POPULARITY
Die sechsteilige Science-Fiction-Serie "Dune: Prophecy" - zu streamen bei WOW/Sky - erweitert das filmische Dune-Universum, indem sie die Ursprünge der mysteriösen Bene-Gesserit-Schwesternschaft erforscht. Die Serie beeindruckt durch düstere Ästhetik, starke Darstellerleistungen und interessante Machtspiele. Leider wirkt die Handlung ob der kurzen Episodenanzahl gehetzt, wodurch Charaktere und Themen nicht die nötige Tiefe erreichen.Obwohl sich die Macher an Erfolgsformeln wie "Game of Thrones" orientieren, fehlt es der Produktion an visueller Raffinesse und der Erzählkunst von Denis Villeneuves "Dune"-Filmen. Es werden zwar aufschlussreiche Einblicke kreiert, doch am Ende bleibt die Serie weit hinter ihrem Potenzial zurück. Für Fans des Franchise interessant - für alle anderen ist "Dune: Prophecy" eine x-beliebige Serie ohne Alleinstellungsmerkmal.Eine ausführliche Kritik zu "Dune: Prophecy" von Ronny Rüsch - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die Thriller-Serie "Alex Cross" sowie die Dramedy-Serie "Die Durrells auf Korfu".Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Zwischen seinen Auftritten als Inspektor Perkins in den Edgar Wallace-Filmen und seiner Paraderolle als Oberinspektor Derrick schlüpfte Horst Tappert einmalig in die Rolle des Kommissar Perrak vom Hamburger Sittendezernat. Der Film vereint bei näherer Betrachtung in Person von Tappert Elemente der Spätphase der Wallace-Reihe und der "Derrick"-Anfänge und reitet als Kind seiner Zeit gehörig auf der Exploitation-Welle. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums von "Derrick" sprechen wir über Querbezüge zu "Perrak" hinaus über die Erfolgsformeln der Serie und benennen einige persönliche Lieblingsfolgen. DERRICK ab Laufzeit 01:04:20 Instagram: https://www.instagram.com/retroboost.de/Mail: podcast(at)retroboost.de
HAMMER'S FINALER SARGNAGELProfessor Van Helsing (Peter Cushing) reist mit seinem Sohn Leyland (Robin Stewart) nach China, um den Ursprung einer uralten Vampirlegende zu erforschen. Dort erfahren sie von den sieben goldenen Vampiren, die ein Dorf terrorisieren und mit einem Fluch belegt haben. Gemeinsam mit dem mutigen Ching (David Chiang) und seiner martialischen Truppe stellen sie sich den unsterblichen Kreaturen in einem erbitterten Kampf. Die Helden müssen ihre Kräfte bündeln, um die blutrünstigen Vampirkrieger zu besiegen und den Fluch zu brechen. (KI-generiert)Zum Abschluss des vampiresken #SoschmecktderSommer-Mottomonats gibt es eine Blutsaugerperle, die an Kuriosität kaum zu Übertreffen ist: DIE SIEBEN GOLDENEN VAMPIRE.Hammer Film Productions und die Shaw Brothers: Zwei Filmschmieden, die über Jahrzehnte den Unterhaltungsmarkt mit ihren eigenen Erfolgsformeln aufmischten. Während Hammer sich vor allem im seichten Gothic Horror einen Namen machten, waren die Shaw Brothers ein unaufhaltsamtes Hongkong-Klopper-Vehikel. Doch was würde passieren, wenn diese beiden Legenden ihre Expertise in einen Topf werfen? Tja, 1974 sollten wir es erfahren, denn DIE SIEBEN GOLDENEN VAMPIRE war Teil der ersten (und einzigen) Filmkooperation zwischen den beiden Giganten (der Film entstand übrigens back-to-back mit DER TÖDLICHE SCHATTEN DES MR. SHATTER). Hammer setzte alles auf diese Karte, denn die goldenen Zeiten der Briten waren lange vorbei... und fünf Jahre später war der Ofen aus. War das Martial Arts-Dracula-Spektakel der finale Sargnagel für Hammer? Und wieso hatte von den Verantwortlichen niemand vor Drehbeginn Kantonesisch bei Duolingo gelernt? Viele Fragen, denen der Trashtaucher auf den Grund geht...---Feedback, Verbesserungen, Wünsche? Gerne hier zurückmelden!Unterstützen: Join the Trash-Gang | Merch-Shop | Kaffeekasse (Ko-Fi) | Plaion Pictures Shop (Affiliate) |Auphonic-Credits spendenAbonnieren: iTunes | Spotify | Amazon Music | Google Podcasts | RSSFolgen: Youtube | Instagram | Facebook
Wed, 24 Apr 2024 07:02:11 +0000 https://omt-magazin.podigee.io/9531-neue-episode ebd27267e6274e855f519f92ed43c380 ℹ️ Omid Rahimi beim OMT ℹ️ OMT-Webinare ℹ️ OMT-Konferenz ℹ️ OMT-Agency Day ℹ️ OMT-Tool Konferenz 9531 full no An
Künstliche Intelligenz, die Möglichkeiten und Gefahren, die damit einhergehen, sind in aller Munde und verdrängen das bisher an erster Stelle stehende Thema der Nachhaltigkeit. Was sind die Folgen, wenn wir uns immer mehr auf die digitale Welt fokussieren und uns von der Natur abwenden? Warum ist Nachhaltigkeit allen Bemühungen zum Trotz ein Flop? Was macht uns krank? Was können wir von der Natur für unsere Wirtschaft lernen? Worauf sollten vorausschauende Führungskräfte heute achten? Wie können wir einen maßgeblichen Einfluss aus die Entwicklung nehmen? Diesen Fragen gehe ich mit dem Naturliebhaber und Berater für Nachhaltigkeit im Tourismus, Andreas Koch, nach. Und wir finden einen ganz anderen Ansatz, wie wir uns auf vollkommen andere Art mit der Natur verbinden können: Indem wir die Erfolgsformeln von 3,5 Billionen Jahren Entwicklung der Natur erkennen und nachmachen. Höre dir diese Folge an und verstehe, warum es bisher nicht klappt und erfahre, wie DU zu einer neuen und selbstverständlich nachhaltigen Welt beitragen kannst. Andreas Koch ist Gründer und Geschäftsführer von bluecontec. Seine Erfahrung in mehr als 20 Jahren im nachhaltigen Tourismus gibt er in Vorträgen und Beratung weiter. Sein Herzensthema: Was Führungskräfte von der Natur lernen können. https://www.bluecontec.com ______________________________________________________________________ Anita Maas Naturcoaching - Finde den richtigen Platz in deinem Leben! Maas Themenmagazine - Impulse für ein bewusstes und erfülltes Leben Maas Newsletter - Inspirationen und Infos für die neue Zeit. Melde dich gleich an und lade dir das kostenlose E-Book mit 50 Seiten der besten Artikel aus den Maas Themenmagazinen herunter! Natur-Retreats Wenn du richtig tief einsteigen möchtest und eine tiefe Naturverbindung zusammen mit Gleichgesinnten erleben möchtest, dann schaue dir meine Angebote für Natur-Retreats an wunderschönen Orten an. Buchtipp: Dein Natur-Retreat - Wie du mit den vier Elementen zu innerer Ruhe und Kraft findest von Anita Maas, mvg Verlag Dein Naturtagebuch (mit Anleitung, wie du in der Natur zu dir selbst findest und intuitives Schreiben)
Ambitionierte Ingenieure denken häufig in höher, schneller, weiter. Ihre Erfolgsformel lautet: Setz dir mutige Ziele und etabliere robuste Systeme, die dich jeden Tag ein Schritt näher dort hinbringen. In der Folge wirst du herausragende Erfolge erzielen. Ziele + Systeme = Erfolge All das ist richtig, und wichtig. Dieses Mindset führt zweifellos zu persönlichem Wachstum und beruflichem Fortschritt. Und doch, wird dabei meist ein entscheidender Faktor vernachlässigt … Show Notes: >> Mission Engineer Workshop: mentorwerk.de/live >> Crashkurs Intrapreneurship: mentorwerk.de/mentornotes >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken >> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/buecher Stichworte zur Folge: Ingenieur, Erfolg, Zufriedenheit, Dankbarkeit, Wertschätzung, Stille, persönliches Wachstum, beruflicher Fortschritt, Naval Ravikant, Adam Grant, tägliche Routinen, Glück, Karriereentwicklung, Mindset, Leistung, Lebensqualität, Selbstverbesserung, Erfolgsstrategien, Produktivität, Lebensbalance, Work-Life-Balance, Achtsamkeit, Meditation, Selbstfürsorge, Zielsetzung, Systemdenken, Erfolgsformeln, Glücksfähigkeit, berufliche Ziele, Persönlichkeitsentwicklung
Die internationale Haute Cuisine freut sich auf das große Comeback: Jan Hartwig kommt zurück! Vor einem Jahr sorgte er für einen spektakulären Move. Ausgezeichnet mit drei Michelin Sternen, verließ er völlig überraschend das „Atelier“ im Hotel Bayerischer Hof. Münchens Feinschmecker mussten plötzlich ohne ihren strahlendsten Star auskommen. Auf dem Höhepunkt seiner Karriere hat er die Entscheidung getroffen, sich neu zu erfinden. Sein Traum: Ein eigenes Restaurant zu führen. Jetzt wird es Wirklichkeit. Dafür, und so sind die Regeln im globalen Foodie-Business, muss er alle Sterne abgeben und noch mal von Null los kochen. Somit haben jetzt nur noch neun Köche in Deutschland drei Michelin Stars, die höchste Auszeichnung, der Olymp der Branche. Ich habe Jan Hartwig jetzt ins Studio in München eingeladen und mit ihm über sein neues Restaurant gesprochen. Warum es einfach nur „Jan“ heißen soll. Seine Vision von der 3-Sterne-Küche der Zukunft. Der Einfluss von Pandemie, Krieg und Weltwirtschaftskrise – wie das die Luxury Gastronomie verändert, die neue Erwartungshaltung und seine Erfolgsformeln, wie es jeder an die Spitze schaffen kann: das alles jetzt hier in TOMorrow. Also: Tischen wir auf! Das Menü des Tages – viel Spaß mit einem der größten Koch-Künstler, viel Spaß mit Jan Hartwig!
