Podcasts about kosmetikprodukten

  • 46PODCASTS
  • 57EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Sep 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kosmetikprodukten

Latest podcast episodes about kosmetikprodukten

5 Tassen täglich
EcoBeautyScore: So nachhaltig ist deine Gesichtscreme wirklich?

5 Tassen täglich

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 33:59


Ist deine Lieblingscreme umweltfreundlich? Und wie erkennst du das überhaupt? In dieser Folge von „5 Tassen täglich“ geht es um den EcoBeautyScore – ein neues Bewertungssystem, das die Umweltauswirkungen von Kosmetikprodukten sichtbar macht. Ähnlich wie beim Nutri-Score für Lebensmittel reicht die Skala von A (sehr gut) bis E (hohe Belastung). So kannst du Cremes, Seren & Co. endlich transparent miteinander vergleichen. Host Ralf Podszus besucht dafür unsere „Schwesterkolleg*innen“ bei Beiersdorf in Hamburg-Eimsbüttel. Dort trifft er: Dorle Bahr, Head of Sustainability Strategy & Reporting. Sie treibt bei Beiersdorf die Nachhaltigkeitsagenda voran, segelt mit Leidenschaft – und trinkt mindestens fünf Tassen Kaffee am Tag. Und Anke Pilzner, Global Claim Advisor & Expertin für Green Claims. Sie sorgt dafür, dass Nachhaltigkeitskommunikation ehrlich bleibt – und puzzelt am liebsten, um den Kopf freizubekommen. Die beiden erzählen, wie über 70 Unternehmen weltweit einen Branchenstandard für nachhaltige Kosmetik geschaffen haben, welche 16 Umweltindikatoren in die Bewertung einfließen und warum sogar kleine Start-ups profitieren können. Und sie stellen die Frage: Was machst du, wenn dein Lieblingsprodukt plötzlich nur ein „D“ bekommt? Mehr Infos zum EcoBeautyScore findest du hier bei Beiersdorf. https://www.beiersdorf.de/nachhaltigkeit/consumer/eco-beauty-score

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast
BEAUTY BOOSTER: Hanf-Trend - natürlich schön mit CBD

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 8:21


„Prominente wie Kim Kardashian und Rihanna nutzen Cannabis in ihren Produkten“ - Beauty-Expertin Dr. Julia Berkei liefert in dieser Episode einen faszinierenden Blick auf die Verwendung von Hanf in der Kosmetikbranche: Während der bekannteste Cannabis-Inhaltsstoff THC oft mit berauschenden Drogen assoziiert wird, schlummert in der Hanfpflanze ein ganz anderer, faszinierender Wirkstoff: Cannabidiol, kurz CBD. Dieser natürliche Inhaltsstoff ist ein echtes Wundermittel für Medizin und Kosmetik. Im Gespräch mit Podcast-Host Jennifer Knäble erklärt die Schönheitschirurgin: „CBD wirkt entzündungshemmend, antioxidativ und talgregulierend.“ Egal ob in Seren, Gesichtscremes oder Ölen - CBD ist ein wahres Beauty-Wundermittel. Es beruhigt die Haut und sorgt für einen strahlenden Teint. Und das ist keine neue Erkenntnis: Schon in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) wurde die Hanfpflanze verwendet. Heute wird ihr Potential in modernen Kosmetikprodukten wiederentdeckt. Was macht CBD so besonders für die Haut? Ist die Verwendung für jeden Hauttypen unbedenklich? Und welche rechtlichen Vorgaben gibt es für die Herstellung von Kosmetikprodukten mit Cannabis? Antworten hier im BEAUTY BOOSTER. Zuhören macht schön! -- Mehr über Dr. Julia Berkei auf https://www.drberkei.com -- Informationen zu unseren Podcast Partnern: https://www.wonderlink.de/@buntevipgloss-partner -- Ein BUNTE Original Podcast.

Free mit Dr. Petra Stratmann
#53 Warum Du Kosmetik und Reinigungsprodukte wegwerfen solltest

Free mit Dr. Petra Stratmann

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 10:51


Mon, 09 Dec 2024 04:00:00 +0000 https://free.podigee.io/55-wirf-kosmetik-und-reinigungsprodukte-weg c94e43f25d0e0c2f8ecbe53dc70b8a88 In dieser Episode dreht sich alles um die verborgenen schädlichen Inhaltsstoffe in unseren alltäglichen Kosmetikprodukten und ihre möglichen Auswirkungen auf unsere Gesundheit und die Umwelt. Aluminium in Deos, Fluorid in Zahnpasta, synthetische Duftstoffe in Parfums und Mikroplastik in Hautpflegeprodukten sind nur einige Beispiele, die wir in dieser Episode genauer beleuchten. Natürlich stelle ich auch mögliche Alternativen vor, die es Dir ermöglichen, bewusster mit diesen Produkten umzugehen – ohne dabei auf Qualität und Wirksamkeit verzichten zu müssen. Wenn Du wissen möchtest, wie du deinen Körper schützen und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leisten kannst, dann hör unbedingt rein! Alles Liebe Deine Petra In dieser Episode lernst Du: In welchen Kosmetikprodukten schädliche Inhaltsstoffe enthalten sind Welche Umweltfreundliche Alternativen es gibt Was Verantwortungsbewusster Konsum heißen kann Wertvolle Links: Mein Linktree: https://linktr.ee/mybestme Zusammenfassung der Staffeln: Staffel 1: Mental Ebene (Folge 1 bis 22) Staffel 2: Emotionale Ebene (ab Folge 23 bis 44) Staffel 3: Körperliche Ebene Staffel 4: Spirituelle Ebene full no Kosmetikprodukten,Kosmetik parabene,parabene in Kosmetikprodukten,schädliche Inhaltsstoffe in Kosmetikprodukten,Fluorid in Zahnpasta,schädliche Hautpflegeprodukten,schädliche Parfums,Auswirkungen auf unsere Gesundheit und die Umwelt,Naturkosmetik Dr. Petra Stratmann & Studio M

Zoomer Meets Boomer
Zoomer Meets Boomer Folge #023 Zoomer | Gen Z

Zoomer Meets Boomer

Play Episode Listen Later Sep 4, 2024 28:20


Endlich: Erst das Boomer-Special, jetzt das Zoomer-Special. Oskar führt uns mit Tempo, Leidenschaft und Humor durch diese Episode und seine Generation. Zum Aufwärmen darf Michael seinen Blick auf die Generation der Zoomer werfen. Spoiler: Er ist ein Fanboy. Danach führt uns Oskar durch seine Thesen und eine spannende Zusammenfassung mit 10 Takeaways: 1) Digital Natives: Die Generation Z ist die erste Generation, die vollständig im digitalen Zeitalter aufgewachsen ist. Das Internet ist aus ihrem Alltag nicht mehr wegzudenken und soziale Netzwerke sind bevorzugte Plattformen für Kommunikation und Selbstdarstellung. 2. Wertschätzung von Authentizität: 86 % der Gen Z legen bei Marken großen Wert auf Vertrauenswürdigkeit und Ehrlichkeit, 83 % halten Authentizität für entscheidend. Sie erwarten von Marken Transparenz und echte Werte (Rühle 2021). 3. Nachhaltigkeit als Lebensstil: Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung sind zentrale Werte für die Gen Z. Sie sind bereit, bewusst auf Konsum zu verzichten und bevorzugen wiederverwendbare Produkte. 4. Individualität und Selbstdarstellung: Die Gen Z strebt danach, sich individuell und einzigartig darzustellen. Dies zeigt sich nicht nur in ihrem Kommunikationsverhalten, sondern auch in ihren Kaufentscheidungen. 5. Kritischer Konsum: Die Gen Z reflektiert ihren Konsum bewusst und zieht Qualität der Quantität vor. Sie legen Wert darauf, nur das zu kaufen, was sie wirklich brauchen. 6. Starke Meinungsführer: Empfehlungen von Meinungsführern haben einen großen Einfluss auf die Kaufentscheidungen der Gen Z, insbesondere bei Kosmetikprodukten. Gen Z lässt sich stark von Social Media und Influencern beeinflussen. 7. Pragmatische Einstellung zur Arbeit: Gen Z sucht nach einer sinnstiftenden Arbeit und einer gesunden Work-Life-Balance. Sie legen weniger Wert auf traditionellen Karriereaufstieg und mehr auf Selbstverwirklichung (Henkel & Brexendorf 2019). 8. Schnelle Entscheidungen: Die Gen Z entscheidet oft innerhalb von Sekunden, ob Inhalte für sie relevant sind oder nicht. Die Aufmerksamkeitsspanne ist kurz, daher muss klar und prägnant kommuniziert werden (PWC 2021). 9. Technologieaffinität: Die Nutzung innovativer Technologien ist für die Gen Z selbstverständlich. Sie pflegen digitale Freundschaften und nutzen soziale Netzwerke, um sich global zu vernetzen. 10. Frühkindliche Bildung ist entscheidend: Um die Potenziale der Gen Z voll zu entfalten, ist eine starke frühkindliche Bildung unerlässlich. Die Investitionen in diese Bereiche sollten Priorität haben, um die Weichen für die Zukunft richtig zu stellen. Nächste Woche schauen wir auf die Generation Alpha und alles, was noch kommt! Wer uns live sehen möchte, hat hier die Chance: NEXT Conference: 19.9.2024, Hamburg AI for Good: 15.10.2024, Berlin Orgatec: 23.10.2024, Köln VITRA | SCHWADKE BÜROEINRICHTUNGEN, 21.11.2024, Rosenheim Wir freuen uns über jeden Kommentar, jede Ideen oder Frage, und ja auch über 5-Sternebewertungen. Danke für 77 mal 5 Sterne und immer noch 4,9 Sterne im Durchschnitt auf Spotify. LinkedIn: michaeltrautmann64 oskar-trautmann96 #ZoomerMeetsBoomer #GenZ #BabyBoomer

Flexikon
#78 Breathwork: Kann man sich wirklich geil und gesund atmen?

