POPULARITY
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Die Angst vor dem Content-Klau – die kennen viele Selbständige, die Contentmarketing machen oder digitale Produkte anbieten. Klar, niemand möchte, dass jemand unsere Arbeit abgreift und damit selbst Geld macht. Wir wollen auch nicht, dass jemand unsere Inhalte weiterreicht, für die wir eigentlich bezahlt werden wollen. Da sind wir uns einig. Das geht nicht. Doch es gibt auch eine andere Sichtweise. Ist es wirklich immer ganz schlimm, wenn jemand unsere Inhalte nimmt und weiterreicht? Ich war gestern auf einem Konzert. Da sind Mitschnitte und Fotos meist verboten. Diesmal nicht. Man kann das als Content-Klau ansehen. Oder als Empfehlung von begeisterten Fans. Passend zum Thema: Kann ich auch zu viel Gratis-Content herausgeben? So beurteilst Du die Risiken https://www.reckliesmp.de/zu-viel-gratis-content/ Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >> Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Heute geht es um eine Beobachtung, die mich traurig macht. Es geht um die vielen Blogs und Podcasts, die schon lange nichts Neues mehr veröffentlicht haben. Das finde ich so schade. Für uns Selbständige und Solo-Unternehmer sind Blogs und Podcasts wunderbare Marketingkanäle, bei denen wir viele Vorteile haben. Dort können wir unsere Persönlichkeit und unsere Expertise zeigen und über die Suche gefunden werden. Deshalb gibt es in dieser Episode ein paar Aufweck-Strategien für Dich und Dein eingeschlafenes Blog. Oder Deinen Podcast. Zuerst denken wir über die Gründe nach, warum Blogs und Podcast immer wieder einschlafen. Dann kommen meine Tipps, wie Du wieder in eine brauchbare Regelmäßigkeit findest. (Stichworte: realistische Erwartungen und zu Dir passende Routinen) Ich hoffe, das gibt Dir neue Motivation. Ich würde mich jedenfalls total freuen, wenn ich mit dieser Episode ein wenig zum Wachküss-Prinzen für Dein Dornröschen-Blog werde. Passende weiterführende Informationen: #198 Ein Podcast als Marketinginstrument für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen Ein Podcast als Marketinginstrument – Was darfst Du erwarten und was nicht? Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >> Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Was passiert, wenn Du schon länger im (Online-)Business bist und Du merkst, dass die Themen, mit denen Du mal gestartet bist, nicht mehr so richtig passen? Selbst, wenn Du mit diesen Themen und dieser Positionierung erfolgreich bist. In dieser Podcast-Episode hörst Du, wie meine Kollegin Marit Alke und ich uns darüber austauschen. Es ist ein Gespräch mit vielen Fragen, mit Erfahrungen, mit Denkansätzen für Lösungen, aber nicht mit der einen, allumfassenden Antwort. Wir sprechen unter anderem darüber, · Wie sich die eigene Positionierung verändern kann, wenn man länger im Online-Business ist · Was wir tun können, damit unsere Themen für uns selbst interessant bleiben, damit wir noch mit Freude darüber erzählen können. Wie man mit der Situation umgehen kann, dass wir uns mit unserer Zielgruppe mit entwickeln, Und in dem Zusammenhang: warum es dabei wichtig ist, immer wieder neue Menschen zu erreichen und ob man nun Inhalte und Angebote mehr für Anfänger oder Fortgeschrittene erstellen soll wie man die eigene Positionierung vorsichtig thematisch erweitern kann, ohne dabei das etablierte Kernthema zu sehr zu verwässern - und wie man damit umgeht, wenn man merkt, dass sich die eigene Positionierung doch stärker verändert Marit und ich sehen dieses Gespräch auch als Einladung, Dich in diesen Austausch einzubringen. Wie gehst Du mit den Veränderungen Deiner Positionierung und Deiner Zielgruppe im Zeitablauf um? Hast Du ähnliche Erfahrungen gemacht, wie wir? Das ist das, was Marit und ich als „öffentliches Nachdenken“ bezeichnen. Und was wir als enorm wichtig empfinden – Mit anderen darüber zu sprechen, wenn in unserem Kopf neue Gedanken, neue Themen und neue Fragen herumtrudeln. Schreib uns oder antworte in den Kommentaren unter dem Blogartikel zu dieser Episode https://www.reckliesmp.de/onlinebusiness-positionierung-themen-veraenderung/ Über Marit Alke Marit Alke begleitet seit über 10 Jahren Solo-Selbständige bei der Konzeption und Erstellung von Online-Kursen und -Programmen. Dabei geht es ihr nie um den schnellen finanziellen Erfolg, sondern immer um ein entspanntes Hineinwachsen in ein neues Geschäftsmodell - und darum, Wert zu schaffen für alle Beteiligten. In ihrem Blog und im Podcast findest du viele kostenlose Inspirationen. Sie ist Veranstalterin der InspiCamps, einem BarCamp für nachhaltigen Erfolg im Online-Business. Web: https://www.marit-alke.de/ Die Einsteiger-Serie im Podcast sind 15 ausführliche Folgen zu den wichtigsten Grundlagen beim Entwickeln eigener Onlinekurse: https://www.marit-alke.de/einsteiger-serie Facebook: https://www.facebook.com/onlinekursexpertin LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marit-alke/ Im Gespräch erwähnt Marits Mastermind-Club für Onlinekurs-Anbieter Mein Positionierungs-Weiterdenker-Club Meine Blogparade "Wie ist es, mit Dir zu arbeiten?" – Auswertung Marits Beitrag mit ihren Eindrücken zur OMR - hier ausführlich als Podcastepisode und hier der Post auf LinkedIn Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >> Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
83 Beiträge – Das ist die die stolze Bilanz der Blogparade „Wie ist es, mit Dir zu arbeiten?“, die ich am 2. Februar gestartet hatte. Die Blogparade lief mit Verlängerung etwas über 9 Wochen und endete am Ostermontag. Hier ist nun endlich die Auswertung. Du bekommst einen bunt gemischten Überblick darüber, wie es ist, mit vielen tollen Selbständigen und Solo-Unternehmern aus meinem Netzwerk zu arbeiten. Es gibt viele Gemeinsamkeiten. Es gibt aber auch viel Individuelles. Ich sage ja immer: Der einzige Faktor, über den Du Dich wirklich sicher vom Wettbewerb abheben kannst, ist Deine Persönlichkeit. Die hatte mit der Blogparade ihren großen Auftritt Wichtig: Eine Auflistung aller 83 Teilnehmerbeiträge findest Du in dem Blogbeitrag zu dieser Episode https://www.reckliesmp.de/blogparade-mitmirarbeiten-auswertung/ Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >> Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)
Roger Basler de Roca baut als Digital Architect digitale Geschäftsmodelle. Doch was sind digitale Geschäftsmodelle und wer braucht denn sowas? Der typische Kunde ist ein B2B Kunde. Dieser hat zum Beispiel eine Website, Standardausführung mit Kontaktformular und einem Downloadbereich. Die Frage, die dann auftaucht ist, für was kann man diese Website sonst noch verwenden? Zum Beispiel zum Leads generieren, oder zum Supportanfragen abfangen oder gar, um Vermarktungen zu tätigen. Bei einem digitalen Geschäftsmodell wir genau dies aufgezeigt und implementiert. Der Vorteil ist klar: Es ist skalierbar und kann auf praktisch Null-Grenzkosten heruntergeschraubt werden.
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Onlinemarketing ist schwieriger geworden. Das Internet wird immer voller. Potenzielle Kunden sind übersättigt von Gratis-Angeboten und aufdringlichem Verkauf. Wie können wir als Selbständige und Solo-UnternehmerInnen im Jahr 2023 damit umgehen? Darüber unterhalte ich mich in dieser Episode mit meiner Kollegin Barbara Riedl-Wiesinger. Wir tauschen uns darüber aus, was für das Onlinemarketing von Selbständigen und Solo-UnternehmerInnen 2023 besonders wichtig ist. Dabei teilen wir auch viele konkrete Praxiserfahrungen. Wesentliche Erkenntnisse aus unserem Gespräch: Unternehmer müssen sich ohnehin ständig dem Wandel anpassen. Das gilt auch fürs Onlinemarketing Persönliche Beziehungen zur Zielgruppe werden noch wichtiger. Freebies und Gratis-Angebote werden weniger gut funktionieren. Angebote mit wenigstens einem kleinen Preis erhöhen das Commitment der Teilnehmer. Experimentieren, testen, variieren – um herauszufinden was momentan für Dich und Deine Zielgruppe funktioniert. Wichtiger werdender Mehrwert von Online-Angeboten: Kontakt und Austausch zwischen den Teilnehmern ermöglichen. Geduld haben – Onlinemarketing über Beziehungen braucht Zeit. Kooperationen und gemeinsame Aktionen bringen Sichtbarkeit. Angebote von Barbara und mir, die wir im Gespräch als Beispiele erwähnen: Barbaras E-Mail Kurs Richtig starten auf Pinterest Barbaras nicht kostenloses Webinar Google Analytics 4 - deine individuellen Berichte Mein Kostenloser E-Mail-Kurs 5x10 Klar positioniert Der Positionierungs-Weiterdenker-Club Weiterführende Infos: Podcast-Gespräch mit Barbara #221 Pinterest als Marketingkanal für Dein Unternehmen Blogartikel und Podcastepisode Online-Sichtbarkeit erhöhen für Selbständige und Solo-Unternehmer – 8 Sichtbarkeitsstrategien im Praxistest Live-Webinar Gastartikel schreiben und Podcastgast werden – DER Sichtbarkeits- und Reputationsboost für Dein Business Wie Du ein gern gesehener Gast in Blogs, Podcasts und Videoshows wirst und diese Chance optimal nutzt Über Barbara Riedl-Wiesinger Barbara Riedl unterstützt Onlinekurs-Anbieterinnen in ihren Onlinekursen mit perfektem Onboarding und einer spannenden Customer Journey, die Kundenzufriedenheit so zu steigern, dass die Kundinnen zu Superfans und damit zu loyalen Käuferinnen werden. Für mehr Business im Netz. https://mehrbusiness.net/ Mit ihrer Agentur Kaleidocom unterstützt Barbara Riedl Unternehmerinnen mit Pinterest mehr Traffic auf die Webseite zu bekommen - ganz ohne Social Media Dauerstress. Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >> Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)
Checklisten sind eine super Unterstützung, um schnell Dinge zu erledigen und dabei nichts zu vergessen. **So wie mit unseren – aktualisierten – Checkliste für ein stressfreies Weihnachten, die Du Dir im Downloadbereich unter [https://kreative-chaoten.com/download-erfolg-tipps-pdf/](https://kreative-chaoten.com/download-erfolg-tipps-pdf/) runterladen kannst. ** Dumm nur, dass Kreative Chaoten so oft eine Abneigung gegen Checklisten haben: zu langweilig! Mit ein paar Kniffen kannst Du die Vorteile einer Checkliste nutzen und sie chaoten-tauglich machen. **Mehr Tipps aus unserer "Checkliste Weihnachten"** liest Du auch hier in unserem aktuellen BLOG-Artikel: https://www.gluexx-factory.de/weihnachten-ideen-weihnachtsfest-stressfrei-advent-stress/ **Du weisst nicht, ob Du eher "Kreativer Chaot" oder "Systematiker" bist? **Dann mache hier den Gratis-Check: https://kreative-chaoten.com/selbstchecks/zeitmanagement-test/
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Gibst Du einen Newsletter heraus, der noch besser laufen darf? (Ja, gut, welcher Newsletter darf nicht noch besser laufen?) Schaust Du gern mal hinter die Kulissen, was andere Unternehmer machen? Oder bist Du einfach neugierig? (Wer ist das nicht?) Dann wird Dich diese Episode interessieren. Ich habe vor 12 Monaten das Konzept für meinen Newsletter umgestellt. Seitdem schreibe ich einen persönlichen Brief (den Letter) mit ein paar News (aktuellen Angeboten) am Ende. Zeit für ein Fazit. Ich erzähle Dir in dieser Episode, Warum ich etwas geändert habe und was ich geändert habe, Was es mir gebracht hat, (da ist einiges zusammengekommen, auch an unerwarteten Nebeneffekten) Und was ich nicht erreicht habe. Also, wenn Du wissen willst, was die Veränderungen an meinem Newsletter bewirkt haben, dann hör Dir diese Episode an. In der Episode erwähnt: Mein Newsletter: Ich schreibe Dir einen persönlichen Letter mit Erfahrungen, Erkenntnissen und Impulsen rund um Positionierung, Sichtbarkeit und Marketing. Am Ende gibt es die News zu aktuellen Inhalten und Angeboten https://www.reckliesmp.de/strategieexperten-newsletter/ Meine Inspirationsquelle Ann HandleyWebsite: https://annhandley.com/ E-Book über ihren Newsletter: https://annhandley.com/ah/wp-content/uploads/2021/11/ah_100news.pdf Mein E-Mail-Kurs 5x10 Klar positioniertDeine Positionierung ansprechend, verständlich und einprägsam präsentieren – Tag für Tag 5 Übungen – je 10 Minuten – für Deine klaren und treffsicheren Botschaften mit Wiedererkennungseffekt https://www.reckliesmp.de/klar-positioniert-kurs/ Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >> Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Du hast ein Angebot, das es nur für eine bestimmte Zeit gibt oder nur in einer begrenzten Stückzahl. Und diese Begrenzung ergibt sich nicht natürlich aus den Produkteigenschaften. Künstliche Verknappung im Marketing – das ist gerade unter Selbständigen und Solo-Unternehmern ist eine umstrittene Strategie. Heute geht es um Knappheitsstrategien, um ihre Wirkungen, Chancen und Risiken, ihre Akzeptanz und um die Erfahrungen, die ich damit gemacht habe. Du hörst gleich ein Interview, das die Studentin Julia Voß mit mir geführt hat für ihre Masterarbeit zum Thema Scarcity Marketing - also Marketing mit Knappheit. Wir haben vereinbart, dass ich das Interview als Podcastepisode veröffentlichen darf. Was es für Dich auch zusätzlich interessant machen wird – Julia Voß erzählt dabei auch etwas von ihren Erkenntnissen, die sie schon aus den anderen Experteninterviews gewonnen hat. Das gibt auch nochmal ein paar interessante Gedanken, auch aus anderen Branchen.. Weiterführende Infos Podcastepisode und Blogartikel #117 Künstliche Verknappung als Marketingstrategie - Das musst Du beachten Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >> Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
