Podcasts about Polizei

  • 3,540PODCASTS
  • 16,808EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 6DAILY NEW EPISODES
  • Oct 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Polizei

Show all podcasts related to polizei

Latest podcast episodes about Polizei

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
#90 Ungelöst: Der Fall Sonja Engelbrecht

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 39:09 Transcription Available


Im April 1995 verschwindet die 19-jährige Sonja Engelbrecht nach einem gemeinsamen Abend mit Bekannten in der Münchner Innenstadt spurlos. Während die Kripo in verschiedene Richtungen ermittelt, unternimmt auch die Familie der Vermissten alles, um Sonja wiederzufinden: Sie lässt Plakate drucken, tritt in Talkshows auf und engagiert in ihrer Verzweiflung sogar selbsternannte Hellseher, die das Leid der Angehörigen schamlos ausnutzen. Ein Vierteljahrhundert lang bleibt die Schülerin wie vom Erdboden verschluckt. Erst im Sommer 2020 entdeckt ein Forstarbeiter in einem Wald bei Kipfenberg nahe Eichstätt menschliche Knochen – es handelt sich um die sterblichen Überreste von Sonja Engelbrecht. In einer Felsspalte finden die Beamten erstmals Spuren, die zum Täter führen könnten – doch bis heute ist unklar, wer die junge Frau getötet hat. Zu Gast bei Rudi Cerne und Conny Neumeyer im Tonstudio: Erster Kriminalhauptkommissar Mathias Heidtmann vom KK11 des Münchner Polizeipräsidiums. Er berichtet von neuen Hinweisen und hofft weiterhin, den Fall nach 30 Jahren doch noch zu lösen. Im Interview berichtet Angela Nachtigall, die stellvertretende Redaktionsleiterin von „Aktenzeichen XY… Ungelöst“, von den bisherigen Erfahrungen mit Hellsehern bei der Verbrechensaufklärung – denn auch bei XY bieten immer wieder Menschen mit angeblich übersinnlichen Fähigkeiten ihre Hilfe an. *** Zeugenaufruf der Münchner Polizei zum ungeklärten Mord an Sonja Engelbrecht: https://www.polizei.bayern.de/aktuelles/pressemitteilungen/083312/index.html *** Moderation: Rudi Cerne, Conny Neumeyer Gäste & Experten: EKHK Mathias Heidtmann, KK11; Angela Nachtigall, stellvertretende Redaktionsleiterin von „Aktenzeichen XY… Ungelöst“ Autor dieser Folge: Rüdiger Wellnitz Audioproduktion & Technik: Lalita Hillgärtner, Christina Maier Produktionsleitung Securitel: Marion Biefeld  Produktionsleitung Bumm Film: Melanie Graf, Nina Kuhn  Produktionsmanagement ZDF: Julian Best Leitung Digitale Redaktion Securitel: Nicola Haenisch-Korus   Produzent Securitel: René Carl   Produzent Bumm Film: Nico Krappweis    Redaktion Securitel: Tim Rascher (CvD), Katharina Jakob, Zoë Jungblut Redaktion ZDF: Sonja Roy, Kirsten Zielonka  Regie Bumm Film: David Gromer

radioWissen
Der Polizeihund - Harte Ausbildung für Hund und Mensch

radioWissen

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 22:56


Wie werden Diensthunde bei der Polizei ausgebildet, was müssen Mensch und Hund mitbringen, um diese harte Ausbildung zu bestehen? Radiowissen hat die Diensthundeschule der bayerischen Polizei in Herzogau besucht.

ETDPODCAST
Trauer um Fabian: Ergebnisse der Obduktion noch heute möglich - Polizei wertet Handy aus - Nr.: 8252

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 6:52


Nach tagelanger Suche herrscht in Güstrow tiefe Trauer: Der vermisste achtjährige Fabian ist tot. Polizei und Staatsanwaltschaft Rostock ermitteln wegen Verdachts auf Fremdverschulden – viele Fragen sind noch offen. Noch am Mittwoch soll es ein Obduktionsergebnis geben.

ETDPODCAST
Trauer um Fabian: Ergebnisse der Obduktion noch heute möglich - Polizei wertet Handy aus

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 6:52


Nach tagelanger Suche herrscht in Güstrow tiefe Trauer: Der vermisste achtjährige Fabian ist tot. Polizei und Staatsanwaltschaft Rostock ermitteln wegen Verdachts auf Fremdverschulden – viele Fragen sind noch offen. Noch am Mittwoch soll es ein Obduktionsergebnis geben.

Mordlust
#217 Der schnelle Tod

Mordlust

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 61:07 Transcription Available


Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Gewalt gegen Kinder. Leila und Fadi sind mit ihren zwei Kindern auf dem Weg ins Wochenende. Gerade haben sie noch im Supermarkt eingekauft und die Lebensmittel im Kofferraum verstaut, als Leila plötzlich auf der Landstraße etwas am Horizont erkennt. Ein entgegenkommender Audi taucht mit waghalsiger Geschwindigkeit auf ihrer Spur auf, kommt immer näher. Fadi am Steuer versucht noch zu bremsen – vergeblich. Nur Sekundenbruchteile später fliegt die Familienkutsche durch die Luft. Nicht nur die Polizei fragt sich, warum die Frau im Audi nicht gebremst hat und dadurch das Leben der Familie für immer in einen Albtraum stürzte. In dieser Folge von „Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe” geht es um einen Fall, der sich so jedes Jahr tausendfach auf deutschen Straßen abspielt – tausendfach gut geht, hier jedoch schrecklich endet. Ein Fall, der zeigt, dass die Entscheidung darüber, was ein Mord ist, alles andere als einfach zu beantworten ist. Expert:innen in dieser Folge sind die Verkehrspsychologin Nicole Adam und der Strafverteidiger und Fachanwalt für Verkehrsrecht Uwe Lenhart. **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Daniel Hinz Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Urteil 1 Ks 39 Ks 12-22 BGH 4 StR 350/23 Urteil 2 Ks 40 Ks 224 Calenberger Online News: Kirchdorfer Rehr: https://t1p.de/zjmmj **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

10vor10
10 vor 10 vom 15.10.2025

10vor10

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 25:59


Sebastian Ramspeck zum Treffen der NATO, Polizei gibt mehr Details zur Krawall-Demo Bern bekannt, Training für ausländische Jungathletinnen eingeschränkt

Puppies and Crime
#270 - Unlucky: Der Fall von Alice Sebold & Anthony Broadwater

Puppies and Crime

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 92:35


Die 18-jährige Studentin Alice Sebold geht spätabends durch den Thornden Park. Plötzlich hört sie Schritte hinter sich. Ein Mann tritt aus der Dunkelheit und greift sie brutal an. Alice überlebt. Schwer verletzt schleppt sie sich zurück in ihr Studentenwohnheim. In den frühen Morgenstunden spricht sie mit der Polizei, durchsucht Fotos möglicher Täter. Doch der Mann, den sie beschreibt, ist nicht dabei.Fünf Monate später begegnet sie ihm dann auf der Straße und die Räder des Rechtssystems beginnen sich zu drehen. Ein Verfahren, ein Urteil, ein abgeschlossenes Kapitel. Zumindest scheinbar.Denn viele Jahre später macht Alice ihre Geschichte mit dem Buch Lucky öffentlich. Als das Buch verfilmt werden soll, tauchen erste Fragen auf. Über Erinnerungen, über Wahrheit und darüber, ob die Geschichte, an die alle glaubten, wirklich so geschehen ist.Heute erzählen wir euch den Fall von Alice Sebold und Anthony Broadwater, zwei Leben, die auf schmerzliche Weise miteinander verbunden sind und davon, wie ein einziges Verbrechen mehr als ein Opfer hinterlassen kann.Inhaltswarnung: Explizite Gewalt, Sexualisierte Gewalt, Justizskandal, RassismusDiesen Fall haben bereits live in der Thalia Universitätsbuchhandlung in Rostock aufgeführt. Es war ein wundervoller Abend, danke, an alle, die dabei waren

