POPULARITY
Sommer, Hitze, kürzere Podcast-Episode – doch die Themen sind alles andere als heiter: In Folge 137 des c't-Datenschutz-Podcasts sprechen Holger und Joerg über aktuelle Fälle und Urteile. Ein Fall aus Niedersachsen führt direkt zu akustischem Kopfschütteln: Eine öffentlich zugängliche, schwenkbare Webcam filmte einen FKK-Strand und übertrug die Bilder live ins Netz – ohne Hinweis für die Besucher. Die niedersächsische Datenschutzbehörde griff ein, ließ die Bilder verpixeln und prüft ein Bußgeld. Ebenfalls aus Niedersachsen stammt das "Nicht-Bußgeld der Woche": Weil ein Staatsanwalt in Hannover vergaß, eine Beschwerde gegen ein Gerichtsurteil zu unterschreiben, verfällt ein gegen den Volkswagen-Konzern erhobenes DSGVO-Bußgeld von satten 4,3 Millionen Euro. Diese Summe entgeht nun der Landeskasse, Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Hannover spricht von einer "Verkettung unglücklicher Umstände". Im Zentrum der Podcast-Folge steht ein nun schriftlich veröffentlichtes Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Köln: Meta darf öffentliche Facebook- und Instagram-Postings für das Training seiner Sprach-KI verwenden. Die Verbraucherzentrale NRW hatte versucht, das mit einer einstweiligen Verfügung zu verhindern, ist aber gescheitert. Das Gericht sieht ein berechtigtes Interesse von Meta am KI-Training und argumentiert, dass die Daten ohnehin öffentlich sind. Außerdem habe Meta Maßnahmen zum Schutz der Nutzer ergriffen und eine – wenn auch schwer auffindbare – Widerspruchsmöglichkeit angeboten. Doch die Entscheidung bleibt umstritten. Eine Syndikusanwältin der Verbraucherzentrale kritisierte in einem Kommentar an die Auslegungssache, dass das Gericht den Digital Markets Act (DMA) der EU nicht ausreichend berücksichtigt habe. Nach deren Lesart hätte Meta für die Zusammenführung von Daten aus verschiedenen Plattformen eine ausdrückliche Einwilligung der Nutzer gebraucht. Das OLG Köln sieht das anders und meint, beim KI-Training würden keine personenbezogenen Daten gezielt zusammengeführt, sondern Daten lediglich in einen großen Trainingspool geworfen. Die Moderatoren sehen dies als Anzeichen dafür, dass die Rechtslage rund um KI und Datenschutz weiterhin völlig offen ist. Sie diskutieren, ob Nutzer wirklich ausreichend informiert wurden und ob frühere Facebook-Postings für neue Zwecke wie KI-Training genutzt werden dürfen. Einig sind sie sich: Diese Fragen werden Gerichte, Gesetzgeber und Datenschützer noch lange beschäftigen, weil KI-Training nicht recht in die bestehende EU-Gesetzgebung passt.
Was wie ein schlechter Witz klingt, ist Realität: Das Finanzamt will vom Betreiber eines Bordells 19 % Umsatzsteuer auf alle Einnahmen der Prostituierten – rückwirkend für drei Jahre! Ein Fall aus NRW, der es bis vor den Bundesfinanzhof geschafft hat. Im Video erklärt RA Lederer, wie der Gerichtsprozess lief, warum das Urteil für tausende Unternehmer:innen in Deutschland gefährlich werden kann – und ob das Finanzamt bald auch in deine Firma kommt.
Melinda hat genug. Ihre Freundin hat sie mit einer anderen betrogen. Jetzt ist es an der Zeit, zu zeigen, wie ernst es ihr ist. Sie braucht die Hilfe einer Schulfreundin, um diesen Plan in die Tat umzusetzen. Klar ist Laurie irgendwie komisch, weil sie sich mit Okkultismus beschäftigt und behauptet, von einem Vampir besessen zu sein. Aber gerade das könnte jetzt hilfreich sein - sie hat nämlich auch schon oft davon gesprochen, jemanden aus Spaß zu töten. Sie beide sind noch keine achtzehn Jahre alt. Doch Shanda, die Melinda als Opfer ausgewählt hat, ist noch jünger als sie. Was bringt vier Teenager dazu, ein zwölfjähriges Kind zu foltern und zu töten? ** Gast: Julian von "Ein Fall für Sophie" ** CW: selbstverletzendes Verhalten, extreme Grausamkeit gegenüber Minderjährigen, sexualisierte GewaltUnterstütze den Podcast - werde Komplize! https://steady.page/de/darfseinbisserlmordsein/about ** Trinkgeld: https://ko-fi.com/darfseinbisserlmordsein ** Merch: https://debms.myspreadshop.at/ ** Alle Links, Rabatte und Promocodes unserer Sponsoren findest du hier: https://linktr.ee/darfseinbisserl "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich - internationale Fälle mit Flair. Egal ob deutsche, österreichische oder internationale Fälle - Mit Flair, Charme und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Ob Serienmörder, Entführungen, ein Bankraub oder Femizide - bei Darf's ein bisserl Mord sein? wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt und durchleutet. Von diesen Verbrechen habt ihr bestimmt noch nie gehört! Darf's ein bisserl Mord sein? ist seit 2021 zweifacher Podcast Award Preisträger. Folge uns auf Instagram!Darf's ein bisserl Mord sein? ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
"Fast alle seine Taten beging er betrunken: Fritz Honka – der berüchtigte Mörder aus dem Hamburger Rotlichtmilieu – tötete Frauen, zerstückelte ihre Leichen und versteckte sie in seiner Wohnung. Bei jedem Mord stand er unter starkem Alkoholeinfluss - doch was hat das mit den Taten zu tun? In dieser Folge von Blackbox – Der Psycrime Podcast blicken wir nicht nur auf den grausamen Fall Honka, sondern stellen die größere neurobiologische Frage: Wie wirkt Alkohol auf das menschliche Gehirn – und warum kann er zur Gewalt führen? Wir erklären, wie Alkohol das Belohnungssystem, die Impulskontrolle und moralisches Urteilsvermögen beeinflusst und beschäftigen uns mit möglichen Langzeitschäden. Welche Mechanismen könnten bei Honka eine Rolle gespielt haben? Ein Fall, der tief in die Neurobiologie des Rausches führt – und zeigt, wie schmal der Grat zwischen Rausch und Gewalt sein kann.Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime"
Die kleine Marie wurde entführt – um ihre Mutter, Sandrine zu erpressen! Der Erpresser will kein Geld, sondern etwas, das ihm gehöre. Nur was kann das sein? Was hat eine alleinerziehende, ehemalige Drogenabhängige, was es wert ist, ein Kind zu entführen ...? Ein Fall für Vijay Kumar! (00:00) Beginn Episode (03:24) Beginn Hörspiel (32:09) Gespräch ____________________ Mit: Leonard Nigro (Vijay), Dimitri Stapfer (Miranda), Ágota Dimén (Fiona), Kaija Ledergeber (Sandrine), Mona Petri (Manju), Barbara Falter (Mama Kumar), Antonio Ramon Luque (Olli), Michael Schertenleib (This), Dashmir Ristemi (Toni), Christoph Wettstein (Meierhofer), Caitlin Ida Bär (Marie), Ivan Georgiev (Martin), Kaspar Weiss (Armin/Dealer 1/Dealer 2), Helen Wills (Rebekka), Samuel Streiff (Armando), Sabina Deutsch (Evelyne), Sabrina Amali (Annika/Paradise), Fabian Müller (José), Sunil Mann (Petrovic), Michael Stauffer (Polizist 1) und Björn Müller (Polizist 2) ____________________ Musik: Martin Bezzola – Tontechnik: Tom Willen – Dramaturgie: Lia Schmieder – Regie: Susanne Janson ____________________ Produktion: SRF 2025 ____________________ Die ersten beiden Teile von «Wohnopoly» könnt Ihr hier nachhören: https://www.srf.ch/audio/krimi/1-4-wohnopoly-von-sunil-mann-und-karin-berri-gespraech?id=AUDI20250605_NR_0053 https://www.srf.ch/audio/krimi/2-4-wohnopoly-von-sunil-mann-und-karin-berri-gespraech?id=AUDI20250612_NR_0033
Vichtl, Wolfgang www.deutschlandfunk.de, @mediasres
Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24
Ein Fall, auf den uns ein Hörer von "Im Visier" aufmerksam gemacht hat: Sebastian Rick, Historiker und ehrenamtlicher Bürgermeister der Gemeinde Gröden im Süden Brandenburgs, hat die Hintergründe eines Raubmordes erkundet, der in den letzten Kriegstagen an einer älteren Frau verübt wurde. Verdächtigt werden mehrere entflohene KZ-Häftlinge. Die Dorfbewohner organisieren eine regelrechte Treibjagd auf die Männer. Einer von ihnen wird erschossen – offenbar war der Mann völlig unschuldig. Autor: Jörg Simon
