMO Capital die Ziele für Oracle anhebt. Dafür wird Intel nach der starken Rallye von der Bank of America nun abgestuft. Goldman Sachs rät bei PayPal wiederum zum Verkauf. Aufgrund des Columbus-Day-Feiertags sind die Aktienmärkte heute zwar geöffnet, wobei die Anleihenmärkte geschlossen sind. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street mit Markus Koch
Trump rudert zurück | China ruft zur Besinnung auf

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 25:03


China ruft bei dem verschärften Handelsstreit zur Besinnung auf. Auch Donald Trump schlägt mildere Töne an. Die Wall Street geht davon aus, dass das Treffen zwischen Xi und Trump am 31. Oktober in Südkorea weiterhin stattfinden wird. Dementsprechend fest tendieren die Futures an der Wall Street. Am AI-Bereich startet heute die Oracle AI World, gefolgt von der Salesforce Dreamforce-Konferenz vom 14. bis 16. Oktober. Die Chip-Maschinenbauer Applied Materials und KLA werden bei dem Brokerhaus Stifel zum Kauf empfohlen. Die Citi äußert sich positiv zu Meta, während BMO Capital die Ziele für Oracle anhebt. Dafür wird Intel nach der starken Rallye von der Bank of America nun abgestuft. Goldman Sachs rät bei PayPal wiederum zum Verkauf. Aufgrund des Columbus-Day-Feiertags sind die Aktienmärkte heute zwar geöffnet, wobei die Anleihenmärkte geschlossen sind. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++ Individuell, aktiv und ausgezeichnet: Die Vermögensverwaltung von DJE – mehr unter https://www.dje.de/vv +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Impressum: https://www.360wallstreet.de/impressum

Dice Actors
(103) Bleib mir mit der Spucke weg!

Dice Actors

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 158:31


Nach einem feuchtfröhlichen Abend macht sich Misstrauen gegenüber dem Silbernen Konklave breit. Um eigene Nachforschungen über den Silberbaum anzustellen, statten sie einen Familienbesuch ab.-----Aufgrund der improvisatorischen Art unserer Rollenspielinhalte können Themen und Situationen entstehen, die für manche Menschen schwer zu verarbeiten sind oder unangenehme Erinnerungen hervorrufen könnten. Sollten dich bestimmte Episoden oder Szenen belasten, empfehlen wir, zwischendurch eine Pause zu machen oder die Episode zu überspringen. Am Anfang jeder Folge wird der Inhalt der jeweils letzten noch einmal zusammengefasst, sodass du den Anschluss leicht wiederfinden kannst. Dein Wohlbefinden ist uns wichtig!Dice Actors ist ein inoffizieller Fan-Inhalt im Rahmen der Richtlinie für Fan-Inhalte. Dieser Kanal ist nicht von Wizards of the Coast gesponsert. Teile des enthaltenen Materials sind (geistiges) Eigentum von Wizards of the Coast LLC © Wizards of the Coast LLC.

Auf den Tag genau
Wo die Diamantriesen geschliffen werden

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 8:38


Die weltweit bekannte Diamantenhandelsfirma und -schleiferei Asscher in Amsterdam machte sich ihren Namen nicht zuletzt dadurch, dass sie den bislang weltgrößten bekannten Diamanten, den „Cullinan“ zerlegte und schliff. Aufgrund des wertvollen Materials, das dort verarbeitet wurde, und den geschützten Verarbeitungstechniken war die Schleiferei sehr abgeschottet, so dass es durchaus ein Scoop war, als eine schwedische Journalistin für eine Reportage Einblick in die Werkstätten erlangte. Ihr Bericht wurde übersetzt und nachgedruckt, so auch von den Harburger Anzeigen und Nachrichten am 10. Oktober 1925. Frank Riede liest für uns diesen Artikel, der eine lebendige Beschreibung von den Vorgängen an den Schleifgeräten und eine große Faszinationen der Autorin für das Thema vermittelt, allerdings dennoch von zahlreichen falschen Zahlen durchwoben ist. Gramm und Karat purzeln da munter durcheinander, was wir heutzutage dank Wikipedia schnell herausfinden können.

CISPA TL;DR
#43 Agorithmische Fairness mit Julian Siber

CISPA TL;DR

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 51:50 Transcription Available


Aufgrund der Allgegenwart von KI-Anwendungen im Alltag steigt auch die Bedeutung von Algorithmen für die Menschen. Aber wie lässt sich garantieren, dass Algorithmen faire Entscheidungen treffen? Dies ist ein Thema, das den CISPA-Forscher Julian Siber umtreibt. Im Podcast sprechen wir darüber, woher die Bias von Algorithmen kommen, welche Ansätze es für algorithmische Fairness gibt, ob wir Fairness-by-Design brauchen und welche Lösung er favorisiert. Für seinen eigenen Ansatz hat der die Spezifikationssprache RTLola weiterentwickelt, die bisher vor allem in der Luftfahrt Anwendung fand.

