Short sentence expressing a motivation
POPULARITY
Categories
Seit 1989 vereint das Deutsche Musikfest alle sechs Jahre die Bläsermusikszene in Deutschland. Heuer findet das Fest in Ulm und Neu-Ulm unter dem Motto "Musik baut Brücken" statt. Im Gespräch mit Johannes Hitzelberger stellt Michael Weber das Programm vor. Er ist 1. Vizepräsident der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände.
Ist es noch normal? Unter diesem Motto findet das augenauf! Festival zum zehnten Mal in Winterthur statt, und zwar vom 19. - 23. Mai. Die Leiterin Annette Rommel über die Theateraufführungen und die U16-Jury. Bild: CEphotos, Uwe Aranas
1902 wurde vom Reichstag die Schaumweinsteuer zur Finanzierung der kaiserlichen Kriegsflotte eingeführt. Wenn sie also heute einen Piccolo trinken, freut sich zwar nicht mehr der Kaiser, aber unser "Pistol" Pistorius. Nach dem Motto "Trinkst an Piccolo, machst den Pistorius froh" kann das Sondervermögen stetig anwachsen. Vorausgesetzt die Steuer fließt immer noch, oder wieder, in den Verteidigungshaushalt, aber nach über einhundert Jahren, wer weiß das schon? Eine Glosse von Helmut Schleich.
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert, wird wohl das Motto der undurchsichtigen wie mächtigen Ursula von der Leyen heißen. Die deutsche EU-Kommissionspräsidentin verlor zwar gerade im Pfizer-Gate-Fall vor dem Europäischen Gerichtshof. Doch freut sie sich sicher sogleich auf eine besondere Ehrung: Ursula von der Leyen erhält den Internationalen Karlspreis von Aachen.Weiterlesen
Bewegen und bewegt werden wollen Musikerinnen und Musiker und ihr Publikum. Unter diesem Motto haben der BR-Chor, das BRSO und Chefdirigent Simon Rattle die Saison 2025/26 vorgestellt: mit über 50 Konzerten, internationalen Gäste und einem besonderen Mitsing-Projekt. Sylvia Schreiber stellt Ausschnitte aus dem neuen Programm vor.
Sci-Fi mit Skarsgård ist das Motto des heutigen Podcasts. Den Anfang macht Alexander, der in der neuen Apple-Serie "Murderbot" (3:40) den von Autorin Martha Wells erschaffenen Titelhelden spielt. Die auf "Tagebuch eines Killerbots", dem ersten Band der bisher siebenteiligen Reihe, basierende Staffel ist ein wilder Mix aus Sci-Fi, Thriller und Comedy und nutzt sogar einen Serie-in-Serie-Gimmick. Kann das klappen? Das diskutieren Buchkenner Holger und Secun(it)dant Rüdiger bevor sie eine Skarsgård-Generation nach oben wechseln und das große Finale von "Andor" (31:20) diskutieren, mit dessen Auftakt sich Stellan für alle TV-Preise empfiehlt. Neben einer spoilerbehafteten Diskussion über die Folgen 10-12 geht es natürlich auch um eine Einschätzung der gesamten Staffel, der Serie als Ganzes und wie sich die Existenz von "Andor" auf den Kinofilm "Rogue One" auswirkt, den sich beide nach langer Zeit noch einmal wieder angeschaut haben. Cold-Open-Frage: "Wen würden wir gerne in der ,Creed'-Spin-off-Serie ,Delphi' sehen?"
1902 wurde vom Reichstag die Schaumweinsteuer zur Finanzierung der kaiserlichen Kriegsflotte eingeführt. Wenn sie also heute einen Piccolo trinken, freut sich zwar nicht mehr der Kaiser, aber unser "Pistol" Pistorius. Nach dem Motto "Trinkst an Piccolo, machst den Pistorius froh" kann das Sondervermögen stetig anwachsen. Vorausgesetzt die Steuer fließt immer noch, oder wieder, in den Verteidigungshaushalt, aber nach über einhundert Jahren, wer weiß das schon? Eine Glosse von Helmut Schleich.
Am 16. Mai beginnt das Deutsche Mozartfest Augsburg. Simon Pickel, Künstlerischer Leiter des Festivals, erzählt im Interview, warum er viel Publikum aus Augsburger Schulen bekommt und was es mit dem Motto "Out of the box!" auf sich hat.
Unser Härz schlägt fürs Angeln! So das inoffizielle Motto dieser Episode. Frieder hat sich auf in den Harz gemacht und mit Max Guder von Harz Fishing verabredet. Max kennt ihr bestimmt von YouTube-Angelturnieren wie der One-Lure-Challenge oder dem YPC Bank. Der Großfisch-Jäger schreibt auch fürs Angelmagazin Fisch und Fang, hat einen eigenen Podcast und einen YouTube-Kanal. Max und Frieder haben sich über das Influencer-Sein unterhalten, wie man in dieser Szene wächst und was den Jungen aus dem Harz dazu bewegt hat, statt Lehrer zu werden, Coach fürs Hechtangeln auszuprobieren. Und klar, natürlich geht es auch ums Angeln im Harz und was dort noch alles neben Forellen möglich ist. Stichwort: Harzer Trio. Das ist aber ein Thema für die nächste Episode. Jetzt gebt ihr bitte erstmal ordentlich Herz für den Harz!
Der ESC ist ein unpolitischer Wettbewerb – so steht es im Reglement. Aber häufig hat er doch eine politische Dimension. «United by Music»: So lautet das Motto des Eurovision Song Contest. Geschaffen wurde er in den 50er-Jahren, um die kriegsversehrten europäischen Völker einander wieder näherzubringen. Und gemäss den Regeln ist er eine «unpolitische Veranstaltung». Demnach sind Liedtexte, Ansprachen und Gesten politischer Natur während des Contests untersagt. Soweit die Theorie, denn in der Realität hatte der grösste Musikwettbewerb der Welt oft eine politische Dimension. Politische Vorstösse Dass der Song Contest dieses Jahr in der Schweiz stattfindet, hat auch zu politischen Vorstössen geführt: So ergriff die EDU in Basel das Referendum gegen den Millionenkredit des Kantons für den ESC. Zwei Drittel der Stimmenden sagten an der Urne aber Ja zum Kredit. Gäste im «Forum» Darf oder soll der Eurovision Song Contest politisch sein? Darüber diskutieren am Donnerstag, 15. Mai, von 10 bis 11 Uhr im «Forum»: • Samuel Kullmann, Berner Grossrat der Eidgenössisch-Demokratischen Union, EDU. Kullmann wirkte am Referendum gegen den ESC-Kredit mit. Er lehnte die staatliche Unterstützung des Anlasses ab. • Eric Facon, Kulturjournalist. Facon beobachtet ein zunehmend aufgeheiztes Klima rund um den Song Contest. Es sei erwartbar, dass dies zu politischen Kundgebungen führe, denn der ESC finde nicht in einem Vakuum statt.
