Podcasts about dieses

  • 3,898PODCASTS
  • 8,105EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • May 15, 2025LATEST
dieses

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about dieses

Show all podcasts related to dieses

Latest podcast episodes about dieses

AUF1
Medien-Pionier macht Mut: „Dieses Regime entlarvt sich selbst“

AUF1

Play Episode Listen Later May 15, 2025 58:40


Seit mehr als zwanzig Jahren ist Robert Stein bereits in der Aufklärungs-Bewegung aktiv. Er hat viel gehört, viel gesehen und dennoch stets seine Zuversicht bewahrt. Er glaubt an die Wahrheit und will nicht aufhören, dafür zu kämpfen. Doch was gibt ihm diese Kraft und Hoffnung? Und wann ist es Zeit für Vertrauen statt Misstrauen? Darüber spricht Medien-Pionier Stein mit Elsa Mittmannsgruber bei Elsa AUF1.

StadtRadio Göttingen - Beiträge
Stadt Einbeck stellt Tourismuskonzept 2030 vor: Das steckt dahinter

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later May 14, 2025 5:39


Die Stadt Einbeck hat ihr Tourismuskonzept „Einbeck 2030“ veröffentlicht. Dieses soll die Stadt im Bereich Tourismus zukunftsfähig aufstellen. Grundlage für das Konzept bildet eine Markenstrategie, die die Stadt im Vorfeld gemeinsam mit Experten, lokalen Akteuren und der Bevölkerung erarbeitet wurde. Mehr dazu erfahren Sie nun in einem Interview von Carolin Zarske. Sie hat mit Katharina Meyer gesprochen, die maßgeblich an der Erstellung des Konzepts beteiligt war.

Coffee Break
DRUCK

Coffee Break

Play Episode Listen Later May 13, 2025 49:29


Druck.Dieses unsichtbare Gewicht, das sich auf unsere Schultern legt, auf unser Herz, auf jeden einzelnen Gedanken.Der Druck, zu funktionieren. Der Druck, stark zu sein. Der Druck, es allen – und vor allem sich selbst – recht zu machen.In dieser Folge sprechen Fabienne und Tino offen und ohne Tabus über genau diesen Druck.Darüber, wie schwer es manchmal ist, dem gewachsen zu sein – und wie sehr uns genau das oft den Atem nimmt.Sie teilen, was sie bewegt, was sie selbst noch lernen dürfen,und nehmen euch mit in all die ehrlichen, unperfekten, echten Momente, die sonst oft im Verborgenen bleiben.Espresso & Champagner – eine Folge über den Druck, der uns alle verbindet.4o

Miau Katzen-Podcast - für Katzenfreunde, die ihre Katze wirklich glücklich machen möchten

Nachdem die Katzenseuche in den letzten Wochen bereits zahlreiche Opfer bei DOMA Istria cat rescue gefordert hat, macht das Schicksal auch vor den neuen Flaschenbabies nicht Halt. Ein kleiner Kater hat es leider nicht geschafft. Die übrigen 7 scheinen jedoch mittlerweile auf dem Weg der Besserung zu sein. Konsequenz dieses Katzenseuche-Ausbruchs: Höchste Hygienevorkehrungen. Und damit das klappt, soll ein ganz besonderes Gerät angeschafft werden. Ein Ozongerät. Was es damit auf sich hat, wie die Lage in der Pflegestelle derzeit ist und wie sich die Winzlinge ins Leben kämpfen - das und mehr erfährst du in dieser Folge. Die Katzenseuche (Panleukopenie) ist eine hochgradig ansteckende Krankheit und kommt bei heimatlosen, jungen Katzen besonders häufig vor. Katzenkinder, die noch nicht geimpft sind oder rechtzeitig mit einem Passivimpfstoff behandelt werden, überleben eine Infektion in der Regel nicht. Zu allem Übel ist der Virus extrem widerstandsfähig und die Desinfektion der Umgebung schwierig. Deshalb soll vor allem die DOMA Istria Katzenbabystation so schnell wie möglich mit dem Ozongerät ausgestattet werden. Dieses arbeitet ohne Chemiekalien und kann die gesamte Katzenbabystation oder andere Räumlichkeiten zuverlässig desinfizieren. Mehr dazu auch auf der Webseite von DOMA Istria unter https://www.domaistria.com

Seidirselbstbewusst
Perfektionismus überwinden – und endlich sicher wirken

Seidirselbstbewusst

Play Episode Listen Later May 9, 2025 19:24


Wie du Perfektionismus überwinden – und endlich gelassen überzeugen kannst Wenn „perfekt“ dich klein macht statt stark. Kommen dir solche Gedanken bekannt vor? „Ich muss einen perfekten Eindruck machen.“ „Ich muss alle überzeugen.“ „Jetzt kommt es drauf an, ich muss es super machen!“ Diese Sätze höre ich oft – und sie alle machen eins: Druck. […]

Fiirabigmusig
«Mir träumte von grossen Chören» - Vom Bodensee zur Ostsee

Fiirabigmusig

Play Episode Listen Later May 8, 2025 54:52


Vor 200 Jahren fand im Appenzellerland das weltweit erste Gesangsfest statt. Das Singen im Freien fand schnell Anklang. Die Idee eines Gesangsfestes verbreitete sich innert kürzester Zeit über Deutschland bis nach Estland. Dort findet alle fünf Jahre das grösste Gesangsfestival statt. Heute weiss man: Das Sänger- und Tanzfest in Tallinn wird nur alle fünf Jahre durchgeführt. Es geht zurück auf das erste Gesangsfest in der Schweiz. Dieses fand im Freien statt. Vor genau 200 Jahren wurde es in Speicher AR auf der Vögelinsegg veranstaltet. Es war das erste Gesangsfest dieser Art weltweit. Das Fest hoch über dem Bodensee wurde zum Vorbild für Sängerfeste in ganz Europa. Unter dem Motto «Mir träumte von grossen Chören – 200 Jahre Singen im Freien» gibt der «chorwald» im Mai zwei Konzerte. Vor rund 200 Jahren soll der Pfarrer Samuel Weishaupt aus der Gemeinde Wald AR einmal gesagt haben: «Mir träumte von grossen Chören, von Hunderten von Sängern.» Um die direkte Verbindung vom Appenzellerland nach Estland aufzuzeigen, werden in den beiden Konzerten einheimische und auch estnische Lieder gesungen. Das erste Konzert findet am Sonntag, 11. Mai 2025 in der evangelischen Kirche Speicher AR statt, das zweite am Sonntag, 25. Mai 2025 in der evangelischen Kirche Wetzikon ZH. Chormusikredaktor Guido Rüegge unterhält sich mit Heidi Eisenhut über dieses Projekt. Sie ist Historikerin und singt im «chorwald» im Sopran.