„Ich brauche endlich mal eine richtige Positionierung. Gibt es dafür irgendwo einen Prozess, eine Anleitung, eine Checkliste?“ Ja, gibt es. Und sie werden Dir helfen. Sie werden Dich aber ganz nie bis ans Ziel bringen – bis zu einer Positionierung, mit der Du so rundherum im Reinen bist, die richtig Deine ist, die Du auch voller echter Überzeugung und Begeisterung rüberbringen kannst. So eine Positionierung wird immer zu einem großen Teil aus Dir selbst kommen. Darüber unterhalte ich mich mit Sigrid und Dirk Eckold: Positionierung von innen nach außen. Sigrid und Dirk unterstützen leise Coaches auf dem Weg zu ihrer Coaching Exzellenz. Da diese Exzellenz nur von innen heraus kommen kann, ist es für die beiden selbstverständlich, dass auch Positionierung und Marketing aus dem Inneren kommen müssen. Hör Dir unser Gespräch an, um für Dich Impulse mitzunehmen zu Deiner Positionierung, die für Dich vollkommen stimmig ist, warum dafür der permanente Dialog mit den Menschen in Deiner Zielgruppe so wichtig ist wie Du Dich so ausrichtest, dass Du bei den richtigen Menschen Resonanz erzeugst warum es Zeit braucht, die eigene Positionierung so klar zu bekommen wie sich das auf Dein Marketing auswirkt Über Sigrid und Dirk Eckold Wir unterstützen leise Coaches auf ihrem Weg zur Coaching-Exzellenz. Nach unserem Studium (Germanistik und Philosophie) arbeiteten wir als Kommunikationstrainer und Berater in Unternehmen und mit Privatkunden. Um unsere Arbeit zu vertiefen, machten wir zusätzliche Ausbildungen als Coaches und Mediatoren und erkannten sehr schnell zwei Dinge: Erstens, dass Strukturen und Prozesse immer nur so gut sind, wie sie von den Menschen gelebt werden; und zweitens, dass Menschen nicht von außen verändert werden können. Ihnen dabei zu helfen, sich von innen heraus zu verändern, wurde unsere Leidenschaft. Website: https://www.ds-careerlifecoaching.eu/ Facebook-Gruppe Als leiser Coach den Durchbruch schaffen LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dirk-und-sigrid-eckold-103713204/ Instagram: https://www.instagram.com/dirk_sigrid_eckold.mentoring/ Weiterführende Informationen: #166 Positionierung finden und erarbeiten in 5 Schritten - für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen #217 Treffsichere Positionierung und wirksames Marketing ohne sich zu verbiegen #190 Positionierung klar kommunizieren mit dem Kometenmodell #214 Wie Du Dich so sicher mit Deiner Positionierung fühlst, dass Du sie auch sicher vermitteln kannst Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >> Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Diese Episode ist für Dich, wenn Du das „Projekt Webseite“ auf Deiner Liste hast, aber vor der Komplexität des Vorhabens zurückschreckst noch gar keine eigene Webseite hast oder wenn Deine einfache Webseite professioneller werden soll. mit Deinem Webseitenprojekt nicht vorankommst, weil Du Dich in 1000 Entscheidungen verhedderst, mit der Auswahl des Designs Stunden ohne Ergebnis verbringst, unsicher bist, welche Technik Du wählen sollst, erst ncoh 18 Vorarbeiten abschließen musst, bevor Du anfangen kannst …. Heute geht es darum, wie Du Dich von all dem nicht länger ausbremsen lässt. Ich habe die Webdesignerin Kaja Scalia eingeladen. Katja steht für einfache, aber wirksame Webseiten, die Du auch ohne technische Kenntnisse selbst pflegen kannst. Wir unterhalten uns darüber, dass Du auch mit einer einfachen Webseite starten kannst warum Du Dir immer zuerst über die Ziele der Webseite klar werden musst wie Du die Themen Technik, Inhalt und Gestaltung für Dich so einfach wie möglich lösen kannst – und doch eine funktionierende, ansprechende Webseite hast Über Katja Scalia: Ich helfe Selbständigen und Freiberuflern, Ihre Websites strategisch zu planen und stressfrei umzusetzen. Ich nenne mich bewusst nicht Webdesignerin, sondern lieber Web Strategin. Die Website oder besser gesagt die verschiedenen Online Bausteine des Marketings, sind Werkzeuge, die uns dabei helfen, geschäftliche Ziele zu erreichen. Ich liebe es im Planungsprozess herauszufinden, was genau es dafür braucht und es dann in ein passendes Design zu übersetzten. Website: www.katjascalia.de Website Checkliste zum Runterladen: www.katjascalia.de/checkliste Strategie-Workbook zum Runterladen: www.katjascalia.de/webstrategie Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >> Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Hier kommt wieder meine halbjährliche Auswertung der erfolgreichsten Podcastepisoden und Blogartikel. Ich mache das regelmäßig und öffentlich: weil ich sehen will, welche Inhalte funktionieren und welche nicht und warum und auch für Dich, weil Du meine Erfahrungen auch auf Deine Inhalte übertragen kannst. Und mal ganz ehrlich, wer schaut nicht ganz gern mal bei anderen etwas in die Statistiken. Dazu gibt es ausführliche Erklärungen, wie bei mir die regulären - längeren - Podcastepisoden, das Blog und die Kurzepisoden zusammenarbeiten. Alle Links zu den beliebtesten Episoden und Blogartikeln findest Du in dem Begleitenden Blogartikel zu dieser Auswertung: https://www.reckliesmp.de/podcastauswertung-1-hj-2022/ Möchtest Du einen eigenen Podcast starten? Dann empfehle ich Dir meinen Podcast-Starter-Audiokurs - Aus meiner Praxis für Deine Praxis - damit Du schnell anfangen kannst https://www.reckliesmp.de/podcast-starter-cafe/ Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >> Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Als Selbständige und Solo-UnternehmerIn auf Facebook Marketing machen: Die Reichweiten sind schon lange nicht mehr, was sie mal waren. So richtig Spaß macht das nicht mehr. Gehen oder bleiben? Das haben wir wohl alle schon mal überlegt. Doch an dieser Frage hängt mehr, als nur „Geh dahin, wo die Reichweite ist“. Es ist eine strategische unternehmerische Entscheidung. Die sollte man bewusst treffen. Aber es ist auch eine emotionale Entscheidung. Das sollte man nicht vernachlässigen. Für beides bekommst Du in dieser Episode Denkanstöße. Außerdem: Warum das Reichweitengras woanders auch nur grüner aussieht. Ich lade Dich heute ein, mit mir gemeinsam nachzudenken – Facebook fürs Marketing: Gehen oder Bleiben. Schreib mir, wie Du das siehst Im Podcast erwähnt - Meine Aktivitäten auf Facebook und anderswo. Vernetze Dich gern und komm unbedingt in meine Gruppe. Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz (Regelmäßige Aktionen und Impulse für Austausch und Sichtbarkeit) Facebook-Profil Facebook-Seite LinkedIn Twitter Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >> Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)
Die Kompetenzbilanz ist von der Stiftung Warentest als bester Ansatz für Karrierecoaching ausgezeichnet worden. Aber was genau ist die Kompetenzbilanz? Das erfährst du in der heutigen Podcastfolge mit unserem Experten Claas Triebel. Er ist Experte im Bereich Karrierecoaching, hierzu hat er einen der renommiertesten Ansätze, "Die Kompetenzenbilanz", entwickelt. Er hat hierzu sehr viel wissenschaftlich gearbeitet und verfügt so in Theorie und Praxis über sehr viel Erfahrung in diesem Bereich. Er hat zahlreiche Bücher geschrieben. Im April 2022 ist sein aktuelles Buch unter dem Titel "Wer bin ich? Was kann ich? Was will ich?" im Verlag Klett-Cotta erschienen. (https://www.amazon.de/dp/3608892796/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_DFNFG60CM2ACP3ZZER0Z) Darum geht es in der Folge: 1. Wer ist Claas Triebel? 2. Wie funktioniert die Kompetenzbilanz? 3. Persönliche Weiterentwicklung Alles über Claas erfährst du hier: www.claastriebel.com www.kompetenzenbilanz.de https://www.instagram.com/sommercharlie/ https://www.linkedin.com/in/claastriebel/ Die Fortbildung zum Kompetenzenbilanz-Coach. Es handelt sich um eine Online-Fortbildung, in die man jederzeit einsteigen kann. Sie enthält umfangreiches Videomaterial, einen Downloadbereich mit einer Methodensammlung, Teilnahme an Live-Webinaren und persönlichen Supervisionen bei Dr. Claas Triebel und schließt mit dem Zertifikat "Kompetenzenbilanz-Coach" ab. https://www.kompetenzenbilanz.de/fortbildung/ *Gewinnspiel* Wir verlosen 3x das Buch "Wer bin ich? Was kann ich? Was will ich?" von Claas Triebel. Die Gewinnspielfrage und die Lösung, hörst du in der Podcastfolge. Sende uns deine Antwort an hallo@berufsoptimierer.de Diese Folge wurde veröffentlicht unter der Kategorie Persönlichkeit Content gefallen? Dann lass uns gerne ein kostenfreies Abo da ----------------------------------------------------------------------------------------------- Folge uns auf Instagram für noch mehr Inspiration: https://www.instagram.com/berufsoptimierer/?hl=de Hier findest du die Links zum Coaching und zum Bewerbungscheck Bewerbungscheck: https://www.berufsoptimierer.de/bewerbungscheck/ Coaching: https://www.berufsoptimierer.de/coaching/
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Warum bist du gerade im Begriff, diese Episode anzuhören? Das ist eine Frage, die wir Selbständigen und Solo-Unternehmer uns im Content-Marketing immer stellen sollten. Warum hören und lesen die Leute unsere Inhalte wirklich? Die Antwort darauf ist mehr als das reflexartige „Ja weil sie lernen will, wie sie … erreicht“ oder „Weil er endlich seine Gewichtsprobleme in Griff kriegen will“ Da geht noch mehr. Dieses Mehr kann Deinem Content den entscheidenden Schub geben. Je besser wir verstehen, warum unsere Zielgruppe unseren Content liest und hört, desto besser können wir ihnen liefern, was sie sich wünschen. Desto eher werde sie dann bereit sein, uns zu folgen, auch die nächste Podcastepisode anzuhören und den nächsten Newsletter zu öffnen. Genau das wollen wir ja erreichen. Deshalb geht es in dieser Episode um die Frage „Warum lesen, hören und schauen sich Deine Follower eigentlich an, was Du veröffentlichst?“ Ich gehe das auf eine ganz lockere Art an, in Form eines kleinen Gedankenexperiments. Ich zeige Dir 10 denkbare Gründe, warum Du Dir diese Podcastepisode gerade anhörst. Es werden nicht alle zutreffen, aber einige bestimmt. Dazu erkläre ich, was das für mich als Podcaster bedeutet. Worauf muss ich achten, damit Du auch die nächste Episode wieder anhörst. Das kannst Du ganz leicht auf Deine Inhalte übertragen. Im Podcast erwähnt und weiterführende Informationen An welcher Stelle steht Dein potenzieller Kunde wirklich und welche Fragen stellt er sich gerade? Das kannst Du mit der Bedürfnisreise des Kunden untersuchen Was Blogparaden für Deine Sichtbarkeit bringen, erkläre ich im dem Beitrag über 8 Strategien für mehr Sichtbarkeit online im Praxistest Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >> Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)
Downloads unten 00:00 Was ein Seminarplan (=Trainingsplan / eine Seminardramaturgie) ist 00:39 Teufelchen gegen König Kunde: zu faul, einen Seminarplan zu erstellen? 01:07 5 Gründe, weshalb du einen Seminarplan für dein Business-Training benötigst 03:00 Szene in einem Seminarhaus: Ein angestellter Trainer sagt, er benötigt keinen Seminarplan. 03:48 Was passiert, wenn du für dein Business-Training keinen Seminarplan hast. 05:29 Trenne bei Business-Trainings die Programm-Ebene von der Dramaturgie-Ebene 06:03 Timing für den Seminarplan: Einteilung in Zeitblöcke: Top-Down-Ansatz 07:20 Phase nach der Mittagspause: Wie das Businesstraining jetzt gestalten? 08:24 So sind die Pausen bei einem Business-Training im Seminarplan verteilt 08:50 Plane viel Zeit für das Feedback am ende des Business-Seminars ein 09:30 Der Einstieg in dein Firmenseminar sollte sitzen. Wie viel Zeit du planen musst und zwei Beispiele für einen Einstieg in den Trainingstag 10:37 Warum viele Trainer das Erstellen des Seminarplans gerne vor sich her schieben. 11:02 Kernfrage: Wie viel Zeit habe ich denn netto für jeden Block im Seminarplan? 12:37 Beispiel eines Trainingsplans für eine 2-tägige Ausbildung für Trainer im Downloadbereich 13:00 Führe ein Brainstorming durch, bevor du deine Lernzeitblöcke mit Inhalten und Methoden füllst. 13:38 Hinweis auf Video "Unternehmer-Dummheiten" von Marius Mit Trainingsplan-Downloads für Business-Trainer: Abonniere unseren Newsletter und erhalte sofort Zugang zum Downloadbereich (für immer kostenfrei): https://ist.training/obt-anmelden
00:00 Soll ich einen Trainingstag mit einer 5-minütigen Meditationssitzung beginnen? 01:40 Meditation in Ihrem Business-Seminar: Zwei wahre Geschichten 02:28 Beispiel 1: Ein Seminarteilnehmer wird in einer geführten Gedankenreise an einen Unfall erinnert 03:40 Vier Schlüsselfaktoren für eine gute Entscheidung für oder gegen Meditation in Ihrer Business-Ausbildung 1) Bedeutung des Konzepts: Was Meditation für verschiedene Teilnehmer Ihres Seminars bedeuten kann 2) Vertrauen Sie unter den Gruppenmitgliedern Ihrer Business-Schulungssitzung 3) Für manche ist Meditation intimer, als man denkt 4) Wenn Sie eine geführte Gedankenreise anbieten, bieten Sie von Anfang an verbale Führung an. Alternativ gehen Sie mit Stille 06:55 Sechs Tipps, wie du mit einer Meditationssequenz erfolgreich sein kannst, wenn du dich dafür entscheidest. 1) Passt Meditation wirklich zu dieser Gruppe? 2) Hüten Sie sich vor unbewussten Reaktionen 3) Vertrautheit ist der Schlüssel 4) Vermische keine Arten von Reflexion/Meditation 5) Sorge für stille Meditationshasser unter deinen Teilnehmern 6) Du bist ein Spiegel: Bist du heute in der Zone? 09:38 Wird Meditation als Element in der heutigen Business-Seminar-Welt überstrapaziert? 09:45 Wie könnten Sie Teilnehmer herausfiltern, die während all Ihrer Gruppensitzungen lieber in Stille sitzen? Hier nachlesen (Blog): https://ist.training/meditation-in-business-trainings/ Das Video zu dieser Folge siehst du hier: https://youtu.be/lQ7puzoELas See this in English: https://youtu.be/LRYBElnUM2w -- Vielleicht auch für dich interessant -- Das hier wird dir helfen, wenn du deine Freiheit als Online-Trainer in Portugal genießen willst Auswandern Madeira: https://youtu.be/sepXKKd6GX4 Was ich von Fake Coaches halte: Hochstapler-Coaches entlarven: https://youtu.be/-bUKaoboxHM Abonniere unseren Newsletter und erhalte den Zugang zum Downloadbereich: https://ist.training/obt-anmelden Unsere Ausbildung: https://ist.training
