Podcasts about dieses

  • 3,943PODCASTS
  • 8,249EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Aug 13, 2025LATEST
dieses

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about dieses

Show all podcasts related to dieses

Latest podcast episodes about dieses

Tagesgespräch
Daniel Bloch: «Bund soll den Zollunterschied zur EU übernehmen»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 26:11


Viele Exportgüter in die USA sind Nischenprodukte – wie Schokolade. Wer aufhört zu liefern, ist schnell vom Markt verschwunden. Deswegen fordert der Chocolatier Daniel Bloch, das «Schoggigesetz» zu reaktivieren, das über Jahre die Schweizer Schokolade konkurrenzfähig gehalten hat. Chocolats Camille Bloch war immer erfinderisch in Krisen: Das Ragusa wurde während des 2. Weltkrieges aus Mangel an Kakao mit seiner Haselnussfüllung kreiert. Auch jetzt dürfen die Produktion und der Export für die USA aus der Schweiz nicht pausieren. Denn wer einmal nicht mehr im Markt sei, schaffe den Einstieg kaum mehr. Deswegen fordert Daniel Bloch statt Kurzarbeitsentschädigung die Reaktivierung des sogenannten «Schoggigesetzes». Dieses habe mit der Subventionierung von teureren Schweizer Rohstoffen die Schweizer Schokolade über Jahre konkurrenzfähig gemacht. Nun müsse der Bund die Zolldiskrepanz zur EU übernehmen, so könnten Schweizer Produkte weiterhin produziert und in den USA vermarktet werden. Dies käme den Bund billiger als Kurzarbeitsentschädigungen. Bloch geht nicht davon aus, dass diese Zölle sich lange halten werden. Auch deswegen wäre diese Überbrückung in seinen Augen zielführend. Daniel Bloch ist zu Gast im Tagesgespräch bei Karoline Arn.

Innenansicht
6 Tipps: Umgang mit Völlegefühl, Blähbauch & Übelkeit bei Essstörung & ED Recovery

Innenansicht

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 37:49


Vielleicht kennst du das auch: Dieses unangenehme Völlegefühl nach dem Essen, das manchmal sogar mit Übelkeit, Bauchschmerzen oder einem spannenden Blähbauch verbunden ist.Gerade, wenn du mit dem Thema Körperakzeptanz, Selbstwert oder einer Essstörung strugglest, weiß ich, dass das manchmal mit das “unaushaltbarste” Gefühl ist. Meist führt es in einen negativen, selbstabwertenden Gedankenstrudel.Und damit du auf dieses Gefühl hin nicht mit Abwertung oder Kompensation reagieren musst, gebe ich dir 6 Tipps, wie du damit umgehen kannst.Ich hoffe, dass ich dich damit auf deiner ED Recovery Journey supporten kann!

Leben mit Krebs - Let’s talk about cancer
Summerspecial mit Lars Amend über das Leben und den Tod

Leben mit Krebs - Let’s talk about cancer

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 69:28


In diesem Gespräch reflektiert Lars den Tod seiner Mutter durch eine multiple Krebskrankung und die tiefgreifenden Auswirkungen, die dieser Verlust auf sein Leben hatte . Er spricht über die Themen Trauer, Verdrängung, die Beziehung zu seiner Mutter und die Suche nach Antworten auf unerledigte Fragen aus seiner Kindheit. Lars teilt seine Erkenntnisse über Traumata und deren Einfluss auf das Leben und betont die Bedeutung von Vergebung und Heilung. In diesem Gespräch reflektieren wir über die Themen Verlust, Trauer und die Entscheidungen, die Menschen im Leben treffen. Lars teilt seine persönlichen Erfahrungen mit dem Tod seiner Mutter und wie diese ihn geprägt haben. Wir diskutieren die Einflüsse der Eltern auf das eigene Leben, die Verarbeitung von Schmerz und die spirituellen Erfahrungen, die mit dem Verlust verbunden sind. Zudem wird der Tod als Teil des Lebens betrachtet und die Bedeutung des Seelenfriedens hervorgehoben.Der Einspieler von mir wurde leider nicht aufgenommen & ich habe es nicht gecheckt bis Lars mich darauf hingewiesen hat, mussten wir am Anfang so lachen.Hier der Wortlaut: Lars Amend – seit kurzem 14 -facher Bestsellerautor -  Geschichtenerzähler und Inspiration für viele Menschen, mich eingeschlossen. Seine Bücher über den Rapper Bushido und seine Geschichte mit Daniel im „ Dieses bescheuerte Herz“ haben ihn einem breitenPublikum bekannt gemacht und wurden megaerfolgreiche verfilmt. Besonders spannend finde ich auch seine Zusammenarbeit mit dem Palliativmediziner Prof. Dr. Sven Gottschling – gemeinsam haben sie 3  Bücher zusammen geschrieben . Was vielleicht nicht alle wissen: Lars ist selbst auch Podcaster und hatte früher auch einen  gemeinsamen Podcast mit  dem Moderator Daniel Aminati, dessen Frau aktuell im Fokus der Medien steht,  weil sie offen über ihremetastasierte Krebserkrankung spricht. Lars Bücher „ It‘s all Good“ &  Why Not? waren für mich im November 2019 die  Auslöser, mich zu trauen diesen  Podcast zu starten . Seitdem verfolge ich immer wieder Lars  Weg, lese seinen Newsletter, habe fast alles seine Bücher gelesen und hatte immer mal wieder sporadischen Kontakt mit ihm auf Instagram. Im letzten Jahr habe ich ihn zum ersten Mal live erlebt, auf einer Veranstaltung in Salzburg. Es war ein kleines Event, und so hatte ich tatsächlichdie Gelegenheit, ihn anzusprechen. Wir hatten ein sehr nettes Gespräch – und Lars sagte damals zu mir: „Ach Du bist die mit dem Let's Talk About CancerPodcast ? Kontaktiere mich mal in einem Jahr.“Ich wusste erst gar nicht, was er meint – hatte er selbst Krebs? Oder wo war der Zusammenhang? Und dann kam vor Kurzem sein neues Buch "Coming Home" auf den Markt – inzwischen auch ein Spiegel Bestseller- und plötzlich ergab alles Sinn.Ich muss ehrlich gestehen: Ich habe das Buch noch nicht gelesen, aber viel auf Social Media mitbekommen – und natürlich weiß ich: Es geht um seine Mutter. Aber worum es genau geht, was dieses Buch so besonders macht und warum es ihm so wichtig ist – das soll Lars uns heute selbst erzählen.Kapitel00:00 Einführung und Vorstellung von Lars Amend01:29 Das Buch "Coming Home" und persönliche Erfahrungen mit dem Tod05:17 Die Beziehung zu meiner Mutter und ihre Krebserkrankung10:21 Verdrängung und Kommunikation über den Krebs17:09 Die Palliativstation und der Umgang mit der Diagnose22:39 Der Umgang mit dem Tod und die letzten Tage der Mutter25:02 Umgang mit Trauer und Verlust29:41 Vergebung und Heilung durch Verständnis31:58 Die eigene Kindheit reflektieren37:45 Schmerz und Entscheidungen im Leben42:45 Das Leben nach dem Verlust46:48 Die fortwährende Trauer um die Mutter47:12 Der Abschied und die Wahrnehmung des Todes49:58 Spirituelle Erfahrungen und Zeichen der Verstorbenen55:02 Die Botschaft des Lebens und der Tod59:23 Die Bedeutung des Lebens und der Tod01:03:48 Der Sinn des Lebens und der Seelenfrieden

LibriVox Audiobooks
Ein tiefes Geheimnis

LibriVox Audiobooks

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 1010:30


Wilkie Collins (1824 - 1889)Translated by August KretzschmarAlle halten die Gesellschafterin Sara Leeson für eine rätselhafte Person. Nach dem Tod ihrer Herrin Mistreß Treverton versteckt sie einen Brief im unbewohnten Flügel des Herrenhauses und verschwindet spurlos.15 Jahre später ist die Tochter von Mistreß Treverton frisch verheiratet. Als sie erkrankt, wird eine Pflegerin aus der Nachbarschaft engagiert. Dieses macht sich durch ihr seltsames Verhalten und die übergroße Anteilnahme an ihrem Pflegling verdächtig. (Zusammenfassung von Hokuspokus)Genre(s): Crime & Mystery FictionLanguage: German

Info 3
So reagiert die Schweizer Politik auf Trumps Zollentscheid

Info 3

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 13:25


Die Zölle von 39 Prozent konnten nicht mehr abgewendet werden. Auch die kurzfristig angesetzte Reise von Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin nach Washington blieb erfolglos. Denn bislang gibt es keine Anzeichen auf einen Deal. Was nun? Weitere Themen: Die 39 Prozent Zölle seitens USA sind am Donnerstag in Kraft getreten. Derweil kommen aus der Politik Stimmen, die sagen, die Schweiz müsse sofort mit der Rüstungszusammenarbeit aufhören und keine F35-Kampfjets kaufen. Hat der Bundesrat überhaupt noch ein Ass im Ärmel? Der russische Präsident Wladimir Putin will sich offenbar mit US-Präsident Donald Trump treffen. Dieses soll in den nächsten Tagen stattfinden, bestätigt ein Kremlsprecher der staatlichen Nachrichtenagentur Tass. Wie bereitet sich der Kreml auf dieses Treffen vor?

