POPULARITY
Ideencouch – Der Podcast, der selbstständig macht mit Jan Evers
Analog statt digital – kann das in der heutigen Startup-Welt überhaupt funktionieren? Jan nimmt dich in dieser spannenden Folge mit auf eine Entdeckungsreise ins Geschäftsmodell von "Paint & Connect". Gründerin Darya hat einen absoluten Gegenentwurf zum typischen Tech-Startup geschaffen: Mit ihren Malworkshops verbindet sie Menschen durch Kunst und bietet Unternehmen eine erfrischend analoge Lösung für Teambuilding und Mitarbeiterbindung. Doch wie entwickelt man ein skalierbares Geschäftsmodell, wenn das Produkt gerade nicht digital ist? Jan und Darya tauchen tief in die Feinheiten der Geschäftsmodellarbeit ein und zimmern gemeinsam eine clevere Produkt-Treppe – vom kostenlosen Newsletter bis zum regelmäßigen Feierabend-Atelier. Wie erreichst du Kunden genau im richtigen Moment? Wie überzeugst du Entscheider, die du nie persönlich sprichst? Und das vielleicht kniffligste Problem: Wie holst du Bestandskunden zurück, wenn dein Event-Produkt eigentlich für einmalige Erlebnisse konzipiert ist? Diese Folge ist ein echter Augenöffner für alle, die ihr eigenes Geschäftsmodell entwickeln oder optimieren wollen. Du erfährst, wie du analoge Angebote mit digitalen Vertriebswegen verknüpfst und welche Chancen im Gegentrend zur Digitalisierung stecken. Hör unbedingt rein und nimm wertvolle Erkenntnisse für deinen eigenen Geschäftsweg mit!Über die Personen: [Gast] Darya Bolotina-Menzel verbindet als Ingenieurin und Kunstliebhaberin zwei Welten: In ihrer technischen Karriere erlebte sie, wie Malen ihr half, Stress zu bewältigen und berufliche Erfolge zu steigern. Mit ihrem Startup "Paint & Connect" nutzt sie nun diese Erkenntnis und bietet Unternehmen kreative Teambuilding-Events durch Kunst an. Sie entwickelt damit genau das Angebot, das sie sich selbst im stressigen Berufsalltag gewünscht hätte – und baut es systematisch zu einem skalierbaren Geschäftsmodell aus.[Gastgeber] Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan: https://everest-x.de/profil/ [Redaktion] Gesa Holz & Sarah Bechtloff [Technische Bearbeitung] Erik UhlendorfWeitere Themen: LaborX Hamburg – Ideencouch #66 Geschäftsmodell – Ideencouch #17 – die Methode der Produkt-Treppe – Ideencouch #33 – Vertrieb und Kaltakquise – Ideencouch #58 - Wie gelingt erfolgreiches TeambuildingÜber die Ideencouch: Über die Ideencouch -- Die Ideencouch ist ein Podcast von EVEREST. Wenn du Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. -- Du möchtest uns Feedback geben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns eine E-Mail an info@laborx-hamburg.de. Wir freuen uns auf deine Nachricht! -- Partner -- LaborX -- Gründerplattform -- Firmenhilfe
Bei Agenten-Filmen steht in der Regel vor allem eines im Vordergrund: Spannung. Ziemlich viel Aufregung erzeugen Agenten momentan auch in der Autobranche: Viele Hersteller haben sich in der Coronakrise auf neue Vertriebswege in Richtung Agenturmodell gemacht, in dem Händler nur noch eine Vermittlerrolle einnehmen. Die OEMs erhoffen sich geringere Vertriebskosten und einen direkteren Draht zum Kunden. Doch nun wird die Liste derjenigen Hersteller, die ihre Handelspartner nun doch nicht zu Agenten umwidmen, nach und nach länger. Warum ist das so? Pascal und Yannick sprechen in der aktuellen Folge WAS MICH BEWEGT über den Zoff zwischen OEMs und Händlern und erklären, warum das Beschreiten neuer Vertriebswege vor allem in Sachen Digitalisierung eine günstige Gelegenheit markiert. Alle Details zu BMWs IT-Mammutprojekt Direktvertrieb: https://www.automotiveit.eu/konzern-it-bmw/diese-moeglichkeiten-bietet-der-direktvertrieb-fuer-bmw-506.html So treibt Mercedes-Benz den Online-Vertrieb voran: https://www.automotiveit.eu/strategy/mercedes-benz-treibt-online-vertrieb-weiter-voran-453.html Mehr zu Pascal und Yannick finden Sie auf LinkedIn: Pascal Nagel: https://www.linkedin.com/in/pascal-nagel/ Yannick Tiedemann: www.linkedin.com/in/yannick-tiedemann Hinweis: Die im Podcast getätigten Aussagen spiegeln die Privatmeinung der Gesprächspartner wider und entsprechen nicht zwingend den Darstellungen des jeweiligen Arbeitgebers
