Podcasts about versandhaus

  • 27PODCASTS
  • 35EPISODES
  • 56mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about versandhaus

Latest podcast episodes about versandhaus

125er Champs
#28 Worauf es beim Helmkauf ankommt

125er Champs

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 61:17


Die Murmel auf dem Kopf ist der wichtigste Teil der persönlichen Schutzausrüstung eines 125er-Piloten. Aber einfach so ins Regal greifen oder online das günstigste Angebot nutzen und diesen Helm der schnellen Wahl dann im Alltag nutzen – das ist keine gute Idee. Worauf es beim Helmkauf ankommt und was für Helme und Zusatzfeatures es überhaupt gibt, das stellen wir euch in dieser Podcast-Folge zusammen mit einem Experten aus der Helmbranche vor. Den Helm hat schon mein Bruder getragen – den nutze ich jetzt einfach weiter. Oder: Diesen Helm gab's als richtiges Schnäppchen bei einem Versandhaus, ich muss nur noch reinwachsen. Wer diese oder ähnliche Ansätze beim Schutz seines Kopfes fürs Toben mit der 125er als oberste Prio ansieht, macht einiges falsch, denn beim Kauf des ersten eigenen Helmes gibt es einiges zu beachten. Das fängt bei der Passform an und hört bei den Materialen noch lange nicht auf. Zudem tummeln sich auf dem Markt zig verschiedene Verschlüsse sowie Visiere. Und warum braucht's überhaupt eine Belüftung – und was ist ein Innenvisier? Wer sich selbst schon mal solche oder ähnliche Fragen gestellt hat, bekommt mit dieser 125er-Champs-Podcast-Folge die passenden Antworten. Und zwar von André Walek, dem Geschäftsführer der 2 RIDE GERMANY GmbH, die unter anderem die Helmmarken Nolan und Shark vertreiben. Gemeinsam tauchen wir tief in die Helmwelt ab und klären jedes noch so kleine Detail, damit ihr beim Kauf eures ersten eigenen Helms genau wisst, vorauf ihr achten müsst. Für ein Plus bei der Sicherheit und ein gutes Gefühl unter der neuen Murmel. Für ein Sicherheitsplus sorgt auch ein Kurventraining mit dem MOTORRAD-Actionteam, das extra auf 125er zugeschnitten ist. Alle Infos dazu unter: https://event.motorpresse.de/motorrad/trainings/

MOTORRAD Podcasts
#28 Worauf es beim Helmkauf ankommt

MOTORRAD Podcasts

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 61:17


Die Murmel auf dem Kopf ist der wichtigste Teil der persönlichen Schutzausrüstung eines 125er-Piloten. Aber einfach so ins Regal greifen oder online das günstigste Angebot nutzen und diesen Helm der schnellen Wahl dann im Alltag nutzen – das ist keine gute Idee. Worauf es beim Helmkauf ankommt und was für Helme und Zusatzfeatures es überhaupt gibt, das stellen wir euch in dieser Podcast-Folge zusammen mit einem Experten aus der Helmbranche vor. Den Helm hat schon mein Bruder getragen – den nutze ich jetzt einfach weiter. Oder: Diesen Helm gab's als richtiges Schnäppchen bei einem Versandhaus, ich muss nur noch reinwachsen. Wer diese oder ähnliche Ansätze beim Schutz seines Kopfes fürs Toben mit der 125er als oberste Prio ansieht, macht einiges falsch, denn beim Kauf des ersten eigenen Helmes gibt es einiges zu beachten. Das fängt bei der Passform an und hört bei den Materialen noch lange nicht auf. Zudem tummeln sich auf dem Markt zig verschiedene Verschlüsse sowie Visiere. Und warum braucht's überhaupt eine Belüftung – und was ist ein Innenvisier? Wer sich selbst schon mal solche oder ähnliche Fragen gestellt hat, bekommt mit dieser 125er-Champs-Podcast-Folge die passenden Antworten. Und zwar von André Walek, dem Geschäftsführer der 2 RIDE GERMANY GmbH, die unter anderem die Helmmarken Nolan und Shark vertreiben. Gemeinsam tauchen wir tief in die Helmwelt ab und klären jedes noch so kleine Detail, damit ihr beim Kauf eures ersten eigenen Helms genau wisst, vorauf ihr achten müsst. Für ein Plus bei der Sicherheit und ein gutes Gefühl unter der neuen Murmel. Für ein Sicherheitsplus sorgt auch ein Kurventraining mit dem MOTORRAD-Actionteam, das extra auf 125er zugeschnitten ist. Alle Infos dazu unter: https://event.motorpresse.de/motorrad/trainings/

Brand Punkt On Air
Retten-Löschen-Bergen-Schützen

Brand Punkt On Air

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 26:06


Retten – Löschen – Bergen - Schützen, die vier Kernaufgaben der Feuerwehr kurz und präzise beschrieben. War es früher die Brandbekämpfung, so rückt heute immer mehr die technische Hilfeleistung in den Vordergrund. Geblieben ist der Zweck: Die Feuerwehr dient dem Wohl der Allgemeinheit und steht somit im Blickpunkt des öffentlichen Interesses. Das Signet ist für uns Feuerwehrleute etwas ganz Besonderes, der Slogan auch. Das Signet wurde 1973 von dem Essener Künstler Bernd Rösel als Auftragsarbeit für den Deutschen Feuerwehrverband geschaffen. Das neue Feuerwehr-Signet sollte gegenüber dem auch heute noch gebräuchlichen Zeichen Helm mit gekreuzten Äxten, die Tätigkeitsfelder der Feuerwehr deutlicher zeigen. Zeitgleich wurde es als Warenzeichen (Deutsche Marke) beim Bundespatentamt angemeldet und 1975 unter der Nr. 979840 registriert. Markeninhaberin ist das Versandhaus des Deutschen Feuerwehrverbandes GmbH. Die Kernaufgaben werden nun beleuchtet und mit eigenen Beispielen von Hermann hinterlegt. Interessant ist aber auch, wie weitere Hilfsorganisationen gegründet und deren Signet entstanden sind. Das Bekannteste und meist Verbreitete auf dem Planeten ist übrigens das Rote Kreuz auf weißem Grund. Aber auch Johanniter, Malteser, THW und DLRG werden betrachtet. Dass es noch Dutzende von weiteren Hilfsorganisationen in unserem Land gibt, belegt, dass die ehrenamtliche Arbeit in Deutschland nicht wegzudenken ist.

FM4 Interview Podcast
FM4 Interview Podcast mit Rapper und Gewerkschafter Chris Smalls

FM4 Interview Podcast

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 13:02


Chris Smalls hat weltweit für Schlagzeilen gesorgt, als er mit Kollegen 2022 die erste Gewerkschaft in einem Amazon-Lagerhaus gegründet hat. Das große Versandhaus hat das mit allen Mitteln und vielen Millionen zu verhindern versucht und kämpft noch immer dagegen an, über bessere Arbeitsbedingungen verhandeln zu müssen. Dabei hatte Smalls eigentlich nie gedacht, dass er mal ausgerechnet Gewerkschafter wird. In New Jersey aufgewachsen, hat er es zuerst als Rapper versucht und etwas später einen Job bei Amazon angenommen, um seine junge Familie zu ernähren. Wie er dann in den Arbeitskampf eingetreten ist, warum dieser Kampf noch lange nicht gewonnen ist und ob er sich dabei von der Politik unterstützt fühlt, das alles hat er Stefan Trischler im Interview erzählt. Sendungshinweis: FM4 Tribe Vibes, 12.9.2024, 22 Uhr

Table Today
Ist nachhaltiges Wirtschaften rentabel, Herr Birken?

Table Today

Play Episode Listen Later Jun 29, 2024 38:48


In dieser Episode gibt es eine besondere Perspektive aus der deutschen Wirtschaft: Zu Gast bei Michael Bröcker ist der CEO der Otto Group, Alexander Birken. Seit 2017 ist er im Amt und baut das traditionsreiche Unternehmen kontinuierlich um – zu einem der nachhaltigsten Unternehmen der deutschen Wirtschaft.Aus dem Versandhaus mit dem berühmten Katalog ist ein weltweit operierender Konzern geworden: Rund acht Milliarden Euro Umsatz erzielte die Otto Group dabei zuletzt allein in Deutschland. Zum Vergleich: Amazon kommt auf rund 34 Milliarden Euro.Im Gespräch mit Michael Bröcker erklärt Alexander Birken, warum Nachhaltigkeit und Transformation nicht nur Schlagworte sind, sondern ganz entscheidend die wirtschaftliche Zukunft der Otto Group sichern können.Wie will sein Unternehmen gegen die chinesischen Billiganbieter Temu und Shein bestehen? Wie wird die Künstliche Intelligenz die Otto Group verändern?Table.Briefings - For better informed decisions. Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen:table.media/registrierung. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Heldendumm Podcast
S04/E12: Oben