Tims Sprachnachrichten - EDC Gelaber
Creator Insights: Folge 10 - Was ist eigentlich dieses YouTube? feat. 86er Patrick

Tims Sprachnachrichten - EDC Gelaber

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 75:34


Vorab ein kleiner Hinweis:Die EDC News und das EDC Gelaber machen eine kleine Sommerpause und kehren dann im September für euch mit neuen News und Themen zurück!Creator Insights will euch Einblicke in die Arbeit von Content Creatoren geben und für diesen Monat haben wir uns gedacht, dass wir auch genau das tun!Also haben wir uns den YouTuber Patrick aka 86er Patrick dazugeholt und ihn mal etwas ausgefragt was ihn so bei seiner Arbeit mit und rundum YouTube herumtreibt.Natürlich kommt der EDC Schnack auch nicht zu kurz!Viel Spaß!Wie fing das alles für dich an?Warum machst du YouTube?Was ist das Wichtigste für gute Videos?Was treibt dich an?Wo siehst du Herausforderungen & Belohnungen?Für wen machst du den Content?5 schnelle Tipps für Leute die gerade mit YouTube anfangen wollen oder in den Anfängen stecken!Links:Patrick:YouTube: https://www.youtube.com/@86er_patrickInstagram: https://www.instagram.com/86er_patrick/Falk:Instagram: https://www.instagram.com/edc.cult/Tim:Instagram: https://www.instagram.com/tims_sprachnachrichten/

StadtRadio Göttingen - Beiträge
Spiel, Spaß, Sport und Demokratie: Das Zeltlager Stolle vermittelt die Grundwerte der Demokratie

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 3:06


Der erste Urlaub ohne Eltern – den haben die meisten von uns wahrscheinlich noch gut in Erinnerung. Für viele war dieser ein Zeltlager mit anderen Gleichaltrigen. Für Kinder in der Region Göttingen ist der erste Anlaufpunkt da häufig der Zeltlagerplatz Stolle. Dieses bietet mehr als nur Sport und Spaß – es vermittelt auch die Grundwerte der Demokratie. Annika Quentin berichtet.

Human Design - Daniel Bayer
#92 - Dieses Löwentor am 8.8.2025 wird ALLES verändern

Human Design - Daniel Bayer

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 16:12


Das Löwentor am 8.8.2025 ist kein gewöhnlicher Portaltag! Es ist ein kosmisches Ereignis voller Transformation, Heilung und Manifestationskraft. In diesem Video erfährst du, was genau energetisch passiert, welche Aufstiegssymptome dich erwarten können und warum dieses Portal dein Leben verändern könnte.

Giga TECH.täglich
Vergesst das iPhone 17: Dieses Apple-Produkt hat keiner mehr auf dem Schirm

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025


Still und leise schraubt Apple an einem Produkt, das fast jeder vergessen hat.

nicht witzig - Humor ist, wenn die anderen lachen.
EMMVEE über Herkunft, Scheitern und Selbstfindung - UNENTDECKT

nicht witzig - Humor ist, wenn die anderen lachen.

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 40:44


In der neuen Folge von „UNENTDECKT“ – dem Deep-Talk-Podcast begegnet Host Sissy dem Comedian Emmvee – ohne zu wissen, wer ihr gegenüber sitzt. Dieses blinde Gespräch entwickelt sich zu einem tiefgründigen Austausch über Identität, Herkunft und das Gefühl, zwischen zwei Welten zu stehen. Diese Folge lädt dich dazu ein, über deine eigene Identität und deinen Weg nachzudenken. Perfekt für alle, die sich manchmal zwischen verschiedenen Welten bewegen und den Mut suchen, sich selbst treu zu bleiben. Hör rein und lass dich von neuen Perspektiven inspirieren! Podcast Tipp: Y-Kollektiv – Der Podcast https://1.ard.de/y_kollektiv_der_podcast

radioWissen
Der Wiener Narrenturm - Die erste "Irrenanstalt" der Welt

radioWissen

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 22:12


Wien, die alte Kaiserstadt an der Donau, ist ein lebendiges Freilichtmuse-um. Neben Hofburg, Oper und Burgtheater steht hier der sogenannte Narrenturm. Dieses eindrucksvolle Bauwerk ist ein kreisrunder, fünfge-schossiger Turm mit meterdicken Mauern. 1784 unter Kaiser Joseph II. erbaut, beherbergte es einst das weltweit erste psychiatrische Kranken-haus - lange bevor Sigmund Freud praktizierte. Autor: Michael Marek

Smile 4 Your Life
#149 Gesetz der Anziehung & Manifestieren- Die größten Fehler, die du vermeiden solltest

Smile 4 Your Life

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 25:40


Die größten Fehler beim Manifestieren & dem Gesetzes der AnziehungSprechen wir über das Gesetz der Anziehung und die größten Fehler, die dein Leben noch nicht so sind, wie du es dir wünschst. Wir erklären, welche Fehler du vermeiden kannst, um dein Leben zu verbessern.Dieses und noch mehr in der neusten Podcast FolgeMeine Buchempfehlungen:Jack CanfieldNeal Donald Walsh Gespräche mit GottJohn StreleckyClaudia EngelDale CarnegieLars AmendIch bin ein großer Fan von Hörbüchern und kann sie Dir ans Herz legen.Viel Spass Ich habe da noch eine große Bitte an Dich!Wenn Dir dieser Podcast gefällt, abonniere ihn bitte, trage Dich in Die Newsletter Liste eine, um nichts mehr zu verpassen und gehe auf iTunes und Spotify und lass mir eine positive Bewertung da. Das hilft, dass der Podcast besser gefunden und anderen vorgeschlagen wird. Teile auch gerne dieses Podcast oder eine Folge an einen Menschen, wo Du glaubst, dass er/sie das gerade gebrauchen kann in seinem Leben!Ich danke Dir von ganzem Herzen. Und lass uns in Verbindung kommen, denn das ist es, worauf es ankommt, oder?podcast@smile4yourlife.de WebseiteFacebookInstagramTikTokOder komm gerne in meine WhatsApp Gruppe-diese ist völlig anonym für Dich und Du kannst Dich trotzdem (wie auf Social Media) zusätzlich inspirieren lassen.In diesem SinneSmile 4 Your LifeDein Marco

Giga TECH.täglich
PS5-Spieler gehen leer aus: Dieses Komfort-Feature gibt's nur auf der Xbox

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025


Sowohl die PS5 als auch die Xbox Series X|S haben etliche praktische Features. Doch eine besondere Smarthome-Funktion gibt es bislang nur auf der Microsoft-Konsole.

Podcast von Digitaler Chronist
Telefonat mit einem alten Freund - Folge 192 - Wir haben dieses Lügen so satt!

