Podcasts about aufgrund

  • 2,427PODCASTS
  • 4,985EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Sep 8, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about aufgrund

Show all podcasts related to aufgrund

Latest podcast episodes about aufgrund

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Durchschaubare europäische Pläne

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 7:26


Die europäischen Sicherheitsgarantien für die Ukraine entpuppen sich zusehends als ein durchschaubares Täuschungsmanöver. Aufgrund fehlender militärischer Kapazitäten scheint es weniger um tatsächliche Unterstützung als vielmehr um eine gezielte Provokation zu gehen. Indem Europa die Entsendung von Truppen in den Raum stellt, soll eine russische Ablehnung provoziert werden, die wiederum eine härtere Linie von Donald TrumpWeiterlesen

sechzger.de-Talk
sechzger.de Talk 227: Sieg gegen den FV Illertissen im Toto-Pokal, vor TSV 1860 - TSV Havelse

sechzger.de-Talk

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 113:24


Send us a textNach dem Sieg im Toto-Pokal Achtelfinale gegen den FV Illertissen empfängt Jan drei Auswärtsfahrer und spricht mit ihnen im sechzger.de Talk 227 über die Partie. Im weiteren Verlauf der Sendung stößt Havelse-Sportdirektor Florian Riedel zu der Runde hinzu und berichtet unter anderem ausführlich über die Vandalismus-Schäden sowie die Hintergründe.Löwen schlagen Illertissen und stehen im ViertelfinaleMit einem 3:1 setzte sich der TSV 1860 München am zurückliegenden Wochenende gegen den FV Illertissen im Toto-Pokal durch. Der Titelverteidiger ist damit ausgeschieden, die Löwen stehen hingegen im Viertelfinale. Christian, Flo und Edge, die Jan als seine Gäste im sechzger.de Talk Nummer 227 empfängt, waren allesamt vor Ort und schildern von ihren Eindrücken. Zu Beginn der aktuellen Folge erzählt Christian von Groundhopping in Albanien, wo er den diesjährigen Sommerurlaub verbracht hat. Fünf Spiele verfolgte er bei dieser Gelegenheit live in verschiedenen Stadien.Vorschau TSV HavelsePünktlich nach der Schnellraterunde trifft dann ein weiterer Gast im Talk ein. Florian Riedel ist beim kommenden Gegner des TSV 1860 Sportdirektor und Spieler in Personalunion. Aufgrund der aktuellen Geschehnisse beim TSV Havelse geht es zunächst aber gar nicht wirklich um sportliche Themen, sondern die Vandalismus-Schäden am Wilhelm-Langrehr-Stadion. Anhänger des VfL Osnabrück hatten dort immense Schäden hinterlassen, die die kommenden Gäste im Grünwalder Stadion noch länger beschäftigen werden. Riedel erklärt dabei auch die Hintergründe und gibt Einblicke, die es sonst wohl in der Form noch nicht gab.Danach richtet sich der Fokus mehr auf die sportlichen Themen und Aufgaben, die der 35-Jährige tagtäglich auf dem Schreibtisch vor sich findet. Dabei äußert er sich auch über einen Austausch mit Markus Schwabl von der SpVgg Unterhaching, der in der Vorstadt eine ähnliche Konstellation durchlebt. Nachdem die Zeit gegen Ende bereits stark vorangeschritten ist, geben die Teilnehmer in der aktuellen Folge ihre Erwartungshaltung für das Duell mit dem TSV Havelse ausnahmsweise nicht mehr bekannt. Klar dürfte dennoch sein, dass sich die Löwenfans über einen Heimsieg ganz sicher nicht beschweren würden.Der sechzger.de Talk 227 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-)Hier gehts zur Homepage von sechzger.de! So könnt ihr unsere Arbeit unterstützen. Der sechzger.de Talk auf Youtube

Dice Actors
Kids on Brooms – Die zauberhafte Fantyschule – Akt 1

Dice Actors

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 145:51


In den dunkelsten Sphären des Schwarzwalds, weitab der uns bekannten Zivilisation, beginnt ein neues Schuljahr an der Franz-Fanty-Schule für Magie und Anderes. Hier stürzen sich vier Nachwuchszauberwesen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, in ein mystisches Abenteuer zwischen Morphologie-Lehrstunden, verzauberten Glockentürmen und synthetischem Schinken. Denn was wäre eine Zauberschule ohne ein düsteres Geheimnis?-----Aufgrund der improvisatorischen Art unserer Rollenspielinhalte können Themen und Situationen entstehen, die für manche Menschen schwer zu verarbeiten sind oder unangenehme Erinnerungen hervorrufen könnten. Sollten dich bestimmte Episoden oder Szenen belasten, empfehlen wir, zwischendurch eine Pause zu machen oder die Episode zu überspringen. Am Anfang jeder Folge wird der Inhalt der jeweils letzten noch einmal zusammengefasst, sodass du den Anschluss leicht wiederfinden kannst. Dein Wohlbefinden ist uns wichtig!Dice Actors ist ein inoffizieller Fan-Inhalt im Rahmen der Richtlinie für Fan-Inhalte. Dieser Kanal ist nicht von Wizards of the Coast gesponsert. Teile des enthaltenen Materials sind (geistiges) Eigentum von Wizards of the Coast LLC © Wizards of the Coast LLC.

im Hogwarts-Express
12 - Ein anderes Leben

im Hogwarts-Express

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 16:49


An diesem ersten September sitzen wir mal wieder im Hogwardsexpress und reden über eine in unseren Augen sehr komplexe Geschichte. Gibicebs beschreibt darin einen etwas anderen Verlauf von Harrys Leben, denn durch eine Adoption macht der Zauberer eine ganz andere Entwicklung durch als in den Büchern. Trotzdem findet man viele bekannte Elemente wieder. Es ist eine schöne Mischung aus Bekanntem (auch von anderen Fanfictions) und Neuem. Zudem wird die Geschichte nach der Schlacht noch ein ganzes Stück weitergeführt und nimmt einige überraschende Wendungen. Wir hoffen, ihr könnt unserer Besprechung folgen. Aufgrund ihrer Komplexität und weil wir sie fantastisch finden, würden wir euch wärmstens ans Herz legen, selbst in die Geschichte einzutauchen. Das könnt ihr unter https://www.fanfiktion.de/s/d/6645e2fb0007e95e26de4064/Ein-anderes-Leben tun. Viel Spaß beim Lesen und natürlich auch bei unserer Besprechung ☺️

Regionaljournal Aargau Solothurn
Badener Stadtpolizei will umziehen

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 5:57


Zu wenig Platz für Polizistinnen und Festgenommene. Der Posten in der Badener Altstadt ist zu klein. Deshalb will die Polizei in ein Gebäude am neuen Brown-Boveri-Platz umziehen. 800'000 Franken Miete würde dies kosten, wäre aber zeitgemässer, findet der Badener Stadtrat. Weiter in der Sendung: · Es gibt zu wenige Berufsbeistände im Aargau, sagt der Verband der Berufsbeistände. Die Anzahl Fälle steige, weil es beispielsweise in Familien schneller zu Eskalationen komme als früher. Der Verband fordert mehr Beratungsstellen. · Aufgrund eines Pilotenfehlers stürzte letzten Sommer ein Segelflugzeug, das im Birrfeld gestartet war, in den Walliser Bergen ab. Ein aktueller Bericht der Sicherheitsuntersuchungsstelle zeigt auf, dass der geflogene Winkel zu steil und die Geschwindigkeit zu niedrig war. · Die Stadt Aarau führt online nun verfügbare Räume und Orte in der Stadt auf. 29 sind bisher aufgelistet. Auch Firmen und Private können Räume melden. Ebenfalls aufgeführt ist die 12'000 Quadratmeter grosse Stadionbrache. Diese kann man gratis benutzen.

gmischtersatz.rocks
Gmischter Satz DAC* Nr.143

gmischtersatz.rocks

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 59:45


gmischtersatz.rocks Nr.158: Diesmal gibt es den Gmischtensatz zum Frühschoppen am Sonntag und Wickerl nimmt 5/8 in Ehren - Burn On statt Burn Out. Wir sprechen aber nicht über den Alkohol angereicherten Rebensaft.Muss sich der langjährig verdiente Techniker sorgen machen, wenn für ihn Verstärkung gesucht wird?Aufgrund der Temperaturen endet die Sommerreifenpflicht im Waldviertel, die Störche verlassen das Burgenland und die Korkenfreunde nehmen bereits Bestellungen für ihren legendären Adventkalender an.Grönland oder auch Grünland rückt auch in unseren Fokus und wir wollen Dänemark bezüglich Weinanbaugebiete kontaktieren, für den Mitternachtssonnenwein.Eine Überraschung am deutschen Automarkt bringt eine neue Marke 2027: den BMCedes.In Tirol bahnt sich eine Traditions-Revolution an: Frauen sollen ans Gewehr und Männer bringen den Schnaps, ob das im Sinne vom Südtiroler Andreas Hofer ist?Wir sind ganz elchphorisiert über unseren Helden Emil und wollen ihn mit dem tierischen Gesunheits-Tracker Garmin Blaze ausstatten.Es war wieder wunderschmäh mit weinzigartigen Einsatz und freuen uns über Feedback unter gmischtersatz.rocks@gmail.com. Wickerl und Erich#gmischtersatz #garmin #tirol #korkenfreundeWir freuen uns über Feedback unter gmischtersatz.rocks@gmail.com Wickerl und Erich