Heldendumm Podcast

Play Episode Listen Later Aug 29, 2023 38:51


Larry hebt ab! Nichts hält ihn am Boden! Larry ist aber weder Astronaut noch Pilot. Was er jedoch ist – unser heutiger Protagonist. Gefällt euch was wir machen? Wir würden uns über finanzielle Unterstützung bei Steady freuen. So hilft ihr uns, unsere Kosten für den Podcast zu decken. Ihr könnt uns aber auch mit Feedback auf iTunes, Twitter, Facebook, Instagram oder hier in den Kommentaren helfen. Heldendumm ist ein Teil vom #Historytelling-Netzwerk. Mehr zu dem Thema findet ihr auf geschichtspodcasts.de! Mehr zur dieser Episode: Der Mann, der in einem Gartenstuhl flog (br.de) Wahre Geschichte. Der Tag, an dem Larry Walters mit seinem Gartenstuhl fliegen lernte. (wahregeschichte.com) LARRY WALTERS FLIEGT MIT EINEM GARTENSTUHL (history.de) Lawn-Chair-Larry – im Schwebflug über der Stadt der Engel (swr.de) Larry Walters (Wikipedia DE) Lawnchair Larry flight (Wikipedia EN) How the Balloon-Borne “Flying Lawn Chair” Got Into the Smithsonian (smithonianmag.com) Episoden-Cover: Ismail Biya Intro- & Outro-Musik: @lcp_ictures auf Instagram #HeldendummLarry Das automatisch generierte Transkript zur Episode gibt's hier (oder auf der nächsten Seite). Transkript zu: Oben Heldendumm, Historisch, Gefühlsecht. Hallo Daniel. Hallo Philipp. Träumst du manchmal vom Fliegen? Ui, dass du, du stellst mir jetzt fragen, also inwiefern träumen und inwiefern fliegen Tag Träume richtige Träume? 0:26 Träumst du einfach manchmal davon, fliegen zu können? Nein, OK, dann wirst du heute dich mit deinem Protagonisten du heute spielst, nicht so gut identifizieren können, OK, aber das ist nicht so schlimm, denn das ist eine sehr, sehr wichtige Person, über die wir heute reden und eine sehr interessante Person, denn die Personen, über die wir heute sprechen, hat einen ganzen Sport erfunden. 0:49 Himmels willen. Und wir hatten ja schon zuletzt jemanden, der eine ganze Weltmeisterschaft für einen Sport erfunden hat. Heute geht es um einen völlig neuen Sport, und damit meine ich nicht extrem bügeln. Mal gucken, womit du jetzt um die Ecke kommst. Ja, mal sehen, mal sehen. 1:05 Ich bin ich bin auch sehr gespannt wie es läuft, aber wir werden sehen oder besser gesagt wie es fliegt. Den Film oben hast du gesehen. Mit dem Balance und den Opa. Und im Haus. Ja, richtig. Ja, hab ich. Ist genügend diese Informationen o. 1:20 KOK ich bin sehr gespannt, weil es ist alles wieder. Also in meinem Kopf. Sind gerade Dinge, aber die erkläre ich dir im Nachhinein. Jetzt erkläre ich dir mal, wenn du bist als erstes, wir gehen ins Jahr 1949 und du wirst geboren in Los Angeles. 1:38 OLA. Quasi die nächste Episode in was ist los? Es tut mir leid, aber du es ist schon wieder passiert, schon wieder. Es passiert schon wieder für die Zuhörenden. Wir nehmen meistens, wenn wir es schaffen 2 Episoden am Stück auf und Philipp fängt schon wieder einfach 1 zu 1 mit einem Setup an, was bei der nächsten Episode. 1:59 Genauso sein wird. Wir sprechen uns nicht ab, wir kennen die Geschichten voneinander nicht, aber es wird genau in dieselbe Richtung gehen und er hat noch nichts gesagt. 1949 SLA Kalifornien und weißt du, was der nächste Satz ist, den ich sagen wollte? 2:16 Wir gehen nach Hollywood. Nein, das ist nicht der Satz. Wir gehen nicht nach Hollywood, wir kommen später noch nach Hollywood, keine Sorge, aber dazu kommen wir noch dazu. Kommen wir noch, was ich sagen wollte ist, wir bewegen uns ja wie in dieser Staffel sehr häufig auf den amerikanischen Kontinenten. Aha, das ist ja OK. 2:32 Auch das passt ja ganz gut. Wir bewegen uns diesmal auch nicht allzu weit, zumindest nicht, sagen wir mal, Distanz mäßig, gehen jetzt aber erstmal wieder auf dich ein, weil wir müssen dich ja noch ein bisschen. Ausstaffieren als Charakter du hast den US amerikanischen Super Namen bekommen, du heißt Larry. 2:50 Larry OK, ich hätte jetzt auf Jack getippt, aber Larry ist auch OK für mich. Larry du also Larry ist finde ich auch der perfekte Helden Name eigentlich absolut, weil weil so ein richtiger Larry bist du. Nur so Larry Leffer. 3:06 Ja, ja, schön anziehen und dann? Ja genau, du bist aber ein glückliches Kind. Also alles gut, glückliches Kind, Eltern, alles super und vor allem was du vor allem bist. Du bist voller Kreativität und vor allem Inspiration. 3:22 Du bist fühlst dich inspiriert und möchtest Dinge erschaffen. O. Und vor allem bist du aber ein sehr neugieriges Kind. Das führt uns zu einer Situation, die dein Leben nachhaltig verändert in Deinem, in deinem Kindes Jahren. Diese Situation führt dazu, dass ich jetzt schon wieder einen Satz sagen muss, den ich. 3:42 Den dauernd bei Heldentum sage und den du jetzt schon sehr gut kennt und den die Zuhörer auch sicherlich sehr gut kennen. Und dieser Satz ist definitiv ein Garant für eine sehr dumme Geschichte. Und zwar ist es der Satz, Du hast einen Traum. O ich bin, ich bin bereit, ich bin bereit, ich bin bereit, ja. 3:58 Du hast einen Traum und zwar träumst du, dass du fliegen könntest und das entsteht dadurch, dass du an, bevor du diesen Traum hattest, warst du in einem Militär Geschäft. Also da gab es so ausrangierte Militär bestände und da konnte man dann halt irgendwie 200 ausgemusterte Taucher. 4:17 Wollen kaufen oder sowas. Und was man auch kaufen konnte Wetterballons. Wett OK. Und du warst total fasziniert davon. Damals war 13 du bist total fasziniert davon, dass du in den Laden gehst und alle Leute gucken sich so auf so Tischen und Regalen so Sachen an und du guckst unter die Decke und du siehst Wetterballons und Dinge einfach, die sind da nicht festgebunden, das Helium drin, die sind unter der Decke. 4:42 Über was für eine Größe sprechen wir denn? Wir sprechen über so, die die größte Wetterballons, glaube ich, zweieinhalb Meter. OK. Verstehe. So ungefähr. Und die hängen da unter der Decke und du findest das total faszinierend, dass die einfach so hängen, weil sie aus Helium sind, die schweben ja einfach dann quasi und das fasziniert dich total. 5:02 Und in diesem Moment ist dein Traum vom Fliegen geboren und was macht man, wenn man den Traum vom Fliegen hat in im Amerika der frühen 1960er? Wahrscheinlich auf den nächsten kleinen Privatflughafen gehen. 5:18 Da sagen, Hey ich möchte mal mitfliegen in so einer Propeller Maschine und. Das lernen und durch die Gegend fliegen. Da ist jetzt das Problem, das kostet Geld. Dann möchte ich an einer auf einer Farm anfangen und dort die Sprühflugzeuge erstmal betanken, bis ich irgendwann mal quasi dazu aufgefordert werde, selber mal zu. 5:41 Fliegen also tatsächlich denkst du dir, wieso sollte ich nicht einfach auch Geld dafür kriegen zu fliegen natürlich und du möchtest zur Air Force. AOK möchtest dich ausbilden lassen, dort zum Pilot. Natürlich gut, das Militär ist habe ich, das war mein erster Gedanke, ich Moment, muss ja nicht unbedingt sein, mal ausnahmsweise mal bei uns. 6:00 Bei den Geschichten quasi. Das ist sofort kriegerisch zur Sache geht. Es geht auch nicht kriegerisch zur Sache, denn du wirst abgelehnt, ausgemustert, denn du hast schlechte Augen. Ja gut, das ist schlecht, also so Blindflug ist nie gut, glaube ich. Je nach Wetter ist es auch, sagen wir mal, aber. 6:17 Ja, aber man muss es ja nicht bei gutem Wetter drauf ankommen. Lassen, das ist richtig. Deswegen wirst du ausgemustert. Du darfst nicht bei der Air Force mitfliegen, darfst du keine Ausbildung machen und als Brillenträger ist es für dich sowieso immer schon schwierig. Dann Plan B. Ich geh auf die Farm. Du gehst nicht auf die Farben. 6:33 Du überlegst dann, ob du vielleicht kommerzieller Pilot wirst und. Dann vielleicht dich, versuchst aber das ist natürlich auch wahnsinnig teuer und auch da hast du natürlich trotzdem schlechte Augen für. Also begreifst du deinen Traum fürs Fliegen vom Fliegen. Das war die Episode Heldentum. 6:50 Das war's. Dankeschön, Dankeschön fürs Zuhören und bis zum nächsten Mal macht es gut. Jetzt will ich kurz das Auto anspielen. Finde ich nicht gut. Nein, nein, nein, also es kann nur einen Job für dich geben, der nichts mit Fliegen zu tun hat, aber dich trotzdem auslastet und das ist natürlich du wirst Trucker. 7:10 Ja, natürlich. Wenn ich nicht, wenn ich nicht fliegen kann, dann dann, dann nutze ich quasi, wie sagt man so schön. Ich weiß nicht, wie man sagt, aber ich. Würde sagen bestimmt irgendwas. So n Truck ist quasi wieso ein Flugzeug, nur halt das nicht abhebt, aber viel Leut. 7:28 Ja gut, das lass ich mal so stehen. Das ist miserabler Vergleich, aber das ist völlig OK. Ja du wirst Trucker und du fährst erstmal ein ganz normales Leben, du machst deine Ausbildung, du fährst deinen LKW, du lernst deine Freundin Carol kennen, die wohnt in San Pedro, das ist ja jetzt nicht weit weg. 7:53 Aber halt eben nicht direkt in Date und ihr habt eine gute Zeit zusammen. Lebt zwar jetzt gerade zu dem Zeitpunkt nicht zusammen, aber du bist häufiger mal da, die hat n Haus und so du gehst du deinen Weg für die nächsten Jahre, Jahrzehnte, aber trotzdem kommt er nachts immer wieder zurück, dieser Traum, dieser Traum vom Fliegen, dieses dieses Nachdenken, was wäre wenn ich jetzt in den Lüften schweben würde, 1982. 8:20 Oder ist ja schon bisschen Zeit vergangen. Du bist jetzt 33 oder du bist noch 32, glaube ich sogar vom Geburtsdatum her. Aber es ist 33 Jahre nach deiner Geburt. Nee, das ist ja völlig quatsch, also ist 32, aber du wirst 33 im Jahr, so mein Gott. Mathe. 8:36 Mathe ehrlich 20 Jahre nachdem dein Traum in diesem Militär Dingsda geboren wurde, nimmst du dir vor, jetzt mach ich's, jetzt fliege ich. Also im Sinne von ich mach jetzt einfach keine, keine Versuche nochmal beim Militär, keine Versuche nochmal irgendwie kommen Airlines und. 8:53 Richtig, ich mach jetzt ich. Zieh durch. Ja, ich flieg jetzt ja Ratespiel wie? Ich gehe zu den nächsten Farm. Ja, so wie ich unsere Charaktere bisher kenne, ich würde sagen, da ist schleichen und möglicherweise. 9:10 Vor dem schleichenden Auskundschaften angesagt. Du musst nicht schleichen. O ich hab dich ja zu Beginn gefragt. Kennst du den Film oben? Ach du Scheiße, was passiert dort alles mal kurz? Also ich krieg den nicht zusammen, aber ich erinnere mich, dass viele Balance im Spielwaren und irgendwann mal sind Dinge, na ja, geflogen, die normalerweise nicht fliegen. 9:32 Würden ein Haus, in dem. Fall ein Haus in dem Fall genau. Ja. Jetzt ist ein Haus vielleicht ein bisschen groß. Also die reicht es, wenn du wenn wenn du dich selbst mitnimmst. Ja, wie viele Ballons brauche ich? Deine Idee ist folgende, die Antwort ist, die Antwort ist nicht wieviel man uns brauchst du, sondern wie viele Ballons kannst du kriegen? 9:53 Aha, OK. Also du kaufst dir 45 wetterballons, also die kaufst du nicht. Dein Plan, ja kein Plan, du willst die 45 Wetter ballons kaufen und mit denen dann davon fliegen, du gehst davon aus, so dass du nicht alle 45 brauchst, aber dass du mit so ein paar Wetter ballons dann ebenso. 10:14 Keine Ahnung, du fliegst damit hoch und dann fliegst du so in keiner auf 9 Meter wollte wolltest du hoch ungefähr und dann wolltest du damit so ein paar 100 Meter fliegen und dann wieder. Runterkommen und wieder runterkommen. Wie komme ich runter, hab ich auch überlegt, oder? Das hast du dir auch überlegt und dann komm ich. Gleich OK. 10:30 Denn du hast ja jetzt erstmal. 3. Zentrale Probleme. Nur ich glaube, da sind noch andere Probleme. Aber erzähl mir erstmal von den dreien. Ja, also auf dem Weg zum Flug hast du 3 zentrale Probleme. 10:45 Problem 1. Wenn du so an den Ballons dran hängst, das wird ein bisschen unangenehm, das ist, weil der hängt ja mit einem Gesamtgewicht drinnen und du könntest ja unten raus rutschen, du brauchst irgendeine Art Plattform. Ach so, OK, das heißt ja verstehe, weil ich hätte mich zum Beispiel. 11:00 Mein erster Gedanke wäre jetzt ne Weste zu nehmen und eine Art weiß ich nicht so ne Windel quasi darum zu machen und da einmal rein hüpfen und dann los schweben, das wäre so meine Idee, aber gut. Die Plattform ist auch okay, da kann ich. Absetzen. Also du, genau du möchtest etwas gemütlicher als ne Weste, du brauchst irgendwas wo drauf du los fliegen kannst und man kann sich das sehr schwer machen. 11:24 Man kann sich sehr kompliziert machen, man hätte sich, man könnte sich zum Beispiel Europalette bestellen und dann könnte man da so einen kleinen Korb draus bauen wie bei so einem Heißluftballon. Oder Schaukelstuhl. Du hast es im Prinzip, du bestellst dir Versandhaus gartenstuhl. Einen Garten, Stuhl OK, ja, das hab ich mir nämlich. 11:40 Also ich hab gedacht OK vielleicht weiß ich nicht Surfbrett oder sowas und darauf balancieren, das wäre natürlich das. Wäre schon geil. Silver Surfer quasi. Das Risiko ist aber auch relativ hoch, dass du runterfällst. Ja, meine Güte, haben sie auch nicht zum ersten Mal geschafft. 11:56 Das ist richtig, wenn du bestellst, dir also beim Otto Versand oder was damals auch immer in den USA gab einen Garten Stuhl und dein Plan ist ja, ich setz mich einfach in den Garten Stuhl, ich bin der an den Garten Stuhl dann einfach die Ballons dran und dann fliege ich damit weg. Ich fühle das voll. Also ich glaube, ich freue mich gerade mit meinem Charakter sehr gut. 12:13 An jetzt hast du aber Problem Nummer 2 und zwar wo kriege ich diese 45? Wetter ballons her, du hast ausgerechnet, du hast ausgerechnet, wenn ich mit dem Gartenstuhl und ich da drauf ich 40 Ballons für ungefähr 9 Meter Höhe und dann so ein paar Kilometer. 12:30 Einfache Mathematik. Ja, wo krieg ich die ganzen Werbungen, krieg, 45 Ballons her? Zu von diesem Militär war, das war das Militär laden oder war das? War so. Militär laden, ja. Jedenfalls würde ich die solche Läden aufsuchen, nicht einen, nicht 2, sondern im schlimmsten Fall 45. Ja, das Problem ist, du kommst da nicht so richtig. 12:48 Also du hast, du hast da 2 Bedenken bei Bedenken Nummer 1, die sind ja ausrangiert. Ja, OK. Die sind aus dem Grund ausrangiert. Unbedingt Nummer 2 dass eine riesen Arbeit. Natürlich. Aber ich meine, ich möchte fliegen. Ja, aber manchmal, und das ist jetzt kein Rat, Kinder, bitte weghören. 13:06 Manchmal führt der Weg, den man Gender manchmal ist der legale Weg ein Umweg gegenüber der Kriminalität, ich verstehe, und deswegen setzt du dich in deinen LKW. Mhm. Und du fällst einen Lieferschein natürlich, fährst zu California Toy Time Ballons. 13:26 Die haben Sie im Namen. Richtig, du sagst du kommst von dem Film. Fährst du Dios? Das ist unsere Brücke zu Hollywood, für die du tatsächlich mal gefahren bist. Aber du aber die wollen halt nicht 45 Ballons. Du fährst also zu California Time, belohnt mit einem Truck und sagst passt auf, wir haben hier einen Werbespot, ich soll hier Ballons abholen und das macht man. 13:48 Ach so, die da so nichts bezahlt die Nein, also kommt die. Rechnung genau. Ja, ja, ja ja, geht auf Rechnung. Kommen noch 2 zurück, weil die irgendwie Übergröße hatten oder so schlecht. Geschnitten, zweieinhalb Meter groß sind die Wetter ballons, die du dir da einlädst. 14:05 Du rechnest du damit, dass das Bereicht ja 45, nimmst du dir mit 445 zweieinhalb Meter große Wetterballons. Du gehst davon aus, dass du ungefähr 43 brauchst, um so 9 Meter hoch zu steigen. Das n bisschen dabei. Ja genau. 14:22 Falls du mal irgendwann auch nochmal auf 10 Meter willst, oder? So verstehe. Verstehe. Wir haben vorhin gesagt, Mathe Mensch, aber wir gucken mal. Jetzt hast du stehst du nämlich Problem Nummer 3 und du hast es schon angesprochen. Wie komme ich wieder runter? Ja, so die Ballons platzen lassen wäre natürlich schon ein Gartenstuhl. 14:38 Ich kann mir vorstellen, so n Garten, also meiner Vorstellung, ja wenn ein Gartenstuhl abheben soll, ich sitze dort und dieser Gartenstuhl, wenn die Balance plötzlich abheben und mich mitnehmen, das Gewicht darf ja nicht vorne, hinten, links oder rechts verschoben sein, das heißt sie müssen gleichzeitig abheben wie ich dazu komme weiß ich noch nicht, aber wirst du mir bestimmt erzählen, das Problem ist aber beim Runterkommen ist genau das gleiche Problem, das heißt 4. 15:04 Seiten müssen gleichzeitig oder doch? 4 Seiten müssen gleichzeitig abgesenkt werden und wie ich das zum Laufen kriege, also bestimmt nicht mit einer Schleuder, die schnell nacheinander 4 Ballons und verschießt. Also das Runterschießen von Ballons ist schon gar keine schlechte Idee. 15:20 Ich möchte, dass du darüber nachdenkst, in welchem Land der Erde du dich befindest. Ich weiß, aber ich habe mir gedacht, vielleicht sind wir ein bisschen weiß, nicht klüger. Nein, wir sind nicht klüger. Wir sind bei Helden dumm, auch die, also du nimmst ein Luftgewehr mit. 15:37 Natürlich. Und auch die, ich finde auch großartig finde ich die Annahme, dass wenn du mit dem Luftgewehr auf 43 Ballons schießt, das nur einer kaputt. Geht das, wäre nämlich deswegen hab ich schleuder gesagt. Du hast alles zusammen, du hast quasi deine deine Crafting Utensilien hast du hast du beisammen und du kannst jetzt deinen Gefährt bauen. 15:58 Oh ja, du hast natürlich einen Namen dafür. O geil, das war noch das zu früh Flying Dragon oder sowas. Besser, ich hab damals Anfang Geest Inspiration One. OO Inspiration, das ist ja wie ein Raumschiff. Ja, ja, ja, die Inspiration One. 16:15 Also 9 Meter sind quasi. Für einen Mann ist das ein kleiner kleine Höhe und für die Menschheit. Große es quasi Felix Baumgartner. Und tatsächlich passiert ist wie folgt und du kaufst dir auch noch Helium Flaschen, aber die kriegst du ja einfach. 16:37 Das ist kein Problem. Hab ich das Gewicht mit berechnet? Und du hast das Gewicht mit berechnet, die nimmst du ja nicht mit, du befüllst ja nur einmal die Ballons. Hab ich befürchtet, ja. Was du tust jetzt folgendes du stellst diesen Garten Stuhl bei deiner Freundin auf die Veranda. An diesen Garten Stuhl befestigst du zunächst einmal 43 dieser Wetterballons. 16:57 Wie ich schon gesagt habe. Das geht jetzt schon nicht auf. Ich kann 43 / 4 teilen. Ich möchte nichts dazu sagen. Ich möchte nichts dazu. Sagen. Also 43 Ballons sind befestigt, sind aber noch nicht befüllt. 17:15 Die liegen auf dem Boden. Rum ja so Flachs halt. Was du ebenfalls an diesem Garten Stuhl befestigst? Du Erweiterst den ein bisschen um verschiedene Dinge, die du noch mit dran tust. Du tust noch mit dran einen Fallschirm. 17:31 OK. Das ist schon mal gut. Das Schlimmste, was du bisher getan hat, ja. Ein Ventilator oder sowas hintendran zur Fortbewegung. Nee, das ist tatsächlich nicht daran hast du nicht gedacht, aber du hast daran gedacht, ne Kamera mitzunehmen, dass auch auf jeden Fall wichtig. In welchem Jahr sind wir unterwegs? 17:47 82. OK, das heißt, es würde auch so ein Camcorder gehen, schon mittlerweile. Also ich weiß tatsächlich nicht, was für eine Kamera es ist. Also ist jetzt keine Studio Kamera aus, aus, aus Hollywood. Ne, nee, nee, nee, nee, nee, ja du nimmst ne Kamera mit einem Fallschirm, du Befestigst an den Seiten des Stuhls wasserkanister. 18:09 Mhm, damit du die ablassen kannst zum Sinken. Damit ich die ablassen kannst zum Sinken. Zum Steigen. Zum Steigen ja O. K ja zum Steigen Matsch. So, du nimmst natürlich ein Luftgewehr. Mit natürlich. Mit ausreichend Munition. Du nimmst eine Ersatz Brille mit, weil du ne Paranoia hast. 18:29 Seid ihr gesagt wurde du kannst nicht fliegen wegen der schlechten. Das ganz schlimm, wenn plötzlich. Die Augen versagen, weil der Luftdruck zu niedrig ist oder was auf 9 Meter Höhe. Zu nehmen ist so haltlose. Noch nie im 3. 18:44 Stock. Ja, Angst. Ich habe Angst, den 3. Stock zügig meine Augen dann ausfallen. Du nimmst. 19:02 Außerdem nimmst du noch mit eine Tupperdose mit Sandwiches. Das ist wieder Fallschirm. Überlebenswichtig. Und und 2 Liter Cola. Danke O und Mentos. Dann kann ich n Antrieb bauen. O deiner gebaut, aber Hallo und was du auch noch mitnimmst, übrigens CB Funkgerät. 19:21 O ja, natürlich, wenn du musst, du musst. Du musst die Boden Station als. Dauer anmelden. Inspiration One Touch. Bekommen wir noch. Scheiße. So also dein Stuhl ist soweit bereit. 19:40 Ja, du hast alles was du brauchst, daran festgebunden und festgemacht. Du hast auch einen Anschnallgurt für dich selbst improvisiert, das ist auch schon mal ganz gut und die beiden Leute, mit denen du im Garten deiner Freundin bist, deine Freundin einmal und ein Kumpel von dir kümmern sich jetzt darum, die Ballons zu befüllen mit dir und währenddessen, während die Ballons befüllt werden, hast du dich natürlich darum gekümmert, dass der Stuhl nicht weg fliegt und hast. 4 Halteleinen angebracht. 20:12 Nächste Idee tatsächlich gewesen oder mich einfach draufsetzen das wenn er abhebt. Ist nicht, dass du wenigstens dabei bist. Ja, also deine 4 Halteleinen sind befestigt und das Ding fliegt auch nicht weg. So du hast deine 43 Ballons aufgepumpt und so langsam beginnt das Ding auch abzuheben, aber die Halteleinen halten das Ding am Boden, du setzt dich drauf, schneidest dich an, alles bereit und. 20:39 Deine Fahrt auf 9 Meter kann im Prinzip jetzt losgehen. Klicke ich die Leute im 3. Stock. Mittlerweile hattest du deine Rechnungen. Aber korrigiert und mittlerweile warst du davon ausgegangen, dass du nicht nur 9 Meter hoch steigst. 20:55 Oh, ich dachte, ich bin zu schwer. Ich hätte die Sandwiches vielleicht abwerfen müssen oder so. Sondern du gehst davon, dass du davon aus, dass du mittlerweile ungefähr 30 Meter hoch steigst. Das ist sehr gut, dass die Ersatzteile dabei ist. Gut, dass die Ersatz Brille dabei ist, bei 30 Meter, das kann schon hart werden. Ne, du setzt dich drauf und gibst deiner Freundin das Regal, das Regal. 21:16 Plötzlich kriegst du wieder ab. Noch mehr ab, weil das Regal so schwer war. Korrigierte Rechnung nach oben werden 60 Meter. Das Signal du gibst deiner Freundin das Signal Kappe die erste halte Leine. OK, die waren alle befestigt, wo unterm Stuhl unten, also quasi. 21:36 Mit ich weiß ehrlich gesagt weiß ich nicht, wo die befestigt waren. Es gibt davon keine, keine Aufzeichnungen, aber ich gehe davon aus, dass die so 23 Meter so davon ab irgendwo befestigt waren, Anna Veranda und. Mir geht es quasi am Gerät selbst. Also am Fluggerät selbst, weil auch da das Problem wie die Verteilung der Verlorenes finden die Halteleinen jeweils eine Stuhl Beinen befestigt sind. 22:00 Und dann kannst du die 3 und dann gibt auch der Stuhl irgendwann. Das richtig, du musst mindestens 2 gleichzeitig gleichzeitig klappen. Ja, das ist so, du kannst deine Freundin hat aber eine und das reicht schon, weil die anderen 3 sofort reißt o also die Halteleinen reißen und du wirst in einer solchen Geschwindigkeit nach oben katapultiert, dass du deine Brille verlierst. 22:22 Du bewegst dich nach oben mit einer Geschwindigkeit von circa 5 Metern pro Sekunde. Das ist gar nicht so langsam. Das ist gar nicht so langsam und du kriegst n bisschen Panik verständlich und denkst dir bescheiße. 22:38 Das war nicht so geplant. Hier also nicht. Wirklich der umgekehrte Felix Baumgartner? Das Problem ist, du bist jetzt auf dem Weg nach oben einstellen, Geschwindigkeit. Du könntest jetzt versuchen der Luftgewehr rauszuholen und irgendwie nach oben zu schießen um das zu stoppen, aber gleichzeitig wackelt natürlich alles ist unfassbar schnell, du sitzt auf einem Garten Stuhl. 22:56 Ja, die Situation ist ein wenig angespannt. Die. Situation ist durchaus ein wenig angespannt, also fliegst du einfach erstmal weiter darauf und hofft, dass es irgendwann aufhört. Irgendwann kommen die an. Die 30 Meter hast du nach paar Sekunden. 23:12 Schon hinter dir s werden 100, es werden 200 werden 500 du es wird ein Kilometer so eine. Sauerstofflasche glaube ich nicht. S. Werden 2 Kilometer. Es werden 3 Kilometer. Es werden 4 Kilometer. Du trinkst jetzt in den kommerziellen Luftraum ein, in den Anflug Korridor zum Flughafen Los Angeles. 23:35 Natürlich, natürlich. Du steigst auf eine Höhe von 4900 Metern in deinem Gartenstuhl. Das ist nicht wenig, vor allem wenn ein Gartenstuhl und ohne Sauerstoff ist das nicht, was Mount Everest nochmal von der Höhe her hatten. Wir hatten doch schon. Mal 8000 über 8. 1000, aber das ist ja schon gut auf dem Weg, ne? 23:53 Vor allem wird es da oben arschkalt. Da, ja das kommt noch dazu. Jetzt hast du einen großes Problem. Denn du bist ungefähr so 102 100 Meter von Andy vorbei fliegenden Jumbojets entfernt, die zum Long Beach Airport wollen. 24:11 Also nicht Los Angeles International Airport, sondern Long Beach Airport, wo trotzdem regelmäßig Flugzeuge. Jetzt besser. Folgende. Nachricht setzt einer der Piloten ab. Ich hab die mal übersetzt, einer der Piloten funkt an die Zentrale. 24:30 Also an den an den Tower. Ich bin gerade in 5000 Metern Höhe an einem Mann vorbei geflogen. Der in einem Gartenstuhl saß. Und eine Pistole in der Hand hatte. Ein Terrorangriff, den Kuba ist wieder super. 24:47 Denn Cooper ist Terrorangriff. Ach du Scheiße. Sitzt also auf deinem Gartenstuhl, 5000, fast 5000 Meter Höhe und weiß weder ein noch aus und um dich herum fliegen Flugzeuge. Die Situation ist mittelmäßig gut. 25:06 Ja, es hält sich in Grenzen, ja. Mittlerweile bist du auf die Idee gekommen, OK, vielleicht sollte ich jetzt mal diesen Tower anfunken. Die ja zumindest ja, also welches, der Tower hätte ich mir erstmal gedacht. OK, der der Herr Kapitän in dem Jumbojet, der hat irgendwas in seinem in seinem Kaffee gehabt heute morgen. 25:28 Davon sollte man ausgehen in der Regel ja. Aber tatsächlich, das war die Realität, die ihn da, die ihn da erwischte. Ich sage dir jetzt was deine Kommunikation war. Mit React React ist sind so Bürger, die über CB Funk immer fragen, ob sie Leuten helfen können, also zum Beispiel Truckern, die gestrandet sind oder sowas. 25:53 Ja, sowas gibt es heutzutage als Apps unter den Nachrichten. Weißt du, da kannst du da ja React, OK. React. React. Meldet sich bei dir und nachdem sie angefangen hast und sagt welche Informationen sollen wir dem Flughafen mitteilen? 26:11 Wie ist die Situation und wo sind sie eigentlich und Larry also du antwortest folgendes das Problem ist, dass hier war ein unautorisierter a Ballon start und ich weiß ich bin in Federal Air Space und ich bin sicher meine meine Boden Crew hat die richtigen Leute schon in Kenntnis gesetzt aber. 26:37 Ruf die einfach an und sag ich bin OK. OK, ist auch ne sehr nette Aussage, vor allem also sehr aussagekräftig. React antwortet darauf nur ja, Pass auf, dass dir nichts passiert. So nach dem Motto Wir machen das schon. Ja, wie gesagt, die Informationslage, die React mitgeteilt wurde, ist natürlich jetzt sehr dürftig. 26:58 Richtig. Und du hast jetzt vor allem ein relativ großes Problem. Du bist irgendwo über Long Beach. Langsam friert dir absolut alles ab. Ja, ist ja ist so kühl. Hier wird sehr kalt. Du kannst deine, deine Hände sind taub. 27:15 Was für ein Problem sorgt, denn du kannst die Ballons nicht erschießen, wenn du. Also ich kann weder mein Luftgewehr bedienen noch mein Funkgerät und natürlich auch das Wichtigste, mein Sandwich kann ich so auch nicht essen, ist Schaden. 27:31 Natürlich, aber die ist schon kalt und das stimmt die Cola schon kalt. Das Problem ist jetzt, du bist seit einer Viertelstunde da oben. Und du weißt langsam nicht mehr ein und aus und entscheidest dich. Ich leg jetzt darauf an. Ich versuche mit meinen Tauben Händen das Luftgewehr zu benutzen. 27:49 Lass mich raten, das Luftgewehr fliegt mit derselben Geschwindigkeit nach unten, ja. Aber erst schaffst du es noch den Ballons zer schießen. Immerhin immerhin Teilerfolg. Also tatsächlich triffst du den Ballon und singst ein wenig. 28:05 Tatsächlich auch, aber. Aber das sehr. Schnell, deutlich schneller. Irgendwo muss also ein Luftgewehr vom Himmel gefallen sein und irgendwie gefragt, was ist denn jetzt? Gruß das muss ein interessanter Tag bei der Polizei gewesen sein. Du kriegst einen Anruf, du kriegst einen Anruf vom Tower, wahrscheinlich so, da ist jemand in der Luft, mein hier Kapitän vom Flug so und so hat mir mitgeteilt, da fliegt ein Mann mit Stuhl und er meint nicht einen Passagier, der sich in der Toilette eingeschlossen hat, dann ruft jemand an und sagt hier kam ein Gewehr vom Himmel gefallen ist es Jesus knacken definitiv definitiv du Amerika ne ist definitiv ein interessanter Nachmittag gewesen. 28:47 Ist sehr interessanter. Montag gewesen, an dem du mittlerweile wieder ein bisschen sinkst. Glücklicherweise. Für dich geht n bisschen runter und das Problem ist jetzt, für dich geht es immer schneller also. O also ist vielleicht Zeit auch für den Fallschirm, oder? Du entscheidest dich dagegen. 29:03 Du gehst davon aus, das passt schon so von der Geschwindigkeit. Es wird dir aber langsam aber sicher wird es dir ein bisschen zu schnell und du weißt nicht mehr genau, wie du das jetzt stoppen kannst. Du lässt n bisschen Wasser aus Kanistern ab, damit du wieder ein bisschen quasi leichter wirst. Und dann geht es auch. OK, hab ich eigentlich irgendwie eine Art von Geschwindigkeits Messgerät dabei oder ist das alles nur. 29:24 Gefühl sachlich wäre das jetzt auch eine ein Faktor. Dazu kommen wir noch gewesen, du würdest, wenn du einen Geschwindigkeits und einen Höhen Messer dabei gehabt hättest, jetzt den Weltrekord halten, aber hattest du nicht, deswegen hältst du nicht Weltrekord. Schade. Andere Menschen haben danach noch mal gemacht. 29:40 Das wollte ich damit eigentlich sagen. Es ist. Natürlich ist es n Thing ja. Du bist jetzt mittlerweile so knapp 20 Kilometer weit geflogen und sehr viel höher weit geflogen und fliegst jetzt langsam. 29:56 Aber sicher kommst du runter und auch in einer Geschwindigkeit die in Ordnung ist. Du hast es also tatsächlich du, du scheinst es tatsächlich zu überleben, sagen wir es mal so. Sieht jetzt natürlich für andere Menschen, die mich vielleicht jetzt sehen werden im Himmel ja sehr kontrolliert aus. Ne, ja. 30:12 Ja, natürlich. Kriegt man, kriegt man vielleicht sogar, so James. Wobei ich sagen muss, ich finde zu den zu den polizeimeldungen könnte man noch hinzufügen. Ich habe auch noch Wasser auf den Kopf gekriegt. Was ist das denn, da kommt Wasser oder? Plötzlich oder eher Hagel, aber nur an einer Stelle. 30:30 Sehr großes Hagel Korn aber ist ein Liter Hagel. Für dich geht es bergab. Du versuchst auf einem Golfplatz zu landen, das ist sehr dankbar, weil da ist viel grün und wenig Bäume. Du verpasst den Golfplatz natürlich und du fliegst in so ne kleinere Siedlungen von Long Beach hinein und jetzt kommen wir zu einem Problem. 30:50 In einem anderen Land der Erde vielleicht nicht so gehabt. Hätte es denn die US Amerikaner haben was in ihren Siedlungen. Was haben Sie haben Pools in den Siedlungen, aber sie? Dazu ja. Ich hätte eher einen an Stromleitungen überall. 31:08 Gedacht, du fliegst auf einen Pool zu und auf eine Stromleitung. Die beste Kombination nicht kriegen konnte. Das nennt man auch Jackpot. Das ist wirklich super. Sowohl Pool als auch Stromleitungen werden größer in deinen Augen und du denkst dir, Mamma Mia, jetzt ist vorbei. 31:27 Die wir auch nicht helfen. Was passiert ist. Und jetzt kommen wir, so James der Jumper Einlage hier, du landest tatsächlich im Stromkabel, aber ein paar Meter über dem Boden und tatsächlich schaffst du es so. Zu überleben sorgt aber für einen kompletten Stromausfall in Long Beach. 31:47 Natürlich. Wobei hier nicht ganz klar ist, werden Stromausfall verursacht, hat du, indem du in die Leitung geflogen bist oder die Polizei nachträglich um dich aus der Leitung zu holen. Das ist, das ist nicht ganz klar, da gibt es unterschiedliche. Ich sag mal so, aber am Ende ist ja der Auslöser der ganzen Situation ist Larry. 32:08 Das ist richtig. Du versuchst dann, aus deinem Stuhl zu klettern, du hangelst dich da so runter, ohne einen Stromschlag zu kriegen, weil du ja, weil der Strom aus ist. Du kommst, du springst quasi mit so einer 3. Punktlandung wie Superheld. Natürlich. Ich kann mich auf dem Boden, bin quasi aus Asgard. 32:25 Aus Asgard. Und dann musst du dir vorstellen, du guckst so hoch und da stehen ungefähr so 40 Polizisten, die so in ungefähr 0,5 Sekunden die Handschellen anlegen, direkt mitgenommen. Ist vielleicht jetzt vielleicht gar nicht so schlecht, der Handschellen und einfach mal flugunfähig gestalten ist. 32:44 Kannst du reden? Ja, du kommst erstmal wissen mitgenommen von der Polizei. Es wird ermittelt. Haben Sie eigentlich überhaupt gemacht? Was sollte das warum? Was hab ich gemacht? Ja, ich kam aus, ich komme. Lieben, haha. 33:00 Ich komme von Venus, vom Planeten Venus. Draus vom Walde komm ich her. Am Ende des gesamten Verfahrens stehen $4000 Strafe, das geht ja, und zwar nicht, weil du mit deinem Fluggerät da einfach so rum geflogen bist oder wegen der Stromleitung oder sowas, nein, tatsächlich, weil du ein ziviles Flug Gefährt ohne Flug Zulassung geführt hast. 33:25 Also am Ende beißt mir mein nicht vorhandener Flugschein doch in den Hintern. Das lässt du aber nicht auf die Sitzen. Du legt Berufung ein gegen das Urteil und. Stattgegeben. Weil. Weil das Gericht sagt, Ja, Mr. Walters, du hast mir noch, was ich nicht habe, hat Recht, denn ein Veranda Stuhl braucht keine Flug Zulassung. 33:47 Wir ja, Entschuldigung, das habe ich vergessen. Ja, natürlich, ich habe ganz vergessen, dass ein Veranda Stuhl keinen eigenen eigenes Fluggerät ist, welches den Standard Sicherheitsvorkehrungen des kommerziellen Flug Verkehrs irgendwie unterlegen ist. 34:05 Das ist tatsächlich etwas, das weiß man natürlich auch nicht in dem Moment natürlich. Trotzdem gibt es noch 2 Anklagepunkte. In dem wirst du dann schuldig gesprochen. Musst 1500 US Dollar zahlen, weil du, und das ist auch eine Rechtswidrigkeit, du hast keine 2 Wege Kommunikation mit der Flugsicherung eingerichtet. 100 Jahre, das ist, das ist tatsächlich ein Problem. 34:25 Und das hat dafür gesorgt, dass du eben trotzdem bezahlen musstest. $1500 damit bist du da am Ende rausgekommen. Deine gesamte Ballon Aktion hat ungefähr 4000 gekostet, das heißt am Ende waren es Fünfeinhalbtausend für eine für ein Erlebnis, wo ich sagen würde, muss ich nicht erleben. 34:44 Also ich muss sagen für $5000 bei uns im Podcast auftauchen ist finde ich schon in. Ordnung ja, aber es ist ja noch nicht zu Ende mit Larry. O ja, OK, ich eingeworfen sonst machen, wenn Steady. $5000 5000€ Tier und dann können die Leute zahlen und dann bei uns Podcast auftauchen. 35:03 Tatsächlich geht dein Leben relativ populär weiter. So, du darfst. Du wirst nämlich eingeladen, überall zu letter man. Lettern Opa wahrscheinlich. Alles das ganze Programm. Du wirst überall Interviews, alle wollen mit dir reden, du machst den einen oder anderen Werbedeal und gibst deinen Job auf als LKW Fahrer und versucht dann von deiner Popularität zu leben. 35:28 Einzelnen zelebrierte genau durch die durch diese Ballonfahrt. Letztendlich reicht das alles nicht. Du arbeitest dann später noch bei der US Forst Aufsicht und machst Werbung für Uhren. Tatsächlich ist aber auch das jetzt nicht das, wovon du geträumt hast. 35:46 Dein Traum ist und bleibt das Fliegen, das wirst du aber nie wieder tun. Du hast mehrfach versucht mit Aktionen für Finanzierungen zu werben, dass du noch mal einen zweiten Ballonflug machst. Du wolltest damals auf die Bahamas, aber natürlich werden schon auch ordentlich ne. 36:03 Ja, ich würde sagen, Schüler eigentlich. Aber es kommt nie zustande. Andere Leute. Machen das dann. Und tatsächlich endet dein Leben am 6. Oktober 1993 als du im Angeles National Forest dir selbst ins Herz schießt. Schon wieder so einer, der sich im Wald selbst richtet. 36:20 Ja, tatsächlich weiß ich nicht, warum, warum diese Geschichte so ausgehen musste. Sie hätte so ein positives Ende haben können, wenn. Ich würde sagen. Aufgefahren wäre in den Himmel oder sowas mit seinen Ballons aber am Ende. Na ja, im. Geist, der das wahrscheinlich, das ist die Geschichte von Law and Carry. 36:37 Großartig. Also ich wusste jetzt absolut nicht. Wohin geht unsere Geschichten, also die Geschichte, die ich jetzt quasi als nächstes bringe, hatten n ähnlichen Start, aber ein ganz anderes Ende, aber das ist auf jeden Fall etwas, was ich nicht erwartet habe nach dem Start. 36:54 Also ich hab, als ich diese Geschichte gelesen habe, gedacht, I. Also 1 kann auf jeden Fall sagen, ich sehe zu Larry auf. Das haben alle getan, sogar die in den Flugzeugen. Sogar die in dem Flugzeug ne sehr schön sehr schöne Geschichte. 37:10 Ich hab noch nie was von gehört ne also gut ich es gibt unzählige Geschichten von denen wir noch nicht haben. Jeweils. Aber das ist so einer, hätte man eigentlich gedacht, ja, sowas kriegt man schon mal mit, aber da muss ich sagen, dann wenn ich mal doch auf die Idee kommen sollte in die Lüfte zu steigen, dann doch lieber mit und ich hab recht gute Augen, von daher sind die Chancen besser, dass ich nicht in 10 Jahren in einem Stuhl von einer Maschine, die in Düsseldorf landen möchte, irgendwie mitgenommen werden oder so. 37:41 Wir halten fest, dass Daniel sitzt in 3 Jahren nicht im Stuhl ist. Erinnert mich gerade ein bisschen an die Indiana Jones 3 Szene. Keinen Flugschein. Wo er dann den Nazi aus dem Fenster schmeißen Zeppelin und dann kein Flugschein. Aber das ist zu spezifisch. 37:57 Ich glaube, ich bedanke mich erstmal fürs zuhören. Vielen Dank für die Geschichte. Super Superstar. Und würde sagen, wir sehen uns oben. Wir sehen uns definitiv oben. Bis zum nächsten Mal. Bis dann. 38:18 Das war Heldentum, eine Produktion von Philipp Kalweit und Daniel BBC mit Musik von Enrico Schenko. Außerdem ist unser Podcast ein Teil des History Netzwerks, Falls du Heldentum unterstützen möchtest, findest du in der Episoden Beschreibung einen Link zu Steady, dort kannst du uns mit einem schmalen Taler helfen, unsere laufenden Kosten zu tragen, außerdem ermöglicht uns das unseren Podcast qualitativer und unterhaltsamer zu machen und wenn du keine Möglichkeit hast, uns finanziell zu unterstützen. 38:41 Hilft uns auch jeder Kommentar, Bewertung und jedes weiterempfehlen. Mehr Informationen zu unserem Projekt findest du wie immer auf unseren sozialen Kanälen und auf heldendumm.de

