Podcasts about hauptthema

  • 753PODCASTS
  • 1,353EPISODES
  • 1h 7mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • May 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about hauptthema

Latest podcast episodes about hauptthema

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Der Kanton Bern ist beim Umzug der Kantonsverwaltung im Verzug

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later May 13, 2025 22:04


Bis Ende Jahr muss die Kantonsverwaltung von Moutier wegziehen, weil die Gemeinde zum Kanton Jura wechselt. Der Kanton Bern hat heute mitgeteilt, wie es um diesen Umzug steht. Dabei gab besonders die Maschinenfabrik in Tavannes zu reden. Weiter in der Sendung: · In sechs von 23 überprüften Schrebergärten in der Stadt Bern sind Schadstoffe im Boden gefunden worden. · In Worb hat es heute Nachmittag beim Wislentunnel einen schweren Verkehrsunfall gegeben. · Im Kanton Wallis ist es auf verschiedenen Friedhöfen zu Diebstählen und Sachbeschädigungen gekommen. · Im Hochschulbericht des Kantons Wallis ist Weiterbildung das Hauptthema. · Freiburger Fans von Zoë Më sind auf dem Weg nach Basel an den ESC.

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk
172: OPEN Besuch Recap & Wahoo Elemnt Roam 3 / USWE Rush 8l / Quoc Gran Tourer XC

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk

Play Episode Listen Later May 9, 2025 163:42


Wir sind zurück aus Basel und völlig geflasht vom neuen OPEN. Wir haben die Probefahrt etwas sacken lassen und sprechen heute noch mal detailliert über unsere Fahrt mit dem OPEN U.P.P.E.R. CONCE.PT. Dazu ein paar Reviews: Ingos Erfahrung mit der Fuji X100 VI auf dem Bike: Der USWE Rush 8L Trinkrucksack ermöglicht die Kameramitnahme, ohne das Gewicht der Kamera zu spüren. Aber auch andere Trinkrucksäcke haben wir im Einsatz und oft nutzt Ingo auch spezielle Hüfttaschen von Apidura oder Peak Design für den Kameratransport. André und Ingo tragen neuerdings die Quoc Gran Tourer XC Gravelschuhe. Oft sind Gravelschuhe entweder bequem oder racig leicht und steif. Der Quoc vereint beides. Großes Hauptthema sind die neuen Wahoo Elemnt Roam 3 und Bolt 3 Fahrradcomputer. Ingo hat vor allem den Roam ausgiebig getestet. Er hat viele Vorteile gegenüber dem alten Modell, aber Ingo hat auch einige Schwächen in Sachen Typo und Display gefunden. Wir stellen auch mal eine Art Rangliste für alle Bereiche eines Fahrradcompter zusammen, Garmin Edge 1050 vs. Wahoo Elemnt Roam alt und neu vs. Hammerhead Karoo, vs. Coros Dura. Wer ist am Besten in Sachen Display, Bedienung, Software, Kartendarstellung, Navigation, uvm. ## Links zur Sendung ## Anmeldung zum OPEN Newsletter: https://mailchi.mp/enjoyyourbike.com/newopen Unser Test-Fahrt-Video zum neuen UPPER CONCEPT: https://youtu.be/BwSxC6woHYA Podcast-Links zum Interview mit Andy und Gerard: Spotify: https://open.spotify.com/episode/1DNuOS1ne9HriguJkr50uZ?si=RRLxHi5VSGGPgmnrWfwHQg Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/enjoyyourbike-radsport-gravelbike-triathlon-bikepacking/id1465087792?i=1000705498844 Youtube: https://youtu.be/FA_9axsRfuY?si=zsTwOjWcgl3CKXCy OPEN in unserem Shop: https://www.enjoyyourbike.com/open-cycle/ USWE Rush 8l Trinkrucksack blau: https://www.enjoyyourbike.com/uswe-rush-8-trinkweste-schwarz/blau-94236028?number=94236028 USWE Rush 8l Trinkrucksack schwarz: https://www.enjoyyourbike.com/uswe-rush-8-trinkweste-schwarz/grau-94236023?number=94236023 USWE Race Trinkrucksack: https://www.enjoyyourbike.com/uswe-rucksack-race-2.0-mit-trinkblase-2-liter-94235328 Cyclite Race Rucksack: https://www.enjoyyourbike.com/cyclite-race-backpack/01-ultraleichter-rucksack-hellgrau-68924855 Cyclite Touring Rucksack: https://www.enjoyyourbike.com/cyclite-touring-backpack/01-leichter-tourenrucksack-schwarz-68924856 Peak Design Sling: https://www.enjoyyourbike.com/peak-design-outdoor-sling-2-liter-black-94235294 Peak Design Outdoor Rucksack: https://www.enjoyyourbike.com/peak-design-outdoor-backpack-25-liter-black-94235300 Apidura Hüfttasche: https://www.enjoyyourbike.com/apidura-backcountry-hip-pack-huefttasche-2.5l-68924326 Apidura Stem Pouch: https://www.enjoyyourbike.com/apidura-expedition-stem-pack-1.3l-vorbautasche-94235870 Quoc Gran Tourer Gravelschuh: https://www.enjoyyourbike.com/quoc-gran-tourer-xc-gravel-schuhe-chalk-94236074?number=94236073 Quoc M3 Air Road Schuh: https://www.enjoyyourbike.com/quoc-m3-air-road-shoe-rennrad-schuh-94234852?number=94234852 Wahoo Elemnt Roam 3: https://www.enjoyyourbike.com/wahoo-elemnt-roam-v3-gps-fahrradcomputer-94235992 Wahoo Elemnt Bolt 3: https://www.enjoyyourbike.com/wahoo-elemnt-bolt-v3-gps-fahrradcomputer-94235991 Pick André: Bettdecken aus recycelten Daunen: https://fluuf.de 
Pick Ingo: Fjäll Räven Abisko Sun-hoodie https://www.fjallraven.com/de/de-de/herren/oberteile/t-shirts-tops/abisko-sun-hoodie-m/ 00:00:00 - Intro: Was erwartet Euch in dieser Sendung 00:02:05 - Die nächsten Social-Rides im Juni und Juli 00:09:18 - Ingos Kamera Fuji X100-Transport: Review USWE Rush 8l, Peak Design Sling, uvm. 00:33:02 - Quoc Gran Tourer XC Review: Bequemer Race-Gravel-Schuh 00:48:11 - Unser Besuch bei OPEN: Fahrerlebnis-Bericht nach ein paar Tagen 01:08:39 - Wahoos neue Fahrracomputer im Langzeit-Test: Elemnt Roam & Bolt 3 01:40:20 - Rangliste der Fahrradcomputer: Garmin vs. Wahoo vs. Karoo vs. COROS 02:04:31 - Pick André: Fluuf Bedecke

Zugfunk
#87 Rumgedreht

Zugfunk

Play Episode Listen Later May 3, 2025 208:35


Das gesamte Teams bestreitet wieder eine fast ganz normale Folge, samt Laberecke, Hauptthema, Presse und Feedback. Außerdem gibts am Ende noch Nachrichten in eigener Sache. Viel Spaß beim Reinhören.

Fußball – meinsportpodcast.de
Folge 213 - "Skandalentscheidung"?

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 2, 2025 44:54


Waldemar Antons äußerst umstrittenes Tor in Minute 95 war unser Hauptthema. Darüber hinaus haben wir die Tabellensituation drei Spiele vor dem Saisonende analysiert und den TSG-Verantwortlichen nahgelegt, sehr bald mit Sinsheims Liebling Pavel Kadeábek zu verlängern. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Waldemar Antons äußerst umstrittenes Tor in Minute 95 war unser Hauptthema. Darüber hinaus haben wir die Tabellensituation drei Spiele vor dem Saisonende analysiert und den TSG-Verantwortlichen nahgelegt, sehr bald mit Sinsheims Liebling Pavel Kadeábek zu verlängern. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Hoffefunk – meinsportpodcast.de
Folge 213 - "Skandalentscheidung"?

Hoffefunk – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 2, 2025 44:54


Waldemar Antons äußerst umstrittenes Tor in Minute 95 war unser Hauptthema. Darüber hinaus haben wir die Tabellensituation drei Spiele vor dem Saisonende analysiert und den TSG-Verantwortlichen nahgelegt, sehr bald mit Sinsheims Liebling Pavel Kadeábek zu verlängern. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Frisch gemischt! Der deutsche Magic Podcast
Commander Unbans & wilde News - Magic haut was raus...

