Podcasts about Hidden champions

  • 323PODCASTS
  • 604EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Sep 10, 2025LATEST
Hidden champions

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Hidden champions

Show all podcasts related to hidden champions

Latest podcast episodes about Hidden champions

Marketing Made in China
#179 – Prof. Dr. Hermann Simon: Was im Management wirklich zählt

Marketing Made in China

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 41:58


Prof. Dr. Hermann Simon gehört zu den bekanntesten deutschen Wirtschaftsexperten. Er hat Hidden Champions erforscht, eine weltweit führende Beratung aufgebaut und Bücher geschrieben, die heute als Standardwerke gelten. Nun ist sein neues Buch erschienen: „Simon sagt. Was im Management wirklich zählt“.Wir haben die Ehre, als eines der ersten Medien darüber mit ihm zu sprechen.Darin hat Hermann Simon die wichtigsten Gedanken und Einsichten aus fünf Jahrzehnten gesammelt, zu Führung, Wettbewerb, Strategie, Marketing und aus seiner Arbeit mit Unternehmen in aller Welt. Er erzählt, warum Ehrlichkeit und Schnelligkeit für ihn unverzichtbar sind, warum gute Ideen sofort notiert werden müssen und was er aus Begegnungen mit Firmen wie Nokia und Huawei gelernt hat.Außerdem spricht er über die Geschwindigkeit chinesischer Unternehmen, das fehlende Gespür vieler deutscher Manager für große Zahlen und die Frage, weshalb chinesische Städte im wissenschaftlichen Output längst deutsche Metropolen überholt haben.Besonders hängen geblieben ist sein Satz: „Wollen kann man nicht lernen.“ Warum dieser Gedanke für Unternehmer und Manager so wichtig ist, besprechen wir in dieser Folge.Prof. Dr. Hermann Simon auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simonhermann/Jetzt bestellen: „Simon sagt. Was im Management wirklich zählt“Send us a textasiabits hier abonnieren: asiabits.com Damians Team kontaktieren: www.genuine-asia.com Moderatoren & Hosts: Damian Maib & Thomas Derksen Schnitt & Produktion: Eva Trotno

Markt und Mittelstand: Der Podcast
Was ich rund um Management gelernt habe - mit Hermann Simon

Markt und Mittelstand: Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 40:22


Seit knapp 50 Jahren ist Hermann Simon weltweit unterwegs. In Universitäten, Unternehmen, auf Konferenzen, in Medien oder im Umfeld der Hidden Champions. In der »Thinkers50 Hall of Fame« der weltweit einflussreichsten Managementdenker ist er der einzige Deutsche. Wir sprechen mal wieder anlässlich seines neuen Buches.

Behind the C
Episode 262 mit Dr. Tobias Braun (CFO, Benteler Group)

Behind the C

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 37:14


„Die Fähigkeit, sich selbst nicht zu wichtig zu nehmen, ist entscheidend.“ In dieser Episode von Behind the C spricht Franz Kubbillum mit Dr. Tobias Braun, CFO der Benteler Group, über die Führung eines global agierenden Hidden Champion im Automobilsektor. Braun erklärt, wie Benteler mit 20.000 Mitarbeitenden und 8,2 Milliarden Euro Umsatz weltweit operiert und hebt die Bedeutung einer konsequent gelebten Feedback-Kultur als zentrales Steuerungsinstrument für Führung hervor. Er schildert seinen Karriereweg vom Strategieberater zum Konzern-CFO, spricht über die Herausforderungen von Volatilität und Unsicherheit im Industriebereich und beschreibt, welche Rolle persönliche Disziplin für nachhaltigen Führungserfolg spielen. Wesentliche Fragen in dieser Episode: - Was macht die Benteler Group zu einem Hidden Champion der Automobilindustrie? - Wie gelingt es, in großen Organisationen eine offene Feedback-Kultur zu etablieren? - Warum ist Disziplin eine Schlüsselkompetenz für Führungskräfte? Top Themen: - Hidden Champion Benteler Group: Struktur und Geschäftsbereiche - Führungsverantwortung und Feedback-Kultur im C-Level - Disziplin und Routinen im Arbeitsalltag

Anker-Aktien Podcast
Teledyne Aktie 2025 // Unbekannter Dauerläufer vor dem nächsten Ausbruch?

Anker-Aktien Podcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 19:49


Teledyne Technologies gehört zu den Unternehmen, die Anleger selten im Fokus haben, und dennoch seit Jahren eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte schreiben. Mit einem breit diversifizierten Portfolio aus Sensoren, Messgeräten, Imaging-Systemen und Anwendungen in Verteidigung, Raumfahrt, Gesundheit und maritimer Technologie ist Teledyne in zahlreichen Zukunftsmärkten präsent. In diesem Podcast geht es um die entscheidenden Faktoren, die den Kurs über Jahrzehnte nach oben getragen haben: stetiges Umsatz- und Gewinnwachstum, gezielte Übernahmen wie FLIR Systems und eine klare Fokussierung auf Märkte mit langfristigem Potenzial. Gleichzeitig werfen wir einen Blick auf die Bewertung der Aktie, die Chancen durch Megatrends wie digitale Bildgebung und Verteidigungsausgaben, aber auch auf Risiken wie Verschuldung und zyklische Abhängigkeiten. Auch bekannte Marken wie Raymarine gehören zum Portfolio. Besonders spannend: Trotz einer Performance von über 450 Prozent in den vergangenen zehn Jahren bleibt Teledyne für viele ein „Hidden Champion“. Die Frage ist, ob sich der aktuelle Rücksetzer als neuer Einstiegszeitpunkt erweisen könnte. Inhaltsverzeichnis00:00 Intro01:10 Langfristiger Chart von Teledyne Technologies02:18 Teledyne Technologies vs. Technologie-ETF (XLK) vs. S&P 500 vs. Industrie-ETF (XLI)02:48 Teledyne Technologies vs. Keysight Technologies vs. Honeywell International vs. Northorp Grumman vs. RTX Corporation vs. L3Harris Technologies03:20 Historie von Teledyne Technologies04:22 Geschäftsmodell: Teledyne Technologies im Überblick06:13 Bereiche im Überblick08:05 Marktübersicht08:35 Burggraben09:38 Eigentümerstruktur & CEO10:19 Umsatz & Margen Entwicklung10:52 Umsatz nach Region & Segment11:34 Gewinn-, Cashflows & Dividenden12:04 Bilanz-Überblick12:49 Akquisitionen13:58 Übernahme von SAAB14:57 Kennzahlen-Überblick (KGV)15:30 Bewertung: Teledyne Technologies16:08 Chartanalyse: Teledyne Technologies16:50 Ist die Aktie von Teledyne Technologies derzeit ein Kauf?18:37 Börsen-Kompass Einblick19:21 Disclaimer & Danke fürs Einschalten!

Apfelplausch
Apfelplausch #407: Last-Minute-Keynote-Gerüchte | Das große Google-Urteil

Apfelplausch

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 72:51


In dieser Ausgabe blicken Roman und Lukas auf die Last-Minute-iPhone-17-Gerüchte! Außerdem im Programm: das bahnbrechende Urteil zu Googles befürchteter Monopol-Stellung und die Auswirkungen für Apple. Viel Spaß! Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Folge direkt bei YouTube anhören Kapitelmarken 00:00: Intro und Hörerpost 09:40: iPhone 17, 17 Pro und 17 Air: Der Stand der Dinge vor der Keynote 24:10: Unser PARTNER: Interview mit Holger Arends von eQ-3 32:30: iPhone Fold: Leaks werden immer klarer – Touch ID statt Face ID? 51:3 0: Das Google-Urteil unter der Lupe: Auswirkungen für Alphabet und Apple ÜBER EQ3 Die eQ-3 AG ist ein deutsches Technologieunternehmen im Bereich Smart Home mit jahrzehntelanger Erfahrung. Ein echter Hidden Champion. Roman führte dazu ein Interview mit Holger Arends zum Anlass von 10 Jahren Homematic IP oder „wie smartes Wohnen einfach komfortabel wurde“. → Zu Homeatic IP Zehn Jahre ist es her, dass Homematic IP mit einer klaren Vision auf den Markt trat: Smarte Haustechnik soll einfach, sicher und für jedermann zugänglich sein. Heute gehört Homematic IP zu den führenden Smart-Home-Systemen Europas. In über 3,2 Millionen Haushalten kommen die umfassenden Lösungen des Herstellers eQ-3 zum Einsatz. Und die Community der technikbegeisterten Nutzerinnen und Nutzer wächst stetig. Apfelplausch MERCH Der Apfelplausch hat nun eigenen Merch. Schaut gerne mal vorbei, mit einem Kauf unterstützt ihr unserer Arbeit. Vielen Dank für eure Treue! Apfelplausch hören Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App Bei Apple Bei Spotify Bei YouTube Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost im Plausch sein? …dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | vorname@apfelplausch.de | mail@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de Merch: Apfelplausch kaufen