Ein Scherz, ein Schuss, ein toter Fußballer. War es so? Am 18. Januar 1977 wird der italienische Fußball plötzlich von einem Schock erschüttert: Luciano Re Cecconi, Mittelfeldspieler von Lazio Rom und italienischer Nationalspieler, wird in einem Juweliergeschäft in Rom erschossen. Nur wenige Minuten später ist der erst 28-Jährige tot. Was wie ein schlechter Scherz begann, endete tödlich. Aber was ist damals wirklich passiert? Warum musste Re Cecconi sterben? Es geht auf eine Reise in das Italien der 1970er-Jahre – eine Zeit voller politischer Spannungen, sozialer Unruhen und wachsender Gewalt. In dieser explosiven Atmosphäre war Fußball weit mehr als ein Spiel. Die Geschichte von Lazio Rom spiegelt das wider: Ein gespaltenes Team in einem gespaltenen Land – und mittendrin: Luciano Re Cecconi. Wer war dieser „blonde Engel“, der aus einem kleinen Ort vom Mechaniker zum gefeierten Star aufstieg? Wie konnte ein harmloser Spruch angeblich zum Auslöser für einen tödlichen Schuss werden? Und warum bleiben die Umstände seines Todes bis heute so rätselhaft? Wir rekonstruieren die letzten Minuten von Re Cecconi, sprechen über das Klima in Italien zur Zeit der „bleiernen Jahre“ und beleuchten eine Mannschaft, in der politische Lager aufeinanderprallten – wortwörtlich. Und wir fragen uns: War es wirklich ein Missverständnis, das zu dieser Tragödie führte, oder steckt mehr hinter der Tat? Ein Fall, der Fans, Medien und Angehörige bis heute nicht loslässt. Luciano Re Cecconi – einen vergessenen Fußballhelden, dessen Ende so unerwartet kam wie sein Aufstieg.
Wenn es um die Reform der Juristenausbildung geht, sind Emilia De Rosa, Vorsitzende des Bundesverbandes rechtswissenschaftlicher Fachschaften, Quint Aly, Forscher und CoFounder von ACCICE, und ich Partner in Crime. Ein Triple, das auf jeder Demo rund um das Thema Zukunft des Jura-Studiums anzutreffen ist. Warum? Weil wir alle Jura studiert haben. Auch, wenn einer von uns ausgestiegen ist. Über die Gründe sprechen wir in dieser Episode. Mit dieser Folge haben wir übrigens ein echtes Schmankerl für Euch ausgegraben – aufgezeichnet während der JuMiKo im Herbst 2024, ausgestrahlt während der Frühjahrs-JuMiKo 2025. Übrigens hat man uns auch am Tage dieser Aufzeichnung wieder bei der Justizministerkonferenz angetroffen: Mit einem konzeptionellen Protest und riesigen Bannern, die bei dem unsteten Novemberwetter zum Risikofaktor für uns wurden. Der Plan: Die Wissenschaft zur JuMiKo bringen! Wir liefern Euch unseren Demobericht von der Demo, die eigentlich keine Demo war. Der Plan für diese Episode: 45 Minuten harte Fakten rund um die Reformbedürftigkeit des Jurastudiums. Was daraus wurde: Ein wilder 80-minütiger Ritt, von Jura, Reformen und #iurserious zu Schaumstoff auf Wacken, über How I met yout mother bis hin zu Petit Fours. Und was hat all das mit Matcha Latte und Jan Böhmermann zu tun?
Abends Einfall - von Jürgen Brôcan
Ein Fall, der größer ist als ein Spieler. Cristiano Ronaldo Weltstar, Ikone, Marke. Doch hinter dem Glanz aus Titeln, Toren und Triumphen steht ein schwerwiegender Vorwurf: Vergewaltigung. Eine Anschuldigung, die juristisch folgenlos blieb aber moralisch bis heute nachhallt. In dieser Folge von Tatort Sport rekonstruiert Malte Asmus den Fall rund um die Vorwürfe von Kathryn Mayorga in Las Vegas 2009. Und dieser Fall steht exemplarisch dafür, wie das System Profifußball mit ähnlichen Vorwürfen umgeht und was passiert, wenn Schweigen zur Taktik wird. Über allem steht die groß Frage: Was schützt am Ende mehr: die Wahrheit oder die Macht? Quellen: https://www.youtube.com/watch?v=ETQUINmZLUo https://www.youtube.com/watch?v=MsxKuAE9deI https://www.youtube.com/watch?v=uTjaVAWSLj0 https://www.youtube.com/watch?v=7IsL0k_kzqU https://www.youtube.com/watch?v=AIrfm9Azvc0 https://www.youtube.com/watch?v=wcdl0tWhgPE https://www.youtube.com/watch?v=JesRso3hYig https://www.youtube.com/watch?v=qX7QhpuLyLA&pp=ygUbcm9uYWxkbyBmYWtlIG5ld3MgaW5zdGFncmFt https://www.youtube.com/watch?v=dX4iduG0mpM Das als Intromusik ... Folgt uns auf Instagram: Tatort Sport Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
In der neuen Folge „Kellerkind“ mäandern sich Antje und Jens wieder durch das pralle Leben – vom Haus bis zur Peene, von Vorpommern bis in philosophische Tiefenräume. Und wie immer geht es nicht nur um die sichtbare Sanierung eines Hauses, sondern auch um die vielen kleinen, großen, absurden und berührenden Baustellen des Alltags. Antje fragt sich mal wieder, warum das mit dem Abnehmen nicht so richtig klappen will – die Antwort liegt vielleicht irgendwo zwischen einem Strohhalm und einem Hörfehler. Apropos Hören: Jens ist dabei, aber irgendwie auch nicht ganz, denn offenbar entgleiten ihm regelmäßig ganze Dialoge. Antje erinnert sich hingegen an alles – was in Beziehungen ja bekanntlich für Spannung sorgt. Im Garten wuchert inzwischen das subtropische Chaos, aus dem ganz beiläufig eine Ente auftaucht. Ja, eine echte Ente. Was tun? Ein Fall für die Wildvogelhilfe oder einfach das nächste Haustier? Währenddessen taucht plötzlich ein altes Buchgeschenk aus Limburg wieder auf – lange unbeachtet, aber plötzlich genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Gut Ding will eben manchmal sehr, sehr viel Weile haben. Gedanklich geht's dann in den Keller – wo sich Männerphantasien und fundamentale Fragen treffen. Ob dort auch endlich die Vermessung stattfindet, auf die das Hausprojekt schon so lange wartet? Die Baugenehmigung lässt weiter auf sich warten, aber hey, wenigstens tut sich was im Stadtbild von Loitz. Zwischen Landratswahl und Kirchenbesuchen wird sogar kurz mal politisch gedacht – keine Sorge, alles bleibt im kernsanierten Rahmen. Natürlich darf auch diesmal die künstliche Intelligenz nicht fehlen: Mit digitaler Hilfe geht's zurück ins Jahr 1797 nach Vorpommern – was war damals eigentlich das Maß aller Dinge? Spoiler: Die schwedische Rute bringt Licht ins historische Dunkel. „Kellerkind“ ist eine Folge voller Umwege, Erkenntnisse, Abzweigungen und kleiner Überraschungen – und genau deshalb wieder ein wunderbares Stück kernsanierter Podcast-Realität. Jetzt reinhören auf www.kernsanierung.podigee.io – oder da, wo Podcasts eben wohnen. Stichwort „Werbung da Markennennung“: In der Sendung werden Personen oder Marken genannt oder Tipps zu Produkten, Orten und Veranstaltungen gegeben. Aber dafür bekommen wir kein Geld. Die Webseite von Antje und Jens - die noch „under construction“ ist, findet ihr hier: mangelwirtschaft-loitz6.godaddysites.com Danke an die Förderer und Unterstützer dieser Kernsanierung: Ein richtig fetter Dank geht an die Architektin von Antje und Jens: https://www.architektin-suermann.de/ Liebe Anne, danke, dass Du immer mit Rat und Tat an der Seite von diesen beiden Kernsanierern bist! Und einen herzlichen Dank gilt auch den Förderern, ohne deren Unterstützung und kompetente Beratung die ganze Notsanierung nicht stattfinden könnte: Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern https://www.kulturwerte-mv.de/Landesdenkmalpflege/ und Deutsche Stiftung Denkmalschutz https://www.denkmalschutz.de/aktuelles.html Sparkasse Vorpommern Baufinanzierung | Sparkasse Vorpommern Auf Spotify gibt es jetzt auch eine Kernsanierung-Playlist. - Der ultimative Soundtrack zu unserer Sendung. Da packen die beiden Euch so nach und nach Songs rein, die zu einer Kernsanierung passen oder die sie einfach nur gut finden. Die Playlist findet ihr hier: Kernsanierung_Spotify_Playlist Mehr Infos rund um das Vorhaben und über Antje & Jens findet ihr hier: https://instagram.com/kernsanierung_podcast https://www.facebook.com/Kernsanierung/ https://kernsanierung.podigee.io/ Last but not least: Ein fettes Danke an Euch Hörerinnen und Hörer da draußen. Allein zu wissen, dass Ihr auditiv an diesem Projekt Anteil nehmt, hilft uns dabei, unseren Lebenstraum weiter zu verwirklichen. Fühlt Euch geherzt und gedrückt. So und jetzt... sind wir - wie immer an dieser Stelle - still und lassen Euch in Ruhe die Folge genießen.
