POPULARITY
Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin In der heutigen Episode von die Coaching-Revolution hört ihr einen Vortrag von Markus Baulig zum Thema, Aufbau und Führung einer Firmengruppe, den er bei der Dealmaking Masterclass von Investmentpunk Gerald Hörhan halten durfte. Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin Sichere dir jetzt das Buch "WISSEN MACHT UMSATZ" auf www.wissenmachtumsatz.de Andreas Baulig & Markus Baulig zeigen dir, wie du dich als einer DER Nr.1 Experten in deiner Branche positionieren kannst und hohe Preise ab 2.000 Euro (und mehr) für deine Angebote & Dienstleistungen abrufen kannst. Als Coaches, Berater und Experten automatisiert Kunden im Internet gewinnen. Wie du Online Marketing nutzen kannst, um deine Produkte und Dienstleistungen erfolgreich zu verkaufen.
Die Immobilienbranche steckt in der Krise und mit ihr Deutschlands bekanntester und wortgewaltigster Bauunternehmer: Christoph Gröner. Dieser Podcast erklärt, wie schlimm die Lage in Gröners Immobilienreich wirklich ist und mit welchen Mitteln er gegen den Untergang seiner Firmengruppe kämpft. Weiterführende Links: Baupromi in Not: Wie Christoph Gröner gegen die Zwangsversteigerung seines Lebenswerks kämpft Gröner-Gruppe: „Das Wort Krise beschreibt die Dramatik nicht im Ansatz“ Podcast: Die Schörghubers – wenn Milliardeninvestments zum Problem werden Zum manager magazin Abo Der Tag – Die Wirtschaftsnachrichten als Newsletter Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten im Überblick. Täglich ab 18:00 Uhr. Hier geht es zur Anmeldung! Dieser Podcast wurde produziert von Felix Klein und Sven Bergmann.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Best Of DIGITALWERK, Best Of Construction Knowledge! Wir haben verstanden, dass euch manche Themen besonders gut gefallen und legen deshalb alte Folgen wieder auf, die heute noch genauso aktuell sind, wie vor rund einem Jahr. In dieser Folge spricht Michél mit Markus Richthammer, Vorstand der Max Bögl Firmengruppe über seinen Weg von einem bekannten Autobauer in die Baubranche und erläutert, was wir alles von dieser Industrie adaptieren könnten. Die Themen des DW Podcast mit Markus Richthammer im Überblick: (00:00) - Um was geht es in der Podcastfolge? 01:38 - Vorstellung Markus Richthammer und sein Weg zu Max Bögl 06:33 - Was lernt Max Bögl von der Automobilbranche? 10:53 - Weiterentwicklung von Methoden und Umsetzung in der Praxis 18:20 - Planung und Umsetzung müssen näher zusammenrücken und sich früher abstimmen 20:35 - Fehlerkultur in der Baubranche vs. Automotive 27:41 - Wo sind asiatische Automobilhersteller besser als deutsche?
Mon, 01 Jul 2024 03:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1581-borsepeople-im-podcast-s13-15-wolfgang-praskac ae2fcadfca4a320c402144bccc64aa74 Wolfgang Praskac ist Eigentümer des Gartencenter Praskac, er leitet das Tullner Unternehmen (unmittelbare Nachbarschaft zur Agrana) in 5. Gärntner-Generation. Als Unternehmer informiert er sich laufend über den Kapitalmarkt, investiert gerne und durchaus erfolgreich. Darüber reden wir im Börsepeople-Podcast, wir erwähnen einen gewissen Home Bias, Buy the Dip, aber auch Warren Buffett, die Pandemie und vieles mehr. Freilich ist auch Wolfgangs Betrieb Thema, da geht es quasi um Nachhaltigkeit pur, um Online vs. Offline, Pflanzentrends, die Pras-Katz und eine alte sportliche Idee von uns beiden, die ev. wieder aufgewärmt wird. Die Folge wurde im Gartencenter vom Team des hauseigenen "Der Garten PotCast" aufgenommen und stellt mal ein anderes Stereo-Bild dar. https://www.praskac.at Podcast : Der Garten PotCast: https://www.praskac.at/potcast/ About: Praskac Pflanzenland - Wolfgang Praskac ist Eigentümer und Geschäftsführer der gleichnamigen, in Tulln ansässigen Firmengruppe, die im Bereich Garten (Baumschule, Gartencenter, Gestaltung von Prachtgärten) tätig ist. About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 13 umfasst unter dem Motto „24 Börsepeople“ 24 Talks. Presenter der Season 13 ist Vierfeld, https://www.vierfeld.com .Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 1581 full no Christian Drastil Comm. 1914
Und einmal mehr begrüsse ich Ramon Hampel bei mir im Podcast, der über seine Erfahrungen und Entwicklungen seit dem letzten Gespräch vor einem Jahr berichtet. Ramon, der früher aktiv als CEO seiner eigenen Firmengruppe war, hat sich aus dem operativen Geschäft zurückgezogen und fokussiert sich nun auf seine Rolle als Verwaltungsratspräsident der Hampel-Gruppe. Er spricht darüber, wie er die operative Leitung abgegeben hat, um sich als Visionär auf grössere und neue Projekte zu konzentrieren. Die Diskussion gibt Einblicke in die Struktur und den Zweck der Hampel-Gruppe, die als Handwerksgruppe verschiedene Dienstleistungen aus einer Hand bietet, was den Kunden erhebliche Koordinationsaufwände erspart. Ramon beschreibt, wie das Konzept "Alles aus einer Hand" es ermöglicht, effizienter zu operieren und warum er den traditionellen Generalunternehmer (GU) in diesem Modell für überflüssig hält.
Michael Otto hat mehr als 25 Jahre als Vorstandschef die Otto-Group geleitet. Unter seiner Führung wurde aus dem Versandhändler Otto eine multinationale Firmengruppe mit Tochterfirmen wie dem Logistiker Hermes. Im OMR Podcast erzählt der heutige Aufsichtsratschef, wieso er trotz der aktuellen Krise im E-Commerce weiterhin optimistisch ist, wieso er vor einigen Jahren nicht in Amazon investiert hat – und wie er auf neue Konkurrenten wie Temu und Shein blickt.
Jürgen Mayer ist, gemeinsam mit seinem Bruder, Geschäftsführer der Mayer GmbH, die sich mit Innenarchitektur und Raumgestaltung überwiegend für Praxen beschäftigen. Im Interview reden wir mit ihm über sein Familienunternehmens, das sich von einer einfachen Schreinerei zu einem Spezialisten für individuelle Raumkonzepte und Möbelmanufaktur entwickelt hat. #Innenarchitektur #Raumgestaltung #Möbeldesign #Handwerkskunst #Familienunternehmen #Maßanfertigung #Raumplanung #SchreinereiKunst
Mit Übernahmen hat der Süßwaren-Hersteller Katjes eine internationale Firmengruppe geschaffen – und auch in Deutschland gehören nicht nur Yoghurt-Gums und Katzenpfötchen zum Portfolio. Im OMR Podcast sprechen die beiden geschäftsführenden Gesellschafter Tobias Bachmüller und Bastian Fassin über die Expansion, ihren Einstieg in den Markt für Baby-Pflegeprodukte und Zahnpasta – und die Frage, ob sie Angst vor einem Zuckerverbot haben.
In der heutigen Folge unseres Podcasts "EmployPod - Durch´s Ohr zum Traumjob" haben wir das Vergnügen, Julia Höfer, die Head of Group Human Resources bei Soravia, willkommen zu heißen. Die SORAVIA Group ist ein renommierter Arbeitgeber in der Immobilienbranche und hat sich einen Namen für seine innovativen Ansätze im Recruiting und seine beeindruckenden Mitarbeiter:innenleistungen gemacht. In diesem fesselnden Gespräch mit Julia tauchen wir tief in die Welt des Talentmanagements und des Recruitings bei SORAVIA ein. Wir erfahren, wie das Unternehmen Top-Talente auswählt und anzieht, um sein Team zu verstärken. Wir werfen auch einen Blick auf die außergewöhnlichen Benefits und Anreize, die SORAVIA seinen Mitarbeitern bietet, um sie zu motivieren und langfristig zu binden. Von flexiblen Arbeitszeitmodellen bis hin zu Weiterbildungsmöglichkeiten - Soravia hat ein umfassendes Paket geschnürt, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter:innen sich geschätzt und unterstützt fühlen. Zudem erfährst du in dieser Folge, was die Firmengruppe als Arbeitgeber auszeichnet und welche Unternehmenskultur sie so einzigartig macht. Julia gibt uns einen Einblick in die Werte und Visionen von SORAVIA und wie sie sich im täglichen Arbeitsleben manifestieren. Höre die diese Folge an und lass dich von den Experten von der SORAVIA Group inspirieren. Eventuell wartet bereits dein neuer Arbeitgeber auf dich! SORAVIA: https://www.soravia.at/karriere/ AdOnly: https://adonly.at/
Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland Thema heute: „Stiftung Nationales Automuseum - The Loh Collection“: Eine spektakuläre Sammlung wird für jedermann zugänglich Foto: Stiftung Nationales Automuseum The Loh Collection Wenn es um Automobile geht, dann ist für uns Motorjournalisten eine Einladung zu einem Presse-Preview wie Musik in den Ohren. Denn man kann in aller Regel tolle Autos aus nächster Nähe sehen, ohne dass andere Besucher uns den Blick versperren. Aktuell hatte die „Stiftung Nationales Automuseum - The Loh Collection“ zu einer Vorabbesichtigung einer der spannendsten Autosammlungen der Welt eingeladen. In Dietzhölztal-Ewersbach, nicht weit entfernt von der Autobahnanschlussstelle Haiger auf der A45, eröffnet diese einzigartige Automobilsammlung am 23. Juli 2023 erstmals ihre Pforten und zeigt rund 150 spektakuläre Fahrzeuge von 1886 bis heute. Michael Weyland im Gespräch mit Prof. Friedhelm Loh (links im Bild) Foto: p.weinzettl Initiator dieser Sammlung ist der Unternehmer und Oldtimer-Enthusiast Prof. Friedhelm Loh, dessen rund 12.000 Mitarbeiter zählende Firmengruppe ihren Hauptsitz in Haiger hat. Seiner Passion für Oldtimer ist die Entstehung der Sammlung zu verdanken. Foto: Stiftung Nationales Automuseum The Loh Collection Die Ausstellung zeigt zahlreiche Einzelstücke, Prototypen und Highlights der Automobilgeschichte, darunter Michael Schumachers erster Weltmeister-Ferrari, der Lincoln Continental von US-Präsident John F. Kennedy oder das nur einmal gebaute Rekordfahrzeug Maybach Exelero. Foto: Stiftung Nationales Automuseum The Loh Collection Gelungen ist auch die Mischung der Fahrzeugmarken und Fahrzeugtypen. Es finden sich Ikonen der Automobilgeschichte – vom Bugatti Typ 57 Atalante über den Lamborghini Miura SV bis zum Mercedes CLK GTR – aber auch ein breites Spektrum an Rennsportfahrzeugen – bestehend aus Langstrecken-, DTM- und NASCAR-Rennfahrzeugen bis hin zu Formel 1 und Formel E. Foto: Stiftung Nationales Automuseum The Loh Collection Und passend zur Eröffnung der „Stiftung Nationales Automuseum - The Loh Collection“ startet auch eine spektakuläre Sonderausstellung zu den 24h von Le Mans. Nur wenige Wochen nach dem 100. Jubiläum des legendären Automobilrennens an der Sarthe kann man im hessischen Dietzhölztal-Ewersbach 21 Automobile besichtigen, die einen unmittelbaren Bezug zu dem legendären Langstreckenrennen haben. Wir werden kurz vor der Eröffnung noch einige Highlights der Ausstellung vorstellen.Das Museum wird zum Hochschulcampus Apropos Highlight:Es dürfte einmalig in Deutschland sein, dass zeitgleich mit der Eröffnung dort auch ein Hochschulcampus seine Arbeit aufnimmt: der „Hochschulcampus Nationales Automuseum der Fakultät Wirtschaft und Recht der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen“. Auch dazu werden wir noch Informationen nachliefern! Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
Vor einigen Jahren hatte ich eine Firmengruppe, die eher weniger als mehr motiviert war. Was sie allerdings wussten, war, dass all die Gebete und Lieder und all dieser "fromme Kram", wie sie gesagt haben, völlig uncool war und nicht mehr in die Zeit passen würde. Wir haben uns sehr schnell geeinigt, dass wir trotzdem einen Pfingst-Hymnus nehmen würden, weil es ja bei der Firmung wohl um diesen Heiligen Geist gehen würde und ihn völlig neu schreiben und in heutiger Sprache fassen wollten. Gesagt, getan. Ich habe den Text ausgedruckt und wir haben drei Gruppen gebildet und hatten 30 Minuten Zeit. Ich habe gehört und zugeschaut, beraten und war mit ihnen ratlos. Und am Ende kamen alle drei Gruppen zusammen und keine von ihnen war mit ihrem Umformulierungsprodukt zufrieden. Nach allem Hin und Her haben wir den Originaltext noch mal laut gelesen und fanden ihn plötzlich, also alle zehn Firmlinge und ich, ziemlich gut und ziemlich passend. Und am Ende haben sie in der Großgruppe durchgesetzt, dass die Pfingstsequenz im Firm-Festgottesdienst gesungen werden sollte. Es hat mich verblüfft und ein bisschen gefreut, weil ich diese Sequenz sehr gern mag und sehr eindrücklich finde: Komm herab, o Heil'ger Geist, der die finstre Nacht zerreißt, strahle Licht in diese Welt. Komm, der alle Armen liebt, komm, der gute Gaben gibt, komm, der jedes Herz erhellt. Höchster Tröster in der Zeit, Gast, der Herz und Sinn erfreut, köstlich Labsal in der Not, in der Unrast schenkst du Ruh, hauchst in Hitze Kühlung zu, spendest Trost in Leid und Tod. Komm, o du glückselig Licht, fülle Herz und Angesicht, dring bis auf der Seele Grund. Ohne dein lebendig Wehn kann im Menschen nichts bestehn, kann nichts heil sein noch gesund. Was befleckt ist, wasche rein, Dürrem gieße Leben ein, heile du, wo Krankheit quält. Wärme du, was kalt und hart, löse, was in sich erstarrt, lenke, was den Weg verfehlt. Gib dem Volk, das dir vertraut, das auf deine Hilfe baut, deine Gaben zum Geleit. Lass es in der Zeit bestehn, deines Heils Vollendung sehn und der Freuden Ewigkeit. Amen. Halleluja!
