POPULARITY
Online Business & more von Meike Hohenwarter I Online Business I Online Kurse I Potenzial-Entfaltung
Irene Fellner begleitet Frauen in der Lebensmitte. Das tat sie schon viele Jahre erfolgreich offline in wunderschönen Räumen im Herzen von Wien. Doch dann begann sie, ihr Wissen auch online zu stellen, bot einen Online Kongress an und war eben dabei, auch ihre Community online zu stellen, als sie das Leben vor Herausforderungen stellte. Mehr dazu erfährst du in der aktuellen Folge! Mag. Irene Fellner, MBA ist Coach, Trainerin und Gründerin von „Soul Sisters - Zentrum für Frauen in der Lebensmitte", das sie seit 2012 sehr erfolgreich führt. Als Expertin für Frauen in der Lebensmitte gibt sie Seminare & Trainings, begleitet in ihren Premium-Coaching-Programmen Frauen auf der ganzen Welt, tritt als Keynote Speakerin auf und hat 2021 ihr erfolgreiches Buch „Stürmische Zeiten - Wegweiser durch die Umbruchjahre der Lebensmitte" veröffentlicht. Irene lädt zu einem gemütlichen Abend mit Punsch, weihnachtlicher Lesung und der Vernissage „Einzigartig-Weiblich“ von Ulrike Korntheuer ein. Bei einer Tasse duftendem Orangenpunsch, selbst gebackenen Weihnachtskeksen und feinen Schmankerln von Toni VOM SCHWARZENBERG wird gemeinsam das Jahr ausgeklungen und mit einer weihnachtlichen Lesung auf die kommende Weihnachtszeit eingestimmt. Außerdem wird die Fotografin Ulrike Korntheuer ihre wunderschöne Fotoausstellung: „Einzigartig-Weiblich“ im Zentrum eröffnen. Es sind Bilder, die besondere Aspekte der Weiblichkeit festhalten und Seiten berühren, die oft tief verborgen sind – fein, fordernd, stark, behutsam, berührend! In ihrem wundervollen Buch geschrieben, zeigt sie ganz konkret, wie in den stürmischen Jahren zwischen 40 und 60 „Gegenwind in Rückenwind“ verwandelt werden kann und wieder Sinn und Erfüllung gefunden werden können – mit dem 5-Schritte-Programm zur Neuorientierung, zahlreichen Fallbeispielen, konkreten Übungen, hilfreichen Tipps und einem Test zur Identifizierung des persönlichen Entwicklungspotenzials! https://www.meikehohenwarter.com/irenefellner
"Die Welt mit 100% erneuerbaren ist möglich, die Lösungen sind da, und es ist alles viel einfacher als die meisten denken." Das gibt uns Dr. Sarah Debor mit. Als Leiterin des Geschäftsfeldes Urbanes Wohnen und Gewerbe - dezentrale Energieversorgung bei der NATURSTROM AG kennt Sie sich bestens im Thema aus. [https://www.naturstrom.de](https://www.naturstrom.de) Sarah teilt spannende Einblicke in die Entwicklung der Naturstrom AG seit der Gründung 1998 als Pionier im Bereich erneuerbarer Energien. Wir diskutieren die Herausforderungen und Chancen der Wärmeversorgung, insbesondere in städtischen Gebieten, sowie wie Naturstrom nachhaltige Energielösungen wie Nahwärmenetze und Bioenergie in Gemeinden implementiert, um die regionale Energieerzeugung und -nutzung zu fördern. Der Fokus liegt nun auf der Energieversorgung in Städten und Quartieren. Im weiteren Verlauf des Podcasts analysieren wir die Entwicklungen im erneuerbaren Energiemarkt, insbesondere im urbanen Bereich, wo die Energiewende stattfinden muss. Wir erkunden unerschlossene Energiequellen wie Erdwärme und Abwasserwärme für die Wärmeversorgung in Quartieren und konzentrieren uns auf strombasierte Wärmelösungen mit Wärmepumpen. Als Fachexperten arbeiten wir bei Naturstrom an dezentralen und erneuerbaren Wärmeprojekten mit dem Ziel, 100 % erneuerbare Wärmelösungen in Quartiere einzuführen. Unsere Projekte betonen die Einbindung der Bewohnerinnen und Bewohner in nachhaltige Energielösungen. In der Podcast-Episode diskutieren wir das Potenzial des Marktes für erneuerbare Energielösungen in der Wärmeversorgung und betonen die Zukunftsfähigkeit dieser Lösungen trotz anfänglich höherer Kosten. Es wird die Wichtigkeit von langfristigen Investitionen in nachhaltige Energielösungen hervorgehoben und darauf eingegangen, wie Stakeholder wie Wohnungsgesellschaften, Projektentwickler und Bauherren davon profitieren können. Auch die Themen lokale Energiequellen, Betreibermodelle und die Einbindung von Partnern wie Kommunen und Landwirten werden angesprochen.Zum Schluss des Gesprächs tauschen wir Gedanken über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der nachhaltigen Wärmeversorgung aus, diskutieren Verbrauchskosten, erneuerbare Technologien wie Wärmepumpen und Biomasse sowie die Bedeutung lokaler Ressourcen. Wir betonen, dass eine 100% erneuerbare Welt möglich ist und stellen zukünftige Projekte wie das Abwasser-Wärmeprojekt in Köln vor. Die Wichtigkeit von Offline-Events und Networking zur Diskussion dieser Themen wird herausgestellt, während wir darauf aufmerksam machen, dass es noch Herausforderungen zu bewältigen gibt und die aktive Beteiligung der Zuhörer für eine nachhaltige Energiezukunft wichtig ist. Webseite: [https://www.energiezone.org](http://www.energiezone.org) Community: [https://forum.energiezone.org](https://forum.energiezone.org/) Feedback: team@energiezone.org Alexander Graf: [https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/](http://www.linkedin.com/in/alexandergraf/) Ilan Momber: [https://www.linkedin.com/in/imomber/](http:///www.linkedin.com/in/imomber/) Kapitelmarker: 00:00:00 Vorstellung und Intro zur Folge 00:00:28 Die Wärmewende mit Sarah von Naturstrom 00:02:53 Einblick in Naturstroms Büro und Deutschland-Spiel 00:09:19 Pioniere der erneuerbaren Energie bei Naturstrom 00:13:47 Wärmeplanungsherausforderungen in Kommunen 00:17:54 Der Paradigmenwechsel zur strombasierten Wärmeerzeugung 00:23:09 Naturstroms Projekte und Wärmelösungen 00:27:00 Mieterstrom und Wärme nahbar machen 00:28:58 Marktchancen im Bereich erneuerbare Wärme 00:37:49 Tiefen-Geothermie: Technologie und Herausforderungen 00:45:49 Kostenvergleich: Erneuerbare vs. konventionelle Wärme 00:49:09 Preisgestaltung: Wärmeversorgung in Euro pro Wohneinheit 00:55:53 Abwasser-Wärmeprojekt in Köln: Bauprozess startet 00:57:15 Verantwortungsbewusster Umgang mit Energiequellen 00:57:27 Zukunftsausblick: 100% erneuerbare Welt möglich 00:58:51 Nachhaltige Wärmeversorgung: Diverse Ansätze und Herausforderunge
Lifestyle Business | Der Podcast rund um Online-Business, Kundengewinnung, Marketing & Mindset
Dieses Jahr war es endlich soweit. Unser erstes Offline-Event in unserem Workspace in München. Warum das ein voller Erfolg war und was du tun musst, damit du das nächste mal mit dabei bist, erfährst du in der neuen Folge. Viel Freude! Kostenlose Business-Analyse hier sichern
Jessica Kogan knows it. Listen to her, and you will know it. I did.
