Podcasts about arbeitsstil

  • 28PODCASTS
  • 32EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 8, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about arbeitsstil

Latest podcast episodes about arbeitsstil

ceos of trying
#44 - Was du wirklich brauchst, um dich selbst zu verstehen I Stärken I Persönlichkeitstest I Selbstständigkeit

ceos of trying

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 50:09


Wer bin ich und wenn ja, wie viele Persönlichkeitstests braucht es dafür?Schnallt euch an – es wird persönlich. Diese Folge fühlt sich an wie eine Mischung aus Klassenfahrt, innerer Klausurphase und wildem Selbst-Coaching. Sie tauchen ab in die Welt der Persönlichkeitstests. Mit ehrlichen Fragen, wilden Aha-Momenten und ein bisschen Selbstironie. Laura erzählt von einem kleinen Beauty-Desaster, das überraschend viel über Selbstbild, Fremdwahrnehmung und den Wunsch nach Struktur offenbart. Lea berichtet von ihrer ersten echten Begegnung mit Persönlichkeitstests – und warum die Ergebnisse mehr ausgelöst haben als nur ein zustimmendes Nicken. Sie sprechen darüber, wie es ist, gleichzeitig null konsistent und extrem ehrgeizig & erfolgreich zu sein. Warum sie gerne jemand wären, der Pläne macht. Und warum „Dinge zu Ende bringen“ nicht immer das ist, was sie erfüllt, sondern manchmal einfach nur anstrengt. Was tun sie eigentlich, um stolz auf uns zu sein? Und wie schafft man es, diesen Stolz wirklich zu fühlen, nicht nur abzuhaken? Sie fragen sich: Wie fühlt es sich an, wenn man sich selbst versteht – nicht, um sich zu optimieren, sondern um sich wirklich zu begegnen? „Trying ist leichter, wenn du weißt, wer da eigentlich versucht." Denn wer sich selbst kennt, kann nicht nur besser mit anderen arbeiten, sondern auch besser mit sich selbst umgehen. Sie nehmen euch mit auf eine Reise durch MBTI, Big Five und kreative Tests, die uns nicht in Boxen stecken, sondern zeigen, welche Box sie selbst gebaut haben. Ganz nebenbei sprechen sie über Kreativität: Hat wirklich jede*r welche (ja!)? Und was, wenn man gar nicht so diszipliniert ist wie die anderen Gründer*innen auf LinkedIn? Kann man trotzdem erfolgreich sein? Lea und Laura erzählen, wie sie arbeiten – manchmal gegensätzlich, aber immer irgendwie komplementär. Wie sie mit unseren Persönlichkeitstypen nicht kämpfen, sondern sie als Kompass nutzen. Und warum es manchmal schon reicht, sich ehrlich zu fragen: Was macht mir Freude? Und was gibt mir Energie? Diese Folge ist kein Psychotest. Aber vielleicht eine kleine Einladung zur Selbsterkenntnis – mit ein paar Lacher und ehrlichen Momenten inklusive.**Was du aus der Folge mitnehmen kannst:**- Warum Persönlichkeitstests nicht dein Schicksal bestimmen, aber dir gute Spiegel sein können - Wie du Muster in dir erkennst – und durchbrichst - Was dein Archetyp mit deinem Arbeitsstil zu tun hat - Warum kreative Menschen oft keine „Finishers“ sind – und wie man trotzdem stolz sein kann - Wie Persönlichkeitstests auch in Beziehungen, Teams und Freundschaften helfen - Warum inneres Wachstum bei deinen Triggern beginnt - Und warum du mehr bist als ein Ergebnis auf einer SkalaErwähnte Tools & Bücher: „kreativ – Die Kunst, nicht perfekt zu sein“ von Rick Rubin16 Personalities Test (MBTI) Big 5 Test von BlossomUp

Business Punk - How to Hack
Balance is Key: Wie du Visionen verwirklichst und dabei gesund bleibst – mit Miriam Jacks

Business Punk - How to Hack

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 46:00


Mit 14 Jahren selbst Geld verdienen, in New York als Au-pair bei einer Music-Manager-Familie leben, in den USA die Make-up-Ausbildung absolvieren, zurück in Deutschland als gefragte Make-up-Artistin mit Stars wie Lena Gercke arbeiten, eigene Beauty Concept Stores eröffnen, als National Make-up Artist für L'Oréal Paris um die Welt jetten – Miriam Jacks hat in ihrem Leben schon unglaublich viel erlebt und erreicht. Doch all das hatte auch seinen Preis: Zweimal schlitterte sie in ein Burnout, spürte die körperlichen Grenzen ihres unermüdlichen Arbeitseifers am eigenen Leib. Trotzdem gab sie nie auf, sondern nutzte ihre tiefsten Krisen als Wendepunkt für einen achtsameren Lebens- und Arbeitsstil. Während der Coronakrise traf Miriam eine mutige Entscheidung: Sie fokussierte sich auf ihre eigenen, handbemalten, veganen Make-up-Pinsel und startete mit Live-Shopping auf Instagram durch. Was als pragmatischer Plan in einer herausfordernden Zeit begann, wurde schnell zum Erfolgskonzept: Ihre Marke JACKS beauty line wuchs rasant, mittlerweile mit 50 Mitarbeitenden und einem achtstelligen Jahresumsatz. Ihr wichtigstes Learning: Weniger ist mehr. Statt sich ständig im Hamsterrad neuer Ideen und Projekte zu verlieren, setzt Miriam heute auf klare Routinen, gesunde Grenzen, Mentale Gesundheit im Team und auf regelmäßige Investitionen in die eigene Persönlichkeitsentwicklung. Als Investorin unterstützt sie zudem Start-ups, bei denen sie Potenzial sieht – nicht nur unternehmerisch, sondern vor allem menschlich. Für Miriam ist Unternehmertum ein Werkzeug zur Selbstverwirklichung und ein Weg, andere zu inspirieren. Dabei steht ihre Botschaft klar im Vordergrund: Es ist nicht nur okay, Hilfe anzunehmen, sondern essenziell, wenn man auf Dauer erfolgreich und gesund bleiben will. Ohne die Tabus und mit viel Offenheit über Burnouts, Stress und Glaubenssätze zeigt Miriam, wie es gelingen kann, Arbeit, Erfolg und persönliches Wohlbefinden unter einen Hut zu bringen. Ihr wichtigster Rat: „Sei mutig, mach dein eigenes Ding – aber achte dabei auf dich selbst. Weniger kann oft mehr sein.“ Wie sie aus Krisen neue Energie schöpft, warum sie Social Media als direkter Draht zur Community versteht und welche Rolle Spiritualität in ihrer Unternehmerreise spielt, erzählt Miriam Jacks im Gespräch mit Host Carsten Puschmann. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Paperwings Podcast - Der Business-Interview-Podcast mit Danny Herzog-Braune
#201 „Wie gelingt Selbstfürsorge für krisenfeste Führungskräfte?“ - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Kara Pientka