Dice Actors
Die Bolzenbande: Vögel! (09) | Live @ AnimagiC 2025

Dice Actors

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 193:10


Bolzenbande LIVE! Unsere chaotische Truppe stellt sich im fulminanten Finale ihres Ausflugs ins Gebirge einer ganzen Siedlung von trockengelegten Orks, einem unnötig komplizierten Rätsel und einem überraschenden Feind. Vögel!-----Aufgrund der improvisatorischen Art unserer Rollenspielinhalte können Themen und Situationen entstehen, die für manche Menschen schwer zu verarbeiten sind oder unangenehme Erinnerungen hervorrufen könnten. Sollten dich bestimmte Episoden oder Szenen belasten, empfehlen wir, zwischendurch eine Pause zu machen oder die Episode zu überspringen. Am Anfang jeder Folge wird der Inhalt der jeweils letzten noch einmal zusammengefasst, sodass du den Anschluss leicht wiederfinden kannst. Dein Wohlbefinden ist uns wichtig!Dice Actors ist ein inoffizieller Fan-Inhalt im Rahmen der Richtlinie für Fan-Inhalte. Dieser Kanal ist nicht von Wizards of the Coast gesponsert. Teile des enthaltenen Materials sind (geistiges) Eigentum von Wizards of the Coast LLC © Wizards of the Coast LLC.

Criminal Compliance Podcast
Rechtsprechungsupdate: Durchsuchung aufgrund eines anonymen Hinweises

Criminal Compliance Podcast

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 6:54


Wie belastbar ist ein anonymer Hinweis? In der aktuellen Folge spricht Dr. Rosinus über eine Entscheidung des LG Nürnberg-Fürth vom 14. Februar 2024. Ein anonymer Hinweis auf mutmaßlichen Betrug in einer Apotheke führte zu Durchsuchungsbeschlüssen für die Geschäftsräume und Privatwohnung der Apothekerin. Im Mittelpunkt der Entscheidung steht die Frage, wie fundiert der Verdacht sein muss, wenn die Ermittlungsgrundlage ein anonymer Tipp ist. Welche Anforderungen gelten, um falsche Verdächtigungen zu verhindern? Wie bewertete das Gericht die Hinweise des Whistleblowers? Dr. Rosinus erläutert die Folgen dieser Entscheidung für den Betrieb von Hinweisgebersystemen und den Umgang mit anonymen Meldungen. Hier geht‘s zur Entscheidung des LG Nürnberg-Fürth vom 14. Februar 2024: https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/Y-300-Z-BECKRS-B-2024-N-4093?hl=true Hier geht‘s zur Folge „Update zum Hinweisgeberschutzgesetz“: https://criminal-compliance.podigee.io/259-cr Hier geht´s zur Folge: „Der Umgang mit Hinweisgebern“: https://criminal-compliance.podigee.io/132-cr Hier geht´s zur Folge „Anforderungen an einen Durchsuchungsbeschluss“: https://criminal-compliance.podigee.io/168-cr https://www.rosinus-on-air.com https://rosinus-partner.com

Einstein
Biologisches Alter: Gesund alt werden

Einstein

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 36:19


Welches Organ ist meine Schwachstelle? Wie jung ist mein Körper? Wie können wir gesund alt werden? Das biologische Alter beschäftigt uns je länger, je mehr. Genau da setzt der Schweizer Forscher Tony Wyss Coray an. Er kann mit einem neuen Verfahren das Alter der einzelnen Organe feststellen. Der Bluttest Als erste Person in der Schweiz macht Tobias Müller einen Test, welcher das Alter seiner Organe bestimmt. Dabei wird untersucht, welche organspezifischen Proteine im Blut aktiv sind und welche Konzentration sie aufweisen. Ist ein Organ älter als das chronologische Alter besteht ein erhöhtes Erkrankungsrisiko für das entsprechende Organ. Studien haben gezeigt, dass jeder fünfte Mensch über 50 Jahre mindestens ein Organ hat, das signifikant über dem chronologischen Alter liegt. Erste Studien Den Test hat der Forscher Tony Wyss-Coray entwickelt. Der Schweizer forscht und lehrt an der Eliteuniversität Stanford in den USA. Ursprung seiner Forschung war ein Experiment mit Mäusen, das in der Schweiz nicht genehmigt wurde. Dabei wurden eine junge und eine alte Maus aneinandergenäht. Das junge Blut hat die Organe der älteren Maus verjüngt und umgekehrt. Biomarker im Blut Heute kennen Tony Wyss-Coray und seine Kolleginnen Tausende Proteine, die sie einem spezifischen Organ zuweisen können. Aufgrund der Zusammensetzung des Blutes können die Forschenden das Alter jedes Organs schätzen. Wenn die Mediziner sehen, dass ein Organ schneller altert, ist das eine Zusatzinformation, die bislang in der Medizin noch nicht zur Verfügung steht. So kann man genauer und tiefer hinschauen und dann die Empfehlungen so gestalten, dass man frühzeitig reagieren kann, bevor sich strukturelle Veränderungen einstellen. Neuer Campus in Basel In Basel eröffnen Tony Wyss-Coray und die Chefärztin und Heike A. Bischoff-Ferrari einen Campus für eine gesunde Langlebigkeit im Felix-Platter-Spital. Dort sollen Menschen überprüfbare und bestätigte Daten zu ihrem Alter erhalten. Parallel wird auch die Forschung für eine gesunde Altersmedizin vorangetrieben.

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 811: Das Erwachen eines Beamten der Zwangsarbeitsbehörde

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 10:25


Das Erwachen eines Beamten der Zwangsarbeitsbehörde 15. Juli 2025 | Von einer Falun-Dafa-Praktizierenden in China (Minghui.org) Ich möchte berichten, wie mein Bruder, der als Justizbeamter arbeitet, Falun Dafa kennengelernt hat. Nach seinem Universitätsabschluss wurde mein Bruder in die Produktionsabteilung der Zwangsarbeitsbehörde versetzt. Im Zuge der Verfolgung von Falun Gong stieg er zum Direktor des Generalbüros dieser Behörde auf. Aufgrund seiner ausgeprägten schriftlichen Fähigkeiten war er damit betraut, Berichte über die Verfolgung von Falun-Gong-Praktizierenden zu verfassen, die an die Zentralregierung weitergeleitet wurden. So wurde er zu einem Werkzeug der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh)... https://de.minghui.org/html/articles/2025/7/15/186305.html

Einstein HD
Biologisches Alter: Gesund alt werden

Einstein HD

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 36:19


Welches Organ ist meine Schwachstelle? Wie jung ist mein Körper? Wie können wir gesund alt werden? Das biologische Alter beschäftigt uns je länger, je mehr. Genau da setzt der Schweizer Forscher Tony Wyss Coray an. Er kann mit einem neuen Verfahren das Alter der einzelnen Organe feststellen. Der Bluttest Als erste Person in der Schweiz macht Tobias Müller einen Test, welcher das Alter seiner Organe bestimmt. Dabei wird untersucht, welche organspezifischen Proteine im Blut aktiv sind und welche Konzentration sie aufweisen. Ist ein Organ älter als das chronologische Alter besteht ein erhöhtes Erkrankungsrisiko für das entsprechende Organ. Studien haben gezeigt, dass jeder fünfte Mensch über 50 Jahre mindestens ein Organ hat, das signifikant über dem chronologischen Alter liegt. Erste Studien Den Test hat der Forscher Tony Wyss-Coray entwickelt. Der Schweizer forscht und lehrt an der Eliteuniversität Stanford in den USA. Ursprung seiner Forschung war ein Experiment mit Mäusen, das in der Schweiz nicht genehmigt wurde. Dabei wurden eine junge und eine alte Maus aneinandergenäht. Das junge Blut hat die Organe der älteren Maus verjüngt und umgekehrt. Biomarker im Blut Heute kennen Tony Wyss-Coray und seine Kolleginnen Tausende Proteine, die sie einem spezifischen Organ zuweisen können. Aufgrund der Zusammensetzung des Blutes können die Forschenden das Alter jedes Organs schätzen. Wenn die Mediziner sehen, dass ein Organ schneller altert, ist das eine Zusatzinformation, die bislang in der Medizin noch nicht zur Verfügung steht. So kann man genauer und tiefer hinschauen und dann die Empfehlungen so gestalten, dass man frühzeitig reagieren kann, bevor sich strukturelle Veränderungen einstellen. Neuer Campus in Basel In Basel eröffnen Tony Wyss-Coray und die Chefärztin und Heike A. Bischoff-Ferrari einen Campus für eine gesunde Langlebigkeit im Felix-Platter-Spital. Dort sollen Menschen überprüfbare und bestätigte Daten zu ihrem Alter erhalten. Parallel wird auch die Forschung für eine gesunde Altersmedizin vorangetrieben.