Regionaljournal Ostschweiz
Drei Zollbeamte vor Bundesstrafgericht freigesprochen

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 23:52


Drei Schweizer Zollbeamte haben in Österreich Schweizer Einkaufstouristen bespitzelt. Sie beobachteten die Schweizer Kundschaft in ihren Autos vor österreichischen Supermärkten und informierten bei einem Verstoss den Grenzposten. Heute hat das Bundesgericht sie freigesprochen. Weitere Themen: · In Graubünden zeigen sich Zweitwohnungsbesitzer offen für eine mögliche Objektsteuer. Die Vertreter ihrer Organisationen betonen, dass es ihnen vor allem wichtig ist, in die Ausarbeitung einbezogen zu werden. Zudem verlangen sie Transparenz darüber, wie die Einnahmen aus der Steuer eingesetzt werden. · In den Bussen rund um St. Gallen und Arbon werden aus Kostengründen bis Ende Jahr die Bilettautomaten entfernt. Pro Senectute kritisiert die Umstellung und fordert mehr Zeit für Seniorinnen und Senioren, um sich daran zu gewöhnen. · Die Bündner Weinlese ist abgeschlossen. Aufgrund von Wetterextremen und Essigfliegen war es ein schwieriges Jahr. Die ersten Tests lassen jedoch auf einen guten Jahrgang hoffen.

WDR 5 Morgenecho
Kürzungen bei UNHCR: "Ganzer humanitärer Sektor betroffen"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 6:13


Das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR beschreibt seine Finanzsituation als dramatisch. Aufgrund der Kürzungen von Geldgebern musste schon ein Drittel seiner Hilfsprogramme weltweit gekürzt werden, berichtet Katharina Thote, Vertreterin von UNHCR in Deutschland. Von WDR 5.

ROC-Cast
4 Superfoods, die tatsächlich den Namen verdienen

ROC-Cast

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 11:23


„Superfoods: Hype oder Hebel?“In dieser ROC-TV-Folge analysieren wir vier Lebensmittel, deren Wirkung eine wissenschaftliche Basis hat. Aufgrund ihrer positiven Effekte könnte man sie auch als Superfood bezeichnen.Es geht nicht um Wunder, sondern um Bausteine für Deine Gesundheit und Leistung.Die wichtigsten Stellen in diesem Video:00:00 - Intro01:31 - Definition Superfood03:00 - 4 Superfoods03:06 - Superfood Nr. 1: Knoblauch04:39 - Superfood Nr. 2: Dunkle Beeren06:23 - Superfood Nr. 3: Spirulina07:11 - Superfood Nr. 4: Blattgemüse08:46 - Tipps zur UmsetzungIch freue mich auf Dein Feedback in den Kommentaren.Feinste Grüße und alles Gute für Dich,Chris “The ROC”

Dice Actors
(102) Süßer die Flaschen nie spinnen

Dice Actors

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 155:20


Nach so vielen Strapazen haben die Hüter sich eine kleine Pause im Elfenpalast redlich verdient. Mystische Aussagen des Silbernen Konklaves lassen den Helden jedoch nur wenig Ruhe. Eine Weinflasche verspricht Ablenkung.-----Aufgrund der improvisatorischen Art unserer Rollenspielinhalte können Themen und Situationen entstehen, die für manche Menschen schwer zu verarbeiten sind oder unangenehme Erinnerungen hervorrufen könnten. Sollten dich bestimmte Episoden oder Szenen belasten, empfehlen wir, zwischendurch eine Pause zu machen oder die Episode zu überspringen. Am Anfang jeder Folge wird der Inhalt der jeweils letzten noch einmal zusammengefasst, sodass du den Anschluss leicht wiederfinden kannst. Dein Wohlbefinden ist uns wichtig!Dice Actors ist ein inoffizieller Fan-Inhalt im Rahmen der Richtlinie für Fan-Inhalte. Dieser Kanal ist nicht von Wizards of the Coast gesponsert. Teile des enthaltenen Materials sind (geistiges) Eigentum von Wizards of the Coast LLC © Wizards of the Coast LLC.

Serienweise
"Wayward" und "Chad Powers"

Serienweise

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 60:23


Aufgrund von Screener-Mangeln müssen wir uns in dieser Woche mit zwei Serien begnügen. Zum einen geht es um "Wayward" (4:21), die Netflix-Serie von und mit Mae Martin über zwei Teenagerinnen, die in die Fänge eines Umerziehungslagers in den USA geraten. Der Mystery-Thriller mit Toni Collette führt aktuell die Netflix-Seriencharts an. Zurecht? Im Anschluss geht es dann um "Chad Powers" (31:11), die von einem Sketch des zweifachen Tom-Brady-Bezwingers Eli Manning inspirierte Serie um einen Quarterback, der sich mit Gesichtsmaske zurück in die Uni schleicht. Ist es eine gute Idee, eine Comedy zu machen, in der die Hauptfigur zu Beginn unsympathischer als Serienmörder und Co. gezeigt werden? Definitiv nicht. Ist es trotzdem lustig? Darüber werden sich Holger, Michael und Rüdiger nicht ganz einig.Cold-Open-Frage: "Um welchen Serien-Regierungs-/Verwaltungsbeamten machen wir uns beim Government Shutdown am meisten Sorgen?"

