Podcasts about diagnose lip

  • 21PODCASTS
  • 71EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Dec 20, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about diagnose lip

Latest podcast episodes about diagnose lip

Lipödem-Talk
Binge Eating und Lipödem: Mein Weg aus der Essstörung

Lipödem-Talk

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 52:25


Binge-Eating und Lipödem: Mein Weg zurück zur mehr Lebensfreude! Im Interview mit Grace teile ich, wie ich trotz der Diagnose Lipödem und meiner Essstörung Binge-Eating über 30 kg abgenommen habe und mein Leben inzwischen wieder genießen kann.

RUNWAY Life- dein Podcast für Körper & Geist aus dem Jetzt in die Zukunft!
Interview mit Janine Trugge: Mein Leben mit Lipödem

RUNWAY Life- dein Podcast für Körper & Geist aus dem Jetzt in die Zukunft!

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 23:40


Nach über zwei Jahren geht's endlich wieder los mit meinem Podcast! Mein heutiges Thema ist „Lipödem“. Meine Interviewpartnerin ist Janine Trugge. Schon als junge Frau nahm sie wahr, dass etwas mit ihrem Körper „anders“ war. Jahrelang hat es gedauert, bis sie die Diagnose Lipödem bekommen hat. In unserem Interview schildert sie uns ihre Erfahrungen, die Schmerzen, die Suche nach der richtigen Klinik und berichtet über ihren Umgang mit dem Thema im Familien und Bekanntenkreis. Wer mehr Informationen über die Klinik haben möchte, in der Janine sich hat behandeln lassen oder über die Selbsthilfegruppen, kann gerne zu mir Kontakt aufnehmen. Ich leite die Anfragen an Janine weiter.Teilt diesen Podcast gerne mit Freunden und Bekannten, die das Thema interessiert oder betrifft. Weitere Informationen zu meinem Lifestyle und Ernährungscoaching findest du unter: www.kirsten-reska.de

Der Mama Fitness Talk
Workload & Diagnose: Lipödem

Der Mama Fitness Talk

Play Episode Listen Later Oct 21, 2024 75:57


Wir sprechen über Sinas Workload 3 Monate nach der Geburt, wie es ist, seine Kinder zum ersten Mal regelmäßig abzugeben und auch über die Diagnose Lipödem, die eine von uns beiden diese Woche erhalten hat. Wir hoffen, dir hat die neue Podcast Folge gefallen! Teile doch gerne einen Screenshot von dem Podcast in deiner Story und markiere uns: @‌moveintomotherhood & @‌musclemommy.de 

Mädchen von Nebenan
#001 - Diagnose Lipödem - semi gutes Jahr 2024

Mädchen von Nebenan

Play Episode Listen Later Apr 21, 2024 18:21


In der heutigen Folge spricht Cathy über ihre Lipödem-Diagnose und wie sie diese bekommen hat. In der Zukunft wird es auch Updates geben. Ein Lipödem ist eine chronische Krankheit, die durch eine ungleichmäßige Fettverteilung (Fettverteilungsstörung) im Körper gekennzeichnet ist und hauptsächlich bei Frauen auftritt. Dies führt zu einer übermäßigen Ansammlung von Unterhautfettgewebe, insbesondere an den Hüften, Oberschenkeln, Knien und Unterschenkeln. Follow: @cathyysch Homepage: http://cathyyschoberth.com

Augsburg, meine Stadt
Wie ist ein schönes Leben mit Lipödem möglich, Caroline Sprott?

Augsburg, meine Stadt

Play Episode Listen Later Dec 13, 2023 70:29


Caroline Sprott lebt mit einer Krankheit, die wenige kennen. Dabei ist sie weitverbreitet: In Deutschland sind rund vier Millionen Menschen an Lipödem erkrankt – einer Störung der Fettverteilung im Körper. In einer neuen Folge unseres Podcasts "Augsburg, meine Stadt" spricht Sprott über das schmerzhafte Leben mit Lipödem, der Angst vor der Zukunft – aber auch darüber, wie sie es geschafft hat, aus ihrer Erkrankung Positives zu ziehen und anderen Betroffenen zu helfen. Als Sprott die Diagnose Lipödem bekam, war sie Anfang 20. "Man hat das Gefühl, man hat ein Monster in sich, das man nicht bändigen kann", erzählt die heute 34-Jährige rückblickend. Sie hatte Schmerzen in Armen und Beinen, bekam Heulkrämpfe, schottete sich ab. "Ich hatte Panik, dass ich in zehn Jahren am Rollator stehe", sagt Sprott im Podcast. Dazu kam: Lipödem ist noch wenig erforscht, viele Ärztinnen und Ärzte sind mit der Krankheit überfordert – "dabei müsste sie genauso präsent sein wie Schlaganfall, Diabetes und Fußpilz", sagt Sprott. Sie selbst hatte Glück, fand eine gute medizinische Behandlung, ging zur Reha, machte eine Psychotherapie.  Sprott lernte, mit der Krankheit zu leben. Sie trägt Kompressionskleidung, um die Schmerzen zu lindern. Jeden Tag, von morgens bis abends. Und sie hat sich entschlossen, anderen Betroffenen zu helfen: Seit zwei Jahren verkauft die 34-Jährige in ihrem Laden "Power Sprotte" am Augsburger Milchberg Produkte, die das Leben von Lipödem-Betroffenen besser machen sollen. Menschen aus ganz Deutschland besuchen ihr Geschäft, sogar aus den USA erreichen sie Bestellungen. Im Podcast erzählt Sprott, wie die Idee zu ihrem eigenen Laden kam und was sie damit noch plant. Außerdem spricht die gebürtige Ruhrpottlerin im Podcast über die Begeisterung für ihr Wahlheim Augsburg sowie die Leidenschaft für ranzige Kneipen und das Theater.

Lipödem-Talk
Wandern mit Lipödem und Kompression

Lipödem-Talk

Play Episode Listen Later Oct 13, 2023 37:08


Inga liebt das Wandern und lässt sich durch ihre Diagnose Lipödem nicht davon abhalten. In dieser Episode betont sie, wie wichtig es ist, beim Wandern Kompressionswäsche zu tragen, da sie ihr hilft, die Beschwerden des Lipödems zu lindern. Sie ist davon überzeugt, dass sie ohne Kompressionsstrümpfe nicht so leicht Berge besteigen könnte. Inga verrät uns praktische Tipps, wie man mit der Kompression richtig umgeht, auch wenn man unterwegs ist.

tipps berge beschwerden wandern lip kompression kompressionsstr lipdem diagnose lip
Gym Gurl Talk
Diagnose Lipödem, was heißt das eigentlich? Gurl Talk mit Jule

Gym Gurl Talk

Play Episode Listen Later Jul 16, 2023 46:57


In der heutigen Folge dreht sich alles um Jule und ihre Krankheit Lipödem. Sie erklärt euch, was das eigentlich bedeutet und erzählt von ihrem Weg seit der Diagnose. Wir wollen anderen Betroffenen Mut machen und Kraft geben und über Lipödem aufklären. Schaut gerne bei @jule.appelmann auf Instagram vorbei! Und schreibt mir wie immer euer Feedback oder Wünsche an @fitfoodielisa.

Lipödem-Talk
Raus aus dem Hamsterrad - Mehr Lebensfreude mit Lipödem

Lipödem-Talk

Play Episode Listen Later Jun 30, 2023 40:29


Viele Frauen, die an Lipödem leiden oder die Diagnose Lipödem erhalten, sind erst einmal geschockt und wissen nicht, wie es weiter gehen soll. Manche verdrängen die Krankheit erst einmal und wollen es nicht wahrhaben. Und hey, lass dir gesagt sein, wenn es dir momentan so geht, dann darfst du wissen, du bist nicht allein! Christiane hatte auch erst einmal Mühe mit der Diagnose Lipödem und da aufgrund ihres Übergewichts auch noch ihr Knie anfing Probleme zu machen, wusste sie, es muss sich was ändern. Die Kniebeschwerden wurden so groß, dass sie über Umwege und erst einmal widerwillig mit Bewegung anfing und ihre Abnehmreise startete. Mittlerweile hat sie über 40 kg weniger Gewicht auf der Waage und kann nur den Kopf schütteln, wenn ihr jemand sagt, dass man mit Lipödem nicht abnehmen kann. Christiane hat es geschafft, das Hamsterrad zu verlassen und sagt selbst: “Mit der richtigen Unterstützung hätte ich vieles einfacher und schneller meisten können!” Sie ist froh, dass sie heute mehr Lebensqualität und -freunde hat als vor einigen Jahren und wenn sie die Zeit zurückdrehen könnte, dann würde sie aus heutiger Sicht vieles anders machen. Eine sehr inspirierende und motivierende Folge mit einer echten Powerfrau. Wenn du Christiane auf ihrem Weg weiter begleiten möchtest, dann kannst du ihr gerne über Instagram folgen: https://www.instagram.com/die_wunderbare_welt_der_jane/

Selflove Losers.
#30 Ich verzichte schon auf alles und trotzdem verändert sich nichts! Diagnose Lipödem feat. Julia Leskow

Selflove Losers.

Play Episode Listen Later May 9, 2023 53:09


So viel Training und trotzdem tut sich ästhetisch nichts und die Schmerzen sind immer noch da... Julia erzählt uns von ihrer Reise mit der Diagnose Lipödem. Wie Sie damit umgegangen ist und wie es ihr heute geht. Emotionen, Wahrnehmungen und Selbstbild! Du willst regelmäßig Impulse, kostenfreie Talks oder mit mir direkt arbeiten? Dann freue ich mich wenn du Teil der Community wirst und dich meldest! Meine Erfahrungen, eure Stories und direkt Anwendbare Dinge für euch zum umsetzen! Hier findest du mich: Web: www.ginakappes.com Instagram: @gina_kappes_ TikTok: https://www.tiktok.com/@ginakappes Oder buche dir ein kostenfreies Kennenlerngespräch mit mir: https://calendly.com/ginakappes/setupcall Intro by Jtothek

Lipödem-Talk
Diagnose Lipödem - Kinder ja oder nein?!

Lipödem-Talk

Play Episode Listen Later Apr 21, 2023 53:54


In dieser Folge sind wir als Trio vertreten. Auch Lois und Yvonne haben Lipödem, alle drei sind wir kinderlos. Teilweise mit der bewussten Entscheidung keine Kinder zu wollen und teilweise mit dem Wunsch nach Kindern. Immer wieder stellen sich viele Betroffene die Frage: Soll ich mit Lipödem überhaupt Kinder kriegen? Was, wenn mein Lipödem schlimmer wird und was denken eigentlich die anderen über mich oder von mir, wenn ich gar keine Kinder möchte? Als ich bei Instagram eine Umfrage macht und wissen wollte, ob man auch ohne Kinder glücklich sein kann, war die Community sehr unterschiedlicher Meinung. Es gab tatsächlich 50 %, die sagten, dass man auch ohne Kinder und vielleicht auch bewusst ohne Kinder ein schönes Leben führen kann und die anderen 50 % äußerten ganz klar ihren Wunsch nach Kindern. Teilweise wurden mir auch privat Nachrichten unterschiedlichster Art und mit sehr privaten Hintergründen dazu geschrieben. Offen darüber sprechen wollte jedoch niemand, bis auf meine beiden heutigen Interviewgäste, die ganz klar sagen, wenn man nicht darüber spricht, dann wird es immer ein heikles Thema sein und auch bleiben. Ich weiß nicht, wie du zu diesem Thema stehst, jedoch finde ich, dass wir alle verschiedener Meinung sein dürfen und wenn du wissen willst, welche Meinung Lois und Yvonne dazu vertreten und was auch ich darüber denke, dann solltest du dir die Folge unbedingt ansehen oder anhören. Ein sehr emotionales Thema, bei dem ich für einen kurzen Moment mit “Pipi in den Augen” kämpfen musste. Fakt ist jedoch: Es gibt kein "richtiges" oder "falsches" Urteil, ob Frauen mit Lipödem Kinder haben sollten oder nicht. Es ist eine sehr persönliche Entscheidung, die von vielen Faktoren abhängt.

Lipödem-Talk
Mit dem Prinzip der kleinen Schritte zum Ziel

Lipödem-Talk

Play Episode Listen Later Apr 7, 2023 15:16


Das Prinzip der kleinen Schritte ist eine Methode, die schon sehr lange auch im Ansatz der Verhaltenstherapie angewandt wird und sie passt wunderbar in das Leben vieler Frauen, die an Lipödem leiden. Nicht selten begleiten die Frauen mit Lipödem auch andere Herausforderungen. Möglich, dass es dir auch so geht?! In meinem Coaching sind meist Frauen, die zusätzlich an Übergewicht leiden oder es sind Frauen, die stark eingeschränkt sind sowohl in der Bewegung, als auch in anderen Handlungsschritten, weil das Selbstbewusstsein fehlt. Viele fühlen sich, gerade zu Beginn der Diagnose Lipödem, unheimlich überfordert. Die Ärzte wollen am liebsten sofort und alles auf einmal von den Patientinnen. Sie sollen am besten schnellstmöglich abnehmen, täglich Kompression tragen, ggf. zur manuellen Lymphdrainage gehen, Sport treiben und auf ihren Schlaf achten, und dann kommt ja noch die Sache mit der Stressreduktion hinzu. Manche Ärzte raten direkt und ohne Vorwarnung zur Liposuktion und vergessen dabei komplett, dass nicht jede Frau dies in Betracht zieht! Alles auf einmal anzugehen ist wohl sehr schwer und für die meisten nicht lange möglich durchzuhalten. Die Motivation lässt schnell nach und die Ergebnisse bleiben folglich aus. Wieder sind sie gefrustet, enttäuscht und geplagt von Versagensängsten. Aber was tun?? Kleine Schritte können hier große Veränderungen erzielen und genau darum geht es in diese Folge. Ich nenne dir einige Beispiele und Tipps, wie du mit kleineren Schritten, kleineren, sogenannten Etappenzielen, erfolgreich dein Gesamtziel erreichen kannst. Wenn du es schaffst diese Dinge in deinen Alltag zu integrieren, dann wirst du mit minimalem, täglichen Aufwand neue Routinen und Verhaltensweisen etablieren und damit Schritt für Schritt deinem Ziel näher kommen.

Lipödem-Talk
Empfehlungen nach der Diagnose Lipödem

Lipödem-Talk

Play Episode Listen Later Feb 10, 2023 24:50


In der dritten Folge mit Dr. Rapprich geht es um die Empfehlungen für uns als Lipödem-Betroffene. Die Diagnose sollte natürlich zunächst von einem Facharzt gestellt werden, welche Ärzte dafür geeignet sind, das erklärt Dr. Rapprich ganz ausführlich. Ich spreche mit Dr. Rapprich darüber, was die ersten Schritte nach der Diagnose Lipödem sind. Unter anderem, ob es sinnvoll ist nach der Diagnose Lipödem zur Lymphdrainage zu gehen oder ob die Kompressionsversorgung ausreichend ist. Wir sprechen auch über die Reha zur Entstauung, wann eine solche Reha beantragt werden sollte und welche Vorteile ein solcher klinischer Aufenthalt für das Krankheitsbild haben kann. Außerdem geben wir Empfehlungen zu den Bereichen Ernährung und Bewegung. Das Thema Ernährung ist leider sehr komplex und gerade bei Frauen mit einem emotionalen Verhalten sehr kritisch zu betrachten, aus meiner eigenen Erfahrung sollte man hier eine Vielzahl von Dingen beachten und nicht mit Extremen um die Ecke kommen. Am Ende gibt Dr. Rapprich noch einen kurzen Einblick zur neuen LipoCheck-App. Die App soll die zielgerichtete Versorgung und Diagnose bei Lipödem ermöglichen. Aktuell ist die App jedoch noch nicht verfügbar. Es besteht allerdings jetzt schon die Möglichkeit einer Voranmeldung.

Lipödem-Talk
Diagnose Lipödem - Entspann doch mal!

Lipödem-Talk

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 54:50


Ja, die Diagnose Lipödem ist manchmal ganz schön niederschmetternd und der Alltag und die damit verbundenen Herausforderungen sind nicht ohne. Irgendwie ist man ständig unter Strom und genau diese Anspannung ist auf Dauer absolut ungesund und belastet viele Frauen ganz extrem.  Meine heutige Interviewpartnerin kann genau davon ein Lied singen. Als Svenja vor einiger Zeit beim Osteopathen war, ist ihm aufgefallen, wie sehr ihre Muskeln verspannt und fest waren. Ihr Osteopath riet ihr ernsthaft, mehr Entspannung in den Alltag zu integrieren.  So macht Svenja sich auf die Suche nach verschiedenen Möglichkeiten, ihre Anspannung loszuwerden - mit Erfolg! Heute geht es ihr deutlich besser, sie ist belastbarer und hat gelernt, mit stressigen oder belastenden Situationen besser umzugehen.  Was Svenja geholfen hat mehr Entspannung auf mentaler aber auch körperlicher Ebene zu etablieren, das werden wir dir heute verraten und lass dir gesagt sein, wir sind dabei manchmal komplett unterschiedlicher Meinung.  Und nein, wir zerfleischen uns nicht in dieser Folge, aber wir stellen während des Gesprächs immer mehr fest, dass wir alle unterschiedlich sind. Aus diesem Grund zeigen wir dir zahlreiche Entspannungsmöglichkeiten und Hilfsmittel und du darfst gerne in dich gehen und prüfen, was davon am besten zu dir passt und was du gerne künftig ausprobieren wirst.  Wusstest du, dass auch Essen eine Art Entspannung sein kann? Warum viele Frauen sich mit Essen trösten und wie es nicht nur mir lange Zeit mit emotionalem Essen ging… auch darüber werden wir sehr ausführlich sprechen, denn dieses Thema ist und wird mit immer am Herzen liegen. Gerade unter den Lipödembetroffenen sind Essstörungen oder emotionales Essverhalten keine Seltenheit, hör rein und ich bin mir sicher, du wirst heute besonders viel Mehrwert aus dieser Folge mitnehmen.