Eine populäre TV-Sängerin mit erheblicher Jazz-Vergangenheit plus der legendäre Gitarrist Barney Kessel und sein Trio und das alles 1956... Das ließ aufhorchen - nur leider nicht beim Publikum. Ein Fall für den Geheimen Garten des Jazz. Von Götz Alsmann.
Zitterspinne Johnny ist untröstlich: Seine Sternschnuppe ist kaputt! Ein Fall für Feuerwehrfrau Pam. Sie hat einen 7. Sinn dafür, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Feuerwehrschnecke Pam (Folge 7 von 7) von Ariane Grundies. Es liest: Antje von der Ahe. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
Ein Linienflug von Paris nach London. Eine Frau stirbt, an einem Wespenstich – oder war es doch eher afrikanisches Schlangengift? Ein Fall für Poirot, der spektakulär beginnt und dann ganz klassisch weitergeht. Trotzdem ein tolles Buch mit interessanten Charakteren.
In dieser True Crime-History-Sprachwissenschafts-Crossover-Folge besprechen wir einen Mord. Den Mord an einem Diktator, der mit Kalkül und Charisma die Alleinherrschaft an sich gerissen hat: Gaius Julius Caesar. Er war Feldherr, Schrifsteller, Frauenheld und der Totengräber der römischen Republik. Um seine letzten Worte ranken sich nicht erst seit Shakespeares "Auch du, Brutus?" Mythen. Nach einem kurzen Profiling unseres Opfers und der Täter schildern wir den Tathergang. Danach geht es ums Wort: Was sagte Caesar als letztes? Zu wem sprach er? Und vor allem: in welcher Sprache? Um unsere Fragen zu beantworten, bitten wir drei Zeugen zur Befragung, die uns auch bereitwillig Informationen geben, sich jedoch leider widersprechen. Es beginnt ein zähes Ringen darum, was Wahrheit und was Fiktion einzelner ist. Werden unsere zwei unerschrockenen Detektive Anton und Jakob den Fall klären können oder werden Caesars letzt Worte für immer hinter dem Schleier des Vergessens verborgen bleiben? Ein Fall von Podcast von Anton und Jakob. Instagram: https://www.instagram.com/sprachpfade ___ Weiterführende Literatur: Martin Jehne (2024): Caesar, 6. durchgesehene und aktualisierte Auflage, München: C.H. Beck.Michael Sommer (2024): Mordsache Caesar. Die letzten Tage des Diktators, München: C.H. Beck.Ioannis Ziogas (2016): „Famous Last Words. Caesar's Prophecy on the Ides of March“, in: Antichthon 50, S. 134-153.Alle Bücher ausleihbar in deiner nächsten Bibliothek! Historische Quellen (für alle, die es genau wissen wollen)Textstelle bei Sueton, De vita Caesarum, Buch Divus Iulius, Kap. 82 (Suet. Iul. 82), in: Perseus Digital Library, URL: https://www.perseus.tufts.edu/hopper/text?doc=Suet.+Jul.+82&fromdoc=Perseus%3Atext%3A1999.02.0061Textstelle bei Cassius Dio, Ῥωμαϊκὴ ἱστορία, Buch 44, Kap. 19 (Cass. Dio 44,19), in: Perseus Digital Library, URL: https://www.perseus.tufts.edu/hopper/text?doc=44.19&fromdoc=Perseus%3Atext%3A2008.01.0593Textstelle bei Plutarch, Caesar, Kap. 66, Abschnitt 5 (Plut. Caes. 66.5), URL: https://www.perseus.tufts.edu/hopper/text?doc=Plut.+Caes.+66.5&fromdoc=Perseus%3Atext%3A2008.01.0130Das berühmte Zitat „Et tu, Brute?“ in William Shakespeare: „The tragedy of Julius Caesar“, Akt 3, Szene 1, Zeile 85, URL: https://www.folger.edu/explore/shakespeares-works/julius-caesar/read/(Tolle) Produktionen, die wir erwähnt habenDas erwähnte Video zum römischen Namenssystem: Kaptorga – Visual History: „IT'S A JOKE NAME, SIR! Warum der Name von Russel Crowe in Gladiator nicht funktioniert“, URL: https://www.youtube.com/watch?v=kDCLD431juwDie erwähnte Genremix-Folge zur Ermordung Caesars: Tatort Geschichte – True Crime meets History: „Verrat im Senat. Caesar und die ‘Iden des März'“, URL: https://www.br.de/mediathek/podcast/tatort-geschichte-true-crime-meets-history/verrat-im-senat-caesar-und-die-iden-des-maerz/2100878 (in der Folge ein Interview mit Michael Sommer zu seinem Buch, siehe oben) ___ Gegenüber Themenvorschlägen für die kommenden Ausflüge in die Sprachwissenschaft und Anregungen jeder Art sind wir stets offen. Wir freuen uns auf euer Feedback! Schreibt uns dazu einfach an oder in die DMs: anton.sprachpfade@protonmail.com oder jakob.sprachpfade@protonmail.com ___ Titelgrafik und Musik von Elias Kündiger https://on.soundcloud.com/ySNQ6
https://verhandlungs-bootcamp.com/Viele Selbstständige verkaufen immer noch ihre Zeit statt ihres Werts. Und genau das kostet sie jeden Monat bares Geld. In dieser Folge erfährst du, warum der wahre Wert deiner Arbeit nicht in Stunden gemessen werden kann – und wie du dich endlich aus dem Stundensatz-Denken befreist.In dieser Folge erfährst du:Warum Zeit nicht gleich Wert istZeitaufwand ist nicht gleichbedeutend mit Wertschöpfung. Was du in wenigen Minuten löst, basiert oft auf Jahren harter Arbeit – und genau das musst du sichtbar machen.Wie du deine Leistungen richtig positionierstVerkaufe Resultate statt Stunden. Je klarer dein Nutzen für Kund:innen ist, desto weniger spielt der Zeitaufwand eine Rolle.Warum Stundensätze dich kleinhaltenDer Preis pro Stunde macht dich vergleichbar. Mit wertbasierten Angeboten hebst du dich endlich ab vom Preiskampf.Was eine Idee wirklich kostetEin genialer Einfall ist das Ergebnis von Erfahrung – nicht von Minuten. Das zeigt auch das berühmte Locksmith-Paradox.Wie du den Wandel schaffstDer Schritt raus aus der Zeitfalle beginnt mit deinem Angebot. Laut Upwork verdienen wertbasiert arbeitende Freelancer im Schnitt 30 % mehr.