In der heutigen Folge teile ich mit dir meine Schritte und Erfolgsformeln, wie ich es geschafft habe und immer noch schaffe all meine Ziele/Visionen zu erreichen und im Einklang mit meinen Visionen zu leben. Falls du also gerade etwas stolperst, bei der Erreichung deiner Ziele nimm dir unbedingt die Zeit und höre dir die Folge an. Falls du Fragen hast oder gerne deine Anregungen mit mir teilen möchtest, schau gerne auf meinen Seiten vorbei und melde dich bei mir: www.linda-roth.com https://www.instagram.com/_linda_roth_/?hl=de Ich wünsche dir alles Liebe Deine Linda
In der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2 dreht sich alles um die Frage, was die Zusammenarbeit von Sänger:innen und Rapper:innen so interessant macht. Adel Tawil, der schon über 15 Jahre erfolgreich gezeigt hat, wie solche Kollaborationen funktionieren können und Leon BACKSPIN sprechen mit Niko und Felix über verschiedene Erfolgsformeln. Es geht außerdem um die Frage, ob Festivals ihren Mythos und Glanz verlieren, wenn sie stetig auf Social Media Kanälen dokumentiert werden und ob Rap politischer sein sollte. Warum “Raop” von Cro der absolut passende Classic für Niko ist, wie viele Releases die Redaktion diese Woche richtig raten konnte und welche Classics Adel Tawil und Leon mitgebracht haben, das erfahrt ihr in der Folge! Viel Spaß beim Zuhören!
Tobias "Toxik" Kargoll arbeitet schon seit mehr als 15 Jahren in der Musikindustrie. Damals ist er bei HipHop.de gestartet, Chefredakteur und mittlerweile Herausgeber geworden. Um diesen Lebensabschnitt geht's in der kommenden Folge. In dieser geht es vor allem um The Ambition - ein Beratungsunternehmen, das Marken in der HipHop-Kultur verwurzeln möchte. The Ambition hat Tobias im Januar zusammen mit Phillip Böndel gegründet. Das Interview mit Phillip hört ihr in ThemaTakt-Folge 61. Während Phillip CEO ist, ist Tobias Chief Cultural Officer bei The Ambition. Weil die beiden sich tief in die HipHop-Recherchen geschmissen haben, haben sie außerdem ein Buch geschrieben: „Erfolgsformel Hip-Hop“. Es erzählt die Geschichte von Hip Hop in den USA und in Deutschland und versucht daraus Erfolgsformeln abzuleiten. Wenn ihr diese Folge teilt und @ThemaTakt markiert, nehmt ihr am Gewinnspiel teil und könnt ein Exemplar gewinnen. Ein Gewinn ist auf jeden Fall mein neues Format ThemaTakt-Radio, das findet ihr exklusiv auf Spotify. Es ist im Prinzip ein Podcast mit Musik. https://sptfy.com/themataktradio Folgt natürlich auch dem ThemaTakt-Podcast, damit ihr die nächste Folge mit Toxik auf jeden Fall auf dem Schirm habt: https://link.chtbl.com/thematakt Das Buch "Erfolgsformel Hip-Hop" bestellen: https://amzn.to/3A9UxM4 * Kapitel: 07:00 The Ambition-Gründung 11:55 Zusammenarbeit mit der Basketball Bundesliga 29:08 Toxiks Rapkarriere 33:06 Wie erstellt The Ambition Rechnungen? 34:12 Wissenschaftliche Arbeit hinter The Ambition 40:32 Was ist Brand Safety (Markensicherheit) 45:42 Wo fängt HipHop an? 48:00 Wie Toxik The Ambition, HipHop.de, Lrnings & Erfolgsformel Hip Hop gleichzeitig geschafft hat 52:27 Arbeit am Buch "Erfolgsformel Hip-Hop" 55:55 Kapitel Hackermentalität am Beispiel Selfmade Records 01:02:49 Tipps für aufstrebende Künstler:innen ------ Alle ThemaTakt-Kanäle findet ihr hier: https://linktr.ee/ThemaTakt Interview & Produktion: Tobias Wilinski Musik: Benethy Intro-Voice: Henrike Möller ---- *Amazon-Affiliate-Link (bestellt ihr darüber, wird es nicht teurer, aber ich bekomm etwas Geld von Jeff Bezos) ---- Genannte Namen und Begriffe: Phillip Böndel Ryan Holiday Tupac Wale Meek Mill Steve Stoute Jay-Z Christoph Wallraff Torch Milka Martin Radkovsky The First Die Young Peso Alexis Troy Rin MHD Mario Stumpf Snipes Meek Mill Story to Tell Olexesh PA Sports 4bro G-Eazy Icklack-Squad Adi Feuer über Deutschland Toony Farid Bang Olson NMZS Elvir Omerbegovic Rooz Datpiff Genius HipHop-Evolution Könnt ihr uns hören (Jan Wehn & Davide Bortot) Hypebeast Highsnobiety Finch Apache 207 Dino Vito Thiemann Mascha Petrishcheva Amadeus Thüner Karl Kani Tierstar Capital Bra
Du willst wissen, was wahre Freude und Glück ausmacht? Dieter Lange spricht in seiner Keynote darüber, dass du das Spiel des Lebens nicht gewinnen kannst – du kannst es nur spielen! Wenn du wissen willst, wie du das Spiel des Lebens am erfolgreichsten spielst und welche weiteren tiefgründigen Weisheiten Dieter Lange noch für dich bereit hält, dann hör dir jetzt diese Folge an! Sicher dir hier dein kostenloses Ticket für unser Online Festival: https://greator.link/Festival-P Zahlreiche bekannte Speaker:innen werden dir wieder ganz viel Wissen rund um Persönlichkeitsentwicklung weitergeben. ----------------------------------------------- Dieter Lange zählt zu Deutschlands Top-Speakern für Persönlichkeitsentwicklung, Selbstführung und Leadership. Eine seiner Erfolgsformeln lautet: „Wenn du andere Menschen führen möchtest, musst du zunächst dich selbst führen. ----------------------------------------------- Zudem spricht der Experte über Glück, Erfolg und die wirklich wichtigen Dinge im Leben. Und wie immer unterlegt er seine Impulse mit unglaublich spannenden Weisheiten und Erfahrungen aus seinem eigenen Leben. Das darfst du keinesfalls verpassen! ----------------------------------------------- Mach JETZT den kostenlosen Greator Persönlichkeitstest, um deine persönlichen Stärken zu erkennen & von anderen endlich verstanden zu werden: https://greator.link/PD-PersonalityTest
Ordenbehängte Uniformen, Hurra-Patriotismus, Säbelrasseln - 76 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs klingt das nach einer martialischen Epoche, die längst glücklich überwunden ist. Gewaltenteilung, internationale Kooperation, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit sind heute die Erfolgsformeln mächtiger Staaten. Doch die weltweiten Ausgaben für Waffen und Wehr steigen. // Von Andrea Rehmsmeier / SWR 2021 / www.radiofeature.wdr.de Von Andrea Rehmsmeier.
Ordenbehängte Uniformen, Hurra-Patriotismus, Säbelrasseln - 76 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs klingt das nach einer martialischen Epoche, die längst glücklich überwunden ist. Gewaltenteilung, internationale Kooperation, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit sind heute die Erfolgsformeln mächtiger Staaten. Doch die weltweiten Ausgaben für Waffen und Wehr steigen. // Von Andrea Rehmsmeier / SWR 2021 / www.radiofeature.wdr.de Von Andrea Rehmsmeier.