Lipödem-Talk
Selbsthilfegruppen und deren Bedeutung für Frauen mit Lipödem

Lipödem-Talk

Play Episode Listen Later Oct 21, 2022 46:03


Selbsthilfegruppen und der Blick hinter die Kulissen. Sandra Sendler spricht heute über ihre Diagnose Lipödem und darüber, warum sie das Bedürfnis hatte, eine Selbsthilfegruppe für Lipödem-Betroffene ins Leben zu rufen.   Sandra sagt: „Selbsthilfegruppen sind keine Kaffeekränzchen!“   Seit April 2022 gibt es nun schon die SHG Lilygruppe Paderborn. Sandra hat sie ins Leben gerufen, weil sie weiß, wie wichtig der Austausch mit Gleichgesinnten ist. Gerade Frauen, die an Lipödem und Übergewicht leiden werden oft mit der Diagnose alleine gelassen, werden nicht verstanden und Unterstützung gibt es auch nicht oft von Außenstehenden.   Man solle abnehmen und mehr Sport treiben, ich denke, diesen Satz haben wir alle schon oft genug zu hören bekommen.   Selbsthilfegruppen sind eine tolle Möglichkeit sich über gewisse Themen auszutauschen, sich zu erkundigen, auch mal schimpfen oder jammern zu dürfen, ohne gleich verurteilt zu werden, aber sie vermitteln auch Stärke und Zusammenhalt und es darf natürlich auch gelacht werden.    Im Verlauf des Interviews ist mir immer mehr klar geworden, dass nicht jede Frau so tolle Möglichkeiten des Austausches in der Nähe findet und umso mehr freu ich mich, dass ich durch mein Online-Konzept so viel mehr als Austausch und Unterstützung bieten darf.  Inzwischen habe ich mehrere hundert Frauen aus ganz Deutschland auf ihrem Weg begleiten dürfen. Frauen aus der Schweiz und Österreich, aus den Niederlanden und Luxemburg haben zu mir gefunden und anders, wie bei Selbsthilfegruppen vor Ort gibt es hier keine Grenzen, keine Einschränkung aufgrund Distanzen…    In meiner Facebook-Gruppe „LIPÖDEM - DIE KAMPFANSAGE“ ist jede Frau mit Lipödem herzlich willkommen und wer intensiver an den eigenen Herausforderungen arbeiten möchte, der darf gerne mit mir im 1:1 zusammenarbeiten und bald ihre eigene Erfolgsgeschichte schreiben.    Mehr dazu: https://schwarztina.de/referenzen/   Falls du in der Nähe von Sandra lebst und Interesse an der Lilygruppe Paderborn hast, dann melde dich gerne bei Sandra Sendler über lilygruppe@gmx.de

Lipödem-Talk
Alles oder nichts - Gibt es bei Lipödem auch einen Mittelweg?

Lipödem-Talk

Play Episode Listen Later Jul 29, 2022 38:37


Jedes Jahr am 26. Juli ist der „Alles-oder-Nichts-Tag“. Alles oder nichts, wer kennt diese Phasen im Leben mit Lipödem nicht?! Phasen, in denen wir total fokussiert, diszipliniert und motiviert sind, in denen wir glauben, dass uns nichts aus der Bahn werfen kann. Nicht selten halten diese Phasen nicht lange an und werden gefolgt von Phasen, in denen wir kaum Kraft und Energie haben und uns manchmal fast aufgeben, weil das Lipödem einem viele Dinge im Alltag, privat oder auch auf Arbeit schwer macht. Wer die Diagnose Lipödem bekommt, der steht nicht selten vor unzähligen Fragen und einer gewissen Unsicherheit. Schließlich ist klar, wollen wir alles, nur nicht das es schlimmer wird, nicht wahr? Aber wie geht es nach der Diagnose weiter und was vor allem soll ich denn jetzt tun? Einige wollen die Diagnose zunächst nicht wahrhaben und verdrängen sie regelrecht. Andere versuchen konservativ alles zu unternehmen, dass es ihnen besser geht und sie einen guten Weg im Umgang mit der chronischen Krankheiten finden und wieder andere entscheiden sich sofort für den operativen Weg. Welche Methode für dich der richtige ist, das ist letztlich deine Entscheidung. Fakt ist: es gibt sehr viele Möglichkeiten ein gutes und zufriedenes Leben mit Lipödem zu führen. Heute möchte ich dir Svenja vorstellen, sie hat nach der Diagnose schnell eingesehen, dass sie alleine nicht voran kommt und stellte fest, dass die Krankheit in vielen Bereichen eine ziemlich „harte Nuss“ ist. Sie hat sich für den leichten Weg entschieden und hat sich Hilfe geholt. Svenja hat damals all ihren Mut zusammen genommen und hat sich zu einem kostenlosen und unverbindlichen Kennenlerngespräch angemeldet und seither fast 20 kg abgenommen. Wie sie das geschafft hat und was das mit dem „Alles oder Nichts“ zu tun hat, das berichtet Svenja in dieser Folge. Das Thema, was sie aktuell beschäftigt, hätte sie früher garantiert aus der Bahn geworfen und heute? Heute kann sie relativ entspannt mit der Situation umgehen.

Lipödem-Talk
Lipödem und die konservative Therapie - Das steht dir zu

Lipödem-Talk

Play Episode Listen Later May 27, 2022 37:34


Was steht einem mit Lipödem überhaupt zu? Man bekommt die Diagnose Lipödem oder Lip-/Lymphödem und plötzlich quälen einen Unmengen an Fragen. Kein Problem! Ruth Leitenmaier ist in dieser und der nächsten Folge zu Gast und beantwortet alle Frage rund um die konservative Therapie. Ruth Leitenmaier ist selbst Lipödem-Patientin und hat sich, wie ich, auf dieses Gebiet spezialisiert. Schwerpunkte von Ruth sind Medizinrecht, Sozialrecht, Steuerrecht und vor allem Patientenrecht, worum es in dieser Aufnahme heute ganz besonders gehen wird. Wusstest du: wenn du zum Arzt gehst, dass du mit jedem Besuch immer einen Behandlungsvertrag mit deinen Arzt schließt und das ohne, dass du explizit darauf hingewiesen wirst? Spannend, nicht wahr?! Ruth und ich sprechen darüber, welcher Arzt Rezepte, z.b. für manuelle Lymphdrainage, Kompression, einen Lymphomaten ausstellen darf und worauf du als Patientin selbst achten darfst und solltest. Oft bekommt man ja zu hören: „Das kann ich Ihnen nicht auf Rezept ausstellen, das geht auf mein Budget.“

Lipödem-Talk
Urlaub mit Lip-/Lymphödem

Lipödem-Talk

Play Episode Listen Later Apr 29, 2022 21:39


Wer an einer chronischen Krankheit leidet hat immer noch mal ein paar Dinge mehr zu beachten, wenn es in den Urlaub geht. Bei mir ist es nicht nur das Lip- und Lymphödem, sondern auch der Diabetes. So ganz spontan einfach mal ab in den Urlaub, ist für mich unmöglich. Vielleicht geht es dir ähnlich und das Reisen stellt dich auch oft vor gewisse Herausforderungen? Vielleicht hast du die Diagnose Lipödem ganz frisch und warst seither nicht mehr im Urlaub? Vielleicht steht bei dir auch bald Urlaub an und du wüsstet gerne, was du alles benötigst und wie du dich bestmöglich darauf vorbereiten kannst? Vielleicht hast du neben dem Lipödem auch noch eine weitere Krankheit und bist dir unsicher, ob du an alles denkst? Vielleicht bist du auch jemand, der gerne eine Checkliste hat, um auch nichts zu vergessen? Dann wird dir diese Folge gefallen, denn ich berichte, wie ich mich auf meinen Urlaub in Ägypten vorbereite und was für mich besonders wichtig ist. Außerdem erwartet dich eine Checkliste, die du für den nächsten Urlaub verwenden darfst. Worauf wartest du, lade sie dir runter und druck sie dir aus und wenn du magst, dann kannst du sie mit Laminierfolie einlassen und mit einem wasserlöslichen Stift immer und immer wieder verwenden.

Lipödem-Talk
Die Wirkung von Yoga auf unser Lipödem

Lipödem-Talk

Play Episode Listen Later Apr 8, 2022 47:26


Yoga und Lipödem - wie passt das zusammen? Welche Auswirkungen hat diese sanfte Sportart auf unser Lip- und Lymphödem. In dieser Folge spricht Sarah Prinz, die mittlerweile seit Anfang 2022 mein Coaching-Programm mit ihren wundervollen Yogakursen bereichert, über ihren Weg zum Yoga und dessen positive Auswirkungen auf ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden. Durch ihren Job im Sanitätshaus ahnte Sarah schon länger, dass sie vielleicht ein Lipödem haben könnte, als die Diagnose dann gestellt wurde war es für sie kein allzu großer Schock mehr. Sie setzte sich mit dem Krankheitsbild auseinander und suchte nach Mitteln und Wegen ihre Gesundheit, das Lipödem, die Lymphe und die damit verbundene Befindlichkeit zu beeinflussen und zu optimieren. In der Aufnahme erfahrt ihr, wie sie auf Yoga stoß und was sie dazu brachte eine mehrjährige Ausbildung zur Yoga-Lehrerin zu machen. Ihr Wunsch ist es Frauen mit Lipödem und Lymphödem bestmöglich zu unterstützen. Ein Grund, warum Sarah keinen Moment zögerte, als ich sie fragte, ob sie ihre Kurse auch online mit meinen Coaching-Teilnehmerinnen anbieten würde. Sarah und ich haben die gleichen Vision: Frauen mit Lipödem und Lymphödem zu helfen, sie zu unterstützen und ihnen zu zeigen, dass die Diagnose Lipödem kein Weltuntergang ist, sondern eigentlich vielmehr eine Chance, sich umso mehr um seinen Körper zu kümmern. Übrigens gibt es im Yoga auch bestimmte Ernährungsregeln… wie diese aussehen und was Sarah dadurch erreicht hat, das teil sie uns begeistert mit.

Lipödem-Talk
Diagnose Lipödem - Du brauchst dich nicht verstecken

Lipödem-Talk

Play Episode Listen Later Feb 25, 2022 36:30


Das Leben ist wie eine Bühne und wir Menschen sind die Schauspieler. Manche sind als Schauspieler sehr gut und manche eben weniger. Gerade nach der Diagnose Lipödem fällt es vielen Frauen schwer zu sich und ihrem Körper zu stehen. Wir machen uns selbst oft Vorwürfe und können nicht verstehen, was passiert oder auf uns zukommt. Nicht nur das Lipödem lässt uns oft mit einer Maske durch's Leben gehen, nein, das fängt schon viel früher an. Nicht selten haben wir als Kind schon hohe Erwartungen an uns selbst und wir möchten es den Menschen im Umfeld, sie es Mama, Papa, Freunden oder sonst wem, recht machen. Selbst im Berufsleben sind wir immer bemüht es gut oder sogar noch besser zu machen, als wir es müssten. Dieses Verhalten macht was mit uns, macht was in uns und genau darüber wollen Marina und ich heute sprechen, denn sie hat ähnliche Erfahrungen gemacht wie ich und ich bin mir sicher, dass auch du dich in einigen Situationen wiederfindest oder Parallele entdecken wirst. Marina hat sich befreit von ihrer Maske, sie nahm Hilfe an und fand so den Weg zu sich selbst. Was wünschst du dir für die Zukunft?

Lipödem-Talk
Liposuktion JA oder NEIN

Lipödem-Talk

Play Episode Listen Later Jan 28, 2022 26:30


Diagnose Lipödem und dann? Viele Frauen, die an Lipödem leiden sind verunsichert und haben Zukunftsängste. Ist die Liposuktion als 1. Wahl immer die beste Entscheidung oder sollten wir erst einmal unseren Lebensstil ändern, diesen festigen und schauen, was die konservative Therapie so zu bieten hat? Diese beiden Fragen habe ich mir zu Beginn meiner Diagnose auch gestellt und ich habe mich damals gegen eine OP entschieden, weil ich wusste, dass ich nicht nur Lipödem habe, sondern auch Übergewicht. Für mich war klar, erst Gewicht reduzieren, mein Leben optimieren. Ernährung umstellen, das emotionale Essen in Griff kriegen, den passenden Sport finden und so weiter. Aktuell bin ich weit weg von der Entscheidung eine Liposuktion machen zu lassen. Nichtsdestotrotz: Sag niemals nie! Traurig macht mich aktuell nur, dass so viele Frauen noch nicht ihren Weg gefunden haben. Teilweise mit Verachtung und Neid auf andere reagieren, die vielleicht schon großartiges erreicht haben. Es ist erschreckend, was ich in den letzten Wochen und Monaten über Social Media zu lesen bekomme, dabei wissen wir doch alle, dass wir im selben Boot sitzen und dass das Lipödem so unterschiedlich ausgeprägt sein kann, wie wir es selbst sind. Wir sind alle individuell und genau deswegen ist es auch so wichtig, für sich seinen Weg zu finden und sich nicht mit anderen zu vergleichen, denn das macht uns auf Dauer kaputt. Akzeptiere, was ist und versuche immer zunächst an dir selbst zu arbeiten, denn Neid auf unser Gegenüber hat uns noch nie wirklich zufrieden oder glücklich gemacht!

Tabulos | Claudia Kamieth
Lipödem – Angelina hat sich operieren lassen

Tabulos | Claudia Kamieth

Play Episode Listen Later Dec 13, 2021 51:46


Viele Diäten, Frust und am Ende auch noch Schmerzen: Angelina war schon ihr ganzes Leben nicht besonders zufrieden mit ihrem Körper – vor allem ihre Beine haben sich ab der Pubertät immer mehr verformt. Aber irgendwann bekommt sie die Diagnose: Lipödem. Eine Fettverteilungsstörung, die fast vier Millionen Menschen in Deutschland haben und die zu großen Schmerzen führen kann. Als thiscurvywayonly ist sie auf Instagram aktiv. Was rät sie anderen Leuten, die vermuten ein Lipödem zu haben? Warum hat sie sich für die OPs entschieden? Und wie hat sie ihr Leben seit der Diagnose umgestellt? Achtung: Dieser Podcast behandelt Themen, die euch verstören oder verletzen könnten. Solltet ihr selbst Hilfe benötigen, findet ihr wichtige Adressen und Kontakte auf fritz.de/hilfe. (Foto: Lilly Extra)

Lipödem-Talk
Wie du es schaffst trotz der Diagnose Lipödem nicht im Selbstmitleid zu versinken

Lipödem-Talk

Play Episode Listen Later Oct 8, 2021 31:55


Die Diagnose Lipödem ist für viele erst einmal ein herber Schicksalsschlag. Viele Frauen entwickeln plötzlich starke Zweifel, sind frustriert und versinken nicht selten im Selbstmitleid. Damit dir das nicht passiert und damit du weißt, wie du künftig reagieren kannst, wenn du mal wieder in einem Tief feststeckst, verrate ich dir heute ein paar ganz einfache Tricks, wie du es schaffst schnellstmöglich deiner Krise zu entkommen. Ich bin mir sicher, das ein oder andere Tief kennen wir alle, wenn aus einem gewöhnlichen Tief allerdings Selbstmitleid über mehrere Tage oder Wochen entsteht, dann wird es kritisch, denn dann sollten wir reagieren. Die 3. schlimmste Selbstmitleid-Phase ist die Depression und ich spreche aus Erfahrung, wenn ich sage, eine Depression ist keine schöne Sache und sollte auf gar keinen Fall auf die leichte Schulter genommen werden. Es ist nicht immer leicht mit Lipödem positiv in die Zukunft zu blicken, wenn du aber weißt, wie du künftig besser mit dir und deinen emotionalen Phasen umgehen kannst, dann wird dir vieles leichter fallen und garantiert einige Zukunftsängste und Sorgen minimieren oder sogar eliminieren?! Hör oder schau doch einfach mal rein und wenn dir der ein oder andere Tipp gefallen hat, dann freu ich mich sehr über ein Feedback… und wenn du gerne meine Skillsliste haben möchtest, von der ich erzähle, dann kontaktiere mich sehr gerne unter: tina@r4ys.de

schlank + gesund mit Patric Heizmann
218 - Diagnose Lipödem: So erkennst du, ob du betroffen bist

schlank + gesund mit Patric Heizmann

Play Episode Listen Later Sep 26, 2021 7:34


Ein Lipödem kann belastend und auch schmerzhaft sein. Betroffene leiden sehr darunter. Wenn du den Verdacht hast, du könntest auch betroffen sein, dann ist meine heutige Folge genau richtig für dich!