Homily of Fr. Michael P. O'Connor from Mass on May 14, 2025 at Our Lady of the Gulf Catholic Church in Bay St. Louis, MS. Referenced Readings: Acts 1:15-17, 20-26 John 15:9-17 If you would like to donate to OLG and her livestream ministry, please go to https://olgchurch.net/give
2010 schied Michael von der Heide beim Eurovision Song Contest im Halbfinale aus. Doch bis heute ist er Fan des Grossevents. Auch Comedienne Reena Krishnaraja liebt den ESC. Anlässlich der 69. Ausgabe in Basel blicken sie auf die Highlights und sprechen darüber, welche Kraft in der Popmusik steckt. Seit Nemo 2024 mit «The Code» den Sieg für die Schweiz holte, ist die Welt hierzulande wieder in Ordnung. Dieses Jahr richtet die Schweiz also den grössten Gesangswettbewerb der Welt aus, und alle Augen richten sich in dieser Woche nach Basel. Auch der «Kulturplatz» schaut auf die vergangenen 69 Jahre Eurovision Song Contest. Denn wer hat's erfunden? Ein Schweizer. 1955 hatte der Westschweizer Marcel Bezençon, damals Generaldirektor der Schweizerischen Rundfunkgesellschaft, die Idee zu einem Schlagerwettbewerb, und in der ersten Ausgabe 1956 holte prompt Lys Assia mit ihrem Song «Refrain» den Sieg. Niederlagen für die Schweiz Doch so euphorisch sollte es die nächsten Jahrzehnte nicht weiter gehen für die Schweiz. Es ist vielmehr eine hoch-emotionale Geschichte mit ein paar Aufs und sehr vielen Abs. Legendär der Gewinn der Kanadierin Celine Dion, die für die Schweiz antrat und für heisse Diskussionen im Bundesrat sorgte. Und hochdramatisch auch der komplett misslungene Auftritt vom damals schon arrivierten DJ Bobo. Bis die Schweiz mit Nemo wieder richtig jubeln konnte, ist einiges passiert. Und dennoch hat man sich nie entmutigen lassen, mit dem ESC 2025 zeigt die Schweiz, dass sie ESC kann und das ganze Land mitfiebert. Vereint durch die Musik United in Music – So lautet das Motto des diesjährigen Eurovision Song Contest. Schaut man auf die Show heute, stellt man fest, dass die Künstler immer diverser werden. Vom braven Schlagerwettbewerb ist da nicht mehr viel zu spüren. Und obwohl der ESC nicht politisch sein will, ist er es. Denn Musik verbindet. Und doch, mit Popmusik Länder-, Geschlechter- und kulturelle Gräben zu überwinden, ist ein hehres Ziel. Ob es in Zeiten von Ukrainekrieg- und Nahostkonflikt, von Trump und Putin noch realistisch ist, ist fraglich. «Kulturplatz» schaut mit Musikjournalist und Poptheoretiker Jens Balzer, der sich seit langem mit der gesellschaftlichen Sprengkraft von Popmusik beschäftigt, auf die Kraft, die in der Popmusik lag und liegt. Und auch Eva Wannenmacher spricht mit ihren Gästen Michael von der Heide und Reena Krishnaraja über den Eurovision Song Contest, warum er fasziniert, und wie er sich verändert hat. Und welches der berühmteste Song ist, den der ESC jemals hervorbrachte. Und am Schluss singen und tanzen sie alle zu «Waterloo».
Nuova puntata esplosiva di Motto Baseball, il podcast ufficiale del Campionato Italiano di Blind Baseball!Roberto è in studio con i compagni di squadra ormai fissi: il tecnico Adriano Chiesa e il player Matteo Comi, pronti ad analizzare la sesta giornata di campionato con risultati, classifiche e uno sguardo al prossimo turno.Spazio anche alla presentazione dei Blind Caralis di Cagliari, la nuova realtà sarda pronta a dire la sua nel mondo del BXC.Ma non è tutto! Ospite speciale in studio Silvia Secchi, ex giocatrice e attuale presidente della Fiorentina BXC, che ci farà fare un tuffo nella storia del blind baseball e condividerà aneddoti e curiosità da non perdere.E intanto… continua il toto-player: chi sarà il nuovo VIP pronto a debuttare nel nostro campionato?Ascolta ora e resta in scia… il BXC corre veloce!⚾️ Blind Baseball
Mag. Christiane Ischep ist eine authentische Mutmacherin. Als Psychologin, Rednerin, Mentorin für Frauen, ambulante sozialpädagogische Betreuerin und zertifizierte Multifamilientrainerin begleitet sie Menschen dabei, ihre selbst gesetzten Grenzen zu erkennen – und zu überwinden. Ihr Leitsatz „Uns halten nur die Grenzen, die wir uns selbst setzen“ ist mehr als ein Motto – er ist gelebte Erfahrung.Mit einem fundierten Hintergrund im psychotherapeutischen Propädeutikum, einem Masterstudium in Sports, Health and Entrepreneurship sowie ihrer langjährigen Tätigkeit in der stationären Kinder- und Jugendhilfe vereint sie psychologisches Fachwissen mit praxisnaher Lebenskompetenz. Über 50 Kinder und zahlreiche Erwachsene hat sie bereits auf ihrem Weg aus Ohnmacht und Selbstzweifel begleitet – hinein in Selbstwirksamkeit, innere Stärke und neue Lebensfreude.Ihr besonderes Anliegen gilt Frauen, die sich selbst kleinhalten, ihren Selbstwert anzweifeln und sich nach mehr innerer Kraft und Klarheit sehnen. Christiane Ischep unterstützt sie dabei, ihren Selbstwert zu stärken, innere Begrenzungen aufzulösen und mutig neue Wege zu gehen. Dabei arbeitet sie nicht nur mit mentaler Reflexion, sondern verbindet ihre psychologische Expertise mit Körperarbeit, achtsamer