Podcasts about marketingkan

  • 135PODCASTS
  • 240EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jun 23, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about marketingkan

Latest podcast episodes about marketingkan

Next Level Affiliate Marketing Podcast
081 - Back 2 Basics - Gleiche Rechte für alle Marketing Kanäle

Next Level Affiliate Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 11:01


Willkommen bei Back 2 Basics – der Reihe für aufstrebende E-Commerce Händler und ihren ersten Kontakt mit Affiliate Marketing - vom Next Level Affiliate Marketing Podcast. Bist du engagierter Merchant und hast bereits deinen Online-Shop bei Shopify, Woocommerce, Magento oder Shopware, und suchst nun nach einer Erweiterung zum typischen Google, Amazon, Facebook und Apple Marketing-Mix? Dein Host Nawid Company erklärt in dieser Serie klar strukturiert die Grundsteine des Affiliate-Marketingbereichs damit du bestens vorbereitet für die ersten Schritte bist. So wirst mit Back 2 Basics und der Interview-Reihe Time for Learning schnell zum Profi. Die heutige Folge behandelt folgende Themen: - Akquisitionskosten - Consent Management Platform (CMP) - CPM/CPC Kampagnen - Essential vs Marketing Cookie - Google Ads vs Affiliate - Partnerprogramm Management - Serverseitiges Tracking - Tracking-Weiche - Tracking Gleichberechtigung

Tapetenwechsel
LinkedIn-Geheimnisse: So wird die Business-Plattform dein Kundenmagnet! (M. Dauth)

Tapetenwechsel

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 35:02


Heute spreche ich im „Tapetenwechsel“ über ein Thema, das gerade für uns Selbstständige und Unternehmer mega-interessant ist: Social Media, und hier ganz besonders LinkedIn. Ich freue mich riesig, dass Melanie Dauth meiner Einladung gefolgt ist, denn sie ist eine absolute Expertin auf diesem Gebiet. Melanie hat mir nicht nur Einblicke in ihren eigenen Werdegang gegeben – vom Medien-Design-Studium über ihre Zeit beim ZDF, wo sie das Handwerkszeug für Text, Bild und SEO von der Pike auf gelernt hat – sondern auch ganz klar herausgestellt, warum LinkedIn anders tickt als andere Plattformen. Es ist eben die Business-Plattform, auf der es um professionelle Kontakte geht, auch wenn eine persönliche Note für den Vertrauensaufbau entscheidend ist. Was ich besonders spannend fand: Melanie hat realistische Erwartungen formuliert. LinkedIn ist kein Sprint, sondern ein Marathon – ein mittel- bis langfristiges Ziel, bei dem man mit sechs bis acht Wochen täglicher Aktivität erste Sichtbarkeitserfolge sehen kann, es aber durchaus ein halbes bis ganzes Jahr dauern kann, bis sich das auch auf anderen Plattformen wie Google niederschlägt. Sie hat betont, wie wichtig es ist, sich als kleine Firma auf ein bis zwei Marketingkanäle zu fokussieren und diese richtig zu bespielen, anstatt sich auf allen Hochzeiten zu verzetteln. Für den Start auf LinkedIn empfiehlt sie eine tägliche Routine von 30-40 Minuten, mit Wecker, um nicht die Zeit aus den Augen zu verlieren. Dabei geht es um gezieltes Vernetzen mit der Zielgruppe, das Lesen und Kommentieren relevanter Beiträge und das schrittweise Ausfüllen des eigenen Profils – immer aus der Sicht des potenziellen Kunden. Auch das Thema Künstliche Intelligenz haben wir gestreift: KI kann super zur Inspiration dienen, aber die persönliche Note und der menschliche Austausch bleiben unersetzlich, denn schließlich heißt es ja „Social“ Media. Ein wirklich erhellendes Gespräch, das mir selbst viele Denkanstöße gegeben hat!Und so kommst du mit mir in Kontakt:

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley
Inside Hinterland: Wie eine Tech-Konferenz zur Marke wird (mit Dominik Gross, Hinterland of Things)

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley

Play Episode Listen Later May 25, 2025 59:09


221 | Dominik Gross ist der Gründer der Hinterland of Things, eins der wichtigsten Startup-Events des Jahres. Wie macht die Konferenz Geld? Wie funktioniert das Business dahinter und welche Marketingkanäle funktionieren?Mach das 1-minütige Quiz und finde eine Geschäftsidee, die perfekt zu dir passt. digitaleoptimisten.de/quizDu willst zur Hinterland of Things? Mit dem Code OPTIMIST25 kriegst du 25% Rabatt im Hinterland of Things-Ticketshop.Kapitel:(00:00) Intro(03:10) Was unterscheidet erfolgreiche von nicht erfolgreichen Konferenzen?(09:48) Welche Marketingkanäle funktionieren?(12:40) Welche Rolle spielen Stars wie Obama, Schwarzenegger?(19:10) Wieviel Geld bringen Sponsoren?(23:45) Wie die Hinterland begann(30:40) Hat Deutschland einen Standortvorteil für KI?(46:38) Das Motto der Hinterland 2025: Reclaim (48:25) Wann kommt Digitale Optimisten Event?(55:54) Geschäftsidee von DominikMehr Infos:In diesem Gespräch geht es um die verschiedenen Aspekte der Organisation und Durchführung von Konferenzen, insbesondere im Kontext von Start-ups. Dominik erläutert, wie erfolgreiche Konferenzen gestaltet werden, welche Umsatzmodelle existieren und wie Ticketverkäufe sowie Sponsorenakquise funktionieren. Zudem werden Herausforderungen und Anpassungen im Geschäftsmodell thematisiert, sowie die Bedeutung einer zielgruppenorientierten Ansprache und der Value for Money-Ansatz. Abschließend wird die Verantwortung gegenüber Sponsoren und die ethische Dimension der Zusammenarbeit diskutiert. In dieser Episode diskutieren Dominik und Alex über verantwortungsbewusstes Unternehmertum, die Vernetzung von Start-ups mit Familienunternehmen, die Herausforderungen bei der Organisation von Konferenzen und die Bedeutung von Nischenmärkten. Sie beleuchten den Standortvorteil Deutschlands für KI und die Notwendigkeit, unternehmerische Fähigkeiten zu fördern, um Innovation und Produktivität zu steigern. In dieser Episode diskutieren Dominik und Alex über die Herausforderungen und Chancen der europäischen Souveränität in der KI, die Notwendigkeit einer stärkeren deutschen Wirtschaft und die Bedeutung von Eventorganisation und Networking. Sie reflektieren über die Konkurrenz im Tech-Sektor und die gesellschaftliche Verantwortung, die damit einhergeht. Zudem wird die Zukunft der Hinterland-Konferenz und die Idee eines Tech-Islands thematisiert.Keywords:Konferenzen, Start-ups, Sponsoren, Ticketverkauf, Marketing, Networking, Business, Eventmanagement, Value for Money, Zielgruppenansprache, Unternehmertum, Start-ups, Konferenzen, KI, Cloud-Lösungen, B2B, Familienunternehmen, Produktivität, digitale Fähigkeiten, Innovation, KI, europäische Souveränität, Marktstrategien, deutsche Wirtschaft, Eventorganisation, Networking, Hinterland-Konferenz, Tech-Island, gesellschaftliche Verantwortung, Einflussnahme

Business Punk - How to Hack
Vom Wohnzimmer zur Sportswear-Revolution – mit Atef Al Soufi von OACE

Business Punk - How to Hack

Play Episode Listen Later May 22, 2025 36:24


Was passiert, wenn man aus einer gescheiterten Schmuckidee ein multimillionenschweres Sportswear-Label macht? Im Gespräch mit Carsten erzählt Atef Al Soufi, Co-Founder von OACE, wie er vom Fußballplatz über das abgebrochene Studium zur Gründung einer der derzeit angesagtesten D2C-Brands Deutschlands kam – und warum Scheitern oft der Startschuss für echten Erfolg ist.Wie schafft man es, eine Community aufzubauen, die nicht nur Produkte trägt, sondern Teil einer Bewegung wird? Warum ist Vertrauen in Mitarbeitende wichtiger als Kontrolle? Und was passiert, wenn man sich als Gründer selbst aus dem operativen Geschäft herauszieht, um Platz für echte Profis zu machen?Diese Folge liefert dir:

Mit Gelassenheit sichtbar - mit Social Media starten und deinen Umsatz steigern
Wenn ich mein Marketing noch mal neu starten würde, würde ich das tun

Mit Gelassenheit sichtbar - mit Social Media starten und deinen Umsatz steigern

Play Episode Listen Later May 5, 2025 40:13


Wenn du gerade zum ersten Mal Marketing für dich machst oder damit anfängst, kommst du schnell an den Punkt, dass du den Wald vor lauter Bäumen nicht siehst. Wo sollst du anfangen? Was sind die „richtigen“ Marketing-Kanäle? Wie kannst du deine ersten – oder nächsten – Kund:innen gewinnen. Bei meinen Kundinnen ist es meistens einer von zwei Gründen, warum sie zu mir kommen und ihr Marketing mit mir aufbauen: 1. Sie starten gerade selbstständig und wollen von vornherein Marketing für sich machen – und es richtig machen. 2. Sie sind schon länger selbstständig, haben bisher aber nie Marketing gemacht und sich z. B. auf Empfehlungen verlassen. Davon möchten sie unabhängiger werden und selbstbestimmter ihr Angebot an den Mann oder die Frau bringen. In dieser Podcast-Folge teile ich mit dir, wie ich mein Marketing 2021 gestartet habe. Ich erzähle dir, was ich heute anders machen würde – und was ich genau so wieder machen würde. (Kleiner Spoiler: Das meiste würde ich beibehalten.) Allerdings würde ich viel früher mit Social Media starten – und viel mehr in den Austausch mit meiner Zielgruppe und potenziellen Kund:innen gehen. Warum das so ist und wie ich das machen würde, hörst du in dieser Folge. Links zur Folge: Workbook „Kunden-Kawumm“: https://workbook.nachtsum2.de Kennenlern-Gespräch buchen: https://calendly.com/nachtsum2/kennenlern-gespraech „Social Media als Selbstläufer“ – Infos & Warteliste: https://warteliste.nachtsum2.de

#weiblicherfolgreich – auf den Punkt gebracht
Wie du deine Marketingstrategie 2025 findest | PP77