https://youtu.be/ZYa3Y1G7IO8In this conversation, Lauren Roth discusses influencer marketing, community engagement, and community building. She explains that influencer marketing is primarily used for brand awareness but can be utilized throughout the marketing funnel. User-generated content (UGC) is content created by customers or UGC content creators that brands can use in their marketing.Lauren also discusses the ownership of assets in influencer marketing and UGC campaigns. She emphasizes the importance of authenticity and the role of influencers in building their community. Lauren provides insights into running influencer marketing campaigns, including finding influencers, setting deliverables, and the approval process. She also highlights the metrics and performance tracking involved in influencer marketing.In this conversation, Lauren discusses influencer marketing and the challenges and strategies involved. The conversation covers topics such as measuring conversions, the rise of shoppable videos, long-term engagement with influencers, challenges and pitfalls of working with influencers, advice for brands starting with influencer marketing, seeding and user-generated content, patience and building relationships, offline events and brand activations, and the Women in Influencer Marketing (WIM) community.TakeawaysInfluencer marketing is an effective strategy for brand awareness and can be used throughout the marketing funnel.User-generated content (UGC) is a cost-effective way for brands to obtain high-quality content and engage with their audience.Long-term partnerships with influencers can lead to better conversion rates and brand loyalty.When running an influencer marketing campaign, it is important to have a clear strategy, budget, and timeline.Measuring conversions in influencer marketing can be challenging, especially for brand awareness campaigns.Strategies such as using promo codes or affiliate links and implementing post-purchase surveys can help track conversions.The rise of shoppable videos on platforms like TikTok provides a more immediate and measurable way to track conversions. Brands can create shop now or buy now links within videos to redirect viewers to a landing page for purchase.Long-term engagement with influencers can be beneficial for both the brand and the influencer. It helps build a consistent relationship and authenticity with the audience, and provides more solid income forecasting for the influencer.Chapters00:00 Introduction and Small Talk00:31 Introduction to Influencer Marketing and Community Engagement03:33 Ownership of Assets in Influencer Marketing and UGC04:42 Cost and ROI of Influencer Marketing and UGC06:33 Considerations for Brands in Influencer Marketing and UGC07:57 Community Building and Engagement09:07 Influencer Perspective: Goals and Partnerships09:24 Running an Influencer Marketing Campaign12:21 Finding Influencers and Using Influencer Marketing Platforms14:00 Selecting Influencers and Setting Deliverables15:33 Content Creation and Approval Process16:12 Metrics and Performance Tracking21:45 The Goal of Influencer Videos and Measuring Conversions22:29 Challenges in Measuring Conversions23:17 The Rise of Shoppable Videos24:19 Long-Term Engagement with Influencers26:37 Challenges and Pitfalls of Working with Influencers28:09 Advice for Brands Starting with Influencer Marketing29:07 Seeding and UGC Content31:32 Patience and Building Relationships33:21 Offline Events and Brand Activations36:04 Women in Influencer Marketing (WIM)38:30 Fun Fact and ConclusionLauren's LinkedIn profile:
Meine 7 größten Learnings aus 2023 - ungefiltert und ziemlich persönlich teile ich heute meine Learnings aus diesem verrückten Jahr mit dir. Außerdem, erwartet dich eine große Überraschung! Wir haben in den letzten Wochen das Virtual Assistant Bootcamp
Mit Laura Malina Seiler, Lea Sophie Cramer, Aljosha Muttardi & Co. im Backstage. Alles möglich durch Netzwerken. Und das Ganze ist ein unheimlicher Antreiber für dein Business, deine Motivation und birgt so viele Chancen, zu wachsen! Wir haben heute 2 gute Nachrichten für dich: 1️⃣ Du bekommst heute von uns unseren Netzwerk-Guide für Offline Events for free! 2️⃣ Die heiß geliebte FEMboss Insiders Netzwerk Membership öffnet am 17.11.23 wieder für unsere VIP Warteliste. ⬇️ Trag dich hier auf unsere Warteliste ein, bekomme als VIP sofort Bescheid, wenn wir öffnen und ergattere einen Wartelisten-Bonus obendrauf! Hat dir die Podcastfolge gefallen? Dann schreib uns super gerne unter @femboss_official oder auf LinkedIn, teile die Folge mit deiner Community oder lass uns hier eine Bewertung da. Das bedeutet uns die Welt! :)
285: Findest du, dass sich Online-Business und Offline-Welt genial ergänzen – oder musst du davon noch überzeugt werden? Eine, die vormacht, wie gut die Offline- und die Online-Welt zusammenpassen, ist Daniela Reuter. In diesem Gespräch unterhalten wir uns über Live-Events als Trend in der Online-Business-Bubble und den großen Wunsch nach der Pandemie, wieder live und “in echt” zusammenzukommen. Außerdem lassen wir dich hinter die Kulissen blicken, wie herausfordernd es sein kann Live-Events zu veranstalten, was es alles dafür braucht – und warum wir beide trotzdem total überzeugt davon sind. Wenn du Lust darauf hast, mich “in echt” in der Offline-Welt zu treffen, hast du dafür gleich mehrere Möglichkeiten: Entweder auf meinem 4-tägigen Jahresplanungs-Retreat “SPAhresrückblick” vom 31.10. bis 3.11.2023 am wunderschönen Tollensesee in Mecklenburg-Vorpommern: www.katharina-lewald.de/retreat Oder du triffst mich live am 7. Oktober 2023 in Berlin bei Danielas Offline-Event “Quality Connect & Talk” – oder besuchst eins der anderen Events ihrer Event-Reihe in Wien, München, Hamburg, Frankfurt, Stuttgart oder Köln: www.katharina-lewald.de/talk (Affiliatelink)
Bist du gespannt auf die Zukunft von Online- und Offline-Events? Möchtest du erfahren, wie das Einkaufen in der Zukunft aussehen wird? In dieser Folge hat Heinrich Nikonow von AWS den besonderen Gast Karl Spahnholz, der uns einen exklusiven Einblick in die faszinierende Arbeit von XPAI gewährt. XPAI ist ein Unternehmen, das mithilfe modernster Sensoren und Algorithmen die Zukunft von Events und dem Einkaufen revolutioniert. Gemeinsam mit AWS arbeiten sie daran, die Kundeninteraktion zu verbessern und das Eventerlebnis zu optimieren. Sei gespannt auf ein fesselndes Gespräch, in dem Karl Spahnholz uns seine Vision für die Zukunft von Online- und Offline-Events präsentiert. Wir diskutieren, wie XPAI die Macht der AWS-Plattform nutzt, um fortschrittliche Sensoren und intelligente Algorithmen einzusetzen. Erfahre, wie diese Technologie das Einkaufen vereinfachen und bereichern wird, indem sie ein reibungsloses und personalisiertes Kundenerlebnis schafft. Verpasse nicht diese spannende Episode, in der wir über die Zukunft von Events und das revolutionäre Einkaufserlebnis sprechen. Abonniere den AWS Cloud Horizonte Podcast auf Apple Podcasts und lasse dich von Heinrich Nikonow und seinem inspirierenden Gast Karl Spahnholz in die aufregende Welt von XPAI und der Zusammenarbeit mit AWS entführen. Lass dich von den innovativen Möglichkeiten und dem Potential von XPAI und AWS begeistern. Erfahre, wie diese Partnerschaft das Kundenerlebnis auf ein neues Level heben wird. #AWS #CloudHorizonte #Podcast #XPAI #TheExperienceAI #ZukunftvonEvents #Einkaufserlebnis #RevolutionäreTechnologie
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
C-LEVEL INTERVIEW | Mit Ihrem Pitch in „Die Höhle der Löwen“ gelang Aimie-Sarah Carstensen mit ihrem Co-Founder der große Durchbruch. Mit ihrem Business ArtNight bieten die beiden Malkurse an. Klingt langweilig? Ist es überhaupt nicht! Die Founderin gibt dir einen Einblick in ihr Business. Sie berichtet, wie sie die Veranstaltung von Offline-Events skaliert haben. Außerdem erzählt Aimie von Ihrem Auftritt im TV und mit welchen Schwierigkeiten ArtNight während der Corona-Pandemie zu kämpfen hatte. Du erfährst... …das Geschäftsmodell von ArtNight …welche Marketing-Kanäle ArtNight bespielt …wie ArtNight mit lokalen Künstler:innen kooperiert …wo ArtNight aktiv ist …einen Einblick hinter die Kulissen bei „Die Höhle der Löwen“ …welche Investoren bei ArtNight eingestiegen sind …wie ArtNight sich den Herausforderungen durch die Corona-Pandemie gestellt hat …die Wettbewerbssituation in der sich ArtNight wiederfindet Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt Motto "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen. __________________________ ||||| PERSONEN |||||
Seelenschokolade mit Julia Colella | Sensibel, Stark & Selbstbewusst
Heute habe ich noch mal Jenny, meine Assistentin live in Berlin dirket ans Mikrfon geholt. Wir nehmen dich mit in die Welt der Sommer-Transformation. Lass uns zusammen herausfinden, warum es gerade als Frau in der Business-Welt so wichtig ist, die eigene Resilienz aufzubauen. Jenny und ich nehmen dich mit in unsere Erfahrungen, geben dir Tipps und Inspiration. Lass dich von unserer postiven Energie und unserer Motivation anstecken. Wir wünschen dir viel Freude mit dieser besonderen Folge aus Berlin. ------------------ Ich spüre in diesem Sommer stark, dass es an der Zeit ist für etwas Neues. Für Offline-Events und Nähe.
Resilienz ist die innere Widerstandskraft, das was uns stark macht, uns hilft, unseren Kurs zu halten und mit Herausforderungen umzugehen. Resilienz ist verwurzelt sein mit sich selbst. Außen führt kein Weg mehr am Innen vorbei. Ich spüre in diesem Sommer stark, dass es an der Zeit ist für etwas Neues. Für Offline-Events und Nähe.
Schreib Chaos! - Einfach entspannt und systematisch schreiben mit Konzept
Hey Liebes, yes, auch im Online-Business gibt es einen Party-Modus - auch wenn vor lauter Launchen und Zeitmanagement niemand so wirklich darüber redet. Dabei ist es genau das, was dich als Coach, Berater*in oder Trainer*in so wertvoll für deine Kunden macht. Einfach, dass du mit vollem Herzen und Begeisterung an deiner Arbeit bist, und nicht einfach kopflos deine Pläne abarbeitest. Dafür sind Online wie auch Offline-Events nicht da. Dafür ist auch dein Online-Business nicht da. ^.~ Dein Online-Business ist ein verstärker für dich und alles was noch in dir schlummert und damit ein Geschenk an deine Kunden. Gerade, wenn es um Online-Events oder auch -Programme geht, erwische ich so viele wunderbare Coaches dabei, dass sie ihre ursprüngliche Idee und Herangehensweise auf den allgemeinen Standard eindampfen, die vermeintlich sichere Methode wählen. Doch was sie nicht ahnen, genau das macht sie austauschbar, manchmal sogar irrelevant, weil es schon einen Markführer gibt, der diese Nische viel besser und mit seinem original Herzblut bespielt. Das ist der Weg, Liebes. Mehr dazu und wie du mehr von deiner wunderbaren Business-Party genießen kannst, erzähle ich dir heute im Live. In diesem Sinne: Hab noch ein schönes Wochenende! Deine Platti Noch ein Hinweis: Hier kannst du beim Online-Business-Award 2023 für mich abstimmen. Mega lieben Dank für deinen Support! ^^ [ https://award.gruender.de/online-business-experte ] P.S. Wenn du gerne Live mit dabei sein möchtest (Start ist immer so zwischen 7.30 und 8.00 Uhr), folge mir gern auf Intstagram bei
'Getting in the room' can be one of the most powerful things you can do in business. In this solo episode we cover a unique perspective on live and offline events.
Business ohne Grenzen - Die digitale Transformation unserer Welt findet statt, mit oder ohne uns!