90 % Neukunden auf Amazon für eine FMCG Brand innerhalb eines Jahres - Einer unserer Kunden aus dem Bereich Supplements hat im letzten Jahr ca. 100.000 Bestellungen auf Amazon generiert. Nur 10 % dieser Bestellungen gingen an Kunden, die zuvor schon im eigenen Online-Shop der Marke bestellten. Unsere Hosts Moritz Meyer und Florian Vette schauen sich in der ersten Podcastfolge des Jahres 2023 diesen Case einmal genauer an. Wie konnte die Brand diese Auswertung generieren? Welche Konsequenzen werden aus dieser Erkenntnis gezogen? In vielen Unternehmen wird der Verkaufsstart auf Amazon kritisch betrachtet. Die Sorge: Amazon könnte Kunden aus dem eigenen Online-Shop und von anderen Vertriebswegen abziehen. Dezidierte Analysen und fokussierte Auswertungen können diese anfänglichen Vorbehalte auflösen. Immer wieder erleben wir, dass Amazon mit dem richtigen Verständnis zu einem wichtigen Eckpfeiler in der eigenen Marketing- und Vertriebsstrategie wird. Moritz und Florian erklären mit welchen Methoden Neukunden von Amazon zu Bestandskunden im eigenen Online-Shop werden können. Außerdem sprechen sie über Amazon Kennzahlen zum Thema Neukunden und teilen ihre Erfahrungen und Benchmarks. Wie lässt sich über Advertising die Zahl der neuen Käufer auf Amazon erhöhen? Welche Insights zum Thema Neukundengewinnung auf Amazon gibt es darüber hinaus? Themen: FMCG, Neukunden & Bestandskunden, Strategie, Verkaufsmodelle - Sellor & Vendor, Sortimentsstrategie, Preisstrategie, NTB - New to Brand Metriken, Amazon Advertising, Sponsored Product, Sponsored Brands, Sponsored Display, Kategorie-Markenstatistik, Prime Day
Willkommen zur 74. Folge von Peak Time – 11 Minuten Unternehmerfokus. Unternehmer und Führungskräfte stehen heute vor einer Fülle an Herausforderungen. Angefangen bei den Auswirkungen der Digitalisierung auf das eigene Unternehmen über die Revolution der Zusammenarbeit durch Online- und Remote Working bis hin Fachkräftemangel, Inflation, steigende Preise und natürlich auch neuen Vertriebswegen. Um es auf den Punkt zu bringen: Die Anforderungen an Führungskräfte sind vielfältiger denn je. Das ist jedoch kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken! Denn ich glaube fest daran, dass klare Kommunikation, eine enge Führung und das persönliche Empfinden in einer zunehmend digitalen Welt von entscheidender Bedeutung sein werden – und dazu beitragen, seine Mitarbeiter durch diese unruhigen Zeiten und den notwendigen Wandel zu begleiten. In Peak Time erhaltet ihr zweimal pro Woche wertvolle Einblicke von Branchenexperten, Führungskräften und Unternehmensberatern, die bewährte Strategien und bewegende Geschichten teilen, wie sie ihre Teams erfolgreich führen. Was sprechen wir an? Klare Kommunikation: Lerne, wie du effektiv mit deinem Team kommunizieren kannst, um Missverständnisse zu minimieren und die Zusammenarbeit zu fördern. Enge Führung: Entdecke, wie du eine starke, vertrauensvolle Beziehung zu deinen Mitarbeitern aufbaust, um ihre Motivation und Leistung zu steigern. Persönliches Gefühl: Erfahre, wie du ein unterstützendes, teamorientiertes Umfeld schaffst, in dem sich deine Mitarbeiter geschätzt und verbunden fühlen. Remote-Arbeit: Heutzutage auch wichtig, daher verpasse nicht, wie meine Meinung und meine Tipps hierzu sind. Mein Ziel ist es, dir wertvolle Werkzeuge und Einsichten zu geben, um in der heutigen Geschäftswelt erfolgreich zu führen. Bei Peak Time – 11 Minuten Unternehmerfokus erfährst du heute, wie du dein Team zu Höchstleistungen führst – auch oder gerade in herausfordernden Zeiten. ********************************* Mehr zu den Gipfelstürmern >>> Mehr rund ums Unternehmertum: Gerade ist mein neues Buch "Limbeck. Unternehmer." erschienen, in dem ich darüber schreibe, welche Herausforderungen Unternehmer heutzutage haben und auf welche Kompetenzen es ankommt, um langfristig am Markt erfolgreich zu sein. Jetzt bestellen >>>
Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://wladimirsimonov.de/termin In der heutigen Episode von "Der digitale Finanzberater" spricht Wladimir Simonov über Veranstaltungen im Finanz- und Versicherungsbereich. Meistens sind zu diesen Veranstaltungen nur ganz bestimmte Vermittlerkreise eingeladen, was sehr viel Potenzial auf der Strecke liegen lässt. In dieser Folge erfährst du: Wie Events aus der Finanz- und Versicherungsbranche gestaltet werden müssten, um einen echten Mehrwert zu bieten. Warum man von anderen Vertriebswegen und -modellen viel lernen kann. Warum kollegialer Austausch mehr bringt, als Konkurrenzdenken. Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://wladimirsimonov.de/termin Wladimir Simonov zeigt dir, wie du dich als DER Nr. 1 Finanzberater positionierst und du es schaffen kannst 5-stellige Umsätze pro Monat für dich zu generieren. Als Finanzberater, Versicherungsvermittler oder Vermögensberater automatisiert Kunden im Internet gewinnen und deinen Vertrieb digitalisieren. Wie du Online-Marketing, Social Media und Digitalisierung nutzen kannst, um jeden Tag 2-3 Termin-Anfragen von Neukunden zu erhalten und deinen Umsatz zu steigern!
Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://wladimirsimonov.de/termin In der heutigen Episode von "Der digitale Finanzberater" spricht Wladimir Simonov über das Thema Ausreden. Finanzberater und Versicherungsvermittler suchen häufig nach jeder kleinen Ausrede, um intensiver Akquise auszuweichen. Kundenzweifel werden nicht ausgeräumt und lohnenden Vertriebswegen wird nicht nachgegangen. In dieser Folge hörst du: Wie du Ausreden ein, für alle Mal hinter dir lässt und in die Umsetzung kommst Warum dir Perfektionismus nur im Weg steht Wie du negative Glaubenssätze loswirst und Motivation finden kannst Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://wladimirsimonov.de/termin Wladimir Simonov zeigt dir, wie du dich als DER Nr. 1 Finanzberater positionierst und du es schaffen kannst 5-stellige Umsätze pro Monat für dich zu generieren. Als Finanzberater, Versicherungsvermittler oder Vermögensberater automatisiert Kunden im Internet gewinnen und deinen Vertrieb digitalisieren. Wie du Online-Marketing, Social Media und Digitalisierung nutzen kannst, um jeden Tag 2-3 Termin-Anfragen von Neukunden zu erhalten und deinen Umsatz zu steigern!
90 % Neukunden auf Amazon für eine FMCG Brand innerhalb eines Jahres - Einer unserer Kunden aus dem Bereich Supplements hat im letzten Jahr ca. 100.000 Bestellungen auf Amazon generiert. Nur 10 % dieser Bestellungen gingen an Kunden, die zuvor schon im eigenen Online-Shop der Marke bestellten. Unsere Hosts Moritz Meyer und Florian Vette schauen sich in der ersten Podcastfolge des Jahres 2023 diesen Case einmal genauer an. Wie konnte die Brand diese Auswertung generieren? Welche Konsequenzen werden aus dieser Erkenntnis gezogen? In vielen Unternehmen wird der Verkaufsstart auf Amazon kritisch betrachtet. Die Sorge: Amazon könnte Kunden aus dem eigenen Online-Shop und von anderen Vertriebswegen abziehen. Dezidierte Analysen und fokussierte Auswertungen können diese anfänglichen Vorbehalte auflösen. Immer wieder erleben wir, dass Amazon mit dem richtigen Verständnis zu einem wichtigen Eckpfeiler in der eigenen Marketing- und Vertriebsstrategie wird. Moritz