#weiblicherfolgreich – auf den Punkt gebracht

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 28:58


Deine Marketingstrategie ist das Herzstück deines Business-Erfolgs. In dieser Folge teile ich mit dir, wie du deine Strategie entwickelst, regelmäßig überprüfst und gezielt optimierst. Du erhältst einen Blick hinter die Kulissen unserer eigenen Marketingstrategie und Inspirationen, wie du Vielfalt und Fokus verbinden kannst. In der heutigen Podcastfolge erfährst du: * Wie du deine Marketingstrategie findest und optimierst * Warum du mindestens sieben Marketingkanäle nutzen solltest * Welche Kanäle wir 2025 neu in den Fokus genommen haben * Warum du regelmäßig deine Produkte und Dienstleistungen analysieren solltest * Tipps, um eine Balance zwischen Strategie und Intuition zu finden Erwähnte Links: * E-Book „E-Mail-Marketing leicht gemacht“: [https://petrapolk.com/e-book/e-mail-marketing/](https://petrapolk.com/e-book/e-mail-marketing/) * Businessimpulse by PP ab 17. Februar: [https://petrapolk.com/businessimpulse-by-pp/](https://petrapolk.com/businessimpulse-by-pp/) * Buch - die Unternehmerin (Affiliate-Link): [https://amzn.to/3PxGaeO](https://amzn.to/3PxGaeO) Podcast Folgen: * E-Mail Marketing "Der Blick hinter die Kulissen by PP" - mit virtueller Assistentin (VA) Melanie Avis | PP64 [https://open.spotify.com/episode/2S6U3nUaCO4NPME4X3mTNu](https://open.spotify.com/episode/2S6U3nUaCO4NPME4X3mTNu) * Mit personalisierten E-Mails deine Kunden gezielt erreichen - mit virtueller Assistentin (VA) Melanie Avis | PP55 [https://open.spotify.com/episode/1M41rhmjA0h2tXkmAJWWXh](https://open.spotify.com/episode/1M41rhmjA0h2tXkmAJWWXh) –––––– Abonniere meinen Podcast, damit du keine wertvollen Folgen verpasst! Website: [https://petrapolk.com/](https://petrapolk.com/) E-Mail: info@petrapolk.com WhatsApp: +49 1713535552 News by PP: [https://petrapolk.com/newsbypp/](https://petrapolk.com/newsbypp/) Blog: [https://petrapolk.com/blog-bloggerin/](https://petrapolk.com/blog-bloggerin/) Instagram: [https://www.instagram.com/petra.polk.pp/](https://www.instagram.com/petra.polk.pp/) YouTube: [https://www.youtube.com/user/PetraPolk](https://www.youtube.com/user/PetraPolk) LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/petrapolk/](https://www.linkedin.com/in/petrapolk/) UnternehmerinnenCLUB by PP: [https://petrapolk.com/unternehmerinnenclub-by-pp/](https://petrapolk.com/unternehmerinnenclub-by-pp/) Kostenfreie E-Books: [https://www.petrapolk.com/e-book/](https://www.petrapolk.com/e-book/) - „Dein Weg zum Buch“ - „59 Chancen für deine Sichtbarkeit“ - „Dein Wunschkunde“ - „Erfolgreich dein Produkt im Online-Business launchen“ - „E-Mail Marketing leicht gemacht“ - „Erfolg ist planbar. 99 Erfolgstipps“ Imagebroschüre by PP: [https://petrapolk.com/imagebroschuere/](https://petrapolk.com/imagebroschuere/) Deine Petra - deine Mentorin für weiblichen Erfolg im Business und ein erfülltes Leben

Female in Retail | Learnings & Business Stories
FIR #97 Von Gen Z bis Großeltern: Wie Hugendubel alle Zielgruppen begeistert

Female in Retail | Learnings & Business Stories

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 53:13


Sarah Orlandi ist seit fast 10 Jahren Marketingleitung des Buchhändlers Hugendubel. Sie startete zu einer Zeit, in der sich das Leseverhalten fundamental änderte: Junge Menschen wanderten ab, eine neue Strategie musste her. Seitdem hat sich viel getan und Hugendubel begeistert die verschiedensten Zielgruppen auf unterschiedlichen Kanälen - von Instagram und TikTok bis hin zu Tageszeitungen und Kundenmagazinen. Sarah Orlandi gibt tiefe Einblicke in die Strategie von Hugendubel, wie sie es schafft, ältere Mitarbeiter in die Social Media Welt zu integrieren und diese sogar zu TikTok-Stars zu machen. Mit Erfolg: Gemessen an Likes ist Hugendubel aktuell der größte TikTok-Account im Buchhandel. Verena Lindner und Sarah Orlandi diskutieren außerdem, wie Kooperationen mit großen Partnern wie Netflix zu unerwarteten Erfolgen führen können. Ihr erfahrt, warum Hugendubel auch im Bereich Nachhaltigkeit, etwa durch Kooperationen mit der Deutschen Bahn, Vorreiter ist. Zum Abschluss der Episode gibt es noch wertvolle Buchtipps von Sarah Orlandi und Verena Lindner. In dieser Folge mit Sarah Orlandi und Verena Lindner lernst Du…

SEOPRESSO PODCAST
Daten & Attribution im SEO mit Philipp Baron Freytag von Loringhoven | Ep. 186

SEOPRESSO PODCAST

Play Episode Listen Later Jan 19, 2025 32:51


In diesem Gespräch geht es um die Herausforderungen und Strategien im Marketing, insbesondere in Bezug auf Attribution, Branding und die Bedeutung von Personalisierung. Björn & Philipp diskutieren die Rolle von Sichtbarkeit und Branding im Marketing-Mix und hebt die Wichtigkeit kultureller Unterschiede bei der Ansprache von Kunden hervor. Zudem wird die Messbarkeit von SEO im Vergleich zu anderen Marketingkanälen thematisiert. In dieser Diskussion wird die Bedeutung der Kundenzentrierung im Marketing hervorgehoben, wobei betont wird, dass Marketing mehr ist als nur Werbung. Es wird diskutiert, wie Unternehmen Daten nutzen können, um personalisierte Marketingstrategien zu entwickeln und wie wichtig es ist, verschiedene Kanäle effektiv zu integrieren, um eine konsistente Markenbotschaft zu kommunizieren. Praktische Beispiele und Strategien zur Nutzung von Datenanalysen werden ebenfalls vorgestellt. Takeaways Verantwortung ist ein zentraler Wert in Nadines Leben. Die Effektivität von Marketing hängt von vielen Faktoren ab. Kanal und Recency sind nur 30 % der Werbewirkung. Share of Search ist ein wichtiger Indikator für Umsatz. Marke steht für ein Wertebündel beim Konsumenten. Kundensegmentierung ist entscheidend für die Ansprache. Cultural Management ist wichtig für den Erfolg. SEO ist schwieriger messbar als Performance-Kampagnen. Search-Daten zeigen frühzeitig Konsumtrends. Die Botschaften im Marketing sind nicht neu, nur die Kanäle. Marketing ist Kundenzentrierung, nicht nur Werbung. Die Botschaft ist entscheidend für den Erfolg. Datenanalyse ist entscheidend für personalisierte Marketingstrategien. Kampagnen sollten über verschiedene Kanäle konsistent sein. Verstehen, was der Konsument wirklich will, ist entscheidend. CTR-Optimierung allein führt nicht zu mehr Verkäufen. Daten können helfen, Produktionszyklen zu optimieren. Markenbotschaften sollten an den Kanal angepasst werden. Die Integration von Datenanalysen in die Entscheidungsfindung ist wichtig. Kundeneinblicke sind der Schlüssel zu erfolgreichem Marketing. Chapters 00:00 Einführung und persönliche Hintergründe 02:45 Verantwortung und familiäre Geschichte 06:08 Marketing und Attribution08:47Die Rolle von Branding und Sichtbarkeit 11:56 Personalisierung und Kundensegmentierung 15:06 Kulturelle Unterschiede im Marketing 17:54 SEO und die Herausforderungen der Messbarkeit 22:39 Kundenzentrierung im Marketing 25:23 Daten und Personalisierung im Marketing 28:31 Praktische Anwendungen von Datenanalysen 32:02 Markenbotschaften über verschiedene Kanäle 38:31 Kampagnenstrategien und Kanalintegration Korrektur: Philipp bezog sich auf eine Studie von fields bei der Korrelation zwischen Share of Search und Umsatzentwicklung. Die eigentliche Studie kam von Les Binet: https://ipa.co.uk/effworks/effworksglobal-2020/share-of-search-as-a-predictive-measure/

t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere
Brownies statt Werbeanzeigen: Das sind die Social-Media-Tipps vom Startup Unicake

t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 42:57


Instagram, Tiktok und Youtube sind die entscheidenden Marketingkanäle für das Startup Unicake. Die CEO der Online-Bäckerei, Luisa Gallardo Leon, setzt auf organischen Content, um das eigene Unternehmen zu bewerben. Damit sind sie ziemlich erfolgreich. Welche Tipps sie für andere hat und warum sie bewusst keine Social-Media-Trends nutzen, hört ihr in dieser Folge.

Onlineshop-Geflüster
3 unterschätzte Marketing-Kanäle die kaum jemand nutzt

Onlineshop-Geflüster

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 10:34


In dieser Folge des Onlineshop Geflüster Podcasts verrate ich dir, welche Marketingkanäle meiner Meinung nach total unterschätzt sind. Du erfährst, was du machen kannst, wenn deine Meta- und Google Ads schon gut performen und du bereit für neue Kanäle bist. Viel Spaß! Dein Berend. Zum Q4 - Workshop: https://www.berend-heins.de/video-q4-anmeldung __________ Mache den ersten Schritt und buche dir eine kostenlose SHOPANALYSE: https://www.berend-heins.de/termin Du hast Vorschläge, Wünsche oder Kritik an uns? Schick uns gerne dein Feedback via https://form.typeform.com/to/jSexWL8b Mehr von Berend: ► Homepage: https://www.berend-heins.de ► Case Studies: https://www.berend-heins.de/case-studies ► Trustpilot: https://de.trustpilot.com/review/broes-media.de ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/berend-heins-onlineshop-ecommerce-ecom-shop/ ► Instagram: https://www.instagram.com/berend.heins ► YouTube: https://www.youtube.com/@berendheins Mein Name ist Berend Heins und ich habe früher selbst im Lager Pakete gepackt. Wir haben Hunderttausende € in Agenturen investiert und jeden erdenklichen Fehler mit teurem Lehrgeld gezahlt damit du es nicht mehr machen musst und helfen ambitionierten Brands dabei auf 100-500k Monatsumsatz zu wachsen, ohne sich von teuren Agenturen abhängig zu machen.