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1375 Inside Wirtschaft - Hannes Enthofer (Finanzsymposium): „Die Wiener Börse und der ATX sind auf der Überholspur"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 10:38


Maues Wirtschaftswachstum, Trumps Handelspolitik und geopolitische Krisen - dem Dax konnte das bisher wenig ausmachen. Auch der österreichische ATX läuft ziemlich gut. Was treibt die Kurse in unserem Nachbarland? „Bank und Bau - ganz einfach. Bank treibt auch in Deutschland. Strabag und Co. performen gut. Ansonsten ist die Wiener Börse eine kleine Börse, die ein bisschen im Windschatten der Deutschen Börse läuft. Allerdings ist sie zurzeit auf der Überholspur. Seit Anfang des Jahres haben wir 25 Prozent Performance gehabt, Deutschland ist aber auch mit über 20 Prozent hervorragend. Die Top 5 an der Wiener Börse haben über 50 Prozent gemacht", sagt Hannes Enthofer. Intensive Einblicke bekommt er auch als Veranstalter vom Alpbacher Finanzsymposium. Dieses Event findet im November zum zweiten Mal auch im Frankfurter Airport Club statt: „In Alpbach sind wir der Platzhirsch, in Frankfurt der Newcomer. Unser nächstes Thema sind die Kronjuwelen - das Corporate-Wissen. Das Wissen der Hidden Champions des Mittelstands." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://www.alpbacherfinanzsymposium.com

Anton Gneupel - D wie Dividende
Diese deutsche Rendite-Chance kennt (fast) keiner ► Small Cap Experte Felix Gode von Alpha Star

Anton Gneupel - D wie Dividende

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 40:39


Small Cap Monopole und Nebenwerte als Renditetreiber?Warum der Mittelstand das wahre Rückgrat Europas ist – und wie Anleger davon profitieren können.In dieser Podcastfolge spreche ich mit Felix Gode von Alpha Star Capital über eine der spannendsten, aber oft unterschätzten Anlageklassen Europas: börsennotierte Nebenwerte. Warum lohnt sich gerade jetzt der Blick auf mittelständische Hidden Champions – abseits von US-Tech und Großkonzernen? Und wie erkennt man echte Qualitätsunternehmen, die trotz Konjunkturflaute wachsen und dauerhaft Gewinne erzielen?Felix erklärt, was „Small Cap Monopole“ sind, wie Alpha Star bei der Titelauswahl vorgeht, und warum wenige, extrem gut ausgewählte Titel oft mehr bringen als ein riesiges ETF-Portfolio. Außerdem: Warum Dividenden zwar beliebt sind, aber Reinvestitionen langfristig mehr Wert schaffen – und wie Anleger die oft vernachlässigten Chancen im Nebenwertesegment richtig nutzen.

Der Spielwaren Investor - spielend reale Rendite!

Niveauvoll wie immer beantworten Dennis und Chris Eure Fragen und besprechen Stinker, Mus Haves, Hidden Champions und to be discussed Sets aus der aktuellen EOL Welle.

The Portfolio People
#34 - Lilian Haag, sind japanische Aktien noch günstig?

The Portfolio People

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 32:57 Transcription Available


Japan erlebt nach Jahrzehnten der Stagnation einen bemerkenswerten Strukturwandel. Lilian Haag von der DWS, eine der führenden Japan-Expertinnen Deutschlands, erklärt warum sie nach 30 Jahren optimistischer ist denn je. Die Portfoliomanagerin des 1,9-Milliarden-Euro DWS ESG Top Asien Fonds ist in Japan aufgewachsen und navigiert zwischen japanischer Unternehmenskultur und westlichen Investorenerwartungen. Wir sprechen über Trump-Zölle, Hidden Champions, Corporate Governance-Reformen und warum Inflation in Japan diesmal anders ist.

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
egtv #414 Nvidia glänzt, Tesla wackelt: Das Magnificent 7 Quartals-Update mit Pip Klöckner!

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 63:34


Ein Quartal, 3,7 Billionen Dollar mehr Börsenwert – die Magnificent 7 treiben weiter den Markt! Doch nicht alle Big-Techs performen gleich. Tobias Kramer und Pip Klöckner analysieren die Zahlen, Bewertungen und KI-Fantasien der großen Tech-Titel – und verraten, welche Aktien sie auf Outperform und welche sie auf Underperform setzen. • Nvidia bleibt das Maß aller Dinge: +47 % Kursplus in nur drei Monaten – aber wie lange kann das KI-Momentum noch tragen? • Alphabet ist trotz KI-Sorgen weiterhin der günstigste Titel im Max-7-Universum – Pip erklärt, warum er bullish bleibt. • Amazon überzeugt mit einem starken Quartal, kämpft aber mit schwächerem Konsum und steigenden Bewertungsmultiples. • Apple liefert kaum Innovation und wirkt ohne KI-Fantasie zunehmend uninspiriert – ist die Underperformance gerechtfertigt? • Meta punktet mit Werbegeschäft und WhatsApp-Fantasie, hat aber interne KI-Probleme und ein Vertrauensdefizit bei Fake-Profilen. • Microsoft kombiniert Cloud-Wachstum mit KI-Power und bleibt einer der stabilsten Big-Tech-Performer. • Tesla bleibt eine Glaubensfrage: Schwache Absatzzahlen, verzögerte Robotaxi-Fantasie und trotzdem weiter hoch bewertet. • Bonus: IONOS, der deutsche Cloud-Player, überrascht als deutscher Hidden Champion mit solidem Wachstum, Rückenwind durch digitale Souveränität und Übernahmefantasie.

Experten & Marketing
EXPERTEN-CHECK – wie du dich vor Luftpumpen-Experten schützt und wahre Expertise erkennst

Experten & Marketing

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 46:11


320: Hast du auch genug von Luftpumpen-Experten und Schlangenölverkäufern im Coaching- und Beratermarkt? In dieser Episode erhältst du 9 knallharte Faktenchecks, mit denen du echte Experten von reinen Selbstdarstellern unterscheidest – und zwar ohne leere Versprechen und heiße Luft.     Lerne, anhand konkreter Fragen und klarer Kriterien zwischen substanzloser Marketing-Show und echter Expertise zu unterscheiden. Erfahre, worauf du bei Testimonials, Angeboten und Verkaufsgesprächen wirklich achten solltest, damit deine nächsten Investitionen in Beratung oder Mentoring sich auch wirklich auszahlen.     Plus: Hol dir die Checkliste mit den wichtigsten Fragen, um in Gesprächen den Durchblick zu behalten. Perfekt für alle, die keine Lust mehr auf leere Versprechungen und teure Investitionen haben und als Unternehmer:in, Coach oder Berater:in wirklich weiterkommen wollen.   Jetzt im FOX-Cast reinhören, achtsam werden und bessere Entscheidungen treffen!  Shownotes:  Web: https://martina-fuchs.com/320  ► EXPERTEN-CHECK 2.0 – verbrenne nie wieder Geld und Zeit  9 harte Fakten, mit denen du echte Experten erkennst und Luftpumpen entlarvst. Hol dir jetzt die 0 € Checkliste   https://www.martina-fuchs.com/expertencheck  ► STRATEGIE-CALL – Dein Weg zum Status:Ausgebucht – hol dir   deinen persönlichen Fahrplan für 0 € und buche jetzt deinen Termin hier: https://www.martina-fuchs.com/termin  ► EXPERT BRANDING KICK START KIT   https://www.martina-fuchs.com/kit  ►Buch 1: https://www.martina-fuchs.com/statusausgebucht  ►Buch 2: https://www.martina-fuchs.com/buch  Impressum: https://martina-fuchs.com/impressum  LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martinafuchs Instagram: https://www.instagram.com/martinafuchs.official  Threads: https://www.threads.net/@martinafuchs.official  Facebook: https://www.facebook.com/smartzumerfolg YouTube: https://www.youtube.com/FuchsMartina 

WDR 3 Forum
Gastspieltheater - Hidden Champions der NRW-Kultur?!

WDR 3 Forum

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 54:33


Das Forum beleuchtet die "Hidden Champions": So gut wie täglich versorgen die sogenannten Gastspieltheater vor allem den ländlichen Raum mit Schauspiel, Oper, Tanz und junger Bühnenkunst. Von Peter Grabowski.

MedTalk ON AIR - Medizintechnik-Podcast
#48 Innovationen aus Tuttlingen für die Welt – Zu Gast bei KLS Martin

MedTalk ON AIR - Medizintechnik-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 30:12


In dieser Folge von MedTalk ON AIR sprechen wir mit dem geschäftsführenden Direktor und Inhaber der KLS Martin Group – einem der führenden Medizintechnikunternehmen mit Sitz in Tuttlingen. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen eines Hidden Champions, der weltweit Maßstäbe in der Chirurgie setzt. Was bedeutet Innovation im Spannungsfeld von Regularien, Digitalisierung und globalem Wettbewerb? Und wie gelingt es, den Spagat zwischen internationalem Wachstum und regionaler Verwurzelung zu meistern? Ein Gespräch über Zukunftsstrategien, globale Herausforderungen, regulatorische Realitäten, Vernetzung – und über die persönliche Motivation, individualisierte Medizintechnik weltweit möglich zu machen.

