POPULARITY
Categories
Mit Hilfe von Ultraschall wird es neu möglich, direkt im Körper zu drucken – vorerst bei Maus und Kaninchen. Ausserdem: Wie sich Materie in Galaxien bisher versteckt hielt. (00:50) Medizinische Implantate aus dem 3D-Drucker sind bereits heute in gewissen Spitälern Realität. Forschende aus den USA sind nun der nächsten Generation von 3D-Druck einen Schritt nähergekommen: Sie haben statt ausserhalb des Körpers, direkt im Körper gedruckt, und zwar mit Hilfe von Ultraschall, vorerst bei Versuchstieren. Ein Einblick in den medizinischen 3D-Druck von heute und morgen. (11:00) Meldungen: Warum Platanen selbst bei 40 Grad noch kühlend wirken. Wie Menschen- und Affenkinder Sprache lernen. Was das Vera-Rubin-Observatorium an seinem ersten Arbeitstag alles erblickt hat. (19:00) Fehlende Materie im Universum gefunden: Galaxien sind die Massehaufen des Universums. Doch durch Modellrechnungen war bekannt: Nur ein kleiner Teil der herkömmlichen Masse im Universum sitzt zusammengeklumpt in Galaxien. Nun zeigen Forschende in den USA, wo sich der grosse Rest der Masse versteckt: fein verteilt als Gas zwischen den Galaxien. Übrigens: mit der berüchtigten Dunklen Materie hat das alles nichts zu tun. Von der fehlt weiterhin jede Spur. Links: Implantate aus dem 3D-Drucker: science.org/doi/10.1126/science.adt0293 unispital-basel.ch/radiologie-nuklearmedizin/3dprintlab Platanen trotzen der Hitze in den Städten: dora.lib4ri.ch/wsl/islandora/object/wsl%3A40264/datastream/PDF/Bachofen-2025-High_transpirational_cooling_by_urban-%28published_version%29.pdf Babysprache von Menschen und Affen: science.org/doi/10.1126/sciadv.adt7718 Die ersten Bilder aus dem Vera-Rubin-Observatorium rubinobservatory.org/ Fehlende Materie im Universum gefunden: nature.com/articles/s41550-025-02566-y aanda.org/articles/aa/full_html/2025/06/aa54944-25/aa54944-25.html
Wer kennt sie nicht, die Baustellen auf der Autobahn, die über viele Kilometer hinweg die Fahrbahn verengen - mehr aber auch nicht. Bauarbeiter sucht man vergebens und scheint auch sonst nichts zu passieren, was gerade in der Urlaubszeit für die Verkehrseilnehmer der Horror ist. Warum die Baustellen „Geisterbaustellen“ genannt werden, dem ist Dr. Annette Klosa-Kückelhaus vom Leibniz-Institut für Deutsche Sprache in Mannheim auf die Spur gegangen.
Herzlich willkommen bei "Am Tavernentresen"! Wir bewegen uns in die 80er Jahre in Miami und unsere Helden sind einem seltsamen Mord an ihrer Freundin auf der Spur. Dabei versuchen sie mehr über die seltsamen Voodoo-Rituale herauszufinden. Doch dabei werden Sie von unbekannten Mächten angegriffen. Soundtrack: https://open.spotify.com/playlist/7xyZ7oGA134LqND88eok21?si=222f32f38c6c4020 André spielt Pats den "Hausmeister". Dominik spielt Dominic den Bühnenmagier Marcus spielt Frank den Piloten Julien spielt Prof. Oswald den Wissenschaftler Bei "Am Tavernentresen" präsentieren euch Steffen, Dominik, André, Marcus und Julien jede Woche eine frische Episode eines Pen and Paper Abenteuers. Dabei schlüpfen die Spieler in die Rolle fiktiver Charaktere und spielen durch ein vom Spielleiter geleitetes Abenteuer. Ein bisschen wie ein interaktives Hörbuch. Jede Session gibt es zunächst LIVE immer Mittwochs ab 19:15 auf live.amtavernentresen.de und dann am folgenden Samstag auf allen Podcastplattformen. Discord: https://discord.com/invite/fJAsX4gDZh Livestream: http://live.amtavernentresen.de Donations: https://ko-fi.com/amtavernentresen Merch: https://sinkwith.me/am-tavernentresen/ Instagram: https://www.instagram.com/grziwatzki/ Musikhinweise: Titelmusik: Nostalgic_Jig by PeriTune https://soundcloud.com/sei_peridot/nostalgic_jig Hardbass: Gopnik Ahoi by Rekrut Kurbel https://rekrutkurbel.bandcamp.com/album/gopnik-ahoi Weitere Musik und Soundeffekte: EpidemicSound SciFi Atmos © 2024 by Monument Studios is licensed under Creative Commons Attribution 4.0 International Direct License Link: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Scott Buckley https://www.scottbuckley.com.au/
Jede gesunde Entwicklung enthält auch Krisen. Die Elliott-Wellen-Theorie bildet diese Tatsache in Kursverläufen ab. Ein voller Zyklus besteht aus 5 Schritten vorwärts und 3 Schritten zurück. Wenn wir auch die Zerbrechlichkeit der Krise zulassen, wird ein neuer Zyklus möglich. Wissen & Werkzeuge für Menschen mit Feingefühl Veränderungsprozesse kreativ begleiten: Unsere Tools sind dafür geschaffen, aus einem soliden Freiraum heraus tief in Problematiken einzutauchen und den Dingen wirklich auf den Grund zu gehen. So ermöglichen wir Arbeit mit Substanz – im indivduellen Alltag und im Training von Menschen, die im sozialen und im therapeutischen Feld tätig sind. Die Anwendungsbereiche sind vielfältig: von Konfliktmoderation über berufliche Profilbildung bis hin zur Klärung von Krisensituationen. Unsere Tools sind geeignet, um am Ball zu bleiben und das Gespür für die stimmige Spur zu behalten und zu vertiefen. https://zks-medien.de Der Freiraum-Kompass® Der Freiraum-Kompass® ist ein sensibles psychologisches Instrument, das dir dabei hilft, Entscheidungen präzise auszurichten. Besonders in Situationen, in denen du nicht weiter weißt, öffnet er dir neue Gestaltungsmöglichkeiten. Auf spielerische Weise kannst du mit diesem kleinen Werkzeug anhand von konkreten Fragen deine persönlichen Antworten finden. https://zks-medien.de/produkt/freiraum-kompass/ Der kleine Kopffreimacher Es gibt Phasen im Leben, in denen du aus persönlichen Gründen in der Schule oder auf der Arbeit keineswegs die volle Leistung erbringen kannst. Es gelingt dir nicht, die benötigte Kraft aufzubringen, um aufgetragene Aufgaben zu lösen. Der kleine Kopffreimacher beschreibt Übungen, die du in persönlichen Problemsituationen anwenden kannst, um deine Konzentration zu steigern. Bei regelmäßiger Anwendung der Übungen gelingt dir ein selbstbewusster Umgang mit herausfordernden Situationen aus eigener Kraft. https://zks-medien.de/produkt/der-kleine-kopffreimacher/
Wer kennt sie nicht, die Baustellen auf der Autobahn, die über viele Kilometer hinweg die Fahrbahn verengen - mehr aber auch nicht. Bauarbeiter sucht man vergebens und scheint auch sonst nichts zu passieren, was gerade in der Urlaubszeit für die Verkehrseilnehmer der Horror ist. Warum die Baustellen „Geisterbaustellen“ genannt werden, dem ist Dr. Annette Klosa-Kückelhaus vom Leibniz-Institut für Deutsche Sprache in Mannheim auf die Spur gegangen.