Interviews | radioeins

Als Elissa Hiersemann Lael Neale 2021 für ihre radioeins-Sendung "Swagga" interviewte, traf sie auf einen bekennenden "Morgenmenschen", der dem aktuellen Albumtitel "Acquainted With Night" gemäß gerade Bekanntschaft mit der Nacht gemacht beziehungsweise diese musikalisch verarbeitet hatte – und das auf äußerst einnehmende Weise. Auch kamen der Künstlerin Liebe zur Naturprosa von Dichtern wie Rainer Maria Rilke oder Rumi sowie die besondere Bedeutung des Omnichords für die Musik der aus dem ländlichen Virginia stammenden Neale zur Sprache. Jenes in der Pop-Welt eher seltene elektronische Instrument ist auch auf "Altogether Stranger" zu hören, dem vor wenigen Tagen veröffentlichten neuen, vierten Album unseres heutigen studioeins-Gastes. Dieses wurde inspiriert vom Gefühl der Fremdheit, das Lael beschlich, als sie in ihre Wahlheimat Los Angeles zurückkehrte, die sie 2020 zu Beginn der Corona-Pandemie verlassen hatte. In neun unaufgeregten, aber alles andere als belanglosen Songs mit einfallsreichen, klugen Texten erzählt sie aus der Außenseiter-Perspektive eines "Alien" von der Sonderbarkeit des menschlichen Alltagsdaseins. Für die musikalische Umsetzung zwischen Garagen-Pop, "Omnichord-Meditationen" und minimalistischen New Wave-Sounds, bei der pluckernde und zischelnde antiquierte Drum-Machines im Wechsel mit Schellenkränzen den Takt vorgeben, setzt Neale ganz auf eine Lo-Fi-Ästhetik, in die sich das Grundrauschen der Natur immer mal wieder durch alte Gitarrenverstärker hineinzuschleichen scheint und die den idealen Rahmen für ihre zugleich zurückhaltend zarte wie ausdrucksstarke Stimme und wirkungsvollen, gerne verspielten Gesangsmelodien bildet. Am 21. Mai gibt Lael Neale in der Kantine am Berghain ein Konzert, einen kleinen Vorgeschmack bekommen wir bereits heute Abend im studioeins, wo sie einige Songs auf der kleinen Bühne live spielen wird, nachdem sie sich im Interview vorgestellt hat.

Brandtime Stories – der Podcast
#164 Behind the Scenes: Einblick in meine Mastermind – und wann sich dieses Format auch für dich lohnt

Brandtime Stories – der Podcast

Play Episode Listen Later May 7, 2025 20:20


Während du diese Podcastfolge hörst, bin ich gerade auf Mallorca. Aber nicht einfach nur zum Urlaub machen – sondern auf Workation (Mix aus Work & Vacation, also Urlaub und Arbeit) mit einer ganz besonderen Gruppe von Frauen: meiner Mastermind.Seit Spätsommer 2024 treffen wir uns jede Woche via Zoom und tauschen uns zu Business & Life Themen aus, brainstormen gemeinsam neue Ideen, helfen uns gegenseitig und wachsen gemeinsam. In dieser Podcastfolge nehme ich dich mit, was eine Mastermind genau ist, wie sie deine Selbstständigkeit bereichern kann und wie du deine eigene Mastermind findest oder startest.THE ONE  – Mentoring | Start: 28. April 2025Schreib dich zur Nr. 1 für deine Perfect Match Clients: In THE ONE machen wir Schluss mit der Illusion, dass es eine Riesenshow braucht, um als Selbstständige regelmäßig neue Anfragen und Buchungen zu bekommen.Wie wäre es, wenn du stattdessen sprechen lässt, wofür du von Anfang an stehen wolltest: Den Wert deiner großartigen Arbeit. Mit bewusster Führung und starken Texten – die nicht salesy, sondern zu 100% nach dir klingen – machst du dein Angebot für echte Perfect Match Clients fühl- und greifbar.Dabei hast du mich und die Community 4 Monate lang an deiner Seite – mit unlimited Textfeedback, naher Begleitung und allen Tools & Templates, die du brauchst, um die Eine für deine Perfect Match Clients zu werden und voll von deiner Arbeit zu leben.Alle Details für den Start im April: ⁠https://brandtimestories.de/the-one⁠>> Dir gefällt FROM NINE TO THRIVE?Dann abonniere den Podcast, um keine neue Folge zu verpassen. Ich freue mich auch über deine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts.Folge mir auf Instagram:⁠https://www.instagram.com/brandtimestories/⁠Brandtime Stories Website & Impressum:⁠https://brandtimestories.de/⁠produziert von ⁠podcastly

Medienmagazin | radioeins

Als Elissa Hiersemann Lael Neale 2021 für ihre radioeins-Sendung "Swagga" interviewte, traf sie auf einen bekennenden "Morgenmenschen", der dem aktuellen Albumtitel "Acquainted With Night" gemäß gerade Bekanntschaft mit der Nacht gemacht beziehungsweise diese musikalisch verarbeitet hatte – und das auf äußerst einnehmende Weise. Auch kamen der Künstlerin Liebe zur Naturprosa von Dichtern wie Rainer Maria Rilke oder Rumi sowie die besondere Bedeutung des Omnichords für die Musik der aus dem ländlichen Virginia stammenden Neale zur Sprache. Jenes in der Pop-Welt eher seltene elektronische Instrument ist auch auf "Altogether Stranger" zu hören, dem vor wenigen Tagen veröffentlichten neuen, vierten Album unseres heutigen studioeins-Gastes. Dieses wurde inspiriert vom Gefühl der Fremdheit, das Lael beschlich, als sie in ihre Wahlheimat Los Angeles zurückkehrte, die sie 2020 zu Beginn der Corona-Pandemie verlassen hatte. In neun unaufgeregten, aber alles andere als belanglosen Songs mit einfallsreichen, klugen Texten erzählt sie aus der Außenseiter-Perspektive eines "Alien" von der Sonderbarkeit des menschlichen Alltagsdaseins. Für die musikalische Umsetzung zwischen Garagen-Pop, "Omnichord-Meditationen" und minimalistischen New Wave-Sounds, bei der pluckernde und zischelnde antiquierte Drum-Machines im Wechsel mit Schellenkränzen den Takt vorgeben, setzt Neale ganz auf eine Lo-Fi-Ästhetik, in die sich das Grundrauschen der Natur immer mal wieder durch alte Gitarrenverstärker hineinzuschleichen scheint und die den idealen Rahmen für ihre zugleich zurückhaltend zarte wie ausdrucksstarke Stimme und wirkungsvollen, gerne verspielten Gesangsmelodien bildet. Am 21. Mai gibt Lael Neale in der Kantine am Berghain ein Konzert, einen kleinen Vorgeschmack bekommen wir bereits heute Abend im studioeins, wo sie einige Songs auf der kleinen Bühne live spielen wird, nachdem sie sich im Interview vorgestellt hat.