SBS German - SBS Deutsch
Gewalt in Bern: Pro-Palästina-Demo eskaliert in Straßenschlachten

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 5:29


In Bern ist eine Pro-Palästina-Demonstration am Wochenende in schwere Ausschreitungen eskaliert. Nachdem die Kundgebung zunächst friedlich verlief, übernahm ein gewaltbereiter „schwarzer Block“ die Führung des Demonstrationszugs und lieferte sich mitten in der Innenstadt heftige Straßenschlachten mit der Polizei. 18 Beamte wurden verletzt, 57 Gebäude und mehrere Fahrzeuge beschädigt – der Schaden geht in die Millionen. Politik und Bevölkerung in der Schweiz zeigen sich entsetzt – und fordern nun schärfere Maßnahmen gegen linksextreme Gruppierungen.

Echo der Zeit
Massive Ausschreitungen an unbewilligter Palästina-Demonstration

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 27:03


Mehrere Tausend Menschen sind heute Nachmittag auf dem Bahnhofplatz in Bern zusammengekommen für eine unbewilligte Pro-Palästina-Demonstration. Als der Demonstrationszug auf den Bundesplatz weiterzog, kam es nach Angaben der Polizei zu «massiven Sachbeschädigungen». Tränengas wurde eingesetzt. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:03) Massive Ausschreitungen an unbewilligter Palästina-Demonstration (03:38) Nachrichtenübersicht (08:13) Trump will zusätzliche 100-Prozent-Zölle gegen China einführen (11:48) Wieso kommt Lecornu in Frankreich als Premier zurück? (16:45) Parlament setzt Präsidentin von Peru ab (21:35) Nordkoreas Schritte aus der Isolierung

Tagesschau (Audio-Podcast)
tagesschau 20:00 Uhr, 10.10.2025

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 16:23


Waffenruhe in Gaza in Kraft getreten, Kanzler Merz will kurzfristig Millionen für humanitäre Hilfe in Gaza freigeben, Friedensnobelpreis für venezuelanische Politikerin María Corina Machado, Frankreichs Präsident Macron will neuen Regierungschef ernennen, Russland setzt Angriffe auf Ukraine fort, Razzia bei Polizei in Frankfurt wegen Vorwurf der Polizeigewalt, US-Konzert Google startet KI-Modus für Suche im Internet in Deutschland, Das Wetter Korrektur: Diese Sendung wurde nachträglich bearbeitet.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 10.10.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 16:24


Waffenruhe in Gaza in Kraft getreten, Kanzler Merz will kurzfristig Millionen für humanitäre Hilfe in Gaza freigeben, Friedensnobelpreis für venezuelanische Politikerin María Corina Machado, Frankreichs Präsident Macron will neuen Regierungschef ernennen, Russland setzt Angriffe auf Ukraine fort, Razzia bei Polizei in Frankfurt wegen Vorwurf der Polizeigewalt, US-Konzert Google startet KI-Modus für Suche im Internet in Deutschland, Das Wetter Korrektur: Diese Sendung wurde nachträglich bearbeitet.

Tagesschau (Audio-Podcast)
tagesschau 20:00 Uhr, 08.10.2025

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 15:44


Kabinett beschließt Gesetzentwurf für bessere Drohnenabwehr durch die Polizei, Für Gutverdienende sollen die Sozialbeiträge angehoben werden, "Turbo-Einbürgerung" soll wieder abgeschafft werden, Regierung sieht für 2026 Wirtschaftswachstum vorher, Ausschuss soll Einigungen bei strittigen Themen in der Koalition finden, EU-Parlament beschließt Sprachnormen für Etikettierung veganer Lebensmittel, Zu viel Gülle auf deutschen Feldern: Nitratwerte in Grundwasser vielerorts überschritten, Nobelpreis für Chemie ehrt drei Wissenschaftler für ihre Forschung zu "metallorganischen Gerüstverbindungen", Messerangriff auf designierte Bürgermeisterin in Herdecke hat wohl familiären Hintergrund, Rettung von eingeschneiten Bergwandernden im tibetischen Teil des Mount Everest beendet, Das Wetter

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 08.10.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 15:45


Kabinett beschließt Gesetzentwurf für bessere Drohnenabwehr durch die Polizei, Für Gutverdienende sollen die Sozialbeiträge angehoben werden, "Turbo-Einbürgerung" soll wieder abgeschafft werden, Regierung sieht für 2026 Wirtschaftswachstum vorher, Ausschuss soll Einigungen bei strittigen Themen in der Koalition finden, EU-Parlament beschließt Sprachnormen für Etikettierung veganer Lebensmittel, Zu viel Gülle auf deutschen Feldern: Nitratwerte in Grundwasser vielerorts überschritten, Nobelpreis für Chemie ehrt drei Wissenschaftler für ihre Forschung zu "metallorganischen Gerüstverbindungen", Messerangriff auf designierte Bürgermeisterin in Herdecke hat wohl familiären Hintergrund, Rettung von eingeschneiten Bergwandernden im tibetischen Teil des Mount Everest beendet, Das Wetter

Schwarze Akte - True Crime
#277 Das Geheimnis im Moor - Die Taten von Ian B. und Myra H.

Schwarze Akte - True Crime

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 54:57 Transcription Available


Ein verschlossenes Schlafzimmer, ein rätselhafter Koffer und verstörende Fotos aus dem Moor: Im Oktober 1965 stößt die Polizei in einem unscheinbaren Haus bei Manchester auf ein Verbrechen, das sich bald als einer der schockierendsten Kriminalfälle Großbritanniens entpuppt. Doch ist wirklich die ganze Wahrheit über die Moormorde bekannt oder liegen im Saddleworth Moor noch immer unentdeckte Geheimnisse unter dem Torf? --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über Mord und Missbrauch von Minderjährigen. Wenn du dich mit diesen Themen nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Foto vom Saddleworth Moor: https://t1p.de/3r1wg Foto von Myra im Moor: https://t1p.de/lhocz Karte vom Moor und den Fundorten: https://t1p.de/y86d9 Fotostrecke über den Fall im Spiegel: https://t1p.de/fimb1 „The Little Drummer Boy“ - Version von 1965: https://t1p.de/ncuy0 „Suffer Little Children“ - „The Smiths“: https://t1p.de/bkexk --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de Pätrick auf Twitch: www.twitch.tv/thepaetrick --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Johanna Müssiger Schnitt: Anne Luckmann Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Du möchtest Werbung in der Schwarzen Akte schalten? Unsere Kolleg:innen von Julep helfen dir gerne weiter: www.julep.de/advertiser Impressum: www.julep.de/legal/imprint [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.] --- SPOILER --- Dieser Fall ist gelöst.