Podcast von Digitaler Chronist

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 44:27


Andi aus München, mit dem ich seit über 35 Jahren befreundet bin, und ich telefonieren. Unsere Ansichten sind selten übereinstimmend, aber wir können das auf humoristische Art und Weise lösen!  Viel Vergnügen, Euer Thomas & Andi Alle Videos, die wir veröffentlichen (also auch die, die für YouTube ungeeignet sind) findet Ihr hier: Netzseite: https://www.digitaler-chronist.com https://t.me/DC_Mediathek Bitte abonniert unsere Alternativ-Kanäle odysee, Bitchute, rumble: https://odysee.com/@Digitaler.Chronist:8 https://www.bitchute.com/channel/TIIW... https://rumble.com/user/DigitalerChro... Digitaler Chronist auf Telegram: https://t.me/DigitalChronist Alle unsere Kanäle auf einer Seite, bitte folgt uns auch auf den anderen Plattformen, man weiß nie... https://www.digitaler-chronist.com/al... Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet... Neue Bankverbindung, bisheriges Konto wurde mit Hinweis auf die AGBs ohne weitere Begründung gekündigt. Bankverbindung: N26 Thomas Grabinger IBAN: DE76 1001 1001 2624 5985 47 BIC: NTSBDEB1XXX Ko-fi https://ko-fi.com/digitalerchronist Mit Apple Pay oder Kreditkarte bei Stripe https://buy.stripe.com/cN229tfIdb749K... Bitcoin: 3Mq26ouX6QZAQcyyb79hjPjFcrgENBVBec #DigitalerChronist, #DC #CO2istLeben, #WachAuf, #ausGEZahlt Hintergrund: Eigenproduktion Es handelt sich hierbei um Polit-Satire. Falls sich irgendjemand beleidigt fühlt, bitte ich um Entschuldigung!  Art. 5 III Satz 1 GG, Kunst- und Wissenschaftsfreiheit

Zum Wohle des Kindes. Es reicht!!

Beschreibung Karte Nr. 17 Glaube an dich Jemand sagt dir du bist nicht schön, nicht nett genug, nicht ausreichend. Dies glaubst du. Einfach so. Ab heute glaube nicht mehr, was andere dir vermitteln möchten, sondern glaube an dich. Halte dich selbst hoch und wisse um deine innere und äußere Schönheit. Um deine Talente, deinen Wert als Mensch. Vielleicht hast du dich abhängig gemacht von der Meinung anderer. Du hast dich immer mehr angepasst, um so zu sein, wie andere dich haben wollen (oder so wie du denkst, dass andere dich haben wollen). Dies geschieht meist bereits in unserer Kindheit. Wir schauen nach Außen, auf unsere Eltern und beobachten, wie sie auf das reagieren, was wir tun. Je unsicherer jemand ist, desto mehr schaut er in seine Umgebung hinein, um abzuscannen, was er verändern muss, um wieder geliebt zu werden. Dieses in andere hineinsehen und für diese zu agieren, führt uns oftmals vollkommen von dem weg, wer wir einmal waren. Oder es verhindert sogar gänzlich, dass wir das entdecken, was wir von unserer Seele als Talente und Wesenseigenschaften erhalten haben. Wenn du so etwas erlebt hast, fühlst du dich leer an. Du kannst die Freude und das Schöne dessen, was du erlebst, nicht fühlen, es kommt nichts bei dir an. Dann ist es notwendig, dass du anfängst radikal auf dein Gefühl oder die Ahnung eines Gefühls zu hören. Dass du beginnst Dinge zu tun, die du aus irgendeinem Grund schon immer mal tun wolltest. Du darfst dich ausprobieren, um dich wiederzufinden. Oder das erste Mal zu entdecken. Hier sind nicht so sehr Dinge gemeint wie Fallschirmspringen oder mit dem Tauchen anzufangen. Diese großen Neuerungen können Stück für Stück zu dir kommen. Beginne mehr innere Dinge zu ändern. Zum Beispiel zu einer Anfrage NEIN zu sagen. Das erste Mal einfach so, ohne einen Grund vorzuschieben, es nicht zu tun. Höre auf; ständig Dinge zu tun, die du nicht magst oder, die du nur für andere tust. Frage dich, warum du dies tust. Was möchtest du von den anderen, dass sie über dich denken? Es gibt 1000 Dinge, die wir so selbstverständlich unser Leben lang tun, ohne je darüber nachzudenken. Was fällt dir hierzu ein? Was ist an der Zeit, es einmal anders zu machen? Rebellion ist schön und fühlt sich guuuut an :) Du möchtest alle Meditationen zu den Seelenbegleitern haben? Schau dir hier den Mitgliederbereich an: https://mailchi.mp/2c5c4ce91278/seelenschulung-seelenbegleiter

Sternzeit - Deutschlandfunk
Schweizer Bundesfeier - Wilhelm Tell und der Regenbogen im Mondlicht

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 2:32


In seinem Drama Wilhelm Tell beschreibt Friedrich Schiller einen nächtlichen Regenbogen, verursacht vom Schein des Mondes. Dieses seltene Himmelsphänomen könnte auch in den kommenden zwei Wochen zu sehen sein. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Devils & Demons
388 Jurassic Park (1993)

Devils & Demons

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 190:56


Teresa und Chris starten in das diesjährige Sommerferienprogramm. Dieses hört auf den Namen Jurassic Summer und präsentiert euch XXL Besprechungen zu allen 7 Jurassic Park/World Filmen. Wie sind die Filme entstanden? Wie gut sind die Spezialeffekte? Was hat uns überrascht, was nicht? Das gibt es aus der Sicht eines Jurassic-Veteranen und einem Rookie in Sachen Dino-Filme. Den Anfang macht dabei natürlich Steven Spielbergs unwiderstehlicher Klassiker Jurassic Park aus dem Jahr 1993. Viel Spaß!

Aus der Schule geplaudert
Caroline Lanz – "Auf Trampelpfaden lockt selten Aufregendes"

Aus der Schule geplaudert

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 32:02


Kriminalistik, Forensik, Psychologie, MBA, Wirtschaft, Bildung? Dieses eindrückliche Spektrum weist Caroline Lanz, Prorektorin und Leiterin des Bereichs Weiterbildung und Dienstleistung an der PH Luzern, aus. Wir erfahren, wie vielfältig und multiperspektivisch sich Bildungswege gestalten, nicht selten auch ungeplant und ganz den eigenen Interessen folgend. Heute spürt Caroline Lanz mit Energie und Offenheit, Interesse und Neugierde fasziniert (neuen) Bildungsformen und dem Lernen nach. Reflektiert erzählt sie vom Ausloten von Möglichkeiten, dem Erkennen von Grenzen, von Energie, die man aus Arbeit und Bewegung schöpft, von Unternehmenskultur und vom wertschätzenden Miteinander auch an der PHLU.

Second Breakfast Club
Legacy der bösen Seite Teil 2- Folge 76 - Second Breakfast Club - Podcast

Second Breakfast Club

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 107:23


Weiter geht es mit unserer Podcast-Reise durch die Legacy Profile. Dieses mal zieht es uns nach Isengart und Harad.

einfach produktiv - der Podcast rund um Zeitmanagement, Selbstmanagement und eine hohe Team-Produktivität
31.7.2025, 18 Uhr: Dieses kostenlose Webinar darfst du nicht verpassen

einfach produktiv - der Podcast rund um Zeitmanagement, Selbstmanagement und eine hohe Team-Produktivität

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 1:35


Morgen Abend (das ist der Donnerstag, der 31. Juli 2025) um 18:00 Uhr startet mein kostenloses Live-Webinar statt: "Routinen, die halten: Damit dein Zeitmanagement nicht ins Wanken gerät" Wenn du dein Zeitmanagement bewusster gestalten willst – nicht nur für die ruhigen Tage, sondern gerade dann, wenn's unübersichtlich wird – dann ist dieses Webinar genau das Richtige.

With People. For People.
Generation Alpha - wie sie groß werden, und wie sie (wahrscheinlich) geführt werden wollen

With People. For People.

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 32:30


In dieser Episode unterhalten sich Andreas und Shahzeeb viel über Privates: Sie sprechen vor allem über Ihre Kinder, insbesondere, in welcher Zeit und Umgebung sie aufwachsen (dürfen). Dabei stellen sie fest, dass aufgrund ihrer privilegierten Milieus ihre Kinder unter "sehr guten Umständen" aufwachsen. Man stelle sich vor, dass die sechs Schmitz- und Akhtar-Jungs neben den Komfort-Annehmlichkeiten von "ambitioniert-berufstätigen Eltern" auch entsprechenden intellektuellen Input bekommen, der sie besonders fördert: Zum Beispiel bei einem Kinder-Debattieren auf der Terrasse mit echtem Podium! Die zentrale Frage, die die beiden Freunde dabei beschäftigt ist die Frage, wie man im Jahr 2040 Menschen der Generation Alpha wohl führen wird müssen, dürfen oder können. Wie motiviert man Menschen, die schon alles haben? Teilweise haben wir in Deutschland diese Herausforderung ja heute schon. Zudem sprechen die beiden Leadership-Experten in dieser Folge über mehrdimensionale Führung und "Führung qua Lückenfüllung" :-). Neugierig geworden? Dieses und mehr hört Ihr in dieser Folge von With People. For People.