Mal Hand auf´aufs Herz, wie viele Ratgeber Bücher hast Du schon gelesen oder gehört? 10, 20, 100 Stück? Kennst Du auch diese Erfolgsformeln die da heißen: Lese jede Woche 1 neues Buch, Marc Zuckerberg macht das auch…. Glaubst Du wirklich das Marc Zuckerberg vom Buch lesen erfolgreich wurde? Oder viele ander berühmte Beispiele die es dazu gibt? Glaubst Du nicht wirklich, oder? Ja, natürlich kommt jetzt von mir eine Buchempfehlung, sogar 2 Das war ist und bleibt, Thomas REICH Zum Kaltduscher Buch: https://die-reich-methode.com/buecher/der-kaltduscher/ Zum Buch von Daniel: https://die-reich-methode.com/buecher/daniel-bergert-achterbahn/ Wenn Du Dir mehr Klarheit wünscht, dann gönnen Dir einen Klarheitscall mit mir. Hier findest Du den Weg dorthin: https://die-reich-methode.com Du willst mich direkt sprechen? Gut: Anruf bei Thomas: +49 171 49 49 222 Du willst mir schreiben? Gut: Mail an Thomas: thomas@thomas-reich.com Du willst mehr über mich wissen? Gut: www.thomas-reich.com
Marketing ist Trial & Error - und keine Wissenschaft. Warum es keine Erfolgsformeln geben kann, ist Thema dieser Folge. (29. 03. 2015)
Schauspieler sind es gewohnt, dass alle Augen auf sie gerichtet sind. Sie haben sich für einen Karriereweg entschieden, der manche reich und berühmt macht – die meisten aber nicht. Was sind die Erfolgsformeln derer, die es nach ganz oben geschafft haben? Lrnings: 1. Genieß den Prozess. Wer sein Glück nur im Ergebnis sieht, könnte ewig unglücklich bleiben. 2. Seziere deinen Erfolg und studiere negatives Feedback, um besser zu werden. 3. Der richtige Umgang mit Geld ist für persönliches Glück unverzichtbar. 4. Wenn Scheitern, dann auf dem Pfad der Leidenschaft. 5. Lass das Universum wissen wo du hin möchtest, aber überlasse ihm den Weg dorthin 6. Wenn du weiß, wofür du stehen willst, lasse dich auf nichts ein, das von deinem Ziel abweicht. 7. Groß werden Menschen erst, wenn sie Teil einer großen Geschichte sind. 8. Trau dich, anders zu sein. Jede Marke braucht ihr Alleinstellungsmerkmal. Vielleicht ist deine vermeintliche Schwäche dein Schlüssel zum Erfolg. Alle Quellen & Links findest du in den Shownotes oder auf Lrnings.de!
Viele guten Gedanken für dich: http://www.uwevongrafenstein.de Nr. 180 - Meine ultimative Erfolgsformel (obwohl ich Erfolgsformeln normalerweise nicht mag...). Mit diesem Mindset zu mehr Erfolg, Wachstum und Umsatzsteigerung. Wer gibt, gewinnt! Der Podcast für Unternehmertum und Persönlichkeitsentwicklung Mehr Glück und Erfolg im Leben mit Persönlichkeitsentwicklung. Gehe zufriedener durch Deinen Alltag und erreiche Deine Ziele. In allen Lebensbereichen.
Die 7 Power-Impulse für selbstbestimmten Erfolg gehören zu meinen Lieblings-Tools, die mich in meinem Alltag stärken und zentrieren. Dabei liegt das Geheimnis der Erfolgsformeln in ihrer Kombination. In der Balance zwischen Fokus und Erholung, Bewusstheit und Selbstreflexion, Konzentration und Achtsamkeit. Zum Abschluss meiner Podcast Herbst-Serie geht es heute um die Erfolgsbasis, die alle Formeln miteinander verbindet: Vertrauen. Denn die effektivsten Tools nützen dir nicht, wenn du kein Vertrauen in dich und dein Tun hast. Wenn deine Arbeit von Selbstzweifeln überschattet ist, du keine Verbundenheit und Freude spürst oder keinen Sinn in deiner Tätigkeit erkennen kannst. Erfüllender Erfolg entsteht von innen nach außen, aus einem tiefen Einklang mit uns selbst und unserem Tun. Erst aus diesem tiefen Vertrauen erschaffen wir unsere persönliche Erfolgsbasis und entwickeln die innere Ruhe und Kraft für nachhaltige Erfolgserlebnisse. Unser Vertrauen schenkt uns die innere Stärke und Gelassenheit, uns selbst und unseren Lebensweg aus einem liebevollen Blickwinkel zu betrachten. Mit allen Stolpersteinen, Höhen und Tiefen. Fehler nicht als Scheitern wahrzunehmen, sondern als Chance zur Selbstreflexion, Neuausrichtung und Transformation. Vertrauen bedeutet nicht, am Ziel zu sein. Sondern sich mit Herz und Seele auf den eigenen Weg zu begeben. Tief verbunden mit unseren Werten und Überzeugungen, für die es sich lohnt, immer wieder aufzustehen und weiterzugehen. Ich hoffe, ich konnte dich mit meinen 7 Erfolgsformeln ein Stück auf deinem Weg begleiten und dich mit den Power-Impulsen inspirieren, deine persönliche Erfolgsstrategie für dein Berufsleben zu gestalten. In dieser Episode erfährst du: • Warum Vertrauen deine wichtigste Erfolgsbasis ist • Wie Selbstvertrauen unsere Weiterentwicklung stärkt • Warum echter Erfolg von innen nach außen entsteht • Warum wir an unseren Fehlschlägen wachsen SHOWNOTES: Im passenden Blogartikel findest du meine 7 persönlichen Erfolgsformeln nochmal zum Nachlesen: https://www.tanjadraxler.com/blog/7-power-impulse-fuer-selbstbestimmten-erfolg/ Webinar am 30. Oktober 2020 zum Ahnen- und Jahreskreisfest Samhain: https://www.neuewege.online/produkt-kategorie/webinar/ Online-Workshop „Chakrenausgleich mit Stimmgabeln, Klangschalen und ätherischen Ölen“: https://www.neuewege.online/seminare/chakrenausgleich-mit-stimmgabeln-klangschalen-und-aetherischen-oelen/ Mehr von Tanja Draxler findest du hier: Website: https://www.tanjadraxler.com/ Online-Akademie: https://www.neuewege.online/ Facebook: https://www.facebook.com/TanjaDraxlerZenz Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/tanjamylife Instagram: https://www.instagram.com/tanja_draxler/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCHbqIUeS_XUqRkijgsp_iuw Ich freue mich über deine Fragen, Anregungen oder Feedback unter: kontakt@neuewege.at
Geht es dir auch manchmal so, dass dich bestimmte Situationen oder Menschen ganz leicht aus der Fassung bringen? Meistens sind es unsere eigenen Schatten, die sich in solchen Momenten zeigen. Doch je besser wir unsere Schattenseiten erkennen und verstehen, umso gelassener können wir darauf reagieren. Deshalb bringen wir mit der 6. Erfolgsformel in meiner Podcast Herbst-Serie heute Licht ins Dunkel. Im Laufe des Lebens sammeln wir unzählige Erfahrungen und Eindrücke. Während wir unsere Persönlichkeit zum Ausdruck bringen, nehmen wir auch die Reaktionen aus unserem Umfeld auf. Dabei erleben wir positive oder negative Emotionen und für gewöhnlich koppeln wir unser Verhalten instinktiv an diese Erfahrungen. Die meisten dieser Prägungen entstehen in unserer Kindheit, wenn wir uns noch in starker Abhängigkeit befinden und unser Weltbild erst im Entstehen ist. So beginnen wir als Kinder, ungewünschte Persönlichkeitsmerkmale tief in uns zurückzudrängen. Als Erwachsene nehmen wir verdrängte Eigenschaften nicht mehr bewusst wahr. Doch aus Sicht der analytischen Psychologie nach C. G. Jung schlummern unsere Schattenprogramme tief im Unterbewusstsein und brechen sich immer wieder Bahn, wenn sie sich in den Wesenszügen anderer Menschen spiegeln. Alle Menschen tragen unterschiedliche Schatten in sich. Das bedeutet aber nicht, dass wir unseren unbewussten Mustern ausgeliefert sind. Es gibt verschiedene Wege, uns unseren verdrängten Anteilen zu nähern. Wenn wir unsere Schattenseiten erkennen und verstehen, können wir unseren Triggern mit mehr Gelassenheit begegnen. Wir können uns auch der positiven Aspekte unserer verdrängten Eigenschaften bewusst werden. Und