POPULARITY
Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen
Passend zur Urlaubszeit stellt sich häufig die Frage, wie sicher öffentliche WLAN Hotspots sind. Egal ob am Flughafen oder im Hotel. Dazu habe ich Wojciech Dobosch zu Gast im Interview. Er ist IT-Sicherheitsexperte und zeigt uns heute die Gefahren, sowie die besten Lösungsansätze, für mehr Sicherheit im Internet auf Reisen. Hier bei Wojciech und seinem Team einen IT-Sicherheitscheck (für Unternehmen) vereinbaren: https://snd-it.de/it-sicherheits-check-2/ ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mit Dominik, dem "Travel-Insider", bekannt aus GALILEO (PRO 7), hast du genau den richtigen Kanal für mehr Komfort und Luxus beim Reisen gefunden. Erfahre hier auch, warum es auch für Dich Sinn macht, endlich Business Class zu fliegen und dabei nur den Economy-Preis zu bezahlen. Dann bist du hier genau richtig! Ich, Dominik Reichert, biete dir wöchentlich neuen Input und neue Tipps, um deine Reisen auf das nächste Level zu bringen. ▬ Weitere Infos zum Travel-Insider ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Viele weitere Informationen & verschiedene Deals findest du auf meiner Website: https://www.travel-insider.de ► Hier kannst du den kostenlosen Upgrade-Report downloaden https://www.travel-insider.de/upgrade-report ► Podcast: https://www.travel-insider.de/podcast ► Feedback und Fragen an podcast@travel-insider.de ▬ Meine Basis-Ausrüstung ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Lufthansa Flugbuchung: https://www.travel-insider.de/lufthansa ► Miles & More Kreditkarte: https://www.travel-insider.de/mmgold ► Mikrofon: https://amzn.to/3fmpm8P (Bei den Links handelt es sich um bezahlte Affiliate-Links. Dir entstehen dadurch keine Zusatzkosten.) ▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Alle Videos von "Travel-Insider": https://www.youtube.com/channel/UCSjv8FRKjOQfCXmxNEwrQLg ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Instagram: https://www.travel-insider.de/insta ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Wer mit dem Handy unterwegs ist und dabei auch mal ein bisschen surfen möchte, für den stellt sich schnell die Frage nach dem Datenvolumen. Von Peter Kuttler.
In der Oktober Gemeinderatssitzung wurden sich die Gemeinderäte bei einigen Themen nicht einig. Knappe Abstimmungsergebnisse oder Vertagung der Entscheidungen zeigen dies deutlich. Anderes wiederum war eindeutig: Beim Thema Nachhaltigkeit, Bio-Strom und "G'schenkt'n Gäulen" (wie es Simon Hager so schön ausdrückte) hoben alle unisono den Abstimmungs-Arm. Christian Bauer berichtet im aktuellen Podcast von den Zuständen an der Aussichtskapelle, einem Bürgersolarkraftwerk, Flüchtlingen bei uns im Ort und gratis WLAN Hotspots. Wie das alles mit der Jugend zusammenhängt und nach welcher Party man besser beim besoffen Heim-Radeln auf's Straßenbankett achten sollte - das erfährst du beim Reinhören. Viel Spass! ------------------------------------------------------------------------------------ Ich freue mich wenn dir mein Podcast gefällt und du ihn teilst und weiterschickt. Falls du Anregungen hast, kannst du mir gerne eine Email schreiben (christian@samerbergpodcast.de) oder hier auf www.samerbergpodcast.de diskutieren.
Seit 2019 ist Frank Gäfgen einer von zwei Geschäftsführern der Stadtwerke Münster GmbH - ein Unternehmen mit 1.100 Mitarbeitern, mit in den Bereichen Energie- und Wasserversorgung, Mobilität und Telekommunikation. Frank Gäfgen verantwortet den Bereich Mobilität. Und ist diesem schon lange verbunden: Er schloss eine Ausbildung als Busfahrer bei der ESWE Verkehrsgesellschaft in Wiesbaden ab, bevor er - und auch das finde ich sehr spannend - ein Studium an der Fachhochschule Wiesbaden in Sozialer Arbeit anstrebte. Damit bringt Frank Gäfgen einen anderen Blick in die Bereiche Führung und Mobilität ein, als es "klassischerweise" in Verkehrsunternehmen üblich ist. Unserem Gespräch merkt mensch das auch an - denke ich. Der Pandemie zum Trotz verfolgen die Stadtwerke ambitionierte Ziele, die vor allem mit Investitionen in regenerative Erzeugung, E-Mobilität, den Ausbau des Glasfasernetzes und neue innovative Geschäftsmodelle verbunden sind. Zentrales Vehikel dabei sollen Kooperationen und Beteiligungen sein - ein Detail, für das auch ich immer wieder plädiere: Koppelt Kernkompetenzen, versucht nicht alles selbst zu machen - dann geht die Zukunft schneller voran und vor allem auch auf hohem Kompetenzniveau. Passend zum Strategieschwenk hatten die Stadtwerke unlängst Überlegungen zu einem neuen neuen Gaskraftwerk gestoppt. Die Suche nach einer klimafreundlichen Alternative läuft. Digitalplattform für Mobilität in Planung Die Zukunftspläne im Mobilitätssegment drehen sich um den Aufbau einer offenen überregionalen Digitalplattform, die den ÖPNV mit allen anderen gängigen Mobility-Diensten vernetzt. Um neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, haben die Stadtwerke eine neue Abteilung für Innovation gegründet. „Wir wollen Klima-Hauptstadt werden“, stellt jüngst Aufsichtsratschef Walter von Göwels heraus. Wir sprechen über die Herausforderungen einer Transformation für die innere Stadtwerke-Welt, den engen Schulterschluss mit der "Mutter" - der Stadt Münster - und den Anspruch, den die Stadtwerke Münster als Dienstleister der Region für die Zukunft an sich stellen. Hier ein paar Beispiele von aktuellen Projekten aus dem Bereich Mobilität: Als erste Smart-City-Anwendung installieren Stadt und Stadtwerke Sensoren, die erfassen, ob Parkplätze frei oder belegt sind. „Für eine moderne Mobilstation ist das ein Muss. Wer mit dem Auto von außerhalb kommt, kann sich damit sofort zu einem freien Parkplatz außerhalb der Innenstadt navigieren lassen und dort auf den Bus umsteigen“, erklärt Frank Gäfgen. E-Ladesäulen gehören ebenfalls zum Umfang der Mobilstation. Erstmals soll auch eine vollständig barrierefreie Ladesäule installiert werden. Außerdem wird es dort weitere Stellplätze für Carsharing-Anbieter sowie eine Abstellfläche für Leihroller und -räder geben. Fahrräder können dann zukünftig unter einem großen Photovoltaikmodul abgestellt werden, das die Leezen vor Regen schützt und gleichzeitig Ökostrom erzeugt. Im Smart-City-Reallabor sollen aber nicht nur Anwendungen für Mobilstationen getestet werden, sondern verschiedene Lösungen, die Münster bei der Entwicklung zur lebenswerten Stadt der Zukunft unterstützen sollen. So können Sensoren die Bodenfeuchtigkeit überwachen und damit im Winter vor Glatteis warnen. Im Sommer überwachen sie die ausreichende Bewässerung der Bäume. Und auch die Müllbehälter können ihren Füllstand automatisch an die Abfallwirtschaftsbetriebe melden. Vorbereitung für neue Quartiere Auch eine neue Generation Straßenlaternen wird im Smart-City-Reallabor getestet. Diese sollen nicht nur Licht – aus energiesparenden LED-Leuchten – spenden, sondern können auch als WLAN-Hotspot dienen oder anzeigen, ob eine nahegelegene E-Ladestation frei ist. LOOPmünster Sieben Monate nach Start von LOOPmünster auf Basis der Technologie von door2door aus Berlin hat bereits im April der 100.000. Fahrgast einen der elektrischen Kleinbusse genutzt. „Das zeigt, wie gut LOOPmünster als Teil des Nahverkehrs in Münsters Süden angenommen wird. Angebote, die den Nahverkehr vereinfachen und verbessern, sind die Voraussetzung dafür, die Mobilitätswende zu schaffen“, sagt Robin Denstorff, Planungsdezernent der Stadt Münster dazu. Die Kleinbusse von LOOPmünster sind im Süden der Stadt unterwegs und bringen Fahrgäste dort zu den normalen ÖPNV-Tarifen flexibel ohne Fahrplan und feste Linienwege zu ihren Zielen. Bestellt werden sie per App oder Telefon zur nächsten Straßenecke, die Buchungssoftware fasst automatisch Fahrten unterschiedlicher Fahrgäste zusammen, so dass weniger Autos auf der Straße sind. „Mit 100.000 Fahrgästen in so kurzer Zeit und unter Corona-Bedingungen hätten wir nie gerechnet, wir freuen uns riesig über die große Nachfrage. Wir wollen LOOPmünster zur optimalen Ergänzung zu den Stadtbussen und Zügen entwickeln“, so Frank Gäfgen. LOOPmünster ist ein dreijähriges Pilotprojekt, das vom Verkehrsministerium NRW und der Stadt Münster finanziert wird.
Der Heilige Geist ist kein Gespenst, oder? Hat den Heiligen Geist sowieso schon jeder oder muss man ihn erst „empfangen“? Und wenn ja, wie geht das? Patrick ist der Meinung, der Heilige Geist ist eine Kraft, die in ihm wohnt und ihn näher zu Gott bringt. Maxi hat schon oft nach dieser Kraft gesucht, aber wartet immer noch auf eine klare Antwort. Bleibt doch eigentlich nur die Frage: Was hat der Heilige Geist mit einem WLAN-Hotspot zu tun? Und: Was feiert man eigentlich an Pfingsten? Schreibt uns Eure Erfahrungen mit oder ohne den Heiligen Geist und Eure Meinungen zur Folge auf Instagram. Und nicht vergessen: Liken, teilen, weitermachen. _____________________________________________ Unser gutes Wort zum Katertag kommt heute vom Rapper A$AP Rocky: „Holy Ghost, I'm on my knees. Holy Ghost, you're all I need“
Bei Before the Flag gibt es die letzten Informationen kurz vor Rennstart. Anfang macht das 12h Rennen von Sebring. Nach dem gestrigen Qualifying gibt es einiges zum Besprechen, sodass auch WLAN-Hotspots im Jahr 2021 Startplätze kosten können. Alle Links zum Rennen: Stream: IMSA.TV (Englisch) Motorvision TV (Deutsch, Pay TV) Spotter Guide by andyblackmoredesign Starterliste Livetiming Moderation: Luca Storms...
Öffentliche WLAN-Hotspots gibt es mittlerweile in vielen Geschäften oder Restaurants. Und auch viele Städte in Nordrhein-Westfalen bauen ihr öffentliches Hotspot-Netz ständig aus.
