Podcasts about um missverst

  • 21PODCASTS
  • 87EPISODES
  • 18mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 8, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about um missverst

Latest podcast episodes about um missverst

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

250408PC: Die Kirchen schaffen sich selbst abMensch Mahler am 08.04.2025 Um Missverständnissen vorzubeugen: Wenn ich Kirche sage, meine ich eine Institution und nicht die Religion. Die kirchlichen Institutionen haben weniger Mitglieder in Deutschland als nicht institutionell gebundene Menschen:38% gehören in Deutschland einer christlichen Kirche an, 39% nicht. Der Rest ist anderweitig engagiert oder macht keine Angaben.Die bisher gläubigen Katholiken und Protestanten treten nicht aus den Kirchen an, weil sie nicht mehr glauben. Sondern weil sie von einer intransparenten und verlogenen Kirche die Nase voll haben. Sie leben ihren Glauben in Freikirchen oder ganz ohne institutionelle Bindung. Als seien die immer weiter hochkochenden Missbrauchsskandale nicht genug kommen immer mehr arbeitsrechtlich bedenkliche Missstände ans Tageslicht. Da wird eine Organistin gekündigt – über die Gründe schweigt sich die Kirchenleitung aus. In Freiburg wird der Domkapellmeister an die Luft gesetzt – auch hier werden keine Gründe genannt. Ein Pastor predigt instititutionskritisch – auch er wird versetzt. Genauere Angaben bekommt auch der Anwalt des geschassten nicht genannt. Überhaupt: Dass die Kirchen und die diakonischen Einrichtungen ein eigenes Arbeitsrecht haben dürfen, dass nicht vor weltlichen Arbeitsgerichten verhandelt werden darf, ist ein Skandal. Es muss endlich Schluss sein mit Sonderrechten für bestimmte Gruppen in der Gesellschaft. Auch die Einziehung der Kirchensteuer durch den Staat ist völlig anchronistisch und in Deutschland einmalig. Laizismus – wie beispielsweise in Frankreich – ist längst überfällig. Und Arbeitsrecht muss für alle Menschen gelten. So schaffen sich die Kirchen selbst ab. Ohne Einsicht und Selbstkritik. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

hr2 Der Tag
Zurück an den Herd? Wo Frauen hingehören.

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 53:40


„Frauen gehören an den Herd!“ - Jahrhunderte hat es gedauert, bis solche und ähnliche Sprüche allgemein als das verurteilt wurden, was sie sind: Als ein Herd für Ungerechtigkeit, angeheizt von männlicher Arroganz und überkochend in weiblicher Unterdrückung. Allgemein verurteilt? Offenbar nicht. Denn traditionelle Rollenbilder werden seit einiger Zeit wieder häufiger propagiert. Und dieser Trend - so befürchten viele (sinngemäß mit Goethes Worten) - „verpestet alles schon Errungene“, was die Gleichstellung der Geschlechter angeht. Um Missverständnissen vorzubeugen: Kein Lebensentwurf ist per se schlechter als der andere. Und: An den Herd gehören letztlich alle, die dort etwas Gutes zubereiten. Nur eben unabhängig vom Geschlecht. Und ohne dass die einen über die anderen verfügen. Aber in jeder Gesellschaft sind Vorbilder wichtig, z.B. auch in den sozialen Medien. Welche Folgen hat es also, wenn dort Männer ihrem Hass auf unabhängige und selbstbewusste Frauen und ihren männlichen Machtfantasien freien Lauf lassen und zugleich junge Influencerinnen für ein Beziehungsmodell werben, in dem „sie“ Gefallen daran findet, sich „ihm“ unterzuordnen? Das fragen wir die Kulturhistorikerin Evke Rulffes („Die Erfindung der Hausfrau - Geschichte einer Entwertung“), den Männerforscher Christoph May, die „Digitalpfarrerin“ Theresa Brückner und die Journalistin Susanne Kaiser („Backlash - Die neue Gewalt gegen Frauen“) Podcast-Tipp: Im SWR Kultur Forum gibt's eine spannende Diskussion rund um das Thema Tradwives. Kinder, Küche, Klamotten - Wofür steht die Tradwives-Bewegung? Nur Hausfrau sein ist schon lange out. Emanzipierte Frauen beweisen sich im Arbeitsleben und kämpfen für Gleichstellung - auch wenn der Spagat zwischen Familie und Job stressig ist. Das muss nicht sein, sagen die sogenannten Tradwives, die sich in den sozialen Medien als glückliche traditionelle Hausfrauen inszenieren: beim Kochen, Putzen und Kinderhüten. Was steckt hinter dieser Rückkehr zur Hausfrauenidylle? Ist die Tradwives-Bewegung rechts und reaktionär? Doris Maull diskutiert mit Prof. Dr. Margreth Lünenborg - Kommunikationswissenschaftlerin, FU Berlin; Minusch Afonso - Host beim Lila Podcast; Michaela Haas - freie Journalistin in San Diego https://www.ardaudiothek.de/episode/forum/kinder-kueche-klamotten-wofuer-steht-die-tradwives-bewegung/swr-kultur/13644509/

carls zukunft der woche
#206 Julia Moritz & Mathias Harrassowitz - Lernen ist gefährlich

carls zukunft der woche

Play Episode Listen Later May 9, 2024 45:49


Lernen ist gefährlich? Und wie! Jedenfalls für die Strukturen, die erstarrt sind. Für die Kulturen, die es nicht aushalten, wenn man sie hinterfragt. Für die Organisationen, die nur stabil und sicher funktionieren, wenn alles immer „Weiter so!“ geht. Julia Moritz und Mathias Harrassowitz diskutieren mit Michael über das Lernen in Organisationen. Und wer sich über die Naturgeräusche im Hintergrund wundert: Dies ist die jährliche Folge aus Portugal, vom Future Camp von „Carls-Zukunft“.Um Missverständnisse zu vermeiden: Wir sprechen hier nicht über „Excel für Fortgeschrittene 2“ oder „Kritikgespräche richtig führen“. Da, wo es um schlichte Wissensvermittlung geht, passiert hoffentlich auch mehr als nur die Übergabe des Zertifikats. Julia, Mathias und Michael sprechen über Lernprozesse, die tiefer gehen, die Struktur und Vision eines Unternehmens in Frage stellen und damit weiter voran treiben. Diese sind gefährlich - siehe oben - und sind zugleich notwendig. Eine gängige Schulweisheit zu Lernen und Entwicklung von Organisationen lautet: In Krisen, da geht etwas. In Corona-Zeiten, da sind wir alle zu Home-Officers geworden. Wie nachhaltig das war, sehen wir heute, wo ein großes Unternehmen nach dem anderen versucht, die Menschen wieder in die Büros zu beordern, wo sie vermeintlich besser kontrolliert werden können. Als ob sie dessen bedürften… Krise führt eben nicht zum echten Lernen, Krise bestätigt eher die Rahmenbedingungen, nach der Krise ist nach der Ausnahme, zurück zur Normalität. In der Krise verändere ich mein Verhalten, aber ich habe meist keinen Raum für echte Lernprozesse. Es entsteht nichts Neues. Ausnahmen bestätigen die Regel. Wie aber trete ich einen Lernprozess los, wenn gerade keine Krise ist? Wie setzen wir eine Entwicklung des kollektiven Gehirns einer Organisation in Gang? Spätestens das lenkt den Gedanken auf Menschen in Führung und hierarchischer Verantwortung. Eine der zentralen Thesen der Zukunftsdiskussion auf dem Future Camp: Letztlich sind nachhaltige Entwicklung einer Organisation und ihr großer Lernprozess identisch. Es geht um die schlicht anmutende Frage: Wie machen wir es ein Stück wahrscheinlicher, dass die Organisation auf eine nachhaltig erfolgreiche Zukunft blicken kann - und diese auch erreicht? Klassische Hierarchie neigt oft dazu, diese Prozesse zu bremsen, schließlich stehen die eigene Karriere und die Rahmenbedingungen der eigenen Bedeutung in Frage. Womöglich sogar der Dienstwagen! Gleichzeitig braucht es den Anstoß und Antrieb, den Raum und die Kultur, um allen in der Organisation den Platz zu geben, die Organisation voranzutreiben. Julia Moritz, Mathias Harrassowitz und Michael Carl sind Hosts der Transformationsplattform „The Elephant“.

JA! ZUM ICH – Good Vibes für mehr Leichtigkeit und Selbstbewusstsein
Warum Gewaltfreie Kommunikation (GFK) dir überall weiterhilft. Mit Michael Einemann.

JA! ZUM ICH – Good Vibes für mehr Leichtigkeit und Selbstbewusstsein

Play Episode Listen Later Feb 8, 2024 20:45


Wir Menschen versuchen uns gegenseitig zu verstehen und reden trotzdem oft aneinander vorbei. Um Missverständnisse und Konflikte zu vermeiden, bietet die Gewaltfreie Kommunikation (GFK), entwickelt in den 1960er Jahren von Dr. Marshall B. Rosenberg, einen Kompass für gegenseitiges Verständnis. GFK ist mehr als eine Kommunikationsmethode, es ist ein Weg, um tiefere Verbindungen mit uns selbst und anderen zu knüpfen. Doch was ist GFK? Mein Gast Michael Einemann, Speaker und Coach, spricht darüber und erklärt wobei dich diese Art der Kommunikation dich unterstützen kann. Denn GFK  ist auf vier Schlüsselkomponenten aufgebaut:1.Beobachtung: Klar und objektiv teilen, was du wahrnimmst.2.Gefühl: Deine Gefühle ohne Bewertungen auszudrücken.3.Bedürfnis: Die tieferen Bedürfnisse hinter deinen Gefühlen erkennen.4.Bitte: Konkrete Handlungen vorschlagen, die deine Lebensqualität verbessern könnten.Warum dich diese 4 Schritte bei einer klareren Kommunikation unterstützen, erfährst du in dieser Folge. Ich wünsche dir viel Spaß.Schön, dass du heute mir dabei bist,EileenLet´s connect: https://www.instagram.com/eileenjacobs.coaching/https://www.linkedin.com/in/eileen-jacobs-b69873188/Wenn du Fragen hast, oder Anregungen, schreib mir gerne: jacobs@jacobs-coaching.de Wenn dir mein Podcast gefällt und er für dich hilfreich ist, dann freue ich mich über einen Daumen nach oben, sowie ein Abo.Danke und alles Liebe,Eileen Kontaktdaten Michael Einmann: Michael.Einemann.comhttps://www.instagram.com/michael.einemann/ https://www.youtube.com/@MichaelEinemann https://www.tiktok.com/@michaeleinemann

Regionaljournal Aargau Solothurn
Die Turbinen beim Notkraftwerk in Birr brummen ziemlich leise

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Dec 14, 2023 22:31


Am Mittwochabend liefen die acht Turbinen beim Notkraftwerk in Birr zum ersten Mal unter Volllast. Die Gemeinde freut sich: Der Lärmschutz ist üppig, die Lärmbelastung ist viel geringer als erwartet. Allerdings stinkt die Anlage beim Verbrennen von Öl. Weitere Themen der Sendung: * Aargauerinnen und Aargauer sind häufiger auf Strassen und Schienen unterwegs als der Schweizer Durchschnitt. Das zeigt eine Auswertung von 2021. Noch unklar ist, ob durch Homeoffice weniger gependelt wird, das zeigt dann wohl erst die nächste Studie im Jahr 2025. * Immobilienbesitzer müssen im Kanton Solothurn künftig den Mietern wohl die Preise der Vormieter transparent machen: Auch die zuständige Kommission im Kantonsrat will die sogenannte «Formularpflicht» einführen können, wenn Wohnungsnot herrscht. Damit hat das Ansinnen gute Chancen. * Wenn Patienten ihre Ärztinnen nicht verstehen oder Doktoren nicht wissen, was die Patientin genau meint: Um Missverständnisse zu vermeiden, setzen grosse Spitäler sogenannte «interkulturelle Dolmetscher» ein. Umstritten ist die Frage der Finanzierung. * Auf der Spur einer verschwundenen Kirche: Im Telli-Quartier in Aarau wurden Reste einer Kirche freigelegt, mutmasslich aus dem Mittelalter, Ein Besuch am Grabungsort.

Arm aber Sexy
110. Leben, Lachen, Lecken – Die schönste Stadt der Welt

Arm aber Sexy

Play Episode Listen Later Jun 25, 2023 66:53


Eins steht fest: Im Sommer wird geleckt! Ob am Stiehl oder an den Bällen, lecken erinnert uns einfach an unsere Jugend. Ehm Moment…Denken wir grad alle noch an die selbe Sache? Um Missverständnisse zu vermeiden, widmen wir diese Folge nicht nur der Nostalgie, sondern auch der Umwelt. Wie sähe eigentlich eine perfekte Stadt aus? Was fehlt? Was könnte man geiler machen und was sollten wir spätestens jetzt dringend patentieren lassen? Lebt, lacht, leckt und schwitzt mit uns in Folge 110. So schmeckt der Sommer. Instaram: https://www.instagram.com/niklasunddavid/?hl=de dudes. Der Podcast: https://www.instagram.com/dudesderpodcast/ TikTok: https://www.tiktok.com/@niklasunddavid Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!: https://linktr.ee/dudes_podcast

Paarpsychologie
Schwierige Gespräche führen: 3 Tipps, um Missverständnisse und Konflikte zu vermeiden #26

Paarpsychologie

Play Episode Listen Later Apr 20, 2023 20:21


Wir wissen alle, wie wichtig offene Kommunikation in Beziehungen ist. Gespräche bauen Nähe auf und geben uns die Chance, Probleme gemeinsam zu bewältigen. Das ist die gute Nachricht. Die schlechte Nachricht ist, dass diese Gespräche nicht immer ganz einfach zu führen sind. Wir müssen aufpassen, dass unsere Gefühle nicht mit uns durchgehen oder wir uns in kleinen Konflikten verheddern, um die es eigentlich gar nicht geht. Damit du mehr Sicherheit dabei bekommst, auch potenziell schwierige Gespräche zu führen, kommen in dieser Folge 3 Tipps, die dir dabei helfen. Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde.  Links Jede Woche neue Tipps, Übungen und Hintergrundinformationen aus meiner paartherapeutischen Praxis. Melde dich hier für den Newsletter an.  Du hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf Instagram. Du möchtest eine persönliche (Online)Beratung oder Paartherapie mit mir? Dann schreib mir eine Mail an: kontakt@paartherapiebonn.com. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/anouk-algermissen/message

carls zukunft der woche
#126 Oliver Voigt und Sven Damm - Es gibt keinen Fachkräftemangel

carls zukunft der woche

Play Episode Listen Later Oct 27, 2022 34:03


Diese Woche in der Zukunft: Der Fachkräftemangel. Warum wir glauben, dass wir einen haben, und was tatsächlich dahintersteckt. Natürlich: Etliche Unternehmen suchen neue Mitarbeiter:innen und finden sie nicht. Was bis vor kurzem noch ein Phänomen bestimmter Branchen und einzelner Regionen war, greift um sich. Überall Fachkräftemangel. Michael Carl im Gespräch mit den People & Culture-Spezialisten Oliver Voigt und Sven Damm. Eine Folge direkt von unserem diesjährigen Future Camp „Zukunft der Arbeit“ in den portugiesischen Bergen. Das Angenehme im Unangenehmen: Wenn der Fachkräftemangel schuld ist, dass mein Unternehmen keine Mitarbeiter:innen findet, haben wir einen externen Faktor. Um den sich dann auch jemand Externes kümmern sollte, die Politik zum Beispiel. Oder die IHK. Und alle demografischen Indikatoren weisen ja auch darauf hin, dass die Annahme eines solchen Mangels plausibel ist. Gegenrede: Es sind vor allem die Grenzen unseres eigenen Denkens, die unseren Talentpool beschränken. Vergrößern wir den Pool, in dem wir suchen, können wir auch wieder aus dem Volleren schöpfen. Anstatt schnell einen externen Mangel verantwortlich zu machen, so der Appell des Zukunftscamps, könnten wir uns auch den unangenehmen Fragen stellen: Warum soll denn ein neuer Mitarbeiter bei uns arbeiten wollen? Was können wir der einen Kandidatin bieten, dass sie sich für uns entscheidet? Geld natürlich, aber noch wichtiger bei Themen der Kultur, der Entwicklung, der Zusammenarbeit, etc. Oder wir schauen gleich auf die vorhandenen Mitarbeiter:innen. Eine kurze Abwägung der Zahlen: Bis jemand Neues wirklich produktiv ist, vergeht alles in allem fast ein Jahr. In der Zeit können wir fast jede:n interne:n Mitarbeiter:in auch zu neuen Aufgaben hin entwickeln. Wenn wir denn wollen.Um Missverständnisse zu vermeiden: Der „War for Talents“ ist ganz real. Das kriegerische Sprachbild ist zwar wohl etwas martialisch, aber der Wettstreit um die besten und geeignetsten Mitarbeiter ist ganz handfest – und muss höchste Priorität genießen. Nur eines ist wichtiger für den Erfolg eines Unternehmens, als die richtigen Talente zu gewinnen: Talente halten.Die Phase, in der Unternehmen gelernt haben, sich auf ihre Kunden einzurichten, geht ihrem Ende zu. Das können wir, dafür haben wir die Tools, die Methoden und die Daten. Jetzt geht es darum, diese Kenntnisse auf Mitarbeiter:innen anzuwenden. Wer heute noch glaubt, ein einzelnes jährliches Mitarbeitergespräch würde ausreichen, um die einzelnen im Team wirklich zu kennen, darf sich an den Gedanken gewöhnen: Das reicht nicht. Zu Gast in dieser Woche:Sven Damm, Gründer und CEO von BrainsworkOliver Voigt, Director Talent Management, Pipedrive

Raum für Selbstwirksamkeit - Der Podcast
#47/3: Das Leben ist einfach, Teil 3 (Dialekt)

Raum für Selbstwirksamkeit - Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 8, 2022 13:44


Das Leben ist einfach! Wirklich? Meine Antwort lautet immer immer noch: JA! Im dritten Teil geht es darum, wie wichtig diese elementare Grundhaltung "Das Leben ist einfach" für uns ist. Ohne dieses Fundament verkommt unser Leben zu einer Dauerschleife von Gewohntem und Bekanntem. Um Missverständnissen vorzubeugen: Wer zufrieden und einfach happy mit seinem aktuellen Leben ist, der oder die soll auf keinen Fall etwas ändern! Aber diejenigen, die tief in sich selbst ein unstimmiges Gefühl wahrnehmen, sollen und dürfen das Leben als einfach und leicht betiteln. Denn nur so entsteht ein Vorwärtskommen und Annähern an die gewünschte Zukunft. Hör in diese Folge rein, wenn du meinst, dass dein Leben mühsam und kompliziert ist. Die Lösung liegt ganz nahe - versprochen! Herzlich Rico Nächster live Event: Vortrag "Starke Kinder & starke Eltern", Infos unter: https://www.selbstwirksamkeit.ch/event-details/starke-kinder-starke-eltern Mehr über uns und unsere Arbeit erfährst du unter: www.selbstwirksamkeit.ch