und Florian erklären mit welchen Methoden Neukunden von Amazon zu Bestandskunden im eigenen Online-Shop werden können. Außerdem sprechen sie über Amazon Kennzahlen zum Thema Neukunden und teilen ihre Erfahrungen und Benchmarks. Wie lässt sich über Advertising die Zahl der neuen Käufer auf Amazon erhöhen? Welche Insights zum Thema Neukundengewinnung auf Amazon gibt es darüber hinaus? Themen: FMCG, Neukunden & Bestandskunden, Strategie, Verkaufsmodelle - Sellor & Vendor, Sortimentsstrategie, Preisstrategie, NTB - New to Brand Metriken, Amazon Advertising, Sponsored Product, Sponsored Brands, Sponsored Display, Kategorie-Markenstatistik, Prime Day
EXPERTENGESPRÄCH | Ein Best of Fails bei Online Marketing-Projekten – damit du die Fehler nicht machen musst. Lerne, wie es nicht geht und wie du den Erfolg deiner Projekte pushen kannst. Wir schauen uns unter anderem an, warum Brand und Performance nicht strikt getrennt werden sollten. Welche Falle stellt dir deine eigene Webseite? Du wirst dich wundern... Du erfährst... ● … welche Fehler im Online Marketing gängig sind ● … wie du typische Fehler vermeiden kannst ● … wie dein Online Marketing-Projekt erfolgreich wird ● … warum Brand und Performance nicht strikt getrennt werden Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Online Marketing: Und egal ob SEO, Content Marketing, Social Media Marketing, Performance Advertising, Affiliate Marketing oder E-Mail Marketing – unser Gastmoderator Robin Heintze ist dein Mann! Als Geschäftsführer des Online-Marketing-Spezialisten morefire gibt er mit Expertengästen konkrete Tipps und Tricks von der Strategie bis hin zur Umsetzung deiner Kampagne – natürlich immer mit kleinen Anekdoten aus seiner eigenen Arbeit! __________________________ ||||| PERSONEN |||||
Ohne Kollaboration, Offenheit und gegenseitiges Vertrauen wird die Verkehrswende nicht klappen, sagt Silvia Fischer, Vice President Smart Mobility bei Free Now. Denn kein Player allein ist stark genug, die Abhängigkeit vom eigenen Auto durch überzeugende MaaS-Alternative für alle zu ersetzen. Über diese Themen spricht Silvia Fischer im FUTURE MOVES Podcast: … Free Nows Weg von der Taxi-App zu Mobilitätsplattform (2:55) … die Schwierigkeiten bei der Integration des ÖPNV (5:17) … Ansprüche der Kund:innen an Mobilität und Mobilitätsbudgets (8:11) … unterschiedliche Ansätze von Super Apps für Mobilität (10:27) … Standardisierung von Daten und Vertriebswegen (12:28) … Daten als Basis Empfehlungen und Steuerung von Verkehrsströmen (15:01) … europäische Perspektive auf die Mobilitätswende und progressive Städte (18:12) … die Digitalisierung des Interrail-Angebots der europäischen Bahnen (19:55) … wie man unterschiedliche Stakeholder zu Kollaboration ermutigt (24:15) … warum sich Free Now als "Super App für Mobilität" versteht (25:28) … Datenschutz und Vielfalt der Partner auf der Plattform (27:36) … künftige Mobilitäts-Cases und Free Nows Rolle darin (30:30) … ihren "Mix der Woche" (37:18) … Barrierefreiheit, Inklusion und E-Taxis (38:36)
In dieser Folge des Podcasts ist Christian Bökenkamp zu Gast. Er betreibt das Fachgeschäft für Spielwaren, Haushaltswaren und Geschenkartikel BÖKENKAMP in Bielefeld. Fachgeschäft Bökenkamp ist ein Gründungsmitglied der Genossenschaft EK eG, die rund 4.000 selbständige Einzelhandelsunternehmen unterstützt. EK ist Silberpartner bei „Das kommt aus Bielefeld“. Neben der Gastronomie, wurde auch der Einzelhandel während der Corona-Pandemie hart getroffen. Im Podcast erzählt Christian Bökenkamp unserem Moderator Michael Lorenz, wie er mithilfe von vielfältigen digitalen Vertriebswegen diese Herausforderung meistern konnte. Außerdem berichtet Christian Bökenkamp darüber, warum der stationäre Handel auch heute noch durchaus gegen Online-Händler punkten kann.