Wir sind zurück! Heute geht es um die verstörenden Coronademos und die erschreckende Erkenntnis, dass Felix davon viel zu viel Ahnung hat. Zusätzlich freuen wir uns über die Rückkehr der Zuschauer in die Stadien und verstehen den Hype um öffentlche WLAN-Hotspots nicht. Hört rein, teilt es und gebt uns ein Feedback via Instagram @dachterrasse.podcast
Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und Informationen
Nach der Eins kommt bekanntlich die Zwei. Was das mit dem Audi A3 zu tun hat? Nun, nachdem dessen Limousinenvariante in ihrer ersten Generation erfolgreich war, kommt nun aktuell die zweite Generation. Sie ist auf eine Länge von 4,50 Meter Länge gewachsen, in der Breite hat sie um zwei Zentimeter auf nun 1,82 Meter zugelegt, in der Höhe um einen Zentimeter auf 1,43 Meter. Und natürlich hat sie in der Wertigkeit noch einmal zugelegt!Darum geht es diesmal!A3 Limousine, die Zweite. Mit der A3 Limousine startet ein Erfolgsmodell von Audi in die zweite Generation. Der kompakte Viertürer ist digital und rundum vernetzt – vom Infotainment bis zu den Assistenzsystemen. Unter seiner eleganten Karosserie sorgen neue Antriebe sowie eine präzisierte Fahrwerksabstimmung für ein ebenso effizientes wie dynamisches Fahrerlebnis. Die A3 Limousine kommt ab Sommer 2020 zu den Händlern in Europa. Power und Drive! Die neue A3 Limousine startet mit zwei TFSI-Motorisierungen und einem TDI-Aggregat. Der 35 TFSI, ein 1,5 Liter großer Direkteinspritzer mit 110 kW (150 PS) Leistung ist alternativ mit neu entwickeltem Sechsgang-Schaltgetriebe und mit einer Siebengang S tronic verfügbar. Neben der Cylinder on Demand-Technologie nutzt das Aggregat in Verbindung mit dem Doppelkupplungsgetriebe S tronic ein 48 Volt Mild-Hybrid-System. So wird beim Verzögern Energie zurückgewonnen und der Motor beim Anfahren und Gasgeben aus niedrigen Drehzahlen mit bis zu 50 Nm Drehmoment unterstützt: Zudem kann die A3 Limousine so in vielen Situationen mit ausgeschaltetem Motor segeln. Im Fahralltag senkt dies den Verbrauch um bis zu 0,4 Liter pro 100 Kilometer. Die Innenausstattung!In der neuen A3 Limousine ist vom Infotainment bis zur Fahrerassistenz praktisch alles erhältlich, was der Sicherheit und der Bequemlichkeit dient. So nutzt das Infotainmentsystem MMI Navigation plus den Modularen Infotainmentbaukasten der dritten Generation. Der MIB 3 hat eine zehnmal höhere Rechenleistung als im Vorgängermodell, vernetzt das Auto per LTE Advanced-Geschwindigkeit und bringt die Smartphones der Passagiere per WLAN-Hotspot online. Ist das Auto abgestellt, führt die myAudi App die Navigation aus dem Auto auf dem Smartphone fort. So kommt der Kunde ohne Umwege ans Ziel. Serienmäßig bietet die MMI Navigation plus eine Vielzahl an Audi connect-Diensten. Die Kosten!Wer sich für den 35 TFSI mit 110 kW (150 PS) und Schaltgetriebe interessiert, wird dafür aktuell mit 29.048,74 Euro zur Kasse gebeten! Die Variante mit 7-GangS tronic kostet 30.998,32 Euro. Dafür bekommt man dann ein Auto, das sich besonders bequem fahren lässt. Gerade im immer nervigeren Stadtverkehr ist die S tronic sehr angenehm. Alle Fotos: © Audi AG Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
In dieser Homeoffice Episode: Zielgruppe Links zu Dingen, über die ich spreche: - 5 Homeoffice Tipps von Ralf Schmitz Hilf deinen Business Freunden mit Geld besser umgehen zu lernen und ihren monatlichen Umsatz zu steigern.... Wenn du den Panzerknacker Podcast magst, besuche www.panzerknacker-podcast.com, um dich kostenlos anzumelden, und du wirst keine Episode verpassen. Und wenn du den Panzerknacker Podcast wirklich magst, würde ich mich freuen, wenn du es einem Freund weitersagst (vielleicht sogar zwei). Folge mir auch auf Facebook Klick mir ins Gesicht Transcript Ein neuer Tag, eine neue Episode, ein neues Interview. Die Corona Krise schüttelt uns alle weiter. Es ist ja überhaupt nicht mehr denkbar online oder auf den Fernseher oder was du auch sonst immer konsumiert, ist dieses unsägliche Wort Corona nicht ins Blickfeld zu bekommen. Aber gleichzeitig hat sich auch bei mir jetzt ein Phänomen aufgetan, das immer mehr ankommen und sich für offline für ONLINE Tools interessieren, gerade wenn du offline unterwegs bist. Homeoffice Immer mehr Menschen melden sich bei mir und fragen Hey, hättest du, was können wir jetzt tun? Können wir online ein Business aufbauen, oder können wir uns mit sonst etwas beschäftigen? Und das war natürlich jetzt für mich wie der Startschuss, das ich vor zwei Wochen war. Ralf Schmitz Nochmal angerufen haben hab gesagt Hey Ralf, können wir das Thema Filipiak. Homeoffice Marketing nochmal angehen? Weil wenn es um das Thema Affiliate Marketing geht, dann frag ich keinen anderen außer den Ralf. Ralf hat sofort gesagt, er nimmt teil. Ich muss den Ralf Schmitz nicht mehr vorstellen. Er ist der vielleicht König Deutschlands, macht viele Millionen Euro Umsatz und das seit über einem Jahrzehnt mit Marketing. Marketing ist Empfehlungen Marketing, so wie es schon deine Großmutter gemacht hat, mit Tupperware, Partys oder wenn sie die Bild der Frau empfohlen hat, und hat dann ein schönes Messer dazubekommen. Dann hat sich das Ganze gelohnt. Homeoffice Haben wir alles schon mal in einem anderen Interview besprochen? Von daher einfach ein Panzerknacker mal suchen, wenn du nicht weiß, wer der Ralf ist. Wir möchten aber die Zeit nicht verschwenden, denn der Ralf nutzt die Krise auch gerade, um Menschen zu helfen. Und wie er das macht, das erzählt er uns heute. Er ist bereits am Ror, er sitzt gerade in Köln fest. Hallo Ralf, wie immer die erste Frage Wie gehts dir alles gut bei dir? Homeoffice Hallo Markus, hallo an alle Zuhörer. Zuerst einmal Mir gehts persönlich blendend. Mir macht die Krise darüber zu reden, aber mir persönlich geht es manchmal ähnlich mit der Thematik aus. Arbeiten zu Hause. Und ja, ich bin zwar in Köln gefangen, aber ich bin gesund, und ich habe immer das Wichtigste an mich immer lieber gesund als lieber bleibt als gesund. Nee, lieber gesund als gleite? Homeoffice Nein, im Grunde im Grunde schon. Aber damit sagen wollen Die ist unterm Strich. Vielleicht merkt man jetzt noch so ein bisschen den Lagerkoller. Obwohl ich persönlich gar nicht. Mir persönlich geht es gut. Ich hoffe auf Augen. Genau. Homeoffice Genau das hoffe ich wirklich inständig. Auch ich habe es aus nächster Nähe mitgekriegt. Die Frau von einem amerikanischen Geschäftspartner ist jetzt vor zwei Wochen gestorben an Krebs, nicht an Coruna. Allerdings bei meinen Vias. Ich habe ja. Ich habe ja so ein starkes Netzwerk aufgebaut. Die Oma von meiner rechter Hand, rechten Hand, von der Meltem. Die ist mit Corona ins Krankenhaus gekommen und ist jetzt wieder entlassen. Alles gut soweit, aber da kriegt man dann auch ein bisschen Schnappatmung, wenn das im näheren Umfeld passiert. Homeoffice Absolut. Gerade passiert ist schlimm, schlimm, schlimm genug. Und wie ich positive. Ich kann mir Situationen ändern. Ich halte mich daran, weil uns vorgegeben bzw. vorgeschrieben wird. Den Rest kann ich nicht beeinflussen. Nur damit können wir uns alle anhalten, schneller hinter uns lassen. Aber es nutzt nichts, und ich sage immer Ich bin der Einzige, der in Krisen werden die größten Vermögen geboren. Richard Branson und viele andere sagen. Und das heißt wiederum anstatt hier aus dem Negativen herum zu trampeln Allgemeinmedizinerin, podcaster, sondern allgemein kann man noch die positiven Seiten sehen und jetzt richtig Gas geben und als Sieger aus der Krise hervorgehen. Homeoffice Aber bitte nicht als Atemschutzmasken Produzenten, wie es manche versuchen. Was ich jetzt in den letzten Wochen unheimlich realisiere und was mich auch wieder dankbar werden lässt Ralf ist die Tatsache, dass wir beide in einem Homeoffice arbeiten, du schon viel länger, als ich war. Seit dreieinhalb Jahren stehe ich morgens auf, gehe in die Küche, mach mir einen Kaffee und bin im Büro. Homeoffice Das also ich, mein mein normaler Lebensstil heißt seit neuestem Quarantäne. Ja, aber es hat. Homeoffice Es ändert sich nichts für mich, und ich bin ja unheimlich dankbar für diesen Luxus, den ich hier eigentlich genießen kann, weil ich kann einfach. Ich kann zu hundert Prozent so weitermachen wie bisher. Es ändert sich für mich nichts. Für viele andere ändert sich aber was. Welchen Ratschlag gibst du, mit dem neuen Home Office A zu starten, um B zurechtzukommen? Homeoffice Also ich glaube, hier ist der wichtigste Ratschlag Wie kommt man im Home-Office zurecht, wenn du keine Erfahrung damit hast? Ich glaube, jeder, der von einem angestellten Job irgendwann in den Humorvolles gewechselt. Homeoffice Egal ob als Angestellter oder als jemand, der sich selbständig macht oder Unternehmer wird, hat ein Problem. Er muss seinen Tagesablauf komplett neu gestalten, koordinieren und vor allen Dingen organisieren. Und ich kann nur den Tipp geben. Aber es ist ein sehr effektiver Typ. Verhalte dich im Homeoffice genau so, als wenn du morgens zur Arbeit gehen würde. Homeoffice Homeoffice bedeutet nett eine Stunde später aufstehen und dann im Schlafanzug den ganzen Tag arbeiten. Wichtig finde ich, dass du wirklich ganz normal verhält. Weiterhin zeitig aufstehen. Du hast natürlich viel zu ändern, aber im Groben daran zu halten, weil davon hängt Deine ist ein Fakt. Nicht einfach daher gesagt eine Produktivität in den ganzen Tag im Schlafanzug. Damals kannst du nicht produktiv sein. Das kann man mal machen, aber nicht auf Dauer. Homeoffice Wenn du einen Tag in der Woche machst, dann vollkommen okay. Aber an den anderen Tagen musst du dich behalten, als wenn du zur Arbeit steh, zeitig auf. Oder man muss ja nicht zu früh um 6 Uhr aufgestanden, steht jetzt um halb acht, auch vollkommen legitim. Hauptsache, du hast den Ablauf, frühstücke, geht duschen und swedish normal an, als wenn du rausgehen. Ich kenne selber von Mallorca. Homeoffice Und wenn die Leute lachen, wenn ich statt auf Seminaren erzähle. Aber es ist ein Fakt. Ich gehe auf Mallorca, stehe um halb acht auf, und erst wenn ich mache, ist im Pool. Ich gehe meine Runden schwimmen und oftmals laufen schon einen ganzen Vormittag in Badehose. Homeoffice Und ob du oder ich, bis uns beide will, keiner mit freiem Oberkörper oder nackt. Das erste Problem, was bei mir persönlich entstehen. Ich kann am Vormittag keine spontanen, schnellen Videos machen. Damit beraube ich mich, meine eine Marketingbudgets und meine produktive Zeit, weil ich mich nicht anziehe und jederzeit die Kamera schnappen könnte. Homeoffice Und im Video man nur ein simples Beispiel so Mein Mann verführt sich selber schnell dahin. Hat man auch schon gammelt, wenn man im Stormarn so herum oder kommt ein Kundengespräch? Ach nee, da kann ich jetzt nicht rangehen. Lieber mal weg. Ich sitze im Schlafanzug. Oder ich kann so einen Podcast nett machen. Deswegen mein Ich glaube, das ist der beste Tipp, den man geben kann. Verhalte dich im Hordorff es so, als wenn du auf die Arbeit gehen würdest, frühstücke du dich, Swedish Anhangs, wenn du rausgehen und dann fangen. Homeoffice Automatismen auch hier einrichten und auch einhalten. Martin Sänger hat letzte Woche an lustigen Posts auf Facebook rausgehauen, den ich gleich kopierter. Er kam donnerstags raus, Leute für alle, die neu im Homeoffice sind. Morgen ist Freitag dran. Denken, duschen und Jogginganzug wechseln. Homeoffice Ich sagte eine schichte von meiner Tochter, die es ja wie die angefangen hatte, Filipiak. Marketing zu machen, die er nekrosen. Er hat ein Super prosten und musste jeden Morgen bei Haribo. Ja, genau. Und da ist sie logisch geratene Frauen, die früher aufgebrochen war, enger und fertigzumachen. Aber die ersten zwei Wochen, wo Laura zu Hause war, hat sie mich zwei oder dreimal angerufen, abends um zehn. Scheiße, ich hab vergessen einzukaufen. Homeoffice Die war so in ihrer Adis, morgens später aufgestanden, hat sich nicht angezogen, sondern hat im Pyjama gearbeitet und hat dann das irgendwie Spaß oder hat sich vertieft in die Arbeit. Und auf einmal denkt sie Scheiße. Zehn Uhr Ich hab nix im Kühlschrank, kannst mit einkaufen gehen. Was früher von deinem Arbeitgeber bestimmt wurde oder von seinem Büro. Um 17 Uhr Feierabend hast. Und dann war das Einkaufen ein Automatismus. Du nach Feierabend in Ordnung, bist auf dem Heimweg eingekauft. Homeoffice Jetzt bist du geheim und müsse raus. Aber wenn du um 14 Uhr noch im Schlafanzug an einzuschieben ach ja, noch eine Stunde, und man ziehe mich an, und dann wird die Zeit verläuft, die läuft dahin, und meine Angst sitzt. Und da passiert in den ersten Wochen Reimann nichts im Kühlschrank heißt zum Essen ist ein bisschen blöd. Aber sie hat man haptisch so erlebt. Bei mir muss ich ganz ehrlich sagen Nicht viel anders bei mir. Damals ist meine Frau noch arbeiten gegangen, weil ich im Homeoffice angefangen habe. Wir kamen manchmal heim, und ich hatte noch nix. Ich war ja scheiße. Da musst du wirklich lernen, dich zu organisieren. Ich will nicht dramatisieren. Homeoffice ist mega geil, und ich bin mir. Homeoffice Aber es ist halt kein Urlaub. Es ist kein Urlaub. Es ist halt kein Urlaub. Es ist Arbeit. Punkt. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass wahnsinnig viele Firmen, die immer Homeoffice gemieden haben und als schlecht abgetan haben, nach der Krise Homeoffice anbieten werden, weil gerade aktuell. Ich habe gestern eine Studie gesehen von Firmen aus ganz Deutschland, den weltweit, sondern ganz speziell Ostdeutsche, wo die Produktivität der Mitarbeiter um sieben Prozent nach oben gegangen ist. Durch die Krise. Warum ist das so? Ist ganz simpel Wenn die Leute daheim sind konzentriert. Homeoffice Dann schaffen die schneller ihre Sachen weg. Dann können sie daheim noch staubsaugen, putzen. Und sie halten logischerweise keine Schwätzchen auf dem Flur oder in der Mittagspause mit den Kollegen. Steigt die Produktivität? Deswegen bin ich ganz, ganz sicher der Homeoffice nach der Krise ein Riesenthema. Homeoffice Vor allem, wenn du als Arbeitgeber deine Mitarbeiter im Homeoffice auch mal ein bisschen schult und ausbildet und zeigst Welche Tools brauchst du denn? Was brauchst du für eine Rechnerleistung? Worauf muss du achten? Wie soll da ein Arbeitsplatz eingerichtet sein und so weiter? Ohne es käme eine weitere Krise, dann wäre man ja in gewisser Weise darauf vorbereitet, und man könnte auch ein zumindest einen gewissen Grad an Produktivität aufrecht erhalten Man könnte gewisse Dinge abarbeiten. Ich bin gleicher Meinung. Viele Firmen haben jetzt gar nicht die Möglichkeit, im Homeoffice zu ändern, weil sie so abgeschirmt das Netzwerk haben. Da du jetzt nicht einfach aufbahrung, kannst du auch so stark ab. Ich habe das Netzwerk aus Sicherheitsgründen hat, ist ja auch alles gut und recht. Aber wenn man jetzt die Zeit hat, nach der Krise das Ganze so aufzubauen man kann ja auch von zu Hause sicher in ein Netzwerk, nicht mit dem alten Laptop, sonst muss neue Hardware angeschafft werden und so weiter. Aber ein Riesenthema will. Als ich dich vor. Dreieinhalb Jahren das erste Mal gesehen hab, stand zur Verwöhnung und hast gesagt Ich hab hier mein iPad. Wenn das Ding verloren geht, laufe in den Laden, kauft mir Neues. Ist alles online abgespeichert und ich arbeite weiter, und es juckt mich ein Scheiß. Daraufhin bin ich heim gegangen und hab meine ganze Festplatte, die ich hatte, in die Cloud gespiegelt. Und seitdem speicher ich alles in der Cloud ab. Ich habe es inzwischen erweitert, nicht nur eine öffentliche Cloud. Ich habe meinen eigenen Server gekauft, habe eine eigene Cloud. Aber ich komme von meinem Handy, ich komme von meinem Tablet, ich komme von meinem PC her. Ich komme auch von deinem PC in meine Sachen ran. Wenn wir einen Kaffee trinken, irgendwo im Internetcafé auf Palma, kann ich mich einloggen, und ich kann arbeiten. Und das habe ich auch damals direkt umgesetzt, bis heute beibehalten. Und das Geilste war Wenn mir meine Festplatte App braucht, ist mir das Scheiß egal, weil es ist nichts passiert. Das ist das Geile an der NRK. Das sind die Chancen, die man sehen kann. Ja, ich bin der gleichen Meinung. Was sind die wichtigsten Tools, die man fürs Homeoffice braucht? Ich glaube, das hängt ein bisschen mit dem Job zusammen. Im Grunde genommen aber die, die jeder kennt. Sollte man so ein Tool haben, die wir nutzen wie zum Ersatz für Skype kaum noch Skype. Dann sollte man haben ein Office-Paket. Ich schwöre da auf Google. Das ist aber, glaube ich, jetzt auch so ein bisschen Online-Marketing. Spezifisch, weil es in Deutschland immer noch so ist, jetzt die Datev es nicht hinbekommt, an Google eine Datei zu schicken, die man öffnen kann. Bei Google ein amerikanisches Unternehmen habe ich nicht kapiert. Das musste er erklären, da er in Deutschland verschickt, nur verschlüsselt. Das heißt, wenn ein Steuerberater, dann, wenn wir schicken wollen, eine ganz normale PDF. Dann schicken sie ihm aus, verschlüsselt. Und du bekommst einen Code, mit denen du die Datei öffnen und dann an Google schicken wird. Dann gibts keine Datei drin, weil die Daten irgendwie da sind. Amerikanische Anbieter. Es funktioniert einfach eine Katastrophe. Aber bei mir Retreat Online-Marketing empfehle ich spezifisch bleiben soll, dass du ein Office Tool in dem Fall Google III. Da ist alles drin. Ich brauche kein Microsoft. Ich brauche Tabellen, Tabellen, Software Google, Tabellen, Google, Google Docs entsprechen. Dann habe ich Google Präsentationen, dann ist Powerpoint. Und dann hab ich alles online. Kann du übrigens auch zugreifen, und es ist kostenlos. Und ansonsten hab ich natürlich die Google Phorms, was Google hat und Office nicht einmal Microsoft. Die Forms göttlich, die kannst du in deine Website einbinden. Alles Phorms in Umfragen. Du kannst deine Leute fragen, was sie wollen. So wichtig? Absolut. Da geht für mich gar kein Ding vorbei. Dann hab ich nur ein paar Tools, die ich finde, die jeder haben müsste, damit er sich selber nicht belügt. Zeitmessung, Tools, Optimierung des Tools wie Text, Expander mir viel Zeit sparen, bei immer wieder gleichen Texten einsetzen, wenn z.B. eine Kontonummer versenden muss mit einer kurzen Tastenkombination, die IBAN dahin schreibst, ja ewig lange ist. Und ich muss ja immer wieder lachen, wenn Leute weg und die IBAN irgendwo abtippen, weil sie Angst haben, irgendwo zu speichern. Also Lahrs Passwort, Verwaltung finde ich auch ganz, ganz wichtig. Da geht viel Zeit verloren, und ich nutze z.B. Rescue Time nennt sich dazu gibt's in der kostenlosen Variante. Damit kannst du messen, was du am PC tut. Und dieses Tool misst einen Produktivitäts Index, solange du am PC einige. Und damit habe ich schon. Unendlich viele Kunden entlarven können, die gesagt haben Ralf sitzt doch zwei Stunden hier, ich setz doch um! Schaffrath Nett, sagt Du installiertes jetzt mal rescue time, ich mach dir paßwort. Und so kommt es jetzt mit. Er braucht einen nichts ändern kann. Dann habe ich eine Woche laufen lassen. Wir wussten nicht um einen geht können bei mir zumindest. Viele Kunden haben uns nach einer Woche eine Loggt und Hamar schaut, hatte in der Woche Macht an Produktivitäts 35. Und dann siehst du ganz genau, auf welchen Webseiten wie lange du gesurft. Das kann aber auch nach hinten losgehen. Ja, ja, mit einem Kunden. Und dann ist das schon in Ordnung, ist immer wieder das Gleiche. Ich mache jetzt ein Beispiel. Die Aufgabe wäre. facebook-fanpage betreuen, also Paust machen und so weiter. Und dann passiert folgendes Sie machen ihren Portz, setzen den ab, und dann beschäftigen sie sich weiter auf Facebook, weil sie irgendwo etwas gesehen haben, weil sie im Dossier zehn Minuten Facebook werden. 45 Aber er hat ja gearbeitet. Genau zehn Minuten hat er hier arbeiten. Problem Facebook ist mein Schwachpunkt. Job von Facebook ist jetzt nur ein Beispiel. Da geht mit Instagram mit allem ganz genauso. Und ich sehe eher, wie lange die ihre Tageszeitung lesen. Ob die Bild Gienow Express alles trägt wohl mit. Und dann kannst du dieses Tool einrichten, kann sagen Okay, Gmail gehört zur Arbeit. Beim Wort fällt mir jetzt noch ein Quentin oder klickt, sieht, gehört zur Arbeit. Und dann sagt er mir ganz genau, wie viel Zeitdruck für Arbeit verbraucht, also einbeziehe oder Unkraut. Und dann kann sie den Leuten sagen wie Ich meine, du arbeitest. Du hast mit Produktivitäts im nächsten von 30, und dann ist nix. Und ich hab mich selber, wie ich angefangen hat, das Tool zu nutzen, als sehr produktiv eingeschätzt. Und ich kam gerade mal knapp über 60 Prozent. Mittlerweile. Durch dieses Tool liege ich regelmäßig über 80 Wochen, wusch unter 80, blieb aber knapp drunter. Dann weiß ich aber Okay das Pareto, du bist produktiv. Mit 80 Prozent ist alles in Ordnung, 100 Prozent kann keiner haben. Wichtig ist dabei Dieses Tool kannst du so einstellen, dass du sagst Ich brauch jetzt eine Stunde Fokus. Zum Beispiel Ich mache jetzt, schreib jetzt Newsletter, und dann komme ich eine Stunde nur an Quentin oder klickte dran. Aber alles andere kann ich gar nicht aufrufen. Das heißt, dieses Tool sperrt ein PC ab, und du kannst nur mit dieser Aufgabenstellung. Und wenn wir da wieder raus will, hilft nur ein Hartkäse. Kohl Ich habe mir das aufgeschrieben. Codein kannte ich noch nicht. So ein Ding, da muss man ganz klar sagen Da kannst du die Leute identifizieren, die sich selbst belügen. Und jetzt kommen wir wieder zum Hormonfleisch zurück. Organisation und nur dieses Selbst belügen auch. Und klipp und klar den Zahlen, weil Rescue Time benötigte Er trägt einfach mit, was du tust, du kategorisiert es nach Arbeit und privat. Und dann kommt da eine Zahl raus, und da steht ganz genau, wie lange du produktiv warst, was die Arbeit betrifft. Wenn du dich selber belügt, dann nimmst du die Bildzeitung und Kategorie ab. Wer bist du schon? Dann gibt's noch eine weitere Kategorisierungen. Da kannst du halt sagen, zum Beispiel Social Media gehört zur Arbeit bei Facebook und Instagram. Und dann bitte nochmal aufschlüsseln aufschlüsselt Zwischendurch kann ein Newsletter Marketing und machste gründen rein, Quickstep rein oder sonst was dazu passt. Und dann bekommst du unter der Hauptgruppe Arbeit, wenn sie mehr Arbeit. Und da ist dann nochmal die einzelnen Sachen aufgegliedert Welche Sachen du wie lange für die Arbeit? Du beschäftigst dich in letzter Zeit mit. Was heißt beschäftigst dich? Du gibst seit geraumer Zeit, seitdem dem mehr Menschen, als wir beide und unser unsere STANDARD verdächtigen, im Homeoffice sitzen. Gibst du Videos raus mit Geschäftsideen für Menschen, die eine Alternative suchen? Was für Geschäftsideen hast du da? Jede Menge Wieviel hundert Stunden hast du Zeit? Ich kann aufzeichnen und es in der Tat eine Sache, wo mich viele, viele Menschen in Frage haben. Womit kann ich starten? Ich habe keine Expertise, und irgendwie ich immer wieder mache, sind zwei Dinge Die Leute unterschätzen selbst. Und alle Leute, wenn sie an onlinemarketing oder Wettmarkt denken, haben immer einen Blickwinkel Geld verdienen, irgendwas anderen beizubringen, wie sie Geld im Internet verdienen. Aber wenn wir mal ehrlich