Heute sprechen wir über Offline-Events, die wir besuchen möchten und teilen unsere Gedanken hinter der Wahl unserer bevorstehenden Events. Außerdem geben wir dir Einblicke in unser erstes gemeinsames Sales Gespräch. Viel Spaß beim Hören und vergiss nicht diesen Podcast zu bewerten. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/businessohnegrenzen/message
PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business
Hey, wir haben in dieser Episode darüber gesprochen, wie toll es ist, Kollegen offline zu treffen. Es ist wie ein Date, aber für die Arbeit! Offline-Events geben uns die Möglichkeit, neue Leute kennen zu lernen, Inspiration zu finden und uns persönlich weiterzuentwickeln. Und das Beste daran? Wir können endlich unsere Arbeitskleidung gegen etwas Bequemeres eintauschen und uns ein paar Tage entspannen. Wenn du also die Möglichkeit hast, an einer Offline-Veranstaltung teilzunehmen, solltest du das unbedingt tun! Du wirst nicht nur neue Kontakte knüpfen, sondern auch lernen, lachen und inspiriert werden. Und wer weiß, vielleicht entdeckst du sogar eine neue Leidenschaft - sei es für ein neues Thema, eine neue Stadt oder eine neue Sorte Sushi. Also, los geht's! Pack deine Tasche, schnapp dir deine Kollegen und lass uns offline gehen! Wir sehen uns auf der anderen Seite.
Auf der diesjährigen Franchise-Expo sprach ich mit Tom Portesy, dem führenden Kopf des Veranstalters. Achtung, wir haben das Gespräch auf Englisch geführt. Von Tom wollte ich wissen, warum man in Offline-Events zur Partnergewinnung investieren sollte, wenn es auch digital geht. Er ist davon überzeugt, dass Besucher von Offline-Events ernsthafter im Franchise gründen wollen. Zudem gab uns Tom einen Einblick in die US-Sichtweise auf den deutschen Franchise-Gründermarkt. Aus seiner Sicht ist es in den USA deutlich einfacher, Menschen von einer Selbständigkeit zu überzeugen. Warum? Das hat wohl wenig überraschend mit der deutschen Kultur und geringen Risikobereitschaft zu tun. Allerdings auch mit der Stärke der deutschen Wirtschaft, meint er. Für 2023 erwartet er eine vergrößerte Messe mit 200 Marken aus aller Herren Länder. Er ist davon überzeugt, dass die Franchise Messe in Frankfurt - wie früher einmal - zur wichtigsten Show Europas werden kann.
Hello Ambitious souls and welcome to another episode of the Female Network podcast. I am on a mission to help as much female networkmarketers as possible to create a fastgrowing and stable business. Within this episode I talk about the offline & online side of networkmarketing. If you are struggling in networkmarketing or you just want some extra guidance and you want to work with me.. Go to www.femalenetworkacademy.com
When it comes to marketing a fashion and apparel brand, most businesses only look at online channels to run promotions. But Hanout Boutique takes a different approach to promotions by integrating offline events into their online eCommerce marketing strategies. In this episode with the Moroccon luxury ready-to-wear brand for women, we talk about using offline events and influencer marketing strategically to reach a targeted audience in this ever-increasingly competitive industry, with the Founder - Meriem Nour. To give more background on the brand, Meriem Nour is a self-taught Moroccan designer. Her brand, Hanout Boutique is based in Marrakech with its workshops and boutique located in the historic center of the city. Her collections come with an influence of the Victorian times owing to the years she spent in England and have a natural affinity for the Seventies and Rock culture. Tune in to the episode to learn how offline and online marketing strategies can be the hack to reaching your audience. If you want to know more about the brand, visit their store here.
This week, the digital marketing team talks about driving offline events with Facebook and Instagram. There are many ways to drive offline events, organically and with some ad budget. There are many components needed in order to get your audience through your funnel, follow along to learn more!
Business ohne Grenzen - Die digitale Transformation unserer Welt findet statt, mit oder ohne uns!
Wir teilen unsere Erfahrungen und die wichtigsten Learnings unseres ersten Offline Events mit dir! Verschiedenste Impressionen der Speaker, Einblicke in spannende Gespräche (Wichtigkeit des Pitches, how to: offline netzwerken, das richtige Mindset, die Relevanz von Social Media und vieles mehr). In dieser Podcastfolge geht es komplett um das Founder Summit 2022 - in der hessischen Landeshauptstadt, Wiesbaden. Viel Spaß beim Hören! PS: Vergiss nicht diesen Podcast auch zu bewerten --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/businessohnegrenzen/message
Im Juli starten vier Offline-Events! Die Playoffs finden in London statt, alles weitere passiert dann in Kopenhagen. Damit kommt der FIFA Esport wieder ins Rollen. Aber wie lange heißt das Spiel noch so? Und wird die nächste Abkürzung EAFC sein? Außerdem bekommt ihr ein größeres Content-Update rund um das La Liga TOTS (und Anthony Modeste).
Endlich gibt es wieder Offline-Events! Die Ankündigung dazu gab es von EA auf Twitter. Dazu gibt es einiges aufzuholen, denn neben der Showdown-Promo, zu der es gemischte Meinung gibt, kamen RTTF-Karten und die FUT-Captains raus. In der Nachlese beschäftigen sich Mo und Mero außerdem mit dem DFB ePokal und dem Finale der VBL CC, sprechen über die Neuerungen bei GOALS und im SBC-Menü (Mero hat das doch erst vor kurzem angesprochen!?).
Freunde, muss man denn immer wirtschaftlich wachsen? Meine Erfahrung und Gedanken zu diesem Thema wollte ich unbedingt mit euch teilen. Vielleicht kannst du das eine oder andere Learning daraus ziehen und für dich umsetzen! Endlich wieder Offline Events https://calvin2080.de/eventsHier gehts zum Podcast LEWONE https://lewonelifestyle.libsyn.com/ Hier gibt es mehr Info´s zur https://calvin2080.de/academy Hier geht es zu https://www.deineigenesbusiness.com/ Überzeugen Like a Boss gefällig? https://store.calvinhollywood.com/produkt/ueberzeugen-like-a-boss/Wer will, der kann Buch:https://store.calvinhollywood.com/produkt/buch-wer-will-der-kann/ Das Hörbuch "Wer will, der kann": https://store.calvinhollywood.com/produkt/hoerbuch-wer-will-der-kann/ Instagram www.instagram.com/calvinhollywood Youtube www.youtube.com/user/CalvinhollywoodHier geht es zum Store: store.calvinhollywood.com #CalvinHollywood #Calvinize #Academy #BusinessAcademy #BootcampAcademy #CalvinAcademy #LAB #LikeABoss
CES, Mobile World Congress, Computex, IFA, IAA und Co. - Fällt euch was auf? Irgendwie sind wir durch die letzten 1.5 Jahre ohne eines dieser Events gekommen! Wo sich in den Jahrzehnten zuvor hundertausende Besucher:innen durch die Messehallen schoben, herrscht in Zeiten der Coronakrise erschreckende Leere.Was aber nicht bedeutet, dass die diversen Marken auch die Launches ihrer neuesten Produkte eingestellt haetten. Im Gegenteil! Seit der WWDC 2020 zeigen Apple, Google und Co. wie digitale Events aussehen können und was diese letztendlich für Kunden und Medien bedeuten: nämlich Unterhaltung auf einem völlig neuen Niveau! Dass sich da die deutschen Hersteller nicht hinter verstecken müssen, das zeigte u.a. auch Mercedes-Benz mit der Vorstellung des EQS... wenn auch mit einigen Abstrichen bei der Präsentation. Karsten und Sascha diskutieren, ob wir überhaupt noch Offline-Events benötigen und wenn ja, wie diese in Zukunft aussehen können.Erfahren Sie mehr über unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien sowie die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien.
Podcast host Jack Monson joins Mike McDowell, Certified Facebook Ad Buyer & Business Manager, to discuss Facebook tips for Franchises each Monday, courtesy of Social Joey. Today Mike shares the benefits of using Facebook’s Offline Events to prove what purchases can be attributed to the Facebook ads your customers saw. A very small percentage of franchises and small business owners are using this method of tracking a return on ad spend. Mike shares the best practices and how to set up this valuable marketing tool. Shout out today to the International Franchise Association and Kristen Pechacek. Please save the date April 27 for an IFA Marketing Workshop hosted by Kristen and Jack Monson. Details and registration soon at franchise.org And we will see all of you May 7-8 in at Franchise Expo Nashville with MFV Expos!
Meet Bryant Lau, the Director of Demand Generation at Banzai, a leading event marketing automation solution. He has extensive experience in demand generation and marketing operations for early-stage companies. In this episode, we continue chatting with Banzai. You'll hear about Bryant's journey and how he joined Banzai one month before COVID changed everything. You'll learn how the SDR demand generation role is changing, and how B2B marketers can start incorporating some of the B2C best practices for growth. And finally, you'll learn key questions to ask before joining a new organization in 2021. Enjoy!Notes: - 04:00 Joining Banzai A Month Before The Entire Company Went Remote - 05:00 Creating A Deliberate Purpose-Built Platform For Field And Event Marketers - 07:35 Exciting Market Opportunities For Banzai And Demio - 08:30 Building A Moat By Enabling SDRs To Build Relationships And Community - 14:30 Learning From B2C Growth Marketers That Optimize For A North Star Metric - 16:10 How B2B Marketers Can Start Incorporating B2C Best Practices For Growth - 19:00 Seeing A Radical Shift In The Demand Gen Professional Role - 22:35 Key Questions To Ask Before Joining A New Org To Confirm Alignment With Leadership - 26:25 Looking Back: The Opportunity For Thought Leadership And Community Building - 29:25 Helping To Lead The Conversation On What Does It Look Like To Return To In-Person Events - 31:50 Lightning Questions
SpiritPreneur - bringe dein Leben und bewusstes Business zum Leuchten!