Privatpilotenlounge
Hast Du schon gehört..? #98

Privatpilotenlounge

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 15:25


Podcast-Beschreibung – Zeusch Aviation & Hybrid-King Air Umbau In dieser Folge dreht sich alles um Zeusch Aviation und ihre ambitionierte Zusammenarbeit mit Dovetail Electric Aviation zur Entwicklung eines Hybrid‑Elektro‑Retrofits für die King Air‑Flotte. Was geplant ist: Zeusch Aviation will bei einer Serie‑Hybrid‑Umrüstung die bestehenden Pratt‑&‑Whitney‑PT6‑Turbopropmotoren der King Air durch Dovetails elektrische Antriebsstränge (DovePower‑Motor und Battery-System) ersetzen – ergänzt durch einen Turbogenerator als Range Extender. Ziel ist es, Reichweite, Lärm und Emissionen deutlich zu reduzieren. Technischer Rahmen: Erste Tests und Bewertungen finden nach der Vereinbarung beim Paris Air Show im Juni 2025 statt. Bei erfolgreichem Verlauf wird das erste Demonstrationsflugzeug voraussichtlich innerhalb von etwa 2 Jahren fliegen; Anschließend folgt die Zertifizierung (12–24 Monate). Nachhaltigkeitsaspekt: Laut Dovetail und Zeusch soll die Lösung CO₂‑Emissionen um rund 40 % im Vergleich zu herkömmlichen Turboprops senken und den Lärm im rein-elektrischen Betrieb um bis zu 30 % reduzieren – ein wichtiger Beitrag zur umweltfreundlicheren Luftfahrt. Breezer & die neue Drohne „Bussard“ Der Bussard: Entwickelt von Breezer Aircraft in Zusammenarbeit mit Drohnenhersteller Avilus, handelt es sich um eine autonome Überwachungsplattform auf Basis des UL‑Modells „Breezer Sport“. Besonders auffällig sind 15 Stunden Ausdauer bei einem MTOW von 800 kg und gesteigerter Tankkapazität (250 l). Fly‑by‑Wire‑Steuerung, fortschrittliche Avionik und optionale Täuschkörper sind ebenfalls integriert – primär für militärische bzw. Spezial‑Überwachungszwecke, aber auch zivile Anwendungen wie Umwelt‑Monitoring möglich. Avilus & Bussard: Avilus ist auf automatische Steuerungssysteme spezialisiert; gemeinsam mit Breezer bringen sie mit dem Bussard ein langlebiges, kostengünstiges System, das für Spezial‑Missionen ausgelegt ist. Jubiläum des DAeC – 75 Jahre Deutscher Aero-Club Ein schöner Meilenstein: Der Deutsche Aero‑Club (DAeC) feierte am 9. August 2025 sein 75‑jähriges Bestehen: Historischer Ursprung: Gegründet am 4. August 1950 im Gasthaus „Krone“ in Gersfeld unter dem Motto „Einigkeit macht stark“, um verschiedene Luftsportarten unter einem Dach zu vereinen. Fest auf der Wasserkuppe: Die Jubiläumsfeier begann auf dem Marktplatz in Gersfeld, die Teilnehmer wanderten zur Wasserkuppe. Dort fand ein buntes Programm statt: Gummiseilstart im Schulgleiter SG 38, Taufe von Oldtimern, musikalische Untermalung – mit Reden von DAeC‑Präsident Claus Cordes und anderen lokalen Vertretern. Mischverkehr IFR/VFR im Luftraum E (LBA/DFS) Hier geht es um den gemischten Verkehr von IFR‑ und VFR‑Flügen im Luftraum der Kategorie E. Warnung durch die DFS (Stand: 27. Juli 2025): Aufgrund aktueller Luft­raumanalysen weist die DFS auf die erhöhte Gefahr durch IFR‑/VFR‑Mischverkehr hin, insbesondere in den bekannten Bereichen um Lübeck, Oberpfaffenhofen und Salzburg, wo es in der Vergangenheit wiederholt zu kritischen Annäherungen kam. Sicherheitsmaßnahmen für VFR‑Piloten: Intensive visuelle Luftraumbeobachtung Großräumiges Ausweichen bei Annäherungen oder Wirbelschleppen Limits des Luftraums nicht bis zum Maximum ausreizen Nutzung des Fluginformationsdienstes (FIS) Kein Beharren auf Vorflugrechten gegenüber IFR‑Verkehren, da große Verkehrsflugzeuge schwerer zu erkennen sind und VFR-Piloten für Trennung verantwortlich bleiben.

Life in Mixtapes
True Crime: Brian Jones - Tod im Swimmingpool

Life in Mixtapes

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 46:15


Brian Jones, der Gründer der Rolling Stones, war gelinde gesagt schwierig im Umgang und alkohol- und drogensüchtig. Sein Tod durch Ertrinken im Swimmingpool seines Farmhouses wurde daher jahrelang als Unfall abgetan. Aufgrund lascher Polizeiarbeit, Ungereimtheiten in den Zeugenaussagen und eines dubiosen Geständnisses am Sterbebett lässt sich heute aber nicht mehr ausschließen, dass es eigentlich Mord war. Im Zeitpunkt seines Todes im Jahr 1969 war Brian Jones jedenfalls 27 Jahre alt - und damit das erste Mitglied des Klub 27. Die Songs: Rolling Stones - Ruby Tuesday Rolling Stones - Little Red Rooster Rolling Stones - Paint it Black Rolling Stones - 2000 Light Years From Home Rolling Stones - Like a Rainbow

Unternehmen wir was?!
#98 Warum liegt hier eigentlich Stroh rum?

Unternehmen wir was?!

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 64:02


...war die Frage von Markus schon in der letzten Folge. Aufgrund der allgemeinen Unkenntnis tieferer Subtexte heutiger EDEKA-Werbungen führte es dann heute zur Klärung (Zum Video: https://youtu.be/EPm7P5GPlok?si=lpvJMi1IM2dn1lih). Auf die Größe kommt es jetzt doch an, zumindest wenn man den Premiumnutzern von Tinder glauben soll. 23.800 Euro Rückzahlung für ein Onlinecoaching für den ultimativen Erfolg - und das war nur die Hälfte der Gebühr. Vielleicht war das ja bereits der erste Erkenntnisgewinn. Aber im Ernst: Wer weiß eigentlich, dass viele Online-Seminare eine Zulassung nach dem FernUSG benötigen - höchstrichterlich geurteilt. Wer in diesem Teich mitschwimmt: schnell mal informieren. Der Trend zur Ausgliederung an Subunternehmer ist ungebrochen. Wie aber hält man das Image dabei aufrecht, wenn diese Mitarbeiter keine Lästerhemmungen haben? Ein neues Geschäftsmodell für Coaches? Kleines Stellenangebot am Rande: Der BND sucht dringend Übersetzer osteuropäischer Sprachen, da sich der BND nach wie vor standhaft weigert, KI einzusetzen. Eine Scheidung wurde teuer, weil die Beweise des Fremdgehens nicht automatisch von allen Devices gelöscht wurden. Was macht man dann? Richtig, Apple verklagen. Apropos Apple: Seit SIRI mit ChatGPT verbunden wurde, klappt ja wohl gar michts mehr, oder? Wenn schon KI, dann doch bitte https://www.deutschlandgpt.de/ . Außerdem: Deutschlands dümmste Betrugsmail - frisch bei uns eingetroffen und außerdem noch der Browsertipp für Prokrastinationsopfer. Produktion: MEYN Intro-Sprecherin: Lara Schmidt VA Image by Firefly

Pubertät-Überlebens-Tipps für Eltern mit Kira Liebmann
#312 Mobbingfrei durchs Leben - Interview mit Yannick Haile

Pubertät-Überlebens-Tipps für Eltern mit Kira Liebmann

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 50:24


Yannick hat eine bewegende Schulzeit hinter sich. Diese bestand zum Großteil aus Mobbing. Ich bin ein Fan von jungen Menschen, die ihrer Leidenschaft nachgehen und etwas auf die Beine stellen, die sagen: "Ich möchte in der Welt etwas verändern." Yannick gehört zu diesen Menschen. Er ist Deutschlands jüngster zertifizierter Mobbingfrei-Coach. Selbst war er 10 Jahre im Mobbing gefangen und hat den Weg heraus geschafft. ... Aufgrund seiner Geschichte und seines umfassenden Wissens ist er heute Gast in meinem Podcast. Du erfährst: ▪️ Was Yannicks Weg aus dem Mobbing war ▪️ Welche Schritte man gehen kann ▪️ Wann Mobbing anfängt

Regionaljournal Basel Baselland
Radicant-CEO Anton Stadelmann räumt seinen Posten

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 4:53


Aufgrund unterschiedlicher Vorstellungen über die Weiterentwicklung der Tochterbank der BLKB, Radicant, habe Anton Stadelmann entschieden, die Bank zu verlassen, so die BLKB in einer Mitteilung.