Onlineshop-Geflüster
3 totgeglaubte Marketing-Kanäle die auch 2024 noch funktionieren

Onlineshop-Geflüster

Play Episode Listen Later Oct 27, 2024 9:32


In dieser Folge des Onlineshop Geflüster Podcasts zeige ich dir, welche totgeglaubten Marketing-Kanäle auch 2024 noch richtig gut performen. Spoiler: Da schlummert mehr Potenzial, als du denkst! Viel Spaß. Dein Berend. __________ Mache den ersten Schritt und buche dir eine kostenlose SHOPANALYSE: https://www.berend-heins.de/termin Du hast Vorschläge, Wünsche oder Kritik an uns? Schick uns gerne dein Feedback via https://form.typeform.com/to/jSexWL8b Mehr von Berend: ► Homepage: https://www.berend-heins.de ► Case Studies: https://www.berend-heins.de/case-studies ► Trustpilot: https://de.trustpilot.com/review/broes-media.de ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/berend-heins-onlineshop-ecommerce-ecom-shop/ ► Instagram: https://www.instagram.com/berend.heins ► YouTube: https://www.youtube.com/@berendheins Mein Name ist Berend Heins und ich habe früher selbst im Lager Pakete gepackt. Wir haben Hunderttausende € in Agenturen investiert und jeden erdenklichen Fehler mit teurem Lehrgeld gezahlt damit du es nicht mehr machen musst und helfen ambitionierten Brands dabei auf 100-500k Monatsumsatz zu wachsen, ohne sich von teuren Agenturen abhängig zu machen.

Soulpreneur Journey
#Folge 9: Wie du die passenden Kunden für deine Selbstständigkeit findest

Soulpreneur Journey

Play Episode Listen Later Oct 21, 2024 18:50


In dieser Episode sprechen über die Frage, wie du für dein Business die passenden Kunden findest, mit denen die Zusammenarbeit richtig Spaß macht. De erfährst, was du brauchst, um passende Kunden anzuziehen. Was du in dieser Episode erfährst: Was du vorab unbedingt beachten musst, um die passenden Kunden anzuziehen Wie viele Marketingkanäle es wirklich braucht Was das Wichtigste beim Content ist, um die richtigen Kunden anzuziehen Ressourcen und Links: Möchtest du Teil der nächsten Soul meets Strategy Mastermind werden? Bewirb dich hier: Warteliste für die nächste Mastermind: ⁠⁠https://www.purerebel.de/warteliste⁠⁠ Folge mir auf LinkedIn: ⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/jana-schoellkopf/⁠⁠⁠ Schau bei Instagram vorbei: ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/janaschoellkopf/⁠⁠⁠ Besuche meine Website: ⁠⁠⁠https://www.purerebel.de⁠⁠⁠ Schreib mir eine Email: ⁠⁠⁠hello@purerebel.de⁠⁠⁠  Wenn dir die Episode gefällt, abonniere den Podcast und hinterlasse mir gerne eine Rezension. Deine Unterstützung hilft uns, noch mehr Soulpreneurs zu erreichen und zu inspirieren. Denk daran: Klein denken war gestern.

Marketing im Kopf
#162 myboshi will neuen geilen schei* machen - Interview mit Florian von myboshi 2/2

Marketing im Kopf

Play Episode Listen Later Oct 11, 2024 42:41


Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder  In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG! In dieser Folge: In der heutigen Podcast Folge von Marketing im Kopf ist Florian Strasheim zu Gast.Florian ist Teilhaber, Prokurist und Leiter für Einkauf und Vertrieb bei myboshi, einer führenden Marke im Bereich Häkel- und Strickprodukte. myboshi wurde 2009 mit dem Gedanken "Häkelmützen für jedermann" gegründet, gefolgt von Auftritten bei Stefan Raab, im ZDF Fernsehgarten, in Büchern und Zeitungen und 2014 gab es dann auch noch den Deutschen Gründerpreis. Und dann war myboshi für die meisten plötzlich vom Erdboden verschwunden. In dieser Folge hat Florian vom ersten Eindruck und Influencern im Handwerk erzählt. Außerdem ging es um die Mission von myboshi, wie es ist bei QVC zu sein, relevante Marketingkanäle und die Zukunft von myboshi.   ____________________________________________ Florian auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/florianstrasheim/ ____________________________________________ Kanäle von myboshi: Webseite: https://www.myboshi.net/ Instagram: https://www.instagram.com/myboshi/?hl=de Facebook: https://www.facebook.com/myboshi/?locale=de_DE Pinterest: https://www.pinterest.de/myboshi/ Amazon: https://www.amazon.de/myboshi/s?k=myboshi ____________________________________________ Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.  Vernetz dich gerne auf LinkedIn ⁠https://www.linkedin.com/in/luisbinder/⁠  Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com  Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠⁠]

#digitalsuccess - Der Podcast rund um Social Media und Online Marketing von TheAngryTeddy.com Blogger Daniel Friesenecker
ROI von Podcasts: Wie mittelständische Unternehmen profitieren können | TAT0341

#digitalsuccess - Der Podcast rund um Social Media und Online Marketing von TheAngryTeddy.com Blogger Daniel Friesenecker

Play Episode Listen Later Sep 24, 2024 9:53


Herzlich willkommen zu einer neuen Episode des Triple A Podcast! In dieser Folge widmen wir uns einem Thema, das für alle Mitteständler und Beratungsexperten da draußen äußerst relevant ist: dem Return on Investment (ROI) eines Podcasts. Tauche mit mir, Daniel, tief in die Welt der Podcastmonetarisierung ein und lerne, wie du durch authentische digitale Kommunikation echten Mehrwert für dein Business schaffen kannst. ✨ Finanzielle Ziele und ROI eines Podcasts: Wir analysieren, wie ein Podcast nicht nur Reichweite und Markenbekanntheit steigert, sondern auch echten Umsatz generieren kann. Ich zeige dir, wie du mit realistischen Zahlen ein erfolgreiches Konzept entwickelst.

TALENTE - Die besten Leute finden, führen, binden
714. Warum LinkedIn alleine nicht funktioniert [Unbequeme Wahrheit]

TALENTE - Die besten Leute finden, führen, binden

Play Episode Listen Later Aug 27, 2024 11:28


LinkedIn im B2B-Marketing alleine reicht nicht. Aber Achtung: Ein Flickenteppich unterschiedlicher Marketing-Kanäle und Aktionen führt noch weniger zu konstanter Verkaufspipeline durch euer Marketing. LinkedIn ist die präziseste Traffic-Quelle, um Personen eurer Zielgruppe zu erreichen. Danach solltet ihr sauber abgestimmte weitere Kanäle hinzuschalten, um aus kaltem Traffic Leads und danach Verkaufsgelegenheiten zu erhalten. Wenn diese Infrastruktur steht, braucht ihr keine anderen Marketing-Maßnahmen mehr in eurem Marketing-Mix. In dieser Folge diskutieren wir, wie du das für euer Marketing konkret umsetzt.Praxis-Vorlagen zu B2B-Marketing bekommst du auf unserer Downloads-Seite:► https://xhauer.com/downloads-youtube // https://xhauer.com/downloads-podcastErwähnte YouTube-Videos:Wie geht Marketing, das Umsatz bringt? (11-Meter ohne Torwart für Sales!)► https://youtu.be/vIKc_fCY7FE Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Inkster ⚓️: Europas Marktführer für temporäre Tattoos | #Unternehmensführung

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Aug 15, 2024 44:56


C-LEVEL INTERVIEW | In dieser Episode begrüßt Host Joel den Co-Gründer und Geschäftsführer von Inkster Melvyn Wittwer. Inkster hat sich auf semi-permanente Tattoos spezialisiert und revolutioniert den Markt mit kreativen und flexiblen Designs, die eine Haltbarkeit von ca. 2 Wochen bieten. Melvyn Wittwer teilt mit dir die inspirierende Gründungsgeschichte und berichtet, welche Märkte Inkster mittlerweile bespielt. Außerdem brainstormen die beiden, in welche Richtungen man das Geschäftsmodell von Inkster noch ausbauen kann.  Du erfährst... …die Gründerstory von Inkster …wie die semi-permanenten Tattoos von Inkster funktionieren …einen Blick auf die Umsätze von Inkster …das Geschäftsmodell von Inkster …verschiedene Marketingstrategien …eine Wettbewerbsanalyse um den Markt von semi-permanenten Tattoos …warum Inkster momentan nicht auf Investoren setzt  …wie Inkster sein Angebot in Zukunft weiterentwickeln möchte Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt Motto "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Marketing Pioneers
Die Marketingstrategie eines chinesischen E-Auto Herstellers | Mit Christian Wiegand, Nio

Marketing Pioneers

Play Episode Listen Later Aug 6, 2024 50:37


Chinesische E-Auto Hersteller überrollen die deutsche Automobilindustrie! So oder so ähnlich liest man aktuell viele Headlines in deutschen Medien. Was aber steckt hinter dieser Headline? Und wie genau funktioniert eigentlich der Marketingansatz eines Newcomers der in China bereits hunderttausende Fahrzeuge verkauft aber in Deutschland bisher kaum bekannt ist? Darum geht es in dieser Folge mit Christian Wiegand, Head of Marketing & Communications & Deputy General Manager von Nio. Nio ist ein chinesischer Premium E-Auto Anbieter, der sich aktuell in Deutschland etablieren möchte. Weitere Themen dieser Folge: Wie sieht es aber mit dem Marketingansatz aus? Welche Strategien verfolgt Nio hier? Was hat es mit den Nio Houses auf sich? Inwieweit differenziert sich der App Ansatz von den Wettbewerbern? Welche Rolle spielen Youtube Influencer und welche digitalen Marketing Kanäle bespielt ein E-Auto Hersteller sonst noch? Und last but not least: warum wird William Li - der Gründer von Nio - als der chinesische Elon Musk bezeichnet?