Radio Giga
Dieses Quizspiel packe ich immer wieder ein – und im Urlaub gerne aus

Radio Giga

Play Episode Listen Later May 6, 2025


FINANCE Podcast
FINANCE TV – ESG, AI, new world order: The most exciting topics of the Future FINANCE Festival

FINANCE Podcast

Play Episode Listen Later May 5, 2025 9:48


Am 5. Juni findet zum dritten Mal das Future FINANCE Festival speziell für die aufstrebenden „Rising Stars“ in der Finanzabteilung statt. In diesem Jahr steht das Event unter einem anderen Stern, denn das Umfeld hat sich gewandelt. Der Arbeitsmarkt ist härter geworden – auch für die Jüngeren –, und aus den USA kommt Druck, das Thema Nachhaltigkeit zurückzudrängen. Gleichzeitig wird Künstliche Intelligenz in den Arbeitsfeldern der Finanzteams immer präsenter. „Bei den Karrierechancen junger Finanzer kommt es jetzt stark auf deren Einstellung an, sich mit der immer chaotischer werdenden VUCA-Welt auseinanderzusetzen und den Status quo ständig zu hinterfragen“, sagt Antonia Kögler aus der FINANCE-Redaktion im Interview bei FINANCE-TV. Das schlägt sich auch im Programm des Events nieder: „Die großen Verschiebungen, die es aktuell in der Welt, in der Wirtschaft und bei der Technologie gibt, prägen auch die Workshops und Vorträge beim Future FINANCE Festival.“ Dieses findet wegen der gewachsenen Größe in diesem Jahr nicht mehr in Düsseldorf, sondern in Köln statt. Erwartet werden 400 statt zuletzt 250 Teilnehmer. Neben KI und Technologie spielt aber auch das Thema Nachhaltigkeit nach wie vor eine wichtige Rolle im Programm, wenngleich sich die Sichtweise auch in Deutschland offenbar verändert hat: „Bei ESG geht es gerade stark um Wirtschaftlichkeit. Nachhaltigkeit gilt nicht mehr als Wert an sich. Green Bonds laufen nach wie vor super – wenn sie aus Sicht der Emittenten wirtschaftlich sind –, bei ESG-linked Loans hingegen beobachten wir eher ein Abwarten“, berichtet Kögler aus ihren Gesprächen mit Finanzchefs.Wie der Vormarsch von KI die Karrierechancen der Finanzer prägt, warum Controlling gerade wichtiger denn je ist, und welche Case Studies und Highlights beim Future FINANCE Festival zu sehen sein werden – der Überblick hier bei FINANCE-TV.

Mr. T's Fitcast
#632 - Die Dopaminfalle - Warum du ständig den nächsten Kick suchst (und dich dabei selbst verlierst) - Andreas Trienbacher Performance Experte - Fitness

Mr. T's Fitcast

Play Episode Listen Later May 4, 2025 14:41


In dieser Folge sprechen wir über die Dopaminfalle: Warum wir ständig auf der Suche nach dem nächsten Reiz sind - sei es ein Like, ein Reel, die nächste spannende Story, eine neue Serie oder der schnelle Online-Kauf. Dieses dauerhafte Belohnungssystem hält uns in einem Zustand ständiger Reizüberflutung gefangen. Wir reagieren nur noch, statt bewusst zu leben. Was dabei auf der Strecke bleibt? Du selbst. Ich zeige dir, wie du die Mechanismen hinter diesem Verhalten erkennst, wie du wieder Kontrolle über deinen Fokus und deine Energie gewinnst und wie du endlich rauskommst aus dieser Endlosschleife aus Konsum, Ablenkung und innerer Leere. Wenn du spürst, dass du mehr willst vom Leben - mehr Klarheit, mehr Energie, mehr echte Zufriedenheit, dann ist mein Performance Coaching dein nächster Schritt. Komm raus aus deiner Komfortzone und zurück in deine volle Kraft. Melde dich unter folgendem Link bei mir - ich begleite dich persönlich. https://www.andreas-trienbacher.com _______________________  

hr2 Doppelkopf
"Dieses Schweigen legt bis heute einen Schatten über Deutschland, der vieles mitbestimmt" | Michel Friedman

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later May 2, 2025 51:56


Ende Januar ist Michel Friedman nach 43 Jahren aus der CDU ausgetreten. Er nannte die gemeinsame Abstimmung seiner Partei mit der AfD ein "unentschuldbares Machtspiel" und "eine katastrophale Zäsur für die Demokratie" - 80 Jahre nach der Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus.

Astrologie für dich und mich mit Daniela Hruschka und Gary Stütz.
157 - Deine astrologischen Chancen im Mai

Astrologie für dich und mich mit Daniela Hruschka und Gary Stütz.

Play Episode Listen Later May 2, 2025 20:47


In dieser Episode werfen wir einen Blick auf die Mai-Energie: Saturn wechselt ins Widder-Zeichen – und bleibt dort bis zum Herbst. Was bedeutet das für uns? Diese Konstellation gab es zuletzt vor 18 Jahren. Was hast du damals erlebt? Dieses und weitere spannende Themen besprechen wir in dieser Podcast-Folge. Viel Freude beim Zuhören wünschen Daniela & Daniela #saturn #astrologie #astrologiefürdichundmich

Fiirabigmusig
Die schönsten Chorlieder rund um den Wonnemonat Mai

Fiirabigmusig

Play Episode Listen Later May 1, 2025 53:43


Heute starten wir in den Monat Mai, oder wie es in einem Chorlied so schön heisst: «Now is the month of maying». Dieses alte Lied aus dem 16. Jahrhundert, aber auch Mozarts Kinderlied «Komm lieber Mai» und viele weitere Mailieder zeigen die musikalische Seite des Wonnemonats Mai.