Lipödem-Talk
Selbstwahrnehmung bei Lipödem

Lipödem-Talk

Play Episode Listen Later Sep 10, 2021 49:51


Wir sprechen über die Diagnose Lipödem, die erste Kompression, was verändert sich im Kopf und Körper und was kannst du tun, was solltest du wissen und wie kannst du am besten mit all den neuen Dingen und Herausforderungen umgehen. Julia Bettermann ist auch Lipödem-Betroffene, ebenfalls im Coaching-Bereich tätig und weiß, wie wichtig es ist, die Frauen nach der Diagnose richtig aufzufangen und zu begleiten. Eine vernünftige Basis nach der Diagnose Lipödem ist extrem wichtig! Ich möchte gar nicht zu viel verraten, hör oder schau doch einfach mal rein. Ich bin mir sicher, dass du einige Parallelen entdecken wirst.

Lipödem-Talk
So bekommst du deinen Perfektionismus in Griff

Lipödem-Talk

Play Episode Listen Later Sep 3, 2021 29:23


Heute verrate ich dir, wie du nach der Diagnose Lipödem deinen Perfektionismus ablegen kannst und es schaffst auch mit Lipödem in die Leichtigkeit zu kommen. Der Perfektionist in uns ist manchmal ein wahrer Quälgeist und er sorgt ständig für Stress, Ärger, Frust und Enttäuschung. Heute möchte ich dir ein paar tolle Tipps mit an die Hand geben, wie du es schaffen kannst aus der Perfektionismusfalle zu entkommen. Ich bin mir sicher, die ein oder andere Situation kennst du bestimmt und vielleicht kannst du nach dieser Folge durch meine Erfahrungen und Ratschläge besser oder sinnvoller reagieren. Ein zu extremer Perfektionsmus kann uns krank machen und daran solltest du rechtzeitig arbeiten, frühzeitig die Reisleine ziehen und lernen, was dir in diversen Situationen helfen kann. Falls du während oder nach dieser Folge feststellen solltest, dass dein Perfektionist dir enorm viel Energie und Lebensqualität raubt, dann melde dich bei mir und lass uns gemeinsam den Weg in die Leichtigkeit gehen.

Tabubruch von MDR AKTUELL
Diagnose Lipödem: "Ich würde nie mit Minirock rausgehen"

Tabubruch von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 1, 2021 43:18


Elli macht Sport und isst gesund, trotzdem sind ihre Beine dick. Verantwortlich ist das Lipödem, eine krankhafte Fettverteilungsstörung. Obwohl es Millionen Betroffene gibt, ist die Krankheit nahezu unbekannt.

einzig-art-ICH - der Podcast
#15 Sandra und ihr Leben mit Lipödem und Nekrotisierender Fasziitis

einzig-art-ICH - der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 18, 2021 43:10


Sandra ist 18 Jahre alt als sie die Diagnose Lipödem erhält, eine Fettverteilungs- und Fettbildungsstörung die meist die unteren Extremitäten befällt. Jahre später hat sie sich für einen Operative Entfernung des Gewebes entschieden: eine Liposuktion mit Folgen, denn die Wunde hat sich stark Infiziert. In der heutigen Podcastfolge berichtet Sandra von ihren langem Weg der Rehabilitation, ihren Einstieg wieder zurück ins Arbeitsleben und wieso sie die Operation jederzeit wiederholen würde. Wenn ihr möchtet, folgt Sandra sehr gerne auf Instagram unter @necrotizing.fasciitis.survivor #wirsindeinzigartich

Lipödem-Talk
Sexy und top gestylt trotz Lipödem

Lipödem-Talk

Play Episode Listen Later Apr 16, 2021 26:22


Simone spricht über ihre Diagnose und was sich bei ihr seither alles verändert hat, welche Pläne sie hat und warum das Lipödem nie ein Grund war, dass sie sich gehen ließ. Fashion und Styling gehört sehr lange zu Simone, obwohl sie immer schon die typische Lipödem-Figur hat war sie schon früh sehr selbstbewusst, zumindest selbstbewusster als ich. Bei mir war das komplett anders. Ich war lange Zeit eine „graue Maus“. Simone und ich könnten also nicht unterschiedlicher sein. Im Vergleich zu Simone trug ich früher nämlich Männerklamotten. Erst die Diagnose Lipödem halt mir meine Weiblichkeit und meine fraulichen Kurven zu akzeptieren. Egal, welche Kleidergrößte eine Frau trägt, wir sind alles wundervolle Frauen und der Selbstliebeprozess fängt immer beim Wohlfühlen an. Simone sagt: Wir Frauen sind doch alles Göttinnen. Kleidung, Ernährung, Bewegung - wir sollten es uns wert sein und es sollte uns Spaß machen. Simone verrät auch, ohne welche Schminkutensilien sie nicht leben könnte und welche Must-haves Simone extrem viel bedeuten und vor allem auch welche Kleidung, welche Klamotten für sie von großer Wichtigkeit sind.

Lipödem-Talk
Warum ich dir nicht kostenlos helfen kann!

Lipödem-Talk

Play Episode Listen Later Apr 9, 2021 23:21


In dieser Folge geht es mir um ein sehr ernstes und persönliches Thema, denn ganz oft werde ich gefragt, warum ich denn nicht kostenlos helfen kann?! Meine Antwort: Weil DU mir wichtig bist und ich weiss, dass viele Frauen zu Beginn der Diagnose Lipödem oder auch Lip-/Lymphödem erst einmal total überfordert sind. Glaub mir, genau so ging es mir damals auch und man hat plötzlich nur noch Fragezeichen im Kopf. Was ist denn jetzt richtig, was ist falsch, wo fängt man an und wo hört man auf? Viele Frauen sehen meinen Erfolg und natürlich fragen mich um Rat und um Unterstützung aber ich kann mir leider keine Lösung für ein individuelles Problem aus den Ärmeln schütteln. Dafür muss und möchte ich dich erst mal besser kennenlernen, deine Situation verstehen und dann sehen, ob und wie ich dir helfen kann. Wäre alles andere nicht vollkommen daneben und total unseriös? Und selbstverständlich ist mein 1:1-Coaching mit einer Investition verbunden, sogar mit mehreren, denn eine Veränderung kostet dich immer eine Entscheidung, sie kostet dich Mut, Zeit und natürlich auch Geld. Ist es nicht vollkommen normal, wenn man für eine Dienstleistung Geld verlangt? Ich kenne niemanden, der von Luft und Liebe leben kann und ich möchte euch in dieser Aufnahme ein paar logische und verständliche Antworten geben, warum ich einfach nicht kostenlos helfen kann und möchte und warum mich das vor einiger Zeit beinahe meine Gesundheit gekostet hätte… Denk bitte immer erst mal drüber nach, wenn du von jemandem etwas verlangst und sei fair im Umgang mit deinen Mitmenschen, denn wer immer nur gibt und gibt, der wird vielleicht kurzfristig glücklich sein, langfristig wird aber kein Mensch ohne Gegenleistung existieren können, da gibst du mir sicher recht, nicht wahr?! Also hör oder schau doch einfach mal rein und vielleicht verstehst du dann auch die ein oder andere Reaktion von deinen Mitmenschen etwas besser.

Körperkunde für mehr Gesundheit
Lipödem | Schwere Beine | Ursachen ganzheitlich verstehen und behandeln | Entzündungshemmende Ernährung

Körperkunde für mehr Gesundheit

Play Episode Listen Later Mar 28, 2021 36:05


Abnehmen trotz Lipödem und schweren Beinen? Wie sieht ein langfristig gesunder Lebensstil aus? Im Interview mit Kerstin Seubert - Coach für ganzheitliche Ernährung Abnehmen mit Lipödem - ist das überhaupt möglich? Eine gesunde Ernährung und Bewegung bringen doch sowieso nichts, oder etwa doch? In dieser Episode spricht Kerstin über ihren Weg, wie sie es geschafft hat, heute 10 Jahre nach ihrer Diagnose Lipödem - ohne Operation - komplett symptomfrei zu leben. Außerdem sprechen wir darüber, wie wichtig nicht nur das Thema Ernährung, sondern das gesunde Zusammenspiel von Körper, Geist & Seele ist.

Paula KOMMT
129 – Leben mit Lipödem

Paula KOMMT

Play Episode Listen Later Mar 23, 2021 41:31


Saskia hatte schon immer etwas stämmigere Beine, doch mit voranschreitendem Alter und letztlich auch ihrer Schwangerschaft, gerieten die Einlagerungen an ihren Beinen und Armen außer Kontrolle. Jedoch isst Saskia nicht zu viel oder bewegt sich zu wenig. Saskia hat die Diagnose Lipödem. Was das genau ist, wie viele Frauen tatsächlich davon betroffen sind und wie Saskia mit ihrem Leidensdruck und Kommentaren anderer umgeht, darüber spricht sie heute mit Paula im Podcast des Scheiterns.

Mit.Menschen - der Podcast von nordbayern.de von, für und mit Menschen
Folge 18: Kerstin Jungwirth, Diagnose Lipödem - Was nun?

Mit.Menschen - der Podcast von nordbayern.de von, für und mit Menschen

Play Episode Listen Later Feb 4, 2021 44:54


Die Forchheimerin Kerstin Jungwirth wog früher fast 145 Kilo. Sie versuchte zahlreiche Diäten, machte Sport, hatte starke Schmerzen - doch sie nahm nicht ab. Durch Zufall erfuhr Jungwirth, dass sie eine chronische Krankheit hat: ein Lipödem. Was hat sich seit der Diagnose verändert? Das erzählt sie im Mit.Menschen Podcast mit NN-Volontärin Isabella Fischer.

Lipödem-Talk
Positives Mindset trotz Lipödem

Lipödem-Talk

Play Episode Listen Later Jan 22, 2021 43:55


Mindset - es ist in aller Munde und jeder hat es schon mal gehört oder gelesen. Vor ein paar Tagen bin ich bei Instagram über die liebe Carina (Camica_Pilari) gestolpert und war angenehm überrascht, wie positiv und fröhlich sie auf ihren Posts und Beiträgen rüberkommt. Kurzerhand habe ich sie angeschrieben und schnell war klar, wir machen diese Aufnahme dazu. Carina berichtet über ihre ersten Berührungen mit der Diagnose Lipödem, über zahlreiche Höhen und Tiefen und wie sie es trotzdem immer wieder schaffte und immer noch schafft positiv zu bleiben. Sie nimmt uns ein Stück in ihre Vergangenheit mit und erzählt offen und ehrlich, warum sie anfing Tagebuch zu führen und wie sie es dadurch schaffte ihr negatives Denken in ein positives Denken umzuwandeln. Du willst wissen, was Carina hilft, wenn es ihr mal nicht so gut geht? Sie verrät einige tolle Tipps und ich bin mir sicher, die sind für uns alle umsetzbar. Nach jedem Tief kommt auch wieder ein Hoch und durch nicht so schöne Tage, können wir den Wert der guten Tage umso mehr schätzen, nicht wahr?! Wir sprechen unter anderem über Dankbarkeit, über Frustessen, über das Hullern mit einem Hula Hoop Reifen, was im Moment ja viele für sich entdeckt haben, wir sprechen über Leichtigkeit und alles, was für den Prozess des positiven Mindsets nötig ist. Carina hat noch einiges vor für 2021 und ich bin mir sicher, sie wird uns weiter an ihrer Reise teilhaben lassen und wenn du wissen willst, was bei ihr in naher Zukunft ansteht, dann schau dir diese Folge an und folge Carina gerne auch auf Instagram. https://www.instagram.com/camica_pilari/

Lipödem-Talk
Schwanger mit Lipödem oder doch nur einfach dick geworden?

Lipödem-Talk

Play Episode Listen Later Jan 8, 2021 42:46


Simone Schäfer hat bereits ein kleine Tochter. Vor und in der Schwangerschaft und auch eine ganze Zeit nach der Geburt war ihr nicht bewusst, dass sie ein Lipödem hat bzw. entwickelt hat. Lange Zeit dachte sie, dass sie einfach nur durch die Schwangerschaft dick geworden ist. Simone spricht offen und ehrlich darüber, wie sich ihr Leben und auch ihr Körper vor und während der Schwangerschaft verändert hat und wie es ihr aktuell geht. Eins möchte ich hier schon verraten, sie hatte vorher Konfektionsgröße 36/38. Die Schwangerschaft an sich war leider nicht so einfach und sehr kompliziert. Simone nahm wahnsinnig viel Gewicht zu und dennoch wurde das von keinem Arzt wirklich ernst genommen. Nach der Schwangerschaft versuchte sie natürlich wieder abzunehmen, merkte aber mehr und mehr, dass die Schmerzen in Armen und Beinen immer schlimmer wurden… Dann kam die Diagnose Lipödem. Allerdings wurde sie relativ sanft ans Lipödem rangeführt und wurde dann Schritt für Schritt mit Kompression und Co versorgt. Wir sprechen auch über Dinge, die sich seither bei ihr verändert haben und warum Ernährung und auch Bewegung, vor allem Bewegung in Kompression, für sie nicht mehr wegzudenken sind. Bewegung lindert Schmerzen und hält fit - das wissen wir alle. Nichtsdestotrotz würde Simone gerne nochmal schwanger werden. Ihre Familie steht vollkommen hinter ihr und gemeinsam lassen sie es im Moment darauf ankommen. Eine Hormonbehandlung oder dergleichen ist für sie keine Option, es wäre ihr zu stressig und es wird ja schon lange vermutet, dass zum Teil Hormone für das Lipödem verantwortlich sind. Simone sagt deshalb: „Wenn es passiert, dann ist das ok und wenn nicht, ist es auch ok.“ Bei einem Punkt sind wir uns bestimmt alle einig: Kinder sind wundervoll aber sie bedeuten auch Abstriche zu machen, Verantwortung zu übernehmen und jede Frau muss für sich selber wissen, unabhängig vom Lipödem, ob sie Kinder möchte oder nicht. Heute versucht Simone durch ein modebewusstes Leben und einen frechen und frischen Kleidungsstil anderen Frauen Mut zu machen. Mode kann auch mit Lipödem und mit Kompression super aussehen und wenn du dir auch etwas Inspiration holen möchtest, dann schau unbedingt mal auf Simones Instagram-Account vorbei: https://www.instagram.com/fashion_in_compression ____________________________________________________________________ Bewirb dich auf ein kostenloses Erstgespräch unter: https://schwarztina.de/termin Wer mehr über mich erfahren will, darf mich auch gerne auf Facebook besuchen: https://www.facebook.com/Tissi.Schwarz Zu meiner Facebookgruppe "Lipödem - Die Kampfansage" http://lipoedem-die-kampfansage.de

Lipödem-Talk
Kerstin nahm 70 kg ab - Trotz Lipödem!

Lipödem-Talk

Play Episode Listen Later Dec 4, 2020 42:07


Kerstin Jungwirth berichtet ganz offen und ehrlich über die Zeit mit ihrem massiven Übergewicht und der plötzlichen Diagnose Lipödem und warum sie sich entschied abzunehmen. Sie spricht darüber, wie es überhaupt so weit kam, dass sie so viel zunahm und sie nach und nach bei einem Höchstgewicht von fast 145kg landete. Welche Ausreden sie sich jahrelang anhören musste und sich selbst einredete und wie es ihr erging, wenn ihr mal wieder böse Sprüche an den Kopf geworfen wurden. Irgendwann reichte es Kerstin und sie traf eine Entscheidung. Kerstin ist eine von wenigen Übergewichtigen, die es geschafft hat, ohne Magen-Op, über 70 kg eigenständig abzunehmen. Sie hat sich mittlerweile also mehr als halbiert und wenn du wissen willst, wie genau sie das geschafft hat und wie es ihr vor allem jetzt nach der Abnahme geht, dann hör unbedingt rein. Sie sagt ganz klar: Jeder Anfang ist schwer, wenn du es nicht probierst, dann wirst ihr nie wissen, ob du es ändern kannst! Trau dich und lass Veränderungen in dein Leben!

Lipödem-Talk
Warum du nicht immer auf andere hören solltest!?!