sie wie verborgene Schätze aus der Dunkelheit befreien und in unser Leben integrieren. Indem wir unseren Schattenanteilen Raum schenken, können wir uns auf allen Ebenen entfalten. Unseren eigenen Rhythmus finden, vertrauensvoll in unserer Mitte ruhen und selbstbestimmt unseren erfolgreichen Weg gehen. Im letzten Power-Impuls wird es nächste Woche darum gehen, warum Vertrauen die wichtigste Essenz für deinen Erfolg ist. In dieser Episode erfährst du: • Wie wir unsere Schattenseiten erkennen • Warum andere Menschen uns triggern • Wie du mit Achtsamkeit Licht ins Dunkle bringst • Warum im Schatten die größten Schätze liegen SHOWNOTES: Webinar am 30. Oktober 2020 zum Ahnen- und Jahreskreisfest Samhain: https://www.neuewege.online/produkt-kategorie/webinar/ Meditation zum Thema Schattenaspekte anhören: https://www.tanjadraxler.com/wp-content/uploads/2020/10/Schattenanteil-integrieren.mp3 Buch "Das Kind in dir muss Heimat finden": https://www.amazon.de/Das-Kind-muss-Heimat-finden/dp/3424631078 Mehr von Tanja Draxler findest du hier: Website: https://www.tanjadraxler.com/ Online-Akademie: https://www.neuewege.online/ Facebook: https://www.facebook.com/TanjaDraxlerZenz Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/tanjamylife Instagram: https://www.instagram.com/tanja_draxler/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCHbqIUeS_XUqRkijgsp_iuw Ich freue mich über deine Fragen, Anregungen oder Feedback unter: kontakt@neuewege.at
Mit Kritik umzugehen ist nicht immer einfach - egal, ob im Job, innerhalb der Familie oder mit Freunden. Kritische Rückmeldungen sind ein Ausdruck dessen, wie andere auf uns reagieren. Dabei ist es vollkommen natürlich, dass uns bewegt, was andere über uns denken, denn wir sind soziale Wesen und wir brauchen die Verbindung zueinander. Doch gleichzeitig kann es sehr hinderlich für den eigenen Weg und die persönliche und berufliche Weiterentwicklung sein, sich von der Meinung anderer abhängig zu machen. Denn so laufen wir Gefahr, es allen recht machen zu wollen und ständig abzuwägen, was andere von unseren Entscheidungen denken könnten. Deshalb ist neben der Bindung zu anderen gleichzeitig auch die innere Freiheit und Unabhängigkeit von der Meinung anderer wichtig. Wie kann ich mit diesem Spannungsfeld umgehen und die für mich passende Balance entwickeln - zwischen der Offenheit für die Kritik auf der einen und inneren Freiheit von der Meinung Dritter auf der anderen Seite? Darum geht es in dieser Podcast-Episode. In dieser Folge erfährst du:
In meinen sieben Power-Impulsen geht es darum, unsere Erfolge selbstbestimmt zu gestalten. Denn befriedigende Erfolgserlebnisse werden wir nur haben, wenn es uns gut geht. Wenn wir ausgeglichen sind und verantwortungsvolle Entscheidungen für uns treffen. Deshalb verrate ich dir heute in der 5. Erfolgsformel, wie Digital Detox und achtsame Pausen uns in gesunde Balance bringen und unsere Energie auffüllen. Denn wenn wir uns ständig zu noch mehr Leistung antreiben lassen, bauen wir kontinuierlich ab. Durch immer höhere Erwartungen erzielen wir nicht etwa schnellere und bessere Ergebnisse. Im Gegenteil. Wir werden immer antriebsloser und langsamer und verlieren unsere Energie und Freude. Im schlimmsten Fall werden wir seelisch oder körperlich krank. Bewegen wir uns in einer ständigen Leistungsspirale, können wir irgendwann nicht mehr regenerieren. Deshalb sollten wir genau beobachten, wann es Zeit für den Erholungsmodus wird. Dabei geht es nicht nur darum, unsere Tätigkeit bloß zu unterbrechen, sondern tatsächlich zur Ruhe zu kommen. Denn wenn wir unsere Pause damit füllen, durch unsere E-Mails zu scrollen oder Social-Media-News zu verfolgen, ist das keine Erholung. Wir verlagern dabei lediglich unsere Aufmerksamkeit von einer Aktivität zur nächsten. Um wirklich aufzutanken, sollten wir ganz bewusst abschalten und auch eine mediale Auszeit nehmen. So kann eine achtsame Pause mit Digital Detox zum echten Energiekick werden. In der nächsten Woche bringen wir Licht ins Dunkel. Was es damit genau auf sich hat, erfährst du in der 6. Erfolgsformel. Bis dahin wünsche ich dir viele achtsame Pausen und Erholung für Körper, Geist und Seele mit Digital Detox. In dieser Episode erfährst du: • Wie Nichtstun zum Erfolgsgeheimnis wird • Warum die Qualität deiner Pausen so wichtig ist • Wie Digital Detox dir mehr Zeit und Energie schenkt • Warum ich Social-Media-Apps vom Handy gelöscht habe SHOWNOTES: Weitere Podcastfolgen zum Thema Pausen: Folge 034: Zeit für eine Pause: https://www.tanjadraxler.com/podcast/034-zeit-fuer-eine-pause-warum-du-den-sommer-fuer-auszeiten-nutzen-solltest/ Folge 020: Das Geheimnis einer entspannten Jahresplanung: https://www.tanjadraxler.com/podcast/020-das-geheimnis-einer-entspannten-jahresplanung/ In meinem Newsletter schicke ich dir wöchentliche Impulse für dein entspanntes Leben: https://www.tanjadraxler.com/impuls-der-woche-2/ In meinem Telegram-Kanal erhältst du Tipps für deinen achtsamen Alltag und dein selbstbestimmtes Leben, aktuelle Neuigkeiten oder Kurzinfos zu meinen Büchern und Podcastfolgen: https://t.me/tanjadraxler Unser neuewege Klangzentrum auf Facebook: https://www.facebook.com/klangzentrumneuewege/ Mein Buch „Lebe wild, verrückt und wunderbar“: https://www.amazon.de/Lebe-wild-verr%C3%BCckt-wunderbar-weibliche/dp/3432112319/ref=tmm_pap_swatch_0?_encoding=UTF8&qid=1588581486&sr=8-3 Buch von Viktor Frankl „Trotzdem Ja zum Leben sagen“: https://www.amazon.de/trotzdem-zum-Leben-sagen-Konzentrationslager/dp/3328102779/ref=msx_wsirn_v1_1/260-3314479-9808464?_encoding=UTF8&pd_rd_i=3328102779&pd_rd_r=6d3fb9c0-b4cd-4398-a848-e93d5d66b889&pd_rd_w=sjISu&pd_rd_wg=gEFzH&pf_rd_p=1f26d954-b39a-4899-9c8b-05712dfd5bb2&pf_rd_r=9HYY2P4TS1XFVAM610T6&psc=1&refRID=9HYY2P4TS1XFVAM610T6 Mehr von Tanja Draxler findest du hier: Website: https://www.tanjadraxler.com/ Online-Akademie: https://www.neuewege.online/ Facebook: https://www.facebook.com/TanjaDraxlerZenz Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/tanjamylife Instagram: https://www.instagram.com/tanja_draxler/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCHbqIUeS_XUqRkijgsp_iuw Ich freue mich über deine Fragen, Anregungen oder Feedback unter: kontakt@neuewege.at
Gibt es ein einfaches Rezept für deine Herausforderung? Darüber spreche ich in dieser Episode. Wie immer mit direkten Ideen, wie du meine Impulse anwenden kannst. In der Episode spreche ich über mein bald erscheinendes zweites Buch. Stay tuned! Ebenfalls interessant: Freelance Designer Magazin: https://freelancedesignerclub.de/freelance-designer-magazine/ Freelance Designer Community: https://www.facebook.com/groups/freelancedesignercommunity