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: wefox erhält 110 Millionen US-Dollar Das Berliner InsurTech wefox gibt ein Funding über 110 Millionen USD bekannt. In Zeiten von weltweiten Finanzierungsschwierigkeiten und massiven Abwertungen gegenüber Tech-Unternehmen, wurde die Unternehmensbewertung von wefox erneut mit 4,5 Milliarden USD bestätigt und gehalten. Die neuen Finanzmittel sind für die weitere Stärkung des Versicherungs- und Vertriebsgeschäfts von wefox bestimmt, zu dem auch der kürzlich erfolgte Start des globalen Affinity-Geschäfts gehört, sowie für die Weiterentwicklung der Technologieplattform. Fonds Finanz: Norbert Porazik und Christine Schönteich bilden neues Geschäftsführer-Duo Christine Schönteich (41) ist zum 15. Mai 2023 in die Geschäftsführung der Fonds Finanz Maklerservice GmbH aufgerückt. Neben Schönteich nimmt Norbert Porazik (48) als Firmengründer seine Funktion als Geschäftsführer der Fonds Finanz unverändert wahr. Schönteich tritt die Nachfolge von Markus Kiener (47) an, der zum 01. Juni 2023 in die Geschäftsführung der INFITECH GmbH berufen wird. Unter dem Dach der INFITECH GmbH sind die Fonds Finanz samt Tochtergesellschaften sowie der DEMV, DEMV Systems, FKS und die softfair GmbH als Firmengruppe vereint. Auf Ebene der INFITECH werden wichtige Zentralfunktionen der Gruppe gebündelt. Allianz-Prognose: Leben-Sparte auch 2033 größtes Segment in Deutschland Die Allianz hat ihren neuesten "Global Insurance Report" veröffentlicht, der die Entwicklung der Versicherungsmärkte weltweit analysiert. In Deutschland werden die Versicherungsprämien voraussichtlich um 2,8 % steigen; der Gesamtmarkt wird 2033 ein Volumen von 296 Mrd. EUR erreichen. Damit wird Deutschland unter den Top 10 der Versicherungsmärkte weltweit auf Platz 8 bleiben. Die Lebensversicherung wird voraussichtlich das größte Segment bleiben (118 Mrd. EUR), gefolgt von der Sachversicherung (113 Mrd. EUR) und der Krankenversicherung (65 Mrd. EUR). Arag steigert Beitragseinnahmen Der Arag-Konzern steigerte in 2022 seine Bruttobeitragseinnahmen erneut um 9 Prozent, mit 182 Millionen € auf knapp 2,2 Milliarden €. Die Gesamtleistung des Konzerns – inklusive der Umsätze der Dienstleistungsgesellschaften – lag über 2,2 Milliarden €. Das versicherungstechnische Ergebnis wurde weiter stark ausgebaut und stieg um 33,5 Prozent auf knapp 158 Millionen €. Das Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit lag bei 97,3 Millionen €. BDV feierte 50-jähriges Bestehen der Allfinanzberatung Der Bundesverband Deutscher Vermögensberater (BDV) blickt in diesem Jahr auf sein 50-jähriges Bestehen zurück und feierte dieses Ereignis am 11. Mai anlässlich seiner Hauptversammlung in Berlin mit 1.800 Mitgliedern und Gästen. Gothaer hat CO2-Ausstoß weiter reduziert Die nachhaltige Transformation der Gothaer schreitet planmäßig voran: Im Vergleich zum Vorjahr konnten die CO2-Emissionen der Kölner Hauptverwaltung, in der rund 3.500 Menschen arbeiten, um 13 Prozent gesenkt werden.
Eine Hörerin meldet sich bei «Espresso»: Sie hat zu Weihnachten einen 50-Franken-Gutschein für die Reformhaus-Kette Müller geschenkt bekommen. Als die Hörerin von deren Konkurs erfährt, will sie ihren Gutschein am letzten Verkaufstag noch einlösen. Im Geschäft teilt man ihr aber mit, sie müsse für 100 Franken einkaufen, um den Gutschein einzulösen. Die Hörerin will von «Espresso» wissen, ob das im Falle eines Konkurses immer so gehandhabt wird. Dem ist nicht so. Die Hörerin wurde Opfer eines Missverständnisses, wie der Chef der Firmengruppe gegenüber erklärt. Weitere Themen: - Wein: Der Drehverschluss ist besser als sein Ruf
Frau Petra Möckli absolvierte eine kaufmännische Grundausbildung und sammelte praktische Berufserfahrung. Danach folgten verschiedene Weiterbildung in Abendschulen bis zur eidg. dipl. Verkaufsleiterin. 1988 stieg sie auf Wunsch ihrer Eltern in der elterlichen Firma ein und übernahm die kaufmännische Leitung und später die Gesamtleitung. Zusammen mit Ihrem Bruder entwickelte sie die kleine lokale Kanalreinigungsfirma zum schweizerischen Marktführer für Kanalisations- und Strassenwerterhalt mit über 200 Mitarbeitern. 2017 wurde im Rahmen einer vorgezogenen Nachfolgeregelung die Firmengruppe in die Hände einer Investorengruppe überführt. Bis Ende 2020 blieb die Geschäftsführung in ihrer Hand. Heute steht sie ihren Nachfolgern noch beratend zur Seite. Nebst anderen ehrenamtlichen Tätigkeiten war sie 8 Jahre Finanzvorständin in ihrer Wohngemeinde. Stärken und Fachgebiete Unternehmen aufbauen, führen und entwickeln Ganzheitliches unternehmerisches Denken, da praktische Erfahrungen in allen Bereichen der Unternehmensführung Aktive Verwaltungsarbeit in zahlreichen Verwaltungsräten Fundierte Erfahrung im Umgang mit Behörden und Verbänden Menschen führen, begeistern, inspirieren und fördern Querdenken, Visionen entwickeln und sie in Projekte umwandeln und realisieren Hohes technisches Verständnis für Anlagetechnik und Fahrzeugkonstruktion Mentoring und Reflexion von Führungskräften Das Weibliche und männliche in mir zu vereinen Buchempfehlung Wertvolle Tipps: Man sollte sich fokussieren! Frage: Für was schlägt mein Herz? Von nichts kommt nichts. Halte die Augen offen und beobachte die Entwicklungen. Lebenslanges Lernen ist entscheidend. Sei bei dir und tue was du gerne machst. Wenn eine Umgebung dir nicht gut tut, dann solltest du diese verlassen. Bitte keine sinnlosen Baustellen aufreissen. Kontakt zu Petra Möckli: LinkedIn, Tel +41 79 446 77 66, E-Mail: petra@pmoeckli.ch Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEO's und Geschäftsführer schildern ihren Weg an die Spitze, damit du von den Besten lernen kannst. Sie geben dir viele wertvolle Tipps für deine berufliche Karriere. Weiters sind immer wieder interessante und auch bekannte Redner, Coaches und Trainer dabei. Lass dich auch von ihnen inspirieren und gestalte deine Karriere möglichst erfolgreich. Mein Name ist Christoph Stelzhammer, Inhaber der C. Stelzhammer GmbH veredelt vermitteln und des Berufszentrum.ch. Mitarbeitende zu Höchstleistungen zu bringen und in die richtigen Teams zu integrieren, gehört zu meinen Leidenschaften. Menschen erfolgreich machen und sie dabei zu unterstützen, auf ihrem beruflichen Lebensweg sich selbst sein zu können. Nimm dein Leben in die eigene Hand, folge deiner Bestimmung und lebe deine Talente. Als Fach- und Führungskraft stets authentisch aufzutreten und sich und andere erfolgreich machen. Dafür brenne ich und dieser Podcast ist auch Ausdruck meines persönlichen Lebenszwecks.
Colin hat wieder einen spannenden Gast eingeladen: Markus Zwingel, Geschäftsführer und Chief Digital Officer von der Fürst Gruppe. Und die Firmengruppe ist bekannt für Dienstleistungen von Menschen für Menschen - und zwar passgenaue Personallösungen, Gebäude-Reinigungsdienstleistungen, Schutz- und Sicherheitskonzepte sowie individuelle Outsourcingleistungen. Und genau um diese Dienstleistungen dreht sich der Podcast. Welche Rolle spielt denn eigentlich Marke bei Dienstleistungen (v.a. Reinigung und Sicherheit)? Es sind unheimlich viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Auftrag von der Fürst Gruppe unterwegs, die allerdings auch sehr weit weg sein können von der Verwaltung und auch von denen, die Markenführung so richtig betreiben. Das heißt, er beantwortet die Fragen: - Wie schaffen wir es eigentlich, Markenführung genau in diesem Bereich durchzuführen? - Wie schaffen wir es, genau an diese Mitarbeitenden ranzukommen? Und in dem Zuge sprechen Colin und Markus auch über Employer Branding, weil das Thema für die Firmengruppe ein sehr herausforderndes ist. Und der dritte Teil des Gesprächs ist nicht minder interessant: Es geht um Markus' Steckenpferd Digitalisierung. Es geht u.a. um die Frage, wie Services rund um Reinigung und Sicherheit digitalisiert werden können. Markus kann hier ein paar interessante Erfahrungen und Erkenntnisse teilen, wie er seine Mitarbeitenden mithilfe von Digitalisierung erreicht, aber auch, wie er seine Kunden mithilfe von digitalen Lösungen unterstützen kann. Freut Euch auf ein spannendes Gespräch mit den 3 Schwerpunkten Internet Branding in einem sehr schwierigen Bereich, Employer Branding und Digitalisierung. Markus ist übrigens der geborene Podcast-Gast: Er antwortet immer mit Tiefgang, unheimlicher Expertise und kann von spannenden Erfahrungen berichten. Dabei antwortet er sehr prägnant und auf den Punkt. Viel Spaß!