Flexikon
#97 Krankheitsangst: Welche Medizin hilft gegen Hypochondrie?

Flexikon

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 62:37


Der eine mäht trotz offenem Bein und Mittelohrentzündung noch gut aufgelegt den Rasen, beim anderen springt schon beim eingewachsenen Mückenstich das Kopfkino an: Borreliose? Blutvergiftung? Multiple Sklerose? Oder gar eine seltene Tropenkrankheit? Menschen mit Krankheitsangst sind stigmatisiert als wehleidig, egozentrisch, wenig belastbar und geben eine schöne Steilvorlage für eine Reihe schlechter Witze ab (wir wollen nicht ausschließen, dass an dieser Stelle bereits einige ihren Dienst verrichtet haben). Aber damit soll jetzt Schluss sein. Wer sich ein bisschen auf das Thema einlässt, kommt letztendlich wohl zu der Erkenntnis: Das ist ganz schön kacke, hinter jedem Halskratzen ein todbringendes Virus zu vermuten. Auf der anderen Seite kann das Zusammenleben mit einem Hypochonder natürlich wahnsinnig nervtötend sein. Dieses ständige Kreisen um die eigene Gesundheit wird schnell zu einer großen Belastung für die Angehörigen. Benjamin Alfons hat schon als Teenager unter Krankheitsangst gelitten. Während sich seine Mitschüler höchstens mal über die besten Rezepte gegen Kater ausgetauscht haben, war Benjamin bereits mit der Planung der eigenen Beerdigung beschäftigt. Heute coacht Benjamin Leidensgenossen. Dr. Anna Pohl leitet die Spezialambulanz für Krankheitsangst an der Uni Köln. Ihrer Erfahrung nach sind Hypochonder alles andere als egoistisch und empathielos. Im Gegenteil, meist betrifft das Thema gerade Menschen mit einem hohen Verantwortungsgefühl. David Riedl vom medizinischen Institut der Uni Innsbruck und des Ludwig-Boltzmann-Instituts für Rehabilitationsforschung hat sich mit einem Team dem Thema „Männerschnupfen“ gewidmet. Die Forscher:innen sind zu einem klaren Ergebnis gekommen. Spoiler: Der Shitstorm danach war atemberaubend. Hier noch die Studien aus der Folge: Studie zum „Männerschnupfen“: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0022399922003324?via%3Dihub= Studie zur Übersterblichkeit von Krankheitsangst betroffener Patient:innen: https://jamanetwork.com/journals/jamapsychiatry/fullarticle/2812786 Unsere Podcast Empfehlung: FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic: https://www.ardaudiothek.de/sendung/freiheit-deluxe-mit-jagoda-marinic/88868694/ Und hier könnt ihr uns mitteilen, welches Wissen bei euch in 100 Folgen Flexikon backengeblieben ist, was eure Highlight-Momente und wer so eure Lieblingsflexpert:innen sind: Flexikon@ndr.de

Giga TECH.täglich
Neu bei der Post: Dieses nützliche Angebot kann wirklich jeder brauchen

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025


Den doppelten Weg zum Bürgeramt können sich Menschen in Deutschland bald sparen. Ab Mai bietet die Deutsche Post einen neuen Service an: Personalausweise, Reisepässe und andere Ausweisdokumente werden direkt an die Haustür geliefert.

GameFeature
GameFeature Noir 6 - Clair Obscur

GameFeature

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 2:24


Dieses mal besucht unser Privatdetektiv Sebastian das Spiel Clair Obscur: Expedition 33. Irgendwo müssen doch die guten Spiele versteckt sein...

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!
Ist das schon ein neuer BULLENMARKT? Auf dieses Signal schaut die Wall Street // BRIEFING

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 27:55


Neuer Bullenmarkt oder tückische Bullenfalle? Das Börsen BRIEFING für Anleger von Mario Lochner Die Börsen feiern seit Ostern eine beeindruckende Rally – doch wie geht es jetzt weiter? Ist das schon der Start eines neuen Bullenmarkts?

Sinnig und Stimmig
Folge 133 | Selbstachtung

Sinnig und Stimmig

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 37:47


"Indem wir uns mit Respekt behandeln, sind wir imstande, in jedem Lebensbereich einen harmonischen Zustand herzustellen." Dieses wundervolle, so wahre Zitat von Don Miguel Ruiz aus seinem Buch "Die Drei Fragen des Lebens" haben mich zu dieser Folge inspiriert: ich reflektiere mit Euch, wie ich für mich feststellen durfte, dass sich die Qualität meiner Beziehungen immer mehr verändert hat, je mehr ich angefangen habe, mich selbst mit Respekt zu behandeln. Die Wertschätzung und Anerkennung mir selbst gegenüber, auch die Fähigkeit, Grenzen zu setzen und mich selbst mit meinen Bedürfnissen, Werten und Fähigkeiten zum Mittelpunkt meines Lebens zu machen und mich auch mit allen Anteilen meiner selbst immer mehr anzunehmen und diese authentisch zu leben haben mein Leben völlig auf den Kopf gestellt - und zwar positiv :) Und genau das möchte ich hier in dieser Episode weitertragen und Dir damit zeigen: Hey! Das kannst Du auch! Lass uns gemeinsam das Zitat von Ruiz zur Verwirklichung unseres Traumlebens nutzen und uns und anderen zeigen, dass Selbstachtung der Schlüssel für ein erfüllteres, verbundeneres Leben ist. :) Ich freue mich von Herzen, wenn Du Lust hast, hineinzuhören. Über Feedback freue ich mich auch! Abonniere so gern meinen Podcast, schreibe mir eine Rezension auf Spotify oder Apple Podcasts, besuche meine Website oder kontaktiere mich auf Instagram: https://www.instagram.com/sinnigundstimmig/ Meine Website: https://marlenetimm.com Und falls Du Dich gemeinsam mit mir auf die Reise in Dein erfüllteres (Liebes-) Leben begeben möchtest, dann komm so gern in mein Programm "Einfach LiebeVoll" - um selbstbewusst und freudvoll Liebe, Beziehung und Dating von nun an in Leichtigkeit zu gestalten." Weitere Infos dazu findest Du hier: https://marlenetimm.com/einfach-liebevoll-dating-gruppenprogramm/ Ich freue mich auf Dich! Deine Marlene

Radio Giga
iPhone-Update naht: Dieses Datum sollten sich Apple-Fans rot im Kalender anstreichen

Radio Giga

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025


Bei Apple steht das Update-Rad nicht still – und so ist es kaum verwunderlich, dass mit iOS 18.5 bereits das nächste größere Systemupdate fürs iPhone vor der Tür steht. Die Frage ist nur: Wann gibt Apple die Aktualisierung frei? Ein mögliches Datum macht nun die Runde. Doch was bringt iOS 18.5 überhaupt?