Frisch gemischt! Der deutsche Magic Podcast

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 65:30


Eure Hosts Kai und Christian (gute Besserung, Dustin!) haben ein paar RICHTIG große Themen heute. Im News Block reden wir über kontroverse Anpassungen von Wizards und im Hauptthema gehen wir die großen Commander Unbans durch - let's go!VERLOSUNG: Schaut bei YouTube vorbei und kommentiert unter der Videofolge - sponsored von ⁠Wizards of the Coast⁠, danke!☕ Unterstützt eure Podcasts Hosts direkt via ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-Fi⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠! ❤️☕Falls ihr uns und den Podcast anderweitig unterstützen möchtet, dann schaut gerne via unserem ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠sponsored Link bei HOLY⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ vorbei und gönnt euch aus dem umfangreichen Sortiment an Energy, Iced Tea und HOLY Hydration. Mit den Codes FRISCH5 (5€ Rabatt) oder FRISCH (10% Rabatt) könnt ihr dabei auch sparen. Danke! Links zur Folge:Arena Direct UpdatesThrough the OmenpathsFinal Fantasy DebutCommander Ban List UpdatesCommander Brackets UpdateWeeklyMTG zum Thema

Inside Camping
Chinesische Wohnmobile: Sind unsere Hersteller zu arrogant...?!

Inside Camping

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 39:02


In Folge 41 von Inside Camping sprechen Mark und Philipp – live vom Campingplatz Marina di Venezia und aus dem Büro – über ein brandaktuelles Thema: China-Wohnmobile. Könnten Fahrzeuge von Marken wie Deddle, SAIC Maxus oder Changan bald echte Konkurrenz für europäische Hersteller werden? Die beiden diskutieren kritisch über Chassis-Qualität, Service-Netzwerke, Preisgestaltung und Transparenz auf dem europäischen Markt. Sie analysieren Stärken wie innovative Slideouts und moderne Grundrisse, aber auch Schwächen wie fehlende Informationen zu Technik, Zulassung und Ersatzteilversorgung. Trotz aller offenen Fragen erkennen sie ein Potenzial, das auch etablierte Hersteller unter Innovationsdruck setzen könnte. Neben dem Hauptthema gibt's persönliche Einblicke in Marks Campingurlaub in Italien, Philipps Geburtstag und ein wenig Oster-Campingstimmung. Eine Folge für alle, die sich für die Zukunft der Campingbranche und neue Trends bei Wohnmobilen interessieren. #Camping #Wohnmobil #ChinaWohnmobile #Reisemobil #Campervan #CampingTrends #WohnmobilInnovation #SAICMaxus #Deddle #Changan #SlideoutWohnmobil #CampingItalien #LaMarca #CampingPodcast #InsideCamping

Once upon a Time in Cinema Der Filmpodcast 

Folge #215: OpusVom E-Auto-Fail zum Küchen-Chaos Rekordverdächtiges Intro, Serien-Highlights und Hochdruck in der Küche! Timo und Zeljko starten diesmal... mit einem der längsten Intros der Podcast-Geschichte? Nach ausführlichem Fachsimpeln über perfekten Podcast-Sound, Scotty von der Enterprise und die Tücken von Schalloptimierung, landen die beiden zielsicher beim Thema Autofahren. Und da packt Timo eine Story aus, die ihr gehört haben müsst. Das führt zu einer kleinen Diskussion über Automatik vs. Schaltung, Assistenzsysteme, Bevormundung am Steuer und Tempolimits – keine Sorge, der Kfz-Podcast bleibt eine Ausnahme! Danach geht's endlich ans filmische Eingemachte: Timo hat die dritte Staffel von The White Lotus beendet und ist restlos begeistert. Ein kleiner Tipp: Wer die erste Staffel nochmal auffrischt, hat noch mehr von den cleveren Charakter-Rückkehrern! Außerdem gibt's ein Update zu Black Mirror: Die neue, siebte Staffel scheint nach den ersten Folgen wieder richtig stark zu sein und liefert gewohnt clevere, dystopische Technik-Albträume ab – perfekt für den Serien-Snack zwischendurch, findet Timo. Zeljko hat sich derweil Novocaine (im Deutschen Mr. No Pain) gewidmet, einer abgefahrenen Action-Komödie mit Jack Quaid als Mann ohne Schmerzempfinden. Der Film liefert viel kreativen (und blutigen!) Gore, konnte Zeljko aber trotz Spaßfaktor nicht vollends überzeugen – er fand's teilweise etwas zu ulkig und sieht Jack Quaid langsam in einer bestimmten Rolle feststecken. Timo ist trotzdem neugierig geworden! Hauptthema und Film der Woche ist aber Yes, Chef! (im Original Boiling Point). Ein intensiver One-Take-Trip in den Stress einer Londoner Spitzenküche, mit Stephen Graham (dem Vater aus Adolescence) als Chefkoch am Rande des Nervenzusammenbruchs. Timo war sofort "on fire" und fühlte sich stark an The Bear erinnert (auch wenn Boiling Point zuerst da war!). Zeljko kann dank eigener Gastro-Erfahrung die Hektik und das Chaos nur zu gut nachfühlen (Stichwort: Der Albtraum namens "Tisch Sieben"!). Beide sind sich einig: Der Film ist ein unglaublich packender, realistischer Ritt, bei dem der One-Take kein Gimmick ist, sondern den Stress perfekt transportiert. Eine absolute Empfehlung, aber Achtung beim O-Ton: Der Liverpooler Akzent hat es in sich! Eine vollgepackte Folge – von urkomischen Auto-Anekdoten über Serien-Tipps bis zum intensiv diskutierten Film der Woche. Wie immer mit viel Herzblut, lebhaften Diskussionen und dem gewohnten Schuss Humor. Also, Ohren auf und ab in die Welt von "Once Upon A Time In Cinema - Der Filmpodcast" – jeden Donnerstag um 18:00 Uhr, überall wo es Podcasts gibt! Inhalt:(00:00) Intro (02:50) The Temptation of Christ (dt. Die letzte Versuchung Christi) (6:30) Spoiler Anfang: The Temptation of Christ (9:00) Spoiler Ende: The Temptation of Christ (18:00) The Dark and the Wicked (26:10) Are you there God? It's me Margeret. (37:40) Snow White (Schneewitchen) (41:10) Sinners (dt. Blood & Sinners) ____ Der Film-Podcast mit Zeljko und Timo Anfragen: ouatic@gmx.de https://letterboxd.com/OuaticPodcast https://instagram.com/onceuponatimeincinema_

rotz + wasser
Die rotz+wasser - Morningshow - Folge 7: Händigkeit

rotz + wasser

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 11:31


7 Tage gibt es jetzt schon die Morningshow. Und die Themen gehen uns einfach nicht aus! Auf welcher Seite schlafen wir? Warum wurde Disney Plus gekündigt? Aber nichts kommt an das heutige Hauptthema heran: Was wäre, wenn man beidhändig wäre?