Ihr Abi habt sie nur knapp geschafft, ihr Studium brach sie ab: Dann gründete Kim ihr erstes Unternehmen. Ein Jahr später waren ihre Anteile ca. 2,5 Mio Euro wert. Diese verschenkte sie, weil ihr der Vibe nicht gefiel. Heute macht ihre "space" Firmengruppe große Deals für ihre Künstler & Influencer mit den bekanntesten Marken der Welt. Kim passt - wie die meisten Podcastgäste - in keine Schublade. Sie ist auf den exklusivsten Events eingeladen, würde dort aber nur hingehen, wenn sie unsichtbar wäre. Die schönste Zeit ihres Lebens war ihre Zeit als Gildenführerin bei World of Warcraft. Kim: - Insta: https://www.instagram.com/kimmathei/ - space Gruppe: https://spacespace.company Ben: Youtube:https://www.youtube.com/c/ungeskriptetbyben?sub_confirmation=1 TikTok: https://www.tiktok.com/@ungeskriptet Instagram: https://instagram.com/ben_ungeskriptet {ungeskriptet} gibt's mit Bild bei YouTube und ohne Bild überall, wo es Podcasts gibt. Alle weiteren Links: https://www.ungeskriptet.com 00:00:00 Intro 00:01:50 Kim's Jugend: WoW & Ladendiebstahl 00:22:53 Die beruflichen Anfänge 00:34:51 Der Weg ins Management 00:41:19 Die eigene Agentur 00:57:00 Wieviel verdient man, wenn man Influencer managed? 01:09:23 Worauf kommt es an, wenn man Künstler betreut? 01:23:17 Werden Streamingzahlen manipuliert? 01:28:56 Labels und Merchandise
Der Gemeinderat Arth hat für die Entwicklung der Südseite des Bahnhofs verschiedene Grundsatzentscheide gefällt. Unter anderem: Das geplante Hochhaus wird weniger hoch. Und er hat Beschwerden gegen den Abriss vier historischer Gebäude abgewiesen. Damit stützt er die Haltung der Kantonsregierung. Weiter in der Sendung: * Im Kanton Schwyz kommt das neue Transparenzgesetz bereits bei den Regierungsratswahlen vom 25. September zur Anwendung. * Die neu gegründete Firmengruppe rund um das Luzerner Kantonsspital (Luks) hat 2021 einen 2 Millionen Franken Gewinn erwirtschaftet, auch dank dem Spital Nidwalden. * Nach einem Farbanschlag auf das Suworow-Denkmal in der Schöllenenschlucht stellt sich die Urner Regierung auf den Standpunkt: Der russische Staat sei für die Reinigung zuständig.
Eine Münchner Firmengruppe, deren Staatstrojaner mehrfach in autoritären Staaten entdeckt wurde, ist am Ende. In unserem Hintergrundpodcast spricht Redakteur Andre Meister über seine jahrelangen Recherchen in einer zwielichtigen Branche, über seine jüngste Enthüllung und über unsere Strafanzeige gegen FinFisher.
Die Unternehmerfamilie Maier thematisiert im Gespräch mit Anja Kalischke-Bäuerle und Corinne Nauber, wie sie ihre drei Geschäftsbereiche der Firmengruppe in eine zentrale Mission bündeln – „ein Ökosystem zu schaffen, um nachhaltig im Einklang mit der Natur leben, arbeiten und essen zu können“. In der Diskussion wird deutlich, wie vielfältig die Synergien hierbei sind – zwischen den eigenen Geschäftsmodellen innerhalb der Gruppe, aber auch zu den ansässigen Partnern und Kollaborateuren in ihrem Stadtquartier urbanharbor in Ludwigsburg – mit dem gemeinsamen Ziel bis 2030 C02 neutral zu sein.
Finde mit unserem neuen Freiheits-Quiz heraus, wie frei du aktuell wirklich bist (KOSTENLOS) Lars Müller das zweite Mal auf unserem Podcast, mittlerweile auch CEO von SynBiotic, der größten europäischen Firmengruppe im Bereich Cannabis. Heute spricht er über den angesagten Trend Cannabis und geht detailliert auf die gesundheitlichen Vorteile, Trends und geschäftlichen Möglichkeiten ein. Video-Highlight aus dieser Folge auch auf YouTube ___ Kostenloser Workshop: Die 3 Lügen, mit denen Du dich am Boden hältst - und wie Du endlich dein geilstes Leben führst. Wenn du es wirklich ernst meinst: ChainlessMENTORING Bis zu 70% mehr Produktivität: FlowStateProductivity-Coaching Wenn du dich für Mischas private Themen (Beziehung, Psychedelics) interessierst oder persönliche Fragen stellen möchtest: MischaUNCHAINED Schreib mir deine Meinung bei Facebook in unsere Gruppe: Ich freue mich immer über ein Feedback Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung bei Spotify und iTunes, einen Kommentar bei iTunes und natürlich einem Abo! Damit hilfst du uns den Podcast noch besser und bekannter zu machen. Wenn du mehr geile Inhalte haben willst, dann abonniere die auf Ist wie dieser Podcast hier, nur kompakter und in Schriftform. Das Tool für deine persönliche Weiterentwicklung. ChainlessCHRONICLES Kooperationsanfragen gerne an: info@chainlesslife.com ___ Erfahre mehr über ChainlessLIFE: Instagram: https://bit.ly/Pod_InstagramCL YouTube: https://bit.ly/Pod_YouTubeCL Mein Buch: https://bit.ly/Pod_ChainlessLIFE-Buch ___ Mehr über Lars Müller erfahren: SynBiotic Discord Channel: Join the SynBiotic SE Discord Server! Linkedin: https://www.linkedin.com/in/lars-m%C3%BCller-4a2b4374/ Twitter: https://twitter.com/lean_lars Instagram: https://www.instagram.com/0xlars/
Was kannst Du daraus mitnehmen? Als Architekt bist Du meistens als Einzelunternehmer unterwegs, aber warum? Hast Du Dir schon einmal darüber Gedanken gemacht diese Unternehmensform zu ändern? Harald Hojer hat gerade erst in der Mastermind von Alex Düsseldorf Fischer die Teilnehmer begeistert. Die dortigen Immobilieninvestoren, in der Mastermind vom Alex Fischer waren schwer begeistert, vom Fachwissen und von der Art und Weise wie Harald Hojer den Teilnehmern aufgezeigt hat, was möglich ist. Geldgeschenke gibt es zuhauf, nur wissen wir das nicht, ob Du nun vererbst oder erst startest, es macht absolut Sinn sich über die Struktur Gedanken zu machen. Nehmt Euch mal die Zeit für ein Beratungsgespräch mit Harald Hojer! Die Termine sind aktuell schwer zu bekommen, dank der Reichweite von Herrn Fischer, steht das Telefon kaum noch still! Kostenloses Wissenspaket und mehr Informationen zur GmbH-Gründung bekommst Du hier:https://foerdermittel.atlantis-digital.com foerdermittel@atlantis-digital.com ********************************************************************* In eigener Sache, wie Du vielleicht weißt, begleite ich Menschen um sie dabei zu unterstützen die 4 Lebenskonten auszugleichen. Zeit, Emotionen, Geld und Gesundheit! Diese Konten sollten für ein glückliches Leben im Ausgleich sein! Nachfolgend für Dich ein paar meiner Tools, mit denen ich arbeite. Wenn Du Dich davon etwas anspricht, kontaktiere mich gerne! info@frankreiher.com oder komm auf meiner Seite vorbei und schau Dir an, was ich sonst noch für Dich tun kann: www.frankreiher.com Biohacking: Am Anfang ist nur Wasser und Luft! https://detox-home.com (Kostenloses Webinar) Du willst wieder jünger und leistungsfähiger werden? https://dnarepair.com https://biohacking.mynuskin.com ...oder endlich mit Keto starten? https://lazyketo.com Bestes Eiweiß für mehr Energie und mehr Muskeln à MAP https://amino4u.com/ref/amino4life/ Du suchst noch eine Anlageform, dann habe ich hier einen funkelnden Geheimtipp: Sicherer als Gold - Osmium Nichts ist so sicher wie Gold. Registriere Dich kosten los und kaufe Gold direkt von der Mine! Gold-Direkt Der Sponsor der Sendung - HYPERFUND! Die Zukunft ist sicher in der Krypto-Welt zu finden und wenn nicht wird zumindest ALLES über die Blockchain laufen. Da habe ich für mich einen verlässlichen Partner gefunden, der dort die Zukunft bestimmen wird. Es handelt sich hierbei um eine Firma die mit 10 Mrd. bewertet wird und seit 2014 am Markt ist. Die Firma spielt eine tonangebende Rolle im gesamten Crypto-Markt. Hole Dir gerne mehr Informationen dazu in meiner Insider-Gruppe:Blockchain-Revolution ...und wenn Du noch nie in Schweinfurt warst oder einfach eine schöne Unterkunft suchst, dann komm doch gerne mal bei mir vorbei, ich mach Dir als Hörer auch einen besonderen Preis! Executive Living Schweinfurt *************************************************************** Transcription: 037 - KBT - PC mit H.Hojer.mp3 Speaker1: [00:00:00] Herzlich willkommen im Klemmbrett Talk heute zu Gast Fördermittel Experte Harald Heuer, Harald Hoyer, seines Zeichens Fördermittel Experte und Coach und Trainer und Mentor auch aus der Wir werden sicherlich kennen Alex Düsseldorf Fischer da war er zuletzt unterwegs als Berater in Sachen Fördermittel Gelder. Aber was da genau genommen gemacht hat und wo er herkommt und was seine Expertise ist, erklärte er am besten selbst. Ich würde es gerne nicht richtig rüberbringen können, denn es ist so kompliziert ist und tiefes Fachwissen. Also ich habe selten einen Menschen gesehen oder getroffen, der sich mit solchen Themen in solchen trockenen Themen so gut auskennt, die so bildhaft und auch angenehm rüberbringt. Das ist echt sagenhaft. Du Harald, erzähl doch mal, was dich denn ausmacht als Fördermittel Experte. Und was deine Expertise genau ist. Speaker2: [00:01:01] Ja Hallo lieber Frank Walter, herzlichen Dank, dass ich da sein darf. Wunderbar. Und zwar geht es immer um den Menschen. Also je größer der Mensch seine Ziele hat oder wie ihr Zuhörer, je größer die Wünsche sind, desto besser ist es. Im Prinzip bin ich nicht nur Fördermittel Experte, sondern Firmen Gründungs Experte. Und wenn man weiß, dass diese Firmen, also GmbHs die meiste Förderquote erhält, dann wird es natürlich interessant. Ich habe zu mir Harald Hoyer, aufgewachsen in einer kleinen Stadt im erfinderischen Francken, bereits als Kind immer dabei auf den Häuser, Baustellen der Familie ein Haus nach dem anderen mit aufgebaut. Schreiner Handwerks, Lehre mit 21 schon die erste Firma. Es war eine KAH Motorrad Zubehör Firma mit 37 meine zweite Firma mit großem Gewinn verkauft Steyler Hatta sich ständig wandelnder Weg mit verschiedenen Ausflügen, Vertriebs Firmen, Auslands Firmen, Auslands Firmen, Gründungen und O'Nan 2011 die Ideenfindung und Gründung der Bau Profis. Heute zeige ich als Mentor vielen Existenzgründern einfache Wege zu ihren Zielen mit eigener Firma auf. Speaker1: [00:02:16] Wow. Ja das mein Zimmer eine ganze Latte von Helligkeiten Beschäftigung Expertise die du mitbringst. Also die was ich in Holsten finde. Die Expertise, die du als Hotel hier quasi aufgebaut hast von der Geschichte hast jetzt jedenfalls erwähnt. Aber nun