Dilatato Corde
19. Sonntag, Jahr C

Dilatato Corde

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 4:12


Aufgrund des Glaubensempfing selbst Sara, die unfruchtbar war, die Kraft,trotz ihres Alters noch Mutter zu werden;denn sie hielt den für treu,der die Verheißung gegeben hatte.So stammen denn auch von einem einzigen Menschen,dessen Kraft bereits erstorben war,viele ab:zahlreich wie die Sterne am Himmelund der Sand am Meeresstrand, den man nicht zählen kann.- Hebr 11,11

Jenke. Extreme Momente
SO SCHLAFEN WIR UNS GESUND – TEIL 2: ERKENNTNISSE AUS DEM JENKE-EXPERIMENT 'UNSTERBLICH'

Jenke. Extreme Momente

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 64:02


Wie beeinflusst guter Schlaf unser Leben – und was passiert, wenn er fehlt? In dieser Folge tauchen Jenke und Jánik von Wilmsdorff tief in das Thema Schlaf ein. Sie sprechen über eigene Schlafprobleme, nächtliche Routinen und überraschende Erkenntnisse aus Selbstversuchen und aktuellen Studien. Gemeinsam reflektieren sie, welche Rolle Schlaf im Alltag, für die Gesundheit und sogar für das emotionale Gleichgewicht spielt. Eine ehrliche und persönliche Episode über die Kunst des Ausruhens, das Aufwachen mit klarem Kopf – und die Frage, wie man wirklich erholsam schläft.

Woke Women at Work
#25 Interview mit Sarah Greiner-Miethe

Woke Women at Work

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 64:34


Zum Abschluss des Pride Month hatten wir die wundervolle Sarah Greiner-Miethe bei uns zu Gast bei Woke Women at Work und haben über ein echtes Herzensthema gesprochen: Regenbogenfamilien. Während viele gerade die Regenbogenflaggen wieder einpacken, kämpfen Familien weiter für ihre grundlegenden Rechte. Aufgrund einer Lücke im Abstammungsrecht müssen gleichgeschlechtliche Paare die Elternschaft für ihr Kind oft in einem langwierigen Adoptionsverfahren beantragen, anstatt sie von Geburt an gemeinsam zu erhalten. Im Gespräch mit Sarah wurde klar, welche realen Hürden damit verbunden sind und warum eine Reform so wichtig ist.

Foot Bowl - Der Podcast
ERDINGER BRAUHAUS WEBSHOW

Foot Bowl - Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 111:30


In dieser Ausgabe der Erdinger Brauhaus Webshow mit Stephan Heßeling, Jörg Opuchlik (Opu), Arndt Möller und Hendrik Müller.Aufgrund der Bye Week wurde ausführlich über die neuesten Veränderungen im Zusammenhang mit der ELF und EFA gesprochen. Natürlich wurde auch der kommende Spieltag getippt, bevor über die möglichen Play-off-Teilnehmer gesprochen wurde.Schaltet ein und freut euch auf diese ganz besondere Folge!Und das Beste daran: Bei Spotify könnt ihr jetzt sogar beim Diskutieren zuschauen!

bto - beyond the obvious 2.0 - der neue Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

bto#310 – Am 28. April 2025, exakt um 12:33 Uhr mittags, brach das Stromnetz in Spanien zusammen. Aufgrund der Berichterstattung hierzulande konnte man den Eindruck gewinnen, das Ganze sei zwar ärgerlich gewesen, zugleich aber auch ein großes Happening. Bilder zeigten Menschen, die bei Kerzenschein an langen Tafeln saßen und aßen, was sonst bei den Wirten mangels Kühlung verdorben wäre. Die Botschaft, die bei vielen Betrachtern so angekommen sein dürfte, war klar: alles gar nicht so schlimm.Dabei ist ein großflächiger und langanhaltenderStromausfall (Blackout) nach Einschätzung von Forschern der ETH Zürich ein “maximalglaubwürdiges Ereignis”. Die Wahrscheinlichkeit eines solchen Ereignisses kann nicht berechnet werden, aber es liegt absolut im Bereich des Möglichen. Das zeigt auch das Beispiel Spanien, wenngleich hier spezifische Bedingungen zu berücksichtigen sind. Trotzdem lässt dieser Vorfall erahnen, wie fatal die Folgen eines solchen Blackouts wären, sollte der Strom länger als drei Tage ausfallen. In Spanien forderte der Stromausfall “nur” drei Todesopfer. Traurig genug, jedoch wären es unter anderen jahreszeitlichen und klimatischen Bedingungen wohl deutlich mehr gewesen.Wie man sich auf ein solches Szenario vorbereitet, bespricht Daniel Stelter mit Herbert Saurugg, Präsident der Gesellschaft für Krisenvorsorge in Österreich. HörerserviceDer Text von Tech for Future: https://is.gd/1FMLjN Der Bericht der Bundesnetzagentur: https://is.gd/9WLRdP Der Bericht des Bundesrechnungshofs: https://is.gd/3OT2MS Der Text des Center for Security Studies (CSS) der ETH Zürich: https://is.gd/rRliv0 beyond the obviousNeue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com.NewsletterDen monatlichen bto-Newsletter abonnieren Sie hier.RedaktionskontaktWir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik unter podcast@think-bto.com.ShownotesHandelsblatt-Aktion vom 28. Juli bis 11. August 2025 – Wer das Handelsblatt nicht nur sporadisch, sondern intensiv ein ganzes Jahr lang lesen möchte, kann sich jetzt 50 % Rabatt sichern. Das gilt für unsere digitalen H+ Abos und die gedruckte Zeitung. Bis zum 11. August heißt es noch: "Alles wissen, die Hälfte zahlen". Wählen Sie Ihr Wunschangebot unter handelsblatt.com/sommerrabattWerbepartner – Informationen zu den Angeboten unserer aktuellen Werbepartner finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

trashaLISTic - Der Reality-TV Podcast auf Couch Island
Rundflug durch die Reality-Welt - Folge 25: Wie kommen wir in die Gen-Z?

trashaLISTic - Der Reality-TV Podcast auf Couch Island

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 39:35


Aufgrund der bisher negativen Resonanz auf unseren Vorschlag, ausführlicher über „Yes We Camp“ zu sprechen, nutzen wir die heutige Folge, um trotzdem noch einmal kräftig die Werbetrommel zu rühren. Abseits der Reality-Themen beschäftigen wir uns diesmal mit der Frage: Sind blonde Blocksträhnen wieder im Trend – und gibt es dazu schon DIY-Videos? Außerdem diskutieren wir, wie wir es schaffen, endlich zur Gen-Z zu gehören. In diesem Zusammenhang werfen wir natürlich auch einen Blick auf die aktuelle Bachelor-Folge. Und nicht zuletzt: Aus gegebenem Anlass sprechen wir endlich mal wieder übers Wetter. Unsere Rundflug-Folgen gibt es exklusiv eine Woche früher auf Patreon: patreon.com/trashaLISTic Schaut auch bei Insta rein: https://www.instagram.com/trashalistic

Foot Bowl - Der Podcast
ERDINGER BRAUHAUS WEBSHOW

Foot Bowl - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 128:50


In dieser Ausgabe der Erdinger Brauhaus Webshow haben sich Hendrik Müller, Jörg Opuchlik (Opu) und Arndt Möller noch einmal Denis Butz (Munich Ravens) eingeladen.Heute wurde mal wieder leidenschaftlich diskutiert. Mit den neuesten, topaktuellen News ging es los, bevor der vergangene Spieltag analysiert wurde. Danach wurde noch über die aktuelle Playoff-Konstellation gesprochen. Aufgrund der bye-week wird erst nächste Woche getippt.Schaltet ein und freut euch auf diese ganz besondere Folge!Und das Beste daran: Bei Spotify könnt ihr jetzt sogar beim Diskutieren zuschauen!