Alias Fernsehpodcast
Merkel 2.0

Alias Fernsehpodcast

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 211:40 Transcription Available


Tue, 22 Apr 2025 13:50:55 +0000 https://podcast.stefanschulz.com/link/24085/17012303/ 61f628cd31034a29d7d47fe6f0434c2c Wir schauen die Nachrichtenwoche Wenn Merz, der mit den schlechtesten Umfragewerten aller Bald-Kanzler startet und schon jetzt keine Sonntagsfragenmehrheit mehr hat, überhaupt Erfolg haben möchte, müsse er wie Merkel regieren, sagt der Experte. Und er schließt an: "Das wird ihn ärgern." Tjaja, wir besichtigen die Tragödie in allen Details. Ohoh, der Unterstützerdank ist nur in der Video-Version. Den

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 108/365: Peter Szopo wundert sich über EU, WIFO-Bericht und Capital Market Union Verweigerung

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 2:56


Fri, 18 Apr 2025 17:03:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2178-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-108-365-peter-szopo-wundert-sich-uber-eu-wifo-bericht-und-capital-market-union-verweigerung bb90d7096f834be28d040d4e0ed6a084 kapitalmarkt-stimme.at daily voice 108/365: Peter Szopo auf LinkedIn: „2024 (!!!) war die Lücke in der Produktivitäts- und BIP-Entwicklung, die sich in den letzten zwei Jahrzehnten zwischen der EU und den USA aufgetan hat, ein Hauptthema der wirtschaftspolitischen Debatte in der EU“. Das ist der Begleittext zum untenstehenden Chart aus einem aktuellen WIFO-Bericht über europäische Wirtschaftspolitik. Die Rufzeichen stammen von mir. Abgesehen davon, dass die Feststellung faktisch falsch ist, weil der Chart klar zeigt, dass sich die Lücke bereits vor drei Jahrzehnten zu öffnen begann, ist es erstaunlich, dass es bis 2024 dauerte, bis dieses Problem überhaupt auf EU-Ebene adressiert wurde. Eigentlich hätte man schon Mitte der 2000er Jahre bemerken müssen, dass Europa den Anschluss verliert. Stattdessen nahm die Brüsseler Regulierungsdampfwalze erst nach 2010 richtig Fahrt auf – mit der Konsequenz, dass sich die die relativen Produktivitätseinbußen der EU-Wirtschaft noch beschleunigten -, während wichtige Themen wie z.B. jenes der Capital Market Union komplett ignoriert wurden. Die Reports der Herren Draghi und Letta aus dem Vorjahr sind ja nett und teilweise analytisch bereichernd (obwohl bei Letta auch Hang zur Schwurbelei erkennbar ist). Aber sie sind auch das Eingeständnis, dass das Spitzenpersonal der EU und ihre Stäbe 20 Jahre lange geschlafen bzw. eine die Probleme noch verschärfende Politik betrieben haben. Rätselhaft bleibt daher: Worauf beruht der weit verbreitete Glaube, dass die weitere Zentralisierung in der EU - also die Kompetenzverschiebung zu Institutionen und Stäben, die jahrzehntelang an der Realität vorbei agierten - Europa in eine glorreiche wirtschaftliche Zukunft führen wird? Empiriebasiert ist er nicht." About: Peter Szopo ist Eigentümer von GEMetrixx e.U., war jahrelang in Grossbanken tätig. Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Anmelden zum Österreichischen Aktientag am 13.5.: https://photaq.com/page/index/4170 Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 2178 full no Christian Drastil Comm.

Once upon a Time in Cinema Der Filmpodcast 

Folge #214: Yes, Chef!Vom E-Auto-Fail zum Küchen-Chaos Rekordverdächtiges Intro, Serien-Highlights und Hochdruck in der Küche! Timo und Zeljko starten diesmal... mit einem der längsten Intros der Podcast-Geschichte? Nach ausführlichem Fachsimpeln über perfekten Podcast-Sound, Scotty von der Enterprise und die Tücken von Schalloptimierung, landen die beiden zielsicher beim Thema Autofahren. Und da packt Timo eine Story aus, die ihr gehört haben müsst. Das führt zu einer kleinen Diskussion über Automatik vs. Schaltung, Assistenzsysteme, Bevormundung am Steuer und Tempolimits – keine Sorge, der Kfz-Podcast bleibt eine Ausnahme! Danach geht's endlich ans filmische Eingemachte: Timo hat die dritte Staffel von The White Lotus beendet und ist restlos begeistert. Ein kleiner Tipp: Wer die erste Staffel nochmal auffrischt, hat noch mehr von den cleveren Charakter-Rückkehrern! Außerdem gibt's ein Update zu Black Mirror: Die neue, siebte Staffel scheint nach den ersten Folgen wieder richtig stark zu sein und liefert gewohnt clevere, dystopische Technik-Albträume ab – perfekt für den Serien-Snack zwischendurch, findet Timo. Zeljko hat sich derweil Novocaine (im Deutschen Mr. No Pain) gewidmet, einer abgefahrenen Action-Komödie mit Jack Quaid als Mann ohne Schmerzempfinden. Der Film liefert viel kreativen (und blutigen!) Gore, konnte Zeljko aber trotz Spaßfaktor nicht vollends überzeugen – er fand's teilweise etwas zu ulkig und sieht Jack Quaid langsam in einer bestimmten Rolle feststecken. Timo ist trotzdem neugierig geworden! Hauptthema und Film der Woche ist aber Yes, Chef! (im Original Boiling Point). Ein intensiver One-Take-Trip in den Stress einer Londoner Spitzenküche, mit Stephen Graham (dem Vater aus Adolescence) als Chefkoch am Rande des Nervenzusammenbruchs. Timo war sofort "on fire" und fühlte sich stark an The Bear erinnert (auch wenn Boiling Point zuerst da war!). Zeljko kann dank eigener Gastro-Erfahrung die Hektik und das Chaos nur zu gut nachfühlen (Stichwort: Der Albtraum namens "Tisch Sieben"!). Beide sind sich einig: Der Film ist ein unglaublich packender, realistischer Ritt, bei dem der One-Take kein Gimmick ist, sondern den Stress perfekt transportiert. Eine absolute Empfehlung, aber Achtung beim O-Ton: Der Liverpooler Akzent hat es in sich! Eine vollgepackte Folge – von urkomischen Auto-Anekdoten über Serien-Tipps bis zum intensiv diskutierten Film der Woche. Wie immer mit viel Herzblut, lebhaften Diskussionen und dem gewohnten Schuss Humor. Also, Ohren auf und ab in die Welt von "Once Upon A Time In Cinema - Der Filmpodcast" – jeden Donnerstag um 18:00 Uhr, überall wo es Podcasts gibt! Inhalt:(00:00) Intro (01:00) Smalltalk über E-Autos und Fahrpannen (21:20) The White Lotus, Season 3 (33:00) Black Mirror, Season 7 (36:40) Novocaine (dt. Mr. No-Pain) (46:30) Boiling Point (dt. Yes, Chef!) ____ Der Film-Podcast mit Zeljko und Timo Anfragen: ouatic@gmx.de https://letterboxd.com/OuaticPodcast https://instagram.com/onceuponatimeincinema_

Region am Mittag
Region 04.04.25

Region am Mittag

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025


CISPA, Alte Schmelz und die Sache mit den Startups im Saarland - Hannover Messe: KI als Hauptthema - "Schutz jüdischen Lebens" soll in die saarländische Landesverfassung - Saarbrücker Synchronsprecherin plaudert über ihren Job und die Angst vor KI-Ablöse

Zweieck
Folge 38 - Zwischen Kundenstories und Stromberg Drehs

Zweieck

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 32:19


Liebe Gemeinde, Folge 38 kommt mit einer Unterbrechung während der Folge. Ist aber wichtig, weil beim Zweieck geht's immer drunter und drüber.. Wir quatschen über wilde Kundenstorys, die wir beide erlebt haben, wir talken über unsere Drehs dieser Woche und wie immer reden wir viel, damit die Folge voll wird. Alles in allem ist unser Hauptthema dieser Folge Kundenstorys, die wir beide erlebt haben. Genießt die Folge lasst die Sonne in euer Herz und lebt euer Leben..

Zwischen den Panels
Folge 25: Max, Ultimated oder Master Edition? Wir werden zum Berseker!

Zwischen den Panels

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 89:47


Herzlich willkommen zur neuesten Folge von Zwischen den Panels. Kennt Ihr das auch, wenn Ihr über ein spezielles Thema sprechen wollt und sich dann aber im Gespräch etwas völlig anderes abspielt? Dies ist den Panelbuddies in dieser 25. Jubiläumsfolge passiert. Ein Nebenthema wurde zum Hauptthema, spontan eingebrachte Themen haben die geplante Agenda über den Haufen geworfen, eben eine etwas andere Folge. Dabei werfen Ingo und Tilo einen ausführlichen Blick auf die neu erschienen Berserk Master Edition und vergleichen sie mit der englischen Deluxe Edition und sind auch durchaus kritisch gegenüber dem Verlag. Es geht auch wieder ums Sammeln und ob Comics ewig verfügbar sein müssen. Abgerundet wie immer mit tollen Leseempfehlungen für jeden.Viel Spaß wünschen euch Ingo und Tilo

Probe Podcast
Probe Podcast 87 Schlimmer wohnen (Teil 1)

Probe Podcast

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 164:08


Tobi hat einen Brief bekommen, anlässlich dessen man sich zu viert (mal wieder) die Frage stellt, wie man eigentlich am besten in seiner Instrumentensammlung haust (oder hausen muss, weil Proberäume sind ja unbezahlbar geworden, wenn es sie denn überhaupt noch gäbe). Auf dem Spektrum zwischen "Alles hochkant an die Wand" und "alles mit einem Schalter betriebsbereit" gibts diesmal; sechseckige Wohnungen, olle Synthesizer, Alkoholika-Kaufberatung, Wegsuche aus der Kreativ-Blockade und der Release von diesem einen Plugin da – bei laufender Aufzeichnung! Nur das Hauptthema... das kratzen sie zwar immer wieder an, aber ich glaube da folgt die Tage noch n zweiter Teil...