Eins zu Eins. Der Talk
Thomas Riedel, Geschäftsführer Riedel-Communications: Hidden champion in Sachen Kommunikation

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 42:25


Thomas Riedel stattet die Formel 1 mit Funktechnik aus. Seine Firma "Riedel Communications" hat er im Elternhaus gegründet. Trotzem schlägt sein Herz für seine Heimatstadt Wuppertal, wo er Kunstinstallationen und einen Technoclub baut.

DEEPTECH DEEPTALK
KI oder K.O.

DEEPTECH DEEPTALK

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 33:38


Nach einer kurzen Frühlingspause melden sich Alois und Oliver mit einer Jam-Session zurück und widmen sich der Frage, wie Unternehmen – vom Start-up bis zum Weltkonzern – sowie Staaten eine praxisnahe KI-Strategie entwickeln und umsetzen können.Vom Buzzword zur WertschöpfungKI wird inflationär benutzt; echte Orientierung fehlt.Erster Schritt: konkrete Use-Cases in den eigenen Kernprozessen identifizieren, statt PowerPoint-Strategien zu schreiben oder externe Schablonen blind zu kopieren.Schnell ins Tun kommenArbeitskreise bremsen – lieber Sandbox-Ansätze nutzen und mit fertigen Toolchains experimentieren.Erfolg wird an harten Metriken gemessen: Durchlaufzeiten, Qualität, Kosten.Datenkompetenz & Compliance als FundamentAufbau von Data-Literacy und Klarheit über IP-relevante Daten.Recht, Datenschutz und Betriebsrat müssen mitgenommen werden, aber erst nach dem Use-Case-Proof, um Hürden nicht künstlich aufzublähen.Legacy als Chance statt LastAlte Systemlandschaften gleichen Jenga-Türmen – riskant, aber ersetzbar.KI ermöglicht Refactoring in Wochen statt Jahren und bietet Hidden Champions ein „Leapfrog“-Potenzial, Märkte zu disruptieren.Ressourcen & KulturwandelRiesige IT-Abteilungen müssen neu gedacht werden: Produktivität steigt x-fach durch KI-gestützte Entwicklung.Organisationen – bis hin zu Staaten – brauchen Tempo, Agilität und eine klare Haltung zu Responsible AI.IP neu definierenIn einer Welt generativer Modelle verlieren Source-Code-Monopole an Gewicht; Patente und Marktdurchdringung gewinnen relativ an Bedeutung.Globale Standardisierungsgremien suchen nach neuen Regeln für Urheberrecht und Patentschutz.FazitZaudern ist keine Option: Wer die Lernkurve verpasst, wird für Talente unattraktiv und verliert Wettbewerbsvorteile.Zugleich braucht es bewusste Grenzen („Wo setzen wir KI nicht ein?“), um Werte, Ethik und Unabhängigkeit zu sichern.

KOMMUNAL - Der Podcast für Kommunalpolitiker
Energiewende in Kommunen: Zwischen Hoffnung und Wahnsinn

KOMMUNAL - Der Podcast für Kommunalpolitiker

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 29:02


Marathon, Herkules oder Irrsinn? In dieser Folge unseres Podcasts "Die ungewöhnlichste Fraktionsgemeinscahft Deutschlands" fliegen die Fetzen: Fördermittel gibt's, aber keiner hat Personal. Bürger sollen mitreden – aber haben längst die Nase voll. Und Bürgermeister? Die kämpfen mit Blackout-Angst, Bürokratie-Bergen und der nächsten Windmühle vorm Wohnzimmerfenster. Warum Deutschlands Kommunen trotzdem die Hidden Champions der Energiewende sind, verraten wir im Podcast. Hören Sie rein – es wird ehrlich, laut und unbequem!

Nachhaltigkeit erfolgreich umsetzen - mit dem Sustainability Podcast für Leader: Gewinne Zukunft.
#78 Resilienz, Risiko & Reporting - eine Sustainability Managerin packt aus!

Nachhaltigkeit erfolgreich umsetzen - mit dem Sustainability Podcast für Leader: Gewinne Zukunft.

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 56:54 Transcription Available


Wenn Du in Deinem Unternehmen die Nachhaltigkeitsstrategie verantwortest, dann mangelt es Dir gerade nicht an heißen Themen: Vom geopolitischen Druck aus den USA auf DEI und ESG Programme über Omnibus und den Clean Industrial Deal bis zu realen Klimarisiken für Produktionsstandorte - wo fängst Du als erstes an, um Dein Team und Unternehmen auf Kurs zu halten? In dieser Folge packt die Head of Corporate Sustainability der Merck Group aus. Pamela Fandel macht mit mir einmal den Rundumschlag zu allen Themen, die gerade jeden Sustainability Manager umtreiben dürften. Hole Dir einen exklusiven Praxiseinblick in einen prototypischen Hidden Champion aus Deutschland! ✅ Wie nutzen sie Nachhaltigkeitsdaten jetzt schon für Risikoanalysen? ✅ Wie positionieren sie sich als globales Unternehmen zum DEI-Rollback aus den USA? ✅ Wie gehen sie mit der Unsicherheit von Omnibus und dem Clean Industrial Deal um und warum halten sie am GRI Reporting fest? ✅ Welche Strukturen helfen ihr Themen wie Kreislaufwirtschaft umzusetzen? Eine super Folge für alle Unternehmenslenker*innen und Sustainability Manager, die sich fragen, wie ihre Peers die wichtigsten Herausforderungen angehen. SHOWNOTES & LINKS:

OMR Podcast
MeinFoto-Gründer Philipp Mühlbauer (#805)

OMR Podcast

Play Episode Listen Later May 28, 2025 67:29


Gemeinsam mit seinem Bruder hat Philipp Mühlbauer in Köln einen Hidden Champion mit dreistelligen Millionenumsätzen aufgebaut. Aus "MeinFoto" ist inzwischen The Customization Group geworden, ein Anbieter von individuellen Foto-Lösungen aller Art, der sogar eine Holzproduktion in Lettland betreibt, um den eigenen Bedarf an Holz für Keilrahmen zu decken. Im OMR Podcast spricht Gründer Philipp Mühlbauer über die Anfänge als Importeur von Ölgemälden aus Asien, Künstliche Intelligenz als Gamechanger und das Google-Keyword, das er nehmen würde, wenn er sich eines aussuchen dürfte, bei dem es dann keine Konkurrenz mehr gibt.

Düsseldorfer Wirtschaft
167: Entscheidungen, Karrierewege und Chemie: Wie Levaco junge Talente begeistert

Düsseldorfer Wirtschaft

Play Episode Listen Later May 20, 2025 12:33


Wie begeistert man junge Menschen für eine duale Ausbildung – und was braucht es, um gerade junge Frauen für die Chemieindustrie zu gewinnen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der neuen Folge des Podcasts Düsseldorfer Wirtschaft, produziert von der Unternehmerschaft Düsseldorf.Host Christoph Sochart wirft gemeinsam mit Magdalena Langel, HR-Expertin des mittelständischen Chemieunternehmens Levaco, einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Ausbildungspraxis und Personalstrategie eines Hidden Champions der Branche. Dabei geht es nicht nur um Zahlen, Programme und Projekte – sondern auch um Haltung, Offenheit und Mut zur Entscheidung.Magdalena Langel teilt in der Podcast-Folge auch ihre persönliche Geschichte: Wie sie selbst beruflich ihren Weg gefunden hat, welche Entscheidungen ihren Lebensweg geprägt haben – und warum Entscheidungen nicht lähmen, sondern beflügeln können.Was braucht es heute, um junge Menschen für eine Branche zu begeistern, die auf den ersten Blick technisch und komplex erscheint – in Wirklichkeit aber voller Perspektiven, Nachhaltigkeit und Zukunftschancen steckt? Wie kann die duale Ausbildung wieder an Attraktivität gewinnen? Und wie gelingt der weibliche Einstieg in ein traditionell männlich geprägtes Berufsfeld?Die Antworten darauf liefert diese ebenso kluge wie kurzweilige Podcast-Episode, produziert von Frank Wiedemeier in den Düsseldorfer Streamboxstudios. Reinhören lohnt sich!Jetzt überall verfügbar, wo es Podcasts gibt und www.unternehmerschaft.de

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #402 „Der Aufbau einer Netzwerkbindungskompetenz in Unternehmen“ – mit Corinna Spaeth