Heute ist schon Halbzeit bei meinem Podcast Herbst-Special mit 7 Power-Impulsen für deinen selbstbestimmten Erfolg. Ich hoffe, du konntest einige Anregungen mitnehmen und vielleicht auch schon die ersten positiven Veränderungen beobachten. In der vierten Erfolgsformel geht es heute darum, wie wir Unterbrechungen meistern können. Mit Unitasking, dem bewusstem Handeln und Abschließen deiner Erfolge hast du bereits sehr wirkungsvolle Tools in der Hand. Doch wie kannst du diese Methoden sinnvoll nutzen, wenn du immer wieder aus deinem Arbeitsfluss herausgerissen wirst? Bei aller Planung und Konzentration auf das Wesentliche wird immer auch Unvorhergesehenes unseren Alltag begleiten. Müssen wir nun unsere wertvollen Werkzeuge für einen harmonischen und effizienten Arbeitsfluss über Bord werfen, wenn wir bei unseren Aufgaben gestört werden? Nein, ganz und gar nicht. Denn wir können selbstbestimmt entscheiden, wie wir damit umgehen und wohin wir unsere Energie lenken. Unterbrechungen kannst du mit den gleichen Erfolgsformeln meistern, die du auch für deine Arbeit nutzt. Dabei widmest du der Unterbrechung deine ungeteilte Aufmerksamkeit, lässt dich vollkommen darauf ein, schließt sie bewusst ab und nimmst dann wieder deine ursprüngliche Tätigkeit auf. Das bedeutet jedoch nicht, dass du deine Arbeit für jede Kleinigkeit unterbrechen und alle Störungen willkommen heißen sollst. Genauso wichtig wie die volle Aufmerksamkeit und Hingabe bei einer dringenden Unterbrechung ist die Abgrenzung bei weniger wichtigen Angelegenheiten. Deshalb sind eine klare Kommunikation und sinnvolle Regeln für den Umgang mit Unterbrechungen besonders wichtig. Wie sieht deine individuelle Erfolgsstrategie aus? Was fällt dir leicht umzusetzen oder wobei hast du noch Schwierigkeiten? Ich freue mich sehr über deine Erfahrungen und den Austausch zu den Erfolgsformeln. In der nächsten Woche geht es um den unschätzbaren Wert von Pausen. Bis dahin wünsche ich dir eine entspannte und erfolgreiche Zeit. In dieser Episode erfährst du: • Wie du trotz Störungen in deinem Flow bleibst • Welche Unterbrechungen Priorität haben • Wie du unerwünschte Unterbrechungen vermeidest • Wie du dein Gedankenkarussell unterbrichst SHOWNOTES: Die Eröffnung unseres neuen Klangzentrums rückt immer näher und der Umbau ist fast abgeschlossen. Wir freuen uns, wenn du das neue Zentrum live vor Ort oder auch online mit uns gemeinsam feierst. Den Termin geben wir rechtzeitig über unseren Newsletter und Social Media bekannt. https://www.neuewege.at/ Trage dich sehr gerne in meinen Newsletter für wöchentliche Infos und Inspiration ein: https://www.tanjadraxler.com/impuls-der-woche-2/ Mein Buch „Lebe wild, verrückt und wunderbar“: https://www.amazon.de/Lebe-wild-verr%C3%BCckt-wunderbar-weibliche/dp/3432112319/ref=tmm_pap_swatch_0?_encoding=UTF8&qid=1588581486&sr=8-3 Mehr von Tanja Draxler findest du hier: Website: https://www.tanjadraxler.com/ Online-Akademie: https://www.neuewege.online/ Facebook: https://www.facebook.com/TanjaDraxlerZenz Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/tanjamylife Instagram: https://www.instagram.com/tanja_draxler/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCHbqIUeS_XUqRkijgsp_iuw Ich freue mich über deine Fragen, Anregungen oder Feedback unter: kontakt@neuewege.at
In den ersten beiden Erfolgsformeln habe ich dir gezeigt, wie sich Effizienz und Zufriedenheit entwickeln, wenn wir uns immer nur auf eine Aufgabe konzentrieren und eine bewusste Haltung einnehmen. Im dritten Schritt geht es darum, unsere Erfolge zu feiern und unsere eigenen Leistungen wertzuschätzen. Das angenehme Gefühl, etwas geschafft zu haben und diesen Moment auszukosten, entsteht aber erst, wenn wir unsere Aufgaben bewusst abschließen. Denn erst, wenn wir eine Sache zu Ende bringen, können wir sie danach auch loslassen. Das gilt für kleinere Alltagsaufgaben genauso wie für Mammut-Projekte. Solange wir unsere Aufgaben nicht aktiv abschließen, beanspruchen sie fortwährend einen Teil unserer Energie. Erfolge zu feiern bedeutet nicht, sich nur für besonders schwierige Herausforderungen zu belohnen. Vielmehr geht es darum, die vielen kleinen und großen Aufgaben anzuerkennen, die wir jeden Tag aufs Neue meistern. Es geht darum, uns unserer Leistung bewusst zu werden, uns daran zu freuen. Stolz auf uns und die vielen kleinen Wunder zu sein, die wir jeden Tag vollbringen und erfahren dürfen. Wenn wir mit Fokus und Hingabe handeln und dann innehalten, um unsere Aufgaben bewusst abzuschließen, schaffen wir einen Raum. In dieser Lücke können wir unser Schaffen annehmen und einen Augenblick nachspüren. Indem wir uns selbst diese Anerkennung schenken, werden unsere kleinen und großen Erfolge im Innen spürbar. Ich wünsche dir unbändige Freude beim Feiern deiner persönlichen Erfolge. In der nächsten Woche geht es um den Umgang mit Unterbrechungen. Ich freue mich, wenn du auch beim vierten Power-Impuls wieder dabei bist. In dieser Episode erfährst du: • Wie bewusstes Abschließen das Erfolgserleben stärkt • Warum du dir selbst Anerkennung schenken solltest • Wie du große Projekte entspannt meisterst • Wie du Erfolge bewusst genießen kannst SHOWNOTES: Klangpädagogik Online-Ausbildung mit Start am 5. Oktober: https://www.tanjadraxler.com/klangpaedagogik-online-ausbildung/ Mehr von Tanja Draxler findest du hier: Website: https://www.tanjadraxler.com/ Online-Akademie: https://www.neuewege.online/ Facebook: https://www.facebook.com/TanjaDraxlerZenz Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/tanjamylife Instagram: https://www.instagram.com/tanja_draxler/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCHbqIUeS_XUqRkijgsp_iuw Ich freue mich über deine Fragen, Anregungen oder Feedback unter: kontakt@neuewege.at
„Wer bin ich?“ Diese Frage solltest du dir stellen, wenn du deine wahre Identität finden und nie wieder Grenzen im Kopf haben möchtest. Bereit? Dann darfst du unseren brandneuen Podcast keinesfalls verpassen! Darin verrät Dieter Lange, wie du deine Selbstführung verbessern und deine Wahrnehmung stärken kannst, um endlich über dich selbst hinaus zu wachsen. Let's go! Sicher dir hier dein kostenloses Ticket für unser Online Festival: greator.link/OF-p 7 Tage, 150+ Top-Speaker & Coaches, wie Gary Vaynerchuck, Les Brown, Tobias Beck, Laura Malina Seiler uvm. 50+ Stunden Content zu Persönlichkeitsentwicklung. Workouts, Yoga-Sessions & geführte Meditationen. Dieter Lange zählt zu Deutschlands Top-Speakern für Persönlichkeitsentwicklung, Selbstführung und Leadership. Eine seiner Erfolgsformeln lautet: „Wenn du andere Menschen führen möchtest, musst du zunächst dich selbst führen. Dafür solltest du deine eigene Identität finden und keine Grenzen im Kopf haben.“ Klingt kompliziert? Keine Sorge, in seiner Keynote erklärt Dieter Lange, was das eigene Ego mit den Grenzen im Kopf zu tun hat und wie du sofort „out of the box“ denken kannst. Hast du dich schon einmal mit dem menschlichen Ich befasst? Dann weißt du bestimmt, dass dein Ego dir die Welt nicht zeigt, wie sie ist, sondern wie du bist. Im Video spricht Dieter lange über genau dieses Thema und erklärt, wie du Angst und alte Gewohnheiten überwinden kannst, um das wahre Geheimnis des Glücks zu entschlüsseln. Er sagt: „Nichts und niemand im Außen kann dich glücklich machen.“ Wahres Glück kommt einzig und allein von innen und hängt maßgeblich von der eigenen Wahrnehmung ab. Du möchtest deine Wahrnehmung stärken, sie auf das Positive lenken und Verantwortung übernehmen, um endlich ein selbstbestimmtes und glückliches Leben zu führen? Dann klicke jetzt auf Play und sieh dir Dieter Langes spannenden Impulsvortrag in voller Länge an.