Erfolgreich Alpha – WiWo Chefgespräch
E.On-Chef Birnbaum: „Wir müssen jetzt ohne Tabus nach Lösungen suchen“

Erfolgreich Alpha – WiWo Chefgespräch

Play Episode Listen Later Jun 24, 2022 80:48


Die Zeitenwende ist in diesen Tagen das deutsche Buzzword Nummer eins. Alte Gewissheiten gelten nicht mehr. Plötzlich herrscht wieder Krieg in Europa. Und plötzlich reden alle über ein Thema, das vor wenigen Monaten noch für viele Menschen so aufregend war wie eine Rede von Olaf Scholz. Seit Kreml-Chef Wladimir Putin mit dem Gashahn spielt, diskutiert ein ganzes Land über die Versorgungssicherheit mit Energie. Alle haben begriffen, dass die fatale Abhängigkeit von Russland schleunigst beendet werden muss. Aber wie und vor allem wann ist das zu schaffen? Wer wird auf diesem Weg zu den Verlierern gehören? Und wer muss eigentlich mögliche Energierationierungen für Haushalte und Unternehmen vor Ort umsetzen und gleichzeitig die immer höheren Rechnungen verschicken? Damit wären wir bei meinem heutigen Gast. Er hat ein bisschen Adriaküste im Blut, predigt am liebsten mit einer Weihnachtsmütze auf dem Kopf optimistische Botschaften, setzt sich für Inklusion ein, warnt vor einem Masken-Egoismus-Syndrom auf dem europäischen Gasmarkt, erholt sich am liebsten an einer Felswand, versucht Konfuzius zu begreifen, setzt viel Geld auf Wasserstoff und ist sicher, dass die Stromnetze kollabieren, wenn der Ausbau nicht schneller vorangeht. Leonard Birnbaum ist seit April 2021 CEO des Dax-Konzerns Eon, einer von Europas größten Netzbetreibern für Gas und Strom. Um Missverständnissen vorzubeugen: Eon betreibt abgesehen von Ausnahmen keine Kraftwerke. Birnbaum erzählt mir, warum Fracking in Deutschland kein Tabu mehr sein darf, das Netz ohne massiven Ausbau bald überlastet sein wird, deutsche Kernkraftwerke nicht einfach weiterlaufen können – und wie stark der Gaspreis explodieren wird. Unsere aktuelle Titelgeschichte: Die Zentralbanken haben die Inflation lange unterschätzt. Jetzt müssen sie die Zinsen kräftig anheben, um die Teuerung unter Kontrolle zu bringen. Doch die hohen Staatsschulden stehen dem Kampf gegen die Inflation im Weg. Besonders in Europa. Flammt jetzt die Euro-Krise wieder auf? www.wiwo.de/28447626.html [wiwo+] Wenn Sie mir Feedback geben möchten, Lob, Kritik oder Anregungen loswerden wollen oder eine Frage haben, erreichen Sie mich unter balzli@wiwo.de *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als WirtschaftsWoche Chefgespräch-Hörerinnen und Hörer: wiwo.de/chef-abo

carls zukunft der woche
#104 Oliver Voigt & Sven Damm - Es gibt keinen Fachkräftemangel

carls zukunft der woche

Play Episode Listen Later May 26, 2022 34:14


Diese Woche in der Zukunft:  Eine Folge direkt von unserem diesjährigen Future Camp „Zukunft der Arbeit“ in den portugiesischen Bergen. Ein hier intensiv diskutiertes Thema: Der Fachkräftemangel. Genauer: Warum wir glauben, dass wir einen haben, und was tatsächlich dahintersteckt. Natürlich: Etliche Unternehmen suchen neue Mitarbeiter:innen und finden sie nicht. Was bis vor kurzem noch ein Phänomen bestimmter Branchen und einzelner Regionen war, greift um sich. Überall Fachkräftemangel. Michael Carl im Gespräch mit den People & Culture-Spezialisten Oliver Voigt und Sven Damm.  Das Angenehme im Unangenehmen: Wenn der Fachkräftemangel schuld ist, dass mein Unternehmen keine Mitarbeiter:innen findet, haben wir einen externen Faktor. Um den sich dann auch jemand Externes kümmern sollte, die Politik zum Beispiel. Oder die IHK. Und alle demografischen Indikatoren weisen ja auch darauf hin, dass die Annahme eines solchen Mangels plausibel ist.  Gegenrede: Es sind vor allem die Grenzen unseres eigenen Denkens, die unseren Talentpool beschränken. Vergrößern wir den Pool, in dem wir suchen, können wir auch wieder aus dem Volleren schöpfen. Anstatt schnell einen externen Mangel verantwortlich zu machen, so der Appell des Zukunftscamps, könnten wir uns auch den unangenehmen Fragen stellen: Warum soll denn ein neuer Mitarbeiter bei uns arbeiten wollen? Was können wir der einen Kandidatin bieten, dass sie sich für uns entscheidet? Geld natürlich, aber noch wichtiger bei Themen der Kultur, der Entwicklung, der Zusammenarbeit, etc.  Oder wir schauen gleich auf die vorhandenen Mitarbeiter:innen. Eine kurze Abwägung der Zahlen: Bis jemand Neues wirklich produktiv ist, vergeht alles in allem fast ein Jahr. In der Zeit können wir fast jede:n interne:n Mitarbeiter:in auch zu neuen Aufgaben hin entwickeln. Wenn wir denn wollen. Um Missverständnisse zu vermeiden: Der „War for Talents“ ist ganz real. Das kriegerische Sprachbild ist zwar wohl etwas martialisch, aber der Wettstreit um die besten und geeignetsten Mitarbeiter ist ganz handfest – und muss höchste Priorität genießen. Nur eines ist wichtiger für den Erfolg eines Unternehmens, als die richtigen Talente zu gewinnen: Talente halten. Die Phase, in der Unternehmen gelernt haben, sich auf ihre Kunden einzurichten, geht ihrem Ende zu. Das können wir, dafür haben wir die Tools, die Methoden und die Daten. Jetzt geht es darum, diese Kenntnisse auf Mitarbeiter:innen anzuwenden. Wer heute noch glaubt, ein einzelnes jährliches Mitarbeitergespräch würde ausreichen, um die einzelnen im Team wirklich zu kennen, darf sich an den Gedanken gewöhnen: Das reicht nicht.  Zu Gast in dieser Woche: https://www.linkedin.com/in/sven-damm/ (Sven Damm,) Gründer und CEO von https://www.hlp-brainswork.de (Brainswork) https://www.linkedin.com/in/voigtoliver/ (Oliver Voigt,) VP HR Data, Analytics & Workforce Management, https://www.nets.eu (Nets Group)

Der Werbemittel Podcast

Wenn Du Ware kaufst, und diese Ware auf dem Transport beschädigt wird: wessen Problem ist das dann? Das Problem des Verkäufers, oder Deines? Die richtige Antwort ist: es kommt drauf an. Und zwar darauf, was man diesbezüglich vereinbart hat. Hat man nichts vereinbart, gelten die gesetzlichen Regelungen. Bei Handelsgeschäften im Ausland ist es noch komplizierter. Denn dann ist grundsätzlich schon zu klären, welche Gesetze gelten (die aus dem Land des Verkäufers oder des Käufers). Außerdem gibt es im Außenhandel noch viele andere Dinge zu klären: wer bezahlt den Zoll? Wer kümmert sich um den Transport? Und einiges mehr. Um Missverständnisse zu vermeiden und um nach einheitlichen Regeln zu spielen, ist es üblich, sich an den sogenannten Incoterms zu orientieren. Was die Incoterms sind und einen Einblick in den Umgang und die Bedeutung für Käufer und Verkäufer gibt die aktuelle Folge des Werbemittelpodcasts. Jetzt anhören! Habt Ihr Anregungen? Lob, Kritik oder einfach Lust, jetzt mit multisensualen Botschaften zu werben? Wir freuen uns auf Eure Post an anfrage@habermann.info Im Werbemittelpodcast geht es nicht nur um die Verwendung klassischer Werbegeschenke wie T-Shirts, Visitenkarten oder Plakate. Unternehmer Hendrik Habermann vermittelt eine andere Sicht auf give-aways und Promotion von Marken mittels Werbegeschenke. Er gewährt Einblicke in die Werbepsychologie als auch in das Unternehmertum, das eng mit Werbegeschenken verknüpft ist. Dieser Podcast wird produziert von https://www.image-sells.de/ (Image-Sells Podcast Media)

Daily Wellness Snacks
Gewaltfreie Kommunikation | Daily Wellness Snacks 81

Daily Wellness Snacks

Play Episode Listen Later Apr 27, 2021 3:34


Wenn wir an Beziehungen denken, dann oft auch an Konflikte und wie wir miteinander kommunizieren. Um Missverständnissen zu entgehen gibt es die Methode der Gewaltfreien Kommunikation. Die Technik führt uns dazu, uns ehrlich und klar auszudrücken und gleichzeitig respektvoll und nachdrücklich auf andere zu achten.

Rockhütte
Kanzler Kahns verstrahlte Eier

Rockhütte

Play Episode Listen Later Apr 23, 2021 53:46


Vorwort: In der satirischen Rubrik DRHPSDNSK wird unter anderem auch Willi Herren als Kanzlerkandidat vorgeschlagen und direkt angesprochen. Um Missverständnissen vorzubeugen: Die Aufzeichnung der Episode fand vor seinem plötzlichen Tot statt. Wir haben allerdings im guten von ihm gesprochen und widmen ihm diese Episode mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Gute Reise Willi. Was zum Henker geht hier eigentlich immer noch ab? Ja nix! Es ist so grausam still geworden da wird ja der Booni im Kühlschrank verrückt...News braucht das Land und zwar welche ohne pandemische Begriffe. Gott sei Dank rettet der Rock n Roll wieder die Welt und es ist genug passiert um ein Fass darüber aufzumachen. Braucht man Luxusmerchandise von Rammstein? Welche Touren werden auf das Jahr drölf verschoben? Welche neuen heißen Scheiben sind auf dem Markt oder angekündigt? Man darf gespannt sein. Wer allerdings über inzwischen sechs Alben über einen motorisierten Gottessohn auf seinem feurigen Weg durch die Hölle schreibt der hat neben Ralf Richter definitiv einen Boonekamp auf der Rockhütte-Couch verdient. Wir werfen auf all unseren Kanälen die Köder aus bis ein Freund des leichten Humors anbeißt...bis dahin schauen wir uns Promis unter Palmen an um ein wenig Bildung zu erhaschen bevor es mit der neuen Casting-Sensation DRHPSDNSK weitergeht. Wer wird diesmal der bevorzugte Kanzlerkandidat der Woche? Nachdem Ralf Richter leider gepasst gibt es noch genug Teilnehmer die sich um den Job reißen. Zu guter letzt begeben wir uns auf eine Fantasiereise zu den Orten und Erlebnissen die wir einfach noch machen wollen bevor wir mit Lemmy am Pokertisch sitzen. Was ein Bällebad damit zu tun hat, und warum eine FFP2-Maske hier nicht ausreicht erfahrt ihr in der neuen Episode.

Bar-Talk mit Markus Kavka
Stephanie Stumph spricht über ihre Kindheit und die Enttabuisierung von psychischen Krisen

Bar-Talk mit Markus Kavka

Play Episode Listen Later Apr 1, 2021 23:38


Moderator Markus Kavka spricht mit der Schauspielerin und Moderatorin Stephanie Stumph über ihre Kindheit im öffentlichen Fokus und wie es ist, einen berühmten Vater zu haben. Offen thematisiert das Duo Depression und Suizid, die für sie keine Tabuthemen sind. Die Schauspielerin ist der Meinung, dass Enttabuisierung mit Kommunikation beginnt. Beim Freunde fürs Leben Bar-Talk Podcast trifft sich Moderator Markus Kavka mit bekannten Persönlichkeiten, um mit ihnen ein entspanntes Gespräch über die Herausforderungen des Lebens, ihren persönlichen Umgang mit Krisensituationen und ihr Wissen über seelische Gesundheit zu führen. Dabei sitzen sie – der Titel ist Programm – in ihrer Lieblingsbar. Um Missverständnissen vorzubeugen: Selbstverständlich betrinken sie sich dabei nicht, denn der Inhalt der Gespräche und der Austausch von Gedanken ist schon berauschend genug.

hr-iNFO Aktuell
Sucharit Bhakdi zur Corona-Politik in Deutschland: "Hoffnungslos"

hr-iNFO Aktuell

Play Episode Listen Later Oct 13, 2020 5:00


Die Kritik am "Flickenteppich" der Corona-Schutzmaßnahmen wird lauter. Eine dieser Stimmen ist der in Wissenschaftskreisen umstrittene Sucharit Bhakdi, emeritierter Epidemiologe der Uni Mainz. Im Interview wird er gefragt, weshalb er die Corona-Politik der Bundesregierung für falsch hält. Redaktioneller Hinweis: Einige Aussagen von Herrn Bhakdi sind kritisch zu hinterfragen und entsprechen nicht dem, was in der Wissenschaft weitgehend Konsens ist. Wir werden diese Aussagen zeitnah einem Faktencheck unterziehen und diesen hier veröffentlichen. Um Missverständnissen vorzubeugen, haben wir das bei der Erstveröffentlichung des Podcasts im Titel verwendete Zitat ersetzt. Bitte beachten Sie im Zusammenhang mit diesem Interview auch unsere Korrekturenseite: https://www.hr.de/unternehmen/korrekturen/korrektur-hr-fernsehen,korrektur-hr-info-bhakdi-100.html

MINDSET & GELASSENHEIT mit Sophie Frings
Warum die Lösung in dir steckt & meine Schockerfahrung! ✨

MINDSET & GELASSENHEIT mit Sophie Frings

Play Episode Listen Later Aug 26, 2020 14:27


"Die Lösung aller deiner Probleme steckt bereits in dir" - Ich habe das nie verstanden, bis der eine Tag kam, der mein Leben verändert hat. Was es für mich bedeutet, teile ich mit dir in dieser Folge! Um Missverständnissen vorzubeugen: ich hole mir IMMER Input von außen, nur was ich dadurch gelernt habe, ist dass ich es mit meiner inneren Führung abstimme, ob das mit meiner Wahrheit übereinstimmt. Es soll nicht bedeuten, dass du dir keinen Rat von außen holen oder akzeptieren sollst. Mir geht es darum, dass du in Einklang mit dir selbst deinen Weg gehst. Es gibt immer wieder Situationen, wo du nicht weiter weißt, das geht mir auch so. Du kannst aber darauf vertrauen, dass die Lösung in dir steckt, zu dir kommt, sei es auch durch einen anderen Menschen . Vertraue dir selbst ✨ _______ Du möchtest, dass ich dich auf deinem Weg als Unternehmer begleite, damit du deine Ziele nicht mehr aufschiebst, sondern umsetzt? Dann lass uns die Details klären. Buch dir dafür dein Erkenntnis-Gespräch auf www.sophiefrings.de/erkenntnis-gewinnen

talk jrgmyr by Joerg Meyer SOUNDCLOUD FEED
New World Order - Zeit für Martini- Vorbereitungs-Episode für ein LIVE @ FIVE TRINKABENTEUER

talk jrgmyr by Joerg Meyer SOUNDCLOUD FEED

Play Episode Listen Later Mar 22, 2020 44:59


Empfehlungen eines Trinkers – Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr Alle Episoden und ganze WICHTIG: der NEWSLETTER fuer die Einladungen zu kleinen Empfängen und Tastings: www.trinkabenteuer.de ---- Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich trinke gerne. Ich mag den Genuss. Aber: Es gilt für den Genuss von Alkohol, wie bei so vielen Genussmitteln, geniessen Sie moderat. Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Genießen Sie also in Maßen! Empfehlungen eines Trinkers, www.trinkabenteuer.de, ist eine Produktion von Joerg Meyer • jrgmyr und dem bureau.jrgmyr Impressum und Kontakt: www.trinkabenteuer.de/impressum Joerg Meyer • jrgmyr auf Facebook: www.facebook.com/jrgmyr Joerg Meyer • jrgmyr auf instagram: www.instagram.com/jrgmyr

