Podcasts about diesem

  • 1,522PODCASTS
  • 2,439EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • May 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about diesem

Show all podcasts related to diesem

Latest podcast episodes about diesem

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW408: Vergessene Wracks und tickende Zeitbomben der Geschichte – mit Unterwasserarchäologe und Forschungstaucher Dr. Florian Huber in Palau & Ruanda

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later May 10, 2025 65:02


Schiffswracks aus dem Zweiten Weltkrieg, die im türkisblauen Wasser wie tickende Zeitbomben lauern, eine Begegnung mit einem Krokodil in einem Gewässer mitten im Dschungel und auf der Suche nach einem kleinen deutschen Metallboot in einem See, der oft als einer der gefährlichsten der Welt bezeichnet wird – all das hat Dr. Florian Huber im vergangenen Jahr erlebt. Expeditionen wie diese führten den Forschungstaucher und Unterwasserarchäologen rund um den Globus, immer auf der Spur verborgener Geschichten und unerforschter Unterwasserwelten. Seit mehr als 25 Jahren ist Florian mit seinem Tauchequipment unterwegs und hat in über 100 Ländern verborgene “Schätze” und spannende Geheimnisse unter Wasser entdeckt und erforscht. Florian Huber ist zudem Autor zahlreicher Fachpublikationen und steht regelmäßig vor der Kamera für Dokumentationen wie „Terra X“. Über seine Arbeit als Forschungstaucher und Unterwasserarchäologe, seine Biografie, die Terra X-Dreharbeiten und spannende vergangene Expeditionen haben wir mit ihm bereits in den Folgen 359 und 370 gesprochen. In dieser Weltwach-Folge gibt Florian uns einen Rückblick auf seine Expeditionen des letzten Jahres. Er nimmt uns mit auf die Inselgruppe Palau und nach Ruanda und erzählt von den Spuren vergangener Kriege sowie faszinierenden Tierbegegnungen – sowohl unter Wasser als auch an Land. Viel Spaß beim Zuhören!Website: https://florian-huber.infoInstagram: https://www.instagram.com/dr_floh/?hl=deRedaktion & Postproduktion: Miriam MenzDieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachSTAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast
Wirst du in diesem Sommer Bundesliga-Trainer, Danny Röhl?

kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast

Play Episode Listen Later May 8, 2025 77:05


2010 begann er als Video-Analyst im Nachwuchs von RB Leipzig und schaute Oberliga-Spiele auf Wellblech-Dächern, zehn Jahre später gewann er als Co-Trainer von Hansi Flick das Triple und noch viel mehr mit dem FC Bayern: Seit Oktober 2023 ist Danny Röhl selbst Cheftrainer von Sheffield Wednesday in der zweiten englischen Liga. Jetzt würde der 36-Jährige gerne den nächsten Schritt wagen und fühlt sich bereit. Über die Ambitionen, den verrückten Alltag in der Championship sowie die Zusammenarbeit mit Flick, Miro Klose oder Hermann Gerland hat Röhl mit euren Hosts Matthias und Mario gesprochen. Viel Spaß beim Hören!

kicker News
Wirst du in diesem Sommer Bundesliga-Trainer, Danny Röhl?

kicker News

Play Episode Listen Later May 8, 2025 77:05


Seit Oktober 2023 ist Danny Röhl Cheftrainer von Sheffield Wednesday in der zweiten englischen Liga. Jetzt will der 36-Jährige den nächsten Schritt wagen. Darüber, über den verrückten Alltag in der Championship sowie die Zusammenarbeit mit Flick, Klose oder Gerland hat Röhl mit Matthias und Mario gesprochen.

AUF1
Faesers Erbe: Mit diesem Trick krallt sich die SPD an die Macht

AUF1

Play Episode Listen Later May 5, 2025 2:21


Nicht mehr in der neuen Bundesregierung vertreten ist die bisherige Innenministerin Nancy Faeser. Erst vor wenigen Tagen sorgte sie für die Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextrem“ durch den Verfassungsschutz. Ein Schritt, mit dem sich die Sozialdemokraten langfristig die Macht sichern wollen – meint AUF1-Nachrichtenleiter Martin Müller-Mertens in Berlin.

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW407: Der mit den Waldtieren spricht – mit dem “Woid Woife” Wolfgang Schreil

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later May 3, 2025 117:27


Stunden im Wald verweilen, beobachten, zuhören, wahrnehmen. Den Tag dort beginnen, wo ein Rothirsch auftaucht oder ein Salamander sich zeigt – ohne festen Plan, ohne festes Ziel. So verbringt Wolfgang Schreil viele seiner Tage. Wolfgang, auch bekannt als der „Woid Woife“, hat seinem Leben eine klare Wendung gegeben: Vom Totengräber und Strongman zum Waldführer, Tierfotograf und Bestsellerautor. Heute lebt er mitten im Bayerischen Wald, verbringt viel Zeit im Freien, beobachtet das Verhalten von Wildtieren und hat dabei eine besondere Form der Nähe zu ihnen entwickelt. Über seine Erfahrungen hat er u.a. die Bücher „Lotta Mardermädchen – die unglaubliche Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft“ und „Der mit den Waldtieren spricht“ geschrieben.Erik trifft Wolfgang in seinem Bauwagen, mitten im Bayerischen Wald – umgeben von Mardern, Meisen und anderen Waldtieren. Gemeinsam sprechen sie über seine außergewöhnliche Freundschaft zu einem Marderweibchen namens Lotta, über die Kraft des Waldes, die Sprache der Tiere und die Verbindung von Mensch und Tier. Redaktion: Janna OlsonPostproduktion: Miriam MenzDieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachSTAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Regionaljournal Basel Baselland
Nach Causa Moon: kein Kulturförderpreis in diesem Jahr

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 24:06


Die Abteilung Kultur des Kantons Basel-Stadt vergibt für das Jahr 2025 keinen Kulturförderpreis. Das bestätigt die Leiterin Katrin Grögel. Letztes Jahr zog der Kanton die Preisvergabe zurück, wegen umstrittener Äusserungen der prämierten Künstlerin Leila Moon. Ausserdem Thema: · Defizite in Baselbieter Gemeinden · Awareness am ESC · Literaturfestival BL

HundeRunde - Profitipps vom Hundecoach
#117 Listenhunde: Opfer von Vorurteilen?