united states jesus christ art hollywood interview los angeles sports law fall film land war balance inspiration mit pilot plan situation pass gender nazis leben thema weg auto alles farm apps falls geschichte arbeit pl mehr dinge gef kinder air force stock dios geld ihr indiana jones tower musik grund noch setup pool idee gro wo trucks kopf sandwiches probleme gesch seite geschichten mount everest dazu damit beispiel tier schon projekt haus herz grenzen nur augen namen react gut antwort bis machen kommunikation eltern stelle sache leute bahamas stadt chancen realit wasser beginn wirklich weil traum gott airlines seiten richtig amerika personen besser astronauts recht sinne luft trotzdem ausbildung am ende programm ding nachrichten rat zeitpunkt vorstellung deine kosten steady staffel werbung geist erde vergleich long beach meter richtung sachen nachricht ach himmel aha wei wald kreativit mir kaffee tats ui kommen regel ordnung sorge cola wetter philipp spr vielen dank produktion satz deswegen geburt freundin smithsonian laden szene schnell polizei strom kamera hab mittlerweile engel montag rum sagen kommentar helden lassen lieben erlebnis garten menschheit walters panik paranoia ausl prinzip hei aussage leuten berufung wohin gericht kombination milit fenster laufen mamma mia sekunden charakter farben ecke nachdenken damals faktor pools regal kennst jahrzehnte quasi kilometer jackpot sieht sondern dauer deinem urteil gru schei schaden fliegen gewicht leitung trucker kommentaren distanz gedanke wichtigste san pedro aktionen irgendwann us dollar brille protagonists opa musst flugzeug das problem kapit decke maschine rechnung flug ballon messer sogar wahrscheinlich geschwindigkeit immerhin kuba antrieb lebt dankesch bekommen helium sekunde nee strafe bedenken oben versuche flughafen protagonisten charaktere langsam entschuldigung polizisten wobei garant gegend toilette asgard der tag zeppelin anruf annahme sitzen silver surfer weltmeisterschaft nachhinein stuhl schade jedenfalls nachmittag verteilung kriminalit piloten haben sie uhren mathe die situation hintern flugzeuge rechnungen metern popularit kenntnis munition irgendwo sauerstoff meldet kumpel korb lkw weltrekord aufzeichnungen historisch letztendlich leine kontinenten klicke sitzt taler verstehe zentrale erinnert hagel umweg die augen superheld stromausfall raumschiff mentos pistole flugzeugen kriegt das risiko zieh ballons regalen us amerikaner andere menschen taucher lkw fahrer veranda die plattform weste verfahrens das schlimmste viertelstunde transkript werbespot passagier fortbewegung absetzen mhm metern h tischen aok siedlungen gewehr walde sinken luftraum jeweils ersatzteile camcorders fallschirm handschellen golfplatz finanzierungen meter h felix baumgartner folgende terrorangriff windel runterkommen los angeles international airport den film diese situation surfbrett blindflug ratespiel werbungen geburtsdatum flugger heldentum funkger motto wir angeles national forest brillentr punktlandung deine idee stromschlag luftdruck teilerfolg stromleitungen stromkabel flugsicherung dein plan leut larry walters geschwindigkeits spielwaren ballonfahrt stuhls cb funk versandhaus gesamtgewicht rechtswidrigkeit flying dragon otto versand flugschein gartenstuhl dingsda
Spectral Radio - Der Ghostbusters Deutschland Podcast
#178: FOLGE IM FOKUS: Die Lachvampire greifen an (EXTREME GHOSTBUSTERS)

