Podcasts about produktvielfalt

  • 32PODCASTS
  • 45EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about produktvielfalt

Latest podcast episodes about produktvielfalt

Mit Webinaren erfolgreich
Wie Workshops Deine Angebotstreppe klug füttern

Mit Webinaren erfolgreich

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 18:46


Produktvielfalt oder Produktchaos? In dieser Folge erfährst Du, warum zu viele Angebote Deine Kunden eher verwirren als überzeugen – und wie Du mit strategisch eingesetzten Live-Workshops eine klare Angebotsstruktur aufbaust. Ich zeige Dir, welche Rollen Workshops in Deiner Produkttreppe spielen können und wie Du sie clever als Bausteine für Memberships, Coachings oder Dein Signatur-Programm nutzt. Für alle Solopreneure, die raus aus dem Bauchladen und rein in eine klare Strategie wollen.

PACEPRESSO - der Podcast für Koffeinjunkies & Ausdauersportler
Natürliche Power: Wie MNSTRY die Sporternährung neu denkt mit Lennart Klein

PACEPRESSO - der Podcast für Koffeinjunkies & Ausdauersportler

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 57:08


Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#299 OBS | Vom Keller zur eigenen Fashion Show nach Berlin | Matthias Schweizer | Founder

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Feb 22, 2025 62:08


#299 OBS | Vom Keller zur eigenen Fashion Show nach Berlin | Matthias Schweizer | FounderWie OBS mit minimalistischem Design die Modewelt erobert:Matthias Schweizer über Understatement, Family Business und den Mut zum großen Wurf auf der Fashion WeekIn dieser Episode sprechen Max Ostermeier und Matthias Schweizer, Co-Founder von OBS, über ihren außergewöhnlichen Weg vom Keller in Friedberg auf die Berliner Fashion Week. OBS steht für minimalistische Lederaccessoires und Textilien mit einer klaren Designphilosophie, die Funktionalität und Qualität vereint.In diesem Gespräch erfährst du:Wie die Kindheit auf Baustellen das Designverständnis von OBS geprägt hatWarum OBS auf horizontale Produktvielfalt verzichtet und stattdessen auf vertikale Tiefe setztDie Anekdote über den geheimen Showroom in einer Airbnb-Wohnung während der Pariser Fashion WeekWie es zur Zusammenarbeit mit USM und Eastpak kam und wie diese Partnerschaften die erste eigene Fashion Performance ermöglichtenWarum OBS trotz der hohen Kosten in die Berliner Fashion Week investiert hat und wie sich diese Investition in Sachen Markenbekanntheit und Content-Produktion auszahltDie Bedeutung von "See Now, Buy Now" und wie OBS die Produkte der Show direkt im Webshop launchtMatthias teilt offen und ehrlich die Höhen und Tiefen der Startup-Reise, spricht über die Herausforderungen des Familienunternehmens und gibt wertvolle Einblicke in die Bedeutung von Produktqualität, Design und Community.Egal ob du selbst Gründer bist, dich für minimalistisches Design interessierst oder einfach nur eine inspirierende Erfolgsgeschichte hören möchtest – diese Episode ist genau das Richtige für dich.Also, schnapp dir deine Kopfhörer und tauche ein in die Welt von OBS. Lass dich von Matthias' Leidenschaft und Vision mitreißen und entdecke, wie man mit Understatement und Mut zum großen Wurf die Modewelt erobern kann.Vergiss nicht, den Startcast zu abonnieren, damit du keine Episode verpasst. Wir freuen uns auf dein Feedback in den Kommentaren oder auf unseren Social-Media-Kanälen.Viel Spaß beim Hören!Citations:https://obs-official.com Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

hy Podcast
Folge 316 mit Robert Bosch: Über den Erfolg kompromissloser Qualität und innovativer Markenstrategie

hy Podcast

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 36:47


Immer mehr Menschen achten darauf, was sie ihrem Körper zuführen – nicht nur, um gesund zu bleiben, sondern auch, um ihr Wohlbefinden langfristig zu steigern. Aber wie erkennt man hochwertige Nahrungsergänzungsmittel, die wirklich halten, was sie versprechen? Und wie gelingt es einem Unternehmen, sich in einem Markt voller Konkurrenz mit Produkten zu behaupten, die auf kompromisslose Qualität und Nachhaltigkeit setzen? Darüber sprechen wir mit Robert Bosch, einem der Köpfe hinter Sunday Natural. Das Unternehmen hat sich durch seine True Clean Label Philosophie einen Namen gemacht: 100 % Transparenz, höchste Reinheit und eine außergewöhnliche Produktvielfalt – von klassischen Vitaminen bis hin zu spezialisierten Mischungen. Robert Bosch erklärt, warum Sunday Natural auf eine vollständig eigene Wertschöpfungskette setzt, wie strenge Qualitätskontrollen das Vertrauen der Kunden stärken und warum Ärzte und Therapeuten zu den wichtigsten Multiplikatoren gehören. Eine Folge für alle, die wissen wollen, wie sich Qualität und Nachhaltigkeit in der modernen Gesundheitsbranche durchsetzen – und wie ein solcher Ansatz zum Erfolgsrezept wird.

local  branding heroes
#74 Andre Brinkmöller, CEO vir2store GmbH

local branding heroes

Play Episode Listen Later Jun 26, 2024 23:03


In der heutigen Podcastfolge spricht Thomas mit seinem Gast Andre Brinkmöller über das “böse Wort” Digital Signage und darüber, wie es gelingen kann, die Menschen wieder in die Läden zu ziehen. Seit 2003 kreiert vir2store rundum gelungene Produkterlebnisse. Kunden sollen Produkte mit allen Sinnen erfahren und vollkommen in ein bestimmtes Ambiente eintauchen können – kurzum ein Erlebnis in 4D. Auch Verkäufer und Ladenbesitzer profitieren von den digitalen Lösungen: Sie erhalten mediale Unterstützung im Verkaufsprozess und können ihre Produktvielfalt auch bei begrenzten Platzmöglichkeiten noch besser und umfangreicher darstellen. Wer ein Praxisbeispiel dazu hören möchte, meldet sich am besten direkt für den local branding day am 19.9.24 in Bonn an: https://www.local-branding-day.com/anmeldung.html. Dort zeigt Andre zusammen mit einem Kunden, wie eine gelungene Kampagne aussehen kann.

Vom Wahn und Sinn
Asymmetrie saurer Gurken

Vom Wahn und Sinn

Play Episode Listen Later Jun 25, 2024 79:08


Kapitalismus Part 3; Brötchen A oder Brötchen B; Informationsasymmetrie und saure Gurken; Die Qual der Wahl; Suche im Internet nach der besten Waschmaschine Im dritten Teil geht‘s um saure Gurken, Vergleichbarkeit von Produkten und Asymmetrie von Information. Wo weichen wir von dem Ideal des Marktes ab und wie kann man Verbesserung erreichen?Für Brötchenpreise gibt es noch keine App wie für Tankstellenpreise. Sind aber überhaupt Produkte gleichwertig? Können wir einfach über den Preis entscheiden?Das Internet erleichtert zwar die Preisvergleiche, jedoch führt die Fülle an Produkten und Varianten oft zur Informationsüberlastung. Alex erklärt "das Problem der sauren Gurke", das auftaucht, wenn der Anbieter mehr weiß als der Käufer oder User.Welchen Quellen kann ich vertrauen? Wir diskutieren die Notwendigkeit einer unabhängigen Instanz, wie z. B. der Stiftung Warentest. Im Idealfall werden ohne direkte wirtschaftliche Interessen Informationsasymmetrien reduziert. Chris‘ private Anekdote, wie er regelmäßig in großen Supermärkten von der Produktvielfalt erschlagen wird. Dies führt zum "Paradox of Choice": Je mehr Optionen vorhanden sind, desto schwieriger wird die Entscheidungsfindung.Über Überproduktion: In vielen Bereichen wird zu viel produziert unddaraus resultiert zusätzlicher Müll. Was brauchen wir wirklich? Kulturelle Gegenbewegungen gehen weg vom Konsum und Leute kochen wieder selbst Marmelade ein.Unsere Gedankenspiele für mehr Nachhaltigkeit. Mit welchen Mitteln können wir der Verschwendung entgegenwirken? Wegschmeißen von Lebensmitteln sollte kein ökonomisch guter Weg sein. Wie könnten effiziente Distributionssysteme dabei helfen, Produkte energiesparend und bedarfsgerecht zu den Kunden zu bringen?Begleite uns weiterhin auf unserer Reise durch die komplexe Welt vom Tanken, Gurken und Brötchen und der Suche nach nachhaltigeren Konsummustern. Vollkommener Markt:: https://de.wikipedia.org/wiki/Vollkommener_MarktParadox of choice: https://de.wikipedia.org/wiki/AuswahlparadoxInformationsasymmetrie: https://de.wikipedia.org/wiki/Asymmetrische_InformationSaure-Gurken-Problem: https://de.wikipedia.org/wiki/The_Market_for_LemonsStiftung Warentest: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Stiftung_WarentestDosen-Spam: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Frühstücksfleisch ______ Chris live zuhören? Am 09.09.2024 auf der SmashingConfhttps://smashingconf.com/freiburg-2024/schedule#day2

eCommerce.de Podcast
#124 Was du von eCommerce Marken wie Snocks, Emma-Matratzen, Rosenthal und Co. lernen kannst

eCommerce.de Podcast

Play Episode Listen Later Feb 19, 2024 27:37


In dieser Podcastfolge geht es darum, welche Lektionen man von erfolgreichen eCommerce-Marken wie Snocks, Emma-Matratzen und Rosenthal lernen kann, um das eigene Geschäft zu verbessern und schneller voranzukommen. Dabei werden auch praktische Tipps für den Aufbau einer erfolgreichen Marke auf Amazon und die Bedeutung von Investitionen in Kapital und Marketingstrategien diskutiert. Die Sprecher planen außerdem ihre Reisen nach Island und China sowie einen Aufenthalt in Thailand, während sie die Bedeutung von Branding und Produktvielfalt betonen.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Zertifikate Party Österreich 02/24: BNP Paribas über Hebelprodukte, Zertifikate Forum Austria Beiräte beim Vienna City Marathon

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Feb 16, 2024 11:46


Fri, 16 Feb 2024 10:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1347-zertifikate-party-osterreich-02-24-bnp-paribas-uber-hebelprodukte-zertifikate-forum-austria-beirate-beim-vienna-city-marathon 5221d284ba40c82dfa2ad74ab72d66b0 Structures are my best Friends. In Kooperation mit dem Zertifikate Forum Austria (ZFA) und presented by Raiffeisen Zertifikate, Erste Group, BNP Paribas, Societe Generale, UBS und dad.at gibt es monatliche Podcasts zum Zertifikate-Markt in Österreich, stets am Verfallstag. In der aktuellen Ausgabe 02/2024 geht es um Hebelprodukte, dazu habe ich mir Volker Meinel und Christian Glaser von BNP Paribas (zuletzt beim ZFA Award stets Sieger in dieser Kategorie) eingeladen und wir gehen Begriffe wie Selbstentscheider, Produktvielfalt, Ausbildung, beliebte Underlyings durch. Und dann erzählt auch noch ein deutscher Beiratskollege aus dem Zertifikate Forum Austria seine Ambitionen für den Vienna City Marathon in Wien. https://derivate.bnpparibas.com Volker Meinel im Börsepeople Talk; https://audio-cd.at/page/playlist/2362 Christian Glaser im Börsepeople Talk: https://audio-cd.at/page/playlist/5601 Wie funktionieren Zertifikate? https://audio-cd.at/page/playlist/4814 Der Jingle von Felice feat. CD for ZFA:https://audio-cd.at/page/podcast/4429 Alle Zertifikate-Podcasts: https://audio-cd.at/zertifikate ZFA-Newsletter und Infos: http://www.zertifikateforum.at 20 Seiten Fachheft Zertifikate: https://boerse-social.com/pdf/fachheft61 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukt en unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 1347 full no Christian Drastil Comm.