Paperwings Podcast - Der Business-Interview-Podcast mit Danny Herzog-Braune

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 88:08


Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge. Heute geht es um das Thema: “ Wie gelingt Selbstfürsorge für krisenfeste Führungskräfte?„ Dazu spreche ich mit der Autorin Kara Pientka. Kara Pientka ist diplomierte Sozialwissenschaftlerin sowie Gründerin und Geschäftsführerin des INHESA Instituts für Health & Selfcare in Berlin, dem Pionierinstitut für medizinisch fundierte Coachings. Mit ihrem Ansatz unterstützt sie Führungskräfte, Leitungspersonen und Unternehmer:innen dabei, einen Lebens- und Arbeitsstil zu entwickeln, der von einem ganzheitlichen Wohlbefinden geprägt ist. Sie gründete in 2023 das Unternehmen »Don't Call Me Sick« (www.dont-call-me-sick.de) — ein Empowerment-Programm für Führungskräfte nach gesundheitlichen Krisen. Der ultimative Selbstfürsorge- Ratgeber für Führungskräfte Wer sich als Führungskraft strategisch auf die Zukunft vorbereiten will, ist gut beraten: Denn die zu erwartenden Turbulenzen in der Arbeitswelt sind enorm und zeigen sich auch in einem starken Anstieg der Krankheitsquoten bei Führungskräften. Business-Health-Coach Kara Pientka zeigt in diesem Buch sieben praxistaugliche Selfcare-Strategien, wie es Ihnen als Führungskraft gelingt, klug, selbstbewusst und mit vollen Akkus durch anstrengende Krisenzeiten zu kommen. Das Buch macht Lust auf Führungsverantwortung in Transformationszeiten, weil es eine praxiserprobte Perspektive bietet, um sich selbst und die Mitarbeitenden motiviert, produktiv und gesund zu halten. Wie auch immer es Ihnen als Führungskraft aktuell geht: Am Ende dieses Buches werden Sie gestärkt sein.

Chatbot Talk with Sophie
Spaziergänge mit KI: Der neue Arbeitsstil von Fabio Duo von Peak Privacy

Chatbot Talk with Sophie

Play Episode Listen Later Oct 21, 2024 23:02 Transcription Available


Input geben - Networking starten!Erleben Sie, wie Fabio Duo, Geschäftsführer von Freihandlabor und Mitbegründer des AI-Startups Peak Privacy, die Arbeitswelt revolutioniert. Erfahren Sie, wie er mithilfe von Language Learning Models (LLMs) seine tägliche Routine umkrempelt und effiziente Lösungen für den Arbeitsalltag schafft. Fabio teilt seine einzigartigen Methoden, wie das Aufnehmen von Diktaten während Spaziergängen, die automatisch in Obsidian transkribiert werden, und zeigt auf, welche enormen Vorteile die Integration von KI in den Arbeitsalltag mit sich bringt.Doch das ist noch längst nicht alles. Fabio gibt uns exklusive Einblicke in die massgeschneiderte KI-Nutzung bei Peak Privacy und betont die Wichtigkeit individuell angepasster Prompts, um Qualität und Effizienz zu steigern. Wir diskutieren über die Möglichkeit, Standards zu setzen, die Raum für individuelle Anpassungen lassen, und beleuchten die speziell entwickelte Chat-Lösung für mittlere Unternehmen, die Datenschutz mit den Vorteilen der KI vereint. Abschliessend blicken wir auf aufregende zukünftige Entwicklungen und ein geplantes Treffen, das weitere kreative Ideen verspricht. Lassen Sie sich von den spannenden Möglichkeiten inspirieren, die uns Fabio aufzeigt!Sophie auf WhatsApp kontaktierenSophie per Mail anfragenSophies WebseiteVielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner Corporate Software.Und als Medienpartner mit dabei CMM360. Sophie auf WhatsApp kontaktierenSophie per Mail anfragenSophies WebseiteVielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner Corporate Software.Und als Medienpartner mit dabei CMM360.Support the showVielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner Corporate Software und VIER. Und als Medienpartner mit dabei CMM360.Ihr wollt mehr Networking? Dann kommt in meine WhatsApp Gruppe zu aktuellen Trends und News rund um AI und Chatbots: https://chat.whatsapp.com/BilAa1OLfELKJwuyodKgkXWeitere Links:Sophie auf WhatsApp kontaktierenSophie per Mail anfragenSophies WebseiteUnd noch mehr zu AI und Bots könnt ihr hier lesen.

whatidoinspiresyou
Selfcare Next Level: 7 Strategien für krisenfeste Führungskräfte – mit Kara Pientka

whatidoinspiresyou

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 104:30


In dieser Folge darf ich Kara Pientka begrüßen. Kara Pientka ist diplomierte Sozialwissenschaftlerin und eine erfahrene Business-Health-Coachin mit rund 25 Jahren Erfahrung im Führungskräfte- und High-Performance-Coaching sowie Gründerin und Geschäftsführerin des INHESA Instituts für Health & Selfcare in Berlin, dem Pionierinstitut für medizinisch fundierte Coachings. Mit ihrem Ansatz unterstützt sie Führungskräfte, Leitungspersonen und Unternehmer:innen dabei, einen Lebens- und Arbeitsstil zu entwickeln, der von einem ganzheitlichen Wohlbefinden geprägt ist. Sie gründete in 2023 das Unternehmen »Don't Call Me Sick« (www.dont-call-me-sick.de) ― ein Empowerment-Programm für Führungskräfte nach gesundheitlichen Krisen. Lasst euch anstecken von der Leidenschaft von Kara Pientka für das Thema „Selfcare Next Level“ und versteht die Hintergründe ihrer Aussage: „Seid Gestalter*innen des eigenen Lebens!“ Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Das BUSINESSMEDIUM in DIR
Kosmische KlarSicht: Lebe im Einklang mit deinem individuellen EnergieZyklus

Das BUSINESSMEDIUM in DIR

Play Episode Listen Later Oct 11, 2023 9:05


Herzlich Willkommen zur dritten Episode von kosmische KlarHeit - mehr Erfolg mit BusinessAstrologie! In dieser Folge widmen wir uns dem Thema "Lebe deinen individuellen EnergieZyklus". Ich teile meine Erkenntnise aus jahrelanger Beboachtung der Natur und den natürlichen Energien von Sonne, Mond und Planeten.  Wir alle haben einen individuellen Energiezyklus haben, der von verschiedenen Komponenten abhängt. Anhand meines Beispiels zeige ich dir, wie ich in den Tag starte und erkläre dir, wie hilfREICH es ist, den eigenen Energiezyklus zu erkennen und zu leben, um das Leben und den Erfolg im Business zu erleichtern. Erfahre, wie Astrologie und Intuition einen Einfluss auf unseren ArbeitSstil haben und lerne, wie du dein Business gemäss deinen EnergieZyklen entwickeln und entfalten kannst. Sei gespannt auf wertvolle Erkenntnisse und herzliche Tipps in dieser inspirierenden Episode. Viel Spass beim Zuhören! Ich bin Denise Antoinette Sonderegger. ich habe BetriebsWirtschaft, Marketing und UnternehmensKommunikation studiert und arbeite seit 2018 als BusinessMedium. In den letzten fast 2 Jahren habe ich mich intensiv mit Astrologie auseinandergesetzt. Ich kombiniere mein Wissen in Marketing, Business, Medialiät und BusinessAstrologie auf eine intuitiv_mediale Art und Weise.  Mein Podcast ist für UnternehmerInnen, die tiefgründig und neugierig sind. Und gerne mehr darüber erfahren wollen, welches BusinessKonzept ihnen in die Wiege gelegt worden ist.  Übrigens, ich habe ein 8wöchiges Programm entwickelt, in dem du lernst, wie du dein Business entsprechen deiner Energie aufbauen kannst. Du erhältst zudem eine "BusinessBetriebsAnleitung" mit CheckListen und HilfsMitteln, die es dir leicht machen, zu erkennen, wann welche Arbeit im Business ansteht. Mehr erfährst du unter: https://www.denisesonderegger.com/entdecke-die-magie-deines-geschaeftserfolges-mit-deiner-mystischen-businessbetriebsanleitung/

Podcast – Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Frisch, Fröhlich, Frankfurt

Podcast – Wölferadio – DER VfL-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 2, 2023 51:08


Das 2:0 in Köln macht die VfL-Fans wieder etwas lockerer in der Brust. Doch war das ganze eine Eintagsfliege oder startet jetzt vielleicht wieder ne Serie? Lenny analysiert die Situation der Wölfe und vor allem auch die Aufstellungs-Moves von Trainer Kovac mit VfL-Fan Kevin Wochnik, der für alle Wolfsburger auch noch einen besonderen Freizeit-Tipp parat hat. Außerdem geht der Blick auf die Rückkehr von Oliver Glasner am Sonntag. SGE-Edelfan Ronny gibt sein Debüt im Wölferadio und vergleicht auch die beiden interessanten Trainerpersonalien und welche Veränderungen sich im Arbeitsstil vielleicht auch ergeben haben.