Lipödem-Talk

Play Episode Listen Later Nov 13, 2020 45:49


Kennst du das auch? Du unterhältst dich mit einer Freundin und plötzlich bekommst du einen „guten Rat“? Vielleicht ging es dir bei deiner Diagnosenstellung beim Arzt ähnlich? Was aber, wenn dir dieser, wir nennen es jetzt einfach mal, Rat gar nicht gefällt und du spürst, dass du innerlich einer ganz anderen Meinung bist? Genau das hat Lisa erleben müssen und in dieser Folge berichtet sie, wie es ihr mit der Diagnose Lipödem erging und warum sie damals gezielt nicht auf alle anderen hörte und sich ganz bewusst dafür entschied, ihre eigenen Erfahrungen zu machen. Eins möchte ich vorweg verraten. Lisa wurde nach der Diagnose Lipödem vom Laufen/Joggen abgeraten, obwohl sie schon immer sehr sportlich unterwegs und auch im Leistungssport zuhause war. Warum sie entgegen ihrer Ärztin ihren geplanten Marathon lief und wie es danach weiter ging, das erfährst du in diesem Interview. Schau oder hör also unbedingt rein. Mit Sicherheit wirst du viele Parallelen zu dir und deiner Diagnosenstellung feststellen und ja auch mir ging es zu Beginn nicht anders. Umso wichtiger ist es, sich selber ernst zu nehmen und für sich selber rauszufinden, was dir gut tut und was nicht. Du solltest dir auf gar keinen Fall dein Leben von anderen bestimmen lassen, sondern selbst dafür Verantwortung übernehmen und dann entsprechend handeln. Du willst wissen, wie es bei Lisa Marie weiter geht und erfahren, wie z.B. die Vorbereitungen auf ihre nächsten sportlichen Ziele aussehen? Dann folge ihr ganz einfach auf ihrem Instagram-Account. Du findest sie unter dem Namen: oder unter https://www.instagram.com/lipoedem_laeuft/

Lipödem-Talk
Raus aus der Komfortzone nach der Diagnose Lipödem

Lipödem-Talk

Play Episode Listen Later Oct 16, 2020 49:26


Die Diagnose Lipödem ist für viele erst mal ein Schock. So auch für Vanessa Reins, für sie war es zu Beginn alles andere als einfach. In dieser Folge erzählt Vanessa, wie es ihr damals erging, welche Erfahrungen sie mit ihrer ersten Kompression machen musste und warum sie sich vom Lipödem ihre Lebensfreude und ihr Strahlen niemals nehmen lassen würde. Natürlich ist es nicht immer einfach, sagt Vanessa, dennoch ist es wichtig sich nicht hängen zu lassen und vor allem eine Entscheidung für sich und seine Zukunft zu treffen. Vanessa hat es geschafft ihre Komfortzone zu verlassen und ist immer noch dabei, denn so was geht natürlich nicht von heute auf morgen. Warum ihr dabei Bewegung und Sport extrem geholfen haben, das erfährst du ebenfalls in unserem Interview. Beim Sport ist es übrigens ähnlich, wie bei der Kompression, denn auch die passt nicht immer gleich auf Anhieb. Es benötigt oftmals einige Versuche, bis man die richtige Sportart gefunden hat. Außerdem ist Vanessa ein Thema besonders wichtig „BODYSHAMING“, denn das gibt es leider in die verschiedensten Richtungen und leider auch unter uns Lipödem-Frauen. Nur, weil die eine mit Lipödem schlanker ist als eine andere Betroffene, heisst das noch lange nicht, dass der Leidensdruck bei der einen mehr oder weniger ist. Wir sollten alle versuchen das beste aus uns herauszuholen. Von einfach ist hier nicht die Rede, deswegen lautet Vanessas Motto auch: „No pain. No gain“ Wer die liebe Vanessa auf ihrem aktiven und sportlichen Weg, raus aus ihrer persönlichen Komfortzone weiter begleiten möchte, der darf dies gerne tun. Ihr nächstes Ziel ist die Teilnahme bei einem Triathlon und ich bin sehr gespannt, wie und was sie dafür alles noch meistern wird. Eins ist allerdings klar, sie wird dafür 100% geben!

Mind Body Life - Für ein gutes Leben mit Lipödem
#109 Wie findest du den passenden Lymphtherapeuten

Mind Body Life - Für ein gutes Leben mit Lipödem

Play Episode Listen Later Oct 11, 2020 18:50


Diagnose Lipödem oder Lymphödem und die ersten Lymphdrainagen stehen an? Dann ist es wichtig, dass du eine gute Physiotherapiepraxis findest. Dein Therapeut sollte eine Lymphdrainage-Weiterbildung gemacht haben, fundiertes Fachwissen besitzen und auch menschlich gut zu dir passen. Ihr werdet euch nämlich vermutlich über Monate mehrmals im Monat sehen. Wir haben unsere besten Tipps für dich zusammengetragen, damit du die Physiotherapiepraxis deines Vertrauens findest. Deine Lipödem SoulSisters Caro & Natalie Mehr zu Caro findest du hier. Mehr zu Natalie findest du hier.  

Lipödem-Talk
Von einem einfachen Versuch zum großartigen Abnehm-Erfolg

Lipödem-Talk

Play Episode Listen Later Aug 21, 2020 30:20


Christiane hat, wie so viele Frauen, unabhängig vom Lipödem, schon so alles versucht ihr Gewicht zu reduzieren aber es hat eine Weile gebracht, bis ihr Willen wirklich groß und stark genug war. Sie wollte wissen, ob das tatsächlich so ist, dass man mit der Diagnose Lipödem nicht abnehmen kann und … sie hat vor 1,5 Jahren angefangen ihren Weg zugehen. Einen Weg, mit dem sie schon 35 Kilo abgenommen hat und sie ist noch lange nicht am Ziel. Wie Christiane das geschafft hat, welche Hürden sie überqueren musste, welche Steine ihr alles in den Weg gelegt wurden und warum aus einem einfachen AbnehmVERSUCH ein großartiger AbnehmERFOLG entstand. Hör oder schau einfach rein und lass dich von dieser Erfolgsstory mitziehen. … und wann schreibst du DEINE eigene Erfolgsgeschichte?

Lipödem-Talk
Trotz Lipödem Fitness- und Kurstrainerin

Lipödem-Talk

Play Episode Listen Later Aug 7, 2020 46:34


Bewirb dich auf ein kostenloses Erstgespräch unter: https://schwarztina.de/termin Von wegen mit Lipödem darf man dies und das und jenes nicht… Schluss mit den Vorurteilen, denn nur, weil jemand Lipödem hat und/oder ein paar Kilo zu viel, heißt das noch lange nicht, dass man nicht auch alles tun kann, was andere auch tun. Lina ist der lebende Beweis, dass so gut wie nichts unmöglich ist. Denn sie hat schon einige Höhen und Tiefen durchlebt. Das bezieht ich nicht nur auf ihr Gewicht, sondern auch vor allem allgemein auf ihr noch sehr junges Leben. Lina arbeitet in einem Fitnessstudio. Ja, du hast schon richtig gelesen und sie hilft anderen fit zu werden. Das macht sie mit diversen Kursen, wie Zumba und Personal-Training. Wie jetzt!? Lipödem? Übergewichtig? Fitnesstrainer/in? Das geht doch gar nicht? Das passt doch gar nicht zusammen - Oh doch!!! Lina hat darin ihren Traumjob gefunden und muss nicht selten aufgrund diverser Vorteile einiges einstecken. Welche Erfahrungen sie vor und seit der Diagnose Lipödem im ihrem Leben und ganz besonders in ihrem Job gemacht hat und vor allem, wie manche Menschen im Fitnessstudio auch auf sie reagieren, nur weil sie nicht die typische Mukkibudenfigur hat, all das erzählt sie in dieser Folge selbstbewusst und vor allem offen und ehrlich. Außerdem verrät sie uns, welche Pläne und Ziele sie für ihre Zukunft hat. Sie hat nämlich nicht nur körperlich und gesundheitlich einiges, was sie erreichen möchte, sondern auch beruflich schlägt sie nochmal einen zusätzlichen Weg ein. Ich bin absolut begeistert von dieser jungen Dame und kann nur allen Betroffenen da draußen raten, sich diese Folge anzusehen. Lasst euch inspirieren und holt euch eine Portion gute Laune und positive Energie durch Linas Geschichte.

Mind Body Life - Für ein gutes Leben mit Lipödem
#108 Wie findest du den perfekten Lipödem Facharzt für dich?

Mind Body Life - Für ein gutes Leben mit Lipödem

Play Episode Listen Later Jul 13, 2020 15:16


Diagnose Lipödem! Da brauchst du einen guten Arzt an deiner Seite, der die chronische Fettverteilungsstörung erkennt und dir dann auch passende Behandlungen und Selbsthilfetipps an die Hand gibt. Aber wie findest du diesen passenden Arzt? Wir haben die Top Tipps für deine Arzt des Vertrauens Suche gesammelt! Hier geht es zum Blog! Mehr Infos findest du auf: Lipödem Mode Mind Body Life für ein gutes Leben mit Lipödem

Lipödem-Talk
Triathlon trotz Lipödem „Aufgeben ist keine Option“

Lipödem-Talk

Play Episode Listen Later May 15, 2020 44:33


Steffi ist wirklich eine absolute Powerfrau, eine richtige Sportskanone, denn sie hat trotz der Diagnose Lipödem und einer echt gemeinen neurologischen Erkrankung, einer Autoimmun-Hirnentzündung, die extrem selten ist, weder den Spaß am Leben, noch ihren Willen verloren. Vor knapp 4 Jahren entschied sie nämlich trotz aller Herausforderungen an einem Triathlon teilzunehmen und hat begonnen darauf zu trainieren. Dabei helfen ihr nicht nur ihre 5 Hunde, Steffi hat sich auch für verschiedene Dinge Profis an die Hand geholt und hat damit unglaubliche Fortschritte gemacht. Der Sport und die Bewegung, egal in welcher Form, ist gut und hilft ihr über viele negative Phasen hinweg. Sie sagt selbst: „Der Sport ist mittlerweile mein Lebenselixier“ und obwohl sie sich schon diverse Male Gedanken über eine Liposuktion gemacht hat… Hat Steffi sich bisher immer lieber für ein oder zwei oder drei richtige Profi-Fahrräder entschieden und das ersparte Geld lieber in den Sport gesteckt, statt in die OPs. Das Risiko, dass bei einer Liposuktion doch etwas schief geht und sie danach nicht mehr laufen oder Sport machen kann, das ist ihr einfach zu hoch. Außerdem verrät Steffi uns, warum sie eine von denjenigen ist, die zum Sport tatsächlich KEINE Kompression trägt. Auch hier gibt es große Unterschiede bei vielen Betroffenen. Ansonsten ist sie aber sehr strikt, nutzt regelmässig ihren Lymphomaten und trägt die Kompression tagtäglich sehr konsequent. Warum Steffi sich gerade für Triathlon entschieden hat und vor allem, wie und wie viel, wie oft sie dafür trainiert - super spannend und gar nicht so kompliziert, wie viele immer denken. So viel Bewegung macht nicht nur was mit der Psyche und der körperlichen Kraft. Steffi hat einiges an Gewicht inzwischen verloren aber nicht nur durch den Sport, sondern vielmehr durch die Ernährungsumstellung. Welche Challenge sie sich für 2020 selbst gesteckt hat und was sich seither getan hat, das könnt ihr hören und in dieser Aufnahme sehen (zumindest die, die diese Folge über YouTube ansehen). Das Lipödem ist da, das wird es auch weiterhin und es ist sicherlich nicht immer einfach aber Steffi lässt sich weder davon noch von ihrer Autoimmun-Hirnentzündung vom Leben abhalten. Ohne professionelle Hilfe und den Sport, würde das sicherlich alles anderes aussehen, deswegen schätzt sie ihr Leben ganz besonders für die Dinge, die sie machen kann und die ihr Spaß bereiten. Steffis Message für alle da draußen: „Fight until the end!“ / „Bis zum Ende kämpfen!“ PS: Wenn du wissen willst, was hinter ihrer Autoimmunerkrankung steckt, dann schau dir gerne dieses Video an, es erklärt ganz genau, wie es ihr geht und was sie schon alles durchmachen musste.

Nearly Thirty
#34 Diagnose Brustkrebs *Folge mit Gast*

Nearly Thirty

Play Episode Listen Later Apr 25, 2020 96:49


Erst die Diagnose Lipödem und dann Brustkrebs. Was für viele eine gefürchtete Horrorvorstellung ist, ist für Lena seit einigen Monaten längst Realität. Mit gerade mal 29 wurde bei ihr Brustkrebs diagnostiziert. "Den einen Tag überlegst du noch was du zu Abend isst und den nächsten Tag wirst du gefragt wie viele Eizellen du einfrieren möchtest oder ob man nicht doch gleich den ganzen Eierstock entfernen soll..." Lena erzählt ganz offen wie es ihr ergangen ist, welche Hürden sie nehmen musste und auch was für finanzielle Herausforderungen der Krebs mit sich gebracht hat. Es ist eine wahnsinnig tolle und emotionale Folge geworden. Von der Diagnose, dem Haarverlust, dem Kinderwunsch und der Chemotherapie inkl. Nebenwirkungen. Wir haben nichts ausgelassen. Es ist eine Folge mit einer unglaublich mutigen und starken Frau, die sich nicht unterkriegen lässt. Auf Instagram findet ihr Lena unter "Leniholy" https://www.instagram.com/leniholy/?hl=de

Lipödem-Talk
Ein alter Hase in Sachen Lipödem spricht aus Erfahrung

Lipödem-Talk

Play Episode Listen Later Apr 24, 2020 42:48


Powerfrau, Dagmar Scholling, spricht in unserem Interview über ihre langjährige Erfahrung und auch Erlebnisse mit Lipödem. Realtalk mit einem „alten Hasen“ - hört also unbedingt mal rein. Wir hatten auf jeden Fall eine Menge Spaß bei unserer Aufnahme und Dagmar zeigt, dass man mit Lipödem nicht Trübsal blasen muss. Sie zieht einen richtig mit durch ihre gute Laune und man spürt förmlich, dass ihr die Aufklärung zum Thema Lipödem und die richtige Lebensweise sehr am Herzen liegt. Sie setzt sich für Betroffene ein und ist diesbezüglich auch sehr engagiert. Die Links zu den Lipödem-Gruppen und Portalen verlinke ich euch weiter unten. Das war allerdings nicht immer so, denn die Diagnose Lipödem wurde bei Dagmar, wie bei sehr vielen, per Zufall festgestellt. Sie berichtet, was sich in den letzten Jahren in Sachen Lipödem alles getan und verändert hat, das betrifft natürlich auch die medizinische Versorgung, unsere Kompression, denn die gab es früher tatsächlich nur in hautfarben oder schwarz. Heute sagt Dagmar ganz klar: „Traut euch, tragt Farbe, zeigt euch, denn mit Lipödem und Kompression muss man sich auf gar keinen Fall verstecken.“ Dagmar spricht über ihre Entscheidung zur Operation, wie es ihr nach mehreren Operationen heute geht und wie sie selbst die Operationen empfand. Es war alles andere als ein „Spaziergang“ , dennoch hat sie durch all die Strapazen ihren Humor nicht verloren. Neben den Operationen ist natürlich auch Ernährung ein wichtiges Thema, denn es wird ja empfohlen das Gewicht so weit es geht zu halten oder zu reduzieren, damit Folgeschäden weitestgehend flach gehalten werden können. Nicht alles ist Lipödem, vieles hat man sich ja auch angefuttert. Dagmar sagt selbst, sie isst und schlemmt unheimlich gerne und das sollten wir uns auch nicht nehmen lassen. Klar möchte sie noch weiter abnehmen, allerdings steht aktuell ihre Hochzeit auf dem Plan und bis dahin darf sie nicht allzu viel an Gewicht loswerden, denn sonst passt ihr Hochzeitskleid nicht mehr. Dagmar berichtet über ihre Reha-Erfahrungen und warum sie einen Reha-Aufenthalt jeder Betroffenen, vor allem nach eine OP, ans Herz legt.

Lipödem-Talk
Corona, Grippe & Co

Lipödem-Talk

Play Episode Listen Later Mar 27, 2020 22:27


Die Medien überschlagen sich, stündlich gibt es neue Meldungen zum Corona-Virus, auch bekannt unter COVID-19. Das Leben scheint aktuell für viele wesentlich erschwert zu sein und es macht vielen Menschen Angst. Sie haben nicht nur Angst vor dem Virus, sondern auch, wie geht es danach weiter? Ich halte mich aktuell an all die Vorgaben und ich nehme die aktuelle Situation ganz sicher nicht auf die leichte Schulter. Auch ich gehöre zur Risikogruppe, da ich neben dem Lipödem ja auch noch den Diabetes Typ 1 habe. Ich selbst sehe mich aber nicht wirklich gefährdet, denn ich weiss, was ich tun muss, damit mein Immunsystem seine Schutzbarriere aufrecht halten kann und ich kann dir und allen anderen nur raten, gerade jetzt achtsam mit sich und der eigenen Gesundheit umzugehen. Deswegen möchte ich dir heute ein paar super Tipps an die Hand geben, mit denen du dein Immunsystem garantiert unterstützen kannst. Gib Viren, Bakterien und Co. keine Chance! Ich verrate dir u.a. Lebensmittel, die du unbedingt meiden solltest. Gib den Viren kein Futter!! Neben der richtigen Ernährung und einer ausreichenden Trinkmenge solltest du auch auf einen guten Ausgleich achten. Ich sage dir, wie dir das am besten gelingt und welche Möglichkeiten du für dich unbedingt mal ausprobieren solltest. Sie werden übrigens nicht nur deinem Immunsystem gut tun, sondern auch deinen Beinen. Vieles mache ich fast täglich seit der Diagnose Lipödem. Denke immer daran: Einen gesunden Körper mit einem starken Immunsystem kann so schnell nichts erschüttern! Mit diesen Tipps und Empfehlungen hast du die Chance gesund und vital zu bleiben! Dennoch gilt weiterhin: Pass gut auf dich auf, halte dich an die aktuelle Vorgaben und vor allem bleib gesund!