Regionaljournal Zentralschweiz
Axenstrasse wieder offen

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 7:05


Seit Samstag war die Axenstrasse zwischen Sisikon UR und Brunnen SZ für den Verkehr gesperrt. Aufgrund des anhaltenden Regens hatte der Fels im Gebiet Gumpisch begonnen, sich gefährlich zu bewegen. Heute Morgen gab das Bundesamt für Strassen ASTRA aber Entwarnung. Weitere Themen: · U-Boot sucht nach Flugzeugwrack im Vierwaldstättersee · Keine Bewilligung für Wohncontainer in Triengen LU · Serie der Regionaljournale «Geschichten aus der Nachbarschaft»: Sitznachbarn im Klassenzimmer

Jenke. Extreme Momente
SO SCHLAFEN WIR UNS GESUND – TEIL 1: ERKENNTNISSE AUS DEM JENKE-EXPERIMENT 'UNSTERBLICH'

Jenke. Extreme Momente

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 57:31


Wie beeinflusst guter Schlaf unser Leben – und was passiert, wenn er fehlt? In dieser Folge tauchen Jenke und Jánik von Wilmsdorff tief in das Thema Schlaf ein. Sie sprechen über eigene Schlafprobleme, nächtliche Routinen und überraschende Erkenntnisse aus Selbstversuchen und aktuellen Studien. Gemeinsam reflektieren sie, welche Rolle Schlaf im Alltag, für die Gesundheit und sogar für das emotionale Gleichgewicht spielt. Eine ehrliche und persönliche Episode über die Kunst des Ausruhens, das Aufwachen mit klarem Kopf – und die Frage, wie man wirklich erholsam schläft.

Dice Actors
Wir sehen uns auf der AnimagiC!

Dice Actors

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 0:28


Wir sind vom 1.-3. August auf der AnimagiC! Jetzt Tickets sichern!-----Wir gehen in die Sommerpause! Das große Finale dieser Bolzenbande-Geschichte erwartet euch diesen Samstag live auf der AnimagiC 2025 in Mannheim. Am 25.08. ist diese verrückte Truppe dann auch wieder als Podcast zurück. Bis bald!-----Aufgrund der improvisatorischen Art unserer Rollenspielinhalte können Themen und Situationen entstehen, die für manche Menschen schwer zu verarbeiten sind oder unangenehme Erinnerungen hervorrufen könnten. Sollten dich bestimmte Episoden oder Szenen belasten, empfehlen wir, zwischendurch eine Pause zu machen oder die Episode zu überspringen. Am Anfang jeder Folge wird der Inhalt der jeweils letzten noch einmal zusammengefasst, sodass du den Anschluss leicht wiederfinden kannst. Dein Wohlbefinden ist uns wichtig!Dice Actors ist ein inoffizieller Fan-Inhalt im Rahmen der Richtlinie für Fan-Inhalte. Dieser Kanal ist nicht von Wizards of the Coast gesponsert. Teile des enthaltenen Materials sind (geistiges) Eigentum von Wizards of the Coast LLC © Wizards of the Coast LLC.

trashaLISTic - Der Reality-TV Podcast auf Couch Island
Rundflug durch die Reality-Welt - Folge 24: Wenn die Optik zu mehr anregt

trashaLISTic - Der Reality-TV Podcast auf Couch Island

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 40:44


Aufgrund unserer kleinen Pause, besprechen wir erst jetzt das KDRS Finale und geben ein Fazit zur gesamten Staffel. Auch in das neue Format, die Villa der Versuchung, haben wir reingeschaut und sind zumindest über das Konzept und den Cast erfreut. Dafür lieben wir die Bachelors-Staffel jeden Tag ein bisschen mehr und geben schon mal eine erste Prognose zum Finale. Unsere Rundflug-Folgen gibt es exklusiv eine Woche früher auf Patreon: patreon.com/trashaLISTic Schaut auch bei Insta rein: https://www.instagram.com/trashalistic

Knackfrosch & Gummistiefel
#02 - Der regelt das schon selbst, oder?

Knackfrosch & Gummistiefel

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 97:09


Nachdem die Themen Selbstregulation bzw. CoRegulation gerade in aller Munde sind, haben wir versucht, gemeinsam mit Maria Rehberger etwas Licht ins Dunkel zu bringen.Wir starten mit einer Erklärung der Begrifflichkeiten, sind aber bald schon mitten drin in den Praxisbeispielen. Aufgrund der Tatsache, dass sowohl Maria als auch Host Eva Mehrhundehalter sind, können die beiden auch gute Beispiele aus dem eigenen Haushalt mit in ihr Gespräch einfließen lassen.Schnell wird klar, dass gut trainiert nicht immer auch heißt, dass der Hund über eine Selbstregulation verfügt und das 'Training' an mancher Stelle sogar kontraproduktiv sein kann.Neben den Begriffen Selbstwirksamkeit und Bedürfnisorientierung finden sich weitere Fachbegriffe, die von den beiden intensiv beleuchtet werden und mal ins eine, mal ins andere Licht gerückt werden.Wenn ihr mit Maria in Kontakt treten wollt, so sendet ihr am Besten ein Mail: Maria.Rehberger@Easy-Dogs.netMaria Rehberger - Easy Dogs Eva Berginc:dog:human:kid workzNosework Heroes

Model Welt by Miriam Rautert
#285: Mein Herz blutet - lieber keine Modelkarriere starten aufgrund des Kriegs?

Model Welt by Miriam Rautert

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 28:14


Du möchtest endlich eine erfolgreiche Modelkarriere und Teil der #ModelcoachingElite werden? Lass uns quatschen! Buche dir dein Model-Beratungsgespräch für 0€: https://wonderl.ink/@modelausbildung Model Einsteiger Online Kurs "Bist du für die Model-Welt gemacht?": https://elopage.com/s/modelcoaching/dein-erster-schritt-in-die-model-welt Viel Spaß beim Zuhören. Ich freue mich über dein Feedback und connecte dich gerne via Social Media mit mir :-). Hier findest du mehr über mich und mein Unternehmen „Modelcoaching by Miriam GmbH“: Website: www.miriam-modelcoaching.com Instagram: www.instagram.com/modelcoaching_/ Facebook: https://www.facebook.com/modelcoachingbymiriam/ YouTube: www.youtube.com/@miriam.rautert

Salon Flamingo
1 gemischte Flüte

Salon Flamingo

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 76:30


Namaste Ihr Schmusis! Da Konsti nicht mehr stattfindet nachdem der lockige Postbote den Algorithmus zurück gesetzt hatte, wird Dennis als Ausgleich zum oral eingeführten Kaiser Natron die Missgunst der Tattoowiermaschine untergraben. Aufgrund dessen belegen die beiden auf wissenschaftlicher Basis, dass sich jeder blinde Schwindel in einem sogenannten "Nudistenhaushalt" nach Innen stülpt. Freut Euch auf Kontrollverlust, Bauchnabelfussel und Bluthochdruck durch Fotomissverständnis. Nur hier. Nur für Euch.Herzlich Willkommen im Salon Flamingo!

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland   Thema heute:      Jeder zweite Arbeitnehmer betroffen: Wie es mit der bAV nach einem Jobwechsel weitergeht - Weiterführen, übertragen oder neu abschließen?   Trotz der schwachen Konjunktur wechseln viele deutsche Arbeitnehmer den Job - aus eigener Initiative oder wider Willen. Doch eine neue Arbeitsstelle hat Auswirkungen - auch auf die spätere Rente: Laut der Deutsche Clearing-Stelle DCS haben über die Hälfte der Beschäftigten (52%) eine betriebliche Altersversorgung (bAV) im Gepäck. Was sollten sie beim Wechsel tun mit bestehenden Verträgen: Weiterführen, übertragen oder neu abschließen? Pauschale Lösungen gibt es nicht - dafür aber klare Entscheidungsmerkmale.   Variante 1 - Weiterführung der bAV: Grundsätzlich können Arbeitnehmer ihre Direktversicherung innerhalb eines Jahres vom neuen Arbeitgeber übernehmen lassen. Das hat den Vorteil, dass der Vertrag unverändert bestehen bleibt - im Idealfall mit guten Zinsen. Allerdings besteht kein verbrieftes Recht auf eine Weiterführung - regelmäßig wird diese Variante abgelehnt: Da Unternehmen sämtliche Rechte und Pflichten übernehmen, sorgen sie sich um arbeitsrechtliche Risiken und verwaltungstechnische Komplexität. In diesem Fall können Beschäftigte ihre Direktversicherung zumindest privat fortführen. Weitere Variante: Der Vertrag kann beitragsfrei gestellt werden - das bereits angesparte Kapital verzinst sich zu den bisherigen Konditionen weiter.       Variante 2 - Übertragung der bAV in das Versorgungssystem des neuen Arbeitgebers: Sofern eine direkte Weiterführung nicht möglich oder gewünscht ist, können Beschäftigte ihre bAV auf einen neuen Vertrag beim nachfolgenden Arbeitgeber übertragen. Der Haken daran: Aufgrund des Neuabschlusses - möglicherweise bei einem anderen Anbieter - können Konditionen ungünstiger ausfallen. Das gilt insbesondere, wenn Arbeitnehmer bislang über Verträge mit hohen Garantiezinsen und guten Rentenfaktoren verfügen. Auch ist der bürokratische Aufwand für beide Seiten bei dieser Option am höchsten.        Variante 3 - Neuabschluss: Da Arbeitnehmer ein gesetzlich garantiertes Anrecht auf eine Entgeltumwandlung im Zuge einer bAV haben, ist ein Neuabschluss immer möglich - auch, wenn im vorherigen Job keine betriebliche Altersversorgung bestand. Die gängigsten Varianten sind die Direktversicherung, die Pensionskasse oder der Pensionsfonds. Ein Neuabschluss geht in der Regel innerhalb kurzer Zeit über die Bühne. Übrigens: Eine Kündigung und damit verbundene vorzeitige Auszahlung der bAV kommt in der Regel nicht in Betracht - dem hat der Gesetzgeber eine Reihe von Riegeln vorgeschoben.   Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Dice Actors
Die Bolzenbande: Ein Troll kommt selten allein (08)