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#209 Telekom: Marketinginnovationen im digitalen Wandel | Ulrich Klenke

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2024 62:19


#209 Telekom: Marketinginnovationen im digitalen Wandel | Ulrick KlenkeWie die Telekom mit Daten und Technologie die Kundenbindung neu definiertIn dieser aufschlussreichen Folge des Startcast Podcasts spricht Host Max mit Ulrich Klenke, dem Chief Marketing Officer (CMO) der Telekom, über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Marketing eines globalen Telekommunikationsunternehmens. Ulrich teilt seine umfassenden Erfahrungen und Einblicke in die strategischen Ansätze, die die Telekom nutzt, um ihre Markenpräsenz zu stärken und ihre Kunden im digitalen Zeitalter zu begeistern.„Marketing im digitalen Zeitalter erfordert ständige Innovation und eine tiefe Kundenorientierung,“ erklärt Ulrich und hebt die Bedeutung von personalisierten Marketingstrategien hervor. Er beschreibt, wie die Telekom Datenanalyse und Künstliche Intelligenz einsetzt, um maßgeschneiderte Angebote zu entwickeln und die Kundenbindung zu stärken.Ein zentrales Thema des Gesprächs ist die digitale Transformation und ihre Auswirkungen auf das Marketing. Ulrich erläutert, wie die Telekom den Übergang von traditionellen zu digitalen Marketingkanälen bewältigt und welche Rolle Innovation dabei spielt. „Die digitale Transformation verändert die Art und Weise, wie wir mit unseren Kunden kommunizieren,“ betont er und erklärt, wie wichtig es ist, flexibel und anpassungsfähig zu sein, um den sich wandelnden Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.Max und Ulrich diskutieren auch über die Bedeutung von Markenwerten und wie die Telekom diese in ihren Kampagnen integriert. Ulrich spricht darüber, wie die Telekom eine starke Markenidentität aufbaut, die auf Vertrauen, Qualität und Innovation basiert. „Unsere Marke steht für Verlässlichkeit und Fortschritt,“ sagt Ulrich und beschreibt, wie diese Werte die Grundlage für alle Marketingaktivitäten der Telekom bilden.Ein weiteres Highlight der Episode ist die Diskussion über die Zukunft des Marketings und die Rolle von Technologie und Datenanalyse. Ulrich teilt seine Vision, wie Marketing in den nächsten Jahren aussehen wird und welche Technologien die größten Veränderungen mit sich bringen werden. „Technologie und Datenanalyse sind die Treiber für personalisierte und effektive Marketingstrategien,“ erklärt er und gibt einen Ausblick auf die zukünftigen Entwicklungen im Bereich Marketing.Erfahre mehr über die Strategien und Ansätze, die die Telekom zu einem führenden Unternehmen im Bereich Marketing gemacht haben. Diese Episode ist ein Muss für alle, die sich für die Entwicklung und Zukunft des Marketings in einer digitalen Welt interessieren.Tauche ein und entdecke, wie die Telekom mit Innovation und Kundenorientierung den Markt gestaltet!Keywords: Podcast, Telekom, Ulrich Klenke, Marketing, digitale Transformation, Kundenorientierung, Datenanalyse, Künstliche Intelligenz, Markenwerte, Innovation, Zukunft des Marketings, personalisierte Marketingstrategien, Kundenbindung.Takeaways:Marketing im digitalen Zeitalter erfordert ständige Innovation und eine tiefe Kundenorientierung.Personalisierte Marketingstrategien sind entscheidend für die Kundenbindung.Die digitale Transformation verändert die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden kommunizieren.Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sind wichtig, um den sich wandelnden Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.Markenwerte wie Vertrauen, Qualität und Innovation bilden die Grundlage für erfolgreiche Marketingstrategien.Technologie und Datenanalyse sind Treiber für personalisierte und effektive Marketingstrategien.Die Zukunft des Marketings wird stark von technologischen Entwicklungen und datengetriebenen Ansätzen geprägt sein. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Marketing Pioneers
Performance Marketing für nachhaltige Taschen & Rucksäcke made in Germany | Mit Stefan Kock, Souleway

Marketing Pioneers

Play Episode Listen Later Jul 10, 2024 47:37


In dieser Folge der Marketing Pioneers ist Stefan Kock von Souleway zu Gast. Er verantwortet dort das gesamte Performance Marketing. Souleway vertreibt nachhaltige Rucksäcke und Taschen aus eigener Produktion in Deutschland. Stefan führt uns durch alle Marketing Kanäle und erläutert bspw. warum große Influencer keine Lust auf Performance Deals haben aber dennoch wichtig für den Upper Funnel sind, wie sich die Paid Ads bei Google verändert haben, welche Rolle Preissuchmaschinen im Marketing Mix spielen und wir sprechen über viele weitere Kanäle. Und wir diskutieren über das Attitude Behaviour Gap - ein Konsumentenverhalten das sich leider oft zeigt.

Der Social Marketing Podcast - So klappt E-Commerce heute - mit Nico Frank

In der heutigen Folge sprechen wir über die größten Missverständnisse im D2C E-Commerce und warum ein hoher ROAS (Return on Ad Spend) nicht immer der Schlüssel zum Erfolg ist. Wir erklären, wie du durch strategische Veränderungen und den Fokus auf Profitabilität langfristig eine starke Marke aufbaust. Erfahre, warum es wichtiger ist, organische Marketingkanäle zu stärken und wie du dein Unternehmen nachhaltig wachsen lassen kannst.

#weiblicherfolgreich – auf den Punkt gebracht
7 Tipps zur Leadgewinnung | PP47

#weiblicherfolgreich – auf den Punkt gebracht

Play Episode Listen Later Jul 4, 2024 23:32


Wenn du nicht möchtest, dass dein Business ein Hobby bleibt, sondern wenn du mit deinem Business wirklich Umsatz machen und Gewinn erzielen möchtest, dann brauchst du Leads (Interessenten). Heute zeige ich dir, wie du Interessentinnen anziehst, die zu zahlenden Wunschkunden werden. Freue dich auf 7 wertvolle Tipps wie du es schaffst, das Menschen von alleine zu dir kommen und mit dir arbeiten wollen bzw. dein Produkt kaufen. In der heutigen Podcastfolge erfährst du: * Was eine Potenzial-Liste ist * Wie Menschen in dich und dein Angebot Vertrauen gewinnen und was so genannte “Touch Points” damit zu tun haben * Welche Medien und Marketingkanäle besonders geeignet sind, um Kunden anzuziehen * Wie du deinen Zielen entsprechend handeln solltest, damit dein Business durch konstante Lead-Generierung fruchtet Erwähnte Links: * Online-Workshop by PP am 05.06.2024 "Wie du mit Bühnen mehr Geld verdienst": [https://petrapolk.com/wie-du-mit-buehnen-sichtbarer-wirst-und-geld-verdienst-online-workshop-by-pp/](https://petrapolk.com/wie-du-mit-buehnen-sichtbarer-wirst-und-geld-verdienst-online-workshop-by-pp/) * Warteliste Mastermind S.I.N.N by PP (nächster Start Oktober 2024): [https://petrapolk.com/warteliste-s-i-n-n-die-erfolgsformel-fuer-dein-business-by-pp/](https://petrapolk.com/warteliste-s-i-n-n-die-erfolgsformel-fuer-dein-business-by-pp/) * Speakerinnen Bootcamp by PP: [https://petrapolk.com/speakerinnen-bootcamp-by-pp-fuer-mehr-erfolg-im-business/](https://petrapolk.com/speakerinnen-bootcamp-by-pp-fuer-mehr-erfolg-im-business/) ––––– Website: [https://petrapolk.com/](https://petrapolk.com/) Abonniere meinen Podcast Abonniere die News by PP: [https://petrapolk.com/newsbypp/](https://petrapolk.com/newsbypp/) Blog: [https://petrapolk.com/blog-bloggerin/](https://petrapolk.com/blog-bloggerin/) W.I.N Women in Network®: [https://www.win-women-in-network.com](https://www.win-women-in-network.com) Folge mir auf Social Media: Instagram: [https://www.instagram.com/petra.polk.pp/](https://www.instagram.com/petra.polk.pp/) Facebook: [https://www.facebook.com/petra.polk/](https://www.facebook.com/petra.polk/) LinkedIN: [https://www.linkedin.com/in/petrapolk/](https://www.linkedin.com/in/petrapolk/) YouTube: [https://www.youtube.com/user/PetraPolk](https://www.youtube.com/user/PetraPolk) Hole dir jetzt meine E-Books: „Erfolg ist planbar “ – mit 99 Erfolgstipps, die schon tausende Unternehmerinnen direkt umgesetzt haben: [https://petrapolk.com/e-book/99erfolgstipps/](https://petrapolk.com/e-book/99erfolgstipps/) „E-Mail Marketing leicht gemacht“ – in 15 Schritten zum perfekten E-Mail Marketing: [https://petrapolk.com/e-book/e-mail-marketing/](https://petrapolk.com/e-book/e-mail-marketing/) Imagebroschüre by PP: [https://petrapolk.com/imagebroschuere/](https://petrapolk.com/imagebroschuere/) Trage dich jetzt auf die Warteliste zur Mastermind S.I.N.N ein: [https://petrapolk.com/s-i-n-n-die-erfolgsformel-fuer-dein-business-by-pp/](https://petrapolk.com/s-i-n-n-die-erfolgsformel-fuer-dein-business-by-pp/) Deine Petra, Mentorin für weiblichen Erfolg

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

C-LEVEL INTERVIEW | Filip Mierzwa ist zu Gast bei Joel. Filip ist Founder von Stur, einem Berliner Start Up, dass sich auf die Produktion von langlebigem Kochequipment spezialisiert hat. Immer mehr Bekanntheit haben sie vor allem durch ihre gusseiserne Pfanne erlangt, die von renommierten Köchen genutzt und gefeiert wird. Filip erzählt, wie er mit seinem Kollegen und Co-Founder sein Business auf die Beine gestellt hat. Mit einer Crowdfunding-Kampagne konnten die beiden eine große Summe einsammeln, mit der sie ihre Geschäftsidee finanzieren haben. Außerdem erzählt Filip, wie Stur das Thema Nachhaltigkeit angeht. Du erfährst... …wie Filip auf die Idee kam, Gusseisen-Pfannen zu verkaufen …welche neuen Produkte Stur in Zukunft anbieten will  …wie Produkte bei Stur hergestellt werden …welche Rolle Nachhaltigkeit bei Stur spielt …welche Marketing-Kanäle Stur bespielt …wie Stur finanziert wird …welche Rolle Nachhaltigkeit bei Stur spielt   Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt Motto "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Finanz-Tanz
Digitale und persönliche Marketingkanäle

Finanz-Tanz

Play Episode Listen Later Jun 18, 2024 5:59


In der 14. Staffel des AKB-Finanzpodcasts dreht sich alles um den Nachwuchs bei der Aargauischen Kantonalbank. Es geht also um Young Talents, um die Grundbildung, um die Angebote und Möglichkeiten, die bei der AKB bestehen. Verantwortlich für dieses Thema, sprich für 70 Auszubildende (Lernende und Praktikanten) und 14 Trainees sind Jenni Schneider und Corina Wyss im Co-Lead. Eine Herzensaufgabe, wie die beiden betonen, aber eine mit einem klaren Ziel. Die AKB soll zu den besten Ausbildungsbetrieben des Kantons gehören. Was das heisst, verraten die beiden Expertinnen im Gespräch mit Andrin Willi. In der 128. Ausgabe geht es um die digitalen Marketingkanäle, die die AKB nutzt, um an potentielle Lernende gelangen zu können.