Hartl, Sonja www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Hartl, Sonja www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Hartl, Sonja www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
25-Jähriger schlug Bekannten nieder, der starb wenig später. Dafür erhält Täter vier Jahre Freiheitsstrafe. Richterin spricht von „Drama“. Warum dieser Fall so besonders ist, erfahren Sie in dieser Folge von "Dem Tod auf der Spur"
Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Hartl, Sonja www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Julia wurde heftig angegraben - von sogenannten „Flughafen-Chillern“. Von Belästigung aber keine Spur, denn Julia hat die Anmache (siehe Folgentitel) sehr genossen. Joey hingegen wurde von seinem eigenen Freund darauf hingewiesen, wie unglaublich „schwul“ doch seine Hobbies wären. Aber das ist total okay für Joey. Der denkt auch bis heute, es ist Zufall, dass er der einzige Mann im Töpferstudio ist. Eure beiden Nervigen werden heute übrigens mal wieder zu ordentlichen Streit-Hennen, denn nicht nur bricht ein großer Eis-Streit über uns hinein. Beim Thema „Mülltrennung“ kommen wir anscheinend auch nicht auf nen Nenner und fauchen uns diese Woche ordentlich an. Wir klären heute, warum wir gerh in den Knast kommen würden und warum Julia mit 19 mal fast ganz viele (Wortlaut) „Pimmel im Kreis w*chsen“ musste. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Die Farbe Rot steht seit jeher für Gefahr: Und so ist es auch mit den „Red Flags“, den roten Flaggen. In der Beziehungssprache sind sie längst zum geflügelten Wort geworden – Social Media sei Dank. Denn gefühlt wehen sie überall. Eine Beziehung endet im Desaster? Ganz klar: Du hast sie eben übersehen, all die „Red Flags“, die sich meist schon in der Anfangsphase einer Beziehung zeigen. Aber nehmen wir tatsächlich all diese unguten Verhaltensweisen wahr, die erniedrigenden Bemerkungen und Verletzungen. Wollen wir sie sehen? Oder kehren wir sie nur allzu bereitwillig unter den Teppich? Wann werden „Red Flags“ wirklich zum Problem? Und was ist eigentlich mit den grünen Flaggen, den „Green Flags“? Fragen über Fragen, denen Ann-Marlene und Caro heute auf die Spur gehen. Auf durch den Flaggendschungel!
„Ein Snack macht nicht dick – das Aufgeben aber schon“ Warum kleine Ausrutscher kein Problem sind, solange du nicht aufgibst. Und wie du in der Spur bleibst – körperlich, seelisch, geistlich.
If current trends continue, the city of Vancouver can expect to build roughly 700 new housing units this year. That’s far less than the city’s goal of building 2,000 new housing units annually and a sharp decline from the roughly 1,100 units it developed last year. The Columbian recently reported on the drop in new construction in Vancouver and the factors contributing to it, including tariffs on steel, aluminum and lumber which are driving up construction costs. Earlier this month, Vancouver’s Economic Prosperity and Housing Director Patrick Quinton outlined several steps the city council could approve to spur new construction. They include eliminating off-street parking requirements for new affordable housing and deferring the collection of fees from developers for market-rate housing. Quinton joins us to talk about these proposed changes amid a housing shortage in Vancouver and the region.
Herr Kruff aus der Eifel möchte am liebsten alles über seinen Namen herausfinden. Namenforscher Prof. Udolph stellt fest: Er ist auf der richtigen Spur! Die führt zu einem Ort in der Eifel – aber auch unter die Erde. Ihr wolltet schon immer wissen, was euer Nachname eigentlich bedeutet? Es gibt fast keinen Namen, den unser Professor Udolph nicht kennt. Schreibt uns über unser Formular unter http://x.swr.de/s/namenforscher.
Graz war mal ein wildes Pflaster für die Literatur. Autoren wie Wolfgang Bauer (1941-2005) und Gunther Falk (1942-1983) galten in den 1970ern als echte Bürgerschrecke. Literaturpreisträger Günter Eichberger zeichnet in seinem Buch „Fragmente einer anarchistischen Poetik“ die Spur nach, die vom politischen Anarchismus des 19. und frühen 20. Jahrhunderts in die zeitgenössische Literatur führt. In der Gegenwart geht es diesbezüglich ruhiger zu – abgesehen von Ausnahmen wie Helmut Schranz (1963-2015) und Max Höfler, die in ihrer Literatur jegliche Konventionen sprengten und sprengen.
Die schöne heile Welt gibt es nicht. Aus einem Impuls der Zerbrechlichkeit entsteht oft Kampf und Ehrgeiz, Rebellion – was dann wieder neue Strukturen erzeugt, gegen die darauffolgende Generation rebellieren muss. Die leere Mitte ist eine grundlegendere Alternative zu all dem. Wissen & Werkzeuge für Menschen mit Feingefühl Veränderungsprozesse kreativ begleiten: Unsere Tools sind dafür geschaffen, aus einem soliden Freiraum heraus tief in Problematiken einzutauchen und den Dingen wirklich auf den Grund zu gehen. So ermöglichen wir Arbeit mit Substanz – im indivduellen Alltag und im Training von Menschen, die im sozialen und im therapeutischen Feld tätig sind. Die Anwendungsbereiche sind vielfältig: von Konfliktmoderation über berufliche Profilbildung bis hin zur Klärung von Krisensituationen. Unsere Tools sind geeignet, um am Ball zu bleiben und das Gespür für die stimmige Spur zu behalten und zu vertiefen. https://zks-medien.de Der Freiraum-Kompass® Der Freiraum-Kompass® ist ein sensibles psychologisches Instrument, das dir dabei hilft, Entscheidungen präzise auszurichten. Besonders in Situationen, in denen du nicht weiter weißt, öffnet er dir neue Gestaltungsmöglichkeiten. Auf spielerische Weise kannst du mit diesem kleinen Werkzeug anhand von konkreten Fragen deine persönlichen Antworten finden. https://zks-medien.de/produkt/freiraum-kompass/ Der kleine Kopffreimacher Es gibt Phasen im Leben, in denen du aus persönlichen Gründen in der Schule oder auf der Arbeit keineswegs die volle Leistung erbringen kannst. Es gelingt dir nicht, die benötigte Kraft aufzubringen, um aufgetragene Aufgaben zu lösen. Der kleine Kopffreimacher beschreibt Übungen, die du in persönlichen Problemsituationen anwenden kannst, um deine Konzentration zu steigern. Bei regelmäßiger Anwendung der Übungen gelingt dir ein selbstbewusster Umgang mit herausfordernden Situationen aus eigener Kraft. https://zks-medien.de/produkt/der-kleine-kopffreimacher/