Spectral Radio - Der Ghostbusters Deutschland Podcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 106:18


Für die neueste Episode des Ghostbusters Deutschland Podcasts haben Heiko und Denny wieder ein fettes Paket geschnürt: In den News besprechen die beiden die Ankündigung der Elmer Bernstein Autobiographie, die Egon Spengler Statue von Premium Collectibles, sowie einen äusserst seltsamen "Ghostbusters"- Film, der beim Versandhaus mit dem kleinen "a" gelistet ist. Ausserdem nimmt der Streik der Screen Actors Guild einen grossen Teil des Newstalks ein. Hauptthema des Podcasts ist aber endlich mal wieder eine Extreme Ghostbusters Folge im Fokus, die uns fiese Horrorclowns vorsetzt. Warum "Die Lachvampire greifen an" (im Original "Killjoys") ein Paradebeispiel für die Horrorfilm- Einflüsse der Serie ist, erfahrt ihr hier! Die Neuzugänge in Heikos Sammlung könnt ihr übrigens hier sehen: https://www.instagram.com/muellerheiko2011/ Und zu Dennys YouTube Kanal gehts hier entlang: https://www.youtube.com/channel/UCR_psf0XM3TfGdknR4AxtTg /// Ihr seid begeisterte Spectral Radio Ohren und möchtet uns unterstützen? Dann schaut doch gerne bei Patreon vorbei: https://www.patreon.com/spectralradio

GOOD WORK
GOOD WORK SALON - Tobias Krüger

GOOD WORK

Play Episode Listen Later Feb 24, 2023 68:44


Manchmal schickt einen das Schicksal auf eine Reise, die man freiwillig nie angetreten wäre. Und manches Mal wird dieses Schicksal von den eigenen Erkenntnissen provoziert. So geschah es Tobias Krüger - aka: Tobi Krüger vor einigen Jahren bei der Otto Group. Eigentlich hatte er "nur" die Aufgabe, die strategische Zukunft des Unternehmens kritisch zu betrachten und ein paar handfeste Business-Analysen dafür zu liefern, das Unternehmen wieder aufs Erfolgsgleis zu führen. Was er zutage beförderte, wurde zum Ausrufezeichen in der Unternehmensgeschichte. Und für seinen Werdegang gleich mit. Tobi Krüger ist nicht ohne Grund eines der prominentesten Gesichter in der Republik für das Thema Kulturwandel. Der war nämlich dringend geboten beim ehemaligen Versandhaus in Hamburg. Er nahm den steinigen Weg auf sich. Doch er ging dabei nicht allein. Die Community, die er im Zuge des Kulturwandels 4.0 aufbaute, sorgte weit über die Grenzen von Otto hinaus für Furore. Heute ist Tobias nicht mehr Teil der Otto Group, doch er lebt den Community-Gedanken in seinem eigen gegründeten Netzwerk Hello.Beta konsequent. Die erklärte Vision dieser Community ist die Utopie von einer besseren Welt. Und dieses schwere Brett heben ihre Mitglieder, ohne sich dabei zu verheben. Ungeschminkt, authentisch und geradeaus - genauso berichtet Tobias von seiner ganz persönlichen Transformationsreise und dem, was er auf dem Weg des Communitybuildings alles durchlebt hat und immer noch vor sich hat. Es ist ein kurzweiliges Gespräch, das sich niemals anschickt, belehrend zu sein und genau dadurch so lehrreich ist. Hört rein in diese Stunde mit Tobi, einem entschlossenen, kritisch-pragmatischen und mega sympathischen Vordenker. Interview: Jule Jankowski Literaturtipp: Zum Nachlesen: Tobias Krüger "Beta Book". Binge-Tipp von Tobi: alles von Max Goldt Max Goldt: "Die Kugeln in unseren Köpfen". In unserem GOOD WORK Salon versammeln sich spannende Zeitgenossen: Echte Vordenker:innen, Paradiesvögel ebenso wie fleissige Arbeitsbienchen, Leute aus der Mitte und aus den Nischen unserer Arbeitswelt - kurz: ein bunter Reigen an Menschen, die mit uns ihre klugen Gedanken und gelebten GOOD WORK Geschichten teilen wollen. Die Salongespräche laden ein zu einer wahrhaftigen Begegnung mit diesen Menschen. Im gleichermaßen tiefgründigen wie leichtfüßigen Dialog mit ihnen werden wir uns ausgewählten Phänomenen der Transformation widmen. Dabei wird neben all den inhaltlich wesentlichen Aspekten Platz sein für die menschliche Perspektive. Wir rücken ein Stückchen näher heran an unsere Gäste und laden Sie ein, etwas aus ihrem persönlichen Leben mit uns zu teilen. Der Kontext ist und bleibt die Transformation unserer Arbeitswelt auf ihren unterschiedlichen Bühnen. Unsere fünf GOOD WORK Prinzipien bleiben weiterhin als Struktur im Hintergrund bestehen. Wir sprechen künftig auch immer über gelungene Beziehungsgestaltung, flexible Strukturen, digitale Balance, gelebte Agilität und das Denken in Möglichkeiten. Die Zeit zu lernen ist: JETZT!

Hörspiele, Geschichten und Märchen für Kinder | Mikado
Kinderhörspiel: "Märchenkuddelmuddel - Versandhaus Märchenwert"

Hörspiele, Geschichten und Märchen für Kinder | Mikado

Play Episode Listen Later Oct 22, 2022 55:34


Magische Gegenstände aus der Märchenwelt wurden geklaut! Ballonfahrerin Petra Plapper hilft, den tückischen Dieb zu finden.

die b kinderh versandhaus
CitizenZ Podcast
The Gray Man | Stranger Things | The Boys | The Terminal List | Succession

CitizenZ Podcast

Play Episode Listen Later Jul 28, 2022 77:57


Inflation… oder so? Das Interface der Amazon Prime Video App bekommt endlich ein lang erwartetes Update und die App präsentiert sich bald im neuen Glanz. Zeitgleich kündigt das Versandhaus an, dass ab September die Beiträge für Streaming und Prime Versand erhöht werden. Die Highs und Lows der Woche Einige Wochen sind vergangen seit unserer letzten Podcast Episode und so müssen wir noch unser Fazit zu den finalen Folgen der aktuellen Staffeln von „Stranger Things“ und „The Boys“ hinterherschieben. Große Themen sind diese Woche außerdem „The Terminal List“, welches um einiges besser ist als erwartet, der flache aber bombastische Film „The Gray Man“ der sein ganz eigenes Universum im Stil von James Bond lostreten möchte. Wenig begeistern konnte die Gaming-Fans unter uns die neue „Resident Evil“ Serie. Mit „Hustle“ legt Adam Sandler zumindest noch einen würdigen Abschluss hin und präsentiert uns eins seiner besseren Werke. Wir wünschen euch wie immer viel Spaß beim Hören, und freuen uns auf euer Feedback. Scheut euch nicht uns bei Fragen, Anregungen oder Kritik zu schreiben. Kontaktieren könnt ihr uns unter info@citizenz.de oder auf Patreon. patreon.com/CitizenZ Wo kann ich den CitizenZ Film und Serien Podcast hören? Der Podcast ist auf allen gängigen Plattformen wie iTunes, Spotify oder Google Podcast zu finden. Wenn euch unser Podcast gefällt, lasst uns gerne ein Abo und/oder eine gute Bewertung da. Dies hilft uns, dass der Podcast besser gefunden werden kann. Wir werden ab sofort alle 14 Tage, immer donnerstags um 9 Uhr eine neue Folge des CitizenZ Podcast veröffentlichen. CitienZ Podcast RSS Feed: https://citizenz.podigee.io/feed/mp3Wir wünschen euch wie immer viel Spaß beim Hören, und freuen uns auf euer Feedback. Scheut euch nicht uns bei Fragen, Anregungen oder Kritik zu schreiben. Kontaktieren könnt ihr uns unter info@citizenz.de oder auf Patreon. patreon.com/CitizenZ

Kontora Insights - Der Unternehmer-Podcast
Folge 6: Axel Stürken, Leuchtturm Gruppe

Kontora Insights - Der Unternehmer-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 11, 2022 59:21


„Wir leben Marken“ sagt die Leuchtturm Gruppe von sich selbst. Damit spielt sie nicht nur auf ihre Position als führender Anbieter von Briefmarkenalben an. Zum Portfolio gehören auch Marken wie Torquato, ein „Versandhaus für schöne Dinge“. Bei Kontora Insights erzählt Inhaber Axel Stürken, wie ihn eine fallbeilartige Aussage dazu gebracht hat, das Unternehmen breiter aufzustellen – und warum das Schreiben von Hand ein Akt der Selbstverwirklichung ist.