Marketing Pioneers
Erfolgsfaktoren und Learnings von SEO | Mit Daniel Reeh, Zurich Insurance

Marketing Pioneers

Play Episode Listen Later May 15, 2024 48:04


In dieser Folge geht es in die Tiefen von SEO. Daniel Reeh von der Zurich Insurance ist ein echter SEO Experte und ist als Head of Digital Marketing für alle digitalen Marketingkanäle bei der Zurich Insurance verantwortlich - und nebenher ist er sogar als Dozent an der TH Köln tätig. Wir sprechen über die Rolle von SEO im digitalen Marketing Team, mögliche Konfliktpotenziale bei der Bewertung des Kanals, was andere Kanäle von SEO lernen können und was SEOs von Performance Marketing Kollegen lernen können. Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist dabei nicht nur eine Plattitüde sondern einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren. Es geht auch darum welche Rolle SEO für UX spielt und wie methodische Prompts in der Bedienung von ChatGPT helfen können und welche Rolle User Signals spielen.

Mit Gelassenheit sichtbar - mit Social Media starten und deinen Umsatz steigern
Darum solltest du Blog und Social Media kombinieren

Mit Gelassenheit sichtbar - mit Social Media starten und deinen Umsatz steigern

Play Episode Listen Later May 6, 2024 40:22


Vielleicht fragst du dich, warum ich ausgerechnet für die Kombination aus Blog und Social Media (+ ggf. Newsletter) „werbe“. Was haben diese beiden Marketing-Kanäle, was andere nicht haben? Möglicherweise hast du auch bei anderen Unternehmer:innen schon gesehen, dass sie einen Blog haben und zusätzlich Instagram oder LinkedIn für ihr Marketing nutzen. Denn letztlich ist es eine beliebte Kombination im Online-Marketing. Aber „beliebt“ sollte natürlich nicht DAS Argument sein. Deshalb verrate ich dir in dieser Podcast-Folge, warum ich die Kombination aus Blog und Social Media nutze (und mit diesen beiden Marketing-Kanälen gestartet bin). Die Links zur Folge: Hier geht's zum Business-Bundle „Erfolgskompass“: https://nadine-krachten.de/erfolgskompass/?ref=134 Summit zum „Erfolgskompass“ (0 Euro): https://nadine-krachten.de/erfolgskompass-summit/?ref=134 Infos zu meinem 1:1-Mentoring: https://www.nachtsum2.de/business-mentoring Bei Instagram findest du mich als @steffimuesse: https://www.instagram.com/steffimuesse/

Podcastwonder Magazin - Podcast starten & Podcast-Wachstum
Podcast Wachstum ohne Instagram? Interview im Podcast Herzensgold von Christina Volz

Podcastwonder Magazin - Podcast starten & Podcast-Wachstum

Play Episode Listen Later May 2, 2024 30:10


Ein Jahr kein Instagram – kannst du dir das vorstellen?! Dadurch entgehen mir doch bestimmt viele Hörer für meinen Podcast, denkst du jetzt vielleicht. Gemeinsam mit Christina Volz, Business-Mentorin und Coachin für Business-Starterinnen, räume ich mit diesem Glaubenssatz auf. Wir haben beide als Podcasterinnen auf Instagram verzichtet – es hat unseren Podcasts keineswegs geschadet! Als Podcast-Strategin erkläre ich im Interview, warum dein Podcast auf Instagram überhaupt nicht angewiesen ist. Wir schauen uns außerdem alternative Marketing-Kanäle an und sprechen darüber, was deinen Podcast wirklich erfolgreich macht. Viel Spaß bei dieser Folge! 

Onlineshop-Geflüster
Google Ads: Wegen diesen 3 fatalen Fehlern scheitern Brands daran

Onlineshop-Geflüster

Play Episode Listen Later May 1, 2024 10:11


LIVE Workshop - Jetzt anmelden: https://berend-heins.onepage.me/live-workshop-2024 _________ Habe ich schon probiert.. Funktioniert nicht! Wie oft habe ich diesen Satz schon gehört. Der Grund warum viele Brands manche Marketing Kanäle nicht mehr nutzen, diese aber vielleicht genau richtig für sie wären ist einfach.. - Es wird NICHT RICHTIG getestet oder gar eine klare Strategie verfolgt. Höre dir deswegen diese Folge an, damit du wirklich einen Marketingkanal für dich findest, der funktioniert! Dein Berend. __________ Mache den ersten Schritt und buche dir eine kostenlose SHOPANALYSE: https://www.berend-heins.de/termin Du hast Vorschläge, Wünsche oder Kritik an uns? Schick uns gerne dein Feedback via https://form.typeform.com/to/jSexWL8b Mehr von Berend: ► Homepage: https://www.berend-heins.de ► Case Studies: https://www.berend-heins.de/bewertungen ► Trustpilot: https://de.trustpilot.com/review/broes-media.de ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/berend-heins-onlineshop-ecommerce-ecom-shop/ ► Instagram: https://www.instagram.com/berend.heins ► YouTube: https://www.youtube.com/@berendheins ► Newsletter: https://www.berend-heins.de/newsletter Mein Name ist Berend Heins und ich habe früher selbst im Lager Pakete gepackt. Wir haben Hunderttausende € in Agenturen investiert und jeden erdenklichen Fehler mit teurem Lehrgeld gezahlt damit du es nicht mehr machen musst und helfen ambitionierten Brands dabei auf 100-500k Monatsumsatz zu wachsen, ohne sich von teuren Agenturen abhängig zu machen.

Marketing Pioneers
(D)OOH im Marketing Mix etablieren & erfolgreich steuern | Mit Sandra Hass, Otto

Marketing Pioneers

Play Episode Listen Later Apr 30, 2024 45:50


In dieser Folge geht es um (D)OOH. Zu Gast ist Sandra Hass. Sie ist eine echte Expertin im Bereich (Digital) Out of Home und verantwortet bei Otto den Kanal Digital Media. Sie nimmt uns mit auf die Reise von DOOH bei Otto: wie ist Otto gestartet, wie und wo kauft Otto DOOH Media ein, wie verzahnt Otto den Kanal mit anderen Marketingkanälen, wie bemisst Otto die Performance und wo geht laut Sandra die Reise bei DOOH hin. Sie verrät auch welchen Share DOOH mittlerweile bei Otto hat und welche Brutto-Spendings dahinterliegen. Der Podcast ist eine Reise durch den Kanal DOOH und enthält viele Praxisbeispiele und Learnings von Otto.

Zwischen Genie und Wahnsinn
Blind Ranking: Coach, wo generierst du deine Leads?

Zwischen Genie und Wahnsinn

Play Episode Listen Later Apr 15, 2024 25:42


Max und Jannis haben ein neues Format gestartet und ranken blind typische Marketingkanäle der meisten Personal-Trainer, Coaches & Therapeuten da draußen. Hör rein und lass uns deine Meinung und Erfahrung dazu wissen! Folge der Neumann Consulting GmbH auf Instagram:neumann_consulting Folge den Protagonisten auf Instagram:Jannis' InstagramMichaels InstagramFelixs InstagramMaxs Instagram Fränzis Instagram

Boost my Business - Online Marketing Coaching für deinen Erfolg
28 | Online-Marketing-Kanäle: Wo und wie du Kund:innen finden kannst

Boost my Business - Online Marketing Coaching für deinen Erfolg

Play Episode Listen Later Apr 4, 2024 29:32


Vom Personal Trainer zum Unternehmer mit Online Coach App
Diese Marketingkanäle MUSST du als Coach nutzen!

Vom Personal Trainer zum Unternehmer mit Online Coach App

Play Episode Listen Later Mar 28, 2024 7:58


Gutes Marketing ist ein Problem als Fitness Coach, Ernährungsberater & Personal Trainer. In dieser Podcast Episode erfährst du, wie du damit umgehst.

Digital IQ Podcast
#517: Marketing, AI & Leadership mit Carlos Yniguez

Digital IQ Podcast

Play Episode Listen Later Mar 13, 2024 52:06


Mein heutiger Gast ist Carlos Yniguez, Managing Director bei Bitburger Digital. Wir sprechen über Marketing, Künstliche Intelligenz und Leadership. Wie geht man das Thema Innovation in Unternehmen an? Was sind die wichtigsten Marketing Kanäle? Welche Rolle spielt AI in der Zukunft? Und welche Skills machen eine gute Führungskraft aus? Hier könnt ihr euch gerne mit Carlos connecten:https://www.linkedin.com/in/carlos-anthony-yniguezDie Themen der Folge:Intro: 0:00Vorstellung Carlos: 0:28Innovation: 6:30Change Management: 10:48AI Upskilling: 12:50Marketing: 16:28Relevanz von TV: 22:10Zielgruppen: 27:09Relevanz von neuen Kanälen 28:32Das Innovator's Dilemma 30:51Persönlichkeitsentwicklung & Karriere: 35:40Leadership: 41:00Ziele für 2024: 48:10Outro: 51:39Schaut euch die Podcast Folgen auf YouTube an: https://www.youtube.com/@teoAI_Meldet euch jetzt zur AI Masterclass am 8. & 9. April 2024 an. Mit dem Promocode PODCAST erhaltet ihr 10% Rabatt. Alle Infos findet ihr unter www.teo.netPodcast abonnieren und bewerten ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️Apple: https://bit.ly/3OiVU5hSpotify: https://bit.ly/3Sl7M9jGoogle: https://bit.ly/3oIgZIxAmazon: https://bit.ly/3NWUVXYFolgt mirLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/heyteoInstagram: https://www.instagram.com/teoai_YouTube: https://www.youtube.com/@teoAI_TikTok: https://www.tiktok.com/@teo.ai