ETDPODCAST
Söders Regierung legt Gesetz für Drohnen-Abschüsse vor | Nr. 8198

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 3:06


Wie kann sich Deutschland gegen Drohnen schützen? Das bayerische Kabinett will die Polizei schnell mit neuen Befugnissen ausstatten. Ist das die Lösung?

ETDPODCAST
Drohnen über Flughafen München: Söder will „abschießen statt abwarten“ | Nr. 8187

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 4:04


Bisher ist noch völlig unklar, wer für die Drohnenflüge über dem Münchener Flughafen verantwortlich ist. Dafür identifizierte die Polizei einen 44-jährigen Georgier, der ohne Erlaubnis ein Flugobjekt über das Oktoberfest steuerte.

Puppies and Crime
#269 - Die Bestie vom Schlesischen Bahnhof: Der Fall Carl Großmann

Puppies and Crime

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 53:33


Carl Großmann hat ein großes Herz für die armen Seelen von Berlin. Immer wieder lädt der Kleinwarenhändler verzweifelte und hungrige Frauen zu sich in die Wohnung ein. Was dann in Carl Großmanns Wohnung passiert, welchen Preis die Frauen für ein bisschen Essen bezahlen, das hören die seine Nachbarn, wenn wieder Schreie aus seiner Wohnung dringen. Doch die Menschen schweigen.Bis zum Sommer 1921, als die Polizei bei Großmann eine schreckliche Entdeckung macht. Schnell steht der Verdacht im Raum, dass Carl Großmann der brutale Serienmörder ist, den sie seit Jahren suchen. Inhaltswarnung: Explizite Gewalt, Sexualisierte Gewalt, Suizid, Diesen Fall haben wir live im S-Bahnhof Jannowitzbrücke aufgenommen. Danke an Mein Einkaufsbahnhof für die tolle Einladung. Ob der Fall gelöst oder ungelöst ist seht ihr ganz unten in der Folgenbeschreibung: N= nicht gelöst, G = Gelöst.SHOWNOTES:REISE IN DEN TODÜber diesen Link könnt ihr Podimo kostenfrei testen: https://podimo.de/reiseindentod - schlagt zu :)Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- G --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Darf's ein bisserl Mord sein?
Episode 245: Die Branch Davidians - Teil 2

Darf's ein bisserl Mord sein?

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 62:22


Nachdem die Vorwürfe des Kindesmissbrauchs immer lauter werden, wird das Jugendamt endlich bei einer kleinen religiösen Gemeinschaft am Rand von Waco, Texas vorstellig. Aber sie können nichts ausrichten. Doch nach Meldungen, dass die Branch Davidians eine große Waffensammlung besitzen – inklusive vollautomatische Waffen, für die sie keine Berechtigung haben – wird die Polizei hellhörig. Eine von Anfang an zum Scheitern verurteilte Verhandlung führt zu einer riesigen Schießerei und dem Tod von über 70 Personen – darunter der Anführer der Branch Davidians, David Koresh. ** CW: sexualisierte Gewalt gegen Minderjährige, Verbrennungen ** Gast: Ralf Grabuschnig von Déjà-Vu GeschichteWerde Komplizi und unterstütze diese Arbeit! ** Hier findest du alle Rabatte und Promocodes "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich. Egal ob deutsche, österreichische oder internationale Fälle: mit Flair, Charme und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Ob Serienmörder, Entführungen, ein Bankraub oder Femizide - bei Darf's ein bisserl Mord sein? wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt und durchleutet. Von diesen Verbrechen habt ihr bestimmt noch nie gehört! Darf's ein bisserl Mord sein? ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ETDPODCAST
Drohnen am Flughafen München lassen 17 Flüge ausfallen – 3.000 Passagiere betroffen | Nr. 8176

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 4:30


Nächtliche Aufregung am Münchner Flughafen: Mehrere Menschen berichten von einer Drohne am Himmel. Viele Flüge werden gestrichen. Polizei und Hubschrauber suchen das Gelände ab.

ETDPODCAST
Alice Weidel im Fadenkreuz: Polizei in Hannover ermittelt gegen mutmaßlichen Mordaufruf an AfD-Chefin | Nr. 8178

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 2:58


Sticker sorgen für Aufregung bei der AfD. Die niedersächsische Landtagsfraktion hat Strafanzeige gegen die Linksjugend erstattet. Ob die tatsächlich dafür verantwortlich ist, ist Teil polizeilicher Ermittlungen.

Echo der Zeit
Tote bei Angriff vor einer Synagoge in Manchester

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 45:00


In Manchester in Grossbritannien sind bei einem Angriff vor einer Synagoge zwei Personen getötet worden. Auch der mutmassliche Angreifer ist tot, die Polizei soll ihn erschossen haben. Wie die Polizei mitteilte, fuhr Augenzeugenberichten zufolge ein Auto zunächst in eine Gruppe von Menschen. Weitere Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:38) Tote bei Angriff vor einer Synagoge in Manchester (05:54) Nachrichtenübersicht (17:34) Westschweizer Politik weibelt für bessere Zugverbindungen (22:07) Monica Amgwerd gewinnt trotz verlorener Abstimmung (27:24) Schweiz fällt im Umgang mit Whistleblowern zurück (32:05) Trumps Rache an Ex-FBI-Direktor James Comey (39:09) Syriens erste Wahlen seit dem Sturz des Assad-Regimes

Mordlust
#215 Die falschen Eltern

Mordlust

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 60:36 Transcription Available


Natalia und Pascal wünschen sich sehnsüchtig eine gemeinsame Tochter. Es dauert Jahre, aber dann kann das Ehepaar endlich ein kleines Mädchen in seinen Armen wiegen. Doch der Beginn eines neuen Lebens ist auch mit einem Ende verknüpft, denn kurz darauf wird in der Nähe eine verbrannte Frauenleiche gefunden. Als die Polizei zu ermitteln beginnt, ahnt niemand, in welchen menschlichen Abgründen sie bald graben wird. In dieser Folge von “Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe” geht es um einen aktuellen Fall, der deutschlandweit große Wellen geschlagen hat, da er offenbart, was Menschen bereit sind zu tun, um sich ihren Kinderwunsch zu erfüllen. Expert:innen in dieser Folge sind Nebenklageanwalt Thomas Franz, Sprecher vom Polizeipräsidium Mannheim Stefan Wilhelm und Dr. Catrin Mautner, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Mitglied im Beratungsnetzwerk Kinderwunsch Deutschland **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Magdalena Höcherl Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Urteil 1 Ks 200 Js 8070/24 Süddeutsche: https://t1p.de/0of3t FAZ: https://t1p.de/dbyy3 SWR: https://t1p.de/swrt2 beck-aktuell: https://t1p.de/jmnum **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Bombendrohung in München, Trumps Militärtreffen, Start der elektronischen Patientenakte