Ratgeber
Faden einfädeln: So funktioniert's

Ratgeber

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 4:10


Einen Faden durch ein enges Nadelöhr einzufädeln, braucht Geduld. Mit diesen Tipps geht es einfacher. Den Faden auf die flache Hand legen. Mit der anderen Hand die Nadel halten und das Öhr unterhalb des Fadenendes platzieren. Die Nadel hin und her bewegen. Durch die Reibung rutscht der Faden ins Öhr. Dieser Trick funktioniert umso besser, je dünner der Faden ist. Als Alternative empfehlen Hörerinnen und Hörer: Das Fadenende ablecken, mit etwas Leim, Haarspray oder Handcreme benetzen und so stabiler machen. Bei einem grösseren Nadelöhr kann auch ein Stück Zahnseide helfen. Dieses wird eingefädelt und wieder retour durch das Öhr geschoben. Durch die entstandene Schlaufe legt man den Faden. Nun zieht man die Zahnseide mit dem Faden durch das Nadelöhr. Diese Methode funktioniert nach der gleichen Methode wie klassische Einfädelhilfen aus Metall.

WDR aktuell - Der Tag
Bundesregierung erwartet kein Wirtschaftswachstum für dieses Jah

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 10:11


Jahrbuch Sucht warnt vor hohem Alkohol-Konsum in Deutschland. Und: Die Partysaison am Ballermann startet. Von Caro Köhler.

Radio Giga
Google reagiert auf Akku-Problem: Wer dieses Pixel-Smartphone besitzt, kann auf kostenlose Reparatur hoffen

Radio Giga

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025


Seit einiger Zeit sorgt das Pixel 7a für Schlagzeilen – allerdings nicht nur positive. Nutzer berichten vermehrt von aufgeblähten Akkus und Ladeproblemen. Google hat nun reagiert und ein kulantes Reparaturprogramm gestartet. Was ihr dazu wissen müsst, erfahrt ihr hier.

sicherheitsbewusst
#38 Datenintensiver Journalismus, KI und sichere Wahrheits(?)-findung: Katharina Schell

sicherheitsbewusst

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 32:40


Nahezu alle journalistischen Produktionsschritte können heutzutage mit KI-Tools unterstützt werden. Katharina Schell hat darüber geforscht und dazu publiziert. Im Rahmen des Alfred Geiringer Stipendium für das Reuters Institute for the Study of Journalism an der University of Oxford entwickelte die stellvertretende Chefredakteurin der APA für die Agentur ein White Paper zur Kennzeichnung von KI im Journalismus. Dieses ist kostenlos verfügbar und beispielgebend für andere Medienhäuser.Daneben geht es um automatisierte Bilderkennung und warum KI kein Recherchewerkzeug sein darf, niemals! Eine Reflexion über den Status von KI im Journalismus, von der auch Leute im Sicherheitsbereich profitieren können.

Radio Giga
Reduziert bei Amazon: Dieses 235-Euro-Handy lehrt Samsung und Apple das Fürchten

Radio Giga

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025


Smartphones werden immer teurer: Selbst die Mittelklasse von Samsung oder Apple kostet mittlerweile 500 Euro und mehr – von den Flaggschiffen ganz zu schweigen. Doch es geht auch anders: Bei Amazon gibt es jetzt ein Handy für rund 235 Euro, das die beiden Schwergewichte das Fürchten lehrt und teilweise eine bessere Ausstattung bietet als das neueste iPhone.

Regionaljournal Basel Baselland
Bahn-Herzstück in Basel kostet 14 Milliarden Franken

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 19:29


Der trinationale Bahnknoten in Basel soll nach wie vor langfristig mit einem unterirdischen S-Bahn-Herzstück ausgebaut werden. Dieses wird mit 14 Milliarden Franken massiv mehr kosten, als ursprünglich veranschlagt, wie Vertreter der SBB, des Bundesamts für Verkehr und Basel-Stadt mitteilten. Ausserdem: · ESC: Millionen und viel Personal für Sicherheit · Basler Johannes-Kirche wird neues Quartierzentrum

Radio Giga
Ich verehre dieses Fantasy-RPG abgöttisch – auf der Nintendo Switch kriegt ihr es gerade regelrecht hinterhergeworfen

Radio Giga

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025


Ihr braucht mal wieder ein richtig gutes Rollenspiel für die Nintendo Switch? Dann habt ihr großes Glück, denn Persona 5 Royal – eines der besten JRPGs überhaupt – gibt es gerade zum Tiefpreis im Nintendo eShop.Ein Kommentar von Marina Hänsel

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Das Licht der letzten Tage. Neue Erkenntnisse von der Schwelle zwischen Leben und Tod

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 85:32


Ref.: Prof. Alexander Batthyány, Philosoph, Psychotherapieforscher und Autor Neue Erkenntnisse von der Schwelle zwischen Leben und Tod Professor Alexander Batthyány über seine Forschungen zum medizinische Rätsel der "terminalen Geistesklarheit" am Lebensende Kurz vor ihrem Tod erleben manche Menschen ganz plötzlich eine unerwartete Geistesklarheit - selbst dann, wenn sie vorher aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls jahrelang nicht mehr ansprechbar waren: Sie erkennen Familienmitglieder auf einmal wieder, kommunizieren klar und deutlich und erinnern sich an Details aus ihrem Leben, die längst verloren schienen. Bald darauf sterben sie. Die Wissenschaft steht bei dieser so genannten "terminalen Geistesklarheit" vor einem Rätsel, denn rein medizinisch gesehen sollte eine solche Veränderung gar nicht möglich sein: Die betreffenden Gehirnareale waren ja eigentlich irreversibel verloren. Dieses erstaunliche Phänomen erforscht der österreichische Philosoph und Kognitionswissenschaftler Professor Alexander Batthyány seit Jahren. In dieser Sendung skizziert er anhand zahlreicher Fallbeispiele seine Erkenntnisse über jenes geheimnisvolle Grenzland zwischen Leben und Tod. Und natürlich fragen wir ihn, ob dieses überraschende "Licht der letzten Tage" uns auch etwas über die Unsterblichkeit der Seele verraten kann. Buch zur Sendung Das Licht der letzten Tage. Das Phänomen der Geistesklarheit am Ende des Lebens. Alexander Batthyány O.W. Barth Verlag; ISBN: 978-3-426-44641-6; Preis für gebundene Ausgabe: 26