Podcast – Spieleveteranen
#400: Rescue on Fractalus

Podcast – Spieleveteranen

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 107:03


Spieleveteranen-Episode #400 (13-2025) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Gaststar Julian Eggebrecht Aufnahmedatum: 19.03.2025 Laufzeit: 1:47:02 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk – 0:38:50 Rescue on Fractalus) Klopf-klopf … wer steht denn da vor der Tonkabinenschleuse und will reingelassen werden? Zum Glück kein garstiger Jaggi, sondern Julian Eggebrecht, mit dem wir zu den Anfängen von Lucasfilm Games zurückkehren. Hauptthema ist nämlich ein altes Spiel, das vor rund 40 Jahren erschien und Julian einst so sehr beeindruckte, dass er einen Amiga-Nachfolger machen wollte. Return to Fractalus von Factor 5 ist nie erschienen, legte aber den Grundstein für Rogue Squadron. Was ist an Fractalus so faszinierend, wie funktioniert eigentlich Fraktalgrafik und war der Atari 800 nicht doch der bessere 8-Bit-Heimcomputer? Bevor wir solche Fragen erörtern, beginnt die Jubiläumsfolge traditionell mit veteranigen News, alarmierenden Spielberichten und heiterer Hörerpost. Unterstützt die Spieleveteranen und hört das volle Programm: https://www.patreon.com/spieleveteranen 0:00:15 News & Smalltalk 0:07:29 Gemischte News: Atari verwirrt mit Missile Command Delta, Black Mirror kehrt bald in die Spieleentwicklerszene zurück, Croc schnappt im Remaster wieder zu. 0:16:48 Was haben wir zuletzt gespielt? Assassin's Creed Shadows, Two Point Museum, Nintendo Alarmo. 0:31:06 Hörerpost von Matthias Fauth. 0:32:44 Wir begrüßen Gaststar Julian Eggebrecht, der neben einem Factor-5-Update auch eine Ergänzung zu unserer X-Out-Episode parat hat. 0:38:50 Das alte Spiel: Rescue on Fractalus 0:39:13 Lucasfilm kooperierte 1982 beim Start seiner Spieleabteilung mit Atari. Rescue on Fractalus war eines der beiden Debütspiele, deren Veröffentlichung gewisse Komplikationen hatte. Bonus-Link: David Fox über die Anfänge von Lucasfilm Games. 0:51:29 Der Spielablauf: Bei der Action-Flugsimulation suchen wir nach gestrandeten Piloten und können dabei eine unvergessliche Überraschung erleben. 1:03:36 Flotte Framerates und Fraktale: Die beeindruckende Technik von Fractalus war ganz auf den Atari 800 zugeschnitten. 1:14:42 Mit Return to Fractalus wollte Factor 5 den Klassiker 1989 auf dem Amiga fortsetzen. Julian erklärt, welche Probleme es dabei gab und wie aus dem Projekt letztendlich Rogue Squadron wurde. Bonus-Link: Die Fraktalgrafik-Demo im Intro von Masterblazer. 1:29:58 Historischer Pressespiegel und Veteranenfazit. 1:44:29 Abspann.

rotz + wasser
Folge 67 - Traumberufe

rotz + wasser

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 93:04


Endlich eine neue Folge rotz+wasser und endlich mal wieder im Duo Olli und Thomas! Heute besprechen die beiden das Thema "Traumberufe" und was sie in ihren Kindheitstagen sich ausgemalt haben, was sie später mal werden sollen. Neben den Klassikern Wissenschaftler, Feuerwehrmann, Polizist, Rennfahrer oder Astronaut lassen die beiden jetzt die Hosen runter und erzählen sich selbst in die Tasche, was sie gerne mal gemacht hätten. Wir wären aber nicht wir, wenn wir neben dem eigentlichen Hauptthema extrem abschweifen würden und über alles andere sprechen würden! Wir wünschen euch wie immer viel Spaß!

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»
Tag 6 im Playoff-Daily mit Reto Kläy

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 30:23


Am sechsten Tag der Playoff-Viertelfinals 2025 gewann der SC Bern gegen den HC Fribourg-Gottéron 3:2 nach Verlängerung, während der EV Zug dem HC Davos gleich 0:4 unterlag. In den Serien steht es 2:1 für Gottéron respektive 3:0 für Davos. In der heutigen Playoff-Daily-Folge schaltet sich EVZ-Sportchef Reto Kläy trotz schwieriger Ausgangslage in die Diskussion ein. Hauptthema ist das Duell Zug - Davos mit dem Trainerduell Josh Holden - Dan Tangnes, daneben wird aber auch über die Serie SCB - Gottéron geredet.

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»
Tag 4 im Playoff-Daily mit Patrik Bärtschi

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 23:05


Am vierten Tag der Playoff-Viertelfinals 2025 bezwang der HC Fribourg-Gottéron den SC Bern 3:0, während der HC Davos gegen den EV Zug 5:1 gewann. In beiden Serien steht es damit 2:0. In der heutigen Playoff-Daily-Folge schaltet sich der frühere Stürmer und heutige SCB-Sportchef Patrik Bärtschi in die Diskussion ein. Hauptthema ist das Zähringer Derby Bern - Gottéron. Daneben wird aber auch über die Serie HCD - EVZ geredet.

Steak & Lobster | Das Beste vom Besten
#031 Elfer Drama in der CL, Bayern stolpern wieder und was ist los beim BVB?!

Steak & Lobster | Das Beste vom Besten

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 95:38


In der heutigen Episode mit Beks und Herb die über die sehr gelegen kommende Länderspielpause sprechen, aber auch nicht die Spiele des Wochenendes aus den Augen verlieren. Eure Takes kommen im Hauptthema in der wir auch über die Nations League sprechen und am Ende dürfen wir natürlich nicht die Änderungen im Power Ranking vergessen. 00:00:00 Intro 00:01:30 Highlights der Woche 01:06:40 Länderspiele & eure Takes und Fragen 01:27:25 Beks Power Ranking Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Steak & Lobster | Das Beste vom Besten
#030 Hiobsbotschaft in Leverkusen und die CL Rückspiele

Steak & Lobster | Das Beste vom Besten

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 108:39


Torjäger Talk, die 30. mit Beks & Wes! Der Lockenkopf der Crew feiert sein Comeback beim Torjäger Talk und lässt es gemeinsam mit Beks krachen! Auf dem Tagesprogramm stehen die Highlights der Woche mit der Florian Wirtz Verletzung, die bevorstehende Kimmich Verlängerung und vielem mehr, wie die Klub WM, das Moukoko-Aus bei Nizza und vermeintliche Gerüchte um Kobbie Mainoo. Im Anschluss werden diesmal nicht nur die 1. & 2. Bundesliga und die Premier League thematisiert, sondern auch die Serie A und die LaLiga, bei denen das Titelrennen heiß wird. Ein Aufwärmspiel macht die Jungs nochmal locker für das Hauptthema. Hier geht es um die Champions League mit Fokus auf die Deutschen Teams und was sie tun müssen, um in die nächste Runde zu kommen. Den Abschluss macht wie immer Beks mit seinem Power Ranking und einer kleinen Veränderung zur letzten Woche. Wir wünschen, wie immer, viel Spaß beim Zuhören und einen schönen Ramadan! 00:00:00 Intro 00:05:12 Highlights 01:18:05 Spiel 01:30:30 Hauptthema 01:44:35 Power Ranking Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Dein Golf Podcast Weltfrauentag 2025 Ja! Am letzten Samstag war Weltfrauentag und aus diesem Grund ist Flo mit seiner neunjährigen Tochter mal auf den Golfplatz gegangen. Traurig: Es fehlt dem Golfsport die Jugend. Es gibt sehr wenige Mädchen unter 18, die in den Golfclubs des DGV registriert sind. Was tun? Die Ladies Corner hilft. Road to Clubmeisterschaft Flo und Bernd bereiten Euch auf die Clubmeisterschaften 2025 vor. Jeden Monat ein Hauptthema - jede Woche gehts in die Tiefe. Der März steht im Zeichen des Trainings und da beschäftigt sich Flo in dieser Folge mit dem Thema ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Golf – meinsportpodcast.de
Golf, der Nachwuchs und das Talahuhn

