POPULARITY
In unserer neuesten Folge geht es um Geister, um große Erfinder und wichtige Erfindungen,um Fotografen, um Krieg und einen toten Präsidenten, aber auch um ganz vielGutgläubigkeit und tiefen spirituellen Glauben. Eine Kombination, die eine dermysteriösesten Geschäftsideen des 19. Jahrhunderts entwarf und Fotografien von Personenerschuf, die gar nicht da waren - oder doch?In unserer neuesten Folge geht es um Geister, um große Erfinder und wichtige Erfindungen, um Fotografen, um Krieg und einen toten Präsidenten, aber auch um ganz viel Gutgläubigkeit und tiefen spirituellen Glauben. Eine Kombination, die eine der mysteriösesten Geschäftsideen des 19. Jahrhunderts entwarf und Fotografien von Personen erschuf, die gar nicht da waren - oder doch?Die Links zur Folge:https://www.srf.ch/kultur/gesellschaft-religion/fake-fotos-von-frueher-ein-einziger-spuk-als-fotografen-tote-wecktenhttps://www.watson.ch/wissen/history/307235902-geisterfotografien-diese-7-geschichten-faszinieren-bis-heutehttps://de.wikipedia.org/wiki/William_H._Mumlerhttps://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/kalenderblatt/geisterfotograf-william-mumler-betrugsverdacht-100.htmlhttps://fotomenschen.kopfstim.me/der-seltsame-fall-von-william-mumler-geisterfotograf/Unser Instagram und damit die Bilder zur Folge findet ihr hier: https://www.instagram.com/higolipodcast
Dies ist eine Folge, die sich mit den langfristigen Auswirkungen der Politik Donald Trumps beschäftigt und die über reine Wissensvermittlung hinausgeht. Denn ich glaube, wir sollten dieses Desaster als Weckruf für Europa sehen. Denn dieses Land ist nun nicht mehr der Partner, den man sich wünscht. Dies ist meine Meinung, die davon geprägt ist, zu sehen, wie egal die Weltwirtschaft einem Autokraten geworden ist. Man muss diese Meinung nicht teilen. Nur ich hätte gerne andere Partner, in die ich Vertrauen haben kann. Nun werden wir ein zweites Mal in drei Jahren in unserer Gutgläubigkeit enttäuscht. Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Aktie als Anlageinstrument. Hier geht's nicht um Tipps, sondern um das Know-How. Denn ein Tipp ist vergänglich. Wissen bleibt.
Am Sonntag, 17.11., wird in Basel der Schweizer Buchpreis 2024 vergeben. Im BuchZeichen stellen wir die fünf nominierten Werke vor und schätzen ihre Gewinnchancen ein. Nominiert für den Schweizer Buchpreis 2024 sind: Zora del Buono. Seinetwegen Die 61-jährige Züricherin erzählt einen Teil ihrer Familiengeschichte und macht sich auf die Suche nach dem Mann, der den Unfalltod ihres Vaters verschuldet. Mariann Bühler. Verschiebung im Gestein Die 42-jährige Zentralschweizerin erzählt von drei Figuren, die in existentiellen Situationen stecken und sich neu orientieren müssen. Martin R. Dean. Tabak und Schokolade Der 69-jährige Aargauer erzählt anhand seiner eigenen Geschichte von Kolonialismus, Fremdsein und Heimat. Béla Rothenbühler. Polifon Pervers Der 34-jährige Luzerner erzählt von einem fiktiven Kulturverein und davon, was aus Gutgläubigkeit entstehen kann. Michelle Steinbeck. Favorita Die 34-jährige Zürcherin erzählt von der Spurensuche nach einer geheimnisvollen Mutter und thematisiert unter anderem Femizid, Identität und Begehren. Buchhinweise: · Zora del Buono. Seinetwegen. 204 Seiten. C.H.Beck, 2024. · Mariann Bühler. Verschiebung im Gestein. 208 Seiten. Atlantis, 2024. · Martin R. Dean. Tabak und Schokolade. 208 Seiten. Atlantis, 2024. · Béla Rothenbühler. Polifon Pervers. 224 Seiten. Der gesunde Menschenversand, 2024. · Michelle Steinbeck. Favorita. 464 Seiten. park x ullstein, 2024.
Immobilieninfluencer zockte seine Follower ab? In unserem wöchentlichen Tippbeitrag geht es heute um einen Finanz-Influencer. „Immobilien Tommy“ hat sich die letzten Jahre eine beeindruckende Reichweite aufgebaut von über 2 M-i-o Kontakten. Er wird u.a. von WDR und Spiegel beschuldigt, die Gutgläubigkeit seiner Follower ausgenutzt zu haben und diese jetzt auf Schulden und minderwertigen Immobilien sitzengeblieben sind. Was passiert ist und wie du dich vor solch teuren Fehlern ganz einfach schützen kannst, sehen wir uns heute an in der gewohnten Tippausgabe von „Faszination Freiheit“.
Der vermeintliche Anruf des Enkels oder die SMS-Nachricht, dass das eigene Kind in Schwierigkeiten steckt und dringend Geld braucht. Diese Trickbetrugsmaschen sind schon lange kein unbekanntes Phänomen mehr. Kriminelle geben sich als Verwandte oder Polizisten aus und nutzen die Gutgläubigkeit, die Sorgen der Betroffenen aus, um an ihr Geld zu kommen. Deswegen sorgen diese Anrufe nicht nur für Gefühle wie Scham, Angst oder Wut, sondern bedeuten häufig auch einen finanziellen Verlust für die Betroffenen. Wie sollte ich auf so einen Anruf reagieren? Wie kann ich in so einer emotionalen Emotion einen kühlen Kopf bewahren? Und wie schütze ich meine Angehörigen? Darüber hat das Podcast-Team mit Michael Wessels gesprochen. Er ist Beauftragter für Kriminalprävention bei der Polizeiinspektion Diepholz.Kreis und Quer ist ein Podcast der Mediengruppe Kreiszeitung. Produktion dieser Folge: Hagen Wolf und Leslie Schmidt. Feedback und Anregungen gerne an podcast@kreiszeitung.de. Impressum: https://www.mediengruppe-kreiszeitung.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Auswandern nach Dubai – und die 5 häufigsten Fehler, die man vermeiden sollte. Auswandern Dubai: **Typischer Fehler: Vernachlässigung der kulturellen Sensibilität** Ein häufiger Fehler beim Auswandern nach Dubai ist die Vernachlässigung der kulturellen Sensibilität. Dubai ist eine multikulturelle Stadt, die von Menschen verschiedener Nationalitäten und Religionen bewohnt wird. Es ist wichtig zu verstehen, dass die kulturellen Normen hier anders sein können als in deiner Heimat. **Wie man ihn vermeidet:** **Informiere dich über die lokale Kultur:** Recherchiere vor deiner Ankunft gründlich über die Bräuche, Traditionen und die kulturellen Erwartungen in Dubai. Achte insbesondere auf Themen wie Kleidung, Verhaltensregeln in der Öffentlichkeit und Respekt gegenüber Älteren. **Respektiere religiöse Praktiken:** Dubai ist Teil der Vereinigten Arabischen Emirate, wo der Islam die vorherrschende Religion ist. Respektiere die religiösen Praktiken, sei es während des Ramadan oder bei Besuchen in Moscheen. Zeige Verständnis und Offenheit gegenüber den unterschiedlichen Glaubensrichtungen. **Kommunikation mit Respekt:** Vermeide es, kontroverse Themen wie Politik oder Religion in öffentlichen Gesprächen anzusprechen. Sei respektvoll und höflich in deiner Kommunikation, und achte darauf, dich angemessen auszudrücken. **Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen:** Nutze die Gelegenheit, an lokalen Veranstaltungen und Festivals teilzunehmen. Dies ermöglicht es dir, die lokale Kultur besser zu verstehen, neue Menschen kennenzulernen und in die Gemeinschaft integriert zu werden. **Knüpfung von Beziehungen mit Einheimischen:** Suche aktiv nach Gelegenheiten, Freundschaften mit Einheimischen zu schließen. Das kann dir nicht nur helfen, die Kultur besser zu verstehen, sondern auch einen unterstützenden Kreis aufzubauen. Indem du dich offen für die lokale Kultur zeigst