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Send us a textUnter dem Motto „Find me if you can“ versteckt Uptrip vom 20. April bis 20. Mai ganz besondere NFT-Sammelkarten an ausgewählten Flughäfen in Deutschland und Österreich – mit starken Preisen für Miles & More-Teilnehmende und Uptrip-Nutzer:innen:

StadtRadio Göttingen - Beiträge
Ausstellung "Die Erleuchtung der Stehlampe“ in der „Atelier/Galerie. IM BILD“ in Reinhausen

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 8:33


Schon der Titel der Ausstellung „Die Erleuchtung der Stehlampe“ macht neugierig, was sich da wohl alles in einem runden Lampenschirm verbirgt. In diesen Stehlampen präsentiert Matthias Max Moebius seine Kunst – und nennt diese Kopfkino. Dieses lässt sich jetzt in der „Atelier/Galerie. IM BILD“ in Reinhausen erkunden. Tina Fibiger war mit Matthias Max Möbius unterwegs in seiner Kopfkino-Galerie.

Alles Liebe, Erika
#108 - Leadership Insights: Business Mindset Mastery 2025 – Lernen von den Besten

Alles Liebe, Erika

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 27:48


In der heutigen Episode von „Alles Liebe, Erika“ lade ich dich ein, an meinen Erkenntnissen von der Business Mindset Mastery 2025 teilzuhaben. Dieses intensive 4-tägige BootCamp mit über 100 tollen Unternehmer:innen aus dem DACH-Raum, geleitet von Philipp Maderthaner, bot zahlreiche Möglichkeiten zur Selbstreflexion und Innovation.Ich teile transformative Modelle und Strategien, die deine Sichtweise auf Leadership revolutionieren können. Erfahre, warum authentische Klarheit (Aufrichtigkeit) und Anpassungsfähigkeit entscheidend sind, um in einem dynamischen Unternehmensumfeld erfolgreich zu sein. Diese Folge lädt ein, deine Ambitionen zu hinterfragen und die Dinge aus neuen Perspektiven zu betrachten. Wenn du bereit bist, deine Komfortzone zu verlassen und echten Wandel zu gestalten, dann ist diese Folge ein Muss!Viel Freude beim Hören! Nähere Informationen zu Dr. Erika Maria Kleestorfer:Website: www.kleestorfer.comInstagram: https://www.instagram.com/erikamariakleestorfer/?hl=deLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-erika-maria-k-a18426/Buch: Purpose: How Decisions in Life are Shaping Leadership JourneysLove-Cards: https://produkte.kleestorfer.com/love-cardsEmail: office@kleestorfer.com Dieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

SBS German - SBS Deutsch
Deutsche Schule Melbourne plans to turn into secondary school - Deutsche Schule Melbourne will Sekundarstufe anbieten

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 9:00


The International Baccalaureate is an internationally recognized Swiss educational program since 1968, that was conceived to prepare students for tertiary education in a bilingual setting. The Deutsche Schule Melbourne is planning on offering this program to their students starting from next year. This would make it Australia's second secondary school to offer the IB Diploma in German and English. We met school director Jörg Dopfer for an interview. - Das International Baccalaureate ist ein seit 1968 international anerkannter Schweizer Schulabschluss, der bilingual ausgerichtet ist und Schüler auf eine tertiäre Ausbildung in mehr als nur einer Sprache vorbereitet. Dieses bilinguale Programm soll ab nächstem Jahr auch von den Schülerinnen und Schülern der Deutschen Schule Melbourne in Anspruch genommen werden können. Damit würde sie zur zweiten Sekundarschule Australiens werden, die das IB-Diploma auf Deutsch und Englisch anbietet. Wir haben den Schuldirektor Jörg Dopfer zum Gespräch getroffen.

Endurance Nerd Talk – Über Ausdauersport und Triathlon: Training, Equipment, Ernährung, Szene

In der heutigen Folge dreht sich alles um die Hipster Rüstung und Nils begibt sich auf unbekannt Pfade, um zu schauen, ob es billigere Alternative gibt, oder ob das rausgeschmissenes Geld ist. Ganz nach dem Motto: Wer billig kauft, kauft 2 mal.Dieses kleine Experiment übernimmt Nils für euch, damit ihr es nicht machen müsst !!Außerdem ging es um den 70.3 Geelong, den anstehenden IM Südafrika und ein ganz bisschen schon um den T100 Saisonauftakt in Singapur. Die Raceseason nimmt endlich richtig Fahrt auf.Werbung -⁠⁠ MNSTRY Probierbox⁠⁠ - 50% RabattDer Code ist 25PL50 für 50% auf die Probierbox.Optimal abgestimmte Nutrition Produkte für deine Wettkämpfe und Trainingseinheiten damit du dein volles Potential ausschöpfen kannst. ⁠https://mnstry.com/products/probierbox⁠Werbung Diese Folge präsentiert euch:⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠buycycle⁠⁠⁠⁠⁠⁠, der führende Marktplatz für gebrauchte Bikes. Hier gehts zur ⁠⁠⁠LANDINGPAGE⁠⁠⁠: ⁠⁠⁠https://buycycle.com/pushinglimits⁠⁠

Stammplatz
Hecking verlängert in Bochum! Verletzungs-Krise bei Bayern immer schlimmer!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 13:58


Gute Nachrichten für alle Fans des VfL Bochum: Trainer Dieter Hecking verlängert seinen Vertrag im Fall vom Klassenerhalt. Dieses und viele weitere Themen besprechen wir in dieser Folge. Wir blicken natürlich ausführlich auf den anstehenden 27. Spieltag der Bundesliga.

Klassenheld
"Manchmal weinte ich schon, bevor ich das gelbe Heft aufschlug."