00:00 Willst du ein besserer Unternehmer werden? 00:40 Arbeiten bis zur Erschöpfung 02:15 Zögern - Hier: Auswandern in Raten 04:15 Lächerliche Beträge für Online-Marketing 05:16 Kundenstimmen, aber fast keine Firmennamen 06:19 Garantie geben und wachsen - Beispiele 08:44 Mehr zu Garantien geben: Zwei Arten von Garantien Lies alles hier nach (unser Blog) https://ist.training/was-ich-2021-falsch-gemacht-habe/ Das Video zu dieser Folge siehst du hier: https://youtu.be/e82cUbiKPdg Vielleicht auch für dich interessant
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Du hast eine nette kleine Idee für ein Freebie oder ein anderes digitales Produkt. Dann kommt die Business Muse, die Idee wächst und plötzlich stehst Du vor einem stattlichen Projekt. Landingpages, Begrüßungsserien, Funnels, umfangreiche Kurse … Für diese Komplexität hast Du weder die Zeit noch die Energie. In dieser Episode erfährst Du, wie Du in dieser Situation doch noch etwas veröffentlichst - ohne dafür 3 Wochen lang ausgelastet zu sein. Mein Ansatz: Denke zuerst kleiner. Wenn das Produkt ein Erfolg wird, kannst Du es immer noch ausbauen. Erklärt am Beispiel eines Funnels aus Freebie, Begrüßungsserie und Folgeangebot. Im Beitrag erwähnt und weiterführende Informationen: Episode #191 Digitale Produkte erstellen - Tipps für einen erfolgreichen Start Episode #245 Wie Arbeiten Deine Inhalte und Angebote zusammen? Flexible Wege als Alternative zu Salesfunnel und Produkttreppe Beispiel für einen Beitrag mit einem Content-Upgrade Positionierung klar kommunizieren mit dem Kometenmodell Beispiel für einen Beitrag mit einem ohne Eintragung verfügbaren Download Was hat Dein Interessent gerade im Kopf? Die Bedürfnisreise des Kunden gibt Antworten Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >> Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)
Ziele sind erreichbare Träume. Eigentlich. Wenn du deine Ziele definierst, sollst du darauf achten, dass du das konkret und erreichbar formulierst. Eigentlich. In Wirklichkeit solltest du unbedingt (scheinbar) unerreichbare Ziele festlegen. Wie dich das nach vorn bringt, erklärt ich dir heute. Aber: Die Folge wird nur von mir gesprochen, geskriptet hat sie Nicole Bohnsack. Sie ist psychologische Beraterin und hat die A-Ziele, B-Ziele und C-Ziele für uns aufgedröselt. Skript zur Episode: https://zeitplanerin.de/abc-ziele/ Website von Nicole: www.nicole-bohnsack.de Nicole im Interview: https://d9gy9f.podcaster.de/zeitplanerin/media/Nicole_Interview.mp3 Nicole auf Instagram: https://www.instagram.com/nicole__bohnsack/ Zeitplanerin auf Instagram: https://www.instagram.com/zeitplanerin/ Zeitplanerin-Newsletter (inkl. Downloadbereich): https://zeitplanerin.de/newsletter/
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Wenn Du mir schon etwas folgst, dann weißt Du, dass ich Contentmarketing liebe. Blog, Podcast, Newsletter, gelegentlich ein längerer Post auf Social Media. Sie sind mir alle wichtig. Denn sie tun auch etwas für mich. Ich mag die Vorstellung, dass meine Inhalte meine Mitarbeiter sind. So behandele ich sie auch. Mitarbeiter verdienen Wertschätzung und Aufmerksamkeit. Sie brauchen Freiraum, klare Aufgaben und etwas Führung. D ann werden sie auch ihren Teil zum Erfolg des Unternehmens beitragen. In dieser Episode mache ich Dich mit meiner großen, bunten Mitarbeiterschaar bekannt. Du wirst unter anderem kennenlernen: High Performer und Abtaucher, alte Hasen und Newcomer, Ehrgeizige und Durchschnittstypen. Ich hoffe, Du hast so viel Spaß dabei, wie ich. Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >> Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Arbeiten Deine kostenlosen Inhalte, Deine Angebote, Produkte und Leistungen optimal zusammen? Bei vielen Selbständigen und Solo-UnternehmerInnen läuft das recht holprig. Die Inhalte und Angebote schwirren durcheinander wie eine Gruppe Kleinkinder, die man auf dem Spielplatz freigelassen hat. Jeder stolpert irgendwo herum und macht sein Ding. Manchmal finden sich ein paar zusammen uns stellen gemeinsam was an. Mach Dir keine Sorgen, das ist normal. Wir sprechen heute darüber, wie Du Ordnung in dieses – manchmal nur gefühlte – Chaos bringst. Ich halte es für sehr wichtig, dass Du das Gesamtbild Deiner Inhalte und Angebote siehst. Wie arbeiten sie zusammen? Auf welchen Wegen sollte sich ein Interessent oder Kunde idealerweise hindurchbewegen? Wenn Du dieses Gesamtbild kennst, dann wird vieles leichter. An der Stelle kommen üblicherweise der Sales Funnel oder die Produkttreppe ins Spiel. An der Stelle bleiben dann viele Unternehmerinnen stecken. So sehr ich Modelle mag, ich bin kein großer Freund von Funnel und Treppe. Ich arbeite lieber mit ganz flexiblen Schaubildern. Darum geht es heute. Im Beitrag erwähnt und weiterführende Informationen: Warum auch zu viele Angebote ein Problem für Dich und Deine Kunden sein können - Was tun, wenn Produktideen zum unübersichtlichen Bauchladen werden? Angebot: Lass uns gemeinsam Ordnung in Deine Inhalte und Angebote bringen. In einer gut vorbereiteten Stunde können wir viel erreichen. Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >> Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Wenn ich als potenzieller Kunde Dich neu kennenlerne, schickst Du mich dann voller Stolz auf Deine Website? Weil Du weißt, dass Du Dich dort optimal präsentierst? Genau so, wie Du bist und wahrgenommen werden möchtest? Oder rückst Du Deine URL nur mit einem verschämten Nachsatz heraus „Schau nicht so genau hin. Die müsste ich mal dringend überarbeiten?“ Für Dich als Selbständige oder als Solo-UnternehmerIn ist die Website DIE Repräsentanz im Internet. Hier kann man Dich ungefiltert von Algorithmen kennenlernen. Deshalb ist es so wichtig, dass Du dich mit Deiner Website absolut wohlfühlst. Dass Du sagst „Ja, das bin genau ich“. Dass Deine Zielkunden merken „Hier bin ich richtig“. Dieses perfekte Gefühl erzeugst Du längst nicht nur über die Texte, sondern auch über die Gestaltung und das Design. Die Frage ist nur: Wie genau machst Du das? Darüber spreche ich mit meiner Kollegin Claudia Barfuss. Claudia ist Webdesignerin und Website-Mentorin. Sie kann Dir eine solche perfekt passende Website erstellen. Aber sie zeigt Dir auch, wie Du selbst Änderungen an Deiner Website vornehmen kannst. Deshalb sprechen wir über beides: Wie kann eine Website perfekt Deine Persönlichkeit vermitteln? Welches Vorgehen empfiehlt Claudia, um das herauszuarbeiten? Was kannst Du selbst – ohne viel Aufwand - tun, damit Deine Website immer zu Deinem aktuellen Ich passt? Über Claudia Barfuss Claudia Barfuss ist seit über 20 Jahren als Webdesignerin unterwegs. Ihre Mission: Selbständige Frauen dazu befähigen ihre Website selbst zu erstellen und zu unterhalten. Damit sie unabhängig sind. Besonders liebt sie es, wenn ihre Kundinnen ihre Website gern präsentieren, weil sie sich damit rundum wohlfühlen. Webseite: https://www.claudiabarfuss.ch/ Instagram: https://www.instagram.com/claudiabarfuss/ Newsletter mit kostenlosem Website-Leitfaden regelmäßiger Website-Sprechstunde: https://claudiabarfuss.ch/website-leitfaden/ Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >> Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Positionierung ohne Sichtbarkeit ist wertlos. Die schönste Aussage, welchen Nutzen Du für wen stiftest, nützt Dir nichts, wenn keiner davon erfährt. Deshalb werde ich ein Thema in diesem Jahr noch stärker in den Fokus rücken: Positionierung sichtbar machen. Für mich sind Positionierung und Sichtbarkeit einfach untrennbar miteinander verbunden. Denn auch Sichtbarkeit ohne Positionierung ist wertlos. Die Details erfährst Du heute Außerdem: Die zwei Grundprobleme, auf die bei Positionierung und Sichtbarkeit immer wieder treffe, und meine Lösungsansätze dazu: UnternehmerInnen wissen nicht, wie sie ihre Positionierung – dieses Was tue ich für Wen auf Welche Weise – vermitteln sollen. Mit welchen Botschaften und Aussagen? Wie können sie das in der täglichen Kommunikation stetig transportieren? Trotz toller Angebote und klarer Botschaften gehen viele UnternehmerInnen nicht genug heraus und sprechen darüber. Im Podcast erwähnt und weiterführende Informationen Positionierung sichtbar machen – Das Workbook mit 25 Impulsen für eine starke und wiedererkennbare Positionierung Episode #150 Du kannst nicht „nicht positioniert“ sein – Wenn Du dich nicht positionierst, tut es ein anderer Episode #242 Einen Newsletter aufbauen, der zu Dir und Deiner Zielgruppe passt - Entspanntes Newslettermarketing ohne "Du musst" Episode #182 Warum eine starke Positionierung mehr braucht als das Was für Wen und Wie - Positionierung ist wie ein Mosaik - je mehr Steinchen, je besser Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >> Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Newsletter – Hast Du einen? Brauchst Du einen? Ist das nicht viel zu viel Arbeit für die Handvoll Leser? Newsletter sind eines der wichtigsten und unkompliziertesten Marketinginstrumente, die Du einsetzen kannst. Davon bin ich überzeugt. Deshalb empfehle ich sie fast immer. Ich stoße dabei aber auch auf Widerstände. Die kommen zu einem guten Teil dadurch, dass Newsletter scheinbar mit ganz vielen „Du musst“ verbunden sind Du musst jede Woche etwas schreiben … Du musst ein Freebie und eine Begrüßungsserie haben … Vergiss mal kurz diese „Du musst“. Ein Newsletter kann auch etwas sein, wo du ganz entspannt hineinwächst. Darüber spreche ich heute mit der Newsletter-Expertin Irene Theiß: Die wichtigsten Stellschrauben, um Deine E-Mail-Liste zu füllen Begrüßungsserien – es geht auch ohne die Kaskade von Verkaufsmails und auch ganz ohne Optimieren – was Sinn macht und welche Profi-Techniken Du getrost erstmal ignorieren kannst Wie Du das Projekt Newsletter entspannt angehst, damit es zu Dir und Deiner Zielgruppe passt Über meinen Gast Irene Theiß Als Newsletter-Expertin gebe ich dir technische Starthilfe, damit du entspannt deine ersten Newsletter versendest und deine E-Mail-Liste baust. Bei meiner Zusammenarbeit mit Kunden und auch in meinen Blogartikeln (unter irenetheiss.de/blog) geht es neben der Technik um eine Marketing-Strategie, die zu dir und deinen Lesern passt. Für mehr Tipps und Anleitungen rund um Newsletter-Marketing melde dich gerne für meinen Newsletter an. https://www.irenetheiss.de/newsletter/ Nimm an meinen kostenlosen Newsletter Coworking Terminen teil, um fokussiert an deinem E-Mail-Marketing zu arbeiten und dich mit mir und den Teilnehmerinnen auszutauschen. irenetheiss.de/newsletter-coworking-termine Wenn du vor technischen Herausforderungen stehst, biete ich dir mit der Newsletter Kompakt-Beratung eine Alternative zu langwieriger Recherche und Technikfrust. irenetheiss.de/newsletter-kompakt-beratung/ Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >> Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Warum der Positionierungs-Weiterdenker-Club jetzt viel mehr 1:1 Betreuung enthält Heute geht es um Deine Angebote. Genauer schauen wir uns an, wie man umfangreichere digitale Angebote gestalten und weiterentwickeln kann. Ich meine solche Angebote wie Onlinekurse, Mitgliederbereiche oder ähnliche Programme. Wenn Du sowas schon im Angebot hast – oder gerade planst – dann weißt Du, dass Du ziemliche viele Möglichkeiten hast, wie Du sie denn nun konkret ausgestaltest. Diese Auswahl ist natürlich gut, weil wir uns damit genau das Angebot zusammensetzen können, das genau sein Ziel erreicht. Sie kann es uns aber auch ganz schön schwer machen. Was sollst Du denn nun auswählen und zusammensetzen. Wie wird es richtig gut? Enge Begleitung oder besser nicht so viel? Mehr Selbstlerner-Anteil und in welchem Format? Wie soll die persönliche Begleitung aussehen? … Das ist komplex. Deswegen lernt man das am besten, wenn man schaut, was andere so machen, warum sie das machen, was sie sich dabei denken. Genau das kannst Du heute. Ich erzähle Dir, was ich an unserem Jahresprogramm, dem Positionierungs-Weiterdenker-Club, für den neuen Durchgang verändert habe. Und natürlich warum ich das tue. Für Dich zur Inspiration. Im Podcast erwähnt und weiterführende Informationen Der Positionierungs-Weiterdenker-Club Mehr Einblick in die Details des Clubs und die Gründe dafür erhältst Du in der Episode #180 Wie vereinst Du mehrere Geschäftsideen in einem einzigen Angebot? - Von der Vision zur Umsetzung als Positionierungs-Weiterdenker-Club Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >> Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Mein Podcast (und viele andere) wurde von einer Podcast-App herausgeworfen. Die hätte mich früher gern exklusiv an sich gebunden. Hätte ich das gemacht, hätte ich heute ein Problem. Grund genug, noch einmal über die alte Weisheit zu sprechen "Bau nie ein Haus (für Deinen Content) auf fremdem Grund" damit Dich nie jemand rauswerfen und heimatlos machen kann damit die Community die Du aufbaust auch wirklich Deine ist und nicht die von jemand anderem damit Deine Community und Du auf Dauer einen festen Platz haben, an dem Ihr Euch treffen könnt (ohne ständig umzuziehen) Zusatzgrund für Podcaster: damit Deine Zielgrupp Dich in ihrer Lieblings-Podcast-App findet und nicht für Dich irgendwo anders hingehen muss (das tut sie nämlich nicht) Im Podcast erwähnt und weiterführende Informationen: Episode #50 Warum die eigene Webseite immer die Heimatbasis Deiner Online-Aktivitäten sein muss Wenn Du unsicher bist, wo Deine Inhalte und Angebote am besten aufgehoben sind - im Positionierungs-Weiterdenker-Club klären wir auch das oder wir reden einfach mal: 30 Minuten geben Dir neue Impulse und sind kostenlos Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >> Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