sind Von hundert haben 99 überhaupt keinen blassen Schimmer, und eigentlich betrug diese nie. Und viele Menschen haben solch gute Kenntnisse in anderen Sachen, sehen dort aber nicht. Sie sehen genau das, was vor ihnen liegt, wird Riesenpotenzial hat. Das ist die eine Sache, und die andere Sache ist ich immer wieder feststelle, die Menschen machen sich viel zu kompliziert. Die können sich nicht vorstellen mit einer einzigen simplen Webseite ohne E-Mail-Marketing 6000 Euro. Lass mich ganz bewusst dabei sein, ich rede hier nicht von schnell reichwerden oder in einem Monat oder in zwei Monaten. Aber es gibt so simple Geschäftsmodelle und da habe ich mich so ein bisschen hin orientiert, um den Leuten quasi schnell Start zu ermöglichen und schnell statt aber nur für Starten und nicht für einer Nacht 6000 Euro verdient. Ich mache mir ein Beispiel. Ich mache schon lange, lange, lange auch Coachings. Mittlerweile mag keine Bray mit Kutschmas mehr, also keine Eins zu eins, nur noch Gruppen. Aber so eine meiner letzten Bray Wettquoten Kunden waren ein LKW vier bis fünf Tage die Woche nicht zuhause. Er hatte vorher so drei, dreieinhalb, vier Jahre und versucht, irgendwie im Internet Fuß zu fassen, immer wieder sporadisch, beinahe heimlich die Zeit hatte und es immer wieder irgendwie anbetrifft hat, schrieb Macht, wie man mit Instagram Geld verdient, wie man damit Geld verdient, hat nie funktioniert, weil er keine Ahnung davon hat. So Reibekuchen raus gearbeitet. Anmarsch übrigens mit jedem Kunden in Gruppen. Wo liegt deine Expertise? A Beruf B. Hobby Es ist immer jede Nische im Internet, jede verdammte kleine Nische ist mindestens ein Tausender im Monat möglich zu verdienen. Anstrengend sei. Ich habe Kunden, die verdienen mit Stricken deutlich mehr als tausend Euro. Die meisten denken, das geht nicht. Wer keine Nische ist, ein Riesending. Bei Facebook gibt man mit Gruppen Strecken, eine Gruppe aus sieben abzustauben Mitglieder. Also Potenzial. Fakt ist Ich habe mich mit ihm hingesetzt. Die Leute kriegen immer den gleichen Checkliste vor mir, sagt er noch. Hobbys und ein Beruf. Manche sagen meinen Beruf, weil ich nix mehr zu tun haben. Okay, lass mir den Weg, und dann gucken wir Was hast du denn in der Vergangenheit gemacht? Bei dem Lkw-Fahrer kam dann aus. Er hatte irgendwann mal eine Zeit, wo er arbeitslos war. Bei Frauen zum Thema Microsoft. Er dachte, damit hätte er mehr Chancen, wenn er sich irgendwo bewirbt. Hat diesen Kurs. Ich glaube, acht Monate binär hat derzeit Microsoft Excel, Microsoft Word, Microsoft Excel und Microsoft Excel und Powerpoint. Programme kann er bedienen. Oh ha, genau da ist die Geschäftsidee genau da, nämlich das können wahnsinnig viele Menschen. Er könne seine Expertise, und dann habe ich mit ihm weiter Runde brauchen. Jetzt haben wir vier Themen. Aber mit einem Bauchladen auszugehen, jetzt einfach alle Cookies anzubieten, ist vollkommener Blödsinn. Ganz im Schnitt auf 1 konzentrieren. Und du kannst dich nicht als Experte am Microsoft Office Experte sein. Aber besser, wenn du z.B. Excel oder Word Excel. Dann sagte Reif Wenn ich ganz ehrlich bin am meisten Spaß und am meisten mache ich selber mit X. Hatte man ein Haushaltsbuch programmiert und Matra sich er als Liedberg nichts verschenkt? Okay, okay, Let's go Exel ist deine Expertise. Wir bieten jetzt ganz simple Eins zu eins übers Internet an. Für Microsoft eine einzige Webseite baut kein E-Mail-Marketing garnix nur eins zu eins Coaching Exel Bakken und ein Brauch 59 Euro, eine Stunde. Man hat keine. Keine drei Tage dauerte es, seine ersten zwei Kunden hat ganz simpel über Facebook, und ich nenne So einfach ist zu kompliziert. Die Leute denken einfach viel zu kompliziert, und ich versuche mit ihnen den einfachen Weg. Ergebnis Selbst er hat seinen Job gekündigt, er ist kein Elger mehr Farbe mehr. Der ist mittlerweile auf sechs Wochen im Voraus ausgebucht. Und die erste Stunde, die man bei ihm kostet, mittlerweile 59 andere 909. Entschuldigung, ich glaube, 129 will er jetzt nichts Falsches sagen. 129 mal 139. Und wir brauchen täglich neue Kunden, sondern er hat eine Abschlussnote von nahezu 80 Prozent, bei denen die erste Stunde buchen die Kaufmann von bollern zehnerpack. Der gute Mann auf sechs bis sieben Wochen im Voraus ausgebucht. Zeit gegen Geld tauschen ist keine Automatisierung. Aber er liebt es, mit den Kunden zu machen. Das heißt, er geht bei Per TeamViewer auf dem PC vom Kunden und zeigt dem Kunden Formel, Programmierung, Wellenbad, Datenbank, Programmierung in Excel. Je nach dem Bodenkunde braucht auch bis zu 20 Stunden. Und wo die gerne? So sechs, sieben Wochen aus dem Buchta träumen andere von jetzt In dieser Krise bekommt er E-Mails. Und dann ist der schiere Wahnsinn die Leute. Weil er keine freien Termine im Kalender hat. Die Leute bieten das Doppelte, wenn er sie vorzieht. Und jetzt macht er so einen Notfall Programm, dass er jeden Tag nach 20 Uhr noch zwei Stunden macht. Das ist für ihn Zusatzeinnahmen im überwiegen. Ich habe jetzt vor kurzem noch mit ihm gesprochen, ihm überwiegend Hausfrauen oder Männer, die jetzt zu Hause sind, ihren Kindern bei den Schulaufgaben helfen müssen. Oder weil das alles jetzt online läuft. Da gibt es Plattformen wie so Fahrtroute oder Bioabfall. Die heißen aber so die Grundlagen wie Bediene statt oder Sie müssen den Kindern ja auch zeigen, wie sie jetzt zum Bedienen. Je nachdem, wie alt sie sind. Manchmal haben die Jugendlichen ja schneller raus als wir da. Aber wie viele Menschen sind denn jetzt, wo die Kinder gerade acht sind und pelzigen zum Klassenunterschied? Das heißt ein Beispiel mit Exel gemacht habe. Das kannst du in alle Richtungen machen wie installiere und medizinisch zugehen. Kannst du den Leuten beibringen mit 1 zu 1 Quatsch. Da brauchst du kein E-Mails. Handel. Da brauchst du keineswegs beigelegt. Magnet oder Sonstiges. Da kannst du simpel mit Stahl für jeden Mann. Aber die meisten denken einfach in die falsche Richtung. Sie denken zu kompliziert. Ich weiß, wenn ich am Ende erreichen, will ich aus dem Hamsterrad, bin ich nebenbei verdienen. Und wie schnell Musik gehen oder soll es gehen? Oder habe ich sogar Druck? Eines kann ich ihm sagen. Ich verurteile keinen, und ich werde auch nicht in diese Wunde. Meinen piksen hätte es immer früher angefangen, sondern so jetzt. Keine Zeit von heute auf morgen vollkommen. Alles dauert im Aufbau. Bei meinem Kunden hat er zirka ein Jahr gedauert. Ich bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher. Ich muss ihn demnächst einmal fragen. Ich meine, nach anderthalb Jahren hätte er seinen Job als Lkw-Fahrer gekündigt, weil er dann in der Zeit muss man baiser, der Majo Lkw hat die Termine am 7. ja wirklich richtig reinhauen. Aber das Geile ist Ich habe dir erklärt Fernfahrer, vier Tage Europa unterwegs Italien. Gott helfe den Italienern, da ihnen besser geht. In Italien war er das Ganze schon unterwegs mit Béglé. Er hatte sich im Lkw ein Filipiak. davon. Echt. Technisch bin ich vollkommen raus, WLAN-Hotspot eingerichtet und ist dann im Lkw online gegangen. Hat die Schulung immer. Er hat mir nach zehn Stunden Lkw-Fahrern gesagt Ich bin jetzt kaputt gegangen. Und das ist jetzt ein Vorteil. Er hat nebenbei erleben will. Egal, von wo kann er diese Schulung machen, egal ob in Paraguay sitzt oder auf Mallorca, ist vollkommen ok. Er muss tatsächlich anwesend sein, und das kann automatisiert. Man nimmt, lässt Stichwort paraguayischen Kumpel von mir, also mein Spezialist für meine Facebook-Accounts. Der sitzt gerade in Paraguay fest. Wir machen zum Coll miteinander. Ich sage Wo bist du? Nürnberg Ne Paraguays. Es gibt keine Rückflüge bei uns. Auch das ist nicht schlimm hier. Lasst uns arbeiten. Das kann man machen. Ich gewöhne mich immer mehr dran, ist dem Scheiß egal, weil er halt von online, weil er online arbeitet. Bleib mal in Paraguay, coole Nummer. Ich bin als Panzerknacker angefangen habe. Als wir uns kennengelernt haben, hab ich auch versucht, den Leuten passives Einkommen beizubringen und die ganzen Arten. Und dann ist mir. Vor einem Jahr, vor anderthalb Jahren, kam ein Anruf von einem potenziellen Kunden, und er sagt Markus, kannst du mir helfen? Ich will 10 000 Euro. Ich will passives Einkommen verdienen, sag ich. Klar generell schon. Lass uns telefonieren, wir telefonieren. Ich sag Wie viel will's wann Schweizer? Wie viel will zu verdienen? Sagt er. Ja, 10 000 Franken im Monat würden mir schon reichen. Frachtgut? Wie viel Vermögen hast du hier nichts. Wie viel verdienst du aktiv 4 000 Franken im Monat. Okay das sportlich. Und wie viel gibst du davon im Monat aus? Nicht alles vier, drei, sechs bis drei, sieben. Also, ich habe drei bis vier Wochen. Aber ich sage Hey, wir können hier direkt abrechnen. Oder du sagst mir, wie viele hundert Jahre du mir Bescheid Zeit gibst. Das geht nicht mit einer vernünftigen Aktien, mit seriösen Sachen. Wir kommen nicht vorwärts. Ich kann dir. Ich kann dir keine Finanzierung für eine Bank besorgen. Du als hier in der Schweiz mit 4000 Franken netto. Das ist nicht viel. Da gehört er zum unteren Drittel nicht, nicht zum mittleren Okay das. Das muss man auch sagen. Da ist er mir auch ein bisschen die Augen aufgegangen, dass ich meinen Hörern mehr helfen muss. Aktives Einkommen zu erwirtschaften, bevor wir über Passives überhaupt reden. Das Aktive ist, und da verschiebe ich jetzt auch gerade ein bisschen mit ein bisschen Druck hin. Baut euch ein Business auf, ein echtes. Ich habe zum Beispiel eine sehr gute Bekannte, die coacht. Jetzt habe ich geholfen, ein Coaching Programm aufzubauen. Die zeigt Leuten, wie man eine Reinigungsfirma aufbaut, und zwar so, dass du nicht selber das Puts Tuch schwenkend. Wie akquirierte du Firmenkunden? Kleine Büros, kleine Büros, die nicht selber putzen? Zahnarztpraxen oder, oder, oder Steuerberater, Büros und so. Die müssen ja Putzfrauen einstellen, so Putzfrau. Kostet 12 Euro die Stunde. Du akquiriert für 27 Euro die Stunde. Muss man nie sein, dass man Business hat? Genau. Die Sache ist aber immer die Margo. Sehr, sehr oft, sehr oft. Wenn die Leute nur dann sehen, erst einmal versuchen, nenne ich versuche, ich mach meinen Leuten, egal in welchem Produkt, egal an welcher Stelle, egal, ob du 10000 Franken im Monat verdienen will oder 500. Ein Ziel ist der Gipfel des Mount Everest. In Mount Everest hat noch nie einer in einer Etappe bestiegen und wenn auch nie jemand schafft, weil viele nicht wissen, sie sehen nur der Messner, der war da oben, und zwar schon viermal. Was viele nicht wissen Bevor der eine losgeht, sind jetzt erst mal fast zehn Wochen im Basislager. Die gehen los, die werden akklimatisiert, nur im Basislager, die sehen noch nicht mal im Entferntesten den Gipfel. Und dann, wenn sie losgehen aus diesem Basislager, sind 17 Etappen bis nach oben. Das heißt, eine Besteigung des Mount Everest dauert nicht einen Tag, nicht zwei, sondern komplett gesehen, dauert die vier Monate immer noch ein Gipfel. Und genau so stelle ich meinen Kunden da. Du bist im Basislager jetzt an, im Basislager. Nach acht bis zwölf Wochen fängst du an, dem Basislager auszuladen. Die meisten sehen aber nur Basislager Gipfel. Alles, was dazwischen ist, sehen so wie der Kunde von mir, den ich mit Exel. Er hätte jetzt, jetzt hätte er die Möglichkeit, sich parallel ein passives Einkommen aufzubauen, indem er zum Beispiel sagt Okay das, ich drehe jetzt einen Videos zum Thema, dann brauche diese eins zu eins, selber mit mir anwesend zu sein. Man könnte den Videos auf. Aber die macht dazu viel Spaß. Zu