Holger Ehrsam - #mi peru business
#90 - Ambiente Messerundgang: Peru mit Dekorationsprodukten auf der Weltleitmesse in Frankfurt

Holger Ehrsam - #mi peru business

Play Episode Listen Later Jan 26, 2024 13:52


Als die führende und internationalste Messe der Konsumgüterbranche spiegelt die Ambiente alle Veränderungen im Markt. Mit den Bereichen Dining, Living, Giving und Working deckt sie sowohl den Bedarf des Handels als auch den gewerblicher Endverwender*innen ab. Sie bietet eine einzigartige Bandbreite an Ausstattungen und Einrichtungen, Konzepten und Lösungen. Sie zeigt die größte Produktvielfalt rund um alle Lebenswelten und Stilrichtungen. Sie eröffnet weitreichende Perspektiven, indem sie zukunftsweisende Metathemen definiert und fokussiert: Sustainability, Lifestyle und Design, New Work, Future Retail und Digital Expansion of Trade. Peru ist zB vertretetn mit ALLPA, RAYMISA; BERROCAL, SUMAQQARA und noch weiteren Firmen sowie einem Gemeinschaftsstand von PromPerú. Buchtipp: Business Guide - Peru33 Antworten auf die wirtschaftlichen Möglichkeiten https://buchshop.bod.de/business-guid... Anmeldung zum Peru-Magazin: www.peruconsult.de/newsletter

Mama-Talk - Von Mamas für Mamas
Baby-Essentials: Was braucht man WIRKLICH fürs Baby

Mama-Talk - Von Mamas für Mamas

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 41:14


Vom Schnuller über die Kleidung bis hin zu den Spielsachen… Viele Eltern verlieren bei der riesigen Produktvielfalt schnell den Überblick und folgen vor der Geburt vom ersten Baby dem Motto je mehr, desto besser. In dieser Folge vom Mama-Talk sprechen Mela und Alina über die wahren Essentials in der ersten Zeit mit Baby und über ihre Fehlkäufe. Und dabei wird klar: Soo viel ist das gar nicht, was man WIRKLICH braucht. Hört doch mal rein für eine Checkliste und schaut auch gerne für mehr Infos bei uns bei Instagram vorbei: @mama_talk_podcast.

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
NEUER PODCAST / satt & selig – carpe diem Kochgeschichten / Episode #6 Parvin Razavi

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later Aug 17, 2023 41:56


„satt & selig“ ist ein carpe diem Podcast Special, bei dem sich alles um gutes Essen, ein emotionales Rezept und eine tolle Köchin oder einen tollen Koch dreht.In Folge #6 ist Parvin Razavi von „&Flora“ in Wien zu Gast. Die Küchenchefin liebt orientalische Gewürze und verführerische Aromen. Ihre Gerichte verraten uns oft etwas von Parvins Vergangenheit und von ihrer Gegenwart. Heute hat Sie für uns ein Wohlfühl-Familiengericht gekocht. Was könnt es wohl sein?Hier geht es zur Story & den Bildern der Podcastfolge. Abonniere „satt & selig – Staffel 1“, damit du garantiert keine Episode verpasst. Jeden Monat eine neue Folge.„satt & selig“ auf InstagramWillkommen bei der ersten Staffel von „satt & selig“ – den carpe diem Kochgeschichten. Unsere neue Podcastserie entführt uns in die Welt der Kulinarik. Jede Folge lernen wir eine neue Köchin oder einen neuen Koch kennen, die mit uns gemeinsam ein Wohlfühlgericht live im Podcast zaubern. Begleitet werden sie von carpe diem-Host Holger Potye („Der Anfänger“) und Podcast-Host Mesi Tötschinger („Der Profi“).Das Konzept: Der Koch oder die Köchin bereiten gemeinsam mit dem Host ein einfaches Gericht zu, das ihnen am Herzen liegt. Ein Wohlfühlgericht – Essen für die Seele, also. Ganz oft ist es an einen bestimmten Moment gekoppelt, an eine Erinnerung aus der Kindheit, an liebe Freunde oder einen Tag am Meer. Es ist auf jeden Fall immer ein emotionales Gericht. Das heißt zu jedem Kochabenteuer gibt es eine persönliche Geschichte, die wir zu hören bekommen.Und ein Rezept, das wir in der Podcast-Story und auf Social Media posten. Damit du, wenn du Lust hast, jederzeit alles nachkochen kannst.Staffel 1: Episode #1 Eddi Dimant (Mochi, Wien)Episode #2 Kevin Ilse (The Stepford Husband, Wien)Episode #3 Lukas Nagl (Das Bootshaus, Traunsee OÖ)Episode #4 Simone & Adi Raihmann l (Karma Food, Wien & Klosterneuburg) Episode #5 Sohyi Kim (Kim kocht, Wien)Episode #6 Parvin Razavi (&Flora, Wien)Format-Konzept: Holger PotyeProduktion: Red Bull Media House ViennaHosts: Mesi Tötschinger & Holger PotyeMusic: „A Little of This“ (Red Bull Audio Library) & „Beautiful Cooking“ (Red Bull Audio Library) Dieser Podcast wird präsentiert von Liebherr Hausgeräte Österreich - dem Spezialisten für Kühl- und Gefriergeräte. Bei Liebherr Hausgeräte treffen innovative Technologien auf Langlebigkeit und modernes Design, vom stylischen Weinkühler bis zum personalisierten Kühlschrank. Wer die ganze Produktvielfalt entdecken und noch tiefer in die Welt der Frische eintauchen will, klickt sich am besten rein auf home.liebherr.com.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
30x30 Finanzwissen pur, Folge 7: Alle Details zur Eröffnung eines Wertpapierkontos

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Jul 17, 2023 29:59


Mon, 17 Jul 2023 15:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/921-30x30-finanzwissen-pur-folge-7-alle-details-zur-eroffnung-eines-wertpapierkontos 48aa84e9500c32d1abc8e0e67e1e85f6 In Folge 7 geht es um das Thema „Wie eröffne ich ein Wertpapierkonto?“ und ich gehe das Thema und die Folge mit dem Broker meines Vertrauens an: dad.at ging auch als Sieger des Tests “Direktbanken 2023” der Österreichischen Gesellschaft für Verbraucherstudien hervor. Im Rahmen der Untersuchung standen die Kriterien Konditionen, Transparenz und Komfort, Produktvielfalt sowie Kundendienst im Fokus der Marktforscher, elf Onlinebanken in Österreich wurden getestet, dad.at kam auf Rang 1. Mein Gesprächspartner für diese Folge ist Harald Schartner, langjähriger Wegbegleiter von Österreichs Brokerage-Pionier und dad.at-Erfinder Ernst Huber. Aktuell ist er Leiter des Privatkundengeschäfts und des Kundenservicecenters. Wir sprechen über den kompletten Case einer Kontoeröffnung: WP-Konto, Verrrechnungskonto, Sparkonto, Sparplan, Dotierung, Handelsplätze, Konditionen, Erreichbarkeit, Support, Seminare, KESt, häufige Fragen, Handelszeiten und vieles mehr. http://www.dad.at Playlist 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm About: 30x30 Finanzwissen pur ist die aufbauende Börse-EinsteigerInnen-Serie für Österreich. Host Christian Drastil mixt dafür Aktiensparen und -investments mit Home Bias. Gesendet wird auf audio-cd.at von Woche 23/2023 bis Woche 52/2023 jeden "Thank God it`s Monday" um 18 Uhr, 30 Folgen a 30 Minuten. Es wird hier unabhängig vom Tagesgeschehen produziert, ein späterer Einstieg ist immer möglich, chronologisches Hören der Folgen wird empfohlen. Supporter von "30x30" sind Uniqa, dad.at, Rosinger Group, Immofinanz, Do&Co, Addiko Bank VAS; ÖPWZ Finanzlehrgänge, EXAA und FH St.Pölten, sowie inhaltlich auch FMA, Wifi Wien und Neos Lab. Den Jingle habe ich mit der Opernsängerin Ruzanna Ananyan aufgenommen. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 921 full no

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
NEUER PODCAST / satt & selig – carpe diem Kochgeschichten / Episode #5 Sohyi Kim

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later Jul 13, 2023 47:19


„satt & selig“ ist ein carpe diem Podcast Special, bei dem sich alles um gutes Essen, ein emotionales Rezept und eine tolle Köchin oder einen tollen Koch dreht.Willkommen bei der ersten Staffel von „satt & selig“ – den carpe diem Kochgeschichten. Unsere neue Podcastserie entführt uns in die Welt der Kulinarik. Jede Folge lernen wir eine neue Köchin oder einen neuen Koch kennen, die mit uns gemeinsam ein Wohlfühlgericht live im Podcast zaubern. Begleitet werden sie von carpe diem-Host Holger Potye („Der Anfänger“) und Podcast-Host Mesi Tötschinger („Der Profi“).Das Konzept: Der Koch oder die Köchin bereiten gemeinsam mit dem Host ein einfaches Gericht zu, das ihnen am Herzen liegt. Ein Wohlfühlgericht – Essen für die Seele, also. Ganz oft ist es an einen bestimmten Moment gekoppelt, an eine Erinnerung aus der Kindheit, an liebe Freunde oder einen Tag am Meer. Es ist auf jeden Fall immer ein emotionales Gericht. Das heißt zu jedem Kochabenteuer gibt es eine persönliche Geschichte, die wir zu hören bekommen.Und ein Rezept, das wir in der Podcast-Story und auf Social Media posten. Damit du, wenn du Lust hast, jederzeit alles nachkochen kannst.In Folge #5 ist Sohyi Kim von „Kim kocht“ in Wien zu Gast. In ihrer Küche dreht sich alles um Energie, Freude, Gesundheit und Wohlbefinden. Kim kocht regional, inspiriert, experimentell – und sie bekocht jeden Gast wie einen Freund. Heute hat Sie für uns ihr Wohlfühlgericht aus Kindheitstagen gekocht. Was könnt es wohl sein?Hier geht es zum Rezept & den Bildern der Podcastfolge. Abonniere „satt & selig – Staffel 1“, damit du garantiert keine Episode verpasst. Jeden Monat eine neue Folge.„satt & selig“ auf InstagramStaffel 1: Episode #1 Eddi Dimant (Mochi, Wien)Episode #2 Kevin Ilse (The Stepford Husband, Wien)Episode #3 Lukas Nagl (Das Bootshaus, Traunsee OÖ)Episode #4 Simone & Adi Raihmann l (Karma Food, Wien & Klosterneuburg) Episode #5 Sohyi Kim (Kim kocht, Wien)Episode #6 Parvin Razavi (&Flora, Wien) Release: Anfang AugustFormat-Konzept: Holger PotyeProduktion: Red Bull Media House ViennaHosts: Mesi Tötschinger & Holger PotyeMusic: „A Little of This“ (Red Bull Audio Library) & „Beautiful Cooking“ (Red Bull Audio Library) Dieser Podcast wird präsentiert von Liebherr Hausgeräte Österreich - dem Spezialisten für Kühl- und Gefriergeräte. Bei Liebherr Hausgeräte treffen innovative Technologien auf Langlebigkeit und modernes Design, vom stylischen Weinkühler bis zum personalisierten Kühlschrank. Wer die ganze Produktvielfalt entdecken und noch tiefer in die Welt der Frische eintauchen will, klickt sich am besten rein auf home.liebherr.com.