Bewegung und tiergestützter Begleitung.Thematisch beschäftigt sie sich intensiv mit dem Umgang mit Veränderung und Lebenskrisen, dem Aufbau von Resilienz und Selbstfürsorge im Alltag sowie dem Empowerment durch bewusstes Spüren, Denken und Handeln. Ihre Arbeit basiert auf der Überzeugung, dass Wachstum immer möglich ist – unabhängig von Herkunft, Geschichte oder Rückschlägen.Ihre persönliche Lebensgeschichte – darunter ein Motorradunfall, ein Hausbrand, familiäre Umbrüche und eigene Heilungsprozesse – verleiht ihren Impulsen Tiefe und Glaubwürdigkeit. Sie spricht nicht über Veränderung – sie lebt sie.Als Rednerin, Trainerin und Mentorin berührt sie mit klaren Worten, praktischen Impulsen und einem wertschätzenden Blick auf ihre Klient*innen. Ob auf Bühnen, in Workshops oder in Einzelsitzungen: Christiane Ischep schafft Räume, in denen Reflexion, Selbstermächtigung und persönliche Transformation möglich werden.Ihre Vision: Menschen dabei zu unterstützen, über sich hinauszuwachsen – mutig, achtsam und selbstbestimmt.Ihre Botschaft: Kein Ziel ist zu hoch, wenn du beginnst, an dich selbst zu glauben.Mehr zu Christiane Ischep erfährst du unter: https://expertenportal.com/christiane-ischep Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wed, 14 May 2025 03:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2248-borsepeople-im-podcast-s18-25-fiona-springer ee553d073a97a66a6eb7f565cdc2e60a Fiona Springer ist Stv. Abteilungsleiterin Unerlaubter Geschäftsbetrieb, Market Monitoring und Verbraucherinformation bei der FMA. Wir sprechen über den Beginn an der Uni Wien, die Arbeit bei grossen Rechtsanwaltskanzleien, schliesslich den Wechsel zu C-Quadrat, das Unternehmen, das später an die Börse ging, war damals gerade im Aufbau, in dieser Phase begann sich Fiona auch für Interkulturelles zu interessieren, wurde Geschäftsführerin der AFIA - Assistance for intercultural affairs. Seit nunmehr knapp 20 Jahren ist Fiona bei der FMA tätig und hat dort aktuell ein riesiges Aufgabenfeld, das wir durchgehen. Bei jedem anderen Unternehmen würde wohl eine Abteilung "Unerlaubter Geschäftsbetrieb" eher unter dem Radar laufen, bei der FMA gehört es zum Verbraucherschutz-Auftrag, wir gehen - auch anhand der sehr guten ORF-Sendung "Akte Betrug" (mit Fiona als Expertin) die gerade gängigen Maschen durch. Da ist unglaubliches dabei. Für (m)einen Interviewpartner Ritschy Dobetsberger frage ich ganz aktuell, was man bei Identitätsklau tut und ich rede mit der Frau, die eine Stimme wie eine Hörbuchsprecherin hat, auch über Crossing, Neobroker, Execution Only, aber auch über Helmut Ettl, Anna Muri, das Burgtheater und das Segeln. Anm. des Podcasters: Akte Betrug vom ORF super gemacht und wichtig, es wäre aber auch toll, ähnlich viel Sendezeit den vielen schönen Seiten des Kapitalmarkts mit all seinen Chancen zu widmen. https://www.instagram.com/redenwiruebergeld Akte Betrug: https://on.orf.at/video/14272865/akte-betrug Crossings: https://www.fma.gv.at/crossings/ Börsepeople Helmut Ettl: https://audio-cd.at/page/playlist/4008 Börsepeople Anna Muri: https://audio-cd.at/page/podcast/6953 Ritschy (ohne Identitätsklau) Inside Umbrella: https://audio-cd.at/search/inside%20umbrella About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 18 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 18 ist die EVN http://www.evn.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . 2248 full no Christian Drastil Comm. 2439
In dieser Radioreise nimmt Euch Alexander Tauscher mit auf eine Tour unter dem Motto "Russia Inside". Folgt ihm in das größte Land dieser Erde zu Orten abseits der Hauptstadt Moskau. Wir besuchen zunächst zwei Perlen am Goldenen Ring, sehen später den Mündung der Oka in die Wolga und entdecken dann eine winzige Siedlung in der tiefen russischen Provinz. Unsere Reise startet in Susdal und Vladimir, bekannt für ihre prächtigen Kirchen und Klöster. In Susdal erfahren wir im Gespräch mit Dmitri Simenow vom Chor des Erlöser-Euthymios-Klosters mehr über die einstige Hauptstadt eines wichtigen russischen Fürstentums. Dort, wo die Oka in den längsten Fluss Europas, in die Wolga, fließt, schlagen wir anschließend unsere Zelte auf. Nischni Nowgorod weist als heute sechstgrößte Stadt Russlands eine tiefe Geschichte auf. Sie entwickelte sich Mitte des 19. Jahrhunderts zur Drehscheibe des russischen Handels. Darüber erzählt uns Swetlana Okusina beim Blick vom Kreml auf den Zusammenfluss der beiden Ströme. Von seiner Wohnung auf einem Hügel oberhalb der Stadt blicken wir mit Alexej Metlin auf die neuen Sporttempel der Stadt und erinneren unter anderem an Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft 2018, die hier über die Bühne gingen. In der winzigen Siedlung Kurilicha in der Nähe der Stadt Arsamas erleben wir das unverfälschte russische Dorfleben. Imker Alexander Fuginin erzählt uns über seine Arbeit und dessen Tochter Lisa darüber, wie sie ihre Freizeit im Wald und am Fluss verbringt. Viel Spaß beim Entdecken von Russia Inside!