Dice Actors
Die Monster-WG

Dice Actors

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 71:40


Was passiert, wenn zur Abwechslung einmal die Spielleitung die Helden spielt und gegen ein paar vermeintlich friedfertige Monster antritt, die eigentlich nur ungestört in einem Schloss wohnen wollen? Vier exklusive Schergen aus dem neuen Monsterhandbuch von Dungeons & Dragons stellen sich heute einer anstrengend rechtschaffenen Heldengruppe!Schnappt euch das neue Monsterhandbuch fürs nächste Abenteuer:https://yrstru.ly/diceactors-----Aufgrund der improvisatorischen Art unserer Rollenspielinhalte können Themen und Situationen entstehen, die für manche Menschen schwer zu verarbeiten sind oder unangenehme Erinnerungen hervorrufen könnten. Sollten dich bestimmte Episoden oder Szenen belasten, empfehlen wir, zwischendurch eine Pause zu machen oder die Episode zu überspringen. Am Anfang jeder Folge wird der Inhalt der jeweils letzten noch einmal zusammengefasst, sodass du den Anschluss leicht wiederfinden kannst. Dein Wohlbefinden ist uns wichtig!Dice Actors ist ein inoffizieller Fan-Inhalt im Rahmen der Richtlinie für Fan-Inhalte. Dieser Kanal ist nicht von Wizards of the Coast gesponsert. Teile des enthaltenen Materials sind (geistiges) Eigentum von Wizards of the Coast LLC © Wizards of the Coast LLC.

Auf Spurensuche nach Natürlichkeit
Exklusiv: Ex-Richter Dettmar im Interview

Auf Spurensuche nach Natürlichkeit

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 78:17


Im April 2021 kam der in Weimar tätige Familienrichter Christian Dettmar, ausgehend von dem Hinweis einer Mutter und auf Grundlage dreier Expertengutachten, zu dem Schluss, dass die Corona-Maßnahmen, die Kinder und Jugendliche in Schulen betrafen, eine potenzielle Kindeswohlgefährdung darstellten. Er erließ einen diesbezüglichen Beschluss für zwei Kinder an zwei Schulen. Seine Entscheidung wurde vor allem von Kritikern der Corona-Maßnahmen gefeiert und sorgte national sowie international für Medienrummel. Zum ersten Mal ermittelte hier ein Richter den Sachverhalt, indem er unabhängige Gutachter befragte und sich nicht hauptsächlich auf das Robert-Koch-Institut (RKI) bezog. Aufgrund der im Sommer 2024 geleakten Protokolle des Corona-Krisenstabs des RKI ist nun bekannt, dass die Fachleute in der zuständigen Behörde die Maßnahmen gegenüber Kindern und Jugendlichen nicht empfohlen haben. Weder das massenhafte Testen gesunder Personen noch das Tragen von Masken durch Laien wurden vom RKI unterstützt. Bereits im Februar 2020 wusste man im RKI, dass Kinder nicht signifikant gefährdet sind und eine untergeordnete Rolle im Infektionsgeschehen spielen. Christian Dettmars Beschluss vom April 2021 wurde jedoch am 14.05.2021 durch das Thüringer Oberlandesgericht aufgehoben. Es folgten dann sogar Hausdurchsuchungen bei dem Familienrichter selbst, bei den von ihm zurate gezogenen Gutachtern sowie den betroffenen Familien. Im November 2024 wurde Christian Dettmar wegen Rechtsbeugung zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren auf Bewährung verurteilt. Das Urteil des Bundesgerichtshofes bedeutet das Ende seines Dienstverhältnisses, den Wegfall seines Gehalts und den Verlust seiner Pensionsansprüche. Dettmar ist nun kein Richter mehr und darf auch nicht mehr als Anwalt tätig sein. Bei unserem Gespräch äußert sich der Jurist nun zum ersten Mal vor der Kamera zur Entstehung seines Beschlusses vom April 2021 und zum darauf folgenden Prozess gegen ihn. Er sieht sich selbst nicht als Held, sondern schlicht als jemand, der in der Rolle eines Familienrichters seinen Beruf nach bestem Wissen und Gewissen ausgeübt hat. Die Corona-Maßnahmen hatten ganz offensichtlich das Potenzial, Kindern zu schaden und – nicht nur unter den Jüngsten – mehr Leid anzurichten, als zu verhindern. Doch bis heute hat nur Richter Dettmar unabhängige Gutachter zu diesem Sachverhalt befragt und ein derartiges Urteil gesprochen. Eine inhaltliche Debatte über die Gutachten fand bisher in juristischen Sphären nicht statt. Christian Dettmar, der ebenfalls Gründungsmitglied des Vereins Netzwerks kritischer Richter und Staatsanwälte ist, wirkt im Gespräch nicht verzweifelt, aber dennoch bewegt. Der jahrelange Rechtsstreit hat sichtlich Spuren hinterlassen. Geholfen hat ihm dabei nach eigenen Aussagen eine stärkende Partnerschaft. Insbesondere die Veröffentlichung der RKI-Protokolle, die ja zeigen, dass die Politik von Anfang an Kenntnis von der Unwissenschaftlichkeit der Corona-Maßnahmen hatte, veranlasst Dettmar, sich die – für ihn alles entscheidende – Frage zu stellen: Warum? Warum hat sich die Politik gegen die Empfehlung der Fachleute im RKI für eine autoritäre, die Grundrechte einschränkende Pandemiepolitik entschieden und dabei einen massiven Schaden, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen, in Kauf genommen? Ihm zufolge haben wir keine echte Aufarbeitung, «solange nicht geklärt ist, warum die Maßnahmen angeordnet wurden, obwohl bekannt war, dass sie nicht gerechtfertigt sind». Dem Narrativ, die desaströse Pandemiepolitik sei aufgrund anfänglich mangelnden Wissens beschlossen worden, setzt Christian Dettmar in unserem Gespräch entgegen: «Man hätte es nicht nur besser wissen können – man wusste es besser!» Christian Dettmar finanziell unterstützen: https://netzwerkkrista.de/2024/11/26/unterstuetzung-fuer-dettmar/ Artikel, Podcast: https://blog.bastian-barucker.de/richter-christian-dettmar-exklusiv-interview/