Woran musst du denken, wenn du das Wort „Grammatik“ hörst? Ist das möglicherweise Freude, weil du in der Schule sehr gut in den Grammatiktests warst? Oder ist das eher Panik, weil du nie die Grammatikregeln im Englischunterricht verstanden hast? In jedem Fall wollen wir heute etwas anders auf die Grammatik schauen und klären, was sich hinter diesem Teilbereich der Sprachwissenschaft versteckt. Dabei untersuchen wir drei gängige Mythen über die Grammatik und klären gemeinsam, warum Grammatik nicht gleich Grammatik ist; warum grammatische Abweichungen kein Weltuntergang sind und warum es dennoch Spaß macht, sich die Grammatik einer Sprache explizit anzuschauen. Kommt mit auf diese spannende Reise durch den Urwald der Grammatik und ihrer verschiedenen Theorien. Ein Podcast von Anton und Jakob. Instagram: https://www.instagram.com/sprachpfade ---Grundlagenliteratur: Bredel, Ursula. 2013. Sprachbetrachtung und Grammatikunterricht (UTB Sprachwissenschaft, Pädagogik 2890). 2., durchges. Aufl. Paderborn München Wien Zürich: Schöningh.Hentschel, Elke & Harald Weydt. 2013. Handbuch der deutschen Grammatik: 4., vollständig überarbeitete Auflage. Berlin, Boston: DE GRUYTER. https://doi.org/10.1515/9783110312973.Imo, Wolfgang. 2016. Grammatik: eine Einführung (Lehrbuch). Stuttgart: J.B. Metzler Verlag.Jungen, Oliver & Horst Lohnstein. 2006. Einführung in die Grammatiktheorie (UTB Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft 2676). München Paderborn: Fink.Wöllstein, Angelika & Bibliographisches Institut (Hrsg). 2022. Duden - Die Grammatik: Struktur und Verwendung der deutschen Sprache: Sätze - Wortgruppe - Wort (Der Duden in zwölf Bänden Band 4). 10., völlig neu verfasste Auflage. Berlin: Dudenverlag. Gegenüber Themenvorschlägen für die kommenden Ausflüge in die Sprachwissenschaft und Anregungen jeder Art sind wir stets offen. Wir freuen uns auf euer Feedback! Schreibt uns dazu einfach an oder in die DMs: anton.sprachpfade@protonmail.com oder jakob.sprachpfade@protonmail.com ---Titelgrafik und Musik von Elias Kündiger https://on.soundcloud.com/ySNQ6
6:00am – 7:00am: Few Things You Should Know, Spur Of The Moment Delivery Orders, Vegas Sports 7:00am – 8:00am: Normal Or Nope 8:00am – 9:00am: Few More Things You Should Know, New Sting Music 9:00am – 10:am: Other News, Feel Good/Close
Wosny Lambre of the Ringer joins the show. The guys break down the Thunder winning Game 5 and look ahead to Game 6—can the Pacers win with a hobbled Haliburton? Plus, should the Spurs go all in for KD? 0:00 Welcome back to The Domonique Foxworth Show 2:44 What did you learn about OKC in Game 5? 10:54 What positives can the Pacers take away from the loss? 13:38 How should the Pacers manage Haliburton and McConnell in Game 6? 23:14 What makes the Thunder so successful? 33:05 How can the Knicks be successful moving forward? 38:40 Should the Spurs go all in for KD? Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Neujahr 2001: Die 15-jährige Katrin will am Nachmittag noch einmal von zu Hause weg – angeblich, um eine Freundin zu besuchen. So lautet zumindest die Version, die sie ihren Eltern erzählt. In Wahrheit ist Katrin mit jemand anderem verabredet – einem Mann, von dem ihre Eltern nichts wissen dürfen. Und dieser Mann gehört zu den letzten Menschen, die Katrin noch sehen, bevor sich ihre Spur für immer verliert. In dieser Folge von „Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe“ nehmen wir euch mit an eine unscheinbare Bushaltestelle in Niedersachsen – den Ort, an dem Katrin Konert zum letzten Mal gesehen wurde und an dem Jahre später eine rätselhafte Nachricht auftaucht. Eine Nachricht, die nur einer von vielen mysteriösen Hinweisen ist, an denen sich die Polizei bis heute die Zähne ausbeißt. **Rezept für Paulinas Granola** Zutaten: 60 g Glutenfreie Haferflocken, 100 g Cashewkerne (grob gehackt), 100 g Pekannüsse (grob gehackt), 70 g Buchweizen, 100 g Mandeln (grob gehackt), 100 g Kokosflocken, 60 g Chiasamen, 3 EL Rohkakaopulver, 50 ml Kokosöl, 50 ml Ahornsirup, ½ TL Vanilleextrakt Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel mit Kokosöl und Ahornsirup vermengen. Auf dem Blech verteilen. 30 - 40 Minuten im Ofen rösten. Zwischendurch immer wieder wenden. Vollständig auskühlen lassen. In einem fest verschließbaren Gefäß aufbewahren. **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Isabel Mayer Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** NDR 2: https://t1p.de/degka Doku: https://t1p.de/c20rd FAZ: https://t1p.de/hsf6z HAZ: https://t1p.de/cpvsp **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Wosny Lambre of the Ringer joins the show. The guys break down the Thunder winning Game 5 and look ahead to Game 6—can the Pacers win with a hobbled Haliburton? Plus, should the Spurs go all in for KD? 0:00 Welcome back to The Domonique Foxworth Show 2:44 What did you learn about OKC in Game 5? 10:54 What positives can the Pacers take away from the loss? 13:38 How should the Pacers manage Haliburton and McConnell in Game 6? 23:14 What makes the Thunder so successful? 33:05 How can the Knicks be successful moving forward? 38:40 Should the Spurs go all in for KD? Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Wosny Lambre of the Ringer joins the show. The guys break down the Thunder winning Game 5 and look ahead to Game 6—can the Pacers win with a hobbled Haliburton? Plus, should the Spurs go all in for KD? 0:00 Welcome back to The Domonique Foxworth Show 2:44 What did you learn about OKC in Game 5? 10:54 What positives can the Pacers take away from the loss? 13:38 How should the Pacers manage Haliburton and McConnell in Game 6? 23:14 What makes the Thunder so successful? 33:05 How can the Knicks be successful moving forward? 38:40 Should the Spurs go all in for KD? Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Wosny Lambre of the Ringer joins the show. The guys break down the Thunder winning Game 5 and look ahead to Game 6—can the Pacers win with a hobbled Haliburton? Plus, should the Spurs go all in for KD? 0:00 Welcome back to The Domonique Foxworth Show 2:44 What did you learn about OKC in Game 5? 10:54 What positives can the Pacers take away from the loss? 13:38 How should the Pacers manage Haliburton and McConnell in Game 6? 23:14 What makes the Thunder so successful? 33:05 How can the Knicks be successful moving forward? 38:40 Should the Spurs go all in for KD? Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Alle reden über Fehlerkultur – aber niemand will über eigene Fehler sprechen. Das hat «Input»-Host Beatrice Gmünder unter anderem in einer Strassenumfrage erfahren. Was macht es so schwierig? Und warum finden wir es stark, wenn andere es können? Marianne erzählt, wie ihr Vater nach einem OP-Fehler starb. Der Chirurg gestand sofort: «Es war mein Fehler.» Die Familie empfindet keinen Groll, nur Dankbarkeit für seine Offenheit. Es ist ein bewegendes Beispiel dafür, wie heilsam Ehrlichkeit sein kann. Doch solche Reaktionen bleiben selten. Für Psychiater Thomas Ihde ist die Antwort klar: «Wir leben in einer Kultur, die so tut, als gäbe es nie Fehler.» Und er ergänzt: Unsere Fehlerkultur stand auch schon einmal besser da als heute. ____________________ In dieser Episode zu hören - Yael Herz, alias «Akademie der guten Fehler» - Diverse Passanten auf der Strasse - Dr. Thomas Ihde, Chefarzt der Psychiatrie der Spitäler fmi AG im Berner Oberland - Marianne Roth-Manser, hat den Vater wegen eines OP-Fehlers verloren ___________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an input@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ - Autorin: Beatrice Gmünder - Publizistische Leitung: Anita Richner ____________________ Das ist «Input»: Dem Leben in der Schweiz auf der Spur – mit all seinen Widersprüchen und Fragen. Der Podcast «Input» liefert jede Woche eine Reportage zu den Themen, die euch bewegen. ____________________ (00:00) Intro (01:25) Mit Yael Herz, alias «Akademie der guten Fehler», auf Strassenumfrage (10:45) Psychiater Thomas Ihde ordnet unseren Umgang mit Fehlern ein (13:03) Funfacts zu Fehlern (19:07) Marianne verliert ihren Vater durch einen OP-Fehler. Arzt redete von Beginn weg offen darüber (29:33) Thomas Ihde erklärt, gerade bei gravierenden Fehlern braucht es viel Menschlichkeit (33:57) Fazit und Aufruf zur nächsten Input-Folge
Hour 1 - Deadlines spur action full 2851 Tue, 17 Jun 2025 19:06:12 +0000 ain3EkJlgcTmaBYRcug0nNMtWGFERlcR nfl,mlb,kansas city chiefs,kansas city royals,society & culture Cody & Gold nfl,mlb,kansas city chiefs,kansas city royals,society & culture Hour 1 - Deadlines spur action Hosts Cody Tapp & Alex Gold team up for 610 Sports Radio's newest mid-day show "Cody & Gold." Two born & raised Kansas Citians, Cody & Gold have been through all the highs and lows as a KC sports fan and they know the passion Kansas City has for their sports teams."Cody & Gold" will be a show focused on smart, sports conversation with the best voices from KC and around the country. It will also feature our listeners with your calls, texts & tweets as we want you to be a part of the show, not just a listener. Cody & Gold, weekdays 10a-2p on 610 Sports Radio. 2024 © 2021 Audacy, Inc. Society & Culture False https://player.amperwavepodcasting.com?feed-link=https%3A%2F%2
Global equity markets retreated as investors weighed the prospect of U.S. intervention in the escalating Israel-Iran conflict. Oil prices surged more than 4% on heightened geopolitical fears, while iron ore slumped to its lowest level since September. Meanwhile, weak U.S. retail sales data pointed to a softening economy, reinforcing expectations that the Federal Reserve will keep interest rates on hold but place greater emphasis on future economic forecasts. Closer to home, Aussie shares are expected to open lower on Wednesday, as investors continue to assess the potential fallout from rising Middle East risks. The content in this podcast is prepared, approved and distributed in Australia by Commonwealth Securities Limited ABN 60 067 254 399 AFSL 238814. The information does not take into account your objectives, financial situation or needs. Consider the appropriateness of the information before acting and if necessary, seek appropriate professional advice.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Today on The Long View, we're featuring an episode from another Morningstar podcast, The Morning Filter, which you can subscribe to on Apple podcasts or wherever you get your podcasts.Every Monday, Susan Dziubinski sits down with Morningstar Chief US Market Strategist Dave Sekera to discuss one thing that's on his radar this week, one new piece of Morningstar research, and a few stock picks or pans for the week ahead. On this week's episode, Dave and Susan discuss the likelihood of the Federal Reserve cutting interest rates soon and which company earnings to watch for in the week ahead. They also talk about Adobe's results, takeaways from Apple's WWDC event, and other stocks in the news. And they welcome special guest Damien Conover, Morningstar director of US equity research, who covers which sectors and industries are most vulnerable to tariffs. Episode highlights: Why Good Inflation Numbers Won't Spur the Fed to Act Which Stocks in the News Look Attractive? Tariffs & Trade-Deal Stock Picks Stocks That Are Rallying & Have More Room to RunRead about topics from this episode. Learn more about Morningstar's approach to stock investing: Morningstar's Guide to Investing in StocksRead Dave's latest stock market outlook: June 2025 US Stock Market Outlook: Has the Storm Passed?Find out which sectors and industries would be hurt most by tariffs, according to Morningstar: Tariffs Would Likely Hit These US Stock Sectors the HardestFollow Dave on social media.Dave Sekera on X: @MstarMarketsDave Sekera on LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/davesekera
Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)
Der VfB ist DFB-Pokal-Sieger (immer noch!), aber die abgelaufene Saison hat natürlich wesentlich mehr zu bieten. Wir blicken zurück. Im Januar auf Platz 4, im April auf Platz 11, im Mai auf Platz 9 und um einen Titel reicher. Die Rückrunde der Saison 2024/2025 war für den VfB und uns Fans sehr wechselhaft. Wir sprechen über die verschiedenen Phase, versuchen zu ergründen, warum das Champions-League-Aus gegen Paris solch einen Einfluss hatte und wie der VfB rechtzeitig zum Pokalfinale doch wieder in die Spur kam. Außerdem blicken wir auf alles, was abseits des Platzes passierte, was in diesem Halbjahr sehr wenig ist, und ordnen die Saison ein. Im zweiten Teil unseres traditionell gemeinsamen Saisonrückblicks mit den Kolleg*innen vom BrustringTalk, diesmal mit Jasmin und Jens, sprechen wir über den Kader der abgelaufenen Saison und blicken voraus, was die Sommerpause und die nächste Saison so mit sich bringen. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:01:04 Begrüßung 00:04:40 Der Restrunden-Auftakt 00:13:55 Der Paris-Knick 00:29:21 Sechs Heim-Niederlagen in Folge 00:50:39 Der Endspurt zum Pokalsieg 01:06:46 Saisonbilanz, Vereinspolitik und andere Mannschaften Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram und BlueSky oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.