Dice Actors

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 209:14


Wir sind vom 1.-3. August auf der AnimagiC! Jetzt Tickets sichern!-----Gute Etikette wird zum bösen Spiel, als die Bolzenbande von vermeintlich freundlichen Eistrollen überraschend angegriffen wird! Hoffentlich gibt es im Nachgang wenigstens fette Beute.TW - Sexuelle Gewalt, Kindesmissbrauch Die Szene beginnt bei 02:56:28 und endet bei 02:57:53. Bitte entscheidet selbst, ob ihr euch die Szene anschauen möchtet. Es wird über die Themen gesprochen, sie werden nicht dargestellt oder ausgespielt. Ihr könnt die Geschichte auch verfolgen, wenn ihr diese Szene auslasst. Gebt gut auf euch Acht!-----Aufgrund der improvisatorischen Art unserer Rollenspielinhalte können Themen und Situationen entstehen, die für manche Menschen schwer zu verarbeiten sind oder unangenehme Erinnerungen hervorrufen könnten. Sollten dich bestimmte Episoden oder Szenen belasten, empfehlen wir, zwischendurch eine Pause zu machen oder die Episode zu überspringen. Am Anfang jeder Folge wird der Inhalt der jeweils letzten noch einmal zusammengefasst, sodass du den Anschluss leicht wiederfinden kannst. Dein Wohlbefinden ist uns wichtig!Dice Actors ist ein inoffizieller Fan-Inhalt im Rahmen der Richtlinie für Fan-Inhalte. Dieser Kanal ist nicht von Wizards of the Coast gesponsert. Teile des enthaltenen Materials sind (geistiges) Eigentum von Wizards of the Coast LLC © Wizards of the Coast LLC.

Carl-Auer Sounds of Science
S2 #2 Der Mensch ist mehr als seine Krankheit | „Obdachlos mit Meldeadresse“

Carl-Auer Sounds of Science

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 17:21


Der Mensch ist mehr als seine Krankheit. So lautet der Titel des vielgelobten Buches von Ursula Pabsch zu Systemischer Sozialer Arbeit im Krankenhaus. Der mehrteilige Podcast bei Sounds of Science Specials mit Ursula Pabsch beleuchtet detailliert und auf dem Hintergrund der immensen praktischen Erfahrung der Gesprächspartnerin viele Kontexte und Anforderungen dieses wichtigen Arbeitsfeldes. Anhand von Fallbeispielen werden die Vorzüge systemischen Denkens und Handelns direkt erfahrbar. Eine Auswahl von Reflexionsfragen (siehe Anhang) lädt die Hörer:innen in jedem Post ein, die Arbeit und sich selbst weiter zu beobachten und zu professionalisieren. „Obdachlos mit Meldeadresse?“ Wie geht das? Und wie sich orientieren, wenn nichts zusammenzupassen scheint? Ursula Pabsch, Dipl. Päd., ist Systemische Therapeutin, Beraterin, Supervisorin und Organisationsentwicklerin; langjährige Tätigkeit in der klinischen Sozialarbeit; selbstständig in außerklinischem Case Management und Supervision; Inhaberin des Intensivpflegeportals www.leben-mit-intensivpflege.de; Beraterin von Intensivpflegediensten. Systemische Grundsätze/Haltung: Nicht-wissende und respektvolle Haltung und eine offene Neugier, das bisherige System, ihre Regeln und Dissonanzen kennenzulernen. Neutralität gegenüber den Entscheidungen, hier insbesondere gegenüber dem Patienten Weitergehende mögliche systemische Fragen: An den Patienten, sofern er sprechen könnte: Gibt es etwas, was Sie mir aus Ihrem Leben erzählen möchten? Zu wem haben Sie Vertrauen? Wer oder was ist Ihnen wichtig? Angenommen, es würde Sie jemand vermissen, wer könnte es sein? Was würde er oder sie über Sie berichten? Was hat Sie bewogen, Ihre Wohnung zu verlassen? Wie erklären Sie sich Ihre gesundheitliche Situation? Ihre Lebenssituation? Was brauchen Sie, um sich sicher zu fühlen? Angenommen, Sie werden wieder ganz gesund, wie stellen Sie sich Ihr weiteres Leben vor? Der Blick zu mir: Meine Neugierde, mehr über den Patienten zu erfahren, war sehr ausgeprägt. Die Kooperationsbereitschaft der Institutionen ist in diesen Fällen sehr wichtig. So konnte ich ein paar wichtige Dinge klären. Es waren aber noch so viele Fragezeichen übrig, die sich leider in meinem Rahmen nicht klären ließen. Der Betreuer war in dieser Hinsicht erstmal keine Hilfe. Die Interessenlosigkeit war für mich deutlich spürbar. So nach dem Motto, noch ein Obdachloser, der sich eh nicht helfen lassen will. Aufgrund des Datenschutzes erfahre ich leider auch nicht, was aus ihm geworden ist. Die Kolleginnen dürften mir keine Auskunft geben. _____________ Folgt auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität https://www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Blackout, Bauchweh und kein` Bock https://www.carl-auer.de/magazin/blackout-bauchweh-und-kein-bock Cybernetics of Cybernetics https://www.carl-auer.de/magazin/cybernetics-of-cybernetics Genau Geschaut: https://www.carl-auer.de/magazin/genau-geschaut Frauen führen besser https://www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast https://www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews https://www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews Zum Wachstum inspirieren https://www.carl-auer.de/magazin/zum-wachstum-inspirieren Zusammen entscheiden https://www.carl-auer.de/magazin/zusammen-entscheiden-2

Leben ist mehr
Der Prediger von Buchenwald (2)

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 3:41


Wie ging es mit Paul Schneider und seiner Gretel weiter? Aufgrund seines Widerstands gegen den Nationalsozialismus wurde Paul dreimal in »Schutzhaft« genommen. Aus der dritten Gefangenschaft wurde er am 27. November 1937 direkt in das neu errichtete Konzentrationslager Buchenwald bei Weimar verlegt. Dort wurde er u. a. zur Zwangsarbeit im Straßenbau abgestellt. Als er anlässlich des Führergeburtstags am 20. April 1938 den Hitlergruß verweigerte, kam er in eine Einzelzelle, den sogenannten Bunker, unter die Aufsicht Martin Sommers. Dort erlitt er schwerste Misshandlungen und ließ es sich trotzdem nicht nehmen, am Ostersonntag unter großen Schmerzen durch die Gitterstäbe seiner Zelle seinen Mithäftlingen zuzurufen, dass heute Ostern sei und dass Jesus selbst gesagt hat: »Ich bin die Auferstehung und das Leben.« Diese und ähnliche Aktionen brachten ihm den Beinamen »Prediger von Buchenwald« ein.Über ein Jahr lang wurde Paul in seiner Einzelzelle gefangen gehalten und dann am 18. Juli 1939, noch vor Beginn des Zweiten Weltkrieges, ermordet. Paul Schneiders Leichnam war der Einzige, der aus Buchenwald im Sarg herausgegeben wurde, daher konnte er in Dickenschied unter großer Anteilnahme beigesetzt werden. Gretel war trotz allem die Versöhnung sehr wichtig, und so suchte sie Jahre später den Massenmörder Martin Sommer auf, um mit ihm Frieden zu schließen, was dieser jedoch ablehnte. Sie lebte gemäß dem Motto: »Wir sind alle Menschen, die von der Gnade leben.« Und so wundert es nicht, dass heute im KZ Buchenwald, in der ehemaligen Arrestzelle Paul Schneiders, folgender Bibelvers auf einer Gedenktafel zu lesen ist: »Lasst euch versöhnen mit Gott!« (2. Korinther 5,20). Das war sowohl für Paul als auch für Gretel die wichtigste Botschaft – und sie ist es auch heute noch!Rebecca GrimmDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Stammplatz
Top-Klubs an Guirassy dran! Neuer Name auf Bayerns Flügel-Liste! Chelsea rasiert PSG!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 11:27


BVB-Stürmer Serhou Guirassy ist wieder in das Visier zahlreicher Top-Klubs geraten. Aufgrund eines Vertragsdetails müssen sich Dortmund-Fans über einen Abgang wohl dennoch keine Sorgen machen. Die Bayern packen den nächsten Flügelstürmer auf die Liste, sind nun an Arsenals Leandro Trossard interessiert. Außerdem Thema: das Finale der Klub-WM zwischen PSG und Chelsea.