Heute habe ich meine wunderbare Kundin Christin Bernhardt zu Gast, die ich seit letztem November begleite. Sie hatte ihr Business bisher durch offline Events gestaltet, aber das Jahr 2020 hat auch ihr Veränderungen abverlangt. Erfahre mehr über sie und ihre Mission und wie sie mit ihrem ersten SPELL online Launch 80.000€ Umsatz generiert hat. Lerne in dieser Folge: - Wie Christin zu ihrem Business und ihrer Mission kam - Was für sie Schönheit und Liebe bedeutet - Wie sie mit SPELL erfolgreich von offline zu online ging Shownotes: Mehr über Christin: https://christinbernhardt.de/ https://christinbernhardt.de/online-training-03/ Anmeldung für den SPELL Workshop: https://bit.ly/SPELL_Workshop0321
Capcom has been hacked and as a result leaks concerning Street Fighter 6 have begun circulating on the interwebs. Catalyst and I discuss the details and see what all else we can deduce about SF6 given recent timelines, statements, and actions made by Capcom employees. Plus, how far off is the FGC from a return to normalcy when it comes to offline events? New vaccine developments are giving us some new hope. And finally, we take a closer look at Punk's recent SF5 tier list. Timestamps01:23 - Street Fighter 6 is coming04:50 - Ono's performance since Street Fighter 410:49 - Why Capcom married Sony for SF515:13 - Expectations/standards for SF626:39 - Progress toward returning to normalcy in the FGC34:54 - People are itching to get back to it41:29 - Punk's tier list43:25 - People are sleeping on Gill!50:07 - General balance is... really good?1:00:12 - Obstacles to fun in SF5
Kursersteller | Erfolgreiche Online-Kurse & Infoprodukte erstellen
Was du lernst: Was ich durch meine Bachelor-Arbeit über Blended Learning und Offline Events gelernt habe [2:27] Meine 3 Tipps, um Offline-Events zu organisieren [4:31] Wie du selbst ein Mastermind-Event organisierst oder an unserem teilnimmst [8:03] Shownotes unter https://kursersteller.de/165 Teste unsere CLUB3 Mastermind für Unternehmer für 1€: https://coaching-universe.de/club/ Erstelle selbst eine Mastermind, kostenlos in unserer CLUB Store App: https://coaching-universe.de/mastermind-anfrage/ Vereinbare ein kostenloses Strategiegespräch, um dir persönlich über die Schulter schauen zu lassen: https://kursersteller.de/beratung/ 2 min Quiz, um zu erfahren welches Umsatzpotenzial dein Online-Business hat: https://kursersteller.de/quiz Facebook Gruppe für Kursersteller: https://kursersteller.de/facebook Es wäre ein Traum, wenn du mir eine Podcast-Bewertung gibst. Gib dein ehrliches Feedback ab und hilf mir den Podcast noch besser zu machen. Ich lese alle Bewertungen. Danke :)
Meet Nick Harley, VP of Growth at Raygun, a B2B SaaS company that offers a range of application monitoring products, used by thousands of software teams globally. With 10+ years of experience selling to technical audiences, Nick has a passion for growing businesses, focusing on early-stage, high-growth B2B tech during his career to date. He is involved in the Wellington startup community, helping cultivate the next generation of business leaders.In this episode, you'll hear why and when to expand the ICP for your SaaS business, four types of events and when to execute each in your marketing pipeline, and the importance of attribution even with its challenges. You'll also hear about this year's social media changes in the B2B landscape and how that affects brands.And finally, what we can all learn as marketers as people's perception of value change in 2020. Enjoy!Notes:- 03:00 Application Monitoring Software that Provides Greater Speed and Accuracy- 04:30 A Product So Successful That It Gets Rolled Out As a Company- 05:30 Morphing From a Developer-Led Audience Into Decision-Makers- 09:05 Doing Events That Fall Into Four Key Categories- 15:00 Deciding Success Metrics Up Front Will Set Marketers Up For Success- 16:10 Turning Offline Events Into Online Events- 18:00 The Tricky Part In Success Metrics For Events- 19:30 Every Marketer's Nemesis: Attribution- 21:40 The Attribution Trap- 22:30 The Three Stages Of Attribution- 24:55 The Greatest Superpower For Anybody In Their Role- 27:40 If You're Not Experimenting, You're Basically Losing- 28:10 Harder and Harder To Break Through The Noise In Social Media - 32:40 The Challenge For Brands and How Perceptions of Value Changed - 40:15 Lightning Questions
Jede Krise birgt auch Chancen und Opportunities für Unternehmer und ihre Firma. Tickets zum Leadership21 Seminar am 06. & 07.11.2020 in Düsseldorf findest Du hier: https://www.mindsetmovers.de/leadershipevent Herzlich Willkommen zur 35.Folge des MINDSET MOVERS Podcast. Die Vision von Manuel Koelman ist groß: Der Co-Founder von PIRATE.global möchte Entrepreneurship und unternehmerisches Denken in die Welt tragen. Doch im ersten Teil des MINDSET MOVERS Podcast mit Manuel, sprechen er und Arne darüber, wie seine Eventagentur die Corona-Krise überstanden hat – und sogar daran gewachsen ist. Die Corona-Krise war und ist für viele Branchen eine große Herausforderung, besonders die Eventbranche leidet bis dato unter den wirtschaftlichen Folgen. Auch PIRATEx, die Eventagentur von Manuel, bekam die Auswirkungen zu spüren. So sehr, dass er und sein Team im März die Reißleine ziehen mussten und von jetzt auf gleich mit 0 € Einkommen planten – natürlich ist das keine Perspektive und erfordert schnelle Handlung. So wurde in einer Taskforce zielgetrieben besprochen, dass statt der bisherigen Offline Events umgesattelt werden muss –auf Remote Events. Ohne jegliche Vorkenntnisse erarbeiteten Manuel und sein Team sich eine angesehene Expertise, die selbst unerwartete Großkunden zu schätzen wissen. Seither kann PIRATEx zahlreiche Projekte verbuchen und ist somit auf dem Weg sich als Marktführer in diesem Bereich zu etablieren. Dank der agilen Unternehmensstruktur mit dynamischen Teams und einer Firmenkultur, in der Selbstverantwortung und Transparenz großgeschrieben werden, ist Manuel auf der Überholspur mit seinem Team. Über die wichtigsten Werte seiner Firmenkultur und auch über die durch Corona bedingten Veränderungen in der Eventindustrie sprechen Arne und sein Gast Manuel in der 35. Folge. Hast Du auch eine motivierende Story zu erzählen oder bist eine Inspiration für andere Unternehmer? Cool – dann schreibe gerne eine Mail an arne@mindsetmovers.de und werde sein Interviewpartner. Neben seinen Podcast bietet Arne für Unternehmer*innen und deren Mitarbeiter*innen Einzel- und Firmen-Coachings rund um das Thema „Positive Entrepreneurship“ und „Positive Leadership“ an. Tickets zum Leadership21 Seminar am 06. & 07.11.2020 in Düsseldorf findest Du hier: https://www.mindsetmovers.de/leadershipevent Auch Du willst mehr Purpose kreieren und mehr Sinnhaftigkeit in Dein Schaffen bringen? Bist auch Du bereit an Deinem persönlichen Wachstum zu arbeiten und brauchst jemanden, der Dich auf diesen Weg begleitet? Dann bist Du bei MINDSET MOVERS genau richtig, dann wir glauben daran, dass unternehmerisches Wachstum persönlichem Wachstum folgt. Dein Coaching für persönliches Wachstum und unternehmerischen Erfolg: https://www.mindsetmovers.de/
Mal wieder eine Folge mit Sound-Unterstützung
Tausende deutsche Athleten investieren jeden Tag Blut, Schweiß und Tränen, um bei den Olympischen Spielen abzuräumen. Doch auch der Traumberuf Supersportler hat die berühmte Kehrseite der Medaille: Ausbildung, Beruf und Lebensplanung bleiben häufig auf der Strecke. Genau hier setzt die Stiftung Deutsche Sporthilfe an, die über 4.000 der besten Athleten genau dabei unterstützt. Im Podcast sprechen wir mit Florian Dubbel, Mitglied der Geschäftsleitung bei der Deutschen Sporthilfe, über die Digitalisierung der Stiftung und die während der Corona-Pandemie ins Leben gerufenen #sporthilfespiele. Zu Beginn nimmt uns Florian mit in die Welt der Athletenförderung. Wir erfahren, wie das Team der Förderinstitution aufgestellt ist, welche Sportler überhaupt gefördert werden und wie hoch die Summen sind, die unsere Olympia-Helden jeden Monat bekommen. Wer finanziert die Deutsche Sporthilfe eigentlich? Doch woher kommen die 22 Millionen Euro, die aktuell jährlich in die Unterstützung der Athleten fließt? Florian skizziert uns das Förderkonzept der Deutschen Sporthilfe und verrät, wie sich die Gelder aus Partnerschaften wie beispielsweise mit der Allianz, der Deutschen Telekom oder Mercedes-Benz, Fundraising und Fördermittel des Bundes genau zusammensetzen. In vielen Fällen noch wertvoller als die finanziellen Hilfsmittel sind die Zugänge zu Mentoren und Unternehmen, die die Athleten über die Deutsche Sporthilfe bekommen. Mit regelmäßigen Seminaren zur Berufsorientierung, Bewerbertrainings mit der Deutschen Telekom oder Startup Academys bereitet die Organisation die Sportler auf die Karriere nach der Karriere vor. Da die ideelle Förderung bisher zum großen Teil über Offline-Events umgesetzt wurde, sind durch die Corona-Pandemie neue Herausforderungen für