Willst Du mein Schwein sein? Dieser Spruch, der wird mich so schnell nicht mehr loslassen... :D Ich habe ja schon viel gehört und selbst viel probiert, aber das hier, so noch nie!! Die Folge ist wieder gespickt viel Input, über Anlage Tipps (Tesla, Amazon, YouTube, Netflix), bis hin zu Akquise-Strategien und wieder zurück zur Morgenroutine. Wissensplattitüden, wie "Wissen ist Macht" durften nicht fehlen, aber auch echtes Wissen, warum Du Dir unbedingt auch ein Crypto-Portfolio zulegen solltest. Was in den nächsten Zeiten auf dem Markt los sein wird und vieles mehr... schalt einfach rein und höre hin, nicht zu!! :) --> Willst Du von einem erfolgreichen Leader profitieren, der die Welt der Blockchain und der Kryptowährung kennt wie kaum einer? Dann kannst Du Dich gerne hier melden, am besten nimmst Du dazu meine Email Adresse: info@frankreiher.com und ich leide es weiter, damit Du direkt zum Kevin kommst. Der Mann ist viel beschäftigt und noch dazu kommt die Zeitverschiebung. Ich selbst bin bei Ihm mit dabei und finde es einfach fantastisch was mit klugen Investments, in dem Bereich Blockchain so möglich ist! Du kannst Dir auch direkt das Wissen sichern, in dem Du hier diesen Link hier folgst: http://blockchain.team.KEVINBEUTLER ********************************************************************* In eigener Sache, wie Du vielleicht weißt, begleite ich Menschen um sie dabei zu unterstützen die 4 Lebenskonten auszugleichen. Zeit, Emotionen, Geld und Gesundheit! Diese Konten sollten für ein glückliches Leben im Ausgleich sein! Nachfolgend für Dich ein paar meiner Tools, mit denen ich arbeite. Wenn Du Dich davon etwas anspricht, kontaktiere mich gerne! info@frankreiher.com oder komm auf meiner Seite vorbei und schau Dir an, was ich sonst noch für Dich tun kann: www.frankreiher.com Biohacking: Am Anfang ist nur Wasser und Luft! https://detox-home.com (Kostenloses Webinar) Du willst wieder jünger und leistungsfähiger werden? https://dnarepair.com https://biohacking.mynuskin.com ...oder endlich mit Keto starten? https://lazyketo.com Bestes Eiweiß für mehr Energie und mehr Muskeln à MAP https://amino4u.com/ref/amino4life/ Du suchst noch eine Anlageform, dann habe ich hier einen funkelnden Geheimtipp: Sicherer als Gold - Osmium Nichts ist so sicher wie Gold. Registriere Dich kosten los und kaufe Gold direkt von der Mine! Gold-Direkt Der Sponsor der Sendung - HYPERFUND! Die Zukunft ist sicher in der Krypto-Welt zu finden und wenn nicht wird zumindest ALLES über die Blockchain laufen. Da habe ich für mich einen verlässlichen Partner gefunden, der dort die Zukunft bestimmen wird. Es handelt sich hierbei um eine Firma die mit 10 Mrd. bewertet wird und seit 2014 am Markt ist. Die Firma spielt eine tonangebende Rolle im gesamten Crypto-Markt. Hole Dir gerne mehr Informationen dazu in meiner Insider-Gruppe:Blockchain-Revolution
Andreas Krengel, Vorstandsmitglied des Familienunternehmens Wepa, erklärt im Podcast, warum er nach neuen Vertriebswegen sucht, weshalb er nichts von Lufttrocknern hält und wie es kommt, dass seine Familie eine eigene Zeitung herausgibt.
Die Relevanz von digitalen Vertriebswegen für den deutschen Mittelstand steigt nicht erst seit der Corona Pandemie, doch grade vor diesem Hintergrund ist das Interesse an digitalen Vertriebswegen, die die traditionellen Vertriebsansätze unterstützen massiv gestiegen. Florian Heinemann und ich betrachten, welche Effekte die Digitalisierung bereits auf den Mittelstand hat und in Zukunft haben wird. Außerdem beleuchten wir die besonderen Herausforderungen im B2B und ermitteln, welche Kompetenzen benötigt werden und wie man strategisch die Digitalisierung vorantreibt. Dr. Florian Heinemann ist Partner beim Frühphaseninvestor Project A und bereits seit 1999 in der Berliner Startup Szene unterwegs.
Ich habe mich daran erinnert wie ich damals mit meiner Oma frisches Obst aus dem Garten eingemacht und getrocknet habe. Mit Marina Herter, der Gründerin von HappySnäx, durfte ich mich über Ihre Gründerreise trotz zwei Kindern, die schwierige Suche nach einer Produktionsstätte und außergewöhnlichen Vertriebswegen unterhalten. Bei Marina finde ich besonders inspirierend, dass Sie diesen Weg trotz Ihrer zwei Kinder und einem gut bezahlten Job angetreten ist. Mein Gast ist zu finden unter www.happysnax.de Unbedingt für den neuen Food Experten Newsletter anmelden und regelmäßig Content für deinen Erfolg im Food Business erhalten! Anmeldung unter www.gross-foodconsulting.de
Heute ein Classic-Upload vom Gedankensprung: In der Frühphase des Podcasts habt ihr als Hörer das spannende Thema "Raubkopien" vorgeschlagen, welches ich 2013 akustisch angegangen bin. Da sich 2020 Einiges in dem Zusammenhang und vor allem den digitalen Vertriebswegen verändert hat hier der Original-Cast zur Vorbereitung auf ein Update in der nahen Zukunft.