Send us a textTrotz harter Kritik von Gewerkschaften wie VC und Ufo hält Lufthansa-Chef Carsten Spohr an seiner Strategie fest: Neue Flugbetriebe wie City Airlines und Discover sollen Kosten senken – doch das sorgt intern für Zündstoff. Die Kernmarke fliegt weiter Verluste ein, Streiks drohen, und die Aktionäre stimmen dennoch allen Vorschlägen zu.#Lufthansa, #Spohr, #CityAirlines, #DiscoverAirlines, #Eurowings, #VC, #Ufo, #Pilotenstreik, #Hauptversammlung, #MDax, #Flugbranche, #Luftfahrt, #Dividende, #AirlineNews00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV01:14 Carsten Spohr und der Sparkurs von Lufthansa05:16 Qatar Airways und die Großbestellung bei Boeing08:15 Emirates und die Partnerschaft mit Aegean11:58 IHG Asia Pacific Promotion 202514:50 Ein Fall von denied boarding bei United Airlines17:00 Fragen des TagesTake-OFF 07.05.2025 – Folge 093-2025Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten
Mon, 28 Apr 2025 06:00:00 +0000 https://www.franchiseuniversum.de/ratgeber-podcast/271/ eca38bea6a3430caa51f2a83b52f669f Andreas Frings über das juristische Fundament beim Vertragsende Was passiert, wenn ein langjähriger Franchise-Partner geht – und das Ende eines Standorts plötzlich öffentlich diskutiert wird? Ein Fall aus der Presse in Heidelberg liefert wertvolle Hinweise, worauf Franchisesysteme bei Standortschließungen achten sollten. Insbesondere kommunikativ. In meinem Google Alert tauchte ein Artikel einer Lokalzeitung auf. Die Botschaft: Ein Subway-Franchisenehmer wurde angeblich von Vermieter und Franchisegeber nach 20 Jahren zur Standortschließung gezwungen. Mit Anwalt Andreas Frings habe ich mich gefragt: Geht das wirklich? Ohne Ausgleichsansprüche? Sicher, solche Fälle sind Ausnahmen – aber sie zeigen, wo es knirschen könnte, falls Kommunikation, Nachfolgeplanung und Vertragslaufzeiten nicht sauber abgestimmt sind. Fun Fact am Rande: Andreas kennt die Lage besonders gut – er hat selbst in Heidelberg Jura studiert.
Ein idyllisches Haus, ein unschuldiges Kind im Spider-Man-Kostüm – und plötzlich Stille. Der dreijährige William Tyrrell verschwindet spurlos. Was geschah an jenem Tag? Ein Fall voller Rätsel.Solltet ihr mich unterstützen wollen oder einfach Interesse daran haben den Fall visuell aufbereitet zu sehen, schaut einfach hier vorbei: https://www.youtube.com/insolitoAnsonsten könnt ihr mich natürlich auch gerne bei Instagram abonnieren: https://www.instagram.com/insolito_yt/Ich wünsche euch einen schönen Morgen, Mittag oder Abend
Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Essstörungen. Partys, Reisen, das süße Leben: Judy und Alfred von Hauben pflegen einen Lifestyle, den sich viele wünschen. In ihrer Villa in der bayerischen Idylle scheint der Millionärin und dem Adligen ein traumhafter Lebensabend bevorzustehen. Doch dann wird hinter der tschechischen Grenze eine Leiche gefunden – und das Hochglanzleben der High Society zeigt tiefe Risse. In dieser Folge von „Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe“ geht es darum, dass die Rechtsmedizin manchmal ganz genau hinschauen muss – dann aber auch sehr gut vorbereitete Täter:innen überführen kann. Ein Fall, der zeigt: Liebe geht durch den Magen – kann einem aber auch den Hals zuschnüren. **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Magdalena Höcherl Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Urteil Ks 138 Js 96665/18 Stern: Das Glück in der zweiten Lebenshälfte: https://t1p.de/1j2ra SZ: Zahnärztin wegen Totschlags an ihrem Ehemann verurteilt: https://t1p.de/8iw9i dailymail: https://t1p.de/pqav8 TVA: Mordprozess in Regensburg: https://t1p.de/2kd5r **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Ein mysteriöser Hotelgast, ein blutverschmiertes Zimmer und eine spurlos verschwundene Person. Was als Routineanruf beginnt, entpuppt sich als Tatort mit vielen offenen Fragen. Ein Fall, der selbst erfahrene Tatortreiniger innehalten lässt. „Todesursache“ – echte Geschichten, echte Abgründe. Jetzt reinhören.
Ein Fall aus der Apotheke, in dem es sichnicht um die typische Allergie handelt, sondern die Ursache viel tiefer liegt, aber genau die gleichen Symptome ausgelöst hat, wie bei einem Heuschnupfen oder der zugehörigen Kreuzallergie. Möchtest du mehr wissen: Instagram - TikTok - Homepage
Im Berliner Hotel Adlon wird der Fotograf Bernd Wolf erschlagen aufgefunden - im Zimmer, das auf den Namen eines bekannten Schauspielers reserviert ist. Kurz darauf wird die Tatwaffe, ein Baseballschläger, vor der Haustür der Ehefrau gefunden, die unter Mordverdacht gerät. Der Schauspieler, wie sich bald herausstellt, aber auch andere Prominente, waren auf Fotos von Wolf mit einer Minderjährigen zu sehen. Ein Fall von Erpressung bis in höchste Berliner Kreise? | Von Wolfgang Zander Mit Gitta Schweighöfer, Fabian Gerhardt, Heiko Senst, Michael Evers u.a. | Regie: Christoph Pragua | WDR 2014 | Podcast-Tipp: Uwe Timm: Ikarien - Ein Stunde-Null-Roman: https://1.ard.de/ikarien
Ein mysteriöser Hotelgast, ein blutverschmiertes Zimmer und eine spurlos verschwundene Person. Was als Routineanruf beginnt, entpuppt sich als Tatort mit vielen offenen Fragen. Ein Fall, der selbst erfahrene Tatortreiniger innehalten lässt. „Todesursache“ – echte Geschichten, echte Abgründe. Jetzt reinhören.
Ein mysteriöser Abend in Byron Bay: Der 18-jährige Belgier Théo Hayez verschwindet spurlos. Ein Fall voller Rätsel...Wo ist er?Solltet ihr mich unterstützen wollen oder einfach Interesse daran haben den Fall visuell aufbereitet zu sehen, schaut einfach hier vorbei: https://www.youtube.com/insolitoAnsonsten könnt ihr mich natürlich auch gerne bei Instagram abonnieren: https://www.instagram.com/insolito_yt/Ich wünsche euch einen schönen Morgen, Mittag oder Abend
Es war einmal ein Vogel und ein Prinz. Die Akte Feuervogel entführt die Orchester-Detektive in eine magischen Zauberwald.
Egal ob Spurensicherung, Verfolgungsjagten oder Überwachungen. Das Detektiv-Leben hört sich spannend an! Das hat sich Marie Hüttner auch gedacht und zwei Kinderkrimis über die Detektive Pia und Pepe geschrieben. Finn konnte sie genauer fragen, woher alle ihre Ideen so kommen und was sie am Schreiben eigentlich am meisten mag.