Klassenheld

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 36:18


Heute haben wir Daniela im Podcast. Daniela war im Herbst 2022 im klassenheld Mentoring. Sie ist Mama von Zwillingen, die heute die 4. Klasse besuchen. Daniela beschreibt, welche Wirkung das Mitteilungsheft der Schule auf sie und eines ihrer Kinder hatte.   Dieses sogenannte „Gelbe Heft“ sorgte für viele Tränen, schlaflose Nächte und unzählige Selbstzweifel.  Wir hören heute, wie es ihr gelang, an den Punkt zu kommen, dass Schule so gar kein Thema ist. Die vierte Klasse läuft völlig entspannt und dem Übertritt sieht sie völlig gelassen entgegen. Durch die Veränderung im Schulalltag konnte Daniela auch beruflich neue Wege gehen. ---------------------------------------------------------------------------- Wenn auch du an dem Punkt bist, dass du sagst: "Das möchte ich auch!", dann buche dir jetzt ein kostenfreies Beratungsgespräch mit Sandra von klassenheld und verändere deinen Alltag.  https://www.klassenheld.de/mentoring/ Wenn du mehr über Daniela erfahren willst und was sie beruflich genau macht, dann schau gerne hier vorbei: Instagram: danielasteingeasser

Radio Giga
Monster Hunter Wilds: Dank dieser Rüstung sind Heiltränke für mich überflüssig

Radio Giga

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025


Seitdem ich im Endgame von Monster Hunter Wilds angekommen bin, setze ich als Langschwert-Spieler fast nur noch auf ein einziges Rüstungsset. Dieses gibt mir Lebenspunkte zurück, wenn ich Wunden bei einem Monster zerstöre – und in Kombination mit einigen anderen Fähigkeiten sorgt das dafür, dass ich fast keine Heiltränke mehr brauche.

Regionaljournal Basel Baselland
Das grosse Streitgespräch zum Standortpaket für Roche & Co.

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 25:29


Im Mai stimmt die Basler Bevölkerung über das Standortpaket ab. Dieses will verhindern, dass grosse internationale Unternehmen Basel wegen der neuen OECD-Steuer verlassen. Im Streitgespräch messen sich Luca Urgese (FDP/pro) und Tonja Zürcher (Basta/contra). Ausserdem: · Baselbieter Staatsanwaltschaft muss deutlich mehr Fälle bearbeiten als noch vor einigen Jahren · Brand in Bubendorf

adsventure.de - Facebook & Social Media Advertising Podcast
TikTok Ads: Neues Attributions-Feature für besseres Verständnis von Customer Journeys #139

adsventure.de - Facebook & Social Media Advertising Podcast

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 6:18


Wed, 19 Mar 2025 05:00:00 +0000 https://www.adsventure.de/podcast/ 7af8086b6001093f200f057536a5f794 In diesem Video spricht Florian über ein neues Feature im TikTok Ads Manager: Assisted Conversion. Dieses neue Attributions-Feature hilft dir dabei, ein besseres Verständnis für Customer Journeys zu erhalten. ► Vereinbare jetzt unter https://www.adsventure.de/ ein Kennenlerngespräch und erhalte eine kostenlose Potenzialanalyse deiner Kampagnen und Social Ads! ► Folge Florian auf den Socials: Linkedin Florian: https://www.linkedin.com/in/florianlitterst/ Facebook Florian: https://www.facebook.com/florian.litterst Instagram Florian: https://www.instagram.com/florianlitterst/ TikTok Florian: https://www.tiktok.com/@florian.litterst ► Folge adsventure auf den Socials und anderen Plattformen: Podcast: https://www.adsventure.de/podcast/ Blog: https://www.adsventure.de/blog/ Facebook: https://www.facebook.com/adsventure.de/ Instagram: https://www.instagram.com/adsventure/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/adsventure-de/ 141 full no Florian Litte

Hagrids Hütte - Der Harry Potter Podcast
X.56 - Hirschröhren, Snape ärgern und Tiago Potter

Hagrids Hütte - Der Harry Potter Podcast

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 76:42


Hallo und herzlich willkommen zurück in Hagrids Hütte! Neue Woche, neues Gelaber über ein Thema vom Harry Potter. Dieses mal geht es um den Vater vom Harry, der gute alte James. Sein Leben, die Schulzeit, die Rumtreibers, ob er super nett war oder doch ein Mobber-Boy, und noch mehr wird besprochen! Es wird wie immer spaßig und toll mit quatschigem Gelaber und gelegentlichem Abschweifen über Streusel.Viel Spaß Werbung: KoRohttps://serv.linkster.co/r/KVXB9uYp6lkorodrogerie.de Code: HÜTTE für 5% Rabatt!

German Podcast
News in Slow German - #453 - Study German While Listening to the News

German Podcast

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 9:00


Wie immer sprechen wir im ersten Teil unseres Programms über einige aktuelle Ereignisse. Wir beginnen mit einer von Emmanuel Macron angestoßenen Diskussion über die Ausweitung des französischen Atomschirms auf andere europäische Länder. Danach sprechen wir über die politischen Hintergründe der Entscheidung von Präsident Selenskij, Kriegskleidung zu tragen. In unserem Wissenschaftsthema geht es heute um eine Studie, die die gängigen Theorien über den Ursprung der roten Färbung des Mars in Frage stellt. Und zum Abschluss des ersten Teils des Programms sprechen wir über ukrainischen Borschtsch. Dieses symbolträchtige Gericht spielt eine wichtige Rolle im kulturellen Widerstand gegen den anhaltenden Krieg mit Russland. Wir werden das Programm dann mit Gesprächen über die deutsche Sprache und Kultur fortsetzen. Unser Grammatikdialog wird voller Beispiele für das heutige Grammatikthema sein – Verbs that take Genitive Objects. Und unser letzter Dialog wird Beispiele für den Gebrauch einer weiteren deutschen Redewendung veranschaulichen – Sich auf seinen Lorbeeren ausruhen. Präsident Macron will Frankreichs nukleare Abschreckung auf Europa ausweiten Präsident Selenskij bleibt bei seiner Kriegskleidung, obwohl ihm Respektlosigkeit vorgeworfen wird Warum der Mars rot ist – eine neue Theorie Borschtsch als zentrales Mittel der ukrainischen Gastro-Diplomatie Die Berliner Luftbrücke Deutsche Nobelpreise

News in Slow German
News in Slow German - #453 - Study German While Listening to the News