„Trau Dich! Es lohnt.“ Das ist die 4-Worte-Zusammenfassung dieser Podcast-Episode. Netzwerken – das fühlt sich für viele an, wie noch ein Punkt auf der unendlich langen Unternehmer-Todo-Liste – irgendwo zwischen Buchhaltung und Verkaufstexte schreiben. Deshalb habe ich eine Frau in den Podcast eingeladen, für die Netzwerken die natürlichste Sache der Welt ist: Sirit Coeppicus von Textwelle. Mit dieser Episode wollen Sirit und ich Dir richtig Lust aufs Netzwerken machen. Das ist nämlich gar nicht so schwer, wie es sich manchmal anfühlt. Es hat auch nichts mit verkappter Akquise zu tun. Und es bringt so viel. Wir sprechen unter anderem darüber, warum allein der Austausch und das Nicht-allein-sein für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen so wertvoll ist, dass Netzwerken ganz vieles sein kann – nicht nur Kontaktanfragen auf LinkedIn dass man einfach mit kleinen Schritten starten kann Also: Trau Dich! Es lohnt. Im Gespräch erwähnt - Hier kannst Du bei Sirit und mir netzwerken: Sirits Unternehmerinnen-Netzwerk Frau mit Bizz (Webseite) und die Facebook-Gruppe dazu Meine Facebookgruppe mit vielen Aktionen für Austausch, Vernetzung und mehr Die Zeige-was-Du-tust-Challenge, bei Der Du neue KollegInnen kennenlernen kannst Über Sirit Coeppicus Als Inhaberin von Textwelle liegen mir gute Worte sehr am Herzen. Das betrifft Webseiten, Soziale Medien wie auch Business-Brainstorming und alles was für Deine Sichtbarkeit und Deine Resonanz wesentlich ist. Neben Texten, Strategie und Beratung für Dein Online Business ist das Thema Netzwerk eine meiner Business-Säulen. Ohne Netzwerk wäre ich heute nicht da, wo ich als Unternehmerin bin. Lass uns gerne vernetzen bei Instagram @Textwelle und @fraumitbizz oder LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/textwelle) und besuch meine Webseite: www.textwelle.de Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >> Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
5 Jahre. 238 Episoden von im Schnitt 12 bis 20 Minuten Länge. 256 kurze Einwurf-Episoden von 2 bis 3 Minuten Länge. Super-interessante Gespräche mit Kolleginnen. Neue Kunden und eine wachsende Community. Das ist in Kurzfassung die Bilanz des Strategieexperten-Podcasts, der jetzt exakt 5 Jahre alt ist. Zum Podcastgeburtstag schenke ich Dir und mir eine Episode wie ich sie besonders mag: Ich erzähle aus dem Innenleben eines Podcasts. Heute hörst du von mir 11 Dinge, die ich in 5 Jahren Strategieexperten-Podcast gelernt habe - übers Podcasten, über Marketing und über mich. Für Dich zur Inspiration, zur Motivation, zum Abgucken. P.S. Hör es Dir ruhig auch an, wenn Du gar keinen Podcast hast und keinen haben willst. Das meiste davon kannst Du ziemlich gut auf ein Blog oder einen Videokanal übertragen. P.P.S. Wenn Du diesem Podcast ein Geburtstagsgeschenk machen möchtest, dann empfiehl den Podcast oder Deine Lieblingsepisode in Deinem Netzwerk weiter. Ein tolles Geschenk sind auch 5 Sterne und eine freundliche Bewertung bei Itunes. In der Episode erwähnt: Meine Stimmtrainerin Silke Trost Gesprächsgast Sara Menzel-Berger, die Technikelfe, in #206 Pay-what-you-want Preise - Lass die Kunden selbst entscheiden, was ihnen Dein Angebot wert ist Gesprächsgast Claudia Heimgartner - Claudia Easy Marketing - in #171 Expertentalk: Vom Blogarchiv zum Buch - Vorhandenem Content einen neuen Zweck geben Gesprächsgast Barbara Riedl - Kaleidocom - in #221 Pinterest als Marketingkanal für Dein Unternehmen Wenn Du einen eigenen Podcast haben möchtest: In meinem Audiokurs Das Podcast-Starter-Café erfährst Du kompakt meine gesamte Praxiserfahrung - alles, was Du für den Start wissen musst Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >> Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Du möchtest Kunden gewinnen. Das ist schwierig, weil Du reichlich Kollegen – auch genannt Wettbewerber – hast. Ich habe heute eine schlechte Nachricht für Dich. Deine Berufskolleginnen und Kollegen, Deine direkten Wettbewerber, sind nicht Dein einziges Problem. Das sind nicht die Einzigen, die Dir den nächsten Kunden wegschnappen können. Da gibt es noch andere. Die solltest Du nicht ignorieren. Ich erzähle Dir jetzt, warum Du vielleicht sogar mit jedem Hundezüchter und Matratzenverkäufer im Wettbewerb stehst und was Du deshalb unbedingt tun solltest. Im Beitrag erwähnt: #223 Was hat Dein Interessent gerade im Kopf? Die Bedürfnisreise des Kunden gibt Antworten Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >> Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Ich habe sie im Podcastarchiv und Du hast sie vermutlich auch in Deinem Content – Wiederkäuer-Themen. Die tun Dir und mir nicht viel Gutes. Wenn wir Glück haben, schaden sie uns wenigstens nicht. In dieser Episode erfährst Du, von welchen Themen Du in Deinem Contentmarketing und Deiner ganzen Kommunikation besser die Finger lassen solltest. Darüber spreche ich: Wie es kam, dass ich in der Anfangszeit dieses Podcasts über alles Mögliche gesprochen habe Was die Folgen davon waren und was passierte, als ich das änderte Wie Du mit Randthemen Deiner Positionierung umgehen solltest 2 Dinge die Du tun kannst, um Wiederkäuer-Themen aus Deinem Content zu verbannen Im Podcast erwähnt und weiterführende Informationen: Erfolgreich, aber nicht zu meiner Positionierung passend - die Episode #114 Ordnung halten für Nicht-Aufräum-Typen mit dem Kramstapel-Prinzip Das Kometenmodell - gezielt über die Themen sprechen, für die Du bekannt sein willst - Podcast, Blogartikel und Druckvorlage #190 Positionierung klar kommunizieren mit dem Kometenmodell Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >> Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Mit Webinaren die Newsletterliste füllen und verkaufen. Das klingt toll. Allerdings saßen wir wohl alle schonmal in einem schmierigen Verkaufswebinar und haben uns gesagt „So will ich nicht rüberkommen“. Dann ist da auch noch die Erfahrung, dass es immer schwerer wird, Webinaranmeldungen zu bekommen. Nur mit 2 Leutchen möchtest Du ja auch nicht im fast leeren Webinarraum sitzen. Jedenfalls stellst Du Dir nun berechtigt die Frage, ob Webinare für Dich der richtige Weg sind. Mit dieser Episode will ich Dir die Entscheidung leichter machen. Oder Dein Webinarmarketing besser. Darüber spreche ich Die große Stärke und die Schwächen von Webinaren als Marketinginstrument Wie oft kannst Du für dasselbe Webinarthema Live-Termine ansetzen? Wie Dein Webinar zwischen 2 Live-Terminen für Dich Newsletterleser gewinnen kann Autowebinare - nur wenn es für Dich passt So verkaufe ich in Webinaren - transparent und etwas indirekt Im Podcast erwähnt und weiterführende Informationen: Episode #59 Automatisierte Webinare sind nicht unehrlich, sondern eine andere Strategie … Beispiel für ein Webinar, das zwischen zwei Live-Terminen als Freebie eingesetzt wird: Praxistipps für eine starke Positionierung auch in überfüllten Märkten Dieses Angebot stelle ich am Ende meiner Webinare vor: Positionierungs-Weiterdenker-Club Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >> Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Du pflegst Deine Webseite selbst und hast Baustelle, bei mit der Du nie richtig zufrieden bist. Wo Du immer das Gefühl hast, da ist Luft nach oben und Du rätselst mehr als dass Du bewusst gestaltest: Die Bilder und Fotos auf Deiner Webseite. Dann wirst Du nach dieser Folge ein gutes Stück klarer sehen. Ich habe eine Gesprächspartnerin eingeladen, die sich mit der Wirkung von Bildern auf der Webseite richtig gut auskennt - weil das ihre tägliche Arbeit ist: Mareike Schamberger von #TeamStreber. Mareike wird Dir erzählen welchen Fehler Du bei den Bildern auf der Startseite unbedingt vermeiden solltest, was für eine Bildauswahl Du für die Webseite haben solltest und wie Du das Bildmaterial, das Du schon hast, am besten auf der Webseite zur Geltung bringst Das Ganze ist vollgepackt mit jeder Menge Praxistipps. Also leg Dir am besten Stift und Papier bereit. Hier gibt es handfeste Hinweise, die Du mit großer Wirkung umsetzen kannst. Zur Illustration kannst Du ergänzend Mareikes Artikel Bilder und Grafiken auf deiner Homepage anschauen. Über Mareike Schamberger Ich bin Mareike von #TeamStreber. Webdesignerin, Online-Strategin, Nerd, Ehefrau, Mama. Ich kann mit viel Pragmatismus und Humor Verkaufsprozesse im Internet abbilden, mit denen deine Firma profitabel wird. Meine geheime Zutat für fast alles ist immer MUT. Ich hab Biss. Wenn andere aufgeben, fängt für mich der Spaß oft erst an. Schreiben ist meine Sprache der Liebe. Tastatur oder Füller: Mir egal. Hauptsache es sind mehr als 1000 Wörter. Kurzfassen ist nämlich nicht meins. Falls du mehr über mich lesen willst: Schau mal auf meiner Über mich Seite nach. Webseite: https://teamstreber.de Instagram: www.instagram.com/teamstreber_ YouTube: https://www.youtube.com/c/teamstreber Podcast: https://teamstreber.de/podcast Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >> Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)
Starte deine Marke. Grosse Marketing-Tipps für kleine Start-ups.
#24 | Wie könnt Ihr Eure Gründungsgeschichte so erzählen, dass der Funke springt? Beim Storytelling gibt's klare Erfolgsrezepte. Und die erkläre ich in dieser Folge.>> Zusammenfassung und Storytelling Canvas jetzt herunterladenMit einer gut erzählten Gründungsgeschichte könnt Ihr andere bewegen. Sei es, um bei Euch zu kaufen, bei Euch mitzuarbeiten oder Euch als Partner zu unterstützen. Wie erzähle ich meine Gründungsgeschichte am besten? Hier nutzen wir ein Grundrezept von Drehbüchern, die Heldenreise. Das Ganze habe ich zu einem Storytelling Canvas vereinfacht, damit Ihr es ganz einfach im Geschäftsalltag nutzen könnt.Warum funktioniert Storytelling?Es gibt zwei Gründe, warum hören wir instinktiv zuhören, wenn uns jemand eine Geschichte erzählt.Wir sind es uns gewohnt. Wir Menschen erzählen einander schon länger Geschichten, als wir schreiben und lesen können.Es sichert unser Überleben. Wir können uns schmerzhafte Erfahrungen ersparen, indem wir die Geschichten anderer hören. Unser Gehirn ist darauf progammiert, dieses Hörerlebnis unvergesslich zu machen. Es unterscheidet nämlich nicht, ob wir eine Geschichte hören oder ob wir sie tatsächlich erleben. Deshalb fühlen wir mit, schreien auf, zucken zusammen, weinen, lachen. Etwas ausführlicher findet Ihr die Gründe in diesem Blogartikel von mir. Wie funktioniert Storytelling?Vereinfacht gesagt, gibt es sechs Bausteine, jeweils gruppiert in kontrastreiche Zweiergrüppchen.Einstieg: Ursprungsproblem & IdeeHauptteil: Widerstände & UnterstützungSchluss: Meilensteine & VisionIhr beginnt mit einer klaren Ausgangslage (Wer, wann, wo) und durchläuft anschliessend die drei Phasen der Story. So einfach!Ursprungsproblem: Was stand zu Beginn in Eurem Weg und brachte Euch auf die Geschäftsidee? Idee: Was war die ursprüngliche Idee, mit der alles seinen Lauf nahm?Erster Widerstand: Das sind oftmals Zweifel, erste Fehlversuche. Erste Unterstützung: Weshalb seid Ihr dran geblieben? Zweiter Widerstand: Ihr hattet bestimmt einige Probleme zu lösen. Nennt das Schwierigste. Zweite Unterstützung: Was hat Euch geholfen, dieses Problem zu lösen? Das kann z.B. ein Mensch, ein Buch oder ein Erlebnis sein. Meilenstein: Was habt Ihr bereits erreicht? Nennt die wichtigsten Zwischenerfolge. Vision: Wovon träumt Ihr? "Wir arbeiten weiter daran, dass in Zukunft ..." Den Storytelling Canvas findet Ihr im Downloadbereich von Starte deine Marke resp. im wöchentlichen Newsletter.Mein Name ist Fabio Sandmeier. Ich bin Hochschuldozent für Business Communication, gebe Präsentations- und Verkaufstraining und unterstütze meine Frau in ihrer Webagentur. Join the Community! Die Zusammenfassung und weitere Angebote gibt's im wöchentlichen Markenstarter, dem Newsletter zum Podcast.Literaturtipps:Duarte, N. (2012). Resonate Oder wie Sie mit packenden Storys und einer fesselnden Inszenierung Ihr Publikum verändern. Wiley-VCH.Adamczyk, G. (2015). Storytelling Mit Geschichten überzeugen. Haufe.