Golf – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 43:37


Dein Golf Podcast Weltfrauentag 2025 Ja! Am letzten Samstag war Weltfrauentag und aus diesem Grund ist Flo mit seiner neunjährigen Tochter mal auf den Golfplatz gegangen. Traurig: Es fehlt dem Golfsport die Jugend. Es gibt sehr wenige Mädchen unter 18, die in den Golfclubs des DGV registriert sind. Was tun? Die Ladies Corner hilft. Road to Clubmeisterschaft Flo und Bernd bereiten Euch auf die Clubmeisterschaften 2025 vor. Jeden Monat ein Hauptthema - jede Woche gehts in die Tiefe. Der März steht im Zeichen des Trainings und da beschäftigt sich Flo in dieser Folge mit dem Thema ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

hr4 Nord-Osthessen
Aufruf gegen fremdenfreindliche Anfeindungen, Frauenwoche startet, Polizeistation feiert Richtfest

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 2:07


Unsere Mitarbeiter mit Migrationshintergrund werden unfreundlich und herablassend behandelt und manchmal sogar beschimpft. Das prangern elf Unternehmen und Institutionen aus der Region an. - Wie schaffen es Frauen, ihre finanzielle Selbstbestimmung zu stärken? Das ist das Hauptthema der diesjährigen Fuldaer Frauenwoche, die heute startet. - Alsfeld bekommt eine neue, schmucke Polizeistation. Heute Mittag ist Richtfest.

Auf ein Glas…
Grand C: prickelnd, leicht und langsam

Auf ein Glas…

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 63:46


Matthias will neue Weine ausschenken – und es sollen französische sein. Er will mehr Elsass wagen, auch weil ihm während des PopUps mit Frédéric Fourré die Weine von Paul Blanck extrem gut gefallen haben (Spoiler: mir auch!). Auf der Suche nach Weinen für den offenen Ausschank fiel ihm dabei Grand C ein – eine Erinnerung, die lange zurück auf Binz begann und nun aktiviert wurde. "GRAND C steht für Crémant: rebsortenreine Crémants d‘Alsace, die wir außergewöhnlich lange reifen lassen. GRAND C steht für Wein: Cuvées und Crus, charaktervoll und einzigartig, die wir prickelnd im Elsass, mit viel Leichtigkeit im Languedoc und sehr langsam im Corbières produzieren", entnehme ich der Webseite des Unternehmens.Mehr Informationen und Fotos bei den STIPvisiten[00:00] unser Hauptthema heute: Crémant und Weine von Grand C[08:49] im Glas: Crémant vom Pinot Blanc[20:25] die Leichtigkeit des Seins[30:22] Weine aus dem Elsass – jetzt im Glas: 2022 Riesling Reserve[41:00] Gewürztraminer im Glas[47:35] und jetzt zu den Roten…[51:40] Entdeckung der Langsamkeit[56:24] jetzt im Glas: Alte Reben, 100% Carignan[01:00:26] Abschlussphilosophie über moderaten Weingenuss

Steak & Lobster | Das Beste vom Besten
Wahnsinn in Liga 2 & Kimmich zu Arsenal?

Steak & Lobster | Das Beste vom Besten

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 81:07


Torjäger Talk Number 29 - mit Romme & Herb, der den lieben Beks vertritt. Es geht heiß her Freunde: Die aktuellsten News der Woche, das Titelrennen in Spanien, Italien und der 2. Bundesliga & die CL Achtelfinalspiele sind im Fokus dieser Folge. Angefangen bei den Highlights der Woche, geht es zunächst einmal um die zurückgezogene Verlängerung von Joshua Kimmich und der Aussage von Rummenigge über Florian Wirtz. Außerdem werfen die Jungs einen Blick auf die Serie A, sowie ein mögliches Karriereende von Thomas Müller. Anschließend widmen sie sich den kommenden Partien der 1. und 2. Bundesliga & der La Liga. Hauptthema ist das furiose Aufstiegsrennen in der 2. Bundesliga & das anstehende Champions League Achtelfinale mit absoluten Topspielen! Am Ende gibt es eine neue Kategorie: Hottake der Woche aus der S&L WhatsApp Gruppe höchstpersönlich! Hört Ihn euch an und kommentiert eure Meinung unter dem Pod! Vielen Dank für‘s Zuhören & viel Spaß!

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Der Krieg und das Wahlergebnis, Erfolg der AfD, Zusammenhalt der neuen Regierung

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 4:35


Der Wahlerfolg der AfD muss das Hauptthema der kommenden Tage sein – und die neue Regierung zusammenschweißen. Außerdem: Warum der Verlierer Christian Lindner doch ein Gewinner ist. Das ist die Lage am Montagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Friedrich Merz ist jetzt der wichtigste Mann Europas AfD in ostdeutschen Flächenländern weit vorn Der Abhängige+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

KRAFT Runners - Mehr als nur Laufen
Unser WELTMEISTER, Paul Dösch

KRAFT Runners - Mehr als nur Laufen

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 40:23


Unsere KRAFT Runners Ambassadors aus zwölf Städten waren in Berlin, um zu schnacken, trinken und connecten. In dieser Folge sprechen Eugen, Leona und Paul über die ersten persönlichen Treffen neuer Ambassadors, eine einzigartige Movement Class von Karimu Samuels und das Ende der Ambassador-Suche in Hamburg. Außerdem geht's weiter im KRAFTRAUM. Nachdem die drei beim Streichen des Bodens reingeschissen haben, kommt nun Basti ins Spiel und hilft den Community Space neu herzurichten. Nach einem Update zur Party in Hannover für die Gewinner der Winterlaufserie geht's dann schnell zum Hauptthema der Folge. Paul Dösch hat mit der deutschen Mannschaft den Pokal der Hallenhockey-Weltmeisterschaft nach Hause gebracht. Er berichtet von seiner Teilnahme in Kroatien und den Emotionen, die er während der Turnierwoche erleben durfte.

Das HE-MANische Quartett
Das HE-MANische Quartett #280 | Qual der Wahl | PlanetEternia

Das HE-MANische Quartett

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 135:08


Irgendwann gehen jedem der Platz und das Geld aus - und was dann? Cherrypicken? Aber was? Wo und wie priorisieren? Damit (und vielem mehr) befasst sich unsere Sammler-Selbsthilfegruppe. Teilnehmer: Seb, Michael, The Formless One und melkor23 Laufzeit: 02:15:08 Redaktion: Seb Endproduktion: Seb und Roboto X78 Das Intro wurde gesprochen von Jörg Schuler (Sprecher für Funk und TV). Vielen herzlichen Dank für die freundliche Unterstützung. Wir verwenden Musik von Pond5. Inhalt: Intro: 00:00:00 Intro-Sketch „Künstliche Unintelligenz” 00:03:42 Intro 00:04:33 Begrüßung und Smalltalk 00:11:02 Danksagung an die Super-Sticker-Spender DHQ-Hörerfragen: 00:16:20 Welche MotU-Figuren würdet ihr behalten, wenn ihr abgeben müsstet? 00:23:22 Wann kommen neue Unboxing-Videos vom Seb? 00:27:38 Sollte der MotU-Film komplett animiert sein? News: 00:35:53 Mondo-Evil-Lyn-Enthüllung & -Verkauf 00:44:36 New Eternia Panthor war erhältlich 00:52:44 Neugkeiten zum Masters of the Universe-Film 01:09:44 Neue Figuren bei HEO gelistet: Origins, CC uvm. Hauptthema: 01:17:46 Qual der Wahl - Was tun, wenn der Toyroom platzt? Outro: 02:09:24 Verabschiedung 02:12:45 Abschluss-Gag 02:14:19 Outro