Power Pause
# 63 Power Talk mit Lars Amend

Power Pause

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 65:44


In dieser Folge wird's richtig persönlich. Ich spreche mit Lars Amend, Bestsellerautor von Büchern wie "Dieses bescheuerte Herz", "Why Not" und "Coming Home". Lars ist für mich ein echter Mutmacher, und genau das spürt man in diesem Gespräch. Wir reden über die großen Fragen: Was heißt es, wirklich anzukommen? Ist „Zuhause“ ein Ort oder ein Gefühl? Und wer bin ich eigentlich, wenn niemand zuschaut? Lars erzählt uns offen von seiner Kindheit in einer Jungs-WG mit Vater und Bruder, vom Tod seiner Mutter, von Absagen, Rückschlägen und warum genau diese Erfahrungen ihn heute stark machen. Es geht um Neid als Wegweiser. Um das Scheitern. Um radikale Ehrlichkeit. Und um den Mut, weiterzumachen, wenn andere längst aufgeben würden. Wir sprechen auch über die Kraft von Meditation, über innere Ruhe, über Heilung und stellen uns die Frage: Wäre heute ein guter Tag, um zu sterben? Diese Folge berührt, macht Mut, inspiriert und sie ist der Start einer gemeinsamen 30-Tage-Challenge, die wir in dem Podcast ins Leben gerufen haben: 20-Minuten-Meditation pro Tag. Ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung meditieren wir täglich. Wenn du mitmachen möchtest, markiere uns gerne in deiner Story – wir feiern jeden stillen Moment mit dir. Instagram: @sarah_alles @larsamend Wir losen nach 30 Tagen eine glückliche Person aus, die das wundervolle Buch geschenkt bekommt. Mach mit und tu dir so oder so was Gutes. Mehr von Sarah Alles: Coaching mit Sarah: https://sarahalles.com/ Sarah auf Instagram: https://www.instagram.com/sarah_alles/?igsh=MWx2bnA3eTY4Z3Q0dQ%3D%3D# Sarah auf TikTok: https://www.tiktok.com/@sarah_alles Mehr von Lars Amend: Webseite: https://www.lars-amend.de/ Lars auf Instagram: https://www.instagram.com/larsamend?igsh=dGZqMHpjYTJyaDMw Neues Buch "Coming Home" https://amzn.eu/d/dMg630i

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Wildeisen und Manz: Die echten Betty Bossis

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 15:47


Fast jeder Schweizer Haushalt hat wahrscheinlich schon nach einem Rezept von Annemarie Wildeisen und ihrer Tochter Florina Manz gekocht – bewusst oder unbewusst.Insgesamt fast eine Million Kochbücher haben die beiden bereits verkauft. Abgedruckt waren die Rezepte vor allem in ihrem Magazin «Kochen». Dieses haben Mutter und Tochter kürzlich unter misslichen Umständen verloren.Was heisst das genau? Wie geht es weiter mit den beiden? Und weshalb kann Annemarie Wildeisen Margarine so gar nichts abgewinnen?Tagesleiterin und Inlandredaktorin Anja Burri hat die beiden zum Interview getroffen. In einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» erzählt sie von dem Treffen.Host: Philipp LoserProduzentin: Jacqueline Wechsler Das Rezept für den gestürzten Rhabarberkuchen findet ihr hier oder hier.Hier geht's zum ganzen Interview mit Annemarie Wildeisen und Florina Manz. Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

Hörspiel
«Z'Leid und z'Trotz» von Romano Cuonz

Hörspiel

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 34:33


Akustischer Rückblick auf die Pionierzeit des Tourismus in der Innerschweiz. 1893 wird sie feierlich eröffnet: die Standseilbahn auf das Stanserhorn. Vorausgegangen ist eine turbulente Geschichte, die in diesem Hörspiel anschaulich aufgerollt wird. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Freitag, 25.07.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 1 Die Gründerzeit Ende des 19. Jahrhunderts ist eine grosse Zeit für mutige und umtriebige Unternehmer. Zu ihnen gehören die Obwaldner Hotelbauer und Bergbahnpioniere Franz Josef Bucher und Josef Durrer. Von Luzern, Bürgenstock über Lugano, Genua, Rom bis nach Kairo bauen die beiden Bauernsöhne ihre Bahnen und Hotels. Nur zu Hause wird ihnen ein grosser Auftrag verweigert: den für den Bau der Pilatusbahn. Diesen Auftrag erhält ein anderer. Der ehrgeizige Franz Josef Bucher will sich das nicht bieten lassen und baut den Pilatus-Betreibern eine Bahn vor die Nase: die Stanserhornbahn. Dieses risikoreiche Projekt bringt die beiden erfolgreichen Unternehmer Bucher und Durrer ins Gerede und schliesslich auseinander. Der Regisseur des Hörspiels, Geri Dillier, der von 1978 bis zu seiner Pensionierung 2014 für SRF tätig war, wird in diesem Jahr mit dem Kulturpreis seines Heimatkantons Obwalden ausgezeichnet: https://www.ow.ch/politikinformationen/125410 ____________________ Mit: Hanspeter Müller-Drossaart (Josef Durrer), Ignaz Egger (Franz Josef Bucher), Yvonne Kupper (Rössli-Wirtin), Louis Keller (Richter), Romano Cuonz (Obwaldner Landammann Durrer), Ruedi Odermatt (Nidwaldner Landammann Wyrsch), Werner Blättler (Dr. Karl Odermatt), Sigi Blättler (Melchior Lussi), Walter Sigi Arnold (Theodor Egger und erster Ratsherr), Enzo Scanzi (François Sizia) u.a. ____________________ Tontechnik: Norbert Elser – Musik: Hans Blum und Peter Berchtold – Regie: Geri Dillier ____________________ Produktion: SRF 2006 ____________________ Dauer: 34'

apolut: Tagesdosis
„Das schlimmste Verbrechen des 21. Jahrhunderts“ | Von Rainer Rupp