Ein mutmaßlicher Serienkiller, über dreißig gestandene Morde, grausame Details – und keine Beweise. In den 1990er Jahren schockierte ein schwedischer Psychiatriepatient mit seinen Aussagen eine ganze Nation. Medien und Ermittler sahen in ihm das personifizierte Böse. Doch was Jahre später ans Tageslicht kommt, endet in einem bizarren Justizskandal, in dem Realität und Wahn verschwimmen, Polizei und Psychiater in die Irre geführt werden – und ein Mann jahrelang für Verbrechen sitzt, die nie geschehen sind. Ein Fall, der zeigt, wie gefährlich die Macht der Suggestion sein kann – und wie leicht sich ein ganzes System täuschen lässt.Trigger-Warnung: psych. und körperl. Erkrankungen, sex., körperl. und psych. Gewalt, Manipulation, Lügen, Mord *Alle oder einige Namen wurden geändert*Enthält Werbung*Enthält Affiliate-Links*++++Meinen True Crime Podcast " Steig nicht ein!" hörst du immer freitags, überall wo es Podcasts gibt.Höre jetzt schon alle 4 Staffeln "Steig Nicht Ein!" exklusiv auf Podimo und sichere dir 30 Tage kostenlos Zugang zu exklusiven Podcasts, Hörbüchern.Zum Podcast "Steig Nicht Ein!"++++Holy: Adé überzuckerte Eistees - Hallo Holy.Auf nach Bikini Bottom! Entdecke jetzt die Limitierte Spongebob Edition Pineapple X Green Tea und werde 2025 Teil der Getränkerevolution.Nutze meinen Code: VERBRECHEN5 und spare bei jedem Einkauf: klicke hier und werde Teil des Holy-Squads :)++++Unser Buch: DIE ZEUGEN - Fiktive Ich-Erzähler berichten über ihre Begegnungen mit der dunklen Seite der Täter.Ab dem 19.09.24 in der Buchhandlung deines VertrauensAb sofort erhältlich!Alle Kampagnen, Codes und weiteren Infos: zum LinkTree, allen Rabatten, Werbepartnern uvm.++++Kontakt zu Hilfestellen: Weisser Ring e.V; Tel.: 116 006 (Kostenlos, Anonym, Bundesweit), Web.: www.weisser-ring.de++++Folge mir auf Instagram: wahre_ verbrechen_ podcast.Host: Alex, Produktion/Mastering: Alex, Autoren: Caja Berg, AlexSchnitt: Fabi, AlexQuellen: hierKontakt: kontakt@wahreverbrechen-podcast.deSpoiler: gelöst*Affiliate-Links#waltersedlmayr #truecrime #murder #mordlustWenn dir der Podcast gefällt, dann würde ich mich sehr über eine Bewertung von dir freuen. Werde jetzt Mitglied von Wahre Verbrechen+ und höre alle Folgen ohne Werbeunterbrechung. https://plus.acast.com/s/true-crime-podcast-wahre-verbrechen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Achtung!! Die Folge hat ein Update erhalten und wurde erneut Hochgeladen. Je nach Podcast-Player musst du die Folge einmal von deinen Downloads entfernen und erneut starten.Ein angesehener Schauspieler, gefeiert für seine Rollen im Fernsehen, wird in seiner Wohnung brutal ermordet. Die Ermittlungen führen zunächst ins Leere – keine Spuren, kein Motiv, keine Verdächtigen. Doch dann bringt ein überraschender Hinweis Licht in die Dunkelheit und ins Visier der Ermittler geraten zwei Männer, denen er vertraute, mit denen er Geschäfte machte, die er als Freunde betrachtete. Was als enge Verbindung begann, endete in einem tödlichen Verrat.Ein Fall, der Deutschland erschütterte – voller Abgründe, Lügen und einer Wahrheit, die lange im Verborgenen lag.*Für einige Passagen wurden KI-Stimmen genutzt*Trigger-Warnung: psych. und körperl. Erkrankungen, Manipulation, Lügen, sex. Gewalt, Mord *Alle oder einige Namen wurden geändert*Enthält Werbung*Enthält Affiliate-Links*++++Meinen True Crime Podcast " Steig nicht ein!" hörst du immer freitags, überall wo es Podcasts gibt.Höre jetzt schon alle 4 Staffeln "Steig Nicht Ein!" exklusiv auf Podimo und sichere dir 30 Tage kostenlos Zugang zu exklusiven Podcasts, Hörbüchern.Zum Podcast "Steig Nicht Ein!"++++Holy: Adé überzuckerte Eistees - Hallo Holy.Auf nach Bikini Bottom! Entdecke jetzt die Limitierte Spongebob Edition Pineapple X Green Tea und werde 2025 Teil der Getränkerevolution.Nutze meinen Code: VERBRECHEN5 und spare bei jedem Einkauf: klicke hier und werde Teil des Holy-Squads :)++++Unser Buch: DIE ZEUGEN - Fiktive Ich-Erzähler berichten über ihre Begegnungen mit der dunklen Seite der Täter.Ab dem 19.09.24 in der Buchhandlung deines VertrauensAb sofort erhältlich!Alle Kampagnen, Codes und weiteren Infos: zum LinkTree, allen Rabatten, Werbepartnern uvm.++++Kontakt zu Hilfestellen: Weisser Ring e.V; Tel.: 116 006 (Kostenlos, Anonym, Bundesweit), Web.: www.weisser-ring.de++++Folge mir auf Instagram: wahre_ verbrechen_ podcast.Host: Alex, Produktion/Mastering: Alex, Autoren: Caja Berg, AlexSchnitt: Fabi, AlexQuellen: hierKontakt: kontakt@wahreverbrechen-podcast.deSpoiler: gelöst*Affiliate-Links#waltersedlmayr #truecrime #murder #mordlust Werde jetzt Mitglied von Wahre Verbrechen+ und höre alle Folgen ohne Werbeunterbrechung. https://plus.acast.com/s/true-crime-podcast-wahre-verbrechen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Proteste gegen die antidemokratischen Vorgänge in der Türkei werden von Politikern und Journalisten hierzulande emotional begrüßt. Umso lauter erscheint das Schweigen, das das gleiche Personal dem bedrängten Kandidaten in Rumänien zuteil werden lässt. Ein Fall von schwerer politischer Heuchelei. Ein Kommentar von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Weiterlesen
20 Jahre Ehe, zwei Kinder und alles läuft rund. Das denkt SIE. Doch dann verlässt ER sie - für die beste Freundin. Ihre beste Freundin. Ein Fall von „Wo die Liebe eben hinfällt“ oder „Absolute Todeszone“?
2007 wird Renee Ealy brutal in ihrer eigenen Wohnung ermordet. Fünf Jahre lang tappen die Ermittler im Dunkeln. Keine Spur, keine Zeugen, kein offensichtliches Motiv. Alle in dem Fall verdächtigen Personen scheinen ein wasserfestes Alibi zu haben. Doch dann, scheinbar aus dem Nichts, kommt die Wahrheit ans Licht: Zwei Menschen, getrieben von der Gier nach ein paar Dollar und dem unstillbaren verlangen, aus reiner Lust zu Töten.Sie wollten wissen, wie es sich anfühlt, ein Leben zu nehmen. Ihr Motiv? Nichts weiter als ein grausames Experiment. Ein Fall, der erschüttert. Eine Tat, die Fragen aufwirft. Und eine Geschichte, die zeigt, dass das Böse manchmal näher ist, als wir denken.Trigger-Warnung: psych. und körperl. Erkrankungen, Manipulation, Lügen, Gewalt, *Alle oder einige Namen wurden geändert*Enthält Werbung*Enthält Affiliate-Links*++++Meinen True Crime Podcast " Steig nicht ein!" hörst du immer freitags, überall wo es Podcasts gibt.Höre jetzt schon alle 4 Staffeln "Steig Nicht Ein!" exklusiv auf Podimo und sichere dir 30 Tage kostenlos Zugang zu exklusiven Podcasts, Hörbüchern.Zum Podcast "Steig Nicht Ein!"++++Holy: Adé überzuckerte Eistees - Hallo Holy.Auf nach Bikini Bottom! Entdecke jetzt die Limitierte Spongebob Edition Pineapple X Green Tea und werde 2025 Teil der Getränkerevolution.Nutze meinen Code: VERBRECHEN5 und spare bei jedem Einkauf: klicke hier und werde Teil des Holy-Squads :)++++Unser Buch: DIE ZEUGEN - Fiktive Ich-Erzähler berichten über ihre Begegnungen mit der dunklen Seite der Täter.Ab dem 19.09.24 in der Buchhandlung deines VertrauensAb sofort erhältlich!Alle Kampagnen, Codes und weiteren Infos: zum LinkTree, allen Rabatten, Werbepartnern uvm.++++Kontakt zu Hilfestellen: Weisser Ring e.V; Tel.: 116 006 (Kostenlos, Anonym, Bundesweit), Web.: www.weisser-ring.de++++Folge mir auf Instagram: wahre_ verbrechen_ podcast.Host: Alex, Produktion/Mastering: Alex, Autoren: Caja Berg, AlexSchnitt: AlexQuellen: hierKontakt: kontakt@wahreverbrechen-podcast.deSpoiler: gelöst*Affiliate-Links#johnvasquez #colorado #truecrime #murder #mordlust Werde jetzt Mitglied von Wahre Verbrechen+ und höre alle Folgen ohne Werbeunterbrechung. https://plus.acast.com/s/true-crime-podcast-wahre-verbrechen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Nach dem Eklat im Weißen Haus gibt es einen französisch-britischen Vorschlag zu einer Waffenruhe als ersten Schritt zum Frieden in der Ukraine. Kann das gelingen? Diskussion mit Rebecca Barth, ARD-Korrespondentin in Kiew, und Moderatorin Anja Backhaus. Von WDR 5.