die Stiftung entstanden. Florian erzählt uns, wie deshalb in kürzester Zeit ein digitales Förderprogramm ins Leben gerufen wurde, bei dem Veranstaltungen wie das Sporthilfe Elite-Forum zu digitalen Sporthilfe Elite Talks gemacht wurden. Persönlicher Instagram-Rekord nach drei Tagen #sporthilfespiele Im zweiten Teil sprechen wir über die digitalen #sporthilfespiele, die 2020 doch noch einen Hauch von Olympia nach Sportdeutschland bringen. Wir erfahren von Florian, welche Ziele die Sporthilfe mit den Social Media Challenges und dem digitalen Spendenlauf erreichen will, wie Partner innerhalb der Kampagne aktiviert werden und wie innerhalb der ersten drei Tage bereits so viele Instagram Follower gewonnen werden konnten, wie in den drei Monaten zuvor. Abschließend diskutieren wir über die Rolle der Athleten in der Gesellschaft. Welche Sportler und Sportarten haben mehr Aufmerksamkeit verdient? Und wie kann jeder von uns die Athleten ohne reine Geldspende unterstützen? Du solltest auf jeden Fall bis zum Ende zuhören. Denn wir bekommen auch die Antwort auf eine häufig gestellte Frage: Wieso wird eigentlich noch kein Esportler gefördert? Ob es sich dabei um eine Frage der Zeit, oder um eine Grundsatzentscheidung handelt, erfährst du im Podcast. Wir freuen uns jederzeit über dein Feedback! Hinterlasse uns doch eine Bewertung auf Apple Podcasts oder tausche dich mit den digitalen Köpfen im Sportbusiness in der Sports Maniac Community auf Facebook aus. Shownotes: Shownotes unter: https://sportsmaniac.de/episode217 Die Best-of-Seven mit Florian gibt es hier: https://sportsmaniac.de/episode218 Florian Dubbel auf LinkedIn Homepage der Deutschen Sporthilfe: https://www.sporthilfe.de/ Die Sporthilfe auf Instagram: https://www.instagram.com/sporthilfe/ Podcast mit der Esports Player Foundation: https://sportsmaniac.de/episode179 Meine Buchempfehlungen: sportsmaniac.de/books Mehr zu Maniac Studios, unserem Digital Audio & Voice Content Studio: https://maniacstudios.com Du willst einen Podcast starten oder als Partner im Sports Maniac Podcast werben? Hier anfragen: danielspruegel.com Abonniere den Sports Maniac Podcast auf Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify, Deezer, Soundcloud oder TuneIn Abonniere das Weekly Update: sportsmaniac.de/weekly-update Bewerte den Sports Maniac Podcast: sportsmaniac.de/bewertung Kostenfreie Facebook-Gruppe: https://sportsmaniac.de/community FACEBOOK: http://facebook.com/sportsmaniacDE INSTAGRAM: http://instagram.com/danielspruegel TWITTER: https://twitter.com/DanielSpruegel LINKEDIN: https://www.linkedin.com/company/sports-maniac Mein Podcast-Equipment: sportsmaniac.de/meinsetup
2,2 Milliarden Euro verwaltet das Robo-Advisor-Startup Scalable Capital derzeit. Damit dürfte das Münchener Unternehmen bereits vier Jahre nach Start eines der größten dieser Art in Europa sein. Und obwohl die Corona-Krise auch bei Scalable Capital zeitweise für enorme Portfolio-Einbrüche sorgte, sowie Kritik am Geschäftsmodell der Neo-Broker laut wurde, konnte Gründer Erik Podzuweit jüngst eine Series-D-Finanzierung von 50 Millionen Euro verkünden. Woher das aktuelle Wachstum kommt, weshalb Online-Vermögensverwalter und Aktien gerade jetzt einen Hype erleben und weshalb Offline-Events für das Unternehmen enorm wichtig sind, verrät er im OMR Podcast. Alle Themen des OMR Podcasts mit Erik Podzuweit in der Übersicht: Kurz vor der Aufnahme hat Scalable Capital in einer Series-D-Finanzierung 50 Millionen Euro aufgenommen. Ist das Unternehmen auf dem Weg zum Unicorn? (ab 01:40) Das hat Gründer Erik Podzuweit vor Scalable Capital gemacht (ab 02:50) Einer der ersten Angel-Investoren des Unternehmens ist Jörg Kukies, heute Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen (ab 03:45) Wie Erik Podzuweit im Alter von 16 Jahren mit seinem Zwillingsbruder zum Windsurfen nach Norderney gezogen ist (ab 04:20) Nach seiner Zeit bei Goldman Sachs entschied sich Podzuweit für Westwing – und gegen Lamoda, das russische Zalando (ab 07:10) Was ist eigentlich ein Robo-Advisor? (ab 08:00) Wie funktioniert das B2B-Geschäft von Scalable Capital? (ab 11:00) Wo generiert das Unternehmen neue Privatkunden? Wie sieht die Zielgruppe von Scalable Capital aus? (ab 11:45) Wie verdient Scalable Capital Geld? Ab wann ist ein Kunde profitabel? (ab 15:00) Für 2020 rechnet das Unternehmen mit einem Innenumsatz von zwölf bis 15 Millionen Euro (ab 17:40) Als langfristiges Ziel will Scalable Capital eine Kapitalmarktrendite von sechs bis 7,5 Prozent in mittleren bis hohen Risikoklassen erreichen (ab 19:20) Vor wenigen Tagen hat Scalable Capital eine Partnerschaft mit Barclays abgeschlossen (ab 22:00) Seit kurzem bietet das Unternehmen auch einen Neo-Broker an. Was genau ist das? (ab 22:50) Wie erklärt sich Erik Podzuweit den aktuellen Hype ums Traden und Neo-Broker? (ab 25:50) Was sagt der Gründer zur Kritik an der Neo-Broker-App RobinHood aus den USA? (ab 29:50) Haben Gamification-Ansätze etwas im Finance-Bereich verloren? (ab 32:30) Wie stark beeinflusst die heute häufig größere Bekanntheit und Nähe zu Aktien den Kapitalmarkt? (ab 34:25) Wie entwickeln sich die Preise für Keywords aus dem Finanzbereich bei Google? (ab 40:25) So viele B2C-Kunden hat Scalable Capital derzeit und diese Kanäle sind für die Kundengewinnung am wichtigsten (ab 41:30) 100 Offline-Events pro Jahr als Erfolgsfaktor (ab 43:20) Steht schon das nächste Produkt von Scalable Capital in den Startlöchern? (ab 48:20) Wer sind die Geldgeber und Investoren von Scalable Capital? (ab 49:30) Wie Erik Podzuweit den Blackrock-Gründer und CEO Larry Fink kennengelernt hat – und was das mit dem Barclays-Deal von Scalable Capital zu tun hat (ab 49:50) Über einen verrückten Pitch für Peng T. Ong, Gründer von Monks Hill Ventures (ab 53:40) So denkt Erik Podzuweit über den Wirecard-Skandal (ab 57:50) Welche Unternehmen sind Wettbewerber von Scalable Capital? (ab 59:30) Macht sich Podzuweit Sorgen, dass RobinHood doch noch eine Europa-Expansion startet? (ab 01:01:10)
Although Chinese consumers are known for their love of online shopping, offline events remain an important part of brands’ marketing mix, allowing consumers to immerse themselves in the brand and experience it with all of their senses. What’s more, attending the latest pop-ups and exhibitions is a major form of social proof for China’s young consumers.Despite the importance of offline events, they are not something that the podcast has discussed in depth. Today's guest is Ryan Whelan, the founder of event marketing agency Pennyfields, to share his top tips for executing offline events in China.The episode covers a wide range of topics, including:CostsProduction qualityTimelinesRestrictions and regulationsCommon issues when dealing with VIP guestsWorking with Chinese press, WeMedia, and KOLs And more!Guest: Ryan WhelanWebsite | LinkedInHost: Lauren HallananWebsite | LinkedIn | WeChat: H1212118514Check out Lauren’s book: Digital China: Working with Bloggers, Influencers and KOLs.To learn more about marketing in China, sign up for Lauren’s newsletter: The China Marketing Update.
Hoe krijg je meer mensen naar je offline events? Volg deze stappen en bereken je return on investment. Check ook zeker de gratis training waar je je uitleggen hoe je gemiddeld 30 leads per maand kan verzamelen via online systemen. Inschrijven kan via https://www.yournetworkonfire.be/ynof-webinar/
This week’s episode is a must-listen for small and medium enterprises (SMEs) with limited marketing budgets that are looking to build their businesses in China. Rachel White, the chief marketing officer for LUÜNA Naturals, a social-impact period care company, shares how it has grown the brand in mainland China. Some of the key tactics that Rachel shares include:Providing highly educational content online and running offline workshops to educate consumers. Many women in China are being given very limited information on the topic of period care and are grateful for the valuable knowledge that they can’t find elsewhere.Partnering with other brands that are targeting similar consumer segments.Selling B2B: Some companies buy female employees period care products and provide educational workshops as part of employee benefits.Having a social impact component: Many key opinion leaders and key opinion consumers have given the brand free promotion because they believe in its mission to provide period care products to lower-income communities.Links:WeChat Mini Program livestreaming webinar Guest: Rachel WhiteLUÜNA Naturals website | LUÜNA Naturals WeChat Official Account: luunanaturalsInstagram | Email: rachel.w@luuna-naturals.com Host: Lauren HallananWebsite | LinkedIn | WeChat: H1212118514To learn more about marketing in China, sign up for Lauren’s newsletter: China Marketing Insights. Check out Lauren’s book: Digital China: Working with Bloggers, Influencers and KOLs.Like the podcasts at SupChina? Help us out by taking this brief survey.