News in Slow German

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 9:00


Wie immer sprechen wir im ersten Teil unseres Programms über einige aktuelle Ereignisse. Wir beginnen mit einer von Emmanuel Macron angestoßenen Diskussion über die Ausweitung des französischen Atomschirms auf andere europäische Länder. Danach sprechen wir über die politischen Hintergründe der Entscheidung von Präsident Selenskij, Kriegskleidung zu tragen. In unserem Wissenschaftsthema geht es heute um eine Studie, die die gängigen Theorien über den Ursprung der roten Färbung des Mars in Frage stellt. Und zum Abschluss des ersten Teils des Programms sprechen wir über ukrainischen Borschtsch. Dieses symbolträchtige Gericht spielt eine wichtige Rolle im kulturellen Widerstand gegen den anhaltenden Krieg mit Russland. Wir werden das Programm dann mit Gesprächen über die deutsche Sprache und Kultur fortsetzen. Unser Grammatikdialog wird voller Beispiele für das heutige Grammatikthema sein – Verbs that take Genitive Objects. Und unser letzter Dialog wird Beispiele für den Gebrauch einer weiteren deutschen Redewendung veranschaulichen – Sich auf seinen Lorbeeren ausruhen. Präsident Macron will Frankreichs nukleare Abschreckung auf Europa ausweiten Präsident Selenskij bleibt bei seiner Kriegskleidung, obwohl ihm Respektlosigkeit vorgeworfen wird Warum der Mars rot ist – eine neue Theorie Borschtsch als zentrales Mittel der ukrainischen Gastro-Diplomatie Die Berliner Luftbrücke Deutsche Nobelpreise

Auf einen Espresso mit Lars Amend
248 Dieses bescheuerte Herz (Update)

Auf einen Espresso mit Lars Amend

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 24:35


Aus aktuellem Anlass. Dein Lars Hier geht es direkt zu unserem Partner Leela Quantum Tech: leelaq.de/lars 10% Rabatt auf alles! Dein Code: LARS10 Für den Austausch über Erfahrungen mit Leela Quantum Tech findest du hier die deutschsprachige Telegram Community: https://t.me/+Ruimz_j8zb01ODAy Der Instagram Account von Leela Quantum Tech: https://www.instagram.com/leelaquantum/ Ein paar Links zu Lars: Der IT'S ALL GOODies Kalender 2025: https://amzn.to/3V6Otl1 Lars auf Instagram: https://www.instagram.com/larsamend/ Der kostenlose Magic Monday Newsletter: https://www.lars-amend.de/

Kack & Sachgeschichten
#305: Der Bibi & Tina Kapitalismus | feat. Wolfgang M. Schmitt von Filmanalyse

Kack & Sachgeschichten

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 154:08 Transcription Available


Sind die Reiterhofgeschichten rund um Bibi & Tina vollgepackt mit wirtschaftlicher Ideologie? Niemand anderes als Wolfgang M. Schmitt vom YouTube-Kanal "Filmanalyse" seziert mit uns diese Woche das World Building rund um unsere liebsten "Pferdemädchen". Woher kommt dieser Begriff überhaupt? Welche Marketingstrategie steckt hinter den Hörspielen und was hat der Martinshof zu tun mit Rentierskapitalismus und der meritokratischen Gesellschaft? - - - zu Gast: Wolfgang M. Schmitt https://wolfgangmschmitt.de/ - - - LINKTREE Alle wichtigen Links zu uns findet ihr hier: https://bit.ly/kussponsored - - - PODCAST KAPITEL (00:13:56) Das Phänomen Bibi & Tina (00:33:35) Die Spielfilme (01:20:21) Marktsegmentierung und Pferdemädchen (01:32:22) Bibi & Tina und die Ideologie - - - Kack & Sachgeschichten - Der Podcast mit Klugschiss: https://www.kackundsachgeschichten.de/ Bleib auf dem Laufenden mit dem Kacki WhatsApp Kanal: https://bit.ly/kuswhatsapp - - - ausführliche Beschreibung: Kapitalismus und Wirtschaftsideologie in Bibi & Tina Bibi & Tina – eine Serie, die für viele nur Pferde, Freundschaft und kindliche Abenteuer bedeutet. Doch steckt mehr dahinter? Der Podcast nimmt sich der Kultreihe an und geht weit über die üblichen Analysen hinaus. Filmkritiker und Autor Wolfgang M. Schmidt beleuchtet nicht nur die nostalgische Bedeutung der Serie, sondern auch ihre wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Ideologien. Der Ursprung: Vom Hörspiel zur Mega-Maschine Was als Spin-off von Bibi Blocksberg begann, entwickelte sich zu einem millionenschweren Franchise. Neben den Hörspielen gibt es mittlerweile Kinofilme, Serien, Musicals und sogar eine eigene Prime-Video-Serie. Der Podcast diskutiert, wie sich Bibi & Tina als Teil der deutschen Popkultur etabliert hat und warum die Pferde-Mädchen-Welt nicht nur Kinder anspricht. Ein zentraler Punkt: Die Vermarktung der Serie ist gezielt auf junge Mädchen zugeschnitten. Das „Pferdemädchen“-Klischee wurde bewusst genutzt, um eine treue Fanbasis aufzubauen. Doch wie harmlos ist diese Welt wirklich? Ideologie & Kapitalismuskritik: Was steckt hinter dem Martinshof? Ein spannender Aspekt der Diskussion ist die versteckte Ideologie der Serie. Der Martinshof, auf dem Bibi & Tina ihre Abenteuer erleben, ist kein unabhängiges Unternehmen – er gehört dem reichen Grafen Falko von Falkenstein. Frau Martin und ihre Familie sind nur Pächter. Dieses wirtschaftliche Abhängigkeitsverhältnis wird jedoch nicht hinterfragt. Während klassische Bibi Blocksberg-Folgen oft rebellische und systemkritische Elemente hatten, geht es bei Bibi & Tina meist darum, den Status quo zu bewahren. Die eigentlichen Bösewichte der Serie sind oft Figuren von „außen“ – neureiche Unternehmer, Investoren oder mysteriöse Fremde. Hier stellt sich die Frage: Wird hier eine kapitalistische Ordnung idealisiert, in der Besitz und Macht in den Händen der „richtigen“ Personen bleiben sollen? Fazit: Harmloser Kinderspaß oder unterschätzte Gesellschaftsanalyse? Bibi & Tina ist weit mehr als eine einfache Kinderserie. Der Podcast zeigt auf, dass hinter den Pferdegeschichten eine tiefere gesellschaftliche Struktur steckt – eine, die konservative Werte auf subtile Weise vermittelt. Während die Serie viele Fans durch Nostalgie und Abenteuer fesselt, lohnt sich ein kritischer Blick auf die Ideologien, die sie transportiert.