Besser verhandeln - der PRM-Podcast mit Andreas Schrader

Hi und herzlich Willkommen beim PRM-Podcast „Besser verhandeln“ mein Name ist Andreas Schrader und Du erhältst bei diesem Podcast einen Einblick in die Rocket-Science, die sich hinter den Erfolgskonzepten der besten Verhandlungsführer verbirgt. Und wenn Du dann auch nur einen der unzähligen Tipps, die meine Interviewpartner und ich hier preisgeben mit in deine nächste Verhandlung einbaust, dann wirst Du, ähnlich wie es z.B. ausgewählte Mitarbeiter von Kinexon, SPONSORS, der Comline AG, Rapid Wien oder Ticketmaster bereits erfolgreich vorleben, hierdurch auch von mir profitieren.   Heute wird es etwas theoretischer als sonst, allerdings werde ich versuchen, selbst die Theorie so lebhaft wie möglich rüberzubringen. Also - bevor ich auf die Inhalte eingehe, bekommst Du noch ein paar Hintergrund-Informationen zum Harvard-Konzept: Die Methode entspringt aus dem Harvard Negotiation Project, und sie wurde gemeinsam vom amerikanischen Rechtswissenschaftler Roger Fisher und William L. Ury formuliert. Der Originaltitel lautet „Getting to Yes“ – Bruce Patton ist ein weiterer Name, der in diesem Zusammenhang nicht fehlen darf, er stieß jedoch erst etwas später dazu. Das Harvard-Konzept ist fester Bestandteil des Program on Negotiation der Harvard Law School und gleichzeitig ein, wenn nicht sogar der absolute Bestseller in diesem Bereich. Wir können es durchaus als „Die Bibel der Verhandlungsführung“ angesehen. Im Normalfall fehlt es in keiner wissenschaftlichen Arbeit oder in Vorlesungen zum Thema „Verhandlungstechniken“. Und ich bin mir sehr sicher, dass auch Du diese Methode schon kennst oder zumindest schon mal davon gehört hast. Was ist das Ziel? Viele verknüpfen Harvard automatisch mit Win-Win, denn das Ziel dieser Methode ist eine sachliche Lösung, die beiden Seiten den größtmöglichen Nutzen bringt. Wichtig ist zudem noch, dass die persönliche Beziehung mindestens gleichbleiben, wenn nicht sogar verbessert werden soll. Es geht demnach nicht um psychologische Tricks oder taktische Finessen, sondern um eine problembezogene Vorgehensweise.   Vereinfacht dargestellt, besteht das Harvard-Konzept aus 4 Elementen: Du betrachtest Menschen und Probleme voneinander getrennt Konzentrierst Dich auf Interessen, nicht auf Positionen Du schaffst verschiedene Optionen, die für beide Seiten gewinnbringend sind. Das Ergebnis beruht auf objektiven Kriterien Menschen und Probleme voneinander getrennt betrachten = besser passt wohl, zwischenmenschliches und Sachfragen voneinander trennen – das macht es in meinen Augen und Ohren leichter. In einer Verhandlung haben wir es mit anderen Menschen zu tun. Dabei sind Emotionen unvermeidbar. Blenden wir das Zwischenmenschliche aus und konzentrieren wir uns auf die Sachebene ist der, etwas überspitzt ausgedrückte Ansatz. Doch was ist mit den Emotionen? In den meisten Verhandlungen vermischen sich Sach- und persönliche Ebene. Das kennt jeder Unternehmer ebenso wie diejenigen, die für Ihre Sache „brennen“. Ob das auf Dich zutrifft, erkennst Du u.a. daran, dass Du beruflich bedingte Absagen oder Abneigung persönlich nimmst. „be soft on the people and hard on the problem.” heißt es im Original. Und damit das funktioniert, solltest Du versuchen den menschlichen Part bei deinem Gegenüber zu berücksichtigen. Versetze dich in seine Lage und empfinde seine Sichtweise nach. Dabei gibt es 2 Gefahrenquellen: Sichtweise nachvollziehen bedeutet nicht, diese zu akzeptieren Schließe nicht von deiner Sichtweise auf die deines Gegenübers Diese Vorgehensweise bedeutet nicht, dass Emotionen gänzlich ausgeblendet werden. Entscheidend ist, wie Du damit umgehst. Es wird dazu geraten, dem Gegenüber die Möglichkeit zum „Dampf ablassen“ zu geben und eigene Emotionen reflektiert zu besprechen, also zu erklären, weshalb Du wütend, enttäuscht oder was auch immer bist. Ich stelle immer wieder fest, dass für die „deutsch“ Denkenden „soft on the people / hard on the problem“ oft schwierig umzusetzen ist. Während meiner Zeit bei der NATO und in Paris, wo ich sehr direkt mit Amerikanern zusammengearbeitet habe, habe ich häufig festgestellt, dass diese Vorgehensweise in den meisten Verhandlungen für Amerikaner nahezu dem Standard entspricht – die beteiligten Europäer waren damit oft einfach nur überfordert und so waren auch die Treffen im Anschluss an die Verhandlungen oftmals sehr einseitig besucht. Mich überrascht es jedenfalls nicht, dass es in den Verhandlungen „knallt“  und man später am Abend gemeinsam beim Dinner sitzt oder gemeinsam an der Bar steht. Auch hier bietet sich wieder ein Vergleich zum Sport. Als ich noch häufiger und aktiv im Verein Fussball spielte, war es ähnlich. Auf dem Platz ging es oftmals richtig zur Sache, doch nach dem Spiel reichte man sich die Hand und meistens traf man sich danach an der Theke auf ein Bierchen wieder.     Das 2. Element lautet: Fokussiere dich auf Interessen, nicht auf Positionen. Betrachtest Du ausschließlich die Positionen, wirst Du sehr wahrscheinlich keine Win-Win Lösung erreichen. Um Missverständnisse zu vermeiden, definiere ich die beiden Begriffe: Positionen sind laut dem Harvard-Konzept bewusst getroffene Entscheidungen, die nicht verhandelbar sind. Interessen sind die Wünsche, Sorgen und oder Motive, die hinter den Interessen stehen. Interessen sind für den Erfolgreichen Win-Win Abschluss essentiell. Du sollst also herausfinden, worum es deinem Gegenüber tatsächlich geht, damit Ihr gemeinsam die beste Lösung für euch findet. Das klassische Beispiel dafür ist das Orangenbeispiel. 2 Kinder streiten um eine Orange, die Mutter greift ein und teilt die Orange in der Mitte. Klassischer Kompromiss, denn es wurde ja „gerecht geteilt“. Die Positionen sind jeweils = ich will die Orange. Die Interessen dahinter sind jedoch andere. Kind 1 braucht das Fruchtfleisch für Orangensaft, Kind 2 die Schale für einen Kuchen. Hätten die Kinder oder die Mutter sich auf die Interessen konzentriert, wäre eine echte Win-Win Situation herbeigeführt worden. So zumindest die Idee der optimalen Lösung. Sollten die Parteien unterschiedliche Interessen haben, so solltest Du deine Interessen zum Ausdruck bringen und gleichzeitig die Interessen der anderen Partei berücksichtigen. Wichtig ist dabei der Blick in die Zukunft – nicht das Problem in der Vergangenheit.   Das Schaffen verschiedener Optionen ist das 3. Element. Im Harvard-Konzept suchst Du vergeblich nach DER FIXEN LÖSUNGSIDEE für deine Verhandlung. Das ist in den Augen der Lehre ein Kardinalfehler. Das Konzept zielt vielmehr darauf ab, die Verhandlung als einen kreativen Prozess zu betrachten, in dem verschiedene Lösungswege gemeinsam mit dem Gegenüber erarbeitet werden. Du solltest also schon im Rahmen deiner Vorbereitung viele verschiedene Lösungswege ausarbeiten und entsprechende Optionen schaffen. Das ist ein sehr klarer und für mich verständlicher Punkt, deshalb werde ich darauf auch nicht näher eingehen.   Das Ergebnis muss auf objektiven Kriterien basieren. Es geht bei diesem Punkt darum, dass nicht der, nennen wir ihn mal, Stärkere, seinen Willen durchsetzt, sondern dass ein vernünftiger Deal objektive Kriterien erfüllt. Diese sollten nicht nur „willensunabhängig“ sein, sondern sich auch an geltendem Recht orientieren und praktisch durchführbar sein. Wikipedia drückt es wie folgt aus: „bestehen Sie auf objektiven Beurteilungskriterien (bspw. gesetzliche Regelungen, ethische Normen etc.), bei deren Einhaltung das Ziel eine Übereinkunft ist, die folgenden Anforderungen genügt: die guten Beziehungen der Parteien bleiben erhalten, beide Seiten nehmen mit, was sie brauchen – oder, wenn beide das Gleiche brauchen, teilen es fair (bspw. nach dem „Einer-teilt-einer-wählt“-Prinzip) –, und es wird zeiteffizient verhandelt (da nicht auf Positionen herumgeritten wird). Das Ergebnis muss demnach objektiv von beiden Seiten gegeneinander abgewogen sein und somit auch von beiden Seiten als neutral und fair akzeptiert werden.   Nun kennst Du die 4 Elemente, von denen die beiden ersten den eigentlichen Kern dieser Methode darstellen.   Es gibt noch 2 weitere wichtige Begrifflichkeiten, sowie einen Punkt, der mir wichtig ist. Zum einen wirst Du auf BATNA aufmerksam gemacht werden. BATNA steht für Best Alternative To Negotiated Agreement – frei übersetzt: Die beste Alternative für den Fall einer Nicht-Einigung. Oder Umgangssprachlich ausgedrückt – der Plan B. Das Harvard-Konzept nutzt BATNA zudem, um die eigene Machtposition zu stärken, denn Du kannst jederzeit während der Verhandlung „aussteigen“ und den Plan B wählen. So vermeidest Du theoretischen Schaden durch ein schlechtes Ergebnis. Ein weiterer Begriff, den ich als erwähnenswert ansehe, ist „Negotiation Jiu-Jitsu“. Dahinter verbirgt sich eine „Reaktion“ auf einen Angriff. Bildlich gesprochen machst Du bei einem Angriff einen Schritt zur Seite und leitest somit den Angriff an dir vorbei. In der Verhandlung gehst Du nicht direkt auf den Angriff ein – nein – Du fragst z.B. nach den Beweggründen hinter dieser Position, oder forderst deinen Gegenüber auf, seine Vorstellung nochmal kritisch zu hinterfragen, oder – je nach Situation auch eine wirkungsvolle Methode: Du schweigst. Und last but not least – was mir noch wichtig ist: ich werde häufig mit Win-Win Fragestellungen konfrontiert und habe dabei gemerkt, dass sehr viele Menschen dies mit einem Kompromiss gleichsetzen. Das ist in meinen Augen eine Fehlinterpretation! Ein Kompromiss ist für mich das klassische Treffen in der Mitte – also die Mitte zwischen 2 Positionen (oder auch – 2 hälften der Orange) WIN-WIN hingegen berücksichtigt die Interessen und Motive beider Parteien. Unter entsprechenden Umständen können diese in einer Verhandlung durchaus optimal befriedigt werden – das ist in meinen Augen WIN-WIN. Nun bin ich erstmal durch mit dem Harvard-Konzept. Du kennst also jetzt die 4 Elemente Menschen und Probleme voneinander getrennt Konzentration auf Interessen, nicht auf Positionen Lösungs-Optionen schaffen Objektive Ergebnis-Kriterien Sowie die Begrifflichkeiten BATNA & Negotiation-Jiu-Jitsu“ Und das war auch das Ziel dieser Episode. Ein weiteres Konzept, die Stärken und Schwächen der Konzepte, und was ich aus diesen Konzepten für meinen persönlichen Verhandlungsstil abgeleitet habe, das erfährst Du in den nächsten Episoden, des PRM-Podcast „Besser verhandeln“ Und nun bist Du wieder am zug: Bewerte diesen Podcast Schreib eine Rezension Verlinke dich mit mir auf LinkedIn, und sicher Dir mein kostenfreies ebook auf meiner Homepage. Und wenn Du dieses Thema vertiefen möchtest, dann empfehle ich dir an einem meiner „Erstklassig verhandeln“ Workshops teilzunehmen. Die neuen Termine sind gerade veröffentlicht.   Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinen Verhandlungen! Besten Gruß & bis zum nächsten Mal!   Shownotes Audiobook „Negotiation Matchplan” Portfolio Homepage Instagram Xing Linked-In Facebook Twitter  

sports mindset fall finance situation harvard original thema position als dinner zukunft tricks arbeit dabei orange wikipedia bar tipps kinder blick macht ihr ob idee erfolg diese probleme nato seite ziel unter negotiation beispiel einblick andreas nun platz gegen schritt augen vergangenheit spiel beziehung lage sache entscheidungen plan b mutter workshops bereich punkt beziehungen seiten strategie rahmen konzept emotionen element prozess recht sorgen wichtig europ schw bestseller zum mitarbeiter ohren zusammenhang vorstellung abend vergleich inhalte mitte begriff vorbereitung ergebnis unternehmer umst nutzen kern schlie motive methode homepage treffen automotive ansatz ebene theorie willen termine reaktion bestandteil prinzip ticketmaster harvard law school anschluss sollten anforderungen interessen win win angriff konzepte parteien ausdruck elemente lehre schaden partei kriterien positionen sichtweise kuchen konzentration das ergebnis optionen forderungen dahinter verhandlungen fussball beweggr taktik amerikaner gleiche normen entscheidend regelungen kompromiss interviewpartner vorgehensweise schrader rocket science konzepten das konzept die bibel verhandlung einhaltung absagen sach verhandeln dampf schale abneigung begrifflichkeiten vorlesungen bierchen win win situation bewerte theke amerikanern fokussiere prm vereinfacht verhandlungsf batna orangensaft ury rapid wien finessen preisverhandlung harvard negotiation project blenden machtposition sachebene fehlinterpretation im normalfall kardinalfehler die positionen ein kompromiss diese vorgehensweise spobis hintergrund informationen harvard konzept william l ury denkenden um missverst methode du verhandlungsfhrung
Management meets Mindfulness – wertvolles Management-Wissen mit einer Prise Achtsamkeit
MmMmini 12 – Rebriefing – Rückbestätigung der Anfrage oder Auftrages, um Missverständnisse zu vermeiden – Warum eine Auftragsbestätigung allen Parteien hilft

Management meets Mindfulness – wertvolles Management-Wissen mit einer Prise Achtsamkeit

Play Episode Listen Later Jan 15, 2020 6:23


Für Projekt werdet ihr kurz und knackig auf den Stand der Dinge gebracht und bekommt kurz den Erwartungshorizont geschildert. Fragen gibt es nicht, alles scheint eindeutig. Ihr setzt euch sofort hochmotiviert an die neue Aufgabe. Eine Woche vergeht bevor ihr Stolz euer Ergebnis vor versammelter Truppe vorstellt. Doch dann liegt Stille im Raum und offenbar ein Missverständnis in der Luft. Der Auftraggeber (m/w/d) hatte sich etwas ganz anderes vorgestellt. Durch einen kurzen Schritt hätte diese unangenehme Situation vermieden werden können – ein kurzes Rebriefing, also eine kurze Bestätigung oder auch Abgleichung der Vorstellung zum Projekt. In der aktuellen Mini-Folge geht es genau um dieses sogenannte Rebriefing. Als kleines Gegenstück zur bereits erschienen Folge zum Thema Briefing erläutert Philipp kurz den Zusammenhang und macht deutlich, wie wichtig das Rebriefing für die erfolgreiche und achtsame Zusammenarbeit ist. Gebt uns doch auch ein kleines "Rebriefing" in die Kommentare und schreibt uns, welches Thema ihr euch in Zukunft von uns wünscht. ☞ Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/management-meets-mindfulness-wertvolles-management/id1446213319 SoundCloud: https://soundcloud.com/user-197234891 Spotify: https://open.spotify.com/show/3oX7hRtrVoIUzpG7jWH8eH ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.net Hier findest Du uns in den sozialen Netzwerken: https://www.instagram.com/mxmpodcast/ https://www.facebook.com/mxmpodcast/ P { margin-bottom: 0.21cm } A:link { so-language: zxx }

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
097 ROMAN SOUR – ein RYE Besteller von Swetlana Holz

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Jan 13, 2020 15:54


Der ROMAN SOUR von Swetlana Holz! Rezept Roman Sour: https://trinkabenteuer.de/roman-sour/ Tickets für Trinkabenteuer: tickets.trinkabenteuer.de Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich trinke gerne. Ich mag den Genuss. Aber: Es gilt für den Genuss von Alkohol, wie bei so vielen Genussmitteln, geniessen Sie moderat. Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Genießen Sie…

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
Die Kraft der Liebe - Talk - Folge 124

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

Play Episode Listen Later Dec 20, 2019 26:35


* Sei dabei. Veits brandneuer Kurs auf homodea in der Kunst der Vollendung und Vergebung. Peace Maker | Lebe leicht & frei! http://go.homodea.com/hd350 In dieser Podcastfolge wage ich es, über das wahrscheinlich am häufigsten missbrauchte und missverstandene Thema Liebe zu sprechen. Es geht um die große und die kleine Liebe. Um Missverständnisse und vor allem um die Quelle der Liebe in dir. Wo ist die Liebe in deinem Leben? Liebst du genug? Und was ist Liebe überhaupt? Lass dich nicht verrückt machen, liebe einfach. Ich wünsche dir viele liebevolle Momente beim Hören des Podcasts und in den kommenden Tagen. Danke, dass du das hörst. * Alles zu Veit Lindau. https://go.veitlindau.com/bold-impact * Du kannst dir den Podcast überall auf iTunes, Spotify, meinem Blog, YouTube und allen Podcastapps kostenlos anhören. * Ich freu mich sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreib mir sehr gern unter podcast@veitlindau.com dein Feedback oder deine Wünsche für weitere Themen und Gäste. In Verbundenheit, Dein Veit Folge direkt herunterladen

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich trinke gerne. Ich mag den Genuss. Aber: Es gilt für den Genuss von Alkohol, wie bei so vielen Genussmitteln, geniessen Sie moderat. Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Genießen Sie also in Maßen! Empfehlungen eines Trinkers, www.trinkabenteuer.de, ist eine Produktion von Joerg Meyer • jrgmyr und dem bureau.jrgmyr Impressum und Kontakt: www.trinkabenteuer.de/impressum Joerg Meyer • jrgmyr auf Facebook: www.facebook.com/jrgmyr Joerg Meyer • jrgmyr auf instagram: www.instagram.com/jrgmyr

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
087 Heiter Weiter - Empfehlungen eines Trinkers sozusagen Season 2

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Nov 24, 2019 12:10


Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich trinke gerne. Ich mag den Genuss. Aber: Es gilt für den Genuss von Alkohol, wie bei so vielen Genussmitteln, geniessen Sie moderat. Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Genießen Sie also in Maßen! Empfehlungen eines Trinkers, www.trinkabenteuer.de, ist eine Produktion von Joerg Meyer • jrgmyr und dem bureau.jrgmyr Impressum und Kontakt: www.trinkabenteuer.de/impressum Joerg Meyer • jrgmyr auf Facebook: www.facebook.com/jrgmyr Joerg Meyer • jrgmyr auf instagram: www.instagram.com/jrgmyr

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich trinke gerne. Ich mag den Genuss. Aber: Es gilt für den Genuss von Alkohol, wie bei so vielen Genussmitteln, geniessen Sie moderat. Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Genießen Sie also in Maßen! Empfehlungen eines Trinkers, www.trinkabenteuer.de, ist eine Produktion von Joerg Meyer • jrgmyr und dem bureau.jrgmyr Impressum und Kontakt: www.trinkabenteuer.de/impressum Joerg Meyer • jrgmyr auf Facebook: www.facebook.com/jrgmyr Joerg Meyer • jrgmyr auf instagram: www.instagram.com/jrgmyr

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Sie mögen es glauben oder nicht. Aber die Empfehlungen eines Trinkers gehen weiter … Heiter Weiter sozusagen ! — Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich trinke gerne. Ich mag den Genuss. Aber: Es gilt für den Genuss von Alkohol, wie bei so vielen Genussmitteln, geniessen Sie moderat.Alkoholmissbrauch…

Besser verhandeln - der PRM-Podcast mit Andreas Schrader
Episode 31 - Kommunikationsmodell Nachrichtenquadrant