Flexikon

Play Episode Listen Later Jul 16, 2024 50:31


Nachdem wir in Folge 73 erfolgreich unsere Batterie an Kosmetikprodukten reduziert haben, knöpfen wir uns jetzt die Schublade mit den Kopfschmerztabletten, Johanniskrautprodukten vor. Denn für Gesundheit, Wohlbefinden und eine angemessene Begeisterung für Sex, braucht ihr kein Know How aus der Apotheke– das habt ihr alles am Mann! Einatmen, Ausatmen – mehr braucht man angeblich nicht, um entspannter zu sein, fitter, geiler und higher. Und wenn die gute Laune wirklich zwischen Bronchien und Zwerchfell liegt, dann wird es wohl höchste Zeit, dass wir da mal vorstellig werden. Zu diesem Zweck sind wir zu Josefine Ross (@josefineross) gefahren. Sie ist Breathwork-Coach und kennt nicht nur die richtige Technik zum Runterkommen und Energietanken, Josefine hat uns auch gezeigt, wie man sich sexy atmet. Und wer will sich bitte nicht fühlen, wie die von Gott gesandte Verführung? Wir kennen niemanden! Aber Breathwork ist jetzt nichts, das sich irgendwelche Influencer mit Geltungsdrang auf einem Yoga-Retreat zurechtgelegt haben. Auch Lungenfachärzte schwören auf engagierte Atemarbeit. Dr. Martin Ehlers ist Pneumologe, Jazzmusiker und Autor, und er ermahnt höflich zu langsamen und tiefen Atemzügen, das Hirn wird's euch danken! Und die guten Vibes kommen gratis. Und hier unsere Podcast-Empfehlung: https://www.ardaudiothek.de/sendung/bromance-daddys-der-podcast-fuer-junge-eltern/10291499/ Und hier noch unsere E-Mail-Adressen-Empfehlung: flexikon@ndr.de

Espresso
Unsere Kaufkraft wird ausgenutzt

Espresso

Play Episode Listen Later Jul 1, 2024 10:31


Fast alles ist in der Schweiz teurer als im angrenzenden Ausland. Das hat seine Gründe: Ladenmieten, Lohnkosten, Marketingausgaben, Strom – all das kostet hierzulande mehr. Entsprechend haben viele Kundinnen und Kunden auch Verständnis, das Produkte in der Schweiz etwas mehr kosten. Allerdings: Alles hat seine Grenzen. «Bei Zeitschriften haben wir sehr grosse Preisunterschiede und auch bei Kosmetikprodukten und Kleidern sind die Differenzen sehr gross», sagt André Bähler vom Konsumentenschutz. Ein Preisvergleich vor dem Kauf eines Produkts lohnt sich deshalb. Weitere Themen: - «Eine Zahnversicherung würde ich unbedingt empfehlen»

Puls
Ewigkeitschemikalien PFAS: Steigende Belastung, wachsende Gefahr?

Puls

Play Episode Listen Later Feb 12, 2024 34:08


PFAS werden nicht ohne Grund Ewigkeitschemikalien genannt. Einmal freigesetzt, bauen sie sich in der Umwelt kaum mehr ab. Da sie in unzähligen Industrieprodukten stecken, reichern sie sich im Gegenteil immer mehr an – über die Nahrungskette auch im menschlichen Organismus. Mit unabsehbaren Folgen. Ewigkeitschemikalien PFAS – Praktisch, aber problematisch PFAS steht für «per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen». Eine wasser-, fett- und schmutzabweisende Substanzgruppe, die zudem chemisch und thermisch äusserst stabil ist. Diese Eigenschaften machen PFAS attraktiv für diverse industrielle Prozesse und Produkte. Sie sorgen aber auch dafür, dass sich PFAS-Rückstände kaum abbauen, sondern immer mehr werden – und sich in Böden und Wasser und über die Nahrungskette auch im Organismus des Menschen ansammeln. Keine Blutprobe ohne PFAS – Schweizer Studie weckt Ängste Im Auftrag des BAG wurde in einer Pilotphase der Schweizer Gesundheitsstudie die Belastung der Schweizer Bevölkerung mit PFAS untersucht. Resultat: In jeder der über 700 Blutproben wurden PFAS gefunden. In 3,6 Prozent der Proben wurde gar ein für die Gesundheit relevanter Schwellenwert überschritten. Bedenklich, denn PFAS stehen im Verdacht, Krebs- und Schilddrüsenerkrankungen sowie Entwicklungsstörungen bei Föten zu begünstigen. Omnipräsente PFAS – Schwierige Suche nach Alternativen PFAS lassen sich im Alltag fast nicht vermeiden. Sie stecken beispielsweise in Zahnseide, Teflon-Pfannen, Outdoorbekleidung, Kosmetikprodukten oder elektronischen Geräten. Wie stark die Exposition ist, lässt sich kaum abschätzen, denn PFAS müssen nicht deklariert werden. So ist es für Verbraucherinnen und Verbraucher auch schwierig, den problematischen Substanzen aus dem Weg zu gehen. «Puls»-Moderatorin Daniela Lager besucht mit der ETH-Umweltwissenschaftlerin Juliane Glüge einen Grossverteiler und zeigt, welche Produktegruppen potenziell PFAS enthalten und wie man mögliche Alternativen erkennt.

Frisch an die Arbeit
Worauf sollte man bei Kosmetikprodukten achten, Ella Vey?

Frisch an die Arbeit

Play Episode Listen Later Oct 24, 2023 40:35


Die Kosmetikmeisterin Ella Vey erzählt im Podcast, welche Vorurteile über Kosmetikerinnen sie ärgern und unter welcher Hauterkrankung die meisten Menschen leiden.

Puls
Das Geschäft mit der Haut – Was bringen Cremes & Co.?

Puls

Play Episode Listen Later Oct 2, 2023 32:15


Jung bleiben, jünger aussehen: In Sachen Anti-Aging versprechen Kosmetika und Nahrungsergänzungsmittel das Blaue vom Himmel. Aber was bringen sie wirklich? «Puls» prüft, was Hautcremes, Drinks und Pulver gegen Falten ausrichten und zeigt, was man selbst für eine Haut mit weniger Runzeln tun kann. Mehr Schein als Sein? – Die bunte Welt der Hautkosmetik «Puls»-Moderatorin Tama Vakeesan ist Mitte dreissig und hat erste Fältchen. Neugierig macht sich die Journalistin auf eine Reise in die Welt der Kosmetik und interessiert sich für Hautcremes, die Falten verschwinden lassen sollen. Zwar gibt es vielversprechend Wirkstoffe, aber es kommt auf die richtige Konzentration an. Der Konsumentenschutz moniert die fehlenden Angaben auf den Verpackungen und fordert endlich mehr Transparenz und weniger Täuschung. Der Hype um die Haut – Weshalb das Äussere zählt Für eine glatte Haut und ein schönes Gesicht sind viele bereit, so einiges in Kauf zu nehmen. Immer mehr Menschen greifen zu Kosmetika, Botox oder Fillern, um dem Ideal der vermeintlich makellosen Haut näher zu kommen. Es ist ein boomender Markt, sagt auch Dermatologe Felix Bertram. Die Reportage aus seiner Klinik zeigt, warum Menschen Hand an sich legen lassen, aber auch, wo die Grenzen liegen. Warum ist Schönheit so wichtig – und wie verändern soziale Medien, was man als schön empfindet? Diese Fragen beantwortet Philosophin und Buchautorin Lisa Schmalzried. Pulver, Drinks und Cremes – Faltenkiller auf dem Prüfstand Kollagen ist der «Klebstoff» für Zellen und Gewebe. Im Alter baut er sich ab, und wir bekommen Falten. Mit Kollagenpulver, Drinks und Kapseln soll sich dies korrigieren lassen. Der Markt für solche Nahrungsergänzungsmittel boomt, doch wirken die Produkte? Auch Hautcremes werben damit, das körpereigene Kollagen zu stärken. Und es gibt durchaus vielversprechende Wirkstoffe, auf die es sich bei Kosmetikprodukten zu achten lohnt. «Puls kompakt» – Worauf achten beim Kauf von Hautcremes? Hautcremes versprechen weniger Falten, indem sie das körpereigene Kollagen stärken. Beim Kauf solcher Produkte lohnt sich jedoch ein genauer Blick auf die jeweiligen Ingredienzien. «Puls kompakt» nennt sechs bewährte Wirkstoffe gegen Falten, gegen unregelmässige Pigmentierungen und für eine gesunde Hautfarbe. «Puls»-Chat zum Thema: «Hautpflege von A bis Z» Fragen zu Anti-Aging-Massnahmen und der richtigen Hautpflege? Drei Fachpersonen aus Dermatologie und Kosmetik wissen am Montag von 21.00 bis 23.00 Uhr Rat – live im Chat. Fragen können bereits im Vorfeld eingereicht werden. «Puls Check» – Sonnenschutz das ganze Jahr? Jede Bräunung, jeder Sonnenbrand schadet der Haut. Die UV-Bestrahlung exponierter Hautstellen schwächt das Kollagen, führt zu Falten und im schlimmsten Fall zu Hautkrebs. Sonnenschutz ist aber eigentlich nur im Sommer ein Thema. Und es sind vor allem Frauen, die sich schützen, denn Inhaltsstoffe ihrer Tagescremes helfen Sonnenschäden vorzubeugen. Lassen sich die mit spezialisierten Sonnencremes vergleichen? Blick in die Praxis – Tama Vakeesan im Kosmetikinstitut Die «Puls»-Moderatorin erhält in der Kosmetikfachschule von Silvia Vifian einen Einblick in Hautpflege-Praktiken. Auf den Behandlungsliegen: Kundinnen, die ihrer Haut mit zu viel Pflege, Makeup oder Peelings zugesetzt haben. Vermehrt finden sich hier auch Frauen, deren Haut nach zu viel Sonnenstunden irreparable Alterserscheinungen davongetragen haben. Was lässt sich da noch tun?

machen oder lassen – der Podcast mit Verbraucherexperte Ron Perduss
Alte Kosmetik: Wie lange können wir Produkte verwenden?

machen oder lassen – der Podcast mit Verbraucherexperte Ron Perduss

Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 8:03


Bei Lebensmitteln ist bekannt, dass wir darauf achten sollten, sie nur bis zum Verfallsdatum zu essen. Aber wie sieht das eigentlich bei Kosmetikprodukten aus? Denn auch sie haben ein Haltbarkeitsdatum auf der Packung. Wie lange sind Kosmetikprodukte haltbar und was passiert, wenn wir sie länger benutzen?Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