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
„Ich habe ein Problem. Ich brenne für nichts davon.“ Das sagte mir eine Person, die gerade einen unglaublich breiten Erfahrungsschatz vor mir ausgebreitet hat und mit ganz viel Begeisterung darüber erzählte. „Ich brenne für nichts davon. Es heißt doch immer, man soll etwas finden, wofür man brennt und das zur Grundlage von seinem Business machen. Vielleicht ist das ja mein Problem.“ Oh je. Die „Wofür brennst Du“-Frage ist die Zwillingsschwester von „Finde Deine Leidenschaft“ und eine Cousine von „Was ist Dein Warum?“ Alles Fragen, die toll klingen und die viele von uns in handfeste Selbstzweifel führen. Die spielen nämlich alle den Ball zurück in Deine Hälfte vom großen Wer-ist-Schuld-Spielfeld: Es läuft nicht so richtig mit Deinem Business? Du brennst ja auch nicht dafür. Du hast ja auch kein starkes Warum, das Dich voranträgt. Ich erkläre Dir, warum eine lichterloh brennende Leidenschaft nicht die Voraussetzung für ein erfolgreiches Unternehmen ist. Meine Alternative ist profaner. Aber sie trägt Dich weiter. Disclaimer: Keine Lösung trifft auf alle zu. Wenn Du bereits mit Deiner Leidenschaft ein erfolgreiches Unternehmen aufgebaut hast, dann brauchst Du diese Episode nicht. Hör Dir eine andere an. Weiterführende Informationen #164 Warum Dein Herzensbusiness eine Illusion sein könnte 4 Illusionen über das Herzensbusiness und die Realität dazu #210 Was ist Dein Warum? Klarheit ist wichtiger als die Antwort auf eine Frage Diesen Beitrag habe ich für alle diejenigen gemacht, die sich wie ich mit dieser Frage schwer tun. Fakt ist: Die Frage ist wichtig. Aber sie ist nicht für jeden gleich wichtig. 30 Minuten kostenloses Unternehmergespräch Falls Du unsicher bist, ob aus Deiner brennenden Leidenschaft eine Glut werden kann, die Dein Unternehmen lange genug trägt - Lass uns reden. Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >> Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)
Zufrieden ins Büro mit Birgit Schulze auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation
Du wirst in dieser Episode durch deinen Selbst-Einfühlungs-Prozess geführt. Begleitend zu meinem Buch: Was uns verbindet. In vier Schritten zur Gewaltfreien Kommunikation im Alltag. Im kostenlosen Downloadbereich zu meinem neuen Buch findest du weiterführendes Übungs- und Begleitmaterial. Bedien dich
Zufrieden ins Büro mit Birgit Schulze auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation
Dies ist eine Vorübung und angeleitete Meditation zur Entwicklung deiner Dankbarkeit, für den Fall, dass es dir schwerfällt, dich damit zu verbinden. Durch diese Vorübung verankerst du das Gefühl von Dankbarkeit in dir. Du befähigst dich, deine Dankbarkeit zu spüren. Im Kopf und deinem Körper, vermutlich direkt im Herzen. Im Downloadbereich zu meinem Buch: Was uns verbindet. In 4 Schritten zur Gewaltfreien Kommunikation im Alltag findest du ein Übungsblatt, das du dir zusätzlich ausdrucken kannst. Wiederhole diese Übung so oft du magst, um dich mit dem Gefühl von tiefer Dankbarkeit zu verbinden. Hier kommst du zum Downloadbereich: https://www.birgitschulze.com/gratis/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/birgit-schulze-zufrieden/message
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Du kennst die gut gemeinten und durchaus berechtigten Ratschläge: Manchmal musst Du etwas loslassen, um Platz für Neues zu schaffen. Du kannst nie alle ansprechen. Wen sprichst Du an und wen nicht. Du kannst nicht über alle Themen sprechen. Dann wirst Du beliebig. Worüber sprichst Du und worüber nicht? Das weißt Du selbst. Du kannst nicht alles machen. Das Problem ist nur: diese Entscheidung – Was mache ich und was nicht, Wozu sage ich Ja und wozu Nein – die kann sich unendlich schwer anfühlen. Die kann Dich regelrecht ausbremsen und blockieren. Im schlimmsten Fall machst Du sie dreimal wieder auf und fährst zickzack. Dabei geht das meistens auch anders. Wie, das erfährst Du heute. Im Podcast erwähnt Das Kometenmodell mit Druckvorlage #190 Positionierung klar kommunizieren mit dem Kometenmodell #226 Zielgruppe definieren und eingrenzen - so geht es auch Der Positionierungs-Weiterdenker-Club Wenn Du die Themen Positionierung, Marketing, Angebote und Sichtbarkeit endlich zu einem funktionierenden Ganzen machen möchtest, dann solltest Du dabei sein Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >> Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Diese Episode ist für Dich, wenn Du Dich schwer damit tust, Deine Zielgruppe und damit Deinen Zielmarkt vernünftig abzugrenzen. Es geht darum, den richtigen Mittelweg zu finden zwischen „alle“ und „nur dieses kleine, ganz klar definierte Grüppchen Menschen“. Die gängige Empfehlung geht mehr in Richtung des kleinen, klar abgegrenzten Grüppchens. An der Stelle werden viele unsicher. Deshalb möchte ich mit dieser Episode zwei Dinge für Dich erreichen: Dir den Rücken stärken, wenn Du Deine Zielgruppe sowieso nicht ganz so eng zuschneiden möchtest und Dich auf einen Punkt hinweisen, den Du unbedingt beachten solltest, wenn Du immer enger und enger gehst. Du erfährst, warum Deine erreichbare Zielgruppe meistens kleiner ist, als Du denkst, wie Du ein Gefühl dafür bekommst, wie groß Deine Zielgruppe wirklich ist und was Du dann mit dieser Erkenntnis machst Im Podcast erwähnt und weiterführende Informationen #226 Zielgruppe definieren und eingrenzen - so geht es auch Eine Alternative zur ganz eng abgegrenzten Zielgruppe Der Positionierungs-Weiterdenker-Club - gemeinsam Deine Positionierung, Angebots und Marketingstrategie entwickeln Kostenloses Vorgespräch - mein Online-Kalender Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >> Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Content-Marketing – also das Bereitstellen von kostenlosen Inhalten – ist ein wichtiges, verbreitetes und beliebtes Vorgehen. Damit kannst Du entdeckt werden und kannst Vertrauen aufbauen. Aber es schwingt immer ein Risiko mit: Gebe ich zu viel Wissen heraus? Was ist, wenn die Leute dann gar nicht mehr mein Angebot kaufen? Es ist eine Gratwanderung. Aber man kann ja auch auf einem schmalen Grat erfolgreich vorankommen, wenn man sich genau überlegt, wohin man seine Füße setzt. Genau darum geht es heute. Du erfährst dass ich wegen meinem Gratis-Content auch schon Kunden nicht gewonnen habe welches dir Risiken sind, wenn Du viel Wissen kostenlos herausgibst warum ich trotz der Risiken entspannt bleibe wie Du für Dich beurteilen kannst, ob Du durch zu viel Gratis-Inhalte Kunden verlierst Im Podcast erwähnt und weiterführende Informationen: Deine Positionierung sicher in den Köpfen verankern - Was ist Dein Ding? Artikelserie Positionierung entwickeln in 5 Schritten Kostenloser Positionierungscheck Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >> Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Wenn Du Berater, Coach, Trainer oder ein anderer Dienstleister bist, dann stehst Du irgendwann vor der Frage, ob Du auch für eine einzelne Stunde buchbar sein willst. Das ist nicht nur eine organisatorische Frage oder die Frage, wie sich das auf Deinen Umsatz auswirkt. Ich bin davon überzeugt, dass Du Dich auch über Deine Angebote positionierst. Was Du anbietest und was nicht, das fügt sich auch mit in das Bild ein, das sich ein Interessent über Dich macht. Deshalb lohnt es sich, auch von dieser Seite über die Frage „Einzelne Stunden anbieten – ja oder nein“ nachzudenken. Wie wirkt das nach außen? Was sagt das über dich aus? Da ich gern meine Erfahrungen teile, erkläre ich Dir heute, warum ich auch stundenweise buchbar bin und wie das zu meiner Positionierung passt. Im Podcast erwähnt: Mein Ein-Stunden-Kompaktcoaching Meine Über-mich-Seite Episode zu Marketing und Werten - 5 Werte, die mir in der Beziehung zu meinen Kunden und meiner Community wichtig sind Episode #157 Positionierung und Preise - So beeinflussen sie sich gegenseitig Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >> Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
In dieser Episode erfährst Du, wie ich mit einem Blogbeitrag mehr Google-Rankings auf Platz 1 gewonnen habe, als ich je erwartet hätte. Du erfährst aber auch, warum mir diese schöne Erfolg für mein Unternehmen nur wenig nützt. Daraus kannst Du 3 Erkenntnisse über Suchmaschinenoptimierung und eine über Positionierung mitnehmen. Es geht um den Artikel zur Episode #89 - „Ich schenke Dir mein Buch“ – Was hat es mit den Gratis-Büchern auf sich? Dieser Beitrag ist in meiner Auswertung der erfolgreichsten Inhalte im 1. Halbjahr 2021 in beiden Kategorien auf Platz 1 - bei den Podcast-Downloads und den Blogaufrufen. Der begleitende Blogartikel mit Screenshots der Daten (Link wird schnellstmöglich ergänzt) Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >> Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Wenn Du gern mal bei anderen in den Maschinenraum schaust, dann ist diese Episode für Dich. Ich nehme Dich mit in meine halbjährliche Auswertung der erfolgreichsten Inhalte dieses Podcasts. Dabei zähle ich nicht nur die Top-5 auf. Ich erkläre Dir auch viele Hintergründe und Zusammenhänge: Warum ich immer zwei getrennte Auswertungen mache Wie bei mir Podcast und Blog zusammenwirken und sich gegenseitig ergänzen Welchen Fehler ich in der Anfangszeit dieses Podcasts gemacht habe Warum Contentmarketing eine Langfristinvestition ist Warum die Episode auf Platz 1 sogar mich überrascht hat Im Podcast erwähnt #198 Was bringt ein Podcast für Dein Marketing? #225 Content-Recycling zwischen Blog, Podcast und Video - Was funktioniert in der Praxis? Die Links zu den Top 5 Episoden findest Du in dem begleitenden Blogartikel (Link wird schnell ergänzt) Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >> Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Wer gehört zu Deiner Zielgruppe? Wie kannst Du sie sinnvoll definieren und abgrenzen, ohne Dich zu sehr einzuengen? Wann ist die Zielgruppe eng genug und wann zu eng? Diese Episode ist für Dich, wenn Du für diese Fragen noch keine gute Antwort gefunden hast. Ich zeige Dir zwei Ansätze, mit denen Du Deine Zielgruppe hinreichend genau eingrenzen kannst, ohne dabei einen zu starren Trennstrich zu ziehen. Im Podcast erwähnt und ergänzende Informationen Mit diesen 3 Nachteilen musst Du in einer engen Marktnische rechnen Prioritäten setzen und danach handeln mit dem Kometenmodell Webinar Zielkunden verstehen und richtig ansprechen, damit sie bleiben - als Live-Termin oder Aufzeichnung Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >> Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Du hast ein Blog, einen Podcast oder Videokanal. Damit Deine Inhalte möglichst viele Menschen erreichen liegt es nahe, sie in einem oder mehreren anderen Formaten weiterzuverwenden. Da Menschen ja unterschiedliche Konsumvorlieben haben, hat das doch Potenzial, oder? Ja, absolut. Aber es macht auch Arbeit. Richtig viel Arbeit. Eine schlechte Umsetzung kannst Du Dir sparen. Ich erkläre Dir heute, was Du alles machen kannst, worauf Du achten solltest und wie Du das Ganze einigermaßen effizient gestalten kannst: Warum Content-Recycling zwischen Blog, Podcast und Video so wirksam ist Welche Möglichkeiten es gibt Solltest Du das auch alles machen, was machbar ist? Was ist wirklich sinnvoll? Praxistipps und die „kleine Lösung“ Im Podcast erwähnt: Episode #187 Contentrecycling - So wird aus vorhandenen Inhalten und Produkten immer wieder Neues Beispiel für eine Episode mit stichpunktartiger Zusammenfassung im Blog #212 Monatsaktionen als Marketinginstrument - Was kannst Du erwarten? Was musst Du beachten? Empfehlung: Wenn Du jetzt über einen eigenen Podcast nachdenkst, dann lernst Du im Podcast-Starter-Audiokurs alles Nötige. Praxiserprobt, umsetzungsorientiert, mit Begleitbuch Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >> Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Was kannst Du tun, wenn Du keine Zeit oder Ideen für neue Blogartikel und Social Media-Posts hast? In dieser Episode erfährst Du, warum Kontinuität für Deine Online-Sichtbarkeit wichtig ist, Du aber trotzdem auch mal kürzer treten darfst wie Du für inspirationslose Phasen vorsorgen kannst wie Du doch noch etwas veröffentlichst, auch wenn Du gerade keine Zeit oder Ideen für neue Inhalte hast Im Podcast erwähnt / ergänzende Informationen Episode #208 Regelmäßigkeit beim Bloggen - Lass den Anspruch nicht zur Bremse werden Besser flexibler Content als gar kein Content Episode #154 Wie Du erfolgreich Marketing machst, indem Du regelmäßig über Deine Arbeit sprichst Mit einer anderen Art von Marketing Menschen erreichen, die sich wirklich für Dich interessieren Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >> Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