Devils & Demons
396 The Conjuring (2013)

Devils & Demons

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 113:48


Auf Grund des aktuellen Kinostarts des vierten Teils und eurer langjährigen Hörerwünsche, besprechen wir für euch in den nächsten vier Wochen die Hauptfilme der The Conjuring Reihe. Den Anfang macht dabei James Wans Original aus dem Jahr 2013. Wir erzählen euch was es mit dem Ehepaar Warren auf sich hat, wie authentisch der Film ist und ob er uns auch noch über zehn Jahre nach dem Kinoerfolg gruseln kann. Viel Spaß!

Eine Halbzeit mit
Folge 57: Der DFB-Pokal der Frauen hat seine eigenen Geld-Gesetze

Eine Halbzeit mit

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 28:11


Der DFB hat die Prämien im Pokal der Frauen vor dieser Saison leicht erhöht, die Gesamtsumme stieg von 1,708 Millionen Euro auf 1,738 Millionen Euro. Zudem wurde zusätzlich eine erste Play-off-Runde als Qualifikation eingeführt, um die Attraktivität zu steigern. Doch gerade einmal 6000 Euro bekamen die teilnehmenden 32 Klubs dort, ab der nun startenden ersten Hauptrunde erhalten die 16 Gewinner der Play-offs und die vier Zweit- sowie zwölf Erstligisten, die dann einsteigen, 8000 Euro. Zum Vergleich: Bei den Männern werden insgesamt 75 Millionen Euro ausgeschüttet. Aufgrund von Reisen und Aufwendungen seien die Prämien bei den Frauen weiterhin viel zu niedrig, sagt Almuth: „Theoretisch kannst du keine Prämie ausschütten, weil nichts übrig ist“, sodass bei den Vereinen und deren Spielerinnen wenig ankommt. Roman merkt dabei an, dass die Diskrepanz zwischen Männern und Frauen im DFB-Pokal – trotz berechtigter Diskussionen über die deutlich höheren Sponsoren- und Marketingeinnahmen – „unverhältnismäßig im Wortsinne“ sei.

Interviews - Deutschlandfunk
Palästina-Anerkennung - SPD-Politikerin: Deutsche Verantwortung führt zu Sonderrolle

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 13:39


Weil Deutschland Palästina vorerst nicht anerkennen will, wächst der Druck auf die Bundesregierung. Aufgrund der historischen Verantwortung gegenüber Israel sei ein solcher Schritt jedoch sehr gut abzuwägen, sagt die SPD-Politikerin Siemtje Möller. Heinlein, Stefan www.deutschlandfunk.de, Interviews

Dice Actors
Aftertalk | Die wilden 90er (EP 87 - 101)

Dice Actors

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 85:20


In dieser besonderen Ausgabe unseres unregelmäßigen Aftertalks blicken wir zurück auf ständig wechselnde Gruppenkonstellationen, weitreichende Entscheidungen und das Erscheinen eines hotten Elfenmanns.-----Aufgrund der improvisatorischen Art unserer Rollenspielinhalte können Themen und Situationen entstehen, die für manche Menschen schwer zu verarbeiten sind oder unangenehme Erinnerungen hervorrufen könnten. Sollten dich bestimmte Episoden oder Szenen belasten, empfehlen wir, zwischendurch eine Pause zu machen oder die Episode zu überspringen. Am Anfang jeder Folge wird der Inhalt der jeweils letzten noch einmal zusammengefasst, sodass du den Anschluss leicht wiederfinden kannst. Dein Wohlbefinden ist uns wichtig!Dice Actors ist ein inoffizieller Fan-Inhalt im Rahmen der Richtlinie für Fan-Inhalte. Dieser Kanal ist nicht von Wizards of the Coast gesponsert. Teile des enthaltenen Materials sind (geistiges) Eigentum von Wizards of the Coast LLC © Wizards of the Coast LLC.

Sonjas WORTGEBÄCK
Meinungsfreiheit und Selbstverteidigung

Sonjas WORTGEBÄCK

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 21:47


Aufgrund der sich überschlagenden Ereignisse sehe auch ich mich in der Pflicht, in der heutigen Folge sehr ernst, kräftig und klar, meine Meinung zu äußern.Denn dürfen wir überhaupt noch unsere Meinung äußern?Worauf sollten wir achten?Wie könnten Wege aussehen, dass wir weiterhin laut aussprechen dürfen, was wir denken, fühlen und meinen?Was sollten wir alle dafür mitbringen und zu einer wertschätzenden Gesprächsebene beitragen?Ich teile meine ganz persönlichen, tiefen Gedanken und Ängste mit Dir.Danke, dass Du mir Deine Aufmerksamkeit schenkst und Dir meine Meinung anhörst.