Big Bang Life
#191 Geschäftsführer krempelt in 12 Monaten sein Leben um (Interview mit Benjamin Welker)

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Jan 11, 2023 13:29


„Auch ein goldener Käfig ist ein Käfig“, das war der Ausgangspunkt von Benjamin Welker. Sehr erfolgreich in einem amerikanischen Unternehmen als Geschäftsführer, Familienvater von drei klasse Kids und glücklich verheiratet, hatte er eigentlich alles, als er sich bei uns meldete. Der Teufel steckte im Detail „eigentlich“:  Er fühlt sich erschöpft, irgendwie leer, energielos. Irgendwas stimmte nicht und im Charisma-Test sahen wir dann auch was: Sein Charisma-Typ war ein geborener Macher, kein Mit-Macher – ein echter Umsetzer, zu dem ein moderner, natürlicher, unabhängiger Lebens- und Arbeitsstil passt. Den Arbeitsstil auf seine Persönlichkeit anzupassen, war die Herausforderung. Er mochte seine Arbeit im Konzern „eigentlich“ und er war erfolgreich, er führte sehr gut – und dennoch: Es ist als liebst du die Stille der Berge und fährst stattdessen in einen Städtetrip Urlaub im Reisebus. Und dann waren da die Fragen von Benny Welker: War es vielleicht schon zu spät, ist es als Familienvater zu riskant, was muss ich lernen, wenn ich von der Festanstellung in die Selbstständigkeit gehe oder mache ich doch etwas ganz anderes? Im Interview erzählt er, was er in unserer Zusammenarbeit im letzten Jahr erlebt hat und warum er jetzt Energie zum Bäume pflücken hat und wie es ihm gelungen ist, die innere Gewissheit zu finden. In der neuen inspirierenden Folge „Geschäftsführer krempelt in 12 Monaten sein Leben um“ erfährst du, was eine echte Veränderung bedeutet. Ich wünsche dir viel Charisma-Aha. Deine Silke und ein Lächeln Mein Name ist Silke Ava Fritzsche, Geschäftsführerin der Charismaschule und ich begleite digitale Unternehmen und Unternehmer*innen mit außergewöhnlichen Zielen in ihrer Transformation zu einer skalierenden Persönlichkeit. Charisma, das skaliert dich für dein skalierendes Business mit unserem einzigartigen Fritzsche Prinzip® in nur 12 Wochen in deine authentische Strahlkraft. Werde einer von den hunderten, die ihren Business-Traum als ECHTER Experte endlich umsetzen konnten. Hol dir gern einen persönlichen kostenfreien Termin für ein erstes Gespräch, um nicht in der hinteren Reihe mit deiner Expertise zu verschwinden. Ungehört, ungesehen und nicht wertgeschätzt. Wenn du Fragen hast, meld dich immer gerne

Ressourcen für Promovierende | Coachingzonen

Ich verzweifele aktuell wieder an meiner Betreuerin, die mir sagt, ich sei zu langsam, andere seien schneller, ich hätte offenbar einen Arbeitsstil, der nicht ergebnisorientiert sei und ich schreibe zu wenig. Das haut genau in meine Wunde, da ich auch manchmal glaube, zu langsam zu sein. Dabei bin ich doch organisiert.

Sitzfleisch
#74 - mit Jürgen Gruber aka groox

Sitzfleisch

Play Episode Listen Later Jan 13, 2022 72:17


Jürgen Gruber, das Mastermind hinter „groox Filmproduktion“, begleitet Christoph Strasser schon seit 2007 und war als fixer Bestandteil der Strasser-Crew bei jedem RAAM dabei. Und wenn er selbst nicht im Media-Car gesessen ist, war einer seiner Mitarbeiter vor Ort. In den 15 Jahren hat sich Jürgen zum Filmprofi entwickelt. Zu Beginn war es einfache Kameraarbeit, inzwischen übernimmt groox die Video- und TV-Leitung bei UCI-Worldcup-Rennen und auch die Betreuung des Olympic Team Austria. Aber auch namhafte Industriekunden schätzen den „RAAM“ erprobten Arbeitsstil inzwischen sehr. In der heutigen Episode besprechen Straps und Flo mit ihrem Gast lustige Anekdoten, blicken hinter die Kulissen der Arbeit eines Filmemachers und erzählen von amerikanischen Cops, die Drohnenflüge gestoppt haben oder bei überhöhter Geschwindigkeit alles andere als „human“ eingeschritten sind. Insgesamt sind bei groox vier Filme mit Christoph Strasser über Ultracycling erschienen, allesamt wurden bei Sportfilm Festivals ausgezeichnet: Begonnen hat es mit dem „Probedurchgang“ beim Glocknerman 2007, danach entstand „Across“, der die erste RAAM-Teilnahme Christophs beleuchtete. 2012 erschien der Film „it's all about Ultracycling“, wo gleich sechs Athleten bei sechs unterschiedlichen Events portraitiert wurden. Auch Radsportlegende Wolfgang Fasching wurde auf 10.000km beim "Russia Coast to Coast" und 5.600km beim "Europe Coast to Coast" begleitet. Das aktuelle Meisterwerk ist aber „Christoph Strasser – 377 – seine Race Across America Geschichte“: Die Doku zeigt Aufnahmen aus 10 Jahren, von Straps erster schmerzvoller RAAM Erfahrung bis hin zum historischen sechsten Sieg. Mit originalen Audio-Ausschnitten präsentieren wir in der heutigen Sitzfleisch Episode einige markante Szenen: vom ersten überaus selbstsicheren Interview vom jungen Strasser, dem Duell mit Reto Schoch, den strategischen Anweisungen des Teamchefs, Witzeleien in der Crew bis hin zum inneren Monolog während des Rennens. Wer Lust bekommen hat, sich die Filme anzusehen, kann sie hier streamen: https://vimeo.com/groox/vod_pages Die insgesamt 14 „Staffeln“ von den groox-Webisoden (RAAM, Australien, 24h Rekorde) findet ihr auf Christophs Youtube Channel: www.youtube.com/christophstrasser Danke an unseren heutigen Sponsor Athletic Greens: Hol dir dein Abo für den grünen Smoothie unter dem neuen Namen AG1, der alle essentiellen Vitamine, Nährstoffe und Spurenelemente auf veganer und laktosefreien Basis enthält unter: www.athleticgreens.com/sitzfleisch Wenn euch unser Podcast gefällt, freuen wir uns über Bewertungen in der Spotify App. 

