Podcasts about Gelder

  • 893PODCASTS
  • 2,265EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Gelder

Show all podcasts related to gelder

Latest podcast episodes about Gelder

De Oranjezondag
Podcast De Oranjezondag, zondag 31 augustus 2025

De Oranjezondag

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 48:40


Hélène Hendriks, Jack van Gelder, Merel Ek en Jan-Hein Kuijpers bespreken de actualiteit: de start van een nieuw tv-seizoen, Telstar stunt tegen landskampioen PSV en de een-nalaatste GP van Zandvoort.See omnystudio.com/listener for privacy information.

AD Media Podcast
S12E1: ‘Toen de babbelaars op tv nog links waren, was het geen enkel probleem!'

AD Media Podcast

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 45:56


De talkshow als meningencircus, het sneuvelen van Sterren op het doek vanwege een ‘persoonlijk conflict’ en de aantrekkingskracht van een (tot nu toe) wat liefdeloos seizoen van B&B vol liefde. Het zijn slechts drie van de vele onderwerpen die voorbij komen in de eerste AD Media Podcast na de zomerstop. Het panel heeft een hoop te bespreken. Seizoen 12 van de AD Media Podcast gaat direct vlammend van start met een discussie over de huidige talkshowarena. Was er eerst ‘de slag om de actuele gast’, tegenwoordig bestaan de programma’s binnen dit genre vooral uit opiniemakers. Jack van Gelder versus CDA-frontman Henri Bontenbal in De Oranjezomer was in elk geval het meest opvallende tv-moment van de afgelopen weken. Al is het ook voer voor discussie. ,,Toen de babbelaars op tv nog links waren, was het geen enkel probleem." Verslaat het meningencircus de feitelijke journalistiek en is het nieuwe Pauw & De Wit straks dé inhoudelijke uitzondering? Gudo Tienhooven sprak erover met Jeroen Pauw. En in het verlengde van dit alles: is het eveneens nieuwe RTL Tonight bezig met een aankoopcircus? Dan was er natuurlijk nog Jan Slagter versus Eus. De Omroep Max-baas ontsloeg de presentator van Sterren van het doek voor de camera’s van Shownieuws en uiteindelijk wordt het bewuste tv-programma volgend jaar van de buis gehaald. Hoe terecht is dit besluit en klopt de bewering dat de titel mogelijk straks opduikt bij RTL of Talpa? Ook aan bod: BN’ers met een bal en in het klaslokaal. Presentator Manuel Venderbos deed mee aan zowel Let’s play ball als De allesweter Vips. De rest van het podcastpanel vraagt zich hardop af: maar waarom?! Uiteraard komt ook B&B vol liefde ter sprake. Opvallend detail is dat uitgerekend Angela de Jong ver achterloopt op de rest van Nederland. Luisteren dus! Naar de wekelijkse AD Media Podcast, waarin columniste Angela de Jong en mediaverslaggevers Gudo Tienhooven en Mark den Blanken alle hoofd-, rand-, en bijzaken bespreken op het gebied van media. De presentatie is in handen van Manuel Venderbos. Vind al onze podcasts op ad.nl/podcasts.Support the show: https://krant.nl/See omnystudio.com/listener for privacy information.

Regionaljournal Ostschweiz
Kommission will Gelder für Erweiterung des Textilmuseums kürzen

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 7:14


Das Textilmuseum St. Gallen soll die nächsten Jahre um- und ausgebaut werden. Die Erweiterung soll 48 Millionen Franken kosten. Auch der Kanton soll sich beteiligen. Die vorberatende Kommission will diesen Betrag leicht kürzen und anders finanzieren. Weitere Themen: · Gewisse Liegenschaften in Brienz GR werden vielleicht mit einem Nutzungsverbot belegt. Das fordert ein Vorstoss. · Das Stimmrechtsalter 16 kommt in Appenzell Ausserrhoden ziemlich sicher separat an die Urne und nicht als Teil der Totalrevision. · Die SBB testet eine neue Direktverbindung vom Zürcher Oberland nach Graubünden. · Der Kanton Glarus unterstützt den Aufbau des Vreni Schneider-Museums mit Geld aus dem Sportfonds.

Regionaljournal Zentralschweiz
Luzerner Betreibungsbeamte erhält 14-monatige Strafe

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 5:12


Das Luzerner Kriminalgericht hat einen Betreibungsbeamten einer Luzerner Gemeinde zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 14 Monaten verurteilt. Er hatte Gelder veruntreut. Weiter in der Sendung: · Luzerner Psychiatrie bündelt ambulante Behandlungen in Kriens neu unter einem Dach. · Polizei bereitet Bergung des gesunkenen Flugzeugs im Vierwaldstättersee vor.

Ö1 Religion aktuell
Millionenklage, Menschlichkeit, Übersiedlung

Ö1 Religion aktuell

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 4:52


Politikwissenschaftler Farid Hafez klagt nach der Operation "Luxor" in den USA auf Millionen ++ Hilfsorganisationen fordern, dass die Gelder für die Entwicklungszusammenarbeit nicht gekürzt werden ++ In Schweden wurde mit der Übersiedlung einer Kirche begonnenModeration: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 19.08.2025

Psychic Teachers
Crafting the Wheel of the Year with Claire Gelder

Psychic Teachers

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 42:21 Transcription Available


Join Deb and Samantha as they talk with Deb's co-author Claire Gelder about their upcoming book - Crafting the Wheel of the Year which is designed to help you craft in harmony with the changing seasons. Their book teaches how how to create seventeen stunning projects designed to connect you with the natural world and aid your magical practice. Plus you'll hear all about Claire's beautiful journey to bestselling writer and avid crafter. This is a talk you don't want to miss.For more information, check out Claire's work at clairegelder.com and woolcouturecompany.comThanks for listening! If you enjoy the show, please tell a friend, subscribe, rate and leave us a kind review. Don't forget to join our community on Facebook by searching Psychic Teachers.  If you have a question or story to share with us, send us an email at psychicteachers@gmail.com.    For more information on us, check out our websites: debbowen.com and samanthafey.com.You can also find Samantha on Instagram @samanthaofey.    If you want to pre-order Deb's book, go to debbowen.com or (if outside the US), check out clairegelder.com  Signed copies of Samantha's book Heavenly Alliance and The Awake Dreamer are available at samanthafey.com.  Be sure to check out Samantha's other podcast Enlightened Empaths.    Have a great week. Be the Light!  