Zaubermittel Geld
Der Absturz von Karstadt-Quelle-Arcandor

Zaubermittel Geld

Play Episode Listen Later Sep 14, 2021 23:04


Ein großer Kaufhauskonzern gerät durch Fusion mit einem renommierten Versandhaus und mehrere missglückende Rettungsversuche in eine Abwärtsspirale. Mit der Havarie ist die Laufbahn bekannter Manager verknüpft. Der Journalist und Autor Hagen Seidel hat die Katastrophe in seinem Buch "Arcandors Absturz" dokumentiert. Erstausstrahlung am 30.05.2011

SWR1 Leute Baden-Württemberg
Frank Otto | Versandhaus-Erbe | Reich geboren, zieht Bilanz: Leben zwischen verprassen und Verantwortung | SWR1 Leute

SWR1 Leute Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Sep 9, 2021 31:25


Frank Otto ist Millionenerbe der Versandhaus-Dynastie Otto. Doch seine Leidenschaft entdeckt er anderswo. Er gilt als Pionier der Privatradios und des Privatfernsehens in Deutschland. Er wird in die Otto-Versandhausdynastie geboren, macht eine Ausbildung als Restaurator, studiert Bildende Kunst und wird Medienunternehmer, Musiker und Musikproduzent. 1987 gründet "OK Radio", den zweiten Hamburger Privatradiosender. Außerdem beteiligt er sich am Aufbau des Musiksenders VIVA und "Hamburg 1", einem der ersten privaten regionalen Fernsehsender Deutschlands. Bis heute hält er zahlreiche Beteiligungen an Radiosendern und Internetanbietern. 2017 nimmt Frank Otto zusammen mit seiner damaligen Lebensgefährtin Nathalie Volk an der In Reality-TV-Show "Goodbye Deutschland" teil. Eigentlich will er das Format nutzen, um auf seine Meeresstiftung hinzuweisen und lässt dafür seinen Urlaub mit der Kamera begleiten. Doch dafür erntet er einen Shitstorm: Manche Fans sehen darin einen Widerspruch zur ursprünglichen Idee der Auswanderer-Serie. Für seine Verdienste um das Gemeinwohl und sein kulturelles Engagement wurde der Hamburger Medienunternehmer mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Moderation: Nicole Köster

Spielkinder unter Supervision
Episode 179: Thema: Versandhaus oder regionale Händler + MCU Rewatch: Thor: The Dark Kingdom

Spielkinder unter Supervision

Play Episode Listen Later Jun 20, 2021 49:28


Und? Wie gehts euch so? Wir philosophieren mal wieder über Dinge, über die wir immer schon mal reden wollten. Thema heute: Lieber großes Versandhaus wie Amazon oder lieber der kleine Buchhändler, Schuhladen, Elektromarkt oder Flughafen von nebenan? Danach geht es mit dem MCU Rewatch zu Thor (Teil 2): The Dark Kingdom weiter. Der Fokus liegt dabei auf Hintergrundinformationen zu Film und Mitwirkenden. Aber wir besprechen natürlich auch unsere Meinung zum Film. Und wenn ihr dann noch Langeweile habt, schaut euch den Natalie Portman Rap an.

Die Mancave
Folge 51 - Godzilla VS Kong, Invincible, Cruella + der NTG Lagersale

Die Mancave

Play Episode Listen Later Jun 7, 2021 75:30


Der völlig von der Arbeit erledigte Max erzählt euch müde aber glücklich vom großen kleinen NTG Lagersale, seinem ersten Kinoerlebnis nach über 10 Monaten mit "Godzilla VS Kong", Invincible auf Amazon Prime sowie Cruella auf Disney+ VIP. ///ATHLETIC GREENS/// Athletic Greens über die Mancave kaufen und kostenloses Vitamin D3 & 5 Fläschchen abstauben + 60 Tage Geld-Zurück-Garantie: athleticgreens.com/mancave ///MEIN EQUIPMENT///
 Mein Aufnahmeequipment kommt von Thomann.de - dem Versandhaus für Mikrofone, Instrumente und Materialien für Tonstudios jeglicher Art!

 ///MEIN SHOP/// 
Ein kleiner liebevoller Onlinestore für Toys, Sammelbares und Klamotten 
www.nerdyterdygang.de

 ///DIE MANCAVE AUF TWITCH///
 Jede Woche gibt es regelmässig Streams & Quatsch auf
twitch.tv/dieMancave

 ///DIE MANCAVE SUPPORTEN AUF PATREON///
 Support und dafür noch was bekommen? Nehmen wir. Erhalte Sonderformate, Early Access zu neuen Folgen, Zugang zum Discord, etc. auf 
patreon.com/DieMancave

Die Mancave
Folge 50 - Biomutant, Mortal Kombat, Army of the Dead, The Mitchells Vs. The Machines, Larry: Wet Dreams Dry Twice

Die Mancave

Play Episode Listen Later May 25, 2021 72:15


50 Ausgaben Mancave schon! Ja huch. Grund genug wieder über viel zu viel zu reden! Heute erwarten euch allerhand Reviews zu Filmen (Mortal Kombat, The Mitchells VS The Machines + Army of the Dead) sowie Kritiken zu zwei Spielen, nämlich den zweiten Teil der neuen Larry Spiele "Larry: Wet Dreams Dry Twice" sowie das heisserwartete "Biomutant". Für Letzteres wurde sich sogar Verstärkung geholt von keinem geringeren also Christian "Kuro" Kurowski, der in der Mancave seine persönliche Meinung zum Spiel mit Max und den Hörer*innen teilt. Timecodes 00:00 Werbung "Green Athletics" 05:48 Folgenstart / Begrüssung 22:35 Zwei kleine YouTube Tipps 34:05 Review: Mortal Kombat (2021) 41:32 Review: Army of the Dead 49:10 Review: The Mitchells VS The Machines 55:11 Review: Biomutant feat. Kuro 70:15 Review: Larry: Wet Dreams Dry Twice ///ATHLETIC GREENS/// Athletic Greens über die Mancave kaufen und kostenloses Vitamin D3 & 5 Fläschchen abstauben + 60 Tage Geld-Zurück-Garantie: athleticgreens.com/mancave ///DIE ZWEI YOUTUBE TIPPS/// Marvin & Hydrohype: https://youtu.be/BpdgOzFO7wE Die Zerstörung von Yotta: https://www.youtube.com/watch?v=UUA0pqkRXl4 ///KURO AUF TWITTER/// https://twitter.com/ThePflaenz ///MEIN EQUIPMENT///
 Mein Aufnahmeequipment kommt von Thomann.de - dem Versandhaus für Mikrofone, Instrumente und Materialien für Tonstudios jeglicher Art!

 ///MEIN SHOP/// 
Ein kleiner liebevoller Onlinestore für Toys, Sammelbares und Klamotten 
www.nerdyterdygang.de

 ///DIE MANCAVE AUF TWITCH///
 Jede Woche gibt es regelmässig Streams & Quatsch auf
twitch.tv/dieMancave

 ///DIE MANCAVE SUPPORTEN AUF PATREON///
 Support und dafür noch was bekommen? Nehmen wir. Erhalte Sonderformate, Early Access zu neuen Folgen, Zugang zum Discord, etc. auf 
patreon.com/DieMancave

Die Mancave
Folge 49 - Resident Evil Village, The Bad Batch + Zwei Jahre die Mancave!

Die Mancave

Play Episode Listen Later May 10, 2021 70:09


Zwei Jahre die Mancave! Und nix hat sich geändert. Immer noch wandert Max durch Reviews, Nerdthemen und vor allem seinen eigenen Kopf. Eine kleine Dankesrede muss trotzdem sein! Ausserdem erwarten euch allerhand Reviews, u.a. zum brandneuen Resident Evil Village. 00:00 Intro / Vorgespräch
 10:20 Erster Eindruck: The Bad Batch 19:00 Review: Hades
 13.40 Review: New Pokemon Snap
 27:20 Review: Resident Evil Village
 52:10 Zwei Jahre „Die Mancave“ - Danke!
 ///MEIN EQUIPMENT///
 Mein Aufnahmeequipment kommt von Thomann.de - dem Versandhaus für Mikrofone, Instrumente und Materialien für Tonstudios jeglicher Art!

 ///MEIN SHOP/// 
Ein kleiner liebevoller Onlinestore für Toys, Sammelbares und Klamotten 
www.nerdyterdygang.de

 ///DIE MANCAVE AUF TWITCH///
 Jede Woche gibt es regelmässig Streams & Quatsch auf
twitch.tv/dieMancave

 ///DIE MANCAVE SUPPORTEN AUF PATREON///
 Support und dafür noch was bekommen? Nehmen wir. Erhalte Sonderformate, Early Access zu neuen Folgen, Zugang zum Discord, etc. auf 
patreon.com/DieMancave

Die Mancave
Folge 48 - Returnal, Demon's Souls durchgespielt + die eigene political correctness

Die Mancave

Play Episode Listen Later Apr 29, 2021 75:20


Der erste große Next-Gen-Kracher Returnal ist da, Demon's Souls wurde durchgespielt und es gab eine iTunes Rezension aus jüngster Vergangenheit mit einer Kritik, auf die Max gern offensiv antworten möchte. Zeit also die Vault aufzuschliessen und die Hörerschaft reinzulassen! Willkommen in der Mancave, Leude. 00:00 Intro / Begrüssung 08:00 Crosspromo für tolle Sachen von Max selbst 18:00 Review: Rain on your parade 21:35 Review: Das finale Urteil zu Demon's Souls (PS5) 33:05 Review: Returnal 44:05 Die eigene Political Correctness 

///MEIN EQUIPMENT///
 Mein Aufnahmeequipment kommt von Thomann.de - dem Versandhaus für Mikrofone, Instrumente und Materialien für Tonstudios jeglicher Art!

 ///MEIN SHOP/// 
Ein kleiner liebevoller Onlinestore für Toys, Sammelbares und Klamotten 
www.nerdyterdygang.de

 ///DIE MANCAVE AUF TWITCH///
 Jede Woche gibt es regelmässig Streams & Quatsch auf
twitch.tv/dieMancave

 ///DIE MANCAVE SUPPORTEN AUF PATREON///
 Support und dafür noch was bekommen? Nehmen wir. Erhalte Sonderformate, Early Access zu neuen Folgen, Zugang zum Discord, etc. auf 
patreon.com/DieMancave

Die Mancave
Folge 47 - MGK, Kaze & the wild Masks, The Falcon & The Winter Soldier, Demon Souls (PS5)

Die Mancave

Play Episode Listen Later Apr 12, 2021 55:36


Musik, Serien und Videospiele sind nicht nur die Säulen im Leben des Max Nicolas Maria von Nachtsheim, sondern auch die Standbeine dieser grandiosen, ungeskripteten und völlig frei vorgetragenen Folge „Die Mancave“. 

 00:00 Intro / Begrüssung
 07:45 Tipp: Machine Gun Kelly - Tickets to my downfall
 22:40 Warum „The Falcon & The Winter Soldier“ großartig ist
 40:20 Blitzreview: Kaze & The Wild Masks 42:10 Bloodborne beendet & Demon Souls gestartet 

///MEIN EQUIPMENT///
 Mein Aufnahmeequipment kommt von Thomann.de - dem Versandhaus für Mikrofone, Instrumente und Materialien für Tonstudios jeglicher Art!

 ///MEIN SHOP/// 
Ein kleiner liebevoller Onlinestore für Toys, Sammelbares und Klamotten 
www.nerdyterdygang.de

 ///DIE MANCAVE AUF TWITCH///
 Jede Woche gibt es regelmässig Streams & Quatsch auf
twitch.tv/dieMancave

 ///DIE MANCAVE SUPPORTEN AUF PATREON///
 Support und dafür noch was bekommen? Nehmen wir. Erhalte Sonderformate, Early Access zu neuen Folgen, Zugang zum Discord, etc. auf 
patreon.com/DieMancave

Die Mancave
Folge 44 - Disney+ Star, Raya & the last dragon sowie das große Wonder Woman 84 Debakel

Die Mancave

Play Episode Listen Later Mar 1, 2021 110:40


Während Disney+ mit dem neuen Themenbereich STAR wieder einmal ordentlich abliefert und obendrauf mit Raya & the last dragon noch einen echten Kracher in die VIP Sektion holt, feuert DC mit Wonder Woman 84 das nächste Debakel auf die Netzhaut der Zuschauer:Innen. Max hat sich für euch in das Auge des Sturms begeben und erzählt euch, was sich lohnt und was definitiv nicht. Timecodes Folge 44: 00:00 Party Dino Rap! 02:10 Intro / Vorwort 06:00 Fazit zur State of Play von Sony 14:20 Fazit zur Nintendo Direct 30:00 Das große Debakel "Wonder Woman 84" 68:30 Review: Raya & the last dragon 82:10 Disney+ Star ist da! 

///MEIN EQUIPMENT///
 Mein Aufnahmeequipment kommt von Thomann.de - dem Versandhaus für Mikrofone, Instrumente und Materialien für Tonstudios jeglicher Art!

 ///DISNEYPLUS/// Disney+ inkl. D+ Star und die VIP Sektion erreicht ihr unter disneyplus.de ///MEIN SHOP/// 
Ein kleiner liebevoller Onlinestore für Toys, Sammelbares und Klamotten 
www.nerdyterdygang.de

 ///DIE MANCAVE AUF TWITCH///
 Jede Woche gibt es regelmässig Streams & Quatsch auf
twitch.tv/dieMancave

 ///DIE MANCAVE SUPPORTEN AUF PATREON///
 Support und dafür noch was bekommen? Nehmen wir. Erhalte Sonderformate, Early Access zu neuen Folgen, Zugang zum Discord, etc. auf 
patreon.com/DieMancave

Die Mancave
Folge 43 - Gina Carano, das Comeback von Masters of the Universe + Reviews zu Mario 3D World & Little Nightmares 2

Die Mancave

Play Episode Listen Later Feb 15, 2021 72:00


Politik, Videospiel, Retrotoys und Geld ausgeben sind die Inhalte dieser Ausgabe „Die Mancave“, die man als Fan nicht verpassen sollte. 

00:00 Intro / Vorwort 
02:40 Mein Equipment 
07:45 Disney+ Star kommt! / Wandavision Update 
14:30 Pokemon Karten Update / Einspieler Patrick 
23:00 Mattel macht wieder Masters of the Universe
 37:30 Ein kurzer Kommentar zum Rauswurf von Gina Carano bei Lucasfilm 
 50:30 Review: Das neue Add On „Ein neuer Gott“ zum Immortal Fenyx Rising
54:10 Review: Super Mario 3D World auf Switch / Bowser Fury
 61:23 Review: Little Nightmare 2

 ///POKEMONKARTEN HYPE///
 Bock meine Pokémonkarten zu kaufen? 
https://bit.ly/3dcAHYF Patrick erreicht ihr unter folgender E-Mail
 patrick@nerdys.info 

///MEIN EQUIPMENT///
 Mein Aufnahmeequipment kommt von Thomann.de - dem Versandhaus für Mikrofone, Instrumente und Materialien für Tonstudios jeglicher Art!