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later May 20, 2025 45:34


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird.   Corinna Spaeth (Coach und Strategin für Transformation, Innovation und People Experience, Bestseller-Autorin) Corinna Spaeth ist Coach und Strategin für Transformation, Innovation & People Experience sowie Bestseller-Autorin und Speakerin. Als Psychologin startete Corinna ihre Karriere zunächst in einer Unternehmensberatung, dann als Führungskraft in einem internationalen Konzern. Seit 2009 ist sie selbstständige Unternehmerin der CS Consulting GmbH, einer Beratung für Krisen- und Transformationsmanagement. Zu ihren Kunden zählen DAX-Konzerne, Hidden Champions, Startups sowie Non-Profit-Organisationen und Privatpersonen. Als digitale Gast-Dozentin der Universität zu Köln ist sie stets am Puls der Zeit.  Corinna wird von ihren Kunden gerne als Virtuosin bezeichnet, weil sie komplexe Zusammenhänge zu einem Big Picture vernetzt und Teams mit großen Interessenskonflikten wieder zusammenführt. Mit ihrer Leidenschaft und Bühnenpräsenz fasziniert sie Menschen vor und hinter der Bühne. Heute spreche ich mit Corinna über die Transformation der Arbeitswelt und insbesondere über den Aufbau einer Netzwerkbindungskompetenz in Unternehmen.   Themen In der GainTalents-Podcastfolge 404 habe ich mit Corinna Spaeth (Coach und Strategin für Transformation, Innovation und People Experience, Bestseller-Autorin) darüber gesprochen, wie Unternehmen eine gute Netzwerkbindungskompetenz aufbauen können. Viel Spaß beim Reinhören. Bei Corinna bedanke ich mich ganz herzlich für das sehr gute Gespräch und für die vielen guten Tipps zum Thema.  Aufbau einer Netzwerkbindungskompetenz Gute Vernetzung über den eigentlichen Geschäftsbereich und auch über die Unternehmensgrenzen hinweg ist heute sehr wichtig: das Business aus mehreren Perspektiven kennenlernen Aufbau von umfassenden Kompetenzen Führungskräfte sollten das aktiv fördern und auch vorleben Das Thema startet bereits in der Candidate Journey und geht dann nahtlos in die Employee Journey über (wichtiges Instrument zur Bindung von Mitarbeitenden) Unternehmensführung muss im Tagesgeschäft Freiräume geben, um Netzwerk-Treffen zu ermöglichen Achtung: nebem dem transaktionalen Kontext (Business) auch rein ins emotionale im Bereich des Beziehungsmanagements Persönliches Factsheet erstellen (Was mache ich im Unternehmen, was ist meine Leidenschaft, was sind meine Hobbies, etc. als “One-Pager”) und zu Kennenlerngesprächen mitnehmen und den Gesprächspartner:innen übergeben Einbindung des Themas in jedes Review-Gespräch zwischen Führungskraft und Mitarbeitenden (Wie sieht die “Netzwerkbilanz” aus?) Aufbau von Alumni-Netzwerken (ist für Re-Hiring Konzepte wichtig) - nicht nur für Führungskräfte und Top-Talente, sondern auch für Spezialisten und Fachkräfte   #network #transformation #employeeexperience #leadership #GainTalentsPodcast   Shownotes Links - Corinna Spaeth LinkedIn:      https://www.linkedin.com/in/corinna-spaeth/ Webseite:     https://corinnaspaeth.com/ Buch: https://www.netzwerkbindung.com/ (Zukunftsstrategie Arbeitswelt)   Links Hans-Heinz Wisotzky:  Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften
#402 „Der Aufbau einer Netzwerkbindungskompetenz in Unternehmen“ – mit Corinna Spaeth

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften

Play Episode Listen Later May 20, 2025 45:34


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird.   Corinna Spaeth (Coach und Strategin für Transformation, Innovation und People Experience, Bestseller-Autorin) Corinna Spaeth ist Coach und Strategin für Transformation, Innovation & People Experience sowie Bestseller-Autorin und Speakerin. Als Psychologin startete Corinna ihre Karriere zunächst in einer Unternehmensberatung, dann als Führungskraft in einem internationalen Konzern. Seit 2009 ist sie selbstständige Unternehmerin der CS Consulting GmbH, einer Beratung für Krisen- und Transformationsmanagement. Zu ihren Kunden zählen DAX-Konzerne, Hidden Champions, Startups sowie Non-Profit-Organisationen und Privatpersonen. Als digitale Gast-Dozentin der Universität zu Köln ist sie stets am Puls der Zeit.  Corinna wird von ihren Kunden gerne als Virtuosin bezeichnet, weil sie komplexe Zusammenhänge zu einem Big Picture vernetzt und Teams mit großen Interessenskonflikten wieder zusammenführt. Mit ihrer Leidenschaft und Bühnenpräsenz fasziniert sie Menschen vor und hinter der Bühne. Heute spreche ich mit Corinna über die Transformation der Arbeitswelt und insbesondere über den Aufbau einer Netzwerkbindungskompetenz in Unternehmen.   Themen In der GainTalents-Podcastfolge 404 habe ich mit Corinna Spaeth (Coach und Strategin für Transformation, Innovation und People Experience, Bestseller-Autorin) darüber gesprochen, wie Unternehmen eine gute Netzwerkbindungskompetenz aufbauen können. Viel Spaß beim Reinhören. Bei Corinna bedanke ich mich ganz herzlich für das sehr gute Gespräch und für die vielen guten Tipps zum Thema.  Aufbau einer Netzwerkbindungskompetenz Gute Vernetzung über den eigentlichen Geschäftsbereich und auch über die Unternehmensgrenzen hinweg ist heute sehr wichtig: das Business aus mehreren Perspektiven kennenlernen Aufbau von umfassenden Kompetenzen Führungskräfte sollten das aktiv fördern und auch vorleben Das Thema startet bereits in der Candidate Journey und geht dann nahtlos in die Employee Journey über (wichtiges Instrument zur Bindung von Mitarbeitenden) Unternehmensführung muss im Tagesgeschäft Freiräume geben, um Netzwerk-Treffen zu ermöglichen Achtung: nebem dem transaktionalen Kontext (Business) auch rein ins emotionale im Bereich des Beziehungsmanagements Persönliches Factsheet erstellen (Was mache ich im Unternehmen, was ist meine Leidenschaft, was sind meine Hobbies, etc. als “One-Pager”) und zu Kennenlerngesprächen mitnehmen und den Gesprächspartner:innen übergeben Einbindung des Themas in jedes Review-Gespräch zwischen Führungskraft und Mitarbeitenden (Wie sieht die “Netzwerkbilanz” aus?) Aufbau von Alumni-Netzwerken (ist für Re-Hiring Konzepte wichtig) - nicht nur für Führungskräfte und Top-Talente, sondern auch für Spezialisten und Fachkräfte   #network #transformation #employeeexperience #leadership #GainTalentsPodcast   Shownotes Links - Corinna Spaeth LinkedIn:      https://www.linkedin.com/in/corinna-spaeth/ Webseite:     https://corinnaspaeth.com/ Buch: https://www.netzwerkbindung.com/ (Zukunftsstrategie Arbeitswelt)   Links Hans-Heinz Wisotzky:  Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

Anker-Aktien Podcast
Nemetschek vs. Autodesk Aktien-Duell 2025 // Europas Hidden Champion gegen den US-Riesen

Anker-Aktien Podcast

Play Episode Listen Later May 16, 2025 31:45


Zwei Unternehmen, ein Ziel: Die Digitalisierung des Bauwesens. Doch während Autodesk aus den USA den Weltmarkt dominiert, etabliert sich Nemetschek aus München als agiler Herausforderer mit beeindruckender Marge und stabilem Wachstum. Wer hat die besseren Karten für die kommenden Jahre? Dieser Podcast bietet einen klaren Vergleich der beiden Aktien – strategisch, operativ und bewertungstechnisch. Auf Basis aktueller Zahlen, Marktanalysen und Bewertungsmodelle zeigt sich, wo die Unterschiede wirklich liegen – und welche Aktie jetzt interessanter sein könnte. Die Analyse geht unter anderem auf folgende Fragen ein:1. Welche Geschäftsmodelle stehen hinter den beiden Unternehmen?2. Wie unterscheiden sich Wachstumsraten, Margen und Cashflows?3. Welche Rolle spielt die geografische Aufstellung für die weitere Entwicklung?4. Und ganz zentral: Welcher Wert bietet 2025 das bessere Chance-Risiko-Verhältnis? Nemetschek punktet mit starker Profitabilität und klarer Fokussierung auf Architekten und Planer. Autodesk setzt auf Skalierung und tiefere Integration im gesamten Bauprozess. Beide Titel haben ihre Stärken – doch einer von beiden überzeugt im aktuellen Marktumfeld deutlich mehr. Inhaltsverzeichnis00:00 Intro01:17 Langfristige Charts: Nemetschek vs. Autodesk02:33 Nemetschek vs. Autodesk vs. S&P 500 Technolgie ETF (XLK) vs. S&P 50003:03 Nemetschek vs. Autodesk vs. Adobe vs. Siemens vs. Bentley Systems vs. Mensch & Maschine04:12 Geschäftsmodell: Nemetschek08:40 Geschäftsmodell: Autodesk11:05 Burggraben: Nemetschek vs. Autodesk12:47 Markt Überblick13:47 Inhaberschaft: Nemetschek vs. Autodesk & CEOs15:26 Umsatz & Margen Entwicklung: Nemetschek vs. Autodesk17:19 Umsatz nach Segment & Region18:54 Gewinn-, Cashflow- & Dividenden -Entwicklung20:14 Bilanz Überblick21:15 Nemetschek: Übernahme GoCanvas22:53 Aktienrückkäufe & Dividenden23:48 Kennzahlen-Überblick (KGV)24:50 Unternehmensbewertung: Nemetschek26:01 Unternehmensbewertung: Autodesk vs. Video 202227:06 Chartanalyse: Nemetschek29:04 Chartanalyse: Autodesk30:17 Disclaimer31:35 Danke fürs Einschalten!

ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam
240: Hidden Champions – Unterschätzte Lebensmittel von nebenan (ISS SO Classics)

ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam

Play Episode Listen Later May 7, 2025 18:18


Sogenannte Superfoods wie Goji-Beeren, Spirulina-Algen oder die Acai-Beere werden seit Jahren gehypt – oft auch zurecht, sagt Ernährungswissenschaftler Achim Sam. Allerdings sind durch den Superfood-Hype viele heimische Lebensmittel in Vergessenheit geraten, obwohl sie mindestens genauso gesund sind. Welche das sind, erfahrt ihr in unserer Hidden-Champions-Folge.

Let's Talk Cabling!
The Hidden Champions Behind Every Successful Low Voltage Project

Let's Talk Cabling!

Play Episode Listen Later May 6, 2025 45:58 Transcription Available


Send us a textWe dive into the often-overlooked world of specification engineers and their critical role in ensuring successful low voltage infrastructure projects. Roy Chamberlain from Leviton Network Solutions shares insights on how these behind-the-scenes experts help project managers, estimators, and technicians navigate complex specifications and standards.• Specification engineers serve as the glue between manufacturers, contractors, designers, and end-users• They help interpret specifications, fill in gaps, and ensure all components work together seamlessly• Many specifications contain outdated standards due to template reuse—spec engineers help keep everything current• Manufacturers offer solution-based approaches rather than just individual products• Future-proofing isn't necessarily more expensive—it just requires different thinking• Technicians can directly contact spec engineers for troubleshooting and on-site challenges• Working with established manufacturers provides access to expertise that online retailers can't match• Spec engineers stay current with evolving standards through regular training and industry participationCheck out Leviton's website or connect with Roy Chamberlain on LinkedIn to learn more about how specification engineers can help with your next project.Support the showKnowledge is power! Make sure to stop by the webpage to buy me a cup of coffee or support the show at https://linktr.ee/letstalkcabling . Also if you would like to be a guest on the show or have a topic for discussion send me an email at chuck@letstalkcabling.com Chuck Bowser RCDD TECH#CBRCDD #RCDD

The Art of Marketing // by digital kompakt
B2B Marketing Best Practice – steht das B für bunt? | Marketing on fire #287

The Art of Marketing // by digital kompakt

Play Episode Listen Later May 2, 2025 39:16


“Nur Farbe reicht nicht.” KEIL hat sich vom zurückhaltenden Hidden Champion zum Vorreiter in Sachen Markenauftritt und Social Media entwickelt. Wie und was das Umdenken angestoßen hat und warum es durch eine Einladung passiert ist, dazu mehr in dieser Folge!

SMP LeaderTalks
#91 | Der Preis des Erfolgs. Georgiy Michailov trifft Prof. Dr. Hermann Simon.

SMP LeaderTalks

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 82:08


Prof. Dr. Hermann Simon ist Gründer und Ehrenvorsitzender von Simon-Kucher, dem weltweit führenden Beratungsunternehmen für Preisstrategie und Wachstum. Er gilt als international gefragter Experte für Strategie, Marketing und Pricing und ist der einzige Deutsche in der „Thinkers50 Hall of Fame“. Er lehrte an deutschen und internationalen Spitzenuniversitäten, veröffentlichte über 40 Bücher in 30 Sprachen – darunter die Bestseller über „Hidden Champions“ – und wurde vielfach ausgezeichnet.

Sparringslounge für Entscheider mit Tobias Bobka
#50 Visuelle Magie: Strategien zum Leben erwecken und Botschaften verankern!

Sparringslounge für Entscheider mit Tobias Bobka

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 42:57


Was wäre, wenn Ihre komplexesten Unternehmensstrategien plötzlich von allen verstanden und begeistert umgesetzt würden? Stellen Sie sich vor, Ihre Kernbotschaften würden nicht nur verstanden, sondern auch tief verankert und emotional gefühlt werden. Klingt magisch? Genau diese Magie beherrscht mein heutiger Gast perfekt: Als Expertin für Graphic Recording macht sie abstrakte Ideen zu faszinierenden visuellen Erlebnissen. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung verwandelt sie komplexe Sachverhalte live in klare, kraftvolle und nachhaltige Bilder, die im Gedächtnis bleiben und Menschen bewegen. Hidden Champions und Marktführer vertrauen auf ihre Fähigkeit, Prozesse zu visualisieren, Ideen greifbar zu machen und Teams nachhaltig zu verbinden. In dieser Podcastfolge enthüllt sie exklusiv, welche Geheimnisse hinter ihrer visuellen Zauberkunst stecken und wie auch Sie Graphic Recording gezielt einsetzen können, um Ihre Strategiemeetings, Innovations-Workshops und Teamtrainings auf ein völlig neues Level zu heben. Hören Sie jetzt rein und erleben Sie, wie visuelle Kommunikation Ihr Unternehmen entscheidend nach vorne bringen kann!

Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
#508: Kauf KEINE Immobilie im Jahr 2025!

Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 5:38


In dieser Folge warnt dich Florian eindringlich davor, 2025 Immobilien zu kaufen, ohne die neuen Spielregeln am Markt zu kennen. Denn trotz attraktiver Einstiegspreise und steuerlicher Vorteile lauern viele Fallstricke: fehlerhafte Mietverträge, unsachgemäße Sanierungen und verschärfte BAFIN-Regelungen, die mehr Eigenkapital bei der Finanzierung erfordern. Besonders B-Lagen entpuppen sich als wahre „Hidden Champions“ – mit besseren Renditen und geringeren Einstiegshürden als überhitzte A-Lagen. Warum also zögern viele trotzdem? Diese Folge liefert dir klare Antworten, beleuchtet Chancen und Risiken und zeigt dir, worauf du jetzt achten musst, bevor du investierst. Zusätzlich erfährst du, wie du durch Workshops und persönliche Beratung dein Wissen vertiefen kannst. Nutze den aktuellen Markt – aber tue es mit Plan. Jetzt reinhören und ein persönliches Gespräch mit Florian vereinbaren! Wenn dir die Folge gefällt, würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung freuen! So kann der Podcast noch mehr Menschen erreichen! Dein kostenfreier Immobilien Workshop: https://www.immo-workshop.de/anmeldung Sichere dir dein kostenloses Strategiegespräch: Kostenfreies Erstgespräch Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/investment_bauer/ Immobilien Investments neu denken: Buch sichern

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast
Dorothee Berger & Kai Rückewold - Regional. Genial. Pro Agro!