und respektvoll mit den Menschen umgehst, trägst du dazu bei, Missverständnisse zu vermeiden und dich besser in die Gemeinschaft einzufügen. Respekt vor der Kultur ist nicht nur wichtig für einen erfolgreichen Neuanfang in Dubai, sondern stärkt auch die zwischenmenschlichen Beziehungen und fördert ein positives Umfeld. Auswandern Dubai. Auswandern Dubai: **Typischer Fehler: Unterschätzung der Lebenshaltungskosten und unzureichende Budgetplanung** Ein weiterer häufiger Fehler beim Auswandern nach Dubai besteht darin, die Lebenshaltungskosten zu unterschätzen und keine ausreichende Budgetplanung vorzunehmen. Dubai mag zwar ein Ort des Luxus sein, aber das bedeutet nicht, dass das Leben hier automatisch günstig ist. **Wie man ihn vermeidet:** **Recherchiere die Lebenshaltungskosten:** Bevor du nach Dubai ziehst, erkundige dich gründlich über die Lebenshaltungskosten. Berücksichtige dabei Mieten, Lebensmittel, Transport, Schulgebühren (falls relevant) und andere Ausgaben. Vergleiche diese Kosten mit deinem aktuellen Lebensstandard. **Erstelle einen realistischen Finanzplan:** Basierend auf den recherchierten Lebenshaltungskosten erstelle einen realistischen Finanzplan. Berücksichtige dabei nicht nur deine monatlichen Ausgaben, sondern auch unvorhergesehene Kosten. Achte darauf, ein finanzielles Polster für Notfälle einzuplanen. **Verhandle über Gehalt und Leistungen:** Falls du beruflich nach Dubai ziehst, verhandle über dein Gehalt und zusätzliche Leistungen. Berücksichtige dabei nicht nur die Grundgehälter, sondern auch Zusatzleistungen wie Wohnungszuschüsse, Gesundheitsversicherung und Bildungsleistungen. **Lebensstil anpassen:** Sei bereit, deinen Lebensstil anzupassen. Manchmal bedeutet das, auf bestimmte Annehmlichkeiten oder Gewohnheiten zu verzichten, um die finanzielle Belastung zu reduzieren. **Spare für Notfälle:** Baue einen Notfallfonds auf, um unvorhergesehene Ausgaben abzudecken. Ein solides finanzielles Polster gibt dir Sicherheit und Flexibilität in finanziellen Angelegenheiten. Indem du realistische Annahmen über deine Ausgaben machst, einen detaillierten Finanzplan erstellst und deine finanzielle Situation regelmäßig überprüfst, kannst du vermeiden, in finanzielle Schwierigkeiten zu geraten. Eine solide Budgetplanung ist entscheidend, um einen reibungslosen Übergang nach Dubai zu gewährleisten und die Freiheit zu haben, dein neues Leben in vollen Zügen zu genießen. Auswandern Dubai. Auswandern Dubai: **Typischer Fehler: Unterschätzung der Hitze und des Klimas** Ein häufiger Fehler beim Auswandern nach Dubai ist die Unterschätzung der intensiven Hitze und des Klimas. Die Sommer in Dubai können extrem heiß werden und erfordern eine besondere Anpassung. **Wie man ihn vermeidet:** **Verstehe das Klima:** Informiere dich im Voraus über das Klima in Dubai, insbesondere während der Sommermonate. Temperaturen können auf über 40 Grad Celsius steigen, und die Luftfeuchtigkeit kann ebenfalls hoch sein. **Passe deine Kleidung an:** Wähle luftige, leichte Kleidung aus atmungsaktiven Materialien, um dich vor der Hitze zu schützen. Sonnenhut, Sonnenbrille und Sonnencreme sind unverzichtbare Begleiter, um dich vor intensiver Sonneneinstrahlung zu schützen. **Plane Aktivitäten geschickt:** Vermeide es, während der Mittagshitze im Freien zu sein. Plane Outdoor-Aktivitäten am frühen Morgen oder am späten Nachmittag, wenn die Temperaturen etwas angenehmer sind. **Hydratisiere dich ausreichend:** Trinke genug Wasser, um deinen Körper vor Dehydrierung zu schützen. Achte darauf, immer eine Wasserflasche bei dir zu haben, besonders wenn du draußen unterwegs bist. **Suche klimatisierte Orte auf:** Dubai ist darauf vorbereitet, mit der Hitze umzugehen, und viele Orte sind klimatisiert. Nutze Einkaufszentren, Indoor-Aktivitäten und klimatisierte Verkehrsmittel, um dich abzukühlen. **Plane Indoor-Aktivitäten:** Wenn die Hitze zu intensiv wird, gestalte deine Freizeitaktivitäten in kühlen Innenräumen. Das können Museen, Kinos oder Fitnessstudios sein. Indem du dich bewusst auf das heiße Klima in Dubai vorbereitest und deine Aktivitäten entsprechend planst, kannst du die negativen Auswirkungen der Hitze minimieren und dein Leben in der Wüstenstadt voll und ganz genießen. Auswandern Dubai: **Typischer Fehler: Vernachlässigung des sozialen Netzwerks und mangelnde Integration** Ein weiterer häufiger Fehler beim Auswandern nach Dubai ist die Vernachlässigung des sozialen Netzwerks und die mangelnde Integration in die Gemeinschaft. Dubai mag zwar eine internationale Stadt sein, aber ohne soziale Verbindungen kann der Neustart einsam und isoliert wirken. Auswandern Dubai. **Wie man ihn vermeidet:** **Engagiere dich in Expat-Communities:** Es gibt viele Expat-Communities in Dubai, in denen Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt zusammenkommen. Engagiere dich in diesen Gruppen, sei es online oder bei persönlichen Treffen, um neue Freunde zu finden. **Teilnahme an lokalen Veranstaltungen:** Dubai hat eine lebendige Szene mit zahlreichen Veranstaltungen und Festivals. Nutze diese Gelegenheiten, um Menschen kennenzulernen und in die lokale Kultur einzutauchen. **Melde dich in Clubs und Vereinen an:** Ob Sport, Kunst oder Hobbys - es gibt Clubs und Vereine für fast alles in Dubai. Mache mit und finde Gleichgesinnte, um dein soziales Netzwerk zu erweitern. **Nimm an Networking-Veranstaltungen teil:** Dubai ist auch ein wichtiger Geschäftsknotenpunkt. Nutze Networking-Veranstaltungen, um berufliche Kontakte zu knüpfen und gleichzeitig neue Freunde zu finden. **Sei offen und initiier Gespräche:** Sei aktiv dabei, Gespräche zu initiieren. Sei offen für neue Bekanntschaften, sei es am Arbeitsplatz, in der Nachbarschaft oder bei Veranstaltungen. Ein freundliches "Hallo" kann oft den ersten Schritt bedeuten. **Beteilige dich an freiwilliger Arbeit:** Freiwilligenarbeit ist nicht nur eine großartige Möglichkeit, etwas Gutes zu tun, sondern auch eine Möglichkeit, Menschen mit ähnlichen Werten kennenzulernen. Indem du aktiv auf Menschen zugehst, an Gemeinschaftsaktivitäten teilnimmst und dich in sozialen Kreisen engagierst, kannst du die soziale Integration fördern und ein starkes Unterstützungsnetzwerk in Dubai aufbauen. Das wird nicht nur deine Lebensqualität verbessern, sondern auch dazu beitragen, dass sich Dubai schneller wie ein Zuhause anfühlt. Auswandern Dubai. Auswandern Dubai: **Typischer Fehler: Gutgläubigkeit und das Risiko von Betrügereien** Ein bedeutsamer Fehler, dem man beim Auswandern nach Dubai ausgesetzt sein kann, ist eine zu hohe Gutgläubigkeit und das Risiko von Betrügereien. In einer neuen Umgebung ist es leicht, von falschen Versprechungen und betrügerischen Machenschaften getäuscht zu werden. **Wie man ihn vermeidet:** **Vertraue, aber verifiziere:** Sei skeptisch gegenüber Angeboten, die zu schön erscheinen, um wahr zu sein. Vertraue nicht blindlings, sondern überprüfe Informationen und Angebote sorgfältig, besonders im Bereich der Wohnungssuche oder bei Geschäftsangeboten. **Recherchiere Unternehmen und Dienstleister:** Bevor du mit einem Unternehmen Geschäfte machst oder Dienstleistungen in Anspruch