Be Peerless
Lipödem? Teil 2

Be Peerless

Play Episode Listen Later Mar 8, 2020 24:47


In dieser Folge erfährst Du, was ich gemacht habe, nachdem ich die Diagnose Lipödem Stadium II bekommen habe.

selbstliebe diagnose lip stadium ii
Lipödem-Talk
Vegetarisch leben mit Lipödem

Lipödem-Talk

Play Episode Listen Later Jan 17, 2020 28:39


Denice Himmel berichtet über ihren Wandel und die Entscheidung sich nach der Diagnose Lipödem vegetarisch zu ernähren. Vegetarisch ist nicht gleich vegetarisch, denn es gibt viele Formen, die einen essen Milchprodukte, die anderen nicht. Manche essen Fisch, andere wiederum essen ihn nicht. Auch beim Verzehr von Eiern gibt es Unterschiede. Denice erzählt aus ihrer Sicht, was es für sie persönlich bedeutet auf diverse Lebensmittel zu verzichten und aus welchen Gründen sie das tut. Übrigens auch die vegane Lebensweise gehört zum Vegetarismus. Denice berichtet aus gesundheitlicher Sicht, was sich seit ihrer Entscheidung vegetarisch zu leben verändert hat. Interessant auch, wie ihr Umfeld, sprich Familie, Bekannte etc. darauf reagiert haben. Auch wenn es am Anfang für viele schwer nachvollziehbar war, hat sie es doch geschafft, sich durchzusetzen. Außerdem hat sie dadurch auch die ein oder andere Person, im Hinblick auf den Konsum von tierischen Produkten, nachdenklicher gemacht. Viele haben sich ein stückweit sogar beeinflussen lassen und konsumieren seither viel weniger Fleisch und Co. Früher, noch zu zu Omas Zeiten, gab es in der Woche auch nur ein Mal Fleisch, meist der bekannte Sonntagsbraten, und Freitags, wenn man Glück hatte gab es Fisch! Im Bekannten- und Freundeskreis und auch innerhalb der Familie ist es sehr wichtig zu kommunizieren. Denise spricht ganz klar Dinge an und ist sich nicht zu schade auch mal diverse Lebensmittel, z.B. zu einer Feier, mitzubringen. Außerdem verrät sie, wie sie sich außerhalb verhält, wenn sie in einem Restaurant Essen geht. Die Frage aller Fragen: Wie und was hat sich durch den vegetarischen Lifestyle am Lipödem oder auch an ihrem Gewicht verändert?! Ihre Antworten und warum auch ihr Reizdarm eine große Rolle im Hinblick auf ihre Ernährung spielt, das verrät sie in unserem Interview! Und last but not least: Denice leitet eine kleine Selbsthilfe-Gruppe auf Facebook namens „Lipödem im Schwabenländle“. Hier können sich betroffene Lipödem-Mädels und -Frauen rund ums Schwabengebiet austauschen und sogar persönlich treffen. Ziel ist es sich gegenseitig zu helfen und sich zu unterstützen! Zur Facebook-Gruppe gelangt ihr über diesen Link: https://www.facebook.com/groups/lipoedemimschwabenlaendle/ Auf ihr privates FB-Profil gelangt ihr über: https://www.facebook.com/denice.gramling Und wer Denice über Instagram folgen möchte: denice.himmel Ansonsten dürft ihr euch bei Bedarf auch an die SHG Ulmer Lips über die angegebene Email-Adresse wenden: Ulmerlips@gmail.com Wer mag, darf auch gerne meiner Gruppe „LIPÖDEM - Die Kampfansage“ beitreten, die findet ihr über folgenden Link: http://lipoedem-die-kampfansage.de Wer mehr über mich erfahren will, darf mich auch gerne auf Facebook besuchen: https://www.facebook.com/Tissi.Schwarz Zu meiner exklusiven Fallstudie gelangst du über: https://lipoedem.ready4yoursuccess.de

Lipödem-Talk
Was Vanessa K. in nur 3 Monaten geschafft hat

Lipödem-Talk

Play Episode Listen Later Jan 3, 2020 34:06


Heute zu Gast die liebe Vanessa Krausmüller, die uns mit ihren Ergebnissen umhauen wird und aus persönlichen Erfahrungen erzählt, wie sich ihr Leben in gerade mal 3 Monaten von demotiviert und niedergeschlagen, lustlos und verzweifelt ins komplette Gegenteil gewendet hat. Sie erzählt, wie sie es geschafft hat ihr Gewicht zu reduzieren und dabei auch unglaubliche Umfangsveränderungen erzielen konnte. Vanessa lässt uns an ihrem Leidensweg mit der Diagnose Lipödem teilhaben. In dieser Folge erfährst du, was sie schon alles versucht hat, warum sie zu Beginn auch Neuem gegenüber sehr skeptisch war, sich aber letztlich dennoch für einen Weg mit Hilfe entschieden hat. Sie berichtet, was sich in knapp 3 Monaten ausser Gewicht und Umfängen alles verbessert und wie sich dabei auch der Umgang zum Essen positiv verändert hat. In unserem Vorgespräch und auch in unserem Interview sagte sie: „Manchmal muss man sich einfach öffnen für was Neues, denn im Voraus kann ja ohnehin niemand wissen, ob es funktioniert. Wenn man es aber nicht versucht, dann wird man es auch nie rausfinden! Traut euch!“

Lipödem-Talk
Lipödem, Kompression und Sport

Lipödem-Talk

Play Episode Listen Later Oct 18, 2019 58:00


Kompression und Sport - Warum ist es so wichtig mit Lipödem bei Bewegung und insbesondere bei Sport eine Kompression zu tragen?! Sie berichtet über Ihre Erfahrungen MIT und OHNE Kompression. Was hat die Flachstick-Kompression Isabel gebracht und warum trägt sie heute keine medizinische Kompression mehr und vor allem warum?! Was du unbedingt beachten solltest, wenn du ganz am Anfang deiner Diagnose Lipödem bist und warum es sich in jedem Fall lohnt die Kompression einen gewissen Zeitraum regelmässig zu tragen. Fakt ist: die richtige Kompression zu finden wird ein paar Versuche benötigen und da es mittlerweile so viele Extras bei den verschiedenen Herstellern gibt, ist die Wahrscheinlichkeit heute viel größer eine für sich perfekte Kompression zu finden. Man darf eben nur nicht zu früh aufgeben, was Isabel und auch ich nur bestätigen können. Es ist sozusagen ein Prozess! Wenn man die passende Flachstrick-Kompression gefunden hat, dann ist sie ein wahres Geschenk! Kennst du das Gefühl danach, wenn du dich trotz Lustlosigkeit zum Sport aufraffen konntest oder dich einfach zu einem Spaziergang überreden konntest? Danach ist man einfach unglaublich glücklich, nicht wahr? Bewegung an sich hält uns fit und gesund, beweglich und auch psychisch stabil. Unglaublich wichtig ist eine gesunde Mischung! Perfekt ist eine Kombination aus Ausdauersport und Kraftsport. Erlaubt ist ALLES! Alles, was Spaß macht! Deswegen: Teste, probiere, sei neugierig und offen für Neues und hab unbedingt Freude daran!

Lipödem-Talk
Reha-Aufenthalt für Lipödem/Lymphödem-Patienten

Lipödem-Talk

Play Episode Listen Later Oct 4, 2019 9:13


In dieser Aufnahme erfährst du, warum ich mich nach der Diagnose Lip-/Lymphödem für eine Reha entschieden habe und wie mein Tagesablauf in der Reha so aussah. Ich erzähle dir auch, wo ich zur Reha war und welche Erfahrungen ich dort machen durfte. Ach ja vorweg noch was zum Thema Essen in der Klinik: Das mit der Bratwurst und den Kartoffeln… Ich finde einfach, dass in einer Klinik, in der ja auch irgendwie Gewicht reduziert werden soll, definitiv bessere Alternativen zu Auswahl stehen sollten. Es gibt so viele tolle Gerichte, die weitaus gesünder und vor allem nährstoffreicher sind, als in Fett gebratene Wurst und Kartoffeln. Also bitte nicht falsch verstehen… Natürlich esse ich so was auch mal ;-) Fakt ist: Nicht jede mit der Diagnose Lipödem im Stadium 1 landet auch im Stadium III. Die Reha hat mir vieles klar gemacht und gezeigt, warum du dich niemals gehen lassen solltest! Schau doch einfach mal rein und hinterlasse mir gerne ein Like oder ein Kommentar mit deinen Erfahrungen zum Thema Reha.

Lipödem-Talk
Schwangerschaft und Lipödem

Lipödem-Talk

Play Episode Listen Later Sep 27, 2019 35:04


Zu Gast die liebe Nadine Teschke. Sie erzählt uns wie ihre Schwangerschaft ablief, bei der sie damals nichts vom Lipödem wusste und wie sie es sogar schaffte danach die Schwangerschaftskilos inklusive Wassereinlagerungen wieder loszuwerden. Zum Ende der zweiten Schwangerschaft erfuhr sie dann durch Zufall von der Krankheit, da sie erneut extreme Wassereinlagerungen hatte. Sie bekam Strümpfe bis zur Leiste und trug diese jeden Tag. Nach der zweiten Schwangerschaft wurde die Diagnose Lipödem von einem Facharzt offiziell diagnostiziert. Nadine musste immer wieder hören, dass sie nicht abnehmen kann und ihr quasi nichts anders übrig blieb als sich mit Krankheitsbild zu arrangieren. Wie Nadine darauf reagierte und was sie innerhalb zwei Jahren nach der Schwangerschaft erreicht hat, davon könnt ihr euch im Video selbst überzeugen. Ihre Botschaft als Mama an Betroffene ist klar und deutlich! Ich bin gespannt, wie euch die Aufnahme gefällt! Lasst gerne ein LIKE da und abonniert meinen Kanal. Ich freue mich über jedes Kommentar und hoffe, dass wir damit viele Frauen mit Kinderwunsch erreichen, um damit Hoffnung und vor alle, Mut machen können. Links zu Nadine: https://www.facebook.com/Lipödem-oder-mein-Fett-gehört-mir-2101561876771958/ Und bei Instagram lipoedemodermeinfettgehoertmir

Lipödem-Talk
Leben vor der Diagnose Lipödem und nach der Diagnose

Lipödem-Talk

Play Episode Listen Later Sep 20, 2019 16:51


In dieser Aufnahme geht es um mein Leben vor der Diagnose Lipödem und die Zeit nach der Diagnose. Vor der Diagnose Lipödem rutschte ich von einer Diät zur nächsten und ganz ehrlich, ich hatte nie lange Erfolg. Ich war extrem unzufrieden und ich hatte kaum noch Lebensqualität oder -freude! Warum die Diagnose mich plötzlich wach rüttele und ich durch das Lipödem endlich mein Essverhalten in Griff bekam und sogar über 30 Kilo abnehmen konnte… Eins weiss ich ganz sicher: Ohne die Diagnose Lipödem, wäre ich jetzt nicht die Tina, die ich bin. Heute kann ich sagen, ich bin dankbar, dass ich durch die Krankheit die Chance erhalten habe, mehr aus meinen Leben zu machen, mein Leben wieder positiv zu gestalten und ich freue mich tagtäglich meinen Klienten ein gutes Vorbild zu sein, ihnen wieder Mut und Hoffnung machen zu können. Denk dran - DU bist nicht allein!

SoulFood Journey
#127: Sich selbst zu mögen, ist die größte Herausforderung – Soul Session mit Tina Schwarz

SoulFood Journey

Play Episode Listen Later Aug 25, 2019 48:04


Mit ihrem 11 Lebensjahr hat Tina die Diagnose Diabetes Typ 1 bekommen. Seither muss sie sich täglich Insulin spritzen. Und sie nahm immer mehr zu. Später bekam sie noch eine weitere Diagnose: Lipödem. Eine unbekannte Fettverteilungsstörung. In den letzten Jahren hat sie oft versucht abzunehmen und sich von der einen in die nächste Diät gestürzt. Sie entwickelte eine Esstörung. Als ihr das bewusst wurde, ging sie den Schritt in die Therapie.  Heute hat sie für sich einen Weg gefunden, sich mit sich selbst im reinen zu fühlen, Lebensfreude, mehr Lebensqualität und ein viel besseres Selbstbewusst- und Selbstwertgefühl zu empfinden.   IM DEEP TALK MIT TINA HÖRST DU: Aufgrund ihrer Diabetis war sie schon einige Male im Koma 2012 ist sie das erste Mal in eine Klinik gegangen Warum sie sich kaum noch konzentrieren konnte  Sie hatte sich einen Panzer angefressen Warum Sie ihr Leben wieder genießen wollte Sich selbst zu mögen, ist die größte Herausforderung Warum sie sich im falschen Körper gefangen gefühlt hat Im Kopf ist sie nicht hinterhergekommen, wieviel sie abgenommen hatte Warum sich Tina oft erwischt im Kopf der anderen Person zu sein Alles was wir uns vorstellen können, können wir erreichen Ein Hoch auf Uns! Deine Kira   Hier herunterladen! Links zu Tina: Tina auf Facebook: https://www.facebook.com/Ready4yoursuccess/ Tina auf Pinterest https://www.pinterest.de/ready4yoursuccess/ Tinas Homepagehttps://ready4yoursuccess.de Tinas Homepage Rezeptehttps://www.ready4yourtopfigure.de Links von mir für Dich: Hier geht’s zum wundervollen SoulFood Café  Und zu unserer SoulFood Journey Community Bist du bereit für Dein individuelles 1:1 Coaching? Dann schreib mir eine E-Mail an: coaching@kirasiefert.de Den wöchentlichen SoulFood Letter findest du hier Let’s Connect: @Instagram, @Facebook & @Youtube Danke für deine Bewertung auf iTunes! Gemeinsam erschaffen und verbreiten wir ein neues Bewusstsein für Essstörungen.  

Lipödem-Talk
Diagnose Lipödem

Lipödem-Talk

Play Episode Listen Later Aug 23, 2019 15:58


Heute möchte ich euch einen Einblick gewähren wie der Tag der Diagnose bei mir verlief und worauf du unbedingt achten solltest, wenn du beim Facharzt zur Untersuchung bist. Welche Methoden es gibt diese krankhafte Fettverteilung festzustellen und natürlich was nach der Diagnose alles auf dich zukommt bzw. kommen könnte, denn meist entscheidet der Arzt individuell, ob beispielsweise eine manuelle Lymphdrainage, sprich Entstauung, der Beine Sinn macht, bevor die Maße für eine Kompression vermessen werden oder nicht. Möglich, dass bei dir die Diagnose anders verlief als bei mir.

Lipödem-Talk
Lipödem und Mode

Lipödem-Talk

Play Episode Listen Later Aug 9, 2019 57:53


Heute zu Gast: Caroline Sprott. Sie berichtet über ihre Diagnose Lipödem und warum sie trotz Operation ihre Schmerzen nicht loswurde. Aus diesem Grund trägt sie weiter täglich ihre Kompression an Armen und Beinen und hat aus diesem Schicksalsschlag eine Art Eigentherapie entwickelt. Sie liebt es Mode mit verschiedenen Kompressionen in sämtlichen Farben und Mustern zu kombinieren. Seit längerem ist Caroline bereits das Gesicht für den Kompressionshersteller Medi und inspiriert mit ihrer offenen, ehrlichen und herzlichen Art Lipödem-Betroffene immer wieder auf’s Neue - auch mich! Hier gelangst du zu tollen Inspirationen und Ideen zum Thema Lipödem-Mode: https://www.lipoedemmode.de/category/mode/ Carolines Tipps zu Sporthosen. Die maßangefertigte Kompression sollte allerdings immer die 1. Wahl sein: https://www.lipoedemmode.de/kompressions-sporthosen/ Wer sich sexy fühlt, der kleidet sich auch sexy. Ein Beitrag von Caroline zum Thema Shapewear: https://www.lipoedemmode.de/schlankstuetz/ Luna Largo, von der eleganten Sporthose, bis zur schicken oder bequemen Jeans, hier findest du tolle Hose für Frauen ist Lip-/Lymphödem: https://www.lipoedemmode.de/?s=luna+largo

The Plantly Compassion
#42 Gesundheitliche Ohnmacht - Wenn die pflanzliche Ernährung dein Leben verändert, Interview Miriam

The Plantly Compassion

Play Episode Listen Later Mar 3, 2019 61:16


Diagnose Lipödem: Heute teilt Miriam ihren langjährigen Leidensweg mit uns und wie ihr die pflanzliche Ernährung aus der Ohnmacht geholfen hat. Wir hoffen euch inspiriert das Gespräch genauso wie uns. Kontaktdaten von Miriam und alle Info's über die wir im Podcast gesprochen haben: Miriam's Website: www.planethighcarb.de/ernaehrungsberatung Miriam's Instagram Account: planet_high_carb -> Sie hat dort ein Story Highlight "My Journey", wo sie auch Vorher/Nachher Bilder teilt Info's zur Krankheit: www.lipoedemportal.de www.mitochondriopathien.de Hilfreiche Literatur: •Dr. Neal Bernard's program for reversing diabetes •How not to die (Dr.Greger) •The Starch Solution (Dr.John McDougall) Weiterbildung "Vegane Ernährungsberatung": https://ecodemy.de *** Ihr habt Fragen oder Anregungen? Meldet euch gerne per Instagram unter @theplantlycompassion. Wir freuen uns sehr über jede Nachricht die uns erreicht. Sehr helfen würde uns auch eine Bewertung auf iTunes, wenn euch der Podcast gefällt lasst doch gerne mal ein paar Worte da! * Music by: DJ Quads - My everything