HundeRunde - Profitipps vom Hundecoach

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 54:45 Transcription Available


Auch in der Hundewelt gibt's noch viele Vorurteile. Manche Rassen, wie Rottweiler oder Pitbulls werden von vornherein als aggressiv abgestempelt und je nach Bundesland als Listenhunde geführt. Diesem kontroversen Thema widmen sich Liza und Mareike in dieser Folge am Beispiel von Hörer Torsten und seiner American Bully Hündin Jody. Was genau ein Listenhund eigentlich ist, welche Rassen dazugehören, was für und was gegen das Konzept der Listenhunde spricht und warum wir auch in Bezug auf Hunde mehr Toleranz zeigen sollten, erfahrt ihr in dieser Folge. Was haltet ihr vom Listenhund-Konzept? Lasst gerne einen Kommentar da :)

Der UX und Usability Podcast
UX in diesem Monat | April 2025

Der UX und Usability Podcast

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 55:54


In dieser Episode analysieren Matthias und Frede die aktuellen strukturellen Veränderungen der UX-Branche anhand führender Artikel und Reports. Sie besprechen Dan Maccarones Analyse zur Abkehr der UX von strategischer Einflussnahme, Greg Nudelmans Warnung vor der irrelevanten Fokussierung auf Figma und UI in Zeiten von KI und Geoffrey Huntleys Beobachtungen über die Auswirkungen von KI auf Arbeitsmärkte. Dann wird noch in den "Design in Tech Report" von John Maeda reingeschaut, inklusive des neuen Paradigmas "Agent Experience (AX)". Außerdem diskutieren die Hosts die Rückkehr der UX-Generalist*innen laut Nielsen Norman Group, die Priorisierung neuer Kompetenzen im "Future of Jobs Report 2025" sowie Dominique Winters Modell zur Gestaltung langfristiger Mensch-Produkt-Beziehungen. Zum Abschluss liefern Jeff Sauro und Jim Lewis ein neues Framework für die Auswahl der passenden UX-Metriken. ⠀⠀| ⠀⠀| KAPITEL ⠀⠀| [00:00:00] Einstieg: Wie viel Veränderung steht der UX bevor? ⠀⠀| [00:01:49] Dan Maccarone: UX zwischen Strategie und Dekoration ⠀⠀| [00:12:09] Greg Nudelman: KI verändert UX-Design radikal ⠀⠀| [00:19:38] Geoffrey Huntley: Neue Marktmechanismen im KI-Zeitalter ⠀⠀| [00:27:12] John Maeda: AX - Agent Experience als neue Disziplin ⠀⠀| [00:34:27] Nielsen Norman Group: Das Comeback der UX-Generalist*innen ⠀⠀| [00:37:56] Future of Jobs Report 2025: Zukunftskompetenzen für UX ⠀⠀| [00:43:14] Dominique Winter: Produktbeziehungen bewusst gestalten ⠀⠀| [00:49:30] Jeff Sauro & Jim Lewis: Framework für die Auswahl von UX-Metriken ⠀⠀| ⠀⠀| LINKS UND RESSOURCEN: ⠀⠀| https://germanupa.de/mediathek/ux-diesem-monat-april-25 ⠀⠀| ⠀⠀| Erzähle uns: Welche neuen Kompetenzen baust du gerade auf? Dein Feedback erreicht uns per E-Mail podcast@germanupa.de oder direkt in den Kommentaren. ⠀⠀|

Giga TECH.täglich
Unter 300 €: Teufel macht mit diesem Soundbar-Deal die Konkurrenz platt

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025


Aktuell könnt ihr euch bei Teufel eine TV-Soundbar sichern, die mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders gutem Klang und einem kraftvollen Subwoofer punkten kann. Sogar die Experten der Stiftung Warentest sind von diesem Modell überzeugt. Hier erfahrt ihr die Details.

brutcast - der brutkasten podcast
Xund-CEO: “Bei diesem Investment haben wir jeden Fehler gemacht”

brutcast - der brutkasten podcast

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 43:23


Im brutkasten-Talk erzählt CEO und Co-Founder Tamás Petrovics, wie er gemeinsam mit Lukas Seper auf die Idee von Xund kam. Der Weg dorthin war alles andere als einfach: Die Anfangszeit war geprägt von einer langen Bootstrapping-Phase, Existenzängsten und einem Strategiewechsel vom B2C- zum B2B-Modell.Heute - sieben Jahre nach der Gründung - blickt das Scaleup auf Millionen-Investments, namhafte Kunden und ein starkes Wachstum zurück. Trotz aller Höhen und Tiefen kann Petrovics heute mit Überzeugung sagen: „Egal wie die Geschichte von Xund endet, in jedem Fall kann ich sagen, es hat sich gelohnt. Ich wüsste nicht, was ich lieber machen würde als das.”

Radiopredigt
«Diese Möglichkeit, dass alles gut werden kann» (Roth, Philipp)

Radiopredigt

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025


Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW406: Zwischen Teleskop und Raumanzug – mit Astrophysikerin Dr. Suzanna Randall

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 76:54


Zwölf deutsche Männer sind bislang ins All geflogen – aber über Jahrzehnte hinweg keine einzige Frau – bis Anfang April 2025 Rabea Rogge in den Orbit aufgebrochen ist.Die Astrophysikerin Dr. Suzanna Randall setzt sich seit Jahren dafür ein, dieses Ungleichgewicht zu korrigieren, und bemüht sich darum, mehr Mädchen und Frauen für MINT-Fächer und naturwissenschaftliche Berufe zu begeistern. Dr. Randall arbeitet als Astrophysikerin bei der Europäischen Südsternwarte (ESO) in Garching und im Teleskop-Projekt ALMA in der Atacama-Wüste in Chile. Zudem ist sie als Moderatorin der Terra X-Sendung „Lesch & Co.“ auf YouTube bekannt und hat populärwissenschaftliche Bücher veröffentlicht. Im Rahmen der privaten Initiative „Die Astronautin“ absolvierte sie ein intensives Astronautentraining, das Parabelflüge, Zentrifugen-Tests und Unterwassersimulationen umfasste. In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Suzanna Randall über ihre Arbeit bei der ESO, ihre Ausbildung zur Astronautin und ihre Vision, den Weltraum für kommende Generationen von Frauen zugänglicher zu machen. Wie fühlt es sich an, durch die besten und präzisesten Teleskope der Welt in die Sterne zu blicken? Welche Erkenntnisse lassen sich aus den Aufnahmen gewinnen? Und wie wird man Astronautin? All das und mehr erfahren wir in diesem Gespräch. Viel Spaß beim Anhören!Redaktion: Miriam MenzPostproduktion: Erik LorenzDieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachSTAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Giga TECH.täglich
Mit diesem Solargenerator erzeugt ihr auch ohne Sonne Strom

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025


Jackery ist einer der bekanntesten Hersteller von Solargeneratoren. Das Unternehmen will sich aber nicht nur auf klassische Energiegewinnung mit Solarpanels beschränken. Es werden auch andere Ideen entwickelt, die im ersten Moment etwas komisch aussehen, im Notfall aber die Rettung sein könnten.

Table Today
Kann die Ukraine diesem Friedensplan zustimmen?

Table Today

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 24:54


„Ich glaube, wir haben einen Deal mit Russland“ – so hat es Donald Trump in der Nacht formuliert. Die Gespräche mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj seien schwieriger als erwartet. Der US-Friedensplan stößt in der Ukraine auf Ablehnung. Die USA drohen mit einem Rückzug aus den Verhandlungen – Europa müsste übernehmen. Ex-NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen sieht darin eine Chance und fordert deutsche Führungsstärke.Seit Jahren haben die deutschen Automobilhersteller in China zu kämpfen. Auf der Automesse in Shanghai zeigt sich, wie Volkswagen, Mercedes & Co. reagieren: mit lokal entwickelter Technik, chinesischem Design und angepasster Software.Reiner Holznagel, Präsident des Bundes der Steuerzahler, kritisiert die Schuldenpolitik der Bundesregierung und warnt vor Symbolpolitik. Die angekündigten Einsparungen sieht er skeptisch – und fordert eine grundlegende Neuausrichtung des Steuerrechts statt punktueller Maßnahmen. „Wir brauchen neue Denkmuster“, sagt er.Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SWR Umweltnews
Schokohase und Schokoeier: Warum so teuer in diesem Jahr?