Bei Einbrüchen in Geschäfte des Wollwarenhändlers Schnipp & Scherer wurden unzählige Pullover, Schals und Mützen gestohlen. Ausgerechnet ein unscheinbarer Wollfussel bringt Shirley Bones auf die Spur der Diebe. Eine Geschichte von Renus Berbig
Spurs Chat: Discussing all Things Tottenham Hotspur: Hosted by Chris Cowlin: The Daily Tottenham/Spurs Podcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Es ist das vielleicht bizarrste Rätsel im Fall Luchterhandt: ein rotes Sofa, das vom mutmaßlichen Tatort verschwunden sein soll. Fieberhaft suchten die Mordermittler danach. Sie waren überzeugt: Auf dem Sofa könnten Spuren zu finden sein, die zur Klärung des Falls führen könnten.stern-Reporter Matthias Bolsinger geht der Frage nach, ob das verschwundene rote Sofa wirklich die Erklärung dafür sein könnte, dass die Ermittler im Büro des damaligen Hauptverdächtigen Bernd S. nie Beweise für einen Mord gefunden haben. Dafür macht sich Matthias auf die Suche nach dem Mann, der damals die Ermittler auf das rote Sofa brachte. Tatsächlich findet Matthias den Zeugen. Und der Zeuge erzählt ihm die kuriose Geschichte hinter dieser Spur.HINWEIS: „Luchterhandt“ erscheint ab dem 23. Mai überall, wo es Podcasts gibt. Jede Woche erscheint eine neue Folge. Die letzten vier gibt es aber nur bei stern+ und RTL+. Dort ist ab dem 23. Mai schon die komplette Serie verfügbar.Hier die Links:Stern+: www.stern.de/luchterhandt (Das Probeabo kostet aktuell nur einen Euro)RTL+: https://plus.rtl.de/podcast/luchterhandt-51hypuwzaau7oFeedback und Hinweise zum Fall bitte an: luchterhandt@stern.destern Crime und Luchterhandt auf Instagram: https://www.instagram.com/sterncrimeNoch mehr True Crime unter: www.stern.de/crimeCrime-Newsletter-Registrierung unter: https://www.stern.de/service/crime-newsletter/Noch mehr gute Podcasts gibt es kostenfrei bei RTL+. Zum Beispiel das Psychologieformat "So bin ich eben": https://plus.rtl.de/podcast/so-bin-ich-eben-stefanie-stahls-psychologie-podcast-fuer-alle-normalgestoerten-shkh905mmgb9j mit Stefanie Stahl. Oder "exclusiv und ungeschminkt": https://plus.rtl.de/podcast/frau-keludowig-und-tine-exclusiv-und-ungeschminkt-qi2rn6fowtcxm mit Frauke Ludowig und Tine. Oder "Wieder was gelernt" von ntv: https://plus.rtl.de/podcast/wieder-was-gelernt-der-ntv-podcast-d0uld2aqwi6dt. Hört einfach mal rein.+++ Credits Luchterhandt +++Host und Autor: Matthias Bolsinger.Redaktion und Schnitt: Dominik StawskiPostproduktion und Sounddesign: Andolin SonnenMusikproduktion: Paul EisenachSocial Media: Karina Geburzky, Carly LaurenceVideo: Laura Schlüter Rodrigues, Marco Klehn, Emma Wiepking, Tim Kickbusch, Alexander RömerDatenrecherche: Moritz Dickentmann, Sergej MaierCover Art: Frank Dietz, Michel LengenfelderFotografie: Patrick SlesionaRedaktion und Projektmanagement stern: Giuseppe Di Grazia, Isa von Heyl, Nicola Wagner, Kristine Wagner, Jonas Fedders, Ralf SanderProjektmanagement RTL+: Patricia Wyrwich, Luisa HannkeAssociate Producer RTL+: Laura Mangold, Freya PreussExecutive Producer RTL+: Christian SchaltBesonderer Dank gilt: Arne Daniels+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Ein Mann ist kurzatmig und hat Erektionsprobleme. Die Sache mit der Potenz führt die Ärztin auf eine ganz andere Spur.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Lisa hat ihre Familie verlassen. Ein Tabubruch, für den sie von ihrem Umfeld sehr viel Kritik erntet. Lisa liebt ihre beiden Kinder von Herzen. Aber sie hasst die Mutterrolle. Die Input-Folge «Regretting Motherhood – wenn Muttersein nicht glücklich macht (1/2» hat zahlreiche Reaktionen bei den Hörer:innen ausgelöst. Eines der E-Mails, das auf der Redaktion landete, stammte von Lisa: Für sie war die Rolle als Mutter und Ehefrau zu einschränkend, verhinderte ihre persönliche Entwicklung und Entfaltung. Deshalb hat sie sich entschieden, auszuziehen, eine eigene Wohnung zu nehmen und die Kinder tagsüber in deren Zuhause zu betreuen. Lisa sagt: „Ich hatte zwei Optionen: Entweder eine depressive Mutter für meine Kinder zu sein oder auszuziehen und meine Mutterrolle neu zu gestalten.“ ____________________ In dieser Episode zu hören - Lisa (Betroffene) - Sibylle (Betroffene) ____________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an input@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ - Autor:in: Helen Arnet - Publizistische Leitung: Anita Richner ____________________ Das ist «Input»: Dem Leben in der Schweiz auf der Spur – mit all seinen Widersprüchen und Fragen. Der Podcast «Input» liefert jede Woche eine Reportage zu den Themen, die euch bewegen. ____________________ (1:37 - 6:00) Mails der Input-Hörer:innen (6:05 - 7:01) Was ist Regretting Motherhood? (7:30 - 16:53) Lisas Geschichte,Teil 1 (16:55 - 20:45) Wiederhören mit Sibylle (20:45 - 23:11) Sibylles und Elianes Gesprächsgruppe (23:49 - 24.45) Neuere Studien (24:45 -38:07) Lisas Geschichte, Teil 2
China's price levels remained subdued in May, leaving ample room for further monetary easing and robust fiscal stimulus in the remainder of the year, analysts said on Monday.分析人士周一表示,中国5月份物价水平保持低位,为今年剩余时间进一步放松货币政策和实施强劲财政刺激措施留下了充足的空间。They said more policy support is needed to shore up demand in the world's second-largest economy, as policymakers navigate a more complicated and challenging external environment amid trade tensions with the United States.他们表示,在与美国贸易紧张局势加剧的背景下,决策者需要更多政策支持来提振全球第二大经济体的需求,因为政策制定者正在应对更加复杂和具有挑战性的外部环境。Their comments came as data released by the National Bureau of Statistics showed that the country's consumer price index, the main gauge of inflation, fell by 0.1 percent year-on-year in May, the same as in the previous month.他们发表上述言论之际,国家统计局发布的数据显示,5月份,作为通胀主要衡量指标的中国居民消费价格指数(CPI)同比下降0.1%,与上月持平。Wen Bin, chief economist at China Minsheng Bank, linked the subdued consumer prices to seasonal factors and a decline in oil prices, while noting the improvement in core CPI, suggesting the resilience of the domestic economy.中国民生银行首席经济学家温彬将CPI低迷归因于季节性因素和油价下跌,同时指出核心CPI的改善表明国内经济具有韧性。The core CPI, which excludes volatile food and energy prices and is deemed a better gauge of the demand-supply relationship, increased 0.6 percent year-on-year in May, up from a 0.5 percent rise in April, NBS data showed.