Dit is de dag
Nieuwsforum: een ruzie op live televisie en dramatische peilingen voor de VVD

Dit is de dag

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 46:43


Het is hartje zomer en we zitten in het staartje van een hittegolf, maar over een aantal weken mogen we al naar de stembus. Langzaamaan worden de politieke verhoudingen duidelijk. CDA-leider Henri Bontenbal doet het uitstekend, en kreeg het op televisie aan de stok met Jack van Gelder. Ondertussen maakte VVD-lijsttrekker Dilan Yesilgöz excuses aan Douwe Bob, maar in de peilingen zakt ze steeds verder weg. Robbert Meeder en Joram Kaat bespreken dit - en nog veel meer - in het Nieuwsforum van Langs de Lijn en Omstreken. Dat doen ze met: Ewout Kieviet, politiek verslaggever bij de NOS Julia Wouters, voormalig PvdA-spindoctor  Carla Joosten, politiek journalist bij EW Magazine

Self Directed
Sarah van Gelder | The Revolution Where You Live - Rebuilding Community in an Isolated World

Self Directed

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 50:39 Transcription Available


Send us a textHow can we recover the essential human connections that make life meaningful and sustainable? How can we create a world where neighbors know each other's names, children play freely outdoors, and no parent faces the overwhelming challenges of raising children alone? Sarah van Gelder, founder of YES Magazine and author of "The Revolution Where You Live," joins us to explore the troubling fragmentation of our social structures and the promising alternatives emerging in response. A growing number of Danish households are single-person dwellings, and approximately 95% of Danish children attend daycare. There is a global trend toward smaller household units and increasing isolation that contributes to what the U.S. Surgeon General has called a mental health crisis of loneliness.Drawing from her experience raising children in a co-housing community and her 12,000-mile journey exploring grassroots solutions across America, Sarah van Gelder shares examples of how intentional communities create joy, support, and meaning. From worker-owned cooperatives transforming economic power dynamics to neighbourhood initiatives that rebuild social connections, these stories challenge the dominant narrative that privacy and independence should be our highest priorities.The conversation delves into the cultural forces driving our disconnection—media that emphasizes danger over cooperation, economic pressures that separate families, and the glorification of individualism that leaves people feeling they must solve all problems alone. The path toward more connected living doesn't necessarily require radical lifestyle changes—simple actions like organizing neighborhood gatherings or creating mutual aid networks can begin to rebuild our social fabric. 

Fitzy & Wippa
Find Out What It's Like To Be Attacked By A Shark In Sydney Harbour!

Fitzy & Wippa

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 39:53 Transcription Available


It’s Shark Week! so who better to join us than Paul de Gelder, the man who survived a brutal shark attack and still loves the creatures that nearly killed him. We’re also diving into the dark side of healthcare while we deeply respect our frontline heroes, some exploit the system, and we've got the shocking stories. Ever wondered what it’s like to live next door to one of the world’s richest people? We hear what life is really like as Mark Zuckerberg’s neighbour. Plus, we explore the ideal ATAR subject combinations and why constantly forgetting people’s names might say more about you than you think.See omnystudio.com/listener for privacy information.

Doppelgänger Tech Talk
GPT-5 Launch mit ge-vibed-tem Chart & 500 Mrd. Bewertung | Airbnb, Uber, Duolingo, Shopify Earnings #482

Doppelgänger Tech Talk

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 87:26


OpenAI rollt GPT-5 mit fragwürdigen Präsentationsgrafiken aus, während das schnellere und günstigere Modell schrittweise verfügbar wird. Ex-CTO Mira Murati widersteht Metas Milliardenübernahmeversuch für Thinking Machines Labs. OpenAI plant Aktienverkauf bei 500 Milliarden Dollar Bewertung und versorgt US-Behörden mit ChatGPT für einen Dollar jährlich. Earnings von Shopify, MercadoLibre, Duolingo, Uber und Airbnb. Google verteidigt KI-Suche gegen Traffic-Kritik. Trump Media startet KI-Suchmaschine mit Perplexity, Apple verspricht 100 Milliarden US-Investitionen, Tesla beendet Dojo-Supercomputer. US-Regierung streicht mRNA-Förderung und plant Abschaltung von Klimasatelliten. Unterstütze unseren Podcast und entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf ⁠⁠⁠⁠⁠doppelgaenger.io/werbung⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank!  Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: 00:00:00 GPT-5-Release 00:12:30 OpenAI-Boni 00:19:50 Meta vs. Thinking Machines Lab – Abwerbeschlacht 00:28:15 ChatGPT-Deal für US-Behörden 00:32:10 Shopify earnings 00:34:10 Mercado Libre earnings 00:35:35 Duolingo earnings 00:38:25 Uber earnings 00:39:10 DoorDash earnings 00:40:00 Airbnb earnings 00:42:35 Autonomes Fahren – Winner-takes-all-Debatte 00:46:20 Booking-Klage wegen Bestpreis­klauseln 00:47:20 Google-Competition: KI-Overviews & Traffic-Verteilung 00:58:40 Trump-Umfeld: KI-Suchmaschine & Politikfaktor 01:00:10 „Tim Apple“ 100 Mrd.$-Investition & Gold-Trophäe 01:07:05 Tesla stoppt Chips 01:12:35 Satelliten-Streichung: Klimadaten in Gefahr 01:18:05 KI-Coding-Start-ups: hohe Kosten, dünne Margen 01:20:15 Cliq Digital Ausblick 2025 zurückgezogen Shownotes ChatGPT-Verbesserung durch GPT-5-Update von OpenAI – axios.com OpenAI zahlt Millionenboni an 1.000 Forscher, Ingenieure – theinformation.com OpenAI plant Aktienverkauf bei 500 Milliarden Bewertung – bloomberg.com OpenAI bietet ChatGPT für 1 $ pro Jahr für US-Bundesangestellte an – bloomberg.com ChatGPT für gesamte US-Bundesbelegschaft – openai.com Wütend auf Mira Murati wegen abgelehntem $1 Milliarde Jobangebot von Meta – timesofindia.indiatimes.com Shopify-Aktie steigt um 21% nach positiver Prognose – cnbc.com MercadoLibre verfehlt Gewinnerwartungen; Gratisversand in Brasilien belastet Margen – reuters.com Duolingo erhöht Umsatzprognose für 2025 dank KI-Tools – reuters.com Uber plant Aktienrückkauf im Wert von $20 Mrd. – ft.com DoorDash prognostiziert starkes Quartal aufgrund robuster Liefernachfrage – reuters.com Airbnb: Verhaltener Sommerausblick, Wachstum könnte stagnieren – bloomberg.com Tourismus - Hotels klagen gegen Booking.com – deutschlandfunk.de Google beteuert, das Web nicht mit KI-Suche zu zerstören – theverge.com KI in der Suche: Mehr Anfragen und hochwertigere Klicks – blog.google Trump startet KI-Suchmaschine mit Perplexity – 404media.co Apple kündigt 100-Milliarden-Dollar-Investition in den USA an – bloomberg.com Apple erstellte eine 24k Gold- und Glasstatue für Donald Trump – theverge.com Tesla löst Dojo-Supercomputer-Team auf – bloomberg.com Grok's 'spicy' Videomodus erstellt Taylor Swift Deepfakes – theverge.com Impfungen: US-Gesundheitsminister streicht Gelder – zeit.de Trump-Regierung zielt auf Satellit zur Messung von CO2 und Ernten ab – npr.org Personale Superintelligenz – meta.com Exklusiv: Rubio fordert US-Diplomaten zu Lobbyarbeit gegen EU-Tech-Gesetz auf – reuters.com Grok Thread – x.com Hohe Kosten und geringe Margen bedrohen KI-Coding-Startups – techcrunch.com EQS-Adhoc: Cliq Digital AG: CLIQ Digital zieht den Ausblick für 2025 zurück – boerse.de

WDR 5 Mittagsecho
mRNA-Forschung: US-Regierung stoppt Förderung

WDR 5 Mittagsecho

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 11:28


US-Gesundheitsminister Kennedy streicht Gelder für die Forschung zu mRNA. Die Technologie habe mehr Risiko als Nutzen. Virologe Stephan Becker ordnet Kennedys Position ein. Pascal Kiss über die aktuelle Forschung an einem möglichen HIV-Impfstoff. Von WDR 5.