Podcast der Kölner Philharmonie
Stefan Charles im Gespräch mit Katherina Knees

Podcast der Kölner Philharmonie

Play Episode Listen Later Jan 9, 2022 29:52


Wie sieht der Schreibtisch des neuen Kulturdezernenten Stefan Charles aus? Ist er in Köln schon richtig angekommen? Seit dem 1. Oktober ist der Schweizer Beigeordneter für Kunst und Kultur der Stadt Köln. Wie er seine neue Rolle für sich definiert, hat er zu Beginn seiner Amtszeit gegenüber dem Kölner Stadt-Anzeiger so beschrieben: „Ich will den bestmöglichen Rahmen schaffen, dass sich die Kultur in Köln entwickeln und weiter gedeihen kann.“ Dass dazu auch ein Mitdenken von Nachhaltigkeit gehört, ist für den Schweizer Kulturmanager unabdingbar. Welche Berufs- und Musikervergangenheit Stefan Charles hat und wie seine Herkunft aus einer Großfamilie seinen Arbeitsstil beeinflusst, berichtet Stefan Charles in seiner 100-Tage-Bilanz Katherina Knees in unserem aktuellen Podcast.

Onlinekurs Geheimnisse
258. Ordnung oder Chaos.. was ist der bessere Arbeitsstil? Und… in die Zukunft schauen!

Onlinekurs Geheimnisse

Play Episode Listen Later Aug 23, 2021 37:25


Thema 1: Ordnung oder Chaos? Was ist der bessere Arbeitsstil? Thema von Annette (Beginn nach 4:00 Minuten) Thema 2: In die Zukunft schauen! Thema von Sebastian (Beginn nach 21:00 Minuten) Hier die passenden Links zur Folge: ❤️ Sebastian bei Udemy: https://www.udemy.com/user/sebastianglckner ❤️ Annette bei Udemy: https://www.udemy.com/user/annette-czanaky ❤️ Sebastians YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCUushg233PRBbyPCQ6SV3EQ?sub_confirmation=1 ❤️ Udemy Masterclass: https://sebastian-gloeckner-bonn.de/die-udemy-masterclass/ ❤️ Sebastians Online Marketing Kurs mit 90% Rabatt: https://sebastian-gloeckner-bonn.de/online-marketing-kurs-podcast ❤️ Sebastians E-Mail Marketing System (Testangebot erster Monat 1 Euro): https://quentn.com/loslegen ❤️ Facebook Ads-Kurs von Sebastian und Annette: https://sebastian-gloeckner-bonn.de/facebook-ads-kurs

MomWorks - Be your own Boss Podcast für smarte Business Moms

GET YOUR SHIT DONE! Die ToDo-Liste quillt über, Kundenaufträge sind längst fällig und deine Familie hat auch noch Wünsche? Und du selbst bist jeden Abend fertig, nur leider nicht mit dem, was du dir vorgenommen hast, sondern eher mit den Nerven?   Das kommt dir bekannt vor? Was du brauchst, ist nicht die neueste ToDo-Listen-App oder den ultimativen Zeitmanagement-Trick, sondern eine smarte und vor allem ganzheitliche Selbstorganisation. Kurz-VITA Ich bin Gabriele Thies und mein Motto ist: "Geh in deinem Business auf und nicht unter!" Ich arbeite mit vielbeschäftigen selbständigen Frauen, die zu oft "Land unter" sind mit dem, was zu tun ist. Frauen, die ihr Business lieben, und trotzdem nicht nur arbeiten, sondern auch leben wollen. Gemeinsam entwickeln wir ein smartes und maßgeschneidertes Organisationskonzept, das meinen Kundinnen einerseits Sicherheit und Stabilität schafft, und andererseits den Freiraum schenkt, den sie für ihre Kreativität, Einzigartigkeit und Weiterentwicklung brauchen. *** Mehr Infos: www.gabrielethies.de
 Kostenfreie Facebook-Gruppe: www.facebook.com/groups/organisieredichgluecklich Selbstcheck für deinen persönlichen Arbeitsstil: www.gabrielethies.de/selbstcheck-arbeitsstil *** Mehr Infos zur MomWorks Community findest du auf www.mom-works.net FB: https://www.facebook.com/momworksnet/ oder IG: https://www.instagram.com/momworksnet/ oder LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/momworks/ ***

Gallup Called to Coach (German)
Called to Coach mit Christof Faber

Gallup Called to Coach (German)

Play Episode Listen Later Feb 2, 2021 62:48


Unser Gast für dieses Programm ist Christof FaberChristof Faber, Jahrgang 1960, ist studierter Kunsttherapeut und Dipl. Waldorfpädagoge und hat 1001 Fortbildungen und Schulungen „intus“. Ab dem Jahr 2000 hat er seine Selbständigkeit als Coach, Trainer und Mediator zielstrebig aufgebaut und ist nun dazu übergegangen, seinen therapeutischen Ansatz als Hypnose-Coach und Regressionstherapeut in sein Wirken als Business- und Life-Coach zu integrieren. Seine erste Zertifizierung als freiberuflicher Gallup Strengths Performance Coach erfolgte bereits 2009 (im Rahmen eines Pilotprojektes von Gallup) und dann mit dem offiziellen Beginn der Lizensierung freiberuflicher Coaches 2015 in Berlin. Seine Top 5 Stärken sind: Strategie, Vorstellungskraft, Selbstbewusstsein, Autorität und Tatkraft. Flankiert von 6-10: Intellekt, Bindungsfähigkeit, Wissbegier, Höchstleistung und Verbundenheit. Harmoniestreben auf Platz 34 rundet sein Profil harmonisch ab

All Gallup Webcasts
Called to Coach mit Christof Faber

All Gallup Webcasts

Play Episode Listen Later Feb 2, 2021 62:48


Unser Gast für dieses Programm ist Christof Faber Christof Faber, Jahrgang 1960, ist studierter Kunsttherapeut und Dipl. Waldorfpädagoge und hat 1001 Fortbildungen und Schulungen „intus“. Ab dem Jahr 2000 hat er seine Selbständigkeit als Coach, Trainer und Mediator zielstrebig aufgebaut und ist nun dazu übergegangen, seinen therapeutischen Ansatz als Hypnose-Coach und Regressionstherapeut in sein Wirken als Business- und Life-Coach zu integrieren. Seine erste Zertifizierung als freiberuflicher Gallup Strengths Performance Coach erfolgte bereits 2009 (im Rahmen eines Pilotprojektes von Gallup) und dann mit dem offiziellen Beginn der Lizensierung freiberuflicher Coaches 2015 in Berlin. Seine Top 5 Stärken sind: Strategie, Vorstellungskraft, Selbstbewusstsein, Autorität und Tatkraft. Flankiert von 6-10: Intellekt, Bindungsfähigkeit, Wissbegier, Höchstleistung und Verbundenheit. Harmoniestreben auf Platz 34 rundet sein Profil harmonisch ab

All Gallup Webcasts
Called to Coach mit Christof Faber

All Gallup Webcasts

Play Episode Listen Later Feb 2, 2021 62:48


Unser Gast für dieses Programm ist Christof Faber Christof Faber, Jahrgang 1960, ist studierter Kunsttherapeut und Dipl. Waldorfpädagoge und hat 1001 Fortbildungen und Schulungen „intus“. Ab dem Jahr 2000 hat er seine Selbständigkeit als Coach, Trainer und Mediator zielstrebig aufgebaut und ist nun dazu übergegangen, seinen therapeutischen Ansatz als Hypnose-Coach und Regressionstherapeut in sein Wirken als Business- und Life-Coach zu integrieren. Seine erste Zertifizierung als freiberuflicher Gallup Strengths Performance Coach erfolgte bereits 2009 (im Rahmen eines Pilotprojektes von Gallup) und dann mit dem offiziellen Beginn der Lizensierung freiberuflicher Coaches 2015 in Berlin. Seine Top 5 Stärken sind: Strategie, Vorstellungskraft, Selbstbewusstsein, Autorität und Tatkraft. Flankiert von 6-10: Intellekt, Bindungsfähigkeit, Wissbegier, Höchstleistung und Verbundenheit. Harmoniestreben auf Platz 34 rundet sein Profil harmonisch ab