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 3:19


Ernteausfälle in der Elfenbeinküste, dem größten Kakaolieferanten der Welt, sind der Grund. Karin Bensch hat eine Kakao-Plantage in der Elfenbeinküste besucht

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW405: Die Heilkraft des Dschungels – auf einer Reise zurück ins Leben mit Sabine Kuegler (2/2)

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 47:54


Eine Reise zurück in den Dschungel, zurück ins Leben: Nachdem uns Sabine Kuegler in der vorherigen Folge davon berichtete, wie sie als Kind deutscher Forscher im Dschungel von West Papua aufwuchs und schließlich mit 17 Jahren in ein Schweizer Internat zog, erzählt sie uns in dieser Folge des Weltwach Podcast davon, wie sie schwer erkrankte und als letzte Hoffnung in den Dschungel zurückkehrte, um womöglich etwas über die unbekannte Krankheit herauszufinden und hoffentlich ein Heilmittel zu finden. Eine Geschichte über die Heilkraft der Natur, über Identität, Kultur und das Leben.Um diese Reise geht es auch in Sabines aktuellem Buch “Ich schwimme nicht mehr da, wo die Krokodile sind”.Redaktion und Postproduktion: Janna OlsonDieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachSTAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Podcast pfimi-thun
Wie könnte ich diesem Gott misstrauen

Podcast pfimi-thun

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 32:24


Predigt: Ueli Willen

100% Berlin
Aus diesem Kahn wurde Berlin erbaut

100% Berlin

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 4:55


Es war ein magischer Moment im Jahr 1987: Aus vier Metern Tiefe tauchte wie aus dem Nichts ein Boot auf. Und schwamm plötzlich in der Havel bei Eiswerder. Es war ein „Kaffenkahn“. Eines dieser Boote, denen wir zu verdanken haben, dass Berlin heute Weltmetropole ist. Aber warum waren diese Kähne für unsere Stadt so wichtig? Und welche tragische Geschichte steckt hinter dem gesunkenen Kahn? Die spannende Geschichte dieser besonderen Boote, die erzählen Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow in dieser Folge. Folge 287 des rbb 88.8-Podcasts "100 % Berlin"

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Wichtigtuerei – in diesem Fall mithilfe des Medienkonzerns „Medien Union“ der Familie Schaub

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 1:57


Heute erschien auf der Seite 1 des Flaggschiffs Die Rheinpfalz des Medienkonzerns Schaub, zu dem auch die Süddeutsche Zeitung, die Stuttgarter Zeitung, die Stuttgarter Nachrichten und die Freie Presse in Chemnitz gehören, der oben abgebildete Artikel. Eine wahnsinnig spannende Nachricht ist das: Der Generalsekretär der CDU verzichtet auf ein Ministeramt, also auf ein Amt, dasWeiterlesen

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW404: Die Sprache des Dschungels – nach West Papua mit Sabine Kuegler (1/2)

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 63:18


Wie ist es, mitten im Dschungel West Papuas mit einem bis dahin unentdeckten Clan, dem Clan der Fayu, aufzuwachsen? Als kleines blondes Mädchen das Jagen zu trainieren? Und was bedeutet es, wirklich eins zu werden mit der Natur? Diese Fragen kann uns Sabine Kuegler beantworten, denn als Tochter zweier deutscher Forscher wurde sie in Nepal geboren und wuchs ab dem Alter von fünf Jahren im Dschungel von West Papua mit jenen Fayu auf. In dieser Folge sprechen wir über ihr Leben in diesem Clan mit und inmitten der Natur, über die Sprache des Dschungels und das Einswerden mit ihm. Dazu schreibt sie in ihrem Bestseller “Dschungelkind”: “Ich sollte lernen, ohne meine Augen zu sehen, ohne meine Nase zu riechen, ohne meine Ohren zu hören, und ich sollte alle meine Gedanken anhalten.” Unser Gespräch, das sich über zwei Folgen erstreckt, geht aber auch weit darüber hinaus und behandelt Themen wie Identität und Kulturschock, und das Wechseln zwischen den Welten. Sabines Bücher: https://www.sabinekuegler.com/autorinRedaktion und Postproduktion: Janna OlsonDieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachSTAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der immocation Podcast | Lerne Immobilien

Wie schaffst du es, erfolgreich zu sein und Vermögen aufzubauen? Das möchte Marco, Gründer von immocation, von seinem Gast Maurice Bork, Unternehmer & Gründer von die-wichtigste-Stunde.de, wissen. Welche Routinen haben Maurice geholfen, seine Ziele zu erreichen? Wie wichtig ist es hierbei, Prioritäten zu setzen und einen strukturierten Tagesablauf zu haben? Was denkt Maurice über das Thema Geld und worin investiert er es? Maurice sieht Immobilieninvestments als einen großen Hebel an, möchte jedoch möglichst wenig Zeitaufwand damit haben. Wie setzt er dies um? Was Maurice als erfolgreich ansieht und welche Träume er bereits verwirklicht hat, das erfahrt ihr in dieser Folge.

Bohnensack  Der Natur Fotografie Podcast Landschaftsfotografie Makrofotografie Tierfotografie
#201 DownUnder mit diesem Trick machst du dein Canon RF 100-500mm L IS lichtstärker

Bohnensack Der Natur Fotografie Podcast Landschaftsfotografie Makrofotografie Tierfotografie

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 67:01


Neue Podcaststaffel 4; neues Podcastcover; gewohnter Gast, Jan WegenerIn der heutigen Podcastepisode startet zusammen mit Jan Wegener die vierte Staffel des Bohnensacks. Verpasse nicht die epischen Änderungen die vor uns stehen! Jan und Radomir sprechen über das Canon RF 70-200mm 2.8 L IS Z und das Sony 400-800mm 6.3-8.0 G OSS. Jan erzählt und von seinen Erfahrungen im Bereich der Vogelfotografie mit dem Sony 400-800mm und warum es für die Wildlife Fotografie interessant sein kann. Von hier aus kommen wir zu den spannenden Themen wir landen bei Gesundheit, Wettbewerben und Fotovereinen. Eine Podcastepisode die am Ende viel tiefer geht als wir es anfangs erwartet haben. Und das wichtigste zum Schluss, du erfährst, wie du dein Canon RF 100-500mm 4.5-7.1 L IS USM lichtstärker machen kannst. Viel Spaß mit Jan und RadomirMit dem Rabattcode naturebag10 gibt es 10% Rabatt auf alle Produkte direkt bei NYA-EVO. #Werbung #Transparenz, Jan Wegener und Radomir Jakubowski arbeiten mit NYA-EVO zusammen.Hier geht's zu meinen WorkshopsYoutube Jan WegenerInstagram Radomir Jakubowski NaturfotocampInstagram Jan Wegener

Regionaljournal Ostschweiz
Nur einmal seit 1880 hatte es zu diesem Zeitpunkt weniger Wasser

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 22:37


Der Bodensee ist leer. Es hat so wenig Wasser, dass Boote im Hafen auf dem Trocken liegen und schon gar nicht eingewassert werden können. Der Salensteiner Hafenmeister Paul Pfund muss die Bootsbesitzer vertrösten. Statt Mitte März dürfte es Ende Mai werden, bis die Boote im Wasser sind. Weitere Themen: · Der Handballclub Kreuzlingen zieht sich trotz sportlichem Erfolg ganz aus der höchsten Spielliga zurück. · Der Thurgau bekommt voraussichtlich keinen zusätzlichen Nationalratssitz. · Mehr Gäste in den Bündner und Ostschweizer SAC-Hütten.