Mind Body Life - Für ein gutes Leben mit Lipödem
#61 Betra - Leben mit Lipödem

Mind Body Life - Für ein gutes Leben mit Lipödem

Play Episode Listen Later Feb 9, 2019 51:39


Martina hat einen langen Weg bis zur Diagnose Lipödem hinter sich. Darüber hat sie ein sehr persönliches Buch geschrieben: Berta - Leben mit Lipödem. In diesem Buch schreibt sie über einen der vielen Ausschnitte in ihrem Leben mit Lipödem. Sie gibt Betroffenen einen Blick hinter die Kulissen, der Mut machen soll. Ich habe sie fast eine Stunde ausgefragt, hier fünf meiner Fragen: Wann und wie hast du gemerkt, dass mit deinem Körper etwas nicht stimmt und wann hast du die Diagnose Lipödem bekommen? 1. Welchen Weg hast du gewählt, um psychisch mit dem Lipödem besser klar zu kommen? 2. Du hast deinem Lipödem ja einen Namen gegeben: Berta. Meinst du nicht, dass du durch diese Personalisierung, das Lipödem sich irgendwie wohl und zugehörig bei dir fühlt? Und dann vielleicht noch weniger gern wieder verschwinden will? 3. In dem Buch beschreibst du auch, wie die Entscheidung gewachsen ist, dass du dich letztendlich doch für eine Liposuktion entschieden hast bzw. für 5 Liposuktionen. Wie ist diese Entscheidung gewachsen und was war der Auslöser für “Jetzt ist Schluss, ich will die OP!” ? 4. Bist du glücklich mit deiner Entscheidung? Was hat sich seitdem für dich geändert? Wie ist dein Körpergefühl? 5. Sag mal drei Dinge, die absolut für die Liposuktion sprechen und drei Dinge, die dafür sprechen, sehr gründlich abzuwägen, ob dieser Eingriff wirklich das Richtige ist. Shownotes: Martina mit Berta auf Instagram Marina mit Berta auf Facebook Martina´s Buch "Berta - ein Leben mit Lipödem"

HAPPY TALK – der Podcast für deinen intuitiven Weg zum Wohlfühl-Ich
Lipödem mit Ernährung und Bewegung überwinden | Melanie N. im Interview

HAPPY TALK – der Podcast für deinen intuitiven Weg zum Wohlfühl-Ich

Play Episode Listen Later Dec 7, 2018 27:47


Melanie war vor einigen Jahren meine Kundin und hat seitdem ihr Leben auf den Kopf gestellt. Sie steht vor einer besonderen Herausforderung und erhielt in jungen Jahren die Diagnose Lipödem. Wie sie dies meistert und ihre Ernährung und ihr Bewegungsprogramm seit unserem ersten Treffen angepasst hast, erzählt sie dir in dieser unglaublich spannenden Podcastfolge. Viel Spaß beim Zuhören. Wenn du deine Geschichte mit vielen anderen Frauen teilen möchtest, dann melde dich gerne. Ich freue mich immer über interessante Stories, die ich in meinem Podcast aufnehmen kann.

Rehmann
Lipödem: Wenn Frauen unter gestörter Fettverteilung leiden

Rehmann

Play Episode Listen Later Dec 3, 2018 57:10


Corina dachte lange, ihre dicken Beine seien das Resultat einer falschen Körperwahrnehmung – bis sie die Diagnose Lipödem bekommt. Ähnlich ergeht es Patrizia, die ebenfalls an der Krankheit leidet. Bei S.O.S sprechen die beiden darüber, wie sie ihre Beschwerden in den Griff bekommen haben.

Mind Body Life - Für ein gutes Leben mit Lipödem
#45 Lara´s Erfahrungen mit Lipödem als Teenager

Mind Body Life - Für ein gutes Leben mit Lipödem

Play Episode Listen Later Aug 4, 2018 27:11


Kräftige Beine und Arme, dellige Haut und schmerzendes Gewebe: Ein Alptraum für jedes junge Mädchen im Teenageralter. So auch für die 14 jährige Lara, die ich in meinen Podcast eingeladen habe. Auch wenn es schon etwas mehr als mein halbes Leben zurück liegt aber auch  ich erinnere mich noch ganz gut an: die Schwerfälligkeit im Sportunterricht das Schamgefühl in der Umkleidekabine die Ausreden, wenn es um Schwimmbadbesuche ging die Qual beim Shoppen mit den Mädels das ständige Gefühl, weniger liebenswert zu sein und nicht verstanden zu werden Egal, ob die Diagnose Lipödem schon da ist oder ob man noch in der "Was ist da eigentlich los mit meinem Körper" Phase steckt - ich denke die Gefühle sind da recht ähnlich. Stress als Auslöser für Lipödem-Schmerzen Das ständige Gefühl nicht richtig dazu zu gehören, anders zu sein und sich verstecken zu müssen löst natürlich einen unglaublichen inneren Stress aus. Das kennen auch Lipödem Betroffene jenseits des Teenageralters nur zu gut. Ich habe schon ganz oft gehört und auch selbst gefühlt, dass im Stress – und zwar ganz besonders im emotionalen Stress – die Schmerzen in Armen und Beinen zunehmen. Woran das wahrscheinlich liegt?Durch ständiges Stresserleben verändert sich unser Hormonhaushalt, unser Körper übersäuert und es kommt zu einem permanenten Mineralstoffmangel. Das ist jetzt die sehr abgekürzte Erklärung. Ich werde zum Thema Stress und Auswirkung auf den Körper nochmal eine separate Folge machen. Im Interview mit Andreas Büter zum Thema "Entzündungswerte mit Detox und basischer Ernährung senken"erfährst du schon einiges dazu, wie sich Stress auf unseren Körper auswirkt und wie du Stress reduzieren kannst. Es ist ganz wichtig – gerade im Teenageralter – wenn die ersten Lipödemsymptome auftreten, sich schon mit diesen Prozessen, die da im Körper ablaufen zu beschäftigen, um gegen wirken zu können. Häufig befindest du dich gedanklich ja ganz viel im Außen: "Was denken die anderen? " Wie wirke ich auf die anderen?" "Zahlt die Krankenkasse meine OP?" Das alles fördert natürlich unglaublich den emotionalen Stress. Deshalb ist es aus meiner Erfahrung ganz wichtig, dass du dich mehr mit dem eigenen Innerenbeschäftigst, um gedanklich mehr zur Ruhe zu kommen. Meditation kann hier sehr hilfreich sein. Ich habe dazu bereits zwei Podcastfolgen aufgenommen. Schau doch mal vorbei: Kristin Woltmann, "Selbstliebe lernen und Selbstwertgefühl stärken"mit Meditation im Anschluss Yani Nörren,"Beruhige deinen Geist mit Hilfe von Meditation und Mantren chanten"mit Meditation im Anschluss 14 Jahre und Lipödem: Wie geht Lara damit um? Aber nun zu Lara: Ich habe mit Lara darüber gesprochen, wie sie mit 14 Jahren mit ihrem Lipödem umgeht, wie sie fühlt und denkt. Ich finde es ganz mutig, dass sie zu diesem Gespräch "Ja" gesagt hat, denn schließlich schicke ich es ja raus in dieses große, weite Internet. Aber noch viel mutiger finde ich Lara´s Fernsehauftritt bei Akte auf Sat 1 in dieser Woche. Das hätte ich mich in diesem Alter sicher nicht getraut! Unter dem Titel „Lipödem bei Teenagern – Mütter kämpfen um die OPs für ihre Töchter“ gibt Lara den Fernsehzuschauern ganz private Einblicke in ihr Leben mit Lipödem. Hier kannst du dir den Beitrag anschauen. In unserem Gespräch hat Lara unter anderem folgende Fragen beantwortet: Wann hast du die Diagnose Lipödem bekommen? An welchen Stellen bist du betroffen? Hast du Schmerzen? Wie hast du als Kind deine Mutter –  ebenfalls von Lipödem betroffen – wahrgenommen? Gab es Einschränkungen? Versuchst du das Lipödem zu verstecken oder gehst du ganz offen damit um? Trägst du regelmäßig deine Kompression? Gehst du zur Lymphdrainage? Gibt es sonst noch etwas, dass du tust, um dein Lipödem unter Kontrolle zu halten? Fühlst du dich durch die Krankheit eingeschränkt? Wenn ja: In welchen Bereichen? Kommt für dich eine Operation in Frage? Hast du deinen Freundinnen nach der Diagnose davon erzählt? Ist es dir leicht oder schwer gefallen? Wie haben sie reagiert? Wissen deine Mitschüler und Lehrer Bescheid? Wenn ja, wie gehen sie mit dir um? Wie klappt das im Sportunterricht mit der Kompression? Hast du schon mal eine Diät gemacht? Wie ernährst du dich? Wie kam es zu deinem Fernsehauftritt in der Akte Reportage? Über was genau wird in der Reportage gesprochen? Wie fühlt es sich für dich an, wenn du daran denkst bald mit deinem Lipödem öffentlich im Fernsehen zu sein? Bist du mit anderen Jugendlichen, die auch an Lipödem leiden vernetzt, um dich auszutauschen? All diese Fragen beantwortet dir Lara jetzt im Interview. Teile unser Gespräch gerne mit allen jungen Mädchen, denen es weiterhelfen könnte. Ich danke dir!

Mind Body Life - Für ein gutes Leben mit Lipödem
#41 Die Lipödem Geschichte von Fine Kerkhoff - Teil 2

Mind Body Life - Für ein gutes Leben mit Lipödem

Play Episode Listen Later Jul 11, 2018 38:14


Willkommen zu Teil 2 unserer kleinen Fine Triologie. In der ersten Folge habt ihr Fine`s Geschichte bis zur offiziellen Diagnose Lip-Lymphödem Stadium 3 und Elefantiasis kennengelernt. Was passierte nach der Diagnose? Fine beginnt um ihr Leben zu kämpfen und sie fährt 2016 zur Lipödem Menschenkette nach Essen – dass das die Große Wende für ihre Leidensgeschichte bedeutet, ahnt sie in diesem Moment noch nicht im Geringsten. Die Zeit ab der Diagnose Lipödem: Fine beginnt um ihr Leben zu kämpfen In der zweiten Folge, erzählt Fine davon, wie sie beginnt um ihr Leben zu kämpfen – von den Hürden, die sie dabei nehmen muss aber auch von der großen Unterstützung, die sie dabei bekommt. Folgende Fragen hat sie für uns beantwortet: Du hast irgendwann 255 kg gewogen. Wie alt warst du da? Wie sah dein Leben zu diesem Zeitpunkt aus? Nach der Diagnose Lipödem hattest du einen wahren Ärztemarathon hinter dir. Wieviele Ärzte "durftest" du kennenlernen, die dir nicht helfen wollten oder konnten? Warum gab es solche Probleme damit, endlich eine Physioparxis zu finden, um Lymphdrainage zu bekommen und endlich eine Kompressionsbestrumpfung angepasst zu bekommen? Wie war die Erffahrung mit deiner ersten Kompri, denn du hattest ja zu diesem Zeitpunkt auch eine Menge Wundstellen an den Beinen? Wie kommst du jetzt mit deiner Kompressionsbestrumpfung zurecht? Wie sah in den letzten Jahren und aktuell dein soziales Umfeld aus? Welche Menschen standen an deiner Seite? Vor ein paar Jahren wurdest du wieder schwanger. Ist die zweite Schwangerschaft besser verlaufen als die erste? Mit der Geburt des 2. Kindes wurde dein Kampfgeist geweckt, du wolltest das Übergewicht und das Lipödem besiegen. Ein Arzt hat dir die Diagnose Lip-Lymphödem Stadium III in der stärksten Ausprägung gestellt. Wie ging es dann weiter? Du hast bei der Menschenkette in Essen ganz viele tolle Frauen kennengelernt, die dich so nahmen, wie du bist. Zum Beispiel Peggy und Marion vom Lipödem Hilfe Verein – und Nicole. Als Nicole danach zu dir Kontakt aufgenommen hat, begann dein Leben sich Schritt für Schritt zu ändern … Erzähl uns davon! Kleine Preview – Ein paar Zitate von Fine aus der heutigen Folge: Zitat eines Arztes zu Fine: "Ich habe jetzt 35 Jahre meine Praxis aber so etwas habe ich noch nicht gesehen!" "In der zweiten Schwangerschaft sind meine Oberarme nach der Stillzeit in 3 Monaten um 21 cm gewachsen. Und der Umfang an der Wade schwankte zwischen 1,15 Meter und 1,23 Meter." "Ich musste 16 verschiedene Facharztpraxen durchlaufen, bis ein Arzt gesagt hat: Ja, sie haben Lip-Lymphödem und ich werde Ihnen jetzt helfen." "Je nach Schwellung war die Haut aufgerissen. Es war kein Leben mehr!" Teil 3 unseres Gesprächs wird am Sonntag den 15.7.2018 veröffentlicht. Den zweite Teil unseres Gesprächs und Fine´s bewegender Geschichte könnt ihr euch jetzt anhören: Ich freue mich auch, wenn du die Folge auf iTunes abonnierst, und sage DANKE für jede positive Bewertung! Je mehr positive Bewertungen, desto mehr Sichtbarkeit bekommt der Podcast und desto mehr Lipödem-Betroffenen können erreicht werden, um von den Tipps, dem Wissen und der Motivation von mir und meinen Interviewpartnern profitieren. Möge dir der Podcast von Herzen zu einem guten Leben mit Lipödem verhelfen!

Mind Body Life - Für ein gutes Leben mit Lipödem
#40 Die Lipödem Geschichte von Fine Kerkhoff - Teil 1

Mind Body Life - Für ein gutes Leben mit Lipödem

Play Episode Listen Later Jul 7, 2018 62:28


Heute veröffentliche ich den ersten Teil eines ganz besonderen Interviews: Ich habe mit Melanie Kerkhoff gesprochen, die viele von euch sicher als Fine kennen. Unser Gespräch ging vier Stunden – bis in die Nacht hinein – und fast drei Stunden davon habe ich für euch aufgenommen. Damit das Gespräch für euch ein wenig "leichter verdaulich" wird, habe ich es in drei Teile aufgeteilt. Fine und ich haben uns ganz kurz im Mai auf dem Lipödem Tag in Hannover kennengelernt. Sie hat dort einen Vortag über ihre persönliche Lipödem Geschichte gehalten. Und Fine´s Geschichte ging gefühlt durch Mark und Bein und landete schließlich mitten im Herzen. Kopfschütteln, Tränen, Fassungslosigkeit, Mitgefühl, Traurigkeit, Freude, Verständnis …. das fühlte man alles auf einen Schlag und vor allem großen Respekt. Der Vortrag hat aber auch ganz, ganz viel Mut gemacht, gezeigt wie wichtig gute Freunde, Familie und das Lipödem Netzwerk sind und wie wichtig es ist, nie den Glauben und die Lebensfreude aufzugeben. Und genau deshalb habe ich Fine in den Podcast eingeladen, damit ihr sie alle auch mal erleben dürft und an ihrer unglaublichen Geschichte teilhaben könnt.  Fine: "Ich war immer nur die Dicke, die Runde oder die Fette! Ich dachte, ich scheine nur was wert zu sein, wenn ich dünn und schlank bin." In der ersten Folge reisen wir ein wenig in die Vergangenheit und Fine beantwortet folgende Fragen: Wann hast du das erste Mal gemerkt, dass mit deinem Körper etwas nicht stimmt? Und wann hast du die Diagnose Lipödem bekommen? Fine und Diäten: Was hast du alles ausprobiert und hat irgendetwas angeschlagen? Wie war dein Essverhalten in der Kindheit und Pupertät? Die Außenfeld war schon in jungen Jahren unfassbar gemein zu dir! Ich konnte es in deinem Vortrag auf dem Lipödem Tag kaum glauben, das es sowas überhaupt gibt! Es hat aber auch nochmal mir selbst den Gedankenanstoß gegeben, niemals über Menschen zu urteilen, ohne ihre Geschichte zu kennen. Magst du den Zuhörerinnen von deinen Erfahrungen nochmal erzählen? Hast du denn in der Kindheit und Jugend Unterstützung von Familie oder Freunden bekommen? Du wurdest nach der Ausbildung mit 20 mit 140 kg das erste Mal schwanger. Wie hat dein Körper darauf reagiert? Wie ist es dir nach der Schwangerschaft ergangen? Wieviel hast du nach der Schwangerschaft gewogen? Lipödem und Beziehungen: Wie gehst du damit um? Wie hast du deinen jetzigen Mann kennengelernt? Du hattest in all den Jahren eine Magenband-OP und eine Schlauchmagen-OP. Was genau passiert bei diesen OPs und wie hat es dir geholfen Zitate von Fine – ich kann mir gut vorstellen, dass euch der ein oder andere Gedanke bekannt vorkommt: "Ich war immer nur die Dicke, die Runde oder die Fette! Ich dachte, ich schein nur was wert zu sein, wenn ich dünn und schlank bin." "Mein Körper hat durch die vielen Diäten gelernt, sofort einzulagern, sobald ich was esse. Und ich habe meinen Stoffwechsel durch die vielen Diäten komplett kaputt gemacht." "Es fing schon in der Schule an, dass ich nicht aufstehen wollte, damit niemand meinen dicken Popo oder meine dicken Beine sieht." "Ich muss immer schauen, wenn ich wo hingehe: Wie sind die Stühle dort? Ist dort ein Aufzug vorhanden oder sind dort nur Treppen? Meine Lebensqualität wird durch das Lipödem stark eingeschränkt." Mehr von Fine bekommst du jetzt direkt auf´s Ohr! Hör`mal rein! Teil 2 unseres Gesprächs wird am Mittwoch den 11.07.2018 und Teil 3 am Sonntag den 15.7.2018 veröffentlicht. Ich freue mich auch, wenn du die Folge auf iTunes abonnierst, und sage DANKE für jede positive Bewertung! Je mehr positive Bewertungen, desto mehr Sichtbarkeit bekommt der Podcast und desto mehr Lipödem-Betroffenen können erreicht werden, um von den Tipps, dem Wissen und der Motivation von mir und meinen Interviewpartnern profitieren. Möge dir der Podcast von Herzen zu einem guten Leben mit Lipödem verhelfen!