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
NEUER PODCAST / satt & selig – carpe diem Kochgeschichten / Episode #4 Simone & Adi Raihmann

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later Jun 9, 2023 55:58


„satt & selig“ ist ein carpe diem Podcast Special, bei dem sich alles um gutes Essen, ein emotionales Rezept und eine tolle Köchin oder einen tollen Koch dreht.Willkommen bei der ersten Staffel von „satt & selig“ – den carpe diem Kochgeschichten. Unsere neue Podcastserie entführt uns in die Welt der Kulinarik. Jede Folge lernen wir eine neue Köchin oder einen neuen Koch kennen, die mit uns gemeinsam ein Wohlfühlgericht live im Podcast zaubern. Begleitet werden sie von carpe diem-Host Holger Potye („Der Anfänger“) und Podcast-Host Mesi Tötschinger („Der Profi“).Das Konzept: Der Koch oder die Köchin bereiten gemeinsam mit dem Host ein einfaches Gericht zu, das ihnen am Herzen liegt. Ein Wohlfühlgericht – Essen für die Seele, also. Ganz oft ist es an einen bestimmten Moment gekoppelt, an eine Erinnerung aus der Kindheit, an liebe Freunde oder einen Tag am Meer. Es ist auf jeden Fall immer ein emotionales Gericht. Das heißt zu jedem Kochabenteuer gibt es eine persönliche Geschichte, die wir zu hören bekommen.Und ein Rezept, das wir in der Podcast-Story und auf Social Media posten. Damit du, wenn du Lust hast, jederzeit alles nachkochen kannst.In Folge #4 sind Simone & Adi Raihmann von „Karma Food“ in Wien zu Gast. Ihre Küche ist vegan/vegetarisch – frisch gekochte, gesunde Speisen, die Herz und Seele wärmen. Die beiden bereiten ein traditionelles, indisches Gericht aus ihrem Kochbuch „Karma Food“ zu. Was könnt es wohl sein?Hier geht es zum Rezept & den Bildern der Podcastfolge. Abonniere „satt & selig – Staffel 1“, damit du garantiert keine Episode verpasst. Jeden Monat eine neue Folge.„satt & selig“ auf InstagramStaffel 1: Episode #1 Eddi Dimant (Mochi, Wien)Episode #2 Kevin Ilse (The Stepford Husband, Wien)Episode #3 Lukas Nagl (Das Bootshaus, Traunsee OÖ)Episode #4 Simone & Adi Raihmann l (Karma Food, Wien & Klosterneuburg) Episode #5 Sohyi Kim (Kim kocht, Wien) Release: Juli 2023Format-Konzept: Holger PotyeProduktion: Red Bull Media House ViennaHosts: Mesi Tötschinger & Holger PotyeMusic: „A Little of This“ (Red Bull Audio Library) & „Beautiful Cooking“ (Red Bull Audio Library) Dieser Podcast wird präsentiert von Liebherr Hausgeräte Österreich - dem Spezialisten für Kühl- und Gefriergeräte. Bei Liebherr Hausgeräte treffen innovative Technologien auf Langlebigkeit und modernes Design, vom stylischen Weinkühler bis zum personalisierten Kühlschrank. Wer die ganze Produktvielfalt entdecken und noch tiefer in die Welt der Frische eintauchen will, klickt sich am besten rein auf home.liebherr.com.

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
NEUER PODCAST / satt & selig – carpe diem Kochgeschichten / Episode #3 Lukas Nagl

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later May 17, 2023 53:24


„satt & selig“ ist ein carpe diem Podcast Special, bei dem sich alles um gutes Essen, ein emotionales Rezept und eine tolle Köchin oder einen tollen Koch dreht.Willkommen bei der ersten Staffel von „satt & selig“ – den carpe diem Kochgeschichten. Unsere neue Podcastserie entführt uns in die Welt der Kulinarik. Jede Folge lernen wir eine neue Köchin oder einen neuen Koch kennen, die mit uns gemeinsam ein Wohlfühlgericht live im Podcast zaubern. Begleitet werden sie von carpe diem-Host Holger Potye („Der Anfänger“) und Podcast-Host Mesi Tötschinger („Der Profi“).Das Konzept: Der Koch oder die Köchin bereiten gemeinsam mit dem Host ein einfaches Gericht zu, das ihnen am Herzen liegt. Ein Wohlfühlgericht – Essen für die Seele, also. Ganz oft ist es an einen bestimmten Moment gekoppelt, an eine Erinnerung aus der Kindheit, an liebe Freunde oder einen Tag am Meer. Es ist auf jeden Fall immer ein emotionales Gericht. Das heißt zu jedem Kochabenteuer gibt es eine persönliche Geschichte, die wir zu hören bekommen.Und ein Rezept, das wir in der Podcast-Story und auf Social Media posten. Damit du, wenn du Lust hast, jederzeit alles nachkochen kannst.In Folge #3 ist Lukas Nagl, Chefkoch im „Bootshaus“ am Traunsee, zu Gast. Dort steht viel frischer Fisch auf der Speisekarte. Lukas bereitet für uns ein traditionelles oberösterreichisches Gericht zu. Was könnt es wohl sein?Hier geht es zum Rezept & den Bildern der Podcast-Aufnahme: https://www.carpediem.life/a/podcast-satt-selig-eduard-dimantHier geht es zum Gewinnspiel auf servus.com: https://www.servus.com/a/gk/der-fischer-und-der-koch-buchvorstellungAbonniere „satt & selig – Staffel 1“, damit du garantiert keine Episode verpasst. Jeden Monat eine neue Folge.„satt & selig“ auf InstagramStaffel 1: Episode #1 Eddi Dimant (Mochi, Wien)Episode #2 Kevin Ilse (The Stepford Husband, Wien)Episode #3 Lukas Nagl (Das Bootshaus, Traunsee OÖ)Episode #4 Simone & Adi Raihmann l (Karma Food, Wien) Release: Juni 2023Format-Konzept: Holger PotyeProduktion: Red Bull Media House ViennaHosts: Mesi Tötschinger & Holger PotyeMusic: „A Little of This“ (Red Bull Audio Library) & „Beautiful Cooking“ (Red Bull Audio Library) Dieser Podcast wird präsentiert von Liebherr Hausgeräte Österreich - dem Spezialisten für Kühl- und Gefriergeräte. Bei Liebherr Hausgeräte treffen innovative Technologien auf Langlebigkeit und modernes Design, vom stylischen Weinkühler bis zum personalisierten Kühlschrank. Wer die ganze Produktvielfalt entdecken und noch tiefer in die Welt der Frische eintauchen will, klickt sich am besten rein auf home.liebherr.com.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

C-LEVEL INTERVIEW | Mit seinen weißen Kartenlesegeräten genießt SumUp in Deutschland bereits jede Menge Aufmerksamkeit. Doch der Zahlungsdienstleister bietet inzwischen weit mehr als nur eine Payment Option. SumUp stellt eine Invoice- und Accounting-Lösung bereit, verfügt über einen Online Store und versteht sich mittlerweile vielmehr als Betriebssystem für Händler:innen. Co-Founder Marc und CTO Johannes sind zu Gast bei Joel und erklären, wie sie das alles bewerkstelligen. Du erfährst... …einen Einblick hinter die Kulissen bei SumUp …die Produktvielfalt von SumUp …mit welcher Technologie SumUp betrieben wird …was Conway's Law ist …verschiedene Anwendungsbereiche für SumUp …mit welchen Kosten Nutzer:innen von SumUp rechnen müssen …Zahlen und Daten über SumUp …was es mit der SumUp Consumer App auf sich hat Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

get hyrd
Deutsche Telekom AG | Entrepreneur auch innerhalb des Unternehmens werden

get hyrd

Play Episode Listen Later Apr 28, 2023 47:44


In der heutigen Podcast-Folge sprechen wir mit Fiona, Moustafa und Tim von der Deutschen Telekom, Europas größtem Telekommunikationsunternehmen. Wir sind heute im Headquarter in Bonn und bekommen spannende Insights, wie man auch innerhalb des Unternehmens, bei der Telekom, ein Entrepreneur werden kann. Zudem erfahrt ihr mehr über die große Produktvielfalt der Telekom, das Erkennen von neuen Trends und vieles mehr. Wir freuen uns Fiona, Mustafa und Tim im get hyrd Podcast begrüßen zu dürfen! Mehr zu Fiona, Moustafa, Tim und Deutsche Telekom: https://www.linkedin.com/in/fiona-f%C3%BCrstmann-2ba54618b/ https://www.linkedin.com/in/mousal/ https://www.linkedin.com/in/tim-kummerfeldt/ https://www.linkedin.com/company/telekom/ https://www.telekom.com/en/careers hyrd: https://hyrd.de/ https://www.instagram.com/gethyrd/ https://www.linkedin.com/company/gethyrd/ https://www.facebook.com/gethyrd/ https://twitter.com/gethyrd get hyrd Podcast: https://open.spotify.com/show/2OHMNxXljWpKs1hU5eDqm2 ‎ https://podcasts.apple.com/us/podcast/get-hyrd/id1621089768 https://music.amazon.de/podcasts/d9924d00-9a8d-4882-9b27-b2f4d7fa9e2e/get-hyrd

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
NEUER PODCAST / satt & selig – carpe diem Kochgeschichten / Episode #2 Kevin Ilse

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later Apr 6, 2023 49:05


„satt & selig“ ist ein carpe diem Podcast Special, bei dem sich alles um gutes Essen, ein emotionales Rezept und eine tolle Köchin oder einen tollen Koch dreht.Willkommen bei der ersten Staffel von „satt & selig“ – den carpe diem Kochgeschichten. Unsere neue Podcastserie entführt uns in die Welt der Kulinarik. Jede Folge lernen wir eine neue Köchin oder einen neuen Koch kennen, die mit uns gemeinsam ein Wohlfühlgericht live im Podcast zaubern. Begleitet werden sie von carpe diem-Host Holger Potye („Der Anfänger“) und Podcast-Host Mesi Tötschinger („Der Profi“).Das Konzept: Der Koch oder die Köchin bereiten gemeinsam mit dem Host ein einfaches Gericht zu, das ihnen am Herzen liegt. Ein Wohlfühlgericht – Essen für die Seele, also. Ganz oft ist es an einen bestimmten Moment gekoppelt, an eine Erinnerung aus der Kindheit, an liebe Freunde oder einen Tag am Meer. Es ist auf jeden Fall immer ein emotionales Gericht. Das heißt zu jedem Kochabenteuer gibt es eine persönliche Geschichte, die wir zu hören bekommen.Und ein Rezept, das wir in der Podcast-Story und auf Social Media posten. Damit du, wenn du Lust hast, jederzeit alles nachkochen kannst.In Folge #2 ist Foodblogger Kevin Ilse aka „The Stepford Husband“ zu Gast, der in seiner „Pension Ilse“ in Wien seinen Kochkünsten nachgeht. Kevin bereitet für uns ein Gericht seiner Oma zu. Was könnt es wohl sein?Hier geht es zum Rezept & den Bildern der Podcast-Aufnahme: https://www.carpediem.life/a/podcast-satt-selig-kevin-ilseAbonniere „satt & selig – Staffel 1“, damit du garantiert keine Episode verpasst. Jeden Monat eine neue Folge.„satt & selig“ auf InstagramStaffel 1: Episode #1 Eddi Dimant (Mochi Wien)Episode #2 Kevin Ilse (The Stepford Husband)Episode #3 Lukas Nagl (Das Bootshaus, Traunsee) Release: Mitte Mai 2023Konzeption: Holger PotyeProduktion: Red Bull Media House ViennaHosts: Mesi Tötschinger & Holger PotyeMusic: „A Little of This“ (Red Bull Audio Library) & „Beautiful Cooking“ (Red Bull Audio Library) Dieser Podcast wird präsentiert von Liebherr Hausgeräte Österreich - dem Spezialisten für Kühl- und Gefriergeräte. Bei Liebherr Hausgeräte treffen innovative Technologien auf Langlebigkeit und modernes Design, vom stylischen Weinkühler bis zum personalisierten Kühlschrank. Wer die ganze Produktvielfalt entdecken und noch tiefer in die Welt der Frische eintauchen will, klickt sich am besten rein auf home.liebherr.com.