DAS WARS - noch nicht
BOYGROUP #27: Die Populismus-Show und das Ende der Toleranz

DAS WARS - noch nicht

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 120:33


Kurz vor der Bundestagswahl sind Serdar und Bent resigniert. Migration ist erneut zum Hauptthema des Wahlkampfs auserkoren worden, und alle Parteien beteiligen sich an der Hyperfixierung auf dieses eine Problem von vielen, während andere Fragestellungen von ebenso immenser Wichtigkeit immer mehr in den Hintergrund rücken. Abend für Abend stehen die Spitzenkandidaten in unterschiedlichen Fernsehsendungen und erzählen Altbekanntes. Das Volk zieht nach und wiederkäut die Phrasen in einem Prozess der freiwilligen Selbstverdummung. Die Boygroup stellt sich die Frage: wie viel Dissonanz sind sie bereit, zuzulassen? Oder anders gefragt: Könnten sie sich vorstellen, mit AfD-Wählern befreundet zu sein? BOYGROUP live on stage - am 29.11. in Berlin: https://d2mberlin.de/veranstaltung/boygroup/ Podcast als Video: https://www.youtube.com/playlist?list=PLdI4HcSO6kBScmb3Fa0YnyMoy4xerN7-7 Serdar Somuncu: https://www.instagram.com/mundzu/ Bent-Erik Scholz: https://www.instagram.com/benterikscholz/ Spenden: https://www.paypal.me/serdarsomuncu Tickets, Texte und Termine: https://somuncu.plus/de

Steak & Lobster | Das Beste vom Besten
#026 CL Preview, BVB Chaos & der Deadline Day!

Steak & Lobster | Das Beste vom Besten

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 108:56


Torjäger Talk Number 26 - mit Beks & Mert, der liebevoll den Urlauber Romario vertritt! Es geht heiß her Freunde: Der Deadline Day, die CL & EL Previews und ganz viel Drama beim BVB stehen auf der Tagesordnung.  Angefangen bei den Highlights der Woche, geht es zunächst einmal um die Verlängerung von PSG-Trainer Luis Enrique, dem Aus von Sven Mislintat und das Karrierenende von LV-Superstar Marcelo. Außerdem werfen die Jungs einen Blick auf Alabas erneute Verletzung, Ramos‘ neues Engagement bei Monterrey und Harry Kanes Vertragssituation.  Anschließend widmen sie sich den kommenden Partien der 1. und 2. Bundesliga & der Premier League. Die Ergebnisse der verschiedenen Pokalformate der jeweiligen Liga inklusive.  Hauptthema ist sowohl die Wintertransfer-Periode mitsamt der größten Deadline Deals, als auch die Preview für die Internationalen Wettbewerbe, die uns nun erwarten! Einige Hottakes erwarten euch also auch hier! Den Schluss setzt, wie immer, Beks mit seinem Power Ranking mit einigen Neuerungen in seiner Top 5.  Vielen Dank für‘s Zuhören & viel Spaß!

apolut: Tagesdosis
Die soziale Axt nach der Bundestagswahl | Von Thomas Röper

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 14:07


Operation AblenkungsmanöverWie Politik und Medien davon ablenken, dass nach der Bundestagswahl beim Sozialen die Axt angesetzt wird.Es ist bereits absehbar, dass nach der Bundestagswahl bei Sozialem und vor allem bei den Renten die Axt angesetzt wird, um die weitere Aufrüstung zu bezahlen. Aber davon wird im Wahlkampf abgelenkt, indem wieder mal "gegen rechts" demonstriert wird.Ein Kommentar von Thomas Röper.Es ist faszinierend, wie die Blockparteien CDU/CSU, SPD, FDP und Grüne von dem Hauptthema des aktuellen Wahlkampfes ablenken. Die größten Sorgen der Deutschen sind gemäß Umfragen zwei Themen. Erstens ist das der Bereich Soziales und Wirtschaft (in Umfragen meist unterteilt in „Inflation“ und „Armut und soziale Ungerechtigkeit“) und zweitens ist das Thema Migration (in Umfragen meist unterteilt in „Einwanderung“ und „Kriminalität und Gewalt“).Und bevor hier jemand aus der „politisch korrekten Ecke“ aufschreit: Ja, das Problem von „Kriminalität und Gewalt“ ist eine direkte Folge der Migration, wie jeder in der Kriminalstatistik nachlesen kann, denn es ist nun einmal die Kriminalität der „nicht Deutschen“, die überproportional vertreten ist, wobei eingebürgerte Migranten in der Kategorie nicht einmal erfasst werden. Nach der letzten Kriminalstatistik waren etwa 1,6 Millionen Deutsche und etwa 600.000 Ausländer Tatverdächtige bei Straftaten, sprich knapp ein Viertel der Tatverdächtigen waren Ausländer, während der Ausländeranteil in Deutschland aktuell bei etwa 15 Prozent liegt.Dass Ausländer überproportional in der Kriminalstatistik vertreten sind, ist leider eine Tatsache. Zu leugnen, dass die Kriminalität auch eine Folge der massenhaften Einwanderung ist, bedeutet daher nur, die Augen vor einem bestehenden Problem zu verschießen.Und um das klar zu sagen, ich bin nicht gegen Migration, im Gegenteil, aber Migration muss gesteuert werden und es sollten die Leute ins Land eingeladen werden, die dem Land und der Gesellschaft nutzen. Die Kriminalität geht ja nicht von jenen aus, die nach Deutschland kommen, um sich im Land zu integrieren und zu arbeiten.Aber darum soll es hier nicht gehen.Es sind also die beiden Themenkomplexe „Soziales und Wirtschaft“ und „Migration“, die den Menschen in Deutschland am meisten Sorgen machen. Laut den meisten Umfragen macht der Themenkomplex „Soziales und Wirtschaft“ den Menschen in Deutschland sogar mehr Sorgen als der Themenkomplex „Migration“. Man müsste annehmen, dass Politik und Medien den Themenkomplex, der den Menschen in Deutschland die meisten Sorgen bereitet, im Wahlkampf am Intensivsten behandeln. Aber das ist nicht so.Interessanterweise sprechen weder die Parteien noch die Medien allzu viel über die Themen „Soziales und Wirtschaft“, sondern fokussieren sich alle auf das Thema Migration. Der aktuelle Streit um die AfD und die Bundestagsdebatte von letzter Woche zeigen das anschaulich. Die Medienberichte werden vom Streit über den „Tabubruch“ von Friedrich Merz und über die „Brandmauer“ zur AfD dominiert, und die Menschen haben am Wochenende offenbar zu zehntausenden gegen Merz demonstriert.Geht es nur mir so, dass ich da das Gefühl bekomme, dass bewusst von dem anderen Thema, das die Menschen in Deutschland sogar mehr bewegt als die Migrationsfrage, abgelenkt werden soll?...hier weiterlesen: https://apolut.net/die-soziale-axt-nach-der-bundestagswahl-von-thomas-roper/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

I went to films
Winter's Bone

I went to films

Play Episode Listen Later Feb 1, 2025 100:00


Wir besprechen auf Markus' Wunsch einen Film passend zur Jahreszeit: Debra Graniks kleine Filmperle „Winter's Bone“. Die Kargheit der Landschaft, die spröde Handlung und die Kälte der meisten Figuren passen perfekt zu winterlichen Temperaturen und Gemütslagen. Wir folgen nicht nur Rees Suche nach Ihrem Vater und besprechen die spärlichen (aber effektiven) Mittel der Inszenierung. Daneben sind vor allem die Figuren und ihre nicht immer ganz klar hervortretenden Beziehungen und Abneigungen zueinander das Hauptthema unserer Besprechung. Auch wenn der Film es einem nicht leicht macht, ihn zu mögen, hatten wir eine gute Diskussion.

Caller Lounge
#120 Krise und dann? Bodyflow und Musikunterstützung

Caller Lounge

Play Episode Listen Later Feb 1, 2025 52:27 Transcription Available


Wir haben eine Dreiteilung der Folge getestet: Teil 1 - wie bisher unser Hauptthema, diesmal mit einer Analyse eines nicht so gelungenen Clubabend. Teil 2 ist an unsere Open Stage TeilnehmerInnen gerichtet, d.h. ein Fachthema einfach erklärt. Teil 3 ist die Rückkehr der Rubrik "Musik" - wir besprechen Beispiele für eine dem Bodyflow dienliche Musikauswahl.