Wachstumsmomente - Der Podcast für den Weg in deine authentische Selbstständigkeit
#008 - Perfekt organisiert im Business ! Mit diesen Bürohacks arbeitest du effizienter

Wachstumsmomente - Der Podcast für den Weg in deine authentische Selbstständigkeit

Play Episode Listen Later Jan 15, 2021 28:37


Kennst du dieses Gefühl, dass man sich in Dingen verliert und sich am Ende des Tages fragt, was man überhaupt geschafft hat? Ich habe lange vor mich hin gearbeitet und war meist nie so wirklich zufrieden mit meinem Ergebnis. Für 2021 habe ich mir fest vorgenommen, meinen Arbeitsstil umzukrempeln und mich von Grund auf neu zu organisieren. In der heutigen Podcast-Folge von WACHSTUMSMOMENTE bekommst du außerdem drei wichtige Tipps mit auf den Weg wie du auch deinen Arbeitsalltag zukünftig besser strukturieren kannst und so zu einer effizienteren Arbeitsweise kommst. Gerade Gründer*innen und selbstständige Unternehmer*innen verlieren sich oft am Schreibtisch. Da ist Struktur das A und O.Wenn dir diese Folge gefällt, dann freue ich mich, wenn du mir hilfst, WACHSTUMSMOMENTE größer zu machen, indem du deinen Freunden, Familie und Kolleginnen davon berichtest. Den kompletten Blogartikel findest du übrigens auf www.smartfoodfacts.de/ernaehrungsblog . Dort findest du auch meine Lieblingsutensilien im Online-Shop, die mir besonders gut gefallen.Gerne kannst du mir auch eine Rezension auf iTunes hinterlassen, darüber freue ich mich ebenfalls sehr .Du hast Lust dich auszutauschen? Hier gelangst du zum Instagram-Beitrag der FolgeSo und nun wünsche ich dir viel Freude bei der heutigen Folge :-))Deine Anne

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast
Beste Arbeitszeugnisse sind das Resultat hervorragender Arbeit.

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2020 9:15


Wie wäre es, wenn man einfach vom Ende ausgehen würde. Man könnte doch vom perfekten Zeugnis ausgehen und sich so verhalten wie man später beschrieben werden möchte. Diesen Gedanken möchte ich heute gerne mit dir teilen. Herzlich willkommen beim Berufspodcast- TopJobs im Wandel. Mein Name ist Christoph Stelzhammer. Dieser Podcast richtet sich nicht nur an Fach- und Führungskräfte, die mehr wollen, als nur einen Job zum Geld verdienen. Mehr dazu auch unter Berufspodcast.com oder auch gerne auf Berufungszentrum.com. In vollständigen Zeugnissen sollten folgende Bereiche beschrieben sein. Natürlich gibt es die Einleitung, die Firmenvorstellung und die Auflistung der Tätigkeiten. Fachwissen Er verfügt über ein äußerst umfassendes und hervorragendes Fachwissen, das er zur Bewältigung seiner Aufgaben stets sehr sicher und erfolgreich einsetzte. Er beherrschte seinen Arbeitsbereich entsprechend den Anforderungen. Leistungsbereitschaft Herr Muster war ein stets äusserst motivierter Mitarbeiter. Schwierige Aufgaben ging er mit grossem Elan an und fand dabei immer sinnvolle und praktikable Lösungen Herr Muster hat sich unseren Erwartungen entsprechend in den ihm gestellten Aufgabenbereich eingearbeitet. Arbeitsweise Er war äußerst zuverlässig, und sein Arbeitsstil war stets geprägt durch sehr sorgfältige Planung und Systematik. Er war zuverlässig und erledigte die entscheidenden Aufgaben problemlos. Arbeitsqualität Seine Arbeitsergebnisse waren, auch bei wechselnden Anforderungen und unter sehr schwierigen Bedingungen, stets von sehr guter Qualität. Seine Arbeitsergebnisse entsprachen unseren Mindestanforderungen. Belastungsfähigkeit Auch in Situationen mit extrem hohem Arbeitsanfall erwies sich Herr Muster als sehr belastbarer Mitarbeiter und ging jederzeit überlegt, ruhig und zielorientiert vor. Dabei war er üblichem Zeitdruck und Arbeitsaufwand gewachsen. Führungsstil Herr Muster war ein geradliniger sowie geachteter und fürsorglicher Vorgesetzter. Er verstand es immer ausgezeichnet, sein Team zu motivieren und seine Abteilung zu höchster Effektivität zu bewegen. Herr Muster war als Führungskraft immer bemüht, klare Anweisungen zu geben und alle Arbeiten zu koordinieren. Soziales Verhalten Gegenüber Vorgesetzten, Mitarbeitern und Kunden verhielt Herr Muster sich stets vorbildlich. Er trug zu einer hervorragenden und effizienten Teamarbeit bei. Sein Verhalten gegenüber Kollegen und Vorgesetzten war spannungsfrei. Abschiedsformel Wir danken Herrn Muster für die stets hervorragende Zusammenarbeit und bedauern es sehr, ihn als Mitarbeiter zu verlieren. Für seinen weiteren Berufs- und Lebensweg wünschen wir ihm alles Gute und auch weiterhin viel Erfolg. Wir danken Herrn Muster für die Zusammenarbeit. Die Texte stammen vom Arbeitszeugnisgenerator.de. Wer auch Unterstützung beim Thema Arbeitszeugnisse sucht, kann sich auch an gerne an Irene Häberli wenden.  Zu hören ist sie auch in der Folge #098. Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEO’s und Geschäftsführer schildern ihren Weg an die Spitze, damit du von den Besten lernen kannst. Sie geben dir viele wertvolle Tipps für deine berufliche Karriere. Weiters sind immer wieder interessante und auch bekannte Redner, Coaches und Trainer dabei. Lass dich auch von ihnen inspirieren und gestalte deine Karriere möglichst erfolgreich. Mein Name ist Christoph Stelzhammer, Inhaber der C. Stelzhammer GmbH veredelt vermitteln und des Berufszentrum.ch. Mitarbeitende zu Höchstleistungen zu bringen und in die richtigen Teams zu integrieren, gehört zu meinen Leidenschaften. Menschen erfolgreich machen und sie dabei zu unterstützen, auf ihrem beruflichen Lebensweg sich selbst sein zu können. Nimm dein Leben in die eigene Hand, folge deiner Bestimmung und lebe deine Talente. Als Fach- und Führungskraft stets authentisch aufzutreten und sich und andere erfolgreich machen. Dafür brenne ich und dieser Podcast ist auch Ausdruck meines persönlichen Lebenszwecks.