QUERANTRIEB I quereinsteigen I durchhalten I authentisch leben
In der heutigen Folge teilt mein Interviewpartner Arne Dessaul, der als Online-Redakteur und freiberuflicher Krimi Autor arbeitet, wie sein authentischer Weg über einen Verlag hin zum Selfpublisher war. Arne ist ein wunderbares Beispiel dafür, dass uns manchmal Umwege helfen, den ganz einzigartigen Weg zu verfolgen. Er erzählt uns ganz viel aus dem Nähkasten, wie und wann er Zeit zum Schreiben findet, wie er recherchiert, um eine gute Geschichte zu schreiben und auf welchen unterschiedlichen und ungewöhnlichen Vertriebswegen er seine Bücher verkauft. In dieser Folge wirst du Folgendes feststellen: Menschen, die ein Buch schreiben wollen, können gar nicht anders, als diesem starken Impuls nachzugeben. Das Schöne an dem Interview mit Arne ist für mich die Erkenntnis, dass Erfolg sich nicht an den Verkaufszahlen messen lassen muss, sondern danach wie jeder Einzelne Erfolg für sich definiert. Ich hoffe sehr, du konntest aus dieser Episode wieder etwas für dich mitnehmen und gehst mutig deinen authentischen Weg. Schreibe, bewerte, kommentiere, teile Querantrieb, den Podcast für mehr Selbstvertrauen ins eigene Durchhaltevermögen, damit noch mehr Menschen für ihre Kreativität losgehen und sie mit uns teilen. Alles Liebe, deine Katja Schreib-Mentorin: https://katjavoneysmondt.de 1:1 Coaching: https://querantrieb.de Nimm gern mit Arne Kontakt auf: https://www.instagram.com/arnedessaul.autor/ Selfpublishing Verlage: https://www.bod.de. https://www.neobooks.com
Chris und Henning haben sich einer aktuellen News angenommen. Marvel überrascht den Fachhandel mit ganz speziellen Variant-Covern. Was es damit auf sich hat und warum das mit den durch Corona bedingt veränderten Vertriebswegen von amerikanischen Comics zu tun hat, wird hier kurz und knapp beleuchtet.
TALKING SPIRITS PODCAST #5 - DANKO RABRENOVICEin Gespräch zwischen Danko Rabrenovic und Armin Alic Hallo und herzlich willkommen zu Talking Spirits Podcast #5,mein heutiger Gast ist der in Jugoslawien geborene und in Deutschland lebende Radiomoderator, Musiker, Schrifsteller und Stand-Up-Comedian Danko Rabrenovic.In Deutschland ist Danko vor allem bekannt geworden durch die Radiosendung "Balkanizer", die er viele Jahre lang für WDR Funkhaus Europa produziert und moderiert hat.Das Gespräch fand am 12.03.2020., also kurz vor Beginn der Corona-Maßnahmen, in Dankos Studio in Düsseldorf statt.Wir unterhalten uns natürlich über Dankos Balkanizer-Radioshow, seine Band "Trovaci", darüber wie er dazu gekommen ist Bücher zu schreiben und mit einer Stand-Up-Comedy-Show auf Tour zu gehen, sprechen aber auch über Dankos Kindheit und Jugend, den Beginn des Krieges in Jugoslawien und die Erfahrungen die er zu Beginn seines neues Lebens in Deutschland gemacht hat.Für mich persönlich war dieses Gespräch sehr berührend und ich freue mich darüber dass Danko bereits so früh in der Geschichte des Talking Spirits Podcast mein Gast war.Wir wünschen Euch viel Freude beim Hören…KAPITELMARKER:00:00:00 Intro 00:01:32 Rabrenovic Jugoslavija 00:04:19 Anfänge als Musiker 00:05:35 Ein Jugoslawe in China 00:13:30 Der Tod von Josip Broz Tito 00:14:58 Erfahrungen in der jugoslawischen Armee 00:23:52 1991: Beginn des Jugoslawien-Krieges 00:26:45 Ein neues Leben in Deutschland? 00:34:16 Balkanizer / WDR Funkhaus Europa 00:45:41 Dankos Band Trovaci & Musik 00:56:58 Dankos Dasein als Schrifsteller & Stand-Up-Comedian 01:03:14 Geschichtenerzähler mit verschiedenen Vertriebswegen 01:05:37 Wünsche und Pläne für die Zukunft 01:08:56 Botschaft an die Zuhörer 01:09:45 Outro LINKS:Danko auf WikipediaDankos InternetseiteDankos Moderatorenprofil beim WDR RadioDankos Band Trovaci auf WikipediaWDR-Fernsehbeitrag über DankoVideoausschnitt aus Dankos Lesung "Der Balkanizer - Ein Jugo in Deutschland"