verdienen ist legitim. Aber die meisten kommen und sehen nur den Großen. Anstatt zuerst Maa. Und nochmal Jede Nische im Internet ist für einen Tausender gut. Gehe doch zuerst mal die erste kleine Nische an Verdienenden. Tausende stabilisiert den, und dann kannst du dort immer automatisierte er CNE, und dann gehts in die nächste. Und wenn einem zeigst? Beziehungsweise wenn du erfolgreich in Videos zum Thema Stricken und Häkeln bruckhaus, dann kannst du danach auch zum Beispiel in Nische Geld verdienen gehen, weil du ja Expertise hast und mit der Nische stricken und Geld verdienen kannst, auch anderen. Und dann kommt es an die größeren Töpfe an, die meist nur indirekt an die großen Töpfe. Und deswegen hatten wir letzte Woche oder vor zwei Wochen in der Podcast Meisterschule. Ein ganz neuer Schüler, sehr, sehr motiviert. Da wird es auch gut machen, sagt er. Möchte er Wildhunde trainieren? üBer den Podcast sage ich YouTube wer besser? Aber okay. Willkommen im Podcast ist eine Nische in Hunter. Hast es ein bisschen schwer. Der Dackel hat einen ganz anderen Charakter Hund als der. Schau, schau, hat oder ein Bernhardiner. Oder wie ich ihn Border, Collie, Mischling, sagt der Ja, Border Collies. Hab ich auch. Ich bin spezialisiert auf Border Collies. Und jetzt reden wir. Mach doch mal. Und die Leute haben auch Angst, zu Spitze in der Nische zu gehen. Sie denken, sie sind zu spitz drin, und dabei gehen sie nicht spitz genug. Und ich habe ihm dringend geraten Mach mal nur einen Podcast für Border Collies. Wenn du alle Border Collie Besitzer im deutschsprachigen Raum angesprochen hast und auf auf allen Border Collie Zucht schon warst und darüber Bücher geschrieben hast, darüber gesprochen hast und Border Collies haben ein eigenes Wesen, und du kannst die trainieren, und danach ist dir langweilig. Dann nimmst du noch einen zweiten Schäferhund mit dazu, weil dann hast du die Reputation und dann glaubt man dir das auch. Dann kann man noch an einen anderen Collie mit dazunehmen und glaub mir. Ein Dackel Besitzer hört ich auch irgendwann an und sagt Das klappt bei meinem auch. Ja, du schließt die nicht. Jemand ziemlich konform finde ich gut. Du hast mir vorhin im Vorgespräch noch gesagt, dass du noch eine weitere Sache machst. Ich meine, die wird ja nicht langweilig. Köln Der Unterricht ist aktuell auch das, was wir heute hier machen. Es ist alles kostenlos, was gerade rausgeht. Also einfach bei dir auf die auf die Seite gehen und einfach folgen. Da kann man das anschauen. Du zeigst offline Unternehmern, also hier Schreiner, Bäcker, Metzger. Elektrikern Du zeigst Online-Unternehmen, wie sie online ihr Business jetzt nach vorne katapultieren können und wie sie jetzt die Zeit nutzen können, um online sichtbarer zu werden. Habe ich das richtig? Nein, nein. Das hat nicht unbedingt mit online zu tun und hat mit den Werkzeugen von online zu tun, aber nicht direkt mit online, sondern der Bäcker, die Metzgerei, die dürfen ja eröffnet haben. Aber ein Friseur, Barber Shop, ein Blumenladen, ein Karussell betreibe, die sind halb gezwungen, und die haben im Moment keine. Einmal mehr geht es darum, den Leuten zu helfen, und machen sich auf Facebook und auf meine Facebook-Seite oder auf mein Instagram Kanal dort regelmäßig einige Videos, weil ich diese Panik nicht verstehen kann. Es gibt in allen möglichen Sparten Möglichkeiten, jetzt Geld zu verdienen. Und da bin ich einfach nur die Augen wert. Nun hat sie jetzt mit jammern müssen, dürfen und Können, sondern jetzt aktiv werden können und selber Geld verdienen können. Auch wenn der Friseurladen geschlossen hat, manchmal mit online zu tun, aber in den wenigsten Fällen online, sondern einfach nur ein Stammpublikum anzugehen. Beispiel Friseure Ein Friseur kann jetzt hingehen und sich seine Kunden datei und geht dann im nächsten Schritt hin und entwickelt zum Beispiel ein Angebot, zum Beispiel einen Corona Gutschein. Und dieser Gutschein ist so aufgebaut, dass, wenn er jetzt einen Gutschein Abo kauft, für ein halbes Jahr im Voraus bezahlt, der dann zehn Prozent oder 20, je nachdem, wie derjenige spielen kann, Rabatt bekommen und Benders Geschäft wieder geöffnet, bekommt derjenige Termin. Dafür muss der Friseur dann Fleisch anstatt um zehn, dann zuerst einmal vier Wochen um acht Uhr aufmachen, damit er die Termine vergeben kann. Man kann auch sagen Du kriegst bevorzugten Termin. Und weißt du, wie viele Stammkunden abschließen? Wichtig ist nur Du musst es tun. Und die meisten kommen nicht drauf, laufen lieber zur Webseite von Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und holen sich diese beschissene staatlichen Zuschüsse, mit denen sie nachher auch kaputt gehen. So heißt die allgemeine Lage. Ich bezahlt Steuern, und jetzt kann der Staat mal was für mich machen, anstatt sein Business weiterzuführen, zu organisieren. Und es gibt dann so Tipps wie die Friseure für die Barba. Und eine Kundenkartei ruft den Kunden an, schreibt sie per E-Mail an und anderen. 10 Schreibst du eine Postkarte mit diesem Angebot? Und wenn du das machst und nur 30 Leute, nur 30 Stammkunden, sind es 9000 Euro an der Kasse. Da brauchst du kein Geld mehr vom Staat. Ich kenne sehr, sehr guten Friseur und Barber Shop aus der Nähe von Stuttgart, der ist jetzt hingegangen und hat seine Leute angele. Aber der ist wirklich Hightech. Jada kosteten Männer Haarschnitt, und da bist du auch, auf der es auf acht Wochen im Voraus ausgebucht ist. Echt der Hammer. Der hat eine Mission dass er andere Friseuren beibringen will, wie so hoch Qualität abliefern, damit sie auch nicht für 20 Euro jemanden die Haare schneiden müssen, was ja total bekloppt ist. Wie lang sitzt du denn beim Friseur? Es dauert ja auch eine dreiviertel Stunde, oder? Wenn ich mich dann noch rasieren lasse, dann bin ich ja anderthalb Stunden in dem Stuhl. Und das kostet ja nur ein Appel und ein Ei. Der Mann nimmt aber nicht unter 50 Euro, und der ist ausgebucht. Der schafft aber halt auch ein Erlebnis und liefert Qualität. Und er ist jetzt hingegangen. Der sitzt auch nicht gelangweilt rum. Der schreibt die Damen an, die regelmäßig kommen, um hier ihre Haare färben zu lassen. Man hat sie jetzt angeschrieben. Hey, nicht hey Mädels, sondern da sieht man schon wieder die Ansätze. Ich schick dir dein Paket nach Hause zu. Mit Anleitung. Sag mir einfach, welche Farbe das war. Ja, genau, der läuft ein Friseur in meinem Kundenkreis, der macht Online-Bestellung, wie du dir die Haare richtig wächst, nur um sonst, wenn über die Haarfarbe kauft Macht hat mit schlank und überzogen. Ein anderes Beispiel ist der Blumenladen Blumenläden hier in Rodenkirchen, Rodenkirchen sind ihr Blumenläden. Die sind älter als 25 Jahre alt, sind lange Addi, hatten noch nie so weit. Sie sind überhaupt Métro vorbereitet, machen jetzt so.. Warum kann ich mit meinen Stamp und einfachen Anruf sagen Hey dasauch! Wir müssen zwar schließen, aber wir liefern wir einmal pro Woche eine Blomen im Abo. Dann kommt die Antwort von manchem Unternehmer. Ich habe kein Auto. Noch einmal setze ich aufs Fahrrad. Verdammt nochmal. Und U-Bahn? Oder geht zu Sex. Die machen gerade im Moment Angebote der ganzen Auto 79 Euro. Und dann müsstest du dir eins. Es kommt auf die Sichtweise der Dinge an, und da bin ich da beweglich. Grenzen sprengen, auch Chancen eröffnen für die Zukunft. Denn eine Modeboutique kann in der Zeit ein T-Shirt Aroma. Du könntest virtuelle Modenschauen machen, und die Leute können bestellen. Ein Protegieren in Rodenkirchen, auch wenn dieser in Köln finster Krempe anschreiben lassen. Und schreiben unten drunter. Wenn du hier ein Teil aus dem Laden haben, wenn es fotografiert und schick es uns an unseren Instagram-Account, schicken wir dazu frei Haus. Das sind Ideen. Das heißt, die Hälfte der Unternehmer bräuchten sich gar keine Kohle holen gehen, sondern die wollen jammern. Da möchte ich helfen, vor allen Dingen. Da möchte ich eine Lanze für brechen. Ein Blumenladen kann man im Restaurant, kein Restaurantbesitzer sorry, so drastisch spenden. Aber kein Restaurantbesitzer hat eigentlich Geld vom Staat. Jedes Restaurant hat Stammkunden, jedes Restaurant ist in der Lage, weiter zu kochen. Er darf nur keine Leute im Restaurant zumachen, muss keiner von denen, sondern die können alle Tage oder Auslieferung. So kommt 1.2 für die Karussell Betreiber möchte ich echt mal eine Lanze brechen. Achterbahn. Sie haben sehr viele Kosten und die können. Sie können wirklich nicht mal eine Achterbahn aufbauen. Das sind keine Jarmer. Aber es gibt Möglichkeiten, auch damit etwas zu tun, indem man zum Beispiel hingeht und Werbung auf der Treppe verkauft. Ja, dann haben wir bis jetzt nie Macht. Das ist kein Fake, aber sehr bugaboo Rahmen. Es gibt diese Magneto Schilder für August, jedoch die Seite. Dann machen Sie halt mal für ein Jahr aus Ihrem Kassenhäuschen einen Babett. Oder wenn meine Achterbahn Crowdfunding? 20 Euro, dafür kriegst du sechs Fahrkarten für deine Stadt und Geld für ganz Deutschland. Alles Möglichkeiten, die da liegen, die Leute aber nicht. Vor allem, sobald der Kunden ihr Abo Modelle verkaufen. Die können, solange wir wollen, kostenlos rein. Wenn die anderen sehen, dass die Hütte dauerhaft voll ist, zieht das Jahr schon wieder neue an, wenn der Karren leer läuft, dann haste ja ein anderes Problem. Tatsache ist ja, ist ja nicht interessant. Das ist ja wieder die selbsterfüllende Prophezeiung. Ein Restaurantbesitzer übrigens Ich hab ja mit einem Kunden jetzt mal in eigener Sache. Ich habe mit einem Kollegen ONLINE Marketing Consulting Agentur, und da haben wir übrigens eine Software, die du auf deine Facebookseite installieren kannst, auf die Facebook-Seite Wir packen dir dein für die Pizzeria dein komplettes Menü rein. Das kostet einmalig Einrichter Gebühren. Dann können die Leute über deine Facebook-Seite bei dir bestellen. Das geht in Echtzeit ein, und es kostet dich nicht wie bei Lieferanten monatlich irgendein Geld. Das jetzt einrichten, das Zeug bei uns melden. Wir machen das, wir haben die Software. Das ist überhaupt kein Problem, wenn man geile Nummer, die er da macht und anbietet, trotzdem Orang betreiben. Ich bin ja jetzt im Geschäft. Mit kaputt geht es voran. Du hast unglaublich viele Millionen Nutzer, die jetzt schon da sind und den Kunden hinterherlaufen. Aber die müssen 30 Prozent abgeben. Naja, aber es gab ja besser als gar keine Kohle. Ich will auch mit diesen Tipps nicht sagen Du machst jetzt mehr Geld mit weniger Arbeit oder du bist jetzt reich. Ich will den Leuten nur über diese Phase helfen, diese Jammerei. Wir gehen pleite, und die ganze Mannschaft ist ein kompletter Schwachsinn. Und mein Stamm, mein griechischer Stamm. In Köln sind 20 Minuten Fahrt von mir. Wir haben 25 Jahre keinen Arm gehabt, und freier Platz war immer voll. Und die haben genau das gleiche Problem. Die liefern jetzt und fahren sogar hierhin. Die kommt zu einem Stammgast. 