apolut: Standpunkte
Der modifizierte Mensch | Von Felix Feistel

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Sep 19, 2023 22:59


Der Mensch ist schon längst Versuchsobjekt der Biotechnologie.Ein Standpunkt von Felix Feistel.Vor einiger Zeit kursierte in den Medien eine Meldung von einem neuen Leiden: Das Alpha-Gal-Syndrom (AGS).(1) Dabei handelt es sich, so die gängige Erklärung, um eine Allergie gegen eine bestimmte Form des Zuckermoleküls Galaktose, das in Säugetieren, also Fleisch- und Milchprodukten vorkommt. Daher wurde die Krankheit auch verkürzt als Allergie gegen rotes Fleisch, oder einfach Fleischallergie bezeichnet.(2) Die Berichte beziehen sich ausschließlich auf die USA, obwohl es sich um ein weltweit auftretendes Phänomen handelt. Auslöser ist der Biss einer bestimmten Zeckenart, die Amblyomma americanum, auch als Lone-Star-Zecke bekannt, die zweifelsfrei als Auslöser identifiziert werden konnte, und in 30 Bundesstaaten der USA im Süden, Südosten und Osten des Landes vorkommt. Doch auch in anderen Ländern, kommt das Alpha-Gal-Syndrom vor, und kann dabei immer auf Zecken zurückgeführt werden. So gibt es diese Krankheit ebenso in Japan(3), Schweden (4) und Australien (5). Insgesamt gibt es mindestens vier Zeckenarten, die das Syndrom übertragen.(6)Die Symptome können unterschiedlich sein. Von Ausschlägen über ein Anschwellen von Lippen und Augen bis hin zu Kurzatmigkeit, all das kann einige Zeit nach dem Verzehr von rotem Fleisch oder Milchprodukten auftreten. Die Symptome reichen dabei von kaum wahrnehmbar, über harmlos, bis zu einem lebensgefährlichen, anaphylaktischen Schock. Eine Behandlung gibt es bislang nicht, und der einzige Hinweis, den Behörden geben ist es, die entsprechenden Produkte zu meiden. Diese Krankheit, so das US-amerikanische Center for Disease Control and Prevention (CDC), werde in naher Zukunft noch viel verbreiteter sein.(7)Auslöser dieser Allergie ist nicht etwa, wie es bei von Zecken übertragenen Krankheiten normal ist, ein Pathogen in Form eines Virus oder Bakteriums. Stattdessen enthält der Speichel der Zecke, den sie in den Wirt abgibt, um die Blutgerinnung zu verhindern, eben jene Alpha-Galaktose. Dabei handelt es sich um einen Stoff, der dafür bekannt ist, im menschlichen Organismus Irritationen auszulösen. Er findet sich hauptsächlich in rotem Fleisch, kann aber auch in Kosmetikprodukten enthalten sein, die auf tierischer Basis hergestellt wurden. Studien zufolge haben 46 Prozent der Amerikaner Antikörper gegen Alpha-Galaktose, jedoch leidet nur ein winziger Bruchteil an dem Alpha-Gal Syndrom.(8)Seit die Krankheit im Jahr 2009 entdeckt wurde, berichtet das CDC von jährlich unter 3000 Fällen. Die Fälle nähmen aber, so das CDC, zu.(9). Allerdings wird AGS durch einen Antikörpertest diagnostiziert. Da viele Amerikaner Antikörper haben, aber keine Symptome ausbilden, ist es sehr wahrscheinlich, dass dieser Anstieg eine reine Fiktion ist und es sich dabei einfach um eine Zunahme der Antikörperfunde handelt.(10) Von einer massiven Ausbreitung der Krankheit kann also keine Rede sein...... hier weiterlesen: https://apolut.net/der-modifizierte-mensch-von-felix-feistel+++Bildquelle: Natali _ Mis / shutterstock+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Umweltkommissar
Ab 22. September: "Besser leben" startet in die 7. Staffel

Umweltkommissar

Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 2:16


Wie funktionieren eigentlich die sogenannten dynamischen Stromtarife und wie können wir damit Energie und Geld sparen? Aluminium, Kollagen, Titandioxid - was steckt eigentlich alles so in unserem Kosmetikprodukten und was bedeutet das für uns? Und warum schneidet beim Hunde- und Katzenfutter gerade Biofutter oft schlechter ab als konventionelles Tierfutter? Ab 22. September gibt's die neuen Folgen des BAYERN 1 Nachhaltigkeitspodcasts "Besser leben" - mit vielen nützlichen und überraschenden Infos für euren nachhaltigen Alltag.

Aufräumen Loslassen Fliegen
EP 89 _ Leicht & Frei: Meisterhaftes Packen & Reisen nur mit Deinem Handgepäck

Aufräumen Loslassen Fliegen

Play Episode Listen Later May 30, 2023 18:44


In der heutigen Episode dreht sich alles um das Thema "Minimal Packen - Reisen mit leichtem Gepäck". In einer Zeit, in der die Kosten für aufgegebenes Gepäck immer weiter steigen, stellt sich oft die Frage: Reicht eigentlich das Handgepäck? Und die Antwort lautet häufig ja! Ein wichtiger Aspekt ist die Wahl des richtigen Gepäcks. Ein Rucksack erweist sich oft als besser geeignet als ein sperriger Koffer, wenn es darum geht, minimalistisch zu reisen. Aber nicht nur das. Oft neigen wir dazu, unsere Reisevorbereitungen unnötig kompliziert zu gestalten. Dabei brauchen wir in der Realität meist weniger, als wir denken.  Ein Rucksack bietet uns zudem eine gewisse Freiheit und Spontaneität während unserer Reisen. Ob wir uns für ein gemütliches Restaurant entscheiden oder spontan ein Museum besuchen möchten, mit leichtem Gepäck ist dies viel einfacher umsetzbar. Insbesondere bei Städtereisen erweist sich leichtes Gepäck als großer Vorteil. Ältere, kleine Hotels ohne Fahrstuhl sind keine Seltenheit. Da ist es viel angenehmer, nur mit einem Rucksack unterwegs zu sein. Aber natürlich hat auch ein kleiner feiner Rollkoffer seine Vorteile, z.B. bei Reisen mit festem Hotel, wo man nur von Flughafen zu Flughafen reist.  Eine gute Planung ist beim minimalistischen Packen unerlässlich. Eine Reiseliste bzw. Packliste machen dir das Leben leicht und geben dir Orientierung. Packing Cubes können dabei helfen, den begrenzten Platz im Rucksack optimal zu nutzen. Zudem empfiehlt es sich, eine spezielle Tasche für Unterlagen mitzunehmen, um wichtige Dokumente organisiert und griffbereit zu haben. Auch einige praktische Tipps kommen zum Einsatz. Eine wiederverwendbare Wasserflasche spart nicht nur Geld, sondern reduziert auch den Plastikverbrauch. Das Mitführen von kleinen Reisegrößen von Kosmetikprodukten erleichtert das Packen und spart Platz. Abschließend können auch wenige Schmuckstücke dabei helfen, die eigenen Outfits aufzuwerten und gleichzeitig flexibel zu bleiben. Minimalistisches Packen bedeutet nicht, auf Stil und Vielfalt verzichten zu müssen. Egal ob du schon ein erfahrener Minimal-Pack-Reisender bist oder einfach nur Interesse daran hast, dein Gepäck zu reduzieren, diese Episode wird dir wertvolle Tipps und Inspiration geben, wie du mit leichtem Gepäck die Welt erkunden kannst. ➡️ Bitte beachte, dass die in den Shownotes aufgeführten Links Affiliate-Links sein können.  

machen oder lassen – der Podcast mit Verbraucherexperte Ron Perduss

Schönheit und glatte Haut durch Retinol, damit wirbt die Kosmetikindustrie. Retinol steckt in vielen Kosmetikprodukten und verspricht Anti-Aging-Effekte. Ob der Trend wirklich hält, was er verspricht, hört ihr in dieser Folge. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Balance Beauty Time Podcast
Pflanzliche Stammzellen: Experten-Podcast mit Mirjana Wohlfarth

Balance Beauty Time Podcast

Play Episode Listen Later Sep 20, 2022 11:08


Die Head of Training von Image Skincare, Mirjana Wohlfarth, erklärt im Experten-Podcast, was pflanzliche Stammzellen sind und woraus sie gewonnen werden. Sie informiert zudem, wie sie sich von menschlichen unterscheiden und warum sie gerne in Kosmetikprodukten verwendet werden. Mehr dazu unter https://www.balancebeautytime.com/anti-aging/stammzellen-gegen-falten Diese Sendung enthält Produktplatzierungen.

Balance Beauty Time Podcast
Zusammensetzung in Kosmetikprodukten: Experten-Podccast mit Dr. Eckart Voss

Balance Beauty Time Podcast

Play Episode Listen Later Sep 17, 2022 14:08


Dr. Eckart Voss vom Kosmetikunternehmen Dr. E. Voss erklärt im Experten-Podcast, was die Unterschiede zwischen Inhaltsstoffen und Wirkstoffen sind und welche die beliebtesten Wirkstoffe in Kosmetikprodukten sind. Er informiert zu dem darüber, worauf es bei der Zusammensetzung von guten Kosmetikprodukten ankommt und wie man gute Produkte von weniger guten unterscheiden kann. Mehr dazu unter https://www.balancebeautytime.com/kosmetik/kosmetikprodukte-wirkstoffe Diese Sendung enthält Produktplatzierungen.

Y-Kollektiv – Der Podcast
Hauptsache Glitzer: So viel Kinderarbeit steckt in unserer Kosmetik

Y-Kollektiv – Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 8, 2022 32:14


Egal, ob Lipgloss, Puder oder Mascara: Mica ist fast allen Kosmetikprodukten. Der Grund: Das Mineral schimmert besonders schön. Noch dazu ist es extrem hitzeresistent und elektrisch isolierend und wird deswegen auch für Handys, Autos und Toaster verwendet. Doch die Lieferwege sind kaum nachvollziehbar. Ein Viertel des Glimmers auf dem Weltmarkt stammt aus Indien, der Großteil aus illegalen Minen, in denen auch Kinder arbeiten. Y-Kollektiv Reporter Salim Sadat hat sich auf den Weg nach Koderma zu den Mica-Minen gemacht und Männer, Frauen und Kinder getroffen, die jeden Tag ihr Leben riskieren.  Habt ihr Feedback und Kritik, dann schreibt uns gerne bei Insta: instagram.com/y_kollektiv/

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Gestörter Hormonhaushalt - Diskussion um Nebenwirkungen von Parabenen

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 14, 2022 5:23


Parabene sind Konservierungsstoffe, die in vielen Kosmetikprodukten eingesetzt werden. Sie stehen in Verdacht, in den Hormonhaushalt des Körpers einzugreifen. Jetzt weist eine Zellstudie auf unterschiedliche Auswirkungen bestimmter Parabene bei schwarzen und weißen Frauen hin.Kohlenbach, Lukaswww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

THE ART OF SEXUAL ENERGY
Wie Carla durch ihre Hautprobleme zu einer Geschäftsidee kam - mit der Gründerin von PURE U | #26

THE ART OF SEXUAL ENERGY

Play Episode Listen Later May 15, 2022 46:25


Wir haben heute einen ganz besonderen Gast mit dabei: Carla ist die Gründerin von PURE U - eine nachhaltige Marke für Make Up. Damals war sie selbst nach dem Absetzen der Pille von starken Hautproblemen betroffen, wodurch sie sich das erste mal mit dem Entwickeln von natürlichen Kosmetikprodukten beschäftigte. Sie nimmt euch mit durch den Entstehungsprozess und erzählt euch, dass es mit dem richtigen Mindset jeder schaffen kann, seine Leidenschaft zu verwirklichen. Viel Spaß beim Zuhören und ganz viel Liebe an euch ❤️ - Hier gehts zu PURE U: Instagram: pureu_cosmetics https://instagram.com/pureu_cosmetics TikTok: pureu_cosmetics https://vm.tiktok.com/ZMLcxPK16/ Website: https://www.pureu.de/ - - INSTAGRAM Julian: _juliangiuliano_ https://instagram.com/_juliangiuliano_ Felicia: felicia_hess https://instagram.com/felicia_hess

Phönix Podcast - Endlose Energie statt ewig erschöpft
Kosmetika: Gesund, unbedenklich oder schädlich? #31