Die Glücksgöttin stehe uns bei! Denn: was macht eigentlich Mut für die nächste Saison? Der Vorstand - nein; die Öffentlichkeitsarbeit - nein; die Finanzen - nein. Wir machen uns selber Hoffung, als geilste Fans der Welt. Und so lautet auch das Motto der aktuellen Knappencast-Folge: die Hoffnung stirbt zuletzt. Vielleicht der neue Supertrainer, vielleicht Frank Baumann; auf jeden Fall aber die große königsblaue Familie wird zusammenstehen und den Platz stürmen. Manchmal aus Freude, manchmal aus Wut; und immer aus Liebe. Ihr findet uns auch auf folgenden Plattformen: https://www.instagram.com/knappencast/ https://bsky.app/profile/knappencast.bsky.social https://www.facebook.com/people/Tim-Skoko-Schalker-Podcaster/61561712747176/ https://www.youtube.com/channel/UCKyVKbbVBqd_BBlnIVOQZ5w https://www.tiktok.com/@knappencast https://www.instagram.com/knappencast/
Kurzer News-Rückblick, ausführlicher Blick auf das Sonic Rumble Update! Unter diesem Motto steht die heutige Folge, denn das große Rumble Update ist trotz ausgebliebenem Launch bekommen und wir haben einen Blick darauf geworfen. Außerdem verraten wir euch, ob es nun nachvollziehbar ist, dass der Launch verschoben wurde! Und auf Sonic Heroes an der PS2 haben wir auch noch einen kleinen Blick geworfen. Zeitstempel: (0:00) Intro (0:48) Stream-Rückblick (9:14) Sonic-Geschenke und Gewinnspiel (13:53) News-Rückblick (29:56) Sonic Rumble Update (1:04:28) Ende und Outro Livestreams jeden Donnerstag um 20 Uhr auf Twitch: http://www.twitch.tv/ruki185 Kontakt: gottapodcast@gmail.com Hier geht's zu unserem Discord-Server: https://discord.gg/KEAmvmKVPF Hinterlasst uns gerne einen Kommentar mit Feedback, Fragen und/oder Kritik! Das könnt ihr unter anderem im Newsbeitrag auf SpinDash.de bzw. auf dem Discord-Server tun. Auf Social Media sind wir natürlich auch vertreten: Sowohl auf Instagram (@gottapodcast), als auch auf Bluesky (@spindash.de) oder aber einfach unter dem Hashtag #GottaPodCast! Auch über eine positive Bewertung freuen wir uns immer! Die Weblinks zum Nachlesen gibt's im Newsbeitrag auf spindash.de
Hier gehts zum Beitrag ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/p2p-kredite-19-25-mintos-rueckholungen Hier kannst du der Community beitreten ►► https://bit.ly/p2p-community Willkommen zu den neuen P2P-Kredite-News. Diese Woche im Fokus: Mintos überrascht mit vielen Fortschritten bei den Rückholungen, Debitum gibt ein Update zu den Triple Dragon Verspätungen. Ventus Energy übernimmt sein drittes Kraftwerk und zündet eine Cashback-Offensive. Bei Devon tut sich was in Sachen Kommunikation und bei Lendermarket gibt es News zu den Pending Payments von der Messe. 5 P2P News in extremer Kürze auf YouTube, dem Blog & hier, damit ihr auf dem aktuellsten Stand seid. Ganz schnell & ganz kurz unter dem Motto, 5 News in 5 Minuten. Viel Spaß mit den News der letzten Woche.
Mon, 12 May 2025 03:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2243-borsepeople-im-podcast-s18-24-edda-vogt 281a58737b9e10042210053bdebc7e18 Edda Vogt ist seit mehr als 25 Jahren als Finanzredakteurin tätig. Die Ökonomin, zertifizierte Börsenhändlerin und Portfoliomanagerin verantwortet die Anlegerkommunikation der Deutsche Börse. Mit Büchern, Artikeln, Podcasts, Vorträgen und auf Social Media ermuntert die Real-Money-Investorin Menschen zur selbstbestimmten Geldanlage. Wir sprechen über einen Start beim Südwestfunk, später Börsefilme für die Deutsche Bank, die wilde Neuer Markt Phase und das Andocken bei der Deutsche Börse. WIr reden aber auch über zunächst Respekt vor der Kamera, einen nicht so gut laufenden Aktientipp eines Kameramanns, Female Finance, ETFs, das Zeitalter der Multi-Channel Communication und das Garteln. https://www.investieren-mit-weitblick.de https://www.linkedin.com/in/edda-vogt-frankfurt/ About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 18 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 18 ist die EVN http://www.evn.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . 2243 full no Christian Drastil Comm.
Die Looks sind gelaufen, die Memes sind da – Zeit, drüber zu reden. In dieser Folge nehmen wir die Met Gala 2025 auseinander: Von bolden Fashion-Moves bis zu kompletten Stil-Abstürzen. Wer hat das Motto gefühlt, wer hat's komplett ignoriert – und wer hat einfach delivered, ohne viel Show? Wir schauen auf Highlights, Lowlights und alles dazwischen und sprechen in erster Linie mal wieder darüber, was die Met Gala überhaupt ist und wo sie herkommt!