 ///DISNEYPLUS/// 
Am 23. Februar 2021 erscheint der neue Sender Disney+ Star mit allerhand erwachsenen Inhalten im Bereich Serien und Filme auf Disney+! Wer sein Jahresabo noch schnell und günstig verlängern will, huscht bis 22. Februar auf disneyplus.de - mehr zu den Inhalten in der kommenden Ausgabe!

 ///MEIN SHOP/// 
Ein kleiner liebevoller Onlinestore für Toys, Sammelbares und Klamotten 
www.nerdyterdygang.de

 ///DIE MANCAVE AUF TWITCH///
 Jede Woche gibt es regelmässig Streams & Quatsch auf
twitch.tv/dieMancave

 ///DIE MANCAVE SUPPORTEN AUF PATREON///
 Support und dafür noch was bekommen? Nehmen wir. Erhalte Sonderformate, Early Access zu neuen Folgen, Zugang zum Discord, etc. auf 
patreon.com/DieMancave

Klatsch & Tratsch – Niemand muss ein Promi sein
Nathalie Volk - ihre Liebe zwischen dem Versandhaus-Millionär und dem Todesrocker!

Klatsch & Tratsch – Niemand muss ein Promi sein

Play Episode Listen Later Dec 11, 2020 54:50


Padre Max Richard Leßmann hat Geburtstag! Lifecoach Elena Mercedes Gruschka DiGrande beschenkt ihn mit einem bunten Strauß an Themen! Harvey Weinsteins neue Freundin (whuat?)! Natalie Volks neues Leben! Joe Exotics neue Hoffnung! Chrissy Teigens neuer Hamster! Und: Fluch der Kennedys neuer Todesfall! Das alles und viel viel mehr jetzt und nur hier! Exklusive Bonusinhalte findet zu u.a. Temptation Island VIP, Bachelorette und Couple Challenge findet ihr unter: www.steadyhq.de/niemandmusseinpromisein Dein 30-Euro Amazon Gutschein von CLARK: Anmeldung mit dem Code „PROMI“ unter www.clark.de (Deutschland), www.goclark.at (Österreich) oder direkt in der App. Neukunden bekommen 15€ pro jede in die App hochgeladene bestehende Versicherung (ausgeschlossen Gesetzliche Krankenkasse, Altersvorsorge, ADAC-Mitgliedschaften). Der Gutschein wird von Clark per E-Mail versendet, wenn die Versicherungen als gültig bestätigt worden sind. Die Bestätigung kann mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Teilnahmebedingungen auf https://www.clark.de/de/teilnahmebedingungen/podcast15 und https://www.goclark.at/de/teilnahmebedingungen/podcast15

Promi-Podcast
Folge 31 - Hells Angels, Menowin & mehr!

Promi-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 6, 2020 69:07


Aus aktuellem Anlass wagen wir uns in dieser Folge mal vor in kriminelle Gefilde! Seit einigen Tagen beherrscht nämlich die neue Liebschaft von Ex-GNTM-Kandidatin/ Ex-Dschungelcamperin/ Ex-Hastenichgesehen Nathalie Volk, alias Miranda DiGrande, die Schlagzeilen! Die selbsternannte Künstlerin mit dem dubiosen neuen Namen hat nämlich Versandhaus gegen Harley getauscht, sich vom 40 Jahre älteren Frank Otto getrennt und ist jetzt schwer verliebt in den verurteilten Totschläger und Hells Angel Timur Akbulut! Das müssen wir uns natürlich mal genauer anschauen… Und wo wir schon mal bei Kriminalität sind: Menowin Fröhlich hat eine neue Doku-Soap - und die ist kriminell schlecht. In „Menowin - mein Dämon und ich“ lässt sich der ewig gescheiterte Sänger, dessen Teint inzwischen Roberto Blanco-artige Züge angenommen hat, von Kameras beim Entzug begleiten. Nicht das erste Mal by the way... Wir erzählen Euch, was es in diesem Grimme Preis verdächtigen Format (höhö) zu sehen gibt, checken außerdem Menowins Vorstrafenregister und werfen einen Blick auf das „fröhliche Familienleben“ (ja, lieber Streamingdienst, den Titel darfst Du für die nächste Doku-Soap mit Menowin klauen!)...

Promi-Podcast
Folge 31 - Hells Angels, Menowin & mehr!

Promi-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 6, 2020 79:13


Aus aktuellem Anlass wagen wir uns in dieser Folge mal vor in kriminelle Gefilde! Seit einigen Tagen beherrscht nämlich die neue Liebschaft von Ex-GNTM-Kandidatin/ Ex-Dschungelcamperin/ Ex-Hastenichgesehen Nathalie Volk, alias Miranda DiGrande, die Schlagzeilen! Die selbsternannte Künstlerin mit dem dubiosen neuen Namen hat nämlich Versandhaus gegen Harley getauscht, sich vom 40 Jahre älteren Frank Otto getrennt und ist jetzt schwer verliebt in den verurteilten Totschläger und Hells Angel Timur Akbulut! Das müssen wir uns natürlich mal genauer anschauen… Und wo wir schon mal bei Kriminalität sind: Menowin Fröhlich hat eine neue Doku-Soap - und die ist kriminell schlecht. In „Menowin - mein Dämon und ich“ lässt sich der ewig gescheiterte Sänger, dessen Teint inzwischen Roberto Blanco-artige Züge angenommen hat, von Kameras beim Entzug begleiten. Nicht das erste Mal by the way... Wir erzählen Euch, was es in diesem Grimme Preis-verdächtigen Format (höhö) zu sehen gibt, checken außerdem Menowins Vorstrafenregister und werfen einen Blick auf das „fröhliche Familienleben“ (ja, lieber Streamingdienst, den Titel darfst Du für die nächste Doku-Soap mit Menowin klauen!)...

Inside Neustadt - Der Bibi Blocksberg Podcast

Im Rathaus passieren seltsame Dinge: Erst stellt der Bürgermeister das weltberühmte Neustädter Glockenspiel ein, dann bestellt er auch noch einen Thron aus dem königlichen Versandhaus in London! Zum Glück schaffen es Karla Kolumna, Bibi und Flori mit vereinten Kräften der Wahrsagerin alias Frau Zwengelmann das Handwerk zu legen. Wir sprechen in dieser Ausgabe nicht nur über die Seriosität von AstroTV, sondern auch über einen der größten Logikfehler aller Zeiten und werden ernst beim Thema diskriminierende Sprache in Hörspielen.

Fresh Practice
#013 Vielfalt in der Arbeitswelt - Erfolgsfaktor für moderne Unternehmen

Fresh Practice

Play Episode Listen Later May 26, 2020 78:13


Diversi... was? 'Diversity Management' - zu deutsch 'Vielfalt in der Arbeitswelt', dies ist das Herzensthema von Ulrike Andraschak, Diversity Managerin bei der OTTO GmbH & Co. KG. Im Interview gibt sie uns einen Einblick in die bunte Welt des Hamburger Familienunternehmens. Welche Kernwerte werden im Versandhaus gelebt und warum hielt das Management das Thema 'Diversity' für so wichtig, dass vor fünf Jahren, eigens eine Stelle dafür geschaffen wurde? All dies ist in der neuen Folge unseres Podcasts 'Fresh Practice' zu hören! (Spoiler: es handelt sich nicht um Sozialromantik, es gibt handfeste, betriebswirtschaftliche Gründe!) Ach so, und wer mal eine kleine Pause von Corona-Themen braucht, ist hier besonders gut aufgehoben. Das Interview haben wir bereits im Februar geführt - in einer, gefühlt, längst vergangenen Zeit. Dennoch nicht weniger aktuell und wichtig! Links ins Netz (aus dem Gespräch) https://www.otto.de/newsroom/de/kundenfokus/o-ton-linda-gondorf-christian-gruenert-genderneutrale-sprache-was-soll-dieses-gendersternchen https://www.otto.de/newsroom/de/kultur/o-ton-mit-eva-maria-schmeil-wie-maennlich-ist-die-arbeitswelt https://www.otto.de/newsroom/de/kultur/more-queeres-netzwerk-der-otto-group-gestartet https://www.proutatwork.de/ https://www.charta-der-vielfalt.de/ https://www.diversity-konferenz.de/event/8ae0b7de-227a-4cb3-9512-33af406ec5c6/summary?5S%2CM3%2C8ae0b7de-227a-4cb3-9512-33af406ec5c6= https://initiative-chefsache.de/ https://www.teamnushu.de/ Links zu Fresh Practice Blog: https://podcaster.freshpractice.de/ Twitter: @PracticeFresh N. Stange: https://www.pb-stange.de/ https://www.xing.com/profile/Natalie_Stange/cv C. Reich: https://reich-coaching.de/ https://www.xing.com/profile/Cathrin_Reich/portfolio

SWR2 Archivradio - Geschichte in Originaltönen
Sex, Fliegen, Treue: Beate Uhse spricht über ihr Leben

SWR2 Archivradio - Geschichte in Originaltönen

Play Episode Listen Later Oct 25, 2019 43:37


7.1.1997 | Beate Uhse (25.10.1919 bis 16.7.2001) – der Name ist auch noch lange nach dem Tod der Unternehmerin eine Marke in der Erotik-Branche. Sie war eine der Pionierinnen in diesem Geschäft, nachdem sie ihre erste Karriere als Pilotin nicht weiterverfolgen konnte. 1948 verschickte sie ihre ersten Verhütungsratgeber, 1951 gründete sie ihr Versandhaus. Heute denken viele bei Beate Uhse vor allem an Pornografie und Sexshops, aber es gab auch Gründe, sie 1989 mit dem Bundesverdienstkreuz auszuzeichnen. In diesem Interview von 1997 spricht sie über ihre Jugend, über ihre Flucht am Ende des Krieges, über ihre Haltung zu Treue in Beziehungen und über vieles andere.

SWR2 Zeitwort
22.2.1951: Beate Uhse gründet ein Versandhaus

SWR2 Zeitwort

Play Episode Listen Later Feb 19, 2019 4:00


Mit einer Broschüre über Empfängnisverhütung hat Beate Uhse erstes Geld verdient. Schließlich wurde daraus ein börsennotierter Erotik-Konzern.

DerStoryPodcast- wahre Geschichten aus dem Leben mit Manuela Degenhardt
029 Gaertner Poetschke-Der kuerzeste Weg zur Gesundheit ist der Weg in den Garten

DerStoryPodcast- wahre Geschichten aus dem Leben mit Manuela Degenhardt

Play Episode Listen Later Apr 15, 2018 32:08


Frau Cornelia Pötschke-Kirchhartz erzählt aus ihrem Leben. Dabei ist sie eng verwachsen mit ihrer Familiengeschichte. Heute betreibt Cornelia Pötschke-Kirchhartz, die Tochter Werner Pötschkes, das Unternehmen in der 3. Generation. Die Gärtner Pötschke GmbH ist ein seit 1912 bestehendes Unternehmen für Gartenbedarf. Es ist das fünftälteste Versandhaus in Deutschland. Mit einer Auflage von mehr als 1,3 Millionen ist Gärtner Pötschkes Großes Gartenbuch das meistverkaufte deutschsprachige Gartenbuch. Wir sprechen über das berühmte Buch, die Firma und ihre Geschichte dabei.     Viel mehr Informationen erhältst du auf meiner Webseite www.DerStoryPodcast.com Hier gehts zum Beitrag►Link ---------------------------------- Der Story Podcast Im Mittelpunkt steht der Mensch egal ob Privat und/oder Business, aber in Form einer Heldenreise. Das heißt mit positivem Ausgang. Neugierig erarbeitete Rechercheinformationen aus Internet, Büchern, durch Reisen vor allem aber durch echte Begegnungen. Spannende Geschichten aus heutiger Zeit oder vergangenen Zeiten. Präsentiert als Soloepisode, andererseits gern live mit Gäste im Gespräch über ihre Storys mit abwechselnden Themen. Du darfst mit fiebern. Du darfst kommentieren, damit wir eine Interaktion erreichen können. Geschichten aus dem Leben-so bunt wie dies eben. Jeden Donnerstag pünktlich 4Uhr morgens als Schmankerl und zur Steigerung der Freude auf Dein kommendes Wochenende eine weitere unterhaltsame, inspirierende und motivierende neue Folge. Ich freu mich. Bis bald. Deine Manu

Rauchig Süß
S1E6 - Die Oscars 2017

Rauchig Süß

Play Episode Listen Later Aug 30, 2017 64:41


Die sechste Episode des Podcasts mit Simon und Daniel. Ein falscher Sieger, ein Oscar gewinnendes Versandhaus und hervorragende schauspielerische Leistungen. Die Oscars 2017 haben viele gute Filme prämiert und viele gute Filme des Kinojahres 2016/17 übersehen. Wir reden über die Verleihung und die Filme der Oscars 2017! Viel Spaß beim Zuhören!

Marcs Early Bird
Versandhaus-Terrorismus

Marcs Early Bird

Play Episode Listen Later Jun 22, 2017 20:52


Es gibt endlich Ruhe in Sachen Amazon und DPD. Dann hab ich noch irgendwas gelabert, weiß es nun aber nicht mehr. Außerdem hab einen Witz versaut und einen gaaaanz bösen WITZ (!) erzählt und auch noch lachen müssen. Kocht das Ding mit dem Witz nicht unnötig hoch. Es ist alles gut und ich bin alles aber bestimmt nicht intolerant. Am besten hört ihr euch das mal selbst an! :-) Viel Spaß!

Signal ans Kundenherz
Episode 10: Schön verkauft. Hässlich aber auch! Die nackten Beweise des Online Marketing.