25 Minuten. Das nenne ich Einsatz, beständig für 30 Euro. Und da kommt er her, da verdient er an einer. Und genau darum geht es nicht zu jammern, sondern Einnahmen zu generieren. üBer diese Zeit zu kommen und im Restaurant kann ganz genauso ein Abo Brockhaus im Corona Abo Wenn wir wieder aufmachen, kannst du anstatt für 50 Euro also ganze 50 Euro essen. Zahlst nur 5 ein halbes Jahr im Voraus. Jetzt ist die Zeit. Gemeinsam sind wir stark. Jetzt ist die Zeit, wo Stammgäste bereit sind, die Locals zu unterstützen. Und dann ist auch kein Ausnutzen ein voneinander profitieren. Der Stammgast bekommt Rabatt. Das Restaurant hat Einnahmen. Natürlich verschiebt sich die Einnahme nachher, weil der Kunde kommt. Essen und bezahlt mit mir. Aber dann muss man halt mal wieder alle tun, wenn wir erfolgreich werden. Zwei Stunden mehr am Tag als. Ich auch. Ich habe auch von Montag bis Sonntag Arbeitszeit und das 12 bis 14 Stunden. Also wenn du das tust, was du liebst, ist es nicht schlimm, weil du merkst, dass nicht mehr die Zeit kristallisiert, sich jetzt raus mit sie leben, sondern einfach nur, weil es als Idee oder als Geld. Irgendwie muss ich auch ganz ehrlich sagen Wir sind besser, wenn sie jetzt die Notbremse ziehen, als jetzt nochmal vom Staat zu holen, daher höher verschuldet in die Insolvenz zu gehen. Das ist nur eine Insolvenzverschleppung. Mag eine harte Meinung von den einen oder anderen sein, und es gibt auch Einzelfälle. Wo? Noch gar keine Frage. Aber in 80 Prozent der Fälle kann man etwas zu. Zum Beispiel Einkaufs Service für die Roma einrichten. Was ich mache, möchte ich verwenden, auch Kurzarbeit. Man darf ja jetzt in der Zeit dazuverdienen. Geh doch einfach hin und biete so Ansatz Auslieferungslager. Mehr essen! Cock wo die Rentner sitzen und kauf für die ein. Die sind ja die Risikogruppe. Entschuldigung, die musst du, die müssen geschützt werden, stellt sie uns Geld vor die Tür legen. Du stellst ins Essen vor die Tür ist ja alles gut. Zum Beispiel Ralf. Wir sind durch. Wir haben alles besprochen, was wir zu besprechen haben. Ich weiß auch, dass du jetzt schon auf deinen nächsten Termin schon wieder wartest. Ich danke dir, dass du dir die Zeit genommen hast. Wir könnten stundenlang noch weiter erzählen, aber das haben wir uns für Mallorca auf, sobald wir wieder auf unsere Insel dürfen und wo ich mich brauche, ich mich auch. Das ist hier geht gar nicht mehr. War ja, war ja eine geile Nummer. Ich bin vor zwei Jahren zuerst mal auf Mallorca gelandet. Ich habe mir ja immer geschworen Ich bin der Deutsche, der nie auf Mallorca geht. Dieses Klischee erfüllt du nicht so. Und dann wurde ich da gebucht. Der Flieger landet. Ich steige aus. Ich fahr zehn Minuten im Taxi und denke mir nur Scheiße, was ich zu dem Spruch gebracht hat ein Facebook-Profil an. Da bin ich am laufenden Band von damals. Ne Pause Gain hier und tollen hier und blablabla. Zehn Minuten auf der Insel Scheiße, das war es. Okay ist erledigt. Jetzt aber mal gucken, wann man lieber bleibt. Gesund Okay das. Markus Danke für den Okay das hat mir sehr, sehr viel Spaß. Immer allen Zuhörern mönchischen maximalen Erfolg. Aber ganz, ganz wichtig, gerade jetzt, in der Zeit, zwei Jahren, aber auch danach Bleib gesund. Alle Kohle nutzt nichts. Von daher finde ich Markus alles klar. Danke Ralf. Auch wenn dir der heutige Input gefallen hat, dann freue ich mich, wenn du diese Episode jetzt auf Facebook mit deinen Freunden teilst. Vergiss bitte auch nicht. Das Archiv auf meiner Website unter www. Panzerknacker, Podcast. Punkt kommt nach älteren Episoden zu checken. Dies ist eine Markus Habermann Produktion. Bitte besuche mich auch nächste Woche wieder für eine weitere Folge von Panzerknacker Podcast.
Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und Informationen
Der Ford Galaxy - Der Was? audio Autotipp Zugegeben, mit großen Autos hat man es bei der Parkplatzsuche nicht immer leicht, aber dafür hat man reichlich Platz für Passagiere und Gepäck. Beim Ford Galaxy können Sie sich notfalls von sechs Mitfahrern dirigieren lassen, denn der Wagen wird mit bis zu sieben Sitzen geliefert. Und einer der Insassen wird bestimmt eine Parklücke erspähen. Wir sprechen heute über den Galaxy und seine Vorzüge. Darum geht es diesmal!Wer auf der Suche nach einem Fahrzeug mit viel Platz und elegantem Aussehen ist, der landet früher oder später beim Ford Galaxy. Und das zu Recht, denn zum einen ist der Van des Kölner Automobilherstellers ein Raumwunder mit Platz für bis zu sieben Personen, zum anderen bringt er viele intelligente Technologien mit. Wir haben ihn als Ford Galaxy 2.0l EcoBlue mit 140 kW (190 PS) und mit Automatik getestet. Power und Drive! Den Galaxy bekommt man mit einem Benzinmotor mit 121 kW (165 PS) sowie mit Dieselaggregaten mit 110 kW (150 PS), 140 kW (190 PS) und 177 kW (240 PS). Den Benziner gibt es nur mit 6-Gang-Schaltgetriebe, den kleinen Diesel wahlweise mit 6-Gang-Schaltgetriebe oder 8-Gang-Automatikgetriebe, den mittleren und den Topdiesel nur mit Automatik, aber das ist durchaus sinnvoll. Mit dem Test des 140 kW (190 PS) Diesels mit Automatik bewegen wir uns preis- und leistungsmäßig im gesunden Mittelfeld. Den gibt es zwar auch mit Allradantrieb, wir schauen uns aber die frontgetriebene Variante näher an. In dieser Kombination wird der Spurt zu Tempo 100 in 9,7 Sekunden erledigt, die Spitze liegt bei 204 km/h. Dafür benötigt der Wagen im kombinierten Meßzyklus zwischen 5,2 und 5,7 Liter Diesel, die Co2 Emissionen liegen in einem Fenster von 136 bis 148 Gramm/Kilometer. Die Innenausstattung!Zur Serienausstattung eines jeden Ford Galaxy gehören mindestens die 2-Zonen-Klimaautomatik mit getrennt regelbar Temperatur für Fahrer- und Beifahrerseite, die Geschwindigkeitsregelanlage mit intelligentem Geschwindigkeitsbegrenzer, FordPass Connect mit eCall, Live-Traffic Verkehrsinformationen und WLAN Hotspot und das Audiosystem mit digitalem Radioempfang DAB/DAB+ (Digital Audio Broadcasting) inkl. Ford SYNC 3 mit AppLink und Touchscreen. Serienmäßig sind beispielsweise auch Berganfahrassistent, Verkehrsschild-Erkennungssystem oder auch Nebelscheinwerfer mit statischem Abbiegelicht. Dazu kommen viele weitere Features, die zu Sicherheit und Komfort beitragen. Die Kosten!Galaxy fahren können Sie generell in einem Preisfenster von 35.000,-- bis 55.350,-- Euro plus Extras, unser Testkandidat liegt je nach Ausstattung zwischen 42.150,-- und 52.850,-- Euro, als Titanium kostet er 46.050,-- Euro. Welche Ausstattungsvariante für Sie ideal ist, zeigt ein simpler Blick in die Preisliste! Alle Fotos: © Ford Werke GmbH Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
IT Manager Podcast (DE, german) - IT-Begriffe einfach und verständlich erklärt
Bevor ich Ihnen diese Frage beantworte, möchte ich ganz kurz auf zwei Begriffe eingehen, die häufig in Zusammenhang mit Hotspots genannt werden: WLAN und WiFi Die Abkürzung WLAN steht für Wireless Local Area Network und bedeutet zu Deutsch: Drahtloses lokales Netzwerk. Die Verbindung zum Internet erfolgt also drahtlos über einen sogenannten WLAN-Router. Der wesentliche Unterschied zu einem normalen LAN ist, dass das Endgerät beispielsweise ein Notebook nicht mit einem Kabel, sondern über ein Funksignal mit dem Internet verbunden ist. WLANs zeichnen sich durch ihre große Sendeleistung, Reichweite sowie ihrer hohen Datenübertragungsrate aus. WiFi hingegen steht für Wireless Fidelity und ist ein Kunstwort, das für den 802.11 Funk-Standard und dazu kompatible Geräte steht. Der Begriff WiFi wurde von einer Organisation namens Wi-Fi Alliance entwickelt, die Tests überwacht, die den nahtlosen Austausch zwischen Produkten zertifizieren. Ein Produkt, das die Tests besteht, erhält das Label "Wi-Fi certified" nach dem IEEE-802.11-Standard. Kehren wir nun zurück zu unserer Ausgangsfrage: Was ist eigentlich ein Hotspot? Ein Hotspot ist ein öffentlicher oder privater WLAN-Zugriffspunkt außerhalb des eigenen WLAN- Netzes. Öffentliche Hotspots, findet man mittlerweile an vielen öffentlichen Anlaufstellen wie Universitäten, Bibliotheken, Krankenhäusern, Flughäfen oder aber in Hotels, der Gastronomie und in Einkaufszentren. Während private WLAN-Zugänge nur von der Familie und vielleicht noch Gästen genutzt werden, sind Hotspots von vornherein auf eine öffentliche Nutzung angelegt. Man unterscheidet grundsätzlich zwischen gesicherten Netzwerken, auf die man ohne entsprechende Zugangsdaten keinen Zugriff hat, und ungesicherten Netzwerken, die für alle frei zugänglich sind. Beides hat seine Vor- und Nachteile. Ein gesichertes Netzwerk erfordert eine Authentifizierung mittels spezieller Zugangsdaten. Bei kostenpflichtigen Diensten ist eine Registrierung erforderlich, die ein wenig Zeit in Anspruch nimmt. Bei kostenfreiem WLAN, beispielsweise in Cafés oder Hotels, erhält man die Zugangsdaten meist auf Nachfrage. Hier genügt die Auswahl des entsprechenden Netzwerkes und die Eingabe der Zugangsdaten. Bei einem ungesicherten, unverschlüsselten Netzwerk erspart man sich dagegen die Zeit für Registrierung und Einrichtung und kann sofort lossurfen. Dafür ist man hier unerwünschten Spähangriffen leichter ausgeliefert. Wie funktioniert ein Hotspot-System? Grundsätzlich werden öffentliche Hotspots mit speziellen “Free WiFi” oder “Hotspot” Schildern oder Aufkleber gekennzeichnet. Sobald sich ein Nutzer in der Nähe eines öffentlichen WLAN-Hotspots befindet, muss er nur das WLAN seines Endgeräts aktivieren und nach “Verfügbare Netzwerke” suchen. Wird das WLAN des Anbieters angezeigt, kann er sich mit dem Netzwerk verbinden. Falls sich der Nutzer noch nicht authentifiziert hat, wird sein Web-Browser automatisch zunächst auf eine Anmeldeseite, ein sogenanntes Captive Portal, geleitet. Dort muss sich der Nutzer mittels Eingabe eines gültigen Prepaid- Codes oder Passwortes authentifizieren. Der eingegebene Prepaid- Code oder das Passwort wird anhand einer Datenbank, die im Internet oder lokal auf einem Hotspot-Router liegt, überprüft. Wenn der Code bzw. das Passwort mit den Informationen auf der Datenbank übereinstimmt wird der Benutzer freigeschaltet. Gleichzeitig wird ein Timer aktiviert der sicherstellt, dass der Zugang nach Ablauf der gebuchten Zeit endet und gesperrt wird. Allerdings ist es möglich, die Internet-Sitzung zwischenzeitlich zu unterbrechen. Meldet sich ein Nutzer ab, kann er sein nicht verbrauchtes Zeitguthaben später weiter nutzen. Einige Systeme bieten zudem die automatische Speicherung des Guthabens, falls der Benutzer vergisst, sich abzumelden. In der Regel sind auf Hotspots eine Benutzerisolierung konfiguriert. Das bedeutet, dass die Daten, die an einen anderen Benutzer des gleichen Hotspots gerichtet sind, nicht weitergeleitet werden und damit der gegenseitige Zugriff auf Netzwerkdienste von Geräten anderer Benutzer unterbunden wird. Allerdings bietet die Benutzerisolierung keinen Schutz gegen das Abhören eigener Daten, da diese von Cyberkriminellen mit sogenannten Sniffer-Programmen auch direkt empfangen werden können. Und da es bei der Nutzung öffentlicher Netzwerke keine absolute Sicherheit gibt, gilt jedoch die Grundregel bestenfalls überhaupt keine vertraulichen Daten über ein fremdes WLAN-Netz abzurufen. Will der Nutzer dennoch surfen, dann sollte er folgende Maßnahmen treffen: Nutzung eines Virtual Private Network (VPN): Durch die Nutzung eines VPN greift der Nutzer über einen verschlüsselten „Tunnel“ auf das Internet zu und verhindert so ein Abfangen von Daten durch einen Dritten. Deaktivierung der automatischen Anmeldung an bekannten WLAN-Hotspots: Durch die Deaktivierung der automatischen Anmeldung an bekannten Hotspots soll verhindert werden, dass Cyberkriminelle durch Benennung ihrer Hotspots nach gängigen Namen wie „Telekom“ oder „Free Wifi“ ein automatisches Einwählen von Nutzern erreichen, um dann deren Zugangsdaten abzugreifen oder den Datenverkehr mitzulesen. Grundsätzliche Deaktivierung der WLAN-Schnittstelle des Endgeräts – Aktivierung nur im Bedarfsfall: Deaktivierung der WLAN-Schnittstelle ist aus zwei verschiedenen Gründen eine wichtige Sicherheitsmaßnahme. Zum einen bietet ein ausgeschaltetes WLAN keine Angriffsfläche und zum anderen kann so das