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
NEUER PODCAST / satt & selig – carpe diem Kochgeschichten / Episode #1 Eduard Dimant

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later Mar 9, 2023 44:30


„satt & selig“ ist ein carpe diem Podcast Special, bei dem sich alles um gutes Essen, ein emotionales Rezept und eine tolle Köchin oder einen tollen Koch dreht.Willkommen bei der ersten Staffel von „satt & selig“ – den carpe diem Kochgeschichten. Unsere neue Podcastserie entführt uns in die Welt der Kulinarik. Jede Folge lernen wir eine neue Köchin oder einen neuen Koch kennen, die mit uns gemeinsam ein Wohlfühlgericht live im Podcast zaubern. Begleitet werden sie von carpe diem-Host Holger Potye („Der Anfänger“) und Podcast-Host Mesi Tötschinger („Der Profi“).Das Konzept: Der Koch oder die Köchin bereiten gemeinsam mit dem Host ein einfaches Gericht zu, das ihnen am Herzen liegt. Ein Wohlfühlgericht – Essen für die Seele, also. Ganz oft ist es an einen bestimmten Moment gekoppelt, an eine Erinnerung aus der Kindheit, an liebe Freunde oder einen Tag am Meer. Es ist auf jeden Fall immer ein emotionales Gericht. Das heißt zu jedem Kochabenteuer gibt es eine persönliche Geschichte, die wir zu hören bekommen.Und ein Rezept, das wir in der Podcast-Story und auf Social Media posten. Damit du, wenn du Lust hast, jederzeit alles nachkochen kannst.In Folge #1 ist Eduard Dimant, Chefkoch im „Mochi“ Wien, zu Gast. Dort wird traditionelle japanische Küche mit europäischen und internationalen Einflüssen kombiniert. Eddi bereitet für uns ein Gericht aus seiner Kindheit zu. Was könnt es wohl sein?Hier geht es zum Rezept & den Bildern der Podcast-Aufnahme: https://www.carpediem.life/a/podcast-satt-selig-eduard-dimantAbonniere „satt & selig – Staffel 1“, damit du garantiert keine Episode verpasst. Jeden Monat eine neue Folge.„satt & selig“ auf InstagramStaffel 1: Episode #1 Eddi Dimant (Mochi Wien)Episode #2 Kevin Ilse (The Stepford Husband)Episode #3 Lukas Nagl (Das Bootshaus, Traunsee) Release: Mitte Mai 2023Konzeption: Holger PotyeProduktion: Red Bull Media House ViennaHosts: Mesi Tötschinger & Holger PotyeMusic: „A Little of This“ (Red Bull Audio Library) & „Beautiful Cooking“ (Red Bull Audio Library) Dieser Podcast wird präsentiert von Liebherr Hausgeräte Österreich - dem Spezialisten für Kühl- und Gefriergeräte. Bei Liebherr Hausgeräte treffen innovative Technologien auf Langlebigkeit und modernes Design, vom stylischen Weinkühler bis zum personalisierten Kühlschrank. Wer die ganze Produktvielfalt entdecken und noch tiefer in die Welt der Frische eintauchen will, klickt sich am besten rein auf home.liebherr.com.

EHI Retail Insights
#39 Ute (Lindt), jeden Tag eine LINDOR Kugel – warum?

EHI Retail Insights

Play Episode Listen Later Sep 22, 2022 32:15


Thu, 22 Sep 2022 03:00:00 +0000 https://ehi-retail-insights.podigee.io/42-neue-episode 3f0a2dd40af8a96b3430b2a57c27cc13 In der heutigen Folge, liebe Hörerinnen und Hörer, versüße ich Ihnen die Zeit mit einem süßen Thema: Schokolade. In den Supermärkten meiner Wahl, und so wird es auch bei Ihnen sein, liegen schon die Weihnachts-typischen Leckereien, wie Lebkuchen, Dominosteine, Weihnachtsmänner und Marzipankartoffeln. Ja, da kommen wir doch alle schon in Weihnachtsstimmung. Und passend zu dieser hochkalorischen Zeit spreche heute mit Ute Dondorf, Head of Retail B2B Direct Sales & B2C, von Lindt. Wie immer, wenn ich mich eingehend mit dem Unternehmen beschäftige, das zu mir in den Podcast kommt, bin ich begeistert von der ungeahnten Produktvielfalt und entwickle oftmals übrigens auch neue Konsumwünsche. Lindt, das ist nicht nur der Goldhase, den seit 70 Jahren gefühlt alle zu Ostern haben, nein viele kennen vermutlich auch die Kugeln, Tafeln und Pralinen. Von Vegan mit Haferdrink über Coconut Sticks bis zu Sensation Fruit Himbeere & Cranberry und Limone mit einem leichten Hauch von Ingwer – Lindt hat sowohl im B2C als auch B2B Geschäft auf dem Gebiet rund um Schokolade einiges zu bieten. Rund um Schokolade, dazu gehören beispielsweise auch personalisierte Verpackungen und Goldhasen-Fan-Shirts. Ich bin 87 geboren und wenn ich Lindt höre, kann ich den Schriftzug vor meinem inneren Auge visualisieren. Warum ist diese Marke so einprägsam? Wie übersetzt man das Lindt-Gefühl in die ja so diversen Kanäle – zum Beispiel Store Instagram? Und welche Bedeutung haben der Onlineshop und das B2B-Geschäft für den Schweizer Schokoladenhersteller? Über diese und weitere Fragen spreche ich heute mit der Retail-Marketing- und Store-Verantwortlichen Ute Dondorf. Bevor wir in das Gespräch starten, hier noch ein paar Zahlen und Fakten zur Einordnung: Die Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli AG ist ein international tätiger Schweizer Schokoladenhersteller mit Sitz in Kilchberg am Zürichsee, Gründung 1845, Umsatz 4,62 Milliarden Schweizer Franken (etwa 4,8 Milliarden EUR), etabliert in 120 Ländern, insgesamt 11 Produktionsstandorte und über 14.000 Mitarbeitende. Wir bedanken uns bei unserem Supporter des Monats: nets / Concardis. Concardis ist ein führender Anbieter digitaler Bezahllösungen in der DACH-Region. Als Teil des europäischen PayTech Nets / Nexi Group treibt das Unternehmen den Übergang zu einem bargeldlosen Europa voran und hilft Händlern Bezahl- und Geschäftsprozesse zu digitalisieren. Moderation: Caroline Martens Tritt gerne direkt mit mir in Kontakt: via Mail martens@ehi.org via LinkedIn https://www.linkedin.com/in/caroline-martens-61b75118a/ Technische Produktion: Philipp Lusensky Alle Folgen und mehr Infos zum EHI LAB: www.ehi-lab.org/podcast full no Caroline Martens

IMPACT TALK
S2/E10: #Regenerative Agrarwirtschaft als Lösung für den Klimawandel?

IMPACT TALK

Play Episode Listen Later Sep 21, 2022 59:11


In dieser Podcast Folge sprechen wir mit Dr. Christian Hennig, Gründer und Geschäftsführer von Permarobotics, Soildiagnostix und Foodroots. Christian hat es sich zum Auftrag gemacht, die Landwirtschaft bei ihrer Dekarbonisierung und Regeneration zu unterstützen. Soildiagnostix: Landwirt:innen müssen fair, transparent und objektiv für ihre Ökosystemdienstleistung (Verzicht auf fossile Brennstoffe, Bodenaufbau und Biodiversitätsförderung) entlohnt werden. Gleichzeitig sind sie durch die Energiekrise sehr akut zum Handeln gezwungen. Mit Soildiagnostix bieten wir ein Tool, um datengetriebene Entscheidungen zu treffen. Permarobotics: Diese regenerative Bewirtschaftung ist sehr viel anspruchsvoller im Vergleich zu konventioneller und ökologischer Landwirtschaft, da die Komplexität um mehrere Dimensionen steigt und viele verschiedene digitale und mechanisierte Lösungen notwendig sind, um diese Art der Bewirtschaftung überhaupt skalierbar zu machen. Mit Permarobotics entwickeln und vertreiben wir sowohl Software als auch Hardware (z.B. Roboter, Sensornetze), um diese Komplexität zu tackeln. Foodroots: Regenerative Bewirtschaftung resultiert in einer größeren Produktvielfalt, die auf derselben Fläche angebaut wird. Von jedem Produkt wird aber eine geringere Menge hergestellt. Daher fallen automatisch gängige Vertriebswege weg, der Direktvertrieb spielt eine sehr große Rolle. Der Verbraucher versteht diese Zusammenhänge aber noch nicht ausreichend, eine "24/7 + billig" Mentalität ist bei weitem vorherrschend. Foodroots bietet neue Vertriebswege inklusive Software und Hardware und angepasste Kundenansprache/Marketing, um B2C und B2B regenerative Lebensmittel direkt zu den Verbrauchern zu bringen, ohne den Landwirt finanziell zusätzlich zu belasten. Wir haben wieder tolle Gäste für die IMPACT TALK Gästeliste! Christian lädt zum Impact Festival das BMEL (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft) ein und wünscht sich einen aktiven Austausch. Mara wünscht sich Lea-Sophie Cramer (Gründerin 10 more in) und Dirk bleibt in der Politik und lädt Judith Gerlach (Staatsministerin für Digitales von Bayern) ein. Bedenkenswert finden wir heute, die Abhängigkeit von fossilem Brennstoff und das Urteil zur Arbeitszeiterfassung. Durch diese Folge führen Dirk Vongries, Geschäftsführer und Senior Consultant der CORPASS GmbH und Mara Steinbrenner, Co-Lead und Start-up Managerin des IMPACT FESTIVALs als Moderatoren. Seid Teil des IMPACT FESTIVALs und erhaltet mit dem Code: Impacttalk15 jetzt 15% Rabatt in unserem Ticketshop! Wir danken in diesem Zuge auch herzlich unserer tollen Intro Stimme Paula! (-> https://soundcloud.com/stimmepaula)