nimmst, recherchiere gründlich. Überprüfe Referenzen, Lizenzen und die Reputation des Unternehmens. **Nutze offizielle Kanäle:** Verwende offizielle Kanäle und Regierungsstellen, wenn du wichtige Dokumente, Genehmigungen oder Informationen benötigst. Vermeide es, sensible Informationen an unbekannte Quellen weiterzugeben. **Sei vorsichtig bei finanziellen Transaktionen:** Sei besonders vorsichtig bei finanziellen Transaktionen. Verwende sichere Zahlungsmethoden und überweise Geld nur an vertrauenswürdige Quellen. Meide dubiose Investitionsangebote, die hohe Renditen versprechen. **Suche rechtlichen Rat:** Wenn du unsicher bist oder rechtliche Fragen auftauchen, suche rechtlichen Rat. Ein Anwalt mit Erfahrung im Auswanderungsrecht beim Auswandern Dubai kann dir helfen, Fallstricke zu vermeiden und deine Interessen zu schützen. **Verifiziere Wohnungsangebote vorab:** Bei der Wohnungssuche kann Betrug ein großes Risiko sein. Verifiziere Angebote durch persönliche Besichtigungen, nutze seriöse Immobilienplattformen und sei vorsichtig bei Vorauszahlungen. Indem du deine gutgläubige Natur mit gesundem Misstrauen kombinierst und proaktiv Maßnahmen ergreifst, um Informationen und Angebote zu überprüfen, kannst du das Risiko von Betrügereien erheblich minimieren. Es ist wichtig, sich bewusst zu sein und Schutzmaßnahmen zu ergreifen, um einen sicheren und erfolgreichen Neuanfang in Dubai zu gewährleisten. Auswandern Dubai. In meine Episode 775 findest Du übrigens sehr viele grundlegende Infos über das Leben und Arbeiten in Dubai. Falls noch nicht geschehen, hör mal rein. So, liebe Leute, das war's für heute bei TomsTalkTime.com. Ich hoffe, diese Episode hat DIR einen Einblick in die Tücken des Auswanderns nach Dubai gegeben. Wenn DU eigene Erfahrungen teilen oder Fragen stellen willst, ab damit in die Kommentare. Aber Moment mal! Wenn DU jetzt denkst, "Hey, ich brauche mehr als nur Tipps. Ich will mehr infos oder sogar einen maßgeschneiderten Plan für MEIN Dubai-Abenteuer", dann habe ich großartige Neuigkeiten für DICH! Besuche jetzt tomstalktime.com/dubai, um dich für ein KOSTENLOSES Strategiegespräch einzutragen. Lass uns gemeinsam DEINEN Weg für Dein erfolgreiches Dubai-Abenteuer planen! Also jetzt auf tomstalktime.com/dubai und Dich für ein Strategie-Gespräch anmelden. Falls wir uns nicht im Strategie-Gespräch hören, dann hoffentlich wieder bei der nächsten Episode. Bis dahin, bleib cool und viel Erfolg auf DEINEM Dubai-Abenteuer! Ach ja, und denke immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nichts will, findet Gründe. Ciao, Dein Tom Links in dieser Episode: Kostenloses Strategie-Gespräch mit Tom: hier anmelden (klick) Episode 775 mit vielen Grundlageninfos zum Auswandern Dubai (klicken) Audio-Buch: "Selfmade Millionäre packen aus: diese neun Eigenschaften für Dich zum Erfolg (klicke auf das Bild): +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…
Rechtsanwalt Martin Stolpe, Inhaber der Kanzlei „Stolpe Rechtsanwälte - Fachanwälte“ ist zu Gast bei „Mythos Geldanlage“. Er und seine Kolleginnen und Kollegen sind an mehreren Standorten präsent. Hier kümmern sich in erster Linie Fachanwältinnen und Fachanwälte um die Belange ihrer Mandantinnen und Mandanten. Wir werden immer wieder mit dem Problem konfrontiert, dass jemand aus Unerfahrenheit, oft in Kombination mit Gutgläubigkeit, falsche Anlageentscheidungen getroffen hat. Er gibt Tipps, wie man seine Fehlerquote bei der Auswahl der richtigen Anlage reduzieren kann und worauf man vor der Unterschrift Wert legen sollte. Sein Rat: „Kaufe nur was du verstehst!“ Es geht immer um dein Geld. Geldanlage ist auch Vertrauenssache und wenn doch einmal etwas schief geht? Auch das erfahrt ihr in unserer aktuellen Podcastfolge. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/mythos-geldanlage/message
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Finanzbetrug: 31 Prozent der Angreifer setzten auf Spear-Phishing Der Spezialversicherer Hiscox verzeichnete 2022 die meisten Schadenfälle durch Spear-Phishing. Dabei handelt es sich um einen sehr gezielten und persönlich zugeschnittenen E-Mail-Betrug, bei dem Unbefugte versuchen, Zugriff auf vertrauliche Daten zu erlangen. Die Angriffsart war mit 31 Prozent der Schäden die häufigste Ursache für Finanzbetrug, gefolgt von Hacks mit kompromittierten Zugangsdaten (28 Prozent). Auf Platz drei steht Social Engineering ohne Phishing (22 Prozent), also das Ausnutzen der Hilfsbereitschaft oder Gutgläubigkeit von Menschen, etwa um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen und sicherheitsrelevante Informationen abzugreifen, beispielsweise per Telefon. [pma:] mit neuem Geschäftsführer Der erst 39-jährige Sascha Hülsmann ist mit Wirkung vom 1. Juli 2023 zum Geschäftsführer der [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH ernannt worden. Hülsmann begann seinen beruflichen Werdegang mit einer Ausbildung zum Bankkaufmann. Seine Karriere bei der [pma:] startete er nach einem Auslandssemester an der Ocean University of China in Quingdao und einem Masterabschluss der Betriebswirtschaftslehre im Jahre 2013. Bereits 2019 wurde er zum Prokuristen ernannt und verantwortete fortan das Controlling und Rechnungswesen sowie die Bereiche Finanzen und Compliance. Condor baut Angebot an nachhaltigen Fonds deutlich aus Die Condor Lebensversicherungs-AG baut zum 1. September 2023 ihr Angebot an nachhaltigen Fonds deutlich aus. Künftig können Kunden für ihre fondsgebundenen Rentenversicherungen aus insgesamt 82 nachhaltigen Fonds auswählen – bisher waren es 69. Das Angebot umfasst sowohl aktiv als auch passiv gemanagte Fonds. Itzehoer mit neuem Kfz-Tarif für Camper und Landwirte Die Itzehoer Versicherungen hat einen neuen Kfz-Tarif auf den Markt gebracht. Im Top Drive sollen für Wohnmobile im Wesentlichen die gleichen Bedingungen wie im Äquivalent für Pkw gelten. Dazu sollen unter anderem die Direktregulierung in der Vollkasko, Rabattschutz für Fahrer ab 23 Jahre sowie die Neupreisentschädigung von bis zu 36 Monaten im Falle eines Totalschadens zählen. Überdies werde nun eine GAP-Deckung für geleaste Zugmaschinen, Sattelzugmaschinen und Raupenschlepper angeboten. Gothaer vereint betriebliche Gesundheitsförderung und bKV Die Gothaer Krankenversicherung erweitert ihr Ökosystem rund um die betriebliche Krankenversicherung (bKV). Ab sofort können Firmenkunden aus zusätzlichen Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung (bGF) wählen. Dazu sollen unter anderem Angebote aus den Bereichen Bewegung, Ernährung und mentale Gesundheit gehören. Damit ergänzt die Gothaer Krankenversicherung ihre bKV-Produkte um den Bereich Prävention und bietet Unternehmen ein vollumfängliches betriebliches Gesundheitskonzept. Berkley startet bei CyberDirekt Spezialversicherungsanbieter Berkley Deutschland und CyberDirekt erweitern ihre Kooperation im Rahmen der Berkley Cyber Risk Protect. Ab sofort kann die Cyber-Versicherung von Berkley Deutschland über den Marktvergleich von CyberDirekt bis zu einem konsolidierten Jahresumsatz von 50 Millionen Euro volldigital mit 15 weiteren Risikoträgern gegenübergestellt und abgeschlossen werden.