ETDPODCAST
US-Gesundheitsministerium streicht Mittel für Entwicklung von mRNA-Impfstoffen | Nr. 7887

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 2:07


US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy hegte schon lange ernste Bedenken an den mRNA-Impfstoffen. Nun streicht er dessen Entwicklung die Gelder.

Strikt Privé
'Hoe kan Pierre Rieu hier 18 miljoen aan uitgeven'

Strikt Privé

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 9:00


Een glijerige Jack van Gelder, dat is wat Evert Santegoeds overhoudt aan het optreden van Jan Slagter bij de Oranjezomer. In een nieuwe aflevering van Strikt Privé bespreekt de hoofdredacteur van Privé samen met Jordi Versteegden verder de 'temu-slippers' van Bas Smit. Het regent klachten over het schoeisel en Smit lijkt spekkoper te zijn door de slippers voor een aardig bedrag te verkopen. En: is het einde van Mattie & Marieke in zicht, nu Marieke het te druk heeft met haar gezin? En Pierre Rieu, zoon van, investeert een gigantisch bedrag. See omnystudio.com/listener for privacy information.

Kopf voran
Das Ende des Westens? - Wie Trump die Wissenschaft angreift

Kopf voran

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 28:21


Es dauert Anfang Jahr nur Tage bis klar ist: Die Trump-Regierung 2.0 macht Ernst und streicht massiv Gelder für Forschung und Wissenschaft. Wie tief greift diese Krise? Und was führt wieder raus? Die Trump-Regierung 2.0 macht Ernst mit ihrer Ankündigung. Massiv werden Gelder für Forschung gestrichen und Organisationen und Institutionen radikal umgebaut, verkleinert oder ganz geschlossen. Betroffen sind die amerikanische Seuchenbehörde CDC, das Nationale Institut für Gesundheitsforschung NIH, die Zulassungsbehörde FDA, die Wetterbehörde NOAA, die Raumfahrtorganisation NASA – überall drohen harte Kürzungen und strukturelle Eingriffe. Renommierte Universitäten wie Harvard und Columbia geraten öffentlichkeitswirksam ins Visier – kleinere Hochschulen kämpfen eher still mit politischen Vorschriften und gekürzten Mitteln. Wie tief greift diese Krise, die gerade erst ein paar Monate dauert? Wir fragen nach – bei einem mRNA-Forscher, der nun Ziel für Attacken ist, bei lokalen Gesundheitsbehörden in Texas, die einen Masernausbruch durchleben, und bei einem Historiker, der sagt: «Das hatten wir doch alles schonmal.» Folge 4/7 der Sommerserie der SRF Wissenschaftsredaktion. Zu Wort kommen: Jeff Coller, mRNA-Forscher an der Johns Hopkins Universität in Baltimore Holden Thorp, Chefredakteur von "Science" Mike Osterholm, Epidemiologe an der Universität von Minnesota Zach Holbrooks, Chef der lokalen Gesundheitsbehörde, Gaines County, Texas Clay Risen, New York Times Journalist und Historiker Links Jeff Coller collerlab.org Allianz für mRNA-Medizin mrnamedicines.org Holden Thorp science.org/content/author/h-holden-thorp Mike Osterholm cidrap.umn.edu/michael-t-osterholm-phd-mph Zach Holbrooks levellandtexas.org/DocumentCenter/View/2502/1-HEALTH-Levelland-Profile Buch The Red Scare von Clay Risen simonandschuster.com/books/Red-Scare/Clay-Risen/9781982141806

Kölncampus
Streicht die Uni bald Stellen?

Kölncampus

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 3:54


Das Land NRW hat erst kürzlich drastische Kürzungen der Gelder für die Universitäten und Hochschulen bekannt gegeben. Was das konkret für die Uni Köln bedeutet und wie die Studis damit umgehen? Alle wichtigen Infos gibt's hier!

Wissenschaftsmagazin
Das Ende des Westens? - Wie Trump die Wissenschaft angreift

Wissenschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 28:21


Es dauert Anfang Jahr nur Tage bis klar ist: Die Trump-Regierung 2.0 macht Ernst und streicht massiv Gelder für Forschung und Wissenschaft. Wie tief greift diese Krise? Und was führt wieder raus? Die Trump-Regierung 2.0 macht Ernst mit ihrer Ankündigung, massiv Gelder für Forschung zu streichen und Organisationen und Institutionen radikal umzubauen, zu verkleinern oder ganz zu streichen. Betroffen sind unter anderem die amerikanische Seuchenbehörde CDC, das Nationale Institut für Gesundheitsforschung NIH, die Zulassungsbehörde FDA, die Wetterbehörde NOAA, die Raumfahrtorganisation NASA – überall drohen harte Kürzungen und strukturelle Eingriffe. Auch renommierte Universitäten wie Harvard und Columbia geraten öffentlichkeitswirksam ins Visier – ebenso, wenn auch weniger beachtet, viele kleinere Hochschulen, die mit neuen Vorschriften und gekürzten Mitteln zu kämpfen haben. Wie tief greift diese Krise, die gerade erst ein paar Monate dauert? Wir fragen nach – bei einem mRNA-Forscher, der nun Ziel für Attacken ist, bei lokalen Gesundheitsbehörden in Texas, die einen Masernausbruch durchleben, und bei einem Historiker, der sagt: «Das hatten wir doch alles schonmal.» Folge 4/7 der letzten Sommerserie des SRF Wissenschaftsmagazins. Zu Wort kommen: Jeff Coller, mRNA-Forscher an der Johns Hopkins Universität in Baltimore Holden Thorp, Chefredakteur von "Science" Mike Osterholm, Epidemiologe an der Universität von Minnesota Zach Holbrooks, Chef der lokalen Gesundheitsbehörde, Gaines County, Texas Clay Risen, New York Times Journalist und Historiker Links Jeff Coller collerlab.org Allianz für mRNA-Medizin mrnamedicines.org Holden Thorp science.org/content/author/h-holden-thorp Mike Osterholm cidrap.umn.edu/michael-t-osterholm-phd-mph Zach Holbrooks levellandtexas.org/DocumentCenter/View/2502/1-HEALTH-Levelland-Profile Buch The Red Scare von Clay Risen simonandschuster.com/books/Red-Scare/Clay-Risen/9781982141806