Phönix Podcast - Endlose Energie statt ewig erschöpft

Play Episode Listen Later Apr 21, 2022 64:45


Thu, 21 Apr 2022 04:13:00 +0000 https://phoenix-podcast.podigee.io/31-kosmetika-gesund-unbedenklich-oder-schadlich-31 dc2062470a3ea717860e9a9a2eed99bd Weißt du, was in deiner Kosmetik drin ist und was du dir täglich auf den Körper schmierst? Auch in dieser Episode greifen wir einen großen Hörerwunsch aus der Community auf: Was ist in Kosmetikprodukten drin und was ist daran gut oder schlecht. Dein Wunsch ist uns Befehl - hier ist sie also, die Kosmetikfolge. Wie immer mir Informationsflut, Witz und dem ein oder anderen "flotten Spruch". ;) Die Drogerien sind voller wunderbarer, bunter und duftender Kosmetika. Tolle Namen und große Versprechen - Doch was ist dran an all den Wundermittelchen für und gegen alles was das Herz begehrt? Heute geht es deinem Kosmetikschrank an den Kragen - naja zumindest war das bei uns damals so und es wurde knallhart ausgemistet. Lausche uns zu den verschiedensten Themen rund um Kosmetika von und für Kopf bis Fuß:

BEAUTY WILLIAMS
Hatice Schmidt: Filmreifes Leben und stylische Mode- & Kosmetiktrends für einen schönen Frühling

BEAUTY WILLIAMS

Play Episode Listen Later Apr 9, 2022 32:24


„Hello Beauties!“ Mit selbstgedrehten Beauty-Videos zur erfolgreichen Influencerin, aus der Kinderarmut in die Selbstständigkeit, von der Straßengang ins Unternehmertum: Das Leben von Hatice Schmidt liest sich wie ein Hollywood-Drehbuch. Diese außergewöhnliche Person ist in dieser Folge zu Gast bei BEAUTY WILLIAMS – THE GLOW MUST GO ON. Hatice spricht mit Judith u.a. darüber, wie sie aus einer Depression heraus zur Firmengründerin wurde: In einer schweren Zeit fing die Tochter türkischer Gastarbeiter aus Berlin-Neukölln an, sich mit Kosmetikprodukten zu beschäftigen - und mit YouTube. Aus dieser Kombination wurde zuerst ein Vollzeitjob und dann sogar die eigene Firma. Die Highlights ihrer „Hatice Schmidt LaBS“-Produktpalette stellt die stolze Gründerin in dieser Podcast-Folge bei Judith vor. Im Trend: Shine & Glow und Mut zur Farbe! Mutig teilt Hatice auch ihr Lebensmotto: „Ich falle lieber hin und stehe wieder auf, als dass ich irgendwann sagen muss: ‘Hätte ich doch mal…' Hätte, hätte, Fahrradkette – das finde ich richtig schlimm“, meint Hatice. In dieser zehnten Jubiläumsfolge ihres Podcasts führt Judith mit ihrer jungen Unternehmer-Kollegin ein spannendes Gespräch voller Beauty-Hacks, interessanten Einsichten und Mode-Trends. Hatice Schmidt bei BEAUTY WILLIAMS - THE GLOW MUST GO ON. -- Ein ALL EARS ON YOU original Podcast.

Weltspiegel Thema
Kinderarbeit für Kosmetik

Weltspiegel Thema

Play Episode Listen Later Jan 28, 2022 26:46


Mica – ein Rohstoff, den viele nicht kennen, obwohl wir ihm täglich begegnen. Das Mineral sorgt für den Glitzereffekt, z.B. in Kosmetikprodukten oder Autolacken. Abgebaut wird Mica in Indien, durch illegale Kinderarbeit. ARD-Korrespondent Oliver Mayer erzählt von seiner Recherche im Norden Indiens, wo er mit Kindern gesprochen hat, die sich bei der Arbeit in den Mica-Minen in Lebensgefahr begeben. Aber nicht nur in Indien sind Kinder gefährdet: weltweit hat die Kinderarbeit laut eines UNICEF-Bericht wieder zugenommen. Erstmals seit zwei Jahrzehnten. Darüber sprechen wir mit Laura Much, die sich bei UNICEF mit dem Thema Kinderrechte bei Unternehmen beschäftigt.

ecozentrisch
ecozentrisch Champions KW 45: IKEA, TenneT, EnBW/REWE, Daimler Truck/Total, Vonovia und Co.

ecozentrisch

Play Episode Listen Later Nov 12, 2021 6:26


Das sind die ecozentrisch Wochenchampions in der 45. KW:Nachhaltige Aufforstung in Neuseeland von IKEAIKEA will ‚Wald-positiv‘ werden – Um diesem Ziel näher zu kommen, hat das Möbelunternehmen in Neuseeland ein Gebiet von 5.500 Hektar erworben, auf dem es neuen Wald anlegen will. Das entspricht der Größe von 7.700 Fußballfeldern. Noch in diesem Jahr werden dort auf 330 Hektar Fläche Radiata-Kiefern gepflanzt. Insgesamt handelt es sich um einen langfristig angelegten und nachhaltigen Aufforstungsplan. Danach werden neben Bäumen zur Möbel-Produktion auch einheimisches Buschwerk gepflanzt. Dies soll zur Regeneration des lokalen Ökosystems beitragen. Die Aufforstung ist über einen Zeitraum von 30 Jahren geplant , die ersten Bäume werden auch erst dann geerntet. https://www.ikea.com/de/de/this-is-ikea/corporate-blog/nachhaltige-forstwirtschaft-neuseeland-pub069119c0TenneT mit Windstrom-Booster-KonzeptSchnellerer und umfassender Ausbau von Erneuerbaren Energiequellen:Dazu will TenneT mit seinem Windstrom-Booster-Konzept beitragen. Der Verteilnetzbetreiber strebt mit diesem Konzept eine länderübergreifende Vernetzung von Windparks in der Nordsee mit Verteilkreuznetzen und der Netzinfrastruktur an. Man will dazu auf hoher See drei Offshore-Netzanschluss-Systeme so miteinander verknüpfen, dass sechs Gigawatt Leistung gebündelt werden. Wichtige Industrie-Standorte an Land sollen direkt mit grüner Energie versorgt werden. Außerdem will man Gleichstromleitungen an Land und auf See zu einem vermaschten System konzipieren, um es robuster, leistungsfähiger und kosteneffizienter zu machen. Dadurch greift man weniger in die Umwelt ein und braucht weniger Fläche an Land.https://www.tennet.eu/de/unsere-kernaufgaben/innovationen/windstrom-booster-konzept/EnBW und REWE Group: Schnelllader vor SupermärktenEinkaufen und gleichzeitig Strom tanken:das soll zukünftig an vielen REWE und Penny- Supermärkten möglich werden. Die REWE Group arbeitet dazu mit dem Energie-Unternehmen EnBW am flächendeckenden Ausbau von Schnelllade-Infrastruktur zusammen. Nach in diesem Jahr beginnt EnBW mit der Planung der ersten 100 Schnelllade-Standorte an REWE und Penny-Märkten. Bereits 2022 können dann Kundinnen und Kunden ihre E-Autos vor dem Supermarkt laden. Beide Unternehmen bringen in die Kooperation spezifische Erfahrungen ein: EnBW arbeitet bereits in vielen Bereichen und Regionen erfolgreich am Ausbau von Lade-Infrastruktur für E-Mobilität, zum Beispiel auch bei der Baumarkt-Tochter des REWE Group, toom. REWE bezieht auf der anderen Seite bereits Grünstrom für Märkte, Reisebüros oder Verwaltungs- und Logistik-Standorte.https://www.enbw.com/unternehmen/presse/enbw-schnelllader-fuer-rewe.htmlEDEKA Minden-Hannover spart 100.000 Tonnen CO2 mit ÖkostromImmer mehr Unternehmen stellen auf nachhaltigen Strom um: so auch EDEKA Minden-Hannover.Hier hat man die Versorgung seiner Logistik-, Produktions- und Verwaltungsstandorte vollständig auf Ökostrom aus Wasserkraft umgestellt. Darüber hinaus werden mittlerweile 660 Einzelhandelsstandorte bereits mit nachhaltiger Energie versorgt, weitere sollen im nächsten Jahr folgen. Damit spart man im Unternehmensverbund über 100.000 Tonnen CO2 pro Jahr ein – das entspricht dem jährlichen gesamten Heiz- und Stromverbrauch einer mittelgroßen deutschen Stadt. Auch die Sonnenenergie wird bei EDEKA Minden-Hannover immer stärker genutzt. So erhalten heute alle neugebauten Märkte im Geschäftsgebiet eine Photovoltaik-Anlage.https://verbund.edeka/presse/pressemeldungen/edeka-minden-hannover-setzt-auf-nachhaltigen-ökostrom-und-spart-rund-100.000-tonnen-co2-pro-jahr-ein.htmlDaimler Truck und Total bauen Wasserstoff-Infrastruktur für LKWs ausGemeinsam für eine flächendeckende Wasserstoff-Infrastruktur in Europa: Die Daimler Truck GmbH und Total Energies wollen gemeinsam Wasserstoff für schwere LKW auf den Weg bringen. Dies umfasst die Beschaffung von Wasserstoff sowie die Belieferung von Tankstellen, die Entwicklung wasserstoff-basierter LKW und den Aufbau eines Kundestamms. Total hat das Ziel, bis 2030 direkt oder indirekt etwa 150 Wasserstoff-Tankstellen in Europa zu betreiben. Daimler Truck will im Rahmen der Zusammenarbeit bis 2025 den wasserstoff-betriebenen Brennstoffzellen-LKW GenH2 zur Erprobung an Kunden in den Niederlanden, Belgien, Luxemburg und Frankreich ausliefern.https://www.auto-medienportal.net/artikel/detail/579031.000stes PV-Dach und bis 2050 30.000 Dächer bei VonoviaErster Meilenstein geschafft: Das Wohnungsunternehmen Vonovia hat das 1.000ste Dach mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet. Das 1.000-Dächer-Projekt war im Jahr 2019 gestartet worden. Dafür hat man etwa 16 Millionen Euro investiert. Pro Jahr werden dadurch 15 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugt und 7.500 Tonnen CO2 eingespart. Nun will man einen Schritt weiter gehen: Das Unternehmen hat angekündigt, bis 2050 30.000 Dächer mit PV-Anlagen ausrüsten zu wollen. https://www.umweltdialog.de/de/umwelt/energiewende/2021/Vonovia-saubere-Energie-dank-Sonnenlicht.phpApp der Woche: CodecheckMit der App Codecheck findest du ganz einfach heraus, welche (schädlichen) Inhaltsstoffe in Kosmetikprodukten, Lebens- und Reinigungsmitteln sowie sonstigen Konsumgütern stecken.Die Handhabung ist ganz simpel:App oeffnen, Barcode auf dem Produkt scannen und ein paar Sekunden warten!Auf einer Übersichtsseite zum gescannten Produkt bekommst du dann Informationen zum Preis, zu bedenklichen sowie unbedenklichen Inhaltsstoffen und möglichen Alternativen. Außerdem kannst du Nutzerkommentare zum Produkt – wenn vorhanden – durchlesen.Sehr bedenkliche Inhaltsstoffe sind rot markiert, bedenkliche orange, leicht bedenkliche hellgrün und unbedenkliche dunkelgrün. Du kannst zusätzlich auf die einzelnen Inhaltsstoffe tippen, wenn du mehr Informationen dazu lesen möchtest (zum Beispiel Funktion und Problematik des jeweiligen Stoffes). Die Codecheck-App zeigt dir auch an, auf welchen wissenschaftlichen Daten die Einschätzungen zu den Inhaltsstoffen beruhen. Bei Lebensmitteln findest du außerdem eine Nährwert-Ampel. Sie zeigt an, wie Experten den Gehalt eines Nährstoffes (Fett, gesättigten Fettsäuren, Zucker und Salz) einschätzen würden. Je nachdem wird er dir in rot (hoch), orange (mittel) und grün (gering) anzeigt.Die Codecheck-App ist sowohl für Android-Smartphones als auch für iOS-Betriebssysteme erhältlich.https://codecheck-app.com/de/Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Europa:Podcast
Europäische Bürgerinitiative fordert endgültiges Ende von Tierversuchen bei Kosmetikprodukten