Besser verhandeln - der PRM-Podcast mit Andreas Schrader

Play Episode Listen Later Jun 19, 2019 8:19


  Wenn Du die letzte Folge aufmerksam verfolgt hast, dann ist Dir aufgefallen, dass mein Intro identisch ist. Das hat nichts mit Faulheit zu tun, sondern allein mit der Tatsache, dass der Satz „Bei mir lernst Du, wie Du besser verhandelst“ sich sehr gut als Beispiel für ein weiteres, wichtiges Kommunikationsmodell eignet.   Je nachdem, welche Ausbildung Du genossen hast, wirst Du das „4-Ohren-Modell“ des Kommunikationswissenschaftler & Psychologen Friedemann Schulz von Thun schon mal theoretisch behandelt haben. Dieser entwickelte gemeinsam mit Paul Watzlawick und Karl Bühler ein Modell, dass die 4 Seiten einer Nachricht betrachtet. Wenn Du es nicht unter 4-Ohren Modell kennst, dann vielleicht unter Nachrichtenquadrant, Kommunikationsquadrant oder Vier-Seiten-Modell. Diese 4 Seiten sind: Sachinhalt Selbstoffenbarung Beziehung Appell Und es zeigt sehr anschaulich, wie und wo die Kommunikation gestört ist. Wie dir das in deiner Verhandlung weiterhilft, erfährst Du später. Zuerst schauen wir mal etwas genauer auf das Modell. Die Störung der Kommunikation basiert auf der Annahme, dass eine Äußerung, die wir tätigen, also eine Nachricht oder Botschaft, die wir senden, auf 4 unterschiedliche Arten interpretiert werden kann. Dabei spielt es erstmal eine untergeordnete Rolle, wie der Sprecher diese Botschaft rüberbringen wollte – vielmehr geht es darum, was der Empfänger wahrnimmt. Um Missverständnisse zu vermeiden, definieren wir nochmal schnell die einzelnen Ebenen: Sachinhalt – überraschung! Es geht um die Sachebene. ZDF – ZAHLEN DATEN FAKTEN. Wahr oder falsch, wichtig oder unwichtig, vollständige oder unvollständige Informationen? Das sind die einzigen Fragen, die der Empfänger in diesem Fall stellt.   Selbstoffenbarung – Der „Sender“ gibt immer ein wenig seiner Persönlichkeit preis. Emotionen, Ansichten, Bedürfnisse oder Werte. Mal gewollt, mal ungewollt, mal deutlich, mal undeutlich – hier ist viel Spielraum. Beziehung -die 2. Überraschung! Auf dieser Ebene entscheidet der Empfänger, wie der Sender zu ihm steht. Passen Gestik und Mimik zum Gesagten? Der Empfänger unterscheidet hier zwischen Wertschätzung und Kritik im negativen Sinn. Appell – Befehle, Bitten, Ratschläge oder Wünsche. Der Sender möchte etwas vom Empfänger – er möchte mit dieser Botschaft beeinflussen.      Jetzt, wo das geklärt ist, können wir mit einem Beispiel bzw. Selbsttest weitermachen.   Ich bin der Sender – Du der Empfänger: Meine Botschaft:   „Bei mir lernst Du, wie Du besser verhandelst!“   Aus Sendersicht: Sachebene – ich helfe Dir, bessere Ergebnisse in deinen Verhandlungen zu erzielen Selbstoffenbarung – Ich glaube, du hast noch nicht das optimale aus deinen Verhandlungen rausgeholt, deshalb lass mich dir zeigen, wie es besser geht. Beziehung – In meinen Augen kannst Du gut verhandeln, doch ich kann dir beibringen, wie Du es noch besser machst. Appell – verbessere deine Verhandlungsergebnisse!   Und aus Empfängersicht: Sachebene – Ich möchte dir beibringen, bessere Ergebnisse in deinen Verhandlungen zu erzielen. Selbstoffenbarung – Hör bitte auf, dich mit dem was Du bisher erreicht hast zufrieden zu geben und lass mich dir endlich zeigen, wie es besser geht. Beziehung – Du kannst gut verhandeln, doch ich zeige dir, wie es noch besser geht. Appell – hör auf Fehler zu machen oder verbessere deine Verhandlungsergebnisse.     Wahrscheinlich gibt es sogar noch viel mehr Spielräume bei der Interpretation dieser Aussage – und ob die jetzt positiv oder negativ aufgefasst werden, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Das sollte dir auch klar sein.   Für deine Verhandlung bedeutet das folgendes:   Du solltest sehr genau auf deine Kommunikation achten – also für Klarheit sorgen, in dem Du direkt und ohne Ironie kommunizierst. Formuliere klar, was Du möchtest und gehe nicht davon aus, dass dein Gegenüber „es doch sicherlich schon weiß“ oder „von selbst draufkommen wird“ Definiere komplexere Dinge, damit Ihr auf einem Level seid oder frage nach Definitionen, wenn etwas unklar für dich ist. Bei aller geforderten und nötigen Klarheit: Es liegt nicht allein in der Macht des Senders, ob der Empfänger die Nachricht so empfängt wie es beabsichtigt war. Und so, wie Betonmauern das WiFi Signal beeinflussen, beeinflussen: Die Komplexität der Aussage, die Präzision des Senders, die kognitiven Fähigkeiten des Empfängers und die aktuelle Tagesform des Empfängers auch die Wahrnehmung bzw. Interpretation der Nachricht. Zusätzlich spielen natürlich auch nonverbale, also z.B. Körpersprache und Mimik und paraverbale Signale – Stimmlage, Betonung und Sprechtempo – eine entscheidende Rolle. Soviel zur grundlegenden Kommunikation in der Verhandlung – natürlich sind diese Dinge auch durchaus Mittel, mit denen man in einer Verhandlung spielen kann. Wichtig ist mir an dieser Stelle, dass Du dieses Modell kennst und ggfs. anwenden kannst, denn es kann dir dabei helfen, deine Taktiken noch besser einzusetzen. Wie Du mit diesen Erkenntnissen spielen kannst und wie du die Kommunikation, provokant ausgedrückt: manipulieren kannst, das erfährst Du entweder in einer der kommenden Episoden, oder in der direkten Zusammenarbeit mit mir.   Zusammenfassend ausgedrückt kennst Du nun die 4 Seiten einer Nachricht Also  Sachebene, Selbstoffenbarung, Beziehung und Appell Du weißt außerdem, dass es eher vom Empfänger als vom Sender abhängt, wie die Nachricht interpretiert wird. Leo Martin sagte mir mal in diesem Zusammenhang: Wahr ist nicht was A sagt, sondern was bei B ankommt. Außerdem hast Du in dieser Episode gelernt, wie Du dieses Modell in einer Verhandlung anwenden kannst, wie du Klarheit in deine Verhandlung bringst und welche Schlüsse du dank dieses Modells ziehen kannst.   Wenn du jetzt mindestens einen dieser Tipps mit in deine Verhandlungen einbaust, dann wirst Du mit Sicherheit BESSER VERHANDELN    Wenn Dir gefällt was Du hörst, dann schreib mir doch bitte eine Rezension und bewerte diesen Podcast entsprechend hoch bei itunes oder da, wo du Ihn gerade hörst. Ansonsten gilt, wie immer: folgt mir auf meinen Social-Media Kanälen, sichert euch mein kostenfreies ebook und wer Bedarf hat, der kommt mit ins Olympiastadion oder in den Borussia-Park und lernt „Erstklassig verhandeln“   Ich wünsche Dir viel Erfolg bei deinen Verhandlungen.   Besten Gruß & bis zum nächsten mal     Shownotes Workshop Berlin Workshop Mönchengladbach Businessday Düsseldorf Portfolio Homepage Instagram Xing Linked-In Facebook Twitter  

Influencer Marketing für Unternehmen und Content Creator | von INFLUENTLY mit Mohamad Chouchi  |

Um Missverständnisse aus dem Weg zu räumen, sollte die Kooperation mit dem Content Creator (Influencer) von Beginn an geregelt werden. Hier solltet ihr als Unternehmen ein Briefing erstellen, in dem alles detailliert aufgelistet wird, was für euch als Unternehmen relevant ist. Wichtig für eine erfolgreiche und langfristige Kooperation ist es, nicht auf dem zu beharren, was ihr für richtig haltet, sondern auf die Wünsche und das Know-how des Influencers einzugehen. Schließlich handelt es sich hier um seine Reichweite und nicht um eure. Nur, wenn ihr euch gegenseitig unterstützt, könnt ihr gemeinsam eine erfolgreiche und langfristige Kooperation aufbauen, von der sowohl ihr als Unternehmen als auch der Influencer profitiert. Folgende Fragen sollten im Briefing geklärt werden:   Wofür steht ihr als Unternehmen? Wofür steht euer Produkt? Was wollt ihr durch die Kooperation mit dem Influencer erreichen? Weshalb ist der Influencer für euch relevant? Was findet ihr so toll an seiner Arbeit? Wie kann er euch unterstützen? Beispiel: Wie viele Stories? Wie viele Postings? (Weniger ist manchmal mehr.) Was bekommt er von euch? Produkte, monetäre Bezahlung? Was bekommt seine Community? Rabattcodes etc.? Was sollte er beachten, um keine Abmahnung zu erhalten? - Mehr dazu in der Podcastfolge jetzt reinhören - Unsere Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
086 Empfehlungen eines Trinkers - Sneak Audio Donnas Drinking Diaries

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Dec 18, 2018 7:28


Eine kleine SNEAK auf die kommenden Episoden. 12 charmante Damen und eine, besser noch: meine bezaubernde Frau möchten mehr über SCOTCH wissen. Denn Sie möchten trinken wie Donna. Daher werden ein besser zwei Episoden über Scotch folgen. Und wie man ihn trinkt. Cool und charmant ! Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine Bewertung im iTunes Store geben : https://itunes.apple.com/de/podcast/empfehlungen-eines-trinkers-trinkabenteuer-von-und/id1323277650?mt=2 Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich trinke gerne. Ich mag den Genuss. Aber: Es gilt für den Genuss von Alkohol, wie bei so vielen Genussmitteln, geniessen Sie moderat ! Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Genießen Sie also in Maßen! Empfehlungen eines Trinkers / www.trinken.jrgmyr.net ist eine Produktion von Joerg Meyer • jrgmyr und dem bureau.jrgmyr Impressum und Kontakt: www.trinken.jrgmyr.net/impressum Joerg Meyer • jrgmyr auf Facebook: www.facebook.com/jrgmyr Joerg Meyer • jrgmyr auf instagram: www.instagram.com/jrgmyr

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
085 Empfehlungen eines Trinkers Zwei Buchempefehlungen

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Dec 15, 2018 16:29


Heute einmal zwei Buchempfehlungen. Das Buch HAUSBAR von Thomas Henry. Thomas Henry hat hier freundlicher Weise 10 Exemplare die ich"verschenken" werde zur Verfügung gestellt und die Handlingkosten für diese Promotion/Werbung übernommen. Der Link zum Newsletter: www.trinkabenteuer.de Das Buch gibts es zum Beispiel bei Thalia https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID120838073.html Das Buch aus dem TASCHEN VERLAG Food & Drink Infographics. Ein visueller Guide kulinarischer Genüsse https://www.taschen.com/pages/de/catalogue/graphic_design/all/03436/facts.food_drink_infographics_ein_visueller_guide_kulinarischer_genuesse.htm -- Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine Bewertung im iTunes Store geben : https://itunes.apple.com/de/podcast/empfehlungen-eines-trinkers-trinkabenteuer-von-und/id1323277650?mt=2 Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich trinke gerne. Ich mag den Genuss. Aber: Es gilt für den Genuss von Alkohol, wie bei so vielen Genussmitteln, geniessen Sie moderat ! Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Genießen Sie also in Maßen! Empfehlungen eines Trinkers / www.trinken.jrgmyr.net ist eine Produktion von Joerg Meyer • jrgmyr und dem bureau.jrgmyr Impressum und Kontakt: www.trinken.jrgmyr.net/impressum Joerg Meyer • jrgmyr auf Facebook: www.facebook.com/jrgmyr Joerg Meyer • jrgmyr auf instagram: www.instagram.com/jrgmyr

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
084 Empfehlungen eines Trinkers COLORFUL und das PATOLLI

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Dec 14, 2018 23:06


In der SAPE BAR Paris geht es farbenfroh zu ! #Colorful Colonel Collins Rouge Wild Turkey 101 Bourbon, Serbian Raspberries, Cane Sugar, fresh Lemon, Soda • 50 ml Wild Turkey 101 Bourbon • 20 ml Beartender Raspberry • 40 ml fresh Sweet & Sour • 100 ml Soda • Built in Collings glass on Cubes • Garnish: Raspberrys with Mint Sprig Gin Basil Smash NAUD Gin, Sweet Basil, Cane Sugar, fresh Lemon • Handful of fresh Basil (including Sprigs) • Muddle • 60 ml Naud Gin • 50 ml fresh Sweet & Sour • Built in glass • Shake, strain, serve • Tumbler, Ice cubes, Garnish: Basil Corpse Reviver No. Blue Star of Bombay, Cap Corse Quinquina Blanc, Cointreau, fresh Lemon, drops of Absinth • 40 ml Star of Bombay • 30 ml Quinquina Blanc • 20 ml Blue Curacao • 30 ml fresh Lemon • Drops of Absinth • Shake, Strain, Serve • Cocktailglass, Straight up Comte d'Orange Italicus Rosolio di Bergamotto, Sea Buckthron, Cane Sugar, fresh Lemon • 50 ml Italicus • 40 ml Sweet & Sour • 40 ml Sea Buckthorn • Shake, strain, serve • Sape Bar "Nosing" Glass, Ice Cubes Die PATOLLI Bar München: http://www.patolli.net -- Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine Bewertung im iTunes Store geben : https://itunes.apple.com/de/podcast/empfehlungen-eines-trinkers-trinkabenteuer-von-und/id1323277650?mt=2 Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich trinke gerne. Ich mag den Genuss. Aber: Es gilt für den Genuss von Alkohol, wie bei so vielen Genussmitteln, geniessen Sie moderat ! Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Genießen Sie also in Maßen! Empfehlungen eines Trinkers / www.trinken.jrgmyr.net ist eine Produktion von Joerg Meyer • jrgmyr und dem bureau.jrgmyr Impressum und Kontakt: www.trinken.jrgmyr.net/impressum Joerg Meyer • jrgmyr auf Facebook: www.facebook.com/jrgmyr Joerg Meyer • jrgmyr auf instagram: www.instagram.com/jrgmyr

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
083 Empfehlungen eines Trinkers Mrs Hendrickx Lemonade

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Dec 13, 2018 18:59


Heiter Weiter war die Devise. Auf dem SAPE BAR MENUE im 25hours Hotel Terminus Nord (Paris) -servieren wir eine MRS HENDRICKX LEMONADE 60 ml RUTTE OLD SIMON Genever 25 ml Mandarin Napoleon 10 ml Monin Rohrzucker 30ml frischer Zitronensaft 50 ml kaltes SODA alle Zutaten in Glas auf viel Eis gut verrühren (built in glass Aljoschas und Marian Schwarzwälders Kers Rührglas: 30 ml RUTTE OLDE SIMON Genever 30 m Mozart Black 30 ml Guignolet de Dijon von Gabriels Boudiers gute verrühren, strain in Cocktailschale 30 ml Sahne mit viel Fett 10 ml Guignolet de Dijon von Gabriel Boudiers Shake, strain und auf den Drink floaten -- Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine Bewertung im iTunes Store geben : https://itunes.apple.com/de/podcast/empfehlungen-eines-trinkers-trinkabenteuer-von-und/id1323277650?mt=2 Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich trinke gerne. Ich mag den Genuss. Aber: Es gilt für den Genuss von Alkohol, wie bei so vielen Genussmitteln, geniessen Sie moderat ! Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Genießen Sie also in Maßen! Empfehlungen eines Trinkers / www.trinken.jrgmyr.net ist eine Produktion von Joerg Meyer • jrgmyr und dem bureau.jrgmyr Impressum und Kontakt: www.trinken.jrgmyr.net/impressum Joerg Meyer • jrgmyr auf Facebook: www.facebook.com/jrgmyr Joerg Meyer • jrgmyr auf instagram: www.instagram.com/jrgmyr

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Soooooo! Welcome Back. Heute Abend war ich kurz im Löwen, und Janine Quandt servierte mir einen ganze ausgezeichneten Tropfen, Stufe Zwei! KAMIN KICK * 40 ml Islay Whisky (Ardbeg 10Y) * 20 ml Rum (Bacardi 8) * 10 ml Port Wine (Six Grapes) * 10 ml Crème de Cacao Brun (Marie Brizard) * 20 ml Orgeat * 20 ml Lemon Juice Shake, strain, Coupette Dekoration: Long Orange Zeste , twisted Janine Quandt, November 2018 , Le Lion • Bar de Paris. "It's a fruity, warm and smoky twist on a Cameron's Kick. The idea arised when I tried to combine all my favorite flavors in my first drink. By the way, it's pretty and pink! Marian calls it lovingly - #fromtrashtocash.“ - Janine Quandt -- Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine Bewertung im iTunes Store geben : https://itunes.apple.com/de/podcast/empfehlungen-eines-trinkers-trinkabenteuer-von-und/id1323277650?mt=2 Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich trinke gerne. Ich mag den Genuss. Aber: Es gilt für den Genuss von Alkohol, wie bei so vielen Genussmitteln, geniessen Sie moderat ! Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Genießen Sie also in Maßen! Empfehlungen eines Trinkers / www.trinken.jrgmyr.net ist eine Produktion von Joerg Meyer • jrgmyr und dem bureau.jrgmyr Impressum und Kontakt: www.trinken.jrgmyr.net/impressum Joerg Meyer • jrgmyr auf Facebook: www.facebook.com/jrgmyr Joerg Meyer • jrgmyr auf instagram: www.instagram.com/jrgmyr

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
081 Empfehlung eines Trinkers Philippe Grandbois on THE PARIS CLUB Bar Menue

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Sep 26, 2018 19:34


Philippe Grandbois is our Bar Manager at THE PARIS CLUB Duesseldorf. Together with Marc Hermann he runs the operations of the Bar. But also, he was part of me pre opening team and we developed great Highballs for the PARIS CLUB. It is about Frinching - French Drinking. Cause we only serve french products in Duesseldorf. And WINEBALLS - who really need Spritz in 2018 anymore ;) This episode is in english and I hope you do not mind. -- Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine Bewertung im iTunes Store geben : https://itunes.apple.com/de/podcast/empfehlungen-eines-trinkers-trinkabenteuer-von-und/id1323277650?mt=2 Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich trinke gerne. Ich mag den Genuss. Aber: Es gilt für den Genuss von Alkohol, wie bei so vielen Genussmitteln, geniessen Sie moderat ! Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Genießen Sie also in Maßen! Empfehlungen eines Trinkers / www.trinken.jrgmyr.net ist eine Produktion von Joerg Meyer • jrgmyr und dem bureau.jrgmyr Impressum und Kontakt: www.trinken.jrgmyr.net/impressum Joerg Meyer • jrgmyr auf Facebook: www.facebook.com/jrgmyr Joerg Meyer • jrgmyr auf instagram: www.instagram.com/jrgmyr

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
080 Empfehlungen eines Trinkers - Bettina Kupsa sucht einen Verlag fuer Tequila Liebe