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 6:25


Das Oktoberfest schließt nach einer Explosion in München vorübergehend, am Abend gibt die Polizei aber Entwarnung. Die USA taumeln durch den Shutdown und ihr Verteidigungsminister befiehlt seinen Generälen: Rasiert Euch! Das ist die Lage am Mittwochabend. Die Artikel zum Nachlesen: Mutmaßliche Brandstiftung in München: Behörden haben Tatverdächtigen identifiziert Militärtreffen in Virginia: Trump poltert, die Generäle schweigen – dann wird es düster Pflicht ab 1. Oktober: Das müssen Sie zur elektronischen Patientenakte wissen Digitaler Gesundheitsordner: So können Sie Ihre elektronische Patientenakte gezielt einsetzen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Auf den Punkt
Oktoberfest-Sperrung: Was über die Bombendrohung bekannt ist

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 11:03 Transcription Available


Acht Stunden lang war das Oktoberfest am Mittwoch gesperrt. In dieser Zeit hat die Polizei auf dem Gelände nach Sprengstoff gesucht, weil es eine Bombendrohung gegeben hat.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Warum die Chemnitzer Polizei ein Stück U-Bahn beschlagnahmt

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 1:50


Helms, Franz-Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Doppelgänger Tech Talk
4 Victory Laps & Vibe Working #497

Doppelgänger Tech Talk

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 72:29


Cloudflare launcht AI Index für effizienteres Web-Crawling und Content-Lizenzierung. OpenAI startet Agentic Commerce Protocol mit Stripe, Shopify und Etsy. Microsoft kündigt "Vibe Working" mit Excel-Agenten an. Anthropic veröffentlicht Claude Sonnet 4.5 mit Coding-Benchmark-Rekord. Meta, Google und Nvidia arbeiten an World Models für Robotik. OpenAI führt Parental Controls für Teenager ein. Black Forest Labs strebt 4-Milliarden-Bewertung an. Northern Data von Polizei durchsucht. YouTube zahlt 25 Millionen an Trump.  Unterstütze unseren Podcast und entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf ⁠⁠⁠⁠⁠doppelgaenger.io/werbung⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank!  Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: (00:00:00) TED Talk Wien (00:06:39) Cloudflare AI Index (00:17:30) World Models Entwicklung (00:21:42) Claude Sonnet 4.5 Coding (00:24:42) OpenAI Parental Controls (00:31:12) OpenAI Commerce Protocol (00:47:29) Microsoft Vibe Working (00:55:56) YouTube zahlt Trump (00:57:39) Epstein Files Update (01:01:41) Northern Data  (01:03:58) Rezolve AI (01:10:16) Black Forest Labs 4 Mrd. Shownotes Ein KI-Index für alle Cloudflare Kunden – blog.cloudflare.com Cloudflare geht gegen Google KI-Übersichten vor – businessinsider.com KI-Gruppen setzen auf Weltmodelle im Rennen um 'Superintelligenz' – ft.com Einführung von Claude Sonnet 4.5 Anthropic – anthropic.com OpenAI führt Sicherheitskontrollen für Teenager-ChatGPT-Nutzer ein. – wired.com OpenAI plant, ChatGPT zur Werbeplattform zu machen. – martech.org Etsy steigt um 16%: ChatGPT Instant Checkout für die Einkaufsseite – cnbc.com OpenAI und Stripe revolutionieren Online-Handel – x.com Pressemitteilung: Google und PayPal schließen mehrjährige Partnerschaft ab – newsroom.paypal-corp.com Microsoft führt 'Vibe Working' in Excel und Word ein – theverge.com Exklusiv: YouTube zahlt $24,5 Millionen zur Beilegung der Trump-Klage – wsj.com Musk, Thiel und Bannon in Epstein-Dokumenten genannt – axios.com Doge – wired Europäische Ermittler durchsuchen Northern Data Büros wegen Steuerbetrugsvorwürfen, vier Festnahmen – datacenterdynamics.com Rezolve AI: Vorwürfe der Umsatzübertreibung und KI-Fähigkeiten – morningstar.com Rezolve AI: ARR durch Übernahme gescheiterter Start-ups fälschen; CEO mit fragwürdiger Historie – fuzzypandaresearch.com Abhör-App Neon verriet alles: Offline – heise.de Deutsches KI-Start-up in Finanzierungsverhandlungen bei 4 Mrd. $ Bewertung – ft.com

Der Tag - Deutschlandfunk
Drohnen über Deutschland - Wie gut sind Politik, Polizei und Bundeswehr vorbereitet?

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 30:44


Nach mehreren Zwischenfällen im europäischen Luftraum will die Bundesregierung jetzt die Maßnahmen zur Drohnenabwehr nachjustieren. Leichter gesagt als getan. Und: Würde man mit der Abschaffung des ersten Pflegegrads Probleme lösen oder schaffen? (18:40) Zerback, Sarah

ETDPODCAST
Vier Tote und acht Verletzte bei Schießerei und Brand in Kirche in Michigan | Nr. 8145

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 2:45


Im US-Bundesstaat Michigan fallen Schüsse in einer Kirche, kurz darauf steht das Gebäude in Flammen. Nun gibt die Polizei ein Update zu den Opfern. Auch US-Präsident Trump äußert sich.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
SVP scheitert mit Vorstoss zur Senkung der Asylquote

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 20:20


Heute müssen Zürcher Gemeinden 16 Asylsuchende pro 1000 Einwohner aufnehmen. Zu viel, findet die SVP. Ihre Forderung, die Quote auf 10 Asylsuchende zu senken, scheiterte jedoch im Kantonsrat. Weitere Themen: · VBZ-Abo für 365 Franken: Der ZVV will mit der Stadt Zürich eine kundenfreundliche Lösung erarbeiten. · Taucher bei Suchaktion in der Limmat gestorben. · Inhaftierter im Gefängnis Pöschwies tot aufgefunden. · Polizei durchsucht illegale Spiellokale in Zürich. · Fuchsräude in Winterthur: Tipps im Umgang mit kranken Füchsen · Die eilige raubenernte der Winzerinnen und Winzer - eine Reportage

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Drohnenabwehr - Debatte über Pläne von Bundesinnenminister Dobrindt

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 3:44


Bundesinnenminister Dobrindt will das Sicherheitsgesetz ändern. So soll die Bundeswehr im Rahmen der Amtshilfe von der Polizei zur Drohnenabwehr hinzugezogen werden können. Dort ist man allerdings angesichts ungeklärter Fragen noch skeptisch. Hamberger, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur
Campo - Doku-Hörspiel: Suche nach verscharrten Toten

Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 73:27


• Nach Interviews • In Mexiko herrschen kriminelle Kartelle über Zivilbevölkerung, Polizei und Justiz. Menschen verschwinden, werden ermordet, ihre Körper nie gefunden. Angehörige machen sich auf die Suche. Ausgezeichnet mit dem Prix Italia 2023. Von Laura Uribe www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 8:25


Unbekannte Drohnen: Bundesregierung soll Änderung des Luftsicherheitsgesetz planen++Angriffe auf Kommunale Mandatsträger steigen an++Mann aus Watt gerettet++Militärübung "Red Storm Bravo" geht zu Ende++Bundesliga: FC St. Pauli und VfL Wolfsburg spielen

ETDPODCAST
Dänemark: Erneuter Drohnenalarm über mehreren Flughäfen – Regierung: „Hybrider Angriff“ | Nr. 8128

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 3:22


Gerade erst haben größere Drohnen den Flughafen von Kopenhagen lahmgelegt. Nun seien Drohnen unbekannter Herkunft über vier dänischen Flughäfen entdeckt worden, bevor sie die Orte von selbst wieder verlassen hätten, erklärte die dänische Polizei.