This message consider the third and final part of the GWC Motto, To Share Him. As followers of Jesus, we have received a precious gift - As we come to first Know Him, and then grow in our Love for Him, we then receive the serious responsibility To Share Him with those around us. Neighbors,
"Jede jahreszeit ist schön" – Gedichte für Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Buchpräsentation bei "Lyrik im Chaveau" mit Anton G. Leitner (Hördauer ca. 53 min)Blüten, Sonnenstrahlen, Blätter und Schnee: eine lyrische Reise durch das Jahr»Weit und schön ist die Welt« – das wusste schon Goethe. Getreu diesem Motto entfalten über 100 Gedichte den Zauber der vier Jahreszeiten und laden zum Träumen und Schwelgen ein. Von Klassikern wie Rainer Maria Rilke, Wilhelm Busch, Erich Kästner und Mascha Kaléko bis hin zu bisher unveröffentlichten Gedichten zeitgenössischer Meister wie Matthias Politycki, Ilma Rakusa, Arne Rautenberg und Christoph Wilhelm Aigner – diese Sammlung vereint Generationen von Stimmen, die die Schönheit der Natur auf poetische Weise zum Leben erwecken. Stimmungsvolle Illustrationen machen die Auswahl zu einem Geschenk für das ganze Jahr.Anton G. Leitner gründete 1992 seinen Lyrikverlag. Die Jahresschrift DAS GEDICHT hat sich zur Ankermarke des Unternehmens entwickelt. DAS GEDICHT versteht sich als internationales Poesie-Organ, das einem breiten Publikum deutschsprachige Dichtung nahebringen möchte.Idee Moderation und Realisation Uwe Kullnick
#48 – Mittendrin - Teilhabe mit CED TRIGGERWARNUNG Suizidgedanken In dieser Folge spricht Christian mit Eva - unser Thema ist Teilhabe mit CED mitten drin statt allein. Und das ist nämlich auch unser Motto, ganz speziell für den Welt CED-Tag dieses Jahr. Und das wollten wir schon mal ganz gerne ein bisschen anteasern mit dieser Folge. Wir finden, es ist ein enorm wichtiges Thema. Denn wir alle wollen doch teilhaben. Aber für jeden ist Teilhabe eben auch vielleicht was Anderes. Teilhabe kann sehr viele Aspekte haben. Und deswegen teilt Christian seine Erfahrungen und wir tauschen uns dazu aus: Was bedeutet Teilhabe überhaupt? Welche Teilhabe-Hürden bei CED? Körperliche Hürden, gesellschaftliche Hürden, bürokratische Hürden, persönliche Barrieren. Welche Wege können zur besseren Teilhabe führen? Christian ist 31 Jahre alt, hat neben der Diagnose Morbus Crohn diverse Autoimmunerkrankungen und ist Teil unseres CHRONISCH GLÜCKLICH e.V. Teams. Er hat über die Zeit sehr viele Erfahrungen sammeln dürfen in Bezug auf Teilhabe, und ist auch selbst noch in einem Teilhabeprozess drin. Triggerwarnung In dieser Podcastfolge sprechen wir offen über psychische Belastungen im Zusammenhang mit chronisch- entzündlichen Darmerkrankungen (CED), Teilhabe und auch über das Thema Suizid. Diese Inhalte können emotional belastend sein. Bitte höre die Folge nur, wenn du dich dazu in der Lage fühlst. Deine psychische Gesundheit geht vor. Wenn es dir gerade nicht gut geht oder du dich in einer akuten Krise befindest, wende dich bitte an eine der folgenden Hilfsorganisationen oder Anlaufstellen: Akute Hilfe und Beratung: Telefonseelsorge (anonym, kostenlos, rund um die Uhr erreichbar) Telefon: 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 https://www.telefonseelsorge.de Deutsche Depressionshilfe – Informationen, Hilfsangebote & Selbsttests https://www.deutsche-depressionshilfe.de Im Notfall: Bei akuten Suizidgedanken oder Krisen, bitte wende dich sofort an den Notruf 112, den ärztlichen Bereitschaftsdienst 116 117 oder suche die nächstgelegene psychiatrische Klinik auf. Viel Spaß beim Zuhören! Für Fragen, Feedback und Anregungen schaut gern auf www.chronisch-gluecklich.de vorbei, schreibt uns direkt an unter podcast@chronisch-gluecklich.de oder besucht uns bei Instagram https://www.instagram.com/chronisch_gluecklich/?hl=de Bitte beachtet: Unser Informationsaustausch und unsere individuelle Beratung dienen dazu, gesundheitliche und gesundheitsrechtliche Inhalte zu vermitteln, Zusammenhänge zu erläutern und Möglichkeiten aufzeigen. Die Informationen und Beratungen ersetzen keinen Arztbesuch! Bitte unbedingt beachten, dass alle hier besprochenen Informationen einen Erfahrungsaustausch darstellen. Dieses Interview kann in keinem Fall einen Austausch mit deinem Therapieteam ersetzen.
Meditazioni anchor.fm/giulio-maspero
Fri, 09 May 2025 03:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2236-borsepeople-im-podcast-s18-23-michael-juen f8c4c8753cf99177fceba7f341d79816 Michael Juen ist Managing Director der SLG Treasury, die seit September 2024 eine 100 Prozent Tochter der X1F ist. Michael ist - mit einer kurzen Unterbrechung bei Bellin - seit 1995 bei SLG dabei. Wir machen eine Zeitreise, erwähnen ein Projekt zur Euro-Einführung, das Spektrum eines Treasury Spezialisten, das jetzt anstehende Mannheim, zugleich das grösste Finanzsymposium in Europa, sowie auch die Treasury & Finance Convention in Schladming. Mit mehr als 5000 abgeschlossenen Beratungsprojekten bei mehr als 2000 Kunden ist SLG Treasury ist SLG im Finanz- und Treasury-Management vorne. Freilich bleibt aber auch Zeit, um über Schruns Tschagguns, Anita Wachter, Rainer Salzgeber und Christian Orlainsky zu plaudern. https://www.slg.co.at https://www.x1f.one Philip Tüttö: https://audio-cd.at/page/podcast/5076 Oliver Astl-Lipusz https://audio-cd.at/page/podcast/5708 About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 18 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 18 ist die EVN http://www.evn.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . 2236 full no Christian Drastil Comm. 2361
Len Osanic reads the article from the Chicago Indepentent 1975 by Edwin Black The Chicago Plot website "Our Man" Edwin writes about is revealed "Abraham Bolden" The Internet Archive Complete PDF The introduction: Edwin Black is the target of intelligence assets Powers that be did not want the Chicago Plot investigated Article PDF page 1 - 24 Page 25 Page 30 Page 31 Page 33 Page 34 Page 35 Page 36 An explanation of the purpose of the article Four men in Chicago to assassinate JFK as he approached the Army-Air Force game The FBI warned the Secret Service of the plot and then backed away The Chicago SS office had only eight men A landlady informs of suspicious characters renting a room from her Agent Stocks blows his cover and the suspects are brought in without evidence Thomas Arthur Vallee, eerily similar to Oswald is identified as the proposed patsy Personality traits that could make Vallee a perfect patsy Vallee was arrested with a knife, 750 rounds of ammunition but no firearm The method of assassination used in the Diem murders Vallee's apartment was searched under duress and firearms and ammunition were found there Two suspected conspirators were in custody but the other two were at large Kennedy uses Vietnam events as an excuse to cancel his Chicago visit 20 days after the Chicago plot was thwarted, Kennedy is killed in Dallas Part Two of the article documents the investigation Black brings up the suspicious fact that 90 of the witnesses died shortly after the assassination The cover-ups by the FBI and how they botched the investigation as a result The anonymous source, SS Agent, Abraham Bolden gets a lie-detector test Corruption hawk, Sherman Skolnick produces proof Vallee actually existed The investigation of the arrest and weapons records...much was routinely destroyed Agents Stocks and Motto plead "no memory" in the probing of the plot details The mountain of documents Black waded through in his investigation The original investigations were exhaustive Records found on Vallee seemed incomplete An unassuming document shows Oswald might have been in Chicago that weekend A Secret Service publicity specialist dodges the issue on what the agents knew "No comment" came at every question Agent Linsky opens up... a little, his responses likely were truthful Groth and Shurla covered up the Vallee arrest and were deceptive when asked about it Coffey confirmed the details everyone else was scared to divulge Vallee also confirms the details and was found to be truthful Part Three - The cover-up Nobody would admit the failure of the Secret Service in the assassination Edwin Black shows how Oswald's murder saved much embarassment 50 Reasons for 50 Years - Episode 08 The Chicago Plot