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Sep 25, 2018 30:02


Während unserer Dreharbeiten zu den Hennessy MIX TALK habe ich mit Bettina Kupsa eine paar Minuten gefunden, über Ihre Reise nach Mexico zu reden. Bettina hat viel zu Erzählen, über Ihre große Liebe Tequila. Sie hat geforscht. Über den aktuellen Status Quo bei Anbau und Produktion. Und Sie möchte drüber schreiben. Wer einen Verlag kennt, der das beste Tequila Buch des nächsten Jahres veröffentlichen möchte, sollte Bettina kontaktieren: http://www.thechugclub.bar -- Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine Bewertung im iTunes Store geben : https://itunes.apple.com/de/podcast/empfehlungen-eines-trinkers-trinkabenteuer-von-und/id1323277650?mt=2 Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich trinke gerne. Ich mag den Genuss. Aber: Es gilt für den Genuss von Alkohol, wie bei so vielen Genussmitteln, geniessen Sie moderat ! Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Genießen Sie also in Maßen! Empfehlungen eines Trinkers / www.trinken.jrgmyr.net ist eine Produktion von Joerg Meyer • jrgmyr und dem bureau.jrgmyr Impressum und Kontakt: www.trinken.jrgmyr.net/impressum Joerg Meyer • jrgmyr auf Facebook: www.facebook.com/jrgmyr Joerg Meyer • jrgmyr auf instagram: www.instagram.com/jrgmyr

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
079 Empfehlungen eines Trinkers - Monkey Bar Diaries - Trinken mit Tom

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Sep 12, 2018 33:12


Trinken mit Tom auf der Terrasse der Monkey Bar Cologne. Tanzkarte: 1. Ehrenfelder Feiner Halbbitter - Haus Scholz - Tel 515919 2. Sünner Sinner Strength Gin - Alc. 57,3 Vol 3. Palenqueros - Juan Hernandez Mezcal Artesanal - Maguey Tobaziche 4. Hampden Estate Pure Single Jamaican Rum - Overproof 60% Vol. DÄ AAP- Nägroni . Die Youtube Dokumentation über Kölns Box Legende https://www.youtube.com/watch?v=nUp2ckEyvpM Contessa Negroni by Tom Jakschas aus dem Rubin Rot, Köln 3 cl Gin (Tanqueray) 3 cl Carpano Antica Formula 3 cl Aperol 3 Tropfen The Bitter Truth Orange Flower Water Glas — Old Fashioned Glas Garnitur — Zeste einer rosa Grapefruit Zubereitung — Die Zutaten auf Eiswürfel ins Gästeglas geben und vorsichtig umrühren. -- Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine Bewertung im iTunes Store geben : https://itunes.apple.com/de/podcast/empfehlungen-eines-trinkers-trinkabenteuer-von-und/id1323277650?mt=2 Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich trinke gerne. Ich mag den Genuss. Aber: Es gilt für den Genuss von Alkohol, wie bei so vielen Genussmitteln, geniessen Sie moderat ! Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Genießen Sie also in Maßen! Empfehlungen eines Trinkers / www.trinken.jrgmyr.net ist eine Produktion von Joerg Meyer • jrgmyr und dem bureau.jrgmyr Impressum und Kontakt: www.trinken.jrgmyr.net/impressum Joerg Meyer • jrgmyr auf Facebook: www.facebook.com/jrgmyr Joerg Meyer • jrgmyr auf instagram: www.instagram.com/jrgmyr

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine Bewertung im iTunes Store geben : https://itunes.apple.com/de/podcast/empfehlungen-eines-trinkers-trinkabenteuer-von-und/id1323277650?mt=2 Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich trinke gerne. Ich mag den Genuss. Aber: Es gilt für den Genuss von Alkohol, wie bei so vielen Genussmitteln, geniessen Sie moderat ! Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Genießen Sie also in Maßen! Empfehlungen eines Trinkers / www.trinken.jrgmyr.net ist eine Produktion von Joerg Meyer • jrgmyr und dem bureau.jrgmyr Impressum und Kontakt: www.trinken.jrgmyr.net/impressum Joerg Meyer • jrgmyr auf Facebook: www.facebook.com/jrgmyr Joerg Meyer • jrgmyr auf instagram: www.instagram.com/jrgmyr

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
077 Empfehlungen eines Trinkers - spontanes Rye Tasting im Boilerman

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Jul 23, 2018 19:58


Es sind diese lauen Sommernachmittage für die ich Hamburg und die Boilerman Bar am Eppendorfer Weg liebe. Es steht viel neuer Whiskey im Boilerman - den ich gar nicht kenne. Also habe ich vier Flaschen bei Jan und Andrej abgefragt. DAD'S HAT hat es einfach raus. Absolute Kaufempfehlung: https://www.weinquelle.com/artikel/Dads_Hat_Rye_Small_Batch_45_17505.html Übrigens gibt es davon auch eine Vermouth Fass Edition ..YUMMY https://www.weinquelle.com/artikel/Dads_Hat_Rye_Vermouth_Barrels_17506.html --- Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine Bewertung im iTunes Store geben : https://itunes.apple.com/de/podcast/empfehlungen-eines-trinkers-trinkabenteuer-von-und/id1323277650?mt=2 Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich trinke gerne. Ich mag den Genuss. Aber: Es gilt für den Genuss von Alkohol, wie bei so vielen Genussmitteln, geniessen Sie moderat ! Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Genießen Sie also in Maßen! Empfehlungen eines Trinkers / www.trinken.jrgmyr.net ist eine Produktion von Joerg Meyer • jrgmyr und dem bureau.jrgmyr Impressum und Kontakt: www.trinken.jrgmyr.net/impressum Joerg Meyer • jrgmyr auf Facebook: www.facebook.com/jrgmyr Joerg Meyer • jrgmyr auf instagram: www.instagram.com/jrgmyr

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
075 Empfehlungen eines Trinkers : Mein erster KORN Drink auf einem Menue - MONkEY BAR CGN

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Jun 27, 2018 10:29


Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
073 Empfehlungen eines Trinkers Dario und Rastin im Loewen Gerueht und nicht geschuettelt

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Jun 25, 2018 16:51


Dario und Rastin trinken mit mir im Le Lion. Zu recht. Denn Sie haben hart gearbeitet. Sie beiden leiten die neue Monkey Bar im 25hours Hotel THE CIRCLE in Köln. Eröffnung: August 2018. Zur "Entlohnung" unserer arbeitsreichen Woche trinken wir ein wenig um uns rum. Und Dario überrascht mit einer verwegenen Technik. Gerührt und nicht geschüttelt. --- Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine Bewertung im iTunes Store geben : https://itunes.apple.com/de/podcast/empfehlungen-eines-trinkers-trinkabenteuer-von-und/id1323277650?mt=2 Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich trinke gerne. Ich mag den Genuss. Aber: Es gilt für den Genuss von Alkohol, wie bei so vielen Genussmitteln, geniessen Sie moderat ! Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Genießen Sie also in Maßen! Empfehlungen eines Trinkers / www.trinken.jrgmyr.net ist eine Produktion von Joerg Meyer • jrgmyr und dem bureau.jrgmyr Impressum und Kontakt: www.trinken.jrgmyr.net/impressum Joerg Meyer • jrgmyr auf Facebook: www.facebook.com/jrgmyr Joerg Meyer • jrgmyr auf instagram: www.instagram.com/jrgmyr

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
072 Empfehlungen eines Trinkers - Mauros Negroni Geschichten

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Jun 25, 2018 9:07


Im Rahmen der Negroni Week ist Mauro Mahjoub in Hamburg. Der gebuertige Italiener gilt als einer der großen Negroni Experten. Zum einen beherbergt er eine der größten historischen Bar Buch Sammlungen der Welt. Zum anderen betreibt er seit langem Bars rund um den Negroni. Erst den Negroni Club, nun die Boulevardier Bar in München. www.Bar-Boulevardier.com Auf jeden Fall einen Besuch Wert! ---- Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine Bewertung im iTunes Store geben : https://itunes.apple.com/de/podcast/empfehlungen-eines-trinkers-trinkabenteuer-von-und/id1323277650?mt=2 Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich trinke gerne. Ich mag den Genuss. Aber: Es gilt für den Genuss von Alkohol, wie bei so vielen Genussmitteln, geniessen Sie moderat ! Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Genießen Sie also in Maßen! Empfehlungen eines Trinkers / www.trinken.jrgmyr.net ist eine Produktion von Joerg Meyer • jrgmyr und dem bureau.jrgmyr Impressum und Kontakt: www.trinken.jrgmyr.net/impressum Joerg Meyer • jrgmyr auf Facebook: www.facebook.com/jrgmyr Joerg Meyer • jrgmyr auf instagram: www.instagram.com/jrgmyr

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
071 Empfehlungen eines Trinkers - Terrassen Feedback Gespraeche

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Jun 7, 2018 7:22


Die "schmierige Verwandtschaft" läuft mir über den Weg. Wir sitzen auf der Cafe Paris Terrasse und reden reden reden ... dabei erzählt mir Stephan davon, wieviele Flaschen er schon wegen des Podcastes gekauft hat - und welche Empfehlungen er doof fand. Daher meine Frage an die geneigte Hörerschaft: Welche Falschen wurden gekauft. Welche Empfehlung hat gefallen, welche nicht? Nach 70 Episoden ist Zeit für Manöver Kritik. Gerne per Mail oder hier als Kommentar im Blog : http://trinken.jrgmyr.net/2018/06/07/071-empfehlungen-eines-trinkers-terrassen-feedback-gespraeche-zeit-fuer-manoeverkritik/ Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine Bewertung im iTunes Store geben : https://itunes.apple.com/de/podcast/empfehlungen-eines-trinkers-trinkabenteuer-von-und/id1323277650?mt=2 Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich trinke gerne. Ich mag den Genuss. Aber: Es gilt für den Genuss von Alkohol, wie bei so vielen Genussmitteln, geniessen Sie moderat ! Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Genießen Sie also in Maßen! Empfehlungen eines Trinkers / www.trinken.jrgmyr.net ist eine Produktion von Joerg Meyer • jrgmyr und dem bureau.jrgmyr Impressum und Kontakt: www.trinken.jrgmyr.net/impressum Joerg Meyer • jrgmyr auf Facebook: www.facebook.com/jrgmyr Joerg Meyer • jrgmyr auf instagram: www.instagram.com/jrgmyr

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
070 Empfehlungen eines Trinkers - KalibrierungsNegroniFaesser und der Camparello von Betty

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Jun 6, 2018 17:45


Ich treffe rein zufällig Bosch vor dem Chug Club - Das NYLON Magazin lädt zum NEGRONI. Wir haben 3 Negroni Fässer zu vergeben - alles weitere hier im Link https://www.facebook.com/events/180491832614536??ti=ia Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine Bewertung im iTunes Store geben : https://itunes.apple.com/de/podcast/empfehlungen-eines-trinkers-trinkabenteuer-von-und/id1323277650?mt=2 Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich trinke gerne. Ich mag den Genuss. Aber: Es gilt für den Genuss von Alkohol, wie bei so vielen Genussmitteln, geniessen Sie moderat ! Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Genießen Sie also in Maßen! Empfehlungen eines Trinkers / www.trinken.jrgmyr.net ist eine Produktion von Joerg Meyer • jrgmyr und dem bureau.jrgmyr Impressum und Kontakt: www.trinken.jrgmyr.net/impressum Joerg Meyer • jrgmyr auf Facebook: www.facebook.com/jrgmyr Joerg Meyer • jrgmyr auf instagram: www.instagram.com/jrgmyr

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
069 - Empfehlungen eines Trinkers - Kalibrierungsnegronis und der SLOEgroni

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later May 27, 2018 14:38


Bosch trinkt Negronis mit uns. Kalibrierungsnegronis ! Einer muss es ja machen! Die Negroni Week findet vom 04. bis 10 Juni 2018 statt Der SLOEGRONI von Swetlana Holz • Rührglas, viel kaltes Eis * 30 ml Aged Gin (Citadelle Reserve) * 30 ml Americano (Cocchi Rosa) * 15 ml Sloe Gin (Plymouth) * 15 ml Campari • kalt rühren, strain • serviert im Tumbler, großes Stück Eis. GIORGIO SPAGLIATO - Joerg Meyer Im Highballglas auf viel kalten Eis verrühren: * 20 ml Campari * 20 ml Italian Vermouth (Punt é Mes) * 80 ml Poiré (Eric Bordelet) Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine Bewertung im iTunes Store geben : https://itunes.apple.com/de/podcast/empfehlungen-eines-trinkers-trinkabenteuer-von-und/id1323277650?mt=2 Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich trinke gerne. Ich mag den Genuss. Aber: Es gilt für den Genuss von Alkohol, wie bei so vielen Genussmitteln, geniessen Sie moderat ! Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Genießen Sie also in Maßen! Empfehlungen eines Trinkers / www.trinken.jrgmyr.net ist eine Produktion von Joerg Meyer • jrgmyr und dem bureau.jrgmyr Impressum und Kontakt: www.trinken.jrgmyr.net/impressum Joerg Meyer • jrgmyr auf Facebook: www.facebook.com/jrgmyr Joerg Meyer • jrgmyr auf instagram: www.instagram.com/jrgmyr

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
068 Empfehlungen eines Trinkers Im Suderman - Nachts - mit Halfpap

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Apr 25, 2018 12:43


Die schönste Begleiterscheinung wenn mit mit guten Typen in guten Bars trinkt ist ein wenig hochtrabenden Nonsense reden. Schön wenn zumindest ein guter Drinks dabei rauskommt. An dem Abend in Köln besucht und für toll Empfunden: Al Salam - Orientalische Küche und Bar (!) www.al-salam.de Toddy Tapper www.toddytapper.de Suderman ❤️ www.sudermanbar.de -- Trinidad Sour (a la Halfpap & Bruch - Im Original mehr Angostura als Rye) • Shaker, kaltes Eis • 5 cl Rye • 2 cl Angostura • 2 cl Oregat Menau • 2 cl frischer Zitronensaft • Shake, strain, Cocktailglas Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine Bewertung im iTunes Store geben : https://itunes.apple.com/de/podcast/empfehlungen-eines-trinkers-trinkabenteuer-von-und/id1323277650?mt=2 Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich trinke gerne. Ich mag den Genuss. Aber: Es gilt für den Genuss von Alkohol, wie bei so vielen Genussmitteln, geniessen Sie moderat ! Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Genießen Sie also in Maßen! Empfehlungen eines Trinkers / www.trinken.jrgmyr.net ist eine Produktion von Joerg Meyer • jrgmyr und dem bureau.jrgmyr Impressum und Kontakt: www.trinken.jrgmyr.net/impressum Joerg Meyer • jrgmyr auf Facebook: www.facebook.com/jrgmyr Joerg Meyer • jrgmyr auf instagram: www.instagram.com/jrgmyr

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
067 Empfehlungen eines Trinkers – Die Panama Papers GmbH und der RUBUS Gin

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Apr 24, 2018 16:01


Ein Geheimtreffen mit dem CEO der Panama Papers GbR – es geht nicht um Steuerproblematiken, nein, um guten GIN ! RUBUS GIN https://www.facebook.com/rubusgin/ LOVE IT — Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine Bewertung im iTunes Store geben : https://itunes.apple.com/de/podcast/empfehlungen-eines-trinkers-trinkabenteuer-von-und/id1323277650?mt=2 Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich…

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
067 Empfehlungen eines Trinkers RUBUS GIN von der Panama Papers GbR

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Apr 24, 2018 16:01


Ein Geheimtreffen mit dem CEO der Panama Papers GbR - es geht nicht um Steuerproblematiken, nein, um guten GIN ! RUBUS GIN https://www.facebook.com/rubusgin/ LOVE IT -- Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine Bewertung im iTunes Store geben : https://itunes.apple.com/de/podcast/empfehlungen-eines-trinkers-trinkabenteuer-von-und/id1323277650?mt=2 Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich trinke gerne. Ich mag den Genuss. Aber: Es gilt für den Genuss von Alkohol, wie bei so vielen Genussmitteln, geniessen Sie moderat ! Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Genießen Sie also in Maßen! Empfehlungen eines Trinkers / www.trinken.jrgmyr.net ist eine Produktion von Joerg Meyer • jrgmyr und dem bureau.jrgmyr Impressum und Kontakt: www.trinken.jrgmyr.net/impressum Joerg Meyer • jrgmyr auf Facebook: www.facebook.com/jrgmyr Joerg Meyer • jrgmyr auf instagram: www.instagram.com/jrgmyr

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
066 - Empfehlungen eines Trinkers: Mallorca Drinking mit Oliver Fuhse

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Apr 21, 2018 16:25


Ich sitze mit Oliver Fuhse in der Boilerman Bar am Eppendorfer Weg 211. Wir trinken „Mallorca“ - Moises serviert dad Pool Menue von neuen BIKINI Island and Mountain Hotel in Port de Sóller. Oliver und ich sind begeistert von Mallorcas und Spaniens Produkten. Stefan und Eva Winterling bringen Wahnsinn in Flaschen. Ihr Orange Liquor als der Reihe Artisan Spirits ist unglaublich gut - die Oliven Gin Version von GIN EVA bringt Joerg ins Martini Traum Land - der Bergamotten Gin lässt Oliver and Mario Kappes denken - und bereitet einen wundervollen Negroni. www.gin-eva.com Unbedingt suchen: BONANTO - The Ultimate Aperitivo - aus Barcelona. www.bonanto.com Ganz wichtig: Besuchen Sie Oliver Fuhse Bazic Vodka Hamburg www.bazic.de Aber wir müssen weitertrinken

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
065 Empfehlungen eines Trinkers Der Highball Circus

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Apr 18, 2018 11:45


Der Highball Circus ist die charmanteste Art der frühen Samstag Abend Unterhalt - jeden Samstag in der Boilerman Bar Eppendorfer Weg 211, von 17.00 bis 18.30 Uhr, oft mit der bezaubernden Iv Sastalla. Tickets dafür finden Sie hier: https://www.eventbrite.de/o/wwwhighballernet-14562278357 --- Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine Bewertung im iTunes Store geben : https://itunes.apple.com/de/podcast/empfehlungen-eines-trinkers-trinkabenteuer-von-und/id1323277650?mt=2 Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich trinke gerne. Ich mag den Genuss. Aber: Es gilt für den Genuss von Alkohol, wie bei so vielen Genussmitteln, geniessen Sie moderat ! Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Genießen Sie also in Maßen! Empfehlungen eines Trinkers / www.trinken.jrgmyr.net ist eine Produktion von Joerg Meyer • jrgmyr und dem bureau.jrgmyr Impressum und Kontakt: www.trinken.jrgmyr.net/impressum Joerg Meyer • jrgmyr auf Facebook: www.facebook.com/jrgmyr Joerg Meyer • jrgmyr auf instagram: www.instagram.com/jrgmyr

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
064 Empfehlungen eines Trinkers - Der Cresent Cocktail