Der Platzwart trifft den Tiete, und vorab müssen wir kurz über die Bundestagswahl reden und über die Tatsache, dass es dort keine Unentschieden gibt. Womit wir beim Thema wären. Hannover 96 ist unter Breitenreiter scheinbar unschlagbar, das müssen sogar gegnerische Trainer anerkennen. Gegen Paderborn reichte es erneut nur zu einem dreckigen Unentschieden. Wobei die ersten zehn Minuten richtig gut ausgesehen und richtig Spaß gemacht haben. Warum das Spiel dann zugunsten von Paderborn kippte – Tiete kann es selbstverständlich erklären. Bruno kann es auch erklären – aber anders. Tiete ist sich sicher: Die schwache Spielanlage ist nicht gecoacht, das steckt in der Mannschaft einfach drin. Die Quittung: Es gibt neuerdings Pfiffe für die 96er. Schon während des Spiels, das ist das Neue. Es mangelt definitiv bei einigen Spieler am weltberühmten Spielverständnis, als Beispiel müssen Matondo und Kunze herhalten. Und was stand auf dem Zettel, den Leopold irgendwann von der Bank bekam? Und von wem kam der Zettel? Podwart hören!
Mit Glatteis, Kühen und einem Wintermärchen: In dieser «Happy Day»-Ausgabe erfüllen Röbi Koller und Kiki Maeder aussergewöhnliche Herzenswünsche. Hinzu kommt einer der aufwändigsten Umbauten in der Geschichte der Sendung. Die Stargäste: Trauffer, Linda Elys und die Legenden des SC Bern. Roman wird von den SCB-Legenden aufs Glatteis geführt Sabrina aus Wil ZH möchte ihren Mann Roman, 35, mit einem besonderen «Happy Day» überraschen. Röbi Koller nimmt den Plausch-Eishockeyspieler mit zu seinem Lieblingsverein SCB, wo er ein besonderes Training bekommt und sich im Match gegen SCB-Legenden behaupten muss. Damit will sich Sabrina bei Roman dafür bedanken, dass er im schwierigen Alltag mit ihrem Sohn Liano, der einen Hirntumor hat, eine so riesige Stütze ist. Ein neues Zuhause für Familie Liniger aus Worben BE Eine der aufwändigsten Umbauten in der Geschichte von «Happy Day» findet in Worben BE bei Michu, 46, und seinen drei Kindern statt. Die vier haben ihre Ehefrau und Mutter vor zehn Jahren an Lungenkrebs verloren, sie fehlt immer noch sehr. Die Lage im Haus ist desolat: Das Bad ist verschimmelt und kaum mehr zu gebrauchen, zudem verursacht ein versteckter Wasserschaden laufend neue Probleme. Und die Kinder wünschen sich für ihren Vater endlich ein neues Schlafzimmer. Ein Fall für Kiki Maeder, Andrin Schweizer und ihr Umbauteam. Starduett: Trauffer mit seinem Fan Hannes aus Giswil OW Der 13-jährige Hannes ist nicht nur ein Riesenfan von Trauffer, sondern auch ein begeisterter Jodler. Der Teenager aus dem Kanton Obwalden wünscht sich, einmal mit seinem Idol gemeinsam aufzutreten – am liebsten mit dem Hit «Müeh mit de Chüeh». Trauffer überrascht Hannes mit dem Traktor vor seiner Schule.
Musil zieht es nach Zug. Doch nicht wegen der Kirschtorte – sondern wegen einer Bombe, die im Hauptsitz eines Rohstoffkonzerns hoch geht! Ausserdem verschwindet ein junger Mann, dafür tauchen jede Menge zwielichtige Gestalten auf. Da ist ein Profi gefragt: Ein Fall für Musil! 00:00 Beginn Episode 03:02 Beginn Hörspiel 56:29 Gespräch ____________________ Von: Jean-Michel Räber ____________________ Mit: Ueli Jäggi (Franz Musil), Mathias Gnädinger (Polizeileutnant Linder), Barbara Sauser (Francesca Rossi), Michael Schacht (Philip Maloney), Dieter Stoll (Herr Bärtschi), Silvia Jost (Frau Bärtschi), Karin Pfammatter (Frau Zander), Martin Hug (Herr Zander), Wanda Wylowa (Mäggie), Lorenz Nufer (Ferri), Dirk Glodde (Katzler), Graham F. Valentine (Kingsley), in weiteren Rollen: Beat Schlatter, Daniel Rohr, Sara Maurer, Andrea Bettini, Ruth Gundacker, Jesse Inman, Lukas Kubik, Jean-Michel Räber, Renate Giess, Jean-Luc Wicky ____________________ Tontechnik: Tom Willen – Regie: Mark Ginzler ____________________ Produktion: SRF 2014 ____________________ Karl Klotz wird in der Abmodi angesprochen; es steht noch online: https://www.srf.ch/audio/hoerspiel/das-traurige-schicksal-des-karl-klotz-von-lukas-linder?id=f6b47f35-a3ee-46fa-ac8a-692048d9fa36
Wer will schon eine olle Studierendenbude, wenn er ein eigenes Haus haben kann? Als Selma dort mit ihrer ersten großen Liebe Erik einzieht, ist sie überglücklich. Doch in diesen vier Wänden entwickelt die harmonische Beziehung bald darauf eine ungesunde Dynamik. Das Ganze gipfelt schließlich in einem grauenvollen Verbrechen, das erst Jahre später ans Licht kommt. Diese Folge “Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe” öffnet die Tür zu einem Haus, hinter dessen unscheinbarer Fassade sich selbst für erfahrene Ermittler:innen Abgründe auftun. Ein Fall, der zeigt, zu welchen Taten sich manche Menschen verleiten lassen und wie weit andere für ihre Liebsten gehen. **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Magdalena Höcherl Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Info-Links zur Bundestagswahl 2025 spotify.com/btw2025 https://www.wahl-o-mat.de/ https://real-o-mat.de/ Urteil LG München I 1 Ks 128 Js 103165/16 Süddeutsche: Kreissägen-Mord in Haar: https://t1p.de/65t40 München.tv: Mord mit Kreissäge beim Sex: https://t1p.de/mmosi Merkur: Kreissägen-Prozess: https://t1p.de/8f10z Merkur: Kreissägen-Mord: https://t1p.de/li8x9 **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Am Valentinstag findet ein angesehener Arzt seine Frau brutal ermordet im gemeinsamen Haus – ein blutiger Albtraum inmitten eines scheinbar perfekten Lebens. Zunächst deutet alles auf einen gewaltsamen Einbruch hin, doch schon bald geraten die Indizien ins Wanken.Ein Fall voller Wendungen, forensischer Rätsel und der Frage: Wie gut kennt man eigentlich die Menschen, mit denen man das Leben teilt?Trigger-Warnung: psych. Erkrankungen, Manipulation, Lügen, Mord, Gewalt *Alle oder einige Namen wurden geändert*Enthält Werbung*Enthält Affiliate-Links*++++Meinen True Crime Podcast " Steig nicht ein!" hörst du immer freitags, überall wo es Podcasts gibt.Höre jetzt schon alle 4 Staffeln "Steig Nicht Ein!" exklusiv auf Podimo und sichere dir 30 Tage kostenlos Zugang zu exklusiven Podcasts, Hörbüchern.Zum Podcast "Steig Nicht Ein!"