Mind Body Life - Für ein gutes Leben mit Lipödem
#39 Hello Ruhrpott Fräulein! Carina erzählt von ihrem Leben mit Lipödem

Mind Body Life - Für ein gutes Leben mit Lipödem

Play Episode Listen Later Jul 1, 2018 30:40


Hey, hey, heute gibt es ein Interview mit der quirligen, positiven und lustigen Carina Schmalenberg – das hat so richtig Spaß gemacht. Manche von euch kennen Carina vielleicht schon von ihrem Blog Ruhrpott Fräulein– wenn nicht, dann schaut unbedingt mal vorbei – dort bloggt sie über ihr Leben und ihre Erfahrungen mit dem Lipödem. Ich habe mir ein paar Themen aus ihrem Blog herausgepickt und Carina folgende Fragen gestellt: Wann hast du gemerkt, dass sich dein Körper verändert hat und wann hast du die Diagnose Lipödem bekommen? Wie bist du anfangs damit umgegangen? Wie gehst du jetzt damit um? Gibt es da Unterschiede? Was macht dir an der Krankheit am meisten zu schaffen? Ziehst du eine OP in Betracht? Du hast auch die Diagnose Hashimoto. Wann hast du die bekommen? Welche Symptome hat man da? Sehen deine Ärzte einen Zusammenhang zum Lipödem? Erzähle uns von deinen Weight Watcher´s Erfahrungen! Dann erzählt uns Carina zwei tolle News! Und danach geht es mit diesen Fragen weiter: Wie verträgst du die Kompression ? Wie kommst du damit klar? Fühlst du dich wohler mit modischen Farben? Hast du von Anfang an die Kompri gezeigt oder anfangs versteckt? Ziehst du die Kompression in so gut wie jeder Situation an? Was kannst du Mädels raten, die gerade davor stehen, sich ihre erste Kompressionsbestrumpfung anzuschaffen? Welchen Mutmacher- Motivations- Gute Laune - Tipp magst du den Mädels da draußen noch mit auf den Weg geben? Hör´ jetzt in die Folge rein! Weiter unten im Artikel findet ihr noch jede Menge Links zu Carina.   Ich freue mich auch, wenn du die Folge auf iTunes abonnierst, und sage DANKE für jede positive Bewertung! Je mehr positive Bewertungen, desto mehr Sichtbarkeit bekommt der Podcast und desto mehr Lipödem-Betroffenen können erreicht werden, um von den Tipps, dem Wissen und der Motivation von mir und meinen Interviewpartnern profitieren. Möge dir der Podcast von Herzen zu einem guten Leben mit Lipödem verhelfen!

Mind Body Life - Für ein gutes Leben mit Lipödem
#29 Katja Ladentin: Von der Lipödem Diagnose zur Lipoletic-Trainerin in nur wenigen Tagen

Mind Body Life - Für ein gutes Leben mit Lipödem

Play Episode Listen Later Feb 25, 2018 70:15


Whoop, whoop! Die erste #StarkeFrauenFriday Folge in 2018 ist endlich online und es geht um Katja und Lipoletic! Das heißt für euch, es gibt nicht nur was zu hören, sondern auf Frauensache - Deine starke Seite auch etwas zu lesen. :-) Ich habe heute Katja Ladentin im Gespräch. Katja ist Mutter zweier Töchter, Opernsängerin und vom Lipödem betroffen – das weiß sie aber erst seit Juni 2017. Das Tolle an ihrer Geschichte ist, dass Sie in Rekordzeit angefangen hat zu handeln. Und daraus ist ihre heutige Arbeit bei Lipoletic entstanden und genau darüber sprechen wir in dieser Folge. Katja ist  inzwischen fester Bestandteil des Lipoletic Teams und entwickelt zusammen mit ihrem Freund - und bald Ehemann - Uwe ganz viel Neues und hilfreiches für euch. Uwe ist übrigens auch im Interview dabei. Wir haben also eine kleine Premiere, dass am #StarkeFrauenFriday auch mal ein Mann zu Wort kommen darf. Aber Uwe gehört zu unserer starken Frau Katja und deshalb ist das auch absolut ok so. :-) [caption id="attachment_204290" align="alignnone" width="4096"]Katja Ladentin und Uwe Hiltmann von Lipoltic. Photocredit der beiden Blogartikelbilder: https://andreaschombara.de/[/caption] Ich habe Katja und Uwe folgende Fragen gestellt: Katja, wie bist du mit der Diagnose Lipödem umgegangen? Was waren deine ersten Schritte? Wie kam es dazu, dass du weniger Tage nach deiner Diagnose schon einen Lipoletic-Trainerkurs besucht hast? Was genau ist Lipoletic genau? Was genau sind deine Aufgaben im Lipoletic Team? Lipoletic ist im Moment in erster Linie ein Online-Programm. Wie genau ist das aufgebaut? Was ist das Besondere – speziell für Lipödempatientinnen ausgelegte – an Lipoletics? Wie genau sieht das Training mit einem Bambusstab aus? Was bewirkt dieser Bambusstab? Wieviel Zeit sollte man am Tag oder in der Woche für das Training investieren? Gibt es die Übungen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden? Was kostet das Online-Programm? Gibt es dazu auch eine Community? Wie eine Facebook Gruppe oder ähnliches, in der sich die Mädels gegenseitig motivieren können? Die Trainings werden ja auch offline angeboten. In welchen Städten werde bereits Offline-Trainings angeboten? Kann jeder Trainer bzw. Trainerin werden? Gibt es bestimmte Vorraussetzungen? Wie sieht so eine Trainerausbildung aus? (Dauer, Inhalte, Kosten) Und wie geht es dann weiter? Wo kann man die Lipoletic Trainings dann anbieten? Gibt es da Lizenzverträge/Franchise oder ist man dann einfach ausgebildeter Lipoletic Trainer und kann damit anfangen was man möchte? Wie viele Trainerinnen gibt es inzwischen? Zum Abschluss noch eine persönliche Frage: In deinem ersten Jahr mit der Diagnose Lipödem, welchen Stellenwert haben folgende Faktoren bei dir bekommen: Ernährung, Sport & Bewegung, Entspannung, Kompression, Liposuktion, Manuelle Therapien, wie Lymphdrainage, Netzwerken/Austausch mit anderen Betroffenen. In der heutigen Folge erfahrt ihr also alles rund um Lipoletic und auch ein paar Learnings aus Katjas erstem Jahr mit der Diagnose Lipödem. Katjas komplette persönliche Lipödem-Story könnt ihr dann auf Frauensache - Deine Starke Seite nachlesen.  Aber jetzt erstmal viel Spaß mit Katja und Uwe in der Podcastfolge. Wenn dir die Folge gefallen und geholfen hat, teile sie jetzt mit allen Menschen, denen das Wissen auch weiterhelfen kann. Ich danke dir! Ich freue mich auch, wenn du die Folge auf iTunes abonnierst, und sage DANKE für jede positive Bewertung! Je mehr positive Bewertungen, desto mehr Sichtbarkeit bekommt der Podcast und desto mehr Lipödem-Betroffenen können erreicht werden, um von den Tipps, dem Wissen und der Motivation von mir und meinen Interviewpartnern profitieren. Möge dir der Podcast von Herzen zu einem guten Leben mit Lipödem verhelfen!

Mind Body Life - Für ein gutes Leben mit Lipödem
#26: Von der hilflosen Lipödem Betroffenen zur Expertin für den eigenen Körper

Mind Body Life - Für ein gutes Leben mit Lipödem

Play Episode Listen Later Feb 11, 2018 47:06


Im  Januar war ich vier Wochen in Chiang Mai, im Norden von Thailand. Hier habe ich Sonja kennengelernt, die gerade eine Ayurveda Kur auf Sri Lanka hinter sich hatte. Sie hat mir vorgeschwärmt, wie gut man sich danach fühlt, ganz frei und wie neugeboren.  Da ich selbst im Februar eine Reise nach Sri Lanka geplant hatte, habe ich mich näher mit dem Thema Ayurveda beschäftigt. Sonja hatte mir den Kontakt von Inge Volkert gegeben, die Ayurveda Reisen von Deutschland aus organisiert. Ich hatte Frau Volkert die Lipödem Problematik geschildert und nachgefragt, ob sich eine Ayurveda Kur denn auch bei Lipödem eignet. Von Thailand und Kambodscha kenne ich es nämlich so, dass in den Massagezentren überhaupt nicht verstanden wird, was ein Lipödem ist und die Massgen sind echt schmerzhaft. In diesem Jahr hatte ich sogar eine Massage an den Beinen, die ich einfach nur "Folterstunde" nannte. Ich hatte Frau Volkert einige Links zum Thema Lipödem mitgeschickt und sie suchte das passende Ayurveda Zentrum für mich aus. Doch sollte ich wirklich diese spontane Ausgabe machen, die ich so gar nicht in der Reisekasse eingeplant hatte? Ich wollte noch ein wenig recherchieren und als ich in Google "Lipödem Ayurveda" eingegeben habe, bin ich direkt auf der ersten Seite auf einen spannenden Artikel gestoßen. Hier wird die Geschichte von Waltraud erzählt, die nach ihrer Lipödem Diagnose 14 Jahre lang einfach alles ausprobiert hat, um das Lipödem wieder loszuwerden: zahlreiche Arztbesuche (von Phlebologen bis Internisten), Heilpraktiker, Diäten, vegane Ernährung, basische Kuren, eine Liposuktion an Knien und Oberschenkeln, konsequente Kompressionsbestrumpfung, Lymphdrainage, Sport und vieles mehr. Vielen von euch kommt das jetzt bestimmt bekannt vor. Manche Versuche brachten rein gar nichts, andere konnten zumindest helfen, den Zustand zu halten und manches brachte auch etwas Linderung. Doch die ultimative Verbesserung brachte nichts der genannten Versuche. Jetzt könnte man denken " Ja, ist doch klar! Wir wissen doch, dass es nichts gibt, was bei Lipödem wirklich hilft!" Doch Waltraud ist da anders, sie recherchiert, liest sich immer tiefer in das Thema Ernährung ein, macht eine Yoga Ausbildung und stößt dadurch auf das Thema Ayurveda. Sie liest sich ein, ihr Interesse ist geweckt und sie sucht einen Ayurvedaarzt auf. Das erste mal kann ihr hier wirklich nachhaltig geholfen werden, so dass sie heute keine Kompression mehr trägt, schmerzfrei ist und ihre Knöchel, Wadenmuskeln und die Kniescheiben wieder sieht! Glück pur! Klar, dass ich sie sofort angeschrieben habe, nachdem ich das gelesen hatte. Diese Story muss auf den Podcast! Sofort! Und so haben Waltraud und ich uns diese Woche zwei Stunden lang über ihre Story und ihre Erfolge mit Ayurveda unterhalten. Ich habe die Folge in zwei Teile geteilt. In der heutigen Folge geht es um Waltrauds Geschichte. Und ihr findet Antworten auf folgende Fragen, die ich Waltraud gestellt habe: Woran hast du gemerkt, dass mit deinem Körper etwas nicht stimmt?  Wann hast du die Diagnose Lipödem bekommen und was hat sich dadurch für dich verändert? An welchen Körperstellen warst du betroffen?  Wie stark warst du in all den Jahren von Schmerzen betroffen? Wieviel Jahre hast du Kompressionsbestrumpfung getragen? Wann bist du auf die Möglichkeit der Liposuktion gestoßen? Du hast dich auch operieren lassen. An welchen Stellen? Wie hast du dich danach gefühlt? Du hast irgendwann begonnen, dich tiereiweisfrei - also vegan - zu ernähren. Welche positiven Auswirkungen hatte das auf deinen Körper und das Lipödem? Du hast auch Basenkuren ausprobiert. Wie haben sich dieses ausgewirkt? Außerdem erfahrt ihr welche Ärzte und Heilpraktiker Waltraud besucht hat auf ihrer Lipödem Reise, bis sie auf einen Ayurvedaarzt gestoßen ist. Dies kam letztendlich durch ihre Yoga Ausbildung, da Yoga und Ayurveda doch an sehr vielen Stellen aneinander andocken. Aber dazu mehr in der nächsten Folge. Heute gibt es erstmal Waltrauds Geschichte zu hören. Viel Spaß beim Kennenlernen dieser vorbildlichen Kämpferin! Vorab möchte ich euch schon mal Waltrauds drei größten Erkenntnisse. aus über 14 Jahren Kampf mit dem Lipödem, weitergeben: Du bist, was du isst! (abgedroschen aber so wahr) Übernimm Verantwortung für dich und deine Gesundheit, dein Leben! Gib NIEMALS! NIEMALS! auf! Wenn dir die Folge gefallen und geholfen hat, teile sie jetzt mit allen Menschen, denen das Wissen auch weiterhelfen kann. Ich danke dir! Ich freue mich auch, wenn du die Folge auf iTunes abonnierst, und sage DANKE für jede positive Bewertung! Je mehr positive Bewertungen, desto mehr Sichtbarkeit bekommt der Podcast und desto mehr Lipödem-Betroffenen können erreicht werden, um von den Tipps, dem Wissen und der Motivation von mir und meinen Interviewpartnern profitieren. Möge dir der Podcast von Herzen zu einem guten Leben mit Lipödem verhelfen!

Mind Body Life - Für ein gutes Leben mit Lipödem
#23: Dicke Beine trotz Diät - Interview mit der Schauspielerin Madlen Kaniuth

Mind Body Life - Für ein gutes Leben mit Lipödem

Play Episode Listen Later Jan 25, 2018 63:55


Ihr Lieben, nach einer kleinen Weihnachtspause bin ich erholt und entspannt zurück und wir starten gemeinsam mit der Schauspielerin Madlen Kaniuth ins neue Jahr! Ich habe Madlen zu ihrem Buch "Dicke Beine trotz Diät - Mein Leben mit Lipödem" und gleichzeitig zu ihrer ganz persönlichen Lipödem -Story interviewt. Vielleicht kennt die ein oder andere von euch Madlen auch aus der RTL Soap "Alles was zählt". Madlen steht nicht nur als Schauspielerin vor der Kamera, sondern auch als Sängerin mit zwei Bands auf der Bühne. Ich fand es besonders spannend zu hören, wie Madlen in den letzten 20 Jahren mit dem Lipödem umgegangen ist, da sie durch ihren Job ja schon sehr häufig im Mittelpunkt steht, und die Branche bekanntlicherweise großen Wert auf eine eher schlanke Linie legt. Madlen leidet seit ihrer Jugend am Lipödem, aber erst 2014 bekam sie die entsprechende Diagnose. Sie hatte denselben Leidensweg hinter sich wie die meisten von uns und als sie endlich die Diagnose bekommen hatte und somit wusste, was mit ihr all die Jahre zuvor nicht stimmte, zögerte sie nicht lange und entschied sich für eine Liposuktion. In ihrem Buch beschreibt sie ihre Erlebnisse und Erfahrungen, gibt Rat und Hilfe für alle Betroffenen und macht Mut, gegen die Krankheit anzukämpfen. Das Buch ist perfekt geeignet für Frauen, die noch gar nicht wissen, dass sie Lipödem haben und eben lediglich merken, dass sie "dicke Beine trotz Diät" haben.  Doch ich empfehle das Buch auch den alten Lipödemhasen, denn es tut immer gut zu lesen, wenn andere Betroffene die eigenen Gedanken und Gefühle rund ums Lipödem auch kennen und erleben - so fühlt man sich nicht ganz so alleine und unverstanden. Wir sprechen in dieser Folge über Folgendes: Wie ist Madlen damit umgegangen, dass sie ihrer großen Leidenschaft, dem Balletttanzen, nicht professionell nachgehen konnte, da sie aufgrund ihrer Beine meist schon vor dem Vortanzen abgelehnt wurde? Madlen hat sich daraufhin für eine Schauspiel- und Gesangskarriere entschieden. Gab es jemals Zweifel, Hemmungen oder Ängste aufgrund der Beine diesen Weg einzuschlagen? Lipödem und die Liebe - Wie war es, als Madlen ihren jetzigen Freund Christian kennengelernt hat? Wie kam es dazu, dass sie 2014 dann endlich die Diagnose Lipödem bekommen hatte? Was hat sich nach der Diagnose für Madlen verändert? Was waren ihre ersten Schritte und Gedanken? Alles rund um die Liposuktion: OP-Erfahrungen und das Gefühl danach. Ihr könnt auch Madlen´s OP-Berichte von der 1. OP (Beine komplett außen), der 2. OP (Arme komplett) sowie von der 3. OP (Beine komplett Innen) nachlesen. Was das Lipödem so mit der Psyche macht: Einblicke in typische Gedanken und Gefühle von Lipödembetroffenen - ihr werdet euch wieder erkennen. Wie hat es sich angefühlt mit der Krankheit an die Öffentlichkeit zu gehen? Wie kam es dazu, die persönliche Lipödem Geschichte in ein Buch zu packen? So genug gelesen, jetzt gibt´s Madlen auf´s Ohr. Viel Spaß! :-) Wenn dir die Folge gefallen und geholfen hat, teile sie jetzt mit allen Menschen, denen das Wissen auch weiterhelfen kann. Ich danke dir! Ich freue mich auch, wenn du die Folge auf iTunes abonnierst, und sage DANKE für jede positive Bewertung! Je mehr positive Bewertungen, desto mehr Sichtbarkeit bekommt der Podcast und desto mehr Lipödem-Betroffenen können erreicht werden, um von den Tipps, dem Wissen und der Motivation von mir und meinen Interviewpartnern profitieren. Möge dir der Podcast von Herzen zu einem guten Leben mit Lipödem verhelfen!