Europa:Podcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2021 43:16


Eigentlich sind Tierversuche für Kosmetikprodukte in der EU verboten. Es gibt aber ein kleines Schlupfloch, das die zuständige EU-Agentur letztlich genutzt hat, Tierversuche von Unternehmen einzufordern, die diese gar nicht durchführen wollten. Um dieses Schlupfloch zu schließen, haben verschiedene Organisationen, die sich für Tierschutz und gegen in aller Regel für die Tiere qualvolle Tierversuche [...]

Handelsblatt Today
Das Comeback der deutschen Chemiebranche – und die Chancen für Sie

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Aug 12, 2021 25:19


BASF, Covestro, Lanxess und Evonik übertreffen die Erwartungen, die Aktienkurse steigen. Ein Analyst blickt auf die Perspektive für Anleger. 00:06:19 Egal ob in Kosmetikprodukten, Autos oder Lebensmitteln: Überall ist Chemie drin. Die Branche ist einer der größten Wirtschaftszweige Deutschlands und beschäftigt knapp eine halbe Million Menschen. Die Coronakrise hat Konzerne wie BASF, Covestro, Evonik und Lanxess hart getroffen, doch jetzt brummt das Geschäft und die Kurse stehen höher als vor der Krise. Warum das so ist, ob das Geschäftsmodell nachhaltiger wird und was hinter den hohen Dividenden steckt – darüber sprechen wir in der heutigen Folge mit dem Aktienanalysten Markus Mayer von der Baader Bank. Bei Handelsblatt Today feiern wir bald unser einjähriges Jubiläum - und das am besten mit Ihnen! Schicken Sie uns doch gerne Ihre Gedanken zu diesem Podcast als Sprachnachricht per WhatsApp an 01515-5152459. Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Today-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/lesen Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gerne per Email an today@handelsblatt.com.

GOSIA´S REAL BEAUTY TALK.
Ein Interview mit der Gründerin von Beautyfyme - EYLEM YILDIZ - Teil 2

GOSIA´S REAL BEAUTY TALK.

Play Episode Listen Later Jul 18, 2021 41:20


Hallo meine lieben Beautyfreunde, Heute gibt es Teil 2 des Interviews für euch auf die Ohren. Eylem reloaded sozusagen, die eine echte Powerfrau ist. ☺️ Sie ist die Gründerin von der Plattform Beautyfyme. Sie arbeitet seit 11 Jahren in dem Bereich Ästhetik und Bodysculpting, ist sehr erfahren in ihrem Bereich und hat ganz viele tolle Geschichten zu erzählen. Ihre Karriere begann mit der Ausbildung als Krankenschwester, bis Sie sich zügig für den Weg in der Ästhetikwelt entschieden hat. In dieser Folge spreche ich mit Eylem darüber: - Worauf man bei einer Brustvergrößerung besonders achten soll. - Ob sich eine Brustvergrößerung dauerhaft auf die Psyche auswirkt und man sich dadurch dauerhaft besser fühlt. - Was Weiblichkeit für sie bedeutet. - Worauf sie bei Kosmetikprodukten besonders achtet. Soald du gerne mit Beautyfyme in Kontakt treten möchtest dann schau in den Shownotes vorbei, dort findest du alle Links. Wir wünschen dir viel Spaß mit dieser Folge und das du sehr viel Mehrwert aus diesem Interview mit nehmen kannst. Schreib mir gerne was dir besonders an diesem Interview gefallen hat. Cheers, Deine Gosia

GOSIA´S REAL BEAUTY TALK.
Ein Interview mit der Entwicklerin und Gründerin von Philomena - Hair, NORA KOOPMANN. Teil 2

GOSIA´S REAL BEAUTY TALK.

Play Episode Listen Later Jun 6, 2021 31:49


Hallo meine Lieben Beautyfreunde, Heute habe ich ein sehr schönes Interview mit der Lieben Nora Koopmann. Nora ist die Gründerin ihrer eigenen Haarpflege Philomena-Hair. Sie hatte schon immer großes Interesse an Haaren und Beauty und hat nach ihrem Abitur erstmal eine Ausbildung als Friseurin gemacht, weil sie unbedingt dieses Handwerk lernen wollte. Nach der Ausbildung hat sie Kosmetikwissenschaften Studiert, um zu Lernen wie die Produkte aufgebaut sind und wie sie wirken. Nachdem sie nach Sri Lanka gereist ist hat sich ihr Weltbild verändert uns deshalb entwickelt sie heute ihre eigene vegane und minimalistisch Haarpflege, weil sie der Welt etwas zurück geben möchte. In dieser Folge spreche ich mit Nora darüber: - Worauf sie besonders bei Kosmetikprodukten und Kleidung achtet. - Warum sie keine Parabene in ihren Produkten verwendet. - Wie sie die Frauenwelt erlebt. Wenn du Interesse an den Haarpflege Produkten und an Nora hast, dann schau gerne in den Shownotes dort ist alles hinterlegt. Wir wünschen dir ganz viel spaß mit dem zweiten Teil dieses Interviews und hoffen das du etwas Besonderes für dich mit nehmen kannst. Cheers, Deine Gosia

Female Choice - Der Podcast
#2 Das Patriarchat macht niemanden glücklich

Female Choice - Der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 8, 2021 43:47


Die männliche dominierte, androzentrische Welt hat im Laufe der Menschheitsgeschichte diverse Benachteiligungsmechanismen gegenüber Frauen etabliert: Von gesundheitsgefährdenden Schönheitsidealen, sexualisierter Gewalt und der „Gender Pay Gap“ bis hin zu teureren Kosmetikprodukten und Küchenarbeitsplatten, die sich an der Körpergröße von Männern orientieren - die Beispiele für Ungerechtigkeiten sind vielfältig. Aber war das schon immer so? Und wie konnte es dazu kommen? Biologin Meike Stoverock spricht mit Archäologin Ann Kristin Pfeifer über die Rolle, die Sesshaftigkeit und Besitz bei der Entmachtung von Frauen gespielt haben und wie der Umbruch von den gleichberechtigten Nomadenvölkern in die patriarchale Gesellschaftsform von heute statt gefunden hat. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

On (H)air - Dein Haar- und Beauty Podcast
Folge 10: Nachhaltigkeit und Plastik bei Kosmetikprodukten

On (H)air - Dein Haar- und Beauty Podcast

Play Episode Listen Later Mar 4, 2021 36:51


Ein omnipräsentes Thema welches sich bei jedem von uns im Alltag bemerkbar macht. Was können wir tun, um unseren eigenen Plastikverbrauch zu reduzieren und welche Brands setzen sich bewusst für nachhaltige Kosmetik ein? Bettina teilt ihre eigenen Erfahrungen, Tipps welche sich einfach umsetzen lassen und spricht über das Thema Nachhaltigkeit im Allgemeinen. Ein omnipräsentes Thema welches sich bei jedem von uns im Alltag bemerkbar macht. Was können wir tun, um unseren eigenen Plastikverbrauch zu reduzieren und welche Brands setzen sich bewusst für nachhaltige Kosmetik ein? Bettina teilt ihre eigenen Erfahrungen, Tipps welche sich einfach umsetzen lassen und spricht über das Thema Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

DIE COACHING-REVOLUTION mit Andreas Baulig & Markus Baulig: Online-Marketing | Business | Coaching | Consulting | Motivation
#259 Hobby & Leidenschaft zum Beruf machen! - Vermarktung von Kosmetikprodukten! (Maximilian Mechler)

DIE COACHING-REVOLUTION mit Andreas Baulig & Markus Baulig: Online-Marketing | Business | Coaching | Consulting | Motivation

Play Episode Listen Later Mar 2, 2021 33:46


Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin In der heutigen Episode von die Coaching-Revolution spricht Markus Baulig mit unserem Kunden Maximilian Mechler darüber, wie du dein Hobby und Leidenschaft zum Beruf machen kannst. Viele Coaches, Berater, Trainer, Experten und Dienstleister machen den Fehler, ihren Weg zum Erfolg selbst zu suchen, anstatt sich einen Mentor zu holen, der ihnen den ganzen Weg zeigt. Wenn du dir einen Mentor holst, welcher dir voraus ist und dich auf deinem Weg begleitet, kannst du dich als Unternehmer weiterhin auf deine Genie-Zone fokussieren. Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin Andreas Baulig & Markus Baulig zeigen dir, wie du dich als einer DER Nr.1 Experten in deiner Branche positionieren kannst und hohe Preise ab 2.000 Euro (und mehr) für deine Angebote & Dienstleistungen abrufen kannst. Als Coaches, Berater und Experten automatisiert Kunden im Internet gewinnen. Wie du Online Marketing nutzen kannst, um deine Produkte und Dienstleistungen erfolgreich zu verkaufen.