“Untitled Drag Friend.” On this episode, your hosts Martyr (@dragthemartyr) and Cate (@ctepper) sit down with the Time Traveler full of Intergalactic Glamour, Magnifa! They discuss growing up in Florida, love for makeup, being the President of a fraternity, and meeting their drag mother Untitled Queen. Later, we hear more about working (Untitled) Art Star, collaborating on drag photoshoots, doing “modest drag,” and “Vegas in Space.” + Follow our guest: @IAmMagnifa on all social media platforms ~ tinyurl.com/wiggingoutpodcast This episode is proudly sponsored by MOTTO- the new queer dating app! Tired of the endless scrolling? With Motto, Motto sends you daily matches of people who match your interests and kinks. There are no fees, no ads, and no nonsense. Use invite code: ZVOGS when signing up. ~ Follow the pod on Instagram and Facebook @wiggingoutpodcast and on twitter @wiggingoutpod Thots, comments, and dick pics? Please send to dragthemartyr@gmail.com Cover art: Madeline De Michele - www.madelinedemichele.com Music: “Club” by Andrew Huang (www.youtube.com/channel/UCdcemy56JtVTrsFIOoqvV8g) under Creative Commons. Edits by C.Tepper
Demokratie leben - Der 39. Evangelische Kirchentag in Hannover „mutig - stark - beherzt“: Unter diesem Motto stand der 39. Evangelische Kirchentag in Hannover. Im Mittelpunkt standen vor allem Achtung und Verteidigung von Demokratie und Menschenwürde. Wie kann man einen gesellschaftlichen Dialog mit Menschen führen, wenn sie Positionen nahestehen, die demokratische Strukturen infrage stellen? Wie politisch darf oder soll Kirche sein? In der Sendung zu Wort kommen dazu Besucherinnen und Besucher des Kirchentages sowie die Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Christiane Tietz, und der sächsische Landesbischof Tobias Bilz.
There is nothing more powerful than the love of Jesus Christ. In our greatest moments and in our deepest sorrows and in every place in-between, His love remains constant, it draws us to Know Him more and To Love Him more... this is our goal and purpose at Garden Way Church. (Matthew 22:34-38)
Groß, Andrea www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Predigt anlässlich der Abschlussmesse zur Jugendfusswallfahrt 2025 nach Altötting unter dem Motto "Pilger der Hoffnung".
"Die zweitbeste Lösung" ist das Motto unseres Feiertags-Feuilletons am 1. Mai. Wo Plan A einfach nicht sein soll - und Plan B vielleicht sogar der bessere ist.
“Hater of the pod. Long time hater, first time caller.” In this episode, your hosts Martyr (@dragthemartyr) and Cate (@ctepper) catch up about Cate's busy month of April and Martyr's new hobby of Pokémon cards. Then they talk about their current interests: The White Lotus and the James Ivory directed film “Maurice” (1987). Later, returning guest Robin Rose Quartz stops by! She tells us about embodying Martyr at the Glam Awards, competing in Miss Fire Island, and angler fish. Plus games galore! + Follow our guest: @robinrosequartz on all social media ~ tinyurl.com/wiggingoutpodcast This episode is proudly sponsored by MOTTO- the new queer dating app! Tired of the endless scrolling? With Motto, Motto sends you daily matches of people who match your interests and kinks. There are no fees, no ads, and no nonsense. Use invite code: ZVOGS when signing up. ~ Follow the pod on Instagram and Facebook @wiggingoutpodcast and on twitter @wiggingoutpod Thots, comments, and dick pics? Please send to dragthemartyr@gmail.com Cover art: Madeline De Michele - www.madelinedemichele.com Music: “Club” by Andrew Huang (www.youtube.com/channel/UCdcemy56JtVTrsFIOoqvV8g) under Creative Commons. Edits by C.Tepper
Kanada erlebte den kürzesten Wahlkampf seiner Geschichte mit einem dramatischen Meinungsumschwung. Ursprünglich favorisierte die konservative Opposition, doch US-Präsident Trumps Forderungen führten zu einer Aufholjagd der regierenden Liberalen. Kanadas Bürger wählen heute ein neues Parlament unter dem Motto "Canada First!". Ein Bericht von Martin Ganslmeier und Giselle Ucar. Moderation: Manfred Wöll
“To Know” as it is used by Jesus in John 17 describes life as more than just knowing facts about God and Jesus; true eternal life is rooted in a relationship with The LORD and a reliance on His Spirit in everyday life. (John 17:1-3)
It's Friday, April 25th, A.D. 2025. This is The Worldview in 5 Minutes heard on 125 radio stations and at www.TheWorldview.com. I'm Adam McManus. (Adam@TheWorldview.com) By Adam McManus Nigerian Muslims have killed 170 Christians during Lent and Easter Nigerian Muslims killed 170 Christians during the Lenten season and on Easter Sunday in Nigeria's Middle Belt region, reports International Christian Concern. In Benue State, 72 Christians were confirmed dead following a series of deadly attacks by suspected Fulani Muslim militants between April 18 and April 20. They struck multiple villages in Ukum and Logo Counties during the Holy Weekend, turning what should have been a time of solemn reflection and worship into a scene of terror. Governor Hyacinth Alia, who visited the affected areas, described the massacre as “a calculated and strategic attack on innocent Christian farmers.” He also said, “These were peaceful people observing their Holy Weekend. The scale and timing of the violence is heartbreaking. We cannot continue like this.” Please pray Amos 5:24 -- that “God's justice would roll on like a river.” Massive Russian strike on Ukraine's capital On Thursday night, Russia attacked Kyiv, Ukraine with an hours-long barrage of missiles and drones, killing at least eight people and injuring more than 70 in its deadliest assault on the Ukrainian capital since last July, reports CBS News. The Ukrainian Air Force said Russia fired 66 ballistic and cruise missiles, four plane-launched air-to-surface missiles, and 145 Shahed and decoy drones at Kyiv and four other regions of Ukraine. On Truth Social, President Donald Trump wrote, "I am not happy with the Russian strikes on Kyiv. Not necessary, and very bad timing. Vladimir, STOP! 5,000 soldiers a week are dying. Let's get the Peace Deal DONE!" TRUMP: “We're putting a lot of pressure on Russia, and Russia knows that, and some people that are close to it know or he wouldn't be talking right now.” In response to Russia's aggressive strikes in Western Ukraine, NATO has heightened its alert