Startup Insider
Investments & Exits - mit Tina Dreimann von better ventures

Startup Insider

Play Episode Listen Later Jul 21, 2022 20:04


In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit David Löwe, Co-Founder von Everdrop, über eine erfolgreich abgeschlossene Finanzierungsrunde in Gesamthöhe von 80 Millionen Euro. Everdrop stellt Haushaltsprodukte und Naturkosmetik-zertifizierte Pflegeprodukte für einen nachhaltigen Lifestyle her und verzichtet dabei vollkommen auf Einwegplastik und nicht notwendige chemische Substanzen. Durch die Produkte konnten nach Unternehmensangaben rund 7 Millionen Einweg-Plastikflaschen und mehr als 1000 Tonnen unnötige Chemie eingespart werden. Zudem habe das Startup die CO2-Emissionen beim Transport um bis zu 95% reduzieren können. Die Produkte sind im DACH-Raum, Italien und Frankreich verfügbar und können direkt online, als Abo-Modell oder bei Retailpartnern erworben werden. Zu diesen Partnern gehören u.a. DM, Rossmann, Budnikowsky, Edeka, Tchibo und Alnatura. Everdrop wurde im Jahr 2019 von Christian Becker, Daniel Schmitt-Haverkamp und David Löwe in München gegründet und beschäftigt ca. 45 Mitarbeitende. In einer Series-B-Finanzierungsrunde hat das junge Unternehmen für mehr Nachhaltigkeit nun 80 Millionen Euro eingesammelt. Der belgische Growth Investor Sofina, der Impact Fund der B Corp-zertifizierten Schweizer Bankengruppe Lombard Odier und der Venture Lending-Partner TriplePoint Capital aus dem Silicon Valley haben die Runde angeführt. Sofina ist eine mehr als 120 Jahre bestehende Investmentgesellschaft, die an der Euronext Brüssel notiert ist und ein Vermögen von ca. 11 Milliarden Euro verwaltet. Zum Portfolio von Sofina gehört u.a. Gorillas, Typeform, Ankorstore, Moody, Lemonilo, DeHaat, SellerX, Tessian, Oviva, Petkit, Twin, Reetoo, Dott, Vinted, K12, Forma, Lenskart, Graphcore, Medgenome, ThoughtSpot, Act, PineLabs, Spartoo und Labster. Die Bestandsinvestoren Felix Capital, der u.a. HungryPanda, Allplants, Deliveroo, Re:cap, YFood und Spotify (Exit) im Portfolio hat, HV Capital, der u.a. in Penta, Flixbus, Ottonova, Zalando, Delivery Hero und Hello Fresh investiert hat, und Vorwerk Ventures, der u.a. in Nilo.health, Plantura, Boon, Zapp, Sharpist und Mädchen Flohmarkt investierte, haben sich ebenfalls der Serie B angeschlossen. Mit dem frischen Kapital möchte Everdrop die nachhaltigen Alltagsprodukte in mehr internationale Märkte einbringen und die Produktvielfalt erweitern.

Startup Insider
Everdrop erhält 80 Mio. Euro in Serie B für nachhaltige Alltagsprodukte (Munich • Nachhaltigkeit • Umwelt • Tabs)

Startup Insider

Play Episode Listen Later Jul 21, 2022 37:53


In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit David Löwe, Co-Founder von Everdrop, über eine erfolgreich abgeschlossene Finanzierungsrunde in Gesamthöhe von 80 Millionen Euro. Everdrop stellt Haushaltsprodukte und Naturkosmetik-zertifizierte Pflegeprodukte für einen nachhaltigen Lifestyle her und verzichtet dabei vollkommen auf Einwegplastik und nicht notwendige chemische Substanzen. Durch die Produkte konnten nach Unternehmensangaben rund 7 Millionen Einweg-Plastikflaschen und mehr als 1000 Tonnen unnötige Chemie eingespart werden. Zudem habe das Startup die CO2-Emissionen beim Transport um bis zu 95% reduzieren können. Die Produkte sind im DACH-Raum, Italien und Frankreich verfügbar und können direkt online, als Abo-Modell oder bei Retailpartnern erworben werden. Zu diesen Partnern gehören u.a. DM, Rossmann, Budnikowsky, Edeka, Tchibo und Alnatura. Everdrop wurde im Jahr 2019 von Christian Becker, Daniel Schmitt-Haverkamp und David Löwe in München gegründet und beschäftigt ca. 45 Mitarbeitende. In einer Series-B-Finanzierungsrunde hat das junge Unternehmen für mehr Nachhaltigkeit nun 80 Millionen Euro eingesammelt. Der belgische Growth Investor Sofina, der Impact Fund der B Corp-zertifizierten Schweizer Bankengruppe Lombard Odier und der Venture Lending-Partner TriplePoint Capital aus dem Silicon Valley haben die Runde angeführt. Sofina ist eine mehr als 120 Jahre bestehende Investmentgesellschaft, die an der Euronext Brüssel notiert ist und ein Vermögen von ca. 11 Milliarden Euro verwaltet. Zum Portfolio von Sofina gehört u.a. Gorillas, Typeform, Ankorstore, Moody, Lemonilo, DeHaat, SellerX, Tessian, Oviva, Petkit, Twin, Reetoo, Dott, Vinted, K12, Forma, Lenskart, Graphcore, Medgenome, ThoughtSpot, Act, PineLabs, Spartoo und Labster. Die Bestandsinvestoren Felix Capital, der u.a. HungryPanda, Allplants, Deliveroo, Re:cap, YFood und Spotify (Exit) im Portfolio hat, HV Capital, der u.a. in Penta, Flixbus, Ottonova, Zalando, Delivery Hero und Hello Fresh investiert hat, und Vorwerk Ventures, der u.a. in Nilo.health, Plantura, Boon, Zapp, Sharpist und Mädchen Flohmarkt investierte, haben sich ebenfalls der Serie B angeschlossen. Mit dem frischen Kapital möchte Everdrop die nachhaltigen Alltagsprodukte in mehr internationale Märkte einbringen und die Produktvielfalt erweitern. One more thing wird präsentiert von OMR Reviews – Finde die richtige Software für Dein Business. Wenn auch Du Dein Lieblingstool bewerten willst, schreibe eine Review auf OMR Reviews unter https://moin.omr.com/insider. Dafür erhältst du einen 15€ Amazon Gutschein.

Startup Insider
Bestell-App Refill wird von Berliner Unicorn Choco übernommen (Sustainability • Food • Akquisition)

Startup Insider

Play Episode Listen Later Jul 4, 2022 22:01


In der Nachmittagsfolge begrüßen wir heute Bijan Mashagh, Co-Founder von Refill, und sprechen mit ihm über die Übernahme von Refill durch das Unicorn Choco. Refill ist eine mobile Bestell-App, bei der Gastronominnen und Gastronomen ihre Getränke-Bestellungen von verschiedenen Anbietern in nur einer Anwendung zusammenfassen können. Somit spart die Nutzung Zeit und ist signifikant komfortabler. Zudem ist es durch die Bündelung der Bestellungen in einer Applikation einfacher, den Überblick über bestellte Waren zu behalten. Lieferanten können die Bestellabwicklung direkt in ihr Warenwirtschaftssystem einbinden und die Prozesse automatisieren. Über ein Administrationsportal können die Unternehmen jederzeit selbst ihr Sortiment anpassen und Änderungen vornehmen. Das Startup wurde im Jahr 2020 von Adam Glodek, Bijan Mashagh und Marco Tijanic in Hamburg gegründet. Nun wurde bekanntgegeben, dass Refill von dem Berliner Startup Choco übernommen wurde. Das im Jahr 2018 von Daniel Khachab, Julian Hammer und Grégoire Ambroselli gegründete Unternehmen verbindet ebenfalls die Gastronombranche mit den Lieferanten. Durch das schnelle Wachstum und die Expansion auf die Märkte Deutschland, Frankreich, Spanien, Österreich, Belgien, Großbritannien und den USA wurde die Bewertung des jungen Berliner Unternehmens im Jahr 2022 auf über 1 Milliarde US-Dollar angehoben, sodass es zum Einhorn aufgestiegen ist. Mit der Übernahme von Refill weitet Choco die Produktvielfalt des Service-Angebots aus. Die bestehenden Kundinnen und Kunden von Refill profitieren von den weitreichenden Features und der fortschreitenden Digitalisierung, die von dem Unicorn vorangetrieben wird. Der Preis der Akquisition wurde nicht veröffentlicht.

Startup Insider
EdTech Simpleclub erhält 7,2 Mio. Euro in Serie A (School • E-Learning • München • Student)

Startup Insider

Play Episode Listen Later Jul 4, 2022 27:40


In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Alexander Giesecke, Co-Founder und CEO von Simpleclub, über die erfolgreiche Finanzierungsrunde in Höhe von 7,2 Millionen Euro. Simpleclub ist eine App für Lernende an Schulen, Berufsschulen und Universitäten. Die innovative Lernplattform setzt die thematischen Inhalte nach didaktischen Erkenntnissen in individuelle Lernpfade um. Die mehr als zwei Millionen monatlichen User können auf über 20.000 Videos, Aufgaben und Zusammenfassungen zugreifen. Lernstatistiken zeigen den jeweiligen Fortschritt an und bilden die Basis für die Lernpfade. Simpleclub wird an Schulen zwischen der 5. und 13. Klasse eingesetzt, um die Wissensvermittlung digital zu unterstützen. Die Lernapp plant darüber hinaus mit Partnerunternehmen, wie u.a. die Deutsche Bahn, Brillux, DIHK Bildungs gGmbH und der DSV-Gruppe die Digitalisierung der 20 beliebtesten Ausbildungsberufe bis Ende 2022. Das EdTech wurde im Jahr 2015 von Nicolai Schork und Alexander Giesecke in Grünwald gegründet. Im Jahr 2019 wurde die mobile App gelauncht. Seitdem ist das Team des jungen Unternehmens von 25 auf mehr als 150 Mitarbeitende gewachsen. In einer Series-A-Finanzierungsrunde hat das Grünwälder Startup nun 7,2 Millionen Euro einsammeln können. Der Hauptinvestor der Runde ist der Early Stage Investor 10x Founders, der im Jahr 2021 von Andreas Etten, Andrej Henkler, Claudius Jablonka, Felix Haas, Jan Becker, Jan Reichelt und Robert Wuttke gegründet wurde. Der netzwerkgetriebene Investor wird von über 200 Unternehmern und Business Angels unterstützt und hat bereits mehr als 300 Investitionen getätigt. Zum Unternehmensportfolio gehören u.a. DriverHero, Zowie, Kertos, Tilta, Accountable, SaveIN, Yaba und Upacjenta. Der Bestandsinvestor HV Capital, der u.a. Delivery Hero, Hello Fresh, Zalando, Flixbus, Ottonova und Penta in seinem Portfolio hat, beteiligte sich neben weiteren Business Angels an der Serie A. Unter den Angels befinden sich u.a. Nicolaus Schefenacker, Christian Hülsewig, David Nothacker und Julius Koehler. Mit dem frischen Kapital möchte das EdTech seine Produktvielfalt erweitern und weiter auf dem deutschen Markt wachsen. Darüber hinaus ist eine Expansion ins Ausland bereits geplant.

Miso, Weshalb, Warum?
MWW Folge 067 - Einkaufen in Deutschland Teil 1

Miso, Weshalb, Warum?