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 51:46


Herzlich willkommen zu einer neuen Folge des BB RADIO Mitternachtstalks – dem Podcast, in dem Stars und spannende Persönlichkeiten ihre Geschichten erzählen. Offen, ehrlich, manchmal überraschend und oft sehr persönlich. Hier geht's um mehr als nur Karriere: Unsere Gäste sprechen über ihr Leben abseits von Showbusiness, Comedy-Bühne, Musik, Politik, Sport und Beruf. Es geht um das, was sie wirklich bewegt – und um das, was hinter der öffentlichen Fassade steckt. Zwischen all den bekannten Namen holen wir auch regelmäßig Erfolgsgeschichten aus unserer Heimatregion Berlin-Brandenburg vor den Vorhang. Menschen, die mit Visionen, Tatkraft und Herzblut zeigen, was hier möglich ist. Ich bin Jens Herrmann – und in dieser Ausgabe spreche ich mit echten Macherinnen und Machern über regionale Stärke, innovative Ideen und die Leidenschaft für das, was unsere Heimat so besonders macht. Meine heutigen Gäste sind tief mit Brandenburg verwurzelt – und sie gestalten die Region aktiv mit. Sie stehen für Regionalität, Nachhaltigkeit, Innovation – und für das gute Gefühl, dass echte Qualität direkt vor unserer Haustür entsteht. Dorothee Berger ist Vorstandsvorsitzende von Pro Agro, dem Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in Brandenburg-Berlin – und gleichzeitig Geschäftsführerin eines ganz besonderen Familienunternehmens: der Christine Berger GmbH & Co. KG. Was zunächst nach klassischer Landwirtschaft klingt, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als echter Hidden Champion in der Verarbeitung von Sanddorn – mit höchsten Ansprüchen an Qualität, Geschmack und Innovation. Mit ihr im Talk: Kai Rückewold, Geschäftsführer von Pro Agro. Seine Geschichte zeigt, wie aus einer Bewerbung auf der Grünen Woche ein echter Lebensweg wurde. Ursprünglich gelernter Vermessungstechniker, später Student der Regionalwissenschaften – heute lenkt er als Geschäftsführer die Geschicke des Verbands, der sich seit über 30 Jahren für die Vernetzung, Vermarktung und Stärkung des ländlichen Raums in Brandenburg einsetzt. Pro Agro ist viel mehr als ein Verband: eine Plattform für Agrarwirtschaft, Ernährung und ländlichen Tourismus – und eine Stimme für all jene, die unsere Region lebenswert, vielfältig und zukunftsfähig machen. In dieser Folge treffen gleich mehrere Erfolgsgeschichten aufeinander: die von Pro Agro, die von Dorothee Berger, die mit Sanddorn neue Maßstäbe setzt – und die von Kai Rückewold, der mit Leidenschaft und Vision die ländliche Entwicklung Brandenburgs vorantreibt. Freut Euch auf ein Gespräch über Pioniergeist, Unternehmertum, regionale Identität – und auf die Frage: Wie bringen wir Brandenburg wieder auf den Teller, in die Herzen und in die Köpfe der Menschen? Jetzt geht's los – im BB RADIO Mitternachtstalk. Mit Dorothee Berger und Kai Rückewold.

Investor Stories Podcast
Folge 308: Vergesst den Mainstream! Investments in Nebenwerte bringen den Erfolg!

Investor Stories Podcast

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 30:15


Viele Privatanleger setzen auf bekannte Aktien und verpassen dabei riesige Chancen. Die größten Player sind zwar verlockend, aber wahres Wachstum steckt oft in den Nebenwerten!  In dieser Folge sprechen wir mit Andreas Unkauf darüber, warum Investments in kleinere, oft übersehene Unternehmen eine echte Erfolgsstrategie sein können. Erfahre, wie du Hidden Champions identifizierst, worauf du bei der Analyse achten musst und warum abseits des Mainstreams oft die besten Renditen warten. Shownotes zum Interview mit Andreas Unkauf Werbepartner: Jetzt die Tagesgeld-Alternative Monefit mit bis zu 10,52% Zinsen entdecken - https://investor-stories.de/monefit Webseite von Andreas: https://aktien-analysen.net/ Wikifolio von Andreas: https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf00langer Buchempfehlung: Der Börse einen Schritt voraus von Peter Lynch - https://amzn.to/2ZGnwKX *

Tomorrow - ein McKinsey Podcast
„Traumfabriken“ – wie Deutschlands Industrie zu alter Stärke zurückfinden kann

Tomorrow - ein McKinsey Podcast

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 14:04


Aktuell wird viel über Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit disktutiert, häufig ist in diesem Zusammenhang auch die Rede von Deindustrialisierung. In der neuen Ausgabe des Tomorrow-Podcast zeigen unsere Senior Partnerin Dorothee Herring und unser Partner Thorsten Schleyer, dass Deutschland nach wie vor ein starker Industriestandort ist. In Zusammenarbeit mit dem VDMA haben die beiden an dem Buchprojekt „Traumfabriken“ mitgearbeitet, das sich mit den Stärken der deutschen Industrie befasst. Im Gespräch analysieren sie, welche Stärken die deutsche Industrie mitbringt, warum die „Hidden Champions“ eine wichtige Rolle spielen und wie deutsche Unternehmen den geoökonomischen Herausforderungen zukünftig begegnen können. See www.mckinsey.com/privacy-policy for privacy information

Anker-Aktien Podcast
Hidden Champions: 5 langfristige Aktien mit über 20% Gewinnwachstum pro Jahr

Anker-Aktien Podcast

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 15:37


Unternehmen, die über Jahre hinweg zweistellige Wachstumsraten erzielen, sind rar – und an der Börse besonders gefragt. In diesem Video geht es um fünf Aktien, die über 20% Gewinnwachstum pro Jahr liefern und dennoch größtenteils abseits des breiten Anlegerinteresses stehen. Diese fünf Hidden Champions stehen im Fokus:• HUB24 (Australien) – Ein innovativer Anbieter von Plattformlösungen für Vermögensverwalter mit starkem Wachstumspotenzial• Kinsale Capital (USA) – Ein Spezialversicherer, der sich durch hohe Profitabilität und überdurchschnittliches Prämienwachstum auszeichnet• Fortnox (Schweden) – Marktführer für cloudbasierte Buchhaltungslösungen mit kontinuierlich steigender Kundenbasis• Monolithic Power Systems (USA) – Ein führender Halbleiterhersteller mit Fokus auf energieeffiziente Lösungen• NVR (USA) – Einer der profitabelsten Wohnbaukonzerne der USA mit effizientem Geschäftsmodell Diese Unternehmen eint eine starke Marktstellung, robuste Geschäftsmodelle und nachhaltiges Wachstum – doch sind sie auch aktuell ein Investment wert? Was sind die fundamentalen Stärken dieser Unternehmen? Wie nachhaltig ist ihr Gewinnwachstum – und welche Risiken bestehen? Wie sind die Aktien aktuell bewertet? Welche charttechnischen Signale sind relevant? Langfristiges Gewinnwachstum ist einer der wichtigsten Faktoren für hohe Renditen an der Börse. Doch nicht jede Wachstumsaktie ist automatisch ein Kauf. Die Bewertung, die Marktposition und das Wettbewerbsumfeld spielen eine entscheidende Rolle. Inhaltsverzeichnis00:00 Intro01:26 Filterkriterien02:49 Hub2405:40 Kinsale Capital Group07:18 Fortnox09:55 Monolithic Power Systems (MPS)12:14 NVR14:33 Börsen-Kompass Einblick15:24 Danke fürs Einschalten!

Beijing Briefing
Bàozhǐ #5 Wandel des Handels

Beijing Briefing

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 28:20


Die deutschen Mittelständler haben in China jahrzehntelang ein gutes Geschäft gefahren. Doch dass die Stimmung mittlerweile deutlich gekippt ist, habe ich eindrücklich im Frühsommer 2023 vor Augen geführt bekommen. Damals bin ich - auf Einladung der Lokalregierung - für eine Reportage nach Taicang gereist. Die Satellitenstadt nordwestlich von Shanghai sieht sich als "Heimat deutscher Unternehmen", und seit den 1990ern ließen sich dort tatsächlich hunderte "Hidden Champions" nieder. Doch die deutschen Expats haben im Zuge der Pandemie mehrheitlich das Handtuch geworfen und auch die Unternehmen selbst sind mit ihren Investitionen deutlich vorsichtiger geworden. Das hat natürlich auch mit dem politischen Klima zu tun. Darüber jedoch wollten die örtlichen Parteikader partout nicht mit mir sprechen. Mein kritischer, aber fairer Artikel hat dann bei der Lokalregierung von Taicang für ziemlichen Missmut gesorgt. Es wurde unter anderem von mir verlangt, dass ich ausgerechnet eine Statistik in dem Text ändern solle, die ich ironischerweise von den Behörden selbst erhalten hatte. Dem staatlichen Druck habe ich mich natürlich nicht gebeugt. Viel Spaß beim Hören!Artikel: Wandel des HandelsKontakt: BeijingBriefing@gmail.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Short Briefings on Long Term Thinking - Baillie Gifford
European growth: unique brands, hidden champions

Short Briefings on Long Term Thinking - Baillie Gifford

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 34:46


Are European stocks coming back into favour? After years of underperformance, many of the continent's companies appear undervalued when compared to their historical prices and US counterparts. Investment manager Stephen Paice suggests that a group of growth-focused stocks could be among the biggest winners if sentiment shifts, and he identifies a handful of places they are thriving.