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 14:42


Warum kann Israel ungestraft weiter morden, mit westlicher Unterstützung?Ein Kommentar von Rainer Rupp.In einem exklusiven Interview mit der auf den Mittleren Osten spezialisierten Internetplattform „Middle East Eye“ beschuldigte, am 23. Juli 2025 der ehemalige stellvertretende UNO-Untergeneralsekretär für Humanitäre Angelegenheiten, Martin Griffiths, Israel, „das schlimmste Verbrechen des 21. Jahrhunderts“ in Gaza zu begehen. Die Taten des zionistischen Verbrecherregimes bezeichnete er ausdrücklich als „Völkermord“.Griffiths, der über 50 Jahre Erfahrung in der humanitären Arbeit hat, beschrieb Israels vorsätzliche Hungertaktiken als beispiellos in seiner Karriere und betonte die katastrophalen Auswirkungen der seit dem 2. März 2025 andauernden Belagerung, die Gaza mit über zwei Millionen Einwohnern in die Hungersnot getrieben hat. Seine Äußerungen verdeutlichen das Ausmaß der israelischen Gräueltaten, einschließlich Massenmorden und der systematischen Entbehrung der Bevölkerung.Griffiths verurteilte die israelische Belagerung, die die Lieferung humanitärer Hilfsgüter durch die UN und ihre Partner, einschließlich der UN-Hilfsorganisation für palästinensische Flüchtlinge (UNRWA), verhindert hat. Er erklärte: „Es kann kaum Zweifel daran geben, dass wir sehen, wie Hunger und Unterernährung als Instrument des Krieges eingesetzt werden.“ Laut dem palästinensischen Gesundheitsministerium sind seit März mindestens 101 Palästinenser, darunter 80 Kinder, an Hunger gestorben, 15 davon allein am 21. Juli 2025 an Unterernährung. Griffiths betonte: „Es ist eine historische Tatsache, dass Kinder in solchen Umständen zuerst sterben. Unsere Menschlichkeit kann nicht glauben, was wir sehen,“und wies damit auf das gezielte Leiden hin, das den Schwächsten in Gaza zugefügt wird. Israels Blockade hat den Zugang von 6.000 Lastwagen mit Lebensmitteln und medizinischen Hilfsgütern verhindert, die seit über vier Monaten in Ägypten und Jordanien warten.Vor der israelischen Blockade der Hilfslieferungen konnte die UNO-Hilfsorganisation UNRWA 600 Lastwagen täglich in Gaza entladen und verteilen, das Minimum, um die Bevölkerung zu versorgen. Griffiths zitierte dazu die Kommunikationsdirektorin Julitte Touma von UNRWA, die von Palästinensern berichtete, die um Essen für ihre Kinder flehen, wobei einige vor Hunger ohnmächtig wurden.Dieses systematische Aushungern der Bevölkerung von Gaza verstößt, laut Griffiths, klar gegen die verbindlichen Anordnungen des Internationalen Gerichtshofs (IGH) von Juli, März und Mai 2024, die Israel zur Gewährleistung ungehinderten humanitären Zugangs verpflichteten, um eine Hungersnot abzuwenden. Israels Nichteinhaltung, so Griffiths, zeigt „massive Straflosigkeit“ für gut dokumentierte Gräueltaten der letzten 21 Monate.Griffiths bezeichnete Israels Handlungen eindeutig als Völkermord und erklärte: „Ich bin absolut überzeugt, dass das, was in Gaza passiert, ein Völkermord ist, denn die Sache spricht für sich.“ Er verwies auf den IGH-Fall, der von Südafrika angestrengt wurde und Israel beschuldigt, die Völkermordkonvention von 1948 zu verletzen, indem es Lebensbedingungen schafft, die darauf abzielen, die Palästinenser als Gruppe zu vernichten.Griffith warnte, dass Israels Straflosigkeit einen gefährlichen Präzedenzfall für andere Konflikte schafft, und bemerkte:„Israel kommt mit schrecklichen Verbrechen davon,“ was andere Akteure ermutigen könnte.Er betonte die globalen Auswirkungen unkontrollierter und bestrafter Gräueltaten und fügte hinzu:„Was in Gaza passiert, bleibt nicht in Gaza“ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

MWH Podcasts
Wiedergeburt – ein erfahrbares Wunder!

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025


In der heutigen Radiosendung geht es um das allergrößte Wunder, das der allmächtige Gott an einem sterblichen Menschen tun kann. Es geht um das Wunder der Wiedergeburt, der geistlichen Neugeburt, das in der Bibel beschrieben wird. Dieses so enorm wichtige Thema kommt oft bei der Verkündigung des Evangeliums viel zu kurz.

Filmarchiv
Filmarchiv 178 - Houston, we've got a Movie!

Filmarchiv

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 56:48


Heute, genau an dem Tag als diese Folge erscheint ist die Apollo 11 Mondsonde wieder auf der Erde gelandet. Dieses historische Ereigniss nehmen wir uns zur Vorlage um über Filme zu sprechen die das Thema Weltall und Astronauten behandeln. Neben Apollo 13, 18 & 10 ½ kommen die gewohnt weit hergeholten Picks, die man aus dem Filmarchiv kennt. Wir wünschen viel spass mit der neusten Folge.

EfA Stuttgart - Der Podcast
177 | So können wir seelsorgerlich mit Kindern umgehen

EfA Stuttgart - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 21:44


Dieses ist der letzten Podcast vor der SOMMERPAUSE. Wir melden uns am Ende der Sommerferien wieder und wünschen euch einen gesegneten Urlaub und eine gute Ferienzeit.In unserem letzten Podcast vor der SOMMERPAUSE geht es um Seelsorge an Kindern.Warum ist Seelsorge für Kinder wichtig und wie können wir seelsorgerlich mit Kindern sprechen und was sollten wir dabei unbedingt vermeiden?Über diese Fragen spreche ich mit Daniela. Sie ist als Kind in unserer Gemeinde groß geworden und arbeitet jetzt mit dem KidsTeam mit Gemeinden zusammen, um sie in ihrem Dienst an Kindern zu unterstützen. Dabei ist natürlich auch Seelsorge an Kindern ein großes Thema.

Podcast – Thilo Baum
304 Klartext-Podcast: Radikalisierte Rhetorik

Podcast – Thilo Baum

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 38:06


Die perfekte demagogische Lüge lässt sich nicht entkräften – leicht manipulierbare Menschen ohne Informationskompetenz sehen keine Gegenargumente und glauben daran. Dieses rhetorische Mittel ist das wohl wichtigste Instrument der derzeitigen Demagogie aus Russland und von Seiten der Demokratiegegner und Putinfreunde hierzulande – und wir erleben diese Perfidie auch durch Trolle in Internetdiskussionen. Hinzu kommen das [...] Der Beitrag 304 Klartext-Podcast: Radikalisierte Rhetorik erschien zuerst auf Thilo Baum.

Soul Glow Veda Podcast by Claudia Huber
Leptin – Das übersehene Hormon: Warum du nie richtig satt bist und dich unnötig abmühst

Soul Glow Veda Podcast by Claudia Huber

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 32:07 Transcription Available


Hast du dich jemals gefragt, warum du trotz ausreichender Nahrungsaufnahme nie wirklich satt wirst? Dies könnte mit Leptin zusammenhängen – dem vergessenen Sättigungshormon, das weit mehr kontrolliert als nur unser Hungergefühl.Die Entdeckung des Hormons Leptin war ein großer Aha-Moment auf meiner eigenen Hormonreise. Dieses oft vergessene Sättigungshormon beeinflusst nicht nur unsere Ernährung, sondern auch unsere Energie, innere Balance und emotionales Gleichgewicht.Leptin, das im Fettgewebe produzierte Hormon, sendet entscheidende Signale an unseren Hypothalamus und steuert dadurch nicht nur unser Sättigungsgefühl, sondern auch unseren Energiehaushalt, Stoffwechsel und sogar unsere Fruchtbarkeit. Besonders für Frauen jenseits der 40 und in der Perimenopause wird die Leptinsignalisierung zu einem Schlüsselfaktor für Wohlbefinden und Gesundheit.Du erfährst, warum herkömmliche Diäten oft scheitern und wie eine Leptinresistenz entsteht – wenn der Körper trotz ausreichender Leptinproduktion nicht mehr auf die Sättigungssignale reagiert. Die Symptome reichen von Gewichtsproblemen und chronischem Energiemangel bis hin zu Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen. Überraschenderweise spielen dabei Faktoren wie Lichtexposition und zirkadiane Rhythmen eine ebenso wichtige Rolle wie die Ernährung selbst.Tauche ein in die Wissenschaft hinter unseren Schlafzyklen und erfahre, warum die Zeit zwischen Mitternacht und 2 Uhr morgens entscheidend für die Leptin-Kommunikation ist. Lerne, wie morgens das Sonnenlicht und abends der Verzicht auf künstliches Blaulicht deine Hormone wieder ins Gleichgewicht bringen können – oft mit erstaunlich schnellen Ergebnissen für dein Energielevel und Sättigungsgefühl.Fühlst du dich angesprochen? Mach meinen kostenlosen Leptin-Quiz und entdecke, wie es um deine persönliche Leptinsignalisierung steht. Denn manchmal sind es die einfachsten Änderungen, die die größte Wirkung entfalten.Mach gerne meinen kostenlosen Leptin-Quiz, um zu testen, wie es mit deiner Leptinsignalisierung aussieht. Du findest mich auf soulgloweda.com oder bei Instagram.MASTERLCASS: Melde dich hier an zur Masterclass am 16.07.25 von 19.00-20.30 BIOIDENTISCHE HORMONE MEET DNA - Die Aufzeichnung und Boni bekommst du bei der Anmeldung selbstverständlich mit dazu https://soulglowveda.de/masterclass-dna-hormone/ GANZ NEU: Mach den Leptin-Test: Finde heraus, ob du "Leptin-Resistent" bist und ob das vielleicht der Grund für deine hormonellen Schwankungen ist. www.soulglowveda.de Mehr über meine Angebote für Deine Hormongesundheit: www.soulglowveda.com oder folge mir auf Instagram Buch dir dein kostenloses Beratungsgespräch- ob Coaching, Hormon Glow Academy, Astrologie. Ich berate dich gerne:https://www.soulglowveda.com/consultationHormon Glow Academy - im Oktober 2025 geht es wieder los. Jetzt Early Bird sichernHormon Glow Academy- AusbildungsbroschüreDu findest mich auf Instagram unter: https://www.instagram.com/soulglowveda_claudia/

All About Brett - Der Brettspiel Podcast
Dieses Brettspiel macht schon beim lesen keinen Spaß

All About Brett - Der Brettspiel Podcast

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025


Ich habe mal wieder Martin zu Gast bei mir und wir reden über aktuell gespielte Brettspiele. Es kamen auch mal wieder ein paar ältere Titel auf den Tisch. Aber wir reden auch über den Rettungsdienst und was uns sonst so beschäftigt innerhalb und außerhalb von Brettspielen.