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW403: Von fliegenden Fischen, Kaffeekunst und gläsernen Traumwelten – Streifzug durch Seattle mit Erik Lorenz (2/2)

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 48:56


In dieser Doppelfolge über Seattle taucht Erik ein in Welten voller Glaskunst, Kaffeekunst, Straßenkunst. Er besucht Märkte und Museen und spricht mit Menschen, die mit Leidenschaft, Freiheitssinn und Können ihre Träume verfolgen und zur gleichermaßen relaxten wie inspirierenden Atmosphäre der Stadt beitragen. Kurzum, er erhält eine Kostprobe der Zutaten, die Seattle aus- und besonders machen. Seattle im Bundesstaat Washington wird eingerahmt von der Bucht Elliot Bay im Westen und dem Lake Washington im Osten. Dahinter erheben sich die schneebedeckten Gipfel des Kaskadengebirges und des Mount Rainier, der nur 90km südöstlich von Downtown Seattle gut sichtbar am Horizont thront. Dazwischen verteilen sich im Umland Inseln, atemberaubende Küstenlandschaften mit schroffen Steilküsten, Seen, immergrüne Wälder, sogar ein Regenwald. Und auch im Stadtgebiet selbst findet sich viel Grün – deshalb wird Seattle auch als Emerald City bezeichnet, als Smaragdstadt.Bekannt ist Seattle – immerhin schon mehrfach zur lebenswertesten Stadt der USA gekürt – aber nicht nur für die Natur, sondern für noch viel mehr: die Space Needle, Kaffee, Musik, Galerien, Dale Chihuli, die florierende Gastronomieszene, … – all das und mehr: in dieser Weltwach-Doppelfolge! Dieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachSTAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

apolut: Standpunkte
KI-Ermittler mit Hausbesuchen | Von Roberto de Lapuente

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 11:22


Der Bundesrat fordert, dass per Software allerlei Datensätze miteinander verbunden werden, um so die Polizeiarbeit zu stärken. Jetzt ist es wohl an der Zeit, dass sich jeder einen gestreiften Morgenmantel zulegt.Ein Standpunkt von Roberto de Lapuente.„Ich habe ja nichts zu verbergen!“ Das ist ein vielfach vorgetragener Einwand von Menschen mit einem entspannten Verhältnis zu ihrer Datensouveränität. Doch mittlerweile ist dieser Satz wahr. Wenngleich jeder Mensch etwas hat, was es wert ist, verborgen zu werden, schwinden zunehmend die Möglichkeiten des Verbergens. Deutsche Strafverfolgungsbehörden sollen fortan mit Palantirs Datenanalyse-Software VeRA arbeiten. Diesem datenhungrigen Programm bleibt rein gar nichts verborgen. Rasch verknüpft es personenbezogene Daten und stellt binnen Sekunden Querverbindungen her, für die Menschen Tage bräuchten. Mit der KI bricht ein neues Zeitalter an, da Behörden über eine maschinelle Observationspotenz verfügen, die den NSA-Skandal vor 12 Jahren geradezu niedlich erscheinen lässt. Im Lichte dieser technologischen Möglichkeiten steht jeder Bürger unter dauerhaftem Generalverdacht. Schon die scheinbar bedeutungsloseste Spur, die jemand im Netz hinterlässt, kann mittels KI analysiert werden und Richter und Beamte dazu veranlassen, eine Hausdurchsuchung durchzuführen. Im Gegensatz zu einem Menschen lässt die KI nicht mit sich diskutieren. Als kritischer Bürger hält man in diesen Zeiten besser seinen Morgenmantel bereit.Die Messerverbotsschilder auf öffentlichen Plätzen waren nur die erste Maßnahme — eine symbolische zumal. Nun will der Gesetzgeber nachjustieren. Der Antiterrorschutz beginnt nämlich bei der Datenerhebung. Und mittels eines Programmes, das die verschiedenen Datensätze unterschiedlicher offizieller Stellen zusammenführt und damit den Exekutivkräften die Möglichkeit verleiht, auf einen Blick alle wichtigen Sachverhalte zu erkennen. Ein solches Programm heißt VeRA (Verfahrensübergreifende Recherche- und Analyseplattform) des US-Konzerns Palantir Technologies.Im Freistaat Bayern soll die Polizei diese Plattform schon eingesetzt haben; das Bundesland unterschrieb im Jahr 2022 einen Vertrag mit dem Unternehmen. Zwar gab es dort erst vor einigen Wochen ein Messerattentat in Aschaffenburg: Daran stört sich der Bundesrat aktuell aber nicht. Er fordert nun nichtsdestotrotz, dass in allen Bundesländern flächendeckend eine solche Software zum Einsatz kommen soll. Auf diese Weise könne man schon im Vorfeld gegen mögliche Gewalttäter einschreiten. Da es sich bei den Anschlägen der letzten Zeit häufig um Täter handelte, die als traumatisiert galten — was gar nicht ausgeschlossen ist —, möchte man den Einsatz dieser Software auch an die Datensätze der Krankenkassen binden. Auf diese Weise sitzt bei jedem Arzt-Patienten-Gespräch die Polizei mit im Sprechzimmer....hier weiterlesen: https://apolut.net/ki-ermittler-mit-hausbesuchen-von-roberto-de-lapuente/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WDR 2 Lesen
Elke Schmitter - Alles, was ich über Liebe weiß, steht in diesem Buch

WDR 2 Lesen

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 4:46


Eine erwiderte Liebe macht glücklich, eine unerwiderte Liebe ist qualvoll. Und genau darüber schreibt Elke Schmitter in ihrem neuen Roman. Von Denis Scheck.

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW402: Von fliegenden Fischen, Kaffeekunst und gläsernen Traumwelten – Streifzug durch Seattle mit Erik Lorenz (1/2)

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 71:28


In dieser Doppelfolge über Seattle taucht Erik ein in Welten voller Glaskunst, Kaffeekunst, Straßenkunst. Er besucht Märkte und Museen und spricht mit Menschen, die mit Leidenschaft, Freiheitssinn und Können ihre Träume verfolgen und zur gleichermaßen relaxten wie inspirierenden Atmosphäre der Stadt beitragen. Kurzum, er erhält eine Kostprobe der Zutaten, die Seattle aus- und besonders machen. Seattle im Bundesstaat Washington wird eingerahmt von der Bucht Elliot Bay im Westen und dem Lake Washington im Osten. Dahinter erheben sich die schneebedeckten Gipfel des Kaskadengebirges und des Mount Rainier, der nur 90km südöstlich von Downtown Seattle gut sichtbar am Horizont thront. Dazwischen verteilen sich im Umland Inseln, atemberaubende Küstenlandschaften mit schroffen Steilküsten, Seen, immergrüne Wälder, sogar ein Regenwald. Und auch im Stadtgebiet selbst findet sich viel Grün – deshalb wird Seattle auch als Emerald City bezeichnet, als Smaragdstadt.Bekannt ist Seattle – immerhin schon mehrfach zur lebenswertesten Stadt der USA gekürt – aber nicht nur für die Natur, sondern für noch viel mehr: die Space Needle, Kaffee, Musik, Galerien, Dale Chihuli, die florierende Gastronomieszene, … – all das und mehr: in dieser Weltwach-Doppelfolge! Werbung:Unser Partner dieser Folge ist Edelweiss, die führende Schweizer Ferienfluggesellschaft, mit dem neuen Podcast “Edelweiss Travel Tales”. Jetzt bei Apple unter https://podcasts.apple.com/de/podcast/edelweiss-travel-tales/id1799676852 oder Spotify unter https://open.spotify.com/show/1ZKDd2IUEuqUSFOhdAcDPA?si=OjBmU0nfQ9OFk3Ld_UOvyw anhören und abonnieren! Dieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachSTAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

T-Online Tagesanbruch
Können CDU, CSU und SPD an diesem Konflikt scheitern?