++++Holy: Adé überzuckerte Eistees und Energy Drinks - Hallo Holy.NEUHEIT! Entdecke jetzt die Limitierten HOLY MILKSHAKES in den Sorten Banana, Vanilla und Hazelnut und werde 2025 Teil der Getränkerevolution.Nutze meinen Code: VERBRECHEN5 und spare bei jedem Einkauf: klicke hier und werde Teil des Holy-Squads :)++++Unser Buch: DIE ZEUGEN - Fiktive Ich-Erzähler berichten über ihre Begegnungen mit der dunklen Seite der Täter.Ab dem 19.09.24 in der Buchhandlung deines VertrauensAb sofort erhältlich!Alle Kampagnen, Codes und weiteren Infos: zum LinkTree, allen Rabatten, Werbepartnern uvm.++++Kontakt zu Hilfestellen: Weisser Ring e.V; Tel.: 116 006 (Kostenlos, Anonym, Bundesweit), Web.: www.weisser-ring.de++++Folge mir auf Instagram: wahre_ verbrechen_ podcast.Host: Alex, Produktion/Mastering: Alex, Autoren: Caja Berg, AlexSchnitt: Fabi, AlexQuellen: hierKontakt: kontakt@wahreverbrechen-podcast.deSpoiler: gelöst*Affiliate-Links#drhamilton #valentinesday #truecrime #murder #mordlust Werde jetzt Mitglied von Wahre Verbrechen+ und höre alle Folgen ohne Werbeunterbrechung. https://plus.acast.com/s/true-crime-podcast-wahre-verbrechen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ein Mann kommt vollkommen aufgelöst in eine Polizeidienststelle. Er will seine hochschwangere Freundin als vermisst melden. Nachdem sie am Morgen ihre Pflegetochter in die Kita gebracht hat, verliert sich ihre Spur. Das seltsame: Sie hat einigen Bekannten Abschiedsnachrichten geschickt. Aber darin klingt sie überhaupt nicht wie sonst. Ein Fall voller Ungereimtheiten. Wer oder was steckt wirklich hinter dem mysteriösen Verschwinden von Kristina? ***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Gewalt und Sex enthält. Das kann für einige von euch belastend sein. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet. ****Hinweis: Namen, Details und bildhafte Darstellungen von Personen sind zum Schutz aller Beteiligten verändert. Ähnlichkeiten mit realen Personen sind rein zufällig *****Wenn ihr Opfer von Gewalt seid oder jemanden kennt, der betroffen ist, findet ihr hier Unterstützung: "Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen" unter der Nummer 116 016. "Hilfetelefon Gewalt an Männern" unter der Nummer 0800 123 9900 oder https://weisser-ring.de/hilfe-fuer-opfer/opfer-telefon )) ******Tipp in dieser Folge: "Omas Tasche und das Hitler-Attentat" https://www.ardaudiothek.de/episode/alles-geschichte-history-von-radiowissen/omas-tasche-und-das-hitler-attentat-der-auftrag-1-4/bayern-2/13546705/ Den BAYERN 3 True Crime Podcast gibts jetzt auch als VIDEOPODCAST: https://www.bayern3.de/crime
Eine junge Frau lernt online einen charmanten Fremden kennen. Schnell zieht er bei ihr ein, doch was als Liebesgeschichte beginnt, verwandelt sich in einen Albtraum. Hinter verschlossenen Türen eskaliert die Beziehung in eine Spirale aus Gewalt und Kontrolle. Als die Frau spurlos verschwindet, wird das Ausmaß des Grauens sichtbar: Ein grausamer Mord, eine verstörende Zerstückelung – und eine Gruppe von Freunden, die bereit ist, das Unvorstellbare zu vertuschen.Warum griff niemand ein? Und wie konnte sich ein ganzes soziales Netzwerk in ein Netz des Schweigens und der Mittäterschaft verwandeln? Ein Fall, der die dunklen Seiten von Vertrauen, Loyalität und menschlicher Abgründe offenbart.Trigger-Warnung: psych. Erkrankungen, Manipulation, Lügen, Mord, Gewalt *Alle oder einige Namen wurden geändert*Enthält Werbung*Enthält Affiliate-Links*++++LIVE am 16.02.25, 17.30-19.30 UhrBürgerhaus AngermundEintritt: 10 EURFür Tickets bitte hier anmelden: andrea.lindenlaub@angermunder-kulturkreis.de++++Holy: Adé überzuckerte Eistees und Energy Drinks - Hallo Holy.NEUHEIT! Entdecke jetzt die Limitierten HOLY MILKSHAKES in den Sorten Banana, Vanilla und Hazelnut und werde 2025 Teil der Getränkerevolution.Nutze meinen Code: VERBRECHEN5 und spare bei jedem Einkauf: klicke hier und werde Teil des Holy-Squads :)++++Unser Buch: DIE ZEUGEN - Fiktive Ich-Erzähler berichten über ihre Begegnungen mit der dunklen Seite der Täter.Ab dem 19.09.24 in der Buchhandlung deines VertrauensAb sofort erhältlich!Alle Kampagnen, Codes und weiteren Infos: zum LinkTree, allen Rabatten, Werbepartnern uvm.++++Höre jetzt alle 4 Staffeln meines True Crime Podcast "Steig Nicht Ein!" exklusiv auf Podimo und sichere dir 30 Tage kostenlos Zugang zu exklusiven Podcasts, Hörbüchern.Zum Podcast "Steig Nicht Ein!"++++Kontakt zu Hilfestellen: Weisser Ring e.V; Tel.: 116 006 (Kostenlos, Anonym, Bundesweit), Web.: www.weisser-ring.de++++Folge mir auf Instagram: wahre_ verbrechen_ podcast.Host: Alex, Produktion/Mastering: Alex, Autoren: Caja Berg, AlexSchnitt: AlexQuellen: hierKontakt: kontakt@wahreverbrechen-podcast.deSpoiler: gelöst*Affiliate-Links#jessicasacco #puccio #truecrime #murder #mordlust Werde jetzt Mitglied von Wahre Verbrechen+ und höre alle Folgen ohne Werbeunterbrechung. https://plus.acast.com/s/true-crime-podcast-wahre-verbrechen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Zwei Tote und vorab reichlich Hinweise, dass der Täter gefährlich ist: Ein Spitzenpolitiker sieht im Messerangriff von Aschaffenburg bereits „Staatsversagen“.
Der Internetkonzern Meta will in den USA den Wahrheitsgehalt von Inhalten auf Facebook und Instagram nicht mehr von Dritten prüfen lassen. Meta-Chef Mark Zuckerberg begründet den Schritt unter anderem damit, man müsse zurück zu freier Meinungsäusserung. Was bedeutet das konkret? Weitere Themen: Italiens Regierung plant womöglich ein Milliardengeschäft mit Elon Musk abzuschliessen, bei dem es um Satelliten und hochgeheime Kommunikation geht. Italiens Opposition zeigt sich entsetzt – und auch in anderen Ländern Europas verfolgt man das Zusammenspiel zwischen Meloni und Musk genau. Die Neuauflage der Konzernverantwortungsinitiative verlangt, dass Schweizer Konzerne Menschenrechte einhalten und mehr für den Klimaschutz tun. Die Initianten kritisieren, zu oft würden auch grundlegende Vorschriften im Ausland missachtet. Ein Fall aus Nigeria zeigt, was das konkret bedeutet.