Regionaljournal Zentralschweiz
Das Urner Kantonallager muss vorzeitig abgebrochen werden

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 5:04


Der Entscheid wurde aufgrund eines heftigen Unwetters getroffen. Dieses hatte das Lagergelände der Pfadi beschädigt. Personen kamen keine zu Schaden. Trotzdem entschied sich die Lagerleitung für den Abbruch. Weiter in der Sendung: · Für neue Elektrobusse der ZVB: Zuger Regierung will Darlehen sprechen. · FC Luzern übernimmt Julian von Moos leihweise von Servette.

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer
Dieses eine magische Geheimnis: Wie dieses einzige Wort dein Leben sofort verändern kann

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 15:29


Stell dir vor, ein einziges Wort kann dein gesamtes Leben verändern – nicht nur oberflächlich, sondern tief in deinem Innersten. In diesem besonderen Relax Talk zeige ich dir, wie du mit einer einfachen, aber radikalen Haltung endlich aus dem Kreislauf von Verdrängung, innerem Widerstand und Selbstzweifeln aussteigen kannst. 

Regionaljournal Graubünden
Jubiläum: Vor 150 Jahren kam dieses Bündner Dorf zur Schweiz

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 10:04


Vor 150 Jahren kam Cavaione als letztes Dorf zur Schweiz. Die Menschen in dem an der Grenze zu Italien gelegenen Dorf waren lange staatenlos. Dieses Wochenende wurde das 150-Jahr-Jubiläum gefeiert. Wir blicken zurück. Weitere Themen in der Sendung: · Autobahn gesperrt: Am Sonntagmorgen kam es im Rosenbergtunnel auf der St. Galler Stadtautobahn zu einer Frontalkollision. Dabei wurden drei Personen verletzt. Die Autobahn musste für rund zweieinhalb Stunden gesperrt werden. · Zugstrecke unterbrochen: In Wasserauen kam es am Sonntagvormittag zu einer Kollision zwischen einem Zug der Appenzeller Bahnen und einem Auto. Dabei wurde der Fahrer schwer verletzt. Auch seine Beifahrerin und der Hund wurden verletzt. · Weniger Besucher: Das OpenAir Frauenfeld ist zu Ende gegangen und zieht eine positive Bilanz. Etwas mehr als 100'000 Besucherinnen und Besucher zählte das Festival dieses Jahr. Das sind deutlich weniger als noch 2024.

Hörweite – Der Reporter-Podcast
USA: Eine dritte Partei für Amerika

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 18:29


Die Fronten zwischen Elon Musk und Donald Trump verhärten sich weiter: Musk kritisierte das nun beschlossene Steuer- und Ausgabengesetz, Trumps »Big Beautiful Bill«: Dieses sei eine »ekelhafte Abscheulichkeit«, weil es die US-Staatsverschuldung um mehrere Billionen Dollar in die Höhe treiben werde. Und dann kündigte der ehemalige Berater Trumps die Gründung einer eigenen Partei an. In der aktuellen Folge des SPIEGEL-Podcasts »Trumps Amerika« spricht Host Juan Moreno mit Britta Kollenbroich, SPIEGEL-Korrespondentin in Washington. Kollenbroich wundert sich nicht über das Zerwürfnis. »Es ist ein Unterschied, ob Trump in einem Zollstreit verbal über das Ziel hinausschießt, im Falle von Musk ist das mittlerweile persönlich. Und das muss man sehr ernst nehmen. Es sind schließlich der reichste und der mächtigste Mann der Welt, die da übereinander herfallen.« Mehr zum Thema: (S+) Es hätte nur vier mutige Republikaner gebraucht, Trumps umstrittenes Gesetz zu stoppen. Aber die gibt es nicht mehr. Nun werden die Amerikaner die Folgen tragen. Der Triumph könnte bald zum Bumerang für die Republikaner werden – ein Kommentar von Britta Kollenbroich: https://www.spiegel.de/ausland/donald-trump-steuergesetz-verabschiedet-sein-teuerster-sieg-kommentar-a-662c6bfb-486c-45cd-a1fd-0d8cebb1d818 (S+) Der Streit zwischen Elon Musk und Donald Trump eskaliert. Der Multimilliardär will eine neue Partei gründen – und dem politischen System der USA den Kampf ansagen – von Julia Amalia Heyer: https://www.spiegel.de/ausland/usa-warum-elon-musks-idee-einer-neuen-partei-gar-nicht-so-dumm-ist-und-seine-america-party-erfolgreich-sein-koennte-a-cf7901bd-5fcb-4f94-89c0-2fcb858772d0 Abonniert »Acht Milliarden«, um die nächste Folge nicht zu verpassen. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast weiterempfehlt oder uns eine Bewertung hinterlasst.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Vegan Podcast
DIESES Küchen-Kraut zieht Krebszellen aus dem Verkehr | Barbara Simonsohn #1222

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 30:28


Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade
PC Games Podcast #176: Point&Click ist zurück - und dieses Adventure braucht eure Hilfe!

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 55:31


Point&Click war Ende der 80er und auch in den 90er-Jahren ein überaus beliebtes Genre. Maniac Mansion, The Secret of Monkey Island, Day of the Tentacle, Indiana Jones und Baphomets Fluch kannten damals beinahe alle Gamer. Mittlerweile kommen solche Spiele eher selten auf den Markt und der große Erfolg bleibt aus. Woran das liegt und warum es doch immer wieder Titel in die Herzen der Fans schaffen, besprechen wir in Folge 176 des PC Games Podcast.Moderator Michi Grünwald hat neben Redakteur Felix Schütz noch Tom Stossno eingeladen. Der Spieldesigner arbeitet für das Entwicklerstudio Radio Silence Studios und möchte gemeinsam mit seinem Team im Dezember das Point&Click-Abenteuer The Adventures of Bryan Scott veröffentlichen. Tom erzählt uns in der aktuellen Podcast-Ausgabe mehr über die Herausforderungen während der Entwicklung und warum ein Spendenaufruf von euch da draußen das Spiel noch besser machen kann.Mit bekannten deutschen Sprechern könnte das handgezeichnete Adventure nämlich auch im deutschen Markt noch mehr einschlagen, schließlich ist das Point&Click-Genre hierzulande deutlich populärer als anderswo. Lasst uns in den Kommentaren gerne wissen, welches Oldschool-Abenteuer euch am besten gefällt? Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören des Podcasts!Der PC Games Podcast - der offizielle Videospielpodcast der PC Games - erscheint seit über einem Jahrzehnt regelmäßig und liefert dabei wöchentlich gleich mehrere Talks zum riesigen Thema Videospiele.Unser Moderationsteam, Michi Grünwald und Vivi Ziermann, deckt dabei etliche Bereiche ab: Review-Gespräche und Previews zu brandaktuellen Games, nostalgische Rückblicke, Reports, Interviews und vieles mehr. Dabei gibt es natürlich auch immer mal wieder spannende Insights in die Spielebranche und in die Redaktion des ältesten, noch aktiven Videospielmagazins Deutschlands - seit 1992 am Start!Unser Spiele-Podcast ist vollkommen kostenlos zugänglich und neben unseren Webseiten auch auf allen großen Podcast-Plattformen - von Apple Music bis hin zu Spotify - zu finden.