Conference of the Birds Podcast
Conference of the Birds, 7-11-25

Conference of the Birds Podcast

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 179:10


THIS WEEK's BIRDS: Egyptian composer, conductor, old player, etc. Mohammed Abdel Wahab; Lebanese out player/vocalist Fayssal Al Massri; vintage Gulf Pop from young  Rabeh Sager; Avreeayl Ra w/ trio live in Chicago; improvisation  from Kaze w. vocalist  Koichi Makigami; new piano trio from Myra Milford;  vocalist Jeong Lim Yang; George Schuller's Circle Wide; Pakistani raga from Ustad Bade GHulam Ali Khan; Raza Ali Khan & Ustad Munawar Ali Khanand reprise & salute Ustad Bade Ghulam Ali Khan; tappa performed live in Benares by Purnima Chaudhuri w. Ramesh Misra & Subhajyoti Guha; recent compositional post-bop from Yuriy Seredin w.  Igor Osypov, Nasheet Waits, Ben van Gelder, Igor Spallati & Bogdan Gumenyuk;  Algerian cha'abi favorite Dahmane el Harrache; Austro-Turkish jazz fusion  from Gülistan; Greek vocalist Oula Baba; early Tuareg guitar/synth pop from Abdallah Ag Oumbadougou; and of course, ever, lots of mumbling and so much, much more. Catch the BIRDS live on Friday nights, 9:00pm-MIDNIGHT (EST), in Central New York on WRFI, 88.1 FM Ithaca/ 88.5 FM Odessa;. and WORLDWIDE online via our MUSIC PLAYER at WRFI.ORG. 24/7 via PODBEAN: https://conferenceofthebirds.podbean.com via iTUNES: https://podcasts.apple.com/us/podcast/conference-of-the-birds-podcast/id478688580 Also available at podomatic, Internet Archive, podtail, iheart Radio, and elsewhere. Always FREE of charge to listen to the radio program and free also to stream, download, and subscribe to the podcast online: PLAYLIST at SPINITRON: https://spinitron.com/WRFI/pl/20922833/Conference-of-the-Birds and via the Conference of the Birds page at www.WRFI.ORG https://www.wrfi.org/wrfiprograms/conferenceofthebirds/  Join us on Facebook: https://www.facebook.com/groups/conferenceofthebirds/?ref=bookmarks Find WRFI on Radio Garden: http://radio.garden/visit/ithaca-ny/aqh8OGBR

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Schlag gegen die Pressefreiheit? - Trump streicht NPR und PBS Gelder

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 3:30


Borchard, Ralf www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Schlag gegen die Pressefreiheit? - Trump streicht NPR und PBS Gelder

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 3:30


Borchard, Ralf www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

De Dag
De Zomerdag: Elles van Gelder

De Dag

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 46:05


Team De Dag is er even tussenuit voor een zomerbreak. Een mooi moment om onze - vinden we zelf - superleuke serie Van onze Correspondent nog eens te laten horen.  Vandaag met: Elles van Gelder, Afrika-correspondent

Auf den Tag genau
Epidemische Krankheiten

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 6:16


Heutzutage tauchen in den Medien hin und wieder Meldungen auf über Ausbrüche von gefährlichen Krankheiten, die man eigentlich durch Impfungen und hygienischen Maßnahmen nahezu ausgemerzt hatte. Die Gründe dafür reichen von Kürzungen der Gelder für die WHO, Impfskepsis bis zum Klimawandel. Wie man in der Weimarer Republik über das Auftreten solcher epidemischen Krankheiten berichtete, verrät uns die Wilhelmsburger Zeitung von 23. Juli 1925. Rosa Leu weiß, wo es Ausbrüche von Typhus oder Pocken gab und welche Meldungen sich als Fehlalarme herausgestellt haben.

Arroe Collins
It's Shark Week Paul De Gelder Doesn't Just Study Sharks He Was Attacked By One

Arroe Collins

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 7:30


Shark attack survivor Paul de Gelder attempts the unthinkable – getting attacked by a shark, again. Under the supervision of experts, Paul provokes sharks to attack him in multiple scenarios, where they bite and tear off prosthetic limbs to teach life-saving tactics for surviving an encounter with nature's deadliest predators.An elite Australian Navy diver who lost two limbs in a horrific shark attack that changed his life, Paul de Gelder now inspires others to overcome obstacles and champions shark conservation through his work on Discovery's Shark Week. Through his personal experiences and advocacy, Paul, who lost his right leg and forearm in the attack, now educates viewers about the misunderstood nature of sharks. Now based in Los Angeles, Paul continues expanding his extraordinary impact through documentaries, speaking engagements, and acting roles. Recognized as one of the top 15 inspirational Australians and top 10 speakers, he embodies the limitless potential that emerges when we refuse to be defined by our circumstances. Paul's ongoing projects and global speaking schedule demonstrate that his most impactful chapters are still being written. Become a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/arroe-collins-unplugged-totally-uncut--994165/support.

Arroe Collins Like It's Live
It's Shark Week Paul De Gelder Doesn't Just Study Sharks He Was Attacked By One

Arroe Collins Like It's Live

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 7:30


Shark attack survivor Paul de Gelder attempts the unthinkable – getting attacked by a shark, again. Under the supervision of experts, Paul provokes sharks to attack him in multiple scenarios, where they bite and tear off prosthetic limbs to teach life-saving tactics for surviving an encounter with nature's deadliest predators.An elite Australian Navy diver who lost two limbs in a horrific shark attack that changed his life, Paul de Gelder now inspires others to overcome obstacles and champions shark conservation through his work on Discovery's Shark Week. Through his personal experiences and advocacy, Paul, who lost his right leg and forearm in the attack, now educates viewers about the misunderstood nature of sharks. Now based in Los Angeles, Paul continues expanding his extraordinary impact through documentaries, speaking engagements, and acting roles. Recognized as one of the top 15 inspirational Australians and top 10 speakers, he embodies the limitless potential that emerges when we refuse to be defined by our circumstances. Paul's ongoing projects and global speaking schedule demonstrate that his most impactful chapters are still being written. Become a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/arroe-collins-like-it-s-live--4113802/support.

CBS This Morning - News on the Go
CDC Flags COVID Spike in Children | Shark Attack Survivor Shares Survival Tactics

CBS This Morning - News on the Go

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 40:59


A new CBS News poll shows overwhelming bipartisan support for full transparency in the Jeffrey Epstein case. The survey finds 89% of Americans believe the Justice Department should release all documents, as President Trump faces backlash and files a lawsuit against The Wall Street Journal over a report linking him to Epstein. CBS News chief medical correspondent Dr. Jon LaPook joins "CBS Mornings" to talk about the CDC's latest alert showing a rise in COVID cases nationwide and the highest rate of ER visits for young kids since March. With chants of "Pay us what you owe us" echoing through the arena, WNBA players used the league's biggest weekend to push for a new contract.Paul de Gelder, who lost his hand and leg in a 2009 shark attack, joins "CBS Mornings" to talk about his new Discovery Channel special, "How to Survive a Shark Attack," where he deliberately tries to provoke sharks to teach others how to survive. David Begnaud shares the stories of Brian Flynn, who made two living organ donations to save strangers and Rachel Bee, a teen who turned her Crohn's diagnosis into a hoodie designed to comfort fellow patients. Tony and Grammy winner Billy Porter joins "CBS Mornings" to talk about stepping into the role of the Emcee in Cabaret, a dream three decades in the making. Porter previously starred in the production's London run. To learn more about listener data and our privacy practices visit: https://www.audacyinc.com/privacy-policy Learn more about your ad choices. Visit https://podcastchoices.com/adchoices

De Boer Zoekt Podcast
Bonus: Een interview met Roel en Simone!