Signal ans Kundenherz

Play Episode Listen Later Dec 16, 2016 28:59


Was sind Landingpages? Wie kannst du mit Hilfe von Split-Tests deine Verkaufsraten deutlich steigern? Und wie trägt E-Mail-Marketing zur guten Kundenbeziehung bei? Um das und noch viel mehr geht's in dieser Episode.   --- SHOWNOTES Leadpages: Schnell und einfach praxiserprobte Landingpages erstellen Klick-Tipp: Hier anmelden zum Webinar Signal ans Kundenherz bei iTunes Signal ans Kundenherz Website   --- TRANSKRIPT Da standen wir. Am Tag der offenen Tür. N‘ paar Besucher, n‘ paar Verkäufe aber wenn wir ehrlich waren: los war nix. Dabei hatten wir uns doch so viele Gedanken im Vorfeld gemacht, was wir den Besuchern bieten möchten, wie die Werbung aussehen muss und haben 30.000 Flyer an alle Haushalte in der Stadt verteilen lassen. Und wieder hatten wir keinen Schimmer, woran es lag. Was war schuld? - Das Produkt? - Die Flyergestaltung? - das Wetter? Zu heiß ist blöd, da sind alle im Freibad. Zu kalt ist blöd, da hat keiner Bock. - Lag’s am Wochentag? Hätten wir doch bloß auf unser Bauchgefühl gehört und das Event auf Freitag gelegt. Oder doch nicht? - Waren vielleicht die Veranstaltungen im direkten Umkreis einfach bessere Publikumsmagneten als unsere Produktvorführungen und das Gewinnspiel? Und wie hab ich mir dabei gewünscht: Jetzt das Budget von nem großen Versandhaus haben. 10.000 Haushalte mit Anschreiben A versorgen, weitere 10.000 Haushalte mit Anschreiben B und anhand der Rückmeldungen messen, welche Botschaft am besten bei den Leuten ankommt. Und jetzt das Gewinner-Mailing an 100.000 Adressen rausjagen. Was war das alles noch kompliziert. Heute machen meine Kunden noch viel aussagekräftigere Tests mit nem Budget von 50 bis 100 Euro aus der Portokasse. Und das kannst du auch. Wie das geht, welche Tools du brauchst und in welchen einfachen Schritten du sie für dich einsetzt, das schauen wir uns jetzt an. Schön verkauft. Hässlich aber auch. Wir alle haben ja so ne‘ Vorstellung von Ästhetik. Doch was für uns schön aussieht, kann in den Augen der nächsten Person schon das optische Brechmittel sein. Und in der Werbung ist das beinhart. Und ich weiß‘, wovon ich spreche. Pro Jahr mach‘ ich zwischen 500 - 1000 Werbegestaltungen. Und manchmal sind die schönsten Designs totale Blindgänger im Verkauf, aber dafür sorgen grottenhässliche Werbebanner, die jeglichen Anspruch an Farbharmonie und Typografie vermissen lassen für Umsätze. Das ist nicht die Regel – aber es kommt öfter vor, als man denkt. Aber natürlich ist der Königsweg der, wenn schöne Gestaltung verkauft. Und damit mein‘ ich nicht verspielt – sondern reduziert. Als Grafikdesigner hat mich schon immer die Gestaltungspsychologie begeistert. Das ne Werbegestaltung nichts mit Kunst zu tun hat. Die existiert um ihrer selbst willen. Vor nem abstrakten Gemälde kannst‘ du ne Stunde rumstehen und weißt dann vielleicht immer noch nicht, was das sein soll. Und das darf in der Werbegestaltung eben nie passieren. Weil wie du ja schon weißt, werden Werbeanzeigen maximal eine bis drei Sekunden lang betrachtet. Und in der Zeit muss alles passiert sein: Die Anzeige muss Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben. Sie muss beim Betrachter Interesse geweckt und den Wunsch ausgelöst haben, das Produkt haben zu wollen und die Anzeige muss den Betrachter zu einer Aktion bewegen. Zum Beispiel jetzt anzurufen, die Homepage zu besuchen, jetzt die Probepackung zu bestellen und so weiter. Das ist also der große Unterschied zur Kunst. Die Werbegestaltung hat also primär eine bestimmte Funktion zu erfüllen. Und dafür gibt’s im Grafikdesign auch ganz viele Regeln, die man auch tunlichst beachten sollte. Weil, wenn die Werbung erstmal in die Öffentlichkeit geht, kommt die andere Sache, die oft noch viel spannender ist: Sorgt meine Gestaltung, der Text, die Farben, ja das ganze Konzept denn auch für Verkäufe, ne‘ Umsatzsteigerung … Kurz: taugt die Werbung was? Und dass die Frage mich nicht mehr aus der Ruhe bringt, dafür lobpreise ich die manigfaltigen Möglichkeiten des Online Marketings. Und ganz besonders die Möglichkeit von sogenannten Split-Tests. Und die schauen wir uns heute mal genauer an. Früher im Print – also im Old-School-Marketing war und ist das noch mega aufwändig und kostenintensiv. Ich hab’s gerade schon angedeutet mit den Test-Mailings. Und ja – du hast richtig gehört: Versandhäuser testen – und das übrigens ganz zu recht Post-Mailings. Also Brief-Wurfsendungen. Zum Beispiel im ersten Schritt 2x 10.000 Briefe, die die Deutsche Post in die Briefkästen ihrer Empfänger steckt. Also manuell. Im echten Leben. Old School. Und auch das sind Split-Tests im großen Stil. Das ist heute online ein Kinderspiel und für jeden der lesen kann und n‘ Internetzugang hat, ganz einfach umsetzbar. Nur – und das ist die riesen Chance aller Selbständigen – die wenigsten wissen von den Möglichkeiten, setzten die Werkzeuge im Marketing nicht ein – und das aus nem‘ Grund, der für ich einfach nur schockierend ist: Weil sie glauben, es ist kompliziert. Und ich versuch‘ mal wieder mein Bestes, um das ganze wieder einfach und verständlich rüberzubringen. Auch wenn heute zwei, drei neue englische Wörter dabei sind, die sich erstmal nach Fach-Chinesisch anhören, aber um die kommen wir nicht rum – sollten wir auch nicht, weil sonst stehen wir uns selber im Weg. Also, alles gut: Auch als Übersetzer leg‘ ich mich heute für dich ins Zeug ;) Achtung ganz wichtig: Auch wenn du nach dieser Episode lieber weiter mehr Old School Printwerbung machen willst … wer sagt denn, dass man geplante Printwerbung nicht vorher mal ganz frech für kleines Geld online vor-testen kann, um dann hinterher das große Geld im Print möglichst voll zu nutzen – und die Variante der Überschrift, des Texts, der Farbgestaltung, der Motive nimmt, die online signifikant messbar am allerbesten performt haben?!!! Da gehört für mich als Werkzeug in großem Maße Facebook dazu. Die Möglichkeit von Split-Tests auf der eigenen Homepage. Ich kann sogar E-Mails, ja sogar E-Mail Kampagnen gegeneinander testen lassen und nen klaren Gewinner ermitteln. Und weil das heute die Jubiläums-Episode ist… Nummer 10! , rück‘ ich jetzt raus damit: Meine zwei aller besten Programme, die ich jeden Tag einsetz‘, um laserscharf zu messen, welche Werbung mir tatsächlich Umsatz und Verkäufe bringt – und welche nicht. Es wird n‘ Zweiteiler. Jetzt geht‘s los mit Leadpages – dem Tool, mit dem Du innerhalb von Minuten kleine Mini Websites baust, die nur ein Ziel haben: Verkaufen. Und nächste Woche dann verblüffende Einblicke und die Schritt für Schritt Anleitung für hammermäßige Facebook-Anzeigen. Los geht’s. Kennst du diese Homepages, mit der gut leserlichen, meistens etwas größeren Schrift, die keinen einzigen Menüpunkt haben und die wenn überhaupt ausschließlich von oben nach unten gescrollt werden können? Kein Schnickschnack, oft nicht besonders schön aber irgendwie total zielführend. Das sind Landingpages. Und das ist schon das erste neue englische Wort heute. Die Landingpage. Eine Seite, auf der deine potenziellen Neukunden landen. Und am besten erstmal bleiben und sich umschauen. Und Landingpages haben nur einen Zweck: Alle Besucher dieser Seite zu einer ganz bestimmten Handlung zu bewegen. In den meisten Fällen zum Beispiel: -    sich in eine E-Mail-Liste einzutragen -    ein Formular auszufüllen, um sich einen kostenlosen Ratgeber runterzuladen oder sich vielleicht zu nem kostenlosen Kurs anzumelden -    Und so weiter Und warum haben diese Seiten keine Menüs? Ganz einfach: Menüs lenken ab. Du sollst als Besucher ja um Gottes Willen nicht einfach wild in der Gegend rumklicken können, sondern genau die Handlungen ausführen, die vom Betreiber der Seite gewünscht sind. Du musst dir das einfach so vorstellen, wie ein langer Tunnel. Da fährst du mit dem Auto durch. Immer dahin, wo das Licht ist. Nicht links, nicht rechts, einfach immer den Signalen hinterher. Und genau so funktioniert eine Landingpage. Wofür könnte so eine Landingpage für dich gut sein? Je nach Branche gibt’s da die vielseitigsten Möglichkeiten, ich hab‘ hier einfach mal ein paar Beispiele: Handwerker. Mal angenommen du willst die schwachen Wintermonate dafür nutzen, um mit nem Angebot rauszugehen. Vielleicht n‘ Winterrabatt auf bestimmte Produkte oder das Material. Perfekt für ne‘ Landingpage. Die Seite ist nur dazu da, um die genialen Vorteile deines nur kurz erhältlichen Angebots klarzustellen, leitet den Besucher unmissverständlich zu einem Formular, der trägt sich ein und bekommt automatisch per E-Mail den Gutschein als PDF zugeschickt. Und Du? Hast jetzt seine E-Mail-Adresse. Und die ist das Wertvollste, was du in diesen schnelllebigen Zeiten überhaupt von den scheuen Internet-Usern bekommen kannst. Denn selbst wenn Twitter, Facebook, Instagram & Co dicht machen: Per E-Mail landest du mit einem Knopfdruck im Postfach deiner Interessenten. Das ist nur einer der Vorteile. Fitness-Trainer. Die Sommeraktion im Studio oder die Schnupperstunde im Personaltraining – die Landingpage liefert für dich die Argumente und du sammelst die Interessenten. Einzelhändler. N‘ Anmeldeformular für die Buchlesung, nen Rabattcode für deinen Online-Shop oder ne exklusive Promotion für die neue Playstation. Coaches, Speaker, Autoren. Lass deine Landingpage für dich 24 Stunden am Tag neue Interessenten für deine Seminare, Vorträge oder deine Bücher sammeln. So. Und vielleicht denkst du dir jetzt: „hmm, das mit dem Formular klingt aber recht kompliziert, muss ich da nicht richtig Ahnung von Technik haben?“ Und da kommt Leadpages ins Spiel. Und ich würd‘ dir das Ding nicht empfehlen wenn’s nicht wirklich super einfach und hochgradig effektiv wär‘. Kurz zum Namen: „Leadpages“ ist eine Software. Der Name ist abgeleitet von „Landingpages“. Das hast du dir sicher schon gedacht. Aber was bedeutet „Lead“. Geschrieben: L-E-A-D. Lead ist wiedermal englisch und heißt für uns übersetzt: „Interessent“. Und wenn’s ab sofort hier im Podcast um das Einsammeln von „Leads“ geht, dann meine ich damit, das Einsammeln von neuen Interessenten – die wir mit den besten Marketing-Tools der Welt in zahlende Kunden verwandeln. Dazu später mehr. OK – wir waren bei „Leadpages“. Und das hast du jetzt garantiert schon erkannt – mit dem Programm baust du dir Landingpages, die für dich Interessenten einsammeln. Leadpages ist seit vielen Jahren auf’m Markt und die machen außerdem rund um die Uhr weltweit Split-Tests. Das heißt, die wissen, wie eine Landingpage für welche Branche gestaltet sein muss, damit sich möglichst viele „Leads“ – also „Interessenten“ in dein Formular eintragen. Damit du möglichst viele Besucher deiner Seite zu Interessenten machst und im nächsten Schritt natürlich auch mehr Verkäufe. Und der Clou an dem Ganzen: Leadpages stellt dir Vorlagen zur Auswahl, und zwar von Landingpages, die aufgrund Ihrer Gestaltung nachweislich gute Abschlussquoten erzielen. Und das muss ich dir unbedingt genauer erklären, weil’s mit zu den wichtigsten Dingen gehört, die du überhaupt im Online Marketing lernen kannst. Achtung: Allein die Farbe einer Landingpage kann darüber entscheiden, ob sich von 100 Besuchern deiner Seite nur 10 oder 30 Leute für deine Aktion anmelden. Nochmal, bitte hör‘ genau zu: Allein die Farbe einer Landingpage kann darüber entscheiden, ob sich von 100 Besuchern deiner Seite nur 10 oder 30 Leute für deine Aktion anmelden. Und Leadpages serviert dir die besten und bewährtesten Landingpages auf dem Silbertablett. Und zwar die, die schon in echten Praxistests bewiesen haben, dass sie die Leute dazu bringen, zu einem Angebot JA zu sagen und sich in dein Formular einzutragen. Und du brauchst jetzt nur noch folgendes zu machen: Du wählst mit einem Klick die Landingpage aus, die du als Vorlage hernehmen willst. Du tauscht mit ein paar weiteren Klicks ganz einfach die Bilder oder Videos und natürlich die Texte mit deinen eigenen aus, klickst auf „speichern“ und fertig ist deine Landingpage. Das Formular ist auch schon drin, du entscheidest nur noch, welche Bestätigungsnachricht deine Interessenten  also deine „Leads“ erhalten, wenn sie das Formular abgeschickt haben. Programmierkenntnisse: brauchst du nicht. Satz und Layout: ist schon gemacht. Farben: sind schon die richtigen Die Optik der Seite: Schrift, Schriftgröße, Farben, Platzierung des Formulars und der Buttons und so weiter – das haben die Leute von Leadpages in ganz vielen Praxistests schon vorher optimiert, für maximale Conversions. Ach du meine Güte: Was sind denn Conversions?! Ganz wichtig! Und was das ist erklär ich dir auch noch ganz kurz, denn der Begriff muss ab sofort in deinem Wortschatz vorkommen, wenn du signifikante Verbesserungen in deinem Marketing erreichen willst. OK: Conversions. Wenn du `nen Bekenntnislosen überredest, sich katholisch taufen zu lassen und der das macht, dann ist er konvertiert. Und wenn sich ein Interessent in deine E-Mail-Liste einträgt, indem er das Formular auf deiner Landingpage ausfüllt und abschickt, dann ist auch der konvertiert. Und das ist eine eine „Conversion“. Also: Deine Landingpage sollte optimiert sein, auf die maximale „Konversions-Rate“. Also Conversion-Rate. Beispiel: Wenn sich von 100 Besuchern deiner Landingpage 30 in deine Liste eintragen, dann hat deine Landingpage eine Conversion-Rate von 30 Prozent. Und das kann sich sehen lassen. Und nochmal: Allein die Farbe, aber auch die Schriftart, die Anordnung von Logos, Formularen oder Buttons hat in der Praxis dramatischen Einfluss auf die Conversion-Rate einer Seite, einer Landingpage. Und damit schlägt die Software „Leadpages“ für uns gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe: 1.    Du musst nicht Tage damit verbringen, eine eigenen Landingpage zu bauen 2.    Du musst nicht Wochen damit verbringen, mehrere Designs deiner Landingpage zu testen 3.    Du musst nicht hunderte oder tausende Euros verbraten, um die Seite zu bauen und sie zu testen 4.    Das funktionierende Formular ist auch schon mit drin – das heißt, deine Interessenten bekommen automatisch per E-Mail das zugeschickt, was sie angefordert haben, zum Beispiel einen Gutschein, einen Rabatt-Code oder vielleicht eine Leseprobe deines Buchs, wenn du Autor bist und so weiter 5.    Deine Liste – also deine E-Mail-Liste mit potenziellen Neukunden wächst ganz automatisch, weil jedes Mal wenn sich jemand in dein Formular eingetragen hat, bekommst du dafür seine E-Mail-Adresse. Und wie schon gesagt – das ist das Wertvollste, dass du von Menschen online bekommen kannst. Und jetzt noch die obligatorische Weisheit aus dem Online-Marketing: The Money I In The List. Also, „das Geld steckt in der Liste“. Mit Leadpages, in Verbindung mit richtig geschalteten Facebook-Anzeigen ist es jederzeit möglich, seine Liste innerhalb von Wochen von Null auf mindestens einige Hundert, in vielen Branchen auch einige Tausend zu bringen, ohne dass man ein Vermögen an Werbekosten raushauen muss. Und wie gesagt: Mehr zu den Facebook-Anzeigen dann in Episode 11. OK – fassen wir das nochmal zusammen. Eine Landingpage ist eine Seite, die nur einen einzigen Zweck verfolgt: Conversions. Bedeutet: Möglichst viele deiner Besucher sollen ihre E-Mail-Adresse hinterlassen. Warum? -    Der Vorteil für deine Besucher: Die tragen sich ein, weil sie von dir etwas dafür bekommen, zum Beispiel einen Rabatt-Code, eine Leseprobe deines Buchs, Tipps (in nem PDF-Dokument), ein kostenloses Video-Training und so weiter -    Der Vorteil für dich: Deine Liste wächst. Denk dran: „The Money Is In The List“ und das bringt dir mehrere Vorteile: Du kannst diese Interessenten jederzeit wieder anschreiben. Und weil sie mit dem Absenden des Formulars etwas Nützliches von dir bekommen haben, sind sie deinen weiteren E-Mails gegenüber positiv eingestellt. Anders als bei Newslettern: Die braucht kein Schwein. Aber wir bieten ja schließlich hochwertige Inhalte an. Das ist also ganz was anderes. Und das ist jetzt wirklich der entscheidende Knackpunkt. Du hast die E-Mail-Adresse von nem‘ potenziellen Neukunden. Der hat auch was Tolles von dir bekommen. Also schon mal ne‘ super Situation für euch beide. Jetzt nur nicht den Fehler machen und dem neuen Kontakt sofort per E-Mail n‘ Angebot auf’s Auge drücken. Das wäre wie wenn dir in der Disco dein Gegenüber zuzwinkert und du sofort den Verlobungsring auspackst. Kann funktionieren, ich will da jetzt nix ausschließen. Aber größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass der sich sofort wieder aus deiner Liste austrägt und jetzt auch noch schlecht auf dich zu sprechen ist. Das riesen Potenzial in einer Landingpage und deiner E-Mail-Liste steckt im Aufbau von Vertrauen. Kannst du dich noch an die „magische Sieben“ aus Episode 2 erinnern? Dann weißt du sicher noch, dass es mehrere Kontakte benötigt, damit die Menschen bei uns kaufen. Erst wenn sie uns kennen und auch mögen – dann kommt in der Regel der Einkauf zu Stande. Aber was machen die meisten: Stellen ihr Produkt ins Netz und sagen: Kauf mich! Das ist der Verlobungsring beim ersten Augenzwinkern in der Disco. Natürlich gibt’s die Spontankäufe. Und zwar sind das 3%. Also wenn du deine ganze Werbekohle darauf auslegest, zu sagen: „hier ist das Produkt, kauf jetzt – wir kennen uns zwar nicht, aber heirate mich!“ Dann werden maximal 3% der Leute, die deine Werbung sehen kaufen. Mehr nicht. Und jetzt das Witzige: Fast jeder verkauft so im Internet. Da wird ne Anzeige geschaltet. „Hier ist das Produkt, kauf jetzt“. Klug der, der sich um die 97 % der anderen Käufer kümmert. Dauert n‘ bisschen länger aber bringt auch viel mehr. Und der Verkauf für die 97 Prozent, der beginnt auf ner‘ Landingpage. Das schaut in der Praxis so aus: Der Besucher landet auf deiner Landingpage. Vielleicht wegen ner Facebookanzeige oder nem Blogartikel, einer Zeitungsannonce, nem Flyer usw … füllt das Formular auf deiner Landingpage aus. Jetzt bekommt er automatisch eine Bestätigungsmail. Da ist n‘ Link drin. Der ist ganz wichtig für uns, damit wir das deutsche Gesetz einhalten können. Nur wenn er den klickt, dann ist er in deiner Liste. Er hat also jetzt seine E-Mail bestätigt und erst jetzt darfst du ihm offiziell Sachen per E-Mail senden. Und damit beikommt er jetzt – auch automatisch per E-Mail das Ding zu geschickt, für das er sich in deine Liste eingetragen hat. Den Gutschein, den Rabatt-Code, Tipps für irgendwas oder ne Leseprobe und so weiter. OK. Nach ein oder zwei Tagen schickst du ihm die nächste Mail. Vielleicht ein weiterer Tipp, für den er oder sie sich interessiert. Nur nicht zu aufdringlich – denk an den Verlobungsring. Und das machst‘ jetzt noch zwei, drei Mal und dann ist es auch wirklich die richtige Zeit, mal ein gutes, faires Angebot anzubringen. Jetzt kennt er dich, jetzt mag‘ er dich, jetzt kauft er auch in besten Fall. Und wenn nicht jetzt, dann vielleicht später, wenn der Bedarf nach deinem Produkt oder deiner Dienstleistung da ist. Es gibt Leute, die sind 1-2 Jahre in so ner‘ E-Mail-Liste, verfolgen so’n bisschen, was du machst und kaufen erst nach einem oder zwei Jahren. Und auch dafür gibt’s tausend Gründe. Vielleicht hat der Interessent erst jetzt das Geld locker oder erst jetzt hat er die Zeit, deinen Kurs zu buchen oder dein Buch zu lesen. Wie auch immer: Über die E-Mails baust du eine Beziehung zum Kunden auf. Und das ist mit nur einem Kontakt erstens kaum möglich und zweitens ist die E-Mail-Adresse der direkte Zugang für dich in die Inbox deiner Kunden. Direkter geht’s online nicht. OK. Jetzt hast du mit Leadpages deine Landingpage gebaut, die ersten Menschen haben sich in deine Liste eingetragen und du siehst in der Statistik, dass deine Conversion-Rate noch gut Luft nach oben hat. Du kannst davon ausgehen, dass die Gestaltung der Seite an sich schon von Leadpages getestet wurde. Die Farbgebung, die Schrift und so weiter. Und jetzt kommt der Oberhammer: Die Conversion-Rate richtet sich jetzt natürlich auch ganz stark danach, welche Überschrift, welche Bilder und welche Texte du jetzt in die Platzhalter eingesetzt hast. Aber keine Panik. Jetzt kommen wir zu der großen Macht der Split-Tests, die mit Leadpages an deiner Seite ist. Mit wenigen Klicks erstellst du Kopien deiner Seite und lässt die Varianten der Seiten gegeneinander antreten. Es kann zum Beispiel sein, dass allein der Button von deinem Anmeldeformular großen Einfluss auf deine Conversion-Rate hat. Schlecht ist zum Beispiel wenn der Formular-Button „jetzt absenden“ heißt. Das ist nicht konkret genug, ich hab’s getestet. Viel besser ist: „Tipps anfordern“. Vorausgesetzt natürlich, du stellst auch Tipps zum Download zur Verfügung. Allein der richtige Button-Text kann deine Conversion-Rate locker von 10 auf 20 Prozent verdoppeln. Bedeutet natürlich auch doppelt so viele Leads und viel mehr Verkäufe. Und genau in diesen Split-Tests liegt die riesen Power von Leadpages. Und n‘ unglaubliches Beispiel kommt jetzt, genau so passiert: Ein E-Book, und zwar ein Ratgeber, sollte mit Hilfe einer Landingpage bzw. einer Salespage verkauft werden. Und der Verkäufer hatte keine Ahnung, welchen Preis er dafür überhaupt verlangen kann. N‘ Bekannter hat ihm geraten: „Na, auf jeden Fall 49,95“ – ein anderer meinte „ja maximal 9,95“. Und so hat er den Preis einfach mit nem Split-Test selber ermittelt. Achtung: Er hat sich mehrere Landingpages gebaut, mit nur jeweils einem einzigen Unterschied: Dem Preis! Das E-Book hatte auf jeder Seite einen anderen Preis: Landingpage 1: 9,95 Euro Landingpage 2: 14,95 Euro Landingpage 3: 19,95 Euro Landingpage 4: 24,95 Euro Landingpage 5: 29,95 Euro Die Conversion-Rate auf den ersten beiden Seiten war identisch. Egal ob 9,95 oder 14,95 – das E-Book hatte die gleiche Conversion-Rate. Und jetzt kommt’s: Signifikant mehr Menschen haben das E-Book für 19,95 und auch für 24,95 gekauft! Erst bei nem Preis von 29,95 ging die Conversion-Rate wieder nach unten. Das ist verrückt, oder? Hätte der Verkäufer den Splittest nicht gemacht, hätte er nicht nur weniger Verkäufe gemacht, sondern die auch noch für die Hälfte des Preises! Und so konnte er statt 9,95 guten Gewissens 19,95 verlangen – und dadurch sogar noch die Conversion-Rate signifikant steigern. Also: Mit Leadpages kannst du sogar Preise testen! Überschriften. Fließtexte, Button-Texte. Natürlich auch Farben, Bilder und so weiter. Und das ist genau die Power, die Online Marketing von klassischen Marketing unterscheidet. Ich kann wirklich jedes Element meiner Werbung exakt auf Erfolg und Misserfolg messen und mich dann final für den Gewinner – in dem Fall für die Gewinner Landingpage entscheiden und nur noch die für mein Marketing einsetzten. Weil dann weiß ich mit Sicherheit, ich hab‘ meine Ideen getestet, die funktionieren im Markt und das bringt mir jeden Tag signifikant mehr Umsatz. Ja, wenn du’s mal ausprobieren willst – den Link zu Leadpages findest du natürlich wieder in den Shownotes. Das Ding kostet Stand heute 25 Dollar pro Monat, in der Standard-Edition. Und kündigen kannst du’s auch wieder jederzeit. Wenn du ne Wordpress Homepage hast, dann gibt’s für die sogar ein Leadpages-Plugin. Damit kannst du deine Landingpage quasi zu einer Unterseite von deiner eigenen Homepage machen – auch ne super bequeme Sache und außerdem bekommt die Landingpage dann natürlich auch die entsprechende URL – also Internet-Adresse, angelehnt an deine eigene Domain. OK – ich hoffe‘ ich konnte dir heute so manche Dinge klar machen: Welche Funktion eine Landingpage hat, wie machtvoll Split-Tests sind, warum E-Mail-Marketing so wichtig ist, warum das Geld in der Liste steckt und warum Verkäufe online in der Hauptsache durch den Aufbau von Beziehungen zu Stande kommen. Wie gesagt – Spontankäufe machen nur ca. 3 Prozent aus. Mit ner Landingpage und nem angeschlossenen E-Mail-Marketing kümmerst du dich um die wirklich interessante Gruppe – um die 97 Prozent. Landingpages müssen eine gute Conversion-Rate haben – was das ist, weißt du auch schon. Und Leadpages ist dabei die größte Hilfe, die ich bis jetzt gefunden habe. Ja – denk daran: Fall nicht‘ gleich mit dem Verlobungsring ins Haus, biete deinen Interessenten (deinen Leads) erstmal etwas, dass sie haben möchten und wofür sie dir gerne auf deiner Landingpage ihre E-Mail-Adresse hinterlassen. Ja und dann bau durch weitere, wertvolle Inhalte das Vertrauen zu deinen neuen Interessenten weiter auf und dann klappt’s garantiert auch mit den ersten Verkäufen – und das jeden Tag 24 Stunden. Ach übrigens: auch die wertvollen E-Mails zum Vertrauensaufbau kannst du komplett automatisieren. Du schreibst sie nur einmal und lässt sie automatisch nach Zeitplan und nach Aktion an deine neuen Interessenten verschicken. Und dafür hab‘ ich dir in der letzten Episode Nr. 9 schon das perfekte Tool genannt: Klick-Tipp. Auch der Link nochmal heute in den Shownotes. Und das ist der Link für das Klick-Tipp Webinar mit dem super Angebot, das Programm für einen Monat für 1 Euro mit allen Funktionen mal ausgiebig testen zu können. Ja, ganz viel Spaß beim Ausprobieren, beim Split-Testen von deinen nagelneuen Landingpages und immer neue Aha-Momente im Online-Marketing das wünsch‘ ich dir. Bis zur nächsten Episode.  