Architektur Basel Podcast
Japanisches Spa im Les Trois Rois / Bauleitung? / Klybeck: Denkmalschutz vs. Schadstoffe

Architektur Basel Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 54:04


Der Kopfbau des «Les Trois Rois» erscheint seit kurzem in neuem Glanz. Die Um- und Einbauten wirken beinahe surreal; von Denkmalschutz und japanischem Spa. Wir erfahren, was es mit dem schwebendem Hummermagen über der Bar im Erdgeschoss auf sich hat. Ein Rundgang durchs Basler Luxushotel. Zudem sprechen wir über ein wichtiges, aber oft vernachlässigtes Thema: die Bauleitung. Sie ist zentraler Bestandteil des Bauprozesses. Wer aber macht die Bauleitung? Was die die Chancen und Risiken? Lukas Gruntz und Simon Heiniger erzählen von ihren Erfahrungen. Und zum Schluss: das Klybeck! Aufgrund der hohen Schadstoffbelastung sind drei Objekte aus dem Inventar der Denkmalpflege entlassen worden. Zurecht? Wir ordnen ein. WEBSITE www.architekturbasel.ch INSTAGRAM www.instagram.com/architekturbasel FACEBOOK www.facebook.com/archibasel YOUTUBE www.youtube.com/channel/UC6hTXmiATFx-Pp6NodIBLvQ

Dice Actors
Die Bolzenbande: Aufs Glatteis geführt (07)

Dice Actors

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 113:43


Wir sind vom 1.-3. August auf der AnimagiC! Jetzt Tickets sichern!-----Mit ihrer neuen, großen Freundin schlägt sich die Bolzenbande durch die Wildnis. Welche Gefahren lauern im Gebirge?-----Aufgrund der improvisatorischen Art unserer Rollenspielinhalte können Themen und Situationen entstehen, die für manche Menschen schwer zu verarbeiten sind oder unangenehme Erinnerungen hervorrufen könnten. Sollten dich bestimmte Episoden oder Szenen belasten, empfehlen wir, zwischendurch eine Pause zu machen oder die Episode zu überspringen. Am Anfang jeder Folge wird der Inhalt der jeweils letzten noch einmal zusammengefasst, sodass du den Anschluss leicht wiederfinden kannst. Dein Wohlbefinden ist uns wichtig!Dice Actors ist ein inoffizieller Fan-Inhalt im Rahmen der Richtlinie für Fan-Inhalte. Dieser Kanal ist nicht von Wizards of the Coast gesponsert. Teile des enthaltenen Materials sind (geistiges) Eigentum von Wizards of the Coast LLC © Wizards of the Coast LLC.

Eins zu Eins. Der Talk
Vroni Siflinger-Lutz, Köchin und Influencerin: Die Vroni vom Café Stuerzer

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 42:00


Eigentlich wollte Veronika Siflinger-Lutz Profischwimmerin werden. Aufgrund einer verlorenen Wette aber hat sie sich bei der "Küchenschlacht" beworben, hat dort gewonnen und sich gedacht: "Vielleicht kann ich doch kochen". Jahre später geht ein langgehegter Traum in Erfüllung: sie eröffnet das "Café Stuerzer" im ehemaligen Bauernhof der Urgroßeltern - aus dem Chiemgau seit sieben Jahren nicht wegzudenken.

Jan Ullrich Ultras
Folge 74 - Gute Besserung, Jasper! (3. Etappe)

Jan Ullrich Ultras

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 19:16


Liebe Radsportfreunde, MOININGER und ein herzliches Willkommen zur 74. Folge der JAN ULLRICH ULTRAS.Tim Merlier hat die dritte Etappe der Tour de France für sich entschieden. Er siegte im Massensprint vor Milan und Bauhaus. Acki war sehr gut platziert, es reichte allerdings vorerst "nur" für den 8. Platz. Bleib' dran, Junge!Aber Step by Step. 178 Km durch Nordfrankreich. Flachetappe nach Dünkirchen. Regen und Wind waren natürlich auch wieder dabei. Aufgrund der äußeren Umstände kam das Rennen nicht so richtig in Gang, es bildete sich keine Ausreißergruppe.Negatives Highlight des heutigen Tages: Beim Zwischensprint (60 Km) vor Ziel kam Jasper Philipsen zu Fall und musste die Tour aufgeben. Nach Ganna und Bissegger die dritte Aufgabe. Gute Besserung.Bei der einzigen Bergwertung konnte Tim Wellens das Polka-Trikot erobern. Pogi will am Dienstag wohl lieber im Weltmeistertrikot seinen ersten Etappenerfolg feiern?!Auf den letzten 5 Km ging es noch einmal heiß her, einige Stürze, wir hoffen, dass alle einigermaßen gesund nach Hause respektive zum Teambus rollen konnten.Im GC keine Veränderungen, Milan nun in grün und Wellens gepunktet!Wie geht es weiter? Am Dienstag wartet eine hügelige Etappe über 174 Km nach Rouen. Auf den letzten 46 Km sind 3 Anstieg der 4. Kategorie und 2 Anstiege der 3. Kategorie zu bewältigen. Ähnliches Profil wie Sonntag. Die letzte Rampe ist rund 5.000m vor dem Zielstrich. Wir rechnen natürlich wieder mit MvdP und Pogi.Lasst' gerne eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast für uns da, empfiehlt uns weiter und/oder meldet Euch auch gerne bei Fragen/Anregungen über unseren Instagram-Account.Wie immer -> Bleibt' positiv.Das Leben ist schön!Eure JAN ULLRICH ULTRAS.

Regionaljournal Basel Baselland
Klybeck-Fabrikbau 90 in Basel kommt nicht unter Denkmalschutz

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 6:34


Aufgrund der Schadstoffbelastung kommen mehrere ehemalige Fabrikbauten im Basler Klybeckquartier nicht unter unter Denkmalschutz. Unter anderem hat der Kanton den markanten Bau 90 an der Klybeckstrasse aus dem Inventar der schützenswerten Bauten entfernt. Ausserdem: · Hitze: Sprühnebel und grössere Flaschen an der Fussball-EM · Mit dem Schwimmsack an der Boje: Ein Rheinschwimmer erzählt

Stalingrad Podcast
NEUAUFNAHME: Hitlers letzte Tage (Folge 268)

Stalingrad Podcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 32:21


Aufgrund der schlechten Tonqualität der Folge 268 haben wir die Folge für euch nochmal aufgenommen, viel Spaß! In den letzten Apriltagen des Jahres 1945 liegt Berlin in Trümmern. Die Rote Armee rückt unaufhaltsam vor und das Dritte Reich steht kurz vor seinem endgültigen Zusammenbruch. Während an der Oberfläche Chaos und Zerstörung herrschen, verschanzt sich Hitler mit seinem engsten Kreis im sogenannten „Führerbunker“ unter der Erde – isoliert vom Kriegsgeschehen, vom eigenen Volk und von jeder Realität. Inmitten des kollabierenden Staatsapparats hält der Diktator an einer ideologischen Welt fest, die längst zerbrochen ist. Noch immer werden Befehle erteilt, Durchhalteparolen verbreitet und Schuldzuweisungen ausgesprochen – während der militärische und politische Handlungsspielraum faktisch nicht mehr existiert. Am Ende steht der Suizid: Adolf Hitler nimmt sich das Leben – ebenso wie Teile seiner Gefolgschaft, die dem Untergang des Regimes nicht mehr entkommen wollen oder können. Doch was genau geschah in den letzten Tagen von Hitlers Herrschaft? Wer war bei ihm? Welche Entscheidungen wurden getroffen – und welche Rolle spielten die Verbliebenen im Bunker? In dieser Folge wollen wir uns diesem letzten Kapitel des Dritten Reiches widmen – dem düsteren Schlusspunkt einer Diktatur, deren Spuren Europa bis heute prägen.