sog. WLAN-Tracking verhindert werden. Deaktivierung von Datei- und Verzeichnisfreigaben: Durch die Deaktivierung von Datei- und Verzeichnisfreigaben wird verhindert, dass das Gerät des Nutzers für andere sichtbar ist. Werden die genannten Maßnahmen zur Sicherung des eigenen Datenverkehrs getroffen, so bewegt man sich bereits deutlich sicherer durch öffentliche Netzstrukturen. Trotzdem sollte man sich im Einzelfall immer zweimal überlegen, ob man mit dem Abrufen und dem Transfer vertraulicher Daten nicht „warten“ kann, bis man sich in einer geschützten Netzwerkumgebung befindet. Bevor wir zum Schluss unseres heutigen Podcast kommen, möchte ich der Vollständigkeit halber noch kurz auf mobile Hotspots eingehen. Grundsätzlich hat es Vorteile, einen mobilen Hotspot einzurichten anstatt einen lokalen Hotspot zu nutzen. Denn lokale Hotspots, wie etwa in einem Café, sind häufig überlastet und haben zudem nur eine bestimmte Reichweite. Mit einem mobilen Hotspot ist man unabhängig von diesen Faktoren. Außerdem bietet ein mobiler Hotspot Sicherheit, da die Daten nicht über das Netzwerk eines öffentlichen lokalen Hotspots fließen, bei dem andere WLAN-Nutzer diese möglicherweise einsehen könnten. Es gibt mehrere Möglichkeiten, um einen mobilen Hotspot einzurichten. Mittels Smartphones: Als mobiler Hotspot baut das Smartphone eine Verbindung mit dem Internet auf und stellt diese anderen Geräten zur Verfügung. Dabei verbindet sich das Smartphone über das Mobilfunknetz mit einem oder mehreren internetfähigen Geräten, etwa Notebooks, PCs, Tablets und anderen Smartphones. Dieser Vorgang nennt sich Tethering. Mittels Mobile WLAN Router/MiFi Router: Hier handelt es sich um kleine Geräte, die sich mit dem mobilen Netz über 2G, 3G oder 4G verbinden und ein WLAN Netzwerk erstellen. Solche MiFi Router sind sehr praktisch, da sie es einem fast überall erlauben, schnell und unkompliziert ins Internet einzusteigen. Alles was man für mobiles Internet unterwegs braucht ist also eine SIM-Karte und einen MiFi Router (mobiler Wlan Router). Kontakt: Ingo Lücker, ingo.luecker@itleague.de
Internetanbieter Unitymedia hatte eine pfiffige Idee. Das Unternehmen wollte die Router, die es seinen Kunden zur Verfügung stellt, zugleich als WLAN-Hotspots für andere Kunden nutzen. Verbraucherschützer hielten dies für eine unzumutbare Beeinträchtigung. Nun hat sich der Bundesgerichtshof mit dem Fall auseinandergesetzt. Wie die Richter entschieden, erfahrt ihr in diesem Video. Rechtsanwalt Christian Solmecke Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web 2.0 Plattformen und App-Entwickler. Neben seiner Kanzleitätigkeit ist Solmecke Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Kommunikation und Recht im Internet an der Cologne Business School (http://www.dikri.de). Dort beschäftigt er sich insbesondere mit den Rechtsfragen in Sozialen Netzen. Vor seiner Tätigkeit als Anwalt arbeitete er über 10 Jahre als freier Journalist und Radiomoderator (u.a. für den Westdeutschen Rundfunk). ------------------------------------------------------------------- https://soundcloud.com/kanzleiwbs https://itunes.apple.com/de/podcast/kanzlei-wbs/id1001147042?mt=2 https://twitter.com/solmecke https://www.instagram.com/kanzlei_wbs/ https://www.facebook.com/die.aufklaerer Hotline: 0221 / 400 67 550 E-Mail: info@wbs-law.de ⏵Video produziert von: So geht YouTube (http://www.so-geht-youtube.de)
BGH urteilt im Streit um Hotspots Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia nutzt Router seiner Kunden ohne Zustimmung zum Aufbau öffentlicher WLAN-Hotspots. Der Bundesgerichtshof urteilte nun, dass dies rechtens ist. Ein Widerspruchsrecht reiche aus. Um ein Hotspot-Netz mit den Routern seiner Anschlusskunden möglichst schnell voranzutreiben, hatte sich Unitymedia für ein Opt-out-Verfahren entschieden. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen klagte dagegen, wegen unzumutbarer Belästigung. "Der ungestörte Gebrauch des Routers durch die Kunden wird weder durch die Aktivierung des zweiten WLAN-Signals noch durch dessen Betrieb beeinträchtigt", erklärte der Vorsitzende Richter Thomas Koch das Urteil des BGH. BSI warnt vor gezielten Ransomware-Angriffen auf Unternehmen Mit den Methoden staatlicher Elite-Hacker erpressen Cyberkriminelle immer mehr deutsche Unternehmen; es drohen "existenzbedrohende Datenverluste", erklärt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie in einer aktuellen Warnung. Der erste Schritt sind meist breit angelegte Dynamit-Phishing-Kampagnen, die mit der manuellen und gezielten Ausführung eines Verschlüsselungstrojaners enden. Vor allem kleinere und mittelständische Unternehmen sind bisher nicht oder nur unzureichend auf diese Bedrohung vorbereitet. Facebook erwartet "nur" 5 Milliarden Dollar Strafe Facebook rechnet damit, dass die jüngsten Datenschutz-Skandale das Online-Netzwerk bis zu fünf Milliarden US-Dollar kosten werden. Facebook kann einen solchen Betrag leicht verdauen – es verfügt über Geldreserven von über 45 Milliarden Dollar. Die Anleger zeigten sich nach der Ankündigung der Rückstellung entspannt. Sie hatten mit einer höheren Rückstellung gerechnet. Aus für den 500-Euro-Schein Die Gnadenfrist für den 500-Euro-Schein läuft ab: Nur noch bis einschließlich Freitag ist die lilafarbene Banknote bei der Deutschen Bundesbank und der Österreichischen Nationalbank zu haben. Vom Verzicht auf den 500-Euro-Schein versprechen sich Befürworter, dass Terrorfinanzierung und Schwarzarbeit zurückgedrängt werden. Ob das klappt, ist allerdings umstritten. Die im Umlauf befindlichen 500er bleiben gesetzliches Zahlungsmittel. Diese und weitere aktuelle Nachrichten finden Sie ausführlich auf heise.de
Die Bundesregierung hat ihr Versprechen für kostenlose Wlan Hotspots an öffentlichen Bundeseinrichtungen noch nicht umgesetzt / Der Preis für die Rufnummernmitnahme darf nicht höher als neun Euro und 61 Cent liegen / Die Google Bildersuche zeigt bei dem Suchbegriff Idiot Bilder vom US Präsidenten Donald Trump / Meldungen des M94.5 Online-Ressorts. Feedback an: online@m945.de. Präsentiert von Carlo … Neues im Netz am Sonntag #76 – WLAN-Hotspots, Rufnummernmitnahme, Donald Trump weiterlesen →
Rekordstrafe für Google, Whatsapp jetzt illegal, Facebook und Gruppen, Neues rechtliches zu WLAN Hotspots.
Strippenzieher und Tarifdschungel - Der Podcast von teltarif.de
Die Podcast-Moderatoren sprechen über unseren Test des CarConnect-Adapters, den die Deutsche Telekom seit einigen Wochen anbietet. Links zur Sendung: Telekom CarConnect: Der Hotspot mit 10 GB-Tarif im Test Telekom startet CarConnect: 10 GB LTE für 9,95 Euro Weitere Details zum 10-GB-Tarif der Telekom für 9,95 Euro o2 Car Connection im Test: Smartes Fahrzeug-Tracking per App
Das Internet gehört für die meisten schon so zum Alltag wie Zähneputzen. In vielen Ländern der EU gibt es aber oft noch Probleme mit zu wenigen Internetzugängen. Deswegen hat die EU jetzt das Programm „WIFI4EU“ verabschiedet. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/8000-w-lan-hotspots-fuer-die-eu
Camper on Tour - DER Podcast für Camper mit Dominic Bagatzky
Hi zusammen, durch die "Abschaffung* der Roaminggebühren ist die Nutzung des (mobilen) Internets natürlich deutlich einfacher und vor allem wesentlich günstiger geworden. Trotzdem kann es es natürlich sinnvoll sein öffentliche WLAN Netze oder zum Beispiel das Netz des Campingplatzes zu nutzen. Auf manchen Campingplätzen ist es dann ab und zu auch noch so das es keine 100% Abdeckung gibt oder nur ein Hotspot im Bereich der Rezeption / Restaurant / Kiosk vorhanden ist Auch anderen Campingplätzen sind die WLAN-Gebühren dann ab und an auch schon unverschämt och. Zumal dann oft noch pro Gerät abgerechnet wird. Hier nun ein paar Möglichkeiten, insbesondere mit mehreren Geräten ins Internet zu kommen. Smartphone als WLAN-Hotspot Wer eine All-Inklusive Flatrate oder zumindest eine Datenflat hat kann auch sein Smartphone als WLAN Hotspot nutzen. Gängige Smartphones wie das iPhone*, Samsung Galaxy* oder viele andere Androidgeräte bieten diese Funktion von Haus aus. Hier muss man aber aufpassen dass das inokulierte Datenvolumen nicht schnell aufgebraucht ist. Richtige unbegrenzte Datenflatrates gibt es meines Wissens bis jetzt nicht in Deutschland. Des weiteren sind Smartphones nicht per se als WLAN Hotspot gebaut worden. Der Akkuverbrauch steigt deutlich, das Gerät wird wärmer und die Datenrate ist nicht so hoch wie bei einem mobilen Router. mobiler Router mit SIM-Karte Es gibt spezielle Datentarife* mit einem hohen Datenvolumen welche speziell für Laptops und dergleichen gedacht sind. Mit einem mobilen Router wie dem Huwai E5573 mobiler LTE Router* kann man ein eigenes WLAN-Netz aufbauen. Alle Geräte die dann damit verbunden sind gehen dann über diesen einen Router ins Internet. Insbesondere wenn man im Ausland unterwegs ist kann dies eine günstige Möglichkeit sein. Zum Beispiel gibt es in Portugal den Anbieter NOS. Dieser bietet eine unlimitierte Datenflatrate an welche 25 €/Monat kostet. Wenn man da dann als Familie solch einen mobilen Router verwendet ist das recht günstig. Ansonsten müsste man für jedes Gerät eine Karte kaufen. Richtfunkantenne mit WISP-Router Funktion Wer das WLAN eines Campingplatzes nutzen möchte oder ein öffentliches, vielleicht uch weit entferntes WLAN-Netz, ist mit der Nutzung einer Richtfunkantenne gut beraten. Ich selbst nutze hier den TP-LINK CPE210*. Dieses Gerät ist mehr als nur eine Antenne. So kann man den CPE als Repeater, Bridge, Router und WISP-Router konfigurieren. Insbesondere letzteres ist äusserst interessant. Denn als WISP-Router ist es möglich das der CPE210* als zentrale Übertragungseinheit fungiert. Somit sieht der Gegenüberliegende Part des WLANs nur dieses eine Gerät. Ganz egal mit wie vielen Geräten man letzten Endes ins Internet geht. Dies dürfte insbesondere für völlig überteuerte Campingplatz-WLAN-Netze interessant sein. :-) Durch die Richtfunkcharakteristik ist es auch möglich WLAN Netzwerke einzufangen welche mehrere hundert Meter entfernt sind. So kann man eventuell auch mal einen WLAN Hotspot zugreifen der sonst nur an der Rezeption zur Verfügung steht, oder ein öffentliches WLAN welches sich sozusagen vor dem Campingplatz befindet. Ich selbst nutze den CPE210* ausschliesslich als Verbindungsglied zum Camping- oder öffentlichen WLAN Netzwerk. Den eigenen WLAN Access Point bildet ein kleiner dahinter geschalteter WLAN Access Point. Ich nutze dazu den TP-Link TL-WR710N*. Der CPE210* kann dies zwar auch, nutzt man aber die integrierte WLAN-Access-Point Möglichkeit wird eine der beiden Richtfunkantennen dazu verwendet. Da muss man dann schauen das man nicht im eigenen Funkschatten sitzt. Je nachdem wo man den CPE210* aufgestellt hat. Die Konfiguration des ganzen ist gerade am Anfang nicht ganz einfach. Ich bin damals im Wohnwagen-Forum auf einen entsprechenden Faden (Thread) gestossen. Dort hat Harry eine umfassende Anleitung dazu geschrieben. Hier geht es zum Thema an sich: http://wohnwagen-forum.de/index.php?thread/73319-wlan-vom-campingplatz-optimal-und-f%C3%BCr-mehrere-ger%C3%A4te-nutzen-mit-dem-tp-link-cpe2/&pageNo=1 Hier der Link zur Anleitung: https://drive.google.com/folderview?id=0Bw5hw5HB6zXbajlCZEZFMmc0OHM&usp=sharing Internet via Satellit Natürlich gibt es auch die Möglichkeit Internet via Satellit zu bekommen. Hier kann ich persönlich keinerlei Erfahrungswerte beisteuern weshalb ich hier nur auf die Möglichkeit dessen verweise. Hierzu sollte man eine Suchmaschine wie google befragen.