Talking Purpose - Wirtschaft neu denken
Weleda Naturkosmetik: Kollegiale Führung mit Purpose | #13

Talking Purpose - Wirtschaft neu denken

Play Episode Listen Later Feb 26, 2021 40:51


In dieser Folge unseres Podcasts erfahrt ihr von Natalya Yarmolenko, Chief Operating Officer der Weleda AG, mit welchem Corporate Purpose das Naturkosmetikunternehmen Weleda 1921 gegründet wurde, welche Rolle der Purpose heute im Unternehmen spielt und warum es wichtig ist, einen Purpose nicht nur implizit zu leben, sondern ihn auch explizit zu formulieren. Mit Purpose gegründet Mit seinem anthroposophischen Hintergrund war das Unternehmen Weleda von Anfang an Purpose-orientiert. Im Fokus der Entwicklung von natürlichen Medizin- und Kosmetikprodukten stand, die ganzheitliche Sichtweise auf Mensch, Natur und Gesellschaft auch ins Wirtschaftsleben zu bringen. Purpose war damit zwar schon lange implizit existent, aber nicht explizit formuliert. Purpose macht agil, schnell und erfolgreich Vor drei Jahren begann Weleda einen Transformationsprozess hin zu einer Organisation mit einer kollegialen Führung. Frau Yarmolenko ist überzeugt, dass die VUCA-Welt neue Anforderungen an Unternehmen stellt, für die klassisch-hierarchisch geführte Organisationen nicht optimal aufgestellt sind. Je agiler, moderner und kollegialer eine Führung ist, desto besser ist sie auf die Anforderungen einer sich immer schneller wandelnden Welt ausgerichtet. Desto mehr bedarf es aber auch eines über alle Hierarchie- und Funktionsstufen verbindlichen gemeinsamen Ziels, deren Verfolgung oberste Priorität im Unternehmen hat. Diese Rolle übernimmt bei Weleda der Purpose, der sicherstellt, dass die gesamte Organisation sich für das gleiche Ziel einsetzt. Frau Yarmolenko im Podcast: „Hierarchische Organisationen passen nicht in die heutige Zeit. Sie stellen Barrieren für die Modernisierung und Weiterentwicklung des Unternehmens dar. Es wird auch immer schwieriger, gute Mitarbeiter zu finden: Die junge Generation möchte mehr Freiraum in der Arbeit haben, ihre Individualität einbringen, sich mit der Aufgabe weiterentwickeln.“ Dabei steht die Frage, wie das stark wachsende Unternehmen sicherstellen kann, dass aus Individualitäten eine Gemeinschaft entsteht, im Mittelpunkt der Überlegungen. Natalya Yarmolenko: „Darin sehen wir die Aufgabe des Purpose. Im Purpose kommt für uns das Wesen und der Zweck des Unternehmens zum Ausdruck, er ist das verbindende Element, das aus Diversität wieder eine Einheit bildet.“ Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit Dass Purpose bei Weleda alles andere als ein Marketing Statement ist, zeigt die Art des Wirtschaftens und die große Anerkennung, die Weleda dafür bekommen hat. Einer der entscheidenden Aspekt ist, dass das Unternehmen vertikal integriert ist und verlässt sich bei seinen Zutaten nicht auf Zulieferer verlässt, sondern den Prozess selbst in der Hand hat. So werden z.B. die pflanzlichen Rohstoffe, die Weleda verarbeitet, auf insgesamt ca. 250 Quadratkilometern vom Unternehmen selbst angebaut. Zum Vergleich: Das entspricht der Fläche der Stadt Frankfurt am Main oder 70-mal der Fläche des Central Parks in New York. Das wird natürlich auch anerkannt: Frau Yarmolenko im Podcast: „Wir haben in den letzten Jahren eine Reihe von renommierten Nachhaltigkeitspreisen erhalten, darunter den Deutschen Nachhaltigkeitspreis, den CSR-Preis der Bundesregierung oder mehrfach den Swiss Beauty Award. Speziell für unsere Rohstoffgewinnung und unser Lieferkettenmanagement haben wir 2017 den Sustainable Beauty Award in Paris verliehen bekommen. Diese Preise machen uns natürlich stolz und bestätigen uns in unserem Tun. Mit der Transformation möchten wir unseren Purpose noch mehr ins Leben bringen und stärker in alles, was wir tun, integrieren.“ Purpose als Leitmotiv Für Frau Yarmolenko gibt der Purpose eine klare Ausrichtung des unternehmerischen Handelns vor und stellt das verbindende Element der durchaus diversen Kultur von Weleda dar. Der Purpose trägt damit zum einen zum Erfolg des Unternehmens bei, zum anderen aber auch in entscheidendem Maße zu gesunden und zufriedenen Mitarbeitern.

Vamily - vegan Leben in Familien
#162 - Vegane Kosmetik - Interview mit der Visagistin Nora

Vamily - vegan Leben in Familien

Play Episode Listen Later Dec 25, 2020 58:33


Ich spreche in der heutigen Folge mit der Visagistin Nora Eglesz. Nora hat schon im Kindergarten all ihre Freunde geschminkt und hat als sie sich ihren Traumberuf erfüllt hat, direkt mit einer tierversuchsfreien Kosmetik begonnen, was nicht selbstverständlich ist in dieser Branche. In diesem Interview erfährst du, hinter welchen Begriffen sich tierische Inhaltstoffe in Kosmetikprodukten verbergen können und Nora gibt konkrete Tipps, welche Firmen wirklich qualitativ gute Produkte auf dem Markt haben, die sich nicht nur für den privaten Gebrauch eignen, sondern auch den Ansprüchen von professionellen Visagisten. Die Facts der Show zusammengefasst: Hinter welchen Bezeichnungen verstecken sich tierische Inhaltsstoffe? - cera alba – Bienenwachs -> in Lippenstiften, cremigen Produkten, Haarprodukten - serica – Seide -> in Liedschatten, Cremes, Haarspray - lanolin – Wollfett/Wollwachs -> in Lippenstiften, Cremes, Haarprodukten - karmin – Farbstoff aus weiblichen Läusen -> in alles was klassisch rot ist - lecitin – aus Eigelb/Molke -> in Cremes, Cremepuder, Lippenprodukten *Worauf sollte man achten, um nicht aus Versehen doch mal nicht vegane Kosmetik zu kaufen? - Veganblume = vegan und tierversuchsfrei (von Vegan Society) - Peta zertifizierung - ‚Vegan ok‘ – italienisches Vegansiegel - selbst Deklarierung von Firmen bei MakeUp zB bei Catrice/Essence im Drogeriemarkt - Code Check App/ Inhaltsstoffe durchschauen/ nützliche Homepages betreffend MakeUp/Kosmetik www.kosmetik-vegan.de www.logicalharmony.com *Noras Lieblingsprodukte? - Lily Lolo – Mascara, BB Creme (Wasserfeste Mascara: Catrice oder e.l.f.) - ZAO – Lidschatten, Bronzer, Lippenprodukte - PuroBio Cosmetics – Lidschatten, Puder, Concealer - Lethal Cosmetics – Lidschatten, Lippenprodukte - NUI Cosmetics – flüssiges MakeUp, cremige Highlighter - Benecos – einzelne Lidschatten, Nagellack Die Links zu Nora: https://noramakeupartist.com/de/ https://www.instagram.com/noramakeupartistvegan/ https://www.facebook.com/noramakeupartistvegan/ Mein Ebook: https://www.vamily.de/ebook/ Mein Coachingangebot: https://www.vamily.de/coaching/ Anmeldung zum kostenfreien Webinar: "Die 4 Fehler, die vegane Eltern immer wieder machen": https://kurse.vegane-familien-masterclass.de/webinar ----------------------- Ich hoffe, Dir hat die Folge gefallen! Ich freue mich sehr, wenn Du mir eine Bewertung bei Itunes schreibst und mir 5 Sterne schenkst, wenn der Podcast Dir gefällt :-)!

Beauty Dschungel Podcast
#44 Ein Kosmetik Business Gründen - mit Jessica Knackstedt

Beauty Dschungel Podcast

Play Episode Listen Later Nov 26, 2020 36:44


Gründungscoach Jessica Knackstedt erklärt, wie man ein Unternehmen gründet und auf was man dabei unbedingt achten sollte. --- Du möchtest deine eigene Kosmetik-Pflegeserie auf den Markt bringen? Dann bewirb dich hier zu einem kostenfreien Beratungsgespräch: https://www.martinagraef.de/kosmetikherstellen In unserer Facebook Gruppe "Kosmetik Business Ladies" unterstützen wir uns gegenseitig bei Fragen rund um die Kosmetikverordnung und das Herstellen und Verkaufen von Kosmetikprodukten: https://www.facebook.com/groups/kosmetikbusinessladies 

Die NachtBarSchaft
65. Sexy Anal Bleaching

Die NachtBarSchaft

Play Episode Listen Later Nov 15, 2020 67:59


Was gehört ins Bad? Zahnpasta, Duschgel, Shampoo, Deo und was noch? Folge 65: Sexy Anal Bleaching Moin Nachtbarn, Wir sind in dieser Woche euer Beautypodcast und beraten euch zu allen Kosmetikprodukten, die Ihr braucht. Geschwollene Augen am Morgen, trockene Haut, Mitesser, Q10 und Analbleaching. Ihr könnt es euch schon denken, unser Gast hat vielleicht auch din wenig damit zutun. Diese Woche ist unsere liebe Freundin Jacky bei uns und berät zu allen Beautythemen. Aber als Erstes mal die Bestandsaufnahme, wie sieht es in unseren Bädern aus und was fehlt dort ggf noch? Bis wo geht nützliche Kosmetik und wo fängt die Verarsche an. Was ist eigentlich mit Tierversuchen? Wir haben viele Fragen. In den News geht es um private Waffenkäufe, die auch wirklich Privatsache sind, um Geschäftsreisen mit privater Beteiligung und un ganz private Doktorinnentitel Die Verschwörungstheorien der Woche: Titanic und Mondlandung

Monsieur Beer und Frau Liebe
Florenz und die Maschine

Monsieur Beer und Frau Liebe

Play Episode Listen Later Oct 19, 2020 53:06


Der November steht vor der Tür. Damit beginnt die Zeit der Schnurrbärte, aber auch die Zeit der Nachdenklichkeit, der Tiefgründigkeit und der Tiefsinnigkeit.Da diese Folge aber offensichtlich im Oktober aufgenommen wurde, nimmt sie Anleihen aus der übersprudelnden Leichtigkeit des Spätsommers und aus dem Schwermut des beginnenden Herbstes. Damit entsteht eine seltsame Atmosphäre und ein zielloser Zick-Zack-Kurs beginnend mit  Liebe für Sanitäter und Bäckereifachverkäufer*innen über tätowierte Patronengurte bis hin zur Zweckentfremdung von Kosmetikprodukten.Insgesamt eine eher nachdenkliche Folge, ohne dass die Protagonisten eine Sekunde nachgedacht haben. Bunt wie das schönste Herbstlaub, aber auch feucht und klebrig. Vielleicht sogar leicht modrig.

GOSIA´S REAL BEAUTY TALK.
Interview mit Madame "Erfrischend" @marisaenvoge.

GOSIA´S REAL BEAUTY TALK.

Play Episode Listen Later Oct 10, 2020 37:51


Hallo meine lieben Beautyfreunde, heute habe ich ein erfrischend direktes Interview für dich mit einer absoluten Powerfrau. Sie ist Mama, Influencerin, Bloggerin und Beauty-Queen. Sie selber bezeichnet sich dabei nicht als Influencerin, sondern als Inspiration für alle, die ihr folgen. Und wer selber so viel inspiriert, denn muss ich natürlich fragen, woher sie selber ihre Inspiration zieht. Außerdem sprechen wir im Interview auch darüber: - was wahre Schönheit für sie ist. - worauf sie beim Kauf von Kosmetikprodukten achtet. - ob sie auch mal ungeschminkt rausgeht und wie sie zu den Schönheitsidealen der Beauty-Welt steht. - wie ihre morgentliche Schönheitsroutine aussieht. - ihr persönlicher Beauty-Trend 2020. - wie ihre Beziehung zu ihrem Spiegel ist. - worüber sie beim Thema Schönheit schon immer mal sprechen wollte. - was sie selber niemals machen würde. Wir wünschen dir ganz viel Freude mit dieser Folge und hoffen, dass du wieder für dich etwas besonderes mitnehmen kannst. Cheers, Deine Gosia

GOSIA´S REAL BEAUTY TALK.
Geballte Kompetenz aus der Beautyindustrie - Interview mit SUSANN@meraki_theessenceofbeauty.