Regionaljournal Basel Baselland
Soland: «Wir werden Schulden aufnehmen müssen»

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 27:58


Die Basler Finanzdirektorin Tanja Soland rechnet für 2026 zwar noch mit einem kleinen Überschuss. Da grosse Investitionen anstehen, müsse Basel aber Schulden aufnehmen. Aufgrund politischer Turbulenzen ist die Finanzplanung der nächsten Jahre von grosser Unsicherheit geprägt. Weitere Themen: · Rauchverbot im Joggeli führt zu Diskussionen · Wegen Streik in Frankreich: 25 Flüge ausgefallen · Basel-Stadt vergibt erstmals Fördergelder an LGBTIQ-Projekte

apolut: M-Pathie
M-PATHIE – Zu Gast heute: Owe Schattauer "Beim Beten habe ich geweint"

apolut: M-Pathie

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 74:37


Owe Schattauer ist Bauunternehmer, Musiker und Friedensaktivist. Mehrfach ist er mit anderen Aktivisten nach Russland gefahren, um die deutsch-russische Freundschaft zu bekräftigen. Vielen Mitstreitern aus der Friedensbewegung sind diese Russlandfahrten (Druschba) nur allzu gut bekannt.Aufgrund seiner Friedensfahrten war Schattauer mehrmals zu Gast im russischen Fernsehen – sogar russische Duma-Abgeordnete, vergleichbar mit deutschen Bundestagsabgeordneten, luden ihn zu Diskussionen ein.In diesem Gespräch mit Rüdiger Lenz geht es um einen gesundheitlichen Schicksalsschlag, den Schattauer Ende 2024 erlitten hat. Die Diagnose lautete Rachenkrebs, was für ihn und seine Frau zunächst ein gewaltiger Schock war. Jedoch ist er kein Kind von Traurigkeit, nahm all seine Kräfte zusammen und sagte sich: Da musst du jetzt durch! Andere haben es geschafft, also schaffst du das auch!Zusammen mit seiner Frau und einem außergewöhnlichen Experten ließ er die Krankheit hinter sich. Jedoch hat der Krebs etwas verändert, Schattauer ist nicht mehr derselbe wie vorher. Denn sein Bewusstsein für Beziehungen, Familie, Freundschaft und das Leben an sich wurden stärker als je zuvor.Mehr über Owe Schattauer hier: https://www.youtube.com/@C-Rebell-um/videos und hier: https://soundcloud.com/oweschattauer/owe-schattauer-alias-c-rebell-um-russland-rossiya+++ Ihnen gefällt unser Programm? Machen wir uns gemeinsam im Rahmen einer "digitalen finanziellen Selbstverteidigung" unabhängig vom Bankensystem und unterstützen Sie uns bitte mit der: Spenden-Kryptowährung „Nackte Mark“: https://apolut.net/unterstuetzen/#nacktemark oder mit Bitcoin: https://apolut.net/unterstuetzen#bitcoin Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++ Bitte empfehlen Sie uns weiter und teilen Sie gerne unsere Inhalte in den Sozialen Medien. Sie haben hiermit unser Einverständnis, unsere Beiträge in Ihren eigenen Kanälen auf Social-Media- und Video-Plattformen zu teilen bzw. hochzuladen und zu veröffentlichen.+++ Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++ Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Lohnt sich das?
Öffi-Ticket, Kantine und Co: Welche Benefits lohnen sich am meisten?

Lohnt sich das?

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 20:59 Transcription Available


Der Herbst ist in der Regel die Zeit, in der viele Beschäftigte ihr Gehalt im Unternehmen verhandeln. Aufgrund der angespannten wirtschaftlichen Lage könnte die Gehaltsverhandlung in diesem Jahr aber etwas zäher verlaufen als die Jahre zuvor. Eine Möglichkeit, die eigene Geldbörse zu entlasten, können deshalb Benefits sein. Darunter versteht man Zusatzleistungen wie ein Öffi-Ticket, einen Essenszuschuss oder zusätzliche Urlaubstage, die das Unternehmen den Beschäftigten zur Verfügung stellt. Ob Benefits wirklich eine Alternative zur klassischen Gehaltserhöhung sein können und welche Vorteile sich für Beschäftigte und Firmen am meisten lohnen, verrät Edin Salihodžić, Gründer der Steuerberatung Team 23, im Gespräch mit Moderatorin Anika Dang.

Tagesschau (Audio-Podcast)
tagesschau 20:00 Uhr, 15.09.2025

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 15:51


Basketball-Europameister zurück in Frankfurt, Ergebnisse der NRW-Kommunalwahl, Bericht zum Stand der deutschen Energiewirtschaft, Sicherheits-Jurist Sinan Selen soll neuer Präsident des Bundesverfassungsgerichts werden, Entlang der Grenze zum NATO-Mitglied Polen halten Russland und Belarus ihr gemeinsames "Sapad"-Manöver ab, Arabische Liga kritisiert auf Sondergipfel Israels Kriegspläne gegen Gaza-Stadt, Wiedereröffnung der Münchner Synagoge in der Reichenbachstraße, Emmy-Verleihung in Los Angeles, Deutsches Team wird Basketball-Europameister, Das Wetter Hinweis: Die Bilder zu den Themen "Emmy-Verleihung" und "Basketball-WM" dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden. Korrektur: Diese Sendung wurde nachträglich bearbeitet Aufgrund eines technischen Problems wurde in der tagesschau 20 Uhr am 15.9. ein falscher Beitrag zur NRW-Kommunalwahl gesendet. Wir haben die Sendung nachträglich korrigiert und den korrekten Beitrag stattdessen eingesetzt.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 15.09.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 15:52