Bist du ein Macher und packst die Dinge an? Oder schaust du von außen zu und hoffst, das alles bald wieder besser wird? Ich hoffe du gehörst du den ersten - den Machern!! Gerade jetzt, wo das öffentliche Leben und die Wirtschaft extrem eingeschränkt sind, schlägt die Stunde der Innovativen. Jetzt zeigt sich, wer diese schwierigen Zeiten für sich nutzen kann. Um den aktuellen Stillstand aktiv mitzugestalten und die Weichen für sein Unternehmen richtig zu stellen, gehört auch dazu, dass man sich nach neuen Marketing- und Vertriebswegen umschaut. Der Maschinenraum-Podcast ist die perfekte Plattform für jeden, der in der Welt der fertigenden Betriebe zu Hause ist. Egal ob als Dienstleister oder selbst als fertigendes Unternehmen. Wie du den Podcast für Dein Unternehmen nutzen kannst?? Ganz einfach: Mache mit mir ein exklusives Interview über deine Firma, dein Können und deine Expertise. Hunderte und Tausende potentieller Kunden hören diesen Podcast regelmäßig. Mit sehr einfachem und einmaligem Aufwand kannst du diese Leute erreichen. Sprich mich als ganz einfach an unter: info@rathmann-engineering.com oder auf Xing oder LinkedIn - die links dazu findest du unten: Hast du weitere Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibe mir einfach eine E-Mail an: info@rathmann-engineering.com Gerne kannst du mich auch über folgende Kanäle erreichen: Xing: https://www.xing.com/profile/Dennis_Rathmann3?sc_o=mxb_p LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dennis-rathmann-094321184/
Diese Folge ist ein besonderer Leckerbissen für alle, die schon immer mal einen Blick hinter die Kulissen einer Hörbuchproduktion werfen wollten. Denn zu Gast ist Angelika Schaack, die vor 20 Jahren gemeinsam mit ihrer Kollegin Andrea Herzog die Hörcompany gründete. Der mehrfach ausgezeichnete Hamburger Kinderhörbuchverlag gehört heute zu den renommiertesten seiner Art. In der Branche ist Angelika Schaack aber nicht nur als leidenschaftliche Verlegerin bekannt, sondern auch als große Netzwerkerin: So gehört sie u.a. zu den Mitbegründer*innen des Kinderhörbuchpreises BEO. Im Gespräch mit Dirk Kauffels erzählt sie von ihren beruflichen Anfängen als Toningenieurin beim Trickfilm, ihren liebsten Hörbuchproduktionen und ihrer Haltung zu neuen Vertriebswegen wie dem Streaming.
94% der Deutschen kaufen Handelsmarken. Daher spielt auch bei der Wahl der Einkaufsstätte für mehr als 40% der Shopper das Angebot an Handelsmarken eine Rolle und ihr Marktanteil nimmt immer weiter zu. Längst ist Verbrauchern bewusst, dass es kaum Qualitätsunterschiede gibt und die großen Industrien hinter den Marken des Handels stehen. Die Angebotsvielfalt variiert noch je nach Branche und Segment, grade im Food-Bereich sind Handelsmarken jedoch nicht mehr aus den Regalen weg zu denken und der Wettbewerb zur Industrie ist groß. Nicht verwunderlich also, dass die Industrie nach neuen Vertriebswegen für ihre Marken sucht. Über die allgemeine Entwicklung, Kaufanlässe und Marketingmethoden von Handelsmarken diskutieren Peter Dräger, Lars Roisch und Marco Ziegler in dieser Folge von Früh Shoppen. Hört jetzt rein!