SEOPRESSO PODCAST
App Store Optimization mit Norman Nielsen (Omio) | Ep. 148

SEOPRESSO PODCAST

Play Episode Listen Later Mar 8, 2024 30:43


Summary In dieser Folge von SEOpresso sprechen Björn und Norman Nielsen über App Store Optimization (ASO). Sie diskutieren die Grundlagen von ASO, die Rankingfaktoren für Apps und die Bedeutung von Keyword-Recherche. Sie erläutern auch die Optimierung von App Store Inhalten, das Community-Management und die Bedeutung von Downloads und Installquellen. Weitere Themen sind die Unterschiede zwischen ASO und SEO, die Bedeutung von Retention und Uninstall Rate, sowie Competitor Research und die Rolle von App Store Carousels und Features. Sie diskutieren auch die Auswirkungen von Updates auf ASO und die Möglichkeit, Nutzer von der Webseite direkt zur App weiterzuleiten. Abschließend sprechen sie über den Einfluss von ASO auf SEO-KPIs und geben eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte. Takeaways App Store Optimization (ASO) ist ein wichtiger Bereich des Online-Marketings, der sich mit der Optimierung von Apps für App Stores befasst. Die Rankingfaktoren für Apps umfassen Kategorien, Keywords, App Store Events, Updates, Reviews und Downloads. ASO und SEO haben viele Gemeinsamkeiten, aber auch einige Unterschiede, da die Plattformen und Intents unterschiedlich sind. Retention und Uninstall Rate sind wichtige KPIs für ASO, da sie die Nutzerbindung und -zufriedenheit widerspiegeln. Competitor Research ist entscheidend, um die Konkurrenz im App Store zu analysieren und sich von ihr abzuheben. App Store Carousels und Features können die Sichtbarkeit und Downloads einer App erhöhen. Updates sind wichtig, um die App kontinuierlich zu verbessern und die Nutzerbindung zu stärken. Die Weiterleitung von der Webseite zur App kann die Conversion-Rate erhöhen, erfordert jedoch eine sorgfältige Messung und Integration. ASO kann Auswirkungen auf SEO-KPIs haben, da die Datenbasis für die Bewertung der Webseite kleiner wird. Chapters 00:00 Einführung und Vorstellung 02:07 Grundlagen von App Store Optimization 03:37 Rankingfaktoren für Apps 04:13 Kategorien im App Store 05:29 Keyword-Recherche für App Store Optimization 06:11 Optimierung von App Store Inhalten 07:12 App Store Events und Updates 08:25 Reviews und Community-Management 09:23 Downloads und Installquellen 10:11 App Store Optimization vs. SEO 11:12 Retention und Uninstall Rate 13:09 Competitor Research 14:46 App Store Carousels und Features 16:18 Updates und App Store Optimization 21:38 Marketingkanäle für App Promotion 23:27 Gewichtung von App Store Optimization und SEO 25:11 Discovery und Direct Conversion 26:45 Weiterleitung von Web zu App 28:06 Einfluss auf SEO-KPIs 28:48 Schlussfolgerung und Verabschiedung

SEOPRESSO PODCAST
SEO vs. SEA mit Christian B. Schmidt (Digitaleffects) | Ep. 147

SEOPRESSO PODCAST

Play Episode Listen Later Feb 28, 2024 37:25


Summary In dieser Folge von SEOPRESSO sprechen Björn und Christian B. Schmidt über die Unterschiede zwischen SEO und SEA. Sie diskutieren die Fehlannahmen über SEO als Performance-Kanal und die Schwierigkeiten bei der Messung von SEO-Erfolgen. Sie betonen die Bedeutung von Planung und Prognosen in SEO und die Herausforderungen bei der Kommunikation von SEO-Ergebnissen. Sie sprechen auch über die Rolle von Budgets und Forecasts in SEO und vergleichen SEO mit anderen Marketingkanälen. Schließlich diskutieren sie die Zusammenarbeit von SEO und SEA und die Vorteile einer fundierten Analyse und Planung. In diesem Gespräch geht es um die Harmonie zwischen SEO und SEA. Es wird betont, dass Unternehmen sich auf die Realität der meisten Unternehmen einstellen müssen und eine einfache Sprache wählen sollten. Der Wert von SEO Traffic wird diskutiert und es wird darauf hingewiesen, dass SEO nachhaltiger sein kann. Die Bedeutung von Rankings und Traffic wird erläutert und es wird vorgeschlagen, Traffic Value zu verwenden, um den Wert von SEO zu messen. Die Bedeutung von Referral Traffic wird ebenfalls betont. Es wird auch über die Anfänge des Linktauschs gesprochen und wie sich SEO und SEA harmonisch ergänzen können. Die Konzentration auf Bottom of Funnel in SEA wird empfohlen, während SEO mehr Top of Funnel Traffic generieren kann. Die ganzheitliche Strategie in der Kanalverteilung wird diskutiert und die Stärken von SEO und SEA werden hervorgehoben. Die Bedeutung von Clickshare Modellen und Meta Title Testing wird erläutert. Die Abhängigkeit zwischen SEO und SEA wird untersucht und die Auswirkungen von Werbebudgets auf Rankings werden diskutiert. Die Betrachtung des gesamten Funnels wird empfohlen, um die Versöhnung von SEO und SEA zu erreichen. Schließlich wird die Kommunikation und Verständlichkeit von SEO-Zahlen betont und das Gespräch schließt mit einem Ausblick auf weitere Diskussionen zum Thema. Takeaways Unternehmen sollten sich auf die Realität der meisten Unternehmen einstellen und eine einfache Sprache wählen. SEO kann nachhaltiger sein als SEA. Traffic Value kann verwendet werden, um den Wert von SEO zu messen. Referral Traffic ist ein wichtiger Indikator für die Relevanz von Links. SEO und SEA können sich harmonisch ergänzen und sollten als Teil einer ganzheitlichen Strategie betrachtet werden. Die Betrachtung des gesamten Funnels und die Kommunikation von SEO-Zahlen sind entscheidend für eine erfolgreiche Zusammenarbeit von SEO und SEA. Chapters 00:00 Einführung und Hintergrund 01:22 Fehlannahmen über SEO 06:06 Schwierigkeiten bei der Messung von SEO-Erfolgen 08:31 Die Bedeutung von Planung und Prognosen in SEO 10:50 Die Herausforderung der Kommunikation von SEO-Ergebnissen 13:00 Die Rolle von Budgets und Forecasts in SEO 15:28 Vergleich mit anderen Marketingkanälen 16:28 Die Notwendigkeit einer fundierten Analyse und Planung 19:26 Die Realität der meisten Unternehmen 20:26 Der Wert von SEO Traffic 21:24 Die Bedeutung von Rankings und Traffic 22:47 Die Verwendung von Traffic Value 23:40 Die Bedeutung von Referral Traffic 24:43 Die Anfänge des Linktauschs 25:42 Die Harmonie zwischen SEO und SEA 26:21 Die Konzentration auf Bottom of Funnel in SEA 27:20 Die ganzheitliche Strategie in der Kanalverteilung 28:18 Die Stärken von SEO und SEA 29:10 Die Bedeutung von Clickshare Modellen 30:19 Die Bedeutung von Meta Title Testing 31:10 Die Abhängigkeit zwischen SEO und SEA 33:30 Die Auswirkungen von Werbebudgets auf Rankings 34:23 Die Betrachtung des gesamten Funnels 35:20 Die Versöhnung von SEO und SEA 36:09 Die Kommunikation und Verständlichkeit von SEO-Zahlen 37:02 Abschluss und Ausblick

Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast!
Die Gefahren der Kanal-Abhängigkeit im Marketing

Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast!

Play Episode Listen Later Feb 27, 2024 13:29


In dieser neuen Folge von "Dataengage" widmet sich Philipp Baron Freytag von Loringhoven allein einem Thema, das ihm besonders am Herzen liegt: die allgegenwärtige Kanalabhängigkeit im Marketing. Philipp untersucht, wie Marketer in die Falle tappen, sich mehr auf die Verbreitungskanäle als auf die eigentlichen Botschaften und kreativen Inhalte zu konzentrieren. Er hinterfragt kritisch, warum wir glauben, überall präsent sein zu müssen – von Social Media bis hin zu traditionellen Medien – und dabei oft die tatsächlichen Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden aus den Augen verlieren. Philipp erläutert, wie diese Fixierung auf Kanäle die Effektivität der Marketingbemühungen untergräbt und diskutiert, warum eine echte Verbindung zu den Kunden weit über die Kanalwahl hinausgeht. Er zieht Daten und Beispiele heran, darunter eine aufschlussreiche Studie von nciSolutions, um zu zeigen, dass der wahre Schlüssel zum Erfolg in der kreativen Gestaltung und der zielgerichteten Ansprache liegt, nicht in der bloßen Präsenz auf verschiedenen Plattformen. Was du in dieser Episode lernen wirst: - Warum die Konzentration auf Marketingkanäle anstelle von Botschaften und Kreativität zu einer geringeren Wirkung führt. - Wie man die Herausforderungen der Kanalabhängigkeit überwindet und den Fokus zurück auf das Wesentliche lenkt: die Botschaft. - Praktische Schritte, wie Marketer beginnen können, ihre Strategien von einer kanalzentrierten zu einer botschafts- und kreativitätszentrierten Denkweise zu verlagern.

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
Realtalk: Alle Marketingkanäle sind nutzlos, wenn du keine Top Botschaften hast

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen

Play Episode Listen Later Feb 4, 2024 7:48


LinkedIn, Instagram, Facebook oder TikTok.... alles nett, aber zig Postings, Reels und Bilder bringen dir nichts, wenn du damit keine PASSENDEN Kunden gewinnst. Dazu benötigt es überzeugende Botschaften. Im Verkaufspsychologie Insight Talk zeigen wir dir genau auf, wie du diese Botschaften entwickelst. _-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-

Insurance Monday Podcast
Der Aufstieg des Attention Hacking: Social Media Marketing bei Versicherungen

Insurance Monday Podcast

Play Episode Listen Later Jan 28, 2024 37:06 Transcription Available


Herzlich willkommen zu einer weiteren Folge des Insurance Monday Podcasts! In dieser Episode dreht sich alles um die spannende Welt der digitalen Veränderungen und des Attention Hacking in der Versicherungsbranche. Unser Gast, Robin Kiera, teilt seine Einblicke in die innovative Nutzung von Social Media und Influencern, um die Aufmerksamkeit junger Zielgruppen zu gewinnen. Wir diskutieren, wie traditionelle Marketingkanäle sich an soziale Medien anpassen und wie Vertriebsstrategien digitale Veränderungen und Kundenverhalten berücksichtigen können. Außerdem erfahren wir, wie Influencer-Marketing in der Versicherungsbranche funktioniert und welche Chancen die Nutzung von Social Media als Vertriebskanal bietet. Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.Unsere Website: https://www.insurancemondaypodcast.de/Du möchtest Gast beim Insurance Monday Podcast sein? Schreibe uns unter info@insurancemondaypodcast.de und wir melden uns umgehend bei Dir.Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases
Mit Solarenergie zum Unicorn - mit Frank Köhler von Enpal

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases

Play Episode Listen Later Jan 15, 2024 41:23


Ein One-Stop-Shop für günstige, erneuerbare und vor allem zugängliche Energielösungen zur Miete: das ist das Konzept des Berliner Solar-Startups Enpal. Und mittendrin: Frank Köhler. Seit 2018 ist er im Team des Unicorns und leitet die Marketingmaßnahmen als CMO. Enpal ist seit der Gründung vor knapp sieben Jahren von zehn auf über 2.000 Mitarbeitende gewachsen, die Umsätze bewegen sich aktuell bei über 400 Millionen Euro. In Folge #237 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone Business sprechen Host Christoph Burseg und Frank über Enpals immenses Wachstum, Zukunftspläne und darüber, wie Frank selbst mit dem Unternehmen gewachsen ist. Außerdem verrät er, welche Marketingkanäle für ihn aktuell relevant sind und warum man klassische Medien und sogar Flyer nicht unterschätzen sollte. Und: Frank teilt, welches Potenzial er in regelmäßigem Austausch und Networking sieht und worauf Enpal im Hiring großen Wert legt.