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Apr 17, 2018 6:48


Am eine eines langen Tages habe ich Janine Quandt beim Bar putzen gestört. Herausgekommen ist der CRESENT COCKTAIL, gefunden im Buch DRINKS von Jacob Straub, 1917 * Rührglas, viel kaltes Eis • 30 ml Bourbon Whiskey (Wild Turkey 101) * 30 ml Quinquina Rouge (Cap Corse) * 30 ml Amer Picon * 1 BS Raspberry Syrup • rühren, strain • Tumbler, großes Stück Eis • Orangenzeste --- Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine Bewertung im iTunes Store geben : https://itunes.apple.com/de/podcast/empfehlungen-eines-trinkers-trinkabenteuer-von-und/id1323277650?mt=2 Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich trinke gerne. Ich mag den Genuss. Aber: Es gilt für den Genuss von Alkohol, wie bei so vielen Genussmitteln, geniessen Sie moderat ! Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Genießen Sie also in Maßen! Empfehlungen eines Trinkers / www.trinken.jrgmyr.net ist eine Produktion von Joerg Meyer • jrgmyr und dem bureau.jrgmyr Impressum und Kontakt: www.trinken.jrgmyr.net/impressum Joerg Meyer • jrgmyr auf Facebook: www.facebook.com/jrgmyr Joerg Meyer • jrgmyr auf instagram: www.instagram.com/jrgmyr

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
063 Empfehlungen eines Trinkers - Ueno San on Ice, Tokyo Bars and Bartending in Japan

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Apr 10, 2018 48:55


Wollen Sie sich mit mir und anderen Freunden guter Getränke austauschen? Treten Sie der Facebook Gruppe „Empfehlungen eines Trinkers“ bei www.facebook.com/groups/EmpfehlungenEinesTrinkers Today it a little english session, cause I meet Hidetsuego Ueno - aka Ueno San, at the CAMPARI WERKSTATT Berlin. So we talk about Tokyo Bars and Japanese Bartending. About how to handle ice and why you need four different shakers and three types of aeration

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
062 Empfehlungen eines Trinkers: Der BRASIL BASIL Smash

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Apr 2, 2018 10:38


2010 habe ich den BRASIL BASIL Smash im Le Lion - Bar de Rotterdam kreiert. Die Bar gab es für drei Stunden - der Drink ist immer noch sehr gut - insbesondere mit gutem Cachaça - z.B. Avua Prata Ein Basil Smash mit Cacaçha und Limettensaft - wobei der Name auch schon Mixer zu einem Caipirinha / Basil Smash Hybrid angeregt hat

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
060 Empfehlungen eines Trinkers The Maestro Salvatore Calabrese on his Breakfast Martini

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Mar 26, 2018 8:15


Ich hatte das Vergnügen einer kleinen Taxifahr mit dem Maestro Salvatore Calabrese , dem Erfinder des Breakfast Martini (nein, nicht irgendwo in Ulm

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Ich möchte Ihnen eine ganz besondere Bar empfehlen. Klein, versteckt auf St. Pauli, werden ganz besondere Drinks serviert. Und ein unglaublich guter Espresso Martini ! Damian Müller und Christian Janzen machen einen ganz fantastischen Job ! Wohnzimmer dripBAR Antonistraße 4, 20359 Hamburg info@dripbar.de www.dripbar.de Wollen Sie sich mit mir und anderen Freunden guter Getränke austauschen? Treten Sie der Facebook Gruppe „Empfehlungen eines Trinkers“ bei www.facebook.com/groups/EmpfehlungenEinesTrinkers Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine Bewertung im iTunes Store geben : itunes.apple.com/de/podcast/empfe…d1323277650?mt=2 Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich trinke gerne. Ich mag den Genuss. Aber: Es gilt für den Genuss von Alkohol, wie bei so vielen Genussmitteln, geniessen Sie moderat ! Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Genießen Sie also in Maßen! Empfehlungen eines Trinkers / www.trinken.jrgmyr.net ist eine Produktion von Joerg Meyer • jrgmyr und dem bureau.jrgmyr Impressum und Kontakt: www.trinken.jrgmyr.net/impressum Joerg Meyer • jrgmyr auf Facebook: www.facebook.com/jrgmyr Joerg Meyer • jrgmyr auf instagram: www.instagram.com/jrgmyr

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
059 Empfehlungen eines Trinkers NO MISTAKE Old Tom Gin

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Mar 10, 2018 14:34


Citadelle NO MISTAKE Old Tom Gin 0,5 ltr: https://www.rumundco.de/Citadelle-No-Mistake-Old-Tom-Gin-im-Etui-05l -- Citadelle NO MISTAKE Old Tom Gin Extremès No.1 Version 0,7 ltr Fl. https://www.rumundco.de/Citadelle-Old-Tom-Gin-NO-MISTAKE-46-07l -- How to Drinks your Summer Gin - eine Art Tasting mit Joerg Meyer ... Werbecode: trinken.jrgmyr https://www.eventbrite.de/e/how-to-drink-your-summer-gin-ein-gin-tasting-nach-empfehlungen-eines-trinkers-art-tickets-43611614513 --- Wollen Sie sich mit mir und anderen Freunden guter Getränke austauschen? Treten Sie der Facebook Gruppe „Empfehlungen eines Trinkers“ bei https://www.facebook.com/groups/EmpfehlungenEinesTrinkers Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine Bewertung im iTunes Store geben : https://itunes.apple.com/de/podcast/empfehlungen-eines-trinkers-trinkabenteuer-von-und/id1323277650?mt=2 Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich trinke gerne. Ich mag den Genuss. Aber: Es gilt für den Genuss von Alkohol, wie bei so vielen Genussmitteln, geniessen Sie moderat ! Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Genießen Sie also in Maßen! Empfehlungen eines Trinkers / www.trinken.jrgmyr.net ist eine Produktion von Joerg Meyer • jrgmyr und dem bureau.jrgmyr Impressum und Kontakt: www.trinken.jrgmyr.net/impressum Joerg Meyer • jrgmyr auf Facebook: www.facebook.com/jrgmyr Joerg Meyer • jrgmyr auf instagram: www.instagram.com/jrgmyr

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Seit Tagen arbeite ich mit Moises hart am Bar Konzept für Mallorca - denn schliesslich müssen Menschen die gerne gut Trinken wissen, wo Sie im Urlaub gut trinken können !  www.bikini-hotels.com / Port Soller, Mallorca Bikini Island & Mountain Hotels LIFE IS BETTER IN BIKINI -- HUNTER COCKTAIL Rührglas, viel kaltes Eis 6 cl Rowan's Creek Bourbon 2 cl Cherry Heering stir, strain, enjoy -- Wollen Sie sich mit mir und anderen Freunden guter Getränke austauschen? Treten Sie der Facebook Gruppe „Empfehlungen eines Trinkers“ bei https://www.facebook.com/groups/EmpfehlungenEinesTrinkers Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine Bewertung im iTunes Store geben : https://itunes.apple.com/de/podcast/empfehlungen-eines-trinkers-trinkabenteuer-von-und/id1323277650?mt=2 Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich trinke gerne. Ich mag den Genuss. Aber: Es gilt für den Genuss von Alkohol, wie bei so vielen Genussmitteln, geniessen Sie moderat ! Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Genießen Sie also in Maßen! Empfehlungen eines Trinkers / www.trinken.jrgmyr.net ist eine Produktion von Joerg Meyer • jrgmyr und dem bureau.jrgmyr Impressum und Kontakt: www.trinken.jrgmyr.net/impressum Joerg Meyer • jrgmyr auf Facebook: www.facebook.com/jrgmyr Joerg Meyer • jrgmyr auf instagram: www.instagram.com/jrgmyr

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
056 Empfehlungen eines Trinkers CYNAR und ein Trident

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Feb 24, 2018 11:29


Kurz vor elf, die ersten Cynar Tonic lachen uns an - Highball Circus "Aperitivo Style" in Zuerich. Das ist bitter - Artischocken Bitter! Link zu den Freiticket HEUTE beim Highball Circus Boilerman Bar EPPENDORFER WEG 211 mit Jan Halfpap und Thomas Werner : https://www.eventbrite.de/e/highball-circus-4-aperitivo-time-tickets-43270094016 TRIDENT - 2000 by Robert Hess Rührglas, viel kaltes Eis 3 cl (Dreiling) Aquavit 3 cl Fino Sherry ( Don Zoilo) 3 cl Cynar 2 Dash Fee Brothers Peach Bitters stir, strain Tumbler auf Cubes Zitronenzeste --- LITTLE ITALY - Audrey Saunder - Pegu Club NYC Rührglas, viel kaltes Eis 6 cl Rye Wild Turkey 101 1 cl Cynar 2 cl Cinzano Rosso Stir, strain Cocktailglas Cocktailkirsche ( gute bitte ) --- Wollen Sie sich mit mir und anderen Freunden guter Getränke austauschen? Treten Sie der Facebook Gruppe „Empfehlungen eines Trinkers“ bei https://www.facebook.com/groups/EmpfehlungenEinesTrinkers Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine Bewertung im iTunes Store geben : https://itunes.apple.com/de/podcast/empfehlungen-eines-trinkers-trinkabenteuer-von-und/id1323277650?mt=2 Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich trinke gerne. Ich mag den Genuss. Aber: Es gilt für den Genuss von Alkohol, wie bei so vielen Genussmitteln, geniessen Sie moderat ! Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Genießen Sie also in Maßen! Empfehlungen eines Trinkers / www.trinken.jrgmyr.net ist eine Produktion von Joerg Meyer • jrgmyr und dem bureau.jrgmyr Impressum und Kontakt: www.trinken.jrgmyr.net/impressum Joerg Meyer • jrgmyr auf Facebook: www.facebook.com/jrgmyr Joerg Meyer • jrgmyr auf instagram: www.instagram.com/jrgmyr

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
055 Empfehlungen eines Trinkers Rote Beete. Mr Beatroot und Florian Faude

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Feb 23, 2018 9:19


Düsseldorf hat einige sehr gute Bars. Und ich arbeite daran diese der Reihe nach zu besuchen. Die Beuys Bar Düsseldorf ist eine absolute Empfehlung für Freunde guter Getränke. Und man sollte sich von Daniel Kroschinsky eine Mr. Beatroot mixen lassen ! Mr. Beatroot Shaker, viel kaltes Eis 3 cl Dewars 3 cl Royal Oporto Tawny 2 cl Rote Beete Saft 2 cl frische Zitrone 1,5 cl Giffard Vanille Dash Eiweiß Shake, Strain Deko: Beetroot Chip Enjoy! http://www.beuys-bar.com Florian Faude Feine Brände Rote Beete Geist: http://www.faude-feine-braende.com/rote-beete.html Wollen Sie sich mit mir und anderen Freunden guter Getränke austauschen? Treten Sie der Facebook Gruppe „Empfehlungen eines Trinkers“ bei https://www.facebook.com/groups/EmpfehlungenEinesTrinkers Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine Bewertung im iTunes Store geben : https://itunes.apple.com/de/podcast/empfehlungen-eines-trinkers-trinkabenteuer-von-und/id1323277650?mt=2 Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich trinke gerne. Ich mag den Genuss. Aber: Es gilt für den Genuss von Alkohol, wie bei so vielen Genussmitteln, geniessen Sie moderat ! Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Genießen Sie also in Maßen! Empfehlungen eines Trinkers / www.trinken.jrgmyr.net ist eine Produktion von Joerg Meyer • jrgmyr und dem bureau.jrgmyr Impressum und Kontakt: www.trinken.jrgmyr.net/impressum Joerg Meyer • jrgmyr auf Facebook: www.facebook.com/jrgmyr Joerg Meyer • jrgmyr auf instagram: www.instagram.com/jrgmyr

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
054 Empfehlungen eines Trinkers ORGEAT und der Camerons Kick

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Feb 22, 2018 11:02


Ich spreche es wie üblich falsch aus und wenn man genau sein will, ist es keine Mandelmilch. Oft schmeckt es wie ein billiger Chemiebaukasten, selten aber unglaublich gut. Aber wichtig für gute Mai Tais und einen Cameron's Kick. ORGEAT. MENEAU SIROP DE CANNE ORGEAT - u.a. bei Gourmemaison -> https://www.gourmemaison.de/meneau-sirop-de-canne-orgeat.html?___store=gourmemaison_default&pk_campaign=GoogleShopping&gclid=EAIaIQobChMIh52zqcm62QIVhhXTCh0H9QbtEAQYASABEgLtPfD_BwE CAMERON'S KICK Shaker, viel kaltes Eis 4 cl Monkey Shoulder Blended Scotch Malts 4 cl Writer's Tears 2 cl Meneau Sirop de Canne Orgeat 2 cl frischer Zitronensaft Shake, strain, Boooooom Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine Bewertung im iTunes Store geben : https://itunes.apple.com/de/podcast/empfehlungen-eines-trinkers-trinkabenteuer-von-und/id1323277650?mt=2 Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich trinke gerne. Ich mag den Genuss. Aber: Es gilt für den Genuss von Alkohol, wie bei so vielen Genussmitteln, geniessen Sie moderat ! Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Genießen Sie also in Maßen! Empfehlungen eines Trinkers / www.trinken.jrgmyr.net ist eine Produktion von Joerg Meyer • jrgmyr und dem bureau.jrgmyr Impressum und Kontakt: www.trinken.jrgmyr.net/impressum Joerg Meyer • jrgmyr auf Facebook: www.facebook.com/jrgmyr Joerg Meyer • jrgmyr auf instagram: www.instagram.com/jrgmyr

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
053 Empfehlungen eines Trinkers - Last Word - Gin Genuss Stufe 3 - Final Ward

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Feb 12, 2018 19:01


Drinks brauchen Geschichten. Persönliche Geschichten. Diese Liebesbeziehung kann Ihnen niemand nehmen! Die BACK TO PROHIBITION - Cocktail flights finden Sie hier: https://www.eventbrite.de/e/back-to-prohibition-pine-room-cocktail-flight-tickets-42627022572   Der Werbecode lautet: jrgmyr LAST WORD - wieder geboren durch Murray Stenson - 2004 ZIG ZAG Café,  Seattle Shaker, viel kaltes Eis 2 cl kräftiger Gin, z.b Tanqueray oder Sipsmith VJOP 2 cl Chartreuse grün 2 cl Luxardo Maraschino 2 cl frischer Limettensaft shake, strain Cocktailglas enjoy Final Ward - Phil Ward - Death & Co NYC 2007 Shaker, viel kaltes Eis 2 cl Rittenhouse Bonded RYE 50%Vol  2 cl Chartreuse grüm 2 cl Luxardo Maraschino 2 cl frischer Zitronensaft shake strain Cocktailglas Cheers Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine Bewertung im iTunes Store geben : https://itunes.apple.com/de/podcast/empfehlungen-eines-trinkers-trinkabenteuer-von-und/id1323277650?mt=2 Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich trinke gerne. Ich mag den Genuss. Aber: Es gilt für den Genuss von Alkohol, wie bei so vielen Genussmitteln, geniessen Sie moderat ! Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Genießen Sie also in Maßen! Empfehlungen eines Trinkers / www.trinken.jrgmyr.net ist eine Produktion von Joerg Meyer • jrgmyr und dem bureau.jrgmyr Impressum und Kontakt: www.trinken.jrgmyr.net/impressum Joerg Meyer • jrgmyr auf Facebook: www.facebook.com/jrgmyr Joerg Meyer • jrgmyr auf instagram: www.instagram.com/jrgmyr

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
052 Empfehlungen eines Trinkers - Lieblingsflaschen - Picon

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Feb 11, 2018 14:00


Aus der Bitteren Afrikaner wurde der Bittere Herr Picon. Kaufen Sie Ihn ! PICON AMER - https://www.weinquelle.com/artikel/Picon_Amer_1_0_Liter_8433.html  ( Achtung: es gibt auch Picon Biere und Picon Aperitif a l'Orange!) Einladung zum probieren in der Boilerman Bar ALTES HAFENAMT - Aperitivo Week12.2.2017 bis 15.2.2017 - Tickets: https://www.eventbrite.de/e/aperitivo-im-alten-hafenamt-ein-dubonnet-und-picon-highball-warten-auf-sie-tickets-43068674565 Picon Highball gekühlte Zutaten in Becher vermischen: 4 cl Picon Amer 1 cl D'Arbo Pomegranate 1 cl frischer Zitronensaft 5-6 cl Sodawasser kürz verrühren In Highballglas auf viel kaltes Eis gaben Zitronen und Orangen Zeste "on top" Picon Punch ( Le Lion Style) Shaker, viel kaltes Eis 6 cl Amer Picon 1,5 cl D'arbo Pomegranate Syrup   2 cl frischer Zitronensaft 1 Orangenzeste in den Shaker Shake, strain  Collins Glas mit viel kaltem Eis fill up mit kalten Soda Water, gut verrühren Orangen Zeste "on top" Wollen Sie sich mit mir und anderen Freunden guter Getränke austauschen? Treten Sie der Facebook Gruppe „Empfehlungen eines Trinkers“ bei https://www.facebook.com/groups/EmpfehlungenEinesTrinkers Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine Bewertung im iTunes Store geben : https://itunes.apple.com/de/podcast/empfehlungen-eines-trinkers-trinkabenteuer-von-und/id1323277650?mt=2 Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich trinke gerne. Ich mag den Genuss. Aber: Es gilt für den Genuss von Alkohol, wie bei so vielen Genussmitteln, geniessen Sie moderat ! Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Genießen Sie also in Maßen! Empfehlungen eines Trinkers / www.trinken.jrgmyr.net ist eine Produktion von Joerg Meyer • jrgmyr und dem bureau.jrgmyr Impressum und Kontakt: www.trinken.jrgmyr.net/impressum Joerg Meyer • jrgmyr auf Facebook: www.facebook.com/jrgmyr Joerg Meyer • jrgmyr auf instagram: www.instagram.com/jrgmyr

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
051 Empfehlungen eines Trinkers - Bitter Lemon - Royal Sloe Gin Fizz und der Meehoulong

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Feb 11, 2018 14:36


Swetlana fragt, welcher Sloe Gin ? Hayman's Sloe ist ein starker Generalist zu nem brauchbaren Preis. Monkey 47 Sloe Gin ist was ganz besonderes - Geschenkt geht anders.  Das Foto zeigt mich auf einer Traveling Mixologist Veranstaltung im Shepard's in Köln. Gut zehn Jahre her. Schon da war der Royal Sloe Gin Fizz einer der Renner meiner Karte. Seinerzeit gemixt mit Gabriele Boudiers Sloe Gin.  Aber unterschiedliche Drinks verlangen unterschiedliche Sloe Gins. Glaube ich zumindest... Und vielleicht auch Bitter Lemon ! (OMG)

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
049 Empfehlungen eines Trinkers Mise en place talk ueber das Rotkehlchen und Gin und Drinks Vorlieben

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Feb 5, 2018 13:29


Wow - während wir hier ROTE PUNKTE fummeln, hat Marie Rausch mir ein wenig vom Rotkehlchen erzählt und Gin für mein Sommer Gin Tasting Empfohlen. Nico will Shaker. Gibts aber nicht.