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 30:05


Die Koalitionsverhandlungen von Union und SPD sind in vollem Gange. Bei etlichen Themen wie etwa der Schuldenbremse haben die beiden Parteien sich bereits geeinigt. Doch beim Thema Migration werden die Unterschiede zwischen Union und SPD deutlich. Wie aussichtsvoll sind Kompromisse? Packen die Parteien das Migrationsproblem wirklich an? Oder könnten die Verhandlungen an den politischen Gegensätzen scheitern? Darüber sprechen Lisa Raphael und Daniel Mützel mit SPD-Politiker Ralf Stegner. Dabei kommen weitere Punkte zutage, bei denen den potenziellen Koalitionspartnern noch Streit droht. Ralf Stegner war früher Finanz- und Innenminister von Schleswig-Holstein. Seit vielen Jahren sitzt er im Vorstand der SPD. Nun führt er für seine Partei die Koalitionsverhandlungen mit der CDU in der Gruppe Migration und Inneres. Anmerkungen, Meinungen oder Fragen gern per Sprachnachricht an: podcasts@t-online.de Alle Folgen der Diskussion am Wochenende finden Sie in einer Playlist auf Spotify hier: https://open.spotify.com/playlist/1d0dXXtJNcYAF7jQ3oRPg9?si=0f24794f3fe14a27 Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende in einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Der Tag - Deutschlandfunk
Der Streit um Posten für die AfD - Was uns in diesem Bundestag erwartet

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 37:55


Der neue Bundestag kommt zusammen und sofort zeigt sich, wo die Gräben verlaufen in diesem Parlament. Außerdem: Der Prozess gegen die RAF-Terroristin Daniela Klette – welche Rolle spielt der Terror von links in der deutschen Geschichte ? (18:56) Barbara Schmidt-Mattern

Radio Giga
Unter 50 Euro bei Aldi: Mit diesem Radio seid ihr auf der sicheren Seite

Radio Giga

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025


Die Uhr tickt: In wenigen Jahren müssen Millionen Deutsche umrüsten, wenn das Analog-Radio eingestellt wird. Mit dem kompakten Kenwood DAB+ Radio CR-M30DAB sind Radiofans bereits jetzt für die digitale Zukunft gerüstet. Bei Aldi gibt es das handliche Gerät mit Bluetooth-Funktion und Farbdisplay aktuell zum Preis von 49,99 Euro.

ROC-Cast
Pleasure & Pain: Werde diszipliniert mit diesem Prinzip!

ROC-Cast

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 15:09


Warum fällt es uns so schwer, Dinge zu tun, die langfristig gut für uns sind – aber so leicht, kurzfristige Befriedigung zu suchen? Eine Antwort darauf kann ich Dir mit dem Mindset-Prinzip geben, das ich Dir in dieser ROC-TV-Folge vorstelle.Ein Grundprinzip, mit dem Du selbst entscheidest, wie etwas auf Dich wirkt.Die wichtigsten Inhalten:00:00 - Intro02:15 - Definition Pain & Pleasure04:17 - Praxisbeispiel Fitnessstudio09:02 - Pain vs. Pleasure im direkten Vergleich09:35 - Schritt 1: Pain und Pleasure erkennen09:57 - Schritt 2: Visualisierung12:32 - Schritt 3: Verhalten durch Pain & Pleasure steuernMehr zu diesem Prinzip findest Du auch in meinem Buch "Eine Anleitung fürs Leben":https://roc-sports.at/shop/buch-eine-anleitung-fuers-leben/ Ich freue mich auf Dein Feedback und sende feinste Grüße,Chris "The ROC"#rocsports #rocprinzip #umsetzenisterfolg

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW401: Kriege, Klima und Asteroiden – der Weltraum und die großen Herausforderungen der Menschheit – mit ehem. NASA-Direktor Dr. Thomas Zurbuchen (2/2)

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 57:28


Die Fortsetzung des Gesprächs mit Dr. Thomas Zurbuchen aus Folge 400: Während wir uns in jener Jubiläumsfolge Thomas beeindruckender Biografie und seiner Arbeit für die NASA gewidmet haben, vertiefen wir uns dieses Mal in Fragen wie: Wie denkt Thomas über mögliche klimaschädliche Nebenwirkungen der Weltraumforschung? Sieht er die Gefahr, dass sich bewaffnete Konflikte und Kriege in den Weltraum ausweiten könnten? Als wie hoch schätzt er die Gefahr ein, die für die Erde und damit für uns Menschen von Asteroiden ausgeht? Und was macht man eigentlich, nachdem man NASA-Direktor war?Redaktion & Postproduktion: Erik Lorenz Links:https://www.thomaszurbuchen.com/Jubiläumsumfrage zur 400. Folge: https://weltwach.de/umfrage/Dieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachSTAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
ELAL 605: 3x produktiver mit diesem Tool

Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 9:57 Transcription Available


In dieser Episode fokussiert sich Thomas Mangold auf ein innovatives Tool namens Whisperflow, das seine Produktivität erheblich gesteigert hat. Dieses Tool ermöglicht es, Text praktisch überall zu diktieren, ohne die üblichen Einschränkungen von Satzzeichen oder unverständlichen Namen. Es funktioniert plattformübergreifend und kann sowohl in E-Mail-Programmen als auch in Social Media Apps oder Schreibprogrammen genutzt werden. Thomas teilt seine Begeisterung für dieses Tool, das 220 Wörter pro Minute ermöglicht und eine beeindruckende Bearbeitung sowie Formatierung bietet. Er lädt die Hörer ein, das Tool auszuprobieren und ihr Feedback zu teilen, während er weitere spannende Tools in zukünftigen Folgen vorstellen wird. **Hier geht es zum Werbepartner dieser Podcast-Folge**: https://selbst-management.biz/podcast-partner Links: - Hier geht es zu WhisprFlow: https://ref.wisprflow.ai/tm - Kostenloser Mangold-Academy Bonus-Bereich: https://my.mangold.academy/anmeldung-vip-bereich-2/ - Goodie des Monats: https://my.mangold.academy/courses/einstieg-in-das-selbstmanagement/lessons/goodie-des-monats/ - SelbstmanagementRocks Masterclass: https://selbst-management.biz/selbstmanagement-rocks-masterclass/

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW400: Der Herr der Sterne – mit ehem. NASA-Direktor Dr. Thomas Zurbuchen (1/2)