Play Episode Listen Later May 14, 2022 98:29


Ahoi und Willkommen zur lange angekündigten Folge zum Thema »Einkaufen in Deutschland«. Für die erste von zwei Folgen zu diesem höchst brisanten Thema haben wir unseren Stammhörer, Teilzeit-Gast und Craftbier-Experten Justus aus Düsseldorf eingeladen. Warum geben wir in Deutschland weniger Geld für Ernährung aus als unsere Nachbarländer? Welchen Stellenwert hat gutes Essen in Deutschland? Zielt der starre Wochenmarkt mit seinen Öffnungszeiten an unserer Generation vorbei? Dazu gibt es Umfrageergebnisse und Statistiken, die überraschendes zu Tage fördern. Irgendwann gibt es dann auch noch das Dish der Woche und einen vielleicht nicht ganz ernst gemeinten Kochbuchtipp hat Daniel auch noch im Gepäck. Nächste Woche gibt es dann Teil 2. Dort werden wir sicherlich spannende Anregungen für mehr Abwechslung und Produktvielfalt beim Einkaufen liefern. Außerdem gehen wir der Frage nach, was wir in Deutschland tun sollten, damit gutes Essen wieder mehr Beachtung bekommt und ob kulinarische Bildung nicht schon Aufgabe der Schulen sein sollte. Und nun viel Freude mit Teil 1! Die Getränke aus Folge 067: »Pale Armadillo« von Tempest »Long White Cloud« von Tempest

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Leben mit MS welche Rolle spielt die ketogene Ernährung, zusammen mit Bewegung und Achtsamkeit - Britta Maier-Peveling

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst

Play Episode Listen Later Apr 3, 2022 45:06


Folge auf YouTube ansehen!Die Evolution Radio Show wird durch Werbepartner unterstützt. Diese Folge wird durch TULIPANS unterstützt. Das Leben ohne Zuckerzusatz genießenWir wollen vollen Geschmack aber keinen zugesetzten Zucker!Daher entwickeln wir Produkte die beides können:Richtig gut schmecken und kaum Zucker enthalten.Für Genuss mit gutem Gewissen!Probiere unser knuspriges Granola in 3 verschiedenen Sorten, die leckeren Cookie Bites oder unseren instant Bulletproof Keto Coffee. In unserem Shop KETO SNACKS UND LEBENSMITTEL - TULIPANS.COM findest du eine große Produktvielfalt für deinen Keto Lebensstil.Einfach im Warenkorb den Rabattcode: KETO10 eingeben und du erhältst 10% auf alle Produkte.10% Rabatt auf alle Produkte mit dem Code KETO10 im Shop Britta Maier-Peveling - Therapeutin von der  visuellen neurobiologischen Selbststeuerung Ernährungsberatungtherapeutisches YogaCoimbraprotokoll BeratungWebseite: Menschsein Bensheim (menschsein-bensheim.de)Kontakt: info@menschsein-bensheim.de Bitte beachten Sie auch immer den aktuellen "Haftungsausschluss (Disclaimer) und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen" auf https://paleolowcarb.de/haftungsausschluss/Diese Klauseln beziehen sich auf die Inhalte (Tipps, Ratschläge und Produktbeschreibungen) auf der Webseite, in meinen Büchern, E-Mails und Vorträgen [im Folgenden kurz INHALTE genannt]. Ersteller der Inhalte ist PaleoLowCarb.de, Mag. Julia Tulipan und weitere Autoren [im Folgenden kurz ANBIETER genannt] Haftungsbeschränkung Die Inhalte werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Inhalte des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande. Informationsinhalt Alle Inhalte wurden mit großer Sorgfalt ausgearbeitet und stellen die Recherche des aktuellen Stands der Wissenschaft dar. Sie dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Der Inhalt ersetzt keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker. Die Inhalte stellen keine Empfehlung oder Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten diagnostischen Methoden, Behandlungen oder Arzneimittel dar. Der Text erhebt weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch kann die Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der dargebotenen Information garantiert werden. Keine Medizinische Beratung Nichts, was in den Inhalten des Anbieters enthalten ist, ist dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Der Anbieter ist kein Arzt und gibt keine medizinischen oder gesundheitlichen Heilversprechen ab. Die Inhalte dürfen nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer ihren behandelnden Arzt.

Blitzlichtgewitter - Reality TV Podcast
Verliebt in den Bachelor, Sex on the Iceland & die Talks mit Marlisa, Calvin und Marvin

Blitzlichtgewitter - Reality TV Podcast

Play Episode Listen Later Mar 17, 2022 48:39


In der heutigen Folge sprechen wir mit unseren Gästen Marlisa, Calvin und Marvin über die dritte Folge von der Couple Challenge. Wer mit wem die Kekse zerbröselt und was da noch zwischen Laura und Calvin gehen könnte?Prominent und getrennt, zusammen und wieder getrennt? Welches Paar könnte ein Liebescomeback schaffen und wer hat gute Chancen auf die letzte Rose von Bachelor Dominik? Tune in and find out!Mit dem Rabattcode "schorlegewitter" erhaltet ihr 15% Rabatt auf eure nächste Bestellung bei Schorlefranz!  Die kleine Weinprobe von Schorlefranz findet ihr hier und die gesamte Produktvielfalt von Schorlefranz gibt es hier zu finden Mit dem Rabattcode "BLITZLICHTGEWITTER" erhaltet ihr 5% Rabatt bei eurer nächsten Koro Bestellung.Du möchtest mehr über unseren Werbepartner KoRo Handles GmbH und die leckeren Produkte erfahren? Dann klick hier: KoroFür mehr Reality-TV Stuff folgt uns auf Instagram: Blitzlichtgewitter_podcast

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Höchstleistung mit Strategie & Energie die Gründerin von Foodpunk

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst

Play Episode Listen Later Jan 28, 2022 51:07


Folge auf YouTube anschauen!Diese Folge wird durch TULIPANS unterstützt. Das Leben ohne Zuckerzusatz genießenWir wollen vollen Geschmack aber keinen zugesetzten Zucker!Daher entwickeln wir Produkte die beides können:Richtig gut schmecken und kaum Zucker enthalten.Für Genuss mit gutem Gewissen!Probiere unser knuspriges Granola in 3 verschiedenen Sorten, die leckeren Cookie Bites oder unseren instant Bulletproof Keto Coffee. In unserem Shop KETO SNACKS UND LEBENSMITTEL - TULIPANS.COM findest du eine große Produktvielfalt für deinen Keto Lebensstil.Einfach im Warenkorb den Rabattcode: KETO10 eingeben und du erhältst 10% auf alle Produkte.10% Rabatt auf alle Produkte mit dem Code KETO10 im Shop Marina Lommel - Ernährungswissenschaftlerin und Gründerin der Gesundheitsplattform foodpunk. Webseite: Ketogene & Low Carb Ernährung und Diät - FoodpunkTOTAL BODY RESETProgramm: TBR 2022 - Foodpunk Social Media: Foodpunk | Facebook und Foodpunk® | Smart Coach (@foodpunk.de) • Instagram-Fotos und -VideosBuch: Selbstbewusstsein geht durch den Magen | Buch von Marina Lommel - FOODPUNK Bitte beachten Sie auch immer den aktuellen "Haftungsausschluss (Disclaimer) und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen" auf https://paleolowcarb.de/haftungsausschluss/Diese Klauseln beziehen sich auf die Inhalte (Tipps, Ratschläge und Produktbeschreibungen) auf der Webseite, in meinen Büchern, E-Mails und Vorträgen [im Folgenden kurz INHALTE genannt]. Ersteller der Inhalte ist PaleoLowCarb.de, Mag. Julia Tulipan und weitere Autoren [im Folgenden kurz ANBIETER genannt] Haftungsbeschränkung Die Inhalte werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Inhalte des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande. Informationsinhalt Alle Inhalte wurden mit großer Sorgfalt ausgearbeitet und stellen die Recherche des aktuellen Stands der Wissenschaft dar. Sie dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Der Inhalt ersetzt keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker. Die Inhalte stellen keine Empfehlung oder Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten diagnostischen Methoden, Behandlungen oder Arzneimittel dar. Der Text erhebt weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch kann die Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der dargebotenen Information garantiert werden. Keine Medizinische Beratung Nichts, was in den Inhalten des Anbieters enthalten ist, ist dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Der Anbieter ist kein Arzt und gibt keine medizinischen oder gesundheitlichen Heilversprechen ab. Die Inhalte dürfen nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer ihren behandelnden Arzt. 

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Coimbraprotokoll als Therapie bei Multiple Sklerose - Christina Kiening

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst

Play Episode Listen Later Jan 9, 2022 56:08


Folge auf YouTube ansehen!Die Evolution Radio Show wird durch Werbepartner unterstützt. Diese Folge wird durch TULIPANS unterstützt. Das Leben ohne Zuckerzusatz genießenWir wollen vollen Geschmack aber keinen zugesetzten Zucker!Daher entwickeln wir Produkte die beides können:Richtig gut schmecken und kaum Zucker enthalten.Für Genuss mit gutem Gewissen!Probiere unser knuspriges Granola in 3 verschiedenen Sorten, die leckeren Cookie Bites oder unseren instant Bulletproof Keto Coffee. In unserem Shop KETO SNACKS UND LEBENSMITTEL - TULIPANS.COM findest du eine große Produktvielfalt für deinen Keto Lebensstil.Einfach im Warenkorb den Rabattcode: KETO10 eingeben und du erhältst 10% auf alle Produkte.10% Rabatt auf alle Produkte mit dem Code KETO10 im Shop Christina Kiening - Heilpraktikerin und MS Betroffene, Mitgründerin der gemeinnützigen Organisation Coimbraprotokoll gUGWebseite: CoimbraprotokollKontakt: info@coimbraprotokoll.deSocial Media: (1) Blog Coimbraprotokoll - Vitamin D gegen Autoimmunerkrankungen | FacebookChatgruppe zum Coimbraprotokoll für Patienten: (1) Gruppe Coimbraprotokoll - Vitamin D gegen Autoimmunerkrankungen | FacebookStudienprojekt: Aktuell suchen wir noch Teilnehmer für die Verlaufsbeobachtung mit der Charité Berlin unter Leitung von Prof. Friedemann Paul. Dazu gibt es auf unserer Homepage einen Infoflyer für interessierte PatientenSpendenkonto:Coimbraprotokoll gUGIBAN: DE05700205000009859501BIC:   BFSWDE33MUE Bitte beachten Sie auch immer den aktuellen "Haftungsausschluss (Disclaimer) und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen" auf https://paleolowcarb.de/haftungsausschluss/Diese Klauseln beziehen sich auf die Inhalte (Tipps, Ratschläge und Produktbeschreibungen) auf der Webseite, in meinen Büchern, E-Mails und Vorträgen [im Folgenden kurz INHALTE genannt]. Ersteller der Inhalte ist PaleoLowCarb.de, Mag. Julia Tulipan und weitere Autoren [im Folgenden kurz ANBIETER genannt] Haftungsbeschränkung Die Inhalte werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Inhalte des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande. Informationsinhalt Alle Inhalte wurden mit großer Sorgfalt ausgearbeitet und stellen die Recherche des aktuellen Stands der Wissenschaft dar. Sie dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Der Inhalt ersetzt keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker. Die Inhalte stellen keine Empfehlung oder Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten diagnostischen Methoden, Behandlungen oder Arzneimittel dar. Der Text erhebt weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch kann die Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der dargebotenen Information garantiert werden. Keine Medizinische Beratung Nichts, was in den Inhalten des Anbieters enthalten ist, ist dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Der Anbieter ist kein Arzt und gibt keine medizinischen oder gesundheitlichen Heilversprechen ab. Die Inhalte dürfen nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer ihren behandelnden Arzt.