Podcast-Stammgast Christoph Prokeš gibt nach mehr als zwei Jahren ein ausführliches Update zu seinem neuen Unternehmen Mission Solar. In der letzten Episode sprach Christoph über den "Stand der Pandemie". Damals verkaufte er FFP2-Masken, Desinfektionsmittel, Schnelltests, Handschuhe und vieles mehr. Er half, die benötigten Artikel zur Verfügung zu stellen, und wie er im letzten Gespräch sagte: Es lief sehr gut für ihn! Aber es gab auch Fehlentscheidungen. Fehlentscheidungen, die auf Gutgläubigkeit beruhten und sich als Betrug herausstellten. Fehlentscheidungen im 6-stelligen Bereich. In dieser Zeit betätigte sich Christoph als Immobilieninvestor und gründete mit Stefan Seiger eine neue Firma. Es entstand die Firma Mission Solar. Im Podcast-Interview spricht Christoph Prokeš mit Podcast-Host Robert Pacher über Fehlentscheidungen, die Definition von Geld, Immobilien, Mission Solar, Skalierbarkeit und warum er sein PV-Anlagen-Unternehmen als Start-up sieht. ⬇️ **Christoph Prokeš** Gründer Mission Solar
Unser fünfjähriger Sohn soll die im Kinderzimmer verstreuten Socken ordentlich in den Schrank räumen, bevor er hinaus auf den Spielplatz darf. Kurz darauf stürmt er nach draußen, das Zimmer tipptopp aufgeräumt. Meine Erziehung trägt Früchte, freue ich mich. Doch ein kurzer Blick in den Schrank zerstört meine Illusion: Socken tummeln sich wild durcheinander zwischen Unterhosen, T-Shirts und Hosen. Zimmer hui, Schrankinnenleben pfui. Ich ärgere mich über sein Verständnis von Ordnung, über die zusätzliche Erziehungsarbeit für mich und über meine Gutgläubigkeit.Die Situation erinnert mich an den oben zitierten Bibelvers. Er beschreibt das Innere des Menschen als Schaltzentrale, als Ausgangspunkt für jedes Handeln, Denken und Empfinden. Die Moralapostel zur Zeit Jesu führten äußerlich betrachtet ein mustergültiges Leben. Sie hielten an Traditionen und religiösen Ritualen fest, betonten Gutestun und gaben großzügige Spenden. Doch Jesus verurteilte ihre Fassade aufs Schärfste, denn ihr Herz war voller Boshaftigkeit, Habsucht, Neid, Streit, Hochmut, Geiz, Egoismus. Außen hui, innen pfui. Es wird klar: Gott ist nicht gutgläubig und hat keinen Gefallen an einem äußerlich vorbildlichen Leben, wenn das Innere des Menschen schmutzig ist.Jetzt mal ehrlich, wenn wir die Schranktüren unserer Herzen öffnen, sieht es da nicht auch bei uns unaufgeräumt aus? Vielleicht ist da sogar mehr als nur ein Durcheinander, vielleicht kommen schlimme und üble Dinge ans Licht. Doch Gott möchte an unser Innerstes, um dort gründlich aufzuräumen und sauber zu machen. Und dann werden wir nicht nur von außen, sondern auch von innen »hui« sein. Das macht mir Mut, mit allem Dreck zu ihm zu gehen. Kommen Sie mit!Diese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Turtlezone Tiny Talks - 20 Minuten Zeitgeist-Debatten mit Gebert und Schwartz
Pillen und Pulver als Wundermittel gegen Krankheiten oder Übergewicht? Geschäftemacherei auf Kosten von Gutgläubigen und Verzweifelten? Nahrungsergänzung und Vitamine als pragmatischer und wertvoller Ausgleich von gesellschaftstypischen Ernährungs-Mängeln? Die Antwort auf diese Fragen ist nicht trivial. Bei den Nahrungsergänzungsmitteln gilt die alte Marketing-Weisheit: „Viel hilft viel!“. Denn das ist ja der Kontrast-Hebel zu Apotheken-Produkten mit ihrer oftmals im internationalen Vergleich äußerst niedrigen Dosierung. Die Vitaminindustrie hat erkannt, dass man mit einer schönen Verpackung, einer guten Story, viel Kontrast-Marketing und einem Vertrieb über Onlineshops -aber vor allem über Amazon- viel Geld verdienen kann. Und wir gesundheitsbewussten Kunden haben nun die Möglichkeit unsere Ernährungsmangel auszugleichen, unsere Abwehrkräfte gegen Krankheiten zu steigern oder Symptome zu lindern. In bester Selbstmedikation und viel kreativer als über Arzt- und Apothekenbesuche. Auch der Gesundheitsmarkt ist längst ein „Do-it-Yourself“-Markt. Weltweit werden bis 2026 Umsätze von mehr als 180 Milliarden Dollar erwartet. Also ein signifikantes Geschäft und vermutlich krisensicher. Gilt aber nicht auch: Solange es nicht schadet, besteht zumindest die Chance dass es eventuell hilft?