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 95:51


In dieser Folge begeben wir uns mit euch an die Speerspitze der Wissenschaft im Allgemeinen und der Weltraumforschung im Speziellen – mit einem Gast von Weltrang. Der schweizerisch-amerikanische Astrophysiker Dr. Thomas Zurbuchen war von 2016 bis 2022 der am längsten amtierende Wissenschaftsdirektor der US-Raumfahrtbehörde NASA – und damit jahrelang einer der mächtigsten Menschen im globalen Wissenschaftsbetrieb überhaupt. In dieser Zeit verfügte er über das weltweit größte wissenschaftliche Budget (jährlich fast acht Milliarden US-Dollar) und führte tausende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit seinen Teams brach er zu neuen Projekten und Planeten auf und erschloss für die Menschheit ganz neue Welten. Er startete 37 Missionen und initiierte über 60 weitere. Zu seinen Erfolgen zählen der Start des internationalen James-Webb-Teleskops (die komplexeste und teuerste Weltraummission in der Geschichte der Menschheit) und die Leitung von zwei Marslandungen, z.B. die Perseverance Mission 2020. Außerdem überwachte er den ersten erfolgreichen Versuch der Menschheit, ein Himmelsobjekt durch den Aufprall eines Raumfahrzeugs zu bewegen. Neben seiner Arbeit als NASA-Direktor ist er auch für seine Forschung zu Sonnen- und Heliosphärenphysik, experimentelle Weltraumforschung und Raumfahrtsysteme bekannt. Aufgrund seiner Erfahrungen und Leistungen ist er ein international gefragter Experte und Redner für Weltraumforschung, Innovation und die Führung von Pionierorganisationen. Redaktion & Postproduktion: Erik Lorenz Links:https://www.thomaszurbuchen.com/Jubiläumsumfrage zur 400. Folge: https://weltwach.de/umfrage/Dieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachSTAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

StadtRadio Göttingen - Beiträge
Spaß an Technik? Piller Osterode bietet viele Ausbildungen in diesem Bereich an

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 2:52


Haben Sie Spaß an Technik? Dann wäre eine Ausbildung bei Piller in Osterode vielleicht etwas für Sie. Nico Mader hat mit Jens Beushausen von Piller gesprochen.

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW399: Vom Elend und der Größe des Menschen – mit Andreas Altmann

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 85:18


Wenn einer das Leben in seinen vielfältigen Formen in Worte fassen kann, dann ist es Weltwach-Stammgast Andreas Altmann. Dass seine Erzählungen zum Träumen und ab und zu auch zum Schaudern anregen, hat er sowohl in seinen Büchern als auch hier bei uns in der Show schon oft bewiesen.In seinem neuen Buch „Sehnsucht Leben“, einem Best-of seiner Reportagen, lässt er uns einmal mehr an Begegnungen in aller Welt teilhaben. Von Abenteuern in Acapulco zur einmaligen Eleganz von Paris, vom höchsten Gewirr in Kathmandu zu den zauberhaften Weiten Lapplands, von Megametropolen wie Shanghai und Jakarta ins paradiesische Goa – Andreas sorgt im neuen Werk wie auch in dieser Episode für ganz viel Sehnsucht nach Leben. Werbung:Partner dieser Folge ist das Reisebüro TravelEssence. Jetzt Beratungstermin vereinbaren – online oder in einem der Reisebüros in Deutschland. Der Premium-Anbieter für Flüge nach Perth in Westaustralien ist Singapore Airlines. travelessence.de/westaustralien-erlebenDieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachSTAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Regionaljournal Graubünden
Auch in diesem Sommer kommen jüdische Vermittler zum Einsatz

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 15:56


Der Schweizerische Israelitische Gemeindebund und die Davoser Tourismusorganisation sind mit dem Vermittler-Projekt von vergangenem Sommer zufrieden. Für 2025 werden nun wieder Vermittler gesucht. Weitere Themen: · Nach zwei Jahren des Improvisierens findet der Engadin Skimarathon wieder auf der Originalstrecke statt. · Kantonsregierungen möchten die Swiss Skills in die Ostschweiz holen.

Der UX und Usability Podcast
UX in diesem Monat | März 2025

Der UX und Usability Podcast

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 49:41


In dieser Episode sprechen Frede und Matthias über die größten Herausforderungen und Chancen für UX-Profis, denn die Branche wandelt sich rasant. Während KI, Entlassungen und der Kampf um Rollen den Jobmarkt prägen, bleibt die Unsicherheit groß. Gleichzeitig stellt sich die Frage, ob der ROI UX stärkt oder Kreativität erstickt. Zum Schluss wird es futuristisch, denn Neurotechnologie und Brain-Computer-Interfaces könnten UX völlig neu definieren.   |   ⏳ ZEITSTEMPEL  |   [00:00:00] Begrüßung & neues Episodenformat  |   [00:03:07] Satya Nadellas Vision: UX ohne klassische Benutzeroberflächen?  |   [00:06:14] KI & Automatisierung: UX-DesignerInnen als OrchestratorInnen von Agenten  |   [00:12:32] UX-Jobmarkt 2025: Entlassungen, KI-Konkurrenz & neue Skills  |   [00:24:46] UX in Produktteams: Wird UX als eigenständige Disziplin verschwinden?  |   [00:31:21] ROI von UX: Warum sich UX-Profis mit Business-Impact befassen müssen  |   [00:37:39] Hat ROI die UX-Qualität getötet? Kreativität vs. Wirtschaftlichkeit  |   [00:38:20] Neurotechnologie & UX: Brain-Computer-Interfaces als neue Herausforderung  |   [00:45:08] Fazit: UX verschwindet nicht - es verändert sich!  |     |     |  

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW398: Küstenwind, Kitesurfen und Kreativität – unterwegs auf den dänischen Inseln Lolland-Falster mit Miriam Menz

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 87:43


Das leise Zirpen der Grillen, das entfernte Rufen der Möwen, das sanfte Schwappen der Wellen – Klänge, die an weite Küstenlandschaften und ruhige Sommerabende am Wasser erinnern. In dieser Folge reist Weltwach-Redakteurin Miriam an einen Ort, der von Ruhe und Gelassenheit geprägt ist: die dänische Ostseeinsel Lolland-Falster. Ein Ort, an dem die Natur im Rhythmus von Wind und Wellen lebt und die Menschen Zeit haben – für sich selbst, füreinander und für neue und innovative Ideen. Zwischen intakter Natur und kreativen Projekten taucht Miriam in das Lebensgefühl von Lolland-Falster ein. Sie trifft Menschen, die mit Leidenschaft Neues schaffen: eine Künstlerin, die im ländlichen Idyll eine internationale Kunstgalerie führt, einen Kirschwein-Winzer, der die dänische Weinkultur neu denkt, und ein Paar, das eine Kitesurfschule eröffnet hat. Dabei entdeckt sie Küstenlandschaften, die Heimat von Tieren wie Seeadlern, Zugvögeln und Robben sind. Viel Spaß beim Eintauchen in Miriams Reise durch Wind, Weite und dänische Gelassenheit – mit Begegnungen und Klängen, die die besondere Atmosphäre dieser Inseln spürbar machen. Redaktion & Postproduktion: Miriam MenzWerbungDiese Folge entstand mit freundlicher Unterstützung von Visit Denmark. Informationen unter www.visitdenmark.de.Dieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachSTAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mom & Dadjokes
#17 Die Stromkästen-Verschwörung

Mom & Dadjokes

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 57:49


Darf ich beim Ausmisten einfach so Sachen von meinem Partner wegschmeißen? Diesem kniffligen Fall widmet sich die Life Coach Praxis Baborie Herzberg & Sohn in dieser Folge. Außerdem ist True-Crime-Ariana dem Geheimnis der Stromkästen auf der Spur. Welchen geheimen Machenschaften ein Netzwerk aus Beamten Nacht für Nacht nachgeht, erfahrt ihr nur hier im MAD CLUB. Und wo wir schon bei Beamten sind: Bene erzählt euch einen – seiner Meinung nach sehr lustigen – Beamten-Witz. Na, wenn das mal nichts ist! Also seid gespannt und drückt schnell auf Play! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/madclubpodcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
egtv #390 Indien-Boom: Warum jetzt investieren? 450 % Rendite mit diesem ETF!