level, placing fighter jets in the "highest state of readiness," reports The Express. Former Brazilian president in ICU Former Brazilian President Jair Bolsonaro's health condition has worsened following bowel surgery nearly two weeks ago, his doctors said Thursday, reports MSN.com. The medical team said the former president “experienced a clinical decline, elevated blood pressure and worsening liver lab test results." Bolsonaro underwent a 12-hour surgery on April 13 to remove intestinal adhesions and reconstruct the abdominal wall after the assassination attempt by stabbing in the abdomen during a campaign rally in September 2018. Democrat Senator Dick Durbin, a pro-abort, will not seek re-election Democrat Senator Dick Durbin of Illinois made an announcement on Wednesday, DURBIN: “There comes a point in your career when the torch must be passed, and I've reached that point. I will not be seeking re election to this United States Senate seat.” To his shame, Senator Durbin, age 80, has consistently voted to eliminate or prevent protections for the unborn and for children born alive after failed abortions. In addition, Senator Durbin has voted to use hard-earned tax dollars to pay for abortion, including abortion travel expenses. And he has worked to allow radical abortion ideology to be inserted into every facet of the United States Government. Illinois July 4th parade shooter sentenced to life in prison On Thursday, Robert Crimo III, the gunman who killed seven people and injured dozens in a mass shooting in Highland Park, Illinois, during a July 4th parade in 2022, was sentenced to life in prison without the possibility of parole, reports ABC News. Judge Victoria Rossetti sentenced Crimo, age 24, to seven consecutive life sentences along with 50 years in prison for each person injured, Judge Rosetti said, "This court hopes this sentence brings a sense of justice and an end to the continued horror." However, the judge ignored God's just standard articulated in Genesis 9:6 which says, “Whoever sheds the blood of man, by man shall his blood be shed, for in the image of God has God made mankind." Max Lucado got a tattoo Max Lucado, the Christian bestselling writer and pastor of Oak Hills Church in San Antonio, Texas, took to social media to announce he got a tattoo, reports MyChristianDaily.com. Located on his forearm, he chose the word “Tetelestai” which is Greek for “It is finished!” That is what Jesus uttered from the cross when He had paid our sin debt, according to John 19:30. Lucado said, “I'm celebrating the golden anniversary of God's great grace in my life. 50 years ago this spring, grace found me. My testimony is interwoven with my favorite word in the Bible. On the cross, Christ proclaimed, in Greek, “Tetelestai!” Among the meanings of this word is, ‘paid in full'.” He added, “Not everyone likes the idea of a 70-year-old pastor getting a tattoo. That's ok. I didn't do it for people, I did it to say thank you to Jesus who paid a debt I could not pay.” However, Leviticus 19:28 says, “Do not cut your bodies for the dead or put tattoo marks on yourselves. I am the LORD.” How “In God We Trust” became American motto And finally, on April 22, 1864, the United States informally adopted the motto "In God We Trust." Conceived during the Civil War, Union supporters wanted to emphasize their attachment to God and to boost morale. The fourth stanza of the U.S. national anthem "The Star-Spangled Banner", adopted from the 1814 poem "The Defense of Fort McHenry", contains the line: "And this be our motto—'In God is our trust.'" “In God We Trust” was officially adopted by Congress in 1956, replacing the defacto motto of “E Pluribus Unum” which is Latin for “Out of Many, One.” Proverbs 3:5-6 says, “Trust in the Lord with all your heart and lean not on your own understanding; in all your ways submit to Him, and He will make your paths straight.” Close And that's The Worldview on this Friday, April 25th, in the year of our Lord 2025. Subscribe for free by Amazon Music or by iTunes or email to our unique Christian newscast at www.TheWorldview.com. Or get the Generations app through Google Play or The App Store. I'm Adam McManus (Adam@TheWorldview.com). Seize the day for Jesus Christ.
“Hey! I can look at myself naked!” In this bonus episode, Cate (@ctepper), and Martyr (@dragthemartyr) are joined by our special guest Nostalgia (@nostalgiarama)! This episode is meant to be listened to along with the movie. So, grab your favorite snack and listen to these idiots talk about movies! Watch along with us: https://www.amazon.com/gp/video/detail/B0091WRFCO/ref=atv_dp_share_cu_r + Listen to Nostalgia's first time on the show: https://pod.link/1460638348/episode/63e4316b1b62d6735172d72b29f6c494 + Get tickets to Nostalgia's “Let's Watch A Movie” screening: https://nitehawkcinema.com/williamsburg/movies/christine-lwam/?date=2025-05-07&fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAacCCMXAToyNvzgMFJbjxe2ZSbxiUGSKTLZ9QMBMEa5ejgSGMCMZzvHnqhrLIw_aem_C80jR92HQjHJANTdZkNjWg + tinyurl.com/wiggingoutpodcast This episode is proudly sponsored by MOTTO- the new queer dating app! Tired of the endless scrolling? With Motto, Motto sends you daily matches of people who match your interests and kinks. There are no fees, no ads, and no nonsense. Use invite code: ZVOGS when signing up. ~ Follow the pod on Instagram and Facebook @wiggingoutpodcast and on twitter @wiggingoutpod Thots, comments, and dick pics? Please send to dragthemartyr@gmail.com Cover art: @glitterbabyonline Music: “Club” by Andrew Huang (www.youtube.com/channel/UCdcemy56JtVTrsFIOoqvV8g) under Creative Commons. Edits by Martyr
Yo Leute herzlich willkommen zum “Die Fragen des Lebens” - Podcast. Heute ist Juliana Käfer zu Gast, Starkmacherin, Coach und Motivatorin. Sie ist Mental und Business Coach und ihr Motto ist create your mind. For your Body, Feel your Soul - und heute erfährst du von ihr wie du dein Potenzial entfaltest und deine Träume lebst!Im Podcast reden wir darüber, warum Disziplin nie aus einem Mangel heraus entstehen kann, sondern immer aus Selbstliebe und nicht Selbsthass. Juliana erklärt uns wie wir zu “bequem” leben und wie wir es schaffen, unsere Ziele im Leben zu erreichen und dranzubleiben.Lasst mich gerne in den Kommentaren wissen, was ihr von der Folge hält und wer als nächstes bei mir zu Gast sein soll!Zu Juliana Käfer und ihrem Podcast:► https://www.youtube.com/@julianakafer3758►https://julianakaefer.at/►https://open.spotify.com/show/1dm94gTOiGZJax5I76SclDLasst Feedback da oder kontaktiert mich:► https://www.instagram.com/jonas.fragt/
Von 6. bis 9. Juni laden heuer wieder die Internationalen Barocktage Stift Melk in die wunderschöne Wachau zu höchstem Musikgenuss. Michael Schade, der künstlerische Leiter, spricht darüber, warum er die diesjährige Ausgabe Maria gewidmet hat. Mit dieser Frau wird vieles assoziiert: Mutter, Liebe und Beistand, Heilung und Schutz...Fotocredit: Stift Melk Foto Brigitte Kobler
Wir bleiben nur überlebensfähig, wenn wir bereit sind, starre Regeln in Frage zu stellen, notfalls auch über Bord zu werfen. Das paradoxe Motto dahinter lautet: "Sicherheit durch Regellosigkeit". Ein Podcast von Martin Schramm. Wir freuen uns über Post von Euch. Feedback und Anregungen? WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de.