In dieser Episode geht es darum, Deine Zielgruppe, Deine Interessenten, Deine Wunschkunden noch besser zu verstehen. Du weißt bereits einiges über Deine Zielgruppe. Aber es fällt Dir schwer, daraus die richtigen Schlussfolgerungen zu ziehen? Mein Ansatz ist immer, diese losen Informationen zu ordnen, weil man dann besser damit arbeiten kann. Ein Modell dazu ist die Bedürfnisreise des Kunden. Dabei schaust Du Dir genau an, was zu welchem Zeitpunkt im Kopf des Kunden oder der Kundin vorgeht. Daraus kannst Du leichter ableiten, wie und womit Du ihn/sie in diesem Moment ansprechen solltest. Wie das genau geht, erkläre ich Dir jetzt. Im Podcast erwähnt Das Arbeitsblatt zur Bedürfnisreise des Kunden (Du kannst Dir direkt die PDF-Datei herunterladen. Wenn Du sie nützlich findest, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast und unseren Newsletter abonnierst) Der Positionierungs-Weiterdenker-Club Wir arbeiten uns systematisch durch die vielen Einzelteile Deiner Positionierung - für ein Gesamtbild, mit dem Du weiterarbeiten und Kunden gewinnen kannst Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >> Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
In dieser Episode: Sichtbarkeitsstrategien 5 -8 Sichtbarkeit ist wichtig für erfolgreiches Marketing. Doch sie ist online immer schwerer zu erreichen. Es gibt viele Tipps und Strategien dafür. Doch nicht jede Sichtbarkeitsstrategie funktioniert für jeden gleich gut. In dieser zweiteiligen Episode stelle ich Dir 8 sinnvolle Möglichkeiten vor, online sichtbar zu werden. Ich erkläre natürlich die Vorteile. Doch ich spreche auch darüber, was Du realistisch davon erwarten kannst. Damit kannst Du besser entscheiden, welche Strategien für Deine Zielgruppe und Dich am besten geeignet ist und in welche Maßnahmen Du Deine Zeit investieren solltest Im Podcast erwähnt / weiterführende Links Teil 1 #220 8 Strategien für Deine Sichtbarkeit online und was sie bringen - Strategien 1 - 4 Meine Facebookgruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz Webinar Mach, was nicht mehr alle machen 4 Strategien, mit denen Du Deine Positionierung und Expertise auf ungewöhnliche Weise transportierst Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >> Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
In dieser Episode geht es um Pinterest. Pinterest ist eine Bilder-Suchmaschine. Damit kann es als Trafficbringer für Deine Webseite ein wichtiger Marketingkanal für Dich sein. Viele Unternehmerinnen und Unternehmer nutzen Pinterest schon erfolgreich in ihrem Marketing. Viele liebäugeln aber auch damit und fragen sich, ob es lohnt, sich mit Pinterst zu befassen. Um diese Frage zu klären, habe ich heute mit Barbara Riedl eine erfahrene Pinterest-Expertin als Gesprächsgast eingeladen. Mit Barbara spreche ich darüber, wie Du herausfindest, ob Pinterest ein geeigneter Kanal für Dich ist, mit welchem zeitlichen Aufwand Du rechnen solltest und was Du von Pinterest erwarten kannst und ob Du ein großes Blogarchiv brauchst, um auf Pinterest Erfolg zu haben. Dazu gibt es natürlich jede Menge praktische Tipps und Erfahrungen. Wenn Du über Pinterest als Marketingkanal nachdenkst, dann hör Dir diese Episode unbedingt an. Über Barbara Riedl-Wiesinger Barbara Riedl ist Expertin für Online-Marketing, das wirkt und hat ein Steckenpferd: Pinterest. Mit ihren mehr als 17 Jahren Erfahrung aus der Online-Welt – davon mehr als ein Jahrzehnt in Führungspositionen von internationalen Online-Unternehmen – unterstütze sie dich, damit jetzt du online erfolgreich wirst. In ihrer Pinterest-Bibliothek findest du Tipps und Tricks zu Pinterest. Für Pinterest-Einsteiger gibt es einen kostenlosen E-Mail-Kurs, den bereits mehr als 4.500 Pinfizierte absolviert haben. Durch die Begleitung in der größten deutschsprachigen Pinterest-Community auf Facebook hat sie schon vielen Nutzern geholfen, ihren Pinterest-Account strategisch einzusetzen und so enormen Traffic auf die Webseiten zu generieren. Kostenloser E-Mail-Kurs: https://www.kaleidocom.at/exklusiv/ 5 Tage – 5 E-Mails – 1 Ziel: der perfekte Start auf Pinterest Für alle, die mehr über Pinterest erfahren wollen: Der Pinterest-Marketing-Tag - die Online-Konferenz von Barbara Riedl Hier kostenlos anmelden: https://www.digistore24.com/content/348559/33271/Managementportal/ Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >> Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Sichtbarkeit ist wichtig für erfolgreiches Marketing. Sie ist aber online immer schwerer zu erreichen. Es gibt viele Tipps und Strategien dafür. Doch nicht jede Sichtbarkeitsstrategie funktioniert für jeden gleich gut. In dieser zweiteiligen Episode stelle ich Dir 8 sinnvolle Möglichkeiten vor, online sichtbar zu werden. Ich erkläre natürlich die Vorteile. Doch ich spreche auch darüber, was Du realistisch davon erwarten kannst. Damit kannst Du besser entscheiden, welche Strategien für Deine Zielgruppe und Dich am besten geeignet ist und in welche Maßnahmen Du Deine Zeit investieren solltest In dieser Episode: Sichtbarkeitsstrategien 1 - 4 Im Podcast erwähnt: Webinar Mach, was nicht mehr alle machen 4 Strategien, mit denen Du Deine Positionierung und Expertise auf ungewöhnliche Weise transportierst https://www.reckliesmp.de/was-nicht-alle-machen-webinar/ Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >> Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
In dieser Episode geht es um Maskottchen, also Figuren, die Dein Unternehmen mit repräsentieren. Ich erkläre Dir, warum Maskottchen so tolle und wirksame Marketingmitarbeiter sind. Sie helfen Dir, auf ungewöhnliche Weise Deine Positionierung zu transportieren. Dazu gibt es Hinweise was Du vorab überlegen solltest, wenn Du Dir ein Maskottchen zulegen möchtest (u.a. welche Rolle und welche Aufgaben das Maskottchen übernehmen kann). ob sich Haustiere als Maskottchen eigenen. Die haben Vor- und Nachteile. Als Praxisbeispiele stelle Dir zwei Maskottchen von Unternehmerinnen aus meinem Netzwerk vor. Im Podcast erwähnt Beispiel 1: Olly, die Eule - das Maskottchen von Marketing-Zauber Birgit Schutz Beispiel 2: Bini, das Baby - das Maskottchen von Binilingo Baby- und Kleinkindergebärden von Ariane Wietschke Unsere Facebookgruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz Passend zum Thema Maskottchen wirken auch deshalb so stark, weil nicht jeder eines hat. Wenn Du positiv auffallen und in Erinnerung bleiben willst, dann hilft es, etwas zu machen, was nicht mehr alle tun. Mehr Ideen dafür bekommst Du in diesem Live-Webinar: Mach, was nicht mehr alle machen 4 Strategien, mit denen Du Deine Positionierung und Expertise auf ungewöhnliche Weise transportierst Hier erfährst Du mehr und kannst dich kostenlos anmelden Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >> Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Hast Du einen Newsletter und stellst Du Deinen Lesern darin manchmal Fragen? Bist Du mit der Anzahl der Antworten zufrieden? Falls erstens Ja und zweitens Nein, dann ist diese Episode für Dich. Du erfährst, warum Du meistens nicht so viele Antworten auf Fragen in Deinem Newsletter bekommst, wie Du gern hättest. Das kannst Du realistisch von Deinen Lesern erwarten. wie Du mit den vielleicht nicht so tollen Ergebnissen umgehen solltest. was Du tun kannst, damit Du mehr Antworten erhältst als bisher. Im Podcast erwähnt #35 So wird Deine Online-Umfrage zum Erfolg 6 Erfolgsfaktoren für eine hohe Teilnahme und verwertbare Antworten Unsere Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz Hier ist immer Platz für Deine Fragen rund um Positionierung, Sichtbarkeit und Marketing Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >> Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Die gängigen Marketingempfehlungen vermitteln leicht den Eindruck, "das muss man so machen", um Erfolg zu haben. Doch gerade für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen fühlt sich dieses "das macht man so" oft nicht stimmig an. Du willst Dich nicht verbiegen. Trotzdem möchtest Du Kunden gewinnen. Wie kannst Du erfolgreiches Marketing machen und dich so positionieren, dass du die richtigen Menschen erreichst und von Dir überzeugst, ohne Dich zu verbiegen? Darüber spreche ich heute. Ich erkläre Dir, Warum es so wichtig ist, dass Du Dich mit Deinem Marketing und Deiner Positionierung als Du selbst fühlst, Was Positionierung ohne verbiegen konkret bedeutet – Du musst nämlich weder 100% von Dir zeigen, noch etwas vorgeben, was Du gar nicht bist Wie du vorgehen kannst, um diese unverbogene Positionierung zu finden Im Podcast erwähnt und weiterführende Ressourcen #167 Deine Positionierung entwickeln - Die richtigen Elemente für ein vollständiges Bild Den Fokus auf die richtigen Informationen über Deine Kunden legen Positionierung entwickeln mit einem geistigen Sparringspartner Mit mir über Deine Positionierung sprechen - Vereinbare hier einen Termin Deine für Dich stimmige Positionierung entwickeln und kommunizieren - im Positionierungs-Weiterdenker-Club Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >> Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Facebook überrascht uns immer wieder mit neuen Formaten und Funktionen. Es lohnt zu überlegen, wie Du diese Neuerungen sinnvoll für Dein Unternehmen nutzen kannst. Aktuelles Beispiel: In Facebook-Gruppen kann man jetzt einen Aufruf verfassen. Wir haben in unserer Grupp darüber diskutiert, wie man diese Funktion clever einsetzen kann. In dieser Episode erfährst Du: Wie das Format Einen Aufruf verfassen auf Facebook funktioniert Wie Du dieses Format in Deiner Gruppe einsetzen kannst Wie Du generell mit neuen Facebook-Funktionen und Formaten umgehen solltest Im Podcast erwähnt: Unsere Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz Episode #175 Facebook-Stories und andere Marketing-Trends - Musst Du jeden Marketing-Hype mitmachen? Episode #204 Wie bringe ich Leben und Interaktion in meine Facebook-Gruppe? Meine Facebook-Gruppen-Strategie Blogartikel und Diskussion zum Podcast findest Du hier Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >> Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Blogs werden seit Jahren totgesagt. Längst gibt es für UnternehmerInnen andere Medien und Kanäle. Ist ein Blog noch gut investierte Zeit? In dieser Episode zeige ich Dir verschiedene Gründe, warum ein Blog auch im Jahr 2021 noch sehr relevant für Dich sein kann. Der Blick liegt hier konkret auf der Funktion des Contentmarketing. Darin kann ein Blog die zentrale Rolle übernehmen. In dieser Episode: Blogs früher und heute - warum sie totgesagt werden, aber nicht sterben Vorteile eines Blogs im Contentmarketing (u.a. Unabhängigkeit, Flexibilität, langfristige Wirkung) Passt ein Blog für Dich? Diese Episode ist ein Beitrag zur Blogparade Das Blog — ein Medium von gestern? von Meike Leopold von start:talking Im Podcast erwähnt und ergänzende Informationen: Artikel Last Blog Standing Kottke.org - eines der ältesten noch aktiven "klassischen" Blogs Episode #50 Warum die eigene Webseite immer die Heimatbasis Deiner Online-Aktivitäten sein muss Episode #187 Contentrecycling - So wird aus vorhandenen Inhalten und Produkten immer wieder Neues Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >> Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Wie bekommst Du Deine Positionierung sicher, korrekt und erinnerbar in die Köpfe der Menschen hinein? Dafür zeige ich Dir in dieser Episode eine ganz konkrete Methode. Um Deine Botschaft zusammen mit Deinem Namen fest in den Köpfen der Zielgruppe abzuspeichern, benötigst Du einen Ankerpunkt. Das ist die eine Sache, mit der die Menschen Dich verbinden können und unter der sie Dich abspeichern können. Was ist Dein Ding? Was ist die eine Sache, mit der Du in Erinnerung bleiben willst? Du erfährst, wie die Dein-Ding-Methode funktioniert und wie Du sie einsetzen kannst. Ich erkläre Dir auch, warum Du an der Stelle keine Scheu haben brauchst, Deinen Namen an einen einzigen Begriff zu hängen - auch wenn Du natürlich viel mehr bist, als das. Im Podcast erwähnt: Unsere Facebookgruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz Der Gruppenpost zum Thema Dein Ding (nur zugänglich für Gruppenmitglieder) Der Positionierungs-Weiterdenker-Club - Das Jahresprogramm, in dem wir uns um Dein Ding und noch vieles mehr kümmern Mit mir gemeinsam über Dein Ding oder andere Fragen nachdenken kannst Du in meinem kostenlosen Unternehmergespräch und im Positionierungs-Weiterdenker-Club Episode #150 Du kannst nicht nicht positioniert sein Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >> Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)
In dieser Folge besprechen Andy und Johannes sehr unterschiedliche Wege um Ziele zu gestalten. Hierbei wählt Johannes die Löffelliste, oder besser bekannt die "Bucket-List" um seine Lebensziele festzuhalten. Zwei dieser lustigen Ziele von Johannes hörst du in dieser Folge. Andy hingegen hat weniger Ziele, macht diese aber deutlich größer als andere. In 20 Minuten sprechen wir darüber wie du dir eine Löffelliste erstellst, oder deine Ziele groß machst! Denn beide Methoden haben Vor- und Nachteile. Nutze ab sofort gerne unseren Downloadbereich auf www.summeallerdinge.de und lade dir die aktuelle Arbeitshilfe runter. So kannst du deine Impulse und Ideen während der Folge herunterladen und deinen Prozess beginnen! Ab sofort gibt es jeden Sonntag eine neue Folge und natürlich die entsprechende Arbeitshilfe dazu. Wie bleibst du an deinen Zielen dran? Hast du ganz außergewöhnliche Dinge die du erleben, sehen oder schaffen möchtest? Schreib uns gerne in die Kommentare und lass dich von den anderen Hörern inspirieren. Übrigens, in der nächsten Folge geht es um SMARTE ziele und das wohlgeformte Formulieren deiner Ziele. Das ist quasi die perfekte Ergänzung!