De Boer Zoekt Podcast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 40:26


In Boer Zoekt Vrouw zagen we boer Roel zich naar het einde van de logeerweek ploeteren. Karin ging ineens weg, Simone bleef over, maar uiteindelijk werd het niks. Tot het - een paar weken na het uitzenden van reünie ineens wél aan bleek te zijn tussen die twee. Hoe is dat zo gekomen? In deze speciale Boer Zoekt Podcast praat Willem met de twee tortelduifjes!--De Boer Zoekt Podcast wordt gemaakt door Aafke Romeijn, Hidde Roorda en Willem de Gelder. Artwork is van Meneer de Greef. Wil je ons vrijwillig financieel steunen, dat kan via www.vriendvandeshow.nl/boerzoektpodcast.Volg ons ook op Instagram: daar heten we @boerzoektpodcast. Je kunt ons ook mailen op boerzoektpodcast@gmail.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Audimax
Sommerfestival – Audimax: Dr. Rainer F. Schmidt – Zur Finanzierung der NSDAP vor 1933

Audimax

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 53:10


Im Frühjahr machte Alice Weidel mit ihrer Behauptung Furore, Hitler sei ein Kommunist gewesen. Tatsächlich war die NS-Bewegung vor 1933 stark von sozialistischen Ideen geprägt, die bis zur Forderung nach Enteignung und Verstaatlichung der Groß- und Mittelbetriebe reichten. Dies stellte lange eine unüberwindliche Barriere für die Weimarer Banken- und Industriewelt dar, diese Partei zu unterstützen und ihr Gelder zukommen zu lassen. Der Beitrag untersucht in Form einer Analyse der Binnenentwicklung der NSDAP zwischen 1919 und 1933 die Frage, inwieweit der Aufstieg der Hitlerbewegung durch das deutsche „Big Business“ gefördert wurde, ob die Wirtschaftsmagnaten hinter den Kulissen die sogenannte Machtergreifung betrieben oder ob es sich bei der NSDAP um ein politisch wie finanziell weitgehend autonomes Phänomen handelte. Dr. Rainer F. Schmidt ist Professor emeritus für Neueste Geschichte und Didaktik der Geschichte an der Universität Würzburg. (Wiederholung vom 2. März 2025)

Info 3
Spanien neu europäischer Spitzenreiter bei Asylgesuchen

Info 3

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 13:38


Die neusten Zahlen der EU-Agentur für Asyl zeigen: Die meisten Asylanträge werden nicht mehr in Deutschland, sondern in Spanien gestellt. Mit ein Grund dafür sind die vielen Gesuche von Menschen aus Lateinamerika. Wie geht Spanien damit um? Das Gespräch mit der Journalistin Julia Macher. Weitere Themen: Der US-Kongress hat beschlossen, Gelder zu streichen, die bereits für die Auslandhilfe und öffentliche Medien bewilligt waren. Der Entscheid ist ein weiterer Sieg für Donald Trump – und steht beispielhaft für dessen Machtausbau. Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz stellte sich am Freitag vor der Sommerpause, in alter Tradition, den Fragen der Medien. Rund 75 Tage nach der Vereidigung seiner Regierung aus CDU, CSU und SPD, sieht Merz die grosse Koalition auf gutem Weg.

Tina's TV Update
Tina's TV Update - Simon Keizer de nieuwe NPO-ster?

Tina's TV Update

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 10:24


Het is woensdag 17 juli en Tina praat je weer bij over het laatste medianieuws. In deze aflevering: Simon Keizer maakt een comeback en wel bij de NPO. Verder de terugkeer van Helene Hendriks en Jack van Gelder en moet er minder ruimte gemaakt worden voor B&B bij RTL Boulevard? Natuurlijk ontbreken ook de kijkcijfers, kijkersvragen en Tina’s kijktip niet in deze gloednieuwe aflevering van Tina’s TV Update! Wil je adverteren in deze podcast? Neem dan contact op via sales@audiohuis.com.

Curiosity Daily
Sharks Ghosted South Africa and Alison Towner Has the Receipts

Curiosity Daily

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 29:59


Sharks are vanishing from South Africa's coast and Alison Towner knows why. One of the world's top great white experts and a leading woman in STEM, Alison joins Dr. Samantha Yammine to break down her new Shark Week specials: Air Jaws: Return of Colossus and Great White Assassins and reveal what's really happening to these iconic predators. Then, Sam dives into new findings about hammerhead shark migration and why that little blue seafood label matters for ocean conservation. Plus, Paul de Gelder shares what to watch for in How to Survive a Shark Attack. All premiering during Shark Week, starting July 20, 2025 on Discovery! Link to Show Notes HERE Follow Curiosity Weekly on your favorite podcast app to get smarter with Dr. Samantha Yammine — for free! Still curious? Get science shows, nature documentaries, and more real-life entertainment on discovery+! Go to https://discoveryplus.com/curiosity to start your 7-day free trial. discovery+ is currently only available for US subscribers. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Petition gegen Kürzung der J&S-Gelder zustandegekommen

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 26:06


Gegen die geplanten Kürzungen des Bundes bezüglich des Förderprogramms Jugend & Sport gibt es grossen Widerstand. Nun ist eine Petition, die sich gegen die Kürzungen wehrt, mit über 150'000 Unterschriften zustandegekommen. Sie verlangt, dass der Bund die Kürzungen von 20 Prozent zurücknimmt. Weitere Themen: · Temporäre in Spitälern: Verband krebst nach Protest zurück. · SNB plant neues Bargeld-Logistikzentrum in Bülach. · Foodtruck in EM-Fanzone bei der Europaallee ausgebrannt. · Unser heutiges Wochengast-Gespräch: mit Giu Schmid von der Fachstelle Trans Zürich.

FALTER Radio
EU-Gelder für rechtsextremes Anti-EU-Blatt – #1426

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 12:20


600.000 Euro hat das rechtsextreme Magazin des Ex-FPÖ-Politikers Andreas Mölzer aus einem EU-Topf bekommen. Zu Unrecht, kritisiert ein Prüfbericht des EU-Parlaments. Ein internationales Recherche-Netzwerk aus Die Zeit, dem Politmagazin Kontraste (ARD), Le Monde und FALTER hat nachgeforscht, wie die rechtsextreme Fraktion im EU-Parlament mit europäischen Steuergeldern umgeht. Jürgen Klatzer, der an den Recherchen beteiligt war, berichtet. Eine Textfassung dieser Recherche finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

News Plus
USA kürzen Entwicklungshilfe: Kostet das 14 Mio. Menschenleben?