In dieser Podcastfolge teile ich mit dir fünf unverzichtbare Aspekte von Organisation und Führung und fünf passende Bücher, die ich dazu empfehle. Die Impulse lassen sich sowohl für Einzelpersonen als auch für Teams oder Führungskräfte anwenden. Dabei sind sie unabhängig von deiner konkreten beruflichen Situation interessant. Denn es geht darum, wie wir das Miteinander, egal ob im Berufs- oder Privatleben, gemeinsam gestalten können und den Mut und die Stärke entwickeln, auch mal neue Wege einzuschlagen. In dieser Folge erfährst du:
Heute geht es mit dem Podcast Herbst-Special weiter, in dem ich dir meine Power-Impulse für deine ganz persönliche Erfolgsstrategie vorstelle. In der zweiten Erfolgsformel geht es um bewusstes Handeln. Das hört sich auf den ersten Blick vielleicht nicht besonders spannend an, ist aber ein sehr kraftvolles Instrument und schafft in deinem Alltag ganz neue Freiräume. Denn oft befinden wir uns in einem Sog aus Aufgaben und Anforderungen und hetzen von früh bis spät durch unsere To-do-Liste. Dabei schalten wir auf Autopilot und der Tag zieht achtlos an uns vorüber. Wenn deine Energie überall und nirgends ist, fällst du abends wahrscheinlich erschöpft ins Bett und hast womöglich noch das Gefühl, eigentlich nichts geschafft zu haben. Je stärker wir uns aber bewusst werden, was wir tun, umso mehr Klarheit gewinnen wir und können unsere Kraft gezielt lenken. Wir erkennen das Wesentliche, treffen achtsame Entscheidungen und können dann vollkommen in unser Tun eintauchen. Daher habe ich in der heutigen Erfolgsformel für dich eine Übung vorbereitet, die deine Achtsamkeit schult und dich mit der Gegenwart verbindet. Du kannst dieses meditative Methode mühelos in den Alltag integrieren, um deine bewusste Wahrnehmung zu trainieren und schrittweise in dein Handeln zu übernehmen. Ich wünsche dir viel Freude mit diesem Power-Impuls und bei der Entwicklung deiner persönlichen Erfolgsstrategie. In der nächsten Erfolgsformel verrate ich dir, warum es so wichtig ist, deine Erfolge auszukosten. In dieser Episode erfährst du: • Wie bewusstes Handeln dir Freiraum schenkt • Wie du achtsame Entscheidungen triffst • Warum eine klare Ausrichtung deine Schaffenskraft stärkt • Wie du Bewusstheit üben kannst SHOWNOTES: In meinem Newsletter schicke ich dir wöchentliche Impulse für dein entspanntes Leben: https://www.tanjadraxler.com/impuls-der-woche-2/ Kostenloses Livetraining für Achtsamkeit und Entspannung mit Kindern: https://www.tanjadraxler.com/kostenloses-livetraining-oasen-der-ruhe-mit-kindern-erleben/ Klangpädagogik Online-Ausbildung mit Start am 5. Oktober: https://www.tanjadraxler.com/klangpaedagogik-online-ausbildung/ Mehr von Tanja Draxler findest du hier: Website: https://www.tanjadraxler.com/ Online-Akademie: https://www.neuewege.online/ Facebook: https://www.facebook.com/TanjaDraxlerZenz Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/tanjamylife Instagram: https://www.instagram.com/tanja_draxler/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCHbqIUeS_XUqRkijgsp_iuw Ich freue mich über deine Fragen, Anregungen oder Feedback unter: kontakt@neuewege.at
Heute melde ich mich zurück aus der Sommerpause. Erholt und entspannt, aber auch voller Inspiration und neuer Ideen. Und einer kleinen Überraschung, weil du in den letzten Wochen auf meine Podcast-Impulse verzichten musstest. Als Dankeschön für deine Geduld habe ich ein Podcast Herbst-Special vorbereitet und werde dich bis Ende Oktober mit wöchentlichen Mini-Coachings begleiten. In den nächsten sieben Episoden stelle ich dir meine persönlichen Erfolgsformeln vor. Auf diese vertraue ich schon seit vielen Jahren, um ein entspannt-gelassenes Leben voller Energie zu führen. Egal wie schnell sich die Welt um mich herum gerade dreht. Heute starten wir mit Erfolgsformel #1: Unitasking statt Multitasking In der Ruhe liegt die Kraft – in diesem bekannten Sprichwort steckt eine tiefe Wahrheit, die uns gerade in der heutigen Zeit hilft, wieder bei uns selbst anzukommen. Wir sind es heute gewohnt, vieles gleichzeitig zu erledigen und uns von einem Dauerstrom an Informationen und Impulsen von außen mitreißen zu lassen. Doch Multitasking hilft uns nicht dabei, besser oder schneller zu werden. Im Gegenteil. Das ständige Hin- und Herspringen stresst nicht nur unser Gehirn, sondern verhindert auch nachhaltige Erfolgserlebnisse. Das auch als deep work bekannte Unitasking hingegen lenkt unsere Aufmerksamkeit auf den jetzigen Moment und fördert unsere bewusste Wahrnehmung. Wenn wir uns vollständig hingeben an eine einzige Aufgabe, können wir in einen fokussierten Flow eintauchen. Und dabei erfahren wir nicht nur uns selbst intensiver, sondern auch ein Mehr an Zeit, Lebensqualität und echten Erfolgsgenuss. Wie auch du es schaffst, vom Multitasking- in den Unitasking-Modus zu wechseln und dadurch mehr Energie und Gelassenheit gewinnst, verrate ich dir in dieser Episode. In dieser Folge erfährst du: • Warum Erfolg für jeden etwas anderes bedeutet • Was Unitasking mit Achtsamkeit zu tun hat • Wie meine Erfolgsformeln wirken deine innere Ruhe und Kraft stärken • Warum wahrer Erfolg von innen nach außen entsteht SHOWNOTES: Unser neues Klangzentrum nimmt mehr und mehr Gestalt an. Bald ist es soweit und im Herbst werden wir das neuewege-Zuhause feierlich eröffnen. Natürlich informieren wir dich rechtzeitig über unseren Newsletter und Social Media. Ich freue mich auf alles, was kommt und dir live oder virtuell in unserem neuen Zentrum, unserer Online-Akademie und unserer lebendigen Online-Community zu begegnen. Auf Instagram kannst du den Aufbau des neuen Zentrums miterleben: https://www.instagram.com/tanja_draxler/ Unsere Online-Akademie findet ebenfalls ein neues Zuhause und wird dir mit einer einheitlichen Plattform einen noch leichteren und übersichtlichen Zugang zu unseren Seminaren und Kursen ermöglichen: https://www.tanjadraxler.com/online-akademie/ Und auch unser Online-Shop ist umgezogen und erstrahlt in neuem Glanz mit wundervollen Klanginstrumenten und Produkten rund um Klangarbeit, Meditations- und Achtsamkeitspraxis und dein entspanntes Leben. Viel Spaß beim Stöbern: https://www.neuewege-klang.shop/ Mehr von Tanja Draxler findest du hier: Website: https://www.tanjadraxler.com/ Online-Akademie: https://www.neuewege.online/ Facebook: https://www.facebook.com/TanjaDraxlerZenz Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/tanjamylife Instagram: https://www.instagram.com/tanja_draxler/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCHbqIUeS_XUqRkijgsp_iuw Ich freue mich über deine Fragen, Anregungen oder Feedback unter: kontakt@neuewege.at
Jede*r von uns hat einen Ruf. In unseren Jobs und auch im Privaten haben andere meist ein klares Bild davon, wofür wir in ihren Augen stehen, was wir gut können und was uns besonders interessiert. Diese Geschichte, die anderen von uns in den Köpfen bleibt, beeinflusst zum Teil maßgeblich die Chancen, die sich uns eröffnen: Fällt bei der Vergabe eines neuen Projekts im Vorstand unser Name? Denken unsere Vorgesetzten an uns, wenn es um einen neuen Job geht? Werden wir angerufen, wenn andere Fragen haben und Perspektiven zur Entscheidungsfindung suchen? Unser Bild in der Wahrnehmung anderer nimmt maßgeblich Einfluss darauf, welche Chancen sich für uns ergeben: für unsere Karriere, persönliche Entwicklung und auch die Möglichkeit, mit am Tisch zu sitzen, wenn Entscheidungen getroffen werden. Deshalb erfährst du in dieser Folge konkrete Impulse, um deine Geschichte bewusst zu gestalten und achtsam ehrlich zu erzählen. Denn Storytelling bedeutet nicht, dass wir laut sind oder uns in den Vordergrund drängen. Es geht vielmehr darum, mit einem natürlichen Auftreten Klarheit und Integrität nach außen zu tragen und dadurch sichtbar zu werden. In dieser Folge erfährst du:
Unsere Welt befindet sich in kontinuierlichem Wandel. Ständig warten neue Möglichkeiten auf uns und neue Perspektiven eröffnen sich. Wie kann ich es schaffen, angesichts der Fülle an Reizen auf meine eigene Stimme zu hören? Wie kann ich mich auch von den Erwartungen lösen, die andere an mich stellen? In dieser Folge geht es darum, neue Perspektiven einzunehmen, um Raum für Veränderungen zu schaffen und Klarheit für deinen eigenen Weg zu gewinnen. Du erfährst, warum Menschen, die bereit und fähig sind, immer wieder ihre Haltung zu überdenken, so wichtig für unsere Wirtschaft und unsere Gesellschaft sind. In dieser Folge erfährst du:
Das Impostor-Syndrom wird häufig auch als Hochstapler-Syndrom bezeichnet. Es beschreibt ein psychologisches Phänomen, bei dem Menschen Selbstzweifel hinsichtlich ihres Könnens erleben: Trotz klarer Bestätigung ihres Erfolg und ihrer Fähigkeiten hinterfragen sie diese und sehen sie nicht als ihre eigenen an. Sie leben in der Sorge, aufzufliegen, weil sie nach ihrer eigenen Einschätzung scheinbar nicht fähig sein. Vor allem im beruflichen Kontext ist dieses Phänomen verbreitet. In dieser Podcastfolge geht es um Hintergründe und Ausprägungen des Syndroms. Außerdem erfährst du konkrete Anregungen, um mit der Angst vor dem Auffliegen umzugehen – wenn du selbst betroffen bist oder mit Menschen beruflich oder privat zu tun hast, die dieses Thema beschäftigt. In dieser Folge erfährst du:
Heute gibt es ausnahmsweise mal private und sehr schöne Neuigkeiten von mir im Podcast. Außerdem geht es darum, wie wir das Loslassen üben können und warum diese Eigenschaft so wertvoll sein kann. Dazu erfährst du drei konkrete Impulse zum Losgehen und einfach mal machen. Egal ob im Job, in privaten Beziehungen, bei der Karriereplanung oder im Urlaub: All unsere Lebensbereiche befinden sich in einem konstanten Wandel. Konflikte und Herausforderungen gehören ebenso zu unserem Leben dazu wie schöne Erlebnisse und Freude. Im Handeln können wir Veränderung aktiv gestalten und bewusst steuern. Doch wie komme ich ins Handeln? Wie gelingt der Schritt raus aus der Komfortzone? Wie bringe ich den Mut auf, etwas Neues auszuprobieren und einfach mal zu machen? In dieser Folge erfährst du, wie du Handlungsroutinen entwickelst, deine Einstellung regelmäßig überprüfst und Schritt für Schritt zum Erfolg gelangst. In dieser Folge erfährst du:
Wie kann ich nun aber damit umgehen, wenn mir gekündigt wurde, ich in Kurzarbeit bin oder mein Leben anderweitig auf den Kopf gestellt wurde? Diese Einschnitte können im ersten Moment überwältigend sein: Die bestehende Routinen und gewohnte Umfelder verändern sich von heute auf morgen. Gravierende Einschnitte im Job und im Privaten treten im Leben immer mal wieder ein. Durch die Auswirkungen des Covid19-Corona-Virus’ beispielsweise haben sich zuletzt zahlreiche Jobumfelder geändert: Homeoffice, Kurzarbeit oder Jobverlust sind für viele die neue Realität, die zum Teil sehr plötzlich (und heftig) eingetreten ist. Was sich im ersten Moment häufig belastend anfühlt, kann langfristig auch viel Gutes mit sich bringen. Es entsteht Raum - für dich und auch für die großen Fragen. Was will ich eigentlich wirklich im Leben? Welche berufliche Entwicklung wünsche ich mir langfristig? Was möchte ich beitragen? In dieser Podcast-Episode geht es darum, wie du mit großen Veränderungen umgehen kannst und warum es sich lohnt, den Schritt aus der Komfortzone heraus zu wagen. Umbrüche, egal ob in beruflichen oder privaten Situationen, gehören zu unserem Leben dazu und ich möchte dich einladen (auch wenn ich weiß, dass es leichter gesagt, als getan ist) ihren großen Wert für deine persönliche und berufliche Entwicklung zu sehen und nutzen. In dieser Folge erfährst du -
Marco Wiebelt ist in Deutschland und Österreich die unangefochtene Nummer 1 mit belegbar generierten Umsätzen in Höhe von 2,1 Milliarden Euro. Aufbauend auf einem gigantischen Netzwerk mit weit über 8.000 internationalen Vertriebs- und Kooperationspartnern lebt er sein Leben in Dubai jenseits vom Mittelmass. Im exklusiven Interview verrät er uns seine persönlichen Erfolgsformeln, welche Parallelen er [...] Der Beitrag 026 Der Milliardenverkäufer: Freiheit, Luxus, Gesundheit und Einzigartigkeit. Reich in Rente vor 40! – Interview mit Marco Wiebelt erschien zuerst auf The Fitness Coach®.