Diese Woche ziehe ich im Buch-Podcast Bilanz über die wichtigsten Ergebnisse des vergangenen Jahres und blicke in die Zukunft. Ich spreche unter anderem über folgende Themen: Was sich bei den Vertriebswegen fürs Self-Publishing 2017 für neue Möglichkeiten ergeben haben. Warum die Professionalisierung auf allen Ebenen so entscheidend ist. Was für mich 2017 nicht geklappt hat. Welche Erfahrungen ich als Self-Publisher aus dem letzten Jahr mitnehme. Was ich 2018 definitiv nicht mehr machen werde. Was ich unter „Blended Business“ verstehe und wie ich es selbst in 2018 umsetzen werde. Was ich auf Teneriffa gemacht habe. Wie es möglich ist Nachhaltigkeit in der Arbeit mit Kunden und Kundinnen zu erreichen. Warum es sinnlos ist übers Buchschreiben nur nachzudenken oder darüber zu reden. Weshalb du dich jetzt zum Schreiben committen solltest. Was im Mission Bestseller online Schreib-Bootcamp auf dich wartet. Wie Mallorca im Mai nach Autoren und Autorinnen ruft. Eine Vorschau auf den Mission Bestseller Club, die neue Plattform für Self-Publishing Autorinnen und Autoren. Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg: Hier meldest du dich fürs online Schreib-Bootcamp an: mission-bestseller.com/bootcamp Ran an die Tasten! Hier findest du alle Informationen zum Schreib-Bootcamp auf Mallorca im Mai 2018: mission-bestseller.com/mallorca Hier kannst du dich für Informationen zum Mission Bestseller Club anmelden: mission-bestseller-club.com Hier kommst du direkt in meine Self-Publishing Facebook-Gruppe, wo du dich mit anderen Autorinnen und Autoren – und solchen, die es noch werden wollen austauschen kannst: https://www.facebook.com/groups/missionbestseller1 Hol dir die gratis Anleitung »In 6 Schritten zu deinem Bestseller« als eBook: www.be-wonderful.com/dein-buch Hier findest du Toms aktuellen Bestseller „Mission Bestseller – Ratgeber und Sachbücher erfolgreich vermarkten und verkaufen. Eine Anleitung“? als eBook und Taschenbuch auf Amazon: http://amzn.to/2ax8GcM
Online Marketing für Freelancer & Dienstleister | Mehr Kunden, Zeit & Gewinn
Nie wieder Kaltakquise? In diesem Video erfahren Sie, wie dies mit Marketing Automation und digitalen Vertriebswegen möglich ist. Diese Themen behandeln wir: - Wie und ob Ihre Zielgruppe im Internet ist (B2B und B2C). - Welche Vorteile der digitale Vertrieb im Vergleich zur Kaltakquise hat. - Wie Sie eine Marketing Maschine aufbauen, die Sie einfach nur anschalten müssen, um automatisch neue Kunden zu gewinnen. - Für welche Zielgruppe, welche Plattform geeignet ist. - Wie Sie Ihre Webseite aufbauen sollten, um mehr Kundenanfragen zu bekommen. - Welche Tools Sie verwenden können, um extrem viel Zeit bei administrative Tätigkeiten zu sparen. ************* DAS E-Mail-Marketing-Tool für Marketing Automatisierung: http://bit.ly/klicktippmarketing (handelt sich hierbei um einen Affiliate Link. Beim Kauf verdiene ich mit, für Sie entstehen jedoch keine Mehrkosten). ************* Neukundenströme am Fließband jetzt gratis sichern: http://bit.ly/2rSLnnk Für Kontaktanfragen einfach http://alexanderheeg.com besuchen. Podcast auf iTunes: http://apple.co/2tQA4uG Folgen Sie mir auf Facebook: http://bit.ly/2rWtDFd ************* Kommentieren Sie bei Fragen oder schreiben mir eine Nachricht, markieren Sie das Video mit gefällt mir und abonnieren Sie den Kanal, um zu erfahren, wie sie im 21. Jahrhundert mehr Kunden für Ihr Geschäft generieren können.
Wenn man Schwarzwalduhren hört, denkt man meist an die Kuckucksuhr. Doch wenn man sich mit den Schwarzwalduhren mehr beschäftigt, merkt man ganz schnell, das dort im Frühen 18. Jh. eine spannende Industrie entstand. Mit neuen ausgeklügelten Produktionsverfahren und Vertriebswegen. Sie konnten auf Kundenwünsche eingehen und durch die Aufteilung der Arbeitsabläufe, kostengünstig produzieren. Die Kuckucksuhr war nur eine Variante von vielen, die dort hergestellt wurden. Blog: http://rodensteinskunstkabinett.podspot.de Louisrodenstein@gmx.de Facebook: Louis Rodestein