GOSIA´S REAL BEAUTY TALK.

Play Episode Listen Later Aug 29, 2020 36:35


#008 - Geballte Kompetenz aus Beautyindustrie - Interview mit SUSANN@meraki_theessenceofbeauty. Heute gibt es für dich den ersten Teil eines ganz besonders spannenden Interviews. Denn mein heutiger Gast ist Susann und sie ist geballte Kompetenz, wenn es darum geht, wie Kosmetikprodukte aufgebaut sind. Bereits seit mehreren Jahren beschäftigt sie sich sehr intensiv mit dem Thema Beauty. Und das sowohl beruflich als auch privat. Und gerade beruflich ist es mit Susann besonders interessant, denn ihr Job ist es, Kosmetikprodukte bis ins Kleinste auseinander zu nehmen und durchzutesten. Und somit erwarten dich heute ganz besonders spannende Einblicke in die Beauty Industrie, direkt von hinter den Kulissen. Susann beantwortet uns im heutigen ersten Teil unter anderem die Fragen: - Wann ist ein Mensch schön? - Worauf achtet sie beim Kauf von Kosmetikprodukten? Sowohl für sich privat als auch beruflich. - Auf welche 3 Punkte sollte jeder beim Kaufen achten? - Ob sie selber auch gerne privat neues ausprobiert oder lieber immer bei einem Produkt bleibt. - Ob das bestes Marketing auch die beste Qualität bedeutet? Eine ganz besondere Folge also mit der ich dir ganz viel Spaß und Freude wünsche! Was für neue Erkenntnisse hast du heute für dich rausgenommen? Cheers, Deine Gosia

OpenYourSpirit | Deine Reise zur Erfüllung
#011 - Wie Du wirklich eine reine Haut bekommst / Die Mythen der Kosmetikindustrie / Interview mit Maria Prokopiadou

OpenYourSpirit | Deine Reise zur Erfüllung

Play Episode Listen Later Aug 13, 2020 52:07


In dem Interview berichtet die ganzheitliche medizinische Kosmetikerin mit integriertem Heilpraktiker Studium von ihren Erfahrungen in der Kosmetikindustrie. Seit ihrem 17. Lebensjahr arbeitet sie in der Beauty Branche. Es ist es ihr Anliegen Menschen zu mehr Selbstbewusstsein und einer reinen Haut zu verhelfen. Dabei nutzt sie einen ganzheitlichen medizinischen Ansatz und kehrt unnötigen Kosmetikprodukten den Rücken. Sie räumt mit den Mythen der Kosmetikindustrie auf und erzählt wie viele Werbeversprechen den Endverbraucher hinters Licht führen. Durch die Zusammenarbeit mit ihrem Chef Dr. Thomas Peter hat sie durch eine umfangreiche Blutanalyse die Ursache für Lisas unreine Haut gefunden. Eine starke Nebennierenschwäche hat zu einem schlechten Hautbild beigetragen und kann nun behandelt werden. Instagram von Maria Prokopiadou: https://www.instagram.com/mary_pro_do/ Praxis von Dr. Thomas Peter: https://anuvindati.de/ Willst Du mehr über uns erfahren, dann besuche uns gerne bei Instagram unter folgenden Links: https://www.instagram.com/open.your.spirit/ https://www.instagram.com/coach_nawid/ https://www.instagram.com/lisawhey/ https://www.instagram.com/teamspiritcoaching/ Näheres zu unserem Mentoring-Programm gibt es auf: https://openyourspirit.de Kooperationsanfragen & Kontakt: info@openyourspirit.de Wenn Dir unsere Folgen gefallen, wären wir Dir für eine 5-Sterne Bewertung, einen Kommentar bei iTunes und natürlich ein Abo sehr dankbar. Damit hilfst Du die Beständigkeit des Podcasts zu stärken und diesen noch besser zu machen. Liebste Grüße und viel Spaß, Lisa & Nawid.

Modern Gentleman Radio
010 [Beauty] - Naturkosmetik entlarvt!

Modern Gentleman Radio

Play Episode Listen Later Aug 10, 2020 17:24


Naturkosmetik ist ein sehr breit gefächerter Begriff und nicht zwingend immer Bio, vegan oder nachhaltig. Außerdem ist nicht unbedingt gesagt, dass jedes Naturkosmetikprodukt besser für Mensch, Tier und Umwelt ist, als ein anderes Kosmetikprodukt. Ich schaue kritisch hinter die Kulissen und erkläre dir, auf was du achten solltest beim Kauf von Kosmetikprodukten. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/moderngentleman/message

Balance Beauty Time Podcast
Nachhaltigkeit bei Kosmetikprodukten: Experten-Podcast mit Wolfgang Stix

Balance Beauty Time Podcast

Play Episode Listen Later Jun 16, 2020 17:19


Wolfgang Stix, Geschäftsführer von STYX Naturcosmetic, spricht im Experten-Podcast darüber, wie Nachhaltigkeit in seinem Kosmetikunternehmen umgesetzt werden kann. Er informiert zudem, welche Möglichkeiten der nachhaltigen Verpackung es gibt und wie man nachhaltig produzierte Kosmetikprodukte erkennen kann. Mehr dazu unter https://www.balancebeautytime.com/kosmetik/nachhaltigkeit-kosmetik

Hanf Magazin
Verwendung von CBD in Kosmetikprodukten – Was ist erlaubt?

Hanf Magazin

Play Episode Listen Later Apr 30, 2020 8:43


Artikel lesen: https://www.hanf-magazin.com/recht/rechtslage-deutschland/verwendung-von-cbd-in-kosmetikprodukten-was-ist-erlaubt/ Sieht man sich aber die zitierten Bestimmungen der Kosmetik-Verordnung und der Suchtgiftkonvention 1961 genauer an, gelangt man zu dem Ergebnis, dass die Rechtslage nicht ganz so klar ist, wie sie das Ministerium in ihrem Erlass darstellt.

Made In Germany Podcast
#022 - Adelaide Wolters - Deutsche Kosmetikstandards neu definieren, Kosmetik für jede Ethnie

Made In Germany Podcast

Play Episode Listen Later Apr 11, 2020 97:30


Das neue Interview mit Adelaide Wolters - Gründerin des Kosmetik-Unternehmens Unrefined Riches. Wir sprechen über echte Sheabutter, wie aus einer Notwendigkeit das erste Produkt "She [A] Raw" entstand, warum Kosmetik Unternehmen Menschen mit dunkler Haut weniger Beachtung schenken, wie sie mit ihren Kosmetikprodukten alle ethnischen Gruppen mit einbezieht, wie sie die afrikanische Wirtschaft unterstützen möchte, welche Tipps sie zukünftigen Unternehmern auf den Weg gibt u.v.m.

Balance Beauty Time Podcast
Kräuter zur Hautpflege: Experten-Podcast mit Thomas Schlager

Balance Beauty Time Podcast

Play Episode Listen Later Mar 10, 2020 13:14


Thomas Schlager, Inhaber und Geschäftsführer der Duftkuchl sowie Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger, spricht im Experten-Podcast darüber, warum Kräuter in Kosmetikprodukten gerne verwendet werden. Er gibt zudem eine Übersicht, welche Kräuter für die Pflege der Haut geeignet sind. Mehr dazu unter https://www.balancebeautytime.com/hautpflege/kraeuter-hautpflege

Heiliger Bimbam
Wie lebt es sich mit einer Zwangsstörung, Peter Wittkamp?

Heiliger Bimbam

Play Episode Listen Later Feb 24, 2020 57:21


Peter Wittkamp ist einer der besten Werbetexter und Gagschreiber Deutschlands. Er hat der BVG, der Berliner Verkehrsgesellschaft, ein cooles Image verschafft und schreibt Witze für die großen Late Night Shows im deutschen Fernsehen. Nicht immer lustig sind hingegen Peters Zwangsstörungen, von denen er in seinem Buch erzählt, das im Herbst 2019 erschienen ist. Aus Sorge um die Radfahrer und Fußgänger Berlins erfand er zum Beispiel den Verein für die Pflege des Landwehrkanals Berlin, um ein Schlagloch zubetonieren zu lassen. Oder er heftet Zettel an Autos, die eventuell einen Nagel im Reifen haben könnten. Peter beschreibt, wie die Zwänge, die zwischen einer halben Stunde bis zu sechs Stunden am Tag einnehmen, seinen Alltag beeinflussen. Was kann man dagegen tun? Und welche Rolle spielt Humor beim Umgang mit Zwängen? Der macht die Krankheit zumindest unterhaltsamer... Peter auf Twitter: https://twitter.com/diktator Peters Buch “Für mich soll es Neurosen regnen: Mein Leben mit Zwangsstörungen”: https://www.randomhouse.de/Buch/Fuer-mich-soll-es-Neurosen-regnen/Peter-Wittkamp/btb-Hardcover/e548663.rhd Wir freuen uns immer über euer Feedback! Schickt uns gerne Nachrichten per Mail an mail@heiligerbimbampodcast.de oder WhatsApp-Sprachnachrichten an 0177/1435250. *** Für diese Folge gibt es einen Sponsor. Five Wir freuen uns, dass das Naturkosmetiklabel Five einer unserer Sponsoren ist. Das Besondere an Five steckt schon im Namen. In jedem ihrer Produkte sind maximal fünf Inhaltsstoffe enthalten. Zum Vergleich, bei herkömmlichen Kosmetikprodukten können das bis zu 20 Inhaltsstoffe sein, die nicht mal einen Nutzen für die Haut haben müssen. Du bekommst 10 % Rabatt, wenn du auf www.fiveskincare.de den Code HEILIGERBIMBAM angibst. *** Kontakt: Mail: mail@heiligerbimbam.de WhatsApp: 0177/1435250 Instagram: www.instagram.com/rebeccarandak/ Alle Folgen: www.heiligerbimbampodcast.de Blog: www.fuckluckygohappy.de Yoga mit Rebecca: www.fuckluckygohappy.de/rebecca-randak

Heiliger Bimbam
Warum es gut ist, über Tabus zu sprechen: Jule Müller im Interview