Basketball-Europameister zurück in Frankfurt, Ergebnisse der NRW-Kommunalwahl, Bericht zum Stand der deutschen Energiewirtschaft, Sicherheits-Jurist Sinan Selen soll neuer Präsident des Bundesverfassungsgerichts werden, Entlang der Grenze zum NATO-Mitglied Polen halten Russland und Belarus ihr gemeinsames "Sapad"-Manöver ab, Arabische Liga kritisiert auf Sondergipfel Israels Kriegspläne gegen Gaza-Stadt, Wiedereröffnung der Münchner Synagoge in der Reichenbachstraße, Emmy-Verleihung in Los Angeles, Deutsches Team wird Basketball-Europameister, Das Wetter Hinweis: Die Bilder zu den Themen "Emmy-Verleihung" und "Basketball-WM" dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden. Korrektur: Diese Sendung wurde nachträglich bearbeitet Aufgrund eines technischen Problems wurde in der tagesschau 20 Uhr am 15.9. ein falscher Beitrag zur NRW-Kommunalwahl gesendet. Wir haben die Sendung nachträglich korrigiert und den korrekten Beitrag stattdessen eingesetzt.

Dice Actors
Kids on Brooms – Die zauberhafte Fantyschule – Akt 2

Dice Actors

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 141:01


Der erste Unterricht im neuen Schuljahr ist überstanden, doch nicht alles an der Fanty-Schule ist so, wie es scheint. Ein erschreckendes Erlebnis im Glockenturm überschattet die Freude über den ersten Schultag. Was erwartet die vier – mehr oder weniger – unschuldigen Seelen in der magiefreien Zeit?-----Aufgrund der improvisatorischen Art unserer Rollenspielinhalte können Themen und Situationen entstehen, die für manche Menschen schwer zu verarbeiten sind oder unangenehme Erinnerungen hervorrufen könnten. Sollten dich bestimmte Episoden oder Szenen belasten, empfehlen wir, zwischendurch eine Pause zu machen oder die Episode zu überspringen. Am Anfang jeder Folge wird der Inhalt der jeweils letzten noch einmal zusammengefasst, sodass du den Anschluss leicht wiederfinden kannst. Dein Wohlbefinden ist uns wichtig!Dice Actors ist ein inoffizieller Fan-Inhalt im Rahmen der Richtlinie für Fan-Inhalte. Dieser Kanal ist nicht von Wizards of the Coast gesponsert. Teile des enthaltenen Materials sind (geistiges) Eigentum von Wizards of the Coast LLC © Wizards of the Coast LLC.

WDR 5 Morgenecho
Der Fall Liebich: Ein Problem des Selbstbestimmungsgesetzes?

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 7:02


Aufgrund des Falls Liebich wird das Selbstbestimmungsgesetz wieder diskutiert. Die Fragen hätten mit dem Gesetz nichts zu tun, sagt Juristin Anna Katharina Mangold: Die Unterbringung von Inhaftierten sei nicht durch den Geschlechtseintrag determiniert. Von WDR 5.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Durchschaubare europäische Pläne

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 7:26


Die europäischen Sicherheitsgarantien für die Ukraine entpuppen sich zusehends als ein durchschaubares Täuschungsmanöver. Aufgrund fehlender militärischer Kapazitäten scheint es weniger um tatsächliche Unterstützung als vielmehr um eine gezielte Provokation zu gehen. Indem Europa die Entsendung von Truppen in den Raum stellt, soll eine russische Ablehnung provoziert werden, die wiederum eine härtere Linie von Donald TrumpWeiterlesen

Ö1 Religion aktuell
Hospizausbau++Präs. Herzog beim Papst++Caritas Spendenaktikon

Ö1 Religion aktuell

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 4:52


Moderation Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 4.9.2025++Assistierter Suizid ist in Österreich seit 2022 unter strengen Auflagen erlaubt, begleitend wurde damals auch der flächendeckende Ausbau der Palliativ- und Hospizversorgung per Gesetz beschlossen. Wie ist es darum bestellt? (Andreas Mittendorfer)++. Israels Präsident Isaac Herzog wurde von Papst Leo empfangen. Und schon das Zustandekommen des Besuchs wirft Fragen auf. (Vospernik)++Auch heuer laden die Caritas und 140 Pfarren in Wien und Niederösterreich zur Le+O Erntedanksammlung ein und bitten um Spenden für Armutsbetroffene in Form von haltbaren Lebensmitteln. Aufgrund der hohen Inflation verzeichnen die LE+O Ausgabestellen der Caritas eine steigende Nachfrage.