If you have a BEEF with a word in the NYTimes Spelling Bee (or the policies of the current administration), you've come to the right place! This week on T&B, we're talking TOPONOMY, muttering our MOTTOs, and playing a fun little game we like to call...Is It LEGAL? Take a listen and play along! It's not nearly as hard as it sounds.
Be Your Brand - PR und Personal Branding in Zeiten der Digitalisierung by PRleben
Ein gutes Netzwerk ist das A und O im Personal Branding, sagt auch Christian Steiger. Ein Thema, das wirklich jeden betrifft.
Teachhoops.com FULL Season Access Coach Collins Coaching Store https://forms.gle/kQ8zyxgfqwUA3ChU7 Check out. [Teachhoops.com](https://teachhoops.com/) 14 day Free Trial Youth Basketball Coaches Podcast Apple link: https://podcasts.apple.com/us/podcast/coaching-youth-hoops/id1619185302 Spotify link: https://open.spotify.com/show/0g8yYhAfztndxT1FZ4OI3A Funnel Down Defense Podcast https://podcasts.apple.com/us/podcast/funnel-down-defense/id1593734011 Want More Funnel Down Defense https://coachcollins.podia.com/funnel-down-defense [Facebook Group . Basketball Coaches](https://www.facebook.com/groups/basketballcoaches/) [Facebook Group . Basketball Drills](https://www.facebook.com/groups/321590381624013/) Want to Get a Question Answered? [ Leave a Question here](https://www.speakpipe.com/Teachhoops) Check out our other podcast [High School Hoops ](https://itunes.apple.com/us/podcast/high-school-hoops-coaching-high-school-basketball/id1441192866) Check out our Sponsors [HERE](https://drdishbasketball.com/) Mention Coach Unplugged and get 450 dollars off your next purchase basketball resources free basketball resources Coach Unplugged Basketball drills, basketball coach, basketball workouts, basketball dribbling drills, ball handling drills, passing drills, shooting drills, basketball training equipment, basketball conditioning, fun basketball games, basketball jerseys, basketball shooting machine, basketball shot, basketball ball, basketball training, basketball camps, youth basketball, youth basketball leagues, basketball recruiting, basketball coaching jobs, basketball tryouts, basketball coach, youth basketball drills, The Basketball Podcast, How to Coach Basketball, Funnel Down Defense FDD Win the season Rule of 3 Offense Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Bro. Jalen Mauk goes into how we can Go Higher, Reach Further, and Join the Tribe.
“I was very Suzie Toot back then, honey.” On this episode, your hosts Martyr (@dragthemartyr) and Cate (@ctepper) sit down with NYC's most charming Drag Queen/DJ, Boyish Charm! They discuss growing up in the Bronx, starting out as a tap dancing diva, Kesha, being a Swiftie, and becoming a Glam Award-winning nightlife DJ. Later, we hear more about “the galaxy's biggest open stage for drag” show “Mad Mondays,” traveling to Texas to perform, and DJ'ing throughout the city. + Follow our guest: @BoyishCharmNYC on all social media platforms ~ tinyurl.com/wiggingoutpodcast This episode is proudly sponsored by MOTTO- the new queer dating app! Tired of the endless scrolling? With Motto, Motto sends you daily matches of people who match your interests and kinks. There are no fees, no ads, and no nonsense. Use invite code: ZVOGS when signing up. ~ Follow the pod on Instagram and Facebook @wiggingoutpodcast and on twitter @wiggingoutpod Thots, comments, and dick pics? Please send to dragthemartyr@gmail.com Cover art: Madeline De Michele - www.madelinedemichele.com Music: “Club” by Andrew Huang (www.youtube.com/channel/UCdcemy56JtVTrsFIOoqvV8g) under Creative Commons. Edits by C.Tepper
"Una, grande y libre" fue más que un eslogan: fue el eje del relato franquista durante casi 40 años. En este episodio analizamos cómo esta frase definió la idea oficial de España, negando la diversidad cultural, lingüística y política del país.Desde la educación hasta los medios de comunicación, repasamos cómo se impuso esta narrativa y qué consecuencias dejó, muchas de ellas aún visibles hoy.Free eBooks: Habla español con AI & La guía del estudiante de españolMis cursos online: Español Ágil - Intermediate Spanish Español PRO - Advanced Spanish Español Claro - Upper-beginner Spanish Si no sabes cuál es mejor para ti, haz el TEST. Intermediate Spanish Podcast with Free Transcript & Vocabulary Flashcards www.spanishlanguagecoach.com - Aprende español escuchando contenido natural adaptado para estudiantes de español de nivel intermedio. Si es la primera vez que escuchas este podcast, puedes usarlo como un podcast diario para aprender español - Learn Spanish Daily Podcast with Spanish Language Coach Social media:YouTubeInstagramFacebook