Krimi
«Kaban Slovalsky» von André Baur + Gespräch!

Krimi

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 125:56


100 Jahre Schweizer Hörspiel! Und da flirtet Krimi mit Science-Fiction. Ein Banküberfall: Im Schusswechsel stirbt ein Polizist, aber auch der Räuber Kaban Slovalsky. Doch der Fall lässt der Polizei keine Ruhe. Und dann scheinen sogar Tote wieder aufzuerstehen ... 80er Jahre Hörpiel at it's best! (00:00) Beginn Episode (02:40) Beginn Hörspiel (53:08) Gespräch (XX:XX) Sternstunde Religion: «Transhumanismus – Traum vom ewigen Leben?» ____________________ Mit: Heinz Trixner (Karl Keller), Siegfried Duhnke (Paul Stauffer), Siegfried Meisner (Dr. Berger), Georges Weiss (Prof. Weierlander), Till Kretzschmar (Dr. Reidmann), Elvira Plüss (Bettina Hofer), Thomas Balou Martin (Martin) ____________________ Tontechnik: Werner Feldmann – Regie: Charles Benoit ____________________ Produktion: SRF 1989 ____________________ Hier könnt Ihr einen weiteren Krimi von André Baur nachhören: https://www.srf.ch/audio/krimi/ein-haeuschen-im-gruenen-von-andre-baur?id=170263e1-575e-42d6-ab33-dfb92472e173

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Kooperation mit der Polizei: Gewaltprävention an NRW-Schulen

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 4:34


Panning, Jonas www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

Hörspiel
«S Urächt vo dr Grächtigkeit» von Walter Matthias Diggelmann

Hörspiel

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 50:14


100 Jahre Schweizer Hörspiel! Mit einem Stück, das Zeitgeschichte erlebbar macht wie kein zweites. 1968 machen die sogenannten Globus-Krawalle Schlagzeilen in der Schweiz. Damals eskalieren in Zürich die Proteste. Der Gewaltausbruch ist für die Schweiz ein Schock. Die Staatsmacht greift durch. In seinem ersten Original-Hörspiel für das Schweizer Radio – seinem einzigen im Dialekt – schilderte Walter Matthias Diggelmann 1970 nicht nur einen brisanten Fall von Jugendgewalt, sondern griff mitten ins aktuelle gesellschaftliche Geschehen ein. Er brachte in Form eines Prozesses den Konflikt zwischen dem konservativen Establishment und der revoltierenden Jugend von 1968 auf die Hörbühne. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Freitag, 26.09.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 1 Ein 19-jähriger KV-Stift steht vor Gericht, da er mit brutaler Gewalt einen Polizisten niedergeknüppelt hat. Der Täter handelte in einem Akt von Selbstjustiz, da er selber während der Strassenschlachten vor dem Globus-Provisorium von der Polizei drangsaliert worden war. Im Verlauf der turbulenten Verhandlung kommen der Täter und seine Eltern, ein Komplize, das Opfer und ein Anwalt zu Wort. Dabei zeigt sich der unauflösbare Widerspruch zwischen staatlicher Rechtspflege und individuellem Rechtsempfinden; vor allem aber wird der damalige Generationenkonflikt fassbar, der in einer Unerbittlichkeit ausgetragen wurde, die heute kaum mehr vorstellbar erscheint. ____________________ Mit: Inigo Gallo (Gerichtspräsident), Paul Lohr (Ueli Schwertfeger), Heidi Diggelmann (Mutter Schwertfeger), Paul Bühlmann (Vater Schwertfeger), Thomas Hostettler (Willi Knecht), Ernst Stiefel (Albert Wiederkehr), Georg Weiss (Bezirksanwalt), Robert Bichler (Verteidiger), Erich Muggli (Gerichtsschreiber) ____________________ Regie: Andreas Fischer ____________________ Produktion: SRF 1970 ____________________ Dauer: 50'

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Fremdenlegion, Buchautor und Youtube-Star, Thomas Gast #913