Einstein
Biologisches Alter: Gesund alt werden

Einstein

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 36:19


Welches Organ ist meine Schwachstelle? Wie jung ist mein Körper? Wie können wir gesund alt werden? Das biologische Alter beschäftigt uns je länger, je mehr. Genau da setzt der Schweizer Forscher Tony Wyss Coray an. Er kann mit einem neuen Verfahren das Alter der einzelnen Organe feststellen. Der Bluttest Als erste Person in der Schweiz macht Tobias Müller einen Test, welcher das Alter seiner Organe bestimmt. Dabei wird untersucht, welche organspezifischen Proteine im Blut aktiv sind und welche Konzentration sie aufweisen. Ist ein Organ älter als das chronologische Alter besteht ein erhöhtes Erkrankungsrisiko für das entsprechende Organ. Studien haben gezeigt, dass jeder fünfte Mensch über 50 Jahre mindestens ein Organ hat, das signifikant über dem chronologischen Alter liegt. Erste Studien Den Test hat der Forscher Tony Wyss-Coray entwickelt. Der Schweizer forscht und lehrt an der Eliteuniversität Stanford in den USA. Ursprung seiner Forschung war ein Experiment mit Mäusen, das in der Schweiz nicht genehmigt wurde. Dabei wurden eine junge und eine alte Maus aneinandergenäht. Das junge Blut hat die Organe der älteren Maus verjüngt und umgekehrt. Biomarker im Blut Heute kennen Tony Wyss-Coray und seine Kolleginnen Tausende Proteine, die sie einem spezifischen Organ zuweisen können. Aufgrund der Zusammensetzung des Blutes können die Forschenden das Alter jedes Organs schätzen. Wenn die Mediziner sehen, dass ein Organ schneller altert, ist das eine Zusatzinformation, die bislang in der Medizin noch nicht zur Verfügung steht. So kann man genauer und tiefer hinschauen und dann die Empfehlungen so gestalten, dass man frühzeitig reagieren kann, bevor sich strukturelle Veränderungen einstellen. Neuer Campus in Basel In Basel eröffnen Tony Wyss-Coray und die Chefärztin und Heike A. Bischoff-Ferrari einen Campus für eine gesunde Langlebigkeit im Felix-Platter-Spital. Dort sollen Menschen überprüfbare und bestätigte Daten zu ihrem Alter erhalten. Parallel wird auch die Forschung für eine gesunde Altersmedizin vorangetrieben.

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 811: Das Erwachen eines Beamten der Zwangsarbeitsbehörde

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 10:25


Das Erwachen eines Beamten der Zwangsarbeitsbehörde 15. Juli 2025 | Von einer Falun-Dafa-Praktizierenden in China (Minghui.org) Ich möchte berichten, wie mein Bruder, der als Justizbeamter arbeitet, Falun Dafa kennengelernt hat. Nach seinem Universitätsabschluss wurde mein Bruder in die Produktionsabteilung der Zwangsarbeitsbehörde versetzt. Im Zuge der Verfolgung von Falun Gong stieg er zum Direktor des Generalbüros dieser Behörde auf. Aufgrund seiner ausgeprägten schriftlichen Fähigkeiten war er damit betraut, Berichte über die Verfolgung von Falun-Gong-Praktizierenden zu verfassen, die an die Zentralregierung weitergeleitet wurden. So wurde er zu einem Werkzeug der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh)... https://de.minghui.org/html/articles/2025/7/15/186305.html

Regionaljournal Basel Baselland
Radicant-CEO Anton Stadelmann räumt seinen Posten

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 4:53


Aufgrund unterschiedlicher Vorstellungen über die Weiterentwicklung der Tochterbank der BLKB, Radicant, habe Anton Stadelmann entschieden, die Bank zu verlassen, so die BLKB in einer Mitteilung.

bto - beyond the obvious 2.0 - der neue Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

bto#310 – Am 28. April 2025, exakt um 12:33 Uhr mittags, brach das Stromnetz in Spanien zusammen. Aufgrund der Berichterstattung hierzulande konnte man den Eindruck gewinnen, das Ganze sei zwar ärgerlich gewesen, zugleich aber auch ein großes Happening. Bilder zeigten Menschen, die bei Kerzenschein an langen Tafeln saßen und aßen, was sonst bei den Wirten mangels Kühlung verdorben wäre. Die Botschaft, die bei vielen Betrachtern so angekommen sein dürfte, war klar: alles gar nicht so schlimm.Dabei ist ein großflächiger und langanhaltenderStromausfall (Blackout) nach Einschätzung von Forschern der ETH Zürich ein “maximalglaubwürdiges Ereignis”. Die Wahrscheinlichkeit eines solchen Ereignisses kann nicht berechnet werden, aber es liegt absolut im Bereich des Möglichen. Das zeigt auch das Beispiel Spanien, wenngleich hier spezifische Bedingungen zu berücksichtigen sind. Trotzdem lässt dieser Vorfall erahnen, wie fatal die Folgen eines solchen Blackouts wären, sollte der Strom länger als drei Tage ausfallen. In Spanien forderte der Stromausfall “nur” drei Todesopfer. Traurig genug, jedoch wären es unter anderen jahreszeitlichen und klimatischen Bedingungen wohl deutlich mehr gewesen.Wie man sich auf ein solches Szenario vorbereitet, bespricht Daniel Stelter mit Herbert Saurugg, Präsident der Gesellschaft für Krisenvorsorge in Österreich. HörerserviceDer Text von Tech for Future: https://is.gd/1FMLjN Der Bericht der Bundesnetzagentur: https://is.gd/9WLRdP Der Bericht des Bundesrechnungshofs: https://is.gd/3OT2MS Der Text des Center for Security Studies (CSS) der ETH Zürich: https://is.gd/rRliv0 beyond the obviousNeue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com.NewsletterDen monatlichen bto-Newsletter abonnieren Sie hier.RedaktionskontaktWir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik unter podcast@think-bto.com.ShownotesHandelsblatt-Aktion vom 28. Juli bis 11. August 2025 – Wer das Handelsblatt nicht nur sporadisch, sondern intensiv ein ganzes Jahr lang lesen möchte, kann sich jetzt 50 % Rabatt sichern. Das gilt für unsere digitalen H+ Abos und die gedruckte Zeitung. Bis zum 11. August heißt es noch: "Alles wissen, die Hälfte zahlen". Wählen Sie Ihr Wunschangebot unter handelsblatt.com/sommerrabattWerbepartner – Informationen zu den Angeboten unserer aktuellen Werbepartner finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Stammplatz
Top-Klubs an Guirassy dran! Neuer Name auf Bayerns Flügel-Liste! Chelsea rasiert PSG!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 11:27