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 71:26


Wird Indien der nächste Wirtschaftsriese? Mit über 1,4 Milliarden Menschen, einer jungen, dynamischen Bevölkerung und einem rasant wachsenden IT- und Infrastruktursektor könnte Indien zu einer sehr bedeutsamen Wirtschaftsmacht aufsteigen. Doch lohnt es sich jetzt zu investieren?

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW397: Paläste der Tiefe – Expeditionen in die Unterwelt mit Lars Abromeit

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Feb 22, 2025 69:02


Bei seinem ersten Besuch im Weltwach Podcast (Episode 386) nahm uns GEO-Expeditionsreporter Lars Abromeit mit in einige eisige, schwindelerregende Höhen, z.B. auf Gipfel im Himalaya. Dieses Mal geht es in die entgegengesetzte Richtung – nicht in Höhen, sondern Höhlen. Und es geht um die spannenden Fragen, denen Lars an verschiedensten Orten in aller Welt, tief unter der Erdoberfläche, gemeinsam mit Forschenden nachgegangen ist.Davon, welche Erkenntnisse die Tiefe bereithalten kann, erzählt er auch in seinem Buch „Bis an den Rand der Welt“.Als Wissenschaftsjournalist, Buch- und Filmautor berichtet Lars Abromeit von den Abenteuern der Wissenschaft: Mit Naturschutz- und Forschungsteams bricht er regelmäßig ins Hochgebirge und in die Tiefe von Höhlen auf, in Polargebiete und abgelegene Meeresgebiete, um die Geheimnisse unserer Welt zu entschlüsseln.Lars hat Rechtswissenschaften und Biologie studiert und die Henri-Nannen-Journalistenschule in Hamburg besucht. Seit 2002 ist er Redakteur und Reporter bei GEO, seit 2006 dort für „Abenteuer und Expeditionen“ verantwortlich, seit 2018 erstellt er als Autor und Regisseur zudem Fernsehdokumentationen für die ARD und das ZDF.Für seine Geschichten über die Kräfte der Neugier und unsere Verantwortung für den Erhalt der Natur wurde Lars vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem „Henri-Nannen-Preis“ und dem „CNN Journalist of the Year Award“.Redaktion & Postproduktion: Erik LorenzDieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachSTAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mehr Aktien, mehr Freiheit!
#146 Mit diesem Aktientrick zu weniger Verlusten & mehr Rendite

Mehr Aktien, mehr Freiheit!

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 6:40


In der Podcastfolge #146 erkläre ich dir wie du weniger Verluste machst und mehr Rendite.Für ein kostenloses Erstgespräch eintragen unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.aktien-wagner.de

Bohndesliga
Zwohndesliga: Es ist immer das Gleiche mit diesem HSV! | Saison 2024/25

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 42:14


Wir sind ehrlich mit euch: Eigentlich war diese Woche keine neue Folge ZWOHNDESLIGA geplant. Dann hat uns die ZWEITE BUNDESLIGA aber mit Themen beworfen, bis sich Nils, Tobi und Niko doch noch an einen Tisch gesetzt haben. Gemeinsam sprechen sie über all die wunderbaren und schrecklichen Dinge, die am 22. SPIELTAG der ZWEITEN BUNDESLIGA passiert sind. So rückt die Spitze wieder enger zusammen: Der HAMBURGER SV lässt beim Tabellenschlusslicht JAHN REGENSBURG Punkte liegen. Schuld waren nicht nur der Platz und der Schiedsrichter, sondern auch erschreckend schwache HAMBURGer. Auch der 1. FC KÖLN hat ein wichtiges Spiel verloren. Ausgerechnet gegen den Tabellenführer gelang dem 1. FC MAGDEBURG der erste Heimsieg der Saison. Damit robbt sich das Team von Christian Titz wieder an die Tabellenspitze heran. Gar nicht gut sieht es hingegen bei HERTHA BSC aus. Nach der Niederlage gegen FORTUNA DÜSSELDORF zieht der Verein die Notbremse. Trainer Christian Fiel muss gehen. War das die richtige Entscheidung? Und wäre er jetzt noch Trainer, wenn FORTUNA DÜSSELDORF ein wenig mehr auf Fair Play geachtet hätte? Über all diese Fragen diskutieren wir in unserer neuesten Ausgabe ZWOHNDESLIGA!

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW396: Der letzte Herr des Waldes – mit Thomas Fischermann zurück im Amazonas

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 80:46


Es zirpt und surrt und plätschert – der größte Regenwald der Welt beherbergt nicht nur eine unglaubliche Artenvielfalt, der Amazonas ist auch das Zuhause des Volks der Tenharim. Doch das Gebiet wird seit Jahrzehnten bedroht: durch Abholzungen, Gold-, Öl- und Gasförderungen. Der junge Krieger Madarejúwa Tenharim und sein Volk wollen das nicht hinnehmen – und kämpfen gegen die Zerstörung ihrer Heimat. Wie sieht das Leben der Tenharim in und mit der Natur dort aus? Wie kämpfen sie für ihr Leben im Regenwald? Die Geschichte der Tenharim erzählen Madarejúwa und der Journalist und Autor Thomas Fischermann in ihrem Buch “Der letzte Herr des Waldes – Ein Indianerkrieger aus dem Amazonas erzählt vom Kampf gegen die Zerstörung seiner Heimat und von den Geistern des Urwalds” (Ullstein Verlag). Bereits in Folge 315 sind wir mit Thomas Fischermann in das Amazonasgebiet gereist: Zu den letzten Jaguarschamanen des Clans der Huhuteni. In dieser Folge berichtete Thomas von der Zauberei und der Kraft der dort lebenden Schamanen. Grundlage des Gesprächs war sein Buch “Der Sohn des Schamanen - Die letzten Zauberer am Amazonas kämpfen um das magische Erbe ihrer Welt” (Heyne Verlag), das er zusammen mit dem Schamanenlehrling Dzuliferi Huhuteni verfasste. Dieses Mal sprechen wir mit Thomas also darüber, welche Lösungsansätze es geben kann, um die Natur des Amazonasregenwaldes und die Heimat der Tenharim zu schützen. Redaktion: Janna OlsonPostproduktion: Erik LorenzDieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachSTAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW395: Die Rückkehr der Buckelwale – auf Vancouver Island mit Miriam Menz