Heiliger Bimbam

Play Episode Listen Later Nov 18, 2019 37:30


In dieser Folge ist Jule Müller, Mitgründerin vom Online-Magazin “Im Gegenteil” zu Gast. Jule ist Fotografin, ist für alles Kreative bei im Gegenteil verantwortlich und schreibt eher selten Artikel. Wenn sie das tut, dann gehen sie immer unter die Haut und sind sehr persönlich. So war Jule auch Rebeccas heimliches Spirit-Animal als sie überlegt hat, ob sie die Geschichte von der Geburt und dem Tod ihres Sohnes veröffentlichen soll. Persönliche Geschichten sind der Ausgangspunkt für dieses Gespräch. Rebecca will von Jule wissen: Wie ging es ihr mit den Veröffentlichungen? Was sind eigentlich Tabus? Was ist therapeutisches Schreiben? Warum kann es gut tun mit vermeintlichen Tabus an die Öffentlichkeit zu gehen? Und wie waren die Reaktionen auf ihre Texte? Außerdem sprechen die beiden über die Krankheit Skin Picking, unter der Jule lange Jahre litt, ohne es zu wissen. Jules Artikel über Skin Picking findet ihr hier: https://imgegenteil.de/blog/wenns-zwanghaft-unter-die-haut-geht-was-ich-der-welt-ueber-das-skin-picking-erzaehlen-moechte/ Das ist die erste Interview-Folge nach der langen Sommerpause. Ab jetzt gibts den Podcast wieder alle zwei Wochen. Wir freuen uns weiterhin über eure Ideen und Denkanstöße. Schickt uns gerne Nachrichten per Mail oder - noch besser - Sprachnachrichten per WhatsApp an 0177/1435250. *** Für diese Folge gibt es zwei Sponsoren. Five Wir freuen uns, dass das Naturkosmetiklabel Five einer unserer Sponsoren ist. Das Besondere an Five steckt schon im Namen. In jedem ihrer Produkte sind maximal fünf Inhaltsstoffe enthalten. Zum Vergleich, bei herkömmlichen Kosmetikprodukten können das bis zu 20 Inhaltsstoffe sein, die nicht mal einen Nutzen für die Haut haben müssen. Du bekommst 10 % Rabatt, wenn du auf www.fiveskincare.de den Code HEILIGERBIMBAM angibst. JadeYoga Rebecca ist eine selbsternannte Yogamatten-Expertin. Heute hat sie einen neuen Tipp für Euch von unserem Sponsor JadeYoga. Die Jade Mysore Bio-Baumwoll Yogamatten sind für alle Yoga-Arten geeignet und machen die Praxis gemütlicher. Die Yoga-Teppiche sehen außerdem so schön aus, dass man sie auch einfach ins Bad oder den Gang legen kann, wenn man keine Lust mehr auf Yoga hat. Mit dem Code HEILIGERBIMBAM bekommst du 10% Rabatt auf deinen Einkauf bei www.jadeyoga.eu. *** Kontakt: Mail: mail@heiligerbimbam.de WhatsApp: 0177/1435250 Instagram: https://www.instagram.com/rebeccarandak/ Alle Folgen: www.heiligerbimbampodcast.de Blog: www.fuckluckygohappy.de Yoga mit Rebecca: www.fuckluckygohappy.de/rebecca-randak

podformation - Gesundheit & Ernährung
25.000 verschiedene Stoffe in Kosmetika: Neue App klärt auf

podformation - Gesundheit & Ernährung

Play Episode Listen Later Oct 10, 2019 2:01


Wer in der Drogerie oder im Supermarkt vor den Regalen mit Kosmetikprodukten steht, hat oft die Qual der Wahl. Manchmal ist es ganz schön schwierig, hier den Durchblick zu behalten. Das gilt auch für die 25.000 unterschiedlichen Inhaltsstoffe von Hautcremes, Deo-Sprays oder Duschgels. Eine neue App will hier jetzt per Scan unkompliziert helfen und die Verbraucher informieren. Wie das funktioniert, erklärt im Podcast Monika Volkmann vom DHB-Netzwerk Haushalt.

Planet-Schule-Videos
Quarks bei Planet Schule — Plastik überall

Planet-Schule-Videos

Play Episode Listen Later Jan 30, 2019 27:49


Kunststoff treibt in den Meeren, verschandelt Landschaften – und in Flüssen und Ozeanen schwimmt Mikroplastik, das aus Kleidung und Kosmetikprodukten stammt. Quarks zeigt, wie der Plastikmüll in die Meere gelangt und welche Folgen das für die Natur hat. (Online-Signatur Medienzentren: 49800237)

Hormone in Balance mit Coach Markus
ÖSTROGENE - "weibliche Hormone", Wassereinlagerungen, dicke Beine, Cellulite uvm.

Hormone in Balance mit Coach Markus

Play Episode Listen Later Sep 30, 2018 31:04


Östrogene stehen häufig in der Kritik, die Dickmacherhormone schlechthin zu sein! Um ein für alle mal Klarheit im Hormondschungel zu schaffen, werden wir uns in der heutigen Folge sowohl die NEGATIVEN, als auch die POSITVIEN Effekte von Östrogenen in Bezug auf den Fettabbau anschauen. Des weiteren werde ich folgende Fragen und Themen aufgreifen: Welche Formen von Östrogen gibt es? Welche Aufgaben haben Östrogene? Welche negativen und positiven Effekte haben Östrogene auf den Fettabbau? Was kann man tun bei einer Östrogendominanz? Meine Empfehlung bzgl. des Badezusatzes: - 1 Tasse Kaisernatron - Drogeriemarkt - 1 Tasse Magnesiumsulfat - Internet Die App bzgl. Kosmetikprodukten nennt sich "Code-Check". Viel Spaß beim Ausprobieren! Dein Coach Markus für Coachinganfragen: info@markus-schreyer.com Website: www.markus-schreyer.com

#einfachmachen
#3 Anja Fiedler von "Stadt macht satt"

#einfachmachen

Play Episode Listen Later Sep 2, 2018 59:24


Die 3. Folge des #facethewaste Podcasts* ist im Rahmen der Konferenz "Für eine bessere Welt" entstanden: Dort habe ich mit Anja Fiedler gesprochen, um mehr über ihre Arbeit als Künstlerin, Kulturmanagerin und Social Entrepreneur zu erfahren. Anja beschäftigt sich mit der Verschwendung von Lebensmitteln und der Frage, wie wir uns in Zukunft ernähren – insbesondere mit Blick auf das Stadtleben. Mit der Initiative „Stadt macht satt“ (https://stadtmachtsatt.de/) will sie Menschen dazu motivieren, ihr Essverhalten und die Lebensmittelversorgung neu zu denken und den Blick auf bisher ungenutzte Ressourcen und Potenziale in der Stadt lenken. In den letzten 7 Jahren hat sie so mit „Stadt macht satt“ und der Initiative „Apfelschätze“ (https://apfelschaetze.de/) 44,3 Tonnen Äpfel gerettet und ca. 698 Städter und 63 Schulen und Kitas versorgt. Eine ihrer neusten Ideen heißt „Skinfood“ – hier experimentiert Anja mit selbstgemachten Kosmetikprodukten aus Lebensmittelresten und sagt: „Bei mir kommt nur noch auf die Haut, was ich auch essen kann.“ Kleiner Teaser vorab: Wir von #facethewaste wollen die erste Skinfood-Party mit den Rezepten von Anja im September in Hamburg veranstalten. Wer Lust hat, erfährt demnächst mehr zu Ort und Zeit in der Facebook-Gruppe „Let’s face the waste“: https://www.facebook.com/groups/520516618315178/ Eine Sache noch: Da wir uns bei schönsten Wetter draußen unterhalten haben, gibt es ein paar Soundeinlagen von Hühnern, Kindern und Flugzeugen – also bitte nicht wundern

Gesundheit to go
GTG 077 - Ovie Schön

Gesundheit to go

Play Episode Listen Later Jun 3, 2018 41:56


Hinter dem wunderschönen Namen Ovieschön verbirgt sich die zauberhafte Maria Ovie, die Kosmetik mit Aspekten der Physiotherapie verbindet und deren Behandlungen somit zu einzigartigen ganzheitlichen Wellnessanwendungen werden. Dabei arbeitet sie ausschließlich mit nachhaltigen, pflanzlichen Kosmetikprodukten. Mit Maria spricht Marret Vögler-Mallok unter anderem: über das Thema Ganzheitlichkeit und Nachhaltigkeit im Bereich Kosmetik und Wellnessüber die Liebe zu ihrem Beruf über die Unterschiede von Naturkosmetik gegenüber konventioneller Kosmetiküber Hautgesundheit und was wir selber dafür tun können Lass dich von Marias Begeisterung für ihr Tun mitreißen - es lohnt sich! Marie findest du unter anderem hier: http://www.ovieschoen.de https://de-de.facebook.com/ovieschoen/ https://www.instagram.com/ovieschoen/?hl=de Folge direkt herunterladen

Gesundheit to go
GTG 073 - Purehabits

Gesundheit to go

Play Episode Listen Later Apr 16, 2018 38:27


Katharina Fischer, Naturkosmetikerin und Gesundheitsberaterin, hilft dir deine Hautgesundheit mit selbstgemachten Kosmetikprodukten, ganzheitlich auf's nächste Level zu bringen. Mit Purehabits, ihrem Coaching - Workshops - und Blog zeigt sie wie das geht und wie du dich mit Zutaten aus der Küche ganz natürlich, von Kopf bis Fuß pflegen kannst. E-Mail: katharina@purehbaits.de Webseite: www.purehabits.de Facebook: www.facebook.com/purehabitsworld/ Instagram: www.instagram.com/purehabits_hh/ Pinterest: www.pinterest.de/purehabits/ Buchempfehlung: - "The Glow" von Anita Bechloch - "Heile dich schön" von Markus Rothkranz Folge direkt herunterladen

radioWissen
Risikofaktor Aluminium - Streit um die Gefährlichkeit eines Leichtmetalls

radioWissen

Play Episode Listen Later Nov 3, 2016 22:16


Das Leichtmetall Aluminium ist allgegenwärtig. Es findet sich auch in Nahrungsmitteln, Kosmetikprodukten und im Trinkwasser. Doch welche Auswirkungen hat der Stoff auf unsere Gesundheit? Autor: Tom Kempe

Green Radio – detektor.fm
Green Radio | Biowachspartikel statt Mikroplastik - Verzichtet die Kosmetikbranche bald auf die kleinen Kügelchen?

Green Radio – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 7, 2014 7:34


Es sind nur kleine Kügelchen in Duschgel oder Peeling – aber Mikroplastik belastet die Umwelt. Jetzt werden Alternativen gesucht, die in Kosmetikprodukten gleichwertig funktionieren. Das Frauenhofer Institut sagt: Biowachspartikel sind die Lösung. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/green-radio-biowachspartikel-statt-mikroplastik

Drops rettet die Welt
Drops rettet die Welt #017 – “Unerwarteter Minderwert”

Drops rettet die Welt

Play Episode Listen Later Dec 4, 2010 27:58


Unerwartete Zusatzstoffe mit teilweise verheerenden Nebeneffekten in Kosmetikprodukten und Snacks. Und wie Technologie auch ein Segen für den Umweltschutz sein kann. Links CodeCheck.info Gratis iPhone app: CodeCheck.info Drobnik KG Cocoanetics iPhone Development Dieter Pasching, Tenor