Die Medien-Woche Ausgabe 286 vom 4. Januar 2025 Mit folgenden Themen: 1 Elon Musks Gastbeitrag / 2 Der Fall Thilo Mischke / 3 Das "Traumschiff"-Trauerspiel SHOWNOTES Einleitung https://www.welt.de/kultur/medien/plus255016204/Dry-January-Das-Problem-der-Medien-mit-dem-Alkohol.html 1 Musk https://www.welt.de/debatte/kommentare/plus254982012/Warum-Elon-Musk-auf-die-AfD-setzt-und-warum-er-dabei-irrt.html https://www.welt.de/debatte/kommentare/plus254996876/Musk-Beitrag-Eine-pointierte-Meinung-ist-noch-keine-Gefahr-fuer-die-Demokratie.html https://www.welt.de/debatte/plus254986944/Elon-Musk-in-WELT-AM-SONNTAG-Warum-ich-diesen-Beitrag-nicht-gedruckt-haette.html https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/welt-chef-weist-kritik-an-musk-beitrag-ab-doppelmoral-unertraeglich-110205557.html https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/springer-aufsichtsrat-varsavsky-bestellte-musk-artikel-schrieb-eine-ki-110210169.html https://www.spiegel.de/wirtschaft/elon-musk-und-mathias-doepfner-die-verbindung-hinter-dem-afd-beitrag-in-der-welt-a-87e73e0f-d8f8-48e6-aa0f-d3e4f0cbbabe https://medieninsider.com/elon-musk-hebt-die-welt-aus-ihren-angeln/24585/ https://www.deutschlandfunk.de/kommentar-elon-musk-gastbeitrag-welt-100.html https://www.welt.de/politik/deutschland/video255002916/Tech-Milliardaer-Musk-will-in-Deutschland-ueber-die-AfD-politisches-Chaos-anrichten.html 2 Mischke https://www.tagesspiegel.de/kultur/debatte-um-neuen-ttt-moderator-eine-zusammenarbeit-mit-thilo-mischke-schliessen-wir-fur-uns-aus-12947803.html https://www.deutschlandfunk.de/mehr-als-100-kulturschaffende-gegen-ttt-moderatorjob-fuer-thilo-mischke-104.html https://docs.google.com/document/d/1cshy4IDgZdY23UUImVrXF08e_bgOFv1cl_31E2x0pyE/edit?tab=t.0 https://thilo-mischke-uncovered-podcast.podigee.io/15-folge14 3 Traumschiff https://www.zdf.de/filme/das-traumschiff Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: diemedienwoche@gmail.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Wenn ein Auto in einem anderen EU-Land gekauft wird, was gilt dann im Falle eines Defekts? Haftet der Hersteller der Automarke im eigenen Land oder im Land des Halters? Ein Fall aus den Urteilen der Woche.
In der eiskalten Weihnachtsnacht 1945 wird das Zuhause der Sodder-Familie in West Virginia von einem tödlichen Feuer erfasst.George und Jennie Sodder können sich und vier ihrer Kinder retten – doch von den fünf anderen fehlt jede Spur.Offizielle Stellen erklären, die Kinder seien in den Flammen umgekommen, doch es gibt keine Knochen, keine Asche, keine Spuren. Stattdessen tauchen rätselhafte Hinweise auf: ein mysteriöser Fremder, seltsame Drohungen vor dem Brand und eine unheimliche Entdeckung im Garten.War es wirklich ein tragischer Unfall – oder ein perfider Plan?Ein Fall, der die Grenzen zwischen Realität und Albtraum verschwimmen lässt.Trigger-Warnung: Mord, psych. Erkrankungen, Manipulation, Lügen, Mord *Alle oder einige Namen wurden geändert*Enthält Werbung*Enthält Affiliate-Links*++++Holy: Adé überzuckerte Eistees und Energy Drinks - Hallo Holy.Nutze meinen Code: VERBRECHEN5 und spare bei jedem Einkauf: klicke hier und werde Teil des Holy-Squads :)Unser Buch: DIE ZEUGEN - Fiktive Ich-Erzähler berichten über ihre Begegnungen mit der dunklen Seite der Täter.Ab dem 19.09.24 in der Buchhandlung deines VertrauensAb sofort vorbestellbar!Alle Kampagnen, Codes und weiteren Infos: zum LinkTree, allen Rabatten, Werbepartnern uvm.++++Höre jetzt alle 4 Staffeln meines True Crime Podcast "Steig Nicht Ein!" exklusiv auf Podimo und sichere dir 4 Monate Zugang zu exklusiven Podcasts, Hörbüchern uvm. zum halben Preis.Zum Podcast "Steig Nicht Ein!"++++Kontakt zu Hilfestellen: Weisser Ring e.V; Tel.: 116 006 (Kostenlos, Anonym, Bundesweit), Web.: www.weisser-ring.de++++Folge mir auf Instagram: wahre_ verbrechen_ podcast.Host: Steffi (Von Mord und Totschlag), Alex, Produktion/Mastering: Alex, Autoren: Steffi (Von Mord und Totschlag)Schnitt: Steffi, AlexQuellen: hierKontakt: kontakt@wahreverbrechen-podcast.deSpoiler: ungelöst*Affiliate-Links#sodderfamily #sodder #truecrime #murder #christmas Werde jetzt Mitglied von Wahre Verbrechen+ und höre alle Folgen ohne Werbeunterbrechung. https://plus.acast.com/s/true-crime-podcast-wahre-verbrechen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Schneeregen und Weihnachtsferien sind keine gute Kombi. Anne-Kathrin langweilt sich zu Hause, also geht die 13-Jährige zum Schlittschuhlaufen in die Eishalle. Als Mutter Inge ihre Tochter wieder abholen möchte, muss sie mitansehen, wie das tonnenschwere Dach des Gebäudes einstürzt – und alles unter sich begräbt. In dieser Folge “Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe” geht es um das Eishallenunglück in Bad Reichenhall. Durch den Einsturz des Eishallendachs am 2. Januar 2006 kommen 15 Menschen ums Leben, darunter zwölf Kinder. Ein Fall, der zeigt, wie Schlamperei und Ignoranz in den Tod führen können, warum die Frage nach Verantwortung und Schuld manchmal nicht leicht zu beantworten ist – und dass das Leid für Hinterbliebene längst nicht vorbei ist, nachdem die Justiz ihr Urteil gefällt hat. **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Magdalena Höcherl Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Interview Mutter Urteil LG Traunstein 2 KLs 200 Js 865/06 openjur: Urteil vom 12.01.2010 - 1 StR 272/09: https://openjur.de/u/69617.html Spiegel: Eissporthalle in Bad Reichenhall: https://t1p.de/94qbd Stern: Der Eishockey-Chef aus Reichenhall: https://t1p.de/0958g Feuerwehr BR: Einsturz der Eissporthalle in Bad Reichenhall am 02.01.2006: https://t1p.de/4xcl0 Spiegel: Prozess um Eishallen-Einsturz: https://t1p.de/fznpn **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Die Chefcousinen wieder mal in Topform! Atze wandelt in Paris auf den Spuren von Serge Gainsbourg und Till ist nach dem Heizungsdebakel und zwischenzeitlicher Aufwärmung im Hotel Madison in Hamburg wieder frisch wie Felix aus der Asche! Ein Fall für Peter, den Samenzieher! Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen
Regelmäßig treffen sich die BRICS-Staaten zu Gipfeltreffen wie aktuell in Russland. Doch nur gemeinsam gegen den Westen zu sein, schafft noch keine positive Bindekraft.
Ein Fall, der auch international für Schlagzeilen gesorgt hat. In einer Nacht werden vier Menschen getötet. Eine Eskalation, mit der niemand gerechnet hatte. Der 17. September 2013 geht in die österreichische Kriminalgeschichte ein. Ein seit langem gesuchter Wilderer wird zum brutalen Menschenmörder. Es handelt sich um Alois Huber, der ein bekannter Jäger der Region war. Im niederösterreichischen Annaberg herrscht Ausnahmezustand. Sogar das Bundesheer wird zu diesem Polizeieinsatz gerufen. Ein ganzer Ort erleidet ein Trauma. Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Lena Hemetsberger Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.