国家统计局数据显示,剔除食品和能源价格的核心CPI同比上涨0.6%,较4月份的0.5%进一步回升,被视为衡量供需关系的更优指标。On factory-gate prices, Wen said the decline reflected ongoing imported price pressures. "Although risk appetite increased early in the month due to favorable progress in US-China talks, with a slight rebound in commodity prices, excluding gold, commodity prices later dropped again as tariff threats resurfaced," he said.关于出厂价格,温彬表示,CPI的下降反映了持续的进口价格压力。他表示:“尽管本月初受中美贸易谈判取得积极进展的影响,风险偏好有所回升,除黄金以外的大宗商品价格略有反弹,但随着关税威胁再次浮现,大宗商品价格随后再次下跌。”China's producer price index, which gauges factory-gate prices, dropped by 3.3 percent year-on-year in May, widening from a 2.7 percent fall in April, the NBS said.国家统计局表示,衡量出厂价格的中国5月份生产者价格指数(PPI)同比下降3.3%,降幅较4月份2.7%的降幅有所扩大。Looking ahead, Wen said he expects CPI to rebound modestly but remain low in the near term, saying supportive macroeconomic policies would bolster core CPI growth.展望未来,温彬表示,他预计CPI将小幅反弹,但短期内仍将维持低位,并表示支持性的宏观经济政策将支撑核心CPI的增长。"A combination of incremental and existing policy measures are working in tandem to improve the supply-demand structure, which will support prices in relevant sectors. Increased travel demand during the summer will also drive up service prices."“增量与存量政策工具协同发力,将改善供需结构,对相关行业价格形成支撑。暑期出行需求上升也将带动服务类价格上涨。”As for PPI, Wen said conditions may gradually improve, though a return to positive territory will take time.关于PPI,温彬认为,尽管整体环境或将逐步改善,但短期内难以迅速转正。Considering base effects and current trends in consumer goods, energy, and industrial prices, Feng Lin, executive director of the research and development department at Golden Credit Rating International, said she expects consumer prices to remain flat in June, with the year-on-year drop in PPI likely staying around 3.3 percent.东方金诚国际信用评估有限公司研究发展部执行总监冯琳预计,考虑到基数效应以及当前消费品、能源和工业品价格走势,预计6月份CPI环比持平,PPI同比降幅仍将维持在3.3%左右。"With overall prices staying at low levels, promoting a reasonable rebound in prices will become an important macro policy goal in the second half of the year," she said. "This also opens up room for more proactive fiscal policies to boost consumption and investment, as well as further interest rate cuts by the central bank."她表示:“在物价总体处于低位运行的背景下,推动物价合理回升将成为下半年宏观政策的重要目标。这也为央行进一步采取更积极的财政政策刺激消费和投资,以及进一步降息提供了空间。”Yuan Haixia, dean of the research institute at rating agency CCXI, said that China continues to face a complex and challenging external environment while domestic cyclical and structural economic issues remain intertwined.中诚信国际研究院院长袁海霞表示,中国外部环境依然复杂严峻,国内经济周期性问题和结构性问题依然交织。While production remains relatively strong, domestic demand is only marginally improving and still weak overall as shown by subdued price levels, despite resilient external demand, Yuan said. "Policymakers should take advantage of the current policy window and intensify countercyclical measures in the short term."袁海霞表示,尽管生产保持相对强劲,但国内需求仅略有改善,整体来看仍然疲软,价格水平低迷是其主要表现,而外部需求保持韧性。“政策制定者应抓住当前政策窗口,短期内加大逆周期调节力度。”Yuan said that there is still scope for one to two more cuts in the reserve requirement ratio and interest rates during the remainder of the year, given the country's relatively high real interest rates amid low inflation and its ample policy space compared to economies like the United States and Japan.袁海霞表示,考虑到当前实际利率偏高、通胀较低,同时与美日等国相比,我国政策空间仍较为充裕,年内仍有1至2次降准降息的空间。On the fiscal front, stronger central government fiscal support is needed to expand domestic demand while around 1 trillion yuan ($139.22 billion) in additional fiscal funding could be introduced at a proper time to stabilize growth and improve expectations, she said.她表示,在财政方面,中央政府需要加大财政支持力度,扩大内需,同时可以适时新增约1万亿元人民币(约合1392.2亿美元)的财政资金,以稳定增长并改善预期。Yuan added that a balanced approach to encourage both consumption and investment is needed. Measures could include short-term cash subsidies, midterm tax reforms, and long-term improvements in income distribution to boost consumption. In parallel, investment priority should shift from physical infrastructure toward human capital, with a focus on raising investment efficiency.袁海霞补充说,需要采取均衡的政策措施,鼓励消费和投资。措施可能包括短期现金补贴、中期税制改革以及长期改善收入分配以刺激消费。同时,投资重点应从物质基础设施转向人力资本,并注重提高投资效率。stimulus/ˈstɪmjələs/n.刺激(措施);促进因素resilience/rɪˈzɪliəns/n.韧性;恢复力countercyclical/ˌkaʊntərˈsɪklɪkəl/adj.逆周期的gauge/ɡeɪdʒ/n.指标;标准;衡量工具
Neue Alltagsprobleme machen den Eulen-Helden schwer zu schaffen. Z.B. hat ein orangegekleideter Herr mit wenigen Worten und Gesten Frank Tonmann in eine echte Sinnkrise gestürzt. Thomas Normal Cool hingegen hadert mit den Tücken des Alltags und der Frage aller Fragen: Wo gehört ein Besteckkasten im Geschirrspüler hin? Basti Graage wiederum ist einem der bestgehütetsten Geheimnisse der Bundesrepublik auf der Spur. Nur so viel sei verraten: Post. Hier außerdem noch weitere Schlagwörters: - Kreideumrisse - Lebenslange Garantie - Hamstreetboys - Schildkröte - Schnellerleben - Glückshormon Stress *** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue
ICE is enforcing the laws on the books and Los Angeles is beginning to feel accountability, protestors take to the streets and rioting ensues. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Biopsychologe Onur Güntürkün hat sich nicht entmutigen lassen. Weder von der Kinderlähmung, die ihn in den Rollstuhl zwang, noch von Kollegen, die meinten, das Gehirn habe mit Psychologie nichts zu tun. Begeistert ist er in Forschung und Lehre aktiv. Führer, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
Ausgabe 106 des Science Busters Podcasts und Ruth Grützbauch ist wieder einmal vor ort. Die Astronomin und Kabarettist Martin Puntigam besprechen warum das Universum ein Autobahnraser ist, oder vielleicht auch nicht, wieso man nicht Wolf schreien sollte, wenn keiner da ist, weshalb Einstein ein statisches Universum lieber gewesen wäre, was die kosmologische Konstante mit Dunkler Energie zu tun hat, ob die Dunkle Energie doch veränderlich und nicht konstant sein könnte, wie man mit dem Sichtbaren dem Unsichtbarem auf die Spur kommen will, warum EUCLID kein Akronym ist, wie Citizen Science beim Ausspüren der Dunklen Energie helfen kann, wonach Bao in der Astronomie schmeckt, wieso DESI nicht mit DESY verwandt ist, ob die Dunkle Energie in einer eigenen Bubble lebt, wie sehr man sich auf Sigma-Boy verlassen kann und arum die Wohnung nicht auf absehbare Zeit durch dunkle Energie größer werden wird.