News Plus

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 16:04


Die US-Behörde für Entwicklungszusammenarbeit USAID ist von der Trump-Regierung gekürzt worden. Milliarden Dollar fehlen weltweit für humanitäre Hilfsprojekte. Eine neue Studie sagt nun: Bis 2030 könnten deswegen 14 Millionen Menschen sterben. Wie realistisch ist diese Zahl? Stephan Klingebiel hält sie für sehr realistisch. Klingebiel ist Experte für Entwicklungszusammenarbeit und sagt, dass sie auf seriösen Annahmen basiert. Man wisse, was beispielsweise die Behandlung von HIV- und Aids-Betroffenen koste. So könne dann gut ausgerechnet werden, was die Folgen davon seien, wenn kein Geld mehr aus den USA fliesst. Die freie Journalistin Bettina Rühl berichtet aus afrikanischen Ländern und hat hautnah erlebt, was der neue Kurs der US-Regierung unter Donald Trump auslöst: «Die Menschen haben Angst, deswegen zu sterben», sagt Rühl, die zum Beispiel in Uganda mit Betroffenen gesprochen hat. News Plus fragt ausserdem: Haben betroffene Länder die Möglichkeit, zumindest einen Teil der fehlenden Gelder selbst zu ersetzen? Und gibt es Staaten, die die Finanzlücke anstelle der USA stopfen könnten? ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Stephan Klingebiel, Experte für Entwicklungszusammenarbeit am German Institute of Development and Sustainability (IDOS) in Bonn - Bettina Rühl, freie Journalistin in Kenia ____________________ Links: Die Studie im Fachblatt «The Lancet»: https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(25)01186-9/fulltext ____________________ Team: - Moderation: Dominik Brand - Produktion: Sandro Della Torre - Mitarbeit: Can Külahcigil ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

4x4 Podcast
Bund setzt Hilfsgelder für Landwirtschaft nicht optimal ein

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 25:23


Unterstützungsgelder des Bundes für die Landwirtschaft werden nicht überall wirkungsvoll eingesetzt, sagt die eidgenössische Finanzkontrolle EFK. Der Bund gebe pro Jahr rund 40 Millionen Franken aus für Flächen, die Landwirtschaftsbetriebe auch ohne diese Gelder schaffen würden. Weitere Themen: · Neue Studie: Seit einigen Jahren stagniert die Impfquote in vielen Ländern, in einigen ist sie sogar rückläufig. Millionen von Kindern seien deshalb durch tödliche Krankheiten gefährdet. · Kenia: Proteste in Nairobi sind eskaliert. Mehrere Menschen sind dabei gestorben, Hunderte wurden verletzt. Die Hintergründe. · Südkorea: Ein Lokführer wird neuer Arbeitsminister. Wie diese Ankündigung zur aktuellen politischen Lage im Land passt.

Info 3
Israel greift Ziele im Iran an

Info 3

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 13:52


Der Konflikt zwischen Israel und Iran eskaliert. Letzte Nacht hat Israel Irans Atomanlagen angegriffen. Nun schlägt der Iran mit Drohnen zurück. Was ist bisher bekannt? Weitere Themen: Zum 250-jährigen Bestehen der Armee veranstaltet US-Präsident Donald Trump eine Militärparade in Washington DC. Für viele Veteraninnen und Veteranen ist diese Parade ein Schlag ins Gesicht, denn unter Trump wurden im Veteranenministerium tausende Mitarbeitende entlassen und Gelder gekürzt. Das Mineralwasser der Marke Perrier von Nestle Waters wird gefiltert, weil die Böden in Südfrankreich durch die Landwirtschaft stark verunreinigt sind. Laut EU-Regeln ist ein Mineralwasser aber nur dann «natürlich», wenn es nicht gefiltert ist. Die Marke könnte deshalb ihr Label verlieren.

DLF-Magazin - Deutschlandfunk
Verfassungsfeinde - Rheinland-Pfalz will Fraktionen staatliche Gelder streichen

DLF-Magazin - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 8:22


Petermann, Anke www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

His2Go - Geschichte Podcast
His2Go#190 - Der ‘Pate von Las Vegas' - Crossover mit Tatort Geschichte

His2Go - Geschichte Podcast

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 69:54


Hinweis: Diese Folge entstand gemeinsam mit Niklas & Hannes von Tatort Geschichte, zu denen ihr hier kommt!Elegant, charmant - und tödlich: Bugsy Siegel gilt als einer der bekanntesten amerikanischen Mobster des 20. Jahrhunderts. Als Gründungsmitglied der Kosher Nostra, dem jüdischen Pendant zur italienischen Mafia, bewegt sich Siegel in einer Welt aus Gewalt, Macht und Luxus. Zusammen mit seinem engen Vertrauten Meyer Lansky baut er ein Unterwelt-Imperium auf und wird von anderen Mafiagrößen wie Al Capone, Lucky Luciano, Vito Genovese und Frank Costello geachtet und gefürchtet. Doch während Lansky strategisch und kontrolliert agiert, verliert Siegel zunehmend die Bodenhaftung. Sein Traum: ein Casino-Imperium mitten in der Wüste Nevadas. Das "Flamingo" in Las Vegas sollte nicht nur ein Hotel, sondern ein Denkmal seines Größenwahns werden. Die Baukosten explodieren, Gelder werden veruntreut und damit der Sturz eines Gangsters eingeläutet, der mit Stil tötete und mit Arroganz verlor. Bugsy Siegel - der Gentleman-Gangster, der sich verzockte und schließlich als Vorlage in Mario Puzos “Der Pate” landete.…….WERBUNGDu willst dir die Rabatte unserer Werbepartner sichern? Hier geht's zu den Angeboten!.......Jetzt His2Go unterstützen für tolle Vorteile - über Steady!Klick hier und werde His2Go Hero oder His2Go Legend.......Das Folgenbild zeigt Bugsy Siegel........LITERATURMichael Shnayerson: Bugsy Siegel: The Dark Side of the American Dream. New Haven 2021.Robert A. Rockaway: Meyer Lansky, Bugsy Siegel & Co. Lebensgeschichten jüdischer Gangster in den USA, Hamburg 1998........UNTERSTÜTZUNG & KONTAKTSupportet uns! Folgt und bewertet uns bei Spotify, Apple Podcasts, Podimo oder über eure Lieblings-Podcastplattformen.Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, his2go.de, Instagram und unsere Feedback E-Mail: kontakt@his2go.de schicken könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert, noch lange weiterzumachen!…….COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: Creative Commons CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The Cody Tucker Show
Paul de Gelder | The Cody Tucker Show #201

The Cody Tucker Show

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 76:40


This week Cody is joined by Discovery Channel Host, Keynote Speaker, and shark attack survivor Paul de Gelder to talk about the aftermath of his encounter with a 10-foot-long bull shark, overcoming obstacles, and much more!