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Feb 8, 2025 75:58


„Wenn Wale in Schwierigkeiten sind, sind wir es auch.“ Davon ist Jackie Hildering überzeugt. Die Buckelwalforscherin, Taucherin und Fotografin setzt sich seit Jahrzehnten leidenschaftlich für den Schutz der Buckelwale im Nordost-Pazifik und ihren Lebensraum ein. Um dieses Ökosystem und seine Bewohner dreht sich alles in dieser Folge. Nachdem wir in Folge 389 Weltwach-Redakteurin Miriam auf eine kleine Farm und in entlegene Regionen Vancouver Islands begleitet haben, führt sie ihre Reise dieses Mal in die unberührte Wildnis des Nordens. Gemeinsam mit dem deutschen Wildlife-Fotografen Rolf Hicker begibt sie sich auf ein kleines Boot und erkundet das Knight Inlet – einen der längsten und abgeschiedensten Fjorde British Columbias. Umgeben von schneebedeckten Gipfeln, türkisfarbenem Wasser und dichtem Regenwald folgt sie den Spuren von Grizzlies, Weißkopfseeadlern, Seeottern und Buckelwalen. Und geht gemeinsam mit Jackie und Rolf Fragen nach wie: Warum sind Wale entscheidend für unser Klima? Warum kehren sie nach Vancouver Island zurück – und welchen Gefahren sind sie heute ausgesetzt? Und wie können wir die Faszination für die Natur wecken, ohne ihr zu schaden?Viel Spaß bei dieser gedanklichen Reise nach Vancouver Island – mit Interviews und Sounds, die Miriam vor Ort geführt und eingefangen hat! Redaktion & Postproduktion: Miriam Menz WERBUNGSponsor dieser Folge ist NordVPN. Jetzt exklusiven Weltwach-Deal sichern via https://nordvpn.com/weltwachpodcast!Dieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachSTAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

DIE COACHING-REVOLUTION mit Andreas Baulig & Markus Baulig: Online-Marketing | Business | Coaching | Consulting | Motivation

Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin Digitalisierungs-Agentur 2025 – Kostenlos registrieren: https://www.business.de/live-training In der heutigen Episode von die Coaching-Revolution spricht Andreas Baulig darüber, wie du mit einem bestimmten Agentur-Offer Upsells im Wert von 300k generieren kannst. Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin Sichere dir jetzt das Buch "WISSEN MACHT UMSATZ" auf www.wissenmachtumsatz.de Andreas Baulig & Markus Baulig zeigen dir, wie du dich als einer DER Nr.1 Experten in deiner Branche positionieren kannst und hohe Preise ab 2.000 Euro (und mehr) für deine Angebote & Dienstleistungen abrufen kannst. Als Coaches, Berater und Experten automatisiert Kunden im Internet gewinnen. Wie du Online Marketing nutzen kannst, um deine Produkte und Dienstleistungen erfolgreich zu verkaufen.

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW394: Mit dem Wetter um die Welt – mit Meteorologe Sven Plöger

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Feb 1, 2025 87:57


Wenn sich Sven Plöger, einer der bekanntesten deutschen Meteorologen, und der Wissenschaftsjournalist sowie Expeditionsreporter Lars Abromeit (unser Gast aus Folge 386) zusammentun, ist eines sicher: Es wird spannend! Gemeinsam haben sie sich auf eine beeindruckende Reise nach Grönland begeben, in die Arktis – eine der „Wetter- und Klimaküchen“ Europas. Was auf den ersten Blick weit entfernt erscheint, hat immense Auswirkungen auf unser Wetter in Europa. Doch wie genau? Und mit welchen extremen Wetterlagen müssen wir in Zukunft rechnen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert Sven Plöger in dieser Folge von Weltwach!Außerdem werfen wir einen Blick auf den aktuellen Zustand unseres Klimas: Welche Maßnahmen sind dringend notwendig, um den Kurs zu ändern, und warum wurden viele davon bislang nicht ergriffen? Wir sprechen über Chancen, Herausforderungen und das, was wirklich zählt, wenn es um unser Klima und extreme Wetter geht. Svens aktueller Dokumentarfilm „Wie extrem wird das Wetter, Sven Plöger? Wenn die Arktis schmilzt“ (Autor und Regisseur: Weltwach-Buddy Lars Abromeit!) wird am 3. Februar 2025 um 20:15 Uhr in Das Erste ausgestrahlt und ist anschließend in der ARD-Mediathek verfügbar.Redaktion und Postproduktion: Janna OlsonWERBUNGSponsor dieser Folge ist NordVPN. Jetzt exklusiven Weltwach-Deal sichern via https://nordvpn.com/weltwachpodcast!WEITERE WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachDieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.STAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW393: Reise-Trends 2025 – Impulse für ein aufregendes Reisejahr – mit “Reisen Reisen”

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 96:16


Alaska, Rumänien & Indonesien – Graz, Grönland und die perfekten Alternativen zu London, Berlin, Rom, Barcelona & Island … Willkommen in den Reise-Trends 2025! Zusammen mit unseren Freunden vom Podcast „Reisen Reisen“ sprechen wir in dieser XXL-Folge rund 90 Minuten lang über unsere Highlights und Geheimtipps für dieses Urlaubsjahr. Eisberge, Wale und Naturgewalten in Grönland, das hippe Bukarest, das mystische Transsilvanien und Manta-Rochen in einem der letzten Paradiese dieser Welt. Eine Liebeserklärung an kleinere Städte, der kulinarische Höhenflug Graz (plus Steiermark!) und ja, wir reisen mit dem Camper durch einen der Sehnsuchtsorte dieses Planeten: Alaska. All das plus die aktuellsten Reise-Trends abseits von Orten, ein Date mit Arnold Schwarzeneggers Motorrad, Urlaub in einem stockfinsteren Raum (!) und wilde Phantasien zu Buffalo Wings in dieser Folge, in der Deutschlands größte Reise-Podcasts zusammenkommen, um euch zu inspirieren. Erik hat in der Folge ein paar Hinweise und Tipps zu Raja Ampat (Indonesien) versprochen – bitteschön:Wir waren auf der Insel Gam Island, es gibt aber ganz viele tolle Inseln und Bungalow-Anlagen sowie von Locals betriebene Homestays, in denen man unterkommen kann – meist einsam an einem Strand, umgeben von nichts als Wasser und Regenwald. Oft sind die Bungalows oder Hütten auch auf Stelzen direkt über dem Wasser errichtet.Schönster Ausblick: Piaynemo Island. Dort auf den Gipfel wandern und den Viewpoint mit Sicht auf etliche kleine Inseln genießen, die sich aus dem kristallklaren Wasser erheben. Diese Aussicht wurde auch auf einem der Scheine des Indonesischen Rupiah verewigt.Mit Abstand schönster Tauchspot, an dem wir auf Raja Ampat waren und an dem ich persönlich überhaupt je getaucht bin: Melissas Garden. Dort sitzen zwei Felsnadeln auf einem flachen Unterwasser-Plateau mit prächtigen Hart- und Weichkorallen. Das abfallende Riff fällt bis auf 20 Meter ab, wo es in den Sand mündet. Ich war in den letzten Jahren in Costa Rica, Kolumbien, Mexiko, Florida und vor den Fidschi-Inseln tauchen – aber Melissas Garden hat mit großem Abstand alles in den Schatten gestellt, sowohl die Rifflandschaft als auch die Tierwelt.Redaktion und Postproduktion: Erik LorenzSponsor dieser Folge ist NordVPN. Jetzt exklusiven Weltwach-Deal sichern via https://nordvpn.com/weltwachpodcast!Dieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwach Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.