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#269: Das Leben verstehen – bevor es zu spät ist | mit Lars Amend

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 51:03


Was bleibt, wenn nichts mehr sicher ist? In dieser besonders persönlichen Folge spreche ich mit Autor Lars Amend über die Themen, die uns alle bewegen: Verlust, Vergebung, wahres Glück und die Kraft der eigenen Bestimmung.Lars erzählt, wie ihn der Tod seiner Mutter zu seinem wichtigsten Buch geführt hat: Coming Home. Ein Werk über Biografiearbeit, das Verzeihen, den Blick nach innen – und die Suche nach dem, was im Leben wirklich zählt.Du erfährst, warum es nie zu spät ist, zu vergeben. Warum viele Wahrheiten gleichzeitig existieren können. Und warum es manchmal ein radikales Innehalten braucht, um wieder in den eigenen Flow zu kommen.► Mehr zu Lars AmendLars Amend ist Bestsellerautor, Speaker und Coach. Bekannt wurde er durch seine berührenden Lebensgeschichten, u.a. durch "Dieses bescheuerte Herz" und "Where is the Love?" Mit Coming Home zeigt er sich so verletzlich und reflektiert wie nie.Lars lebt, was er schreibt: Den Mut zur Ehrlichkeit, die Kraft der Selbstverantwortung und den Glauben daran, dass jeder Mensch in seinem Inneren einen unzerstörbaren "Diamanten" trägt.Mehr zu Lars auf https://www.larsamend.de► In dieser Episode erfährst du:• Warum Lars nach 18 Büchern eigentlich keines mehr schreiben wollte• Wie der Tod seiner Mutter zum Wendepunkt wurde• Was es bedeutet, wirklich nach Hause zu kommen• Warum viele Wahrheiten gleichzeitig wahr sein können• Wie du mit ungelösten Familienkonflikten Frieden schließt• Weshalb Biografiearbeit ein Heilungsweg sein kann• Was es mit dem Diamanten im Inneren auf sich hat• Warum Flow und Bestimmung immer zusammengehören► Zentrale Zitate"Du musst nicht der Beste sein. Es stehen nie die Besten ganz oben. Es stehen die, die einfach weitermachen.""Wenn du deine Geschichte nicht veränderst, lebt sie sich in dir weiter ab.""Es ist nie zu spät für Vergebung – und nie zu früh für Heilung.""Wahrer Erfolg beginnt, wenn du deinem inneren Ruf folgst – nicht dem Applaus."► Komm zum FlowFest 2025! Du willst Lars live treffen und Coming Home signiert bekommen? Dann komm zum FlowFest 2025!Alle Infos und Tickets auf: https://www.flowfest.deDanke fürs Zuhören,Go for Flow!Dein Max Gotzler► Kapitel00:00 Intro02:38 Über Lars' neues Buch Coming Home04:58 Der Wendepunkt: Tod der Mutter & Krankenhauszeit09:40 Brief statt Gespräch: Der letzte Kontakt13:20 Kindheit der Mutter: Armut, Ausgrenzung, Prägung18:47 Trennung, Schuldgefühle, Biografiearbeit23:05 Viele Wahrheiten, viele Perspektiven28:48 Der Diamant in uns: Selbstwert und Leuchtstern33:12 Was ist Bestimmung? Was bleibt am Ende?37:24 Entscheidungen, Entwicklung & neue Kapitel41:36 Wer du bist, ist wertvoll – immer45:46 Agassi, Flow & Freude an der Sache49:10 Mehr von Lars: FlowFest & Lesung vor Ort► Kontakt• YouTube Kanal abonnieren https://www.youtube.com/@flowgrade/?sub_confirmation=1• Flowgrade Website https://www.flowgrade.de• Flowgrade Instagram https://www.instagram.com/flowgrade• FlowTribe Community https://flowtribe.community• Max Gotzler Instagram https://www.instagram.com/max_gotzler• LinkedIn https://www.linkedin.com/company/biotrakr• Mail info@flowgrade.de

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Loslassen, Verzeihen & Seelenpläne? Fünf spirituelle Irrtümer, die du hinterfragen solltest (Folge 304)

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 32:57


Es gibt Sätze, die klingen nach tiefer Weisheit – und sind in Wahrheit nur schön verpackter Bullshit. „Du hast das alles selbst in Dein Leben gezogen.“ „Deine Seele hat sich das ausgesucht.“ Oder: „Du musst loslassen und verzeihen.“ Wahrscheinlich hast Du das auch schon gehört, oder bist diesen Pseudowahrheiten aus der Persönlichkeitsentwicklungsszene auf den Leim gegangen. Diese Sätze sollen trösten, stärken, Hoffnung geben – aber in Wahrheit machen sie oft klein, verwirren und zwingen Menschen in Schuldgefühle, wo eigentlich Wut, Klarheit oder ein gesunder Selbstwert angebracht wären. Mich macht das manchmal wütend, weil ich sehe wie Menschen, die eh schon unter Bergen von Schuldgefühlen und Überverantwortung ächzen, sich damit auch noch beladen. In dieser Folge spreche ich über fünf spirituelle Mythen im Bereich Beziehung und Selbstbeziehung, die uns eher schwächen als stärken – und ich zeige dir, was stattdessen hilft. Es wird echt, unbequem, aber auch heilend. Denn manchmal ist ein gesunder innerer Aufstand genau das, was du brauchst, um wieder bei dir anzukommen.#mythen #persönlichkeitsentwicklung #spiritualitätWERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Podcast-Folge "Sprachen der Liebe"Podcast-Folge zu falschen HeilsversprechenPodcast-Folge "Loslassen und Verzeihen"Podcast-Folge "Vergeben, vergessen und verzeihen"geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111HÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kontext
Kultur-Talk: Manuel Bauer, seit 35 Jahren Fotograf des Dalai Lama

Kontext

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 28:30


Als offizieller Fotograf des 14. Dalai Lama ist der Schweizer Manuel Bauer nah dran am religiösen Oberhaupt der Tibeterinnen und Tibeter. Dieses feiert Anfang Juli den 90. Geburtstag. Anlass für uns, mit Manuel Bauer den Dalai Lama auch hinter der Kamera kennen zu lernen. Das herzliche Lachen des Dalai Lama ist wohl weltbekannt, nicht zuletzt dank Fotografien von Manuel Bauer. Seit 1990 begleitet er das religiöse Oberhaupt der Tibeterinnen und Tibeter offiziell als Fotograf und ist bei öffentlichen Anlässen ebenso dabei wie frühmorgens, wenn der Dalai Lama zurückgezogen meditiert oder ungeduldig auf seinen Fahrdienst wartet. Über die Zeit erhielt Manuel Bauer so einen einzigartigen Zugang zu einer der bedeutendsten Persönlichkeiten unserer Zeit, der von viel Nähe und Vertrauen geprägt ist. Bescheiden und humorvoll erzählt der Fotograf aus Winterthur von den Begegnungen und Erlebnissen mit dem religiösen Superstar, die sich auch jenseits des Scheinwerferlichts abgespielt haben. Buchhinweis: «Dalai Lama. Fotografien von Manuel Bauer. 1990–2024», Scheidegger & Spiess, Zürich 2025.

FM4 Interview Podcast
FM4 Interview mit Cid Rim

FM4 Interview Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 25:01


Der Wiener Musiker hat mit „Sprint“ einen Nachfolger zu seinem Meisterwerk „Songs of Vienna“ geschaffen - geschrieben wurden die Songs darauf großteils während eines längeren Aufenthaltes in Mexiko City. Dieses ungewohnte und deshalb für ihn sehr inspirierende Umfeld hat auf der Platte nur indirekt hörbare Spuren hinterlassen, sie ist nämlich sehr schwungvoll und optimistisch geraten. Mehr über den Entstehungsprozess hat Cid Rim im Interview mit Stefan Trischler erzählt.Sendungshinweis: FM4, Soundpark, 26.06.2025, 19 Uhr

Und nun zum Sport
U21-EM: „Dieses Team hat auf deutschen Problempositionen was anzubieten“

Und nun zum Sport

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 30:03


Deutschlands Fußballnachwuchs liefert aufregende Spiele, Trainer di Salvo hat eine gute Mischung zur Verfügung. Wer sind diese Jungs, und wer von ihnen hat auch im A-Team Perspektiven? Über die derzeit höchst erfolgreichen DFB-Junioren.