gut, legen wir erst mal los. Speaker2: [00:02:38] Also Fördermittel gibt es ja europaweit gesehen fünf tausend ein hundert drei und zehn Förderprogramme. Und in diesen dichten Dschungel, da blickt natürlich kein Schwein durch. Ja, das ist mal so das Manko für die Identität. Mensch. Also wenn ihr Gewerbeschein habt, um eure Ziele zu erreichen, dann gibt es vielleicht nur zirka 200 Förderprogramme. Und wenn es natürlich in der in den d'Etat einer GmbH macht, also eine richtige Firma Kapitalgesellschaft, dann gibt es circa vier tausend neun hundert Förderprogramme, von denen ein normaler Mensch, der keine Firma hat, keine Ahnung haben kann. Ja, und das merkt man natürlich. Und das werdet ihr mir zustimmen, wenn ihr von der Autobahn runter fahrt, irgendwo in Gewerbegebiete rein, dann sind diese wunderschönen Gewerbe Immobilien die Produktionsstätten oder ja Metallbau Firma oder Firmen Ketten, die dann in den Gewerbepark oder an der Autobahn ja aus dem Boden schießen. Und diese Möglichkeit habt auch ihr. Also wenn ihr euren Gewerbeschein, eure Zielsetzung, Entrichtung GmbH und Fördermittel lenkt, weil da öffnet sich für euch für jeden einzelnen von euch eine ganz andere Welt. Speaker1: [00:04:07] Grail Über 5000 Möglichkeiten. Sachse Ja, das ist ja irre. Das ist ja wirklich ein richtiger Dschungel. Unsere Zuhörer sind ja meist Architekten und Bauleiter und das sind ja auch meistens als Einzelunternehmer sind die unterwegs, sind ja seltenst als GmbH aufgestellt. Und ja, auch dieses diese Thematik. Also das kenne ich jetzt aus dem eigenen Umfeld auch. Oftmals ist es dann auch so, dass der Architekt oder Bauleiter seinen Job an den Nagel hängen bzw. gern übergeben würde, an seinen Sohn oder an einem jüngeren Kollegen oder auch das Büro verkaufen. Speaker2: [00:04:41] Ja, das gilt wunderbar. Speaker1: [00:04:44] Also diese Übersteigende haben wir jetzt auch mit dir zusammen oder so, wo können wir denn da einen Hebel ansetzen? Das ich sag Hey, ich habe jetzt noch mir wegen zwei Jahre, bis ich dann 67 bin und dann keine Lust mehr haben um Architekt. Bauleiter. Und mein Sohn, der soll es so übernehmen und das soll da auch ein gemachtes, also ein Fundament haben, mit dem er auch hantieren kann. Speaker2: [00:05:08] Ja, kannst du da helfen? Ja, prima. Also Frage verstanden? Also vor dem Gesetz gilt natürlich der Sohn oder der Erwerber. Der gilt als Existenzgründer und angenommen, der gründet seine Firma und diese Firma kauft dann die Assets oder geht in die Büros des zu verkaufenden oder zu übernehmenden Betrieb rein. Dann wird die GmbH zu 100 prozent mit Fördermitteln ausgestattet. Und jetzt kommen da des GAYLE drauf. Hundertprozent ist beispielsweise die Kaufsumme, aber er bekommt dann auch noch Kapital für den plaudernden Dinge, für Digitalisierung, für Videofilme machen, für ganz einfach Handel, Bau um das Ganze, den ganzen Betrieb, der ja schon vielleicht 30 Jahre, 35 Jahre so gearbeitet hat, zu modernisieren. Und da gibt's natürlich auch viele Geschenke der Gelder und die bringen jeden ein breites Grinsen ins Gesicht. Weil wenn man Geschenk, Geschenke, Gelder und die gibt's wirklich für solche Deals, ja, dann macht es natürlich Spaß. Aber man muss sich drum kümmern und Wissen haben. Jetzt haben wir natürlich zwei Möglichkeiten Einmal der zu Kaufende, der ja als Ex des Existenzgründer gilt und der zu Kaufende. Wenn jetzt der verkaufende Vater Elternteile beispielsweise eine Million Kaufsumme aufruft Speaker1: [00:06:37] Für sein Büro, jetzt Speaker2: [00:06:38] Für sein Büro, für Mitarbeiter, für die gesamten Kunden, für alles. Als Beispiel für eine Million aufruft und das wird dann durch Fördermittel von der gegründeten GmbH gekauft. Übernommen wird ja die eine Million auf Seite des Verkäufers als Einnahmen versteuert. Und da gibt's natürlicher wiederrum richtig gute Steuer Gestaltungsmöglichkeiten, weil das ist ja denn das Lebenswerk von dem Verkäufer, vom Vater oder vor dem ja vor dem Büro. Speaker1: [00:07:12] Also der Vater hat ein Büro aufgebaut mit Kunden. Genau und mit einer Expertise, mit einer Einrichtung. Das Ganze ruft er jetzt auf. Nur mal angenommen, um da bei einem Beispiel zu bleiben mit einer Millionen. Dieses Geschäft kauft dann sein Sohn als Gründer einer neuen GmbH von seinem Vater ab. Speaker2: [00:07:30] Genau, nicht der Sohn, sondern die GmbH, die der Sohn gegründet hat. Speaker1: [00:07:35] Also Jurist, juristische Person, Speaker2: [00:07:36] Die juristische Person, die die GmbH hat als Speaker1: [00:07:40] Geschäftsführer. Genau. Und dieser Kauf, der wird gefördert vom von vor den Förderstellen Speaker2: [00:07:46] Förderstellen ganz genau Speaker1: [00:07:48] Von diesen 5 000 Stellen genau richtig. Und die schenken die ja, wenn ich es richtig verstanden hab, die schenken dir zu dem Kauf auch Geld. Also jetzt nochmal Der Sohn wird sich jetzt wird eine Million auf die Seite gelegt haben zu sein. Hey, die kaufe jetzt Papa. Ja, alles klar. Ich will dein Büro gerne übernehmen und der Preis scheint mir angemessen. Eine Million hab ich grad zufällig da. So wird es ja nicht sein. Speaker2: [00:08:12] Nein, so ist sie. Speaker1: [00:08:13] Läuft es dann ab? So. Speaker2: [00:08:14] Er gründete die GmbH und die GmbH hat das Ziel und Zweck der Firma ist, das Architekturbüro zu kaufen, um die Kaufsumme wird durch Förder Kredit belegt. Also die Kaufsumme ist der Kredit und die anderen Bereiche, beispielsweise wie vorhin angesprochen, die Videos oder die Modernisierung oder Digitalisierung. Digitalisierung des ganze Bereich. Hier können natürlich auch bis zu 45 50 prozent geschenkte Gelder für diese Bereiche abrufbar sein. Von den Behörden ist es ganz wichtig alte Kaufsumme man drohsel das gesamte Paket auf in verschiedene Bereiche, was die Firma kauft. Ich hab vorhin angefangen beim Vater. Der hat ja dann eine Million beispielsweise Kaufsumme Verkaufs Summe auf seinen privaten Kondor. Und da müssen wir auch hier steuerliche Gestaltungs Maßnahmen, Vorkämpferin und planen und treffen. Weil bei einer Million Verkauf Summe ist das natürlich leicht und locker 45 prozent ans Steuer gebunden und dass das natürlich nicht so hart wird. Ja, da muss man clever vorgehen. Das ist von Fall zu Fall verschieden. Und da bieten wir natürlich auch ein gratis zum Gespräch an. Ein persönliches gratis Gespräch, wo beide Seiten natürlich auch hier das Ganze mal beschnuppern und beleuchten können, was möglich ist und wie das gesamte rechtlich ausschaut. Hast du mal Speaker1: [00:09:52] Ein konkretes Beispiel, was er denn machen könnte? Der Vater mit dem vielen Geld, um da etwas die Steuerlast zu mindern? Speaker2: [00:09:59] Ja, das Sinn von Fall zu Fall. Unterschiedlich großer Bereich ist natürlich auch in Immobilien investieren oder andere Dinge. Und es kommt auch auf den Vertragsgestaltung an. Und da holen wir immer ein Steuerberater oder Steuer Fachanwalt dazu, der das natürlich möglichst steuer neutral abwickelt. Speaker1: [00:10:19] Wenn es sogar denkbar, dass der Vater die erhaltene Kaufsumme als Kredit an den Sohn wieder rausgibt, um es Speaker2: [00:10:27] Beide ja, später ja, später ja, aber nicht während des Prozesses, dann Testung des Werte Fördermittel, Scheide schädlich und wer dann auch? Ja, Gestaltungs Missbrauch. Also da muss man sehr vorsichtig sein. Hier sind sehr viele Fallgruben da. Da, wo wir unseren Mandanten natürlich an die Hand nehmen und Schritt für Schritt, Schritt für Schritt durchleiden. Leiden. Speaker1: [00:10:50] Verläuft er jetzt nochmal. Der Sohnemann Terrys Büro übernehmen möchte. Wieviel Eigenkapital sollte der mitbringen, um diesen Kauf von einer Million jetzt bleibt man bei diesem Beispiel bewältigen zu können. Speaker2: [00:11:03] Ja, also hier sind 5 bis 10 prozent sind definitiv notwendig. Bei einer Million beispielsweise 50000 100000 nach oben natürlich keine Grenzen gesetzt. Aber man muss natürlich auch ganz genau hinschauen und so wenig wie möglich Eigenkapital einsetzen. Das ist ja die Kunst, die passenden Fördermittel Töpfe herauszunehmen. Also das ist so Speaker1: [00:11:29] 5 bis 10 prozent. Das würde ja heißen, ich tu mein Eigenkapital immer mindestens mal 10 Hebeln. Genau das ist ja schon mal richtig toller Effekt. Speaker2: [00:11:39] Und wenn ich natürlich sehr gute, innovative Ideen habe, was ich mit dem Architekturbüro machen kann jetzt nicht nur Online-Marketing, sondern auch neue innovative Ideen mit reinbringen, sodass ich als Architekt oder als Bauingenieur wie auch immer absolut einzigartig am Markt bin, dann wird diese Idee auch wieder gefördert und natürlich auch die Umsetzung dieser Idee. Ja, also die Entwicklung der Ideen wird gefördert, die Umsetzung wird es wieder in andere Fördertopf. Und so baut sich das Ganze natürlich zusammen. Wichtig ist nur, dass man das Ganze plant und nicht irgendwas macht und unterschreibt. Weil Fördermittel müssen immer vorab geplant werden, vorab beantragt werden, bevor dass man irgendwas unterschreibt, weil dann ist die Förderung vorbei Planungsphase. Speaker1: [00:12:34] Ich meine, das ist dem Architekten und dem Bauleiter ja auch geläufig zu planen, weil es ja die Planer an sich. Aber wie lange ist denn diese Planungsphase zu kalkulieren? Also wie lange würde dein Team dafür brauchen um jetzt angenommen jetzt ein Büro würde eine Nachlass Regelung mit dir anstreben? Wie lange vorher soll ich denn mit dir in Kontakt treten, Speaker2: [00:12:54] Sobald wie möglich die ersten Ideen zu besprechen? Das muss immer, ist immer ein Reifeprozess im Kopf. Bei den Eltern, also beim verkaufenden Seide oder beim Kind oder bei einen externen. Muss ja nicht in der Familie sein. Kann ja auch ein Externer sein. Diese Parameter müssen besprochen werden. Was ist überhaupt mein Ziel an dem Ganzen? Will ich weiter wachsen? Will ich soll lassen oder will ich einzigartig werden? Was sind die Ziele? Weil wenn ich jetzt nicht digitalisieren, modernisieren will mit Video oder Baustellen, Video oder was den Kunden begeistert oder die Innovationen reinbringt, dann kriege