Mein Einsatz - der Feuerwehr-Podcast von NDR Niedersachsen
Frontaler Lkw-Crash: Stundenlange Rettungsaktion auf der A2

Mein Einsatz - der Feuerwehr-Podcast von NDR Niedersachsen

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 30:41


Im August 1997 stoßen in einer Baustelle auf der A2 bei Hannover zwei Lastwagen frontal zusammen. Einer der Fahrer hat die Kontrolle über seinen Sattelzug verloren, die Mittelschutzplanke durchbrochen und ist mit dem Lkw in den Gegenverkehr gerast. Die Wucht ist so groß, dass die Kabinen in- und übereinander gedrückt werden. Die Fahrer werden eingeklemmt. Dirk Sassmann von der Freiwilligen Feuerwehr Rodenberg hat gerade Feierabend, als er alarmiert wird. Aufgrund der Nähe zur Autobahn wird seine Feuerwehr häufig zu schweren Unfällen gerufen. Doch dieser Lkw-Crash ist besonders. Mit Theresa und Torben spricht Dirk über die stundenlange, kräftezehrende Rettung der Verletzten, warum der Einsatz auch fast 30 Jahre später noch präsent ist und was sich seit dem getan hat. Die neuesten Folgen des NDR Feuerwehr-Podcasts gibt es immer zuerst in der ARD Audiothek. https://1.ard.de/meineinsatz10 NDR Reporter Torben Hildebrandt und Feuerwehrfrau Theresa Balzer empfangen Feuerwehr-Aktive, die von ihren prägendsten Erlebnissen erzählen. Außerdem erklären die beiden unter dem Titel "Wissen, das Leben rettet", was in brenzligen Situationen zu tun ist. Ob Feuerlöscher für zuhause, Erste Hilfe am Unfallort oder Tipps zum Thema Rauchmelder. Liebe Feuerwehrleute: Erzählt uns von euren spannenden Einsätzen. Schreibt uns eine E-Mail an: meineinsatz@ndr.de Podcast-Tipp: "11 KM: der tagesschau-Podcast" https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas
Heute fährt der Sané bis nach Istanbul! Ein ganz normaler Donnerstag - 336

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 50:47


Niklas Levinsohn verlässt 50+2. Der Kiezpodcast hatte den Content Creator 2021 von OneFootball ausgeliehen und anschließend von einer vertraglich festgelegten Kaufoption Gebrauch gemacht. Da die deutsche Fußball-App ihrerseits fristgerecht eine Rückkaufoption zog, kehrt der 42-jährige Nationalpodcaster Dänemarks zurück zu OneFootball.Podcastchef Nico Heymermann: „Der Plan, den wir mit Niklas seit 2021 verfolgt haben, ist sehr gut aufgegangen. Er hat sich inhaltlich wie auch menschlich hervorragend bei uns eingefügt. Angesichts seiner Leistungen hätten wir ihn sehr gerne bei uns behalten und haben das auch dokumentiert, indem wir von der Kaufoption Gebrauch gemacht haben. Aufgrund der Rückkaufoption von OneFootball lag die finale Entscheidung über Niklas' Zukunft aber nicht bei uns.“Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

LeinwandPerlenPodcast
LWP Nr. 437 mit der Hausaufgabe “Gladiator 2”, die allerdings erst in der Zukunft aufgegeben wird!

LeinwandPerlenPodcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 33:37


Aufgrund von Urlaub und anderen Umständen hat sich unsere Podcastreihenfolge geändert. Die aktuelle Folge ist quasi eine zu früh online und ihr dürft mit dieser Folge in die Zukunft blicken und hören, wie wir eine Hausaufgabe besprechen, die eigentlich erst in der nächsten Folge aufgegeben wird. Was für ein Twist! "Gladitator 2" bespechen Marge und Flori also jetzt schon und sind sich da recht einig. Unabhängig davon hat Marge noch den emotionalen Film "Paddleton" auf Netflix gesehen, den sie euch und besonders Flori sehr empfiehlt. Ein Drama, das ans Herz geht und auch mal zum Schmunzeln veranlässt. Viel Spaß bei unserem kleinen Folgen-Chaos!

Thema des Tages
9.000 Euro Sozialhilfe: Ist das gerecht?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later May 27, 2025 24:51


Eine 13-köpfige Famile aus Syrien ist in Wien auf Sozialhilfe angewiesen. Aufgrund der Größe der Familie steigt der Betrag auf insgesamt 9000 Euro. Die FPÖ ortet einen Skandal der Sonderklasse, und auch die Bundesregierung sieht Handlungsbedarf. Was hinter dem Fall steckt und wie gerecht das Sozialsystem wirklich ist, darüber spricht DER STANDARD mit Alexander Pollak, Sprecher von SOS Mitmensch.

Info 3
Deutlich mehr Rentnerinnen und Rentner bis 2055

Info 3

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 13:34


Bis 2055 dürfte die Wohnbevölkerung in der Schweiz laut Prognosen auf 10,5 Millionen Menschen anwachsen. Wachsen wird vor allem die Bevölkerungsgruppe im Rentenalter. Bei der Gruppe der Erwerbstätigen sieht es hingegen durchzogen aus. Weitere Themen: Nirgendwo in der Schweiz leben so viele Menschen im Pensionsalter wie im Tessin. Und das spüren vor allem die Jungen. So gibt es beispielsweise kaum Freiräume, wo sich Jugendliche ohne Konsumzwang treffen können. Der Verein Realta Giovanili will das ändern. In London beraten derzeit rund 20 Staaten über eine Lösung der Sudan-Krise. Aufgrund des tobenden Bürgerkriegs sind in dem Land nach wie vor Millionen Menschen auf der Flucht. Frauen und Kinder leiden in besonderem Masse. Was ist von der Konferenz in London zu erwarten?

This is GFL-Football
"In der Höhle der Löwen" - der offizielle Podcast der ERIMA-GFL

This is GFL-Football

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 44:30


Aufgrund ihres Rückzugs leider keine Kirchdorf Wildcats, dafür eine gehörige Portion Rekordmeister - Fabienne und Marco analysieren in dieser Woche die Situation bei den New Yorker Lions. Außerdem werden in der GFL2 die Hamburg Pioneers und die Wiesbaden Phantoms unter die Lupe genommen. This is GFL-Football der Podcast von und mit Fabienne Lampe und Marco Ehrenfried. Viel Spaß beim reinhören.Der Podcast wird präsentiert von New Yorker: https://www.newyorker.de/Ihr wollt keine Informationen über die German Football League verpassen? Folgt uns gern auf unseren Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/GermanFootballLeagueInstagram: https://www.instagram.com/germanfootballleagueTikTok: https://www.tiktok.com/@germanfootballleagueYouTube: https://www.youtube.com/@AmFiDTVLinkedin: https://www.linkedin.com/company/germanfootballleague/Whatsapp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8Jc5ICXC3CmDehqy3L

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW400: Der Herr der Sterne – mit ehem. NASA-Direktor Dr. Thomas Zurbuchen (1/2)

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 95:51


In dieser Folge begeben wir uns mit euch an die Speerspitze der Wissenschaft im Allgemeinen und der Weltraumforschung im Speziellen – mit einem Gast von Weltrang. Der schweizerisch-amerikanische Astrophysiker Dr. Thomas Zurbuchen war von 2016 bis 2022 der am längsten amtierende Wissenschaftsdirektor der US-Raumfahrtbehörde NASA – und damit jahrelang einer der mächtigsten Menschen im globalen Wissenschaftsbetrieb überhaupt. In dieser Zeit verfügte er über das weltweit größte wissenschaftliche Budget (jährlich fast acht Milliarden US-Dollar) und führte tausende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit seinen Teams brach er zu neuen Projekten und Planeten auf und erschloss für die Menschheit ganz neue Welten. Er startete 37 Missionen und initiierte über 60 weitere. Zu seinen Erfolgen zählen der Start des internationalen James-Webb-Teleskops (die komplexeste und teuerste Weltraummission in der Geschichte der Menschheit) und die Leitung von zwei Marslandungen, z.B. die Perseverance Mission 2020. Außerdem überwachte er den ersten erfolgreichen Versuch der Menschheit, ein Himmelsobjekt durch den Aufprall eines Raumfahrzeugs zu bewegen. Neben seiner Arbeit als NASA-Direktor ist er auch für seine Forschung zu Sonnen- und Heliosphärenphysik, experimentelle Weltraumforschung und Raumfahrtsysteme bekannt. Aufgrund seiner Erfahrungen und Leistungen ist er ein international gefragter Experte und Redner für Weltraumforschung, Innovation und die Führung von Pionierorganisationen. Redaktion & Postproduktion: Erik Lorenz Links:https://www.thomaszurbuchen.com/Jubiläumsumfrage zur 400. Folge: https://weltwach.de/umfrage/Dieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachSTAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hin & Weg - der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz

Aufgrund eines Notfalls in der Familie von Andy gibt es diese Woche nur eine sehr kurze Solo Folge mit Sven und Andy und ohne Gast. In dieser reden die beiden Großmäuler über die bevorstehende ITB, das (zum Glück) eingestellte Ermittlungsverfahren gegen VUSR Chefin Marija Linnhoff und die Öffnung Nordkoreas als Reiseland. In zwei Wochen geht es dann regulär mit einem Gast weiter! HIN & WEG: der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz. Jetzt hören!