Round Table China
China's "hidden champion" companies

Round Table China

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 24:43


While giants such as Huawei and BYD dominate headlines, China's "hidden champions" are quietly reshaping industries. These lesser-known companies, driving innovation in areas like AI and green energy, wield surprising technological power. What fuels their success, and why are they becoming increasingly important? On the show: Heyang, Steve Hatherly & Yushan

Marketing Transformation Podcast
#200 mit Philipp Westermeyer // OMR

Marketing Transformation Podcast

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 58:16


Zu seiner 200. Jubiläumsfolge hat sich Erik einen ganz besonderen Gast eingeladen. Nicht zum 1. Mal spricht er heute mit Philipp Westermeyer, Gründer der Medien- und Eventmarke OMR, über das Ökosystem OMR, die Entwicklung seiner Geschäftsbereiche und natürlich über die besonderen Highlights der OMR 2025. Aber es geht nicht nur ums Business, Philipp gibt Erik auch ganz private Einblicke in die Entwicklung seiner Karriere, persönliche Learnings und missed opportunities. Die beiden diskutieren auch über folgende Aspekte: - OMR 2025 - was erwartet uns an Neuigkeiten? - Welche Highlights gibt es dieses Jahr auf der Speaker:innen Seite? - Ökosystem OMR: Welche Geschäftsfelder gibt es mittlerweile? - Wie beurteilst du die Entwicklung der OMR Geschäftsfelder Reviews, Podstars und Frames? - Wie würdest du deinen Führungsstil beschreiben? - Was sind die relevantesten missed opportunities deiner Karriere? - Welches ist dein wichtigstes Projekt für die nächsten 12 Monate außerhalb von OMR? Über Philipp Westermeyer Philipp Westermeyer, geboren 1979, ist Gründer von OMR (Online Marketing Rockstars) in Hamburg. Der gebürtige Essener studierte Betriebswirtschaft und Medienmanagement und war anschließend als Vorstandsassistent bei der Bertelsmann AG tätig. Er wechselte dann die Seiten und wurde selbst Unternehmer: Zunächst gründete er eine Online-Marketingagentur und verkaufte sie an Gruner + Jahr, später eine Werbetechnologiefirma und verkaufte diese an Zalando. Währenddessen begann er, OMR als Konferenz- und Seminarreihe aufzubauen und bringt seitdem internationale Stars der Digital-Szene und Hidden Champions der Branche nach Hamburg. Dieser Podcast wird produziert von TLDR Studios

Datenbusiness Podcast
#191 Still und heimlich den Markt dominieren

Datenbusiness Podcast

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 74:01


In der heutigen Episode sprechen wir mit Rainer Hehmann, Vorstand von d.velop, über seinen ungewöhnlichen Weg vom Psychologen zum Tech-Vorstand und die Zukunft von KI im Dokumentenmanagement. Er teilt Learnings aus gescheiterten Startups, erklärt, wie d.velop zum Hidden Champion wurde, und zeigt, warum digitale Souveränität für Europa entscheidend ist. Zudem geht es um KI-gestützte Wissenssysteme und die nächste Revolution in der Prozessautomatisierung.

Der FEINSCHMECKER Podcast
Michael Hamann: Warum Marburg ein Hidden Champion ist

Der FEINSCHMECKER Podcast

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 43:15


Wed, 05 Feb 2025 23:00:00 +0000 https://feinschmecker.podigee.io/150-new-episode 2e07f1f89057aa762ff689c0e450e514 Michael Hamann, Geschäftsführer der Vila Vita Gruppe, spricht im Feinschmecker-Podcast mit Chefredakteurin Gabriele Heins über die Vision, Marburg zu einer kulinarischen Hochburg zu machen. Er erzählt, wie internationale Talente wie Dani vom "Disfrutar" in Barcelona gewonnen wurden und welche Rolle emotionale Gastlichkeit in den Konzepten der Villa Vita spielt. Außerdem gibt er Einblicke in moderne Ansätze der Mitarbeiterführung, blickt optimistisch in die Zukunft der Gastronomie und spricht über neue Projekte, die die Villa Vita weiter an die Spitze bringen sollen. 150 full no Der FEINSCHMECKER

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1267 Inside Wirtschaft - Alexander Köhne (pro aurum): "Gold als Versicherung fürs Vermögen: die Prognose für 2025?“

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 12:18


Gold hatte 2024 ein Rekordjahr. Was können wir 2025 erwarten - wo liegen die Chancen und wo die Risiken? "Wir werden glaub ich eine positive Entwicklung sehen. Hängt damit zusammen, dass die Hauptargumente für Gold auch 2025 nicht wegfallen werden. Wenn Sie das Geld nicht brauchen, verkaufen Sie Ihr Gold nicht. Es ist die Versicherung Ihres Vermögens. Es ist das historisch am besten belegte Investment der Menschheitsgeschichte und es gibt keinen Grund es kurzfristig zu traden”, so Alexander Köhne. Der Experte von pro aurum weiter: "Gold ist die Basis eines jeden gesunden Portfolios. Ich würde aber auch für Silber 2025 einen positiven Ausblick sehen. Und Platin könnte der Hidden Champion werden." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch von der Frankfurter Börse und auf https://www.proaurum.de

(don't) Waste Water!
7 Must-Know Water Tech Trends For Investors

(don't) Waste Water!

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 24:09


What's to learn from 2024's pivotal water tech investment year? Let's find out! ➡️ Download the (Free, no strings attached) infographic: https://www.dropbox.com/scl/fi/vngynn1tc9vce8pzjsnds/7-Must-Know-Water-Tech-Trends-For-Investors-Infographic.pdf?rlkey=313r4mwyx3hsl751tmymdjuqk&st=m7zvchez&dl=0

Alles auf Aktien
Fehlstart in China und Hoffnung auf Comeback der Erneuerbaren

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Jan 3, 2025 21:45


In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über Sinn und Unsinn von Rebalancing, Kursgewinne bei RWE und einen deutschen Hidden Champion der deutschen Spezialchemie.

Table Today
Friedrich MERZ - Aufstieg eines Unbequemen II

Table Today

Play Episode Listen Later Dec 28, 2024 31:25


In der zweiten Episode unserer Podcast-Staffel „Friedrich Merz: Der Aufstieg eines Unbequemen“ nehmen wir Sie mit ins Sauerland, die Heimat des Mannes, der vielleicht bald Bundeskanzler wird. Gemeinsam mit Vera Weidenbach, Redakteurin bei Table.Briefings, und Jutta Falke-Ischinger, Sauerländerin und Merz-Biografin, erkunden wir die Orte, die Friedrich Merz geprägt haben: seine Schule, die Junge Union und seine ersten beruflichen Stationen.Wie sehr beeinflusst die Herkunft das Denken und Handeln des CDU-Vorsitzende? Wie viel Sauerland steckt in Friedrich Merz – und wie viel Merz steckt im Sauerland?Ein Podcast-Ausflug in eine Region, die für ihre „harten, aber herzlichen“ Menschen und ihre Hidden Champions im Mittelstand bekannt ist. Table.Briefings - For better informed decisions. Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/registrierung.Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlman@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

get hyrd
Witzenmann Group | Erfolgsstrategien eines Hidden Champions aus Pforzheim

get hyrd

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 26:09


In dieser spannenden Episode spricht Benjamin Weller mit Christine Wüst, die Personalgeschäftsführerin von Witzenmann. Christine gewährt tiefe Einblicke in die einzigartige Unternehmenskultur des familiengeführten Hidden Champions aus Pforzheim und teilt ihre Erfahrungen aus der langjährigen Arbeit im HR-Bereich. Gemeinsam diskutieren sie, wie eine positive Unternehmenskultur auch in Zeiten des Wandels erhalten bleibt und wie das Unternehmen seine Mitarbeitenden in der aktuellen Transformation hin zu neuen Technologien und nachhaltiger Mobilität mitnimmt. Zudem gibt Christine wertvolle Tipps zur Mitarbeiterbindung und -entwicklung sowie zur Gestaltung einer nachhaltigen, mitarbeiterzentrierten Führungskultur. Perfekt für alle, die fundierte Einblicke in moderne HR-Strategien und erfolgreiche Transformationsprozesse suchen! Mehr zu Christine und Witzenmann Group: https://www.linkedin.com/in/christine-w%C3%BCst-a5308a88/ https://www.linkedin.com/company/witzenmann-gmbh/ https://www.witzenmann.com/ Paul's Job: ⁠https://paulsjob.ai/⁠ ⁠https://www.instagram.com/paulsjob/⁠ ⁠https://www.linkedin.com/company/paulsjob/⁠ https://www.youtube.com/@paulsjob/featured HR Visionaries International: https://open.spotify.com/show/2uwo54DBhRdeVdmqKocnXT?si=54383b1a24af4ac2 https://podcasts.apple.com/de/podcast/hr-visionaries-international/id1711042208 https://www.youtube.com/@paulsjob/featured

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
egtv #375 Japan-Aktien: Toyota, Itochu, Daikin und Top Japan-ETF im Check!