ich dafür auch keine Förderung. Ich muss es ansprechen und das ist ein Reifeprozess. Und wenn ich erst einmal das große Ziel vor den Augen habe und ich weiß ganz genau, die Planung ist da abgeschlossen, geht das in der Regel so 4 6 Woche. Dann habe ich den vorläufigen Förder Bescheid. Wenn ich der Förder Bescheid habe, kann ich die GmbH gründen. Die GmbH wird ausgestattet mit dem Geld, Kaufpreis, Summe und den anderen finanziellen Möglichkeiten und dann ist man handlungsfähig. Speaker1: [00:14:07] Also ich weiß von dir auch in dem Prozess. Du schluckst dann gerne auch die Braut aus, wenn man in deinem bildlichen Sprache auch bleiben möchte. Also das sind ja dann auch so Kniffe drin, die man nicht einfach so aus dem Handgelenk schüttelt. Also wir sind dafür. Also ich spreche jetzt mal von meiner Seite aus, wahrscheinlich zu abgestumpft oder zu wenig in dem Thema drin, um zu wissen, auf was diese Förderstellen genau schauen. Also wie du schon sagst Digitalisierung Mitarbeiter einer beiden Onboarding irgendwie digital haben verfilmen und das war da einfach schneller auch das duplizieren kann. Oder halt auch Methoden auf der Baustelle, die einfach neuartig sind. Da fällt mir ganz spontan nichts ein, aber ich kann mir das schon vorstellen, wie man da was rausziehen kann. Was du auch als Experte für 5 000 Förderstellen. Das ist ja jetzt nicht nur Deutschland wahrscheinlich, da werden die ja wahrscheinlich von außerhalb Deutschland auch Förderungen Speaker2: [00:14:59] Von der EU sind da auch mit Speaker1: [00:15:00] Drin. EU ist. Genau. Speaker2: [00:15:04] Und ja, das ist individuell von Vorhaben zu Vorhaben, von Gründer, vom Verkäufer, individuell und das lässt sich nicht auf einen anderen übertragen wie ein Laib Brot oder ein Smartphone. Da gibt's ja Tausende. Alle gleich. Aber das ist immer individuell und das macht die ganze Sache sehr schwierig. Hinzu kommt auch Wo ist der Ort dieser Architektur? Büro, Städte? Es ist ein Unterschied, ob ich mich in Stuttgart befinde oder München. Hier gibt's beispielsweise wenig Regionalförderung ist dasselbe Architekturbüro in Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Thüringen, Sachsen oder so. Hier gibt's beispielsweise schon allein bei der GmbH Gründung und Schaffung von Arbeitsplätzen 20 Prozent geschenktes Geld. Bei einer möglichen Kaufsumme von einer Million sind da schon 200 000 Euro Unterschied. Also das ist gut. Jetzt, jetzt, jetzt noch jemanden interessiert, was das ist. Regionalförderung kommt von den Ministerien. Jedes Land hat ein Bundesministerium. Und aus dieser Behörde kommt dieses Geschenk Geld. Speaker3: [00:16:20] Diese Folge wird präsentiert von Halper Fant Hyper von der Blockchain Community. Mehr dazu findest du in den Shownotes. Speaker2: [00:16:34] Nur mal zur Information. Speaker1: [00:16:36] Ja und jetzt nochmal ganz kurz von vorneweg. Also ich komm vom Einzelnen immer her und wechsel dann quasi in die GmbH. Korrekt. Und der große Vorteil ist steuerlich vor allem oder was ist der Vorteil? Speaker2: [00:16:52] Die GmbH hat den Vorteil. Einmal zahle ich eine Flatrate an Steuern. Das sind circa 30 prozent. Mehr nicht in der Idendität. Mensch auf Gewerbeschein oder freiberuflich zahle ich natürlich im Spitzensteuersatz 45 prozent, also 42 Regel 45 Reiche plus Solidaritäts Abgabe plus Gewerbesteuer der Gemeinde plus vielleicht Mehrwertsteuer, die das Finanzamt als privat deklariert und rausschmeißt man ruckzuck bei 60 prozent 65 prozent. Das nimmt man in der Regel hin. Deshalb ist die GmbH ein vollkommen legales Steuermodell und vor allen Dingen wie ihr wisst GmbH Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Heißt im Klartext mein anderes Privatvermögen Bausparvertrag, Lebensversicherung, privates Haus, Eigentumswohnung, die zu Erben der Immobilie von der dann der Schwester oder Opa hat noch Häcker, Grundstücke oder Wiesen. Das ist in einer eventuellen Insolvenz vollkommen geschützt, weil dafür schützt. Vielleicht habt ihr da schon mal gehört. Davon schützt der GmbH Mantel. Also die Privatvermögen sind geschützt und ich kann wunderbare Sicherungs Instrumente durch die GmbH dahinter legen. Dann weiter aufbauen in der Zukunft in weiteren Lebensweg der GmbH. Speaker1: [00:18:24] Gut und deine deine. Die juristische Person ändert sich ja auch mit der. Wenn ich von einem Einzelunternehmen zur GmbH wechsle, habe ich ja auch eine andere Intensität angenommen und diese Intensität bringt mir doch auch Vorteile. Also wie schon gesagt, die schützt mich mit diesem. Das ist doch der GmbH man am Ende genau das ich da raus bin aus diesen privatrechtlichen also ja aus dem persönlichen Recht ins Juristische. Und ich hafte ja nicht mehr mit meinem gesamten Vermögen das Reece meint. Korrekt? Speaker2: [00:18:56] Genau. Also als Idendität Mensch bleibt ihr mein Bensch ganz klar. Aber hier habt ein Kind. Das ist eine juristische Persönlichkeit. Das ist die Kapitalgesellschaft heure GmbH. Was ist also rechtlich komplett getrennt? Speaker1: [00:19:11] Und jetzt hab ich mal gehört, es gibt sogar die Möglichkeit, dass man daraus noch ein anderes Konstrukt baut. Dass die GmbH, die man da gründet, dass die erwirtschafteten Gewinne auch noch abführt in eine weitere GmbH. Wie nennt sich das doch gleich, dass Speaker2: [00:19:25] Das die Holding Speaker1: [00:19:26] Ag Hollys Turtur Genau richtig. Mir lag es auf der Zunge und das baust du auch für das Wir ein. Speaker2: [00:19:33] Bauen wir für unsere Mandanten mit auf, sprechen das zumindest durch, was die Vorteile der Holding sind, weil in der GmbH und da gibt es ja mehrere Millionen in Deutschland, wenn man die Gewinne, die die GmbH erwirtschaftet, an sich privat als Gesellschafter ausbezahlt, fallen hier ja nochmals Steuern an, nämlich 25 prozent. So, und wenn ich diese Gewinne in meine Holding abhöre, fallen nur 1,5 prozent an. Speaker1: [00:20:03] Das ist ja verrückt. Speaker2: [00:20:04] Also eine gigantische Ersparnis. Um mit diesen Gewinnen in der Holding kann ich natürlich wieder in Immobilien investieren, kann das Gesamte wieder hebeln und meine Vermögenswerte vollkommen legal, fast steuerfrei in sichere Häfen bringen. Speaker1: [00:20:24] Jetzt so als Architekt das sind ja gewisse Umsätze, auch Jahresumsatzes sind ja da oder aufgerufen werden. Also wenn ich so ein Einfamilienhaus planen. Das kostet vielleicht bei 500 000 und davon, wenn ich da meine Provision bekomme, also wo ich darauf hinaus möchte. Ab welcher Größenordnung lohnt sich denn eine GmbH? Ja also wieviel Euros brauche ich im Jahr als Mindest Umsatz, damit ich sagen kann Hey, eine GmbH rechnet sich für den Aufwand der Buchhaltung auch Speaker2: [00:20:56] Ab 60000 ab 60000 bekommen nach dem Geschäftsmodell drauf an, weil Geschäftsmodell heißt. Im Klartext hab ich jetzt große Immobilien und hab nur eine Einnahme übers Jahr als Beispiel, da hab ich ganz wenige Buchungen habe ich jetzt als Architekt ganz viele Buchungen, weil ich nur kleinere Renovierungen oder kleine Balkone Anbauten genehmige und habe hier 100 Rechnungen als Beispiel. Dann ist natürlich auch der Unterhaltskosten der GmbH etwas teuerer. Kommt drauf an, Speaker1: [00:21:33] Wo sprechen wir da über? Preisklasse sprechen wir da Sorondo baut Speaker2: [00:21:38] Für die Buchführung Speaker1: [00:21:39] Und für die Buchführung einer GmbH Speaker2: [00:21:41] 6 800 Euro im Jahr im Jahr. Mehr nicht. Und die Bilanz vom Steuerberater nochmal Stempel drauf sind nochmal 2 300 Euro. Je nachdem kommt Malven Steuerberater drauf an, wie leicht er es hat. 100 Buchführung Abteilung mach ich das selber durch das Delegieren oder so. Und in der Regel ab diesem zu versteuernden Einkommen 60 aufwärts wird es alles bezahlt durch die Steuerersparnis, die ich natürlich nicht ans Finanzamt abführen muss. Speaker1: [00:22:11] Das ist ja verrückt. Und warum macht es statt jeder Architekt zu? Speaker2: [00:22:16] Weil sie es nicht wissen und weil sie von den verschiedenen Kammern Innungen, hier H&K und sonstige Dinge so geprägt sind. Und vor allen Dingen, weil die Steuerberater ja, die sind eigentlich ja Compliance, die sind also Gehilfe fürs Finanzamt und sie dürfen keine Steuergestaltung machen, von sich aus. Das ist so nicht erlaubt von der Steuer Beratungs Kammer, sondern immer erst, wenn der Mandant. Also wenn ihr zum Steuerberater geht und frag, erzählen ja die Vorteile und die steuerliche Gestaltung der GmbH. Erzähl mir das Zusammenspiel der Holding, dann schaut er dich erst mal dumm an. Er sagt Okay, da muss man Termin ausmachen. In der Regel, wenn er da keine Ahnung oder wenig Holdings gemacht hat oder wenige GmbHs hat. In seiner Mandantschaft Mosa nachlesen, dann bekommt er einen Termin Stundensatz 150 Euro oder was? Dann klärt er euch auf. Aber der Steuerberater Berater von sich aus darf er das nicht machen. Immer in der Idendität mit den Unterlagen die ihr habt zum Steuerberater geht. Das muss er rechtens abwickeln, zum Finanzamt euch schützen. Speaker1: [00:23:37] Das Finanzamt ist ja eigentlich sein Auftraggeber. Speaker2: [00:23:40] Ja, Compliance. Ja, ja. Speaker1: [00:23:42] Ich hab mal gelernt, der Gewinn liegt im Einkauf. Also wenn ich jetzt weniger Steuern abführen muss für meine Projekte dies über Jahr über so hab, hab ich am Ende mehr meiner Tasche übrig. Korrekt. Das ist eigentlich ein netter Zusatz Gewinn oder Zusatz Effekt Speaker2: [00:23:57] In der Firma. Speaker1: [00:23:59] Also dafür muss ich ja schon nicht mehr wachsen, sondern ich kann ja schon. Also ich wachse genau im Grunde genommen mit dem was ich hab, wuchs sich eigentlich immer weiter, ohne was zu verändern. Ja, das ist das ist Identität. Speaker2: [00:24:11] Hab ich geändert. Hier ist Loyalität, Speaker1: [00:24:12] Die hat man geändert. Genau. Ja. Was ja auch noch mein Vorteil bringt. Speaker2: [00:24:16] Richtig. Und es ist ein Unterschied, ob ich jetzt beispielsweise den gewünschten Traum veraten als Idendität privat kaufe. Dann ist es das. Entschuldigung. Plumpste oder die Identität GmbH. Weil dann zeigt dieser Traum Wagen