BVB-Stürmer Serhou Guirassy ist wieder in das Visier zahlreicher Top-Klubs geraten. Aufgrund eines Vertragsdetails müssen sich Dortmund-Fans über einen Abgang wohl dennoch keine Sorgen machen. Die Bayern packen den nächsten Flügelstürmer auf die Liste, sind nun an Arsenals Leandro Trossard interessiert. Außerdem Thema: das Finale der Klub-WM zwischen PSG und Chelsea.

Architektur Basel Podcast
Japanisches Spa im Les Trois Rois / Bauleitung? / Klybeck: Denkmalschutz vs. Schadstoffe

Architektur Basel Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 54:04


Der Kopfbau des «Les Trois Rois» erscheint seit kurzem in neuem Glanz. Die Um- und Einbauten wirken beinahe surreal; von Denkmalschutz und japanischem Spa. Wir erfahren, was es mit dem schwebendem Hummermagen über der Bar im Erdgeschoss auf sich hat. Ein Rundgang durchs Basler Luxushotel. Zudem sprechen wir über ein wichtiges, aber oft vernachlässigtes Thema: die Bauleitung. Sie ist zentraler Bestandteil des Bauprozesses. Wer aber macht die Bauleitung? Was die die Chancen und Risiken? Lukas Gruntz und Simon Heiniger erzählen von ihren Erfahrungen. Und zum Schluss: das Klybeck! Aufgrund der hohen Schadstoffbelastung sind drei Objekte aus dem Inventar der Denkmalpflege entlassen worden. Zurecht? Wir ordnen ein. WEBSITE www.architekturbasel.ch INSTAGRAM www.instagram.com/architekturbasel FACEBOOK www.facebook.com/archibasel YOUTUBE www.youtube.com/channel/UC6hTXmiATFx-Pp6NodIBLvQ

Eins zu Eins. Der Talk
Vroni Siflinger-Lutz, Köchin und Influencerin: Die Vroni vom Café Stuerzer

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 42:00


Eigentlich wollte Veronika Siflinger-Lutz Profischwimmerin werden. Aufgrund einer verlorenen Wette aber hat sie sich bei der "Küchenschlacht" beworben, hat dort gewonnen und sich gedacht: "Vielleicht kann ich doch kochen". Jahre später geht ein langgehegter Traum in Erfüllung: sie eröffnet das "Café Stuerzer" im ehemaligen Bauernhof der Urgroßeltern - aus dem Chiemgau seit sieben Jahren nicht wegzudenken.

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas
Heute fährt der Sané bis nach Istanbul! Ein ganz normaler Donnerstag - 336

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 50:47


Niklas Levinsohn verlässt 50+2. Der Kiezpodcast hatte den Content Creator 2021 von OneFootball ausgeliehen und anschließend von einer vertraglich festgelegten Kaufoption Gebrauch gemacht. Da die deutsche Fußball-App ihrerseits fristgerecht eine Rückkaufoption zog, kehrt der 42-jährige Nationalpodcaster Dänemarks zurück zu OneFootball.Podcastchef Nico Heymermann: „Der Plan, den wir mit Niklas seit 2021 verfolgt haben, ist sehr gut aufgegangen. Er hat sich inhaltlich wie auch menschlich hervorragend bei uns eingefügt. Angesichts seiner Leistungen hätten wir ihn sehr gerne bei uns behalten und haben das auch dokumentiert, indem wir von der Kaufoption Gebrauch gemacht haben. Aufgrund der Rückkaufoption von OneFootball lag die finale Entscheidung über Niklas' Zukunft aber nicht bei uns.“Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Thema des Tages
9.000 Euro Sozialhilfe: Ist das gerecht?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later May 27, 2025 24:51


Eine 13-köpfige Famile aus Syrien ist in Wien auf Sozialhilfe angewiesen. Aufgrund der Größe der Familie steigt der Betrag auf insgesamt 9000 Euro. Die FPÖ ortet einen Skandal der Sonderklasse, und auch die Bundesregierung sieht Handlungsbedarf. Was hinter dem Fall steckt und wie gerecht das Sozialsystem wirklich ist, darüber spricht DER STANDARD mit Alexander Pollak, Sprecher von SOS Mitmensch.