Der Podcast zur Hörspielserie "Erwischt! Zeitreise ins Verbrechen". Überall, wo es Hörspiele gibt! In den Zwischen-Fällen erfahrt ihr spannende Hintergründe zu wahren Verbrechen, die noch gar nicht lange zurückliegen. Diesmal: Anna Sorokin. Die Reichen und Schönen von New York empfingen die angebliche Millionenerbin aus Deutschland mit offenen Armen. Anna Sorokin lebte ein Luxusleben in den besten Hotels, trug nur die edelsten Designerkleider und machte teure Weltreisen. Dabei besaß sie keinen einzigen Cent. Wie sie die Gutgläubigkeit ihrer Mitmenschen ausnutzte und wer sie schließlich zu Fall brachte? Hier erfährst du alles! Wenn du miterleben willst, wie David, Jonas und Emma viele spannende Verbrechen am eigenen Leib erleben und dazu durch die Zeit reisen, dann, dann hör dir die dazugehörige Hörspielserie an! Mehr Infos unter www.erwischt-zeitreise.de David, Jonas und Emma findest du auch unter: www.instagram.com/erwischt_die_podcaster Gesamtleitung: KB&B Family Marketing Experts und Leonine Kids Buch & Regie: Wolfgang Adenberg Aufnahme, Schnitt, Sounddesign & Mix: Superhearo Audio Musik: Tom Steinbrecher Schlagzeug: Marc Nathaniel Es sprachen: David: Julian Greis Jonas: Tim Kreuer Emma: Katharina Gast
Schlecht laufende Versicherungen abtreten und als Versicherter schneller an sein Geld kommen Unser heutiger Gast, Felix Michael Früchtl kommt aus Ingolstadt im schönen Bayern, studierte an der Universität Regensburg bis zu seinem Master Abschluss Steuern und Wirtschaftsprüfung, um nach dem Studium und einigen Ausflügen in die freie Wirtschaft, im Jahr 2018 in das Familienunternehmen ProLife GmbH einzutreten und ab 2020 die Geschäftsführerschaft dergleichen zu übernehmen. Schlechte Lebensversichung oder private Rentenversucherung abstoßen und sein Geld erhalten Die ProLife GmbH selbst ist ein familiengeführtes Unternehmen in mittlerweile zweiter Generation und der Marktführer im deutschsprachigen Raum, rund um den Ankauf und das Factoring von Lebens- und Rentenversicherungen. Das Unternehmen wurde 2007 von Felix Vater gegründet und hat in den letzten 15 Jahren über 53.000 Sparern geholfen über 500 Millionen Euro aus häufig schlecht laufenden Geldversprechen zu befreien. Das Geschäftsmodell der ProLife ist dabei einfach erklärt. Wer mit der Performance seiner Lebens- oder Rentenversicherung, seines Bausparvertrages oder sonstiger klassischer Bank- oder Versicherungsprodukte nicht mehr zufrieden ist, der kann seinen Vertrag an die ProLife verkaufen und erhält sehr schnell das ihm zustehende Geld. Die ProLife kümmert sich um die Abwicklung der Versicherung und sorgt dafür, dass ihre Kunden das aus den Verträgen ausgezahlt bekommen, was Ihnen auch wirklich zusteht. Denn häufig ist es so, dass Versicherungskonzerne, frei nach dem Motto „David gegen Goliath“, dem einzelnen Versicherungsnehmer gar nicht die Möglichkeiten geben nachzuvollziehen, wie viel Geld ihm denn nun wirklich zusteht. So ist es sehr nachvollziehbar, dass je mehr aus der Versicherung rausgeholt werden kann, desto besser das Geschäft für den Kunden und für ProLife ist! Finanzielle Bildung frei von überteuerten Lebensversicherungen oder Rentenversicherungen Die Fachpresse schätzt Herrn Felix Früchtl als gern gesehenen Gast in Livestreams, Podcasts und Diskussionsrunden. Verschiedene Publikationen in einschlägigen Wirtschafts- und Finanzmagazinen unterstreichen seinen Anspruch, auch einmal hinter die Kulissen der europäischen Finanz- und Versicherungsbranche zu schauen und allen Interessenten, Kunden und Fachvertretern die Möglichkeit zu geben, sich selbst ein Bild Ihrer, häufig maroden Altersvorsorge, zu machen. Ziel von Felix ist es, dass jeder die Möglichkeit auf frei zugängliche finanzielle Bildung hat, um unabhängig von den Fängen der Banken und Versicherungen zu sein und somit seine finanzielle Zukunft selbst in die Hände nehmen kann. Dazu engagiert sich Felix gemeinnützen in einer von ihm gegründeten Initiative die sich um die Entwicklung der finanziellen Bildung in unserem Land kümmert und ist zeitgleich Vorstand der Wirtschaftsjunioren Ingolstadt. In seiner Freizeit spielt Felix gerne Golf, fährt Fahrrad oder bereist Städte. Die heimliche Leidenschaft aber ist der fahrbare Untersatz mit vier Rädern. Sein Traum: Einmal die Möglichkeit haben einen Formel 1 Wagen selbst bewegen zu dürfen! Dein größter Fehler als Unternehmer: Mein größter Fehler war die Gutgläubigkeit im Rahmen einer Verhandlung hinsichtlich einer neuen Zusammenarbeit mit einer vermeintlich erfolgreichen Marketingagentur. In dem Moment war meine Stelle als Geschäftsführer und Verantwortlicher in der Firma noch relativ frisch und ich habe mich nicht wirklich auf mein Bauchgefühl verlassen. Denn das sagte mir von Anfang an, dass ich lieber kein Business mit dieser Firma machen sollte. Ich habe mich aber von tollen Phrasen, aberwitzigen Zahlen und vermeintlichen Erfolgen blenden lassen. Schnell habe ich aber gemerkt, dass sich die Zusammenarbeit nicht in die Richtung entwickelt, die eigentlich geplant war und so ging es einige Monate hin und her und ich wurde eine ganze Zeit lang vertröstet, dass die Ergebnisse doch bald kämen. Diese blieben aber dauerhaft aus. Mit dem Ergebnis, dass die Zusammenarbeit sehr unerfolgreich für uns war und ich dann nach erfahren musste, dass die Firma mich nach Strich und Faden ausnahm. Problem war, dass ich aus dem Vertrag nicht rauskam, was dazu führte, dass ich, nach einer Gerichtsverhandlung und ewig Streitereien, einen 6-stelligen Betrag für dieses "Experiment" bezahlt habe. Aber ich sehe diesen Geldbetrag als „Lehrgeld“ und habe mir für die Zukunft fest vorgenommen, meinem ersten Eindruck und meinem Bauchgefühl einen höheren Stellenwert einzuräumen. Sowohl beruflich als auch privat. Deine Lieblings-Internet-Ressource: Unser ProLife Blog - diesen haben wir vor ca. 1 1/2 Jahren ins Leben gerufen, nicht um damit Werbung zu betreiben, sondern um finanzielle Aufklärung zur Verfügung zu stellen. Hier lese ich immer wieder gerne neue Artikel, die mein Team und ich in regelmäßigen Abständen zur Verfügung stellt. Hier geht es nicht nur um das vermeintlich langweilige Thema Versicherung, hier behandeln wir weltwirtschaftliche Zusammenhänge, die Auswirkung auf jeden einzelnen haben. Und das Beste daran: Kein Fachchinesisch, dass niemand versteht! Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Unser ProLife Blog - diesen haben wir vor ca. 1 1/2 Jahren ins Leben gerufen, nicht um damit Werbung zu betreiben, sondern um finanzielle Aufklärung zur Verfügung zu stellen. Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1: Buchtitel 2: Kontaktdaten des Interviewpartners: Felix Michael Früchtl ProLife GmbH Hebbelstraße 61 85055 Ingolstadt f.fruechtl@prolife-gmbh.de +48 841 981 601 320 www.prolife-gmbh.de Instagram: @prolifegmbh Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCffy6BUE0xT79OyWpB5A5OA LInkedIn: https://www.linkedin.com/in/felix-michael-fr%C3%BCchtl-84844a119/?originalSubdomain=de Goodie: Mit dem Code "Erfolg2022" erhältst Du einen kostenlosen Renditecheck Deiner Versicherung und wenn es zum Ankauf Deiner Versicherung kommt erhältst Du einen 1% höheren Kaufpreis (je nach Versicherung sind das zwischen €100 und €1000,- extra für unsere Hörer) +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: http://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012…
Stellt euch folgendes vor: ihr verleiht euer Fahrrad an eine Freundin und die verkauft das dann weiter an einen vollig Fremden... ist das dann noch euer Fahrrad? Spoiler: Nein! Wenn ihr jetzt denkt, "das kann doch nicht wahr sein!" dann lasst euch in dieser Folge von Borai erzählen, warum das auch noch eure eigene Schuld ist.