ShopTechBlog – Technologien für digitalen Handel
ShopTechTalks #55: Wie Pinterest als Inspirationsplattform die Brücke zum E-Commerce schlägt

ShopTechBlog – Technologien für digitalen Handel

Play Episode Listen Later Dec 15, 2021 40:02


In der neuen Ausgabe der ShopTechTalks durften wir mit Philip Missler sprechen, der als Head of EMEA bei Pinterest arbeitet. Pinterest hat monatlich 400 Millionen aktive Nutzer*Innen, die 5 Milliarden Suchanfragen pro Monat tätigen, und mehr als 330 Milliarden Pins auf 7 Milliarden Pinnwänden gespeichert haben – und das in 35 Sprachen. In unserem Gespräch beleuchten wir unter anderem das Geschäftsmodell von Pinterest, wie sich Händler*Innen und Marken anbinden und welche Bedeutung E-Commerce-Plattformen wie Shopify für die dortige Produktvielfalt haben. Außerdem sprechen wir – leicht nostalgisch – über die Zeiten, in der Philip mit mobile.de die größte MySQL-Farm der Welt kennenlernen durfte und wie er den aktuellen Trend rund um No-Code und Low-Code einschätzt.

WasHeldenTun
#169 Fürs Klima essen - Veganz Gründer und CEO Jan Bredack

WasHeldenTun

Play Episode Listen Later Nov 9, 2021 21:46


Veganz ist DIE Lebensmittelmarke für innovative Produktvielfalt und veganen, nachhaltigen Genuss aus Berlin. Veganz Gründer und CEO Jan Bredack berichtet über Umweltschutz, Börsengang und Profisport-Sponsoring. Veganz ist die Marke für pflanzliche Lebensmittel. 2011 in Berlin gegründet, wurde das Unternehmen als erste vegane Supermarktkette Europas bekannt. Mit einer bunten und lebensbejahenden Unternehmensphilosophie schaffte es Veganz, die vegane Nische aufzubrechen und den pflanzlichen Ernährungstrend am Markt zu etablieren. Inzwischen sind rund 400 Produkte unter der Marke Veganz entwickelt worden. Das aktuelle Produktportfolio umfasst 120 Produkte über viele Kategorien und ist weltweit in 28 Ländern und in über 22.000 Märkten des Lebensmitteleinzelhandels und in Drogeriemärkten erhältlich. Zudem wird das Veganz-Produktportfolio kontinuierlich um qualitativ hochwertige, innovative Artikel erweitert sowie die nachhaltige Wertschöpfungskette stetig verbessert. In einer exklusiven Analyse, die das Marktforschungsinstitut YouGov* für das Handelsblatt erstellt hat, wurde Veganz zur innovativsten Food-Marke 2021 in Deutschland gewählt. Darüber hinaus konnte Jan am Tag der Aufnahme erstmalig über den Börsengang der Veganz Group AG sprechen. Was du aus dem Gespräch mit Jan mitnimmst: - Weltweiter Megatrend hin zu einem nachhaltigeren Leben treibt Marktwachstum für pflanzliche Lebensmittel - Pflanzliche Ernährung für Klima- und Umweltschutz - Die größte Produktionsstätte für rein pflanzliche Produkte Europas Hier geht's zu Jan Bredack und direkt zu Veganz https://www.linkedin.com/in/jan-bredack-b2517116b/ https://veganz.de/ Hat dir die Folge mit Jan gefallen? Bitte hinterlasse eine super Bewertung auf iTunes: bit.ly/BewertungWasHeldenTun Ich freue mich, wenn du mir von deiner Heldenreise erzählst! Lass uns auf Instagram connecten. Du findest mich unter https://www.instagram.com/domhoffmann Oder geh auf www.washeldentun.de, hier findest du alle möglichen Wege, dich mit mir in Verbindung zu setzen. Cheers hero, Dominik.

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Insulinresistenz als neues Präventionspotential für Diabetes Typ 2 und Herz-Kreislauf-Erkrankungen - Prof. Dr. med. Helene von Bibra

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst

Play Episode Listen Later Oct 30, 2021 47:27


Folge auf YouTube ansehen!Die Evolution Radio Show wird durch Werbepartner unterstützt. Diese Folge wird durch TULIPANS unterstützt. Das Leben ohne Zuckerzusatz genießenWir wollen vollen Geschmack aber keinen zugesetzten Zucker!Daher entwickeln wir Produkte die beides können:Richtig gut schmecken und kaum Zucker enthalten.Für Genuss mit gutem Gewissen!Probiere unser knuspriges Granola in 2 verschiedenen Sorten, die leckeren Cookie Bites oder unseren instant Bulletproof Keto Coffee. In unserem Shop findest du eine große Produktvielfalt für deinen Keto Lebensstil.Einfach im Warenkorb den Rabattcode: KETO10 eingeben und du erhältst 10% auf alle Produkte.10% Rabatt auf alle Produkte mit dem Code KETO10 im Shop Prof. Dr. med. Helene von Bibra - Ärztin und interdisziplinäre Wissenschaftlerin (Diabetes, Kardiologie, Stoffwechsel)Website: Home - Mindcarbzertifizierter Kurs MindCarb® Ernährungsprogramm : Ernährungsprogramm - Mindcarb Social Media: MindCarb | Facebook  Bitte beachten Sie auch immer den aktuellen "Haftungsausschluss (Disclaimer) und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen" auf https://paleolowcarb.de/haftungsausschluss/Diese Klauseln beziehen sich auf die Inhalte (Tipps, Ratschläge und Produktbeschreibungen) auf der Webseite, in meinen Büchern, E-Mails und Vorträgen [im Folgenden kurz INHALTE genannt]. Ersteller der Inhalte ist PaleoLowCarb.de, Mag. Julia Tulipan und weitere Autoren [im Folgenden kurz ANBIETER genannt] Haftungsbeschränkung Die Inhalte werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Inhalte des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande. Informationsinhalt Alle Inhalte wurden mit großer Sorgfalt ausgearbeitet und stellen die Recherche des aktuellen Stands der Wissenschaft dar. Sie dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Der Inhalt ersetzt keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker. Die Inhalte stellen keine Empfehlung oder Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten diagnostischen Methoden, Behandlungen oder Arzneimittel dar. Der Text erhebt weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch kann die Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der dargebotenen Information garantiert werden. Keine Medizinische Beratung Nichts, was in den Inhalten des Anbieters enthalten ist, ist dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Der Anbieter ist kein Arzt und gibt keine medizinischen oder gesundheitlichen Heilversprechen ab. Die Inhalte dürfen nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer ihren behandelnden Arzt.

Sylt
Spitzenkoch setzt auf Sterne

Sylt

Play Episode Listen Later Oct 1, 2021 55:06


Ein Gespräch mit Zwei-Sterne-Koch Jan-Philipp Berner, neuer Chef vom Söl'ring Hof in Rantum, über Sterneküche, Service auf Augenhöhe und Produktvielfalt.

A Podcast for Change by STAUFEN.
Episode 08: Warum ist Varianten- und Komplexitätsmanagement heute relevanter denn je?

A Podcast for Change by STAUFEN.

Play Episode Listen Later Jul 26, 2021 28:12


Die stetige Erhöhung der Produktvielfalt zwingt viele Unternehmen sich dem Thema Varianten- und Komplexitätsmanagement zu stellen. Um langfristig im Wettbewerb zu bestehen, muss die vorhandene Produkt- und Prozesskomplexität reduziert werden. Wie das gelingen kann, diskutieren wir mit Dino Munk, Partner bei der Staufen AG. Gast: Dino Munk, Partner, STAUFEN.AG Moderation: Thilo Greshake, Partner, STAUFEN.AG Erfahren Sie mehr zum Thema im Whitepaper Varianten- und Komplexitätsmanagement Wir hoffen, dass Ihr aus dieser Folge Impulse für Euch und Euer Unternehmen mitnehmen könnt. Wir freuen uns auf Euer Feedback an podcast@staufen.ag.

Börsenfunk - der Podcast von wallstreet:online
Jeder macht seins - Streitpunkt Nachhaltigkeit in der Geldanlage

Börsenfunk - der Podcast von wallstreet:online

Play Episode Listen Later Apr 13, 2021 33:16


Der grüne Zeitgeist erobert die Finanzwelt! Immer mehr Anleger und Investoren wollen Rendite mit gutem Gewissen. Die steigende Nachfrage treibt die Produktvielfalt. Allein in Deutschland gibt es mehr als 800 Fonds mit nachhaltiger Ausrichtung. Doch wie lässt sich die Spreu vom Weizen trennen und lohnt sich Grün? - Darüber spricht Beate Hoffbauer mit Gerd Junker, dem Geschäftsführer der Grünes Geld GmbH in Aschaffenburg.

Katz & Krot
#15 Corona Ausgangsbeschränkung Nachspielzeit

Katz & Krot

Play Episode Listen Later Apr 19, 2020 64:08


So Leute, wir haben‘s fast geschafft. Noch zwei Wochen und dann dürfen wir raus, allein oder zusammen oder vielleicht nur allein oder vielleicht gar nicht oder vielleicht wird neu verhandelt oder vielleicht doch verlängert. Man weiß es einfach nicht. Wir beide als generelle Skeptiker glauben nicht sofort alles was erzählt wird. Wie geht ihr denn mit News um, z. B. der aktuelle Hype um die Reproduktionszahl oder Herr Spahn und seine Maske. Wir haben uns viel mit Statistik und Fakten befasst. Außerdem haben wir uns die Frage gestellt, wohin wir auswandern würden, wenn wir es müssten. Wer weiß?! Solange Amazon auch dorthin liefert. Denn wir sind harte Amazon Fans. Warum? Einfach die Produktvielfalt und natürlich die Bequemlichkeit. Jetzt wo übrigens klar ist, dass wir Aprilkinder einsam Geburtstag feiern, fällt auch Neddes Geburtstag flach. Es gibt nur ne Runde Zoo, mehr ist leider nicht drin. Und was wir euch allen auf jeden Fall mitteilen wollen: unterstützt die Künstler! Der Freistaat Bayern unterstützt leider z.B. keine Musiker! Die Leute, die die Anderen bei Laune halten, bekommen selbst keinen Cent. Das sollte protestiert werden!

IN VIA GUSTUM
Willkommen!

IN VIA GUSTUM

Play Episode Listen Later Jan 24, 2020 5:37


Mein Name ist Beate E. Wimmer (BEW) und ich nehme Euch wöchentlich mit auf Genussreise in meinem Tourne-Wohnmobil. Nachdem ich mich an der Deutschen Wein- und Sommelierschule in München sowie an der Fachhochschule Geisenheim habe ausbilden lassen, entdeckte ich durch die Liebe zum Wein auch das Thema Essen. Ich habe ein dreimonatiges Praktikum in einer Profi-Küche gemacht und dabei sehr viel Demut vor allen Menschen, die in der Gastronomie arbeiten, bekommen. Was mich hier besonders umtreibt, ist die unterentwickelte Ess- und Trinkkultur in Deutschland und auch das mangelhafte Wissen rund um den Genuss. Entdeckt mit mir gemeinsam meine Genusswelt und reist mit mir in die entlegensten Winkel der Kulinarik. Meine Gesprächspartner sind kreative Köpfe und Genusshandwerker, die Passion und Leidenschaft zum Produkt haben. Für die Regionalität im Sinne von Herkunft, Nachhaltigkeit, Artenschutz und Produktvielfalt selbstverständlich sind. Die authentisch sind und im Anspruch an Qualität, dem Respekt vor jeder Kreatur und der Achtung vor der Natur mit mir auf kulinarischer Augenhöhe sind. Menschen, die neue Trends setzen und gleichzeitig Traditionen bewahren. Menschen, die ihr kulturelles Erbe schätzen und ihre Erfahrungen mit uns teilen möchten. Jedem meiner Gesprächspartner schaue ich in die Augen, auf den Teller, ins Glas und in seine Produktionsstätte. Für Euch „erfahre“ ich sprichwörtlich mit meinem Wohnmobil Traditionelles, Aussergewöhnliches, Unentdeckten und Verborgenes. Um es auf den Punkt zu bringen: Ich mache Reden und bringe die Person hinter dem Produkt zu Euch. Getreu meinem Motto: Genuss heißt mit allen Sinne schmecken! https://www.bew-genuss.de

Kreuzfahrt-Podcast von Schiffe und Kreuzfahrten
Kreuzfahrt Podcast: AIDAmira - Transreise abgesagt! Schiff fährt leer!