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung
K#507 Dr. Christian Maaß, CDO von Thomann - Das Erfolgsrezept des Musikalienhändlers

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Dec 21, 2023 42:44


In dieser Folge ist Dr. Christian Maaß, CDO & Geschäftsführer von Thomann, zu Gast. Mit 1,3 Mrd. Euro Umsatz ist Thomann das führende Musikhaus in Europa - und verzeichnet trotz E-Commerce Krise ein konstantes Wachstum. Langjährige Kassenzone Hörer:innen erinnern sich vielleicht an die Thomann-Folge aus dem Jahr 2020. Podcast Host Karo möchte im Gespräch wissen, was sich seitdem getan hat, was die Erfolgstreiber des Unternehmens sind und wie es in Zukunft mit dem erfolgreichen Musikalienhändler weitergehen wird. Die beiden besprechen, warum Thomann nach wie vor auf eine Plattformstrategie verzichtet, welche Marketing-Kanäle zur Kundengewinnung genutzt werden, welchen Einfluss der demografische Wandel auf die Markt-Nachfrage haben könnte und welche Rolle der physische Laden in Treppendorf für die Beratungsexzellenz des Fachhändlers spielt. Podcast-Host - Karo Junker de Neui: https://www.linkedin.com/in/karojunker https://etribes.de/ Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an karo@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Tassen kaufen: http://www.tassenzone.com

Marketing Transformation Podcast
#171 mit Maike Abel und Daniela Wippler // Nestlé

Marketing Transformation Podcast

Play Episode Listen Later Dec 4, 2023 60:13


Welche Trends zeichnen sich in der FMCG-Branche ab und welche Learnings zieht Nestlé aus den Entwicklungen? Maike Abel und Daniela Wippler diskutieren mit Erik über Marketing-Strategien ihrer Branche, die Rolle von digitalen und traditionellen Marketingkanälen sowie Retail Media. Im einzelnen sprechen sie über folgende Fragestellungen: - Welche neuen Herausforderungen ergeben sich durch die Digitalisierung für FMCGler? - Wie sieht die Gestaltung eures aktuellen Media Framework aus? - Marketing Mix Modeling - short term vs. longterm Effekte - Was steht hinter eurer Strategie fewer, bigger, better? - Was ist euer größtes, noch nicht abgeschlossenes oder nicht begonnenes Projekt? Maike Abel, Digital & Corporate Marketing Director der Nestlé Deutschland AG, leitet den Bereich Corporate Marketing & Digital im Kontext der digitalen Transformation des Unternehmens. Die diplomierte Betriebswirtin startete 2012 zunächst im europäischen Media Procurement bei Nestlé, führte diese Reise mit der Leitung von Media, CRM & Content in Corporate Marketing fort, bis sie im Oktober 2023 die vollständige Verantwortung für den gesamten Bereich übernahm. Daniela Wippler, Head of Consumer, Shopper & Marketplace Insights der Nestlé Deutschland AG, ist verantwortlich für alle Fragestellungen rund um den Shopper und den Konsumenten. Bevor sie 2016 im Insights Team von Nestlé startete, war sie über 9 Jahre für Procter & Gamble tätig und übernahm dort als Manager CMK die Verantwortung für Bereiche wie Beauty Care DACH, Insights Household Care DACH sowie für den LEH und Discount.

Wirtschaft Düsseldorf unplugged
#157 Fritz Recknagel, E-Commerce Unternehmer „Performance-Marketing ist schnell skalierbar, bedeutet aber vor allem „direkt“ zu reagieren!“

Wirtschaft Düsseldorf unplugged

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 38:21


Es gibt Menschen, dem liegt Digitalität im Blut. Genau so jemand ist Fritz Recknagel. Mit 14 startete er mit seinem eigenen YouTube-Kanal und verdiente damit sein erstes Geld. Heute ist der junge Unternehmer gerade mal 26 Jahre, hat aber neben seiner eigenen Agentur „Jasea“ auch die Gin-Marke ginsome erfolgreich im Netz lanciert.Denn, seit mittlerweile 8 Jahren ist er nun im Online-Marketing tätig und war vor seiner jetzigen Positionierung im E-Commerce bereits in verschiedensten anderen Bereichen aktiv: von Affiliate-Marketing und digitalen Produkten bis hin zum klassischen Agenturgeschäft mit Neukunden – sowie Personalgewinnung für mittelständische Unternehmen.Mit seiner Agentur „jasea“ agiert er heute als Performance-Marketing Partner für ausgewählte D2C E-Commerce Brands, sowohl operativ als auch beratend.Das Ziel ist hierbei immer die Skalierung der Umsätze und Gewinne über Marketingkanäle, wie beispielsweise Meta, Google oder TikTok.Bei seiner eigenen Gin-Marke ginsome, die er im November 2022 lancierte, lässt er nun sein gesamtes Know-How der letzten Jahre einfließen und beweist damit sich und seinen Kunden, dass seine digitalen Hebel funktionieren: denn, ginsome wird schon im ersten Geschäftsjahr die Umsatzschwelle von 1 Million Euro, nur über den eigenen Online Shop, erreichen.Mit Moderatorin Andrea Greuner spricht er in der aktuellen Folge von Wirtschaft Düsseldorf Unplugged über Skalierung durch digitale Daten, eine Marke, die auch analog den Gin-Markt erobern soll, und den Willen, sich immer wieder weiterzuentwickeln. Eine wunderbare neue Folge von „Wirtschaft Düsseldorf unplugged“, die man auf keinen Fall verpassen sollte.

Content Performance Podcast
Mehr SEO-Sichtbarkeit für Solopreneure: Ein Beispiel

Content Performance Podcast

Play Episode Listen Later Oct 9, 2023 29:06


Solopreneure arbeiten zwar alleine oder mit kleinen Teams – aber dafür haben sie umso mehr Chancen in SEO und Content-Marketing. Das sehen wir in unserer Beratung und in unserem Umfeld immer wieder. Denn Solopreneure bringen viel berufliche Erfahrung und Fachwissen mit. Die ideale Basis für digitale Marketing-Kanäle – vor allem in B2B-Umfeldern. Wie können Solopreneure sich systematisch SEO-Sichtbarkeit aufbauen? Ein Beispiel entwickeln wir in der Podcast-Episode. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 📪 SEO Insights Newsletter 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
ArtNight: Mit Malkursen in Restaurants zum Millionenumsatz | #Unternehmertum

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Sep 6, 2023 32:51


C-LEVEL INTERVIEW | Mit Ihrem Pitch in „Die Höhle der Löwen“ gelang Aimie-Sarah Carstensen mit ihrem Co-Founder der große Durchbruch. Mit ihrem Business ArtNight bieten die beiden Malkurse an. Klingt langweilig? Ist es überhaupt nicht! Die Founderin gibt dir einen Einblick in ihr Business. Sie berichtet, wie sie die Veranstaltung von Offline-Events skaliert haben. Außerdem erzählt Aimie von Ihrem Auftritt im TV und mit welchen Schwierigkeiten ArtNight während der Corona-Pandemie zu kämpfen hatte. Du erfährst... …das Geschäftsmodell von ArtNight …welche Marketing-Kanäle ArtNight bespielt …wie ArtNight mit lokalen Künstler:innen kooperiert …wo ArtNight aktiv ist …einen Einblick hinter die Kulissen bei „Die Höhle der Löwen“ …welche Investoren bei ArtNight eingestiegen sind …wie ArtNight sich den Herausforderungen durch die Corona-Pandemie gestellt hat …die Wettbewerbssituation in der sich ArtNight wiederfindet Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt Motto "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

SNOCKAST - Unternehmer Podcast über Amazon FBA
Cannabis: Wie man mit Cannabisprodukten zweistellige Millionenbeträge umsetzt - Finn Hänsel von der Sanity Group

SNOCKAST - Unternehmer Podcast über Amazon FBA

Play Episode Listen Later Jul 24, 2023 49:11


Laut einer Untersuchung haben im Jahr 2021 knapp 4,5 Millionen Deutsche zwischen 18 und 64 Jahren Cannabis konsumiert. Das sind etwa 10 % der Gesamtbevölkerung. Die nicht erfasste Dunkelziffer liegt hier vermutlich noch viel höher. Anhand dieser Zahlen lässt sich ableiten, dass Cannabis die am häufigsten illegal konsumierte Droge in Deutschland ist.  Doch die Chancen stehen gut, dass sich das in naher Zukunft ändern wird. Denn: die Legalisierung von Cannabis ist seit dieser Legislaturperiode in greifbare Nähe gerückt und es gibt erste Gesetzentwürfe zur Legalisierung. Einer der sich seit über 20 Jahren dafür stark macht, ist Finn Hänsel. Er hat 2019 die Sanity Group mitgegründet und baut aktuell Europas führendes Cannabis Unternehmen auf mit Umsätzen im zweistelligen Millionenbereich. Die Company operiert in zwei Bereichen: Medical Cannabis und CBD. Im Podcast spricht Finn über Schwierigkeiten bei der Vermarktung von Cannabisprodukten, bürokratische Hürden, die Power von PR und über die Größe des Cannabis Gesamtmarks in Deutschland. Folgt uns auf Instagram! ❤️ Johannes LinkedIn Romy LinkedIn Finn LinkedIn Du hast Vorschläge, Wünsche oder Kritik an uns? Schick uns gerne dein Feedback via Typeform. Shownotes: (00:00) Start (01:58) Welche Geschäftsbereiche umfasst die Sanity Group? (06:58) Was ist vom CBD Hype übrig geblieben? (14:32) Wie steht es um die Cannabis Legalisierung in Deutschland? (21:48) Wann wird ein Cannabis Modellversuch als erfolgreich gewertet? (24:55) Wie viel Geld steckt im Cannabismarkt? (27:12) Wie viele Unternehmen teilen sich den Cannabismarkt in Deutschland auf? (34:14) Wie geht man emotional damit um, wenn das Geschäftsfeld so sehr reguliert wird? (36:42) Was sind die wichtigsten Marketing Kanäle der Sanity Group Brands? (40:42) Wie profitieren die Sanity Group Brands von prominenten Business Angels? (44:42) Wie wichtig ist PR für D2C Brands?