Was macht Rap-Musik so unglaublich erfolgreich? Kaum ein Bereich ist so eine Fundgrube für innovative Marketingstrategien. Tobias ist Herausgeber von Deutschlands größtem Musikmagazin, Hiphop.de und betreibt eine Agentur für Influencer Marketing. Phillip war im Management von Rappern wie Kool Savas, Eko Fresh und Azad tätig, bevor er in der Werbebranche zum Geschäftsführer und Verbandsvorstand aufstieg. In der neuen Folge ihres Business- und Karriere-Podcasts tragen sie die Erfolgsformeln des wichtigsten Musikgenres unserer Zeit zusammen. Mit welcher Produktstrategie hat es Capital Bra geschafft, eine Millionen Pizzen zu verkaufen? Was kann man von Drake, Lil Nas X und Loredana über Tiktok lernen? Es geht um Guerrilla Marketing am Beispiel von Ice-Ts Song "Cop Killer", Karrieretipps von Jay-Z und die Essenz von Hiphop, die auch ein gutes Motto für jedes Start-Up wäre. Learnings: 1. Be quick & win big! Je schneller die Adaption an neue Gegebenheiten, desto größer der Wettbewerbsvorteil. 2. Authentizität ist Gold wert. Erliege nicht der Versuchung sie aus Angst vor dem Feedback des Marktes in Frage zu stellen. 3. Nutze neue Technologien als Differentiator. Das stete Adaptieren neuer Technologien hält Marken langfristig jung und modern. 4. Was du kannst ist wichtiger, als was du hast. Nutze deine Krativität, deine Skills und Hacker Mentalität. 5. Jobs, Kunden, Follower bekommt man durch Bereitschaft und Bescheidenheit. 6. Wenn du gehört werden willst , achte darauf, dass deine Message das Zeug dazu hat, sich viral zu verbreiten. Deine Meinung ist uns wichtig! Nimm an unserer Umfrage teil und hilf uns damit unseren Podcast für dich weiterzuentwickeln: https://de.research.net/r/iqd?Site=Orange&Podcast=Orange%20Lrnings
Höher, schneller, weiter: Ganz leicht lässt sich Erfolg mit Beförderungen, größeren Teams und höheren Gehältern gleichsetzen. Doch was bedeutet eigentlich Erfolg? Und was bedeutet Erfolg für dich persönlich? Bei meiner Arbeit zum Thema Erfolg stoße ich immer wieder auf Regeln und vermeintliche Rezepte, die wie Selbstverständlichkeiten daherkommen, wenn darin beschrieben wird, wie wir erfolgreich werden. Auch in der Arbeitswelt geht es häufig gerade für Führungskräfte vermeintlich darum, „wer das Zeug hat“ - oder eben nicht. Nicht wenige dieser geläufigen Erfolgsformeln widersprechen den Werten und Grundsätzen von New Work und zeitgemäßem Leadership. In dieser Folge teile ich mit dir drei Beispiele vermeintlicher Erfolgsformeln - und praktische Ansätze, wie du sie für dich umformulieren kannst. Gerade in Erfolgsratgebern speziell für Frauen wird häufig auf Regeln verwiesen, die Frauen dabei helfen sollen, „erfolgreicher zu sein“. Auch diese Beispiele hinterfrage ich in dieser Folge. Wir brauchen andere Strukturen - und nicht andere Menschen. In dieser Folge geht es darum,
Sun, 10 Feb 2019 14:00:00 +0000 https://podcastfae179.podigee.io/6-007-zdf-moderator-ingo-nommsen-seine-rhetoriktipps-und-erfolgsgeheimnisse-von-atze-schroder-the-boss-hoss-annette-frier-gotz-alsmann-und-steffen-henssler 536aff7667f1484aab0c1e7234a110da Interview mit Ingo Nommsen - Teil 1/2 #007 ZDF-Moderator Ingo Nommsen - seine Rhetoriktipps und Erfolgsgeheimnisse von Atze Schröder, The Boss Hoss, Annette Frier, Götz Alsmann und Steffen Henssler - Teil 1/2 Wenn einer 18 Jahre täglich live 90 Min im ZDF moderiert, kennt er sich mit Kommunikation aus. Ingo Nommsen, Moderator der ZDF-Vormittags-Show “Volle Kanne”, kennt sich aber auch mit Nervosität und Lampenfieber aus, weil er immer wieder neue Sachen ausprobiert hat, bei denen er unter Beobachtung stand. Auch als Schauspieler. Ein idealer Gast also, der Dir Tipps geben kann, wie man Nervosität in den Griff kriegt und Dir Strategien an die Hand gibt, “erfolg! reich! zu reden!”. Außerdem erzählt Ingo von erprobten Strategien, die generell zu einem erfolgreichen Berufsleben führen. Egal ob Du noch studierst, Angestellter oder Selbständiger bist. Denn diese Strategien hat er recherchiert in persönlichen Gespräche von Promis, die lange erfolgreich sind. Alle in seinem neuen Buch “Erfolgsmenschen”. So erfährst die Erfolgsformeln von Comedian Atze Schröder, Schauspielerin Annette Frier, Moderator und Musiker Götz Alsmann, The Boss Hoss, Ex-MTV und Wetten-Dass Außenmoderatorin Anastasia und auch das Erfolgsprinzip von Starkoch Steffen Henssle. Wenn Du lernen willst, wie Du vor anderen Menschen angstfrei sprechen kannst, dann gehe jetzt auf http://angstfrei-reden.de/podcast und sichere Dir das neue kostenfreie eBook "Angstfrei reden". Das Buch von Ingo Nommsen: “Erfolgsmenschen” Bestell das Buch bitte über diesen Link. Die Vermittlungsprovision spende ich KOMPLETT an den Verein Global Family Charity Resort. Durch die Bestellung über folgenden Link bei Amazon bleibt der Buchpreis natürlich gleich - Dir entstehen KEINE Zusatzkosten: https://amzn.to/2WGObkU Zeitstempel 5:00 Ingos Rezept, Lampenfieber zu kontrollieren 6:00 Wohlfühlen trotz Anspannung - geht dank Vorbereitung 7:10 Eine drastische Maßnahme: Annette Friers Rezept gegen Nervosität und Lampenfieber 10:00 Versuche nicht absichtlich, witziger zu sein als andere 14:30 Die beste Vorbereitung ist die, die Du nicht brauchst. Vorbereitung als Säulen-Gerüst 17:00 Praxisübung für Dich: Die sog. Vokalraumübung 18:00 Wie Du beim Präsentieren in den Flow kommen kannst und Spaß hast beim Reden vor Menschen 20:25 Halte beim Vortrag ruhig Pausen aus - das wirkt. 23:00 Kommunikation als Erfolgsfaktor. Kommunizieren ist das A und O https://images.podigee.com/0x,sNoGZoJgJq4aeV0wbPzJ29zZFhTBMObEs_zzsgICKViY=/https://cdn.podigee.com/uploads/u3014/5159e769-e00c-43fb-b132-e266434bd678.png #007 ZDF-Moderator Ingo Nommsen - seine Rhetoriktipps und Erfolgsgeheimnisse von Atze Schröder, The Boss Hoss, Annette Frier, Götz Alsmann und Steffen Henssler https://podcastfae179.podigee.io/6-007-zdf-moderator-ingo-nommsen-seine-rhetoriktipps-und-erfolgsgeheimnisse-von-atze-schroder-the-boss-hoss-annette-frier-gotz-alsmann-und-steffen-henssler 6 full Interview mit Ingo Nommsen - Teil 1/2