power internet marketing men fall stand speaker er mit tools event situation budget leads leben welt tool software videos mail weg coaches auto euro spa studio mehr playstation dabei dinge tipps macht tests promotion kann geld zeiten gedanken wochen grund ebooks erfolg immer conversion disco seite buch ganz ziel dollar autor dazu material hilfe damit beispiel ideen emails haus kunst nur licht gegen schritt augen einblicke spiel old school bis beziehung tagen wort vielleicht kontakt fehler sache leute selbst viel unterschied stadt stunden praxis einfluss sicherheit ruhe print vertrauen weil jubil gem egal meine tunnel technik beziehungen seiten verbindung monat kurz konzept element markt bilder liste kunden stunde euros luft vorteile erst programme lass dingen wunsch preis regeln programm ding button aufmerksamkeit designs logos vorstellung angebot werbung email marketing auge produkte sachen inhalte gruppe stellen begriff ach texts motive kurs nummer branche tipp regel die m produkt zugang homepage netz potenzial bock auswahl satz prozent online marketing aufbau kannst allein texte stil anspruch achtung kauf preise schritten domain verk aktion gesetz gewinner funktion botschaft denk panik verm bedeutet conversions veranstaltungen leuten waren ahnung zweck verkauf zum beispiel sekunden farben buttons variante vortr kennst farbe weisheit inbox personal training perfekt besucher werkzeug gestaltung wof funktionen fliegen zeug autoren vorfeld umsatz branchen bedarf argumente handlungen landing pages schlecht verkaufen bauchgef werkzeuge seminare statistik online shops ratgeber handlung hauptsache klick flyer wahrscheinlichkeit sieben layout varianten einkauf gegend briefe marketing tools ums bestes lag fitness trainer dienstleistung betreiber empf flie misserfolg nochmal verbesserungen vorlage ausprobieren der name beweise schrift anzeige blogartikel verkauft klicks conversion rate schwein interessenten sorgt klappe klug neukunden besuchern rabattcode knopfdruck augenzwinkern freibad haushalte am tag zeitplan sales pages aha momente buchs schritt anleitung gutschein tausend vorlagen leadpages tolles das ding dauert stande adressen hundert gewissens kinderspiel formular preises platzierung postfach wortschatz einzelh werbeanzeigen clou anordnung signalen betrachter gottes willen kopien pro jahr umkreis schimmer vorausgesetzt kundenbeziehung leseprobe deutsche post interessent knackpunkt zweiteiler wertvollste video training grafikdesign die seite e mail liste silbertablett vertrauensaufbau split tests briefk welche funktion internetzugang wintermonate unterseite blindg platzhalter typografie direkter formularen standard edition versandh werbekosten das e book schriftart einsammeln per e mail buchlesung verlobungsring schriftgr anmeldeformular eine seite werbebanner vorteile du signifikant beispiel wenn die optik der besucher versandhaus pdf dokument abschlussquoten farbgestaltung publikumsmagneten klick tipp schnupperstunde internetadresse formulars absenden praxistests
Marcs Early Bird
Versandhaus- Odyssee

Marcs Early Bird

Play Episode Listen Later Jul 13, 2016 31:36


Aufnahme 2 von 1. Geht nicht? Dooooch, ich kann das :)) *lach*. Es gibt was neues in Sachen "Gangster-Katze", ein neuer Nachbar und ich erlebe gerade eine sehr skurrile Geschäftsbeziehung: In Zeiten von Online-Shops werden klassische Versandhäuser (mit Katalog als Hauptplattform) immer unpopulärer. Warum? Mit Recht! Was ist passiert? Hört selbst! Viel Spaß ;-)

Pixelburg
044 – Pixelburg – DHL Emergency

Pixelburg

Play Episode Listen Later Nov 25, 2013 91:18


Diesmal gibt es wieder Hass in der Pixelburg. Doch es ist nicht Tim, der seine Adern pulsierend lässt. Der schwelgt nämlich in Erinnerungen an seine Zeit als Feuerwehrmann im Spiel "Emergency". Diesmal flippt Kon aus und schwört dem Paketdienstleister und dem Versandhaus ewige Rache! Außerdem wählen die Pixelburger ihre persönlichen Gewinner der Video Game Awards. www.pixelburg.tv facebook.com/pixelburg #Pixelburg #Podcast

GuerrillaFM
GFM Folge 153 - Ziele setzen für's neue Jahr!

GuerrillaFM

Play Episode Listen Later Jan 4, 2012


…willkommen im Jahr 2012! Es ging in den letzten Wochen sicher oder zumindest hoffentlich um Eure Wünsche. Heute geht es bei uns um Ziele. Achtung: Wünsche und Ziele sind ganz verschiedene Dinge, werden aber gern verwechselt. Vorsätze sind niemals zwingend „angesagt“. Aber gar keine mehr fassen, das geht ja auch nicht. Also macht es wenigstens richtig. Jeder, der einmal ein schwedisches Selbstmontagemöbel ohne Vorbereitung auseinanderbauen wollte, weiß: „Ohne Werkzeug? Vergiss es!“. Darum berichten Petra und Tony Euch zum Jahresanfang etwas über Ziele. Denn was sind Zeiele anderes als Vorsätze? Und um unsere Ziele zu erreichen, müssen wir auch prüfen, wie wir eigentlich über uns selbst denken. Und was wir wirklich wollen. Und das ist kein „Pseudo-Gerede“. Beispiel? Einfach mal bei einem Versandhaus anrufen und sagen: „Hier ist meine Kundennummer. Schicken sie mir mal was Schönes!“. Ist das nicht das Gleiche wie „Ich will mich mehr um meine Freunde kümmern“, „Ich will ein besserer Verkäufer werden“ oder „Ich werde gesünder leben“? Eben. Also: Bereitet Euch vor auf 2012. Wir liefern Euch Anregungen und Tipps dazu… …diese Woche bei GuerrillaFM!