Melanie Stiebner ist Geschäftführerin des Stiebner Verlags und hat uns u.a. bei den Näh deinen Stil Camps mit einer sehr beliebten Nähbuch-Bibliothek unterstützt. Sie schreibt u.a. auch den Blog The Flying Needle. Das Verlagsprogramm des Stiebner Verlags aus München umfasst Bücher zu den Themen Graphik/Design, Mode, Karikaturen, Bavarica und Kunst (STIEBNER) sowie Sportbücher (COPRESS SPORT). Außerdem bringt der Stiebner Verlag Europas führende Monatszeitschrift zum Thema Grafikdesign heraus. Novum – World of Graphic Design erreicht eine monatliche Verbreitung von mehr als 9000 Exemplaren. In meinem Gespräch mit Melanie geht es natürlich auch darum, wie Melanie und der Verlag sich während der Corona-Zeit organisieren. Außerdem sprechen wir ausführlich über ihr Sortiment an Nähbüchern, ihre On- und Offline Events und übers Stricken. Und hier gehts zum Stiebner Insta-Feed. Liebe Grüße Elke -- Wenn dir diese Episode des Näh deinen Stil Podcasts gefallen hat, würde ich mich sehr über eine positive Bewertung freuen. ALLGEMEIN Elle Puls Schnittmustershop und Nähblog https://ellepuls.com Lade dir kostenlose Schnittmuster herunter https://ellepuls.com/kostenlose-schnittmuster/ Dein Erfolg beim Nähen soll lange anhalten. Nicht nur an der Nähmaschine, sondern auch beim Tragen deiner selbst genähten Garderobe. Erfahre mehr über meinen Club: https://www.ellepuls.com/nds-club Hast du Lust, ein ganzes Wochenende lang mit Gleichgesinnten zu nähen? Dann komm in eines meiner Nähcamps in ganz Deutschland. https://ellepuls.com/naehcamp-tour/ Elle Puls auf Instagram https://instagram.com/ellepuls/ Elle Puls auf Pinterest https://www.pinterest.de/pulsinchen/ Elle Puls auf Facebook http://facebook.com/ellepuls
Plötzlich ist alles anders: Durch die rasante Verbreitung des Corona-Virus mussten sich Unternehmen quasi über Nacht digitalisieren. Sie mussten ihren Mitarbeitenden das Arbeiten im Homeoffice gewähren, Offline-Events absagen und teilweise sogar ganze Geschäftsmodelle überdenken. Doch wie schafft man es, ein Unternehmen in kürzester Zeit digital aufzustellen? Auf welche Herausforderungen muss man sich einstellen? Welche Tipps sollte man beachten? Und: welche Chancen kann die Krise bieten? In unserer Corona-Sonderausgabe besprechen wir genau das mit Lisa Glass und Christoph Haß von PwC. Sie sind für das Thema digitale Transformation und Startups zuständig und betreuen die Initiative „PwC NextLevel“ für den Raum Norddeutschland. NextLevel bietet Startups verschiedene Programme, mit denen PwC den Gründenden hilft, ihr Unternehmen auf die nächste Stufe zu heben. So beispielsweise das Programm Scale, das Lisa und Christoph initiiert haben. Scale richtet sich an junge Firmen, die bereit sind für die Skalierung. Die Unternehmen werden über einen gewissen Zeitraum gecoacht, ihnen wird ein Mentor von PwC zur Seite gestellt, es werden Master Classes und Insight Sessions angeboten. Zudem bekommen die Startups Zugang zu Konzernen und anderen etablierten Großkunden von PwC. Der Beitrag SONDERAUSGABE: Wie digitalisiert man Offline-Events in Zeiten des Corona-Virus über Nacht? – Lisa Glass & Christoph Haß (PwC) erschien zuerst auf Wege der Digitalisierung.
Plötzlich ist alles anders: Durch die rasante Verbreitung des Corona-Virus mussten sich Unternehmen quasi über Nacht digitalisieren. Sie mussten ihren Mitarbeitenden das Arbeiten im Homeoffice gewähren, Offline-Events absagen und teilweise sogar ganze Geschäftsmodelle überdenken. Doch wie schafft man es, ein Unternehmen in kürzester Zeit digital aufzustellen? Auf welche Herausforderungen muss man sich einstellen? Welche Tipps sollte man beachten? Und: welche Chancen kann die Krise bieten? In unserer Corona-Sonderausgabe besprechen wir genau das mit Lisa Glass und Christoph Haß von PwC. Sie sind für das Thema digitale Transformation und Startups zuständig und betreuen die Initiative „PwC NextLevel“ für den Raum Norddeutschland. NextLevel bietet Startups verschiedene Programme, mit denen PwC den Gründenden hilft, ihr Unternehmen auf die nächste Stufe zu heben. So beispielsweise das Programm Scale, das Lisa und Christoph initiiert haben. Scale richtet sich an junge Firmen, die bereit sind für die Skalierung. Die Unternehmen werden über einen gewissen Zeitraum gecoacht, ihnen wird ein Mentor von PwC zur Seite gestellt, es werden Master Classes und Insight Sessions angeboten. Zudem bekommen die Startups Zugang zu Konzernen und anderen etablierten Großkunden von PwC. Der Beitrag SONDERAUSGABE: Wie digitalisiert man Offline-Events in Zeiten des Corona-Virus über Nacht? – Lisa Glass & Christoph Haß (PwC) erschien zuerst auf SoftwareForFuture Podcast.
With last week's episode focused an #CMAD, we pick up where we left off on Episode 007. Chris has a question on when to start offline events for his community. What types of offline events are there and how does one start. We take the case of "user groups" and use Episode 007's BeagleBoard case study. We get into metrics and I think there are many ways to measure, but thanks to Chris for always helping me bring it down to simple terms. In the end, our discussion gives Chris a Eureka moment. Listen for it.
Devy Baseley is the lovely human behind French Speak, her company teaching French in Brisbane, Australia and online. I've worked with Devy for over a year now on my teacher coaching packages and am always impressed by how she combines the offline with the online! That's why I invited her onto the podcast - to share that with you. If you've ever found yourself trapped feeling like online teaching is the Holy Grail and offline sucks, think again. Listen in to learn about how Devy finds success with her local meet up groups and retreats in France. Learn more about Devy: frenchspeak.com.au/ Devy's French course, Beyond Beginner French: bit.ly/beyondbeginnerfrench My Free Teacher Planner: lindsaydoeslanguages.com/freeteacherplanner Other things discussed in this interview... Language Lovers AU: languagelovers.com.au/ The Big Leap - Gay Hendricks: amzn.to/37Yt6Yw Coffee Break French: radiolingua.com/coffeebreakfrench/ French Voices: frenchyourway.com.au/french_podcast News in Slow French: newsinslowfrench.com/ If you enjoy Teach Languages Online and you have a moment this week, I'd be really grateful if you can leave a review or rating for this podcast. Thank you! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/teachlanguagesonline/message
In der Debut-Folge sprechen Harris und Thore über die letzten Monate "Rainbow Six: Siege" im deutschsprachigen Bereich. Die zweite Hälfte des Jahres war dominiert durch die GSA: die Ländermeisterschaften in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wie waren die einzelnen Offline-Events, was blieb im Kopf, was gilt es zu verbessern und wie blickt man auf Leipzig? Denn dort findet im Januar 2020 das "Clash of Nations" statt. Viele Einblicke und witzige Anekdoten zum Jahresabschluss!
In unseren Podcasts diskutieren wir mit Experten über aktuelle Marketing Trends Ob Storytelling, wertvolle Insights oder lustige Anekdoten - Wir gehen der Sache auf den Kern und bringen euch auf den neusten Stand. Dieses Mal dabei: Konstantin Lössl, Head of Scholz & Friends Experience
In this episode of the Growth Show we have the pleasure to talk with Florian Schneider, who is Founder & CEO of Fairling – a digital trade fair for brands. We talk with Florian about the ups and downs of his journey, about pivots and lessons learned, what KPIs have to do with it, and how they managed to leverage offline events to increase user growth. Also, why paying users are more interesting (not because of the obvious reason). More about Florian: After studying Information Systems Florian Schneider found his first company Findeling. Only a little later his second entrepreneurial journey started with FAIRLING. Because of an own need he developed a digital KPI model over the course of the next two and a half years, which visualizes the most important KPIs and puts them into perspective. This helped him 10x his revenue by scaling in a controlled way. After more and more companies came up to him and asked for help in finding and visualizing their KPIs, Florian decided to found his third venture Leantree. He now helps managers and founders all over Germany to scale their businesses with his KPI model.
The traction channel offline events can often be overlooked in today's digital age, but Michelle and Shawn dive into how digital marketing efforts and offline events can come together to make a very successful marketing campaign. Want to learn more about using offline events as a traction channel? Check out our blog (https://www.pintlergroup.com/blog/offline-events-and-online-tracking/) and video (https://youtu.be/i3a7CdvACYk) on this topic!
The traction channel offline events can often be overlooked in today's digital age, but Michelle and Shawn dive into how digital marketing efforts and offline events can come together to make a very successful marketing campaign. Want to learn more about using offline events as a traction channel? Check out our blog (https://www.pintlergroup.com/blog/offline-events-and-online-tracking/) and video (https://youtu.be/i3a7CdvACYk) on this topic!