SNOCKAST - Unternehmer Podcast über Amazon FBA
20.000 € Startkapital: Wie würden Romy & Johannes das Geld bei einer Startup-Neugründung einsetzen?

SNOCKAST - Unternehmer Podcast über Amazon FBA

Play Episode Listen Later Jun 26, 2023 57:40


Die E-Commerce-Branche und deren Geschäftsmodelle entwickeln sich ständig. Was bis vor wenigen Jahren noch gut funktioniert hat, muss heute nicht mehr zwangsläufig den gewünschten Erfolg bringen. Während es zum Beispiel bis 2016 bei Instagram ausgereicht hat, Fotos zur Bewerbung der eigenen Produkte hochzuladen, muss man 2023 aufwendige Kurzvideos und Stories drehen, um überhaupt noch sichtbar zu sein. Diese Entwicklung haben sich Romy Riffel und Johannes Kliesch zum Anlass genommen, um herauszuarbeiten, wie sie heute mit 20.000 € Startkapital ein neues D2C-Startup gründen würden. Beide besprechen, welche Marketingkanäle wichtig sind, wie viel Geld sie in die Content Creation stecken würden, wie viel in das eigentliche Produkt fließen würde und wie viel in das Produktdesign und in den Vertrieb. Als weiteres Thema besprechen die beiden Hosts die fünf Thesen der “State of Podcast” Präsentation von Podstars auf der diesjährigen OMR in Hamburg. Unter anderem geht es hier um die Power von Video Podcasts, um den Einsatz von AI in der Podcast-Branche und um die schlechte Auffindbarkeit von Podcasts. Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/snocksulting/ ❤️ Johannes LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johannes-kliesch/ Romy LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/romy-riffel-856922127/ State Of Podcast Vortrag at OMR 2023: https://www.youtube.com/watch?v=r1WyWUv6TEQ Businessplan zu Fellglück: https://snocks.notion.site/Business-Plan-20k-Fellgl-ck-com-1844a88f4fd84b269fc2d952c3749c63?pvs=4 Du hast Vorschläge, Wünsche oder Kritik an uns? Schick uns gerne dein Feedback via Typeform: https://snocks.typeform.com/feedbackpodcast?typeform-source=open.spotify.com --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/snocksulting-gmbh/message

Marketing MasterMinds
S03E23 - Online-Marketing für Autohaus-Berater Teil 1

Marketing MasterMinds

Play Episode Listen Later May 31, 2023 31:44


Gemeinsam mit Derek Finke, Automotive Business Coach, sprechen wir in dieser Folge über seine Tätigkeit als Coach für Autohändler. Er berät Autohäuser unter anderem zu diesen Themen: Digitalisierung, Führung, Employer Branding, Marketing, Veränderungsprozesse durchführen, Geschäftsfelder einführen und weiterentwickeln, Customer Journey Mapping (Kundenreisen). Außerdem sprechen wir darüber, welchen Herausforderungen er sich immer wieder bei seiner Arbeit gegenübersieht und seine eigenen Marketing-Kanäle: > Podcast > Blogartikel > Website > LinkedIn In der nächsten Folge – in 14 Tagen – sprechen wir dann weiter über seine Marketing-Kanäle. Picks: Pick Norbert: Digitale Visitenkarten erstellen https://lemontaps.de/ Pick Andreas: Tool um thematisch passende Websites herauszufinden https://www.findsimilarsites.de/ Pick Derek: Mikro für Podcast-Aufnahme, das beispielsweise störende Hintergrundgeräusche direkt herausfiltert https://www.yellowtec.de/ixm.html Pick Stefan: Software um Soundkanäle zu handeln oder Effekte hinzuzufügen und vieles mehr https://rogueamoeba.com/soundsource/ Wenn ihr tiefer in das Thema Customer Journey einsteigen wollt, hört in die Folge 14 in der 2. Staffel rein. Besucht auch unsere Facebook Gruppe und Facebook Fanpage. Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch! Noch mehr Folgen findet ihr hier: https://www.online-erfolgreicher.de/podcast-marketing-masterminds/

Liebe Zeitarbeit
Tipps für Dein Wachstum in der Zeitarbeits-Branche | Part 1

Liebe Zeitarbeit

Play Episode Listen Later May 15, 2023 16:59


Langfristigen Erfolg in der Zeitarbeit erreichst Du nur, wenn Du auch etwas dafür tust! Daniel Müller von Liebe Zeitarbeit gibt Dir heute ein paar Tipps mit, um Wachstum als Inhaber oder leitende Person in der Zeitarbeit zu erreichen. 1. Telefoniere Deine Leads ab Viele Unternehmen nutzen unterschiedliche Marketing-Kanäle, um neue Bewerber für ihre offenen Stellen zu finden. Doch eine Marketing-Offensive sorgt auch dafür, dass Du plötzlich jede Menge Leads bekommst! Diese müssen angerufen und vom eigenen Unternehmen überzeugt werden – denn aus Marketing erfolgen erstmal nur Leads. 2. Optimiere den Prozess der Lead-Pflege Nicht jeder ist gemacht dafür, um Leads abzutelefonieren – und das ist auch völlig okay so! Das bedeutet für Dich aber auch, dass Du diesen Prozess optimieren solltest – und zwar bevor Du Werbemaßnahmen einleitest! 3. Die Verbindlichkeit im Recruiting erhöhen Du musst Dich von Deinen Mitbewerbern abheben, damit Kandidaten sich bei Dir melden. Um diesen Prozess zu verbessern, gibt es von mir eine Liste – schreib mir einfach, um sie zu bekommen! 4. Social Media unterstützt beim Recruiting Social Media bedeutet viel Arbeit und dranbleiben – aber es ist auch super lohnenswert! Eine Visitenkarte auf allen gängigen Plattformen zu haben sorgt für mehr Aufmerksamkeit und Reichweite. 5. No stress! Dinge gehen immer mal schief. Lass Dich davon nicht stressen! Erstmal heißt es: Überblick gewinnen, verstehen, was passiert ist und dann erst an die Lösungsfindung gehen. Wenn ein Kunde einbezogen ist: Sorg dafür, dass er informiert bleibt! 6. Alle Säulen im Dreiecksverhältnis ausbauen In der Zeitarbeit spricht man oft von einem Dreiecksverhältnis: Kunden, Mitarbeiter und Bewerber brauchen Zeit und Fürsorge. Lass dabei niemanden unter den Tisch fallen! 7. Den Blickwinkel wechseln Der Austausch mit Kollegen sorgt dafür, dass Du Probleme in einem anderen Licht siehst und Deine Betriebsblindheit unter Kontrolle bekommst – denn die setzt sowieso irgendwann ein! Bleib also in Kontakt mit anderen und schaffe so neue Impulse! Zu STalent Recruiting: https://stalent.de Zum PDL-Award: https://www.mama-awards.de Liebe Zeitarbeit VIP Club

Macher aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast
R#124 mit Philip Neues, Geschäftsführer Franz Mehlhose

Macher aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2022 68:28


Vom Sanierungsfall zum preisgekrönten Club. So kurios wie sich der Name „Franz Mehlhose“ anhört, diesen Herren gab es wirklich. Er eröffnete um 1911 herum ein Automaten-Restaurant mit Unterhaltungsprogramm in Erfurt. Fast 100 Jahre später ist das Haus ein Sanierungsfall. Zwischenzeitlich als Fabrik genutzt und lange leerstehend, greift Ralf Neues bei einer Zwangsversteigerung zu. Zusammen mit seinem Sohn Philip tasten sich die beiden ohne Vorerfahrung Stück für Stück in die Gastro- und Eventbranche vor. Im Redfield Podcast berichtet Philip Neues, wie er sich mit Anfang 20 in das Booking stürzte und wie es gelang, das Profil vom „Franz Mehlhose“ zu schärfen, Stammpublikum aufzubauen und als Kurator zu fungieren. Das wird anerkannt: In den Jahren 2014 bis 2017 und 2021 wird das Programm vom Bund und der Initiative Musik mit dem „APPLAUS-Award" ausgezeichnet. Im Gespräch mit Alexander Schröder wird deutlich, mit wie viel Herzblut sich Neues engagieren. Er erklärt, warum sie auf große Getränkemarken verzichten und lieber lokalen Herstellern vertrauen. Dabei wird auch klar, mit welchen Herausforderungen sich Veranstalter mit kleinen Locations auseinandersetzen müssen, wann sich Konzerte nicht mehr lohnen und welche Marketing-Kanäle noch richtig gut für „Franz Mehlhose“ funktionieren. www.franz-mehlhose.de www.redfield-podcast.de

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases
Auf der digitalen Schulbank mit Felix Ohswald, CEO von GoStudent

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases

Play Episode Listen Later Aug 15, 2022 38:59


“Ich gehe heute Nachmittag zur Mathe-Nachhilfe.” Ist das ein Satz, den ihr voller Stolz oder eher peinlich berührt sagen würdet? Wenn es nach Felix Ohswald geht, dann findet es (so oder so) mit passionierten Tutor:innen und definitiv digital statt – denn er ist Co-Founder und CEO der digitalen Lernplattform GoStudent, die in über 20 Ländern und in allen möglichen Fächern Nachhilfe für Schüler:innen anbietet und nur wenige Jahre nach der Gründung eine Milliardenbewertung erreicht. In Folge 154 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone spricht Felix mit Host Christoph Burseg darüber, worauf er bei seinen eigenen Investitionen und Neueinstellungen achtet, welche Marketingkanäle für Eltern und Schüler:innen relevant sind, welche Rolle KI im Bildungs-Bereich spielen kann und verrät, bei wem er selbst gerne einmal Business-Nachhilfe nehmen würde.

Traffic Team
#19 - Wie du deinen eigenen Onlinekurs erfolgreich launchst

Traffic Team

Play Episode Listen Later Nov 1, 2021 43:10


Stell dir vor, du willst einen Mini-Launch machen und plötzlich hast du 84 Käufer! Das ist mir im Sommer 2021 bei meinem ersten eigenen Onlinekurs passiert. ;) In dieser Podcastfolge erzähl ich dir, was ich vorab gemacht habe, um meinen Onlinekurs so erfolgreich zu launchen: Meine 4-teilige-Launch-Strategie im Detail auf welche Marketing-Kanäle ich gesetzt habe genauer Zeitplan, wann ich wie wo was gemacht habe ;) was ich beim nächsten Launch auf jeden Fall wieder machen würde! Shownotes Die Ads-Formel startet bald - Komm auf die Warteliste: https://annalenaeckstein.de/ads-formel-startet-bald/