Jöran ruft an (JRA) – ein Anruf, eine Frage, eine Antwort, fertig!
Am 2.6.2016 hat der Deutsche Bundestag Maßnahmen zur Erleichterungen für Anbieter offener WLAN-Hotspots beschlossen. Es geht um die sogenannte Störerhaftung, die an vielen Stellen nun als „abgeschafft“ bezeichnet wird. Christian Heise setzt sich seit Langem für die freie Netze ein. Er sieht in der Gesetzesänderung nicht den großen Durchbruch.
WLan-Hotspots in Cafés und Bahnhöfen gehören zum Alltag. Aber Hotspots in Kirchen? Die evangelische Kirche will sich jetzt ihre eigenen Godspots einrichten – für jeden kostenlos und ohne Anmeldung. Warum nur? Und wie frei wird das Surfen dort sein? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/internet-versorung-godspot
Die langjährigen Hörer werden sich erinnern, dass WLAN schon mal Thema war, nämlich in der Nullnummer des Hackerfunks, wobei der damals im Jahre 2006 noch gar nicht so hiess. Nach neun Jahren war es aber Zeit für ein Update. Zusammen mit Frank Hofmann mäandern wir durch das weite Feld der drahtlosen Vernetzung und streifen dabei auch noch Dinge, wie Powerline. Trackliste Bacter – Funkemistric Singleton – Breathe in breathe out DaXX – Hard to rock Das Buch :: Debian-Paketmanagement-Buch LUG Berlin :: Linux User Gruppen in Berlin Hackerspaces :: Hackerspaces auf der ganzen Welt Kafi vs. Mate :: Coffeestats IEEE 802.11 :: IEEE 802.11 Protokolle rund um WLAN Ronja :: Richtverbindungen per Laser regdbdump :: Tool für Linux um die WLAN Ländereinstellungen anzuzeigen Fraktalantennen :: Fraktalantennen für Kleinstgeräte ISM-Band :: Industrial, Scientific and Medical Band Frequenzbelegung BAKOM :: Frequenzbelegungsplan beim Bundesamt für Kommunikation WLAN Weltrekord :: WLAN Weltrekordsverbindung über 304 km OpenWLANMap :: Offene Datenbank von WLAN Hotspots zur Navigation OpenWLANMap Ãpp :: Ãpp für OpenWLANMap bei F-Droid Wireless Geographic Logging Engine :: Offene WLAN Hotspotkarte und Statistiken WPS :: Wi-Fi Protected Setup Reaver WPS :: Brute force attack against Wifi Protected Setup Freifunk :: Offenes WLAN für alle in Deutschland Openwireless :: Offenes WLAN für alle in der Schweiz Funkfeuer :: Offenes WLAN für alle in Ãsterreich Fonera :: Offenes WLAN für alle mit Fon UPC Wi-Free :: Offenes WLAN für alle mit UPC-Cablecom Anschluss Linux Presentation Day :: Linux Presentation Day in Berlin Open Tech Summit :: Open Tech Summit in Berlin File Download (173:00 min / 175 MB)
Die langjährigen Hörer werden sich erinnern, dass WLAN schon mal Thema war, nämlich in der Nullnummer des Hackerfunks, wobei der damals im Jahre 2006 noch gar nicht so hiess. Nach neun Jahren war es aber Zeit für ein Update. Zusammen mit Frank Hofmann mäandern wir durch das weite Feld der drahtlosen Vernetzung und streifen dabei auch noch Dinge, wie Powerline. Trackliste Bacter – Funkemistric Singleton – Breathe in breathe out DaXX – Hard to rock Das Buch :: Debian-Paketmanagement-Buch LUG Berlin :: Linux User Gruppen in Berlin Hackerspaces :: Hackerspaces auf der ganzen Welt Kafi vs. Mate :: Coffeestats IEEE 802.11 :: IEEE 802.11 Protokolle rund um WLAN Ronja :: Richtverbindungen per Laser regdbdump :: Tool für Linux um die WLAN Ländereinstellungen anzuzeigen Fraktalantennen :: Fraktalantennen für Kleinstgeräte ISM-Band :: Industrial, Scientific and Medical Band Frequenzbelegung BAKOM :: Frequenzbelegungsplan beim Bundesamt für Kommunikation WLAN Weltrekord :: WLAN Weltrekordsverbindung über 304 km OpenWLANMap :: Offene Datenbank von WLAN Hotspots zur Navigation OpenWLANMap Ãpp :: Ãpp für OpenWLANMap bei F-Droid Wireless Geographic Logging Engine :: Offene WLAN Hotspotkarte und Statistiken WPS :: Wi-Fi Protected Setup Reaver WPS :: Brute force attack against Wifi Protected Setup Freifunk :: Offenes WLAN für alle in Deutschland Openwireless :: Offenes WLAN für alle in der Schweiz Funkfeuer :: Offenes WLAN für alle in Ãsterreich Fonera :: Offenes WLAN für alle mit Fon UPC Wi-Free :: Offenes WLAN für alle mit UPC-Cablecom Anschluss Linux Presentation Day :: Linux Presentation Day in Berlin Open Tech Summit :: Open Tech Summit in Berlin File Download (173:00 min / 175 MB)
Anders als viele andere europäische Länder hat Deutschland kein freies flächendeckendes WLAN. Das liegt auch an den bisweilen einzigartigen deutschen Gesetzen zur „Störerhaftung“. Durch die müssen Hotspot-Anbieter haften, wenn andere Nutzer über ihre Zugänge Rechtsverletzungen begehen. Die Bundesregierung will die Betreiber nun entlasten – aber längst nicht alle. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/oeffentliche-wlan-hotspots-neuer-gesetzesentwurf-zur-stoererhaftung
Nach der Bierexplosion geht der aktuelle uplink etwas beschaulicher über die Bühne, nichtsdestotrotz mit sehr interessanten Themen. Nach regem Zuschauer- und -hörerinteresse an unserer NAS-gegen-Server-Diskussion stellt Christof Windeck das neueste Modell des HP ProLiant MicroServers vor. Er erklärt für welche Einsatzzwecke der kleine Würfelserver einem NAS vorzuziehen ist. Holger Bleich erklärt uns, warum Deutschland ein Entwicklungsland ist, wenn es um WLAN-Hotspots geht. Hier bremst besonders die Störerhaftung die Verbreitung von solchen Angeboten aus. Worauf man achten sollte, damit keine Abmahnung ins Haus flattert, besprechen wir auch. Abschließend berichtet Achim Barczok von seinen Erfahrungen im sonnigen Barcelona. Frisch vom Mobile World Congress zurück, geht er auf die dicken Flaggschiffe der großen Hersteller ein, sagt uns aber auch was seine Favoriten bei den kleinen Anbietern sind. Besonders das neue Ubuntu Phone sticht dort heraus. Diesmal mit dabei: Holger Bleich (hob, @corona100), Achim Barczok (acb, @achim), Fabian Scherschel (fab, @fabsh) und Christof Windeck (ciw, +Christof Windeck).
Nach der Bierexplosion geht der aktuelle uplink etwas beschaulicher über die Bühne, nichtsdestotrotz mit sehr interessanten Themen. Nach regem Zuschauer- und -hörerinteresse an unserer NAS-gegen-Server-Diskussion stellt Christof Windeck das neueste Modell des HP ProLiant MicroServers vor. Er erklärt für welche Einsatzzwecke der kleine Würfelserver einem NAS vorzuziehen ist. Holger Bleich erklärt uns, warum Deutschland ein Entwicklungsland ist, wenn es um WLAN-Hotspots geht. Hier bremst besonders die Störerhaftung die Verbreitung von solchen Angeboten aus. Worauf man achten sollte, damit keine Abmahnung ins Haus flattert, besprechen wir auch. Abschließend berichtet Achim Barczok von seinen Erfahrungen im sonnigen Barcelona. Frisch vom Mobile World Congress zurück, geht er auf die dicken Flaggschiffe der großen Hersteller ein, sagt uns aber auch was seine Favoriten bei den kleinen Anbietern sind. Besonders das neue Ubuntu Phone sticht dort heraus. Diesmal mit dabei: Holger Bleich (hob, @corona100), Achim Barczok (acb, @achim), Fabian Scherschel (fab, @fabsh) und Christof Windeck (ciw, +Christof Windeck).
Nach der Bierexplosion geht der aktuelle uplink etwas beschaulicher über die Bühne, nichtsdestotrotz mit sehr interessanten Themen. Nach regem Zuschauer- und -hörerinteresse an unserer NAS-gegen-Server-Diskussion stellt Christof Windeck das neueste Modell des HP ProLiant MicroServers vor. Er erklärt für welche Einsatzzwecke der kleine Würfelserver einem NAS vorzuziehen ist. Holger Bleich erklärt uns, warum Deutschland ein Entwicklungsland ist, wenn es um WLAN-Hotspots geht. Hier bremst besonders die Störerhaftung die Verbreitung von solchen Angeboten aus. Worauf man achten sollte, damit keine Abmahnung ins Haus flattert, besprechen wir auch. Abschließend berichtet Achim Barczok von seinen Erfahrungen im sonnigen Barcelona. Frisch vom Mobile World Congress zurück, geht er auf die dicken Flaggschiffe der großen Hersteller ein, sagt uns aber auch was seine Favoriten bei den kleinen Anbietern sind. Besonders das neue Ubuntu Phone sticht dort heraus. Diesmal mit dabei: Holger Bleich (hob, @corona100), Achim Barczok (acb, @achim), Fabian Scherschel (fab, @fabsh) und Christof Windeck (ciw, +Christof Windeck).
In dieser Folge stelle ich das Programm Joikuspot premium vor, mit dem Ihr euer Nokia-Handy in einen WLAN-Hotspot verwandeln könnt. Ihr findet es unter diesem Link, es kostet zur Zeit 9 Euro.
In dieser Ausgabe zeige ich euch, wie ihr euer iPhone in einen mobilen WLAN-Hotspot verwandelt und überall mit z.B. eurem Notebook über die Internetverbindung des iPhones online gehen könnt.