Herzlich Willkommen zur Jura Aktuell Folge vom 26.09.2022 Themen der Sendung: - EuGH stärkt Urlaubsanspruch bei Verfall und Verjährung - Geplante Novelle des Energiesicherungsgesetzes: Experten fordern Nachbesserung - Beweis- und Darlegungslast beim gutgläubigen Autokauf juraaktuellpodcast@gmail.com - Kontakt/Fragen/Feedback Trade Republic Empfehlungslink Melde Dich jetzt mit meinem persönlichen Einladungslink an und erhalte eine Aktie in Höhe von bis zu 200 €: https://ref.trade.re/pv3603cw Scalable Capital EmpfehlungslinkNutze den Link, um dein Broker-Depot oder Vermögensverwaltungs-Portfolio zu eröffnen. Komplett digital, schnell und sicher. https://de.scalable.capital/einladung/bdscpc Spenden Link: https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=Y836YQNZJKWEW&source=url Unterstützung des Podcast durch die Nutzung der folgenden Links: Bürgerliches Gesetzbuch BGB - https://amzn.to/3lRiu51 Strafgesetzbuch StGB - https://amzn.to/2Z79OgU Grundgesetzkommentar mit Einigungsvertrag GG - https://amzn.to/2Z8Dmeh Prime Student 6 Monate kostenlos– https://www.amazon.de/gp/student/signup/info?tag=podcastjonasn-21 Audible Probeabo - https://www.amazon.de/dp/B00NTQ6K7E?tag=podcastjonasn-21
Wer lacht verkauft! Dein Sales Podcast für mehr Spaß im Verkauf.
Nach dem Abi in die USA gegangen, dort studiert, sportlich verausgabt, mit 25 Jahren schon zwei Bücher geschrieben und sich letztendlich im Verkaufs-Business wiedergefunden. Das ist Henry Hoffmann. Er berichtet aus seiner Zeit in den USA und welche wesentlichen Learnings er aus den Jahren mitgenommen hat. Es geht um Menschenkenntnis, Gutgläubigkeit, Durchhaltevermögen und Durchsetzungsfähigkeit. Wie gehe ich mit Misserfolgen um? Wie schaffe ich es, mich selbst zu motivieren? Wie kann ich langfristig den Spaß am Verkauf beibehalten? Und was hat eigentlich Buch schreiben mit Verkaufen zu tun? Drei unterschiedliche Verkäufer folgen einer Mission. Happy listening! Henry findest du hier: https://www.xing.com/profile/Henry_Hoffmann10 https://www.linkedin.com/in/henry-hoffmann/?originalSubdomain=de Und Henrys Bücher hier: https://smile.amazon.de/dp/B09LT8K15C?binding=kindle_edition&qid=1660936803&sr=8-1&ref=dbs_dp_rwt_sb_pc_tukn https://stefan-gebhardt.com/ https://www.instagram.com/marximalererfolg/ https://alexandermarx-verkaufstrainings.de/ https://www.instagram.com/erfolgsbeschleuniger/
Valentin Inzko war 47 Jahre Diplomat, davon viele Jahre in Bosnien-Herzegowina als Hoher Repräsentant.
Die Grundpfandrechte Hypothek und Grundschuld gelten als schwere Kost. Mit einer guten Tasse Kaffee in der Hand kommt man aber auch hier gut zurecht. Viel Freude beim Lernen! (01:18) Wiederholung der vorangegangenen Einheit (Dienstbarkeiten und Reallasten) (12:26) Zweck der Grundpfandrechte (16:52) Anspruch auf Duldung der Zwangsvollstreckung (25:26) Haftungsverband von Hypothek und Grundschuld (31:57) Kerncharakteristikum der Hypothek: Akzessorietät (35:23) Entstehung einer Hypothek (56:41) Übertragung einer Hypothek (1:07:43) Gutgläubiger Erwerb: Mitreißtheorie oder Erwerb einer forderungsentkleideten Hypothek? (1:16:26) Entstehung einer Grundschuld (1:27:14) Übertragung einer Grundschuld (1:32:12) Folgen der Zahlung auf Forderung oder Grundpfandrecht (1:50:06) Einreden gegen Forderung oder Grundpfandrecht (1:59:38) Zusammenfassung
Alles über die Vormerkung mit Akzessorietät und gutgläubigem Erst- und Zweiterwerb. Und das Gleiche in grün beim dinglichen Vorkaufsrecht. (00:56) Rückblick auf die vorangegangene Einheit (Verfügung über Rechte am Grundeigentum) (11:44) Zweck der Vormerkung (16:40) Typischer Ablauf eines Immobilienkaufs (22:52) Vormerkung vs. Widerspruch (24:15) Wesen der Vormerkung inkl. Akzessorietät (31:10) Voraussetzungen für das Entstehen einer Vormerkung (34:54) Gutgläubiger Ersterwerb einer Vormerkung (38:15) Erlöschen der Vormerkung (40:00) Wirkung der Vormerkung: Relative Unwirksamkeit (51:30) Anspruch auf Zustimmung zu Eintragung bzw. Löschung (53:33) Mietvertrag als vormerkungswidrige Verfügung? (57:49) Gutgläubiger Zweiterwerb einer Vormerkung (1:12:43) Zeitpunkt für Gut- bzw. Bösgläubigkeit: Kleine Lösung vs. Große Lösung (1:19:09) Dingliches Vorkaufsrecht (1:27:51) Zusammenfassung und Wiederholungsfragen
Übertragung von Grundeigentum, Einräumung und Aufhebung dinglicher Rechte an Grundstücken, Öffentlicher Glaube des Grundbuchs und vieles mehr. (01:30) Zusammenfassung der vorangegangenen Einheit (Nachbarrecht) (13:20) Einräumung von Rechten am Grundeigentum (15:38) Auflassung (34:21) Gutgläubiger Erwerb (42:54) GbR-Gesellschafter im Grundbuch (51:08) Entscheidender Zeitpunkt für die Gut- bzw. Bösgläubigkeit (1:04:15) Aufhebung und Änderung dinglicher Rechte (1:11:02) Rangwirkung (1:16:22) Zusammenfassung und Wiederholungsfragen
Alles über gesetzliche und vertragliche Pfandrechte... (01:51) Rückblick auf die vorangehende Einheit (Gesetzlicher Eigentumserwerb) (09:54) Fallskizze: Der Jungbullenfall (19:59) Fortsetzung des Rückblicks auf die vorangehende Einheit (23:49) Gesetzliche Pfandrechte (35:30) Gutgläubiger Erwerb gesetzlicher Pfandrechte (45:22) Vertragliche Pfandrechte (1:05:24) Schutz und Verwertung zugunsten der Pfandgläubigerin (1:15:30) Pfandrecht an Rechten (1:24:14) Theorien zum Pfändungspfandrecht (1:33:15) Zusammenfassung