Mind Body Life - Für ein gutes Leben mit Lipödem
#20 - Hilfreiche und praktische Tipps von Medi für das Tragen deiner Kompressionsstrümpfe

Mind Body Life - Für ein gutes Leben mit Lipödem

Play Episode Listen Later Dec 10, 2017 38:11


In der heutigen Folge geht es rund um das Thema Kompressionsstrümpfe. Ich habe Miriam Schmitt, Unternehmenssprecherin von Medi und Steffi Philbert, Produktmarketing Managerin von Medi für die Lymphologie, zum Interview in meinen Podcast eingeladen. Wer die Diagnose Lipödem, Lymphödem oder Lip-Lymphödem bekommt, bekommt gleichzeitig Anspruch auf ein modisches, maßangefertigtes Einzelstück: Die Kompressionsstrumpfhose, das wichtigste Hilfsmittel in der konservativen Therapie. Es gibt inzwischen tolle Farben und schicke Muster. Längst wird die Kompressionsstrümpfe nicht mehr mit hautfarbenen Omastrümpfen in Verbindung gebracht. Und dennoch ist der Alltag mit einer flachgestrickten Kompressionsstrumpfhose nicht immer einfach. Die maßangefertigten Kompressionsstrümpfe lindern zwar deine Schmerzen aber bringen auch Enge mit sich und rauben dir einen Teil deines Freiheitsgefühls. Gerade wenn du die Diagnose ganz frisch bekommen hast, kann ein Gefühl der Hilflosigkeit aufkommen, bei dem Gedanken lebenslang Kompression tragen zu müssen. Es ist wichtig, dass du dich von Anfang an wohl fühlen kannst und es so einfach wie möglich mit deiner Kompression hast. Steffi und Miriam von Medi sind absolute Spezialistinnen auf diesem Gebiet. Die Beiden geben dir in dieser Folge wertvolle Tipps. Im Interview sprechen wir über alles rund um das Tragen der Kompressionsstrümpfe: Wofür sind Steffi und Mirjam bei Medi zuständig? Und wofür steht Medi? Wie wirken Kompressionsstrümpfe? Warum ist die Kompressionsbestrumpfung so wichtig für die Lipödempatienntin? Wie wird werden Kompressionsstrümpfe hergestellt? Welche Arten von Kompressionsstrümpfen gibt es denn? Was ist der Unterschied zwischen flachgestrickt und rundgestrickt? Was kommt auf das Rezept?  Gibt es Rezeptvorlagen? Woran erkenne ich ein gutes Fachgeschäft? Wie finde ich die für mich passenden Kompressionsstrümpfe?  Welche Extras bietet Medi, um das Tragen der Kompression zu erleichtern?  Welche Kosten entstehen für die Patientin? Wie lange dauert es in der Regel von dem Besuch bzw. der Messung im Fachgeschäft bis man die Bestrumpfung abholen kann? Welche unterschiedlichen Armbestrumpfungen gibt es? Können die Kompressionsstrümpfe zur Korrektur zurückgeschickt werden, wenn sie nicht richtig passt? Die Basis passt: Wir haben das richtige Rezept, ein vertrauensvolles Fachgeschäft und eine gut sitzende Kompression. Nun kann es im Alltag trotzdem noch zu Situationen kommen, die schwierig oder unangenehm sein können. Auch darüber haben wir bgesprochen. Alltagsprobleme mit der Kompression: Medi bietet Lösungen Steffi und Mirjam geben Tipps zu folgenden Situationen, die aus meinem persönlichen Alltag stammen und sicher der ein oder anderen Lady bekannt vorkommen: Es ist einfach zu heiß (z.B. im Sommer, im Urlaub oder abends im Club). Ich fühle mich eingeengt und bekomme im Sitzen Bauchschmerzen, da die Strumpfhose auf den Bauch drückt. Die Strumpfhose schnürrt ein, z.B. in der Kniekehle oder an der Fessel. Die Haut trocknet aus und wird schuppig. Den ersten Schweißausbruch hat man manchmal schon während dem Anziehen. Wie kann man sich das Anziehen der Kompressionsstrümpfe erleichtern? Was mache ich auf Langstreckenflügen, wenn die Kompression zu sehr auf den Bauch drückt? Wie gehe ich im Strandurlaub mit dem Thema Kompression um? Muss ich die Kompressionsstrümpfe beim Sport tragen? Wenn ja, warum macht das Sinn? Wie pflege ich meine Haut optimal? Wie pflege ich die Kompression optimal (auch unterwegs)? So und nun zückt Zettel und Stift, denn diese Folge ist vollgepackt mit wertvollen Infos. Schaut auch mal etwas weiter unten im Artikel vorbei, da habe ich euch noch einiges verlinkt (z.B. Anziehhilfevideos), dass euch den Umgang mit der Kompression erleichtern wird. Wenn dir die Folge gefallen und geholfen hat, teile sie jetzt mit allen Menschen, denen das Wissen auch weiterhelfen kann. Ich danke dir! Ich freue mich auch, wenn du die Folge auf iTunes abonnierst, und sage DANKE für jede positive Bewertung! Je mehr positive Bewertungen, desto mehr Sichtbarkeit bekommt der Podcast und desto mehr Lipödem-Betroffenen können erreicht werden, um von den Tipps, dem Wissen und der Motivation von mir und meinen Interviewpartnern profitieren. Möge dir der Podcast von Herzen zu einem guten Leben mit Lipödem verhelfen!

Mind Body Life - Für ein gutes Leben mit Lipödem
#08 - Interview mit Marlene Urbanik

Mind Body Life - Für ein gutes Leben mit Lipödem

Play Episode Listen Later Oct 1, 2017 43:14


Diese Woche hat ich ein tolles Interview mit Marlene, vielleicht kennen einige von euch Marlene schon. Sie hat den Blog radiantheels.com und ist Bloggerin und Botschafterin für deinestarkeseite.de. Marlene hat die Diagnose Lipödem seit 2011. Natürlich googelte sie direkt "Lipödem" und - wir kennen es alle - viele Schreckensbilder sprangen ihr entgegen. Aber was wirklich hilfreiches oder motivierendes war nicht zu finden. Also hat sie sich online jahrelang überhaupt nicht mehr mit dem Thema beschäftigt. 2015 hat sie beschlossen auf ihrem Modeblog  radiantheels.com auch das Thema Kompression zu integrieren, denn schließlich ist die Kompression ein fester Bestandteil ihrer Outfits. Und 2017 kam dann noch die Blogger- und Botschafterrolle auf deinestarkeseite.de dazu. Und nun macht Marlene genau das, was sie 2011 selbst gesucht hat: Sie engagiert sich dafür, dass es für Betroffene hilfreiche und motivierende Seiten zum Thema Lipödem gibt, auf denen sich die Frauen wohlfühlen und positive Unterstützung bekommen. Im Interview sprechen wir über Folgendes: Marlenes Lipödem Geschichte Marlenes Blog radiantheels  Kompression: Wie hat sich die erste Kompressionsbestrumpfung  angefühlt und wie schafft Marlene es ihre Kompression so selbstverständlich in den Alltag zu integrieren Marlenes Rolle als Bloggerin und Botschafterin für deinestarkeseite.de Wofür steht deinestarkeseite.de und was ist zukünftig geplant? Fällt es Marlene leichter mit der Krankheit umzugehen, seitdem sie öffentlich darüber schreibt? deinestarkeseite.de und mindbodylife.de planen den Starke Frauen Friday und du kannst auch dabei sein Und nun viel Spaß mit der Folge: [smart_track_player url="http://tnyenj.podcaster.de/download/Mind_Body_Life__Folge_Madlen.mp3" title="MBL 08: Interview mit Marlene Urbanik - Botschafterin von deinestarkeseite.de" ] Hat dir die Folge gefallen? Ich freue mich, wenn du die Folge auf iTunes abonnierst, und sage DANKE für jede positive Bewertung! Je mehr positive Bewertungen, desto mehr Sichtbarkeit bekommt der Podcast und desto mehr Lipödem Betroffenen können erreicht werden, um von den Tipps, dem Wissen und der Motivation von mir und meinen Interviewpartnern profitieren. Möge dir der Podcast von Herzen zu einem guten Leben mit Lipödem verhelfen!

Mind Body Life - Für ein gutes Leben mit Lipödem
#05 - Interview mit Tanja Scheibenbogen

Mind Body Life - Für ein gutes Leben mit Lipödem

Play Episode Listen Later Sep 10, 2017 45:27


Meine heutige Interviewpartnerin heißt Tanja, sie ist Landschaftsgärtnerin und hat die Diagnose Lipödem im Jahr 2015 bekommen. Sie hat daraufhin den Blog loveliplive gegründet und schreibt inzwischen aber auch für den Blog Lipödem Mode von Caroline Sprott, die du ja im ersten Interview schon kennenlernen konntest. Tanja engagiert sich auch stark in der Öffentlichkeit, um das Lipödem als Krankheit bekannter zu machen. So hat sie schon in einigen Zeitungen darüber berichtet, schreibt Blogartikel und modelt für den Kompressionsstrumpfhosenhersteller Juzo. In dieser Folge spreche ich mit Tanja über Folgendes: Wann hat Tanja Ihre Diagnose bekommen und was waren ihre ersten Schritte?  Mit welchen manuellen Therapien hat Tanja bereits gute Erfahrungen gemacht? Wassersport – Super sinnvoll und hilfreich aber im Badeanzug oder Bikini: Wie geht man mit dieser Hürde am besten um? Kommt eine OP in Frage? Wie verträgt sich der sehr körperliche Beruf Landschaftsgärtnerin mit dem Lipödem? Wie kam es zu den Artikel über Tanja zum Thema Lipödem in verschiedenen Zeitungen und wie wurde sie Juzo Model? Wie kommt Tanja mit der Kompressionsbestrumpfung klar?  Wie sieht ihre Ernährung aus? Das Interview ist eigentlich mehr wie ein Gespräch unter Freundinnen geworden. Ich glaube, wenn du uns zuhörst, hast du das Gefühl, wir sitzen alle gemeinsam gemütlich an einem Tisch und quatschen. Also Lipödem-Girl, setzt dich zu uns. ;-) Viel Spaß bei der Folge! Wenn du Fragen hast oder deine Erfahrungen loswerden willst, pack es gerne in dieKommentare unter diesen Blogartikel. [smart_track_player url="http://tnyenj.podcaster.de/downlohttp://tnyenj.podcaster.de/download/MBL_Tanja.m4aad/MBL_Tanja.m4a" title="MBL 05: Interview mit Tanja Scheibenbogen" image="http://mindbodylife.de/wp-content/uploads/2017/08/MindBodyLife-1.jpg" download="false" ] Hat dir die Folge gefallen? Ich freue mich, wenn du den Podcast auf iTunes abonnierst, und sage DANKE für jede positive Bewertung! Je mehr positive Bewertungen, desto mehr Sichtbarkeit bekommt der Podcast und desto mehr Lipödem Betroffenen können erreicht werden, um von den Tipps, dem Wissen und der Motivation von mir und meinen Interviewpartnern profitieren. Möge dir der Podcast von Herzen zu einem guten Leben mit Lipödem verhelfen!

Mind Body Life - Für ein gutes Leben mit Lipödem
#02 - Interview mit Caroline Sprott Teil 1

Mind Body Life - Für ein gutes Leben mit Lipödem

Play Episode Listen Later Aug 19, 2017 35:46


Inhalte der Folge Caroline Sprott ist ein tolles Vorbild für alle Lipödem Betroffenen.Für sie war es immer selbstverständlich ihre Kompression modisch in ihre Outfits einzubinden und deswegen gründete sie 2015 den Blog Lipödem Mode. In diesem Blog geht es inzwischen um weitaus mehr als nur um Mode. Schaut auf jeden Fall vorbei!   Auf Folgende Themen dieser Podcastfolge dürft ihr euch freuen:   Wann hat Caroline die Diagnose Lipödem bekommen und was waren ihre ersten Schritte? Wie kam es zur der Gründung des Blogs Lipödem Mode und welche Inhalte werden dort vermittelt? Caroline hatte bereits drei Operationen. Im Podcast erfahrt ihr wie es ihr davor ging und wie es ihr heute geht. Wir sprechen über Carolines Auftritte in der Öffentlichkeit zum Thema Lipödem und über ihr Rolle als Testimonial für den Kompressionsstrumpfhosenhersteller Medi. Wie geht Caroline im Alltag und im Urlaub mit ihrer Kompressionsbestrumpfung um? Was ist eigentlich das phönix Projekt und welche Aktivitäten machen die Lipödemkämperferinnen zusammen?   Möchtest du deine Kenntnisse, Erfahrungen und dein Wissen zum Thema Lipödem gerne an Betroffenen weitergeben oder hast du eine Person im Kopf, die du schon immer mal zum Thema Lipödem befragen wolltest? Ich freue mich immer über spannende Interviewpartner, die den Lipödem Mädels einen tollen Mehrwert bieten. Schreib mir gerne eine Mail an mail@mindbodylife.de   Und jetzt ganz viele neue Erkenntnisse und viel Spaß mit dem Interview mit Caroline! Deine Natalie   PS: Ich freue mich, wenn du meinen Podcast abonnierst, und sage DANKE für jede positive Bewertung! Je mehr positive Bewertungen, desto mehr Sichtbarkeit bekommt der Podcast und desto mehr Lipödem Betroffenen können erreicht werden, um von den Tipps, dem Wissen und der Motivation von mir und meinen Interviewpartnern profitieren. Möge dir der Podcast von Herzen zu einem guten Leben mit Lipödem verhelfen!

Mind Body Life - Für ein gutes Leben mit Lipödem
#02 - Interview mit Caroline Sprott Teil 2

Mind Body Life - Für ein gutes Leben mit Lipödem

Play Episode Listen Later Aug 19, 2017 39:46


Inhalte der Folge Caroline Sprott ist ein tolles Vorbild für alle Lipödem Betroffenen.Für sie war es immer selbstverständlich ihre Kompression modisch in ihre Outfits einzubinden und deswegen gründete sie 2015 den Blog Lipödem Mode. In diesem Blog geht es inzwischen um weitaus mehr als nur um Mode. Schaut auf jeden Fall vorbei!   Auf Folgende Themen dieser Podcastfolge dürft ihr euch freuen:   Wann hat Caroline die Diagnose Lipödem bekommen und was waren ihre ersten Schritte? Wie kam es zur der Gründung des Blogs Lipödem Mode und welche Inhalte werden dort vermittelt? Caroline hatte bereits drei Operationen. Im Podcast erfahrt ihr wie es ihr davor ging und wie es ihr heute geht. Wir sprechen über Carolines Auftritte in der Öffentlichkeit zum Thema Lipödem und über ihr Rolle als Testimonial für den Kompressionsstrumpfhosenhersteller Medi. Wie geht Caroline im Alltag und im Urlaub mit ihrer Kompressionsbestrumpfung um? Was ist eigentlich das phönix Projekt und welche Aktivitäten machen die Lipödemkämperferinnen zusammen?   Möchtest du deine Kenntnisse, Erfahrungen und dein Wissen zum Thema Lipödem gerne an Betroffenen weitergeben oder hast du eine Person im Kopf, die du schon immer mal zum Thema Lipödem befragen wolltest? Ich freue mich immer über spannende Interviewpartner, die den Lipödem Mädels einen tollen Mehrwert bieten. Schreib mir gerne eine Mail an mail@mindbodylife.de   Und jetzt ganz viele neue Erkenntnisse und viel Spaß mit dem Interview mit Caroline! Deine Natalie   PS: Ich freue mich, wenn du meinen Podcast abonnierst, und sage DANKE für jede positive Bewertung! Je mehr positive Bewertungen, desto mehr Sichtbarkeit bekommt der Podcast und desto mehr Lipödem Betroffenen können erreicht werden, um von den Tipps, dem Wissen und der Motivation von mir und meinen Interviewpartnern profitieren. Möge dir der Podcast von Herzen zu einem guten Leben mit Lipödem verhelfen!