Wissenschaftsmagazin
Geothermie in der Schweiz – das nächste Kapitel

Wissenschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 29:05


Im Kanton Jura soll ein Pionierkraftwerk entstehen: Mit Wärme aus dem Erdinnern soll es klimafreundlichen Strom gewinnen. Dann: US-Wissenschaftler wehren sich gegen Trumps Angriff. Und: Eine Zukunft für die Bachmuschel, erste Zuchterfolge machen Hoffnung, dass sich ihr Aussterben aufhalten lässt. 00:00 Schlagzeilen 00:45 US-Wissenschaftler lancieren den Gegenangriff Seit seinem Amtsantritt zielt Präsident Donald Trump mit seiner Politik darauf ab, die wissenschaftlichen Institutionen in seinem Land zu schwächen. Nun haben Mitglieder der wachsenden Organisation «Stand up for Science» genug: Sie wollen die Erlasse der Regierung mit deren eigenen Mitteln bekämpfen. Mit Streitschriften, Social Media-Kampagnen und dem Protest auf der Strasse. 06:47 Meldungen: Zwischenbericht des Weltklimarats Extreme Starkregen in den Alpen nehmen bei zwei Grad Klimaerwärmung deutlich zu Permafrost in den Alpen: Rekordjahr 2024 Motten orientieren sich an Sternen 14:07 Prüfstein für die Geothermie Im Kanton Jura planen mehrere Energieversorger, unterstützt vom Bund, ein Schweizer Pionierkraftwerk: Mit Wärme aus dem Erdinnern soll es klimafreundlichen Strom gewinnen – Strom der auch im Winter fliesst oder in der Nacht. Dieses neuartige Projekt wurde dann aber jahrelang verzögert, und kleinere Teile der Bevölkerung bekämpfen es immer noch, unter anderem aus Angst, eine Geothermie-Anlage könnte Erdbeben auslösen. Mittlerweile steht die Baustelle in Haute-Sorne, das erste Loch wurde plangemäss gebohrt und in 4 Kilometern Tiefe steht ein Test bevor, der die Gretchen-Frage beantworten soll: Werden Erdbeben (wie in Basel und St.Gallen) bald wieder einen vorzeitigen Abbruch der Übung erzwingen oder – kann es weitergehen? 19:57 Zuchterfolg bei heimischen Bachmuscheln Einst war die Bachmuschel im ganzen Mittelland verbreitet. Doch schon vor hundert Jahren begann sie zu verschwinden, erst langsam, dann immer schneller. Heute kommt die Bachmuschel nur noch in einer Handvoll Bäche vor, sie ist vom Aussterben bedroht. Nach langjährigen, erfolglosen Versuchen hat es 2024 im Kanton Zürich erstmals geklappt rund 20 erbsengrosse Muscheln zu züchten. Dieser Erfolg ist auch für andere Kantone interessant - als national prioritäre Art, muss die Bachmuschel nämlich überall gefördert werden. In Zürich läuft nun der zweite Zucht-Versuch – wir waren vor Ort. Links: Organisation "Stand up for Science": standupforscience.net Dekret des US-amerikanischen Präsidenten: whitehouse.gov/presidential-actions/2025/05/restoring-gold-standard-science/ Protest-Brief von "Stand up for Science": act.standupforscience.net/petitions/open-letter-in-support-of-science Zwischenbericht des Weltklimarats: essd.copernicus.org/articles/17/2641/2025/ Extreme Starkregen in den Alpen nehmen bei zwei Grad Klimaerwärmung deutlich zu: nature.com/articles/s41612-025-01081-1 Rekordwarmer Permafrost in den Alpen im Jahr 2024 : scnat.ch/de/uuid/i/f3abf5de-3e30-596d-861e-35f19699c1cf-Permafrost_in_den_Schweizer_Alpen_2024_war_ein_weiteres_Rekordjahr Motten orientieren sich an Sternen: nature.com/articles/d41586-025-01709-5 Geothermie-Projekt Haute-Sorne: geo-energie-jura.ch

Info 3
F-35 Kampfjet: Mehrkosten von über einer Milliarde Franken

Info 3

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 14:00


Die damalige Verteidigungsministerin Viola Amherd beteuerte immer, die Schweiz erhalte 36 US-Tarnkappenjets zum Fixpreis von rund sechs Milliarden Franken. Doch nun zeigen Recherchen von SRF: Die USA sehen dies anders und verlangen deutlich mehr. Weitere Themen: Um Fangewalt zu bekämpfen haben die Kantone vor rund einem Jahr das Kaskadenmodell eingeführt. Dieses löst bei Gewaltvorfällen automatisch Massnahmen aus. Schon seit der Einführung gabs Kritik am Modell, nun hat das Statthalteramt des Bezirks Zürich einen Rekurs des FC Zürich gutgeheissen. Genf ist Hauptsitz vieler UNO-Organisationen. Doch derzeit sparen die Mitgliedsländer. Zugleich werben andere Staaten darum, dass diese UNO-Organisationen zu ihnen abwandern. Diesem Wettbewerb will der Bundesrat nun mit einem Unterstützungspaket entgegentreten.

MWH Podcasts
Die Macht des Wortes Gottes

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025


Im 2. Timotheusbrief 2 Vers 9b lesen wir: "Aber Gottes Wort ist nicht gebunden." Dieses ist das Wort eines Gefangenen, des Apostels Paulus, der als Staatsverbrecher ins Gefängnis gelegt ist. Er kann nicht mehr der Gemeinde dienen. Er kann nicht mehr als Bote Jesu Mission treiben. Er ist lahmgelegt.

Bohndesliga
Spezial 50+1: Alles zur Regel, den Ausnahmen & der Zukunft der Bundesliga | Saison 2024/25

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 79:55


Sommerpause? Von wegen! Wir widmen uns in der spielfreien Zeit einem der wichtigsten Themen der FUẞBALL-BUNDESLIGA: der 50+1-REGEL. Mit Chaled Nahar (u.a. SPORTSCHAU & DLF) haben wir uns einen echten Experten eingeladen. Er erklärt Nils, Etienne und Tobi, was es mit der Regel auf sich hat. Was bedeutet 50+1 eigentlich? Woher stammt die Regel? Und warum gibt es in der BUNDESLIGA-Vereine, die diese Regel umgehen? Wir widmen uns den historischen und aktuellen Problemen dieser Regel. Es herrscht Unglauben bei Nils und Etienne, dass RB LEIPZIG tatsächlich alle Kriterien der 50+1-Regeln einhält - trotz nur 23 stimmberechtigter Mitglieder. Wie ist das möglich? Viel dreht sich in unserem 50+1-Special auch um das BUNDESKARTELLAMT. Dieses prüft gerade die Rechtmäßigkeit der Regel - mit ungewissem Ausgang. Wie steht es um die Zukunft der Regel? Und was passiert eigentlich, wenn sie fällt? All diese und noch viel mehr Fragen beantwortet die BOHNDESLIGA-Crew in diesem langersehnten Special!

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Dieses Manöver von Donald Trump ist schon jetzt historisch

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 12:08


Donald Trump geht mit der ganzen Härte gegen zum Teil gewalttätige Demonstranten in Los Angeles vor. Der US-Präsident schickt 4000 Nationalgardisten und 700 Marines in die Westküsten-Metropole. Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom hält das für übertrieben, muss sich aber dem Willen des Präsidenten beugen. Ein historischer Schritt.Moderation? Kevin SchulteSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

LibriVox Audiobooks
Kriton (German Version)

LibriVox Audiobooks

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 53:59


Plato (Πλάτων) (c. 428 BCE - c. 347 BCE)Translated by Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (1768 - 1834)Kriton by Platon (428/427 v. Chr. – 348/347 v. Chr.). Übersetzung durch Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (1768-1834) von 1818.Der Dialog Kriton schließt inhaltlich an die Apologie des Sokrates an und dokumentiert das Gespräch zwischen dem zum Tode verurteilten Philosophen Sokrates und dessen wohlhabendem Freund und Schüler Kriton, welcher ihn in seiner Zelle aufsucht. Sein Ziel ist es, Sokrates' Leben zu retten, indem er ihm zur Flucht aus dem Gefängnis verhilft. Dieses kann aber nur erreicht werden, wenn Sokrates von der Richtigkeit der Flucht überzeugt werden kann.