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 71:49


Thomas Gast Interview Gastvorstellung In der heutigen Folge begrüßt Tom einen außergewöhnlichen Gast: Thomas Gast – ehemaliger Fremdenlegionär, Sicherheitsprofi, Bestseller-Autor und erfolgreicher YouTuber. Thomas‘ Lebensweg führte ihn von der Bundeswehr zur französischen Fremdenlegion, weiter in weltweite Sicherheits-Aufträge und schließlich nach Schweden, wo er heute als Unternehmer, Autor und Outdoor-Experte wirkt. Mit spannenden Geschichten, unverblümt offener Haltung und viel Lebenserfahrung gewährt Thomas tiefe Einblicke in Themen wie Mut, Überleben, Führung und das Streben nach dem eigenen Weg. Im Detail: Im Februar 1985 trat Thomas Gast der Fremdenlegion bei. Nach der Grundausbildung wurde er nach Französisch-Guyana ins Dschungelregiment (3. Fremden Infanterie Regiment) abkommandiert. Mit Hilfe eines deutschen Legionsoffiziers gelang ihm im September 1987 der Sprung ins einzige Fallschirmjägerregiment der Fremdenlegion. Er durchlief alle Mannschaftsdienstgrade, wurde Unteroffizier und schließlich, nach kaum elf Jahren Zugehörigkeit, Zugführer (mil.) und Kompaniefeldwebel. Nach der Legion war Thomas Gast lange Zeit in der Sicherheitsbranche tätig. Der Reihe nach lebte und arbeitete er in ... Saudi-Arabien: als Sicherheitsmitarbeiter. Klient: Delegation der Europäischen Kommission in Riad. Haiti: als Country Manager, (CEO). Klient: Delegation der Europäischen Kommission in Pétionville. Israel: als stellvertretender Country Manager am European Commission Technical Assistance Office, (ECTAO). Jemen: als Security- Teamleiter für eine französische Firma. Klient: Das Yemen Liquefied Natural Gas Projekt, (YLNG). Rotes Meer, Golf von Aden, Arabische See. 2014 / 2015 arbeitete Gast als Privately Contracted Armed Security Personnel (PCASP) bewachte für eine renommierte britische Firma Schiffe vor Piratenangriffen. Sein Buch ´PRIVATE SECURITY` findet in der Sicherheitsbranche regen Zuspruch. Es folgten Bücher wie ‚Führen wie ein Profi, 'Der gezähmte Soldat' ‚Urban Survival‘ und ‚Survival Profi.‘ Heute lebt der Autor mit seiner sechsköpfigen Familie in Schweden. Thomas Gast spricht vier Sprachen und unterhält zwei YouTube Kanäle. Überblick & Hauptthemen der Episode In diesem intensiven und inspirierenden Interview gehen Tom und Thomas auf folgende Themen ein: Der Werdegang eines Fremdenlegionärs: Motivation, Herausforderungen und größte Erkenntnisse Überleben, Skills, Glück & eiserner Wille in Grenzsituationen Erfahrungen aus dem internationalen Sicherheitssektor und aus Krisengebieten Authentizität, Männlichkeit, Unternehmertum und das Leben als Marke Buchautor, Survival-YouTuber und der Umgang mit Social Media Persönliche Fehler, Learnings und die wichtigsten Lebensratschläge Die Bedeutung von Vergebung und innerem Frieden Detaillierter Themenüberblick & Schlaglichter Thomas‘ Weg in die Fremdenlegion & Motivation Nach vier Jahren Fallschirmjäger bei der Bundeswehr suchte Thomas Abenteuer, Risiko und das Besondere abseits eines „Allerweltslebens“. Inspiration und Überlegungen, warum er sich der Fremdenlegion anschloss – Stichwort: „Ich möchte keinen Allerweltsmenschen-Lebensweg“. Ehrliche Einblicke in Momente der Reue (z.B. beim Marsch mit 50 kg Gepäck durch den Dschungel), aber auch warum bereichernde Erlebnisse meist überwiegten. Erfahrungen im Dschungelregiment in Französisch Guiana sowie im Fallschirmjägerregiment der Legion. Gefahr, Kameradschaft und Einsatzmomente Berichte über den gefährlichsten Einsatz: Rettungsaktionen im Kongo 1997 und Hinterhalte mit Verlusten. Die Bedeutung von Ausbildung, Teamarbeit und Anpassungsfähigkeit für das Überleben in Einsätzen. Vergleich der Gefahren in Militär, Polizei und Sicherheitsdiensten. Karriere nach der Legion: Sicherheitsbranche international Einstieg in die Sicherheitsbranche über ein Legionärs-Netzwerk: weltweite Einsätze u.a. in Saudi-Arabien, Haiti, Israel und Jemen. Aufgaben als Personenschützer bei Delegationen und für Botschafter. Piratenabwehr auf hoher See: Realität und Herausforderungen dieses scheinbar spektakulären Jobs. Erkenntnisse über die Wichtigkeit guter Netzwerke und interkultureller Zusammenarbeit. Vom Soldaten zum Buchautor und Content Creator Über ein Dutzend Bücher, v.a. zu Survival, Führung, Männlichkeit & Selbstvertrauen (u.a. „Der Survival-Profi“). Leidenschaft fürs Schreiben, authentische Erfahrungsberichte und ein noch unveröffentlichtes Herzensprojekt: Ein Afrika-Roman. Aufbau zweier erfolgreicher YouTube-Kanäle mit über 250.000 Abonnenten: Themen – Fremdenlegion, Survival, Outdoor, Männlichkeit & kritische Politik-Kommentare. Herausforderungen durch politische Kontroversen: Hacking-Angriff, temporärer Verlust des Kanals und Neuausrichtung. Unternehmertum, Fehler & Erfolgsgeheimnisse Die Gefahr des "Control Freaks": Warum Delegieren entscheidend für Führung und Unternehmertum ist. Die eigene Marke und ihr Wert: Warum Thomas lernen musste, sich nicht unter Wert zu verkaufen (Beispiel „Tassen-Edition“). Authentizität als Schlüssel zum Erfolg auf YouTube und im Business („Ich verlange von anderen nichts, was ich selbst nicht kann“). Reflektion der größten Fehler, Learnings und Bedeutung von Fehlerkultur. Grenzerfahrungen & Learnings: Survival, Wille & Kopf Bericht von einem Selbstexperiment: 100 km barfuß mit Handschellen in der schwedischen Wildnis – „Jeder muss im Kopf zuerst überleben!“ Die Erfolgsformel: 85 % Wille, dazu Skills & etwas Glück. Über Mentalität, Durchhaltevermögen und den Unterschied zwischen Handeln und Denken im Überlebenskampf. Persönliche Fragen & Blitzlichtrunde Die wichtigsten Tipps für den 20-jährigen Thomas: Persönlichen Weg gehen, nicht das Leben anderer leben, an sich selbst glauben, Frieden mit seinen Eltern schließen. Lieblingsbücher, Tools (z.B. Deepl), Vorbilder und unerfüllte Lebensträume (z.B. „Expedition in die Vergangenheit“). Wichtige Links & Ressourcen Thomas Gast Homepage Thomas Gast auf YouTube Thomas Gast Bücher auf Amazon Buch-Tipp: Musashi von Eiji Yoshikawa Online-Tool: Deepl Übersetzer Podcast-KI-Prompts von Tom Wichtige Timestamps/Zeitmarken (optional zum schnellen Finden im Audio) 00:00:01 – Einstieg & Vorstellung Thomas Gast 00:04:22 – Entschluss für die Fremdenlegion nach vier Jahren bei der Bundeswehr 00:08:19 – Motivation: Wunsch nach Abenteuer, Risiko und Mehrwert 00:17:54 – Gefährlichster Moment: Einsatz im Kongo, Hinterhalt mit Verlusten 00:27:45 – Buchautor & neue Projekte 00:32:00 – Aufbau erfolgreicher YouTube-Kanäle und Social-Media-Erfahrungen 00:41:49 – Größter Fehler als Führungskraft: Nicht delegieren 00:53:51 – Selbstexperiment: 100 km mit Handschellen und barfuß 00:56:57 – Blitzlichtrunde mit persönlichen Fragen 01:03:40 – Frieden mit den Eltern: Vergebung und innere Stärke 01:08:16 – Wo findet man Thomas online? 01:09:49 – Abschluss, weitere Empfehlungen und Verabschiedung Fazit und persönliche Empfehlung Diese Folge ist ein absolutes Muss für alle, die sich für außergewöhnliche Lebensläufe, Abenteuer und echtes „Survival-Mindset“ interessieren. Thomas Gast vereint Disziplin, Authentizität und Lebenserfahrung wie nur wenige andere. Auch wer sich für Männlichkeit, resilientes Unternehmertum oder die Schattenseiten internationaler Sicherheitsdienste interessiert, findet in diesem ehrlichen Talk jede Menge Inspiration, Tipps und nachdenkliche Impulse. Du willst mehr von Thomas? Schau auf seinen YouTube-Kanälen vorbei, entdecke seine Bücher oder folge ihm auf seiner Website für aktuelle Projekte, Events und Neuigkeiten. Alle weiteren Folgen, Ressourcen und das komplette Interview zum Nachhören findest du wie immer auf TomsTalkTime.com!   Dein größter Fehler als Unternehmer?: - Anstehende Arbeiten zu gewissen Zeitpunkten nicht delegieren zu können. - Meine Ungeduld. - Mein Hang zur Perfektion.   Deine Lieblings-Internet-Ressource?: So wenig wie möglich. Bin eher Oldstyle. Instagram & Co lassen grüßen. Zoom und WhatsApp zur gelungenen Kommunikation. Deepl für einige Übersetzungen.   Deine beste Buchempfehlung: Mental Survival: Mentale Stärke und Resilienz für Männer - Prinzipien für mehr Disziplin und Willenskraft - Ängste überwinden, Ziele erreichen und einen starken Charakter entwickeln; Thomas Gast und Urban Survival - Überleben im Notfall: Das ultimative Survival Buch - Optimale Krisenvorsorge: Prepping, Selbstversorgung, Fluchtrucksack, Blackout und vieles mehr! Thomas Gast   Kontaktdaten des Interviewpartners: Thomas Gast thomaslegion@rocketmail.com 0046760268001 Website: https://ThomasGastOriginal.com Hauptkanal - https://www.youtube.com/@ThomasGastLegion Kanal Zwei - https://www.youtube.com/@ThomasGast1985 Thomas Autorenseiten auf Amazon mit derzeit 16 Büchern! (klick)   Das Interview hat Dir gefallen? Dann leite es doch an einen Freund weiter oder teile/ empfehle es auf Sicial Media. Danke!   Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild!     +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…