Einer meiner eigenen besten Growth Hacks waren von Beginn an meine öffentlichen Growth Hacking Bootcamps. Warum "Offline Events" immer noch als Marketing Kanal unterschätzt werden und ein paar Growth Hacks zum direkten Umsetzen gebe ich Dir in dieser Podcast-Episode "Offline Events". Sicher Dir Dein Bootcamp Ticket hier: https://www.hendriklennarz.com/de/events-2/ Growthartige Grüße und #executeordie Dein Hendrik
In today’s episode, we are talking all about in-person gatherings and the powerful effects they can have on your online business. As online entrepreneurs, we find that our offline and online identities can become incongruent with one another. This can lead to feelings of isolation, which is why it is so important to connect with like-minded people in-person. Attending live events can often seem like a hassle, but because as humans, we are hardwired for connection, the benefits of attendance far outweigh these perceived obstacles. We love attending these gatherings so much and believe in their power so much that we have decided to organize a retreat of our own in April 2020 in the hills of Santa Fe, New Mexico. Although organizing the event is a great deal of work, it ‘s worth it for the connection and all-round magic that takes place. These events have helped us connect with one another and so many others and we hope to inspire you to attend or even organize a gathering of your own to foster deep and boundless connections. Key Points From This Episode: Some of the benefits of having in-person gatherings. Why these events are gifts of connection and growth. The capacity for in-person connection is much higher than what is possible virtually. Even though we work online, we should place equal importance on our offline lives. Paying for an event puts ‘skin in the game,’ and enhances the richness of the gathering. Work trips are opportunities for busy moms to put your needs front and center. Meeting in person can save time because it offers a dedicated, continuous work period. Some of the details of our 2020 Sante Fe retreat (including a chance to save $200). Links Mentioned in Today’s Episode: Namastream Soulful MBA on Facebook Joy: Ken Burns’ Country Music Documentary Hustle: Gather + Grow Retreat
LinkedIn provides you some of the best ways to build relationships in offline events. But, only a small proportion of people know about those ways. And, a small proportion of that small proposition is actually implementing those ways. Since, few months I have been going to offline events frequently. Each time I attend an event, I make sure that I use #LinkedIn effectively to strengthen those professional relationships. How exactly? Listen to the episode #29 of Demystifying LinkedIn to know the answer. LinkedIn is much more than digital business cards when you use it in offline events. So, make sure you listen to this episode :) If you have any questions after listening to it, feel free to reach out to me through, LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ashisinghal Instagram: https://www.instagram.com/demystifywithashi
The title slide is wrong on this video folks, it is Data Driven Daily Tip #324, and we're talking Facebook Offline Events with Casey Carroll of Action Ad Agency. In addition to the alliteration in our company name, Casey and I have a lot in common. As you can see from the Steve Largent jersey hanging in the background, he is also an NFL fan (Seattle Seahawks to be exact), and he knows Facebook Ads like no other. In fact, he specializes only in Facebook Ads. In this podcast, we talk about Facebook Offline Events, the Facebook Attribution Tool, what the minimum monthly budget should be for any business looking to run Facebook Ads, and much, much more. Thanks to Casey for being a part of the Data Driven Daily Tip Show. So let's get right into it... What Exactly Are Facebook Offline Events? Let's say you have a physical location where you do business. Like a retail store, convenience store, coffee/drink franchise, or car dealership, for example, and you may or may not have a way of collecting customer information, like a loyalty program, or a point of sale system (all businesses have this by the way). Facebook Offline Events actually allow you to retroactively upload lists of customers that have purchased from you, and get real data around which Facebook Ads you've run that they have seen. Let me explain this again. You can run Facebook Ads, and then track exactly which creative, imagery, headlines, body copy, calls to action, etc. drove the most actual sales at your offline store. You do this by having us or your digital agency, set up Facebook Offline Events. Or, you can do it yourself with a little help from this article. In this podcast, Casey and I also talk about the Facebook Attribution Tool. What Is The Facebook Attribution Tool? Attribution is something I've written quite a lot about related to Google Adwords, but now Facebook has made their Attribution Tool available to marketers. Essentially the Facebook Attribution Tool is a way of understanding which of your ads are driving action, but it allows you to assign conversion credit to marketing touchpoints along the consumer journey, on and off Facebook, to understand what's really driving your business outcomes. It also allows you to track conversion paths that happen across multiple devices and easily view performance by channel – paid or organic – and publisher to see what's driving your conversions. --- Support this podcast: https://anchor.fm/paulhickey/support
Marketing Strategies Revealed in this Episode: Examples of Facebook offline events Companies that have had success with offline events How to use the Facebook Attribution Tool How to get started measuring offline events data
Kursersteller | Erfolgreiche Online-Kurse & Infoprodukte erstellen
Henry Bucko hatte vor 10 Jahren die Diagnose: Burnout Er unternahm zahlreiche Maßnahmen gegen den Burnout und war fasziniert vom Stressmanagement und den technischen Möglichkeiten zur Messung des Stress. Im Podcast Interview erzählt er, wie er sich um das Thema ein Online-Business aufgebaut hat und seinen Online-Kurs auf Events pitcht. Was du lernst: Wie du ein Weltklasse Produkt unter Co-Kreation mit deinen Kunden entwickelst Wie du auf Offline-Events deine Online-Kurse und digitalen Infoprodukte verkaufst Wie du deinen Stress messen kannst Shownotes / Links der Episode Der Link zur Webseite: https://www.stresspoint.ch/ HRV-Test machen: https://www.stresspoint.ch/hrv/
Breaking Down Your Business | Small Business | Business Owners | Entrepreneurship | Leadership
What’s In This Episode: What's the value of going to a conference? Brad just spent over $1000 for a ticket to a conference in Boise, not to mention airfare and accommodations. Is it worth it? "If you know 'we make the most money doing x,' immediately, you know what the focus is." - Jill Web developer Nicole Guzman calls in to discuss how her web design studio has been catering to general interests, but she thinks it may be time to focus on one area. Jill and Brad talk about the pros and cons of working within a niche and how to market effectively. "Conferences are really great for the 'stuffing your head full of ideas' phase." - Brad How do you evaluate what a conference is worth as an attendee? Is it worth it if for nothing else than to get away from your business for a few days? Plus, when you're attending the conference, you're focused on it, rather than it and also a million other things. Do you think conferences and offline events are worth it? Listen in!» Guest: Nicole Guzman is the founder of GooseWorks, a full-service branding and web development agency based in Newburgh, NY. Find her on Instagram.
Dipl.-Kfm. Armin M. Kittl wird von vielen Menschen als WEBINAR-GURU und als GENIE bezeichnet - GENIE wahrscheinlich deshalb, weil er ganz neue Denk- und Arbeitsmethoden entwickelt hat. „WEBINAR-GURU“ - Der Name wurde ihm von einigen Top-Internetmarketern bei einem Treffen in Las Vegas verpasst - Mehr als 1 Mio. Menschen aus mehr als 70 Ländern haben Armin Kittl´s Webinare besucht - z.B. einmal mehr als 15 000 Teilnehmer aus Indien in einem Webinar - außerdem war er der erste, der Webinare als optimales Marketing- und Verkaufsinstrument erkannt hat. Webinare haben die höchste Verkaufsquote im Internetmarketing und sind eine Umsatzmaschine! Er verbindet auf einzigartige Weise die geistige und die materielle Welt - ebenso Online- und Offline-Events. Armin Kittl hilft Menschen und Unternehmen zu Spitzenleistungen und Lösungen, die außerhalb deren rationalen Vorstellungskraft liegt. Dadurch können Ziele bis zu 10mal schneller als auf herkömmlichen Weg erreicht werden. Sein USP sind seine "GENIALE DENK- und NEUE ARBEITSMETHODEN“ - daraus entstehen (entstanden) „NEUE UMSETZUNGS-, MARKETING- und VERTRIEBSMETHODEN“ Eine seiner „ver-rückten“ Erfahrungen war mit Sicherheit, dass er in der Fernsehshow DER PREIS IST HEISS den Superpreis gewinnen konnte (Jeep Cabriolet, Angelausrüstung, Fotoausrüstung, etc.) - weil er einige Wochen zuvor geträumt hatte, wie er abräumen wird - und genau was er geträumt hat wurde Realität! Seitdem häuften sich präkognitive Ereignisse in seinem Leben - und darüber erzählt Armin Kittl auch in einer seiner Keynotes - wie diese Phänomene zu erklären sind - und was damit auch alles möglich ist. Armin M. Kittl inspirierte in den letzten 25 Jahren Persönlichkeiten und Unternehmen aus mehr als 100 Ländern. Er hat Sportler zu Weltrekorden trainiert. Bei ihm finden Sie Motivations- und Mentaltraining der "höheren Ebene" - nahezu unvorstellbar, zu welchen Spitzenleistungen der Mensch fähig ist. Wenn es um Spitzenleistungen geht ist Dipl.-Kfm. Armin M. Kittl Ihr Mann! Armins Geschenke: https://panzerknacker-podcast.com/arminsgeschenke Dein Pitch Ich helfe Menschen Ihren Lebenstraum zu finden und zu leben, indem Sie neue Denk- und Arbeitsmethoden und neue Marketing- und Vertriebsmethoden kennenlenern und umsetzen. Womit und wie verdienst Du Dein Geld? Am meisten Umsatz mache ich mit dem Thema "In jedem Menschen steckt ein Genie, das zu Spitzenleistungen fähig ist. Geniales Denken - UniquePower - Think Outside The Box!" Hierzu gibt es ein Buch (Die Nanorevolution), Seminare, Webinare und Keynote-Vortraäge sowoe einen Saöesfunnel. Dieses Thema ist eines meiner 4 Hauptthemen über die ich spreche und über die es einen Salesfunnel gibt. Weitere Themen sind 1. Guerillamarketing - 100 000 Leads in 30 Tagen ohne Kosten für Facebook Ads oder Google Adwords, ohne eigene Homepage und ohne eigenen Blog 2. 200 Grosskunden und Empfehlungspartner in nur 99 Tagen durch "verkaufen ohne verkaufen" 3. Umsatzmaschine Webinare - 100 000 Euro Umsatz und Passiveinkommen mit nur einem Webinar Wie wichtig ist für Dich Geld? / Macht Geld glücklich? Geld ist sehr wichtig, weil man damit sehr viel Gutes tun kann und das Leben erleichtert. Geld macht mich auf jeden Fall nicht unglücklich. Es ist immer gut genug zu haben. Auch wenn man sehr viel Geld hat und das tun kann was man will und was man liebt sollte man dennoch meiner Meinung nach demütig bleiben und jedem Menschen respektvoll behandeln. Was war Dein schlimmster Moment als Investor? Bei mir gab es einige Fehlschläge. 1998 hatte ich eine Ost-Immobilie gekauft (damals wegen der Sonderafa 40% und 10% jahrlich lineare Afa) - diese Immobilie sollte eine Dachterrasse haben - aber nachdem meine damalige Frau und ich die Immobilie gekauft hatten hatte sie nicht einmal die Baugenehmigung für eine Dachterrasse. Meine größter Miserfolg war aber 2006, als ich einen Mega Mio-Deal in der Nanotechnologie verlor und auch sehr sehr viel Geld aus der Türkei nicht mehr erhalten habe. Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden? Ich hatte 1989 geträumt wie ich in einer Fernsehshow abräume (Der Preis heiss) - und ich hatte dann tatsächlich den Superpreis gewonnen wie im Traum (Jeep Cabriolet, Pentax Fotoausrüstung, Aquarium, Tiefkühltruhe, Angelausrüstung und viel mehr). Damals hatte ich gedacht das war Zufall oder Glück. Dann haben siich aber Wunder dieser Art in meinem Leben gehäuft und ich bin diesen Wundern auf die Spur gegangen ....und habe Unglaubliches entdeckt. Seit die Filme "The Secret" oder What The Bleep Do We know entstanden (2004) gebe ich meine Entdeckungen weiter und schaue, was ich noch alles kreieren kann. Meine Vision ist es ja so vielen Menschen wie möglich die Chance zu geben Ihren Lebenstraum zu leben und nur noch das zu tun was ihnen Spass macht. Die Botschaft heißt.....SHARE AND WIN - wer am meisten teilt, der gewinnt. Wie triffst Du Entscheidungen? Ja. Ich treffe die Entscheidungen aus dem Bauch und sichere sie mit dem Verstand ab. Meist benutze ich die EKS Strategie - EKS = Engpass-Konzentrierte-Strategie; d.h. dort wo ich den Hauptengpass habe fokussiere ich meine Energie und meine Kraft. Dabei unterscheid ich in 5 Lebensbereiche. Beruf/Berufung; Finanzen; Liebe und Partnerschafdt, Gesundheit und Sinn des Lebens. Unlösbare Aufgaben gibt es nicht. Hier gilt das Motto "Geht nicht gibts nicht!". Je unlösbarer eine Aufgabe für mich erscheint, eine umso größere Herausforderung ist sie. Wie bekommst Du Deinen „inneren Schweinehund“ in den Griff? Ich denke dann immer an meine Vision, meine Mission und welche Aufgabe ich habe. Ich glaube, dass jeder Mensch hier auf der Erde eine gewisse Aufgabe hat und eine Puzzleteil in einem großen Puzzle ist Verabschiedung Mache das was Du liebst, auch wenn Du dafür zu Beginn vielleicht kein Geld oder nur wenig Geld bekommen solltest. Wenn Du etwas liebst, dann wirst Du zum Perfektionisten und zum Experten und Du wirst so gut sein, dass sich Dein Expertentum auch monetät rechnet. .....und sei autentisch! Kontaktdaten des Interviewpartners Armin Kittl; Email: ak@webinars-excellence.com Speziell für alle Podcasthörer: www.webinars-excellence.com/panzerknackerpodcast.htm Deine Buchempfehlung A Whole New Mind - Why Right-Brainers Will Rule The Future - Daniel H. Pink
Alexandra Schaef is so passionate about freediving that she wants to educate as many people as possible. She is a freediver and a freediving instructor who teaches students of all levels how to safely enjoy freediving. Turning her passion into a business, Alexandra shares her fascination with being underwater as she helps her clients discover and appreciate the fantastic underwater world. Alexandra joins me in this On Air Coaching episode to learn how to sell offline events such as classes, courses, and retreats. I share marketing strategies you can use to properly launch an offline event and strategies for pricing your offline events to encourage more signups. I also discuss the two most popular reasons potential clients don't take action as well as how you can retarget people who are watching your videos. “The key is to start early with offline events.” - Sigrun In This Episode of The Sigrun Show: The difference between a webinar and an information call How to price your offline events so customers want to sign up early How to bundle events to give your customers a deal they can't resist Why you should invest in a videographer during your launch Why the branding video should be the first thing to see on your Facebook page How to tell if viewers of your video are potential clients Why it's essential to create events on Facebook How to sell the same course with different dates Key Takeaways: If you want to run your video again and again, independent of the year and event, you have to be smart with the copy you write so you can reuse it. Create events on your Facebook page. You can embed a Facebook video on your sales page. Resources Mentioned: Facebook Live Zoom WhatsApp Please share, subscribe and review on iTunes Thank you for joining me on this episode of the Sigrun Show. If you enjoyed this episode, please share, subscribe and review on iTunes or Google Play Music so more people can enjoy the show. Don't forget to follow and connect with me on Facebook, Twitter, and Instagram! Get Your Free Training Through my own entrepreneurial journey and by training thousands of online entrepreneurs I've identified 7 STAGES of a Profitable Online Business. Get free access to the 7 Stages training videos and take your online business to the next stage.
Offline Events can be a powerful way to cement the relationships you've made online. But because they can be expensive and take tons of time, we often don't do them. In this episode, Greg McDanial and Matt Johnson from the Real Estate Uncensored podcast share how to effectively do events as well as use LinkedIn to make better connections. Want to learn how to grow a millionaire agent database affordably without awkward conversations and no data entry? Download the Leads You Love Blueprint at www.leadsyouloveblueprint.com
Entrepreneur's Evolution - Mit digitalen Produkten zu einem erfolgreiches Online Business
#011: Du betreibst ein Online-Business, mit dem du durchstarten willst. Deshalb denkst du über SEO, digitales Marketing, Online-Kurse, Webinare, Freebies, Blogs, Podcasts, Videos und mehr ... Weiterlesen ...
Solopreneur's Moshpit | Profitiere von meinen täglichen Herausforderungen im Online-Business
Offline-Events werden immer wichtiger, je digitaler die Geschäftsmodelle und -beziehungen sind. Zumindest ist das meine Denke und auch ein Stück Wunsch, denn nicht umsonst möchte ich auch meine eigene Konferenz etablieren. Ich spreche in dieser Episode mit Marit Alke über den Start des ersten Barcamps mit 26 Leuten, das der Grundstein für eine waschechte Konferenz wird, der InspiCon. Selbst wenn du aktuell kein Offline-Event planst, so kannst du eine Menge dieses "Spirits" mit nehmen und dann hoffentlich abrufen, wenn es soweit ist. Shownotes InspiCon 2018 - 5 Tickets gibt es zum speziellen Preis (375,- anstatt 425,- EUR) durch Mail an mich! Die Prozente einer Affiliateprovision gebe ich zu 100 Prozent an dich als Hörer weiter. Ich würde mich freuen, wenn wir uns dort sehen. InspiCon-Facebook-Fanpage Weiterlesen
Digitale Nomaden Podcast - Raus aus dem Hamsterrad. Rein in die Freiheit.
DNP149|DNP Update: Wo geht die Reise hin? In dieser Folge spricht Sascha über die aktuellen Entwicklungen beim DNP und über die kommenden Events. Wir haben so Bock auf tolle Offline-Events mit euch. Wenn du wissen willst, was wir da alles aushecken und warum Sascha beim größten Heavy Metal Festival der Welt, dem Wacken Open Air war, dann höre in diese Folge. Shownotes DNP Event im Oktober / November - Offizielle Facebookgruppe Workation in Lissabon vom 04. - 10. September. Du willst dabei sein? Schreib uns eine Nachricht. Awesome People Space (unser Workshop ist am 20. August um 17 Uhr)
This is big! The rollout of Facebook offline events is giving marketers the ability to track what the Facebook pixel can’t: sales that happen in your physical store or over the phone after people see or engage with your Facebook ad. From local businesses to online companies, any business can use and benefit from Facebook offline events, no matter your budget. Join the experts and special guest Scott Desgrosseilliers, founder of Wicked Reports, as they explain how you can use Facebook offline events to your advantage, as well as the caveat you need to be aware of. IN THIS EPISODE YOU’LL LEARN: Who should use Facebook offline events and how it can have a profound impact on your business. What data may conflict and where to proceed with caution so you can make informed decisions about your Facebook ads. Scott’s #1 metric you should be tracking that will help you understand what creates a new lead for your business. Listen till the end of the episode for a “Ryan Rant” on the problem with direct response and what you can do about it. Press and hold link to visit the page Show Page Notes Thanks so much for joining us this week. Have some feedback you’d like to share? Leave us a review on iTunes!
Get offline and in-person. Today we're talking all about hosting and attending offline meetups and retreats. We've noticed a trend in people shying away from the internet lately and craving more offline time, so we're talking about how to mix the offline and online in your business. Sponsored by Freshbooks Cloud Accounting and Meet Edgar.
Evelina Jankauskyte, Events and Outreach Coordinator at Greenlight Digital discusses the importance of setting online KPIs for offline events. As well as monitoring digital results for offline events, Evelina discusses key trends that we’ll be seeing in the events industry this year and how running events should be an integrated process.
Katrina Sawa has a lot to say about networking, social media, landing speaking gigs, and making money doing what you love. She gets 60-65 speaking gigs per year. She says you should become a member of multiple speaker associations and private message prospects on Facebook and LinkedIn using her templates, and later move them off social media to help them and their businesses. Resources Three Business-Building Gifts (Website) Love Yourself Successful (Free Gifts) Jumpstart Your Marketing (Katrina Sawa's Products)
Marketer of the Day with Robert Plank / Robert Plank Show: Archive Feed 1
Katrina Sawa has a lot to say about networking, social media, landing speaking gigs, and making money doing what you love. She gets 60-65 speaking gigs per year. She says you should become a member of multiple speaker associations and private message prospects on Facebook and LinkedIn using her templates, and later move them off […]
Discover how to host and profit from your own events - both online and offline, while positioning yourself as the go-to expert in your market at the same time! In this show I talk to event planning expert Jessie Schwartzburg.Jessie is a speaker and author consultant and founder of Jessie Schwartzburg Events – a full service event design, planning and production company that is an industry leader known for bringing unique ideas, creative concepts and flawless execution… and I’ve been to one of Jessie’s events and I can say that it was outstanding!Jessie has successfully produced every type of event from conferences, galas and product launches to film festivals, screenings and award ceremonies. She’s worked on events with headline names such as Donald Trump, Suze Orman, Magic Johnson, Al Gore and Tony Robbins that have had as many as 74,000 attendees.Of particularly relevance for us as entrepreneurs, Jessie has helped hundreds of amateur and professional speakers build their careers and she’s produced countless lecture series, conferences, book signings, webcasts, product launches and speaker tours. In doing so she’s worked with internationally known authors, speakers and celebrities such as Deepak Chopra, Jenny McCarthy, Naomi Judd, Erin Brockovich and Eckhart Tolle. In addition to helping her clients coordinate live and online events, she is a sought after speaker, and she regularly coaches clients on the how-to’s of the event world.