Kreuzfahrt-Podcast von Schiffe und Kreuzfahrten

Play Episode Listen Later Dec 3, 2019 11:00


AIDA sagt die Überfahrt der AIDAmira ab! Die schlechten Nachrichten über AIDAmira reißen einfach nicht ab. Nach ihrer Taufe am Samstag sollte AIDAmira am Sonntag auf ihre Premierenreise nach Sete und Barcelona aufbrechen, doch da das Schiff alles andere als fertig ist, wurde diese Premierenfahrt abgesagt. Vor allem die Außenbereiche des Schiffes konnten nicht fertiggestellt werden. Die Gäste erhielten den Reisepreis der Premierenfahrt zurück und bekamen die Wahl entweder kostenfrei auf dem Schiff zu bleiben oder auf Kosten von AIDA Cruises nachhause zu reisen. Morgen sollte AIDAmira planmäßig in Richtung Südafrika, ihrem Winterfahrgebiet, aufbrechen. Doch auch diese Reise wurde nun aufgrund des Zustands des Schiffs abgesagt. Das Schiff soll erst einmal richtig fertiggestellt werden. Dies wird in Palma de Mallorca und auch auf der späteren Überfahrt geschehen. AIDAmira wurde vier Wochen lang umgebaut, doch die Bauarbeiten konnten aufgrund der Unwetter im Mittelmeer nicht fertiggestellt werden. Offiziell hieß es nach Absage der Premierenfahrt, dass das Schiff nicht die gewohnten Ansprüche von AIDA Cruises erfüllt. Dies ist auch heute noch der Fall – AIDAmira ist nicht fertig und wird nach der groben Fertigstellung ohne Gäste nach Südafrika reisen, Restarbeiten werden auf der Überfahrt vollzogen. Die Weihnachts- und Silvesterkreuzfahrten sollen dennoch stattfinden. Bei AIDAmira handelt es sich um die ehemalige Costa neoRiviera die nun als AIDAmira die Selection Flotte von AIDA Cruises verstärken soll. In den Wintermonaten wird AIDAmira fest in Südafrika stationiert werden. AIDA Statement In den letzten Wochen wurde auf der Werft in Genua mit ganzer Kraft daran gearbeitet, AIDAmira zu einem weiteren Mitglied der AIDA Selection Flotte umzubauen. Um unseren hohen Qualitätsansprüchen in jeder Hinsicht gerecht zu werden, benötigen wir mehr Zeit, um unseren Gästen AIDAmira in ihrer vollen Produktvielfalt zum Start der Premierensaison in Südafrika zu präsentieren. Daher haben wir uns entschieden, die Reise vom 4. bis 23. Dezember 2019 ab Palma de Mallorca (Spanien) nach Kapstadt (Südafrika) abzusagen und die Zeit zu nutzen, um alle noch offenen Arbeiten abzuschließen. Wir bedauern dies sehr und entschuldigen uns bei unseren Gästen, dass wir ihnen leider nicht den erhofften Urlaub wie geplant anbieten können. Wir werden alle Gäste, die diese Reise mit AIDAmira gebucht haben, so schnell wie möglich persönlich informieren. Wir werden alles unternehmen, die entstandenen Unannehmlichkeiten für unsere Gäste zu verringern und unterbreiten ihnen alternative Reiseangebote.

Neofonie Blogcast
Performance-Optimierung für Onlineshops

Neofonie Blogcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2018 9:40


Der Wettbewerb zwischen Online-Händlern ist größer denn je. Händler stehen vor der Herausforderung, sich mit ihren Onlineshops von der Masse abzugrenzen. In Zeiten, in denen die Produktvielfalt, Individualität und Emotionalität immer mehr zum Selbstverständnis werden, wird ein Erfolgsfaktor vernachlässigt: die Performance des Shops. Ender Özgür, Head of Software Factories bei Neofonie, beschreibt den Faktor “Performance” als Mittel im Kampf um den Online-Shopper.

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und  Burkhard Siebert
021 - Eine ganz gechillte Weinplauderei - Wie Georg Winkler-Hermaden zum Wein kam und was er bei einer ausführlichen Weinverkostung sonst noch über sich und sein Weingut erzählt.

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und Burkhard Siebert

Play Episode Listen Later Dec 26, 2017 66:50


Wir hatten nach einem kleinen Rundgang im südsteierischen Schloss Kapfenstein Lust auf eine Weinverkostung im Bio-Weingut Winkler-Hermaden und sind dort zunächst auf Frau Ettl getroffen. Die Weinprobe begann mit einem herrlich kühlen und erfrischenden Sauvignon Blanc „Steierische Klassik“, an dessen Flasche das Kondenswasser langsam herunterlief und einen angenehmen Kontrast zu den hochsommerlichen Außentemperaturen bildete. Eigentlich wollten wir lediglich eine akustische Verkostungsnotiz einsprechen, doch wir hatten das Glück, dass der Winzer und Chef des Hauses persönlich zufällig dazu stieß, wie seine zukünftige Schwiegertochter uns bereits gekonnt in die Aromenwelt einführte. Nachdem wir ihn über unsere Podcastshow aufgeklärt und um ein paar O-Töne gebeten hatten, nahm sich Georg Winkler-Hermaden spontan fast zwei Stunden Zeit, um neben einer ausgiebigen Präsentation seiner Gewächse über seinen Weg zum Wein, die Geschichte des Familienguts sowie seine Wein-Philosophie zu sprechen. Entstanden ist ein (auf etwas über eine Stunde verdichteter) kurzweiliger Mitschnitt einer gechillten, unterhaltsamen Weinplauderei mit einem sehr interessanten und angenehm gelassenen Weinmacher, der zwar aufgrund der Aufzeichnung im Verkostungsraum in der Tonqualität durch ein paar „Störungen“ nicht immer 100-prozentig ist, aber dir viele tiefere, authentische Einblicke bietet: Wie Gewürztraminer und Backhendl zusammenpassen Warum Georg Winkler-Hermaden in der Weisswein-geprägten Südsteiermark überwiegend Rote anbaut Über den erstklassigen blauen Zweigelt „Olivin“, den schweren „Hermada“ und andere Schlachten Den orange wine „Zunder“ Das steirische Klassik nichts mit Mozart zu tun hat Über Vertikalverkostungen von Pinot Noir, bei dem wir einen 2002er und mehrere Jahrgänge des „Hermada“ sehen durften Warum Pfälzer Winzer gerne in der Steiermark aufschlugen Wie eigenes Holz den Rahmen nicht nur für hervorragende „Bordeaux-Blends“ bilden kann Warum Quereinstiege auch im Weinbereich machbar und eine Produktvielfalt aus eigener Herstellung darstellbar ist Wie trotz planmäßigem Generationswechsel  auch „alte Hasen“ noch immer Innovationen initiieren Alles zum Weingut Winkler-Hermaden und Schloss Kapfenstein findest du hier: http://www.winkler-hermaden.at Mehr findest du auf: www.feinschmeckertouren.de https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/fischer.betina/   ****************************************************** Hier geht dein Genusserlebnis weiter! Komm rüber auf unsere Homepage www.feinschmeckertouren.de. Dort findest du Impressionen und Foto´s, Blogbeiträge und zusätzliche Informationen. Verpass keine Neuigkeiten mehr und trag dich dort am besten gleich in unseren Newsletter ein. ****************************************************** In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen!

Ben Schneider #DeinBusinessCoach | Online Marketing Strategien und Onlineshop/E-Commerce Fachwissen

http://onlinemarketingboss.de Heute möchte ich euch erklären, was Affiliate Marketing ist und wie es funktioniert. Ganz einfach lässt es sich mit dem Begriff Empfehlungsmarketing erklären. Du hast ein Produkt und das empfiehlst du einem Freund, der es kauft. Dann bekommst du eine Provision, weil du es empfohlen hast. Für die Onlinewelt heißt das, dass du auf deiner Website über Produkte schreibst und am besten deine persönlichen Erfahrungen weitergibst. Dann musst du dafür sorgen, dass deine Website jemand sieht und den Artikel liest. Wenn er dann über den Produktlink etwas kauft, dann bekommst du eine Provision von dem Verkäufer. Das klingt ziemlich einfach, oder? Das ist es tatsächlich und bietet genau deshalb noch weiter Vorteile. Du brauchst keine besondere Ahnung, du benötigst wenig bis keinen Kapitaleinsatz. Du brauchst keinen eigenen Shop und kein eigenes Produkt. Du nutzt Produkte von anderen. Und auch deren Marketing. Denn du musst “nur” empfehlen und berichten. Wenn deine Leser auf den Link klicken, gelangen sie in den Shop deines beworbenen Produktes und dort findet das Marketing statt. Such dir Anbieter aus, die ein gutes Marketing haben und deine Leser nicht vergraulen, sonst habt ihr beide nichts davon. Ein kleines Startgeld kann dein Verkauschannel kosten, falls er nicht schon existiert. Ein weiterer Vorteil ist die Produktvielfalt. Es gibt nahezu unendlich viele Produkte, nicht nur physische, sondern auch Webinare, EBooks oder andere Onlineangebote kannst du bewerben. Auch hier wieder auf die Statistik achten, dass es ein gut funktionierendes Produkt ist. Natürlich gibt es auch Nachteile. Einen habe ich schon genannt, nämlich dass ihr abhängig von dem Verkäufer seid. Doch das kann man beobachten, ob es gut läuft, ansonsten musst du wechseln. Außerdem hast du selber keine Kundendaten. Doch die Nachteile überwiegen definitiv nicht, deswegen bekommst du noch eine Empfehlung für deinen Start. Du willst auch mit deinem Blog und Affiliate Marketing Geld verdienen? Dann schau doch hier mal vorbei: http://onlinemarketingboss.de/ Dieser Blog ist genau für dieses Thema da und wird dich gut begleiten, um mit Affiliate Marketing zu starten. Dort werden all deine Fragen geklärt. Ich wünsche dir einen guten Start und viel Spaß! Wenn dir der Podcast gefällt, dann freue ich mich über deine Unterstützung. Hinterlasse mir gerne eine 5 Sterne Bewertung. Herzlichen Dank! Dein Ben Links: BenSchneider.biz Website Ben Schneider Facebook Page Mein YouTube Channel für Online Marketing und E-Commerc

Ich mach's!
#01 Bäcker/-in

Ich mach's!

Play Episode Listen Later Nov 30, 2016 14:31


Ein in Deutschland ausgebildeter Bäcker ist international wettbewerbsfähig, und die Produktvielfalt hierzulande kann sich sehen lassen. Die Chancen auf eine Lehrstelle sind gut: Meist übersteigt die Zahl der Ausbildungsstellen die Zahl der Bewerber.