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk
Europa kämpft auf Batterien-Markt, Bußgelder gegen Vodafone

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 24:46


Hammer, Benjamin www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag

Tatort Geschichte - True Crime meets History
Der ‘Pate von Las Vegas' - Crossover mit His2Go

Tatort Geschichte - True Crime meets History

Play Episode Listen Later May 29, 2025 70:33


Hinweis: Unsere Folge als Gäste beim Podcast His2Go findet ihr ab dem 30.05.2025 auf dem Kanal von His2GoElegant, charmant - und tödlich: Bugsy Siegel gilt als einer der bekanntesten amerikanischen Mobster des 20. Jahrhunderts. Als Gründungsmitglied der Kosher Nostra, dem jüdischen Pendant zur italienischen Mafia, bewegt sich Siegel in einer Welt aus Gewalt, Macht und Luxus. Zusammen mit seinem engen Vertrauten Meyer Lansky baut er ein Unterwelt-Imperium auf und wird von anderen Mafiagrößen wie Al Capone, Lucky Luciano, Vito Genovese und Frank Costello geachtet und gefürchtet. Doch während Lansky strategisch und kontrolliert agiert, verliert Siegel zunehmend die Bodenhaftung. Sein Traum: ein Casino-Imperium mitten in der Wüste Nevadas. Das "Flamingo" in Las Vegas sollte nicht nur ein Hotel, sondern ein Denkmal seines Größenwahns werden. Die Baukosten explodieren, Gelder werden veruntreut und damit der Sturz eines Gangsters eingeläutet, der mit Stil tötete und mit Arroganz verlor. Bugsy Siegel - der Gentleman-Gangster, der sich verzockte und schließlich als Vorlage in Mario Puzos "Der Pate” landete.

Bij Andy in de auto
#259 Olof van Gelder - Bij Andy in de auto!

Bij Andy in de auto

Play Episode Listen Later May 27, 2025 29:23


Olof van Gelder bij Andy in de auto! 49-jarige ondernemer en presentator uit Eindhoven. Deed mee aan Married At First Sight 2025 waar hij bij de 1e ontmoeting trouwde met Femke. Leuke gozer, levensgenieter en mooi om deze Topper weer in de auto te hebben!

Einfach mal Luppen
Der große Tippspiel-Skandal

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later May 22, 2025 55:09


Es war ein Kampf, auch für uns! Tottenham gegen United: der 16. gegen den 17. der Premier League – stand drauf und war auch drin. "Eigentlich hätte niemand den Sieg verdient", stellt Felix – gerade noch rechtzeitig wieder wach geworden – treffend fest, während Toni sich ziemlich sicher ist, dass die eigentliche Trophäe wohl doch die Teilnahme (und vor allem die damit einhergehenden Gelder) an der kommenden Champions-League-Saison sein dürfte. Übertrüge man das Ganze mal auf die Bundesliga, müssten wir uns mit einem Europa-League-Finale zwischen Heidenheim und den Kieler Störchen begnügen – also doch Glück im Unglück. Nun, sei's drum. Anruf aus der Schweiz!? "Ja, Grüezi!", platzt es da – nach etlichen Jahren unter Fischers Ägide – aus Felix heraus, als plötzlich Hörer Oscar in der Leitung erscheint. Unter großen Anstrengungen und dank Simultanübersetzung durch Felix versteht auch Toni, was unser Anrufer eigentlich von uns wissen möchte, und lässt uns danach tief in die Katakomben der Prematch-Zeit blicken. Wer macht sich warm, wer spielt vielleicht noch Fortnite, und wer macht unter Umständen während einer Wadenmassage die Vorbereitung für seinen nächsten Podcast? Los geht's! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/luppentv) Für Werbe- und Partnerschaftsanfragen im Podcast EINFACH MAL LUPPEN meldet euch hier: werbung@studio-bummens.de

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
Rechtsbelehrung 136 – Bußgelder gegen Apple und Meta: Wirkt der DMA?

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

Play Episode Listen Later May 20, 2025 77:05


In dieser Episode unterhalten wir uns mit Dr. Sebastian Louven über die EU-Bußgelder von 700 Millionen Euro gegen Apple und Meta. Wir erörtern, inwiefern der Digital Markets Act (DMA) den Zugang zu Fortnite auf iPhones beeinflussen könnte und ob er Metas Nutzung von Nutzerdaten für KI-Training einschränken kann. Der Beitrag Rechtsbelehrung 136 – Bußgelder gegen Apple und Meta: Wirkt der DMA? erschien zuerst auf Rechtsbelehrung.

De Dag
#1872 - Van onze correspondent...Elles van Gelder (Afrika)

De Dag

Play Episode Listen Later May 17, 2025 46:16


Van onze Correspondent is een serie van de makers van podcast De Dag. Iedere zaterdag maken we kennis met een van de correspondenten van de NOS, het land waar ze wonen, en de verhalen die wat hen betreft meer aandacht verdienen. Vandaag: Afrika-correspondent Elles van Gelder. Elles, opgegroeid in een klein dorp in Gelderland, vertelt in deze podcast hoe ze al van jongs af aan wist dat ze naar een plek 'ver weg' wilde. Die plek werd Zuid-Afrika, waar ze al ruim 15 jaar woont en van waaruit ze ook al zes jaar voor de NOS de rest van het continent bereist. Ze is een 'rouwdouwer' en werkt altijd door, ook al is het gevaarlijk, of zijn haar persoonlijke omstandigheden zwaar. In 2020 werd ze behandeld voor een agressieve vorm van borstkanker en verscheen ze ook toen haar haar uitviel op de televisie. 'Dat vond ik belangrijk,' zegt ze daarover, al kan ze naar beelden van zichzelf uit die tijd niet goed meer kijken. Elles is op veel 'rotplekken' in Afrika geweest, plekken waar ze getuigenissen optekende van gruwelijkheden, etnisch geweld en genocide. Ze vindt het onbegrijpelijk dat de wereld weg lijkt te kijken van dit soort verhalen en het sterkt haar in haar motivatie om juist naar die plekken toe te blijven gaan.  Werken in Afrika is zeer complex. '70 procent van mijn werk is logistiek.' Om toegang te krijgen tot landen moet je toestemming hebben, maar soms is er geen officiële regering meer en moet je onderhandelen met rebellen om ergens heen te mogen. De cultuurtip van Elles: Kletsrym (rap) uit Kaapstad, in het bijzonder Nooit genoeg van Matt Levai Presentatie en montage: Elisabeth Steinz Redactie: Judith van de Hulsbeek

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Asien investiert in Gold und Bitcoin, MetaMask Token schon bald? Binance Wallet wird grösser als MetaMask Wallet! Sonic Labs gewinnt Klage gegen Multichain, Gelder bald ausbezahlt? VanEck lanciert Onchain ETF