als Geschäfts wagen und ist voll steuerlich absetzbar. Speaker1: [00:24:35] Es war mal ganz kurz und in Zeit. Ich meine vielen von von den Zuhörern und von dir da draußen. Von den menschen da draußen. Denen wird es was sagen. Dieser Name. Axel Alex Düsseldorf Fischer Genau. Sag mal, hat der denn sowas für sich selbst auch gemacht? Also kannst du das bestätigen, dass auch solche großen Immobilienhaie in so Struktur ihre Vermögenswerte sichern? Speaker2: [00:24:59] Genau nur solche geht ja und? Speaker1: [00:25:03] Und die Menschen, die dort in der Mastermind waren. Also ich gehe mal davon aus, dass es einfach Leute sind, die einfach mehr als 60 000 Jahresumsatz haben Speaker2: [00:25:11] Und gigantisch mehr. Speaker1: [00:25:12] Ja, teilweise. Und die sind alle heiß auf dieses Modell. Speaker2: [00:25:15] Ja, definitiv Wahnsinn. Aber es geht auch für kleinere Leut. Also das Recht hat jeder wie die Konzerne nutzen das auch in großem Stil europaweit. Norbert Das Recht der Steuergestaltung hat jeder normale Bürger, auch der strebsame und erfolgsorientiert ist. Der hat auch das legale Recht, seine Steuergestaltung in die Hand zu nehmen. Ja, definitiv. Und die Möglichkeit besteht, dass jeder seine Firmengruppe, seine verschiedenen Geschäftszweige aufbaut. In verschiedenen Bereichen. Ganz klar auch in Immobilien. Absolut hochinteressant. Und wenn man das richtig gut gestaltet, kann man in NAR mehr Vorteile herausziehen, die unglaublich sind. Speaker1: [00:26:03] Sehr, sehr cool. Also ihr habt's gehört. Also der Harald. Falls ihr da Interesse habt oder mehr wissen wollt. Ich verlinkt den Harald seine Kontaktdaten auf jeden Fall und unter diese Folge dann können euch gerne im Harald melden oder ihr meldet euch bei mir selbst persönlich. Und dann leide ich das natürlich weiter an den Harald. Du Harald, ich hab noch 2 3 letzte Fragen an dich und zwar mit deinem Wissen jetzt heute was du hast. Was würdest du deinem 18 jährigen Ich raten? Speaker2: [00:26:32] Sicher, auf jeden Fall. Mit der Zukunft beschäftigen, weil ihr habt nur ein Leben. Ja, die Zukunftsgestaltung ist wie ein Immobilien, ja, Neubau. Man muss weit in die Zukunft planen. Wie soll mein Haus aussehen? Wie soll das Dach aussehen? Wie soll der erste Stock aussehen? Wie soll der Balkon aussehen? Brauche ich einen Keller? Brauche ich ein Keller? All diese Fragen um genau so wie ein Haus müsst ihr auch euer Leben betrachten. Auch das kann man planen und stylen. Und ihr entscheidet selbst. Entschuldigung, ob ihr als ihr Bettelmönch unter der Brücke vielleicht mal leben wollt oder in einer Villa, die euch gehört bzw. eurer Firma. Ein ganz großer Unterschied. Genauso kann man sein eigenes Leben stylen und aufbauen. Es ist möglich. Wir können euch an die Hand geben. Also kostenlose Informationen, riesen Videos, Serie, riesen Sachen und dokumentierte Unterlagen, die also nachlesbar sind. Vollkommen gratis Speaker1: [00:27:39] Und legal, Speaker2: [00:27:40] Legal, logisch, legal, illegal. Da wäre ich ja nicht mehr da. Aber so und wenn euch die Unterlagen gefallen, dann gibt es ein gratis zum Gespräch um sich persönlich kennenzulernen, wo wir auf eure Zielsetzung eingehen und vor allen Dingen dann auch ein absolut kostenloses gratis Gespräch Auge in Auge, Speaker1: [00:28:04] Wo wir Speaker2: [00:28:05] Dann eure persönliche Zielsetzung wie beispielsweise der Verkauf eurer Architektenbüro Gesellschaft oder Architektenbüro Konstellation an den Kind übertragbar ist. Steuer neutral natürlich und gefördert vom Staat gefördert. Solche Dinge, die besprechen wir dadurch. Und wenn das Ganze euch gefällt, können wir das begleiten. Also im Moment haben wir noch Kapazitäten für mindestens 10 Begleitungen übrig. Und da können wir euch beim Frank melden oder bei der JULYA. Und da wird man uns freuen. Kommen wir schon irgendwie zusammen. Speaker1: [00:28:44] Das war sehr lange. Antwort Harald Ja, ja, ja, das ist ja genau das, was ich immer sagen werde. Selbst zum Bauleiter deines Lebens und auch des Finanzen müssen geplant werden. So kann man alles im Leben ein Stück weit planen. Macht absolut Sinn. Eine weitere Frage an dich Ich habe. Vielleicht kannst du dann ein bisschen kürzer halten. Und zwar was war denn deine beste Investition unter 100 Euro? Speaker2: [00:29:10] Bücher, Videos, YouTube, Videos? Die kosten fast nichts und vor allen Dingen die kleinen Erfolge. Die Wunder Wunder Ur Euro legen die kleinen Dinge des Lebens. Die machen richtig glücklich. Speaker1: [00:29:24] Das ist schön. Da also YouTube Videos und Bücher. Ich liebe Bücher. Also du siehst ja selbst jetzt alles voll mit Büchern. Ja toll. Und eine letzte Frage Stell dir vor, du hast hier eben in deinem Heimatort ne riesen Werbetafel. Die dürftest du beschriften mit dem Schriftzug, den packst du da drauf. Und was würdest du da drauf schreiben, dass es jeder so lesen? Speaker2: [00:29:49] Daher genau hab ich verstanden. Werde der, der du immer sein wolltest. Wir helfen dir www. Muttergesellschaft. Punkt. Speaker1: [00:30:01] Eu Ja, sehr sehr geil. Sehr geil. Sehr schön. Genau. Gut, das war's auch schon wieder. Vielen Dank für dieses tolle Interview. Für das Wissen, was du auch hier reingepackt hast. Ich bin mir sicher, dass es im ein oder anderen helfen wird, der seine Neuausrichtung oder seine Büro Weitergabe auch in die richtigen Hände zu legen und es auch richtig zu steuern, zu planen und dieses Projekt Übergabe auch erfolgreich abzuschließen. Ja hast du noch ein paar letzte Worte für die Community oder? Ja. Speaker2: [00:30:35] Denke niemals. Ein Weg oder ein Ziel ist zu groß oder ein Weg zu schwierig. Es finden sich immer Leute, die dich begleiten und wenn nur ein Stück ist des Weges und ihr sagen das und das ist möglich, das und das liegt hinter der nächsten Kurve. Es gibt immer Steine im Leben, es gibt immer Kurven im Leben. Aber was dahinter ist, freut man sich, weil der Ausblick. Auf die Zukunft immer grandioser Wert wird das, was man bis jetzt kennen und das ist das Schöne dran. Geht euren Weg in eurem Leben. Herzlichen Dank! Speaker1: [00:31:08] Sehr schön, sehr schön. Und du nimmst die Leute an die Hand und du bist der Mentor, der sie dorthin führen kann. Speaker2: [00:31:13] Mit meinem Team. Speaker1: [00:31:14] Mit einem Team. Wunderbar. Also liebe Community, liebe Bauleiter, liebe Architekten. Werde zu dem, was er schon immer sein wolltet. Auf dem schild der mudder gesellschaft punct. EU. Könnt. Könnte es dann lesen. Ich freue mich. Wenn es euch gefallen hat. Zeit. Das nächste mal wieder. Mit dabei. Im klemmbrett. Talg. Ich bin erst mal raus. Machs gut. Ciao, ciao.
Wie bringt man junge Menschen an den Inhalt des Sakramentes und die Sendung des Heiligen Geistes heran? Schwester Katharina macht eine besondere Erfahrung mit einer Firmengruppe.
In dieser Folge wird Alex Rusch nochmals von Armin Berger interviewt. Es geht um die Pläne der Rusch-Firmengruppe für 2021. Die Antworten sind überraschend. Erwähnte Links: Mehr über Alex Rusch: alexrusch.com/wer ein Überblick über die rund 100 wichtigsten Websites der Rusch-Firmengruppe: rusch.ch/angebote Feedback-Formular: alexrusch.com/feedback
Hans Harrer ist Vorstandsvorsitzender des SENAT DER WIRTSCHAFT und darüber hinaus Projektentwickler erfolgreicher Tourismus- und Immobilienkonzepte. Er ist seit Jahrzehnten in diesem Bereich international tätig und sammelte umfassende Erfahrungen. Auf der Basis seiner Ausbildung als Financial Engineer half er mit, eine Firmengruppe aufzubauen, die u.a. ein Hotel, eine Rehabilitations-Klinik und ein Weingut umfasst. Daher ist er nicht nur im Rahmen des SENAT DER WIRTSCHAFT, sondern auch durch seine unternehmerische Tätigkeit mit den Chancen, Herausforderungen und Rahmenbedingungen der Wirtschaft befasst. Homepage des SENTA DER WIRTSCHAFT: https://senat.at Austrian SDG-AWARD: https://sdgaward.senat.at Abmeldung zum SDG-AWARD: https://hopin.to/events/austrian-sdg-award ------------------------------------------------------------------------------------------------ Mail: office@ethico.at Josef Obergantschnig LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/josef-obergantschnig-1aa09987 Twitter: https://twitter.com/JObergantschnig?s=03 Kevin Windisch LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kevin-windisch-3a1750164 Twitter: https://twitter.com/derWindisch?s=03
In dieser Jubiläumsfolge spricht Axel mit seinem alten Schulfreund Carlos Yniguez, mit dem er vor 15 Jahren in Cuxhaven sein Abi hinter sich gebracht hat. Heute arbeitet Carlos als Chief Digital Office (CDO) für mydays / Jochen Schweizer in München. Was er da macht, wie er zu MyDays kam und wie die Firmengruppe in wenigen Jahren auf 500 Leute gewachsen ist, das erzählt er uns in den 50. Folge der Vertriebsküche. Außerdem sprechen wir darüber, wie das Geschäftsmodell und Marketing von mydays funktionieren und natürlich waren auch die Auswirkungen von Covid-19 auf den Vermittler von Erlebnissen ein Thema. Weiterführende Linkseinfaches-crm.deLinkedIn CarlosLinkedIn Axel
Kerstin gründete Ende der Neunziger zusammen mit einer Mitgründerin ihr erstes Unternehmen - eine Marketing- und Innovationsagentur und baute dies erfolgreich auf. Im Jahr 2013 ist sie als Geschäftsführerin ins Familienunternehmen ihres Mannes eingestiegen und hat den Generationswechsel in der Marantec Gruppe erfolgreich vollzogen. Seitdem transformiert sie das Unternehmen in eine Netzwerk-Organisation. Dabei ist sie Vorkämpferin und Initiatorin von kooperativen Geschäftsmodellen im Sinne einer Sharing Economy. Im Podcast spreche im Kerstin über ihren beruflichen Werdegang und ihren Arbeitsalltag als Geschäftsführerin einer 500 Mitarbeiter starken Firmengruppe. Besonders spannend war es für mich zu erfahren, mit welcher Strategie sie ihr Unternehmen in die Zukunft führt und warum sie glaubt, dass das Arbeiten in Netzwerken dafür unabdingbar ist.
Heute zu Gast Tom Nietiedt, Firmeninhaber der Unternehmensgruppe Nietiedt. Ist ein Handwerksbetrieb wirklich so undigital? Genau darüber sprechen wir heute.