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
048 Empfehlungen eines Trinkers: Der CO-Highball und der Garibaldi

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Feb 5, 2018 13:11


Die Kunst des "Guten Trinkens" ist für mich einfache Drinks sorgfältig zuzubereiten! -- Hier gibt es Tickets für die APERITIVO WOCHE in der Boilerman Bar ALTES HAFENAMT : https://www.eventbrite.de/e/aperitivo-im-alten-hafenamt-red-dot-und-co-highball-warten-auf-sie-tickets-42832778995 -- Naren Yong serviert im DANTE NYC einen Garibaldi https://talesofthecocktail.com/recipes/garibaldi/  -- Der C/O Highball - Joerg Meyer - 2018

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
046 - Empfehlungen eines Trinkers : Ein Trinkabenteuer auf Mallorca

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Jan 31, 2018 7:49


Ich bin leicht betrunken auf Mallorca und Rede dummes Zeug mit Andrej Busch. — Guter Gin von Mallorca: GIN EVA - https://www.gin-eva.com — Eine wirklich tolle Bar in Palma de Mallorca: Chapeau 1987 - https://m.facebook.com/Chapeau1987 — Wollen Sie sich mit mir und anderen Freunden guter Getränke austauschen? Treten Sie der Facebook Gruppe „Empfehlungen eines Trinkers“ bei https://www.facebook.com/groups/EmpfehlungenEinesTrinkers Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine Bewertung im iTunes Store geben : https://itunes.apple.com/de/podcast/empfehlungen-eines-trinkers-trinkabenteuer-von-und/id1323277650?mt=2 Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich trinke gerne. Ich mag den Genuss. Aber: Es gilt für den Genuss von Alkohol, wie bei so vielen Genussmitteln, geniessen Sie moderat ! Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Genießen Sie also in Maßen! Empfehlungen eines Trinkers / www.trinken.jrgmyr.net ist eine Produktion von Joerg Meyer • jrgmyr und dem bureau.jrgmyr Impressum und Kontakt: www.trinken.jrgmyr.net/impressum Joerg Meyer • jrgmyr auf Facebook: www.facebook.com/jrgmyr Joerg Meyer • jrgmyr auf instagram: www.instagram.com/jrgmyr

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
044 - Empfehlungen eines Trinkers: Wo kauft der Trinker und die Trinkerin ?

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Jan 28, 2018 12:29


Wo kauft der geneigte Trinker ? die geneigte Trinkerin? -- www.weinquelle.de www.whisky.de www.spirituosen-wolf.de www.barfish.de www.lion-spirits.de www.rum-deport.de www.nkroeger.de www.cocktailian.de www.beyondbeer.de Wein & Champagner Passion VIN Hamburg Grosse Elbstrasse 131 Hamburg Wollen Sie sich mit mir und anderen Freunden guter Getränke austauschen? Treten Sie der Facebook Gruppe „Empfehlungen eines Trinkers“ bei https://www.facebook.com/groups/EmpfehlungenEinesTrinkers Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine Bewertung im iTunes Store geben : https://itunes.apple.com/de/podcast/empfehlungen-eines-trinkers-trinkabenteuer-von-und/id1323277650?mt=2 Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich trinke gerne. Ich mag den Genuss. Aber: Es gilt für den Genuss von Alkohol, wie bei so vielen Genussmitteln, geniessen Sie moderat ! Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Genießen Sie also in Maßen! Empfehlungen eines Trinkers / www.trinken.jrgmyr.net ist eine Produktion von Joerg Meyer • jrgmyr und dem bureau.jrgmyr Impressum und Kontakt: www.trinken.jrgmyr.net/impressum Joerg Meyer • jrgmyr auf Facebook: www.facebook.com/jrgmyr Joerg Meyer • jrgmyr auf instagram: www.instagram.com/jrgmyr

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
044 Empfehlungen eines Trinkers - Grappa Nonino und POUR

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Jan 27, 2018 19:50


Seit 18 Stunden trinke ich Grappa in Italien. For a reason .... -- Unsere Charitiy P(our) www.pourdrink.org -- Premio Nonino 2018 http://premio.grappanonino.it -- Tiki Pirus - Simone Carporale - Shaker, viel kaltes Eis - 3 cl Pirus Nonino (Eau de Vie de Williams) - 2 cl Triple Sec - 1,5 cl Oregat - 2 cl frischer Limettensaft - shake, strain in Becherglas mit viel Nugget Ice - Dekoration Birnen Spalten http://www.grappanonino.it/de/aperitifs-und-cocktails/tiki-pirus/ --- Wollen Sie sich mit mir und anderen Freunden guter Getränke austauschen? Treten Sie der Facebook Gruppe „Empfehlungen eines Trinkers“ bei https://www.facebook.com/groups/EmpfehlungenEinesTrinkers --- Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine Bewertung im iTunes Store geben : https://itunes.apple.com/de/podcast/empfehlungen-eines-trinkers-trinkabenteuer-von-und/id1323277650?mt=2 Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich trinke gerne. Ich mag den Genuss. Aber: Es gilt für den Genuss von Alkohol, wie bei so vielen Genussmitteln, geniessen Sie moderat ! Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Genießen Sie also in Maßen! Empfehlungen eines Trinkers / www.trinken.jrgmyr.net ist eine Produktion von Joerg Meyer • jrgmyr und dem bureau.jrgmyr Impressum und Kontakt: www.trinken.jrgmyr.net/impressum Joerg Meyer • jrgmyr auf Facebook: www.facebook.com/jrgmyr Joerg Meyer • jrgmyr auf instagram: www.instagram.com/jrgmyr Author

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
042 Empfehlungen eines Trinkers: Warner Edwards Rhubarb Gin

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Jan 25, 2018 14:14


Zwei Flaschen Gin stehen seit Wochen am Rande des Schreibtisches. Ich habe Sie geöffnet. Beide Gut. Aber einer ganz gefährlich gut. Und Süffig. Und Pink. --- Warner Edwards Gin https://www.warneredwards.com/gins/victorias-rhubarb-gin --- Wollen Sie sich mit mir und anderen Freunden guter Getränke austauschen? Treten Sie der Facebook Gruppe "Empfehlungen eines Trinkers" bei https://www.facebook.com/groups/EmpfehlungenEinesTrinkers --- Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine Bewertung im iTunes Store geben : https://itunes.apple.com/de/podcast/empfehlungen-eines-trinkers-trinkabenteuer-von-und/id1323277650?mt=2  --- Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich trinke gerne. Ich mag den Genuss. Aber: Es gilt für den Genuss von Alkohol, wie bei so vielen Genussmitteln, geniessen Sie moderat ! Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Genießen Sie also in Maßen! Empfehlungen eines Trinkers / www.trinken.jrgmyr.net  ist eine Produktion von Joerg Meyer • jrgmyr und dem bureau.jrgmyr Impressum und Kontakt: www.trinken.jrgmyr.net/impressum Joerg Meyer • jrgmyr auf Facebook: www.facebook.com/jrgmyr Joerg Meyer • jrgmyr auf instagram: www.instagram.com/jrgmyr

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
041 Empfehlungen eines Trinkers : Corpse Reviver No. 2 and No. blue

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Jan 25, 2018 19:37


Lang lebe der wohl interessierte trinkende Stammgast ! Danke Bosch! --- Andre Krüger aka Bosch: http://boschblog.de/2018/01/24/durch-die-bars-leipzig-berlin-hamburg/ --- Tolle Bars: Imperii, Leipzig - http://imperii.de Becketts Kopf, Bar zur Verfeinerung der Sinne, Berlin - http://becketts-kopf.de  --- Corpse Reviver No.2 ( wie derzeit im Löwen gemixt) Shaker, viel kaltes Eis 3 cl Dry Gin (Rutte) 3 cl Quinquina Blanc (Cap Corse) 3 cl Cointreau 3 cl Zitronensaft 1-2 Dash Absinthe Shake, strain in gekühlte Cocktail Schale --- Savoy Cocktail Book - Corpse Revier No. 2 - https://euvs-vintage-cocktail-books.cld.bz/1930-The-Savoy-Cocktail-Book/52 --- Corpse Reviver No.1 (wie derzeit im Löwen gemixt - Ebenfalls aus dem Savoy) "To be taken before 11.00 am or whenever steam and energy are needed" Shaker, viel kaltes Eis 5 cl Cognac (Park VSOP) 2,2 cl Calvados 2,5 cl Sweet Vermouth (Antica Formula) Shake, strain, in gekühlte Cocktail Schale --- Corpse Reviver No. Blue by Jakob Briars - https://www.diffordsguide.com/cocktails/recipe/2920/corpse-reviver-noblue --- Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine Bewertung im iTunes Store geben : https://itunes.apple.com/de/podcast/empfehlungen-eines-trinkers-trinkabenteuer-von-und/id1323277650?mt=2  Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich trinke gerne. Ich mag den Genuss. Aber: Es gilt für den Genuss von Alkohol, wie bei so vielen Genussmitteln, geniessen Sie moderat ! Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Genießen Sie also in Maßen! Empfehlungen eines Trinkers / www.trinken.jrgmyr.net  ist eine Produktion von Joerg Meyer • jrgmyr und dem bureau.jrgmyr Impressum und Kontakt: www.trinken.jrgmyr.net/impressum Joerg Meyer • jrgmyr auf Facebook: www.facebook.com/jrgmyr Joerg Meyer • jrgmyr auf instagram: www.instagram.com/jrgmyr

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
040 Empfehlungen von Trinkerinnen: Billionaire Cocktail und der Scofflaw mit Iv und Swetlana

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Jan 23, 2018 6:36


Lange Meetings im bureau. Iv, Swetlana und ich bleiben nüchtern. Aber "träumen" von Drinks und dem Le Lion Triathlon "á la Iv" --- Billionaire - Nach Iv Sastalla - kreiert von Dushan Zaric, Employees Only NYC Shaker, viel kaltes Eis 6 cl Noah's mill Bourbon 1,5 cl D'Arbo Granatapfel Sirup 1,5 cl flüssiger Rohrzucker 3 cl frischer Zitronensaft 1 Barlöffel Absinth Shake, strain in gekühlte Cocktailschale Garnitur "Zitronenrad" --- Scoff-Law - Nach Swetlana Holz • 1927 Harry McElhone's Barflies & Cocktails Shaker, viel kaltes Eis 4,5 cl Rye Whiskey (1776)  3 cl Dry Vermouth  1,5 D'Arbo Granatapfel Sirup 2 cl frischer Zitronensaft 1 Dash Orange Bitters Shake, strain in gekühlte Cocktailschale --- Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine Bewertung im iTunes Store geben : https://itunes.apple.com/de/podcast/empfehlungen-eines-trinkers-trinkabenteuer-von-und/id1323277650?mt=2  Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich trinke gerne. Ich mag den Genuss. Aber: Es gilt für den Genuss von Alkohol, wie bei so vielen Genussmitteln, geniessen Sie moderat ! Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Genießen Sie also in Maßen! Empfehlungen eines Trinkers / www.trinken.jrgmyr.net  ist eine Produktion von Joerg Meyer • jrgmyr und dem bureau.jrgmyr Impressum und Kontakt: www.trinken.jrgmyr.net/impressum Joerg Meyer • jrgmyr auf Facebook: www.facebook.com/jrgmyr Joerg Meyer • jrgmyr auf instagram: www.instagram.com/jrgmyr

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
039 Empfehlungen eines Trinkers: Alexander und Citadelle Reserve Gin

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Jan 23, 2018 12:39


Bei gutem Cacao werde ich schwach. Zeit für einen Alexander. Mit gereiftem Gin. -- Citadelle Réserve Gin http://citadellegin.com/citadelle-reserve/ -- Gin Alexander: ( Im Le Lion nehmen wir im "Normalfall" derzeit Hayman's Old Tom Gin) Shaker, viel kaltes Eis 4 cl Citadelle Réserve Gin 2 cl Créme de Cacao 2 cl Sahne ( > 30 % Fett)  kräftig Schütteln, strain in Cocktail Glas -- David A. Embury schreibt in seinem "THE FINE ART OF MIXIND DRINKS" 1948  (ein MUST have für Liebhaber guter, kräftiger Drinks) ALEXANDER 1 part sweet cream, 1 part Créme de Cacao, 4 parts Gin, shake with cracked ice The above is a modified Alexander that can be consumed with reasonable safety before a meal, although why anyone should take it if dry cocktails are available. I wouldn't know. Reference has ben made several times to the original Alexander consisting of equal parts of the three ingredients - a nice mid -afternoon snack in place of a half pound of bonbons, but deadly as a pre-prandial drink. If brandy substituted for the gin, this drink becomes the Brandy Alexander or Panama. If made with Gin & Cognac. half and half, it is known in Paris as the Blond Negress (La Negresse Blonde) . -- Erste Nennung 1917 Hugo r. Ensslin "Recipes for Mixed Drinks" . https://euvs-vintage-cocktail-books.cld.bz/1917-Recipes-for-Mixed-Drinks-by-Hugo-R-Ensslin-second-edition -- Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine Bewertung im iTunes Store geben : https://itunes.apple.com/de/podcast/empfehlungen-eines-trinkers-trinkabenteuer-von-und/id1323277650?mt=2  Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich trinke gerne. Ich mag den Genuss. Aber: Es gilt für den Genuss von Alkohol, wie bei so vielen Genussmitteln, geniessen Sie moderat ! Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Genießen Sie also in Maßen! Empfehlungen eines Trinkers / www.trinken.jrgmyr.net  ist eine Produktion von Joerg Meyer • jrgmyr und dem bureau.jrgmyr Impressum und Kontakt: www.trinken.jrgmyr.net/impressum Joerg Meyer • jrgmyr auf Facebook: www.facebook.com/jrgmyr Joerg Meyer • jrgmyr auf instagram: www.instagram.com/jrgmyr

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
038 Empfehlungen eines Trinkers - Royal Bermuda Yacht Club und Zack!Duhn

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Jan 20, 2018 13:45


Ted Haigh hat viel das gute Trinken getan. Z.B den Royal Bermuda Yacht Club wiederentdeckt. Aber Vorsicht: Zack!Duhn

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
037 Empfehlungen eines Trinkers - Cynar und ein BERLIONI

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Jan 17, 2018 8:24


Gut Trinken kann einfach sein. Und schnell. Und manchmal auch in Eile. Sie brauchen CYNAR! -- BERLIONI - Ginçalo de Sousa - Victoria Ber Berlin Tumbler, großes kaltes Stück Eis 4 cl London Dry Gin 3 cl CYNAR 2 cl Dry Vermouth umrühren Orangenzeste --- Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine Bewertung im iTunes Store geben : https://itunes.apple.com/de/podcast/empfehlungen-eines-trinkers-trinkabenteuer-von-und/id1323277650?mt=2  Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich trinke gerne. Ich mag den Genuss. Aber: Es gilt für den Genuss von Alkohol, wie bei so vielen Genussmitteln, geniessen Sie moderat ! Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Genießen Sie also in Maßen! Empfehlungen eines Trinkers / www.trinken.jrgmyr.net  ist eine Produktion von Joerg Meyer • jrgmyr und dem bureau.jrgmyr Impressum und Kontakt: www.trinken.jrgmyr.net/impressum Joerg Meyer • jrgmyr auf Facebook: www.facebook.com/jrgmyr Joerg Meyer • jrgmyr auf instagram: www.instagram.com/jrgmyr

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
036 Empfehlungen eines Trinkers - Der Savelberg und der Halfpap

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Jan 16, 2018 14:47


Vorgestern sprachen wir über einen meiner kubanischen Lieblingsdrinks -den Periodista. Jan Halfpap das ganze sozusagen geneverisiert und holländisch journalisiert. Mit einem Lächeln. Und Augenzwinkern. Jan Halfpap presents THE SAVELBERG at DIFFORDSGUIDE  savelberg_cocktail_20160315-164732.mp4 -- Peter Badenhop über den Savelberg http://www.faz.net/aktuell/stil/essen-trinken/das-comeback-des-wuerzweins-13971256/savelberg-13971314.html Peter Badenhop über Genever und Rutte http://www.faz.net/aktuell/stil/essen-trinken/genever-ist-der-grosse-bruder-des-trendgetraenks-gin-14689611.html -- Rob Savelberg https://de.wikipedia.org/wiki/Rob_Savelberg Rob Savelberg fragt Angela Merkel

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
033 Empfehlungen eines Trinkers: Der Canchancara und Tricorne Rum

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Jan 15, 2018 18:07


Kubas weltberühmt Drinks sind in der Regel "amerikanischer" Herkunft. Aber der Cancanchara gilt als "ur-Kubanischer Drink" "Unser" Cancanchara während der Tasting Flights: Tumbler  1,5 cl Runny Honey 2-2,5 cl frischer (!) Limettensaft nach Geschmack 6 cl Tricorne Rum Blend von Companie des Indies gut verrühren großes Stück Eis kalt rühren Limetten Achtel zur Dekoration Interview mit Fluent Beuchet - Gründer Kompanie des Indes  auf SoundCloud https://soundcloud.com/jrgmyr/fluent-beuchet-from Link zu unseren Tasting Flight Tickets - Bei den "CUBAIN AFFAIRS" bitte Werbecode COX eingeben und 25 statt 35 € zahlen. https://www.eventbrite.de/o/le-lion-bar-de-paris-8809140335 Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine Bewertung im iTunes Store geben : https://itunes.apple.com/de/podcast/empfehlungen-eines-trinkers-trinkabenteuer-von-und/id1323277650?mt=2  Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich trinke gerne. Ich mag den Genuss. Aber: Es gilt für den Genuss von Alkohol, wie bei so vielen Genussmitteln, geniessen Sie moderat ! Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Genießen Sie also in Maßen! Empfehlungen eines Trinkers / www.trinken.jrgmyr.net  ist eine Produktion von Joerg Meyer • jrgmyr und dem bureau.jrgmyr Impressum und Kontakt: www.trinken.jrgmyr.net/impressum Joerg Meyer • jrgmyr auf Facebook: www.facebook.com/jrgmyr Joerg Meyer • jrgmyr auf instagram: www.instagram.com/jrgmyr

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
034 Empfehlungen eines Trinkers - Kubanisch Trinken Der Periodista