ceo amazon israel interview talk zoom motivation inspiration er tools mit events jobs skills leben whatsapp weg survival spa golf erfahrungen tipps gef outdoors geld familie haiti wo erfolg kopf herausforderungen geschichten autor umgang schl bedeutung qualit content creators muss einblicke vergangenheit ziele bild wege kommunikation eltern fehler unterschied legion karriere leidenschaft freund mut wert denken erkenntnisse impulse aufgaben projekte momente zusammenarbeit ausbildung europ blackout dein learnings gefahr deine vergleich firma erlebnisse franz abenteuer frieden unternehmer haltung handeln abschluss finden expedition einstieg risiko aufbau polizei gefahren netzwerk empfehlungen verlust sprung schreiben ressourcen gep marke neuigkeiten deinen erfahre milit disziplin mehrwert bin profi charakter schau wichtigkeit guyana resilienz selbstvertrauen schweden sprachen prinzipien deinem authentizit vorbilder mit hilfe netzwerke wille bundeswehr unternehmertum schattenseiten vergebung die bedeutung dschungel besondere tsch buchautor mentalit perfektion country manager soldat willst du das interview saudi arabien botschafter kongo streben durchhalteverm entschluss kommission reflektion neuausrichtung fehlerkultur bestseller autors marsch jemen willenskraft zuspruch nachh reue teamarbeit riad lebensl verlusten erfahrungsberichte lebenserfahrung anpassungsf lieblingsb deepl hol dir hauptthemen lebenstr mehr freiheit guiana handschellen kanals selbstversorgung hinterhalt selbstexperiment menge inspiration zeitpunkten grundausbildung personensch delegationen urban survival selfmade million kameradschaft podcast workshop fallschirmj zugf survival mindset der werdegang dein h fremdenlegion hauptkanal dich sinn sicherheitsbranche business ich podcastkurs der erfolgspodcast dutzend b tomstalktime
WDR 2 Comedy Podcast
Fahrstuhl zum Schamott "Polizei auf dem Schulhof"

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 1:36


Polizisten an der Schule - zwecks Gewaltprävention. Aber auch die Polizei muss auf den Schulalltag gut vorbereitet werden... Von Uli Winters.

Regionaljournal Basel Baselland
Neuer Streit um Wohnschutz

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 5:14


Die Bürgerlichen wollen im Grossen Rat die Regeln lockern, obwohl von der Regierung angekündigte Änderungen noch gar nicht im Kraft sind. Diese Anpassungen würden wieder zu mehr Baugesuchen führen, sagt Stadtentwickler Lukas Ott. Ausserdem: · Fernwärme in Basel wird sieben Prozent teurer · Die deutsche Polizei kündigt Grenzkontrollen an, für FCB-Fans die heute nach Freiburg reisen

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24
Crime History: Der Massenmörder vom Falkenhagener See

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 56:07


Spandau am Stadtrand von Berlin, 1919. Ein junger Mann streift durch die Wälder - und macht Jagd auf Menschen. Niemand soll ihn in "seinem Revier" stören. Erst nach Monaten kann die Polizei ihn fassen. Doch warum dauerte das so lange? Und wie versuchte ein Staranwalt, den Mörder vor der Todesstrafe zu bewahren?

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Wie lange hält sich Keir Starmer noch im Amt?

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 32:58


So unangenehm es für den Großbritanniens Premierminister ist, sich in der Außenpolitik Trump zu unterwerfen: Innenpolitisch läuft es noch viel schlimmer für ihn. Ein Erdrutschsieg, der die 14-jährige Regierungszeit der Tories beendete. Eine absolute Mehrheit im Unterhaus. Die Voraussetzungen für Keir Starmer hätten kaum besser sein können, als er im Juli 2024 in die 10, Downing Street einzog. Und dennoch schlittert der britische Premierminister nun immer tiefer in die Krise. Droht Starmer das politische Aus? In dieser Folge von »Acht Milliarden« spricht Host Juan Moreno mit Steffen Lüdke, SPIEGEL-Korrespondent in London. Lüdke beschreibt, mit welchen Skandalen und Problemen Starmer zu kämpfen hat – und wie ihn ausgerechnet »Mister Brexit« Nigel Farage mit seiner neuen Partei vor sich hertreibt. Mehr zum Thema: (S+) Skandale im Kabinett, rechtsextreme Massenproteste gegen Migration und jetzt die Kritik am Staatsbesuch von Donald Trump: Premier Keir Starmer erlebt die schwersten Tage seiner Amtszeit – von Christoph Giesen und Steffen Lüdke: https://www.spiegel.de/ausland/grossbritannien-keir-starmer-kaempft-gegen-skandale-und-rechtsextreme-proteste-a-69f64a62-0de8-4bec-b75e-41f4e0aa612c (S+) Polierte Kutschen, eine verschnupfte Königin und ein Cocktail für den Präsidenten: Hinter den Mauern von Windsor lässt Donald Trump sich von der royalen Familie bespaßen. Nur ein Skandal stört die Inszenierung – von Christoph Giesen und Steffen Lüdke: https://www.spiegel.de/ausland/donald-trump-bei-koenig-charles-neun-minuten-scham-auf-den-mauern-von-windsor-a-b218ad90-2da9-46ce-b526-bd0c388d9bf5 (S+) Sie hetzen gegen den Premier, attackieren die Polizei, Elon Musk ruft zum Widerstand auf. Die Demonstration von 110.000 Menschen in London zeigt: Die britische Rechte ist zurück, und sie könnte für die Regierung gefährlich werden – von Christoph Giesen und Steffen Lüdke: https://www.spiegel.de/ausland/grossbritannien-rechte-mobilisierung-in-london-gefahr-fuer-premier-starmer-a-86dc2efd-988c-4d7c-b192-f619f29c6785 Abonniert »Acht Milliarden«, um die nächste Folge nicht zu verpassen. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast weiterempfehlt oder uns eine Bewertung hinterlasst.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

ETDPODCAST
Do 18.09.25 Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 6:31


Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Gestern kam es im Bundestag zu einer Grundsatzauseinandersetzung. Darüber berichten wir im ersten Artikel. Weiter geht es mit dem Besuch von US-Präsident Donald Trump in Großbritannien. Zu welchen Abkommen und Allianzen es dabei kam, führt unser zweiter Artikel aus. Im dritten Beitrag geht es um den Attentäter von Charlie Kirk. Er sitzt in Untersuchungshaft, nachdem er sich selbst der Polizei stellte.

MillernTon - Podcast über den FC St.Pauli #FCSP

Repressionen gegen Fußballfans sind ein altes Thema, welches in den letzten Jahren auch dank der Arbeit der Fanhilfen medial deutlich mehr Aufmerksamkeit erfährt. Während früher immer nur die Polizeiberichte abgeschrieben wurden, gibt es heute eine Gegenöffentlichkeit. Beim FC St. Pauli nennt sich die Fanhilfe die "Braun-Weisse Hilfe" und bietet neben der konkreten Hilfe für Fans auch Bildungsangebote und eben besagte Medienarbeit. Wir haben uns mit drei Vertreter*innen der BWH getroffen und ausführlich über ihre ehrenamtliche Arbeit gesprochen.