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Expertentalk: Mein Gast ist Anna Koschinski von Entspannt und zielgerichtet bloggen. Anna und ich haben beide schon mehrfach Aktionen für unsere Communitys gemacht, die jeweils einen Monat liefen. Das waren Challenges und andere spezielle Aktionen in unseren Facebook-Gruppen. Deshalb unterhalten wir uns heute über solche Monatsaktionen, die immer direkt oder indirekt auch Marketingaktionen sind. Du erfährst, was Du von einer solchen Aktion erwarten kannst – gerade im Vergleich zu den ganz kurzen Challenges – was an Arbeit auf Dich zukommt und was Du Dir bei jeder Marketingaktion für Deine Community vorab überlegen solltest warum Du Dir genau überlegen solltest, ob Du eine solche Monatsaktion gleichzeitig quasi als Freebie mit einem Newsletter-Opt-in verbinden solltest. Da spricht nämlich auch etwas dagegen. Über Anna Koschinski Anna Koschinski bringt Menschen ins Schreiben und ihre Blogs nach vorn. Sie begleitet Blogger dabei, den eigenen Stil zu finden, eine Schreibroutine zu entwickeln und so einen gut laufenden Blog aufzubauen. Ihr Fokus dabei: "Entspannt und zielgerichtet". Weil Bloggen neben dem sonstigen Leben manchmal hinten runterfällt berät Anna dich, wie du das Schreiben am besten im stressigen Arbeitsalltag unterkriegst. Produktiv und erfolgreich bloggen - immer mit Blick auf die gerade vorhandenen Ressourcen. Seit Ende 2014 ist Anna als Texterin und Bloggerin unterwegs. 28 Tage Content: https://annakoschinski.de/28-tage-content/ Website: https://annakoschinski.de Online-Schreibgruppe: https://www.facebook.com/groups/BlogBusinessSchreibgruppe/ Facebook: https://www.facebook.com/AnnaKoschinskiBlog/ Twitter: https://twitter.com/a_koschinski Im Podcast erwähnt: Anna Koschinskis Aktion 28 Tage Content Das Jahresprogramm von Anna Koschinski und Anne Hansen WOW Wirksam online wachsen Unsere Monatsaktion Positionierung sichtbar machen in unserer Facebookgruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz Unser Jahresprogramm Positionierungs-Weiterdenker Club Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >> Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Positionierung – das ist keine in sich geschlossene und von anderen Funktionen sauber abtrennbare Disziplin. Für uns als Strategieexperten bedeutet das: Positionierung weiterdenken. Wir haben unser Jahresprogramm so genannt und der Hashtag #PositionierungWeiterdenken passt zu ganz vielen unserer Posts. In dieser Episode erkläre ich, was ich damit meine und natürlich, was das für Dich als Unternehmer oder Unternehmerin bedeutet. Du lernst, wie Deine Positionierung mit 3 einfachen Fragen zur Entscheidungshilfe und Richtschnur wird für alles, was Du als UnternehmerIn tust. Im Podcast erwähnt und ergänzende Informationen Für ein Jahr lang gezielt Deine Positionierung weiterdenken kannst Du im Positionierungs-Weiterdenker-Club - unser Jahresprogramm mit Umsetzungsbegleitung Episode #182 Warum eine starke Positionierung mehr braucht als das Was für Wen und Wie Positionierung ist wie ein Mosaik - je mehr Steinchen, je besser #179 Ist- und Soll-Positionierung - So hältst Du Deine Botschaften auf Kurs Warum Deine geplante Positionierung nicht immer exakt ankommt und was Du dagegen tun kannst #173 Was Dir eine treffsichere Positionierung auch bringt: Sicherheit, Klarheit, Fokus Die unerwarteten positiven Nebeneffekte einer starken Positionierung Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >> Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Was ist Dein WARUM? Ich weiß, dass die Antwort auf diese Frage für viele Unternehmer und Unternehmerinnen wichtige Klarheit in ihr Handeln bringt. Ich bekomme meine Klarheit und meine Richtschnur in meinem Handeln aus anderen Überlegungen. Trotzdem denke auch ich über mein Warum nach. Die Ergebnisse dieser Überlegungen erfährst Du in dieser Episode. Warum erzähle ich Dir das? Weil ich all denen beistehen will, für die ihr Warum auch nicht so eine große Bedeutung hat – Du brauchst Klarheit. Wenn Du die mit einer anderen Frage erreichst, ist das auch in Ordnung. Weil ich Dir ermöglichen möchte, mich noch etwas besser kennenzulernen – Wenn Du mir folgst – oder vielleicht auch etwas mehr – dann solltest Du wissen, woran Du mit mir bist. Das ist mir wichtig. Ergänzende Informationen: Meine Werte prägen meine Arbeit. Mehr darüber erfährst Du hier #185 Marketing und Werte - Warum das eine starke Kombination ist 5 Werte, die mir in der Beziehung zu meinen Kunden und meiner Community wichtig sind https://www.reckliesmp.de/marketing-und-werte/ Wenn meine Art zu Arbeiten genau das ist, was Du jetzt brauchst, dann lass uns reden: Kostenloses Unternehmergespräch https://www.reckliesmp.de/unternehmergespraech-positionierung/ Die beste Art, dauerhaft mit mir zusammenzuarbeiten ist der Positionierungs-Weiterdenker-Club https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club-vk/ Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >> Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Ein neues Jahr steht vor der Tür und für viele Unternehmer ist das Planungszeit. Aber viele tun sich auch schwer mit der klassischen Jahresplanung. Musst Du jetzt planen, weil gerade Dezember ist? Musst Du für 12 Monate planen, weil ein Jahr zufällig so lang ist? Ich bin bekanntlich kein Freund von „Du-musst-Vorgaben“. Deshalb erzähle ich Dir heute, wie ich mit meinen Kunden das Thema Planung angehe und was meine allgemeinen Empfehlungen dafür sind. Hier bekommst du Ideen, wie Du flexibel und für Dich passend planen kannst. Denn ganz ohne Planung geht es nicht. Im Podcast erwähnt: Der Positionierungs-Weiterdenker-Club - Unser Jahresprogramm für UnternehmerInnen - für Positionierung, Produkt- und Marketingstrategie + Umsetzung Buch The One Thing von Gary Keller* Podcast #111 Buchvorstellung: The One Thing von Gary Keller Buch The 12 Week Year von Brian P. Moran* Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >> Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter) *Amazon-Affiliate-Links
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Kennst Du diese Empfehlungen für Blogger, Podcaster und Co.? „Du musst regelmäßig veröffentlichen“ und „Ein Blogpost muss 1000 Wörter haben“ Diese Tipps haben ihre Berechtigung. Aber sie bremsen viele UnternehmerInnen regelrecht aus: Was, wenn ich das nicht schaffe? Wenn Dir das auch so geht, dann habe ich heute drei Denkanstöße für Dich: Warum unregelmäßig veröffentlichen immer noch besser ist, als gar nichts zu machen Warum der Schlüssel darin liegt, die richtigen – nicht zu hohen - Erwartungen zu wecken – bei Dir selbst und bei Deinen Lesern oder Hörern Warum Du auch so Deine Positionierung stärken kannst Ergänzende Informationen: Im Podcast erwähnt - Der Positionierungs-Weiterdenker-Club - Unser Jahresprogramm für UnternehmerInnen, die Ihre Positionierung nicht nur entwickeln, sondern auch erfolgreich in die Welt tragen wollen #133 Blogartikel veröffentlichen - Brauche ich feste Termine? Empfehlungen zu Frequenzen und festen Veröffentlichungsterminen beim Bloggen Damit Du den Überblick bei Deinen Inhalten nicht verlierst: Online Workshop Eine Contentbibliothek einrichten Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >> Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Ich bin ein großer Fan von Contentmarketing. Mir ist aber auch klar, dass es nicht immer einfach ist, ständig neue und nützlicheInhalte zu erstellen. Interessant sollten sie auch noch sein. Wer würde es denn sonst lesen? Genau an dem Punkt stehen wir Contentproduzenten uns manchmal selbst im Wege. Da hat man eine tolle Inhaltsidee, über die man gern mal erzählen würde. Aber interessiert das überhaupt jemanden? Ich gebe Dir in dieser Episode 2 Überlegungen mit, die Du dieser Störfeuer-Frage entgegenhalten kannst: Hast Du die richtige Erwartung an Deinen Content? Wie kannst Du Deine Idee für die Leser interessant machen? Ergänzende Informationen: #162 Interessant sein - Wie geht das? 5 Tipps Damit sich Deine Inhalte gegenseitig helfen können: Eine Contentbibliothek einrichten - Online-Workshop Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >> Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
In dieser Episode geht es um das Thema Preise für Deine Angebote – konkret erfährst Du etwas über ein Preismodell, das nicht sehr verbreitet ist, aber Potenzial hat. Pay-what-you-want bedeutet, dass nicht Du als Anbieter den Preis festsetzt, sondern dass Du dem Käufer die Entscheidung überlässt, wieviel er für Dein Angebot bezahlen möchte. Dazu gibt es hier Erfahrungen aus erster Hand. Ich habe als Gesprächsgast die Unternehmerin Sara Menzel-Berger eingeladen, auch bekannt als die Technikelfe. Sie hat seit diesem Frühjahr ein Pay-what-you-want-Preismodell in ihrem Onlineshop für ihre Selbstlernkurse im Einsatz. Mit Sara unterhalte ich mich darüber, Was ihre Gründe für dieses Preismodell waren Welche Erfahrungen sie damit gemacht hat Für welche Art von Produkten Pay-what-you-want-Preise geeignet sind und Wie sie das Ganze technisch umgesetzt hat. Über Sara Menzel-Berger Sara Menzel-Berger ist als Technikelfe für WordPress-Webseiten unterwegs. Wenn sie nicht gerade Kund*innen dabei begleitet durch den Technik-Dschungel zu finden, geht sie gerne wandern, ist begeisterte Teetrinkerin und spielt mit Leidenschaft Assassins Creed. Web: https://technikelfe.com/ Onlineshop: https://shop.technikelfe.com/ Facebook: https://www.facebook.com/technikelfe Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >> Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
„Dagmar, wir müssen mal übers Verkaufen reden. Bei Dir sieht das immer so einfach aus. Mir fällt das total schwer. Was kann ich anders machen?“ Da klafft offensichtlich eine Lücke zwischen dem, wie es bei anderen aussieht, und wie es bei uns selbst läuft. Deshalb gibt es diesmal ein paar Gedanken zum Verkaufen. Die wichtigste Botschaft gleich vorneweg: Verkaufen ist immer Arbeit. Es kostet Dich vermutlich Überwindung Man kann sich aber daran gewöhnen. Heute also: Wege und Möglichkeiten, wie Du verkaufen kannst. In der richtigen Kombination werden sie Dir das Verkaufen etwas erleichtern. Auch wichtig: Deine Einstellung zum Verkaufen. Im Podcast erwähnt: Mein Kennenlernprodukt: Das Workbook Positionierung sichtbar machen - 22 Impulse für eine starke und wiedererkennbare Positionierung Meine Online-Workshops - aktuelle Termine hier Episode #113 Ein passives Einkommen ist kein Einkommen ohne Arbeit Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >> Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
In dieser Episode greife ich eine Frage auf, die letztens in unserer Facebookgruppe gestellt wurde: Wie bringe ich Leben und Interaktion in meine Facebookgruppe? Ich denke, ich kann dazu schon etwas sagen, weil wir über die Jahre selbst eine sehr tolle Gruppe aufgebaut haben. Die ist nicht riesig, aber sehr lebendig. Damit die Menschen in Deiner Gruppe aktiv werden, musst Du auf zwei Ebenen arbeiten: Schaffe eine Atmosphäre, in der sich die Menschen wohlfühlen und sicher genug fühlen, um auch aktiv zu werden Rege immer wieder auf verschiedenen Wegen an, aktiv zu werden. Zu beidem erhältst Du in dieser Episode konkrete Tipps. Im Podcast erwähnt: Unsere Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz Das Workbook zur Monatsaktion Positionierung sichtbar machen Du hast auch stille Leser und Follower Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >> Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Gehörst Du ja auch zu den UnternehmerInnen, die sagen „Oh ja, ein eigenes Buch will ich auch noch schreiben. Ich habe auch schon eine Idee.“ Dann solltest Du diese Episode unbedingt anhören. Es geht darum, wie ein Expertenbuch Deine Positionierung unterstützen kann und wie Du dieses Vorhaben angehen solltest. Dazu habe ich mir als Gesprächsgast Cordula Natusch eingeladen. Cordula ist Expertenbuch-Expertin. Sie hilft UnternehmerInnen und AutorInnen, ihr passendes Expertenbuch zu schreiben, zu veröffentlichen und zu vermarkten. Wir sprechen unter anderem darüber, warum man sich nicht das eine Buch vornehmen sollte, sondern strategisch über eine Karriere als Businessautor nachdenken sollte. Außerdem geht es darum, wie man mit dem Buch tatsächlich Geld verdient und dass ein Blogarchiv ein toller Startpunkt sein kann. Über Cordula Natusch Cordula Natusch ist die Expertenbuch-Expertin. Sie hilft Businessautoren- und autorinnen, jene Bücher zu schreiben, zu veröffentlichen und zu vermarkten, die ihrem Business als Trainerin, Coach, Beraterin oder Speaker wirklich weiterhelfen. Bei ihr bist Du richtig, wenn Du das Schreiben von Expertenbüchern strategisch angehen und mit qualitativ hochwertigen Sachbüchern und Ratgebern vorantreiben willst. Web: https://expertenbuch-schreiben.de/ Workshop: Das Konzept für Ihr Expertenbuch Ergänzende Informationen: #157 Positionierung und Preise - So beeinflussen sie sich gegenseitig #171 Vom Blogarchiv zum Buch - Vorhandenem Content einen neuen Zweck geben Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >> Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