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 81:20


Diesmal geht's nach Japan! Tobias Kramer stellt seinen persönlichen ETF-Favoriten für ein Investment im Land der aufgehenden Sonne vor, den WisdomTree Japan Equity ETF. An seiner Seite: Alex Fischer, den der ETF wegen seiner Dividenden-Orientierung und der gleichzeitigen Thesaurierung von Erträgen an Warren Buffett erinnert. Tobias und Alex besprechen neben dem ETF und seiner währungsgesicherten Tranche außerdem noch drei Aktien: ➡️ Toyota: Ein Riese in der Automobilbranche, der trotz beeindruckender Historie und Dividendenwachstum von 15 % pro Jahr unter Druck steht. Kann Toyota bei Elektroautos den Anschluss schaffen? ➡️Itochu: Das Handelsimperium mit Buffett-Boost! Wie nachhaltig ist die beeindruckende Performance des "Hidden Champions"? ➡️Daikin: Marktführer bei Klimaanlagen – jetzt fast 50 % günstiger als zum Hoch. Einstiegschance oder Risiko? Die Bewertungen, Chancen und Risiken vom ETF und der drei Unternehmen werden kritisch beleuchtet. Außerdem gibt's spannende Einblicke in Währungseffekte und warum der Yen für Anleger so entscheidend ist.

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Auto1 mit 50x-Potenzial wie Carvana?” - Amazon, Hidden Champions, Medios-Marge

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 13:57


12 Monate PRIME+ Broker kostenlos nutzen? Schaut für weitere Infos & Konditionen einfach bei www.scalable.capital vorbei. ACHTUNG: Das Angebot gilt nur bis zum 02. Dezember. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Wirtschaft geht's schlecht. TAG, LEG und Vonovia geht's gut. Evotec vergrault Investoren. Amazon pumpt einmal Lufthansa in Anthropic. Bei Reddit pumpen Investoren das Geld eher raus. Und Texas Pacific Land + Games Workshop fliegen To The Moon. Den Umsatz hab ich wohl, allein mir fehlt die Marge. Das ist Medios (WKN: A1MMCC) in a nutshell. Carvana hat's bewiesen: Gebrauchtwagenhändler schaffen die krassesten Turnarounds. Kann Auto1 (WKN: A2LQ88) das auch? Diesen Podcast vom 25.11.2024, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Tugboat Talks
Hidden Champions: Success Lessons of the Most Secretive Global Market Leaders

Tugboat Talks

Play Episode Listen Later Sep 26, 2024 22:07


When he was still researching and teaching at university in Germany, Professor Hermann Simon undertook to study the landscape of market leaders in exports around the world and in different industries, with the goal of identifying the characteristics of the companies that managed to find their way into that selective group. What he discovered surprised him; it was not the giants he expected who occupied the top spots. It was, instead, predominately middle market companies who remained relatively unknown who were the clear leaders. Many of them came from Germany.  In this Tugboat Institute® talk, Professor Simon shares key learnings from his work on his subsequent book, Hidden Champions: Lessons from 500 of the World's Best Unknown Companies. The Hidden Champions are different from Evergreen® companies, but they share some important and interesting characteristics. Professor Simon went a step beyond simply articulating his theory on Hidden Champions. Following publication of the book, he left the university and founded his own company which, following the steps he outlined in the book, he has grown into a Hidden Champion itself. Listen to this talk, consider the characteristics of the Hidden Champions, and see if any of them might help your company.  

FAZ Podcast für Deutschland
Schaut auf diese Stadt (2): "Das ist sowieso nur alles russischer Dreck"

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Aug 7, 2024 25:41


Das Armaturenwerk in Prenzlau war das wichtigste Unternehmen der Stadt. Dann kam die Wende und riss eine Wunde. Eine abenteuerliche Geschichte, die von Google ähnlichen Zuständen zu DDR-Zeiten über die Herabwürdigung als „russischer Dreck“ bis zur Wiederauferstehung als Hidden Champion reicht.

Doppelgänger Tech Talk
#366 The Platform Group | Amazon kopiert Temu | AMD kommt an Nvidia ran | Aleph Alpha

Doppelgänger Tech Talk

Play Episode Listen Later Jun 28, 2024 54:27


Wieso investiert VW in Rivian? Verwässert Amazon sein Produktversprechen? Was findet Pip bei seinem Deep Dive in die Platform Group? Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: (00:00:00) Platform Group (00:34:20) VW Rivian (00:36:30) Amazon Temu (aus eCommerce Sicht die spannendste News der Woche) (00:44:40) AMD  (00:46:40) Aleph Alpha Shownotes: VW Rivian: Reuters The Platform Group Interview (21 June 2024): YouTube Dr. Dominik Benner K5-Keynote: The Platform Group als Hidden Champion 2023: YouTube The Platform Group (2021): OMR Amazon Temu Like: The Information AMD Chips Aleph Alpha: Indiskretion Ehrensache Aleph Alpha: Manager Magazin

The Sleeping Barber - A Business and Marketing Podcast
SBP 071: Niche Does Not Mean Tiny. With Dr. Hermann Simon

The Sleeping Barber - A Business and Marketing Podcast

Play Episode Listen Later May 16, 2024 61:12


Ever wondered about the companies leading global markets from behind the scenes? Our latest podcast episode features Dr. Hermann Simon, who unveils the mystery behind his book 'Hidden Champions.' These mid-sized, niche companies are more influential than you think. Tune in to learn the strategies that make them successful and how they contribute to the global economy in ways you never imagined. We hope you enjoy the show! Our Guest: Founder and Chairman of Simon-Kucher & Partners: world's leading pricing advisor with offices in 27 countries https://www.simon-kucher.com/en Inducted into the Thinkers50 Hall of fame Visiting professor at Harvard, Stanford, Tokyo Business School, INSEAD etc Co-Author of multiple books including Confessions of a pricing Man, Beating Inflation and Hidden Champions Our Hosts: Follow our updates here: ⁠⁠https://www.linkedin.com/company/sleeping-barber/⁠⁠ Get in touch with our hosts: Marc Binkley: ⁠⁠https://www.linkedin.com/in/marcbinkley/ Vassilis Douros: ⁠⁠https://www.linkedin.com/in/vassilisdouros/⁠ Timestamps 0:00 - Intro to Hermann Simon 2:40 - Why Germany is so successful in exports? 4:18 - The growth of Hidden Champion research 5:20 - Defining hidden champion companies 7:17 - Apple's value chain of “deep tech” 9:22 - Niche businesses aren't always tiny 10:28 - 3 pillars of Hidden Champions strategy 11:25 - Customer proximity is one of their biggest strengths 12:32 - Hidden Champion's innovation advantage vs. enterprise orgs 16:01 - How niche focus leads to technological advantages 20:49 - Profitability vs. Market Leadership motives of Hidden Champions 21:45 - Pricing strategy of Hidden Champions 22:48 - Niche companies are not without competitors 24:18 - Why Germany produces so many Hidden Champions 29:12 - Competitive advantages - a 22 year overnight success 31:59 - Government's role in developing supporting eco-systems 34:12 - Talent development & Leadership style of Hidden Champions 37:00 - The role of M&A 39:35 - Innovation processes inside Hidden Champion orgs 42:10 - Take-aways from Hidden Champions 46:55 - Post-pod with V and Marc Background Research & Literature: Simon, H. (1992). Lessons from Germany's midsize giants. Harvard Business Review, 70, 115–123. Simon, H. (1996). Hidden champions–Lessons from 500 of the world's best unknown companies, Boston: Harvard Business School Press. M&A has an 50-90% failure rate https://finance.yahoo.com/news/why-90-mergers-acquisitions-fail-155000525.html Profit or Growth - You lie in the bed you make https://journals.sagepub.com/doi/abs/10.1177/10422587211059991 https://www.visualcapitalist.com/cp/worlds-exports-by-country-one-chart/

Fifth Wrist Radio
Germanys (not so) hidden champions, issue 7: HEINRICH Watches

Fifth Wrist Radio

Play Episode Listen Later Feb 11, 2024 67:03


You love the cool design codes of the 70s? You are into dive and sports watches? This is the podcast (and maybe) the watch for you! show notes here This is the seventh edition of a small series of podcasts about the (not so) hidden watch champions of Germany. This is also a kind of cooperation between Fifth Wrist and WatchMaxe. Today Claus (@tapir_ffm) from Fifth Wrist and Axel (@WatchMaxe on Youtube) are talking to Wolfgang Heinrich, founder of HEINRICH Watches.  Enjoy listening! Fifth Wrist: Fifth Wrist and Fifth Wrist Radio are both community run projects. Designed to serve the watch enthusiast community. We reject all forms of outside watch brand intervention and take no money, watches or goods from watch companies. The future direction of the website and podcasts are driven by the people who take part in this project. To join the action and get involved why not get started by reviewing one of your own watches at fifthwrist.com/write-review  Follow us on Instagram: @fifthwrist  Follow us on youtube: Fifth Wrist Ohne Hemmung We hope you enjoy listening to this episode as much as we enjoyed making it! Thanks to everyone in the Fifth Wrist community who give their time to make this project possible. The hosts, co-hosts, writers and editors, plus everyone who takes the time to share and promote this project daily. Please take the time to leave us a review wherever you listen to our podcast. Thank you for all the positive reviews and comments on our episodes. We read and appreciate each one! The time is gone, the show is over, thought I'd something more to say… Theme music: homegrown