Vom Stagehand zum CEO von einem der größten europäischen Veranstalter für Festivals, Tourneen und örtlichen Konzerten mit diversen ausländischen Tochterfirmen. Stephan Thanscheidt führt die Geschäfte von FKP Scorpio gemeinsam mit Firmengründer Folkert Koopmans, bei einem Jahresumsatz von zuletzt 200 Millionen Euro in der Firmengruppe. Und dass in einem relativ margenarmen Geschäft, wie Thanscheidt betont. Im Redfield Podcast berichtet er über seine Anfänge als lokaler Veranstalter von Punkrockshows in Mönchengladbach und darüber wie es ihn als Eventchef zum Musikmagazin VISIONS nach Dortmund sowie schließlich nach Hamburg zu FKP Scorpio zog. Dort war er anfangs als Head of Festivalbooking angestellt, trug plötzlich ein erheblich gestiegenes Maß an Verantwortung und stieg 2013 zum CEO auf. Seitdem gestaltet er gemeinsam mit Koopmans und einer Belegschaft von knapp 200 Angestellten die Livebranche maßgeblich mit. FKP Scorpio ist einer der größten Festivalveranstalter Europas, Darunter sind Namen wie das Hurricane und Southside Festival, Highfield, M‘era Luna oder das Deichbrand, aber auch diverse ausländische Festivals. Und diese fallen im Jahr der Corona-Pandemie alle aus. Wie das zu CTS Eventim gehörende Unternehmen damit umgeht und wie Thanscheidt die Zukunft der Eventbranche einschätzt, erklärt er pointiert im Gespräch mit Alexander Schröder. Dabei erläutert er auch, welchen Stellenwert das Unternehmen bei der weltweiten Headlinersuche besitzt und welche Herausforderungen hier zu meistern sind. www.fkpscorpio.com www.redfield-records.de
Digitalisierung ist ein Buzzword, wir versuchen Klarheit zu schaffen und herauszuarbeiten, wo die Chancen liegen. Vor allem aber, wie man sie als Unternehmer heben kann. Lorenz Edtmayer ist Mitgründer und Miteigentümer der Diamir Holding, die viele Digitalisierungsdienstleister in einer Firmengruppe vereint und erzählt auch davon, wie er sein Unternehmen aufgebaut hat.
Im Gespräch mit Anna Lassonczyk: Ursula Sikuta Ursula Sikuta ist 47 Jahre alt und hat zwei Söhne im Alter 12 und 15 Jahren. Sie war über 20 Jahre in einem großem pharmazeutischen Unternehmen im Bereich Event und Management tätig. Sie organisierte Pressekonferenzen, Hauptversammlungen, Messen und Ausstellungen im In- und Ausland u. a. auch Hauptverantwortlich für eine Tochter der Firmengruppe mit 800 Angestellten in Mexiko Stadt. Außerdem hatte Ursula Sikuta die Projektleitung für SAP-Ausstellungen in den USA. Seit 2018 ist sie Chief Experience Creator @ bei der Tobias Beck University. Ihr tägliches Ziel: Sie möchte Menschen immer ein bißchen glücklicher und “besser” zurücklassen, als ich sie sie vorgefunden hat. In dieser Episode spricht Ursula Sikuta: +warum sie aus Mexiko wieder zurück nach Deutschland kam +über ihre Reisen und das Sammeln von Erlebnissen und Momenten und welche Auswirkungen Reisen auf das Leben haben +über ihre Arbeit in der Tobias Beck University +über ihr Talent die richtigen Menschen zusammen zu bringen Deutschland und Andere Länder mit Anna Lassonczyk (Dipl. Kulturwirtin, internationale Speakerin, interkulturelle Trainerin) Der erste und einzige Podcast in Deutschland, Österreich und der Schweiz, der sich mit interkultureller Kommunikation beschäftigt, spannende Impulse über fremde Länder liefert, entfernte Kulturen näher bringt und erfolgreiche Menschen mit internationaler Erfahrung interviewt. https://www.intercultural-success.de/ https://www.facebook.com/Interculturalsuccess/
Heute im Gespräch mit Anna Lassonczyk: Ursula Sikuta Ursula Sikuta ist 47 Jahre alt und hat zwei Söhne im Alter 12 und 15 Jahren. Sie war über 20 Jahre in einem großem pharmazeutischen Unternehmen im Bereich Event und Management tätig. Sie organisierte Pressekonferenzen, Hauptversammlungen, Messen und Ausstellungen im In- und Ausland u. a. auch Hauptverantwortlich für eine Tochter der Firmengruppe mit 800 Angestellten in Mexiko Stadt. Außerdem hatte Ursula Sikuta die Projektleitung für SAP-Ausstellungen in den USA. Seit 2018 ist sie Chief Experience Creator @ bei der Tobias Beck University. Ihr tägliches Ziel: Sie möchte Menschen immer ein bißchen glücklicher und “besser” zurücklassen, als ich sie sie vorgefunden hat. In dieser Episode spricht Ursula Sikuta: +warum sie an anderen Kulturen interessiert ist +über ihre ersten interkulturellen Erfahrungen bei einem Schüleraustausch in den USA +über ihre Reisen nach Latainamerika und ihren Umzug nach Mexiko und warum der erste Tag im Mexiko-Stadt eine Katasrophe wurde. Deutschland und Andere Länder mit Anna Lassonczyk (Dipl. Kulturwirtin, internationale Speakerin, interkulturelle Trainerin) Der erste und einzige Podcast in Deutschland, Österreich und der Schweiz, der sich mit interkultureller Kommunikation beschäftigt, spannende Impulse über fremde Länder liefert, entfernte Kulturen näher bringt und erfolgreiche Menschen mit internationaler Erfahrung interviewt. https://www.intercultural-success.de/ https://www.facebook.com/Interculturalsuccess/
> Hans Harrer ist Vorstandsvorsitzender des SENAT DER WIRTSCHAFT und darüber hinaus Projektentwickler erfolgreicher Tourismus- und Immobilienkonzepte. Er ist seit Jahrzehnten in diesem Bereich international tätig und sammelte umfassende Erfahrungen. Auf der Basis seiner Ausbildung als Financial Engineer half er mit, eine Firmengruppe aufzubauen, die u.a. ein Hotel, eine Rehabilitations-Klinik und ein Weingut umfasst. Daher ist er nicht nur im Rahmen des SENAT DER WIRTSCHAFT, sondern auch durch seine unternehmerische Tätigkeit mit den Chancen, Herausforderungen und Rahmenbedingungen der Wirtschaft vertraut. Kontaktdaten Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast, per eMail oder auch auf www.facebook.com/erfolgsorientiert Herzlich grüßt Dich Deine Edith :) Abonniere den Podcastkanal dann bist Du immer topaktuell Informiert
Hans Harrer ist Vorstandsvorsitzender des SENAT DER WIRTSCHAFT und darüber hinaus Projektentwickler erfolgreicher Tourismus- und Immobilienkonzepte. Er ist seit Jahrzehnten in diesem Bereich international tätig und sammelte umfassende Erfahrungen. Auf der Basis seiner Ausbildung als Financial Engineer half er mit, eine Firmengruppe aufzubauen, die u.a. ein Hotel, eine Rehabilitations-Klinik und ein Weingut umfasst. Daher ist er nicht nur im Rahmen des SENAT DER WIRTSCHAFT, sondern auch durch seine unternehmerische Tätigkeit mit den Chancen, Herausforderungen und Rahmenbedingungen der Wirtschaft Kontaktdaten Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast, per eMail oder auch auf www.facebook.com/erfolgsorientiert Herzlich grüßt Dich Deine Edith :) Abonniere den Podcastkanal dann bist Du immer topaktuell Informiert
Paul Misar ist Entrepreneur und Unternehmer aus Leidenschaft und das schon seit über 25 Jahren. Viele kennen den gebürtigen Wiener aus Secret Millionaire auf RTL wo er mit über 3,5 Mio Zuseher Rekordquoten erzielte. Auch auf VOX, ORF, SAT 1 und NTV ist Paul Misar gern gesehener Gast. Österrreichs größte Wirtschaftszeitung Trend bezeichnet ihn als "Markenmache" und viele kennen den Selfmademen als Immobilientycoon. Paul Misar ist vielseitig und er ist Serienunternehmer. Er gründet kauft und saniert und irgendwann verkauft er wieder Firmen ebenso wie Immobilien. Als Immobilienentwickler und Investor kauft er mittlerweile Gewerbe- und Industrieareale ab 20.000 m2 Nutzfläche entwickelt diese und vermietet sie. Im Herzen ist er Entrepreneur - Er besitzt aktuell 11 Firmen aber seine Leidenschaft gehört schon lange nicht nur guten Deals und Immobiliiengeschäften. Paul Misar liebt es anderen PErsonen zu helfen Ihre Mission oder Berufung zu finden und darum geht es auch in seinen Seminaren. Außerdem hilft er Unternehmern durch die richtige Anwendung von Marketingwissen, erlernter Leadership und andewandter intrinsischer Motivation Wege zu finden nicht permanent in sondern statt dessen an ihren Unternehmen zu arbeiten. Dazu gehört richtiger Markenaufbau und Optimierung der Posiitionierung. Wenn Paul Misar über die vorgenannten Themen spricht ist er in seinem Element. Allen Hörern dieses Podcast schenkt er exklusiv sein neues Buch LIZENZ ZUM IMMOBILIENTYCOON gegen eine Versand- und Handlingpauschale von € 4,95,-- (europaweit) -Bestellungen unter www.immobilien-tycoon.com/paul Dein Pitch Ich helfe Menschen Ihre LEbensmission zu finden, damit finanziell frei zu werden und Geldmaschinen zu bauen. Ich bin Lifedesignentrepreneur und helfe MEnschen den Lifestyle eines Lifedesignentrepreneurs zu leben. Womit und wie verdienst Du Dein Geld? Immobilien und meinen Firmen - Weil ich Lifedesignentrepreneur bin - Ich liebe was ich tue und tue was ich liebe Marketing Geheimwaffe gibt es nicht- ich investiere bei allen meinen Firmen sehr viel ZEit die richtige Positionierung zu finden und stelle diese auch in regelmäßigen Abständen immer wieder in Frage- KAIZEN!!! Wie wichtig ist für Dich Geld? / Macht Geld glücklich? Ich halte es mit dem deutschen Schrifsteller Georg Christoph Lichtenberg der im 18 Jhdt. gelebt hat: " Es ist nicht so gut mit Geld wie es schlecht ist ohne!" Geld ist neutral -Wer ohne Geld ein kleiner A.,... ist, kann mit Geld ein großer sein und wer ohne Geld ein liebevoller großzügiger Mensch ist ist es mit viel Geld noch mehr- das ist meine Meinung zu dem Thema Geld ist wie ein Brotmesser- du kannst damit Brot schneiden oder töten -such es dir aus? Was war Dein schlimmster Moment als Investor? Ich habe glaube ich viele schlimme Momente als Investor gehabt dass es schwer fällt einen heraus zu filterrn. Wahrscheinlich als ich meine ersten 5 Lofts verkauft hatte und die Baufirma pleite machte die bereits jede Menge Geld von mir bekommen hatte. ICh wusste damals kurzfristig nicht wie ich das Projekt abschliessen sollte und hatte täglich die Kunden am Telefon die gefragt hatten wann die Baustelle endlich fertig wird. Am Ende ging dann doch noch alles gut aus und alle Kunden durften in ihre tollen Lofts einziehen mit Wohnflächen von 200 bis 400 Quadratmeter, Galerien und Gärten..........aber ich hatte davor viele schlaflose Nächte und sehr viel Geld verbrannt.... Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden? Ich habe mir nach Verkauf meiner ersten Firmengruppe einmal 9 Tage Auszeit genommen und all das gemacht was ich in meinem Buch Lebensdrehbuch beschreibe und im dazugehörigen Seminar auf Mallorca mit den Teilnehmern mache. Wie triffst Du Entscheidungen? 1 intuitiv 2.Ich spiele die Szenarien in der Phantasie durch und schaue mir an wie sich welche der Varianten anfühlt 3. Danach entscheide ich -und stehe zu meiner Entscheidung egal was andere sagen- ich stelle diese nicht mehr in Frage Wie bekommst Du Deinen „inneren Schweinehund“ in den Griff? Ich stelle mir das Ergebnis vor zu welchem die Aufgabe führt. Und ich motiviere mich damit dass mich die Sache meinem Ziel ein Stück näher bringt. ...und dann motiviere ich meinen Schweinehund und verspreche ihm etwas was er mag.... Verabschiedung 1. Sei ANDERS ALS ALLE ANDEREN 2. LEBE DEINE MISSION- Finde sie- pflege sie- und lass dich von NIEMANDEN davon abbringen 3. Steh immer wieder auf wenn du niederfällst und gehe weiter - irgendwann kommst du an!!! www.paulmisar.com www.immobilient-tycoon.com/paul www.bestofbest.eu Kontaktdaten des Interviewpartners paul.misar@lifedesigner.at Deine Buchempfehlung SCREW IT, LET's DO IT -(Geht nicht gibt,s nicht) - Richard Branson