Die heiße Spur war leider doch keine. Auch am Samstag fehlt Bobby noch. Theresa ist so traurig. Da macht ihr Bruder Lukas eine Entdeckung. Wird jetzt alles wieder gut? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Tage ohne Bobby (Folge 7 von 7) von Lotte Kinskofer. Es liest: Carmen-Maja Antoni. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
Immer noch ist Bobby verschwunden. Durch die Suche nach ihm wird Theresa gesprächiger. Die Schüchternheit fällt von ihr ab. Mit Jana verfolgt sie eine heiße Spur. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Tage ohne Bobby (Folge 6 von 7) von Lotte Kinskofer. Es liest: Carmen-Maja Antoni. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
Remember when Coach Prime Deion Sanders nearly lost his legs due to below-knee blockages? Many patients with severe poor circulation in their legs known as Peripheral Artery Disease (PAD) face the same “revolving door” of treatments with limited options… until now. Watch “The Heart of Innovation” as Dr. Jay Matthews, the lead Principal Investigator behind the groundbreaking DEEPER REVEAL trial talks about a technology that just changed the game for peripheral artery disease treatment! Dr. Matthews will reveal how Reflow Medical's breakthrough technology called "SPUR" —a temporary stent that achieves impressive early results—is offering new hope for patients suffering from debilitating leg cramps, pain, and neuropathy. This FDA-cleared innovation specifically targets those challenging below-knee arteries—long considered the “Achilles heel” for vascular specialists—and could be life-changing for patients with diabetes and chronic kidney disease who suffer most from these difficult-to-treat blockages. The DEEPER REVEAL clinical trial demonstrated a remarkable 99.2% technical success rate with this novel approach that leaves no metal behind! Don't miss this episode that could literally help save limbs and transform lives! If you have peripheral artery disease and have questions about treatment options, call the Global PAD Association's Leg Saver Hotline at 1-833-PAD-LEGS or go to PADhelp.org #MedicalBreakthrough #PADawareness #HeartOfInnovation #peripheralarterydisease #removablestent #retractablestent #reflowmedical #padtreatment #blockedarterytreatment #blockedarteries #stents #peripheralvasculardisease #padsupport #padsupportgroup #healthinnovation
Shirley Bones ermittelt bei Fiffany's, dem Juwelierladen der Familie ihrer Freundin Fiffany Spitz. Unter mysteriösen Umständen sind wertvolle Brillantringe verschwunden. Wie kommt Shirley den Übeltätern auf die Spur? Eine Geschichte von Renus Berbig.
Was passiert, wenn über 100 Menschen spurlos verschwinden – und das ohne jegliche Spur, ohne einen Hinweis auf ihr Schicksal? In der nächsten Folge nehmen wir euch mit an die Küste North Carolinas, ins Jahr 1587. Dort gründeten englische Siedler die erste Kolonie der Neuen Welt – Roanoke. Drei Jahre später kehrt ihr Anführer zurück... und findet nichts. Kein Mensch. Keine Leiche. Kein Kampf. Nur ein seltsames Wort: „CROATOAN“. War es Flucht, ein Angriff oder ein dunkleres Geheimnis? Taucht mit uns ein in eines der ältesten Mysterien Amerikas ... Krümel und Suse
This week we're joined by Sujata Srivastava, Chief Policy Officer at SPUR, to discuss a recent policy brief entitled The Next 100 Days: An urbanist decision-making framework for San Francisco's new mayor. We discuss reforming the city's governance structure, what's needed for downtown recovery, transit policy and climate resilience. +++ Get the show ad free on Patreon! Follow us on Bluesky, Threads, Instagram, YouTube, Flickr, Substack ... @theoverheadwire Follow us on Mastadon theoverheadwire@sfba.social Support the show on Patreon http://patreon.com/theoverheadwire Buy books on our Bookshop.org Affiliate site! And get our Cars are Cholesterol shirt at Tee-Public! And everything else at http://theoverheadwire.com
Im Herbst 2000 werden die Behörden im Landkreis Holzminden in Niedersachsen auf einen Schlossereibetrieb aufmerksam: Ein Bewohner der Kleinstadt meldet Sicherheitslücken, hygienische Mängel und menschenunwürdige Arbeitsbedingungen. Besonders betroffen sei davon der Hilfsarbeiter Jürgen Mehnert*, der ohne vorgeschriebene Schutzkleidung sandstrahlen müsse, auf dem Firmengelände unter katastrophalen Bedingungen wohne und regelmäßig von seinem Chef schikaniert, gedemütigt und körperlich misshandelt werde. Als verschiedene Ämter und ein Dorfpolizist dem Hinweis nachgehen wollen, fehlt von dem Arbeiter jede Spur. Sein Chef behauptet, dass der sogenannte „Strahlemann“ ihn immer wieder bestohlen hätte und nun untergetaucht sei. Doch die Kripo zweifelt an dieser Version der Geschichte. Zu Gast im Studio bei Rudi Cerne und Conny Neumeyer: Kriminalhauptkommissar a. D. Martin Wünsch von der Kripo Holzminden, der mit seinem Team unermüdlich nach dem Vermissten gesucht und hartnäckig am Fall drangeblieben ist. Außerdem im Interview: Anwalt Dr. Nils Bronhofer, der die juristischen Besonderheiten im Hinblick auf das Arbeitsrecht erläutert. *Name von der Redaktion geändert *** Moderation: Rudi Cerne, Conny Neumeyer Gäste & Experten: KHK a. D. Martin Wünsch, Kripo Holzminden; Dr. Nils Bronhofer, Fachanwalt für Arbeits- und Strafrecht Autor dieser Folge: David Gromer Audioproduktion & Technik: Felix Wittmann, Anja Rieß Produktionsleitung Securitel: Marion Biefeld Produktionsleitung Bumm Film: Melanie Graf, Nina Kuhn Produktionsmanagement ZDF: Julian Best Leitung Digitale Redaktion Securitel: Nicola Haenisch-Korus Produzent Securitel: René Carl Produzent Bumm Film: Nico Krappweis Redaktion Securitel: Katharina Jakob, Corinna Prinz Redaktion ZDF: Sonja Roy, Kirsten Zielonka Regie Bumm Film: David Gromer
When new apartment and office buildings are built, Bay Area cities often require developers to include retail space on the ground floor. The goal s to create vibrant neighborhoods by encouraging foot traffic and what urban planners call street “activation.” And yet, many of these spaces are vacant all over the region from downtown San Francisco to Concord. We'll talk about the challenges of filling up ground-floor retail, and if we should be changing the way we design buildings and neighborhoods. Guests: Sujata Srivastava, chief policy officer, SPUR - a nonprofit public policy organization in the San Francisco Bay Area Alex Sagues, commercial real estate broker specializing in retail; senior vice president, CRBE Dr. Daniel G. Chatman, professor and chair of the department of city and regional planning in the college of environmental design, UC Berkeley Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Finding Jesus in Unexpected Places // Stopping a Jesus Parade Mark 10:46-52 (NIV)“Then they came to Jericho. As Jesus and his disciples, together with a large crowd, were leaving the city, a blind man, Bartimaeus (which means ‘son of