Gedankenpädagogik
Wodran würde ich erkennen, dass ich das was ich tue gut mache? #16

Gedankenpädagogik

Play Episode Listen Later Jul 13, 2020 22:18


Die Woche hat mich die Frage begleitet, wodran ich erkennen würde, dass ich eine gute Erzieherin bin? Wodran würde ich erkennen, dass ich das was ich tue gut mache. Dabei merkte ich, dass ich das, was sich für mich 'richtig' anfühlt, schon gut in meinen Arbeitsstil integriert habe. Doch trotzdem hatte ich immer wieder Situationen, wo ich mich schlecht fühlte, wo ich das Gefühl hatte, dass das was ich mache 'falsch' ist. Ich bin darauf gestoßen, dass es da dieses Denken von richtig und falsch in mir gibt. Die Frage hat mich durch die Woche begleitet und es kamen immer wieder neue Erkenntnisse für mich dazu, die ich mit euch teilen möchte: - Wieso ich es so wichtig finde mir die richtigen Fragen zu stellen - Wie mache ich meine Selbstzweifel - Was Vergebung in Bezug auf dieses Thema für mich verändert hat

Brainfood for Leaders
5 Antreiber, die uns das Leben zur Hölle machen können | Teil 1

Brainfood for Leaders

Play Episode Listen Later Feb 3, 2020 13:19


Die psychologische Forschung bietet bis heute eine Fülle von Denkmodellen und Methoden zur Erklärung und zum Verstehen menschlichen Verhaltens an. Die Transaktionsanalyse (TA) eine vom amerikanischen Psychoanalytiker Eric Berne entwickelte Methode, ist ein psychotherapeutisches Verfahren, das uns eine bessere Einsicht in die unterschiedlichen Beziehungen zu anderen und zu uns selbst gibt. Aus der Transaktionsanalyse kennen wir das Modell der Antreiber zur Sensibilisierung und Erklärung für Verhaltensmuster in Stresssituationen. Unter Antreiber sind verinnerlichte Anweisungen gemeint, denen wir, insbesondere in schwierigen, für uns konflikthaften Situationen, automatisch und beinahe zwanghaft folgen. Sie sind „elterliche“ Anpassungsforderungen, die die Normen unserer Leistungsgesellschaft widerspiegeln: „Sei perfekt!“, „Sei stark!“, „Beeil Dich!“, „Mach´s allen recht!“, „Streng Dich an!“ Ihre Botschaft ist durchaus funktional. Problematisch ist jedoch die Einseitigkeit und Übertreibung – also Zuviel-des-Guten - und eine kindliche Angst in uns, falls wir die Erwartungen unseres Umfelds nicht erfüllen, dass wir uns dann irgendwie „Nicht-OK“ fühlen. Der bevorzugte innere Stressor bestimmt weitestgehend auch unseren Arbeitsstil. Im normalen Arbeitsalltag mit normalem Stresslevel wirken Genauigkeit, Bemühen, Stärke, Schnelligkeit und Liebenswürdigkeit als positive und erfolgreiche Eigenschaften. In Situationen, die verfahren sind oder in einer Sackgasse stecken, in denen man beginnt sich unwohl oder ohnmächtig zu fühlen oder schnell gereizt ist, reagieren die meisten Menschen mit ihrem typischen inneren Stressoren-Verhalten.

Vertriebswiki-Podcast
Arbeitsstil für deine Verkäuferpersönlichkeit

Vertriebswiki-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 22, 2019 12:09


Arbeitsstil ◊ Den richtigen im Vertrieb entwickeln Komplementär! Verstehe die Rolle der Siegereigenschaften im Vertriebsprozess und der Vertriebsmethode, um deinen eigenen Arbeitsstil im Verkauf zu optimieren. Davon kann jeder profitieren. Mit starken Beispielen. Artikel zur Folge: https://vertriebswiki.com/verkaeuferpersoenlichkeit/arbeitsstil/ Kostenloser Kurs "Siegerpersönlichkeit": https://vertriebswiki.com/verkaufsgespraech/kurs/ Sei Immer Ein Gewinner! Deine Siegermacher

No Bullsh*t Online Marketing Podcast
Work Life Balance = BS?

No Bullsh*t Online Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Sep 9, 2019 31:31


Das wohl total totgetretenste Business Buzzword schlechthin ist “Work Life Balance”. Meistens wird es verwendet, um auf Geschäftskongressen schlaue Reden zu halten. Doch wie sieht das ganze Thema denn in der Praxis aus? Genau das haben wir, Niels und Sebastian, heute im Tag Team besprochen. Primär sind wir dabei zuerst auf die Dinge eingegangen, die uns tatsächlich stressen. Es ist oftmals nicht die Arbeit selbst, sondern eher Besprechungen, Calls, Bürokram, o. Ä. In unserem Arbeitsstil als hauptsächlich von zuhause aus agierende Selbstständige ist der daily business für uns eher eine Entspannung. Komplett menschenisoliert unserer Arbeit nachzugehen und alle Aufgaben in unserem Rhythmus zu machen, das ist einfach genau unser Ding und wir vergessen die Zeit. Umso wichtiger ist es, uns auch mal Zeiten zu schaffen, in denen wir nicht arbeiten. Vor allem die Kommunikation über Whatsapp, Slack, etc. frisst gerne viel Zeit auf. Sebastian teilt mit dir dahingehend eine gute Strategie, um den Kommunikationsaufwand zu schmälern bzw. ihn leichter zu gestalten. Zudem sprechen wir noch über folgende Themen: Wie finden wir den Flow bei der Arbeit? Braucht man einen “Ausgleich” zur Arbeit? Warum “social time” auch wichtig ist, um sich aus dem Arbeitsmodus herauszuholen Solltest du zuerst die unliebsamen Aufgaben erledigen? Warum nicht jeder Typ Mensch für dieses Geschäftsmodell gemacht ist Uvm. Wir hoffen, dass dir diese Episode des NO BS Online Marketing Podcast weitergeholfen und gefallen hat! Wenn du die heutige Podcast Episode genossen hast und du auf itunes zuhörst (oder einer anderen Podcast Plattform, auf der du Bewertungen abgeben kannst), dann gib uns doch eine dementsprechend gute Bewertung. Lass uns auch gerne einen Kommentar da, wie du momentan in deinem eigenen Business arbeitest. Und falls du (noch) nicht selbstständig bist, dann lass uns einfach wissen, wie du dir deinen Arbeitsalltag in Zukunft ideal vorstellst. Wir freuen uns drauf! Bis zum nächsten Podcast Niels & Sebastian

Female Leadership Podcast
#43 Kreativ statt reaktiv: 5 Impulse, wie du einen inspirierenden Arbeitsstil auch in konservativeren Umfeldern vorleben kannst

Female Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Feb 25, 2019 36:30


Häufig verbinden wir mit Kreativität künstlerisches Schaffen wie z.B. Malerei oder Musik. Dabei ist Kreativität noch so viel mehr und ein wichtiger Aspekt auch für die Gestaltung der Zukunft von Arbeit. In dieser Folge erfährst du, ✨ in welcher Form Kreativität jedes Arbeitsumfeld bereichern kann. ✨ warum deine Kreativität auch in konservativen, eher gleichförmigen Arbeitsumfeldern - und gerade dort - gebraucht wird. ✨ 5 Impulse, wie du ein kreatives Leben fest in denen Arbeitsalltag integrieren kannst. ✨ wie du mit Freude deinen ganz eigenen inspirierenden Arbeitsstil (weiter-)entwickelst und so Vorbild und Gestalter*in der neuen Arbeitswelt wirst.   Literatur & Links Findest du hier in den Shownotes zu dieser Folge auf meiner Website verastrauch.com.   Links zu Vera ✨ Das Female Leadership Programm öffnet am 29. April 2019 das nächste Mal seine Tore und wir freuen uns schon sehr, im kleinen Kreis großartiger Frauen an deiner persönlichen Weiterentwicklung und Karriere zu arbeiten. Du kannst dich ab sofort hier unverbindlich für die Warteliste anmelden und Updates zum nächsten Programmstart erhalten. Die Anmeldung zum Programm ist erst ab Anfang April möglich. ✨ Im wöchentlichen #FemaleLeadership Newsletter bleiben wir im Austausch und ich teile mit dir Inspiration und praktische Impulse für deinen Job und Alltag. Ich freue mich, wenn du auch dabei bist! ✨ Die Female Leadership Academy ist der Ort, an dem du alle meine Initiativen zu dem Thema Karriere, Erfolg und Erfüllung für Frauen findest. Meld’ dich gern für meinen Newsletter an, dann halte ich dich auch dazu auf dem Laufenden. Danke für den großen Support unserer Female Leadership Initiativen. You rock! ✨ Verbinde dich mit mir auf Instagram, Xing und LinkedIn, um dich zu den Themen, die dich bewegen, auszutauschen.   Danke Ich wünsche dir viel Freude mit dieser Folge. Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deinen Support!