Alles über gesetzliche und vertragliche Pfandrechte... (01:51) Rückblick auf die vorangehende Einheit (Gesetzlicher Eigentumserwerb) (09:54) Fallskizze: Der Jungbullenfall (19:59) Fortsetzung des Rückblicks auf die vorangehende Einheit (23:49) Gesetzliche Pfandrechte (35:30) Gutgläubiger Erwerb gesetzlicher Pfandrechte (45:22) Vertragliche Pfandrechte (1:05:10) Schutz und Verwertung zugunsten der Pfandgläubigerin (1:15:16) Pfandrecht an Rechten (1:24:00) Theorien zum Pfändungspfandrecht (1:33:01) Zusammenfassung
Unter welchen Voraussetzungen ist ein gutgläubiger Erwerb vom Nichtberechtigten möglich? Was ist Abhandenkommen? Und wie funktioniert das Erlöschen von Rechten Dritter? (00:13) Wiederholung der vorangegangenen Einheit (Übertragung von Mobiliareigentum) (08:20) Skizze zum Scheingeheißerwerb (21:57) Grundvoraussetzungen für den Erwerb von Nichtberechtigten (29:32) Eigentümerschutz vs. Erwerberschutz (34:57) Besondere Besitzlage (45:19) Gutgläubigkeit (1:04:07) Erwerb durch eine Stellvertreterin (1:08:28) Beteiligung von Minderjährigen (1:16:27) Rückerwerb durch Nichtberechtigte (1:24:46) Abhandenkommen (1:34:24) Erlöschen von Rechten Dritter
Glaubst du alles, was dir Politik und Medien erzählen? Nimmst du alles ungefiltert an und glaubst denen, was andere denken, denen du glaubst? Du wirst nach diesem Podcast vieles in einem völlig anderen Licht sehen und verstehen! Denn er bringt dich in eine andere Ebene deines Lebens! Keep it smart, keep it simple! Schreibe mir, wir lösen deine Problem in der HappyLife University! Ich garantiere dir, dass du in kurzer Zeit frei bist und das Leben lebst, wofür du hier bist: Dein persönliches HappyLife! Rock it! Das ist das Kernthema und die Kernbotschaft unserer heutigen Sendung! Ich freue mich auf dich, Dein Klaus Dingeldein Ich wünsche dir viel Inspiration und Freude bei dieser Sendung! Lerne! Lebe! Ergreife die Chance! Jetzt! Du hast nur ein Leben. Lebe und genieße es in vollen Zügen! Denn du hast es verdient! Viel Spaß mit dieser Folge! Schreibe mir ein Feedback mit deinen Kommentar gerne auf Instagram https://www.instagram.com/klausdingeldein/ Dein Klaus ► 2020 beginnt meine bundesweite Seminarreihe „Glaube an dich und mach dein Ding“. Hier erfährst und erlernst du meine „Lebens - Brillanten“. Verschiedene Seminare eröffnen dir neue, positive Lebensmöglichkeiten und dehnen deinen Geist und deine Seele. Mein „House of Energy“ ist mein erfolgreiches Lebenskonzept, das ich bis heute an über 500.000 Menschen aller Weltkulturen weitergegeben habe: Erreiche deine Ziele! Wie du dich auf deine Ziele fokussierst und erreichst, sind die Themen von „Glaube an dich und mach dein Ding". Jedes Seminar ist magisch und bringt dich in deinem Leben dahin, wo du es verdienst zu stehen: - Erfolgreich - Glücklich - Sinn- und Selbstbestimmt Ich freue mich auf dich! ► YouTube Kanal ABBONIEREN: https://www.youtube.com/channel/UCYaqs3Zc8n3Xu_EZjs94kYA?view_as=subscriber Verändere dein Leben positiver und abonniere meinen magischen Podcast und meinen YouTube Kanal: „Glaube and ich und mach dein Ding“ Wöchentlich erscheinen zwei Folgen: Jeweils Dienstag bei iTunes und YouTube. ► Podcast bei iTunes ABBONIEREN: https://itunes.apple.com/de/podcast/glaube-an-dich-und-mach-dein-ding-podcast/id1443925825?l=en ► Podcast bei Stitcher ABBONIEREN: https://www.stitcher.com/s?fid=332922&refid=stpr ►Facebook ABBONIEREN: https://www.facebook.com/klausdingeldein1/? modal=admin_todo_tour ► Instagram ABBONIEREN: https://www.instagram.com/klausdingeldein/?hl=de ► Twitter ABBONIEREN: https://twitter.com/KlausDingeldein Klaus Dingeldein ist einer der bekanntesten Kampfkunst - Großmeister unserer Zeit. Er hat in den vergangenen 35 Jahren über 500.000 Menschen in der Kampfkunst VingTsun ausgebildet. Er studierte in Deutschland, in HongKong und an chinesischen Klöstern. (VingTsun (VT) ist das effektivste und beste System zur Selbstverteidigung, das Menschen je erdacht haben. VingTsun ist das System, das Bruce Lee einst in HongKong bei YipMan erlernte). Er reist seit vielen Jahren durch die Kontinente und unterrichtet diese fantastische, über 600 Jahren alte Kunst an Begeisterte in aller Welt. Er gibt VingTsun-Seminare und Demonstrationen vor tausenden von Menschen und hält Fachvorträge in Schulen, Hochschulen, Universitäten, Polizei, militärischen Spezialeinheiten und in Unternehmen. Klaus Dingeldein ist international bekannter Redner, Motivationstrainer und Life-Coach. Mit seiner magischen Seminarreihe „Glaube an dich und mach dein Ding“ führt er Menschen zu mehr Erfolg und Lebensglück. Als Buchautor arbeitet er täglich daran, seine Erfolgsstrategien weiterzugeben. An diejenigen, die sich aufgemacht haben, ihr Dasein zu transformieren in ein Leben voller Erfolg, Glück und Freude. Das ist seine persönliche „Berufung“. Seine Lebensaufgabe und sein Ziel ist es, Menschen, Unternehmen und Institutionen erfolgreicher und stärker zu machen. Mit seiner großen Erfahrung aus dem Leistungssport und dem Aufbau seines internationalen Unternehmens gibt er authentisch sein Wissen und seine Strategien weiter. Motivation, Erfolg, Geld, schöner Leben, Finanzen, Podcast, Seminar, KlausDingeldein, Lifecoach, Rede, Redner, Buch, Bücher, Leben, Seminar, Event, Respekt, Glück, Erfüllung, Sinn, Disziplin, Proaktiv Handeln, Ziele.
"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Pfarrerin Renate Höppner aus Magdeburg.
Es gibt Unternehmen, die machen aus Gutgläubigkeit Profit. Mit einem solchen Unternehmen hatte nun Kolumnist Christopher Kloeble zu tun.