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Jan 15, 2018 19:50


Der Periodista - ein Drink den Journalisten gewidmet. Sie und Ernest Hemmingway haben Ihn berühmt gemacht und dann ist er in Vergessenheit geraten. Zu unrecht, wie ich finde.  -- Devin Hahns wundervolle Reisen und Gespräche um den Periodista Cocktail. Eine Reise in 23 Kapiteln http://www.devinhahnfilms.com/2010/10/29/table-of-contents/ -- El Arte del Cantineros von 1948 - Seite 399 - das Rezept des Periodistas https://euvs-vintage-cocktail-books.cld.bz/Vintage-Cocktail-Books-Cuban/1948-El-Arte-del-Cantinero-Mixellany/420 -- Le Lion Rezept Periodista Shaker, viel kaltes Eis 6 cl Rum (Plantation 3-Stars or Bacardi 8y ask guest for!) 1,8 cl Cointreau 1,2 cl Apricot Brandy (Marie Brizard) 3 cl frischer Limettensaft kräftig schütteln, strain in Cocktailschale Deko: Kann Limetten Achtel (bei uns ohne) -- Héctor Zumbado, “El Sexto Sentido del Barman“  - Eine Art Liebeserklärung an den Berufsstand des Bartenders „Diplomatic, polyglot, like skilled ambassadors…. discreet and reserved…. they have a good feel for psychology, and a deep understanding of human nature. … They are father- confessors, competent advisors on a multitude of complex and delicate issues. They are stoic, capable of enduring with unlimited comprehension and courtesy, all the incoherence of the mad world that sometimes condenses in a bar. They have the elegance of a symphony conductor, the precision and calm of a surgeon ready to operate. They are the chemists of today, the botanists of their eighteenth century, the alchemists of the middle ages, capable of willing the creation of cool, shining gold. They are experts in the topics of sport and international politics, but they never give into passionate discourse. They are philosophers, and when need to be, telepaths… and to top it off, they need the memory of an elephant… --- Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine Bewertung im iTunes Store geben : https://itunes.apple.com/de/podcast/empfehlungen-eines-trinkers-trinkabenteuer-von-und/id1323277650?mt=2  Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich trinke gerne. Ich mag den Genuss. Aber: Es gilt für den Genuss von Alkohol, wie bei so vielen Genussmitteln, geniessen Sie moderat ! Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Genießen Sie also in Maßen! Empfehlungen eines Trinkers / www.trinken.jrgmyr.net  ist eine Produktion von Joerg Meyer • jrgmyr und dem bureau.jrgmyr Impressum und Kontakt: www.trinken.jrgmyr.net/impressum Joerg Meyer • jrgmyr auf Facebook: www.facebook.com/jrgmyr Joerg Meyer • jrgmyr auf instagram: www.instagram.com/jrgmyr

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
035 Empfehlungen eines Trinkers - Remember the Maine

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Jan 15, 2018 14:17


Beim Dritten Drink der Cuban Affairs kommen die Affairs in den Vordergrund. Ein "Kubanischer Klassiker" ist der Remember the Maine nicht. Aber eine unglaublich gute Manhattan Abwandlung. Mit geschichtsträchtigem Namen. --- Charles Henry Baker Jr.  We are still heartily of the opinion that decent libation supports as many million lives as it threatens; donates pleasure and sparkle to more lives than it shadows; inspires more brilliance in the world of art, music, letters, and common ordinary intelligent conversation, than it dims https://en.wikipedia.org/wiki/Charles_H._Baker_Jr. --- Markus Lion - Lion Spirits - Absinth.de  - DUPLAIS ABSINTH  https://www.absinthe.de/absinthe/schweiz/oliver-matter/absinthe-duplais/209/absinthe-duplais-balance  --- Remember the Maine - Le Lion - Cocktail Flight Rührglas, viele kaltes Eis 5 cl ml 1776 Rye Whiskey ( 50% Vol) 1,5 cl Heering Cherry Liquor  2 cl Willem's Vermoed ( Holland)  1 Barlöffel Duplais Blanche Absinth stirr, strain in Cocktailglas. Im Löwen: Cocktailkirschen ( Die Guten ✌️) --- Link zu unseren Tasting Flight Tickets – Bei den „CUBAIN AFFAIRS“ bitte Werbecode COX eingeben und 25 statt 35 € zahlen. https://www.eventbrite.de/o/le-lion-bar-de-paris-8809140335 --- Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine Bewertung im iTunes Store geben : https://itunes.apple.com/de/podcast/empfehlungen-eines-trinkers-trinkabenteuer-von-und/id1323277650?mt=2  Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich trinke gerne. Ich mag den Genuss. Aber: Es gilt für den Genuss von Alkohol, wie bei so vielen Genussmitteln, geniessen Sie moderat ! Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Genießen Sie also in Maßen! Empfehlungen eines Trinkers / www.trinken.jrgmyr.net  ist eine Produktion von Joerg Meyer • jrgmyr und dem bureau.jrgmyr Impressum und Kontakt: www.trinken.jrgmyr.net/impressum Joerg Meyer • jrgmyr auf Facebook: www.facebook.com/jrgmyr Joerg Meyer • jrgmyr auf instagram: www.instagram.com/jrgmyr

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Ich verspreche: Ich habe nicht zu viel vom fantastischem Ransom Old Toms probiert. Aber, Sie sollten als Gin Freund einen Schluck probieren - er wird Sie nicht enttäuschen. Über Ransom Spirits http://ransomspirits.com Imbibe Magazin über Old Tom Gin und Ransom (auf Englisch) http://imbibemagazine.com/old-tom-gin/ Der Martinez Cocktail http://trinken.jrgmyr.net/2017/12/29/022-empfehlungen-eines-trinkers-die-kronenhalle-bar-zuerich-und-der-martinez-cocktail/ Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine Bewertung im iTunes Store geben : https://itunes.apple.com/de/podcast/empfehlungen-eines-trinkers-trinkabenteuer-von-und/id1323277650?mt=2  Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich trinke gerne. Ich mag den Genuss. Aber: Es gilt für den Genuss von Alkohol, wie bei so vielen Genussmitteln, geniessen Sie moderat ! Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Genießen Sie also in Maßen! Empfehlungen eines Trinkers / www.trinken.jrgmyr.net  ist eine Produktion von Joerg Meyer • jrgmyr und dem bureau.jrgmyr Impressum und Kontakt: www.trinken.jrgmyr.net/impressum Joerg Meyer • jrgmyr auf Facebook: www.facebook.com/jrgmyr Joerg Meyer • jrgmyr auf instagram: www.instagram.com/jrgmyr

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
030 Empfehlungen eines Trinkers: Lillet Rose, Denis Turco und der Coal of the Heater Highball

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Jan 13, 2018 8:36


Ich liebe leichte und schnell gemixte gute Drinks.  Und gute Bartender. Beides Zusammen ist Perfektion. COAL OF THE HEATER Highball - Denis Turco 2017 - Boilerman Bar • Eppendorfer Weg 211 Highball Glas, viel kaltes Eis 3,5 cl Lllet Rosé 2 cl London Dry Gin 6 cl Tonic Water 2 Dash Peychaud's Bitters kurz im Glas verrühren Lime Wedge Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine Bewertung im iTunes Store geben : https://itunes.apple.com/de/podcast/empfehlungen-eines-trinkers-trinkabenteuer-von-und/id1323277650?mt=2  Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich trinke gerne. Ich mag den Genuss. Aber: Es gilt für den Genuss von Alkohol, wie bei so vielen Genussmitteln, geniessen Sie moderat ! Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Genießen Sie also in Maßen! Empfehlungen eines Trinkers / www.trinken.jrgmyr.net  ist eine Produktion von Joerg Meyer • jrgmyr und dem bureau.jrgmyr Impressum und Kontakt: www.trinken.jrgmyr.net/impressum Joerg Meyer • jrgmyr auf Facebook: www.facebook.com/jrgmyr Joerg Meyer • jrgmyr auf instagram: www.instagram.com/jrgmyr

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
031 Empfehlungen eines Trinkers: Dale deGroffs Pimento Bitter, Swetlana Holz und der Panamento Highball

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Jan 13, 2018 9:25


Das Gewürzregal für Trinker wächst. Dank Dale. Und Swetlana setzt gekonnt Gewürze ein! Dale DeGroff "TUXEDO Bitters" ☺️ https://www.lion-spirits.de/bitters/dale-degroff/520/dale-degroff-s-pimento-aromatic-bitters PANAMENTO , Swetlana Holz , 2015, Boilerman Bar Eppendorfer Weg 211 Highball Glas, viel kaltes Eis 2 Dash Dale DeGroff's Pimento Bitters 4 cl Abuelo Añejo Rum 6 cl Fentimans Ginger Ale kurz im Glas verrühren Lime Wedge Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine Bewertung im iTunes Store geben : https://itunes.apple.com/de/podcast/empfehlungen-eines-trinkers-trinkabenteuer-von-und/id1323277650?mt=2  Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich trinke gerne. Ich mag den Genuss. Aber: Es gilt für den Genuss von Alkohol, wie bei so vielen Genussmitteln, geniessen Sie moderat ! Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Genießen Sie also in Maßen! Empfehlungen eines Trinkers / www.trinken.jrgmyr.net  ist eine Produktion von Joerg Meyer • jrgmyr und dem bureau.jrgmyr Impressum und Kontakt: www.trinken.jrgmyr.net/impressum Joerg Meyer • jrgmyr auf Facebook: www.facebook.com/jrgmyr Joerg Meyer • jrgmyr auf instagram: www.instagram.com/jrgmyr

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
032 Empfehlungen eine Trinkers: Vienna in Ashes Philip Bschoff

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Jan 13, 2018 8:54


Ein weiterer sehr spezieller Drink von einem sehr speziellem Bartender !  Philip Bischoff mixt einen Manhattan in der Manhattan  https://www.youtube.com/watch?v=ok-fUT4BFEE Vienna in Ashes (Aka COAL in Singapure) - Philip Bischoff - Le Lion • Bar de Paris Rührglas, viel kaltes Eis  5 cl Mozart Black Chocolate 2 cl Grand Manier 1,5 cl Laphroiag Quarter Cask stirr, strain Tumbler, großes Stück Eis Orangenzeste Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine Bewertung im iTunes Store geben : https://itunes.apple.com/de/podcast/empfehlungen-eines-trinkers-trinkabenteuer-von-und/id1323277650?mt=2  Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich trinke gerne. Ich mag den Genuss. Aber: Es gilt für den Genuss von Alkohol, wie bei so vielen Genussmitteln, geniessen Sie moderat ! Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Genießen Sie also in Maßen! Empfehlungen eines Trinkers / www.trinken.jrgmyr.net  ist eine Produktion von Joerg Meyer • jrgmyr und dem bureau.jrgmyr Impressum und Kontakt: www.trinken.jrgmyr.net/impressum Joerg Meyer • jrgmyr auf Facebook: www.facebook.com/jrgmyr Joerg Meyer • jrgmyr auf instagram: www.instagram.com/jrgmyr

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
028 Empfehlungen eines Trinkers: Herrengedeck is back - Tipsy Baker - Rye and Dry

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Jan 8, 2018 12:09


Wenn man drei Stunden länger als geplant bleibt, muss es an einer guten Bar liegen. -- Meine Empfehlung: https://www.facebook.com/tipsybakerbar/ Tipsy Baker Bar Hamburg Esplanade 29/30 20354 Hamburg -- Rye & Dry - Boilerman Style Highball Glas - viel kaltes Eis 4 cl Old Verholt Rye 8 cl Fentimans Ginger Ale -- Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine Bewertung im iTunes Store geben : https://itunes.apple.com/de/podcast/empfehlungen-eines-trinkers-trinkabenteuer-von-und/id1323277650?mt=2  Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich trinke gerne. Ich mag den Genuss. Aber: Es gilt für den Genuss von Alkohol, wie bei so vielen Genussmitteln, geniessen Sie moderat ! Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Genießen Sie also in Maßen! Empfehlungen eines Trinkers / www.trinken.jrgmyr.net  ist eine Produktion von Joerg Meyer • jrgmyr und dem bureau.jrgmyr Impressum und Kontakt: www.trinken.jrgmyr.net/impressum Joerg Meyer • jrgmyr auf Facebook: www.facebook.com/jrgmyr Joerg Meyer • jrgmyr auf instagram: www.instagram.com/jrgmyr

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Das war ein bunter Abend. In einer tollen Bar. Oder Besser gesagt in einem tollen Zusammenschluss. Das Kauz und Kiebitz Berlin ist eine feine Nachbarschafts Bars mit dem Fokus auf Craft Beer. Und wer den weißen Schweinefüßen am Boden folgt, landet vielleicht, mit etwas Nachdenken, im Truffle Pig.   Kauz und Kiebitz: http://www.kauzundkiebitz.de Den kuratierten Schwips gibt es in Neukölln zwischen Hermannplatz (U7, U8) und Maybachufer.  Adresse: Reuterstraße 47, 12047 Berlin Better and Better - 2012 Dutch Kills - Jan Warren Rührglas mit viel kaltes Eis 45 ml Mezcal 15 ml Smith & Cross Rum 15 ml Falernum gut kaltrührend in Tumbler auf großes Stück Eis strainen Zitronenzeste  Sabon Oneg - Truffle Pig Bar Berlin - Sven Lukas Shaker, viel kaltes Eis 2 cl Goslings Black Seal 2 cl Appleton Estate Signature Blend 2 cl Banks Rum 7 0,5 cl Smith & Cros 3 cl Limette 1 cl Creme de Cacao blanc Giffard 1 cl Caramel Monin 1 cl Vanille Monin shake, strain Orangen Zeste Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine Bewertung im iTunes Store geben : https://itunes.apple.com/de/podcast/empfehlungen-eines-trinkers-trinkabenteuer-von-und/id1323277650?mt=2  Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich trinke gerne. Ich mag den Genuss. Aber: Es gilt für den Genuss von Alkohol, wie bei so vielen Genussmitteln, geniessen Sie moderat ! Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Genießen Sie also in Maßen! Empfehlungen eines Trinkers / www.trinken.jrgmyr.net  ist eine Produktion von Joerg Meyer • jrgmyr und dem bureau.jrgmyr Impressum und Kontakt: www.trinken.jrgmyr.net/impressum Joerg Meyer • jrgmyr auf Facebook: www.facebook.com/jrgmyr Joerg Meyer • jrgmyr auf instagram: www.instagram.com/jrgmyr

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
024 Empfehlungen eines Trinkers: Mein „Bester Drink der Welt“ - Twentieth Century und Cacao

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Jan 4, 2018 26:50


Heute bin ich euphorisch - schließlich spreche ich um den in meinen Augen den "Besten Drink der Cocktail-Welt" ;)  Twentieth Century - invented by C. A. Tuck - 1937 Royal Café Cocktail Book 2/5 Booth's Dry Gin 1/5 Créme de Cacao 1/5 Lillet 1/5 Lemon Juice Shake Royal Café Bar Book: https://euvs-vintage-cocktail-books.cld.bz/1937-Cafe-Royal-Cocktail-Book-Coronation-Edition 20th Century Train: https://fineartamerica.com/featured/new-york-20th-century-limited-train-1938-daniel-hagerman.html Freitag Abend - 05.01.2018 von 19.00 bis 21.00 Uhr: BARFLY bei radioeins Berlin:  https://www.radioeins.de/programm/sendungen/barfly/index.html Truffle Pig Bar Berlin: https://mixology.eu/bars/truffle-pig-bar-berlin/ Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine Bewertung im iTunes Store geben : https://itunes.apple.com/de/podcast/empfehlungen-eines-trinkers-trinkabenteuer-von-und/id1323277650?mt=2  Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich trinke gerne. Ich mag den Genuss. Aber: Es gilt für den Genuss von Alkohol, wie bei so vielen Genussmitteln, geniessen Sie moderat ! Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Genießen Sie also in Maßen! Empfehlungen eines Trinkers / www.trinken.jrgmyr.net  ist eine Produktion von Joerg Meyer • jrgmyr und dem bureau.jrgmyr Impressum und Kontakt: www.trinken.jrgmyr.net/impressum Joerg Meyer • jrgmyr auf Facebook: www.facebook.com/jrgmyr Joerg Meyer • jrgmyr auf instagram: www.instagram.com/jrgmyr

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr
021 Empfehlungen eines Trinkers - Guter Cognac und der Burnt Fuselage

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Play Episode Listen Later Jan 2, 2018 10:56


Die Lektüre alter Trink Bücher birgt die eine oder andere flüssige Freude Hier ein Links zur 1927 Edition von Barflies und Cocktail - https://euvs-vintage-cocktail-books.cld.bz/1927-Barflies-and-Cocktails PARK Cigar Blend Cognac  in der BASF Kellerei - https://www.weinkeller.shop.basf.de/?view=itemDetail&item=4539006 Barflies and Cocktail   - Seite 81 Chuck Kenwood takes to the air so frequently that he likes a stiff steadier when he comes down to earth. The famous flying man calls his concoction the "Burnt Fuselage". And believe me: 1/3 Grand Manier, 1/3 Cognac and 1/3 French Vermouth and your own fuselage will be warm to say the least Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine Bewertung im iTunes Store geben : https://itunes.apple.com/de/podcast/empfehlungen-eines-trinkers-trinkabenteuer-von-und/id1323277650?mt=2  Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich trinke gerne. Ich mag den Genuss. Aber: Es gilt für den Genuss von Alkohol, wie bei so vielen Genussmitteln, geniessen Sie moderat ! Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Genießen Sie also in Maßen! Empfehlungen eines Trinkers / www.trinken.jrgmyr.net  ist eine Produktion von Joerg Meyer • jrgmyr und dem bureau.jrgmyr Impressum und Kontakt: www.trinken.jrgmyr.net/impressum Joerg Meyer • jrgmyr auf Facebook: www.facebook.com/jrgmyr Joerg Meyer • jrgmyr auf instagram: www.instagram.com/jrgmyr

Empfehlungen eines Trinkers • Trinkabenteuer von und mit Joerg Meyer • jrgmyr

Zürich ist eine fantastische Trinker Stadt. Die Kronenhalle ist dabei von ganz besonderem Kaliber. Kronenhalle Zürich : http://www.kronenhalle.ch/bar Martinez Cocktail Zubereitung: Rührglas, viel kaltes Eis Strain in Gästeglas Classic: 2 cl Old Tom Gin (Hayman's) 5 cl Sweet Vermouth (Antica Formula) 0,5  cl Maraschino 1 Dash Angostura Bitter Le Lion Style 2017 4 cl Sweet Vermouth (Antica Formular) 4 cl Rutte Old Simon Genever 0,5 cl Maraschino 1 Dash Angostura Bitter Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine Bewertung im iTunes Store geben : https://itunes.apple.com/de/podcast/empfehlungen-eines-trinkers-trinkabenteuer-von-und/id1323277650?mt=2 Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich trinke gerne. Ich mag den Genuss. Aber: Es gilt für den Genuss von Alkohol, wie bei so vielen Genussmitteln, geniessen Sie moderat ! Alkoholmissbrauch ist gesundheitsgefährdend. Genießen Sie also in Maßen! Empfehlungen eines Trinkers / www.trinken.jrgmyr.net ist eine Produktion von Joerg Meyer • jrgmyr und dem bureau.jrgmyr Impressum und Kontakt: www.trinken.jrgmyr.net/impressum Joerg Meyer • jrgmyr auf Facebook: www.facebook.com/jrgmyr Joerg Meyer • jrgmyr auf instagram: www.instagram.com/jrgmyr