In dieser Episode geht es um Offpage-SEO. Offpage-Suchmaschinenoptimierung umfasst alle Tätigkeiten außerhalb der eigenen Webseite, die Nutzer auf die Webseite führen. Mein Gast im Expertentalk dazu ist die Offpage-SEO-Expertin Anna Pianka von ABAKUS Internet Marketing GmbH. Von Anna bekommst Du in dieser Folge nicht nur viele Tipps für wichtige Backlinks. Wir diskutieren auch, wie eng Deine allgemeine Online- und Offline-Sichtbarkeit und Suchmaschinenoptimierung zusammenhängen. Außerdem sprechen wir über den Nutzen von SEO-Tools und stellen konkret den SEO DIVER vor. Über Anna Pianka: Anna Pianka ist OffPage-SEO-Expertin bei ABAKUS Internet Marketing GmbH und leitet dort das SEO OffPage-Team. Hier erfährst Du mehr über Anna und die Angebote von ABAKUS Internet Marketing: ABAKUS Internet Marketing GmbH Personal Branding SEO Der SEO DIVER - kostenloses SEO-Tool Facebook LinkedIn Im Podcast erwähnt Das Kometenmodell der Strategieexperten Pressebox #184 Blogkommentare - 5 Gründe, warum sie Dir und anderen helfen Der SEO DIVER – Das kostenlose SEO-Tool der Abakus Internet Marketing GmbH Google Richtlinien für Webmaster Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >> Lass uns in Kontakt bleiben Facebook-Gruppe: Effektive Positionierung für mehr Umsatz Facebook: Die Strategieexperten LinkedIn: Dagmar Recklies (Schreib mir am besten eine Nachricht, dass Du über den Podcast kommst. So gehst Du nicht in der Flut der Kontaktanfragen unter)
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
In dieser Episode gehe ich heute auf eine Situation ein, die ich bei Selbständigen und Solo-Unternehmern öfters sehe – Du bist selbst Deine eigene Zielgruppe bzw. Du richtest Dein Angebot an Dein früheres Ich. Ich erkläre Dir, warum das eine gute Idee mit vielen Vorteilen sein kann, warum Du aber auch sehr genau aufpassen solltest. Bei dieser Strategie gibt es Risiken, die Du berücksichtigen solltest. Weiterführende Informationen: #149 Kunden richtig verstehen - eine Alternative zur Buyer Persona 9 praxistaugliche Tipps wie Du etwas über Deine Zielkunden erfährst, auch wenn Du noch keine oder nur wenige Kunden und Follower hast Im Positionierungs-Weiterdenker-Club kümmern wir uns nicht nur um Deine Zielgruppe, sondern auch um Deine Themen, Botschaften, Produkte, Marketingstrategie und mehr Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >>
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Das hier ist eine Jubiläumsepisode. Ich bin sehr stolz auf 200 Episoden Strategieexperten-Podcast und ein Jahr Positionierungs-Weiterdenker-Club. Deshalb erzähle ich heute, wir beide zusammenhängen und sich gegenseitig stärken. Dazu teile ich meine wichtigsten Erfahrungen, die Du auf Deine Projekte übertragen kannst: Alles hängt zusammen Manche Projekte brauchen Zeit Experimentieren und testen ist wichtig Im Podcast erwähnt Der Positionierungs-Weiterdenker-Club Episode #177 So funktioniert Positionierung über Abgrenzung - fair und positiv Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann Empfiehl unseren Podcast doch mal weiter und hol Dir den Strategieexperten-Newsletter: Alle neuen Episoden mit Link zum begleitenden Blogartikel Tipps und Inspirationen für Deine Positionierung Zugang zum exklusiven Downloadbereich mit vielen Materialien, Webinaraufzeichnungen und mehr Als Erste/r von neuen Terminen und Angeboten erfahren Ca. 4x im Monat - garantiert schwafelfrei >> hier anmelden >>
Ich bin so glücklich und dankbar, dir heute den TCM Freundeskreis vorstellen zu dürfen. Den ersten monatlichen Mitgliederbereich für alle, die an gesunder, bunter und abwechslungsreicher Ernährung interessiert sind. Hier findest du Menschen, die dich motivieren, inspirieren, dich verstehen und auf deinem Weg begleiten. Auf dem Weg zum körperlichen und geistigen Wohlbefinden. Im TCM Freundeskreis findest du monatliche Schwerpunktthemen, die in Live Session und Live Q&A Webinaren besprochen und vertieft werden. Ein umfangreicher Downloadbereich stellt dir Monat für Monat die aktuelle Zeitenergie der 5 Elemente vor, die Wirkung der wichtigsten LEBENSmittel, Gewürze und Kräuter. Du Lernst jeden Monat neue Akupressurpunkte kennen, wirst mit bereichernden Buchtipps versorgt und natürlich mit zahlreichen Rezepten. Ich freue mich unendlich, wenn du unserem TCM Freundeskreis beitrittst und langfristig in deine Balance und deine Mitte kommst. ***** ❌ Sichere dir jetzt 30 % Black Week Rabatt bis 30.11. um Mitternacht auf alle Kurse und eBooks: https://kurse.annatsu.at/black-week-1 *****
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
In einer früheren Episode hatte ich bereits das Kometenmodell vorgestellt. Das hatte ich ursprünglich entwickelt, um meinen Kunden zu helfen bei der Frage „Für welche Themen soll ich mich positionieren? Wie breit oder nischig soll ich mich aufstellen?“ Da hilft das Kometenmodell, weil es visualisiert. Es verlangt keine Entweder-Oder-Entscheidung, sondern erlaubt eine Abstufung. Je mehr ich darüber spreche, umso mehr merke ich, dass man damit noch viel mehr anfangen kann. Das Kometenmodell eignet sich für ganz viele Priorisierungsfragen, vor denen wir Unternehmer ja ständig stehen. Deshalb gibt es heute noch eine Episode mit mehr Anwendungsideen und Beispielen für das Kometenmodell. Im Podcast erwähnt #190 Positionierung klar kommunizieren mit dem Kometenmodell #167 Deine Positionierung entwickeln - Die richtigen Elemente für ein vollständiges Bild Interviewreihe Expertinnen-Wissen rund um Workbooks & Co von Lisa Kosmalla Der Positionierungs-Weiterdenker-Club Der Strategieexperten-Newsletter (die Druckvorlage für das Kometenmodell findest Du im Downloadbereich für die Leser) Wenn Dir diese Episode gefallen hat, dann -> gib ihr eine 5-Sterne-Bewertung auf Itunes, damit auch andere Hörer diese Inhalte finden können -> abonniere den Strategieexperten-Podcast, damit Du nie mehr eine Episode verpasst: Itunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/die-strategieexperten-podcast/id1183076333 Spotify: http://strategieexperten.libsyn.com/spotify Android / Google Podcast App: https://www.google.com/podcasts?feed=aHR0cDovL3N0cmF0ZWdpZWV4cGVydGVuLmxpYnN5bi5jb20vcnNz Google Play Music http://strategieexperten.libsyn.com/gpm Stitcher: http://www.stitcher.com/s?fid=125777&refid=stpr Upspeak: https://www.upspeak.de/de/dagmarrecklies Verfügbar in den meisten deutschsprachigen Podcast-Verzeichnissen
Hier gibts mein Buch zum Podcast inkl. 4 Übungen um Deine Energie zu stärken und zu erhalten: https://www.burnout-coaching-berlin.de/shopping/literatur/ Hier gehts zum kostenlosen Download meiner Atem- und Entspannungsübungen: https://www.burnout-coaching-berlin.de/protected/?comeFrom=https%3A%2F%2Fwww.burnout-coaching-berlin.de%2Fpodcast-2%2Fhiddenshows%2F ... und hier zum Newsletter für das Passwort für den oben genannten Downloadbereich: https://www.burnout-coaching-berlin.de/kontakt/newsletter-abonnieren/ ---------------------- In dieser Episode erwähnte Podcastfolgen zum Weiterhören: Die Folge über Träume & Dein Unterbewusstsein: Staffel 4 Folge 1 "Post vom Unterbewusstsein? Wie Du Deine Träume deuten kannst!" Die Folge über den Umgang mit Angst inkl. Atemübung: Staffel 2 Folge 4 "Angst? Do it yourself!" Die Folge über den Umgang mit Wut: Staffel 2 Folge 3 "Wut? Do it yourself!" Die Folge zum Energie tanken und inneren Frieden stärken trotz Ausgangssperre: "Die Nerven liegen blank? 18 Minuten und 30 Sekunden Pause von der Corona Krise. Mit Suzy."
In dieser Folge erfährst Du, wie Instagram-Profi Clare mit Bewertungen und Druck durch soziale Medien umgeht, wie sie aus Scheitern gelernt hat und was ihr geholfen hat, so viel zu erreichen. Denn sie hat den erfolgreichsten Instagram Kanal des WDR aufgebaut, Mädelsabende, steht für diverse Sendungen vor der Kamera, auf Bühnen, gibt Seminare und hat gerade mit zwei Freundinnen ihr eigenes Unternehmen gegründet: Folgerichtig. Du erfährst von Clare: Was Du aus Scheitern lernen kannst und warum es essentiell für den großen Erfolg istWann du dein Selbstverstrauen schützen und zurück in deine Komfortzone paddeln solltest Wie Du Dich vor Auftritten in der Öffentlichkeit oder Meetings runterholen kannst, um souverän zu bleiben Was hilft, um eine aufgeregte Stimme zu kontrollieren - Warum Du Hand-Mikros bei Vorträgen vermeiden solltest Warum ein Berufsweg mit stetiger Veränderung „den einen Job im Leben“ ersetzt - Wie wichtig Mut zu den richtigen Momenten ist Ein zusätzliches Audio findest Du im Downloadbereich auf www.verena-kauzleben.de Darin erklärt Clare, wie sie einen vollen Terminkalender managet und es so schafft, mehrere Jobs an einem Tag zu erledigen. Viel Spaß beim Hören! Und berichte mir gerne, wie es Dir gefallen hat, was Du mitnimmst und wovon Du gerne mehr hören würdest!
BLINDzeln moechte gemeinsam mit seinen Nutzern einen zentralen Downloadbereich fuer Treiber und Software im Hilfsmittelbereich aufbauen. Hierueber erzaehle ich ein paar Informationen in dieser Episode.
Diese und alle anderen Folgen kannst du als MP3 downloaden. Zu jeder folge gibt´s ein ausführliches Skript als PDF-Download. Hier geht´s zum Downloadbereich: https://goo.gl/dw2iM6
In Saudi-Arabien sind in der Vergangenheit mehrere schädliche Plastikprodukte entdeckt worden. Um solchen Umwelt- und Gesundheitsrisiken entgegenzuwirken, führt das Land ab Dezember 2017 eine neue Regulierungsvorschrift für Kunststoff ein. Diese gilt auch für Verpackungsmaterial. Plastiktaschen, Plastikhüllen oder auch Plastikteller – von der neuen Vorschrift sind die verschiedensten Produkte betroffen. Die Plastikprodukte müssen neu aus einem zugelassenen oxo-biologischen abbaubarem Material bestehen, heisst es in den Bestimmungen der dafür zuständigen saudischen Organisation (SASO). «Dabei wird kein Unterschied gemacht, ob der Kunststoff in Saudi-Arabien produziert oder in das Land eingeführt wird», erklärt Larbi El-Attari vom Swiss Business Hub Middle East in Saudi-Arabien. Nicht konforme Produkte dürfen demnach nicht mehr eingeführt werden. Einfuhren werden am Zoll kontrolliert Produkte und Verpackungen, welche mit Polyethylen oder Polypropylen hergestellt werden, müssen die neuen Vorschriften erfüllen und eine oxo-biologisch abbaubare Masterbatch von einem Zulieferer enthalten, der durch die saudi-arabische Regierung zugelassen wurde. Um die importierten Produkte genau zu kontrollieren, arbeitet der Zoll in Saudi-Arabien mit einem Labor zusammen. Die neue Vorschrift gilt in Saudi-Arabien ab Dezember 2017. Eine Tarifliste mit den Produkten, welche die entsprechende Deklaration brauchen, sowie eine Erklärung der neuen Richtlinie finden Sie im Downloadbereich. Bei Fragen zum Export nach Saudi-Arabien und den neuen Bestimmungen können Sie unseren ExportHelp kontaktieren oder an einer Länderberatung teilnehmen. https://www.s-ge.com/de/article/aktuell/20173-saudi-arabia-clean-plastikgesetz
Der Link ins Glück - die Homepage von Jugend in Aktion (Erasmus+) gut strukturiert mit Downloadbereich: https://www.jugend-in-aktion.de/ Die Bibel der internationalen (non-formalen) Jugendbildung - der Erasmus+ Programme Guide: http://ec.europa.eu/programmes/erasmus-plus/documents/erasmus-plus-programme-guide_en.pdf
Im Interview spricht André Klaßen, Entwickler der Stud.IP-App für Android, u.a. über die Entwicklungsgeschichte der App und Schwierigkeiten bei der Umsetzung. Mittels eines Screencasts stellt er die Funktionen der App dar (ab 06:56), die bislang in der Kurssuche und Kurverwaltung, wie beispielsweise einer Mitgliederübersicht, dem interaktiven Forum und einem Downloadbereich für Dateien bestehen.