Timaeus'), was sitting by the roadside begging. When he heard that it was Jesus of Nazareth, he began to shout, ‘Jesus, Son of David, have mercy on me!' Many rebuked him and told him to be quiet, but he shouted all the more, ‘Son of David, have mercy on me!' Jesus stopped and said, ‘Call him.' So they called to the blind man, ‘Cheer up! On your feet! He's calling you.' Throwing his cloak aside, he jumped to his feet and came to Jesus. ‘What do you want me to do for you?' Jesus asked him. The blind man said, ‘Rabbi, I want to see.' ‘Go,' said Jesus, ‘your faith has healed you.' Immediately, he received his sight and followed Jesus along the road.” Luke 4:16-21 (NIV)“He went to Nazareth, where he had been brought up, and on the Sabbath day he went into the synagogue, as was his custom. He stood up to read, the scroll of the prophet Isaiah was handed to him. Unrolling it, he found the place where it is written: ‘The Spirit of the Lord is on me, because he has anointed me to proclaim good news to the poor. He has sent me to proclaim freedom for the prisoners and recovery of sight for the blind, to set the oppressed free, to proclaim the year of the Lord's favor.' Then he rolled up the scroll, gave it back to the attendant and sat down. The eyes of everyone in the synagogue were fastened on him. He began by saying to them, ‘Today this scripture is fulfilled in your hearing.'" The 59 “One Another's” of the New Testament1. “...Be at peace with each other.” (Mark 9:50) 2. “...Wash one another's feet.” (John 13:14) (Serve one another)3. “...Love one another...” (John 13:34) 4. “...Love one another...” (John 13:34)5. “...Love one another...” (John 13:35) 6. “...Love one another...” (John 15:12) 7. “...Love one another” (John 15:17)8. “Be devoted to one another in brotherly love...” (Romans 12:10) 9. “...Honor one another above yourselves.” (Romans 12:10)10. “Live in harmony with one another...” (Romans 12:16) 11. “...Love one another...” (Romans 13:8) 12. “...Stop passing judgment on one another.” (Romans 14:13) 13. “Accept one another, then, just as Christ accepted you...” (Romans 15:7) 14. “...Instruct one another.” (Romans 15:14) 15. “Greet one another with a holy kiss...” (Romans 16:16) 16. “...When you come together to eat, wait for each other.” (I Cor. 11:33) 17. “...Have equal concern for each other.” (I Corinthians 12:25) 18. “...Greet one another with a holy kiss.” (I Corinthians 16:20) 19. “Greet one another with a holy kiss.” (II Corinthians 13:12) 20. “...Serve one another in love.” (Galatians 5:13) 21. “If you keep on biting and devouring each other...you will be destroyed by each other.” (Galatians 5:15) 22. “Let us not become conceited, provoking and envying each other.” (Galatians 5:26) 23. “Carry each other's burdens...” (Galatians 6:2) 24. “...Be patient, bearing with one another in love.” (Ephesians 4:2) 25. “Be kind and compassionate to one another...” (Ephesians 4:32) 26. “...Forgiving each other...” (Ephesians 4:32) 27. “Speak to one another with psalms, hymns and spiritual songs.” (Ephesians 5:19) 28. “Submit to one another out of reverence for Christ.” (Ephesians 5:21) 29. “...In humility consider others better than yourselves.” (Philippians 2:3)30. “Do not lie to each other...” (Colossians 3:9) 31. “Bear with each other...” (Colossians 3:13) 32. “...Forgive whatever grievances you may have against one another.” (Colossians 3:13) 33. “Teach...[one another]” (Colossians 3:16) 34. “...Admonish one another” (Colossians 3:16) 35. “...Make your love increase and overflow for each other.” (I Thessalonians 3:12) 36. “...Love each other.” (I Thessalonians 4:9) 37. “...Encourage each other...” (I Thessalonians 4:18) 38. “...Encourage each other...” I Thessalonians 5:11) 39. “...Build each other up...” (I Thessalonians 5:11) 40. “Encourage one another daily...” Hebrews 3:13) 41. “...Spur one another on toward love and good deeds.” (Hebrews 10:24) 42. “...Encourage one another.” (Hebrews 10:25) 43. “...Do not slander one another.” (James 4:11) 44. “Don't grumble against each other...” (James 5:9) 45. “Confess your sins to each other...” (James 5:16) 46. “...Pray for each other.” (James 5:16) 47. “...Love one another deeply, from the heart.” (I Peter 3:8) 48. “...Live in harmony with one another...” (I Peter 3:8) 49. “...Love each other deeply...” (I Peter 4:8) 50. “Offer hospitality to one another without grumbling.” (I Peter 4:9) 51. “Each one should use whatever gift he has received to serve others...” (I Peter 4:10) 52.  ...
Triggerwarnung: Suizidversuch Vier Wochen lang war Cem im Urlaub in der Türkei, danach öffnet der 56-Jährige seine Änderungsschneiderei in Moers entgegen aller Erwartungen nicht mehr. Die Polizei ermittelt wochenlang und kommt schließlich nicht nur einem grauenvollen Verbrechen auf die Spur, sondern auch der Person, die dafür verantwortlich ist. Doch dann stellt sich heraus, dass die nur eine Marionette war – und im Verborgenen jemand anderes die tödlichen Fäden in der Hand hatte. Spitzt die Ohren, heute wird es mal wieder juristisch. Es geht um den Unterschied zwischen Täterschaft und Teilnahme. Wie entscheidend ist der Täterwille für die Frage nach der Schuld? Wie viel Verantwortung trägt jemand, der nicht selbst zur Waffe greift, aber die Strippen zieht? Und kann eine Person, die nicht einmal am Tatort war, als Täterin verurteilt werden? Als Experte steht uns Rechtsanwalt Benedikt Müller zur Seite. **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Magdalena Höcherl Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** openJur: LG Kleve: https://t1p.de/6k5sm openJur: LG Kleve: https://t1p.de/7i3ww openJur: https://t1p.de/cj1pf NZR: https://t1p.de/lutha RP: https://t1p.de/0w1v **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Ein frisches Loch neben einem Waldweg – und niemand ahnt, was hier bald geschehen wird. Wenige Tage später verschwindet Justine spurlos. Die 17-Jährige war zuletzt beim Abendessen mit ihrer Familie gesehen worden, dann verliert sich ihre Spur. Was ist mit ihr passiert? Und was hat das mysteriöse Loch im Wald wirklich zu bedeuten? --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über Mord. Wenn du dich mit diesem Thema nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Fotos von Justine: https://t1p.de/ku4zx https://t1p.de/jlk6g https://t1p.de/cr1he Foto von Justine und Daniel: https://t1p.de/8s8t9 Foto von Brandon (links) und Daniel (rechts): https://t1p.de/wsl9l --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Silva Hanekamp Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer & Schnitt: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Du möchtest Werbung in der Schwarzen Akte schalten? Unsere Kolleg:innen von Julep helfen dir gerne weiter: www.julep.de/advertiser Impressum: www.julep.de/impressum [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.] --- SPOILER --- Dieser Fall ist gelöst.