DER LIFEDESIGNER Er ist Unternehmer aus Leidenschaft, Lifedesigner und er bekennt sich zu LLKLUW: Zu lebens-langem, konstanten Lernen und Wachsen. Paul Misar hat viele Facetten: Mal im Maßanzug mit Aston Martin unterwegs auf der Fashion Week in Berlin – ein Hauch von James Bond, wie seine Seminartitel die meist mit „Lizenz zum …“ beginnen. Mal bei der Saison-Einweihungsparty auf Mallorca mit Harley Davidson, Lederjacke und schwarzer Sonnenbrille. Mal sein rot gefüttertes Sakko seines Bühnenmaßanzugs ins tobende Publikum schleudernd, während die Halle mit tausenden von Zuschauern laut schreiend applaudiert und der Saal rockt … Eine seiner Regeln – anders sein – ANDERS ALS ALLE ANDEREN und das ist ihm im Speaker- und Trainerbereich gelungen. Er hat eine neue Kategorie erschaffen – die des LIFEDESIGNERS. So wechselhaft sein Outfit und seine Auftritte, so klar sind im Gegensatz dazu seine Ziele. Knapp neun Jahre ist es jetzt her, dass dieser Mann seine international tätige Firmengruppe filetierte und verkaufte; einige Teile davon an einen internationalen Konzern der u. a. auch eng mit Red Bull zusammenarbeitet. Es war ihm klar, dass seine bisherige Tätigkeit zwar gutes Geld brachte, aber nur ein Zwischenschritt zu seiner eigentlichen Lebensmission war. Er wollte etwas erschaffen, was größer wäre als er selbst – etwas, was ihn einmal überleben würde. Die Idee einer BEST of BEST-Akademie war geboren, einer Akademie, in der die Menschen alles lernen können, was man in der Schule aufgrund unseres Schulsystems nicht lernt. Alles, was die Menschen nicht auf ein Leben im Hamsterrad vorbereitet wie die herkömmlichen Schulen, die brave Angestellte züchten, die sich still ins System eingliedern. Nein, sein ehrgeiziges Ziel war Unternehmer und Entrepreneure zu erschaffen und diese und deren leitende Mitarbeiter in allen wichtigen Bereichen des Lebens, mit seiner Akademie auszubilden, zu coachen und zu trainieren: Findung der Lebensmission Aufbau zum Experten Aufbau einer Firma Personal Branding und Branding der Firma Marketing inkl. Guerilla-Marketing Management und Führung Verbesserung der Gedächtnisleistung Aufbau passiver Einkommensquellen Internet und Social Media Verkauf Networking Rhetorik Umgang mit Presse und TV Unterstützung beim Verkauf einer Firma, die mit der Lebensmission nicht in Einklang steht Und das Projekt sollte auch sozialen Charakter haben, indem zehn Prozent der Erträge für wichtige soziale Projekte gespendet werden sollten. Dabei waren Kinder, besonders auch Waisenkinder, immer ein großes Anliegen von Paul Misar. Paul Misar steigerte seine eigenen Seminaraktivitäten und besuchte selbst nahezu alle bekannten Trainer und Speaker in Europa, Asien und USA, um mit den Besten der Besten Kooperationen und mit vielen auch persönliche Freundschaften einzugehen. Nach eigenen Angaben hat er über 230.000 Euro in seine eigene Ausbildung investiert. Von einigen der Besten wie Blair Singer, der schon Tony Robbins gecoacht hatte, und den Multimillionär T. Harv Eker (Autor von Millionairs Mind) lässt er sich persönlich ausbilden und coachen und fliegt dafür sogar bis nach Phuket. Die Vielzahl großer Mentoren – alleine mindestens fünf der Top 10 weltweit – kommt ihm heute beim Aufbau der eigenen Akademie zugute.
DER LIFEDESIGNER Er ist Unternehmer aus Leidenschaft, Lifedesigner und er bekennt sich zu LLKLUW: Zu lebens-langem, konstanten Lernen und Wachsen. Paul Misar hat viele Facetten: Mal im Maßanzug mit Aston Martin unterwegs auf der Fashion Week in Berlin – ein Hauch von James Bond, wie seine Seminartitel die meist mit „Lizenz zum …“ beginnen. Mal bei der Saison-Einweihungsparty auf Mallorca mit Harley Davidson, Lederjacke und schwarzer Sonnenbrille. Mal sein rot gefüttertes Sakko seines Bühnenmaßanzugs ins tobende Publikum schleudernd, während die Halle mit tausenden von Zuschauern laut schreiend applaudiert und der Saal rockt … Eine seiner Regeln – anders sein – ANDERS ALS ALLE ANDEREN und das ist ihm im Speaker- und Trainerbereich gelungen. Er hat eine neue Kategorie erschaffen – die des LIFEDESIGNERS. So wechselhaft sein Outfit und seine Auftritte, so klar sind im Gegensatz dazu seine Ziele. Knapp neun Jahre ist es jetzt her, dass dieser Mann seine international tätige Firmengruppe filetierte und verkaufte; einige Teile davon an einen internationalen Konzern der u. a. auch eng mit Red Bull zusammenarbeitet. Es war ihm klar, dass seine bisherige Tätigkeit zwar gutes Geld brachte, aber nur ein Zwischenschritt zu seiner eigentlichen Lebensmission war. Er wollte etwas erschaffen, was größer wäre als er selbst – etwas, was ihn einmal überleben würde. Die Idee einer BEST of BEST-Akademie war geboren, einer Akademie, in der die Menschen alles lernen können, was man in der Schule aufgrund unseres Schulsystems nicht lernt. Alles, was die Menschen nicht auf ein Leben im Hamsterrad vorbereitet wie die herkömmlichen Schulen, die brave Angestellte züchten, die sich still ins System eingliedern. Nein, sein ehrgeiziges Ziel war Unternehmer und Entrepreneure zu erschaffen und diese und deren leitende Mitarbeiter in allen wichtigen Bereichen des Lebens, mit seiner Akademie auszubilden, zu coachen und zu trainieren: Findung der Lebensmission Aufbau zum Experten Aufbau einer Firma Personal Branding und Branding der Firma Marketing inkl. Guerilla-Marketing Management und Führung Verbesserung der Gedächtnisleistung Aufbau passiver Einkommensquellen Internet und Social Media Verkauf Networking Rhetorik Umgang mit Presse und TV Unterstützung beim Verkauf einer Firma, die mit der Lebensmission nicht in Einklang steht Und das Projekt sollte auch sozialen Charakter haben, indem zehn Prozent der Erträge für wichtige soziale Projekte gespendet werden sollten. Dabei waren Kinder, besonders auch Waisenkinder, immer ein großes Anliegen von Paul Misar. Paul Misar steigerte seine eigenen Seminaraktivitäten und besuchte selbst nahezu alle bekannten Trainer und Speaker in Europa, Asien und USA, um mit den Besten der Besten Kooperationen und mit vielen auch persönliche Freundschaften einzugehen. Nach eigenen Angaben hat er über 230.000 Euro in seine eigene Ausbildung investiert. Von einigen der Besten wie Blair Singer, der schon Tony Robbins gecoacht hatte, und den Multimillionär T. Harv Eker (Autor von Millionairs Mind) lässt er sich persönlich ausbilden und coachen und fliegt dafür sogar bis nach Phuket. Die Vielzahl großer Mentoren – alleine mindestens fünf der Top 10 weltweit – kommt ihm heute beim Aufbau der eigenen Akademie zugute.
Selbst hat der aus RTL, SAT 1, Vox, N-TV und ORF bekannte Selfmadeunternehmer seine Lebensmission gefunden. 10 Firmen zählen aktuell zu seiner Firmengruppe aber seine Leidenschaft gehört dem Thema Menschen. Menschen helfen der oder die BESTE zu werden die Sie werden können. Alle Tools für erfolgreiches Unternehmertum vermittelt er mit seiner BEST of BEST Akademie. Dort kann man alles Lernen was man an klassischen Wirtschaftsschulen nicht lernt. Und alle Menschen die nicht nur finanziell frei sein möchten sondern ganzheitlichen Reichtum und ein Leben in Balance suchen fordert er auf ihr Lebensbuch neu zu schreiben frei nach dem Motto – MAKE YOUR LIFE A MASTERPIECE Den Teil 2 des Interviews hören Sie am kommenden Freitag hier Kontaktdaten www.bestofbest.eu www.lifedesigner.at Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast, per eMail oder auch auf www.facebook.com/erfolgsorientiert Herzlich grüßt Dich Deine Edith
Selbst hat der aus RTL, SAT 1, Vox, N-TV und ORF bekannte Selfmadeunternehmer seine Lebensmission gefunden. 10 Firmen zählen aktuell zu seiner Firmengruppe aber seine Leidenschaft gehört dem Thema Menschen. Menschen helfen der oder die BESTE zu werden die Sie werden können. Alle Tools für erfolgreiches Unternehmertum vermittelt er mit seiner BEST of BEST Akademie. Dort kann man alles Lernen was man an klassischen Wirtschaftsschulen nicht lernt. Und alle Menschen die nicht nur finanziell frei sein möchten sondern ganzheitlichen Reichtum und ein Leben in Balance suchen fordert er auf ihr Lebensbuch neu zu schreiben frei nach dem Motto – MAKE YOUR LIFE A MASTERPIECE Den Teil 2 des Interviews hören Sie am kommenden Freitag hier Kontaktdaten www.bestofbest.eu www.lifedesigner.at Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast, per eMail oder auch auf www.facebook.com/erfolgsorientiert Herzlich grüßt Dich Deine Edith
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft
In Folge Nr. 96 geht es um 5 Dinge, die ich von meinem schwerreichen ehemaligen Mentor gelernt habe. In St. Gallen hatte ich knapp 2 Jahre einen Mentor, der finanziell sehr erfolgreich war. Er verkaufte eine große Firmengruppe und lebte ab diesem Zeitpunkt abwechselnd in Singapur und Zürich. Was habe ich von ihm gelernt und wie kannst Du von diesem Wissen profitieren? Melde Dich für das ETFCAMP an und erfahre als Erster, wann es offiziell los geht: ETFCAMP - für clevere Anleger Das ETFCAMP zeigt Dir, wie Du Dein Geld gewinnbringend und mit Spaß an der Börse anlegen kannst. Es ist dabei egal, ob Du 1.000 Euro oder 100.000 Euro anlegen möchtest. ------------------------------------------------------------------------------------------------ Willst Du mehr aus Deinem Geld machen und eigenständig Dein Vermögen anlegen und mehr Vermögen bilden? Sichere Dir mein 50-minütiges Video und wöchentliche Tipps zum Thema Vermögensaufbau in Dein Postfach. Mehr Erfolg bei Deiner Geldanlage Podcast abonnieren: Geldbildung Podcast abonnieren