Was jetzt? – Die Woche
CDU und AfD – Wählerwille oder Tabubruch?

Was jetzt? – Die Woche

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 25:53


Die Messerattacke in Aschaffenburg hat dazu geführt, dass Migration zum Hauptthema im Bundestagswahlkampf geworden ist. Während die AfD mit radikalen Forderungen nach Grenzschließungen und der von ihr sogenannten "Remigration" auf Stimmenfang geht, nimmt die Union unter Friedrich Merz das Ende der Brandmauer gegen die AfD mit einem harten Kurs in der Migrationspolitik in Kauf – und gerät dafür in die Kritik. Die SPD und Grünen werfen dem CDU-Chef vor, die Gesellschaft bewusst zu spalten. Die Union beteuert, nicht mit der AfD zusammenarbeiten zu wollen. Doch was steckt hinter dieser Debatte? Nach Vorfällen wie der Messerattacke in Aschaffenburg ist Migration für viele Wähler das wichtigste Thema – 37 Prozent der Menschen in Deutschland sehen darin laut Umfragen das drängendste Problem im Lande. Die Parteien wissen das und nutzen Migration als Wahlkampfinstrument: vom Versprechen für verschärfte Grenzkontrollen bis hin zu Forderungen nach einer humanitären Einwanderungspolitik. Vier Wochen vor der Wahl scheint es nicht um konstruktive Ideen zu gehen, vielmehr steht die Profilierung im Zentrum – und das auf Kosten einer sachlichen Debatte über eines der wichtigsten Zukunftsthemen Deutschlands. Wem nützt diese Profilierung? Wie wurde Migration zum zentralen Wahlkampfthema und wohin führt der Kurs, den Friedrich Merz eingeschlagen hat? Darüber spricht Moderatorin Dilan Gropengiesser in der 74. Folge von Was jetzt? – Die Woche mit Marcel Fratzscher, Autor und Kolumnist von Fratzschers Verteilungsfragen und Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung.

Lok Cast - der Podcast des 1. FC Lokomotive Leipzig

Mit einem gebrochenen Finger startet unser blau-gelber Lieblings-Podcast ins Jahr 2025. Moderator Marko Hofmann hat dieses Schicksal ereilt und von seinem Kollegen Thomas Franzky gibt es ein wenig Trost. Von uns auch: Gute Besserung! Erster Gast der Sendung ist der leicht erkältete Cheftrainer Jochen Seitz. Sein Kapitän Djamal Ziane, Laurin von Piechowski und Luc Elsner lagen in den vergangenen Wochen ebenfalls flach. Der guten Stimmung schadet das aber nicht. Der Coach blickt auf das „überragende“ Winter-Trainingslager mit der Unterstützung von gut 200 Lok-Fans in der Türkei zurück. Außerdem spricht er über die beiden Neuzugänge Malik McLemore und Max Klump sowie das sehr erfolgreiche erste halbe Jahr der laufenden Saison und die anstehenden Aufgaben. Mit André Göhre ist ein Aufsichtsratsmitglied und Experte der Vereinsgeschichte zweiter Gast des noch jungen Jahres. Hauptthema ist der 125. Geburtstag des DFB am 28. Januar 2025. Schaltet ein und genießt diese 80 Minuten! Anregungen, Kritik und (vor allem) Lob zu LokCast könnt ihr gern jederzeit an diese E-Mail-Adresse richten: lokruf-radio@t-online.de Spenden an LokCast und Lokruf: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U7AJWS2H6VTQ6

German Podcast
News in Slow German - #446 - Easy German Radio

German Podcast

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 8:00


Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Es ist nicht überraschend, dass sich die meisten unserer Nachrichten diese Woche auf Donald Trump konzentrieren, denn am Montag wurde er zum zweiten Mal als Präsident vereidigt. Seine zweite Amtszeit wird höchstwahrscheinlich tiefgreifende Auswirkungen haben, sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene. Wir werden außerdem die Differenzen innerhalb der US-Bevölkerung diskutieren, und zwar zwischen Leuten, die Trumps Agenda unterstützen, und Leuten, die ihn als Person unterstützen. Im wissenschaftlichen Teil unseres Programms sprechen wir über die Forschung zur Wiederbelebung ausgestorbener Arten. Dazu zählen das Wollhaarmammut, der Dodo und der Beutelwolf. Und im kulturellen Teil des Programms kommen wir auf unser Hauptthema der Woche zurück: Trumps Rückkehr ins Weiße Haus. In dieser Story geht es um die Ernennung der Schauspieler Sylvester Stallone, Mel Gibson und Jon Voight zu Sonderbotschaftern für Hollywood. Der Grammatikdialog ist voller Beispiele zu unserem Thema der Woche – Object Pronouns. Und unser abschließender Dialog wird den Gebrauch einer neuen deutschen Redewendung veranschaulichen – Jemandem unter die Arme greifen. Zweite Vereidigung von Donald Trump als Präsident der Vereinigten Staaten Mehr Unterstützung für Trumps Politik als für Trump als Person Gelder für die Wiederbelebung ausgestorbener Arten Donald Trump ernennt Stallone, Gibson und Voight zu Sonderbotschaftern für Hollywood Duzen oder Siezen? Marshallplan

News in Slow German
News in Slow German - #446 - Easy German Radio

News in Slow German

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 8:00


Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Es ist nicht überraschend, dass sich die meisten unserer Nachrichten diese Woche auf Donald Trump konzentrieren, denn am Montag wurde er zum zweiten Mal als Präsident vereidigt. Seine zweite Amtszeit wird höchstwahrscheinlich tiefgreifende Auswirkungen haben, sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene. Wir werden außerdem die Differenzen innerhalb der US-Bevölkerung diskutieren, und zwar zwischen Leuten, die Trumps Agenda unterstützen, und Leuten, die ihn als Person unterstützen. Im wissenschaftlichen Teil unseres Programms sprechen wir über die Forschung zur Wiederbelebung ausgestorbener Arten. Dazu zählen das Wollhaarmammut, der Dodo und der Beutelwolf. Und im kulturellen Teil des Programms kommen wir auf unser Hauptthema der Woche zurück: Trumps Rückkehr ins Weiße Haus. In dieser Story geht es um die Ernennung der Schauspieler Sylvester Stallone, Mel Gibson und Jon Voight zu Sonderbotschaftern für Hollywood. Der Grammatikdialog ist voller Beispiele zu unserem Thema der Woche – Object Pronouns. Und unser abschließender Dialog wird den Gebrauch einer neuen deutschen Redewendung veranschaulichen – Jemandem unter die Arme greifen. Zweite Vereidigung von Donald Trump als Präsident der Vereinigten Staaten Mehr Unterstützung für Trumps Politik als für Trump als Person Gelder für die Wiederbelebung ausgestorbener Arten Donald Trump ernennt Stallone, Gibson und Voight zu Sonderbotschaftern für Hollywood Duzen oder Siezen? Marshallplan

Hörbar Rust | radioeins
Gringo Mayer

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 29:07


Ein Ludwigshafener singt Lieder über die Liebe – so könnte man "Laav", das neue, dritte Album von Gringo Mayer kurz zusammenfassen. Dass er dies im Idiom seiner kurpfälzischen Heimat tut, was sich in auf den ersten Blick für Menschen aus anderen Teilen Deutschlands vielleicht etwas drollig klingenden Songtiteln wie " Wahri Liebe dud weh" widerspiegelt, ist dabei nicht die einzige Besonderheit: Wie schon auf den zwei Vorgängerwerken rührt er für die musikalische Untermalung gemeinsam mit seiner "Kegelband", bestehend aus Jeremy Dhôme (Schlagzeug), Juri Schweizer (Bass) und Stephan Udri an der Trompete, obendrein einen gewagten Mix aus Pop, Folk, Polka, Samba, Blues und so manch anderem mehr zusammen. Bei all dem legt Mayer Wert darauf, kein Klamauk-Künstler zu sein und weder die Mundart noch den Stilmix als bloßes Gimmick einzusetzen. Vielmehr balanciert er mit sprachspielerischer Leichtigkeit zwischen aufrichtiger Poesie und dringlicher Ehrlichkeit und sagt zum Hauptthema des Albums: "Mir geht es auch um die Liebe als Ruhepol in unruhigen Zeiten. Permanent ist die Rede von Spaltung und Entfremdung – und Liebe ist doch immer noch das beste Gegenmittel gegen Angst, Verzweiflung und Unsicherheit. Und damit meine ich nicht einfach die romantische Liebe, sondern eigentlich in aller erster Linie das Offenbleiben gegenüber Menschen." Heute ist Gringo Mayer zu Gast im studioeins, um sich im Interview vorzustellen und natürlich auf der kleinen Bühne schon einen ersten Live-Eindruck seiner neuen "Laav-Songs" zu geben, die am Freitag offiziell das Licht der Plattenläden und Streamingdienste erblicken.