[caption id="" align="alignright" width="150"] "Doctor Mi!" - Miriam Rehbein[/caption] Botox oder Retinol? Ästhetische Dermatologie als Erfolgsfaktor bei "Doctor Mi!" Approbierte und promovierte als Ärztin mit 25 Jahren. Miriam ist Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten mit eigener Praxis seit 2015 in München. Sie ist Key Opinion Leader für alle ästhetischen Fragen im Bereich Filler und minimal invasiver Anti Aging Methoden. Sie bildet seit Jahren Ärzte in ästhetischen Unterspritzungsmethoden und Lasertechnik aus. Vor Ihrer Selbstständigkeit war Sie 7 Jahre im Krankenhaus in der Chirurgie und Dermatologie als Ärztin tätig. Botox oder Retinol? Ist das wirklich ein Erfolgsfaktor? Sie bekannt für ihre Therapie- und Unterspritzungsmethoden, die verjüngen, aber nicht verändern. Ist International Speaker auf Kongressen für ästhetische Medizin und Dermatologie. Besucht regelmäßig internationale Ärzte-Fortbildungen. Botox oder Retinol - eine Alternative zu Lasermedizin? Sie ist Spezialistin für Lasermedizin und Vaser High-Definition Fettabsaugung. Dr. Rehbein gibt ihren Patienten täglich über Instagram Einblicke in ihre Arbeit. Nicht nur mit Botox und Retinol. Sie betreibt einen Youtube Channel, auf dem sie regelmäßig über Fakten und Mythen in der ästhetischen Medizin aufklärt. Botox oder Retinol? Oder besser Botox UND Retinol? Hat über Jahre der Forschung Ihre Doctor Mi! medical skincare Pflegeserie entwickelt und betreibt neben der Praxis und neben dem eigenen Kosmetikinstitut eine weitere Firma mit mittlerweile 8 Mitarbeitern die Doctor Mi! GmbH. Die Produkte hat Frau Dr. Rehbein zusammen mit einem Laborpartner in München selbst hergestellt. Von Verpackung über Broschüre über Aufkleber und Tüte hat sie alles selbst designet und verschickt bis heute alle Pakete selbst ohne Fullfillment-Partner. Made in Munich komplett. Dein größter Fehler als Unternehmer? In meiner Gutgläubigkeit den falschen Menschen vertraut und falsche Business Entscheidungen getroffen. Deine Lieblings-Internet-Ressource? Instagram Buchtitel 1: [audiobook_button url="http://tomstalktime.com/audiobooks/"][/audiobook_button] Kontaktdaten des Interviewpartners: Dr. Miriam Rehbein www.doctormi.com https://instagram.com/doctormi +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: http://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012... :) 001 – Willst Du mehr Erfolg im Leben? Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, um richtig viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und Inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben.
Deutsch mit Schmidt | Der Kanal für fortgeschrittene Deutschlerner ( B1 / B2 / C1 )
Wort 1: überwinden (Verb) überwand, hat überwunden 1 Die Fußballmannschaft hat ihren Gegner im Halbfinale überwunden. 2 Frau Thomas konnte ihre schwere Krankheit überwinden und hat nun ein neues Leben begonnen. 3 Die Firma konnte die Krise nicht überwinden und musste Insolvenz anmelden. 4 Herr Schneider hat den Tod seiner Frau nie ganz überwunden. – – – Wort 2: gutgläubig (Adjektiv) 1 Der gerissene Geschäftsmann verkauft dem gutgläubigen Kunden einen viel zu teuren Handyvertrag. 2 Damit man nicht über den Tisch gezogen wird, darf man nicht so gutgläubig sein. 3 Vielen gutgläubigen Touristen wird in Urlaubsländern gefälschter Schmuck verkauft. 4 Thomas ist gutgläubig und denkt, dass alle Informationen in der Zeitung wahr sind. – – – Deutsch mit Schmidt * Der Kanal für fortgeschrittene Deutschlerner (Homepage: https://6byima.podcaster.de/ ) Das komplette Transkript mit den Beispielsätzen und der Vokabelliste (PDF) zu dieser Folge sowie die neuesten Informationen und Tipps zum Deutschlernen findet ihr in meiner Telegram-Gruppe: https://t.me/deutschmitschmidt
Verfügungen über dingliche Rechte an Grundstücken: Besonderheiten der Auflassung; Gutgläubiger Erwerb von Grundstücksrechten: Vermutungswirkung, Voraussetzungen, Gutgläubigkeit, Verhältnis zu § 2366 BGB.
Vormerkung: Begriff und Bedeutung; Entstehungsvoraussetzungen, §§ 883, 885 BGB; Übertragung und Erlöschen; Gutgläubiger Erwerb; Wirkungen.
Nachtrag Folie 186: Gutgläubiger Zweiterwerb einer Hypothek - Fallbeispiele; Die Grundschuld: Übersicht, Allgemeine Merkmale, Vorteile der Grundschuld für den Gläubiger, Sicherungsgrundschuld, Begründung einer Grundschuld (Ersterwerb), Übertragung der Grundschuld (Zweiterwerb), Einreden gegen die (Sicherungs-)Grundschuld, Erfüllung.
Eigentumserwerb vom Nichtberechtigten: Bedeutung des gutgläubigen Eigentumserwerbs aus Sicht der Komparativen Institutionenökonomik; Objektiver Rechtsscheintatbestand: Besitzlage; Gutgläubigkeit gem. § 932 II BGB; Wirkungen eines Eigentumserwerbes vom Nichtberechtigten; Folgeansprüche des rechtsverlierenden Eigentümers.
Fallbeispiele zum Eigentumserwerb vom Nichtberechtigten, Gutgläubig lastenfreier Erwerb (§ 936 BGB), Gutgläubiger Erwerb des Anwartschaftsrechts?, Zusammenfassung des Eigentumserwerbs vom Nichtberechtigten.
Verfügungen über dingliche Rechte an Grundstücken: Einigung, Anwartschaftsrecht, Eintragung, Fallbeispiele, Besonderheiten der Auflassung, zusammenfassendes Schema; Gutgläubiger Erwerb von Grundstücksrechten, § 892 BGB.
Gutgläubiger Erwerb von Grundstücksrechten: Fallbeispiele, Gutgläubigkeit des Erwerbers, Kein Widerspruch, Verhältnis zu § 2366 BGB, Zusammenfassendes Schema; Vormerkung: Begriff und Bedeutung, Fallbeispiel, Wirksamkeitsvoraussetzungen Ersterwerb).
LMU Wiederholung und Vertiefung zum Schuldrecht - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht
Gutgl. erwerb bei Handeln unter fremden Namen; Wiederholung des Problemkreises "Interessefortfall/Unerheblichkeit"bei Rücktritt und Schadensersatz statt der Leistung; Kernprobleme des Dienstvertragsrechts am Beispiel der Partnervermittlung
Arno Helfrich, Kriminalprävention München
Arno Helfrich, Kriminalprävention München
Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Heimtücke siehst? Wie erkennt man überhaupt Heimtücke? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus? Heimtücke wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen - aber es gibt auch eine andere Sichtweise. Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Heimtücke ist Hinterlist, Hinterhältigkeit. Heimtücke ist eine Steigerung von Tücke. Heimtücke ist die bewusste Ausnutzung von Naivität und Gutgläubigkeit, auch von Wehrlosigkeit eines Opfers durch einen Täter. Wer hinterrücks vorgeht, der geht heimtückisch vor. ... weiterlesen.... Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Hinterhältigkeit, Niedrigkeit, Schlechtigkeit, Hinterlist. Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.. Diese Ausgabe des Tugenden-Podcast ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, zu finden auf http://wiki.yoga-vidya.de. Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der
Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Arglosigkeit zeigt? Was ist denn eigentlich Arglosigkeit? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen? Arglosigkeit mag nicht das sein, was man in anderen schätzt - aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen. Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Arglosigkeit bedeutet ohne Arg zu sein, ohne Argwohn. Jemand, der Arglosigkeit besitzt, ahnt nicht Böses, vermutet im anderen nichts Böses. Arglosigkeit bedeutet großes Vertrauen zu haben. Arglosigkeit kann mit Naivität und Gutgläubigkeit gleich gesetzt ... weiterlesen.... Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Naivität, Dummheit, Einfalt. Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya. Diese Hörsendung ist die Tonspur eines Videos. Sie gehört zum Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale, zu finden auf http://wiki.yoga-vidya.de/Persönlichkeitmerkmale. Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare. Oder mache mal Klosterurlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Heute geht es um Gutgläubigkeit (der ich leider sehr verfallen bin, manchmal), ACTA und ein paar andere alberne Dinge wie DRM. Beim Thema Gutgläubigkeit komme ich übrigens nochmal auf Homöopathie und Tonsipret, das zum Glück verdünntes Chili enthält. Gute Nacht!