Sun, 10 Feb 2019 14:00:00 +0000 https://podcastfae179.podigee.io/7-008-zdf-moderator-ingo-nommsen-seine-rhetoriktipps-und-erfolgsgeheimnisse-von-atze-schroder-the-boss-hoss-annette-frier-gotz-alsmann-und-steffen-henssler 16c3d9f1d5114910a36ff707ee840f87 Interview mit Ingo Nommsen - Teil 2/2 #008 ZDF-Moderator Ingo Nommsen - seine Rhetoriktipps und Erfolgsgeheimnisse von Atze Schröder, The Boss Hoss, Annette Frier, Götz Alsmann und Steffen Henssler - Teil 2/2 Wenn einer 18 Jahre täglich live 90 Min im ZDF moderiert, kennt er sich mit Kommunikation aus. Ingo Nommsen, Moderator der ZDF-Vormittags-Show “Volle Kanne”, kennt sich aber auch mit Nervosität und Lampenfieber aus, weil er immer wieder neue Sachen ausprobiert hat, bei denen er unter Beobachtung stand. Auch als Schauspieler. Ein idealer Gast also, der Dir Tipps geben kann, wie man Nervosität in den Griff kriegt und Dir Strategien an die Hand gibt, “erfolg! reich! zu reden!”. Außerdem erzählt Ingo von erprobten Strategien, die generell zu einem erfolgreichen Berufsleben führen. Egal ob Du noch studierst, Angestellter oder Selbständiger bist. Denn diese Strategien hat er recherchiert in persönlichen Gespräche von Promis, die lange erfolgreich sind. Alle in seinem neuen Buch “Erfolgsmenschen”. So erfährst die Erfolgsformeln von Comedian Atze Schröder, Schauspielerin Annette Frier, Moderator und Musiker Götz Alsmann, The Boss Hoss, Ex-MTV und Wetten-Dass Außenmoderatorin Anastasia und auch das Erfolgsprinzip von Starkoch Steffen Henssle. Wenn Du lernen willst, wie Du vor anderen Menschen angstfrei sprechen kannst, dann gehe jetzt auf http://angstfrei-reden.de/podcast und sichere Dir das neue kostenfreie eBook "Angstfrei reden". Das Buch von Ingo Nommsen: “Erfolgsmenschen” Bestell das Buch bitte über diesen Link. Die Vermittlungsprovision spende ich KOMPLETT an den Verein Global Family Charity Resort. Durch die Bestellung über folgenden Link bei Amazon bleibt der Buchpreis natürlich gleich - Dir entstehen KEINE Zusatzkosten: https://amzn.to/2WGObkU Zeitstempel: 00:00 Erfolgsfaktor „Durststrecke durchhalten!“ wegen der großen Vision am Beispiel von Annette Frier 02:00 Die Extra-Meile führt zum Ziel – Ingo ist morgens um 4 Uhr zum Praktikum getrampt 03:50 Ingo als Fahrer beim Film – Gulaschsuppe per Hubschrauber auf den Berg 05:40 Sascha von The Boss Hoss: Erfolgsfaktor „Glaube an sich selbst“ 07:15 Starkoch Steffen Henssler: Erfolgsfaktor „Durchhalten“ – Jahre ohne Urlaub 10:15 Comedian Atze Schröder: Vor dem Promi-Status war er Vertriebler 11:30 Was Atze Schröder und Ingo Nommsen Meditation bringt 13:50 Erfolgsfaktor „Ignoranz“: Atze Schröder ließ sich von Comedy-Produzent Hugo-Egon Balder nicht ausreden, Comedian zu werden 15:15 „Netzwerken“ als Erfolgsfaktor – wie sich Ingo Nommsen überwunden hat, fremde Menschen anzusprechen 16:50 Wie sich Schüchterne perfekt aufs Netzwerken und „andere Menschen ansprechen“ vorbereiten 19:10 Wann Misserfolg wirklich Misserfolg ist – alles Interpretationssache 20:00 Warum Steffen Henssler nie Angst vorm Scheitern hatte 20:40 Erfolgsfaktor „Spaß“ am Beispiel von Ex-MTV und Wetten dass..?- Außenwettenmoderatorin Anastasia 23:30 Ingo Nommsens Definition von „Erfolg“ nach vielen Promi-Gesprächen darüber 25:50 Was ist leichter: Mit oder ohne Strategie bzw. Rezept zum Erfolg? 26:50 Traumschiff-Kapitän Siegfried Rauch als Mentor für Ingo 30:00 Ingos Tipp zum sofort umsetzen 31:00 Ingo Nommsen privat: Der Erfolg! Reich! Reden!-Fragebogen 33:20 Klugscheisser-Wissen von Götz Alsmann: Wann eine Band entscheidet, eine Zugabe zu geben https://images.podigee.com/0x,sZv5XgZzBwpBdATqymimddqiZRMSjfE3DVn7NODJfhd8=/https://cdn.podigee.com/uploads/u3014/f815ffc4-8143-41c5-8004-1121fdb1c1ed.png #008 ZDF-Moderator Ingo Nommsen - seine Rhetoriktipps und Erfolgsgeheimnisse von Atze Schröder, The Boss Hoss, Annette Frier, Götz Alsmann und Steffen Henssler https://podcastfae179.podigee.io/7-008-zdf-moderator-ingo-nommsen-seine-rhetoriktipps-und-erfolgsgeheimnisse-von-atze-schroder-the-boss-hoss-annette-frier-gotz-alsmann-und-steffen-henssler 7 full Interview mit Ingo Nommsen - Teil 2/2
Lässt du dich leicht ablenken? Schwierigkeiten im Flow zu bleiben? Findest du prinzipiell immer das am interessantesten, was du nicht haben kannst, bis du es dann hast? Verlierst du immer wieder das big picture aus den Augen? Dann gehörst du zu all den Menschen, die Probleme damit haben den Fokus zu behalten. Von all den vielversprechenden Erfolgsformeln, die es da draußen gibt, ist Fokus wohl die einzige wirklich funktionierende Konstante. Studien haben ergeben, dass oft die Schüler, Unternehmer und Startups am erfolgreichsten sind, die es schaffen lange genug ihren Fokus zu behalten und dabei immer wieder ihre Idee oder Vorgehensweise an die Gegebenheiten anpassen. In dieser Episode Erhältst du folgende Tipps um deinen persönlichen Fokus zu behalten: - Einfach anfangen und verschwende keine Zeit Ausreden zu finden. [00:12:00] Erinnere dich immer wieder daran, warum du mal angefangen hast. [00:18:00] Versuche es nicht jedem recht zu machen und traue dich NEIN zu sagen. [00:21:20] Lass dich von Enttäuschungen und Stolpersteinen nicht von deinem Weg abbringen. [00:25:14] Verliere niemals das Vertrauen in dich selbst. Andere tun es schließlich auch nicht.
Power-Quest.cc „Numero Uno“ und Mr. Naturtraining.at Dominik Feischl gelang es nach den Platin-Sendungen 231 und 285 zum dritten mal, IHN zu interviewen: Mit 58 gehört Steve Maxwell wohl zu den größten Vorbildern, wenn es darum geht, bis ins fortgeschrittene Alter fit zu sein und auch den „Jungen“ zur rechten Zeit noch eine Workout-Lektion zu erteilen. Der, im Januar 2011 in Costa Rica aufgezeichnete, wohl weltweit erste „Podcast on the Road“ spannt den Bogen von simplen, aber effektiven Trainings- und Ernährungsphilosophien, über den richtigen Umgang mit Übertraining, bis hin zu den einmaligen „für immer fit Erfolgsformeln“ des „Coach Maxwell“. Inkl. XL- Vor-und Abspann mit Jürgen Reis. Wieso Sondersendung? Eine „vergessene“ Podcastnummer im Sendeplan der Power-Quest.cc, wird unsere Server diese Woche vermutlich in neuen Downloadhöhen treiben!