Interviews | radioeins
Gringo Mayer

Interviews | radioeins

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 29:07


Ein Ludwigshafener singt Lieder über die Liebe – so könnte man "Laav", das neue, dritte Album von Gringo Mayer kurz zusammenfassen. Dass er dies im Idiom seiner kurpfälzischen Heimat tut, was sich in auf den ersten Blick für Menschen aus anderen Teilen Deutschlands vielleicht etwas drollig klingenden Songtiteln wie " Wahri Liebe dud weh" widerspiegelt, ist dabei nicht die einzige Besonderheit: Wie schon auf den zwei Vorgängerwerken rührt er für die musikalische Untermalung gemeinsam mit seiner "Kegelband", bestehend aus Jeremy Dhôme (Schlagzeug), Juri Schweizer (Bass) und Stephan Udri an der Trompete, obendrein einen gewagten Mix aus Pop, Folk, Polka, Samba, Blues und so manch anderem mehr zusammen. Bei all dem legt Mayer Wert darauf, kein Klamauk-Künstler zu sein und weder die Mundart noch den Stilmix als bloßes Gimmick einzusetzen. Vielmehr balanciert er mit sprachspielerischer Leichtigkeit zwischen aufrichtiger Poesie und dringlicher Ehrlichkeit und sagt zum Hauptthema des Albums: "Mir geht es auch um die Liebe als Ruhepol in unruhigen Zeiten. Permanent ist die Rede von Spaltung und Entfremdung – und Liebe ist doch immer noch das beste Gegenmittel gegen Angst, Verzweiflung und Unsicherheit. Und damit meine ich nicht einfach die romantische Liebe, sondern eigentlich in aller erster Linie das Offenbleiben gegenüber Menschen." Heute ist Gringo Mayer zu Gast im studioeins, um sich im Interview vorzustellen und natürlich auf der kleinen Bühne schon einen ersten Live-Eindruck seiner neuen "Laav-Songs" zu geben, die am Freitag offiziell das Licht der Plattenläden und Streamingdienste erblicken.

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte
Kennt Ihr Team den Sinn der Arbeit in der Zahnarztpraxis?

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 12:11


Jetzt kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de ausmachen! In den vergangenen Jahren habe ich immer wieder festgestellt, dass Teammitglieder nicht richtig glücklich sind in der Praxis und den Sinn in der Arbeit nicht sehen. Sowas schleicht sich ein und das ist auch kein Vorwurf! So denken viele: Joe, wir gehen morgens zur Arbeit, haben unsere nine to five Job und erledigen das. Hoffen, dass nicht zu viel los ist, keine unangenehmen Patienten kommen, keine unangenehmen Vorkommnisse entstehen und dann gehen wir nach Hause und am Ende des Monats ist unser Geld da. Das ist doch traurig oder? Wir bieten in der Zahnarztpraxis einen wirklichen Mehrwert für die Gesellschaft und für die Menschen die in unsere Praxis kommen. Diese Job ist wichtig und sinnvoll! Ihre Aufgabe als Führungskraft ist es den Sinn und Zweck der Arbeit nochmal klar zu machen! Stellen Sie in der nächsten Teamsitzung doch mal die Frage: Wofür sind wir hier? Die Arbeit fällt uns leichter und macht uns deutlich mehr Spaß, wenn wie uns bewusst sind, dass wir gutes tun und das wir helfen! Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, dann machen Sie ein kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de aus. Außerdem ist der Ticketverkauf für unseren nächsten Zahnarzt Strategietag eröffnet. Dieser findet am 22.03.2025 in Düsseldorf statt und ein Hauptthema wird Führung in der Zahnarztpraxis sein. Tickets gibt es unter: www.zahnarzt-strategietag.de

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 11.11.2024

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Nov 11, 2024 15:40


Bundeskanzler Scholz zeigt sich offen für frühere Vertrauensfrage, Finanzierung von Verkehrsprojekten auf der Kippe nach Ampel-Aus, Vierte Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie, 17-Jähriger wegen Terrorverdacht in Schleswig-Holstein verhaftet, Weltklimakonferenz COP29 in Aserbaidschan, Finanzierung der Klimamaßnahmen in ärmeren Ländern Hauptthema der COP29, Beratungen auf Industriekongress über Abhängigkeiten von Rohstoffimporten, Italiens Regierung scheitert erneut mit Plänen zur Unterbringung von Flüchtlingen außerhalb der EU, Karnevalsauftakt 2024, Antarktischer Kaiserpinguin "Gus" in Australien, Das Wetter

hr-iNFO Das Thema
Eine heiße Mission: Die Weltklimakonferenz startet

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Nov 11, 2024 18:22


An diesem Montag beginnt die Weltklimakonferenz in Baku. Hauptthema wird wohl das Geld sein. Die Länder müssen sich auf ein neues Klimafinanzziel verständigen. Aber was kann die Konferenz in Aserbaidschan bringen? Und was wäre nötig, um den Klimwandel wirklich zu bekämpfen?

Presseschau - Deutschlandfunk
26. September 2024 - Die internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 26, 2024 8:59


Auch heute ist ein Hauptthema der Kommentare der Konflikt zwischen dem israelischen Militär und der Terrormiliz Hisbollah im Libanon. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Fußball – meinsportpodcast.de
Folge 108 - Achtung USL: Die Hesse komme!

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 58:33


Traumtore bei Dallas - Albträume bei Fort Lauderdale In der USL Super League war einiges los. Dallas zerlegte Lexington mit 6:2 und doch wird dieses Spiel nicht das Hauptthema der Woche sein. Fort Lauderdale's Owner hat eine problematische Vergangenheit. Was damit gemeint ist, fassen Anne und Wulf zusammen. Macht das selbe Tor noch mal! In der USL Championship gewann Loudoun mit der selben Taktik und den selben Torideen gegen Birmingham. Bevor sie darüber sprechen, reden Anne und Wulf noch über den neuen Deutsch-Amerikaner in der USL. Dezent überforderte Rotwölfe In der League One spielte Chattanooga gegen Greenville. Dabei gewann Greenville nicht nur, weil ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Presseschau - Deutschlandfunk
19. August 2024 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 19, 2024 8:59


Heute mit Kommentaren zur Rückzugs-Ankündigung der Linken-Parteichefs und dem heute beginnenden Parteitag der Demokraten in den USA. Hauptthema in den Zeitungen ist aber die Zukunft der deutschen Ukraine-Hilfe. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
25. Juni 2024 - Blick in die Zeitungen von morgen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 25, 2024 3:01


Viele Zeitungen wählen als Hauptthema die Freilassung des Wikileaks-Gründers Julian Assange. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Echo der Zeit
Putin zu Besuch in Nordkorea

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jun 18, 2024 42:55


Russlands Präsident Wladimir Putin ist am Dienstag mit einer grossen Delegation nach Nordkorea gereist. Am Mittwoch will er sich mit Machthaber Kim Jong Un treffen, um ein Abkommen für eine strategische Partnerschaft zu unterzeichnen. Hauptthema dürften Waffenlieferungen sein. Weitere Themen: (01:11) Putin zu Besuch in Nordkorea (08:46) Militärabkommen mit USA: Schwedens neues Sicherheitsverständnis (14:09) Kriegsmaterialgesetz soll gelockert werden (18:20) Deepfakes: Wie sie unsere Gesellschaft verändern (23:38) Bund stoppt Ausschreibung für neue Reservekraftwerke (27:51) Regierungskrise in Österreich (31:34) Wahlen in Venezuela: Schwierige Ausgangslage für Opposition (37:02) Einführung eines dritten Geschlechts noch nicht spruchreif