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

Play Episode Listen Later May 15, 2025 10:47


4x4 Podcast
Wegweisendes Abkommen zwischen USA und Ukraine

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later May 1, 2025 25:51


Die USA und die Ukraine haben sich nach langem Ringen auf ein Rohstoffabkommen geeinigt. Die USA sollen Zugang bekommen zu Bodenschätzen in der Ukraine. Daneben soll es einen neuen Investitionsfonds geben, in den Gelder fliessen für den Wiederaufbau der Ukraine. Ein Rohstoffexperte ordnet ein. . Weitere Themen: · Das Arbeitsverbot am 1. Mai in Frankreich wird zum Politikum, unter anderem wegen den populären Bäckereien, die zu bleiben müssen. Die Branche fordert nun eine Lockerung des Verbots, zeigt unsere Korrespondentin vor Ort auf. · In Kenia wurde ein Parlamentsmitglied auf offener Strasse erschossen. Das sei aussergewöhnlich, sagt eine freie Journalistin, die seit Jahren aus der kenianischen Hauptstadt berichtet. · Wer auf den Everest will, soll künftig nachweisen müssen, schon einmal einen 7000er erfolgreich bestiegen zu haben. Dieser Vorschlag wird derzeit im nepalesischen Parlament diskutiert. Ein erfahrener Journalist erklärt, ob er diesen Vorschlag sinnvoll findet

Tagesgespräch
Edith Müller Loretz: 30 Jahre Kampf gegen Unfälle bei der Suva

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 26:25


Edith Müller Loretz ist Leiterin Gesundheitsschutz bei der Suva, der Schweizerischen Unfallversicherungsanstalt. Arbeitsunfälle können immer besser verhindert werden, die Prävention von Freizeitunfällen dagegen ist schwieriger. Die Suva zählt jährlich rund 100 000 mehr Freizeit- als Arbeitsunfälle. Von der rund halben Million Unfälle, welche die Suva pro Jahr zählt, ereignen sich rund 300 000 in der Freizeit. Beim Schneesport, Fussball oder im Alltag. Trotzdem werden 110 Millionen Franken in die Prävention der Arbeitsunfälle gesteckt und nur 16 Millionen in die Prävention von Unfällen in der Freizeit. Ist dies der Grund, weswegen die Bilanz der Arbeitsunfälle besser ausfällt? Seit fast 30 Jahren ist Edith Müller Loretz, Geschäftsleitungsmitglied der Suva, zuständig für den Gesundheitsschutz. Sie blickt auf Schneesportkampagnen zurück, die selbst nicht immer ganz risikofrei waren. Die Kontrollen auf Baustellen hätten sich teilweise einem Coaching angenähert. In der Freizeit dagegen fehlten Sanktionsmassnahmen für risikoreiches Verhalten. Welche Prävention nützt? Werden künftig mehr Gelder aufgewendet, um Unfällen in der Freizeit vorzubeugen? Edith Müller Loretz beendet ihre langjährige Arbeit bei der Suva. Am Tag der Arbeitssicherheit ist sie zu Gast im Tagesgespräch bei Karoline Arn.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 16.04.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 15:39


190 Mitgliedsländer der Weltgesundheitsorganisation einigen sich auf Pandemieabkommen, US-Präsident Trump kürzt weitere Gelder für Bereiche des Außenministeriums, Handelskrieg zwischen den USA und China wird laut Ökonomen die Weltwirtschaft schwächen, Union will Ausreiseflüge aus Afghanistan für ehemalige Ortskräfte stoppen, EU-Kommission veröffentlicht Liste mit sogenannten sicheren Herkunftsländern zur Eindämmung von Migration, Kampf gegen Ärztemangel in Sachsen-Anhalt, Gedenken an letzten Kampf der Roten Armee gegen die NS-Wehrmacht auf den Seelower Höhen vor 80 Jahren, Schwedisches Fernsehen überträgt Elch-Wanderung von der Küste ins Landesinnere, Das Wetter

HeuteMorgen
US-Regierung friert Gelder für Harvard Universität ein

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 11:05


Die US-Regierung hat über 2 Milliarden US-Dollar für die Elite-Universität Harvard eingefroren. Die Uni hat sich den Forderungen von US-Präsident Donald Trump widersetzt. Dabei geht es etwa um den Umgang mit Pro-Palästina-Demonstrationen, aber auch um Diversitätskriterien der Universität. Weitere Themen in dieser Sendung: Das UNO Kinderhilfswerk UNICEF warnt, dass die humanitäre Katastrophe im Sudan noch grösser werden könnte. So habe sich die Zahl der hilfsbedürftigen Kinder durch den Bürgerkrieg in zwei Jahren fast verdoppelt, und zwar auf über 15 Millionen Kinder. Der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA will noch diese Woche in den Iran reisen. Über die Hälfte der neuen IV-Renten werden in der Schweiz wegen psychischer Krankheiten ausbezahlt.

Morbid
Episode 610: The Amityville Horror Conspiracy

Morbid

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 99:47


On December 18, 1975, George and Kathy Lutz moved their family into their new house on Ocean Avenue in Amityville, NY, where, just one year earlier, Ronald DeFeo Jr. had murdered all six members of his family. Twenty-eight days later, the Lutz family fled the home, leaving behind all their belongings and vowing never to return again. According to the Lutzes, their time in the house on Ocean Avenue was a nightmare of psychic attacks and demonic activity that put them in fear for their lives.The supposed experience of the Lutz family served as the basis for the iconic haunted house story, The Amityville Horror, and the countless films adapted from or inspired by the original novel. However, unlike most other stories of paranormal experiences, The Amityville Horror became a phenomenon that influenced everything from Ronald DeFeo's criminal defense to the American public's belief in the supernatural. Yet for all their talk of it being a genuine story of demonic activity, in the years since the publication of The Amityville Horror, a large body of evidence from skeptical evaluations to court records and interview transcripts suggest that America's most notorious haunted house might not have been quite so haunted after all.Thank you to the Incredible Dave White of Bring Me the Axe Podcast for research and Writing support!!ReferencesAnsen, Jay. 1978. The Amityville Horror. New York, NY: Bantam Books.Bartholomew, Robert, and Joe Nickell. 2016. "The Amityville Hoax at 40." Skeptic Magazine 8-12.Carter, A.J. 1976. "DeFeo house: legal twist." Newsday, February 17: 3.Drehsler, Alex, and Jim Scovel. 1977. "Fact or fiction." Newsday, November 17: 188.Gelder, Lawrence Van. 1977. "A real-life horror story." New York Times, October 9: L12.Lutz v. Hoffman et al. 1979. 77-032D-T (Southern District of California ).Nickell, Joe. 2003. "Amityville: The Horror of it All." Skeptical Inquirer 13-14.Nickell, Joe. 2009. "The questionable research of Hans Holzer, dean of ghost hunters (1920-2009)." Skeptical Inquirer 5-6.Schemo, Diane Jean. 1992. "'Amityville' prisoner says movie money tained defense." New York Times, June 25: B6.Snider, Jane. 1977. "New owners call house beautiful, not haunted ." Newsday, May 13: 23.See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.