NLP-fresh-up
NLP-fresh-up 519: Arbeitsunterbrechungen und wie man damit umgeht

NLP-fresh-up

Play Episode Listen Later Feb 12, 2019 13:55


Du arbeitest gerade sehr konzentriert und schon wieder unterbricht jemand mit einer Frage. Das kann auf die Nerven gehen, weil, sich immer wieder neu in die Aufgabe einzudenken, kostet schlicht Zeit. Aber auch für denjenigen, der ohne eine Entscheidung vom Chef nicht weiterarbeiten kann, ist der Arbeitsablauf unterbrochen. Stephanie ist derzeit genau in dieser Situation und wie immer finden die NLP Master-Trainer Wiebke und Marc eine Auswahl an interessanten Lösungsmöglichkeiten, um das Arbeitsleben zu entspannen. Manchmal hilft es, den eigenen Arbeitsstil anzupassen, oder es ist angebracht, neue Arbeitsabläufe im Büro einzuführen. Finde heraus, was Deine Lösung ist - jetzt gleich reinhören! Mit NLP Master-Trainerin Wiebke Lüth und NLP Master-Trainer Marc A. Pletzer und Stephanie Bogendörfer. Mehr Informationen findest Du unter: www.fresh-academy.de. NLP-fresh-up

Female Leadership Podcast
#34 Balanced Business: Ausgeglichenheit und Gesundheit im stressigen Alltag - Interview mit Dr. med. Janna Scharfenberg

Female Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Dec 25, 2018 55:25


Wir alle kennen die Vorsätze, uns gerade zum Jahresanfang besser um uns zu kümmern. Diese Vorsätze müssen kein anstrengendes Ringen mit uns sein. Sie können uns leicht fallen und sich ganz natürlich anfühlen, wenn wir auf unseren Körper hören. Darüber habe ich mit Dr. med. Janna Scharfenberg gesprochen. Sie ist ganzheitlich praktizierende Ärztin mit einem Schwerpunkt in Ayurvedischer Medizin und Yogalehrerin. In unserem Gespräch teilt Janna viele praktische Impulse und hilfreiches Wissen, wie du mit Leichtigkeit deinen Körper und Geist immer wieder in Balance bringen kannst, um im Job und Leben richtig durchzustarten. „Es liegt an uns, einen Lebens- und Arbeitsstil zu entwickeln, der sich gesund für uns anfühlt.“ Dr. med. Janna Scharfenberg In dieser Folge geht es u.a. darum, ✨ warum körperliche und geistige Balance so wichtig sind und wie du sie mit einfachen Grundregeln leicht im Alltag herstellen kannst. ✨ was du tun kannst, um gesund zu werden und zu bleiben (das Konzept der sogenannten Salutogenese). ✨welche Grundregeln für gesunde Ernährung wirklich gelten - und wie du sie im Alltag umsetzen kannst. ✨ wie Intervall-Fasten (auch Intermittierendes Fasten genannt) funktioniert, warum es so gesund ist und gut in den Arbeitsalltag passt. ✨ welche medizinischen Unterschiede für Männer und Frauen gelten und welche Auswirkung sie auf unsere körperliche Balance haben. Viel Freude mit diesem schönen, inspirierenden Interview. Links zu Jana ✨ drjannascharfenberg.com ✨ Janna auf Facebook und Instagram ✨ Jannas Podcast auf Spotify Literatur & Links Findest du hier in den Show Notes zur Folge auf meiner Website verastrauch.com. Links zu Vera ✨ Das Female Leadership Programm (Start 7.1.2019) ist noch bis zum 30.12.2018 zur Buchung geöffnet. Lass uns gemeinsam ins neue Jahr starten. Hier findest du mehr dazu: https://female-leadership-academy.de/female-leadership-programm ✨ Im wöchentlichen Newsletter bleiben wir im Austausch und ich teile mit dir Inspiration und praktische Impulse für deinen Job und Alltag. Ich freue mich, wenn du dabei bist! ✨ Die Female Leadership Academy ist der Ort, an dem du alle meine Initiativen zu dem Thema Karriere, Erfolg und Erfüllung für Frauen findest. Meld' dich gern für meinen Newsletter an, dann halte ich dich auch dazu auf dem Laufenden. Danke für den großen Support unserer Female Leadership Initiativen. You rock! ✨ Verbinde dich mit mir auf Instagram, Xing, Twitter, LinkedIn, um dich zu den Themen, die dich bewegen, auszutauschen. Danke Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deinen Support!

Mehr Wirksamkeit und weniger Stress!
03 Innere Antreiber, Denk- und Verhaltensmuster | Michael HOLUB

Mehr Wirksamkeit und weniger Stress!

Play Episode Listen Later Oct 11, 2018 12:52


Fünf innere Antreiber sind Botschaften und Glaubenssätze, die uns in früher Kindheit eingeschärft wurden. Heute, Jahrzehnte später, wirken sie noch immer auf unsere Wahrnehmung, unser Denken, unsere Entscheidungen. Und damit natürlich auch auf unseren Lebens- und Arbeitsstil. Meist positiv. In Belastungssituationen können sich die inneren Antreiber, die der Begründer der Transaktionsanalyse Eric Berne eingeführt hat, aber als Schwächen entpuppen. Sprecher Michael Holub. FEEDBACK: Mag. Michael HOLUB | michael@holub.or.at | 0664/531-78-83 | www.holub.or.at | Büro Wien: 01/810-23-32

Mehr Wirksamkeit und weniger Stress!
03 Innere Antreiber, Denk- und Verhaltensmuster | Michael HOLUB

Mehr Wirksamkeit und weniger Stress!

Play Episode Listen Later Oct 10, 2018 12:52


Fünf innere Antreiber sind Botschaften und Glaubenssätze, die uns in früher Kindheit eingeschärft wurden. Heute, Jahrzehnte später, wirken sie noch immer auf unsere Wahrnehmung, unser Denken, unsere Entscheidungen. Und damit natürlich auch auf unseren Lebens- und Arbeitsstil. Meist positiv. In Belastungssituationen können sich die inneren Antreiber, die der Begründer der Transaktionsanalyse Eric Berne eingeführt hat, aber als Schwächen entpuppen. Sprecher Michael Holub. FEEDBACK: Mag. Michael HOLUB | michael@holub.or.at | 0664/531-78-83 | www.holub.or.at | Büro Wien: 01/810-23-32

Mach.Dich.Frei. - DER Unternehmer-Freiheitspodcast mit Dr. Susanne Vornweg und Dr. Hartmut Voss-Vornweg
054 - CHRISTOPH HEUERMANN - Geh dorthin wo man dich am besten behandelt

Mach.Dich.Frei. - DER Unternehmer-Freiheitspodcast mit Dr. Susanne Vornweg und Dr. Hartmut Voss-Vornweg