Mordlust
#213 Doppeltes Spiel

Mordlust

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 71:24 Transcription Available


Mario Forster hat kriminelle Energie in sich, daran gibt es keinen Zweifel. Immer wieder hat er in der Vergangenheit gestohlen, betrogen, unterschlagen und Hehlerware verkauft. Als er 2009 nach einer dreijährigen Haftstrafe die JVA Memmingen verlässt, interessiert ihn vor allem eins: Wie kann er möglichst schnell an viel Geld kommen? Ausgerechnet das LKA Bayern liefert ihm eine Antwort. Mario soll künftig für sie arbeiten und das nicht trotz, sondern gerade wegen seiner kriminellen Vergangenheit. Mario willigt ein, ohne zu ahnen, dass er sich damit auf ein doppeltes Spiel einlässt, aus dem er als Verlierer hervorgehen wird. Achtung, top secret: In dieser Folge von Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe sprechen wir über Vertrauenspersonen, auch V-Leute genannt, die als Informant:innen der Polizei in kriminellen Gruppen und Milieus unterwegs sind um dort Informationen über vergangene oder geplante Straftaten zu sammeln. Warum entscheiden sich Menschen für diesen gefährlichen Job, der immer mit Verrat einhergeht? Wie hilfreich sind ihre Einblicke? Und wie weit darf der Staat für den Erfolg eines Einsatzes gehen? All das erfahrt ihr in dieser Episode. Experten in dieser Folge: Klaus Nachtigall, ehemaliger Berliner LKA-Ermittler und Polizeioberkommissar sowie Strafverteidiger Alexander Schmidtgall **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Jennifer Fahrenholz Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Landgericht Nürnberg-Fürth, Urteil vom 27.07.2018, 300 Js 12538/14 13 KLs 2 Ss 29/19 Zeit Magazin: “Forster fühlt sich verraten”: https://t1p.de/7953n Die Zeit: “Die Rache des V-Mannes”: https://t1p.de/f90m6 Spiegel: “Wie eine Ratte”: https://t1p.de/ti10t SWR: “V-Leute - Die zwielichtigen Helfer des Rechtsstaats”: https://t1p.de/5fdhu **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Thema des Tages
Wieso wurde Charlie Kirk ermordet?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 19:42 Transcription Available


Nachdem der Trump-Influencer Charlie Kirk bei einer öffentlichen Veranstaltung auf offener Bühne erschossen worden ist, fahndete die Polizei fieberhaft nach dem Verdächtigen. Schlussendlich wurde der 22-jährige Tyler R. festgenommen. Bianca Blei aus der STANDARD-Außenpolitikredaktion erklärt, was man bislang über das Motiv des Mannes weiß, wie es zu dem Mord kommen konnte und warum dem mutmaßlichen Schützen bei einer Verurteilung die Todesstrafe droht

Inside Austria
Tod eines Justizbeamten: War Pilnacek doch nicht allein?

Inside Austria

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 19:06


Hat sich der mächtigste Mann in Österreichs Justizministerium im Oktober 2023 das Leben genommen? Neue Daten legen nahe, dass Christian Pilnacek in seiner Todesnacht womöglich nicht allein war. Im Oktober 2023 wurde die Leiche von Christian Pilnacek, dem einst wohl mächtigsten Mann in Österreichs Justizapparat, in der Donau gefunden. Für Polizei und Staatsanwaltschaft stand schnell fest, Pilnacek habe Suizid begangen. Der Beame war nachts betrunken in eine Polizeikontrolle geraten, ihm drohte der Jobverlust. Daraufhin habe er sich in die Donau gestürzt – diese Erzählung machte nach seinem Tod schnell die Runde. Doch bei den Ermittlungen des Todesfalls tun sich zahlreiche Ungereimtheiten und Widersprüchlichkeiten auf. Der grüne Ex-Abgeordnete und Autor Peter Pilz hat sie in seinem Buch minutiös recherchiert. Er stellt infrage, ob sich der Justizbeamte Pilnacek tatsächlich selbst das Leben genommen hat. Nun heizen neue Daten, ausgewertet aus Pilnaceks Smartwatch, die Spekulationen rund um den mysteriösen Todesfall neu an. Sie legen nahe, dass der verstorbene Justizbeamte in der Nacht seines Todes nicht allein am Ufer war. Über diese neuen Daten spricht Daniel Retschitzegger vom Podcast Thema des Tages mit Standard-Redakteur Fabian Schmid. Weitere Informationen dazu, warum der Staatsanwaltschaft Krems das Ermittlungsverfahren entzogen wurden, finden Sie hier: https://www.derstandard.de/story/3000000286425/die-fuenf-groessten-fehler-der-staatsanwaltschaft-krems-im-pilnacek-verfahren In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, folgen Sie uns doch und lassen Sie uns ein paar Sterne da. Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an insideaustria@spiegel.de oder an podcast@derstandard.at Den Inside Austria Newsletter finden Sie hier: https://www.spiegel.de/thema/die-lage-inside-austria/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Mordlust
#212 Avetranas tiefe Abgründe

Mordlust

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 74:36 Transcription Available


Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um sexualisierte Gewalt und Gewalt gegen Kinder. An einem heißen Augusttag im süditalienischen Avetrana verschwindet die 15-jährige Sarah. Schon bald sucht nicht nur die Polizei, sondern auch ihre Familie nach ihr. Regelmäßig treten die Angehörigen des Teenagers vor Mikrofone und TV-Kameras, sprechen über ihre Sorgen und ihre Hoffnung, Sarah wieder in ihre Arme schließen zu können. Bis der Vermisstenfall schließlich sechs Wochen später im Live-Fernsehen zu einem Verbrechen wird – und ein Millionenpublikum Zeuge von Schmerz und Trauer. Ciao ragazzi! In dieser Folge von „Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” machen wir einen Abstecher nach Italien und widmen uns einem Fall, der an das Drehbuch eines Hollywood-Films erinnert. Haltet euch bereit für jede Menge Drama und Intrigen und eine Geschichte, die hinsichtlich ihrer zahlreichen Wendungen einer echten Achterbahnfahrt gleicht. Experte in dieser Folge: Prof. Dr. Christian Schicha, Medienwissenschaftler und Professor für Medienethik **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Jennifer Fahrenholz Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Oberster Kassationsgerichtshof: Urteil vom 21.02.2017 Vanity Fair: https://t1p.de/96b8z V:Notizie: https://t1p.de/96kfk TikTok: https://t1p.de/ceziv **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Thema des Tages
Die Großrazzia gegen Österreichs Neonazis

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 21:12


Am Dienstag kam es zu einer großangelegten Aktion gegen die rechtsextreme Szene in Österreich. In den frühen Morgenstunden durchsuchte die Polizei mehrere Örtlichkeiten, darunter auch die Wohnung des bekannten Neonazis Gottfried Küssel. Bei den Durchsuchungen sollen Waffen, Munition, Datenträger und Propaganda sichergestellt worden sein. Colette Schmidt, Innenpolitik-Redakteurin beim STANDARD, erklärt das Vorgehen der Einsatzkräfte.