Play Episode Listen Later Oct 1, 2017 20:54


Dauerweltreisende und digitale Nomaden eröffnen durch ihren Lebens- und Arbeitsstil völlig neue Sichtweisen auf das was in puncto Freiheit und Selbstbestimmung alles in der Welt möglich ist. Inspiration pur, mal über den gewohnten Tellerrand hinaus zu blicken und zu sondieren, welche Fakten evt. Lösungen für individuelle Herausforderungen sein könnten, an die man bisher einfach aus Unwissenheit noch gar nicht gedacht hat. Lies hierzu bitte auch unbedingt den dazugehörigen Blogbeitrag im Zeitautomaten unter:  http://bit.ly/2x7Yl4L HIER noch ein paar weiterführende Links aus dem Podcast Christoph Heuermann Webseite und Blog: http://staatenlos.ch US-Beispiel für Mobilfunk international:       https://fi.google.com/ Beispiele Internationale Krankenversicherung:   http://www.foyerglobalhealth.com/  und https://www.cigna.com/   P.S.: Deine Rezensionen auf iTunes sind uns sehr wichtig! Bitte nimm dir die Zeit und gib uns ein Feedback! Wir freuen uns über jede Rückmeldung und natürlich auch ganz besonders über eine 5-Sterne Bewertung, damit wir mehr Menschen inspirieren können! Du bist gerade am Smartphone oder Tablet? Dann kannst du uns am schnellsten eben eine Bewertung und eine Rezension hinterlassen, indem du auf diesen Link klickst: http://getpodcast.reviews/id/1248928121    Hier erfährst du, wenn du noch nicht weißt, wie das genau geht: http://bit.ly/2ungs3U Sharing is Caring! Wir freuen uns auch sehr, wenn du unsere Beiträge teilst!​ Für inspirierende Gedanken abonniere doch auch unsere Facebookseite des #Freiheitspodcasts hier: https://www.facebook.com/freiheitspodcast/ Oder folge uns auf INSTAGRAM hier: https://www.instagram.com/freiheitspodcast/    Erfolg ohne Freiheit ist Misserfolg. Freiheit kann man erschaffen. Jeder. Im Freiheitspodcast Mach.Dich.Frei. von Dr. Susanne Vornweg und Dr. Hartmut Voss-Vornweg lernst du in einzelnen Storys und inspirierenden Interviews die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews, welchen Stellenwert die Freiheit für erfolgreiche Unternehmer zunehmend gewinnt, um dauerhaft frei und erfolgreich zu bleiben. Wie sie die richtige Einstellung zum Erfolg gefunden haben, wie sie echte Freiheit generieren und weshalb ihnen das so wichtig ist. Das Hamsterrad ist kein Erfolgskriterium. Das richtige Mindset ist wichtig, um in Freiheit viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen zu führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander in Freiheit vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben. Wirklich frei und unabhängig sein. Viele Storys sind inspiriert von Persönlichkeiten wie Sir Richard Branson, T. Harv Eker, Tony Robbins, John Lee Dumas, Tim Ferris, Pat Flynn, Dirk Kreuter, Alex Fischer, Said Shiripour. Spannend für Selbständige, Freiberufler, angestellte Führungskräfte, Jungunternehmer und Unternehmensgründer, alle Menschen, denen die persönliche Freiheit wichtig ist, die nicht weiterhin Zeit gegen Geld tauschen und nicht für die Träume anderer arbeiten wollen. Mach.Dich.Frei. – Wir helfen dir dabei! ☺

DER Persönlichkeits-Podcast von Roland Kopp-Wichmann | Business-Coaching | Life-Coaching | Persönlichkeitsseminare |

Egal ob man wie ich eine Idee für einen Cartoon braucht. Oder einen neuen Einfall für ein dringendes Problem will. Oder einen originellen Einstieg für eine Präsentation sucht - wir brauchen die Hilfe der Muse. Doch die Muse scheint launisch zu sein. Man kann zwar stundenlang im Café sitzen, Zigarillos rauchen und über einem genialen Text brüten aber - kein Einfall, der es wert wäre, festgehalten zu werden. Wie kommt das? Warum haben manche Menschen so viele Ideen, dass sie jedes Jahr ein neues Buch rausbringen. Oder wie Woody Allen jedes Jahr einen Film. Oder wie Horst Seehofer alle drei Monate eine Idee, wie er andere ärgern kann. Ich stelle mir vor, dass auch die Muse einen bestimmten Arbeitsstil hat. Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Wollen Sie meinen Newsletter abonnieren? Einfach hier klicken ... und Ihre eMail-Adresse eintragen. Bild: www.cartoon4you.de

DER Persönlichkeits-Podcast von Roland Kopp-Wichmann | Business-Coach | Life-Coach |

Egal ob man wie ich eine Idee für einen Cartoon braucht. Oder einen neuen Einfall für ein dringendes Problem will. Oder einen originellen Einstieg für eine Präsentation sucht - wir brauchen die Hilfe der Muse. Doch die Muse scheint launisch zu sein. Man kann zwar stundenlang im Café sitzen, Zigarillos rauchen und über einem genialen Text brüten aber - kein Einfall, der es wert wäre, festgehalten zu werden. Wie kommt das? Warum haben manche Menschen so viele Ideen, dass sie jedes Jahr ein neues Buch rausbringen. Oder wie Woody Allen jedes Jahr einen Film. Oder wie Horst Seehofer alle drei Monate eine Idee, wie er andere ärgern kann. Ich stelle mir vor, dass auch die Muse einen bestimmten Arbeitsstil hat. Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Wollen Sie meinen Newsletter abonnieren? Einfach hier klicken ... und Ihre eMail-Adresse eintragen. Bild: www.cartoon4you.de Folge direkt herunterladen

Das Abenteuer Persönlichkeit mit Roland Kopp-Wichmann
Die Muse küsst nur fleißige Kreative.

Das Abenteuer Persönlichkeit mit Roland Kopp-Wichmann

Play Episode Listen Later Apr 1, 2015 9:51


Thu, 02 Apr 2015 02:49:02 +0000 https://podcastdb29a3.podigee.io/160-die-muse-kusst-nur-fleissige-kreative bd60d29b02860207b906788dd1ca2e87 Egal ob man wie ich eine Idee für einen Cartoon braucht. Oder einen neuen Einfall für ein dringendes Problem will. Oder einen originellen Einstieg für eine Präsentation sucht - wir brauchen die Hilfe der Muse. Doch die Muse scheint launisch zu sein. Man kann zwar stundenlang im Café sitzen, Zigarillos rauchen und über einem genialen Text brüten aber - kein Einfall, der es wert wäre, festgehalten zu werden. Wie kommt das? Warum haben manche Menschen so viele Ideen, dass sie jedes Jahr ein neues Buch rausbringen. Oder wie Woody Allen jedes Jahr einen Film. Oder wie Horst Seehofer alle drei Monate eine Idee, wie er andere ärgern kann. Ich stelle mir vor, dass auch die Muse einen bestimmten Arbeitsstil hat. Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Wollen Sie meinen Newsletter abonnieren? Einfach hier klicken ... und Ihre eMail-Adresse eintragen. Bild: www.cartoon4you.de 160 full no Roland Kopp-Wichmann

NLP-fresh-up
NLP-fresh-up 299: Arbeiten unter Druck

NLP-fresh-up

Play Episode Listen Later Nov 25, 2014


Vielleicht gehören Sie zu den Menschen, die unter Druck besser arbeiten können?! Genau das ist es Thema unseres Podcast-Teams in dieser Woche. Denn der eine oder andere hat sich angewöhnt, bei Terminen so lange zu warten, bis es gar nicht mehr anders geht. Und wenn wir lange auf diese Weise arbeiten – so vermutet zumindest Marc – kann es ja sein, dass wir der Meinung sind, unter Druck am besten arbeiten zu können. Folgen Sie den Ideen und Anregungen dieses Podcasts, um eventuell auch für sich einen völlig neuen Arbeitsstil zu entdecken. Mit NLP Master-Trainerin Wiebke Lüth und NLP Master-Trainer Marc A. Pletzer und Stephanie Bogendörfer. Mehr Informationen finden Sie unter: www.fresh-academy.de und www.NLP-Shop.de bzw. www.NLP-Shop.ch. NLP-fresh-up